– Glashüttenweg - Zeterklippen 6.01.2015 Wir wollten mal wieder in den Oberharz. Kurz vor 10:00 waren wir auf dem P Drei Annen Hohne. Wir marschierten in Richtung Glashüttenweg. Am Trudenstein war die Sicht fast Null und so gingen wir weiter zur Spinne. Bergauf lief es sich im Schnee etwas beschwerlich. Bei jedem Schritt rutschte man ein Stück zurück. Wir passierten den Abzweig zum Ahrentsklint. In Höhe der Kapellenklippen pfiff der Wind recht ungemütlich kalt. In der Kurve der Brockenstraße holten wir uns einen Wanderstempel, bevor wir den Weg zu den Brockenkindern hoch stiegen. Nur die Fußstapfen verraten heute den Verlauf des Weges. In der Hütte des Ski-Vereins rüstete man sich gerade für den Heimweg. Oben war die Ausschilderung gut und wir waren bald an und auf den Zeterklippen. Die Wolken waren inzwischen aufgerissen und es zeigte sich ein Stück blauer Himmel mit dem Brockengipfel. Auch Wernigerode und ein Stück Harzvorland waren von der Großen Zeterklippe aus zu sehen.

Grosse Zeterklippe Hütte des Ski-Klubs Wernigerode

Rück zu wollte ich eigentlich über den Molkenhausstern. Aber es war uns dann doch zu weit. An der Skihütte aßen wir unsere restlichen Schnitten. Auf dem Rückweg machten wir noch einen Abstecher zum Ahrensklint. Zumindest war jetzt zu sehen. Um 16:00 waren wir wieder am Auto. Ronald hatte Hunger und wollte eine Erbsensuppe haben. Der Verkauf war aber schon zu Ende. Regina waren die 18 km und + 500 HM reichlich. Ronald war es wohl etwas knapp. Hier wollen wir im Sommer wieder her. Peter Schultze