AZ 3900 Brig Freitag, 16. Juni 2000 Publikations-Organ der CVPO 160. Jahrgang Nr. 140 Fr. 1.90

Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27 469 Ex. Redaktion: Tel. 027/922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027/948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027/948 30 40 «Schuss vor den Bug» Atomkonsens: Geteiltes Echo SNB-Zinserhöhung gegen Inflationsgefahr Deutschland steigt aus der Atomenergie aus Genf/Zürich.—(AP) Mit der dritten Zinserhö- B e r l i n. — (AP) Der Ausstieg hung innerhalb von fünf aus der Atomenergie ist be- Monaten will die National- schlossene Sache. Nach ein- bank die Inflationsgefahr in einhalb Jahren Streit einigten der Schweiz bannen. Die sich Bundesregierung und Anhebung des Zinsziel- Stromversorger in der Nacht bands um weitere 50 Basis- zum Donnerstag darauf, die 19 punkte löste am Donnerstag deutschen Reaktoren noch 2600 keine Überraschung, aber Terawattstunden Strom produ- da und dort Befürchtungen zieren zu lassen. Regierung und auf eine weitere Hypothe- Energieversorger lobten den karzinsrunde aus. Kompromiss. Trotz Kritik bei Die Notenbankspitze präsen- den Grünen an der verbleiben- tierte ihren erwarteten Zins- den langen Laufzeit rechnete entscheid am Donnerstag am Bundeskanzler Gerhard Schrö- Halbjahresmediengespräch in Zügel gestrafft: SNB-Prä- der nicht mit einem Bruch der Genf. Er soll dafür sorgen, sident Hans Meyer. rot-grünen Koalition. Umwelt- dass bei einer auf vollen verbände äusserten sich empört Touren laufenden Wirtschaft Untätigkeit der Notenbank über die Zugeständnisse an die und praktischer Vollbeschäf- deutlich über das Stabilitäts- Industrie. Die Union will den tigung das Stabilitätsziel in ziel von zwei Prozent hi- Beschluss rückgängig machen. den kommenden Jahren nicht nausschiessen würde. Mit der verfehlt wird, wie der Präsi- Anhebung des Zielbands für dent der Schweizerischen die Geldmarktzinsen um 0,5 Schröder hatte vier Stunden mit Nationalbank (SNB), Hans Punkte auf 3,0 bis 4,0 Pro- den Kraftwerksbetreibern Meyer, erklärte. Er sprach zent sollte es nach den Er- RWE, Viag, Veba und EnBW von einem «Schuss vor den wartungen der SNB bei ei- verhandelt. Die erreichte Ver- Bug» und wies darauf hin, nem minimen Ausreisser von einbarung sichert den Strom- dass die Teuerungsrate ge- 2,1 Prozent Teuerung im konzernen den ungestörten Be- mäss der revidierten Inflati- kommenden Jahr bleiben. trieb bis zur Abschaltung zu und Für das 1968 in Betrieb gegangene älteste Atomkraftwerk Obrigheim — hier Ziel einer Protestakti- onsprognose im Falle von Seite 6 regelt die Entsorgung. Seite 2 on von Greenpeace-Aktivisten im August 1998 — gilt eine Sonderfrist bis Ende 2002.

Staatsanwältin zurückgetreten F r e i b u r g. — (AP) Mit dem Rücktritt der Staatsan- wältin hat die Anklage gegen den suspendierten Freiburger Drogenpolizeichef Paul Grossrieder am Donnerstag weiter an Gewicht verloren. Auch erschien die als Haupt- belastungszeugin geltende Prostituierte nicht vor Gericht, und eine weitere Zeugin rela- tivierte ihre Aussagen stark. Die Zeugin betonte, dass sie nur erzähle, was ihre Kollegin gesagt habe und dies nicht immer die Wahrheit sei. Im Weiteren sagte sie aus, sie sei anlässlich der Ermittlungen von Untersuchungsrichter Pa- trick Lamon richtiggehend «bombardiert» worden. Grossrieders Verteidiger An- Gewehre, Federbüsche, Waffenröcke und Trompeten lagen auf dre Clerc regte in der Folge bei der Staatsanwältin Anne dem Feld, als die Herrgottsgrenadiere versuchten, in Windeseile Colliard Arnaud an, gegen den Dorfbrand zu löschen und die Bevölkerung zu retten. TdS-Renndirektor Tony Rominger: Blick Richtung Wallis. Lamon eine Untersuchung zu eröffnen. Den Antrag stellte er in der Folge dem Gericht. Die Dorfbrand von Wiler Staatsanwältin gab darauf ih- Vor 100 Jahren brannte das Dorf Wiler vollständig nieder Walliser Radsportfest ren Rücktritt bekannt und er- klärte, sie fühle sich durch die W i l e r. — (wb) Am Segensonntag vor 100 Jahren wütete im Dorf Verteidigung in ihrer berufli- Wiler der rote Hahn. Das Dorf brannte vollständig nieder während Tour de Suisse: Verbier, Siders und Ulrichen als Etappenorte chen Integrität verletzt. Die die Bevölkerung in der Pfarrkirche in Kippel den Segensonntag und Verhandlung wurde in der das Kirchweihfest feierte. 400 Firsten brannten nieder und 230 Per- (wb) Gleich dreimal macht von heute Freitag bis am Sonntag die Tour de Suisse Halt im Wallis. Folge ausgesetzt. Das Gericht sonen waren Obdachlos. Der Staat Wallis schenkte Fr. 1000 und die Heute ist Verbier Zielort der 4. Etappe, morgen Samstag findet in Siders ein Einzelzeitfahren nahm den Prozess am Nach- Bevölkerung fand bei Verwandten und Bekannten im Tal Unter- statt und am Sonntag folgt dann in Ulrichen mit dem Alpen-Circuit die Königsetappe der 64. mittag wieder auf und ent- kunft. Die Gemeinde Wiler gedenkt am Samstag in einer würdigen Tour de Suisse. Die Gommer sind innert neun Jahren zum vierten Mal Etappenort der Tour de schied, diesen ohne Staats- Feier mit einigen Höhepunkten des Dorfbrandes. Seite 17 Suisse. Seite 29 anwältin weiterzuführen. Wallis Wallis Sport Turtmann: Präsident bleibt Im Sommer beschäftigt Urs Meiers erster EM-Einsatz Der Gemeindepräsident von Sommerjobs liegen bei den Heute Freitag geht die Turtmann muss bis zum Jugendlichen im Trend. Sei Fussball-EM auch für den Ende der Amtsperiode im es um Geld zu verdienen Schweizer Ref Amt bleiben. Das zuständi- oder um Arbeitsluft zu (Bild) los. Der Aargauer ge Departement hat seine schnuppern, geben junge leitet die Partie Holland - Demission auf den 1. Juli Oberwalliserinnen und Dänemark. Meier bezeich- 2000 abgelehnt. Die Gründe Oberwalliser ihre Ferientage net das heutige Spiel als ei- — nämlich die Arbeits- dahin. Wer allerdings für ne seiner drei Top-Partien. überlastung als Vorsteher diesen Sommer einen Job, Dabei geht es auch für des Betreibungs- und Kon- zum Beispiel als Kioskver- Meier um viel. Der Schwei- kursamtes — sind nicht als käufer (Bild) sucht, der ist zer gehört zum Favoriten- ausreichend betrachtet reichlich spät. Viele Jobs kreis für die Leitung des worden. Seite 9 sind vergeben. Seite 20 Finales am 2. Juli. Seite 31 AUSLAND Walliser Bote Freitag, 16. Juni 2000 2 Atomausstieg besiegelt Umweltschützer empört Atomkonsens erhitzt die Gemüter Einigung zwischen Regierung und Stromkonzernen Berlin.—(AP) Einen tisierte: «Die rot-grüne Bun- Berlin.—(AP) Der Ato- Sturm der Empörung hat desregierung tischt uns das mausstieg ist besiegelt. Bun- der Atomkonsens zwischen Märchen vom Ausstieg aus desregierung und Stromkon- Bundesregierung und der Atomkraft auf, während zerne einigten sich in der Stromversorgern bei Um- sie den Stromkonzernen den Nacht zum Donnerstag in welt- und Naturschützern kostengünstigen Weiterbe- Berlin darauf, die 19 deut- ausgelöst. trieb ihrer Anlagen garan- schen Atommeilern nach einer Die rot-grüne Koalition ma- tiert.» Laufzeit von durchschnittlich che der Atomindustrie ein 32 Jahren und der Produktion Geschenk, kritisierten die Atomforum sieht einer Restmenge von 2600 Verbände am Donnerstag in Ziel erreicht Milliarden Kilowattstunden Berlin. Die Industrie sprach Als «Ergebnis einer Nöti- Strom abzuschalten. Ein fixes dagegen von einer Nötigung gung» bezeichnete dagegen Enddatum wurde allerdings zum Abschalten. Bei den der Bundesverband der nicht festgelegt. Grünen fand der Kompro- Deutschen Industrie (BDI) Obwohl die Bundesregierung miss ein geteiltes Echo. die Vereinbarung. Die Un- Abstriche von ihrer Position Vorstandssprecherin Antje ternehmen benötigten eine hinnehmen musste, zeigte sich Radcke lehnte ihn ab. Die sichere Stromversorgung zu Bundeskanzler Gerhard Schrö- Union kündigte an, nach ei- wettbewerbsfähigen Preisen. der zufrieden. Auch die Ener- nem Regierungswechsel den «Bislang sind es die höchst gieversorger begrüssten den Ausstieg rückgängig zu ma- sicheren und mit beispielhaf- Kompromiss. Umstritten blieb chen. ter Zuverlässigkeit betriebe- er allerdings bei den Grünen. Der Bund für Umwelt und nen deutschen Kernkraft- Umweltverbände und Opposi- Naturschutz Deutschland werke, die bis zu 60 Prozent tion äusserten Kritik (siehe nannte den Konsens eine die Stromversorgung rund Kasten). «Morgengabe für die unter- um die Uhr zu günstigen Schröder hatte bis in die frühen gehende Atomindustrie». Er Preisen gedeckt haben.» Morgenstunden mit den Kraft- sei ein Bestandsschutzvertrag Gleichwertige Alternativen werksbetreibern RWE, Viag, mit garantierten Privilegien seien nicht in Sicht. Veba und EnBW verhandelt. für die Atomkraftwerke. Von en ungestörten Betrieb der Die dabei erreichte «Vereinba- einer «Zumutung» sprach der Kernkraftwerke auf Jahre rung zwischen der Bundesre- Für die 19 deutschen Atommeiler, die derzeit am Netz sind — im Bild das Kernkraftwerk Biblis — Naturschutzbund NABU. Bei hinaus gesichert sieht der gierung und den Energiever- wurde eine Laufzeit von 32 Jahren vereinbart. dem vereinbarten Aus- Präsident des Deutschen sorgungsunternehmen» sichert stiegsmodell werde in den Atomforums, Otto Majewski. den Stromkonzernen den unge- Lieber Konsens derregelung zusätzlich 107,25 30 Jahren Laufzeit nicht habe nächsten Jahrzehnten noch «Unser erklärtes Ziel, die störten Betrieb bis zur Abschal- Terawattstunden. Die Mengen durchsetzen können. einmal genau so viel Atom- deutschen Kernkraftwerke zu statt Zwangsausstieg dürfen frei von älteren auf jün- strom produziert wie seit wirtschaftlich akzeptablen tung zu und regelt auch die Ausschlaggebend für das tat- Beide betonten jedoch, der gere Meiler übertragen werden. Beginn der Kernkraftnutzung Bedingungen weiterhin nut- Entsorgung. Für die 19 Reakto- sächliche Abschalten ist aber Konsens sei auch angesichts des Deren Produktionszeit könnte 1966. Die Umweltschutzor- zen zu können, haben wir er- ren, die derzeit am Netz sind, die noch zu produzierende Wirtschaftsaufschwungs einem sich damit bis in die 2020-er ganisation Robin Wood kri- reicht.» wurde jeweils eine «Regellauf- Strommenge. Zwangsausstieg vorzuziehen zeit» von 32 Jahren vereinbart. Jahre verlängern. gewesen. Den Konsens an der Für das 1968 in Betrieb gegan- Für alle laufenden Reaktoren Bundesumweltminister Jürgen Differenz von zwei Jahren gene älteste Kraftwerk Obrig- zusammen wurden 2500 Tera- Trittin (Grüne) räumte eine scheitern zu lassen, hätte nie- heim gilt eine Sonderfrist von wattstunden (Milliarden Kilo- «mangelnde Prognosesicher- mand verstanden, sagte Schrö- Augen verschlossen . . . zusätzlich zwei Jahren bis Ende wattstunden) festgelegt; der heit» ein, wann das letzte der. Wichtig sei, dass ein Dau- 2002. Das jüngste Kraftwerk, Energieversorger RWE erhält Kraftwerk vom Netz geht. Wie erkonflikt in Politik und Ge- Bouteflika klagt Gleichgültigkeit des Westens an Neckarwestheim II, darf min- für sein still gelegtes Kraftwerk Schröder erklärte er, dass die sellschaft nun beigelegt werden destens bis 2021 laufen. Mülheim-Kärlich in einer Son- Regierung ihr Ziel von maximal könne. P a r i s. — (AP) Der algerische Viele westliche Staaten hätten Präsident Abdelaziz Bouteflika dem «blinden Terrorismus» mi- hat die Gleichgültigkeit des litanter Moslems gegenüber die Westens gegenüber Massakern Augen verschlossen und sich den islamischer Extremisten in sei- Tätern gegenüber nachsichtig Rückkehr zur Normalität Vier Soldaten getötet nem Land angeklagt. Gleich- gezeigt, sagte Bouteflika in sei- zeitig warb Bouteflika, der am ner Rede am Mittwoch vor der In Syrien Explosion in Grosny Donnerstag seinen Besuch in Nationalversammlung. Er spielte D a m a s k u s. — (AP) Das syrische Parlament wird am Sonntag N a s r a n. — (AP) Bei einer starken Explosion sind am Donnerstag Frankreich fortsetzte, für bes- damit auf Länder wie Deutsch- nächster Woche zusammenkommen, um die Nominierung von Ba- in Grosny vier Soldaten des russischen Innenministeriums getötet sere Beziehungen zwischen Al- land an, die Mitgliedern funda- schar el Assad zum Präsidenten zu bestätigen. Das teilte Informati- worden, wie die Nachrichtenagentur Interfax berichtete. Ob es sich geriern und Franzosen. mentalistischer Organisationen onsminister Adnan Omran am Donnerstag in Damaskus mit. Der bei dem Sprengsatz um eine Autobombe handelte, wie sie zuletzt Dies gebiete schon die gemein- Asyl gewähren. Nur wenige hät- 34-jährige Baschar soll die Nachfolge seines am Samstag verstor- häufig von tschetschenischen Separatisten eingesetzt wurde, war same Geschichte der beiden ten den algerischen Behörden benen Vaters Hafis el Assad antreten. Zum ersten Mal seit dem Tod zunächst nicht bekannt. Russische Kampfflugzeuge bombardierten Länder, sagte er. In Frankreich Unterstützung angeboten, sagte Assads öffneten am Donnerstag wieder die Geschäfte in der syri- unterdessen Stellungen tschetschenischer Kämpfer in der Argun- stiess sein Besuch — erst der Bouteflika, der im April 1999 als schen Hauptstadt. Auch Verwaltungsstellen waren wieder geöffnet. Schlucht. Die tschetschenischen Separatisten setzten ihre Partisa- zweite eines algerischen Staat- erster Zivilist in das höchste Auf dem Markt der Fünf-Millionen-Metropole wimmelte es von nenangriffe fort. An den Kämpfen in der Argun-Schlucht waren schefs seit der Unabhängigkeit Staatsamt Algeriens gewählt Händlern. Hafis el Assad war am Dienstag in seinem Heimatdorf nach Angaben des russischen Hauptquartiers bis zu 100 Separatisten 1962 — aber auch auf Kritik von wurde. Er bemüht sich seitdem, Kardaha beigesetzt worden. beteiligt. Menschenrechtsorganisationen. die Kämpfe zwischen Extremis- Die Schauspielerin Isabelle Ad- ten und Sicherheitskräften zu jani blieb dem Staatsbankett am beenden, die binnen acht Jahren Mittwochabend bei Staatspräsi- mindestens 100 000 Menschen- Auch sensible Themen erörtert dent Jacques Chirac fern. leben gefordert haben. Fidschi-Politiker weiter in Geiselhaft Historischer Gipfel in Pjöngjang Lösegeld zahlen? S u v a. — (AP) Die Putschis- ten auf den Fidschi-Inseln ha- Seoul.—(AP) Bei ihrem Freundschaftliche sammenwachsen sei aber getan. Malaysia dringt auf rasche Lösung ben am Donnerstag die medi- historischen Gipfeltreffen in Und bei seinem Besuch in Pjöngjang haben die beiden Gesten zum Abschluss Nordkorea habe er die Liebe der der Geiselkrise zinische Behandlung einer ih- Die Zusammenführung von koreanischen Staatschefs auch Menschen zu ihren Landsleuten rer Geiseln zugelassen. Ein Familien, die vor und während sensible Sicherheitsthemen im Süden gespürt. Manila.—(AP) Mehr als Zwar stehe eine Lösegeldzahlung Minister des abgesetzten Ka- des Koreakrieges vor einem erörtert. Wie der südkoreani- sieben Wochen nach Beginn des derzeit nicht im Zentrum der binetts, Ului Kauvadra, ver- halben Jahrhundert getrennt Das dreitägige Gipfeltreffen in sche Präsident Kim Dae Jung Geiseldramas auf den Philippi- Bemühungen um die Freilassung liess das Parlamentsgebäude in wurden, solle schon in diesem Pjöngjang ging am Donnerstag nach seiner Rückkehr nach nen hat Malaysia das Nachbar- der 21 Geiseln auf der Insel Jolo, Suva in einem Krankenwagen, Monat vom Roten Kreuz vor- mit freundschaftlichen Gesten Seoul am Donnerstag mitteil- land zu einer baldigen Lösung sagte Albar. «Aber ich denke, wurde nach 30-minütiger bereitet werden, kündigte Kim zu Ende. Zum Abschluss ihrer te, kamen auch das Rüs- des Konflikts aufgerufen. dass es unter aussergewöhnlichen Therapie in einer Klinik aber Dae Jung an. «Für uns beginnt Gespräche fassten sich Kim tungsprogramm Nordkoreas Aussenminister Syed Hamid Al- Umständen wie diesen auch aus- wieder zu den anderen Geiseln ein neuer Tag», erklärte Kim. Jong Il und Kim Dae Jung bei und die vom Norden kritisierte bar sprach sich am Donnerstag sergewöhnliche Massnahmen zurückgebracht, die seit vier «Wir stehen an einem Wende- einem Empfang für beide De- Stationierung amerikanischer nach Gesprächen in Manila dafür geben muss. Unter den 21 Geiseln Wochen festgehalten werden. punkt und können ein neues legationen an den Händen und Soldaten im Süden zur Spra- aus, dass die Philippinen ihre ge- auf Jolo, die am Ostersonntag von Kapitel unserer Geschichte sangen das in Nord wie Süd che. nerelle Haltung gegen die Zah- der malaysischen Ferieninsel Si- Hinrichtungen in aufschlagen. Damit können wir Diese Punkte wurden zwar nicht populäre Lied «Unser Wunsch lung eines Lösegeld revidieren padan verschleppt wurden, sind Texas und Oklahoma einen Schlussstrich unter 55 in dem am Mittwoch unter- ist die Vereinigung». Der sollten. auch neun Malaysier. Huntsville.—ImAb- Jahre der Trennung und Feind- zeichneten Abkommen der nordkoreanische Staatschef stand weniger Stunden hat die schaft ziehen.» Die Menschen beiden Staatschefs erwähnt, das begleitete dann seinen Gast Justiz der US-Staaten Texas müssten jedoch noch viel Zeit die Wiedervereinigung der seit persönlich zum Flughafen von und Oklahoma zwei Straftäter und Geduld aufbringen, sagte rund 50 Jahren getrennten Staa- Pjöngjang. Die beiden umarm- hingerichtet. In Texas wurden er. Der erste Schritt zum Zu- ten sich zum Abschied. Arafat sucht Unterstützung damit seit Beginn des Jahres ten als Fernziel festlegt. Die 21, in Oklahoma neun Todes- Themen seien aber offen und Treffen mit US-Präsident Clinton urteile vollstreckt. konstruktiv diskutiert worden, sagte Kim. Washington.—(AP) Zur ist das wichtigste aussenpoliti- Putin-Besuch «Einige unserer Verhandlungen Beschleunigung des schlep- sche Ziel, das Clinton in seiner haben viel versprechende Per- penden Nahost-Friedenspro- noch sieben Monate dauernden von Protesten spektiven eröffnet», berichtete zesses hat am Donnerstag US- letzten Amtszeit erreichen will. überschattet Kim. Auch über das strittige Präsident Bill Clinton den pa- Arafat sucht bei Clinton Unter- B e r l i n. — Überschattet von Sicherheitsgesetz Südkoreas, lästinensischen Präsidenten stützung der US-Regierung für Protesten gegen den Tsche- das kommunistische Aktivitäten Jassir Arafat im Weissen Haus seine Forderung nach einem so- tschenienkrieg und die Ver- ächtet, habe er mit seinem empfangen. fortigen israelischen Rückzug haftung eines russischen Me- nordkoreanischen Kollegen An der Seite Arafats sagte er vor aus dem Westjordanland ge- dienunternehmers hat in Berlin Kim Jong Il gesprochen. Er- Journalisten, um Frieden zu sucht. US-Präsident Bill Clinton der erste offizielle Deutsch- gebnisse nannte er nicht. Ver- schliessen, müsse über die telefonierte einen Tag vor dem land-Besuch des russischen teidigung und Rüstung haben schwierigsten Probleme ge- Treffen mit dem israelischen Präsidenten Wladimir Putin immer wieder zu Streit zwi- sprochen werden. Details wolle Ministerpräsidenten Ehud Barak begonnen. Ungeachtet dessen schen den beiden Staaten ge- er nicht nennen: «Das einzige, und erklärte danach, die Zeit für verständigten sich Bundes- führt: Der Norden fordert den was ich sagen kann, ist, dass ich einen Dreiergipfel nach dem kanzler Gerhard Schröder und Abzug von 37 000 US-Soldaten das Werk vollenden will, und Vorbild der Camp-David-Ver- Putin am Donnerstag auf einen aus dem Süden, der Süden kri- zwar zur rechten Zeit.» Der Ab- handlungen für den ägyptisch- «substanziellen Neuanfang» in tisiert das Atomprogramm des Souvenir vom Korea-Gipfel: Die Darstellung von Kim Dae Jung schluss des israelisch-palästi- israelischen Friedensvertrag sei den Beziehungen. Nordens. (links) und Kim Jong Il hat Symbolcharakter. nensischen Friedensabkommens noch nicht reif. SCHWEIZ Walliser Bote Freitag, 16. Juni 2000 3 Nationalrat unterstützt Frage des Masses In den Monaten Mai und Tambouren und Pfeifern, Juni gleicht das Oberwal- Kaminfegern, Spatensti- Unmutskundgebung der Bauern lis einer Festhütte. Verla- chen und Vernissagen gern sich die Pflichtan- stehen an diesem Wo- Importverbot für US-Rindfleisch verlangt lässe wie Verbands-Ge- chenende zwei ausser- neralversammlungen gewöhnliche Anlässe an. Bern.— (AP) Der National- immer mehr auf den Frei- Das Bistumsfest in Sitten rat will den Import von US- tag, so steht das Wo- und der Gedenktag 100 Rindfleisch wegen des Einsat- chenende im Dienst der Jahre Dorfbrand Wiler. zes von Wachstumshormonen musischen und gesell- Für die Diözese Sitten ist verbieten. Ebenso verlangt er schaftlichen Treffen. das Bistumsfest der An- ein Moratorium für Vor- Festfreuden in Ehren. lass des Jahrzehnts. Es schriften an die Bauern, die Auch wenn sie immer ist, so meine ich, fast mit die Produktion verteuern. Er kunterbunter angepriesen dem Papstbesuch hiess Motionen gut, die aber werden und oft nicht hal- gleichzustellen. Tausende noch vom Ständerat anzu- ten, was sie versprechen. von Wallisern werden zu nehmen sind, um für den Die Organisatoren der diesem dreitägigen Tref- Bundesrat verbindlich zu kommunalen, regionalen fen in der Kantonshaupt- werden. und kantonalen Veran- stadt erwartet. Höhepunkt Die unter Reformdruck stehen- staltungen aller Art ver- ist die Priesterweihe von den Schweizer Bauern machten suchen sich in der Ver- Konrad Rieder aus Wiler im Nationalrat einmal mehr ih- pflichtung von Stars oder im Pontifikalamt. Das Bis- rem Unmut Luft über gesetzli- Besonderheiten im Rah- tumsfest ist ein Fest der che Auflagen und ungleiche menprogramm zu über- Freude und der geistigen Spiesse, die sie im Wettbewerb treffen. Was den einen bei Besinnung auf die inneren mit Agrarprodukten aus der EU den alljährlich wiederkeh- Werte in unserem irdi- und den USA angeblich be- renden Festen bisher schen Dasein. nachteiligen. Und sie fanden noch so recht war, ist den Zu einem Gedenken be- Gehör. Zwar müssen importier- andern schon fast zu billig. sonderer Art kommt es am tes Frischfleisch und Eier seit Um die Festbesucher an- Wochenende auch in der März mit einer Deklaration versehen werden, wenn sie nach zulocken, bemühen sich Lötschentaler Gemeinde in der Schweiz verbotenen Me- die Vordenker der Wiler, die eine Woche thoden produziert worden sind. Bundesrat Couchepin bespricht mit den Nationalräten Didier Berberat (links) und John Dupraz die Grossanlässe von Wo- später Primiz feiert. Vor Mit 123 zu fünf Stimmen hiess Folgen einer Umweltschutzklausel in der Landwirtschaft. chenende zu Wochen- 100 Jahren brannnte hier der Rat dennoch eine Motion ende das Volk mit ausge- am Segensonntag das von Bauernverbandspräsident Einfuhr von US-Beef, weil in Betriebe gestrichen. Letztes mäss WTO-Regeln nur zuläs- klügelten Attraktionen ganze Dorf ab. Diesem Marcel Sandoz (FDP/VD) gut. Proben immer wieder Hormone Jahr haben die Behörden in den sig, wenn nachgewiesen werden anzulocken. Das geht schweren Schicksals- Danach soll der Bundesrat den auftauchen, und zwar auch sol- USA interveniert. Sandoz warf könnte, dass Fleisch von Hor- langsam so weit, dass schlag, der eine ganze Import von US-Rindfleisch che, deren Einsatz selbst in den dem Bundesamt für Veterinär- mon behandelten Tieren ge- männiglich schmunzelnd Dorf-, ja Talschaft in Leid verbieten. Die in den USA an- USA verboten ist. wesen (BVET) vor, das Pro- sundheitsschädigend ist und die auf das Programm schaut, und Sorge stürzte, soll in gewandten Kontrollen seien blem herunterzuspielen. Gefahr für die Konsumenten aber nicht mehr hingeht. würdigem, nicht festli- wirkungslos und erlaubten Couchepin gegen Gleichzeitig mache es den in- nicht anders abgewendet wer- Wen erstaunts, bei der chem Rahmen gedacht nicht, die Einhaltung des Ver- ländischen Fleischproduzenten den kann. Der EU sei dieser Vielzahl der Anlässe, die werden. bots von Wachstumshormonen Importverbot Auch in der Schweiz haben die extrem strenge Vorschriften. Es Nachweis im Streit mit den sich Jahr für Jahr wieder- Freud und Leid liegen so sicherzustellen. Sandoz erinnert Behörden Hormonrückstände in gebe extreme Wettbewerbsver- USA bisher nicht gelungen. holen? Wochenende für Wo- an die EU, die den Import von US-Beef entdeckt, diese aber zerrungen zu Lasten der Falls die Schweiz dennoch ein Zwischen den Bergfüh- chenende nah beieinan- Hormon behandeltem Rind- als nicht gesundheitsschädigend Schweizer Bauern. Importverbot erlasse, könnte rern, Seilbahn- und der. Alles, in Freud und fleisch aus den USA verboten bezeichnet. dies Vergeltungsmassnahmen Tourismusversammlun- Leid, ist eine Frage des hat und dafür Strafzölle riskiert. Bundesrat Pascal Couchepin bewirken. Die Verluste wären gen, Musikgesellschaften, Masses. Pius Rieder Darüber hinaus droht sie mit Die Lieferanten werden jeweils wandte sich gegen das Import- grösser als der Nutzen, warnte einem generellen Verbot der von der Liste der zugelassenen verbot. Ein solches wäre ge- Couchepin. Leuenberger neidisch . . . Ständerat unterschreibt Kontroverse Reaktionen auf deutschen Atomausstieg Bern.—(AP) Bundesrat Mo- der Schweiz verspüren die Geg- Weko greift durch ritz Leuenberger nimmt nach ner der Atomkraftwerke (AKW). B e r n. — (AP) Die Wett- eigenen Worten die deutsche Nationalrat Ruedi Baumann (BE), bewerbskommission (We- EU-Beitrittsziel nicht Einigung über den Atomaus- Präsident der Grünen Partei, wer- ko) hat die Richtlinien des stieg mit etwas Eifersucht zur tete den deutschen Entscheid als Branchenverbandes San- Gegenvorschlag zu EU-Initiative mit 29 zu 16 abgelehnt Kentnnis. Für Gegner der deutliches Zeichen, dass die phar im Medikamentenver- Atomkraft ist der deutsche Kernenergie keine Zukunft mehr trieb als unzulässig unter- Bern.— (AP) Der Ständerat liess sich die Kleine Kammer Jahren wieder aufnehmen, denn Entscheid ein Zeichen, dass habe. sagt. Sowohl die Margen- will weder sofort Beitrittsver- auch vom engagierten Votum der Integrationsprozess der EU AKW keine Zukunft haben, für SP-Fraktionspräsident Franco und Rabattordnung wie handlungen mit der EU auf- von Aussenminister Joseph laufe weiter. Deiss erinnerte den Befürworter ist er falsch. Cavalli (TI) rechnet damit, dass auch die «Grossistenbe- nehmen noch das Beitrittsziel Deiss nicht mehr umstimmen. Rat daran, dass sich gemäss der Es sei auch in der Schweiz ver- der Druck der Öffentlichkeit so dingungen» beschränkten des Bundesrates unterschrei- Dieser wehrte sich gegen Vor- revidierten Bundesverfassung sucht worden, dass sich Industrie stark wird, dass auch die Schweiz den Wettbewerb. Sanphar ben. Er hat am Donnerstag die würfe aus dem Rat, der Bun- das Parlament an der Gestaltung und Umweltverbände auf ein aussteigen muss, wie er in der bezeichnete die Darstel- Initiative «Ja zu Europa» klar desrat sei wortbrüchig gewor- der Aussenpolitik beteilige. Ausstiegsszenario einigten, sagte Tagesschau von SF DRS sagte. Leuenberger am Schweizer Radio Für den Aargauer Nationalrat Ul- lungen als falsch und prüft und einen Gegenvorschlag mit den, verschaukle das Volk und einen Rekurs. DRS. Dies sei nicht gelungen. rich Fischer (FDP) ist der Ent- 29 zu 16 abgelehnt. Bundesrat habe nach dem deutlichen Den Ratsmitgliedern seiner ei- "So schaue ich etwas eifersüchtig scheid falsch. Für den Ausstieg Deiss verwahrte sich gegen den Volks-Ja zu den Bilateralen eine genen Partei hielt er entgegen, nach Deutschland", sagte der sollte nur das Kriterium Sicher- Deklarationspflicht Vorwurf, das Volk zu ver- andere Gangart einschaltet. Der dass die CVP vor zwei Jahren Energieminister. heit massgeblich sein, sagte Fi- schaukeln. Bundesrat habe den EU-Beitritt per Motion vom Bundesrat ei- Auftrieb für den Ausstieg auch in scher. für Holz Nachdem sich die Mehrheit der bereits 1991 zum Ziel erklärt nen Gegenvorschlag verlangt B e r n. — Der Nationalrat Ständeräte bereits in der Eintre- und den Gegenvorschlag zur hatte. Ein solcher stärke die will eine Deklarations- tensdebatte vom Mittwoch mit Initiative vor zwei Jahren ver- Position des Bundesrates und pflicht für Holz und Holz- harschen Voten gegen den indi- abschiedet. Er könne aber nicht bekunde die Integrationsbereit- Flexibler und effizienter produkte. Er überwies mit rekten Gegenvorschlag des Na- einfach den Kopf in den Sand schaft der Schweiz nach Innen 72 zu 57 Stimmen eine tionalrats ausgesprochen hatte, stecken und die Debatte in vier und Aussen. Motion von Christoph Ey- Technische Revision des AVIG unter Dach mann (BS/Liberale). Von einem Label profitiere auch Bern.— (AP) Das Arbeitslo- zienteren Mitteleinsatz führen. die Schweizer Holzwirt- senversicherungsgesetz (AVIG) Kantone erhalten mehr Spielraum schaft, sagte Eymann. Toni wird flexibler und effizienter und als Anreiz zu überdurch- Bortoluzzi (SVP/ZH) Ziele, nicht Zahlen umgesetzt. Der Nationalrat hat schnittlichen Leistungen eine fi- warnte vor neuen bürokra- als Zweitrat am Donnerstag die nanzielle Vergütung. Das bereit- tischen Hürden für die Metzler fordert Integrationspolitik mit klaren Zielen erste, technischen AVIG-Revi- zustellende Mindestangebot an KMU. sion genehmigt. arbeitsmarktlichen Massnahmen Mit der Deklaration sollen Damit werden die Regiona- wird aufgehoben. Das Angebot Bern.— (AP) Eine gute In- dem ehemaligen Jugoslawien len Abeitsvermittlungszentren kann damit an den effektiven Konsumenten die Wahl- tegrationspolitik orientiert betreffe. freiheit zwischen einheimi- (RAV) künftig an der Wirkung Bedarf angepasst werden. Der sich an klaren Zielen und Mit Blick auf die im September ihrer Arbeit gemessen, konkret an Nationalrat genehmigte die tech- schem und Tropenholz er- krallt sich nicht an Zahlen fest. halten, wie Eymann sagte. zur Abstimmung kommende der raschen Wiedereingliederung nische Revision mit 101 zu 4 Dies sagte Justizministerin 18-Prozent-Initiative sprach der Arbeitslosen, der Senkung der Stimmen bei drei Enthaltungen; Ruth Metzler am Donnerstag sich Metzler für eine klare Ver- Langzeitarbeitslosigkeit, den der Ständerat hat sie vergangene Franken deutlich vor der Schweizerischen Kon- stärkung der Integrationspolitik Aussteuerungen sowie an der Woche gutgeheissen. Die neuen schwächer ferenz für Sozialhilfe (SKOS) aus, die sich an Zielen und nicht Wiederanmeldung der Stellensu- Bestimmungen sollen Anfang Z ü r i c h. — Der Franken in Bern. Sie stellte sich damit an Personenzahlen orientieren chenden. Dies soll zu einem effi- 2001 in Kraft treten. hat sich am Donnerstag im gegen die anstehende 18-Pro- soll. Eine Integrationspolitik die Gefolge der jüngsten geld- zent-Initiative. klare Grenzen setze und inner- politischen Massnahmen Bundesrätin Metzler plädierte in halb dieser Grenzen Freiräume der Nationalbank gegen ihrem Grundsatzfererat vor der schaffe, schaffe auch Vertrauen, wichtige Währungen deut- SKOS-Mitgliederversammlung sagte die Justizministerin. Sie Schlechte Essgewohnheiten lich abgeschwächt. So ver- für Vertrauen in die Integrati- verdankte schliesslich das En- lor er im Vergleich zum onskraft der Schweiz. Die Bundesrätin Ruth Metzler gagement der Sozialbehörden Jugendliche frühstücken zu wenig und sind zu dick Vorabend gegen den Dollar Schweiz habe es wie kaum ein und -dienste für das Rückkehr- B e r n. — (AP) Jugendliche ernähren sich zunehmend ungesund. volle drei, gegen das briti- anderes Land verstanden, ver- Polizeidepartementes (EJPD) und Wiedereingliederungspro- Sie frühstücken kaum noch und sind vermehrt übergewichtig, wie sche Pfund sogar fast vier schiedene Volksgruppen in die ging zugleich auf die vielfälti- gramm Kosovo. Bisher hätten die Schweizerische Vereinigung für Ernährung (SVE) mitteilte. Rappen. Für einen Dollar Gesellschaft aufzunehmen. An gen Schwierigkeiten des tägli- sich über 32.000 Personen zur Gemäss wissenschaftlichen Untersuchungen frühstücken 25 Prozent wurden am Vormittag am den Stärken, wie sie durch die chen Zusammenlebens ein. Die Teilnahme angemeldet und der Schüler nur ein bis zwei Mal in der Woche und leiden dadurch Zürcher Devisenmarkt Wirtschaft, das Bildungswesen, vergleichsweise hohe Auslän- 26.047 seien bereits freiwillig unter verminderten Gedächtnisleistungen und schlechterer emotio- 1,6405 (Vorabend: 1,6105) die Sozialbehörden und die derkriminalität wecke ver- zurückgekehrt. Dazu habe nicht naler Stimmung, wie die SVE schreibt. Ein Viertel der schulpflich- Franken bezahlt. Der Euro Ausländerinnen und Ausländer ständlicherweise Aengste. zuletzt die sorgfältige Informa- tigen Kinder in der Schweiz sei zudem übergewichtig. Gründe für verbesserte sich auf 1,5646 selbst gegeben seien, könne die Metzler plädierte zugleich für tions- und Ueberzeugungsarbeit die schlechten Ernährungsgewohnheiten sieht die Vereinigung im (1,5554) Franken. Ein bri- Integrationspolitik des Bundes ein klares Nein gegenüber Pau- der Betreuerinnen und Betreuer Verschwinden der gemeinsamen Mahlzeiten im Familienkreis und tisches Pfund war zu 2,4703 anknüpfen. Die Vorsteherin des schalurteilen und Feindbildern, in den Kantonen und Gemein- zunehmend externer Verpflegung. (2,4305) Franken am Markt. Eidgenössischen Justiz- und gerade, was die Menschen aus den beigetragen. HINTERGRUND Walliser Bote Freitag, 16. Juni 2000 4 Hunger als Medienereignis «I Love You!» Nein, es geht nicht in dieser haupten, er hätte mir eine «Es kommt darauf an, die Welt betroffen zu machen» Sprache weiter. Sie netter Le- Liebeserklärung hinterlassen, ser, nette Leserin möchten antwortete er fragend. Davon D e n a n (Äthiopien). — Es diese Aussage in Goethes wollte er überhaupt nichts sind die Fernsehbilder von den Spreche lesen. Hier ist sie: wissen. Er tönte einge- hungernden Kindern, die die «Ich liebe dich!» Die Zeit ist schnappt. Bevor er verärgert Spendenmillionen auf die passend für Liebeserklärun- auflegte beteuerte er noch, Konten der internationalen gen. Menschen und Natur dass er lediglich den Bussen- Hilfsorganisationen bringen. zeigen sich liebesbedürftig, zettel samt Einzahlungs- Und deswegen bedeutet jeder machen Komplimente. Die schein angebracht habe. Ich glaube ihm. Allerdings inte- Von AP-Korrespondentin ressiert mich immer noch, Ellen Knickmeyer wer die witzige Idee hatte, Fotograf und jeder Kamera- mich mit dieser Liebeserklä- mann ein kleines Stück Hoff- rung reinzulegen nung für die hungernden Men- Reingefallen sind auch viele schen im Ogaden, einem tro- PC-Benützer. Eine Liebeser- ckenen Hochland im Südosten klärung während der Arbeit Äthiopiens. «Wir sehen Euch mögen sie gedacht haben, das Elise lässt man sich nicht entge- und wir fühlen uns gut», sagt Bregy der 60 Jahre alte Muslimo Mo- hen. Dann haben sie die Bot- homed, während er in Denan schaft im elektronischen ersten rot glühenden Kir- Briefkasten geöffnet: «ILO- die Arbeit internationaler schen sind verzehrt. Der Fernsehteams beobachtet. «Es VEYOU.» Die verhängnis- Wind erweist sich als ange- volle Liebeserklärung hat ih- kommt darauf an, die Welt be- nehme Kühlung. Die Rosen troffen zu machen.» re Programme ganz oder teil- begnügen sich nicht mehr da- weise zerstört. So passiert Vor 16 Jahren erbrachten die mit, als Knospe bewundert zu auch in unserer Bundesver- Hilfsappelle von Aktionen wie werden. Die Menschen las- waltung. Das Computervirus Live Aid ein Spendenaufkom- sen sich von den warmen hat dort immerhin einen men von 110 Millionen Dollar Sonnenstrahlen streicheln, Schaden von einer Million für die Opfer der letzten grossen schlürfen Sentimentalitäten. Franken angerichtet. Hungersnot in Äthiopien. Jetzt Ja, genau! Stürmische Lie- Auch dieser Urheber wurde werden Mütter mit ihren ster- beserklärungen passen zum gesucht. Ob es der liebesbe- benden Kindern aufgefordert, Monat Juni. Das trifft sich dürftige Student von den Phi- sich vor ihre Hütte zu setzen gut, dachte ein Spassvogel lippinen oder der rachesüch- und den Reportern zu zeigen. und schrieb auf den Zettel tige Amerikaner samt Freun- «Es macht ihnen nichts aus», unter dem Scheibenwischer din war, ist schlussendlich versichert Ahmed Ibrahim Hus- meiner Windschutzscheibe: offen geblieben. Wer auch sein, der sich vor Ort an der «I Love You.» Dann notierte immer es war, auf jeden Fall Verteilung von Nahrungsmit- er eine Telefonnummer hin- verursacht ein als Liebeser- teln beteiligt. «Es gibt ihnen im- zu. Weil Frauen über fünfzig klärung getarnter Killer auch mer die Hoffnung, dass die für Komplimente sehr emp- Herzschmerz. Welt sich um ihre Sorgen küm- Trotz der dringenden Not übertrifft das Medienaufgebot bisher das Aufkommen an Nahrungsmittel- fänglich sind und ich den Mein heutiges Thema bietet mert.» Vor dem Dorf haben Be- hilfe (Archivbild). Spass mitmachen wollte, mir die Gelegenheit, eine wohner die Leichen ihrer bis auf wählte ich die angegebene Frage zu beantworten. Wa- das Skelett ausgemergelten Rin- bis zu einigen tausend. Betrof- mehrere hunderttausend Men- fremden Gesichtern den letzten Telefonnummer. rum ich denn immer Sachen der an der Strasse abgelegt. fen sind vor allem Nomaden, schen in Äthiopien verhungert. Lebenstag des vierjährigen Far- Sie gehörte einem Polizeibe- aus dem Alltag schreibe und «Wir wollen den Weissen zei- die nach der langen Dürrezeit Trotz der dringenden Not über- hiyo Mohamed auf dem Arm amten. Was ihn dazu veran- erzähle, werde ich gefragt. gen, wie dringend wir Hilfe keine Nahrung mehr für ihr trifft das Medienaufgebot bisher seiner Mutter Bisharo Sheek lasse, mich mit dieser Bot- «Weil mich die Menschen brauchen», erklärt eine Frau zu Vieh fanden und schliesslich das Aufkommen an Nahrungs- Abdi. Als die Journalisten am schaft zu beglücken, wollte am meisten interessieren», der makabren Schaustellung. selbst starben. Ende 1984, als mittelhilfe. In Hadewa, einer nächsten Tag wiederkommen, ich wissen. Er, der Hüter des antworte ich dann. «Men- Die Schätzungen zur Zahl der Philanthropen wie Bob Geldof Siedlung in der Nähe von De- ist das letzte ihrer vier Kinder Gesetzes wehrte sich kräftig schen — das ist das Beste, bisher verhungerten Menschen und Karlheinz Böhm ihre Kam- nan, stört das Klicken der Ka- tot. «Immer kommen die Leute gegen meine Behauptung. was diese Welt besitzt!» Sie reichen von mehreren hundert pagnen starteten, waren bereits meras und die Vielzahl von und machen Fotos», klagt sie. Wie ich dazu käme zu be- gestatten? «I Love You!» Bedrohte Korallenriffe Verwahrungs-Initiative zu Stande gekommen Touristen beschädigen die Unterwasserwelt B e r n. — (AP) Die Initiative «Lebenslange Verwahrung für Los Angeles.— Riffe tot, aber neue Untersu- Gefahren durch nicht therapierbare, extrem ge- (AP) Die Korallenriffe chungen von Reef Check ma- chen Hoffnung. Die Mitglie- globale Erwärmung fährliche Sexual- und Gewalt- vor der Küste von Ha- Die Riffe tragen aber nicht der der Gruppe stellten fest, straftäter» ist zu Stande gekom- waii ziehen jedes Jahr nur zur Gesundheit der Ozea- dass ein Drittel der Korallen men. Die Prüfung der einge- ne bei, sie schützen auch die tausende tauchbegeister- sich von dem so genannten reichten Listen ergab, dass von Küsten vor Erosion durch te Touristen an. Doch Korallenbleichen erholt ha- 207 748 eingereichten Unter- Wellenschlag und Stürme. Ih- ben. Der Gründer von Reef schriften 194 390 gültig sind, Von AP-Korrespondent re verhängnisvolle Schönheit Check, Gregor Hodgson, wie die Bundeskanzlei am Don- Leon Drouin Keith kann aber auch ein Weg zu schreibt diese Entwicklung nerstag mitteilte. Am meisten ihrer Rettung sein. Hodgson der Einrichtung von Schutzge- Unterschriften wurden mit den Korallen wird ihre erklärte, in Entwicklungslän- bieten zu. 45 315 im Kanton Wallis ge- Schönheit zum Verhäng- dern wie den Philippinen und sammelt, gefolgt von den Kan- nis und sie werden von Riffe unter der Lupe Indonesien könne der Öko- tonen St. Gallen mit 30 606 und den Hobbytauchern oft Hodgson stellte die Untersu- tourismus die Interessen von Zürich mit 22 061 Unterschrif- unsanft behandelt oder chungsergebnisse der Organi- Umweltschützern und Hotel- ten. sogar zerstört. Die Um- sation an der Universität von betreibern verbinden. Auf weltorganisation Reef Kalifornien (UCLA) in Santa den meisten untersuchten Rif- Schiedsrichter soll Monica vor. Reef Check ver- fen seien jedoch keine Hum- Land unter: Zwei Frauen versuchen in Santiago eine überflutete Check befürchtet im Zu- mer, Barsche oder Seegurken Strasse zu überqueren. vermitteln ge der globalen Erwär- lässt sich bei seiner Arbeit auf B e r n. — Die Regierungen der den freiwilligen Einsatz von mehr zu finden. Ohne diese Kantone Bern und Jura haben mung aber weit grössere mehr als 1500 Sporttauchern Algenfresser würden die Al- gemeinsam einen Schiedsrichter Schäden für die Koral- und Wissenschaftlern, die den gen jedoch das Ökosystem Notstand ausgerufen eingesetzt. Seine Aufgabe ist es, lenriffe in der Welt. Zustand von 250 Korallenrif- überwältigen, sagte Hodgson. die letzte noch strittige und ent- fen in 50 Ländern ermitteln. Genau das Gegenteil passier- Schwere Überschwemmungen in Chile scheidende Frage bei der ver- Die korallenbildenden Poly- Die Riffe beherbergen nach te im Jahr 1998, als das Wet- mögensrechtlichen Auseinan- pen können nur bei bestimm- Ansicht des wissenschaftli- terphänomen El Niño die S a n t i a g o. — (AP) Chile hat am Mittwoch wegen schwerer Überflutungen nach zweitägigen Regenfällen in Santiago und meh- dersetzung im Nachgang zum ten Temperaturen gedeihen. In chen Beraters der US-Regie- Wassertemperaturen in Re- kordhöhen trieb, die Algen reren anderen Städten des Landes den Notstand ausgerufen. Schulen Kantonswechsel der Gemeinde den um ein bis zwei Grad ge- rung, Michael Crasby, eine und Behörden blieben geschlossen, der öffentliche Nahverkehr war Vellerat zu lösen. Umstritten stiegenen Wassertemperatu- grössere Artenvielfalt als die starben ab, die Korallenblei- che setzte ein. Ein sonst ge- stark beeinträchtigt. Zahlreiche Strassen der Hauptstadt standen un- zwischen den beiden Kantonen ren geraten sie unter Stress tropischen Regenwälder. All ter Wasser, Tausende Menschen wurden in Notunterkünften unter- ist der Stichtag für die Bewer- und stossen die Schicht aus diese Spezien enthielten «ei- sundes Riff kann sich von der Bleiche wieder erholen, wie gebracht. Auf diese Art Regen sei Santiago nicht vorbereitet, sagte tung des zu teilenden berni- Kleinstlebewesen und Pflan- nen Reichtum an Informatio- Staatspräsident Ricardo Lagos bei einem Besuch in den am schen Vermögens, wie das Amt zen ab, die ihrer baumartigen nen, den wir gerade erst er- Crosby erklärte. schwersten betroffenen Vierteln. Innenminister Jose Miguel Insulza für Information des Kantons Struktur die Farbenpracht ver- schliessen», erklärte er. Eine Doch wenn das Riff bereits sprach von den schwersten Regenfällen seit 20 Jahren. Der Fluss Bern am Donnerstag mitteilte. leihen. Die Korallen werden Korallenart werde bei Kno- beschädigt sei, könne die Ko- Mapocho, der durch Santiago fliesst, trat über die Ufer. Santiago Als Schiedsrichter wurde der weiss und sterben ab. Vor chentransplantationen einge- rallenbleiche das Ende bedeu- und die nahe gelegene Hafenstadt Valparaiso wurden zu Katastro- ehemalige Präsident des Bun- zwei Jahren waren einer Stu- setzt, eine andere diene zur ten. Das Problem betrifft Rif- phengebieten erklärt, der Hafen geschlossen. Vor Valparaiso kam es desgerichts, Jean-Francois Egli, die zufolge 15 Prozent der Herstellung von Pestiziden. fe in der ganzen Welt. zu Erdrutschen. Die Meteorologen sagten für Donnerstag eine Wet- bestimmt. terbesserung voraus.

Mengis Druck und Verlag: Redaktion Unterwallis: Jahresabonnement: Inseratenannahmestellen Wallis: Anzeigenpreise: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Stéphane Andereggen (and) Fr. 275.- (inkl. 2,3% MWSt.) 3900 Brig, Furkastrasse 21 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 0.95, Redaktion: Tel. 027/455 77 10, Fax 027/455 77 04 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.05. Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Ständige Mitarbeiter: Einzelverkaufspreis: 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Haus Heimeli, Getwingstrasse Stellenmarkt Fr. 1.05. Reklame-mm Fr. 3.69. Tel. 027/922 99 88, Fax 027/922 99 89 Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky (hs) Fr. 1.90 (inkl. 2,3% MWSt.) Die Inseratenpreise verstehen sich exkl. 7.5% E-Mail: [email protected] Leserbriefe: Inseratenannahmestelle für die ganze MWSt. Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Der Entscheid über Veröffentlichung, den Schweiz (ohne Wallis): gegründet 1840 Annahmeschluss Todesanzeigen: Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe liegt Publicitas AG Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) 22.00 Uhr, Telefon 027/922 99 88 ausschliesslich bei der Redaktion. Neuengasse 48, 2502 Biel Inserate, die im «Walliser Boten» abge- Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) E-Mail: [email protected] Tel. 032/328 38 88; Fax 032/328 38 82 druckt sind, dürfen von nicht autorisierten Regionales: Aurelia Carmine (ac), Mathias Nachrufe: Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, DRUCK UND VERLAG Forny (fom), Claudia Imhasly (cia), Franz Mayr Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel «Zum Technische Angaben: Inseratenverwaltung: bearbeitet oder sonstwie verwendet wer- (fm), Thomas Rieder (tr), Karl Salzmann (sak), Gedenken» gesammelt auf einer WB-Seite. Satzspiegel: 282x450 mm Herausgeber und Verlagsleiter: Mengis Annoncen den. Insbesondere ist es untersagt, Inserate Sabine Schmid (sas), Marcel Vogel (mav), Ferdinand Mengis (F. M.) Abonnentendienst: Administration und Disposition: Inserate: 10spaltig, 24 mm — auch in bearbeiteter Form — in Online- Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp Terbinerstr. 2, 3930 Visp, Tel. 027/948 30 40; Reklame: 6spaltig, 44 mm Dienste einzuspeisen. Tel. 027/948 30 30, Fax 027/948 30 31 Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp), Tel. 027/948 30 50; Fax: 027/948 30 41 Fax 027/948 30 41; PC 19 - 290 - 6 Auflage: Jeder Verstoss gegen dieses Verbot wird E-Mail: [email protected] Herold Bieler (hbi), Roman Lareida (rlr) E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] 27 469 (beglaubigt WEMF, 1. 4. 2000) gerichtlich verfolgt. WIRTSCHAFT Walliser Bote Freitag, 16. Juni 2000 6 Nationalbank tritt auf die Bremse Mieterverband übt Kritik Unterschiedliche Reaktionen auf Aus Sorge um Preisauftrieb Zinszielband um 0,5 Punkte erhöht SNB-Beschlüsse

Genf.—(AP) Aus Sorge um fung im nächsten Jahr leicht Zürich.— (AP) Die angeheizt wird», sagte Bi- die Preisstabilität hat die Na- überschritten werden. Nach 2,1 Grossbanken UBS und CSG schofberger. tionalbank ihre Geldpolitik Prozent im Jahre 2001 wird sich haben am Donnerstag die weiter gestrafft. Sie begründe- die Teuerung laut der jüngsten jüngsten geldpolitischen Be- Scharfe Kritik te den neuerlichen Zinsschritt Inflationsprognose der SNB im schlüsse der Schweizeri- Der Schweizerische Mieterin- am Donnerstag in Genf mit Jahre 2002 aber wieder auf 1,8 schen Nationalbank (SNB) nen- und Mieterverband hat der Gefahr eines Inflationsan- Prozent abschwächen. unterschiedlich aufgenom- den jüngsten geldpolitischen stiegs über die Zwei-Prozent- men. Beschluss der Nationalbank Marke hinaus. Als Signal ge- Kein Abwürgen der scharf kritisiert. Der Mieter- gen höhere Löhne und für eine Konjunktur befürchtet Bei der UBS hiess es auf An- verbandspräsident und Berner weitere Hypothekarzinsrunde Meyer trat Befürchtungen ent- frage, das Ausmass der Erhö- SP-Nationalrat Rudolf will die Nationalbank den Be- gegen, wonach die restriktivere hung des Libor-Zielbandes Strahm warf der National- schluss aber nicht verstanden Geldpolitik die Konjunktur ab- um einen halben Prozent- bank vor, mit diesem Ent- wissen. würgen könnte. Im Einklang punkt auf 3,0 bis 4,0 Prozent scheid die Inflationsspirale Eine Woche nach der Europäi- mit den meisten Experten hat sei nicht verwunderlich. anzuheizen, da höhere Zinsen schen Zentralbank drehte erwar- die SNB ihre Wachstumsprog- «Nach den jüngsten Zahlen zu höheren Mieten führen tungsgemäss auch die Schwei- nose für dieses Jahr von zwei zum Wachstum des Bruttoin- würden. Die rasche Erhöhung zerische Nationalbank (SNB) an auf drei Prozent heraufgesetzt. landprodukts (BIP) und dem der Zinsen durch die Natio- der Zinsschraube. Sie erhöhte Zudem herrsche praktisch Voll- geldpolitischen Vorlauf der nalbank sei unverständlich das Zinszielband für die Geld- beschäftigung, und das Produk- Europäischen Zentralbank und unnötig, sagte Strahm. marktsätze um 0,5 Prozent- tionspotenzial der Schweizer hatte die Nationalbank Nach- punkte auf 3,0 bis 4,0 Prozent. Wirtschaft sei weitgehend aus- holbedarf und wir wären auch Vorort zeigt Seit der Einführung des neuen geschöpft. von einer Erhöhung um 0,75 Verständnis Konzepts der Geldpolitik An- Der SNB-Präsident will die Prozent nicht erstaunt gewe- Der Vorort als Dachverband fang dieses Jahres hat die Natio- jüngste Zinserhöhung weder als sen», sagte der UBS-Ökonom der Schweizer Wirtschaft hat nalbank den Referenzzins damit Signal an den Arbeitsmarkt ge- Marc Büdenbender. die jüngsten geldpolitischen um 1,75 Prozentpunkte auf gen Lohnerhöhungen noch als Alois Bischofberger, der Beschlüsse der Nationalbank mehr als das Doppelte des Aus- Einladung an die Banken für ei- Chefökonom der Credit Suis- als verständlich bezeichnet. gangsniveaus erhöht. SNB-Prä- ne weitere Hypothekarzinsrun- se Group (CSG), bezeichnete Dies vor dem Hintergrund sident Hans Meyer bezeichnete de verstanden wissen. Die die SNB-Massnahme hinge- des überaus starken Wirt- die Massnahme vor den Medien Preisgestaltung obliege den gen als sehr deutlichen schaftswachstums, von dem als «Schuss vor den Bug» zur Märkten und nicht der National- Schritt. Offenbar schätze die wahrscheinlich alle über- Sicherung der Preisstabilität so- bank. Meyer mahnte aber, die SNB die konjunkturelle Dy- rascht worden sind, wie Vor- wie eines nachhaltigen und aus- dauerhaften Anstrengungen zur namik als sehr hoch ein und ort-Sekretär Rudolf Walser gewogenen Wirtschaftswachs- Verbesserung der wirtschaftli- «Schuss vor den Bug»: SNB-Präsident Hans Meyer. sehe auch Inflationsgefahren. auf Anfrage sagte. Die tums. Generaldirektor Bruno chen Rahmenbedingungen ob Er äusserte gewisse Befürch- Wachstumskur wäre wahr- Gehrig fügte hinzu, es handle der erfreulichen Konjunkturlage tungen im Hinblick auf die scheinlich ohne zusätzliche sich um einen massvollen nommenen Zinsschritt mit dem ses Jahr mit einer Teuerung von nicht ausser Acht zu lassen. Mietzinsentwicklung. «Es Preissteigerung nicht durch- Schritt und keineswegs um ein überraschend starken Wirt- deutlich über zwei Prozent statt Als grösste Herausforderung stellt sich schon die Frage, zuhalten und die National- scharfes Bremsmanöver. schaftswachstum und der Ge- voraussichtlich 1,5 Prozent ge- bezeichnete er dabei die Aufga- wie weit wir wieder ins alte bank habe aufgrund ihres fahr, dass die Preise mittelfristig rechnet werden. Die als Stabili- be, einerseits wirtschaftspoliti- schweizerische Problem hi- Hauptauftrags eben die 2,1 Prozent Teuerung aus dem Ruder laufen könnten. tätsgrenze definierte Marke von schen Punch zu entwickeln und nein geraten, dass bei steigen- Pflicht, Inflationsrisiken ent- im Jahr 2001 Hätte die Nationalbank die Zin- zwei Prozent Teuerung dürfte anderseits die soziale Verträg- den Markt- und Hypothekar- gegenzutreten, bevor sie sich Meyer begründete den von den sen auf dem Stand von Anfang gemäss Meyer selbst mit der lichkeit der Massnahmen si- zinsen auch die Mieten stei- im Landesindex der Konsu- Märkten weitgehend vorwegge- Jahr belassen, müsste schon die- jetzt beschlossenen Verschär- cherzustellen. gen und damit die Teuerung mentenpreise niederschlagen. WALLIS Walliser Bote Freitag, 16. Juni 2000 9

Der Amtszwang Demission nicht angenommen lth) Das Gesetz über die Wahlen und Abstimmungen aus dem Jahre 1972 hält im Der Gemeindepräsident von Turtmann, Lukas Jäger, muss weiterhin im Amt bleiben Zusammenhang mit dem Amtszwang fest, dass grund- sätzlich kein in einer Ge- meinde wohnhafter Wähler Turtmann.—Der Ge- oder keine in der Gemeinde meindepräsident von wohnhafte Wählerin sich Turtmann, Lukas Jäger, weigern kann, während vier muss weiterhin im Amt Jahren als Präsident und wäh- bleiben. Das Departement rend acht Jahren als Mitglied für Sicherheit und Institu- des Gemeinderates zu amten. Ausnahmen gelten nur für tionen hat sein Rücktritts- Personen, die das 65. Alters- gesuch vom 22. Mai 2000 jahr erreicht haben oder bei abgelehnt. Die dargeleg- wirklich festgestellten, be- ten Gründe reichten als rechtigten Gründen. Eine Begründung für einen Amtsperson kann sich dabei nicht auf eine Anzahl von Rücktritt nicht aus, hält Amtsjahren oder die Alters- das Departement fest. grenze berufen, um einen Der Gemeindepräsident hatte Rücktritt geltend zu machen, für sein Rücktrittsgesuch in ers- bevor die Zeit, für die sie ge- ter Linie die hohe berufliche wählt wurde, abgelaufen ist. Belastung in seiner Eigenschaft Rücktritte dieser Art werden als Vorsteher des Betreibungs- nur bei Vorliegen wichtiger und Konkursamtes des Bezirkes Gründe angenommen. Leuk geltend gemacht. Das Anzumerken ist, dass es sich in den Fällen, in denen eine Dossier Leukerbad — die kon- Demission in der laufenden kursrechtliche Verwertung der Periode angenommen wird, Parkhaus AG — beanspruche meist um ernsthafte gesund- seine ganze Schaffenskraft, heitliche Gründe handelt. In führte Lukas Jäger ins Feld. der Praxis gilt der Amts- Diese Belastung erlaube es ihm zwang nur in Gemeinden mit nicht, die Funktion als Gemein- Majorzwahl-System. Beim depräsident bis zum Ende der Proporz-Wahlsystem kann je- Amtsdauer vollumfänglich zu mand, der gegen seinen Wil- erfüllen. len auf eine Liste gesetzt wurde und der nicht der Amtszwang nicht Gruppierung oder Partei an- unterhöhlen gehört, welche eine Liste hin- In seinem ablehnenden Ent- terlegt hat, vor den Wahlen scheid verweist das Departe- Seine Demission ist vom Staatsrat nicht angenommen worden: Gemeindepräsident Lukas Jäger von Turtmann. die Streichung seines Na- mens von der betreffenden ment für Sicherheit und Institu- Liste beantragen. tionen auf die Bestimmungen partement von Staatsrat Jean- zwang solle verhindert werden, Nur bei «erschwerten schwerten Gründen möglich. des Gesetzes über die Wahlen René Fournier fest. Und wört- dass eine Gemeindebehörde Gründen» und Abstimmungen, in dem der lich: «Das Vorliegen eines sol- plötzlich führungslos dastehe. Wichtige Gründe könnten aber knappe sechs Monate. Dazu Die Belastungen aus der Lei- Grundsatz des Amtszwanges chen Grundes darf nicht leicht- Der Amtszwang — wenn auch nur dann gegeben sein, die in wird im Entscheid festgehalten: tung eines Betreibungs- und (siehe Kasten) verankert ist. fertig bejaht werden, um nicht nicht geliebt — sei keineswegs der Person des Demissionärs lä- «Es ist ihm zuzumuten, die letz- Konkursamtes reichen als De- Von diesem Grundsatz dürfe den Sinn des Grundsatzes des veraltet. Er diene vielmehr dem gen. Solche Gründe führe der ten sechs Monate der Verwal- missionsgrund somit nicht aus, nur «ausnahmsweise bei Vorlie- Amtszwanges zu unterhöhlen. öffentlichen Interesse, da er das Gesuchsteller aber nicht an. tungsperiode 1997—2000 als hält das Departement für Si- gen eines triftigen Grundes ab- Es muss somit eine restriktive Funktionieren der Gemeinden Nach gängiger Rechtsprechung Gemeindepräsident zu Ende zu cherheit und Institutionen fest. gewichen» werden, hält das De- Praxis gelten.» Mit dem Amts- garantiere. könne eine Demission mit die- führen», schreibt das Departe- Der Gesuchsteller weise auf der ser Begründung nicht akzeptiert ment für Sicherheit und Institu- andern Seite selber darauf hin, werden. tionen. Und merkt abschlies- dass in der Gemeinde Turtmann send an: «Nur durch diese res- in der zweiten Jahreshälfte kei- Amt zu Ende führen triktive Praxis kann das Funk- Genug von Abgaben ne wesentlichen Investitionen Eine Rolle spielen dürfte beim tionieren unserer Gemeinden und Probleme mehr anstünden. ablehnenden Entscheid auch die und die Sicherstellung einer po- Eine Demission während einer Kürze der verbleibenden Amts- litischen Führung gewährleistet und Vorschriften Amtsdauer sei aber nur unter er- periode, nämlich nur noch werden.» lth Die Wirte verlangen mehr politische Unterstützung

Zinal.—Die Wirte füh- legte, weist der Kanton Wallis angemessen, wenn man im len sich von den politi- mit einem Lokal auf 90 Ein- Oberwallis die gleichen Löhne Arbeitslosigkeit: schen Behörden zu wenig wohner mittlerweile die fordere wie in Zürich oder unterstützt. Dies müsse höchste Restaurationsdichte Genf. Auf Unverständnis des Landes auf. Bemängelt stiess bei den Wirten aber auch Strukturen abbauen sich bereits in naher Zu- wurde aber auch, dass immer ein Entscheid der Wettbe- kunft ändern, wurde an wieder Lokale unter dem werbskommission (WEKO), Die Strukturen für die Verwaltung der Arbeitslosigkeit werden «zurückgebaut» der gestrigen GV des Deckmantel von Dritten ge- die sich gegen die bisher gän- GastroValais mit Ent- führt würden. Wenn die Fähig- gige Praxis von Richtpreisen Sitten.—Die Struktu- von immerhin 24 Prozent. Die den regionalen Arbeitsvermitt- schiedenheit gefordert. keitsausweise quasi unter der wehrt, weil dies den Wettbe- ren, die für die Verwal- Summe der Entschädigungszah- lungszentren sei dieser Prozess Der Kantonale Verband Hand weitergereicht würden, werb behindere. Anton Schny- tung und Bekämpfung der lungen aus der Arbeitslosenver- bereits im Gange, wird im Tä- empfiehlt seinen Mitglie- so biete dies in Bezug auf die der ist mit dieser Einschätzung sicherung ist im gleichen Zeit- tigkeitsbericht betont. Bei Ab- Führung und die Verantwor- keineswegs einverstanden, Arbeitslosigkeit auch im dern deshalb, in Zukunft Kanton Wallis aufgebaut raum um 28 Prozent zurückge- gängen werden Stellen ersatzlos nur noch jene Politiker tung der Betriebe keine Garan- weil den Mitgliedern ja ledig- gangen. gestrichen, innerhalb der Ver- tie mehr. Zudem müsse festge- lich eine Empfehlung abgege- wurden, werden jetzt ge- mittlungsstellen werden Perso- zu unterstützen, die sich stellt werden, dass die Libera- ben worden sei, man aber kei- stutzt. Grund: Die Zahl auch für die Anliegen der Rasche Entspannung naltransfers vorgenommen und lisierung in mehrerer Hinsicht ne Preisvorschriften gemacht der Arbeitslosen ist spek- Die künftige Marschrichtung die Teilzeitarbeit wird geför- Wirte einsetzen. unkontrolliert vor sich gegan- habe. takulär und rascher zu- bei der Verwaltung der Arbeits- dert. Dank diesen Massnahmen gen sei. Wenn schon quasi an Immer mehr rückgegangen, als dies an- losigkeit wird diktiert von einer sollen auch im Jahre 2000 keine jeder Ecke ein Kiosk oder eine genommen worden war. weiteren und raschen Entspan- Kündigungen ausgesprochen Auch wenn keine Beschlüsse Buvette eingerichtet werde, Lehrlinge gefasst wurden, so kommt der Im letzten Jahr wurden 25 nung auf dem Arbeitsmarkt. Die werden. Damit kann auch ver- sollten diese doch zumindest Neben diesen eher unangeneh- bestehenden Verwaltungsstruk- mieden werden, dass die Ar- alljährlichen GV des Gastro- die gleichen Auflagen erfüllen men Punkten gab es aber auch Stellen abgebaut. Valais doch eine gehörige Be- turen sollen auch im laufenden beitslosen-Berater — selber ar- müssen wie die anderen Res- Positives zu vermelden. Vom Die Dienststelle für Industrie, Jahr weiter abgebaut werden. In beitslos werden . . . lth deutung zu. «Für uns ist die taurationsbetriebe, wurde von Wirtschaftsaufschwung konn- Handel und Arbeit im kantona- Versammlung eine sehr gute den Mitgliedern gefordert. ten bisher vermehrt die grösse- len Finanz- und Volkswirt- Gelegenheit, um den Puls an ren Betriebe profitieren. Vor schaftsdepartement verweist in der Front zu spüren, damit wir allem die kleinen Lokale ha- diesem Zusammenhang einmal wissen, welche Probleme un- ben aber nach wie vor Schwie- auf einen Abbau von 25 Stellen Rückgang weiterhin sere Mitglieder bewegen», be- Diskussionen um rigkeiten, die Umsatzzahlen zu bei der Verwaltung der Arbeits- tonte Vizepräsident Anton Mindestlohn halten. Präsident Marcel Co- losigkeit. Im Kanton sind zur- ungebrochen Schnyder gegenüber dem WB. Am 1. 1. 1999 war in Ver- quoz konnte aber auch zufrie- zeit noch 329 Personen mit der Rund 250 Delegierte und Ein- handlungen mit der Union den festhalten, dass sich die so genannten «Verwaltung der Arbeitslosenzahlen im Wallis geladene waren gestern im Helvetia als Angestelltenver- Restauration anpasse und auf Arbeitslosigkeit» beschäftigt. Bergrestaurant «Sorebois» in treterin der Landesgesamtar- die Anforderungen der Gäste Zinal anwesend und es war (wb) Der Rückgang der Ar- rend 1997 noch 13 148 Stel- beitsvertrag (L-GAV) unter- mit Kreativität und Neuerun- Vorsichtige beitslosenzahlen war 1999 un- lensuchende verzeichnet wur- deutlich zu spüren, dass sich zeichnet worden. Dieser gehe gen reagiere. So verbreite sich Anstellungspolitik unter den Wirten im Lauf der gebrochen. Wurden 1998 im den, waren es ein Jahr später in seinen Sozialleistungen etwa das Angebot an exoti- Die Dienststelle verweist in ih- Schnitt noch 5710 Arbeitslose noch 11 669 und nur noch letzten Jahre doch einiges an über die gesetzlichen Anforde- scher Küche mit grossem Er- rem Bericht für 1999 auf die Unmut angesammelt hat. Die gezählt, so waren es 1999 noch 9147 im Jahr 1999. Damit wur- rungen hinaus. Es sei stossend, folg. Dass die Branche immer vorsichtige Anstellungspolitik 4228, was einer Abnahme um de im Verlauf von 1999 eine Wirte fühlen sich durch die wenn nun andere Gewerk- noch attraktiv sei, beweise das in den Jahren 1997 bis 1998, Vielzahl von Abgaben und Re- 1482 Personen innert Jahres- Abnahme von 2522 Personen schaften kommen würden mit immer grösser werdende Inte- durch die ein massloses Aufblä- frist entspricht. Die durch- und von 1997 bis 1999 eine glementierungen behindert. der Forderung nach einem resse der jungen Leute am hen des Personalbestandes ver- Keine andere Berufsgattung schnittliche Arbeitslosenquote Gesamtabnahme von 4001 Mindestlohn von 3000 Fran- Gastgewerbe. «Wir verzeich- mieden worden sei. Die Reduk- hat um 1,2 Prozentpunkte ab- Personen registriert. Dieses Er- bezahle derart viele Abgaben ken. Man sei zwar bereit, gute nen seit einigen Jahren eine tion des Personalbestandes sei und das sei man nicht mehr be- genommen und fiel von 4,7% gebnis ist auf den Konjunktur- Leistung angemessen zu ent- konstante Erhöhung der An- durch natürliche Abgänge er- auf 3,5%. Auf Schweizer Ebe- aufschwung im Wallis zurück- reit, länger hinzunehmen. Des- schädigen — wie dies denn zahl Lehrlinge in unseren ver- reicht worden; Entlassungen halb wurde beim Staatsrat ne ist diese Quote ebenfalls um zuführen, auf die Entspannung auch bereits erfolge — mit ei- schiedenen Berufen», konnte wurden nicht vorgenommen. 1,2 Prozentpunkte gesunken, in der Deutschschweiz und den auch eine Intervention hinter- nem generellen Mindestlohn der Präsident zufrieden fest- Gesunken sind auch die Kosten legt. von 3,9% auf 2,7%. Der Ab- grossen Zentren der West- von 3000 Franken können sich halten. Gerade die Umgestal- und zwar um rund 70 Mio. stand des Wallis zum Schwei- schweiz, sowie auf die profes- die Wirte aber nicht anfreun- tung der verschiedenen Aus- Franken zwischen 1998 und zer Mittel ist dabei mit 0,8 Pro- sionelle Arbeit der Arbeitsver- Ein Lokal auf den. Vor allem auch aus dem bildungen und die Schaffung 1999. Die Gesamtaufwendun- zentpunkten unverändert ge- mittlungszentren und anderer 90 Einwohner Grund, weil damit die regiona- neuer Berufe, wie etwa der gen beliefen sich 1999 noch auf blieben. Auch die durch- Institutionen, die sich an der Wie Präsident Marcel Coquoz len Unterschiede nicht berück- Restaurationsassistentin, ziehe 216,7 Mio. Franken gegenüber schnittliche Zahl der Stellensu- Bekämpfung der Arbeitslosig- in seinem Jahresbericht dar- sichtigt würden. Es sei nicht viele junge Leute an. alb 286 Mio. Franken im Vorjahr. chenden ist rückläufig. Wäh- keit beteiligen. Das entspricht einer Abnahme WALLIS Walliser Bote Freitag, 16. Juni 2000 11

Gewerbeschullehrer Benno Hildbrand, der für die Umsetzung des Projektes verantwortlich war, Sie standen dem Pilotprojekt Solaranlage Paten (von links): Gewerbeschuldirektor Roland Kuonen, wendet sich an die 21 Lehrlinge, welche im zweiten Lehrjahr die Solaranlage auf dem Dach des Kantonaler Energie-Dienstchef Moritz Steiner, Gewerbeschullehrer Benno Hildbrand und Projekt- Schulhauses bauten. leiter German Lauber. «Die Sonne schickt keine Rechnung» Lehrlinge bauen Solaranlagen und sind gegenüber ihren Lehrmeistern im Vorsprung

Visp.—21 Lehrlinge der ge- realisierte Projekt ist gesamt- Staat Wallis, der das Projekt tat- gang mit Solaranlagen lernen res Ziel, diese Energieanlage für Aufgabe, den 21 Lehrlingen den werblichen Berufsschule Visp schweizerisch das erste dieser kräftig unterstützt, überreichte müssen.» Demonstrationszwecke im Schul- Tausend-Franken-Gutschein zu bauten im vergangenen Lehr- Art. Ähnliche Solaranlagen sollen den Lehrlingen einen Gutschein zimmer zu nutzen. Damit ist nach überreichen. Die Einweihung der jahr eine neue Solaranlage. von Lehrlingen in Sitten, in der von 1000 Franken. Dieser kann Hand in Hand Benno Hildbrand ein grosser Anlage erfolgte durch das Abde- Dank ihrer motivierten Hei- Ostschweiz, der Romandie und im dritten Lehrjahr eingereicht Der Bau der Solaranlage auf dem Schritt für einen praktisch orien- cken der Sonne und damit die In- zungs- und Sanitärinstallateur- im Tessin gebaut werden. David werden, wenn seine Lehrfirma ei- Dach der gewerblichen Berufs- tierten Unterrricht getan. Mit betriebnahme. Sonne und Staat lehrlinge produziert die Berufs- Stickelberger, Geschäftsführer ne funktionierende Solaranlage schule Visp stellte grosse Anfor- grossem Interesse setzen sich sei Dank. Der Nachmittag schloss schule Visp ihr Warmwasser der Swissolar benutzte die Gele- baut. derungen an die Lehrlinge und auch die regionalen Berufsver- mit einer geführten Besichtigung neu mit einer thermischen So- genheit, die Dachorganisatoin der ging Hand in Hand mit der Schu- bände, die an der Informationsta- der Anlage durch die Lehrlinge laranlage. Damit realisierten die Solarbranche vorzustellen. Er- le, Lieferanten und Lehrmeistern. gung dabei waren, für die Lehr- und einem Apéro. pr Lehrlinge in Sachen Sonnen- klärtes Ziel: der Solarenergie soll Gewerbeschullehrer Benno Hild- lingsausbildung ein. So werden in energie-Nutzung unter kundi- gemeinsam mit dem Schweizeri- Gelungenes Projekt brand rief den Anwesenden die Zukunft Investitionen für haus- ger Führung (Lehrer Benno schen Spenglermesiter- und In- Projektleiter German Lauber verschiedenen Bauetappen noch- technische Anlageteile im Schul- Hildbrand) und Projektleitung stallateur-Verband (SSIV) zum oblag die Aufgabe, den Gästen mals in Erinnerung. Das Aneig- zimmer getätigt. Die Haustech- Beteiligte (German Lauber) ein Pilotpro- Durchbruch verholfen werden. die vielen positiven Effekte der nen des erforderlichen Wissens nikmonteure sollen in Zukunft ihr Lehrlinge jekt mit Pioniercharakter. Der Dieses Ziel soll nicht nur mittels Solaranlage mit Konzept vorzu- geschah im Rahmen der Unter- Wissen an Installationsteilen er- Staat Wallis und verschiedene Motivationsprojekten für Inhaber stellen. «Die Sonne schickt keine richts in der Berufsschule. Den lernen können, an welchen man Heizungsmonteure 2: Ameti Sponsoren zogen mit. Jeder leitende Angestellte von Installa- Rechnung» hielt German Lauber Schulstoff hatte Benno Hildbrand Messungen, Inbetriebsetzungen, Erhan, Visp. Arnold Roger, Lehrling, der im nächsten Jahr tions-Unternehmen, sondern auch fest, als er das Projekt skizzierte. eigens für dieses Projekt erarbei- Fehlersimulationen und anderes Ried-Brig. Kreuzer Martin, Vis- bei seinem Lehrmeister eine So- über die Lehrlinge, wie das Bei- Mit dem Bau der 12 Quadratme- tet. Nach erstellten Planskizzen mehr vornehmen kann, schluss- perterminen. Loretan Romeo, Varen. Marty Michel, Nieder- laranlage baut, erhält einen spiel Visp zeigt, erreicht werden. ter grossen Anlage deckt die be- und Materialbestellung wurden so folgerte Gewerbeschullehrer rufliche Gewerbeschule Visp gesteln. Schmid Philipp, Aus- Tausender. Der Gutschein wur- genannte Montagegruppen gebil- Hildbrand, der für die Umsetzung serberg. Wellig Beat, Lax. während der nächsten 20 bis 25 det, die sich mit grosser Motivati- de gestern vom Chef der Dienst- des Pilotprojektes, eine wahre Sanitärmonteure 2: Abgott- stelle für Energie des Kantons Einfache Idee Jahre den grössten Teil ihres on an die Realisierung machten. Pionierleistung für Lehrlinge, Die Idee ist bestechend einfach. Warmwasserbedarfs gratis ab. spon Pascal, Stalden. Ambord Wallis, Moritz Steiner, in einem Der Bau der 30 000 Franken teu- verantwortlich zeichnete. Jean-Paul, Brig-Glis. Amstutz symbolischen Akt überreicht. Installateur-Lehrlinge planen und Die gestern eingeweihte Solaran- ren Anlage erfolgte Hand in Hand Martin, Naters. Bilusic Ivica, installieren während des zweiten lage bietet Interessierten und Gewerbeschuldirektor Roland und die Lehrlinge zeigten sich Dank an die Sonne Naters. Brantschen Matthias, Kuonen führte durch das Pro- Lehrjahres eine Solaranlage. Sie künftigen Schulbesuchern die gestern wirklich stolz und durften Randa. Bregy André, Steg. Fux gramm, an welchem die Lehrlin- sammeln nebst theoretischen Möglichkeit, den Betrieb der So- die ungeteilten Komplimente mit und den Staat Markus, St. Niklaus. Inderkum- auch praktische Erfahrungen, die laranlage kennen zu lernen, aus- Dank und Gratulation entgegen- Moritz Steiner, Chef Dienststelle mer Dario, Turtmann. Lagger ge, die Lehrer, die Verbände, die Gabriel, Münster. Lambrigger Sponsoren und geladene Gäste sich unter Umständen in ihrem zutesten und zu bewerten. «Wie nehmen. Energie des Kantons Wallis oblag Lehrbetrieb anbieten. Die Schul- die Alten heute von den Jungen nach einem Ja-Aufruf für die Jean-Pierre, Visp. Manz Man- teilnahmen. fred, Bürchen. Schnydrig Silva- leitung wertet das als Chance und den Umang mit Computern ler- Pionierleistung Energie-Abstimmung vom 24. no, St. Niklaus. Wyssen Joël, Visp mit Vorreiterrolle bezeichnete die Lehrlinge als nen, werden sie in Zukunft von Wie anlässlich der Präsentation September und der Grussbot- Visp. Zurbriggen Roger, Saas- Das von den Visper Lehrlingen Hoffnungsträger der Zukunft. Der den Jungen auch noch den Um- zu vernehmen war, ist ein weite- schaft des Departementes die Grund. Was passiert mit dem Schloss? Heute findet in Leuk-Stadt ein Informationsabend statt

Leuk-Stadt.—(wb) Was mit dem Schloss in Leuk-Stadt passieren soll, muss und kann, darüber wird die einheimische Bevölkerung heute Freitag- abend im Theatersaal des Schlosses orientiert. Der Be- ginn dieses Informationsabends ist festgesetzt auf 20.00 Uhr. Vor gut einem Jahr wurde die Stiftung Schloss Leuk aus der Taufe gehoben. Unter den Stif- tungsräten befinden sich unter anderem namhafte Persönlich- keiten aus der ganzen Schweiz, als Stiftungsratspräsident am- tiert alt Nationalrat Ernst Müh- lemann. Ziel der Stiftung ist es, das Leuker Bischofsschloss fachgerecht zu restaurieren. Als Architekt konnte der weltbe- kannte Mario Botta gewonnen werden. Die alten Mauern mit neuem Leben zu erfüllen ist das zweite Ziel, das man sich ge- Viele Leute versuchten den «Happy Flag»-Riegel und nahmen zum Thema Alkohol Stellung. setzt hat. Klar ist, dass diese Restaurie- rung nicht ohne auswärtige Un- terstützung möglich ist. Fest Bevölkerung machte super mit steht zudem, dass auch ein res- tauriertes Schloss allen offen Degustation von «Happy Flag» weckte Brig-Gliser auf bleiben soll. «Das ’Projekt Schloss’ verkörpert eine grosse Brig-Glis.—(wb) Die Degustation eines alkoholhaltigen Getreideriegels gestern auf dem Se- Chance für die gesamte Ge- bastiansplatz war fingiert. Zwar boten Hostessen den Passantinnen und Passanten Riegelstücke an, meinde genauso wie für die Re- diese enthielten allerdings keine alkoholischen Substanzen. Die ganze Aktion wurde von der gion», sind sich die treibenden Suchtberatungsstelle LVT initiiert und von der TheaterFalle Basel durchgeführt, die damit die Leu- Kräfte dieses Projektes einig te aus der Reserve locken wollten. Es ging darum, dass sich die Leute beim Alkoholkonsum einmi- und betonen: «Damit das Pro- schen und Verantwortung übernehmen; nicht nur für sich, sondern auch für andere. Anschliessend jekt Wirklichkeit wird, braucht an die Degustation fand im Pfarreizentrum ein Podiumsgespräch zum Thema «Jugend und Alko- es uns alle.» Das Leuker Bischofsschloss: Was soll damit geschehen? hol» statt. KULTUR Walliser Bote Freitag, 16. Juni 2000 13 Wer die Wahl hat, hat die Qual, oder: «Wie süss das Wissen um alles, was man verpasst hat . . .» 25 Autorinnen und Autoren treten zwischen dem 30. Juni und 2. Juli am 5. Internationalen Literaturfestival «würfelwort komma dampf» von Leukerbad vors Publikum

Drei Tage Literatur mit Lesungen von 25 Autorin- Fahrplan nen und Autoren — dies stellt einige Anforderun- Das Festival beginnt am gen an das Publikum. Al- Freitag, dem 30. Juni, um lein schon deshalb, weil 09.30 Uhr mit der Eröff- nung der Foto-Ausstellung nicht jede literarische «Österreichische Autorin- Frucht, die zur selben Zeit nen und Autoren/ Debuts angeboten wird, auch ge- der letzten zwanzig Jahre» nossen werden kann. «Sie von Sascha Manówicz in sollen ja nicht überall hin der Galerie St. Laurent. müssen», raten die Orga- Anschliessend gehen an nisatoren von «würfel- den verschiedenen Orten wort komma dampf», Ric- Lesungen über die Bühne. co Bilger und René Grü- Die Nachmittagslesungen im Alten Bahnhof, der Bar ninger, denn auch ihren des Hotels «Les Sources Gästen und stellen fest: des Alpes» und im Cinéma «Wie süss das Wissen um Rex beginnen um 13.00 alles, was man verpasst Uhr. Im Alten Bad steht ab hat». 19.30 Uhr die «Soirée mit drei Lesungen» auf dem Literatur in Leukerbad — das Programm. Um 22.30 Uhr heisst in erster Linie eine Ausle- beginnt in der Aula der se treffen. Was dem einen oder Rheumaklinik der «Nacht- der andern Literaturinteressier- club», ab 24.00 Uhr ist auf ten zwischen dem 30. Juni und der Gemmi die Mitter- 2. Juli einiges Kopfzerbrechen nachtslesung zu geniessen. bereiten dürfte. Kommt doch Am Samstag um 10.00 Uhr das Programm des diesjährigen findet im Theatersaal des Festivals erneut so abwechs- Schulzentrums die öffent- lungsreich und hochstehend da- liche Podiumsdiskussion her, so dass es wohl nur ein ein- des Kolloqiums statt. Ab ziges Rezept gibt: Würfeln, 13.00 Uhr sind wiederum welche Worte man geniessen Lesungen angesagt. Der li- will. terarische Abend im Alten * Bad beginnt um 20.00 Uhr. Wer also zwischen dem 30. Juni Mit einer Matinée im rö- und 2. Juli in Leukerbad abtau- misch-irischen Bad beginnt chen will in die spannenden am Sonntag um 10.00 Uhr Tiefen der Literatur, muss sich der letzte Festival-Tag. Im sein eigenes Programm zusam- Garten des «Les Sources menstellen. Was zwar die Wahl Literatur anlässlich von «würfelwort komma dampf» in Leukerbad (Archivbild): Abtauchen und geniessen. des Alpes» werden ab der Qual garantiert, was aber 13.00 Uhr drei Lesungen halb so schmerzhaft sein dürfte, Lier, Kurt Lanthaler, Klaus- stellerin wird aus ihrer in die- den Durchbruch schaffte. mittlerweilen zu den festen Be- gegeben, bevor das Festival weil es ums Geniessen geht. Henner Russius und Maike sem Frühjahr fertiggestellten * griffen in der Schweizer Litera- gegen 17.00 Uhr ausklin- Und wer für den literarischen Wetzel. «Barbarina»-Trilogie lesen. Die Schweizer Literatur wird im turszene. Auf dem Weg dorthin gen wird. Genuss verantwortlich zeichnet, * Mit der Lesung von Lesego Bäderdorf unter anderem von ist Roger Monnerat. Auf dessen Wer zu welcher Zeit liest, sei hier aufgeführt: Die Festivalausgabe 2000 wird Rampolokeng wird in Leuker- Helen Meier, Martin Suter, Lesung aus dem umstrittenen darüber informiere man Marie-Thérèse Kerschbaumer, von den Organisatoren als «un- bad eine Begegnung mit zeitge- Alain Claude Sulzer und Hans Roman «Die Schule der sich im Festivalbüro im Gilbert Adair, Helen Meier, Le- konventionell und wild» be- nössischer südafrikanischer Li- Manz vertreten. Scham» darf man gespannt Kulturzentrum St. Laurent sego Rampolokeng, Terézia zeichnet, ein für «Neugierige teratur ermöglicht. Dessen Sulzer lädt ein zur magischen sein. oder auf der Website Mora, Thomas Hettche, Alain und literarische Geniesser be- «Oral-Poetry-Performance» Mitternachtslesung auf der (www.wuerfelwort.ch) des Claude Sulzer, Friederike Kret- sonders interessanter Jahr- birgt Zündstoff der politischen Gemmi, wo er sein Publikum in Neben den verschiedenen Le- Festivals. zen, QRT, Hans Manz, Martin gang». und poetischen Art. die sinntrunkene Welt von «Ur- sungen geht unter dem Titel Suter, Roger Monnerat, Thomas Besonders stolz ist man in Leu- Für Spannung und beste Unter- mein» entführt. Helen Meier, «Inkarnation Animation Exkar- Kapielski, Sabine Gruber, Jan kerbad darauf, dass es gelang, haltung dürfte auch der britische die Droste-Preisträgerin 2000, nation» ein Kolloqium über die steht, eine carte blanche an. Das Peter Bremer, Franzobel, Anne Marie-Thérèse Kerschbaumer, Kultautor Gilbert Adair besorgt und Martin Suter, der mit sei- Bühne. Die Organisatoren boten Kolloqium umfasst einen Work- Cueno, Aglaja Veteranyi, Ger- die Autorin mit österreichisch- sein. «Bildband» heisst dessen nem neuesten Roman «Die dem Institut für Theorie der Ge- shop sowie eine öffentliche Po- hard Jaschke, Bernd Rauschen- kubanischen Wurzeln ins Bä- «schwärzester Thriller», der im dunkle Seite des Mondes» einen staltung und Kunst Zürich, das diumsveranstaltung. bach/Jörg W. Gronius, Johanna derdorf zu lotsen. Diese Schrift- letzten Winter auch bei uns Bestseller landete, gehören unter Leitung von Jörg Huber blo

Hollywood Walliser Landschaften und Fernost Sonntags im Briger Kurt Loretan stellt in der Rarner Burg aus Rittersaal (wb) Auf der Burg in Raron (wb) Eriko Makino singt am gehen regelmässig Kunstaus- Sonntag, dem 18. Juni, um stellungen über die Bühne. Zum 17.00 Uhr im Rittersaal des Zuge kommen dabei immer Stockalperschlosses in Brig auch einheimische Künstlerin- japanische Lieder, Musical- nen und Künstler. und Filmmelodien. Begleitet So ist es gegenwärtig der wird sie am Flügel von Oberwalliser Kurt Loretan, der Werner Giger, dem be- in diesem geschichtsträchtigen kannten Pianisten der «I Salonisti» (Titanic). Er hat Gebäude mit seinen Aquarellen dieses Ensemble im Januar das Publikum erfreut. dieses Jahres verlassen. «Walliser Landschaften» lautet Die poetisch-philosophischen der Titel der Werkschau von Liedtexte der asiatischen Kurt Loretan, die seit dem 9. Tradition nennen Gefühle Juni in Raron entdeckt sein wie Leiden und Liebe nie di- werden will. Es sind farbige rekt beim Namen, sondern Bilder, die von der Liebe des umschreiben sie mit Gleich- Ausschnitt aus einem Werk Malers zur Natur und zu seiner nissen aus der Natur. «Der von Ch. Lovay. Heimat Zeugnis ablegen. Bilder Gedanke der Einheit der öst- auch, die viel Sensibilität ver- lichen Philosophie bedeutet, raten und nicht zuletzt auch von dass der Mensch ein Teil der Bilder von Verwundbarkeit und Zerbrech- Natur ist und gleichzeitig die lichkeit der Walliser Landschaft Natur den Geist mitfühlt und Ch. Lovay berichten. zeigt», erklärt die in Tokio, In Siders Kurt Loretan widmet sich schon Wien und Italien ausgebildete seit vielen Jahren der Aqua- Konzertsängerin aus Japan. (wb) Mit Bildern von Chris- rellmalerei. Mehrmals trat er Die japanische Musik faszi- mit seinen Bildern bereits an die niert und bezaubert. Wohl tiane Lovay wartet gegen- verwenden Japans Kompo- wärtig die Galerie Forum Öffentlichkeit. nisten keine traditionellen d’Art Contemporain (FAC) Kurt Loretans Ausstellung auf Instrumente. Trotzdem hört in Siders auf. Zu entdecken der Rarner Burg dauert den man sie im Klavierpart he- ist diese Bilderschau bis ganzen Sommer 2000 hindurch. raus. Die östlichen Klang- zum 29. Juli. Interessierten Sie ist Interessierten zugänglich farben sind allgegenwärtig: steht die Galerie jeweils von bis zum 1. Oktober. Wer sich Eine Herausforderung, all die Montag bis Freitag zwi- für Kurt Loretans Schaffen in- feinen Nuancen herauszuar- schen 14.00 und 18.00 Uhr teressiert, kann sich dessen beiten. Der Pianist wird die sowie an Samstagen von Ausstellung täglich von 10.00 Texte der Lieder jeweils kurz 14.00 bis 17.00 Uhr offen. bis 16.00 Uhr zu Gemüte füh- vorstellen. ren. Ausschnitt aus einem Aquarell von Kurt Loretan. WALLIS Walliser Bote Freitag, 16. Juni 2000 14 Ehrung der treuen Ahnenmusikanten 59. Oberwalliser Tambouren- und Pfeiferfest in Brigerbad

Brigerbad/Ober- kunft erhalten und gepflegt wer- Erwin schön» des Dachverbandes für sportler sind die steilen Passa- Verdienst, wenn ein Musikant wallis.—(wb) Anläss- den soll. Neben der Musik sind Schnydrig, die während 40 Jahren geleiste- gen in seinem Heimatdorf keine auf 50 Jahre Vereinstätigkeit lich des 59. Oberwalliser die Jagd, Pilze und die Familie TPV te Arbeit, aber auch eine Auf- Herausforderung und mit dem zurückblicken kann. Der Tambouren- und Pfeifer- wichtige Lebensfreuden. «Lands- forderung zum tapferen Weiter- Gleitschirm hebt er erst nach OWTPV-Verbandspräsident knechte», musizieren in der Ahnen, sein. den Auftritten so recht ab. Me- Bernhard Clemenz hat die Ehre, festes in Brigerbad wer- Hannelore Eggerberg: dard war im Verein auch Re- gleich zwei seltene Jubilare aus den vom Schweizerischen Wyer, TPV Das langjäh- Louis Jerjen, benvogt und Pfeiferleiter. der Nachbargemeinde Stalden- Tambourenverband STV Sektion Rho- rige Vor- TPV «Bal- ried mit einem Präsent auszu- und vom Oberwalliser ne: Die neue standsmit- lenführer», Vitus Ab- zeichnen. Brigerbad: gottspon, Tambouren- und Pfeifer- eidg. Vetera- glied Erwin Leo Abgott- nin aus der Schnydrig Der Tambour TPV Stal- verband OWTPV lang ge- Louis kann in denried: spon, TPV diente Ahnenmusikanten Sektion Rho- trat 1970 als Pfeifer in den tradi- Staldenried: ne arbeitete tionsreichen Verein seines Hei- seiner Hei- Ebenfalls im für ihre Verdienste spe- matgemeinde Jahre 1960 Seit 1950 ist viele Jahre matdorfes Eggerberg ein. In sei- Leo Abgott- ziell geehrt. Die Vetera- als initiative ner Freizeit widmet er sich zu- die 40-Jahre- fand Vitus nenehrung ist eingebettet Ehrung ent- als talentier- spon im Ver- Sekretärin dem und mit Vorliebe dem Ski ein Stalden- in den immer wieder im- und Pfeiferausbildnerin. Heute fahren und Wandern. gegenneh- ter Pfeifer men. Der langjährige Vereins- seinen Platz ried aktiv. posanten, morgendlichen verwaltet Hannelore die Unifor- Vorerst als Festakt der Ahnenmusi- men des Vereins und gibt als Edelbert präsident, Trommelleiter und in der Sekti- Blumenthal, Verbandsrevisor sieht ein on Staldenried. Der Vater des Pfeifer, später kanten mit Festgottes- Hobbys Ski fahren, Lesen und als Tambour- Reisen an. Unvergesslich wer- TPV «See- Hauptanliegen in der regen För- derzeitigen OWTPV-Pfeifer- dienst, Fahnenübergabe tal», Eisten: derung des Musiknachwuchses. Chefs Dominik war in den lan- major und 1984/85 als Ver- und Zusammenspiel. den für sie sicher die Erlebnisse bandsfähnrich kehrte er später der STV-USA-Reise 1997 blei- Der Fähnrich Familie, Sport und der Lourdes- gen Jahren seiner Tätigkeit Ak- der Sektion Brancardiers-Dienst werden es tuar, Präsident, Rebenvogt und als Musikant wieder in die Rei- 20 Jahre ben. hen zurück. Der Hobby-Schrei- Musikanten, welche 20 Jahre im Eisten trat Louis möglich machen, dem auch Pfeiferleiter. Vitus ist zu- Anny Vogel- 1970 in die TPV von Brigerbad weiterhin dem in den Reben, beim Wan- ner und -Rebbauer weilt als Tal- Verein aktiv tätig sind, erhalten bewohner sehr gerne bei seinem bei Erreichen des 42. Altersjah- Zumober- Fussstapfen treu zur Verfügung zu stehen. dern und Ski fahren anzutreffen. haus, TPV seine Vaters Stammverein am Riederbärg, res die Schweizerische Vetera- Beat Imhof, Ambros No- um Kameradschaft und Gesel- nenmedaille. Veteranenobmann «Burg», Un- und seither führt er den Verein stramm und TPV Lax: ti, TPV Stal- ligkeit zu pflegen. René Walz und VV-Mitglied terbäch: An- Nach dem denried: In Sepp Hauser werden die neuen ny lernte im stolz voran. Der Wunsch von Gustav Fur- Edelbert: «Möge die Überliefe- letztjährigen seiner Jugend schweizerischen Medaillenträ- TPV Bürchen Grosseinsatz war Ambros rer, TPV ger in Brigerbad auszeichnen. das Spiel auf rung des Trommel- und Pfeifen- Staldenried: spiels im Oberwallis noch man- am 58. Mitglied im der Pfeife OWTPV- TPV «See- Eine ganz be- Norbert In- und ist seit ches Herz erobern. sonders treue Albon, TPV Verbandsfest tal», Eisten 1982 im Ver- Jules Burge- in Lax kann (1957— Ahnenmusi- «Lands- ein von Unterbäch. 6 Jahre als kantenseele knechte», ner, TPV Beat in die- 1982) und Materialverwalterin, 1 Jahr Vi- Saas-Balen: sem Jahr sei- bewerkstel- ist der Pfeifer Eggerberg: zepräsidentin und seit 1992 als Gustav Fur- Der amtieren- Im Mai 1970 ne 40-Jahr-Ehrung entgegen- ligte 1985 den Eintritt in die Kassierin tätig, weiss sie auch fand Jules nehmen. Die Übungen, Auftrit- Sektion von Staldenried. Der rer. Seit Jahr de Fähnrich die Vorstandsarbeit im OWTPV und Tag ist der Sektion Burgener als te, Feste und die Pflege der Ka- gelernte Pfeifer war 3 Jahre Prä- zu schätzen. Nach dem Motto: junger Pfeifer meradschaft sind für den Nat- sident und 1 Jahr Kassier im er an allen Anlässen des Vereins «Landsknech- «Ohne Musik wäre das Leben anzutreffen, welchen er in der te», Egger- Einlass im wärisch-Pfeifer immer noch ein Verein. wie ein Tag ohne Sonne» wird TPV Saas- Genuss. Beat war übrigens in Zeit 1959 bis 1963 auch präsi- berg, ist sie auch weiterhin den Tambou- René Regotz, dierte. Um im Leben aktiv zu seit 1978 im Verein aktiv und Balen. Wäh- den Jahren 1988 bis 1996 Präsi- ren und Pfeifern die Treue hal- rend 9 Jahren dent seines Vereins. TPV Stal- bleiben, gönnt er sich Wander- hat auch schon das Amt des ten. denried: Als touren, Ski fahren, Reisen und Kassiers versehen. Sport und sorgte er als Kassier für eine gu- te, finanzielle Basis in seinem Walter Im- Sohn des die Arbeit in der Landwirt- Weinbau sind neben der Ahnen- Remo Ber- winkelried, langjährigen schaft. musik seine bevorzugten Hob- tholjotti, Verein. In der Freizeit ist auch für ihn das Wandern und Velo TPV Lax: und unver- bys. TPV Stal- Walter ist ei- gesslichen den: Die Fas- fahren eine Möglichkeit, sport- Alice Anden- lich fit zu bleiben. ner der weni- OWTPV- matten, TPV zination des gen, die die Verbandsprä- «Seetal», traditionellen Bernhard Ehre hatten, sidenten Art- GV VOGF Eisten: Alice «Herrgotts- Clemenz, gleich zwei- hur Regotz Andenmatten, tag» in seiner TPV Stal- mal als Ver- war es eine Selbstverständlich- G l u r i n g e n. — Der Verband Ehrendame Heimatge- den: Schon bandsfähnrich keit, dass er 1960 als Pfeifer in Oberwalliser Gemeindeschrei- der Sektion meinde Stal- direkt nach zu amten. die Ahnenmusik seines Dorfes ber und Finanzverwalter VOGF Eisten, ist die den, bewog seinem Ein- (nach den Festen 1973 und eintrat. 20 Jahre arbeitete er im hält heute Freitag, den 16. Juni erste Vetera- den in Naters, später in Visp tritt in den 1999). Er leistete zudem Vor- Vorstand mit und sorgte als Re- 2000, seine ordentliche Gene- nin des TPV wohnhaften Remo Bertholjotti Verein über- stands-, Präsidenten- und Ver- benvogt für einen guten Tropfen ralversammlung ab. Diese be- «Seetal». Sie beim Verbandspräsidenten das nahm er Aus- einfähnricharbeit, pflegt aber in der «Batilla». Als Oberwalli- ginnt um 16.00 Uhr im Gemein- möchte noch viele Jahre dem Pfeifenspiel zu erlernen und in bildungsar- auch das alte Schreinerhand- ser Schäferpräsident hat er auch desaal (Mehrzweckgebäude) Musikverein des Dorfes als Eh- den TPV Stalden einzutreten. beit als Pfei- werk, das Schnitzen und das hier das Hobby seiner Vorahnen von Gluringen. Dabei wird un- rendame vorausmarschieren. Seither ist der Heimwehstaldner ferleiter und konnte seither eine Singen. geerbt. ter anderem auch der seit Febru- Remo als fleissiges, zuverlässi- Schar an Nachwuchskräften in Daneben widmet sie sich der Anton Noti, ar bestehende Internetauftritt Landwirtschaft, liebt die Natur, ges Mitglied in der Sektion sehr den Verein einbringen. Seit 50 Jahre (www.vogf.ch) präsentiert wer- geschätzt. über 25 Jahren im Vereins-Vor- TPV Stal- das Wandern und das Theater- den: Der der- Es ist natürlich ein besonderes den. spielen. stand ist er Sekretär, Vizepräsi- dent, Tambourmajor und bei je- zeitige Arthur Blu- 30 Jahre dem Anlass vorne dabei, wenn OWTPV-Ve- menthal, Bei 30 Jahren wird ein Ahnen- es gilt, Hand anzulegen. Als teranenob- TPV «See- musikant Oberwalliser Veteran langjähriges Jury- und Vor- mann ist ein tal», Eisten: und erhält aus den Händen von standsmitglied im OWTPV Beispiel für Der seit 1998 Verbandspräsident Bernhard übernahm er anlässlich der DV aktive Ver- amtierende Clemenz die Veteranenmedaille 1994 in Stalden das Amt des einsarbeit so- Vereinspräsi- des OWTPV überreicht. Die OWTPV-Verbandspräsidenten. wie uner- dent ist Pfei- Veteranenvereinigung des schütterliche Treue und Liebe fer und OWTPV würde sich auch freu- Christian zum Verein. Er war nicht nur schätzt in der en, wenn die ausgezeichneten Furrer, TPV Aktuar, Vereinspräsident und Ahnenmusik Veteranen auch zugleich den Staldenried: Pfeiferausbildner, sondern ist die Kollegialität und die Freude Eintritt in die Vereinigung ma- Seit 30 Jah- auch verantwortlich für die No- an der Musik, die auch in Zu- chen würden. ren als Nat- tensammlung im Verein und die wärischpfei- Nachführung der Vereinschro- fer dabei ist nik. Der unermüdliche Toni ent- auch Christi- stammt einer alteingesessenen wb erscheint an Furrer von Ahnenmusikfamilie und findet Walliser Eringer Kuh an Staldenried. als Veteranenobmann eine Krö- Er liess sich nung seiner Ahnenmusikarbeit. Rinderwahnsinn erkrankt an der Vereinsspitze einsetzen als Aktuar (4 Jahre) und als Prä- Medard Ab- Bern.—(AP) Im Wallis ist de 1990 sind 321 klinische sident. Auf den Pisten von gottspon, eine Eringer Kuh an Rinder- BSE-Fälle festgestellt worden. Gspon sieht man Christian als TPV Stal- wahnsinn erkrankt. Beim Hinzu kommen 33 Erkrankun- Skifahrer und am Riederberg als denried: Me- jüngsten BSE-Fall in der gen, die seit Beginn 1999 mit eifriger Wanderer. dard trat Schweiz handelt es sich um ei- dem UP-Programm ermittelt 1960 als jun- ne Kuh, die nach dem Ende wurden. Paul Seemat- ge Pfeifer in 1990 verhängten Fütterungs- ter, «TPV den Verein verbot für Tiermehl geboren «Frohsinn», ein und mar- wurde, wie der neusten Statis- Tag der Törbel: Paul schiert seither tik des Bundesamtes für Vete- erlernte das im Verein rinärwesen (BVET) zu entneh- offenen Tür Spiel auf der mit. Als Ausdauer- und Lauf- men ist. Pfeife und V i s p. — Die Werkfeuerwehr konnte 1970 Es handelt sich um die 14. Kuh, Lonza Visp feiert in diesem jahr in die Sekti- die in diesem Jahr an Rinder- ihr 75-jähriges Bestehen mit on eintreten. Nothelferkurs wahnsinn erkrankt ist. Weitere verschiedenen Aktivitäten. In Während 12 acht erkrankte Kühe wurden mit diesem Sinne findet am kom- Jahren diente er der Törbjer Ah- Erschmatt.—Amkom- dem Untersuchungsprogramm menden Samstag, den 17. Juni nenmusik als Aktuar und menden Montag, den 19. Juni UP2000 entdeckt. In dem Pro- 2000 ein Tag der offenen Tür Ksssier. Als Hobby pflegt er ne- 2000 um 20.00 Uhr beginnt im gramm werden alle verendeten statt. Dabei können die Besu- ben der Ahnenmusik auch noch Schulhaus von Erschmatt ein und notgeschlachteten Tiere cher zwischen 09.00 und 16.00 die Schafzucht. Nothelferkurs. Gesamthaft zieht und stichprobeweise auch nor- Uhr die Werkfeuerwehr in all sich der Kurs, der vom Samari- mal geschlachtete Kühe auf ihren Facetten kennen lernen. terverein Albinen organisiert BSE getestet. Seit dem erstmali- Alle Interessierten sind zu die- 40 Jahre wird, über fünf Abende zu je- gen Auftreten der tödlichen sem Tag der offenen Tür herz- Die Standarte der OWTPV-Ver- weils zwei Stunden. Die Kurs- Seuche in der Schweiz von En- lich eingeladen. bandsfahne soll ein «Danke- leitung obliegt Monika Schmidt. WALLIS Walliser Bote Freitag, 16. Juni 2000 16 Ferienreise ins Ausland:

16. Juni 2000 ALBINEN: 14.00—17.00 Uhr, Heimatmuseum Alte Die Grenzwacht informiert Mühle offen AGARN: Café Roten, Bar offen bis 02.00 Uhr Grenzwachtkorps III — Abschnitt 1 Wallis BRIG-GLIS: 16.30 Uhr, Gewerkschaftsversamm- Wallis.—eing.) Bald ist lung «GV Smooth» in der es wieder soweit! Die Simplonhalle wohlverdienten Sommer- LEUK-STADT: 20.00 Uhr, ferien sind schon fast in GV der Alpe zu den gros- Reichweite. Ob jemand sen Steinen Gemmiberg im Hotel «Krone» seine Traumferien im NATERS: 19.00 Uhr, Wal- Ausland verbringen will liser Bergführerfest, Gar- oder eine geruhsame Wo- tenplausch in der Furka- che auf «seinem» Cam- strasse pingplatz unten am «La- ST.NIKLAUS: 20.00 Uhr, go» macht, hat eines ge- Musical «Robinson» des meinsam: Nebst allen sie- Jugendchors Zaniglas in ben Sachen braucht es der Turnhalle gültige Reisepapiere. VISP: 16.00 Uhr, Pürumärt und Abendverkauf Je nach Reiseroute und Reise- ziel wird dazu eine Identitäts- karte, der Reisepass oder so- gar ein Reisepass mit einem Einreisevisum verlangt. Das Herstellen einer Identitätskar- te dauert etwa zehn Tage, ein Reisepass braucht ein paar Ta- ge mehr. Ihre zuständige Ge- meindebehörde gibt Ihnen weiter Auskunft. Wer ein Vi- sum für sein Reiseziel braucht, tut gut daran, sich sehr früh- zeitig auf dem zuständigen Sebastian Wenger Esther Guntern Konsulat darum zu bemühen. Wenn einer eine Reise tut...dann sollte er — neben seinen «sieben Sachen» — auch die erforderlichen Dokumente und Reisepapiere Auf die Schnelle läuft dann an stets in Griffnähe haben. Berufserfolge der Grenze meistens nichts mehr, wenns an den notwendi- Susten/Egger- Schweiz lebenden Ausländer. — Wenn Ihre Identitätskarte zuständigen Polizei- oder Ge- die Dokumente von Kindern gen Dokumenten fehlt. Grund- verlangt und überprüft. berg/Naters. sätzlich wird von den auslän- Für sSie existieren abweichen- den Stammplatz in Ihrem richtsinstanzen zu übergeben. — Carlo dischen Grenzkontrollbehör- de, oft strengere Einreisevor- Geldbeutel hat, nehmen Sie Oft werden dabei Waffen und Ausweise vergessen, die Campagnani den von jeder Person eines der schriften in unsere Nachbar- diese heraus. Der Grenzbeam- Diebesgut aus kriminellen Ak- Grenzbehörde das Nachbar- (Arbeitneh- vorerwähnten Dokumente ver- staaten. Auch hier gilt, sich te möchte in der Regel nur Ih- tivitäten sichergestellt. Die landes verweigert die Einrei- mer bei Ka- langt, d. h. auch für Kleinkin- frühzeitig bei den zuständigen re Karte überprüfen und nicht Entführung von Kindern ist se! Meistens bleibt nur die minfeger- der, Säuglinge oder halt eben Konsulaten zu erkundigen. den Geldbeutel. leider ein sehr aktuelles The- Rückreise nach Hause, um meister Mi- auch für die 95-jährige Ur- Damit unnötige Wartezeiten — Oft werden auch die Fahr- ma. Wenn ein Kind einer im sich die Dokumente zu be- chel Brodard, grossmutter. bei der Einreise in unsere zeugpapiere überprüft. Griff- Streit geschiedenen Ehe ein- schaffen. Ein letzter kontrol- Susten), Se- Nachbarländer vermieden bereit im Handschuhfach ist mal im Ausland ist, kann oft- lierender Blick auf die Reise- Carlo Campagnani bastian werden können, gilt es weiter, richtig. Viele Staaten, so auch mals auch ein Richterspruch dokumente vor der Abfahrt Wenger (Arbeitnehmer bei Ka- Grundregeln für einige Regeln zu beachten: die Schweiz, überprüfen an nichts mehr ändern. Das Kind bewahrt Sie vor einem solchen minfegermeister Arthur Pousaz, Reisen ins Ausland — Vor der Abreise vergewis- der Grenze Personen, die die wird seinen anderen Elternteil Ferienbeginn. Die Mitarbeiter Eggerberg) und Esther Guntern Wer als Schweizerbürger ei- sern Sie sich, dass auch alle Schweiz oder das jeweilige wohl nie mehr sehen. Ein oft des Grenzwachtkorps wün- (Arbeitnehmerin bei Kaminfe- nes unserer Nachbarländer als notwendigen Dokumente Land verlassen. tödliches Schicksal erleiden schen Ihnen eine gute Fahrt germeister Moritz Loser, Na- Ferienziel hat, benötigt min- (Ausweise) die Reise mit Ih- entführte Kinder für Erpres- über alle Grenzen. Fragen be- ters) haben nach einjährigem destens eine gültige Identitäts- nen antreten. Auch Dokumente sungen und kriminelle Ma- treffend den Grenzübertritt be- Studium in Bern und Olten, karte zur Einreise. Diese Vor- — Halten Sie die Ausweise von Kindern . . . chenschaften von Pädophilen. antworten sie Ihnen gerne während ihrer Freizeit den Weg schrift ändert sich jedoch für vor dem Grenzübergang griff- Ziel solcher Kontrollen ist, je- Es ist also nicht Schikane, oder helfen Ihnen an die zu- zu Erfolg geebnet. Die drei ini- einen grossn Teil der in der bereit in Ihrer Nähe. weils gesuchte Personen den wenn ein Grenzwächter auch ständige Dienststelle weiter. tiativen Walliser Kaminfeger haben die BIGA Berufsprüfung als Feuerungskontrolleur mit eidgenössischem Fachausweis Obligatorisches mit Bravour bestanden. Zu die- Solisten- und Quartettmeisterschaften N a t e r s. — Die Militärschüt- sem geschützten Titel gratulie- zengesellschaft Naters führt am ren ihnen von ganzem Herzen Donnerstag, dem 17. Juni 2000, der Regionalverband der Feue- vom 09.00 bis 13.00 Uhr auf dem rungskontrolleure Ober- und für Blechblasinstrumente Schiessstand Mund ein obligato- Mittelwallis, ihre Mitarbeiter risches Schiessen durch. Die und ihre Arbeitgeber mit Fami- Anmeldungen bis zum 1. Juli Schützen sind gebeten, die Auf- lie. Sie wünschen ihnen viel Ge- forderung zur Erfüllung der nugtuung und Erfolg im Dienst Schiesspflicht 2000 (Strichcode), des Umweltschutzes und Ener- das Schiess- und Dienstbüchlein giesparens im Kanton Wallis. Sitten.—eing.) Nach begebühr beträgt unverändert gelhörner und Trompeten, 31 hen. Dreimal Sieger wird das sowie den Gehörschutz mitzu- fünf von Erfolg gekrönten 40 Franken. Althörner in Es, 43 Baritone Quartett Arc-en-ciel aus Cher- bringen. und Euphoniums, 34 Posaunen mignon seinen Titel nicht ver- Berufserfolg Wettbewerben (1999: Re- 1999: 300 junge kordjahr mit 300 Teilneh- und 2 Bässe. teidigen dürfen. Obligatorisches Musikanten Die Ensembles können zwi- Vispertermi- mern) haben die Organi- Quartette: Ohne die nen. — Es- Die fünf ersten Walliser Solis- schen einer mittleren und einer S a a s. — Am Samstag, dem 17. satoren der Walliser Meis- ten-Meisterschaften für Junio- Meister höheren Wettbewerbsstufe Juni 2000, bietet der regionale ther Zimmer- terschaften für Junior-So- mann hat ren hatten über 1000 Musik- In Anlehnung an das nationale wählen. Die Ensembles der Schiessverein Alpina Saas den listen beschlossen, die Schützen die Gelegenheit, ihre nach dreijäh- freunde ins Collège des Creu- Modell haben vor drei Jahren mittleren Kategorie werden Qualität der Jurymitglie- sets nach Sitten gelockt. Meis- die Walliser Meisterschaften dieses Jahr «Divertimento» diesjährige Schiesspflicht zu er- riger berufs- füllen. Die Regionalschiessanla- begleitender der weiter zu verbessern. ter aller Kategorien wurde ihren Rahmen erweitert und vom Schweizer Komponisten Wie letztes Jahr werden letztes Jahr François Gay-Bal- den Wettbewerb für Quartette Fritz Voegelin interpretieren. ge Saas ist von 16.00 bis 20.00 Ausbildung Uhr geöffnet. Die Schützen sind mit Erfolg drei Experten aus dem maz aus Chermignon. geöffnet. Diese setzen sich aus Die Quartette der höheren Im vergangenen Dezember tri- zwei Cornets, einem Althorn Klasse werden sich mit dem aufgefordert, ihr Schiess- und die Berufs- Ausland kommen. Die Dienstbüchlein oder den Leis- prüfung zum umphierte er über 300 einge- und einem Euphonium zusam- brandneuen «Bach to USA» Meisterschaften finden schriebene Mitbewerber, auf- men. Für die Quartette ist kei- des alten Dirigenten der Sider- tungsausweis sowie das persönli- eidgenössisch diplomierten am Samstag, dem 9. De- che Aufgebot mit den Klebeeti- Buchhalter mit Fachausweis ab- geteilt auf 130 Cornets, Flü- ne Altersbegrenzung vorgese- ser Gérondine, Jean-Michel zember 2000, im Collège Germanier auseinandersetzen. ketten mitzubringen. solviert. Die Familie, Freunde des Creusets in Sitten und Bekannte gratulieren ihr zu Sämtliche Partitionen sind ab Obligatorisches diesem grossartigen Erfolg und statt. dem 1. Juli beim Walliser Mu- Programm wünschen ihr für die Zukunft al- sikverlag Pro Music in St- Der Wettbewerb wird wie bei Maurice erhältlich. les Gute. den früheren Veranstaltungen V i s p. — Der Militärschiessver- Papiersammlung durchgeführt: Qualifikation ein Visp bietet den Schützen am am Vormittag, eigentlicher 6900 Bläser im Wallis Dienstag, dem 20. Juni 2000 von N a t e r s. — Am nächsten Wettbewerb am Nachmittag Die Walliser Solisten- (Junio- 17.30 bis 19.30 Uhr Gelegenheit, Samstag, dem 17. Juni 2000, und das Finale gegen Abend. ren) und Quartettmeisterschaf- im Schiessstand Schwarzer Gra- führt die Jungwacht St. Lauren- Der Wettbewerb steht Junior- ten (CVSJQ) werden von der ben, Visp, die obligatorische tius wieder eine Papiersamm- Solisten im Alter von 10 bis 20 Persévérance aus Plan-Cont- Schiesspflicht zu erfüllen. Die Schützen sind aufgefordert, das lung durch. Die Bevölkerung Jahren offen. Berufsmusiker hey, der Marcelline aus Grône und der Concordia aus Vétroz Dienst- und Schiessbüchlein, res- von Naters wird gebeten, das werden nicht zugelassen. pektive den Leistungsausweis so- Altpapier am Samstag bis 10.00 Im Unterschied zu den drei organisiert. Der Wettbewerb wird unterstützt vom Kantona- wie das Aufgebot mit den Uhr gut gebündelt an den ersten Ausgaben wird das Gre- Klebeetiketten mitzubringen. Strassenrand zu stellen. mium der Juroren dadurch ver- len Musikverband Wallis. Es wird nur Altpapier abgeholt. bessert, dass sich die Jury aus Im Walliser Verband sind 154 Also bitte keinen Karton und drei ausländischen Musikern Musikgesellschaften mit ins- Schiesstag keinen Abfall hinstellen. sowie aus Persönlichkeiten der gesamt 6900 Musikanten orga- T e r m e n. — Die Schützenzunft Schweizer Musikszene (keine nisiert. Mit diesem Mitglieder- Termen lädt alle Zunftmitglieder Walliser) zusammensetzt. An- bestand ist das Wallis hinter und Gäste zum dritten Zunfttag meldefrist ist der kommende 1. Bern die zweitgrösste Sektion ein. Als Gastgeber amtet Chris- Juli. Anmeldungen sind an das des Schweizer Blasmusikver- toph Imesch. Geschossen werden CVSJQ, Postfach 2109 in Sit- Der Walliser Meister 1999: François Gay-Balmaz aus Chermi- bandes (SBV), der mehr als kann von 16.00 bis 18.00 Uhr auf ten zu richten. Die Einschrei- gnon. 86 000 Mitglieder zählt. dem Schiessstand Chalchofen. WALLIS Walliser Bote Freitag, 16. Juni 2000 17 «Feuer! In Wyler brennt’s!» Zum Gedenken an den Dorfbrand von Wiler am Segensonntag 1900

W i l e r. — Sonntag, der Trost: Wie durch ein Wunder 17. Juni 1900, war es. Das mussten keine Menschenleben Lötschental feierte den Se- beklagt werden. gensonntag. Festtagsfreu- de war ins Tal gezogen Tausend Franken und die Feierglocken der vom Staat Pfarrkirche von Kippel Schon während des Brandes hatten die tiefgläubigen hatte Gemeindepräsident Josef Talbewohner, angeführt Roth, Grossrat, dem Staatsrat in Sitten telegrafisch Kunde gege- von den strammen Herr- ben vom Brandunglück des gottsgrenadieren, zum Se- Dorfes. Am folgenden Tag er- gensonntag und Kirch- schienen der Abgeordnete des weihfest nach Kippel ge- Hohen Staatsrates, Staatsrat rufen. Der Gottesdienst Graven aus Zermatt, Departe- war zu Ende, die Festpro- mentsvorsteher des Innern, auf zession mit dem Allerhei- der Brandstätte und brachte als ligsten in die Kirche zu- erste Unterstützungsgabe, um rückgekehrt, um den die erste Not zu steuern, tausend Schlusssegen zu empfan- Franken mit. gen, da erschallte der Ruf: Sogleich wurde ein Hilfskomi- «Feuer! In Wyler tee eingesetzt, dem Prior Johann brennt’s.» In kürzester Bellwald aus Kippel, Eduard Zeit brannte das Dorf nie- von Roten, Präsident aus Raron, die Gemeinderäte Josef Rieder der. An diesem Wochen- und Peter Rieder von Kippel, ende soll der 100 Jahre al- Kastlan Johann Werlen von Fer- ten Tragödie, welche tiefes den und Gemeinderat Johann Leid über die ganze Tal- Murmanmn von Ferden ange- schaft brachte, besinnlich hörten. Diese Herren hatten die gedacht werden. Aufgabe, die Liebesgaben, wel- che in Naturalien eingingen, an Die Gemeindeverwaltung von die Brandgeschädigten zu ver- Wiler hat in Zusammenarbeit teilen. Die finanziellen Mittel mit der Ortsfeuerwehr ein Ge- wurden von einer eigenen vom denkprogramm zusammenge- Staatsrat eingesetzten Kommis- stellt, das der Bedeutung des sion verteilt. «Leider», so Anlasses entspricht. Die ganze Das Dorf Wiler vor dem Dorfbrand vom Segensonntag 1900. schreibt der Chronist, «flossen Talbevölkerung zusammen mit die Liebesgaben nicht mehr den Gästen aus nah und fern ist ein Feuerwerk und ein Dorffest ein anderer; höher ein Gewehr, es an verschiedenen Orten Die letzte First reichlich wie bei früheren Brän- zu dieser Gedenkfeier am Sams- sind die weiteren Höhepunkte dort eine Mütze oder Tschaggo; gleichzeitig brannte. Die Lösch- In drei Stunden war alles vor- den. Der Staatsrat wollte nicht tag eingeladen. Eine Feier, die dieser Gedenkfeier. hier ein Federbusch, dort eine mannschaften mussten sich bei. Die letzte First war von den betteln gehen. Das arme, schwer von der Musikgesellschaft «Al- blanke Trompete...» Eine trennen und konnten nicht mehr Flammen gestürzt. Das schöne heimgesuchte Volk ist daher auf die Hilfe Gottes und die eigene pina» Wiler und dem Kirchen- «Welch schaurig schwarze Rauchfahne wirbelte gleichzeitig an allen Orten sein. Dorf nur noch ein Schutthaufen. chor umrahmt wird. zum Himmel. Im Hause Josef Das arme Volk stand mit den Tätigkeit angewiesen, um sich schöner Anblick» Murmann, alt Hauptmann, war Das Feuer bekam immer mehr geretteten Habseligkeiten trau- wieder ein Obdach zu verschaf- Nach dem Einmarsch um 13.45 Professor Beat Rittler fasste den Feuer ausgebrochen. Gewalt. Man musste einsehen, ernd und weinend, doch erge- fen . . .» Uhr findet um 14.00 Uhr auf der Dorfbrand von Wiler, den «Ro- dass das ganze Dorf ein Raub ben in Gottes Willen, um die In einer würdigen Gedenkfeier Zälg eine Gedenkmesse statt. ten Segensonntag 1900» im Die Dorffeuerwehrspritzen der der Flammen werden müsse. Brandstätte herum. «Obdachlos, soll des tragischen Dorfbrandes Die Erinnerungsansprache hält 1950er Jahrbuch, vor 50 Jahren, drei äusseren Gemeinden waren Darum retten, was noch zu ret- welch ein Los!» ist im Brandbe- am Wochenende gedacht wer- Staatsrat Wilhelm Schnyder. umfassend zusammen. Darin sofort zur Stelle. Anfangs ten ist. Und in der Tat; in kurzer richt nachzulesen. Einziger den. pr Danach wird die Ausstellung: ist, wie auf dem 2000er-Pro- glaubte man wohl noch, der ent- Zeit steht das ganze Dorf in «Es brennt: der Rote Segen- gramm nachzulesen: «Feuer! In fesselten Elemente Meister wer- Flammen. «Welch schaurig sonntag 1900» eröffnet. Eine Wyler brennt’s. Die Festtags- den zu können; doch bald muss- schöner Anblick, wenn es nicht Demonstration der Feuerwehr freude ist vorbei. In wilder Hast te die Hoffnung schwinden, in so ein grosses Unglück wäre» von Wiler, eine Gedenkstein- löst sich der Feierzug; hier liegt dem sich das Feuer zum erinnert sich Chronist Professor 400 Firsten brannten Enthüllung, ein Schattenspiel, ein roter Rock im Grase, dort Sprungfeuer gestaltete, so dass Beat Rittler. nieder, 230 Obdachlose Professor Beat Rittler 1950 zum Dorfbrand Erweiterung des Zugsangebotes von Wiler 1900 im Walliser Jahrbuch pr) Im Walliser Jahr- spendeten die Oberwalliser SBB und Walliser Regierung trafen sich zu Besprechungen buch von 1950 hält Pro- Gemeinden Gampel, Ferden, fessor Beat Rittler aus Bürchen, Naters, Leuk, Leu- Wallis.—(wb) Der angebot kann ohne zusätzlichen und Brig verkehren, wird neu sätzlichen Zügen bedient und Wiler unter dem Titel: kerbad, Simplon und die Ge- Staatsrat des Kantons finanziellen Aufwand für den nur mehr bis Siders fahren und erhalten ein dichteres Angebot. «Der schwere Segen» teilschaft Ganter. Kanton Wallis umgesetzt wer- durch einen stündlichen Regio- In Sitten und Siders halten ab Fr. 606.— brachte das Wallis zeigte sich ver- ein paar interessante Konzert des Cäcilienchors schiedentlich besorgt über den. nalzug zwischen Monthey und Juni 2001 täglich 72 Interregio- Brig ersetzt. und Schnellzüge, das heisst acht Reminiszenzen zum von Sitten ein und die Dom- die von den SBB für den mehr als heute. In St-Maurice Dorfbrand von Wiler herren sandten Fr. 200.—. Interregio an Am Nachmittag werden vier zu- Fahrplan 2001 und folgen- werden 13 zusätzliche Halte am Segensonntag, dem Die bischöfliche Kanzlei sätzliche Schnellzüge zwischen de vorgesehenen Ände- Pendelverkehr eingeschaltet, sowie in Marti- 17. Juni 1900, fest: überwies Fr. 100.— und das Sitten und Brig im Zweistun- rungen. Auf seine Einla- nach deren 10. Dank dem neuen Theater der Primarschule von anpassen dentakt verkehren. Die Züge St- Mit dem Fahrplanwechsel im Angebot erhalten die Fahrgäste 400 Firsten sind niederge- Sitten brachte Fr. 200.— ein. dung hin wurden kürzlich Gingolph—Monthey—St-Mau- Juni 2001 werden die Interre- aus Leuk 23 und jene von Visp brannt. 230 Personen — die Die Kirche von Kippel tat die Verantwortlichen der rice werden bis nach Martinach gio-Züge vermehrt dem Pendel- acht zusätzliche Verbindungen ganze Bevölkerung, denn einen tiefen Griff in den Division Personenverkehr verlängert. nicht eine Wohnung ist ge- Geldsack und spendete Fr. der SBB, angeführt von verkehr angepasst. Einer der pro Tag. In Brig treffen pro Tag beiden IR-Züge, die heute Die Bahnstationen zwischen Si- neu 82 statt 75 Züge aus dem blieben — sind ohne Obdach. 300.—. Direktor Paul Blumen- Der «Walliser Bote» und stündlich zwischen Lausanne ders und Brig werden mit zu- Unterwallis ein. Der Gesamtschaden des thal, von der ständigen Dorfbrandes wird mit Fr. der «Briger Anzeiger» veran- Delegation für Verkehr 450 000.— veranschlagt. stalteten Sammlungen bei und Kommunikation un- Staatsratsbeschluss: Zum den nationalen Zeitungen. ter dem Vorsitz von Zweck des Wiederaufbaues Frau General Dufour des Dorfes wird Geometer spendete Fr. 5.— und die Staatsrat Jean-Jacques Barberini mit der Planauf- päpstliche Garde in Rom Rey-Bellet, Vorsteher des nahme beauftragt. übergab ihrem Kameraden Departementes für Ver- Im ganzen Kanton wird Franz Roth Fr. 100.— d. h. in kehr, Bau und Umwelt, zu eine Liebesgabesammlung italienischer Währung hun- einer Besprechung emp- veranstaltet. dert Flaschen Frascati. fangen. Um Portofreiheit für die Die Herren von Brig Liebesgaben wird nachge- brachten es auf Fr. 85.—und Bei dieser Zusammenkunft ka- sucht. die löbliche Verbindung Bur- men beide Delegationen über- Durch den Brand in Wiler gunia in Bern spendte Fr. ein, das Zugsangebot im Wallis wurde ein Haus eingeäschert, 50.—. zu erweitern. Für den Vorent- das im Jahre 1414 erbaut Die grösste Gabe aus pri- wurf des SBB-Fahrplans worden ist. Es war dies viel- vatem Kreis ging von Dr. 2001—2002 konnten bereits leicht das zweitälteste im Alexander Seiler ein, der verschiedene Verbesserungen Kanton. nicht weniger als Fr. 1736.— eingeplant werden. Ein Rosenkranz, den eine spendete. Ab nächstem Jahr wird das Klosterfrau ihren Eltern und Das vom Staatsrat einge- Wallis über ein grösseres Zugs- Geschwistern geschenkt hat- setzte Hilfskomitee sammelte angebot verfügen. So werden in te, fand man vollständig un- Fr. 11 017.—. Brig die Umsteigeverbindungen versehrt in der Asche, nach- Bei einem Gesamtschaden nach Bern verbessert und in St- dem alles andere ringsum zu von rund einer halben Milli- Maurice werden die Anschlüsse Staub verbrannt war. on Franken kamen knappe nach Lausanne ebenfalls opti- Josef Ignaz Rieder aus Fr. 20 000.— zusammen. miert. Zwei zusätzliche Interre- Kippel führte die Gabenliste Unnötig zu präzisieren, gio-Zugspaare (IR) werden am mit grosser Gewissenhaftig- dass die Obdachlosen bei ih- Morgen zudem bessere An- keit bis ins Jahr 1902. ren Verwandten und Bekann- schlüsse an die internationalen Die Stadt Sitten spendete ten im Tal Unterkunft fan- Züge nach Mailand oder Paris Ab nächstem Jahr wird das Wallis über ein grösseres Zugsangebot verfügen: Die Walliser Regie- Fr. 200.—. Über Fr. 100.— den. ermöglichen. Das bessere Zugs- rung und die SBB kamen überein, das bestehende Angebot zu erweitern. WALLIS Walliser Bote Freitag, 16. Juni 2000 18

Bestaunen Ernen in Modellgrösse aus der Vogelperspektive: Gemeindeschreiber Stefan Clausen, Gemeindepräsident Christian Imhof, Im Vordergrund die Kirche vom Modell, im Hintergrund Ernen Charlotte Wettstein und der Schöpfer Jakob Wettstein. als Original.

E r n e n. — Begonnen hat von Ernen fällt auf, dass Jakob es vor 25 Jahren, als Ja- Wettstein sehr viel Liebe zum kob und Charlotte Wett- Ein Modell von Ernen Detail an den Tag gelegt hat. stein aus Nussbaumen bei Sei es die Verzierung eines Hauses, die Pflanzen in den Baden erstmals ihre Feri- Langjähriger Feriengast baute das Oberwalliser Dorf nach Gärten oder weidende Tiere, en in Ernen verbrachten. nichts entging den Augen des Seither kommen sie nicht ralien.» Ihre Reiseziele seien stein aus einem Holzklotz ein Wettstein mutet an die Technik heutige Modell von Ernen. Am Aargauers. Das Modell wird nur immer wieder, Jakob zwar seither verschieden gewe- Modell dieses Hauses an, im eines Profis an. Zuerst skizzier- meisten Zeit habe ihn die Her- durch Autos belebt. Natürlich Wettstein hat sein Ferien- sen, so Wettstein, doch mindes- Massstab 1:160, damit es auf te er die Gebäude von Ernen. stellung der Bäume gekostet, fehlt auch die Bevölkerung von dorf massstabgetreu 1:160 tens eine Woche in Ernen muss- seine Modelleisenbahn passte. blickt Jakob Wettstein zurück, Ernen nicht. Von den rund 80 und mit viel Liebe zum te jedes Jahr sein. Der Charakter «Obwohl Ernen über keinen Die zweite Phase bestand im und für die Zäune oder für die Figuren, die auf dem Modell zu Detail nachgearbeitet. Das vom Dorf und von der Land- Bahnhof verfügt, baute ich im- Ausmessen. Was er vom Boden Kreuze auf dem Friedhof sei finden sind, würden einige mar- schaft haben sich in Jakob Wett- mer mehr Dorfteile auf meine her erreichen konnte, wurde ge- Improvisation gefragt gewesen. kante Personen hervorstechen, Modell kann noch bis En- messen, beim anderen verliess erklärt der Schaffer des Mo- de Jahr in Ernen besich- stein eingeprägt. Eisenbahn», erzählt er. Mit den Die Häuser sind aus Holz gefer- Jahren, die er zeichnend in der sich Wettstein auf sein Augen- tigt mit Kartondächern, die an- dells. Überall dort, wo er häufig tigt werden. mass. Als er die Pläne mass- auf Leute von Ernen treffe, habe Für die Oberwalliser Gemeinde ver- gemalt und teilweise mit Alumi- Vor 25 Jahren zog die Leiden- brachte, kamen immer mehr stabgetreu gezeichnet hatte, nium überzogen wurden. So ge- er Figuren platziert. Nun hat er schaft für Mineralien die Fami- Modelleisenbahn Häuser dazu, so dass die Mo- machte er sich ans Werk, lang es Wettstein, Blechdächer das Modell als Leihgabe an die lie Wettstein erstmals für Ferien Am Anfang des nun gezeigten delleisenbahn bald zu klein schnitt, schnitzte, leimte und darzustellen. Die Figuren und Gemeinde Ernen gegeben. Bis ins Wallis, nach Ernen. «Wir Modells von Ernen steht eigent- wurde. steckte die fertigen Häuschen die Tiere sind aus Kunststoff. zum Ende des Jahres kann es in wurden im Fernsehen darauf lich das Wetter. Weil dieses schliesslich auf den Styropor- der Mehrzweckhalle besichtigt aufmerksam,» erinnert sich Ja- nicht immer zum Wandern ein- Untergrund, der dem Gelände werden. Was danach mit dem kob Wettstein, «denn ein Binner lud, skizzierte der Elektroinge- Zeichnen, vermessen, von Ernen angepasst ist. So ent- Mit viel Liebe Miniatur-Ernen geschieht, ist Lehrer gewann eine Quizshow nieur sein Ferienhaus. Im Win- bauen stand in 3000 Arbeitsstunden, zum Detail im Moment noch nicht bekannt. mit seinem Wissen über Mine- ter 1986 fertigte Jakob Wett- Die Arbeitsweise von Jakob verteilt über rund 15 Jahre, das Dem Betrachter des Modells sas

Naters/Blatten.— des Betriebsergebnisses not- Die Aktionäre der Belalp- wendig. Dabei gilt es zu beach- Bahnen mussten an der Rückläufiges Geschäftsergebnis ten, welche Erschliessungsfunk- gestrigen Generalver- tion die Belalp-Bahnen zu erfül- sammlung vom Verwal- len haben. Die Betriebszeiten Der Lawinenwinter hinterliess bei den Belalp-Bahnen deutliche Spuren der Luftseilbahn erweisen sich tungsrat ein rückläufiges entsprechend dieser Funktion Geschäftsergebnis für das durch die vereinfachte Trans- ausgedehnt und kostspielig. Für Jahr 1999 zur Kenntnis genschaften, wie Hotel Blatt- Dienstleistungsangebot Durch die Einführung eines zu- nerhof, vor den Abschreibungen sätzlichen Spätkurses an den portabwicklung eine wesentli- diese gemeinwirtschaftlich er- nehmen. Der Lawinen- ein Nettozuschuss von 145 000 erweitert Wochenenden im Winter und che Verbesserung. brachte Leistung werden die Belalp-Bahnen von Bund und winter hinterliess nicht Franken geleistet werden muss- In verschiedenen Bereichen ha- eines Frühkurses im Sommer Kanton über eine Abgeltung nur im Geschäftsab- te, verringerte sich der Unter- ben die Belalp-Bahnen ihr wurde die Erreichbarkeit der Strukturelle entschädigt. Wie Erich Pfaffen schluss deutliche Spuren, nehmens-Cashflow auf 822 839 Dienstleistungsangebot im Ge- Belalp verbessert. Zudem wur- Schwachpunkte an der Generalversammlung sondern zeigte auch struk- Franken. Die Abschreibungen schäftsjahr 1999 verbessert und den der Güter- und Gepäck- Wie der Versuch mit Platzkar- ausführte, wird gegenwärtig wurden um 190 000 Franken erweitert. So konnte durch den transport auf der Belalp im Be- turelle Schwachpunkte ten über die Weihnachtszeit von dieser Seite überprüft, ob auf 1 000 663 Franken zurück- Bau der Zuleitung von der Rie- richtsjahr übernommen. Das des Unternehmens auf. 1998/99 aufzeigte, kann der die Fahrstrecken den Kriterien genommen. Der Unterneh- deri zum Reservoir Schönbiel kombinierte Angebot der Luft- Dies trotz der punktuellen mangelnden Kapazität der Luft- zur Abgeltungsberechtigung er- mungsverlust betrug 177 824 die Verfügbarkeit der Beschnei- seilbahn und der Weitertrans- Erweiterung und Verbes- seilbahn in Spitzenzeiten sehr füllen. Demzufolge bleibt zur- Franken. ungsanlage erhöht werden. port auf der Belalp brachten so serungen des Dienstleis- beschränkt mit organisatori- zeit offen, in welchem Umfang tungsangebotes. schen Mitteln entgegengewirkt diese Erschliessungsaufgabe werden. Die Wartezeiten bei der über die ewähnte Abgeltung Der Niedergang der Gratlawine Berg- und allenfalls Talstation entschädigt wird. Aus diesem und die ausserordentlichen Wet- sowie der erschwerte Gepäck- Grunde wurde der Bau des Ski- terverhältnisse im Winter 1999 transport an Spitzentagen erwei- liftes Bäll vorläufig zurückge- erforderten längere Einsätze der sen sich als Erschwernis und stellt. Mitarbeiter und waren mitver- Imageproblem der Belalp-Bah- antwortlich für den Anstieg des nen. Sie können sich aber rüh- Vorwärtsstrategie Personalaufwandes. Die hohe men, ein weites, offenes und sehr attraktives Skigebiet zu be- verfolgen Beanspruchung und der zusätz- In Bezug auf den Bau der zwei- sitzen, der Betrieb hingegen und liche Verschleiss der Betriebs- ten Zubringerbahn stellt sich die die Präparierung der Pisten er- anlagen und Fahrzeuge schlu- Frage, wie lange die Belalp- weisen sich als sehr aufwendig. gen sich in einer Steigerung der Bahnen mit der bestehenden Dies ist darauf zurückzuführen, Unterhaltskosten nieder. Der Angebotsstruktur den gestiege- dass die Siedlungen und Gelän- Verwaltungs- und Werbeauf- nen Ansprüchen des Marktes an dekammern weit auseinander- wand blieben hingegen stabil. Qualität und Komfort zu genü- liegen. So erstaunt es nicht, dass gen vermögen. An der General- im Verhältnis der Zahl von Ski- Ertragseinbruch versammlung stellt Verwal- fahrern zu den erwirtschafteten tungsratspräsident Erich Pfaffen im Februar Erträgen die Aufwendungen Wie Verwaltungsratspräsident den Bericht über mögliche Er- sehr hoch sind. Hinzu kommt Erich Pfaffen und Direktor schliessungsvarianten vor, wo- noch die Belastung der Be- Hans-Peter Zeiter an der Gene- bei diesbzüglich noch kein Ent- triebsrechnung durch die be- ralversammlung ausführten, scheid gefällt wurde. Noch triebsfremden Liegenschaften. konnte der Ertragseinbruch im bleibt abzuklären, welche Er- Dieser Umstand schränkt den fi- Februar 1999, bedingt durch ei- schliessungsvarianten schluss- nanziellen Spielraum des Unter- ne zweimalige Strassensperrung endlich realisierbar sind. Paral- nehmens stark ein. von über 300 000 Franken we- lel dazu müssen aber auch An- der durch den guten Saisonstart strengungen unternommen wer- noch den versöhnlichen Saison- Skilift Bäll den, die notwendigen Mittel zur ausklang wettgemacht werden. zurückgestellt Finanzierung des Projektes zu So verringerte sich der Betriebs- Verständlicherweise hinterlas- beschaffen. Der Verwaltungsrat ertrag um 4,4 Prozent auf 5,379 sen Ertragseinbrüche wie im ab- und die Geschäftsleitung der Mio. Franken. Bei rückläufigen gelaufenen Geschäftsjahr 1999 Belalp-Bahnen verfolgen damit Erträgen und höheren Aufwen- tiefe Spuren in Erfolgsrechnung eine Vorwärtsstrategie, die dungen verminderte sich so der und Bilanz. Kurz- bis mittelfris- strukturellen Schwachpunkte zu betriebliche Cashflow auf 18 tig sind sowohl auf der Auf- beseitigen und die Bahnunter- Prozent des Betriebsertrages. Trotz erweitertem und verbessertem Dienstleistungsangebot weisen die Belalp-Bahnen strukturelle wand-, als auch auf der Ertags- nehmung auf den Erfolgspfad Da für die betriebsfremden Lie- Schwachpunkte auf. Im Bild die Bergstation der Sesselbahn Kelchbach. seite Schritte zur Verbesserung zurückzuführen. mav WALLIS Walliser Bote Freitag, 16. Juni 2000 19

In 48 Stunden schlugen Angehörige des Genie-Bataillons 23 unter Oberstlt Ernst Andres eine Brücke hoch über die Doveria. Die Brücke ist 96 m lang, die grösste Spannweite beträgt 36 m. Brückenschlag über die Doveria in Gondo Dem Ernstfall in einer militärischen Übung vorgegriffen — Die Brücke durch Korpskommandant Fischer «abgenommen»

Gondo.—In nur knap- do, hoch über der Doveria eine mit den örtlichen Behörden und Teile zerlegt, eingelagert, um pen 48 Stunden war der Brücke aufzubauen, war uns ei- der Grenzstelle nicht uner- das Material für den nächsten Auftrag — der Bau einer ne anspruchsvolle Herausforde- wähnt. Zudem hätte auch die Abruf bereit und intakt zu hal- Brücke über die Doveria rung», erklärte Oberst Renzo Kantonspolizei für eine ratio- ten. Die Übung, wie sie das Ge- Tarchini, Kommandant des Ge- nelle und sichere Abwicklung nie Bataillon 23 in Gondo mit — gestern Donnerstag bei nie-Regimentes 3. Mit den tech- des militärischen Auftrages dem Brückenbau bestand, bleibt Tagesanbruch für das Ge- nischen Anforderungen sei auch Hand geboten. nicht allein dem militärischen nie-Bataillon 23 erfüllt. die Logistik auf die Probe ge- Nutzen vorbehalten, sagt Adj Nach der Belastungsprobe Zustande gekommen ist innert stellt worden. Es galt nämlich, zwei Tagen ein Brückenwerk Giuliano Cinus. In Fällen, wo inspizierte der Komman- das rund 120 Tonnen schwere von 96 Metern Länge und einer die Not nach militärischer Hilfe dant des Gebirgsarmee- Material — Elemente und Ge- Tragkraft von 24 Tonnen. Die ruft, sei die Genietruppe dank korps 3, Beat Fischer, die rätschaften — für den Brücken- grösste Spannweite beträgt 36 dem zur Verfügung stehenden Brückenkonstruktion. bau aus dem Raum Sarnen nach Meter. Es gehört ins Wesen ei- Material in der Lage, den be- Von der Qualität der Brü- Gondo zu verschieben. Wie ner Genietruppe, dass ihre Wer- gehrten Einsatz zu leisten. So Oberstleutnant Iten präzisierte, ke zeitlich nur begrenzt ihr Da- gesehen, decke sich der militäri- cke und der Effizienz sei- sind die Transporte sowohl über sche Brückenschlag über die ner Truppe überzeugt, sein fristen, da sie meist nicht die Schiene als auch über die zivilen Zwecken überlassen Doveria weitgehend mit den In- gratulierte Fischer den Strasse abgewickelt worden. teressen der Behörden und ihrer Brückenbauern zu ihrem werden. Damit sind die Stunden Insgesamt waren dazu 60 Last- der sozusagen über Nacht ent- Bevölkerung. Werk. wagenfahrten nötig. Die Kom- standenen Brücke unterhalb der «Gondo ist nicht der einzige Ort «Der militärische Auftrag, un- mandanten liessen die gute Auf- Zollstation in Gondo gezählt. in unserem WK-Raum», ge- weit der Landesgrenze in Gon- nahme und die Zusammenarbeit Sie wird abgebrochen, in ihre stand uns Oberst Tarchini. Teile

Gotthard und Simplon sind seiner Befehlsgewalt unterstellt: Beat Fischer, Kommandant des Alpenkorps (Geb AK3).

seines Regimentes sind auch auf Bergstrecke leistet. Bei Gletsch der Berner Seite der Grimsel tä- geht es darum, die vom Lawi- tig. Im Orte Urweid sind rund nenwinter verursachten Schä- 400 000 Kubikmeter eines Han- den an einem Damm zu behe- ges in Bewegung, mit einer ben. «Vortriebsleistung» von 1 Mil- Dass wir bei unserem Besuch limeter pro Tag. Hier gilt es, die der Genietruppe in Major Han- entsprechenden Vorkehrungen speter Escher einem gebürtigen zu treffen. Der Kommandant Simpiler begegneten, hat uns des Genie-Regimentes 3 wies gefreut, um so mehr, als wir im weiter auf einen Einsatz, den Brücken bauenden Regiment Die «Administration» im vorgeschobenen Kommandoposten. Bei Nahe dem Bachbett der Doveria, der freien Sicht der National- seine Truppe auf Walliser Bo- keinen Walliser im Offiziers- Schönwetter, wie gestern, als Freilichtbüro. strasse entzogen, stehen die Lastwagen der Genie-Truppe. den für die Dampfbahn Furka- korps vermuteten. gtg

Gespannt verfolgen die Offiziere eine erste Belastungsprobe. Von links: Major Holzner, Adj Cinus, Techn. Berater, Korpskommandant Blick auf ein wichtiges und tragendes Detail: Die Stütze. Die Fischer, Major Escher, Oberst Tarchini und Oberstlt Iten. Konstruktion ruht auf zwei Doppel-Stützen. Walliser Bote Freitag, 16. Juni 2000 20

tiv zu werden. Junge Menschen findet man auch in der Kinder- betreuung oder in Läden. Verkaufsarbeit gefragt In der Sommerzeit, die auch Fe- rienzeit für die Berufstätigen ist, fehlt es an Arbeitskräften, die durch Jugendliche ersetzt wer- den. Eine Nachfrage bei den Sommerjob oder Schnupperlehre? Grossverteilern Migros und Coop zeigt, dass die Verkaufs- Jugendliche sammeln erste Berufserfahrung in den Sommermonaten arbeit während den Sommermo- naten bei jungen Leuten beliebt ist. Der grösste Teil der Anfra- Oberwallis.—Die gen kämen im Frühjahr, in den Sommerferien stehen vor Monaten Februar bis Mai, be- der Türe. Viele Jugendli- stätigten die Sprecher der La- denketten den Trend, wonach che im Oberwallis haben die Suche nach einem Sommer- ihre Pläne gemacht, sie job früh angegangen werden fahren in die Ferien, besu- muss. Beide Firmen setzen bei chen einen Sprachkurs, der Anstellung in erster Linie oder gehen arbeiten. Wer auf Jugendliche, die schon in sich einen Sommerjob si- anderen Jahren einen Sommer- chern will, muss schon in job bei Migros oder Coop ge- den ersten Monaten des macht haben. Betreffend Zahlen nannte man bei Coop ungefähr Jahres tätig werden. Eine 40 Jugendliche, die im ganzen Alternative zum Sommer- Wallis während des Sommer job bietet die Schnupper- angestellt sind, Migros zählt lehre. rund 100 Sommerjobber. Die Ende Monat entlassen die Schu- meisten dieser Aushilfskräfte len die Oberwalliser Jugendli- stehen während zwei bis vier chen in die Sommerferien. Für Wochen im Dienst ihrer Geld- einige beginnt die schönste Zeit geber, bei Universitätsstudie- des Jahres mit hoffentlich viel renden, die längere Ferien ha- Sonne, tagelangen Besuchen in ben, kann das Engagement auch den Freibädern und langen länger sein. Die Tätigkeiten für Sommernächten. Andere haben Aushilfskräfte in einem Laden entschieden, sich in das Heer sind vielfältig. Als erstes nann- der arbeitenden Bevölkerung ten Migros und Coop das Auf- einzugliedern und haben sich ei- füllen von Regalen in den Ver- nen Sommerjob besorgt. kaufsstellen, das Verpacken von Früchten und Gemüse sowie das Ab 15 Jahren erlaubt Holen von Waren aus dem De- Die Regelung eines vollen Ar- pot. Wer über einige Erfahrung beitseinsatzes, ausgenommmen als Aushilfe in diesen Ladenket- im elterlichen Betrieb, fällt un- ten verfügt, kann auch an der Kasse aushelfen oder gegebe- ter das eidgenössische Berufs- Auf einem Campingplatz gibt es verschiedene Möglichkeiten für Jugendliche, während den Sommerferien Taschengeld zu verdienen. bildungsgesetz. Dieses erlaubt nenfalls Kundenberatungen ma- Jugendlichen, die älter als 15 chen. Jahre alt sind, eine Arbeit anzu- Alternative: rin Rosmarie Tenisch, denn oft- gedient, diese werden in der Re- le Jugendliche im Oberwallis ei- nehmen. Gemäss Gesetzestext mals werden Aushilfen für ein gel nicht abgegolten. ner Sommerarbeit nachgehen. Für nächstes Jahr sind die Arbeitgeber berechtigt, Schnupperlehre bis drei Monate gesucht. Schü- Dazu kommt, dass in vielen Ob sich jemand für die Som- Sommerjobs werden meistens Jugendliche während täglich lerinnen und Schüler haben aber Grosse Nachfrage Sparten eine Betätigung wäh- merferien einen Sommerjob unter der Hand vergeben. neun Stunden einzusetzen. In nur die Möglichkeit, eine Stelle Im Sommer zu arbeiten, sei bei rend des Sommers denkbar ist. sucht oder eine Schnupperlehre der Praxis sehe es aber meistens Mittels Mund-zu-Mund-Propa- während einiger Wochen zu be- den Jugendlichen beliebt, heisst Wer den Sommerjob mit einem absolviert, ist jedem selbst über- anders aus, erklärt Rosmarie ganda werden die Jugendlichen setzen. Als Alternative zum es von allen Seiten. Den jungen Sprachaufenthalt kombinieren lassen. Mehrheitlich, so weiss Tenisch, Berufsberaterin in auf offene Sommerstellen hin- Sommerjob sieht Rosmarie Te- Leuten gehe es wohl vor allem will, sucht sich eine Stelle in ei- die Berufsberaterin Rosmarie Brig. Oftmals würden die Eltern gewiesen. Wer eine Aushilfs- nisch da eine oder mehrere um den Verdienst, mutmasst nem anderen Sprachraum. Der Tenisch, ist dies eine Entschei- über die Arbeitsbedingungen kraft im Sommer sucht, wendet Schnupperlehren. «Genau wie Rosmarie Tenisch, aber auch Tourismus im Kanton bietet dung der Jugendlichen und ih- verhandeln, und dafür schauen, sich an Bekannte, Verwandte ein Sommerjob ermöglicht das der Spass, die Erfahrung und jungen Leuten die Möglichkeit, ren Eltern. Die Chance auf eine dass die Kinder die nötige Erho- oder Kids und manchmal finden Schnuppern einen Einblick in vielleicht die Gewöhnung an im Sommer auszuhelfen. In ei- Stelle für den Sommer 2000 ist lung bekommen. Das führe bei- interessierte Jugendliche ein In- einen Beruf, zeigt dem Jugend- den Arbeitsrhythmus können nem Camping, im Gastgewerbe verschwindend klein. Der Som- spielsweise zu Lösungen, bei serat in der Presse. Junge Ober- lichen die Vor- und die Nachtei- den Ausschlag für einen Som- oder an Tankstellen und Kiosks mer will früh geplant sein. De- denen die Sommerstelle im Sin- walliserinnen und Oberwalliser le,» erläutert die Fachfrau. Wer merjob sein. Da Sommerjobs werden jugendliche Hilfskräfte her müssen die Jugendlichen ne von Jobsharing aufgeteilt hätten es allerdings nicht immer aber im Sommer sein Taschen- nicht von einer zentralen Stelle geschätzt. Bei einem Bauern schon im Frühjahr Augen und wird, einer arbeitet am Morgen, einfach, eine passende Stelle zu geld aufbessern will, dem ist aus vermittelt werden, ist es oder auf einer Baustelle bieten Ohren öffnen, um das Jobange- der andere am Nachmittag. finden, weiss die Berufsberate- mit einer Schnupperlehre nicht schwer herauszufinden, wie vie- sich weitere Möglichkeiten, ak- bot nicht zu verschlafen. sas

Pfadi-Sommerlager Hättest du Lust, die Natur zu er- Eine «andere» Ferienwoche kunden, der Nacht ins Auge zu blicken und dem Weichei in dir zu trotzen? Dann komm mit uns Segelreise vom Wattenmeer bis zur Nordsee ins Sommerlager! Dort kannst du mit uns unter freiem Himmel zelten, mit uns am Lagerfeuer Oberwallis.—Jugend nisse der Seefahrt und die bes- singen und diskutieren. Und Oberwallis und die Brig- ten Mittel gegen Seekrankheit spannende Abenteuer erle- Gliser Jugendarbeitsstelle vermittelt. Dann wird der feste ben ! ! ! bieten Jugendlichen ab Boden unter den Füssen gegen Für weitere Informationen und die wackeligen Schiffsplanken Anmeldungen melde dich bei Jahrgang 1984 die Mög- aufgegeben und die Segel ge- lichkeit, während einer Alexander Schmid, Geschina- setzt. Die Route im Bordbuch weg 41, 3900 Brig-Glis. Wir Woche ihrer Sommerferi- gibt einen Segelturn durch das en auf einem Segelschiff warten auf deine Anmel- Ijsselmeer und das Wattenmeer dung ! ! ! vor Hollands Küste zu bis zur Nordsee vor. Dabei wer- Freundlich laden ein: Die Pfadis schippern. Das Abenteuer den die jungen Teilnehmerinnen der Abteilung St. Sebastian in findet vom 2.—8. Juli 2000 und Teilnehmer Seeluft riechen, Brig. statt, wobei die Teilneh- Sonnenuntergänge geniessen merinnen und Teilnehmer und Kammeradschaft erleben können. Die «Arche Noah» ist Bist du ein 10-Finger-Tip- fünf Tage auf dem Segel- ein Frachtschiff, das schon über schiff verbringen. Die per? Ein Uhr-am-Handge- 100 Jahre alt ist. Vor etwa zehn lenk-Trager? Oder gar Du- Kosten von 450 Franken Jahren wurde es total umgebaut den-Besitzer? beinhalten die Busreise und bietet 16 Passagieren ein Kennst du schlaflos im Bett nach Holland und die Voll- perfektes Segelschiff. Die Ober- Liegende? Einen Einmeter- pension auf der «Arche walliser Segler werden am Brettspringer? Vielleicht Noah». Samstag, den 8. Juli 2000 am eine Filmweinerin? Oder Morgen in Brig zurückerwartet. gar . . . Das wäre doch was «Auf dem Schiff muss jede und Dieses Abenteuer kostet 450 für die JuSe. Denn du be- jeder anpacken», verspricht Franken. Im Preis ist alles ein- stimmst, was hier stehen Marco Werlen von der Jugend- begriffen. soll. Wie das geht? arbeitsstelle Brig, «sei es beim Entweder du schreibst Segel setzen oder beim Kochen. Schnell anmelden selbst. In dieser Woche kommen Der Segeltörn in Holland wird Oder du sagst es uns ein- Abenteuer und Teamwork si- vom Brig-Gliser Jugendarbeiter fach. cher nicht zu kurz und der Spass Marco Werlen und von Reto Also, starte den Compi auf mit anderen jungen Leuten Schalbetter von Jugend Ober- und hau in die Tasten oder bleibt sicher auch nicht auf der wallis begleitet. Die Reisegrup- mach dein Telefon netzklar Strecke, da bin ich überzeugt.» pe soll aus 12 Teilnehmerinnen und läute an! und Teilnehmern bestehen. Im Redaktion: Segel setzen und Moment sind noch Plätze frei, Sabine Schmid (sas) tschüss . . . Interessierte sollten sich aber in «Walliser Bote» Gestartet wird am Sonntag- den nächsten Tagen anmelden, Furkastrasse 21 abend (2. Juli 2000). Mit einem entweder bei der Jugendarbeits- 3900 Brig Bus reist die Gruppe ins hollän- stelle Brig-Glis (Postfach 403, Tel: 027/922 99 88 dische Stavoren. Dort bezieht 3900 Brig-Glis) oder bei Jugend Fax: 027/922 99 89 sie die Kajüten auf der «Arche Oberwallis (St. Jodernstrasse Mail: [email protected] Noah» und erhält Grundkennt- 17, 3930 Visp). sas Der Segeltörn führt durch das Ijsselmeer und das Wattenmeer bis zur Nordsee. WALLIS Walliser Bote Freitag, 16. Juni 2000 21 Mit Schwung in die neue Saison Der Golfklub Riederalp erfreut sich weiterhin grosser Beliebtheit

Riederalp.—Mit mehr als 500 Mitgliedern steht der Golfklub Rieder- alp auf einer finanziell gesunden Basis. Dennoch wird die weitere Entwick- lung im Golfsport natür- lich mit grossem Interesse verfolgt. «Wir haben nichts dagegen einzu- wenden, wenn im Wallis weitere Plätze gebaut werden, denn das erhöht das Interesse an dieser aufstrebenden Sportart», betonte Präsident Hubert Imhof. An diesem Sams- tag erfolgt mit dem ersten Turnier und der Gene- ralversammlung der ei- gentliche Start in die Sai- son. Sechs Golfplätze stehen im Wallis zur Verfügung und zwar in Verbier, Sitten, Siders, Crans-Montana, auf der Rieder- alp und in Obergesteln. Dies eröffnet nicht nur den einhei- mischen Spielern, sondern ge- rade auch den Touristen sehr viele Möglichkeiten. So können diese im Wallis eine Woche Ferien machen und dabei — wenn gewünscht — jeden Tag einen anderen Golfplatz testen. In diesem Zusammenhang müsste aber die Vermarktung Der Golfklub Riederalp ist in einer glücklichen Lage: Die erzielten Gewinne erlauben einen laufenden Ausbau und Verbesserungen der Infrastruktur. noch entschieden verbessert werden, ist sich Hubert Imhof im Jahr gespielt werden kann, kombinierten Saisonkarte aber sondern auch in überaus positi- vier Teams an den Schweizer klubs Riederalp vertreten. Da- bewusst. wäre es für die Mitglieder sehr sicherlich ein Diskussionsthema ven Beurteilungen von auswärts Interklubmeisterschaften teil- niel Zurschmitten hat in diesem interessant, die Saison im Früh- sein. niederschlägt. Im Golf Guide genommen und beachtliche Frühjahr gar den Sprung ins Neue Plätze als jahr und Herbst in Leuk ver- 2000, der die besten Golfplätze Resultate erreicht. Auch bei den Schweizerische Nationalkader zusätzliche Belebung längern zu können. «Wir haben der Schweiz auszeichnet, belegt während des ganzen Jahres geschafft. Der Verein kommt Ein Ende der Entwicklung ist deshalb bereits Kontakt aufge- Ein sehr ansehnliches die Riederalp bei den 9-Loch- stattfindenden nationalen Meis- den Jugendlichen auch in fi- zumindest im Moment noch nommen mit den Verantwortli- Niveau erreicht Plätzen von den 22 bewerteten terschaften sind die Golfer von nanzieller Hinsicht sehr stark nicht abzusehen, so ist bei- chen, um allenfalls kombinierte Der Golfklub Riederalp ist in Anlagen den hervorragenden 4. der Riederalp immer wieder gut entgegen. Im Jahresbeitrag von spielsweise das Projekt in Leuk Saisonkarten zu schaffen, mit der glücklichen Lage, die Auf- Rang. Die herrliche Lage, das vertreten. lediglich 100 Franken sind auch schon sehr weit fortgeschritten. denen auf beiden Plätzen ge- bauarbeit hinter sich zu haben. Ambiente des Klubhauses so- alle Trainings mit inbegriffen. «Persönlich habe ich nichts da- spielt werden könnte», so Hu- Dem Verein geht es in finan- wie die einwandfreie Turnier- In gewohntem Rahmen werden gegen, wenn noch ein weiterer bert Imhof weiter. Es ist klar, zieller Hinsicht sehr gut und die organisation fanden dabei be- Die Junioren sind erneut Schnupper- und Inten- Platz hinzukommt und es ist dass die Leuker Initianten zum erzielten Gewinne erlauben es, sonders lobende Erwähnung. besonders erfolgreich sivkurse angeboten, die allen klar, dass wir mit den Verant- jetzigen Zeitpunkt in erster Li- den Platz in einem hervorra- Wie den Berichten der einzel- Der ganze Stolz des Vereins Interessierten offen stehen. wortlichen eine sehr enge Zu- nie darum bemüht sein müssen, genden Zustand zu halten und nen Team-Captains zu ent- gehört aber den Junioren. Im sammenarbeit anstreben wer- möglichst viele Mitglieder an- die Infrastruktur laufend aus- nehmen ist, macht sich das Walliser Juniorenkader, das auf Diese Kurse erfreuen sich ge- den», betonte der Präsident des werben zu können, um die zubauen und zu verbessern. Die konstante Training auch in sechs Spieler reduziert wurde, rade bei Anfängern und Spie- Golfklubs Riederalp gegenüber notwendigen finanziellen Mittel Anstrengungen tragen Früchte, spielerischer immer mehr be- sind mit Daniel Zurschmitten, lern, die ihr Handicap in kurzer dem WB. Da auf der Riederalp beschaffen zu können. Zu ge- was sich nicht nur in der Zu- zahlt. So hat der Golfklub Rie- Gerold Berchtold und Fabian Zeit massiv verbessern wollen, nur während rund vier Monaten gebener Zeit wird die Idee einer friedenheit der Mitglieder, deralp in der letzten Saison mit Lauber drei Vertreter des Golf- sehr grosser Beliebtheit. alb

sogar einen kleinen Gewinn Expedition Robinson ab. Warum also sollen wir die 40 TV-Programme im Alles nur Schikane? 96 Seiten, zahlreiche farbige 60 000 Franken bezahlen? Abbildungen. Laminierter Oberwallis für alle? Albinen-Torrent Fragwürdig scheint mir auch Pappband. ISBN 3-85932-320- die Personalpolitik der Tor- 2. Über 16 Millionen Investitionen: K(E)eine Ich möchte mal ein paar Zah- Ich weiss nicht, wie man es rent-Bahnen AG. Sei dies in Expedition Robinson 2000: 9 len und Fakten darlegen, die anders nennen kann als Er- der Führung des Personals oder Frauen und 9 Männer aus der Nachfrage — Abschaffung der Zwangsgebühren viele wahrscheinlich gar nicht pressung, wenn nun die Tor- im Verhalten gegenüber dem Schweiz machten sich auf zu wissen. rentBahnen AG von der Ge- Personal. So wurden zum Bei- einem Fernsehabenteuer der Spät waren im Oberwallis aus- wurden die ersten TV-Satelliten- meinde Albinen 60 000 Fran- spiel Saisonniers vor Saison- besonderen Art. Ausgerüstet mit ländische Fernsehsender emp- Empfangsanlagen installiert. In Die Torrent-Bahnen existieren ken fordert, ansonsten der schluss von einem Tag zum seit 1972. Bis 1995 mussten nur wenigen Habseligkeiten, fangbar. Erst im Jahr 1980, als der der Zwischenzeit gibt es im Sommerbetrieb eingestellt anderen entlassen und sind so ohne Kontakt zur Aussenwelt, Zweckverband für die Ausstrah- Oberwallis mehrere tausend da- die Torrent-Bahnen der Ge- wird. gezwungen, sich als arbeitslos meinde Albinen lediglich einen kämpften sie 50 Tage und lung von Rundfunkprogrammen von. Alles keine potenziellen zu melden. Für die kleine Nächte verbissen um das Ver- im Oberwallis (ZVO) gegründet Kunden mehr vom Zweckver- Soll nun ein kleines Dorf wie Albinen büssen für die Fehler, Gemeinde Albinen ist es sehr bleiben im Tropenparadies. Alle wurde, kamen wir in den Genuss band. Viele Besitzer solcher An- wichtig, dass diese Arbeits- paar Tage wurde das Inselleben der drei ausländischen TV-Sender lagen sind zudem verärgert, weil die die Torrent-Bahnen ge- macht haben? Warum mussten plätze im Ort erhalten bleiben von Wettkämpfen unterbrochen ARD, ZDF, und ORF 1. Später der Zweckverband auf die Be- und zumindest im gleichen und die Verlierermannschaft kam RTL dazu. Die damalige nützungsgebühr für ausländische Teil der Grundstück-, Gewinn- sie die ganzen Gelder nach Leukerbad (Fehlinvestitionen) Masse wie bis anhin durch musste jemanden nach Hause Fernsehprogramme von 69 Fran- und Kapitalsteuern zahlen Albiner besetzt werden. ken pro Jahr (früher über 80 fliessen lassen, statt in die ei- schicken. Am Schluss blieb eine (Steueraufteilung mit der Ge- Person übrig: Der oder die Ro- Franken) beharrt. Eine Anpas- meinde Leukerbad). gene Gesellschaft zu investie- Die Torrent-Bahnen befinden sung vom Reglement über die ren? sich derzeit in einer sehr heik- binson des Jahres gewann das Mitgliedschaft im Zweckverband Seit dem Vertrag von 1995 len Situation, in der es schlicht Preisgeld von 100 000 Franken. Zielsetzung, die Bevölkerung der der einzelnen Gemeinden wäre erhält nun die Burgergemeinde Ichglaube,dassdieBurger- ums Überleben geht, dessen Werd Verlag Zürich 86 Gemeinden mit vier ausländi- längst fällig gewesen. Albinen eine jährliche Abgel- gemeinde den Torrent-Bahnen müssten sich alle bewusst sein. schen Fernsehprogrammen zu entgegengekommen ist, sonst So schreibt der VR-Präsident Die Strukturen im Zweckverband tung von 200 000 Franken (mit versorgen, war notwendig und Ach und Krach). hätten sie nicht die Strassen- Peter Furger. A la douce mémoire sollen nun moderner werden. sanierung Flaschen—Torrent richtig. Solidarisch wurde so ein Aber muss denn Albinen den de Selbstverständlich muss auch das In den goldenen Zeiten der vorfinanziert. Die Burgerver- Mehrangebot an Fernsehpro- Kopf herhalten und für die grammen geschaffen. Reglement erneuert werden. Als Torrent-Bahnen AG flossen sammlung vom 18. Juni 1998 Sofortmassnahme sind alle Be- Sünden büssen? Dazu sind wir Zwischenzeitlich wurden die fünf wie eine Quelle von Torrent war bereit, die Vorfinanzie- sitzer von Satelliten-Empfangs- nicht bereit. Wir sind sehr vom Gemeinden Brig-Glis, Naters, hinunter nach Leukerbad rund rung mit vernünftigem Rück- anlagen im Oberwallis der jährli- Tourismus abhängig und dazu Visp, Saas-Fee und Zermatt mit 17 bis 20 Millionen Franken zahlungsmodus zur Strassen- chen Gebührenpflicht zu entbin- gehört nun mal auch der Kabelfernsehen versorgt. Der di- Quersubventionen in Fremd- sanierung von rund 300 000 den. Sommerbetrieb Flaschen— rekte Satelliten-Empfang verhin- institutionen (Bodenkauf, Al- Franken zu übernehmen. Auf Rinderhütte. derte eine vollständige Verkabe- Nach Abzug der bereits verka- pentherme, Sportzentrum dieses Entgegenkommen ist lung des Oberwallis. Nun will der belten Gemeinden, Besitzer von usw.). Albinen hat nie solche der Verwaltungsrat der AG Erwähnen muss ich auch noch Zweckverband die verbleibenden Sat-Anlagen und allen denen, die Gelder erhalten und auch nicht nicht eingetreten. Somit hat die die Einsparung des reduzierten 81 Oberwalliser Gemeinden nicht mehr Programme wollen, gefordert. Albinen ist sich Burgergemeinde Albinen Busbetriebes. Diese Einspa- drahtlos über die vorhandenen bleiben weit unter 10 000 mögli- bewusst, dass ein 1995er Ver- schon zirka 60 000 Franken in rung beläuft sich jährlich auf Empfangsanlagen mit 35 TV- che Abonnenten übrig für ein tragspunkt, welcher besagt, die Strasse investiert. (Laut zirka 50 000 Franken für die Sendern, Info- und Bildungskanal «neues» Übertragungs-System dass die Gesellschaft sich mit Vertrag müssten die Torrent- Torrent-Bahnen. sowie Internet versorgen. Ein von TV-Programmen, das abge- einem namhaften Betrag (im Bahnen die Strasse sanieren.) Ich muss mich wirklich fragen, Projekt, das Solidarität von 81 kürzt (Dravap) heisst. Für eine ob ein Konkurs nicht ein Neu- Gemeinden im Oberwallis ver- Übertragungstechnik, von der max. 20 Prozent pro Fall) ana- Die Torrent-Bahnen AG wol- log in Leukerbad an Werken len uns weismachen, dass der anfang wäre. Es hat immer Philippe Clavien langt. Ist so ein Solidaritätswerk weltweit niemand interessiert ist, geheissen, ein Konkurs wäre noch nötig? Dank moderner Sa- wollen wir Oberwalliser 16 Mil- touristischer Berufung auf dem Sommerbetrieb, Bahn Fla- 16 juin 1995 — 2000 Gebiet der Gemeinde Albinen schen—Rinderhütte nicht ren- zu vermeiden, denn wenn die tellitentechnik sind längst zahl- lionen Franken investieren. Ein Déjà 5 ans, reiche TV- und Radioprogramme riskantes Unterfangen in einer beteiligt, in naher Zukunft tiere. Aus der Sicht der Ge- Torrent-Bahnen in fremde Hände kämen, würde der et toujours hier, in digitaler Qualität empfangbar. Zeit, wo das heute Angeeignete nicht mehr realistisch ist und meinde Albinen ist zumindest et chaque jour Auch Breitband-Internet für je- morgen bereits nicht mehr gefragt demnach diese Beteiligung der Sommerbetrieb der Gon- Sommerbetrieb sofort einge- dans notre amour dermann ist über Satellit bereits ist. Leander Meichtry kaum mehr eingefordert wer- delbahn Flaschen—Rinder- stellt. Wo sind wir jetzt? Ta famille möglich. Vor zirka zehn Jahren Leuk-Stadt den kann. hütte kostendeckend oder wirft Rinaldo Briand, Albinen Walliser Bote Freitag, 16. Juni 2000 24

Zu früh nach menschlichem Sein stilles, arbeitsames Leben, Weinet nicht wegen dem was ist, Ermessen musst’ ich von euch, sein treues, gutes Vaterherz war sondern seid froh und dankbar ihr Lieben, gehen. Doch niemals uns ein Glück von Gott gegeben, wegen dem was war. dürfet ihr vergessen, dass Gottes er zog es wieder himmelwärts. Hermann Hesse Wille soll gescheh’n.

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem Nach kurzer, schwerer, mit Geduld ertragener Krankheit ist ges- lieben Gatten, unserem lieben Papa, Schwiegerpapa, Grosspapa, lieben Gatten, unserem guten Vater, meinem lieben Sohn und tern früh in der Clinique St-Claire in Siders kurz nach seinem Bruder, Schwager, Onkel, Vetter, Paten und Anverwandten Schwiegersohn, unserem lieben Bruder, Schwager, Onkel, Vet- 84. Geburtstag mein geliebter Mann, unser lieber Vater, ter, Neffen, Paten und Anverwandten Schwiegervater, Grossvater, Urgrossvater, Bruder, Schwager, Onkel, Pate und Anverwandter Emil Beat Marbot Zumstein-Mathieu 1950 Walter Sewer 29. Mai 1916 Milo, 1926 Er ist am Mittwoch in den Abendstunden im Spital von Sitten nach kurzer, schwerer Krankheit, versehen mit den Tröstungen still von uns gegangen. Wir werden ihn vermissen. Er ist im Glauben an die Auferstehung am Mittwoch in den unserer hl. Religion, sanft im Herrn entschlafen. Abendstunden in seinem Heim unerwartet infolge eines Herz- Leuk-Stadt, den 15. Juni 2000 Visp, den 14. Juni 2000 versagens im Kreise seiner Familie sanft im Herrn entschlafen. In christlicher Trauer: In christlicher Trauer: Leuk-Stadt, den 14. Juni 2000 Emma Sewer, Gattin, Leuk-Stadt In christlicher Trauer: Ruth Marbot-Jäger, Gattin, Visp Leander und Gabi Sewer-Müller Géraldine Marbot mit Freund Michael, Visp Rosemarie Zumstein-Mathieu mit Familie, Le Lignon Fabian Marbot mit Freundin Kerstin, Visp Roland und Alexanderin Sewer-Grand Yvonne und Hubert Steiner-Zumstein Sebastian Marbot, Visp mit Carole und Sandro mit Familie, Ried-Brig Amanda Marbot-Ambiel, Mutter, Visp Anselm und Ursi Sewer-Simonini mit Familie, Siders Patricia und Othmar Dubach-Zumstein mit Sabrina Marie Jäger-Marty, Schwiegermutter, Turtmann Maxine und Raphael Offreda-Zumstein Ilse und Julia Sewer, Winterthur Adrian und Bettina Zumstein-Loretan Seine Geschwister: und seine Brüder mit ihren Familien sowie seine Geschwister, Schwägerinnen, Schwäger Johanna und Werner Lauener-Marbot, St. German Aufbahrung im Beinhaus in Leuk-Stadt, wo die Familie heute anverwandte und befreundete Familien Christian Marbot, Baar Freitag von 18.00 bis 19.30 Uhr anwesend sein wird. sowie seine Schwägerinnen, Schwäger Aufbahrung im Beinhaus in Leuk. anverwandte und befreundete Familien Die Beerdigung findet am Samstag, dem 17. Juni 2000, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Leuk-Stadt statt. Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Samstag, den 17. Aufbahrung heute Freitag ab 14.00 Uhr in der Aufbahrungshal- Juni 2000, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Leuk-Stadt le auf dem Friedhof in Visp, wo die Angehörigen abends ab Anstelle von Blumen und Kränzen gedenke man der Ringacker- statt. 18.00 bis 20.00 Uhr anwesend sein werden. Kapelle in Leuk. Man gedenke der Thel-Kapelle, PC 19-6818-4. Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Samstag, den 17. Diese Anzeige gilt als Einladung. Diese Anzeige gilt als Einladung. Juni 2000, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Visp statt. Statt Blumen und Kränze zu spenden, gedenke man der Kapelle von Gruben/Turtmanntal. Diese Anzeige gilt als Einladung.

Wenn die Kraft zu Ende geht, Ich sterbe, aber meine Liebe zu dann ist es kein Sterben, sondern euch stirbt nicht. Ich werde euch Erlösung! im Himmel lieben, wie ich euch auf Erden liebte. Mein Herr und mein Gott, nimm mich mir und gib mich ganz zu Gott hat heute nach langer, mit grosser Geduld ertragener eigen dir. Nach schwerer, mit Geduld ertragener Krankheit hat Gott un- Krankheit unseren lieben Bruder, Schwager, Onkel, Vetter, sere liebe Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter, Schwägerin, Neffen, Paten und Anverwandten Tante, Base, Patin und Anverwandte In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mama, Grossmama, Urgrossmama, Schwester, Schwä- Constanz Franzen gerin, Tante und Anverwandten Klara 31. 12. 1941 — 14. 6. 2000 Gnesa-Imboden im Alter von 59 Jahren, versehen mit den Tröstungen der heili- Michelina gen Religion, zu sich heimgeholt. 1930 Zermatt, den 14. Juni 2000 zu sich heimgeholt. Sie ist am Donnerstag in den Vormittags- Blatter-di Francesco In stiller Trauer: stunden in ihrem Heim sanft im Herrn entschlafen. Franzen-Iten Stephan und Vreni 1905 Steg, den 15. Juni 2000 mit Christoph, Oliver und Romaine, Hünenberg Franzen-Bieri Peter und Käthy In christlicher Trauer: Sie ist am Donnerstag im Altersheim St. Mauritius in Zermatt mit Michel und Dominic, Zermatt Gino Gnesa-Bonani, Steg nach einem erfüllten Leben im Glauben an die Auferstehung Franzen-Schnidrig Paul und Ruth Fam. Jolanda und Walter Indermitte-Gnesa sanft im Herrn entschlafen. mit Patrick und Marc, Visp mit Jörg und Nadine, Steg Visp, den 15. Juni 2000 sowie Anverwandte, befreundete und bekannte Familien Fam. Yvette und Ewald Forny-Gnesa In christlicher Trauer: Aufbahrung in der Friedhofskapelle Zermatt. mit Sandra, Steg Fam. Carlo und Carla Gnesa-Amacker Mareli Pfammatter-Blatter, Visp Der Beerdigungsgottesdienst findet am Samstag, dem 17. Juni mit Diego und Yvan, Steg mit Elisabeth und Christian Zuber-Pfammatter 2000, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche von Zermatt statt. Fam. Roman und Carla Gnesa-Holzer mit Philipp und Matthias, Visp Anstelle von Blumen und Kränzen gedenke man des Alters- mit Riccardo und Jasmine, Steg Hans und Evi Blatter-Bernasconi, Bümpliz heims von Zermatt. mit Esther und John Hasler-Blatter Ihre Geschwister: mit Pascal, Marc und Cyrill Diese Anzeige gilt als Einladung. Fam. Emma Schnyder-Imboden, Gampel Robert und Fränzi Blatter-Geissmann Fam. Antoinette Kaiser-Imboden, Lutterbach mit Alessa und Celia Fam. Mathilde Kocher-Imboden, Selzach Franziska und Charly Bittel-Blatter, Zermatt Die Familien der verstorbenen mit Christine und Josef Rovina-Bittel, St. Niklaus Lina Imboden-Imboden, Hohtenn Thomas Bittel mit Chantal, Zermatt Anna Waag-Imboden Benjamin und Renate Blatter-Huber, Trin Mulin sowie die Schwägerinnen, Schwäger mit Alexander, Patrick und Cyrill anverwandte und befreundete Familien Anton und Zorica Blatter-Hudek, Perly Aufbahrung heute Freitag ab 14.00 Uhr in der Sebastianskapelle mit Jérôme und Celia in Steg, wo die Angehörigen abends von 18.00 bis 20.30 Uhr Christine und Alois Andereggen-Blatter, Lalden anwesend sein werden. mit Lukas und Stefan In tiefer Trauer nehmen wir Anteil am allzu frühen Tod von Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Samstag, den 17. und anverwandte Familien Juni 2000, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Steg statt. Aufbahrung heute Freitag ab 14.00 Uhr in der Aufbahrungshal- Man gedenke der Sebastianskapelle von Steg. le auf dem Friedhof in Visp. Diese Anzeige gilt als Einladung. Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Samstag, den 17. Beat Marbot Juni 2000, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Visp statt. Diese Anzeige gilt als Einladung. Vater unserer geschätzten Mitarbeiterin Géraldine. Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken bewahren. Arztpraxis Saastal, Saas-Grund

Familienausflug Noch bis zum Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von verschoben Wochenende G l i s. — Der traditionelle Fami- Niedergesteln.—Die Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von lienausflug des Skiklubs Glis vom kommenden Sonntag, dem 18. Ausstellung der Skulpturen und Klara Gnesa Juni 2000, wird infolge Termin- Skizzen von Carl Constantin kollission auf den Herbst ver- Weber ist noch bis zum kom- Mutter unseres geschätzten Arbeitgebers Roman Gnesa, in Emil Zumstein schoben. Der genaue Termin wird menden Sonntag, dem 18. Juni Kenntnis zu setzen. zu gegebener Zeit mittels Plaka- 2000, zu sehen. Des Weiteren Der Trauerfamilie entbieten wir unsere herzliche Anteilnahme. Vater von Adrian, Chef der Sektion Handel und Patente, in ten in den Restaurants von Glis besteht für Interessierte nach Mitarbeiter Kenntnis zu setzen. bekannt gegeben. Der Vorstand wie vor die Möglichkeit, die Malergeschäft Gnesa, Steg Die Mitarbeiterinnen und der Mitarbeiter bittet um Verständnis und Eiszeithöhle auf dem Feschtit- wünscht allen Mitgliedern erhol- schuggo (Burghügel) zu be- same Sommerferien. sichtigen. Walliser Bote Freitag, 16. Juni 2000 25

DANKSAGUNG DANKSAGUNG

Für die vielen Zeichen christli- Für Ihre liebevolle Anteilnahme cher Verbundenheit, die wir beim und die vielen Beweise christli- Heimgang und bei der Beerdi- cher Verbundenheit, die wir beim gung meiner lieben Gattin, unse- Heimgang und bei der Beerdi- rer herzensguten Mama, gung meiner lieben Schwester, «Gehet hin in alle Welt und ver- Schwiegermutter, Grossmama kündet die Heilsbotschaft allen unserer lieben Schwägerin, Tan- und Grosi, Schwester, Schwäge- te, Base, Patin und Anverwandten Geschöpfen» Mk 16,15 rin und Anverwandten

Der Herr über Leben und Tod rief nach längerer, schwerer Marie Madlen Krankheit unsere liebe Mitschwester Germania Vogel-Lehner Heinzmann-Nellen Sr. M. Lydia Bucher 1904 erfahren durften, danken wir allen herzlich. erfahren durften, danken wir allen von ganzem Herzen. 1919, von Lüchingen, St. Gallen Ein besonderes Vergelt’s Gott richten wir an Herrn Pfarrer Jean- Missionarin in unserer Südafrika Region In diesen Dank schliessen wir insbesondere Pfarrer Pfammatter Marie Perrig und Pfarrer Martone für die tröstenden Abschieds- für seine tröstenden Abschiedsworte, die mitzelebrierenden in seine unvergängliche Freude. worte, an die mitzelebrierenden Geistlichen Pfarrer Perrollaz, Priester Pfarrer Stupf, Pfarrer Studer und Prof. Halter sowie den Sr. Lydia begann 1942 in unserer Gemeinschaft das Noviziat Pfarrer Zurbriggen, Pfarrer Salzmann und an den Kirchenchor für Beerdigungschor für die würdige Gestaltung der Beerdigungs- und legte 1944 ihre erste Profess ab. Anschliessend arbeitete sie die würdige Gestaltung des Beerdigungsgottesdienstes. messe mit ein. in Küche, Garten und Haus und bereitete sich auf ihren Einsatz Danken möchten wir dem Hausarzt Dr. med. Largo, Leukerbad, Von Herzen danken möchten wir ihrem Hausarzt Dr. Jäger sowie in Südafrika vor. den Ärzten und dem Pflegepersonal des Spitales Visp, allen der Heimleitung und dem Pflegepersonal des Alters- und Pfle- Ihr Herzenswunsch, für die Ausbreitung des Reiches Gottes in Spendern von heiligen Messen, Messbundstiftungen, Blumen und geheims St. Martin in Visp für ihre liebevolle Pflege und Be- den Missionen zu arbeiten, ging 1950 in Erfüllung. Während 50 Kränzen und Gaben für das Antoniushaus Solothurn. treuung. Jahren wirkte Sr. Lydia auf unseren Missionsstationen Ngqeleni Vielen Dank an alle Verwandten, Freunde und Bekannten, die Aufrichtigen Dank für die vielen Spenden von heiligen Messen, und Libode. Sie hatte die Verantwortung für die Landwirtschaft, unserer lieben Verstorbenen während ihres Lebens, aber beson- für die lieben Briefe und Karten und für die Zuwendungen an die die Schulküche und die Wäscherei. Dank ihrer grossen Liebe zu ders während der Krankheit in Liebe und Freundschaft begegnet La-Salette-Mission zu Gunsten von Pater Viktor Andereggen, den Eingeborenen und ihres ausgesprochenen Organisationsta- sind und ihr die letzte Ehre erwiesen haben. Angola. lentes gelang es ihr, die verschiedenen Arbeitsbereiche zu über- Gedenket ihrer weiterhin im Gebet und möge Germania allen in wachen. Einen lieben Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten, guter Erinnerung bleiben. die unserer lieben Verstorbenen während ihres Lebens in Liebe, Sr. Lydia war eine grosse Beterin. Aus der innigen Verbindung Leukerbad im Juni 2000 Die Trauerfamilie Hilfe und Freundschaft begegnet sind und allen, die Marie Mad- mit Gott schöpfte sie die Kraft, die Entbehrungen des Missions- len auf ihrem letzten Weg begleitet haben. lebens frohen Herzens zu tragen. Der Heimat und ihrem um- fangreichen Wohltäterkreis blieb sie innig verbunden. Gedenket ihrer im Gebet und möge Marie Madlen vielen noch lange in lieber Erinnerung bleiben. Wir danken Gott, dass Sr. Lydia uns geschenkt war und bitten Sie um Ihr Gebet. Visp im Juni 2000 Die Trauerfamilie Brig/Libode, 15. Juni 2000 Die Kommunität St. Ursula, Brig Südafrika Region und Anverwandte DANKSAGUNG Beerdigungsgottesdienst: Montag, 19. Juni 2000, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Libode, Südafrika. Für die vielen Beweise aufrich- Gedächtnisgottesdienst: Montag, 19. Juni 2000, um 14.30 Uhr tiger Anteilnahme beim Hin- in der Klosterkirche, Brig. schied und bei der Beerdigung DANKSAGUNG unserer lieben Mutter, Schwie- germutter, Grossmutter, Ur- grossmutter, Schwägerin, Tante, Base, Patin und Anverwandten Für die vielen Beweise aufrich- tiger Anteilnahme beim Hin- schied und bei der Beerdigung unserer lieben Mutter, Schwie- Roberta germutter, Grossmutter und Ur- HERZLICHEN DANK Tscherrig-Imboden grossmutter Für die herzliche Anteilnahme 1923 und die vielen Beweise christli- Josefine Wirthner cher Verbundenheit, die wir beim danken wir von ganzem Herzen. Heimgang und der Beerdigung Besonders danken wir Pfarrer Bernhard Schnyder für die trös- danken wir allen von Herzen. unseres lieben Vaters, Grossva- tenden Abschiedsworte, den mitzelebrierenden Geistlichen Pfar- Besonders danken wir: ters, Bruders, Schwagers, Onkels, rer Biner und Pfarrer Sarbach und dem Kirchenchor für die wür- — H. H. Pfarrer Lauber Vetters, Paten und Anverwandten dige Gestaltung des Beerdigungsgottesdienstes. — Dem Kirchenchor und der Musikbegleitung für die würdige Ein spezieller Dank gilt dem Hausarzt Dr. Bannwart, der Spitex Gestaltung des Beerdigungsgottesdienstes sowie den Ärzten und dem Pflegepersonal des Spitals Visp. — Ärzten und Personal des Spitals Siders — Hausarzt Dr. Matter Ein Vergelt’s Gott allen Spendern von hl. Messen, Messbund- Innozenz Lehner stiftungen, Blumen und Kränzen, Spenden zugunsten der Pfarr- Ein Vergelt’s Gott für Spenden von Messen und für die Kirche. 1917 kirche von Täsch. Ebenfalls danken wir allen Verwandten, Freunden und Bekann- Ebenfalls danken möchten wir allen, die unserer lieben Verstor- ten, die unserer lieben Verstorbenen während ihres Lebens in erfahren durften, danken wir von ganzem Herzen. benen während ihres Lebens und in der Krankheit in Liebe und Liebe und Freundschaft zugetan waren und ihr die letzte Ehre Besonders danken wir Vikar Bruno Gmür für die trostreichen Freundschaft zugetan waren und ihr die letzte Ehre erwiesen ha- erwiesen haben. Abschiedsworte und Pfarrer Eduard Imhof, den mitzelebrieren- ben. Salgesch im Juni 2000 Die Trauerfamilie den Priestern sowie der Organistin für die würdige Gestaltung der Gedenket ihrer weiterhin im Gebet und möge sie allen in guter Beerdigungsmesse. Erinnerung bleiben. Für die liebevolle und aufmerksame seelsorgerische und medizi- Täsch im Juni 2000 Die Trauerfamilie nische Begleitung auf seinem letzten Lebensabschnitt danken wir dem Spitalseelsorger Elmar Lagger, den Ärzten und dem Pflege- personal der Abteilung Chirurgie-Süd des Oberwalliser Kreisspi- tals und dem Hausarzt Dr. med. Andreas Guntern. Ein besonderer Dank gilt der Ehrengarde der Kantonspolizei, den kantonalen und kommunalen Behörden, der CVP Oberwallis, dem Talrat von Lötschen, der Vereinigung Oberwalliser Verkehr und Tourismus, den Jagd- und Bergführervereinen, der Burgun- dia und Brigensis sowie dem Jahrgang 1917. Ein Vergelt’s Gott allen Spendern von hl. Messen, Blumen und Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Kränzen, für Spenden zu Gunsten der Stiftung Altersheime Brig- Glis sowie allen, die am Totengebet teilgenommen haben. Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Herzlichen Dank allen Verwandten, treuen Freunden, Kameraden geschätzten Mitglieds und ehemaligen Vorstandsmitglieds und Bekannten, die unserem lieben Verstorbenen während seines Klara Gnesa Lebens in Liebe und Freundschaft begegnet sind und ihn am Krankenbett besuchten und auf seinem letzten Weg begleitet ha- Mutter unseres geschätzten Mitarbeiters Gino Gnesa, in ben. Constanz Franzen Kenntnis zu setzen. Gedenket seiner im Gebet und möge er allen in guter Erinnerung Wir werden der Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken bleiben. in Kenntnis zu setzen. bewahren. Brig-Glis im Juni 2000 Die Trauerfamilie Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Helvetia Patria Versicherungen Generalagentur Brig Für die Beerdigung verweisen wir auf die Anzeige der Familie. Hotelierverein Zermatt Walliser Hotelierverein

Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres geschätzten Jahrgängers Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Klara Aktivmitglieds Gnesa-Imboden Beat Marbot Emil Zumstein in Kenntnis zu setzen. Schwiegermutter unseres geschätzten Gemeinde- und Burger- Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. präsidenten Ewald Forny, in Kenntnis zu setzen. in Kenntnis zu setzen. Die Jahrgänger treffen sich heute Freitag, 16. Juni 2000, um Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. Värgält’s Gott fär die unvärgässlichu Stundä, wa wiär mit diär 18.30 Uhr auf dem Friedhof in Visp. Für die Beerdigung verweisen wir auf die Anzeige der Familie. hei chännu värbringu. Für die Beerdigung verweisen wir auf die Anzeige der Familie. Munizipal- und Burgergemeinde Steg Jagdhornbläser «Pfynwald», Leuk Jahrgang 1950, Visp SPORTBOTE Walliser Bote Freitag, 16. Juni 2000 28 Kicker-News Boogerd neuer Kaiserslautern will Spiel- genehmigung für Yakin Leader Si. Der Uefacup-Teilnehmer Rad: Tour de Suisse 1. FC Kaiserslautern will für den Schweizer Internationalen 64. Tour de Suisse. 3. Etappe, Murat Yakin eine vorläufige Rheinfelden - Freiburg (182 km): Spielgenehmigung erwirken. 1. Wladimir Belli (It) 4:23:06 Aus diesem Grund soll der Mit- (41,619 km/h), 10 Sekunden Boni- fikation. 2. Marcel Strauss (Sz) telfeldspieler gemäss dem 0:03, 6 Sek. Bon. 3. Stefano Gar- deutschen Fussball-Magazin zelli (It), 4 Sek. Bon. 4. Marco «kickers» in der kommenden Fincato (It). 5. Francesco Casa- Woche auf die Transferliste des grande (It). 6. Eddy Mazzoleni (It). Deutschen Fussball-Bundes 7. Michael Boogerd (Ho), alle (DFB) gesetzt werden. gleiche Zeit. 8. Fred Rodriguez Da die Entscheidung der FIFA (USA) 0:32. 9. Sven Teutenberg im Streit zwischen Yakins frü- (De). 10. Steffen Wesemann (De), herem Klub Fenerbahce Istan- beide gleiche Zeit. bul und Kaiserslautern um die Gesamtklassement: 1. Boogerd Ablösesumme noch aussteht, 9:20:22. 2. Strauss 0:10. 3. Mazzo- leni 0:18. 4. 0:22. 5. gilt der Wechsel des 25-jährigen Wesemann, gleiche Zeit. 6. Rodri- Schweizers noch nicht als offi- guez 0:23. 7. Heppner. 8. Ullrich. 9. ziell. Yakin, der als Sforza- Udo Bölts (De). 10. Alexander Nachfolger in Kaiserlautern ei- Winokurow (Kas), alle gleiche Zeit. nen Vertrag bis 2003 erhalten 11. Belli 0:27. 12. Teutenberg 0:28. soll, hatte im vergangenen Ok- 13. Aebersold 0:31. 14. Niermann. tober den noch bis Ende Juni 15. Rolf Aldag (De). 16. Wauters. 2000 laufenden Arbeitsvertrag 17. Maarten den Bakker (Ho), alle mit dem türkischen Fussball- gleiche Zeit. 18. Wrolich 0:35. 19. Wilfried Peeters (Be). 20. Michele verein gebrochen. Bartoli (It), alle gleiche Zeit. Tschopp von Basel zu Xamax 21. Alberto Elli (It) 0:36. 22. Da- Neuenburg Xamax hat für niele Nardello (It) 0:38. 23. Thomas die kommende Saison vom FC Mühlbacher (Ö). 24. Tobias Stein- Basel den Offensivspieler Mar- hauser (De), beide gleiche Zeit. 25. co Tschopp (22) ausgeliehen. In Heule 0:43. 26. Fincato, gleiche der vergangenen Saison kam Zeit. 27. Stephan Gottschling (De) 0:44. 28. Pascal Hervé (Fr) 0:45. Tschopp beim UEFA-Cup- 29. Poos 0:46. 30. Müller. — Fer- Teilnehmer Basel zu 21 NLA- ner: 31. Casagrande, beide gleiche Einsätzen. Dabei erzielte er ein Zeit. 32. Virenque 0:48. 33. Ca- Tor. menzind 0:49. 35. Simoni, gleiche Fünf neue Spieler für Yverdon Zeit. 37. Roland Meier 1:01. 38. A-Ligist Yverdon hat für Montgomery 1:02. 39. Garzelli nächste Saison fünf Zuzüge 1:04. 45. Gianetti 1:16. 52. Tschmil bekannt gegeben: Von Lausanne Marcel Strauss (Mitte): Den Besten Paroli geboten. 1:36. 55. Armin Meier 1:41. 58. Dufaux. 59. Bourquenoud. 60. kommen der Verteidiger Ricar- Charrière, alle gleiche Zeit. 66. do Iglesias (28/Einjahresver- Schnider 4:59. 69. Museeuw 7:38. trag) und der Nachwuchsspieler 72. Boscardin 7:46. 79. Rütimann Tihomir Ivanowski (20), von 8:13. 85. Zucconi 8:39. 90. Van- Neuenburg Xamax der Torhüter Nobody Strauss rettet denbroucke 8:43. 94. Ackermann Florent Delay (29/2 Jahre). Für 11:06. 98. Calcagni 11:36. 102. vier Jahre wurde der französi- Zampieri 11:53. 104. Zumsteg sche Stürmer Steve Gohouri 11:58. 107. Stadelmann 12:01. 127. (20) verpflichtet. Er spielte in Sidler 19:38. der vergangenen Saison in Is- die Schweizer Ehre raels höchster Spielklasse bei Bnei Yehuda Tel Aviv. Der Brasilianer Gil (20) wurde von Tour de Suisse: Wladimir Belli Sieger im ersten Kräftemessen der Favoriten Sport am TV Matsubara (Br) leihweise Heute Freitag SF 1 übernommen. Si. Im ersten Kräftemes- der Italiener aber den Vorteil mermann kann auch bergauf Heute in Verbier 15.40 Live: Rad: Elite, Etap- Remis im Final-Hinspiel der sen unter den Favoriten der numerischen Überzahl, fahren und mithin dem Fortgang Der 28-jährige Boogerd ist in penrennen, Tour de setzte sich knapp einen Kilo- der Tour de Suisse zuversicht- Suisse: 4. Etappe, Freu- Copa Libertadores auf den Gesamtsieg in der der Schweiz, um sich auf die burg - Verbier Boca Juniors und Titelver- meter vor dem Ziel ab und ver- lich entgegenblicken. Er war 64. Tour de Suisse hat sich Tour de France vorzubereiten. SF 2 teidiger Palmeiras São Paolo buchte seinen insgesamt 10. der einzige Schweizer, der im Vor zwei Jahren hatte er die 17.25 Euro 2000: Das Magazin Wladimir Belli als stärks- Sieg als Profi. Mit Blick auf das anforderungsreichen Finale um trennten sich im Final-Hinspiel ter Fahrer erwiesen. Der Tour de France als als Fünfter zur Fussball-EM in der Copa Libertadores in Gesamtklassement blieb der Freiburg mit Bergwertungen an beendet, 1999 war er aber in 17.55 Live: Brügge: Euro 2000: Italiener gewann die 3. Tschechien - Frankreich Buenos Aires 2:2. Arruabarrena starke Kletterer freilich vor- der Lorette und am Wolfeich gleichen Etappe wie Alex Zülle 19.55 Tour de Suisse aktuell (21./61.) hatte vor 58 000 Zu- Etappe in Freiburg nach sichtig: «Wir wollen abwarten.» den Besten Paroli bieten konnte. gestürzt und schliesslich bloss 20.15 Euro 2000: Das Magazin schauern die Argentinier im einem spannenden Finale zeigte sich 56. geworden. zur Fussball-EM bloss zu Beginn der bis zu 18 20.40 Live: Rotterdam: Euro ersten Spiel um den südameri- vor dem überraschenden Strauss’ wertvollstes 2000: Dänemark - Hol- kanischen Meistercup zweimal Marcel Strauss aus dem Prozent steilen Lorette von sei- Auch heuer stehen wegen eines land in Führung gebracht, Pena (42.) Resultat ner starken Seite, Garzellis schweren Sturzes in der Kata- 22.30 Euro 2000: Das Magazin Post Swiss Team. Der zur Fussball-EM und Euller (73.) glichen jeweils Holländer Michael Boo- Der talentierte Strauss errang Tempo zermürbte den Romand lanischen Woche noch wenige das weitaus wertvollste Resultat aber eben so wie Ex-Weltmeis- ARD aus. gerd löste seinen Team- Erfolgserlebnisse zu Buche: im 22.15 Sport seiner Karriere. Er vermochte ter . Die bei- Tirreno-Adriatico feierte Boo- Bei den Boca Juniors kam kollegen Markus Zberg ZDF Stürmerstar Martin Palermo das hohe Tempo, das Casa- den Schweizer Anwärter auf gerd einen Tagessieg und im 13.00 SPORTextra: Halle: erstmals nach einer siebenmo- als Leader ab. grande in der 21 km langen Zu- den Gesamtsieg trafen wie der Amstel Gold Race belegte er Tennis ATP-Turnier / Berlin: Schwimmen: natigen dauernden Verlet- satzrunde bei einem Konter an- entthronte Leader Markus vor Markus Zberg Platz 2. Deutsche Meisterschaften zungspause in der zweiten Der 24 Jahre alte Strauss befand schlug, erstaunlicherweise mit- Zberg im ersten Verfolgerfeld Boogerd ist der erste holländi- und Olympia-Qualifika- Hälfte wieder zum Einsatz. Das sich in der Entscheidung in ei- zuhalten; sonst konnten nur mit 33 Sekunden Rückstand im sche Leader seit 1984, als sein tion 17.15 Fussball: EM-Studio Rückspiel findet am 21.Juni in ner namhaft besetzten Spitzen- Teilnehmer aus dem Giro d’Ita- Ziel ein. heutiger Sportlicher Leiter Theo 18.00 Live: Brügge: Fussball- São Paolo statt. gruppe mit Vorjahressieger lia folgen. «Auch nach dem Zberg braucht sich über den de Rooy die Tour de Suisse an- EM, Vorrunde Gruppe D: Francesco Casagrande (It), dem letzten Bergpreis fühlte ich Verlust des Goldtrikots freilich führte. Vor der Tour de Suisse Tschechien - Frankreich Armenier Wardanjan zu YB 19.55 Fussball: EM-Studio Der BSC Young Boys (NLB) Giro-Gewinner Stefano Garzelli mich sehr gut, ich rechnete mir nicht zu grämen. Mit Boogerd 2000 hat Boogerd knapp zwei 20.45 Live: Rotterdam: Fuss- hat vom 1.FC Fortuna Köln, (It), dem Giro-Siebenten Belli, Chancen aus zu gewinnen. Ich übernahm ein Stallkollege die Wochen lang keine Rennen be- ball-EM, Vorrunde Boogerd, Eddy Mazzoleni (It) freue mich zwar aber auch über Gesamtführung. Die Fahrer des stritten, deshalb rechnet er sich Gruppe D: Dänemark - dem Absteiger der 2. Bundes- Holland / EM-Studio liga, den 30-jährigen Harutjun und Marco Fincato (It), einem den 2. Platz, aber natürlich wäre Rabobank-Teams hatten alles auch kaum Chancen aus, in den 1.05 Fussball-EM: Spiel des Wardanjan verpflichtet. Der Mannschaftsgefährten von Bel- der Sieg schöner gewesen», daran gesetzt, das Trikot weiter Bergen bestehen zu können. Tages (W) Captain der armenischen Na- li. sagte der in Oberstammheim im in ihrem Besitz zu halten und tionalmannschaft (35 Einsätze) In seinen bislang neun Saisons Zürcher Weinland wohnende waren bei jedem Angrif präsent. Boogerd teilt die Einschätzung unterschrieb bei den Berner ei- als Berufsfahrer hatte sich der Strauss, der 1998 als Espoirs Nach 80 Kilometer war Boo- vieler, welche die Giro-Teil- Nilsson zu nen Dreijahresvertrag. Wardan- 1970 in Sorengo in der Nähe sechs Rennen für sich ent- gerd an der Reihe, und rasch nehmer in den nun folgenden jan war 1998 für einige Wochen von Lugano geborene Belli nie schieden hatte. «Ich war jedoch bildete sich eine sechsköpfige Steigungen deutlich im Vorteil La Chaux-de-Fonds als Siegfahrer, sondern als auch der Einzige, der nach Bel- Spitzengruppe, der auch sehen. Insbesondere Belli, Ca- bei Lausanne gewesen, hatte Si. NLA-Aufsteiger La Chaux- aber die Waadtländer wegen starker Helfer einen Namen lis entscheidendem Angriff Chrstian Heule angehörte. Der sagrande und Garzelli unter- gemacht. In der Saison 1998 Nachführarbeit verrichtete.» «Pöstler» Heule blieb am mauerten diese Prognosen de-Fonds hat den Center Ste- fehlender Aufenthaltsbewilli- fan Nilsson (32) per nächste gung wieder verlassen müssen. gehörte er wie Alex Zülle dem Im Sprint um Platz 2 blieb der längsten bei Boogerd, als auf schon am Donnerstag. Heute -Team an, war aber nicht Schweizer knapp vor Garzelli, der Zusatzrunde aber die aus (Freitag) steht in Verbier die Saison verpflichtet. Der Alex Frei bis 2003 bei Luzern für die Tour de France nomi- und auch im Gesamtklassement dem Giro gestählten Italiener erste Bergankunft auf dem Schwede spielte zuletzt beim Der Luzerner Topskorer Alex niert worden. In Bellis Palmares stiess Strauss mit einem Rück- zum Angriff bliesen, war es Programm. Auf den letzten 10 österreichischen Meister Frei hat seinen Vertrag bei den standen bislang keine grossen stand von 10 Sekunden in den 2. auch um den Schweizer ge- km sind 700 Höhenmeter zu Klagenfurt. Der 65-fache In- Innerschweizern bis Sommer Siege. In Freiburg nun nutzte Rang vor. Der gelernte Zim- schehen. bewältigen. ternationale hatte 1993, 1995 2003 verlängert. Ebenfalls in und 1997 mit Schweden WM- Luzern bleiben wird Silvio En- Silber gewonnen. rique, der im Frühling von Lu- Si. Die Sport-Toto-Gesell- sche Olympische Verband Nilsson trifft bei den Neuen- gano an den Vierwaldstättersee schaft (STG) kann den Kan- Neues Rekordergebnis (SOV) erhält 25 Proezent oder burgern mit Trainer Dan Hober gewechselt hatte und nun einen tonen und dem Schweizeri- 19 221 053 Franken. (50) und dem Verteidiger Roger Zweijahres-Vertrag unter- schen Olympischen Verband STG-Geschäftsbericht 1999 Das Geld verwendet der SOV Öhmann (33), der letzte Saison zeichnete. (SOV) aus dem Geschäftsjahr unter anderem für die Unter- ebenfalls in Klagenfurt spielte, 1999 insgesamt 76,9 Millionen lich gestiegenen Anteil der wurde für über 100 Millionen stützung von Teams an inter- auf zwei Landsleute. Mündlich einig über einen Ver- La Chaux-de-Fonds übernahm trag bis 2002 sind sich die Lu- Frankren für die Sportförde- Sport-Toto-Gesellschaft am Franken Lotto gespielt. Alleine nationalen Titelkämpfen (z. B. rung zur Verfügung stellen. Reingewinn der Gesellschaft im letzten Jahr gab es durch Olympische Spiele), die zudem vom B-Ligisten Lau- zerner auch mit Zenum Selimi: sanne den Verteidiger Fabien Der mit einer Luzernerin ver- Zusammen mit den diversen Schweizer Zahlenlotto (GSZ). SWISS LOTTO 24 Millionäre, sportmedizinische Betreuung Vorableistungen in Form von Die STG führt im Auftrag der 287 sind es seit der Einführung von Athleten, die Ausbildung Guignard (24). Dagegen steht heiratete Kosovo-Albaner war Luigi Riva (32) dem Team nicht im Frühling von Ferencvaros Entschädigungen und Spon- GSZ das Swiss Lotto und die im Jahre 1970. von Instruktoren und Betreuern, soring-Engagements erhält Zusatzwette Joker durch. Von den zur Auszahlung ge- die Dopingbekämpfung oder mehr zur Verfügung. Der Ex- Budapest zu YB gestossen und Internationale (20 Länderspie- half mit sieben Toren massgeb- der Schweizer Sport insge- Ein wesentlicher Grund für den langenden 76,9 Millionen den Unterhalt von nationalen samt 81,9 Millionen Franken. Erfolg ist der Super-Jackpot Fanken erhalten die Kantone 75 Anlagen. So wurde die 1999 le), seit 1997 bei den Neuen- lich mit, den Berner Ligaerhalt burgern, muss seine Karriere zu realisieren. Dieser Betrag liegt 6,4 Millio- von 13 Millionen Franken im Prozent oder 57 663 159 Fran- fertiggestellte Magglinger nen Franken über demjenigen SWISS LOTTO, der sich im ken im Verhältnis ihrer Wohn- Sport-Toto-Halle mit neun wegen Rückenproblemen be- Der FC Luzern hat gestern des Vorjahres und bedeutet Juni und Juli letzten Jahres über bevölkerung und der Teilnahme Millionen Franken aus dem enden. Zuvor hatte Riva für die Donnerstag nach einer Woche Rekord. Möglich geworden ist vier Wochen hinweg aufbauen an den SWISS LOTTO- und Sport-Toto-Fonds des SOV fi- Saison 1996/97 von seinem Sommerpause wieder mit dem dieses Resultat durch den deut- konnte. In dieser Zeitspanne Toto-Wetten. Der Schweizeri- nanziert. Stammverein HC Ambri-Piotta Training begonnen. zu Lugano gewechselt. FUSSBALL-EM Walliser Bote Freitag, 16. Juni 2000 30 Aussenseiter EM-Splitter unter Druck Der einzige Zweifel — Braun kein schwarzer Peter. Egidius Braun wies alle Vor- Spiele vom Freitag würfe von sich, das chaotische Training der deutschen Mann- Si. Weltmeister Frankreich schaft in Breinig organisiert zu und Co-Gastgeber Holland, das Weihnachtsbaum-System haben. Vielmehr habe er Natio- die beiden Favoriten der nalcoach Erich Ribbeck und Gruppe D, stehen sich am Der in Visp wohnhafte Holländer Riny Maas glaubt an den Titel der Oranjes Team-Manager Bernd Pfaff ge- kommenden Mittwoch im di- beten, die Lokalitäten vor Ort zu rekten Duell gegenüber, aber prüfen, sagte der DFB-Präsi- wenn die beiden Mannschaf- bhp) Seit acht Jahren wohnt er in Visp, «und ich fühle mich dent. An ein geregeltes Training ten heute Freitag nach ihren war am Mittwoch nicht zu den- Startsiegen auch ihr zweites schon fast als Oberwalliser.» Doch im Herzen ist er Hollän- ken, weil sich auf dem Vereins- Spiel gewinnen, stehen beide gelände des SV Breinig, dem schon vor diesem Schlager als der geblieben. Vor allem, was den Fussball betrifft. Heimatverein Brauns, fast 8000 Viertelfinalisten fest. Zuschauer drängten. Die Situa- Frankreich trifft in Brügge auf Riny Maas hegt nur einen tion war derart eskaliert, dass Tschechien (Spielbeginn 18.00 Zweifel, was den EM-Erfolg Ribbeck die «Kirmesveranstal- Uhr), Holland spielt in Rotter- der Oranjes betrifft. «Trainer tung» (Zitat Markus Babbel) dam unter der Leitung des Rjikaard muss sein 4-3-2-1- abbrach. Aargauer Schiedsrichters Urs System ändern, in Holland wird es das Weihnachtsbaum-Sys- Bierstreit. In Rotterdam, der Meier gegen Dänemark (20.45 Austragungstätte der Finalpartie, Uhr). tem genannt. Die Mannschaft braucht ein 4-3-3-System mit hat die Behörde die Bierer- Frankreich erhält Gelegenheit zeugnisse der dänischen Braue- zur Revanche. Vor vier Jahren zwei echten Flügelstürmern, um wirklich Erfolg zu haben.» rei Carlsberg aus den so ge- an der EM-Endrunde in Eng- nannten Info-Zentren verbannt. * land schieden die Franzosen in Das nahezu alkoholfreie Getränk Wer ein echter Fussball-Fan ist, den Halbfinals gegen die des EM-Sponsors sei von den spielt meistens selber auch. Tschechen aus, indem sie das Konsumenten als ungeniessbar Beim 32-jährigen Riny Maas nach zuvor torlosen 120 Minu- befunden worden. Viele der ist das nicht anders. Mit seiner ten das Penaltyschiessen mit Fans strömten dann gegen den stattlichen Grösse ist er seit 5:6 verloren. «Das war die bit- Willen der Sicherheitsverant- Jahren der «Sturmtank» beim terste Niederlage in meiner wortlichen in Kneipen der In- 4.-Ligisten Visp II. Und dabei Karriere», erinnert sich Frank- nenstadt. Zur Schlichtung des hat er schon verschiedentlich reichs Youri Djorkaeff. Dessen Bierstreits wollen die Verant- sein Hobby mit dem Beruf Teamkollege Zinedine Zidane wortlichen in den ausserhalb der verbunden . . . will indes nichts von Revanche Stadt gelegenen Zentren nun wissen: «Es macht keinen Sinn, Der Holländer arbeitet im Vis- schmackhafteren holländischen sich mit der Vergangenheit zu per Spital als Röntgen-Fach- Gerstensaft anbieten. beschäftigen. Und revanchieren mann. Da kam es in den letzten Riny Maas lässt sich beim EM-Trainingscamp in Nyon von seinem Lieblingsspieler Edgar Davids Jahren schon zweimal vor, dass Knavs vor out. Für den slowe- müssen sich eigentlich die ein Autogramm auf ein Nationaltrikot setzen. «Für das Trikot hat man mir schon 500 Gulden gebo- nischen Verteidiger Aleksander Tschechen, nämlich für ihr sich seine Zweikampf-Stärke ten.» röntgenmässig auswirkte. Knavs könnte die EM enden, Spiel gegen Holland, in dem sie ohne dass er auch nur ein einzi- die Niederlage nun wirklich Einmal brach sich ein Vertei- verschiedenen Nationalspielern Die Euphorie sei unglaublich die eigenen Landsleute) dafür ges Spiel bestritten hätte. Der nicht verdienten.» diger von Steg II das Nasen- ungezwungen ins Gespräch. gross. «Wir Holländer sind aussprachen, dass Ref Collina 24-Jährige von Österreichs Die Tschechen müssen auf die bein, einmal der Torhüter von «Frank de Boer wollte wissen, immer optimistisch, hie und da bei seinem Entscheid richtig Meister Tirol erlitt vor Wochen- gesperrten Patrik Berger und Stalden einen Finger — und wie die Lebensbedingungen in zu sehr.» Was bremst ihn im lag. «Nur,» so Maas, «ist es frist einen Muskelfaserriss im Radoslav Latal verzichten, der beide Male lief Maas seinen der Schweiz so sind.» Optimismus, Holland könne fraglich, ob der Schiedsrichter linken Oberschenkel. Die Ge- noch gewichtigere Ausfall wäre «Opfern» am selben Abend Gesprächsthema Fussball? Europameister werden? «Die im anderen Strafraum gleich nesung verläuft offenbar nicht allerdings jener von Pavel beim Dienst in der Röntgenab- «Nicht nur. Wir haben uns so- Mannschaft spielt schön, aber entschieden hätte.» nach Wunsch. Und auch der Nedved, der gegen Holland der teilung nochmals über den gar übers Skifahren unterhal- noch zu wenig effizient. Nicht Teamarzt der Slowenen hält ein beste Mann auf dem Platz war. Weg . . . * ten...» nur die Qualität zählt, sondern baldiges Comeback Knavs' für Der Mittelfeld-Rackerer von * Und jetzt das heutige Vorrun- auch das Resultat.» unwahrscheinlich. Lazio Rom ist am rechten Riny Maas ist ein aktiver An- * den-Spiel gegen Dänemark. Knöchel verletzt, doch Chova- hänger seiner Oranjes. Bereits In den nächsten zwei Wochen * Eine Steigerung werde es ge- Presse vs. Lemerre. Die Disso- nec gab sich bezüglich eines 1988 erlebte er zwei Spiele besucht Maas sein Heimatland, Den erkrampften 1:0-Startsieg ben, da ist der Visp-Holländer nanzen zwischen Frankreichs Einsatzes optimistisch. seines Teams an der EM in fussballerisch plagen ihn Sor- gegen Tschechien erlebte Maas überzeugt. «Holland gewinnt Coach Roger Lemerre und der Deutschland live. 1998 war er gen. «Es war nicht mehr mög- mit Freunden vor dem TV, und erneut.» französischen Journaille klingen Hollands offene an der WM in Marseille und lich, ein Ticket für ein Spiel der er hat mitgelitten. «Der Sieg nicht ab. Am Donnerstag warf Und überhaupt: Maas hat beim der noch immmer beleidigte Rechnung Paris (auch beim WM-Final) Holländer zu kriegen.» Ein war nicht unbedingt verdient,» Pool-System im Internet mit- dabei. Ein besonderes Erlebnis Billett für Schweden - Italien gesteht er selbst ein. «Séléctioneur» den Pressever- Den Holländern geht es ähnlich gemacht und auf eine Final- tretern erneut vor, sie trügen mit wie den Franzosen, auch sie setzte es für ihn praktisch vor hat er auf sicher, mehr nicht. Und der Penalty? paarung Holland - Italien ge- der Haustüre ab. Vor der letzten «Aber es ist allein schon etwas «Den kann man pfeifen.» Im- ihrem unqualfizierten Verhalten haben mit ihrem heutigen tippt. die Hauptschuld an der verfah- Gegner noch eine Rechnung WM wie vor dieser EM absol- Spezielles, am TV in einem merhin stützt er sich dabei auf vierte Holland ein Trainings- Pub in Amsterdam die Ambi- eine Umfrage des holländi- Holländer sind nun mal Opti- renen Situation. Er vergesse offen. An der EM-Endrunde misten. nicht, vor allem nicht den gegen von 1992 sind sie gegen Dä- camp in Nyon, beide Male war ance während einem Spiel zu schen TVs, bei dem sich zwei Maas dabei. Und kam dabei mit erleben.» Drittel der Befragten (notabene Wie Riny Maas selber sagt . . . ihn gerichteten Boykott vom nemark auf praktisch dieselbe letzten Samstag. Lemerre las Weise gescheitert wie 1996 die lediglich ein Communiqué vor Franzosen gegen Tschechien. und betonte, dass er aus- Auch die Holländer schieden schliesslich wegen der UEFA- damals in den Halbfinals aus, Reglemente vor den (ungelieb- und auch sie wurden erst im Der Dinosaurier der Tschechen ten) Medien erschienen sei. Penaltyschiessen (4:5) elimi- Einzig die Fragen der ausländi- niert. Dänemark wurde danach Jan Koller ist mit 2,02 m Körperlänge der Riese der EM 2000 schen Journalisten beantwortete sogar völlig unerwartet Euro- Lemerre, allerdings nur während pameister. Knokke/Be.—(Si). Jan Grossklubs auf der Wunsch- zehn Minuten. Dennis Bergkamp warnt vor Rekordbesuch. Die offizielle den Dänen: «Es ist stets das- Koller überragt alle. Wegen liste. Ein Transfer in eine Su- seiner Körperlänge von 202 perliga, wahrscheinlich nach Internetseite der Euro verzeich- selbe mit ihnen. Immer gelten nete am letzten Montag einen sie als die ‹Underdogs›, aber Zentimetern und seinem England, dürfte bevorstehen. Gewicht von 103 Kilogramm Da klopfte vor einigen Wo- Rekordzuspruch. 6 882 680 Mal immer vermögen sie zu über- wurden die Seiten der Adresse raschen.» Die Dänen sind im- wird der glatzköpfige Hüne chen Schweizer Meister St. von seinen tschechischen Gallen vergeblich an. www.euro2000.org abgerufen, mer fähig zu einem Exploit. womit die bisherige Bestmarke Das zeigten sie auch der WM Teamkollegen «Dinosaurier» genannt. Koller, der mit Die Mannschaft von Marcel mehr als verdoppelt wurde. Die vor zwei Jahren, als sie zu- Koller sucht einen Stürmertyp Gesamtnachfrage hat die Zahl nächst kaum überzeugten, am Tschechien heute in Brügge auf Weltmeister Frankreich von Jan Kollers Gardemassen. von 44 Millionen bereits deut- Ende aber bis in die Viertelfi- Aber Stürmer Kollers Markt- lich überschritten. nals vorstiessen und dort Brasi- trifft, ist aber nicht nur op- tisch eine imposante Er- wert ist ins Unermessliche Festung Charleroi. Vo r d e m lien an den Rand einer Nieder- gestiegen. Auch die Schweizer lage brachten. scheinung.» samstäglichen Duell der beiden Sein Markenzeichen sind nicht Nationalmannschaft machte Erzrivalen Deutschland und Die möglichen Mannschafts-Auf- nur seine Grösse, seine Wucht schon Bekanntschaft mit der England wird in Charleroi nichts stellungen: Prager Walze. Am 18. August Tschechien - Frankreich und seine Kopfbälle. Er ist dem Zufall überlassen. Mehrere Jan-Breydel-Stadion, Brügge (Spiel- trotz seiner «Basketball-Mas- 1999 leitete Koller in der Wohnviertel der früheren Koh- beginn 18.00 Uhr). — Sr. Poll (Gb). se» ein technisch begabter, Provinzstadt Drnovice die 0:3- lestadt werden in Stadionnähe Tschechien: 1 Srnicek; 19 Rada; 2 antrittsschneller Stürmer mit Niederlage des Nationalteams hermetisch abgeriegelt. Zum Repka, 21 Gabriel; 8 Poborsky, 4 viel Übersicht. Und — er ist von Gilbert Gress ein. Von Schutze der Bevölkerung und Nedved,11Rosicky,7Nemec,13 ein Goalgetter. 13 Tore in 15 seinem Torinstinkt waren auch zur Eindämmung der befürchte- Bejbl; 17 Smicer, 10 Koller. die Schweizer Abwehrspieler Frankreich: 16 Barthez; 15 Thuram, Länderspielen hat der 27-jäh- ten Ausschreitungen stehen 5 Blanc, 8 Desailly, 3 Lizarazu; 6 rige Prager seit dem 9. Februar beeindruckt. 3000 belgische Polizisten im Djorkaeff, 7 Deschamps, 10 Zidane, 1999 für das Nationalteam er- Jan Koller: «Genug der Lorbeeren». Einsatz. Unterstützt werden die 17 Petit; 9 Anelka, 12 Henry. zielt, für das er eine unver- Jan Kollers Beamten von 120 berittenen Bemerkungen: Tschechien ohne zichtbare Grösse geworden ist. Koller. Er wurde dank uner- Kollegen und 45 Hundeführern. Berger und Latal (beide gesperrt).— über den Vorstoss seiner Versprechen «Koller ist super. Er ist in müdlicher Arbeit und Sonder- Im Kampf gegen Hooligans Mit einer Gelben Karte vorbelastet Landsleute bis in den Final: «Unsere Mannschaft ist stär- meinem Sturm gesetzt. Er schichten wendiger und könnten die Sicherheitskräfte sind Nedved, Poborsky und Repka «1996 war für mich ein be- ker als vor vier Jahren, weil (alle Tsch). könnte sogar zu einem der schneller. Und er schoss Tor auf dreizehn Wasserwerfer zu- sonderes Jahr. Nicht weil wir Koller haben», schwärmt Dänemark - Holland EM-Stars werden», erklärt um Tor. 40 Treffer erzielte er rückgreifen. Zur Überwachung Tschechien den EM-Final ge- sein Sturmpartner Vladimir De Kuip, Rotterdam (20.45 Uhr). — sein Förderer, der tschechische in drei Jahren und wurde in der aus der Luft stehen zwei Heli- gen Deutschland verlor. Nein, Smicer, Söldner bei Liverpool. Sr. Meier (Sz). Nationalcoach Jozef Chovanec Saison 1998/99 mit 24 Toren kopter zur Verfügung. Dänemark: 1 Schmeichel; 12 Col- nein. Ich erhielt die Chance, Koller selbst ist bescheiden: (40). Der Jung-Trainer spielte Belgiens Torschützenkönig. ding, 3 Henriksen, 2 Schjönberg, 5 ins Ausland wechseln zu «Genug der Lorbeeren. Erst Posh Spice in Sorge. Die argen am Ende seiner aktiven Lauf- Heintze; 10 Jörgensen, 15 Töfting, 7 können und nutzte sie. Drei Anderlecht wurde im Sommer muss ich in entscheidenen Beschimpfungen und Pöbeleien Allan Nielsen, 8 Grönkjär; 9 Tomas- bahn noch mit Koller bei Saisons lang wurde ich fast 1999 auf den Riesen auf- Spielen treffen. englischer Rowdys gegen David son, 11 Sand. Sparta Prag zusammen. Er ausschliesslich bei den Re- merksam und verpflichtete ihn Beckham stimmen dessen Ehe- Holland: 1 Van der Sar; 2 Reiziger, glaubte immer an den Riesen 13 Konterman, 4 Frank de Boer, 12 serven von Sparta eingesetzt. für knapp vier Millionen Und zwar nicht die Latte wie frau Victoria nachdenklich. Sie van Bronckhorst; 16 Ronald de Boer, und förderte ihn auch als Ma- Keiner glaubte an mich, bis Franken, ein «Butterbrot» für gegen Holland. Gegen Frank- versuche das Verhalten einiger 7 Cocu, 8 Davids, 5 Zenden; 10 nager von Sparta Prag. Chovanec meinen Transfer einen Goalgetter europäischen reich werde ich reüssieren ihrer Landsleute zu ignorieren. Bergkamp, 9 Kluivert. Noch vor vier Jahren war Jan nach Belgien einleitete.» Kalibers. Die Investition hat müssen, wenn wir gewinnen «Aber es ist schwer für mich, zu Bemerkungen: Dänemark ohne Koller ein unbekannter Fuss- sich gelohnt. Koller schoss wollen. Und wir werden ge- diesen Spielen zu gehen», sagte Högh und vermutlich ohne Helveg St. Gallens sie. Trotz ihrer Angst will Posh (verletzt), Holland ohne Stam (ver- baller. Die EM-Endrunde 1996 Anderlecht mit seinen Toren winnen, weil wir gewinnen letzt). — Mit einer Gelben Karte verfolgte er zu Hause vor dem vergebliches Interesse zum Titel und ist nun bei müssen. Wir wollen noch nicht Spice ihren Herzbuben weiter vorbelastet sind Schjönberg (Dä), Bildschirm und freute sich Bei Lokeren lockerte sich zahlreichen europäischen nach Hause.» von der Tribüne aus unterstüt- Frank de Boer und van Bronckhorst zen. FUSSBALL-EM Walliser Bote Freitag, 16. Juni 2000 31 Trostloses 0:0 zwischen Schweden und der Türkei Italien als erste Mannschaft im Viertelfinal

Eindhoven.—(Si). Im den Skandinaviern mit neun (!) bisher schlechtesten Spiel Punkten Rückstand auf dem dieser EM-Endrunde zweiten Platz gelandet. trennten sich gestern in Nichts mehr zu sehen war aber auch von Aufschwung des tür- Eindhoven Schweden und kischen Fussballs nach dem die Türkei mit 0:0 unent- Europacup-Sieg von Galatasa- schieden. Nach der ersten ray Istanbul in diesem Sommer. torlosen Begegnung dieser Acht Spieler des ersten türki- EM vor 30 000 pfeifenden schen Europacup-Siegers stan- Erich Ribbeck: «Ich lasse Zuschauern steht Italien den gegen die Schweden auf Matthäus nicht fallen.» in der Gruppe B als erster dem Spielfeld, doch den ersten Viertelfinal-Teilnehmer Vollerfolg der Türkei in einem fest. Schweden (gegen Ita- EM-Spiel vermochten auch sie Matthäus bot nicht herbeizuführen. Wenigs- lien) oder die Türkei (ge- tens reichte es zum ersten Rücktritt an gen Belgien) können den Punktgewinn in der fünften zweiten Platz noch errei- türkischen EM-Partie, der al- Ribbeck lehnte ab chen, wenn sie ihr letztes lerdings alle Möglichkeiten auf Vaals (Si.) Der deutsche Gruppenspiel am Montag eine Viertelfinal-Qualifikation Rekord-Internationale Lo- gewinnen. offen hält. Trotz der bisher ent- thar Matthäus hat mit sei- täuschenden Darbietungen nem Rücktritts-Angebot können die Türkei die nächste neuen Wirbel im deutschen Ausschreitungen Runde gar noch aus eigener EM-Lager ausgelöst. Doch Kraft erreichen. Teamchef Erich Ribbeck in Eindhoven Schweden - Türkei 0:0 lehnte die Offerte des 148- Si. Wenige Stunden vor dem Philips-Stadion, Eindhoven. — 30 000 fachen Internationalen ab Zuschauer. — Sr. Jol (Ho). und vertraut dem 39-jäh- gestrigen EM-Gruppenspiel Schweden: Hedman; Lucic, Sundgren, rigen Routinier weiterhin. Schweden - Türkei ist es in Björklund, Mellberg; Alexandersson (63. Matthäus war nach der har- Eindoven zu Zusammenstös- Anders Andersson), Mild, Mjällby, Ljungberg; Kennet Andersson (46. Pet- schen Kritik an seiner sen zwischen den beiden Fang- tersson), Larsson (78. Svensson). schwachen Leistung beim ruppen gekommen. Mindes- Türkei: Rüstü; Ogün (59. Tugay), Al- EM-Start gegen Rumänien tens ein Polizist wurde bei Fla- Remis der Startverlierer (von links): Izzet Mustafa (Türkei) im Zweikampf mit dem Schweden Olaf pay, Fatih; Ümit (45. Tayfun), Suat, (1:1) bereit, sofort seine schenwürfen verletzt. Die Si- Mustafa (58. Sergen), Okan, Hakan Ün- Mellberg. sal; Hakan Sükur, Arif. Koffer zu packen. «Ich habe tuation war von den Sicher- Bemerkungen: Schweden ohne Patrik Ribbeck meinen Rückzug heitskräften aber schnell wie- Andersson (gesperrt) und Nilsson (ver- angeboten, wenn er der An- der entschärft worden. Nach diesem Remis im Spiel über die Türkei kommen. Bei das letzte Spiel höher gewinnt, letzt). Verwarnungen: 5. Suat (Foul), 68. sicht sei, dass ich die Mann- Mindestens ein türkischer Fan der beiden Startverlierer ergibt dieser Konstellation würde die steht zusammen mit Italien im Mjällby (Foul). schaft belaste. Ich war bereit, direkte Begegnung aber für Viertelfinal. Gruppe B: ohne zu murren gleich nach wurde zunächst in Haft genom- sich für die letzte Runde in der 10. Juni (in Brüssel): Belgien - Schweden men. Der Nachmittag war zuvor Gruppe B eine spannende Aus- Gastgeber Belgien (2:1) spre- Die beiden Widersacher ent- 2:1 (1:0). 11. Juni (in Arnheim): Türkei - New York zurückzufliegen», ruhig verlaufen. Auf dem gangslage. Gewinnt Belgien chen. Würden jedoch die Tür- täuschten gestern auf der gan- Italien 1:2 (0:0). 14. Juni (in Brüssel): Ita- bestätigte der älteste Spieler ken am Montag die Belgier zen Linie. Nichts mehr war zu lien - Belgien 2:0 (1:0). 15. Juni (in Eind- des EM-Turniers. Ribbeck Hauptplatz hatten einige hun- gegen die Türkei, dann steht der hoven): Schweden - Türkei 0:0. 19. Juni (in dert feiernde schwedische Fuss- Gastgeber neben Italien in der schlagen, dann müsste die bes- sehen von der glanzvollen EM- Brüssel): Türkei - Belgien (20.45). 19. Juni lehnte das Angebot seiner ball-Fans auf den Anpfiff ge- nächsten Runde. Die Schweden sere Tordifferenz zwischen den Qualifikation der Schweden, die (in Eindhoven): Italien - Schweden (20.45). Teamstütze aber kategorisch wartet. Zweieinhalb Stunden kämen mit einem Sieg über Ita- punktgleichen Schweden und sich mit sieben Siegen und nur Tabelle: ab: «Ich habe ihm gesagt, vor Spielbeginn erschienen lien auf vier Punkte. Türken (je vier Zähler) ent- einem Remis sowie einem 1. Italien* 2 2 0 0 4:1 6 dass eine Abreise nicht in zahlreiche türkische Anhänger, scheiden. Bei beiden ist diese Torverhältnis von 10:1 für die 2. Belgien 2 1 0 1 2:3 3 Frage kommt.» 3. Schweden 2 0 1 1 1:2 1 Laut Matthäus habe Ribbeck wenig später begannen die Aus- Auf den gleichen Punktestand nach zwei Spielen mit 1:2 EM qualifizieren konnten. Das Türkei 2 0 1 1 1:2 1 schreitungen. würde Belgien mit einem Remis ebenfalls identisch. Wer also favorisierte England war hinter * = in den Viertelfinals seine Rücktrittsabsicht mit folgenden Worten ausge- schlagen: «Wir ziehen die Sache gemeinsam durch. Du «Fast perfekt hast mir geholfen. Nun lasse ich dich nicht fallen.» Der gepfiffen» «Das ist eines meiner ebenfalls arg unter Druck stehende Ribbeck vertraut UEFA weist Kritik demzufolge auch für das an Refs zurück «Schicksalsspiel» am Sams- Top-Drei-Spiele» tag in Charleroi gegen Eng- Si. Die UEFA hat die Kritik an land auf seinen verunsicher- Schiedsrichter-Entscheidun- ten Abwehrchef. «Lothar gen bei der EM in Holland und Der Schweizer EM-Ref Urs Meier erstmals im Einsatz fühlt sich allein gelassen. Er Belgien zurückgewiesen und muss sich durchbeissen und ihren Unparteiischen «sehr Si. Der Aargauer Urs fen. Wir kennen uns deshalb Schiedsrichter an diesem Wie haben Sie dieses Partie es allen Kritikern zeigen», gute bis exzellente Leistungen» bereits. Lindberg ist erstmals Turnier? erlebt? ergänzte der Teamchef und attestiert. «In den ersten neun Meier gehört zur Gilde betonte, dass ihm gegenüber der Spitzen-Referees. mein Partner, aber das wird Urs Meier: «Ich äussere mich Urs Meier: «Das war schon ein Spielen haben die Schiedsrich- schon gut gehen.» nicht über meine Kollegen. Das phantastisches Spiel. Ich habe keiner aus der Mannschaft Kein Wunder, ist er als die Forderung gestellt hätte, ter durchgehend fast perfekt ist ein Grundsatz von mir.» es sehr genossen.» gepfiffen», erklärte der Eng- einer von insgesamt 13 Generell werden die Schieds- auf Matthäus zu verzichten. länder Kenneth Ridden als Unparteiischen für die richter hier weniger abge- Vielleicht ein Wort zur neuen Wie sieht ihr Tagesablauf vor Matthäus kann seine von Mitglied des UEFA-Schieds- EM nominiert worden. schottet als noch an der WM Torhüterregel? dem Match zwischen Däne- vielen geforderte Ablösung richter-Komitees gestern vor zwei Jahren. Geht es an Urs Meier: «Wenn sie gut an- mark und Holland aus? ohnehin nicht verstehen. «20 Heute kommt der 41- der EM lockerer zu und her? gewendet wird, macht sie das Jahre habe ich meine Kno- Donnerstag in Brüssel. jährige selbständige Urs Meier: «Um 08.00 Uhr Die strittigen Penalty-Entschei- Urs Meier: «Lockerer nicht. Spiel schneller. Als Beispiel stehe ich auf, dann Morgenes- chen für Deutschland hin- dungen, die am ersten EM-Wo- Kaufmann aus Würenlos Aber ich schätze es, in einem kann ich Dänemarks Goalie sen. Um 09.15 Uhr ist Abfahrt gehalten. Ich weiss nicht, chenende für lautstarke Kritik an beim Schlagerspiel zwi- Hotel zu sein, das öffentlich ist, Peter Schmeichel im Spiel ge- zum Kuip-Stadion. Um 09.30 womit ich das alles verdient habe», meinte der «US-Le- den Schiedsrichtern gesorgt hat- schen Dänemark und was an der WM nicht der Fall gen Frankreich anführen.» Uhr folgt eine Inspektion der war. Ich kann jetzt tun und las- Garderoben usw. Um 10.00 Uhr gionär» von den New York ten, habe man mit allen Unpar- Sie waren auch als vierter MetroStars. Für den Klassi- teiischen analysiert. Heftige Holland erstmals zum sen, was ich will.» Schiedsrichter beim bislang ist ein Meeting mit den Mann- schafts-Vertretern angesetzt. ker gegen England gibt er Kritik hatte vor allem der Italie- Einsatz. Wie beurteilen Sie die bishe- besten EM-Spiel zwischen sich aber kämpferisch: «Ich Dabei werden auch die Fragen ner für seinen Urs Meier, welchen Stellen- rigen Leistungen der Portugal und England dabei. muss mich steigern und gehe späten Penalty-Pfiff im Spiel rund um die Sicherheit erörtert. davon aus, dass ich wesent- wert nimmt Dänemark gegen Danach machen wir einen Aus- Holland - Tschechien geerntet. Holland für Sie ein? lich besser spielen werde als «Der Entscheid war absolut flug aufs Land, sehen uns eine gegen Rumänien. Ich werde Urs Meier: «Es ist eines meiner offenbar berühmte Windmühle korrekt», urteilte Ridden. Colli- Top-Drei-Spiele. Zusammen mit meinen Kritikern das Maul an und nehmen das Mittagessen na wurde nun gestern von der dem Champions-League-Halb- stopfen.» ein. Um 18.30 Uhr begeben wir UEFA mit der Leitung des Zit- final Manchester United gegen Inzwischen schaltete sich uns wieder ins Stadion.» terspiels England -Deutschland Borussia Dortmund. Dieser auch DFB-Vizepräsident am Samstag in Charleroi beauf- Match vor drei Jahren war für Sie haben Valencia gegen Franz Beckenbauer, der zwei tragt. «Ich freue mich, das ist meine spätere Karriere sehr Barcelona gepfiffen. Einigen Tage lang keine Kommentare eine grosse Herausforderung», wichtig. Von besonderer Be- Holländern von Barça werden zum «Fall Matthäus abge- sagte Collina zur Nomination. sie nun wieder begegnen. Gibt geben hatte, in die Diskus- deutung war für mich aber auch sionen ein. «Im Nachhinein die WM-Partie vor zwei Jahren es da eine Kommunikation? Werden sie Kluivert oder die war es ein Fehler, Matthäus zwischen den USA und dem gegen Rumänien einzuset- Collina pfeift Iran.» De-Boer-Zwillinge grüssen? Urs Meier: «Ja, da gibt es zen», meinte der «Kaiser». England - Deutschland Sie werden nicht von ihren Sein bewunderswerter Ein- Während der Schweizer Urs schon das eine oder andere satz sei zwar lobenswert und gewohnten Schweizer Wort. Ich kenne viele Spieler, Meier heute Abend bei Däne- Schiedsrichter-Assistenten habe ihn durch seine einma- mark -Holland zum ersten Ein- sie mich. Aber viel wird nicht lige Karriere getrieben. Mat- unterstützt, sondern an der gesprochen. Hauptsache ist, satz gelangt, wurden der Deut- Linie stehen heute der Ru- thäus neige aber dazu, zu sche Markus Merk (Slowenien - dass ich im Spiel keinen Fehler stark zu forcieren, um die mäne Nicolae Grigorescu und mache. Spanien am Sonntag), der der Schwede Leif Lindberg. Realität auszutricksen und Hand aufs Herz. Haben Sie Schotte (Norwe- Ein eingespieltes Team? die Wahrheit zu widerlegen. schon mal daran gedacht, wie gen-Jugoslawien am Sonntag), Urs Meier: «Grigorescu war Beckenbauer: «Man hat es ja der Portugiese Vitor Manuel auch beim Spiel USA - Iran da- es wäre, den Final arbitrieren gesehen, dass er nur zu 80 Melo Pereira (Italien - Schweden bei und mit ihm habe ich in die- zu können? Prozent von seiner Muskel- am Montag) und der Däne Kim sem Frühjahr den Champions- Urs Meier: «Nein, ehrlich verletzung genesen war. Bei Milton Nielsen (Türkei - Belgien League-Halbfinal zwischen nicht. Daran habe ich bislang einer EM nützen aber nur hundertprozentig fitte Spieler am Montag) gestern von der Valencia und Barcelona gepfif- keinen Gedanken verschwen- UEFA bereits zum zweiten Mal Urs Meier: «Ich denke nicht an den Final.» det.» Interview: Ueli Zoss etwas.» mit einer Spielleitung betraut. SPORTBOTE Walliser Bote Freitag, 16. Juni 2000 32 D-Fussball vom Besten Wer bleibt ungeschlagen? In der 3. Runde im Gommer Fussball 5. Mischa-Imhof-Memorial an diesem Wochenende Im Gommer Fussball lie- Fieschertal mit zwei Siegen in gen nach zwei Meister- die Saison gestartet. Während Am kommenden Samstag, schen Funktionäre der Oberwal- Fieschertal gegen Bellwald als liser Fussballklubs sollte dieser schaftsrunden in allen 17. Juni geht auf dem Vis- drei Gruppen jeweils Favorit in den Match steigt, per Sportplatz die 5. Auf- Turniertag zu einem Tag der bekommen es die Mörjer mit Fortbildung werden. Der fuss- zwei Teams verlust- einem sehr ernst zu nehmen- lage des Mischa-Imhof- ballspezifische Gedankenaus- punktlos in Führung. Memorials über die Büh- den Gegner zu tun. Die Graf- tausch mit ausserkantonalen Diese stehen in der drit- schafter haben sich auf diese ne. Die verpflichteten Ju- Fussballtrainern wird gewiss ten Runde von diesem nioren-D-Mannschaften Saison hin verstärkt und sind dem einen oder andern Fuss- Wochenende vor sehr mit einem überzeugenden 9:0- der nationalen Renom- balltrainer nützliche Impulse für Erfolg über Bettmeralp in die die Entwicklung der fussballeri- unterschliedlichen Auf- miervereine FC Basel, gaben. Meisterschaft gestartet. Auf Lausanne-Sports, FC Sit- schen Fähigkeiten in dieser so den Ausgang dieser Partie darf ten und FC Aarau stellen wichtigen Altersstufe (Junioren In der Gruppe A zieren Fie- man deshalb sicher besonders für das gesamte Turnier E bis Junioren D) bringen. schertal und Mörel die Spitze gespannt sein. eine grosse Bereicherung der Rangliste. Die Fiescherta- ler treffen auf Lax und sind dar. Mit 24 dabei klar zu favorisieren. Die Programm Gerne erinnert man sich an das Gruppe A (Samstag, 17. Juni, 17.00 Junioren-D-Teams Mörjer hingegen, die mit Uhr) letztjährige Turnier, welches in Insgesamt werden 24 Junioren- Grafschaft und Lax zwei Mörel - Bitsch der Mannschaft von Lausanne- D-Mannschaften an diesem Teams der unteren Tabellen- Fieschertal - Lax Sports einen würdigen Sieger Turnier teilnehmen. Gestartet hälfte geschlagen haben, tref- Fiesch - Grafschaft stellte. Dank dem hohen Stan- wird am Samstagmorgen um fen auf Bitsch. Das ist für die Nufenen-Boys - Grengiols dard des Tableaus bietet sich 08.30 Uhr, die Pokalübergabe Mörjer ohne Zweifel eine ech- Gruppe B (Sonntag, 18. Juni, 17.00 Uhr) den Oberwalliser Nachwuchs- erfolgt durch einen NLA-Fuss- te Bewährungsprobe. In der Gluringen -Ernen mannschaften die einmalige balltrainer um 18.00 Uhr. Das Gruppe B dürfte Gluringen ge- Bellwald - Fieschertal Chance, gegen talentierte und Organisationskomitee mit Präsi- gen Ernen kaum ernsthaft in Oberwald - Reckingen gut ausgebildete Gleichaltrige dent Josef Schwarz an der Spit- Gefahr geraten. Das ebenfalls Fiesch 2 - Betten zu spielen. ze hat vorgesorgt, dass den teil- noch verlustpunktlose Reckin- Riederalp - Münster nehmenden Junioren-D-Mann- gen muss nach Oberwald und Senioren (Freitag, 16. Juni, 19.00 Uhr) Tag der Fortbildung schaften auf dem Visper Sport- wird dort mit Sicherheit auf Grafschaft - Morgia Auch für die Mannschaftsver- platz ein würdiger Saisonab- starke Gegenwehr treffen. Bei Bellwald - Gant Boys antwortlichen und die techni- Junioren-D-Turnier in Visp: Hochstehendes Niveau. schluss geboten wird. den Senioren sind Mörel und Bettlihorn - Konkordia

gesch. Tavares José, Salgesch. der Leitung von Jacky Dubuis fin- Ankick um Brunner Stefan, Salgesch II. det vom Montag, dem 26. Juni Brunner David, Varen. Roth Mar- 2000 bis Samstag, den 1. Juli Ungenaue 17.30 Uhr tin, Varen. Kuonen Sven, Leuk- 2000 statt. Steg - Bagnes Susten. Spahijaj Ylber, Leuk-Sus- Das Lager Nr. 2 des WFV unter Aus dem WFV ten. Bumann Omar, Saas-Fee. der Leitung von Jean-Michel Trefferanzeige in Siders Noti Michael, Stalden. Gruber Gaspoz findet vom Montag, dem Final Junioren A Marco, Leuk-Susten. Manz Mar- 10. Juli 2000 bis Samstag, den 15. Das Entscheidungsspiel Châteauneuf - Sitten 1:10 co, Brig. Pianezze Sandro, St. Ni- Juli 2000 statt. Historisches Pfynschiessen im Pfynwald zur Ermittlung des dritten FC Sitten ist Walliser Meister und klaus. steigt in die Interklasse auf. Das Lager der Auswahlen U-13 Aufsteigers in die 2. Liga Spielsperre nach 4 Verwarnun- und U-14 findet vom Montag, Seit Jahren nehmen unsere Ver- Oberwallis viele. Wir hoffen zwischen dem FC Steg Final Junioren B gen: Gruber Marco, Leuk-Susten. dem 17. Juli 2000 bis Samstag, eine mit Begeisterung an Ihrem nicht, dass dies eine absichtli- und dem FC Bagnes be- Siders - Sitten II 2:4 Spielsperre nach 8 Verwarnun- den 22. Juli 2000 statt. traditionellen Schiessen mit che Irreführung der Schützen/ ginnt morgen Samstag be- Sitten II ist Walliser Meister. Si- gen: Manz Marco, Brig. Pianezze Alle Vereine sind im Besitze der mehreren Gruppen teil und innen ist und somit weniger ders steigt in die Interklasse auf. reits um 17.30 Uhr und Sandro, St. Niklaus. Einschreibeformulare für die La- Kranzresultate geschossen wer- nicht wie gestern gemel- Final Junioren C Eine Spielsperre: Travelletti Hu- ger Nr. 1 und Nr. 2 betreffend die bert, Salgesch. den. Wir hoffen, dass auch beim det erst um 20.00 Uhr. Sitten II - St-Maurice 4:3 Junioren der Jahrgänge 1986 und Organisator der sportliche FC Sitten II ist Walliser Meister. Vier Spielsperren: Steiner Yvan, 1987. Wir machen sie darauf auf- St-Maurice steigt in die Interklas- Leuk-Susten. merksam, dass für das Lager Nr. 1 Aspekt vor die materiellen Wer- se auf. Sechs Spielsperren: Pétrella noch 10 Plätze und für das Lager verbinden es mit einem Ver- te gestellt wird. Franco, Salgesch. Nr. 2 deren 20 frei sind. einsausflug. Auch die Historischen Schies- Schweizercup der Saison Spiel um den Walliser Meisterti- Wir erinnern die Vereine an die sen unterstehen den Regeln des 2000/2001 Leider müssen wir feststellen, Wer spielt wann? tel der 3. Liga Einhaltung des Artikels 3 Buch- SSV, die da heissen: «Präzises 6 Mannschaften des Walliser dass die Trefferanzeige sehr un- Brig - Fully in St. Leonhard, Frei- stabe C der administrativen Vor- Inter A Fussballverbandes nehmen an der genau und flatterhaft gezeigt Zeigen und genaue Warnung!» tag, den 16. Juni 2000 um 20.00 schriften der Meisterschaft Sonntag ersten Runde des Schweizercups Bei der Preisverteilung wäre es Uhr. 1999/2000. Wir räumen den Ver- wird und den geschossenen Pro- 13.30 Visp - Grand-Lancy der Saison 2000/2001 teil, näm- einen eine Frist von 10 Tagen ein, beschüssen in keiner Weise ent- angebracht, einen Speaker zu 17.00 Collombey-Muraz - Chê- Spiel zur Bestimmung des drit- lich: Die drei ersten der 2. Liga um uns die fehlenden Spielbe- engagieren, der sowohl Franzö- nois spricht. Zum Beispiel wurde ei- ten Aufsteigers von der 3. in die (USCM, Savièse und Brämis), die richte auszuhändigen. Nach Ab- nem sehr guten Schützen der sisch als auch Deutsch be- Inter B 2. Liga Ersten jeder 3. Liga-Gruppe (Brig lauf dieser Frist wird ein Forfait zweite Probeschuss als Null ge- herrscht, damit jeder Schütze/ 17.00 Naters - Servette (Sa) Steg - Bagnes in Siders, Samstag, und Fully) und der Sieger des ausgesprochen. 13.30 Martigny-Sports - Sitten den 17. Juni 2000 um 17.30 Uhr. Wallisercups der Aktiven (Sal- zeigt und auf der Scheibe war jede Schützin der Rangverkün- Die Permanenz für den 17. und dung folgen kann. Inter C Verwarnungen gesch). 18. Juni 2000 wird durch Jean- eine Musche geklebt. Solche 14.00 Monthey - Brämis Fux annes, St. Niklaus. Imboden Daten der Trainingslager des Daniel Bruchez, Fully, Tel. Aussagen wurden von mehreren Reinhold Bumann, Präsident 15.30 Martigny-Sports - Visp Stefan, St. Niklaus II. Lauber WFV und der Auswahlen in Ov- 027/746 28 87 gesichert. Samstag Schützen/innen von verschiede- Schützengesellschaft Glis 16.00 Naters - Grand-Lancy Ivan, St. Niklaus II. Berclaz Fabi- ronnaz von 08.00 bis 10.00 Uhr, Sonntag nen Vereinen geäussert, und gu- Paul Jentsch, Präsident an, Salgesch. Sarni Fabio. Sal- Das Lager Nr. 1 des WFV unter von 08.00 bis 10.00 Uhr. te Schützen/innen haben wir im Stadtschützen Brig Der Schweizer Rad-Nachwuchsförderer Nr. 1 Jean-Jacques Loup im WB-Porträt

Seit Jahren verkörpert Rolf Huser und Franz Hotz noud, Christian Charrière, Lu- gezwungen worden wäre, ein nung tragen. Auf die Däne- gestimmt sind. Er ist Patron, Jean-Jacques Loup die planungsgemäss ab. Niki Ae- kas Zumsteg, René Stadel- Jahr lang in den eigenen Sack mark-Rundfahrt. Auf die Tour Seelendoktor, Organisator, Co- Rolle des schweizerischen bersold mit der Empfehlung, mann, Stephan Richner, Uwe zu greifen», äusserte sich der du Limousin. Auf die Boitou— ach und Stimmungsmacher in Radsport-Entwicklungs- als «Pöstler» zwei Tour-de- Straumann und Cédric Frag- Idealist in der ihm eigenen, lie- Charente-Rundfahrt. Auf die Personalunion. Bei all diesen Suisse-Etappen gewonnen zu nière integrierte», erörterte der benswürdigen Art. Sein Enga- Tour de l’Avenir. In solchen Chargen kann er nicht mit der helfers Nr. 1. Mit Aus- haben. Markus Zberg mit dem Manager den Grund seiner gement fand die gerechte Be- auf unsere Leistungsfähigkeit grossen Kelle anrichten. Sein nahme Toni Romingers Leistungsausweis, einen Etap- paneuropäisch zusammenge- lohnung. Eines Tages rief ihm ausgerichteten Prüfungen Jahresbudget beziffert sich auf sind von pensieg an der Tour de Suisse setzten Equipe. Loup hatte der Velofan Andy Rihs von der möchten wir jene Fortschritte 2,5 Millionen Schweizer Fran- über Alex Zülle bis zu gebucht und das Goldtrikot an nichts Schriftliches in Händen Phonak in Stäfa an. Man tastete erzielen, die uns gestatten soll- ken, das Material inbegriffen. der Spanien-Rundfahrt getra- und keinen Franken auf sicher, sich gegenseitig ab, fand hau- ten, langfristig mit der ersten Der Visionär aus der West- gen zu haben. Als diesem uner- als er dieses Risiko einging: fenweise gemeinsame Berüh- Division zu flirten.» Für Loup schweiz hat es auf seine ihm müdlichen Promoter Ende letz- «Das war, ist und bleibt meine rungspunkte, kam langsam, bedeutet dieses Konzept eine eigene Art verstanden, dem ter Saison das Post Swiss Team Art zu handeln, auch wenn ich aber sicher zu einer Vertrau- total veränderte Philosophie. Schweizer Radsport unschätz- abhanden kam, gab er erst ensbasis und schloss letztlich Als Identifikationsfiguren des bare Dienste zu erweisen, weil recht nicht auf, weil er weiter- einen Fünfjahresvertrag ab. Phonak-Teams haben seine er stets mit konstruktiven Ele- hin gewillt war, die Zukunft Der Vater unseres Nachwuch- Fahrer nicht mehr Reifeprüfun- menten arbeitete. Sein gewin- Hans des Schweizer Radsports mit- ses war wie die Jungfrau zum gen zu bestehen, sondern Vor- nendes Wesen wirkt anste- Estermanns zugestalten. Kind mit Riesenglück zu ei- wärtsstrategien zu entwickeln. ckend. Sein unverbesserlicher WB-Gast nem neuen Hauptsponsor ge- Das Ziel besteht nicht mehr da- Optimismus überträgt sich auf im Porträt Wie die Jungfrau kommen. rin, mit hart erarbeitetem Ni- seine Schützlinge. Bei ihm fan- zum Kind veau abzuspringen, sondern als den alle Teammitglieder nie Oskar Camenzind und Dass es ihm am Herzen lag, Einheit in die erste Division versagende Quellen der Stimu- Markus Zberg alle eidge- weiterhin Sprungbretter für Flirt mit der ersten aufzusteigen. Wir denken lang- lation. «Zur Motivation hilft nössischen Velo-Cracks den Nachwuchs zu schaffen, Division fristig und sind glücklich, mir das Produkt, das zu unse- internationaler Klasse bei bewies der Daueroptimist im Mit dem ersten Saisondrittel wenn uns dieses Unterfangen rem Leitbild geworden ist. ihm in die Schule gegan- letzten Herbst. Er war wohl mit kann der unverwüstliche Rad- im Jahre 2002 gelingen wird», Denn auch die Phonak-Hörge- gen. In seinen Teams ver- einem neuen Sponsor in Ver- sport-Enthusiast zufrieden meinte der mit allen erdenkli- räte stehen vor international folgte der sympathische handlung, als er im Oktober sein: Wir mussten uns zuerst chen Erfahrungswerten operie- ungeahnten Entwicklungsmög- mit zwölf Fahrern aus fünf Na- kennen lernen. Unterdessen ha- rende Chefdenker, der sich die- lichkeiten», identifizierte sich Welsche immer die unei- tionen Verträge abschloss: «In ben wir aber bereits einen soli- ser ihm völlig neuen Heraus- der Glückspilz mit seinem gennützige Philosophie, der Schweiz waren leider nicht den Platz unter den Division-2- forderung mit Freuden stellt. Brötchengeber. Nachwuchshoffnungen genügend Talente vorhanden, Mannschaften erobert. Wir den Weg in grosse, aus- so dass ich auch den Kanadier werden anerkannt und akzep- Der Top-Motivator Steckbrief ländische Mannschaften Dominique Perras, den Franzo- tiert. Unser Arbeitsstil hat uns Der charmante Waadtländer Geboren: 23. März 1945. — Beruf: zu ebnen. sen Jérôme Delbove, den bereits einen Sieg an der Ber- sorgt für ein möglichst ange- einst Sekundarlehrer — heute Impor- Weissrussen Alexander Usow ner Rundfahrt durch Lukas messenes Umfeld. Er vermit- teur. — Zivilstand: verheiratet, Va- 1996 profitierten Armin und und die Österreicher Jochen Zumsteg eingetragen. Nach der telt das bestmögliche Material. ter einer 26-jährigen Natascha und einer 24-jährigen Karin. — Lebens- Roland Meier von dieser edlen Summer und Matthias Buxho- Tour de Suisse werden wir uns Er arbeitet die individuellen motto: Freiheit. — Hobbys: Sport Grundhaltung. 1998 sprangen fer in unser Team mit den Loup: Ein Motivations- auf Rennen konzentrieren, die Trainingsprogramme aus, die allgemein. — Wohnort: Montmag- Markus Zberg, , Schweizern Pierre Bourque- künstler. unserer jungen Truppe Rech- auf jeden einzelnen Fahrer ab- ny/VD. 36 Freitag, 16. Juni 2000

Rote Zahlen Burgerversammlung Zermatt Zermatt.—(wb) Die Saas-Almagell sagt Ja zur Burgergemeinde Zermatt blickte gestern auf das Tourismusförderungstaxe Geschäftsjahr 1999 zu- rück, das jedoch kaum mit Urversammlung von Saas-Almagell Erfreulichem aufwarten Saas-Almagell.—(wb) Die Bürger der Gemeinde konnte: Das erzielte Brut- Saas-Almagell hatten an der gestrigen Urversammlung toergebnis von 6.1 Mio. unter anderem über die Einführung der Tourismusför- Franken (bei Einnahmen derungstaxe zu entscheiden: Nachdem die Nachbarge- von 24 Mio. Franken) der meinde Saas-Grund bereits vor einem Jahr «grünes Burger-eigenen Hotels und Licht» gegeben hatte, zogen die Saas-Almageller nun Restaurants lag um knapp nach. Nach der Homologation durch den Walliser 16 Prozent tiefer als noch Staatsrat rechnet man mit einer Einführung noch in die- im Vorjahr. Nach Ab- sem Jahr. schreibungen resultierte damit ein Reinverlust von 2 Mio. Franken (1998: 600 000 Franken). Gemäss Informationen der «Wie faulendes aktuellen Ausgabe der Zumindest beim Fraktionsausflug sitzen alle SP’ler im selben Boot . . . Wirtschaftszeitung «Cash» Fleisch . . .» schlugen nicht zuletzt auch die Beteiligungen an Stinkende Titanenwurz lockt Besucher an Unternehmen mit Wert- Fraktionen auf Ausflug berichtigungen von 2.4 Fullerton/USA. — (AP) USA seit 1930. Wissenschaftler Mio. Franken zu Buche. Auf Aare- und Höhenfahrt, im Kloster und im Kino Die seltene Blüte einer riesi- vermuten, dass der typische Ge- Insbesondere musste der gen, stinkenden Titanenwurz ruch Aas fressende Käfer zur Buchwert des Anteils der Bern.—(AP) Die SVP zog es garten. Für Wasserscheue hielt standen die eidgenössische For- lockt in einem kalifornischen Bestäubung anlocken soll. Seit mittlerweile verkauften beim traditionellen Frakti- die SP ein Ersatzprogramm be- schungsanstalt Posieux und das Universitäts-Baumgarten Beginn der Blüte in Fullerton Gornergratbahn korrigiert onsausflug am Mittwoch in reit: einen Besuch der Ausstel- landwirtschaftliche Institut des nicht nur Insekten, sondern am Dienstag hätten auch Flie- werden. Gesamthaft nahm luftige Höhen, die SP liess sich lung «South meets West» im Kantons Freiburg offen, wo sich auch viele Besucher an. gen den Blütenstand mit einem dagegen auf der Aare treiben. Historischen Museum und der die Fraktion am Abend auch das Eigenkapital der Hunderte strömen nach Fuller- Durchmesser von mehr als 1,20 Die FDP fuhr ins Kultur- und Kunsthalle Bern, unter Beglei- verköstigen liess. ton, um den charakteristischen Meter umschwärmt, berichtet Zermatter Burger um 5.2 Kongresszentrum Luzern, die tung der Botschafterin Südafri- Per Car fuhr die FDP nach Lu- Mio. Franken ab. Be- Fäulnis-Geruch der blühenden Barnhill. Die Titanenwurz ist in CVP ins Kloster Hauterive kas. zern, wo sie das Kultur- und Pflanze zu riechen. «Es ist wie den tropischen Regenwäldern gründet wird das schwa- (FR). Kongresszentrum besichtigte. che Resultat seitens der faulendes Fleisch oder verdor- von Sumatra heimisch. Der CVP im Kloster Mit den Autos eines Car-Share- bene Eier», beschreibt Universi- Blattstiel kann eine Höhe von «Matterhorn Group Hol- Die SVP-Fraktion liess sich bei Die CVP zog mit dem Postauto Unternehmens ging es an- täts-Mitarbeiter Chris Barnhill rund fünf Metern erreichen und ding» — welche seit Mai prächtigen Wetter mit dem Car nach Westen, wo im Freiburger schliessend ins Verkehrshaus, den Geruch. Es ist erst die wächst bis zu 15 Zentimeter am die operativen Geschäfte nach Grindelwald chauffieren Tinguely-Museum ein Apero wo im IMAX-Kino der Film zwölfte bekannte Blüte eines Tag. Die Blütenkolben werden der Burgergemeinde führt und erklomm per Bahn das 3454 wartete. Am Nachmittag be- «Mission to MIR» auf dem Amorphophallus titanum in den bis zu 1,50 Meter hoch. — mit der Situation im Meter hohe Jungfraujoch, wo sie suchte die christlich-demokrati- Programm stand. Im Wasser- vergangenen Lawinen- Nationalratspräsident Hanspeter sche Fraktion das Kloster Haut- schloss Wyher in Ettiswil war- winter, zumal das Vorjahr Seiler in seiner Heimatregion erive in Grangeneuve. Land- tete das Nachtessen auf die sehr gut ausgefallen sei. begrüsste. Gestärkt vom Mit- wirtschaftlich Interessierten Fraktionsmitglieder. Hinsichtlich der Schulden tagessen im Gletscherrestaurant steht die Burgergemeinde besichtigten die SVP-Parlamen- Prinz Ernst August Annullierung des nach wie vor unter Druck: tarier die technischen Anlagen auf dem Jungfraujoch. Den Tag zusammengebrochen EU-Tabakwerbe-Verbots Einer Abnahme der Ver- beschlossen sie mit einem Diner B r ü s s e l. — (AP) Das EU- schuldung von 96.9 auf im Grand-Hotel Victoria-Jung- C e l l e. — (AP) Prinz Ernst 95.7 Mio. Franken steht August von Hannover ist am weite Verbot der Tabakwerbung frau in Interlaken. droht zu kippen. Der General- ein Anstieg der kurzfris- Die SP machte sich vom Bun- Donnerstagabend bei einem tigen Verbindlichkeiten Empfang in Celle zusammen- anwalt des Europäischen Ge- deshaus zu Fuss in Richtung richtshofs (EuGH), Nial Fen- von 9.4 auf 9.7 Mio. Aarestrand, von wo sie sich nach gebrochen und in das Allge- meine Krankenhaus der nieder- nelly, empfahl in seinem Franken gegenüber. Diese einem Apero und einer kurzen Schlussantrag das Verbot auf- werden bis Mitte 2000 Anleitung mit dem Schlauchboot sächsischen Stadt transportiert worden. zuheben, gegen das die Bun- weiter auf 19.5 Mio. und nach Bremgarten (BE) treiben desregierung und britische Ta- bis Ende des Jahres auf liess. Wieder an Land, erwartete Das bestätigte die Polizei. Ob er bakunternehmen geklagt hatten. satte 23.7 Mio. Franken die Genossinnen und Genossen einen Schwächeanfall oder ei- ansteigen. ein «Grillplausch» vor dem Lo- nen Herzinfarkt erlitt, sei noch Die Werbewirtschaft reagierte kal des Pontoniervereins Brem- nicht bekannt. mit Zuversicht auf das Plädoyer. Gigantisch: Die Blüte des Titanenwurz.