Mitteilungsblatt derGemeinde

TürTürmit amtlichen Bekanntmachukenfengenke,Mitteilungen vonfenVereinen,Verbänden undldldOrganisationen

Herausgegeben vomFürstenfeldbrucker TagblattinZusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung Eine Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker TagblattNr. 58 vom11. März2021

Einer von uns: Verabschiedung von Günter Hohenleitner

Im Jahr 1973 begann Günter wie die Schaffung eines Glas- Hohenleitners beruflicher fasernetzes im Gemeindege- Werdegang in der öffentli- biet, das ich federführend be- chen Verwaltungals Ange- gleiten durfte“ erzählt der stellterimnichttechnischen Ruheständler. Dienst bei der Landeshaupt- stadt München. Dank des Als Mitarbeiter der Stadt Bürgermeisters durchlief er verschiedene Ab- „Ich sage ein großes Danke teilungen: vom Einziehungs- für die vertrauensvolle Zu- amt über das Kassen- und sammenarbeit und wünsche Steueramt bis zum Sozialbür- Günter alles Gute für die Zu- gerhaus. kunft. Besonders aber freut Als im Jahr 2004 die Stelle es mich, dass er uns weiter- der Geschäftsleitung durch hin zur Verfügung steht, den Renteneintritt von Helga wenn wir ihn und sein Wis- Bassmann vakant wurde, er- sen brauchen,“ so Bürger- griff Günter Hohenleitner die Stets sportlich: Günter Hohenleitner (links) wird nach knapp 48 Dienstjahren von Bürgermeister Emanuel meister Emanuel Staffler. Chance und bewarb sich um Staffler in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Foto: Gemeinde Die Nachfolge von Günter deren Nachfolge. Der damali- Hohenleitner tritt Renate ge Bürgermeister Georg Klaß Gemeinderat für die Freien Jahren im öffentlichen „Es war mir eine Ehre, für Mang an. Ein entsprechender stellte ihn im Oktober 2004 Wähler niederlegen. Dienst, davon 17 Jahre für un- meine Heimatgemeinde in Gemeinderatsbeschluss wur- als Geschäftsleiter der Ge- sere Gemeinde, verabschie- den verschiedenen Funktio- de im Sinne einer nachhalti- meinde Türkenfeld ein. Gün- Fast halbes Jahrzehnt im det sich Günter Hohenleitner nen tätig gewesen zu sein. Be- gen Übergabe der Aufgaben ter Hohenleitner musste da- öffentlichen Dienst Anfang April in den wohlver- sonders stolz macht mich der bereits im letzten Herbst ge- für sein Mandat als gewählter Nach nunmehr knapp 48 dienten Ruhestand. Bau der neuen Sporthalle so- fasst. Maibaum geschlagen

Ortszentrum. In diesem Zu- sammenhang wird für den Maibaum auch ein neues Fundament gegossen. Umso mehr freut es uns, dass die Feuerwehr als „Auf- stellerin“ des Maibaums be- reit ist, den Baum auch mit Verspätung –etwa im Herbst 2021 -aufzustellen. Schön wäre es, wenn wir dann auch unser neues Ortszentrum be- ziehungsweise den vorläufi- gen Abschluss der Arbeiten feiern könnten. -REPARATUREN Der erste Schritt ist in je- Rudolf Möser ALLER MARKEN dem Fall getan. Mitte Januar Graf-Lösch-Straße 3 -KFZ-MEISTERWERKSTATT -NEUWAGENVERMITTLUNG wurde im Gemeindewald ein 82299 Türkenfeld passender Baum geschlagen, ALLER FABRIKATE Tel.: (Geschäft) 08193/8880 -GEBRAUCHTWAGEN der nun trocknen kann. So Mobil: 0171/311 91 86 -AN–UND VERKAUF kommt hoffentlich im Laufe Fax: 08193/998402 -UNFALLINSTANDSETZUNG INCL. SCHADENSABWICKLUNG Ob wir in diesem Jahr das „1. Mai“ müssen wir uns ver- des Jahres zusammen, was [email protected] Aufstellen eines neuen Mai- abschieden. zusammen gehört: Ein neu- www.auto-moeser.de baums gemeinsam feiern gestaltetes Ortszentrum und können,wissen wir Stand BauarbeitenimZentrum ein neuer Maibaum. Danke MarcJetschke heute nicht. Sicher ist aber: Dann nämlich laufen gera- an die Freiwillige Feuerwehr Mobil: 0159/01479566 Vom traditionellen Datum de die Bauarbeiten am neuen Türkenfeld! 2 Ausdem Rathaus Donnerstag, 11. März 2021

Brief des Bürgermeisters Wir blicken nach vorn!

Liebe Mitbürgerinnen und Mit- letzten Jahrzehnts auf den genshaushalt. bürger, Weg gebracht, was ange- Um ausufernden Defiziten viele Unternehmen tun es. sichts der positiven Rückla- in einzelnen Bereichen zu be- Und wir tun es auch: Wir nut- gen-Situation auch solide fi- gegnen,hat der Gemeinderat zen den Jahreswechsel, um in nanziert werden kann. In bereits wichtige Weichenstel- finanzieller Hinsicht Bilanz Summe sind 2021 Investitio- lungen vorgenommen. So zu ziehen. Wichtiger noch: nen in Höhe von etwa 3Mil- wurden die Kindergarten- Wir planen in den ersten Mo- lionen Euro geplant. und Kinderkrippen-Gebüh- naten eines neuen Jahres, in ren angepasst. Ebenfalls ist welche Bereiche wir Geld in- Konsequentes Nutzen eine Anpassung der Wasser- vestieren wollen und müs- von Zuschüssen und Abwassergebühren un- sen. Gleichzeitig wird bei gro- ausweichlich. Das Ziel ist das ßen und kleinen Investitio- Erreichen der gesetzlich vor- Haushalt mit Einbußen nen konsequent auf staatli- geschriebenen Kostende- Der Haushalt ist, so will ich che Zuschuss- und Förderpro- ckung und Refinanzierung es ausdrücken, eine Art Fi- gramme zurückgegriffen, der getätigten beziehungs- nanz-Bibel. Einnahmen und weshalb für die oben genann- weise konkret geplanten Ausgaben werden penibel ge- ten Investitionen mit Zu- Maßnahmen. Eine Erhöhung nau aufgelistet und auf meh- schüssen in Höhe von rund der Hebesätze der Grundsteu- Erster Bürgermeister Emanuel Staffler reren hundert Seiten ent- 1,2 Millionen Euro zu rech- ern beziehungsweise der Ge- steht ein (hoffentlich) rundes nen ist. werbesteuer ist nicht vorge- Ansatz Personalkosten halt auswirkt. Eine Zwischen- Bild. Wie dieses Bild für unse- Die vergleichsweisegute fi- sehen. Haushalt 2021: rund 2,8 Mio. finanzierung wäre auch im re Gemeinde aussieht,will nanzielle Situation wirkt sich Euro Falle der Verlagerung des ich Ihnen nachfolgend erläu- indirekt auch negativ aus: Haushaltsentwurf ein Ansatz Personalkosten Sportplatzes notwendig. tern. Die staatlichen Schlüsselzu- Sparhaushalt Haushalt 2020: 2.952.600Eu- Türkenfeldist bislang fi- weisungen sinken im Ver- Der Haushaltsentwurf 2021 ro. EinstimmigerBeschluss nanziell besser durchdie Co- gleich zum Vorjahr um etwa ist, bezogenauf die laufen- des Haushaltes rona-Krisegekommen als vie- 300.000 Euro; gleichzeitig den Betriebsausgaben, ein Hochambitionierte Der Gemeinderat hat in sei- le andere Kommunen im steigt die Kreisumlage in et- Sparhaushalt. Lobenswertist Folgejahre ner Sitzung am 24. Februar Landkreis;dennoch zeigten wa gleicher Höhe. Trotz in- die Bereitschaft vieler, hier ei- Die Folgejahre (mindestens den Haushalt des Jahres 2021 sich spätestens ab dem 4. tensiver Sparbemühungen nen Beitrag zu leisten. 2022 und voraussichtlich einstimmigbeschlossen. Jetzt Quartal 2020 Einbußen, ins- wird es nicht möglich sein, Größter Kostenblock im auch anteilig 2023) müssen kann es losgehen mit den vie- besondere bei der Einkom- diese „fehlenden“ 600.000 Gemeindehaushalt sind wei- aufgrund der Folgen der Co- len oben beschriebenen Pro- mens- und Gewerbesteuer. Euro, die direkt auf den „lau- terhin die Personalkosten. rona-Pandemie in finanziel- jekten. Drücken wir uns die Unsere Gemeinde ist fenden Betrieb“ (Verwal- Die Gemeindeverwaltung ler Hinsicht als hochambitio- Daumen, dass wir viele davon grundsätzich solide finan- tungshaushalt) durchschla- geht hier mit gutem Beispiel niert bezeichnet werden. Die ins Ziel bringen. Ich freue ziert, schuldenfrei und konn- gen, auszugleichen. voran: Auf die Nachbeset- Gemeinde wird dabeiumei- mich auf die Arbeit! Es grüßt te –trotz Corona-Krise–den zung frei werdender Stellen ne Kreditaufnahme ange- herzlich Stand der Rücklage auch in Weniger wird teilweise verzichtet, was sichts anstehender Großpro- Emanuel Staffler der „Krisenzeit“ (insbesonde- Gewerbesteuer sich positiv auf die Personal- jekte (Bahnhofstraße Teil II, Erster Bürgermeister re ab dem zweitenHalbjahr Im Bereich der Gewerbe- kosten auswirkt. Schwimmbadsanierung und 2020) auf jetzt voraussicht- steuer sowie der Einkom- Unter anderem damit ge- anderer Projekte)nicht um- Der direkte Draht zum lich rund 4,9 Millionen Euro menssteueranteile und ähnli- lingt es erstmals seit vielen hinkommen. Ebenfalls müs- Bürgermeister steigern (Vorjahreswert:rund ches müssen wir mit einem Jahren, den Trend der alljähr- sen die geplanten Einheimi- Termine flexibelnach Ver- 3,2 Millionen Euro). Rückgang der Einnahmen im lich steigenden Personalkos- schen-Modelle sowie deren einbarung –egal ob im per- Der neu gewählte Gemein- Jahr 2021 rechnen. Dennoch ten zu durchbrechen. In Zah- Erschließung über einen Zeit- sönlichen Gespräch, telefo- derat hat das umfangreichste gelingt eine Zuführung vom len ausgedrückt wirktsich raum von zwei Jahren zwi- nisch oder auch virtuell per Investitionsprogramm des Verwaltungs- zum Vermö- dies wie folgt aus (Tarifsteige- schenfinanziert werden, was Video-Chat. Schreiben Sie rungen im Jahr 2021 bereits sich am Ende aber wieder po- mir! eingerechnet): sitiv auf den Gemeindehaus- [email protected]

Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Türkenfeld DasMitteilungsblatt derGe- Fax: 08141/44170 Hunde anmelden meinde Türkenfeld erscheint vier- E-Mail: anzeigen@ffb-tagblatt. de erscheint das nächste Mal am teljährlich und wird zusätzlich an alle Druck: Druckhaus Dessauer Straße Nach Art. 3Abs 1Kommunal- Haushalte im Gemeindegebietver- München abgabengesetz (KAG) vom 4. teilt. Anzeigen-Preisliste Nr. 76 gültig April 1993 (GVBI. S.264) zu- 14. Juni 2021 ZeitungsverlagOberbayern ab 1. Oktober 2019. letzt geändert durch Gesetz Fürstenfeldbrucker Tagblatt Alle Angabenund Informatio- vom 9. Juni 2020 (GVBI.S. Stockmeierweg 1 nen in dieser Ausgabe sind mit 286); in Verbindung mit der 82256 Fürstenfeldbruck Stand vom 1. März2021abgedruckt. gemeindlichen Hundesteuer- Anzeigenschluss: 1. Juni 2021 Verantwortlich im Sinne des Für deren Richtigkeitund Vollstän- satzung vom 8. Oktober 2020 Presserechts für denTeil„Ausdem digkeitsindausschließlichdie jeweili- werden die Hundebesitzer Sie möchten mit einer Anzeige Ihrer Firma dabei sein? Rathaus“ ist der 1. Bürgermeisterder genVereine, Organisationen undIn- der Gemeinde, die bisher ih- Gemeinde Türkenfeld,Emanuel stitutionen beziehungsweiseVeran- ren Hund noch nicht ange- Anruf genügt –wir beraten Sie gerne und unverbindlich! Staffler. stalter verantwortlich. meldet haben, aufgefordert, Redaktion für denTeil „Ausder Dienächste Ausgabe erscheint dies ab sofort vorzunehmen. Gemeinde“: am 14. Juni 2021. Entsprechend §1der Satzung Friedrich Maier Christoph M. Seidel Redaktionsschluss für für die Erhebung der Hunde- Telefon:08146/998462 dieseAusgabe istder steuer unterliegt das Halten Tel. 08141/400134 Fax: 08146/94060 28.Mai 2021. eines über vier Monate alten Fax08141/400131 E-Mail: [email protected] Namentlich gekennzeichnete Hundes im Gemeindegebiet anzeigen@ffb-tagblatt.de Anzeigen: Artikel geben nicht unbedingtdie einer gemeindlichen Jahres- www.ffb-tagblatt.de merkur.de MarkusHamich Meinung der GemeindeTürkenfeld aufwandsteuer. Maßgebend Telefon:08141/400132 wieder. ist das Kalenderjahr. 3 Ausdem Rathaus Donnerstag, 11. März 2021 Weitblickmit Durchblick Baum des Jahres erhalten

Wennsich an Föhntagen von Da aberamGollenbergauf die Berge.Allzu viel Schnee Türkenfeld ausdas Alpenpa- dem höchsten Punkt die Aus- darf auchnicht aufden Ber- noramahinter vielschichti- sicht vonBäumen versperrt gen liegen, damit mandie genHügelketten zeigt, dann ist, musshierdie Panorama- Gipfel eindeutig erkennen wissen wiralle, an was für ei- tafel etwastiefer angebracht kann. Für diese idealen Be- nemwunderschönen Ort wir werden. Unmittelbar dane- dingungen liegen ehrenamt- leben. Die Zugspitze mit ih- ben wird dann demnächst liche Fotografengeduldig auf rermarkanten Form erken- auchdas Kreuzerrichtet,das der Lauer. Sobald sieesge- nenviele auf Anhieb,aber bei bis dato weiter obenplatziert schafft haben und ein Grafik- denanderen Berggipfeln ist war und gerade restauriert büro dieFotosentsprechend man dann schnell am Ende wird. Zusätzlich zu diesen bearbeitet hat, können wir Bei der Pflanzaktion dabei waren: (von links) Anna Koppe (Coca- mitseinem Latein. beiden Standorten beschloss bei unseren Spaziergängen Cola FFB), Dr. Georg Jakobs (Projektleiter „Baum des Jahres“), Patricia Iri- Orientierung beim Erken- der Gemeinderat, auch auf die neuenPanoramatafeln on (Betriebsleiterin Coca-Cola FFB), Emanuel Staffler (1. Bürgermeister nenweiterer Berge gibt seit der Wolfgasse neben dem genießen undbekommen Türkenfeld), Irmgard Meißner (Gemeinderätin Türkenfeld), Heinz Nebl 2002 eine Panoramatafel auf Bankerleineweitere Tafelzu zum Weitblickauchnochei- (Vorstandsmitglied Bürgerstiftung) Foto: Gemeindearchiv demSteingassenberg, die installieren. nen neuenDurchblickgelie- dortvon Anton Gelb und wei- fert. Die Bürgerstiftung für den stellt. Die Spendenbeträge teren ehrenamtlichen Hel- Herrliche Aussichten Sogarbei trübemWetter Landkreis Fürstenfeldbruck fürdie Bäume sinddas Ergeb- fern aufgestelltwurde. Hier Somit lassen sichdann wissen wirdann immer,was spendiert seit2010 einer niseinerSpendenaktion auf ist siegut platziert, denn mit wirklich von allenAussichts- wir sehenkönnten,wenn es Stadt oderGemeinde im dem AltstadtfestinFürsten- 624 Metern Höheüber dem punkten die Gipfel desAlpen- schönwäre. Dankviel ehren- Landkreis den aktuellen feldbruck2019. Für jeden Meeresspiegel ist derStein- panoramasbenennen. Für amtlichem Engagement rund „Baumdes Jahres“. 2020 ging Treffer im Basketballkorb gassenberg derhöchste die konkrete Umsetzungfer- um die zahlreichen Kleinar- eine Robinie an die Gemein- vonCoca-Colaspendete das Punkt im ganzen Landkreis tigte ein Türkenfelder Hand- beiten und beim Fotografie- de Türkenfeld. Die Robinie UnternehmeneinenEuro an Fürstenfeldbruck. Nichtwe- werksbetrieb die soliden Ge- ren des Alpenpanoramasbe- wurdeimSchloßhof ge- die Bürgerstiftung desLand- niger beeindruckend ist die stelle. Darauf sollen bearbei- laufen sichdie Kosten pro Ta- pflanzt.Zum zweiten Mal in kreisesFürstenfeldbruck–in Aussicht vom Gollenbergund teteFotosmontiert werden, felauf etwa 2000 euro. Knapp Folgestammtdie Spendefür Summe1.500Euro.„Wir vomSchöneberg, die jeweils die den Alpenblick klar und zwei Drittel davon bezahlt den Baum des Jahres im Land- freuen uns darüber, dem nurein paar Meterweniger deutlich vom jeweiligen das Amtfür ländliche Ent- kreisFürstenfeldbruckvon Landkreis Fürstenfeldbruck hoch sind als der Steingassen- Standortzeigen. Alle wichti- wicklung (ALE), das diese Coca-Cola. Bereits im Vorjahr miteinemweiteren Baum berg. Aus der Bürgerschaft gen Punkte werden darauf Maßnahme im Rahmen der hatte das Werk in Fürsten- unsere Verbundenheitzeigen kamdeshalbimletzten Jahr beschriftetsein.Für dieseFo- Dorfentwicklungfördert. feldbruckdie Spende für den zu können“, sagtPatricia Iri- dieAnregung,auch hier Pa- tos braucht es aber exzellen- Irmgard Meißner Baum desJahres auf der Am- on,Betriebsleiterin von Coca- noramatafelnaufzustellen. tes Föhnwettermit Sicht auf Gemeinderätin perinsel in Schöngeising ge- Cola in Fürstenfeldbruck. #

GUTSCHEIN Ausgabe 1/2021 |Gültig bis 31.03.2021 Gültig bis 31.03.2021 WeitereAngebote finden Sie unter Samstag 1/21 bis MTB www.g-apotheke.de 19:00 20% geöffnet! Rabattauf einenArtikel* -auch auf unserKosmetik-Sortiment- Römerstraße 3 82299 Türkenfeld Hauptstraße 55b 86926 Greifenberg Telefon 08193256 Telefax 081938676 Telefon 0819293000 Telefax 08192930030 * Ausgenommen sind Angebotsartikel, Artikel die der Arzneimittelpreisverordnung unterliegen, Zuzahlungen, Bücher und Geschenkgutscheine. Keine weiterenRa- Montag -Freitag: 8:00 –18:30 Uhr • Samstag: 8:00 –13:00 Uhr Montag -Samstag: 8:00 –19:00 Uhr batte & Boni. Nicht kombinierbar. Nur ein Coupon pro Kunde im Aktionszeitraum.

Iberogast Cetirizin Voltaren forte Bei Magen- Hexal bei Allergien |Antiallergikum Schmerzgel Darm- je 20 Filmtabletten je 100g Erkrankungen je 20 ml

aren: Sie sp * über 33% eis nur eis nur Tiefpr eis nur Tiefpr 98 aren: Tiefpr 48 Sie sp * 98 aren: . Sie sp * 7. 3 über 52% 10 . 44% 8,35 über ,28 statt statt 11 statt 19,90 Wirkstoff: Ceterizindihydrochlorid 10 mg; Anwendungsgebiete: Behandlung von Symptomen bei allergischen Erkrankun- Anwendungsgebiete: Zur Behandlung von funktionellen und motilitätsbedingten Magen-Darm-Erkrankungen wie Reizma- gen: Chronischer Nesselsucht mit Beschwerden wie Juckreiz, Quaddelbildung, Rötung der Haut, chronischem allergischen Wirkstoff: Diclofenac, Diethylaminsalz;Anwendung: Zur lokalen,symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Prel- gen und Reizdarmsyndrom, Magen- und Darmkrämpfen und zur unterstützenden symptomatischen Behandlung von Ma- Schnupfen, Heuschnupfen mit Beschwerden wie z.B. Niesen, Nasenlaufen, Nasenjucken, Nasenverstopfung, Rötung lungen, Zerrungenoder Verstauchungen infolge eines stumpfen Traumas, z. B. Sport- und Unfallverletzungen. Bei Jugendlichen genschleimhautentzündungen. Hinweis: Enthält 31 Vol.-% Alkohol. 1.) 100 ml =37,40 € bzw.Jucken der Augen sowie Tränenfluss. Warnhinweis: Enthält Lactose 1.) über 14Jahren istdas ArzneimittelzurKurzzeitbehandlung vorgesehen.Enthält Propylenglykol undButylhydroxytoluol. 1.) Türkenfeld TB |M

1.) Zu Risikenund Nebenwirkungen lesenSie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oderApotheker. 02/21 * gegenüber unserem Normalverkaufspreis | ** gegenüber der UVP des Herstellers | Stand 12.01.2021 | Preisangaben in Euroinkl. Mehrwertsteuer. 21022 Alle Angebote gültig bis 31.03.2021 und solange Aktionsvorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblicher Menge. Artikel können auch ähnlich der Abbildung sein. Für Druckfehler und Irrtümer keine Haftung. 4 AusdemRathaus Donnerstag, 11. März 2021

Anlieger-Information zum geplantenAusbau desOrtszentrums und der Bahnhofstraße Umfangreiche Baumaßnahmen

Sehr geehrte Damen und Herren, nur für einige Stunden bezie- liebe Anlieger der Bahnhofstraße hungsweise in eng abgrenzba- beziehungsweise Weiherstraße, ren Zeitfenstern an einzelnen sicher haben Sie bereits da- Tagen abgestellt werden muss. von gehört, dass wir im Jahr 2021 den Ausbau unseres Orts- Hauswasseranschluss - zentrums sowie der Bahnhof- was ist zu beachten? straße (sogenannter Bauab- Sofern Sie sich als Eigentü- schnitt I) planen. mer für einen neuen Hauswas- Hier finden Sie die schon be- seranschluss entschieden ha- kannten und für Sie als Betrof- ben, werden Sie von den betei- fene wichtigen Informatio- ligten Firmen vor Baubeginn nen. auf Ihrem Grundstück infor- miert. Wo wird gebaut? Was wird gebaut? WelcheFirmensind Nach jahrelanger Planungs- beauftragt? arbeit und unzähligen Anläu- Gemeindeseitig haben wir fen freuen wir uns, die Ertüch- die in unsererRegion bekann- tigung unseres Ortszentrums te Firma Ditsch (Prittriching) sowie der Bahnhofstraße (Teil mit der Erneuerung der Was- I) in Angriff nehmen zu kön- serleitung sowie der Oberflä- nen. chenentwässerung beauftragt. Der sogenannte Bauab- Die Beauftragung einer Firma schnitt Iwird beginnen an der mit den weiteren Arbeiten Kreuzung MoorenweiserStra- ten. ße noch vor dem Winterein- Was beutetdas für die (Gehweg, Oberflächen, …) ße/Bahnhofstraße und enden 6. Oberflächenentwässe- bruch final fertig stellen. Parksituation? durch das Amt für ländliche an der Einmündung Bahnhof- rung und Wasserleitung neu Das Parken privater Fahr- Entwicklung erfolgtdem- straße/Weiherstraße (vor der zu bauen (alle Grundstücksbe- Was bedeutet das zeuge auf öffentlichem Grund nächst. alten Schmiede, inkl. „Trich- sitzer wurden hierzu bereits für denVerkehr? (Straßen/Straßenrandbereich) Bei Fragen melden Sie sich ter“). Geplantist: kontaktiert). Grundsätzlich wollen wir wird voraussichtlich während gerne bei der Leiterin unseres 1. Den Umgriff des Linsen- 7. Eine neue Straßenbe- die Straße für den Anliegerver- der gesamten Bauarbeiten Bauamts, Marina Filgertshofer mann-Gebäudes sowie die Ein- leuchtunganzubringen. kehr so gut es geht auch wäh- nicht möglich sein. Um einen (m.filgertshofer@tuerken- fahrt zum Schlosshof aufzu- rend der Bauarbeitenoffenhal- reibungslosen Bauablauf zu feld.de /08193-930717) oder werten und wo notwendig Wann wirdgebaut? ten. So lautet die Absprache gewährleisten, möchten wir mir. Ich bedanke mich im Vo- barrierefrei zu gestalten. Nach aktueller Planung und mit den beteiligten Firmen. Sie bitten, hier einen Beitrag raus für Ihr Verständnis und 2. Auf voller Länge einen abhängig von der Witterungs- An einzelnenTagen kann ei- zu leisten. das „Aushalten“ baubedingter Gehweg herzustellen. lage sollen die Bauarbeiten am ne Komplettsperrung notwen- Beeinträchtigungen und Stö- 3. Den Drexl-Hof zu sanie- 15. März 2021 beginnen. Ein dig werden (insbesondere Wie steht es um die rungen. Gleichzeitig bin ich ren. vorläufiger Abschluss (je nach dann, wenn Asphaltierungsar- Wasserversorgung? zuversichtlich, dass wir durch 4. Auf dem Gelände des Bauverlauf und möglicherwei- beiten stattfinden). Es ist zwingend notwendig, dieses Projekt allesamt gewin- Pfarrhofs öffentlicheParkplät- se auftretenden Komplikatio- Dies soll aber die Ausnahme die in die Jahre gekommene nen und uns auf ein anspre- ze für Kirchenbesucher, etc. nen) ist geplant im Spätherbst sein. Mit Beginn der Arbeiten Wasserleitung auszutauschen. chend gestaltetes Ortszen- zu errichten. 2021. wird die Straße bzw. der Bau- Die Arbeiten sind so geplant, trum freuen dürfen. Es grüßt 5. Den Eingangsbereich Je nach Witterung können bereich für den Durchgangs- dass das Wasser nur in Aus- Sie herzlich Emanuel Staffler zum Friedhof neu zu gestal- wir dann hoffentlich die Stra- verkehr gesperrt werden. nahmefällen und dann auch ErsterBürgermeister

Corona-Hilfe „Wald“ beantragt Erneut Beschädigungen

Die Gemeinde hatdie staatliche Corona-Hilfe „Wald“bean- Leider stellen wir fest, dass tragt.JeHektar Wald-Eigentum werden hier 100 Euro ausge- seit einigen Wochen ver- lobt. Die Gemeinde besitzt8,6 Hektar. Die zu erwartenden mehrt (öffentliches) Eigen- 860 Euro können in Nachpflanzungen oder auch das Renatu- tum bewusst zerstört oder be- rierungs-Programm investiert werden. Beim Mittel-Abruf un- schädigt wird. Beispiele sind terstützt uns die Waldbesitzer-Vereinigung. umgetretene und besprühte Mülleimer, verklebte und verschmierte Verkehrszei- chen, heruntergerissene Pla- kate, beschädigte Hochsitze, vermüllte Spielplätze, und vieles mehr. Ebenso ärgerlich: Die ver- mehrte Entsorgung von Hausabfällen in öffentlichen ne Entschuldigung sein. Ge- Bitte reißt Euch am Riemen! Mülleimern. Auch das ist rade in dieser Zeit schätzen An alle anderen: Bitte haltet Johannes Schreiber Kfz-Reparaturen aller Marken kein Kavaliersdelikt. Glei- viele Mitbürgerinnen und die Augen offen und meldet Kfz-Meister chermaßen wenig erfreulich Mitbürger die uns umgeben- konsequent, wenn ihr etwas Kundendienst sind die vielen auf Straßen, de Natur und Landschaft. beobachtet bzw. ruft direkt An der Kälberweide 14 Unfallinstandsetzung Gehwegen oder der Natur Und auch das öffentliche Ei- die Polizei. Gemeindeseitig 82299 Türkenfeld TÜV und AU entsorgten Zigaretten-Kip- gentum und damit eine in- werden wir alle Taten zur An- Tel. 08193 -6011 Reifenservice pen. takte Infrastruktur. Jede die- zeige bringen. Leider geht’s Fax 08193 -997336 Eine mögliche „Corona- ser Taten kostet die Gemein- nicht anders. In der Hoffnung E-Mail: [email protected] Klimaservice Langeweile“ kann dafür kei- de Geld! An die Zerstörer: auf Einsicht: Emanuel Staffler 5 Ausdem Rathaus Donnerstag, 11. März 2021

Gemeinsame Pressemitteilung des BRK Kreisverbandes Fürstenfeldbruck undder Gemeine Türkenfeld Helfer vor Ort fürTürkenfeld-Start im Herbst2021

Die Einführungeines Helfers maßnahmen wie die Herz- vor Ort in Türkenfeld rückt in Lungen-Wiederbelebung greifbare Nähe, wie Gemein- durch und betreuen die Pa- de und Bayerisches Rotes tienten. Dabei steht jedem Kreuzmitteilen. Den Grund- Helfer vor Ort eine komplette stein für das Projekt legen da- Notfallausrüstung zur Verfü- bei über 30 Ehrenamtliche, gung, die unter anderem ein die sich bereit erklärt haben, Blutdruck- sowie Blutzucker- diesen so wichtigen Dienst zu messgerät, Verband- und Be- übernehmen. Finanziert und atmungsmaterial sowie ei- getragen wird die Einrich- nen Defibrillator enthält. tung durch den Kreisverband Fürstenfeldbruck des Bayeri- Kein Ersatz für den schen Roten Kreuzes.Die Ge- Rettungsdienst meinde stellt die erforderli- Der Helfer vor Ort kann chen Räumlichkeiten und fi- den Rettungsdienst nicht er- nanziert einen Teil zusätzli- setzen. Er kann ihn jedoch cher Ausrüstungsgegenstän- sinnvoll ergänzen. Über das de. Freuen sich schon auf den Start: (von links) Emanuel Staffler (Erster Bürgermeister), ein Mitarbeiter des Ro- BayerischeRote Kreuz: Im „Da haben sich zwei gefun- ten Kreuzes, Andreas Magg (Kreisvorsitzender des Bayerischen Roten Kreuzes) Fürstenfeldbrucker Roten den“,soBürgermeister Ema- Kreuz setzen sich mehr als nuel Stafflerauf die Frage sprichwörtlich „eng“ werden. ne Heimat zu geben, wird die bereitsauf den Weg ge- 300 Mitarbeiter, über 1600 hin, wie die Partnerschaft Durch den Aufrufder Ge- Gemeinde im Untergeschoss bracht. ehrenamtliche Helfer und zwischen Rotem Kreuz und meinde wurde auch der des Kindergarten Sumse- mehr als 12.000 Fördermit- der Gemeinde zustande kam. KreisverbandFürstenfeld- mann Räumlichkeiten zur Was ist ein glieder für ihre Mitmenschen Gemeinsam mit dem stellver- bruck des Bayerischen Roten Verfügung stellen. Diese wer- „Helfer vor Ort“? in Stadt und Landkreis Fürs- tretenden Kommandanten Kreuzes auf das Projekt auf- den heute bereits durch Eh- Helfer vor Ort sind entspre- tenfeldbruck ein. Die Förder- der Zankenhausener Feuer- merksam. „Da war es für uns renamtliche des Roten Kreu- chend für diesen Einsatz gut mitglieder ermöglichen es wehr, Christopher Merz, hat- eine Selbstverständlichkeit, zes genutzt. ausgebildete, erfahrene Mit- dem Kreisverband wichtige te der Rathaus-Chef im dass wir die Unterstützung glieder der BRK-Bereitschaf- soziale Dienste durchzufüh- Herbst 2020 einen Aufruf ge- durch das Roten Kreuz anbie- Spendengelder für ten, die bei Notfällen von der ren. startet. Ziel war es, genügend ten. Wir sind ja ohnehin in Ausrüstung Integrierten Leitstellen zu- Als Hilfsorganisation und Ehrenamtliche für das Pro- Türkenfeld bereitsmit einer Darüber hinaus greift die sätzlich zu dem entsprechen- Spitzenverband der freien jekt zu finden.Dies ist gelun- Rettungswache und einer eh- Gemeinde den Wunsch eini- den Rettungsmittel gerufen Wohlfahrts- und Gesund- gen. renamtlichen Sanitätsbereit- ger Bürgerinnen und Bürger werden, um die Primärver- heitspflege ergreifen wir Par- schaft engagiert“ sagt Andre- auf und wird einen Teil der sorgung „vor Ort“ durchzu- tei für hilfsbedürftige und Über 30 Freiwillige as Magg, Kreisvorsitzender Spendengelder aus dem „Tür- führen. notleidende Menschen –un- Über 30 Personen -einige des Roten Kreuz im Landkreis kenfeld-hilft-Fonds“ für zu- Die Helfer vor Ort kommen abhängig von Nationalität, davon mit umfangreichen Fürstenfeldbruck. „In Tür- sätzliche Ausrüstungsgegen- immer dann zum Einsatz, Religion und politischer medizinischen Vorkenntnis- kenfeld unterstützen uns seit stände zur Verfügung stellen. wenn die ehrenamtlichen Überzeugung. sen –haben sich bereit er- vielen JahrenBürger mit Voraussetzung für den erfolg- Helfer den Ort eines Notfalls Im Landkreis Fürstenfeld- klärt, mitzuarbeiten.Wa- Spendengeldern.Mich freut reichen Start des Projekts ist schneller erreichen können bruck betreibtdas BRK drei rum? Gerade in medizinisch es besonders, diese so sicht- noch die formale Genehmi- als der Rettungsdienst oder Rettungswachen, ein Pflege- kritischenSituationen zählt bar zum Wohle der Türken- gung durchden Rettungs- aber, wenn das nächsteRet- haus, fünf Kindertagesstät- jede Sekunde.Muss dann der felder Bürger verwenden zu zweckverband. Diese wurde tungsfahrzeug noch im Ein- ten, und bietet als Dienstleis- Rettungswagen beziehungs- können“. im Februarerteilt.Geplant satz ist. Die Ehrenamtlichen tungen den Fahrdienst, Am- weise Notarzt (etwa weil er Bürgermeister Staffler ist, ab dem Herbst 2021 den übernehmen die Versorgung bulante Pflege, Hausnotruf, gerade anderweitig im Ein- freut sich auf die Zusammen- Dienst in Betrieb zu nehmen. des Patienten,bis der Ret- Essen auf Rädern sowie einen satz ist) eine längere An- arbeit mit dem Roten Kreuz. Eine Fahrzeugbestellung tungsdienst eintrifft. Sie füh- Kleiderladen. fahrtszeit einplanen, kann es Um den „Helfern vor Ort“ ei- durch das Rote Kreuz wurde ren lebenserhaltende Sofort- Foto: Elke Werner

Kurzmeldungen Nächste Gemeinderatssitzungen

Votiv-Wagen wurde alten Wagen restauriert. In Das Vorhaben ist in zwei Bau- Die nächstenGemeinderatssitzungen finden statt am 14. restauriert Rechnung gestellt wurden le- abschnitte unterteilt. Mittler- April,19. Mai und 16.Juni,jeweils um 19.30 Uhr. Vielen ist bekannt, dass die diglich die Materialkosten, weile liegen die Förderbe- Gemeinde über historische die seitens der Gemeinde wie scheide für beide Bauab- Modelle alter beziehungswei- üblich übernommen wurden. schnitte vor. Die hierin ge- se ortsbildprägender Gebäu- Die Gemeinde ist Eigentüme- nannten Förderbeträge ent- de verfügt. Diese dienen etwa rin der Modelle und auch Wa- sprechen exakt den Annah- beim Silvesterritt oderbeim gen. Die Kostenbeliefen sich men der Verwaltung, in Sum- Willibaldsritt als Visitenkarte auf rund1200 Euro. me: 686.704 Euro. unserer Gemeinde und wer- den auf Wagen von Pferden Breitband-Ausbau Neue Verkehrsspiegel gezogen. Einer der Wagen außerorts An der Beurer Brücke wur- war in einem sehr schlechten Die Regierung von Ober- den zwei Verkehrsspiegel in- Meisterbetrieb für Ofenbau Zustand. bayern hat mit E-Mail vom stalliert. Die Spiegel sind so Nachdem zu einem ver- 17. Dezember 2020 die Ge- ausgeführt, dass ein Beschla- Tel.: 08193 -8540•Fax: 08193 -235 nünftigen Preis kein neuer nehmigung für den soge- gen so gut wie ausgeschlos- Wagen beschafft werden nannten „vorzeitigen Maßna- sen werden kann. Bzgl. der [email protected] konnte, haben Ehrenamtli- menbeginn“ erteilt. Ange- genauen Standorte erfolgte Michael Schneller •AmBrand 12 che aus der Gemeinde strebt wird, die Bauarbeiten eine Abstimmungmit dem (Schreiner, Wagenbauer) den im Jahr 2021 abzuschließen. Landkreis. 82299 Türkenfeld 6 AusdemRathaus Donnerstag, 11. März 2021

Verkehrsleitbild der GemeindeTürkenfeld -Umsetzung im Laufedes Jahres 2021 Gemeinderat spricht sich fürTempo-30-Zonen aus

Intensive Beratungen wa- fahrene Geschwindigkeit als derat –ein Arbeitskreis zum •Erforderlichkeit (auch nung grundsätzliche Bedeu- ren den Entscheidungen vo- zu hoch empfunden wird. Thema Verkehr aufgesetzt. teilweise Grundsatz des mil- tung für die Gemeinde hat rausgegangen. Am 24. Febru- Ende 2019: Das durch Dieser erarbeitet bis Herbst deren Mittels, des gerings- und somit in der Entschei- ar 2021 schließlich hat der Schlothauer &Wauer erar- 2020 ein Konzept, das denbe- tmöglichen Eingriffs,der dungshoheit des Gemeinde- Gemeinderat jeweils mit beitete Verkehrskonzept schlossenen Anforderungen Notwendigkeit, des Über- rats liegen dürfte.“ breiter Mehrheit zwei Be- wird vorgestellt. Inhalte zu (ganzheitliche,keine punktu- maßverbots genannt): Erfor- schlüsse gefasst, die dem The- den Anliegerstraßen: ellen Lösungen, ...) genügen derlich ist eine Maßnahme Wäre ein Bürger- oder menfeld „Verkehr“ aus kom- •Imgesamten Gemeinde- soll. dann, wenn es zur Errei- Ratsbegehren rechtlich munaler perspektive langfris- gebiet verfügt lediglich eine Winter 2020: Ausführliche chung des angestrebten (legi- zulässig? tig eine Richtung geben sol- kleine Anzahl an Anlieger- Bürgerinformation wird ver- timen) Zwecks kein geeigne- Die Gemeindeverwaltung len. straßen über Anlagen für den öffentlicht (Kommunikation tes Mittel gibt, das den einzel- hat diese Frage prüfen lassen. Zum einen wurde ein Ver- Fußgängerverkehr (= Gehwe- über Weihnachtsausgabe des nen oder die Allgemeinheit Ergebnis: Die Durchführung kehrsleitbild auf den Weg ge- ge), was hinsichtlich einer Mitteilungsblatts, Homepa- weniger beeinträchtigt. eines Rats- und/oder Bürger- bracht (einstimmig); zum an- maximal zulässigen Höchst- ge, Newsletter, …) •Angemessenheit (auch begehrens bzgl. der Frage deren hat der Gemeinderat geschwindigkeit von 50 km/h Frühjahr 2021: Über das teilweise Verhältnismäßig- „Tempo-30-Zonen im Ge- deutlich seinen Willen unter- als kritisch einzustufen ist. Thema soll abschließend ent- keit im engeren Sinne ge- meindegebiet Ja/Nein“ wäre strichen, Tempo-30-Zonen •Vorschlag der sogenann- schieden werden. Wichtig da- nannt): Angemessen ist eine nicht zulässig. auf Anliegerstraßen zu er- ten „Maßnahme 06“: Ge- bei: Es geht nicht darum, Maßnahme dann, wenn sie möglichen (Abstimmungser- schwindigkeitsreduzierende „aus dem ganzen Ort eine keinen Nachteil (Schaden) Wie gehen andere gebnis: 16:1 Stimmen). In die- Maßnahmen am Beispiel von Tempo-30-Zone“ zu machen. herbeiführt, der erkennbar Kommunen mit der sem Beitrag sollen beide Be- Wohngebieten. Kreisstraßen beziehungswei- außer Verhältnis zu den be- Frage um? schlüsse ausführlich doku- •Als Stichpunkte für ord- se Straßen mit überörtlicher absichtigten (legitimen) Er- Was sagen etwa Polizei und mentiert werden –inkl. der nungspolitische Regelungen Bedeutung etc. bleiben expli- folg steht.“ ADAC dazu? Frage, wie es dazu kam und zur Dämpfung der gefahre- zit außen vor! Folglich braucht es für die •Invielen anderen Kom- was für die Mehrheit der Ge- nen Geschwindigkeiten wer- Anordnung von Tempo-30- munen (egal ob dörflich oder meinderatsmitglieder die den im Konzept genannt: ver- Welche Vorschriften Zonen ein Konzept, welches städtisch geprägt) halten entscheidenden Argumente kehrsberuhigter Bereich und Normen sindbei den oben definierten Ansprü- Tempo-30-Zonen auf Anlie- waren. Detaillierte Informa- (Tempo 7km/h) verkehrsbe- der Anordnung von chen genügt. Hier empfiehlt gerstraßen bzw. Wohngebie- tionen zum Thema sind auf ruhigter Geschäftsbereich Tempo-30-Zonen zu es sich nach Ansicht der Ge- ten mehr und mehr Einzug. der Homepage zu finden. Aus (Tempo 10 km/h oder 20 km/ beachten? meindeverwaltung, eine •Die Einführung solcher Platzgründen wird im Mittei- h) Tempo 30 km/h (Zone oder Hierzu wird aus einem Fachfirma einzubinden, die Zonen geht nicht selten auf lungsblatt eine Kurzfassung Streckenbegrenzung) Schreiben der Regierung von dann auch einen Beschilde- entsprechende Bürgeranträ- abgedruckt. •Als Sofortmaßnahmezur Oberbayern zitiert: rungsplan erstellt sowie den ge zurück. Oft werden auch Verkehrsberuhigung und „3. Verkehrsrechtliche An- Prozess eng begleitet. Neubaugebiete schon bei der Intensive Beratungen Vermeidung von Schleichver- ordnungen (einschl. dem Auf- Planung pauschalals Tempo- und Abstimmungen kehren, sollte die zulässige stellen der Schilder) sind öf- Wer entscheidet über 30-Zone angelegt. Wie kam es dazu, dass Höchstgeschwindigkeit von fentlich-rechtliche Verwal- die Einrichtung von •Wie eine Besprechung sich der Gemeinderat mit 30 km/h unter anderem in al- tungsakte, die auch verwal- Tempo-30-Zonen auf mit Polizei und Landratsamt der Frage „Tempo-30-Zonen len Wohngebieten und auf tungsrechtlich fehlerfrei sein Anliegerstraßen? am 14. September 2020 zu Ta- auf Anliegerstraßen …“ be- Straßenzügen ohne eigen- müssen. Ein materieller Feh- Die Entscheidungskompe- ge gefördert hat, sehen diese fasst? ständige Gehweganlage im ler liegt z.B. bei Nichtbeach- tenz liegt beim GEMEINDE- Tempo-30-Zonen auf Anlie- September 2017: Der Ge- Untersuchungsraum in Ver- tung der Verhältnismäßig- RAT (immer vorausgesetzt, gerstraßen grundsätzlich po- meinderat beschließt-auf- bindung mit der Vorfahrtsre- keit vor. die einschlägigen Vorschrif- sitiv. grund vermehrter Anfragen gelung „rechts-vor-links“ um- Unter dem Begriff „Verhält- ten aus der Straßenverkehrs- •Mit die ausführlichste von Bürgern nach Tempo 30 gesetzt werden. In den be- nismäßig“ im weiteren Sinne ordnung werden eingehal- Ausarbeitung zum Thema in ihren Straßen -ein ganz- nannten Bereichen ist als ers- (auch „Übermaßverbot“ ge- ten). hat der ADAC veröffentlicht heitliches Verkehrskonzept ter Schritt die Kennzeich- nannt) werden als Oberbe- Begründung der Kommu- (Titel: Tempo 30 –Pro und in Auftrag zu geben und die nung mit StVO VZ-Nr. 274.1 griff (so BVerfGE 30, 292, 316; nalaufsicht –E-Mail vom 24. Contra). Zu finden ist diese Einzelanträge zu vertagen und 274.2 notwendig. 38, 281, 302) drei Komponen- September 2020: „Da als Ziel online (https://www.adac.de/-/ (einstimmiger Beschluss). Wahlkampf 2020: Alle ten zusammengefasst definiert wurde, im (ganzen) media/pdf/vek/fachinforma- Frühjahr 2018: Es wird eine Gruppierungen haben das •Geeignetheit: Geeignet ist Gemeindegebiet sog. „Tem- tionen/urbane-mobilitaet- Bürgerbefragungzum Ver- Thema ganzheitliches Ver- eine Maßnahme dann, wenn po-30-Zonen“ auf Anlieger- und-laendlicher-verkehr/tem- kehrskonzept durchgeführt. kehrskonzept in ihrem Wahl- das eingesetzte Mittel zur Er- straßen einzurichten, gehen po30pro-contra-adac-bro.pdf) Aus den Rückmeldungen ist programm. reichung des angestrebten wir jedoch davon aus, dass ei- Das Fazit des ADAC-Posi- zu entnehmen, dass auf vie- Sommer 2020: Es wird -un- (legitimen) Zwecks tauglich ne entsprechende straßen- tionspapiers lautet dabei wie len Anliegerstraßen die ge- terstützt durch den Gemein- ist („Zwecktauglichkeit“) verkehrsrechtliche Anord- folgt:... Fortsetzung auf Seite 7

Ein neues Sonnensegel er- gänzt den Kinderspielplatz am Gollenberg. Aus der El- ternschaft wurde an Bürger- meister Staffler der Wunsch herangetragen, den Sand- kasten für die kleinsten Spielplatz-Besucher mit ei- nem Sonnenschutz auszu- statten. Die Arbeiten konn- ten noch im August 2020 be- Schreinermeister endet werden. Über den Bau- und Möbelschreinerei -Innenausbau Herbst und Winter werden wir das Segel einlagern und Telefon +49(0)8193 /999090Ander Kälberweide10 pünktlich zum Frühjahrsbe- Fax +49(0)8193 /99908082299 Türkenfeld ginn 2021 wieder aufstellen. www.schreiner-wimmer.de E-Mail: [email protected] 7 AusdemRathaus Donnerstag, 11. März 2021

Verkehrsleitbild der GemeindeTürkenfeld -Umsetzung im Laufedes Jahres 2021

Fortsetzung von Seite 6: Besonderen auf den Ver- im gesamten Gemeindege- sprechender Schilder, Mar- der gemeindlicherseits beauf- „ADAC Position Tempo 30 kehrsfluss ist die mit den Zo- biet abseits sog. „Hauptver- kierungen, …) verwendet tragten Verkehrsüberwa- –inWohngebieten: Gegen- nen einhergehende Regelung kehrsstraßen“.Richtschnur werden. Unter anderem sind chung. über Hauptverkehrsstraßen „rechts-vor-links“. In vielen für die Zonen-Einteilung soll ein detaillierter Beschilde- erfüllen Wohnstraßen eine Gebieten Türkenfelds ist die- das vom Arbeitskreis Verkehr rungsplan sowie vorausge- Wie geht es nun spezielle Funktion. Neben se Regelung bereits heute ausgearbeitete Grobkonzept hend eine sauber ausgearbei- weiter? der Erreichbarkeit steht die Standard. An einigen weni- sein. Bürgermeister und Ver- tete rechtliche Herleitung für In Zusammenarbeitmit ei- Aufenthaltsfunktion im Vor- gen Stellen wären –umauf waltung werden mit der Um- die verkehrsrechtlichen An- nem Fachbüro wird die Ver- dergrund. In Wohnstraßen die Änderungaufmerksam setzung beauftragt. Vor der ordnungen zu erstellen. Die waltung einen detaillierten ist Tempo 30 daher eine sinn- zu machen, etwa Haltelinien Anordnung von Tempo-30- Verwaltung wird beauftragt, Umsetzungsvorschlag erar- volle Maßnahme. Dabei wird auf der Straße anzubringen Zonen sind diese auf Konfor- entsprechende Aufträge zu beiten, der dann sukzessive ein Gebiet möglichst gleich- (ergänzend zu der Standard- mität zu den einschlägigen vergeben. Parallel werden in die Tat umgesetzt werden wertiger Straßen zu einer Beschilderung). Regelungen der Straßenver- Bürgermeister und Gemein- soll. Tempo-30-Zonezusammen- Der Gemeinderat hat am kehrsordnung zu prüfen. Der derat beauftragt, die Bürger- Den ausführlichen Bericht gefasst. 24. Februar 2021 mit brei- Gemeinderat stellt hierfür schaft über das Zustande- finden Sie auf der Homepage ter Mehrheit(16:1 Stim- ein Budget von 15.000 Euro kommen des heutigen Be- der Gemeinde, www.tuerken- Was würde sich durch men) folgenden Beschluss bereit. Dieses soll für die fach- schlusses sowie die nächsten feld.de/gemeinderat-bringt- die Einführung von gefasst: Der Gemeinderat er- liche und praktische Unter- Schritte zu informieren. Die verkehrsleitbild-auf-den-weg- Tempo-30-Zonen teilt sein Einvernehmen zur stützung bei der Umsetzung Gegenfinanzierung der anfal- und-spricht-sich-fuer-tempo- ändern? Einführung von Tempo-30- des Projekts (inklusive Be- lenden Kosten erfolgt durch 30-zonen-auf-anlieger-stras- Wichtigste Änderung im Zonen auf Anliegerstraßen schaffung und Montage ent- den Wegfall des Defizits bei sen-aus. NeuerDefibrillator Schulwegverbesserung

ben gemacht und versuchen mit zahlreichen Maßnah- men, die Gesundheit unserer Kunden und Mitarbeiter zu schützen wo es nur geht“ ver- sichert Heike Hartmann, Ver- triebsvorständin. Seit dem 1. Dezember 2020 hängt nun der orange Schutz- Erklärtes Ziel des Landkreises Durchfahren mit breiteren kasten samt Gerät in der Ge- sowie aller Kommunen ist es, Kinderwägen, Fahrrad-An- schäftsstelle der Raiffeisen- das Fahrrad-Wege-Netz konti- hänger oder auch modernen bank Türkenfeld im Selbstbe- nuierlich auszubauen. Aus Rädern (die größer dimensio- dienungsbereich, direkt ne- diesem Grund wurden im niert sind als in den 70er Jah- ben dem Geldautomaten. Er Jahr 2020 landkreisweit Weg- ren) ist nicht möglich. ist einfach zu bedienen und weiser für bereits bestehende Die Verwaltung hat darum Präsentieren stolz das lebensrettende Gerät: (von links) Heike unterstützt die Helfenden Fahrradwege aufgestellt. die Situation begutachten las- Hartmann (Vorständin der Raiffeisenbank Westkreis Fürstenfeldbruck mit einer integrierten Bei der vorangegangenen sen. Vorgeschlagen wird, zeit- eG), Emanuel Staffler (Bürgermeister der Gemeinde Türkenfeld), Christian Sprachsteuerung. Christian Bestandsaufnahme wurde gemäße Absperr- und Hin- Höfler (Geschäftsstellenleiter Raiffeisenbank Türkenfeld), Tim Blumen- Höfler, örtlicherGeschäfts- deutlich, dass bereits seit weis-Anlagen zu installieren. berg (Vorstand der Raiffeisenbank Westkreis Fürstenfeldbruck eG). stellenleiter der Bank, und dem Bau der Grund- und Mit- Ein Angebot (inklusive Mon- sein Team freuen sich über telschule in den 1970er Jah- tage-Arbeiten etc.) liegt vor. Bricht ein Mensch zusam- meinde gespendet und im die Bereicherung und stehen ren ein mittlerweile gut fre- Demnach würde die Be- men, zählt jede Minute. Je Vorraum ihrer Türkenfelder mit Rat und Tat zur Seite. quentierter Fuß- und Radweg schaffung sowie Installation länger das Hirn nicht mit Filiale installiert. „Mit dieser Spende verdeut- über das Schulgelände ver- in Summe 6.913,51 Euro kos- Sauerstoff versorgt wird, des- Der Wunsch von Erstem licht die Raiffeisenbank läuft (parallel zur Bahn). ten. Parallel wird geprüft, ob to mehr irreparable Schäden Bürgermeister Emanuel Staff- Westkreis Fürstenfeldbruck In den 70er Jahren wurden die Demontage der bisheri- entstehen. ler, in der Geschäftsstelle der eG nicht nur ihre Verbunden- nach damaligem Baustan- gen Absperreinrichtungen Genau aus diesem Grund Raiffeisenbank Westkreis heit gegenüber ihren Kun- dard Absperr-Anlagen errich- auch in Eigenregie erfolgen arbeitet die Gemeinde Tür- Fürstenfeldbruck eG einen den, der Region und der Ge- tet, die das motorisierte Be- kann, was eine Kostenerspar- kenfeld an der Einführung ei- Defibrillator anzubringen, meinde, sondern honoriert fahren des Wegs verhindern nis zur Folge hätte (etwa 1400 nes „Helfers vor Ort“. Ein wei- stieß beim neuen Vorstands- auch das Engagement derer, sollten. Euro). terer Baustein in der Ret- team der Raiffeisenbank auf die sich für Menschen einset- Aus der Bevölkerung sind Zusätzlich ist die Verwal- tungskette können öffentlich großes Interesse. zen, die Hilfe und Unterstüt- diverse Hinweise eingegan- tung in Verhandlungen mit zugängliche Defibrillatoren „In Bezug auf die Corona- zung benötigen“ erklärt Tim gen, dass die Absperr-Anla- dem Anbieter, sodass nur ein- sein. Ein solches Gerät hat die Pandemiehaben wir im Blumenberg, Betriebsvor- gen aus den 70er Jahren nicht mal An- und Abfahrt berech- Raiffeisenbank nun der Ge- Bankalltag unsere Hausaufga- stand. mehr zeitgemäß sind. Ein net werden.

Rücksichtslose Motocross-Fahrten

Im Rathaus sind berechtigte Beschwerden über rücksichtslose Motocross-Fahrer auf Feldwegen rund um die Gemeindeein- gegangen. Das Bewegeneines Fahrzeugs ohneamtliches Kennzeichen stellt einen klaren Verstoß gegen die StVO dar. Unabhängig vom Fehlen eines Kennzeichens ist das rück- sichtslose und lärmintensive Fahrenauf öffentlichenFeldwe- gen nichtzutolerieren,allein aus Sicherheitsgründen und aufgrund des Naturschutzes. Gemeindeseitig werdenwir dies konsequent zur Anzeige bringen.Darüber hinaus beschäftigt sich eine Arbeitsgruppe mit dem Sperren ausgewählter Feld- wege für denmotorisierten Freizeitverkehr. 8 Ausdem Rathaus Donnerstag, 11. März 2021

Aktuelle Informationen aus der Teilnehmergemeinschaft Türkenfeld zur Dorfentwicklung Vorstand tagt virtuell -Baubeginn in Bahnhofstraße

wert der am 4. Dezember ge- lieferten Bäume und Sträu- cher belief sich auf 12.304 Eu- ro. Mittlerweilesind die Setz- linge überall im Dorfgebiet zu sehen. Bauabschnitte der Bahnhofstraße Bahnhofstraße –Bauab- schnitt Istartet im März 2021 Weiter nach Plan verläuft der erste Bauabschnitt der Bahn- hofstraße im Dorfzentrum Der Farbasphalt im Dorfzentrum steht fest: Beim gemeinsamen Zwei der neu gepflanzten Bäume stehen am Fahrradweg nach Zan- von der Moorenweiser Straße Ortstermin im Februar entschieden sich Gemeinderat und TG-Vorstand für kenhausen. bis zum Anfang des Weihers. diesen Musterton. Bereits im März werden die Coronabedingt fanden die rung wurde durch den TG- Arbeiten an Kanal und Ober- te das allerdings für die politi- schon nicht mehr zum Alt- beiden Vorstandssitzungen Vorstand einstimmig be- flächenwasserkanalbegin- sche Gemeinde im Haushalts- dorf gehört und damit auch der Teilnehmergemeinschaft schlossen. Der von der TG ge- nen. Verantwortlichfür Aus- jahr 2022 einen nicht finan- keine Förderung durch die (TG) im Dezember 2020 und tragene Anteil an den mit ins- schreibungund Durchfüh- zierbaren Eigenanteil von 4 Dorfentwicklung möglich ist, im Februar2021 als Video- gesamt 180.000 Euro veran- rung ist hier die Gemeinde. Millionen Euro zur Folge ge- hat die Gemeinde ab hier die konferenzen statt. Im Mittel- schlagten Baukosten ent- Die eigentlichen Straßen- habt. Als Lösung schlägt Bür- kompletten Baukosten allei- punkt beiderSitzungen stand spricht der öffentlichen Nut- bauarbeiten, für die die TG germeister Emanuel Staffler ne zu tragen. Diese belaufen die Bahnhofstraße mit ihren zung des Saals zum Beispiel zuständig ist,sollen sich deshalb auf der Februar-Sit- sich, inklusive der Ausgaben verschiedenen Bauabschnit- für Konzerte, Lesungen oder dann ca. Mai/Juni anschlie- zung dem TG-Vorstand die für die Ertüchtigung des Ka- ten. Darüber hinaus wurde Empfänge. ßen. Derzeit bereitet das In- Teilung in zwei weitere Bau- nals und Regenwasserkanals, auf der Dezember-Sitzung genieurbüro Mooser aus abschnitte vor. auf 2Mio. Euro. auch die Kostenvereinbarung Pflanzaktion2020 Kaufbeuren dazu im Auftrag So soll im Jahr 2022 zu- Vorerst ganz ausgeklam- zur Sanierung des Rathaus- abgeschlossen des Amtes für Ländliche Ent- nächst der Bereich vom Wei- mert bleibt die Neugestal- saales beschlossen und eine Durch die Anfang2020 von wicklung die Ausschreibung heranfang bis zur Einmün- tung des Bahnhofvorplatzes. Bilanz der Pflanzaktion gezo- der TG initiierte und vom vor. ErklärtesZiel sowohl von dung der Schulstraße erneu- Sie ist mit einer Million Euro gen. Amt für Ländliche Entwick- TG, ALE und politischer Ge- ert werden. Hier erhält die Baukosten veranschlagt. Hier lung (ALE) gefördertePflanz- meinde ist es, bis Ende 2021 Gemeinde einen ALE-Zu- hofft die Gemeinde noch auf Rathaussaal wird aktion ist TürkenfeldsDorf- den größten Teil der Bauar- schuss von 855.000 Euro und zukünftige Förderprogram- gefördert gebiet zum Jahresende um 43 beiten abzuschließen. muss einen Eigenanteil von me. Mit 85.200 Euro wird die Obstbäume,41Laubbäume Ursprünglich sollte der an- knapp 970.000 Euro schul- Weitere Details zu den Vor- derzeit von der politischen und 125 Sträucher reicherge- schließende Bereich der tern. Im Folgejahr 2023 ist standssitzungen inklusive Gemeinde durchgeführte Sa- worden. Bahnhofstraße (Weiheran- dann als dritter Bauabschnitt der Protokolle finden Sie auf nierung des Rathaussaals im 24 private Grundstücksbe- fang bis Bahnhofvorplatz) im die restliche Bahnhofstraße der Homepage der Gemeinde historischen Türkenfelder sitzer und die politische Ge- Jahr 2022 in einem Stück sa- bis zum Anwesen Leßner vor- unter der Rubrik Dorfent- Schloss gefördert. Die dazu meinde hatten sich an der niert werden. Abzüglich der gesehen. wicklung. GerhardMeißner notwendige Kostenvereinba- Aktion beteiligt. Der Gesamt- Zuschüsse durch das ALE hät- Da dieser Straßenabschnitt TG Türkenfeld Dankefür Spendenzur Aktion„Türkenfeld hilft“

Im Rahmen der durch die Ge- Höhe mehrerer tausendEu- dienst, der Nachbarschaftshil- rund 20 Personen bedacht ziert. meinde initiierten Aktion ro). Dieses überwältigende fe sowie dem katholischen (Menschen mit Behinderung, 7) Ebenfalls von Spenderin- „Türkenfeldhilft“ wurden im Zeichender Hilfsbereitschaft Frauenbund für die Zusam- Rentner mit sehr niedrigem nen angeregt wurde, im kom- Dezember19.939,99 Euro ge- ist einmal mehr ein Beweis menarbeit. Einkommen, FamilienammendenJahr einzelne Famili- sammelt. Gespendet wurde für den Zusammenhaltinun- Ebenfallskonnten durch Existenzminimum). en bzw. Kinder bei Ausflugs- der Betragvon über170 Spen- serer Gemeinde. Bürgermeis- diskrete Hinweiseaus der Be- 4) Finanziert wurde ein klei- kosten zu unterstützen. Hier- derinnenund Spendern (da- ter Emanuel Staffler dankt völkerunganeinigen Stellen nes Zeichendes Dankes für für wurden Mittel reserviert. runter eineGroß-Spendein dem ÖkumenischenSozial- materielle Engpässe gelindert die Mitbürger, die während 8) Wie im Spenden-Aufruf werden. Im Detail wurden des Jahres Dienst in der Nach- angekündigt, soll mit der Ak- bzw. werden die Spenden wie barschaftshilfe tun: Gerade tion auch ein „Blick über den folgtverwendet: die Essens-Lieferfahrtenoder Tellerrand“ möglich werden. 1) Rund35pflegebedürfti- andere Dienste waren und Den Initiativen „For abetter Wir sorgen für mehr Fülle! gen Mitbürgerinnen und Mit- sind in der Corona-Zeitun- tomorrow“ sowie „Johns bürgern wurde ein Zeichen glaublich wichtig. Schulprojekt“ wurdenjeweils des „an sie Denkens“ in Form 5) Der Auftritt eines Künst- 500 Euroübergeben. Weil vie- Tinas von „Gastro-to-Go-Gutschei- ler-Duos, das unterden Coro- len Spendern wichtigwar, Haarstudio nen“ überreicht. na-Folgen leidet, konnte ge- dass die Spendengeldervor 2) Ebenfalls ein Zeichendes meinsam mit dem Elternbei- Ort eingesetztwerden, wird Duringstr. 15 ·82299 Türkenfeld „an sie Denkens“ wurde rat Sumsemann ermöglicht der Löwenanteil derSpenden Telefon 08193/1629 ehem.Türkenfelder Bürgern werden und wird nachgeholt. gezielt im Gemeindegebiet www.tinas-haarstudio-tuerkenfeld.de überreicht, dieindas Senio- 6) Wie von vielen Spendern eingesetzt. Öffnungszeiten: renheim umgezo- angeregt, wird aus dem Spen- 9) Der noch freie Restbetrag Montags 15.00–20.00 Uhr geöffnet! gen sind. dentopf im kommenden Jahr wird einem „Sozialfond“ zu- Di./Do./Fr.: 8.30–18.00 Uhr 3) Mit Bargeldbzw. Gut- die Beschaffungausgewählter geführt, aus dem die Gemein- Mi. 12.00–21.00 Uhr Sa. 7.30–12.00 Uhr scheinen im Sinneeiner Ausrüstungs-Gegenstände für de unterjährig schnell und „Weihnachtshilfe“ wurden den „Helfer vor Ort“ finan- unbürokratisch helfen kann. 9 Ausdem Rathaus Donnerstag, 11. März 2021

Neue Photovoltaik-Anlagen fürKindergärten Sauberer Strom für die Kleinsten

Wie dem Gemeinderat be- nen, Kühlschränke und (im ren laufenden Vorhabensehr den eigenen Stromverbrauch des Solarstromsfür den eige- richtet, hat sich der Arbeits- Sumsemann) eine Klimaanla- zu begrüßen ist. im Kindergarten genutzt wer- nen Stromverbrauch im Kin- kreis Energiewende seit sei- ge. Konkret sind folgende An- den können. Die überschüssi- dergarten genutzt werden ner Gründung im Mai 2020 3) Beide Dächer eignensich lagen auf den Dächern ge- ge Strommenge wird in das können. Die überschüssige mit der Frage befasst, welche für die Installation einer PV- plant: öffentliche Stromnetz mit ei- Strommenge wird wiederum kommunalenGebäude zu- Anlage (siehe Details unten). ner EEG-Vergütung von in das öffentliche Stromnetz sätzlich mit einer Photovol- 4) Beide PV-Installationen Kindergarten knapp 8ct/kWh eingespeist. mit einer EEG-Vergütung von taik-Anlage(PV) ausgestattet wären wirtschaftlich und Sumsemann Unter Berücksichtigung eines knapp 8ct/kWh eingespeist. werden könnten. Parallel ha- würden nachhaltig den Ge- Die Photovoltaikanlage ist 5000€-Zuschusses an den Er- Unter Berücksichtigung eines ben die Stadtwerke FFB ein meinde-Haushalt aufgrund auf dem Süd- und Südwest- richtungskosten für die PV- 2500€-Zuschusses an den Er- Programm aufgelegt, mit sinkender Abschlagszahlun- Dach des Kindergartens mit Anlage durch die SWFFB er- richtungskosten für die PV- dem sie im Jahr 2021 jede gen für extern zugekauften einer elektrischen Spitzen- gibt sich eine monetäre Anlage durch die SWFFB er- Kommune im Landkreis FFB Strom sowie die Erträge aus leistung von 19,6 kW bei ei- Amortisationszeit von etwa gibt sich eine monetäre bei der Errichtung kommu- dem Verkauf der überschüssi- ner Dachfläche von 97 qm 11 Jahren. Amortisationszeit von etwa naler PV-Anlagen pauschal gen Energie langfristig ent- vorgesehen. 14 Jahren. mit 7.500 Euro unterstützen. lasten. Wegen einer tageszeitlich KindergartenPfiffikus Durch diese PV-Anlage Der Arbeitskreis Energie- 5) Die Kommunen sind ein- temporären Verschattung (Altbau) könnte zukünftig auch ein wende hat die Stromver- geladen, im Besonderen auf der PV-Paneele über einen Die Photovoltaikanlage soll Großteil einer möglicherwei- brauchswerte vieler ge- die Energiewende eine Vor- Baum auf dem Gartengelän- auf dem Süd-Dach des Kin- se notwendigenKlimaanlage meindlicherGebäude analy- bild-Rolle einzunehmen, was de ist ein Wechselrichter der dergartens mit einer elektri- für das Dachgeschoß des Kin- siert. Als Ergebnis kann fest- wir in eindrucksvoller Weise Marke „Solar-Edge“ vorgese- schen Spitzenleistungvon dergartens regenerativ er- gehalten werden, dass zu- durch dieses Projekt tun hen, der die einzelnenPV-Pa- 23,7 kW bei einer Dachfläche zeugt werden. nächst eine Installation zwei- könnten. neele überwacht und nach von 117 qm installiert wer- Ergänzender Hinweis: er Anlagen auf den Dächern 6) Der oben angesprochene dem Stromertrag optimiert den. Wiederum ist ein „Solar- Gleichzeitig ergäbe sich auch der Kindergärten Sumse- Zuschuss der Stadtwerke ver- miteinander verschaltet. Edge“-Wechselrichter vorge- eine Handlungsoption, um mann und Pfiffikus (Altbau) bessertdie Wirtschaftlich- Gleichzeitig wird über diese sehen. Dadurch soll eine opti- ein zukünftiges gemeindli- aus mehreren Gründen sinn- keitsbetrachtung nochmals, individuelle Paneelenüber- male Sonnenernte auch bei ches E-Auto zumindest am voll erscheint: wobei von den Verantwortli- wachung ein maximaler Feh- geringfügiger tageszeitlicher Wochenende über eine Wall- 1) Beide Gebäude haben chen ausdrücklich der lerschutz der elektrischen Verschattung durch zwei be- box mit regenerativem Strom durch ihre Nutzung als Kin- schlechtest mögliche Fall Anlage erzielt. nachbarte Bäume erzielt und zu laden. Final zu klären ist derbetreuungs-Orte tagsüber (sog. „worstcase“) für die Kal- Im Kindergarten ist derzeit ein optimaler Fehlerschutz die statische Eignung des Da- einen hohen Eigenverbrauch kulationangenommenwur- von einem jährlichen Strom- garantiert werden. ches sowie Aspekte der Wär- an Strom. Der selbst erzeugte de. verbrauch(mit Klimaanlage) Im Kindergarten ist von ei- medämmung. Beide Klippen Strom (deutlich günstiger als 7) Planung, Bau und An- von etwa 15000 kWh auszu- nem jährlichen Stromver- erscheinen Stand heute aber der Gekaufte!) kannsoin schlussder Anlagen würde gehen. Bei sehr konservativer brauch von zumindest 7600 „umschiffbar“. nicht unerheblichemUm- „schlüsselfertig“ durch die Kalkulation kann gleichzeitig kWh auszugehen. Als Solar- Zu danken ist an dieser fang direkt in den Einrich- Stadtwerke FFB erfolgen. In- von einem Solar-Stromertrag Stromertrag kann von rd. Stelle dem Arbeitskreis Ener- tungen genutzt werden. sofern hält sich die Belastung von rd. 15700 kWh ausgegan- 25000 kWh ausgegangen giewende, der sich federfüh- 2) In beiden Gebäuden gibt der Gemeindeverwaltung gen werden. werden. rend dem Projekt angenom- es nennenswerte „Verbrau- durch dieses Projekt in Gren- Mindestens 40 Prozent des Bei vorsichtiger Kalkulati- men und dieses zur Entschei- cher“ wie Gastro-Spülmaschi- zen, was angesichts derande- Solarstroms sollte dann für on sollten knapp 20 Prozent dungsreife getrieben hat.

Einschreibung für dasKindergartenjahr 2021/22 online Klavierspende für Für alle interessiertenEltern besteht in diesem www.tuerkenfeld.de/buergerservice-online Jahr ab sofort dieMöglichkeit, ihr Kind für das >Kindergärten >Vormerkung für Betreu- Linsenmann-Saal kommende Kindergartenjahr vormerken zu las- ungsplatz. Die Vormerkungen müssen bisFrei- Türkenfelder Bürger haben sen. Der „Tagder offenen Tür“ und der Termin tag, den 19. März in der jeweiligen Einrichtung dieses Klavier gespendet. Es zur Einschreibung muss dieses Jahr coronabe- vorliegen, spätereEingänge könnennur im Ein- hat nun seinen Platz im Lin- dingt entfallen. Sollten SieInteresse daran ha- zelfall berücksichtigt werden. Eltern erhalten bis senmann-Saal bekommen. ben, ihr Kind für eine unserer Einrichtungen an- spätestens EndeApril Rückmeldung. Bittebe- Wir hoffen darauf, dass es zumelden, laden Siesich bitteauf der Homepa- denkenSie,dassessichzum jetzigen Zeitpunkt nach „Corona“ bei vielen ge der Gemeinde Türkenfeld das entsprechende nur um eine Vormerkung und noch nicht um ei- Kulturveranstaltungen er- Formular herunter. ne Anmeldung handelt. klingen wird.

Fiat Professional +Citroën Vertragswerkstatt Freie Meisterwerkstatt aller Fabrikate Lackierung +Unfallinstandsetzung Technischer Reisemobilservice für das Basisfahrzeug MEISTERHAFTE KOMPETENZ Vertragswerkstatt und FÜR ALLE MARKEN autorisierter Servicepartner

Auto Schröder GmbH &Co. KG Beurer Str.10•82299 Türkenfeld Tel.08193/8419•www.auto-ffb.de 10 Ausdem Rathaus Donnerstag, 11. März 2021

Telefonnummern und E-Mail-Adressen aller Gemeinde-Mitarbeiter Ihre Ansprechpartner in der Gemeinde Türkenfeld

1. Bürgermeister Karin Matthes Personalamt Mit der MAUS ins Rathaus! Emanuel Staffler Tel. 08193 9307-12 Marina Bihler (Leitung) Nutzen Sie das Rathaus-Service-Por- Tel. 08193 9307-13 E-Mail: [email protected] Tel. 08193 9307-11 tal! Komfortabler Online-Service statt E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] aufwändigem Behördenbesuch. Die Laura Jung Gemeinde Türkenfeld ermöglicht ih- Geschäftsleitung /Kämmerei Tel. 08193 9307-24 Laura Jung ren Bürgerinnen und Bürgern zahlrei- Renate Mang E-Mail [email protected] Tel. 08193 9307-24 che Behördengänge 24 Stunden am Tel. 08193 9307-18 E-Mail: [email protected] Tag, an 7Tagen der Woche bequem E-Mail: [email protected] Standesamt /Gewerbeamt und unkompliziert von zu Hause aus Marina Bihler (Leitung) So erreichen Sie die Gemeindever- zu erledigen –per Internet unter Kassenverwaltung Tel. 08193 9307-11 waltung: www.tuerkenfeld.de/buergerservice- Antonia Glas (Leitung) E-Mail: [email protected] Schloßweg 2, online. Oder einfach unten stehen- Tel. 08193 9307-15 82299 Türkenfeld den QR-Code scannen! E-Mail: [email protected] Karin Matthes Tel. 08193/9307-0 Ebenfalls könnenSie auf der Home- Tel. 08193 9307-12 E-Mail: [email protected] page den gemeindlichen Newsletter Christine Mayr E-Mail: [email protected] Homepage: www.tuerkenfeld.de abonnieren. Tel. 08193 9307-19 SocialMedia-Auftritt: E-Mail: [email protected] Hauptamt /Öffentlichkeitsarbeit facebook.com/Duringveld Elke Werner Bauamt Tel. 08193 9307-21 Öffnungszeiten Montag, Marina Filgertshofer (Leitung) E-Mail: [email protected] Dienstag,Mittwoch und Frei- Tel. 08193 9307-17 tag von 8bis 12 Uhr, Donners- E-Mail: [email protected] Steueramt tag von 15 bis 18.30 Uhr. Antonia Glas Gabriele Nadler Tel. 08193 9307-15 Sprechzeiten des Ersten Bür- Tel. 08193 9307-23 E-Mail: [email protected] germeisters: Flexibel nach E-Mail: [email protected] Vereinbarung –impersönli- Rentenangelegenheiten chen Gespräch, telefonisch Einwohnermeldeamt /Passamt Christine Mayr oder auch virtuellper Video- Marina Bihler (Leitung) Tel. 08193 9307-19 Chat. Tel. 08193 9307-11 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Kurzmitteilungen aus dem Gemeindeleben Das Mitteilungsblatt derGe- meindeTürkenfeld erscheint Probe neuer Modelle von Mülleimern amtlichen, diesichals „Essens-Fahrer“ mehr tunwill, kann sich in derGemeinde heuer noch am 14. Juni, 16. Leider viel zu ofterleben wir,dassHaus- engagieren. Gedankt sei an dieser Stelle einen Restmüllsackabholen und diesen September und 8. Dezember. müll-Säcke in öffentlichenMülleimern auchdem KegelclubTürkenfeld,der zum Sammelnnutzen. Die Säckekönnen entsorgt werden. Um hier gegenzusteu- nach seiner Vereinsauflösungdas Ver- dannzuden Restmüll-Abfuhr-Terminen ern,wurdenaneinigen Stellen probe- einsvermögen an die Gemeinde übertra- vor dem Haus platziert werden. weise neue Mülleimer platziert,die ei- gen und so zu einer Finanzierung beige- nen deutlichenger gefassten Einwurf- tragen hat. Ökumenischer Sozialdienst schlitzhaben. DieGemeindeverwaltung Die Zeit der coronabedingten Einschrän- weist darauf hin, dass das Entsorgen von Aktion „SaubereLandschaft“ kungen wird leider noch länger anhal- Hausmüll und ähnlicheminöffentlichen Coronabedingt kanndie „AktionSaube- ten. Der Sozialdienst hat sich mit vielen Mülleimern keinKavaliersdelikt darstellt re Landschaft“ nichtwie geplant statt- Auflagen und Umstellungendarauf ein- undstrafrechtlichverfolgt werden kann. finden. Und das sieht man! In und um gestellt. Wirals Pflegedienstbleiben unsere Gemeinde sind „menschliche aberdennoch,unverändertund unein- Lieferdienstfür Mittagessen Spuren“ in Form von Müllund Abfall zu geschränkt fürSie da! Im Zusammen- Die Türkenfelder Nachbarschaftshilfe finden. Wir laden Sie deshalb ein,etwa hang mit Covid-19 möchten wir uns ganz unter Leitung von Dr.Gabriele Klöckler beiSpaziergängen aktiv Ausschau nach herzlich beider Gemeinde Türkenfeld Frisör hateinen Lieferdienst für warme Mittag- Müll undähnlichemzuhalten. Wer will, für die Spende derFFP2-Masken für un- Ulla Rehm essen eingeführt. Haupt-Zielgruppesind ist herzlicheingeladen,diesen einfach sere Mitarbeiter bedanken. Im Rahmen Thünefeldstraße 21 Seniorinnen und Senioren. Mit Unter- aufzuheben undimhauseigenen Rest- derZusammenarbeit übernehmenwir 82299 Türkenfeld stützung beziehungsweiseauf Vermitt- müll oder an den Sammelstellen zu ent- im Spätdienst am Sonntagabenddas Ein- Tel. 08193/89 85 lung derGemeinde konntenun weiteres sorgen. „Im Namen der Gemeindedan- sammelnder Essensboxenvon unseren Geschirr beschafftwerden, sodass der ke ich allen,die sich hier einbringenoder Kunden. Lieferkreis nochmalsvergrößert werden schon eingebracht haben“, so Bürger- Allen Lesern wünschen wiralles Gute, Geschäftszeiten: kann.Die Gemeinde dankt allen Ehren- meister Emanuel Staffler. Wer noch und bleiben Sie gesund! Di., Do., Fr. 8.30–18.00 Uhr Mittwoch 8.30–12.30/15.00–20.00 Uhr Samstag 8.00–13.00 Uhr

Nutzung privater Stellplätze und Garagen

Um denöffentlichen Straßenraum im Ge- Dachgepäckträger, Fahrräder und ähnliches meindegebiet Türkenfeld vom erhöhten Ver- lagert, muss sicherstellen, dass dasAuto im- kehrs- und Parkaufkommenzuentlasten, sind mer noch Platz findet. Werseine Garage je- alle Besitzer privater Stellplätzeund Garagen doch dauerhaft alsLager- oder Hobbyraum dazu aufgefordert, diese auch vorrangigzu verwendet, ändert damit dieNutzung.Diese nutzen. Garagen eignen hervorragend zur Zweckentfremdung ist ohne eine genehmig- Lagerungvon Dingen, die im Hausund Gar- te Nutzungsänderung nicht zulässig. ten im Weg umgehen. UnserAppell: Nutzen Sie Garagen und ei- Doch viele wissen nicht: Behördlich geneh- gene Stellplätze aktiv; öffentliche Stellplätze migt sind Garagennur als Stellplätze für bzw. das Abstellenvon Fahrzeugen auf der Kraftfahrzeuge. Werinder Garage Reifen, Straßesollund muss dieAusnahmesein! 11 Ausdem Rathaus Donnerstag, 11. März 2021

Aus dem Gemeindearchiv Neuesaus der alten Zeit

Vor rund hundert Jahren gefressen, die nach dem ers- mit der Pfarrer bei den täg- wurde das Gelände, auf dem Wände sind ten Weltkrieg lich 20 bis 30 anklopfenden das Pfarrhaus, der alte Ze- nass und das vermutlich Bettlern nicht unnötig be- hentstadel, das Waschhaus Wohnen ist das Geld zu schwert wird“. Nach der Ab- und die Ökonomiegebäude höchst unge- knapp war. lehnung eines ersten Ent- standen, grundlegend umge- sund“. Zuerst wurde aus Kos- Entwurfszeichnungen auf Nach einigen unaufschiebba- wurfs für den Neubau als staltet. Das im Jahre 1792 ge- tengründen eine „kleine“Re- grobem Packpapier. Es ist un- ren kleineren Reparaturen „nicht auf das Land passend“, baute Pfarrhaus war langsam novierung des alten Gebäu- klar, ob es sich bei ihm um wurde 1933/1934 das alte baute man den neuen Pfarr- in die Jahre gekommen,ein des erwogen, die, neben an- den Jugendstil-Architekten Pfarrhaus abgerissen und ein hof nach den Plänen des Ar- Baugutachter kam nach einer deren Maßnahmen, auch ei- gleichen Namens handelt, Neubau erstellt. Für die An- chitekten Adolf Voll und un- Visitation zu einem ungünsti- ne neue Außenbemalung vor- der in München mehrere ordnung der Räume waren ter Verwendung von „lokalen gen Urteil: „Die Böden sah. Der Architekt und Bau- Wohnhäuser entworfen und auch heute ungewöhnlich vorhandenen Arbeitskräften, schwingen, die Lagerbalken meister Anton Wagner aus gebaut hat. anmutende Kriterien wich- damit diese in Lohn und Brot liegen nicht mehr auf, das München lieferte dafür drei Der Entwurf kam nicht zur tig: „Das Büro darf nicht zu kommen“. Dieter Hess, Treppenhaus hat der Wurm neobarocke, handkolorierte Ausführung, da in der Zeit weit vom Eingang liegen, da- Gemeindearchiv Türkenfeld

Erstattung derKiTa-Elterngebühren Frauenbund unterstützt Solibrot-Aktion 2021

Wie Ende Januar 2021 der Eine stundengenaue Ab- ses Vorgehen fair. Durch Ihren freiwilligen finanziellenBeitrag beim Kauf eines Presse zu entnehmen war, rechnung erfolgt nicht. Hinzu kommt, dass in die- Solibrotes während der Fastenzeit unterstützen Sie Projekte, haben sich die Bayerische Ein Beitragsersatz für die sen Zeitraum anteilig auch die Frauen und Mädchen ein selbstbestimmtes Leben ermög- Staatsregierung und die Kom- Anfangszeit des „Winter- die ohnehin betreuungsseitig lichen. Weitere Informationen aufder Internetseite: munalenSpitzenverbände Lockdowns“ (das heißt von wenig in Anspruch genom- www.frauenbund.de. UnsereSolibrot Aktion findet von auf eine Lastenteilung bei der den Weihnachtsferien 2020 menen Weihnachtsferien ge- Aschermittwoch bis Karsamstag statt. Das Solibrot könnensie (Teil)-Erstattung von Kinder- beziehungsweise die Tage da- fallen wären (für die auch kei- bei derBäckerei Löffler, Duringstr.1 erwerben. Bittehelfen tagesstätten-Elterngebühren vor bis einschließlich 31. De- ne anteilige Beitragserstat- Sie mit Ihrem Einkauf zurUnterstützung vieler Projekte mit! verständigt. zember 2020) erfolgt nicht. tung stattgefunden hätte). Hierauf aufbauendhat eine Diese Zeit ist ausdrücklich Der Gemeinderat hat das Abstimmung mit den ande- ausgenommen von der staat- oben skizzierte Vorgehen am ren Bürgermeisterndes Land- lichen Kompensationsrege- 10. Februar 2021 einstimmig kreises stattgefunden. lung. beschlossen. Die Kerninhalte Kulante Regelungen Information zu den Ihr zuverlässiger Partner am Bau Für die Monate Januar und für die Gebühren Januar-Beiträgen aus Türkenfeld. Februar 2021 werden nur für Als weitere Begründung ist Die Januar-Beiträge wurden diejenigen TageElterngebüh- anzuführen, dass die Ge- regulär eingezogen; im Fe- Moorenweiser Str. 12 ren erhoben, an denen ein meinde Türkenfeld im ersten bruar wurden alle Elternbei- MEISTERBETRIEB Kind eine Einrichtung auch bundesweiten Lockdown und träge ausgesetzt, das bedeu- 82299 Türkenfeld tatsächlich besucht hat. den Folgemonaten kulante tet, sie wurden nicht eingezo- STANGL Je nicht in Anspruch ge- Regelungen bezüglich der gen. Tel. 08193 950072 nommenem Betreuungstag Gebühren-Erstattungen ange- Für März ist –vorausgesetzt Fax08193950073 BAU beträgt die pauschalierte Er- wandt hat. die aktuelle Pandemie-Lage [email protected] stattung folglich 1/20 der re- Im Sinne einer finanziellen hat sich entspannt –eine gulären Monatsgebühr. Lastenteilung erscheint die- Sammelabrechnung geplant. www.stanglbau.de 12 AusdemRathaus Donnerstag, 11. März 2021

Ziel 21 Informationen zur Bayerischen Bauverordnung Änderungen im EEG Abstandsflächenregelungen beachten

Wegfall der anteiligen EEG- geförderten PV-Anlagen auch Wie berichtet, trat zum 1. nung der Verwaltung sollte Sondergebieten c), festgesetz- Umlage bis 30 Kilowatt pe- die Möglichkeit, den Solar- Februar2021 die Novelle der dies geschehen, weshalb die ten urbanen Gebieten d), ak (kWP)Anlagenleistung strom künftig selbst zu nut- BayerischenBauordnung in durch die kommunalen Spit- dem gesamten Außenbereich Bisher wurden viele PV-An- zen (Eigenverbrauch). Spre- Kraft. Was hat es damit auf zenverbände ausgearbeitete nach §35BauGB, es sei denn, lagen über 10 kWp wegen chen Sie mitIhremlokalen sich? Muster-Satzung entspre- es handeltsich um Geltungs- der anteiligen EEG-Umlage Installateur, welche techni- chend angepasst und im bereiche nach §35Abs. 6 nicht realisiert. Nun können schen Umrüstungen erfor- Was sind dieInhalte? Sachvortrag als Beschlussvor- BauGB auch Häuser mit größeren derlichsind, um von der Voll- In Zukunft besteht die ver- schlagaufgerufen wird. §2Abstandsflächentiefe Dächern sowie viele Hand- einspeisung zum Eigenver- einfachte Möglichkeit,Dach- (1) Abweichend von Art. 6 werksbetriebe und Gewerbe- brauchzuwechseln. In vielen geschosse im sogenannten Erhalt bisheriger Abs. 5Satz 1BayBO beträgt treibende ihre Dächer opti- Fällen ist es zu empfehlen zu- Innenbereich als Wohnraum Abstandsstrukturen die AbstandsflächeimGe- mal nutzen. sätzlich mit einem Speicher, zu nutzen(„Freisteller“). In Hauptgrund ist der Erhalt meindegebiet Türkenfeld 0,8 Anschlussregelung für einem Heizstab oder auch Zeiten knapper Wohnräume gekannter Abstandsstruktu- Hektar, mindestens jedoch 3 Anlagen die nach 20 Jahren mit einem Elektroauto die Ei- ist dies aus Sicht der Verwal- ren,geradeimKernort bzw. Meter. aus der EEG-Regelung fal- genverbrauchsquote zu erhö- tungzubegrüßen. nach §34 BauGBzubeurtei- (2) Vor bis zu zwei Außen- len (Ü20-Anlagen) hen. Der überschüssige Ebenso sollen die Bauge- lenden Gebieten im Gemein- wänden von nicht mehrals Die bislanglaufende Vergü- Strom wirdweiterhin ins nehmigungsverfahren be- debereich.Besagte Satzung 16 mLänge genügenindie- tung endetemit dem Jahres- Netz eingespeist schleunigt werden, was eben- muss nach vorherrschender sen Fällen 0,4 Hektar, min- wechsel -die bestehenden Re- Eine weitere Möglichkeit falls positiv im Sinne aller Be- Rechtsmeinungvor dem 1. destens jedoch 3Meter, wenn gelungen des EEGs für diese stellt die Direktvermarktung teiligten wäre. Februar 2021 erlassen wer- das Gebäude an mindestens Systemegeltenweiter,darun- dar, bei der ein Vermarkter Darüber hinaus wird dem den. zwei Außenwänden Satz1be- ter etwa Einspeisevorrang den Handel und den Verkauf Bauen mit Holz zukünftig Wichtig: Der dem Gemein- achtet. oder die Befreiung des Eigen- übernimmt. Bei kleinen Anla- mehr Bedeutung beigemes- derat vorgelegte Satzungsent- §3Abweichungen verbrauchs von der EEG-Um- gen wird sich diese Situation sen. wurf gilt nur für Flächen/Ge- Abweichungen von dieser lage bis 30 Kilowatt (kW). aber aufgrund der techni- Problematisch ist aus Sicht biete, für die bislang kein Be- Satzung können gem. Art. 63 Einerseits besteht nun die schen Vorgaben, den damit der Verwaltung und des Ge- bauungsplan aufgestellt wur- BayBOzugelassen werden. Möglichkeit, die Anlagenin verbundenen Umrüstungs- meinderats das ebenfalls in de beziehungsweise ersetzt §4Bebauungspläne der Volleinspeisung einfach kostensowie der meist eher der Novelleadressierte neue nicht die in Bebauungsplä- Abweichende, in Bebau- weiterlaufen zu lassen.Diese geringen Strommenge nicht Abstandsflächenrecht. Hier nen möglicherweise bewusst ungsplänen festgesetzte Ab- Regelung gilt für alle Photo- wirtschaftlich darstellen las- sieht die ab 1. Februar 2021 formulierten Abweichungen standsflächenbleiben unbe- voltaik-Anlagen bis 100 kW sen. Allgemein wirdempfoh- geltende Neufassung der Bau- im Besonderen auf Abstands- rührt. OrdnenBebauungsplä- Leistung und ist bis Ende len, die Anlage einem ordnung eine erhebliche Re- flächen. Wie den Medien zu ne, die vor dem 01.02.2021 in 2027 befristet. Dabei erhalten „Check“ zu unterziehen. Sie- duzierung derbisher gekann- entnehmen ist, verfahrenvie- Kraft traten, gemäß Art. 6 die Anlagenbetreiberfür ih- ser kostet ca. 200 Euro und ten (und nach Sicht der Ver- le ebenfalls ländlichgeprägte Abs. 5Satz 3BayBO (in der ren Strom den Jahresmarkt- gibt Ihnen Auskunft über den waltungbislang schon nicht Kommunen analog. vom 01.01.2008 bis wert Solar für 2021 abzüglich technischen Zustandder PV- zu groß dimensionierten 31.01.2021 gültigen Fassung), einer Vermarktungsprämie Anlage. Werte) Abstandsflächenvor. EinstimmigerBeschluss bzw.gemäß Art. 7Abs. 1Bay- von 0,4 Cent/kWhvon Ihrem WeitereInformationen bei Allerdingshaben Staatsre- im Gemeinderat BO (in der vom 01.06.1994 bis Netzbetreiber. Ziel 21: Tel. 08141/519-225 gierung und Bayerischer Einstimmig hat der Ge- 31.12.2007 gültigenFassung) Andererseits gibt es bei aus- oder per Mail: [email protected]. Landtagbeschlossen, die Ent- meinderat darum am 20. Ja- die Geltung der Abstandsflä- scheidungsgewalt hierüber nuar2021eine entsprechen- chenvorschriften an, so gilt in die Hände der betroffenen de Satzung beschlossen. Die- die zu diesem Zeitpunktgel- Kommunen zu legen. Sprich: se beinhaltet unter anderem: tendeFassung der Bayeri- SCHREINEREI Es liegt in den Händendes §1Geltungsbereich schenBauordnung.  Holz- und Holz-Alu-Fenster Gemeinderats, den IST-Zu- Die Satzunggilt für das ge- Die Satzungmit Begrün- aus eigener Fertigung KLASS stand (= Abstandsflächen wie samte Gemeindegebiet von dung ist unter anderemauf  Kunststoff-Fenster  Haustüren bisher gekannt) per Satzung Türkenfeld mit Ausnahme der Gemeindehomepage ver-  Zimmertüren Rupert Klass festzuschreiben. Nach Mei- von a) Gewerbegebieten, b) öffentlicht.  Garagentore Schreinermeister  Reparaturverglasungen  Öffnungstechniken  Insektenschutz Fenstersanierung Thünefeldstraße 2 Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ ohne Brech- und Maurerarbeiten 82299 Türkenfeld Alles aus einer Hand Telefon (0 81 93) 237 Wir beraten Sie gerninunserem Ausstellungsraum Telefax (0 81 93) 53 16 Im letzten November hat der Kinderklanggarten in Tür- kenfeld zum 2. Mal bei der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“mitgemacht. Im Zeitraum vom 9. bis 16. November 2020 konnten Ge- schenkefür bedürftigeKin- der in einem hübsch zurecht gemachten Schuhkarton ab- gegebenwerden. So kamen hier allein 34 Kartons zusam- men. Vielenlieben Dank an alle, die mitgemacht haben. Zusammen mit der neuen Sammelstelle in waren es 98 Kartons und weltweit über 9Millionen. Es ist ein sehr schönes Gefühl, men und freuen uns über je- ben und mitmachen! so vielen KindernanWeih- den weiteren Unterstützer. Nähere Infos zu diesem nachteneine Freude gemacht Also beim nächsten Schuh- Projekt finden Sie auch un- zu haben. Auch 2021 werden kauf den Kartonmit nach ter: www.weihnachten-im- wir an dieser Aktion teilneh- Hausenehmenbzw. aufhe- schuhkarton.org 13 Ausdem Gemeindeleben Donnerstag, 11. März 2021

GeänderteVerkehrsführung Planungen für Dorfanger

Wie schon berichtet, reicht Aber: Je nach Art der tages- Teilweise wird –jenach Bau- In seiner Sitzung am 20. Janu- der hierfür erforderlichen Er- der sog. Bauabschnitt Ivon aktuell anstehenden Arbei- fortschritt –auchder ar hat der Gemeinderat ein- schließung. Sofern planungs- der Kreuzung Moorenweiser ten kann sich die Zufahrt Drexlhof als Parkplatz nutz- stimmig folgenden Beschluss technisch sinnvoll und not- Straße /Bahnhofstraße bis kurzfristig ändern. Das heißt, bar sein. Der Wochenmarkt gefasst: Die Gemeinde Tür- wendig, können direkt an- hin zur Einmündung Bahn- dass zeitweise etwa die Ein- findetwie üblich statt! kenfeld beschließt die Auf- grenzende Parzellen in die hofstraße /Weiherstraße (= fahrt von der Moorenweiser Große Bitte stellung des Bebauungspla- Planung aufgenommen wer- vor der alten Schmiede, inkl. Straße her nicht möglich sein nes „Dorfanger“. den. „Trichter“). wird. An diesen Tagen be- Zwangsläufig sind Arbeiten Das Plangebiet umfasst Ab 15. März 2021 wird sich steht dann eine Ausweich- im Ortszentrum aufgrund zwischen der Bahnhofstraße Expertenteam mit zunächst die, mit dem Aus- möglichkeit über die Kirch- des hohen Verkehrsaufkom- und der Aresinger Straße ein eingebunden tausch der Wasserleitung so- bzw. Bahnhofstraße (bzw. mens und der vielen Abhän- etwa 12.500 m² großes Plan- Begleitet wird die Gemein- wie dem Bau des Regenwas- umgekehrt). Entsprechende gigkeiten eine Herkulesauf- gebiet (Fläche Fl. Nr. 1375 Ge- de dabei von den Experten serkanals beauftragte „Bau- Beschilderungen werden ta- gabe. Alle Türkenfelder lade markung Türkenfeld). Die Zu- des Planungsverbands Mün- karawane“, schrittweise vor- gesaktuell anzeigen, welcher ich darum ein, für die Dauer fahrt erfolgt von der Bahn- chen. arbeiten. Startpunkt für die Weg der Beste ist. Parkplätze der Bauarbeiten(voraussicht- hofstraße über die Fl. Nr. Der Gemeinderat hat darü- Arbeiten ist die Kreuzung für Besucherinnen und Besu- lich Herbst 2021) nach Mög- 1358/6 Gemarkung Türken- ber hinaus eine Steuerungs- Moorenweiser Straße /Bahn- cher der Gemeindeverwal- lichkeit nicht mit dem PKW feld. gruppe eingesetzt, der Vertre- hofstraße. Grundsätzlich soll tung, der Läden und Büros im ins Ortszentrumzufahren Ziel ist die Schaffung der terinnen aller Fraktionen an- die Zufahrt zum Schlosshof Linsenmann-Haus sowie des und stattdessen das Fahrrad planungsrechtlichen Voraus- gehören: Neben Bürgermeis- bzw. Linsenmann-Haus wäh- Pfarrheims stehen in be- zu nutzen bzw. zu Fuß zu setzungen für die Entwick- ter Staffler sind dies Johannes rend der kompletten Bauzeit grenztem Umfang im kommen. Es grüßt herzlich lung eines allgemeinen Wagner, Sabeeka Gangjee- gewährleistetsein. Schlosshof zur Verfügung. Emanuel Staffler Wohngebietes einschließlich Well und Marco Göbel. SternsingerteamsagtDanke Digitales Rathaus

einmal Danke an alle Spen- Bayerns Digitalministerin Ju- ihre Serviceangebote digitali- der, Ihnen allen ein Vergelt´s dith Gerlach vergab einen sieren“ Gott! Förderbescheid in Höhe von „Ich freue mich, dass wir rund 4.200 Euro, mit dessen zukünftig noch mehr Behör- Hohe Bereitschaft zur Hilfe Online-Dienstleistun- dengänge online anbieten Unterstützung gen in der kommunalen Ver- können“, so Bürgermeister Erwähnen möchten wir waltung ausgebaut werden Emanuel Staffler. auch unsere Könige und Kö- können. Gerade die Pandemie-Mo- niginnen und Ihre Eltern: Es Gerlach betonte: „Die Bür- nate haben gezeigt, wie wert- war im Vorfeld zur Sternsin- ger sind es inzwischen ge- voll dieser Kommunikations- geraktion trotz Corona eine wohnt, mal eben per Maus- kanal sein kann. Für das seit so tolle Bereitschaft und Mo- klick ein Handy zu kaufen Oktober 2019 laufende För- tivation bei allen Beteiligten oder eine Reise zu buchen. derprogramm stehen insge- Wir sind überwältigt: Trotz Überweisungsträger verteilt. zu spüren. Dies hat uns, das Diese einfache Nutzungs- samt 42,68 Millionen Euro Corona sind in diesem Jahr Viele Türkenfelder haben für Sternsinger Team, sehr moti- möglichkeit erwarten sie zu- bereit. insgesamt 10.400 Euro in Tür- ihre Spende das Überwei- viert und gefreut. Aktiv un- nehmend auch von staatli- Weiterführende Informa- kenfeld und Zankenhausen sungsformular genutzt. Als terstützt hat uns auch unser chen und kommunalen tionen zum Förderprogramm für die St. Zoe-Schulen in zusätzliche Spendenmöglich- Bürgermeister, Herr Emanu- Dienstleistungen. Da wollen sowie der Förderantrag ste- Uganda gespendet worden. keit hatten wir auf dem Wo- el Staffler, der uns mit Rat wir gleichziehen. Deshalb hen im Internet zur Verfü- Herzlichen Dank dafür! Da- chenmarkt eine Spenden- und Tat zur Seite stand. Wir freut es mich, dass immer gung unter: bei war in diesem Jahr alles Haltestelle eingerichtet. hoffen, dass die Sternsinger mehr bayerische Kommunen www.digitales-rathaus.bayern anders: es wurde vieles über- Auch diese wurde vielfältig Sie 2022 wieder persönlich legt, geplant und vorbereitet; genutzt, um eine „Spende besuchen dürfen und sich das am Ende durften die Stern- mit Abstand“ in den Spen- tolle Engagement bei den singer Sie leider doch nicht denkescher zu werfen. Kindern, Eltern und der Ge- persönlich besuchen. Die Abgabe der Spendentü- meinde auch wiederholen Stattdessen wurden im te im Pfarrbüro oder im Klin- wird. Das Sternsingerteam ganzen Ort „Segenstüten“ gelbeutel war ein weiterer, Heike Buck, Christa Thalmayr und mit Kreide, Aufkleber und häufig gewählterWeg. Noch Traudel Konrad. Helferkreisschulung

Coronabedingt musste un- arbeiter/innen sowie Mitarbei- Türkenfeld. ser letzter organisierter Kurs ter für die hauswirtschaftli- Freitag, 16. April, 17 bis im Januar 2021 entfallen. Nun chen Leistungen zu gewinnen, 20.30 Uhr (Schönbergaula) hoffen wir, im April diesen veranstalten wir die Helfer- Samstag, 17. April, 9bis Kurs durchführen zu können. kreisschulung. Der Sozial- 16.15 Uhr (Schönbergaula) Viele engagierte Damen und dienst hat sein Angebot erwei- Freitag, 23. April, 17 bis ein Herr besuchten in den ver- tert und bietet zusätzlich 20.30 Uhr (Pfarrheim) gangenen Jahren die Senioren haushaltsnahe Dienstleistun- Samstag, 24. April, 9bis zu Hause, um in deren Alltag gen an, um pflegende Angehö- 16.15 Uhr (Pfarrheim) ein wenig Abwechslung zu rige zu entlasten. Freitag, 30. April, 17 bis bringen. Die Gebühr beträgt 80 Euro. 20.30 Uhr (Pfarrheim) Dazu gehört zum Beispiel Falls Sie sich entscheiden, bei Samstag, 15. Mai, 9bis 17.30 ein Spaziergang, aus der Zei- uns mitzuwirken, werden Ih- Uhr (Schönbergaula) tung vorlesen, ein Gesell- nen die Kosten erstattet. Die Anmeldung und Informa- schaftsspiel oder einfach nur Veranstaltungsorte sind das tionen Telefon: 08193 950531, da sein und sich unterhalten. katholische Pfarrheim St. Ge- E-Mail: sonnenstrahl@sozial- Um neue ehrenamtliche Mit- org und die Schönbergaula in dienst-tuerkenfeld.de 14 Ausdem Gemeindeleben Donnerstag, 11. März 2021

Anpassung der Gebühren für Wasserund Abwasser Erhöhung der Gebühren ab 1. April 2021

Notwendigkeit der ten zu leisten. Festzustellen ten Netzen zu vermeiden. se erhöht (damals Wasser rauszahlungen, etc. entspre- Neukalkulation ist darüber hinaus, dass die •Steigende laufende Kos- 2,08 Euro/m³ /Abwasser 2,58 chend angepasst. Gesetzlich ist die Gemein- sog. „Last im System“ (= der ten für die Betriebsführung: Euro/m³). Ein weiteres Bei- de dazu verpflichtet, Wasser Verbrauch und damit Durch- Beide Netze(Wasser +Abwas- spiel: Geltendorf verlangt je Vermeidung derartiger und Abwasser „kostende- fluss von Wasser bzw. Abwas- ser) unterliegen kontinuier- m³ Wasser lt. Homepage 2,89 Schwankungen ckend“ anzubieten.Das ser) kontinuierlich zunimmt lich steigenden fachlichen Euro. Hier sind zwei Stellschrau- heißt, dass mit Wasser und und teilweise auch größeren Anforderungen an den lau- Selbstverständlich gibt es ben zu nennen, die nach Mei- Abwasser grundsätzlich kein Schwankungen unterworfen fenden Betrieb. Die Gemein- auch Kommunen, in denen nung des Bürgermeisters zu- Gewinn für den Gemeinde- ist. de hat sich analog zu vielen die Preise unter den für Tür- künftig genutzt werden sol- Säckel erwirtschaftet werden Dies hat sicher auch mit anderen kleineren Kommu- kenfeld nun kalkulierten len: darf. Ebenfalls darf dauerhaft den trockeneren Sommern nen entschlossen, fachkundi- Werten liegen.Entscheidend 1) Die Kalkulation der Ge- kein Verlust entstehen. Eben und dem hier steigenden ge Partner mit den Aufgaben ist hier immerdie lokale Ver- bühren soll regelmäßig erfol- diese Verluste in teils be- Wasserbedarf zu tun. zu betrauen. sorgungssituation, der Zu- gen; gängige Praxis –auch trächtlicher Höhe sind in den Die Betriebsführung Was- stand derNetze usw. nach Meinung des Bayeri- letzten Jahren angefallen und Ergebnisse der ser liegt darum in Händen schen Kommunalen Prü- können nicht länger igno- Neukalkulationen der StadtwerkeFürstenfeld- Warum eine so fungsverbandes–ist ein Zeit- riert werden (allein seit 2015 Wasser: neue Gebührab1. bruck; verantwortlich für plötzliche Steigerung? raum von vier Jahren. So ist hat sich ein rechnerisches De- April: 2,29 Euro/m³ (bisher den Betriebunseres Abwas- Einige der wesentlichen es möglich, kurzfristiger auf fizit für den Gemeindehaus- 1,53 Euro/m³, etwa 50% sernetzes ist der Abwasser- und kostenintensiven Maß- Entwicklungen zu reagieren. halt in Höhe von 1,3 Millio- mehr) Die Hausanschluss- zweckverband . Bei- nahmen haben erst nach den 2) Ebenfalls ist es ausdrück- nen Euro ergeben). Dies hat Grundgebühr bleibt unverän- de Anbieter halten fachkun- letzten Gebühren-Anpassun- lich erlaubt, sogenannte auch die überörtliche Rech- dert! diges Personal und 24-Stun- gen stattgefunden. Gleiches „Sonderrücklagenzum Aus- nungsprüfung kritisch ange- Abwasser: neue Gebühr ab den-Ansprechpartner vor. gilt für die Übergabe wesent- gleich von Gebührenschwan- merkt. 1. April: 2,72 Euro/ m³ (bisher •Steigende Einstandsprei- licher Teile der Betriebsfüh- kungen“ zu bilden. Auch die- Die Anpassung der Wasser- 1,71 Euro/ m³. etwa 59% se für Wasser und Abwasser: rungsaufgaben im Umfeld ses Instrument kann in Zu- gebühren im Jahr 2018/19 mehr.) Auch in diese Anlagen(Trink- Abwasser und damiteinher- kunft helfen. war rückblickend betrachtet wasserbrunnenund Kläranla- gehender laufenderKosten. nicht ausreichend. Hinzu Grund der ge) müssen die Betreiber kon- De facto muss sich die Ge- Spielraum beider kommt, dass wir, wie viele Kostensteigerung tinuierlich investieren. Hier meinde jetzt das in den letz- Gebührenhöhe andere Kommunen, die Jahr- •Kostenintensive Instand- arbeitetTürkenfeld mit der ten Jahren zu wenig einge- Der „politische Gestal- zehnte alten Netzekontinu- haltungsarbeiten: Sowohl im Nachbargemeinde Grafrath nommene Geld verteilt über tungsspielraum“ bei den Kal- ierlich in Schuss halten müs- Bereich Wasser (schrittweise zusammen. mehrere Jahre zurückholen. kulationenist minimal,weil sen, um langfristige Groß- Ertüchtigung von Wasserlei- Die Gemeinde Grafrath ist eine gesetzliche Pflicht zur Schäden zu vermeiden. tungen im Gemeindegebiet, darum auch Lieferantin unse- Wann werden die Kostendeckung besteht und Ziel muss es sein, die hohe steigende Zahl an kostenin- res Trinkwassers; der Abwas- Gebühren sinken? wir im Umkehrschluss mögli- Trinkwasser-Qualität zu er- tensiven Rohrbrüchen, …) serzweckverband kümmert Das ist schwer zu sagen che Überschüsse mit der halten und durcheine ord- wie auch im Bereich Abwas- sich in seinen Kläranlagen und hängt maßgeblich von nächsten Kalkulation (iden- nungsgemäße Entsorgung ser (Ertüchtigung Stauraum- um die ordnungsgemäße Ent- den weiteren Maßnahmen tisch zu den Müllgebühren, von Abwässern einen Beitrag kanal, Komplett-Befahrung sorgung unserer Abwässer. ab, die notwendigsind, um …) automatischandie Ge- zum nachhaltigen Wirtschaf- des Netzes, Einbau automati- die Netzeineinem guten Zu- bührenzahler zurückerstat- sierter Überwachungs- und Was machen andere stand zu halten. Grafrath bei- ten müssten(bzw. die Gebüh- Steuerungsanlagen…) hat die Kommunen? spielsweise konnte zwischen- ren dann umso mehr sinken Gemeinde in den letzten Jah- Vielen anderen Kommu- zeitlich den Wasserpreis wie- würden). Durch den Gemein- ren massiv Geld in die Hand nen geht es ganz ähnlich: In der senken. derat minimal steuerbar ist genommen bzw. plant weite- die Jahre kommende Netze der Zeitpunkt aufschiebbarer re konkrete Maßnahmen; erfordern kontinuierliche In- Ab wann gelten die Maßnahmen. Der Gemeinde- nicht selten wurden dabei standhaltungsaufwände bei neuen Gebühren? rat hat die Anpassung der Ge- sechsstellige Beträge fällig. gleichzeitig steigendenlau- Die neuen Gebühren gel- bühren in der Sitzungam10. Einrichtungen Die Maßnahmen waren fenden Kosten. Grafrath bei- ten somit ab 1. April 2021. Al- Februar einstimmig beschlos- +Küchenstudio Seit 1852 und sind wichtig, um lang- spielsweise hat darum schon le Betroffenen werden durch sen und bittet alle Bürger um empfohlen: Weiter fristig weit größere Schäden im Jahr 2017 die Gebühren in die Gemeindekasse infor- Verständnis für diese uner- an den eigentlich gut gepfleg- ganz ähnlicher Art und Wei- miert bzw. werden die Vo- lässliche Maßnahme.

Lindenstraße 6·82216 Der Redaktionsschluss für das Tel. 08141/90412 ·www.moebel-feicht.de nächste Mitteilungsblatt ist Maibaum-Aufstellen verschoben Öffnungszeiten der 28. Mai 2021. Mo-Fr 9-12 u. 14-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr und nach Vereinbarung Das traditionelle Aufstellen des Maibaums am 1. Mai stellt alle vier Jahre einen weiteren Höhepunkt im Ver- Sie möchten IhreImmobilie verkaufen? einsleben dar. Beratung, Marktpreiseinschätzung, Verkauf ... Da die Bahnhofstraße und ... am besten über IhreSparkasse vor Ort. der Drexl-Hof saniert werden,

Lassen Siesich kompetent von uns beraten. kann das Aufstellen des Mai- Ihr Ansprechpartner für Türkenfeld// baums zu diesem Termin Maisach/Grafrath/Moorenweis: nicht erfolgen. Wir hoffen, Jürgen Dammasch dass uns die Pandemie sowie der Fortgang der Bauarbeiten Sparkasse erlauben, den Maibaum im Fürstenfeldbruck September /Oktober 2021 im Tel. 08141407 4720 Rahmen eines Eröffnungsfes- Immobilienzentrum tes des neuen Dorfzentrums Juergen.Dammasch aufzustellen. Der „Maibaum“ und „gescheppst“, also alles Wolfgang Neumeier @sparkasse-ffb.de ist auf jeden Fall schon gefällt ist vorbereitet. Vorstand FFW-Türkenfeld 15 Ausdem Gemeindeleben Donnerstag, 11. März 2021

Der Zoe-Unterstützerkreis informiert St. Zoe bereitet Schulöffnung vor

Ordens- schwestern, Die großzügige Spendenbereitschaft der Türkenfelder im vor allem letzten Halbjahr hat es demZoe-Unterstützerkreis ermög- auch die Bil- licht, Anfang Februar auf dieaktuelle Situation in St.Zoe der von der schnell zu reagieren. Sehr großwar etwa die Unterstützung Schule, haben bei den Zoe-Brezen- und Plätzchen-Aktionen auf den Wo- den Zoe-Un- chenmärktenmit über 2.200 gespendeten Euro. Oder mittels terstützer- vieler Weihnachts-, Geburtstags- und sonstigen Spenden. Al- kreis deshalb len seihier im Namen vonFather John undden Ordens- Anfang Febru- schwestern aufs Herzlichste gedankt, darunterauchdem St.- ar veranlasst, Anna-Gymnasium in Augsburg für 1000 Euro und der politi- als weitere So- schen Gemeinde für ihre 500 Euro aus dem Türkenfeld-Fonds. forthilfe ins- Auf www.st-zoe.org informieren wir regelmäßig über die ak- gesamt 12.000 tuelleSituationinSt. Zoe. Dort können Sieauchunseren Euro nach Newsletter abonnieren In den Schlafräumen der Internatsschüler wird der Boden erneuert, Uganda zu überweisen. Anfang April dürfen in Ugan- Georg-Kapfer-Stiftung aus Ein Teil davon soll die Fortset- da die Schulen wieder öffnen. Neuburg aufgebraucht sind. zung der dringendsten Reno- Damit endet nach über ei- Der Stand Ende Januar: Die vierungsarbeiten noch vor nem Jahr auch die Zwangs- Unterrichtsräume sowie die der Wiedereröffnung ermög- pause an der von Father John Buben- und Mädchenschlaf- lichen. Ein anderer Teil ist als Kyazze gegründeten Zoe- säle der Grundschule sind in- Unterstützung für die Schüle- Schule in Kagoma. nen und außen fertiggestellt, rinnen und Schüler vorgese- Die Ordensschwestern, die an der Mittelschule konnten hen, deren Eltern sich dann in St. Zoe die drei Schulen – nur die Außenfassaden aus- das Schulgeld nicht mehr Grund-, Mittel- und Berufs- gebessert und neu gestrichen leisten können. Das dürften schule –leiten, haben diesen werden. Innen sind die Unter- nach Einschätzung der Or- Moment sehnlichsterwartet. richtsräume und die Mäd- densschwestern viele sein, Und sie bereiten sich seit chenschlafsäle in einem denn ein ganzes Jahr ohne dem Jahreswechsel, so gut es schlechten Zustand, ein Jahr Verdienstmöglichkeiten hat ... zusätzlich werden defekte Fenster ausgetauscht. geht, darauf vor. Seit Januar absoluter Stillstand hat deut- viele Familien schwer getrof- haben sie mit umfangreichen liche Spuren hinterlassen. fen. Renovierungsarbeiten an al- Noch schlimmer steht es Eine große Hürde muss St. len Schulgebäuden und den um die Toiletten, die im Frei- Zoe allerdingsnoch vor April Schlafsälen für die Internats- en gelegenen Waschgelegen- nehmen. Bevor eine Schule schüler begonnen. Als Grund- heiten und die Wege auf dem wieder öffnen darf, prüfen stock für die Schulverpfle- Schulgelände. Heftige Regen- Vertreter der Unterrichtsbe- gung haben sie zudem seit güsse –durchaus üblich in hörde, ob alle Auflagen – mehreren Monaten sehr viel diesem Teil Afrikas –haben auch die strengencoronabe- Mais auf den landwirtschaftli- hier deutliche Schäden verur- dingten Hygieneschutzvor- chen Flächen der Schule an- sacht. Viele der ausgewasche- schriften –erfüllt sind. Die gebaut. nen Wege sind auch schlicht- Ordensschwestern tun ihr Jetzt allerdings sind die Re- weg gefährlich, sobald sich Möglichstes,damit das ge- novierungsarbeiten ins Sto- wieder bis zu 400 Schülerin- lingt. Doch eines steht jetzt cken geraten, da die bisheri- nen und Schüler gleichzeitig schon fest: Es wird ein NOCH EINMAL UNSER LIED HÖREN. gen Spendengelder aus Tür- auf dem Gelände bewegen. schwieriges Schuljahr für alle Bestattungensoeinzigartig wie dasLeben. kenfeld und von der Pfarrer- Die jüngsten Berichte der werden. Gerhard Meißner hanrieder.de Infos des VdK

Leider hat uns Corona noch mannNadler seinen 81. Ge- fest im Griff. So ließ und lässt burtstag. Allen Geburtstags- der Lockdown weder Veran- kindern nochmals herzlichen staltungen und auch keine an- Glückwunsch. deren Aktivitäten zu. Wir hof- fen und freuen uns auf wieder Sterbefälle bessere Zeiten. Auch der Tod hat wieder Mitglieder aus unserer Mitte Geburtstage gerissen. Am 11. Dezember Weil´s Trotzdem konnten wir 2020 verstarb im Alter von 64 Christa Michelzuihrem 80. Jahren Claus Peter Eschenlohr sauberer Geburtstag am 22. Dezember aus Zankenhausen, und am 2020 gratulieren.Am18. Janu- 25. Januar JosefineHüttel im ar war der 75ste von Sigrid Alter von92Jahren. Wir wer- ist Holzleitner. KätheThalmayr den an sie ein immer währen- hatte ihren 83. Geburtstag am des Andenken behalten. Wir 5. Februar, und am 6. Februar wünschen Ihnen/Euch „Bleibt beging Herr Alois Altmann sei- gesund“, ein schönes Osterfest nen 92. Geburtstag. Am 17. Fe- und hoffen, dass wir uns bald bruar feierte HerrFranzMilbli wieder treffen können. seinen 70. Geburtstag. Und am Günther Gruber 29. Januar (1. März) feierteHer- Schriftführer 16 Ausdem Gemeindeleben Donnerstag, 11. März 2021

Jubiläums-Stimmung im Klanggarten Türkenfeld 10 Jahre im Dienstefür Familien

Am 19. Februar2011 eröffne- schaft für Kinder- und Baby- sen wird gesungen, getanzt, deutschenGebärdensprache der angebotenen Kurse. Auch te die Inhaberin, Frau Susan- massage) durchgeführt wird. musiziert, gefühlt,ge- orientiert. spielt das tolle Ambiente eine ne Spicker, ihren Kinder- Hier erlernt man schwedi- schmeckt gerochen, gebas- Dieses Angebot ist für Kin- große Rolle. Die Räume sind klanggarten in Türkenfeld. sche und indische Massage- telt und vieles mehr. der im Alter von 6bis ca. 24 mit viel Liebe zum Detail ein- Hier könnenKinder im Alter griffe, Babyspiele, die auch zu Monaten. Spielerisch werden gerichtet und gestaltet. Sie von 0-5Jahren zusammen Hause Spaß bringen, erhält VielfältigeAngebote die Zeichen erlernt, die eine bieten eine heimelige und in- mit einer erwachsenen Be- viele nützliche Informatio- für Eltern und Kinder frühe und gezielte Kommuni- dividuelle Atmosphäre, in gleitperson jede Menge erle- nen rund ums Baby und be- Der Musikgarten dient der kation mit dem Kind möglich der man sich wohlfühlt. ben und Spaß haben. Begon- kommt Anregungen, mit musikalischen Frühförde- machen können, was im All- Leider finden dort auf nen hat alles mit zwei Musik- dem hektischenAlltag ent- rung und findet in drei Alters- tag hilfreich sein kann. Frau Grund der Corona-Pandemie garten-Kursen. spannterumzugehen.Dieser gruppen statt: Musikgarten Spicker führt mit sehr viel derzeitig keine Kurse statt. Kurs ist auch Schwangeren für Babys bis ca. 18 Monate, Engagement und Leiden- Wir hoffen aber sehr, dass Stete Fort- und sehr zu empfehlen. Phase 1für Kinder von ca. 1,5 schaft ihren Kinderklanggar- das bald wieder möglich ist. Weiterbildung Denn wenn das Baby auf bis 3Jahren und Phase 2für ten, was sich nicht zuletzt im In der Zwischenzeit wurde Durch ständige Fort- und der Welt ist, kann das Erlern- Kinder im Alter von 3bis 5 großen Zuspruch und ausge- das Spielzimmer neu gestal- Weiterbildungen,die Frau te sofort angewendet wer- Jahren. buchten Kursen widerspie- tet und freut sich zusammen Spicker in den letzten 10 Jah- den, was etwa bei auftreten- Außerdem wird das Kon- gelt. mit Frau Spicker, die hier nur ren absolvierte, ist die Ange- den Koliken hilfreichsein zept der Baby-Handzeichen Auch die Tatsache, dass vie- Susi genannt wird, bald wie- botspalette wesentlich erwei- kann. Des Weiteren gib es die angeboten.Hier kann eine le Eltern einen weiten An- der kleine und große Gäste tert worden, und es finden Abenteuer-Kinderwelt.Die- einfache Zeichensprache er- fahrtswegauf sich nehmen, begrüßen zu dürfen. bis zu 13 Kurse pro Woche ses, von Ute Lantelme aus Va- lernt werden,die sich an der spricht für die hohe Qualität www.kinderklanggarten.de statt. Zu empfehlen ist, mit terstetten entwickelte Kon- der Babymassage zu begin- zept spricht alle Sinne der nen, die nach dem Konzept Kinder und auch die der Er- er DGBM (Deutsche Gesell- wachsenen an. In diesen Kur- Angebote für Eltern und Kinder im Landkreis Fürstenfeldbruck

Jahresprogramm des Kreisjugendrings (KJR) Veranstaltungen desFamilienstützpunktes Das neue Programmdes KJRfür 2021 ist Der Familienstützpunkt Süd-West hat nun online. VerschiedensteAktivitäten für je- ebenfalls ein breit gefächertes Programm den Geschmackfinden sichdort. Informatio- aufgestellt, vor allem in Form von Online-Kur- nen undAnmeldung auf www.kjr.de. Auf sen. Informationen und Anmeldungsmöglich- Wunschauch per Post; Kontakt: Frau Hinz, Te- keitenonline auf www.brucker-forum.de lefon:08141/5073-19, E-Mail: [email protected] oder per Telefon: 0176/58152308.

Nachruf:Anita Sellner

15 Jahre lang hat Anita Sell- ner die Entwicklung ihrer Heimatgemeinde aktiv mitge- staltet. Mehr noch:Als eine von zwei Frauen war sie ab 1996 eine sprichwörtliche Türöffnerin für die Themen- TreuePlus. bereiche Kinder- und Jugend, Familie und Soziales im Gre- Unser Rabatt für Ihr Vertrauen. mium. Auch die Ortsgestal- tung lag ihr am Herzen,wes- Treu sein zahltsichaus.Sparen Sie mit einem jähr- halb sie ebenfalls im Jahr lichen Rabatt auf Ihren Erdgas- und Ökostromtarif. 1996 als Referentin Verant- wortung für dieses Themen- www.esb.de/sparen feld übernahm. Ganzen Schü- 0800 0372 372 (kostenlos) lergenerationen ist Anita Sell- ner als Hausmeisterin der Türkenfelder Grund- und Mit- telschule bekannt. Diese Auf- gabe führte sie mit viel Ein- fühlungsvermögen für die Be- lange der Schülerinnen und Schüler aus. Aus beruflichen 2011 aus demGemeinderat men des Gemeinderats und Gründen zog sich Anita Sell- zurück.Anita,vergelt’s Gott der Gemeinde Türkenfeld. ner schließlich im Dezember für Dein Engagement!ImNa- Emanuel Staffler, Bürgermeister.