AZ 7500 St. Moritz 007 128. Jahrgang Dienstag, 19. Januar 2021

Amtliches Publikationsorgan der Region Maloja und der Gemeinden Sils, Silvaplana, St. Moritz, Celerina, Pontresina, Samedan, Bever, La Punt Chamues-ch, Madulain, Zuoz, S-chanf, Zernez und Scuol. Informationsmedium der Regionen Bergell, Oberengadin, Engiadina Bassa, Samnaun und Val Müstair. Sent A chaschun da «A Sent be rumantsch» Bobsport Dass das Bobrennen keine In eigener Sache Hinter jedem es nada pro Angelika Overath e Manfred Männerdomäne ist, beweisen Zeitzeugnisse. Bild, das in der «Engadiner Post/ Koch l’idea per üna scoula da scriver. In In den Vereinsstatuten von 1907 war Posta Ladina» mit einer Rosette marz varà lö il prüm cuors per imprender a festgelegt, dass jeder Bob mindestens eine versehen ist, steckt eine Bilder- scriver istorgias, prosa ed oter plü. Pagina 7 Dame mitführen musste. Seite 9 galerie oder ein Video. 400 Tests in betroffenen Hotels und heute Flächentest

Heute Dienstag findet in St. Moritz ein Corona-Flächen- test statt. Bereits gestern Montag sind rund 400 Gäste und das Personal von zwei betroffenen St. Moritz Hotels getestet worden. Die Resultate werden über weitere mögliche Massnahmen entscheiden.

RETO STIFEL

Es war ein denkbar schlechter Start in die neue Woche. Bereits am Sonntag- abend um 22.00 Uhr wurde das Ba- Am Montagmorgen wurden die Eingänge beim Kempinski und beim Badrutt’s Palace von der Polizei bewacht. Fotos: Daniel Zaugg drutt’s Palace Hotel vom Bündner Kan- tonsarzt mündlich informiert, das Hotel unter Quarantäne zu stellen. waren die Ergebnisse am Montagabend durch und haben seit Mitte Dezember Voranmeldung offen sind. Zudem gilt Ebenfalls am späten Sonntagabend gab noch nicht bekannt. Nur mit dem PCR- bereits über 1500 Tests durchgeführt», auf dem gesamten bewohnten Ge- es erste Informationen, dass die St. Mo- Test können die mutierten Virusvari- sagt die Badrutt’s-PR-Managerin Kristin meindegebiet von St. Moritz eine Pflicht Infos zu den Tests ritzer Schulen geschlossen werden. Am anten nachgewiesen werden. Lingner. Auch werde von allen Gästen zum Tragen der Schutzmaske, auch rund Montagvormittag dann waren sowohl Das Gesundheitsamt hat ent- bei der Anreise ein negativer Covid-Test um den See, nicht aber auf den Loipen Der kostenlose Flächentest in St. Mo- vor dem Badrutt’s Palace wie auch vor schieden, dass heute in St. Moritz für al- verlangt. Im Kempinski sind gemäss und den Skipisten. D’Aloisio weiss, dass ritz findet heute Dienstag von 8.00 dem zweiten betroffenen Hotel, dem le Einheimischen und Gäste ein freiwil- PR- und Marketing-Managerin Juliane St. Moritz medial exponiert ist, ent- bis 18.00 Uhr, entweder in der Turn- Grand Hotel des Bains Kempinski, Poli- liger und kostenloser Flächentest Pucker letztmals in der ersten Januar- sprechend sind auch viele Anfragen zu halle im alten Schulhaus Dorf oder in zisten postiert. Die Hotels durften we- stattfindet (siehe Kästchen). «Diese woche 180 Mitarbeiter getestet worden, beantworten. «Kurzfristig ist die Mel- der Trinkhalle des Heilbadzentrums der betreten noch verlassen werden. Tests stellen ein richtiges und sehr alle Tests waren negativ. Seit Beginn der dung sicher nicht positiv für den Touris- statt. Gemäss dem Leiter der Engadiner Co- wichtiges Instrument zur Kontrolle der Wintersaison seien rund 300 Tests mus. Jedoch haben wir extrem schnell Dieser wird analog dem Pilotpro- rona-Taskforce, Christian Gartmann, Pandemie dar. Sie ermöglichen die frü- durchgeführt worden. reagiert», sagt er. Massnahmen wie der jekt von Mitte Dezember umgesetzt. waren von diesen Massnahmen ins- he Erkennung von Ansteckungen und Wie es mit den geschlossenen Schulen Flächentest seien vorbildlich, und die Das Gesundheitsamt empfiehlt der gesamt rund 400 Personen betroffen. helfen, eine Häufung von Fällen ein- weitergeht, konnte Fabrizio d’Aloisio, Hotels würden die Schutzmassnahmen Bevölkerung und den Gästen von Zwölf davon befanden sich in Isolation, zudämmen», sagt Gartmann. Dies bele- Kommunikationsverantwortlicher der sehr gut umsetzen. «Das schafft Ver- St. Moritz dringend, an diesem Test weil bei ihnen das mutierte Coronavirus ge auch die aktuelle Häufung von An- Gemeinde St. Moritz, am Montag noch trauen», ist er überzeugt. teilzunehmen. Mitgenommen wer- festgestellt worden ist, für die anderen steckungen in St. Moritz. «Sie konnten nicht sagen. «Wir warten auf Angaben Ob der Kanton weitere Massnahmen den müssen die Identitäts- und eine wurde vorsorglich Quarantäne angeord- früh erkannt werden, weil die beiden des Kantons und werden so rasch wie beschliesst, war am Montagabend noch Krankenversicherungskarte. (ep) net. Wie die beiden Hotels auf Anfrage betroffenen Hotels ihr Personal regel- möglich auf Fernunterricht umstellen.» offen. «Wir analysieren die Zahlen aus bestätigten, wurden bereits am Montag mässig testen.» Das bestätigen auf An- Das gemeindeeigene Schutzkonzept ist den Corona-Tests und und entscheiden Infos zur Registrierung: bei allen Betroffenen ein Corona-Test ge- frage sowohl das Palace als auch das auf die Stufe Rot umgestellt worden, was dann weiter, hiess es auf Anfrage bei der www.gemeinde-stmoritz.ch macht. Da es sich um einen PCR-Test Kempinski. «Wir führen wöchentlich unter anderem bedeutet, dass die Schal- Kommunikationsstelle Coronavirus Button Coronavirus-Update und nicht um den Schnelltest handelt, gross angelegte Tests beim Personal ter der Gemeinde im Moment nur auf des Kantons.

Bondo II duldet Viel umgesetzt, aber Ardöffels indigens Ils cheus operativs e Weniger los bei den keinen Aufschub nicht abgeschlossen pels gourmets strategics in partenza Gästebobfahrten

Bregaglia In knapp zwei Wochen fällt Fall Quadroni Ende November 2019 S-chanf Il pêr Tatiana ed Arno Gabriel Institut Otalpin Ftan Avant duos ons Bob Der Olympia Bob Run St. Moritz- im Bergell der Entscheid über das In- wurden der PUK-Bericht und der Be- chi faun da purs a S-chanf tegnan da- e mez sun gnüts ingaschats Beat ed Ursu- Celerina bietet seit Ende der 1930er- frastrukturprojekt Bondo II. Das Auf- richt Brunner zu den Polizeieinsätzen spö ün decenni vachas-mamma da la la Sommer per promouver l’internaziu- Jahre Gästebobfahrten an, anfangs lageprojekt für den Wiederaufbau ging und den weiteren Ereignissen gegen razza Simmental. Daspö trais ans culti- nalisaziun da l’Institut Otalpin Ftan noch im offenen Feierabend-Schlitten. aus einem Wettbewerb hervor und wur- den Baukartell-Whistleblower Adam van els eir ardöffels. «Il clima a S-chanf (IOF). Uossa han il recter e la respunsabla Mittlerweile hat sich der Bobsport wei- de vertieft. Es soll Bondo mit seinen Quadroni veröffentlicht. Beide Unter- es bainschi magari crüj», constata Ar- per admissiun e marketing demischiunà terentwickelt, und die Gäste brettern in Fraktionen vor einer Naturkatastrophe suchungen kamen zum Schluss, dass no Gabriel, «nus vains però istess decis lur plazzas per la fin da quist on da scou- leicht modifizierten Viererbobs mit wie dem Cengalo-Bergsturz und den verschiedene Behörden bei diesen Ein- da ris-cher da metter ardöffels e fin uos- la. Quai han els comunichà in venderdi 135 Kilometer pro Stunde die Bobbahn nachfolgenden Murgängen schützen. sätzen Fehler gemacht haben. Der sa es que ieu grandius.» Üna part con- saira in üna charta als genituors. Ha il hinunter. Beliebt sind diese Gäste- Kurz vor der Urnenabstimmung vom Bündner Regierung wurden daraufhin siderabla dals ardöffels paun el e sia proget d’internaziunalisar la scoula me- bobfahren insbesondere bei Firmen- 31. Januar wird Kritik am Auflagepro- Empfehlungen abgegeben, um solche duonna furnir a grands hotels in Engia- dia a Ftan fat naufragi? E bandunan ils anlässen. Da diese aktuell so gut wie gar jekt wie am Abstimmungsprozedere in Zukunft zu verhindern. Gut ein Jahr din’Ota. «Ils respunsabels da quels manaders da la scoula la barcha chi va a nicht stattfinden, werden auch keine laut. (mcj) Seite 3 später sagt der zuständige Regierungs- hotels haun interess per prodots biolo- fuond? «Insomma brich», infuormescha Bobfahrten gebucht. Das spürt Ge- rat Peter Peyer auf Anfrage, dass ein gics regiunels, uschè cha cumpran gu- Beat Sommer. Cha’l motiv per la de- schäftsführer Damian Gianola deut- Grossteil dieser Empfehlungen bereits gent noss ardöffels.» Da quels ed eir mischiun saja persunal. Eir il president lich, wie er auf Anfrage sagt. umgesetzt worden sei. Unter anderem charn da las vachas Simmental cum- dal cussagl administrativ Jon Peer nu’s Und er vermisst die Zuschauer. «In liege ein Grobkonzept für ein kan- pran divers cliaints eir directamaing mettarà causa motivs da professiun plü a den letzten Jahren haben wir richtig 20003 >tonales, zentrales Bedrohungsmanage- sül bain dals Gabriels. Per avair plazza disposiziun. Eir Christian Fanzun, capo ‹Gas gegeben›, um beim Publikum at- ment vor. Peyer weiss aber auch, dass avuonda pels ardöffels haun ils Ga- cumünal da Scuol, piglia cogniziun da traktiver zu werden, und jetzt dürfen damit die Arbeiten nicht abgeschlossen briels da S-chanf fabricho ün grand quist fat. Cha las trattativas cul IOF cun- keine Zuschauer hierhinkommen», ist 9 771661 010004 sind. (rs) Seite 5 murütsch. (fmr/fa) Pagina 6 tinueschan, infuorma’l. (nba) Pagina 7 er enttäuscht. (msb) Seite 8 2 | Dienstag, 19. Januar 2021

Blog des Monats von Carla Sabato (Perspektivenwechsel)

Region Maloja Celerina/Schlarigna Hier könnte Ihr eigener Titel stehen

Texte, die Ende De- gleichzeitig vom Neujahrs-Genre etwas Instrumente zu schaffen, welche uns Invid a la tschanteda da la Gemeindevorstand zember oder An- abweichen – wie wäre es mit einem Fokus voller Motivation in das neue Jahr conferenza dals presidents da Gemäss Art. 11 Gemeindeverfassung fang Januar ver- auf uns selbst? Schliesslich ist dies eine starten lassen, komme, was da wolle. Celerina/Schlarigna sind Demissionen des fasst werden, sind der wenigen Dinge, die wir zurzeit sicher Vielleicht fange ich an dieser Stelle la Regiun Malögia Gemeindevorstandes öffentlich bekannt zu alle vom gleichen beeinflussen können. Ob wir dieses Jahr mit mir selbst an: Ich habe dieses Jahr Data geben. Der Gemeindevorstand informiert über Schlag. Sie sind ge- nun als Entschleunigung willkommen gelernt, wie gross mein Durchhalte- Gövgia, ils 28 schner 2021 folgende sofortige Demission. prägt von der cha- geheissen haben, in finanzielle Sorgen vermögen ist. Ich habe gelernt, wie Temp Gemeindevorstand rakteristischen Mi- geraten sind oder unsere Mitmenschen wichtig soziale Kontakte sind, aber A las uras 13.30 Roman Ferrari schung aus Sentimentalität und dem plötzlich von einer ganz anderen Seite auch, wie wenig ich eigentlich zum immer gleichen Optimismus, welche kennengelernt haben – wir können alle Leben brauche. Und ich habe auch Lö Gemäss Art. 13 der Gemeindeverfassung wird den Rückblick auf das alte und der Ein- daraus etwas ableiten für uns. gesehen, dass ich unter allen Umstän- Sela Arabella, Rondo Puntraschigna innert vier Monaten anlässlich einer stieg in das neue Jahr begleitet. Man re- Oder wie es Dr. Aditi Nerurkar der den immer zu mir selbst stehen kann. Tractandas Gemeindeversammlung eine Ersatzwahl sümiert die vergangenen Ereignisse, Harvard Medical School beschrieben Nicht die schlechtesten Vorausset- Part publica durchgeführt. fasst gute Vorsätze und kommt zum hat: Indem wir die vergangenen Ereig- zungen, die es mir sicher erlauben, in 1. Salüd, constataziuns e tscherna dal/da la Gemeinde Celerina/Schlarigna Schluss, dass das neue Jahr nur Gutes nisse erzählen und ihnen unsere eigene diesem Jahr gute Dinge damit an- scrutinadur/-a 19. Januar 2021 bringen kann. Quasi wie ein Pflichtpro- Bedeutung zuschreiben, können wir zustellen. Und Sie? Was haben Sie aus 2. Approvaziun da la glista da tractandas e gramm, welches dem Leser bereits mit besser mit schwierigen Situationen und dem letzten Jahr für sich selbst mit- decisiun davart las tractandas da la part Stichworten wie «neues Jahr» oder «Sil- Veränderungen umgehen. Sie schlägt genommen? publica e da la vester» von vorne bis hinten klar ist. folgende Fragen vor, welche wir uns in part na publica Dieses Jahr bin ich an der Reihe, ei- diesem Zusammenhang stellen könn- 3. Approvaziun dal protocol da la tschanteda nen solchen Neujahrs-Blog zu ver- ten: Wie hat uns diese Erfahrung ge- Jede Woche erscheint auf blog.engadin.online ein Blog zu den Themen Kultur, Lifestyle & dals 17 december 2020 fassen – was gleichzeitig eine kleine prägt? Was haben wir gewonnen und People, Outdoor & Sport oder Perspektivenwech- 4. Elecziuns substitutivas Challenge ist. Wie das Jahr 2020 aus- was verloren? Was haben wir über un- sel. Regelmässig werden diese Beiträge auch in a. Parsura da la conferenza dals presidents gesehen hat, weiss jede und jeder be- sere persönliche Widerstandskraft ge- der Printausgabe der EP/PL abgedruckt. b. Substitut/-a parsura conferenza dals Celerina/Schlarigna reits zur Genüge. Ein klassischer Rück- lernt? (Den ganzen Artikel gibt es hier: Carla Sabato ist Studentin, ehemalige Praktikan- presidents blick würde nicht unbedingt grossen thriveglobal.com/stories/whats-your- tin bei der Engadiner Post, Hobbyfotografin, stol- c. Cumischiun da finanzas Suprastanza cumünela Lesespass verheissen. pandemic-story/) ze Vegetarierin, Yoga-Praktizierende, Verfechterin d. Cumischiun da persunel gemässigter Klimazonen, Frühaufsteherin, Hun- Sün fundamaint da l’art. 11 da la constituzun dehalterin, Pragmatikerin, Schwarze-Rollkragen- e. Cumischiun d’experts gestiun da las Fokus auf uns selbst Fragen als Startpunkt cumünela Celerina/Schlarigna haun da gnir pullover-Trägerin, Teilzeit-Existentialistin, Raus- immundizchas Vielleicht sollten wir das Jahr 2021 des- Vielleicht können wir diese Fragen als aber-richtig-Frau, schlechte Autolenkerin und publichedas demischiuns da la suprastanza f. Pro Lej da Segl. Rapreschantant(a)s da la halb mit etwas anderem starten und Startpunkt nehmen, um uns ein paar Möchtegern-Vancouverite. cumünela. La suprastanza cumünela Regiun illa suprastanza infurmescha davart la sguainta demischiun g. Cumischiun da gestiun immediata h. Patenari da contact per salvamaint our da l’ova (vschinaunchas) Suprastant cumünel Loipas Engiadina: rapreschantants Roman Ferrari vschinaunchas (vschinaunchas) Tenor l’art. 13 da la constituziun cumünela vain j. GIS Engiadin’Ota: cumischiun da gestiun organiseda infra quatter mais a chaschun d’üna (vschinaunchas da l’Engiadin‘Ota) radunanza cumünela üna tscherna substitutiva. 5. Svilup regiunel: elecziun d’üna gruppa da Vschinauncha da Celerina/Schlarigna lavur «preparaziun gruppa accumpagnanta Samedan Samedan Ils 19 schner 2021 Generalanzeiger für das Engadin rSES” Erscheint: Dienstag, Donnerstag und Samstag 6. Infurmaziun Freestyle Auflage: 7244 Ex. (Print/Digital), Grossauflage 17 081 Ex. (WEMF 2020) Baugesuch Dumanda da fabrica Im Internet: www.engadinerpost.ch 7. Actualisaziuns plans strategics Bike e Trail Gestützt auf die Raumplanungsverordnung des Sün fundamaint da l’ordinaziun davart la 8. Coordinaziun stabs directivs cumünels: Kantons Graubünden (KRVO) Art. 45 wird planisaziun dal territori per il chantun Grischun Redaktion St. Moritz: dumanda da la taskforce “Corona II Engiadina » Tel. 081 837 90 81, [email protected] hiermit das vorliegende Baugesuch öffentlich (OPTGR) art. 45 vain publicheda la seguainta Via Surpunt 54, 7500 St. Moritz (vschinaunchas) bekanntgegeben: dumanda da fabrica: Redaktion Scuol: 9. Varia Tel. 081 861 60 60, [email protected] Bauherr Patrun da fabrica Bagnera 198, 7550 Scuol Inserate: Hotel Donatz AG, Plazzet 15, 7503 Samedan Hotel Donatz SA, Plazzet 15, 7503 Samedan Tel. 081 837 90 00, [email protected] Part na publica Zernez Bauprojekt Proget da fabrica Abo-Service: 10. Svilup regiunel: Elecziun d’ün/-a Tel. 081 837 90 80, [email protected] Anbau Saal zwischen Hauptbauten, sowie Annex cun üna sela traunter ils edifizis Verlag: sviluppeder/ sviluppedra regiunel/-a Gammeter Media AG Öffentliche Auflage Umbau mit Einbau einer Lüftungszentrale im principels, scu eir renovaziun cun installaziun 11. Strategia da tests chantun Grischun Tel. 081 837 90 90, [email protected] Konzessionsgenehmigungsgesuch Kraftwerk Hauptbau im 1. Obergeschoss d’üna centrela da ventilazun al 1 plaun superiur Postkonto: 70-667-2 12. Infurmaziuns our dals ressorts Sarsura (Gemeinden Zernez) da l’edifizi principel 13. Varia Strasse Verlegerin: Martina Flurina Gammeter Öffentliche Auflage vom 19. Januar bis 17. Plazzet 15 Via Chefredaktor: Reto Stifel Samedan, ils 14 schner 2021 Verlagsleiterin: Myrta Fasser Februar 2021 gemäss Art. 53 ff. des Wasser- Parzelle Nr. Plazzet 15 Andrea Gilli rechtsgesetzes des Kantons Graubünden Redaktion Engadiner Post: Mirjam Spierer-Bruder (msb), Jon 1097, 1313, 1370 Parcella nr. Viceparsura da la conferenza dals presidents (BWRG; BR 810.100). Duschletta (jd), Marie-Claire Jur (mcj), Daniel Zaugg (dz), Denise Kley Nutzungszone 1097, 1313, 1370 (dk), Nachwuchsrtedaktorin Redaktion Posta Ladina: Nicolo Bass (nba), Stv. Chefredaktor Kern- und Ortsbildschutzzone Zona d’ütilisaziun Das mit Regierungsbeschluss vom 25. Oktober Produzent: Daniel Zaugg (dz), Technische Redaktion: Andi Matossi (am) Zona dal minz e zona cun protecziun da la Korrektorat: Birgit Eisenhut (be) 2016 (Prot. Nr. 931) genehmigte Projekt soll in Auflagefrist fatscha da la vschinauncha Online-Verantwortliche: Mirjam Spierer-Bruder (msb) unveränderter Form von der Gemeinde Zernez vom 20. Januar 2021 bis 08. Februar 2021 Freie Mitarbeiter: Ursa Rauschenbach-Dallmaier (urd), Stephan Einsprachen Termin d’exposiziun Kiener (skr), Katharina von Salis (kvs) auf die Ouvra Electrica Susasca Susch SA Korrespondenten: (OESS) übertragen werden. Hierzu hat die Die Pläne liegen auf der Gemeindekanzlei zur Dals 20 schner 2021 als 8 favrer 2021 Giancarlo Cattaneo (gcc), Romedi Arquint, Sabrina von Elten, Erna Romeril (ero), Ester Mottini (em) Gemeindeversammlung Zernez vom 26. Einsichtnahme auf. Recuors November 2020 der OESS eine entsprechende Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit an Ils plans sun exposts ad invista in chanzlia Agenturen: Schweizerische Depeschenagentur (Keystone/SDA) Wasserrechtsverleihung erteilt. folgende Adresse einzureichen: cumünela. Fundaziun Medias Rumantschas (FMR) Gemeinde Samedan, Plazzet 4, 7503 Recuors sun d’inoltrer infra il termin St. Moritz Inserate: Die Gesuchsunterlagen liegen im Samedan. d’exposiziun a la seguainta adressa: Gammeter Media Werbemarkt, Via Surpunt 54, 7500 St. Moritz Verwaltungszentrum Sinergia, Ringstrasse 10, Vschinauncha da Samedan, Plazzet 4, Telefon 081 837 90 00, Samedan, 15. Januar 2021 E-Mail: [email protected] Amtliche Anzeige – Baugesuche 7001 Chur, sowie in der Gemeinde Zernez zur Im Auftrag der Baubehörde 7503 Samedan. Gemäss Art. 45 Abs. 1 Einsicht auf. Für eine physische Einsichtsnahme Abo-Service: Das Bauamt Samedan, ils 15 schner 2021 Kai Rüegg, Telefon 081 837 90 80 Raumplanungsverordnung für den Kanton in Chur ist mit dem Empfang Sinergia (081 257 Per incumbenza da l’autorited da fabrica [email protected] Graubünden (KRVO) legt die kommunale 50 55) bzw. in Zernez mit der Gemeindekanzlei L’uffizi da fabrica Abonnementspreise Print: Baubehörde Baugesuche im ordentlichen (081 851 44 41) zwingend ein Termin zu Leserforum Inland: 3 Mte. Fr. 134.– 6 Mte. Fr. 158.– 12 Mte. Fr. 215.– Verfahren während 20 Tagen in der Gemeinde Schnupperabo für 4 Wochen Fr. 20.– vereinbaren. Die Gesuchsunterlagen sind Einzelverkaufspreis: Fr. 1.90 öffentlich auf. Aufgrund der aktuellen Lage und zudem auch elektronisch auf der Homepage Abonnementspreise Ausland: 3 Mte. Fr. 163.– 6 Mte. Fr. 229.– 12 Mte. Fr. 352.– gestützt auf die Bestimmungen im des Amtes für Energie und Verkehr Graubünden Ein Ablassbrief Abonnementspreise EPdigital Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie unter der Rubrik "Aktuelles" einsehbar. Nach dem Lesen des Artikels «Un- Inland: 3 Mte. Fr. 134.– 6 Mte. Fr. 158.– 12 Mte. Fr. 215.– hat der Gemeindevorstand am 15. Januar 2021 Marathonloipe fertig Schnupperabo für 4 Wochen Fr. 20.– zulässige Vermischung oder bei- unter anderem beschlossen, das Rathaus St. Wer vom Auflageprojekt berührt ist und ein Abonnementspreise Kombi (EPdigital und Print): spielhaftes Handeln» in Sachen Hotel Langlauf Wie Engadin Loipen mitteilt, Inland: 3 Mte. Fr. 184.– 6 Mte. Fr. 220.– 12 Mte. Fr. 306.– Moritz bis auf weiteres für die Öffentlichkeit zu schutzwürdiges Interesse an dessen Realisie- Schnupperabo für 4 Wochen Fr. 30.– San Gian und Alterzentrum Du Lac in ist spätestens ab morgen Mittwoch schliessen. Baugesuche können telefonisch rung, Verhinderung oder Änderung hat (Art. 57 Abonnementspreise Ausland: St. Moritz bleibt bei mir ein schaler Beige- auch die Skatingloipe auf dem Silsersee 3 Mte. Fr. 213.– 6 Mte. Fr. 291.– 12 Mte. Fr. 443.– unter der Telefonnummer +41 (0)81 / i.V.m. Art. 54 BWRG), ist berechtigt, schriftlich schmack. Inhaltlich erinnert mich dieses fertig präpariert. Mit dieser Öffnung 836‘30’60 oder via Mail unter der Adresse alle Preise inkl. MwSt. mit einer kurzen Begründung Einsprache gegen Handeln der verantwortlichen Ge- steht die gesamte Strecke der Mara- Ferienumleitungen innerhalb der Schweiz sind gratis, ins Ausland mit [email protected] elektronisch für die das Vorhaben zu erheben. Ein- meindevertreter an das 16. Jahrhundert thonloipe von Maloja bis Zernez zur Portoverrechnung. Aboverlängerung ab einer Abwesenheit von einem Einsichtnahme eingefordert werden. Exemplare sprachelegitimiert ist ferner, wer nach Monat. mit dem von Luther angeprangerten Ab- Verfügung. (pd) in Papierform können gegen Verrechnung Bundesrecht dazu ermächtigt ist. lassbrief. Der Ablassbrief bescheinigt Die in dieser Zeitung publizierten Inserate dürfen von Dritten ebenfalls bestellt werden. dem Erwerber einen Ablass, das heisst, weder ganz noch teilweise kopiert, bearbeitet oder sonstwie verwen- det werden. Ausgeschlossen ist insbesondere auch eine Einspeisung Einsprachen sind innert Auflagefrist dem Nachlass von auferlegten Strafen. Einen auf Online-Dienste, unabhängig davon, ob die Inserate zu diesem Wir danken für Ihr Verständnis. Departement für Infrastruktur, Energie und Mobi- solchen Deal zu verantworten, erscheint Zweck bearbeitet werden oder nicht. Jeder Verstoss gegen dieses Verbot wird vom Verlag rechtlich verfolgt. Bauamt St. Moritz lität des Kantons Graubünden, Ringstrasse 10, mir in mancherlei Hinsicht pro- www.engadinerpost.ch 18. Januar 2021 7001 Chur, einzureichen. blematisch. Max Reiser, St. Moritz Dienstag, 19. Januar 2021 | 3 Vorwärts machen mit dem Wiederaufbau von Bondo

Am 31. Januar 2021 werden die Bergeller Stimmberechtigten an der Urne über die Teilrevision C Bondo (Bergsturz Cengalo) ab- stimmen sowie über einen D Bruttokredit von 42 Millionen B Franken für das Infrastrukturpro- jekt Bondo II. Keine zwei Wochen vor dem Urnengang wird Kritik laut.

MARKE-CLAIRE JUR D

Am 12. Dezember 2020 wurde die Be- völkerung per Livestream orientiert, in knapp zwei Wochen werden die Bergel- ler Stimmberechtigten darüber ab- stimmen: Das Wiederaufbauprojekt Bondo II ist komplex. Es handelt sich dabei in erster Linie um ein Hoch- wasserschutzprojekt, auch wenn neben Schutzdämmen neue Brücken, Stras- senabschnitte und ein Verkehrskreisel erstellt werden. Im Wesentlichen wird in Elemente der öffentlichen Infra- struktur investiert, die schon 2012 von einem Bergsturz betroffen waren und A D dann 2017 durch den Cengalo-Berg- sturz arg in Mitleidenschaft gezogen D wurden. Mit Bondo II sollen die ver- schiedenen Fraktionen von Bondo künftig besser vor Naturkatastrophen im Ausmass des Bergsturzes und der Erdrutsche von August/September 2017 geschützt werden. Erklärtes Ziel des Projekts ist es, mittels definitiven Schutzdämmen längs der Bondasca Schutzdämme (D) und Strassenabschnitte werden im Rahmen von Bondo II neu erstellt. Aber auch die Brücken Punt (A), Punt Bondasca (B) und Punt Spizzarun (C) und der Maira, aber auch mit drei neu- ersetzen bisherige Bauten. Foto: Marie-Claire Jur en Brücken (Punt über die Bondasca, Punt Spizarun über die Maira) sowie die als Teil der Malojastrasse höher gelegte Kantonsstrassenbrücke Punt Bondasca lange und drei Meter hohe Mauer den schluss des Projektes Bondo II. Der Vize- 86 Prozent seitens des Bundes und des tung sei «sehr positiv aufgenommen zwischen dem Tunnelausgang und Einwohnern von Spino die Aussicht präsident betont zudem mit Bezug auf Kantons gerechnet werden. worden». Die Ausstellung des Projektes dem neuem Verkehrskreisel (Höhe nehmen, aber auch bei den Touristen, den Hochwasserschutz, dass «der sei zudem bis zur Urnenabstimmung Punt Spizarun) einem etwaigen Drei- die nach Soglio unterwegs sind, keine Durchflussquerschnitt unter den drei Kein Aufschub mehr möglich vom 31. Januar verlängert worden. «Ge- jahrhundertereignis trotzen zu kön- gute Falle machen werde. Schliesslich Brücken für das sichere Abfliessen von Nicht einverstanden ist der Bergeller Vi- rade in dieser ausserordentlichen Zeit nen. In ihrer Ausgabe vom 17. Dezem- stossen sich die Gegner des Auflagepro- grossem Hochwassern in Kombination zepräsident mit dem Vorwurf, mit der liegt es in der Verantwortung des Ge- ber 2020 informierte die Engadiner jekts auch am Zeitpunkt der öffent- mit einem Murgang wesentlich erhöht Vorlage nicht zugewartet zu haben, bis meindevorstandes, dieses Projekt ohne Post über die wesentlichen Elemente lichen Auflage (vom 27. November bis werden müsse.» Dementsprechend nach einer Entschärfung der Corona- Zeitverzug in die Realisierung zu füh- dieses Infrastrukturprojekts, das auf ei- 27. Dezember) sowie am Abstimmungs- müsse die Höhenlage der Kantons- Lage das Abhalten einer ordentlichen ren», so Weber. «Die provisorischen nem siegreichen Wettbewerbsprojekt datum vom 31. Januar. Diese Daten sei- strasse angepasst werden. Nur so könne Gemeindeversammlung wieder mög- Schutzdämme erleiden selbst bei gerin- fusst und an dem Fachleute monate- en wegen der Festtage und der Corona- der notwendige Schutz aller Siedlungs- lich würde. Der Zeitpunkt des Auf- gen Hochwassern wie im vergangenen lang gearbeitet haben. Von den ver- Pandemie unglücklich gewählt. In gebiete von Bondo, Promontogno, Sot- lageprojekts Ende des Jahres sei ein gu- Jahr bedeutende Schäden. Eine Ver- anschlagten Kosten von 42 Millionen ihren Augen sollte ein anderes Wett- toponte und Spino sichergestellt wer- ter Zeitpunkt für alle Bürger der schiebung der Abstimmung um einige Franken für Bondo II muss die Ge- bewerbsprojekt, das mit 25 Millionen den. Der sorgfältigen Gestaltung dieses Gemeinde gewesen, das Projekt aus- Monate hätte das Projekt um ein volles meinde sieben Millionen selbst tragen. Franken wesentlich günstiger sei, aber sensiblen Bereichs werde jedoch grosse führlich zu studieren. Die virtuell Jahr verzögert», so Weber. den Schutz der Verkehrswege und der Beachtung geschenkt, bemerkt Weber durchgeführte Informationsveranstal- www.comunedibregaglia.ch Detail- und Grundsatzkritik Bevölkerung ebenfalls erfülle, weiter- und fügt an: «Sämtliche Umweltver- Gegen das Auflageprojekt wird jetzt Kri- verfolgt werden. Es eile nicht, die pro- bände haben sich sehr positiv über das tik laut. Sie stammt von Einwoh-nern visorischen Schutzdämme würden Projekt geäussert, und es sind keine Ein- der Fraktion Spino, aber auch aus ande- noch ein Jahr länger halten. Diese Zeit sprachen von dieser Seite eingegangen.» ren Teilen der Gemeinde Bregaglia (sie- sollten sich die Bergeller geben, um he Leserbrief in der EP/PL vom 16. Janu- nochmals über die Bücher zu gehen, 42 Millionen sind gerechtfertigt ar). Die Opponenten empfehlen den schlussfolgern sie. Weber äussert sich auch zu den Kosten, Stimmberechtigten, am 31. Januar ein die bei den vier erstplatzierten Wett- Nein in die Urne zu legen. Sie kritisieren Verkehr durch Spino kommt später bewerbsprojekten tief angesetzt worden die Strassenführung, insbeson-dere die Der Bergeller Vize-Gemeindepräsident seien. In der detaillierten Projektierung Anhebung der Malojastrasse in einem Ueli Weber nimmt im Namen des Ber- seien die Kosten aber höher, nicht zu- Teilstück (um bis zu 5,7 Meter). Die geller Gemeindevorstandes schriftlich letzt auch aufgrund der Anpassungen neue Kantonsstrasse werde durch diese Stellung zu einigen Kritikpunkten und an die Gemeindeinfrastruktur, des Baus massive Erhöhung den Anblick auf hält fest, dass im Zuge der Sanierung der eines Kreisels und der sorgfältigen Ge- Bondo und die Ebene von Bondo domi- Strasse und Infrastruktur in Spino auch staltung mit den zahlreichen Natur- nieren. Neben der negativen Aus- die unbestritten notwendige Verkehrs- steinmauern. Mit Kosten von 42 Millio- wirkung auf das Landschafts- und Orts- beruhigung umgesetzt werde, welche nen Franken sei die Wirtschaftlichkeit bild prangern die Opponenten auch an, den Einwohnern von Spino am Herzen des präsentierten Vorlageprojekts gege- dass künftig vom Punt Spizarun ab- liege. Dies aber im Rahmen eines separa- ben. Entsprechend könne auch mit ei- Nach der Katastrophe: Die Malojastrasse und die Bondascabrücke sind von wärts entlang der Maira eine 150 Meter ten Projektes, unmittelbar nach Ab- ner hohen Subventionierung von 82 bis Schlamm überzogen. Sie sollen erneuert werden. Foto: Katharina von Salis

Fehlstart im Home office Die Rekrutenschule im Home - der Störung liess sich zunächst nichts am Dienstag in der sanitarischen Ein- ne und Isolation hat die Armee Unter- den Armeeangehörigen sind 190 Frau- sagen. Im Learning Management Sys- trittsmusterung auf das Coronavirus bringungsmöglichkeiten in der ganzen en, die freiwillig Militärdienst leisten. office hat am Montag einen tem sei eine technische Störung auf- getestet, sagte Hofer. Die Armee sieht Schweiz geschaffen. Niemand werde Damit ist die Zahl der Rekrutinnen im Fehlstart hingelegt. getreten, sagte Armeesprecher Stefan vor, dass alle ihre Angehörigen sich nach Hause in Quarantäne geschickt, dritten Jahr in Folge gestiegen. Der Hofer auf Anfrage der Nachrichten- dem Test unterziehen, wenn sie mehr sagte Hofer. Zudem gelten Schutzmass- Frauenanteil in der Armee liegt wei- Die 40 Prozent der nicht in die Kaser- agentur Keystone-SDA. als fünf Tage Dienst leisten. Derzeit nahmen. terhin bei knapp unter einem Prozent. nen eingerückten angehenden Wehr- Mit 60 Prozent der erwarteten 12 000 lässt sich laut dem Sprecher nicht ab- Die 40 Prozent der vorerst im Home- In der Rekrutenschule werden 47 Ein- leute konnten sich nicht ins System angehenden Soldatinnen und Soldaten sehen, wie viele Infizierte sich unter office über das Lernprogramm aus- heitskommandanten, 427 Zugführer, einloggen. Grund war ein technisches sei aber das Gros eingerückt. Aus- den Eingerückten befinden. Auf jeden gebildeten Wehrleute werden am 8. 206 höhere Unteroffiziere sowie 2177 Problem. Die Armee arbeitete am Mor- gebildet werden sie von rund 2800 Ka- Fall ist alles für ihre medizinische Ver- Februar physisch in die Kasernen ein- Unteroffiziere ihren Grad abverdienen. gen an einer Lösung. Über die Dauer dern. Sie alle würden am Montag oder sorgung bereit. Auch für die Quarantä- rücken. Unter den 12 000 auszubilden - (sda) Steuern und Vorsorge

Am 6. Februar 2021 erscheint in der «Engadiner Post/Posta Ladina» die Sonderseite «Steuern und Vorsorge».

Nutzen Sie die Gelegenheit und informieren Sie unsere Einheimischen und Lockdown Surprise Gäste über Ihre Dienstleitungen. für Dich und Deine Freunde! Inserateschluss: 29. Januar 2021

Leider bleibt unser Geschäft Gammeter Media | Tel. 081 837 90 00 | [email protected] wieder geschlossen. Trotzdem wollen wir Euch die Möglichkeit geben einmal pro Woche ein überraschungs Geschenkpäckli Steuern und zugesendet zu bekommen. Vorsorge Unsere Geschenkspäckli: 1. Fun & Nonsense CHF 20.- 2. Kitchen Gadget CHF 35.- 3. Ladies Wellness 40.- 4. The Men’s Corner CHF 40.-

5. Kids Favorite CHF 40.- AZ 7500 St. Moritz 022 127. Jahrgang Samstag, 22. Februar 2020 6. Enjoy your Home CHF 50.- Amtliches Publikationsorgan der Region Maloja und der Gemeinden Sils, Silvaplana, St. Moritz, Celerina, Pontresina, Samedan, Bever, La Punt Chamues-ch, Madulain, Zuoz, S-chanf, Zernez und Scuol. Informationsmedium der Regionen Bergell, Oberengadin, Engiadina Bassa, Samnaun und Val Müstair. Engadiner Kraftwerke AG Konzessionsgemeinden erhieltenKanton im und vergangenen Jahr insgesamt 19,5 Millionen Tulipanas La poetessa Leta Semadeni d’eira Franken Wasserzinsen. Die EKW hatte ein gnüda invidada da publichar üna tscherna 7. Wow, I love it !!! CHF 120.- WEBSITE TELEFON durchschnittliches Produktionsjahr. da poesias adattadas eir per uffants. Uschè Hausverschiebung es nada la publicaziun «Tulpen/Tulipanas» Läuft alles nach Plan, Seite 5 so kann die weisse Villa in Mulegns in der chi cuntegna vainch poesias. zweiten Augusthälfte verschoben werden. Pagina 7 Die Verantwortlichen informierten über www.plan-b.kitchen/delivery +41 81 521 75 03 Lawinengefahr unterschiedlich eingeschätztden Stand der Vorbereitungen. Seite 12

Die Abos können selbst Pferdezentrum: Nächste Hürde

Seit 17 Jahren wird versucht, in Champfèr ein Pferdesport- zentrum zu realisieren. Zwar stützt das Verwaltungsgericht die zusammengestellt werden und Teilrevision der Ortsplanung «Pferdesportzone», trotzdem ziehen vier Einsprecher den Fall nun vors Bundesgericht.

JON DUSCHLETTA

Laut einer Mitteilung von Roman und Ju- lie Hossmann, Betreiber einer Pferdepen- dauern bis Ende Februar. sion und Westernreitschule in Champ- fèr, akzeptieren vier von ursprünglich sechs Einsprechern gegen das geplante Pferdesportzentrum den Entscheid des Bündner Verwaltungsgerichts nicht und ziehen vor Bundesgericht. Schon 17 Jahre dauert der Kampf der Tankrevisionen Familie Hossmann für eine, wie sie schreiben, «würdige Infrastruktur für Lawinenexperten prüfen die Stabilität der Schneedecke. den Pferdesport». Grundlage des ge- planten Pferdesportzentrums ist die Teilrevision Ortsplanung Pferdesport-

Andere Länder, andere Sitten: Eine 2018 zone Silvaplana/Champfèr. Diese wurde vom Institut für Schnee- und Lawinen- am 7. Dezember 2017 von der Ge- Los geht’s! forschung (SLF) in Davos vorgestellte Pu- Über vier Winter haben Experten die meindeversammlung Silvaplana und Foto: SLF/Mallaun Photography blikation zeigt, dass sich Lawinenprog- Einschätzungen von 23 Warndiensten am 8. August 2018 von der Bündner Re- gen, dass die einzelnen Warnregionen nosen nicht selten von Land zu Land verglichen. Das Fazit: An einem Drittel gierung gutgeheissen. Mit Urteil vom 2. unterschiedlich grosse Flächen beur- unterscheiden. Nicht nur in der Dar- der Tage wurden über die Landesgrenzen Dezember 2019 stützt das Verwaltungs- teilen Prognosen, könnte eine Schlussfolgerung stellung, sondern auch in der Aussage: hinweg verschiedene Gefahrenstufen he- müssen. In der Schweiz, im Aosta- gericht beide Beschlüsse. tal und im Trentino sind diese Flächen sein. Wenn es nach dem Willen von acht rausgegeben. Eine mögliche Erklärung Hossmanns schreiben, dass ihr Pro- rund vier- bis fünfmal kleiner als in den Betreibern von Skitouren- und Bergporta- für diese Unterschiede könnte darin lie- jekt im regionalen Richtplan Ober- anderen Warnregionen. Je kleiner die zu len geht, soll es in Zukunft alpenweit ein- engadin als «bestmöglicher Standort» untersuchende Fläche, desto präziser die heitliche Lawinenprognosen geben. Die Ein unüberlegter Idee ist nicht neu, die Herausforderungen bezeichnet wird und sie, aus Erman- sind gross. (rs) gelung eines alternativen Standorts, Online bestellen auf: am eingeschlagenen Weg festhalten Schnellschuss? Grössere Wechsel Seite 3 werden. Region Maloja am Regionalgericht L’artista figürativa gruppe in die VernehmlassungDas von der Arbeits-gegebe- ne Papier zur Änderung der Statuten Wahlen Beim Regionalgericht Maloja Erica Pedretti Strategia per l’avegnir der Engadin St. Moritz Tourismus AG kommt es Anfang 2021 zu Wechseln. Cuira stösst bei den Bergbahnen, den Beher- Gerichtspräsident Franz Degiacomi Il Museum d’art a Cuira muossa dal rumantsch Frischer Wind an der verzichtet auf eine erneute Kandidatur. üna vart main cuntschainta dad Erica bergern, den Handels- und Gewerbe- Lia Rumantscha «Musik-Academia» Als seinen möglichen Nachfolger hat Pedretti. Ella nun es be scriptura arcu- vereinen, den Gastrobetrieben sowie tegia voul la Lia Rumantscha Cun üna pro-nouva stra- die FDP am Donnerstagabend den am- gnuschida, i’ls ans 1950 ho Pedretti eir beim Kur- und Verkehrsverein und der mouver efficiaintamaing il rumantsch. Samedan tierenden Gerichtsschreiber Franco cumanzo a s-chaffir ouvras figürativas. Am Out of the Blue’s-Festival Tourismuskommission St. Moritz auf Quai dess succeder inavant i’ls territoris im Januar wurde man nach der Ankün- Giacometti portiert. Ebenfalls nomi- Dals 22 favrer fin als 7 gün muossa il Ablehnung. Bemängelt wird, dass das tradiziunals, e da nouv eir illa diaspora digung, die Academia Blues Band würde niert wurde von der Partei die Vizeprä- Museum d’art a Cuira ün’exposizun cun vorgeschlagene Vorgehen und die da- in Grischun ed in Svizra. Quist nouv fo- gleich ihr letztes Konzert spielen, hell- sidentin des Regionalgerichts, Fränzi 50 ogets e 100 disegns dad Erica Pedretti zugehörigen Unterlagen qualitativ cus resulta dal fat, cha duos terzs da la hörig. Grund dafür war der Wechsel des Zehnder Fasciati, welche zur Wieder- chi abita cun sieu hom Gian a Schlari- nicht genügen. (rs) populaziun rumantscha nu vivan plü Bandleiters und Musiklehrers Patrik wahl antritt. Von den insgesamt acht gna. Fingià in gövgia d’eiran invidos ra- Seite 3 in territoris tradiziunals, mobain in Würms von der Academia Engiadina Sa- Richterinnen und Richtern im Neben- preschantants dals mezs d’infuorma- www.maunalej.com l’uschè nomnada «diaspora». Tenor las medan an die St. Moritzer Oberstufe Tankrevisionen · Beschichtungen · neutankanlagen amt treten drei nicht mehr zur Wieder- ziun ad üna orientaziun. Stephan Kunz, und auch der bevorstehende Schulab- il directer artistic dal museum, e l’artista indicaziuns da l’Uffizi federal da stati- wahl an. Dass die politischen Parteien schluss des Bandleaders Gian-Marco Katalin Deér haun preschanto l’ex- stica vivan dals 65 pertschient Ru- genauso viele Kandidaten nominieren, Tschenett aus Celerina. Zusätzlich frag- posiziun «Erica Pedretti. Estra avuon- mantschs, 33 pertschient illa diaspora wie Sitze zu vergeben sind, kommt te sich so mancher Musikliebhaber, wie 60008 > da». Il titel as referescha ad üna publica- in cumüns grischuns na rumantschs e nicht von ungefähr. So könnte es zu ei- es nach der Pensionierung des Musik- ziun da Pedretti cumparida da l’an 2010 32 pertschient giò la Bassa. Eir la trans- 9 ner stillen Wahl kommen und der Par- lehrers und Academia-Chorleiters Wer- 771661 010004 chi descriva differentas staziuns in sia fuormaziun digitala pissera per nouvas teiproporz würde ein weiteres Mal spie- ner Steidle mit dem schulinternen Chor vita. L’exposiziun cuntegna ouvras cha sfidas. Perquai metta la Lia Rumantscha len. (rs) und auch der Big Band weitergehen Erica Pedretti ho creo a partir dals ans seis accents strategics sün: cumünanza, Seite 5 sollte. Dank des Entgegenkommens 1950. (fmr/fa) promoziun ed interess. Il sböz da la strategia da la Lia Rumantscha es in von Würms und der Initiative der neu- GemeinsamPagina 6 en Musiklehrerin Helga Arias scheint gegen Krebs Gesucht ab consultaziun. (fmr/mc) Pagina 7 die Zukunft der Musik an der Academia sofort oder nach Vereinbarung. mehr als nur gesichert. (jd) Seite 9 Via dal Bagn 22 Hilfsarbeiter für Tankrevision 80-100% Herzlichen Dank für Ihre Spende. 7500 St. Moritz Bevorzugt deutschsprachig. Tel. +41 81 833 02 02 Für weitere Informationen: Krebsliga Graubünden Franco Duschèn, Via Charels Suot, 7502 Bever www.krebsliga-gr.ch • PC 70-1442-0 • IBAN CH97 0900 0000 7000 1442 0 Lifestyle Essentials by Maunalej 081 852 54 66 / 079 401 96 02 Concept Store www.simon-wehrli-tankrevision.ch Dieses Füllerinserat kostet keine Spendengelder.

Das Portal der Engadiner

Viele nützliche Informationen, Dienstleistungen und Unterhaltung auf einer Seite – praktisch, einfach und nutzerfreundlich. Das war unser Ziel. Das Resultat ist «engadin.online». Ob News der «Engadiner Post/Posta Ladina», Wetterprognosen und Webcams aus dem Engadin, Unterhal- tungs-Blogs, Jobs- oder Immobilieninserate für die Region oder alles rund ums Abo, alles das fi nden Sie auf dem Portal «www.engadin.online».

Schönwetter Unterhaltung Abo-Planung Wetterprognosen für das Engadin und Regelmässig Blog-Beiträge von Ferienumleitung, Umstellung von Print auf freien Blick auf zahlreiche Webcams verschiedenen Autoren Digital für die Ferien, Adressänderungen...

Suchen & Finden Jobs oder Immobilien aus der Region

Top informiert Täglich neue Nachrichten der «Engadiner Post/Posta Ladina» Dienstag, 19. Januar 2021 | 5 Der Kanton will gegen Bedrohungen besser gewappnet sein

Rund um die Polizeieinsätze gegen Whistleblower Adam Quadroni hat die Regierung von externer Seite verschiedene Empfehlungen erhalten. Diese sind entweder bereits umgesetzt oder in Bearbeitung, sagt die Regierung gut ein Jahr später.

RETO STIFEL

Der Fall von Whistleblower Adam Quadroni hat landesweit für Schlag- zeilen gesorgt. Er hat das Unterengadi- ner Baukartell auffliegen lassen und wurde 2017 von der Polizei fest- genommen- und im Zuge einer fürsor- gerischen Unterbringung in eine psy- chiatrische Klinik überführt worden. Im November 2019 hat die Parla- mentarische Untersuchungskommis- sion (PUK) ihren ersten Teilbericht veröffentlicht. In diesem ging es pri- mär um die Verhältnismässigkeit der Polizeieinsätze und mögliche Verstri- ckungen mit dem Baukartell. Letztere konnte die PUK nicht nachweisen, aber auch nicht ausschliessen. Hin- gegen teilte sie die Einschätzung einer von der Bündner Regierung parallel angeordneten Administrativunter- Ende November 2019 nahm Regierungsrat Peter Peyer Stellung zum PUK-Bericht und zum Bericht von Andreas Brunner in Sachen Polizeieinsätze gegen Whistle- suchung, welche zum Schluss kam, blower Adam Quadroni. Gut ein Jahr später sind gemäss Peyer ein Grossteil der damals abgegebenen Empfehlungen umgesetzt worden. Archivfoto: Reto Stifel dass die Polizeieinsätze gegen den Un- terengadiner Whistleblower in einem Fall unrechtmässig und in weiteren Bedrohungsmanagement installieren les Quadroni praktisch ausschliesslich oder bei organisierter Kriminalität. Zu- Verhaltenscodex erarbeitet, welcher Fällen unverhältnismässig waren. Eine wichtige Erkenntnis der PUK und in der Hand eines einzigen Polizei- dem gibt es innerhalb der Kantons- der Regierung nun im Entwurf vorliegt. Oder, wie es der Berichtsverfasser da- des Berichts von Brunner war, dass ein beamten lag. «Zur Vermeidung analo- polizei eine Fachstelle «Häusliche Ge- Das Thema Ausstand soll in die Schu- mals formulierte: «Bei den zu klärenden kantonales, zentrales Bedrohungs- ger Fälle wird empfohlen, bei der Poli- walt». Auch ist die Kapo zusätzlich Teil lungsprogramme aufgenommen wer- Ereignissen wurde den rechtsstaat- management (KBM) dringend notwen- zei zeitnah einen Dienst Gewaltschutz der neuen Strukturen «Runder Tisch den, bei der Kapo sei es heute schon lichen Grundsätzen unvoreingenom- dig wäre. Denn hätte ein solches 2016 zu etablieren, zuständig für das Be- Häusliche Gewalt», welcher durch das Bestandteil der Grundausbildung. Prä- men, korrekt und verhältnismässig zu bereits existiert, wäre das Vorgehen ge- drohungsmanagement im Allgemei- Sozialamt geleitet wird. zisiert worden sei auch die Dokumenta- handeln, nur teil- oder ansatzweise Be- gen Quadroni wohl anders verlaufen. nen und bei häuslicher Gewalt», so tionspflicht, und zwar über ein Rappor- achtung geschenkt.» Gemäss Peyer wurden andere Kantone Brunners Fazit. Peyer zufolge werden Ausstands-Kodex liegt vor tierungssystem, mit welchem bereits 19 kontaktiert, um zu sehen, wie deren Be- im Bereich Gewaltschutz verschiedene Ein weiterer Kritikpunkt in den Be- Polizeikorps in der Schweiz arbeiten Umsetzungskontrolle installiert drohungsmanagement aufgebaut ist. Beobachtungen im Sinne der jeweili- richten betraf die Ausstandsregeln. Die würden. Andreas Brunner hatte in sei- Sowohl die PUK als auch der Verfasser Aufgrund dieser Erkenntnisse wurde gen rechtlichen Grundlagen getätigt. Untersuchungen hätten gezeigt, dass nem Bericht festgestellt, dass bilaterale des Berichts zur Administrativunter- das Grobkonzept bereits erarbeitet, als Dies bedeutet, dass gewaltbereite Per- sich verschiedentlich Fragen nach Be- Gespräche zwischen der Kapo, der suchung, der ehemalige leitende Ober- Nächstes wird nun die Projektleitung sonen und Aktivitäten im Auge behal- fangenheit hätten stellen können oder Kesb, dem Sozialamt oder dem Amts- staatsanwalt des Kantons Zürich, An- für die Umsetzung ausgeschrieben. ten werden. Dies im Bereich von Extre- müssen. Gemäss Peyer hat das Perso- arzt zur Situation von Adam Quadroni dreas Brunner, gaben der Bündner Diese soll gemäss dem Regierungspro- mismus, Hooliganismus, Terrorismus nalamt inzwischen einen umfassenden mit wenigen Ausnahmen nicht doku- Regierung verschiedene Handlungs- gramm bis spätestens 2024 erfolgt sein. mentiert worden seien. empfehlungen mit auf den Weg, um «Das bereits bestehende Bedrohungs- die Arbeit der Behörden, namentlich management im Kanton ist zurzeit Ombudsstelle im Aufbau der Kantonspolizei (Kapo), der Kindes- noch dezentral aufgebaut, das heisst, Zweiter PUK-Bericht wohl im ersten Halbjahr Nicht direkt eine Handlungsempfeh- und Erwachsenenschutzbehörde die einzelnen Bereiche organisieren lung aus dem Bericht Brunners ist die (Kesb) oder der Amtsärzte zu optimie- sich selbstständig», sagt Peyer. Als kon- Die Parlamentarische Untersuchungs- Polizeieinsätze und die Aufsichtsaus- geplante Ombudsstelle für die gesamte ren. Im Juni des vergangenen Jahres zog kretes Beispiel nennt er Schulungen im kommission (PUK) zum Baukartell ist übung der in diesen Einsätzen invol- kantonale Verwaltung. Spätestens an- die Regierung eine erste Bilanz und Fall von Bedrohungssituationen, wel- vom Bündner Grossen Rat im Juni 2018 vierten Stellen im Mittelpunkt. lässlich der Totalrevision des Per- kam zu dem Ergebnis, dass sich die Be- che das Personalamt bereits seit Jahren eingesetzt worden. Präsidiert wird die Noch steht der zweite Bericht aus. sonalgesetzes soll die Einführung ge- hörden intensiv mit den Empfeh- anbiete. Auch sei mit der Kapo Zürich erste PUK in der Geschichte des Kan- Dieser hätte eigentlich bereits Ende prüft werden. Diese Ombudsstelle soll lungen auseinandergesetzt hätten und eine Leistungsvereinbarung für den tons Graubünden vom Oberengadiner 2020 präsentiert werden sollen, die Pan- Mitarbeitenden offenstehen, welche ei- diese grösstenteils bereits umgesetzt Einsatz der Software «Octagon» abge- FDP-Grossrat Michael Pfäffli. Sie hat demie hat der PUK aber einen Strich nen Missstand erkennen, sich aber we- seien. Was aber bedeutet das konkret, schlossen worden. Die Software dient den Auftrag, die gegen verschiedene durch die Rechnung gemacht. Pfäffli gen hierarchischen oder persönlichen und wie sieht es heute, gut ein Jahr der Gefährdungserkennung und als Behörden und Amtsstellen im Zu- geht davon aus, dass der Bericht nun im Umständen nicht direkt an die Vor- nach der Präsentation der Berichte aus? Tool für das Bedrohungsmanagement sammenhang mit den Submissions- ersten Halbjahr fertiggestellt werden gesetzten wenden können. Für Regierungsrat Peter Peyer, Vor- der Polizei, ein Thema, mit welchem abreden im Baugewerbe und den Poli- kann – vorausgesetzt, Covid-19 führe Auch wenn ein Grossteil der Empfeh- steher des Departements für Justiz, Si- sich diese schon seit Längerem intensiv zeieinsätzen erhobenen Vorwürfe und nicht zu einer weiteren Verzögerung. lungen bereits umgesetzt worden ist: cherheit und Gesundheit, ist die beschäftige. das Verhalten weiterer Stellen gegen- In diesem Bericht wird die Rolle von Für Peter Peyer ist klar, dass damit die selbstkritische Aufarbeitung der Hand- über Whistleblower Adam Quadroni zu Mitgliedern der Regierung und Mit- Arbeiten noch nicht abgeschlossen lungsempfehlungen von zentraler Be- Fallmanagement verbessern untersuchen. In ihrem ersten Teilbe- arbeitenden der Verwaltung im Zu- sind. «Das sind wichtige Themen, mit deutung. «Deshalb habe ich auch eine Die Untersuchungen der PUK und von richt, welcher Ende November 2019 sammenhang mit dem Bündner Bau- denen wir uns kontinuierlich aus- entsprechende Umsetzungskontrolle Andreas Brunner hatten weiter auf- veröffentlicht worden ist, standen die kartell untersucht. (rs) einandersetzen, mit dem Ziel, uns lau- installiert», sagt er. gezeigt, dass das Management des Fal- fend zu verbessern.»

Ferienshop ist online Über zwei Millionen für Kultur

St. Moritz Im offiziellen St. Moritzer in unserem Online-Shop genau rich- ausserdem ein Wettbewerb geplant, Coronapandemie Wie die Bündner Re- schädigung abgelehnt wurde. Ziel war Ferienshop lassen sich gemäss einer tig», wird Marijana Jakic, Brand Mana- welcher die beste Angebotsidee aus- gierung am Montag in der Antwort auf es, 80 Prozent des finanziellen Schadens Medienmitteilung der Engadin St. Mo- gerin St. Moritz in der Mitteilung zi- zeichnen soll. einen Vorstoss aus dem Grossen Rat be- aufzufangen. Die ausbezahlten Gelder ritz Tourismus AG seit dem 22. De- tiert. «Nicht selten ist das Angebot an «Dank unserer Partner sind für jede kannt gab, wurden mit dem Geld 76 Kul- basieren auf der Covid-Verordnung Kul- zember exklusive Erlebnisse in den aussergewöhnlichen Erlebnissen für Jahreszeit bereits jetzt abwechslungs- turschaffende und Kulturunternehmen tur des Bundes, welche bis 20. September virtuellen Einkaufswagen legen. Die die Wahl des Ferienorts ausschlag- reiche Angebote in Vorbereitung», be- unterstützt. Knapp 400 000 Franken flos- letzten Jahres in Kraft stand. Aktivitäten und Packages sind speziell gebend, aber auch unsere Gäste vor stätigt Thomas Rechberger, Geschäfts- sen an 32 Kulturschaffende. 2,2 Millio- Sie wurde danach durch das Covid- für den Online-Shop konzipiert und Ort können nun Neues entdecken», so führungsmitglied der ESTM AG und nen Franken wurden von der öffent- 19-Gesetz abgelöst. Gemäss der aktu- werden regelmässig aktualisiert. Jakic weiter. verantwortlich für deren Digital- lichen Hand an 44 Kulturunternehmen ellen Prioritätenordnung seien vorder- Von einer Gourmet-Bike-Tour mit Unter den zehn bis 15 Angeboten Strategie. bezahlt. Bei den Finanzhilfen handelt es hand Ausfallentschädigungen in Höhe Cervelat und Champagner bis zur des Ferienshops St. Moritz finden sich «Zudem unterstützt diese kom- sich um nicht rückzahlbare Ausfallent- von maximal 60 Prozent des finanziellen Mondschein-Taxibobfahrt auf dem auch spezielle «signature offers», das fortable One-Stop-Vertriebslösung schädigungen, die je zur Hälfe vom Kan- Schadens vorgesehen. Sollten weniger Olympia Bob Run ermögliche der heisst, exklusive und nur befristet ver- dank ihres starken Fokus auf die Wün- ton Graubünden und vom Bund fi- Gelder als angenommen beansprucht Shop seinen Kunden Insiderblicke ins fügbare Erlebnisse, die den St. Morit- sche unserer Gäste das digitale Marke- nanziert werden. Zehn Gesuche wurden werden, sei eine Erhöhung dieses Pro- St. Moritzer Leben. «Wer das Beste aus zer Lifestyle in besonderer Weise wi- ting entlang unserer Customer Jour- zurückgezogen. 27 weitere erfüllten die zentsatzes möglich, schrieb die Re- seinen Ferien herausholen möchte, ist derspiegeln. In diesem Rahmen ist ney.» (pd) Kriterien nicht, weshalb eine Ent- gierung. (sda) 6 | POSTA LADINA Mardi, 19 schner 2021

Il bain dal pêr Gabriel as rechatta a Salvun sper S-chanf, lo inua chi cumainza la Val Trupchun. fotografia: Tatiana Conrad Ardöffels da S-chanf e vachas dal Simmental

Arno e Tatiana Gabriel tuochan rösti.» Ils respunsabels dals hotels fin sto grandius.» Ün clima crüj po avair eir mamma da püssas razzas. «Alura vain- bger da las vachas-mamma in Svizra, tschinch stailas pejan eir bain, «ün pô avantags per metter ardöffels: «Tar nus sa pudieu cumprer üna vacha da la sun apunta fich prusas e daun eir bger tals prüms purs in Engiadina dapü cu il dobel chi pajessan per ardöf- nu do que tauntas malatias scu giò la razza Simmental e quella d’eira uschè lat, uschè cha’ls vdels creschan svelt», chi tegnan vachas da la razza fels da la Spagna u da l’Israel.» Ils Ga- Bassa, uschè cha nun es da squitter ün- pachifica e prusa cha nus vains decis declera il pur Arno Gabriel. Simmental. Avaunt trais ans briels haun però eir bgers cliaints chi guotta.» Per avair plazza avuonda pels da cuntinuer ad allever muvel da quel- La charn fras-cha vendan Tatiana ed vegnan a cumprer ardöffels directa- ardöffels haun els fabricho ün grand la razza.» Sch’els d’eiran ils prüms Arno Gabriel cul label Natura Beef a haun els cumanzo a metter maing sülla puraria a Salvun sper murütsch. Innovativ es sto il pêr Ga- purs in Engiadina chi tgnaivan vachas persunas privatas ed eir ad hotels in ardöffels ch’els vendan ad hotels S-chanf, in vicinanza da la Val Trup- briel eir tar la tscherna da lur muvel. dal Simmental nu saun ils purs da dir. tuot la regiun. «Nus vains eir divers chun. «Que po schont esser cha vegna Sgür es ch’els d’eiran ils prüms com- cliaints chi vegnan a cumprer charn da tschinch stailas ed a privats. ün oter an üna da quellas dschietas scu «Üna razza quieta e prusa» members engiadinais da la societed directamaing sün nos bain puril», da pü bod, da möd cha vains quel an Il prüm tgnaivan Tatiana ed Arno Ga- grischuna da la Simmental Suisse. conclüda il pur da S-chanf Arno Il lündeschdi aunzmezdi es Arno Ga- üna noscha racolta, ma fin uossa es que briel in lur stalla a Vallun vachas- «Quistas vachas piglian tiers al di il pü Gabriel. (fmr/fa) briel chi fo da pur a S-chanf adüna in viedi. El maina ils ardöffels ch’el po fur- nir a differents cliaints in Engiadin’Ota. Tranter quels sun eir divers dals grands hotels illa regiun. «Que es qualchosa ter nouv, quists ardöffels», disch il pur. A S-chanf es il clima dret crüj per metter ardöffels. Istess haun el e sia duonna Ta- tiana decis da fer quelo. El quinta cu chi’d es gnieu adaquella.

«Vis cha que pudess gratager» Il barba da seguond gro dad Arno Ga- briel mettaiva sper sia stalla minch’an, «be per el», duos lingias ardöffels. Cha d’eira adüna da chürer quists ardöffels, s’algorda il pur. Avaunt trais ans haun el ed ün collega da Madulain decis da pruver da metter eir els ardöffels, il prüm an be üna strivletta. «Nus vains vis cha que gratagia e cuntinuo cun ers pü grands.» Quist an ho il pur racolt 38 tonnas ardöffels. Per avair eir ils cliaints chi al cumpran ils ardöffels d’eira Ga- briel sto tar hoteliers illa regiun ed ho pudieu constater cha quels vaivan grand interess per prodots biologics re- giunels.

Differentas sorts d’ardöffels El als ho dumando che sorts d’ardöffels chi vessan gugent: «Els vöglian da quels ardöffels blovs e sorts veglias», disch il pur, «ils üns sun adattos per servir tal raclette, oters vegnan bels brüns cun fer Arno e Tatiana Gabriel tegnan vachas da la razza Simmental. fotografia: Christian Zufferey Mardi, 19 schner 2021 POSTA LADINA | 7 Müdamaint da persunal operativ e strategic

Beat ed Ursula Sommer, recter e manadra d’admissiun e marketing, han demischiunà ils contrats da lavur pels 31 lügl. Eir Jon Peer e Garhard Pfister nu’s mettan plü a disposiziun pel cussagl administrativ. La radunanza es gnüda spostada süls 20 marz 2021.

NICOLO BASS

In venderdi saira han infuormà Beat ed Ursula Sommer, recter e manadra d’ad- missiun e marketing a l’Institut Otalpin Ftan (IOF), in üna charta als genituors, ch’els hajan demischiunà lur contrats da lavur per la fin da l’on da scoula actual. Cha’ls motivs sajan persunals, respuonda Beat Sommer sün dumonda. Sco ch’el scriva als genituors muossan las staintas dal cussagl administrativ per garantir la gestiun e tscherchar üna finanziaziun persistenta in üna direc- ziun positiva. Cha las cooperaziuns L’Institut Otalpin Ftan starà bainbod occupar differentas plaivs operativas e strategicas. fotografia: Jon Duschletta actualas dessan gnir rinforzadas e cha las sinergias dessan gnir nüzziadas per pudair dozzar il prossem temp il nomer l’acziun da salvamaint chi düra uossa maing sainza nus», agiundscha il professiunala e cha perquai nu possa’l dals credits actuals e la dumonda per ün da scolars. Cha perquai saja uossa ün raduond tschinch ons haja fat naufra- recter actual. plü s’ingaschar per l’Institut Otalpin a nouv credit da duos milliuns francs. Fin- bun mumaint per surdar la direcziun gi? Avant duos ons e mez ha Jon Peer Cuntinuar dess il viadi eir sainza Jon Ftan. Da naufragi nu voul Peer dudir nü- già l’on passà da prümavaira vaiva il cu- operativa in nouvs mans. Tenor Beat ed preschantà a Beat ed Ursula Sommer Peer. El ha surtut avant tschinch ons il ti- glia, e d’üna barcha chi sfuondra insom- mün da Scuol tractandà il credit per üna Ursula Sommer dispuona l’Institut per internaziunalisar la scoula media mun da l’Institut Otalpin Ftan ed ha fat ma brich. Cha’ls müdamaints da per- radunanza d’infuormaziun chi’d es a la Otalpin Ftan da collavuratuors qualifi- a Ftan. Cha l’internaziunalisaziun sa- gronds sforzs per ragiundscher il turna- sunal illa direcziun operativa e strategica fin gnüda annulada causa la pandemia chats, cumpetents ed ingaschats, chi ja l’ultima soluziun per salvar l’In- round da l’IOF. Amo in october ha el stu- sajan üna casualità. La radunanza ge- dal coronavirus. Sco cha Fanzun declera, possan surtour insembel culs partenaris stitut Otalpin a Ftan, esa gnü dit quel- vü conceder, cha our dal punct da vista nerala chi d’eira vairamaing previsa pels prevezza il cumün da Scuol, da far in la respunsabiltà. Al listess mumaint es la jada. Bainschi esa gnü fat gronds finanzial nu saja quel amo ragiunt. Pel 23 schner es gnüda spostada sül 20 marz. marz üna prosma radunanza d’infuor- eir gnü cuntschaint cha’l president dal pass pel svilup da la scoula. «Las mumaint visitan 30 scolaras e scolars in- maziun per differentas investiziuns pen- cussagl administrativ Jon Peer, ed il vi- structuras sun flinchas ed effiziaintas, terns e 40 externs l’Institut Otalpin a Las trattativas cuntinueschan dentas. Cha tanter oter gnia lura eir in- ce-president Gerhard Pfister, nu’s met- la scoulaziun internaziunala es imple- Ftan. Cha la pandemia dal coronavirus Eir Christian Fanzun, capo cumünal da fuormà a reguard las trattativas cun taran in avegnir plü a disposiziun pel mentada e l’IOF es gnü accredità sco haja displaschaivelmaing frenà las stain- Scuol e commember dal cussagl admi- l’IOF. Il preventiv da gestiun gnarà trattà cussagl administrativ. IB World School», infuorma Sommer tas per tscherchar scolaras e scolars da nistrativ da l’Institut Otalpin Ftan, vezza als 7 favrer a l’urna. «La missiva vain ed agiundscha, «la fundamainta per pajais asiats. Jon Peer es eir quel chi ha quai uschè. «Las trattativas tanter il cu- scumpartida prosmamaing», infuorma IB World School a Ftan üna via da success es avantman.» El as tscherchà il contact cul marchà asiat e mün da Scuol e l’IOF van inavant», quin- Fanzun. Cha’l preventiv d’investiziuns Bandunan ils respunsabels la barcha muossa optimistic e plain spranza per chi ha eir chattà differents investuors. ta il capo da Scuol. Cha’l tema da dis- gnarà preschantà lura in occasiun da la chi sfuondra? Demuossa quai cha l’avegnir. «Il viadi va inavant, simpla- Quist’on ha Peer surtut üna nouva sfida cuter saja amo adüna la prolungaziun radunanza previsa in marz.

Imprender cun e dals profis

A Sent daja a partir da quist on pro’ls iniziants da l’eivna «A Sent be rumantsch», ingio chi’d es eir nada nouv üna Scoula da scriver. l’idea per lur Scoula da scriver. Els pre- Iniziants sun la scriptura vezzan da spordscher almain üna jada Angelika Overath e l’essayist l’on ün cuors per rumantsch. «Per quels cuors survgnina sustegn dad Ida Manfred Koch. Zisler, dimena üna persuna da lingua materna rumantscha.» Sper ils cuors Eir fingià fat impissamaints da scriver da scriver spordschan els uschè nom- istorgias o dafatta ün cudesch? Be co nadas discussiuns d’atelier e da forum tour per mans uschè ün intent? A Sent ed eir cussagliaziuns individualas pro s’haja a partir da quist on la pussibiltà progets per scriver ün cudesch, lecto- d’imprender quai illa Scoula da scriver rat da texts o ün service da sciver. Cun d’Angelika Overath e da Manfred Koch. lur Scoula da scriver speran ils duos iniziants da far üna punt tanter ils Inspiraziun da la natüra giasts e la populaziun. «Ils cuors d’in- Scriver e da’s laschar inspirar da la natü- gon sun üna vouta qua per ramassar ra, quai spordscha il prüm cuors da la experienzas e per adattar davo nossa Scoula da scriver a Sent. «Uschè ün cu- spüerta.» ors nu’s poja dar in üna cità», respuon- da Manfred Koch perche ch’els han «A Sent be rumantsch» tschernü Sent per lur Scoula da scriver. Mincha duos ons dvainta la fracziun da El e sia duonna Angelika Overath Sent per ün’eivna üna stanza da scoula, spordschan a partir da prümavaira cu- quai pel cuors da lingua immersiv «A ors da tuot gener per imprender a scri- Sent be rumantsch». Per regla as parte- ver istorgias, prosa ed oter plü. Cha l’in- cipeschan fin 40 persunas a quist cuors. teress es avantman conferman las La prüma saira dal cuors ha lö l’impro- annunzchas chi sun entradas pels cuors Manfred Koch ed Angelika Overath illa stanza da lur Scoula da scriver a Sent. fotografia: mad mischiun dals scolars, dals parteci- d’ingon. «Il prüm cuors da la fin da pants e da las famiglias da discuorrer marz es fingià occupà dal tuot», manzu- tuott’eivna be rumantsch. Las famiglias na Overath. Il nomer da partecipants es maint ha servi sco chasa cumünala sembel cun Angelika Overath ha’l maint s’occupa Angelika Overath cun da Sent retschaiven lur giasts, tils dan limità pro ses persunas. «Qua cha la d’eira qua la chasa da scoula. «Nossa cumpuonü diversas antologias, l’ulti- sia ouvra litterara davart versas e gia- allogi e tils laschan as partecipar a lur stanza da scoula es gronda avuonda per stanza da scoula ha ün ambiaint prü- ma cul titel «Tafelrunde. Schriftsteller bus e cul seguond tom da la trilogia vita dal minchadi. L’eivna es partida tgnair la distanza bsögnaivla pudaina và. Ideal per as laschar portar da las kochen für Freunde». Overath svessa d’Istanbul. aint in temp d’instrucziun dürant la bu- far ils cuors eir i’ls temps dal corona- aignas inspiraziuns», uschè Koch, «be es autura ed ha stübgià germanistica. nura e per las davomezdis e las sairas virus.» daspera es la Biblioteca cumünala.» Al Center da scolaziun da medias Eir cun cuors da rumantschs sun planisadas activitats e lavuratoris Tenor el ün’allegraivla cumbinaziun. (MAZ) a Lucerna instruisch’la scriver Per els duos es Sent ün lö cultural. sco sots engiadinais, cuschinar ed ex- In l’anteriura chasa da scoula Koch es fin quista prümavaira pro- creativ. Seis duos cudeschs «Alle Far- «Qua abitan divers artists, id han lö cursiuns. L’eivna rumantscha a Sent va Il local ideal han chattà Angelika fesser per nouva litteratura tudais-cha ben des Schnees, Senter Tagebuch» e regularmaing concerts, exposiziuns, a fin cun üna festa ingio cha’l güra- Overath e Manfred Koch illa Chasa a l’Università da Basilea. L’essayist ha «Gebrauchsanweisung für das Enga- teaters e prelecziuns», manzunan ils maint dal principi da l’eivna vain Misoch a Sent. Avant co cha’l stabili- publichà divers essays scientifics. In- din» toccan pro’ls bestsellers. Pel mu- duos perits. Overath e Koch toccan scholt. (fmr/afi) 8 | Dienstag, 19. Januar 2021 «Die Firmenevents fehlen uns»

Die Gästebobfahrten auf dem Olympia Bob Run sind für das Unternehmen eine wichtige Ein- nahmequelle. Obwohl diese an- geboten werden dürfen, werden sie zurzeit nur spärlich gebucht. Für Geschäftsführer Damian Gianola ist es ganz grundsätzlich keine einfache Saison.

MIRJAM SPIERER-BRUDER

Gerade erst haben die Weltcup-Rennen im Bob und Skeleton stattgefunden, und schon stehen ab dem 22. Januar die Juniorenweltmeisterschaften auf dem Programm. Dass all diese und weitere internationale Rennen auf dem Olym- pia Bob Run St. Moritz-Celerina stattfin- den (können), freut den Geschäfts- führer Damian Gianola.

Wie auf Nadeln «Trotzdem – ich sitze wie auf Nadeln», beschreibt er seine momentane Ge- fühlslage. Alle vier Tage werden die An- gestellten und die Athleten getestet, was für Gianola Sinn macht. Bereits über 1000 Tests wurden bisher durchgeführt. Fällt einer dieser Corona-Tests positiv Die 1722 Meter lange Natureisbahn für spezielle Events zu nutzen, ist sowohl bei Privaten als auch bei Firmen sehr beliebt. Für Damian Gianola (links im Bild) aus, kann es unter Umständen sein, dass ist die Saisoneröffnung immer etwas Besonderes – diese Saison ging er mit gemischten Gefühlen an. Foto: Archiv EP/PL der Betrieb komplett eingestellt werden muss. «Von heute auf morgen kann sich alles ändern», ist sich Gianola bewusst. mehr Fahrzeuge, sondern auch mehr Bund einen Antrag, um aus dem Auf- Einerseits, weil die Leute aufgrund des mit dem Lehrpfad, der auf interaktive Damit dieser Fall X möglichst nicht Manpower. «Es sind diverse Änderungen fangfonds für internationale Veranstal- Coronavirus Respekt haben, vermutet Art und Weise und das ganze Jahr über eintritt, hat das Unternehmen viel – da- und Anpassungen, die in der Summe tungen einen gewissen Betrag zu erhal- er. Andererseits haben praktisch alle Fir- die Geschichte des Olympia Bob Run er- zu gehören selbstverständlich auch die ‹den Braten feiss machen›», sagt der Ge- ten. men einen Stopp für Firmenanlässe ver- zählt. «Ich treffe immer wieder Leute an, Aufstellung von Desinfektionsspendern schäftsführer der Bobbahn. Damit hängt. «Die Firmenevents fehlen uns, welche spontan hier vorbeikommen in den Garderoben oder die Maskentra- spricht er die Finanzen beziehungsweise Hoffnung ruht auf dem Februar das spüren wir sehr stark», stellt Gianola und den Lehrpfad ablaufen», erzählt er. gepflicht – unternommen. Die Bahnmit- die gesamthaft hohen Ausgaben für die Neben den Gemeindebeiträgen und fest. Nun hofft er auf den Februar, denn Für dieses Jahr hat Giaonola nur ei- arbeiter wurden in ihren Unterkünften Corona-Massnahmen an. dem Sponsoring gehören die Gästebob- momentan ist die Natureisbahn auf- nen Wunsch: «Das wir diese Saison auf mehrere Zimmer aufgeteilt, und das Die finanzielle Lage sieht in diesem fahrten zu einer weiteren Einnahme- grund der Weltcup-Rennen für Gäs- schlussendlich ‹negativ› beenden kön- Mittagessen nehmen sie nicht mehr ge- Jahr düster aus. «So können wir be- quelle. Diese durften Anfang der Saison tefahrten sowieso gesperrt. «Dieser Mo- nen», sagt Gianola hinsichtlich der meinsam, sondern in zwei Gruppen ein. stimmt nicht sechs bis sieben Jahre wei- noch nicht durchgeführt werden. «Seit nat hat in den Vergangenheit immer Testergebnisse. «Zudem transportieren wir in den Fahr- terarbeiten», hält er ganz klar fest, auch wir vom Kanton grünes Licht be- besonders ‹eingeschenkt›», weiss er aus zeugen vom Ziel zurück an den Start nur wenn die Gemeinden St. Moritz und Ce- kommen haben, dürfen wir diese seit Erfahrung. Vom 22. bis 24. Januar werden auf dem Olympia noch vier und nicht wie bisher acht Bob- lerina hinter dieser Sportstätte stehen dem 3./4. Januar wieder anbieten», ist Aber nicht nur auf, sondern auch ne- Bob Run St. Moritz-Celerina die IBSF-Juniorenwelt- meisterschaften Bob & Skeleton ausgetragen. beziehungsweise Skeleton-Fahrer», zeigt und ihr in diesem Jahr finanziell «unter Gianola froh. Allerdings wurde das An- ben der Bobbahn wird den Gästen und Vom 5. bis 7. Februar findet das FIL-Weltcup-Finale Gianola auf. Dafür benötigt er nicht nur die Arme greifen». Gianola will beim gebot wenig in Anspruch genommen. Einheimischen etwas geboten, nämlich Rennrodeln statt.

Schweizer Lichtblick: Jogscha Abderhalden

Langlauf Bei Postkartenwetter und klirrender Kälte fand am Samstag im Oberengadin die 8. Austragung der La Diagonela über 60 Kilometer Klassisch mit Start und Ziel in Zuoz statt. Coro- nabedingt waren nur Profiläuferinnen und -läufer zum Start der diesjährigen Saison der internationalen Langstre- ckenrennen im Rahmen der Visma Ski Classics Tour zugelassen. Wegen den heftigen Schneefällen der letzten Tagen und der daraus resultierenden Lawi- nengefahr wurde die Originalstrecke um fünf Kilometer verkürzt. Mit Oskar Kardin vom Team Ragde Ei- endom in 2.43.49 Stunden und Jenny Larsson vom Team Ramudden in 3.19.49 feierten die schwedischen Langläufer im Pulk der insgesamt 89 Athleten und 49 Athletinnen einen Doppelsieg. Beide er- reichten das Ziel in Zuoz nach kräftezeh- rendem Rennen mit klarem Vorsprung auf die Konkurrenz. So gewann Kardin, der sich auf der Höhe des Stazersees ab- setzen konnte, schliesslich mit fast vier Minuten Vorsprung auf ein norwegi- Kälteresistenz, Kraft und Ausdauer war an der diesjährigen La Diagonela gefragt. Foto: Björn Reichert, bhoto.de sches Verfolgertrio mit dem Vorjahres- Gesamtsieger der Visma Classic, Andreas Nygaard sowie Petter Eliassen und Tord Larsson gewann ihrerseits mit 3.31 Mi- Rang mitten im von skandinavischen Rennen: «Am Vortag zum Rennen wur- te so für allerbeste Werbung für den Asle Gjerdalen. Der beste Schweizer war nuten Vorsprung auf ihre Teamkollegin Läuferinnen dominierten Teilnehmer- den aus dem Kreis der Teams Ath- Wintersport und für das Engadin. Ratti Andri Schlittler vom Team BSV IBEX. Er Lina Korsgren. Dritte wurde die Norwe- feld. letinnen und Athleten, TV-Crew, hofft, die 9. La Diagonela am 22. Januar beendete die La Diagonela mit einer Zeit gerin Emilie Fleten mit weiteren vier Se- Dem OK der La Diagonela ist es trotz Skidoo-Fahrer, OK-Mitglieder, Medien- 2022 dann wieder im gewohnten Um- von 3.18.04 auf dem 55. Rang. Drei Plät- kunden Rückstand. Beste Schweizerin der aufwendigen und komplizierten leute und Voluntari insgesamt 247 Per- fang inklusive aller Volkslauf-Formate ze vor seinem Teamkollegen Nico Wal- wurde die Zernezerin Jogscha Abderhal- Planung gelungen, ein perfektes Ren- sonen auf Covid-19 getestet – alle mit und mit grossem Publikumsaufmarsch ther aus Pontresina. Dieser wurde mit ei- den vom Team BSV IBEX. Mit einer Zeit nen durchzuführen. Ramun Ratti, OK negativem Resultat.» Das Rennen wur- durchführen zu können. (jd) ner Zeit von 3.20.52 Stunden 58. Jenny von 4.07.30 belegte sie den guten 24. Chef La Diagonela, sagte nach dem de per Livestream übertragen und sorg- Alle Resultate unter: www.ladiagonela.ch Dienstag, 19. Januar 2021 | 9 30 Jahre Frauen im Bob Run – ein Jubiläum der Neuzeit

Lange bevor die erste Bobbahn der Welt in St. Moritz gebaut wurde, waren Damen in diversen Sportarten im Engadin aktiv. Alte Fotos belegen die Aktivitäten der «Ladys» während der Urlaubs- zeit. An der Wiederauferstehung des Frauen-Bobsports war eine Einheimische beteiligt.

Johannes Badrutt und seine berühmte Wette mit den englischen Gästen brachte 1864 die ersten Touristen ins Engadin. Dank den Visionen der ein- heimischen Pioniere entstanden im Engadin viele Angebote, um den Gäs- ten aus aller Welt den Aufenthalt inte- ressant und abwechslungsreich zu ge- stalten. Auf Skiern die Hügel und Hänge der Engadiner Landschaft hinunter, beim Reiten auf dem Rücken eines Pferdes, oder auf Skiern, als frühe Skikjöring- Talente von einem Pferd gezogen auf ei- nem gefrorenen See, beim Schlitteln im «Village Run» vom Dorf ins Bad hinun- ter oder gar beim Cresta Run als Kon- kurrentinnen der «Cresta Riders» in der Eisbahn nach Celerina. Die Damen wa- ren schon damals sehr aktiv in den Feri- en unterwegs.

Schlitteln war sehr beliebt Schlitteln, anfangs sitzend, später auch auf dem Bauch liegend, war eine Hans Hiltebrand (Weltmeister Zweierbob 1977 und Viererbob 1987), USA-Pilotin (Ex-CAN-Team) und Ursula Hiltebrand (Mitbegründerin des beliebte Sportart auf vielen Strecken Frauen-Bobsport der Neuzeit). Foto: Giancarlo Cattaneo und Strassen in und um St. Moritz. Als Jahre später zwei Schlitten zusam- mengebunden wurden, entstand ei- nach Celerina ärgerte damals viele licherweise wurden zwei britische Da- sionäre in der Gemeinde machten sich kanadischen Teams, und seine Freun- gentlich der erste Bobschlitten, oder Kutschenhalter wegen der Gefähr- men ins Komitee gewählt. wieder mithilfe der Nachkommen von din Susan Calvet setzten sich für eine Englisch der «». Das Vergnü- dung der Pferde. Johannes Badrutt (†1886) daran, eine erneute Zulassung der Frauen in der gen war um eine Attraktion reicher. Sportbegeisterte britische Gäste Eine weitere Eisbahn weitere Eisbahn nach Celerina hinun- Bob-Welt ein. Mit dabei als weitere Hel- Die Damen in ihren langen Röcken gründeten am 21. Dezember 1897, ver- Die Fahrten auf der Crestastrasse nah- terzubauen. Eine geeignete Strecke wur- fer in dieser Sache war der englische waren oft als Passagiere dabei. Die mutlich im Kulm Hotel, den ersten men zu, und eine Lösung dieses Ver- de hinten, im heutigen Kulm Park aus- Trainer Peter Brown und Kanada-Team- Fahrten vom Hotel Bären aus hinunter Bob-Club der Welt, den «Saint Moritz kehrsproblems zwischen Kutschen und findig gemacht und für gut befunden. assistentin Ursula Hiltebrand aus auf der Landstrasse, der Crestastrasse, Bobsleigh Club» (SMBC). Erstaun- Schlitten musste gefunden werden. Vi- Die Bauarbeiten begannen im Dezem- St. Moritz. Die Bob-Teams der briti- ber 1903, im Januar 1904 wurde die schen Streitkräfte mussten plötzlich ih- «Mutter aller Bobbahnen der Welt» in re Teilnahme in Winterberg zurück- Betrieb genommen. ziehen, da der Golfkrieg ausgebrochen Die Resultate im Überblick Da scheinbar nur wenige Frauen war, und die Männer in Bereitschaft beim «Bobbing» mitmachten, erstaunt nach England versetzt wurden. Diese Zweierbob (Damen): Achtzehn Monobob (Damen): Für einen wei- Stones und Benjamin Coakwell. Die der Eintrag in den Statuten des Clubs Situation ermöglichte den verblie- Frauenteams gingen am Sonntag an teren Podestplatz sorgte am Samstag deutschen Athleten Johannes Loch- aus 1907/08, dass jeder Bob mindestens benen Teams, ihre Frauen im Eiskanal den Start, darunter zwei Schweizer Martina Fontanive, welche in der neu- ner, Florian Bauer, Christopher Weber eine Dame bei der Fahrt mitführen im ersten Frauen-Bobrennen der Neu- Teams. Am Ende konnten sich die en Kategorie Monobob den dritten und Christian Rasp belegten den vier- müsse. Die Damen durften aber weder zeit an den Start gehen zu lassen. Renn- deutschen Athletinnen Stephanie Rang erzielte. Melanie Hasler belegte ten Platz. Die Resultate der Schweizer steuern noch als Bremser aktiv sein. Bis rodlerin Daniela Dimmel (D) wurde ad Schneider und Leonie Fiebig mit ei- den sechsten Platz. Teams: zum Ausbruch des 1. Weltkrieges 1914 hoc in eine deutsche «Zweierbob- nem Vorsprung von acht Hundertstel Michael Vogt, Silvio Weber, Sandro waren die Frauen aktiv im Bobsport in- Frauschaft» integriert. Weitere Wett- Sekunden gegen die Zweitplatzierten Viererbob (Herren): Am Sonntag- Michel und Andreas Haas und Simon tegriert. kämpfe wurden in den folgenden Jah- Elana Taylor und Sylvia Hoffmann nachmittag kämpften bei den Män- Friedli, Roger Leimgruber, Adrian Ohne eine handfeste Begründung ren auf privater Basis organisiert. (USA) durchsetzen. nern 21 Viererbob-Teams um den Sieg. Fässler und Dominik Schläpfer beleg- verbannte der 1923 gegründete Bobver- Vier Jahre später, im 1995 integrierte Über Bronze und ihren ersten Po- Die Deutschen , ten die Plätze sieben und acht. In der band «Fédération Internationale de die FIBT die Frauen wieder in den of- destplatz im Weltcup jubelten nach , Martin Grothkopp Gesamtwertung führt nach zwei von Bobsleigh et de Tobogganing» (FIBT) fiziellen Bobsport, nach einer Ver- zwei konstant guten Läufen die und Alexander Schueller wurden ihrer vier Rennläufen Francesco Friedrich die Frauen beim Kongress von 1928 in bannungszeit von 67 Jahren. Nach wei- Schweizerinnen Melanie Hasler und Favoritenrolle nach dem Sieg im Zwei- (GER, 450 Punkte) vor den punkt- St. Moritz aus dem offiziellen Bobsport. teren vier Jahren zog das Olympische Irina Strebel. Rang vier belegten die erbob-Rennen erneut gerecht. Sie ge- gleichen Piloten Benjamin Maier Dokumente belegen, dass 1934 ein in- Komitee nach und bestätigte den Frau- deutschen Athletinnen Mariama Ja- wannen mit Bestzeiten in beiden Läu- (AUT) und Justin Kripps (CAN) mit je offizielles Bobrennen mit sieben Frau- en-Bobsport als olympische Disziplin. manka und Vanessa Mark. Auf Platz fen vor den Österreichern Benjamin 410 Zählern. (ep) enteams in St. Moritz noch stattfand. Am Samstag feierten die Frauen in fünf klassierte sich das zweite Schwei- Maier, Danut Ion Moldovan, Markus St. Moritz am Weltcup 2021 am Olym- zer Team: Sammer und Kristian Huber. Auf den Eine erneute Zulassung der Frauen pia Bob Run St. Moritz-Celerina wegen Martina Fontanive mit Anschiebe- dritten Platz klassierten sich die Kana- Alle Resultate unter Das Thema «Frauen im Bobsport» kam der Corona-Situation bescheiden ihr rin Nadja Pasternack. dier Justin Kripps, Ryan Sommer, Cam www.olympia-bobrun.ch/results erst im Jahre 1991 in Winterberg (D) 30-jähriges Jubiläum. wieder auf. Malcom Lloyd, Trainer des Giancarlo Cattaneo

Drei SM-Titel für den Nachwuchs Larissa Gasser ist beste Schweizerin Langlauf Der erste Teil der Schweizer- Schweizer Meister bei den U18, und Fa- geworden war. Bronze umhängen lassen meisterschaften im Langlauf fand am brizio Albasini (SC Alpina St. Moritz) konnte sich am Sonntag Nadja Kälin Snowboard Larissa Gasser (Alpina vergangenen Wochenende in Sedrun holte sich am Samstag den Titel im Ein- (Alpina St. Moritz), welche rund 40 Se- St. Moritz) belegte am Wochenende den statt. Am Samstag mit dem Einzelstart zellauf bei den U18. Insgesamt holten kunden auf die Bestzeit einbüsste. Bei siebten Platz beim Snowboard-Europa- in der Skating-Technik, am Sonntag Kälin, Steiger und Albasini acht Medail- den Männer trumpfte Livio Bieler (Gar- Cup im Parallel Giant Slalom und war so- mit einem Verfolgungsrennen in der len. Drei weitere kamen von Marina Kä- des-Frontière) im Klassisch-Rennen über mit die beste Schweizerin. Den ersten klassischen Technik. Dabei konnten lin bei den Damen U18 dazu. 15 Kilometer gross auf. Der Bündner ver- Platz belegte die Niederländerin Michelle sich die Engadiner Langläuferinnen In der Kategorie Frauen setzte sich Ali- wies Cédric Steiner (Davos) mit einer Dekker, gefolgt von der Kanadierin Me- und Langläufer bestens ins Szene set- na Meier nicht nur im 5-Kilometer- Marge von 40 Sekunden auf den Silber- gan Farrell auf dem zweiten Platz und der zen und gleich drei Schweizermeister- Rennen mit Einzelstart (Skating), son- Rang. Knapp hinter dem älteren Bruder Österreicherin Sabine Schoeffmann auf Titel holen. Nadja Kälin (SC Alpina dern auch in der Verfolgung über 10 von Désirée Steiner klassierte sich Mari- dem dritten Platz. Der Wettkampf fand St. Moritz) gewann Gold in der Katego- Kilometer klassisch durch. Die 24-Jäh- no Capelli (Davos) auf Platz 3. (ep) zum zweiten Mal auf der Simonhöhe in rie U20 (Klassisch Verfolgung fünf Kilo- rige aus Davos gewann mit 8,8 Se- Mittelkärnten in Österreich statt. (ep) meter), Niclas Steiger (Piz Ot Samedan) kunden Vorsprung vor ihrer Klubkolle- Detaillierte Resultate inklusive der Einheimischen wurde ebenfalls in der Verfolgung Gold für Nadja Kälin. Foto: Swiss-Ski gin Désirée Steiner, die tags zuvor Dritte auf: www.swis-ski.ch/langlauf/resultate Alle Resultate unter www.swiss-ski.ch 10 | Dienstag, 19. Januar 2021 Dienstag, 19. Januar 2021 | 11

Das kostbarste Vermächtnis eines Menschen Auf einmal bist du nicht mehr da und keiner kann’s verstehen. ist die Spur, die seine Liebe in unseren Herzen zurückgelassen hat. (Albert Schweizer) Todesanzeige

Abschied In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von

Traurig nehmen wir Abschied von meinem Ehemann unserem Bapi, Nena, Bruder, Schwie- Ricardo (Rico) Dosch gervater, Götti, Onkel und Freund 8. Januar 1939 - 17. Januar 2021 Oscar Oprandi Nach kurzer, heftiger Krankheit durfte er friedlich einschlafen. 6. Mai 1944 – 15. Januar 2021 Wir werden ihn immer in unserem Herzen tragen.

Wir sind dankbar für die kostbare Zeit die wir mit Dir verbringen durften. Deine positive, Traueradresse: In stiller Trauer: hilfsbereite und lebensfrohe Art hat uns alle geprägt. Überall werden wir Deinen Spuren Yvonne Keller Yvonne Keller begegnen und uns dankbar an unvergessliche Stunden erinnern. Via Tegiatscha 7 Riccarda Dosch Di Bert mit Familie Nach einem reich erfüllten Leben hast du den Kampf gegen Corona leider verloren. 7500 St. Moritz Michaela Dosch mit Familie Riccarda Dosch Di Bert Marco Dosch mit Familie Traueradresse: In Liebe und Dankbarkeit: & Michaela Dosch Bernadetta Dosch mit Familie Via Ruinatsch 5 Josefine Oprandi Josefine Oprandi-Zerz mit Familie Nichten und Neffen 7500 St. Moritz Jassa 49 Geschwistern und Verwandten Anverwandte und Freunde 7542 Susch Auf Wunsch des Verstorbenen findet die Urnenbeisetzung im engen Familienkreis statt. Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Es werden keine Trauerzirkulare versandt.

Ein herzliches Dankeschön an Dres. med. Claudine und Christoph Nagy, das IPS Team des Spitals Samedan, an Dr. med. Heide-Maria Troxler und seinem langjährigen Freund Sergio Testa. Der Herr ist meine Zuversicht. Psalm 103, 13

Foto: Daniel Zaugg engadin.online

Uns gibt es auch so. Folgen Sie uns!

Das Portal der Engadiner.

Anne-Maries Tipps für mehr Ruhe und Gelassenheit «Shirin-yoku» – oder baden in der Waldluft

Im letzten Frühling und Sommer stammt aus dem Jahr 1984, in der man feststellte, dass sich allein der Ausblick hat uns Diplom-Sportwissen- ins Grüne positiv auf den Genesungs- schaftlerin und Extremsport - verlauf frisch operierter Patienten aus- lerin Anne-Marie Flammersfeld wirkt. Waldluft enthält zudem 90 Pro- zent weniger Staubteilchen als mit ihren Videos körperlich fit Stadtluft. Es ist also kein Wunder, dass gehalten. In der neuen Staffel der Wald eine magische Anziehungs- kraft hat». verrät sie uns ihre Tipps für Im Wald, sagt sie, sei der Mensch ab- mehr Ruhe und Gelassenheit. gelenkt von der Hektik des Alltags, und das unselige Hetzen von einem Termin DANIEL ZAUGG zum nächsten komme auch kurzzeitig zum Stillstand. «Die vielfältigen Sin- Den Anfang macht die St. Moritzerin neseindrücke sind hier die Stars auf der mit einem Bad im Wald. «Waldbaden Waldbühne: das Zwitschern der Vögel, ist mehr als ein klassischer Wald- der Geruch von Arvenholz und das Be- spaziergang. Waldbaden ist das Ein- obachten der Bäume im Sonnenlicht tauchen in die Natur und in den Wald stimuliert die Aktivität des Parasym- mit allen Sinnen», erklärt Flammers- pathikus, welcher im autonomen Ner- feld. Es sei ein faules Flanieren durch vensystem die Rolle des «Ent-Stressers» Flora und Fauna. Es gehe um Beobach- einnimmt und für Ruhe und Regenera- ten, Wahrnehmen und Entdecken. In tion sorgt». Japan gelte diese Methode sogar als Medizin und sei als Gesundheitsvor- Und wie geht man nun waldbaden? sorge anerkannt. «Shirin-yoku», zu «Das Waldbaden hat nichts mit dem Deutsch «Baden in der Waldluft» wer- Baden im St. Moritzersee oder im de dort als Naturheilmethode prakti- Schnee zu tun. Waldbaden kann ganz ziert und sei in der Öffentlichkeit sehr unterschiedliche Formen annehmen, populär. Und 2012 sei an japanischen doch im Grunde geht es darum, in der Universitäten sogar ein eigener For- Natur zu sein, in sie einzutauchen und schungszweig für «Waldmedizin» ein- sie mit allen Sinnen aufmerksam wahr- gerichtet worden. zunehmen. Beim Waldbaden lernt man zudem, seine Aufmerksamkeit Was ist so gesund am Waldbaden? besser zu lenken, was in stressigen Si- Mit dieser Frage beschäftigen sich For- tuationen des Alltags enorm nützlich schende auf der ganzen Welt. «Die Er- sein kann. Man holt dann die Bilder aus Anne-Marie Flammersfeld führt uns im «PlusApp»-Video in den Wald zum «Baden». Foto/Video:Daniel Zaugg gebnisse sind erstaunlich», so Flam- dem Wald im Geiste wieder hervor und mersfeld. «Der Wald absorbiert unter erlangt dadurch Ruhe und Ent- anderem chemische Botenstoffe, wel- spannung.» noch langsamer. Reduziere das Tempo los. Sei neugierig, wach und bestaune. deine Gedanken nicht um ein anderes che auch Terpene genannt werden. Anne-Marie Flammersfelds Tipps da- aus allen Bewegungen und entdecke den Beobachte das Licht. Schaue Formen Thema, sondern sind auf deine Sinne Diese Terpene wirken auf uns wie ein zu: «Für das erste Waldbaden sollte man Wald mit diesen langsamen Augen. Be- und Farben an. Ändere die Perspektiven fokussiert. Und das kann sehr heilsam Katalysator. Sie stärken das Immun- sich etwas Zeit nehmen, denn das obers- werte nichts. Weder dich noch andere und lege dich unter eine Arve. Sei inte- und kreativ sein!» system, die Psyche und das Nerven- te Gebot lautet: Gehe langsam. Und noch den Wald. Das Motto ist: Erleben ressiert und tauche in den Wald ein. system. Eine der ältesten Studien wenn du langsam gehst, dann gehe statt denken! Gehe ohne Erwartungen Denn genau in dem Moment kreisen www.allmountainfitness.ch/coaching/workshops/

Bun di bun an WETTERLAGE AUSSICHTEN FÜR DIE KOMMENDEN TAGE (SCUOL) Rückgang der e grazcha fich Die Alpen gelangen nun zunehmend an die Vorderseite eines Atlantiktiefs. Mittwoch Donnerstag Freitag Hotellogiernächte Dabei herrscht heute noch eine Westströmung vor, mit der eine Warmfront °C °C °C nördlich der Alpen vorüberzieht. Die Alpensüdseite zeigt sich wetterbegüns- Samedan Das Jahr 2021 hat be- Hotellerie Die Hotellerie verzeichnete tigt, gelangt aber in der Folge in eine auflebend-föhnige Südwestströmung. – 8 – 4 – 1 gonnen, doch nur weil Silvester gefeiert 2 2 4 in der Schweiz laut Bundesamt für Sta- wurde, werde die Pandemie mit dem PROGNOSE ENGADIN UND SÜDTÄLER FÜR HEUTE DIENSTAG tistik (BfS) im November 2020 ins- Silvesterfeuerwerk nicht vorbei sein, Temperaturen: min./max. gesamt 890 000 Logiernächte, was ei- sagten sich ein Dutzend anonym blei- Harmlose Wolkenfelder! Südbünden profitiert heute noch von hohem nem Minus von 57,3 Prozent und 1,2 Luftdruck über dem Mittelmeerraum. Trotzdem machen sich im Tagesver- ben wollende Engadinerinnen und En- Millionen weniger Logiernächten lauf vermehrt hochliegende Wolkenfelder bemerkbar, welche den Sonnen- gadiner und erfreuten das Personal und schein dämpfen und gegen Nachmittag abschatten. In den Südtälern und Scuol gegenüber der entsprechenden Vorjah- die Bewohner des Alters- und Pfle- im Oberengadin kann sich die Sonne bis über den Mittag behaupten, in – 11°/ 0° resperiode entspricht. Insgesamt geheim Promulins in Samedan mit der Folge ziehen aber dann vermehrt Wolkenfelder durch. In den tieferen 187 000 Logiernächte gingen auf das Neujahrsgrüssen. Lagen des Bergells und des Puschlavs ist somit bereits leichtes Tauwetter Zernez Konto der ausländischen Gäste (minus Selbst gebackene Mini-Nusstorten, zu erwarten, das der Schneedecke vorerst aber noch wenig anhaben kann. – 13°/– 1° 82,8 Prozent). Die inländischen Gäste liebevoll «Pütschgerli» genannt, wur- generierten 704 000 Logiernächte (mi- BERGWETTER den zusammen mit 180 hand- Sta. Maria nus 29,9 Prozent). Dies sind die pro- gemachten Engeln überreicht. So Mit lebhaftem Westwind kommt es vorübergehend zu einer deutlichen – 8°/ 2° visorischen Ergebnisse des BfS. konnte alle Bewohner und alle Fach- Frost abschwächung. Hohe Wolken markieren die mitgeführten, milderen Von Januar bis November 2020 zählte kräfte ihr «Pütschgerli» samt Engel mit Luftmassen und sorgen im Tagesverlauf vor allem hin zur Silvretta für diffu- die Hotellerie in der Schweiz insgesamt se Licht- und Sichtverhältnisse. Die Gipfel bleiben allerdings frei. der Schere von einer dekorierten Stange St. Moritz 22,1 Millionen Logiernächte (minus – 18°/– 3° schneiden und so, trotz social dis- 4000 N S – 11° 39,9 Prozent / minus 14,6 Millionen Lo- tancing, ihren persönlichen Neujahrs- giernächte gegenüber der entsprechen- gruss in Empfang nehmen. Die Macher 3000 – 7° Castasegna den Vorjahresperiode). Insgesamt 7,1 der Engel danken den Sponsoren für – 8°/ 2° Poschiavo Millionen Logiernächte gingen auf das 2000 – 3° – 9°/ 2° das Material und wünschen dem Per- Konto der ausländischen Gäste (minus sonal viel Kraft für das noch Kom- 64,8 Prozent / minus 13,0 Millionen). mende und gute Gesundheit. (Einges.) Die inländischen Gäste generierten 15,0 Millionen Logiernächte (minus 9,8 DIE TEMPERATUREN GESTERN UM 08.00 UHR AUSSICHTEN FÜR DIE KOMMENDEN TAGE (ST. MORITZ) Prozent / minus 1,6 Millionen). (pd) Sils-Maria (1803 m) – 6° Sta. Maria (1390 m) – 5° Mittwoch Donnerstag Freitag Für regionale Berichte ist Corvatsch (3315 m) – 19° Buffalora (1970 m) – 10° Samedan/Flugplatz (1705 m) – 8° Vicosoprano (1067 m) – 1° °C °C °C die Redaktion dankbar. Scuol (1286 m) – 5° Poschiavo/Robbia (1078 m) 1 ° – 10 – 5 – 4 [email protected] Motta Naluns (2142 m) – 12° – 2 – 2 – 2 www.engadinerpost.ch