Radtour Radtour nach

70,7 km 4:45 h 185 m 185 m Schwierigkeit mittel

km 0 2 4 8 12 Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: ©GeoBasis-DE / BKG 2021, LDBV Österreich: ©1996-2021 here. All rights reserved., ©BEV 2020, ©Land Vorarlberg, Italien: ©1994-2021 ©Autonome Provinz Bozen – Südtirol Abteilung Natur, Landschaft und Raumetwicklung, © Cartago S.R.L. Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; ©OpenStreetMap (www.openstreetmap.org)

1 / 4 Radtour Radtour Au in der Hallertau nach Abensberg

Höhenprofil

m

450

400

350

km 10 20 30 40 50 60 70

Tourdaten Beste Jahreszeit Bewertungen Radtour Schwierigkeit mittel Autoren JAN FEB MÄR Strecke 70,7 km Kondition Erlebnis APR MAI JUN Dauer 4:45 h Technik JUL AUG SEP Landschaft Community Aufstieg 185 m Höhenlage OKT NOV DEZ 474 m Abstieg 185 m 364 m

Weitere Tourdaten größeren Orten wie Au, , und Abensberg gibt es einige Möglichkeit der Einkehr und Eigenschaften Brotzeiten toGo bei Gaststätten, Imbiss, Bäckern, Hin und zurück kulturell / historisch Metzgern und mehr. Das Hofcafe in Lindkirchen liegt auf der Strecke und botanische Highlights bietet am Wochenende Kaffee, Kuchen sowie Auszeichnungen Brotzeiten zum mitnehmen. Rundtour Der Biergarten Ratzenhofen lohnt einen Besuch, sobald Einkehrmöglichkeit Biergärten wieder öffnen dürfen.

familienfreundlich Ein kleiner Geheimtipp: Der Biergarten in Kloster Biburg erblüht im neuem Glanz. Nach einem längerem Dornröschenschlaf ist dieser tradionsreiche Biergarten Auer-Markt- Strawanza in den Startlöchern für die Eröffnung. Bis es soweit ist Aktualisierung: 02.05.2021 gibt es Samstag und Sonntag Kaffee und Kuchen zum Mitnehmen. Jeden Sonntag um 15 Uhr lädt die Klosterkirche Biburg zu einem Orgelkonzert, es werden Mit dem Fahrrad an der entlang, durch die moderne Lieder auf der Orgel gespielt. Eine schöne Gelegenheit die sonst meist verschlossene Kirche zu Hopfengärten und Felder. An sehenswerten Punkten besuchen. Vom alten Friedhof rechts der Kirche hat vorbei auf Radwegen, Nebenstraßen und gut man einen schönen Blick auf ein Storchennest. befestigten Wegen. Viele Punkte für eine Pause und In Abensberg kann man den bunten Hundertwasserturm und die herliche Altstadt genießen. Einkehr, Picknick oder toGo sind auf der Strecke. Dieser Weg führt und durch einige schöne Orte. In den

2 / 4 Radtour Radtour Au in der Hallertau nach Abensberg

Ausrüstung QR-Code scannen und diese Tour offline speichern, mit Freunden Tourenrad, Brotzeit, Radlkarten, Navigation. teilen und mehr ... Webseite Besteck und Kaffeebecher für die toGo Angebote. https://out.ac/IOmhtp Informationsmaterial

Weitere Infos und Links www.auer-markt-strawanza.de www.markt-au.de www.klosterbiergarten-biburg.com www.hofcafe-lindkirchen.de www.ratzenhofen.de/biergarten www.kuchlbauer.de/bier-und-kunst/kuchlbauer-turm/

Wegbeschreibung

Start der Tour Siegelbrunnen Markt Au in der Hallertau Koordinaten: DG: 48.557852, 11.743305 GMS: 48°33'28.3"N 11°44'35.9"E UTM: 32U 702412 5381940 w3w: ///oberer.grün.sieger

Ende der Tour Rundtour bis Abensberg und zurück. Wegbeschreibung In Au starten wir auf dem herlichen Bockerlradweg durch den Wald. Ab Mainburg auf Nebenstraßen oder guten Schotterwegen, bis wir kurz vor Siegenburg wieder auf einen schönen Radweg kommen, dieser führt uns bis Abensberg. Auf dem Rückweg können wir den Radweg entlang der Hopfenstraße B301 nehmen. Anreise

Parken Parken nahe des Siegelbrunnens möglich. Tour zum Mitnehmen für iPhone und Android

3 / 4 Radtour Radtour Au in der Hallertau nach Abensberg

Kloster Biburg Foto: Auer-Markt- Strawanza, Community

Storchennest Biburg Foto: Auer-Markt- Strawanza, Community

4 / 4