www.hemhofen.de

Amtliches Bekanntmachungsorgan der Gemeinde Hemhofen GemeindeblattGemeindeblatt HemhofenHemhofen Herausgeber: Gemeinde Hemhofen • Verantwortlich für den Inhalt, mit Ausnahme des Anzeigenteils: Verantwortlich für Anzeigenteil und Druck: Bürgermeister L. Nagel• Erscheinungsweise: wöchentlich Druck- und Verlagshaus Dennhardt, Höchstadt, Schwarzenbacher Ring 5 E-Mail: [email protected] • Homepage: www.hemhofen.de Tel. 09193/82 55 • www.dennhardt.net

52. Jahrgang Hemhofen, Freitag, 11. Juni 2021 Nummer 23 Redaktionsschluss für das nächste Mitteilungsblatt ist Montag, der 14.06.2021, 10.00 Uhr Erscheinungstag: Freitag, 18.06.2021

Zahnärztlicher Notfalldienst Bereitschaftsdienste Landkreis Forchheim

Den zahnärztlichen Notfalldienst versieht am Samstag bis Stromversorgung Juni Sonntag, den 12.06. bis 13.06.2021 Firma Pfaffenberger GmbH Dr. Ludwig Miller Schulgasse 1, 91334 Hemhofen Tel: 09195/7942 tagsüber 91356 Kirchehrenbach, Straße zur Ehrenbürg 1 zusätzlich tagsüber und abends: Tel: 0179/6841650 oder Tel. 09191/96171 0179/6841651 oder Homepage: www.notdienst-zahn.de 0177/8376281 Der aktuelle zahnärztliche Notdienst kann für alle mittelfränkischen Bereiche im Internet nachgelesen werden. Kläranlage Zeckern In Notfällen zu erreichen unter Tel. 09195/8771 (Anrufumleitung) Notdienst-Tonbandansage Telefonnummer 0921/761647. Wasserversorgung der Gemeinden Hemhofen und Röttenbach Zeitlicher Umfang des Notdienstes: In Notfällen zu erreichen unter Tel. 09195/2340 (Anrufumleitung) Von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr. In dieser Zeit muss der Notdienst anwesend sein. In der übrigen Zeit muss Behandlungsbereitschaft bestehen. Zahnärztlicher Notfalldienst Landkreis Erlangen-Höchstadt Apothekennotdienst Den Zahnärztlichen Notdienst versieht am Samstag bis Sonntag, 12.06. bis 13.06.2021 Dr. Doris Klemmstein für Hemhofen, Röttenbach, Adelsdorf, Heroldsbach, Hausen, 91088 , Wiesenweg 40 Tel. 09131/208431 , Möhrendorf und Effeltrich Dr. Werner Ruppert Freitag, 11.06. - Sonntag, 13.06.2021 91074 , Hauptstraße 25 Tel. 09132/8070 Stadt-Apotheke, Baiersdorf, Rathausplatz 2, Tel. 09133 2250 Homepage: www.notdienst-zahn.de Sonntag, 13.06.2021, Der aktuelle zahnärztliche Notdienst kann für alle mittelfränkischen St. Georg-Apotheke, Effeltrich, Hauptstr. 19, Tel. 09133 4048 Bereiche im Internet nachgelesen werden. Montag, 14.06.2021, Marien-Apotheke, Adelsdorf, Bahnhofstraße 18, Tel. 09195 7244 Notdienst-Tonbandansage Telefonnummer 0921/761647. Dienstag, 15.06.2021, Zeitlicher Umfang des Notdienstes: Schloss-Apotheke, Hemhofen, Hauptstraße 32, Tel. 09195 7400 Von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr. In dieser Zeit muss der Notdienst anwesend sein. Mittwoch, 16.06.2021, In der übrigen Zeit muss Behandlungsbereitschaft bestehen. St. Georg-Apotheke, Effeltrich, Hauptstr. 19, Tel. 09133 4048 Donnerstag, 17.06.2021, Telefonseelsorge Apotheke am Pilatus-Campus, Hausen, Forchheimer Str. 38 Tel. 0800 /9792520

Apothekennotdienst jeweils bis 8.30 Uhr am Folgetag! Die Telefonseelsorge ist erreichbar unter den bundeseinheit- lichen Rufnummern: Notrufnummern 0800 – 111 0 111 und 0800 – 111 0 222 rund um die Uhr, gebührenfrei, vertraulich, anonym. & 112 (vorwahl- und kostenfrei) Notfälle Ich möchte helfen Feuerwehr Was Auf unserer neuen Homepage www.hemhofen.de können Sie Rettungsdienst / Notarzt uns über den Pfad „Bürgerservice und Politik“ – „Service für Sie“ eine Schadensmeldung hinsichtlich: Es meldet sich: Wer - Straßenbeleuchtung „Leitstelle Nürnberg” - Licht- und Signalanlagen - Straßenschäden & 110 (vorwahl- und kostenfrei) - Müll - Lärm Was Polizei - Vandalismus Es meldet sich: „Einsatzzentrale der Polizei zukommen lassen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wer Mittelfranken in Nürnberg” Ihre Gemeindeverwaltung Ärztlicher Bereitschaftsdienst Abfallkalender & 116 117 (vorwahl- und kostenfrei) & 01805 / 19 12 12 (kostenpflichtig, 0,12 E/Min. - Dt. Telekom) Abfuhrtermine Vertretung des Hausarztes Wann Außerhalb der Sprechzeiten Restmüll/Biotonne Donnerstag, den 10.06.2021 Sonn- und Feiertage Donnerstag, den 24.06.2021 Wer Es meldet sich: „KVB Einsatzzentrale Papiertonne, -container und gelber Sack Gemeindliche Feuerwehr Montag, den 05.07.2021

Zeitunkritische Anfragen an die Freiwillige Restmüllcontainer 1,1 cbm Mittwoch, den 09.06.2021 Wann Feuerwehr Hemhofen/Zeckern Mittwoch, den 23.06.2021 Nicht ständig erreichbar Reinigung der Straßen Feuerwehrzentrum 14.07. bis 15.07.2021 Was Hemhofen/Zeckern 08.09. bis 09.09.2021 10.11. bis 11.11.2021 Peter-Händel-Straße 15 15.12. bis 16.12.2021 Wo Tel. 09195/9986291 Kommandant Noß Nicht abgeholte Tonnen, bitte bei der Firma Hofmann unter Wer Tel. 0176/30088561 Tel. 09131/796170 reklamieren. Stellvertretender Kommandant Korzer Problemabfälle können auch an den Wertstoffhöfen , Wer Tel. 0172/6442968 Herzogenaurach, Medbach und Erlangen kostenlos abgege- ben werden. Bitte beachten Sie die Annahmezeiten für Mail [email protected] Problemabfall. Des kost nix - des konnst hobn Guttempler

Geht es Ihnen auch so! Die Gesprächsgruppe trifft sich jeden Montag von 19.00 bis Oft hebt man Dinge auf, die nicht mehr benötigt werden, die aber 20.00 Uhr in der Begegnungsstätte St. Hildegund, Steinweg- zu schade sind zum Wegwerfen. Str. 1, 91315 Höchstadt, 2. Eingang Rückgebäude. Interes- Vielleicht kann diese Gegenstände jemand anderes brauchen. siert? Weitere Informationen unter Tel. 09195/8899737 o. Wenn Sie etwas abzugeben haben, können sie dafür diese 09193/8699. kostenlose Rubrik nutzen.

2 www.musikschule-hemhofen.de

Herzlich Willkommen bei unserer kleinen Instrumentenvorstellungsrunde- TEIL 8.

Schlagzeug

6WHFNEULHIÅÅMehr als nur Drum-VHW´

Einstiegsalter Zwischen 6 und 7 Jahren. Jugendliche und Erwachsene Einsteiger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen. Hier bietet sich auch das Percussion Ensemble als Einstieg für Erwachsene an.

Anfänger Glück Bereits nach kurzer Zeit können die Schüler erste groovige Beats ǁŝĞͣtĞǁŝůůƌŽĐŬLJŽƵ͙͘͞ zum Besten geben.

Taschengeld- Faktor Wie bei vielen eher teuren Instrumenten empfiehlt sich für Kinder zunächst ein Leihinstrument. Beim Kauf eines Instrumentes stehen Ihnen unsere Lehrkräfte gerne mit Ratschlägen zur Verfügung. Anschaffungskosten zwischen 400 und 800 Euro.

Mitbewohner- Faktor Das Schlagzeug gehört zu den etwas lauteren Instrumenten. Deshalb wäre ein gedämpfter Kellerraum und geduldige Eltern und Nachbarn sicherlich sinnvoll;)

Solo- Star oder Teamplayer

Die Familie der Schlaginstrumente umfasst nicht nur das Drum- Set, sondern auch Pauken, Becken, Xylophon und vieles mehr. Damit bietet sich eine große Bandbreite an Ensemblemöglichkeiten: ein guter Schlagzeuger wird vom klassischen Orchester, der Blasmusik bis hin zur Rock Band immer gebraucht.

Fun Faktor

Besonders viel Spaß macht das Musizieren in einer Gruppe, deshalb bietet wir seit Neuestem auch das Schlagzeug in der Bläserklasse für alle 3. Klässler an der Grundschule an.

Lehrkraft Claus Zwanziger

Sollten Sie oder Ihr Kind Interesse an einer kostenlosen Schnupperstunde, können Sie gerne einen Termin vereinbaren.

Anmeldefrist: 02. Juli 2021

Bei Fragen melden Sie sich gerne bei uns: [email protected] Für eine Anmeldung vereinbaren Sie bitte einen Termin: 09195-9484-11

3 Mitteilungen der Gemeinde Hierbei geht es um die Änderung der Anlage bezüglich der Ausschussbesetzung der CSU, welche aufgrund der Vereidigung von Frau Ute Daniel vorgenommen wurde. Zurückschneiden von Hecken Die Geschäftsordnung ist jedoch auf der Homepage der Gemeinde (www.hemhofen.de) unter dem Reiter „Unsere Gemeinde“ und während der Vegetationszeit dem dort gelisteten Menüpunkt „Satzungen und Verordnungen“ Nach dem Bundesnaturschutzgesetzes dürfen veröffentlicht. Pflanzenvorkommen -also auch Hecken und Sträucher- nicht ohne Hemhofen, den 07.06.2021 Gerhard Wagner "vernünftigen Grund" beseitigt werden. Selbst wenn ein solcher 2. Bürgermeister Grund im Einzelfall vorliegt, ist die Rodung während der Vegetationsperiode vom 1. März bis zum 30. September ver- boten. Damit soll der Lebensraum wildlebender Tiere, insbeson- Bekanntgabe dere von Vögeln, geschützt werden. Diese befristete Schutzzeit der Beschlussergebnisse aus dem öffentlichen Teil der Sitzung gilt auch für alle Bäume außerhalb des Waldes. Sie dürfen in dieser des Gemeinderates vom 01.06.2021 gemäß § 32 Abs. 5 Zeit nicht gefällt werden. GeschO. Von diesem Grundsatz gibt es mehrere Ausnahmen: Wenn der Beginn: 19:00 Uhr Aufwuchs genehmigten oder sonst zulässigen Bauvorhaben im Ende 20:05 Uhr Weg steht, hat der Bau Vorrang. Der Rückschnitt von Hecken und Ort: Alte Turnhalle der Grundschule Hemhofen, Bäumen ist unter Beachtung brütender Vögel nicht nur zulässig, Blumenstraße 35 sondern gesetzlich vorgeschrieben, wenn damit öffentlicher Anwesend: Vorsitz Verkehrsraum (Gehweg, Straße) freigehalten wird und der Anlieger Nagel, Ludwig, 1. Bgm. seiner Verkehrssicherungspflicht nachkommt. Auch ein Mitglieder des Gemeinderates Gartenheckenschnitt "auf Form" im Innenbereich ist im zeitigen Bischoff, Max, Frühjahr und im Spätsommer möglich, wenn in dieser Zeit keine Daniel, Ute, Vogelbrut stattfindet. Der Schnitt darf jedoch nicht so weit gehen, Emrich, Jutta, dass das Gehölz seinen Charakter als Hecke oder Strauch und Hamm, Reimer, 3. Bgm. damit seine Eignung als Nist- und Brutstätte verliert. Heilmann, Alexander, Es gilt nach Auffassung des Naturschutzbundes deutlich zu Koch, Thomas, unterscheiden zwischen "Rodung", "auf den Stock setzen" als Köhler, Sebastian, notwendiger naturschützerischer Maßnahme zur Erhaltung von Marr, Dominik, Feldgehölzen und Hecken im Außenbereich und "Garten- Müller, Hansjürgen, Heckenschnitt" im Innenbereich. Reck, Karlheinz, Rosiwal-Meißner, Monika, Beim Gartenschnitt sollte man sich vorher davon überzeugen, Schneider, Benedikt, dass keine (neuen) Nester vorhanden sind. Vögel suchen sich Wagner, Gerhard, 2. Bgm. sehr früh geeignete Nistplätze und auch im Spätsommer können Schriftführer/in noch vereinzelte Nachbruten stattfinden. Beim Schnitt zur Friedrich, Michael, Verkehrssicherungspflicht sollte man vorausdenken, damit man nicht gerade zur naturschutzrechtlich ungünstigsten Zeit schneidet. Es fehlen: Mitglieder des Gemeinderates Also auch beim gebotenen Heckenschnitt gilt es Augenmaß zu Brandmähl-Estor, Gerd, Abwesend bewahren. Bräutigam, Lutz, Dr., Abwesend Dubois, Ulrike, Abwesend Wir bitten um entsprechende Beachtung sowie um Verständnis. Kerschbaum, Gerhard, Abwesend Ihre Gemeindeverwaltung Motz, Iris, Abwesend Wölfel, Marcus, Abwesend Turnhallen Wulff, Tanja, Abwesend Aufgrund der aktuellen Lage ist Sport in der Halle wieder möglich. Eröffnung der Sitzung: Die große Sporthalle ist ab der KW 23 wieder freigegeben Der Vorsitzende 1. Bgm. Nagel begrüßt die Ratsmitglieder, die (Belegung nach Plan). Zuhörerschaft, die Vertreter der Presse sowie die der Verwaltung Die kleine Turnhalle bleibt vorerst bis nach den Sommerferien ge- und eröffnet die Sitzung. Er stellt fest, dass sämtliche Mitglieder sperrt. ordnungsgemäß geladen wurden und dass Zeit, Ort und Bitte Hygienevorschriften beachten. Ihre Gemeindeverwaltung Tagesordnung für die öffentliche Sitzung gemäß Art. 52 der Bayerischen Gemeindeordnung (GO) ortsüblich bekanntgemacht worden sind. Gegen die vorliegende Tagesordnung wurden keine Mitteilungen aus dem Gemeinderat Einwendungen erhoben. Der Vorsitzende stellt fest, dass somit nach Art. 47 Abs. 2/3 GO der Gemeinderat beschlussfähig ist. 2. Änderung der Geschäftsordnung Im Anschluss daran gab der Vorsitzende im Rahmen der für den Gemeinderat Hemhofen „Bürgerfragestunde“ anwesenden Bürgern die Gelegenheit, sich Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 01.06.2021 die zweite zu allgemein interessierenden Themen zu äußern bzw. Fragen zu Änderung der Geschäftsordnung für die Amtsperiode 2020 – 2026 stellen. beschlossen. Aufgrund des Umfangs dieser Geschäftsordnung Frau XXX äußerte dabei Ihre Bedenken zum Austausch der wird auf eine Veröffentlichung im Amtsblatt der Gemeinde Beleuchtungskörper im Reihendorfer Weg und hinterfragte kritisch, Hemhofen verzichtet. ob diese neue LED-Beleuchtung im Einklang mit dem Leitfaden

4 zur Eindämmung der Lichtverschmutzung des Bayerischen zu 4 Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift Staatsministeriums für Umwelt abgestimmt wurde. 1. Bgm. Nagel Die Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates führte hierzu aus, dass die Kommune seit vielen Jahren die vom 20.05.2021, sowie die Niederschrift der Sitzung des Bau-, Umrüstung auf energieeffizientere Beleuchtungskörper forciere Verkehrs- und Umweltausschusses vom 18.05.2021 wurde ohne und hierzu jedes Jahr ein fünfstelliger Betrag zur Verfügung gestellt Einwände genehmigt. werde. Gleichzeitig müsse aber auch die Straßen- und Wegesicherheit immer gegeben sein. Die Verwaltung hole sich zu- Beschluss: Ja 14 Nein 0 dem auch den Rat eines Lichtexperten ein, der die Planung für die zu 5 Auftragserteilung für die Neuverlegung eines einzelnen Straßenzüge übernehme. 1. Bgm. Nagel versprach ab- Stromanschlusses für die Schule Hemhofen schließend, diesen Lichtexperten in einer der nächsten Sitzungen mit einzuladen und über diese Thematik zu reverieren. Sachverhalt: Das Ingenieurbüro Schmidt aus Regensburg hat in einer be- Öffentliche Sitzung schränkten Ausschreibung nach VOB/A für die Verlegung eines zu 1 Informationen neuen Stromanschlusses insbesondere für die neue Photovoltaikanlage auf dem Dach der Grundschule Hemhofen ins- Sachverhalt: gesamt 11 Fachfirmen gebeten ein Angebot abzugeben. Das • 1. Bgm. Nagel informierte die Anwesenden, dass es gestern Leistungsverzeichnis gliedert sich dabei in 2 Lose (Erdarbeiten Abend in der Goethestraße einen kapitalen Straßeneinbruch bei und Montagearbeiten) auf; die Verwaltung hat sich zudem eine los Haus-Nr. 2 gegeben hat. Wie sich jetzt herausstellte, wurde der weise Vergabe vorbehalten. Anschlussstutzen des genannten Hausanschlusses nicht fach- gerecht an den Abzweig des Hauptkanales angeschlossen. Die Zum Submissionstermin wurden der Verwaltung lediglich 2 Fa. Gumbrecht hat die Instandsetzung bereits vorgenommen Angebote vorgelegt, die nun folgendes Bild aufzeigt: und die Vollsperrung ist zwischenzeitlich wieder aufgehoben. Tiefbauarbeiten (Los 1): zur Kenntnis genommen 1. Fa. Omexom, Bamberg 55.931,29 € 2. Xxx, xxx 61.482,52 € zu 2 Vereidigung des nachrückenden Gemeinderats - mitgliedes Ute Daniel Montagearbeiten (Los 2): 1. Fa. Demir, Nürnberg 10.545,76 € Sachverhalt: Mit Beschluss des Gemeinderates vom 20. Mai 2021 wurde dem Die Fa. Demir und die Fa. Omexom haben alle geforderten Antrag des Gemeinderatsmitgliedes Matthias Großkopf auf Unterlagen eingereicht und jeweils für beide Lose die wirtschaftlich Ausscheiden aus dem Amt stattgegeben. Mit Schreiben vom 21. annehmbarsten Angebote vorgelegt. Die Angebote entsprechen Mai 2021 wurde seine Listennachfolgerin Frau Ute Daniel über dem derzeitigen marktüblichen Preisgefüge. Aus Sicht der diesen Sachverhalt informiert und um Abgabe einer schriftlichen Verwaltung wird vorgeschlagen, den Auftrag an die Firmen Erklärung gebeten, ob sie die Wahl annimmt (Art. 48 Abs. 3 Satz Omexom für Los I und Demir für Los II zu vergeben. 3 i. V. m. Art. 47 GLKrWG). Mit Erklärung vom 23. Mai 2021 hat Frau Ute Daniel die Wahl angenommen und sich zur Abgabe des Beschlussvorschlag: Eides oder Gelöbnisses nach Art. 31 Abs. 4 GO bereit erklärt. Der 1. Der Sachstandsbericht der Verwaltung und des IB Schmidt aus Erste Bürgermeister Ludwig Nagel nimmt Frau Ute Daniel folgen- Regensburg wird zur Kenntnis genommen. den Eid ab: 2. Der Auftrag für die Erarbeiten (Los I) wird an die Fa. Omexom aus Bamberg zu einem Angebotspreis von brutto 55.931,29 € „Ich schwöre Treue dem Grundgesetz für die Bundesrepublik vergeben. Deutschland und der Verfassung des Freistaates Bayern. Ich 3. Der Auftrag für die Montagearbeiten (Los II) wird an die Fa. Demir schwöre, den Gesetzen gehorsam zu sein und meine Amtspflichten aus Nürnberg zu einem Angebotspreis von brutto 10.545,76 € gewissenhaft zu erfüllen. Ich schwöre, die Rechte der vergeben. Selbstverwaltung zu wahren und ihren Pflichten nachzukommen, 4. Entsprechende Haushaltsmittel stehen bei der HHSt. so wahr mir Gott helfe“. 1.2110.9450 in ausreichender Höhe zur Verfügung. Beschlussvorschlag: Beschluss: Ja 13 Nein 1 Der Erste Bürgermeister bittet Frau Ute Daniel vorzutreten und zu 6 Kommunales Denkmalkonzept - Auftragsvergabe für ihm unter gleichzeitigem Heben der rechten Hand die in Art. 31 die Durchführung des Modules 3 im Schlosshof 1, 3 Abs. 4 GO festgelegte Eidesformel nachzusprechen. und 5 Anschließend gibt der Erste Bürgermeister Nagel dem neu verei- digten Gemeinderatsmitglied Ute Daniel die Hand und beglück- Sachverhalt: wünscht sie. Wie dem Gemeinderat bekannt sein dürfte, wurde in der GR- Sitzung am 02.03.2021 beschlossen, dass ortsbildprägende zur Kenntnis genommen Gebäudlichkeiten im Gemeindegebiet geschützt und erhalten wer- zu 3 Verabschiedung des ausscheidenden Gemeinderats - den sollen. Im Gemeindegebiet gibt es insgesamt 9 Objekte und mitglieds Matthias Großkopf den Judenfriedhof, die in der Baudenkmalliste eingetragen sind. Der Gemeinderat hat weiterhin in dieser Sitzung beschlossen, eine Sachverhalt: generelle Förderung eines solchen Kommunalen Der Erste Bürgermeister Nagel bedankt sich bei Herrn Matthias Denkmalkonzeptes für Private einzuführen. Eine solche Erhebung Großkopf für sein Engagement als Gemeinderat in Hemhofen und durch Fachbüros fördert der Freistaat Bayern mit 60 %, wenn die überreicht ihm ein Präsent der Gemeinde Hemhofen. Er würdigt Gemeinde Hemhofen dabei als Antragsteller fungiert. An der seine Verdienste um das Gemeinwohl in Hemhofen und wünscht Deckungslücke von 40 % beteiligt sich die Gemeinde Hemhofen ihm für die Zukunft alles Gute. einmalig laut Beschluss mit 50 %. Beschlussvorschlag: Zwischenzeitlich hat die zuständige Sachbearbeiterin vom Der Gemeinderat nimmt den Sachverhalt zur Kenntnis. Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege mit der Eigentümerin zur Kenntnis genommen des Schlosses für die Objekte Schlosshof 1, 3 und 5 ein

5 Leistungskonzept mit folgendem Inhalt für das Schlossareal erar- Hemhofen jeweils ein 50%iger Anteil von 6.963,88 € lt. GR- beitet: Beschluss übernommen. Eine Kostenübernahmeerklärung der Eigentümerin liegt bereits vor. 1. Modul III: Schloss Hemhofen I (Schloßhof 1) - Plansichtung im Privatarchiv der Familie Winkler-von Mohrenfels Beschlussvorschlag: (vom Haupthaus sind Pläne vorhanden) 1. Der Sachstandsbericht des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege und der Verwaltung wird zur Kenntnis - Planprüfung, Digitalisierung und ggf. Verdichtung der Information genommen. durch Nachmessung 2. Der Gemeinderat der Gemeinde Hemhofen unterstützt das - Bauhistorische Analyse (Baualterspläne). Farbige Vorhaben zur Erhaltung des Schlossareals. Baualterskartierung (mindestens drei Bauphasen) in 3. Der Auftrag für das Kommunale Denkmalkonzept (Modul 3) für Grundrissen, Schnitten und Ansichten, gestützt auf Erkenntnisse das Anwesen Schlosshof 1, 3 und 5 wird für eine Auftragssumme aus Bauaufnahme. Textliche Zusammenfassung der von 34.819,40 € brutto an die Fa. Dokuplan aus Erlangen ver- Baugeschichte. geben. 4. Entsprechende Haushaltsmittel wurden bei der HHSt. - Fotografische Dokumentation (digital als offene Dateien, 1.6151.9400 eingestellt. Aufnahmedatum und Angabe des Verfassers) gegliedert nach Beschluss: Ja 7 Nein 7 o Außenansichten o Gebäude(-teil) Abstimmungsvermerke: o Himmelsrichtungen bei Ansichten Namentliche Nennung der GR Koch und Schneider auf ablehnende o Geschoss Haltung o Raumnummer (Einheitliche Dokumentationsblätter mit Angabe der Raumnummer und des Orientierungssystems als grafisches zu 7 Neubesetzung der Ausschüsse Planchiffre) Sachverhalt: o ggfs. Bauteil, Ausstattungsgegenstände (nur bei signifikant wich- Mit Beschluss des Gemeinderates vom 20. Mai 2021 wurde dem tigen Bauteilen) Antrag des Gemeinderatsmitgliedes Matthias Großkopf auf 2. Modul III: Schloss Hemhofen I (Schloßhof 5, Schloßhof 3) Ausscheiden aus dem Amt stattgegeben. - Verformungsgerechtes analytisches Aufmaß. Digitalaufmaß, Herr Großkopf war direktes Ausschussmitglied im Finanzausschuss Darstellungsmaßstab 1:50, gezeichnet vor Ort, mit Eintrag aller und im Rechnungsprüfungsausschuss. Im Bau-, Verkehrs- und fassbaren Konstruktionen, Baubefunde, historischer Umweltausschuss und in der Verbandsversammlung des Ausstattungen etc. Grundrisse aller Geschossebenen, Wasserzweckverbandes Hemhofen/Röttenbach war er in der Längsschnitt, Ansicht. Abgabe im Format dwg bzw. dxf und pdf. Stellvertreterreihenfolge aufgenommen. - Bauhistorische Analyse (Baualterspläne). Farbige Aufgrund seines Ausscheidens ist die Neubesetzung der auf die Baualterskartierung (mindestens drei Bauphasen) in CSU entfallenden Sitze in den Ausschüssen und Verbandsgremien Grundrissen, Schnitten und Ansichten, gestützt auf Erkenntnisse auf Grundlage des Vorschlagsrechts der CSU neu zu regeln. aus Bauaufnahme. Textliche Zusammenfassung der Beschlussvorschlag: Baugeschichte. 1. Der Sachstandsbericht der Verwaltung wird zur Kenntnis ge- - Fotografische Dokumentation (digital als offene Dateien, nommen. Aufnahmedatum und Angabe des Verfassers) gegliedert nach 2. Es wird folgende Neubesetzung der auf die CSU entfallenden o Außenansichten Sitze festgestellt: o Gebäude(-teil) a) Bau-, Verkehrs- und Umweltausschuss o Himmelsrichtungen bei Ansichten Mitglied Stellvertreterreihenfolge o Geschoss Dubois Ulrike Köhler Sebastian o Raumnummer (Einheitliche Dokumentationsblätter mit Angabe Kerschbaum Gerhard Bischoff Max der Raumnummer und des Orientierungssystems als grafisches Wölfel Marcus Hamm Reimer Planchiffre) Daniel Ute o ggfs. Bauteil, Ausstattungsgegenstände (nur bei signifikant wich- tigen Bauteilen) b) Finanzausschuss Mitglied Stellvertreterreihenfolge 3. Kontinuierliche Abstimmung mit der Eigentümerin, der Wölfel Marcus Kerschbaum Gerhard Verwaltung der Gemeinde Hemhofen und en Fachstellen Köhler Sebastian Bischoff Max Auf Grundlage dieses Leistungsbildes wurden zwischenzeitlich Hamm Reimer Dubois Ulrike 3 Fachbüros gebeten ein Angebot für dieses Modul vorzulegen, Daniel Ute dass nun folgendes Bild zeigt: c) Rechnungsprüfungsausschuss 1. Fa. Dokuplan, Erlangen 34.819,40 € brutto Mitglied Stellvertreterreihenfolge 2. Xxx, xxx xxx.xxx,xx € brutto Köhler Sebastian Wölfel Marcus 3. Xxx, xxx 42.649,60 € brutto Daniel Ute Kerschbaum Gerhard Bischoff Max Dubois Ulrike Nach Auswertung der Angebote durch Frau Sandmeier vom Hamm Reimer Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege hat das Büro Dokuplan aus Erlangen das wirtschaftlich annehmbarste Angebot vorgelegt. d) Wasserzweckverband Hemhofen/Röttenbach Seitens der Verwaltung wird vorgeschlagen, den Auftrag an dieses Mitglied Stellvertreterreihenfolge Planungsbüro zu vergeben. Dubois Ulrike Hamm Reimer Eine Förderung von 60 % durch das BLfD der Gesamtkosten wird Wölfel Marcus Köhler Sebastian in Höhe von 20.891,64 € zugesagt. Für die Deckungslücke von 40 Kerschbaum Gerhard Bischoff Max % (13.927,76 €) wird seitens der Eigentümerin und der Gemeinde Daniel Ute

6 e) Rechnungsprüfer Wasserzweckverband Hemhofen/Röttenbach zu 9 Anschaffung von Tablets für das Personal Mitglied Stellvertreterreihenfolge (Gruppenbezogen) der Kindertagesstätte "Hand in Wölfel Marcus Kerschbaum Gerhard Hand" sowie für das Personal (Gruppenbezogen) in Dubois Ulrike der Mittagsbetreuung der Gemeinde Hemhofen f) Abwasserausschuss Hemhofen/Röttenbach Sachverhalt: Mitglied Stellvertreterreihenfolge Die Gemeindeverwaltung plant die Anschaffung von Tablets für Kerschbaum Gerhard Wölfel Marcus den gemeindlichen Kindergarten (7 Stück), für die gemeindliche Bischoff Max Köhler Sebastian Kinderkrippe (5 Stück) sowie für die gemeindliche Mittagsbetreuung g) Arbeitskreis Sozial-, Sport- u. Kultur einschließlich Außenbereich (3 Stück). Die Anschaffungsplanung Mitglied Stellvertreterreihenfolge wurde bereits im Haushalt 2021 aufgenommen. Durch die Bischoff Max -/- Anschaffung der Tablets kann die Administration sowie das laufende Tagesgeschäft eminent unterstützt werden. Zudem ist die h) Seniorenbeirat Anschaffung einer KiTa-App (inkl. für die Mittagsbetreuung) geplant, Mitglied Stellvertreterreihenfolge welche in eine der kommenden Gemeinderatssitzungen behandelt Dubois Ulrike -/- werden soll. Durch die Anschaffung einer KiTa-App können viel- i) Beirat VHS Adelsdorf/Hemhofen/Röttenbach seitige Informationen seitens der Eltern an die Einrichtungen als Mitglied Stellvertreterreihenfolge auch anders herum erfolgen. Des Weiteren können die Pflicht- Dubois Ulrike -/- Beobachtungsbögen als auch das Portfolio in elektronischer Form zur Kenntnis genommen erfolgen. Sodass auch die gemeindlichen Einrichtungen hier mit den aktuellen Standards arbeiten können, ist die vorherige zu 8 Anschaffung (Kauf oder Miete) einer Konferenzanlage Anschaffung von entsprechender Hardware notwendig. für gemeindliche Sitzungen Hierfür wurden folgende unverbindliche Angebote (15 x Tablets – Sachverhalt: Samsung Galaxy S7 WiFi mit 128 GB inkl. Pen) eingeholt: Aufgrund der Corona-Pandemie finden die gemeindlichen Sitzungen bis auf weiteres in der alten Turnhalle der Grundschule Anbieter: Angebotsanfrage/-Rückmeldung: Angebotspreis: Hemhofen statt. Amazon 25.05.2021 (Tagespreis) 7.485,00 Euro Aus diesem Grund beabsichtigt die Verwaltung die dringende XXX 19.05.2021 8.985,00 Euro Anschaffung (Kauf oder Miete) einer Konferenzanlage, sodass ein XXX 21.05.2021 9.501,38 Euro reibungsloser Ablauf ohne Verständigungsprobleme gewährt Zudem würden für die Tastatur- sowie Hüllenanschaffung noch rd. werden kann. 630 Euro anfallen. Die Verwaltung hat hierfür ein Angebot sowohl für einen möglichen Des Weiteren fällt eine einmalige Einrichtungs-/ Kauf als auch für eine Mietvereinbarung von der Firma Sound & Einweisungspauschale seitens der LivingData in Höhe von 357,00 Light Concept aus Hausen erzielen können. sowie ein Jahrespreis in Höhe von rd. 1.300 Euro für den hierfür Gemäß des Angebotes vom 09.05.2021 würde im Falle eines notwendigen MDM-Vertrag (u. a. notwendig für Sicherung des Kaufes der Konferenzanlage mit 24 Sprechstellen Kosten in Höhe Gerätes wg. Datenschutz – personenbezogene Daten) an. von 9.985,15 Euro auf die Gemeinde Hemhofen zukommen. Für den Fall einer Mietvereinbarung würden hier pro Sitzungstag Kosten Die Verwaltung empfiehlt daher die Anschaffung der genannten in Höhe von 817,53 Euro anfallen. Tablets bei der Firma Amazon in Höhe von 7.485 Euro sowie die Anschaffung der hierfür notwendigen Tastaturen sowie Hüllen in Viele Gemeinden haben hier bereits beste Erfahrungen sammeln Höhe von rd. 630 Euro. Sollte der nach Ablauf der können. Die Anlage verfügt über viele Features und ist erweiterbar. Gemeinderatssitzung zur Verfügung stehende Tagespreis oberhalb Ein Funkmikrofon und Stativ ist ebenfalls enthalten. Dieses soll des Angebotspreises des Nächstbietenden liegen, geht der Auftrag dem Publikum eine, für alle hörbare, Fragestellung ermöglichen. an die entsprechende Firma. Des Weiteren empfiehlt die Bzgl. der Liefersituation nennt der Hersteller aktuell vier bis sechs Verwaltung den Abschluss der Einrichtungs-/Einweisungspauschale Wochen. Dies bezieht sich auf die Variante „Kauf“. seitens der LivingData in Höhe von 357,00 sowie ein Jahrespreis Im gemeindlichen Haushalt 2021 wurde unter der Haushaltsstelle in Höhe von rd. 1.300 Euro für den hierfür notwendigen MDM- 1.0601.9350 ein Ansatz in Höhe von 70.000 Euro zur Verfügung Vertrag abzuschließen. gestellt. Hiervon wurden bereits rd. 36.000 Euro, hauptsächlich für die Anschaffung als auch Installation von Laptops im Rathaus, an- Beschlussvorschlag: 1. Der Sachstandsbericht der Verwaltung wird zur Kenntnis ge- geordnet. Weitere rd. 15.000 Euro sind für die anstehende nommen. Umrüstung der Telefonanlage als auch weiterer Investitions - 2. Der Gemeinderat nimmt das Angebot der Fa. Amazon zu einem gegenstände im Bereich der EDV-Anlage eingeplant. Aus diesem Gesamtpreis in Höhe von 7.485 Euro an. Grund wäre die o. g. Ausgabe, auch im Falle eines Kaufes, durch die Ansätze im Haushalt 2021 gedeckt. 3. Des Weiteren beschließt der Gemeinderat die Anschaffung der hierfür notwendigen Tastaturen sowie Hüllen in Höhe von rd. Beschlussvorschlag: 630 Euro. 1. Der Sachstandsbericht der Verwaltung wird zur Kenntnis ge- 4. Zudem beschließt der Gemeinderat den Abschluss der nommen. Einrichtungs-/Einweisungspauschale seitens der LivingData in 2. Der Gemeinderat beschließt, das Angebot der Fa. Sound & Light Höhe von 357,00 sowie den Jahrespreis in Höhe von rd. 1.300 Concept vom 09.05.2021 für den Kauf der Konferenzanlage in Euro für den hierfür notwendigen MDM-Vertrag. Höhe von brutto 9.985,15 € anzunehmen. Die Verwaltung wird beauftragt, die Möglichkeit zu eruieren, die bereits geleistete Beschluss: Ja 14 Nein 0 Miete zum o. g. Betrag in Abzug zu bringen. zu 10 Auftragsvergabe für die Möbelbeschaffung 3. Entsprechende Haushaltsmittel stehen bei der HHSt. 1.061.9350 (Sekretariat, Rektorzimmer, Lehrerzimmer, zur Verfügung. Elternbesprechungsraum) im Bereich der Beschluss: Ja 14 Nein 0 Grundschule Hemhofen 7 Sachverhalt: GR Heilmann wollte dann wissen, wie sich die Parksituation hinter Im Zuge der Generalsanierung/Neuordnung der Grundschule dem Lärmschutzwall an der Wendeanlage bei der Zahnarztpraxis Hemhofen wurden nun auch drei Angebote für die Stünzendorfer entwickelt habe. 1. Bgm. Nagel führte hierzu aus, Möbelbeschaffung des Sekretariats, des Rektorzimmers und des dass die Bauverwaltung die Situation vor Ort mehrmals inspiziert Lehrerzimmers eingeholt. habe, aber von einem „Parkchaos“ nichts feststellen konnte.

Folgende Angebote sind eingegangen: Abschließend fragte GR Heilmann nach, wer die Umlackierung des Mehrzweckfahrzeuges der Feuerwehr Hemhofen/Zeckern Firma: Angebotspreis: veranlasst habe und welche Kosten für die Gemeinde damit ver- Fa. Weissmann GmbH 28.261,11 Euro bunden waren. 1. Bgm. Nagel fügte hierzu an, dass der Fa. XXX 36.404,48 Euro Kommandant mit dem Wunsch auf ein einheitliches Fa. XXX 37.016,22 Euro Erscheinungsbild auf ihn zugekommen sei. Nachdem hier keinerlei Kosten für die Gemeinde angefallen wären, habe er diesem Anmerkung: Beim Erstbietenden Fa. Weissmann sind bei der Wunsch entsprochen. Angebotsabgabe 50 % Vorkasse abzgl. 2 % Skonto vermerkt wor- zur Kenntnis genommen den. Der Bruttopreis würde sich dementsprechend auf 27.695,89 Euro ergeben. Nichtöffentliche Sitzung … Die Firma Weissmann ist der Gemeinde Hemhofen seit vielen Ludwig Nagel Michael Friedrich Jahren als zuverlässiger Lieferant bekannt. 1. Bürgermeister Techn. Angestellter

Die Angebote haben sich aufgrund des Anforderungsprofils der Grundschule Hemhofen ergeben. Nach Ansprache mit der Stellenausschreibung Grundschule empfiehlt die Verwaltung daher, den Auftrag an die Firma Weissmann zu erteilen.

Beschlussvorschlag: Die Gemeinde Hemhofen sucht zum Schulanfang im September 1. Der Sachstandsbericht der Verwaltung wird zur Kenntnis ge- 2021 nommen. 2. Der Gemeinderat beschließt, den Auftrag für die Möbel - Mitarbeiter (m/w/d) für die Mittagsbetreuung beschaffung (Sekretariat, Rektorzimmer und Lehrerzimmer) an die Fa. Weissmann zu einem Angebotspreis in Höhe von als befristete Krankheitsvertretung, mit einer Arbeitszeit von 26 28.261,11 Euro (abzgl. 2 % Skonto - 27.695,89 Euro) zu erteilen. Wochenstunden. Beschluss: Ja 14 Nein 0 Aufgabengebiet • Betreuung von Grundschulkindern im Anschluss an den zu 11 Bekanntgabe der auf dem Verwaltungsweg erledigten Unterricht und Gestaltung von Freizeitangeboten (Umsetzung Baugesuche der pädagogischen Arbeit nach dem Bayer. Erziehungsplan) • Mitarbeit bei der Ableistung der Ferienbetreuung Sachverhalt: Aufgrund der Ermächtigung in § 11 Abs. 2 Ziff. 4 der Geschäftsordnung des Gemeinderates wurden von der Verwaltung Anforderungsprofil • Erfahrung im Bereich der Schulkindbetreuung oder pädagogi- zwischenzeitlich folgende Baugesuche bearbeitet: sches Fachpersonal (z.B. Sozialpädagoge/in, Lehrer/in, Erzieher/in, Kinderpfleger/in) • Errichtung eines Balkons, Grabenäcker 15, Fl. Nr. 188/58, • Wertschätzende Grundhaltung gegenüber Kindern, Eltern und Gemarkung Hemhofen (Genehmigungsfreistellung) Mitarbeitern/innen • Nutzungsänderung von Gewerberäumen in Wohnräume, • Empathie Drosselstraße 3, Fl. Nr. 216/2, Gemarkung Zeckern • Teamfähigkeit (Genehmigungsfreistellung) • Kreativität, Vielseitigkeit, Flexibilität, selbständiges Arbeiten sowie • Nutzungsänderung einer Loggia zu Wohnzwecken, Sorgfältigkeit und Zuverlässigkeit Apostelstraße 30, Fl. Nr. 283/1, Gemarkung Hemhofen • sicherer Umgang mit digitalen Medien und PC (Genehmigungsfreistellung) • Errichtung von zwei Mehrfamilienhäusern, Schulstraße Für das Arbeitsverhältnis und die Eingruppierung gelten die 9/Siebenbürgenstraße 1, Fl. Nr. 181/0, Gemarkung Zeckern Bestimmungen des TVöD. (Genehmigungsfreistellung) Bitte richten Sie ihre aussagekräftige Bewerbung umgehend, je- zur Kenntnis genommen doch spätestens bis zum 30. Juni 2021, an die Gemeinde Hemhofen, Blumenstraße 25, 91334 Hemhofen (gerne auch zu 12 Anfragen von Gemeinderatsmitgliedern an den per mail an [email protected]) 1. Bgm. Nagel oder die Verwaltung Für telefonische Auskünfte steht Ihnen die Leiterin der GR Müller fragte dann nach dem Stand der Beladesituation eines Mittagsbetreuung, Frau Ebert, Tel. 09195/9980286 (11.00 bis 16.00 Gewerbetreibenden in der Peter-Händel-Straße an und fragte Uhr) oder Frau Kalb, Personalabteilung, unter der Tel. 09195/9484- nach, ob seitens der Verwaltung hier mit dem Eigentümer schon 13 gerne zur Verfügung. Gespräche stattgefunden hätten. 1. Bgm. Nagel verneinte dies und versprach in diesem Zusammenhang, dass dies nun kurzfristig Ludwig Nagel geschehen werde. 1. Bürgermeister

8

Jugendseite

Infos:www.jugendtreff-hemhofen.de

Nach dem genauen Studieren der Verordnungen und Vorschriften und einer täglichen Testung ±strenger, als in der Schule- ist es uns mit einem strikten

Hygiene- und Schutzkonzept wieder gelungen auch in diesen Pfingstferien ein kleines Programm auf die Beine zu stellen- Sämtliche Angebote waren ausgebucht und so mussten wir leider einige Kinder auf den Sommer vertrösten. Sollte sich das Pandemiegeschehen nicht dramatisch ändern, werden wir auch in den ersten Wochen der Sommerferien ein Programm bieten; wie üblich mit Online-Anmeldung, Testung und Schutzkonzept. Besonderer Dank geht hier an unsere Praktikantin Yvonne, die mit ihren Ideen und ihrer Tatkraft ganz groß zu dem vielfältigen Angebot beigetragen hat. Ebenso an die Firma Pohl, deren Güterhallen wir mit unserem Graffiti bereichern durften; und das war erst der Anfang :D Und natürlich dem

Jugendamt Erlangen-Höchstadt, das unser Angebot großzügig unterstützte! Hier einige Bilder unserer Workshops:

Auch während des Lockdowns ist das Jugendbüro jederzeit über Telefon, mail und WA zu erreichen. Termine für Einzelgespräche können ebenso jederzeit vereinbart werden- Aktuelle Infos auf der Homepage. www.jugendtreff-hemhofen.de mail: [email protected] WA Insel 0151-16107622

9 Schulnachrichten DONNERSTAGS, ab 10.06., um 10.00 Uhr, SENIORENGYM- NASTIK 70 +, Treffpunkt TSV Sportheim DONNERSTAGS, ab 24.06., 10.00 Uhr, „ENTSPANNUNGSKURS, PMR, QI GONG, Atemtechniken, etc., Präventionskurs mit Krankenkassenbeteiligung, zunächst nur für die bestehende Gruppe, Anmeldung für weitere Kurse möglich. Liebe Sportler/innen und Bewegungsinteressierte macht mit und bleibt fit, denn für die Gesundheit braucht es u.a., viel Bewegung, frische Luft und Entspannung! www.musikschule-hemhofen.de Qualifizierte Angebote mit dem Gütesiegel „ Sport pro Gesundheit“ Neuerungen: Mehrfachermäßigung und Pluspunkt Gesundheit DTB, gewährleisten, dass Ihr an einem gesunden und effektiven Training teilnehmt! Liebe Eltern, liebe Schüler*Innen, Ein langes pandemiegeplagtes Jahr liegt hinter uns. Allen Schülern Mobilisation, Förderung der Beweglichkeit, Herz-Kreislauftraining, und Eltern, die uns während dieser schweren Zeit so treu unterstützt Kräftigung, Dehnen und Entspannungsübungen in einer gleichge- haben, möchten wir uns sehr bedanken. Wir freuen uns, dass im sinnten Gemeinschaft, ergeben ein gesundes, ganzheitliches und nächsten Schuljahr wieder alle Kurse und Kooperationsangebote spaßmachendes Training! an den Kindergärten und an der Grundschule angeboten werden Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Euch! können. Besonders stolz sind wir darauf, dass wir ab dem kom- menden Schuljahr 2021/22 Schüler*Innen, die ein Zweitinstrument Ingrid Stelzer, TSV-Vorsitzende, Sportlehrerin a.D., Tel. 09195 / bei uns belegen durch eine Mehrfachermäßigung von 15% 7700 finanziell unterstützen können. Karl Neidhardt, ÜL Männergymnastik, Nordic Walking Trainer und Wir freuen uns über neue Schüler*Innen jeden Alters, die unser Präventionstrainer für FIT&GESUND, Haus zum Klingen bringen. Bei Fragen können Sie uns unter: Lisa Neidhardt, Präventionstrainerin, ÜL B, für Nordic Walking, musikschule.hemhofen@t-online oder 09195-948411 erreichen. FIT & GESUND, QI GONG, PMR, Reaktiv Fitness, Walking und mehr, Tel.: 09195 / 7828, E-Mail: [email protected] Anmelde- und Kündigungsfrist ist der 02. Juli 2021. Gez. Musikschulleitung

Vereinsnachrichten aus Hemhofen SpVgg Zeckern

Schnuppertraining für Kinder und Erwachsene im Juni TSV Hemhofen Die Karate-Abteilung bietet im Juni Schnuppertraining für Kinder im Grundschulalter an. Der Schwerpunkt liegt in dieser Altersstufe auf Kommunikation, Selbstbehauptung und Selbstschutz. Das Training ist für alle geeignet, die sich selbst schützen und Konflikte ABTEILUNG NORDIC WALKING UND selbstsicher und möglichst gewaltfrei lösen können wollen. Anfänger PRÄVENTIONSSPORT und Fortgeschrittene sind bei uns gleichermaßen willkommen. Wir trainieren derzeit ausschließlich draußen. Eine Voranmeldung ist „Hurra, wir dürfen wieder starten!“ zwingend erforderlich: [email protected], 0175 23 82 961! Aufgrund der aktuellen Inzidenzwerte werden wir ab der 23. Woche Trainingszeiten: Dienstag und Donnerstag, 16:15 – 17:15 Uhr wieder mit dem Sportprogramm beginnen, unter Berücksichtigung der aktuellen CORONAREGELN, FFP2 Maske beim Kommen ENDLICH!!! Training mit Kontakt und erste Prüfung und Gehen tragen, ABSTAND von 150 cm halten, sowie das Euch Lange mussten wir im Training ohne Partnerübungen auskommen bekannte HYGIENEKONZEPT beachten, DOKUMENTATION oder durften überhaupt nicht üben. In den Pfingstferien gab es jetzt der Anwesenheit erbringen! das erste reguläre Training mit Kontakt – also endlich auch wieder Übungen zur Selbstverteidigung mit Partner und natürlich Spiele. MONTAGS, ab 07.06., um 18.30 Uhr, DAMENFITNESSGYM- Zum Ferientraining am Kindertag (1.6.) war dann Micha-sensei NASTIK, auf dem unteren Sportplatz, Platz B, auch Neueinsteiger vor Ort und nahm sieben Kindern ihre aller erste Prüfung im Bushin- willkommen! Ryu Kempo Karate ab. Sie hatten sich teils mehrfach auf diese DIENSTAGS, ab 08.06., um 17.30 Uhr, NORDIC WALKING, Prüfung vorbereitet, die aufgrund der Pandemie mehrfach auf un- Treffpunkt Sportplatz, auch Neueinsteiger willkommen! bestimmte Zeit verschoben werden musste. Die Geduld und das Durchhaltevermögen hat sich gelohnt - herzlichen Glückwunsch DIENSTAGS, ab 22.06., um 19.30 Uhr, PRÄVENTIONSKURS mit allen Prüflingen zur bestandenen Prüfung zum 10. Kyu! Krankenkassenbeteiligung, „ENTSPANNUNGSKURS, PMR, QI GONG, Atemtechniken, etc.,“ zunächst nur bestehende Gruppe! Anmeldung für weitere Kurse möglich! MITTWOCHS, ab 09.06., ab 08.15 Uhr, „FIT & GESUND“, PRÄ- Ortsgruppe VENTIONSSPORT mit Krankenkassenbeteiligung, Treffpumkt Röttenbach-Hemhofen TSV Sportplatz, zunächst nur die bestehende Gruppe! Anmeldungen für weitere Kurse möglich. DONNERSTAGS, ab 10.06., um 08.30 Uhr, NORDIC WALKING Radfahren statt Auto mit Einbindung von speziellen, spaß - machenden Übungen, für Die Kampagne „Stadtradeln 2021“ vom Klima-Bündnis zum die geistige Fitness. Umstieg vom Auto auf das Fahrrad ist beendet. In diesen 3 Wochen

10 blieb manches Auto komplett abgasfrei in der Garage stehen. Unsre Nr. 171, BayRS 2126-1-16-G)“. An die vom Staatsministerium ge- Ortsgruppe Röttenbach/Hemhofen des Bund Naturschutz mit 16 nannten Kriterien gilt es sich ausnahmslos zu halten. Radlern hat 4613 km in und um Hemhofen und Röttenbach geradelt Für Bestattungen sind die Regeln für Gottesdienste und und in der kurzen Zeit dabei über 660 Kg CO2 vermieden. So Zusammenkünfte von Glaubensgemeinschaften nach §6 der 12. konnten wir auch zum Einkaufen mit Satteltasche, Stoffbeutel, BayIfSMV entsprechend anwendbar (siehe Punkt 1 ‚Gottesdienste‘) Brottasche und Mehrweg-Behältern die Supermärkte und Bäcker Eine anschließende Zusammenkunft der Trauergäste ist nach § usw. erreichen. Nehmen wir es doch als Anlass, in Zukunft das 5 Satz 1 der 12. BaylfSMV untersagt. Zulässig ist eine Rad als Verkehrs- und Transportmittel zu benutzen. Für die Zusammenkunft des in § 4 Abs. 1 der 12. BaylfSMV genannten Förderung des Radwegenetzes stehen Millionen an Fördergeldern Personenkreises (abhängig von den dort vorgegebenen 7-Tage- bereit. lnzidenzen für den jeweiligen Landkreis bzw, die kreisfreie Stadt). Termin: 3. Termine: Nächstes monatliches ZOOM-Meeting der Ortgruppe verschoben Samstag, 12. Juni 2021 auf Donnerstag, den 17.6.21 um 19:30 Uhr 17.30 Uhr Beicht- und Vorbereitungsgottesdienst Konfirmanden- Gruppe 1 in der Heilandskirche in Hemhofen Kontakt: [email protected] (Pfrin. H.-A- Brunner-Wild) Infos über Aktivitäten des Bund Naturschutz: Sonntag, 13. Juni 2021 für den Ortsverein: https://t1p.de/bn-og-roe-hh 10.00 Uhr Gottesdienst mit Konfirmation in / an der Heilandskirche für den Landkreis: https://hoechstadt-herzogenaurach.bn.de/ver- in Hemhofen (Pfrin. H.-A. Brunner-Wild) anstaltungen.html Freitag, 18. Juni 2021 Facebook: @BN.Hoechstadt.Herzogenaurach 16.00 Uhr Gottesdienst im Haus Heinrich Instagram: @bnkg.hoechstadtherzo (Pfrin. H.-A. Brunner-Wild) Dr. Christoph Toussaint Samstag, 19. Juni 2021 17.30 Uhr Beicht- und Vorbereitungsgottesdienst Konfirmanden- Gruppe 2 in der Heilandskirche in Hemhofen (Pfrin. H.- Kirchliche Nachrichten A- Brunner-Wild) Sonntag, 20. Juni 2021 10.00 Uhr Gottesdienst mit Konfirmation in / an der Heilandskirche in Hemhofen (Pfrin. H.-A. Brunner-Wild) Sonntag, 27. Juni 2021 Evang.-Luth. Pfarramt Hemhofen 19.00 Uhr Gottesdienst am Abend an der Heilandskirche in I. Pfarrstelle: Pfarrerin Heike-Andrea Brunner-Wild, Heppstädter Hemhofen (Pfrin. H.-. Brunner-Wild) Weg 6, Hemhofen, Tel:09195-2336 4. Online-Angebote: In dringenden Fällen, wenn o. g. Nummer nicht erreichbar ist, wen- Auf unserer Homepage (www.hemhofen-evangelisch.de) und auf den Sie sich an Frau Pfarrerin Heike-Andrea Brunner-Wild unter unserer Facebookseite finden Sie neben Hinweisen zu unseren der Telefonnr.: 0170/4565320. Gottesdiensten und Veranstaltungen auch einen Video- II. Pfarrstelle derzeit nicht besetzt Gottesdienste mit Pfrin. H.-A. Brunner-Wild. Ev. Montessori Kinderhaus: Barbara Hajduk, Wallweg 11, Röttenbach, Tel: 09195/4095 5. „Tauch ein – blüh‘ auf Ev. Gemeindewohnung Heroldsbach, Ringstr. 39, Wünschen Sie sich das auch? Am Sonntagabend nochmals auf- Tel: 09190/997812 tanken für die Woche, einen Gedanken mitnehmen, der mich durch Vertrauensfrau des Kirchenvorstands: Martina Zunker, Hemhofen, die Woche trägt, Musik hören, nette Menschen treffen? Tel: 09195/9216248 Deshalb dieser neue Gottesdienst – eine halbe Stunde zum Auftanken, Aufblühen und Aufatmen. Öffnungszeiten im Pfarramt Hemhofen Danach wollen wir uns im Garten hinter der Heilandskirche gemüt- Das Pfarrbüro ist Montag bis Donnerstag von 10:00 -12:00 Uhr lich zusammensetzen, vielleicht reden und das Wochenende aus- und Dienstag von 17.00-19.00 Uhr besetzt. klingen lassen. Pfarramtssekretärin Kathrin Polster Wann? Am Sonntag, den 27. Juni 2021 um 19.00 Uhr. Liebe Besucherinnen und Besucher von Gottesdiensten und Schön, wenn wir uns sehen! Veranstaltungen der Kirchengemeinde, liebe Interessierte, 6. Hilfe beim Einkaufen 1. Gottesdienste: In Kooperation mit der politischen Gemeinde Hemhofen haben wir Folgende Einschränkungen gelten weiterhin für alle Gottesdienste, einen Unterstützungskreis ins Leben gerufen, der zur Hilfe und auch Taufen, Trauungen Trauerfeiern und Beerdigungen: Unterstützung von älteren und kranken Menschen in der Gemeinde • Zwischen den Gottesdienstteilnehmenden ist ein Mindestabstand Hemhofen in Anspruch genommen werden kann. Wenden Sie sich von 1,5 Metern in alle Richtungen zu wahren. dazu bitte direkt an das Evang. Pfarramt (Rufnummer: 09195/ 2336 • Die Plätze sind gekennzeichnet. Hausgemeinschaften dürfen oder 0170/ 4565320) direkt nebeneinandersitzen. Für die Teilnehmenden gilt FFP2-Maskenpflicht auch an ihrem St. Mauritius, Röttenbach, Platz. Beim liturgischen Sprechen und der Predigt darf die Maske von der Liturg*in abgelegt werden. Maria Königin, Hemhofen und • Auf Gemeindegesang muss leider verzichtet werden St. Wendelin Zeckern • Einlagen werden nur am Ausgang gesammelt (kein Kath. Pfarramt, Hauptstraße 7 Klingelbeutel). Tel. 09195/7110 - Fax 09195/6218 2. Bestattungen www.pfarrei-roettenbach-hemhofen.de Für Bestattungen gilt das Schreiben des Staatsministeriums für Bürozeiten: Dienstag und Freitag von 9.30 Uhr - 12.00 Uhr, Gesundheit und Pflege vom 11.03.2021 „Aktualisierte Information Mittwoch und Donnerstag von 15.30 Uhr - 18.00 Uhr zu Bestattungen aufgrund der Zwölften Bayerischen E-Mail Adresse von unserem Pfarrbüro: Infektionschutzmaßnahmeverordnung vom 05.März 2021 (BayMBI. [email protected]

11 11.06.2021 bis 21.06.2021 Anrufbeantworter, unter Angabe Ihres Namens und Ihrer Telefonnummer, hinterlassen. Wir werden Sie schnellstmöglich Fr. 11.06. Heiligstes Herz Jesu zurückrufen und uns um Ihr Anliegen kümmern. 16:00 Ze Haus Heinrich Eucharistiefeier Sa. 12.06. Unbeflecktes Herz Mariä Weiterhin gilt während des gesamten Gottesdienstes eine 17:30 Ze-Kirche Eucharistiefeier FFP2 Maskenpflicht! f. Verst. Andreas Schüpferling u. Dies gilt für Kinder ab 15 Jahren, bis 14 Jahre gilt eine Alltags - Angehörige; maskenpflicht, Kinder unter 6 Jahren sind davon befreit. Die Vorgaben zur Eindämmung der Pandemie halten wir, gemäß f. Verst. Konrad Großkopf u. Eltern. unserem Hygienekonzept, strikt ein, deshalb gilt eine begrenzte 17:30 Rö-Kirche Eucharistiefeier Teilnehmerzahl an Besuchern bei den Gottesdiensten. Teilnehmen f. Verst. Georg Hofmann, Eltern u. darf niemand, der Erkältungssymptome, wie Husten, Schnupfen Sohn Jürgen; und Fieber aufweist. Das gilt auch, wenn Ihnen das f. Verst. Fritz Muß, Eltern u. Gesundheitsamt mitgeteilt hat, dass sie Kontaktperson eines Geschwister u. Verst. Eduard Infizierten sind. Bitte behalten Sie während des Gottesdienstes Schneider u. Eltern. in der Kirche Ihren FFP2-Mund-Nasenschutz, zu Ihrem eigenen Das ewige Licht wurde gespendet von und dem Schutz Anderer, auf und halten Sie immer 1,5m Abstand! Fam. Muß. Am Eingang können Sie Ihre Hände desinfizieren! So. 13.06. 11. Sonntag im Jahreskreis Sollten Sie Messintentionen bestellen wollen, werfen Sie uns 09:00 Rö-Kirche Eucharistiefeier einen Zettel mit der(n) Intention(en), Datum, Name und f. Verst. Reinhold Amon zum 75. Telefonnummer und die entsprechende Summe in unseren Geburtstag. Briefkasten, wir tragen die Intention ein und rufen nur zurück, wenn 09:00 De-Kirche Eucharistiefeier es Unklarheiten geben sollte. f. Verst. Christa und Georg Schmitt und leb. u. Verst. Angeh. f. Verst. Eva u. Johann Dreßel, Maria Dreßel und Agnes Wagner und Angeh. Volkshochschule Adelsdorf 10:30 He-Kirche Eucharistiefeier Doris Kratz, Kontakt: Tel. 09195/9432-400 Di. 15.06. Hl. Vitus E-Mail: [email protected] 16:00 Rö-Kirche Versöhnungsgottesdienst für die Erstkommunionkinder Alle VHS Kurse finden Sie stets aktualisiert auf unserer Internetseite 18:00 He-Kirche Eucharistiefeier https://www.vhs-adelsdorf.de Mi. 16.06. Hl. Benno Anmeldungen, auch zu bereits begonnenen Kursen noch mög- 18:00 De-Kirche Eucharistiefeier lich. Grundlage für die Regelungen, die die vhs einhält, ist die je- Do. 17.06. weils gültige Bayerische Infektionsschutzmaßnahmen - 08:15 Rö-Kirche Eucharistiefeier verordnung (BayIfSMV. Fr. 18.06. 18:00 Ze-Kirche Eucharistiefeier Z-116 Online – Spanisch für den Alltag, Andrea Lohe f. Verst. Fam. Neidhardt u. Gehr. Dieser Kurs vermittelt kompakte Sprachkenntnisse, die helfen sich sicher im Alltag zu bewegen. Sa. 19.06. Hl. Romuald Ab Kapitel 4 des Lehrbuchs Hueber Verlag ene A1 Spanischkurs 14:30 De-Kirche Taufe ISBN 978-3-19-004219, Bienvenidos! 17:30 Rö-Kirche Eucharistiefeier 6 x ab Di. 15.06.2021, 19:00 – 20:00 Uhr, 39,00 € f. Verst. Gerhard Körner. 10:30 He-Kirche Probe der Erstkommunionkinder Schloss: Saal, OG Z 167 Französisch für Fortgeschrittene, Gisela Meißner So. 20.06. 12. Sonntag im Jahreskreis Kleingruppe; Lehrbuch: Voyages neu A2 Klett Verlag 09:00 De-Kirche Eucharistiefeier 7 x ab Di. 08.06.2021 8:30 – 9:30 Uhr 49,00 € f. Leb. u. Verst. der Fam. Schaub und Steger Z 168 Französisch für Anfänger mit (geringen) Vorkenntnissen, Verst. Erika Dürrbeck zum Todestag Gisela Meißner 09:00 Rö-Kirche Eucharistiefeier Lehrbuch: Voyages neu A1 Klett Verlag Das ewige Licht wurde gespendet von 7 x ab Di. 08.06.2021 10:00 – 11:00 Uhr 49,00 € Fam. Biefang. Adelsdorf, Schule Werkraum 10:30 He-Kirche Erstkommunionfeier Maria Königin und Z 114 Wickelringe und Spielringe aus Silber, Renate Brandel- St.Wendelin Motzel Mo. 21.06. Hl. Aloisius Gonzaga Materialkosten: 09:00 He-Kirche Dankgottesdienst der Kommunion - Wickelringe 24,- bis 33,- Euro kinder Spielringe ab 30,- Euro Freundschaftsringe 6,- bis 30,- Euro Hinweis in eigener Sache Stapel- und Spitzenringe ab 6,- Euro Do., 01.07.2021, 18:00 - 21:30 Uhr, 21,00 € Wegen der geltenden Kontaktbeschränkungen bitten wir Sie, das Pfarramt nur in dringenden seelsorgerischen Fällen per- Z 115 Silberringe de Luxe, Renate Brandel-Motzel sönlich aufzusuchen. Sie können sich gerne telefonisch unter Materialkosten ca. 10,- bis 60,- € werden direkt bei der Kursleiterin 09195/7110 oder per E-Mail pfarrei.roettenbach@erzbistum-bam- bezahlt. berg.de an uns wenden oder uns eine Nachricht auf dem Mi., 30.06.2021, 18:00 - 21:30 Uhr, 21,00 €

12 Hemhofen, Anmeldungen noch möglich TG-Mitgliederversammlung findet im September statt Am Zweckerweiher Die nächste Mitgliederversammlung der Turngemeinschaft, die Z 160 Active Walking, Mathias Eschment die Jahre 2020 und 2021 abdecken und auch wieder Active Walking ist eine herrliche und absolut gelenkschonende Vorstandswahlen beinhalten wird, wird im September stattfinden. Sport- bzw. Bewegungsart, deren Ursprung in der amerikanischen Wir gehen fest davon aus, dass es spätestens im Spätsommer Rehabilitation liegt. Es ist eine gehende Bewegung mit gezielten wieder möglich sein wird, die entsprechende Veranstaltung in Oberkörper bewegungen. Es bedarf keinerlei besonderen koordi- Präsenz durchführen zu können. nativen Fähigkeiten.... auch gibt es keine Altersbegrenzung. Natürlich werden wir rechtzeitig über das Gemeindeblatt und auch Angelehnt sind die Bewegungen an die moderne Physiotherapie über unseren Webauftritt einladen. bzw. Krankengymnastik. Auch ein sanftes Training des Herz- Kreislauf-Systems ist integriert. Außer Sportkleidung und Sport- Übersicht über das aktuelle Sportangebot der TG Alle Sportangebote starten in der KW 23 (Ausnahme: Fitness- oder Walking-Schuhen wird nichts benötigt. Auch keine Stöcke - Gymnastik, Funktionelle Rückengymnastik, Muskelmäuschen 2 denn Active Walking ist nicht mit Nordic zu verwechseln. => KW 24) 90 Minuten in herrlicher Landschaft ohne Autoverkehr. Treffpunkt ist der Kaninchenzuchtverein in Hemhofen, Am Bitte denken Sie an Ihre FFP2-Maske! Zweckerweiher. Mit Teilnahme bzw. Buchung einer Stunde erkennen Sie die Änderungen zu früheren Übersichten sind fett gedruckt Hygienevorschriften an. 7 x ab Mi. 09.06.2021 09:00 – 10:30 Uhr 28,00 € a. Sportangebot am Montag i. Aerobic Am Zweckerweiher Gruppenleitung: Susi Tintemann Z 161 Faszination Freiluftmalerei, Mathias Eschment Zeit: montags, 19.00-19.45 Uhr Aquarellmalerei in der herrlichen Natur um Hemhofen. Wir treffen Treffpunkt: Eingang Schulturnhalle Jahnstraße uns am Zweckerweiher (Vereinsheim des Kaninchenzuchtverein). Von dort begeben wir uns zu einem Aussichtspunkt, der uns Blicke ii. Body Workout bietet von Nürnberg bis zur fränkischen Schweiz. Dem zufolge wid- Gruppenleitung: Susi Tintemann, Jörg Müller, Inge Lochner men wir uns der Landschaftsmalerei in Aquarell. Farben, Pinsel Zeit: montags, 20.00-20.45 Uhr und Papier biete ich an. Wichtig ist ein Campingstuhl und evtl. eine Treffpunkt: Eingang Schulturnhalle Schul- und Jahnstraße kleine Staffelei. Es bedarf keinerlei künstlerischer Vorkenntnisse. Lassen Sie sich ein auf ein wundersames Abenteuer des gemein- iii. Gerätturnen weiblich/männlich samen Kunstschaffens. Gruppenleitung: René Lochner, Bea Lochner, (Heike Wagener), 7 x ab Mi. 09.06.2021 17:30 – 19:00 Uhr, 49:00 € Jan Hartmann, Wolfgang Utz Zeit: montags, 17.45 – 19.45 Uhr Treffpunkt: Mädchen Berichte der Nachbargemeinde Röttenbach => Eingang Schulturnhalle Schulstraße Jungs => Eingang Schulturnhalle Jahnstraße

iv. Turnmäuse TG Röttenbach Gruppenleitung: Alexandra Zeuß, Lars Knirsch Zeit: 15.45-16.30 Uhr 16.45-17.30 Uhr Gelungener Neustart des Indoor-Sportbetriebs Gruppenaufteilung und Treffpunkte werden den Gruppenmitgliedern von den Liebe Mitglieder, Übungsleitern separat mitgeteilt wie bereits im Gemeindeblatt Nr. 19 vom 21. Mai angekündigt bietet die Turngemeinschaft aufgrund der weiter zurückgehenden Corona- v. Muskelmäuschen Gruppe 1 (nur bei Bedarf) Inzidenzwerte ab dieser Woche wieder nahezu ihr komplettes Gruppenleitung: Anneliese Holzmann Sportprogramm an. Bei Werten unter 50 Neuinfizierten innerhalb Zeit: 17.30-18.30 Uhr von sieben Tagen entfällt die sonst nötige Testpflicht, was uns allen Treffpunkt: Eingang altes Rathaus natürlich sehr entgegen kommt. Auslass: Eingang altes Rathaus Einzig die Fitnessgymnastik (bei Jörg Müller), die Funktionelle Rückengymnastik (bei Inge Lochner) und die Muskelmäuschen- vi. Muskelmäuschen Gruppe 2 Gruppe 2 (bei Anneliese Holzmann) starten erst in der nächsten Gruppenleitung: Anneliese Holzmann Woche (also ab Montag, 14. Juni). Zeit: 18:45-19.45 Uhr Alle GruppenleiterInnen freuen sich sehr, Sie und euch wieder in Treffpunkt: Eingang altes Rathaus den diversen Sportstätten begrüßen zu dürfen. Auslass: Eingang altes Rathaus Zu Ihrer Information - und weil sich hier und da Kleinigkeiten ge- ändert haben – führen wir untenstehend nochmals alle Angebote vii. Eisenbieger Gruppe 1 auf. Gruppenleitung: Gerhard Sauerborn, Gerhard Holzmann Zeit: 20.00-21.00 Uhr Wichtiger Hinweis zur Funktionellen Rückengymnastik und zur Treffpunkt: Eingang altes Rathaus Fitnessgymnastik Auslass: Eingang altes Rathaus Inge Lochner und Jörg Müller weisen darauf hin, dass die Übungsstunden immer dann automatisch entfallen, wenn die 7- b. Sportangebot am Dienstag Tages-Inzidenz am entsprechenden Tag größer als 50 ist. i. Muskelmäuschen Gruppe 3 Gruppenleitung: Evi Polterauer Sie sind bereits vollständig gegen das Corona-Virus geimpft? Zeit: dienstags, 8.00-9.00 Uhr Bitte bringen Sie in diesem Fall einen Nachweis (Impfbuch etc.) in Treffpunkt: Eingang altes Rathaus die nächste Sportstunde mit. Auslass: Eingang altes Rathaus

13 ii. Muskelmäuschen Gruppe 4 d. Sportangebot am Donnerstag Gruppenleitung: Elinor Brehm i. Turnzwerge Zeit: dienstags, 9.15-10.15 Uhr Gruppenleitung: Kathrin Oppel Treffpunkt: Eingang altes Rathaus Zeit: Gruppe 1, donnerstags, 15.30-16.30 Uhr Auslass Eingang altes Rathaus Schulturnhalle komplett Treffpunkt: Eingang Schulturnhalle Schulstraße c. Sportangebot am Mittwoch Gruppe 2, donnerstags, 16.45 – 17.45 i. Aerobic Schulturnhalle großer Teil Gruppenleitung: Susi Tintemann Treffpunkt: Eingang Schulturnhalle Schulstraße Zeit: mittwochs, 9.00-9.45 Uhr Treffpunkt: Eingang Lohmühlhalle ii. Muskelmäuschen Gruppe 7 Gruppenleitung: Evi Polterauer ii. Bauch-Beine-Po Zeit: donnerstags, 18.45-19.45 Uhr Gruppenleitung: Susi Tintemann Treffpunkt: Eingang altes Rathaus Zeit: mittwochs, 10.00-10.30 Uhr Auslass: Eingang altes Rathaus Treffpunkt: Eingang Lohmühlhalle iii. Muskelmäuschen Gruppe 8 iii. Funktionelle Rückengymnastik Gruppenleitung: Patrizia Hilden Gruppenleitung: Inge Lochner Zeit: donnerstags, 20.00-21.00 Uhr Zeit: mittwochs, 19.00-19.45 Uhr Treffpunkt: Eingang altes Rathaus Treffpunkt: Eingang Schulturnhalle Jahnstraße, Training Auslass: Eingang altes Rathaus im kleinen Hallenteil e. Sportangebot am Freitag iv. Fitnessgymnastik i. Fit for Fun Girls (Step-Aerobic) Gruppenleitung: Jörg Müller Gruppenleitung: Susi Tintemann Zeit: mittwochs, 20.00-21.00 Uhr Zeit: freitags, 16.00-16.45 Uhr Treffpunkt: Eingang Schulturnhalle Jahnstraße, Training Treffpunkt: Eingang Schulturnhalle Schulstraße im großen Hallenteil ii. Rope Skipping Gruppenleitung: Annika Milton, Emma Ohlmeyer v. Gerätturnen weiblich Zeit: freitags, 17.00-17.45 Uhr (bei Nutzung des Gruppenleitung: René Lochner, Bea Lochner, Judith Kram, Außengeländes bis 18.00 Uhr) Katja Regner (Heike Wagener) Treffpunkt: Eingang Schulturnhalle Jahnstraße Zeit: mittwochs, 18.00-19.45 Uhr Hinweis: Training findet bei gutem Wetter auf dem Treffpunkt: Gruppe Heike Wagener Außengelände, bei schlechtem Wetter in der => Eingang Schulturnhalle Schulstraße Schulturnhalle statt Gruppe Judith Kram, Katja Regner => Eingang Schulturnhalle Jahnstraße iii. Gerätturnen weiblich/männlich Gruppenleitung: Judith Kram, Katja Regner, Jan Hartmann, vi. Gymnastik für Senioren Wolfgang Utz Gruppenleitung: Inge Lochner Zeit: freitags, 18.00-20.00 Uhr Zeit: mittwochs, 15.30-16.30 Uhr Treffpunkt: Gruppen Judith Kram, Katja Regner Treffpunkt: Eingang Schulturnhalle Schulstraße => Eingang Schulturnhalle Jahnstraße vii. Muskelmäuschen Gruppe 5 Gruppe Jan Hartmann, Wolfgang Utz Gruppenleitung: Gudrun Müller => Eingang Schulturnhalle Schulstraße Zeit: mittwochs, 8.00-9.00 Uhr Treffpunkt: Eingang altes Rathaus iv. „Fit und entspannt ins Wochenende“ Auslass: Eingang altes Rathaus Gruppenleitung: Susi Tintemann Zeit: freitags, 18:00-19:00, Kraftraum viii. Muskelmäuschen Gruppe 6 Treffpunkt: Gruppenleitung: Elinor Brehm Eingang Schulturnhalle Schulstraße Zeit: mittwochs, 9.15-10.15 Uhr Treffpunkt: Eingang altes Rathaus Auslass Eingang altes Rathaus Tennisclubb ix. Eisenbieger Gruppe 2 Röttenbach e.V. Gruppenleitung: Gerhard Sauerborn, Gerhard Holzmann ! Zeit: mittwochs, 18.45-19.45 Uhr ! Treffpunkt: Eingang altes Rathaus Auslass: Eingang altes Rathaus EINLADUNG zur Mitgliederversammlung des TC Röttenbach e.V. x. Eisenbieger Gruppe 3 (nur bei Bedarf) Ort: Tennisanlage unter freiem Himmel, Lohmühlweg 11a, 91341 Gruppenleitung: Gerhard Sauerborn Röttenbach Zeit: mittwochs, 20.00-21.00 Uhr Termin: Freitag 2.7.2021 um 17:00 Uhr Treffpunkt: Eingang altes Rathaus Teilnehmer: Mitglieder des TC Röttenbach e.V., Gäste nach Auslass: Eingang altes Rathaus Anmeldung bei [email protected] xi. TG-Linos Tagesordnung Gruppenleitung: Anna Wolf, Marie Schramm 01. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Zeit: mittwochs, 16:45-17:45 Uhr 02. Genehmigung der Tagesordnung Treffpunkt: Eingang Schulturnhalle Schulstraße 03. Gedenken verstorbener Mitglieder

14 04. Jahresberichte des Vorstandes/ der Vorstandschaft Rapunzel HIH 05. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes Das firmeneigene Siegel HIH ( Hand in Hand) hat Rapunzel ent- 06. Etatplanung 2021 wickelt um Kleinproduzent*innen und Arbeiter*innen zu unterstüt- 07. Beschluss über den Etat 2021 zen. Die guten Ökologischen Kriterien umfassen die komplette 08. Nominierung des Wahlausschusses Lieferkette einschließlich der Verpackung. Mit unabhängigen 09. Neuwahlen des Vorstandes und der Vorstandschaft Kontrollen Punktet das Siegel im Bereich der Glaubwürdigkeit. 10. Neuwahl eines Kassenprüfers RSPO (Roundtable of sustainable Palm) 11. Ehrungen Die Umweltorganisation WWF gründete 2011 einen sogenannten 12. Verschiedenes, Wünsche, Anträge runden Tisch für nachhaltiges Palmöl. Es ging darum keine groß- Anträge sind bis Freitag, 25.6.2021, per E-Mail beim Schriftwart flächigen Abholzungen mehr zuzulassen. Heute sind um den run- unter [email protected] einzureichen. den Tisch vor allem die Repräsentanten der Palmöl-Konzerne sowie der Industrie versammelt. Das dekorative RSPO-Siegel än- Vorstand des TC Röttenbach e.V. dert nichts an der Tatsache dass immer mehr Regenwaldflächen Günter Heß, Robert Aumer, Michael Fechner, Olaf Gallwas und damit der Lebensraum unzähliger Pflanzen und Tiere ver- Die Veranstaltung findet vorbehaltlich der zum Zeitpunkt der schwindet. Veranstaltung geltenden Regeln des Infektionsschutzes statt. Kaufen sie keine Produkte mit Palmöl. Eventuelle Änderungen werden per E-Mail an die Mitglieder Informieren sie sich ständig über die Verläßlichkeit von Siegeln. kommuniziert. Unsere Kontaktdaten finden sie auf unserer Homepage: http://www.faire-welt-erh.de. Besuchen sie uns in unserem Verkaufsladen am Rathausplatz Donnerstags von 16:00 bis 18:00 Uhr und Samstags von 10:00 bis 12:00 Uhr. Für das faire Welt Team Werner Ritz Wir haben auch weiterhin zu den gewohnten Zeiten für Sie geöffnet!! Falls sich etwas ändert, erfahren Sie das aktuell im Internet unter http://opac.winbiap.net/roettenbach auf der Seite „Portal“, im Notify der Gemeinde und als Aushang an der Büchereitüre. Mit den technischen Details für einen Besuch bei uns sind fast alle Leser/innen bereits vertraut. Hier ändert sich erstmal nichts. Fußball – Fußball überall Auch wir machen mit. Pünktlich zur Fußball-EM haben wir einen Senioren-Wandern Sondertisch für Alle unsere Fußballbegeisterten zusammenge- „Bewegung hält fit und gesund“ stellt. Treffpunkt jeweils Rathausplatz Wenn Sie auf unserer Internetseite unter http://opac.winbiap.net/ Wandertermine roettenbach als Suchwort „Fußball“ eingeben, erhalten Sie 124 Medien mit dem Wort „Fußball“ im Titel. Wenn Sie dann aufteilen Dienstag, 15.06.2021 9.00 Uhr schnelles Gehen möchten, grenzen Sie Ihr Suchergebnis ein und haken unter Mittwoch, 16.06.2021 9.30 Uhr sehr gemütliches Wandern „Zweigstelle“ „Gemeindebücherei“ an. Dort werden Sie feststellen, Donnerstag, 17.06.2021 9.30 Uhr gemütliches Wandern dass 65 Medien in der Gemeindebücherei stehen und 59 in unserer Ihre Seniorenwandergruppe Onleihe eMedienBayern ausleihbar sind. Auch wer kein Fußball-Fan ist, wird bei uns fündig. Romane und Bayerisches Rotes Kreuz Sachbücher für jeden Geschmack sind bei uns genügend vorhan- -Termine im Juli den. Kommen Sie doch wieder mal vorbei. Wir freuen uns auf Ihren Weitere Informationen unter www.hemhofen.de Besuch. Bleiben Sie gesund!! Heidi Schmitt für das Büchereiteam Werbung

Sind Siegel verläßlich? (einige Beispiele) Das Fairtrade-Siegel Die Interessengemeinschaft hinter diesem Siegel setzt sich für fairen Handel ein. Es ist ein Sozialsiegel und soll einen stabilen Mindestpreis für Produkte festlegen, sodass Kleinbauern mindes- tens kostendeckend bezahlt werden. Pestizideinsatz muß auf ein Mindestmaß reduziert werden und ökologische Landwirtschaft wird mit einem Bio.Zuschlag belohnt. Ausbeuterische Kinderarbeit ist verboten. Ein Mengenausgleich der auch bei Fairtrade immer wieder kritisiert wird soll eine Ausnahme bleiben. Anzeigen aufgeben: telefonisch oder an [email protected] Deshalb sind Fairtrade Produkte auch deutlich teurer.

15

Monika Görzig * 23.1.1959 geb. Kaul 1.6.2021 Du warst eine lebensfrohe, aktive Frau und hast das Leben geliebt. Ich danke Dir von ganzem Herzen für die nie langweiligen 32 Jahre, die ich mit Dir erleben durfte. Bayerisches Rotes Kreuz Du hast in den letzten Jahren erfolgreich gegen starke Einschränkungen Deiner Lebensqualität gekämpft, hast nicht unerwartet aber viel zu früh den Kampf verloren. Du hast Deine letzte große Reise angetreten.

Es gibt keinen Weg zum Glück. Ich verneige mich und wünsche Glücklich sein ist der Weg. Dir alles erdenklich Gute. Bernd Görzig

Wir treffen uns zu Deiner Verabschiedung am Freitag,  18. Juni 2021, um 12 Uhr im Bestattungshaus Utzmann, Marie-Curie-Straße 40 (Röthelheimpark)   . Ich übernehme Verantwortung für die Weltkirche – Sie auch? www.ecclesia-mundi.de

Eine Stiftung von: Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Steuer- fachangestellten / Steuerfachwirt /? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Erledige Gartenarbeiten, Pflasterarbeiten, Reinigungsarbeiten, Heckenschneiden Wir sind: Eine moderne Steuerkanzlei mit langjährig zu günstigen Festpreisen. berufserfahrenen Mitarbeitern und jungen ambitionierten Tel. 0151-752098 42 Steuerfachangestellten in Höchstadt und in Weisendorf.

Wir bieten an: Es erwarten Sie nette und hilfsbereite Kollegen, ein moderner Arbeitsplatz und eine attraktive Suche Unterstellmöglichkeit o. Garage Vergütung. Wir unterstützen und fördern Ihre Fort - und für Lastenanhänger zu mieten Weiterbildung zur Erlangung bestmöglicher beruflicher 0172/1033133 Entwicklungsmöglichkeiten und Kompetenzen.

Wir suchen: Einen engagierten Mitarbeiter (m/w/d) zur Ca. 300 kg Kohlebrikett dauerhaften Verstärkung der Kanzlei. Je nach Qualifikation für zur Selbstabholung, 40 € VB die Fachbereiche Fibu/Lohn/Jahresabschluss. 09195/995992

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen!

Thomas Lindner, Am Vogelseck 1, 91315 Höchstadt/A., Tel.: 09193/5081-0; e-Mail: [email protected];