PASTORALRAUM LEIMENTAL

Missione Cattolica Italiana Pastoralraum Leimental -Leimental zVG

P. Valerio presenta P. Gustavo (all’altare) alla comunità di Allschwil – Leimental.

Benvenuto, Padre Gustavo! Finalmente i cavilli sono dissolti, e il Anche P. Gustavo è un missionario sca- nuovo missionario è arrivato nella no- labriniano, che ha scelto di dedicare la Andrea Gross. stra comunità. P. Gustavo Rodriguez sua vita ai migranti. Avremo tempo e Juares ha già celebrato la prima Messa modo per incontrarlo e conoscerlo per- Ehe- und Partnerschaftsberatung nella chiesa di S. Teresa, accolto con ca- sonalmente, e apprezzare tutte le sue «Wir können nicht mehr Weiterhin bietet die Beratungsstelle lore dai presenti. Il Parroco P. Valerio qualità e le sue doti, a cominciare dal miteinander reden …» – immer wieder Themenabende und Farronato lo ha presentato sottoline- sorriso aperto con cui si presenta. Unterstützung für Paare Kurse an, die Paare unterstützen und nando l’obbedienza e l‘entusiasmo con Intanto, gli confermiamo la nostra gioia in Krisenzeiten stärken – noch bevor eine Krise ent- cui P. Gustavo si mette al nostro fianco per il suo arrivo, e gli auguriamo buon Seit bald 20 Jahren gibt es an einem steht. «Proaktiv Resilienz fördern» per camminare sulle tracce di Gesù. lavoro nella nostra comunità. neutralen und zentralen Ort in heisst der Auftrag hierfür. die Ehe- und Partnerschaftsberatungs- Es geht darum, Einzelnen und Paaren AGENDA stelle der Röm.-kath. Landeskirche Ba- die Möglichkeit zu geben, ihre Partner- selland. Ein Ort, der in der angebroche- schaft stark zu machen und liebevoll zu Domenica 26 settembre 11.00 S. Messa, S. Teresa nen Coronazeit besonders frequentiert gestalten. 11.00 S. Messa, S. Teresa Mercoledì 6 ottobre wurde. Hier können alle Menschen – In den nächsten Monaten ist es bei- Mercoledì 29 settembre 14.30 Rosario e incontro, S. Teresa egal welcher Konfession, aus welcher spielsweise möglich, einen Themen- 14.30 Rosario e incontro, S. Teresa Tutti i giorni feriali Pfarrei oder aus welcher Nation – sich abend zur stressfreien Kommunikation Domenica 3 ottobre 18.30 S. Messa, S. Pio X (Basilea) Hilfe holen, wenn ihr Leben oder ihre in Beziehungen zu besuchen, Dienstag, Partnerschaft schwierig geworden ist. 23. November, 19 bis 21 Uhr, sich indivi- Unverbindlich und kostenfrei, ein duell für ein einmaliges «Kein-Prob- AVVISI kirchliches Angebot für alle, ganz gleich lem-Paargespräch» anzumelden oder ob verheiratet oder nicht, gleichge- im Advent einen regelmässigen E-Mail- La Messa della domenica a S. Teresa «I Miracoli eucaristici nel mondo» schlechtlich oder heterogen, Mann Newsletter zum Thema «Fröhliche Per consentire al maggior numero di Ideata dal beato Carlo Acutis, è in espo- oder Frau oder divers. Weihnachten – Tipps gegen Familien- persone possibile di partecipare, la S. sizione fino al mese di ottobre una sele- In der Beratungsstelle kann man sich stress an Weihnachten» zu bestellen. Messa festiva in italiano che si celebra a zione dei segni miracolosi con cui il Si- per Telefon oder E-Mail anmelden. Die Alle wichtigen Informationen finden S. Teresa alle ore 11.00 è aperta a tutti gnore ha voluto confermare la sua pre- Website www.paarberatung-kathbl.ch Sie auf der Website. Oder Sie rufen ein- coloro che possiedono una certificazio- senza reale nell’Eucaristia. Chiesa S. Pio gibt genauer Auskunft über die ange- fach an, Telefon 061 462 17 10. Unsere ne Covid valida (vaccinazione, guari- X, Basilea. Ingresso libero. botenen Dienste und Veranstaltungen. Sekretärin Simone Pulver Hochuli oder gione o test) da presentare unitamente Offerte per la Missione e i progetti Dort steht auch, wie eine Beratung im ich beantworten Ihre Fragen gerne! ad un documento di identità. Ccp 41-584561-9. Grazie! normalen Durchschnitt abläuft und Andrea Gross, Stellenleiterin Si invita coloro che non ne dispongono, viele oft gestellte Fragen werden beant- Kath. Theologin, di verificare le altre Messe italiane of- Missione e Segreteria wortet. System. Therapeutin ferte nella regione di Basilea. P. Valerio Farronato, Parroco Über die Beratungen hinaus hat die Speriamo che questo sia l’ultimo limite P. Gustavo Rodriguez Juares, Ehe- und Partnerschaftsberatungsstelle che dobbiamo rispettare, e che presto missionario noch weitere Aufgaben. Die Stellenlei- tutta questa situazione si risolva positi- Maria Angela Kreienbühl-Baldacci terin unterstützt Pfarreien und Pasto- Pastoralraum Leimental vamente. segretaria e collaboratrice pastorale Elke Kreiselmeyer Rümelinbachweg 14, 4054 ralräume auf deren Wunsch bei der Pastoralraumleiterin Incontri del Tepa a S. Teresa Tel. 061 272 07 09 konzeptionellen (Weiter-)Arbeit be- elke.kreiselmeyer@rkk-.ch Ogni mercoledì, incontro del gruppo di [email protected] züglich Ehe, Partnerschaft, Familie in Roger Schmidlin, Leitender Priester preghiera alle ore 14.30, in chiesa, per www.parrocchia-sanpiox.ch ihren pastoralen Bereichen. Das ist ak- Rita Kümmerli recitare il Rosario. A seguire, possibilità Orario di Missione e di segreteria tuell ein wichtiges Thema, das in unse- Pastoralraumsekretärin di passare un po’ di tempo insieme, nel- dal martedì al venerdì ore 9.00–12.00 rem ganzen Bistum in den Fokus ge- Tel. 061 721 11 66 e 15.00–18.00 [email protected] la sala parrocchiale di S. Teresa. nommen wird.

Kirche heute 40–41/2021 | Region 1 | Basel, Leimental 17 PASTORALRAUM LEIMENTAL

Binningen-

Ökumenischer Gottesdienst zum Erntedank Kirchgemeindezentrum. Ausführliche erklärt. An dieser Stelle ein grosser Informationen auf der Homepage www. Dank an die Feuerwehr Binningen für Brändelistalhof, Dubackerweg 2 (Nähe rkk-bibo.ch Besten Dank für Ihr Ver- ihren Einsatz! Annette Jäggi, Seelsorgerin Friedhof) ein. Dieser Feldgottesdienst ständnis! Das Pfarreiteam beginnt um 10.00 Uhr und wird gestal- Pfarreisozialdienst sucht Ersatz- Carsten Gross tet von Pfarrerin Stéph Zwicky Vicente «Unsere Tage lehre uns zählen!» – grossmami, Ersatzgrosseltern und/ und Diakon Carsten Gross sowie vom Frauengottesdienst oder erfahrene Babysitterin Musikverein Bottmingen. Parallel dazu Der 90. Psalm nimmt die Phasen unseres für ein 7-jähriges, lebhaftes und freund- gibt es einen Kindergottesdienst im Lebens ernst, in denen uns vieles vergeb- liches Mädchen. Die Mutter ist alleiner- Maislabyrinth. Der sonst übliche Sonn- lich vorkommt, in denen es nicht rund ziehend und muss an zwei Abenden bis tagsgottesdienst um 10.30 Uhr in der läuft und wir in Sorge sind um die Zukunft 20.00 Uhr arbeiten. Die leiblichen Hl.-Kreuz-Kirche fällt aus. kommender Generationen. Er weiss aber Grosseltern sind leider sehr krank. Um Momente der Dankbarkeit sind bedeu- Die Voarbendmesse am Samstag, 25. auch um Perspektiven in solchen Zeiten. den Lebensunterhalt zu bestreiten, ist tend und wie Perlen in unserem Leben. September, 17.45 Uhr wird daher in der Das feiern wir gemeinsam im Frauengot- die Mutter berufstätig. Die Kita schliesst Im ökumenischen Gottesdienst zum Hl.-Kreuz-Kirche gefeiert. Die Kollekte tesdienst am Dienstag, den 28. September, um 18.30 Uhr und die Mutter kommt an Erntedank möchten wir Danke sagen: für diesen Anlass ist bestimmt für: «ATD um 9.15 Uhr in der Hl.-Kreuz-Kirche Bin- zwei Abenden erst gegen 20.30 Uhr Danke unserem Schöpfer und der Vierte Welt», Basel. «ATD Vierte Welt» ningen und freuen uns auf das Wiederse- nach Hause. Ich suche dringend Men- Schöpfung, für die wir als Menschen setzt sich in 34 Ländern für die Würde hen nach der Sommerpause. schen, die ein verbindliches Engage- eine grosse Mitverantwortung tragen. und Integration von armutsbetroffenen Beatrice Gräflin und Elke Kreiselmeyer ment eingehen können und regelmäs- Herzlich laden wir Sie am Sonntag, 26. Menschen ein – so auch in der Schweiz. sig einmal pro Woche einen Abend Ein- Mini-Song findet statt! September zum ökumenischen Ernte- Herzliche Einladung! satz leisten können oder im Sinne von Der Mini-Song findet zweimal monatlich dankgottesdienst auf den Bottminger Carsten Gross Ersatzgrosseltern regelmässig mit dem Dienstagvormittags von 9.30 bis 11.00 Uhr Mädchen Kontakt haben können. Eine statt und ist kostenlos, alle sind dazu bescheidene Entlöhnung ist möglich. herzlich willkommen. Achtung: Leider ist AGENDA Bei Interesse oder Auskünfte bitte bei aufgrund der neuen Massnahmen des A.Wittwer Keller, Telefon 061 425 90 01. Samstag, 25. September mit Zertifikat. JZ: Eugen Häni, BAG für die Teilnahme am Mini Song ein 17.45 Eucharistiefeier in Binningen Christian Häni, Klara Häni und Covid-Zertifikat für alle Personen über 16 Ausflug der Männerwandergruppe (W. Meier/C.Gross) mit Zertifikat Markus Bürgin-Häni Jahren notwendig! Für Infos wenden Sie Baggermuseum Ebianum in Fisibach   JZ: Martha und Josef    JZ: Anna und Adolf Reinhardt- sich bitte an E-Mail annette.jaeggi@rkk- am 20. Oktober. Historische Baumaschi- Mattmann-Süssli. Dreissigster: Tschan, Josef und Maria Pfister-  bibo.ch. Wir freuen uns auf euch alle! nen, vom 1. Traktor mit Raupenantrieb Monika Publioz, Maria Schaub Schacher, Edith Pfister Nicole Malli, Sozialdiakonin KGBB, bis zum häuserfressenden Dinosaurier, Sonntag, 26. September 14.00 Gottesdienst in englischer Annette Jäggi, Seelsorgerin RKK ausgestellt im Museum. Mit Führung 26. Sonntag im Jahreskreis Sprache und Geschichte über deren Einsatz hier, Erntedankfest 10.00 ökum. Erntedankgottesdienst Dienstag, 5. Oktober in der Wüste Saudiarabiens oder in der Am 26. September um 10.00 Uhr wollen Mathishof Bottmingen  9.15 Gottesdienst mit Kommunion- Sondermülldeponie Kölliken. Da wir mit wir wieder einen ökum. Familien-Ern- (C. Gross/S. Zwicky) feier (C. Gross) einem Kleinbus fahren, ist die Teilneh- tedank-Gottesdienst auf dem Mathis- 10.00 Kinderkirche Mathishof in  Mittwoch, 6. Oktober merzahl auf 20 beschränkt. Abfahrt in hof in Bottmingen feiern. Für die Kin- Bottmingen (P. Helfenberger) 14.30 Ökum. Gottesdienst  Binningen 9.00 Uhr, Feuerwehrmaga- der und Jugendlichen bieten wir ein 11.45 Taufgottesdienst Mila Piccoli im Altersheim Langmatten zin. Kosten für Bus, Eintritt und Führung separates Angebot an. Sie werden in (C. Gross) 15.30 Ökum. Gottesdienst  Fr. 20.–. Anmeldeformulare liegen in der dieser Zeit von den Religionslehrperso- Dienstag, 28. September im Altersheim Schlossacker Kirche auf. Anmelden bei Ruedi Fringeli, nen im Maislabyrinth betreut und ge- 9.15 Frauengottesdienst in  Telefon 061 711 83 85, oder E-Mail meinsam erleben sie das Erntedankfest. Binningen (E. Kreiselmeyer) SPITALKAPELLE [email protected] bis spä- Wir freuen uns! Patricia Helfenberger Samstag, 2. Oktober Bruderholzspital, 1. Stock testens 10. Oktober. S hett solang s hett! Primo Cirrincione und Katechetinnenteam 17.45 Eucharistiefeier in Bottmingen Sonntag, 26. September Pfarrei Heilig Kreuz

(A. Schalbetter) 10.00 Gottesdienst mit Abendmahl A. Jäggi Sonntag, 3. Oktober Sonntag, 3. Oktober Pfarramt/Sekretariat 27. Sonntag im Jahreskreis 10.00 Gottesdienst mit Eucharistie Margarethenstrasse 32, 4102 Binningen Tel. 061 425 90 00 10.30 Eucharistiefeier (A. Schalbetter) vorübergehend Di–Do 8.00–11.30 und 13.30–16.30 Während den Schulferien: MITTEILUNGEN Mo–Fr 8.00–11.30 Rückblick Kinderkirche [email protected], www.rkk-bibo.ch Kollekten Regel). Die Samstagsgottesdienste um Viele grosse und kleine Gäste konnten Seelsorgeteam 25./26. September: ATD Vierte Welt 17.45 Uhr in Bottmingen werden für Per- eine erfahrungsreiche Kiki zum Thema Diakon Carsten Gross, Gemeindeleiter 2./3. Oktober: Diözesanes Opfer sonen ohne Zertifikat angeboten. Dort Feuer erleben. Schon kam der Feuer- Ingrid Schell, Theologin gelten weiterhin Schutzmassnahmen, wehrmann herbeigeeilt, um den bren- Annette Jäggi, Theologin Gottesdienste mit und ohne Zertifikat und Kontaktdaten werden wieder auf- nenden Dornbusch von Mose zu lö- Elke Kreiselmeyer, Theologin Seit dem 13. September gilt eine Zertifi- genommen. Es können max. 50 Perso- schen, doch wer die Geschichte kennt, Anouk Battefeld, Jugendarbeiterin katspflicht für Veranstaltungen über 50 nen teilnehmen. An den Dienstagsgot- weiss dass dieser nicht verbrennt. Die Sozialdienst Personen. Die Teilnahme an den Gottes- tesdiensten um 9.15 Uhr in Binningen Kinder durften im Anschluss die Feuer- Andrea Wittwer Keller diensten um 10.30 Uhr in Binningen ist können Sie ohne Zertifikat teilnehmen. wehr Binningen anschauen und beka- Tel. 061 425 90 01, Tel. 077 409 77 01 nur mit Covid-Zertifikat möglich (3-G- Ähnliche Regelungen gelten auch im men viele Dinge im Feuerwehrmagazin [email protected]

18 Kirche heute 40–41/2021 | Region 1 | Basel, Leimental PASTORALRAUM LEIMENTAL

Oberwil

sonen zugelassen). Zertifikatspflicht Kryptagottesdienst gilt nicht für Jugendliche und Kinder Am Mittwoch, 29. September um 19.00 B. Engeler unter 16 Jahren. Werktaggottesdienste: Uhr feiern wir einen Gottesdienst im Es gelten die gleichen Regeln wie für Untergrund unserer Kirche. Wer gerne den Gottesdienst am Samstag. daran teilnehmen möchte, betritt die Wir bitten um Verständnis und Mithil- Krypta durch die Treppe bei der Mari- fe, diese Regeln einzuhalten. enstatue. Bitte nehmen Sie ein Kirchen- gesangbuch mit. Danksagung Das Pfarreifest 2021 ist wieder vorbei. Ministrantenabend Viele schöne und wertvolle Begegnun- Wir treffen uns am Donnerstag, 30. Sep- Mitgliederversammlung des Gönnervereins Saint-Marc gen durften wir erleben, und dafür sind tember um 19 Uhr zu einem Spaghetti- wir dankbar. Der Kath. Frauenverein Essen und einem spannenden Quiz- Der Gönnerverein wurde im Jahr 1996 Diese Überweisung war nur möglich bedankt sich herzlich für den grossen spiel im Pfarreiheim. zur Unterstützung der Schwestern des dank vielen grossen und kleinen Spen- Einsatz vieler Helfer und Helferinnen, heiligen Josefs gegründet. Das Mutter- den sowie durch den Jahresbetrag von Auf Entdeckungsreise zu den vor und während des Festes, welche an haus der Josefs-Schwestern ist das Cou- Fr. 30.– pro Person und Jahr. Dafür sind Wundern des Lebens unseren verschiedenen Marktständen vent Saint-Marc in Gueberschwihr/El- wir sehr dankbar. Nachdem die Mitglie- Wir treffen uns am Freitag, 1. Oktober und in der Kaffeestube so grossen Ein- sass. Die Josefs-Schwestern nehmen derversammlung im vergangenen Jahr um 9.00 Uhr zum Thema «Das Rosen- satz geleistet haben. Kath. Frauenverein sich vor allem der ärmsten Schicht der aufgrund der Pandemie nicht in St.- kranzgebet neu erfahren» Herzliche Bevölkerung an, und zwar unabhängig Marc durchgeführt werden konnte, Blauring Oberwil Einladung . Carmela Engeler der Konfession, zum Beispiel durch müssen wir auch dieses Jahr Anpassun- Vergangenen Samstag waren ganz viele Frauenverein Racletteabend Führung von Krankenstationen, Kin- gen vornehmen. Die Versammlung fin- neue Gesichter im Blauring Oberwil an- Der kath. Frauenverein lädt am Diens- dergärten und Schulen. Der Gönnerver- det am Samstag, 25. September, in der zutreffen. Denn es war «Tag der offenen tag, 19. Oktober, um 17.30 Uhr im Pfar- ein konnte im Jahr 2020 über 35 000 Kirche St. Peter und Paul in Oberwil im Gruppenstunde», und über ein Dutzend reiheim Oberwil zum Racletteabend US-Dollar für Projekte in Indien und auf Anschluss an den Gottesdienst statt. Der Kinder waren das erste Mal in einer ein. Kosten Fr. 15.– für Mitglieder. Es den Philippinen überweisen. Die Beträ- Gottesdienst beginnt um 10.15 Uhr. Hier- Gruppenstunde dabei! Wer Interesse hat, besteht eine Zertifikatspflicht. Anmel- ge gehen ohne Abzüge von Administra- zu gelten die Regeln des BAG. Einladun- ebenfalls in eine Gruppenstunde zu kom- dung bis 15. Oktober an Heidi Wagner tionskosten direkt an die ärmsten Men- gen an die Mitglieder wurden bereits men, kann auf unserer Website www. Telefon 079 328 44 43, 061 721 78 59. schen in den entsprechenden Ländern. verschickt. Markus Warnebold, Präsident blauringoberwil.ch nachsehen, wann die Kath. Frauenverein nächsten Gruppenstunden stattfinden. In zwei Wochen findet die Zopfaktion des Durch das Sakrament der Taufe in AGENDA Blaurings Oberwil statt. Die Leiterinnen unsere Kirche aufgenommen wurden des Vereins werden die Zöpfe am Samstag Nuan Max Hunziker, Sohn von Tharidu 26. Sonntag im Jahreskreis Freitag, 1. Oktober backen, um sie am Sonntagmorgen ver- Perera und Regula Hunziker. Samstag, 25. September 14.00 Anbetungsstunde teilen zu können. Falls Sie einen Zopf be- Wir wünschen der Familie viel Freude 10.15 Gönnerverein St-Marc Messfeier 18.30 JZM: Margrit Seiler-Gutzwiler stellen möchten, senden Sie bis am 23. und Gottes Segen. 18.15 Messfeier 27. Sonntag im Jahreskreis September eine E-Mail mit Namen, Ad- Sonntag, 26. September Samstag, 2. Oktober Durch den Tod aus unserer Mitte resse, Grösse des Zopfs (250 g, 500 g, 1 kg) 9.30 Messfeier 18.15 Messfeier genommen wurde an [email protected]. Der Zopf 11.00 Messfeier, Liveübertragung Sonntag, 3. Oktober Clara von Deschwanden, *1946, Reben- wird Ihnen bis 8 Uhr in Ihren Milchkas- 17.00 Misa en español 9.30 Messfeier strasse 1, Riehen. Der Herr schenke ihr ten geliefert. Wir bitten Sie, ein Couvert Dienstag, 28. September 11.00 Messfeier, Liveübertragung das Leben neu und den Angehörigen mit Ihrer Spende ebenfalls in den Milch- 9.15 Messfeier für die Frauen 17.00 Misa en español Trost und Kraft. kasten zu legen. Der Blauring Oberwil   JZM: Jules und Agathe  Dienstag, 5. Oktober freut sich auf jede Bestellung! Opfer Busslinger-Zehnder 9.15 Messfeier für die Frauen Peace und Bliemli, Blauring Oberwil Markus Degen 1354.75 Mittwoch, 29. September Donnerstag, 7. Oktober 26.9.: Migratio. 3.10.: Diöz. Kollekte für 19.00 Kryptagottesdienst 9.15 Kommunionfeier Ökumenischer Kindergottesdienst finanzielle Härtefälle Donnerstag, 30. September 9.45 Rosenkranzgebet Erntedankfeier 9.15 Kommunionfeier Freitag, 8. Oktober Im Rahmen des ökum. Religionsunter- 9.45 Rosenkranzgebet 18.30 Messfeier richts feiern wir mit allen Schülern/in- Pfarrei St. Peter und Paul nen der 2. Klassen und deren Familien www.rkk-oberwil.ch einen Erntedankgottesdienst. Dieser fin- Seelsorgeteam: Bernhard Engeler MITTEILUNGEN det in der reformierten Kirche am Sonn- Gemeindeleiter, Tel. 061 401 34 12 tag, 26. September um 10.30 Uhr statt. Heinz Warnebold, Leitender Priester Schutzkonzept zur Feier nur 50 Personen zugelassen mit Mas- Alle Kinder dürfen Früchte- und Gemü- Tel. 079 322 39 32 von Gottesdiensten kenpflicht. Der Abstand muss eingehal- segaben mitbringen. Diese Gaben wer- Carmela Engeler-La Licata, Katechetin Nach den neuen Verordnungen des ten werden. Messfeiern am Sonntag, Tel. 079 473 47 79 den am Schluss der Feier bei einem Apé- Bundesrates gelten in unserer Pfarrei 9.30 und 11.00 Uhr nur für Menschen Ferdinand Lewedei Müller ro geteilt. Herzliche Einladung. die folgenden Regeln: Messfeier am mit Zertifikat. Es gilt: Das Zertifikat wird Jugendarbeiter/Jugendseelsorger Tel. 076 560 33 38 Samstag um 18.15 Uhr auch für Men- am Kircheneingang geprüft. Geimpft, Alleinstehendentreff Sekretariat, Bielstrasse 1 schen ohne Zertifikat. Es gilt: Registrie- genesen oder getestet. Ausweis bitte Zu unserem nächsten Beisammensein Anna Dietrich, Tel. 061 401 34 12 rung am Kircheneingang. Bitte geben mitbringen. Keine weiteren Einschrän- treffen wir uns am Mittwoch, 29. Sep- [email protected] Sie einen Zettel mit Ihrem Namen und kungen (keine Maske und keinen Ab- tember um 15.00 Uhr im Pfarreiheim. Pfarreiheim, Kummelenstrasse 3 Stephan Späti, Tel. 061 401 22 16 Ihrer Telefonnummer ab. Es sind aber stand einhalten, es sind bis zu 300 Per- Klärli Düblin und Beatrice Vogt-Kunz

Kirche heute 40–41/2021 | Region 1 | Basel, Leimental 19 PASTORALRAUM LEIMENTAL

Therwil/Biel-Benken

MITTEILUNGEN Neu Zertifikatspflicht in Gottesdiens- Herbstferien. Gerne begrüssen wir Sie ten in Therwil wieder am Donnerstag, den 21. Oktober, Bitte beachten Sie die Hinweise auf und freuen uns, dass unser Mittagstisch Philippe Moosbrugger www.rkk-therwil.ch zu den neuen wieder so gut angelaufen ist. Ein Dank Massnahmen des Bundesrats und ihre allen, die kochen, rüsten, decken und Umsetzung in unserer Pfarrei. abwaschen und natürlich ein Dank an In Biel-Benken feiern wir die Vor- alle unsere Gäste. Wie schon am abend-Gottesdienste um 17 Uhr ohne Donnschtigstisch angekündigt, halten Zertifikatspflicht. Für Personen ab 16 wir uns auch weiterhin an die Vorga- Jahre gilt dann: Hände beim Eingang ben des Bundesrats, dh. ab sofort bitten desinfizieren, Abstand einhalten und wir unsere Gäste, am Eingang des Pfar- Maskenpflicht. Am Eingang müssen reiheims ein Zertifikat (geimpft, gene- neu Kontaktdaten erhoben werden, die sen oder getestet) sowie einen Licht- Erntedank – Leben in Fülle Zahl der Mitfeiernden ist einschliess- bildausweis vorzulegen. lich liturgisch Verantwortlicher auf 50 Das Donnschtigstisch-Team Unsere Familie kommt aus dem Ahrtal, Schulen, Strassen und Plätze. Ganz von Personen begrenzt. Wandergruppe «fit und zwäg» viele Verwandte leben in diesem Epi- selbst stellt sich Dankbarkeit ein, weil In Therwil feiern wir die Gottesdienste Wanderung vom 7. Oktober zentrum der Flutkatastrophe, die all das gar nicht selbstverständlich ist. am Mittwoch um 9.15 Uhr und am Mit Tram/Bus fahren wir zu den Chirs- Deutschland Mitte Juli heimgesucht Wir feiern Erntedank in den Gottes- Sonntag um 10 Uhr mit Zertifikats- gärten, wandern via Rotburg nach Ma- hat. Menschen haben alles verloren, es diensten am 25. und 26. September, am pflicht. Für Personen ab 16 Jahre gilt riastein. Abfahrt Therwil Zentrum 9.50 gab viele Tote und sieht dort derzeit aus Sonntag wird der Kirchenchor nach dann: Hände beim Eingang desinfizie- Uhr. Mittagessen im Restaurant Post in wie in einem Kriegsgebiet: Häuser, dem gelungenen Auftakt beim Schlöss- ren und Eingangskontrolle mit Zertifi- Mariastein. Am Nachmittag je nach Strassen und Brücken sind zerstört. li-Picknick den Gottesdienst erneut katsprüfung. Bitte bringen Sie also zu Lust und Laune zu Fuss ca. ½ Std. oder Nach all diesen Eindrücken sind wir in musikalisch gestalten, was eine ganz den Gottesdiensten in Therwil von nun mit dem Bus nach Flüh. Wanderzeit ca. das schöne Leimental heimgekehrt und besondere Freude ist nach der langen an einen Nachweis mit, dass Sie ge- 2½ Std. Stöcke empfohlen. Auskunft bei sehen gerade vieles mit neuen Augen: pandemiebedingten Abstinenz. Ich impft, genesen oder aktuell getestet Paul Dollinger, Telefon 079 610 06 35. ein unzerstörtes Daheim mit allen lie- freue mich auf alle, die mitfeiern und sind, und halten Sie auch einen Licht- ben Erinnerungsstücken, eine intakte einige Erntegaben mitbringen, die wir bildausweis bereit. Es empfiehlt sich, Kollektenergebnis August Infrastruktur, schön gestaltete Gärten, segnen werden. Elke Kreiselmeyer rechtzeitig zu kommen. Auch für uns 1. Elternnotruf 24/7 352.05 ist es unangenehm, Menschen in dieser 8. Stiftung Theodora 343.60 Weise kontrollieren zu müssen. Lassen 15. Stiftung Denk an mich 179.30 AGENDA Sie uns einander freundlich begegnen 15. Notruf 147 Pro Juventute 308.75 im Wissen darum, dass wir uns weiter- (ökum. Schulanfangsgottesdienst) Samstag, 25. September Biel-Benken hin gegenseitig vor einer schweren Er- 21./22. Frauenhaus Basel 303.75 Biel-Benken 17.00 Gottesdienst mit Kommunion- krankung schützen und die Ausbrei- 28./29. Caritas Schweiz 348.10 17.00 Gottesdienst zum Erntedankmit feier. Predigt: Jutta Achhammer tung dieser Pandemie zusammen ein- Kommunionfeier Sonntag, 3. Oktober Bitte beachten Sie die Hinweise bei der dämmen wollen. Vielleicht sind wir   Predigt: Elke Kreiselmeyer 27. Sonntag im Jahreskreis Rubrik Pastoralraum Leimental. nicht alle der Auffassung, dass diese Therwil Therwil Massnahmen sinnvoll sind, aber wir 15.30 Trauung von Myrjam Gutzwiller 10.00 Gottesdienst mit Kommunion- helfen einander nicht, wenn wir uns Pfarrei St. Stephan und Pio Baltisberger. Wir wün- feier. Predigt: Jutta Achhammer dies gegenseitig spüren lassen. In die- Gemeindeleitung schen dem Brautpaar alles Gute   JG für Gertrude und Nikolaj sem Sinne bitten wir Sie herzlich, die [email protected] Sonntag, 26. September, Therwil Belleda-Hasenböhler Person, die mit der Kontrolle am Ein- [email protected] 26. Sonntag im Jahreskreis Montag, 4. Oktober gang beauftragt ist, bei ihrer Aufgabe zu www.rkk-therwil.ch 10.00 Gottesdienst zum Erntedank 8.15 Ökum. Morgengebet in der unterstützen und danken Ihnen dafür. Seelsorge mit Kommunionfeier   Dorfkirche Biel-Benken Ralf und Elke Kreiselmeyer [email protected]   Predigt: Elke Kreiselmeyer Dienstag, 5. Oktober [email protected]   JG für José Canela, Julian  17.00 Rosenkranz in Therwil Rosenkranz in Biel-Benken Mitarbeitender Priester Henny-Lachenmeier 17.00 Rosenkranz in Biel-Benken Im Monat Oktober laden wir zum Ro- vakant Montag, 27. September Mittwoch, 6. Oktober senkranzgebet in Biel-Benken ein. Wir Sozialarbeiterin 8.15 Ökum. Morgengebet in der 9.15 Gottesdienst mit Kommunion- beten jeweils am Dienstag um 17 Uhr in Tel. 079 136 46 02   Dorfkirche Biel-Benken feier der Dorfkirche. Agnes Hasenfratz [email protected] Dienstag, 28. September 17.00 Rosenkranz in Therwil Wegbegleitung Leimental Öffnungszeiten Sekretariat 17.00 Rosenkranz in Therwil Freitag, 8. Oktober Gabriela Bröcker, Tel. 061 723 96 90 In den Herbstferien bleibt unser Pfarrei- Mittwoch, 29. September 15.30 kath. Gottesdienst mit Kommu- [email protected] sekretariat montags und freitags ge- 9.15 Gottesdienst mit Kommunion- nionfeier im Blumenrain Sekretariat, Tel. 061 721 11 66 schlossen. Miriam Scholz und Rita Kümmerli feier Kollekten: 25./26: Tag der Migrantin- Rita Kümmerli, Miriam Scholz [email protected] 17.00 Rosenkranz in Therwil nen und Migranten: Kollekte für migratio Donnschtigstisch macht Herbstferien Freitag, 1. Oktober 2./3. Diözesanes Kirchenopfer für finan- Am 30. September freuen wir uns Sigristinnen, Tel. 079 630 75 20 Gabriela Rest, Fränzi Baltisberger 15.30 ref. Gottesdienst im Blumenrain zielle Härtefälle und ausserordentliche nochmals darauf, Sie mit einem feinen Samstag, 2 Oktober Aufwendungen Mittagessen zu verwöhnen. Danach Hauswartin, Tel. 079 578 65 67 Rita Kümmerli, Mo–Fr 8–12 Uhr macht auch der Donnschtigstisch

20 Kirche heute 40–41/2021 | Region 1 | Basel, Leimental PASTORALRAUM LEIMENTAL

Ettingen

MITTEILUNGEN Pixabay Opfer Gott segne und behüte diese Kinder auf Opfer 25./26. September: Migratio ihrem Lebensweg! Opfer 2./3. Oktober: Diözesanes Kirchen- Gemeinsam Essen opfer für finanzielle Härtefälle und aus- Leider müssen wir wegen der neuen serordentliche Aufwände Restriktionen des Bundesrates das Gebetsanliegen der Schweizer kommende «Gemeinsame Essen» vom Bischöfe und Territorialäbte 6. Oktober absagen und können diesen für Oktober Anlass bis auf Weiteres nicht durchfüh- Wir danken Gott für die Gemeinschaft ren. Vielen Dank für Ihr Verständnis. der Glaubenden. Wir beten für alle Byzantinische Liturgie Frauen und Männer, die eine besonde- Auch die Byzantinische Liturgie, wel- re Verantwortung tragen auf dem Weg che auf den 9. Oktober geplant war, der Erneuerung der Kirche, und für alle, müssen wir leider coronabedingt absa- die mit ihnen auf diesem Weg unter- gen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. wegs sind. 26. September – Tag der Migrantinnen und Migranten Helferfest Änderungen der Coronavorschriften Schweren Herzens müssen wir auf die «Auf dem Weg zu einem immer grös- ten Menschen Halt und Hoffnung ge- für öffentliche Gottesdienste Durchführung des letztjährigen Helfer- seren Wir» ben: im Nordosten Mosambiks durch Ab 13. September gelten in unserer festes in diesem Jahr leider definitiv Papst Franziskus ruft uns anlässlich des Lebensmittelpakete und durch die Er- Pfarrei die neuen Verordnungen des verzichten. Wir hoffen sehr, dass wir diesjährigen Tags der Migrantinnen möglichung von Seelsorge in zwei Bundes: im Frühjahr 2022 diesen Anlass nach- und Migranten dazu auf, «die Mensch- Flüchtlingscamps im Westen Tansanias. Gottesdienste bis 50 Personen (inkl. holen können. An dieser Stelle möch- heitsfamilie wieder neu zusammenzu- Auch bei uns leben viele Katholikinnen Mitwirkende) ohne Zertifikatskontrol- ten wir allen Helferinnen und Helfern bringen, um gemeinsam eine Zukunft und Katholiken, die seit Kurzem oder le, mit Abstand und Masken sind in herzlich danken für ihren unermüdli- in Gerechtigkeit und Frieden aufzubau- Längerem in der Schweiz sind. unserer Kirche möglich (auch Gesang), chen Einsatz zum Wohle unserer Pfar- en und dafür zu sorgen, dass niemand Mit der Kollekte wird die Seelsorge der Registrierungspflicht besteht. rei. Kirchgemeinderat und Pfarrer aussen vor bleibt», gerade jene nicht, kleinen anderssprachigen Gemeinden Gottesdienste mit Zertifikatspflicht die besonderen Schutz und Beistand unterstützt, beispielsweise die für Erit- werden angekündigt. Todesfälle bedürfen. reer, Ukrainerinnen oder Syro-Malaba- Vielen Dank für Ihr Verständnis. Aus unserer Pfarrei verstorben sind: Die diesjährige Kollekte unterstützt des- ren (Thomas-Christen) oder auch für Edwin Anton Gutzwiller-Glaser und Erntedank wegen in Zusammenarbeit mit migratio kleine slawischsprachige Gemeinden. Rosa Thüring-Schaub. Der barmherzige Am Samstag, 25. September, um 18 Uhr und Kirche in Not zwei Projekte in Mo- Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Un- Gott nehme sie auf in sein Reich des und Sonntag, 26. September, um 10 Uhr, sambik und in Tansania, die geflüchte- terstützung. Friedens und der Gerechtigkeit. findet jeweils ein Gottesdienst zum Den Angehörigen wünschen wir viel Erntedank statt. Die Kinder der 3. Klas- Kraft und Zuversicht. AGENDA sen gestalten den Familiengottesdienst vom Sonntag, 26. September, zusam- Opfer im August 26. Sonntag im Jahreskreis 18.30 Rosenkranz men mit unserer Katechetin Annekä- 8. Kovive 133.90 Samstag, 25. September 19.00 Eucharistiefeier thy de Pretto. Für beide Gottesdienste 14./15. Telehilfe 143 252.75 Hl. Niklaus von Flüe 27. Sonntag im Jahreskreis können wir auch in diesem Jahr coro- 22. «tut», Kinder- und 18.00 Eucharistiefeier, Erntedank Samstag, 2. Oktober nabedingt leider keine Spenden zur all- Jugendmagazin 58.20 Sonntag, 26. September Heilige Schutzengel gemeinen Verteilung entgegenneh- 28. Caritas Schweiz 201.— 10.00 Eucharistiefeier, Familiengottes- 18.00 Eucharistiefeier men. Sie können Ihre Gaben wie Obst, 29. Heim für behinderte dienst zum Erntedank JZ für Margarete Brodmann- Wein, Brot, Blumen, Nüsse, Süssmost Kinder in Indien 283.30 11.15 Taufe Kilian Bittel Kron, Peter Brodmann-Kron etc. in einem Korb zum Gottesdienst Dienstag, 28. September Sonntag, 3. Oktober mitbringen, welchen Sie nach der Seg- Hl. Lioba, hl. Wenzel, 10.00 Eucharistiefeier, Taufe Leon Jungo nung wieder mitnehmen. Pfarrei St. Peter und Paul hl. Laurentius Ruiz und Gefährten Dienstag, 5. Oktober Pfarreileitung Jubilare 18.30 Anbetung vor dem Allerheiligsten Hl. Faustina Kowalska Roger Schmidlin, Pfarrer Am 25. September feiert Emil Thüring- Tel. 061 721 11 88 19.00 Eucharistiefeier. JZ für Marianne 18.30 Anbetung vor dem Allerheiligsten Brodmann seinen 95. Geburtstag. Am 1. und Marcel Kron-Strickner 19.00 Eucharistiefeier Pfarramt/Sekretariat Oktober feiert Hedwig Thüring ihren Irene Brodmann Mittwoch, 29. September Mittwoch, 6. Oktober 92. Geburtstag und Maria Muster feiert Di/Do 8.00–11.30 und Di 14.00–17.00 Hl. Michael, hl. Gabriel, Hl. Bruno am 2. Oktober ihren 91. Geburtstag. Wir Kirchgasse 17, 4107 Ettingen hl. Raphael, Erzengel 9.00 Eucharistiefeier, Rosenkranz wünschen den Jubilaren viel Gesund- Tel. 061 721 11 88, Fax 061 721 88 56 9.00 Eucharistiefeier, Rosenkranz 16.00 Gebetsgruppe der Zwei Heili- www.rkk-ettingen.ch heit und Gottes Segen.   hl. Messe für Pellegrino und gen Herzen [email protected] Angelina Fusco Freitag, 8. Oktober Taufen Sakristane Freitag, 1. Oktober 10.00 Hauskommunion APH am Blauen, In unserer Pfarrei werden getauft: Agnes Reinprecht, Tel. 061 721 14 47 Hl. Theresia vom Kinde Jesus Ettingen am Sonntag, 26. September Susi Stöcklin, Tel. 061 721 78 31 Herz-Jesu-Freitag 18.30 Rosenkranz Kilian Bittel Katecheten/Jugendarbeit Hauskommunion 19.00 Eucharistiefeier am Sonntag, 3. Oktober Annekäthy De Pretto, Tel. 078 709 25 27 Niggi Kümmerli, Tel. 079 250 55 99 Leon Jungo

Kirche heute 40–41/2021 | Region 1 | Basel, Leimental 21