Weilemer

13. August 2020 Blät tle Nummer 33 60. Jahrgang

AMTSBLATT DER GEMEINDE WEIL IM SCHÖNBUCH MIT NEUWEILER UND BREITENSTEIN Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Nummer 33 2 Donnerstag, 13. August 2020 WER · WAS · WIE · WO · WANN

Sprechzeiten Ärztliche Notfallpraxen Apothekenbereitschaft

Bürgermeister Wolfgang Lahl, nach Vereinbarung an den Wochenenden Die Notdienstbereitschaft beginnt am an- Telefon (0 71 57) 12 90-1 40 Notfallpraxis Filder: Im Haberschlai 7, gegebenen Tag um 8.30 Uhr morgens und Ortsvorsteher Thomas Müller Filderstadt-Bonlanden, endet um 8.30 Uhr am folgenden Tag. Dienstag von 17.00 bis 18.00 Uhr Telefon (07 11) 6 01 30 60 Außerhalb der gesetzlichen Ladenschluss- Ortsvorsteher Volker Goldmann Öffnungszeiten: Montag von 17.00 bis 18.00 Uhr Montag bis Donnerstag ab 19.00 Uhr zeiten beträgt die Notdienstgebühr 2,50 Euro. Samstag/Sonntag/Feiertag von 8.00 Uhr bis Öffnungszeiten: Gemeindeverwaltung 23.00 Uhr: 13. August 2020 Montag: 8.30 bis 15.00 Uhr Wochenende/Feiertage: Freitagabend und Uhland-Apotheke durchgehend Vorfeiertag von 19.00 Uhr bis 23.00 Uhr Gartenstr. 1, 71111 Waldenbuch Dienstag: 8.30 bis 12.00 Uhr Tel.: (0 71 57) 38 37 Mittwoch: 8.30 bis 12.00 Uhr Notfallpraxis : Donnerstag: 14.00 bis 18.00 Uhr Arthur-Gruber-Str. 70, Tel.: 116 117 Apotheke Hulb Freitags: 8.30 bis 12.00 Uhr Öffnungszeiten: Otto-Lilienthal-Str. 24 71034 Böblingen (Hulb) Ortsverwaltung Breitenstein Montag bis Donnerstag: 18.00 bis 22.00 Uhr Dienstag 15.00 bis 18.00 Uhr Freitag 16.00 bis 22.00 Uhr Tel.: (0 70 31) 46 93 17 Samstag/Sonntag/Feiertag 8.00 bis 22.00 Uhr Donnerstag: 15.00 bis 18.00 Uhr 14. August 2020 Telefon (0 71 57) 12 90 - 1 95 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Fortuna-Apotheke Dettenhausen Ortsverwaltung Neuweiler Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochen- Störrenstr. 35 Montag, Mittwoch: 15.00 bis 17.00 Uhr enden und Feiertagen und außerhalb der Sprech- 72135 Dettenhausen, Württ stundenzeiten: Freitag: 8.00 bis 10.00 Uhr Tel.: (0 71 57) 6 10 15

Telefon (0 71 57) 12 90 - 1 91 Kostenfreie Rufnummer 11 61 17. Montag–Freitag 9.00–19.00 Uhr: docdirekt – Bürgertelefon Apotheke am Marktplatz Sindelfingen Kostenfreie Onlinesprechstunde von nieder- (0 71 57) 12 90-0 Marktplatz 4 gelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für ge- 71063 Sindelfingen (Mitte) setzliche Versicherte unter (07 11) 96 58 97 00 Flüchtlings-/Integrationsbeauftragte Tel.: (0 70 31) 81 45 37 Colleen Viehrig, Telefon (01 75) 5 77 99 48 E-Mail: [email protected] Augenärztlicher Notdienst Zentrale Rufnummer: 01806-070711 15. August 2020 Cornelia Kreuzer, Telefon (01 51) 12 48 97 75 Central-Apotheke Schönaich E-Mail: cornelia.kreuzer@.de HNO-ärztlicher Notfalldienst Wettgasse 45, 71101 Schönaich Sprechzeiten im Lachental Zentrale Notfallpraxis an der Tel.: (0 70 31) 65 13 88 Universitätsklinik Tübingen Dienstag: 14.00 bis 16.00 Uhr Sonnen-Apotheke Sindelfingen Freitag: 10.00 bis 12.00 Uhr Öffnungszeiten: Mercedesstr. 11 sowie nach telefonischer Voranmeldung. Sa, So und Feiertag 8.00 bis 22.00 Uhr Zentrale Rufnummer (01806) 070711 71063 Sindelfingen (Mitte) Internet Tel.: (0 70 31) 79 49 99 http://www.weil-im-schoenbuch.de Kinder- und jugendärztliche 16. August 2020 Mail Notfallpraxis am [email protected] Laurentius-Apotheke Maichingen Klinikum Böblingen Laurentiusstr. 24 Forstrevier Bunsenstraße 120, 71032 Böblingen 71069 Sindelfingen (Maichingen) Donnerstag 16.30 bis 18.00 Uhr Tel.: (0 70 31) 38 23 65 Pforte Rathaus Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 19.00 bis 22.30 Uhr Apotheke Diezenhalde Sa. und Feiertage: 8.30 bis 22.00 Uhr Freiburger Allee 57 Wertstoffhof So. 8.30 bis 22.00 Uhr 71034 Böblingen (West) Zentrale Rufnummer: (0 18 06) 07 03 10 Tel.: (0 70 31) 27 38 89 Weil im Schönbuch Zahnärzlicher Notdienst Carl-Zeiss-Straße 12 Der zahnhärztliche Notfalldienst ist zu erfragen un- 17. August 2020 Die Apotheke im Breuningerland Öffnungszeiten: ter der Telefonnummer (0711) 7877-722. Mittwoch/Freitag 15.00 bis 18.00 Uhr Tilsiter Str. 15 Samstag 9.00 bis 15.00 Uhr 71065 Sindelfingen (Ost) Notrufe Tel.: (0 70 31) 9 57 90 Mülltelefon/Beratung Telefon (0 70 31) 6 63-15 50 Feuer 112 18. August 2020 Apotheke an der Stuttgarter Straße, Polizei 110 Stuttgarter Str. 17 Polizeiposten (0 70 31) 67 70 00 71032 Böblingen (Ost) Tel.: (0 70 31) 22 70 11 Inhaltsverzeichnis Seite Schönaich 19. August 2020 Wasser/ENBW (08 00) 36 29-497 Apotheke Dr. Beranek Amtliche Bekanntmachungen ��������������������������������� 7 Strom/ENBW (08 00) 36 29-477 Bahnhofstr. 12 Standesamt/Jubilare ����������������������������������������������14 71101 Schönaich, Württ Gemeindeverwaltung informiert ������������������������������ 7 Gas/ENBW (08 00) 36 29-447 Tel.: (0 70 31) 65 73 73 Kirchen ������������������������������������������������������������������� 19 Apotheke im Spitzholz Schulen ������������������������������������������������������������������ 16 TV-Breitbandkabel/ (02 21) Feldberstr. 61 Soziale Dienste ������������������������������������������������������ 18 Unitymedia 46 61 91 00 71067 Sindelfingen (Nord) SWA/Begegnungsstätte ���������������������������������������� 15 Tel.: (0 70 31) 80 55 77 Vereine ������������������������������������������������������������������� 22 Verschenkbörse ������������������������������������������������������14 Nummer 33 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Donnerstag, 13. August 2020 3

Lesekreis eine offene Runde für Literaturliebhaber Sieben Zwerge zu ausgewählten Werken Waldkindergarten „ Die geheime Mission des Kardinals“ Weil im Schönbuch e.V. Rafik Schami

Donnerstag, 17.09.2020, 19:00 Uhr Der 7-Zwerge-Waldkindergarten bietet nach den Sommerferien wieder zwei WALDSPIELGRUPPEN

für Kinder ab ca. 18 Monaten bis zum Kindergartenalter an.

Gemeinsam mit einer Begleitperson (Mama/Papa/Oma/Opa...) wollen wir Dienstag oder Freitag vormittags den Wald im Laufe des Jahres als einen Ort voller kleiner Abenteuer erleben.

Unsere nächsten Gruppen starten ab

Dienstag, 8. September 2020 von 9:15 Uhr bis ca. 10:45 Uhr

bzw. Freitag, 11. September 2020 von 9:15 Uhr bis ca. 10:45 Uhr.

In der Dienstagsgruppe freuen wir uns noch über neue Kinder, die Freitagsgruppe ist leider bereits bis Ende des Jahres voll besetzt.

wir treffen uns im Rathaus Weil im Schönbuch Beide Gruppen treffen sich wöchentlich 14 mal bis Anfang Dezember. Die Bürgersaal, 2. Obergschoss! Gebühren für die Teilnahme an der Waldspielgruppe betragen 112 €. und freuen uns über neue TeilnehmerInnen (keine Anmeldung erforderlich) Eine Familienmitgliedschaft im Verein Sieben-Zwerge-Waldkindergarten e.V. ist verpflichtend. Der Jahresbeitrag beläuft sich aktuell auf 45€.

Gerne dürfen Sie sich für weitere Informationen bzw. für die Anmeldung zur Waldspielgruppe bei Sandra Lutz melden, E-Mail: [email protected]

Neuweiler Regiomat wird offiziell eingeweiht und der Neuweiler Bevölkerung übergeben

Die Breitensteiner Lädles-Gesellschaft möchte die Neuweiler Bevölkerung und alle, die zum Gelingen des Projektes "Dorfladen 2.0" beigetragen haben, zur offiziellen Übergabe der Regiomaten am kommenden

Samstag, den 15.08.2020 um 14.00 Uhr

einladen. Nach kurzen Ansprachen von Herrn Bgm. Wolfgang Lahl und Herrn OV Volker Goldmann, stehen unsere "Lädlesmacher" bereit, um Fragen rund um diese neue Einkaufsmöglichkeit zu beantworten und Anregungen mitzunehmen. Umrahmt wird der Festakt durch eine kleine Abordnung des MV Waldorf-Häslach.

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation werden die Anwesenden auf die geltenden Hygiene- und Abstandsregeln hingewiesen und die Kontaktdaten erfasst. Euer Breitensteiner Lädle Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Nummer 33 4 Donnerstag, 13. August 2020

Die Gemeindeverwaltung informiert

Grundsteuer und Gewerbesteuer werden wieder fällig Die 3. Rate der Grundsteuer 2020 sowie die 3. Rate der Gewerbesteuer-Vorauszahlungen 2020 sind am 15. August 2020 zur Zahlung fällig. Die Höhe der fällig werdenden Raten können Sie dem letzten zugestellten Steuerbescheid entneh- men. Blick nach Westen, zur Bahnhofstraße Zur Vermeidung der gesetzlich vorgeschriebenen Mahngebühren und Säumniszuschläge bitten wir um fristgerechte Bezahlung der fälligen Beträge. In diesem Zusammenhang weisen wir wieder auf die Vorteile des Abbuchungsverfahrens hin. Mahnge- bühren und Säumniszuschläge fallen hierbei erst gar nicht an. Das Formular ist beim Steueramt erhältlich sowie auf unserer Homepage www.weil-im-schoen- buch.de > Rathaus > Bürgerservice A-Z > Formulare A-Z > Einzugsermächtigung.

Ortschaftsverwaltung geschlossen Blick zum Jägerwegle mit den neu geschaffenen Tor

Ortschaftsverwaltung Breitenstein Die Ortschaftsverwaltung Breitenstein ist vom 18. August bis 11. September 2020 geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das Rathaus Weil im Schönbuch, Tel.: (0 71 57) 12 90-0. gez. Thomas Müller Ortsvorsteher

Alter Friedhof wieder offen Die Sanierung des alten Friedhofs ist bis auf kleinere Gelegenheit zum Ausruhen vor dem Aussegnungs- Nacharbeiten und die vegetationsbedingte Pflan- häuschen zung im Oktober / November fertiggestellt. Die Na- tursteinmauer an der Nordseite des Alten Friedhofs Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, sich ein wurde saniert. persönliches Bild von dem neu gestalteten Alten Die Einweihung ist geplant mit dem Tag des Fried- Friedhof zu machen. hofs im Jahr 2021. Einen früheren Einweihungster- min wird es wegen der Corona-Pandemie nicht ge- ben. Der alte Friedhof wurde zu einem parkartigen Fried- hof umgestaltet, behält aber nach wie vor seinen Charakter als Friedhof mit den entsprechenden Ver- haltensregeln. Das Verhalten während des Aufent- halts muss der Würde des Ortes entsprechen. Treffen von Gruppen, bei denen man etwas zu sich nimmt und gemeinsam Musik hört entsprechen nicht der Zielrichtung und der Würde des Ortes und sollten unterbleiben. Hunde sind generell, wie in allen Friedhöfen verboten. Leider mussten auch in dieser neuen Anlage bereits Hinterlassenschaften von Hunden beseitigt werden. Einige Eindrücke aus dem neu angelegten Alten Friedhof:

Blick auf das alte Aussegnungshäuschen Nummer 33 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Donnerstag, 13. August 2020 5

Mit Wanninger auf Krimi-Tour Verschenkbörse Auf den Spuren des Böblinger Schwaben-Krimis Die Jugendsozialarbeit „Schwaben-Donnerwetter“ wandeln und spannende informiert Der Gemeindeverwaltung sind die nachfolgenden Bücher sichern Gegenstände zur kostenlosen Abgabe gemeldet Ob der berühmt-berüchtigte Hohenasperg, die ma- ÖFFNUNGSZEITEN JUGENDHAUS NEON worden. Setzen Sie sich bitte bei Interesse mit der lerischen Gassen von Esslingen oder das beschau- Seesteige 12, 71093 Weil im Schönbuch angegebenen Telefonnummer in Verbindung liche Marbach – in den Schwaben-Krimis von Autor Klaus Wanninger ist schon so manches schöne Ziel Dienstag von 16.00 bis 19.00 Uhr Nr. Gegenstand Telefon in der Region zum Schauplatz für ein spektakuläres 47 1 m3 Waschbetonplatten 98 93 17 Mittwoch von 16.00 bis 19.00 Uhr Verbrechen geworden. Schon über 20 Fälle muss- Größere Menge Splitt und ten Wanningers Kommissare Neuendorf und Braig in Donnerstag von 16.00 bis 21.00 Uhr Kies der Region lösen. Doch in diesem Sommer sind Kri- Freitag von 16.00 bis 21.00 Uhr 48 Mineralfaser-Wärmedämmfilz 6 51 61 mi-Fans mit von der Partie. Bis Ende Oktober stellt (Glaswolle) Dicke 160mm der VVS jede Woche auf seiner Homepage einen be- Wenn ihr Fragen, Probleme oder Anregungen zum Fläche 4,2 m2 stimmten Wanninger-Tatort vor. Thema Jugend habt, meldet euch bei: Styropor-Bodendämmplatten Für alle Böblinger dürfte der Krimi „Schwaben-Teu- Dicke 20mm Format 500mm fel“ interessant sein, denn das Buch führt die Ermitt- Mahendra Scharf, Telefon (01 75) 9 33 77 16 x 1000mm / 24 Stück ler unter anderem nach Böblingen, wo das Bauern- [email protected] kriegsmuseum eine besondere Rolle spielt. oder Simone Blech, Telefon (01 75) 9 33 79 91 Wer etwas verschenken möchte, kann sich wäh- Wer dem VVS ein Foto schickt, auf dem derjenige [email protected] rend der üblichen Sprechzeiten im Rathaus an Frau vor dem Bauernkriegsmuseum oder einem ande- Schelske (Pforte), Tel. 12 90-0 wenden. Bitte melden ren Schauplatz des Krimis zu sehen ist, bekommt www.jugendsozialarbeit-weil.de sie sich auch dann wieder, wenn der Gegenstand ein Exemplar der Schwaben-Reihe kostenlos nach Facebook: Jugendhaus NEON vergeben wurde. Hause geschickt. Mitmachen und Foto schicken: • per Mail an [email protected] • per Post an VVS, Marketing, Rotebühlstraße 121, 70178 Alle Infos und noch weitere Ausflugstipps auch un- ter: orange-seiten.de/wanninger Ticket-Tipp: Ganztagesbetreuung Wer mit Bus und Bahn nach Böblingen fährt, tut etwas Gutes für die Umwelt und spart sich gleichzeitig die Parkplatzsuche. Als Ticket eignet sich beispielsweise Spendenübergabe an die Vesperkirche Stuttgart das TagesTicket für Einzelpersonen oder für Grup- pen bis zu fünf Personen. Die TagesTickets sind für Am Vorletzten Schultag war es soweit. Ein kleiner Teil der Schülercafé AG, die in der Corona- eine bis fünf Zonen (netzweit) erhältlich. Krimi-Fans, Zeit fleißig Mund-Nasen-Masken genäht haben, übergaben der Vesperkirche einen Scheck die sich das Ticket über die App „VVS mobil“ kaufen, sind sogar noch ein bisschen günstiger unterwegs. über 360€! Wer ein VVS-Abonnement oder eine VVS-JahresTi- Wie bereits berichtet, haben einige Schülerinnen der Schülercafé AG und ihre Betreuerin ckets hat, braucht sich in den Sommerferien über- haupt keine Gedanken über die VVS-Zoneneinteilung Lucrezia Cicciu auch in der Corona-Zeit viel gemeinsam gemacht und auf die Beine gestellt- zu machen. Die Tickets gelten im „bwAboSommer“ alles online. Neben vielen kreativen Bastelaufgaben entstand auch die Idee, Masken für bis 13. September 2020 ohne Aufpreis sowieso in ganz Baden-Württemberg in allen öffentlichen Ver- Seniorenheime und andere Organisationen/Einrichtungen zu nähen. Die Flora-Apotheke kehrsmitteln und damit auch im gesamten VVS-Ge- verkaufte diese Masken gegen einen kleinen Unkostenbeitrag-an dieser Stelle ein HERZLICHES biet. Der „bwAboSommer“ ist ein Dankeschön an alle DANKESCHÖN für die Unterstützung! Dauerkunden, die dem ÖPNV in der Corona-Krise die Treue gehalten und ihr Abonnement nicht gekündigt haben. Alle Infos unter: vvs.de/abo-sommer.de (ps) Gemeinsam hat sich die Gruppe überlegt, die Spendeneinnahmen der Vesperkirche Stuttgart zu übergeben. Damit schließt sich der Kreis. Denn die ersten Masken wurden eben für die Vesperkirche genäht, um sie den ehrenamtlichen Helfern und natürlich den hilfebedürftigen Mitbürgern ausgeben zu können. Pfarrerin Ehrmann nahm die Spende dankend entgegen und hat sich viel Zeit genommen, auch das ein oder andere über die Leonhardskirche und die Idee der Vesperkirche zu erzählen. Sie war begeistert von dem Engagement unserer jungen Jubilare Schülerinnen und deren Familien und hat uns alle zur nächsten Vesperkirche eingeladen. Für uns alle geht damit ein sehr aufregendes und herauforderndes Schuljahr zu Ende. Vielen DANK an alle ehrenamtlichen Helfer, die über das gesamte Schuljahr hinweg sehr engagiert und mit viel Freude das Team der Ganztagesbetreuung an der GMS unterstützt haben! Wir hoffen, dass sich die Lage auch während der Sommerferien stabilisiert und dann das neue Schuljahr wieder wie gewohnt starten kann!

Einwohner

Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Nummer 33 6 Donnerstag, 13. August 2020

Die engagierten Frauen und Männer schenken un- Verkehr serem Dienst ihre Zeit und werden dafür in 100 Theoriestunden, denen sich 40 Praktikumsstunden anschließen, vorbereitet. Erst danach kommen sie Durchführung von Geschwindigkeitskontrollen zum Einsatz in die Familien. Durch die vielen ver- Im Rahmen der Verkehrsüberwachung wurden die Geschwindigkeiten­ der Kraftfahrzeuge überprüft. Die vor- schiedenen Ressourcen, die Ehrenamtliche mitbrin- genommenen ­Lichtschrankenmessungen brachten folgendes Ergebnis: gen, ist es uns möglich, individuell auf die Familien einzugehen. Auch nach dem Tod eines Geschwis- Datum Uhrzeit Straße zul. Gesamt- bean % Max. ters/Elternteils sind wir weiterhin da und helfen da- Ges. Zahl stand km/h bei, dass die Kinder und Jugendlichen ihre eigenen Fzg. Gefühle erspüren und ausdrücken können, sich aber 21.07.2020 14.41 – 15.44 Uhr Dettenhäuser Strasse 50 109 1 0,9 63 auch ihrer eigenen Fähigkeiten und Stärken bewusst 16.30 – 1946 Uhr Arthur-Hecker-Strasse 50 787 2 0,3 87 werden, diese weiterentwickeln und Kraftquellen für 29.07.2020 05.33 – 09.03 Uhr Arthur-Hecker-Strasse / Höhe 50 550 33 6 67 sich erarbeiten. Eschenweg Wir alle, egal ob hauptamtlich oder ehrenamtlich, 09.41 – 1200 Uhr K 1048 Höhe Eschmühle 70 190 6 3,1 85 weichen Fragen nicht aus und versuchen gemein- 01.08.2020 17.32 – 19.01 Uhr K 1058 50 49 1 4,1 78 sam mit den Betroffenen, Antworten zu suchen. Wir 19.29 – 0.22 Uhr B 464 70 753 84 11,1 153 haben ein offenes Ohr für die Nöte der Familien und stehen unter Schweigepflicht. Dieses Angebot ist kostenfrei und ein unverbindliches Beratungsge- spräch immer möglich. Wir können den Familien die Schwere des Schicksals nicht abnehmen, aber ein Stück beim Tragen helfen. Wir sind da, wenn Sie uns aus Nordrhein-Westfalen habe ich dann doch ange- brauchen. Begegnungsstätte rufen. Sie hatte mir Telefonnummer und Adresse im Sollten Sie Interesse an einem Ehrenamt haben Weil im Schönbuch Internet rausgesucht. Wer weiß ob ich es sonst ge- macht hätte. Beim Erstgespräch war ich überrascht informieren Sie sich bei dem ambulanten Hospiz- Wir verabschieden uns in die Sommerpause und was alles zur Entlastung angeboten wird.“ dienst in ihrer Nähe. Falls Sie mehr Informationen oder Unterstützung durch die Hospizdienste wün- freuen uns, Sie im September wieder bei uns be- Durch die Unterstützung des Kinderhospizdienstes grüßen zu dürfen. schen, wenden Sie sich bitte direkt an den Hospiz- hat sich die Gesamtsituation in der Familie entspannt. dienst in Ihrem Wohnort. Die Koordinatorinnen der Unser Alltag ist immer noch mit vielen Schutzmaß- Die Mutter kann ich auch mal abgeben „bin in dem Hospizdienste stehen Ihnen auch in der aktuell nahmen verbunden. Jedoch möchten wir ab Sep- Moment nicht verantwortlich“ kann das Zimmer ohne schwierigen Zeit der Corona-Epidemie gerne be- tember wieder langsam mit unsere Aktivitäten und schlechtes Gewissen verlassen, ohne das Kind „im ratend zur Seite. Veranstaltungen starten. Hierzu müssen wir uns Schlepptau“ zu haben. Geschenkte Zeit also.... weiterhin verantwortungsbewusst an die Maßnah- Auch für die Geschwister wird gesorgt, was für ein men halten, damit die Infektionszahlen nicht wieder großes Plus ist. Ambulante Hospizdienste im Landkreis steigen. Bleiben Sie gesund! „Mein Rat an betroffene Familien, nachdem ich die Das Programm wird Ende August bekannt gegeben. Hospizdienste für Arbeit kennengelernt habe ist: , , Gärtringen, , Nehmt frühzeitig Kontakt zu einem Kinder- und Ju- , Jettingen, Bondorf, Gäufelden, Mötzingen: gendhospizdienst auf, um Unterstützung im täg- lichen Leben zu erhalten, es ist kein Almosen und (01 76) 24 80 89 81 steht uns zu.“ Hospizdienst : (0 71 52) 33 55 2 04 Eine andere Mutter rief mich mit den Worten an: Hospizdienst : (01 70) 56 41 3 72 Nachrichten Landratsamt „Meine Nachbarin hat gesagt ich soll mich mal bei Hospizdienst : (0 70 33) 8 04 05 Ihnen melden und mich nicht an dem Wort Hospiz Hospizdienst Weil im Schönbuch: (0 70 31) 7 77 4 05 stören.“ Ambulante Hospizdienste im Nach nur kurzer Begleitungszeit erreichte mich von Landkreis Böblingen – ein Blick ihr eine Mail: „Dank eurer Hilfe kann ich etwas aufat- Hospizdienste für men, bin nicht mehr so am Boden zerstört und habe Böblingen, Sindelfingen, , , mehr Kraft. Dafür bin ich so dankbar.“ hinter die Kulissen der vielfältigen Arbeit Grafenau, Holzgerlingen, Altdorf, , Ein Erstgespräch ist unverbindlich und für jede Fa- Schönaich, , Waldenbuch: Der größte Teil unserer Bevölkerung will in Würde zu milie individuell auf ihr eigenes soziales Umfeld ab- Hause im Kreise seiner Angehörigen sterben. Es ist (0 70 31) 4 19 5 19 gestimmt. eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe, Angehöri- ge in dieser Situation zu unterstützen. Der Landkreis Kinderhospizarbeit unterscheidet sich wesent- Kinder- und Jugendhospizdienste: Böblingen unterstützt Institutionen und Gruppen, lich von der Erwachsenenhospizarbeit. die sich diese Aufgabe zum Ziel gesetzt haben. Was Leonberg: (01 60) 58 94 48 19 Beginn einer Begleitung kann ab Diagnosestellung Hospizarbeit beinhaltet und wie breit gefächert die Böblingen: (0 70 31) 65 96 4 00 Hospizarbeit heutzutage ist, lesen Sie in der folgen- sein, bei einer Erkrankung die so schwer ist, dass den Artikelserie zu den Hospizdiensten. das Kind voraussichtlich nicht erwachsen werden kann. Bei Kindern ist es noch schwieriger als bei Die bisher erschienen Artikel der Artikelserie können „Soweit ist es noch lange nicht...“: Kinder- und Erwachsenen, eine Einschätzung der Lebenser- Sie auf der Homepage des Landratsamtes Böblin- Jugendhospizarbeit wartung zu geben, da oft unerwartete Verläufe der gen www.lrabb.de/hospizdienste nachlesen. So beginnen viele Gespräche mit betroffenen Fami- Krankheit Stabilisierung beziehungsweise Destabili- lien, denen eine Begleitung durch einen Kinder- und sierung bringen, oft über Jahre hinweg. Aber auch Jugendhospizdienst angeraten/empfohlen wird. Familien mit einem schwerkranken Elternteil bekom- „Das brauche ich doch nicht“, „Was soll das?“, „Das men Unterstützung. Angebot macht mir Angst“ Die Auseinandersetzung mit einer schweren Erkran- Das alles sind noch weitere Aussagen von Men- kung eines Elternteils betrifft immer die ganze Fa- schen, wenn sie das Wort Kinderhospiz hören. Was milie. Wie geht es weiter? Was sage ich den Kin- aber hat es damit auf sich? dern? Nehme ich das Wort Sterben in den Mund? Auch hier ist der Kinder- und Jugendhospizdienst 40 Minuten … Manchmal denkt Monika Friedrich vom ambulanten Ansprechpartner und bietet Unterstützung in dieser wird die Tageszeitung im Kinderhospizdienst Leonberg, für Kinder- und Ju- schwierigen Lebenssituation. Da ist es egal ob es Durchschnitt gelesen. gendhospizarbeit braucht es ein anderes Wort, damit sich um eine lebensbedrohliche Erkrankung handelt betroffene Familien nicht abgeschreckt werden, die- 86% davon lesen sie ausführlich, oder sich die Familiensituation durch den Unfall ei- genau, und Tag für Tag. se Hilfe für sich in Anspruch zu nehmen. Eine Mutter berichtet: „Der Begriff Hospiz hatte für mich die As- nes Elternteils verändert hat. soziation – Sterben, Tod. Über die Aufgaben und die Glücksmomente zu schenken und zu versuchen et- Arbeitsweise eines Ambulanten Kinder- und Jugend- was Normalität in die Familie zu bringen, ist das Ziel

Amtsblatt für den Kreis Böblingen hospizdienstes habe ich bis dahin nichts gewusst. Es der Begleitung. Da sein, mit aushalten ist dabei sehr Heimatzeitung für Böblingen, Sindelfingen, Herrenberg, Schönbuch und Gäu wurde uns als Familie auch in den Kliniken nichts da- wichtig für die qualifizierten Ehrenamtlichen in der von berichtet. Durch das Drängen meiner Schwester Kinder- und Jugendhospizarbeit. krzbb.de Nummer 33 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Donnerstag, 13. August 2020 7

Die neue vhs.Programmzeitschrift ist soeben erschienen und liegt seit dem 10. August 2020 WEILER Flüchtlingshilfe druckfrisch und kostenlos in mehr als 80 Aus- lagestellen zum Mitnehmen bereit, unter ande- rem in allen SB-Bereichen der Kreissparkasse Böblingen und der Vereinigten Volks- und Raif- feisenbanken, im breuningerLand Sindelfin- gen, in den Mercaden Böblingen, in real.-Märk- ten, Buchhandlungen, Rathäusern und allen 13 vhs-Standorten. Sie können aus über 1.600 vhs.Kursen, Semina- ren und Webinaren wählen, bei denen durch un- sere Abstands- und Hygieneregeln größtmögli- che Sicherheit gewährleistet ist. Das Titelthema lautet dieses Mal „Sehnsucht – Wo- von wir träumen, was wir uns wünschen“. Lassen Sie sich von spannenden Interviews, zum Beispiel mit Autorin und Regisseurin Doris Dörrie, Hinter- grundartikeln, dem Ergebnis des vhs.Fotowettbe- werbs und natürlich unserem breitgefächterten Pro- gramm überraschen. Suchen Sie ein schattiges Plätzchen und blättern Sie die vhs.Programmzeitschrift in Ruhe durch. Bestimmt finden Sie Ihren Lieblingskurs für das kommenden Winterhalbjahr! Sie finden die neue Programmzeitschrift hier auch digital mit Buchungsmöglichkeit als vhs.E-Paper. Online gibt es alle 1.600 Kurse, Workshops, Semina- re, Vorträge und Webinare bereits jetzt zur Buchung auf www.vhs-aktuell.de und www.webinare-vhs.de. Viel Spaß dabei!

vhs. Sommerkurse Outdoor & Gesundheit

Golf – Schnupperkurs Für Anfänger, die den Golfsport gerne ausprobieren möchten Die Golfanlage Schönbuch befindet sich zwischen Holzgerlingen und Weil im Schönbuch am Schaich- hof auf dem Areal des Herzogs von Württemberg am Rande des Naturparks Schönbuch. Auf dem öf- fentlichen 9-Loch Platz kann jeder Golfer ohne Ver- einszugehörigkeit spielen, nachdem er die Platzreife erworben hat. Geboten wird eine ausführliche Einführung in das Golfspiel durch einen „Pro“ unserer Golfschule. In einer Kleingruppe trainieren Sie mit einem Golfleh- rer, lernen etwas über das Material, die unter- schiedlichen Schläger, Schwunganalyse inklusive. Aus den Schulen Trainiert wird auf unserer Driving Range und dem großzügigen Übungsgelände auf der Golfanlage Schönbuch. VHSVHS BB-SifiBB-Sifi Außenstelle Außenstelle Schnuppern Sie „Golfluft“ und den „Spirit of the WeilWeil imim Schönbuch Schönbuch Game“, die Trainer freuen sich auf Ihr Kommen! HauptstraßeHauptstraße 62 62 (Seniorenwohnanlage) (Seniorenwohnanlage) Folgende Leistungen sind inklusive: 3 Unterrichts- Sprechzeiten: stunden auf der Driving Range, Training in Klein- Sprechzeiten: montags 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr gruppe, Tages-Rangefee, Leihschläger, Übungsbälle montagsdonnerstags 10.0010.00 Uhr bisUhr 12.00 bis 12.00 Uhr Uhr während des Kurses. donnerstags 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr Telefon: (0 70 31) 64 00-78, Telefax: (0 71 57) 6 47 90 Es besteht die Möglichkeit nach dem Schnupper- Telefon: (0 70 31) 64 00-78 e-Mail: [email protected] kurs einen Platzreifekurs zu belegen. Informationen E-Mail: [email protected] erhalten Sie am Kurstag durch einen Vertreter der Willkommen in der vhs. Golfschule. Wir empfehlen bequeme, wetterfeste Kleidung (kei- ne Jogginghosen!) und sportliche Schuhe.

Kurs-Nr.: 373 012 61 Ferienkurs Telefonische Anzeigen- Annahme 07031 6200-20 Golfplatz Schönbuch GmbH & Co. KG Samstag, 15. August 2020, 10.15 bis 13.15 Uhr E-Mail [email protected] 4 Ustd., Weil im Schönbuch – Schaichhof 74,00 Euro krzbb.de Mindestalter: 14 Jahre Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Nummer 33 8 Donnerstag, 13. August 2020

Diagramme mit Excel Wirtschaftswunder und Design Latino Linedance – Sommerferienkurs Dieser Kurs geht über das Erstellen von einfachen Tupperdose und Stromlinienform: Was ist Design? Alle, die gern tanzen, denen aber ein Tanzpartner Diagrammen in EXCEL hinaus. Es werden Ihnen zu „Design“ ist in das Zentrum des gesellschaftlichen fehlt, finden hier die Alternative. Das Tanzen in der unterschiedlichsten Aufgabenstellungen die Mög- Interesses gerückt, beinhaltet eine Vielzahl von As- Gruppe bringt gute Laune, macht den Kopf frei und lichkeiten der Diagrammerstellung und nachträgli- ist ein leichtes Fitnessprogramm. Dieser Latino Line- pekten und geht mittlerweile weit über die rein äu- chen Bearbeitung vermittelt. dance-Kurs richtet sich an Tanzbegeisterte ab 50. ßerliche Form- und Farbgestaltung eines Objekts hi- Leichte Schritte und Choreografien laden zum Mit- Unter anderem sind dies: naus. Ob Industrieprodukt, öffentlicher Auftritt oder – Punktdiagramme machen ein. Haben Sie Lust auf Salsa, Rumba und Kunstobjekt: Design ist heute scheinbar alles und Cha-Cha-Cha? – Blasendiagramme alles ist Design. – Netzdiagramme Kurs-Nr.: 251 161 10 – Verbunddiagramme Kurs-Nr.: 820 267 10 Sommerferien-Kurs für Anfänger ohne Vorkennt- – Benutzerdefinierte Diagramme Webinar nisse Vorausgesetzt werden Grundkenntnisse in Excel Nicole Klemens M.A. Andrea Sanabria Valdés 2010 oder Excel 2016. Montag, 31. August 2020, 19.00 bis 19.45 Uhr Mittwoch, 26. August 2020, 2. September 2020, 1 Ustd., Kurs-Nr.: 850 375 10 9. September 2020 Online vhs jeweils 18.00 bis 20.00 Uhr Webinar 7,00 Euro 8 Ustd., 3 Termine, Volker Redlof Anmeldung erforderlich Böblingen, vhs im Höfle Dienstag, 25. August 2020 36,00 Euro Donnerstag, 27. August 2020 Unter https://www.webinare-vhs.de/was-sie-beno- jeweils 18.00 bis 19.30 Uhr etigen finden Sie ausführliche Informationen. 4 Ustd., 2 Termine, In diesen Kompaktkursen wiederholen und trainie- Online vhs ren die Schüler den Stoff mit gezielten Übungen zu Für folgende Kurse die im Herbst/Wintersemes- 28,00 Euro Grammatik, Hör- und Leseverständnis. ter beginnen haben wir noch freie Plätze: Den Zugangslink zum Webinar erhalten Sie per Gymnastik für Frühaufsteherinnen E-Mail einen Werktag vor Webinarbeginn. Für Frühaufsteherinnen, die den Tag fit beginnen Ihr Webinar läuft mit dem Video-Conferencing-Sys- wollen, bieten wir Funktions- und Ausgleichsgym- tem alfaview®. nastik zur Morgenstunde an. Bitte laden Sie die Software des Video-Conferen- Fit ins neue Schuljahr cing-System alfaview® auf Ihren Rechner. Auf mobi- Englisch für die Klasse 6 Kurs-Nr.: 334 715 61 len Endgeräten ist alfaview® derzeit nur für iPadOS Karin Bieg verfügbar. Kurs-Nr.: 418 730 10 mittwochs, 8.00 bis 9.00 Uhr, ab 16. September 2020 Unter https://www.webinare-vhs.de/was-sie-beno- Roshita Mishra 21 Ustd., 16 Termine, etigen finden Sie ausführliche Informationen. dienstags bis freitags, 1. bis 4. September 2020 Breitenstein, Halle 9.00 bis 10.00 Uhr, 85,00 Euro 5 Ustd., 4 Termine, Böblingen, vhs im Höfle Power Point 2019 29,00 Euro (bereits ermäßigt) Rückengymnastik Das Webinar führt in die wichtigsten Nutzungsmög- lichkeiten von Microsoft PowerPoint 2019 ein, um Kurs-Nr.: 335 593 61 schnell und effizient Präsentationen zu erstellen. Ira Stoppok Inhalte: dienstags, 13.30 bis 14.30 Uhr, ab 22. September 2020 – Neue Präsentation Fit ins neue Schuljahr 21 Ustd., 16 Termine, – Texte und Bilder einfügen Englisch für die Klasse 7 Breitenstein, Halle – Folien verschieben, neu ordnen, löschen 73,00 Euro – Texte und Textfelder formatieren Kurs-Nr.: 418 740 10 – Foliendesign verändern Roshita Mishra Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC sind er- dienstags bis freitags, 1. bis 4. September 2020 Rückengymnastik forderlich. 10.00 bis 11.00 Uhr, 5 Ustd., 4 Termine, Kurs-Nr.: 335 594 61 Kurs-Nr.: 850 500 10 Böblingen, vhs im Höfle Ira Stoppok 29,00 Euro (bereits ermäßigt) Webinar: Petra Gröger dienstags, ab 22. September 2020, 14.30 bis 15.30 Uhr Donnerstag, 27. August 2020 21 Ustd., 16 Termine, Freitag, 18. August 2020 Breitenstein, Halle jeweils 18.00 bis 19.30 Uhr 73,00 Euro 4 Ustd., 2 Termine Online vhs Fit ins neue Schuljahr Den Zugangslink zum Webinar erhalten Sie per Englisch für die Klasse 8 E-Mail einen Werktag vor Webinarbeginn. Englisch, A2 Refresher Kurs-Nr.: 418 750 10 Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Diese Kurse eignen sich, um verschüttete Grund- Desktoprechner oder Notebook mit Betriebssystem Roshita Mishra kenntnisse zu reaktivieren und aufzubauen. Microsoft Windows 7 oder neuer (nur 64-bit) oder Ap- dienstags bis freitags, 1. bis 4. September 2020 ple macOS 10.12 (Sierra). Headset mit Mikrofon so- 11.15 bis 12.15 Uhr Kurs-Nr.: 412 901 61 wie Webcam. Die Internetverbindung sollte mindes- 5 Ustd., 4 Termine, grundlegende Vorkenntnisse tens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen Böblingen, vhs im Höfle „Brush up A2“, ab Unit 1 sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern 29,00 Euro (bereits ermäßigt) Roshita Mishra eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. montags, ab 28. September 2020, 19.40 bis 21.10 Uhr 24 Ustd., 12 Termine, Bitte laden Sie die Software des Video-Conferen- cing-System alfaview® auf Ihren Rechner. Auf mobi- Weil im Schönbuch, GMS len Endgeräten ist alfaview® derzeit nur für iPadOS 111,00 Euro verfügbar. Fit ins neue Schuljahr Ausführliche Informationen finden Sie auf www.webina- Englisch für die Klassen 9 und 10 re-vhs.de unter dem Menüpunkt „Was Sie benötigen“ Englisch, B2 – Conversation Kurs-Nr.: 418 760 10 Ihr Webinar läuft mit dem Video-Conferencing-Sys- Roshita Mishra tem alfaview®. Kurs-Nr.: 414 910 61 dienstags bis freitags, 1. bis 4. September 2020 Roshita Mishra Ausführliche Informationen finden Sie auf www.webina- 12.15 bis 13.15 Uhr, montags, ab 28. September 2020, 18.00 bis 19.30 Uhr re-vhs.de unter dem Menüpunkt „Was Sie benötigen“ 5 Ustd., 4 Termine, 26 Ustd., 13 Termine, Live-Online-Webinar Böblingen, vhs im Höfle Weil im Schönbuch, GMS 18,00 Euro 29,00 Euro (bereits ermäßigt) 124,00 Euro Nummer 33 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Donnerstag, 13. August 2020 9

Conversation Sur la base de sujets d‘actualité, de lectures faciles IAV-Beratungsstelle für ältere- Nachbarschaftshilfe d‘auteurs contemporains, ce cours vous donne la und Hilfe suchende Menschen Weil im Schönbuch possibilité de vous exprimer à l‘oral et à l‘écrit et de réviser sans douleur les points de grammaire délicats. Beratung und weitere Info: Andrea Kopp, Telefon (0 71 57) 53 78 90 oder (01 73) 6 56 25 10 Frau Bloching/IAV-Beratungsstelle. Kurs-Nr.: 423 951 61 Im Vertretungsfall: Elke Todt, Tel. (0 71 57) 6 54 18 In diesem Kurs wird mit freiem Material gearbeitet. E-Mail: [email protected] oder Helga Wirsching, Telefon (0 70 31) 76 3 75 56 Verena Evard Telefon iav- Stelle: (0 70 31) 6 84 74 60 montags, ab 5. Oktober 2020, 18.30 bis 20.00 Uhr erreichbar von Montag bis Freitag 26 Ustd., 13 Termine, Weil im Schönbuch, GMS Fax iav- Stelle: (0 70 31) 6 84 74 61 126,00 Euro

Ambulanter Kinder- & Jugend- Spanisch, A1 Seniorenwohnanlage Hospizdienst Landkreis Böblingen „Seegärten“ Kurs-Nr.: 441 450 61 Max-Eyth-Str. 23, 71088 Holzgerlingen geringe Vorkenntnisse Hausleitung Frau Wieland, Tel. (0 71 57) 12 90-4 50 Telefon (0 70 31) 6 59 64 00 „Con gusto nuevo A1“, ab Lektion 4 Telefonische Sprechzeiten Montag bis Mittwoch so- Einsatzleitung: Telefon (0 70 31) 6 59 64 01 Ana Strippe de Weiter wie Freitag 8.30 bis 10.00 Uhr, Donnerstag 16.30 bis montags, ab 28. September 2020, 17.15 bis 18.45 Uhr Wir begleiten kostenlos Familien mit schwerstkran- 17.30 Uhr. 26 Ustd., 13 Termine, kem und sterbendem Kind oder Jugendlichem oder Weil im Schönbuch, Gemeinschaftsschule schwerstkrankem und sterbendem Elternteil. 117,00 Euro Nähere Informationen: www.hospizdienst-bb.de

Haus Martinus Altenpflegeheim BfB Bürger für Bürger 58 Pflegeplätze 2 Kurzzeitpflegeplätze Ökumenische Initiative für soziale Einzelfallhilfe 9 heimgebundene Wohnungen Kontakt: Gerhard Frech, Telefon (01 72) 7 55 26 94

Sprechzeiten: Montag bis Freitag 9.00 bis 11.00 Uhr Dienstag 14.00 bis 16.00 Uhr Hebammen Telefon (0 71 57) 6 69 29-1 00 Susanne Rupp, Telefon (0 70 31) 46 64 77 Leitung: Frau Özlem Ulu, Tel. (0 71 57) 6 69 29-102 Uta Leipoldt, Telefon (0 70 31) 41 18 95 www.uta-leipoldt.de Unsere Öffnungszeiten sind montags und don- nerstags von 10.00 bis 12.00 Uhr Wir freuen uns darauf, Sie bald wieder in der vhs Diakonie- und Sozialstation begrüßen zu dürfen. Schönbuchlichtung Beratungsstelle für Schwangere Bleiben Sie gesund! Sitz Holzgerlingen Mail: [email protected] (anerkannt nach § 219 StGB) Tel.: (0 70 31) 64 00-0 Ziegelhofstr. 1 Gesundheitsamt des Landkreises Böblingen, Park- Pestalozzistr. 4, 71032 Boblingen Pflegebereich Weil im Schönbuch str. 4, 71034 Böblingen http://www.vhs-aktuell.de und Notdienst an Wochenenden und Feiertagen Termine nach telefonischer Vereinbarung unter http://www.facebook.com/vhsboeblingensindel- (0 70 31) 6 63 17 17 fingen Pflegedienstleitung Telefon: Diakoniestation: (0 70 31) 6 84 74 0 Fax: Diakoniestation: (0 70 31) 6 84 74 20

Soziale Dienste Wellcome Soziale Dienste und Betreuung Praktische Hilfen für Familien nach der Geburt IBB-Stelle für den Landkreis Böblingen Weil im Schönbuch e.V. Susanne Binder, Telefon (0 70 31) 60 58 88 Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle für www.wellcome-online.de psychisch kranke Menschen und Angehörige Ulrike Löffler Sprechstunde: Jeden 1. Freitag im Monat von 10.00 Telefon (0 15 77) 4 04 27 99 bis 12.00 Uhr (möglichst mit vorheriger telefonischer erreichbar von Montag bis Freitag Vereinbarung) im BZS-Bürgerzentrum Leonberg, Neuköllner Str.5 (Leo-Center), 71229 Leonberg Telefonische Sprechzeiten: Montag und Donnerstag von 10.00 bis 12.00 Uhr, Mittwoch von 16.00 bis 18.00 Uhr. Hospiz-Gruppe Telefon: (0 70 31) 6 63 – 29 29 (Anrufbeantworter), E-Mail: [email protected] Weil im Schönbuch

Beistand und Begleitung für Schwerkranke, Ster- © Jeanette Dietl/fotolia Foto: Informations- und Beratungstelefon für bende und deren Angehörige Menschen mit einer psychischen Erkrankung, Das größte Geschenk. Hospiztelefon (0 70 31) 77 74 05 deren Angehörige, Freunde und Nachbarn Mobil (01 52) 01 73 59 42 Mit Ihrer Spende schenken Sie Mutter und Kind wieder ein Telefon (0 70 31) 6 63 33 66 strahlendes Lächeln. Charlotte Hollinger / Martina Sümnick Montag bis Freitag von 9.00 bis 17.00 Uhr www.muettergenesungswerk.de/jetzt-spenden Das Gespräch ist anonym, die Mitarbeitenden unter- [email protected] liegen der Schweigepflicht. www.hospizgruppe-wis.de Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Nummer 33 10 Donnerstag, 13. August 2020

THAMAR Betreuungsgruppe für Demenzkranke Anlauf- und Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt Telefon (0 70 31) 22 20 66 Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz Montag, Dienstag und Kontakt: Donnerstag, 10.00 bis 13.00 Uhr iav- und Demenzberatungsstelle Schönbuchlichtung Mittwoch, 13.00 bis 16.00 Uhr sowie nachts, an Wochenden und Feiertagen Dorothea Bloching, Telefon (0 70 31) 68 474 60 [email protected] Beratungsstelle bei häuslicher Gewalt Stuttgarter Str. 17, 71032 Böblingen Tel.: (0 70 31) 63 28 08, Fax: (0 70 31) 22 20 63 E-Mail: [email protected] Informations- und Beratungstelefon www.frauenhelfenfrauenbb.de häusliche Gewalt Mo. Di. und Do. 10.00 bis 13.00 Uhr Mi. 13.00 bis 16.00 Uhr „Gewaltig überfordert – wenn Pflege an Grenzen stößt“ Notrufzeiten Nachts 20.00 bis 7.00 Uhr Montag bis Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr Sa., So. und an Feiertagen durchgehend erreichbar Telefon (0 70 31) 6 63-30 00 Telefon (0 70 31) 6 63-13 31

Landratsamt Böblingen/Soziales Sozialer Dienst Arbeitskreis Leben (AKL) Landratsamt Böblingen/Soziales _ Sindelfingen-Böblingen e.V. Schuldnerberatung allgemein Begleitung in Lebenskrisen und bei Selbsttötungs- Telefon (0 70 31 ) 663-1651 gefahr sowie Trauergruppe für Hinterbliebene nach E-Mail: [email protected] Suizid und Präventionsveranstaltungen in Schulen Telefonische Beratung Mo.-Mi. 8.30 Uhr bis 10.30 Uhr Arbeitskreis Leben Böblingen e.V und Do. 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr Tel.: (0 70 31) 3 04 92 59 Mail: [email protected]

Budget- und Schuldnerberatung für Seniorinnen und Senioren Telefon (0 70 31) 6 63-19 19 Blaues Kreuz E-Mail: [email protected] Suchtkrankenhilfe Telefonische Beratung Mo. 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr Hilfe für Suchtgefährdete und Angehörige Außerhalb der telefonischen Beratungszeiten ist Wenn Abhängigkeit zum Problem wird! eine Mailbox geschaltet, auf der eine Nachricht hin- Wie kann ich befreit leben lernen? terlassen werden kann. Wir rufen gerne zurück. Betroffene Frauen und Männer, die von den Fesseln der Sucht losgekommen sind, machen Mut ein gesundes Leben führen zu können. Landratsamt Böblingen, Soziales, Sozialer Dienst Es gibt keine hoffnungslosen Fälle Frau Barut, Tel (0 70 31) 6 63-15 69 Lernen wir uns kennen? E-Mail: [email protected] Was in der Gruppe gesprochen wird, Der Soziale Dienst des Amtes für Soziales bietet Be- bleibt auch dort. ratung für Menschen, • die Sozialhilfe beziehen (Grundsicherung im Alter Unsere Treffen: und bei Erwerbsminderung, Hilfe zum Lebensun- terhalt) • die Pflege oder hauswirtschaftliche Hilfen nicht Treffen Schönaich selbst finanzieren können und von der Pflege- montags im evang. Gemeindehaus, Große Gasse 1 versicherung keine oder zu wenig Leistungen Zeitpunkt: 18.30 bis 20.00 Uhr, in jeder geraden Wo- erhalten che • die Unterstützung in einer persönlichen und wirt- schaftlichen Notlage suchen Kontakte: • die Orientierung über sonstige Hilfsangebote Hr. D. Vent, Telefon: (0 70 31) 4 67 49 45 wünschen Email: [email protected] web: www.bk-schoenaich.de

Landratsamt Böblingen, Jugend und Bildung Treffen Böblingen Familie am Start – Hilfen von Anfang an dienstags in den Räumen der Kreuzkirche am Süd- Beratung, Begleitung und Unterstützung von Müt- bahnhof, in der Tübinger Str. 77 tern und Vätern ab Beginn der Schwangerschaft bis Zeitpunkt: 18.30 bis 20.00 Uhr zum dritten Lebensjahr. Familie am Start Kontakte: Psychologische Beratungsstelle, S. Schäufele, Tel. (0 70 31) 60 22 69 Waldburg Straße 19, 71032 Böblingen Gerd-Erlo Hanke, Tel. (0 70 31) 27 99 02 Kontakt: Ulrike Preschel-Kanaan, u.preschel-kana- Email: [email protected] [email protected], www.familie-am-start.de web: www.bk-bb.de Nummer 33 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Donnerstag, 13. August 2020 11

Kirchliche Mitteilungen Evangelische Kirchengemeinde Weil im Schönbuch und Breitenstein-Neuweiler

Wir sind für Sie da Ökumene am Ort Pfarramt 1, Obere Halde 2 Telefon (0 71 57) 52 07 03, Fax (0 71 57) 52 07 04 Vertretung durch:

Oekumenischer Pfarrerin Bettina Reiser-Krukenberg Treffpunkt Im Brennofen 26/1, 72135 Dettenhausen Telefon: (0 71 57) 6 61 17, Fax: (0 71 57) 53 64 69 Weil im Schönbuch E-Mail: [email protected] Pfarrerin Reiser-Krukenberg ist vom 8. bis 31. August 2020 im Urlaub. Die Vertretung hat bis 16. August Pfarrer Krusemarck, von 17. bis Herzliche Einladung zu einem weiteren 23. August 2020 Pfarrer List aus Waldenbuch, Te- lefon (0 71 57) 2 03 53 und vom 24. bis 31. August 2020 Pf. Zwißler aus Schönaich, Telefon (0 70 31) 65 56 96. Abendspaziergang. Zum 31. August 2020 endet der Dienstauftrag von Pfarrerin Reiser-Krukenberg in unserer Ge- Diesmal gehen wir zum meinde.

ALTEN FRIEDHOF Pfarrer Götz Krusemarck, Königsberger Str. 7 Telefon (0 71 57) 52 06 28, Fax (0 71 57) 52 06 29 Email: [email protected] Pfarrer Krusemarck ist vom 17. August bis 8. September 2020 im Urlaub. Die Vertretung hat vom 17. bis 23. August 2020 Pfarrer List aus Wal- denbuch, Telefon (0 71 57) 2 03 53 und vom 24. August bis 8. September 2020 Pfarrer Zwißler aus Schönaich, Telefon (0 70 31) 65 56 96.

Vikar Jakobus Hartmann Telefon (0 70 22) 9 92 04 72 E-Mail: [email protected] Vikar Hartmann ist bis 23. August 2020 im Urlaub.

Diakon Siegfried Rösch Mobil (01 76) 20 24 27 42 (dienstlich) E-Mail: [email protected]

Evang. Gemeindebüro im Haus Renz, Schulstr.2 Am Freitag, 28. August. Postanschrift: Obere Halde 2 Telefon (0 71 57) 52 07 03, Fax (0 71 57) 52 07 04, Treffpunkt am See um 17.00 E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten unseres Gemeindebüros in den Zum Vormerken: Sommerferien: Dienstagvormittag von 9.00 bis 12.00 Uhr Den neuen Holder-Hof in Breitenstein Über aktuelle Termine und Veranstaltungen infor- miert sie auch unsere Homepage: besuchen wir am 24. September www.ev-kirche-weil.de Schauen Sie doch mal rein. THE GENTLEMEN CREATIVES Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Nummer 33 12 Donnerstag, 13. August 2020

Noch Plätze frei! Freizeit für Mädchen im Alter von 9-14 Jahren vom 7. bis 9. September 2020 in Weil im Schön- Gottesdienste buch, organisiert von Mitarbeiterinnen der evangeli- schen Kirchengemeinde Weil im Schönbuch. Du hast Lust auf 3 Tage Action, Spaß, Gemein- schaft und Abenteuer, dann bist du bei uns genau richtig! Melde dich schnell an und sichere dir noch einen Platz. Wir freuen uns über Jede die mitkommt! Aufgrund der momentanen Situation wird es dieses Jahr leider keine Übernachtungen geben, sondern Sonntag, den 16. August 2020 nur Tagesprogramm. - 10. Sonntag nach TRINITATIS - Kosten: 20 Euro inkl. Mittagessen und Programm Weitere Infos und Anmeldung: Wochenspruch: Maja Noller Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist, dem Volk, das er zum Erbe Seestraße 5, Weil im Schönbuch erwählt hat. (Psalm 33,12) [email protected]

Martinskirche Weil im Schönbuch 09.30 Gottesdienst (Pfarrer Krusemarck) „Gott schreibt auf krummen Linien gerade“ - David und Batseba Süddeutsche Gemeinschaft Predigttext: 2 Samuel 11&12 und EC Jugendkreis Neuweiler Das Opfer ist für ZEDAKAH-Dienste für Israel bestimmt. Sonntag, 16. August 2020 9.30 Gottesdienst mit Jugendpastor Georgskirche Breitenstein Matthias Rück 10.30 Gottesdienst (Pfarrer Krusemarck) „Gott schreibt auf krummen Linien gerade“ - David und Batseba Predigttext: 2 Samuel 11&12 Das Opfer ist für ZEDAKAH-Dienste für Israel bestimmt. Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist

Sekretariat: M. Herbig Telefon (0 71 57) 5 38 32-0, Fax (0 71 57) 5 38 32-29, Dienstag, den 18. August 2020 König David – Predigtreihe in den Sommerferien E-Mail: [email protected] David ist eine schillernde Figur in der Bibel. Ein gro- 9.45 Spielgruppe Breitenstein ßer König und Staatsmann, Dichter und Sänger, Öffnungszeiten Pfarrbüro im August Gemeindehaus Breitenstein Frauenschwarm und Krieger. Ein Mann nach dem Dienstag und Freitag von 10.00 bis 12.00 Uhr Herzen Gottes. Und zugleich einer, der seine Gegner unbarmherzig ausschaltet. Ein Mensch voller Wider- Donnerstag, den 20. August 2020 Homepage: www.kgwd.drs.de, www.chiesa.de sprüche. Gott hält ihm in allen Widersprüchen die 9.30 Spielgruppe Weil im Schönbuch Treue. Sie sind eingeladen, die Treue Gottes im Le- Gemeindehaus Obere Halde ben Davids und für Ihr eigenes Leben zu entdecken. Pfarrer Anton Feil Sonntag, 16. August „Gott schreibt auf krummen Schubertstraße 19, 71088 Holzgerlingen, Linien gerade“ Telefon (0 70 31) 41 98 01 David und Batseba 2 Samuel 11 & 12 9.30 Uhr Martinskirche Weil Aktuelles und Wichtiges Pfarrvikar Jean-Rémy Kokaya Dalo 10.30 Uhr Georgskirche Breitenstein Furtbrunnen 6, 71093 Weil im Schönbuch, Telefon (0 71 57) 7 05 37 89

Gottesdienst in den Sommerferien ohne Lives- Jugendreferentin Maria Kaak tream Gottesdienste in der Ferienzeit [email protected] Martins­ Georgs­ Christus­ Auch das Übertragungsteam braucht eine Pause. kirche kirche kirche Deshalb übertragen wir in den Sommerferien die Weil Breitenstein Neuweiler Gottesdienste aus der Martinskirche nicht zu Ihnen nach Hause. Sie sind herzlich zu den Gottesdiensten Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszei- 16. August 9.30 Uhr 10.30 Uhr in der Martinskirche, in Breitenstein und Neuweiler ten des Pfarrbüros im August: Dienstag und Frei- sowie zur Kirche im Grünen eingeladen. tag von 10.00 bis 12.00 Uhr. 23. August 9.30 Uhr 10.30 Uhr Pfarrer Kokaya ist bis 4. September im Urlaub. In 30. August 10.30 Uhr 9.30 Uhr dringenden seelsorgerlichen Angelegenheiten ist Don Emeka unter der Handy-Nr. (01 62) 6 17 42 64 6. September 9.30 Uhr Aktion Einkaufshilfe zu erreichen. 13. September 10.00 Uhr 10.00 Uhr* 10.30 Uhr Wir wollen helfen, dass niemand in der Coronakrise übersehen wird und ohne Hilfe bleibt. Wir vermitteln *evtl. 10.30 Uhr Abschluss Sommer Action Tage Ihnen weiterhin freiwillige Helfer, die für Sie Einkäufe, sonstige Besorgungen und Gänge übernehmen. Beerdigungsdienst Kirche im Grünen am 2. Häusle um 11.00 Uhr am Sollten Sie Hilfe benötigen, melden Sie sich bitte da- 18. August bis 4. September 2020 13. September 2020 für telefonisch in unserem Gemeindebüro. Don Emeka, Mobil (01 62) 6 17 42 64 Nummer 33 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Donnerstag, 13. August 2020 13

Samstag, 15. August 2020 – Mariä Aufnahme in den Himmel Tagesprogramme, Aktonsideen und Neuapostolische Kirche 18.00 Eucharistiefeier St. Johannes Geschichten für Eltern und Kinder Weil im Schönbuch Baptist Weil im Schönbuch (Don Emeka), Kollekte für die Aufgaben Gemeindevorsteher: Markus Schlayer, der Kirchengemeinde Lindenstraße 15, 71101 Schönaich, Tel.: (0 70 31) 68 12 70 Sonntag, 16. August 2020 – 20. Sonntag im Jahreskreis Bitte habt Verständnis, dass derzeit der Gottes- 10.30 Eucharistiefeier Heilig Geist dienst in Dettenhausen nur nach Anmeldung beim Steinenbronn (Pfr. Kokaya) Gemeindevorsteher persönlich besucht werden kann (Kontaktdaten s. oben). Unter der unten ange- gebenen Nummer kann dieser aber auch per Telefon Vorschau miterlebt werden. Samstag, 22. August 2020 18.00 Eucharistiefeier St. Martinus Die nächsten Möglichkeiten für Gottesdienste Waldenbuch (Don Emeka) und Gemeinschaft:

Sonntag, 16. August 2020 Sonntag, 23. August – 21. Sonntag im Jahreskreis 9.30 Gottesdienst in Dettenhausen mit Tele- 10.30 Wort-Gottes-Feier Bruder Klaus fonübertragung Dettenhausen (M. Schmidt, E. Leiter- Zuhause ist was los! Persönliche Teilnahme für bereits vorgemerkte Teil- mann), Kollekte für die Aufgaben der Kirchengemeinde Ferienabenteuer mit Roxy und Gani. nehmer (Gruppe 1); freie Plätze nach Rücksprache mit dem Gemeindevorsteher. Einwahl über (07 11) 20 94 99 00, Raum Nr. 18980# Gottesdienste im Fernsehen am 16. August Außerdem gibt es weiterhin jeden Sonntag um Bibel TV 10.00 Uhr, Katholischer Gottesdienst 10.00 Uhr Videogottesdienste per Livestream live zum Mitfeiern: Mit Gottes Wort, (https://youtu.be/zPOip_DaOsFk) oder Telefon- Eucharistie und versch. Zelebranten übertragung (06 9) 2 01 74 42 99

Mittwoch, 19. August 2020 Katholische italienische Gemeinde 20.00 Telefonandacht aus dem Hörsaal unse- Gesu Misericordioso rer Kirche in Steinenbronn Einwahl (07 11) 20 94 90 79, Konferenzraum Nr. Sekretariat – Im Hasenbühl 8: 56887# Daniela Di Stefano, Telefon (0 70 31) 4 38 02 15; E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Vorschau für die nächsten Wochen: Dienstag von 15.00 bis 17.00 Uhr Freitag von 12.30 bis 14.30 Uhr Don Emeka: (nach Vereinbarung ) Mobil (01 62) 6 17 42 64 Sonntag, 23. August 2020

07.-12.09.2020 9.30 Schönbuchgottesdienst in Dettenhau- 10-17 Uhr Sonntag, 16. August 2020 sen Gruppe II Roncalli-Haus um 10.30 Uhr Gottesdienst in Schönaich.IT/DE 10.00 Videogottesdienst YouTube Bachstraße 17 71093 Weil im Schönbuch Sonntag, 23. August 2020 Mittwoch, 26. August 2020 Ab 6 - 15 Jahren um 11.00 Uhr Gottesdienst in Holzgerlingen. 20.00 Andacht per Telefon aus Hörsaal Stei- Anmeldeschluss: 23.08.20 nenbronn Anmeldung und weitere Infos Sonntag, 30. August 2020 unter um 11:00 Uhr Gottesdienst in Schönaich. [email protected] Sonntag, 30. August 2020 9.30 Schönbuchgottesdienst mit BE J.-U. Müller in Dettenhausen Gruppe I

Evangelisch- Methodistische Kirche

Christuskirche, Im Hasenbühl 26 Die Vereine informieren Pastorin: Ellen Widmer, Im Röhrle 5, 71101 Schönaich Telefon (0 70 31) 2 04 07 38 Radsportverein Weitere Informationen finden Sie unter: Weil im Schönbuch www.schoenaicherkirchen.de/emk Trainings- bzw. Abfahrtszeiten: Sonntag, 16. August 2020 Sommerpause! – Radball: Ihre Spende hilft Heute findet kein Gottesdienst statt! Montags und donnerstags zwischen 17.00 und 21.00 Uhr Menschen in der Krise! Mittwochs ab 19.30 Uhr Caritasverband der Diözese Mehr als alles andere behüte dein Herz; Rottenburg-Stuttgart e.V. denn von ihm geht das Leben aus. Spendenkonto – Kunstradfahren: IBAN: DE63 6012 0500 0001 7088 01 Bank für Sozialwirtschaft Sprüche 4,23 Dienstags, mittwochs und freitags www.caritas-spende.de zwischen 16.00 und 19.30 Uhr Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Nummer 33 14 Donnerstag, 13. August 2020

– Radtreff: für alle Freitags um 17.00 Uhr (April bis Ende September) Schützenverein offen Schwäbischer Albverein Anmerkung: Die Trainingszeiten können variieren. Breitenstein e.V. OG Weil im Schönbuch Wer im Training vorbeikommen möchte, sollte dies Weiherhalde 3, 71093 Weil im Schönbuch Wanderung Waldfriedhof Herrenberg – Kayh möglichst einen Tag vorher telefonisch, (0 71 57) 53 76 95 oder per E-Mail: [email protected] Sommerferienprogramm Zu unserer nächsten Wanderung, treffen wir uns am 16. August 2020 um 9.00 Uhr am Feuerwehrsee in abklären. In den kommenden Sommerferien (30. Juli bis Weil im Schönbuch. Von dort fahren wir zum Wald- 12. September 2020) bieten wir Jugendlichen zwi- friedhof Herrenberg. schen dem 12. und 18. Lebensjahr die Möglichkeit Feiern in der Radsporthalle gratis an unserm Jugendtraining teilzunehmen. .Eine Mund-Nase-Bedeckung ist in jedem Fall Zum bil- Sie suchen eine bewirtschaftete Halle für Ihre Be- Das Jugendtraining findet donnerstags von 18.00 mitzuführen und bei Bedarf anzulegen! triebsfeier, Betriebsversammlung, Kommunion, bis 20.00 Uhr statt. den von Fahrgemeinschaften, können mit der kom- pletten Neufassung der Corona- Verordnung vom Konfirmation, Hochzeit, Jahrgangsfeier, Taufe, Ge- Geschossen werden Luftdruck-Pistolen/-Gewehre. 1. Juli 2020 auch bei gemeinsamen Fahrten in pri- burtstagsfeier oder Trauerfeier. In unserer Radsport- Für die Teilnahme ist die schriftliche Einverständni- vaten Kraftfahrzeugen, Menschen aus mehreren halle bieten wir Ihnen den vollen Service für Veran- serklärung der Eltern erforderlich. Haushalten zusammenkommen. Alle im Auto sollen staltungen von ca. 50 bis 240 Personen. weitere Informationen auf unserer Homepage eine Alltagsmaske tragen, da sie auf engem Raum Kontakt: Beata Leinich, Tel: (0 71 57) 53 76 95 oder zusammen sind und so ein besonderes Infektrisiko www.rvweil.de besteht. Das gilt auch für den Fahrer! Wanderzeit: ca. 4 Stunden. Zur Mittagszeit sind wir im Schützenhaus in Mönchs- berg. Zu dieser Wanderung sind alle Mitglieder und Gäste recht herzlich eingeladen. Euer Wanderführer Schönbuchsenioren Josef Steinmetz, Info (0 71 57) 53 26 12 Weil im Schönbuch

Liebe Schönbuchsenioren, fast 6 Monate ist es her, seit wir uns an unserem Maierwiese 50jährigen Jubiläum zum letzten Mal treffen konn- Vielen Dank den Helfern und Mitgliedern der OG ten. Ich hoffe, es geht Euch allen gut. Leider ist im- Weil im Schönbuch, die beim Mähen der Maierwiese mer noch nicht abzusehen, wann wir uns wieder in geholfen haben. gewohnter Weise im Turnerheim treffen können. Auch wären wir zwischenzeitlich unter normalen Trainingszeiten und Öffnungszeiten Umständen, aus unserem Urlaub aus Bad Wörisho- Aufgrund der aktuellen Situation ist das Training fen zurück. derzeit nur unter Einschränkungen und auch nur Ich wünsche Euch bis zu unserem Wiedersehen, für Mitglieder möglich. Mehr zum Thema findet hoffentlich noch in diesem Jahr! eine erträgliche Zeit ihr auf unserer neuen Homepage im Mitglieder- und bleibt bitte gesund. bereich Liebe Grüße Brigitte Trainigszeiten: Mittwoch/ Donnerstag: 19.00 bis 21.00 Uhr, Samstag: 14.00 bis 16.00 Uhr, bei der Arbeit Sonntag: nach Vereinbarung

Trainingszeiten Bogengruppe SV Breitenstein: Dienstag: 18.00 bis 20.00 Uhr Freitag: 18.00 bis 20.00 Uhr Im Internet findet ihr uns unter: Samstag: 16.00 bis 18.00 Uhr www.weilemer-schuetzen.de oder bei Fragen einfach eine E-Mail an [email protected] senden. für Neueinsteiger – nur mit Voranmeldung per E-Mail: [email protected] Trainingszeiten Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage: www.schuetzenverein-breitenstein. Kugel: de, oder schreiben Sie uns eine E-Mail unter: info@ nach getaner Arbeit Vom 5. bis zum 30. August 2020 kein Schießbetrieb schuetzenverein-breitenstein.de Bogen: Unser Schützenhaus-Team freut sich, Sie in unserer gemütlichen Gaststätte begrüßen zu dürfen. Dienstag 18.00 bis 20.00 Uhr (Erwachsene) Sie erreichen uns unter Tel. (0 70 31) 4 19 87 76 Jahreshauptversammlung Donnerstag: 18.00 bis 20.00 Uhr (Jugend) Am 14. August 2020 findet in der Weiler Hütte die Freitag 18.00 bis 20.00 Uhr (Erwachsene) Öffnungszeiten: Jahreshauptversammlung statt. Saalöffnung: 17.30 Um die Einhaltung der Hygienevorschriften wird ge- Montag und Dienstag ist Ruhetag Uhr, Beginn: 18.30 Uhr beten Mittwoch bis Freitags 17.00 bis 22.00 Uhr – Die Sportleitung – Samstag 11.30 bis 22.00 Uhr Sonntag und Feiertage 10.30 bis 22.00 Uhr Kontakt Warme Küche bis 21.30 Uhr Web: http://www.weilemer-schuetzen.de

Facebook: http://www.facebook.com/Weilemer- Schuetzen Ski- und Snowboardschule Schönbuch e.V. e-Mail [email protected] Inline-Treff für Kids im August: Zusatzkurs! Wow! Das hat Spaß gemacht. Die erste Runde unserer Inlinekurse 2020 war ein voller Erfolg. Leider konnten wir viele Anmeldungen nicht annehmen, da wir ruck zuck ausgebucht waren. Aber wir legen nach und bie- ten für alle kleinen Inline-Fahrer*innen von 6 bis 10 Jah- Im Web, auf Facebook und per e-Mail ren in der letzten Augustwoche einen Zusatzkurs an! Nummer 33 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Donnerstag, 13. August 2020 15

Wir sind wieder auf dem Schulhof des Schön- buch-Gymnasiums bzw. auf dem angrenzenden Tar- Sportvereinigung tanplatz in Holzgerlingen. Ein paar Rahmenbedingun- Weil im Schönbuch e.V. Abteilung Fußball gen müssen wir dieses Mal beachten, z.B. finden die Kurse in zwei parallelen Gruppen mit max. 20 Personen Web: www.sportvereinigung-weil.de Die Vorbereitung neigt sich dem Ende zu statt. Innerhalb dieser Gruppen unterteilen wir dann Postalisch: SpVgg Weil im Schönbuch e.V. "Mehr Infos hier:" noch einmal in die verschiedenen Niveaus. Bitte habt Postfach 11, 71089 Weil im Schönbuch Ergebnisse: Verständnis, dass dieses Mal keine Zuschauer erlaubt oder: Geschäftsstelle: Gültstein 1 – Weil 1 1:4 sind. Alle weiteren Infos erhaltet ihr dann aus dem Teil- Hauptstraße 83, nehmerschreiben ca. 1 Woche vor Kursbeginn. 71093 Weil im Schönbuch Torschützen: Maxi Baumbach, Maxi Hiller, Christoph e-mail: [email protected] Dettinger, Steve Buchholz Wir freuen uns, wenn wieder viele von euch an den drei aufeinanderfolgenden Tagen ihr Können auf den Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Mo., Do. 18.00–20.00, Mi. 10.00–12.00 Uhr Skates verbessern wollen. Das Programm wird in Telefon: (0 71 57) 5 34 98 53 Die nächsten Spiele: den verschiedenen Niveaus genau auf eure Skills und Bedürfnisse abgestimmt*): Herzlich Willkommen in unserer Sportgaststätte Bezirkspokal: Fortgeschrittene: Isola Bella! Sonntag, 16. August 2020: Kinder, die sich schon selbst auf den Inlinern bewe- Genießen Sie die schöne Sonnenterrasse am idyl- 17.00 Uhr: Kuppingen 2 – Weil 1 gen können, aber das Bremsen und sichere Stürzen lischen Waldrand. Am Wochenende gerne auch bei noch(mal) lernen möchten Kaffee und Kuchen. Sowohl der Innenbereich als auch die Terrasse Vorbereitungsspiel: Könner: sind entsprechend den Abstands- und Hygiene- Donnerstag, 20. August 2020: Kinder, die sicher fahren und bremsen, aber einfach regeln eingerichtet. Unsere Wirtsleute freuen sich, 19.30 Uhr: Walddorf – Weil 1 noch besser werden wollen. Mit den Könnern wer- Sie wieder zu sehen und bedienen zu dürfen. den wir vor allem Spiele (Hockey, Basketball, Völker- Für die fröhlichen als auch die traurigen Feiern ball,...) auf Inlinern ausprobieren. wie Geburtstage, Taufen, Konfirmation, Kommunion, *) Mindestteilnehmerzahl je Kursniveau = 6 Trauerfeiern, sowie für die verschiedensten Treffen, Termine jeweils von 18.00 bis 19.30 Uhr: Versammlungen, Besprechungen und Stammtische Montag, 24. August 2020 bieten sich unsere Räumlichkeiten an. Unsere Wirts- leute beraten Sie gerne. Dienstag, 25. August 2020 Um die Abstandsregeln einhalten zu können, wer- Mittwoch, 26. August 2020 Abteilung Turnen den Reservierungen empfohlen: Ersatztermin, falls es an einem Termin regnen sollte: Telefonisch unter (0 71 57) 5 37 76 00 bzw. mobil Donnerstag, 27. August 2020 Sportabzeichen 2020 läuft (01 73) 2 66 74 47 Wo: Schulhof des Schönbuch Gymnasium Holzger- Trainingszeiten sind mittwochs von 18.00 bis 19.30 oder e-mail an [email protected] lingen / Tartanplatz neben der Schönbuch Sporthalle Uhr auf dem Schulsportgelände ‚In der Röte. Bei (Weihdorferstraße 3 71088 Holzgerlingen) Auch der Vorstand ist sehr erleichtert, dass nun der Regen entfällt das Training. Weg für ein gesellschaftliches Leben wieder geöffnet Die Bedingungen fürs Deutsche Sportabzeichen Kosten: ist und freut sich über jeden Gast im Gaiern. entnehmen Sie bitte im Internet unter www.Deut- 21 Euro Mitglieder sches Sportabzeichen.de 27 Euro Nicht-Mitglieder Wir bitten Euch die aktuellen Corona – Regeln ein zu halten, siehe Aushang. Teilnahme: Im August sind Sommerferien im Sportabzei- nur mit vollständiger Schutzausrüstung: chen. • Handschützer Erstes Training ist am 2. September 2020 • Ellenbogenschützer • Knieschützer • Helm (z.B. Fahrradhelm) ProVit Sondertermine Sportabzeichen 2020 Infos bei Joana Baaij Sommerferien-Angebot Tel. (0 70 31) 60 54 27 oder (01 76) 20 26 21 24 Auch in den Ferien geht es weiter in der Neuweiler [email protected] Halle! Waldlauf 3000m / 10km; Walking und Nordic Zum letzten Mal in den Sommerferien finden fol- Walking 7,5km Anmeldung nur unter www.susss.de gende Kurse statt: Wir freuen uns auf euch! Samstag, 19. September 2020 10.00 Uhr Prüfer: Ellen/Inge/Basti/Birgit am Montag, 17. August 2020 Hinweis: 800m Lauf –Kinder/Jugendliche „Sportge- von 18.00 bis 18.55 Uhr Step/Kräftigung lände In der Röte „ von 19.00 bis 19.55 Uhr Bodystyling 3000m/10km/Nordic Walking 7,5 km „Nur im Wald“ Treffpunkt: Parkplatz Weiler Hütte um 9.50 Uhr Da wir nur 1x starten, bitten wir die Zeiten einzuhal- Am Donnerstag, 20. August 2020 ten. Wir bitten um telefonische Anmeldung. von 18.00 bis 18.55 Uhr Bodystyling von 19.00 bis 19.55 Uhr Step-Aerobic Rad fahren: 5km,10km und 20km/Fliegender Start 200m Nach der Sommerpause geht es dann weiter ab 14. September 2020! Samstag, 19. September 2020 Wir wünschen euch allen schöne Ferien, schöne Ur- 10.00 Uhr Prüfer: Hans/Elfie/Marina/Tina laubstage und freuen uns auf ein Wiedersehen im Treffpunkt: Parkplatz Turnerheim, Dettenhäuserstr. September! Neue Interessierte sind herzlich einge- um 9.50 Uhr. Da wir nur 1x starten, bitten wir die laden! Zeiten einzuhalten. Herzlichen Dank auch an Frau Satting, die uns eine Wir weisen auf die StVo und die Bedingungen des Nutzung der Halle in den Ferien ermöglicht hat. Ei- DOSB hin, Fahrradhelm zu tragen. Jeder Teilnehmer nen wunderschönen Urlaub wünschen wir Ihnen, haftet für sich selbst. Wir bitten um telefonische An- Kids auf acht Rollen: Inline-Kurse mit der SUSSS Frau Satting! meldung. Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Nummer 33 16 Donnerstag, 13. August 2020

Schützenverein Breitenstein mit regelmäßigem Ferienprogramm für interessierte Jugendliche geln und Rücksichtnahme auch ein wenig unver- Wer sich voranmeldet, ist herzlich willkommen ständlich. „Man kann doch auch schießen, ohne sich an den unterschiedlichen Ständen überhaupt zu be- gegnen“, wundert er sich. Gegen Corona vorgesorgt haben der Breitensteiner Oberschützenmeister und seine Mitstreiter aber trotzdem schon vorzeitig. „Ich habe vorsichtshalber ausreichend Masken bestellt“, blickt Boris Erceg zurück in den März, als er die zwi- schenzeitlich horrend teuren Schutzprodukte noch zu einem vergleichsweise normalen Preis geliefert be- kam. Doch als sie Mitte Juni durften, haben die Schützen der Weiler Teilgemeinde als einer ersten Vereine in der gesamten Umgebung mit dem Schießbetrieb wieder angefangen. „Wir starten was!“, lautete auch die Devise in Bezug auf das Sommerferienprogramm mit Blick auf anderswo rare oder abgesagte Veran- staltungen. „Die Vereinsmitglieder sind alle Feuer und Flamme“, stellen Boris Erceg und die beiden en- gagierten Jugendverantwortlichen erfreut fest. Ob- wohl pro Stand eine Aufsicht gestellt werden muss und immer noch Hygieneregeln wie das Tragen von Masken sogar beim Schießen selbst gelten. Der Be- geisterung am Ferienprogramm, die später auch den Großen beim Üben zuschauen dürfen, tut das ohne- hin keinen Abbruch. Wenn dann wie in der Vergan- genheit hinterher der eine oder die andere als Neu- zugang zu den derzeit gut 100 Vereinsmitgliedern Gut gezielt, ist halb getroffen. hinzukommt, wären alle doppelt glücklich. Und selbst einen Tag der offenen Tür hat Boris Erceg für 2020 „Es wird bisher gut angenommen“, strahlen Caroline Stellvertreterin sind mit der Resonanz sichtlich zufrie- noch nicht ganz abgeschrieben. Haras und Jill Rezes. Sechs interessierte Jugendli- den. Alle Kinder und Jugendlichen ab zwölf Jahren che und in der Vorwoche sogar zehn haben den Weg sind nach Voranmeldung herzlich willkommen. zum Sommerferienprogramm des Schützenvereins Dabei herrschte auf der Schießanlage wegen Coro- Breitenstein gefunden, das die ganzen Ferien über na wochenlang Ruhe und es war nicht klar, wann der Impressum: immer donnerstags von 18 bis 20 Uhr auf der Anlage Schießbetrieb überhaupt wieder losgehen könnte. Texte und Fotos: Holger Schmidt am Waldrand stattfindet. Die Jugendleiterin und ihre Für Oberschützenmeister Boris Erceg trotz aller Re-

Reges Interesse am Sommerferienprogramm des Schützenvereins Breitenstein. Nummer 33 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Donnerstag, 13. August 2020 17

Stolz präsentiert Falknerin Vanessa Müller von der Weil im Schönbucher “Garuda” Falknerei ihren Weißkopfseeadler Montana.

Die Weiler Garuda Falknerei kam auch dank Schädlingsbekämpfungen gut durch Corona Rücklagen hielten die Garuda Falknerei während der Im Nachhinein kein großer Einbruch Krise über Wasser. Dafür, dass im Nachhinein trotz des Wegfalls der Veranstaltungseinnahmen kein all- zu großer finanzieller Einbruch zu verzeichnen war, 25 Vögel, zwei Pferde und eine Katze - eine kleine Corona-Lockdowns durchgeführt haben. „Arbeiten, sorgte die sogar gestiegene Zahl der Schädlingsbe- Idylle am Nordrand der Gemeinde Weil im Schön- die sonst während der Saison liegen bleiben“, sagt kämpfungen. Kann Vanessa Müller ihre Greifvögel buch ist die dort seit 2014 beheimatete Garuda Falk- die Falknerin. Und Arbeiten, die wenn sie an den Vo- doch für eine natürliche Vergrämung von Tauben, nerei. „Die Arbeit mit Tieren sollte man lieben“, erklärt lieren der Vögel stattfinden auch deren Geschmack Krähen, Gänsen und anderen tierischen Plagegei- mit leuchtenden Augen Inhaberin Vanessa Müller, die treffen müssen, damit die Tieren sich wohlfühlen. stern überall dort einsetzen, wo Schusswaffen oder vor mittlerweile sechs Jahren ihre Passion zum Beruf Sonst musste bei der Garuda Falknerei nicht nur der Gifte verboten sind. gemacht hat. alljährliche Tag der offenen Tür am 1. Mai abgesagt Ihre Vögel - Adler, Falken und Eulen - seien manch- werden, sondern bis jetzt alle größeren Veranstaltun- mal wie kleine Kinder, fügt sie außerdem hinzu. Das gen mit mehr als zehn Teilnehmern. Ganz normal hängt vor allem mit den vielen Renovierungsarbeiten wieder stattfinden dürfen dagegen Erlebnisprogram- zusammen, die Vanessa Müller und ihre Kolleginnen me wie Hochzeiten, Geburtstagsfeiern oder auch Eve Kessler und Jasmin Kübler während der Zeit des Kinderferienangebote außer Haus.

Einfach süss: Die beiden kuscheligen Weißgesichtseulen Holly und Bruce. Der Tag der offenen Tür am 1. Mai 2021 soll stattfinden. Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Nummer 33 18 Donnerstag, 13. August 2020

Schwimmen: Hier noch einmal die Termine und die Bedingungen: 26. September 2020 Termine: 2. August, 16. August, 30. August und 17.00 Uhr Hallenbad Weil nur mit Anmeldung 13. September 2020 Prüfer: Hans/Elfie/Daniela/Teresa • Zeit: 13.45 Uhr zur Anmeldung Telefon: (0 71 57) 6 33 26 oder (0 71 57) 6 64 10 • Spielbeginn: 14.00 Uhr • 5 Runden pro Spielerin/Spieler Kosten: Sportabzeichen • jede Runde neue Auslosung der Partner und Gegner Für Erwachsene (ab 18 Jahren) 7,00 Euro • spielberechtigt sind alle Mitglieder des TCW, Für Kinder und Jugendliche 0,00 Euro (übernimmt Schnupperer und Gäste ab Jahrgang 2007 und älter die Kreissparkasse) • einen Obolus bezahlen: passive Mitglieder 6 Euro, Letzter Abgabetermin der Laufkarten ist der 24. Ok- Schnupperer und Gäste (Nichtmitglieder) 11 Euro Die Coronavorschriften wurden eingehalten tober 2020 • bei Regen kein Minimixed

Tenniscamp zum Ferienbeginn Urkunden und Nadeln der Aktion 2019 (Tennisschule Weil): Da im Frühjahr nicht wie gewohnt die Sportabzei- In der ersten Ferienwoche fand wieder das bei un- chen-Urkunden und Nadeln im Rahmen einer klei- Sieben Zwerge serer Jugend sehr beliebte Tenniscamp statt. Auf nen Abendveranstaltung im Rathaus stattfinden Waldkindergarten e.V. sechs Plätzen konnte die ganze Woche über gespielt konnte, planen wir die Übergabe im Juli auf dem werden. Besonders das Brennballspiel/Baseballspiel Sportgelände In der Röte mit unserem Herrn Bürger- begeisterte alle. Gefordert waren vor allem die Trai- Die Waldspielgruppe startet wieder! meister Lahl. Den genauen Termin veröffentlichen ner und Betreuer. Außer Trinkpausen gab es auch Für den Dienstag gibt es noch freie Plätze! Wenn ihr wir rechtzeitig im Blättle. Wer solange nicht warten am Mittag eine kräftige Mahlzeit, so dass alle wieder also Interesse an der Waldspielgruppe habt, freuen kann, hat die Möglichkeit seine Urkunde und Nadel fit waren für den Nachmittag. Die Vorfreude auf das wir uns über Eure Anmeldung! bei Gisela Jantsch privat, nach vorheriger telefoni- Camp zum Ferienende ist groß und wir hoffen alle, scher Anmeldung (0 71 57) 6 16 49 in Weil, Schul- dann wetterbedingt nicht in die Halle zu müssen. steige 3 abzuholen. Sieben Zwerge

Sieben Zwerge Sommerferienprogramm „Tennis macht Spaß“ Waldkindergarten Waldkindergarten Weil im Schönbuch e.V. Kontakt Es ist so weit: morgen findet das Sommerferienpro- Weil im Schönbuch e.V. gramm statt! Hier noch einmal die Daten: Email-Adresse: [email protected]. WER: Tennisclub Weil im Schönbuch Homepage: http://www.turnen-weil.de Der 7-Zwerge-Waldkindergarten bietet nach den Sommerferien wieder zwei FÜR WEN: Alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahre Der 7-Zwerge-WaldkindergartenDer 7-Zwerge-Waldkindergarten bietet nach bietet den nach den Sommerferien wieder zwei WANN: Freitag, 14. August 2020 SommerferienWALDSPIELGRUPPEN wieder zwei 14.00 bis 17.00 Uhr für Kinder ab ca. 18 Monaten bis zum KindergartenalterWALDSPIELGRUPPEN an. WAS: Verschiedene Ballspiele und Ballgewöhnungs- WALDSPIELGRUPPEN

übungen mit Tennisball und Tennisschlägern. In für Kinder ab ca.für Kinder18 Monaten ab ca. bis18 Monatenzum bis zum Kindergartenalter an. kleinen Gruppen werden wir an verschiedenen Ten- Gemeinsam mit einerKindergartenalter Begleitperson (Mama/Papa/Oma/Opa...) an. wollen wir nis-Stationen Vorhand, Rückhand, Aufschlag und Dienstag oder Freitag vormittags den Wald im Laufe des Jahres als einen Ort voller kleiner Abenteuer erleben. Volley üben. Gemeinsam mit einer Begleitperson (Mama/ Kindersportschule Schönbuch WO: Tennisanlage Im Stäudach, Weil im Schönbuch Gemeinsam mit einer Begleitperson (Mama/Papa/Oma/Opa...) wollen wir Papa/Oma/Opa...) wollenUnsere wir nächsten Dienstag Gruppen oder starten Frei ab - Mitzubringen: Sportkleidung, Kopfbedeckung, aus- tag vormittagsDienstag den Wald oder im Freitag Laufe vormittags des Jahres den als Wald im Laufe des Jahres als einen Ort www.kiss-schoenbuch.de Dienstag, 8. September 2020 reichend Getränke, Sonnencreme einen Ort voller kleiner Abenteuervoller erleben. kleiner Abenteuer erleben. www.sportvereinigung-weil.de von 9:15 Uhr bis ca. 10:45 Uhr Also: anmelden und mitmachen! Wo: bzw. Freitag, 11. September 2020 KiSS-Leiterin Lisa Nadolny Anmeldung: Email: [email protected] von 9:15 Uhr bis ca. 10:45 Uhr. Geschäftsstelle KSV Holzgerlingen e.V. Unsere nächsten Gruppen starten ab 71088 Holzgerlingen, Erlachstraße 1 In der Dienstagsgruppe freuen wir uns noch über neue Kinder, die Telefon KiSS-mobil (01 51) 20 22 82 47 Dienstag, 8. September 2020 E-Mail: [email protected] Turnier in Sindelfingen Freitagsgruppe ist leider bereits bis Ende des Jahres voll besetzt. Beide Gruppen treffen sich wöchentlich 14 mal bis Anfang Dezember. Dievon 9:15 Uhr bis ca. 10:45 Uhr Sprechstunden: 9.30 bis 12.30 Uhr außer dienstags In der letzten Woche fand in Sindelfingen das 5.Sin- delfinger Senior Open statt. Das Turnier hatte, in den Gebühren für die Teilnahme an der Waldspielgruppe betragen 112 €. bzw. Freitag, 11. September 2020 verschiedenen Spielklassen, insgesamt 209 Teilneh- Eine Familienmitgliedschaft im Verein Sieben-Zwerge-Waldkindergarten e.V. ist SpVgg Weil im Schönbuch e. V. mer. Die drei Teilnehmer aus Weil waren an diesen verpflichtend. Der Jahresbeitrag beläuft sich aktuell auf 45€. von 9:15 Uhr bis ca. 10:45 Uhr. Ansprechpartnerin Gudrun Gebauer Tagen ausgesprochen erfolgreich: Geschäftsstelle WiS, Hauptstr. 83 Gerne dürfen Sie sich für weitere Informationen bzw. für die Anmeldung zur Waldspielgruppe bei Sandra Lutz melden, E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Andreas Thiele schaffte es bei den Herren 50, in ei- ner stark besetzten Klasse, in die zweite Runde. Unsere nächsten Gruppen starten ab Geöffnet: Mo. und Do. 18.00 bis 20.00 Uhr, In der Dienstagsgruppe freuen wir uns noch über neue Kinder, die Bei den Herren 65 erreichte Eugen Lengerer den Dienstag, 8. September 2020 Freitagsgruppe ist leider bereits bis Ende des Jahres voll besetzt. Mi. 10.00 bis 12.00 Uhr dritten Platz! von 9.15 Uhr bis ca. 10.45 Uhr In der Mixed 40 Runde schafften es Ursula Bauer bzw. Freitag,Beide Gruppen 11. September treffen sich 2020 wöchentlich 14 mal bis Anfang Dezember. Die und Andreas Thiele ins Endspiel und erreichten so von 9.15Gebühren Uhr bis für ca. die 10.45 Teilnahme Uhr. an der Waldspielgruppe betragen 112 €. einen hervorragenden zweiten Platz! Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten, Spie- In der DienstagsgruppeEine Familienmitgliedschaft freuen wir unsim Verein noch Sieben-Zwerge-Waldkindergarten e.V. ist ler*innen und Zuschauer bei diesem Turnier. über neue Kinder, dieverpflichtend. Freitagsgruppe Der Jahresbeitrag ist leider beläuft sich aktuell auf 45€. bereits bis Ende des Jahres voll besetzt. Tennisclub Gerne dürfen Sie sich für weitere Informationen bzw. für die Anmeldung zur Weil im Schönbuch e.V. Beide Gruppen treffen sich wöchentlich 14 mal bis Anfang Dezember.Waldspielgruppe Die Gebühren bei Sandra für Lutz die melden, Teil- E-Mail: [email protected] Internet: www.tennisclub-weil.de nahme an der Waldspielgruppe betragen 112 €. E-Mail: [email protected] Eine Familienmitgliedschaft im Verein Sie- MiniMixed Turnier ben-Zwerge-Waldkindergarten e.V. ist verpflichtend. Der Jahresbeitrag beläuft sich Das erste MiniMixed Turnier Anfang August fand aktuell auf 45€. unter großer Beteiligung statt. Leider hat und der Regen den zeitplan etwas durcheinander gebracht. Gerne dürfen Sie sich für weitere Informationen Aber es geht weiter: bzw. für die Anmeldung zur Waldspielgruppe bei Sandra Lutz melden, Am kommenden Sonntag findet wieder das beliebte E-Mail: [email protected] MiniMuxed Turnier auf der Anlage im Stäudach statt. Die Trainer und Betreuer der ersten Tenniscamp Woche Nummer 33 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Donnerstag, 13. August 2020 19

Durch diese Neuregelung sind Schülerinnen und Überörtliche Vereine Schüler, die in Ferienzeiten an organisierten Bil- dungs- und Betreuungsmaßnahmen der Gemein- de oder der Schule teilnehmen, ab sofort über die Lions-Club Böblingen-Schönbuch UKBW beitragsfrei gegen Unfälle während der Feri- enbetreuung abgesichert. Damit erhalten sie in der Ferienbetreuung bei Eintritt eines Unfalls dieselbe Lions Club Böblingen-Schönbuch wird von ama- umfangreiche Absicherung, die sie auch bei einem zon-smile unterstützt Unfall während des Schulbesuchs erhalten. Diese Nach den Gartenaktionen des Lions Club Böblin- Absicherung reicht je nach individuellem Bedarf von gen-Schönbuch konnte das neue Führungsteam einer ambulanten bzw. stationären Versorgung, über mit Präsident Michael Bosch und Vizepräsident Renten- und Pflege-, bis hin zu Teilhabeleistungen. Felix Schröder das weltbekannte Shopping Portal „Unser Vorstand und unsere Vertreterversammlung amazon für die lionistische Sache gewinnen. unterstützt diese Neuregelung auf ganzer Linie. Wir Dem Club wird seit kurzem die Möglichkeit gege- freuen uns, dass wir damit einen Beitrag leisten kön- ben, bei allen Privateinkäufen, die von Kunden über nen, dass gerade in dieser herausfordernden Zeit amazon-smile getätigt werden, Spenden zu gene- Schülerinnen und Schüler in den Ferienbetreuungs- rieren. Die Kunden, die sich über amazon-smile maßnahmen der Kommune und Schule versichert einwählen, müssen keinen Cent für Ihre Spenden- sind“, so Siegfried Tretter. bereitschaft zahlen, da die Spende mit 0,5% aus Der Versicherungsschutz durch die gesetzliche der jeweiligen Kaufpreissumme von amazon-smile Unfallversicherung gilt auch für Besuch der Som- direkt berechnet und übernommen wird. merschulen im Land ebenso wie dem Lern- und Notwendig ist nur, sich über amazon-smile einzu- Förderprogramm „Lernbrücken“, das vom Kultus- wählen und den „Foerderverein Lions Club Bo- ministerium in den Sommerferien angeboten wird. eblingen-Schoenbuch“ als Spendenbegünstigten Da Sommerschulen als offizielle schulische Veran- anzuklicken. staltung gelten, ist der Versicherungsschutz eben- Spendenziel des Lions Club Böblingen Schön- falls vergleichbar mit dem eines regulären Schulbe- buch ist es aktuell vor allem den Hospizverein Re- suches. Dies bedeutet, dass die Schülerinnen und gion Böblingen-Sindelfingen e. V. bei seinem Bau- Schüler sowohl während der Teilnahme am Som- vorhaben in Böblingen zu unterstützen. merschulunterricht als auch auf den damit verbun- denen Wegen versichert sind. Eltern brauchen dafür Spenden-Link des „Foerderverein Lions Club Bo- keine besondere Versicherung abzuschließen. Glei- eblingen-Schoenbuch“ bei amazon-smile: ches gilt für das Lern- und Förderprogramm „Lern- https://smile.amazon.de/ch/56-002-41768 brücken“, das Schülerinnen und Schülern ermög- lichen soll, Unterrichtsinhalte zu wiederholen und coronabedingte Lernlücken des zurückliegenden Schuljahres zu schließen, um gut vorbereitet in das neue Schuljahr starten zu können.

Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Erscheinungstag in der Regel Donnerstags. Herausgeber ist das Bürgermeisteramt, 71093 Weil im Schönbuch, Marktplatz 3, Telefon (0 71 57) 12 90-0, Telefax (0 71 57) 12 90-43 Neues Führungsteam: Vizepräsident Felix Schröder, Redaktion: Martin Feitscher, Gemeindeverwaltung, Präsident Michael Bosch mit Past Präsidenten Ulrike Telefon (0 71 57) 12 90-42 Rödl u. Thomas Leonhardt. Verantwortlich für den Amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Wolfgang Lahl, Marktplatz 3, 71093 Weil im Schönbuch Druck, Anzeigenteil und Verlag: KREISZEITUNG Böblinger Bote, Wilhelm Schlecht GmbH & Co. KG Was sonst noch interessiert Wilhelmstraße 34, 71034 Böblingen Verantwortlich für den Anzeigenteil: Daniel van Steenis, Anzeigenleiter Telefon (0 70 31) 62 00-25, Fax (0 70 31) 62 00-78 Versicherungsschutz in E-Mail: [email protected] Ferienbetreuungsmaßnamen für Redaktionsschluss: Dienstag, 13.00 Uhr Schülerinnen und Schüler Anzeigenschluss: Dienstag, 10.00 Uhr Für Anzeigen gilt die Preisliste Nr. 58, Schülerinnen und Schüler sind in Ferienbetreuungs- gültig ab 1. Januar 2020. maßnahmen der Kommune, der Schule und in den Sommerschulen sowie in den „Lernbrücken“ über die UKBW versichert Viele Schülerinnen und Schüler in Baden-Württem- berg freuen sich auf die bevorstehenden Sommer- ferien und die damit verbundenen Betreuungsan- gebote, in denen gespielt, gebastelt oder Ausflüge unternommen werden. Doch was passiert, wenn sich ein Kind in der Ferienbetreuung verletzt? „Diese Frage wird uns als Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW) gerade vor den Sommerferien häufig ge- stellt. Beginnend mit den Sommerferien 2020 konn- ten wir eine Neuregelung in unsere Satzung aufneh- men“, freut sich Siegfried Tretter, Geschäftsführer der UKBW. Damit ist der Unfallversicherungsschutz in der Ferienbetreuung umfangreich gewährleistet.