Seite 7 Seite 14 Seite 18 Kommunalpolitik braucht Dich! Gegen Maststall-Neubauten! Willkommenskultur in Kommunalwahlen 2016 KommunalpolitikerInnen Niedersachsen engagieren sich für Tierschutz

01 2015

BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN IN DER REGION HANNOVER

Mobile Zukunft auf zwei Rädern Bike Conference in Hannover stellt Lösungen für die Fahrradstadt vor

Das zweite Maiwochenende wird in Hannover ganz im Zeichen des Fahrrads stehen. Am Freitag und Samstag (8. und 9. Mai) gibt es für RadlerInnen viel zu hören, zu sehen und zu entdecken.

Bei einer Umfrage zum Thema Radverkehr landete Hannover bun- desweit auf dem vierten Platz der fahrradfreundlichsten Großstädte. Das liegt nicht daran, dass es in Han- nover besonders gute Radwege und -infrastruktur gäbe, sondern eher daran, dass im Autoland Deutsch- land immer noch insgesamt zu we- nig für den Radverkehr getan wird.

Die Bike Conference in Hannover soll einen neuen Blick auf den Rad- verkehr eröffnen und einen Einblick geben, wie andere Städte den Rad- verkehr vorangebracht haben. Die Bike Conference soll zeigen, dass eine gute Radinfrastruktur nicht zu Wir wollen was bewegen: Mehr Radverkehr für Hannover Lasten anderer Verkehrsarten gehen muss, damit keine unnötigen Kon- Neben den Vorträgen sollen die Die Bike Conference Hannover flikte zwischen den verschiedenen TeilnehmerInnen Hannover aber findet im Rahmen derFahrradtage Verkehrsträgern entstehen. Mit den auch selbst auf dem Rad erleben. Hannover statt. Am Freitag Abend Erfahrungen aus anderen Städten, Am Samstag sind vier Radtou- bietet Soulstyle allen Fahrradbegeis- mit neuen Ideen und mit Mut zu ren mit jeweils unterschiedlichen terten die Möglichkeit an einer Velo Veränderung lässt sich viel für Rad- Schwerpunkten vorgesehen (siehe City Night durch Hannover teilzu- fahrerInnen bewegen. Interview auf S. 3). Mit dabei sind nehmen. Die Erlebnisausstellung Fachleute, die an verschiedenen Sta- StadtMensch&FahrRad, veranstal- In der Kick-Off-Veranstaltung tionen der Tour Rede und Antwort tet von ADFC und Umweltzentrum am Freitagabend ist Mikael Colville- stehen. Hannover, rundet das Angebot am Andersen der Stargast. Er wird als Sonntag, den 10. Mai ab. Der Som- der dänische Fahrradbotschafter Anschließend steht noch eine mer 2015 wird in Hannover ein bun- bezeichnet. Er hat nicht nur Kopen- Workshop-Phase auf dem Pro- ter, fröhlicher Fahrradsommer. hagen zur Welt-Fahrradhauptstadt gramm. Hier sollen die Erfahrungen gemacht, sondern er arbeitet auf und Ergebnisse gesichert und dis- der ganzen Welt mit daran, Städ- kutiert werden. Wir wollen darüber te fahrradfreundlicher zu gestalten. sprechen, wo und wie Hannover Alle Infos unter: Weiterer Gast ist Wojtek Makowski, in puncto Radverkehr noch besser ein polnischer Fahrradaktivist. werden kann, soll und muss. www.bike-conference.org Editorial Grüne Seiten Hannover Grüne Seiten Hannover Fahrrad Inhalt Bike Conference Hannover Das Orga-Team im Interview! Liebe Freundinnen Unter dem Motto: „Bike Conference Hannover. Für alle, die das Rad bewegt!“ wird Hannover vom 8. bis 9. Mai 1 Mobile Zukunft auf zwei Rädern und Freunde, 2015 zum Ziel für Radfahrbegeisterte. Ein Team von Ehrenamtlichen des Stadtverband Hannover organisiert die Konferenz. 2 Editorial Viele Menschen kommen derzeit neu in unsere Städ- Mareike Rehl, selbst Teil des 3 Bike Conference Hannover te und Gemeinden – leider nicht freiwillig, sondern von Teams, führte ein Interview mit Not und Krieg getrieben. Als Grüne stehen wir in der den Mitgliedern des Organisati- 4 Die Grünen radeln wieder Pflicht, uns mit aller Kraft dafür einzusetzen, Flüchtlin- onsteams. Mit dabei: Gisela Witte, ge hier menschenwürdig aufzunehmen und ihnen eine Martin Nebendahl, Evrim Camuz, 5 Wer braucht eigentlich Feminismus? Perspektive zu geben. Die Migranten von heute sind die Malte Sandner und Rahel Missal. Nachbarn von morgen. 6 Kein Platz für Platzhirsche Gisela, wie kam es zur Entwicklung Aber nicht alle Menschen hierzulande sind offen für der Bike Conference Hannover? 7 Kommunalpolitik braucht Dich Fremde oder Fremdes. Die Pegida-Bewegung gegen die angebliche „Islamisierung des Abendlandes“ hat uns in Ich bin begeistert, wie vielfältig 8 Vier Tage nach dem Inkrafttrefen von Minsk den letzten Monaten mit ihrem großen Zulauf in man- das Rad mittlerweile genutzt wird. chen Städten erschreckt und es ist traurig, dass es inzwi- Das Rad ist DAS urbane Fortbewe- 9 Thomas Schremmer auf Suchthilfetour schen einen hannoverschen Ableger gibt. gungsmittel. Radfahren ist schnell, einfach, günstig und gesund, aber 9 Vorstandswahlen in Regions- und Stadtverband Da macht es Mut, dass in Hannover nur wenige für es macht auch Spaß. Trotz der po- diese fremdenfeindliche Bewegung auf die Straße ge- sitiven Entwicklung können wir in 10 Steinhuder Meer hen. Die Gegenseite, unsere Seite, ist viel stärker ver- Hannover viel von anderen Fahrrad-

treten: Fast 20.000 Demonstranten für eine offene Ge- metropolen lernen. So entstand die © GRÜNE 11 Neue Referentin der Regionsfraktion sellschaft sind ein beeindruckendes Zeichen, auf das wir Idee, internationale Expertise einzu- Das Konferenzteam v.l.n.r. Martin Nebendahl, Rahel Missal, Malte Sandner, stolz sein können. Ihr findet in unserem Heft dazu Ar- laden und Visionen für Hannover zu Evrim Camuz, Mareike Rehl, Gisela Witte 12 Der Muezzin - unser Wetterfrosch tikel sowohl zur zur Bundes- als auch zur kommunalen diskutieren. Sicht. haben etwa die Radlhauptstadt für Alle, die Lust haben, die Bike Con- 13 Pegida und Co. bekämpfen Martin, das Konzept der Bike Con- die Stadt München entworfen. Ge- ference zu unterstützen, können Mit der Bike Conference des Stadtverbands Anfang ference ist neu – statt Diskussio- spannt bin ich auch auf die Arbeit sich gerne direkt an mich wenden. 14 Gegen Maststall-Neubauten Mai und dem Workshop zu Mastställen des Regionsver- nen in Konferenzräumen geht’s auf der Fahrradinitiativen aus Hannover Wir brauchen vor allem viele Freiwil- bandes, der bereits stattgefunden hat, wagen wir zwei Fahrrädern durch Hannover. – vom Bike-Sharing übers Fahrrad- lige, die am Veranstaltungstag, die 15 25. Ökomarkt der Grünen in der Wedemark neue Veranstaltungsformate zu grünen Kernthemen. häuschen bis hin zu kommunalpoli- Touren als OrdnerInnen auf einem Auch dazu gibt es in diesem Heft spannende Beiträge. Ja, alle TeilnehmerInnen bringen tischen Maßnahmen gibt es einiges Fahrrad begleiten und dafür sorgen, 15 Mitmach-Modell urbanes Gärtnern Außerdem dreht sich das Personalkarusell, sodass wir ihr Fahrrad mit, um am Samstag an zu hören. dass die Gruppe im Zeitplan bleibt. uns an mehr als ein neues Gesicht gewöhnen müssen. zwei Fahrradtouren teilzunehmen. Und Fotografen, die die Touren be- 16 Bericht aus dem Bundestag Diese können sie vorab aus insge- Evrim, am Freitag, den 8. Mai findet gleiten. Also meldet euch unter: Gleichzeitig bleiben wir in der Region dran an den samt vier Fahrradtouren (Bike & die Veranstaltung „Let’s Bike – Ge- [email protected] 16 Bericht aus dem Landtag Themen der letzten Jahren. Unsere Verantwortung für Politics, Bike & Culture, Bike & City, stalte deine Fahrradkultur“ statt... das Klinikum der Region mit seinen über 8000 Ange- Bike & Innovation) auswählen. Die Bike Conference Hannover - kurz 17 Bericht aus der Region stellten werden wir weiter wahrnehmen. Der Parteirat Gruppen halten während der Touren Hier wollen wir über den Teller- und knapp: hat dazu die Einsetzung einer Gesundheits-AG be- an ausgewählten Orten für die In- rand schauen: Welche Ideen und 17 Bericht aus dem hannoverschen Rathaus schlossen, die den Prozess weiter begleiten wird. putbeiträge unserer ReferentInnen Maßnahmen in anderen Städten Datum: 8. und 9. Mai 2015 – wie etwa der Radstation der STEP erfolgreich sind. Kopenhagen ist ein Ort: Kulturzentrum Faust 18 Willkommenskultur in Niedersachsen am Bahnhof. Wenn du kein Fahrrad weltbekanntes Beispiel. Mikael Col- Eintritt: Samstag, 20 Euro hast, melde dich trotzdem für die ville-Andersen, Kopenhagens inoffi- Wichtig: Bring an beiden Tagen dein Fahrrad 19 Linden nicht mehr standfest Konferenz an und gib an, dass du zieller Fahrradbotschafter, wird uns mit! Frauke Patzke ein Fahrrad brauchst. dazu einiges erzählen können. Im Anmeldung über: www.bike-conference.org 19 Impressum Vorsitzende Anschluss werden wir mit allen, die Noch Fragen: [email protected] Regionsverband Hannover Malte, welche Highlights wird es am Lust haben, an der Velo City Night 20 Glosse: Gender-Irrsinn Konferenzsamstag geben? teilnehmen, die um 20 Uhr am Kü- chengarten startet. Ich freue mich auf Patrick Kof- MAREIKE REHL Stefan Körner ler, den Mitbegründer der Agentur Rahel, welche Unterstützung braucht BCH-TEAM Vorsitzender Helios aus Bozen. Helios ist für in- das Orga-Team denn noch bei der [email protected] Landesverband Niedersachsen novativen Kampagnen bekannt, sie Durchführung der Veranstaltung?

2 Ausgabe 1 /2015 Ausgabe 1 /2015 3 Fahrrad Grüne Seiten Hannover Grüne Seiten Hannover Feminismus Die Grünen radeln wieder Wer braucht eigentlich Feminismus? Hannover will dieses Jahr den Titel beim Stadtradeln Bis zur Gleichberechtigung ist es noch ein langer Weg

Im Rahmen der bundesweiten Klima-Bündnis-Kampagne „Stadtradeln“ Frauen machen die besseren Schulabschlüsse, können Bundeskanzlerin sein und werden in einigen Bereichen 2015 können angemeldete Fahrradteams vom Mai bis September jeweils durch die Quote gefördert. Viele Frauen profitieren zwar von den Errungenschaften der Frauenbewegung, können sechs Wochen lang um die Wette und für mehr Radverkehrsförderung und aber – wie die meisten Männer – mit dem Kampfbegriff „Feminismus“ nichts anfangen. Wer braucht dann über- Klimaschutz kräftig in die Pedale treten. haupt noch Feminismus und wofür?

Männer haben die Macht

Obwohl Frauen zum Teil besser qualifiziert sind, gibt es immer noch große soziale Unterschiede: Frauen verdienen durchschnittlich 23 Pro- zent weniger als Männer, sind in den Führungsebenen in Politik und Wirtschaft stark unterrepräsentiert, arbeiten viel häufiger und meist unfreiwillig in Teilzeit und im Nied- riglohnsektor und sind stärker von Armut betroffen. Die großen Unter- schiede beginnen dabei oft mit dem ersten Kind: Nach wie vor sind es hauptsächlich Frauen, die für die Fa- milie da sind. Zwei von drei Frauen

© GRÜNE mit Kindern unter drei Jahren bleiben zu Hause. Insgesamt haben 69 Pro-

Das Team ‚Die Grünen radeln‘ gewann 2014 den 7. Platz. braucht Feminismus © Jasmin Mittag / Wer zent der Frauen meist „den Kindern zuliebe“ einen Teilzeitjob, während “Wir brauchen Feminismus, weil wir lieber gleichberechtigt sind als später!” AG nur sechs Prozent der Männer mit der Gleichstellungsbeauftragten Region Hannover Bei der Klima-Bündnis-Kampagne noch ausbaufähig. Dazu brauchen minderjährigen Kindern in Teilzeit „Stadtradeln“ machten im vergan- wir jede Hand, oder vielmehr jedes arbeiten. genen Jahr 300 Kommunen mit Beinpaar. Die Anmeldung dafür er- insgesamt 86.000 Menschen mit. folgt unter www.stadtradeln.de, Erst wenn es keine Gehaltsunter- Das Geschlecht bestimmt tem und die Medienlandschaft. Sie Einzeln oder in Gruppen meldeten dort gibt es auch weitere Informa- schiede und keine Jobdiskriminierung das Leben diskriminiert viele Menschen – und sie sich an und und radelten, um tionen, wie zum Beispiel den Fahrt- mehr gibt, ist die Quote in Politik und längst nicht mehr nur die Frauen – für mehr Radverkehrsförderung und zeitraum für die Region Hannover. Wirtschaft nicht mehr nötig. Wenn Feminismus ist aber auch mehr und schränkt sie in ihrer Lebensge- mehr Klimaschutz zu werben. Über Frauen und Männern alle Wege als der Kampf für Gleichberechti- staltung ein. 16 Millionen Kilometer kamen da- Mach mit und melde Dich jetzt an gleichermaßen offenstehen und die gung und Quote. Die internatio- bei zusammen, das entspricht 2.400 unter: www.stadtradeln.de Vereinbarkeit von Familie und Beruf nal vernetzte Frauenbewegung hat Feminismus braucht Dich

Tonnen CO2-Einsparung. nicht mehr nur Frauensache ist, ist geschlechtsspezifische Menschen- echte Gleichberechtigung erreicht. rechtsverletzungen wie sexualisier- Wir sind noch lange nicht gleich- Die Region Hannover bot 3.222 te Gewalt in bewaffneten Konflik- berechtigt und genau deswegen RadlerInnen in 286 Teams auf, die ten erstmals sichtbar gemacht und brauchen wir eine starke feministi- zusammen 601.849 Kilometer fuh- kämpft für das Recht auf körperliche sche Bewegung, die gegen die Un-

ren, 86.666 Kilogramm CO2 einspar- Unversehrtheit, sexuelle Selbstbe- gleichbehandlung der Geschlechter ten und bundesweit auf den dritten stimmung und ein selbstbestimm- und für mehr Selbstbestimmung Platz fuhren. Das Team „Die Grünen tes Leben – egal mit welchem Ge- kämpft. Dafür brauchen wir weltweit radeln“ war ein Zusammenschluss schlecht. Dabei übt sie Kritik an mehr Solidarität unter den Frauen aller Grünen-Aktiven oder Grünen- normativen Geschlechteridentitäten und Verbündete bei den Männern. Sympatisanten, das mit 12.661 km und -rollen. Überall treffen wir auf

und 1.823,2 kg CO2-Einsparung im- feste Vorstellungen darüber, was merhin den 7. Platz erreichte. typisch „männlich“ oder „weib- lich“ ist. Diese Rollenzuweisung, die Das lässt sich aber noch toppen. Ab REGINE KRAMAREK Frauen und Männer in ein fremdbe- CAROLIN JAEKEL Team Kapitänin Regionvorstand Hannover Mai beginnt der Wettbewerb 2015 stimmtes Korsett zwängt, zieht sich carolin.jaekel@ und bietet neue Chancen. Das Ergeb- regine.Kramarek@ durch Spielzeugläden, Kleidungsab- hannover-rat.de gruene-hannover.de nis des Teams „Die Grünen radeln“ ist teilungen, durch das Bildungssys-

4 Ausgabe 1 /2015 Ausgabe 1 /2015 5 Mentoringprogramm Grüne Seiten Hannover Grüne Seiten Hannover Kommunalwahlen 2016 Kein Platz für Platzhirsche Kommunalpolitik braucht Dich! Hier wird Wissen geteilt Kommunalwahlen 2016 Erfreulich viele Grüne beteiligen sich am Mentoringprogramm des Landes Niedersachsen „Politik braucht Frau- Noch lange hin bis zur Kommunalwahl? Weit gefehlt! Denn es müssen die Inhalte für das Wahlprogramm en“. Bei der Auftaktveranstaltung im Januar trafen sich Tandems aus dem Stadt- und Regionsverband Hannover. abgestimmt und Interessierte mobilisiert werden, die für GRÜNS kandidieren. Grüne Frauen wollen ihr Wissen weiter geben und sich auf die Kommunalwahl 2016 vorbereiten. Der Stadtvorstand tourt zurzeit Straßen-, Radwege- und Gebäu- Aus der Stadtteil- mit zu Ortsterminen oder nehmen durch Hannovers 13 Stadtteilgrup- desanierungen sowie Bauanträge gruppe Vahrenwald- an den Fraktionssitzungen teil. Da- pen. Er informiert über den Kom- gehören zum alltäglichen Geschäft. List nehmen drei bei lernen sie die interessanten, aber munalwahlkampf und gibt Hilfe- Ein großer Erfolg für uns Grüne war Tandems am Men- auch die weniger spannenden Sei- stellung bei der Mobilisierung von die Belebung des Integrationsbeira- toringprogramm des ten von Kommunalpolitik kennen. KandidatInnen für die Bezirksräte. tes. Ein dickes Brett bohren wir mit Landes Niedersach- Grund genug, diejenigen zu be- dem Schutz der Misburger Mergel- sen teil. „Ich will Übrigens hat das Mentoringpro- fragen, die sich für die GRÜNEN grube, des Waldes und den gegen- besser einschätzen gramm in Vahrenwald-List schon in den Bezirksräten engagieren. läufigen wirtschaftlichen Interessen können, wie viel Zeit den Impuls zu einem Männer-Tan- Uta Engelhardt, stellvertretende im industriell geprägten Stadtteil. ein Bezirksratsman- dem gegeben, ein Bezirksratsherr Bezirksbürgermeisterin in Misburg- dat umfasst. Das hat einen Mitstreiter aus der Stadt- Anderten steht uns Rede und Ant- Wie arbeitet die Fraktion? Wie fin- probiere ich jetzt als teilgruppe gewonnen. Man kann wort. det ihr Themen? Mentee von Mo- also auch informell Nachwuchs Uta Engelhardt stellvertretende nica Plate aus. Die fördern und Wissen weiter geben. Wie sieht deine Arbeit als Bezirks- Die dreiköpfige Fraktion ist re- Bezirksbürgermeisterin Misburg- © GRÜNE Entwicklung meines Die grünen Tandems, die sich beim rätin aus, und wie viel Zeit musst gelmäßig im zumeist telefonischen- Anderten Grüne Frauen beteiligen sich am Mentoringprogramm Stadtteils interessiert Auftakt in der Region Hannover- Du investieren? Austausch. Wir bereiten unsere An- mich schon lange“, kennengelernt haben, treffen sich in träge und Anfragen vor, die wir aus Wir machen Politik für die Men- Viele Frauen stellen sich die Fra- erklärt etwa Rut Knittel ihre Motiva- lockeren Abständen im Senior-Blu- Etwa neun mal im Jahr ist eine der Stadtteilgruppe und den Bezirks- schen im Stadtbezirk und gestalten ge: ist Kommunalpolitik das richtige tion. Eine andere Mentee ist bereits menberg-Gang. Weitere Tandems mehrstündige Bezirksratssitzung, ratssitzungen mitnehmen. Oft reicht deren unmittelbares Lebensumfeld. Betätigungsfeld für mich oder doch im ADFC engagiert und möchte ihr sind herzlich willkommen. dazu kommen die Vorbereitung es auch, mit offenen Augen und Oh- Dazu müssen wir die Wünsche, lieber die Fach-AG? Antworten gibt Fachwissen bei den Grünen einbrin- der Anträge und für mich als stv. ren durch den Stadtbezirk zu gehen die Bedürfnisse, den Ärger und die das Tandem, bei dem interessierte gen. „Wir haben sehr kompeten- Bezirksbürgermeisterin noch re- und die offensichtlichen Mängel zu Freude der EinwohnerInnen ken- Neue mit erfahrenen Politikerinnen te und wissbegierige Frauen dabei. präsentative Termine. Grundsätz- thematisieren. Bei einigen Themen nen. Deshalb: keine Politik vom MONIKA PLATE unterwegs sind. Mit dem Ziel, für Gern teilen wir unser Wissen und stv. Bezirksbürgermeisterin lich arbeite ich mich durch einiges nehmen wir Kontakt zur Ratsfrakti- Schreibtisch aus, das ist auf der die Politik vor Ort zu begeistern und lassen uns auf neue Perspektiven Vahrenwald-List Papier durch. Aber es macht auch on auf, um die Hintergründe zu re- kommunalen Ebene nicht gefragt. für die Kommunalwahl Frauenplätze ein“, begeistert sich Mentorin Silvia [email protected] richtig Spaß, Themen zu setzen cherchieren und uns abzustimmen. gut zu besetzen. Klingenburg. Die Mentees gehen und vor Ort gestalten zu können. Das ist eine große Hilfe für uns. RAHEL MISSAL Welchen Themen beschäftigen Wie wichtig ist der Kontakt zu den Geschäftsführerin SV euch und womit konntet ihr Erfolge EinwohnerInnen vor Ort? [email protected] Servus Selin! Willkommen Wolfgang! verbuchen? Wechsel in der Ratsfraktion Hannover Selin war mit der Kommunalwahl tigt ist, musste sie schweren Herzens bereits durch Teilnahme an unseren 2011 in den Rat gewählt worden. auf ihr Ratsmandat verzichten. Fraktionssit- Für unsere Wir wünschen ihr frohes zungen, AGen Fraktion war Schaffen im neuen Aufga- und der Haus- sie Spreche- benbereich. haltsklausur rin für Or- der Fraktion ganisation Mit der Ratssitzung am 29. mit seinen und Personal Januar 2015 rückte für sie Aufgabenbe- sowie Mit- Wolfgang Farnbacher nach. reichen ver- glied in den Er ist für uns Grüne bereits traut gemacht. Ausschüssen Mitglied im Stadtbezirksrat für Interna- Ricklingen. Wolfgang wird tionales und in unserer Fraktion sämtli- Gleichstel- che Aufgabenbereiche von lung. Da Selin Selin übernehmen, einschließlich GÜNTER WULFERT seit Septem- der Sprecherfunktion für Orga- Geschäftsführer ber 2014 bei der Stadtverwaltung nisation und Personal. Mit großem guenter.wulfert.gruene@ Hannover hauptberuflich beschäf- Enthusiasmus hat sich Wolfgang hannover-stadt.de

6 Ausgabe 1 /2015 Ausgabe 1 /2015 7 Ukraine Grüne Seiten Hannover Grüne Seiten Hannover Vorstandswahlen Vier Tage nach dem Inkrafttreten von Minsk II Thomas Schremmer auf Suchthilfetour Hoffen auf Frieden in der Ukraine STEP: Viel mehr als Spritzbesteck und warme Worte

Rebecca Harms war zu Besuch in einem tief gespaltenen Land. Viele Ukrainer wollen eine Orientierung nach Wer- Eine Aufgabe der Suchthilfeorganisation STEP ist es, Vorurteile gegenüber Drogenabhängigen abzubauen. Bei ten. Diesen Bericht schrieb sie kurz nach dem Inkrafttreten von Minsk II. meiner diesjährigen Suchthilfetour mit Interessierten wurden dann auch Vorurteile gegenüber der Organisation selbst abgebaut. Bei STEP geht es nämlich nicht nur um das Verteilen von Spritzbesteck und warmen Worten.

Tage gedachten die Poroschenko oder Ministerpräsident Vier Einrichtungen gab es zu se- Suchtkranke gemeinsam wohnen. Schließlich besuchten wir die Dro- Kiewer der hundert Arsenij Jazenjuk angestoßen. Diese hen. Wir besuchten zuerst die Thera- Das Erfolgsrezept: Es gibt fast keine genberatungsstelle Drobs. Beraten Toten. Aber in die Wende haben junge Leute, Journa- pieschule, in der ein Schulabschluss Regeln. Aufgaben werden aber ger- werden Schulen, Betriebe oder Ein- Trauer um die Opfer listInnen, StudentInnen und andere erreicht werden kann: „Menschen, ne übernommen, da Beschäftigung zelpersonen. Auch gibt es Schulden- der Scharfschützen Menschen aus dem ganzen Land in die aufgrund ihrer Erkrankung wichtig ist, um die Sucht zu über- beratung und HIV-Tests. Und das auf dem Maidan, in Gang gesetzt, als sie im November durchs Raster fallen, erlernen hier winden. alles bei Bedarf in Deutsch, Russisch die Erinnerungen an 2013 gewagt haben, zu pro-euro- sich selber zu schätzen und in die oder Türkisch. die Flucht des dama- päischen Protesten, zum Euromai- Gesellschaft zurück zu finden“, er- Ganz anders organisiert war die ligen ukrainischen dan aufzurufen. läuterte STEP-Geschäftsführer Ser- nächste von uns besuchte Einrich- Ministerpräsidenten dar Saris. tung, die Klinik am Kronsberg. Auch Wiktor Janukowytsch Eine junge, eher linke Demokratie- hier leben schwer Suchtmittelabhän- THOMAS SCHREMMER und an den politischen bewegung gab den Startschuss we- Von dieser Bildungseinrichtung gige. Die Klinik zeichnen ein straffer Landtagsabgeordneter thomas.schremmer@ Neuanfang mischten nige Tage vor dem Gipfel in Vilnius, für junge Menschen ging es zum Therapieplan und ständige ärztliche lt.niedersachsen.de sich nur wenige Tage als der damalige Ministerpräsident Schloss Gestorf, wo langjährig Begutachtung aus. nach dem offiziellen Janukowytsch das unterschrifts- Beginn der Waffenru- reife Assoziierungsabkommen mit he wieder neue, sehr der EU, das seit Jahren verhandelt schlechte Nachrichten worden war, ablehnte. Die Propa- aus dem Osten des gandamaschine läuft derweil auf Landes. Hochtouren: Viel zu oft höre und lese ich in Berlin, Wien, Paris, Lon- Schon vor den don oder Athen Lügen darüber, dass Vorstandswahlen in Regions- und Stadtverband jüngsten Treffen in die EU, dass ein expansiver Westen Kiew wusste ich, dass die Ukrainer in die Assoziierung mit Stefan Körner ist Landesvorsitzender in Niedersachsen. Frauke Patzke und Urs Mansmann führen Regionsver- wir uns in Brüssel auf der EU und zur Abkehr vom Bru- band. Uta Engelhardt ist Beisitzerin im Stadtverband. einen langen Weg mit dervolk “gezwungen” habe. So tief der Ukraine einstellen sitzt bei einigen ein Misstrauen an müssen. Es wird um der EU oder dem „Westen“ selbst, Im Regions- und Stadtverband seit 2010 bei den Grü- Neu gewählt wur- viel Geld gehen. Aber dass sie sich nicht vorstellen können, hat es Veränderungen in der Füh- nen aktiv. Er ist Frak- de Uta Engelhardt aus Geld allein wird nicht dass sich Ukrainer ohne Druck und rungsspitze gegeben. Stefan Körner, tionsvorsitzender im Misburg-Anderten. Uta genug sein. Den po- abgefeimte CIA-Strategien freiwillig der Vorsitzende des Regionsverban- Bezirksrat Misburg- engagiert sich derzeit litischen Ansporn fin- und aus eigenem Antrieb für Brüs- des, trat zurück. Stefan war auf der Anderten und enga- vor allem im Bezirks- det man am besten sel, Berlin, Warschau und Paris statt Landesdelegiertenkonferenz zum giertsich in der Landes- rat als stellvertretende © GRÜNE bei und mit den Bür- für Moskau entscheiden. Landesvorsitzenden gewählt wor- Urs arbeitsgemeinschaft Bezirksbürgermeiste- Uta gerinitiativen. Es sind den und hatte bereits im Vorfeld (LAG) und Bundes- rin. Insgesamt kann sie diese wie verwandel- Der Wille der Ukrainer, sich end- angekündigt, dass er arbeitsgemeinschaft mittlerweile auf eine über 20-jäh- ten Ukrainer, mit de- gültig aus den Trümmern der Sow- sein Amt in diesem Fall (BAG) Medien. rige grüne Vita zurückblicken, un- Die Minsker Verhandlungen um nen die EU die Zukunft des Landes jetunion und aus dem ungerechten zur Verfügung stellen ter anderem bereits als Mitglied im einen Waffenstillstand in der Ukra- mutig denken und Stück für Stück oligarchischen System herauszuar- würde. In seiner einjäh- Auch im Stadtver- Vorstand des grünen Kreisverbands ine haben große Hoffnung geweckt, bauen muss. beiten, das auf diesen Trümmern rigen Amtszeit hat Ste- band gab es einen Karlsruhe-Land. dass die Kämpfe aufhören, der Krieg errichtet wurde, wird hier im Lande fan sich insbesondere Wechsel im Vorstand. im Donbas im Osten des Landes Ich denke, dass die Ukrainer sich überall deutlich. in der AG Land & Tier Mareike Rehl stellte ihr enden möge. Die Unterhändler An- bei den letzten Wahlen im Mai und Stefan engagiert und viel dazu Amt als Beisitzerin zur gela Merkel und François Hollande Oktober 2014 für eine Führung ent- beigetragen, die Kom- Verfügung. Sie hat die haben alles in ihrer Macht Stehende schieden haben, die die beste ist, die munikation zwischen den Ortsver- Arbeit des Stadtvor- Mareike getan, um eine diplomatische Lö- sie je hatten. Es war ein einschnei- bänden und dem Regionsverband stands in den letzten sung herbeizuführen. dendes Ereignis, als Präsident Petro zu verbessern. Jahren bereichert: Das große Projekt REBECCA HARMS Poroschenko in der Nacht zum 15. des Stadtverbands in 2015 – die Bike ELKE WOHLFARTH Vorsitzende der Europäischen Gerade einmal ein Jahr ist es jetzt Februar 2015 zur Waffenruhe auf- Die Mitgliederversammlung der Conference Hannover – verdanken Geschäftsführerin RV Grünen Fraktion im her, dass die Gewalt gegen die Eu- rief. Aber die Wende hin zum de- Region am 14. März wählte Urs wir Mareikes Begeisterung für das [email protected] Europäischen Parlament romaidan-Bewegung endete. Dieser mokratischen Aufbruch haben nicht Mansmann zum Nachfolger. Urs ist Fahrrad.

8 Ausgabe 1 /2015 Ausgabe 1 /2015 9 Region Grüne Seiten Hannover Grüne Seiten Hannover Region Steinhuder Meer: Hotspot der Biodiversität! Grüner Tourismus am Steinhuder Meer Das 14.000 Jahre alte Steinhuder Meer ist das Herzstück des „Naturparks Steinhuder Meer“. Es ist ein Feucht- gebiet von internationaler Bedeutung mit vielen seltenen Tier- und Pflanzenarten. In den Natur- und Landschafts- Mit dem Steinhuder Meer gehört schutzgebieten der Umgebung des Sees gibt es ausgedehnte Hochmoore, Erlenbrüche und Feuchtwiesen. Sie sind ein gern besuchtes, vielfältiges und Brut-, Überwinterungs- und Durchzugsgebiet vieler Wat- und Wasservogelarten sowie Fisch- und Steinadler. ökologisches Highlight zur Region Hannover. Die Grünen haben sich Fördermittel beantragen. Dadurch schon früh für eine Ret- wird ein mögliches Konfliktfeld ent- Vergleichbares wie das Steinhuder tung dieser wertvollen schärft. Komplizierter ist es bei der Meer, den größten See Nordwest- Landschaftsbestandteile Nutzung des Sees, denn hier tritt der deutschlands, bietet nicht jedes Um- eingesetzt. Heute können Konflikt zwischen Unterschutzstel- land einer Großstadt. Ein Anliegen wir uns über die Auswei- lung von Uferzonen als Rückzugs- von uns Grünen ist es, den „Grünen sung von Moor- und Ufer- gebiete für Vögel und der intensi- Tourismus“ in diesem gern besuchten Schutzgebieten durch die ven Nutzung als Freizeitrevier (z. ökologischen Highlight der Region Region Hannover freuen. B. Segler) offen zu Tage. Angeheizt Hannover zu stärken. Umwelt- und Das Meer mit seinen Rand- wird der Konflikt von einigen Orts- Naturschutz haben für uns dabei klar bereichen ist ein Natu- politikerInnen, die mit der Verbrei- Vorrang. Denn eine intakte Natur ist ra-2000- und FFH-Gebiet. tung von Halb- und Unwahrheiten Voraussetzung für jeden touristisch- Abgetorfte Moore regene- zur Verunsicherung der Bevölkerung wirtschaftlichen Erfolg. Hierzu ge- © Andreas Litzke © Andreas rieren durch Renaturierung beitragen. Wir Grüne vermitteln hört der 2013 durch die Grüne Re- Blick auf das Naturschutzgebiet Lehmann © Andrea und Wiedervernässung. Die zwischen den verschiedenen Positi- gionsfraktion initiierte Beschluss der Auswanderer am Abend In den Randbereichen des ur- dadurch erreichte Symbiose von Kli- onen mit dem Ziel der Verbesserung Regionsversammlung Hannover, ein sprünglich dreimal so großen Sees, ma- und Naturschutz führt zu einer unserer Lebensgrundlagen. Damit Gesamtkonzept zur „Nachhaltigen schehen, dass bereits vorhandene ma „Nachhaltigkeit und Naturtou-

haben sich nach der Eiszeit mehre- effizienten Bindung von CO2 (CO2- sind wir durchaus erfolgreich! Vereinbarkeit von Tourismus, Naher- Studien, Konzepte und Gutachten rismus“ stehen wird (voraussichtlich re Randmoore entwickelt. Zu den Senke). Neue Genehmigungen zum holung und Naturschutz“ am Stein- berücksichtigt werden. Nov. 2015). Auf dieser Konferenz größten und bedeutendsten gehört Abbau werden nicht mehr erteilt. huder Meer zu erarbeiten. kommen einmal jährlich die zahlrei- das „Tote Moor“. Der großflächi- Artenreiche Grünlandflächen wie bei Zu diesem Konzept gehört die chen Akteure und Entscheidungsträ- ge, industrielle Torfabbau hat in den Großenheidorn sollen unter Schutz ULRICH SCHMERSOW Dafür war uns wichtig, dass die 2014 erstellte und über das Infor- ger rund um das Meer zusammen. vergangenen Jahrzehnten zu einer gestellt werden und sind sogenann- Regionsabgeordneter ökologischen Inhalte aus §27 Bun- mationssystem der Region Hanno- So kann dieser Gedanke auch in der [email protected] Trockenlegung und Zerstörung des te CO2-Speicher. Durch die Unter- desnaturschutzgesetz einbezogen ver zugängliche „Bestandsanalyse Breite weiter etabliert werden. Moores geführt. schutzstellung können Landwirte sind, dass u. a. die Ökologische für den Naturparkplan Steinhuder Schutzstation Steinhuder Meer Meer“. Und ein weiterer Schritt auf ANDREAS LITZKE (ÖSSM) eingebunden ist, dass Ko- diesem Weg ist, dass die seit einigen Regionsabgeordneter ordinierung und Umsetzung durch Jahren etablierte “Steinhuder-Meer- [email protected] Bio, Regional, Fair: Rund ums Steinhuder Meer den Naturpark Steinhuder Meer ge- Konferenz” diesmal unter dem The- Die Region um das Steinhuder Meer bietet nicht nur eine ökologisch wertvolle Natur für die Naherholung, sie ist gleichzeitig eine alte Kulturlandschaft mit vielfältigen Traditionen. Aline Braun Die Region um das Steinhuder oder „Biosphäre Bliesgau“, aber Eine Tagung wie sich Regionalver- Meer bietet nicht nur eine ökolo- auch von Vorhandenem bei uns, marktung und Erholung zu einem Neue Referentin der Regionsfraktion gisch wertvolle Natur für Naherho- wollen wir aus der Regionsfraktion „Grünen Tourismus“ verbinden lung und Gesundheit, sondern auch daher nun die Vielfalt regionaler Ver- lassen, ist für dieses oder nächstes alte Kulturlandschaften mit vielfäl- marktung und Initiativen verstärkt Jahr bereits mit einem regionalen Mein Name ist Aline Braun (29 konnte ich während eines Prakti- tigen Traditionen und regionalen unterstützen und nach Fördermög- Bildungsträger, der Heimvolkshoch- Jahre) und ich freue mich sehr, mich kums in Cochabamba, Bolivien sam- Spitzenprodukten. lichkeiten suchen. In einer sich im- schule Loccum avisiert. Wir freuen an dieser Stelle als neue Referentin meln. Meine erste berufliche Stati- mer stärker globalisierenden Welt uns über weitere Interessierte und für die Fachbereiche Umwelt-, Kli- on war das Helmholtz-Zentrum für Doch um diese Schätze zu finden, muss der Gedanke der Nachhaltig- motivierte MitstreiterInnen bei un- ma- und Naturschutz sowie Nah- Umweltforschung GmbH (UFZ) in fehlt es oftmals an einer erfolgreichen keit in regionaler Produktion und serer Arbeit. Sie sind in unserer AG erholung, Regionalplanung, Ab- Leipzig. Nun freue ich mich sehr auf Regionalvermarktung. Sie braucht Vermarktung verstetigt werden. Un- herzlich willkommen. fallwirtschaft und Verkehr im Team die neuen Aufgaben und Herausfor- eine Struktur und ein gemeinsames ser Ziel ist, dass das Beispiel Steinhu- der Regionsfraktion Hannover von derungen hier in meiner Heimatregi- Ziel, sowie einen institutionellen der Meer neben der kleinräumigen SILVIA HESSE BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vorstel- on Hannover. Rückhalt (z. B. einen Verein). Dafür Produktion und Verarbeitung regio- Regionsabgeordnete len zu dürfen. Schon während mei- sind externe Unterstützung und För- naler Produkte auch deren Vertrieb [email protected] nes Studiums der Politikwissenschaft derung oftmals unabdingbar. und die örtlichen Dienstleistungen und Ethnologie in Heidelberg habe als nachhaltige Marke zum Modell ich mich mit Gerechtigkeitstheorien ALINE BRAUN Aufbauend auf den guten Erfah- und Ansporn für die gesamte Regi- ANDREAS LITZKE im Zusammenhang mit dem Klima- Fraktionsreferentin rungen in anderen Regionen, wie- on wird. Regionsabgeordneter wandel auseinandergesetzt. Erfah- [email protected] etwa „Gutes vom See“ (Bodensee) [email protected] rungen in diesem Spannungsfeld

10 Ausgabe 1 /2015 Ausgabe 1 /2015 11 HAGIDA Grüne Seiten Hannover Grüne Seiten Hannover PEGIDA Der Muezzin – unser Wetterfrosch Pegida und Co. bekämpfen Keinen Meter für Rassisten Wie setzen wir uns wirksam für eine tolerante Gesellschaft ein? Pat Drenske meint: Muslimen zuhören. Und klare Die neue rechte Bewegung Pegida macht in Dresden sowie anderen Städten Stimmung gegen Flüchtlinge und Kante zeigen gegen Islamophobie. MigrantInnen und verbreitet ihre rassistischen wie antidemokratischen Thesen. Wer sind diese Leute und wie reagiert eine emanzipatorische Politik auf diese Hetze?

tion kritisiert jetzt, Fischer habe die Veröffentlichung in der Fraktion an- Weiße, männliche kündigen müssen. Damit erweckt Wutbürger gegen Fraktionschef Jens Seidel den Ein- die da oben druck, die CDU gehe gegen Fischer vor. Inhaltlich beanstandet die CDU- Eine Studie Fraktion Fischers Papier aber gar der TU Dresden, nicht. Das sollte zu denken geben. fasst die Merk- male eines „ty- Muslimische Satire pischen Pegida- Demonstranten“ Und was sagen Muslime zu alle- so zusammen: „Er dem? Verstehen sie wirklich alle kei- entstammt der nen Spaß, wenns um Allah geht? Für Mittelschicht, ist umfassende Informationen könnt gut ausgebildet, ihr einfach „muslimische Satire“ berufstätig, ver- bei Google eingeben. Mein selbst fügt über ein für gehörtes Lieblingsstück möchte ich sächsische Ver-

© GRÜNE euch aber nicht vorenthalten: Der hältnisse leicht Am 12. Januar 2015 distanzierten sich viele tausend BürgerInnen und Bürger in Istanbuler Künstler Levent Duran überdurchschnitt- Hannover von der HAGIDA-Bewegung sagte mir, dass er gar nicht verstehe, liches Nettoein-

warum der Muezzin fünf Mal am kommen, ist 48 © GRÜNE Tag rufe: „Der singt doch jedes Mal Jahre alt, männ- v.l.n.r. Stefan Körner, Frauke Patzke, Sven-Christian Kindler, Dorota Szymanska und Djenabou Diallo Hagida behauptet: Die Hannove- Unterstützer im Stadtrat den gleichen Text. Sinnvoll wäre es, lich, gehört keiner Hartmann heißen Flüchtlinge willkommen. raner erwehren sich einer Bedrohung wenn er wenigstens den Wetterbe- Konfession an, durch den Islam. Das ist irreführend. Und wie positionieren sich die richt verlesen würde.“ Lachen ist kul- weist keine Partei- Denn es ist ein antilibertäres Gesell- demokratischen Kräfte? Ratsherr turkreisunabhängige Lebensfreude. verbundenheit auf und stammt aus Rassismus entlarven. Klare Kante nicht verhandelbar und Deutschland schaftsverständnis, zu glauben, es Kurt Fischer (CDU) veröffentlich- Dresden oder Sachsen.“ zeigen. ist und bleibt ein Einwanderungs- gäbe „den Hannoveraner“, der für te ein Thesenpapier und vermutet: land. Wir dürfen nicht zulassen, dass oder gegen etwas sein kann. Au- „Unter den Flüchtlingen ist ein be- Das zeigt: Menschenfeindliche Unsere Aufgabe muss in erster Li- die neuen rechten WutbürgerInnen ßerdem sind Hannoveraner ja auch trächtlicher Anteil Analphabeten“, Einstellungen sind tief in der soge- nie sein: Rassistische Inhalte entlarven so tun, als wären sie in der Mehrheit. Muslime. Einige zumindest. Mit dem „Europa kann nicht ganz Afrika nannten Mitte der Gesellschaft ver- und klare Kante zeigen. Der ganze Gleichzeitig müssen wir diese neuen Anspruch, alle Hannoveraner zu aufnehmen.“ oder „Bürger [brin- ankert. Die weißen, überwiegend Diskurs, in dem sich Sigmar Gabri- rechten Strömungen ernst nehmen. vertreten, protestiert Hagida somit gen] ihre Sorgen zum Ausdruck“. männlichen Wutbürger haben of- el und andere Politiker wie Stanislaw Selbst wenn „Pegida“ wieder ver- gegen sich selbst. Oder – und das ist Die besorgten Bürger entpuppten fenbar ein Forum gefunden, um Tillich, Andreas Scheuer oder Gregor ebbt und die AfD sich nicht dauer- sehr wahrscheinlich – Hagida sieht sich dann aber schnell als organi- gegen „die da oben“ zu wettern Gysi an die rechten AnhängerInnen haft im Parteiensystem behauptet, die Eigenschaften Hannoveraner sierte Neonazis. Als Beispiel für die und gleichzeitig ihre autoritär-nati- von „Pegida“ und Co durch das Di- die menschenfeindlichen Einstellun- sein und Muslim sein als unauflösli- „Probleme“, die Flüchtlinge mit sich onalistischen Phantasien nach einer alog-Gequatsche ranschmeißen, ist gen ihrer AnhängerInnen bleiben che Gegensätze. „Der Islam ist nicht bringen, nennt Fischer die Attentate starken Führung und einem starken wirklich unerträglich und politisch fa- und sie sind ganz offensichtlich fest demokratisierbar“, heißt es dann. vom 11. September. Unter den At- Deutschland auszubreiten. Ihre ras- tal. Das wertet deren rassistische und in der Mitte der Gesellschaft veran- Mithin sehen die Kritiker den Islam tentätern war allerdings kein einzi- sistische Islamfeindschaft ist dabei antidemokratische Thesen massiv auf kert. Ein Grund mehr für uns, aktiv nicht als Glaube, sondern als Ethnie, ger Flüchtling. nur ein Teilbereich; die Bewegung und ignoriert dabei, wer die Opfer ei- mit Argumenten und klarer Haltung deren Angehörige unveränderliche ist getrieben von einem grundsätz- ner solchen Diskursverschiebung nach gemeinsam mit Flüchtlingen und Charaktereigenschaften aufweisen. Die grüne Ratsfraktion hat Fi- lichen Misstrauen gegenüber demo- rechts sind: MigrantInnen und Flücht- MigrantInnen für eine weltoffe- Diese Biologisierung einer Religions- schers Papier juristisch bewerten kratischer Politik und freien Medien. linge, auf die sich die Übergriffe nach ne und solidarische Gesellschaft zu © GRÜNE gemeinschaft ist nichts anderes, als lassen – mit eindeutigem Ergebnis: Freya Markowis und Norbert Gast Verknüpft mit dem offen artikulier- dem Beginn der Pegida-Aufmärsche streiten. Rassismus. Wundern tut es nicht. Die Forderungen, Asyl dürfe nicht ten Rassismus entsteht damit eine mehr als verdoppelt haben. Seit Samuel P. Huntingtons „Kampf dauerhaft gewährt werden, sowie PAT DRENSKE demokratiefeindliche Bewegung. Wir Grüne werden deswegen im der Kulturen“ wird diese Sau durch Deutschland solle nur noch „uns Nicht umsonst laufen auch in Han- Gegensatz zu den wankelmütigen SVEN-CHRISTIAN KINDLER Stv. Fraktionsvorsitzender der Bundestagsabgeordneter jedes Dorf getrieben. Jetzt auch kulturell nahestehende“ Personen nover und vielen anderen Städten anderen Parteien immer wieder un- Ratsfraktion Hannover sven-christian.kindler@ durch unseres. aufnehmen, stehen im Widerspruch [email protected] bekannte Neonazis mit bzw. voran. missverständlich deutlich machen wk.bundestag.de zum Grundgesetz. Die CDU-Frak- müssen: Das Grundrecht auf Asyl ist

12 Ausgabe 1 /2015 Ausgabe 1 /2015 13 Landwirtschaft Grüne Seiten Hannover Grüne Seiten Hannover Umwelt Gegen Maststall-Neubauten 25. Ökomarkt der Grünen in der Wedemark KommunalpolitikerInnen und BürgerInnen engagieren sich für Tierschutz Sonntag, 10. Mai, 11 - 17 Uhr, historischer Amtsgarten, Bissendorf

Die Massentierhaltung birgt massive Nachteile, nicht nur für die AnwohnerInnen, sondern auch für die Verbrau- Wir freuen uns sehr, dass dieser Markt als einziger seiner Art in der Region Hannover bis heute Bestand hat. cherInnen. Der Druck von unten wächst, der Widerstand formiert sich. Dazu habt ihr alle, die ihr euch für Ökologie, Nachhaltigkeit und Vielfalt einsetzt, beigetragen! Wir laden euch alle herzlich ein zu kommen. Wer mitmachen möchte, ist mehr als willkommen. Neue Initiativen, Gruppen und AnbieterInnen brauchen wir immer. Der Ausbau der Schlachtkapazitä- ten in anliegenden Landkreisen wird Auf dem Ökomarkt in Bissendorf Es gibt viele Informationsstände u. Anmeldung bei Teilnahme mit Stand: in den nächsten Jahren vor allem wird auch in diesem Jahr wieder Re- a. aus den Bereichen Natur, Politik Bündnis90/Die Grünen Wedemark im Norden der Region Hannover gionales, fair Produziertes und na- und Gesellschaft. Angela Klingrad, Tel.: 05130 8113 zu mehr Anträgen für neue Mast- türlich Biologisches in großer Zahl [email protected] ställe führen. Die TeilnehmerInnen angeboten. Kinder können auf Po- Das Heimatmuseum im histo- Lothar Flachsbart, Tel.: 05130 8968 eines Workshops der AG Land und nys reiten, filzen oder in einer Na- rischen Kavaliershaus, das an den [email protected] Tier befassten sich Anfang Februar turwerkstatt tätig werden. Die be- Markt grenzt, ist geöffnet. Außer- mit dieser Frage. Sie klärten, wel- sondere Attraktion: Bienen sind zu dem: Die Grünen stehen an ihrem che Möglichkeiten Kommunalpoli- Besuch; Bienenstock, Bienenwaben, Stand für Informationen und Fragen tikerInnen und BürgerInnen in den Bienenwachs und Honig zum Anfas- zur Verfügung. Genehmigungsverfahren für solche sen, Schmecken oder Ansehen. Das ANGELA KLINGRAD Anlagen haben. finden sicher nicht nur die Kinder Kommt in großer Zahl zum 25. Mitglied im Gemeinderat spannend. Leckeres und Gesundes Ökomarkt-Jubiläum! Das lasst ihr Wedemark Claudia Preuß-Ueberschär sprach kann in netter Runde an rustikalen euch hoffentlich nicht entgehen! [email protected] in einem Fachvortrag über die Ri- Tischen bei Musik verzehrt werden. siken von Erregern, die mehrfache © GRÜNE Resistenzen gegen Antibiotika auf- Lebhafte Diskussion im Plenum weisen. Diese Entwicklung wird durch die Massentierhaltung geför- Mitmach-Modell urbanes Gärtnern dert. Erkrankt dort nur ein Tier, wird kann. “Bisher wird beispielweise der Er berichtete aus seiner umfangrei- pauschal der gesamte Bestand mit Brandschutz im Genehmigungsver- chen Erfahrung; Mitglieder der BI Nachgefragt: Transition-Town Hannover Antibiotika behandelt. “In momen- fahren nicht genügend beachtet”, Wietze ergänzten seine Ausführun- tan üblichen Stallsystemen und bei erinnerte Krause, “Im Falle eines gen. Mit „Palettengärten“ in Linden und in der Innenstadt hat Transition-Town auf urbanes Gärtnern aufmerksam ge- den Besatzdichten ist eine andere Brandes sind die Feuerwehren vor macht. Regina sprach mit Thomas Köhler vom Pestel Institut über aktuelle Projekte in der Region. Behandlungsform aber auch kaum Ort nicht darauf eingerichtet, bei- Zur Vernetzung gab es auch an möglich”, erklärte die Veterinärme- spielsweise 40.000 Masthühner zu diesem Tag genug Möglichkeiten. Transition Town Hannover, was Und wir haben uns die Mobilisie- dienen können. Das Projekt soll für dizinerin. retten. Hier könnten die Gemeinden Das stärkte ein weiteres Mal die heißt das eigentlich? rung für eine Internationale Klima- etwa 40 Flüchtlinge Beschäftigung Im Anschluss gab Henning Krau- mit der Verweigerung des Einver- Anti-Massentierhaltungsbewegung konferenz im Oktober in Hannover bieten. Außerdem möchten wir die se, Sprecher der AG Land und Tier, nehmens ein deutliches Signal an die in der Region Hannover und darü- Wir warten nicht auf die nächsten vorgenommen – wir wollen hier gärtnerische Erfahrung auch ande- verfahrensrechtliche Hinweise. Er Region Hannover senden.” ber hinaus. Dabei ging es den Be- Krisen, sondern erproben Mitmach- einen richtig heißen Herbst gegen ren Flüchtlingsunterkünften in Form erklärte, wie man das gemeindli- teiligten ausdrücklich nicht darum, Modelle des Wandels in Richtung allzu heiße Sommer feiern. Das Pes- von dezentralen (Paletten-) Gärten che Einvernehmen im Genehmi- Insgesamt 31 TeilnehmerInnen, Front gegen die Landwirte zu ma- „postfossile Gesellschaft“. Wir pro- tel-Institut stellt uns ab März dafür ermöglichen! gungsverfahren nach Bundesim- darunter aktive grüne Gemeinde- chen oder diese zu stigmatisieren. bieren lebenspraktische Formen der „Kampa-Räume“ zur Verfügung. missionsschutzgesetz verweigern ratsmitglieder, Mitglieder von Bür- Das Gesamtsystem der modernen Genügsamkeit und der Selbstver- Braucht ihr Unterstützung für die gerinitiativen und interessierte Bür- Fleischwirtschaft braucht grundle- sorgung im städtischen Raum aus. Für die „WeltGärten“ in Ahlem sind Projekte? gerInnen, diskutierten engagiert in gende Veränderungen. Unsere eh- schon Förderanträge gestellt wor- einzelnen Arbeitsgruppen und im renamtlichen Kommunalpolitiker vor In Ahlem wollen wir im Schulzen- den? Sehr gerne! Mail mir einfach an Plenum. “Mir ist klar geworden, Ort können dafür auf die fachliche trum, das derzeit als Flüchtlingsun- [email protected]. Eine Übersicht dass es eine ganze Reihe von Mög- Unterstützung durch die AG Land terkunft für 250 Menschen genutzt Ja, das läuft sehr gut an! Die über unsere Arbeit gibt es auch im lichkeiten gibt, wenn ein Antrag für und Tier bauen. Der Druck muss von wird, eine solidarische Landwirt- Gruppe trifft sich bereits regelmä- Internet unter www.tthannover.de . einen großen Maststall gestellt wird. unten kommen, wenn sich auf Bun- schaft mit Flüchtlingen und Anwoh- ßig. Wir wollen nachbarschaftliche Bei Verfahrensfehlern beispielsweise desebene etwas bewegen soll! nerInnen aus Ahlem, Limmer und Begegnungsräume für eine Kultur kann jedeR BürgerIn oder Politi- Linden betreiben – die „WeltGär- des Gärtnerns und Gestaltens schaf- kerIn eine Fachaufsichtsbeschwer- ten“. In Laatzen engagieren wir uns fen. Damit wirken wir der Wohniso- de einreichen.“, erklärte Christiane für die Gründung eines „Suffizienz- lation der Flüchtlinge entgegen und Hussels, OV Bemerode. Wolfgang ZENtrums“ im Park der Sinne, mit fördern Eigeninitiative sowie den Weuster, Bürgerinitiative (BI) Flot- HENNING KRAUSE eigener Nahrungsmittel- und Ener- kulturübergreifenden Austausch. REGINA ASENDORF

© GRÜNE wedel, fügte hinzu: “Eine enge Ver- Sprecher AG Land und Tier gieversorgung. Der „Vermehrungs- Unser Ziel ist es, dass die Produktion Landtagsabgeordnete regina.asendorf@ Vernetzung ist ein wichtiger Erfolgs- netzung mit allen beteiligten Akteu- [email protected] garten“ in Ricklingen wird dieses Überschüsse abwirft und die Flücht- lt.niedersachsen.de faktor für unsere Bewegung ren ist der wichtigste Erfolgsfaktor.” Jahr kräftig durchstarten. linge dadurch auch etwas hinzu ver-

14 Ausgabe 1 /2015 Ausgabe 1 /2015 15 Berichte Grüne Seiten Hannover Grüne Seiten Hannover Berichte

BERICHT AUS DEM BUNDESTAG BERICHT AUS DER REGION

Eckpunkte Einwanderungsgesetz torisch niedriger Zinsen und glück- formen (Steuerverwaltung, Kampf Fraktion bestätigt den Vorstand soziale Entwicklung (FÖS ES) kann derschule wird auch zukünftig die licher Zufälle musste er bereits im gegen Korruption etc.) verhandeln. es nun weitergehen. Den Beschluss Aufgabe als Förderzentrum übertra- Wir brauchen ein zukunftsfähi- letzten Jahr keine Schulden bei den Angesichts hoher Arbeitslosigkeit Am 21.01.2015 hat die Regions- für einen Neubau hatten wir bereits gen. ges Konzept zur Gestaltung von Banken machen. Das ist kein Grund und wirtschaftlicher Instabilität ist fraktion bis zum Ende der Wahlperi- im Jahr 2011 gefasst. Doch im Jahr Einwanderung und Integration in zum Feiern, denn Schäuble hat sich klar: Die Sparpolitik in Europa ist ode im Herbst 2016 ihren Vorstand 2013 hatte die Regionsverwaltung Wir begrüßen die Entscheidung, Deutschland. Deshalb haben wir 2014 zwar nicht bei den Banken gescheitert, wir brauchen dringend bestätigt. Für den Vorstand hat- diesen Planungsprozess ausgesetzt. die Realisierung des Neubaus wie- Grüne Eckpunkte für ein modernes verschuldet, aber dafür bei den Bei- ein sozial-ökologisches, zukunftsfä- ten sich Raoul Schmidt-Lamontain der aufzunehmen, und erhoffen uns Einwanderungsgesetz vorgelegt. tragszahlerInnen und durch fehlen- higes, grünes Investitionsprogramm als Fraktionsvorsitzender, Ulrich Der Hintergrund: Niedersach- eine zügige Umsetzung. Das Schul- Unser Anspruch dabei ist es, unserer de Investitionen bei der zukünftigen für Energieeffizienz, Klimaschutz, Schmersow als stellvertretender senweit begann eine intensive Dis- gebäude ist in einem energetisch humanitären Verantwortung als Ge- Generation. Er hat zudem mit beiden Bildung und Breitbandausbau. Wir Fraktionsvorsitzender, Kathrin Kuhfß kussion um der Verankerung der schlechten Zustand, eine Sanierung sellschaft für Flüchtlinge und Asyl- Händen in den Gesundheitsfonds Grüne sind bereit, für ein solches und Brigitte Nieße als stellvertreten- inklusiven Beschulung im Nieder- kam nicht mehr in Frage. Bei diesem bewerberInnen gerecht zu werden, gegriffen und die Rentenreform fi- Investitionsprogramm 12 Milliarden de Fraktionsvorsitzende erneut zur sächsischen Schulgesetz. Hier be- Neubau geht es uns darum, für die aber auch arbeitsmarktpolitische As- nanziert er systemfremd aus der Bei- Euro in die Hand zu nehmen. Dafür Verfügung gestellt. Doris Klawunde stand aus Sicht des Schulträgers eine Schülerinnen und Schüler angemes- pekte zu berücksichtigen. Wir müs- tragskasse. Schäuble versteckt seine müssen in Europa und Deutschland komplettiert den Vorstand. Sie ist Unsicherheit, ob Kinder mit diesem sene Räumlichkeiten zur Verfügung sen den Menschen, die zu uns kom- Schulden und verschiebt große Aus- Milliarden an umweltschädlichen qua Amt als stellvertretende Regi- Förderschwerpunkt langfristig die zu stellen, damit der Unterricht in ei- men, eine echte Perspektive geben. gaben in die Zukunft. Subventionen abgebaut, der Steu- onspräsidentin Teil des Vorstandes. Möglichkeit haben werden, wahl- ner gesunden und modernen Lern- Ein gutes Einwanderungsgesetz ist erbetrug bekämpft und hohe Ein- Herzlichen Glückwunsch und wei- weise eine Förderschule besuchen umgebung stattfindet. hier ein wichtiger Baustein. Investitionsprogramm Griechenland kommen und Vermögen gerechter terhin eine erfolgreiche Arbeit. zu können. besteuert werden. Haushalt 2014 Die Neuwahlen in Griechenland Neubau Förderschule auf der Bult Mit der jüngsten Entscheidung haben viel Staub aufgewirbelt. auf Landesebene zum Niedersäch- Auch der Haushalt 2014 war er- Jetzt muss die EU mit der neuen Mit der Realisierung des Neubaus sischen Schulgesetz haben sich die neut Thema im Bundestag. Finanz- griechischen Regierung über eine der Förderschule auf der Bult für Rahmenbedingungen stabilisiert. minister Schäuble präsentierte den gerechte Änderung des Hilfspro- EUER BUNDESTAGSABGEORDNETER SchülerInnen mit Unterstützungs- Die Förderschulen ES sind dauerhaft Haushaltsabschluss. Aufgrund his- gramms und sinnvolle Strukturre- SVEN-CHRISTIAN-KINDLER bedarf im Bereich emotionale und im Bestand gesichert und der För- EURE REGIONSFRAKTION

. BERICHT AUS DEM LANDTAG BERICHT AUS DEM RATHAUS

Schulstress kommt nicht in die Tüte! der Ausschreibung zu berücksichti- die Krankenhausqualität aus Pati- Neue Dezernatszuschnitte zung des Bildungsdezernates ab No- Schul- und Kinderbetreuungskapa- gen. Diesem Vorsatz wollen wir nun entInnensicht steigern und sensibi- vember 2015 und über eine Wieder- zitäten, zudem 15 Mio Euro für die Viel diskutiert ist die vom Kultus- auch für den Landtag selbst noch lisiert für ein Umdenken im oftmals Beginnend November 2015 werden wahl von Stadtbaurat Bodemann für soziale Betreuung der Flüchtlinge ministerium eingebrachte Schulge- konsequenter folgen – schließlich rein wirtschaftlich betrachteten Kli- schrittweise Neuzuschnitte von De- weitere acht Jahre ab Januar 2016. sowie weitere Sozialhilfeleistungen. setznovelle mit der ein wesentlicher haben wir eine wichtige Vorbild- nikalltag. zernaten erfolgen. Ab März 2016 Baustein des rot-grünen Koalitions- funktion! So kann bei Flugreisen wird es schließlich das Bildungs-, Ju- 1. Nachtragshaushalt über 65 Mio Den entsprechenden Drucksachen vertrages umgesetzt wird. Weniger eine CO2-Kompensation erfolgen, Hilfe und Halt statt Radikalisierung gend- und Familiendezernat sowie Euro für Flüchtlingsunterbringung haben wir zugestimmt. Dabei ist für Schulstress durch Abi nach 13 Jah- Büroprodukte oder Catering können das Sozial- und Sportdezernat geben. uns wichtig, dass neben dem unaus- ren und Ganztagsschule, Schluss mit ökologisch und fair bestellt werden. Das Land will junge Menschen Damit werden zentrale Verabredun- Ende 2014 hat das Land die Quote weichlichen Sofortprogramm für die der Diskriminierung der Gesamt- nicht in die salafistische Radikali- gen aus dem rot-grünen Koalitions- zur Aufnahme von Flüchtlingen er- kurzfristige Unterbringung weiter- schulen und eine angepasste Wei- Patientenbeauftragte im Krankenhaus sierung entgleiten lassen. Deshalb vertrag 2011 bis 2016 umgesetzt. höht: Im Laufe des Jahres 2015 sind hin auch unsere Beschlusslage um- terentwicklung der Inklusion – kurz, wurde, gemeinsam mit den islami- Insbesondere ist die Zielsetzung, insgesamt rund 2.600 Flüchtlinge gesetzt wird: Das Dreisäulenkonzept es werden mehr Bildungsgerechtig- Was in anderen Bundesländern schen Verbänden, im Sozialministe- angesichts der Herausforderungen in Hannover aufzunehmen. Davon der Unterbringung in Flüchtlings- keit und mehr Bildungschancen in normal ist, haben wir nun auch für rium eine Beratungsstelle für Betrof- der Zukunft, durch Zusammenle- werden 1.300 Plätze über das ers- wohnheimen, Wohnprojekten und Niedersachsen ermöglicht! Niedersachsen auf den Weg ge- fene und deren Umfeld gegründet. gung der Bereiche Bildung, Jugend te Sofortprogramm zur kurzfristigen Wohnungen verbunden mit qualita- bracht: verpflichtende Patientenbe- Unsere Justizministerin Antje hat zu- und Familie die Effizienz zu steigern. Unterbringung von Flüchtlingen tiven Anforderungen. auftragte in allen Krankenhäusern. dem bereits im Oktober muslimische Bereits ab November 2015 wird geschaffen (u. a. im Oststadtkran- Der Landtag kauft in Zukunft sozial Im hektischen Krankenhausalltag SeelsorgerInnen berufen, die, ihren der Fachbereich Kultur dem Perso- kenhaus). Für weitere 1.300 Plätze und ökologisch ein kommt die Begleitung der Patien- christlichen KollegInnen fast gleich- naldezernat zugeordnet. Es heißt sind zusätzliche Mittel in Höhe von tInnen oft zu kurz, so zum Beispiel gestellt, einfachen Zugang zu Inhaf- dann Kultur- und Personaldezernat. rund 65 Mio Euro per Nachtrag zum Das rot-grüne Landesvergabe- bei Ängsten und Sorgen während tierten haben. In seiner März-Sitzung hat der Rat Haushalt 2015 bereitzustellen. 50 gesetz ist seit 1.1.2014 in Kraft. Es der medizinischen Behandlung. Die abschließend über die Dezernatszu- Mio Euro davon für den Ankauf von bekräftigt die Möglichkeit, soziale, Berufung der unabhängigen, ehren- EURE LANDTAGSABGEORDNETEN schnitte entschieden, ebenso über mindestens 15 Modulanlagen so- ökologische und faire Kriterien bei amtlich tätigen Beauftragten wird THOMAS, MAARET, BELIT & REGINA eine Stellenausschreibung zur Beset- wie den erforderlichen Ausbau von EURE RATSFRAKTION

16 Ausgabe 1 /2015 Ausgabe 1 /2015 17 Flucht Grüne Seiten Hannover Grüne Seiten Hannover Impressum

IMPRESSUM Willkommenskultur in Niedersachsen zur Fraktionstour unter: MAARET WESTPHELY Grüne Seiten sind das Mitteilungsblatt des Die Landtagsfraktion ist mit der Tour „Zuflucht und Nachbarschaft“ unterwegs im Land www.gltn.de/fluechtlinge Landtagsabgeordnete Regionsverbands Hannover von Bündnis 90/ maaret.westphely@ lt.niedersachsen.de Die Grünen, Senior-Blumenberg-Gang 1, 30159 In der Region Hannover verschaffen sich die Abgeordneten Thomas, Maaret, Belit und Regina einen Überblick Schlussveranstaltung am 28. April Hannover. über die Lebenssituation von Flüchtlingen. An dieser Ausgabe haben mitgearbeitet: Gemeinsam mit dem grünen THOMAS SCHREMMER Frauke Patzke, Stefan Körner, Jan Haude, Mareike Landtagsabgeordneter Anregungen sammeln durch Ge- Stadtverband Hannover laden wir Rehl, Monika Plate, Rahel Missal, Sven-Christian thomas.schremmer@ spräche mit Flüchtlingen, Einblicke euch um 18.00 Uhr ins Apollo- lt.niedersachsen.de Kindler, Carolin Jaekel, Angela Klingrad, Silvia Hes- in ihre Lebenssituation gewinnen, Kino ein, um mit uns über unsere se, Andreas Litzke, Ulrich Schmersow, Aline Braun, Willkommensinitiativen würdigen, Bilanz der Tour zu sprechen, über Ronald Schütz, Maaret Westphely, , mit Betreibern und Kommunalver- das Thema Willkommenskultur zu BELIT ONAY Thomas Schremmer, Regina Asendorf, Martin Landtagsabgeordneter waltungen vor Ort zu sprechen, diskutieren und mit unserer Bun- Nebendahl, Rebecca Harms, Günter Wulfert, Re- belit.onay@ das waren die Ziele unserer Tour zu desvorsitzenden über lt.niedersachsen.de gine Kramarek, Pat Drenske, Urs Mansmann, Elke Flüchtlingsheimen und Flüchtlings- die Situation im Bund zu sprechen. Wohlfarth. wohnungen. Anschließend - gegen 20:00 Uhr - Redaktionsteam: Janine Drolinvaux, Urs REGINA ASENDORF wollen wir den Film „Willkommen Mansmann, Reinhold Gravelmann, Elke Wohl- Landtagsabgeordnete Unterstützung durch Ehrenamtliche auf Deutsch“ anschauen. farth (V.i.S.d.P.). regina.asendorf@ lt.niedersachsen.de Layout: Elke Wohlfarth Engagierte hauptberufliche Mit- Druck: Lister Copy- und Büro-Service GmbH arbeiterInnen sind die Vorausset- Pelikanstraße 13 A, 30177 Hannover. Gedruckt auf 100 Prozent Recycling-Papier. Grüne Seiten werden zung für hochqualifizierte Betreu- © GRÜNE ung, denn es gibt Aufgaben, die ein Die hannoverschen Landtagsabgeordneten Belit Onay, Thomas Schremmer, Maa- kostenlos an alle Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE hohes Maß an Verlässlichkeit und ret Westphely und Regina Asendorf besuchen Flüchtlingsunterkünfte Linden nicht mehr standfest GRÜNEN Regionsverband Hannover verschickt. Fachwissen voraussetzen. Trotzdem Historische Lindenallee im Gehrdener Ottomar-von- Ausgabe 02/15 erscheint voraussichtlich im Sep- gibt es viele Möglichkeiten, ehren- tember 2015. amtliches Engagement sinnvoll zu- oder von Arbeit müssen auf den In der Unterkunft Munzeler Str. in Reden-Park wird erneuert ergänzen: Sprachkurse von (ehem.) Prüfstand. Wir unterstützen die For- Hannover wird derzeit zusätzlich ein LehrerInnen, gemeinsames Kochen, derung des deutschen Handwerkes vielversprechendes niedrigschwel- Anfang Februar wurden im Otto- zu Ronnenberg gelagert, ein Insek- Schwimmbadbesuche und Fußball- „Ausbilden statt Abschieben“. Ein liges Pilotprojekt (u. a. Eltern-Café, mar-von-Reden-Park 17 Linden ge- tenkundler berät die Region bei der spiele sind nur einige Beispiele, von positives Beispiel: In Hannover wird Kinderbetreuung) durchgeführt, um fällt. Die Gefährdungen durch feh- Lagerung, so dass das Totholz den denen wir erfuhren. an einer Vereinbarung zwischen soziale und integrative Unterstüt- lende Standsicherheit einerseits und Insekten weiter als Lebensraum die- Kommunen und Jobcenter gefeilt, zung zu ermöglichen. die Anforderungen zum Schutz des nen kann. Im Herbst wird die Allee Wohnstandards halten um einen reibungslosen Übergang Gartendenkmals andererseits waren neu gepflanzt werden, dazu suchen Bündnis 90/Die Grünen der Leistungen nach Asylbewerber- Um die für Flüchtlinge diskriminie- die Grundlage dieser schweren Ent- wir nach Linden aus konventionell Senior-Blumenberg-Gang 1 Unser grünes Ziel ist es, so viele leistungsgesetz zu denen nach dem rende Bürokratie vor Arztbesuchen scheidung des Stiftungskuratoriums. vermehrten regionalen Sämlingen. 30159 Hannover Flüchtlinge wie möglich dezentral in SGB II zu schaffen. zu beenden und eine bessere medi- Ich hatte als zuständige Dezernen- Nach der Neupflanzung und Wie- Tel. 0511/300 88 66, Wohnungen unterzubringen – was zinische Versorgung zu gewährleis- tin die Aufgabe, diese Entscheidung derherstellung der Allee wird der Fax 0511/300 89 66 wir bereits vielerorts umgesetzt se- Sprachförderung ist das A und O ten, prüft unser Sozialministerium umzusetzen. Selbstverständlich Park wieder vollständig genutzt hen konnten. Allerdings wurde uns derzeit die Umsetzung einer Kran- stand vor der Fällung erst eine fach- werden können. [email protected] insbesondere in den großen Städten Momentan warten diejenigen kenkassenkarte für Flüchtlinge. liche Bestätigung, dass keine be- www.gruene-hannover.de von den Grenzen des freien Woh- Flüchtlinge, die einen Anspruch auf sonders geschützten Käfer und Fle- nungsmarktes berichtet. Ehemalige einen Sprachkurs haben, oft mona- Fehler korrigieren! dermäuse betroffen waren. Zum Bankverbindung: Hotels oder Krankenhäuser, aber telang auf einen Platz im Sprach- Schutz nicht gesetzlich geschützter IBAN: DE42 2512 0510 0008 4187 00 auch Container oder ehemalige kurs. Ein unhaltbarer Zustand, der Aus grundsätzlichen menschen- aber gefährdeter Käferarten bleiben Bank für Sozialwirtschaft Dezernentin für Finanzen und BIC: BFSW DE33 HAN Schulen müssen (zwischen-) ge- mehrfach beklagt wurde. Immerhin rechtlichen Erwägungen kritisierten zwei Bäume stark gekürzt stehen. Gebäude der Region Hannover nutzt werden. Weiterhin gilt: auf 50 konnten wir durch zusätzlich einge- wir Grüne das Asylbewerberleis- Die Baumstämme werden auf ei- [email protected] Flüchtlinge müssen mindestens 1,5 stellte 500.000 Euro zu der Verdop- tungsgesetz von 1993 und fordern nem Grundstück an der Stadtgrenze SozialarbeiterInnenstellen kommen! pelung der bestehenden Sprachför- seitdem vehement seine Abschaf- Von den positiven Wirkungen konn- derklassen beitragen. fung. Trotz einiger Nachbesserun- ten wir uns überzeugen. gen sorgt es für eine systematische MITGLIEDSBEITRÄGE UND SPENDEN Kinderbetreuung und medizinische soziale und medizinische Unterver- Lebensunterhalt und Arbeit Unterstützung sorgung von Flüchtlingen. Wir freuen uns über jede Spende und sind von der regelmäßigen Zahlung der ermöglichen Mitgliedsbeiträge abhängig. Der Mitgliedsbeitrag beträgt ein Prozent des Net- Für junge Mütter ist es problema- Wenn wir zu Euch in den OV toeinkommens. Beitragsanpassung dringend erwünscht! Gerne schicken wir DIE GRÜNE JUGEND TRIFFT SICH Uns wurde von Flüchtlingen häu- tisch einen Sprachkurs zu besuchen, kommen sollen, dann kontaktiert Euch ein neues SEPA-Mandat zu. Einfach telefonisch oder per E-Mail (region@ JEDEN MITTWOCH UM 18.00 UHR fig der Wunsch entgegengebracht, aber die Kommunen helfen, den Martin in unserem Regionalbüro gruene-hannover.de) anfordern! IM GRÜNEN ZENTRUM. arbeiten zu können. Die Möglichkei- Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz (0511/31015790 oder landtag@re- INTERESSENTINNEN SIND Bei Fragen meldet Euch in der Geschäftsstelle. ten zur Aufnahme einer Ausbildung zu gewährleisten. gionsgruene.de). Hintergrundinfos HERZLICH WILLKOMMEN!

18 Ausgabe 1 /2015 Ausgabe 1 /2015 19 Grüne Seiten Hannover Glosse Gender-Irrsinn

Fr, 10.04.2015 19:00 - 21:00 Antibiotika in der Nutztierhaltung: Folgen für Mensch und Tier. Bürgersaal im Rathaus Gehrden, Kirchstraße 1-3, Gehrden Mo, 13.04.2015 18:00 - 20:00 AG Kultur, Senior-Blumenberg-Gang 1, 1.OG Mo,13.04.2015 19:00-21:00 Griechenland nach den Wahlen. Kurswechsel, Finanzhilfen & Reformen. Diskussionsabend mit Sven-Christian Kindler (MdB) im Naxos Restaurant, Osterstraße 37, 30159 Hannover DI, 14.04.2015 19:00-21:00 Flüchtlinge - Unterkunft und Teilhabe. Podi- umsdiskussion mit Filiz Plolat (MdL). Städtische Galerie, Alte Schlosserei 1, Lehrte Mi, 15.04.2015 18:00 - 20:00 AG Schule, Senior-Blumenberg-Gang 1, EG Do, 16.04.2015 18:00 - 21:00 Wie wollen wir in Zukunft leben? Schwer- © GRÜNE punkte grüner Kommunalpolitik in Hannover. Bunny für junge Langohr-Fans und junggebliebene Alte Bringt Euch in den Programmprozess ein. Auf- Hasen wirbt Lindt. Das Küken ist also für die Hühner? taktveranstaltung zur Programmdiskussion Wir Grünen gendern ja gerne. Fleischklöß- zur Kommunalwahl 2016. FZH Linden Wenn aus Freundinnen und Freun- chen und in Di, 21.04.2015 15:15 - 16:00 den FreundInnen werden, denn Prinzessin in AG OPA, Organisation & Personal, Senior- dient das einer guten Sache, näm- der vegeta- Blumenberg-Gang 1, 1.OG lich der Gleichberechtigung. Aller- rischen Variante. Di, 21.04.2015 18:15 - 20:00 dings kann man mit Gendern auch AG Bauen, Wohnen und Verkehr, Senior- das Gegenteil bezwecken. Wenn Liebe FreundInnen oder vielmehr Blumenberg-Gang 1, 1.OG ein Kind in eine Spielwarenabteilung liebe Ritterinnen, Abenteurerinnen Mi, 22.04.2015 18:00 - 21:00 kommt, sieht es gleich, wo er oder und Entdeckerinnen einerseits und Quo Vadis Kleingärten? Diskussionsveran- sie hinmuss. Er zu blau, zu den Rit- liebe Prinzen, Feenjungs und Schön- staltung zur Zukunft der Kleingärten im Kul- turhaus Hainholz, Voltmerstraße 36, 30165 terburgen, Raumschiffen und Expe- heitskönige andererseits. Geht bit- Hannover rimentierkästen, sie zu rosa, zu den te hin und beschwert euch bei den Barbies, Feen und Einhörnern. Die Firmen, die ihren Scheiß gendern. Sa, 25.04.2015 Gemeinsam wollen wir der Kohlelobby die Spielzeugindustrie gendert ihre Pro- Erzählt ihnen von den 70er-Jahren, Stirn bieten. Fahrt mit uns im grünen Bus zur dukte in Mädchen- und Jungenvari- wo Mädchen noch mit Bauklötzen Menschenkette gegen Kohle ins Braunkoh- anten, weil das den Umsatz erhöht. spielen durften und Jungs mit Pup- lerevier nach Garzweiler. Fahrkarten gibt es Weil gedankenlose Eltern, Großel- pen. Wo ich es als 10-jähriger Jun- jetzt im Senior-Blumenberg-Gang 1, Hannover tern, Tanten, Onkel und Paten das ge cool fand, dass mir meine Groß- Di, 28.04.2015 18:00 - 20:00 Zeug kaufen. Weil kleine Mädchen mutter das Stricken beibrachte, weil AG Frauen, Senior-Blumenberg-Gang 1, 1.OG rosa und Glitzer toll finden, wenn Jungs und Mädchen in der Klasse Di, 28.04.2015 18:00 - 22:00 man ihnen sagt, dass das toll ist. im damals noch nicht gegenderten Filmvorführung „Willkommen auf Deutsch“, Werkunterricht gerade mal den Um- Apollo Kino, Limmerstr. 50, 30451 Hannover Aber auch woanders wird ge- gang mit der Strickliesel gelernt hat- Di, 28.04.2015 18:00 - 20:00 gendert, was das Zeug hält. Kühne ten. Sagt ihnen, dass ihr keine rosa Kinder und Jugend AG im Treffpunkt Allerweg beispielsweise bringt Salatgurken in und blauen Varianten wollt. Dass / Café Allerlei, Hannover zwei Geschmacksvarianten heraus. es Frauen gibt, die gerne herzhaft Do, 30.04.2015 17:00 - 19:00 „Gurken Madl“, knackig und lieb- genießen und Männer, die es lieber AG Umwelt & Energie, Senior-Blumenberg- lich sowie „Gurken Bub“, knackig sanft mögen. Damit das endlich mal Gang 1, 1. OG und kräftig. Man fragt sich, was wieder voran kommt mit der Gleich- Fr, 08.05.2015 Sa, 09.05.2015 die für eine Gurkentruppe im Pro- berechtigung. Danke. BIke Conference Hannover, Kulturzentrum Faust duktmarketing haben. Beim Kinder- Mi, 13.05.2015 19:30-21:30 kosmetikahersteller Bübchen gibt Zufluchtsort Kirche. Diskussionsabend zum es Schaumbäder für Sieger und für URS MANSMANN Kirchenasyl mit Katrin Göring-Eckardt, Landes- Prinzessinnen. Bei Erasco gibt es Vorsitzender RV Hannover bischof Ralf Meister, Sven-Christian Kindler urs.mansmann@ die Familiendosensuppe in der Ge- gruene-hannover.de (MdB) und Flüchtlingen, Nikodemuskirche, schmacksrichtung Rennfahrer mit Lüneburger Damm 2, 30625 Hannover

Ausgabe 1 /2015 20