Rohrbach –

Rohrbachgraben FerienSpass Rohrbach - Auswil -

Liebe Schülerin, lieber Schüler

Bereits zum 12. Mal bieten wir dir in den Herbstferien ein tolles und abwechs- lungsreiches Programm an. Sicher sind auch einige interessante Angebote für dich dabei.

Wir empfehlen dir, das Programm genau durchzulesen und die gewünschten Kurse anzukreuzen. Achte gut darauf, dass sich keine Kurse überschneiden.

Die Anmeldung findest du am Schluss des Programms. WICHTIG: Diese muss von deinen Eltern unterschrieben werden!

Anmeldeschluss ist Mittwoch, 29. August 2018!

Die Teilnahme wird nach Eingang der Anmeldungen berücksichtigt. Teilweise gibt es beschränkte Teilnehmerzahlen, also so rasch wie möglich anmelden! Sollte es im gewünschten Kurs keinen Platz mehr haben, werden wir deine Eltern kontaktieren und nach einer anderen Möglichkeit suchen.

Bitte beachte folgende wichtige Punkte und zeige es deinen Eltern:  Die Anmeldung gilt als definitiv, wir versenden keine Bestätigungen. Bewahre deshalb das Programm sorgfältig auf und trage deine Kurse im Kalender ein.  Das Kursgeld wird vor jedem Kursbeginn einkassiert.  Beachte den genauen Treffpunkt.  Absenzen wegen Krankheit etc. bitte zwingend telefonisch bei der verantwortlichen Person melden.  Du bist nur während den Kurszeiten betreut.  Die Versicherung ist Sache des Teilnehmers.  Die Kleidung ist jeweils dem Kurs resp. Wetter anzupassen.  Bei Autofahrten, wenn nötig, unbedingt Kindersitz mitnehmen.

Viel Spass beim

12. FerienSpass!

Bei Fragen zu den Kursen kannst du bei folgenden Personen des FerienSpass-Teams nachfragen:

FerienSpass-Team Telefon Natel

Flückiger Barbara 062 964 03 23 079 731 49 47

Giuliani Susanna 062 965 37 24 079 545 64 40

Hess Brigitte 062 965 12 44 078 717 19 59

Hirschi Ilona 062 965 11 19 079 756 80 59

Jordi Marianne 062 965 04 21 077 408 16 02 Meister Manuela 062 530 17 82 079 266 59 70

Minder Angelica 062 530 18 97 079 404 37 86

Moser Ruth 062 965 36 05 077 418 05 52

Nun wünschen wir dir ganz viel Spass beim Durchlesen und Auswählen. Wir freuen uns schon jetzt auf deine Anmeldung und dein Mitmachen!

Dein FerienSpass-Team

ÜBRIGENS: Bei jedem Kurs gibt es ein kleines Znüni oder Zvieri mit Getränk!

Programm FerienSpass 2018

Montagvormittag, 24.09.2018

KURS 1 STRASSENKREIDEN Alter Kindergarten – 3. Klasse Treffpunkt Schulhaus Rohrbach Verantw. / Leitung Angelica Minder, Marianne Jordi, Jacqueline Künti Kosten Fr. 3.00 Zeit 09.00 – 12.00 Uhr Bemerkungen Wir zeigen dir die Vielfalt der Kreidetechniken, stellen selber Strassenkreiden her, zeichnen und erfinden lustige Hüpfspiele. Findet bei jedem Wetter statt!

KURS 2 FERNSEHSTUDIOS SRF Alter ab 2. Klasse (2 Gruppen: 2. – 5. Klasse und 6. – 8. Klasse) Treffpunkt Bahnhof Rohrbach Verantw. / Leitung Barbara Flückiger / Frau Demuth – SRF, Zürich Kosten Fr. 6.00 Zeit 11.30 – 18.03 Uhr Bemerkungen Du erhälst Einblick in die verschiedenen Fernsehstudios (Sport, Tagesschau usw.) und siehst und erfährst vieles rund ums Fernsehen. Wir reisen mit dem Zug - Begleitpersonen gesucht. Verpflegung mitnehmen!

KURS 3 ALKOHOLFREIE COCKTAILS MIXEN Alter ab 6. Klasse Treffpunkt Schulhaus Rohrbach Verantw. / Leitung Brigitte Hess / Blue Cocktail Bar – Blaues Kreuz Kosten Fr. 5.00 Zeit 09.00 – 11.30 Uhr Bemerkungen Unter fachkundiger Anleitung lernst du Drinks mixen und darfst diese natürlich ausprobieren.

Montagnachmittag, 24.09.2018

KURS 4 STRASSENKREIDEN Alter Kindergarten – 3. Klasse Treffpunkt Schulhaus Rohrbach Verantw. / Leitung Angelica Minder, Marianne Jordi, Jacqueline Künti Kosten Fr. 3.00 Zeit 13.30 – 16.30 Uhr Bemerkungen Wir zeigen dir die Vielfalt der Kreidetechniken, stellen selber Strassenkreiden her, zeichnen und erfinden lustige Hüpfspiele. Findet bei jedem Wetter statt!

KURS 5 FEUERWEHR Alter ab 2. Klasse Treffpunkt Rabiplatz Rohrbach Verantw. / Leitung Ilona Hirschi / Werner Moser – Feuerwehrlöschzug Rohrbach Kosten Fr. 3.00 Zeit 13.30 – 16.00 Uhr Bemerkungen Verbringe einen Nachmittag mit unserer Feuerwehr. Du lernst den Umgang mit der Löschdecke und kannst Rohrbach von oben sehen.

KURS 6 STEINSCHMUCK / –KERZE Alter ab 4. Klasse Treffpunkt Hirschpark Rohrbach Verantw. / Leitung Ruth Moser / Sonya Meier und Rolf Herrmann Kosten Fr. 3.00 Zeit 13.45 – 16.30 Uhr Bemerkungen Mit speziell behandelten Natursteinen kannst du ein einzigartiges Schmuckstück oder eine Steinkerze herstellen.

Dienstagvormittag, 25.09.2018

KURS 7 TÖPFERN Alter alle Treffpunkt Schulhaus Rohrbach Verantw. / Leitung Ilona Hirschi / Doris Häfliger, Zell Kosten Fr. 3.00 Zeit 08.30 – 11.45 Uhr Bemerkungen Du kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen und ein Vogelhäuschen/Windlicht töpfern. FahrerInnen gesucht!

KURS 8 STRAUSSENHOF Alter alle Treffpunkt Straussenhof, Rohrbachgraben (Wegweiser ab Rest. Linde) Verantw. / Leitung Marianne Jordi und Familie Kosten Fr. 3.00 Zeit 09.00 – 11.00 Uhr Bemerkungen Findet bei jedem Wetter statt!

KURS 9 GOKART ROGGWIL Alter ab 4. Klasse Treffpunkt Schulhaus Rohrbach Verantw. / Leitung Manuela Meister / Kurt Baltisberg – Race Inn, Roggwil Kosten Fr. 3.00 Zeit 08.45 – 11.15 Uhr Bemerkungen Besichtigung Rennstrecke, danach darfst du 2x 5 Min. fahren. FahrerInnen gesucht!

KURS 10 SCHMIEDEN Alter ab 5. Klasse Treffpunkt Schmiede , Bahnhofstrasse 31a (hinter Coop) Verantw. / Leitung Brigitte Hess / Simon Beyeler Kosten Fr. 3.00 Zeit 09.00 – 11.15 Uhr Bemerkungen Einblick in das Schmiedehandwerk und selber einmal den Hammer schwingen. Du kannst auch selber Anpacken und Mithilfe von Hammer, Zange und Schmiedefeuer dein eigenes Andenken schmieden. Geschlossene Schuhe, Baumwollkleider und ev. Arbeitshandschuhe.

Dienstagnachmittag, 25.09.2019

KURS 11 HÄMMERLEN Alter Kindergarten – 1. Klasse Treffpunkt Schulhaus Rohrbach Verantw. / Leitung Barbara Flückiger Kosten Fr. 3.00 Zeit 13.30 – 15.00 Uhr Bemerkungen Werkeln nach freier Fantasie mit Hammer, Nägeln und Säge.

KURS 12 SPITAL SRO Alter Grosser Kindergarten – 2. Klasse Treffpunkt Schulhaus Rohrbach Verantw. / Leitung Ilona Hirschi / Margrit Laffranchi – Spital SRO Kosten Fr. 3.00 Zeit 13.00 – ca. 16.00 Uhr Bemerkungen Wir erkunden zusammen das Spital (Notfall, Röntgen- und Geburtenabteilung). FahrerInnen gesucht!

KURS 13 PIZZA BACKEN Alter ab 3. Klasse Treffpunkt Pizza Oregano, Hauptstrasse 15, Rohrbach Verantw. / Leitung Susanna Giuliani / Familie Coban Kosten Fr. 3.00 Zeit 14.00 – 15.30 Uhr Bemerkungen Du lernst wie man einen Pizzateig herstellt und bäckst deine

eigene Pizza, welche du dann auch essen kannst.

KURS 14 DART Alter ab 4. Klasse Treffpunkt Schulhaus Rohrbach Verantw. / Leitung Ruth Moser / Thomas Gerber Kosten Fr. 3.00 Zeit 13.00 – 17.00 Uhr Bemerkungen Tipps und Tricks vom Schweizermeister aus Rohrbachgraben.

Der Kurs findet in Grünenmatt statt.

KURS 15 SCHRAUBENZIEHER Alter ab 4. Klasse Treffpunkt Schulhaus Rohrbach Verantw. / Leitung Brigitte Hess / Patrick Meister - PB Swiss Tools, Wasen Kosten Fr. 3.00 Zeit 13.00 – ca. 16.15 Uhr Bemerkungen Betriebsführung, eigenen Schraubenzieher montieren und selber ein Mühlespiel herstellen. Geschlossene Schuhe anziehen!

FahrerInnen gesucht.

Dienstagabend, 25.09.2018

KURS 16 FIT & FERTIG KIDS Alter Kindergarten – 3. Klasse Treffpunkt Hauptstrasse 62, Rohrbach (Blockhaus) Verantw. / Leitung Angelica und Marc Minder Kosten Fr. 3.00 Zeit 17.00 – 18.00 Uhr Bemerkungen Fit & Fertig ist eine Mischung aus Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit und ist ein Grundlagentraining für jede Sportart. Schweiss und Spass garantiert!

KURS 17 FIT & FERTIG TEENS Alter ab 4. Klasse Treffpunkt Hauptstrasse 62, Rohrbach (Blockhaus) Verantw. / Leitung Angelica und Marc Minder Kosten Fr. 3.00 Zeit 18.15 – 19.15 Uhr Bemerkungen Fit & Fertig ist eine Mischung aus Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit und ist ein Grundlagentraining für jede Sportart. Schweiss und Spass garantiert!

Mittwochvormittag, 26.09.2018

KURS 18 BAUERNHOF BLEICHE Alter alle Treffpunkt Parkplatz Pizza Oregano, Hauptstrasse 15, Rohrbach Verantw. / Leitung Ruth Moser / Familie Elisabeth und Peter Zulauf Kosten Fr. 3.00 Zeit 09.00 – 11.30 Uhr Bemerkungen Was leben wohl alles für Tiere auf diesem Bauernhof? Lass dich überraschen! Begleitpersonen gesucht!

www.bauernhof-bleiche.ch

KURS 19 BOWLING Alter ab 1. Klasse Treffpunkt Eingang Bowlingcenter, Langenthal Verantw. / Leitung Susanna Giuliani / Team Bowlingcenter Kosten Fr. 3.00 Zeit 08.45 – 11.00 Uhr Bemerkungen Hin- und Rückfahrt selber organisieren! Kursverantwortliche vermittelt gerne MitfahrerInnen oder Mitfahrgelegenheiten.

KURS 20 SPIELMORGEN Alter ab 1. Klasse Treffpunkt Schulhaus Rohrbach Verantw. / Leitung Marianne Jordi / Richard Büchi, BB Spiel und Freizeit GmbH Kosten Fr. 3.00 Zeit 09.00 – 12.00 Uhr Bemerkungen Spiel und Spass mit Karten-, Würfel- und Brettspielen. Sehr gerne dürfen auch Eltern und Freunde dabei sein!

KURS 21 BLUMENGESTECK Alter ab 2. Klasse Treffpunkt Il fiore, die Blumengalerie, Rohrbach Verantw. / Leitung Barbara Flückiger / Mirjam Meister Kosten Fr. 3.00 Zeit 09.30 – 11.15 Uhr Bemerkungen Wer hat, Gefäss mitbringen.

Mittwochnachmittag, 26.09.2018

KURS 22 ERSTE HILFE Alter alle Treffpunkt Schulhaus Rohrbach Verantw. / Leitung Ilona Hirschi / Sven Christen, Samariterverein Rohrbach u.U. Kosten Fr. 3.00 Zeit 14.00 – 16.00 Uhr Bemerkungen Erste Hilfe mit Spiel und Spass erlernen.

KURS 23 AUF DEN SPUREN DES BIBERS (IN BÜTZBERG) Alter ab 1. Klasse Treffpunkt Schulhaus Rohrbach Verantw. / Leitung Barbara Flückiger / Beat Stöckli – Pro Natura Kosten Fr. 3.00 Zeit 13.00 – 16.15 Uhr Bemerkungen Wir entdecken den Lebensraum vom hervorragenden Baumeister und untersuchen seine Spuren. FahrerInnen/ Begleitpersonen gesucht. Findet bei jedem Wetter statt!

KURS 24 TISCH-FUSSBALL, LANGENTHAL Alter ab 2. Klasse Treffpunkt Schulhaus Rohrbach Verantw. / Leitung Manuela Meister / Bruno Sommer Kosten Fr. 3.00 Zeit 13.30 – 17.00 Uhr Bemerkungen Tipps und Kniffs rund ums „töggele“, mit Turnier.

KURS 25 DISCGOLF LANGENTHAL Alter ab 2. Klasse Treffpunkt Schulhaus Rohrbach Verantw. / Leitung Susanna Giuliani / Martin Leu Kosten Fr. 3.00 Zeit 13.40 – 17.30 Uhr Bemerkungen Disc-Golf ist ein Wurfspiel mit speziellem „Frisbee“. Sportliche Bekleidung und Sportschuhe mit griffigen Sohlen. FahrerInnen gesucht.

Donnerstagvormittag, 27.09.2018

KURS 26 BASTELMORGEN Alter alle Treffpunkt Schulhaus Rohrbach Verantw. / Leitung Ilona Hirschi / Cornelia Moser Kosten Fr. 3.00 Zeit 09.00 – 11.30 Uhr Bemerkungen Aus Stoff und Styroporkegel basteln wir lustige „Wichteli“. Malerkleidung erwünscht!

KURS 27 KAMBLY ENTDECKERPFAD Alter Kindergarten – 4. Klasse Treffpunkt Schulhaus Rohrbach Verantw. / Leitung Angelica Minder, Andreas und Jacqueline Künti Kosten Fr. 3.00 Zeit 09.00 – 15.00 Uhr Bemerkungen Wir folgen dem Eichhörnchen auf dem Entdeckerpfad. Am Schluss wartet eine Überraschung auf uns. Angepasste Kleider und Schuhe, Picknick und Sonnenschutz. Wir fahren mit einem Kleinbus. Findet nur bei trockenem Wetter statt!

KURS 28 GOKART ROGGWIL Alter ab 4. Klasse Treffpunkt Schulhaus Rohrbach Verantw. / Leitung Manuela Meister / Kurt Baltisberg - Race Inn, Roggwil Kosten Fr. 3.00 Zeit 08.45 – 11.15 Uhr Bemerkungen Besichtigung Rennstrecke, danach darfst du 2x 5 Min. fahren. FahrerInnen gesucht!

KURS 29 BALLONTIERLI Alter ab 4. Klasse Treffpunkt Schulhaus Rohrbach Verantw. / Leitung Ruth Moser / René Glauser, Affoltern i.E. Kosten Fr. 3.00 Zeit 09.00 – 11.30 Uhr Bemerkungen Vom Ballonkünstler lernst du das Ballonmodellieren. FahrerInnen gesucht!

Donnerstagnachmittag, 27.09.2018

KURS 30 TÖPFERN Alter alle Treffpunkt Schulhaus Rohrbach Verantw. / Leitung Ilona Hirschi / Doris Häfliger, Zell Kosten Fr. 3.00 Zeit 13.30 – 16.45 Uhr Bemerkungen Du kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen und ein Vogelhäuschen/Windlicht töpfern. FahrerInnen gesucht!

KURS 31 EISSTOCKSCHIESSEN Alter ab 2. Klasse Treffpunkt Campus Perspektiven, Schwarzenbach (beim Parkplatz) Verantw. / Leitung Brigitte Hess / Walter Brechbühl Kosten Fr. 3.00 Zeit 13.45 – ca. 16.15 Uhr Bemerkungen Lerne die Sportart Eisstockschiessen kennen. Wir versuchen im Spiel unsere Geschicklichkeit. Turn- oder Trekkingschuhe!

KURS 32 PIZZA BACKEN Alter ab 3. Klasse Treffpunkt Pizza Oregano, Hauptstrasse 15, Rohrbach Verantw. / Leitung Ruth Moser / Familie Coban Kosten Fr. 3.00 Zeit 14.00 – 15.30 Uhr Bemerkungen Du lernst wie man einen Pizzateig herstellt und bäckst deine eigene Pizza, welche du dann auch essen kannst.

KURS 33 STEINSCHMUCK / –KERZE Alter ab 4. Klasse Treffpunkt Hirschpark Rohrbach Verantw. / Leitung Manuela Meister / Sonya Meier und Rolf Herrmann Kosten Fr. 3.00 Zeit 13.45 – 16.30 Uhr Bemerkungen Mit speziell behandelten Natursteinen kannst du ein einzigartiges Schmuckstück oder eine Steinkerze herstellen.

Donnerstagabend, 27.09.2018

KURS 34 FIT & FERTIG KIDS Alter Kindergarten – 3. Klasse Treffpunkt Hauptstrasse 62, Rohrbach (Blockhaus) Verantw. / Leitung Angelica und Marc Minder Kosten Fr. 3.00 Zeit 17.00 – 18.00 Uhr Bemerkungen Fit & Fertig ist eine Mischung aus Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit und ist ein Grundlagentraining für jede Sportart. Schweiss und Spass garantiert!

KURS 35 FIT & FERTIG TEENS Alter ab 4. Klasse Treffpunkt Hauptstrasse 62, Rohrbach (Blockhaus) Verantw. / Leitung Angelica und Marc Minder Kosten Fr. 3.00 Zeit 18.15 – 19.15 Uhr Bemerkungen Fit & Fertig ist eine Mischung aus Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit und ist ein Grundlagentraining für jede Sportart. Schweiss und Spass garantiert!

Freitagvormittag, 28.09.2018

KURS 36 SÜSSMOST HERSTELLEN (IN WALTERSWIL) Alter alle Treffpunkt Schulhaus Rohrbach Verantw. / Leitung Barbara Flückiger / Walter Lehmann Kosten Fr. 3.00 Zeit 08.30 – 11.45 Uhr Bemerkungen Vom Äpfel sammeln bis zum Abfüllen des Süssmosts hilfst du mit. Nimm eine leere Flasche mit. FahrerInnen gesucht, die auch gerne mithelfen dürfen.

KURS 37 PONY REITEN Alter Kindergarten – 4. Klasse Treffpunkt Schulhaus Rohrbach Verantw. / Leitung Ruth Moser / Yvonne Brunner – Pferdehof Stutz, Kosten Fr. 5.00 Zeit 08.00 – 09.45 Uhr Bemerkungen Feste Schuhe (Gummistiefel oder Wanderschuhe) und Velohelm mitnehmen. FahrerInnen gesucht!

KURS 38 PONY REITEN Alter Kindergarten – 4. Klasse Treffpunkt Schulhaus Rohrbach Verantw. / Leitung Brigitte Hess / Yvonne Brunner – Pferdehof Stutz, Ursenbach Kosten Fr. 5.00 Zeit 10.00 – 11.45 Uhr Bemerkungen Feste Schuhe (Gummistiefel oder Wanderschuhe) und Velohelm mitnehmen. FahrerInnen gesucht!

KURS 39 MENTAL STARK 4 KIDS Alter ab 3. Klasse Treffpunkt Turnhalle Rohrbachgraben Verantw. / Leitung Angelica Minder / Team Mental stark 4 Kids Kosten Fr. 5.00 Zeit 09.00 – 12.00 Uhr Bemerkungen Lerne deine Stärken kennen, trainiere deine Entscheidungs- kraft und dein Selbstvertrauen und steigere deine Konzentration. All das wird dir helfen, deine Leistung in Sport, Schule und Alltag zu steigern. Erlebe mit uns spannende und spassige Stunden!

Freitagnachmittag, 28.09.2018

KURS 40 PONY REITEN Alter Kindergarten – 4. Klasse Treffpunkt Schulhaus Rohrbach Verantw. / Leitung Angelica Minder / Yvonne Brunner–Pferdehof Stutz, Ursenbach Kosten Fr. 5.00 Zeit 13.15 – 15.00 Uhr Bemerkungen Feste Schuhe (Gummistiefel oder Wanderschuhe) und Velohelm mitnehmen. FahrerInnen gesucht!

KURS 41 PONY REITEN Alter Kindergarten – 4. Klasse Treffpunkt Schulhaus Rohrbach Verantw. / Leitung Manuela Meister / Yvonne Brunner – Pferdehof Stutz, Ursenbach Kosten Fr. 5.00 Zeit 15.15 – 17.00 Uhr Bemerkungen Feste Schuhe (Gummistiefel oder Wanderschuhe) und Velohelm mitnehmen. FahrerInnen gesucht!

KURS 42 ETUI NÄHKURS (IN LANGENTHAL) Alter ab 5. Klasse Treffpunkt Schulhaus Rohrbach Verantw. / Leitung Susanna Giuliani / Sabine Germann – Bernina Nähcenter Kosten Fr. 5.00 Zeit 13.30 – ca. 17.30 Uhr Bemerkungen Du nähst ein Etui (Necessaire, Reiseapotheke, Beautybehälter), das innen und aussen zwei verschiedene Stoffe hat.

Freitagabend, 28.09.2018

KURS 43 SPASS MIT MODELL-LASTWAGEN *** mit kleiner Festwirtschaft *** Alter ab 4. Klasse Treffpunkt Platz hinter Roli’s Möbelmarkt, Rohrbach Verantw. / Leitung Ruth Moser, Ilona Hirschi / Oliver Lanz und Wasserbüffelclub Kosten Fr. 3.00 Zeit 18.00 – ca. 20.30 Uhr – anschliessend Show-Fahren Bemerkungen Du erfährst viel Interessantes über den Funktionsmodellbau und darfst unter Anleitung von den Profis sogar fahren. Lass dich überraschen!

Anschliessend an den Kurs findet ein Show-Fahren mit original nachgebauten Lastwagen (1:14) statt. Dies wird dank all den Sonderausstattungen und Details sicher ein grosses Highlight!

Zuschauer sind herzlich willkommen!

Mit kleiner Festwirtschaft bis 22.00 Uhr. Aus organisatorischen Gründen bitte Anzahl konsumierende Gäste notieren.

Samstagvormittag, 29.09.2018

KURS 44 BALTENSPERGER TRANSPORT AG Alter ab 1. Klasse Treffpunkt Schulhaus Rohrbach Verantw. / Leitung Brigitte Hess / Team Baltensperger, Kosten Fr. 3.00 Zeit 08.00 – 11.30 Uhr Bemerkungen Du lernst verschiedene Lastwagen kennen und erfährst was der tote Winkel bedeutet. Beim Besuch in der Werkstatt siehst du wie ein Rad gewechselt wird. FahrerInnen gesucht, die dabei bleiben können.

Wir danken unseren Sponsoren und HelferInnen ganz herzlich für ihre finanzielle, materielle oder persönliche Unterstützung. Nur dank ihrer Hilfe ist es uns möglich, den Kindern spannende und erschwingliche Kurse anzubieten!

Aeschlimann Christian, Skiservice, Auswil Antiquitäten Eggimann Heinz, Rohrbach Architektur, Markus Lüthi AG, Rohrbach AXA Winterthur Huttwil, Vorsorge und Vermögen, Christen Monika, Rohrbach Baltensperger Transport AG, Wyssachen BB Spiel und Freizeit GmbH, Huttwil Bill Bedachungen GmbH, Rohrbach Bluemigx, Sommer Sandra, Rohrbachgraben Burkhalter René, Maler, Rohrbach Clientis Bank Coiffure Tamara Kaufmann, Rohrbach Coop Region Dartclub Emme Einwohnergemeinde Auswil Einwohnergemeinde Rohrbach Einwohnergemeinde Rohrbachgraben Elektro Wüthrich und Flückiger GmbH, Rohrbach Versicherung, Schär Fritz, Rohrbach Faenzi Mauro, Versicherungs- und Finanzplaner, Rohrbach Fankhauser AG, Fahrzeugbau, Rohrbach Feuerwehrlöschzug Rohrbach, Moser Werner, Feuerwehr Region Huttwil Fischer AG, Malerei / Gipserei, Rohrbach Garage Fuhrer AG, Rohrbach Gerber Esther, Scherenschnitte, Rohrbach Gerber Thomas, Rohrbachgraben Glauser René, Affoltern i.E. Graber HT GmbH, Haustechnik, Rohrbachgraben Hair and Nail, Burri Beatrice, Rohrbach Hirschi Samuel, Bau- und Allroundgeschäft, Rohrbachgraben Hirschi Schreinerei GmbH, Rohrbach H+Z Rohrbach AG, Rohrbach il fiore – die Blumengalerie, Meister Mirjam, Rohrbach Jordis Straussenhof, Rohrbachgraben Kronen Garage, Scheidegger Ernst, Rohrbach Lama- und Alpakahof, Therese und Heinrich von Wartburg, Rohrbach Lanz Anliker AG, Rohrbach Lanz Holzbau AG, Rohrbach Lanz Oliver, Airbrush-Lanz, Rohrbach Lehmann Walter, Walterswil Loosli Gartenwelt GmbH, Rohrbach Lüdi + Schär Schreinerei und Holzbau AG, Auswil Meier Sonya und Herrmann Rolf, Rohrbach MIGROS – Kulturprozent Millennium Computers, Derendinger Res, Rohrbach Moser-Hegi Cornelia, Gonisberaterin, Rohrbach OTTO’S, Sursee PB Swiss Tools, Wasen i.E. Pizza Oregano, Familie Coban, Rohrbach Pro Natura – Aktion Biber & Co. Restaurant Bahnhof, Nyffeler Fritz, Rohrbach Restaurant Bären GmbH, Rohrbach Restaurant Eintracht, Krähenbühl Elisabeth, Rohrbach Roli’s Möbel-Markt, Rohrbach Ryf + Hirschi Transporte GmbH, Samariterverein Rohrbach u. Umg., Help Gruppe Grünenberg,Christen Sven S. Flückiger AG, Garage / Carrosserie / Landmaschinen, Auswil Solarreiniger Meister Stefan, Auswil Spital SRO, Langenthal Scheidegger AG, Schreinerei-Holzbau, Rohrbachgraben Schriftenmalerei, Gilgen Christa, Rohrbach Schweiz. Mobiliar, Versicherungsgesellschaft, Generalagentur Langenthal Tischfussballclub, Sommer Bruno Treuhand Aellig, Aellig Corinne, Rohrbach Truckerland GmbH, Textilstickerei, Rohrbach Velos-Motos, Seiler Fritz, Auswil Vision Holz GmbH, Zimmerei / Holzbau, Rohrbach Volg Konsumwaren AG Wasserbüffelclub, Rohrbach Wiedmer Ulrich, Schreinerei, Zulauf Elisabeth und Peter, Bauernhof Bleiche, Rohrbach

ANMELDUNG

an:

FerienSpass Rohrbach – Auswil – Rohrbachgraben

Angelica Minder, Hauptstrasse 62 4938 Rohrbach (Blockhaus)

► Anmeldeschluss: Mittwoch, 29. August 2018 ◄

Name / Vorname Strasse PLZ / Ort Geburtsdatum Klasse Telefon am besten erreichbar!

Ich habe Zeit, bei Kurs Nr...... …... zu  fahren und/oder zu  helfen.

In meinem Auto kann ich total ...... FerienSpass-Kinder mitnehmen = freie Plätze für FerienSpass-Kinder und eigene angemeldete Kinder!

Ich habe alle Erklärungen und Regeln genau durchgelesen und bin damit einverstanden:

Nur gültig mit Unterschrift der Eltern: ………………………………….

Kurs Kurstitel Bemerkungen Nr. Anzahl Gäste, Zuschauer…

hier abtrennen

An die Eltern:

Bei einzelnen Kursen brauchen wir je nach Anzahl Anmeldungen zusätzliche Betreuungspersonen und FahrerInnen.

Wenn Sie Zeit und Lust haben zu fahren und/oder zu helfen, kreuzen Sie bei der Anmeldung das entsprechende Feld an. Bei Bedarf melden wir uns bei Ihnen!

Ist der Treffpunkt direkt am Kursort, kann bei der verantwortlichen Person betreffend Mitfahrgelegenheit nachgefragt werden.

Wir freuen uns über viele Anmeldungen und auf eine interessante und unvergessliche FerienSpass-Woche und wünschen anschliessend schöne Herbstferien!

Programm-Übersicht www.rohrbach-be.ch

Vormittag Alter Nachmittag Alter

01 Strassenkreiden KG - 3. Kl. 04 Strassenkreiden KG – 3. Kl. Mo. 02 Fernsehstudio SRF ab 2. Kl. 05 Feuerwehr ab 2. Kl. 24.09. 11.30 – 18.03 Uhr 03 Cocktails mixen ab 6. Kl. 06 Steinschmuck /-kerze ab 4. Kl.

07 Töpfern alle 11 Hämmerlen KG – 1. Kl. 08 Straussenhof alle 12 Spital SRO 2.KG-2. Kl. Di. 09 Gokart ab 4. Kl. 13 Pizza backen ab 3. Kl. 25.09. 10 Schmieden ab 5. Kl. 14 Dart ab 4. Kl. 15 Schraubenzieher ab 4. Kl. 16 Fit & Fertig 17.00 - 18.00 KG – 3. Kl. 17 Fit & Fertig 18.15 - 19.15 ab 4. Kl.

18 Bauernhof Bleiche alle 22 Erste Hilfe alle Mi. 19 Bowling ab 1. Kl. 23 Biber ab 1. Kl. 26.09. 20 Spielmorgen ab 1. Kl. 24 Tisch-Fussball ab 2. Kl. 21 Blumengesteck ab 2. Kl. 25 Discgolf ab 2. Kl.

26 Bastelmorgen alle 30 Töpfern alle 27 Entdeckerpfad KG – 4. Kl. 31 Eisstockschiessen ab 2. Kl. 09.00 – ca. 15.00 Uhr Do. 28 Gokart ab 4. Kl. 32 Pizza backen ab 3. Kl. 27.09. 29 Ballontierli ab 4. Kl. 33 Steinschmuck /-kerze ab 4. Kl. 34 Fit & Fertig 17.00 - 18.00 KG - 3. Kl. 35 Fit & Fertig 18.15 - 19.15 ab 4. Kl.

36 Süssmost alle 40 Pony 13.15 – 15.00 KG – 4. Kl. Fr. 37 Pony 08.00 – 09.45 KG – 4. Kl. 41 Pony 15.15 – 17.00 KG – 4. Kl. 28.09. 38 Pony 10.00 – 11.45 KG – 4. Kl. 42 Etui-Nähkurs ab 5. Kl. 43 Modell-Lastwagen ab 4. Kl. 39 Mental stark 4 Kids ab 3. Kl. 18.00 Uhr – Zuschauer willkommen

Sa. 44 Baltensperger AG ab 1. Kl. 29.09.