Offi zielles Publikationsorgan der Gemeinde Sirnach mit Schulinformationen Nr. 10/Oktober 2015

Mitteilungen aus dem Gemeinderat Allzeit gute Fahrt Der Kreditantrag enthielt folgende Positionen: Ende September 2015 konn- te die Feuerwehr Sirnach ein neues Investitionsbedarf 2010 2011 2012 2013 2014 Total Fahrzeug in Betrieb nehmen. Das Sanierung Heizung 23 500 23 500 neue Fahrzeug, ein Mercedes Benz Sprinter 316 CDI Kastenwagen, 4x4, Installation 16 000 16 000 mit Hochdach, dient der Feuerwehr Solaranlage in erster Linie als Fahrzeug für den Platzsanierungen 35 000 35 000 35 000 35 000 35 000 175 000 Verkehrszug. Es ist im Ausbau aber Renovation Clubhaus 18 000 18 000 so konzipiert, dass es auch zum Transport von Materialcontainern 74 500 53 000 35 000 35 000 35 000 232 500 eingesetzt werden kann. Das bisheri- ge Verkehrsfahrzeug der Feuerwehr Sirnach, «Sirna 5», ein Toyota Hiace Die effektiven Kosten konnten wie folgt abgerechnet werden: 4WD, Jahrgang 1987, musste wegen seines Alters und der zunehmenden 2010 2011 2012 2013 2014 Total Reparaturen ersetzt werden. Dafür Hptm Hanspeter Moosbrugger (Fw Kdt), Lt Martin Rüesch (Zugführer Verkehr) und Lt Marcel Sanierung 24 563.95 24 563.95 hat der Gemeinderat im Investiti- Hug (Chef Fahrer, Fahrschulgruppenchef) (von links) bei der Übergabe des neuen Fahrzeuges. Heizung onsbudget 2015, einen Ersatz vor- Install. 15 930.50 15 930.50 gesehen. An den Kosten des neuen erschutzamt des Kantons weshalb der Gemeinderat die Arbei- Solar- Fahrzeuges beteiligt sich das Feu- mit 30 Prozent der Bruttokosten von ten für die Kanalisationserneuerung anlage 135 000 Franken. zum Netto-Gesamtpreis von 68 619 Platzsa- 38 000.00 34 000.00 34 000.00 34 000.00 34 000.00 174 000.00 nierungen Franken (inklusive 8 Prozent Mehr- Herzliche Gratulation Kanalisationssanierung Ringel- wertsteuer) an die Firma Urs Schatt Reno- 19 031.40 19 031.40 vation Die Gemeinde Sirnach legt sehr strasse – Arbeitsvergabe Tiefbau Tiefbau GmbH aus Oberwangen ver- Clubhaus viel Wert auf die Werterhaltung Die EW Sirnach AG erneuert ab geben hat. Total 62 563.95 68 961.40 34 000.00 34 000.00 34 000.00 233 525.85 und einen fachlich qualifi zierten Oktober 2015 sämtliche Werkleitun- Unterhalt seiner Liegenschaften. gen in der Ringelstrasse, Parzelle Nr. Kreditabrechnung Sanierung Zur Erreichung dieses Ziels leisten 215. Ausgelöst durch diese Tiefbauar- Sportplatz Kett mit Clubhaus Franken geschlossen werden konnte. Grünau–Q20 ein Betrag von 300 000 gut ausgebildete Hauswarte einen beiten saniert die Gemeinde gleich- An der Gemeindeversammlung Die Kreditüberschreitung beträgt 0.44 Franken enthalten. Für diese Arbei- wichtigen Beitrag. Unser Haus- zeitig ihre Kanalisationsleitung. Für vom 27. Mai 2010 haben die Stimmbe- Prozent oder 1025.85 Franken. Der ten sind fünf Unternehmungen zur wart, Benno Haas, hat die vier- diese Arbeiten sind 70 000 Franken ins rechtigten einen Kredit für die Sanie- Gemeinderat ist erfreut über die Ein- Offertstellung eingeladen worden. einhalb Semester dauernde Aus- Budget 2015 eingestellt worden. Aus rung des Sportplatzes Kett mit Club- haltung des Kredites. Die Abrechnung Der Gemeinderat hat erfreut zur bildung zum Hauswart mit eidg. fi nanziellen und arbeitstechnischen haus in der Höhe von 232 500 Franken wurde genehmigt und der Kredit ge- Kenntnis genommen, dass alle Of- Fachausweis im September mit Er- Gründen sowie zur Realisierung von genehmigt. Die Sanierung war für ei- schlossen. Dem FC Sirnach-Stella wird ferten weit unter der Budgetlimite folg bestanden. Wir freuen uns mit Synergien ist im freihändigen Verfah- nen Zeitraum von fünf Jahren geplant, der beste Dank für die Koordination liegen. Er hat die Tiefbauarbeiten ihm und gratulieren ihm herzlich ren die gleiche Tiefbauunternehmung sodass Ende 2014 die letzte Tranche und Ausführung der Arbeiten ausge- für den Kanalisationsersatz Grü- zum erfolgreichen Abschluss seiner zur Offertstellung eingeladen worden, des Sanierungsbeitrages beglichen sprochen. nau–Q20, Sirnach, im Betrag von Weiterbildung. welche auch die Tiefbauarbeiten für werden konnte. 174 792.25 Franken (netto, inklu- Gemeinderat, Geschäftsleitung die EW Sirnach AG ausführt. Die of- Der Gemeinderat hat zur Kenntnis Kanalisationsersatz Grünau–Q20 sive 8 Prozent Mehrwertsteuer) an und Mitarbeitende ferierten Einheitspreise stimmen mit genommen, dass der gewährte Kredit Im Budget 2015 ist für den zwei- die Firma Hastag AG, Sirnach ver- den marktüblichen Ansätzen überein, von 232 500 Franken mit 233 525.85 ten Teil des Kanalisationsersatzes geben.

Steuerbezug 3. Rate 2015 Mitteilung des Am 31. Oktober wird die dritte Rate der diesjährigen Staats- und Gemeinde- Aufnahme der Kanalisations- Ressorts Umwelt steuern zur Zahlung fällig. Für die rechtzeitige Überweisung der entsprechen- den Beträge danken wir Ihnen bestens. Steueramt Sirnach Hausanschlüsse Letzte Papier- und Karton- sammlungen im 2015 Im Auftrag der Gemeinde Sirnach sie bei unklarem Leitungsverlauf auf Busswil und Littenheid: werden Mitarbeiter der geoptopo ag die Mithilfe von Bewohnenden ange- Dienstag, 3. November Individuelle Prämienverbilligung in den nächsten Wochen die Kana- wiesen. Häufi g befi nden sich die ein- lisations-Hausanschlüsse im Gebiet zumessenden Schächte auf Vorplät- Horben-Egg und Wiezikon: (IPV) 2015 «Sirnach Nord-West» in den Lei- zen. Dort wo Kulturen betreten wer- Dienstag, 17. November tungskataster der Gemeinde aufneh- den müssen, wird man bestrebt sein, Wenn Sie einen Antrag für die Prä- Personen, welche das erhaltene Prä- men. Um die Lage und den Verlauf diese bestmöglichst zu schonen. Das Sirnach: mienverbilligung 2015 erhalten mienverbilligungsformular 2015 der Leitungen einmessen zu können, Verständnis und die Unterstützung Samstag, 21. November 2015 und diesen noch nicht abgegeben noch nicht eingereicht haben, haben müssen die geotopo-Mitarbeiter die wird jetzt schon herzlich verdankt. haben, verfällt der Anspruch auf längstens bis zum 31. Dezember Grundstücke betreten. Zudem sind geotopo ag Letzte Grünabfuhren im 2015 die Prämienverbilligung 2015 am 2015 Gelegenheit, dies nachzuholen. Busswil und Littenheid: 31. Dezember 2015. Die Ermittlung Wenn das Formular im Jahr 2015 Donnerstag, 5. November der Anspruchsberechtigung erfolgt nicht fristgerecht eingereicht wird, aufgrund der provisorischen Steu- kann nachträglich keine Neubemes- Sirnach: errechnung 2014 per 31. Dezember sung aufgrund der Schlussrechnung Donnerstag, 5. November 2014. Massgebend ist der Wohnort 2015 verlangt werden. Lassen sich, am 1. Januar 2015. Ein Anspruch gestützt auf die defi nitive Steuer- Horben-Egg und Wiezikon: auf die Prämienverbilligung besteht, veranlagung, verschlechterte wirt- Freitag, 6. November wenn die provisorische einfache schaftliche Verhältnisse nachweisen, Steuer zu 100 Prozent 800 Franken so können die betroffenen Personen Grüngutsammelstelle nicht übersteigt. Bedingungen für innert 60 Tagen ab Versand der Wiesengrund: die Ausrichtung der Prämienver- Schlussrechnung der Steuern eine Für Direktanlieferungen noch bis billigung an Kinder sind, dass das Neubemessung für die Prämienver- Freitag, 20. November, geöffnet. provisorische steuerbare Vermögen billigung verlangen. der Eltern per 31. Dezember 2014 die Bei Fragen steht Ihnen die Kran- Summe von 0 Franken und dass das kenkassenkontrollstelle Sirnach steuerbare Einkommen die Summe gerne zur Verfügung, Telefon 071 von 1600 Franken nicht übersteigt. 969 34 84. www.sirnach.ch 1 Oktober 2015 2 3 4 5 Informationsveranstaltung Konzert in der Kirche 6 7 für Interessierte am Feuerwehrdienst Die Musikgesellschaft Sirnach und der Egger Hobby Chor laden am 15. November, 8 Grossbrand – Fahrzeugbrand – Wasser im Keller – Verkehrsregelung um 17 Uhr, zum diesjährigen Konzert in der Kirche, in die katholische Kirche Sirnach ein. 9 10 Die Musikgesellschaft Sirnach er- 11 lebte nach den Sommerferien eine 12 spannende Zeit. Erstmals nahm sie 13 an einer Marschparade im Evoluti- 14 onsmarschieren teil und belegte in 15 der Kategorie «Newcomer» direkt 16 den ersten Platz. Nun steht das letzte 17 grosse Konzert im Jahr 2015 an. Da- 18 zu ist die ganze Bevölkerung herzlich 19 eingeladen. 20 21 Egger Hobbychor als Gast 22 9. November, 19.30 Uhr Das Kirchenkonzert 2015 wird 23 Feuerwehrdepot Sirnach, Kettstrasse 28 unter der neuen Leitung von Adrian Die Musikgesellschaft Sirnach lädt aum 15. November zum Konzert in der Kirche ein. 24 Stirnimann aus Weinfelden gestaltet. 25 Nein, es ist nicht immer ein Grossbrand, wenn die Feuerwehr Sirnach aus- Die Musikantinnen und Musikanten Chor unter der Leitung von Thomas sich auf Ihren Besuch in der katholi- 26 rückt – auch kleinere Ereignisse wie eine brennende Hecke, Wasser im Keller, sind fl eissig mit proben beschäftigt Gamper wird als Gastverein auftreten schen Kirche Sirnach und laden Sie 27 ein Verkehrsunfall mit Verkehrsbehinderung oder eine grössere Veranstaltung und freuen sich auf viele Zuhörerin- und das Konzert abwechslungsreich nach dem Konzert zu einem Glühwein 28 erfordern regelmässig unseren Einsatz. Unsere Aufgaben und Ziele sind ge- nen und Zuhörern. Der Egger Hobby mitgestalten. Die zwei Vereine freuen oder Punsch ein. 29 nauso vielfältig wie die Einsätze; gilt es doch grösseren Schaden zu verhindern, 30 betroffene Personen zu unterstützen oder ein Verkehrschaos zu vermeiden. 31 Damit wir die rund 50 Einsätze pro Jahr zuverlässig bewältigen können, be- 32 nötigen wir laufend neue Kameradinnen und Kameraden für die Feuerwehr. Dank an die Mahlzeitenfahrerinnen und -fahrer 33 Deshalb führen wir für alle interessierten Einwohner von Sirnach im Alter 34 von 20 bis 50 Jahren diesen Informationsabend durch. Dabei erfahren Sie alles Die freiwilligen Rotkreuz- und Mahlzeitenfahrerinnen und -fahrer unterstützen mit ihrem 35 über unsere Organisation, die vielfältigen Aufgaben, die stufengerechte Aus- unermüdlichen Einsatz jene Menschen, die nicht mehr so mobil und selbstständig sind. 36 bildung, unsere Fahrzeuge und Gerätschaften und natürlich über Anforde- 37 rungen, welche an Feuerwehrangehörige gestellt werden. Als Dankeschön für ihren Einsatz auch der Reisebus schon wieder bereit 38 während des Jahres hat die Spitex Sir- stand. 39 Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen. nach ihre Fahrerinnen und Fahrer En- 40 de September zu einem herbstlichen Wertvoller Einsatz 41 Hanspeter Moosbrugger Hanspeter, Kommandant der Feuerwehr Sirnach Ausfl ug eingeladen. Weiter führte die Herbstfahrt dann 42 www.feuerwehr-sirnach.ch nach Tufertschwil, wo die gutgelaunte 43 Ausfl ug auf den Kronberg Gesellschaft einen Nachmittagskaffee 44 Ein Car brachte die gutgelaunte und Nussgipfel genoss. Danach galt 45 Gruppe zu einem ersten Kaffeehalt es dann aber bereits wieder die Heim- 46 beim Golfplatz Gonten. Von dort fahrt anzutreten. Ein gemütlicher Tag 47 nahmen die einen den Barfussweg mit Wetterglück ging so langsam dem 48 unter die Füsse und marschierten zur Der diesjährige Herbstausfl ug führte die Fah- Ende zu. Der Vorstand und die Ein- 49 Talstation der Kronberg Bahn. Die rerinnen und Fahrer des Mahlzeitendienstes satzleiterin der Spitex Sirnach bedan- 50 anderen verweilten noch ein Weil- auf den Kronberg. ken sich auch an dieser Stelle bei den 51 chen, pfl egten die Gemütlichkeit und zuverlässigen Fahrern für ihren wert- 52 liessen sich dann vom Chauffeur zur le ein feines Mittagessen. Nach dem vollen Einsatz. 53 Talstation bringen. Nach der Fahrt Dessert brachte die Gondelbahn die Jolanda Grob, Spitex Sirnach, Einsatzleiterin 54 auf den Kronberg gab es dort für al- Gruppe wieder ins Tal hinunter, wo SRK- und Mahlzeitenfahrer 55 56 57 Baubewilligungen 58 Seit dem 17. September 2015 wurden folgende Bewilligungen erteilt: 59 Bauherrschaft Rütihof AG Bauherrschaft Ribar Karlheinz 60 Objekt Nutzungsänderung Objekt Autoabstellplatz und 61 Wohnung zu Praxis 62 Stützmauer Lage Fischingerstrasse 60, Lage Im Gehren 3, 63 8370 Sirnach 8372 Wiezikon 64 Bauherrschaft Ruckstuhl Bruno Bauherrschaft Hager Josef 65 Objekt Abbruch Stall, Neubau 66 Remise mit Erweiterung Objekt Nutzungs- und Fassaden- der Jauchegrube, Terrain- änderung 67 Pasquale Zampogna, Betriebsleiter EW Sirnach AG, zusammen mit den zwei Gewinnerinnen Noch freie Plätze – veränderung Lage Dreibrunnenstrasse 4, 68 Theres Lenz (links) und Petra Schwager. Lage Alpenglühn, 8371 Busswil Gloten, 8370 Sirnach 69 jetzt anmelden Bauherrschaft Keller Immo AG Bauherrschaft Graf Irene und Mario 70 Wettbewerb der EW Sirnach AG Die Spielgruppe Müsliburg in Sirnach Objekt Fassadenänderung 71 Objekt Ersatzbau Auto- startet nach den Sportferien, ab Feb- unterstand und Umbau 72 Zahlreiche Personen haben am Sams- werden musste, nahmen 178 Personen ruar 2016, mit einer neuen Chäferli- Wohnhaus Lage Murgstrasse 14, 8370 Sirnach 73 Lage Standbachstrasse 8, tag, 26. September, das neue Domizil teil. Gewonnen haben Petra Schwa- Gruppe, in welcher die Kinder einmal Bauherrschaft Napirey Doris 74 der EW Sirnach AG an der Matten- ger aus (1 Preis: ein iPad in der Woche die Spielgruppe besu- 8370 Sirnach Bauherrschaft Friedli Walter 75 rainstrasse in Sirnach besucht. Das Tablet), Therese Lenz aus Sirnach (2. chen können. Es sind noch freie Plätze Objekt Autounterstand (bereits 76 Team der EW Sirnach AG dankt al- Preis: ein Giga-Set Schnurlostelefon) zu vergeben. Angesprochen sind alle Objekt Gedeckter Sitzplatz erstellt) 77 Lage Erlimattstrasse 18, len Besucherinnen und Besuchern und Simon Inauen aus Kirchberg (3. Kinder, die zwischen dem 1. Februar Lage Wilerstrasse 31, 8370 Sirnach 8370 Sirnach 78 fürs Kommen und freut sich über das Preis: ein Power Pack zum Aufl aden 2013 und dem 31. Juli 2013 geboren Bauherrschaft HUGAP GmbH 79 rege Interesse. Am Wettbewerb, bei von Tablets und Smartphones). Wir sind. Gerne nimmt Beatrice Hostettler Bauherrschaft Rüegg Marcel 80 dem unter anderem auch die Wasser- gratulieren ihnen herzlich und wün- noch Anmeldungen unter der Telefon- Objekt Gerätehaus Objekt Neubau Werkhalle 81 menge in einem Glaswürfel geschätzt schen viel Freude am Gewinn. nummer 071 966 31 58 entgegen. Lage Widenackerstrasse 17, Lage Lenzbüel 14, Gloten, 82 Wir freuen uns auf Ihr Kind! 8372 Wiezikon 8370 Sirnach 83 84 85 Qualität zu fairen Preisen Sssssssssssss... 86 fenster rentsch 87 schnell. freundlich. sauber 88 Wir beraten Sie persönlich bei Ihnen Wir haben die SCHREINEREI passenden 89 Malergeschäft zuhause und garantieren eine saubere KÜCHENBAU Insektengitter! 90 Helmut Brüggler und fachgerechte Montage. 8370 Sirnach Endlich Schluss mit schlaflosen Nächten! 91 Fenster Rentsch GmbH Tel. 071 960 19 94 Einfach - schnell - preiswert. 92 Frauenfelderstrasse 49, 8370 Sirnach Nat: 079 218 19 90 Winterthurerstrasse 23 Rufen Sie noch heute unter Tel. 071 966 32 32 an und vereinbaren 93 052 383 11 11 ch-8370 Sirnach einen Termin. Gerne offerieren wir Ihnen Ihren individuellen [email protected] 94 www.fenster-rentsch.ch www.grillogrillo.ch Insektenschutz - prompt und unkompliziert. Oktober 2015 Gastgewerbliche Patenterteilung Sprechstunde – Virtuelle Bibliothek Bibliothek RT Gastro Ramush Thaci Die Patentbehörde wünscht Ramush Wer erstmalig die Digitale Bibliothek nutzen oder das Angebot noch besser kennen Ramush Thaci aus St. Gallen wur- Thaci viel Erfolg. lernen möchte, ist am 7. November, von 9 bis 12 Uhr, in der Bibliothek genau richtig. de am 10. Oktober 2015 ein auf ein Jahr befristetes Patent zum Führen Next Point Sollten Sie Mühe mit einem Lesegerät werden (früher 16 Tage). Bitte nutzen Für die Agenda eines gastgewerblichen Betriebes mit Jawad Moheby aus Sirnach wurde haben, bringen Sie es gleich mit. An Sie auch die Gelegenheit, fertig gele- Schweizer Erzählnacht 2015: «He- Alkoholausschank für die Lokalität eine Kioskwirtschaftsbewilligung für diesem Vormittag steht eine kompe- sene e-books vor Ablauf der Leihfrist xereien und schwarze Katzen»: Am 13. RT Gastro Ramush Thaci, (ehemals die Lokalität Next Point an der Fischin- tente Person zur Verfügung, die sicher zurückzugeben. Dies ist über den PC November. von 18.30 bis 21 Uhr findet Bar Lounge Rozafa) an der Fabrik- gerstrasse 20 in Sirnach per 9. Oktober auch weiterhelfen kann. mit Adobe Digital Editions, mit dem in der Bibliothek die Erzählnacht statt. strasse 8 in Sirnach, erteilt. Dieses 2015, erteilt. Bei dieser Bewilligungsart Bluefire Reader und Sony Reader for Kinder vom Kindergartenalter bis zur Patent beinhaltet regelmässige Frei- ist die Platzzahl auf höchstens 20 Sitz- Via Streaming für Android PC möglich. Die Anleitung für die dritten Klasse sind herzlich eingeladen. nächte, Tanzveranstaltungen und oder Stehplätze begrenzt. Wir wünschen Ab sofort steht das Streaming von vorzeitige Rückgabe finden Sie auf Es werden Geschichten erzählt, ein Bas- Schaudarbietungen (wie ehemals). Jawad Moheby viel Erfolg. elektronischen Hörbüchern auch per www.dibiost.ch. telzimmer und eine Ausmalecke stehen Android App zur Verfügung. Mit der Wenn Sie bereit. Die Festwirtschaft sorgt mit neuen Onleihe App Version 4.11 kön- ohne Un- Hot-Dogs, Kuchenstücke und Geträn- nen Sie eAudio Titel suchen, filtern, terbruch im ke für das leibliche Wohl der kleinen Einladung zum Lehrerkonzert entleihen und direkt per integriertem 2016 digital und gros­sen Gäste. Für die Erwachse- Player anhören. Dazu muss die Onlei- ausleihen nen bietet sich die Gelegenheit zum ge- Sonntags-Serenade am 1. November, mk-schule.ch einsehbar. Das Konzert he App via Google Play Store aktuali- möchten, denken Sie an den Jahres- mütlichen Zusammensitzen oder sich um 17 Uhr, in der Aula Oberhofen in von zirka einer Stunde Dauer bietet siert werden. beitrag. in Ruhe die Bibliothek anzuschauen. Münchwilen: Am traditionellen klas- mit seinen abwechselnden Besetzun- Bitte diesen bis zum 23. Dezem- Selbstverständlich können Medien aus- sischen Lehrerkonzert der Musik & gen auch eine ideale Möglichkeit, um Verlängerte Leihfrist für e-medien ber 2015 in der Bibliothek einzahlen. geliehen werden. Das Bibliotheksteam Kulturschule Hinterthurgau spielen in Kinder mit der klassischer Musik ver- Ab sofort können e-medien (Hör- Nachher bleibt die Bibliothek bis am freut sich auf viele Besucherinnen und diesem Jahr Lehrer und Lehrerinnen traut zu machen. bücher und Bücher) 21 Tage entliehen 6.Januar 2016 geschlossen. Besucher. Carmen Asprion Werke vom Barock und Klassik bis hin Es wirken mit: Felix Gass: Fagott; zur Moderne. Mauro Guggenbühler: Gitarre; Albert Genossen werden kann ein mit Hartkamp: Cello; Nikoleta Kocheva: verschiedenen Instrumenten darge- Klavier; Brigitta Kohler: Klavier und Tanznachmittag Grosses botener Streifzug durch verschiedene Dominique Kittler: Blockflöte. Die Musikstile und verschiedene Länder Interpreten freuen sich auf ein inter- und iPad-Kurse Sirnacher und deren Musikkulturen. Das genaue essiertes Publikum. Wie immer wird Programm ist im Internet unter www. kein Eintritt erhoben (Kollekte). Tanznachmittag iPad Einstieg Tanzen hält aktiv und fit. Was Sie besitzen ein iPad und möch- Guggentreffen gibt es Schöneres, als mit Gleichge- ten es Ihren Bedürfnissen anpassen? sinnten das Tanzbein zu schwingen? Schritt für Schritt lernen Sie in die- am 11.11. 2015 Evang.-ref. Kirche Sirnach In Münchwilen erwarten Sie gute sem Kurs, wie Sie das iPad in Betrieb Musik und die Betreuung durch Pro nehmen. Mit den wichtigsten persön- Herbstzauber mit der Mini-Chile zu dem Buch von Philippe Pozzo di Senectute Thurgau. Mit Paul Gubler lichen Einstellungen passen Sie es Ih- Samstag, 31. Borgo: «Ich und DU» (Verlag Hanser vom Thurtal-Express ist eine Live- ren Bedürfnissen an. Sie gehen damit Oktober, 9 bis Berlin). Philippe Pozzo di Borgo (in Musik vor Ort. Die beiden letzten online, empfangen und senden Emails 11.30 Uhr in die Stille des Innehaltens gezwungen) Tanznachmittage in diesem Jahr an Bekannte und Verwandte, natür- der Evang.-ref. erkannte, dass man einem Menschen finden am Mittwoch, 18. November lich auch mit den Bildern und Videos, Kirche Sirnach. nur dann wirklich begegnen kann, und 9. Dezember, von 14 bis 17 Uhr, die Sie mit dem iPad machen können. Was wärmt dich wenn man ihm «entblösst» gegen- im Dance Inn, an der Murgtalstrasse Der Kurs wird ab 10. bis 17. Dezember, Motto: «Über den Wolken» an einem küh- übertritt, offen für dessen Sichtweise 20 in Münchwilen statt. Eine Anmel- von 14 bis 17 Uhr in der Villa Sutter an mit Vorstellung der Muschelfee len Herbsttag? und Wesensart, offen für das nicht dung ist nicht erforderlich. Taxidan- der Murgtalstrasse 2 in Münchwilen Konzert auf dem Kirchplatz, «Heis­si Schoggi mit Schlagrahm? Perfekte. Nur so kann Gesellschaft cers sind herzlich willkommen. durchgeführt. ab 19.31 bis zirka 20.16 Uhr Das Mini-Chile-Team gelingen. Das Buch ist in der Buch- Auskunft: Pro Senectute Thur- Anmeldung Auskunft: Pro Senec- Dreitannen geöffnet, ab 20.00 Uhr, handlung «Buch und Papier» in Sir- gau, Telefon 071 626 10 83. tute Thurgau, Telefon 071 626 10 83. Eintritt ab 18 Jahren Treffen der Lesegruppe nach erhältlich. Sie sind herzlich Freitag, 4. Dezember, 19 Uhr in eingeladen es zu lesen und in unserer Wir freuen uns auf folgende Guggen: der Evang.-ref. Kirche Sirnach. Die offenen Gruppe darüber zu disku­ «Mer bruched Liecht» • Bärentatze offene Lesegruppe trifft sich diesmal tieren! A. Zedler und Y. Koller • Henauer Gugger Abendgottesdienst • Tüüfelshusare Wil 8. November, um 19.00 Uhr • Murglatschä Sirnach Evangelisch-reformierte Kirche • Riethüsli-Gugge St. Gallen Ökumenischer ELKI-Sing-Kurs Leitung: Kerzenzieh-Team • Voll-Gas-Chlöpfer Wiezikon Hansjörg Rechsteiner, Panflöte; Martin Pfister, Orgel; • Quastenflosser Hinterthurgau Mittwochvormittage, 4., 11., 18. und jeweils den Abschluss. Der Kurs kann Ausklang mit Gebäck und Glühwein/Punch • Städtli-Schränzer Lichtensteig 25. November, 2. und 9. Dezember nur als Ganzes besucht werden. Die im Katholischen Pfarreiheim Sirnach Kosten sich inklusive Material und Es ist nie zu früh, um mit Kin- Znüni pro Familie für alle sechs Vor- dern zu singen! Eltern, Grosseltern mittage auf 60 Franken. Kursleiterin und andere familiäre Begleitperso- ist die ausgebildete Chorleiterin Ca- nen können mit ihren eineinhalb- bis roline Kamm. fünfjährigen Kindern im ELKI (El- Anmeldung / Auskünfte: Bis 31. tern-Kind)-Singen einfache Lieder, Oktober an Caroline Kamm, Frau- Bewegungsspiele und Fingerversli enfelderstrasse 5, Sirnach, Telefon kennenlernen. Ein gemütlicher Znü- 071 966 74 65, caroline-kamm@ ni-Kaffee mit Spielmöglichkeit bildet bluewin.ch. Am Dienstag, 24. November 14 - 16 Uhr natürlich spannend... im Vereinsraum Busswil wird es an unserer Wir freuen uns auf einen gemütlichen Nachmittag Adventsausstellung bei Kaffee & Kuchen. am Freitag, 20. November von 16.10 - 21.05 am Samstag, 21. November von 16.10 - 21.05 Schön, wenn auch Sie dabei sind. am Sonntag, 22. November von 10.50 - 17.10 Die Organisatorinnen des Geniessen sie mit uns den Start in die Dorftreffs Rägeboge Busswil Vorweihnachtszeit. Wir freuen uns darauf! Ihr Egli Grün Team Der Anlass wird mit Pro Senectute Thurgau organisiert.

Egli Grün AG Standbachstrasse 17 8370 Sirnach www.egligruen.ch 1 Oktober 2015 2 3 4 5 6 Operette Sirnach – der Vorverkauf hat begonnen 7 8 «Maske in Blau» – die neue Operette für Sirnach wird das Publikum erstmals an der Premierenvorstellung von 9. Januar 2016 erfreuen. 9 Gespielt wird bis am 19. März. Ticketreservationen können ab sofort getätigt werden. 10 11 Mitreissende Melodien raffiniert auch noch ein Telegramm, worin Ar- 12 kombiniert mit einer heiteren wie mando seine Ankunft ankündigt. Ar- 13 auch leicht sentimentalen Handlung mando wurde nämlich inzwischen die 14 – das ist die Operette «Maske in Blau» Intrige erklärt, worauf er schnellstens 15 mit der Musik von Fred Raymond, nach Argentinien reist, um in Evelynes 16 dem Libretto von Heinz Hentsch- hoffentlich verzeihende Arme zu sin- 17 ke und den Liedtexten von Günther ken. Nachdem er Pedro niedergeschla- 18 Schwenn. Das bekannte und beliebte gen hat, steht einem Happy End nichts 19 Werk erlebte seine Uraufführung am mehr im Weg. 20 27. September 1937 am Metropol- 21 Theater in Berlin. Bewährte und Neue 22 Für die künstlerische Leitung 23 Alles, was man sich wünscht setzt Sirnach mit Regisseur Leopold 24 Was verbirgt sich hinter dieser ge- Huber, dem Musikverantwortlichen 25 heimnisvollen blauen Maske? Soviel Martin Baur, Choreograf Kinsun 26 nur sei vorerst verraten: Sie gehört zu Chan und Klaus Hellenstein, Büh- 27 einer bittersüssen Liebesgeschichte, nenbild / Kostüme wiederum auf ein 28 die den «blauen» Faden spannt für bewährtes Kleeblatt. Die Produk- 29 einen Operettenklassiker, der alles tionsleitung liegt in Händen von 30 zu bieten hat, was man sich wünscht. Florence Leonetti. Mit der Wiener 31 Eine Handlung mit vielen Emotionen Sopranistin Petra Halper König als 32 und Überraschungen, Orchesterzau- Evelyne Valera konnte eine erfahrene 33 ber mit eingängigen Melodien – da- Die Vorbereitungen zur «Maske in Blau» laufen seit Monaten auf Hochtouren. Am vergangenen Wochenende holte sich zum Beispiel der und international tätige Sängerin ver- 34 runter weltbekannte Evergreens wie Operettenchor in einem intensiven Probenwochenende den Feinschliff. pfl ichtet werden, die sich riesig auf die 35 «Die Juliska, die Juliska aus Buda-Bu- Sirnacher Bühne freut. 36 dapest», «Schau einer schönen Frau Zur Handlung Cellini berühmt. Das geliebte Modell kommen. Pedro fi ndet die «verlorene» Der Winterthurer Tenor Reto 37 nie zu tief in die Augen», «Am Rio Zum Unterpfand der Liebe kehrt termingemäss wieder und ent- Handtasche Evelynes und darin un- Hofstetter, welcher den Gegenpart 38 Negro», «Ja, das Temp’rament» und schenkt der Maler Armando Cellini puppt sich als schwerreiche Plantagen- glücklicherweise den Ring Armados. des Malers Armando Cellini über- 39 dazu mitreis sende Tanz- und Ensem- einer schönen Ballbekannten, die er besitzerin, Evelyne Valera, vom Rio Natürlich gibt Pedro «im Auftrag» nimmt, ist dem Sirnacher Operetten- 40 bleszenen sowie exotische Schauplät- als «Maske in Blau» malt, einen Ring. Negro. Die Verlobung steht bevor. Da Evelynes den Ring an Armado zurück. publikum bestens bekannt und auch 41 ze! Der erste Teil der Operette spielt Die Schöne will sich erst zu erkennen mischt sich aber der Schurke Pedro dal Der fühlt sich natürlich schmerzlich an die quirlige Lilian Ecoffey, ihren 42 in San Remo in Italien und der zweite geben, wenn sie übers Jahr wieder Vegas ein. Angeblich hat er es auf Eve- betroffen und verraten. Evelyne kann steppenden Partner Christian Soll- 43 Teil (am Rio Negro in Argentinien nach San Remo zum Narzissenfest lyne, in Wirklichkeit aber auf deren sich nicht erklären, warum er die Ver- berger und den humoristischen Bas- 44 zur Zeit der Uraufführung, also in kommt. Das Bild wird mit einem 1. Vermögen abgesehen. Er schreckt vor lobung löst. Sie zieht sich auf ihre Hazi- tian Stolzenburg erinnert man sich 45 den 1930er-Jahren. Preis ausgezeichnet und Armando keinem Mittel zurück, um ans Ziel zu enda zurück. Pedro unterschlägt dann gerne. Peter Mesmer 46 47 SAALPLAN AUFFÜHRUNGSDATEN 48 LIEBE FREUNDE DER OPERETTE ENSEMBLE 49 Bühne/Orchester Januar 2016 Februar 2016 März50 2016 Schau einer Operette ruhig tief in die Augen, Parkett Kategorie 2 Reihe 1–6 Maske Freitag 22.** 29. 12. 19. 26. 4. 11.51 18. denn was ihr Blick verspricht, das hält sie auch. Reihe 6 Samstag 9.* 16. 23. 30. 13.** 20. 27. 5. 12.52 19. Sie mag für Amüsement und Klugsinn taugen, Premium Reihe 7–9 53 Meilenweit entfernt von Schall und Rauch. Sonntag 24.** 14 21. 28. 6. 13. Kategorie 1 Reihe 10–19 54 in Blau Galerie Premium Reihe G1 * Premiere ** geschlossene Aufführungen 55 Petra Halper König Operette von Die Operette Sir- Evelyne Valera Kategorie 1 Reihe G2 und G3 56 Reto Hofstetter AUFFÜHRUNGSBEGINN nach präsentiert Armando Cellini Kategorie 2 Reihe G4 und G5 57 Fred Raymond 9. Januar bis dieses Jahr zwar = Rollstuhlplätze ab Reihe 7 stufenweise erhöht Freitag 19.30 Uhr 58 ein Stück, in Samstag 19.00 Uhr 59 19. März 2016 welchem eine ge- EINTRITTSPREISE Sonntag 15.30 Uhr 60 Premium CHF 75.– Kat. 1 CHF 70.– Kat. 2 CHF 60.– heimnisvolle Un- Samstag 9. Januar und 19. März 18.00 Uhr 61 Jugendliche mit Jahrgang 1991 und jünger bezahlen in der Katego- bekannte auftritt, Dauer der Vorstellung inkl. Pause ca. 2 Std. 30 Min. 62 rie 2 im Vorverkauf sowie für alle freien Plätze an der Abendkasse am gleich zeitig setzt Liliane Ecoffey Aufführungstag CHF 30.– (Première ausgenommen) 63 Operette sie jedoch auf ihre Juliska Varady 64 Christian Sollberger RESERVATIONEN bewährten Stärken 65 Josef Fraunhofer RABATTE ab 26. Oktober 2015: – mit einem neu formierten Leitungsteam. Dieses www.operette-sirnach.ch 66 Bastian Stoltzenburg – Franz Kilian Gruppen ab 10 Personen 10 % (Première ausgenommen) Sirnach hat Regisseur, Choreograph, Solisten, Chor sowie 67 Otto Edelmann – Gonzala ab 26. November 2015: viele ehrenamtlich Tätige für ein weiteres Stück be- Tel. +41 (0) 71 966 33 66, Do–Sa 15.30–18.30 Uhr 68 Erich Hufschmid – Pedro dal Vegas GESCHENKGUTSCHEINE geistern können: die «Maske in Blau», eine Oper- 69 Das ideale Geschenk zu Weihnachten, Geburtstag oder ab 10. Dezember 2015: ette in sechs Bildern von Fred Raymond. Wie oft im Chor und Orchester der Operette Sirnach einfach so – Kategorie 1: CHF 70.– Schalter Gemeindezentrum Dreitannen 70 Leben reiht sich Verwechslung an Verwechslung, Tanzensemble (Bei Postversand Bearbeitungsgebühr pro Bestellung CHF 7.–) Do–Sa 15.30–18.30 Uhr, Abendkasse an Vorstellungstagen71 gesellt sich ein Missverständnis dazu, Turbulenzen Ausführliche Informationen über unsere Solisten fi nden Sie 72 Print@home oder Postzustellung nehmen ihren Lauf, schaukeln sich hoch: bis sich unter www.operette-sirnach.ch und im Programmheft, OPERETTENMENÜ auf Vorbestellung CHF 32.– 73 welches Sie im Foyer vor der Vorstellung gratis erhalten. Bearbeitungsgebühr pro Bestellung für: vor Ort das Eine klärt und das Andere entlarvt. «Insalata Cellini» oder «Minestrone Gonzala» Print@home, Zahlung mit E-Banking CHF 3.– 74 *** Ticket oder/und Rechnung per Post CHF 7.– 75 Wir erwarten – nicht zuletzt aufgrund der positiven «Saltimbocca Juliska» (Schweineschnitzel) 76 MUSIKALISCHE HÖHEPUNKTE Marsalasauce, Tagliatelle, Gemüse Presse im Vorfeld – eine grosse Nachfrage. Es emp- THEATERRESTAURANT, CÜPLI-/GETRÄNKEBAR77 fi ehlt sich frühzeitig zu reservieren. Buchen Sie Ihre • Die Juliska, die Juliska aus Buda-, Budapest *** Unser Theaterrestaurant ist zwei Stunden vor den Aufführungen, Stracciatella Glacé «San Remo» 78 Plätze direkt im Internet oder bei der Crew des Vor- • Schau einer schönen Frau nicht zu tief in die Augen während der Pause und nach den Aufführungen offen79 und • Am Rio Negro, da steht ein kleines verträumtes Haus Das Menü wird 2 Stunden vor den Vorstellungen und an bietet Ihnen vielfältige kulinarische Gaumenfreuden sowie ein verkaufs per Telefon bzw. am Schalter des • Sassa, Sassa! Sonntagen ab 13 Uhr serviert. Am Einfachsten bestellen Sie dreigängiges Operettenmenü (auf Vorbestellung). 80 Gemeindezentrums Dreitannen. das Menü zusammen mit dem Ticket. 81 • Ja, das Temp’rament, ja, das Temp’rament, ja das liegt Ich wünsche Ihnen ein unvergessliches Musikerleb- mir im Blut (für die Première vom 9. Januar und die Dernière vom 19. März sind ANREISE 82 • In dir hab ich mein Glück gefunden keine Menü-Reservationen möglich) • Autobahn A1 Ausfahrt Münchwilen-Sirnach (Nr. 76)83 nis sowie einen wunderbaren Abend mit unserer Frauenfelderstrasse 3, 8370 Sirnach 84 neuesten Inszenierung. • Maske in Blau – Maske in Blau …und dir Gutes tun, ŋDPVLHEWHQ7DJH mit kalabresischen • SBB, S35 Sirnach, 5 Gehminuten vom Bahnhof 85 Gemeindezentrum sollst du ruhn… Spezialitäten im SPES ECIALITTÀ CALAAL BREESE Ristorante Dolce Vita • Bus Wil Mobil – Bahnhof Sirnach 86 Ristorante Dolce Vita in Sirnach. Franco & Antonella Bennardo • Lage- und Anfahrtsplan: www.operette-sirnach.ch Dreitannen KÜNSTLERISCHE LEITUNG Frauenfelderstrasse 40, 8370 Sirnach 87 Tel 071 966 25 66, Fax 071 966 75 29 88 www.operette-sirnach.ch Leopold Huber, Regie 1HXHœQXQJV]HLWHQDE$XJXVW 89 Otto Noger Martin Baur, Musikalische Leitung Sonntag: ab 10–14 und 17–22 Uhr Montag und Dienstag sind unsere Ruhetage Bereichssponsoren 90 Hauptsponsor unterstützt von Medienpartner Klaus Hellenstein, Bühnenbild und Kostüme Mittwoch bis Freitag: 10–14 und 17–23.30 Uhr 91 Samstag: ab 18KU I³U$QO›VVH­œQHQZLUJHUQHIU³KHU  Präsident Kinsun Chan, Choreografi e Pizza e Pasta da portare via / zum Mitnehmen 92 ab 12. August 2015, CHF 3.– günstiger Berufskleider-/Hemdenfabrik Operette Sirnach Florence Leonetti, Produktionsleitung 93 94 Oktober 2015 Anmeldungen für Adventsfenster Beste Unterhaltung mit dem HSS in Sirnach Vergangenen Samstagabend lud der HSS Handharmonika Spielring Sirnach unter dem Motto «Swissness» zu seinem traditionellen Unterhaltungsabend ein. Schon seit vielen Jahren wird vom 1. bis 24. Dezember jeden Abend ein Unter der Leitung von Jürg Schmid erfreute der HSS die rund 300 Besu- brote und Grillwürste schmeckten zu neues Adventsfenster beleuchtet. Um präsentierte der Handharmonika cherinnen und Besucher und sorgte den Klängen der Familienkapelle For- diese bei der Bevölkerung sehr be- Spielring Sirnach im Dreitannensaal von Beginn an für eine tolle Stimmung rer ganz besonders gut. Und manch liebte Tradition weiter führen zu kön- bekannte Schweizer Melodien. Als im Saal. Sowohl der musikalische Oh- einer blieb wohl extra etwas länger nen, sind wir auf genügend Familien, Gastformation rundete Irma Schatts renschmaus wie später auch das poin- sitzen, denn nach Mitternacht folg- öffentliche Einrichtungen und Ge- Kinderjodelchörli Tannzapfenland tenreiche, durch die vereinseigenen te die Nietenverlosung der Tombola, schäfte angewiesen, welche mit einem den unterhaltsamen Abend ab. Mit Theatergruppe vorgeführte Lustspiel, welche einige der ansonsten schon zu- kreativ gestalteten Adventsfenster mit Songs wie «Das git Stimmig», «Swiss «Mary und Joe» vermochten zu über- friedenen Besucher noch glücklicher dabei sind. Es steht den Dekorateu- Lady», «Heaven» oder «Ewigi Liebi» zeugen. Älplermagronen, Schnitzel- gemacht hat. Christoph Heer rinnen und Dekorateuren frei, am Er- öffnungstag eine Kerze vor dem Haus anzuzünden und so alle vorbeikom- menden Gäste zu einem Besuch ein- zuladen. Wer hat Freude am Gestalten eines eigenen Adventsfensters? Bitte melden Sie sich bis am 16.November unter der Telefonnummer 071 960 14 29. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind. Barbara Manz und Karin Haller

Reklame

Natürlich sehen. Sirnach | 071 966 11 74 Der HSS konzertierte unter der Leitung von Jürg Schmid und unter dem Motto «Swissness». Zivilstandsnachrichten Juli bis September 2015 Geburten auswärts 14. Wil SG: Thalmann, Amelie Marti- mi Osmani, Fjolla, von Eschlikon, wohnhaft in Sirnach Gallen SG, beide wohnhaft in Sir- Juli na, Tochter des Thalmann, Chris- wohnhaft in Sirnach 18. Zahirovic, Elmedin, von Sirnach nach 02. Wil SG: Kryeziu, Klea, Tochter des toph und der Thalmann, Manuela 30. Wil SG: Sammer, Ryan Nolan, TG mit Hamzic, Dženeta, von Kryeziu, Clirim und der Kryeziu, Doris, von TG und Sir- Sohn des Sammer, Michael Mark Bosnien und Herzegowina, beide Todesfälle von Einwohnerinnen und Vesë, von Winterthur ZH, wohn- nach TG, wohnhaft in Wiezikon und der Sammer, Karin Rahel, von wohnhaft in Sirnach Einwohnern der Gemeinde Sirnach haft in Sirnach 18. Wil SG: Sobocan, Julian-Rene, Sirnach TG, wohnhaft in Sirnach Juli 07. Frauenfeld TG: Krista, Erika, Toch- Sohn des Sobocan, Tomaž und der Trauungen und eingetragene 02. in Klosters-Serneus GR: Herren, ter des Krista, Gjergj und der Krista, Sobocan, Simona, von Slowenien, Trauungen und eingetragene Partner- Partnerschaften auswärts Philip Dominic, 1990, von Neuen- Valentina, von Italien, wohnhaft in wohnhaft in Sirnach schaften in der Gemeinde Sirnach Juli egg BE, wohnhaft gewesen in Sir- Sirnach 23. Wil SG: Lugonjic, Jovan, Sohn Juli 11. Müller, Marco, von Deutschland nach, ledig 08. Wil SG: Frapaolo, Chiara, Tochter des Lugonjic, Ratomir und der Lu- 17. Frei, Christoph, von Ehrendin- mit Maurer, Alexandra Aline, von 11. in Sirnach TG: Senn geb. Häberle, des Frapaolo, Enzo und der Cenga, gonjic, Gordana, von Erstfeld UR, gen AG mit Müller, Brigitte, von Naters VS und Zürich ZH, beide Elisabetha, 1935, von Sirnach TG, Sandra, von Italien, wohnhaft in wohnhaft in Wiezikon Schmerikon SG, beide wohnhaft in wohnhaft in Sirnach wohnhaft gewesen in Sirnach, ver- Sirnach 25. St.Gallen SG: Topalli, Luan, Sohn Sirnach 11. Roth, Roman, von Schönholzerswi- heiratet 19. Frauenfeld TG: Gjoni, Bernadeta, des Topalli, Hamit und der Topalli, 31. Aduse, Ayman Abubeker, von len TG mit Keller, Linda Melanie, 12. in Frauenfeld TG: Bühler geb. Tochter des Gjoni, Florim und der Claudia, von Berneck SG, wohnhaft Äthiopien mit Weishaupt, Kristi- von Lindau ZH, beide wohnhaft in Wirth, Maria Gertrud, 1925, von Ballabani, Gonxhe, von Italien, in Sirnach na, von Appenzell AI, beide wohn- Sirnach Sirnach TG und Fischingen TG, wohnhaft in Sirnach 25. Münsterlingen TG: Vida, Balázs haft in Busswil 11. Wiederkehr, Urs Stefan, von Zü- wohnhaft gewesen in Sirnach, ver- 21. Frauenfeld TG: Mshica, Amelia, László, Sohn des Vida, László und August rich ZH und Spreitenbach AG mit witwet Tochter des Mshica, Ibrahim und der Vida, Judit, von Ungarn, wohn- 14. Stäheli, Sascha Jörg, von Ebnat- Abati, Manuela, von Zürich ZH 13. in Zürich ZH: Schuwey, Sven Mar- der Mshica, Dritë, von Sirnach TG, haft in Sirnach Kappel, Kappel SG mit Schenk, Sa- und Disentis/Mustér GR, beide cel, 1967, von Alterswil FR und wohnhaft in Sirnach September brina, von Eggiwil BE, beide wohn- wohnhaft in Sirnach Hauteville FR, wohnhaft gewesen 24. Wil SG: Kart, Ronya, Tochter des 13. Frauenfeld TG: Stauffer, Henry haft in Sirnach 17. Huser, Daniel, von Wildhaus-Alt in Sirnach, ledig Kart, Hakan und der Kart, Berivan, Robin, Sohn des Stauffer, Marco 21. Schrakmann, Philipp, von Giswil St. Johann, Alt St. Johann SG mit 17. in Kosovo: Robeli geb. Qerimi, Is- von der Türkei, wohnh. in Wiezikon und der Stauffer, Stephanie Re- OW mit Ruckstuhl, Franziska, von Eisenring, Irene Agnes, von Bichel- mete, 1962, von Kosovo, wohnhaft August bekka, von Eggiwil BE, wohnh. in Sirnach TG und Braunau TG, beide see-Balterswil TG, beide wohnhaft gewesen in Sirnach, verheiratet 03. Wil SG: Ender, Marlon Samuel, Busswil wohnhaft in Sirnach in Busswil August Sohn des Ender, Martin und der En- 20. Frauenfeld TG: Buess, Alexander 28. Ammann, Claudio, von Kirchberg 25. Luthiger, Pascal, von Risch ZG und 31. in Sirnach TG: Rüesch, Ursus Al- der, Simone Elisabeth, von Kirch- Jörg, Sohn der Buess, Carolina, von SG und Berneck SG mit Humbel, Zug ZG mit Roth, Anita, von Buch- bert, 1955, von Wil SG, wohnhaft berg SG, wohnhaft in Sirnach Wenslingen BL, wohnh. in Sirnach Nicole, von Untersiggenthal AG, holterberg BE, beide wohnhaft in gewesen in Sirnach, verheiratet 10. Wil SG: Strini, Severin, Sohn des 22. St. Gallen: Manno, Noé Damiano, beide wohnhaft in Sirnach Sirnach September Strini, Cedric Sascha und der Strini, Sohn des Manno, Ilario Antonio September 30. Abreu Polonio, Algenis, von der 15. in Frauenfeld TG: Siegrist, Walter, Rahel, von Kirchberg SG, wohnhaft und der Manno, Fabienne, von St. 03. Heinz, Swen, von Isenthal UR mit Dominikanischen Republik mit 1932, von Kemmental TG, wohn- in Sirnach Gallen-Tablat SG, wohnh. in Sirnach Gsell, Dominique, von Amriswil Rodriguez, Ismenia Altagracia, haft gewesen in Sirnach, verheiratet 12. Wil SG: Ukaj, Luis, Sohn des Ukaj, 23. Frauenfeld: Koster, Eric Alvar Bap- TG, beide wohnhaft in Sirnach von Fischenthal ZH, Ehefrau wohn- 21. in Frauenfeld TG: Mazzariello, Vi- Avgustin und der Ukaj, Francika, tist, Sohn des Koster, Baptist Josef 05. Betschart, Peter Alois, mit Nyde- haft in Sirnach to, 1928, von Italien, wohnhaft ge- von Sirnach TG, wohnh. in Sirnach Johann und der Koster, Antonel- gger, Yvonne, von Guggisberg BE, August wesen in Sirnach, verheiratet 14. Frauenfeld TG: Terzi, Enes, Sohn la Francesca, von Appenzell AI, Ehefrau wohnhaft in Sirnach Keine Trauungen auswärts 28. in Frauenfeld TG: Halmshaw geb. des Terzi, Erdinc und der Terzi, Ay- wohnhaft in Sirnach 09. Rivera Rodríguez, Daniel, von September Salzmann, Brigitte Susanne, 1970, fer, von Schmerikon SG, wohnhaft 25. Frauenfeld: Ibraimi, Rejana, Toch- Spanien mit Bergmann, Jessy Uta 19. Romano, Angelo Emiliano, von von Eggiwil BE, wohnhaft gewesen in Sirnach ter des Ibraimi, Sadat und der Ibrai- Anna, von Deutschland, beide Italien mit Fragale, Pina, von St. in Sirnach, verheiratet 1 Oktober 2015 2 3 4 Pro Kind 5 ist eine

6 Weihnachtsbasteln 2015 Bastelarbeit mit Anmeldung bis 30.10.2015 pro Morgen 7 möglich! 8 9 Sa, 07.11.15 Sa, 21.11.15 Schlüsselbaum 15.– Bundesordner verziert 4.– Kräuteressig- und Öl 8.– Dekovogel (ca. 1m hoch) 15.– 10 AADDVVEENNTTSS--ZZYYTT IIMM RREEHHHHOOFF 11 12

13 14 15 16

17 18 Sa, 14.11.15 Willkommensschild Blechkrone Frosch könig Sa, 28.11.15 19 Shabby Chic 15.– mit Badeinhalt 5.– Zeitschriftenhalter 7.– Korkpinwand 12.– 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Am Mittwoch, 25.11.15 findet parallel zum Advents-Workshop für die Erwachsenen 29 von 14.00 – 17.00 Uhr ein Kreativ-Workshop für die Kinder statt mit folgenden Bastelarbeiten: (hierfür ist keine Anmeldung erforderlich) 30 14.00 – 17.00 Uhr 31 Mi, 25.11.15 32 Einkaufstasche 4.–/Stk. Zettelblock gross 8.–/Stk. Zapfenmännli 2.–/Stk. Zettelblock klein 5.–/Stk. 33

34 35 36 37 38 39 unterstützt von: Raiffeisenbank Sirnach 40 41 Damit ihr euch die Grössen der Objekte besser vorstellen könnt, sind die Bastelmuster 42 vom 28.9.15 bis zum 1.11.15 im Schaufenster der FEG an der Winterthurerstrasse 22 in Sirnach 43 ausgestellt. 44 Näh-Atelier Ursula Knutti Wo: FEG Sirnach, Winterthurerstrasse 22, 8370 Sirnach 45 Wer: Alle Kinder im Alter ab 5 Jahren Frauenfelderstrasse 1a 8370 Sirnach Wann: Samstags von 09.30 – 11.30 Uhr / Mittwoch von 14.00 – 17.00 Uhr 46 Kosten: Materialkosten und zusätzlichen KreA-Beitrag von 5.– 47 Tel. 071 966 41 57 Natel 079 359 20 31 Anmeldung: bis 30.10.15 bei Regula Denzler, Weingartenstrasse 8, 8371 Busswil, 48 Tel 071 923 20 37 oder unter www.feg-sirnach.ch das PDF ausfüllen und an [email protected] senden 49 50 Öffnungszeiten 51 Dienstag bis Samstag 09.00–12.30 Uhr 52 Adventsfenster in Busswil und Littenheid 53 zusätzlich auch Der Dorftreff Rägeboge Busswil organisiert wieder einen Adventskalender vom 1. – 24. Dezember. Bei der Öffnung 54 der Fenster sind alle Einwohner herzlich eingeladen, die Werke zu besichtigen und mit gemeinsamen Liedern die Dorf- 55 Donnerstag und Freitag 15.00–18.30 Uhr gemeinschaft zu geniessen. Der Anlass fi ndet täglich bei jedem Wetter im Freien statt und dauert ca. ½ – ¾ Stunden. 56 Was ist zu tun: 57 Für dieses Vorhaben laden wir dich ein, als Familie, Alleine oder als Gruppe, Adventsfenster zu gestalten. Lass deiner 58 Fantasie freien lauf und schmücke ein Fenster, welches vom Öffnungstag bis zum 6. Januar 2016 täglich von 17.00 – 22.00 59 Uhr beleuchtet wird. Die Fensteröffnungen fi nden täglich um 19:00 Uhr statt. Wer Interesse hat, der melde sich bis 31. 60 Oktober 2015 bei: 61 Regula Denzler oder Esther Waldispühl 62 Weingartenstrasse 8 Hauptstrasse 57 63 8371 Busswil 8371 Busswil 64 071 923 20 37 071 971 41 54 65 66 Der Adventsfensterplan erscheint in der Novemberausgabe des Sirnachaktuell. Vielen Dank für dein Engagement! Es freuen sich Esther Waldispühl und Regula Denzler, www.dorftreff-raegeboge.ch 67 68 69 70 71 72 23. bis 26. November 2015 73 Winterthurerstr. 22, Sirnach

74 30 00 mo 13 -17 00 00 75 19 -22

76 00 30 di-mi 09 -11 Kerzenziehen im Advent 30 00 77 13 -17 00 00 Mit acht verschiedenen, leuchtenden Farben und Effektwachsen 78 Konzert in der Kirche 19 -22 können Sie ihre Kerzen ziehen, bearbeiten und verzieren. 00 30 79 do 09 -11 Bei Fragen steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. 30 00 80 13 -17 Musikgesellschaft Sirnach nachmittags 81 Besuchen Sie uns zu folgenden Zeiten: Direktion: Adrian Stirnimann kinder 82 Mittwoch, 18. November von 14:00 bis 17:00 83 Samstag, 21. November von 14:00 bis 17:00 kre Mittwoch, 25. November von 14:00 bis 17:00 84 00 00 Egger Hobby Chor mi 14 -17 Samstag, 28. November von 14:00 bis 17:00 85 Direktion: Thomas Gamper für Kids Mittwoch, 02. Dezember von 14:00 bis 17:00 86 ab 5 Jahre Samstag, 05. Dezember von 14:00 bis 17:00

87 Ein Abend speziell für Erwachsene: 88 Sonntag, 15. November 2015 Erlös zu Gunsten Gemütliches Kerzenziehen mit 89 17 Uhr, Kath. Kirche Sirnach der Mission Bienenwachs und einem Glas Chianti sam & smg Mittwoch, 25. November ab 18:00 Uhr 90

91 Eintritt frei, Kollekte Ort: Jugendkafi Underground 92 Mit einem Teil des Erlöses kaufen wir neue FEG Sirnach Wolle für unsere »Lismi-Gruppe« 93 Freie Evangelische Gemeinde 94 Sirnach Oktober 2015

Weihnachtsmarkt der Schule Sirnach Am Freitag, 27. November, von 16.30 bis 20 Uhr, fi ndet der traditionelle Weihnachtsmarkt der Primar- und Sekundarschule Sirnach in der Turnhalle Grünau statt.

Dieses Jahr nehmen auch Kindergar- in die Demokratische Republik schaft zurechtfi nden. Spenden ermög- Kaffee, Wurst, Suppe und Musik Sekundarklassen werden um 18 und tenklassen am Weihnachtsmarkt teil. Kongo. lichen den Kindern einen geregelten Einerseits sind es die für den 19 Uhr musikalische Darbietun- Über 200 Schülerinnen und Schüler Tagesablauf und den Besuch der öf- Verkauf hergestellten Produkte, die gen vortragen. Unterstützen Sie die basteln, werken und backen für die- Unterstützung für «Baraza» fentlichen Schule. Ohne Unterstützung einen Besuch lohnenswert machen. Schülerinnen und Schüler mit einem sen Verkauf. Die Einnahmen gehen Das Hilfswerk «Baraza» setzt sich hätten sie keinen Zugang zu Bildung. Andererseits ist mit einer Kaffeestu- Marktbesuch. Sie sind herzlich ein- auch dieses Jahr zur Hälfte an das dafür ein, dass sich Strassenkinder und Das Projekt wird an einem Stand von be und einem Wurststand und Suppe geladen. Hilfswerk «Baraza» (www.baraza.ch) Kindersoldaten wieder in der Gesell- Mitgliedern des Vereins vorgestellt. auch für das leibliche Wohl gesorgt. Lehrpersonen Schule Sirnach

In den vergangenen Wochen waren die Schülerinnen und Schüler sehr fl eissig, um am Weihnachtsmarkt ein attraktives Angebot feilbieten zu können.

100 prozentiger Erfolg an der Berufsmittelschule BMS

Wir freuen uns sehr, dass zehn Schü- lerinnen und Schüler der Sekundar- schule Sirnach am 31. August an der Einheitsaufnahmeprüfung für die Berufsmittelschule, für die Wirt- schaftsmittelschule sowie für die Fachmittelschule teilgenommen und diese erfolgreich bestanden haben. Wir gratulieren Adrian Alimi, Je- remy Baltensperger, Fiona Bommer, Lorena Forster, Dilek Karabulut, Sa- nel Korac, Sascha Mitlacher, Mirco Scherrer, Thinle Shitsetsang und Er- tan Zara herzlich zu diesem tollen Erfolg und danken den Lehrpersonen für die wertvolle Unterstützung bei den Vorbereitungsarbeiten. Urs Wyss, Schulleiter Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der BMS Aufnahmeprüfungen. Termine November 19.11. Medienkurs Eltern im Singsaal 2.11. Theaterbesuch, Sekundarschule 20.11. Schulentwicklungstag – alle Schülerinnen und Schüler haben schulfrei. 3.11. Räbäliechtli Umzug, Kinder gärten Sirnach 27.11. Weihnachtsmarkt, Primar- und Sekundarschule 4.11. Verschiebedatum Räbä liechtli Umzug, Sirnach Kindergärten Sirnach 29.11. Weihnachtsmarkt, Schule Busswil 5.11. Tag der Pausenmilch Dezember 7.11. Räbäliechtli Umzug, Kinder garten Egg 3.12. Theater Bilitz: Johanna Holzschwert, Primar- 10.11. Femmes Tisch – «Grenzenlos – Aufwachsen in schule der Konsumgesellschaft» 9.12. Informationsveranstaltung «Übertritt in die 12.11. Nationaler Zukunftstag, 5./6. Primar- Sekundar schule für die Eltern der 6. Klässler und 1. Sekundarklasse 17.12. Gemeindeversammlung Budget 2016 12.11. Zwergenbühni, alle Kinder gärten (vormittags) Stille im Herbstwald auf dem Roset 23.12. Adventssingen Grünau, Primarschule Sirnach 13.11. Papiersammlung, Schule Busswil Stille und herbstliche Stimmung im Roset, oberhalb von Sirnach. Sonne und 24.12.– Weihnachtsferien Dunst sorgen im Wald für eine magische, mystische Atmosphäre. Unsere 17.11. Medienkurs Eltern im Singsaal 3.1.2016 Leserin Corinne Herzog hat diese mit ihrer Kamera festgehalten. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Wann Was Wer Wo 14 15 Oktober 16 31.10. O9.00 Uhr Zopfmorgen in der Bibliothek Bäckerei Egli & Sprenger, Wiezikon Schulhaus Grünau Sirnach 17 18 31.10. 09.00–11.30 Uhr Mini-Chile – Herbstzauber Mini-Chile-Team Evang.-reformierte Kirche Sirnach 19 November 20 21 01.11 17.0 0 Uhr Lehrerkonzert Musik & Kulturschule Aula Oberhofen Münchwilen 22 05.11. 11.30 Uhr Senioren-Mittagstisch Pro Senectute Thurgau Restaurant Kreuzstrasse, Busswil 23 24 05.11. 14.00–16.00 Uhr Spraçhcàféˇ – Kômm doçh aùch! KOI Kompetenzzentrum Integration Brückenwaage Sirnach 25 07.11. 09.00–12.00 Uhr Informationstag der Bibliothek Sirnach Bibliotheksteam Schulhaus Grünau Sirnach 26 27 07.11. 11.00–13.30 Uhr Sälber G’macht-Markt IG4S Interessengemeinschaft für Sirnach Schulhausareal Grünau Sirnach 28 08.11. 11.00–13.30 Uhr Ski-Börse IG4S Interessengemeinschaft für Sirnach Turnhalle Grünau Sirnach 29 30 08.11. 19.00 Uhr Abendgottesdienst «Mer bruched Liecht» Kerzenzieh-Team Evang-reformierte Kirche Sirnach 31 08.11. 19.30 Uhr Informationsveranstaltung Feuerwehrdienst Feuerwehrdepot Sirnach Kettstrasse 28, Sirnach 32 33 11.11. 19.31 Uhr Sirnacher Guggentreffen «Über den Wolken» SiFA Kirchplatz Sirnach 34 15.11. 09.30–10.30 Uhr Frauekafi Dorftreff Rägeboge Restaurant Sonne, Busswil 35 36 15.11. 17.0 0 Uhr Konzert in der Kirche Musikgesellschaft Sirnach / Egger Hobby Chor Katholische Kirche Sirnach 37 18.11. 14.00–17.00 Uhr Kerzenziehen im Advent Kerzenzieh-Team Jugendkafi Underground 38 39 20.11. 17.00–21.00 Uhr Advents-Zyt im Rehhof Rehhof-Team Rehhof Wiezikon 40 21.11. 10.00–20.00 Uhr Advents-Zyt im Rehhof Rehhof-Team Rehhof Wiezikon 41 42 21.11. 14.00–17.00 Uhr Kerzenziehen im Advent Kerzenzieh-Team Jugendkafi Underground 43 22.11. 10.00-16.00 Uhr Advents-Zyt im Rehhof Rehhof-Team Rehhof Wiezikon 44 45 23.11. 13.30–17.00 Uhr adventart FEG Sirnach Winterthurerstrasse 22 46 23.11. 19.00–22.00 Uhr adventart FEG Sirnach Winterthurerstrasse 22 47 48 24.11. 09.00–11.30 Uhr adventart FEG Sirnach Winterthurerstrasse 22 49 24.11. 13.30–17.00 Uhr adventart FEG Sirnach Winterthurerstrasse 22 50 51 24.11. 14.00–16.00 Uhr Seniorenadvent Dorftreff Rägeboge Vereinsraum Busswil 52 24.11. 19.00–22.00 Uhr adventart FEG Sirnach Winterthurerstrasse 22 53 54 25.11. 09.00–11.30 Uhr adventart FEG Sirnach Winterthurerstrasse 22 55 25.11. 13.30–17.00 Uhr adventart FEG Sirnach Winterthurerstrasse 22 56 57 25.11. 14.00–17.00 Uhr Kerzenziehen im Advent Kerzenzieh-Team Jugendkafi Underground 58 25.11. ab 18.00 Uhr Kerzenziehen mit Bienenwachs und Chianti Kerzenzieh-Team Jugendkafi Underground 59 60 25.11. 19.00–22.00 Uhr adventart FEG Sirnach Winterthurerstrasse 22 61 26.11. 09.00–11.30 Uhr adventart FEG Sirnach Winterthurerstrasse 22 62 63 26.11. 13.30–17.00 Uhr adventart FEG Sirnach Schulhaus Grünau Sirnach 64 28.11. 09.00 Uhr Zopfmorgen in der Bibliothek Confi serie-Café Botti, Sirnach Schulhaus Grünau Sirnach 65 66 28.11. 14.00–17.00 Uhr Kerzenziehen im Advent Kerzenzieh-Team Jugendkafi Underground 67 Dezember 68 69 02.12. 14.00–17.00 Uhr Kerzenziehen im Advent Kerzenzieh-Team Jugendkafi Underground 70 04.12. 19.00 Uhr Offene Lesegruppe A. Zedler / Y. Koller Evang.-reformierte Kirche Sirnach 71 72 05.12. 14.00–17.00 Uhr Kerzenziehen im Advent Kerzenzieh-Team Jugendkafi Underground 73 74 75 • Polizei-Notruf 117 Gemeindeverwaltung 76 • Feuerwehr-Notruf 118 Tel. 071 969 34 34 (Sammelnummer), Fax 071 966 41 60 Nächstes 77 • Sanitäts-Notruf 144 [email protected] 78 • REGA 1414 Redaktionsschluss: 19. November 2015 79 • Pannenhilfe / TCS 140 Öffnungszeiten 80 • Dargebotene Hand 143 Montag bis Mittwoch 08.00–11.30 Uhr 14.00–17.00 Uhr Erscheinungsdatum: 27. November 2015 81 • Vergiftungen 145 Donnerstag 08.00–11.30 Uhr 14.00–18.30 Uhr 82 • Telefon-Hilfe für Freitag 08.00–11.30 Uhr 14.00–16.00 Uhr Monat Redaktionsschluss Erscheinungsdatum 83 Kinder und Jugendliche 147 Samstag/Sonntag geschlossen 84 85 Gemeinde Sirnach • Kirchplatz 5 • 8370 Sirnach • Tel. 071 969 34 34 • Fax 071 966 41 60 • [email protected] 86 Dezember Mo, 14. Dezember 2015 Di, 22. Dezember 2015 87 IMPRESSUM 88 89 Verlag Redaktion 90 Genossenschaft REGI Die Neue, Gemeindekanzlei Sirnach (Isabelle Eggerschwiler) Kettstrasse 40, 8370 Sirnach in Zusammenarbeit mit der Genossenschaft 91 REGI Die Neue (Peter Mesmer) 92 Herausgeber www.sirnach.ch 93 Gemeinde Sirnach, Telefon, E-Mail Kirchplatz 5, 8370 Sirnach 071 969 34 34, [email protected] 94