Bob- und Rodelclub 1924 Ilsenburg/Harz e.V. www.brc-ilsenburg.de

PRESSEMITTEILUNG

Bob/Skeleton: 20. Ilsenburger SOMMER-BOB & SKELETON-CUP Internationaler Bob- und Skeleton-Startwettkampf am 8. und 9. Juli 2016 im Harz

Ilsenburg (brc/03.07.2016) Eine alte Trainerweisheit besagt: „Wintersportler werden im Sommer gemacht.“ Nun ist er da und in Ilsenburg (GER) dreht sich alles für ein Wochenende um den Eiskanal- Sport, auch wenn es statt Eisrinne, Kufen und Winterjacke hier Schienen, Rollen und T-Shirt sind. Der Nationalparkort im Harz ist Anfang Juli traditioneller Wintersport-Treffpunkt, wenn auf dem Marktplatz der Stadt eine Startstrecke für Bobs und Skeleton-Schlitten aufgebaut wird.

Am 9.Juli ab 14:00 Uhr beginnen die Anschub-Wettkämpfe in den verschiedenen Klassen auf der rund 120 Meter langen Startbahn. Eine Herausforderung, der sich auch die Weltspitze gern stellt. In den bisherigen Siegerlisten finden sich Namen wie Bob-Pilot Andre Lange (Olympiasieger und Weltmeister), (Vizeolympiasieger 2014 und Zweierbob und Europameister 2016) aus der Schweiz, Alexander Zubkow (Doppelolympiasieger 2014) aus Russland, Sandra Kiriasis (Olympiasiegerin 2006 und Weltmeisterin), die Skeletonfahrer Michi Halilovic (Junioren-Weltmeister 2005), oder Kerstin Szymkowiak (2010 Olympia-Zweite im Skeleton) der frühere Bundestrainer und Wolfgang Stamper (AUT) jetzt Chef-Coach in der Schweiz. In diesem Jahr haben Athleten aus Deutschland, Lichtenstein, Österreich, Rumänien und der Schweiz gemeldet. Einer der prominentesten Piloten am Start ist der Sieger von 2012 + 2014 der Schweizer Beat Hefti, mit Alex Baumann Vize-Olympiasieger von Sochi 2014. Auch aus Deutschland gehen zahl- reiche Piloten ins Rennen, u.a. der Juniorenweltmeister und Sieger 2013 in Ilsenburg .

Bob- und Rodelclub 1924 Ilsenburg/Harz e.V. www.brc-ilsenburg.de

Zudem rechnet der BOB & RODELCLUB 1924 Ilsenburg/Harz e.V. mit vielen Top-Anschiebern der deutschen Bob-Teams. Mit Marko Hübenbecker vom Mitteldeutschen Sportklub aus Magdeburg, vom SC Potsdam und dem amtierenden Weltmeister vom SC Halle werden einige der Weltbesten wieder um den Startrekord kämpfen. Sie werden versuchen den Schweizern den Sieg in Ilsenburg streitig zu machen. Im Damenbob geben die Österreicherinnen Christina Hengster und Sanne Dekker, Bronzemedaillen- gewinnerinnen bei der BOB-WM 2016, ihr Debüte in Ilsenburg. Das Damenbobteam von Maria Constantin aus Rumänien kennt die Bedingungen in Ilsenburg sehr gut und möchte bei der Vergabe des “Yvonne- Cernota-Gedächtnispokals“ ganz vorn mitreden. Um den Sieg bzw. die schnellste Startzeit in Ilsenburg werden auch die dt. Weltcup-Teams Mariama Jamanka, Startrakete Lisette Thöne u.a. eingreifen.

Wintersportler hautnah erleben – das geht in Ilsenburg Zu einem weiteren Höhepunkt dürfte sich der im vergangenen Jahr ins Leben gerufene „Firmen-Cup“ entwickeln. Dieser erfreute sich auf Anhieb großer Beliebtheit. Wie die Profis im Winter. Dabei können alle nicht nur wintersportbegeisterten Mitarbeiter und Chefs teilnehmen. Diese Team-Beteiligung bringt nicht nur für jeden einzelnen ein großes sportliches und persönliches Erlebnis, sondern trägt wesentliches zum Team-Geist und zur Kultur des Sommer-Cups in Ilsenburg bei. Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Rodel- und Bobsportverbandes Sachsen-Anhalt e.V. lädt der Verband am Vorabend des Internationalen SOMMER-BOB & SKELETON-CUPs im Landhaus “Zu den Rothen Forellen“ zu einem Empfang ein. Gemeinsam mit dem Forellenfest der Stadt Ilsenburg rechnet der BOB & RODELCLUB 1924 Ilsenburg/Harz e.V. an dem Veranstaltungswochenende mit bis zu 4.000 Zuschauern im Stadtzentrum.

Bob- und Rodelclub 1924 Ilsenburg/Harz e.V. www.brc-ilsenburg.de

Der Zeitplan - 20. Ilsenburger SOMMER-BOB & SKELETON-CUP

Freitag 08.07.2016 16.00 Uhr Anmeldung ORG -Büro 18.00 Uhr 1. Mannschaftsbesprechung 18.00 - 20.00 Uhr freies Training 19:00 Uhr Festempfang des Rodel- und Bobsportverbandes Sachsen-Anhalt e.V. im Landhaus “Zu den Rothen Forellen“ 20:00 Uhr Schlauchbootrennen “4er ohne Steuermann“ auf dem Forellensee

Samstag 09.07.2016 10.00 - 10.45 Uhr Training - Herren, Damen, Gästeklasse 10.45 - 11.30 Uhr Training - Sen. I-III, Firmen, Casting 11.30 - 12.00 Uhr Training - 4er Herren 12.30 Uhr 2. Mannschaftsbesprechung und Auslosung

14.00 Uhr 1.Rennlauf Herren, Damen, Gäste, Sen.I-III, Firmen 15.00 Uhr 2.Rennlauf Herren, Damen, Gäste, Sen.I-III, Firmen 16.00 Uhr 1.Rennlauf 4er Herren Bob-Casting - 2 Rennläufe 16.40 Uhr 2.Rennlauf 4er Herren Siegerehrung im Anschluss 20:00 Uhr Openair Bobbparty und Höhenfeuerwerk

Weitere Infos unter: www.brc-ilsenburg.de

Veranstalter: BOB & RODELCLUB 1924 Ilsenburg/Harz e.V. E-Mail: [email protected] www.brc-ilsenburg.de