GLOCKE Inhalt

Grußwort 3 GLOCKE Vokal 4 GLOCKE Spezial 6 GLOCKE JAZZnights 10 GLOCKE Sonderkonzert 12 GLOCKE Musik im Ohr 14 30. Musikfest 26 ZUHÖREN Philharmonische Gesellschaft Bremen 28 Wiener Klassik 29 KÖNNEN. Balthasar-Neumann-Ensemble 30 Bei Ihrem Vermögensmanagement Chris Barber and The Big Chris Barber Band 32 geht es um ganz persönliche Dinge. Dafür nehmen wir uns Lux Nova Duo trifft Efrain Oscher 32 alle Zeit für Sie. Frau Höpker bittet zum Gesang! 33 Kunst • Hand • Werk & Design 33 Anewal 34 Robert Kreis 34 10 Rosas Negras 35 111 The Rascals ROCK ’n’ ROLL Show 35 GLOCKE Kalender 36 GLOCKE Backstage 68 GLOCKE Mieten 70 GLOCKE Service 72 GLOCKE Team 83 Impressum 84 GLOCKE Grußwort

Liebe Musikfreunde, das Ende der Sommerpause läutet traditionell das Musikfest Bremen ein, das in diesem Jahr seinen 30. Geburtstag feiert. Selbstverständlich ist auch wieder Teil des Eröff- Pures Erlebnis- nungsabends »Eine große Nachtmusik«, mit dem das Festival am 24. August startet. Bis zum 14. September geben sich dann Entertainment bei uns hochkarätige Künstler die Klinke in die Hand wie z. B. Fazıl Say, Jérémie Rhorer, Patricia Petibon, Khatia Buniatishvili, > Nachts in Bremen Show 1 Teodor Currentzis, Martin Grubinger oder Leonidas Kavakos. Mit > Nachts in Bremen Show 2 besonderer Hochspannung werden dabei von vielen gewiss die Glocke-Debüts von Anna Netrebko und Diana Damrau erwartet. > Halloween Dinner Nach dem Musikfest starten dann unsere Glocke-Eigenveranstal- 10 > Phantasien im Bremer Ratskeller tungen sowie unsere »Musik im Ohr«-Projekte für Kinder, Jugend- 113 > ABBA liche und die ganze Familie. Als besonderes Highlight beschert Ihnen die Reihe GLOCKE Vokal ein Wiedersehen mit dem perua- > Krimi Dinner nischen Star-Tenor Juan Diego Flórez. Gab er 2014 sein Glocke- > Candlelight Dinner Debüt mit einem Recital, ist er nun am 05. November gemeinsam > Dinner in Concert mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz zu erleben, die ihn bei seinem neuen Verdi-Programm begleitet. Eine erfolgreiche Saison wünsche ich auch unseren zahlreichen treuen Veranstaltern und Partnern, die sich wie wir darauf freuen, Sie im Konzerthaus an der zu begrüßen!

Ihr Jörg Ehntholt Geschäftsführer Glocke Veranstaltungs-GmbH Am Markt | D-28195 Bremen | T +49 (0) 421 32 16 76 | F +49 (0) 421 33 78 121 [email protected] | www.ratskeller-bremen.de GLOCKE Vokal

Simone Kermes »Inferno e paradiso« Zauber der Stimme Fr 20. März 2020 | 20 Uhr | Großer Saal Egal, ob Leidenschaft, Eifersucht, Trauer oder Abschied – jede Opernarie rankt um höchst differenzierte Seelenzustände und dieser unmittelbare Ausdruck von Gefühlen wird bei Künstlern vom Rang eines Juan Diego Flórez und einer Simone Kermes zu einem bewegenden Erlebnis.

Juan Diego Flórez »Viva Verdi!« Di 05. November 2019 | 20 Uhr | Großer Saal

Simone Kermes Sopran Amici Veneziani Arien von Antonio Vivaldi, Antonio Caldara, Johann Sebastian Bach und Jean-Philippe Rameau sowie Werke u. a. von Sting in neu komponierter barocker Manier Sie ist schon längst einfach nur »die Kermes«: unabhängig, selbst- bewusst, authentisch und neugierig – ein höchst kreatives Energie- Juan Diego Flórez Tenor bündel! 2017 hat die gefeierte Koloratursopranistin ihr eigenes Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz Barockensemble Amici Veneziani formiert, mit dem sie nun barocke Jader Bignamini Dirigent Schätze hebt, die sie in den Bibliotheken der Welt aufgespürt hat. 5 4 Arien und Instrumentalwerke von Giuseppe Verdi Ergänzt um populär Bekanntes, das sie mit Komponist und Arrangeur Jarkko Riihimäki in die Barockzeit zurückversetzt, kreist ihr neues Juan Diego Flórez ist einer der meistgefragten Tenöre unserer Zeit. Jahre- Programm rund um die sieben Todsünden und die sieben Tugenden. lang galt der peruanische Sänger mit seiner geradezu unbegrenzt beweg- Das bietet ihr alle Möglichkeiten, sich mit Verve in die verschiedensten lichen und wandlungsfähigen Stimme als führender Vertreter im seltenen Gemütszustände zu werfen. Mal rasend hochvirtuos, mal berührend Fach des Tenore di grazia. Nachdem seine Stimme in den letzten Jahren zart und weich – vom leidenschaftlichen Temperament und der an Volumen und Durchschlagskraft gewonnen hat, wendet er sich nun Ausdruckskraft dieser Ausnahmekünstlerin bleibt keiner unberührt! auch dramatischeren Rollen zu – auch und vor allem von Giuseppe Verdi. Neben bekannten Partien wie dem Herzog von Mantua (»Rigoletto«) oder In Kooperation mit Konzertdirektion Dr. Rudolf Goette GmbH Alfredo (»La traviata«), in denen Flórez bereits auch auf der Opernbühne Preise: 69 € | 59 € | 49 € | 39 € | 29 € brilliert, wird er die vielgepriesenen Vorzüge seines Ausnahmetenors (Ermäßigung 20%) auch in den Dienst seltener zu hörender Arien des jungen Verdi stellen. Preise: 119 € | 99 € | 79 € | 59 € | 40 € (Ermäßigung 20% in den Preiskategorien 3, 4 und 5) GLOCKE Spezial

MIKIs Takeover! Ensemble feat. Max Mutzke Programme jenseits Sa 18. Januar 2020 | 20 Uhr | Großer Saal herkömmlicher Kategorien GLOCKE Spezial präsentiert Programme, die facettenreich verschie- dene Gattungen, Genres und Kulturkreise umfassen – weltoffen und grenzüberschreitend! Freuen Sie sich auf renommierte Künstler, die höchst individuell unter Beweis stellen, wie vielfältig gute Unterhal- tung sein kann!

Chilly Gonzales »Solo Piano III« Do 19. Dezember 2019 | 20 Uhr | Großer Saal

Max Mutzke Gesang Mihalj Kekenj (»MIKI«) Violine, Konzeption und Arrangements Shinkyung Kim Violine Erin Kirby Viola Matthias Wehmer Violoncello Max Dommers Kontrabass Komponist, Arrangeur und Violinist MIKI alias Mihalj Kekenj und sein kammermusikalisches Takeover! Ensemble haben ein Fusion-Projekt der außergewöhnlichen Art etabliert: Künstler aus der Rock-, Pop-, Soul- und Elektroszene treffen auf dieses Streichquintett und präsen- tieren ihre Songs gemeinsam in neuen, intim reduzierten Arrange- Chilly Gonzales Klavier und Gesang ments. Nach Maxim und Joy Denalane gibt sich nun Max Mutzke in 7 6 Stella Le Page Violoncello und Gesang der Glocke die Ehre. Der Sänger und Songwriter mit der vollen, warmen Joe Flory Schlagzeug und Gesang und wandlungsfähigen Stimme ist einer der versiertesten deutschen Der kanadische Pianist, Komponist und Entertainer Chilly Gonzales Soulsänger. Eigene Songs genauso wie Coverversionen bekommen ist einer der vielseitigsten, schillerndsten und humorvollsten Künstler ein kammermusikalisches Gewand übergeworfen und tauchen durch der internationalen Musikszene. Als experimentierfreudiger Grenz- das fein nuancierte Spiel des Ensembles in immer neue Farben – gänger pendelt er spielerisch und frech zugleich zwischen Jazz, intim, fesselnd, voller Seele, dazu handgemacht und unplugged! Klassik, Pop und Hip-Hop. Ohne Rücksicht auf Konventionen erlaubt er sich mit einem erfrischenden Augenzwinkern unerwartete musi- Preise: 36 € | 31 € | 26 € | 19 € kalische Rundumschläge. Mit Stücken aus seinem aktuellen Album (Ermäßigung 20%) »Solo Piano III« genauso wie mit einem Querschnitt aus seinen vor- herigen Alben kann der Vollblut-Entertainer einmal mehr beweisen, dass er sein Publikum immer bestmöglich unterhalten möchte! Preise: 59 € | 49 € | 39 € | 29 € (Ermäßigung 20%) GLOCKE Spezial

Max Moor & Emil Brandqvist Trio Stefan Zweig: »Schachnovelle« António Zambujo Do 16. April 2020 | 20 Uhr | Großer Saal »Do Avesso« Do 30. Januar 2020 | 20 Uhr | Großer Saal

Max Moor Rezitation Emil Brandqvist Schlagzeug Tuomas A. Turunen Klavier Max Thornberg Kontrabass

Der Fado und der Canto Alentejo, der mehrstimmige Gesang aus sei- Max Moor, Schauspieler, Autor und Moderator der ARD-Kultursen- ner Heimat im Süden Portugals, sind die Ausgangslage von António dung »ttt – Titel, Thesen, Temperamente«, widmet sich Stefan Zambujos Musik. Dieser Mischung aber verpasst er als begabter Zweigs »Schachnovelle«. Dieser Klassiker der Weltliteratur ist das Komponist und geschickter Arrangeur eine eigene, moderne Note. letzte Vermächtnis des jüdischen Autors, der sich 1942 im brasilia- Angereichert um Stile portugiesischsprachiger Länder wie Bossa nischen Exil das Leben nahm. Auf einem Passagierschiff auf der Nova, Choro oder Morna garniert er das Ganze mit einer Prise Jazz. Reise von New York nach Buenos Aires: Die an Bord ausgetragenen Und so erweist der Sänger in seinen Liedern der Fado-Ikone Amália Schachpartien zwischen dem Schach-Weltmeister Mirko Czentovic, Rodrigues genauso Reverenz wie der Musik von Chet Baker, João dem Rechtsanwalt Dr. B. und dem Industriellen McConnor münden Gilberto oder Nina Simone. Seine Stimme – ein verführerischer, samt- in einen nervenzerreißenden Kampf, der in psychische Abgründe führt. Moor verdichtet die Geschichte zu einem mitreißenden Ein- 8 weicher Tenor voll delikater Raffinesse – funkelt über der sinnlichen 9 Musik des ihn begleitenden Quartetts und macht die wärmende süd- Personen-Stück, das den Zuschauer in den Sog des Geschehens liche Sonne und das betörende Licht Portugals greifbar! hineinzieht. Den dazu passenden feinfühlig-filigranen Soundtrack liefert das Emil Brandqvist Trio, das bereits bei seinem JAZZnights- Preise: 36 € | 31 € | 26 € | 19 € Debüt im Januar 2017 in der Glocke begeisterte. (Ermäßigung 20%) COSMO Preise: 36 € | 31 € | 26 € | 19 € (Ermäßigung 20%) GLOCKE JAZZnights

Pat Metheny Side Eye Sa 30. Mai 2020 | 20 Uhr | Großer Saal Jazz at the Philharmonic Die GLOCKE JAZZnights – immer wieder neu, immer wieder anders, einfach unverzichtbar! Offen für Einflüsse und Anregungen aus anderen Stilen und Kulturen zeigt diese Saison erneut, wie sich der Jazz kontinu- ierlich weiterentwickelt und den Puls der Zeit widerspiegelt.

Rymden »Reflections & Odysseys« Do 13. Februar 2020 | 20 Uhr | Großer Saal

Pat Metheny Gitarre James Francies Klavier und Keyboard Marcus Gilmore Schlagzeug Er ist eine der großen lebenden Jazz-Ikonen unserer Zeit: Pat Metheny. Mit gerade einmal 20 Jahren startete der Gitarrist 1974 seine Karriere und trat im Laufe der Jahrzehnte mit Größen wie Steve Reich, Ornette Coleman und Herbie Hancock auf. Für sein neues Projekt »Side Eye« versammelt Metheny eine stetig wech- selnde Besetzung aufstrebender junger Musiker um sich, an die er seine Erfahrungen weitergeben möchte. Die Idee kommt nicht Dan Berglund Kontrabass von ungefähr, profitierte Metheny laut eigener Aussage schon in Bugge Wesseltoft Klavier und Keyboard seinen Anfangstagen vom Zusammenspiel mit älteren Musikern. Magnus Öström Schlagzeug 10 Für seine erste Edition hat er sich James Francies und Marcus 11 Zehn Jahre nach dem Tod von Esbjörn Svensson formiert der norwe- Gilmore ausgeguckt. Der Pianist hat mit seinem Album »Flight« gische Pianist Bugge Wesseltoft mit der ehemaligen Rhythmusfraktion ein starkes Debüt bei Blue Note vorgelegt und der Schlagzeuger, des schwedischen Trios e.s.t. eine neue Supergroup: Rymden (deutsch: Enkel von Roy Haynes, hat durch seine Zusammenarbeit mit Vijay Raum). Eine vielversprechende Besetzung, verbanden doch sowohl e.s.t. Iyer bereits nachhaltig auf sich aufmerksam gemacht – ein elek- als auch Wesseltofts New Conception of Jazz die Sounds und Rhythmen trisierendes Trio! der Club- und Pop-Kultur mit Jazzimprovisationen. Als gleichberechtigte Preise: 69 € | 59 € | 49 € | 39 € | 29 € Partner geben sie sich nun ausreichend Raum und entwickeln mit akus- tischen und elektronischen Elementen eine Mischung aus treibenden (Ermäßigung 20%) Rhythmen, melancholisch-atmosphärischem Songwriting und virtuos gespieltem Jazz vom Feinsten! Preise: 42 € | 35 € | 28 € | 21 € (Ermäßigung 20%) GLOCKE Sonderkonzert

Europäischer Klavierwettbewerb Bremen 2020 International Youth Symphony Di 26. Mai 2020 | 19 Uhr | Großer Saal Orchestra Bremen Finale mit Orchester & Preisverleihung So 13. Oktober 2019 | 19 Uhr | Großer Saal Finalist*innen des Europäischen Klavierwettbewerbs Bremen 2020 Bremer Philharmoniker Lutz Rademacher Dirigent

Seit mehr als zwei Jahrzehnten gibt der Europäische Klavierwettbewerb Bremen (ehemals Bremer Klavierwettbewerb) alle zwei Jahre jungen Pianist*innen die Möglichkeit, ihr Können einem breiten, interessierten Publikum und einer qualifizierten Jury vorzustellen. Auch 2020 findet der Wettbewerb wieder gesamteuropäisch einschließlich der ehemaligen Tanja Tetzlaff Violoncello GUS, der Türkei und Israels statt. International Youth Symphony Orchestra Bremen Eröffnungsabend mit Marek Kozák Martin Lentz Dirigent (1. Preisträger des Wettbewerbs 2018) Sa 16. Mai 2020 | 19 Uhr | Glocke, Kleiner Saal Pe¯teris Vasks »Lauda« Witold Lutosławski Violoncellokonzert 1. Solodurchgang Gustav Mahler Sinfonie Nr. 1 D-Dur (»Der Titan«) So 17. - Di 19. Mai 2020 | Sendesaal Bremen Weltoffen und gastfreundlich, ganz dem hanseatischen Selbstver- 2. Solodurchgang 12 ständnis folgend, präsentiert sich das International Youth Symphony Do 21. - Fr 22. Mai 2020 | Sendesaal Bremen 13 Orchestra Bremen. Seit 1999 veranstalten die Glocke Veranstaltungs- 3. Solodurchgang GmbH und die Musikschule Bremen dieses internationale Zusammen- Sa 23. - So 24. Mai 2020 | Sendesaal Bremen treffen von hochbegabten Jungmusiker*innen. In diesem Jahr sind ca. 140 Teilnehmer*innen aus 18 Ländern in Bremen zu Gast. Die Solodurchgänge sind öffentlich. Mit freundlicher Unterstützung durch GUT FÜR BREMEN Stiftung der Preise: Eröffnungsabend mit Marek Kozák: Sparkasse in Bremen, Bundesministerium für Familie, Senioren, 15 € | 10 € für Schüler und Studenten Frauen und Jugend, Jeunesses Musicales Deutschland, Wolfgang- Finale mit Orchester & Preisverleihung: Petermann-Stiftung und die Heinz-Peter Koch-Stiftung 15 € | 6 € für Schüler und Studenten Preis: 15 € | 10 € (ermäßigt) Der Europäische Klavierwettbewerb Bremen wird veranstaltet vom Landesmusikrat Bremen e. V., der Sparkasse Bremen, Radio Bremen, der Glocke Veranstaltungs-GmbH, der Bremer Philharmoniker GmbH, dem Deutschen Jugendherbergswerk und dem Sendesaal Bremen. GLOCKE

GLOCKE Lesung mit Musik Im Kleinen Saal ziehen unsere stimmungsvollen musikalischen Sitzkissenkonzerte, Familienkonzerte, Workshops, musikalische Lesungen Jung und Alt mitten hinein in spannende Geschichten Lesungen und vieles mehr: »Musik im Ohr« macht Groß und Klein und fantasievolle Abenteuer aus beliebten Kinderbuch-Klassikern! vertraut mit der Welt der klassischen Musik. Wir nehmen Sie mit auf Entdeckungstouren durch die Glocke und ihre vielfältigen Lyman Frank Baum: »Der Zauberer von Oz« Klangwelten. Vorkenntnisse sind hierfür nicht nötig! Ausführliche So 24. November 2019 | 15 Uhr | Kleiner Saal Informationen zu unserem Programmangebot finden Sie auf den folgenden Seiten. Gerne beraten wir Sie! Thomas C. Zinke Sprecher Hauke Scholten Klavier

Ein Wirbelsturm hat Dorothy ins Land Oz geweht. Mit einer Vogel- scheuche, einem Blechmann und einem feigen Löwen sucht sie den Zauberer von Oz, der ihr den Weg zurück nach Hause zeigen soll.

»Musik im Ohr«: Astrid Lindgren: »Lotta kann fast alles« Tel. 0421 / 33 66 658 Sa 14. Dezember 2019 | 15 Uhr | Kleiner Saal Fax 0421 / 33 66 666 [email protected] Franziska Mencz Sprecherin Tickets für alle Veranstaltungen von »Musik im Ohr« gibt es beim Matthias Entrup Vibraphon 14 Ticket-Service in der Glocke, Tel. 0421 / 33 66 99. und Perkussion 15

Unsere Kooperationspartner, Partner und Unterstützer:

Lotta aus der Krachmacherstraße kann fast alles, findet sie jedenfalls. Da wird es ihr doch wohl noch gelingen, einen Weihnachtsbaum auf- zutreiben, auch wenn alle Bäume in der Stadt schon ausverkauft sind!

KonsonanzKammerensemble Mindestalter 6 Jahre Preise: 12 € (Erwachsene) | 8 € (Kinder) (10% Ermäßigung auf den Gesamtpreis beim Kauf von mind. 4 Tickets) GLOCKE

»Fröhliche Weihnacht überall« Ein Mitsing-Konzert GLOCKE Familienkonzert mit dem Bremer Kaffeehaus-Orchester »Es tönen die Lieder« Mo 23. Dezember 2019 | 15 Uhr | Großer Saal Für 3- bis 6-Jährige! Ein Mitsing-Konzert mit dem Bremer Kaffeehaus-Orchester So 27. Oktober 2019 | 15 Uhr | Kleiner Saal

Bremer Kaffeehaus-Orchester Mindestalter 6 Jahre

Margaretha »Greta« Bischoff Sopran Bremer Kaffeehaus-Orchester »Unterwegs nach Umbidu« NEU: Für Familien mit Kindern im Alter von 3 - 6 Jahren! So 15. März 2020 | 15 Uhr | Kleiner Saal

»Die Nussknackersuite« Do 12. Dezember 2019 | 18 Uhr | Großer Saal

16 17 Die Schurken Mindestalter 6 Jahre

Luise Scherf Text und Rezitation Preise (außer 12.12.19): 12 € (Erwachsene) | 8 € (Kinder) Schüler*innen der Bürgermeister-Smidt-Schule (10% Ermäßigung auf den Gesamtpreis Bremer Philharmoniker beim Kauf von mind. 4 Tickets) Florian Ludwig Dirigent 12.12.19: 14 € (Erwachsene) | 7 € (Kinder) Mindestalter 6 Jahre 32 € (bis 4 Personen, bis 2 Erwachsene) Veranstalter: Bremer Philharmoniker in Kooperation mit der Glocke Veranstaltungs-GmbH und dem Landesinstitut für Schule GLOCKE

GLOCKE Ohrwurm für Familien Musikalische Konzerteinführung GLOCKE Spielraum zum Mitmachen Winterferien: »Bühnenreif!«

In unseren Konzerteinführungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene folgen wir einer Melodie vom ersten Ton bis zum aus- gewachsenen Ohrwurm. Mit Instrumenten, der eigenen Stimme, Mo 03. - Di 04. Februar 2020 szenischer Arbeit, Tanz oder Körperperkussion erschaffen die 9 - 13 Uhr | Foyer Teilnehmer*innen neue eigene Ohrwürmer – begleitet und unter- Am ersten »Bühnenreif!«-Tag werfen die Kinder einen umfassenden stützt vom »Musik im Ohr«-Team und Schauspieler*innen der Blick hinter die Kulissen des Bremer Konzerthauses. Sie lernen die bremer shakespeare company. Nach einer Pause erleben alle die hier tätigen Mitarbeiter*innen und ihre Berufe kennen und schauen Musik live im Konzert. dabei Konzertmanager*innen, Veranstaltungstechniker*innen, Künst- lerbetreuer*innen oder dem Foyerteam über die Schulter. Da heißt es Wolfgang Amadeus Mozart: gut aufzupassen, denn am zweiten Tag übernehmen die Kinder das Sinfonie Nr. 36 C-Dur KV 425 (»Linzer«) Kommando. Während ein Teil der Gruppe eine eigene Darbietung ein- So 17. November 2019 | 10.45 Uhr | Kleiner Saal 18 studiert, ist der übrige Teil für die Vorbereitung und reibungslose Durch- 19 führung des Konzertes zuständig! Ist alles bühnenreif für den großen Ludwig van Beethoven: Auftritt? Das können die Familien beim abschließenden Konzert im Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21 Großen Saal hautnah miterleben und sich von den musikalischen und organisatorischen Talenten des Glocke-Nachwuchses überzeugen. So 09. Februar 2020 | 10.45 Uhr | Kleiner Saal

Für Kinder von 8 - 12 Jahren Richard Strauss: »Till Eulenspiegels lustige Streiche« op. 28 Preis: 30 € (für beide Tage, Getränke und Snacks für kleinere Pausen bitte mitbringen) So 28. Juni 2020 | 10.45 Uhr | Kleiner Saal

Mindestalter 8 Jahre Preis: 8 € (inkl. Getränk, Garderobe für Kinder frei) GLOCKE

GLOCKE Sitzkissenkonzert

GLOCKE ImPuls »Inside Mahler« Ein außergewöhnliches Konzerterlebnis mit Mahlers 1. Sinfonie Sa 29. Februar 2020 | 19 Uhr | Kleiner Saal

Eltern und Babys gemeinsam im Konzertsaal? Geht das? Aber ja! Speziell für frisch gebackene Eltern sowie Großeltern, die ein klassisches Konzert besuchen möchten, sind unsere GLOCKE Sitzkissenkonzerte genau die richtige Wahl: Genießen Sie in den rund 45-minütigen Veranstaltungen am Vormittag Musik verschie- dener Stilrichtungen, während Ihr Baby auf gemütlichen Kissen an Ihrer Seite bleiben kann. So können Sie erstklassige Konzerte von Kammerensemble Konsonanz Beginn an gemeinsam in entspannter Atmosphäre erleben. Emanuel Dantscher Dirigent Mit freundlicher Unterstützung von: Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 1D-Dur (in der Bearbeitung für Kammerensemble von Iain Farrington) Ein intimer Raum, keine Bühne, das Publikum wie ein Teil des Rhapsoduo 20 Orchesters eingebettet in die Musik: Mit seinem preisgekrönten 21 Mi 18. September 2019 | 9.30 & 11 Uhr Projekt »Inside Mahler« lädt das Kammerensemble Konsonanz Kleiner Saal dazu ein, die 1. Sinfonie von Gustav Mahler (in der Bearbeitung für Kammerensemble von Iain Farrington) zu entdecken. Das Publikum erlebt das Konzert aus der ungewohnten Perspektive Ann-Katrin Eisold Violoncello der Musiker*innen mit Blick auf den Dirigenten und erfährt die Michael Bohn Kontrabass Komposition auf eine so bisher noch nicht gekannte Weise. Das erleichtert sowohl einem unerfahrenen Publikum den Zugang als es auch einem geschulten Publikum faszinierend neue Ein- blicke ermöglicht.

Preis: 17 € (Ermäßigung 20%, siehe Seite 72) GLOCKE

GLOCKE Sitzkissenkonzert on tour Les Points Cardinaux Die GLOCKE Sitzkissenkonzerte packen die Koffer und gehen on tour: Do 09. Januar 2020 | 9.30 & 11 Uhr | Kleiner Saal In bewährter Kooperation mit dem Gustav-Heinemann-Bürgerhaus Vegesack sowie dem Mütterzentrum Osterholz-Tenever kommt das beliebte Format für einige erlebnisreiche Konzerttermine direkt zu Ihnen Felipe Egaña Traversflöte in die Stadtteile. Lassen Sie sich in verschiedenste musikalische Welten Laura Fierro Violine entführen und genießen Sie einen unbeschwerten Konzertvormittag Anna Reisener Violoncello mit Ihrem Baby an Ihrer Seite! Sara Johnson Cembalo Gustav-Heinemann-Bürgerhaus Vegesack Do 19. September 2019 | 11 Uhr Rhapsoduo The little Pacific Orchestra Do 12. März 2020 | 11 Uhr Di 10. März 2020 | 9.30 & 11 Uhr | Kleiner Saal The little Pacific Orchestra Do 18. Juni 2020 | 11 Uhr Thomas Kriszan Akkordeon Piano Duo Kondraschewa/Chica Michi Schmidt Vibraphon und Perkussion Preise: 6 € (Erwachsene) | 4 € (Babys)

Mütterzentrum Osterholz-Tenever Fr 24. April 2020 | 9.30 & 11 Uhr Rhapsoduo Piano Duo Kondraschewa/Chica Preise: 5 € (Erwachsene) | Babys frei 22 Do 11. Juni 2020 | 9.30 & 11 Uhr | Großer Saal 23

Marina Kondraschewa Klavier Weitere Informationen über die Künstler und den Ticketverkauf erhalten Sebastian Chica Villa Klavier Sie auf der Homepage der Glocke, direkt bei den Veranstaltern sowie bei »Musik im Ohr«.

Für Eltern und ihre Babys im Alter von 0 - 18 Monaten Preise: 9 € (Erwachsene) | 6 € (Babys)

GLOCKE

Lernort GLOCKE Als außerschulischer Lernort bieten wir Kinderkrippen, Kindergärten und GLOCKE Sockenkonzert Schulen eine Vielzahl an altersgemäßen Veranstaltungen an. Wählen Sie aus verschiedenen Konzertformaten, Konzerteinführungen, musikalischen Lesungen oder pädagogisch begleiteten Probenbesuchen das für Ihre Gruppe oder Klasse passende Programm aus. Bitte wenden Sie sich für Anmeldungen direkt an die Abteilung »Musik im Ohr« ([email protected], Tel. 0421 / 33 66 658), die Sie auch gern persönlich über ihre Angebote informiert.

In gemütlichem Konzertambiente spielen Ensembles Musik aller Stil- richtungen. Mit dabei ist die Schauspielerin Claudia Spörri (Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater) und ein kleines Wesen, das – viel- leicht genau wie das Publikum – über vieles im Konzertsaal noch staunt und das Stück für Stück die Welt der Musik für sich entdeckt. Eltern und Kinder finden Platz auf Kissen, so dass Schuhe und Stiefel getrost am Saaleingang abgestellt werden können. GLOCKE Sockenkonzert Konzerte für Kinderkrippen Mi 11. März 2020 | 9.30* & 11 Uhr | Kleiner Saal Claudia Spörri Puppenspiel GLOCKE OrgelPfeifen The little Pacific Orchestra Orgel hören, spüren, spielen für Kindergärten und Klassenstufe 1 - 2 24 25 Fr 12. Juni 2020 | 9.30* & 11 Uhr | Großer Saal GLOCKE Schulkonzert Claudia Spörri Puppenspiel Konzerte für Klassenstufe 1 - 4 Piano Duo Kondraschewa/Chica GLOCKE Lesung mit Musik Zauberhafte Lesung für Klassenstufe 1 - 4 GLOCKE Klingendes Klassenzimmer Für Eltern und ihre Kleinkinder im Alter von 1,5 - 3 Jahren Orchesterinstrumente, Probenbesuch und mehr * nur für Krippen für Klassenstufe 1 - 13 GLOCKE Ohrwurm Preise: 10 € (Erwachsene) | 7 € (Kleinkinder) Konzerteinführung zum Mitmachen für Klassenstufe 4 - 7 GLOCKE ImPuls Junge Konzepte in der Glocke für Klassenstufe 8 - 13 in der GLOCKE

Operngenuss vom Feinsten mit zwei der beliebtesten Musik- theaterwerke überhaupt: Verdis »La traviata« (Jérémie Rhorer & Le Cercle de l’Harmonie) und Mozarts »Così fan tutte« (Teodor Klangvolles Programm Currentzis & musicAeterna Orchester und Chor der Oper Perm) zum 30. Geburtstag werden in Originalklang-Interpretationen zu erleben sein, die mit tradierten Hörgewohnheiten brechen und so noch nie zuvor Das Musikfest Bremen, seit 1989 unter der kontinuierlichen künst- in Bremen zu hören waren. lerischen Leitung von Professor Thomas Albert, feiert runden Geburts- tag! Vom 24. August bis zum 14. September bietet es ein klangvolles Programm mit 49 Veranstaltungen in Bremen, Bremerhaven, ausge- wählten Spielstätten im Nordwesten sowie einem Gastspiel im niederländischen Groningen.

Jérémie Rhorer Teodor Currentzis

Zu den hochkarätigen Musikfest-Debüts zählen eine Operngala mit Anna Netrebko und ein Liederabend der deutschen Sopranistin

Lahav Shani Vilde Frang Diana Damrau mit dem Harfenisten Xavier de Maistre. Daneben gibt es ein Wiedersehen mit bereits bekannten Künstlern wie Pianistin Gleich die Eröffnung »Eine große Nachtmusik« rund um den illuminier- Khatia Buniatishvili, Schlagzeuger Martin Grubinger, Mezzosopranistin ten Marktplatz präsentiert ein reich gefülltes Büfett verschiedener Marianne Crebassa, Pianist Fazıl Say, der Metropole Orkest Big Band, Epochen, Stilrichtungen, Genres und Künstlerpersönlichkeiten – mit Mandolinist Avi Avital oder Violinist Leonidas Kavakos. 26 dem Rotterdam Philharmonic Orchestra und Dirigent Lahav Shani, der 27 Violinistin Vilde Frang, dem Vokalensemble Vox Luminis, dem Ensemble Il pomo d’oro mit dem französischen Cellisten Edgar Moreau oder dem amerikanischen Trompeter Theo Croker.

Der 300. Todestag des aus der Wesermarsch stammenden Orgelbauers wird mit dem ihm gewidmeten Arp-Schnitger-Festival gewürdigt, das zehn Konzerte an prächtigen Instrumenten bietet – von Groningen bis nach Hamburg-Neuenfelde. In der Bremer Überseestadt wiederum lockt erneut Musikfest Surprise mit neuen Brückenschlägen zwischen Genres, Stilen und Kulturen. Diana Damrau Khatia Buniatishvili

www.musikfest-bremen.de in der GLOCKE

Wiener Klassik Bremen Einladung zum Abonnement 2019/20 Philharmonische Gesellschaft Bremen Klassische Philharmonie Bonn Heribert Beissel Leitung Die Philharmonischen Kammerkonzerte 2019/20

Sa 12. Oktober 2019 | 20 Uhr | Großer Saal Ludwig van Beethoven Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73, Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 (»Eroica«)

Felix Klieser Trio Benedetti / Grynyuk / Elschenbroich Sa 16. November 2019 | 20 Uhr | Großer Saal Do 29. August 2019 | 20 Uhr | Großer Saal Georg Friedrich Händel Concerto grosso C-Dur Marianne Crebassa Mezzosopran | Fazıl Say Klavier »Das Alexanderfest« HWV 318 in Kooperation mit dem Musikfest Bremen 2019 Wolfgang Amadeus Mozart Klavierkonzert Nr. 25 C-Dur KV 503 Franz Schubert Sinfonie Nr. 2 B-Dur D 125 So 20. Oktober 2019 | 19.30 Uhr | Kleiner Saal Darya Dadykina Klavier Felix Klieser Horn | Andrej Bielow Violine Martina Filjak Klavier Sa 14. Dezember 2019 | 20 Uhr | Großer Saal Do 14. November 2019 | 19.30 Uhr | Kleiner Saal Festliches Weihnachtskonzert mit Werken von Alban Berg Ensemble Wien Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Antonio Vivaldi, Wolfgang Amadeus Mozart u. a. Mo 20. Januar 2020 | 19.30 Uhr | Kleiner Saal Justyna Samborska Sopran 1. Preisträger des Streichquartett-Wettbewerbs 28 in Banff (Kanada) Sa 15. Februar 2020 | 20 Uhr | Großer Saal 29 Sinfonie Nr. 83 g-Moll Hob. I: 83 (»La poule«), Do 27. Februar 2020 | 19.30 Uhr | Kleiner Saal Joseph Haydn Violoncellokonzert D-Dur Hob. VIIb: 2 Quartetto di Cremona Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 40 g-Moll KV 550 Do 26. März 2020 | 19.30 Uhr | Kleiner Saal Nicola Benedetti Violine | Leonard Elschenbroich Violoncello Sa 21. März 2020 | 20 Uhr | Großer Saal Alexei Grynyuk Klavier Gioacchino Rossini Ouvertüre aus »Wilhelm Tell« Violinkonzert D-Dur op. 77 Mi 22. April 2020 | 19.30 Uhr | Kleiner Saal Antonín Dvorˇák Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88 (»Englische«) Aris Quartett Carla Marrero Martinez Violine Do 14. Mai 2020 | 19.30 Uhr | Kleiner Saal Ensemble Esperanza Abonnements unter der Rufnummer: 0421 / 53 40 666 Einzelkarten beim Ticket-Service in der Glocke: 0421 / 33 66 99 Karten und Abonnements beim Ticket-Service in der Glocke: Veranstalter: Klassische Philharmonie Bonn 0421 / 33 66 99, www.philharmonische-gesellschaft-bremen.de in der GLOCKE

Thomas Hengelbrock Balthasar-Neumann-Chor & -Solisten Balthasar-Neumann-Ensemble

»Händel – Bach« Sa 28. September 2019 | 20 Uhr | Großer Saal Georg Friedrich Händel »Dixit Dominus« HWV 232 Johann Sebastian Bach »Jesu meine Freude« BWV 227, »Gott soll allein mein Herze haben« BWV 169

»Beethoven« Di 11. Februar 2020 | 20 Uhr | Großer Saal Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 (»Pastorale«), Messe C-Dur op. 86 30 29 »Liszt – Bruckner« Saison Sa 18. April 2020 | 20 Uhr | Großer Saal 2019/20 Franz Liszt »Via Crucis« (Fassung für Chor und Orgel) Anton Bruckner »Os justi meditabitur sapientiam« WAB 30, Nachspiel für Orgel d-Moll WAB 126 Max Reger »O Tod, wie bitter bist du« op. 110/3, Daniel Hope · Gautier Capuçon »Ostern« für Orgel op. 145/5 Albert Becker »Ich bin die Auferstehung« op. 67/2 Yuja Wang · Grigory Sokolov Olivier Latry Orgel Alison Balsom · Jan Lisiecki Vorverkauf: Ticket-Service in der Glocke: 0421 / 33 66 99 Frank Peter Zimmermann CTS Eventim: 0421 / 35 36 37, www.eventim.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen Tibor Bozi Veranstalter: Balthasar-Neumann-Chor und -Ensemble e. V. © www.meisterkonzerte-bremen.de in der GLOCKE

Frau Höpker bittet zum Gesang! Das Mitsingkonzert Chris Barber and The Big Chris Barber Band Sa 26. Oktober 2019 | 20 Uhr | Kleiner Saal

»The Best Jazz is Timeless!« Wer Katrin Höpkers Mitsingkonzert kennt, So 20. Oktober 2019 | 18 Uhr | Großer Saal der weiß: Es kann süchtig machen! Denn die charmante Entertainerin präsentiert Weltklassejazz erwartet die Besucher bei ihrem Publikum eine mitreißende Mischung dem Konzert von Chris Barber und seiner bekannter Lieder und Songs quer durch Band in der Glocke: Denken Sie an »Bourbon alle Genres und Jahrzehnte. Das Mitsingen Street Parade«, »When the Saints go mar- der Gäste ist Programm. Das Konzept hat ching in«, »Petite Fleur« und dann, natürlich, Frau Höpker 2008 erfunden. Ihre Liebe dazu ist spürbar: Jeder Abend Barbers ganz ganz großer Hit, die Dixie- wird individuell gestaltet! Hits, Evergreens, Volkslieder, Gassenhauer, Hymne schlechthin: »Ice-Cream«. Im Konzert beinahe vergessene Songs – das Repertoire der Künstlerin ist uner- mischen die Musiker geschickt alte und neue Titel, kombinieren Jazz- und schöpflich. Hinweis: Frau Höpker bittet zum Gesang ist eine Stehveran- Bluestitel und begeistern das Publikum durch ihre außergewöhnliche staltung. Für Senioren und Menschen mit Beeinträchtigung werden Musikalität und ihren verblüffenden Improvisationsreichtum. am Abend Sitzplätze bereitgestellt (bitte unbedingt zum Einlassbeginn Vorverkauf: Ticket-Service in der Glocke: 0421 / 33 66 99 vor Ort sein). Nordwest-Ticket: 0421 / 36 36 36, CTS Eventim: 0421 / 35 36 37 Veranstalter: Büro Frau Höpker, www.frauhoepker.de Veranstalter: Hamburger Theater- und Konzert-Kontor

Kunst • Hand • Werk & Design »Inspiración Bach« So 03. November 2019 | 10 - 18 Uhr Lux Nova Duo trifft Efrain Oscher Foyer & Kleiner Saal Fr 25. Oktober 2019 | 20 Uhr | Kleiner Saal 32 33 Eine Premiere in der Glocke: Südamerika trifft auf Bach – das Lux Nova Duo (Lydia Schmidl, Akkordeon, und Jorge Paz Verástegui, Gitarre) folgt mit dem bekann- ten Bremer Flötenvirtuosen Efrain Oscher Bachs Spuren bis in die Gegenwart. Die be- sondere Besetzung von Gitarre, Akkordeon Breit gefächertes Kunsthandwerk auf besonders hohem Niveau zeigen und Flöte zeigt die Werke des einflussreichsten Komponisten des 18. Jh. wir im Foyer und Kleinen Saal. Außergewöhnliche Unikate zu erschwing- und die seiner Nachfolger dabei aus einer ganz neuen Perspektive. Eine lichen Preisen werden den Kenner erfreuen. Wir präsentieren u. a.: große stilistische und temperamentvolle Vielfalt wird zu hören sein: Die Holzskulpturen, Lichtobjekte, Bumerangs, Kieselstein- und Sehnsuchts- »Inspiración« Bachs faszinierte bereits Generationen – ob Piazzolla oder bilder, Cajóns, Damenhandtaschen, exklusive Mode, Hüte, Feines aus Schostakowitsch, Jazz oder Moderne – und mündet in einer Urauffüh- Seide, Allwetterjacken, vielerlei Schmuck, History-Comics, Seifen, rung einer eigens für dieses Konzert geschriebenen Komposition. Homeaccessoires, Feines aus Papier, Kinderkleidung u. v. m. Veranstalter: culture connects, www.lux-nova-duo.com Organisation: arte factum, Dietlinde Zacher, Tel. 0421 / 44 49 17 in der GLOCKE

Rosas Negras – Flamenco Fr 22. November 2019 | 20 Uhr | Kleiner Saal Anewal Flamenco ist leicht und schwer zugleich, »The walking man«-Tour verständlich und rätselhaft, modern und Sa 16. November 2019 | 20 Uhr | Kleiner Saal zeitlos. Er berührt durch seine raue Schön- heit und begeistert mit seiner rhythmi- Azurblaue Gewänder, Turban und Sahara- schen Vielfalt. »Rosas Negras« erzählt den Blues: Das und noch viel mehr präsentiert Kreislauf von Verlust und Sehnsucht, von Sänger und Gitarrist Alhousseini Anivolla Schönheit und Schmerz, von Leichtigkeit mit seiner Band Anewal. Als weit gereister und Schwermut. Das Programm führt sein Publikum dabei durch zahl- Musiker verbindet Anivolla seine musika- reiche Variationen des Flamencos und besticht durch seine große lischen Wurzeln mit neuen Klangwelten Vielfalt. Ausgelassenheit, Dramatik, Eleganz, rhythmische Raffinessen, und begeistert mit hypnotisch-bluesigem neue Ideen und einen Hauch von Magie – das alles verspricht »Rosas Sound. Wie keine andere Musikrichtung vermag es der Desert-Blues, Negras«. Die Künstler zaubern virtuos und atmosphärisch, zeigen die trockene Sehnsucht der Wüste hörbar zu machen. Auch wenn er in einen unmittelbaren und intensiven Ausdruck – authentisch und sehr Sprache und Stil von seiner Heimat erzählt, entspringt ihm eine univer- persönlich nehmen sie ihr Publikum mit auf eine kleine Reise durch selle musikalische Botschaft. den jahrhundertealten und doch ewig jungen Flamenco. Vorverkauf: Ticket-Service in der Glocke: 0421 / 33 66 99 Veranstalter: Blanca Nieves CTS Eventim: 0421 / 35 36 37, www.eventim.de Veranstalter: Weltkonzerte »The Rascals ROCK ’n’ ROLL Show« Robert Kreis So 24. November 2019 | 20 Uhr | Großer Saal »Großstadtfieber« Scharfe Riffs, fetzige Bläser, harte Grooves und jede Menge Spaß. Wer von Do 21. November 2019 | 20 Uhr | Kleiner Saal 34 »The Rascals ROCK ’n’ ROLL Show« ein 35 Den niederländischen Kabarettisten und Konzert mit den großen Krachern der Entertainer Robert Kreis hat es immer wie- Zeit von Chuck Berry bis zu den Rolling der in die Metropolen der gesamten Welt ge- Stones erwartet, wird nicht enttäuscht. führt. Getrieben von diesem Großstadtfieber Mit der neuen Show wird jetzt die Rock- wurde Robert Kreis zu seinen zahlreichen geschichte weitererzählt. Darüber hinaus ist die zwölfköpfige Band Theaterprogrammen beflügelt, mit denen er immer gut für die eine oder andere Überraschung weiterer musika- sein Publikum restlos begeistert. Doch stellte lischer Perlen. In der neuen Show sind mit dabei: der Moderator und er bereits sehr früh fest, dass sich alle Städte – damals wie auch heute – Redakteur Jörg Sonntag von Radio Bremen, ein Urgestein des legen- in der Welt des Entertainments magisch inspirieren ließen von einer Stadt, dären Bremer Beat Clubs, sowie Jochen Laschinsky, der schon 1965 die bis zum heutigen Tag Millionen Menschen anzieht: Berlin! In seinem mit seiner Band in der berühmten Sendung auftrat. Zwei Stunden neuen Programm präsentiert er Juwelen und Raritäten aus dem Berlin Power, Energie und große Hits, alles Meilensteine der Rock-Welt. Und der »Goldenen 20er-Jahre« unter dem Motto: »Anderen ist die Landluft spätestens bei »Summertime Blues« oder »Sympathy for the Devil« lieber – ich bevorzug Großstadtfieber! Lassen Sie sich anstecken!«. weiß jeder, wo der ROCK ’n’ ROLL-Hammer hängt. Veranstalter: Tourneetheater Ruge Veranstalter: Tourneetheater Ruge GLOCKE Kalender August Sa 24.08.2019 | 21 Uhr | Kleiner Saal 30. Musikfest Bremen Sa 24.08.2019 | 19.30 Uhr | Großer Saal »Eine große Nachtmusik« 30. Musikfest Bremen Ludwig van Beethoven Klaviersonate Nr. 28 A-Dur op. 101 »Eine große Nachtmusik« Franz Schubert Impromptu op. 142/3 Wolfgang Amadeus Mozart Klavierkonzert Nr. 27 B-Dur KV 595 Maurice Ravel La Valse Rotterdam Philharmonic Orchestra Lauren Zhang Klavier Lahav Shani Klavier und Leitung Veranstalter: Musikfest Bremen GmbH Veranstalter: Musikfest Bremen GmbH

Sa 24.08.2019 | 22.30 Uhr | Großer Saal Sa 24.08.2019 | 19.30 Uhr | Kleiner Saal 30. Musikfest Bremen 30. Musikfest Bremen »Eine große Nachtmusik« »Eine große Nachtmusik« Igor Strawinsky »Petruschka«, Ballettmusik für Orchester Ludwig van Beethoven Klaviersonate Nr. 28 A-Dur op. 101 (Fassung 1947) Johannes Brahms Variationen über ein Thema von Paganini op. 35 Rotterdam Philharmonic Orchestra Lauren Zhang Klavier Lahav Shani Dirigent Veranstalter: Musikfest Bremen GmbH Veranstalter: Musikfest Bremen GmbH

36 Sa 24.08.2019 | 21 Uhr | Großer Saal Sa 24.08.2019 | 22.30 Uhr | Kleiner Saal 37 30. Musikfest Bremen 30. Musikfest Bremen »Eine große Nachtmusik« »Eine große Nachtmusik« Max Bruch Violinkonzert Nr. 1 g-Moll op. 25 Franz Schubert Impromptu op. 142/3 Maurice Ravel La Valse Frédéric Chopin Andante spianato e Grande Polonaise brillante Es-Dur op. 22 Vilde Frang Violine Maurice Ravel Gaspard de la nuit Rotterdam Philharmonic Orchestra Lahav Shani Dirigent Lauren Zhang Klavier Veranstalter: Musikfest Bremen GmbH Veranstalter: Musikfest Bremen GmbH GLOCKE Kalender März Di 27.08.2019 | 20 Uhr | Großer Saal 30. Musikfest Bremen »Mahler 10« Gustav Mahler Sinfonie Nr. 10 Fis-Dur (Konzertfassung von Yoel Gamzou) Bremer Philharmoniker Yoel Gamzou Dirigent Veranstalter: Musikfest Bremen GmbH

Do 29.08.2019 | 20 Uhr | Großer Saal 30. Musikfest Bremen »Secrets« Maurice Ravel »Shéhérazade« (Fassung für Singstimme und Klavier) »Vocalise-étude en forme de habanera« Erik Satie Trois Gnossiennes Gabriel Fauré »Cygne sur l’eau« und »Danseuse« aus »Mirages« op. 113 Henri Duparc »Chanson triste« »Au pays où se fait la guerre« 38 Claude Debussy 39 Trois mélodies de Verlaine »La cathédrale engloutie« und »Minstrels« aus »Préludes«, Livre 1 Fazıl Say »Gezi Park 2« (Sonate für Klavier op. 52) »Gezi Park 3« (Fassung für Mezzosopran und Klavier) Marianne Crebassa Mezzosopran Fazıl Say Klavier

BREE | BUTLERS | DEUTSCHE BANK | GÖRTZ | HALLHUBER Veranstalter: Musikfest Bremen GmbH in Zusammenarbeit I•O – CASA DEL CAFFÈ | LACOSTE | LEYSIEFFER PREMIUMPARTNER mit der Philharmonischen Gesellschaft Bremen M. NIEMEYER CIGARREN | MAI-MAI | PETER HORN TECHNIK UND DESIGN TEE-HANDELS-KONTOR BREMEN | TENTER’S BACKHAUS VAN LAACK | VOLKER LANG | WOLFORD

WWW.-PASSAGE.DE GLOCKE Kalender August | September Mi 04.09.2019 | 20 Uhr | Großer Saal 30. Musikfest Bremen Fr 30.08.2019 | 19.30 Uhr | Großer Saal »Klavierabend« 30. Musikfest Bremen Ludwig van Beethoven »La traviata« Klaviersonate Nr. 8 c-Moll op. 13 (»Pathétique«) Giuseppe Verdi »La traviata« (konzertant) Klaviersonate Nr. 14 cis-Moll op. 27/2 (»Mondschein-Sonate«) Klaviersonate Nr. 17 d-Moll op. 31/2 (»Der Sturm«) Patricia Petibon Sopran (Violetta Valéry) Klaviersonate Nr. 23 f-Moll op. 57 (»Appassionata«) Antonio Poli Tenor (Alfredo Germont) George Petean Bariton (Giorgio Germont) Khatia Buniatishvili Klavier und weitere Solisten Veranstalter: Musikfest Bremen GmbH Le Cercle de l’Harmonie Musikfest Bremen Chor Detlef Bratschke Chor-Einstudierung Jérémie Rhorer Dirigent Sa 07.09.2019 | 20 Uhr | Großer Saal Veranstalter: Musikfest Bremen GmbH 30. Musikfest Bremen »Auf Flügeln des Gesanges« Felix Mendelssohn Bartholdy »Auf Flügeln des Gesanges« Di 03.09.2019 | 19.30 Uhr | Großer Saal op. 34/2, »Der Mond« op. 86/5, »Suleika« op. 34/4 u. a. Franz Liszt »Le rossignol« (nach Alexander Alabiev, 30. Musikfest Bremen Bearbeitung für Harfe solo: Henriette Renié) »Così fan tutte« Sergej Rachmaninow Nr. 3, 4, 5 und 7 aus Wolfgang Amadeus Mozart »Così fan tutte« »Zwölf Lieder« op. 21 u. a. KV 588 (konzertant) Vladimir Vlasov »Bakhchisaraysky fontan« 40 Reynaldo Hahn »Fêtes galantes«, »Mai«, »Nocturne« 41 Nadia Pavlova Sopran (Fiordiligi) und »L’Énamourée« Paula Murrihy Mezzosopran (Dorabella) Henriette Renié »Légende« (für Harfe solo) N. N. Tenor (Ferrando) Francis Poulenc Konstantin Suchkov Bariton (Guglielmo) »La courte paille« FP 178 Anna Kasyan Sopran (Despina) »Les chemins de l’amour« FP 106 Konstantin Wolff Bass-Bariton (Don Alfonso) musicAeterna Orchester und Chor der Oper Perm Diana Damrau Sopran Teodor Currentzis Dirigent Xavier de Maistre Harfe Veranstalter: Musikfest Bremen GmbH Veranstalter: Musikfest Bremen GmbH GLOCKE Kalender September

Di 10.09.2019 | 20 Uhr | Großer Saal 30. Musikfest Bremen »Operngala mit Anna Netrebko und Yusif Eyvazov« Arien, Duette und Instrumentalwerke von Giuseppe Verdi, Giacomo Puccini, Umberto Giordano u. a. Anna Netrebko Sopran Yusif Eyvazov Tenor Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen Jader Bignamini Dirigent Veranstalter: Musikfest Bremen GmbH

Fr 13.09.2019 | 20 Uhr | Großer Saal 30. Musikfest Bremen »Musikalischer Schlagabtausch« Fazıl Say Schlagzeugkonzert Wolfgang Amadeus Mozart Klavierkonzert Nr. 23 A-Dur KV 488 42 43 und weitere Werke Martin Grubinger Schlagzeug Fazıl Say Klavier Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen LEBENSFREUDE! Alondra de la Parra Dirigentin Veranstalter: Musikfest Bremen GmbH Musikalische Inspiration, große Bühnen- momente, Kultur pur. Das unterstützen wir gern. Allen Besuchern und Zuhörern wünschen wir eine fröhliche Kulturzeit.

www.swb.de GLOCKE Kalender September Mi 18.09.2019 | 20 Uhr | Großer Saal Do 19.09.2019 | 20 Uhr | Großer Saal Sa 14.09.2019 | 20 Uhr | Großer Saal 6. Premieren-Abonnementkonzert 30. Musikfest Bremen 4. Highlight-Abonnementkonzert »Das Finale« »British Connection« Ludwig van Beethoven Violinkonzert D-Dur op. 61 Robert Schumann Ouvertüre, Scherzo und Finale für Hector Berlioz Symphonie fantastique op. 14a Orchester E-Dur op. 52 Gerald Barry Orgelkonzert Leonidas Kavakos Violine Edward Elgar Enigma Variations op. 36 Aurora Orchestra Nicholas Collon Dirigent Thomas Trotter Orgel Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen Veranstalter: Musikfest Bremen GmbH Duncan Ward Dirigent Veranstalter: Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen GmbH

Mi 18.09.2019 | 9.30 & 11 Uhr Kleiner Saal Sa 21.09.2019 | 19.30 Uhr GLOCKE Sitzkissenkonzert So 22.09.2019 | 15.30 & 19.30 Uhr Rhapsoduo Großer Saal Ann-Katrin Eisold Violoncello musica viva Michael Bohn Kontrabass Festliches Eröffnungskonzert Veranstalter: Glocke Veranstaltungs-GmbH Internationale Solisten renommierter Opernhäuser musica viva Orchester & Chor 44 Coro di Solisti 45 Nicolas Hrudnik Dirigent Veranstalter: Nicolas Hrudnik Konzertveranstaltungen GLOCKE Kalender KONZERTE 2019 / 20 September

MITTWOCH 11.09.2019 NDR RADIOPHILHARMONIE 20:00 Elizabeth Watts / Sopran Fr 27.09.2019 | 11.45 Uhr | Großer Saal Andrew Manze / Dirigent 1. Pausenphiller Öffentliche Probe zum SONNTAG 13.10.2019 KAMMERORCHESTER BASEL 1. Philharmonischen Konzert 20:00 Piotr Anderszewski / Klavier »Kontraste« Baptiste Lopez / Violine und Leitung Bremer Philharmoniker Marko Letonja Dirigent SONNTAG 24.11.2019 DIE DEUTSCHE KAMMER- Veranstalter: Bremer Philharmoniker GmbH 20:00 PHILHARMONIE BREMEN Julia Doyle / Sopran Rebecca Maurer / Hammerklavier Sir Roger Norrington / Dirigent Sa 28.09.2019 | 10 - 18 Uhr SONNTAG Foyer & Kleiner Saal 08.12.2019 BALTHASAR-NEUMANN- Selbsthilfe Tag 2019 20:00 CHOR & -ENSEMBLE Solisten »Von Mensch zu Mensch – Thomas Hengelbrock / Dirigent Selbsthilfe lädt ein!«

Gruppenausstellung und Vortragsprogramm FREITAG 10.01.2020 NOORD NEDERLANDS ORKEST Veranstalter: Netzwerk Selbsthilfe Bremen-Nordniedersachsen e. V. 20:00 Adina Aaron / Sopran Rossen Gergov / Dirigent

SAMSTAG 46 29.02.2020 STUTTGARTER 47 20:00 KAMMERORCHESTER Katia und Marielle Labèque / Klavier Nabil Shehata / Dirigent VEN

MONTAG 16.03.2020 SOLISTENKONZERT 20:00 Olga Scheps / Klavier ONZERTE

FREITAG SINFONI E K WILHELMSHA 24.04.2020 B’ROCK 20:00 Dmitry Sinkovsky / Violine und Leitung

www.sinfoniekonzerte-wilhemshaven.de GLOCKE Kalender September | Oktober So 29.09.2019 | 15.30 Uhr | Kleiner Saal Bremer Kaffeehaus-Orchester Sa 28.09.2019 | 20 Uhr | Großer Saal Herbstkonzert Thomas Hengelbrock und Rendezvous im Kaffeehaus Balthasar-Neumann-Chor & -Ensemble »Händel – Bach« Bremer Kaffeehaus-Orchester: Klaus Fischer Flöten, Klarinetten, Saxofon und Moderation Georg Friedrich Händel »Dixit Dominus« HWV 232 Constantin Dorsch Violine Johann Sebastian Bach Gero John Violoncello »Jesu meine Freude« BWV 227 Johannes Grundhoff Klavier »Gott soll allein mein Herze haben« BWV 169 Anselm Hauke Kontrabass Balthasar-Neumann-Chor und -Solisten Veranstalter: Bremer Kaffeehaus-Orchester GbR Balthasar-Neumann-Ensemble Thomas Hengelbrock Leitung Veranstalter: Balthasar-Neumann-Chor & -Ensemble e. V. Mi 02.10.2019 | 18.05 Uhr | Großer Saal 5nachsechs Afterwork Konzert »Zauberflöte fantastique« So 29.09.2019 | 11 Uhr | Großer Saal Mo 30.09.2019 | 19.30 Uhr | Großer Saal Wolfgang Amadeus Mozart Klarinettenkonzert A-Dur KV 622 Di 01.10.2019 | 19.30 Uhr | Großer Saal und weitere Werke von Hector Berlioz und Wolfgang Amadeus Mozart 1. Philharmonisches Konzert »Kontraste« Sérgio Pires Klarinette Bremer Philharmoniker Hector Berlioz Ouvertüre »Le carneval romain« op. 9 48 Marko Letonja Dirigent und Moderation 49 Edward Elgar Violoncellokonzert e-Moll op. 85 Hector Berlioz Symphonie fantastique op. 14a Veranstalter: Bremer Philharmoniker GmbH Alban Gerhardt Violoncello Bremer Philharmoniker Marko Letonja Dirigent Veranstalter: Bremer Philharmoniker GmbH GLOCKE Kalender Oktober So 13.10.2019 | 19 Uhr | Großer Saal GLOCKE Sonderkonzert So 06.10.2019 | 19 Uhr | Großer Saal International Youth Symphony Slepakov – Comedy Club Orchestra Bremen Veranstalter: STARSARENA Konzertagentur GmbH Pe¯teris Vasks »Lauda« Witold Lutosławski Violoncellokonzert Gustav Mahler Sinfonie Nr. 1 D-Dur (»Der Titan«) Tanja Tetzlaff Violoncello Do 10.10.2019 | 20 Uhr | Großer Saal International Youth Symphony Biyon Kattilathu Orchestra Bremen »... weil jeder Tag besonders ist.«-Tour 2019 Martin Lentz Dirigent Veranstalter: Konzertbüro Augsburg GmbH Veranstalter: Glocke Veranstaltungs-GmbH in Kooperation mit der Musikschule Bremen

Sa 12.10.2019 | 20 Uhr | Großer Saal Wiener Klassik Konzert Ludwig van Beethoven Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73 Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 (»Eroica«) N. N. Klavier Klassische Philharmonie Bonn Heribert Beissel Dirigent 50 51 Veranstalter: Klassische Philharmonie Bonn GLOCKE Kalender Oktober So 20.10.2019 | 19.30 Uhr | Kleiner Saal 2. Philharmonisches Kammerkonzert Di 15.10.2019 | 16 Uhr | Großer Saal Charles Koechlin Quatre petites pièces für Horn, Violine Feuerwehrmann Sam und Klavier op. 32/2 »Das große Campingabenteuer!« Johannes Brahms Sonate für Violine und Klavier Veranstalter: Go 2 - Convent GmbH in Kooperation Nr. 3 d-Moll op. 108 mit Van Hoorne Entertainment, Niederlande Robert Schumann Adagio und Allegro für Horn und Klavier As-Dur op. 70 Frédéric Nicolas Duvernoy Trio für Horn, Violine und Klavier Nr. 1 c-Moll Fr 18.10.2019 | 19.30 Uhr | Großer Saal Johannes Brahms Trio für Horn, Violine und Klavier »Samaja-samaja« Es-Dur op. 40 Russisches Theater Felix Klieser Horn Veranstalter: STARSARENA Konzertagentur GmbH Andrej Bielow Violine Martina Filjak Klavier Veranstalter: Philharmonische Gesellschaft Bremen Sa 19.10.2019 | 14 Uhr GLOCKE Backstage Fr 25.10.2019 | 20 Uhr | Kleiner Saal Besucherführung »Inspiración Bach« Die Glocke – Hinter den Kulissen Lux Nova Duo trifft Efrain Oscher Veranstalter: Glocke Veranstaltungs-GmbH Lydia Schmidl Akkordeon 52 Jorge Paz Verástegui Gitarre 53 Efrain Oscher Flöte So 20.10.2019 | 18 Uhr | Großer Saal Veranstalter: culture connects Chris Barber and The Big Chris Barber Band »The Best Jazz is Timeless!« Veranstalter: Hamburger Theater- und Konzert-Kontor GLOCKE Kalender Oktober Mo 28.10.2019 | 19.30 Uhr | Großer Saal Di 29.10.2019 | 19.30 Uhr | Großer Saal Sa 26.10.2019 | 20 Uhr | Kleiner Saal 2. Philharmonisches Konzert Frau Höpker bittet zum Gesang! »Wurzeln« Das Mitsingkonzert Benjamin Britten Suite on English Folk Tunes op. 90 Veranstalter: Büro Frau Höpker Gustav Mahler Fünf Lieder nach Gedichten von Friedrich Rückert »Blumine« Hubert Parry Suite aus der Schauspielmusik zu Aristophanes’ So 27.10.2019 | 15 Uhr | Kleiner Saal Komödie »Die Vögel« GLOCKE Familienkonzert Diana Moore Mezzosopran »Es tönen die Lieder« Bremer Philharmoniker Ein Mitsing-Konzert Jane Glover Dirigentin mit dem Bremer Kaffeehaus-Orchester Veranstalter: Bremer Philharmoniker GmbH Margaretha »Greta« Bischoff Sopran Bremer Kaffeehaus-Orchester: Klaus Fischer Flöten, Klarinetten und Saxofon Constantin Dorsch Violine Gero John Violoncello Johannes Grundhoff Klavier Anselm Hauke Kontrabass Veranstalter: Glocke Veranstaltungs-GmbH

54 55

So 27.10.2019 | 15.30 & 19.30 Uhr Meisterbetrieb Großer Saal Ihr Instrument – mit Liebe betreut! musica viva Orchesterkonzert VERKAUF ∙ STIMMUNG ∙ REPARATUR Stanislav Boianov Klavier musica viva Orchester Nicolas Hrudnik Dirigent Klaviere - Flügel - Digitalklaviere - auch Miete und Finanzierung Veranstalter: Nicolas Hrudnik Konzertveranstaltungen Vom Einsteigerinstrument bis zur Spitzenklasse

Am Brill 28 ∙ 28195 Bremen Telefon 04 21 - 390 90 787 [email protected] GLOCKE Kalender Oktober | November Sa 02.11.2019 | 20 Uhr | Großer Saal Urban Priol Do 31.10.2019 | 20 Uhr | Großer Saal »Im Fluss« 1. Meisterkonzert Veranstalter: Koopmann Concerts & Promotion GmbH & Co. KG Jan Lisiecki Felix Mendelssohn Bartholdy Klavierkonzert Nr. 2 d-Moll op. 40 Klavierkonzert Nr. 1 g-Moll op. 25 So 03.11.2019 | 10 - 18 Uhr Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 (»Italienische«) Foyer & Kleiner Saal Kunst • Hand • Werk & Design Jan Lisiecki Klavier Orpheus Chamber Orchestra Präsentiert wird breit gefächertes Kunsthandwerk auf besonders hohem Niveau Veranstalter: Konzertdirektion Dr. Rudolf Goette GmbH Veranstalter: arte factum, Dietlinde Zacher

Fr 01.11.2019 | 20 Uhr | Großer Saal Dittsche Mo 04.11.2019 | 20 Uhr | Großer Saal Live & Solo Achim Reichel & Band Veranstalter: Koopmann Concerts & Promotion GmbH & Co. KG »75 Jahre – Das Beste zum Schluss« Veranstalter: KPS CONCERTBÜRO GmbH

Fr 01.11.2019 | 20 Uhr | Kleiner Saal 56 57 guitar4friends »Nacht der Gitarren – Eine Klangreise durch vier Gitarrenstile« Veranstalter: Weltkonzerte GLOCKE Kalender November

Di 05.11.2019 | 20 Uhr | Großer Saal GLOCKE Vokal Juan Diego Flórez »Viva Verdi!« Juan Diego Flórez Tenor Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz Jader Bignamini Dirigent Veranstalter: Glocke Veranstaltungs-GmbH

Do 07.11.2019 | 20 Uhr | Großer Saal Fr 08.11.2019 | 20 Uhr | Großer Saal Sa 09.11.2019 | 20 Uhr | Großer Saal Herman van Veen & Ensemble »Neue Saiten«-Tour 2019 Veranstalter: Karsten Jahnke Konzertdirektion GmbH

58 59

AZ_Vorschau_JuanDiegoFlorez_2019_82,5x182.indd 1 28.05.19 11:08 GLOCKE Kalender November Fr 15.11.2019 | 16 Uhr | Kleiner Saal 20 Jahre Wohnen in Nachbarschaften (WiN) So 10.11.2019 | 19 Uhr | Großer Saal Jubiläumsfeier Orchester der Musikfreunde Bremen Veranstalter: Freie Hansestadt Bremen Carl Maria von Weber Ouvertüre aus »Der Freischütz« Malcolm Arnold Klarinettenkonzert Nr. 2 Felix Mendelssohn Bartholdy Sinfonie Nr. 3 a-Moll (»Schottische«) op. 56 Sa 16.11.2019 | 14 Uhr GLOCKE Backstage Antonia Lorenz Klarinette Besucherführung Orchester der Musikfreunde Bremen Rida Murtada Dirigent Die Glocke – Hinter den Kulissen Veranstalter: Orchester der Musikfreunde Bremen e. V. Veranstalter: Glocke Veranstaltungs-GmbH

Do 14.11.2019 | 19.30 Uhr | Kleiner Saal Sa 16.11.2019 | 20 Uhr | Großer Saal 3. Philharmonisches Kammerkonzert Wiener Klassik Konzert Mieczysław Weinberg Klavierquintett f-Moll op. 18 Georg Friedrich Händel Concerto grosso C-Dur Alban Berg »Hier ist Friede« op. 4/5 (Bearbeitung für 2 Violinen, »Das Alexanderfest« HWV 318 Viola, Violoncello, Klarinette und Klavier von Peter Kolman) Wolfgang Amadeus Mozart Klavierkonzert Nr. 25 C-Dur Richard Strauss »Rosenkavalier Suite« KV 503 (Bearbeitung von Roland Freisitzer) Franz Schubert Sinfonie Nr. 2 B-Dur D 125

60 Alban Berg Ensemble Wien Darya Dadykina Klavier 61 Klassische Philharmonie Bonn Veranstalter: Philharmonische Gesellschaft Bremen Heribert Beissel Dirigent Veranstalter: Klassische Philharmonie Bonn GLOCKE Kalender November So 17.11.2019 | 19 Uhr | Kleiner Saal Alejandro Carrillo Gamboa Sa 16.11.2019 | 20 Uhr | Kleiner Saal »Lateinamerikanische Saitenklänge« Anewal Alejandro Carrillo Gamboa Gitarre »The walking man«-Tour Veranstalter: ACG-Musik Veranstalter: Weltkonzerte

Di 19.11.2019 | 20 Uhr | Großer Saal So 17.11.2019 | 10.45 Uhr | Kleiner Saal Herbert Pixner Projekt GLOCKE Ohrwurm für Familien meets Berliner Symphoniker Musikalische Konzerteinführung »Symphonic Alps«-Tour 2019 zum Mitmachen Veranstalter: Manfred Hertlein Veranstaltungs GmbH Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 36 C-Dur KV 425 (»Linzer«) mit Schauspieler*innen der bremer shakespeare Mi 20.11.2019 | 18 Uhr | Großer Saal company und dem Glocke-Team Veranstalter: Glocke Veranstaltungs-GmbH in Kooperation »Tierisch gut!« mit den Bremer Philharmonikern Crossover-Konzert mit der Kinderrockband »Die Blindfische« und den Bremer Philharmonikern Veranstalter: Bremer Philharmoniker GmbH So 17.11.2019 | 11 Uhr | Großer Saal 62 Mo 18.11.2019 | 20 Uhr | Großer Saal 63 3. Philharmonisches Konzert Do 21.11.2019 | 20 Uhr | Kleiner Saal »Fundamente« Robert Kreis Franz Xaver Dussek Sinfonie B-Dur »Großstadtfieber« Joseph Haydn Klavierkonzert D-Dur Hob. XVIII: 11 Veranstalter: Tourneetheater Ruge Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 36 C-Dur KV 425 (»Linzer«) Andreas Staier Hammerklavier Bremer Philharmoniker Václav Luks Dirigent Veranstalter: Bremer Philharmoniker GmbH GLOCKE Kalender November So 24.11.2019 | 20 Uhr | Großer Saal »The Rascals ROCK ’n’ ROLL Show« Fr 22.11.2019 | 20 Uhr | Großer Saal Veranstalter: Tourneetheater Ruge Salut Salon »Liebe« Veranstalter: Koopmann Concerts & Promotion GmbH & Co. KG Mo 25.11.2019 | 20 Uhr | Großer Saal Di 26.11.2019 | 20 Uhr | Großer Saal 7. Premieren-Abonne­ment­konzert Fr 22.11.2019 | 20 Uhr | Kleiner Saal 3. Hanse I-Abonne­ment­konzert Rosas Negras – Flamenco »Dr Haydn’s London Academy« Blanca Nieves Tanz Joseph Haydn Javi Castrillón Gesang Sinfonie Nr. 95 c-Moll Hob. I: 95 Juan Cárdenas Gesang Englische Lieder und Kanzonetten für Stimme und Klavier Johannes »Josel« Ratsch Gitarre Sinfonie Nr. 98 B-Dur Hob. I: 98 Rayko Schlee Gitarre Julia Doyle Sopran Antonio Pumuki Perkussion Rebecca Maurer Hammerflügel Veranstalter: Blanca Nieves Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen Sir Roger Norrington Dirigent Veranstalter: Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen GmbH So 24.11.2019 | 15 Uhr | Kleiner Saal GLOCKE Lesung mit Musik 64 Lyman Frank Baum: Do 28.11.2019 | 20 Uhr | Großer Saal 65 »Der Zauberer von Oz« Kurt Krömer Thomas C. Zinke Sprecher »Stresssituation« Hauke Scholten Klavier Veranstalter: REVUE Gesellschaft für Konzerte und Veranstaltungen mbH Veranstalter: Glocke Veranstaltungs-GmbH GLOCKE Spezial 2019/20 © Dirk Messner GLOCKE Kalender November

Fr 29.11.2019 | 20 Uhr | Großer Saal Till Brönner »Better than Christmas« Till Brönner Trompete und Gesang Mark Wyand Saxofon Bruno Müller Gitarre Jasper Soffers Klavier Jan Miserre Keyboard Christian von Kaphengst Bass David Haynes Schlagzeug Veranstalter: River Concerts GmbH

Fr 29.11.2019 | 20 Uhr | Kleiner Saal Flamenco Vivo »Flamencofestival« MIKIs Takeover! Veranstalter: Weltkonzerte Ensemble 66 Sa 30.11.2019 | 10 - 16 Uhr | Foyer feat. 67 Schallplatten- und CD-Börse Max Mutzke Veranstalter: Wir-Veranstaltungen Samstag 18. Januar 2020 20 Uhr

Ticket-Service in der Glocke Tel. 0421-33 66 99 | www.glocke.de

AZ_Vorschau_MIKI_MaxMutzke_2020_82,5x182.indd 1 27.05.19 16:48 GLOCKE Backstage

Die GLOCKE – Hinter den Kulissen

Musikliebhaber*innen und Freunden der Glocke aller Altersgruppen AUSGEHEN bieten wir mit Besucherführungen durch die gesamte Glocke ein interessantes Angebot. Stilvo Kommen Sie mit hinter die Kulissen unseres Bremer Konzerthauses. Für wahre Kenner und Genießer Werfen Sie einen Blick in die Künstlergarderoben und den Hinterbüh­ Tauchen Sie in die erstklassige Welt von handge- nen­bereich, das Produktionsbüro und die Lagerräume und stehen rollten Zigarren und harmonischem Whiskey ein Sie einmal selbst auf der Bühne im Rampenlicht. Daneben erfahren und zelebrieren Sie Ihr Geschmackserlebnis in Sie natürlich auch alles Wissenswerte zur Geschichte und zum Um- stimmiger, ausgelassener Atmosphäre in unserer bau der Glocke. Smoker’s Lounge „La Fumadora“. Die Führungen finden in Gruppen jeweils samstagnachmittags statt. Unser Bar-Team lädt Sie herzlich zu unserem Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Voranmeldungen nimmt der Ticket- „Smoker’s Lounge Exclusive“* ein: Service in der Glocke entgegen. 1068 ■ Ein Whiskey Sour oder 4 cl Marken-Whiskey Die nächsten Termine: und eine Premium-Zigarre Sa 19.10.2019 | 14 Uhr 15,50 € Sa 16.11.2019 | 14 Uhr Wir freuen uns auf Sie!

Preis: 4 € * Aktionszeitraum: August bis November 2019 (Ermäßigung 50%) Für Schulklassen, Firmen oder andere Gruppen bieten wir gerne Sonderführungen nach Vereinbarung an. Dorint · Park Hotel · Bremen Interessiert? Im Bürgerpark · 28209 Bremen Dann rufen Sie uns einfach an: Tel. 0421 / 33 66 99 Tel.: +49 421 3408-0 · [email protected] oder kommen Sie direkt zum Ticket-Service in der Glocke. dorint.com/bremen Ein Angebot der Dorint Hotel in Bremen Betriebs GmbH Aachener Straße 1051 · 50858 Köln GLOCKE Geschenkgutschein GLOCKE Mieten

Einzigartige Atmosphäre zum Mieten Verschenken Sie Suchen Sie noch eine exklusive Räumlichkeit für eine Tagung, eine »ein besonderes Stück« Kultur! Personalversammlung, einen Empfang, ein Bankett oder eine andere Veranstaltung? Dann profitieren Sie doch vom besonderen Renommee, der zentralen Lage und natürlich der einzigartigen Atmosphäre unseres Konzerthauses. Laden Sie Ihre Gäste zu einem Bankett, einer Präsentation oder einem Vortrag in den stilvollen Kleinen Saal oder nutzen Sie das weiträumige Foyer oder die Wandelhalle für Workshops, Feiern oder Ausstellungen.

Welche Idee Sie auch haben und für welche unserer Räumlichkeiten Sie sich auch entscheiden – eines ist sicher: Nichts klingt besser als eine Einladung in die Glocke!

70 Geschenkgutscheine über Ihren Wunschbetrag sind erhältlich beim Ticket-Service in der Glocke Tel. 0421/33 66 99

Öffnungszeiten: Antworten auf Ihre Fragen zu Konditionen und Anregungen zu weiteren Mo-Fr 10 -18 Uhr | Sa 10 -15 Uhr Möglichkeiten erhalten Sie bei Herrn Sven Rapp (Tel. 0421 / 33 66 654). pia van nuland | www.vannuland.de GLOCKE Service Tickets Weitergehende Fragen zu den Veran­stal- tungen und Abonnements beantworten Hier gibt’s die Karten – Ihnen gerne die Veranstalter in der Glocke: nicht nur für Konzerte in der GLOCKE Abonnements der Bremer Wiener Klassik Im Ticket-Service in der Glocke sind Sie immer gut beraten: Die Philharmoniker, der Phil- Belderberg 24 Mitarbeiter*innen wissen, was Sie in der Glocke und in zahlreichen harmoni­ schen­ Kammer- 53113 Bonn anderen Veranstaltungsstätten zu hören und zu sehen bekommen. konzerte, der Meisterkon- Tel. 0228 / 65 49 65 Kommen Sie vorbei oder rufen Sie an – wir beraten Sie gerne und zerte und des Bremer www.klassische-philharmonie- Kaffeehaus-Orchesters freuen uns, Ihre Kartenwünsche zu erfüllen! bonn.de Ticket-Service in der Glocke Gebühren Tel. 0421 / 33 66 99 Koopmann Concerts Für Reservierungen zahlen Sie unabhängig von der Anzahl der & Promotion GmbH & Co. KG Bremer Philharmoniker Karten eine einmalige Bearbeitungspauschale von 4 €. Für den Am Winterhafen 3 Bremer Philharmoniker GmbH Postversand berechnen wir eine einmalige Gebühr von 6 € 28217 Bremen Plantage 13 (inkl. Reservierungspauschale). Tel. 0421 / 3 39 88 45 28215 Bremen www.koopmann-concerts.de Ermäßigungen Tel. 0421 / 62 67 30 www.bremerphilharmoniker.de musica viva Für zahlreiche Veranstaltungen können Schüler, Studenten, Freiwil- Nicolas Hrudnik ligendienstleistende, Azubis, Schwerbehinderte und Arbeitslose bei Philharmonische Landweg 42 Vorlage eines gültigen Ausweises Ermäßigungen in Anspruch nehmen. Kammerkonzerte 28203 Bremen Bitte beachten Sie, dass die Ermäßigungsansprüche und -arten nicht Geschäftsstelle der Philhar- Tel. 0421 / 4 98 75 35 für alle Konzerte identisch sind, sondern je nach Veranstalter variieren. monischen Gesellschaft www.musicaviva.de Der Ticket-Service in der Glocke hilft gerne weiter! Hohenkampsweg 17 a 28355 Bremen VMS Entertainment GmbH Bezahlung Tel. 0421 / 25 02 12 Europaplatz 12 Bei telefonischer und Online-Reservierung: www.philharmonische- 26123 Oldenburg Tel. 0441 / 9 49 88 40 – per Überweisung unter Angabe der Ihnen genannten gesellschaft-bremen.de www.vms-entertainment.de 1072 Reservierungsnummer Meisterkonzerte 73 Bremer Kaffeehaus- – per Kreditkarte (Visa und Mastercard) Konzertdirektion Dr. Rudolf Orchester GbR Bei Abholung im Ticket-Service/an der Abendkasse: Goette GmbH, Alsterterrasse 10 Mathildenstraße 76 – bar 20354 Hamburg 28203 Bremen Tel. 040 / 45 01 18 55 – mit EC-Karte und Kreditkarte (Visa und Mastercard) Tel. 0421 / 70 31 88 unter Vorlage eines Lichtbildausweises www.meisterkonzerte.de www.kaffeehausorchester.de Persönlich Die Deutsche Kammer- Revue - Gesellschaft für Domsheide 6-8 (im Eingangsbereich der Glocke) philharmonie Bremen Konzerte und Veranstal- Kulturhaus Tel. 0421 / 33 66 99 tungen mbH Langenstraße 13 Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 10-15 Uhr Contrescarpe 64 28195 Bremen 28195 Bremen Abendkasse jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn Tel. 0421 / 32 19 19 Tel. 0421 / 59 60 60 Schriftlich www.kammerphilharmonie.com www.revue-online.de Ticket-Service in der Glocke, Postfach 10 54 20, 28054 Bremen [email protected], www.glocke.de GLOCKE Service VVK-Stellen in Bremerhaven, Delmenhorst und Oldenburg: in Bremen: Tourist-Info Hafeninsel Bremerhaven: TSC Eventim Tourist-Informationen H.-H.-Meier-Straße 6 Ticket & Touristik- der BTZ: 27568 Bremerhaven Service-Center: im Hauptbahnhof und Tel. 0471 / 80 93 61 20 in der Böttcherstraße 4 ÖVB Arena Nordsee-Zeitung 28195 Bremen Bürgerweide Bremerhaven: 28209 Bremen Tel. 0421 / 3 08 00 10 Obere Bürger 48 Tel. 0421 / 35 36 37 www.bremen-tourismus.de 27568 Bremerhaven www.eventim.de Tel. 0471 / 59 74 55 Bremer Ticket Shop KPS Tickets im Media Markt/ Delmenhorster Kreisblatt: im Hause : Weserpark: Lange Straße 122 Obernstraße 5-33 Hans-Bredow-Straße 19 27749 Delmenhorst 28195 Bremen 28307 Bremen Tel. 04221 / 15 66 77 Tel. 0421 / 17 02 32 Tel. 0421 / 40 75 51 VMS GmbH WESER-KURIER: Bremer KartenKontor: Ticket Center in der Pressehaus Zum Alten Speicher 9 Weser-Ems-Halle: Martinistraße 43 28759 Bremen Europaplatz 12 28195 Bremen Tel. 0421 / 67 41 03 51 26123 Oldenburg www.weser-kurier.de/ticket www.konzertkasse-bremen.de Tel. 0441 / 8 00 33 66

Die Norddeutsche Oldenburg Tourismus und Reeder-Bischoff-Straße 33 Marketing GmbH: 1074 75 28757 Bremen Schlossplatz 16 26122 Oldenburg Nordwest Ticket Tel. 0441 / 36 16 13 66 Tel. 0421 / 36 36 36 LZO-Ticket-Service: Landessparkasse zu Oldenburg Schlossplatz 7-8 26122 Oldenburg Tel. 0441 / 99 94 60 GLOCKE Service Kleiner Saal Sitzpläne Großer Saal Kleiner Saal Großer Saal Bühne

Bühne

1

4

4 6

10

7 11

15

10 16

14 20

15 21

19 25

1076 Balkon Balkon 77 links rechts Balkon

Estrade

Balkon Mitte GLOCKE Service FEINE LINOLDRUCKE Restaurant IN KLEINEN AUFLAGEN M 0152 07 290 456 . vannuland-art.de Instagram . @piavannuland »D’Oro« Genuss im Herzen Bremens

Das »D’Oro« bietet Ihnen eine Oase der Ruhe mitten im Herzen der belebten Stadt. Das architektonisch reizvolle Ambiente des Art Déco-Konzerthauses und der romantische Bibelgarten bilden in Kombination mit exzellenter Gastronomie eine Symbiose der Sinne. Genießen Sie köstliche Speisen und Getränke in historischer und gleichzeitig moderner Atmosphäre. Das Restaurant »D’Oro« ist täglich geöffnet, auch mittags, und freut sich mit seiner raffinierten Karte und einem abwechslungsreichen Mittagsangebot auf Ihren Besuch! Reservieren Sie gerne einen Platz im Restaurant oder Pausenfoyer!

Öffnungszeiten: 78 Mo-Fr ab 11 Uhr Sa ab 12 Uhr LINOCUTS So ab 13 Uhr Bei Glocke-Veranstaltungen immer zwei Stunden vor und eine Stunde nach dem Ende der Veranstaltung Sie wollen Ihre Geburtstags-, Hochzeits- oder Firmenfeiern im »D’Oro« planen? Dann erreichen Sie die Gastronomie vor Ort oder unter: NULAND VAN Tel. 0421 / 33 66 888 [email protected] Format Format

www.doro-bremen.de Bildtitel 60 x 90 cm Del Mar / SLC / USA / USA Del Mar / SLC GLOCKE Service Stadtplan

So finden Sie Ihren Weg zur Glocke ... ÖVB-Arena 1 Die Glocke 2 Hauptbahnhof, Zentral-Omnibusbahnhof 3 Marktplatz, Rathaus,

St. Petri Dom Hamburg / Hannover Bremer 4 Böttcherstraße  5 Schnoorviertel 6 Parkhaus Am Dom Autobahn A27 Landesmuseum / Rhododendronpark / Worpswede Landesmuseum / Rhododendronpark 

Die Glocke liegt zentral in der Bremer Innenstadt und ist vom Hauptbahnhof aus mit öffent- lichen Verkehrsmitteln oder mit dem Taxi in 5 Minuten­ zu erreichen.

Haltestelle: Domsheide Straßenbahnlinien 4, 6 und 8 (vom Bahnhof) sowie 2 und 3 8010 und die Busse der Linien 24, 25 81

Parkhaus Am Dom Öffnungszeiten: täglich durchgehend geöffnet

Reisebusse und LKW mit einer Gesamthöhe von über 360 cm gelangen am sichersten in die Innenstadt,  wenn sie nur die Autobahn- abfahrten »Bremen-Brinkum / Bremen-Arsten« oder »Bremen- Hemelingen« benutzen.  Autobahn A1 Weserstadion Abfahrt Hemelingen /  Autobahn A1  Abfahrt Brinkum und Arsten Airport Bremen / bremer shakespeare company GLOCKE Service Infos Geschäftsführung: Jörg Ehntholt Geschäftsführer Britta Gebauer Sekretariat Abendkasse Carsten Preisler Pressesprecher Diese öffnet in der Regel jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Constance Strachauer Konzertplanung und Marketing Weitere Informationen zum Ticket-Service in der Glocke finden Sie auf Benedikt Klocke Konzertplanung und Marketing Seite 72. Sven Rapp Vermietungs- und Garderobe Veranstaltungsservice, Buchhaltung Wir bitten zu beachten, dass alle Jacken, Mäntel, Schirme, Rucksäcke Cornelia Meyer Assistenz Vermietungs- und ähnliche Gegenstände aus Sicherheitsgründen an den Garderoben und Veranstaltungsservice im Untergeschoss kostenpflichtig abzugeben sind. Inge Claassen Assistenz Presse Sabine Helberg Buchhaltung Fernsehaufzeichnung Dörte Klewwe Buchhaltung, Sekretariat Die Glocke Veranstaltungs-GmbH und ihre Partner behalten sich das Recht vor, Veranstaltungen für Ausstrahlungen im Fernsehen oder Musik im Ohr – Projekte Internet aufzuzeichnen. So kann es passieren, dass Sie eventuell im für Groß und Klein: Publikum zu erkennen sind – Ihr Einverständnis dazu geben Sie mit Katrin Anders Leitung dem Erwerb der Eintrittskarte. Gwendolyn Schubert stellv. Leitung

Fotografier-, Audio- und Videoverbot Technik: Wir bitten zu beachten, dass ohne ausgewiesene Legitimation des Detlef Jarchow Technischer Leiter Veranstalters während der Konzerte in der Glocke jegliche Bild- und Patric Leo Leiter Veranstaltungstechnik Tonaufnahmen aus urheberrechtlichen Gründen nicht gestattet sind. Christoph Brunkow Haustechnik/Veranstaltungstechnik Michael Ruth IT/EDV-Leiter Hörgeräteträger Thomas Frische Haustechnik Für Nutzer von Hörhilfen stehen in der Glocke zehn mobile Hörsysteme Andrea Klempin Haustechnik bereit, die im Großen und Kleinen Saal in Kombination mit dem eigenen Hartmut Michaelis Haustechnik Hörgerät verwendbar sind. Die kostenlose Ausgabe (gegen Pfand) und Geräteeinweisung erfolgt im Garderobenbereich durch das Ticket-Service in der Glocke: 1082 Glocke-Personal. Claudia Logemann Leitung 83 Rollstuhlfahrer Sibylle Raderschatt Leitung Die Plätze für Rollstuhlfahrer im Großen Saal befinden sich auf der Christina Grafe, Carl Gramm, linken Seite. Im Kleinen Saal sind die Plätze über den rechten Eingang Edyta Gula, Bettina Heil, zu erreichen. Bitte benutzen Sie zum Großen und Kleinen Saal den Antje Schneidereit, Fahrstuhl zum »Saal links«. Alexander Schönfels, Ulrike Schwerte, Katharina Steinhausen, Leonard Steuernagel

Foyerteam: Sonja Gebert, Gianna Lange, Leitung Mary Charlotte Lütjen, Burak Öksel Leitung sowie die Mitglieder des Foyerteams GLOCKE Impressum

Herausgeber: Glocke Veranstaltungs-GmbH Geschäftsführer Jörg Ehntholt Domsheide 4/5, 28195 Bremen Tel. 0421 / 33 66 5, Fax 0421 / 33 66 780 www.glocke.de, [email protected]

Texte: (außer S. 28-35) Carsten Preisler

Redaktion: Carsten Preisler, Constance Strachauer, Benedikt Klocke

Konzept und Gestaltung: Pia van Nuland, www.vannuland.de

Verwaltung der Werbeflächen: roland verlag GmbH Böttcherstraße 4, 28195 Bremen Tel. 0421 / 1 26 63, Fax 0421 / 1 33 17 www.rolandverlag.de

Auflage: 60.000 Stück

Stand der Programminformationen: 03.06.2019, Änderungen vorbehalten

1084 Für die freundliche Überlassung der Fotos danken wir den Künstlern, Agenturen und CD-Labels.

Bildnachweis: Juan Diego Flórez © Gregor Hohenberg / Sony Music Entertainment, Simone Kermes © Susanne Ludewig, Chilly Gonzales © Alexandre Isard, MIKIs Takeover! Ensemble & Max Mutzke © Peter Hundert, António Zambujo © Augusto Brázio, Max Moor © Herbert Schulze, Emil Brandqvist Trio © Steven Haberland, Rymden © Egil Hansen, Pat Metheny © John Peden, IYSO © Marie Neumann, Titel »Musik im Ohr« © iStock / Katerina Andronchik, Lesung mit Musik »Der Zauberer von Oz« © 2012 Anaconda Verlag GmbH, Köln, Familienkonzert »Es tönen die Lieder« © Marianne Menke, Familienkonzert »Die Nussknackersuite« © Bremer Philharmoniker, Familienkonzert »Fröhliche Weihnacht überall« © Marianne Menke, Familienkonzert »Unterwegs nach Umbidu« © Anja Köhler, Impuls »Inside Mahler« © Riccardo Castagnolo, Sitzkissenkonzert »Rhapsoduo« © Rhapsoduo, Sitzkissenkonzert »The little Pacific Orchestra« © Thomas Kriszan, Sitzkissenkonzert »Piano Duo Kondraschewa/Chica« © Piano Duo Kondraschewa/Chica, Lahav Shani © Hans van der Woerd, Vilde Frang © Marco Borggreve, Jérémie Rhorer © Luc Braquet, Teodor Currentzis © Nadya Rosenberg, Diana Damrau © Jiyang Chen, Khatia Buniatishvili © Gavi Evans, Felix Klieser © Julia Wesely, Trio Benedetti / Grynyuk / Elschenbroich © Mark McNulty, Klassische Philharmonie Bonn © Klassische Philharmonie Bonn, Thomas Hengelbrock © Florence Grandidier, Chris Barber © Hamburger Theater- und Konzert-Kontor, Lux Nova Duo © Carlos Bruch, Frau Höpker © Erik Sattel, Kunsthandwerk / Scherenschnitt © Margot Hüls, Kunsthandwerk / Brosche © Rosemarie Dunkel, Anewal © Jean Molitor, Robert Kreis © Tourneetheater Ruge, Rosas Negras © Matthias Kauffmann, The Rascals © Tourneetheater Ruge