POST AKTUELL – alle Haushalte kostenlos

| Südangeln

Nr. 5 Okt./Nov. 2020 Rundschau Jahrgang 14 Jahrgang

Informationen | Berichte | Termine aus dem Amt & den Gemeinden »Die Apfelretter« Schüler*innen der Auenwaldgrundschule nehmen am EU-Schul- obstprojekt teil. Bericht auf Seite 14

Böklund__Brodersby-Goltoft__Havetoft__Idstedt__Klappholz__Neuberend__Nübel Schaalby__Stolk__Struxdorf__Süderfahrenstedt__Taarstedt__Tolk__Twedt__Uelsby 2 3 Informationen aus dem Amt Südangeln

Redaktions- und Anzeigenschluss für die am 1. Dezember erscheinende Ausgabe ist am 13. November ’20.

Das Amt Südangeln Glasfaserausbau Südangeln sucht kontinuierlich Zwei von vier Ausbauclustern fertig Wohnraum Der Glasfaserausbau in Südangeln macht montage im Außenbereich von sowie zum Anmieten für die Unterbringung von Fortschritte. In der ersten Septemberwoche in und fertiggestellt wird. Im Asylbewerbern und ausländischen Flücht- übergab der Breitbandzweckverband Südan- November sollen , Süderfahrenstedt, lingen. geln das zweite von insgesamt vier Ausbau- , und Ueslby folgen. Wer geeigneten Wohnraum zur Verfügung clustern für den Betrieb an die TNG Stadtnetz Gemeinsam mit dem BZVS verfolgt die TNG stellen möchte, darf sich gerne, zwecks Ab- GmbH. Das Kieler Unternehmen fungiert als das Ziel des Glasfaserausbaus. Das inhaber- sprache der Modalitäten, beim Ordnungs- Pächter und Betreiber des entstehenden Glas- geführte Kieler Unternehmen TNG hat sich amt des Amtes Südangeln, bei Frau Staeck unter der Rufnummer 04623 - 78 217 über die letzten Jahre zu einem der Haupt- fasernetzes und kann nun weitere Anschlüsse oder per Mail: aktivieren. Dies betrifft die Gemeinden Bök- akteure bei der Breitbandversorgung in Nord- [email protected] lund, und , in denen der deutschland entwickelt. Mitte 2018 wurde melden. Ausbau in den unterversorgten Gebieten da- TNG offiziell als Pächter und Betreiber des zu Weiterhin sucht das Amt Südangeln mit abgeschlossen ist. errichtenden kommunalen Glasfasernetzes in Bereits am schnellen Netz sind die Gemeinden Südangeln vorgestellt. ehrenamtliche Helfer*innen Brodersby-Goltoft, , und in Der Bau des Netzes wird mit Mitteln aus dem für die Erstversorgung und Begleitung der der Gemeinde der Ortsteil Hestoft und Breitbandförderprogramm des Bundes geför- neuankommenden Flüchtlinge. Wer Inte- – nach dem aktualisierten Bauzeitenplan des dert. Das Netz gehört letztendlich den Bürge- resse hat, als Lotse tätig zu sein, wendet rinnen und Bürgern und wird diese zukunfts- sich bitte ebenfalls an das Ordnungsamt GmbH & Co.KG Zweckverbandes – folgt die Gemeinde Nübel. Für Oktober ist geplant, dass die Glasfaser- sicher mit schnellem Internet versorgen. des Amtes Südangeln, Frau Staeck, unter der o. g. Telefon- oder E-Mail-Adresse.

ZIMMEREI & TISCHLEREI TIMMERMANN GmbH ZIMMEREI TISCHLEREI SONDERBAUTEN SANIERUNGEN INNENAUSBAU CARPORTS TERRASSEN WINTERGÄRTEN HOLZBAU

Sie

suchen einen Wir gratulieren unserenNiklas ehemaligen Brauns und Auszubildenden Lukas Brenzel Zimmermann?

Rufen Sie den zur bestandenen Gesellenprüfung im Zimmererhandwerk! Timmermann!

Inh. F. Timmermann | Schleidörfer Straße 12A | 24882 Schaalby | M 0176 67 77 22 23

Informationen aus dem Amt Südangeln 4 5 Informationen aus dem Amt Südangeln

Idstedt-Stiftung Hinweis Nur noch zwei Wochen für Besucher der Amtsverwaltung Südangeln und der Postfiliale in Böklund Die Gesundheit unserer Kunden und Kundinnen sowie unserer Mitar- beiter/-innen steht seit Ausbruch des Coronavirus an erster Stelle. Bitte helfen Sie uns, die Hygieneregeln gegen die Verbreitung des Virus und anderen ansteckenden Krankheiten umzusetzen. Achten Sie auf Ihren persönlichen Schutz und den Schutz Ihrer Mitmenschen und machen Sehr geehrte Damen und Herren, Sie sich mit den Hygieneregeln, die Sie im Eingangsbereich des Amts- , hier finden Sie den aktuellen Sachstand vom 24. August 2020: Wieso gebäudes finden, vor Betreten der Räumlichkeiten vertraut. Folgende Hinweise zur Steuerung des Publikumsaufkommens an dieser weshalb, warum?! geplant gebaut Was ist das? Wozu brauche ich das? Stelle zusammengefasst: Trasse 285.100 Meter 279.045 Meter Wissenswertes, Fragen & Antworten rund Hausanschlüsse Tiefbau 3.384 Stück 3.313 Stück um das Thema Breitband finden Sie auf • Im Wartebereich des Bürgerservices der Amtsverwaltung (Foyer) dür- Hausanschlüsse Glasfaser 3.384 Stück 2.417 Stück der Internetseite des Unser Foto zeigt den Eingang der Gedächtnishalle in Idstedtkirche in die- fen sich höchstens 4 Personen gleichzeitig aufhalten. Weitere Kun- Breitbandzweckverbandes Südangeln sem Oktober. Der Pavillon wird coronabedingt benötigt für Gruppen, die den/-innen der Amtsverwaltung warten bitte draußen auf der rech- www.glasfaser-suedangeln.de und des vor Eintritt ins Museum eine Einführung erhalten. Aufgebaut wurde er Leider hat sich der Ausbaustand aus verschiedenen Gründen nicht wie vorgesehen Betreibers, die TNG Stadtnetz GmbH, Kiel, ten Seite vor dem Haupteingang. entwickelt und der Breitbandzweckverband bittet Sie weiterhin um Geduld mit der am 1. Oktober anlässlich der Eröffnung einer Ausstellung, die zu den Öff- unter www.tng.de. • Die Postfiliale darf nur von einer Person zur Zeit betreten werden. Fertigstellung unseres Glasfasernetzes. Der Trassenbau ist abgeschlossen und es nungszeiten freitags bis sonntags von 11–17 Uhr nur noch bis einschließ- ______Weitere Personen müssen sich in die Wartezone vor den Eingang wurde ein weiterer Meilenstein in unserem Glasfaserprojekt erreicht (Siehe hierzu lich 1. November zu sehen ist. gesonderte Pressemitteilung unter „Informationen aus dem Amt Südangeln“). außerhalb des Hauses begeben. Die Wartezone für die Postfiliale be- *Kostenlose Vorabnutzung Es handelt sich um eine Ausstellung, die im März im Danevirke-Museum findet sich auf dem barrierefreien Zugang zur Amtsverwaltung. Sobald Sie eine Mitteilung über den begonnen hat und wegen Corona eine Woche später nicht mehr gezeigt Vorgesehen ist, die Arbeiten bis Ende des Jahres abzuschließen. Aktivierungstermin erhalten haben, werden konnte. Es sind Fotografien, die im 100. Jahr der Grenzziehung mit Da wir nicht abschätzen können, wann diese Hygienemaßnahmen wie- kann die reine Internetleistung der gelockert oder aufgehoben werden können, möchten wir Sie bitten, Der Glasfasermonteur wird sich zu gegebener Zeit für eine Terminvereinbarung zur vorab kostenlos genutzt werden. Dänemark das heutige Leben der dänischen Minderheit zeigen. Der Titel Endmontage des Hausanschlusses mit Ihnen in Verbindung setzen. Ich möchte die Hierzu reicht eine kurze E-Mail an lautet „100 Jahre später... Minderheiten in Südschleswig“. sich darauf einzustellen, dass Sie ggfs. trotz der bevorstehenden kalten anschließenden Arbeitsschritte nach der Montage noch einmal erläutern: [email protected] mit der Bitte um Die Fotos sind zusätzlich präsentiert, so dass das Geschehen rund um die Jahreszeit außerhalb des Gebäudes warten müssen, sofern die Kunden-

Freischaltung der Vorabnutzung. Schlacht von Idstedt 1850 und die Kolonisten auf der Schleswigschen kapazitäten im Hause ausgelastet sind. Ablauf nach Beendigung der Glasfasermontage in Ihrem Haus Zur Nutzung wird ein Router Seit Mitte März arbeitet die Amtsverwaltung an der Umsetzung von Geest weiterhin studiert werden können. benötigt. Sofern der von Ihnen Hygienekonzepten, die den immerwährend neu eintreffenden Hand- Bereits im letzten Schritt des Ausbauprozesses werden die optischen Netzwerkab- abgeschlossene Vertrag eine schlüsse (ONT) montiert. Sie wandeln das Signal der Glasfaser in Kupfer um und Fritz!Box enthält, kann diese bei der lungsempfehlungen regelmäßig angepasst werden. Auch durch Ihre werden später mit dem Router verbunden. Die bei der Endmontage erstellten TNG im Zeitraum der Vorabnutzung Auf Kulturtrip trotz Corona Mithilfe ist es uns bisher gelungen, die Infektionszahlen gering zu Anschlussdaten werden erst dann an den Betreiber TNG weiter gegeben, wenn für 4,95€/Monat gebucht werden. Die halten. Dies soll auch gerne so bleiben. Insbesondere im Hinblick auf der Anschluss tatsächlich nutzbar ist. Hierfür sind immer auch Arbeiten an den Übernahme dieser Kosten müssen den bevorstehenden Herbst/Winter und der damit einhergehenden Er- zentralen Verteilereinheiten des Netzes erforderlich. Wenn die Daten bei der TNG Sie in der E-Mail kurz bestätigen. eingehen, werden diese zur Bereitstellung der Dienste im System der TNG erfasst kältungs- und Grippezeit möchten wir Sie darauf hinweisen, dass ein Aufsuchen der Amtsverwaltung mit offensichtlichen Erkältungs- und und die weiteren Schritte eingeleitet. *Nachzügler Für Nachzügler kostet der Grippesymptomen aufgrund der aktuellen Pandemielage nicht gestattet Die meisten Kunden haben die Mitnahme der bisherigen Rufnummer beantragt. In Hausanschluss aktuell 1.487,50 € ist. Unsere Mitarbeiter/-innen sind angewiesen, Sie bei Nichtbeachtung dem Fall wird jetzt der bisherige Anschluss durch die TNG gekündigt und die inkl. 20 Meter Verlegung auf dem zum Verlassen des Gebäudes aufzufordern. Übertragung der Rufnummer(n) eingeleitet. Dieser Prozess dauert in der Regel drei Grundstück. Jeder weitere Meter Nutzen Sie sowohl im Krankheitsfall als auch für Anliegen, die keine Wochen. Sobald Sie vom Alt-Anbieter mitgeteilt bekommen, wann der Alt-Vertrag wird mit 49,-- € berechnet. persönliche Anwesenheit erfordern, die Möglichkeiten der Kontaktauf- ausläuft, wird Sie auch die TNG über den Aktivierungstermin Ihres TNG-Anschlusses Voraussetzung für eine Anschluss- informieren. Ohne Rufnummernmitnahme erhalten Sie ebenfalls von der TNG den herstellung ist Breitbandleerrohr- nahme per Mail oder Telefon. Gesund erwarten wir Sie gerne ohne Ter- Termin zur Aktivierung Ihres Anschluss mitgeteilt. Bitte gedulden Sie sich, bis Sie eine trasse im öffentlichen Bereich vor minvereinbarung während der Öffnungszeiten. entsprechende Mitteilung der TNG erhalten. Etwa eine Woche vor Laufzeitbeginn Ihrem Grundstück. Sofern diese Ihre Amtsdirektorin Ihres TNG-Tarifes werden der Router (wenn dieser gebucht wurde) und die nicht vorhanden sein sollte, werden Zugangsdaten zugeschickt. wir Ihnen ein Angebot für die Anbindung an unser Breitbandnetz Ihr Andreas Thiessen Eine große Schar jugendlicher Radler unterbreiten. war mit ihren Betreuern Mitte Au- - Verbandsvorsteher – gust in der Gedächtnishalle Idstedt- kirche. Nach einer längeren Einfüh- rung in die historischen Einzelheiten von 1850 unter freiem Himmel begaben sie sich gruppenweise in Sie bekommen einen die drei Räumlichkeiten des kleinen Glasfaseranschluss und benötigen Ihre Ansprechpartner Cedric Flor / 04623/78-408 Museums mit anschließend gleich- Unterstützung - welcher Art auch immer. im Amt sind: Joachim Kock zeitigem Wechsel, so dass jederzeit der coronaverlangte Abstand einge- Wir kennen uns aus und helfen gern. halten werden konnte. Wieder im Ein Anruf (oder eine Mail) genügt. Freien verschwanden die Masken in den Taschen, und nach einem Dank 24860 Böklund · Gewerbestraße 4 an ihren fachkundigen Referenten Telefon 0 46 23 - 530 · Telefon 0 46 23 - 18 78 56 starteten sie zum nächsten Etappen- Fax 15 11 · [email protected] · www.csvnord.de ziel: Baden im Lürschauer See. st. Informationen aus dem Amt Südangeln 6 7 Informationen aus dem Amt Südangeln

Ablesung der zusätzlichen Landfrauenverein Südangeln Gesangvereine leiden unter Corona Neue Firmen Wasseruhren Liebe Landfrauen, lung heraus fand man eine Nachfolge für Alle Eigentümer, die auf ihrem Grundstück eine zusätzliche Wasseruhr nach der langen coronabedingten Pause freuen wir uns, euch zu unseren im Amt Südangeln Gisela Piepgras. Den für die Gartenbewässerung oder ähnliches installiert haben, werden ge- Veranstaltungen im Herbst/Winter 2020 einladen zu können: Nachstehend veröffentlichen wir Betriebe, Kassenwart wird im beten, den Zählerstand umgehend unter Angabe des Ablesedatums, der die vor kurzem im Bereich des Amtes Mittwoch, 14. Oktober 2020 ab 16:00 Uhr in Tolk, Alte Dorfstraße 18 Verhinderungsfall Nummer der zusätzlichen Wasseruhr sowie der Steuernummer (siehe letz- Südangeln ihre gewerbliche Tätigkeit im Carport von Annedore Clausen künftig Beate Johann- ten Abrechnungsbescheid) schriftlich mitzuteilen, damit der Verbrauch in aufgenommen haben. Pflanzen- und Staudentausch sen vom gemischten der nächsten Abrechnung berücksichtigt werden kann. Chor „Treu im Wort“ • Inhaberin: Kathrin Berger per Post: Amt Südangeln Pflanzen im eigenen Garten sind zu groß geworden? Viel zu schade zum Twedt vertreten. Dorfstraße 24a, 24879 Idstedt Die Amtsdirektorin Wegwerfen? Anderen geht es genauso. An diesem Nachmittag kann, wer Als Gastgeber stellte Telefon: 0162 2114908 - Steueramt - möchte, seine Pflanzen (bitte gut erkennbar kennzeichnen, evtl. noch mit Hans-Wilhelm Cla- E-Mail: [email protected] Toft 7 Blüte) gegen etwas Schönes aus einem anderen Garten aussuchen. sen den gemischten Tätigkeit: Edelschmaus 24860 Böklund Anmeldungen bei Annedore Clausen, Tel. 04622-477 (bis zum 07.10.) Chor Idstedt vor, der Beratung & Verkostung per Fax: 04623 78-400 Freitag, 6. November 2020 um 19:30 Uhr in Taarstedt sich 1968 aus dem per E-Mail: [email protected] Wir wünschen viel Erfolg! im Dörfer Gemeinschaftsraum (DGR) seit 1925 bestehenden Der Zählerstand ist jährlich mitzuteilen. Männergesangverein Hinweis: Veröffentlichungen von Personen- und Modeschmuck aus Draht *Sollten Sie in diesem Jahr dazu aufgefordert worden sein, Ihre zusätzliche Sänger dürfen zurzeit mit 2,50m Abstand zu- gebildet hat. Seine 26 Aktiven üben (wenn es Firmendaten in der „Südangeln Rundschau“ Unter der Anleitung von Tanja Wiese können wir schöne Schmuckstücke sind aus datenschutzrechtlichen Gründen ohne Wasseruhr aufgrund des Ablaufs der Eichung zu wechseln, denken Sie bitte einander und 4m zum Chorleiter üben – doch denn wieder möglich und sinnvoll ist) donners- aus Draht herstellen. Materialkosten ca. € 7,50 pro Schmuckstück. Einwilligung des Betroffenen nicht möglich. daran, den Endzählerstand der „alten“ Wasseruhr ebenso mitzuteilen. das macht kein Gesangverein. Entweder gibt es tags um 20 Uhr in der örtlichen Gaststätte und Achtung: Coronabedingt sind die Plätze begrenzt ! dafür keine Räumlichkeit oder es klingt nicht. bereichern in normalen Jahren mit zahlreichen Die entsprechenden Einwilligungserklärungen Für die Gemeinden Brodersby, Nübel, Schaalby, Tolk und Idstedt sind Anmeldungen bei Inge Andresen, Tel. 04622-1733 oder Solange es keinen Impfstoff gebe, brauche man Auftritten die dörfliche Gemeinschaft. liegen dem Gewerbeamt des Amtes Südangeln die Schleswiger Stadtwerke Abwasserentsorgung zuständig. schriftlich vor. Monika Jürgensen, Tel. 04622-1393 bis zum 30.10.2020 keine konkrete Aktion zu planen, hieß es anläss- Das Delegiertentreffen nutzte der Vorsitzen- Per Post oder Fax: Donnerstag, 3. Dezember 2020 um 19:30 Uhr in Taarstedt im DGR lich der Delegiertenversammlung des Südangler de Hans-Wilhelm Clasen zusammen mit dem Sängerbundes in der Idstedter Gaststätte „Zur SASB-Vorsitzenden Richard Krohn zur Ehrung Weihnachtsfeier Name, Vorname alten Schule“. für zwei langjährige Sänger: Gemütlicher Abend mit Julklapp und unterhaltsamen Geschichtenerzäh- „Eine gewisse Normalität erreichen wir hoffent- Heinz Schulze erhielt für 50 aktive Jahre die Objektlage lungen. – Wir würden uns über Geschichtenbeiträge aus dem Publikum lich Anfang 2021, aber vielleicht bleiben selbst goldene Ehrennadel des Chores, und Manfred sehr freuen. Für das Julklapp bitte ein Päckchen im Wert von ca. 8 Euro Steuernummer dann ältere Sänger weg“, befürchtete Chorleiter Griese wurde für 25 Jahre mit der Ausführung in mitbringen. Auch hier sind die Plätze begrenzt! Hans-Walter Schulz. Und Ehrenmitglied Peter Silber ausgezeichnet. Nach 72 Jahren Mitglied- Ablesedatum Anmeldungen bei Monika Jürgensen, Tel. 04622-1393 Marxen fügte an: „Auftritte stehen noch weit in schaft (davon zwölf Jahre als Vorsitzender) war den Sternen.“ Es dauere Monate, bis man nach Karl-Heinz Ohlsen bereits zuvor zuhaus geehrt Zählernummer Wichtig: Alle Veranstaltungen finden vorbehaltlich den geltenden Vorga- so langer Pause hierfür wieder ein Repertoire worden. 2. Wasseruhr ben des Landes Schleswig-Holstein zur Corona-Pandemie statt. Bei allen Terminen müssen die jeweils geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen eingeübt habe. Weil zurzeit noch kein Chor vor Publikum auf- Zählerstand eingehalten werden. Da die Teilnehmerzahl eventuell begrenzt ist, bitten Damit wurde die Idee des Sängerbund-Vorsit- treten darf, wurden Lieder des Gastgebers abge- 2. Wasseruhr wir alle Landfrauen bei Interesse um verbindliche Anmeldungen. Bitte zenden Richard Krohn nach einem Chorfest mit spielt – mit dabei das vom Jubilar Heinz Schulze dänischer Beteiligung in der Kappelner Kirche verfasste „Die Menschen hier lieben ihr Idstedt Datum bleibt alle gesund! zunächst zu den Akten gelegt. Seine Gedanken am See“. Beifall ist ja nicht verboten und wurde Gäste sind immer herzlich willkommen. Unterschrift hierzu waren allerdings schon so konkret, dass reichlich gespendet. Anmeldungen für die Veranstaltungen bitte, falls nicht anders angegeben, sie im nächsten Jahr kurzfristig neu aufgelegt Zum Abschied aus der Versammlung überkam Bernhard Gummert (li) von der Bauaufsicht *Zählernummer alt bei Irmgard Heidenreich Tel. 04622-1216 werden, wenn erst die Pandemie als besiegt gilt. die Anwesenden sogar Gänsehaut-Feeling wie und Christian Matzen von der Firma Fiber- Zählerstand alt Alle Veranstaltungen finden auf eigene Gefahr statt. Was der aus zwölf Chören bestehende Südangler beim Live-Auftritt: „Glocken für den Frieden“, Service überprüfen die in der PoP-Station Mit der Anmeldung zu allen Veranstaltungen wird der elektronischen Verarbeitung der per- Sängerbund ohnehin auf die Beine stellen kann, gesungen von allen Männerchören im vergan- Böklund gesteckten Glasfaser-Verbindun- sonenbezogenen Daten zugestimmt. Die Daten werden zum Zwecke der Veranstaltungsorga- wurde deutlich im ausführlichen Protokoll von genen September in der A.P.Möller-Skole. Spä- gen und ermöglichen mit diesem Foto den nisation an Reiseunternehmen auf Grundlage des gültigen Datenschutzgesetzes weitergeleitet, Rundschau-Lesern einen Eindruck davon, verarbeitet und vertraulich behandelt. Der LandFrauenVerein Südangeln e.V. verpflichtet sich, Birgitt Krull, im Kassenbericht von Herbert testens da spürten alle den tiefen Drang: „Wir wie es in dem großen Schaltgehäuse in der die Daten ausschließlich für vereinsinterne Zwecke zu verwenden und bestätigt, dass diese Behrend sowie im Tätigkeitsbericht des Vorsit- wollen so gerne wieder gemeinsam singen!“ Böklunder Bahnhofstraße gegenüber den Daten nicht an externe Organisationen weitergegeben werden. Der Veröffentlichung von zenden Richard Krohn. Das großartige Jubilä- st. Wertstoff-Containern aussieht. st. Fotos, die während der Veranstaltungen zum Zwecke zukünftiger Dokumentation und Ver- umskonzert vor einem Jahr im dänischen Gym- öffentlichung auf der Website und in Printmedien (Tageszeitung/Bauernblatt) erstellt werden, wird mit der Anmeldung zu den Veranstaltungen zugestimmt. nasium in Schleswig stand dabei im Mittelpunkt, für das man dank ein- Service & geworbener Spenden keine Schulden Notdienst machen oder den Mitgliedsbeitrag  04623/1895477 anheben musste. Heizung  Sanitär  Solar  Wartungsservice Doch sein Bericht brach jäh ab mit Chris dem Lockdown, und überdies verlor Gerwien der Vorstand zwei engagierte Mit- Heizung Sanitär streiter wegen fehlender Gesundheit. Noch bis zur nächsten Jahres- Meisterbetrieb hauptversammlung beim MGV Mühlenstraße 6  24890 Süderfahrenstedt „Hoffnung“ Steinfeld-Ulsnis muss Vorsitzender Richard Krohn ohne www.heizung-gerwien.de  [email protected] Stellvertretung auskommen: Weder im Vorfeld noch aus der Versamm- Informationen aus dem Amt Südangeln 8 9 Informationen aus dem Amt Südangeln Fahrbücherei-Termine Abschied aus der Jugendpflege Abschied aus dem Bauhof Nach gelebten 20 Jahren verlässt uns nun die „Mutter der Kompanie“. Bernd Petersen (3.v.li.) mit seinen Kollegen vom Bauhof und Liebe Bücherbusbesucher*innen, Mariam Sörensen Schon in ihrer Schulzeit engagierte sich bei uns im Mitarbeitern der Verwaltung Weiterhin gelten folgende Regeln: Erst (r)ECHT Bereich der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Dadurch wurde ihre Be- • in und vor dem Bus den Mindestabstand einhalten geisterung für das Soziale geweckt. Es folgte eine erste Ausbildung zur So- • Zutritt nur mit Mund-Nasen-Schutz REGIONAL! zialpädagogischen Assistentin und eine weitere zur Staatlich anerkannten • Zugang nur für eine Person oder ein Haushalt Erzieherin. So kam es auch zu einer Vollzeit-Anstellung in Böklund. • nach Betreten des Busses die Hände desinfizieren Fahrplan + Infos auch auf: Solidarität Sie war vielfältig unterwegs, in den Jugendräumen, in der Insel, in der • Kurzer Aufenthalt, maximal 5 Minuten www.fahrbuecherei7.de Offenen Ganztagsschule, im Jugendzentrum und im Freizeit- und Ferien(s) Bitte schickt uns weiterhin eure Vorbestellungen per Mail, online oder auch telefonisch, um hat viele Gesichter: pass. Je nachdem wie sich der Aufgabenbereich änderte, so änderte sich einen schnellen und reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Wir sehen uns im / am Bücherbus! auch ihre Arbeit. Dies ist in der offenen Kinder- und Jugendarbeit nun Euer Team der Fahrbücherei 7 Unternehmen mal so.

10.11. (dienstags) 06.11. (freitags) aus der Region Stolk, Hauptstraße 33 09.40-10.15 Brodersby-Goltoft, stärken! Stolk, Scheidewiehe 5/5a 16.35-17.00 Groß-Brodersbyer Weg 5 10.15-10.35 Brodersby-Goltoft/Klein-Brodersby, Stolk, Gasthaus Goldener Stern 17.05-17.30 Bushaltestelle 15.55-16.30 Viele regionale Im Oldtimer-T-Shirt und mit geschmücktem Dienstwagen wurde Bernd Böklund, Auenwaldschule 10.25-11.30 Händler*innen Petersen im Kreise seiner Kollegen vom Amtsbauhof Südangeln nach 48 Böklund, Kindergarten 11.35-12.10 30.10. (freitags) Jahren und drei Monaten Arbeit in die Rente verabschiedet. Amtsdirek- Böklund/Kattbek, Bushaltestelle 13:05-13:25 Brodersby-Goltoft/Goltoft, Bushalte. 10:20-10:50 Dienstleister*innen torin Svenja Linscheid (1.v.li.) zeichnete seine beruflichen Stationen nach: Böklund, Schulstraße 7 14.20-15.00 Brodersby-Goltoft/Goltoft, Bushalte. 15.45-16.30 Handwerker*innen Böklund, Obere Teichstraße 16.05-16.25 Havetoft/Hostrup, E’förder Landstr. 19 15.45-16.05 Elektromaschinenbauer bis ´78, Bundeswehr, zehn Jahre bei Elektro-Jessen Struxdorf, Ekebergkrug 13.35-13.50 Havetoft, Dorfstraße 12 16.10-16.30 finden Sie hier: und ab 1990 beim Amt Tolk - zunächst als freier Mitarbeiter, dann voll ein- Struxdorf/Hollmühle, bei Hensen 13.55-14.10 Havetoft, Elisabethheim 16.35-16.55 gestellt für die Schmutzwasserbeseitigung in fünf Gemeinden. Der Dienst Struxdorf, Kindergarten 15.10-15.55 Havetoft, Sandstraße 18 17.00-17.30 Südangeln rund um die Uhr brachte ihm in den ersten 20 Jahren 6000 Überstunden 20.10. + 17.11. (dienstags) Rundschau. ein. Svenja Linscheid lobte ihn als einen fleißigen Mitarbeiter und „auf- 26.10. + 23.11. (montags) Havetoft, Kindergarten 10.20-10.35 merksamen Beobachter, der Entscheidungen von Verwaltung und Politik Neuberend, Kindergarten 10.25-10.40 Havetoft, Holminger Straße 7 10.40-10.50 durchaus kritisch kommentierte“. Neuberend, Alte Grundschule 10.45-11.05 Bitte beachten: Die „20“ – Dirk Flume verabschiedet Mariam Sörensen nach sooo Amtsvorsteher Jürgen Steffensen (hinten 4.v.re.) wünschte Bernd Petersen Neuberend, Erikastraße/Heideweg 16.35-17.00 03.11. + 01.12. (dienstags) Klappholz, Dorfstraße 17 09.50-10.15 vielen Jahren… viel Spaß im neuen Lebensabschnitt im Kreise der Familie. „Erhalte Dir Neuberend, Wildbahn 17.05-17.25 Anzeigenschluss für die Klappholz, Dorfstraße 10 (Fa. Schade) 17.10-17.45 Deine Mobilität. Wir hören gern ein kritisches Wort aus der Altersriege.“ Neuberend, Mittelreihe 79 17.30-17.50 Taarstedt, Hauptstr. 18 (Kindergarten I) 10.40-11.15 bereits am 1. Dezember Nebenbei ließ sie die Weiterbildung nie aus dem Sinn. Dieser Drang nach Geschenke mit Dank für die geleistete Arbeit überbrachten auch die Bür- Nübel, Grundschule 09.45-10.15 Taarstedt, Hauptstr. 18 (Kiga II) 14.50-15.25 erscheinende Bildung und Erfüllung mündete nun nebenbei in dem Abschluss zum Ba- germeister von Nübel, Schaalby, Neuberend und Taarstedt sowie die Perso- Nübel, Schlachterei Nielsen 11.15-11.40 Taarstedt/Scholderup, Achterstraat 6 15.30-16.00 nalratsvorsitzende der Amtsverwaltung Südangeln, Silke Kluge. Nübel, Breklingfeld 1 12.35-12.50 chelor of Arts (B.A.) im Studiengang der Sozialen Arbeit. Dazu gratulieren Twedt, Bürgerhaus, Alte Landstraße 11.25-12.00 Weihnachtsausgabe wir ihr recht herzlich und freuen uns für sie und ihren weiteren Weg durch Bernd Petersen selbst freute sich, dass seine Kollegen eine kleine Grillfei- Nübel, Brekling 22 13.40-13.55 Twedt, Buschau 28 (Hof Andresen) 12.05-12.25 das große Feld der Sozialen Arbeit. Nun steht eine Anerkennung im Ju- er organisiert hatten, und blickte tatendurstig nach vorn: „Gleich morgen Nübel, Hochlandstraße 1 14.05-14.25 Twedt, Alte Landstr. (Feuerwehrhaus) 13.15-13.55 ist am 13.11.20 Nübel/Berend, Dorfstraße/An der Oje 14.35-15.05 Twedt, Grumby 9 (Bushaltestelle) 14.05-14.35 gendamt an, was auch der Grund für die örtliche Veränderung ist. Lange früh mach ich mit Volllast weiter. Ausschlafen ist nicht. Mein Sohn wartet Nübel/Berend, Dorfstr./Heidestraße 15.10-15.35 Süderfahrenstedt, Hörn (Bushalte.) 16.15-17.00 Jahre ist sie zwischen Kiel und Böklund gependelt. Nun ist Kiel, neben schon, dass ich sein Haus renoviere.“ st. einer neuen Heimat, auch zum Arbeitsort geworden. Wie sagen wir immer, – Heimat ist da wo man ist. Unsere Leistungen Tief im Herzen sind wir gerade traurig, dass sie geht, andersherum sind • Marktwerteinschätzung Ihrer Immobilie … des Rätsels Lösung(en) wir stolz, dass sie diesen Weg geschafft hat. Die Traurigkeit wird verfliegen, • Übernahme der Kosten eines Energieausweises sobald sich der Stolz ausbreitet und sie uns Geschichten und Erfolge ihrer • Erstellung eines professionellen Grundrisses durch „Schlange und Kette“ neuen Funktion mitteilt. unsere Bauzeichnerin In der Juni-Ausgabe hat uns der DRK-Ortsverein Stolk mit sechs Rätsel- Aufgaben in der vorgegebenen Reihenfolge nacheinander abzuarbeiten sei- Wir möchten hier unseren ehrlichen herzlichen Dank ausdrücken und ihr • Hochbild bzw. Film Ihrer Immobilie aufgaben unterhalten und die Lösungen dazu im August präsentiert. Bei en; fehle die Aufgabenstellung „Schlange“, sei die zitierte Grundregel anzu- wirklich alles erdenklich Gute für ihre Zukunft wünschen. • Ummeldung bei Behörden und allen Versorgern nach Hausübergabe der letzten Aufgabe „Schlangenrechnen“ wurde dabei als Ergebnis „56“ ge- wenden, aber bei der „Schlange“ eben nicht. Danke für die liebevolle, lebendige und spaßige Zeit bei und mit uns. Sie bist immer willkommen und aufgrund ihrer „Fahrenszeit“ nun unsere Eh- • kostenloser Verleih von Umzugskartons und unseres nannt. Endgültige Klarheit schaffte die Leiterin der Grundschule in der Auen- „tpunkt-malz-Anhängers“ für Ihren Umzug waldschule Böklund, Daniela Juhász: „Eigentlich haben tatsächlich beide renkollegin 2.0. SCHLANGENRECHNEN (LÖSUNG 1) Parteien nicht ganz Unrecht. Das Schlangenrechnen ist eine Form der Auf- Hey Kieler „Sprotte“, immer eine handbreit Wasser unterm Kiel. Toi, toi, toi... 7 x 2 + 8 : 2 + 6 x 3 – 3 : 6 + 6 x 4 = 56 gabenstellung für das Kopfrechnen. Damit ist gemeint, dass die Lehrkraft Dirk Flume, Amtsjugendpfleger Ein aufmerksamer Leser, Jens Petersen aus Brodersby, hat die Redaktion die Aufgabe schrittweise stellt. Die Kinder rechnen also vom jeweils letzten darauf aufmerksam gemacht, dass diese Lösung falsch ist; denn es gelte die Ergebnis weiter.“ Aber es seien dabei wiederholende Rechenverfahren an- t malz

zuwenden, also z.B. immer „plus 2“. Tomas Malz Kathrin Malz Marion mathematische Grundregel: Punkt- vor Strichrechnung. Das ergebe 59,5. Kfm. d. Grundstücks- Dipl. Betriebswirtin (FH) Ziemens Sollten aber mehrere Rechenoperationen in einer Aufgabe aneinanderge- und Wohnungswirtschaft Bankkauffrau Bankkauffrau immobilien SCHLANGENRECHNEN (LÖSUNG 2) reiht werden, wie es im Juni gewollt war, müsste man es besser „Ketten- t punkt malz immobilien rechnen“ nennen. Wie so etwas schriftlich dargestellt werden könnte, zeigt mühlenstraße 6 7 x 2 + 8 : 2 + 6 x 3 – 3 : 6 + 6 x 4 unsere graphische Darstellung im Anschluss. 24986 ot satrup fon 04633 96 64 66 [email protected] 14 + 4 + 18 – 0,5 + 24 = 59,5 Sina Brix Ann-Kristin Andrea Am Ende bleibt unser Dank an den aufmerksamen Leser, an alle, die mit- Bürokauffrau Goldbeck Reetz-Rohde www.tpunkt-malz.de gemacht haben, und ganz besonders an den DRK-Ortsverein Stolk, der uns Immobilienmaklerin Bauzeichnerin @tpunktmalzimmobilien Das Rätsel-Team des DRK-OV Stolk erklärte hierzu auf Nachfrage, dass in der coronabedingten Leere der Berichterstattung gleich dreimal einen @tpunkt malz immobilien tpunkt malz immobilien das Schlangenrechnen in der Grundschule praktiziert werde und dabei die lehrreichen Beitrag geliefert hat. st. Informationen ausAmt Südangelndem Amt · Die SüdangelnAmtsdirektorin · Toft 7 · 24860 Böklund · Tel. 04623 78-115 · Fax 78-40010 11 Informationen aus dem Amt Südangeln Widerspruchsmöglichkeiten nach dem Melderecht Ev. Familienbildungsstätten Schleswig und Die Meldebehörde ist gemäß §§ 36, 42 und 50 Bundesmeldegesetz Melderegisterauskünfte über Altersjubiläen (ab 70. Geburtstag) und (BMG) berechtigt, folgende Datenübermittlungen aus dem Melderegis- Ehejubiläen (ab 50. Ehejubiläum) zu erteilen. Die Auskunft umfasst Wir gratulieren Flexibar/Swingstick und Suppenmarie und ter vorzunehmen. Vor- und Familienname, Doktortitel, Anschrift sowie über Datum und Zappelkasper Art des Jubiläums. Bauch-Beine-Po 1. „Datenübermittlungen an öffentlich-rechtliche Dieser Kurs zielt auf ein Training der kleinen, Essen und Trinken Zum 95. Geburtstag Religionsgemeinschaften“ 5. „Datenübermittlungen an Adressbuchverlage“ tiefen, stabilisierenden Muskeln besonders ent- ab dem 2. Lebensjahr 17.10. Gretchen Lubanski, Schaalby § 42 Abs. 2 BMG § 50 Abs. 3 BMG lang der Wirbelsäule ab. Ergänzt wird dieser Die Kursleiterin hat als Mut- 24.10. Anne Marie Hansen-Flüh, Böklund Die Meldebehörde darf einer öffentlich-rechtlichen Religionsgemein- Adressbuchverlagen dürfen Vor- und Familiennamen, Doktortitel und Kurs durch gezielte Übungen auf der Matte für ter und Fachfrau Verständnis zum 90. Geburtstag schaft folgende Daten von Familienangehörigen der Mitglieder, die nicht Anschrift aller volljährigen Einwohner zwecks Erstellung eines Adress- für Kinder und Eltern. Sie die „Problemzonen“ Bauch, Beine und Po. 01.11. Lisa Held, Klappholz derselben oder keiner öffentlich-rechtlichen Religionsgemeinschaft an- buches in gedruckter Form übermittelt werden. erklärt kurzweilig die Hintergründe kindlichen Do., ab 22. Oktober 2020, 16:00–17:00 Uhr, 11.11. Karl Oelerich, Böklund gehören, über- mitteln: Vor- und Familienname, Geburtsdatum und Essverhaltens, nimmt die Angst vor Mangeler- 6. „Datenübermittlung an das Bundesamt für das 8 Termine • Karen Wrabel, Heilpraktikerin 16.11. Ingrid Woythe, Böklund Geburtsort, Geschlecht, Zugehörigkeit zu einer öffentlich-rechtlichen nährung und beantwortet gern Ihre Fragen. All- Personalmanagement der Bundeswehr“ 07.12. Marianne Schumacher, Böklund Religionsgemeinschaft, derzeitige Anschriften, Auskunftssperren nach tagstaugliche Tipps stehen an diesem Abend im § 36 Abs. 2 Satz 1 BMG i.V.m. § 58c Abs. 1 des Soldatengesetzes Gymnastik (nach Pilates) u. Stretching § 51 BMG sowie das Sterbedatum. zum 85. Geburtstag Dem Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr werden In diesem Kurs wollen wir durch sanfte Übun- Mittelpunkt. 2. „Datenübermittlungen an Parteien und Wählergruppen zum Zwecke der Übersendung von Informationsmaterial, Familienna- gen u.a. aus den Bereichen Pilates, Ballett und Do., 29. Oktober 2020, 19:00–20:30 Uhr 10.11. Marta Jürgensen, Havetoft u.a. bei Wahlen und Abstimmungen“ me, Vorname und Anschrift zu Personen mit deutscher Staatsangehörig- Aerobic den ganzen Körper trainieren, straffen € 10,00 • Gesa Marsch, Dipl. oec. troph., Er- 20.11. Lieselotte Goos, Schaalby § 50 Abs. 1 BMG keit, die im nächsten Jahr volljährig werden, übermittelt. und formen. Ein gezieltes Stretchingprogramm, nährungsberaterin 22.11. Ursula Martens, Böklund Sechs Monate vor einer Wahl darf die Meldebehörde auf Anfrage hin zur Verbesserung unserer Beweglichkeit, rundet 24.11. Ernst-Otto Paulsen, Stolk Parteien und Wählergruppen Auskunft über Vor- und Familiennamen, Gegen jede einzelne Art der genannten Datenübermittlungen hat das das Workout ab. EMM-Tech – 26.11. Elke Mathia, Havetoft Doktortitel und Anschrift der einer bestimmten Altersgruppe zugehöri- Do., ab 22. Oktober 2020, 17:15–18:15 Uhr, Der EMMETT Selbsthilfekurs 30.11. Elke Roos, Schaalby gen Wahlberechtigten erteilen. Melderecht auch ein Widerspruchsrecht eingeräumt. 8 Termine • Karen Wrabel, Heilpraktikerin Zwei Finger - Eine Lösung - sanft - schnell - effektiv 02.12. Agnes Wolfgram, Struxdorf 4. „Datenübermittlungen bei Alters- und Ehejubiläen“ Falls Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen möchten, fül- Die EMMETT-Technique ist eine einzigartige, 04.12. Elisabeth Domröse, § 50 Abs. 2 BMG len Sie bitte das nachstehende Formular aus und reichen dieses dann einfache Methode, die sanfte und schnelle Mus- Brodersby-Goltoft Es ist zulässig Mandatsträgern, Presse oder Rundfunk auf Anfrage hin unterschrieben bei Ihrem Bürgerbüro des Amtes Südangeln wieder ein. Elternschule – Das große Abenteuer kelentspannung bringt. zum 80. Geburtstag Erziehung In acht Stunden erlernen Sie zwölf Griffe, um für Eltern mit Kindern im Alter von 3–10 Jahren 21.10 Ursula Czipull, Böklund sich selbst, Ihrer Familie, Freunden und Kolle- Unter Anleitung eines Dozententandems wer- 22.10 Heinz Nowak, Schaalby Amt Südangeln gen bei Schmerzen und Unwohlsein helfen zu den Themen wie z.B. kindliche Entwicklung 24.10. Max Ahrends, Schaalby Bürgerbüro können. oder Konfliktbewältigung behandelt, um Lösun- 26.10. Manfred Schulz, Böklund Toft 7 Sa., 7. November 2020, 9:00–17:00 Uhr gen und Erklärungsansätze für den Umgang mit 26.10. Theodor Prüß, 24860 Böklund € 150,00 • Rita Jacobsen dem Kind zu entwickeln. Die „Elternschule“ ist 30.10. Jens Puck, Nübel

ein kostenfreies Angebot des Fachdienstes Jugend 09.11. Karl Heinz Jacobi, Widerspruch gegen Datenübermittlungen aus dem Melderegister und Familie des Kreises Schleswig-Flensburg. Natürliche Heilmittel für den Brodersby-Goltoft Schleswig: mittwochs, ab 21. Oktober 2020, Lebensanfang 10.11. Helga Schlot, Havetoft Hiermit widerspreche ich 19:00–21:00 Uhr, 6 Termine; Schule Nord, Wie kann ich den Genesungsprozess meines 12.11. Hugo Struve, Nübel Schützenredder 16 kranken Kindes unterstützen? 16.11. Rüdiger Kuehn, Neuberend : samstags, ab 7. November 2020, 9:00– Mit Wickeln, Kompressen, Wasseranwendun- 19.11. Birgit Johannsen, Idstedt Name Vorname Geburtsdatum 13:00 Uhr, 4 Termine; Gemeindehaus St. Mi- gen und Homöopathie können Beschwerden 03.12. Sigrid Bissell, Struxdorf chaelis Schuby, Bahnhofstr. 3 (auf Anfrage kann wie Fieber, Husten, Halsentzündung, Schmer- 05.12. Thomas Nielsen, Havetoft eine Kinderbetreuung gestellt werden) zen und Verletzungen gelindert werden. 06.12. Karl-Heinz Morscheck, Anschrift und Telefonnummer für Rückfragen Mi., 18. November 2020, 19:00–21:00 Uhr Süderfahrenstedt in folgenden Fällen künftigen Datenübermittlungen € 15,00 • Rita Jacobsen 07.12. Marita Nielsen, Havetoft Resilienz – das Immunsystem der Seele  § 42 Abs. 2 BMG öffentlich-rechtliche Religionsgemeinschaften meiner Familienangehörigen Manche Menschen lassen sich durch Misserfol- 09.12. Annemarie Iversen, Nübel 09.12. Herbert Köpp, Süderfahrenstedt  § 50 Abs. 1 BMG Auskünfte an Parteien oder anderen Trägern von Wahlvorschlägen ge, Krisen, Stress und Ärger leichter aus der Finanzielle Hilfen in der Schwanger- Bahn werfen als andere. Wenn Menschen in be- 10.12. Bernd Kiesler, Nübel  § 50 Abs. 2 BMG Auskünfte an Mandatsträger, Presse oder Rundfunk über Altersjubiläen schaft und nach der Geburt lastenden Situationen psychisch stabil bleiben, Schwangerschaft und Geburt sind mit vielen  § 50 Abs. 2 BMG Auskünfte an Mandatsträger, Presse oder Rundfunk über Ehejubiläen nennt man diese Fähigkeit „Resilienz“. guten Gefühlen verbunden, können aber auch zum 65. Hochzeitstag Zweistündiger Vortrag, in dem die Zuhörer Fragen und Ängste zur finanziellen Absicherung 26.08. Meta und Olaf Bartels, Böklund ACHTUNG! einbezogen werden: Was ist Resilienz / Welche hervorrufen. Der Vortrag gibt allgemeine Infor- zum 60. Hochzeitstag Ein Widerspruch gem. § 50 Abs. 2 BMG gegen Auskünfte zu Alters- und Ehejubiläen hat zur Folge, dass Gratulationen und die Aushändigung Faktoren spielen eine Rolle für die individuelle mationen und beantwortet Fragen zu Ihrer per- von Urkunden durch Mandatsträger (z.B. Bürgermeister) an die betreffenden Personen nicht mehr erfolgen! 03.12. Christa und Gerhard Braase, Resilienz / Wie kann man sie gezielt verbessern. sönlichen Situation. Böklund Die Möglichkeit, den Widerspruch zurück zu nehmen, ist gegeben. Dieser muss dann aber schriftlich erklärt werden! Freitag, 23. Oktober 2020, 19:00–21:00 Uhr Do., 19. November 2020, 19:00–20:30 Uhr,  § 50 Abs. 3 BMG Auskünfte an Adressbuchverlage • Diana Köhler, Fachkraft für Stress- und Burn­ kostenfrei • Ute Jacobsen, Diakonisches Werk zum 50. Hochzeitstag  § 36 Abs. 2 BMG Datenübermittlung an das Bundesamt für Personalmangement der Bundeswehr outprävention Kreis Schleswig-Flensburg 30.10. Ulrike und Armin Eggert, Taarstedt * Zutreffendes bitte ankreuzen 07.11. Erika und Günter Koitzsch, Die Kurse finden, sofern nicht anders angegeben, in der Tolk Ev. Familienbildungsstätte Schleswig, Königstr. 2, statt. 11.12. Margrit und Bernhard Asmussen, Anmeldung & Information: (Datum und Unterschrift) Havetoft fbs Schleswig, Tel. 04621-98410, Mail: [email protected] Informationen aus dem Amt Südangeln 12 13 Informationen aus dem Amt Südangeln Sportstättenentwicklungskonzept Das Amt Südangeln macht sich fit

Zweite Großveranstaltung im Rahmen des Treffen, kommt die Gruppe mit den lokalen Ex- phase vergleichsweise wenig Sport treiben. Die zu verbessern und auszubauen. Dies betrifft wenn die Sportstätten in einem schlechten Zu- che Strukturen in der Schule und in der KITA Sportstättenentwicklungskonzeptes für das perten und Vertretern des organisierten Sports beliebtesten Bewegungsarten sind von Platz 1 Fahrradwege aber auch wohnortnahe Spiel- und stand sind. Mit einem verbesserten Angebot (die angestrebt, und auch wenn die physischen Amt Südangeln findet in Böklund statt. zusammen, wertet die Informationen aus und absteigend Radfahren, Spazierengehen, Fitness/ Sportgelegenheiten. Finanzierung könnte z.B. über einen Finanzie- Sportgelegenheiten gegeben sind, so mangelt es Vorträge, Diskussionen und Workshop-Atmo- überlegt sich, wie man diese vielen Einzelheiten Kraftsport, Fußball, Gymnastik und Joggen. Die Vereinsmitglieder wünschen sich dies auch, rungspool im Amt gestaltet werden), sollte man an Fachleuten und auch an Weiterbildungsmög- sphäre: Was die Pandemie monatelang verhin- nun in kommunalpolitische und vereinspoliti- Wenn man die Zahlen mit dem Bundesdurch- aber mehr natürlich noch die Modernisierung dann schon sehr früh junge Menschen für das lichkeiten. Daher fallen Bewegungsaktivitäten derte, wurde nun in angemessenem Rahmen im sche Handlungsempfehlungen zusammenfasst, schnitt vergleicht, stellt man fest, dass zum Bei- der Sporthallen und Sportplätze. Ehrenamt begeistern. Dies kann durchaus schon oft aus, oder finden in einem deutlich geringe- Amt Südangeln nachgeholt. Veranstaltungsort unterstützt von den Bildungseinrichtungen und spiel 14% der Befragten im Bund regelmäßig Bei der Begehung der Sportanlagen bewertete in der Schule erfolgen. Dazu gehört dann aber ren Umfang statt als geplant und vor allem ge- war die Großsporthalle der Auenwaldschule. den vielen ehrenamtlichen Helfern. schwimmen gehen, während es in Südangeln das INSPO die Qualität der Örtlichkeiten nach auch, dass die Ausbildung und die Weiterbin- wünscht und benötigt. Professor Dr. Michael Barsuhn begrüßte im Professor Barsuhn berichtete von der repräsenta- nur 5% sind. Dies kann man in den direkten dem Ampelprinzip: Erfreulich ist, dass keine An- dungsmöglichkeiten verbessert bzw. die verfüg- „Ideen hätte ich ja viele, aber…“ ist ein häufi- Namen des Instituts für kommunale Sportent- tiven Bevölkerungsbefragung, an der sich knapp Zusammenhang damit bringen, dass es in Süd- lage mit rot, also „mit schwersten Mängeln“ be- baren Teilnahmeplätze erhöht werden. Viele ger Ausspruch, den man von den Betreuern und wicklungsplanung (INSPO) und für die Fach- 400 der 1.500 angeschriebenen Einwohner im angeln keine Hallenbäder gibt. wertet wurde. Trotzdem wurde bei einigen An- Erwachsene scheuen sich in vorderster Front Lehrern hört. hochschule für Sport und Management Potsdam Amt Südangeln beteiligt haben. Das sind im- Befragt nach dem Ort, wo die Menschen ihrem lagen deutliches Verbesserungspotential gesehen. Verantwortung zu übernehmen, was jüngeren „Die Politik braucht aber auch den schulischen nach der Auftaktveranstaltung im Herbst letzten merhin 26% der per Zufallsstichprobenziehung Sport nachgehen, antworteten 26% der Befrag- Hier konnte ebenfalls ermittelt werden, dass Menschen vielleicht leichter fällt und hier auch Input, um zu handeln“, stellte die Gruppe fest Jahres wieder einmal alle Verantwortlichen, um ausgewählten Bürgerinnen und Bürger. Außer- ten, dass dies die Sporthalle ist, mit ihren einge- einige Schulen ein standortspezifisches Defizit noch besser gelernt werden kann. und erarbeitet nun entsprechende Pläne für die bisherigen Ergebnisse der Umfragen und der dem beteiligten sich 62% der Sportvereine, die schränkten Nutzungsmöglichkeiten und -zeiten. in der eigentlich benötigten Quadratmeterzahl Im zweiten Punkt wurde erarbeitet, dass die Er- die gezielten Anträge für Schulträger und der Arbeitsgruppe vorzutragen. immerhin 84% der Vereinsmitglieder in Südan- Deutschlandweit finden 55% der sportlichen an Sporthallenflächen für den Schulsport haben. reichbarkeit ein großes Problem ist. Hier wurde Politik. Auch über die Hilfe von Sozialarbeitern, Zunächst wurde noch einmal kurz das gesamte geln repräsentieren. Als zentrales Ergebnis kann Aktivitäten auf Straßen, Rad-, sowie Park- und Nun geht es also darum, für die nächsten 10 noch einmal auf das Schwimmen verwiesen, wo- dem Ehrenamt und die Vereine wurde nachge- Konzept angerissen, über das die Schleswiger festgehalten werden: 63% der Einwohner orga- Waldwegen statt. In Südangeln sind es nur 34%. bis 15 Jahre zu planen und den Bewohnern ein für es sportbezogen keine Möglichkeiten im Amt dacht. Nachrichten bereits im letzten Jahr ausführlich nisieren ihre sportlichen Aktivitäten selbst oder Diese Zahlen bestätigen zum einen die enorme möglichst breites Angebot an Möglichkeiten gibt. Auch die Menschen die nicht im Verein Der Amtsvorsteher Jürgen Steffensen schloss den berichteten. Kurz zusammengefasst geht es dabei in privaten Freizeitgruppen außerhalb von Verei- Bedeutung der Sporthallen für die Bewohner im zur Verfügung zu stellen, wo man in Vereinen sind und auch nicht beitreten wollen, muss die Abend dann mit den Worten ab: „Wir wollen hauptsächlich um die Bestandsaufnahme, die nen. Gerade einmal 19% betätigen sich sportlich Amt, zeigen aber auch, dass es enormes Potential oder außerhalb sicher und mit viel Freude seinen Möglichkeit gegeben werden, sich ausreichend die Sportlandschaft in Südangeln vorantreiben“. Bedarfsanalyse und die Handlungsempfehlun- in Sportvereinen. Zu den Sportmotiven befragt auf sogenannten Sportgelegenheiten (nicht pri- Sport betreiben kann. sportlich betätigen zu können. Doch wenn es Nun wird es noch einmal in einem kleinen Ar- gen. Bei den Beständen richtete sich der Fokus stehen Themen wie „Wohlbefinden“, „Spaß“, mär für den Sport gebaut) gibt. Mit den gesammelten Informationen bildeten nicht nur darum geht die Fahrradwege attrakti- beitskreis weiter gehen, der konkrete Maßnah- auf die vorhandenen Angebotsstrukturen im „Gesundheit“ und „Fitness“ an erster Stelle. Während Sporthallen eine entsprechend gerin- sich drei Arbeitsgruppen, die sich mit unter- ver zu gestalten, sondern auch völlig neue Dinge men erarbeitet. Auch die Amtsdirektorin Svenja Bereich Sport und Bewegung sowie auf die zur Im Vergleich ist das Thema „Wettkampf“ oder ge Präferenz bei den Nichtvereinsmitgliedern schiedlichen Themenschwerpunkten beschäftig- anzubieten, dann muss auch auf die Sinnhaftig- Linscheid ist aktiv dabei. Nach Abschluss des Verfügung stehenden Sportanlagen und ihren die „Figur“ eher ein untergeordnetes Thema. haben, sind es bei den Vereinssportlern im Amt ten. keit geachtet werden, dass die Investition auch Projektes werden die Empfehlungen der Öffent- jeweiligen Zustand. Auch die Organisations- 26% der Befragten gaben an „inaktiv“ im Bereich etwa 40% die die Sporthalle für die Ausübung • Angebot und Organisationsstruktur in Trendsportarten von der Bevölkerung noch in lichkeit vorgestellt. frank herch strukturen im Bereich Sport wurden analysiert. Sport zu sein und damit liegt die Zahl leicht über ihres Sportes nutzen. • Sport und Bewegungsräume 10 Jahren genutzt wird. Um die Bedarfe zu ermitteln, wurden Bürger, dem bundesdeutschen Vergleich von 21%. Auf- Nach diesen Informationen wundert es nicht, • KITA und Schulen Im Bereich Schule und KITA wurde festgestellt, Vereine sowie Bildungseinrichtungen befragt. fällig bei der Befragung war auch, dass die Men- dass der Wunsch der befragten Bürger darin be- Zum ersten Punkt wurde festgestellt, dass auch dass es hier in erster Linie an der Manpower Dann, und darum ging es in dem aktuellen schen besonders in ihrer beruflichen Lebens- steht, Sportmöglichkeiten im öffentlichen Raum Übungsleiter die Lust und Motivation verlieren, mangelt. Natürlich werdenOstseemakler_90_50_Gutschein_Schleswig.qxp_Layout bewegungsfreundli- 1 22.09.19 16:02 Seite

G Immobilien-Verkauf m kann so einfach sein. b H Gutschein für eine kostenlose Immobilienbewertung Brodersby & Schleswig, Lollfuß 24 www.ostseemakler.de T (04621) 989 570 - 0 Schulnachrichten 14 15 Schulnachrichten Auenwald-Grundschule Böklund Die Böklunder Apfelretter »Titel- Auftaktveranstaltung für die Modellschulen Hallo im Auenwald … Seit drei Jahren nimmt die Auenwaldschule Grundschule thema« „Dänisch in der Grundschule“ Böklund am EU-Schulobstprojekt teil. Ziel dieses Projekts ist, Wie in jedem Jahr stand der Mittwoch nach den Sommerferien ganz im Die Auenwaldschule Böklund begrüßte die Bildungsministerin des Landes Kindern den Verzehr von Obst und Gemüse näher zu bringen und ihnen Zeichen der Einschulung unserer neuen kleinen Auenwaldler. Wir waren Schleswig Holsteins, Frau Karin Prien (CDU), die Bundestagsabgeordne- kostenlos zweimal pro Woche jede Menge frische Nahrungsmittel von der alle sehr aufgeregt und fieberten den neuen Schülerinnen und Schülern te für den Wahlkreis Flensburg Schleswig, Frau Petra Nicolaisen und den lila Möhre bis zum Apfel aus dem alten Land anzubieten. mindestens genauso sehr entgegen, wie sie sich auf ihre eigene Einschulung Landtagsabgeordneten und den Minderheitenbeauftragten des Minister- freuten. Ein wenig anders war es in diesem Schuljahr aber schon. Die Klas- Im vergangenen Schuljahr fand zum EU-Schulobstprojekt ein Workshop präsidenten, Johannes Callsen (CDU), sowie alle weiteren Gäste. in unserer Schule statt. Viele teilnehmende Schulen waren angereist, um sen durften eine Einschulung im kleinen Rahmen in der Sporthalle feiern. Die Grundschulleiterin Frau Daniela Juhász verwies in Ihrer Ansprache da- Es war eine sehr schöne und familiäre Stimmung. In der Kirche zu Fahrens- sich untereinander auszutauschen, wie das Projekt an den einzelnen Schu- len umgesetzt wird. Uns als Gastgeber fiel damit die Aufgabe zu, zum ei- rauf, dass hier im Grenzland und Norden Schleswig-Holsteins, Dänen und tedt wurde auch in diesem Jahr ein Einschulungsgottesdienst gefeiert und die dänische Sprache zum Alltag gehören. natürlich durfte auch bei uns das Foto mit der Hasenschule und der Tafel nen unsere Schule und deren Besonderheiten, zum anderen auch unseren „Hier in unserer Gegend die dänische Sprache zu hören ist ganz normal. nicht fehlen. Die Sporthalle war passend mit Wimpelkette, Zahlen, bun- Umgang mit dem EU-Schulobstprojekt vorzustellen. Zur Teilnahme am Wie schön ist es da, wenn unsere Kinder ihre Nachbarn in der Landesspra- ten Formen und großen Schultüten geschmückt und die Kinder durften EU-Schulobstprojekt gehört nämlich nicht nur die reine Ausgabe der Le- che begrüßen können“. mit ihren Gästen auf ausgewiesenen Familiensitzplätzen Platz nehmen. Vor bensmittel, sondern auch eine kontinuierliche unterrichtliche Begleitung. Schülerinnen und Schüler der 3b der Auenwald-Grundschule jedem Kind stand ein kleiner Buchsbaum, der mit nach Hause genommen In diesem Zusammenhang besuchen die Schülerinnen und Schüler z.B. Die Kinder der Klassenstufe 3 präsentierten dann ihre Interpretation der werden und dort einen neuen Platz finden darf. Ein solcher Buchsbaum Lebensmittel verarbeitende bzw. produzierende Betriebe, pflanzen selbst So wurde das Ernten der Äpfel dokumentiert und anschließend ging die Raupe Nimmersatt in dänischer Sprache. wird traditionell in jedem Jahr an unsere Erstklässler mit guten Wünschen Gemüse an, backen Brot, bereiten gesunde Speisen zu und erleben Projekte Reise ein Dorf weiter nach Idstedt. Unser tolles Hausmeisterteam, das Die Bildungsministerin Prien verwies auf den Autor der Geschichte von und viel Spaß und Freude am Lernen verschenkt. Er wächst genau wie unse- rund um das Thema Ernährung. An diesem Tag war auch Herr Koschinski schon am Vortag Pflückmaterialien zur Streuobstwiese und die geernteten der kleinen Raupe Nimmersatt, der in seinen Texten die Botschaft verbrei- re Schülerinnen und Schüler schnell und stetig. Als Frau Juhász Herrn Tore vom MELUND (Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Äpfel zur Obstpresse gebracht hatte, fuhr pünktlich vor und nahm die Äp- tete „die Flügel ausbreiten und in die Welt fliegen“ sowie „Ich kann auch Wächter und Frau Hoffmann-Timm vorstellte, berichtete Frau Hoffmann- Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein) anwesend und fel in Empfang, um sie nach Idstedt zu fahren. groß werden und mich entfalten“. Timm, dass der Buchsbaum ihrer Tochter nun so groß sei, dass man ihn zeigte sich besonders beeindruckt von den vielen Streuobstwiesen an der Die Klasse 3b fuhr derweil mit dem Bus nach Idstedt. Familie Christl vom All dies wünschen wir unseren Kindern, so die Ministerin, aber um in die nicht mehr umarmen könne. Schule, die Äpfel für den Auenwald-Apfelsaft liefern, der in Idstedt beim Obst-Ex-Press wartete dort schon auf uns – und mit ihnen das Filmteam. Welt zu „fliegen“, müsse man die Welt auch verstehen. Dazu gehört für die Auch unsere Zweitklässler wollten es sich nicht nehmen lassen, ihre neuen Obst-Ex-Press gepresst wird. Frau Christl erklärte uns, wie das Pressen der Äpfel funktioniert. Zuerst Bewohner des Grenzgebietes hier eben auch die dänische Sprache. Mitschüler zu begrüßen. So präsentierten sie das Gedicht „Wenn ein Löwe In diesem Frühjahr trat Herr Koschinski dann wieder auf uns zu und be- werden die Äpfel in einer Waschanlage gereinigt, anschließend zerkleinert Damit die Angebote auch angenommen werden, fördert das Land auch die in die Schule geht“ mit viel Witz und guter Laune. Es war schon spannend richtete von dem bundesweiten Projekt „Zu schade für die Tonne“. Er und dann gepresst. Am Schluss fließt der frisch gewonnene Saft in einen Dänischkurse in der Grundschule, für die sich derzeit 7 Modellschulen be- zu hören, was Löwen, Rasenmäher, Igel, Hasen und Schnittlauch lernen, fragte an, ob die Auenwaldschule Grundschule wohl gern an einem klei- Tank, in dem er erhitzt wird, um ihn haltbar zu machen. Übrig bleibt ein worben hatten und das Konzept nun in ihren Schulen umsetzen. recht trockener Trester, der später auf den Misthaufen kommt und als Dün- wenn sie in die Schule gehen. nen Lehrfilm mitarbeiten möchte, in dem das Apfelsaftprojekt der Schule Wie die Ministerin und danach auch der Minderheitenbeauftragte Johan- ger ausgebracht wird. So geht nichts verloren. Anschließend lauschten die Kinder und Erwachsenen gespannt der Ge- vorgestellt wurde. Da unsere Äpfel allesamt späten Sorten entstammten, nes Callsen feststellte, können die Schüler ihre Sprachkenntnisse später Frau Okur-Zink begleitete die Kinder an der Presse. Die Kinder trugen schichte um Annette, die sich ihre eigenen Gedanken um den Start in der sahen wir kaum eine Möglichkeit, zum gewünschten Produktionstermin nicht nur wirtschaftlich und kulturell, sondern auch zwischenmenschlich einen Gehörschutz, da die Anlage ganz schön laut war, und durften gleich Schule und den Beginn des Ernsts des Lebens machte. Zum Glück stellte mit eigenen Äpfeln aufwarten zu können. nutzen. Dänisch zu sprechen hat also einen Mehrwert. aus kleinen Bechern probieren, was da als frisch gepresster Saft aus der sich aber heraus, dass Annettes Ernst des Lebens ein toller Freund ist, der an Über Familie Christl vom Obst-Ex-Press wurde uns dann aber ein Kontakt Der Landtagsabgeordnete Callsen stellte weiterhin fest, dass die Sprache im ihrer Seite gemeinsam das Schulleben entdeckt und viele spannende Dinge vermittelt: Es gab eine große Streuobstwiese in Schulnähe, die nicht vom Presse lief. Einigen Kindern schmeckte der Saft so gut, dass sie gleich ein zweites Mal probieren wollten. Einigen Kindern war anzusehen, dass der Zusammenleben eine große Bedeutung hat. Die dänische Sprache sei bei erlebt. Für unsere neuen Schulkinder sollte es nun auch spannend werden, Eigentümer beerntet werden konnte. So wurden dann die Schülerinnen uns eine Minderheitensprache, ist aber ein wichtiger Teil unserer Kultur. denn nun sollten sie ihre neue Klassenlehrerin und alle Mitschüler der Klas- und Schüler der 3b zu richtigen Apfelrettern – sie ernteten 214 kg Äpfel, Saft so pur doch auch ein wenig Säure hatte. Nach dem Pressvorgang und dem Befüllen der Schläuche stellte Herr Ko- „Sprache bringt Vielfalt und die Regierung unterstützt dies ganz ausdrück- se kennen lernen. Mit dem Schulranzen auf dem Rücken kamen sie stolz die beim Obst-Ex-Press schließlich zu rund 120 l Apfelsaft gepresst wur- lich“. nach vorne, als Frau Juhász ihren Namen aufrief. Anschließend gingen die den. schinski seinen PKW für den Safttransport zur Verfügung. Stolz luden die Auch die anderen Modellschulen waren eingeladen und zahlreich erschie- frisch gebackenen Erstklässler in einer langen Kinderschlange in Richtung Kinder den noch heißen Saft in das Auto von Herrn Koschinski, der den Besonders aufregend an dieser Obsternte war aber natürlich die Gegenwart nen. Klassenzimmer, um ihre erste Schulstunde zu erleben. Die Eltern warteten des Filmteams der Staatskanzlei, das die Böklunder Apfelretter bei einem Saft selbst nach Böklund fuhr und für uns in unsere Grundschulküche trug. derweil in der Sonne auf dem Schulhof gespannt auf die ersten Berichte ih- Teil der Ernte und dem Besuch der Obstpresse begleitete. Ich denke, wir Wir danken all den Menschen, die diese besondere Aktion für uns so toll Die teilnehmenden Schulen sind: Auenwaldschule GS Böklund, Alexan- rer neuen Schulkinder, die nach der ersten Stunde mit einem breiten Schul- waren alle ein wenig aufgeregt! Das Filmteam war unglaublich nett – der gestaltet haben. Dazu gehört allen voran natürlich der Eigentümer der der-Behm-Schule Tarp, Südensee-Schule Sörup, St. Jürgen-Schule Schles- kind-Lächeln das Gebäude verließen. Wir wünschen allen neuen kleinen Kameramann begleitete uns sogar auf dem Fußweg nach Stolk. In Stolk Stolker Streuobstwiese, der uns seine Äpfel kostenlos überlassen hat! Na- wig, Grundschule Breklum-Bredstedt-Bordelum, Siegfried-Lenz-Schule Auenwaldlern eine großartige, spannende und ereignisreiche Grundschul- angekommen, traf auch Herr Koschinski ein und begrüßte die Kinder ganz türlich haben wir uns gleich mit einigen Litern seines eigenen Apfelsafts re- , Grundschule . frank herch zeit! Schön, dass ihr da seid! MS herzlich. vanchiert. Wir danken auch den Mitarbeitern des Bauhofes, die bei uns die Hausmeisteraufgaben wahrnehmen und die uns so toll unterstützten. Wir danken dem netten Filmteam der Staatskanzlei, die uns mit viel Spaß und guter Laune fast haben vergessen lassen, dass wir fast die ganze Zeit gefilmt wurden und Herrn Koschinski, der sich so viel Zeit für uns genommen hat Simon Teebken und dann auch noch persönlich unsere Apfelsaftausbeute nach Böklund [email protected] transportiert hat. Es war ein ganz großartiger Tag. mobil: 0176 23126370 Der Saft wird übrigens in den kommenden Monaten natürlich von den Kindern getrunken. Wir schenken ihn zu besonderen Anlässen aus, z.B. zu Gerd Johannes Schmidt Schul- oder Klassenfesten, Verabschiedungsfeiern oder auch, wenn beson- [email protected] mobil: 0173 4479911 dere Gäste im Hause sind. Genau auf diesem Weg hatte Herr Koschinski ja schließlich auch das erste Mal Auenwald-Apfelsaft getrunken. Wüstenrot Service-Center Schleswig Falls wir Ihr Interesse geweckt haben: Der Film und Informationen um Stadtweg 2 · Schleswig · Telefon 04621 989050 das Projekt „Zu gut für die Tonne“ sind inzwischen für die Öffentlichkeit einsehbar unter Über 350.000 Immobilien https://www.youtube.com/watch?v=4YZlrgViEQA auf wüstenrot.de – https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/V/_startseite/Ar- dem Wohnweltportal. tikel2020/III/Nachhaltigkeit_Apfelretter.html Grundschulleiterin Daniela Juhász, Landesbildungsministerin https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/V/Presse/ Karin Prien, Schulverbandsvorsteher Dr. Dierk Martin, PI/2020/0920/200921_zugutfuerdieTonne.html DJ MDL Johannes Callsen, MDB Petra Nicolaisen (v.li.n.re.). Schulnachrichten 16 17 Schulnachrichten

Auenwald-Grund- & Gemeinschaftsschule Böklund Auenwald-Gemeinschaftsschule Böklund Und eine Gartenschere war auch dabei... Nur falls im Notfall auch mal etwas „zurecht gestutzt“ werden müsste. Schulverband tagte in der Turnhalle Schleswig und können Der Start ins neue Schulleben Nachdem die so wichtigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sekre- nun in Böklund be- tariats, der Schulsozialarbeit und des Bauhofes vorgestellt worden waren, Am 01.09. tagte der Schulverband der Auenwaldschule regelkonform in schult werden. Dieses Strahlender Sonnenschein, bestes Sommerwetter. Das waren die idealen Voraussetzungen, um die Gäste zu den 2 Einschu- wurden die neuen Schülerinnen und Schüler einzeln aufgerufen und be- der Turnhalle mit den Hygieneregeln. Zunächst wurde Christian Jürgensen Angebot richtet sich kamen von ihren Klassenlehrerinnen Frau Frädrich und Frau Sommer eine aus Stolk als neuer Schulverbandsvertreter ernannt. an alle Schülerinnen lungsfeierlichkeiten für die neuen 5. Klassen draußen auf dem Schulgelän- de im Schatten hoher Bäume zu empfangen. kleine Schultüte mit einem Schulschlüsselband und einen Schulbleistift, Aus der Grundschule berichtete die Leiterin Frau Daniela Juhász. und Schüler mit keinen die von den 6. Klassen gebastelt worden waren. In diesem Jahr wurden 43 Kinder in die erste Klasse eingeschult. Eine Pro- oder nur sehr geringen Dort fanden dann tatsächlich alle Besucher Platz, die die neuen Schülerin- nen und Schüler an ihrem Ehrentag begleiten wollten. Nach dem Klassenfoto verabschiedeten sich die neuen Fünftklässler von gnose für 2021/22 ist derzeit noch nicht möglich. Deutschkenntnissen ihren Eltern und Begleitpersonen und machten sich gespannt auf in ihren Ein enges Regelkorsett ließ die Terminübersicht für das erste Halbjahr und das Ziel ist es, diese Zuerst gegrüßte die Klassenstufe 6 die „Neuen“ mit einem ersten Schultag an der Gemeinschaftsschule. frank herch deutlich schrumpfen. Es ist stark zu vermuten, dass auch die beliebten Kinder und Jugend- Akrostichon „HERZLICH WILLKOMMEN“. Weihnachtsveranstaltungen in diesem Jahr nicht stattfinden können. Einen lichen durch den ver- weiteren Ausblick wagt aber noch keiner. stärkten Sprachunter- Dann bekamen die Schülerinnen und Schüler In den letzten Jahren war es üblich, dass die Kindergartenkinder vor dem richt möglichst schnell in die Gemeinschaft zu integrieren. bei der Begrüßungsrede der Schulleiterin Frau Wechsel in die Schule schon zu Besuch gekommen sind, um sich bereits Es kamen zum Start in das neue Schuljahr 30 Neuanmeldungen für die Geipel im übertragenen Sinne alle einen bunten vorab einmal alles anzusehen. So konnte man bereits erste Befürchtungen, verschiedensten Klassenstufen, was auf jeden Fall aktuell dafür sorgen wird, Blumenstrauß überreicht. Der Strauß enthielt Ängste und Aufregungen vor dem großen Wechsel abbauen. dass der Jahrgang 9 nun drei Klassen haben wird, statt wie geplant zwei unter anderem: Den Unterschied merkten die Lehrkräfte in diesem Jahr ganz deutlich, weil Klassen. • Sonnenblumen, verbunden mit dem Wunsch dieser Vorabbesuch wegen der neuen Regeln nicht stattfinden konnte. Leider haben es die Schüler aktuell schwer, Praktikumsplätze im Rahmen für viel Freude am Lernen Frau Juhász machte außerdem darauf aufmerksam, dass ein normales Ver- der Berufsorientierung zu finden, da viele Arbeitgeber diese Plätze derzeit • Jelängerjelieber, auf dass alle gerne jeden Tag tretungskonzept derzeit nicht angewandt werden könnte. nicht anbieten. Hier wünscht sich die Schule eine andere Lösung, als die in die Schule kommen Die Schüler müssen in einem festgelegten Zeitraum in der Schule sein, Angebote einfach wegfallen zulassen. • Efeu, weil der Teil des Schulhofes, der Klas- auch um eine Verlässlichkeit für die berufstätigen Eltern zu garantieren. Hingegen klappt die Einhaltung der Hygienevorschriften und Masken- senstufe 5 zugeordnet ist, das Klettergerüst ist Das heißt, dass zum Beispiel nicht einfach die erste oder letzte Stunde aus- pflicht alles in allem sehr gut und es gibt auch keine nennenswerte Proble- • Bienenfreund, weil es wichtig ist, fleißig zu fallen kann. In Krankheitsfällen besteht eine schwierige Vertretungssitua- me mit den Eltern der Schüler. lernen und damit am Ende der Schulzeit viele tion, da das bisherige Vertretungskonzept aufgrund der Kohortenbildung Der Vorsitzende des Schulverbandes Dr. Dierk Martin beklagte den zuneh- Früchte geerntet werden können nicht greift. Die Aufsichtzeiten sind immens, da Kohorten nicht gemischt menden Vandalismus an der Schule, der wohl in erster Linie nach dem Un- • Brennnessel, weil man sich mit schlechtem und die Desinfektionsmittel nicht unbeaufsichtigt genutzt werden dürfen. terricht am Abend und an den Wochenenden stattfindet. Es finden wohl Benehmen auch mal in die Nesseln setzen Einschulung im Schatten der Bäume Daher können verschiedene Angebote nur eingeschränkt stattfinden. Zusammenkünfte mit Musik und Konsum von Zigaretten und Alkohol kann und das ist nicht schön. „Es gibt keine Luft nach oben“, kommentierte die Schulleiterin und fügte statt, wo es dann auch immer wieder zu Sachbeschädigungen kommt und an, dass es aber allen, Schülern wie Lehrern, gut tut, dass der Schulbetrieb die Hausmeister dann im Anschluss Kippen, Müll und Scherben aufsam- wieder läuft, auch wenn es eine Herausforderung darstellt. meln müssen. Die Polizei ist entsprechend informiert. Gerade am letzten Frau Gertrud Geipel berichtete für die Gemeinschaftsschule, dass derzeit Wochenende im August gab es wieder Zerstörungen. Auch über eine Vi- 290 Schüler in dreissig Klassen lernen. Zwei Schülerinnen sind derzeit noch deoüberwachung außerhalb der Schulzeiten wird nachgedacht, doch wer- vom Präsenzunterricht beurlaubt, da sie entweder selber zur Corona-Risiko- den hier zunächst die Kosten und rechtlichen Möglichkeiten geprüft. Auch gruppe gehören, oder weil ihre direkten Familienmitglieder betroffen sind. Lichtstrahler könnten eine Alternative sein. Zäune sind für alle beteiligten Bock auf: Die „DaZ-Basistufe“-Klasse (DaZ = Deutsch als Zweitsprache) hat mit keine Alternative. „Ich bin ja wirklich keine Partybremse, aber so geht es Ende der Sommerferien den Unterricht mit 6 Schülerinnen und Schülern nicht“, kommentierte der Schulverbandsvorsitzende noch seinen eigenen aufgenommen. Diese Kinder mussten bisher in die Dannewerkschule nach Bericht. frank herch safes Gehalt

Schülersprecherwahl einmal anders … In diesem Schuljahr ist so einiges anders und mittlerweile haben wir uns Futtern schon fast an die Corona-Auflagen gewöhnt. Dazu gehört ja leider auch, dass sich die Schülergruppen der einzelnen Jahrgänge nicht durchmischen wie bei Muttern sollen. Dies bedeutet in der Konsequenz, dass keine Schülervollversamm- lungen der gesamten Schülerschaft in der Aula stattfinden dürfen, leider! Da die Schülersprecher/innen neu gewählt werden müssen, entfällt in diesem Jahr aber die Möglichkeit der Kandidaten, sich vor der gesamten lässige Arbeitszeiten Schülerschaft vorzustellen. Dies war der Grund dafür, dass sich die Schüler- vertretung überlegt hat, dass sich die Schülersprecherkandidaten/innen mit einem selbstgedrehten Video in den einzelnen Jahrgangsstufen präsentie- ren. Zur Wahl standen zwei Teams aus Klasse 10: Emily Jürgensen und Corvin Schmidt sowie Adrian Rabeler und Finn Deine Ausbildung Wegner und Anna Tjart aus dem 9. Jahrgang. Alle haben tolle Videos gedreht, in denen sie sich selbst und ihre Ziele als – läuft bei uns. zukünftige Schülersprecher/in vorstellen. www.stadtwerke-flensburg.de Nach der Stimmenauszählung machten mit einem knappen Vorsprung Die neuen Folgt uns auf Instagram Schüler- Adrian und Finn das Rennen! sprecher Finn Wir gratulieren den Beiden und freuen uns auf euer Engagement für die und Adrian Auenwaldschule! Schulnachrichten 18 19 Schulnachrichten

Auenwald-Gemeinschaftsschule Böklund Boy-Lornsen-Grundschule Schaalby-Nübel-Tolk zessin“, „Ball aus dem Pott“ und „Blinder Pfad“ Kennenlerntag der 5. Klassen zeigtet ihr diszipliniertes Zuhören und gute Unter Corona-Bedingungen Rücksichtnahme aufeinander. Auf dem „blinden Einschulung in Nübel Adrian dabei, für die 5b waren es Madita und Pfad“, bei dem man sich von einem Mitschüler Marten. Toll, dass es „mit Abstand“ wunderbar oder einer Mitschülerin mit verbundenen Augen Am Mittwoch, dem 12. August wurden an der Boy-Lornsen-Schule Süd- geklappt hat. durch den Wald führen lassen sollte, fanden sich angeln am Standort Nübel 18 Erstklässler eingeschult. Die Patenkinder An diesem Tag wurde unter der Leitung von auch schon Teams, die sich aus ihrer vorherigen der zweiten Klassen freuten sich schon besonders auf die neuen Klassen- Frau M.Eggers und Herrn Gymnopolous, die Grundschulzeit noch nicht kannten. Überra- kameradInnen, die sie schon von den Schnuppertagen kannten. Gemein- dankenswerterweise diesen Tag geplant und schend, aber auch echt berührend! sam mit den Drittklässlern begrüßten sie die Neuen mit einem kleinen durchgeführt haben, sehr viel gespielt, um die Beim „Eier verpacken“ musste mit Waldutensi- Theaterstück. Wie immer fand der Einschulungsgottesdienst in der Schule Klassengemeinschaften zu stärken. lien ein rohes Ei verpackt werden, welches dann statt, diesmal gestaltet von dem Vikaren Max Krüger. In diesem Jahr wurde Aufgrund der Coronabedingten etwas unge- zurück am Schulgebäude den Wurf aus ungefähr unter Coronabedingungen draußen mit Abstand und Mund-Nasenschutz wöhnlichen Bedingungen trugen unsere Schüler 5m Höhe heil überstehen sollte. Unabhängig gefeiert. Besonders gefreut hat sich das Kollegium über das Interesse des Klasse E3 mit Marlene Ernst und Schülerinnen ohne großes Murren sogar in- von sehr dekorativen Ausführungen, konnten Gemeindevertreters Herrn Hjordthuus, der den Feierlichkeiten beiwohnte. nerhalb der Kohorte im Freien zu den meisten auch so einige Eier in ihrer Verpackung unver- Lauftage in Nübel Am Ende der ersten aufregenden Schulwoche Zeiten ihren Mundschutz, um die Ansteckungs- sehrt den Sturz überleben. Die Teams, deren Ei In den Garten von „Marlene“ Auch in diesem Jahr veranstalteten wir wieder einen Lauftag. Im Sport- durften unsere Neuen mit ihren Klassenlehre- gefahr in den ersten zwei Schulwochen möglichst es nicht schaffte, konnten mit dem Ergebnis gut unterricht trainierten die Kinder eifrig das Ausdauerlaufen und lernten die rinnen einen gelungenen Kennenlerntag auf gering zu halten. Wir sind stolz, wie gut ihr das umgehen und haben es überwiegend als gemein- Ausflug nach Brekling 3,5 km lange Laufstrecke kennen, so dass die große Mehrheit der Kinder dem großzügigen Schulgelände erleben. Dass gemacht habt. Aber nicht nur darauf sind wir same Aufgabe verstanden und so niemanden für Passend zum Sachunterricht wollten die Eingangsklassen Obst- und Ge- die 60 Minuten durchhielt. Aufgrund der Coronapandemie fand der Lauf- das Wetter auch noch mitspielte, wirkte wie ein stolz, auch auf eure schon tolle Zusammenarbeit das Scheitern die Schuld zugeschoben. Ziel er- müsesorten kennenlernen. So wurde das schöne Spätsommerwetter für tag an zwei Tagen und ohne mitlaufende Eltern statt. Wir freuten uns sehr Geschenk! im Jahrgang, sondern auch innerhalb der Klas- reicht! einen Ausflug zum Garten von Marlene Ernst genutzt. Dort probierten die darüber, dass viele Eltern die Sicherheit der Kinder als Streckenposten ge- Am Anfang waren auch die Paten der beiden sengemeinschaft, die ja erst wachsen kann. Bei Wir wünschen den „Neuen“, dass sie in ihren Kinder verschiedene Obst- und Gemüsesorten und entdeckten sogar Igel- währleisteten, alle mit Mund-Nasenschutz ausgestattet. Vielen Dank an die 5. Klassen dabei. Für die 5a waren Louisa und Spielen wie zum Beispiel „Drache- Prinz- Prin- Klassengemeinschaften so weitermachen! So häuser. Herzlichen Dank an das Ehepaar Ernst für die Gastfreundschaft. zahlreichen HelferInnen! Ronja Diesing und Nicole Maaß-Hausser

Schule im Autal – Grundschule -Havetoft Einschulung in Sieverstedt „Herzlich willkommen! Schön, dass ihr da seid!“ Am 12. August 2020 fand unsere diesjährige Einschulung an der Schule im Autal statt. An diesem Mittwoch starteten 31 aufgeregte Erstklässler in ihr Schulleben, natürlich unter Coronabedingungen. Jedes Kind durfte zwei Begleitpersonen an sei- ner Seite haben, die an nummerierten Plätzen in Abstand zu den anderen Eltern, Erziehern und Verwandten saßen. Auch die Schulkinder saßen in ihren Kohorten getrennt und agierten auch so auf der Bühne. Die Hallen- hälfte war festlich mit bunten Schultüten geschmückt. Die Feier startete mit einem Rhythmusstück aller Schulkinder, in das auch schon die Erstklässler und Gäste einbezogen wurden. Nach der Ansprache der Schulleiterin Frau Tusché an die neuen Schüler waren traditionell die Viertklässler, also die Bären, an der Reihe, die neuen Schüler willkommen Zu den Dachsen gehören jetzt: Jonny, Jonas, Eric, Zoey, Sarah, In die Lerngruppe der Luchse gehen jetzt: zu heißen. Die eine Hälfte der Klasse zeigte Gelerntes aus dem Englisch- Zu den Wölfen gehören jetzt: Michel, Tina, Jasmin, Pola, Veit, Tjark Lennart (v.li.). Lerngruppenleiterinnen: Dörte Heidbrede (hi.li.), (v.li.). Lerngruppenleiterinnen: Silke Tusché (hi.li.), Judith Oey (hi.re.) Diego, Malia, Lara, Lias, Joren, Christina (v.li.). unterricht auf der Bühne. Die andere Hälfte hatte, untermalt von Musik, Güde Richelsen (mi.re.) Schulbegleiterin: Heidi Paulsen (o.re.) Schulbegleiterin: Julia Petersen (mi.re) Foto: Julia Marquardsen Lerngruppenleiterinnen: Meike Ohlsen (hi.li.) ein kleines Stück zum Thema Paten vorbereitet. Danach kamen nacheinan- Schulbegleiterin: Kirsten Bertelshofer (mi.re) Foto: Julia Marquardsen der alle Lerngruppen auf die Bühne, um ihre neuen Klassenkameradinnen und Klassenkameraden nach vorne zu bitten und willkommen zu heißen. Die nun vollständigen Lerngruppen zogen auf dem Schulhof durch ein Wimpelspalier der Bären und stellten sich zum Fototermin für das erste Lerngruppenbild im Atrium auf. Während die neuen Schüler im Kreise ihrer Lerngruppe ihre erste Unter- richtsstunde erlebten, erhielten die Eltern und Erziehungsberechtigten in der Halle noch Informationen von Frau Tusché und der Schulsozialarbei- terin und OGS-Leiterin Anja Grossmann. Eine Tasse Kaffee verkürzte das Warten auf die Kinder. Leider war es dieses Jahr nicht möglich, dass die Erziehungsberechtigten ihre frisch eingeschulten Kinder aus dem Lerngruppenraum abholen, sich den Raum ansehen und ein wenig plaudern konnten. Die Erstklässler wur- den von ihren Paten hinunter auf den Schulhof hin zu den Eltern begleitet. Dank an alle Beteiligten, für die andere, aber ebenso gelungene Einschu- lung unserer neuen Schüler und Dank an die Elternvertreter für die Ge- In die Lerngruppe der Füchse wurden eingeschult: In die Lerngruppe der Biber gehen jetzt: tränke in der Pause. Jenneke, Livia, Kim, Yuna, Hanna, Jule-Marie (v.li.). Blia, Helle, Thea, Nicolas, Thies (v.li.), es fehlt Marek. Die Schule im Autal wünscht allen neuen Kindern einen guten Start und Lerngruppenleiterinnen: Güde Richelsen (hi.li.), Denise Roggensack Lerngruppenleiterin: Kristina Zarp Foto: Julia Marquardsen viel Freude an unserer Schule. Dörte Heidbrede (mi.re.) Schulbegleiterin: Leni Westendorf (mi.re.) Fotos: J. Marquardsen Kultur im Amt Gemeinde Böklund 20 21 Aus der Region

Konzert in Struxdorf, Dörps- u. Schüttenhus, Hollmühle Gemischter Chor Böklund „THE EVERGREENS“ Jetzt noch viel größer … Zwei Struxdorfer Musiker drängt es am 16. Oktober um 19.30 Uhr wie- der auf die Bühne. Da ihnen, wie den meisten Bands, in diesen Zeiten das zumindest in der Fläche ! Publikum fehlt, haben sie in den letzten Monaten in ihrem Probenraum aus purer Spiel- freude ganz einfach nur ihre Lieb- lingssongs gesungen und gespielt, die dann doch etwas ausgefeilter geworden sind und die sie nun als neues Duo THE EVERGREENS einem Publikum quasi unplugged vorstellen wollen. Peter Scheepstra, gebürti- ger Holländer, stammt aus einer hochmusikalischen Familie. Er ist mit seiner langjährigen Bühnenerfah- rung als Sänger, Bassist und Gitarrist in den verschiedens- ten Musikstilen mit Auftritten im In- und Ausland unterwegs. Vielen ist er Ein Teil des Chores beim Üben in der Auenwaldschule Foto: H. Hein im Norden mit seiner Band Raytro-Pedro bekannt. Seine außergewöhn- Rund 4 Millionen Menschen in Deutschland sind in einem Chor. Auch liche Stimme mit ihrer großen Bandbreite macht das Duo THE EVER- in Böklund und Umgebung wissen viele, was für ein Kraftquell das ge- GREENS zu einem unvergesslichen Hörerlebnis. meinsame Singen ist, jeder Übungsabend, jeder Auftritt wie ein kleiner Rainer Kleinlosen, der Virtuose am Piano, schaut auf eine lange musikali- Wellness-Urlaub. Einen Ton selbst formen und dann alle zusammen wie sche und musikpädagogische Arbeit zurück. Unter seiner Leitung entstan- einziger Organismus – das kann glücklich machen. den in einer großen Bandbreite die verschiedensten Bands, wobei er u.a. Und ohne Chor in Corona-Zeiten? Ziemlich traurig. bislang als Leiter des JazzcoastOrchestra vielen Liebhabern der Jazzmusik Etliche Chöre haben es auf verschiedene Art und Weise on-line versucht, ein Begriff war. Verstärkt greift er jetzt wieder am Piano und an der Orgel also irgendwie zu Hause allein singen mit Anleitung. Ja, man singt, man in die Tasten. kann sich on-line sehen und hören, aber es fehlt das konkrete Miteinan- Das Repertoire des Duos THE EVERGREENS besteht – wie schon der der-Singen, der Klang von rechts, links, hinten und vorne. Es fehlt das ge- Name vermuten lässt – aus einer Auswahl beliebter musikalischer Dauer- meinschaftliche Erlebnis, das Erleben von Harmonie, gemeinsamer Kraft, brenner, bei denen jeder automatisch gerne mitsingen möchte. Getragene ja Geborgenheit. Daher hat sich inzwischen der Elan für die verschiedenen Balladen wechseln mit gefühlvollen Chansons, fetzigen Jazzstandards und on-line-Versuche erheblich abgeschwächt. Oldies aus Pop und Schlager. Peter Scheepstra verzaubert die Zuhörer in der Viele Chöre haben ihre Proben auch nach draußen verlegt, auf Abstand Rolle z.B. eines Sinatra, Aznavour, Ray Charles, Nat King Cole und John in Parkanlagen, auf Schulhöfe oder in Stadien. So auch ein Teil unseres Paul Young. Auch eine Verbeugung vor Scheepstras holländischer Heimat Chores. Auf Bänken und Stühlen verteilt in einem Garten. Und kleine Ab- wird die Zuhörer sicherlich erfreuen. ordnungen von uns sind auch aufgetreten, natürlich ebenfalls „outdoor“. Eintritt frei. Es gelten die coronabedingten Abstands- und Hygieneregeln. Vielen Menschen wurde damit Freude gemacht bei privaten Jubiläen sowie in zwei Seniorenheimen. Aber die „Akustik“ draußen lässt nun mal sehr zu wünschen übrig. Und in unseren Breiten ist das Singen im Freien auch nur an schönen sommerlichen Tagen angenehm. Inzwischen weiß man zum Glück allmählich immer mehr über Corona und kann konkretere Verhaltensempfehlungen formulieren. Und so haben wir nun begonnen mit gemeinsamen Proben in der großen Halle der Auen- waldschule, wobei wir uns gewissenhaft bemühen, die Auflagen bezüglich Hygiene und Abstand einzuhalten. Zum Beispiel sitzen alle Sängerinnen und Sänger jeweils 2 ½ Meter auseinander, wie auf dem Foto zu sehen ist. Jeder versucht sich so zu verhalten, dass er andere nicht gefährdet. Gera- de in einer vertrauensvollen engen Chor-Gemeinschaft wären Menschen, denen in ihrer Egomanie alle egal sind außer ihnen selbst, eine abstruse Zu- mutung. Unser erster Übungsabend verlief zu aller Zufriedenheit. Einige Stimmen dazu: erst ungewohnt – so viel Abstand – man hört sich selbst so stark und die anderen so wenig – klingt viel schöner als erwartet – besser als nichts – endlich, endlich wieder singen!!! Hartmut Hein

Das Amt im Internet: www.amt-suedangeln.de Aus der Geschäftswelt 22 23 Kultur im Amt Gemeinde Böklund 24 25 Gemeinde Böklund Gemeinde Böklund 26 27 Gemeinde Böklund Was tun gegen Vermüllung? Ausführlich besprachen die Gemeindevertreter die Beschwerde einer An- kräfte aus, um Bindemittel auf der Fahrbahn zu verteilen. Gleichzeitig wohnerin der Stolker Straße über Raserei trotz eingerichteter 30er Zone schwärmten nun weitere Fahrzeuge aus, um nach weiteren Dieselspuren Grüngutannahme Was kann man tun gegen zunehmende Vermüllung bei den Altkleider- und und über laut feiernde Gruppen, die in Wochenendnächten vom Schulhof Ausschau zu halten. Weitere Spuren wurden in Wellspang und Lobacker in Die Grüngutannahmestelle der Gemeinde Böklund auf dem alten Klär- Glascontainern? Das war der ausgiebigste Punkt im öffentlichen Teil der aus wie Vandalen durch diese Straße zögen. „Wir nehmen die Thematik Tolk bearbeitet. In Böklund fand die Feuerwehr dann auch noch im Toft werksgelände ist letztmalig geöffnet amMittwoch, 25.11. in der Zeit jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung. Die Gemeindearbeiter seien in jedem Fall mit und behalten sie auf der Agenda“, versprach der Bürger- und am ZOB entsprechende Verunreinigungen. Derzeit wird noch ermit- von 14.00–18.00 Uhr und Samstag 28.11. in der Zeit von 10.00– nahezu täglich dort, um Sperrmüll oder Lebensmittelreste einzusammeln meister, der am Rande noch diesen Aufruf verbreitete: telt, welches Fahrzeug die Flüssigkeiten verloren hat. frank herch 12.00 Uhr. Sie steht dann erst wieder im Frühjahr 2021 an jedem Mitt- und zu entsorgen, führte Bürgermeister Jürgen Steffensen dazu aus. „Ganz Für das Jugendzentrum sucht die Gemeinde eine zweite Kraft hinter Amts- woch und Samstag in der genannten Zeit für Böklunder Einwohner, die schlimm sind Tüten mit Essensresten in Kleidercontainern – eine Zumu- jugendpfleger Dirk Flume, weil die bisherige Stelleninhaberin nach Kiel Grüngut von ihren Hausgrundstücken anliefern, zur Verfügung. Eine tung für jeden, der das beseitigen soll“, schimpfte er. gewechselt ist. st. rechtzeitige Bekanntmachung erfolgt.

Brautplatz in Böklund mit langer Geschichte… Böklunder Sportschützen Gemeinde stellt eine Bank auf NDSB Ligasaison im Zeichen von Corona Nach dem Frankreich-Preußen-Krieg wurden die Schulen aufgerufen eine Corona ist die alles bestimmende Kraft im Jahr 2020. Davon bleiben auch nicht Friedenseiche zu pflanzen, um damit der Toten zu gedenken. Diese wurde die Ligen des NDSB Landes- und Kreisverbandes in der Saison 20/21 verschont. dort gepflanzt und steht noch heute. Der NDSB Landesverband hat daher beschlossen, es wird in dieser Saison Nach dem Ersten Weltkrieg wurde an dem Platz ein Ehrendenkmal gebaut, keine Auswärtsspiele geben, alle Spiele finden zu Hause statt. Dabei werden welches nach dem Zweiten Weltkrieg auf den Friedhof versetzt wurde. Die die Wettkämpfe immer von einem Mitglied eines teilnehmenden Vereins Hier sollen mehrsprachige Schilder Begrenzungsmauer steht heute noch da und dort ist die Bank nun montiert. beobachtet. Dies und andere Überlegungen haben einige Schützen dazu für Sauberkeit sorgen. Schlicht gehalten, um nicht vom Platz und seiner Bedeutung abzulenken. bewogen in dieser Saison nicht anzutreten, so dass sich die Mannschafts- Werden Schilder Vermüllung Zu dem Namen Brautplatz kam der Standort, weil hier früher die Kutschen aufstellung der ersten Mannschaft in dieser Saison verändert hat. verhindern? hielten und die Bräute in Empfang genommen wurden, um zum Altar ge- Durch die Absage einiger Schützen können die Böklunder Sportschützen führt zu werden. in dieser Saison 20/21 keine 2 Mannschaften aufstellen und haben sich da- Mehrere Lösungsmöglichkeiten wurden diskutiert: Einzäunen und feste DRK-Ortsverein Böklund her entschlossen die zweite Mannschaft abzumelden. Diese Entscheidung Lieferzeiten, Verlegung zum umzäunten Gelände beim Bauhof mit dort er- Die Einwohner neh- men die Bank bereits kann in der nächsten Saison dazu führen, dass die zweite Mannschaft – wir laubter Kameraüberwachung oder gar Abschaffung der Sammelcontainer, Liebe Mitglieder, liebe Freunde! hoffen und rechnen alle fest damit, dass Corona im nächsten Jahr nicht weil man gut erhaltene Textilien in die nächste Kleiderkammer bringen an, sitzen im Schatten Nach langer Coronabedingter Pause laden wir zu fdiesen Veranstaltungen ein: der Eiche und ruhen unsere Belange bestimmt – in der Bezirksliga starten muss, wie es alle neu könne und Minderwertiges sowieso in die Mülltonne gehöre. Mittwoch, 14. Oktober 2020 sich einen Moment angemeldeten Mannschaften müssen. Ob dies so sein wird, wird sich zei- All das lehnte Lothar Beusen ab mit den Worten: „Wir dürfen nicht 1600 Spielkreis im Café Rosin – Beginn: 14.30 Uhr aus. frank herch gen, ob es überhaupt eine Bezirksliga geben wird. Die letzten Jahre haben Böklunder bestrafen, nur weil 20 Deppen das nicht schaffen!“ Die bishe­ Anmeldung bei Ingrid Lange-Franzen. Telefon 267 doch gezeigt, dass die Anzahl der Mannschaften nicht mehr ausreicht, drei rige Praxis verfestige ja den Eindruck, die Ausbuchtung am Wanderweg sei Mittwoch, 4. November 2020 Ligen im NDSB zu füllen. ein ordentlicher Müllplatz, weil sogar ein Sofa am Tag danach verschwun- Fahrt nach Hamburg zum Musical „Pretty woman“ Die erste Luftpistolen-Mannschaft der Böklunder Sportschützen in der den sei. Dass hier die Allgemeinheit belastet werde, obwohl jeder Haus- Lädt zum Verweilen Abfahrt um 15.00 Uhr (Apotheke Böklund) Verbandsliga des NDSB besteht aus: halt kostenfrei Sperrmüll abholen lassen könne, wüssten einige Mitbürger ein: Die neue Bank Abfahrt um 15.05 Uhr (Gastwirtschaft Stolk) Ronald Trenkler / Axel Krückeberg / Marc Bock / Bernd Görges / vielleicht gar nicht, mutmaßten die Gemeindevertreter. Und so einigten sie an der Friedens- Abfahrt um 15.20 Uhr (Schleswig Schleihallenparkplatz) Horst Schachtschneider / Marcel Lütt / Fiete Callsen sich als erste Lösung auf mehrsprachig bedruckte Schilder, die am Ort der eiche. Der Kreisverband geht einen ähnlichen Weg und hat sich daher für die Sai- Jeden Donnerstag um 18.00 Uhr täglichen Vermüllung aufklären sollen. son 20/21 dazu entschlossen ebenfalls nur Fernwettkämpfe im 14-tägigen „Wenn das in einer Übergangszeit nicht reicht, gehen wir einen Schritt Seniorengymnastik in der Turnhalle am Sportplatz in Böklund Rhythmus durchzuführen. Dabei schießen alle teilnehmenden Mannschaf- weiter“, drohte Bürgermeister Jürgen Steffensen härtere Konsequenzen an. Dieselspur durch Südangeln Dienstag, 15. Dezember 2020 ten in einer Rangliste und alle teilnehmenden Schützen in einer separaten In seinem Bericht teilte er mit, dass man die Planung einer Zufahrt ins Am Sonntag, dem 20.09. waren mehrere Wehren in Südangeln damit be- Blutspende in der Sporthalle der Auenwaldschule Einzelwertung. Die Wettkämpfe werden von Oktober bis Februar ausge- Neubaugebiet „Dammbrück“ ändern müsse: Bisher sei man davon ausge- schäftigt Dieselspuren auf den Fahrbahnen abzustreuen. Beginn 16.00 Uhr bis 19.30 Uhr. tragen und im März werden die besten acht Schützen ein Finale schießen. gangen, dass bei der Zufahrt zum Rüholz eine Linksabbiegespur in der Gegen 9:00 Uhr wurde die Wehr in Süderfahrenstedt alarmiert, weil zwi- Gegen Grippe können wir uns impfen lassen, gegen „Corona“ noch nicht. Die Böklunder Sportschützen treten dabei mit jeweils einer Luftgewehr und einer Luftpistolenmannschaft an. Flensburger Straße eingerichtet werden könnte. Das sei nicht genehmigt schen Böklund und Süderfahrenstedt – an der Kreuzung Schleswiger Stra- Sicherheitsvorkehrungen sind nach wie vor unerlässlich: Luftgewehr: Bernd Görges / Jörg Zeitz / Laurence Vitoux / Karsten worden, weil kaum jemand so zügig abbiege, wie Raser plötzlich bergab aus ße und Böklunder Weg – eine lange Dieselspur gemeldet wurde. Die Straße Mundschutz tragen, Hände desinfizieren und Abstände einhalten. der nahen Kurve schießen würden. wurde kurze Zeit von der Polizei voll gesperrt, damit die Einsatzkräfte die Schmidt / Angelika Adam / Anne-Katrin Ludolf Nun müsse man in das künftige Baugebiet eine neue Zufahrt weiter Rich- Verunreinigung mit Bindemittel aufnehmen konnten. Wir freuen uns auf ein paar Stunden in Gemeinschaft. Luftpistole: Johann Thomsen / Ernst-Otto Adam / Alfred Koitzsch / tung Ortsschild einrichten. Dadurch brauche man einen Hydranten nicht Schon kam die nächste Meldung für Böklund, auch da wurde eine Diesel- Bleiben Sie gesund ! Hans-Martin Braun Silke Holmer zu versetzen und keine Bäume zu fällen, und „die Bushaltestelle bleibt trotz- spur entdeckt. Diese befand sich im Kreisel, was es für Autofahrer und Mit freundlichen Grüßen vom ganzen DRK-Team Alle Berichte und Ereignisse auch unter www.boeklunder-sportschuetzen.de dem in vollem Umfang erhalten“, lobte der Bürgermeister die neue Version. Motorradfahrer noch gefährlicher machte. Auch hier rückten die Einsatz- Ihre Ingrid Lange-Franzen, Vorsitzende Markus Behmer, Pressewart

Itzehoer Lösungen » Kfz-Schutz Vertrauensfrau » Doris Marxsen Versicherungsfachfrau (BWV) Kattbeker Str. 6, 24860 Böklund » 04623 1694

www.marxsen.itzehoer-vl.de Gemeinde Böklund 28 29 Gemeinde Brodersby-Goltoft

Am späten Freitag- Dorfmuseum Brodersby-Goltoft west“. Der oben erwähnte Kurs von Büsum nach nautischen Strichen und mit einer Erklärung abend, 21. August, ge- Helgoland wäre dann „Westeinhalbnord“ dazu hängt in der „nautischen Ecke“ des Dorf- gen 22:30 Uhr wurde Der nautische Strich (W ½ N), auch schon museums Brodersby. Es ist nur eine kleine, aber die Polizei nach Bök- kompliziert genug. desto interessantere Ecke im Museum. Unter lund gerufen. Männer Der Steuerkurs auf Schiffen wir heute normaler- Ein Plan mit anderem wird dort auch ein wenig über die His- wurden von den An- weise in Zahlen ausgedrückt, nämlich kreisför- diesen 128 torie der Fähre Brodersby – Missunde berichtet. mig von 0 bis 360°. So wäre beispielsweise der kicktipp Böklund wohnern auf dem Dach Seit dem September ist die Museumssaison eines Supermarktes im Kurs von Büsum nach Helgoland 276°, also et- dieses Jahres beendet. Wer aber trotzdem das Ortskern bemerkt, Ver- was nördlicher als West. dringende Bedürfnis verspürt, Informationen zu boeklunder-meister geht in die dacht auf Einbruch. Die Zahleneinteilung macht es dem Steuer- erhalten oder etwas im Museum in Augenschein 3. Saison Entsprechend war die mann leicht. Früher hatte er es schwerer. Bis ins zu nehmen, zum Beispiel die „nautische Abtei- Anzahl der Beamten, neunzehnte Jahrhundert war eine andere Ein- lung“, kann sich mit Heike Borchert (Tel. 04622 Die Gemeinde Böklund führt in der dritten Saison das beliebte Tipp- die vor Ort eintrafen teilung des Steuerkompasses gebräuchlich: Der spiel durch und freut sich über alle Teilnehmer*innen. 2189) in Verbindung setzen. und sofort rund um nautische Strich. 45° wurden in 4 Striche ein- Der Vorstand des Museums dankt allen Muse- In dieser Saison sind die Hauptpreise wieder die 2 Sitzplatzkarten für das Gebäude Stellung geteilt und diese jeweils wieder geviertelt. Insge- ein HSV-Heimspiel und 2 Stehplatzkarten für ein Heimspiel der KSV umsbesuchern und ehrenamtlichen Mitarbeitern bezogen. samt ergab dieses System 128 Striche, je Strich für ihr Verständnis dafür, dass die coronabeding- Holstein Kiel (jeweils für die Saison 2021/2022). Die Polizei bat dann also 11 ¼ °, deren Bezeichnung der Steuermann 82 eingetragene Tipper*innen kämpfen um die Ehre, als 3. Gewinner/- ten Besuche in diesem Jahr ein wenig einge- auch gleich um die Un- auswendig lernen musste. Das war recht kom- Das letzte Viertel der nautischen Striche schränkt ablaufen mussten. in in der kicktipp-Gruppe „boeklunder-meister“ in die Tippgeschichte terstützung der Feuer- pliziert, bei Begriffen wie „Südzuwestdreiviertel- Foto: Jochen Krenz Jochen Krenz einzugehen und einen der begehrten 15 tollen Sachpreise/Gutscheine wehr um mit Leitern zu ergattern. Dies ist ein neuer Teilnehmerrekord, was uns im Gemein- auf das Dach gelangen zu können. Die Sirenen riefen etwa 20 Feuerwehr- derat sehr freut!!! leute zum Ort des Geschehens. In der Zeit kamen bereits zwei Personen Natürlich kann JEDERMANN noch nach Beginn der Saison – bis aus der Dunkelheit an den Rand des Daches und wurden von den Taschen- zum 5. Spieltag – dazustoßen; man muss dann „nur“ besser tippen, lampen der Beamten erfasst. Es handelte sich jedoch nicht um Einbrecher, als diejenigen, die bereits von Anfang an schon dabei sind und mir die sondern um zwei junge Männer, die an diesem warmen Abend auf die un- Antworten für die BONUS-Fragen zukommen lassen, dann kann ich gewöhnliche Idee kamen, auf dem Dach des Hauses etwas zu „chillen“. diese nachtragen! Dass dies möglicherweise eine unüberlegte Handlung war, wurde den bei- Allen Tipper*innen viel Vergnügen und den maximalen Erfolg. Unter den spätestens jetzt deutlich, als sie mit erhobenen Händen auf dem Dach allen Teilnehmer*innen, die in dieser Saison mindestens 27 Spieltage standen, während die Polizei sie ermahnte, die Hände dort zu behalten, wo getippt haben, wird nach der Saison ein Sonderpreis ausgelost; daher: man sie sehen kann. IMMER AM BALL BLEIBEN, es kann sich auch auf den hinteren Die Feuerwehr half dann dabei, dass die jungen Männer vom Dach ka- Plätzen noch lohnen… men. Die ersten Untersuchungen vor Ort ergaben dann auch, dass es sich Gemeinde Havetoft Bisherige Sponsoren unseres Spieles: nicht um einen Einbruchsversuch, aber doch immerhin um den Verdacht des Hausfriedensbruches ging. Gegen 23:30 Uhr wurde einer der jungen Gemeinde Böklund / Physiotherapie Thomas Rieper / STAR-Tankstel- Freiwillige Feuerwehr Havetoft-Hostrup Männer, der noch minderjährig war, von der Polizei nach Hause gebracht. le Michael Schwab / ScanGE Jörg Rohwer / Volksbank Schleswig / Nachdem die beiden verstanden hatten, dass sie durch ihre Aktion unnötig Mehmet´s Grillstübchen / Bäckerei Rosin / Smukke Art / Baumschule Polizeikräfte und Feuerwehrleute gebunden und der Nachbarschaft einen Einweihung des Feuerwehrhauses Clausen / Ford Holmer / Nord-Ostsee Sparkasse / Böklunder Blumen- gewaltigen Schreck eingejagt hatten, meldeten sie sich beim stellvertreten- Seit dem letzten September-Wochenende stehen die beiden Einsatzfahr- stube / Henningsen Landtechnik / Timo Hansen den Wehrführer aus Böklund, brachten zwei Kisten Bier und eine Spende zeuge der Freiwilligen Feuerwehr Havetoft-Hostrup im neuen Gerätehaus, Mit sportlichem Gruß für die Kasse vorbei, verbunden mit einer Entschuldigung an alle Kamera- das den modernen Anforderungen genügt, großzügig dimensioniert ist und Im Namen der Gemeinde Böklund dinnen und Kameraden. den Segen Gottes hat: Timo Hansen Ein Einsatz, wie ihn die Feuerwehr in Böklund auch nicht alle Tage er- Dafür sorgte Pastor Jörg Arndt mit einem Freiluft-Gottesdienst auf der lebt. frank herch Fläche vor dem Gebäude, deren 2000qm noch bis wenige Tage vorher in Eigenleistung gepflastert worden war. Bei seinem anschließenden Gruß- wort stellte Bürgermeister Peter-Hermann Petersen alle Gemeindevertreter Gartenplatz hinter sich, „damit jeder sieht: Ich bin nicht der einzige, der über eine Mil- Bürgermeister Seniorenwohnpark Buchenhain gewünscht? lion Euro ausgegeben hat.“ Vor vier Jahren habe man mit den Planungen Peter-Hermann Petersen (li.) und begonnen, 2018 die Baugenehmigung erhalten und letztes Jahr angefan- Gemeindewehrführer Peter Most

gen - ursprünglich mit geplanten 300.000 Euro. „Wo wir jetzt genau sind, Unser gut ausgebildetes Team pflegt Sie liebevoll und kompetent und möchte ich nicht sagen.“ sorgt für eine abwechslungsreiche Betreuung. Es sind nämlich mehrere Räume für die Öffentlichkeit dazugekommen als

Ersatz für die Gastwirtschaft, die es in Zukunft wohl nicht mehr geben wer- Besuchen Sie Wir bieten Ihnen Langzeit, Kurzzeit- und Verhinderungs- de, wie der Bürgermeister andeutete. Die Gemeindevertretung habe dies uns doch mal. pflege für alle Pflegegrade. alles einstimmig mitgetragen; dafür dankte Peter-Hermann Petersen. „Mit dem Aufwand an Eigenleistung und der Versammlungsstätte fürs Dorf ist Oder interessiert Sie unser Essen auf Rädern? Mehr Infos unter: dies hier unser (!) Haus für die nächsten 80 Jahre.“ Mit diesen Worten erhob der Bürgermeister den Gebäudekomplex zum Jahrhundertprojekt. Auch Gemeindewehrführer Peter Most dankte den politisch Verantwortli- www.seniorenwohnpark-buchenhain.de chen „für immer lösungsorientierte Gespräche“, dem Pastor für seine feuer- Seniorenwohnpark Buchenhain, Buchenhain 1, 24860 Böklund wehrbezogene göttliche Botschaft und seinen 65 Aktiven für 1500 Stunden Tel. 04623 1810 , [email protected] Eigenleistung, die nicht immer angenehme Arbeit, aber der Kameradschaft förderlich gewesen sei. st. Gemeinde Havetoft 30 31 Gemeinde Idstedt Kindertagesstätte braucht neuen Träger Wer begleitet das Projekt „Internetpräsenz“? Der wichtigste politische Inhalt der jüngsten Jahren Kommunalpolitik hatte mehrere Neu- Dienstleister die Leitungen in Havetoft. „Wir er- Weil zwei wichtige Personen fehlten, wurden Eine Verrohrung nach Schleswig ist eine von Vorfahrtslinien für den Radweg an der L 28 bei Vertretersitzung wurde erst am Ende offenbar: wahlen zur Folge: warten, dass die Gebühr hierdurch längere Zeit gleich drei Punkte von der Tagesordnung der mehreren Optionen, die politisch angedacht den drei Einmündungen aus dem Dorf aufzufri- Die Tagesordnung wurde um die Dringlichkeit Als neues Mitglied in der Vertretung wurde stabil gehalten werden kann“, lobte Bürgermeis- jüngsten Gemeindevertretersitzung genommen. sind. „Ab 2032 müssen Feststoffe verbrannt wer- schen. Sogar die vor Jahren auf 2022 terminierte „Durchführung eines Interessenbekundungs- Christian Gill auf die gewissenhafte Erfüllung ter Petersen diesen einmütigen Beschluss, mit Und weil sich mit Dennis Fischer der neue Päch- den. Dann wird es richtig teuer, und so eine kleine Totalsanierung von Landesstraße samt Radweg verfahrens zum Betrieb der Kita“ erweitert. seiner Obliegenheiten verpflichtet, und zum dem man sich bereits seit vier Jahren beschäftigt ter des ab 1.11. wieder geöffneten Gasthofs vor- Anlage wie unsere ist dann nicht mehr wirtschaft- wurde kürzlich in Frage gestellt. Dahinter verbarg sich für Gemeindevertreter neuen zweiten Stellvertreter des Bürgermeisters hat. st. stellte, war auch die Entgelt- und Benutzungs- lich“, ergänzte Bürgermeister Erhard Heuseler. Nichts zu hinterfragen gab es indes bei den über- und Zuhörer der „Schock“, dass nach Kün- wählten alle Udo Matthiesen, der daraufhin vom ordnung der gemeindeeigenen Gaststätte „Zur Und im Blick auf das nächste Thema warf er alten Schule“ überflüssig geworden. und außerplanmäßigen Zahlungen dieses Jahres. digung durch die ADS für die mit Siever- „Gemeindechef“ Peter-Hermann Petersen zum die Frage auf: „Kann unser Klärwerk überhaupt Mit der schnellen Wahl von Hanna Hansen als noch mehr Einwohnergleichwerte aufnehmen?“ Die Beträge summierten sich zwar auf 13.000 stedt betriebene Kindertagesstätte ab nächs- Ehrenbeamten vereidigt wurde. neues bürgerliches Mitglied im Bau- und Um- Damit spielte er an auf die Ausweisung eines Euro, waren aber einzeln gering genug für die tem Sommer ein neuer Träger gesucht wird. In den Finanzausschuss rückt Christian Gill weltausschuss und der Entsendung von Deert Neubaugebietes, das im Ortskernentwicklungs- Verfügungsgewalt des Bürgermeisters. Sie betra- Mehrere Anwesende wussten nichts von Eltern- nach, und in den Ausschuss für Kita, Sport und Hansen zur Mitgliederversammlung der Volks- plan als „Schaffung von barrierefreiem Wohn- fen Geräte für den Spielplatz, einen Edelstahl- Kultur wurde Inken Asmussen gewählt, die dort briefen an die ADS in Flensburg, die mit der Ge- hochschule Südangeln lief alles auf ein zügiges raum“ verankert ist. Zwei Flächen stehen hier- Waschtisch und eine neue Schließanlage für die in einem weiteren Wahlgang sogleich den Vor- meinde nicht abgesprochen waren und die letzt- Ende hin. Doch es gab noch gründlichen Ge- für zur Verfügung. Doch bevor diese auf ihre Gaststätte sowie Mehrkosten für das Fahrzeug lich zu „dicker Luft“ geführt haben. Nun wurde sitz bekam. Der zweite Stellvertreter für den Bür- sprächsbedarf: Peter Voß war mit anderen Kom- Bebaufähigkeit von Kreis und Land begutachtet des Gemeindearbeiters. überraschend eine Arbeitsgruppe gebildet, in germeister im Amtsausschuss bleibt folgerichtig munalpolitikern ins Wasser der Beek gestiegen werden, schreibt die Amtsverwaltung die Besit- Verbindlich hat sich die Gemeinde angemeldet die Bürgermeister und 1. Stellvertreter beider sein tatsächlicher Vertreter, aber jetzt neu Udo und hat Bachflohkrebse und Köcherfliegenlarven zer von 12 innerörtlichen Baulücken an, ob diese Gemeinden sowie die Vorsitzende des Kita-Aus- Matthiesen, und Christian Gill übernimmt die für das Projekt einer verbesserten Internetprä- als Indikatoren für Nährstoffbelastung gefangen. für Bebauung zur Verfügung stehen. senz. Doch weil sich jetzt niemand als Administ- schusses entsendet werden; letztlich bleibt aber Stellvertretung für Eva Christine Otterbach im Von der Königsquelle bis Röhmke und bachab- Da Idstedt laut Landesvorgabe ohnehin nur rator fand, wurde bezweifelt, ob ein kleines Dorf die Gemeindevertretung verantwortlich für die Schulverband Sieverstedt-Havetoft. wärts zur Brücke bei Glang wurden so tageweise noch 32 Wohneinheiten in den kommenden überhaupt so etwas brauche. Andere wollten die Bestimmung eines neuen Trägers, wofür man zu- In die Idstedt-Stiftung entsendet die Gemeinde Momentaufnahmen erfasst. Für ein umfassendes zwölf Jahren schaffen darf, wird ein neues Bauge- Arbeit auf die Verwaltung abwälzen, was Proto- versichtlich auf Angebote hofft. künftig den Bürgermeister. Aber die Benennung Ergebnis müssten diese noch durch chemische biet in mindestens zwei Abschnitten erschlossen. kollant Joachim Kock ablehnte. Bis zu diesem Thema standen personelle Um- eines Delegierten im Werksausschuss der Klär- Analysen ergänzt werden. Doch eines sei schon Zunächst soll sich der zuständige Ausschuss mit anlage ließ man ausfallen. Anschließend wurde jetzt deutlich geworden: „Der Gütegrad ist kri- Schließlich setzte Martina Süncksen den besetzungen im Mittelpunkt der mehrstündigen Bürgermeister Peter-Hermann Petersen Einzelheiten beschäftigen. Schlusspunkt: „Wenn das ehrenamtlich keiner Sitzung. Auf eigenen Wunsch war nämlich Mar- nämlich die Aufgabe der Schmutzwasserbe- (li.) und sein neuer 2. Stellvertreter Udo tisch belastet“, so Peter Voß. Der Bach nehme gret Tobian-Jessen ausgeschieden. Die lobesame seitigung ab nächstem Jahr an den Wasserver- Matthiesen mit „Corona-Handschlag“ nach Nährstoffe auf, durch die der See eutroph sei. Verwundert zeigte sich Bürgermeister Erhard macht,müssen wir eben einen bezahlen.“ Nun Aufzählung ihrer vielfältigen Funktionen in 16 band Nord übertragen. Dieser betreut bereits als dessen Vereidigung „Damit werden wir leben müssen, bis wir unsere Heuseler darüber, dass sich die Straßenmeiste- wird der Finanzausschuss für die nächste Ple- Kläranlage mal nicht mehr haben.“ rei für nicht zuständig erklärte, die verblichenen numssitzung hierzu etwas ausarbeiten. st.

Natürlich besuchte die Kolonne auch das Kinderheim und brachte den Ju- gendlichen dort etwa 20 Minuten Abwechslung vom Corona-Alltag. In den Party in Havetoft-Hostrup Gesichtern der Jugendlichen konnte man die Freude sehen, das Staunen, dankbar für die kurze Party. Bei dem Anblick hatte manch ein Erwachsener Tränen in den Augen. Auch wenn es für manche Zuschauer auf der Tour unverständlich war, muß- te DJ Marcel Müller aber immer wieder mal auf die Abstandsregeln und das Tanzverbot hinweisen. Nur unter Einhaltung der Coronaregeln ist eine solche Veranstaltung möglich und daher schauen alle aus dem Party-Team genau hin. „Wir wollen doch, dass die „Öffnet-die-Fenster-Tour“ noch ein paar Wochen so weitergeht“, sagt Marcel Müller und hebt entschuldigend die Schultern, wenn er wieder Besucher mahnend ansprechen muss. Seit Ostern fährt Flair & Sound mit der Tanzgruppe Dance your Day durch Schleswig-Holstein, bringt jeden Samstag Stimmung in eine andere Ge- meinde. Die Tour wird voraussichtlich noch bis Oktober weitergehen, bis dahin feilt die Crew an neuen Konzepten, um den Menschen den Corona- Alltag etwas zu versüßen. frank herch Am 22.08. war es auch in Havetoft und Hostrup soweit und auch hier startete die Partytour von Flair & Sound. Und es hat Boom gemacht! Eine großartige Stimmung am Samstag und wieder einmal mit dem viel zitierten Mülliwetter, welches von Marcel Mül- ler regelmässig Samstags bestellt und von Petrus geliefert wird, wenn Flair & Sound zusammen mit Dance your Day durch die Gemeinden ziehen, viel gute Stimmung, Musik und Special Effects im Gepäck. Baum gefällt und der Stubben steht noch in Ihrem Garten? In Havetoft und Hostrup war man gut vorbereitet, begrüßte die Karawane mit Plakaten, geschmückten Gärten und mit Getränken. Kein Problem, Entsprechend ausgelassen war auch die Stimmung bei den Partymachern wir fräsen ihn und dies übertrug sich schnell auf das Publikum vor Ort und die über 2000 für Sie weg. Zuschauer im Livestream. Dieses Mal war die Musikauswahl wieder etwas internationaler und die Bässe leisteten volle Arbeit. Ein Anruf genügt: 04603-860 · www.soenke-berndsen.de Gemeinde Idstedt 32 33 Gemeinde Neuberend Karl-Heinz Ohlsen Verkehrsunfall bei Idstedtkirche Begehung der Gemeinde Neuberend Seltene Sänger-Ehrung in Idstedt Am 28.08.20 stießen zwei Ford in Höhe der L317 zwischen Idstedtkirche Am 21. August 2020 trafen sich einige Gemeindevertreter und interessierte und Gammelund zusammen und beide Fahrer verletzten sich. Bürger, um bei einem Gang durch die Gemeinde festzustellen, wo Verbes- Mit 90 Jahren wurde der Bass-Sänger zu Hause auf seiner Terrasse über- Am Freitagnachmittag kam ein Ford Focus aus Gammelund kommend, serungspotential besteht. rascht und bei einer kleinen Kaffeerunde vom Vorsitzenden Hans-Wilhelm der auf die L317 Richtung Schleswig abbiegen wollte und stieß dabei mit Hierbei wurde ein besonderes Augenmerk darauf gerichtet, ob Bürgersteige Clasen (im Bild links) mit einer Urkunde geehrt und einer Ehrennadel einem entgegen kommenden Ford Ka zusammen, der aus Richtung Idstedt von Unkraut befreit werden und Hecken oder tief hängende Äste in den beschenkt. Frau Dora Ohlsen, auch langjährige Sängerin, war natürlich nach Gammelund fuhr. Dabei erlitt dieser einen Schaden an der gesamten Bürgersteig hineinragen. dabei. Frontfläche, während der andere PKW nur vorne eine Seite beschädigt hatte. In der Satzung über die Straßenreinigung der Gemeinde Neuberend ist Neben Polizei und Rettungswagen rückte die Feuerwehr Idstedt aus, die festgelegt, dass hierfür der Grundstückseigentümer zuständig ist. Die bei bei Ankunft mit der Polizei die Straße beidseitig sperrte und später auch der Begehung festgestellten „Mängel“ wurden dokumentiert und die Ei- die Abfahrt der L317. gentümer werden über die Amtsverwaltung aufgefordert, einen akzeptab- Dreister Diebstahl Die Fahrzeuge waren jeweils nur mit einer Person besetzt, die sich beim len Zustand herzustellen. Aufprall beide verletzten. Die Fahrer konnten aber aus Ihren Fahrzeugen Die Straßenreinigungssatzung kann online unter www.amt-suedangeln.de auf dem Freizeitgelände geborgen werden, ohne dass die Feuerwehr die Fahrzeuge aufschneiden eingesehen werden. Die Art und der Umfang der durchzuführenden Arbei- musste. Beide Insassen wurden an den Rettungsdienst übergeben und in 72 Jahre Chor- ten ist in § 3 beschrieben. Das Freizeitgelände in Neuberend erfreut sich bei Alt und Jung großer das Schleswiger Krankenhaus für weitere Untersuchungen gefahren. Auch wer jetzt nicht vom Amt Südangeln angeschrieben wird, möchte bitte mitgliedschaft, Die Fahrzeuge mussten mit Hilfe des Abschleppdienstes geborgen werden. Beliebtheit. In den letzten Wochen ist das Gelände leider von Menschen den Gehweg an seinem Grundstück daraufhin betrachten, ob er frei von davon 12 Jahre als Vor- Nach kurzen Aufräumarbeiten konnte die Feuerwehr die Straße wieder besucht worden, die Mein und Dein nicht auseinanderhalten können. So Bewuchs ist. Eingeengte Gehwege sind für Fußgänger ärgerlich, für Mit- sitzender des Idstedter freigeben. frank herch verschwanden zuerst die Bänke aus dem Unterstand und kurze Zeit später gemischten Chores: bürger mit Rollator oder Kinderwagen sogar gefährlich. Keiner möchte auf war auch der Tisch weg. Karl-Heinz Ohlsen (mi.). der Bürgersteigkante balancieren müssen. Wer in der Zeit von Mitte August bis zur ersten Septemberwoche etwas be- Insgesamt wurde bei der Begehung der Eindruck gewonnen, dass die über- merkt hat oder wem etwas aufgefallen ist, richte bitte seine sachdienlichen Wegen der Pandemie konnte schon ein Auftritt zu seinem 90. Geburtstag wiegende Mehrheit der Grundstückseigentümer ihre Bereiche sehr gut Hinweise an die Gemeinde Neuberend oder an das Amt Südangeln (gern nicht durchgeführt werden; auch diese kleine Feier blieb ohne Gesang. pflegen und es eine Freude ist, durch unser Dorf zu gehen. auch anonym). Der Diebstahl wurde natürlich zur Anzeige gebracht. Karl-Heinz Ohlsen war als junger Sänger mit 20 Jahren im Männergesang- verein Idstedt angefangen und hat die Umgestaltung in den Gemischten Chor 1968 mitgestaltet. Spielplatz 2008 wurde der Sänger für 60 Jahre aktives Singen mit der Goldenen wird herausgeputzt! Ortskulturring Neuberend Ehrennadel ausgezeichnet. Aus seiner Zeit als Vorsitzender stammen das Am Sonnabend, dem 24. Oktober 2020 ab Vereinsklavier, unser Notenschrank und das Podest für die Auftritte. 10:00 Uhr ruft die Gemeinde Neuberend ihre Wir wünschen Karl-Heinz noch viel Freude am Chorgesang, auch wenn er Bürger auf, den Spielplatz an der Wildbahn selbst nicht mehr aktiv sein kann. zu verschönern. (Siehe auch Bericht „Gesangvereine leiden unter Corona“ – Rubrik: Amt Südangeln) Gemeinsam wollen wir reinigen, streichen, har- ken, hobeln, schleifen, erneuern… Neue Wanderhütte in Idstedt Wege Treffpunkt ist auf dem Spielplatz. Geeignete Arbeitsgeräte bitte mitbringen. Material wird Der Zahn der Zeit hat auch vor der Alten Wan- zu bauen und aufzustellen. Im August diesen gestellt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. derhütte in Idstedt Wege nicht halt gemacht. Da Jahres war es dann soweit, das neue Prachtstück Weitere Informationen bei: Sonja Oehlert, Kul- das Holz so morsch war, dass sich eine Reno- wurde geliefert und aufgestellt. Die Freude war tur- und Umweltausschussvorsitzende Gemein- vierung nicht mehr lohnte, war der Abriss un- riesengroß über das schöne Bauwerk. Die noch de Neuberend, Tel. 51553. vermeidlich. Die alte Hütte erfreute sich jedoch fehlenden Sitzbänke und der Tisch wurden von An einem gesonderten Termin wird die neue großer Beliebtheit. So war es von vornherein Manfred Griese und unserem Gemeindearbeiter Nestschaukel auf dem Freizeitgelände mit Un- klar, dass an derselben Stelle etwas Neues ent- Jens Fischer angepasst und aufgebaut. So man- terstützung fleißiger Helfer aufgestellt. Helfer stehen musste. chen Wanderer habe ich dort schon wieder fröh- wenden sich dazu bitte an den Bürgermeister. Zunächst wurde die Fläche der Hütte nach dem lich sitzen sehen. Abriss mit frischem Kies wieder hergerichtet. Vielen Dank der Firma Dachstuhltechnik Marx- Die Firma Dachstuhltechnik Marxsen hatte sen für die großzügige Spende und das Engage- White Dinner in Neuberend sich bereit erklärt, die neue Hütte zu sponsern, ment von Manfred Griese. E.H. Auch in diesem Jahr wurde vom Ortskulturring sein Essen sowie eigene Tische und Stühle mit. Neuberend, trotz Corona-Pandemie, das weiße Im Gegensatz zu den letzten Jahren, wurde kein Dinner veranstaltet. Buffet aufgebaut, sondern jeder nahm sein Essen Wenke Mees vom Ortskulturring und Britta mit an den eigenen Platz. Schrotthandel Clausen-Petersen begrüßten die weiß gekleide- Mit Mindestabstand, Maskenpflicht bis zum ten Teilnehmer an einem der schönsten Plätze eigenen Tisch und ganz viel frischer Luft auf der Tim Wieherdt Wanderung verschoben! in Neuberend zum Picknick. Vormittags hatten Rasenfläche an den Königsdammwiesen, wurde einige fleißige Helfer beim Aufbau unterstützt es wieder ein tolles Erlebnis. Inh. Rainer Wieherdt Aufgrund der aktuellen Corona-Lage ver- schieben wir die vom SPD-Ortsverein und dadurch eine tolle weiße Kulisse geschaffen. Das gemeinsame Dinner klang bei Dunkelheit Flensburger Str. 32 · 24860 Böklund · Tel. 04623-189879 geplante Wanderung „Auf historischen We- Besucher aus Neuberend und den Nachbarge- mit Kerzenschein und Ofenwärme in gemüt- meinden hatten bei schönem Wetter, mit ent- licher Runde aus. – Auf ein Wiedersehen im Mobil 0160-6200874 · E-Mail: [email protected] gen um Neuberend“ und hoffen, dass wir sie im nächsten Jahr durchführen können. spannter Gitarrenmusik im Hintergrund, einen nächsten Jahr freuen sich die Initiatoren schon gemütlichen Nachmittag. Jeder Gast brachte jetzt. Gemeinde Nübel 34 35 Gemeinde Nübel

Am 7. und 8. August in Nübel Vom Kart in die Fußballbundesliga Carportbrand in Nübel Schirmherrin Innenministerin Sabine Sutterlin-Waack und Die 15-jährige Lina Uck aus Berend ist vom B-Junioren-Landesligisten Premiere: 1. Klappstuhl-Konzert Nubels Burgermeister Jurgen Augustin Foto: Maike Krabbenhöft SG Haithabu zur SpVg Aurich in die höchste Juniorinnen-Spielklasse Deutschlands gewechselt. Nach ihren Erfolgen im Kartslalomsport als Deutsche Mannschaftsmeis- terin 2012, ADAC Bundesendlaufsiegerin 2013, „Girls on Track“ Deutsch- land Finalteilnehmerin 2018 – zusammen mit ihrer Schwester Laura – und das Europa-Finale Le Mans 2019 geht sie in Ostfriesland auf Torejagd. Be- reits im ersten Heimspiel erfüllte sich ihr Traum vom Bundesligator. Sie traf gegen Hannover 96 zum umjubelten 3:1 Heimsieg. Ihre Fußballkarriere begann sie in der F-Jugend bei der SG Schleidörfer. Es folgten der TSV Friedrichsberg-, die SG Schleswig und Holstein Kiel. 2015 und 2020 wurde jeweils der schleswig-holsteinische Landes- meistertitel errungen. Weiterhin zählt die mehrfache Teilnahne am welt- größten Jugendfußballturnier, dem „Gothia-Cup“ in Göteborg, den sie 2017 mit den Girls 13 gewann, zu Ihren fußballerischen Erfahrungen. Am frühen Abend des 4. Septembers wurden die Rettungskräfte alarmiert, Zehn Stunden Musik pur gab es auf dem ersten Nübeler Klappstuhlkon- Das Klappstuhlkonzert sei etwas Neues und spannend, so Zuschauerin Jetzt lebt sie zusammen mit ihrer langjährigen Mitspielerin Alia Redant weil in Nübel ein Carportbrand gemeldet wurde. zert. Die Bühne war auf dem Sportplatz aufgebaut, wo Helfer in tagelan- Sonja Haack. „Man sollte Künstler unterstützen“, ergänzte ihr Begleiter (Süderbrarup) in einer Wohngemeinschaft und besucht die 11. Klasse des Neben der Polizei und dem Rettungswagen kam auch die Feuerwehr ger Arbeit mit Kreide nummerierte Felder aufgemalt hatten. Die Besucher Mike Krüger. Das Paar aus Lürschau genoss den Abend: „Wir kannten Gymnasiums in Aurich. Nübel und begann mit den Löscharbeiten. Da das Feuer sehr nah an das mussten nur noch ihre Klappstühle in ihrem Feld aufstellen, mitgebrachte keinen der Musiker, aber bisher gefallen sie uns sehr gut.“ Wohnhaus kam, war ein Überspringen der Flammen nicht auszuschliessen. Getränke und Snacks aus der Kühlbox nehmen und die Lieder genießen. Während die Sonne unterging, spielte die Coverband „Tin Lizzy“. Rauch war bereits ins Haus gezogen. Alle Einnahmen des ehrenamtlich organisierten Konzerts gingen an die be- Die Musiker berichteten von Im Haus befand sich noch eine Frau, die sehr eingeschränkt mobil ist und teiligten Künstler. „Daher hätte ich mich gefreut, wenn wir ein paar mehr den vergangenen Monaten, die alleine nicht das Haus verlassen konnte. Die Feuerwehren halfen der Be- Tickets verkauft hätten“, sagte Nübels Bürgermeister Jürgen Augustin, der aufgrund fehlender Auftritte wohnerin und übergaben sie vorsorglich dem Rettungsdienst. zusammen mit Musiker Jonny Möller die Idee für die Veranstaltung hatte. bei Firmenfeiern und Jubiläen „Der Alarmierungszeitraum war für uns etwas ungünstig, weil wir um diese Von je 250 Tickets waren am Sonnabend 140 und am Sonntag gut halb so mager ausgefallen seien. „Dan- Uhrzeit oft nur wenige Kammeraden vor Ort haben“, sagte der Amtswehr- viele verkauft worden. Während Augustin Sponsoren und Helfern dankte, ke, dass ihr alle da seid“, sag- führer Björn Wilke und so wurden auch die Wehren aus Neuberend und kritisierte er den NDR für die fehlende Unterstützung bei der Werbung te Bandmitglied Micha Mark Tolk mitalarmiert. Das Feuer war schnell unter Kontrolle und eine Aus- für das Konzert. Knierim den Zuschauern, ehe breitung konnte verhindert werden. Die Feuerwehr nahm immer wieder Die offizielle Begrüßung übernahm Schirmherrin Sabine Sütterlin-Waack. ein Medley mehrerer Hits folgte. die Wärmebildkamera zu Hilfe, um noch versteckte Glutnester aufzuspü- Das Nübeler Klappstuhlkonzert sei ein echter Mutmacher und gelebte Soli- „Wir haben die Musik in meinem ren. Nach etwa einer Stunde war der Brand dann komplett gelöscht. darität für Musiker, die von der Corona-Pandemie besonders betroffen sei- Zimmer gehört und sind spon- frank herch en, sagte die schleswig-holsteinische Innenministerin. Sie hoffe, dass „diese tan hergelaufen“, erzählte Anne Idee noch oft kopiert wird“. Baltz aus Wien, die gemeinsam Danach gehörte die Bühne den Musikern, darunter „Lui & Fiete“, Reet- mit Anna Lindmaier zu Besuch in poet Frizz Feick, Marco Sommer und „Tin Lizzy“. Den Beginn machte Breklingfeld war. Sie hätten eine Jonny Möller, der mit seinen Spielgefährten eine Mischung von Jazz bis total gute Zeit gehabt, zudem sei Im weißen Trikot: Lina am Ball. Szene aus dem ersten Auswärtsspiel Pop bot – „live in 3D und nicht gestreamt“, betonte er. das Abstandhalten dank der Mar- in Magdeburg (Endstand 3:3). kierungen gut umgesetzt worden, waren sie sich einig. Hinweis: Am Sonntag klang das Konzert TVK Nübel e.V. Karate (Koryû Ûchinadi) Bitte alle Berichte für die Gemeinde NÜBEL mit Auftritten von „Sundance in Moonlight“, dem maritimen Trio Hallo, vorläufig senden an: „Hafennacht“, „Taboo“, „Tribute wir sind eine kleine Gruppe von Karate-„Übenden“ im TVK Nübel. [email protected] oder an: to Elton John“ und dem Hambur- Interessierte (ab 16 Jahren) sind herzlich eingeladen bei uns mit zu [email protected] ger KompetenzDuo „Nervling“ aus. zwischenMK den Meeren trainieren. Kompetenz zwischen den Meeren Für ein Probetraining ist eine Trainingshose und T-Shirt ausreichend. Wir trainieren barfuß (in der Regel auf Bodenmatten). KompetenzTrocknungstechnik zwischen den Meeren Trocknungstechnik Trainingsort: ähstube Kompetenz· Wasserschadenbeseitigung zwischen den Meeren 24881 Nübel, Schulstr. 2, Sporthalle N Trocknungstechnik· GebäudediagnostikWasserschadenbeseitigung Trainingszeiten: Ingrid Einfeldt Kompetenz· Wasserschadenbeseitigung zwischen den Meeren • Dienstag: 18.00–19.30 Uhr (primär Selbstverteidigung* & Fitness) ·Trocknungstechnik LeckageortungGebäudediagnostik · Gebäudediagnostik • Donnerstag: 18.00–19.30 Uhr Untere Teichstraße 4 Trocknungstechnik· LeckageortungWasserschadenbeseitigung Übungsleiter: Inno Korus 24860 Böklund · Schuby/SL:Leckageortung Tel. 04621- 9787620 2. Dan Karate (Selbstverteidigungslehrer Stufe Gold – Deutscher Karate- Telefon 04623-7324 · Wasserschadenbeseitigung· Gebäudediagnostik Schuby/SL: Tel. 04621- 9787620 verband e.V.); Wing Tsun (12. SG EWTO) ·Schuby/SL: Gebäudediagnostik·Flensburg: Leckageortung Tel. Tel. 0462 0461- 917-8977682094830 Öffnungszeiten Flensburg: Tel. 0461- 97894830 Bei Interesse bitte ich um vorherige Anmeldung unter: nach Vereinbarung 3 X in ·Flensburg: LeckageortungHeide: Tel. Tel. 0481-59983170 0461- 97894830 0151 50678700 (WhatsApp) oder [email protected] Heide:e-mail:Heide: Tel. Tel. 0481-59983170 0481-59983170 Ä 3 3X in [email protected]/SL: Tel. 04621- 9787620 * Verhalten in verschiedenen Szenarien (z. B. Konflikte in der Bodenlage, „Über- nd n Schleswig-Holstein X in e-mail:e-mail: erung von Textilie Schuby/SL: Tel. 04621- 9787620 fall“, Kontaktaufnahme des Täters, Verteidigung gegen Stich- und Schlagwaffen Schleswig-HolsteinSchleswig-Holstein [email protected]@t-online.deFlensburg: Tel. 0461- 97894830 Flensburg: Tel. 0461- 97894830 …). Die Programme sind insbesondere Frauen sehr zu empfehlen. 3 Heide: Tel. 0481-59983170 3X in Heide:e-mail: Tel. 0481-59983170 X in e-mail: [email protected] Schleswig-HolsteinSchleswig-Holstein [email protected] 3632 3337 REDAKTION HGV : Agentur PR-Format | Kirsten Schultz HGV [email protected] SÜDANGELN … da bewegt sich was! HGV | Handel- und Gewerbeverein Südangeln www.hgv-suedangeln.de

Liebe Leserinnen und Leser Musikalische Zukunftspläne: der Südangeln Rundschau, Von Klassik bis Rock in Taarstedt liebe Mitglieder des HGV, Es tut sich was auf dem Dreiseithof der Fami- Preisfrage: noch immer wird unser All- lie Eggert in Taarstedt. Auch wenn der Ausfall tag in privater wie in des diesjährigen Angeliter Open Air ein herber Welche der drei unten beruflicher Hinsicht Schlag war, steckt Veranstalter Arne Eggert voller Moin junge durch das Corona- Tatendrang. „Wir konzentrieren uns jetzt auf das abgebildeten Outlines virus beherrscht. Ich kommende Jahr. Das Line Up wird dasselbe sein bin begeistert, wie wie für 2020 geplant, die Tickets behalten ihre entspricht der Orignal- unsere Betriebe im Gültigkeit“, betont der Macher. Und so dürfen Land diese Ausnahme- Lüüd! Fans guter Rockmusik sich auf den 3. und 4. Südangeln-Silhoutte situation meistern. Wir Be- September 2021 freuen. Dann werden D.A.D, triebsinhaber freuen uns über Selig, Thundermother und viele andere wieder und zeigt das jede sinnvolle Lockerung der Landesregierung für ordentlich Stimmung sorgen. Dafür, dass das und unterstützen diese. Ich freue mich, dass so Ganze auf festem Boden steht, sorgt gerade Erik neue Logo des HGV? gut wie jeder Betrieb in unserem Amtsbereich Klindt: Rund sechs Wochen lang ist er mit seinem Unternehmen auf dem Areal beschäftigt, um den für sich Regelungen für den Umgang mit den Hofplatz zu pflastern. Neben dem Veranstaltungsareal wird auch eine eigene Parkfläche geschaffen. Coronabestimmungen­ gefunden hat und den al- Schon jetzt integriert ist die Stromversorgung für die Beleuchtung. „Außerdem werden wir die Sani- lermeisten trotz der damit verbundenen Schwie- tärsituation verbessern“, verspricht Arne Eggert. Geplant ist die Installation von Containern mit 32 rigkeiten nicht die Luft ausgegangen ist. Toiletten und Duschen. Und die Pläne für den Hof reichen weit über das nächste Open Air hinaus: Auch für unsere Vereine im Land ist diese Situ- „Ich möchte das Konzept des Eventhofes ausbauen. Dabei geht es nicht darum, größer zu werden, Der HGV Südangeln verlost ation keine leichte Sache. Auch und gerade die Der HGV Südangeln verlost sondern feiner“, sagt Arne Eggert. So gehören kleinere Konzerte und Musik-Workshops zur Planung. Jugendlichen haben viele Einschränkungen hin- Aber auch klassische Konzerte sollen auf dem Programm stehen. „Am liebsten möchte ich das Schles- nehmen müssen und das mit Bravour gemeis- wig-Holstein Musik Festival für uns gewinnen“, verrät der Veranstalter. tert. Als kleine Anerkennung und als Mutma- cher haben wir vom HGV Südangeln deshalb Ein weiterer Schritt in Richtung musikalischer 33 xx 200200 Euro!Euro! Wer gewinnt? ein Gewinnspiel ins Leben gerufen, mit dem Zukunft ist die Anschaffung einer eigenen Büh- Unter allen richtigen Einsendungen wählt ein genau die Jugendvereine und Projekte für oder ne. Es handelt sich um die ehemalige Bühne der Komitee des HGV Südangeln fünf Kandidaten aus. Aus diesen von Jugendlichen angesprochen werden sollen. Schleswiger Stadtwerke. „Damit sind wir flexib- werden per Losverfahren die drei Gewinner gezogen. Es werden 3 x 200 € vergeben. Näheres dazu ler in der Planung. Gleichzeitig ist die Bühne auf der nächsten Seite. Wir freuen uns auf hof- für jedermann zu mieten, bei Bedarf auch mit Licht- und Soundtechnik“, betont Arne Eggert. Wer kann mitmachen? Bis wann kann man sich bewerben? fentlich zahlreiche Einsendungen! Macht mit!! Einsendeschluss ist der 30.10.2020 Zusätzlich steht eine zweite LKW-Bühne zur Sei es der Sportclub, die Feuerwehr, die Landjugend oder Ich wünsche Ihnen allen einen schönen kraft­ sonst eine Initiative – aufgerufen sind alle Vereine / vollen Herbstanfang. Vermietung. Man darf also gespannt sein auf die Welche Formalien gilt es zu beachten? nächste Saison. Übrigens: Für 2021 sind noch Initiativen / Projekte aus dem Amtsbereich Südangeln, Die Bewerbung erfolgt ganz formlos per Mail. Herzlich die entweder eine eigene Jugendabteilung besitzen oder sich Erik Klindt, 1. Vorsitzender HGV Südangeln Tickets für das Open Air zu bekommen, der Bitte gebt zusätzlich eine Telefonnummer zur Kontakt- Vorverkauf hat bereits begonnen. in besonderer Weise für Jugendliche engagieren. Bewerben aufnahme an. Lösungsziffer nicht vergessen! können sich ganze Gruppen ebenso wie Einzelpersonen, die Das Herbstgemüse lässt sich nicht nur zu köst- die Pflanzen dann feucht gehalten, sortiert, ge- sich für ihren Verein einsetzen möchten. An wen richtet man die Bewerbung? Schöner Herbst lichen Suppen verarbeiten, sondern ist auch als bündelt und etikettiert, um dann möglichst zü- Eure Bewerbung schickt Ihr ganz einfach per Mail an: Ofengericht oder im Brot äußerst lecker. Zu- gig in den Versand zu gelangen. Beliefert wer- Wie geht’s? [email protected] dem steckt der Kürbis voller gesunder Nähr- den sowohl andere Baumschulen, Kommunen, Ganz einfach: Schickt uns die Lösung unten stehenden Rätsels Die Ziehung erfolgt Anfang November, die Gewinner werden stoffe. Das leuchtende Gelb des Fruchtfleisches große Baustellen und viele Gartenfreunde in nah (1, 2 oder 3). Stellt Euch kurz vor, schreibt uns, für welchen schriftlich benachrichtigt. Die Gewinn-Übergabe erfolgt stammt vom Beta Carotin, zudem ist er eine und fern. Schon im kommenden Jahr werden Verein / welches Projekt Ihr Euch bewerbt und warum genau persönlich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. reiche Quelle für Vitamin A und B und andere diese neuen Rosenpflanzen ihre ganze Schönheit Ihr die Unterstützung benötigen könnt. Die Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass im Mineralstoffe wie Kalzium und Eisen. Ernte- und ihren Duft an ihren neuen Standorten ver- Falle eines Gewinns eine Presseberichterstattung zur Über- zeit ist auch in der Baum- und Rosenschule strömen. gabe stattfindet und die Gewinner sowohl in Text als auch Clausen in Böklund. Ab Anfang Oktober wird Bild veröffentlicht werden. emsig daran gearbeitet, die Rosenpflanzen ma- schinell aus dem Boden zu rütteln. Spezielle Ro- ???? demaschinen hinter Traktoren unterschneiden Der Herbst kann nur Grau? Von wegen! Gera- die Pflanzen mit einem scharfen Rodeschar und de jetzt zeigt die Natur, was sie im Farbkasten heben sie mit einem Rüttelwerk aus der Erde. hat und fährt nochmal alles auf, was dem Auge Fleißige Hände lesen dann die Rosen sortenwei- ... eins? ... zwei? ... oder drei ? Freude macht. Gelb, Orange und Rot sind die se zusammen und packen sie auf Anhänger. Da- Farben der Saison. nach geht es direkt in die großen Hallenräume Eine Pracht in Form und Farbe sind auch die der Baumschule, um die empfindlichen Pflanzen Kürbisse auf dem Holländers Hof in Grumby. vor Sonne und Wind zu schützen. Hier werden Gemeinde Schaalby 38 39 Gemeinde Schaalby Gemeinde Stolk

Gemeinderatsitzung Sehr kontrovers wurde in der Sitzung über den Entwurf des künftigen Bau- Einige Besitzer von Teilflächen hatten dem Projekt zugestimmt, andere ab- gebietes „Weide“ gesprochen. Regelmäßige Aktivitäten gelehnt. Für die Gemeinde war das Thema nach den Gesprächen erledigt. Neuer stellvertretender 7 Baugrundstücke sind als Einzel- und Doppelhälftenhäuser geplant. Nach (finden zur Zeit nicht statt) Die Stiftung Naturschutz fragte nun aber noch einmal an, ob man noch einmal mit denen sprechen kann, die bisher dagegen sind. Auch unter dem den neuesten Vorgaben wurden Versickerungsflächen mit eingeplant, was Helferinnentreff: Bürgermeister in Schaalby Aspekt, dass man ansonsten auch nur mit den Besitzern der Teilflächen auf der einen Seite Platz für die Baugrundstücke nimmt, aber auf der ande- Sept. bis Mai jeden 3. Dienstag im Monat um 19.30 Uhr arbeitet und diese unterstützt. Am 07.09. kamen die Ge- ren Seite spart man sich das Regenrückhaltebecken. Neue Helferinnen sind jederzeit herzlich Willkommen meinderatsmitglieder in ihrer Mitglieder der Gemeindevertretung hatten Zweifel, ob die Versickerungs- Unter dieser Voraussetzung wurde der Bürgermeister erneut beauftragt Ge- Sitzung zusammen, um die fläche bei den teilweise sehr starken Regenfällen alles Wasser aufnehmen Spielenachmittag: spräche zu führen und zu sehen, ob nun doch mehr Teilflächen gewonnen aktuellen politischen The- kann. Jeden 3. Montag im Monat um 15.00 Uhr werden können. Hierzu spricht der Stolker Bürgermeister auch mit seinem men zu besprechen und um Der Bürgermeister beauftragte den Planungsausschuss diesen Punkt mit „Kegeltreff je öller – je döller“– Spielenachmittag: Kollegen aus Süderfahrenstedt, denn auch hier gibt es Flächenbesitzer die Mitglieder in den Ausschüs- Hilfe des Gutachters noch einmal zu prüfen und auch den Erschließungs- Jeweils der letzte Mittwoch im Monat um 15.00 Uhr sich anschliessen könnten. sen zu wählen. vertrag. Weiterhin einigte man sich darauf, dass Ferienwohnungen für die- Handarbeits- und Klönnachmittag: Weitere Themen in Kürze: Zu Beginn wurde aber Wulff ses Baugebiet ausgeschlossen sind. Nach Abschluss wird der Antrag wieder Jeden 1. Mittwoch im Monat um 15.00 Uhr Der Riesenbärenklau wird auf freier Fläche regelmäßig abgemäht, damit Dippel (SPD) vom Bürger- zur Entscheidung in die Gemeindevertretung eingebracht. Gymnastik „Fit bis in Alter“: von ihm keine Gefahr ausgeht. Es muss noch geklärt werden, wie man mit meister Karsten Stühmer Nach Prüfung durch den Finanzausschuss wurde der doppische Jahresab- Für Frauen jeden Mittwoch um 10.00 Uhr dem Bewuchs in Knicks verfährt. (SPD) zum ersten stellver- schluss für das Jahr 2019 der Gemeindevertretung zum Beschluss vorgelegt. Für Männer jeden Dienstag um 14.30 Uhr Es wird an weiteren Spazierwegen gearbeitet. Auch mit der Gemeinde Id- tretenden Bürgermeister er- Die Ergebnisrechnung weist einen Jahresüberschuss in Höhe von stedt werden Gespräche geführt um Wanderwege zu verbinden. Tanzkreis DRK – Kirchengemeinde: nannt. 57.778,06 € aus, nachdem man einen Fehlbetrag von 136.300,– € erwartet Eine Zweitwohnraumbesteuerung wurde einstimmig beschlossen. Auch Jeden Donnerstag um 15.00 Uhr Der 54-jährige Wulff Dippel wurde zum Ehrenbeamten vereidigt. Wegen hatte. Die Ergebnisrücklage erhöht sich damit auf 423.416,21 €. Grund wenn es aktuell keinen Einwohner betrifft, wurde es vorbereitend aufge- der Hygieneregeln wurde auf den Handschlag verzichtet. Dippel folgt auf hierfür waren die höheren Steuereinnahmen. Essen in Gemeinschaft DRK – Kirchengemeinde: nommen. Die Begründung ist, dass diese Einwohner die Infrastruktur in Sönke Hansen, der seine Ämter im Juni niedergelegt hat. Die Gemeindevertretung stimmte diesen Zahlen zu. Jeden 4. Sonntag im Monat um 11.30 Uhr Stolk ebenfalls nutzen, bisher aber dafür nur die Bürger mit Erstwohnsitz Weiterhin wurde der erste Nachtragshaushalt notwendig, auch weil die Anmeldung bei Karin Ewers, Tel. 04622 - 2214 Zum neuen Gemeindevertreter wurde Henrik Gottschling (CDU) verei- in Stolk, bezahlen. Kosten für die Baumaßnahme an der Schule um etwa 160.000,– € ge- digt. Dirk Andresen wurde neues Mitglied und stellvertretender Vorsitzen- Der Bürgermeister berichtete über das Angebot für den „Dorffunk“. Diese stiegen sind. Der Jahresfehlbetrag im Ergebnisplan erhöht sich damit von der im Kulturausschuss. Frank Thomsen wurde neues stellv. Mitglied im APP wurde vom Fraunhofer Institut entwickelt, bereits bundesweit ge- 67.400,– € auf 106.900,– €. Bauausschuss. Christian Petersen wurde neues stellv. Mitglied im Umwelt- testet und verfolgt keine kommerziellen Interessen. Sie soll gerade in der ausschuss. Frank Thomsen wurde neues stellv. Mitglied im Planungs- und Weitere Informationen in Kürze: kontaktbeschränkten Zeit helfen untereinander im Kontakt zu bleiben, Projektausschuss. Sebastian Bock wurde neues stellv. Mitglied im Kultur- • Die Wasserprüfungen an der Badestelle in Winningmay waren bisher Gemeinde Stolk zu plauschen, aber auch zu „suchen“ und zu „bieten“. Der Gemeinderat ausschuss und Umweltausschuss. Torsten Mees wurde neues stellv. Mit- alle unauffällig. Ein Problem ist der viele Müll, der in diesem Jahr durch hat hierzu beschlossen, dass man sich bis zur nächsten Sitzung vertagt, die glied im Kulturausschuss. Christian Petersen wurde neuer stellv. Vertreter vermehrte Camper anfällt. voraussichtlich am 23.09. stattfindet. Bis dahin wird ein Administrator ge- der Gemeinde für die Mitgliederversammlung der VHS Südangeln. Frank • Die Satzung zur Besteuerung der Zweitraumwohnung musste überarbei- 19. August ’20 sucht, der die Termine für die Gemeinde in dieser App verwalten möchte Brammer wurde neues Mitglied der Gemeindevertretung für den Abwas- tet und beschlossen werden. Die neue Berechnungsgrundlage liegt bei Gemeinderatsitzung (Freischalten von Inhalten der Bereiche „News“ und „Events“). Interessier- serbeirat der Schleswiger Stadtwerke. Claus Hansen wurde als Stellvertre- 7%, was einer leichten Erhöhung für das Jahr 2021 entspricht. Die Ge- te können sich beim Bürgermeister melden. Sollte kein Administrator zu ter für Frank Brammer als weiteres Mitglied zum Abwasserbeirat entsandt. meindevertretung stimmte einstimmig zu. Die Tiefbauarbeiten des neuen Dorfplatzes sind abgeschlossen und man finden sein, wird man sich zunächst auf die Einrichtung einer modernen Frank Brammer wurde für die Gemeinde Schaalby als weiteres Mitglied • Im Naturschutzgebiet Reesholm soll die jetzige Aussichtsplattform ge- war mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Die Roh-Gestaltung an sich ist wei- Internetseite konzentrieren. frank herch in den Amtsausschuss entsandt. Thorge Petersen wurde für die Gemein- gen eine neue Vogelbeobachtungsplattform getauscht werden, wo eine testgehend fertig gestellt. Es fehlen noch eine Sitzgruppe, ein Bienenhotel, de Schaalby als Stellvertreter für Frank Brammer in den Amtsausschuss intensive und längere Beobachtung möglich ist. Bis zur Zustimmung Fahrradständer und Infotafel. Der Findling in der Mitte bekommt noch ein DRK-Ortsverein Stolk entsandt. Hendrik Goschling wird für die Gemeinde Schaalby als zweiter sind noch verschiedene Fragen zu klären. Der Bürgermeister soll nun zu- farbiges Stolker Wappen und die Zahl 2020. Neben dem Rasen sollen auch Stellvertreter für Thorge Petersen in den Amtsausschuss entsandt. Hendrik nächst klären, ob die Förderungen auch noch im nächsten Jahr Bestand noch Blühflächen angelegt werden. Die Buchenhecke wird vom Feuer- Goschling wurde neues Mitglied im Bauausschuss, Finanzausschuss und haben. Entsprechend schnell müssen Entscheidungen getroffen werden. wehrgerätehaus an den Dorfplatz versetzt, denn beim Gerätehaus passt die Umweltausschuss. frank herch Hecke nach der Erweiterung nicht mehr. Der Bürgermeister Stühmer berichtete über die KiTa. Die Einrichtung ist gut ausgelastet, trotzdem bekommt jeder, der in Schaal- DRK-Ortsverein Schaalby by und Brodersby wohnt einen Platz angeboten. Die KiTa wird dieses Jahr 50 Jahre, doch bedingt durch Corona wurde das Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Sommerfest auf 2021 verschoben. leider hat uns die Pandemie noch immer voll im Griff und unsere regel- Seit 4. September lautet der neue Name „Ev. KiTa Lütte Lüüd“ und wurde mäßigen Aktivitäten ruhen weiterhin. Auch wir Helferinnen vermissen die in einer kleinen Feierstunde von Herrn Ernst-Peter Rodewald, KiTa Werk; bunte Geselligkeit der Gruppen sehr. Frau Dörte Boysen, Pastorin und Karsten Stühmer, Bürgermeister, gewür- Im September hat es das Wetter noch einmal gut mit uns gemeint, und hat digt. Die Kinder bekamen eine „Party-für-zu-Hause-Tüte“. uns einige schöne Tage geschenkt. Vielleicht hat der ein oder andere unsere Auch die Gebühren waren ein Thema und um die Kosten an das neue KiTa schönen neuen Sitzbänke genutzt um die Sonnenstrahlen zu genießen. Gesetz anzupassen. Bisher liegen die Gebühren für U3 und 5 Stunden bei Zur Abhandlung der wichtigen Regularien laden wir unsere Mitglieder 199,– € und für Ü3 bei 125,– €. Künftig liegen die Kosten für U3 bei zu einer Jahreshauptversammlung am Freitag, dem 23.10.2020 um 180,25 € und bei Ü3 sind es 141,50 €. 15.00 Uhr in das Gemeindehaus, Pastoratsweg 12 in Schaalby ein. Es gel- Um die Eltern in der Coronazeit zu entlasten, wurden in den Monaten ten die Hygieneregeln mit Händedesinfektion, Abstandsregeln sowie das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung. Ein Rahmenprogramm findet in April, Mai und Juni 2020 keine KiTa-Beiträge bei den Eltern abgerufen. Hier sieht man, warum unser DRK-Ortsverein so erfolgreiche Arbeit diesem Jahr leider nicht statt. Eine Anmeldung bei Renate Orth unter Die KiTa ist nun zertifiziert und zuvor wurden die Abläufe und Vorgänge leistet: Im Vorstand arbeiten engagierte Frauen, die ein abwechslungs- Tel. 04621 9892461 ist unbedingt erforderlich. geprüft. Die Gemeinde gratuliert für diese Auszeichnung. reiches Programm sowie zwischenmenschliche Kontakte ermöglichen – Heinz Erhardt sagte einmal in einem Zitat „Pessimisten sind Leute, die Die KiTa interessiert sich für die Famly-App, wo die Eltern eine tägliche und weitere Mitglieder zur Übernahme von Verantwortung als Sparten- mit der Sonnenbrille in die Zukunft schauen.“ – Übersicht über die Aktivitäten Ihrer Kinder bekommen und wo man Kin- Der Umweltausschuss unterstützt den Bauausschuss bei diesem Projekt. leiter motiviert haben. Es sind dies (vorn v.li.) Heike Mordhorst, Tan- Wir schauen optimistisch und ohne Sonnenbrille in die Zukunft. der bei Ferien- oder Krankheitstagen melden kann. Außerdem kann man Bei dem Projekt Lüngmoor kommt wieder Bewegung in die Angelegen- ja Feilberg, Katrin Callsen und Doris Mattsen sowie (oben v.li.) Anja über diese App das Zustimmungsmanagement verwalten und es gibt viele Herbstliche Grüße sendet der heit. Die Stiftung Naturschutz setzt sich für die Renaturierung des Lüng- Peters, Sigrid Matthiesen, Gerlind Matthiesen und Maren Asmussen. weitere Funktionen. Vorstand des DRK-Ortsverein Schaalby moor’s ein (SHZ berichtete). Gemeinde Stolk 40 41 Gemeinde Stolk 23. September ’20 Buchenhecke gepflanzt Freiwillige Feuerwehr Stolk Gemeinderatsitzung Die Gemeinde beschloss für das nächste Jahr die Erarbeitung eines Innen- entwicklungskonzeptes zur Ermittlung weiterer Wohnbebauung und hat dafür ein Ingenieurbüro aus Schleswig beauftragt. Die Kosten hierfür lie- gen bei etwa 5000,- €. Entsprechend des in der Novellierung des Baugesetzbuches definierten Grundsatzes „Innenentwicklung vor Außenentwicklung“ ist die Gemein- de in einem ersten Schritt aufgefordert, mögliche Standortalternativen im Rahmen eines Innenentwicklungs-Katasters zu ermitteln und zu bewerten. Das Ergebnis dient als Grundlage für die nachfolgenden Schritte der kom- munalen Bauleitplanung. Dies bedeutet, dass zunächst alle freien Flächen innerhalb der bebauten Ge- meinde auf Bebauungsmöglichkeit geprüft werden, bevor man über neue Grundstücke am bisherigen bebauten Gemeinderaum nachdenkt. dieses Guthabens würde in die oben erwähnten Erneuerungen fließen und Unser Bild zeigt drei von mehreren Feuerwehrleuten, die zwischen dem Im Juni waren die Verträge mit der Betreibergesellschaft für den Windpark nach dem vereinbarten Finanzierungsschlüssel wären dies für Stolk ein An- neuen Platz am Niederstolker Dorfteich und der Hauptstraße eine Buchen- Helligbek vertagt worden, weil noch Nachbesserungen verhandelt werden teil von etwa 4200,- €. hecke gepflanzt haben, nämlich (v.li.) Hartmut Kühl, Niels Christophersen Maskenschutz im Feuerwehrdienst sollten. Jetzt wurde kontrovers diskutiert, ob man der Bürgerenergiegenos- Wie bereits über die letzte Sitzung berichtet, hat sich der Gemeinderat mit und Thomas Schulz. Eine ursprünglich für den 10. August angekündigte Lockerung der Coro- senschaft noch Zeit verschaffen sollte, ein für sie besseres Ergebnis zu erzie- dem Thema „Dorffunk App“ beschäftigt. Voraussetzung für die Beteiligung Diese ehrenamtliche Aktion zur Gestaltung des kleinen Dorfplatzes stand na-Einschränkungen im Feuerwehrdienst war wegen landesweit steigender len. Mit knapper Mehrheit setzten sich diejenigen durch, die nach kürzlich war, dass jemand gefunden werden konnte, der sich als Kontaktperson zur im Zusammenhang mit der Erweiterung des Feuerwehrhauses um zwei Infektionszahlen bis auf Weiteres ausgesetzt. Damit galt das Abstandsgebot erfolgter Genehmigung des Windparks durch das zuständige Landesamt Verfügung stellt. Administratorin ist nun das bürgerliche Mitglied im Kul- Umkleideräume. Bevor dort nämlich Ende Oktober die Maurerarbeiten von 1,50m zwischen den aktiven Helfern weiter. Das aber ist bei praktischer keine weitere Verzögerung sinnvoll begründen konnten. turausschuss Lisa Andresen. Somit stimmten die Mitglieder des Gemeinde- beginnen, musste die Hecke zum Spielplatz beseitigt werden. Das hat unse- Arbeit vielfach gar nicht möglich - dann gilt die Pflicht zum Tragen eines Daraufhin wurde nun auch die Vereinbarung zur Gewerbesteuer verab- rates einer Beteiligung für die Stolker Bürger zu. re Freiwillige Feuerwehr in Eigenleistung erbracht, aber zugleich der Ge- Mund-Nase-Schutzes, wie unser Foto von der Augustübung im Oberstolker schiedet, wonach die Gewerbesteuer ausschließlich den Standortgemein- Vergeben wurden die Aufträge in verschiedenen Gewerken zur Erweite- meinde einen Dienst erwiesen: Süderende zeigt. den Stolk und Sieverstedt im Verhältnis 50 / 50 zustehen wird. rung des Feuerwehrhauses. An der Nordseite wird ein Anbau entstehen für Die Hecke wurde nicht einfach herausgerissen, sondern auf den Stock Die Gemeindevertretung bestätigte auch die Rahmenvereinbarung mit der zwei Umkleideräume, damit künftig alle aktiven Männer und Frauen ihre gesetzt, behutsam mit dem Wurzelwerk herausgeholt und in Niederstolk Hein Mück Windpark Helligbek GmbH & Co.KG mit Sitz in Reußenköge, die inner- Schutzkleidung im Gerätehaus, aber nicht direkt hinter dem Einsatzfahr- wieder sorgfältig eingepflanzt. Damit sie anwächst und nicht vertrocknet, halb des Vorranggebietes 8 Windenergieanlagen, davon jeweils vier Anla- zeug lagern können. Dazu haben Feuerwehrleute in Eigenleistung den Bau- wurde eine Bewässerungsleitung eingegraben und in der Zwischenzeit auch Moin! Ick bün Hein Mück. gen auf dem Gemeindegebiet von Stolk und vier auf dem Gemeindegebiet grund vorbereitet. Dabei haben sie eine Buchenhecke entnommen und am vom Wassertank des Einsatzfahrzeuges gefüllt. Auch Firmen der Umge- Heff mi in’e Köök verdrückt. von Sieverstedt, plant. Die Anlagen werden voraussichtlich eine Gesamt- neuen Dorfplatz in Niederstolk wieder eingepflanzt, den Überlauf vom be- bung haben mit Großgeräten einen Beitrag zum Gelingen dieses bürger- Wurr in’e Summer in een Gaar’n höhe von 178 m bis 200 m haben. nachbarten Teich neu verlegt und Spielgeräte versetzt. Ende Oktober wird schaftlichen Engagements für die Gemeinschaft geleistet. in Helligbek geborn. Die Vereinbarung wurde in einer Arbeitsgruppe bestehend aus Vertretern mit den Maurerarbeiten begonnen, und im nächsten Jahr soll der Spielplatz Mien Chefin funn mi woll ganz doll beider Gemeinden erarbeitet und abschließend einer juristischen Prüfung, seine Seilbahn zurückerhalten, die jetzt im Vorfeld des Anbaus abgebaut Bürgerenergiegenossenschaft as fastkokende Kantüffelknoll. im Auftrage der Gemeinden, unterzogen. werden musste. frank herch Mi wurr heel snaaksch tomood – Zum Abschluss dieses Themas wurde dann noch der Vertrag über die Nut- Seit Ende August liegen der Bürgerenergiegenossenschaft (BEG) Helligbek ehr Smacht weer veel to groot! zung und Ausbau gemeindlicher Flächen, einschließlich Wegeflächen zu e.G. die finalen Vertragsentwürfe von GP Joule vor. Der Vorstand hofft, Ick wurr putzt, örnlich wuschen un later Erschließungszwecken verabschiedet. dass diese im September mit Erfolg der anwaltlichen Prüfung unterzogen keem ick in een Pott mit koken Water. Für die Abarbeitung einer Anforderungsliste in der Ev. Kita Wirbelwind und zeitnah unterschrieben werden können. Se truck mi denn ganz unverfroren in Böklund, bei der eine Erneuerung der Bodenbeläge und die Erneue- Aus diesem Anlass sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am dat ganze Fell över beide Ohren. rung einer Trennwand vorgesehen ist, beteiligt sich die Gemeinde Stolk mit Donnerstag, dem 22. Oktober, um 19:30 Uhr in den Gasthof „Zum gol- knapp 4200,– € an den Kosten. denen Stern“ zu einer Informationsveranstaltung eingeladen. Dat Mess harr se gau parot, Glücklicherweise muss dieses Geld nicht zusätzlich bezahlt werden. Die Das Projekt „Bürgerwindkraftanlage“ nimmt mit den vorgenannten Ver- so keem ick in Kantüffelsalot, Kita in Böklund hatte in 2019 ein Guthaben in Höhe von 72409,22 €, einbarungen mit dem Planungsunternehmen konkrete Formen an, so dass kreeg noch Majonees op Kopp un ümme Backen smeert welche in erster Linie durch Mehreinnahmen entstanden ist. Die Hälfte auf den weiteren Ablauf und die Bürgerbeteiligung eingegangen werden un wurr avends mit Grillwuss – eenfach verteert! kann. Der Vorstand freut sich auf viele Interessenten und deren Fragen.

Über 25 Jahre… Feuerwehrhaus

Neumaschinen Hier wird geschuftet: Thomas Schulz und Bente Meins arbeiten mit der Gebrauchtmaschinen Schaufel glatt, was der große Bagger an den Ecken nicht herausholt, und Thaysen Reparaturen rechts hat Leo Wieder für einen kurzen Moment mal nichts zu tun. Viele Ersatzteilhandel freiwillige Feuerwehrleute waren an dieser Baustelle in ihrer Freizeit ehre- Bernd Thaysen namtlich beschäftigt, ob als Baggerführer oder Treckerfahrer zum Abtrans- 24-h Reparatur-Notdienst Der Malermeister von nebenan port des Aushubs oder eben mit der Schaufel. Sie haben den Baugrund hergerichtet für die Erweiterung des Gerätehauses Dorfstraße 8a, 24894 Twedt um zwei Umkleideräume und dabei nicht nur eine Hecke weggenommen, Tel. 04622 1225, Mobil 0170 2045671 sondern zugleich den Ablauf aus dem benachbarten Teich so versetzt, dass [email protected], www.berndthaysen.de kein Rohr unter dem Gebäude entlangführt. Gemeinde Stolk 42 43 Gemeinde Stolk Gemeinde Struxdorf Umweltausschuss Glasfaser Gemeinderatsitzung Am 6. August sah sich der Umweltausschuss einige schöne Ecken im Dorf Termine „Unser Haus ist plötzlich stark nachgefragt“, Zur Eröffnung stellte der Bürgermeister zufrie- 16.10.20 Einweihung Platz am Dorfteich 17 Uhr an, bevor seine Sitzung im „Goldenen Stern“ begann. Unser Fotograf hielt schrieb Kai-Uwe Jensen dem Bürgermeister den fest, dass mehr interessierte Bürger anwe- 17.10.20 Rollende Disco 18-21 Uhr; Ziel: „Goldener Stern“ sie im Bild fest bei einem kleinen bunten Blumenfeld auf der gemeind- schon am 18. Juli. „Seit gestern 14 Uhr haben send sind als gewählte Vertreter. 22.10.20 Bürgerenergiegenossenschaft: lichen Ausgleichsfläche zum Neubaugebiet östlich angrenzend an das ehe- wir den Glasfaser-Anschluss. Den ersten Härte- Bei einem Blick auf die Haushaltslage stellte öff. Infoabend 19:30 Uhr „Goldener Stern“ malige Eichenhof-Gelände. test hat das Netz bestanden: Niklas (Foto re.) hat Bürgermeister Dieter Thiesen fest, dass die Situ- 04.11.20 Feuerwehr: Dienstversammlung 19:30 Uhr Paleg mit fünf Freunden von gestern Abend bis jetzt ation weniger angespannt ist als befürchtet. 18.11.20 Kulturausschuss + Vereine: Termine 2021 (Anm.: 9 Uhr kam die Nachricht) gehockt. Alle Trotzdem sind die liquiden Mittel aufgebraucht, 19:30 Uhr „Goldener Stern“ sind von der Leistung des Netzes begeistert.“ da man die neuen Grundstücke ohne Fremd- 28.11.20 Sparclub: Auszahlung 18:30 Uhr „Goldener Stern“ kapital finanziert hat und die Erlöse erst noch 29.11.20 Weihnachtsbaum-Aktion 11 Uhr „Goldener Stern“ Von Ost … kommen. 02.12.20 Gemeindevertretung 19:30 Uhr „Goldener Stern“ Bei dem Jahresabschluss 2019 musste ein Fehl- 04.12.20 DRK-Adventnachmittag 14:30 Uhr „Goldener Stern“ Stolk ist 1452 ha groß und in Ost-West- betrag von etwa 59.000,– € festgestellt werden. Ob diese Termine stattfinden oder weitere hinzukommen, ist den Richtung 7,5 km lang. Die Gemarkung an Dieser wird mit der Ergebnisrücklage ausgegli- örtlichen Aushängen und der Tageszeitung zu entnehmen. der Grenze der Landschaft Angeln bietet chen. Die Haushaltsüberschreitung basiert in landschaftliche Vielfalt von Moränenkuppen erster Linie auf dem Mehraufwand im Klärwerk und den Zusatzkosten bei den Baumaßnahmen und Bacheinschnitten über Hochmoor und im Kindergarten. Der Jahresabschluss wurde Grüngut als Highlight Binnendünen bis zur weiten Sanderebene der Samstags von 10–12 Uhr und mittwochs (ab Oktober) von 16–17 Uhr vom Gemeinderat bestätigt. Schleswiger Geest. Für die Zweitwohnungsteuer mussten neue Be- kann man am Gemeindeschuppen auf dem Paleg-Gelände sein Grüngut Ihre Ankündigung, oft wiederzukommen, weil Am Septembermorgen steht die Sonne über stimmungen auf Basis der neuen Steuergesetze für eine Jahresgebühr von nur 30 Euro abgeben. Fast 50 Hausbesitzer nut- man zurzeit nirgends besser als bei Niklas in der Auenwaldschule hinter der Baumreihe. erstellt werden. Das bisherige Steueraufkommen zen dies Angebot; aber keiner ist so häufig am Container anzutreffen wie Der Bodennebel davor zeigt die Grenze zwi- Stolk mit Computern daddeln könne, haben von etwa 3500,– € wird bei geänderten Voraus- die Zwillinge Niilo und Jorre (Foto v.li.) mit Mutter und/oder Vater. schen Stolk und Böklund, die weiter rechts die jungen Leute von auswärts bis zum Re- setzungen insgesamt gleichbleiben. Derzeit be- Dietmar Ristow, Frank Feilberg, Ausschuss-Vorsitzender Stefan Roh- Wenn Grüngut-Annahme ist, hält die beiden nichts zuhaus im Goosgang genau über die Abzweigung zur Schule von daktionsschluss dieser Ausgabe wahrgemacht. trifft dies vier Haushalte in der Gemeinde. Der weder, Ingo Philipsen, Peter Spreng und als Gast der Bauausschuss- – sie wollen zugucken, wie der Gemeindetrecker mit seinem Frontlader der Landesstraße verläuft. Der Fotograf steht Täglich werden mehr Anschlüsse freigeschal- Gemeinderat beschließt einen entsprechenden Vorsitzende Kai Börensen (v. li.). Ebenfalls zum Umweltausschuss Rasenschnitt über den Containerrand kippt, Anhänger von Hand ent- gehört Edith Hensel. in der Obstbaumwiese der Schule, die wie tet – und doch gibt es auch Probleme: Die Te- Steuersatz von 7,5%. laden und Gartensäcke entleert werden. Bei diesem Treffpunkt des Dorfes der Schulwald auf Stolker Gebiet liegt. lekom weigert sich, die alte Nummer vorzeitig Die Schmutzwassergebühr deckte in den letzten ist immer was los. herauszugeben, so dass etliche TNG-Nutzer auf Am selben Abend sah er die Sonne über Bol- Jahren nicht mehr die Kosten. Hierfür wurde Erst recht, wenn eige- das Ende ihrer Altverträge warten müssen oder lingstedt untergehen. Hinter den Bäumen dann der Überschuss der Jahre zuvor genutzt. nes Grüngut angeliefert ihre (meist kurze) bisherige Telefonnummer ver- verläuft die Autobahn, und das lange weiße Zum einen ist dieser Betrag nun aufgebraucht wird, helfen sie ganz lieren. Und die Tiefbauer sind längst in Mittel- Band des Bodennebels macht die Grenze zur und die neuen Bestimmungen untersagen die praktisch: Während ihr angeln beschäftigt und kommen nicht dazu, die Verrechnung von Überschüssen und Fehlbeträ- Papa mit vollbeladenem westlichen Nachbargemeinde sichtbar - dort ausstehenden Restarbeiten zu erledigen. Außer- fließt die Bollingstedter Au, in die am rech- gen. Daher muss der Betrag nun erhöht werden Anhänger vorfährt, dem begreift kein Kunde, weshalb sein Haus und wird künftig jedes Jahr neu berechnet. ten Bildrand die Helligbek mündet. gehen Niilo und Jorre noch nicht freigeschaltet ist, während es beim Die Grundgebühr beträgt nun 210,– € für ein mit je einer kindlichen alten Nachbarn ohne Computer schon seit Mo- Einfamilienhaus und 2,29 € pro Kubikmeter Schubkarre voller Ra- naten am schwarzen Kasten grün leuchtet. Schmutzwasser. – Die Erneuerungen der Wasser- senschnitt zu Fuß durch Aber das geht meistens zurück auf logistische leitungen werden in Struxdorf in diesem Jahr nicht Oberstolk. Davon gibt Gründe im technischen Zusammenspiel ver- stattfinden. Es wurden außerdem illegale Wasser- es leider kein Bild; aber schiedener Gewerke und Firmen, die sich er- entnahmen festgestellt und der Wasserbeschaf- unser Fotograf erwischte die beiden, als sie in einem Moment der Ruhe geben haben zu einer Zeit, als rund ein Drittel fungsverband kündigte rechtliche Schritte an. am Container den Gemeindetrecker besetzen durften. Ihre Eltern sind den weniger Anschlüsse angemeldet waren, als es Weitere Informationen: Gemeindearbeitern Reiner Haß und Wolfgang Krüger dankbar, „dass sie im Nachhinein geworden sind. Nach wie vor • Der Breitbandausbau verzögert sich weiter. mit ihrem persönlichen Einsatz und einer kleinen Verpflegung immer dafür gilt die Aussage des Breitbandzweckverbandes: Der verbindliche neue Zeitplan sieht vor, dass sorgen, dass für Jorre und Niilo die Grüngutannahme zum echten High- „Kein Vertragsnehmer wird vergessen.“ das in Struxdorf alle Arbeiten bis Mitte No- light der Woche wird.“ Fast täglich kommen neue Glasfaser-Nutzer vember abgeschlossen sein werden. Wappenstein So etwas erlebt man eben nicht auf einem anonymen Recyclinghof, son- hinzu. Und so wird das Elternhaus von Niklas • Marco Rix wurde als neues bürgerliches Mit- Der Platz am Niederstolker Dorfteich wird immer hübscher. Kaum war dern nur – in Stolk! … nach West Jensen bald schon nichts Besonderes mehr sein. glied in den Bauausschuss gewählt der Findling von einer Fachfirma aus Schuby ansprechend verschönert, da • Ingo Dietz wurde zum Ortsfeuer- machten Kinder aus dem angrenzenden Neubaugebiet die Anlage noch wehrführer für die Ortsfeuerwehr bunter, lebendig, niedlich und in die Zukunft gerichtet. Ekeberg / Gemeinde Struxdorf Genau so soll der Platz sein, wenn er fertig ist. Bei Erscheinen dieser Rund- vom Gemeinderat bestätigt. Als schau wird er bereits eingeweiht, nämlich am 16. Oktober um 17 Uhr. sein Stellvertreter wurde Hendrik Aber bis eine Platzlampe leuchtet, die Bepflanzung des Steinwalls sich von Andreesen ebenfalls bestätigt und selbst ausgebreitet hat, der Rasen das erste Mal gemäht wird, die Buchen- als Ehrenbeamter vereidigt. Hier- hecke an der Hauptstraße in die Höhe wächst, ein Schild den Namen des bei wurde bedingt durch die Co- Platzes zeigt (Wie soll er denn heißen? Vorschläge sammelt der Bürgermeis- ronaregeln auf Abstand geachtet ter), auf einem Blühstreifen bunte Blumen wachsen, Bienen ihr Hotel be- und auf den Handschlag verzich- ziehen – bis all das geschieht, werden noch viele auf dem nicht endgültig tet. fertigen Platz gemütlich sitzen oder sich am Aushangkasten informieren, Die nächste Sitzung findet voraus- und es werden sicher Mie, Maja und Clara-Amalie (Foto v. li.) weiter dort sichtlich am 09. Dezember 2020 zu sehen sein. um 20:00 Uhr statt. frank herch Gemeinde Struxdorf 44 45 Gemeinde Struxdorf

Aus dem JuK-Ausschuss Landfrauen Ekebergkrug Freiwillige Feuerwehr Struxdorf Übungsabende in Corona-Zeiten Übungsabende im August und September und Umgebung Alles neu im Dreifach hält besser! Durch „Denksport“ zur Lösung Gewürzseminar Am 8. Juni fand das Wie auch in den letzten Monaten fanden unsere Übungsabende in drei Donnerstag, den 15. Oktober 2020 Claus-Brix-Haus erste Mal seit 3 Mo- Gruppen statt. Dies wird noch mindestens bis zum Ende des Jahres so um 19.30 Uhr, Claus-Brix-Haus in Struxdorf naten wieder ein bleiben, danach sehen wir weiter. Im August wurden wir vor eine Denk- Herr Rainer Schmidt aus Stexwig bietet ein brei- Übungsabend statt. sportaufgabe gestellt: Ein Biertisch sollte ohne Muskelkraft und nur mit tes Spektrum an verschiedenen Gewürzen. Um die Gesundheit feuerwehrtechnischen Hilfsmitteln aufgestellt werden. Die Schwierigkeit Bücherabend unserer Kameradin- dabei: es standen 5 randvoll gefüllte Becher mit Wasser darauf, die nicht Mittwoch, den 11. November 2020 nen und Kameraden verschüttet werden durften. Nach einigem Überlegen kamen wir schließ- um 19.30, Schmiedemuseum in Brekling zu schützen sowie die lich auf den sogenannten „Leiterbock“, mit dessen Hilfe man eine Art Fla- 18.10.2020: Christa Iversen stellt ihr Buch „Sechs Wochen auf Einsatzfähigkeit der schenzugsystem entwickeln kann. Die Übung diente natürlich nicht nur der Scholle“ vor. Dazu geht sie vielen interssan- Feuerwehr zu gewähr- der Abwechslung und für’s „Gehirnjogging“. Man könnte sich eine Situa- Fahrt nach Glücks- ten Fragen nach. Landwirtschaft oder Streichel- leisten, wurden wir in tion vorstellen, in der eine verletzte Person in einer Grube liegt und man sie zoo? Warum geht das Höfesterben uns alle an? 3 Gruppen eingeteilt. auf diese Weise mit einer Trage nach oben befördern kann. burg ins Artefact Jede Gruppe hat von Im September befassten wir uns mit dem Thema Gefahrstoffe. Auf dem Anmeldungen zu unseren Veranstaltungen nun an ihren Übungsabend an einem anderen Montag im Monat. Zudem Spielplatz in Struxdorf wurden verdächtige Kanister in einem Tunnel ge- Das Leben geht weiter und wir möchten werden entgegengenommen von: muss währenddessen eine Maske getragen werden und es kann hinterher funden. Zunächst erkundeten unsere Atemschutzgeräteträger die Lage und trotz oder auch wegen Corona wieder eine Doris Marxsen, Tel. 04623-1694 und leider kein gemütliches Beisammensein stattfinden. Am 8. Juni wurde un- beschrieben die Kennzeichnung der Kanister. Einer von ihnen war aus- Ferienaktion in den Herbstferien anbieten. Silke Nissen, Tel. 04623-189032 Der Jugend- und Kulturausschuss hat am ter Leitung unseres Wehrführers Marco Rix ein Löschangriff geübt mithilfe gelaufen und hatte vermutlich unsere Kameraden kontaminiert. Als wir 23.09.2020 im DuS getagt und hatte viele des „seven-to-go“ Verfahrens. Du willst wissen, was das ist? Dann komm die verdächtigen Stoffe identifiziert hatten und sich einer von ihnen als Ideen für tolle Veranstaltungen. Da wir nicht doch einfach in die Feuerwehr und finde es heraus. Oder frage den Feuer- hochgiftig herausstellte, mussten sich die Atemschutzgeräteträger schnell in so genau wissen, wie wir uns in der nächs- wehrmann / die Feuerwehrfrau deines Vertrauens. einer improvisierten Notdekontamination ihrer Kleidung entledigen. Da ten Zeit versammeln dürfen und was wir mit Nachdem der Kindergarten wieder aus dem Der Übungsabend im Juli fand auf dem Sportplatz in Struxdorf statt. es sich nur um eine Übung handelte, blieb ihnen ein kompletter Striptease gutem Gefühl zusammen veranstalten wol- Erst (r)ECHT CBH ausgezogen war und die Wohnung neben Eigentlich sollte die Wasserentnahme am offenen Gewässer geübt wer- aber erspart. Nach dem praktischen Teil folgte die Theorie. Wir wiederhol- len, haben wir zunächst eine Aktion in den dem Feuerwehrgerätehaus leer geworden war, den, doch weit und breit kein Gewässer in Sicht. Natürlich waren unsere ten wichtige Elemente im Umgang mit Gefahrstoffen, wobei schwerpunkt- Herbstferien geplant. REGIONAL! konnten die Arbeiten beginnen – inzwischen Übungsleiter auf alles vorbereitet und haben kurzerhand einen alten Tank mäßig die GAMS-Regel zu beachten ist: Gefahr erkennen, Absichern, Wir möchten auch daran erinnern, dass am sind wir fertig. Da wir aus bekannten Gründen mit Wasser gefüllt. Wenn der Prophet nicht zum See kommt – oder wie Menschenrettung, Spezialkräfte anfordern. 16.10.2020 um 19:30 Uhr „The Ever- keinen Tag der offenen Tür veranstalten kön- heißt es so schön? Die zweite Gruppe war zudem vor besondere Heraus- Insgesamt waren es wieder 2 spannende und abwechslungsreiche Übungs- greens“ im Dörps- und Schüttenhus auftre- Solidarität nen, möchten wir gerne eine kleine, gedankliche forderungen gestellt, da aufgrund von Urlaub und Arbeit nur 5 Teilnehmer abende. Wir freuen uns immer wieder, dass sich unsere Wehrführung so ten (siehe „Kultur“). Der Eintritt ist frei und hat viele Gesichter: Rundführung durch unsere neuen Räumlichkei- anwesend waren. Deshalb waren auf der einen Seite alle mehr gefordert, viel Zeit nimmt, diese zu planen und zu gestalten. Besonders jetzt, wo nicht wir freuen uns auf viele altbekannte Songs. ten anbieten. Folgen Sie uns gerne. aber auf der anderen Seite konnten die Einzelnen auch mehr üben. Aufge- nur einer sondern gleich drei Abende pro Monat gestemmt werden müssen. In der nächsten Ausgabe werden wir weite- Unternehmen Man betritt die Wohnung auf einem hell ge- frischt wurde dabei beispielsweise die Anwendung der Knoten, die Arbeits- Vielen Dank dafür! Ronja Lund re Aktionen hier in Struxdorf anbieten. Mal fliesten Fußboden, der den Anforderungen der verteilung in der Gruppe sowie das Kuppeln der A-Schläuche. Dieses folgt schauen, was sich alles umsetzen lässt. aus der Region Unfallkasse entspricht. Sowohl schick als auch einer festgelegten „Choreografie“ und muss immer mal wieder geübt wer- stärken! unfallverhütend. Auf der rechten Seite befindet den. Das Resümee der bisherigen sechs Übungsabende in kleinen Gruppen Unser Angebot: fällt insgesamt sehr positiv aus. Denn alle Beteiligten mussten auch Auf- Ab 15 Teilnehmern zwischen 10–16 Jahren sich der Durchgang zur Fahrzeughalle. In dieser gaben übernehmen, die sie noch nie oder lange nicht mehr übernommen können wir zum Thema „Wie kommt die Viele regionale ist nun deutlich mehr Platz, da neue Umkleide- hatten. Kleinere Schwierigkeiten durch das Tragen der Maske entstanden Sonne in die Steckdose?“ ein eigenes So- räume in der Wohnung geschaffen wurden. Es Händler*innen teilweise den Brillenträgern und -trägerinnen, die zwischendurch mit be- lar-Fahrzeug bauen. Jeder nimmt ein fertiges gibt einen Raum für die Damen und einen für Dienstleister*innen schlagenen Gläsern zu kämpfen hatten. Produkt mit nach Hause. Es kostet pro Per- die Herren, die jeweils über eigene Spinde ver- Roman Hansen, Birgit Martius, Ronja Lund son 17 € und dauert 4–5 Stunden. Handwerker*innen fügen. Man kann sich nun gefahrlos umziehen, Oder ab 10 Teilnehmern können wir eine finden Sie hier: während gleichzeitig bereits das Fahrzeug raus- Ralley über das Gelände machen. Sie dauert gefahren werden kann. Links vom Flur befindet Absagen … etwa 2 Stunden und kostet 6 € pro Person. Südangeln sich die Küche, die wir momentan zum Waschen Falls die erwachsenen Fahrer Interesse haben, Rundschau. und Desinfizieren der Atemschutzmasken nut- In diesem Jahr wird es leider kein Feuerwehrfest (geplant am 24.10.2020) können wir eine Führung über das Gelän- zen. Die alten Nachtspeicheröfen wurden durch und kein Verspielen (geplant am 05.12.2020) geben. Auch unser interner de bekommen und in alle Projekte hinein eine modernere Heizungsanlage ersetzt, die nun Kameradschaftsabend (geplant am 15.08.2020) wird ausfallen. schauen, z.B. einmal im Elektroauto sitzen, Bitte beachten: sowohl die Umkleiden als auch die Fahrzeug- Wir hoffen sehr, dass wir im kommenden Jahr alle Veranstaltungen durch- halle und den Versammlungsraum heizt. Dieser führen können. die Funktion eines Kompostklos erfahren Anzeigenschluss für die oder etwas über Solarenergie erfahren. Das wurde ebenso wie der Flur und die Küche im dauert auch 2 Stunden und kostet 120 €. bereits am 1. Dezember CBH in Eigenarbeit neu gestaltet. Die Räume Wir treffen uns dort um 11 Uhr mit Lunch- erscheinende sind sehr viel heller und freundlicher geworden, paket für‘s Picknick. Weihnachtsausgabe außerdem gibt es einen beleuchteten Tresen. Das Wir müssen uns alle an Hygieneregeln halten Arbeiten mit einem Beamer ist ohne Aufwand und können nur bedingt Fahrgemeinschaf- ist am 13.11.20 möglich, weil keine Leinwand mehr benötigt ten bilden. wird und die Kabelverbindungen fest installiert Anmeldungen und weitere Informationen wurden. bei Katja Kehrer, Aruper Str. 22, 24891 Wir danken der Gemeinde für diese Modernisie- Erik Klindt Hausmeisterservice Struxdorf Tel. 04623-180 288 bis zum rung und allen, die ehrenamtlich mit angepackt Garten · Haus · Hof 14.10.2020. haben. Grumby 23 · 24894 Twedt · Tel. 04622-2934 · Mobil 0170-9534641 Birgit Martius, Ronja Lund Gemeinde Struxdorf Gemeinde Süderfahrenstedt 46 47 Gemeinde Süderfahrenstedt Weltkunst Angeln e.V. Nachlese Kunstszene im Grenzland lebt wieder Heißer Tag und heiße Beats Endlich wieder Tanzen! Deutsch-dänisches Kunstprojekt V.l.n.r.: Bürgermeister Johann Geplant war ein Tanzkurs über die fünf Thomsen, DJ Marcello Marcel Eine Wanderausstellung mit einem bilateralen Kunstprojekt feierte am Sonntage im März, aber wegen des Coro- Müller, ORGA-Team Janin Breit- 17.08. im Atelier ANKAund ANDERS Eröffnung. navirus musste dieser abgebrochen werden. beil und Marco Piepgras. Am 23. August konnte dann, zur Freude Nach dem ersten Weltkrieg wurden die Grenzen auch zwischen Dänemark Foto: Frank Herch und Deutschland neu gezogen. aller Teilnehmer und unter Einhaltung der Was so nüchtern klingt war tatsächlich für die Menschen eine hochemo- Die rollende Disco von Flair & aufgestellten Hygieneregeln, wieder durch- tionale Entscheidung. Dänen und Deutsche leben damals im nördlichsten Sound drehte ihre Runden in gestartet werden. In den fünf Monaten war Bundesland des Deutschen Reiches zusammen, ein Gebiet welches bis an Südenfahrenstedt. – Unter dem natürlich einiges in Vergessenheit geraten, die Grenzen Hamburgs auch schon mal zu Dänemark gehörte. Motto „…. öffnet die Fenster“ aber dank Uwe Gätje konnten alle nach Nach einer umstrittenen Volksbefragung wird die Region geteilt, der Nor- tourt Marcel Müller mit seinem zwei Stunden die Schritte und Drehungen den geht an Dänemark, der Süden an Deutschland. Team seit Monaten durch die Ortschaften und bringt etwas Abwechslung wieder. Die Ausstellung soll zeigen, dass Grenzen überwunden werden können, und Stimmung in die Gemeinden und in den Corona-Alltag. Das Projekt Da die Umstände es nicht zuließen, konn- startete zu Ostern in Böklund und seitdem freut sich fast jeden Samstag dass mehr verbindet als trennt. ten wir leider kein Gruppenfoto machen eine Ortschaft über Partyalarm, wenn Marcel Müller mit seinem Team Dänische und deutsche Künstler stellten in Zusammenarbeit paarweise und so haben wir eben die Teilnehmer paar- durch die Straßen rollt. Optisch unterstützt wird er dabei oftmals von der künstlerisch dar, was „Begegnungen im Grenzland“ für sie bedeutet. Die Tonni Museth, Eddy Evensen, Karin Baum, Johann Thomsen, weise fotografiert: Tanzgruppe „Dance your day“, die die Stimmung zusätzlich anheizen. bildenden Künstler gingen völlig frei an das Thema heran, interpretierten Dietmar Wagner, Claudia Koch und Frank Storjohann (v.li.) Nun also Süderfahrenstedt! Viele Gärten waren geschmückt, der Grill das Thema auf ihre eigene Art, wurden dabei begleitet von Schriftstellern Bis zum 27. September konnte man freitags bis sonntags zwischen 11 und Jürgen & Renate Dreyer, Tanja & Frank rauchte und das Bier lief. Viele waren schon in großer Vorstimmung und Feilberg, Lorenz Jensen & Heike Held, aus dem jeweiligen anderen Land. Was ist besonders im deutsch-dänischem 17 Uhr im Saal der zurzeit leerstehenden Gaststätte „Zum Langsee“ in Sü- freuten sich auf die Party im Garten. Anja Petersen & Albert Erichsen, Grenzland, was war und was ist die Bedeutung dieses Landstriches? derfahrenstedt wie durch ein Labyrinth gehen und sich 500 Werke von 50 Pünktlich zum Start zogen ganz leichte Wolken auf und kühlten die Luft Torsten & Frauke Frank, Der Projektleiter Lars Waldemar kommentierte die Zusammenarbeit so, Künstlern von beiderseits der deutsch-dänischen Grenze anschauen. minimal ab. „Mülliwetter“, rief Marcel Müller mit dem Blick in den Him- Ariane Bendixen & Thorben Hansen, dass es nicht um dänische und deutsche Künstler, sondern um Künstler aus Zur Vernissage am 11. September dankte der Süderfahrenstedter Künstler mel und einem sympathischen Lächeln, freute er sich sehr darauf, nach Thomas & Catrin Frank und Uwe Gätje. Dänemark und Deutschland geht. Dies mag in der Aussage zunächst gleich Dietmar Wagner seinem Bürgermeister Johann Thomsen für die einma- einer Woche Pause wieder auf der Straße sein zu dürfen. „Ich habe richtig wirken, aber die Kunst steht hier im Vordergrund und nicht die Nationali- lige Chance, den monatelangen Frust über coronabedingte Absagen von Bock, das ist unsere zwölfte Station und es macht immer noch riesig Spaß“. tät der Künstler. Ausstellungen zu beenden. Auch die Kulturstiftung des Kreises, vertreten Wie so oft war auch seine Ehefrau Anika Müller wieder mit dabei, die im Ein Exponat zeigt diverse Erdproben aus Dänemark, aus Deutschland und durch Claudia Koch, habe ihren Beitrag zum Gelingen dieser mit Hygiene- Hintergrund die Strippen zieht. sSie beantwortet viele Fragen der Fans, die von gemeinsamen ehemaligen Schlachtfeldern. konzept durchdachten Ausstellung geleistet. den Livestream regelmäßig verfolgen, versorgt ihren Mann mit Getränken Dem Betrachter fällt sofort auf, wie sehr sich die Proben ähneln und das In Vertretung des Kreispräsidenten freute sich Frank Storjohann über den während der Tour, informiert ihn über Musikwünsche oder wenn ein on- ist auch die Aussage des Künstlers. Die Erde sieht hier und dort gleich aus Aufschwung der Kulturszene im Grenzland, die durch Corona hart getrof- line-Zuschauer – so wie an diesem Samstag, dem 8. August – Hochzeitstag und selbst der damals Blut getränkte Boden sieht aus wie das Land hier und fen sei. „Aber das Ausbremsen hat keinen Schlusspunkt gesetzt, sondern wir hat. dort. Warum kämpfen wir um die Erde des anderen, die unserer gleicht? starten neu im Sinne deutsch-dänischer Freundschaft.“ Inhaltlich stünden Jede Woche sind etwa 1500 Besucher im Livestream und etwa 70000 Warum etwas haben wollen, was wir doch schon besitzen? die kulturellen und landschaftlichen Gemeinsamkeiten im Vordergrund, schauen die Beiträge im Laufe der Zeit. Die Familie Müller berichtet auch die aber sämtlich individuell gestaltet seien. während der Woche aus ihrem Leben, was auch immer noch hunderte von „Die Vielfalt von Stil und Technik macht den Weg durch den Saal nicht Menschen interessiert. Sie haben Autogrammkarten, Fanartikel und die ers- langweilig“, meinte auch Dietmar Wagner, der durch seine Freundschaft ten Werbepartner. Freuen wir uns, dass es nicht nur Corona-Verlierer gibt. mit dem Vorsitzenden des südjütischen Künstlerbundes SMS 1935, Tonni In Süderfahrenstedt ist die Flair & Sound Gruppe mit dem Kooperations- Sie haben Museth, die Idee für diese Art von Kultur auf dem Lande hatte. team Dance your day beim Bürgermeister Johann Thomsen angekommen. – oder bekommen einen neuen Ebenfalls vertreten waren das Netzwerk „Kunst-im-Norden“ sowie beson- Der hat sich ein paar Gäste eingeladen und natürlich hält der Wagen hier ders der Verein „Flensborg Fjords Kunst&Kulturforening“ mit 32 Ausstel- einen Moment, um die vorher eingegangenen Musikwünsche zu berück- GLASFASER-ANSCHLUSS lern, die zur Vernissage durch ihre 2. Vorsitzende Karin Baum vertreten sichtigen. Ansonsten spielte Marcel Müller an dem Abend alles, was tanz- waren. bar war. Von Schlager bis zu Hits aus den 80, 90 und 2000 war alles dabei. und stehen auf Kunst als wichtiges Bindeglied zwischen Menschen – in diesem Sinne wa- Zwischendrin ein paar freche Sprüche, Gesundheitswünsche und gelegent- ren Interessierte eingeladen sich anzuschauen, was Maler, Fotografen und lich auch mal mahnende Worte, wenn die Menschen zu eng auf der Straße der Leitung? Skulpturen-Former daraus gestaltet haben. Und davon wurde gleich am beisammen standen. ersten Wochenende reichlich Ge- Johann Thomsen war insgesamt sehr zufrieden und seine Bürger dankbar brauch gemacht: Inclusive einer für die Abwechslung. „Ich freue mich für die Gemeinde, dass hier nun so Was nun Die Wanderausstellung konnte im Atelier Schulklasse aus Böklund zählte ein Event stattfinden kann und darf. Besonders bedanken möchte ich mich Rufen Sie uns einfach an und ANKAundANDERS in Struxdorf, Bellig 4, vom Dietmar Wagner 150 Besucher! auch bei unserem Organisationsteam unter der Leitung von Janin Breitbeil 18. August bis zum 6. September besucht werden. vereinbaren Sie einen Termin! st. und Marco Piepgras“. frank herch H.-P. CLAUSEN Fußböden ELEKTROTECHNIK Wir möbeln Sie auf! Gardinen Polsterei Meisterbetrieb Sonnenschutz Breklingfünfzehn 8a | 24881 Nübel Plissée | Jalousien Tel. 04623-1440 Mobil 0171- 4700760 seit 1897 [email protected] | www.elektriker-clausen.de Markisen Insektenschutz ir ernehen die kolette nstallation und Gardinen Polsterei Fußböden Sonnenschutz Rollläden netrienahe in hre aus atrlich sind ir auch fr 24392 Süderbrarup Bahnhofstr. 57 Tel. 04641-9050 [email protected] alle anderen lektroareiten earaturen fr ie da

· · · www.mende-raumausstattung.de Gemeinde Süderfahrenstedt 48 49 Gemeinde Süderfahrenstedt

Umbesetzung Freiwillige Feuerwehr Süderfahrenstedt Auf der letzten Sitzung der Gemeindevertretung berichtete der Bürgermeister Johann Thomsen, in der Gemeindevertretung dass Jürgen Fricke eine Kletterwand zur Verfü- Nach dem Ausscheiden gung hätte. Die Hälfte der Materialkosten wolle von Lars Matthiesen der Kinderfestausschuss übernehmen und Lars aus der Gemeinde- Kristensen bot gleich an, die andere Hälfte zu vertretung ist Julian übernehmen. Da es keinerlei Einwände gegen Backen nachgerückt. diese Aktion gab, wurde auch gleich ein Ter- Er wurde anlässlich der min vereinbart. So nahmen sich ein paar Ge- jüngsten Sitzung von meindevertreter, die zwei Wochen zuvor schon Bürgermeister Johann den alten Schwebebalken durch einen neuen Thomsen mit allen ersetzt hatten, für den 26. September die Zeit, Rechten und Pflichten um die Kletterwand auf zu bauen. Jürgen Fri- aufgenommen und auf cke begleitete mit Rat und Tat das Geschehen. Foto: Janin Breitbeil die gewissenhafte Erfül- Die Aufbauarbeiten wurden von Niklas Paulsen lung seiner Obliegen- und Mattis Gamst genau beobachtet, die Beiden heiten verpflichtet. Ruhig Blut müssen sich mit dem Klettern allerdings noch Dadurch wurden In den letzten Wochen haben weiterhin viele Menschen beim Roten Kreuz eine Woche gedulden, da Jürgen Fricke die Klet- Umbesetzungen in zwei Blut gespendet. Dafür möchten auch wir Danke sagen. tergriffe erst montiert, wenn die Fundamente Ausschüssen notwendig: Es tut gut, zu sehen, wie viele Menschen jetzt Gutes tun! ganz ausgehärtet sind. Den frei gewordenen Da Blutspenden auch weiterhin dringend gebraucht werden, rufen wir hier Kletterwand für den Spielplatz Auf diesem Wege ein ganz herzliches Danke- Platz im Bau- und We- erneut zur Blutspende auf! Lars Kristensen, Jürgen Fricke, Hartmut Thiesen, Johann Thomsen, Jurgen Paulsen (v.li.). schön an die Kindergilde und Lars Kristensen geausschuss besetzt der neue Gemeindevertreter Julian Backen, und zur Wer gesund und fit ist, kann Blut spenden. Auch in Zeiten des Corona- Vorn: Mattis Gamst und Niklas Paulsen für die Übernahme der Kosten. Vervollständigung des Kultur- und Jugendausschusses wurde Hartmut virus benötigen Krankenhäuser dringend Blutspenden, damit die Patienten Thiesen in diesen mehrheitlich gewählt. weiterhin sicher mit Blutpräparaten in Therapie und Notfallversorgung be- Erarbeitung eines Drei weitere Beschlüsse waren ebenfalls schnell abgehandelt: handelt werden können! Coronabedingte Der 1. Nachtrag zur Abwasserbeseitigungssatzung von 2015 enthält nur Die DRK-Blutspendedienste beobachten die Lage rund um die Verbrei- Ortsentwicklungskonzeptes redaktionelle Änderungen, weil einige Grundstücke bisher nicht drinstan- tung des neuartigen Coronavirus sehr aufmerksam und stehen hierzu in In den vergangenen Monaten wurde in der Ge- meinsam über Wege, um die Dorfgemein- Terminabsagen den; als reine Formsache wurde er einmütig abgesegnet. engem Austausch mit den verantwortlichen Behörden. Die aktuell gelten- meinde Süderfahrenstedt rege an der zukünfti- schaft zu stärken und über die Schaffung einer Die Fahrenstedter Schützengilde hat mit- Das neue Berechnungsverfahren für die Zweitwohnungssteuer nach dem den Zulassungsbestimmungen für die Blutspende gewährleisten weiterhin gen Entwicklung des Ortes gearbeitet. So waren Nahversorgungsmöglichkeit im Ort. Auch die geteilt, dass auch das zweite Preisschießen am Bodenrichtwert stellte Johannes Jessen vor und gab die Empfehlung seines einen sehr hohen Schutz für Blutspender und Empfänger. alle Bürgerinnen und Bürger am 6. August und Optionen einer behutsamen touristischen Ent- 25. Oktober ausfallen muss. Der Kinderfest- Finanzausschusses für einen Steuersatz von 5,5% weiter. „Damit liegen wir Und so waren gestern, zum zweiten Mal in diesem Jahr, fünf Kameradin- 1. September 2020 in den Landgasthof zum wicklung in Süderfahrenstedt wurden erörtert. ausschuss hat schweren Herzens das geplante im unteren Bereich aller Gemeinden; das Aufkommen ist wenig mehr als nen und Kameraden beim DRK-Blutspendedienst Nord-Ost in Schleswig. Langsee eingeladen worden, um gemeinsam In diesem Zusammenhang kam die Idee auf, als Laternelaufen für den 31. Oktober abgesagt. jetzt“, ergänzte Bürgermeister Johann Thomsen, bevor die neue Satzung Mit kleinen Taten ist vielen sehr schnell und einfach geholfen. Pläne für die Zukunft ihrer Kommune zu ent- weiteres touristisches Angebot einen naturhis- Der Jugend- und Kulturausschuss teilt mit, dass einstimmig beschlossen wurde. Gebt Euch einen Ruck und helft auch Ihr unserer Gesellschaft ausreichend wickeln. torischen Leh-pfad entlang der interessantesten der Herbstmarkt am 25. Oktober und die Ad- Finanzausschuss-Vorsitzender Johannes Jessen erläuterte auch den Jahres- Blut zur Versorgung zu haben. Janin Breitbeil Während der Veranstaltungen wurde schnell Punkte der Gemeinde anzulegen. ventsfeier am 5. Dezember ausfallen müssen, abschluss 2019, der schon vor langer Zeit als dickes Pamphlet an alle Ver- klar, dass vor allem die Neuaufstellung des Land- Im Rahmen des ersten Workshops wurden auch aber, um dieser trüben Stimmung etwas ent- treter verschickt worden war. Er zeigt eine leicht entspannte Finanzsitua- gasthofes die Bevölkerung beschäftigt, soll dieser die Ergebnisse der im Juli durchgeführten Haus- gegen zu wirken, wird am 28. November um tion, weil statt eines kalkulierten Fehlbetrages ein Überschuss von knapp doch auch in Zukunft neben dem gastronomi- haltsbefragung vorgestellt. Diese sind – genau 16:00 Uhr am Landgasthof zum Langsee wieder 141.000 Euro der Rücklage zugeführt wurde. schen Angebot vor allem als zentraler Treffpunkt wie eine Übersicht über die diskutierten The- ein Tannenbaum aufgestellt und geschmückt. Im Laufe des vergangenen Jahres erhöhten sich die liquiden Mittel von des Dorfes fungieren. Ein weiterer Schwerpunkt men – auf der Plattform Padlet unter dem hier Für diese Aktion wird noch eine schöne Tanne 523.400 Euro auf 675.900 Euro. „Das klingt bombastisch“, meinte Jo- konzentrierte sich auf die Ausstattung des Dorf- abgebild-ten QR-Code einsehbar: gesucht. Wer eine über hat darf sich gerne bei hannes Jessen, aber nach Abschreibungen und Rückstellungen für die Er- kerns mit zusätzlicher Straßenbeleuchtung, Das Ortsentwicklungskonzept Frauke Frank, Tel. 04623 7019, melden. neuerung von Schmutzwasserleitungen würden faktisch nur 241.000 Euro Gehwegen und Verkehrsberuhigungsmaßnah- für Süderfahrenstedt wird durch Wir alle hoffen, dass wir im nächsten Jahr wieder bleiben abzüglich der erst in diesem Jahr beglichenen Rechnungen. men. Auch weitere Projekte zur Verschönerung das Büro Agenda-Regio in Ab- zu etwas Normalität zurückkehren können und Einbezogen in die einstimmige Absegnung war die Genehmigung einer des Ortserscheinungsbildes wurden erarbeitet. stimmung mit der Gemeinde- für euch das eine oder andere Event veranstalten Kostenüberschreitung, die höher lag als die 6400 Euro, über die der Bür- Außerdem diskutierten die Anwesenden ge- vertretung erstellt. Gesa Remmert können. germeister allein entscheiden darf: Die Schmutzwasserbeseitigung war im Vorjahr um 6895 Euro teurer als veranschlagt gewesen. Gute Badesaison am Langsee Kritisch äußerte sich der Vorsitzende des Bauausschusses, Jürgen Paulsen, Die schönen Sommertage sorgten dafür, dass die Badestelle am Lang- über den Glasfaser-Endausbau: Viele Stellen seien zu monieren, weil der see täglich gut besucht war. Einheimische, sowie Urlauber genossen Boden nicht fachgerecht verdichtet worden sei und es noch später zu Absa- das kühle Nass. Die Liegewiese bot genug Platz zum Entspannen. ckungen kommen werde. „In der jetzigen Form stimme ich einer Abnahme nicht zu“, sagte er und setzte einen inzwischen erledigten Termin für die Unser Gemeindearbeiter kümmerte sich darum, dass das Gras nicht zu nächste Ausschuss-Sitzung fest. hoch wurde und entsorgte regelmäßig den Müll, obwohl es eigentlich Seinem Unmut über Kosten der Schülerbeförderung folgten alle Gemein- doch kein Problem sein sollte, alles, was man mitnimmt auch wieder devertreter. Wer eine Bushaltestelle in bis zu 4km Entfernung von der mit nach Hause zu nehmen. Auch weiterhin gilt für Hunde- und Pfer- Schule nutzt, zahlt 135 Euro im Jahr - alle anderen nichts. „Das hilft gerade debesitzer, dass ihre Tiere während der Badesaison nichts an der Ba- denen, die nicht unsere eigene Schule besuchen“, ärgerten sich alle, „und destelle zu suchen haben. Es ist in Planung den Wanderweg in einen das sollte doch eigentlich umgekehrt sein.“ ordentlichen Zustand zu bringen, damit auch Besucher mit Handikap Zwei Ideen kamen dazu aus der Vertretung: Könne die Gemeinde nicht den Weg bewältigen können und es wird nach Ideen gesucht, diesen diese 135 Euro für ihre Kinder zahlen? Und: „Man kann auch wie früher Platz attraktiver zu gestalten. mit dem Rad zur Schule fahren. Dann kostet es gar nichts.“ st. Gemeinde Taarstedt 50 51 Gemeinde Taarstedt Zum 31.12.2020 hat der bisherige Betreiber des Dorfgemeinschaftsrau- mes, Hannes Frank, seinen Vertrag gekündigt. Die Gemeinde sucht derzeit Goldene Hochzeit in Taarstedt Bürger-Sprechstunden eine/n Nachfolger/in, sodass auch weiterhin ein Betrieb unseres Dorfge- Am 30. Oktober 2020 DRK-Ortsverein Taarstedt Der Bürgermeister steht grundsätzlich jeden 1. und 3. Samstag im meinschaftsraumes gewährleistet ist. können Ulrike und Monat für Anliegen der Bürger im Gemeindebüro (Hauptstr. 20) von Bleiben Sie gesund. Armin Eggert aus Taar- Liebe Mitglieder & Freunde vom DRK Taarstedt! Nun kündigt sich der Herbst an und die Tage werden schon wieder kürzer. 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr zur Verfügung. Ihr Peter Matthiesen stedt ihren 50. Hoch- Auf Grund der aktuellen Lage Corona, ist eine telefonische Voranmel- zeitstag feiern. Deshalb freuen wir uns besonders, dass unsere Gymnastik-Gruppe nach dung für ein persönliches Gespräch notwendig. Dorfgemeinschaftsraum den Herbstferien wieder stattfinden kann! Sie findet alle 14 Tage am Don- Der Dorfgemeinschaftsraum steht den Bürgern Ulrike Andres, geboren nerstag von 14.15 bis 15.15 Uhr statt. Die Leitung hat Annegret Sielaff und Die nächsten Bürozeiten: der Gemeinde Taarstedt sowie allen 1945 in Dresden, und wir denken, dass es für alle schön ist, wenn etwas Normalität zurückkehrt. 17.10.20 / 31.10.20 / 07.11.20 / 21.11.20 / 05.12.20 / 19.12.20 örtlichen Vereinen für Veranstaltungen zur Verfügung. Armin Eggert, gebo- Die Hygiene-Vorschriften der Sporthalle sind hierbei natürlich einzuhalten. Darüber hinaus ist er erreichbar unter Tel. 04622-1894050 Terminabsprachen bei: Hannes Frank, Tel. 04622-4519988, E-Mail: [email protected] ren 1943 in Hamburg, Blutspenden ist in dieser besonderen Zeit sehr wichtig, da die Konserven sind beide in Hamburg nicht lange haltbar sind. Am Dienstag, dem 20. Oktober 2020 findet in aufgewachsen. Nach der Zeit von 16–19:30 Uhr unser diesjähriges Blutspenden im Kindergar- In Coronazeiten: VfL Thorstein Taarstedt abgeschlossener Schul- ten/Dörfergemeinschaftsraum statt. Auch in diesem Jahr werdet ihr nicht Nutzung der öffentlichen Bereiche Liebe Leser uns Leserinnen ausbildung machte sie hungrig nach Hause gehen! Wie der Imbiss gestaltet wird, ist noch in der Ausarbeitung. Herzlich eingeladen sind alle ab 18 Jahren! als aktives Mitglied des VfL Thorstein Taarstedt, habe ich einige Änderun- eine Ausbildung zur Die Corona-Pandemie hat uns alle seit März fest im Griff und das wird Der Ortsverein Taarstedt achtet beim Ablauf sehr auf die notwendigen Ab- Verlagskauffrau und er wohl auch noch einige Zeit so bleiben. Jeder hat sich auf seine Weise mit gen im Sportgeschehen wahrgenommen. stände und Hygiene-Maßnahmen. Dazu gehört dieses Jahr eine Online-Re- Ü-50-Damensportgruppe ist gelernter Bau-Elektriker. Durch Pfadfinder und Jugendbetreuung war den Einschränkungen arrangieren müssen. Ich möchte Ihnen an dieser Am Dienstagmorgen findet weiterhin Meikes servierung! Alle Spender werden gebeten, sich eine feste Zeit zu reservieren! Stelle mitteilen, wie die Einschränkungen im Bereich der öffentlichen Ge- im 14-tägigen Wechsel statt (ich berichtete beim letzten Mal vom Ablauf). das Interesse an pädagogischem Umgang mit Kindern und Jugendlichen Wir hoffen auf viele Anmeldungen! Unter der Webadresse: bäude und Plätze in der Gemeinde Taarstedt aussehen. Im Anschluss nehme ich inzwischen (wobei eigentlich wieder) an der El- geweckt, und als dann Ende der 60er Jahre die Ausbildung in der Sozial- www.blutspende-nordost.de/blutspendetermine Für die öffentlichen Räume ist jeweils ein grundsätzliches Hygienekonzept tern-Kind-Gruppe unter der Leitung von Elisa Lehrke teil… Da nach den pädagogik immer mehr im Fokus stand, haben beide ihr Interesse zum oder unter folgender Nummer 0800 1194911 machen. erstellt worden, welche allgemeine Hygienehinweise und Verhaltensregeln Sommerferien einige Kinder inzwischen in den Kindergarten gewechselt Beruf gemacht. 1967 begannen sie eine Ausbildung an der Fachhochschule Im Juli, August und September ging es auf zum Walken, mit 10 bis 17 enthalten. Diese sind in den jeweiligen Räumen ausgehängt. Des Weiteren haben, starten wir jetzt mit 6 noch sehr jungen Kindern (5 Krabbelkinder für Sozialpädagogik in Hamburg und lernten sich dort auch kennen und Teilnehmern liefen wir jedes Mal durch einen anderen Ort der Gemeinde. befinden sich in der Turnhalle und im Dorfgemeinschaftsraum Desinfek- und ein 2-jähriger) zusammen mit ihren 5 Müttern bzw. einer Oma (das lieben. Auch im Winter wollen wir uns weiter an der frischen Luft bewegen. Im tionsmittelspender. bin ich) wieder durch. Alle haben viel Platz in der Halle und können sich Am 30. Oktober 1970 haben sie dann in Hamburg geheiratet und an- Oktober starten wir noch einmal um 16.30 Uhr von der alten Schule in Die Anzahl der maximal erlaubten Personen im Dorfgemeinschaftsraum frei bewegen. Durch die vorherige Anmeldung in einer Whatsapp-Gruppe schließend auch zusammen in der Jugendhilfe (in einem Heim für gestörte Taarstedt. Ab November geht es dann immer schon um 14.30 Uhr los, ist auf 25 begrenzt. Veranstaltungen mit Sitzungscharakter können dem- ist auch ein Überblick über die Gruppenstärke immer gegeben. Ich habe Jugendliche in Buxtehude und in einem Heim für drogenabhängigkeits- damit wir nicht im Dunklen laufen müssen. entsprechend durchgeführt werden. Für andere Veranstaltungen, wie z.B. vor vielen Jahren (1989) mit einer meiner Töchter an den ersten Krabbel- gefährdete Jugendliche in Maschen) gearbeitet. Termine „Walken“ – Oktober 2020 bis März 2021: Proben von Musikvereinen ist ein individuelles Hygienekonzept zu erstel- stunden teilgenommen, das war der Anfang von Mutter-Kind in Taarstedt. Ende 1972 kauften sie den alten Schmidt-Betrieb in der Dörpstraat 1 in len. Das Salonorchester sowie der Und nun bin ich mit meinen Enkeln wieder dabei und habe viel Spass Taarstedt und bauten das Haus nach ihren Wünschen zu einem Jugend- 10.10., 16.30 Uhr Taarstedt (DGR) 07.11., 14.30 Uhr Westerakeby (bei Kaiser) Feuerwehrmusikzug haben dies daran den Kleinen bei der Eroberung neuer Welten zuzusehen. heim um. 1974 wurde der „Jugendhof Taarstedt“ eröffnet, und Ulrike und 05.12., 14.30 Uhr Scholderup (Bürgerpark) bereits erledigt und können ent- Zudem habe ich erfahren, dass Elisa Lehrkes Damensportgruppe am Diens- Armin Eggert haben dort gemeinsam bis zum Jahr 2008 Kinder und Ju- sprechend wieder in der Turnhalle tagabend in eine Zumbastunde umgewandelt wurde. Dafür findet das Da- 09.01., 14.30 Uhr Taarstedt (DGR) gendliche aufgenommen und betreut. 06.02., 14.30 Uhr Westerakeby (bei Kaiser) und im Dorfgemeinschaftsraum mensportangebot jetzt am Montagabend unter der Leitung von Inken 1974 wurde Sohn Arne und 1977 Tochter Imme geboren, die zusammen Montagabend Fußball 06.03., 14.30 Uhr Scholderup (Bürgerpark) unter Beachtung des Konzepts Niemann statt. Zudem kann am mit Ove Jochim- mit den betreuten Kindern aufwuchsen. Dienstags- proben. sen gespielt werden. Um die (nach Coronaregeln überfüllten) Seit Sommer 2008, nach der Pensionierung, werden die ehemaligen Kin- Also Termine aufschreiben und mitkommen. Ihr braucht euch nicht anzu- nachmittagsstunden für Kinder ab 6 Jahren zu entzerren, bietet Jeremy Private Veranstaltungen im Dorf- derzimmer als Ferienwohnungen vermietet, das ist hauptsächlich Ulrikes melden, aber bei Fragen könnt ihr euch gerne melden (Tel. 04622-2436). Ehret jetzt auch am Donnerstagnachmittag Sport für Kinder an. gemeinschaftsraum sind nach der- Aufgabe, und wenn es die Zeit zulässt, dann fotografiert sie gerne und malt Unsere Adventsfeier wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Deshalb drehen Der Vorstand freut sich, dass das Interesse am „Sport vor Ort“ in diesem zeitigem Stand ebenfalls unter Be- Bilder. Sie liest gerne und viel und beschäftigt sich im Rosengarten. Regel- wir es in diesem Jahr einmal um und werden euch am 11. Dezember be- sehr besonderen Jahr weiterhin gefragt ist und versucht mit den Verände- achtung der Hygienehinweise und mäßige Teilnahme an den Sportstunden im VfL hält sie fit, und als Mit- suchen: Alle älteren Mitglieder, die in den letzten Jahren immer an unseren Verhaltensregeln möglich. Aller- rungen/Neuerungen möglichst allen Vereinsmitgliedern unter den Coro- Adventsnachmittagen dabei waren, werden wir nachmittags einen kleinen glied des DRK Taarstedt war sie auch 10 Jahre für den Bezirk Dörpstraat dings gilt auch hier eine maximale nabeschränkungen ein mindestens wöchentliches Sportangebot zu gewähr- Besuch abstatten. Wir werden an die Haustür kommen und dort eine klei- aktiv tätig. Anzahl von 25 Personen. leisten. Geänderte Zeiten hängen an der Halle aus und sind der Homepage ne Überraschung für euch parat haben. Wir hoffen, möglichst viele Mit- Armin Eggert bastelt und werkelt an alten Autos; alte Radios und andere Für den Landjugend-/Kamerad- zu entnehmen. Bettina Andresen glieder zu Hause anzutreffen und euch so eine Freude bereiten zu können. elektrische Geräte werden aufgearbeitet, er betreibt Familienforschung und schaftsraum in der Turnhalle gilt Wir wünschen euch einen schönen sonnigen Herbst und bleibt Gesund. liest ebenfalls sehr gerne. eine maximale Anzahl von 12 Euer DRK-Vorstand Taarstedt Personen. Das entsprechende Hy- Landjugend Taarstedt Seit 40 Jahren Vereinsvorsitzender des SPD-Ortsvereins in Taarstedt (Gründungsmitglied), hat er diese Funktion auch seit über 30 Jahren Mit- gienekonzept sowie ein Desinfek- In den letzten Monaten war Laju so ziemlich auf Eis gelegt – das Pro- tionsmittelspender befinden sich glied im Taarstedter Gemeinderat inne, u.a. als stellvertretender Bürger- gramm wie natürlich auch die Veranstaltungen und Feten konnten lan- meister. Mehr als 35 Jahre war er in der Feuerwehr aktiv, ist Mitglied in der im Eingangsbereich des Raumes. ge nicht stattfinden. Interessengemeinschaft Baupflege und auch er hält sich mit der Männer- Für die Sporthalle hat der VfL ein Doch zumindest mit dem wöchentlichen Programm konnten wir lang- • Verkauf von Opel Neufahrzeugen sportgruppe des Taarstedter Sportvereins fit. Hygienekonzept ausgearbeitet. sam wieder loslegen. Unter aktuellen Hygienemaßnahmen und Ab- • Gebrauchtfahrzeuge mit Garantie Beide reisen ausgesprochen gern, nicht nur nach Schweden in ihr Sommer- Unter Beachtung der Hinweise standsregeln dürfen wir wieder die Räumlichkeiten in Taarstedt nutzen • Reparaturen aller Fabrikate haus. Zuhause in Taarstedt müssen Haus und Hof und die vielen Tiere wie und Regeln können die Räum- und treffen uns seitdem wieder zu „coronafreundlichen“ Programm- • ADAC 24-Stunden Abschleppdienst Esel, Hunde, Kaninchen, Hühner und Enten versorgt werden. Sie haben lichkeiten der Sporthalle genutzt punkten. Daher auch der Aufruf an Interessierte und neue Gesichter: • DEKRA-Stützpunkt werden. meldet euch und kommt gerne mal vorbei! immer gern an allen Festen im Dorf teilgenommen und sind ein fester Be- Ihr Opel-Partner • Windschutzscheibenreparatur standteil des aktiven Dorflebens und stets gern für ihre 4 Enkelkinder im • Reifen-Service zu Top-Konditionen Auf den Spielplätzen wurden je- Die Veranstaltungen hingegen können noch nicht stattfinden, sodass wir in Taarstedt: weils Hinweisschilder am Eingang Alter von 4 bis 15 Jahren da. • Achsvermessung unser Oktoberfest am 10.10.20 leider absagen müssen. Wir freuen uns Über 45 Jahre • Gasanlageneinbau, Service, Wartung angebracht. Ich bitte die Eltern, trotzdem, dass das Programm wieder stattfinden kann und hoffen, dass Ein buntes gemeinsames (Er)-Leben mit viel Freude an Kontakten und Qualität! • Opel Rent darauf zu achten, dass die Kinder es im nächsten Jahr mit den größeren Veranstaltungen wieder losgeht. Gesprächen auch weiterhin, das wünschen wir ihnen von Herzen für viele die entsprechenden Hinweise be- weitere schöne gemeinsame Jahre und gratulieren herzlich zur Goldenen Eure Landjugend Taarstedt folgen. Hochzeit. Gemeinde Tolk 52 53 Gemeinde Tolk

Umfangreiche Sitzung der Dorfentwicklungsplanung Er dachte ans Aufgeben und wieder kamen viele aus der Initiative Mit- Hier geht es um die Standortwahl für das nächs- Ehemaliger Flüchtling beendet einander e.V. zusammen, um den jungen Mann zum Durchhalten zu mo- Tolker Gemeindevertretung te Baugebiet. Der Kreis befürwortet den Stand- erfolgreich seine Ausbildung tivieren. am 13. August ort hinter der Kirche. Hier spricht allerdings die Die aktuellen Nach- Nun ist es geschafft und Mohib ist gelernter Maler! Lärm- und Staubbelastung der Mühle und ein Sein Chef ist glücklich und zufrieden. „Er ist immer fleißig, freundlich, Die umfassende Tagesordnung hat sehr viel Inte- richten sind geprägt landwirtschaftlicher Betrieb mit seinem Gülle- teamfähig und in der Praxis sehr geschickt“, schwärmt Lorenzen, der natür- resse bei den Bürgern hervorgerufen, so dass aus von schlechten Infor- behälter in der Nähe dagegen. Ferner möchte lich auch zur Feier gekommen ist, wo Mohib sich bei allen Helfenden der Pandemiegründen die Sitzung kurzfristig in die mationen. Das Thema ein Gewerbebetrieb in unmittelbarer Nähe ex- vergangenen Jahre bedankte. Turnhalle verlegt werden musste. Flüchtlinge und die pandieren. Nach reiflicher Diskussion hat sich Natürlich wird Mohib auch übernommen und Rolf Lorenzen freut sich Gedenkstelle Tolkschuby: Entwicklung ist dabei die Gemeindevertretung für den Standort Lob- etwas in den Hinter- über seinen neuen alten Mitarbeiter. frank herch Auf der Sitzung informierte Bürgermeister An- acker entschieden. dreas Thiessen über den aktuellen Sachstand der grund getreten. Gehwege im Baugebiet Grasteen Unsere neuen Mit- Gedenkstelle „Tolkschubyer Eiche“. Die Stra- Es werden keine Gehwege mehr gepflastert. Im 50 strahlende Jahre: ßenbauverwaltung hat die Eiche untersuchen bürger sind aber noch B-Plan sind die Flächen als Mehrzweckstreifen immer da und noch lassen, sie ist in diesem Zustand nicht mehr zu beschrieben. Sie können als Gehwege, aber auch Günter und Erika Koitzsch feiern retten und muss gefällt werden. Ein Vorschlag immer gibt es viele als Parkplätze genutzt werden. Die Fußgänger Vereine wie Miteinan- ihre Goldene Hochzeit ist, die Eiche zu fällen und den Gedenkstein auf sollen notfalls auch die Straße nutzen. Auch eine den neu gestalteten Dorfplatz umzusiedeln und der e.V. in Uelsby, die Langeweile kann es bei Landesverordnung des Umweltministeriums sich um die Menschen diesem Goldpaar nie dort einen neuen Baum zu pflanzen. Vorteil hier, verbietet seit Ende 2019 eine Pflasterung von die Kreuzung kann den immer größer werden- kümmern, die teilweise gegeben haben, das Gehwegen in Neubaugebieten. nun schon fünf Jahre steht schon mal fest, den Landwirtschaftlichen Fahrzeugen besser an- Glasfaserausbau gepasst werden. Da zu allen Zeiten die „Eiche“ bei uns leben. Diese wenn wir auf ein so Der Ausbau ist fast abgeschlossen, es fehlen noch sogenannten Flücht- vielfältiges Leben zu- ein beliebter Treffpunkt der Tolkschubyer Bür- ca. 50 Anschlüsse. Die Fertigstellung ist für Ende ger war und ist, gibt es einen weiteren Vorschlag, lingslotsen erleben oft rückblicken! Das fängt Oktober geplant. Enttäuschungen, wenn es nicht so läuft, wie sie es sich für ihre Schützlinge schon mit Günters ers- den auch die Gemeindevertretung befürwortet: Weitere Infos zum Schluss den Standort zu erhalten. Hierzu soll die Eiche erträumt haben. Ganz anders bei Mohibollah Nazari, der nun seine Aus- tem Schrei als Ältester Der KiTa wurden Spielgeräte gespendet. Die er- bildung zum Maler absolviert und alle Prüfungen bestanden hat. von vier Geschwistern in 2 m Höhe gefällt werden, und bei geeigne- forderlichen Arbeiten wurden durch den Bauhof Was passiert denn da? ter Statik soll ein Künstler den Stamm mit einer Mohib, wie er von allen genannt wird, flüchtete als 16-Jähriger aus Afgha- an, den er 1946 in Erf- (von Maren Hansen) durchgeführt. nistan vor den Taliban über Theran und Istanbul, wo er sich Geld auf dem de im Arbeitsamt tat. Kettensäge umgestalten um die Gedenkstelle an Windmühle in Tolkschuby seinem Platz zu erhalten. Bau verdiente. Weiter ging seine Reise nach Deutschland, wo er endlich Dort war derzeit näm- Hallo, liebe Leser*innen! Im Rahmen der Windkraftplanung der Gemein- eine neue Heimat finden konnte. Zwar sprach Mohib bei seiner Ankunft lich die Hilfsklinik eingerichtet. Seine Kindheit verbrachte er zunächst Altlasten Deponie „Los, renn einmal ,zur Eiche‘ und zurück!“ de Twedt, wird eine Windmühle in Tolkschuby drei Sprachen fließend, usbekisch, persisch und türkisch, aber leider weder in Friedrichsholm und Umgebung, verbunden mit vielen Umzügen. Das pflegte ich meinen Töchtern während der Haus- Die Gemeinde erwägt, die alte Hausmüll-De- errichtet. Durch den Betreiber ist eine Bürger- deutsch noch englisch. kam häufig bei Landarbeitern vor. Seit 1958 arbeitete der Vater dann in aufgaben zuzurufen, wenn sie zwischendurch ponie hinter der Volksbank zu sanieren. Hier- beteiligung für Anwohner aus Tolkschuby vor- In Struxdorf nahm er dann an einigen Deutschkursen teil, später auch in Tolk als Melker. Und als ein Förderprogramm, das die Landarbeiter sessbar ihren „Koller“ bekamen. Der Bus hält „an der zu sind weitere Untersuchungen nötig, die vom gesehen. Schleswig, einen Integrationskurs hat er als Afghane nie bewilligt bekom- machen sollte, in Lobacker die Siedlung entstehen ließ, fand die Familie Eiche/Tolkschuby“, ich warte an der „Eiche“ auf Kreis mit ca. 75 % bezuschusst werden. Nach men. Trotzdem wollte er arbeiten und fing ein Praktikum bei Rolf Loren- Koitzsch 1961 ihr dauerhaftes Zuhause, Günter erlernte den Elektriker- diesen Untersuchungen wird gemeinsam mit dich… Irgendwie muss man da doch schlucken, Den richtigen Fachbetrieb für zen, Malermeister Lorenzen in Tolk, an. Der mochte den jungen Mann beruf in Treia. wenn das bald nun nicht mehr gesagt werden dem Kreis und dem Eigentümer entschieden, Ihr Anliegen finden Sie hier: und seine Leistungen, bot ihm erst einen Job als Bauhelfer und später Erika erblickte 1951 in Hude „Post“ Schwabstedt an der Treene das Licht kann. Auch wenn dieser Baum nicht gerade eine wie es mit der Sanierung weitergeht. einen Ausbildungsplatz an. Das Thema Ausbildung ist bei Flüchtlingen der Welt und verbrachte dort ihre ganze Kindheit mit 5 Geschwistern. Im Schönheit ist, aber es ist eben „unsere Eiche“. Bebauungsplan Nr.7 „Lobacker Spielkoppel“ schwierig, da sie es nicht kennen. Sie verstehen nur, dass sie für wenig Oktober wurde sie damals konfirmiert und nach dem sogenannten „Kurz- Und der Gedenkstein? Lesen kann man ja darauf Der alte, kaum noch genutzte Spielplatz in Geld arbeiten sollen, während sie als Ungelernter mehr bekommen. Dass schuljahr“ arbeitete sie sofort als Haushaltskraft in Husum los in einer Fa- nicht mehr so viel. Da werde ich mich nochmal Lobacker soll bebaut werden. Hierzu muss ein die Perspektiven langfristig mit der Ausbildung besser sind, ist sehr schwer milie mit Kindern. mit der Chronik befassen, da müsste doch was B-Plan erstellt werden. Die Gemeinde hat dem zu vermitteln. Doch es gab auch die Aussicht, mit der Ausbildung eine Als Zeitsoldat bei der Bundeswehr war Günter inzwischen auch in Husum drinstehen… Die Tolkschubyer Eiche und noch zugestimmt und wird die Planung begleiten, die Sicherheit zu bekommen nicht abgeschoben zu werden und eine gute Blei- angekommen. Das Husumer Nachtleben brachte beide in einer Kneipe zu- mehr aus Tolk und Lobacker war Gesprächsstoff Kosten trägt der Bauherr. Ein Ortsansässiger Un- Anzeigen: beperspektive zu haben. sammen. Dann ging alles sehr schnell und es wurde „hohe Zeit“ für die auf der letzten Gemeindesitzung. Hierüber habe ternehmer möchte mit seiner Familie ein kom- [email protected] Mohib ergriff seine Chance, hatte aber Schwierigkeiten in der Schule weil Heirat. Am 7. November 1970 war die Eheschließung von Erika und Gün- ich folgende Informationen erhalten: biniertes Wohn- und Geschäftshaus errichten. er mit seinen limitierten Deutschkenntnissen nicht alles verstehen konnte. ter Koitzsch die letzte Tolker Amtshandlung, die noch in der Wohnstube

Öffnungszeiten: Do 9 – 12 Uhr | 14 - 18 Uhr Fr 9 – 12 Uhr | 14 - 18 Uhr Sa 9 – 12 Uhr fein und blumig

Inken Lausen Mobil 0177 - 19 16 976 Floristin und Gärtnerin [email protected] Hof Lausen 1 · 24888 Steinfeld www.feinundblumig.de

Wohnen | Schenken | Floristik Gemeinde Tolk 54 55 Gemeinde Tolk des damaligen Standesbeamten, Andreas Klinker, ausgeführt wurde, etwas Tolker Sportschützen Neben 7 Schießständen für 10 Meter Luftgewehr oder Luftpistole verfügt zu ausführlich, weil an der Kirche alle schon gewartet hatten. DRK-Ortsverein Tolk der Verein auch über zwei digitale Schießstände für Kleinkaliber. „Nach Die letzte Hochzeitstanzdrehung gab es wegen der Winterglätte dann noch Eine neue Ära bricht an: jedem Schuss erhalten wir nun eine unmittelbare Auswertung unserer Leis- auf dem Heimweg mit dem Auto, aber ohne Schaden. Sohn Rainer wurde Hallo, liebe Leser/Innen! tung. Wir können jeden Schuss direkt analysieren und gegebenenfalls unse- noch im Jahr 1970 geboren und Tochter Doris vier Jahre später. Hier meldet sich der DRK-Ortsverein Tolk wieder zu Wort, obwohl es ja Tolker Sportschützen jetzt mit re Einstellungen optimieren.“ Das dörfliche Leben spielte und spielt auch noch für unser Goldpaar eine leider nicht allzu viel zu berichten gibt, weil wir in diesen pandemischen Ein großer Dank geht an alle Sponsoren, die sich an den Modernisierungs- ganz, ganz wichtige Rolle. Was machen sie eigentlich nicht mit? Günter ist Zeiten zu den sehr, sehr vorsichtigen Vereinen gehören und lieber keine digitaler Schießanlage kosten sowie an der neuen Schießanlage beteiligt haben, insbesondere an nun in der Ehrenabteilung der Feuerwehr, er war in der aktiven Zeit als Risiken eingehen wollen. So ist alles ausgefallen und wird auch noch wei- die Gemeinden Tolk, Twedt und Taarstedt für die großzügige finanzielle Funkbeauftragter eingesetzt worden. Tochter Doris hat ihn dabei unter- terhin ausfallen, was wir so unternehmen wollten. Unterstützung. stützt. Als sie mal bei den Koordinaten einen Zahlendreher gemacht hatte, Ganz langsam sind die Gruppen schon mal wieder – auf Sicherheitsab- Neue Mitglieder für den Verein wurde die Mannschaft mitten auf die Große Breite der Schlei geschickt. stand – zusammengekommen. Entweder in kleineren Gruppengrößen, mit Ob in der Mannschaft oder in der Einzelwertung – beim Sportschießen ist Darüber wird heute immer noch unter den Kameraden gespöttelt. getrennten oder gereinigten Materialien, (leider) Verzicht auf enge Fahr- man nie alleine. Jeden Dienstagabend treffen sich die Mitglieder im Schüt- Beim Schützenverein war Günter mehrfach Schützenkönig gewesen und gemeinschaften und kein Austausch von selbst mitgebrachten Leckereien. leitete die Wandersparte. Fußball spielte er in der „Alte-Herren“-Mann- zenheim zum Trainieren und anschließendem Klönschnack. Neben den Man arrangiert sich halt, Hauptsache, wir bleiben in Kontakt, kleinere schaft, und als Betreuer für die 2. Mannschaft wurde er ebenfalls eingesetzt. Übungsabenden finden regelmäßig Pokalschießen oder andere Wettkämp- Freuden müssen wir eben auf andere Weise genießen. Währenddessen strahlten die Fußballtrikots nach jedem Sonntag an der fe statt. Zurzeit schießen die Tolker Sportschützen in der Bezirksliga Nord. Aber, bei unseren Mitgliedern sind jetzt die Einladungen zur Jahreshaupt- Wäscheleine in Erikas und Günters Garten in den Farben Grün/Weiß. Der Verein erhofft sich durch die digitalen Schießanlagen wieder mehr Ak- versammlung, Erika hat immer gerne den Garten gepflegt, Hand- und Bastelarbeiten die wir dringend nachholen sollen, damit alles formal seine tivität von der Jugend und somit Nachwuchsschützen für die kommenden werden gefertigt mit mehreren Damen zusammen, diese Gruppe war ur- Richtigkeit hat, eingegangen. Geplant ist diese für den 28. Oktober 2020 Jahre. Unsere Jugendwarte, Harald Petersen und Gerd Reetz, bieten jeden sprünglich einmal gewerkschaftlich entstanden, und sie puzzlet gerne. Die um 18.00 Uhr im Gemeinderaum in Tolk. Wir beschränken uns bei der Dienstag ein eigenes Training für die Jugend an. „Das Sportschießen fördert DRK-Sport-Gruppe hält sie fit. Tagesordnung auf die Pflichtpunkte, wenn es die Situation dann ermög- die Konzentration und das Körpergefühl enorm. Dies ist nicht nur für den Beide sind viel mit Fahrrad oder zu Fuß unterwegs oder mit dem Bus, wenn licht, reichen wir einen Imbiss. Wir können hier also keine Reklame für Schießsport sehr wichtig, sondern fördert auch die schulischen Leistungen.“ eine „Tour“ losgeht. Auch mit dem Auto kurvten sie viel durch Deutschland. ein zusätzliches „Showprogramm“ machen. Und: wer kommen kann, muss Interessierte sind jederzeit zu einem Probeschießen eingeladen. Auf Grund Im Dorf sind Erika und Günter zwei Urgesteine. Kein Dorffest findet ohne sich zwingend vorher anmelden und sich selbstverständlich an die Hygie­ Präsentieren ihre neue Anlage: der aktuellen Situation bitten wir um vorherige Anmeldung per Telefon. nebestimmungen halten! Wir bitten dafür um Verständnis, und hoffen so, Johannes Jensen, Harald Petersen, Finn Petersen, Dieter Hansen, Dieter Hansen Tel. 04622-1215 oder für die Jugend: die beiden statt. Und was ist ihr Rezept, ein halbes Jahrhundert miteinan- Sabine Nielsen, Gerd Schröter (v. li.) und Frank Norden (vorn). der genießen zu können? „Viel gemeinsam machen, aber durchaus auch eine beschlussfähige Versammlung bestmöglich vorbereiten zu können. Harald Petersen Tel. 04622-2400. mal etwas alleine unternehmen!“ Unser nächstes Anliegen ist die Haus- und Straßensammlung des DRKs. Nach alt kommt neu Im Frühjahr ist diese ausgefallen. Daher schließen wir uns dieses Jahr an Nach monatelangen Modernisierungsarbeiten im Schützenheim strahlen die Zeiten der Herbstsammlung des Deutschen Roten Kreuzes (Zweite Schießstand, Gastraum und Küche nun im neuen Glanz. „Genau der rich- Termine Oktoberhälfte) an. Nun möchten wir aber immer noch nicht gefährliche tige Zeitpunkt, um auf eine moderne vollelektronische Schießanlage zu Die Kulturausschusssitzung hatte getagt am 2.9.20 und nur die Viren von Haus zu Haus schleppen. Deshalb finden Sie vielleicht auf un- „Draußen“termine stehengelassen… wechseln“, so Dieter Hansen, 1. Vorsitzender der Tolker Sportschützen. gewohnte Weise Überweisungsträger und Beileger im Postkasten vor. Nor- Ende 2019 wurde die digitale Schießanlage im Schützenheim Tolk einge- Zweite Oktoberhälfte: DRK – Haus- und Straßensammlung malerweise verbinden unsere Bezirksdamen die Sammlungen auch gerne 28.10.20, 18.00 Uhr, Gemeinderaum: baut. Die digitalen Schießscheiben sind per WLAN mit Tabletts und Mo- mit einem Klönschnack oder geben gerne Auskünfte, jetzt ist es jedoch nitoren verbunden und verschiedene Disziplinen können auf der Anlage DRK – JHV – nur mit Anmeldung geboten, vorsichtig zu sein. Wir hoffen trotzdem auf ihre Unterstützung Laternelaufen eingestellt werden. Nachdem der Schütze sich eingeschossen hat, drückt er 30.10.20, 18.30 Uhr, ab Schule Tolk: für das DRK. U.a. werden die Spenden für die Katastrophenhilfe und für 07.11.20 DRK-Herbstnachmittag (entfällt) beim Tablett auf Start und erhält jeden Schuss in Echtzeit digital ausgewer- Menschen in Not verwendet, ein Teil verbleibt als Ansporn bei den Orts- 13.11.20 Seebergpokalschießen (entfällt) tet auf das Tablett. vereinen, die wiederum sehen, was nahe bei unterstützend wirkt. 13.11.20 Konzert Voices (*) Im Gastraum können die Vereinsmitglieder oder Zuschauer das Ergebnis 29.11.20 Konzert MGV Gospel (*) auf einem Monitor in Echtzeit mit verfolgen. 05.12.20, 13–17 Uhr, Schule Tolk Regelmäßige Termine Modernste Sportschützenanlage im gesamten Kreis draußen im „Kleinformat“: TTT – Tolker Tannenbaumtag Jeder 4. Dienstag im Monat um 14.30 Uhr: Damit haben die Tolker Sportschützen derzeit die modernste Schießanlage 05.12.20 Grün-Weiße Nacht (entfällt) Spielenachmittag im Gemeinderaum am Pastorat im gesamten Kreis. Die Analyse nach dem Schuss: Finn Petersen und Harald Petersen. 06.12.20 SoVD Jahresabschlussfeier (*) Alle 14 Tage mittwochs um 14.30 Uhr: 06.12.20 Verspielen (entfällt) im Wechsel Handarbeit und Tanz & Gymnastik im Gemeinderaum (*) Ob diese Termine stattfinden können, ist abhängig von den derzeit geltenden Corona- am Pastorat Maßnahmen und stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Alle 4 Wochen freitags um 16.00 Uhr – Kegeln in Gammellund Dienstagabends, 19–21 Uhr: „Stricken und mehr“, Gemeinderaum

Wer Lust hat mitzumachen oder einfach mehr über uns wissen möchte, ist herzlich aufgefordert, sich bei den Gruppen, Bezirksdamen oder übrigen Neues Aussehen,  Vorstandsmitgliedern zu melden! Schnuppern Sie doch mal ’rein! Miteinander. gleiches Wir bedanken uns nun für Ihr interessiertes Lesen, hoffen auf bestmögliche Ambulante Pflege Angeln Kontakte und bitten um Ihren sorgsamen Umgang mit Ihren Mitmen- Füreinander. Pflege- und Betreuungsdienst schen, passen Sie gut auf sich und andere auf! www.ap-angeln.de mit Tagespflege in Mittelangeln Liebe Grüße von Haus zu Haus, Maren Hansen Pflege- Satrup 04633 96 72 90 notruf: Süderbrarup 04641 93 30 22

Gemeinde Twedt 56 57 Gemeinde Twedt Planungen für Twedts Zukunft Twedter Chor bleibt weiter stumm Bei schönstem Wetter: Einstimmig beschloss die Gemeindevertretung den abschließenden Ent- Im gemischten Chor „Treu im Wort“ Twedt haben bereits seit Mitte März Dorfflohmarkt in Twedt wurf des Flächennutzungsplanes, den Britta Gutknecht vom beauftragten dieses Jahres keine Übungsabende und Veranstaltungen mehr stattgefun- Planungsbüro „Pro Regione“ aus Flensburg vorstellte. In knapp zwei Jahren den. Dies wird leider auch noch einige Zeit so bleiben. Der Vorstand des Auch in diesem Jahr fand am 9. August unser jährlicher Dorfflohmarkt wurde der Plan erarbeitet und stellt die künftige Entwicklung in den unter- Chores hat in seiner Sitzung Ende August entschieden, alle Aktivitäten zu- zum insgesamt fünften Mal statt. Das Wetter zeigte sich an diesem schiedlichen Gemeindebereichen dar. Im Ortsteil Twedt sind dabei zwei nächst weiterhin auszusetzen. Die Auflagen, die für einen Wiederbeginn Sonntag von seiner besten Seite: Viel Sonne und kein Regen lockten Flächen für die weitere Wohnbebauung vorgesehen, von denen sich die von Chorabenden zu erfüllen sind, kann der Chor nicht einhalten. dann auch viele Besucher in unser Dorf. Gemeinde bis 2030 nach Vorgaben der Landesplanung zunächst auf eine Wann Choraktivitäten wieder möglich sein werden, ist zurzeit nicht abseh- Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie war zu merken, dass die Men- Fläche konzentrieren sollte. Der beschlossene Flächennutzungsplan wird bar. Daher wird der Chor in diesem Jahr leider auch auf seine Weihnachts- schen sich nach ein wenig Dorftrubel sehnten. Neben Gesprächen jetzt der Landesplanung zur Genehmigung vorgelegt, mit der bis Anfang feier verzichten müssen. Der Vorstand geht aber davon aus, dass unter Ein- und Smalltalk wurde an den Ständen vor den Häusern gestöbert, ge- des kommenden Jahres zu rechnen ist. haltung der dann geltenden Abstands- und Hygieneregeln im Januar 2021 feilscht und hier und da ein Schnäppchen gemacht. die Jahreshauptversammlung stattfinden kann. Hierzu werden die Chor- In diesem Zusammenhang wurden von den Gemeindevertretern zudem Eine tolle Idee hatte unser Tischler Heinz Wilhelm- mitglieder wie üblich rechtzeitig informiert. Voruntersuchungen zu entsprechenden Boden- und Schallschutzgutachten sen, der vor seiner Werkstatt die alten Feuerwehr- Für den 4. Advent, den 20. Dezember, plant der Chor ein vorweihnachtli- für die Entwicklungsfläche an der Alten Landstraße innerhalb der Ortslage wagen aus längst vergangener Zeit den Besuchern ches Treffen, das um 16:00 Uhr am Weihnachtsbaum vor dem Bürgerhaus Twedt beauftragt. Anhand der Gutachten ist zu klären, welche Vorausset- zur Schau stellte. Die Bewunderung für die alten stattfinden soll, wo er gerne gemeinsam mit Interessierten aus der Gemein- Feuerwehrspritzen war groß und Herr Wilhelmsen zungen die Gemeinde für eine mögliche Bebauung in diesem Bereich er- de ein paar Weihnachtslieder singen möchte. Der Kulturausschuss der Ge- füllen muss, erläutert Bürgermeister Alexander Schmidt. beantwortete gerne alle Fragen der Neugierigen. meinde unterstützt das Vorhaben, und eine mögliche Mitwirkung der Kir- Auch die Kaffee- und Kuchentheke von Familie Fed- Weiterhin wurde das Architekturbüro Paustian aus Schleswig mit der Aus- che soll nach der Rückkehr von Pastor Tischmeyer noch besprochen werden. schreibung der Leistungen für die Weiterentwicklung und Optimierung dersen mit ihren selbstgemachten Torten war trotz der Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden unseres Chores ein gutes heißen Sonne ein Anlaufpunkt. des Twedter Bürgerhauses beauftragt. Die Gesamtkosten für die durch- Durchkommen durch die momentan schwierige Zeit. Mein Dank geht auch an Dörte Krugmann und Janne zuführenden Maßnahmen werden auf ca. 330.000 Euro beziffert. Aus Kay Hand, Schriftführer Bundes- und Landesmitteln erhält die Gemeinde hierfür einen Zuschuss Nielsen für den Entwurf des tollen Flyers für den Dorf- in Höhe von knapp 234.000 €. Geplant sind unter anderem barrierefreie flohmarkt. Es war eine gelungene Veranstaltung für alle Sanitäranlagen, Dämmung des Daches, Modernisierung der Heizung und Termine Beteiligten! November 2020 Belüftung, Einbau energiesparender Beleuchtung und eine Aufwertung der Wolfgang Iserloh 24. 19:00 Uhr Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Twedt Außenanlagen mit der Errichtung einer Grillhütte. Mit der Umsetzung der in der Amtsverwaltung in Böklund Maßnahmen soll Anfang des kommenden Jahres begonnen werden. 27. 18:00 Uhr Punschen unter’m Tannenbaum am Bürgerhaus Auch das Thema „Brücke über die Loiter Au“ kam wieder auf den Tisch (SN berichtete bereits hierzu). Die Brücke ist stark sanierungsbedürftig Dezember 2020 und wurde bereits für Fahrzeuge über 7,5 Tonnen gesperrt. Da die Brücke 16. 20:00 Uhr Sitzung der Gemeindevertretung Twedt künftig grundsätzlich wieder von größeren landwirtschaftlichen Maschinen im Bürgerhaus genutzt werden soll, wird ein Rückbau mit anschließendem Neubau ange- 20. 16:00 Uhr Vorweihnachtliches Singen mit dem Twedt Chor strebt. Möglicherweise wird eine derartige Maßnahme in nächsten Jahren am Tannenbaum vor dem Bürgerhaus mit bis zu 53 % der Gesamtkosten bezuschusst. Dies setzt eine Kosten- Das geplante Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Twedt am schätzung nach DIN 276 voraus und ist zentraler Bestandteil der Förder- 07.11.2020 muss aus den bekannten Gründen leider ausfallen! unterlagen. Diese Schätzung wird von einem fachkundigen Ingenieurbüro erarbeitet. Die Kosten hierfür liegen bei etwa 1.500 Euro. Regelmäßige Termine Die Gemeinde beauftragte daraufhin den Bürgermeister, Angebote zur Er- DRK „Fit ab 50“ arbeitung einer entsprechenden Kostenschätzung über Architekturleistun- jeden Dienstag von 10:00 bis 11:00 Uhr im Bürgerhaus gen einzuholen. Zum Vergleich sollen dabei die Kosten eines Neubaus aus Kinderchor Holz dem Bau einer Betonbrücke gegenübergestellt werden. jeden Montag in der Schulzeit von 16:00 bis 16:45 Uhr Übungsnachmittag im Bürgerhaus, Ansprechpartnerin: Karoline Kulling, Tel. 04622-413 Gesangverein jeden Montag ab 20:00 Uhr Übungsabend im Bürgerhaus, Vorsitzender: Bernd Wilhelmsen, Tel. 04622-2886 Gedächtnistraining jeden 2. und 4. Montag im Monat von 14:30 bis 16:00 Uhr im Bürgerhaus, Ansprechpartnerin: Rösi Mikeska, Tel. 04622/1384 oder Silke Matthiesen, Tel. 04623-514 Bürgersprechstunde jeden 1. Samstag im Monat von 10:00 bis 12:00 Uhr bei Bürgermeister Alexander Schmidt, Margarethenweg 8, oder nach Vereinbarung, Tel. 04622-189227 oder 0162-9780633, E-Mail: [email protected] Anmietung Bürgerhaus bei Silvia Berlau, Tel. 01516-2476133, erreichbar wochentags Die Brücke über die Loiter Au ist über 40 Jahre alt und entspricht ab 15:00 Uhr oder ganztags am Wochenende nicht mehr den heutigen Belastungsanforderungen. Gemeinde Uelsby 58 59 Verschiedenes Was kann man gegen Raser tun? Deshalb würden hier regelmäßig Blitzer aufgestellt. Schließlich stellte Jo- Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein hannes Nissen Preise vor für eine Anzeigetafel mit allem Zubehör, und die Kommunalpolitiker entschieden, das Thema auf die Tagesordnung der Digitaler Demenzwegweiser zeigt nächsten Sitzung zu nehmen. Eine praktische Lösung gab es auch noch nicht für das Mähen am Klärteich Hilfsangebote in S-H im Frühjahr. Das sei zuletzt während der Brut- und Setzzeit erfolgt, hat die Wenn ein nahestehender Mensch aufgrund einer Demenzerkrankung Jägerschaft beklagt. Das nahm die Vertretung ernst und sendete das Signal plötzlich auf Hilfe angewiesen ist, sind Angehörige anfangs häufig verun- aus, dass man sich ernsthaft bemühen wolle, das zu unterlassen. Doch die sichert, da sie nicht wissen, wie sich die Zukunft durch die Krankheit ver- Untere Naturschutzbehörde habe klargestellt: Das Mähen sei in Ordnung ändert. Sie müssen viele Dinge bedenken und benötigen mitunter schnell gewesen, weil ein Nachklärteich kein Biotop sei, sondern eine technische Unterstützung. In akuten Situationen ist es nicht leicht, einen Überblick zu Anlage, und „die ist funktionstüchtig zu halten“. Nun zeigte sich die Ver- finden. Abhilfe verschafft das kürzlich freigeschaltete Internetportal www. tretung zwar rechtlich auf der sicheren Seite, doch immerhin moralisch im demenzwegweiser-sh.de. Es bietet Informationen zur Krankheit sowie zu Zwiespalt. Klare Kante gab es da, wo es um Zahlen ging: Die Zweitwohnungssteuer regionalen Beratungsstellen, Fachärzten, Wohn- und Betreuungsformen brauchte nach einem auswärtigen Gerichtsurteil eine neue landeseinheitli- sowie weiteren Angeboten. „Alle Interessierten können mit dieser Kom- che Bemessungsgrundlage nach dem Bodenrichtwert. Der Gemeinde stand bination aus Suchmaschine und Verzeichnisdienst gezielt in Kreisen und es nun zu, den diesbezüglichen Steuersatz festzulegen: Uelsby bestimmte kreisfreien Städten hier in Schleswig-Holstein nach regionalen Hilfs- und Bürgermeister Hartmut Lund (2.v.re.) inmitten seiner Gemeindever- ihn einmütig auf 5,5%. Unterstützungsangeboten suchen. Vor allem Menschen in ländlichen Re- tretung Auch der Jahresabschluss 2019 erhielt allgemeine Zustimmung. Er fiel bes- gionen können sich weite Wege ersparen und dennoch einen schnellen Zu- In der Einwohnerfragestunde der jüngsten Vertretersitzung wurde ein Pro- ser aus als geplant; denn statt eines erwarteten Fehlbetrages von 37.300 € griff auf Informationen und Hilfsangebote erhalten,“ so Sozialminister Dr. blem aufgeworfen, das am Ende wieder aufgegriffen, aber noch nicht ab- wurde ein Überschuss von 14.477 € den Rücklagen zugeführt. Finanzvor- Heiner Garg. schließend geklärt wurde: rasende Autofahrer im Ortskern. sitzender Johannes Nissen sah höher sprudelnde Gewerbesteuer als hierfür Der „Demenzwegweiser-SH“ ist eine digitale Weiterentwicklung der Bro- Spätabends werde man beim Gassigehen förmlich von der Straße gefegt, ursächlich. schüren, die das Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein in monierte ein besorgter Anwohner. Zwar relativierte Johannes Nissen dies Inbegriffen war die Genehmigung erheblicher Zahlungsüberschreitungen, den vergangenen Jahren für fast alle Kreise des Landes herausgegebenen Empfinden mit den Ergebnissen von Messungen, nach denen es „nur weni- z.B. für die Entschlammung der Klärteiche mit 38.000 statt 22.000 € oder hat. „Mit detaillierter Recherchearbeit haben wir die aktuellen Angebote ge Ausreißer nach oben gibt“; dennoch waren sich alle einig, hier durchaus eine Zurückstellung ins aktuelle Jahr von 25.000 € für Gehwegsanierung zusammengetragen. Das Aufbereiten der Daten auf der neuen Seite, war ein Problem zu haben. im Zuge des Breitbandausbaus. ein erster wichtiger Schritt. Der nächste ist schon in Vorbereitung: Damit Man habe dem Kreis schon gemeldet, dass durch Uelsby vermeintlich zu An unerheblichen Mehrausgaben gab es nur eine: Beiträge an zwei Wasser- in Zukunft die Informationen aktuell bleiben, fördert das Land mit rund und Bodenverbände kosteten 717 statt geplant 600 €. schnell gefahren werde, ergänzte hierzu Bürgermeister Hartmut Lund. 63.000 Euro ein Projekt zur Entwicklung einer künstlichen Intelligenz. Zwei weitere Beschlüsse erledigten sich schnell: Zur Vorauskalkulation der Diese soll ab Ende 2020 dafür sorgen, dass die Online-Datenbank immer Günstigen Abwassergebühren in 2021 frohlockte Bürgermeister Hartmut Lund: „Die gute Nachricht des Tages: Es bleibt, wie es ist.“ Damit liegt die Zusatzge- auf dem neuesten Stand bleibt.“, erklärt Dr. Teresa Cordes vom Kompe- Günstigen bühr weiterhin bei 1,84 € pro Kubikmeter. tenzzentrum Demenz. Kfz-schutz für Dazu gehörte auch eine Neufassung der entsprechenden Satzung. Hier In Deutschland wird die Anzahl von Menschen mit Demenz auf circa 1,7 wurden Veranlagung und Fälligkeit dem Kalenderjahr angepasst und viele Millionen geschätzt. Angesichts des demographischen Wandels wird diese Kfz-schutz für Sätze zum Datenschutz aufgenommen. Bürgermeister Lund dazu: „Für fast Zahl in den kommenden Jahren eher weiter steigen. Pro Jahr erkranken 2021 sichern alle Uelsbyer ändert sich nichts; es gibt nur deutlich mehr zu lesen.“ st. über 300.000 Personen. Allein in Schleswig-Holstein leben demnach über 62.000 Menschen mit 2021 sichern Demenz. Damit Kommunen zukunftsfähig planen können, hat das Kom- team energie Schleswig Verschiedenes petenzzentrum Demenz eine Übersicht über die geschätzte Anzahl der Schleswig-Holsteiner mit Demenz in den einzelnen Kreisen und kreisfreien Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Städte erstellt. Diese beruht auf den neuesten statistischen Daten von PD Dr. René Thyrian vom Deutschen Zentrum für neurodegenerative Erkran- Haus- und Straßensammlung im kungen (DZNE). Die Zusammenfassung der Zahlen kann unter: Neu:Neu: Jetzt Jetzt mit mit https://www.demenz-sh.de/service-und-downloads/downloads/ Neu:Neu: Jetzt JetztBeitragsgarantie* mit mit BonusBonus für für für November 2020 kostenfrei heruntergeladen werden. ZweitwagenZweitwagenfür Frühbucher Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge stellt sich als gemeinnützi- Kontakt: Cornelia Prepernau ItzehoerItzehoerItzehoerItzehoer Lösungen Lösungen LösungenLösungen Beitragsgarantie*ger Verein seit Jahrzehnten der Aufgabe, nicht nur die Toten der Weltkriege für Frühbucher Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein Itzehoer»» Kfz-Schutz Kfz-Schutz Lösungen zu suchen und würdig zu bestatten. Er engagiert sich auch für die Versöh- » Kfz-Schutz» Kfz-Schutz Hans-Böckler-Ring 23c, 22851 Norderstedt » Bis 1. August Wechsel vorbereiten nung über den Gräbern und für die Verständigung zwischen den Völkern. Tel. 040/609 26 420, E-Mail: [email protected] Itzehoer Lösungen Die Arbeit des Volksbundes finanziert sich weitgehend aus Spenden. www.demenz-sh.de » Bis 1. August Wechsel vorbereitenVor dem Hintergrund der Corona-Pandemie mit Abstands- und Hygiene- Hintergrund: Das Kompetenzzentrum Demenz ist ein Projekt der Alzhei- » Doris Marxsen regelungen lässt sich die Haus- und Straßensammlung so wie in den ver- IHR STARKER mer Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V. / Selbsthilfe Demenz. Es berät, Kattbeker»» Doris» Doris Doris Str. Marxsen Marxsen Marxsen6, 24860 Böklund, » 04623 1694 gangenen Jahren nicht durchführen. Das Sammeln durch private Einzel- » DorisKattbekerKattbeker Marxsen Str. Str. 6, 6, 24860 24860 Böklund, Böklund, » »04623 04623 1694 1694 betreibt Öffentlichkeits- sowie Netzwerkarbeit und bietet Fortbildungen Jetzt Angebot » HeinkeKattbeker Voß Str. 6, 24860» Doris Böklund, Marxsen » 04623 1694 sammler und Schüler muss leider entfallen. ENERGIEPARTNER Kattbeker»» Heinke Heinke Str. 6, Voß Voß24860 Böklund, » 04623 1694 team energie GmbH & Co. KG Möhlbarg» Heinke 4, 24890 Voß Stolk,Kattbeker » 04623 Str. 6, 1770 24860 Böklund, » 04623 1694 Nur die Soldaten des Taktischen Luftwaffengeschwaders 51 „Immelmann“ an. Seit 2011 und bis 2022 fördern das Ministerium für Soziales, Gesund- anfordern! » HeinkeMöhlbargMöhlbargMöhlbarg Voß 4, 4, 4,24890 24890 24890 Stolk, Stolk,Stolk, » »04623» 0462304623 1771 17711771 werden in Teilen des Kreisgebiets mit einem besonderen Hygienekonzept heit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein und der »Möhlbarg Anke»» Anke AnkeWitt 4, 24890 Witt Witt Stolk,» Heinke» 04623 Voß 1771 Heizöl Erdgas Pellets Diesel » Anke Witt um Spenden bitten. Daneben besteht die Möglichkeit, die Arbeit des Spitzenverband der Pflegekassen das Kompetenzzentrum. In Schleswig- UelsbyerÜlsbyerÜlsbyerÜlsbyer Str. Str Str16, Str 16 16 16 24986,24986 ,24986 ,24986Möhlbarg Mittelangeln,Mittelangeln, Mittelangeln,Mittelangeln, 4, 24890 » »04603» »0460304603 04603 Stolk, 1457 14571457 » 1457 04623 1770 » Anke Witt Volksbundes auf dem Weg einer Überweisung zu unterstützen. Ülsbyer Str 16 ,24986 Mittelangeln, » 04603 1457 Holstein leben über 62 000 Menschen mit Demenz. Strom AdBlue Schmierstoffe » Anke Witt Spendenkonto Uelsbyer Str. 16, 24986 Mittelangeln, » 04603 1457 Empfänger: Volksbund S-H // DE48 2105 0170 1002 1173 54 Marie-Curie-Straße 1 24837 Schleswig Tel. 04621 306070 * für Kfz-Neuverträge mit Beginn 01.01.2021, www.itzehoer.dewww.itzehoer.de Kennwort: Sammlung Kreis SL-FL (Kontoauszug wird als Spendenbe- die bis zum 01.08.2020 abgeschlossen werden. www.itzehoer.de Wir machen‘ s möglich! www.team.de Gilt nicht für SIMPLE DRIVE oder Saisonverträge. www.itzehoer.de scheinigung anerkannt) www.volksbund-sh.de * für Kfz-Neuverträge mit Beginn 01.01.2021, die bis zum 01.08.2020 abgeschlossen werden. www.itzehoer.de Gilt nicht für SIMPLE DRIVE oder Saisonverträge. Aus den Kindertageseinrichtungen 60 61 Aus den Kindertageseinrichtungen Ev. Kindertageseinrichtung Schaalby ADS-Kindertageseinrichtung Havetoft/Sieverstedt DRK-Kindertageseinrichtung Tolk Um die Wartezeit zu verkürzen, wurde eine abgespeckte Vorfeier veranstaltet. Diese bestand aus einem Teil in der Die Apfelzeit hat begonnen Halli hallo du wunderschöner Herbst! Kita und einer Feier zu Hause. Da gemeinsames Singen zur- Die drei Wochen Sommerferien sind nun vorüber und wir sind schon wie- zeit noch nicht erlaubt ist, begleiteten die Kinder die Musik der kräftig im Kindergartenalltag unterwegs. Wie schnell die Zeit doch ver- im Bewegungsraum mit Gebärden. Dann enthüllten Rode- fliegt, ganze 1,5 Monate sind seit den Sommerferien vergangen und wir wald und Schaalbys Bürgermeister Karsten Stühmer das steuern langsam aber stetig in den Herbst hinein. neue Eingangsschild mit dem Namen „Lütte Lüüd“. Dabei Wir haben die schönen Spätsommertage sehr genossen und waren so gut betonte Stühmer das gute Verhältnis der Kommunen mit wie immer draußen. Dort war es einfach so schön! der Kita. „Unser gemeinsames Ziel ist es, das Beste für unse- Nun im Herbst wird es kühler und wir können draußen in der Natur viele re Kinder in der Gemeinde und der Region zu schaffen!“ So tolle Sachen entdecken. Bunte Blätter fallen von den Bäumen, wir basteln sei die Kita seit 50 Jahren immer im Wandel. „Auf diesem aus Naturmaterialien schöne Dinge und überall entsteht so eine wunder- Weg haben wir auch gelitten – besondere bei den An- und bare Herbstgemütlichkeit. Die Farben orange, rot und gelb bestimmen nun Umbauten“, fügte Stühmer hinzu. fast unseren Alltag. Im Anschluss an den offiziellen Teil erhielt jedes Kind eine Wir arbeiten tatkräftig an der Herbstdekoration und freuen uns wenn es so Jubiläumstüte für eine Feier zu Hause. Diese enthielt ein richtig gemütlich wird in der Kita. Draußen haben wir einen Pavillon, den T-Shirt mit Namen, Konfetti, Seifenblasen und Naschies. wir herbstlich mit wunderschönen Schals und Tüchern geschmückt haben, „Wir danken der Kita, dass sie unseren Kindern auch nach einige Tücher glänzen so schön, wenn die Herbstsonne draufscheint! über 50 Jahren ein Zuhause sowie den Eltern kompetente Letztens fand unser Elternabend statt. Dieser war in der Turnhalle, damit wir Beratung und Begleitung gibt“, schloss sich Pastorin Dörte Was kann es in diesem Moment Schöneres geben? Die Jungen und alle genug Platz haben, um genügend Abstand zueinander einhalten zu kön- Boysen an. Die Kindertageseinrichtung sei ein Segen für das Mädchen genießen ihre frisch gepflückten Äpfel. Foto: Britta Schartau nen. Hier wurden auch die neuen Elternvertreter gewählt und einige Infor- Dorf, die Kinder und die Eltern. „Wir sind eine evangeli- mationen weitergeben, wie die nächsten Kita-Wochen weiterlaufen werden. Die Kinder im ADS-Kneipp-Kindergarten Havetoft-Sieverstedt genießen sche Einrichtung“, stellte Kita-Leiterin Kerstin Vorpahl her- Nun ist auch wieder die Zeit, in der wir ein paar Praktikanten bei uns die Zeit, die sie auf unserem großen Außengelände verbringen können! aus. Hier werde Kirche gelebt – im Großen wie im Kleinen. Vor dem Essen haben werden. Wir freuen uns auf die Zeit und sind gespannt welche wun- Die Vorschulkinder der Kita Schaalby (mit Jubiläumstüten) weihen Entweder im Sonnenschein gleich morgens, sodass draußen gefrühstückt gemeinsam mit (von links) Ernst Peter Rodewald, Dörte Boysen, werde gebetet. Die Feier der kirchlichen Feste, biblische Themen und eine derbaren Fähigkeiten die Praktikanten bei uns zeigen und auch entwickeln Kerstin Vorpahl und Karsten Stühmer das neue Eingangsschild der Kinderbibelwoche seien feste Teile des pädagogischen Plans. werden kann, und den ganzen Vormittag bis zum Mittagessen! Auch im werden. Nun freuen wir uns, dass wir nach langer Zeit wieder zum Sport evangelischen Kita „Lütte Lüüd“ ein. September wird noch so viel wie möglich unter freiem Himmel verbracht in die Turnhalle gehen können und unsere Abenteuergruppe nun endlich Chronik der Kita Schaalby und die Kinder haben festgestellt, dass die Apfelzeit begonnen hat! Gemein- wieder losgeht. Neuer Name zum Jubiläum 1970 öffnete eine Kinderstube mit 20 Kindern im Gemeindehaus Schaal- sam mit den Kindern wird rundum das Thema APFEL gebastelt, gesungen by. Elf Jahre später wurde ein eingruppiger Kindergarten angebaut. Weitere und gespielt! Dankeschön Familie Dinser … In diesem Jahr wird die Kindertageseinrichtung Schaalby 50 Jahre alt. Das elf Jahre später schlossen die Gemeinden des Amtes Tolk einen Vertrag über „In meinem kleinen Apfel, da sieht es lustig aus. Es sind darin fünf Stüb- sollte mit einem großen Fest gefeiert werden. Gleichzeitig sollte die Kinder- den Betrieb von Kindergärten. 1994 und 1995 baute man insgesamt drei chen, grad wie in einem Haus! Neues Klettergerüst tageseinrichtung einen Namen erhalten. Der war in einem breit angelegten Gruppenräume an. 2007 wurde eine Familiengruppe eingerichtet, die nach In jedem Apfel wohnen fünf Bübchen braun und fein. Sie liegen da und Dank einer großzügigen Spende von der Familie Dinser vom gleichna- Prozess, bei dem jede*r Beteiligte ein Mitspracherecht hatte, mit „Lütte zwei Jahren von einer Krippengruppe abgelöst wurde. 2015 bis 2017 wird träumen vom hellen Sonnenschein.“ (Melodie: Der Kuckuck und der Esel). migen Malerbetrieb konnte die DRK-Kindertageseinrichtung in Tolk ein Lüüd“ festgelegt worden. weiter um- und angebaut. Heute werden insgesamt 96 Betreuungsplätze in Auch probiert wurden die Äpfel, denn was kann es Schöneres geben, als bei neues Klettergerüst anschaffen. „Wir haben gemeinsam mit den Kindern Doch Corona macht die dafür vorgesehenen Termine am 13. Juni und 12. zwei Krippen-, vier Regel- und einer altersgemischten Gruppe angeboten schönstem Sonnenschein mit seinen Freunden im Kindergarten gemütlich besprochen, was wir mit der Spende machen möchten“, erzählt Kita-Lei- Festtag am 11. Juni 2021 September hinfällig. Deshalb wurde ein neuer 2019 wurde das pädagogische Konzept der Kita in offene Werkstattarbeit einen frisch gepflückten Apfel zu essen :) tung Birgit Koch. Die Mädchen und Jungen hatten sich für das Kletterge- angekündigt. „Da wollen wir es gemeinsam mit den beteiligten Kommu- überführt. Statt den Gruppenräumen sind jetzt unter anderem Bewegungs- Dies biete sich perfekt an, wenn man draußen genügend Apfelbäume ste- rüst entschieden, das die Mitarbeiter des Bauhofes während der Sommer- nen so richtig krachen lassen“, versprach Ernst-Peter Rodewald, Leiter des raum, Atelier, Bauraum mit Rollenspielen und ein Vorschulkinderbereich hen hat!! „Ich esse gleich noch einen zweiten hinterher!“ sagte Laura mit ferien im großen Außengelände der Kita aufgebaut haben. evangelischen Kindertagesstättenwerks Schleswig-Flensburg, das seit 2012 eingerichtet. Eine Waldgruppe gibt es bereits seit 20 Jahren. Die Kita be- ihrem Apfel vor dem Mund. „Die sind sooo lecker!!!“ Die Überraschung bei den Kindern war dann groß, als sie das neue Spiel- Träger der Einrichtung ist. Denn die Bedeutung dieser Einrichtung ginge schäftigt 14 pädagogische Mitarbeiterinnen. Leiterin ist seit 25 Jahren Britta Schartau, Rote Gruppe gerät entdeckten. Das Klettern darauf mache ihr viel Spaß, erzählt die vier- über die normale Kita-Arbeit hinaus. Kerstin Vorpahl. In diesem Jahr wurde die Kita von der Bundesvereinigung jährige Emma. Für das Foto lassen sich die Mädchen und Jungen zwischen evangelischer Tageseinrichtungen mit dem evangelischen BETA Gütesiegel einem und sechs Jahren nicht lange bitten und ziehen sich flink an Kletter- für geprüfte Qualität ausgezeichnet. „Lütte Lüüd“ hat täglich von 7 bis 16 wand, Stangen und Netz hoch. Auf die Wippe, die sich zuvor an diesem Uhr geöffnet. Standort befand, müssen die 43 Kita-Kinder auch in Zukunft nicht ver- Beste Pflanzsaison im Herbst, zichten – diese wurde auf der benachbarten Wiese wiederaufgebaut. Rosen frisch vom Feld Obstgehölze, Bäume, Sträucher Hecke im Laufe des Oktobers pflanzen ! Gartenpflege und -schnittarbeiten durch unsere Fachkräfte ! Natürlich aus Ihrem Fachbetrieb mit großer regionaler Produktion GARTENBAUMSCHULEN BAUM-&ROSENSCHULEN H. CLAUSEN SCHLESWIGER STR. 46 24860 BÖKLUND Tel.04623/1851-0 Fax: 73 53 www.baumschule-clausen.de

Kirchliche Nachrichten 62 63 Kirchliche Nachrichten

Aus der Kirchenregion Angeln-Süd Mitteilungen mit den Kirchengemeinden Böklund und Uelsby, Brodersby-Kahleby-Moldenit, Nübel, Thumby-Struxdorf, Tolk und Taarstedt aus der Kirchengemeinde Böklund / Uelsby Kirchenbüro Angeln-Süd Erreichbarkeit der Pastorinnen & Pastoren Das Kirchenbüro für die Region ist für Besucherinnen und Besucher Bei Bedarf nach Gespräch und Seelsorge sowie ohnehin in Notfällen derzeit noch geschlossen. erreichen Sie uns unter folgenden Telefon-Nummern: FREUDE UND LEID Sie erreichen Ilka Lausen telefonisch unter: Brodersby-Kahleby-Moldenit und Taarstedt: Wir wünschen Gottes Segen zur Taufe von 04622-2254 oder per Mail unter: [email protected]. Pastorin Dörte Boysen, 04622-2000 Sophia Marie Fuhrich und Finn Felix Fuhrich, Böklund, Nübel: Pastorin Dorothee Svarer, 04621-998034 Mutter Larissa Fuhrich Bürozeiten: Böklund und Uelsby: Pastor Detlef Tauscher, 04623-387 In Trauer und Hoffnung haben wir unter Gottes Wort Abschied Mo, Di, Mi + Fr von 9.00–11.00 Uhr, Thumby-Struxdorf und Tolk in Vertretung für Pastor Tischmeyer: genommen von: Donnerstag von 15.00–17.00 Uhr Pastorin Reinhild Koring In Uelsby: 04636-9772145 Arno Mielke, 80 Jahre, Schleswig Hans Mangelsen, 83 Jahre, Uelsby Auf ein Wort In Bökund: ERNTE – DANK Schulanfang. Vertraute und lange Tradition… Peter Heinz Philipsen, 85 Jahre, Böklund, früher Stolk Helmut Carstensen, 85 Jahre, Böklund Da fragt einer zer- …natürlich nicht für Hans-Werner Tams, 81 Jahre, Böklund knirscht: Haben wir die 20 Schülerinnen Historischer Glockenturm + Übergangs-Ersatz-Bauwerk, noch ohne denn tatsächlich und Schüler der Boy Rosemarie Daberkow geb. Carstensen, 79 Jahre, Böklund Glocke, fertiggestellt im August 2020... Grund zu danken? Lornsen-Schule, die Otto Mordhorst, 83 Jahre, Stolk Für die meisten entfiel am 12.8. ihren Schul- der verdiente Urlaub, beginn wie immer mit Gruppen- und regelmäßige Veranstaltungen La MaMa vielleicht kam noch einem kleinen Gottes- Auch weiterhin bleibt unser Gemeindealltag durch CORONA einge- – ein Treffen für Mütter mit Babys im Ev. Gemeindehaus in Böklund. der Verlust von Ein- dienst gefeiert haben. schränkt. Aber wir können uns als Kirche und Kirchengemeinde – immer Dieses Treffen dient als Anlaufstelle für Eltern mit ihren Babys, wo sie Fra- kommen oder gar der Für sie war es das erste unter Beachtung der erlassenen Bestimmungen durch das Land und die gen stellen und Erfahrungen austauschen können. Das Stillen ist für das Arbeitsstelle dazu. Mal. Sie waren entspre- Kreis-Behörden, die sich schnell wieder ändern können- auch hier und Immunsystem und die Gesundheit unserer Babys unerlässlich. Schon in Fröhlichkeit und Feier- chend aufgeregt, aller- da „locker machen“ und öffnen; alle hier genannten Veranstaltungen und der Schwangerschaft bedarf es der Information und diese dient dem guten laune haben in diesem dings eher innerlich, Gruppen können nur mit Vorbehalt angekündigt werden, ohne jede Ge- Gelingen. Die erfahrene Hebamme und AFS- Stillberaterin Silke Widera Sommer gelitten. Jedenfalls für alle, die die Dinge ernstgenommen haben. so wie sie da saßen, „nur“ mit Eltern (und leider keinen Großeltern, die währ! Für das Evangelische Gemeindehaus gilt eine Platzbegrenzung von bietet deshalb im Raum Angeln-Süd ein wöchentliches Treffen für Mütter Doch, da ist noch viel anderes gewesen. Ich bin sicher. Darum sind sie da, mussten zuhause bleiben) und diesmal in der Turnhalle, liebevoll dekoriert 16, für das Dorfhaus Paleg in Stolk 15 Besucher*innen; für die Böklunder mit Babys an, besonders auch für Schwangere. Der Kostenbeitrag pro Tref- die Blumen, das Obst, Gemüse, Brot auf dem Altar oder zuhause auf dem und trotzdem streng nach Corona-Regeln vorbereitet. Herzlich willkom- Kirche 60, für die Uelsbyer Kirche 16 (20) Besucher*innen. In allen Ge- fen beträgt 5 Euro. Tisch, stellvertretend für Gottes Zuwendung an uns. Immer und trotz men euch allen und vor allem: Gottes Segen, ganz gleich was kommt. Mit bäuden besteht Maskenpflicht beim Hinein- und Hinausgehen bis zum Jeden Dienstag von 9.30 bis 10.30 Uhr im Ev. Gemeindeshaus des Pas- allem. Und viele Menschen haben unfreiwillig Zeit gehabt für Dinge, die der tollen musikalischen Begleitung von Frau Anderson (Gitarre, Gesang) Platz, hier kann die Maske abgelegt werden; außerdem müssen von jedem/ torats, Schulstr. 7 in Böklund wöchentlich statt. Wir sprechen über alle sonst immer zu kurz kommen. Sie haben sich und ihren Alltag mit ande- und der Melodie der „Vogelhochzeit“ stimmten wir uns ein. „Wir ziehen jeder Besucher*in Kontaktdaten hinterlegt werden. Zu den AHA Regeln Fragen zum Stillen und Gedeihen, Bedürfnisse des Babys und der Mutter, ren Augen gesehen. Und manch einer ist sehr dankbar dafür. Und möchte heut in die Schule ein, fidirallalla“. gehören des weiteren der bekannte Mindestabstand von 1,5 m, die Des- Vertrauen, Nestwärme, Rhythmus Schlafen, Tragen, Halten, Beikost und etwas behalten von diesem Gewinn. Darum danke ich gerne und bleibe Mit der Stillung des Sturms auf dem See wurde es noch richtig spannend infektion der Hände, und die Bitte, bei Erkrankungssymptomen insbeson- gesunde Ernährung. Ein herzliches Willkommen, wir freuen uns auf ein zuversichtlich und hoffnungsvoll. Das wünsche ich Ihnen auch! und wenn das mit dem Segen ohne Berührung oder auch nur Handschlag dere der Atmungsorgane zuhause zu bleiben. Sie! Bei Rückfragen Tel 071 2010 856 oder 04623 626 (W. Christophersen) Pastorin Reinhild Koring auch wirklich drastisch anders gestaltet werden musste: Gottes Schutz und Schirm leuchtet über uns wie ein strahlender Regenbogen. Daran soll das Büchlein über Noahs Arche, das in der Klasse später verteilt werden sollte, Erntedank. zweifelsfrei erinnern. Pastorin Reinhild Koring Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, der wird niemals mehr hungern. Kommt her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid. Beladen mit euren Alltagsproblemen, mit euren Sorgen um Geld und Ge- Vorabinformation von den Pfadfindern Angeln Süd sundheit, die mir ans Herz gehen. Ich weiß, dass euch manchmal der Dank Der erste Bodenfrost war schon, die ers- im Halse stecken bleibt, weil ihr von anderem erdrückt werdet. Legt einmal ten Lebkuchen stehen in den Geschäften. alles beiseite. Nicht für immer, so einfach ist es nicht. Aber dann und wann Man merkt, dass wir bald auf den Advent macht eine Auszeit von euren Sorgen und vertraut mir eure Zukunft an. zugehen. Wenn ihr Gutes sät, werdet ihr Gutes ernten. Auch wenn das auf den ersten Deshalb hier schon einmal ein Hinweis. Blick nicht gleich erkennbar ist. Pastorin Reinhild Koring Auch in diesem Jahr bekommen wir wie- der das Friedenslicht aus Bethlehem. Wir möchten es in unseren Dörfern verteilen. Es wird deshalb Stationen geben, wo sich J. TRAHN jeder das Friedenslicht holen kann. Wir Vorsorge ist … möchten dort auch Adventsstimmung eine Sorge weniger ! BESTATTUNGSINSTITUT e. K. verbreiten, einige Lieder singen, eine Geschichte hören … Die Stationen in Informieren Sie sich unverbindlich über die Ihr Bestatter für Südangeln den Dörfern werden u. a. über die Tagespresse bekannt gegeben. verschiedenen Möglichkeiten Ihren letzten Weg selbst zu gestalten. Entlasten Sie Ihre und Umgebung Familie, Angehörigen, Ihnen nahestehende Personen und letztlich sich selbst, indem Sie Schleswig / Struxdorf · Telefon 0 46 23 / 4 98 Alle Gottesdienst-Termine finden Sie auf Seite 67 Ihre persönlichen Wünsche festlegen. Deshalb lassen Sie sich von uns beraten und vereinbaren Sie einen Gesprächstermin. Sie erreichen Frau Monika Olsen und Herrn Martin Andersen montags bis freitags in der Zeit von 8.30 Uhr bis 18 Uhr: Telefon 0 46 33 - 16 22 Bestattungen Hansen Satrup Schleswiger Str. 3, 24986 Mittelangeln OT Satrup [email protected] - www.bestattungenhansen.de Kirchliche Nachrichten 64 65 Kirchliche Nachrichten

Miniclub Eine neue Hütte für Das kleine Dorf Missunde auf dem anderen Schleiufer ist im Jahr 1864 – Treffen in der neuen Donnerstagsgruppe ab 15:00 Uhr im Ev. Ge- die Pfadis, in der Schauplatz im deutsch-dänischen Krieg gewesen. Die Preußen versuchten meindehaus: Kinder sind in unserer Mitte willkommen, in jedem Alter! Materialien und hier einen Übergang über die Schlei zu erzwingen. Aber die Dänen schlu- Gerätschaften der gen den preußischen Angriff zurück, im dichten Nebel und Pulverdampf Wir wenden uns an die Kinder (von Mutter und / oder Vater begleitet), die Böklunder Pfadfinder- noch nicht im Kindergarten bzw. in der Kinderkrippe versorgt sind, und wurden viele Häuser zerstört. Die wieder aufgebauten Häuser erkennt man gruppe „Waldeulen“ an einer Tafel mit der Inschrift JM und zwei eingemauerten Kanonenku- laden sie herzlich ein – zu ihrer eigenen Gruppe, mit unseren Kleinsten gelagert werden auf Augenhöhe, um hier neue Kontakte im Kreis der Kinder und ihrer El- sollen. geln. Vor Ort erhielten wir weitere sachkundige Informationen, die den tern zu knüpfen, um zu spielen, um sich auszutauschen und Bereicherung Rundgang zu einem spannenden Erlebnis werden ließen. Leider war die durch die anderen zu erleben. Zeit so schnell um, unser Führer wusste noch viele weitere spannende Epi- soden zu erzählen. Wir laden ihn gerne einmal ein zu einem Treffpunkt Gutenachtgeschichte 55 plus. – ab Oktober nach den Herbstferien Gute-Nacht-Geschichte jeden Do Das nächste Ziel war der Kolonistenhof bei Neu-Duvenstedt. Hier erwarte- (ca. 30 Min.) in der Kirche zu Fahrenstedt, erstes Mal Do 22.10.2020, ten uns Informationen zum Thema Leben der Kolonisten und zum Thema 17.30–18 Uhr, und dann weiter jeden Donnerstag bis 07.02. 2019 (mit Gemeinsames Mittagessen Naturerlebnisraum. Einsetzender Regen verhinderte leider unsere Andacht der Kirchenmaus Frederic, Finger- und Bewegungs-Spiele, Gute-Nacht- Wegen Corona zur Zeit nicht angeboten in einer einzigartigen „Baumkirche“ und verkürzte den Aufenthalt auf dem Geschichte, Überraschungen, ohne Singen). großen Gelände mit vielfältigen Möglichkeiten für Jung und Alt. Unser EIN TOLLES ANGEBOT – wir fahren Sie zum Gottesdienst ... einstimmiges Votum: Hier wollen wir noch einmal hin. Konfirmandengruppen Möchten Sie den Gottesdienst in Böklund besuchen, aber Sie wissen nicht, Clean- Team in der Böklunder Kirche (Reinemachen nach vielen Den Abschluss bildete dann das Kaffeetrinken im Hofcafé Klatsch bei Die 15-16, 17-18 Konfirmandengruppen wie Sie zur Kirche kommen sollen? Kein Problem- rufen Sie beim Kir- Hohn. Ebenfalls ein Geheimtipp zum Nachahmen. In der Andacht zum Mi 15-16, 17-18 Konfirmandengruppen staubigen Sommertagen, die ihre Spuren in der Kirche zurückgelas- sen haben), von links: Küster Dieter Brandes, Magda Essner, Birgit chengemeinderatsmitglied Jens Günther aus Stolk an, er holt Sie zuhause Abschluss wurden unsere Eindrücke des Nachmittags zusammengefasst in Die Konfirmandenstunden finden im Evangelischen Gemeindehaus in Schmidt, Inge Carstens ab und bringt Sie nach dem Gottesdienst auch wieder nachhause! Tele- dem Lied: „Gut, dass wir einander haben, gut dass wir einander sehn…” Böklund, Schulstraße 7, statt, Gottesdienste siehe Gottesdienstseite an an- fonnummer (bitte auch auf Band sprechen): Jens Günther, Stolk, Telefon Dankbar für die erlebte Gemeinschaft in der Coronazeit und die gute Or- derer Stelle: in Böklund und Uelsby. 04623-9099722. ganisation der Fahrt durch Herrn Krämer traten wir die Rückfahrt an. Klönschnack Mit den Worten eines Liedes, das wir heute im Gottesdienst am letzten Im nächsten Jahr fahren wir wieder gemeinsam los! Septembersonntag coronabedingt nur mitsprechen konnten, grüße ich Sie Maria Schütt Neu: wieder jeden Die um 20 Uhr Treff mit Ute und Dörte im Ev. Ge- herzlich: „Gott, Du bist der Weg und die Wahrheit und das Leben. / Wer meindehaus zum Basteln und Klönen. Bringen Sie das mit, woran Sie ge- dir Vertrauen schenkt, für den bist du das Leben. / Du willst ihn leiten und rade selbst (hand-)arbeiten, basteln, werken... dann teilen wir mit anderen ihm wahres Leben geben / wie dein Wort es verspricht.“ die Freude am Kreativ-Sein, tauschen uns aus, finden im Gespräch gegen- Wir laden ein zu unseren Gottesdiensten (Christoph Zehendner 1990) seitiges Interesse und Anteilnahme, Verständnis und mehr in einem guten Sonntag, 18.10.2020, 9.30 Uhr Gottesdienst (Pastor Gerber) Ihr Pastor Detlef Tauscher Miteinander... Sonntag, 25.10.2020, 11.00 Uhr Gottesdienst zur Goldenen Konfirmation Samstag, 31.10.2020, 11.00 Uhr Regionalgottesdienst zum Reformations- Offenes Frühstück tag in Satrup (Pastor Böttger) Neu: wieder Do ab 08:30 Uhr Offenes Frühstück im Ev. Gemeindehaus. Sonntag, 01.11.2020, 9.30 Uhr Gottesdienst (Prädikantin i.A. Doris Wir freuen uns über neue Besucher*innen aus allen Altersgruppe, die sich Mitteilungen Albrecht) das liebevoll zubereitete, wöchentliche Frühstück schmecken lassen und aus der Kirchengemeinde Sonntag, 08.11.2020, 19.30 Uhr Musikalischer Abendgottesdienst gern (wieder-)kommen. Schauen Sie doch einfach einmal vorbei! Neuer Konfirmandenjahrgang 2020 bis 2022, auf Abstand an der Havetoft Sonntag, 15.11.2020, 9.30 Uhr Gottesdienst zum Volkstrauertag Südwand der Böklunder Kirche ... Mittwoch, 18.11.2020, 19.00 Uhr Gottesdienst zum Buß- und Bettag Seniorengruppen Das besondere Erlebnis: in Großsolt, gestaltet von Konfirmanden (vorbehaltlich Corona-Be- Alle Gottesdienst-Termine finden Sie auf Seite 67 jeden 3. Montag im Monat Seniorengruppe Böklund Gemeindefahrt unter Corona-Bedingungen schränkungen) • 19.10., 16.11., Spielen und Kaffeetrinken im Ev. Gemeindehaus, 14.30 Sonntag, 22.11.2020, 9.30 Uhr & 11 Uhr Gottesdienst zum Totensonn- mit Pastor D. Tauscher tag, es werden die Namen der Verstorbenen des letzten Kirchenjahres Pfadfindergruppe jeden letzten Montag im Monat Seniorengruppe Stolk: verlesen. (Teilnahme nach Absprache) An diesem Tag bleibt unsere Kir- jeden Frei 15.30 Uhr bis 17.00 Pfadfindergruppe „Waldeulen“ mit Tobias • 26.10., 30.11. jeweils 14.30 mit Kaffeetrinken und Spielen im Dorfhaus che bis 18 Uhr zum stillen Gebet geöffnet. Hand und Patrick Wohlgehagen, Ev. Gemeindehaus Böklund „Paleg“, mit Pastor D. Tauscher Sonntag, 29.11.2020, 9.30 Uhr Gottesdienst Kinder und Jugendliche sind in der neuen Freitagsgruppe willkom- Sonntag, 06.12.2020, 11.00 Uhr Abschlussgottesdienst Doris Albrecht, men! Stammtisch Adipositas Prädikantin i.A. Jeden 1. Frei im Monat 19.00 Uhr mit Angela Hansen im Ev. Gemeinde- Sonntag, 13.12.2020, 9.30 Uhr Gottesdienst Was solltest Du mitbringen: gute Laune, Interesse an der Gemein- haus, 04623/7457 und 0151 53141340 (Gruppe für Menschen mit Ess- Für die Teilnahme am Gottesdienst in der Kirche bitten wir um Anmel- schaft, Ausdauer für aktive Geländespiele, Lust auf Schnitzen und Feu- Störungen) ermachen; Mut für Übernachtun- dung, so können wir den begrenzten Raum optimal nutzen. gen in Zelten; ganz viel Hunger. Anmeldung online unter [email protected] oder Tel.: 04603-475 Was wir Dir bieten: Zeltlager und Gottesdienst Livestream Übernachtungen zu jeder Jahreszeit; Im Youtube-Kanal „Angeln Nordwest“ gibt es ab 9.30 Uhr einen Livestre- Umgang mit Messer, Feuer, Karte und am. Den Zettel mit den Texten kann man auf kirche-havetoft.de downloa- Kompass; Kochen über´m Lager­ den. Natürlich lässt sich der Stream auch zeitversetzt anschauen. feuer; Teamarbeit und handwerkliches Nachdem die beiden letzten Gemeindefahrten aus anderen Gründen abge- Können; jede Menge Spaß in den sagt werden mussten, hatte sich Herr Krämer fest vorgenommen, in diesem Gruppenstunden sowie auf Fahrten! Jahr wieder eine Gemeindefahrt anzubieten. Mit 22 Teilnehmern waren Besondere Hinweise Leitung: Patrick Wohlgehagen, wir nur eine kleine Gruppe, viele Gemeindeglieder trauten sich unter den Da wir zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses noch nicht abschätzen Böklund, mit Tobias Hand, Stolk; Corona-Bedingungen eine Teilnahme einfach nicht zu. Weil die angesteu- konnten, ob und wie die geplanten Veranstaltungen unter den derzeit Kontakt: Tel. 0151 724 26 595; erten Ziele aber auf jeden Fall einen Besuch wert sind, möchten wir kurz geltenden Hygieneanforderungen stattfinden können, bitten wir Sie, sich E-Mail: berichten und alle ermutigen, vielleicht einmal auf eigene Faust den einen vorab auf unserer Homepage www.kirche-havetoft.de oder im Kirchenbüro [email protected]; oder anderen Ort aufzusuchen. (Di u. Do, 9,00–12.00 Uhr, Tel.: 04603-475) zu informieren. Kirchliche Nachrichten 66 67 Kirchliche Nachrichten

Hofplatzandachten Mitteilungen Das Jahr 2020 zeigte sich in der ersten Hälfte von einer für uns bis dahin aus der Kirchengemeinde ganz ungewohnten Seite. Plötzlich veränderte das Corona Virus Covid 19 Jübek / Idstedt unser gesamtes Leben. Veranstaltungen und Versammlungen durften zu- nächst gar nicht oder dann nur unter bestimmten Bedingungen stattfin- Ev.-Luth. Albert-Schweitzer-Kirchengemeinde Jübek/Idstedt den. Und so wurden wir erfinderisch: Große Straße 61, 24855 Jübek Taarstedt 9:30 Boysen 9:30 Boysen mit Kranzniederlegung 9:30 Boysen 9:30 Boysen 9:30 Jacobs Probst GD mit anschl. Gemeinde- versammlung Dem Kirchengemeinderat war es wichtig, dass das Gemeindeleben auch Gemeindebüro: Tel. 04625-467, Fax 04625-181407 weiterhin stattfinden kann, dazu gehören neben der Online-Verkündigung E-Mail: [email protected] auch die Begegnung miteinander. Und wo kann dies besser stattfinden als Büro-Öffnungszeiten(zur Zeit nur telefonisch o. nach Voranmeldung): vor Ort bei den Menschen in den verschiedenen Orten unserer Gemeinde. Di. und Do., 9:30 bis 12 Uhr und Di. 14 bis 16 Uhr So entstand die Idee der Hofplatzandachten. Diese finden zweimal im Mo- Pastor Marcus Book, Tel. 04625-8164 nat draußen an verschiedenen Plätzen in unserem Gemeindegebiet statt. E-Mail: [email protected] Posaunenklänge laden zum Singen ein, es folgen Mut machende Worte der Jugendwartin Sonja Stankewitz, Mobil: 0151-68864640 BroKaMo kahleby - 10:00 Regional-Gottes Boysen, dienst mit Svarer, Tauscher moldenit 11:00 Boysen mit Kranzniederlegung brodersby 11:00 Boysen kahleby 16:00 Boysen kahleby 11:00 Boysen moldenit 10:00 Boysen brodersby 10:00 Boysen Bibel und ein kurzer Gedankenanstoß bevor wir mit dem Lied „Der Mond E-Mail: [email protected] kahleby 9:30 Boysen ist aufgegangen“ sowie Gebet und Segen die Hofplatzandacht beenden. Friedhofswart und Küster Finn Sierk, Mobil: 01523-6270122 Gerade in der Zeit der Kontaktbeschränkungen tut es gut, dass wir uns in kleinen Gruppen treffen können und dass uns der Segen Gottes zuge- sprochen wird. Sicherlich lädt Sommerwetter eher ein zu einer Andacht im Freien, aber mit wetterfester Kleidung und an geschützten Stellen ergeben Zur letzten Ruhe geleitet haben wir sich manchmal ganz neue Erfahrungen. So zeigte sich uns das letzte Mal ein aus unserer Gemeinde: Nübel 10:00 Svarer 10:45 Svarer 11:30 Svarer 11:00 Go:ma 10:30 Bregas gemeindehaus 11:00 Boysen wunderschöner Regenbogen – Gottes Zeichen, dass er uns nicht vergisst. Doris Jahn, geb. Feckeler, aus Gammellund im Alter von 83 Jahren 10:30 Svarer 10:30 Svarer Herzliche Einladung zu den Terminen (18:30 Uhr, 19:00 und 19:30 Uhr) Dorathea Erichsen, geb. Petersen, aus Idstedt im Alter von 83 Jahren im Oktober: Gerda Horn, geb. Paulsen, aus Jübek im Alter von 82 Jahren Donnerstag, 08.10.2020 Bürgerhaus Klappholz, Gemeindehaus Have- Ernst Hagge aus Friedrichsau, im Alter von 88 Jahren toft, Bürgerhaus Havetoftloit Donnerstag, 22.10.2020 in Torsballig, Norderholzer Weg 9, Dammholm Getraut haben wir: böklund bei Tante Anne und Gemeindehaus Havetoft. Gabriele, geb. Jedamzik, und Mathias Rohde aus Jübek böklund Bitte auch die Hinweise in der Zeitung beachten. Getauft wurden: Thumby-Struxdorf 11:30 Mogensen dänischer GD struxdorf 9:30 Tischmeyer struxdorf 10:00 Tischmeyer Totengedenken struxdorf 10:00 Tischmeyer thumby 10:00 Godi-Gruppe struxdorf 17:00 Tischmeyer Wir freuen uns auf Sie! Maria Schütt Anika Bargholz aus struxdorf 9:30 Koring Leo Eliah Reimer aus Jübek 10:00 Regional-Gottesdienst mit allen Pastoren 10:00 Regional-Gottesdienst Regelmäßige Termine Konfirmiert wurden:

Kirchengemeinderatssitzung Anika Bargholz aus Bollingstedt, Rieke Behrens, Kiara Sophie Bendrick aus Team und Tauscher mit Pastor Friedens-Gottesdienst 19:00 regionaler Mittwoch, 21.10.2020, 19.30 Uhr im Gemeindehaus Esperstoft, Lea Tabea Bendrick aus Esperstoft, Pia Emmely Bendrick aus Esperstoft, Nick Fechter aus Gammellund, Mathias Fey aus Esperstoft, Svea 10:00 Tischmeyer u. anschl. Totengedenken mit Kranzniederlegung Tolk Mittwoch, 11.11.2020, 19.30 Uhr im Gemeindehaus 11:00 Koring 11:00 Tischmeyer Jensen-Nissen aus Friedrichsau, Nika Alina Jöns aus Jübek, Jeldrik Kiesow Treffpunkt 55 plus+ aus Friedrichsau, Rike Killenberg aus Jübek, Sveya Lewin, Laurine Lück (Anmeldung bei Maria Schütt, aus Jübek, Jannik Schmidt aus Jübek, Marleen Schumacher aus Idstedt Tel. 04603-802) Donnerstag, 05.11.2020, 14.30 Uhr im Elisabethheim Gottesdienste und Andachten Donnerstag, 03.12.2020, (Stand: 24. September 2020 – Änderungen vorbehalten) 14.30 Uhr im Gemeindehaus Jeden Montag, 17.45 Uhr: Friedensandacht, Kirche 9:00 Tauscher 9:00 Tauscher mit Kranzniederlegung 9:00 Tauscher 10:00 Tauscher Uelsby Bibelstunden jeweils am Don- nerstag um 20.00 Uhr bei Thea und Peter Petersen, Havetoft Eselwanderung ab Uelsby Eselwanderung 15.10.2020 N. N. – Dezember 2020 Oktober 22.10.2020 Pastor Arndt 29.10.2020 Prediger Arning 05.11.2020 Pastor Arndt Tauscher mit Totengedenken 1 10:30 Angehörige Gruppe 2 14:00 Angehörige Gruppe 10:00 Tauscher 10:00 Tauscher 10:00 Tauscher 10:30 Tauscher mit Kranzniederlegung 10:30 Tauscher uelsby 9:30 Tauscher böklund der Eselwanderung und Abschluss 12:00 Ankunft 12.11.2020 Prediger Arning Böklund 03.12.2020 Pastor Arndt ANGELN-SÜD

10.12.2020 Prediger Arning Gottes Segen wünscht Pastor Jörg Arndt Ewigkeitssonntag 2. Advent 19. So. n. So. 19. Trinitatis n. 21. So. Trinitatis Buß- und Bettag 1. Advent Drittl. So. im Drittl. So. Kirchenjahr Volkstrauertag 3. Advent 20. So. n. 20. So. Trinitatis Reformationstag Aktuelle Informationen finden Sie alle auf unserer Internetseite: www.kirche-havetoft.de 22 06 18 01 18 29 08 15 13 25 31 Dat So Dezember So Tag Oktober So November So Mi So So So So So Sa Alle Gottesdienste finden unter den jeweiligen aktuellen Abstands- und Hygieneregeln statt! Hygieneregeln Abstands- und aktuellen finden unter den jeweiligen Alle Gottesdienste GOTTESDIENSTPLAN Kirchliche Nachrichten 68 69 Kirchliche Nachrichten

Desweiteren sind geplant: Mitteilungen Mitteilungen Einladung zur So. 18.10.20, Schuby, 11 Uhr, Gottesdienst, Pastorin Popp aus der Kirchengemeinde aus der Kirchengemeinde Gemeindeversammlung So. 18.10.20, , 18 Uhr, Gottesdienst, Pastor Halbensleben Nübel Taarstedt in die St. Annen Kirche Taarstedt So. 25.10.20, Schuby, 11 Uhr, Gottesdienst, Pastorin Popp Der Kirchenvorstand lädt alle Gemeindeglieder So. 25.10.20, Jübek, 18 Uhr, Gottesdienst, mit Einführung von Geburtstagsnachmittag Konfirmation Unser nächster Gottesdienst findet am sehr herzlich zu einer Gemeindeversammlung Pastor Book ein. Am Sonntag, dem 25.10.2020 findet nach Die Kirchengemeinde Nübel plant einen Senioren-Geburtsnachmittag für Für fünf Jugendliche aus unserer Gemeinde war So. 25.10.20, Treia, 19 Uhr, Gottesdienst, Pastor Petersen 25. Oktober um 09:30 Uhr dem Gottesdienst um 10:30 Uhr unsere Ge- die Geburtstagskinder der Monate Oktober und November am 25.11.2020 Sa., 31.10.20, Schuby, 11 Uhr, Reformationsgottesdienst, es soweit. Am 12. und 13.09.2020 wurden sie in der St. Annen Kirche statt. meindeversammlung in der St. Annen Kirche im Gemeindehaus Nübel. Einladungen folgen. Pastor Christiansen konfirmiert Jesper Bahr, Ida Bauer, Lykka Eg- Taarstedt statt. Nach einer kurzen Andacht gert, Johann Marten Jensen und Max Reichen- So., 01.11.20, Treia, 10 Uhr, Gottesdienst, Pastor Petersen Alle Gottesdienst-Termine werden wir über unsere Arbeit und über die So., 01.11.20, Idstedt,10 Uhr, Gottesdienst, Pastor Book Da gab es sie tatsächlich – berg. Entwicklung des Gemeindelebens in den letzten Im vergangenen Jahr haben sich die Konfirman- finden Sie auf Seite 67 So., 08.11.20, 9.30 Uhr, Hollingstedt, Gottesdienst, Pastor Halbensleben die 3. Corona Konfirmation zwei Jahren berichten und richten einen Blick in So., 08.11.20, 10 Uhr, Silberstedt, Gottesdienst, Pastor Petersen den auf diesen Tag vorbereitet. Die Konfirman- die Zukunft. Wichtiges Am 20. September feierten 4 Konfirmanden aus Nübel ihre Konfirmation. So., 08.11.20, 11 Uhr, Schuby, Gottesdienst, Pastorin Popp den sagen selbst Ja zu dem, was spätestens mit Thema dabei ist die Zu- Bei schönstem Spätsommerwetter zogen wir fröhlich in die Kahlebyer Kir- der Taufe angefangen hat. sammenarbeit mit den che ein. Mit Musik von „Little Mix“ vom Band und schwungvoller Orgel Nachbargemeinden in begleitet, wurden Mette Ehlert, Lukas Krechel, Zoe Kalotta Greve und Lea Weitere Gottesdienst-Termine finden Sie auf Seite 67 der Region Angeln-Süd. Krasprzak mit Hilfe von zwei Assistenten ihrer Wahl eingesegnet. Wir gra- Zu dieser Gemeinde- tulieren allen noch einmal und wünschen ihnen und ihren Familien „Bleibt versammlung wird auch behütet!“ unser Propst Helgo Ja- Mini-Club und Spielkreis cobs kommen. – es geht wieder los – Wechsel in der Leitung Im Rahmen der Ge- Während der vergangenen Monate mussten die Gruppen des Miniclubs meindeversammlung Lea Krasprzak und des Spielkreises, die sich sonst vormittags in unserem Gemeindehaus werden wir uns von aus Neuberend und unserem langjährigen treffen, coronabedingt pausieren. Zoe Kalotta Greve Nun wird das notwendige Hygienekonzept erstellt, denn wir wollen nach aus Idstedt Kirchengemeinderats- den Herbstferien wieder Gruppen anbieten können. mitglied Fritz Jensen Interessierte Eltern können sich ab sofort im Gemeindebüro (04625-467) verabschieden. melden und ihre Kinder für die neuen Termine anmelden oder weitere In- formationen erhalten. Redaktions- und Anzeigenschluss für die am 1. Dezember erscheinende Ausgabe ist am 13. November ’20. Wir danken Julia Zerr herzlich für ihre Arbeit in den bisherigen Gruppen. Frau Zerr hat ihre Tätigkeit für die Kirchengemeinde zugunsten einer fes- ten beruflichen Perspektive aufgegeben. Die Suche nach einer Nachfolgerin Poppostein … Reste einer jungsteinzeitlichen Hügelgrabanlage oder einem Nachfolger für die Leitung des Miniclubs und des Spielkreises in der Nachbargemeinde Sieverstedt; Vermutung der Taufstelle, ist bereits im Gange, und es gibt erste Ideen, doch würden wir uns über an der der dänische König Harald Blauzahn mit seinen Unter- weitere Bewerbungen freuen. Wenn Sie Interesse haben, die Gruppen mit tanen durch Bischof Poppo (um 1000) getauft worden sein soll. kleinen Kindern und ihren Eltern anzuleiten, wenden Sie sich bitte an Pas- Eine andere Überlieferung erzählt, dass der Teufel aus Wut tor Book (04625-8164). Lukas Krechel aus einen großen Felsstein auf den Bischof geworfen habe, das Neuberend und Wurfgeschoss sei aber dann über den Bischof hinweggeflogen Mette Ehlert aus und in tausend Stücke zersprungen; ein Stein sei in der Heide Berend Pastor Book wird eingeführt zwischen Stolk und Helligbek an diesem Ort gelandet ... Nach dem Ende seines dreijährigen Probedienstes ist Pastor Marcus Book in den Dienst als Pastor auf Lebenszeit übernommen worden und wur- de zum 1. September 2020 von Bischof Gothart Magaard als Inhaber der Pfarrstelle der Albert-Schweitzer-Kirchengemeinde Jübek/Idstedt ernannt. Er wird also weiterhin seinen Dienst in unserer Gemeinde tun. Die Einführung in einem feierlichen Gottesdienst ist für Sonntag, den 25. Oktober, um 18.00 Uhr vorgesehen.

Abendandachten im Kerzenschein Am Mittwoch, dem 28. Oktober 2020, findet in der Jübeker Kirche die Respektvoll · Menschlich · Nah erste Abendandacht im Kerzenschein statt. Beginn ist um 18.30 Uhr. Ausgehend von den bisherigen Taizéandachten werden diese Andachten von Ruhe und wiederkehrenden Elementen wie Musik, Texten aus der Bi- Palliativpfl ege bel und Gebeten geprägt sein. Ehrenamtliche halten und gestalten eine Zeit Betreuung dementer Patienten der Besinnung mitten im Alltag. Herzliche Einladung dazu! Medizinische Krankenpfl egeleistung (Weitere Termine: 25.11.2020 - 27.01.2021 - 24.02.2021 - 24.03.2021) Ambulante Pfl ege nach dem Pfl egeversicherungsgesetz

¤ 04641. 98 86 28 www.mkgpflegezentrum.de

AZ_MKGSüderbrarup_SüdangelnRundschau_92x65mm_DRUCK.indd 1 11.10.17 09:02 WER_WAS_WO im Amt Südangeln 70 71 WER_WAS_WO im Amt Südangeln

Ärzte Ärztlicher Notdienst AMT SÜDANGELN Grund-, Hunde-, Zweitwohnungssteuer Breitbandzweckverband Südangeln Regina Buß Tel. 04621-305515 Liebe Patienten, die Leitstelle des ärztlichen Anlaufpraxis Flensburg Toft 7, 24860 Böklund Cornelia Petersen Tel. 78-323 Cedric Flor Tel. 78-408 Moorweg 11, 24879 Neuberend Bereitschaftsdienstes der KVSH ist zu fol- mo, di und do 19.00–22.00 Uhr Tel. 04623-78-0, Fax 04623-78 400 Liegenschaften, Kostenrechnung Sekretariat, Bernd Ehrich und genden Zeiten unter der kostenlosen Ruf- mi und fr 17.00–22.00 Uhr E-Mail: [email protected] Denise Diedrichsen Tel. 78-304 Redaktion Südangeln Rundschau Dr. Christian Link Tel. 04623-1311 www.amt-suedangeln.de nummer 116117 erreichbar: sa, so und feiertags 10.00–22.00 Uhr Anlagenbuchhaltung Marion Möller Tel. 78-402 Satruper Str. 3, 24860 Böklund Öffnungszeiten mo, di und do 18.00–8.00 Uhr Birthe Andersen Tel. 78-310 Regina Reimer Tel. 78-422 Catrin Frank Tel. 04623-180929 Kinderärztliche Anlaufpraxis Schleswig mi und fr 13.00–8.00 Uhr Mo.–Fr. 08.00–12.00 Uhr Wasserbeschaffungsverband Südangeln Personalwirtschaft, Jugendförderung sa, so und feiertags 14.00–17.00 Uhr Praxis für Psychotherapie (HHP) sa, so und feiertags ganztags Mo. 14.00–16.00 Uhr Uwe Börensen Tel. 78-313 Jutta Greve Tel. 78-410 Kompanie 1, 24860 Uelsby Hier erhalten Sie wichtige Informationen über Kinderärztliche Anlaufpraxis Flensburg Do. 14.00–18.00 Uhr Silke Kluge Tel. 78-312 Schulen Amtsvorsteher den ärztlichen Bereitschaftsdienst in Ihrer Re- fr 17.00–19.00 Uhr Oliver Frieß Tel. 78-411 Jürgen Steffensen Tel. 78-402 gion. Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen sa, so und feiertags 10.00–13.00 Uhr Aufgabenbereich II Kindertageseinrichtungen Zahnärzte Amtsdirektorin Ordnungsrecht, Wahlen keine Anlaufpraxis aufsuchen können, können und 17.00–19.00 Uhr Ulrike Kasper Tel. 78-431 Torsten Wardius Tel. 04621-53452 Svenja Linscheid Tel. 78-402 Lydia Eberhardt Tel. 78-106 Sie über die Rufnummer 116117 einen Arzt Rentensprechstunde Dorfstraße 21 a, 24881 Berend Augenärztlicher und HNO-ärztlicher Informationstechnik Bürgerservice, Information, Anmeldungen, zahnmedizin im zentrum Tel. 04623-1525 für einen Hausbesuch anfordern. Bereitschaftsdienst Joachim Kock Tel. 78-407 Personalausweise, Reisepässe, Fundbüro nach Vereinbarung: Schleswiger Straße 5, 24860 Böklund Anlaufpraxis Schleswig mi und fr (außer an Feiertagen) 16.00–18.00 Uhr Daniel Reese Tel. 78-428 jew. am 3. Do. im Monat 14.00–18.00 Uhr Angela Klawikowski, Karina Meyer, Tel. 78-115 Joachim Glang, Wiebke Krause u. Die Öffnungszeiten der Anlaufpraxis Schles- sa, so und feiertags 10.00–12.00 Uhr Andrea Essmann Tel. 78-409 Albert Lux Tel. 04621-37781 Sabine Hinrichsen, Anka Mees Tel. 78-116 Ralph Krause Tel. 04625-187770 wig im Helios-Klinikum: Die Rentensprechstunde am Donnerstag, Aufgabenbereich I Standesamt / Gewerbeamt Dorfstraße 48, 24879 Idstedt mo, di und do 19.00–21.00 Uhr Die diensthabende Praxis erfragen Sie bitte dem 17. Dezember 2020 fällt aus! Finanzen und Bauprojekte Britt Scheehr Tel. 78-104 Alla Abraham Tel. 04621-52368 mi und fr 17.00–21.00 Uhr unter der kostenlosen Rufnummer 116117. Sonja Carstensen Tel. 78-308 Nicole Schulte Tel. 78-124 Gleichstellungsbeauftragte Dorfstraße 6 a, 24882 Schaalby sa, so und feiertags 9.00–13.00 Uhr Für lebensbedrohliche Notfälle gilt die Not- Hoch- und Tiefbau Brandschutz, Straßen u. Wege Heike Mordhorst – Sprechstunde jeden Anke und Herbert Lack Tel. 04622-1366 und 17.00–20.00 Uhr rufnummer 112. Dietmar Bendzuck Tel. 78-305 Lea Hansen-Carstensen Tel. 78-105 1. Do. im Monat von 14–15 Uhr Flensburger Straße 3, 24894 Tolk Dieter Brummer Tel. 78-328 Kommunale Verkehrssicherungspflichten, Schiedsmann Zahnärztl. Notdienst Tel. 04621-5499945 Offene Sprechstunde (nach Terminvereinbarung) im Amt Info Baugrundstücke öffentliche Widmungen Hauke Eichner, Schaalby Tel. 04622-4148881 Kontakt und weitere Informationen unter Augenärztl. Notdienst Tel. 01805-172717 Südangeln, Toft 7 – jeweils montags von 14 bis 16 Uhr: Ute Krause Tel. 78-306 Uwe Albertsen Tel. 78-216 Stellvertreterin des Schiedsmannes Tel. 04621-48610 und 26.10.2020 / 23.11.2020 / 21.12.2020 Petra Siegwarth-Uck Tel. 78-326 Unterbringung von Asylbewerbern www.suchthilfezentrum-sl.de (Projekte) Susanne Paulsen, Böklund Tel. 04623-1751 Tierärzte Terminvereinbarung: Micha Dittrich / EUTB® Schles- Haushaltswirtschaft Frauke Staeck Tel. 78-217 Postagentur Ansprechpartnerin: Dipl.-Päd. Angela Dronia Tierärzteteam Nord Tel. 04632-87287 wig, Lollfuß 48, Tel. 04621-42777 80, Mobil: 0151- Birte Nörenberg Tel. 78-309 Toft 7, 24860 Böklund Tel. 78-102 21505761 E-Mail: [email protected] Tina Kock Tel. 78-311 Aufgabenbereich III Öffnungszeiten Hauptsitz: Dorfstraße 2a, 24395 www.paritaet-sh.org/projekte/eutb/ Suchthilfezentrum Finanzbuchhaltung, Vollstreckungswesen Baurecht Böklund Tel. 04623-1892074 Mo.–Fr. 08.00–12.00 Uhr › Pflegestützpunkt im Kreis SL-FL In Schleswig sowie in der Außenstelle Satrup Heike Pohl Tel. 78-301 Ira Stallbaum Tel. 78-412 Mo. 14.00–16.00 Uhr www.tieraerzteteam-nord.de Finanzbuchhaltung, Mahnwesen, Buchungen Regionalmanagement [email protected] Flensburger Straße 7 (Eingang Windallee), Raum bestehen wöchentliche Beratungsangebote für Do. 14.00–18.00 Uhr A07, 24837 Schleswig, Tel. 04621-87-357 Beatrix Vanselow Tel. 78-302 AktivRegion Schlei-Ostsee e. V. Kleintierpraxis Gehendges Tel. 04623-18618 Menschen, die direkt oder indirekt von Proble- Sa. 09.30–11.30 Uhr men in Zusammenhang mit Alkohol, Medika- Silke Thomsen Tel. 78-322 Mathias Heintz Tel. 78-403 Polizeistation Böklund 24860 Böklund, Gewerbestraße 5 Klärschlammgebühren, Abwassergebühren, menten, Drogen, Glücksspiel, Essstörungen, Angela Gundlach Tel. 78-423 Toft 7, 24860 Böklund Tel. 04623-9089920 Sozialpsychiatrischer Dienst Gewerbesteuer Bildungslandschaft Südangeln Medien und anderen Verhaltenssüchten betroffen Ambulante Pflege Kreis Schleswig-Flensburg Julia Löwe-Ahlemann Tel. 78-303 Wenke Mees Tel. 78-406 Im Notfall wählen Sie bitte den Notruf 110. sind. Die Beratung ist kostenlos, konfessionell Ambulante Pflege Angeln Fachdienst Gesundheit Tel. 04621-810-57 unabhängig und auf Wunsch anonym. Kostenlose Beratung: Tel. 04642-9213390, Moltkestraße 22–26, 24837 Schleswig Offene Sprechstunden in Schleswig: Impressum Schleswig-Holstein Netz Tel. 04633-967290 oder Tel. 04641-933022 Beratung, Hilfen und Informationen kostenlos – dienstags 17.30–18.30 Uhr freiwillig – vertraulich. freitags 9.00–10.00 Uhr Herausgeber und verantwortlich i. S. d. P.: Struxdorf: Katja Kehrer, Aruper Str. 22, 24891 Struxdorf, Schleswig-Holstein Netz AG Netzcenter Amtsverwaltung Südangeln, Die Amtsdirektorin Tel. 04623-180288, [email protected] Ansprechpartnerinnen: Barbara Finger, Fach- Suadicanistraße 45 24392 Süderbrarup, Team-Allee 5 Hebammen Toft 7, 24860 Böklund, Tel. 04623-78-402, Fax 0 46 23-78-400, Süderfahrenstedt: Frauke Frank, Mühlenstraße 1, 24890 Süder- ärztin für Psychiatrie u. Psychotherapie Offene Sprechstunde in Satrup: [email protected], www.amt-suedangeln.de fahrenstedt, Tel. 04623-7019, [email protected] Tel. 04641/9204-9378 Nicole Matthiesen Tel. 04603-1667 für Menschen m. psychischen Erkrankungen mittwochs 16.00–17.00 Uhr – Erscheinungsweise zweimonatlich. – Taarstedt: Bettina Andresen, Dörpstraat 15, 24893 Taarstedt, [email protected] Katja Petersen-Deerberg Tel. 04603-1632 Tel. 04622-1602, [email protected] Frau Cunow Tel. 04621-810-51 im Kulturzentrum Alte Schule, Die Redaktion nimmt gern Ihre Beiträge entgegen, behält sich das Sybille Scharmann-Ponath Tel. 0170-2807237 Recht der Kürzung vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht. Tolk: Maren Hansen, Tolkschubyer Str. 19, 24894 Tolk, für Menschen mit Suchterkrankungen Flensburger Straße 4, Raum 202. Tel. 04622-1215, [email protected] Wildunfälle Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Mei- Sina Mohrfeldt Tel. 04641-9862025 Herr Sander Tel. 04621-810-37 Nähere Informationen unter nung des Herausgebers und der Redaktion wieder. Twedt: Alexander Schmidt, Margarethenweg 8, 24894 Twedt, Katrin Buchwald Tel. 04622-180979 Tel. 04622-189227, [email protected] Falls Sie Fragen zu Wildunfällen oder Sprechzeiten in Schleswig zu den üblichen Tel. 04621- 48610 oder Uelsby: Inger Steenberg-Reyhe Tel. 04622-671 Zuschriften bitte an die jeweils zuständigen Redakteure Maike Graves-Nissen, Alter Schulhof 2, 24860 Uelsby, dergleichen haben, wenden Sie sich bitte Dienstzeiten des Fachdienstes Gesundheit. www.suchthilfezentrum-sl.de. in den Gemeinden Tel. 04623-7560, [email protected] an die Rettungsleitstelle unter 110. Carola Awiszus-Eichhorst Tel. 04623-7688 Kirche: Böklund: Frank Herch, Im Winkel 4, 24860 Böklund, Region Angeln Süd, Pastor Tauscher, Schulstraße 7, Maja Witschel Tel. 04622-180422 Tel. 04623-189919, Fax 04623-189915, 24860 Böklund, Tel. 04623-387 Jugendseiten: Krisentelefon [email protected] Verantwortlich Mariam Sörensen und Dirk Flume, Apothekendienst Fachstelle Mediennutzung Brodersby-Goltoft: Hilke Hansen-Schulz, Schleidörferstraße 3, Jugendzentrum Böklund Für die Seiten des HGV Beratungsstellen Krisentelefon 04621-988404 24864 Brodersby, Tel. 04622-1615, [email protected] zeichnet der Handel- und Gewerbeverein und Medienabhängigkeit Havetoft: Alexandra Paulsen, Pastor-Witt-Str. 2, 24873 Havetoft, Südangeln verantwortlich Hilfe und Beratung bei persönlichen Krisen oder Anzeigen: PTH Mediengestaltung, Petra Thomsen, › für Erziehungs,- Familien- u. Lebensfragen, Die Angebote der Fachstelle umfassen u. a. Tel. 04603-9646716, [email protected] Schwangeren- u. Schwangerschaftskonfliktbera- seelischen Notlagen: Idstedt: Anne Roder, Nordheider Ring 54, 24879 Idstedt, Telefon 04635-293568, [email protected] › persönliche Beratung von Jugendlichen u. jun- Druckvorstufe: Montags bis Freitags 19.00–7.00 Uhr Tel. 04625-8223306, [email protected] PTH Mediengestaltung, Petra Thomsen, tung, Beratung u. Hilfe für Kinder u. Jugendliche gen Erwachsenen, Angehörigen und Freunden Klappholz: N. N. Tel. 04635-293568, [email protected] Wochenenden u. Feiertage rund um die Uhr Druck: Standort Süderbrarup: Tel. 04641-9292-23 Vermittlung von Hilfsangeboten Neuberend: Hanna Kristina Oehlert, Klosterreihe 77, Druckzentrum Neumünster GmbH, › 24879 Neuberend, Tel. 04621-9439251, [email protected] Rungestraße 4, 24537 Neumünster Mühlenstr. 34 › Beratung von MitarbeiterInnen des Sozial-, Nübel: N. N. Die Druckzentrum Neumünster GmbH Standort Schleswig: Tel. 04621-3811-22 Eingliederungshilfe erreicht Klimaneutralität im Gesundheits- und Bildungswesens Schaalby: Marko Wolter, Schmiedekoppel 3, 24882 Schaalby, Norderdomstr. 6 Offene Sprechstunde der Eingliederungshilfe mobil 0176-82697512, [email protected] berechneten Energieverbrauch. › Präventionsveranstaltungen Stolk: Hans-Werner Staritz, Hauptstraße 38, 24890 Stolk, Klimazertifikat-Nr. 2018-013 › EUTB®-Ergänzende unabhängige Teilhabe- › Beratung im Chat unter www.suchtonline.de des Kreises Schleswig-Flensburg, Tel. 04623-588, mobil 0175-7849599, [email protected] Gedruckt auf 100% Recycling-Papier. beratung für Menschen mit (drohender) Behin- (montags 17.00–19.00 Uhr und Flensburger Straße 7, Schleswig, Raum 213, derung und ihre Angehörigen: ↗ donnerstags 10.00–12.00 Uhr) ↗ dienstags 14 bis 16 Uhr

Redaktions- und Anzeigenschluss für die am 1. Dezember erscheinende Ausgabe ist am 13. November ’20. DEIN HAUS. DEIN STROM. DEINE WÄRME. STROMRECHNUNG NULL. DANK SONNENSTROM IN MEINEM HAUS

Photovoltaik Willkommen Stromspeicher Wärmepumpen zu Hause Lüftung

Pelletheizung

DEIN HANDWERKSBETRIEBPLUS AUS SCHLESWIG

Tel. 04621 9518-200 · www.stn.sh

Wir sorgen für glückliche und energiereiche Momente bei Ihnen zu Hause. Gehen Sie bei uns ans Netz!

Infos und Angebote des regionalen Unternehmens finden Sie unter www.stadtwerke-sh.de Bild: Evgeny Atamanenko | shutterstock.de Atamanenko Bild: Evgeny