Gemeinde Oktober 2019 04.10.2019

Amts- und Ansbacher Str. 15 91629 Weihenzell

Mitteilungsblatt Tel. 09802 / 95010 www.weihenzell.de

Der Gemeinderat: ab 1. Mai 2014 Herausgeber: Gemeinde Weihenzell 1. Bürgermeister Gerhard Kraft, Kastanienweg 13, 2. Bürgermeister Thomas Müller, Lärchenstr. 10, Ansbacher Str. 15, 91629 Weihenzell weiterer stellvertr. Bürgermeister Dr. Hermann Schröter, Schelmleite 24 Wernsbach verantwortlich für redaktionellen Teil: 1. Bgm. Gerhard Kraft Adolf Siegfried Zellrüglinger Str. 3, Christ Werner Gebersdorf 6, Ehrenbrand Helmut Wernsbach 18, Ehrenbrand Reinhold Anzeigenannahme: Neumühle 1, Fränzel Petra Grüb 6, Heinz Gruber Neuenberg 35, Greul Gerhard Lärchenstr. 11, Hecht Hans Wernsbach- Verwaltungsgemeinschaft Weihenzell Schelmleite 20, Meier Marco Petersdorf 28, Popp Bernhard Schönbronn 4, Stern Florian Neumühle 20, Weißkopf Sonja [email protected] Moratneustetten 22 Druck: MacGeyer Werbung

Gemeindewappen am Dorfplatz

Vor 20 Jahren entstand unser Gemeindewappen am Dorfplatz. Michael Piereth und Fritz Berwind haben in tagelanger Tüftelarbeit die Mosaiksteine zurechtgeschnitten und dann das Wappen an Ort und Stelle zusammengefügt.

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Weihenzell - Oktober 2019 - Seite 1 gႇQXQJV]HLWHQ7HUPLQH

Gemeinderats-Sitzungen Geschäftszeiten der Verwaltungsgemeinschaft im Rathaus der VG Weihenzell Montag - Freitag 08.00 - 12.00 Uhr *HPHLQGHUDW0RQWDJ8KU Montag 13.00 - 16.00 Uhr *HPHLQGHUDW0RQWDJ8KU Donnerstag 13.00 - 18.00 Uhr Anträge müssen acht Tage vorher eingereicht werden. 5HVWPOODEIXKU%LRWRQQH3DSLHUWRQQHJHOEHU6DFN jeweils ab 6.00 Uhr 6LHKH$EIDOOUDWJHEHUGHV/DQGNUHLVHV$QVEDFK 'LQ$+HIW +LHU¿QGHQ6LHDOOH$EKROWHUPLQH DXFKGLH 9HUVFKLHEXQJHQ XQGVlPOLFKH,QIRU        PDWLRQHQ]XP7KHPD$EIDOO EHLZHLWHUHQ$QOLHJHQZHQGHQ6LHVLFK DQGDV/DQGUDWVDPW6DFKJHELHW$EIDOOZLUWVFKDIW7HO :HUWVWRႇKRIDP*UEHU%HUJ %DXVFKXWWXQG(UGDXVKXEGHSRQLH Samstag von 18.00 - 18.45 Uhr ab 1RYHPEHU nur sowie Grüngutannahme DP*UEHU%HUJ Mittwoch von 10.00 - 12.00 Uhr 6D 8KU Samstag von 18.00 - 18.45 Uhr ab 1RYHPEHU nur Abgegeben werden können: Metallschrott, Elektronikschrott, Kühlschrän- Mittwoch von 10.00 - 12.00 Uhr 6D8KU NH$OWKRO]/HXFKWVWRႇU|KUHQ0HGLNDPHQWH6FKXKH6SHLVHIHWWHX|OH DPOHW]WPDOLJ0LWWZRFKJH|ႇQHW Sperrmüll, Batterien, CD /DVD, Tinten- Tonerkatuschen Nach vorheriger Vereinbarung unter Tel. 0173 57 90 68 2 möglich (LQZXUILQ*ODVFRQWDLQHU Montag bis Freitag 07.00 - 19.00 Uhr (LQZXUI*ODVFRQWDLQHUDP:HUWVWRႇKRI Samstag 08.00 - 15.00 Uhr (vorm Tor) :2KQH=HLWEHJUHQ]XQJP|JOLFK Sonn- und Feiertags (LQZXUIYHUERWHQ )XQNDODUPLHUXQJGHU)HXHUZHKUHQ 3UREH in Weihenzell, Wernsbach, Grüb, Wippendorf, Haasgang und Petersdorf am 05.10.2019 und 02.11.2019 zwischen 11.00 - 12.00 Uhr.

Amts- Mitteilungsblatt: 1lFKVWHU(UVFKHLQXQJVWHUPLQ Annahmeschluss: 0LWWZRFK :LFKWLJH7HOHIRQQXPPHUQ 7HOHIRQ1U %HUHLFK Mitarbeiter (PDLO  Vorwahl 95 01 0 Zentrale [email protected] 95 01 29 Fax 95 01 10 1. Bürgermeister Gerhard Kraft [email protected] 95 01 20 Geschäftsstellenleiter Herr Zuber [email protected] Stv. Geschäftsstellenleiter, Bau-, 95 01 23 Herr Dürr [email protected] Beitragsangelegenheiten 95 01 21 Allgem. Angelegenheiten, Rentenanträge Frau Skuthan [email protected] 95 01 22 Pass- und Anmeldewesen Frau Kleppel [email protected] 95 01 50 Standesamt Frau Horneber [email protected] 95 01 24 Personalwesen Frau Ehrenbrand [email protected] 95 01 30 Frau Deindörfer [email protected] Kasse 95 01 35 Frau Reiß [email protected] 8454 Eichenbergschule Weihenzell Frau Rektorin Rabenstein [email protected] 95 87 705 Kinderhort des Schulverbandes Frau Altreuther 75 37 Kindertagesstätte Dorfstrolche Weihenzell Frau Müller [email protected] 84 00 Freibad Weihenzell Herr Deindörfer [email protected] 12 38 Bauhof Herr Adolf [email protected] 17 92 Kläranlage Weihenzell Herr Weghorn :LFKWLJH1RWUXI1XPPHUQ

 %HUHLWVFKDIWVGLHQVWIUQLFKWDNXWH+DXVEHVXFKH *LIW1RWUXI

 Polizei-Notruf  Feuerwehr + Rettungsdienst Notarzt

0173 57 90 68 2 Notruf für Wasser und Abwasser 0800 234 2500 Stromversorgung Main-Donau-Netzges.

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Weihenzell - Oktober 2019 - Seite 2 Veranstaltungen

10. Oktober um 19.30 Uhr 31. Oktober ab 19.30 Uhr Alle Vereine und Organisationen Alten Herren des SC WW Adventsmarktbesprechung traditionelles Schinkenessen Gasthaus Ehrenbrand Zellrüglingen Sportheim Weihenzell

12. Oktober 05. November um 14.00 Uhr CSU-Ortsverband VdK Seniorennachmittag Weinfest Gasthaus Schachner Neubronn Hans-Popp-Halle 11. November 19. + 20. Oktober Laternenfest Kindergarten SCWW Karateturnier Kleinanzeigen Hans-Popp-Halle

19. Oktober Brennholz, trocken, Fichte/Kiefer Dorfverein Haasgang ofenfertig auf Wunschlänge, Weinfahrt Abtswind Lieferung in Weihenzell kostenlos. Tel. 09824/ 8978 oder 0151/ 5613 7894 24. Oktober um 19.30 Uhr Alle Vereine und Organisationen 7HUPLQEHVSUHFKXQJ .ODYLHU(3LDQRXQWHUULFKW Gasthaus Ehrenbrand in Zellrüglingen für alle Altersstufen Probeunterricht/-Stunde möglich 26. Oktober ab 20.30 Uhr Tel. 0981/82556 oder 0176/27228538 Landjugend Weihenzell 90 & 2000 Mega Party Hans-Popp-Halle Kl. Halle oder kl. Scheune gesucht. Bevorzugt zum Kauf. 29. Oktober – 03. November Bitte einfach mal anbieten. Vielen Dank! Ev. Kirchengemeinden Weihenzell und Forst Telefon: 0160 96350267 Kinder-Musical-Tage in Weihenzell

Reinigungskraft ca. 4Std./Woche Fundsachen IU)D:UÀHLQ:HLKHQ]HOOJHVXFKW Tel.: 09802/95100 • 1 Uvex Fahrradhelm silber/schwarz 1RU$%UJHUEXV

Mobilität für die NorA Kommunen  Das Bürgerbushandy ist werktags zwischen XQG8KU erreichbar. (ausgenommen Feiertage) Um den Bürgerbus sicher buchen zu können, rufen Sie am besten schon mehrere Tage im Voraus an. 8QGVRIXQNWLRQLHUWGHU%UJHUEXV Bürgerbus-Nummer wählen, alle wichtigen Informationen wie 'DWXP8KU]HLW, den Abholungsort sowie das gewünschte FahrtzielDQGHQ)DKUHUZHLWHUJHEHQXQGHLQIDFKXQGÀH[LEHOYRQ$QDFK%NRPPHQ

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Weihenzell - Oktober 2019 - Seite 3 *HPHLQGO%HNDQQWPDFKXQJHQ

Gemeinderatssitzung (wesentliche Tagesordnungspunkte)

+DFNVFKQLW]HO1DKZlUPHQHW]=HOOUJOLQJHQ Vor ca. 3 Jahren wurde eine Gemeinschaft mit fünf Anwesen in Zellrüglingen gegründet, die eine gemeinsame Hackschnitzelheizung betreibt. Der Gemeinderat hat die Möglichkeit wahrgenommen, sich vor Ort über die an- gewandte Technik umfassend zu informieren.

(UGDXVKXEXQG%DXVFKXWWGHSRQLH:HLKHQ]HOO Gebührenanpassung 'LH$EODJHUXQJVJHEKUHQZHUGHQDEZLHIROJWJHVWDႇHOW

Bauschutt pro m³ 15 € 0,5 m³ - unter 1,0 m³ 10 € Kleinmengen unter 0,5 m³ 5 € Eimer 2 €

Bodenaushub pro m³ 10 € 0,5 m³ - unter 1,0 m³ 5 € Kleinmengen unter 0,5 m³ 2 €

1XW]XQJVYHUHLQEDUXQJIUGLH+DQV3RSS+DOOH Zwischen der Gemeinde Weihenzell und der Schützengesellschaft Weihenzell wird eine Nutzungsvereinba- rung für die Räumlichkeiten zur Nutzung und Ausübung des Schützensports einschließlich der Toilettenanla- gen der SG im Untergeschoss der Hans-Popp-Halle geschlossen. Ein Pachtzins wird nicht erhoben. Die Nutzungsvereinbarung ist erforderlich, damit die SG Weihenzell für die Sanierung und Erweiterungen der Räumlichkeiten einen Förderantrag stellen kann.

Im Bereich der Hans-Popp-Halle (Erd- und Obergeschoss) stehen für die Sanierung noch Details zu den För- dermodalitäten aus. Diese gilt es abzuwarten bevor hier weitere Schritte eingeleitet werden.

*HPHLQGHYHUELQGXQJVVWUD‰H*UE:HUQVEDFK Versetzen des Ortseingangsschildes in Wernsbach Die Ortszufahrt nach Wernsbach, von Grüb kommend ist mit dem Ortsschild vor dem Anwesen Wernsbach 9 beschildert. Im Bereich des Anwesens Wernsbach 11 besteht keine Geschwindigkeitsbeschränkung. Es ist auch kein Gehweg vorhanden. Auf Nachfrage bei der PI , Herrn Hasenmüller wäre das Versetzen des Ortseingangsschildes vor dem Anwesen Wernsbach 11 möglich. Dies soll künftig erfolgen.

$XVEDXGHVVRJ3HWHUVGRUIHU%HUJHV 9HUZHQGXQJGHV%RGHQDXVKXEHV3UIXQJGXUFKHLQHQ*XWDFKWHU Seit 29.08.2019 erfolgt die Straßenausbaumaßnahme am Petersdorfer Berg. Der anfallende Aushub wird teils wieder verbaut. Dieses Material wird auf einer landwirtschaftliche Fläche zwi- schengelagert. Der restliche Aushub wird auf die eigene Deponie gefahren und zunächst zwischengelagert. Dieses Material ist zu untersuchen, um festzustellen, ob eine Verwendung als Rekultivierungsschicht möglich ist. Hierfür ist eine entsprechende Untersuchung erforderlich. Hierzu wird das Ing.-büro Spotka, Postbauer-Heng, welche sog. Eigen- und Fremdprüfungen machen darf, beauftragt. Mit dem Landratsamt Ansbach, Abfallrecht ist diese Vorgehensweise abgesprochen.

,QWHUNRPPXQDOHV.RPSHQVDWLRQVPDQDJHPHQWLP0LWWHOIUlQNLVFKHQ%HFNHQGHU6WDGW(UODQJHQ0LW- gliedschaft Die Städte im Verdichtungsraum suchen die für sie notwendigen Flächen für Ausgleichsmaßnahmen etc. zunehmend auch im ländlichen Raum (u.a. im Landkreis Ansbach). Auf Initiative der Stadt Erlangen wir ange-

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Weihenzell - Oktober 2019 - Seite 4 *HPHLQGO%HNDQQWPDFKXQJHQ boten, sich einem neu zu gründenden Verein anzuschließen, der sich der Thematik und einem Interessenaus- gleich annehmen soll. Die Gemeinde Weihenzell spricht sich klar gegen eine Flächeninanspruchnahme im Gemeindegebiet aus. Von einer Mitgliedschaft im Verein zum Interkommunalen Kompensationsmanagement im Mittelfränkischen Becken wird aktuell abgesehen. Um Informationen über die Entwicklung der Vereinsgründung und über die weiteren Vorgehensweisen (in Arbeitsgruppen oder sonstigen Inhalten nach der Vereinsgründung) wird gebeten.

6DW]XQJIUGLH(UKHEXQJHLQHU+XQGHVWHXHU +XQGHVWHXHUVDW]XQJ  Anpassung der Satzung und des Steuersatzes Anlässlich der letzten Sitzung hat der Gemeinderat um Prüfung der Anpassung der Hundesteuer gebeten. Grundsätzlich sind der Zweck der Steuer als Aufwandssteuer und die örtlichen Gegebenheiten bei der Ermes- sensentscheidung zu berücksichtigen.

Die Gemeinde Weihenzell hatte zum 01.01.2016 folgenden Steuersatz festgelegt:

1 Hund 30 € 2 Hund 60 € für jeden weiteren Hund 100 €

Die Gemeinde vereinnahmt jährlich rd. 7.500 € an Hundesteuer.

1DFKHLQHP9HUJOHLFKPLWGHQXPOLHJHQGHQ*HPHLQGHQEH¿QGHWVLFKGLH*HPHLQGH:HLKHQ]HOOEHLGHU+|KH der Hundesteuersätze im Mittelfeld. Ein Bedarf zu einer Erhöhung der Hundesteuer wird aktuell nicht gesehen.

Wahl und Vereidigung eines Feldgeschworenen

Für die Gemarkung Weihenzell wurde eine Nachwahl zum Feldge- schworenen notwendig. Auf Vorschlag des Feldgeschworenenob- mannes Erich Volland wurde Herr Werner Haag zum neuen Feldge- schworenen gewählt und vereidigt. Feldgeschworene über ein sehr wichtiges und anspruchsvolles Eh- renamt aus. Sie unterstützen das Vermessungsamt bei Neuvermes- sungen, sichern und setzen neue Grenzsteine, bestreiten Grenz- bzw. Flurumgänge u. v. mehr. Die Gemeinde Weihenzell bedankt sich für die Bereitschaft zur Übernahme dieses Ehrenamtes.

%RGHQULFKWZHUWHGHU*HPHLQGH:HLKHQ]HOO]XP Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte des Landkreises Ansbach hat die Bodenrichtwerte für die Gemeinde Weihenzell zum 31.12.2018 ermittelt. Die geltenden Bodenrichtwerte liegen in der Zeit vom 07.10.2019 bis 07.11.2019 in der Verwaltungsgemeinschaft Weihenzell Ansbacher Str. 15, 91629 Weihenzell |ႇHQWOLFKDXVXQGN|QQHQZlKUHQGGHU*HVFKlIWV]HLWHQHLQJHVHKHQZHUGHQ-HGHUPDQQKDWGDV5HFKWYRQ der Geschäftstelle des Gutachterausschusses Auskunft über die Bodenrichtwerte zu verlangen (Tel. 0981/468- 1052). Die Richtwertzonen samt Bodenrichtwerten des kompletten Landkreises Ansbach können auch auf der Internetseite http://bodenrichtwerte.bayern.de/ eingesehen werden.

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Weihenzell - Oktober 2019 - Seite 5 )HULHQ V SDVV

&ĞƌŝĞŶ;ƐͿƉĂƐƐϮϬϭϵĚĞƌ'ĞŵĞŝŶĚĞtĞŝŚĞŶnjĞůů

Auch in diesem Jahr ist das vom Jugendbeauftragten zusammengestellte Programm sehr gut angekommen. Es wurden 28 Aktionen angeboten. 155 Kinder und Jugendliche haben insgesamt 700 Anmeldungs-Wünsche eingereicht, von denen 95% erfüllt werden konnten. Auch die insgesamt 30 Jugendlichen des Austauschs mit der französischen Partnergemeinde haben an 6 Aktionen teilgenommen. Hier einige Bilder der diesjährigen Aktionen:

Immer heiß begehrt: Das Wieder mit Treffen der Schauspieler Ganz viele Spiele und Basteln: Das Schwimmbadfest des Freibad- nach der Vorstellung: Spielmobil dieses Jahr in Fördervereins mit vielen Schwimm- Räuber Hotzenplotz in Wettbewerben

In schwindelnder Höhe: Lustig und zauberhaft: Kochen diesmal unter dem Motto Kletterwald in Rothenburg Zauberer Helmuto in Flachslanden: "Spannenlanger Hansel ..."

Rasant um die Kurven: Sport und Spaß: Seit Jahren beliebt: Geländespiel der Kartfahren in Gollhofen Schnuppergolfen in evangelischen Jugend

Dieses Jahr bei schönem Wetter: Wie immer sehr beliebt und nass: Hoch interessant: Raumfahrt- Radtour zum Flugplatz Petersdorf Action bei der Feuerwehr Workshop in Flachslanden

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Weihenzell - Oktober 2019 - Seite 6 )HULHQ V SDVV

ŶƐƉƌƵĐŚƐǀŽůůƵŶĚůĞĐŬĞƌ͗ 'ĂŶnjǀŝĞůŝƐĞŶ͕ŐĂŶnjǀŝĞů^ĐŚǁĞŝƘĞŶ͗ ,ŽĐŚŬƌĞĂƚŝǀ͗ϮŵĂůĂƐƚĞůŶŵŝƚhƚĞ ĂĐŬĞŶŵŝƚĚĞƌŽƌĨŐĞŵĞŝŶƐĐŚĂĨƚ ĞƐƵĐŚŝŶĚĞƌ^ĐŚŵŝĞĚĞƌĂŶ sŽŐĞůƚƌćŶŬĞƵŶĚsŽŐĞůĨƵƚƚĞƌƐƚĂƚŝŽŶ tĞƌŶƐďĂĐŚ

      dƌĞĨĨƐŝĐŚĞƌ͗ ϲĨĂŶƚĂƐƚŝƐĐŚĞ&ůŽƘĞ͗ sŝĞů'ĞƐĐŚŝĐŬŐĞĨŽƌĚĞƌƚ͗ŽƵůĞͲdƵƌŶŝĞƌ ^ƉŽƌƚƵŶĚ^ƉĂƘďĞŝĚĞŶ^ĐŚƺƚnjĞŶ &ůŽƘďĂƵĞŶĂŵŽƌĨǁĞŝŚĞƌ ĚĞƐĞƵƚƐĐŚͲ&ƌĂŶnj͘&ƌĞƵŶĚĞƐŬƌĞŝƐ

      dŚĞĂƚĞƌŝŶĚĞƌdƵƌŶŚĂůůĞ͗DĂŵŵĂ ĞǁĞŐƵŶŐƵŶĚ^ƉĂƘ͗ >ƵƐƚŝŐƵŶĚƺďĞƌƌĂƐĐŚĞŶĚ͗ DƵŚƵŶĚĚĞƌ<ůĞƚƚĞƌďĂƵŵ ,ŝƉͲ,ŽƉͲdĂŶnjĞŶ DŝƐƚĞƌdŽƉͲ&ůŽƉ

    ƵƘĞƌĚĞŵŐĂďĞƐĞƌƐƚŵĂůŝŐĞŝŶĞtĂůĚǁĂŶĚĞƌƵŶŐŵŝƚĚĞŵEĂƚƵƌƉĂƌŬͲZĂŶŐĞƌƵŶĚǁŝĞŝŵŵĞƌŐĂďĞƐϮŵĂů<ŝŶŽŝŶ ĚĞƌ^ĐŚƵůĞ͘ĞƌƵƐĨůƵŐŝŶĚĂƐůƚŵƺŚůƚĂůŝƐƚĂƵĨŐƌƵŶĚƐĐŚůĞĐŚƚĞŶtĞƚƚĞƌƐůĞŝĚĞƌĂƵƐŐĞĨĂůůĞŶ  ŝĞ'ĞŵĞŝŶĚĞtĞŝŚĞŶnjĞůůďĞĚĂŶŬƚƐŝĐŚŐĂŶnjŚĞƌnjůŝĐŚďĞŝƵŶƐĞƌĞŵ:ƵŐĞŶĚďĞĂƵĨƚƌĂŐƚĞŶ ĞƌŶŚĂƌĚ&ŝƐĐŚĞƌͲtƺŶƐĐŚĞůĨƺƌƐĞŝŶŶŐĂŐĞŵĞŶƚƵŶĚĚŝĞŚĞƌǀŽƌƌĂŐĞŶĚĞKƌŐĂŶŝƐĂƚŝŽŶ ƐŽǁŝĞďĞŝĂůůĞŶĞƚĞŝůŝŐƚĞŶ͕ĚŝĞĚĞŶ&ĞƌŝĞŶ;ƐͿƉĂƐƐϮϬϭϵǁŝĞĚĞƌnjƵĞŝŶĞŵǀŽůůĞŶƌĨŽůŐ ǁĞƌĚĞŶůŝĞƘĞŶ͊

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Weihenzell - Oktober 2019 - Seite 7 *HPHLQGO%HNDQQWPDFKXQJHQ

$EOHVHQGHU:DVVHUXKUHQ

 ,QGHU=HLWYRP2NWREHUELV1RYHPEHU ILQGHWGLH$EOHVXQJGHU:DVVHUXKUHQLP*HPHLQGHEHUHLFK:HLKHQ]HOOVWDWW %LWWHHUP¸JOLFKHQ6LHXQVHUHQ0LWDUEHLWHULQQHQGHQ=XWULWW  6ROOWHQZLU6LHQLFKWSHUV¸QOLFKHUUHLFKHQKLQWHUODVVHQZLUHLQ$QWZRUWIRUPXODU %LWWHJHEHQ6LHGLHVHVELVVS¦WHVWHQV1RYHPEHUDQGLH 9HUZDOWXQJVJHPHLQVFKDIW:HLKHQ]HOO]XU¾FN 'LHDQJHIRUGHUWHQ'DWHQN¸QQHQDXFKWHOHIRQLVFKXQWHURGHUSHUHPDLODQ EULJLWWHGHLQGRHUIHU#YJZHLKHQ]HOOGHPLWJHWHLOWZHUGHQ

gႇHQWOLFKH%HNDQQWPDFKXQJ Freiwilliger Wehrdienst

Übermittlung von Daten an das Bundesamt für Wehrverwaltung

=XP-XOLLVWGLHDOOJHPHLQH:HKUSÀLFKWVRZHLWNHLQ6SDQQXQJVRGHU9HUWHLGLJXQJVIDOOYRUOLHJWDXV- gesetzt und in einen freiwilligen Wehrdienst übergeleitet worden. Frauen und Männer, die Deutsche im Sinne GHV*UXQGJHVHW]HVVLQGN|QQHQVLFKQDFK†GHV:HKUSÀLFKWJHVHW]HVYHUSÀLFKWHQIUHLZLOOLJ:HKUGLHQVW zu leisten. Damit das Bundesamt für Wehrverwaltung die Möglichkeit hat, über den freiwilligen Wehrdienst zu informieren, übermittelt die Meldebehörde im März 2020 folgende Daten von Personen mit deutscher Staats- angehörigkeit, die im nächsten Jahr volljährig werden, an das Bundesamt für Wehrverwaltung:

Familiename, Vornamen und gegenwärtige Anschrift

%HWURႇHQHKDEHQGDV5HFKWGHU'DWHQEHUPLWWOXQJ]XZLGHUVSUHFKHQ'HU:LGHUVSUXFKLVWDQNHLQH9RUDXV- setzung gebunden und braucht nicht begründet zu werden. Er kann bei der Meldebehörde (Verwaltungsge- meinschaft Weihenzell, Ansbacher Str. 15, 91629 Weihenzell) eingelegt werden. Falls der Datenübermittlung nicht bis spätestens 30. März 2020 widersprochen wurde, werden die genannten Daten weitergeben.

Weihenzell, den 01.10.2019 Verwaltungsgemeinschaft Weihenzell Ansbacher Str. 15 91629 Weihenzell

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Weihenzell - Oktober 2019 - Seite 8 $PWOLFKH%HNDQQWPDFKXQJHQ

Warnung vor illegalen Sammlungen )DFKYRUWUDJÄ9LGHRVSLHOH9HUVWHKHQZDV unsere Kinder spielen“ Im Landkreis Ansbach wird zunehmend via Handzettel für illegale Sammlungen geworben. Das Landratsamt Videospiele sind längst kein Nischenmedium mehr, doch Ansbach bittet die Bürgerinnen und Bürger sich nicht an vielen Erwachsenen sind sie ein Dorn im Auge. Nur wenn solchen dubiosen Sammlungen zu beteiligen. Illegale wir verstehen, was Kinder an Videospielen fasziniert, Sammler arbeiten gewinnorientiert und nehmen nur mit, können wir einen sinnvollen Jugendschutz ausüben. Wie was für sie von Nutzen ist. Der Rest wird entweder nicht viele Kinder spielen Videospiele? Welche Spiele sind mitgenommen oder illegal am Straßenrand, auf Parkplät- besonders beliebt und was gibt es aus Elternsicht beim zen oder im Wald abgelagert. Neben eventuellen Umwelt- Kauf eines Videospiels zu beachten? Im Fachvortrag „Vi- problemen fallen für die Entsorgung dieser Abfälle Kosten deospiele – Verstehen was unsere Kinder spielen“ am 6. an, die die Allgemeinheit zu tragen hat. November 2019 möchte der Pädagoge Jens Fissenewert Antworten auf diese Fragen geben. Die Veranstaltung ist Die Sammlungen werden oft als wohltätige Aktion ausge- kostenfrei und beginnt um 19.00 Uhr in der Aula der Re- ZLHVHQXPGXUFK0LWOHLGK|KHUHQ3UR¿W]XHU]LHOHQ'DU- alschule . Damit sollen Eltern und Erziehungs- ber hinaus ist eine umweltgerechte und legale Verwertung berechtigte sowie Jugendleiter im Umgang mit den neuen nicht gewährleistet. Der Landkreis Ansbach bietet für eine Medien sensibilisiert werden. Veranstaltet wird der Vortrag 9LHO]DKOGHULQGHQ)O\HUQJHQDQQWHQ6WRႇHE]Z*HJHQ- vom Kreisjugendring Ansbach und dem Bündnis für Fa- stände (z.B. Elektrogeräte, Kleidung und Metall) ein kos- milie WHQORVHV6DPPHOV\VWHPDQLQVJHVDPW:HUWVWRႇK|IHQ an. Hier können sich die Bürgerinnen und Bürger sicher VHLQGDVVHLQHXPZHOWYHUWUlJOLFKH9HUZHUWXQJVWDWW¿QGHW ,QIRUPDWLRQVYHUDQVWDOWXQJÄ6XFKWKDWYLHOH Bitte teilen Sie dem Landratsamt Ansbach mit, falls An- *HVLFKWHU±0HGLHQ'URJHQ$ONRKRO $JJUHV- gaben zu solchen Sammlungen gemacht werden können sion“ (z.B. Hinweise zum Autotyp oder Kfz-Kennzeichen eines Sammelfahrzeugs). Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Sucht hat viele Gesichter– egal, ob Drogen, Alkohol oder des Abfallrechts helfen Ihnen unter der Telefonnummer neue Medien – immer mehr Kinder und Jugendliche er- 0981/468-3213 gerne weiter oder nehmen an die E-Mail- liegen verschiedensten Süchten. Hieraus resultieren Ag- Adresse [email protected] oder per gressionen, Zwänge und weitere negative Folgen für den Telefax an 0981/468-183219 übermittelte Handzettel zu Einzelnen und ganze Gruppen bzw. Klassen. illegalen Sammlungen gerne entgegen. Das Landratsamt Doch was kennzeichnet eine Sucht? Welche Süchte gibt wird sich dann mit der örtlich zuständigen Polizeidienst- es und wie können sie erkannt und altersgerecht ange- stelle in Verbindung setzen. Die Strafen reichen von sprochen werden? Und welche präventiven Maßnahmen Ordnungswidrigkeitsanzeigen bis hin zur Einleitung eines stehen Erzieher*innen, Lehrkräften und Eltern zur Verfü- Strafverfahrens. gung? Diesen und weiteren Fragen gehen bekannte praxisnahe Aufruf zum Fotowettbewerb Referenten im Rahmen der Veranstaltung in Vorträgen Ä0HLQH+HLPDWVFKlW]H³ und Fachforen nach. „Fotobegeisterte, Hobbyknipser und Kreative aufgepasst: Die Veranstaltung richtet sich an Eltern, Erzieher*innen Der Landkreis Ansbach sucht erstmals die schönsten Mo- und Lehrkräfte sowie an Jugendbeauftragte und weitere tive aus unserer Heimat. Ob Garten, Kerwa oder Streu- interessierte Personen. obstwiese – jeder hat seine eigenen Schätze, für die er seine Heimat liebt und die sie ganz besonders machen. Die Veranstaltung Ä6XFKWKDWYLHOH*HVLFKWHU±0HGLHQ Bis Ende Oktober 2019 sind alle Interessierten dazu ein- 'URJHQ$ONRKRO $JJUHVVLRQ³ geladen, sich am Wettbewerb der Fotokreativen zu betei- ¿QGHW ligen. am )UHLWDJ1RYHPEHU, um 8KU Die schönsten und eindrucksvollsten Bilder werden im in der 6WDDWOLFKHQ5HDOVFKXOH+HUULHGHQ 6WHLQZHJ Rahmen der Kontakta 2020 von einer ausgewiesenen statt. Fachjury bewertet und anschließend prämiert. :HLWHUH,QIRUPDWLRQHQ¿QGHQ6LHXQWHUwww.bildung- Ihre Fotos können Sie bis einschließlich 31. Oktober 2019 landkreis-ansbach.de. per E-Mail an [email protected] schi- cken. Mit der Einsendung stimmen Sie zu, dass die Bilder Um Anmeldung unter 0981/468-1030 bzw. unter wifoe@ LP5DKPHQGHUgႇHQWOLFKNHLWVDUEHLWGHV/DQGNUHLVHV$QV- landratsamt-ansbach.de bis spätestens 1. November bach in Web und Print genutzt werden können. Wir freuen 2019 wird gebeten. uns auf Sie und Ihre Teilnahme. Dabei gibt es unter ande- rem Regionalprodukte zu gewinnen. Weitere Informatio- QHQ]XP)RWRZHWWEHZHUE¿QGHQ6LHDXIGHU,QWHUQHWVHLWH www.landkreis-ansbach.de.

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Weihenzell - Oktober 2019 - Seite 9 $PWOLFKH%HNDQQWPDFKXQJHQ

Angehörigenselbst hilfe gruppe bei Demenzerkrankungen

20 Jahre AHiD Veranstalter: Irene Ilsenstein, AHiD, Telefon 09856 341, [email protected] Kiss Ansbach, Telefon 0981 9722480, [email protected] Fachnachmittag zum Jubiläum Schirmherrschaft: Prof. (Univ. Lima) Dr. Peter Bauer, MdL, Patienten- und Pflege beauftragter der Dienstag, 15. Oktober 2019, 14.00 Uhr Bayerischen Staatsregierung Karlshalle Ansbach Mit freundlicher Unterstützung von: Vereinigte Sparkassen Stadt und Landkreis Ansbach Eintritt frei! Arbeitsgemeinschaft der gesetzlichen Krankenkassen und ihrer Verbände in Bayern Foto: © Chepko Danil_fotolia.de Chepko © Foto:

$XIKHEXQJGHV(U]ELVFK|ÀLFKHQ'HNDQDWV$QVEDFKGHV6HHOVRUJHEHUHLFKV$QVEDFKXQGGHV 6HHOVRUJHEHUHLFKV)UDQNHQK|KH

Im Zug der patoralen Neuausrichtung des Erzbistums Bamberg werden die bisherigen Seelsorgebereiche, De- kanate und Regionen zum 31.08.2019 aufgehoben. Damit enden die Dienste von Regionaldekan und Leitender Pfarrer Hans Kern (sowie Stellvertretender des Leitenden Pfarrers Dieter Hinz) und Dekan und Leitender Pfarrer Hans-Peter Kunert (sowie Prodekan und Stell- vertreter des Leitenden Pfarrers Harald Sassik).

Zum 01.09.2019 entstehen GHU.DWKROLVFKH6HHOVRUJHEHUHLFK$QVEDFK6WDGWXQG/DQG 'DVZDUGDVELVKHULJH(U]ELVFK|ÀLFKH'HNDQDW Ansbach)mit dem Leitenden Pfarrer Hans Kern. Für die Zeit seiner krankheitsbedingten Abwesenheit wurde Pfarrer Dieter Hinz als Stellvertreter des Leitenden Pfarrers ernannt. (Bild 1) - das neue Dekanat Ansbach mit dem kommissarischen Dekan Hans-Peter Kunert (Bild 2) %LOG

%LOG

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Weihenzell - Oktober 2019 - Seite 10 $PWOLFKH%HNDQQWPDFKXQJHQ

Stand: 22.08.2019

Zuständigkeitsverteilung der ehrenamtlichen Hornissenberater im Landkreis Ansbach

Hornissenberater Anschrift E-Mail Telefon

Mitmeier Bianca Holzschuhstraße 7 [email protected] 0151 – 539 178 42 91586 Lichtenau

Gebhardt Karl Am Binsenbuck 10 [email protected] 0151 – 558 454 87 91740 Röckingen

Klöckner Erich Am Bocksberg 44 [email protected] 0160 – 22 72 846 91522 Ansbach

0DQ|YHUXQGhEXQJHQGHU866WUHLWNUlIWH$QPHOGXQJHQWVSUHFKHQGGHU%HNDQQWPDFKXQJYRP 6W$Q]1UYRP Folgende Übung wurde angemeldet: $UWGHUhEXQJ1DFKWEXQJHQPLW)DOOVFKLUPEXQJHQXQG$X‰HQODQGXQJHQ Zeitraum: 01.11.2019 - 29.11.2019 Besonderheiten: keine Die Einheiten sind generell angewiesen, Manöverschäden möglichst zu vermeiden. Es wird gebeten, Einwendungen gem. =Lႇ,,,1UGHUREHQJHQDQQWHQ%HNDQQWPDFKXQJXQYHU]JOLFKPLW]XWHLOHQ Hinsichtlich des Verfahrens bei der Anmeldung von Ersatzansprüchen bei Manöverschäden wird auf das Handblatt der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Schadensregulierungsstelle, Regionalbüro Süd Nürnberg, Rudolphstraße 28 - 30, 90489 Nürnberg, Tel.: 0911/99261-0, Fax: 0911/99261-185, hingewiesen. Die Handblätter können dort angefordert werden.

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Weihenzell - Oktober 2019 - Seite 11 $PWOLFKH%HNDQQWPDFKXQJHQ

=HQWUXP%D\HUQ)DPLOLHXQG6R]LDOHV 5HJLRQ0LWWHOIUDQNHQ Die Außensprechtage des Zentrum Bayern )DPLOLHXQG6R]LDOHV5HJLRQ0LWWHOIUDQNHQ¿QGHQ beim Landratsamt Ansbach, Crailsheimerstr. 1, 91522 Ansbach statt am: 'LHQVWDJXQG YRQ8KU 9HUHLQHX2UJDQLVDWLRQHQ

Ansbacher Gesundheitstage

am 13. Oktober 2019 SB RN AC E H W Einladung zum $P2NWREHU¿QGHQLQ$QVEDFK$QVEDFKHU 19 SC 60 W L E L Gesundheitstage statt. Im Mittelpunkt steht diesmal I E HENZ Schinkenessen das Thema $PDE8KU¿QGHWLP6SRUWKHLP:HLKHQ]HOOGDV „Ich werd` dann mal alt“ – Von der Vielfalt des Älter- WUDGLWLRQHOOH6FKLQNHQHVVHQGHU$OWHQ+HUUHQVWDWW werdens $XIHXFKIUHXWVLFK$EWHLOXQJVOHLWHU mit vielseitigem und informativem Programm und 7RELDV*Ul‰OH vielen interessanten Vorträgen.

Wir laden Sie dazu herzlich ein und weisen Sie auf unser Programm unter dem folgenden Link: http://intranet.dom-lra-an.intern/Aktuelles/Veran- Bund der Vertriebenen (BdV) lädt ein: staltungen/Ansbacher-Gesundheitstage.php?objec t=tx,2060.25.1&ModID=11&FID=2238.4874.1&Nav /LHGHUYRQGHU:ROJDELV]XU'RQDX 'LHEHNDQQWH6lQJHULQ,VDEHOOH.XVDULWUlJW9RONVOLHGHU ID=2150.28 DXVGHQGHXWVFKHQ6LHGOXQJVJHELHWHQYRP8UDOELVQDFK 6ODZRQLHQYRUXQGYHUPLWWHOWHLQHQ(LQGUXFNYRQGHU 9LHOIDOWGHVGHXWVFKHQ.XOWXUHUEHVLQ(XURSD Tag der HeimatSonntag, 6. Okt., Ansbach, Orangerie, Beginn 14.30, Ende ca.17.00

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Weihenzell - Oktober 2019 - Seite 12 9HUHLQHX2UJDQLVDWLRQHQ

Bilderbuchkino

Abenteuergeschichten für Kinder von 4 bis 8 Jahren

Der Kindergarten Förderverein Weihenzell e.V. veranstaltet in dem neuen Sitzungsaal der Gemeinde Weihenzell monatlich ein Bilderbuchkino. Dabei werden die Illustrationen der Bilderbücher an eine Wand projiziert und die Geschichten vorgelesen. Kinder zwischen 4 – 8 Jahren sind herzlich eingeladen zuzuhören, zu entdecken und mitzumachen. Im Anschluss kann zu den Geschichten etwas gebastelt werden.

Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 15:30Uhr. Der Eintritt beträgt 1 Euro.

24. 10. 2019 Streiten kann so lustig sein

Richard Byrne: Ich will Erster sein

David MC Kee: Du hast angefangen! Nein, du!

28. 11.2019 von Piraten und Hexen

Katja Reider- Günther Jakobs: Zauberfrei für Hermeline Kirsten Boie – Silke Brix: Der kleine Pirat

19. 12.2019 Winterliche Abenteuer

Daniel Napp: Dr. Brumm feiert Weihnachten

Annette Amrhein-Sabine Straub: Der überraschende Weihnachtsbrief  Gemeinde Weihenzell, Ansbacher Straße 15, 91629 Weihenzell

Weitere Informationen bei Lucie Paulus Telefon: 09802 9573553

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Weihenzell - Oktober 2019 - Seite 13 9HUHLQHX2UJDQLVDWLRQHQ

7DJGHURIIHQHQ7U LP6FKW]HQKHLP:HLKHQ]HOO DP2NWREHU

+HU]OLFKH(LQODGXQJDQDOOHGLHVLFKIUXQVHUHQ 6SRUWLQWHUHVVLHUHQRGHUDXFKVHOEVWDXVSURELHUHQ P|FKWHQ

6SRUWVFKLH‰HQLVWHLQJXWHV7UDLQLQJIU.RQ]HQWUDWLRQ GHQ.|USHUXQG*HLVWLQMHGHU$OWHUVVWXIH

.RPPHQ6LH]XXQVXQGSURELHUHQHVHLQIDFKDXV

)U6SD‰XQG$EZHFKVOXQJKDEHQZLUZLHGHUPHKUHUH 0|JOLFKNHLWHQ]XELHWHQIUJUR‰XQGNOHLQ

$E8KUJLEWHVOHFNHUH6DFKHQYRP*ULOO 1DFKPLWWDJV.DႇHHXQG.XFKHQ

'LH:HLKHQ]HOOHU6FKW]HQIUHXHQVLFKDXI,KUHQ%HVXFK

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Weihenzell - Oktober 2019 - Seite 14 9HUHLQHX2UJDQLVDWLRQHQ

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Weihenzell - Oktober 2019 - Seite 15 9HUHLQHX2UJDQLVDWLRQHQ

 Herzliche Einladung zum Weihenzeller Weinfest 12. Oktober ab 19 Uhr Hans-Popp-Halle Musikalische Umrahmung durch Ulli von den „Rohr Schbozn“

- Eintritt frei - Auf Ihren Besuch freut sich der CSU-Ortsverband Weihenzell

In bester Verfassung!

Erlebnisausstellung zum Grundgesetz 10 Jahre Seniorennetzwerk 55plus 

,ĞƌnjůŝĐŚĞŝŶůĂĚƵŶŐnjƵŵ „Tanztee am Nachmittag“ am Dienstag, den 29. Oktober 2019 um 14.30 Uhr, in der Turnhalle der Albrecht-von-Eyb Grundschule Burgoberbach Adam-Riese-Straße, 91595 Burgoberbach

- Freier Eintritt -

Liebe Seniorinnen und Senioren des Landkreises Ansbach! Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

mit einem „Feuerwerk der guten Laune“ feiern wir unser 10-jähriges Jubiläum mit unseren Ehrengästen im Rahmen eines Tanztees in Burgoberbach. Mit Einlagen humoristischer G’stanzln sind an diesem Tag die allseits bekannten Vom 13. bis 24. Oktober Wirtshaussänger aus Wolframs-Eschenbach unsere Gäste. Mit einem Bilderrückblick, zusammengestellt von Lore Fucker, lassen wir 10 Jahre Aktivität Revue passieren. %ෂකඏඍකඐඉඝඛ Veranstalter: Selbstverständlich sind für das Tanzvergnügen und die musikalische Unterhaltung wie 1949-2019 Landeskirchliche Gemeinschaft immer „Peter und Harry“ verantwortlich. Weidenbach e.V. 70 Jahre 5එඖඏඛගකඉඛඛඍ Allen Freunden des Seniorennetzwerkes 55plus wünsche ich einen informativen und Marktgemeinde Weidenbach Grundgesetz :ඍඑඌඍඖඊඉඋඐ unterhaltsamen Nachmittag in Burgoberbach. Ev.-luth.Kirchengemeinde Kaffee-, Kuchen- und Getränkeausgabe wird vom BRK Burgoberbach übernommen. Weidenbach Kath. Pfarrgemeinde täglich Führungen, Anmeldung und Informationen über 09826/622022 Ihr oder: [email protected] Peter Schalk (Organisationsleitung), Altbürgermeister der Gemeinde Burgoberbach Unterstützt von: 



Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Weihenzell - Oktober 2019 - Seite 16 Schulen

4XDOL¿]LHUXQJVRႇHQVLYHIU.LQGHUWD- gesstätten – Kolping in Ansbach startet wichtige Lehrgänge

In Kindertagesstätten fehlen weiter- KLQ YLHOH JXW TXDOL¿]LHUWH 0LWDUEHLWHU 'D- für gibt es anerkannte Weiter- und Ausbildungen. Im Kolping-Bildungs- Hochschulzentrum zentrum Ansbach starten Ende Okto- Donau-Ries in Nördlingen ber die anerkannte Weiterbildung zur BACHELOR Fachkraft in Kindertagesstätten (für SYSTEMS .LQGHUSÀHJHU XQG .LQGHUSÀHJHULQ- ENGINEERING nen) sowie der Vorbereitungskurs zur Digital und regional in Teilzeit ([WHUQHQSUIXQJLP%HUXIVIHOG.LQGHUSÀHJH IU studieren: Ausbildungsinteressierte). Infoabend - dual 24.10.2019, 17:30 Uhr - neben dem Beruf Hochschulzentrum - mit vertiefter Praxis Die Agentur für Arbeit kann die Teilnah- Donau-Ries zusammen mit einem ansässigen me (auch für Beschäftigte und Arbeit- am TCW Unternehmenspartner Emil-Eigner-Str. 1 [email protected] geber) mit einem Bildungsgutschein 86720 Nördlingen www.digital-und-regional.de GXUFK GDV 4XDOL¿]LHUXQJVFKDQFHQJHVHW]

(QCG) fördern. Kolping berät hier im Vor- Ausgezeichnet vom VDMA Preis für herausragende Lehre 2018 feld der Teilnahme (u.a. Platzreservierung/ Teilnahmevoraussetzungen) unter 0951-51947- 0 oder per mail an [email protected]

,QIRVDXVGHU:LUWVFKDIW

In Zukunft bessere Noten! • Motivierte und erfahrene Nachhilfelehrer/-innen • Individuelle Förderung in angenehmer Jetzt beraten Lernatmosphäre lassen! • Regelmäßiger Austausch mit den Eltern 2 kostenlose Unterrichtsstunden [email protected] Ansbach • Promenade 10 • Tel. 0981 / 19 4 18 • www.schuelerhilfe.de/ansbach

BIG ~ Julius Zöllner ~ Smoby ~ Maxi Cosi ~ Quinny ~ Geuther ~ Nuk ~ Ergo Baby ~ reer ~ Rotho ~ Kettler ~ Hauck ~ Teutonia ~ Gesslein ~ Herlag ~ Recaro/Storchenmühle ~ Sterntaler ~ Lässig Immer das passende Geschenk fi nden - GESCHENKETISCHE zur Geburt oder Taufe KINDERAUSSTATTUNG RUDOLPH Wir führen NEUWARE zu familien- Albrecht - Dürer Str. 21 · 90599 freundlichen Preisen! Tel : 0151 - 28 31 91 14 · Fax : 09824 - 92 15 05 www.kinderausstattung-rudolph.de Unsere Angebote sehen Sie auch unter www.kinderausstattung-rudolph.de Do. + Fr. 10:00 – 18:00 · Sa. 10:00 – 14:00 Uhr Babybetten ~ Schnuller ~ Spieluhren ~ Mobile ~ Mützen ~ Buggy ~ Babyphone ~ Kinderwagen ~ Kinderautositze ~Tragesysteme ~ Bobby Car ~ Stillkissen ~ Schutzgitter ~ Hochstühle ~ u.v.m.

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Weihenzell - Oktober 2019 - Seite 17 ,QIRVDXVGHU:LUWVFKDIW

Wir bieten: Wir erwarten: - übertarifliche Bezahlung - abgeschlossene Berufsausbildung - unbefristeter Arbeitsvertrag - Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität - stetige Weiterbildungen - selbstständige und strukturierte Arbeitsweise - familiäres Arbeitsklima - Führerschein Klasse B Interessiert? DANN JETZT BEWERBEN

WeihenzellKreuzweg 16 Tel. 09802 95 89 18 0 mail info@steuerkanzlei-mocka. de web steuerkanzlei-mocka. de

monika mocka Steuerkanzlei

Ob Unternehmen oder Privat - wir freuen uns auf Sie!

Ihr Kompass durch das Steuerrecht in Weihenzell

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Weihenzell - Oktober 2019 - Seite 18 ,QIRVDXVGHU:LUWVFKDIW

3UD[LVIU3K\VLRWKHUDSLH 0DVVDJH)X‰SIOHJHXQG:HOOQHVV .OLQJHQEHUJVWU %UXFNEHUJ

7HO 

8QVHU+HUEVWDQJHERW Fußpflege mit Peeling und Stärkung der Nägel mit Nagelöl Ϯϰ͕ϱϬƵƌŽ

Gegen Aufpreis auch mobil möglich

Unsere Instrumente werden desinfiziert, im Ultraschall Gereinigt, einzeln eingetütet und sterilisiert

Aromaöl- Massage 20 min ϮϮ͕ϱϬƵƌŽ

Achtung neue Öffnungszeiten Achtung neue Öffnungszeiten Physiotherapie Fusspflege und Wellness Mo /Mi/ Do 8 -16 Uhr Mo – Fr 8 – 12.30 Uhr Di/Fr 8-19 Uhr Mo 8-18 Uhr und nach Ver.

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Weihenzell - Oktober 2019 - Seite 19 ,QIRVDXVGHU:LUWVFKDIW

Busse

NV200 6LW]HU Primstar 6LW]HU 1-4 Tage 5-7 Tage ab 8 Tage 1-4 Tage 5-7 Tage ab 8 Tage 79€ 69€ 59€ 99€ 89€ 79€ 3UHLVSUR7DJ 3UHLVSUR7DJ Transporter

NV200 7UDQVSRUW0  NV300NV300 7UDQVSRUW/ 7UDQVSRUW/ 1/2 Tag 1 Tag 1 Woche 1/2 Tag 1 Tag 1 Woche 29€ 49€ 259€ 39€ 69€ 399€

NV400 7UDQVSRUW;/  1/2 Tag 1 Tag 1 Woche 44€ 79€ 499€ ÂDXWRKDXVYRJHOQHW ÂNI]YRJHO#JP[GH *Leihfahrzeug Tarife pro Tag inkl. 300 Km

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Weihenzell - Oktober 2019 - Seite 20 ,QIRVDXVGHU:LUWVFKDIW

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Weihenzell - Oktober 2019 - Seite 21 ,QIRVDXVGHU:LUWVFKDIW

Weihenzell        Unterricht   !"# % &&' (( Di + Do:  ) *+ * ,+* Mit uns fährst du sicher. 18.30 bis 20 Uhr -./. 0 (  (1 [email protected] Tel.: 0981 3675

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Weihenzell - Oktober 2019 - Seite 22 ,QIRVDXVGHU:LUWVFKDIW

 6HEDVWLDQ+HLQN    )LQNHQZHJ   'LHWHQKRIHQ  7HOHIRQ  7HOHID[   (0DLO  LQIR#PDOHUKHLQNGH   :HQQ 6LH QHXH ,GHHQ XQG IDFKJHUHFKWH %HUDWXQJ EHL GHU *HVWDOWXQJ ,KUHU /HEHQVUlXPH PLW 4XDOLWlW YHUELQGHQELQLFK,KU$QVSUHFKSDUWQHU  9 0DOHUXQG7DSH]LHUDUEHLWHQ 9 )DVVDGHQ5HQRYLHUXQJHQ 9 9ROOZlUPHVFKXW] 9 0DOXQG6WUHLFKWHFKQLNHQ 9 9HUNDXIYRQ)DUEHQXQG/DFNHQ 9 ILUPHQHLJHQHV*HUVW  5XIHQ6LHPLFKDQLFKIHUWLJHJHUQHHLQLQGLYLGXHOOHV$QJHERWIU6LH

»Die Unkenntnis der Steuergesetze befreit nicht ZSRHIV4ƽMGLX^YQ7XIYIV^ELPIR BEAUTY COACH Dipl. Kosmetikfachberaterin (MI/IRRXRMWEFIVLʞYƼKm Professional Make up & Styling (Amschel Mayer Rothschild, 1773-1855, Bankier) Ganzheitl. Kosmetikberatung Beauty Anwendungen Make up & Styling Braut Service

Wippendorf 26 Schmink Workshops 91629 Weihenzell Beauty Abende eMail: [email protected] Termine nach Vereinbarung Steuerberatung. Rechnungswesen. Lohnbuchhaltung. Betriebswirtschaftliche Beratung. MIT SCHNÄPPCHEN ECKE TOLLEN ANGEBOTEN SCHMINK VORFÜHRUNG VORBEI SCHAUNEN SA. 12.10.2019 & KL. HANDMASSAGE UVM. 11-15 UHR KENNENLERNEN!

Krißgau & Hoffmann Steuerberater PartG mbB WWW.BEAUTYFORYOU-DS.DE WILLKOMMENS GESCHENK BEI ABGABE DIESES ABSCHNITTES (1 GUTSCHEIN PRO HAUSHALT) Ansbacher Straße 13 · 91629 Weihenzell · Tel. 09802 95890-0 · www.kh-steuern.de

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Weihenzell - Oktober 2019 - Seite 23 ,QIRVDXVGHU:LUWVFKDIW

5H LIHQZHFKVHOIUQXU½  *Preis gilt nur für Fahrzeuge ohne Reifendruckkontrollsystem * inkl. 19% MwSt.

6 ,(%(1g7,*(11(8(:,17(55(,)(1" KEIN PROBLEM, WIR BESTELLEN TÄGLICH BEI UNSEREM LIEFERANTEN. FAST ALLE MARKEN UND MODELLE IN JEDER GÄNGIGEN GRÖßE LIEFERBAR.

5HL IHQZHFKVHOPLW(LQODJHUXQJIUQXU½  * für 6 Monate * inkl. 19% MwSt.

- Außenreinigung - Innenreinigung - Polsterreinigung - Prüfung aller Flüssigkeitenten

- Anbau von Anhängerkupplung, Fahrradständer, Motorradständer, … - Einbau von Luftfederungen - Innenraum Lackierung - Unfallinstandsetzung - Glasschäden - Reifen

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Weihenzell - Oktober 2019 - Seite 24