Zugestellt durch Österreichische Post GEMEINDE ZUHAUSE

Amtliche Mitteilung 2/2018 AKTUELL Klangwolke über Unterlamm Am Samstag, den 16. Juni fand in Unterlamm das 9. Chorfestival des Steir. Vulkanlandes statt. 26 Chöre mit rund 500 Sängern auf drei Bühnen hüllten den Ort Unterlamm in eine wunderbare musikalische Klangwolke. Ein Festgottesdienst mit musikalischer Umrah- mung des Steir. Jägerchors und eine Abschlussfeier mit der Übergabe der Fahne durch den Obmann des Steir. Vulkanlandes Bgm. Ing. Sepp Ober an den nächsten Gastgeber bildeten den feierlichen Abschluss am Kirchplatz. 2 Bürgermeister Juli 2018 Gedanken zur Zeit Bürgermeister Sommer, Sonne, Urlaub und Robert Hammer Lebensfreude! Für viele Menschen beginnt jetzt die schönste Jahreszeit, der Urlaub und für unsere Kinder die Ferien- zeit. Die Kornfelder sind bereits Liebe Gemeindebewohner! von der Sonne goldgelb gefärbt deamt sowie in der Pfarrkirche Danke auch an den Sportverein und warten auf ihre Ernte, an den 26 Chöre für eine tolle musikali- für das Entgegenkommen und die Obstbäumen und in den Wein- sche Klangwolke und begeister- Zurverfügungstellung der gesam- gärten reifen leckere Früchte und ten die vielen Zuhörer. Der fest- ten Anlage. Trauben. Nunmehr hoffen wir, liche gemeinsame Gottesdienst dass wir von extremen Unwettern in der Pfarrkirche wurde vom Verkehrssicherer Zugang verschont bleiben und somit einer Steirischen Jägerchor wunderbar zur Volksschule guten Ernte entgegensehen kön- umrahmt. Nach der Schlussfeier In den letzten Wochen konnte der nen. am Kirchplatz mit der feierlichen barrierefreie Zugang über den Abschwemmungen vermeiden Fahnenübergabe an den nächst- Schulberg fertig gestellt werden. Die immer stärker auftretenden jährigen Veranstalter Kirchberg Auch der neue überdachte Warte- Starkregenfälle haben auch in den wurde in froher Runde noch bis in bereich wird in diesen Tagen fertig letzten Monaten wiederum zu star- die Nacht weitergesungen und ich montiert. Diese neue Lösung er- ken Abschwemmungen geführt, möchte mich beim Kirchenchor höht sicherlich einerseits die Ver- Straßen und Gräben verschlammt und vor allem beim Chorleiter Dr. kehrssicherheit für unsere Kinder, und angrenzende Häuser teilweise Franz Friedl, sowie bei den Ge- entspricht aber andererseits auch in Mitleidenschaft gezogen. Wo- meindemitarbeitern für die tolle vielen Wünschen von Besuchern chenlang waren 2 Bagger ständig Organisation und den Einsatz für diverser Veranstaltungen in unse- im Einsatz, um nur die gröbsten eine äußerst gelungene Veranstal- rer Mehrzweckhalle bei der Volks- Verschlammungen zu entfernen. tung besonders bedanken. schule. In diesem Zusammenhang ergeht nochmals an alle Grundeigentü- 30 Jahre Feuerwehrjugend Geschätzte Gemeinde- mer und Bewirtschafter von in Unterlamm bewohner/innen! Hanglage gelegenen Grundstü- Ein wunderbares Fest war auch Mit seiner Wärme und den langen cken das dringende Ersuchen, die der Bereichsjugendfeuerwehr- Tagen wirkt der Sommer bei vie- Bewirtschaftung der Äcker so aus- wettbewerb, der auf dem Sport- len Menschen magisch. Er bringt zurichten, dass durch Starkregen platzgelände stattfand. Es war eine uns Glück ins Herz und entfaltet verursachte Abschwemmungen Freude, den Kindern und Jugend- in uns die Freude. In Freude zu le- künftighin möglichst hintangehal- lichen zuzusehen, mit welchem ben ermöglicht uns wiederum ein ten werden! Engagement und Einsatz sie bei anderes Zusammenleben als wenn der Sache waren. Für Unterlamm wir unzufrieden sind. Klangwolke über Unterlamm war dies eine weitere Vorzeige- So wünsche ich uns allen einen Eine wunderbare Veranstaltung veranstaltung und ich möchte zu erholsamen und vor allem fried- war das 9. Vulkanland Chorfesti- dieser tollen Veranstaltung herz- vollen Sommer, für ein gutes Zu- val in unserer Gemeinde. Nach der lich gratulieren und allen Verant- sammenleben und Miteinander in feierlichen Eröffnung am Dorf- wortlichen für die hervorragende unserer Heimatgemeinde. platz sorgten auf den 3 Bühnen vor Arbeit meinen Dank und Anerken- Euer Bürgermeister: der Volksschule und dem Gemein- nung aussprechen. Ein herzliches Robert Hammer Tourismusverband 3

Tourismusverband

Steiermark - Frühling Radsternfahrt zur Ausklang mit Startnummernver- Vom 5. - 8. April fand am Rat- Therme Loipersdorf losung und Schätzspiel statt. Bei hausplatz in Wien der Steiermark- der Gruppenprä- Frühling statt. Wir waren am ge- mierung ging die meinsamen Stand des Steirischen Theatergruppe Un- Thermen- und Vulkanlandes ver- terlamm als Sieger treten und konnten dort Werbung hervor. für unsere Gemeinde machen. Auch das Weingartenresort hat Family Summer uns begleitet und konnte in Wien Auch heuer gibt es viel Werbung machen. Sehr be- wieder den Fami- liebt war auch ein Gewinnspiel, ly-Summer in der wo Kurzurlaube in Unterlamm Therme Loipers- verlost wurden. Ein Höhepunkt Am 29. April fand wieder unse- dorf, der am 29. Juni gestartet hat, bei den Wiener Gästen war der re alljährliche Radsternfahrt, mit wo Kinder bis 16 Jahre nur € 1,- Auftritt der Volkstanzgruppe Un- traditionellem Maibaumaufstellen Eintritt zahlen (gültig bis 9. Sep- terlamm am Sonntag, den 8. April. statt, der dieses Jahr von der Stadt- tember) inkl. tollem Rahmenpro- gemeinde Fürstenfeld aufgestellt gramm für die Kids. wurde. Auch dieses Jahr gab es ein Fahrrad im Wert von 700 Euro zu gewinnen, über diesen Haupt- gewinn konnte sich ein Radfahrer aus Unterlamm freuen. Rund 50 Radler aus Unterlamm haben bei schönstem Frühlingswetter daran teilgenommen.

Erlebniswandertag Am Pfingstmontag, den 21. Mai fand unser Erlebnis-Wandertag rund um Magland statt. Rund 400 Teilnehmer nahmen bei perfektem Wanderwetter daran teil, auch wie- der viele Teilnehmer vom ÖVV (Österreichischen Volkssportver- Jubiläum 40 Jahre Schaffelbad band). Im Ziel am Sportplatzge- In der Zeit von 01. – 31. Juli findet lände fand dann ein gemütlicher das 40-Jahr-Jubiläum des Schaf- felbades statt, wo alle ab 16 Jahren den Eintritt in das Schaffelbad von 1. bis 31. Juli zum Jubiläums-Ak- tions-Preis von EUR 40, erhalten.

Kulinarikfestival „Loipersdorf is(s)t regional“ Unterlamm war am 17. Juli der Gastgeber bei „Loipersdorf is(s)t am Thermenvorplatz. 4 Tourismusverband Juli 2018

Die beiden Buschenschenken einer Führung im Erlebnisbauern- Radio Stmk. Heimatsommer Kohl & Hartinger waren für das hof durch Franz Maurer konnten Am Freitag, den 10. August von leibliche Wohl verantwortlich, wir viel Interessantes über die vie- 12 bis 15 Uhr macht Radio Stei- der Musikverein Unterlamm sorg- len Tierarten erfahren, verpflegt ermark mit dem Heimatsommer in te für die stimmige musikalische wurden wir bestens von Erna Unterlamm Station, dabei berich- Umrahmung. Hammer. ten Daniel Neuhauser & Bettina Weitere Termine: 24. Juli Jenners- Zajac 3 Stunden live aus Unter- dorf, 31. Juli Loipersdorf, 7. Au- Blumenschmuckbewerb lamm. Schlagerstar Silvio Samoni gust Fürstenfeld „Die Flora“ | 18 sowie ein Künstler aus dem „Take Heuer nimmt unser Ort wieder am your chance“-Nachwuchstalente- Tourismus – Stammtische Landesblumenschmuckbewerb in bewerb sorgen für die musikali- für unsere Betriebe der Kategorie „Schönstes Dorf“ sche Unterhaltung. Der GUEM- Am 19. April fand ein Stammtisch teil. Weiters haben sich auch eini- Grillmeister bereitet drei Speisen für unsere Betriebe im Franziskus ge Betriebe zur Teilnahme gemel- am Griller zu und diese können Tier-Erlebnisbauernhof statt. Mit det. gratis von den Besuchern verkos- tet werden. Die Schlussveranstaltung findet Aktuelle Informationen findet heuer am 6. September 2018 in man unter www.unterlamm.at. Haus im Ennstal statt. Ich freue mich, Euch bei unseren Ein herzliches Danke an die Veranstaltungen begrüßen zu dür- fleißigen Blumendamen, die für fen und wünsche euch allen einen den schönen Blumenschmuck schönen Sommer und erholsame in unserem Ort sorgen ! Urlaubstage! Silvia Pail, Obfrau Eisschützenverein Die Mitglieder des Eisschützen- ges ins Rüsthaus Unterlamm ein. vereines Unterlamm durften sich Ferdinand Riegler war bei der Ak- gleich über 2 Einladungen zu run- tivierung des Eisschützenvereines Asphaltturnier den Geburtstagen freuen. im Jahr 1979/1980 maßgeblich mit Schnitzelessen Am 30. Mai beging unser langjäh- beteiligt, wo er auch zum Obmann riges (über 35 Jahre) Mitglied Fer- des neu aktivierten Vereines ge- dinand Strobl seinen 90. Geburts- wählt wurde. tag, wozu alle Vereinsfreunde ins Die Mitglieder des ESV Unter- 25. August 2018 ESV-Heim geladen waren. lamm danken den Jubilaren für die ab 11 Uhr Am 30. April lud Ferdinand Rieg- Einladung und wünschen auf die- ler anlässlich seines 70. Geburtsta- sem Wege nochmals alles Gute. Asphaltanlage Unterlamm Oldtimer Club 5

Oldtimer Club Unterlamm Am 30. Juni veranstalteten die Güven, Kassier Markus Gutmann, vor al- Big Block Breakers Unterlamm Kassier-Stellvertreter Carmen lem bei ein Clubgrillen beim Neubauer Neubauer, Schriftführer Katrin Familie Teich in Frauenberg. Nach einem Siegl, Schriftführer-Stellvertreter N e u - gemütlichen Beisammensein ging Vanessa Schweinzer) freut sich, b a u - es am Abend gemeinsam zum Sie bei diesem besonderen Tag er für die Zurverfügungstellung Feuerwehr Fest nach Unterlamm. anzutreffen. Live on Stage dieses der wunderschönen Location, die Die Einteilung für das kommen- Jahr: ‚The Sunny Bottom Boys‘ nette Bewirtung und das Grillen de US-Car Treffen am Samstag, und ‚The Tri-Gantics‘ sowie viele höchst persönlich durch Johann den 15. September wurde festge- weitere coole Show Acts erwarten Neubauer bedanken! legt und neue Mitglieder im Club Sie dieses Jahr beim herzlich willkommen geheißen. Landgasthaus Wall- Mittlerweile verfügt der Club über ner. Die Veranstal- 30 Mitglieder. Die Vorbereitun- tung findet bei jeder gen für das anstehende Fest laufen Witterung statt. auf Hochtouren. Der bereits schon Im Namen der Big im Vorjahr neu gewählte Vor- Block Breakers Un- stand (Obmann Andreas Schaar, terlamm möchten Obmann-Stellvertreter Patrick wir uns nochmals 5. US CAR & Oldtimer zu halten! und heimische Spezialitäten (Burger, Die beiden echt geilen Bands werden American Miller u. American Bud Treffen Unterlamm für flottes Entertainment und heißen Beer, Corona Beer, Cocktails, Sturm, Rock`n`Roll der 50er und 60er Jahre Most und und und) bestens gesorgt Auch heuer wollen wir wieder durch sorgen. Das bedeutet ausgelassene sein! die einzigartigen und wunderschö- Partystimmung und Rock ' n ' Roll nen US CAR`S + Oldtimer jeglicher und Boogie Woogie am heißen Tanz- Eigene Biker Zone für Alle, die mit Art für eine besondere Atmosphäre parkett! ihrem geliebten Motorrad zu uns in unserer wunderschönen und idyl- The Sunny Bottom Boys aus kommen! Selbstverständlich sind na- lischen Heimatgemeinde Unterlamm Deutschland -> NEU bei uns türlich auch Sportwagen, Traktoren sorgen! The Tri - Gantics aus Vorarlberg -> usw. herzlich bei uns willkommen! NEU bei uns Programm: Eintritt: Freie Spende 10.30 Uhr Beginn des Meeting's Viele Highlights: Veranstaltung findet bei jeder Witte- 15:00 Uhr Ausfahrt (Thermenrun- Live Performing, rung statt! (Zelt) de) anschließend Prämierung der 3 Line Dance Gruppe Stein (die Flint- coolsten Geräte stones) -> Show Act Der Oldtimer Club Unterlamm (Big 17:00 Uhr Akrobatik Show der Mat's True Fellas Barber shop -> for Block Breacker‘s Unterlamm) freut Mighty Flyers aus Graz Gents aus Gleisdorf sich jetzt schon riesig EUCH ALLE 19:00 Uhr Verlosung Phils Hairdesign -> for Ladies aus (natürlich auch ohne Fahrzeug) bei 19:30 Uhr Schätzspiel Unterlamm unserem 5. US - CAR & Oldtimer - Line Dance Gruppe Stein (die Flint- Schätzchen -> „real vintage“ aus Treffen in Unterlamm begrüßen zu stones) Gleisdorf dürfen!! DeVin Gin -> Lisa Bauer mit ihren Möchte mich schon im Voraus bei Musik: Gin Spezialitäten aus Hatzendorf unserem Vorstand, Mitgliedern, bei Den ganzen Tag/Abend werden wir Tom-> Edelstahlschmuck, Uhren ALLEN Sponsoren, Unterstützern, von zwei wunderbaren Bands soooo und tolle Deko aus der Obersteier- fleißigen Helfern und Freunden recht richtig eingeheizt! mark herzlich bedanken!! Eine temporeiche musikalische Zeit- Bar' s, Fotobox und vieles mehr...... Obmann reise in die 50er & 60er, bei der es Selbstverständlich wird auch für Ihr Schaar Andy schwer fällt, Arme und Beine ruhig leibliches Wohl durch amerikanische 6 Tennisclub Juli 2018 5.Herbst US-Car & Oldtimer-Treffen

Bikes are welcome! mit eigener Bikerzone meeting 14.30 Uhr: Ausfahrt anschließend Sa. 15. Sept. 2018 Fahrzeugprämierung der drei coolsten Autos

17.00 Uhr: ab 10.30 Uhr Mighty Flyers Show beim Landgasthaus Wallner 19.00 Uhr: 8352 Unterlamm/ Verlosung Live Performing Live on Stage: For Gents

Mighty Flyers

For Ladies

Flying_JasMin AerialNici

Mersiha

Eva Die Veranstaltung fi ndet bei jeder Witterung statt. Eintritt: Freiwillige Spende! Tennisclub

B i G B l o c k B r e a k e r s

U n t e r l a m m Am 24. März Deutsch Ernst SPONSORS on theDeutsch backside! Ernst diesen Jahres Schriftführer: Sportlicher Leiter: fand die Jahreshauptversammlung Spörk Helmut Pfingstl Ewald mit Vorstandswahl statt. Es gab Schriftführer Stellv.: Sportlicher Leiter: einen Wahlvorschlag, der von al- Kapper Marlies Kapper Theresia Kassier: Sportlicher Leiter: len anwesenden Mitgliedern ein- Spörk-Raab Doris Gutmann Romana stimmig gewählt wurde. Der neue Kassier Stellv.: Jugendleitung: Vorstand hat sich nicht allzu sehr Dravetz Heike Spörk Sonja verändert und setzt sich wie folgt Kassaprüfer: Jugendleitung: zusammen: Schober Markus Sorger Yvonne Obmann: Kassaprüfer Stellv.: Jugendleitung: Kapper Johann Pfeifer Andrea Thomas Franz Obmann Stellv.: Sportlicher Leiter: Tennisclub 7

spannenden Ver- Ambiente des Sees und die Ruhe g l e i c h s k ä m p f e n entschädigten uns dafür. mit unserem neuen Nach einer Stärkung zu Mittag Trainer Marvin. ging es dann weiter auf die Burg Es war ein gelun- Oberkapfenberg zum Ritterfest. genes Tenniscamp, Dort konnten wir verschiedene wo natürlich auch Vorführungen wie Ritterkampf, das Gesellschaft- Bogenschießen, Musik und Tanz- liche nicht zu kurz darbietungen von Gruppen aus gekommen ist. So- ganz Europa erleben und beiwoh- mit hatten wir wie- nen. Vulkanland Dorfcup: der ein paar schöne Zum Abschluss unseres Ausfluges Wie schon in den letzten Jahren Tage am Meer, welche wir hof- kehrten wir in der Mostschenke nehmen wir auch heuer wieder am fentlich nächstes Jahr wiederholen Brunner in Ilz ein. Vulkanland-Dorfcup teil. können. Obwohl das Wetter anfangs nicht Wir spielen in der zweithöchsten so schön war, wurde es Spielgruppe, „Challenge A“, wo doch ein lustiger Tag. wir derzeit auf dem guten 2. Platz sind. Zur „Halbzeit“ der Spiele gibt es Es gibt heuer wieder folgenden Zwischenstand unserer Tenniskurse für jede Mannschaft: Spielstärke; für Kinder und Jugendliche, für Zwischenstand: Erwachsene Anfänger CHALLENGE A und auch für Erwach- sene Fortgeschrittene. Ausflug 2018 Bei Interesse bitte beim Obmann Am 23. Juni Johann Kapper unter machte sich eine 0664/35 55 232 melden. Gruppe von 20 Personen mit Wir wünschen allen einen schönen Die restlichen Spiele werden wie- dem Bus auf zum „Grünen See“ in Sommer und erholsame Urlaubs- der im August und September ge- Tragöß in der Obersteiermark. Wir tage sowie den Kindern schöne spielt. machten eine Wanderung rund und erholsame Ferien. um den See bei leider nicht sehr Wir hoffen, dass es noch einige warmen Temperaturen. Doch das Siege geben wird, und würden uns auch über Zuseher bei den Heim- spielen freuen. Die Spieltermine sind auf unserer Homepage er- sichtlich.

Auch heuer waren wir wieder in Kroatien auf Tenniscamp. Wie letztes Jahr war unser Ziel das Ho- tel Sol Umag in Umag. Vom 26. bis 31. Mai verbrachten wir viele Stunden am Tennisplatz unter der kroatischen Sonne bei intensiven Trainingseinheiten und 8 Kindergarten Juli 2018

Neues vom Kindergarten Wald terlamm. Die Kinder halfen dem Kasperl eifrig den Räuber Hotzen- plotz zu fangen und freuten sich Besondere Erlebnisse für unsere mit ihm über die Belohnung. Schulanfänger Transition Kindergarten - Brandschutzübung Schule Mit allen drei Fahrzeugen der Feu- BesondereUm unseren Erlebnisse Schulanfängern für unsere einenSchulanfänger erwehr Unterlamm wurden wir zu Transitionoptimalen Kindergarten Schulstart - Schule zu ermögli - einer Ausfahrt abgeholt. Mit Fol- Umchen, unserer besuchten Schulanfängern uns Fr. einen Direktor optimalen Schulstart zu getonhorn fuhren wir durch Unter- ermöglichen,Lang und Fr.besuchten Rothbauer uns Fr. im Direktor Kin- Lang und Fr. Rothbauer im lamm und hielten beim Rüsthaus. Kindergarten um unsere Kinder kennenzulernen. Auf Einladung der dergarten um unsere Kinder kenKasperl- Bei unserem diesjährigen Ausflug Die Feuerwehrmänner zeigten uns Schulenenzulernen. durften wir Auf auch Einladung einen Vormittag derEine netteinin den Unterhaltung den Schu Waldlalltag für unsere mit Kinder dem war der Waldpäda Besuch beim - die technische Ausrüstung und das schnuppern. Kasperl in der Volksschule in Unterlamm. Die Kinder halfen dem Schule durften wir auch einen VorKasperl- gogen eifrig den Räuber Matthias, Hotzenplotz zu erkundetenfangen und freuten sich die mit Feuerwehrauto und Feuerwehr- ihm über die Belohnung. mittag in den Schulalltag schnup - Kinder intensiv den Waldboden frau Julia demonstrierte uns die Brandschutzübung pern. Mit allenund drei Fahrzeugen entdeckten der Feuerwehr dabei Unterlamm viele wurden kleine wir zu Atemschutzausrüstung. einer Ausfahrt abgeholt. Mit Folgetonhorn fuhren wir durch Unterlamm und hieltenTiere. beim Rüsthaus. Besonders Die Feuerwehrm angetanänner Wir bedanken uns recht herzlich zeigten uns die technische Ausrüstung und das Feuerwehrauto und Feuerwehrfrau Julia demonstriertewaren uns sie die vonAtemschut denzausrüstung. klei - bei HBI Herbert Siegl und seinem Wir bedanken uns rechtnen herzlich Fröschen bei HBI Herbert Sie undgl und seinem dem Team für den erlebnisreichen Vor- Team für den erlebnisreichen Vormittag und das lecker Eis zum Abschluss. Hirschkäfer. mittag und das leckere Eis zum Weiters wurde ihre Ge- Abschluss. schicklichkeit bei der S l a c k l i - ne, beim B a u e n Übernachtung im Kindergarten der Kugelbahn

und beim Sägen ÜbernachtungMit viel Freude im Kindergarten übernachteten Mitwir viel mit Freude unseren übernachteten Schulanfängern wir mit unseren eines Schul Astesanfängern auf die im Kindergarten!im Kindergarten! Nach einem Nach gemeinsamen einem ge- AbendessenProbe gestellt. im Garten wandertenmeinsamen wir Abendessenmit ihnen in der im Dämmerung Gar- Zum zur Aussic Abschlusshtswarte um denten Sonnenuntergang wanderten wir zu mit bewundern. ihnen in Nach erhielt dem Aufstehe jedes Kindn gab es

nochder ein Dämmerung gemeinsames zur Frühstück Aussichts und eine- ein Urkunde Waldschule für die mutige T-Shirt, womit sie Ö3 Eis Attacke Übernachtung im Kindergarten. Ö3 Eis Attacke warte, um den Sonnenuntergang sehr viel Freude hatten.Eine große ÜberraschungEine für großeuns und Überraschung unsere Kinderga rtenkinderfür uns war zu bewundern. Nach dem Aufste- derÖ3 Besuch Eis Attacke der Ö3 Eis undAttacke unsere am 29.06.2018 Kindergartenkinder bei uns im hen gab es noch ein gemeinsames KasperlKindergarten.Eine große Überraschung war für deruns und Besuch unsere Kinderga der Ö3rtenkinder Eis At war- der Besuch der Ö3 Eis Attacke am 29.06.2018 bei uns im Frühstück und eine Urkunde für Eine nette UnterhaltungKindergarten. für unse - tacke am 29.06.2018 bei uns im die mutige Übernachtung im Kin- re Kinder war der Besuch beim Kindergarten. dergarten. Kasperl in der Volksschule in Un-

Wald Bei unserem diesjährigen Ausflug in den Wald mit dem Waldpädagogen Matthias, erkundeten die Kinder intensiv den Waldboden und entdeckten dabei viele kleine Tiere. Besonders angetan waren sie von den kleinen Fröschen und dem Hirschkäfer. Weiters wurde ihre Geschicklichkeit bei der Slackline, beim Bauen der Kugelbahn und beim Sägen eines Astes auf die Probe gestellt. Zum Abschluss erhielt jedes Kind ein Waldschule T-Shirt, womit die sie sehr viel Freude hatten. Märchenwald Aufregend war es, als uns der große Bus zum Ausflug in den Märchenwald nach Mühlgraben abholte. Nach einer Runde durch die Märchenstationen und einer Jausenpause hatten die Kinder sehr viel Spaß beim großen Piratenschiff und dem tollen Spielplatz.

Franziskus Tiergarten Zum Abschluss dieses erlebnisreichen Kindergartenjahres, spazierten wir zum Franziskus Tiererlebnisbauernhof. Mit großem Interesse erkundeten die Kinder die Tierwelt. Im Anschluss tobten sich die Kinder auf dem großzügigen Spielplatz aus. Wir bedaVolksschulenken uns bei9 Erni und Franz für diesen abwechslungsreichen Vormittag.

Märchenwald die Tierwelt. Im Anschluss tobten uns bei Erni und Franz für diesen Aufregend war es, als uns der gro- sich die Kinder auf dem großzügi- abwechslungsreichen Vormittag. ße Bus zum Ausflug in den Mär- gen Spielplatz aus. Wir bedanken chenwald nach Mühlgraben ab- holte. Nach einer Runde durch die Märchenstationen und einer Jau- senpause hatten die Kinder sehr viel Spaß beim großen Piraten- schiff und dem tollen Spielplatz.

Franziskus Tiergarten Zum Abschluss dieses erlebnis- reichen Kindergartenjahres, spa- Bezirksrundfahrtzierten wir zumSüdoststeiermark Franziskus Tie - Bezirksrundfahrt Südoststeiermark Der rerlebnisbauernhof. Ausflug durch unseren Mit Bezirk großem führte die Schülerinnen und Schüler der 3. Der Ausflug durch unseren Bezirk führte die Schülerinnen und Schüler der 3. und Interesse 4. Schulstufe erkundeten Anfang die Kinder Juni nach , , und 4. Schulstufe Anfang Juni nach Kapfenstein, Bad Radkersburg, WittmannsdorfWittmannsdorf bei St. bei Peter St. Peter am am Ottersbach, Ottersbach, Straden und undBairisch Bairisch Kölldorf. Kölldorf. Nach einerNach sehr einerDie interessanten sehr interessantenVolksschule Wanderung Wanderung rund rund um berichtet: um den denerloschenen erloschenen Vulkan in Vulkan in Kapfenstein,Kapfenstein, besuchten besuchten wir wir das das Museum Museum im im alten alten Tabo Tabor in Badr in Radkersburg. Bad Radkersburg. AnschließendBezirksrundfahrt begaben wir uns auf einen war Rundgang die aufwendig durch die wunderschöne renovierte Ot- Anschließend begaben wir uns auf einen Rundgang durch die wunderschöne Altstadt,Südoststeiermark auch eine kleine Rast am Murufertersbachmühle mit einem köstlichen in Wittmannsdorf.Eis durfte an Altstadt,Der diesemAusflug auch heißeneine durch kleineTag nichtunseren Rast fehlen. am Bezirk Nächster Murufer Die Programmpu mit anstrengende einenktm warköstlichen dieund aufwendig gefährliche Eis durfte an diesem heißenrenovierte Tag Ottersbachmühle nicht fehlen. inNächster Wittmannsdorf. Programmpu Die annktstrengende war die und aufwendig führtegefährliche die Schülerinnen Arbeit des Müllersund Schü stand- imArbeit Mittelpunkt des Müllers einer einstündigen stand im Mit- renovierteler derMühlenführung, 3. Ottersbachmühle und 4. Schulstufe zuletzt wurde Anfang insogar Wittmannsdorf. noch telpunktextra für u nseiner die Die gewaltige einstündigen anstrengende Wehr am Müh - und gefährlicheJuniOttersbach nach Arbeit Kapfenstein, geöffnet. des Müllers Bad Rad stand- lenführung, im Mittelpunkt zuletzt einer wurde einstündigen sogar Mühlenführung,kersburg,Müde, aber Wittmannsdorf zuletzt mit vielen wurde schönen sogar bei Eindrücken, St. noch noch extra traten extra fürwir u am fürns späten die uns gewaltige Nachmittag die gewaltige Wehr ammeinsam mit dem Wasserverband OttersbachPeterunsere am geöffnet. HeimreiseOttersbach, nach StradenUnterlamm und an. Wehr am Ottersbach geöffnet. Grenzland SÜD-OST. Die dritten Bairisch Kölldorf. Müde, aber mit vielen schönen Klassen der NMS haben Müde, aber mit vielen schönen Eindrücken,Eindrücken, traten wi r traten am späten wir amNachmittag spä- sich deshalb zum Ziel gesetzt, unsere Heimreise nach Unterlamm an. ten Nachmittag unsere Heimreise mehr über diese „Selbstverständ- nach Unterlamm an. lichkeit“ im Rahmen eines fächer- übergreifenden Jahrespro-

jektes zu erfahren. Das Projekt wurde in Koope-

ration zwischen der NMS Fehring, dem Wasserver- band Grenzland SÜD-

OST unter der Leitung Nach einer sehr interessanten Wan- von DDI Dr. Franz Friedl derung rund um den erloschenen und der Stadtgemeinde Vulkan in Kapfenstein, besuchten Fehring durchgeführt. wir das Museum im alten Tabor in Die Präsentation fand am

Bad Radkersburg. Anschließend Österreichischer Trinkwasser- Fehringer Hauptplatz bei perfek- begaben wir uns auf einen Rund- tag - NMS Fehring, tem Wetter statt. gang durch die wunderschöne Projektpräsentation An unterschiedlichen Ständen Altstadt, auch eine kleine Rast am Für uns ist es selbstverständlich, und im Rahmen eines Festaktes

Murufer mit einem köstlichen Eis dass das Wasser sauber aus der wurden die von den 3. Klassen durfte an diesem heißen Tag nicht Leitung kommt. Verantwortlich der NMS Fehring im Unterricht fehlen. Nächster Programmpunkt dafür sind die Gemeinden ge- erarbeiteten Projekte vorgestellt.

Naturerlebnistag in Hohenbrugg an der Raab

Am 30. Mai folgten die Kinder der Volksschule der Einladung des Österreichischen Naturschutzbundes zum Naturerlebnistag im Schutzgebiet „Mein Quadratmeter Raab“. Bereits in der Früh machten sich alle Schulstufen mit dem Bus auf den Weg nach Hohenbrugg. An den von Biologinnen und Biologen betreuten Stationen gab es viel Wissenswertes über Tiere und Pflanzen zu erfahren und spielerisch zu entdecken. Österreichischer Trinkwassertag - NMS Fehring, ProjektpräsentationDie Kinder konnten sich aktiv bei den Stationen beteiligen und ihr Wissen Für uns ist es selbstverständlich, dass das Wasser saubereinbringen aus der bzw. Leitung erweitern. Für die Schülerinnen und Schülerwar es überaus kommt. Verantwortlich dafür sind die Gemeinden gemeinteressantinsam und mit spannend dem diesen vielfältigen Lebensraum näher kennen zu Wasserverband Grenzland SÜD-OST. Die dritten Klasselernen.n der NMS Fehring haben sich deshalb zum Ziel gesetzt, mehr über diese „Selbstverständlichkeit“ im10 Rahmen einesVolksschule fächerübergreifenden Jahresprojektes zu erfahren. Das Juli 2018 Projekt wurde in Kooperation zwischen der NMS Fehring, dem Wasserverband Grenzland SÜD-OST unter der Leitung von DDI Dr. Franz Friedl und der StadtgemeindeDabei gab Fehring es durchgeführt. Tänze, Blasmusik Die Präsentatio- n fand am Fehringer tes über die Aufgaben der Gemein- Hauptplatzstücke, bei perfektem Theaterkurzstücke, Wetter statt. Was- de. Weiters erhielten die Kinder An unterschiedlichen Ständen und im Rahmen eines Festaktes wurden die von den serzielspritzen,3. Klassen der NMS Fehring ein im Unterricht Wasserquiz, erarbeiteten Projekte vorgestellt. interessante Informationen rund DabeiRohrbruchsuchen, gab es Tänze, Bläsermusikstücke, Kamerabefah Theaterkurzstücke,- Wasserzielspritzen, um die Geschichte des heutigen ein Wasserquiz,rungen und Rohrbruchsuchen, vieles mehr Kamerabefahrungen zum The- und vieles mehr zum Gemeindeamtes. Im Sitzungssaal Themama Trinkwasser Trinkwasser zu hören und zu zu hören sehen. und zu des Gemeinderates wurden viele sehen. Fragen von den Schülerinnen und Schülern an den Bürgermeister ge-

stellt, die er dann gerne beantwor-

des Österreichischen Naturschutz- tete. Zum Abschluss gab es noch

bundes zum Naturerlebnistag im etwas zu trinken und zu essen. Schutzgebiet „Mein Quadratmeter Vielen herzlichen Dank! Raab“. Bereits in der Früh mach- ten sich alle Schulstufen mit dem Tritra Trallala, der Kasperl, der ist wieder da! Bus auf den Weg nachTritra Hohen Trallala,- der Kasperl, der ist wieder da! brugg. An den von Biologinnen Ein selten gewordener Gast beehr- und Biologen betreutenEin Stationen selten gewordener te die Kinder Gast der beehrte VS Unterlamm die Kinder der VS Unterlamm und die 29. Juni 2018 – EDV-Projekt und die Kindergartenkinder am gab es viel WissenswertesKindergartenkinder überTritra Trallala, am der 24. Kasperl, Juni. der Der ist Kasperl wieder da! war da und überlistete – wie Vielen Dank an Herrn David 24. Juni. Der Kasperl war da und Tiere und Pflanzenkönnte zu erfahren es anders sein – mit einfachen, aber wirksamen und nicht brutalen Lang, der die Kinder der 3. und und spielerisch zu entdecken. Ein seltenüberlistete gewordener – wie könnte Gast beehrte es anders die Kinder der VS Unterlamm und die Mitteln den bösen Räuber. Die kleinen und die großen Kinder lachten herzlich 4. Schulstufe mit viel Einsatz und Die Kinder konnten sich aktiv beiKindergartenkinder sein – mit einfachen, am 24. Juni. aber Der wirk Kasperl- war da und überlistete – wie Geduld in die Welt der Computer- den Stationen beteiligenüber und die ihr könnte Wortspiele samen es anders und des nicht sein vermeintlich –brutalen mit einfachen, Mitteln schwerhörigen aber wirksam enund und tollpatschigen nicht brutalen Programmierung einführte. Wissen einbringen bzw.Kasperls erweitern. undMitteln fiebertenden den bösen bösen bei Räuber. derRäuber. Verbrecherjagd Die Die kleinen kleinen und und eifri dieg mit.große n Kinder lachten herzlich 29. JuniAm 2018 Ende – EDV-Projekt einer Unterrichtseinheit Für die Schülerinnen und Schüüber- die die großen Wortspiele Kinder des lachten vermeintlich herzlich schwerhörigen und tollpatschigen

Vielenhatten Dank an die Herrn Schülerinnen David Lang, der dieund Kinder Schü der- 3. undler 4. war Schulstufe es überaus mit interessant undKasperls über und die fieberten Wortspiele bei der des Verbrecherjagd vermeint- eifrig mit. viel Einsatz und Geduld in die Welt der Computer-Programmierung einführte. ler ihr eigenes kleines Computer- spannend diesen vielfältigen Le - lich schwerhörigen und tollpat- Am programm Ende einer Unterrichtseinheit (einfaches hatten Ballspiel) die Schüler innenbensraum und Schüler näher ihr kennen zu lernen. schigen Kasperls und fieberten bei eigenesfertig kleines gestellt. Computerprogramm Bravo! (einfaches Ballspiel) fertig gestellt. Bravo! der Verbrecherjagd eifrig mit.

Besuch des

Gemeindeamtes

Mit großem Inter- esse besuchte die 3. Besuchund des 4.Gemeindeamtes Schulstufe am 20. April das Ge- Mit großem Interesse besuchte die 3. und 4. Schulstufe am 20. April das Gemeindeamt.meindeamt. Von Von Bürgermeister Bür- Robert Hammer und seinen Mitarbeiterinnengermeister sehr herzlich Robert empfangen erfuhren die Schülerinnen und Schüler sehr viel Wissenswertes über die Aufgaben der Gemeinde. Weiters erhieltenHammer die Kinder und interessante seinen Informationen rund um die Geschichte des

Die diesjährige Fahrradprüfung heutigenMitarbeiterinnen Gemeindeamtes. Im Sitzungssaal des Gemeinderates wurden viele Fragen von den Schülerinnen und Schülern an den Bürgermeister gestellt, die wurde von allen Kindern der 4. ersehr dann gerne herzlich beantwortete. emp Zum Abschluss- gab es noch etwas zu trinken und Schulstufe auf Anhieb bestan- zufangen, essen. erfuhren die Schülerinnen Vielen herzlichen Dank! den. Frau Inspektor Sommer von und Schüler sehr viel Wissenswer- der Polizei Fehring begleitete uns mit viel Verständnis und Geduld.

Vielen Dank! Herzlichen Glück- Die diesjährige Fahrradprüfung wurde von allen Kindern der 4. Schulstufe auf Anhiebwunsch bestanden. an Frau die Inspektor tüchtigen Sommer Radler! von der Polizei Fehring begleitete uns mit viel Verständnis und Geduld. Vielen Dank! Herzlichen Glückwunsch an die tüchtigen Radler!Naturerlebnistag in Hohenbrugg an der Raab

Am 30. Mai folgten die Kinder der Volksschule der Einladung

Stoff statt Plastik

Zum Auftakt des Projektes „plastiksackerlfreie Region“, an dem die Gemeinden Fehring, Kapfenstein, , St. Anna am Aigen und Unterlamm beteiligt sind, wurden die Kinder der VS Unterlamm gebeten, die Stoffsackerl für ihre Familien künstlerisch zu gestalten. Die Kinder, die unter der Anleitung von unserer Werklehrerin Frau Gabriele Hacker, die Sackerl mit Stofffarben bemalten und bedruckten, machte die Arbeit sichtlich Spaß. Ausgestellt wurden die bunten Sackerl am 28. Juni bei der Auftaktveranstaltung in Fehring.

Besuch des Tabor-Museums in Feldbach

Einen Ausflug in die Vergangenheit unternahmen alle Kinder der VS Unterlamm am 2. Juli beim Besuch des Tabor-Museums in Feldbach. Beatrice Strohmayer und ihr Team führten die sehr interessierten Kinder durch einige Museumsräume und erklärten den Sinn und Nutzen des Tabors in Kriegszeiten. Besonderes Gefallen fanden die alte Schulklasse, der FischereibereichVolksschule und 11 verschiedene Gegenstände aus dem bäuerlichen Leben. Nach einer kräftigen Jause durften die Kinder kleine Anhänger aus Vulkansteinen basteln und ausprobieren, wie es sich mit Feder und Tinte schreibt.

Stoff statt Plastik Schulwoche besuchten

Zum Auftakt des Projektes „plas- alle Kinder der Volks- tiksackerlfreie Region“, an dem schule den sehenswerten Kleiner Wandertag zum Erlebnisbauernhof die Gemeinden Fehring, Kapfen- Tier- und Erlebnisbau- stein, Riegersburg, St. Anna am Ai- ernhof der Famile Mau- Am Mittwoch in der letzten Schulwoche besuchten alle Kinder der Volksschule gen und Unterlamm beteiligt sind, rer. Wir staunten über die wurden die Kinder der VS Unter- denKleiner sehenswerten Wandertagvielen zumteilweise Erlebnisbauernhof Tier- sehr und exo - Erlebnisbauernhof der Famile Maurer. Wir lamm gebeten, die Stoffsackerl stauntenAm Mittwoch übertischen in derdie letztenTiere vielen undSchulwoche teilweise freuten besuchten sehr exotischenalle Kinder der VolksschuleTiere und freuten uns über für ihre Familien künstlerisch zu einigeden sehenswertenentspannteuns über Tier-Stunden einige und entspann Erlebnisbauernhof in der- Natur. der Famile Maurer. Wir gestalten. Die Kinder, die unter staunten überte Stundendie vielen inteilweise der Natur. sehr exotischen Tiere und freuten uns über der Anleitung von unserer Werk- einige entspannte Stunden in der Natur. lehrerin Frau Gabriele Hacker, die VS Unterlamm am 2. Juli beim Sackerl mit Stofffarben bemalten Besuch des Tabor-Museums in Feldbach Besuch des Tabor-Museums in und bedruckten, machte die Arbeit Feldbach. Beatrice Strohmayer Einensichtlich Ausflug Spaß. in die Ausgestellt Vergangenheit wurden unternahmen und alleihr KinderTeam derführten VS Unterlamm die sehr in- amdie 2. buntenJuli beim SackerlBesuch des am Tabor-Museums 28. Juni teressierten in Feldbach. Beatrice Kinder Strohmayer durch einige undbei ihr der Team Auftaktveranstaltung führten die sehr in interessierten Museumsräume Kinder und durch erklärten einige den MuseumsräumeFehring. und erklärten den Sinn und SinnNutzen und des Tabors Nutzen in Kriegszeiten. des Tabors in Besonderes Gefallen fanden die alte Schulklasse,Kriegszeiten. der Fischereibereich Besonderes und Gefal - verschiedeneBesuch des Tabor-Museums Gegenstände aus len dem fanden bäuerlichen die alte Schulklasse, Leben. Nach einer in kräftigen Feldbach Jause durften dieder Kinder Fischereibereich kleine Anhänger und verschie aus -

VulkansteinenEinen Ausflug basteln in und die ausprobieren, Vergangen- wiedene es Gegenstände sich mit Feder aus und dem Tinte bäuer - schreibt.heit unternahmen alle Kinder der lichen Leben. Nach einer kräftigen Jause durften die Kinder kleine Anhänger aus Vulkanstei- nen basteln und ausprobie- ren, wie es sich mit Feder und Tinte schreibt.

Kleiner Wandertag zum Erlebnisbauernhof Am Mittwoch in der letzten

12 NMS Fehring Juli 2018

Neue Mittelschule Fehring Österreichischer Leichtathletik-Bezirksmeister- Trinkwassertag 15. Juni 2018 schaften – 1. Platz für die NMS Fehring Die dritten Klassen der Neuen die Prüfung zum „Junior Master Mittelschule Fehring beschäftig- of Science“ statt. Vor den ten sich in ihrem diesjährigen Jah- Augen der Prüfungskom- resprojekt mit dem Thema „Trink- mission unter der Leitung wasserversorgung“. von Univ. Prof. Dr. Arnold Hanslmeier präsentier- Das Projekt wurde in Kooperation ten die Schülerinnen und zwischen der Neuen Mittelschu- Schüler ihre projektorien- le Fehring, dem Wasserverband tierte Fachbereichsarbeit, Grenzland SÜD-OST unter der hielten ein PowerPoint- Leitung von Dr. Franz Friedl und Referat zu ihrem Thema der Stadtgemeinde Fehring durch- und führten im Anschluss geführt. einen passenden Versuch im Physiksaal vor. So- Die Präsentation fand anlässlich wohl die Mitglieder der des Österreichischen Trinkwasser- Die diesjährigen Leichtathletik- Prüfungskommission als auch die tages 2018 am Fehringer Haupt- Bezirksmeisterschaften für Schu- Ehrengäste waren vom souverä- platz statt. Als Gäste nahmen un- len wurden im Feldbacher Stadion nen Auftreten und von der fachli- ter anderem Bürgermeister Mag. ausgetragen. Die teilnehmenden chen Kompetenz der Jugendlichen Johann Winkelmaier, LAbg. Cor- Schülerinnen und Schüler zeigten beeindruckt. Folgende Schüler/ nelia Schweiner, und die Volks- ihr sportliches Können in folgen- innen erhielten das begehrte Zer- schulen Fehring und Unterlamm den Disziplinen: 60m-Lauf, Weit- tifikat: Markus Pernull, Maximi- sowie zahlreiche Eltern und Besu- sprung, Kugelstoßen und 1500m- lian Gartner, Josef Konrad, Bernd cher teil. Lauf. In der Mannschaftwertung Vogl, Philipp Tonweber und Mat- wurde die Knabenmannschaft der thias Hebenstreit. Vorbereitet und An unterschiedlichen Ständen und Neuen Mittelschule Fehringunter betreut wurden die Schüler von im Rahmen eines Festaktes wur- ihrem Betreuer und Sportlehrer den beiden Lehrern Andreas Tam- den die von den Schülerinnen und Markus Gether Bezirkssieger und weber (Projektleiter) und Markus Schülern der Neuen Mittelschule belegte in der Einzelwertung mit Gether. Fehring im Unterricht erarbeiteten Erich Reith, Matthias Pendl und Projekte vorgestellt. Florian Gordisch die Plätze 2, 3 Foto: die ausgezeichneten Schüler und 4. mit der Prüfungskommission Dabei gab es Tänze, Bläsermu- sikstücke, Theaterkurzstücke, Junior Mas- Wasserzielspritzen, Wasserquiz, ter of Rohrbruchsuchen, Kamerabefah- Science rungen und vieles mehr zum The- ma Trinkwasser zu hören und zu Kurz vor sehen. dem Ende des Schul- Herzlichen Dank an alle Mitwir- jahres fand kenden für das gute Gelingen! an der Neuen Mittelschule Fehring Gratulationen 13

Wir gratulieren recht herzlich

Lena Mandl Julia Braun Nadine Lebenhofer Julian Resch Unterlamm 56a Unterlamm 167 Unterlamm 163 Unterlamm 128 zur mit ausgezeichnetem zur mit gutem Erfolg be- zur mit gutem Erfolg be- zur mit gutem Erfolg Erfolg bestandenen Ma- standenen Matura an der standenen Matura an der bestandenen Matura am tura an der HLW Feld- Tourismusschule Ober- HLW Schrödinger, Graz. BORG Jennersdorf. bach. wart.

Fabian Gmeindl Lukas Jaindl Daniela Friedl Robert Hartner Oberlamm 61a Unterlamm 103 Oberlamm 90 Magland 4 zur mit gutem Erfolg be- zur mit Erfolg bestande- zur mit Erfolg bestande- zur mit Erfolg bestande- standenen Matura an der nen Matura an der HTL nen Matura an der Tou- nen Matura an der HTL HTL Fürstenfeld. Fürstenfeld. rismusschule Bad Glei- Pinkafeld. chenberg.

Robin Puchas Sascha Walitsch Robin Tschandl Magland 65a Unterlamm 105 Oberlamm 78 zur mit Auszeichnung zur mit Auszeichnung zur mit gutem Erfolg bestandenen Meisterprü- bestandenen Abschluss- bestandenen Lehrab- fung für das Handwerk prüfung an der Werk- schlussprüfung im Lehr- Kraftfahrzeugtechnik. meisterschule für Be- beruf Installations- und rufstätige für Bauwesen. Gebäudetechniker. 14 Theatergruppe Juli 2018

HINTER DEN K U L I S S E N !

ColdTheater-Olympiade Water Challenge 2018 In einem spannenden und lustigen schmackhafte Grillspezialitäten Unsere 2. Theater-Olympiade Wettkampf wurden eifrig Punkte mit frischen Salaten und Soßen. Die Cold Water Challenge machte auch vor der Theatergruppe Unterlamm keinen Halt. Nominiert fandvom amTheaterverein 10. Juni 2018Riedlingsdorf wieder ausam dem gesammelt. Burgenland, galt Abends es die Bezahlung nach Spiel- einer JauseMit für einem die beeindruckenden Tor- EventgeländeRiedlingsdorfer um „Abenteuer jeden Preis zu Wel vermeiden.- ende Au unds diesem einem Grund gemütlichen wagten acht Es tapfere- ten- Mitglieder und den Mehlspeisenparadies ten“Sprung statt. ins kalte Bei Wasser. herrlichem Als Schauplatz Wetter wurdensen fand am dann 15. August die stimmungsvolle 2014 die Naturteiche wurden in Unterlamm die Naschkatzen unter uns kämpftengewählt. Und mutige da wir Theatermitglieeine Theatergruppe- sind,Siegerehrung haben wir dabeistatt. gleich das Stück „Derzufrieden Froschkönig“ gestellt. Ein herzliches derneu ininszeniert. 3 Teams Bereits um die die Dreharbeiten Goldme- sorgten für zahlreiche Lacher. Das Video kannDankeschön nachgesehen gebührt hier unserem daille.werden Die unter Aufgabe www.youtube.com für die Teilunter- Cold WaterWandertag Challenge in TheaterUnterlamm Unterlamm! Obmann und seiner Gattin für die nehmer bestand darin Disziplinen Beim diesjährigen Wandertag in alljährliche Mühe und Organisa- wie Wettmelken, Tret-Kart-Ren- Unterlamm am Pfingstmontag wa- tion und unseren Damen für die nen, Stiefelschnapsen etc. bestens ren wir wieder vertreten und zeig- hervorragenden Speisen. Wir freu- zu absolvieren, um möglichst viele ten uns von unserer sportlichsten en uns schon jetzt auf das Theater- Punkte für ihr Team zu sammeln. Seite. Als größte Gruppe ergatter- Grillen 2019! ten wir den 1. Preis und verkoste- ten kurze Zeit später die gewonne- ne Wander-Jause.

Runde Geburtstage Geburtstagsfeier des Obmannes Zum runden Geburtstag im 1. Am 16.08.2014 lud der Obmann Alois Wiesler zur Feier seines 50. Geburtstages. BeiHalbjahr schönem Wetter 2018 gratulieren wir grillte das Geburtstagskind persönlich auf. Obmann-Stellvertreter Josef Hartner überbrachtenochmals im Namen recht herzlich unseren des Vereins herzliche Glückwünsche und überreichtTheater-Grillene eine originelle 2018Karikatur. Am LaufeMitgliedern: des Nachmittags gab es „besondere Weisheiten“Auch zum heuerneuen Lebensabschnitt, wieder luden vorgetragen unser Jaindl von Elli Alois 80 Riegler-Fuchs, sowie einen Auftritt der VolkstanzgrObmann uppe Luis Unterlamm. Wiesler undEin weiteres Gat- HighlightUnger Josef folgte am 60 Abend: Die etwas in die Jahre gekommenentin MärchenfigurenLisi Wiesler zum Rapunzel alljährlichen (Kathi Pfeifer), Gruber Philipp 30 Schneewittchen (Tanja Wagner), Hans imTheater-Grillen Glück (Andreas Schaar) ein. sowie Bei traumRotkäppchen- Loidl (Marlies Theresia 70 Wiesler) und der böse Wolf (Josef Fuchs)haftem begaben si Sommerwetterch zur Feier des Tages gab auf es Rollator Unger und Theresia Krücken 60 vom Altersheim zum Obmann, um ihm persönlich zum Runden zu gratulieren und ihm einen Ausblick auf die noch „ferne“ Zukunft zu geben! In diesem Sinne bleibt noch Eines zu sagen:

50 lange Jahre, 40 graue Haare, 30 Falten im Gesicht, 20 Kilo zu viel Gewicht? 10, 9, 8 und 7 – wo ist nur die Zeit geblieben? 6, 5, 4, 3, 2 – 50 Jahre schon vorbei! Nur 1, was ich dir heute sage: Herzlichen Glückwunsch! Gesundheit und Power für die nächsten 50 Jahre!

Sonnwendfeier 15

Sonnwendfeier Unter dem Motto „Zusammenhalt Gäste mit originalem ungari- & Brauchtum“ hat sich die Vor- schen Kesselgulasch, Focac- derberger Nachbarschaft, ange- cia (eine spezielle Pizza) von regt und moderiert von Wolfgang TraktorFooD, Steckerlbrot, Wieser, zusammengefunden um hausgemachten Aufstrichbro- durch gemeinsame Aktivitäten ei- ten und Mehlspeisen verwöh- nen Beitrag zur weiteren positiven nen. Musik von DJ Pluto und Ortsentwicklung zu leisten. ein Schätzspiel mit vielen tol- Schon seit mehr als 10 Jahren ha- len Tombolapreisen rundeten ben die Frauen & Männer rund um das Fest ab. Es war typisch Sepp und Lydia Krenn mit dem Unterlamm .. herrliches Es- Maibaumaufstellen in Vorderberg sen, viele lebensfrohe, geselli- Pionierarbeit geleistet. Darauf auf- ge Menschen mit einer guten bauend haben wir nun gemeinsam Kondition bis in die frühen den nächsten Schritt gesetzt und Morgenstunden … ein herzli- am 23. Juni unsere erste öffentli- ches Dankeschön an alle Be- che Feier veranstaltet. Die Wahl sucher/innen, es hat uns eine fiel auf die wunderbare Aussichts- riesige Freude bereitet mit warte in unserer Gemeinde, um Euch dieses Fest zu feiern … sehen. dort die Sonnwendfeier zu veran- wir freuen uns, Euch bei unseren Die Vorderberger für „Zusammen- stalten. Wir konnten unsere vielen nächsten Aktivitäten / Festen zu halt & Brauchtum“ Vom Thermenchef zum Jungunternehmer aus. Mit seiner ganzheitlichen Un- „natürlich WIESER“ Unterlamm ternehmensberatung unterstützt er 174 (Beschilderung ab Sportplatz) UnternehmerInnen ihr Geschäft um € 25,- gekauft werden. noch freudvoller und ertragreicher Der zweite Unternehmenszweig zu gestalten. Dabei betreut Wolf- ist „traktorFOOD“, italo-steiri- gang Wieser seine KlientInnen sche Schmankerl. Dabei ist Wolf- „ganzheitlich“, d.h. es geht dabei gang mit seinem Team und seinem auch um die Balance von Kör- Steyr Traktor in ganz Österreich per, Geist und Seele als wichtige bei Festivals, Events und Firmen- Grundvoraussetzung für erfolgrei- feiern unterwegs und bietet köstli- Was ist aus Wolfgang Wieser ge- ches Wirtschaften. che regionale Gerichte mit italie- worden? Antwort auf diese Frage Seine eigene Methode „Die nischen Wurzeln an. gab es am 21. März in Graz, Stei- NaWi®-Methode“ gibt es auch in ermarkhof und am 26. April in Un- Buchform und ist leicht verständ- Zum Unternehmensstart wurde terlamm, Foyer der Volksschule. lich und unterhaltsam geschrieben. Wolfgang noch durch eine Einla- Nach fast 8-jähriger erfolgreicher Ziel ist vielen Menschen, auch Ar- dung zur Barbara Karlich Show Tätigkeit in der Therme Loipers- beitern und Angestellten die Mög- überrascht. Dabei ging es um dorf ist Wolfgang Wieser nun selb- lichkeit zu geben, ihr Leben noch ein spannendes Thema: „War- ständiger Unternehmer mit Sitz mehr in die Hand zu nehmen und um Frauen nörgeln und Männer in Unterlamm. Seine beiden Ge- zu erkennen, dass jeder Unterneh- schweigen“. Wolfgang konnte die schäftszweige sind unterschied- mer seines Lebens ist. Das Buch „verhärteten Fronten“ in seinem lich aber drücken gleichzeitig kann über die Homepage www. ca. 10 minütigen Schlussplädoyer seine vielfältigen Leidenschaften natuerlichwieser.at oder direkt bei auflösen. 16 Frauenbewegung Juli 2018

Frauenbewegung

Einen gemütlichen Tag verbrach- tenschau Zettl in Studenzen, wo einstellten. ten die Mitglieder der Frauenbe- der restliche Nachmittag beim Bürgermeister Robert Hammer wegung beim diesjährigen Aus- Blumen- und Gartenschauen ver- überbrachte im Namen der Ge- flug. bracht wurde. Mit einem Besuch meinde und ÖVP Unterlamm die Nach einem ausgiebigen Früh- einer Buschenschenke nahm die- besten Wünsche und dankte der stück bei der Bäckerei Ertl in Bad ser interessante und schöne Tag Jubilarin für ihren Einsatz zum Gleichenberg ging die Fahrt zum in gemütlicher Runde seinen Aus- Wohle der Gemeinde und Bevöl- Klimaschutzgarten Gosdorf, wo klang. kerung. eine interessante Führung durch die unterschiedlichen Themen- Obfrau Resi Unger feierte vor kur- Auf diesem Wege wünschen wir gärten auf dem Programm stand. zem ihren 60. Geburtstag, wozu nochmals alles Gute, viel Gesund- Nach dem Mittagessen in St. Anna sich die Mitglieder des Vorstandes heit und Freude auf dem weiteren führte der Weg weiter zur Gar- mit den besten Glückwünschen Lebensweg.

Runder Geburtstag Toller Erfolg Ortsbauernobmann Josef Unger feierte kürzlich sei- Robin Tschandl aus Frauenberg hat beim Lehrlings- nen 60. Geburtstag, wozu sich Bgm. Robert Ham- wettbewerb der Installations- und Gebäudetech- mer und Gemeindekassierin Sabine Braun mit den niker steiermarkweit den 3. Platz erreicht und ist besten Glückwünschen und einem Danke für die somit auch bei den Österreichischen Staatsmeister- Mitarbeit in der ÖVP und beim Bauernbund ein- schaften in Salzburg vertreten. Wir gratulieren herz- stellten. lich und drücken die Daumen! Sportverein 17

USV Unterlamm Sportverein Unterlamm KAMPFMANNSCHAFT

Die kurze SommerpauseKAMPFMANN ist schon wieder vorbei. Am- 2.Juli• startete Maximilian unsere Kampfmannschaft Klampfer bereits (Söchau) AUFBAUSPIELE: wieder mit dem Training. Die letzteSCHAFT Saison (Herbst 2017/ Frühjahr• Alen 2018) Jancar wurde mit(Slowenien) dem hervorragenden 4. Platz mit 39 Punkten beendet. 5 Punkte mehr und unsere Mannschaft wäre als Drittplatzierter in die UnterligaDie aufgestiegen! kurze SomLeider hatte- unsere Kampfmannschaft auch wie schon Mittwoch, 11.7.2018 19 Uhr die Jahre zuvor, wieder merpausemit einigen Verletzungen ist schon zu kämpfen. Abgänge: Besonders schlimm hat es im Frühjahr Kukmirn – USV unseren Tormann Schwarzl Christian beim SpielUSV gegen Unterlamm Söchau erwischt. Dieser musste dadurch auch wiederseine Karriere vorbei. als langjähriger Am und 2.Juli verlässlicher startete Tormann in• UnterlammBenjamin beenden. Bedek Christian bleibt Samstag, 14.7.2018 17 Uhr unseredem Verein Kampfmannschafttreu und engagiert sich jetzt im bereitsVorstanKAMPFMANNSCHAFTd für den• Alexander Verein. Ein großer Thomas Dank gilt unserem Hatzendorf – USV wiederTrainer Dejan mit Sirakov, dem der Training. auch heuer wieder Die seine letzDie kurze Mannschaft- Sommerpause• Matthias unterstützte ist schon wieder Siegl und vorbei. selbst Am(Fabre) 2 bei.Juli starteteeinigen unsere KampfmannschaftSonntag, bereits 22.7.2018 16 Uhr Spielen aufs Feld musste. Trainer Dejan Sirakov wiederwird auchmit dem in Training. der neuen Die letzte Saison Saison die (Herbst Kampfmannschaft 2017/ Frühjahr 2018) wurde mit dem hervorragenden 4. Platz mit 39 Punkten beendet. 5 Punkte mehr und unsere Mannschaft wäre als tebetreuen. Saison (Herbst 2017/ FrühjahrDrittplatzierter • in Christian die Unterliga aufgestiegen! Schwarzl Leider hatte unsere– Kampfmannschaft auch wie schon USV – Loipersdorf (Stein) die Jahre zuvor, wieder mit einigen Verletzungen zu kämpfen. Besonders schlimm hat es im Frühjahr 2018)Der USV möchte wurde sich hiermit mit bei dem seinen hervorra treuen Fansunseren für- Tormann die tolle Karriereende Schwarzl letzte Christian Saison beim bedanken. Spiel nach gegen Söchau Es schwerer ist erwischt.sehr Dieser Ver musste- dadurch auch gendenschön zu sehen, 4. Platz das die mitFans des 39 USV Punkten immer hinterseine be dKarriere-er Mannschaft letzungals langjähriger stehen und verlässlicher auch wenn Tormann es einmalin Unterlamm beenden. Christian bleibt JUGEND nicht so läuft wie man es gerne hätte. dem Verein treu und engagiert sich jetzt im Vorstand für den Verein. Ein großer Dank gilt unserem Trainer Dejan Sirakov, der auch heuer wieder seine Mannschaft unterstützte und selbst bei einigen endet. 5 Punkte mehr und unsereSpielen aufs FeldWeitere musste. Trainer Zugänge Dejan Sirakov wir dsind auch in der im neuen Moment Saison die Kampfmannschaft U16 : Wir wünschen unseren Mannschaften eine verletzungsfreie und erfolgreiche neue Saison. Mannschaft wäre als Drittplatzierbetreuen.- noch nicht bekannt. Wie schon in den letzten Saiso- Zugänge: Der USV möchte sich hiermit bei seinen treuen Fans für die tolle letzte Saison bedanken. Es ist sehr ter in die Unterliga aufgestiegen!schön zu sehen, das die Fans des USV immer hinter der Mannschaft stehen auch wenn es einmalnen, zeigte euch heuer unsere Leider• Philipp hatte Mayer unsere (Jennersdorf) Kampfmann nicht so- läuft wie man es gerne hätte. Mannschaft welches Potential • Maximilian Klampfer (Söchau) Wir wünschen unseren Mannschaften1. CUP eine verletzungsf Spielreie und erfolgreiche neue Saison. schaft• Alen auch Jancar wie(Slowenien) schon die JahreZugänge: in ihr steckt und konnte in der zuvor, wieder mit einigen Verlet• -Philipp Mayer (Jennersdorf) Meisterrunde I des Gebietes Süd/ • Maximilian Klampfer (Söchau) 1. CUP Spiel • Alen Jancar (Slowenien)28.7.2018 zungen• Abgänge: zu kämpfen. Besonders Ost den Vizemeistertitel für sich schlimm• Benjamin hat Bedek es im Frühjahr unse - 28.7.2018gewinnen. Eine hervorragende • Alexander Thomas • Abgänge: ren Tormann Schwarzl Christian• Benjamin USV Bedek - Kirchbach Leistung unserer Jungs und Mä- • Matthias Siegl (Fabre) • Alexander Thomas beim• SpielChristian gegen Schwarzl –Söchau Karriereende erwischt. nach • Matthias Siegl (Fabre) USV - Kirchbachdels. Ihr Fleiß und Ehrgeiz wurde Dieserschwerer musste Verletzung dadurch auch seine• Christian Schwarzl – Karriereende nach schwerer Verletzung 17 Uhr 17 Uhrbelohnt und so konnten sie bei der KarriereWeiter Zugänge als sind langjähriger im Moment noch nichtund bekannt. Weiterver- Zugänge sind im Moment noch nicht bekannt. Meisterehrung des Gebietes Ost in

lässlicher Tormann in Unterlamm Eichkögl die wohlverdienten Me- beenden. Christian1. M bleibtEISTERSCHAFTSSPIEL dem Ver- 1. MEISTERSCHAFTSSPIEL daillen abholen. ein treu und engagiert sich jetzt im SAMSTAG, 11.8.2018 Vorstand für denS Verein.AMSTAG Ein ,gro 11.8.2018- 17 UHR Dass unser kleiner Verein ohne ßer Dank gilt unserem Trainer De- Spielgemeinschaft bei so einer ST. PETER - USV jan Sirakov, der auch heuer17 wieder UHR Veranstaltung dabei sein darf, SPIELPLAN: seine Mannschaft unterstützte und ST. PETER - USV selbst bei einigen Spielen aufs HERBSTSAISON 2018 Feld musste. Trainer Dejan Sira- kov wird auch in der neuen Saison die Kampfmannschaft betreuen. 1. Runde Sam. 11.08.18 17 Uhr St. Peter-USV Der USV möchte sich hiermit bei 2. Runde Son. 19.08.18 17 Uhr USV- seinen treuen Fans für die tolle 3. Runde Sam. 25.08.18 17 Uhr Fehring ll-USV letzte Saison bedanken. Es ist sehr 4. Runde Son. 02.09.18 17 Uhr USV-Großwilfersdorf schön zu sehen, dass die Fans des 5. Runde Sam. 08.09.18 17 Uhr Nestelbach-USV USV immer hinter der Mannschaft 6. Runde Sam. 15.09.18 16 Uhr Breitenfeld-USV stehen auch wenn es einmal nicht 7. Runde Son. 23.09.18 16 Uhr USV-Gnas ll so läuft wie man es gerne hätte. Wir wünschen unseren Mann- 8. Runde Sam. 29.09.18 16 Uhr -USV schaften eine verletzungsfreie und 9. Runde Son. 07.10.18 15 Uhr USV-Fürstenfeld ll erfolgreiche neue Saison. 10. Runde Sam. 13.10.18 15 Uhr Siebing-USV 11. Runde Son. 21.10.18 15 Uhr USV-Riegersburg Zugänge: 12. Runde Sam. 27.10.18 14 Uhr Mühldorf-USV • Philipp Mayer (Jennersdorf) 13. Runde Son. 04.11.18 14 Uhr USV-Wolfsberg

AUFBAUSPIELE:

Mittwoch, 11.7.2018 19 Uhr Kukmirn – USV Samstag, 14.7.2018 17 Uhr Hatzendorf – USV Sonntag, 22.7.2018 16 Uhr USV – Loipersdorf (Stein)

JUGEND:

U16: Wie schon in den letzten Saisonen zeigte euch heuer unsere Mannschaft welches Potential in ihr steckt und konnte in der Meisterrunde I des Gebietes Süd/Ost den Vizemeistertitel für sich gewinnen. Eine hervorragende Leistung unserer Jungs und Mädels. Ihr Fleiß und Ehrgeiz wurde belohnt und so konnten sie bei der Meisterehrung des Gebietes Ost in Eichkögl die wohlverdienten Medaillen abholen.

FOTO

Dass unser kleiner Verein, ohne Spielgemeinschaft, bei so einer Veranstaltung dabei sein darf, zeigt, dass in den letzten Jahren und auch heuer sehr gute Arbeit im Trainerbereich geleistet wurde. Wir bedanken uns bei Andi Schaar, Mario Rindler und Reinhard Haas für die tolle Arbeit der letzten Jahre. Bedanken möchten wir uns beim Autohaus Matzer, Fritz und Sandra, DANKE für das Bereitstellen der Busse. 18 Sportverein Juli 2018

zeigt, dass in den letzten Jahren war der Spass, die Freude und sehr. In der neuen Saison wird der und auch heuer sehr gute Arbeit dass unsere Mädels und Jungs bis eine oder andere in die U9 einbe- im Trainerbereich geleistet wur- zum Schluss gekämpft haben. Als zogen, mit den kleinen werden wir de. Wir bedanken uns bei Andi einzige Mannschaft im Gebiet Ost versuchen gemeinsam mit Fehring Schaar, Mario Rindler und Rein- mit so vielen Mädels zu spielen, ein paar Trainingsspiele zu orga- hard Haas für die tolle Arbeit der freut uns natürlich sehr. Ein DAN- nisieren. Aber es ist einfach schön letzten Jahre. KE gilt dem Trainerteam Alexan- zu sehen, mit welcher Freude die Bedanken möchten wir uns beim der Konrad und Marco Kienreich, Kinder dabei sind. Autohaus Matzer, Fritz und San- die es nicht immer einfach hatten. Wir laden alle Kinder ab 4 Jahre dra, DANKE für das Bereitstellen ein bei den Kiddies mitzumachen. der Busse. Als Jugendleiterin möchte mich zuerst bei allen Eltern bedanken, für die Zeit, das Verständnis aber auch für die Mithilfe bei sämt- lichen Veranstaltungen usw. Es ist nicht selbstverständlich! Aber auch bei den Kindern, die uns mit tollen Leistungen stolz machen.

Deshalb haben wir uns entschie- den auch für die Zukunft etwas U8: tolles aufzubauen. Im Frühjahr startete auch unsere Die Zukunft heißt SGRF! U8 in den Meisterschaftsbetrieb. SGRF – Spielgemeinschaft Regi- In der Saison 2018/19 wird diese Die Mädels und Jungs spielten 5 on Fehring, besteht aus den Verei- Mannschaft gemeinsam mit eini- Turniere und konnten die ersten nen Fehring, Pertlstein, Kapfens- gen Verstärkungen den Sprung in Siege feiern. Unser Trainerteam tein, Hatzendorf und Unterlamm. die Leistungsklasse wagen, um Reinhard Szukits, Kevin Pfeifer Ca 140 Kinder aus den Gemein- sich mit den Besten aus der Stei- und Robin Tschandl leisteten tol- den werden gemeinsam Fussball ermark zu messen. Wir wünschen le Arbeit, DANKE. Dass man in spielen, gemeinsam gewinnen, unserer Mannschaft eine tolle Sai- dieser Altersgruppe mit Spiel und gemeinsam verlieren. Es wird im- son, vorallem eine verletzungs- Spass zum Erfolg kommen kann, mer schwieriger als kleiner Verein freie. zeigen die Fotos. bestehen zu können, es sind im-

Spielplan Herbst 2018 mer weniger Kinder. In

Datum Uhrzeit Spiel der SGRF wird mit 10

So, 26.8.2018 17:00 Uhr USV - Hartberg Mannschaften gespielt. So, 2.9.2018 17:00 Uhr St. Stefan/Sonnenberg - USV Es konnte eine tolle Ba- So, 9.9.2018 17:00 Uhr USV - Gleisdorf So, 16.9.2018 16:00 Uhr Youngster College Leibnitz - USV sis geschaffen werden, Sa, 22.9.2018 16:00 Uhr USV - JAZ/West DSC So, 30.9.2018 16:00 Uhr USV - Schwanberg dass auch weiterhin So, 7.10.2018 15:00 Uhr Weiz - USV in Unterlamm Nach- So, 14.10.201815:00 Uhr USV - Ries Kainbach So, 21.10.201815:00 Uhr GAK - USV wuchsspiele bestaunt So, 28.10.201814:00 Uhr USV - Kapfenberg So, 4.11.2018 14:00 Uhr FAZ Ost - USV werden können.

U11: K i d - Unsere U9 bleibt in der Unsere Mannschaft hatte im Früh- dies: kommenden Saison eigenständig jahr eine schwierige Saison. Mit Auch beim Fussballkindergarten nur mit Unterlammern. Es wird einem kleinen Kader ist es halt sind die Kinder mit Freude dabei. auch ein Turnier daheim geben, schwer eine Saison zu bestehen. Wöchentliches Training mit Rein- trainiert wird ständig in Unter- Was uns aber ausgezeichnet hat, hard Szukits taugt den Kindern lamm. Sportverein 19

2 Spieler werden auch in der U10 Spiele werden abwechselnd in Un- 26.8.2018 mit dem Schlager gegen bei Hatzendorf spielen. Aber auch terlamm und Fehring stattfinden. Hartberg sein. hier werden wir versuchen, dass auch mal in Unterlamm gespielt U17 Leistungsklasse hat den fixen Ich möchte mich bei allen Fans, wird. Trainings- und Spielort Unter- Sponsoren, Eltern bedanken, dass lamm. Die Mannschaft wird aus ihr unsere Mannschaften immer so Unsere U12 wird gemeinsam Spielern aus Unterlamm, Fehring, toll unterstützt. Wir freuen uns auf mit Fehring geführt. Als Trainer Hatzendorf, Blumau, Mühldorf eine tolle Saison 2018/19. konnte Vlado Vlaskalic gewon- und Jennersdorf bestehen. Sai- nen werden. Das Training und die sonstart für die U17 LK wird der Evelin Leitgeb, Jugendleitung Musikverein Konzertwertungsspiel Jugendliche mit musi- Der Musikverein Unterlamm nahm kalischer Ausbildung sehr erfolgreich am 29.04.2018 an über verbesserte soziale der Konzertwertung in Fehring Urteilsfähigkeiten ver- mit folgenden Stücken in der Stu- fügen und besser in der fe B teil: Lage sind, Erfahrungen und Situationen des All- 1. Feierliche Eröffnung (Choral) tags zu meistern. Der Mathias Rauch Umgang mit Musik, vor 2. Aufgehende Sonne allem die Darbietungen (Pflichtstück) des „Erlernten“ vor ei- Siegmund Andraschek nem Publikum, trägt zur 3. Ein Reisetagebuch Wir gratulieren recht herzlich... Persönlichkeitsbildung bei und (Selbstwahl) unserem Musikkollegen Josef Polt stärkt das Selbstbewusstsein. Manfred Sternberger zum 40. Geburtstag. Wir wün- Die Vorbereitungen für das Wer- schen dir nochmals alles Gute und Wir sind sehr stolz auf unsere Ju- tungsspiel waren sehr intensiv bedanken uns für die lustige Fei- gend und freuen uns auf neue Mit- – wir bedanken uns bei unserem er. Wir sagen DANKE für deinen glieder, welche gerne dem Musik- Kapellmeister Wolfgang Loidl für Einsatz und die vielen Stunden als verein beitreten möchten. die vielen zahlreichen Vorberei- Schriftführer im Musikverein Un- tungsstunden. terlamm – mach weiter so.

Die Beurteilung der Musikstücke Jugend erfolgt nach folgenden Kriterien: Wir sind sehr stolz darauf, dass • Stimmung und Intonation folgende Musiker am Leistungs- • Ton und Klangqualität abzeichen teilgenommen haben • Phrasierung und Artikulation und gratulieren recht herzlich • Spieltechnische Ausführung Leonie Wagner, Leistungsabzei- • Rhythmik und Zusammenspiel chen in SILBER • Tempo und Agogik Mariella Klein, Leistungsabzei- • Dynamische Differenzierung chen in BRONZE • Klangausgleich und Registerba- Katharina Schüttengruber, Leis- lance tungsabzeichen in BRONZE • Interpretation und Stilempfinden • Künstlerisch musikalischer Ge- Viele wissenschaftliche Untersu- samteindruck chungen zeigen, dass Kinder und

20 Feuerwehr Juli 2018

(c) by OLM d.V. Katharina Stelzer Ausgabe Nr. 40, Juli 2018

News der Coolen Kids! Unser Nachwuchs für eine sichere Zukunft !

30 Jahre Feuerwehrjugend Unterlamm

(c) by OLM d.V. Katharina Stelzer Ausgabe Nr. 40, Juli 2018 Am 30. Juni 2018 wurden in der Gemeinde Unterlamm alle Augen Richtung Sportplatz News der CoolenNews Kids!der gerichtet. Hier wurde der Unser NachwuchsCoolen Kids! für eine sichere Zukunft ! Bereichsfeuerwehrjugendleistungsbewerb mit Bewerbsspiel abgehalten. 30 Jahre Feuerwehrjugend Unterlamm Unser Nachwuchs für eine Eine große Beteiligung, tolle Leistungen und sichere Zukunft ! Am 30. Juni 2018 wurden in der Gemeinde Kampfgeist in bester Kameradschaft Unterlamm alle Augen Richtung Sportplatz zeichneten am 30. Juni 2018 diesen gerichtet. Leistungsbewerb in Unterlamm aus. 30 Jahre Feuerwehrjugend Hier wurde der Gleichzeitig wurde auch das Jubiläum - 30 Unterlamm Bereichsfeuerwehrjugendleistungsbewerb Jahre Feuerwehrjugend Unterlamm – mit Bewerbsspiel abgehalten. gefeiert!

Am 30. Juni 2018 waren in der Eine große Beteiligung, tolle Leistungen undHunderte Fans und Schlachtenbummler Gemeinde Unterlamm alle Augen Kampfgeist in bester Kameradschaft heizten die Stimmung am Sportplatz in Richtung Sportplatz gerichtet. zeichneten am 30. Juni 2018 diesen Unterlamm ordentlich an. Keiner mochte Hier wurde der Bereichsfeuer- sichdurchgeführt. mit den hinteren PlatzierungenLeistungsbewerb begnügen,Sonderklasse: jeder in wollteUnterlamm Die Familien als Sieger aus. Lut vom- Feld gehen. Unter nervlicher Hochspannung absolvierten die Feuerwehrkids dieGleichzeitig Hindernisbahn wurde so auchwie den das Staffellauf.Jubiläum - 30Auch für die jüngsten Mitglieder im wehrjugendleistungsbewerb mit Feuerwehrwesen wurde das bereitsJahre bekanntetenberger Feuerwehrjugend Bewerbssp und Maurer iel,Unterlamm wo traten die jungen – zum Burschen und Mädchen spielerisch an die Bewerbsspiel abgehalten. ArbeitEin Bewerterteam in der Feuerwehr unter herangeführt der Leigefeiert!- werden,Gaudium durchg vielereführt. Jugendlichen und Eine große Beteiligung, tolle Leis- tung von BI d.F. Josef Fiedler - Fans, gegeneinander beim Jugend- EinBereichsbeauftragter Bewerterteam unter für der die Leitung FeuHunderte- vonbewerb BI Fansd.F. an. Joseund fSchlachtenbummler Fiedler - Bereichsbeauftragter für die Feuerwehrjugend- tungen und Kampfgeist in bester Leistungsbewerbe im Bereich Feldbachheizten - schautedie Stimmung dabei denam Sportplatz„Jungflorianis“ in genau auf Hände und Füße. Kameradschaft zeichneten am 30. erwehrjugend-LeistungsbewerbeUnterlamm Zur Schlussfeier, ordentlich an. welche Keiner vonmochte der sichJuni mit 2018 den hinteren diesen Leistungsbewerb Platzierungen begnügen, Zuim denBereich jeder Bewerbsgruppen wollte Feldbach als Sieger - schaute aus vom dem da Feld Bereich- gehen.Musikkapelle Feldbach Unter nervlichergese Unterlammllten Hochspannungsich auch musi Starter- aus den Bereichen Deutschlandsberg, absolvierten die Feuerwehrkids die Hindernisbahn sowie den Staffellauf. Auch für die jüngsten Mitglieder im in Unterlamm aus. Gleichzeitig Fürstenfeld,bei den „Jungflorianis“ Graz-Umgebung, genau Leibnitz, auf kalisch Weiz und umrahmt Radkersburg. wurde, Neben konn Jugendgruppen- aus Slowenien, waren auch Feuerwehrwesen wurde das bereits bekannteTeilnehmer Bewerbssp ausiel, dem wo Burgenland die jungen Burschennach Unterlamm und Mädchen angere spielerischist. So bekam an die dieser Bewerb einen Hauch von Internationalität. Arbeitwurde in der auch Feuerwehr das Jubiläum herangeführt - 30 Jah werden,- DerHände Gedanke durchg und eführt.Füße. sich im Feuerwehrwesen tezu engagieren, Bewerbsleiter kennt Josef wohl keine Fiedler Grenzen. re Feuerwehrjugend Unterlamm – zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Ein Bewerterteam unter der Leitung von BIEheZu d.F. denes Josezur Bewerbsgruppen fSiegerehrung Fiedler - Bereichsbeauftragter kam, aus wurdedem denAn Kidsfür deren die und Feuerwehrj Spitze mitgereisten standenugend- Fans die Abnoch- eine Besonderheit geboten. Ein Leistungsbewerbegefeiert! im Bereich Feldbach - schaute dabei den „Jungflorianis“ genau auf Hände und Füße. ParallelbewerbBereich Feldbach der Sonderklasse: gesellten sich Die Familiengeordneten Lutte zumnberger Landtag und Maurer Steier traten- sehr zum Gaudium vieler Jugendlichen und Fans, gegeneinander beim Jugendbewerb an. Zu Hunderteden Bewerbsgruppen Fans und aus Schlachten dem Bereich- auch Feldbach Starter gese llten aus sich den auch Bereichen Starter ausmark den FranzBereichen Fartek Deutschla und Corneliandsberg, Fürstenfeld, Graz-Umgebung, Leibnitz, Weiz und Radkersburg. Neben Jugendgruppen aus Slowenien, waren auch ZurDeutschlandsberg, Schlussfeier welche Fürstenfeld, von der Musikkapelle Schweiner, Unterl Bürgermeisteramm musikalisch Robert umrahmt wurde, konnte Bewerbsleiter Josef Teilnehmerbummler aus heizten dem Burgenland die Stimmung nach Unterlamm angereist. So bekam dieser Bewerb einen Hauch von Internationalität. Fiedler zahlreiche Ehrengäste begrüßen. An deren Spitze standen die Abgeordneten zum Landtag Steiermark Franz Deram Gedanke Sportplatz sich im in Feuerwehrwesen Unterlamm or- zu Graz-Umgebung,engagieren, kennt wohl Leibnitz, keine Grenzen. Weiz Hammer von der Gemeinde Un- Fartek und Cornelia Schweiner, Bürgermeister Robert Hammer von der Gemeinde Unterlamm, Feldbachs

dentlich an. Keiner mochte sich Bereichsfeuerwehrkommandantund Radkersburg. Neben Jugend Oberbrandrat- terlamm, Johannes Feldbachs Ma tzhold, Bereichsfeu sein Stellvertreter- Brandrat Johann Weixler-Suppan, Ehe es zur Siegerehrung kam, wurde den Kids und mitgereisten Fans noch eine Besonderheit geboten. Ein Ehrenlandesfeuerwehrratgruppen aus Slowenien, Johann waren Kienreich, erwehrkommandant Brandrat des Fachdienstes Oberbrandrat Peter Kirchengast sowie zahlreiche Parallelbewerbmit den hinteren der Sonderklasse: Platzierungen Die Familien Luttenberger und Maurer traten sehr zum Gaudium vieler Jugendlichen Abschnittsfeuerwehrkommandanten - an der Spitze mit dem örtlich zuständigen ABI Franz Kniely - als auch hochrangige undbegnügen, Fans, gegeneinander jeder wollte beim als JugendbewerbSieger auch an.Teilnehmer aus dem Burgen- Johannes Matzhold, sein Stellver- Offiziere, Ehrendienstgrade und Sonderbeauftragte des Bereichsfeuerwehrverbandes Feldbach und Fürstenfeld. land nach Unterlamm angereist. treter Brandrat Johann Weixler- vom Feld gehen. Unter nervlicher ZurHochspannung Schlussfeier welche absolvierten von der Musikkapelle die So bekamUnterlamm dieser musikalisch Bewerb umrahmt einen wurde,Suppan, konnte Ehrenlandesfeuerwehrrat Bewerbsleiter Josef Fiedler zahlreiche Ehrengäste begrüßen. AnBereichsfeuerwehrkommandant deren Spitze standen die Abgeordneten OBR Johannes zum LandtagMatzhold Steiermar gratuliertek Franz der Feuerwehr Unterlamm zum 30-jährigen Jubiläum FartekFeuerwehrkids und Cornelia die Schweiner, Hindernisbahn Bürgermeister derHauch Feuerwehrjugend Robert von Hammer Internationalität. vonUnterlamm. der Gemeinde Der Johann Unterlamm, Kienreich, Feldbachs Brandrat des Bereichsfeuerwehrkommandantsowie den Staffellauf. Auch Oberbrandrat für Gedanke Johannes sich Maimtzhold, Feuerwehrwesen sein Stellvertreter Fachdienstes Brandrat Johann Peter Weixler Kirchengast-Suppan, Ab 20 Uhr ging es dann weiter mit dem „wilden Nassbewerb“ welcher ebenfalls am Sportplatz in Unterlamm abgehalten Ehrenlandesfeuerwehrratdie jüngsten Mitglieder Johann im Kienreich, Feu- zu Brandrat engagieren, des Fachdienstes kennt wohl Peter keine Kirchengast sowie zahlreiche sowie zahlreiche Abschnittsfeuer - Abschnittsfeuerwehrkommandanten - an wurde.der Spitze mit dem örtlich zuständigen ABI Franz Kniely - als auch hochrangige Offiziere,erwehrwesen Ehrendienstgrade wurde das und bereitsSonderbeauftragte Grenzen. des Bereichsfeuerwehrverbandeswehrkommandanten Feldbach und Fürstenfe - an derld. Spit- bekannte Bewerbsspiel, wo die ZumEhe Abendprogramm es zur Siegerehrung des 30-jährigen kam, ze Jubiläums mit dem der örtlichFeuerwehrjugend zuständigen Unterlamm gehörten der Auftritt der Band Bereichsfeuerwehrkommandantjungen Burschen und Mädchen OBR Johannes Steirerbluatwurde Matzhold den sowie Kids gratulierte die und große mitgereisder Verlosung Feuerwehr- ABI der Unterlamm Franzzahlreic Knielyhen zum Sachpreise. 30-jährigen- als auch hoch Jubiläum- der Feuerwehrjugend Unterlamm. Hierbei erging der Hauptpreis, ein Fahrrad von der Firma Radsport Samer an Frau Petra M.. spielerisch an die Arbeit in der ten Fans noch eine Besonderheit rangige Offiziere, Ehrendienstgra- Ab Feuerwehr20 Uhr ging herangeführtes dann weiter werden,mit dem „wildengeboten. Nassb Einewerb“ Parallelbewerb welcher ebenfalls der amde Sportplatzund Sonderbeauftragte in Unterlamm desabgehalten wurde.

Zum Abendprogramm des 30-jährigen Jubiläums der Feuerwehrjugend Unterlamm gehörten der Auftritt der Band Steirerbluat sowie die große Verlosung der zahlreichen Sachpreise. Hierbei erging der Hauptpreis, ein Fahrrad von der Firma Radsport Samer an Frau Petra M..

Hinter den Kulissen eines Bereichsfeuerwehrjugend- Leistungsbewerbes gibt es viel zu tun, und man braucht viele Hände die tatkräftig anpacken. Arbeit, die man nicht immer sieht, aber die offensichtlich wird, wenn man großartige Bedingungen bei einem schönen Bewerb vorfindet. Für die perfekte organisatorische Aufbereitung dieser Bewerbsveranstaltung - wie auch für die kulinarische Verpflegung waren die Feuerwehrmitglieder der Feuerwehr Unterlamm und vor allem Jugendbeauftragter BM d.F. Christian Maurer verantwortlich.

Hierbei ergeht ein herzliches und großes „DANKESCHÖN“ an alle freiwilligen Helfer, Gönner und Sponsoren! Ohne EUCH wäre so eine Veranstaltung nicht möglich! DANKESCHÖN!

Feuerwehr 21

der der Feuerwehr Unterlamm und vor allem Jugendbeauftragter BM d.F. Christian Maurer verantwort- lich.Hierbei ergeht ein herzliches und großes „DANKESCHÖN“ an alle freiwilligen Helfer, Gönner und Sponsoren! Ohne EUCH wäre so eine Veranstaltung nicht mög- Bereichsfeuerwehrverbandes Hierbei erging der Hauptpreis, ein lich! DANKESCHÖN! Feldbach und Fürstenfeld. Fahrrad von der Firma Radsport Bereichsfeuerwehrkommandant Samer an Frau Petra Moser. Neuaufnahmen OBR Johannes Matzhold gratu- Mit großer Freude können wir lierte der Feuerwehr Unterlamm Hinter den Kulissen eines Be- wieder Neuaufnahmen bei der zum 30-jährigen Jubiläum der reichsfeuerwehrjugend-Leistungs- Feuerwehrjugend Unterlamm ver- Feuerwehrjugend Unterlamm. bewerbes gibt es viel zu tun, und künden – wir dürfen JFM Tobias Ab 20 Uhr ging es dann weiter mit man braucht viele Hände die tat- Gether und JFM Paul Windisch dem „wilden Nassbewerb“ wel- kräftig anpacken. Arbeit, die man Neuaufnahmenals neue Feuerwehrmitglieder be- Mit großer Freude können wir wieder Neuaufnahmen bei der Feuerwehrjugend Unterlamm verkünden – wir dürfen JFM cher ebenfalls am Sportplatz in nicht immer sieht, aber die offen- Tobiasgrüßen. Gether und JFM Paul Windisch als neue Feuerwehrmitglieder begrüßen.

Unterlamm abgehalten wurde. sichtlich wird, wenn man großarti- Zum Abendprogramm des 30-jäh- ge Bedingungen bei einem schönen rigen Jubiläums der Feuerwehr- Bewerb vorfindet. Für die perfek- jugend Unterlamm gehörten der te organisatorische Aufbereitung

Auftritt der Band Steirerbluat so- dieser Bewerbsveranstaltung - wie wie die große Verlosung der zahl- auch für die kulinarische Verpfle- reichen Sachpreise. gung waren die Feuerwehrmitglie-

Unsere Jung – Florianis haben heuer bereits einige Übungen absolviert und traten auch bereits bei zahlreichen Bewerben an.

Hierbei gilt ein großer Dank auch an unseren Jugendbetreuer BM d.F Christian für seinen großartigen Einsatz rund um die Feuerwehrjugend!

Florianisonntag Die FF – Unterlamm rückte zahlreich zur Ehrung unseres Schutzpatrons, dem Heiligen Florian aus. Auch unser Ehrenmitglied EBR Josef Pfingstl ließ es sich nicht nehmen und rückte mit der FF – Unterlamm traditionell am Florianisonntag aus.

Höchste Gratulation erging an diesem Tag an unseren OBI Christoph Spörk, welcher die Kommandantenprüfung mit Erfolg in Lebring abgelegt hat.

GAB 1 und GAB 2 Unsere Kameraden Florian Haidinger, Florian Fuchs, Josef Leitgeb, Julia Maurer und Verena Fuchs gaben heuer alles um 22 Feuerwehr in den Aktivstand zu gehen! Zuerst absolvierten Sie im Frühjahr Juli 2018 die2018 Grundausbildung der ersten Stufe in Hatzendorf. Anschließend legten Sie die letzte Prüfung bei der Grundausbildung 2 in Lebring zum Übertritt in den GAB 1 und AktivstandGAB 2 der Feuerwehr mit Bravour ab. Wir wünschen unseren Kameraden auf diesem Weg alles Gute für die Unsere Kameradenzukünftigen Florian Haidinger, Einsätze Florianund ein Fuchs,Gut Heil! Josef Leitgeb, Julia Maurer und Verena Fuchs gaben heuer alles um Neuaufnahmen Unsere Jung – Florianisin den Aktivstand haben zu gehen! Zuerst absolvierten Sie im Frühjahr 2018 die GrundausbildungAtemschutz- der ersten Stufe in Mit großer Freude können wir wieder Neuaufnahmen bei derHatzendorf. Feuerwehrjugend Anschließend Unterlamm legten Sieverkünden die letzte – wir Prüf ungdürfen bei JFM der Grundausbildung 2 in Lebring zum Übertritt in den

Tobias Gether und JFM Paul Windischheuer als neue bereits Feuerw einigeehrmitglieder AktivstandÜbungen begrüßen. der ab Feuerwehr- mit Bravour ab. Wir wünschen unseren Kameraden aufLeistungsprüfung diesem Weg alles Gute für die zukünftigen Einsätze und ein Gut Heil! Bei besten Rahmenbedin- solviert und traten auch bereits bei

zahlreichen Bewerben an. gungen und nach wochen-

langen Vorbereitungen

Hierbei gilt ein großer Dank trat die FF – Unterlamm

auch an unseren Jugendbetreu - mit 2 Trupps am Samstag,

er BM d.F Christian Maurer für dem 24. März 2018, zur seinen großartigen Einsatz rund geb, Julia Maurer und Verena Atemschutz-Leistungs-

Neuaufnahmenum die Feuerwehrjugend! Fuchs gaben heuer alles um in den prüfung in der Stufe Bronze an. Mit großer Freude können wir wieder Neuaufnahmen bei der Feuerwehrjugend Unterlamm verkünden – wirFLA dürfen Bronze JFM - Bewerbsgruppe der FF - Tobias Gether und JFM Paul Windisch als neue FeuerwAktivstandehrmitglieder begrüßen. zu gehen! Ausgetragen wurde dieser Bewerb Unsere Jung – Florianis haben heuer bereits einige Übungen absolviert und traten auch bereits bei zahlreichen Bewerben Florianisonntag Zuerst absolvierten Sie im Früh- amUnterlamm Gelände der Landwirtschaftli- an. Am 02.06.2018 war die FF - Unterlamm beim FLA-Bewerb in Die FF – Unterlamm rückte zahl- jahr 2018 die Grundausbildung chenPerlsdorf Fachschule mit 2 Bewerbsgruppen in Hatzendorf. vertreten. Hierbei gilt ein großer Dank auch an unseren Jugendbetreuer BM d.F Christian für seinen Hierbei holten sich Christian Hartner, Fabian Kapper, Florian reich zur Ehrung unseres Schutz- großartigen Einsatz rund um die Feuerwehrjugend! der ersten Stufe in Hatzendorf.FLA Bronze Haidinger, - Bewerbsgruppe Marco Kienreich, Julia Maurer, der Verena FF Fu chs- und patrons, dem Heiligen Florian aus. DieFlorian Prüfung Fuchs das selbstLeistungsabzeichen bestand inaus Bronze, ei- herzliche Anschließend legten Sie dieUnterlamm letzte Gratulation!!

Auch unser Ehrenmitglied EBR Am 02.06.2018nem war dieParcours FF - Unterlamm von fünf beim Stationen, FLA-Bewerb in Florianisonntag Prüfung bei der Grundausbildung Perlsdorf mit 2 Bewerbsgruppen vertreten. Die FF – Unterlamm rückte zahlreich Josef zur Pfingstl Ehrung unse ließres Schutzpatrons,es sich nicht dem Heiligen Florian aus. Auch unser bei denen sowohl theoretische als 2 in Lebring zum ÜbertrittHierbei in den holten sich Christian Hartner, Fabian Kapper, Florian Ehrenmitglied EBR Josef Pfingstl ließ es sich nicht nehmen und rückte mit der FF – Unterlamm traditionell am nehmen und rückte mit der FF – Haidinger, Marcoauch Kienreich, praktische Julia Maurer, Aufgaben Verena Fu zuchs lö und- Florianisonntag aus. Aktivstand der Feuerwehr mit Unterlamm traditionell am Floria- Florian Fuchs dassen Leistungsabzeichen waren. in Bronze, herzliche Unsere Jung – Florianis haben heuer bereits einige ÜbungenBravour absolviert ab. und traten auch bereitsGratulation!! bei zahlreichen Bewerben Höchste Gratulation erging an dieseman. Tag an unseren OBI Christoph Spörk, welcher die Kommandantenprüfun g mit nisonntag aus. Wir wünschen unseren Kameraden Am Ende dieses Tages durften Erfolg in Lebring abgelegt hat. Hierbei gilt ein großer Dank auch an unseren Jugendbetreuer BM d.F Christian für seinen beide Trupps der FF – Unterlamm großartigen Einsatz rund um die Feuerwehrjugend!Atemschutz-Leistungsprüfung auf diesem

das Atemschutzleistungsabzei- Bei besten Rahmenbedingungen undWeg nach wochenlangen alles Vorbereitungen trat die FF – Unterlamm mit 2 Trupps am

Florianisonntag Samstag, dem 24. März 2018, zur Atemschutz-Gute für chen in Bronze entgegen nehmen, Die FF – Unterlamm rückte zahlreich zur EhrungLeistungsprüfung unseres Schutzpatrons, in der Stufen dem Bronze Heiligen an. Ausgetrag Florian aus.enbeide Auch Teams unser haben die Prüfungen Ehrenmitglied EBR Josef Pfingstl ließ es sich nichtwurde nehmen dieser Bewerb und rückte am Gelände mit der der die FF Landwirtschaftli – Unterlamm zu- chen tradition ell am Florianisonntag aus. Fachschule in Hatzendorf. künftigen mit Bravour bestanden.

Höchste Gratulation erging anAtemschutz-Leistungsprüfung diesem Tag an unserenDie Prüfung OBI Christophselbst bestand Spörk, aus welcher einem E die iParcours n Kommandantenprüfuns ä t zvon e fünf g mit Erfolg in Lebring abgelegt hat.Bei besten RahmenbedingungenStationen, bei denenund nach sowohl wochenlangen theoretische als auch

Vorbereitungen tratpraktische die FF – UnterlammAufgaben zu mitlösen 2 waren.Truppsund am ein Samstag, dem 24. AmMärzGAB Ende 2018, dieses 1 zurund TagesAtemschutz- GAB durften beide2 Gut Trupps Heil! der FF – Leistungsprüfung inUnterlamm der Stufen das Bronze Atemschutzleistungsabzeichen an. Ausgetragen in Bronze Unsere Kameraden Florian Haidinger, Florian Fuchs, Josef Leitgeb, Julia Maurer und Verena Fuchs gaben heuer alles um wurde dieser Bewerbentgegen am Gelände nehmen, der beide Landwirtschaftli Teams habenchen die Prüfungen mit in den Aktivstand zu gehen! Zuerst absolvierten Sie im Frühjahr 2018 die Grundausbildung der ersten Stufe in Fachschule in Hatzendorf.Bravour bestanden. Höchste Gratulation erging an die- Hatzendorf. Anschließend legten Sie die letzte Prüfung bei der Grundausbildung 2 in Lebring zum Übertritt in den FLA Bronze - Bewerbsgruppe Aktivstand der Feuerwehr mit Bravour ab. Wir wünschen unseren Kameraden auf diesem Weg alles Gute für die sem Tag an unseren OBIDie Prüfung Christoph selbst bestand zukünftigen ausder einemEinsätze FF Parcours - und Unterlamm ein von Gut fHeil!ünf Spörk, welcher die Stationen, Kommandan bei denen- sowohl theoretische als auch praktische Aufgaben zuAm lösen 02.06.2018 waren. war die FF - Un- tenprüfung mit ErfolgAm Ende in Lebring dieses Tages terlamm durften beide beim Trupps FLA-Bewerbder FF – in Unterlamm das Atemschutzleistungsabzeichen in Bronze abgelegt hat. entgegen nehmen, beide Perlsdorf Teams haben mit die 2 Prüfungen Bewerbsgruppen mit Bravour bestanden. vertreten. Bereichsfeuerwehr- Hierbei holten sich Christian Hart-

ner, Fabian Kapper, Florian Hai- seniorenwandertag Am 29.04.2018 fanden sich zahl- dinger, Marco Kienreich, Julia Maurer, Verena Fuchs und Florian reiche Wanderbegeisterte aus den

Fuchs das Leistungsabzeichen in Nachbarfeuerwehren in Unter- Bronze, herzliche Gratulation!! lamm ein.

GestartetFLA Bronze wurde um - Bewerbsgruppe 09 Uhr vor der FF - demUnterlamm Rüsthaus in Unterlamm. Mu- sikalischeAm 02.06.2018 Unterhaltung war die FF - Unterlamm gab es beim FLA-Bewerb in im Perlsdorf Festzelt mit von 2 Bewerbsgruppen den „Top2“. vertreten. Um Hierbei holten sich Christian Hartner, Fabian Kapper, Florian 13:30Haidinger, Uhr Marco wurde Kienreich, von Julia der Maurer, Feu- Verena Fuchs und Florian Fuchs das Leistungsabzeichen in Bronze, herzliche erwehrjugendGratulation!! Unterlamm eine Schauübung vor dem Rüsthaus GAB 1 und GAB 2 Unsere Kameraden Florian Hai- durchgeführt.

dinger, Florian Fuchs, Josef Leit- Zum Abschluss fand am Nachmit-

Atemschutz-Leistungsprüfung Bei besten Rahmenbedingungen und nach wochenlangen Vorbereitungen trat die FF – Unterlamm mit 2 Trupps am Samstag, dem 24. März 2018, zur Atemschutz- Leistungsprüfung in der Stufen Bronze an. Ausgetragen wurde dieser Bewerb am Gelände der Landwirtschaftlichen Fachschule in Hatzendorf.

Die Prüfung selbst bestand aus einem Parcours von fünf Stationen, bei denen sowohl theoretische als auch praktische Aufgaben zu lösen waren. Am Ende dieses Tages durften beide Trupps der FF – Unterlamm das Atemschutzleistungsabzeichen in Bronze entgegen nehmen, beide Teams haben die Prüfungen mit Bravour bestanden.

Bereichsfeuerwehrseniorenwandertag Am 29.04.2018 fanden sich zahlreiche Wanderbegeisterte aus den Nachbarfeuerwehren in Unterlamm ein. Gestartet wurde um 09 Uhr vor dem Rüsthaus in Unterlamm. Musikalische Unterhaltung gab es im Festzelt von den „Top2“. Um 13:30 Uhr wurde von der Feuerwehrjugend Unterlamm eine Schauübung vor dem Rüsthaus durchgeführt. Zum Abschluss fand am Nachmittag eine Verlosung mit tollen Geschenks Körben statt! Hierbei ein großes Dankeschön an unseren HBI a.D. Alois Maurer für die tolle Organisation dieser Warenpreise!

Jubilare Wir gratulierten OBI a.D. Ferdinand Riegler zu seinem 70. Geburtstag und wurden anschließend zu einem gemütlichen Beisammensein eingelad

Übung mit dem Kindergarten Unterlamm Am 28.06.2018 fand die alljährliche Übung mit den Kindern vom Kindergarten in Unterlamm statt. Feuerwehr Die Kinder wurden von der Feuerwehr Unterlamm abgeholt 23 und mit ins Feuerwehrhaus genommen. Hier wurden Ihnen dann die Fahrzeuge und einige Geräte gezeigt und erklärt. tag eine Verlosung mit tollen Ge- berg und Leib- schenkskörben statt! nitz alarmiert Hierbei ein großes Dankeschön an und brachte unseren HBI a.D. Alois Maurer für Sandsäcke in Bereichsfeuerwehrseniorenwandertagdie tolle Organisation dieser Wa- die betroffenen Am 29.04.2018 fanden sich zahlreiche Wanderbegeisterterenpreise! aus den Nachbarfeuerwehren in Unterlamm ein. Gebiete. Gestartet wurde um 09 Uhr vor dem Rüsthaus in Unterlamm. Musikalische Unterhaltung gab es im Festzelt von den „Top2“. Um 13:30 Uhr wurde von der Feuerwehrjugend Unterlamm eine Schauübung vor dem Rüsthaus durchgeführt. Zum Abschluss fand am Nachmittag eine Verlosung mit tollen GeschenksJubilare Körben statt! Hierbei ein großes Dankeschön an unseren HBI a.D. AloisWir Maurer gratulierten für die tolle OBI Organisation a.D. Ferdi -dieser Warenpreise! Te r m i n v o r - nand Riegler zu seinem 70. Ge- schau:

burtstag und wurden anschließend Hier wurden Ihnen dann die Fahr- Jubilare zu einem gemütlichen Beisam- zeuge und einige Geräte gezeigt 11.08.2018: Funkübung in Pertl- Wir gratulierten OBI a.D. Ferdinand Riegler zu seinem 70.mensein Geburtstag eingeladen. und wurden anschließendund zu erklärt.einem g emütlichen stein Beisammensein eingelad 01.-02.09.2018: Ausflug der FF - Hochwasser Unterlamm Leider erwisch- 14.09.2018: Atemschutzübung in te uns auch heuer Hatzendorf wieder das Un- 28.09.2018: Funkübung in Wein- wetter und brach- berg te zahlreiche Hochwasser09.11.2018: Atemschutzübung in Ve r m u r u n g e n , Leider erwischte Hohenbrugg uns auch heuer wieder das Unwetter und brachte zahlreiche Vermurungen, Überschwemmungen, ÜberschwemmunHagelschäden - und14.12.2018: Baumentwurzlungen Erste Hilfe mit Übung sich. Diein FF – Unterlamm wurde auch zum Katastrophenhilfsdienst (KHD) gen, nach Hagelschäden den heftigen Hirzenriegl Unwettern im Bezirk Deutschlandsberg und Leibnitz alarmiert und brachte Sandsäcke in die und betroffenen Gebiete.

Baum- Übung mit dem e n t - wurzelungen mit sich. Kindergarten Unterlamm Am 28.06.2018 fand die alljährli- Die FF – Unterlamm Übung mit dem Kindergarten Unterlammche Übung mit den Kindern vom wurde auch zum Ka - tastrophenhilfsdienst Am 28.06.2018 fand die alljährliche Übung mit den KKindergartenindern in Unterlamm statt. vom Kindergarten in Unterlamm statt. Die Kinder wurden von der Feuer- (KHD) nach den hef - Die Kinder wurden von der Feuerwehr Unterlamm abgehwehrolt Unterlamm abgeholt und mit tigen Unwettern im und mit ins Feuerwehrhaus genommen. Hier wurden Ihnen Bezirk Deutschlands - dann die Fahrzeuge und einige Geräte gezeigt und erklärt.ins Feuerwehrhaus genommen.

Firmenjubiläen

Die Wirtschaftskammer Steiermark zeichnete die Unternehmerinnen Gerti Lang mit ihrem Gästehaus Son- nenwiese und Silvia Pail mit ihrem Werbegrafik/Design-Unternehmen zum 10-jährigen Firmenjubiläum aus und bedankte sich für den damit verbundenen Einsatz für den Wirtschaftsstandort Steiermark.

Terminvorschau: 11.08.2018...... Funkübung in Pertlstein 01.-02.09.2018 ...... Ausflug der FF - Unterlamm 14.09.2018...... Atemschutzübung in Hatzendorf 28.09.2018...... Funkübung in Weinberg 09.11.2018...... Atemschutzübung in Hohenbrugg 14.12.2018...... Erste Hilfe Übung in Hirzenriegl

24 Diverses Juli 2018

Gesund und dauerhaft abnehmen in der Ordination Dr. Schuecker

dauerhaften Gewichtsreduktion Nicole Studeny freuen sich dar- steht somit nichts im Wege“, ist auf, Sie auf dem Weg zu Ihrem sich Mag. Nicole Studeny sicher. Wunschgewicht zu begleiten. Am 23. Juli 2018 können Sie sich in der Ordination Dr. Schue- Ordination Dr. Eveline Schuecker Seit Kurzem bietet Dr. Eveline cker näher über das myLINE-Pro- 8352 Unterlamm, Nr. 100a/1 Schuecker in ihrer Ordination mit gramm informieren. Melden Sie Beratungen bei: Ernährungsexper- Unterstützung von Ernährungsex- sich gleich unter 0681 10809925 tin Mag. Nicole Studeny pertin Mag. Nicole Studeny ein direkt bei Ernährungsexpertin Programm zur medizinisch sinn- Mag. Nicole Studeny zu einem Mehr Informationen zu myLINE vollen Gewichtsreduktion an. kostenlosen und unverbindlichen finden Sie unter www.myline.at. „Das myLINE-Abnehmprogramm Informationsgespräch an ist besonders alltagstauglich. und starten Sie in eine ge- Durch die hohe Flexibilität können sunde und schlanke Zu- wir individuell auf die Bedürfnis- kunft. Laufende Beratungen se unserer Teilnehmer eingehen. und individuelle Infoge- In 14-täglichen Beratungen er- spräche finden immer mon- lernt jeder Teilnehmer Schritt für tags 14-täglich nach telefo- Schritt sein Ernährungsverhalten nischer Anmeldung unter langfristig zu verändern. Regel- derselben Telefonnummer mäßige Messungen der Körper- statt. zusammensetzung dokumentieren Dr. Eveline Schuecker und den Erfolg und motivieren. Einer Ernährungsexpertin Mag.

Kleinanzeigen Wald im Ausmaß von 12.335 m² in Magland zu verkaufen.

Anfragen unter: 0664/75073574 25

Bei Raiffeisen können Sie Ihr Konto jetzt online eröffnen. Die Legitimierung kann per Video oder bei Ihrem Berater erfolgen. Nutzen Sie auch den Online-Kontowechselservice. Ihr neues Konto gibt’s natürlich mit Mein ELBA, einem echten Berater und der gewohnten Sicherheit von Raiffeisen. Jetzt auf: online.raiffeisen.at www.meinebank.cc 26 Gratulationen Juli 2018

Gratulationen Die besten Glückwünsche - anlässlich ihres hohen Geburtstages oder Hochzeitstages - überbrachte Bgm. Robert Hammer an folgende Personen:

Anna Kapper Juliana Zapf Anna Klima Unterlamm 146 Unterlamm 185 Unterlamm 185 98. Geburtstag 95. Geburtstag 90. Geburtstag

Ferdinand Strobl Alois Siegl Ferdinand Riegler Unterlamm 133 Unterlamm 107 Magland 53 90. Geburtstag 90. Geburtstag 85. Geburtstag

Anna Heschl Gertrude Jud Friederike Winkler Oberlamm 58 Unterlamm 185 Unterlamm 185 85. Geburtstag 85. Geburtstag 85. Geburtstag Gratulationen 27

Rosa Spörk Helene Stelzer Theresia Teuschler Magland 37 Unterlamm 54 Oberlamm 33 85. Geburtstag 85. Geburtstag 80. Geburtstag

Maria Loidl Johanna Kohl Franz Wallner Unterlamm 101 Oberlamm 18 Unterlamm 64 80. Geburtstag 80. Geburtstag 80. Geburtstag

Termine

26.07.2018: Mutter-Anna-Fest Haselbach

10.08.2018: Radio Steiermark Heimatsommer am Dorfplatz

12.08.2018: Grillfest Seniorenbund in Haselbach

Alois u. Eleonora 25.08.2018: ESV-Turnier Großschedl 02.09.2018: Pfarrfest im Turn- und Mehrzwecksaal Unterlamm 86 Goldene Hochzeit 15.09.2018: US-Car-Treffen 28

Unsere jüngsten Gemeindebürger - herzlich Willkommen in Unterlamm

Lena Aurelia Hafner Tochter von Hanna Hafner u. Franz Lang Unterlamm 133/3

Impressum: Eigentümer, Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Einen schönen Sommer ÖVP Unterlamm 8352 Unterlamm 100, Tel: 03155 - 82 08 wünschen der Bürgermeister, www.unterlamm.at Fotos & Druck: Gemeinde Unterlamm die Gemeinderäte und alle Mitarbeiter! Werbegrafik Silvia |Pail