- UND MITTEILUNGSBLATT

Der Gemeinde mit den Ortsteilen Ebersbach, Leidersbach, RoSSbach und Volkersbrunn

HEFT NR. 48 | 29. November 2019

Herzliche Einladung zu unserem

19. Adventsmarkt auf der Hofwiese Leidersbach

am Samstag, 30.11.2019 und Sonntag, 1.12.2019

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, auch in diesem Jahr darf ich Sie wieder recht herzlich zum Besuch unseres Leidersbacher Adventsmarktes einladen. Die Adventszeit beginnt und sie ist nicht nur eine Zeit der Erwartung, sondern dafür bestimmt, das Fest vorzube- reiten. Sie regt dazu an, darüber nachzudenken, wie wir mit Zeit umgehen. Von König Salomon aus dem Alten Testament stammt die Weisheit, dass ein jegliches seine Zeit und alles Vornehmen unter dem Himmel seine Stunde hat. Zeit kann ein Geschenk sein. Schenken wir also in der Adventszeit und zu Weihnachten Zeit. Verabre- den wir uns mit Freunden, Nachbarn oder Kollegen auf ein heißes Getränk am Marktstand, lauschen wir den weihnachtlichen Klängen und lassen uns auf Weihnachten einstimmen. Das Programm lädt ein zum Verwei- len, Schauen und Hören. Selbstverständlich ist auch für Speis und Trank gesorgt. Unser schöner Adventsmarkt mit seiner guten familiären Stimmung startet festlich am Samstagabend um 17.00 Uhr mit Bürgermeister Michael Schüßler. Ab 19.00 Uhr erfreut das Bläserensemble der KKL Leidersbach mit adventlichen Klängen die Besucher. Beginn am Sonntag ist um 12.00 Uhr. Ab 13.00 Uhr bereichern die Kinder des Spielkreises Leidersbach das Programm und um 14.00 Uhr begrüßen uns die Kindergartenkinder mit Vorträgen: „Wir warten auf den Nikolaus“! Er möchte die Kinder mit einer Überraschung beschenken. Für die großartige Vorbereitung und Durchführung des Adventsmarktes danke ich allen Beteiligten. Mein Dank geht insbesondere an alle Aussteller und alle Helfer, den Kindergartenkindern, dem Nikolaus, dem Spielkreis Leidersbach und dem Bläserensemble der KKL, dem Vereinsring Leidersbach sowie nicht zuletzt an meine Mitarbeiter im Bauhof. Mit viel Mühe und großem Fleiß haben sie wieder eine zauberhafte und vorweihnacht- liche Atmosphäre auf der Hofwiese gezaubert. Ihnen allen wünsche ich ein paar schöne, besinnliche Stunden auf unserem Adventsmarkt und eine friedvolle Adventszeit. Ihr Michael Schüßler 1. Bürgermeister

Gemeinde Leidersbach | Landkreis | Bayern Öffungszeiten Hauptstraße 123 Tel. 0 60 28 97 41-0 [email protected] Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr, Mi. 14.00 – 18.00 Uhr 63849 Leidersbach Fax 0 60 28 38 17 www.leidersbach.de und nach Vereinbarung

Seite 1 Amts- und Mitteilungsblatt Leidersbach 48/2019

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Fahren Sie mit dem Bus innerhalb von Leidersbach Tageskarte 1 EUR ermäßigt!

Gemeinderatssitzung Am Dienstag, 03.12.2019 um 19:30 Uhr Problemmüll-Sammlung für Privathaushalte findet eine öffentliche Sitzung statt. Die nächste Problemmüllsammlung erfolgt am Dienstag, den 03.12.2019 von Gremien: Gemeinderat Leidersbach Di.03.12.19 Roßbach 10.00 – 10.30 0,50 Std. Platz am Feuerwehrgeräte Ort/Raum: Großer Sitzungssaal Di.03.12.19 Volkersbrunn 11.00 – 11.30 0,50 Std. Parkplatz an der Kirche Tagesordnung der öffentlichen Sitzung Di.03.12.19 Leidersbach 11.45 – 12.45 1,00 Std. Parkplatz an der Festhalle 1. Kostenvereinbarung MIL 11 – Ebersba- Di.03.12.19 Ebersbach 13.15 – 13.45 0,50 Std. Platz am Musikantenheim cher Straße 2. Aufstellung einfacher Bebauungsplan „Sondergebiet für Pferde und Sonstiges“ – Vorstellung des Entwurfes und Be- Aus dem Rathaus Der RÄUBERLAND-Gutschein ist schlussfassung eingetroffen! 3. Gleichzeitige Sanierung der Roßbacher Straße und Erschließung des Baugebiets Abfallwirtschaft „Am Maigraben“in den Jahren 2020/2021 Die Tonnen müssen am Abfuhrtag um 6 4. Neuerlass der Satzung über die Erhe- Uhr bereit gestellt sein. bung einer Hundesteuer in der Gemein- Sollten die Mülltonnen etc. nicht abgefah- de Leidersbach (Hundesteuersatzung) ren werden, bitte die Angelegenheit telefo- 5. Änderung des Flächennutzungsplanes nisch mit der Servicestelle (Tel.: 0800- des Markt Sulzbach a. ; frühzeitige 0412412) klären. Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange Freitag, 29. November 2019 6. Beschlussfassung über die Entlastung gelber Sack (Kunst-, Schaum-, Verbund- für das Haushaltsjahr 2018 stoffe, Metall, Aluminium) 7. Einsatzverbot von Glyphosat und Neo- braune Mülltonne (Biotonne) nicotinoiden bei der Verpachtung von Vorschau: gemeindlichen Grundstücken Freitag, 06. Dezember 2019 8. Anfragen graue Mülltonne (Restmüll) Weitere Tagesordnungspunkte werden in der Einladung bekannt gegeben. Im Anschluss an die öffentliche Sitzung Gemeindliche berät der Gemeinderat nichtöffentlich. Wertstoffsammelstellen: Wer mal ein anderes Präsent sucht, kann Die Sitzung wird hiermit öffentlich bekannt • Kork und Batterien: jetzt im Rathaus den RÄUBERLAND-Gut- gemacht. OT Roßbach: Tonnen vor dem Bauhof schein erwerben und verschenken. • Energiesparlampen Rathaus: Einlösen kann man diesen Gutschein bei Aus der Bauausschusssitzung vom Zimmer Nr. 1 allen Mitgliedsbetrieben, die an dieser Ak- 19.11.2019 – öffentlicher Teil • CDs: Rathaus: Foyer tion teilnehmen. Die Adressen sind hinten • Glascontainer: auf dem Gutschein vermerkt. Jeder Gut- 1 Bauantrag: Neubau Wohnhaus, Fl. Nr. OT Leidersbach: Rot-Kreuz-Haus, MZH, schein hat einen Wert von 10,00 Euro. Da- 2282, Gmkg Roßbach, Spessartstr. 8 Sportheim mit ist bei höheren Summen die Möglich- Beschluss: OT Roßbach: Nahkauf-Markt, Pfarrheim, keit der verschiedenen Einlöse-Möglichkei- Das gemeindliche Einvernehmen gem. § Feuerwehrhaus/Alter Schulhof ten gegeben. Momentan ist der Gutschein 36 wird erteilt. OT Ebersbach: Musikerheim, Netto-Markt bei 58 Mitgliedsbetrieben einlösbar. 2 Bauantrag: Anbau Balkon am Wohnhaus OT Volkersbrunn: Bushaltestelle Teilnehmende Betriebe sind: und Errichtung Gaube auf Nebengebäude, • Elektro-Kleingeräte: Waldhotel Heppe, Heppe 1, , Fl.Nr. 2401, Gmkg Roßbach, Spessartstr. 7 OT Leidersbach: Container an der Mehr- 06092/9410 Beschluss: zweckhalle Kinesiologie Klangraum, Anja Amrhein, Das gemeindliche Einvernehmen gem. § Krausenb. Str. 99, Dammbach, 06092/5681 36 BauGB wird erteilt. Timber Outdoor SCE GmbH, Wintersb. 3 Bauantrag: Wohnhausneubau und Gara- Fundsachen aus der Schule Str. 68B, Dammbach, 06092/8248700 genneubau, Fl. Nr. 4850/14, Gmkg Leiders- In der Schule Leidersbach wurden die Fund- Dammbacher Dorfladen, Krausenb. Str. bach, Am Mühlfeld 12 sachen des vergangenen Schuljahres ge- 27, Dammbach, 06092/8221212 Beschluss: sammelt. Wer ein Kleidungsstück oder Bäckerei Völker Inh. Timmy Markert, Das gemeindliche Einvernehmen gem. § Sonstiges vermisst, möge sich bitte bei Kreuzgasse 1, , 09374/420 36 BauGB wird erteilt. Den beantragten Be- Hausmeister Gernot Pfuhl melden. Nach Filbert: Optik, Uhren, Schmuck, Elsa- freiungen wird zugestimmt. einem halben Jahr werden die Fundsachen vastr. 91, Eschau, 09374/99977 Die öffentliche Sitzung wurde um 20.25 einer caritativen Einrichtung zur Verfügung Landgasthof Geisheckenmühle , Geis- Uhr geschlossen. gestellt. heckenweg, Eschau, 09374/320 Metzgerei Heeg, Kirchstr. 3, Eschau, 09374/431 Herausgeber: Druckerei und Verlag Markus Reichert, Ostring 9a, 63762 Großostheim-Ringheim, Tel. (06026) 60006-0, Fax 3777, www.druckerei-reichert.de, E-Mail: [email protected]. Metzgerei Rodenhausen, Wildenseer Verantwortlich für: Den amtlichen Teil: Bürgermeister Michael Schüßler. – Kirchliche Nachrichten: die Str. 2, Eschau, 09374/1280 jeweiligen Pfarrämter.­ – Vereinsteil: der jeweilige Verein – Anzeigenteil: Markus Reichert bzw. der Raab-Reisen, Elsavastr. 30, Eschau, jeweilige Inserent für den Inhalt. – Für telefonische Mitteilungen ohne jegliche Gewähr. – 09374/99917 Erscheinungsweise: wöchentlich. Abonnementgebühren: 26,– Euro jährlich. Tierheilpraxis Equi-Canis-Vital, August- Auflage: 1.250 Exemplare. Verteilung im Abo. Gedruckt auf 80 g/qm Enviro Top Recycling. Lahr-Str. 2, Eschau, 0171-3875749

Seite 2 Amts- und Mitteilungsblatt Leidersbach 48/2019

Sprechtag des Notariats Sprechtag der Forstwirtschaft Revierübergreifende Bewegungs- Am Mittwoch, den 04.12.2019 halten die Am Mittwoch, den 11.12.2019 hält Herr jagd „Hohe Warte“ Herren Notare Herrmann und Dr. Koch Freudenberger in der Zeit von 17.00 bis Um die landwirtschaftlichen Schäden vom Notariat von 15.00 – 18.00 Uhr im Rathaus Leidersbach eine zu reduzieren, findet am Samstag, den 18.00 Uhr im Rathaus Leidersbach einen Sprechstunde ab. Er steht dabei allen 7. Dezember in den Revieren Hohe War- Sprechtag ab. Terminvergabe wird im Waldbesitzern zur Beantwortung von Fra- te, Oberbessenbach, Hessenthal, Heim- Notariat in Obernburg vorgenommen un- gen der Waldbewirtschaftung zur Verfü- buchenthal, Volkersbrunn, Leidersbach, ter der Tel. Nr. 06022/70970. gung. Ebersbach und Soden eine revierüber- greifende Bewegungsjagd auf Schwarz- wild statt. Adventuregolf RÄUBERLAND, Millio- Gasthof „Zur Schönen Aussicht“, Bo- Wir bitten die Bevölkerung, diese Gebie- nenweg 1, , zerei 3, , 06092/1527 te in der Zeit von 9.30 Uhr bis 13.00 Uhr 0151/22697184 Heilpraktikerin, Clarissa Sommer, Alt- zu meiden und auf die entsprechenden Apotheke „Felix“, Raiffeisenstr. 5, Heim- holweg 3, Mespelbrunn, 06092/478 Warnschilder zu achten. buchenthal, 06092/1812 Hohe-Wart-Haus, Mitten im Wald, Mes- Biergarten Kurparksee/ Fam. Schwab, pelbrunn, 06021/33980 Hauptstr. 82, Heimbuchenthal, 0151- Kiosk am Schloss, Roth Maria, Nachrichten anderer 62748477 Schlossallee 21, Mespelbrunn, Elektro Beck, Hauptstr. 142, Heimbuch- 06092/298 Stellen und Behörden enthal, 06092/8229844 Kosmetikstudio Irmi Spieler, Hauptst. Fahrradverleih Pedalwelt, Bergstr. 2, 172, Mespelbrunn, 06092/1399 Heimbuchenthal, 01609/9264632 Mespelbrunner Spessarträuber, Spes- Abhaltung von Sprechtagen durch Frisör Hairfun by Sandra, Hauptstr. 190, sartstr. 16, Mespelbrunn, 0171/7809083 die Deutsche Rentenversicherung Metzgerei, Kurt Spatz, Hauptstr. 40, Me- Heimbuchenthal, 06092/5255 Die Deutsche Rentenver- spelbrunn, 06092/303 Hotel-Restaurant Christel, Hauptstr. 3, sicherung hält für alle Ar- Müller´s Landhotel & Restaurant, Am Heimbuchenthal, 06092/97140 beiter und Angestellte in Dürrenberg 1, Mespelbrunn, Landhotel-Restaurant Heimathenhof, Miltenberg, Ämtergebäude, Fährweg 35 06092/82482299 Heimathenhof 2, Heimbuchenthal, (nicht Landratsamt) Sprechstunden ab. Optik Zimmermann, Hauptstr. 172, Mes- 06092/97150 Die Sprechstunden finden grundsätzlich pelbrunn, 06092/5525 Hotel-Restaurant Lamm, St. Martinusstr. montags und mittwochs von 8.30 Uhr bis Reffels-Reisen GmbH, Hauptstr. 238, 1, Heimbuchenthal, 06092/9440 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr statt. Mespelbrunn, 06092/260 Hotel-Restaurant PANORAMA HOTEL, Den Versicherten wird damit Gelegenheit Brandschutz Henrich, Elsavastr. 1, Me- Am Eichenberg 1, Heimbuchenthal, gegeben, sich in Fragen ihrer Rentenversi- spelbrunn, 06092/999256 06092/6070 cherung kostenlos beraten zu lassen. Ver- Sport & Outdoor Schädlich GmbH, Ne- Metzgerei Zwießler, Hauptstr. 185, sicherungsunterlagen, Ausweispapiere und, besteingasse 1-7, , Heimbuchenthal, 06092/8244630 bei Beratung für andere Personen wie z. B. 06021/38820 Florist & Gärtner Michael, Hauptstr. Ehegatten, Eltern, auch eine schriftliche DERMA EVE , Bodenwiese 11, Mönch- 49A, Heimbuchenthal, 06092/995515 Vollmacht sind mitzubringen. berg, 09374/9799750 Mountainbike Club Heimbuchenthal, Um für die Besucher längere Wartezeiten Winzerkeller Taubertal, St.-Georg-Str. Rottweg 8, Heimbuchenthal, auszuschließen, ist eine vorherige recht- 1-3, Reicholzheim, 09342/29000 06092/821339 zeitige Terminanfrage erforderlich. Die Ter- ELFENKRAUT, Hauptstr. 7, Weibers- Physio- und Ergotherapie Bauer, minvergabe erfolgt telefonisch unter An- brunn, 06094/752 Hauptstr. 200, Heimbuchenthal, gabe der Versicherungsnummer beim Land- 06092/821234 ratsamt Miltenberg, jeweils montags bis Modeboutique Spiegelbild, Hauptstr. mittwochs von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr, don- 137, Heimbuchenthal, 06092/8229777 nerstags von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr und Bauer Wandern & Freizeit Moden, Energiespartipp der freitags von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr unter Hauptstr. 118, Leidersbach, Woche der Tel.-Nr. 09371/501152. 06028/9778626 Bock & Schüssler, Kleiderfabrik, Unternehmersprechtag in der Hauptstr.23, Leidersbach, Schaffen Sie sich ein Hygrometer an, um ZENTEC GmbH, Großwallstadt 06028/990400 die ideale Luftfeuchtigkeit in ihren Wohn- Prax. f.Naturhv.& M.Wellness B. We- räumen zu gewährleisten. Das beugt nicht Unterstützung für ber, Gottlieb-Bögner-Str.95, Leiders- nur Schimmelbildung und unnötigem Ener- Existenzgründer und bach, 06621/9656370 giebedarf vor, sondern tut auch etwas für den Mittelstand Wolf Fränk „Die Modefabrik“, Marien- Ihre Gesundheit. Jeden 3. Mittwoch im Monat bieten ehe- platz 7, Leidersbach, 06028/6400 malige Wirtschaftsexperten Existenzgrün- Bäckerei & Cafe Gerlach, Hauptstr. 160, dern und mittelständischen Unternehmen Mespelbrunn, 06092/995656 honorarfreie Beratung an. Zu den Bera- Eispavillon Roth, Schlossallee 1, Mes- tungsschwerpunkten zählen u. a.: Planung- pelbrunn, 06092/325 Landratsamt Miltenberg und Finanzierung, Rechnungswesen, Opti- Elektro Josef Langer, Hauptstr. 192, mierung von Organisationsabläufen, Pro- Mespelbrunn, 06092/338 duktion, Vertrieb und Marketing sowie Per- Massagen & Coach Monika Elsässer, Öffnungszeiten des Landratsamtes sonalwesen, Aus- und Weiterbildung. Auch Hauptstr. 226, Mespelbrunn, Miltenberg mit Dienststelle die Existenzsicherung und die Unterneh- 06092/8231775 Obernburg mensnachfolge sind Themen der Sprechta- Taxi & Fahrdienst Heike Staab, Am ge. Die jeweils einstündigen Beratungsge- Dürrenberg 11, Mespelbrunn, Montag und Dienstag 8.00 – 16.00 Uhr spräche finden im Zeitraum von 09:00 bis Mittwoch 8.00 – 12.00 Uhr 0160/99626633 12:00 Uhr in den Räumen der ZENTEC GmbH Donnerstag 8.00 – 18.00 Uhr Friseursalon Langmandel, Hauptstr. statt. Freitag 8.00 – 13.00 Uhr 146, Mespelbrunn, 06092/316 Nächster Termin: 18. Dezember 2019 Gasthof „Zum Löwen“, Brunnenstr. 2, Telefon: 09371/501-0 (Zentrale) Anmeldung: Bitte über die Homepage der Mespelbrunn, 06092/234 Telefax: 09371/501- 79270 ZENTEC GmbH www.zentec.de Gasthof „Zum “, Würzburger E-Mail: [email protected] Kontakt: ZENTEC GmbH, Jutta Wotschak, Str. 4, Mespelbrunn, 06092/82270 Internet: www.landkreis-miltenberg.de Telefon: 06022 26-1110

Seite 3 Amts- und Mitteilungsblatt Leidersbach 48/2019

E-Mail: [email protected] für Ernährung, Land- und musikalische Kunstwerke. Sie prägten Anmeldeschluss: 16. Dezember 2019 wirtschaft und Forsten ganze Generationen und können auch heu- Weitere Informationen über die ehemali- te noch ihre spirituelle Kraft entfalten. gen Wirtschaftsexperten der AKTIVSENI- Karlstadt Bei diesem musikalischen Emporenge- OREN BAYERN e.V.: www.aktivsenioren. Samstag, 07.12.2019, 10:00 – 13:00 Uhr spräch lässt Kantor Mark Genzel die klang- de, Ansprechpartner: Eugen Volbers, Tan- Kleine und große Esser an einem Tisch: lichen Facetten des Liedes „Die Nacht ist nigstraße 28, 97318 Kitzingen, Jetzt geht es richtig los! vorgedrungen“ aufleuchten. Der Theologe Telefon 09321 389834 Dieser Kurs richtet sich an alle Eltern mit Michael Pfeifer erschließt Entstehungsge- Kindern ab dem achten Lebensmonat. Sie schichte, Sprache, Bilderreichtum, bibli- erhalten praktische Informationen, wie Sie sche und theologische Bezüge sowie die Ihrem Kind den Übergang von Brei auf fes- poetische Qualität des Liedes. te Nahrung erleichtern können, welche Le- Referent: Michael Pfeifer, Theologe, Orga- Veranstaltungen mit Anmeldung: bensmittel zur Umstellung besonders ge- nist: Mark Genzel Sa. 07.12., Beginn: 09:00, Ende: 18:00 Uhr eignet sind und mit welchen Sie lieber noch Eintritt frei, Spenden erbeten, Ort: Stiftsba- Holzschnitzkurs für Anfänger und Fort- etwas warten sollten. Auf Mahlzeitenver- silika, Stiftsgasse 1, Aschaffenburg geschrittene teilung und Portionsgrößen wird eingegan- Zeit: Donnerstag, 12.12.2019, 20.00 Uhr Fortlaufender Intensivkurs, bei dem die gen. Gemeinsam werden geeignete Gerich- Der Mann, der ganz Auge und Ohr war: Kursteilnehmer*innen unter fachkundiger te hergestellt und verkostet. Josef Anleitung in die Kenntnisse und Fertigkei- Veranstaltungsort ist der Seminarraum im Drei Bibelabende im Martinushaus ten des Kerbschnitzens, des Reliefschnit- Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Josef – eine weihnachtliche Randfigur? zens sowie in die Kunst vollplastischer Forsten Karlstadt Außenstelle Aschaffen- Kein einziges Wort überliefert die Bibel aus Schnitzerei und Bildhauerei eingeführt wer- burg seinem Mund. Aber er schaut hin und hört den. Der Kurs ist in drei verschiedene Ar- Dienstag, 10.12.2019, 09:30 – 12:00 Uhr zu, wenn Gott zu ihm spricht. Und er tut, beitskreise geteilt, um den Teilnehmern je Ran an den Familientisch was notwendig ist. Was, wenn es ihn nicht nach Voraussetzung die Möglichkeit zu ge- Gesunde Ernährung und ein gutes Essver- gegeben hätte? ben, ihre Fähigkeiten individuell zu entfal- halten sind wichtige Elemente für lebens- ten. Der Kurs wird kontinuierlich fortge- An drei Abenden treffen wir uns zu einem lange Gesundheit und Wohlbefinden. Die einfachen gemeinsamen Abendessen. Wir führt. Ebenso ist es jederzeit möglich, dass Basis zu einem genussvollen, gesunden neue Interessent*innen in den Kurs einstei- lesen miteinander, was in den Evangelien Essverhalten wird in den ersten zwei bis über Josef geschrieben steht. Mit Aus- gen. drei Lebensjahren gelegt. Sie erhalten In- Referenten: Stephan Junge, langjähriger tausch, Meditation und Impulsen üben wir formationen zu wichtigen frühkindlichen uns in das aufmerksame Hinschauen und Dozent der Schmerlenbacher Holzschnitz- Erfahrungen beim Essen, Rituale, Rhyth- kurse Hören ein und gehen auf Weihnachten zu. men und die Regeln, die das Essen beglei- Referent: Dr. Jo Becker, Theologe und Psy- Dieter Bauer, langjähriger Dozent der ten. Diese Erfahrungen prägen das Essver- Schmerlenbacher Holzschnitzkurse chotherapeut halten eines Kindes ein Leben lang. Teilnahmegebühr: 60,00 EUR, incl. einfa- Fr. 13.12.19 – So. 15.12.19 Veranstaltungsort ist die Elternschule im ches Abendessen Beginn: 18:00 Uhr, Ende: 13:00 Uhr Krankenhaus Erlenbach Ort: kja-Wohnung im Martinushaus, Termi- Yoga und Wandern Bei allen Veranstaltungen sind Opas und ne: 17.12. – 19.12.2019, jeweils 18.00 – Bewusst gerade dann, wenn die Natur sich Omas, die ihre Enkelkinder betreuen, will- 21.00 Uhr in die Winterruhe begibt, in den Städten kommen. Anmeldeschluss: 06.12.2019 und Dörfern hingegen oftmals der Vorweih- Kosten: Kostenfrei! Es werden nur 3,00 Euro nachtstrubel herrscht, nehmen wir uns ein für Lebensmittel erhoben, soweit Lebens- Landsmannschaft Schlesien, Wochenende Zeit, um aus dem Alltag her- mittelkosten anfallen. Nieder- und Oberschlesien, auszutreten und durch Yoga und Wandern Bitte melden Sie sich für alle Veranstaltun- mit uns selbst und der Natur in Einklang gen spätestens 1 Woche vor dem Termin Kreisverband Miltenberg zu kommen. verbindlich an. Sollten Sie den Termin nicht „Es kommt ein Schiff geladen“ Bewusste Körper-, Atem- und Entspan­ wahrnehmen können, bitten wir um Absa- EINLADUNG zur schlesischen (Vor-)Weih- nungs­übungen sowie die Bewegung in der ge. Die Teilnehmerzahl beträgt mindestens nachtsfeier Natur helfen uns dabei, Stress abzubauen 8 Personen. Lieder, Texte und Gedichte in schlesischer und Kraft und Energie aufzutanken. Alle Kurse sind online buchbar im Bildungs- weihnachtlicher Tradition erwarten die Teil- Die wunderschöne Landschaft des Spes- portal unter www.weiterbildung.bayern.de. nehmer an der schlesischen Weihnachts- sarts mit allen Sinnen wahrnehmen, spü- Bitte Amt für Ernährung, Landwirtschaft feier der Landsmannschaft Schlesien im ren, lauschen, achtsam sein im Innen und und Forsten Karlstadt auswählen! Kreisverband Miltenberg am Sonntag, dem im Außen. Yogakenntnisse sind nicht er- 08. Dezember 2019 um 15:00 Uhr im Gast- forderlich. Martinusforum haus „Balonier“, Erlenbach, Elsenfelder Str. Referenten: Sabine Ruppel, Yogalehrerin, 30 A. Zu der besinnlichen Feier sind nicht Dienstagsgespräch: Mach‘s wie Michael Fleckenstein, Diplom-Geograph nur Schlesier und deren Freunde, sondern Gott: Werde Mensch! – Vorweihnachtliche auch alle interessierten Mitbürger am Un- Veranstaltungen ohne Anmeldung: Gedanken zu einem großen Kunststück termain ausdrücklich herzlich eingeladen. Mi. 04.12., Beginn: 20:00, Ende: 21:30 Uhr „Mensch werden ist eine Kunst“ – so hat Die Veranstaltung klingt schlesisch-gemüt- Winterzauber – Kleines Konzert zur Ad- es der Dichter Novalis einmal formuliert. lich bei Plätzchen, Kaffee und Kuchen aus. ventszeit mit dem „Duo Sicilianne“ Alle Jahre wieder feiern wir zu Weihnach- Die Schlesier wünschen allen Mitbürgern Anne Kox-Schindelin (Harfe) und Anne Rüt- ten, dass Gott uns in Jesus dieses Kunst- tiger (Querflöte) verwöhnen Ihre Ohren mit stück vorgemacht hat. Mit Texten, Geschich- eine besinnliche Adventszeit und bereits wunderschönen bekannten und unbekann- ten, Gedanken und Liedern geht es an die- jetzt ein frohes Weihnachtsfest 2019 und ten adventlichen Melodien, mit klassischen sem Abend um die Frage, was Menschwer- alles Gute zum Neuen Jahr 2020. Highlights, u. a. Johann Sebastian Bach, dung eigentlich bedeutet und welche Kon- Georg Friedrich Händel und Antonio Vivaldi. sequenzen daraus zu ziehen sind. Bayerischer Bauernverband Eine klangvolle Atempause mitten im Vor- Referenten: Burkard Vogt, Rebecca Wiß- Geschäftsstelle Aschaffenburg weihnachtstrubel. Mit Eintritt mann. Teilnahmegebühr: 4,00 EUR „Gesundheitswoche Bad Füssing“ Nähere Informationen und Anmeldung: Zeit: Dienstag, 03.12.2019, 19.30 Uhr, Ort: Die BBV Touristik bietet im Auftrag des Bay- Schmerlenbach – Tagungszentrum des Martinushaus Aschaffenburg erischen Bauernverbandes eine Gesund- Bistums Würzburg, Schmerlenbacher Str. Perlen im Gesangbuch heitswoche in Bad Füssing an. Vom 01.02.- 8, 63768 Hösbach, Tel. 06021 63020, Große deutsche Kirchenlieder entdecken: 08.02.2020 können die Teilnehmer bei dem Fax: 06021 630280, „Die Nacht ist vorgedrungen“ einwöchigen Aufenthalt mit einem täglich mail: [email protected] Kirchenlieder sind poetisch-theologische wechselnden Gesundheitsprogramm ent-

Seite 4 Amts- und Mitteilungsblatt Leidersbach 48/2019 spannen und etwas für die Gesundheit tun. Kindergarten- Hin- und Rückfahrt erfolgt im bequemen Wichtige Reisebus. Informationen und Anmeldefor- Nachrichten Telefonnummern mular erhalten Sie ab sofort beim BBV un- ter Tel.: 06021-4294214. Gemeindeverwaltung 06028 / 97410 Anmeldeschluss: 16. Dezember 2019 Kindergarten St. Barbara 1. Bürgermeister OT Ebersbach, Ebersbacher Str. 41, Michael Schüßler 0151 / 19652254 2. Bürgermeister undSeniorenkoordinator Tel. 06028/1589 Matthias Wolf 06028 / 6141 [email protected] 3. Bürgermeister und „Spruch der Woche“ FantasieReich für Kinder, St. Johannes Jugendbeauftragter OT Leidersbach, Hauptstr. 140, Ernst Schulten 06021 / 5838-413 Familienbeauftragter Respekt ist kein Privileg, sondern die ein- Tel. 06028/1552 [email protected] Andreas Opolka 0160 / 8868008 fachste Form mit Menschen umzugehen. Umweltbeauftragter (Autor unbekannt) Kindergarten St. Laurentius Andreas Streck 06092 / 995344 OT Roßbach, Bayernstr. 10, Tel. 06092/207 Bauhof 06092 / 5641 [email protected] Notruf Wasserversorgung 06092 / 821846 Kinderkrippe Hosenmatz Notruf AMME Abwasserentsorgung 160/96314441 Bereitschaftsdienste OT Leidersbach, Waldweg 3, Störung Kanalnetz 06023/96690 Tel. 06028/9930906 Mehrzweckhalle 06028 / 4195 [email protected] Schule 06028 / 7431  Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern Schule – Telefax 06028 / 995530 Evang. Kindergarten “Villa Kunterbunt“ 116 117 Mittagsbetreuung Schule 06028 / 995531 Am Rücker Berg 1, 63839 -  In lebensbedrohlichen Fällen 112 Bücherei 06028 / 974122 Hofstetten, Telefon: 06022.25102, E-Mail:  Notfallfaxnummer für Hörge­schä­digte Notruf Feuerwehr und [email protected] 112 oder 06021 – 4561090 Rettungsdienst 112 Feuerwehrhaus 06028 / 991933 Ärzte: Kindergarten Leidersbach Feuerwehr OT Ebersbach: Der Bereitschaftsdienst der Hausärzte im 1. Kdt. Mario Sommer 06092 / 8236699 Trägerverein St. Johannes Feuerwehr OT Leidersbach: Bereich Sulzbach, Leidersbach, Kleinwall­ Zur außerordentlichen Mitgliederversamm- 1. Kdt. Florian Schüßler 06028 / 9930846 stadt, Hofstetten und Hausen ist zu erfah- lung des Kindergartenvereins St. Johan- Feuerwehr OT Roßbach: ren über die Vermittlungszentrale der Kas- nes e.V. lädt die Vorstandschaft ganz herz- 1. Kdt. Markus Pfeifer 0171 / 3800862 senärztlichen Vereinigung Bayerns, Tel. lich ein. Die Sitzung findet am Montag, den Feuerwehr OT Volkersbrunn: 1. Kdt. Anton Elbert 06092 / 6830 116 117 02.12.2019 in den Räumen des Kindergar- Notruf Polizei 110 Zahnärzte: tens in der Hauptstraße 140 statt. Beginn ist um 19Uhr. Auf der Tagesordnung ste- Polizeiinspektion Obernburg 06022 / 6290 von 10.00 – 12.00 und 18.00 – 19.00 Uhr Rufnummern der Ärzte in Leidersbach an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen hen folgende Punkte: 1. Begrüßung Allgemeinärzte 30. November / 1. Dezember 2019 Jörg Frieß, Hauptstr. 118, Herr Volker Seyfert, Pfarrer-Adam-Haus- 2. Anwesenheit und Protokoll Allgemeinarzt 06028/9791250 Str. 5 a, 63939 Wörth, Tel. 09372/72925 3. Änderung der Satzung Dr. med. Gerald Reus, Wiesenstr. 5, 4. Wünsche und Anträge Allgemeinarzt 06028/4558 Tierärzte: Für Euer zahlreiches Erscheinen bedankt Zahnarzt An Wochenenden von Freitag 19 Uhr bis sich im Voraus die Vorstandschaft. Dr. med. dent. Olaf Doebert, Hauptstr. 109, Montag 7 Uhr, an Feiertagen von 19 Uhr Zahnarzt 06028/5533 am Vorabend bis 7 Uhr des folgenden Werk- Kindergarten H H Seniorenkreise – Ansprechpartner tages Ebersbach: St. Barbara Ebersbach H H Margarete Borst 06028 / 1722 30. November / 1. Dezember 2019 Ulrike Hagen 06028 / 7245 Frau Susanne Huber, Schopfäcker 5, 63937 Rückblick Adventsbasar Unser diesjähriger Adventsbasar war wie- Leidersbach: Weilbach/OT Weckbach, Tel. 09373/204001 Ulrike Kunkel 06028 / 6703 der ein voller Erfolg. Auf dem schön ge- Hühnerimpfstoffabgabetermin 2019: Lore Hefter 06028 / 4564 schmückten Rundhof wurden wieder viele Roßbach/Volkersbrunn: Freitag, 06.12.2019, ab 16.30 bis 18.00 Uhr selbstgebundene Adventskränze und lie- Edeltrud Bohlender 06092 / 7344 Apotheken: bevoll gebastelte Geschenkideen zuguns- Nachbarschaftshilfe: von morgens 08.00 Uhr bis 08.00 Uhr des ten des Kindergartens verkauft. Bei einer Mobil-Nr. 0151/53718910 Tasse Glühwein und selbstgemachten Waf- oder folgenden Tages Kroth Lydia 06028 / 6315 30. November 2019 feln wurde die ein oder andere nette Stun- de verbracht. Wir wollen von Herzen Dan- Lischke Roswitha 06028 / 6538 Apotheke am Markt, Breite Str. 6, 63762 Burkholz Heidelinde 06028 / 120555 ke sagen, den vielen helfenden Händen Großostheim, Tel. 06026/4915 Strom: 1. Dezember 2019 beim Wickeln der Kränze, allen die uns so bayernwerk AG 09391/903-0 Linden-Apotheke, Lindenstr. 29, 63906 großzügig mit Grüngut versorgt haben, al- bayernwerk Stromversorgung 0941/28003311 Erlenbach, Tel. 09372/8228 len die uns bei den Vorbereitungen gehol- bayernwerk Störungsnummer 0941/28003366 2. Dezember 2019 fen haben und allen die uns mit ihrem Be- Gasversorgung Unterfranken GmbH: Betriebs- Römer-Apotheke, 63785 Obernburg, such unterstützt haben. Vielen Dank! stelle Untermain (Erlenbach) 0931/27943 Störungsdienst: 0941/2800355 Römerstr. 43, Tel. 06022/4500 Elternbeirat und Kiga-Team Caritas-Sozialstation, Sulzbach 06028/9778375 3. Dezember 2019 BRK-Service-Center Eichen-Apotheke, 63785 Obernburg-Eisen­ Miltenberg 09371 / 947330 bach, Eichenweg 1, Tel. 06022/5700 Schulnachrichten Geschäftsstelle Obernburg 06022 / 6181-0 4. Dezember 2019 Beerdigungsinstitut Mömlingtal-Apotheke, 63853 Mömlingen, Wegmann 06021 / 23424 Hauptstr. 24, Tel. 06022/681857 Grund- und Mittelschule Beratungsstelle für Senioren 5. Dezember 2019 Leidersbach und pflegende Angehörige Maintal-Apotheke, 63834 Sulzbach, Miltenberg 09371 / 6694920 Bahnhofstr. 14, Tel. 06028/6608 OT Leidersbach, Staudenweg 31, Erlenbach a. Main 09372 / 9400075 Tel. 06028/7431 Internet unter Gesundheit und Soziales 6. Dezember 2019 www.seniorenberatung-mil.de Josef-Apotheke, 63849 Leidersbach, Speiseplan Volksschule Leidersbach KW49 www.bd-untermain.de Hauptstr. 198, Tel. 06028/5386 Die Schülerinnen und Schüler können sich Ökumenische TelefonSeelsorge – Apotheke Eschau, 63863 Eschau, in der Zeit vom 02.12. bis 05.12. 2019 auf anonym, kompetent, 0800 / 111 0111 Elsavastr. 95, Tel. 09374/1266 folgendes Mittagessen freuen: rund um die Uhr oder 088 / 111 0222

Seite 5 Amts- und Mitteilungsblatt Leidersbach 48/2019

Mo: Currywurstpfanne, Nudeln dazu gem. Seit September 2018 Gebiet Familienforschung geweckt. An- Rohkost Heilpädagogische Arbeit in der Offenen fänglich suchte er nur nach Vorfahren sei- Vegetarisch: Gemüse Nudel Auflauf mit Ganztagsschule. Förderung und Begleitung ner Sippe aber es war unabdingbar ande- Käse überbacken dazu gem. Rohkost von Kindern und Jugendlichen in einer ganz- re Familien gleichen Nachnamens mit zu zum Nachtisch: Früchtesmoothie heitlichen Betrachtungsweise. recherchieren. Arbeitsgemeinschaften: Di: Gyros Schlemmertopf mit Fetakäse, Neugierig geworden? Essperimentelle Küche + SchmExperten, Reis dazu Karutsalat Dann können Sie ab sofort das Buch von Orientalischer Tanz, Theater, Garten- und Vegetarisch: Gemüse Schlemmertopf mit Ernst Schuck zum Preis von 15,00 € in un- Natur, Yoga, Französisch/Zaubern Feta überbacken, Reis dazu Krautsalat serer Bücherei kaufen. zum Nachtisch: Joghurt mit Obst Auf einen Blick: Mi: Fischstäbchen, Kartoffelpürree und Spi- Betreuung für Schulkinder 5.-9. Jahrgangs- nat stufe (kostenfrei); Optionale Spätbetreu- Vegetarisch: Rührei, Kartoffelpürree dazu ung 16:00 – 17:00 Uhr (kostenfrei); War- Veranstaltungs­ Spinat mes Mittagessen gesund und frisch kalender zum Nachtisch: Schokopudding zubereitet; Hausaufgabenbetreuung durch Do: Mexikansiche Hackfleisch Wrap Lasa- geschultes Personal; Heilpädagogische 30.11./1.12. – Jugendturnier der Kleinfeld- gne dazu Karotten/ Paprikasticks Förderung – Basiskompetenzen stärken; mannschaften, Eintracht Vegetarisch: Mexikanische Linsen Wrap Arbeitsgemeinschaften für jedes Alter; Pau- Lasagne dazu Karotten/ Papriksticks senverkauf – für den Snack zwischendurch; Leidersbach/Jugendfußball zum Nachtisch: Apfelstücke Quali Vorbereitung – gemeinsam für den Grund, MZH Abschluss lernen 30.11./1.12. – Adventsmarkt auf der Hofwiese, Vereinsring Speiseplan Herigoyen Grund- und Mittel- Leidersbach schule 4. 12. – Barbaratag in Ebersbach 02.12. – 05.12.2019 Mo: Gemüselasagne mit Tomatensalat, Jo- ghurt mit Obst Um ein Kind zu erziehen, braucht man ein Di: Schnitzel mit Kartoffelbrei und Erbsen- Jugend-News ganzes Dorf. (afrikanisches Sprichwort) Möhrengemüse, Vanilleeis Ansprechpartner: Sabine Lemke Mi: Bulgur mit Hähnchenschenkel und To- Lindenstraße 3, 63834 Sulzbach matensoße, Salatbuffet, Banane Öffnungszeiten im Jugendtreff OFFENE GANZTAGESSCHULE Do: Spaghetti mit Tomatensoße, Salatbuf- Montag und Donnerstag Hollerweg 17, 63834 Sulzbach fet, Apfeltiramisu von 16:00 – 19:00 Uhr Tel.: 06028-9918281 Fax: 06028-9996231 Ansprechpartnerin: Birgit Lang E-Mail: [email protected] Dipl.-Soz.-Päd. (FH), Tel. 0176/95571130 Homepage: www.fhvs.info Anmeldung erforderlich bei folgenden Gemeindebücherei Öffnungszeiten: Montag – Freitag 07:00 Uhr – 08:00 Uhr kostenpflichtig Öffnungszeiten Tagespflege Montag – Donnerstag 11:25 – 16:00 Uhr OT Leidersbach Sonnenblumengruppe (Spätbetreuung bis 17:00 Uhr) kostenfrei Dienstag 09:00 Uhr – 10:00 Uhr Freitag 11:25 – 15:00 Uhr kostenpflichtig Mittwoch 16:00 Uhr – 17:30 Uhr Ferienbetreuung 08:00 Uhr – 16:00 Uhr Freitag 17:00 Uhr – 18:30 Uhr Wöchentlich jeweils dienstags von 14:00 kostenpflichtig (freitags Eine Welt Kiosk geöffnet) – 17:00 Uhr findet ein Treffen der „Tages- Abholzeiten: 1+5:10, 16:00 und 17:00 Uhr „Auf den Spuren unserer Vorfahren“ von pflege Sonnenblumengruppe“ für Menschen Elternsprechzeit für OGS-Angelegenheiten Ernst Schuck mit Demenz im Pfarrheim Roßbach statt. von 15:00 Uhr – 15:30 Uhr (bitte Termin Ernst Schuck entdeckte bereits in seiner Ein Schnuppertag zum Kennenlernen ist absprechen) Tel.: 06028-9918281 Schulzeit sein Interesse für das Fach Ge- jederzeit möglich. Ansprechpersonen schichte. Dieser Neigung ist er in seiner be- Anmeldung bitte bei der Caritas Sulzbach Pädagogische Leitung: ruflichen Laufbahn nicht gefolgt. Bei einer Frau Eitel, Tel. 06028-9778866 oder Frau Carmen Engler, Herr Matthias Englert Familienfeier wurde sein Interesse für das Heidelinde Burkholz, Tel. (0171) 775 09 17

Ganztagesschule Leidersbach Offenheit, Geborgenheit, Toleranz und Sicherheit Die verschiedenen Formen der Ganztagesschule an der Volksschule Leidersbach liefen wie erwartet sehr gut an. Nach intensiven Vorbereitungen vor Schuljahresbeginn fanden im Schulbetrieb noch kleine Anpassungen statt, und bietet nun für alle Schülerinnen und Schüler ein gut organisiertes und abwechslungsreiches Betreuungsangebot. Der enge Be- zug zu den immer gleichen Betreuungskräften verbindet und stärkt die gemeinsame OGTS-Zeit in Kurz- oder Langform. Neben den pädagogisch begleiteten Freispielzeiten bietet unser erfahrenes Betreuerteam regelmäßige Aktivitäten an. Die Künstlerwerkstatt arbeitet gerade an Weihnachtskarten und allerlei herbstlichen Basteleien. Musik und Bewegung macht Spaß und gehört zusammen. Dafür nutzen wir die Sporthalle sowie Gymnastikraum. Ihre Sinne schärfen unsere Schüler gerade im Umgang mit dem Herbst. Zu jeder Jahreszeit gibt es spannendes zu entdecken. Auch Raum für Rückzug und Entspannung finden die Schüler mit Traumreisen, Vorlesen oder Klangmusik. Gesundheit fördern wir durch praktische Beispiele, Übungen und Rituale. Für Hausaufgaben nutzen wir eigene Lernräume, um in Kleingruppen effektiv und ungestört zu arbeiten. Ihr Team der Ganztagesschule Leidersbach

Seite 6 Amts- und Mitteilungsblatt Leidersbach 48/2019

Seite 7