AUSGABE 18 2017/18 29.04.2018 · 1,00 €

ENDSPURT VOLL FOKUSSIERT AUF VOLLGASVERANSTALTUNG

RENÉ ADLER „WILLEN, LEIDENSCHAFT UND KAMPFBEREITSCHAFT”

DYNAMITES VIEL GEWAGT UND VIEL GEWONNEN

UNSER GAST RB LEIPZIG

UNSERE NR. 3 LEON BALOGUN

www.mainz05.de Offizieller Premium-Partner

So gut kann Bier schmecken.

_245P1_Bitb_Image_BAR_FSV_Mainz_Der_Nullfuenfer_170x250+3.indd 1 12.04.18 11:45 Inhalt 3

16 11

29 5 Fragen Anfang April kehrte René Adler Nummer eins zurück ins Mainzer Tor. Im Interview spricht der Schlussmann über seine Erfahrungen im Abstiegskampf sowie das bevorstehen- de Duell mit dem Team aus seiner Heimatstadt.

45 Unser Gast RB Leipzig ringt um Stabilität. In den ver- gangenen vier Spielen verbuchten die Sachsen nur einen Punkt, kassierten 14 Gegentore. Die erneute Europa-Quali ist gefährdet.

11 Endspurt Voll fokussiert wollen die Nullfünfer nach dem enttäuschenden 0:2 in Augsburg die drei letzten Aufgaben der 45 Saison angehen. Zunächst gilt die volle Konzentration dem Heimspiel gegen Vizemeister Leipzig.

16 WM-Fahrer Mit dem Erreichen der Fußball- Weltmeisterschaft hat sich für den nigerianischen Nationalspieler Leon Balogun ein Traum erfüllt. Doch bevor er diesen mit den Super Eagles in Russland erleben wird, möchte der 29 Jahre alte Verteidiger mit den Nullfünfern den Bundesliga-Verbleib realisieren.

Impressum

Herausgeber 1. FSV Mainz 05, Isaac-Fulda-Allee 5, 55124 Mainz, [email protected], www.mainz05.de Verantwortlich Tobias Sparwasser (Geschäftsführer Medien/PR) Redak- tion Silke Bannick, Daniel Haas, Felix Grafen, Kieran Brown Layout, Satz, Litho Mario Schick Weitere Autoren Claus Höfling, Max Sprick, Andreas Böhm, Matthias Schlenger klimaneutral Fotos Torsten Zimmermann, René Vigneron, Stefan Sämmer, Daniel Haas, Felix Grafen, Hasan Bratic, Tobias Jeschke, Marcel Lorenz, Imago, DFL (Getty Images) Druck odd GmbH & Co. KG natureOffice.com | DE-218-583025 gedruckt Print + Medien, Otto-Meffert-Straße 5, 55543 Bad Kreuznach, [email protected], www.odd.de Anzeigen Marketingabteilung des 1. FSV Mainz 05, [email protected] 4

ELFER NACH DEM HALBZEITPFIFF Ein Thema beherrschte die Schlagzeilen nach dem Heimspiel gegen den SC Freiburg. Ein Novum in der Bundesliga: der Elfmeterpfiff von Schiedsrichter Guido Winkmann nach dem Pausenpfiff. Die Freiburger waren schon in den Katakomben verschwunden, als der Referee auf den Punkt zeigte. Pablo de Blasis verwandelte nach minutenlanger Wartezeit den Handelfmeter. 05-Momente 5 6 05-MomenteInhalt 7

PAAAAAABLOOOOOOOO! Kleiner Mann mit großem (Kämpfer-)Herz. Pablo de Blasis geht im Heimspiel gegen den SC Freiburg voran. Der Argentinier fightet um jeden Ball und Zentimeter. Beim Videobeweis-Elfmeter behält er die Nerven. Beim 2:0 hat er das Glück des Tüchtigen, dass der Ball an den Innenpfosten springt und über die Torlinie. Paaaaabloooo-Rufe und stehende Ovationen für den Publikumsliebling. 8 05-MomenteInhalt 9

DEN KLASSENVERBLEIB FEIERN DIE ANDEREN Jubel beim FC Augsburg, Enttäuschung bei den Nullfünfern. Während der FCA den Verbleib in der Bundesliga feiert, müssen die Mainzer nach einem gebrauchten Tag und einer weiteren Auswärtsniederlage weiter bangen. Der Blick geht nun nach vorne - zu den verbleibenden drei Partien. Der neue Opel Insignia GSi FÜR DIE RÜCKRUNDE SCHALTEN WIR DEN TURBO EIN. Opel ist stolzer Partner der 05er und freut sich auf eine spannende Bundesliga-Rückrunde 2017/18.

Kraftstoffverbrauch Insignia GSi kombiniert 8,7–7,3 l/100 km; CO2-Emission kombiniert 199–192 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse E–D

6311_SF_170x250_Mainz05_Fanartikelkatalog2018.indd 1 02.01.18 12:17

KEINE ZEIT FÜR ZWEIFEL

Text: Claus Höfling 12

„Wir müs- sen uns auf Leipzig fokussieren und es viel besser machen.”

PABLO DE BLASIS

„Fokussieren!“ Gleich mehrmals fällt dieses Wort nach der Niederlage in Augsburg. Sportvorstand Rouven Schröder benutzt es: „Fokussiert in die Trainingswoche und dann Volldampf zu Hause in der OPEL ARENA“. Und auch Ersatz-Kapitän Pablo De Blasis hat bereits direkt nach dem Abpfiff einen konzentrierteren Auftritt in naher Zukunft vor Augen: „Das gesamte Spiel von uns war nicht gut. Jetzt müssen wir uns auf Leipzig fokussieren.“ Wie aber fokussieren? Die Schwächen abstellen? Oder auf die Stärken besinnen? Die Antwort: beides! Denn wie sagt die Redensart: Man kann das eine tun, ohne das andere zu lassen. Oder ins Fußballerische übersetzt: Man kann gegen den Abstieg kämp- fen, ohne das Fußball spielen zu lassen.

Ist jetzt nach dem 0:2 in Augsburg alles in Frage gestellt? „Wir werden nicht in Panik verfallen“, verneint Keeper Rene Adler. Und auch für Trainer Sandro Schwarz ist angesichts der Niederlagen des VfL Wolfsburg und SC Freiburg keine Zeit für Zweifel: „Die Lage hat sich nicht verändert“. In der Länderspielpause wurde geredet. Dann kam der Was sich verändert hatte war aber die Leistung des Neubeginn und es folgten Taten: Drei Spiele, fünf Punkte, Teams. Das war zu wenig. Zu wenig von dem, was das Team nur ein Gegentor, der Sprung über den Relegationsplatz. die letzten Wochen so stark gemacht hatte. Zumindest haben Endspurt 13

zweiten Halbzeit hatten wir viel Ballbesitz, ohne zwingend zu werden. Das war das Manko.“ Viel Ballbesitz? Tatsächlich gewannen die Mainzer diese „Disziplin“ sogar mit 57,4% zu 42,6%. Doch dort wo Ballbesitz in Punktebesitz umgewandelt wird – in der Offensive – stehen 15:7 Torschüsse für Augsburg. Und auch die Zweikampfstatistik unterstützt den Indizienprozess, bei dem die 05er zur „verdienten Niederlage“ (Schwarz) verurteilt wurden: 55% zu 45% lautet die Quote zu Gunsten der Gastgeber. Dass es anders geht, haben die Spieler in den zurück- liegenden Wochen, aber auch schon zuvor in der Saison bewiesen. Erinnert sei ausgerechnet an das Auswärtsspiel in Leipzig, als dem Champions-League-Starter ein 2:2 abge- rungen wurde. Was aber spricht für einen „Einzelfall Augsburg“ innerhalb des ausgerufenen Endspurts um den Klassenerhalt? Was – im wahrsten Sinne – spricht dafür? Gerade noch mal gut Es gibt Sprichworte, Redensarten, Zitate an denen sich die gegangen: Pablo De Mainzer orientieren könnten – mit Mainzer Auslegung: Blasis zeigt sich nach seinem Innenpfosten- Tor erleichtert. Aus „Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen“ wird „Was du heute an Punkten kannst besorgen, musst du nicht in Dortmund holen“.

„Wir schauen nur auf uns. Vom Daumendrücken für irgendein Team sind wir ganz weit weg“, das hatte 05-Coach Schwarz im Hinblick auf irgendwelche Rechenspiele angemahnt. Das ist das richtige Rezept: Heute gegen Leipzig punkten, dann Capitano erst auf den Ergebnisdienst schauen. In den anderen Stadien Zum ersten Mal durfte Pablo gibt es keine Mainzer Punkte. Deshalb kommt wieder dieses De Blasis beim Gastspiel in „Wort der Woche“ zum Vorschein: Fokussiert sein. An der Augsburg die Kapitänsbinde eigenen Leistung zu schrauben, statt sich mit den Anderen der Nullfünfer tragen. In beschäftigen, scheint auch den HSV zu sechs Punkten in drei dieser Saison führten außer- Spielen getrieben zu haben. dem Stefan Bell und Daniel Brosinski die Mainzer als Aus „Mit dem Mut der Verzweiflung“ wird „Mit dem Muto Spielführer aufs Spielfeld. – ohne Verzweiflung“. dies auch alle unverblümt festgestellt. Vor allem mit den Kapitän Niko Bungert kam ersten 45 Minuten gingen die 05er hart ins Gericht. Pablo in dieser Saison verletzungs- Es war die gute Nachricht, nach einer ersten Halbzeit von De Basis etwa urteilte: „Die erste Halbzeit haben wir her- bedingt zu keinem Einsatz. Augsburg an der viele verzweifelten: In der zweiten Hälfte geschenkt und schlecht gespielt.“ Adler ergänzte, es sei vor feierte Yoshinori Muto sein Comeback nach muskulärer der Pause „einfach nicht das, was wir uns vorgestellt hatten. Verletzung, wobei er noch mehr gefeiert hätte, wäre sein Wir waren in sämtlichen Situationen einfach nicht zwingend Kopfball im gegnerischen Tor gelandet. Immerhin hat der genug. Wir haben heute eine Riesenchance nicht genutzt!“ Japaner mit neun Saisontreffern so viel wie die ihm Und auch sein Trainer legt den Finger in die Wunde: „Wir folgenden Berggreen (5) und De Blasis (4) zusammen. Er haben vor der Pause viele Dinge unsauber gespielt. In der ist wieder da! 14 Modernes Banking ist einfach.

Ein Heimsieg, der Mut macht: Die Nullfünfer punkten gegen Freiburg dreifach.

Aus „Da steh ich nun ich armer Tor und bin so klug als wie werden. Dann werden stürmische Mainzer auch stürmisch zuvor“ wird „Da steht ein Tor, klug verteidigt wie zuvor“. unterstützt. Die Allianz aus Team und Tribüne war offensicht- lich nach dem in vielen Belangen schwierigen, seltsamen, In den vergangenen vier Heimspielen kassierten die Mainzer außergewöhnlichen (Montags-)Spiel gegen den SC Freiburg. Mit einem nur zwei Gegentreffer, in den letzten zwei vor eigenem Sonntag Die spannend erkämpften Punkte, der kuriose Halbzeit-Elfer, Von kostenlos Publikum überhaupt keinen mehr. In Augsburg wurde Trainer Der Bundesliga-Sonntag ist die ungewohnte Protest-Atmosphäre: Trotzdem fügte sich Sparkassen- Sandro Schwarz zum Umbau der Verteidigung gezwun- nicht der Lieblingsspieltag der das alles zu drei Punkten und dem gemeinsamen Feiern am gen, weil Daniel Brosinski (Magenprobleme) und Leon Nullfünfer. Das drückt sich Zaun. Geht die Mannschaft wieder in Vorleistung, wird sie bis exklusiv. Balogun (Verletzung) in der Woche ausgefallen waren. auch in den Ergebnissen aus. Applaus ernten, denn das Mainzer Publikum hat das feine Girokonto. Gegen Leipzig könnte deshalb Jean-Philippe Gbamin wieder Seit zwölf Sonntagsspielen Gespür, wenn es auf „Mainz bleibt 1“ ankommt und alle in auf die Sechserposition zurückkehren, von der aus er zuletzt sind die Mainzer sieglos, die gleiche Richtung „arbeiten“. das Bindeglied zwischen Abwehr und Offensive war. holten dabei vier Mal einen „Fokussieren!“ Mit diesem Wort war die Woche vor Punkt. Allerhöchste Zeit, an Leipzig begonnen worden. Sportvorstand Schröders Wunsch Aus „Wer Wind säht, wird Sturm ernten“ wird diesem Sonntag einen Sieg für die Tage nach dem ernüchternden Augsburg-Erlebnis war „Wer Sturm säht, wird Applaus ernten“. zu landen. außerdem: „Abhaken, sachlich und rational bleiben. Wenig Emotionen zulassen.“ Die Emotionen mussten sich also alle Wenn‘s um Geld geht Aus der Kritik nach dem Augsburg-Spiel kommt die Folgerung für den Anpfiff gegen RB Leipzig aufsparen. für die Leipzig-Partie: „Wir waren nicht zwingend genug. Die Effektivität und die Durchschlagskraft haben gefehlt“, sagte Jetzt können sie raus. Sportvorstand Rouven Schröder. Also: Zwingender, effektiver, Wenn es ins Spiel geht. Überzeugen Sie sich selbst: durchschlagskräftiger müssen die Offensivanstrengungen Fokussiert. sparkasse-mainz.de/girokonto

2018_3_Girokonten_170x250.indd 1 19.04.2018 09:27:45 Modernes Banking Inhalt 15 ist einfach.

Mit einem Von kostenlos Sparkassen- bis exklusiv. Girokonto.

Wenn‘s um Geld geht

Überzeugen Sie sich selbst: sparkasse-mainz.de/girokonto

2018_3_Girokonten_170x250.indd 1 19.04.2018 09:27:45 LEON BALOGUN

NR 3

Text: Kieran Brown

18

Ein Berliner Bub in Rheinhessen: Leon Balogun ist in der Hauptstadt geboren, in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt fühlt er sich wohl. WM-Fahrer 19

LEON BALOGUN

Mit dem Erreichen der Fußball-Weltmeis­ terschaft hat sich für den nigerianischen Nationalspieler Leon Balogun ein Traum erfüllt. winkt. Leipzig, Dortmund, Bremen statt Argentinien, Kroatien Doch bevor er diesen mit den Super Eagles und Island also. Und so überzeugt Balogun von einem in Russland erleben wird, möchte der 29 erfolgreichen Turnierverlauf mit den sogenannten „Super Jahre alte Verteidiger mit den Nullfünfern den Eagles“ ist, so entschlossen ist der gebürtige Berliner, Bundesliga-Verbleib realisieren. mit den 05ern erneut den Klassenerhalt feiern zu dürfen und den Rückenwind im Anschluss mit in seine erste WM zu nehmen. „Man hat das Turnier im Hinterkopf, das ist doch völlig klar. Vor vier Jahren habe ich die WM wegen meines Fußbruchs verpasst, jetzt dabei sein zu können, ist unglaublich. Zumal es in meiner Karriere nicht immer nur steil bergauf gegangen ist. Das Einzige, das zählt, ist aber das Hier und Jetzt. Und da sind wir als Mannschaft gefordert, unserer Verantwortung gegenüber diesem tollen Verein, den Fans und auch uns selbst gerecht zu werden“, Bei der im Sommer fordert Balogun. „Die Spiele gegen Mönchengladbach, Köln anstehenden und Freiburg haben wieder das zum Ausdruck gebracht, Weltmeisterschaft in Russland trifft Nigeria in was Mainz 05 immer ausgezeichnet hat und auszeichnen Gruppe D in der Vorrunde zunächst auf Argentinien, Kroatien muss. Das hat man beispielsweise an der Laufleistung oder und Island. Es dürfte eine der schwersten Gruppen des auch an der Zweikampfführung gesehen. Ein weiterer Vorteil Turniers sein. Und dennoch, das klar formulierte Ziel lautet, gegenüber dem Vorjahr ist in meinen Augen, dass im Umfeld die K.o.-Runde zu erreichen und so eine ganze Nation mit wieder eine gelöstere Atmosphäre herrscht. Der gemeinsame Stolz zu erfüllen, sagt Leon Balogun, Innenverteidiger beim Glauben vereint uns auf und neben dem Platz wie auch auf 2015 1. FSV Mainz 05 und 16-maliger Nationalspieler für das den Rängen. Nur so können wir in dieser Endrunde bestehen. Im Sommer 2015 wech- Heimatland seines Vaters. Natürlich sei die WM ein Traum Die Mainzer Familie muss zusammenhalten, und wir alle selte Leon Balogun von und das Gefühl im Vorfeld nur schwer in Worte zu fassen, wie wissen, um was es geht.“ Hessen nach Rheinhessen, der gebürtige Berliner sagt. „Ich denke, es ist am ehesten mit Über seine derzeit noch ungeklärte Zukunft macht sich vom damaligen Bundesliga- dem Gefühl zu beschreiben, dass du als kleines Kind unterm der 05-Profi in dieser Phase der Saison keine Gedanken Aufsteiger Darmstadt 98 an Weihnachtsbaum hattest, wenn sich dein größter Wunsch und fokussiert sich ausschließlich auf die Herausforderung den Bruchweg. Zuvor vertei- erfüllt hat, mit dem du vielleicht nicht einmal gerechnet hast. Abstiegskampf: „Ziel ist der Klassenerhalt. Dem gilt es, digte der 1,90-Meter-Mann Die Emotion in diesem Moment ist vielleicht ein Stück weit für jeden Spieler, alles unterzuordnen. Ich habe hier einen für Fortuna Düsseldorf, damit vergleichbar und die Vorfreude bei mir, der Mannschaft Vertrag bis zum 30.06., so dass es bis mindestens zum Werder Bremen II, und im gesamten Land dementsprechend groß“, sagt der Saisonende heißt: ‚Vollgas für Mainz 05‘. Mit dem, was , Türkiyemspor 29-Jährige knapp zwei Monate vor Beginn des Turniers. danach kommt, beschäftige ich mich gar nicht. Unseren , Hertha Zehlendorf Zwei Monate, in denen aber zunächst noch andere Ziele Endspurt erfolgreich zu gestalten, hat Priorität. Ab dann und Hertha BSC. Priorität genießen, hat Balogun doch mit dem FSV, beginnend schaue ich in die Zukunft“, in der eine Verlängerung seines mit der Partie gegen RB Leipzig heute Nachmittag, ebenfalls Vertrags am Bruchweg keineswegs ausgeschlossen ist. noch drei wegweisende Partien zu bestreiten. Keine Vorrunde, Nicht zuletzt, da die Liebeserklärung aus dem vergangenen sondern vielmehr eine Endrunde, in der nicht weniger als der Sommer unverändert Bestand hat kurz vor dem Ende seiner Klassenerhalt und damit gleichbedeutend die Qualifikation dritten Saison bei den 05ern. "In Mainz hat man ein sehr für das zwölfte Bundesliga-Jahr der Mainzer als Belohnung besonderes Umfeld, verbunden mit einem angenehmen 20

LEON BALOGUN WM-FahrerInhalt 21

„Das Einzige, das zählt, ist das Hier und Jetzt. Und da sind wir als Mannschaft gefordert, unserer Verantwortung gegenüber diesem tollen Verein, den Fans und auch uns selbst gerecht zu werden.” 22

Dem WM-Traum entgegen: Leon Balogun fiebert den Spielen in Russland entgegen. WM-Fahrer 23

LEON BALOGUN

„Man hat das WM-Turnier im Hinterkopf, das ist doch völlig klar. Arbeitsklima. Ich wurde hier vom ersten Tag an mit großer Vor vier Jahren habe ich die Herzlichkeit und Offenheit empfangen. In Mainz sieht man, WM wegen meines Fußbruchs ver- was ein solches Klima über Jahre bewirken kann. Man fühlt sich einfach zuhause. Dieses besondere Gefühl verbindet passt, jetzt dabei sein zu kön- mich mit der Stadt wie auch dem Verein", sagte er seinerzeit nen, ist unglaublich. ” und würde die Aussage auch heute noch unterschreiben, ja vielmehr bekräftigen, lobt Balogun doch auch die Geduld, die von Seiten der Verantwortlichen in den vergangenen Wochen und Monaten bewahrt wurde. Schließlich, so der Innenverteidiger, der bislang 53 Bundesliga-Spiele für beim 2:0-Heimsieg gegen Freiburg erlittenen Rippenprellung die Mainzer absolviert hat, sei Identität innerhalb eines verpasst hatte. Vereins nur durch Kontinuität auf möglichst vielen Positionen „Leipzig hat sich toll entwickelt“, sagt der 05-Profi, „auch erreichbar. „Ist die nicht da, macht es das den Spielern nicht wenn sie in den letzten Wochen etwas hinter den eigenen unbedingt leichter, konstant Leistung abzurufen. Das sieht Erwartungen zurückgeblieben sind. Wir müssen einfach mit man auch an anderen Vereinen in der Liga. Ich denke, auf der tiefsten inneren Überzeugung in das Spiel gehen, dem Super Eagle unserem Endspurt sind wir jetzt auf einem guten Weg und Gegner das Spiel kaputt machen zu können. Schon beim 2:2 Am 6. März 2014 feierte haben mit Sandro Schwarz den richtigen Trainer an unserer im Hinspiel haben wir punkten können und wir werden defi- Leon Balogun sein Debüt Seite, der mit seinem Team hervorragende Arbeit abliefert nitiv einen Plan haben, Leipzig ein Bein zu stellen. Für beide für die nigerianische und das richtige Gefühl für den Umgang mit den Spielern Teams geht es noch um viel in den letzten Spielen, sodass Nationalmannschaft. Beim mitbringt“, lobt Balogun. es sicher ein aufregendes Spiel wird.“ Und zudem ein Spiel, 0:0 gegen Mexiko kam er Dass die Mannschaft in den verbleibenden Spielen in dem die Mainzer, wie schon vor 13 Tagen gegen Freiburg, 19 Minuten zum Einsatz. ebendiese angesprochene Konstanz auf dem Rasen benötigt, wieder die Früchte ihrer Trainingsarbeit ernten wollen. In dem WM-Quali-Jahr um die Endrunde erfolgreich zu beschließen, weiß auch Denn diese, das betonen Spieler wie auch Trainer Schwarz 2017 absolvierte der der Spieler, der den seit der Länderspielpause vollzogenen seit Saisonbeginn unisono, spiele sich weiter auf einem Defensivspieler, wenn er nicht Aufwärtstrend betont. „Die Auftritte vor dem Spiel in unheimlich hohen Niveau ab: „Wir haben in jedem Training verletzt ausfiel, alle Matches Augsburg müssen der Maßstab bleiben. Jeder hat sich noch viel Feuer und Schärfe. Da darf es auf dem Platz auch mal über die volle Distanz. Beim ein bisschen mehr darauf besonnen, was wichtig ist. Die untereinander knallen. Wir dürfen weder unter der Woche, 0:3 gegen Algerien trug er Basics sind besser als vorher. Wir haben mehr Sicherheit, aber erst recht nicht an den Wochenenden zu lieb, zu naiv sogar die Kapitänsbinde der auch wenn Augsburg nochmal ein kleiner Rückschlag war. sein. Auch das führt uns der Trainer immer wieder vor Augen. Super Eagles. Wir können aber damit umgehen und müssen zurück zu Wir wollen Fußball spielen, aber wenn das nicht klappt, holen dieser Mainzer Mentalität, eine Art kleines gallisches Dorf wir die Messer aus den Socken und es geht los.“ So auch am zu sein. Da denke ich insbesondere an meine erste Saison Nachmittag in der OPEL ARENA, wenn die Roten Bullen aus hier zurück, als wir uns für die Europa League qualifizieren Leipzig es mit der roten Wand im Wohnzimmer der 05er zu konnten. Wir Spieler müssen da jetzt abliefern. Und das tun bekommen. Dann soll ein weiterer wichtiger Schritt unter- gesamte Trainerteam hat ein gutes Gefühl dafür, uns den nommen werden, um die Voraussetzung dafür zu schaffen, Ernst der Lage zu vermitteln, dennoch menschlich zu bleiben den direkten Klassenerhalt am 12. Mai gegen Bremen aus und für die nötige Leichtigkeit zu sorgen.“ Gleiches gilt in eigener Kraft schaffen zu können. Erst danach wird sich Leon den Tagen vor dem Duell mit RB Leipzig, dem Vizemeister Balogun dann seinen Zukunftsplänen, Argentinien, Kroatien der vergangenen Saison, der zuletzt etwas schwächelte. sowie Island, und natürlich dem endgültigen Befüllen seines Tagen, in denen Balogun darum kämpft, wieder dabei sein Panini-Hefts widmen. Sein eigener Sticker fehlt dem Deutsch- zu können, nachdem er die Partie in Augsburg aufgrund der Nigerianer - noch. 24

LEON BALOGUN

„Die Mainzer Familie muss zusammenhalten, und wir alle wissen, um was es geht.” WM-FahrerInhalt 25 26

Du steigst in eine Zeitmaschine. Wohin reist du und was Was treibt dich an? wirst du dort erleben? Die Tatsache, dass es mir extrem gut geht und ich Ins alte Ägypten. Mich würde die Hochkultur interessie- eigentlich den geilsten Job der Welt habe. Und natürlich ren. Ich würde mir bspw. anschauen, wie die Pyramiden möchte ich meine Familie und meine Eltern stolz zu erbaut wurden. machen.

Zurück in der Gegenwart. Wir schenken dir eine Reise. Wem würdest du eine Auszeichnung verleihen? Welches Verkehrsmittel wählst du und warum? Es gibt viel zu viele Menschen, die es verdient hätten, Einen Privatjet, weil ich mich um nichts kümmern müsste. aber kaum wahrgenommen werden. Menschen, die zu wenig Anerkennung bekommen, für das was sie Wohin geht die Reise? leisten. Malediven oder Bali wegen des klaren türkisen Wassers. Mit wem könntest du problemlos einen ganzen Abend Was machst du vor Ort: Lieber leben oder erleben? durch plaudern? Lieber entspannen oder wandern? Marvin Brooks, Kevin Boateng, aber das gilt grund- Zwei Wochen maximal runterfahren, die Seele baumeln sätzlich auch für alle meine Freunde und die gesamte lassen, Zeit mit Familie und Freunden verbringen. Familie.

In welchem Film und in welcher Rolle würdest du gerne Was gefällt dir an dir besonders? mitspielen? Dass ich meine Ziele immer weiterverfolge und mich Denzel Washington in The Equalizer 2 oder Der auch von Rückschlägen nicht unterkriegen lasse. Knochenjäger. Generell kann ich mich als Profiler in einem guten Thriller sehr gut vorstellen. Und was gar nicht? Ich denke, ich könnte in gewissen Dingen etwas ego- Welches Lied singst du gern? istischer sein, hier und da auch erwachsener. Zudem tue „Loving You“ von Marvin Brooks, mit ihm könnte ich ich mich schwer, harte Entscheidungen zu treffen. Denn mir sehr gut ein Duett vorstellen. auch die gehören zum Leben dazu.

Deine Lieblingsfigur in der Geschichte? Dein erster Gedanke morgens beim Blick in den Nelson Mandela fällt mir spontan ein, generell gibt es Spiegel? aber viele, die mich inspirieren. Vor allem Menschen, die Meistens bin ich da relativ gedankenfrei und summe aufgestanden sind und gegen Unrecht gekämpft haben. irgendein Lied vor mich hin.

Du darfst eine Woche lang Bundeskanzler/Präsident Was gehört bei dir zum Frühstück? spielen. Was würdest du tun? Ein warmes Buttercroissant, das bestenfalls schön luftig In Deutschland: Ich würde gerne das Bildungssystem ist beim Reinbeißen, und dazu Nutella. Kakao nehme ich verbessern, um junge Menschen besser auf das echte auch sehr gerne. Leben vorzubereiten. Auch Kinderarmut ist leider nach wie vor ein großes Problem. In Nigeria: Versuchen, Und was zum Speiseplan deiner Lieblingsgerichte? Korruption zu bekämpfen. Pasta in allen Variationen, Rinderfilet, Fisch, Trüffelpommes, es darf auch mal ein guter Döner oder Auf welche (nicht zwingend sportliche) Leistung - neben Sucuk (türkische Wurst) sein. Da kann ich mich nicht dem Fußball - bist du besonders stolz? festlegen. Dass ich mich nie verbogen habe und ich selbst geblieben bin. Denn das Leben als Fußballprofi kann Als Kind wolltest du sein wie...? Menschen definitiv verändern. Mir hat da auch das Spiderman, auch die modernen Filme aus den letzten gute Verhältnis zur Familie und ein kleiner fester Jahren finde ich super. Einfach die richtige Mischung aus Freundeskreis geholfen, der immer da war. cool, locker und witzig. WM-Fahrer 27

LEON BALOGUN

Entschlossenheit: Der Verteidiger ist überzeugt, dass sich die Mainzer im Kampf um den Klassenverbleib durch- setzen. 28

-Stadio 200_S9639_170x250_Mainz.indd 1 07/07/17 10:01 FÜNF Inhalt 29 Fragen

Interview: Kieran Brown RENÉ ADLER HEIMSPIELE ALS FUNDAMENT 30

Gegen Borussia Mönchengladbach kehrte René Adler Anfang R ené, nach der April nach langer Länderspielpause bist du ins Tor Verletzungspause als zurückgekehrt. Gleichzeitig haben Nummer eins zurück wir uns als Mannschaft, gerade ins Tor des 1. FSV nach dem enttäuschenden Auftritt Mainz 05. Eine der in Frankfurt, sichtbar steigern kön- auch auf das bessere nen. Wo siehst du die Gründe für Defensivverhalten den Aufwärtstrend? des gesamten Teams Wir mussten zurecht viel Kritik zurückzuführende einstecken, sowohl von außerhalb als Folgen: Nur drei auch Vereinsintern. Uns war klar, dass Gegentore in den es so nicht weitergeht. Wir haben die vergangenen vier Zeit in der Länderspielpause intensiv Partien, in denen die genutzt und nach dem schlechten Mainzer zudem zwei Spiel in Frankfurt viele Gespräche Mal „zu Null“ spiel- geführt. Ich denke darin lag auch der ten. Adler bestach Schlüssel – wir sind enger zusam- dabei in brenzligen mengerückt und haben mehr für Situationen gleich einander gekämpft. Jeder hat ver- mehrfach durch klasse standen, dass wir den Klassenerhalt Reflexe, landete zwei nur dann schaffen, wenn wir als Mal in der „kicker Elf Team zusammenhalten, die persön- des Tages“ und wurde lichen Eitelkeiten zurückfahren und nach dem Remis in alles auch außerhalb des Platzes die- am vergangenen Sonntag nicht Köln gar als Spieler ser Mission unterordnen. Den Lohn gepasst? des Spieltags ausge- dafür haben wir nun geerntet mit Das ist einfach zu beantworten: zeichnet. Im Interview zwei guten Spielen gegen Gladbach 268 Wir haben nicht so viel investiert mit dem Nullfünfer und in Köln – auch wenn es da René Adler stand in der wie in den Spielen zuvor. Wir sind spricht Adler über nicht ganz optimal gelaufen ist, da Bundesliga 268 Mal nicht so viel gelaufen, waren nicht den „Dämpfer“ von wir beide Spiele hätten gewinnen zwischen den Pfosten. so zweikampfstark. Dabei sind Augsburg, seine können – und dem Sieg gegen Für die Nullfünfer das in Kombination mit Willen, Erfahrungen im Freiburg. Gegen Augsburg hatten wir absolvierte er bislang Leidenschaft und Kampfbereitschaft Abstiegskampf sowie nun einen Dämpfer, der uns aber 13 Partien, drei davon unsere Basics und die Grundlage das bevorstehen- auch nicht aus der Bahn werfen ohne Gegentor. eines jeden Erfolgs. Gerade in der de Duell mit dem wird. Wir haben jetzt noch zwei ersten Halbzeit haben wir genau Team aus seiner Heimspiele und ein Spiel in der diese Basics vermissen lassen. Jetzt Heimatstadt. Fremde, die ausstehen, und sind liegt es an uns, das in den letzten zuversichtlich, dass wir unser Ziel Spielen besser zu machen. erreichen werden. Abstiegskampf bedeutet für dich Du sprichst die Niederlage in kein Neuland. Was stimmt dich Augsburg selbst an. Was hat positiv, dass wir spätestens am 12. InterviewInhalt 31

dass es für uns leichter wäre, nur, weil sie die letzten Spiele weniger „Eines ist erfolgreich gestaltet haben, wäre der größte Fehler, den wir machen klar: Für sie könnten. Wir müssen die vorher geht es um die angesprochenen Basics abrufen und Champions mit Kampf und Leidenschaft alles reinhauen was wir haben. Über League, für diese Schiene müssen wir einem uns um den spielstarken Gegner den Schneid abkaufen. Aber eins ist klar: Für sie Klassenerhalt geht es um die Champions League, – ich erwarte für uns um den Klassenerhalt – ich ein rasantes, erwarte ein rasantes, hart geführtes Spiel. hart geführtes Spiel.” Du bist in Leipzig geboren, aufge- wachsen und zur Schule gegangen. Das Hinspiel in deiner Heimatstadt hast du zudem verletzungsbedingt Gruß an den Kollegen: René Adler und Gladbachs verpasst. Ist dieses Spiel inso- Torhüter Yann Sommer. fern noch ein Stück weit etwas Besonderes für dich? Sicher ist es etwas ande- res als ein Spiel gegen andere Mai den Klassenerhalt und gleich- nun nachlegen, um den direkten Mannschaften, aber etwas ganz zeitig das dann zehnte Bundesliga- Klassenerhalt zu sichern. Besonderes ist es nicht für mich. Jahr in der Saison 2018/2019 Leipzig ist meine Heimatstadt und feiern dürfen? Leipzig gehört vom Potenzial her meine Familie sind Sympathisanten Zum einen bin ich generell zu den Top-Teams der Liga, hat von RB Leipzig, wenn sie nicht ein optimistischer Mensch und der aber zuletzt schwierige Wochen gerade gegen mein Team spielen. Auffassung, dass man an alle Dinge erlebt und zuletzt eine empfind- Rückkehr Im April: Gegen Was in den vergangenen Jahren positiv angehen muss, um Erfolg liche 2:5-Heimniederlage gegen Mönchengladbach steht René von den Verantwortlichen in Leipzig zu haben. Zum anderen haben Hoffenheim einstecken müssen. Adler wieder auf dem Spielfeld mit viel Akribie und Planung gelei- und im 05-Gehäuse. wir noch drei Spiele, zwei davon Macht das den Gegner umso gefähr- stet worden ist, ist respektabel. Die Heimspiele. Die Heimspiele sind licher und was braucht es aus unse- Stadt hat sehr lange auf Profifußball unser Fundament, besonders mit rer Sicht, den zweiten Heimsieg in warten müssen, deshalb freut es unseren Fans im Rücken. Das haben Serie einfahren zu können? mich, dass sie diesen dort jetzt wir immer wieder gezeigt, zuletzt Ich glaube es ist wichtig, geboten bekommen. Noch mehr auch gegen Gladbach und gegen Leipzig losgelöst von ihren letz- würden mich aber drei Punkte freu- Freiburg. Jetzt haben wir einen ten Ergebnissen zu betrachten. en. Im Hinspiel konnten wir uns starken Gegner aus Leipzig, der Sie bleiben ein Top-Team, dessen ja schon einen Zähler sichern, ich zwar angeschlagen, aber nicht zu Geschwindigkeit seinesgleichen hoffe, wir setzen im Heimspiel nun unterschätzen ist. Da müssen wir sucht in der Liga. Jetzt zu denken, noch einen drauf.“ 32

TOP-WERTE

FAKTEN

• Klassenverbleib und erneute Champions-League-Qualifika- tion – das sind die Ziele der Mainzer und der Leipziger bei noch drei ausstehenden TORJÄGER VORBEREITER SCORER Saisonspielen. • Zwei Heimspiele ohne Timo Werner 11 Marcel Sabitzer 6 Timo Werner 17 Gegentor: Gegen Gladbach Yoshinori Muto 7 Timo Werner 6 Naby Keita 11 (0:0) und Freiburg (2:0) haben Naby Keita 6 Daniel Brosinski 5 Yoshinori Muto 9 die Nullfünfer wichtige Punkte eingefahren. Auch heute soll die Null stehen. • „Mann des Monats April“? Da dürfte Pablo de Blasis ein MEISTE MEISTE heißer Kandidat sein nach sei- BUNDESLIGAEINSÄTZE LÄNDERSPIELE nen Treffern in Köln und gegen Freiburg – zudem bestreitet René Adler (DEU) 268 Nigel de Jong (NLD) 81 er heute sein 100. Bundesli- Timo Werner (DEU) 155 Emil Forsberg (SWE) 34 ga-Spiel! • Keiner der Akteure beider Mannschaften trug in der Vergangenheit das Trikot des Gegners. 05-HEIMBILANZ 05-TORE • Wettbewerbsübergreifend ver- (GEGEN LEIPZIG) (GEGEN LEIPZIG) lor Leipzig vier Mal in Folge. In der Rückrundentabelle ist man 0 REMIS Neunter mit ebensoviel Siegen 2x2 wie Niederlagen. • Sechs Mal schon in der Rück- runde 17/18 bewies Leipzigs 1 NIEDER- 0 SIEGE LAGE 1x1 Trainer Ralph Hasenhüttl ein glückliches Händchen und wechselte einen späteren Torschützen ein. BÖSE BUBEN • Gesperrt: Emil Forsberg sah beim 2:5 gegen Hoffenheim MAINZ 05 Gelb: Latza (7), Bell (6), Diallo (5), Balogun, Gbamin (je 4), Maxim, Öztunali, Quaison, Serdar am vergangenen Spieltag Rot. (je 3), Berggreen, de Blasis, Donati, Hack, de Jong (je 2), Fischer, Holtmann, Muto, Zentner (je 1). Gelb-Rot: Balogun, Jetzt schon Sommerurlaub Donati. Rot: Donati. buchen ist jedoch nicht, da Schweden sich für die WM RB LEIPZIG Gelb: Keita (7), Demme, Orban, Sabitzer (je 4), Halstenberg, Kampl (je 3), Bernardo, Ilsanker, qualifizierte und Forsberg aller Klostermann,. Laimer, Upamecano (je 2), Augustin, Gulacsi, Konaté, Werner (je 1). Gelb-Rot: Ilsanker, Upamecano. Rot: Voraussicht nach im Aufgebot K eita, Orban, Forsberg (heute gesperrt). stehen wird. Warm Up 33

SPIELPLAN

FAKTEN DIE LETZTEN FÜNF ALTERSDURCHSCHNITT

Eintracht Frankfurt (A) 0:3 EL: Olympique Marseille (H) 1:0 25,88 Bor. M’Gladbach (H) 0:0 Bayer Leverkusen (H) 1:4 22,71 1. FC Köln (A) 1:1 EL: Olympique Marseille (A) 2:5 SC Freiburg (H) 2:0 Werder Bremen (A) 1:1 FC Augsburg (A) 0:2 1899 Hoffenheim (H) 2:5 BUNDESLIGA- DIE NOCH AUSSTEHENDEN ERFAHRUNG SAISONSPIELE 1792 Spiele

RB Leipzig (H) So., 29.4. FSV Mainz 05 (A) So., 29.4. 988 Spiele Borussia Dortmund (A) Sa., 5.5. VfL Wolfsburg (H) Sa., 5.5. Werder Bremen (H) Sa., 12.5. Hertha BSC Berlin (A) Sa., 12.5.

DER GRÖSSTE

Emil Berggreen 1,94 M Fabio Coltorti 1,97 M 0 05-SIEGE

1 REMIS DER KLEINSTE 2 RBL-SIEGE Pablo De Blasis 1,66 M Diego Demme 1,70 M

LETZTES MAL

Zwei Mal Moral bewiesen: Einen Auswärts- zähler erbeuteten die Mainzer am 15. Spieltag, als am 9. Dezember 2017 das Auswärtsspiel in Leipzig anstand. Das 1:0 von Kevin Kampl egalisierte Robin Quaison, für den es das erste Saisontor war. Per Elfmeter in der Nachspielzeit erzielte Timo Werner die erneute Führung, die bis zur 87. Minute Bestand haben sollte. Dann war Joker Emil Berggreen zur Stelle und drückte eine Ecke von Alexandru Maxim zum 2:2 in die Maschen. 34

KADER 1. FSV MAINZ 05

1 22 27 TORWART TORWART TORWART René Adler Florian Müller Robin Zentner

Nationalität D D D Geburtstag 15.01.1985 13.11.1997 28.10.1994 Im Verein seit 2017 2013 2017 Spiele/Tore/Vorlagen 13/0/0 3/0/0 15/0/0 G/G-R/R 0/0/0 0/0/0 1/0/0

2 3 4 13 16 ABWEHR ABWEHR ABWEHR ABWEHR ABWEHR Giulio Donati Leon Balogun Abdou Diallo Marin Sverko Stefan Bell

Nationalität I NGA F CRO D Geburtstag 05.02.1990 28.06.1988 04.05.1996 04.02.1998 24.08.1991 Im Verein seit 2016 2015 2017 2017 2012 Spiele/Tore/Vorlagen 27/0/3 14/0/0 25/2/2 0/0/0 22/1/0 G/G-R/R 2/1/1 4/1/0 5/0/0 0/0/0 6/0/0

18 26 42 ABWEHR ABWEHR ABWEHR Daniel Brosinski Niko Bungert Alexander Hack

Nationalität D D D Geburtstag 17.07.1988 24.10.1986 08.09.1993 Im Verein seit 2014 2008 2014 Spiele/Tore/Vorlagen 26/1/5 0/0/0 12/1/0 G/G-R/R 0/0/0 0/0/0 2/0/0 TRAINER CO-TRAINER CO-TRAINER TORWARTTRAINER Sandro Schwarz Jan-Moritz Lichte Michael Stephan Kuhnert Falkenmayer Nationalität D D D D Geburtstag 17.10.1978 12.01.1980 26.11.1982 07.09.1960 Im Verein seit 2013 2017 2013 1987 Unser Kader 35

5 6 8 10 MITTELFELD MITTELFELD MITTELFELD MITTELFELD Nigel de Jong Danny Latza Levin Öztunali Alexandru Maxim NL D D R 30.11.1984 07.12.1989 15.03.1996 08.07.1990 2018 2015 2016 2017 8/0/0 29/2/1 22/0/4 18/1/2 2/0/0 7/0/0 3/0/0 3/0/0

23 25 34 38 MITTELFELD MITTELFELD MITTELFELD MITTELFELD Suat Serdar Jean-Philippe Bote Baku Gerrit Holtmann Gbamin D F D D 11.04.1997 25.09.1995 08.04.1998 25.03.1995 2008 2016 2008 2016 25/2/0 27/0/2 0/0/0 15/2/3 3/0/0 4/0/0 0/0/0 1/0/0

7 9 11 20 21 32 ANGRIFF ANGRIFF ANGRIFF ANGRIFF ANGRIFF ANGRIFF Robin Quaison Yoshinori Muto Emil Berggreen Anthony Ujah Karim Onisiwo Pablo de Blasis

S J DK NGA A ARG 09.10.1993 15.07.1992 10.05.1993 14.10.1990 17.03.1992 04.02.1988 2017 2015 2016 2018 2016 2014 23/4/1 23/7/2 14/4/2 10/0/0 6/0/0 22/4/2 3/0/0 1/0/0 2/0/0 0/0/0 0/0/0 2/0/0 ATHLETIKTRAINER ATHLETIKTRAINER Axel Busenkell Jonas Grünewald D D 26.11.1971 08.05.1984 2000 2009 *heute gesperrt 36

KADER RB LEIPZIG

1 22 28 32 TORWART TORWART TORWART TORWART Fabio Coltorti Philipp Köhn Yvon Mvogo Peter Gulacsi

Nationalität CH D CH H Geburtstag 03.12.1980 02.04.1998 06.06.1994 06.05.1990 Im Verein seit 2012 2017 2017 2015 Spiele/Tore/Vorlagen 0/0/0 0/0/0 1/0/0 30/0/0 G/G-R/R 0/0/0 0/0/0 0/0/0 1/0/0

3 4 5 6 16 ABWEHR ABWEHR ABWEHR ABWEHR ABWEHR Bernardo Willi Orban Dayot Ibrahima Lukas Upamecano Konaté Klostermann Nationalität BRA D F F D Geburtstag 14.05.1995 03.11.1992 27.10.1998 25.05.1999 03.06.1996 Im Verein seit 2016 2015 2017 2017 2014 Spiele/Tore/Vorlagen 17/1/1 25/3/0 25/2/0 14/0/0 23/1/0 G/G-R/R 2/0/0 4/0/1 2/1/0 1/0/0 2/0/0

20 23 35 37 39 ABWEHR ABWEHR ABWEHR ABWEHR ABWEHR Benno Schmitz Marcel Kilian Senkbeil Mert Yilmaz Dominic Minz Halstenberg Nationalität D D D D D Geburtstag 17.11.1994 27.09.1991 22.05.1999 08.03.1999 07.03.1999 Im Verein seit 2016 2015 2010 2014 2014 Spiele/Tore/Vorlagen 1/0/0 15/2/2 0/0/0 0/0/0 0/0/0 G/G-R/R 0/0/0 3/0/0 0/0/0 0/0/0 0/0/0 TRAINER CO-TRAINER TORWARTTRAINER Ralph Hasenhüttl Zsolt Löw Frederik Gössling

Nationalität A H D Geburtstag 09.08.1967 29.04.1979 22.09.1977 Im Verein seit 2016 2015 2015 Unser Gast 37

7 8 10 13 17 18 MITTELFELD MITTELFELD MITTELFELD MITTELFELD MITTELFELD MITTELFELD Marcel Sabitzer Naby Keita Emil Forsberg Stefan Ilsanker Bruma Ademola Lookmann A GUI S A P ENG 17.03.1994 10.02.1995 23.10.1991 18.05.1989 24.10.1994 20.10.1997 2015 2016 2015 2015 2017 2018 22/3/6 25/6/5 21/2/2 19/0/1 26/3/2 8/2/2 4/0/0 7/0/1 0/0/1* 2/1/0 0/0/0 0/0/0

24 26 27 31 36 44 MITTELFELD MITTELFELD MITTELFELD MITTELFELD MITTELFELD MITTELFELD Niclas Stierlin Konrad Laimer Diego Demme Marc Dauter Kevin Kampl

D D A D D SVN 16.09.1988 22.01.2000 27.05.1997 21.11.1991 22.03.1999 09.10.1990 2012 2017 2017 2014 2014 2017 9/0/0 0/0/0 20/0/2 27/0/3 0/0/0 23/1/2 0/0/0 0/0/0 2/0/0 4/0/0 0/0/0 3/0/0

9 11 29 33 40 ANGRIFF ANGRIFF ANGRIFF ANGRIFF ANGRIFF Timo Werner Jean-Kevin Fabrice Elias Augustin Hartmann Abouchabaka DK D F D D 15.06.1994 06.03.1996 16.06.1997 02.03.2001 31.03.2000 2013 2016 2017 2016 2015 10/2/0 10/0/0 21/0/2 27/13/1 2/0/0 1/0/0 0/0/0 1/0/0 4/1/0 0/0/0

Europa im Blick: Schaffen die Leipziger wieder den Sprung in die Königsklasse? *heute gesperrt 38

18. Spieltag 12.–14.01.18 19. Spieltag 19.–21.01.18 20. Spieltag 26.–28.01.18 Bayer Leverkusen - Bayern München 1:3 Hertha BSC - Borussia Dortmund 1:1 Eintracht Frankfurt - Bor. Mönchengladbach 2:0 Werder Bremen - 1899 Hoffenheim 1:1 SC Freiburg - RB Leipzig 2:1 Bayern München - 1899 Hoffenheim 5:2 Eintracht Frankfurt - SC Freiburg 1:1 VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt 1:3 Borussia Dortmund - SC Freiburg 2:2 FC Augsburg - Hamburger SV 1:0 1899 Hoffenheim - Bayer Leverkusen 1:4 VfB Stuttgart - FC Schalke 04 0:2 Hannover 96 - 1. FSV Mainz 05 3:2 Bor. Mönchengladbach - FC Augsburg 2:0 1. FC Köln - FC Augsburg 1:1 VfB Stuttgart - Hertha BSC 1:0 1. FSV Mainz 05 - VfB Stuttgart 3:2 RB Leipzig - Hamburger SV 1:1 RB Leipzig - FC Schalke 04 3:1 Hamburger SV - 1. FC Köln 0:2 Werder Bremen - Hertha BSC 0:0 MO–SO 1. FC Köln - Bor. Mönchengladbach 2:1 Bayern München - Werder Bremen 4:2 Bayer Leverkusen - 1. FSV Mainz 05 2:0 Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg 0:0 Schalke 04 - Hannover 96 1:1 Hannover 96 - VfL Wolfsburg 0:1 00:00–23:59

21. Spieltag 02.–04.02.18 22. Spieltag 09.–11.02.18 23. Spieltag 16.–19.02.18 1. FC Köln - Borussia Dortmund 2:3 RB Leipzig - FC Augsburg 2:0 Hertha BSC - 1. FSV Mainz 05 0:2 1. FSV Mainz 05 - Bayern München 0:2 Eintracht Frankfurt - 1. FC Köln 4:2 VfL Wolfsburg - Bayern München 1:2 Hertha BSC - 1899 Hoffenheim 1:1 Bayer Leverkusen - Hertha BSC 0:2 SC Freiburg - Werder Bremen 1:0 FC Schalke 04 - Werder Bremen 1:2 Hannover 96 - SC Freiburg 2:1 Hamburger SV - Bayer Leverkusen 1:2 SC Freiburg - Bayer Leverkusen 0:0 Borussia Dortmund - Hamburger SV 2:0 1. FC Köln - Hannover 96 1:1 VfL Wolfsburg - VfB Stuttgart 1:1 1899 Hoffenheim - 1. FSV Mainz 05 4:2 FC Schalke 04 - 1899 Hoffenheim 2:1 Bor. Mönchengladbach - RB Leipzig 0:1 Bayern München - FC Schalke 04 2:1 FC Augsburg - VfB Stuttgart 0:1 FC Augsburg - Eintracht Frankfurt 3:0 VfB Stuttgart - Bor. Mönchengladbach 1:0 Bor. Mönchengladbach - Borussia Dortmund 0:1 Hamburger SV - Hannover 96 1:1 Werder Bremen - VfL Wolfsburg 3:1 Eintracht Frankfurt - RB Leipzig 2:1

24. Spieltag 23..–26.02.18 25. Spieltag 02.–04.03.18 1. FSV Mainz 05 - VfL Wolfsburg 1:1 Bor. Mönchengladbach - Werder Bremen 2:2 Bayern München - Hertha BSC 0:0 FC Schalke 04 - Hertha BSC 1:0 1899 Hoffenheim - SC Freiburg 1:1 Eintracht Frankfurt - Hannover 96 1:0 Hannover 96 - Bor. Mönchengladbach 0:1 FC Augsburg - 1899 Hoffenheim 0:2 VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt 1:0 Hamburger SV - 1. FSV Mainz 05 0:0 Werder Bremen - Hamburger SV 1:0 VfL Wolfsburg - Bayer Leverkusen 1:2 Bayer Leverkusen - FC Schalke 04 0:2 RB Leipzig - Borussia Dortmund 1:1 RB Leipzig - 1. FC Köln 1:2 1. FC Köln - VfB Stuttgart 2:3 Borussia Dortmund - FC Augsburg 1:1 SC Freiburg - Bayern München 0:4

26. Spieltag 09.–12.03.18 27. Spieltag 16.–18.03.18 28. Spieltag 01.04.18 1. FSV Mainz 05 - FC Schalke 04 0:1 SC Freiburg - VfB Stuttgart 1:2 1899 Hoffenheim - 1. FC Köln 6:0 Hertha BSC - SC Freiburg 0:0 Bor. Mönchengladbach - 1899 Hoffenheim 3:3 FC Schalke 04 - SC Freiburg 2:0 C H A R T S Hannover 96 - FC Augsburg 1:3 Hamburger SV - Hertha BSC 1:2 Bayer Leverkusen - FC Augsburg 0:0 Bayern München - Hamburger SV 6:0 FC Augsburg - Werder Bremen 1:3 Hannover 96 - RB Leipzig 2:3 1899 Hoffenheim - VfL Wolfsburg 3:0 Eintracht Frankfurt - 1. FSV Mainz 05 3:0 VfB Stuttgart - Hamburger SV 1:1 Bayer Leverkusen - Bor. Mönchengladbach 2:0 VfL Wolfsburg - FC Schalke 04 0:1 Bayern München - Borussia Dortmund 6:0 VfB Stuttgart - RB Leipzig 0:0 Borussia Dortmund - Hannover 96 1:0 Hertha BSC - VfL Wolfsburg 0:0 Borussia Dortmund - Eintracht Frankfurt 3:2 1. FC Köln - Bayer Leverkusen 2:0 Werder Bremen - Eintracht Frankfurt 2:1 Werder Bremen - 1. FC Köln 3:1 RB Leipzig - Bayern München 2:1 1. FSV Mainz 05 - Bor. Mönchengladbach 0:0 DIE BIGGSTE 29. Spieltag 07.04.18 30. Spieltag 14.04.18 31. Spieltag 21.04.18 TOP 100 CHART PARTY Hannover 96 - Werder Bremen 2:1 VfL Wolfsburg - FC Augsburg 0:0 Bor. Mönchengladbach - VfL Wolfsburg 3:0 1. FC Köln - 1. FSV Mainz 05 1:1 1899 Hoffenheim - Hamburger SV 2:0 RB Leipzig - 1899 Hoffenheim 2:5 SC Freiburg - VfL Wolfsburg 0:2 Hertha BSC - 1. FC Köln 2:1 Eintracht Frankfurt - Hertha BSC 0:3 Bor. Mönchengladbach - Hertha BSC 2:1 Bayer Leverkusen - Eintracht Frankfurt 4:1 Hamburger SV - SC Freiburg 1:0 FC Augsburg - Bayern München 1:4 VfB Stuttgart - Hannover 96 1:1 Hannover 96 - Bayern München 0:3 Hamburger SV - FC Schalke 04 3:2 Bayern München - Bor. Mönchengladbach 5:1 VfB Stuttgart - Werder Bremen 2:0 LOCATION: bigFM.DE/WEBRADIO Borussia Dortmund - VfB Stuttgart 3:0 FC Schalke 04 - Borussia Dortmund 2:0 Borussia Dortmund - Bayer Leverkusen 4:0 Eintracht Frankfurt - 1899 Hoffenheim 1:1 Werder Bremen - RB Leipzig 1:1 FC Augsburg - 1. FSV Mainz 05 2:0 STAGE: I bigFM CHARTS RB Leipzig - Bayer Leverkusen 1:4 1. FSV Mainz 05 - SC Freiburg 2:0 1. FC Köln - FC Schalke 04 2:2 DATE: IMMER – 24/7 32. Spieltag 28.04.18 33. Spieltag 05.05.18 34. Spieltag 12.05.18 1899 Hoffenheim - Hannover 96 (Fr., 20.30) : 1. FC Köln - Bayern München (Sa., 15.30) : 1899 Hoffenheim - Borussia Dortmund (Sa., 15.30) : Bayern München - Eintracht Frankfurt (Sa., 15.30) : VfB Stuttgart - 1899 Hoffenheim (Sa., 15.30) : Hertha BSC - RB Leipzig (Sa., 15.30) : Hertha BSC - FC Augsburg (Sa., 15.30) : Hannover 96 - Hertha BSC (Sa., 15.30) : VfL Wolfsburg - 1. FC Köln (Sa., 15.30) : SC Freiburg - 1. FC Köln (Sa., 15.30) : Bor. Mönchengladbach - SC Freiburg (Sa., 15.30) : 1. FSV Mainz 05 - Werder Bremen (Sa., 15.30) : FC Schalke 04 - Bor. Mönchengladbach (Sa., 15.30) : FC Augsburg - FC Schalke 04 (Sa., 15.30) : Hamburger SV - Bor. Mönchengladbach (Sa., 15.30) : VfL Wolfsburg - Hamburger SV (Sa., 15.30) : Werder Bremen - Bayer Leverkusen (Sa., 15.30) : FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt (Sa., 15.30) : Bayer Leverkusen - VfB Stuttgart (Sa., 18.30) : Eintracht Frankfurt - Hamburger SV (Sa., 15.30) : SC Freiburg - FC Augsburg (Sa., 15.30) : Jetzt reinhören auf bigFM.de/webradio oder in 1. FSV Mainz 05 - RB Leipzig (So., 15.30) : Borussia Dortmund - 1. FSV Mainz 05 (Sa., 15.30) : Bayer Leverkusen - Hannover 96 (Sa., 15.30) : der bigFM App. DEUTSCHLANDS BIGGSTE BEATS. Werder Bremen - Borussia Dortmund (So., 18.00) : RB Leipzig - VfL Wolfsburg (Sa., 15.30) : Bayern München - VfB Stuttgart (Sa., 15.30) :

az_170x250_bigFM_Konzert_Charts_Mainz05.indd 1 11.08.17 17:55 MO–SO 00:00–23:59

C H A R T S

DIE BIGGSTE TOP 100 CHART PARTY

LOCATION: bigFM.DE/WEBRADIO STAGE: I bigFM CHARTS DATE: IMMER – 24/7

Jetzt reinhören auf bigFM.de/webradio oder in der bigFM App. DEUTSCHLANDS BIGGSTE BEATS.

az_170x250_bigFM_Konzert_Charts_Mainz05.indd 1 11.08.17 17:55 40

unser BEGEGNUNGSSCHAL Hol dir den passenden Schal zum HEUTIGEN Spiel für nur € 10,-.

LIMITIERTE AUFLAGE

Weitere Rabatte sind von der Aktion ausgeschlossen.

gratis BEFLOCKUNG

Der 05-Tor- schützen/ Des 05-Tor- hüters vom Spieltag.*

- An Heim

spieltagen

*Am Spieltag erhaltet ihr beim Kauf eines Trikots der Saison 17/18 die Beflockung der 05-Torschützen/-Torhüter gratis. Gültig ab der Spielminute des Tores/gehaltenen Elfmeters und nur an diesem Spieltag in den stationären Fanshops. Fanshop 41

ARTIKEL des spieltages

30 %* RABATT

TOLLE

ÜBERRASCHUNGEN UND GROSSER SALE IM PAVILLON

*Zzgl. Mitgliederrabatt. Nur solange der Vorrat reicht. Alle Fanartikel erhaltet ihr in unseren Fanshops an der OPEL ARENA und in der Seppel-Glückert-Passage sowie online unter shop.mainz05.de.

32 PABLO DE BLASIS DE PABLO

S A I S O N 2 017/18 PABLO DE BLASIS DE PABLO BUNDESLIGA ROSBACHER Mit dem 2:1-Ideal von Calcium zu Magnesium.

FÜR DEINEN KÖRPER

liefert Calcium und Magnesium im idealen 2:1 Verhältnis ursprünglich rein und angenehm im Geschmack empfohlen vom Deutschen Institut für Sporternährung e. V. www.rosbacher.de

005717_170x250_Stadionanzeige_Mainz05_Boxer_19656.indd Job-Nr.: 1 086-005717 • Rosbacher Anzeige BOXER MEDIUM • Kunde: Hassia13.07.17 Min. 16:12 Medium: Stadionmagazin Mainz 05 • Farben: 4c • Anlageformat = Endformat: B 170 x H 250 mm (3 mm Beschnitt) Unser Gast 45

RB Leipzig SCHWERE ZEITEN

Text: Andreas Böhm 46

RB Leipzig ringt um Stabilität. In den vergangenen vier Spielen verbuchten die „Roten Bullen“ nur einen Punkt, dafür kas- sierten sie 14 Gegentore. Die Qualifikation für einen internationalen Wettbewerb ist gefährdet. Und die Vertrags­ verlängerung von Trainer Ralph Hasenhüttl scheint infrage zu stehen.

„Probleme fordern die Bereit- schaft, sich dage- Man ist nicht zwangsläufig ein Grantler, wenn man behauptet: Rasenballsport Leipzig durchlebt gerade gen zu die schwierigste Phase seit dem Aufstieg in die Bundesliga. wehren, Es ging ja auch alles ganz furchtbar rasant: Sprung ins Oberhaus, Vize-Titel, Champions League. Das konnte sich solche ja gar nicht derart fortsetzen, nicht mit einer solch jungen Situatio­ ­ Mannschaft, nicht in diesem neuen Rhythmus, den inter- nen nicht nationale Auftritte nun mal bedingen. In der Champions League schieden die „Roten Bullen“ in der Gruppenphase mit 47 Punkten Rang sechs. Läuft‘s dumm, tanzen zu akzep- aus, in der Europa League scheiterten sie im Viertelfinale die Sachsen in der kommenden Spielzeit nur auf zwei tieren.” an Olympique Marseille. In der Bundesliga belegen sie Hochzeiten. Das Thema Königsklasse zumindest könne

RALPH HASENHÜTTL

Auf dem Sprung zur WM: Torjäger Timo Werner steht bei Bundestrainer Joachim Löw ganz oben auf der Liste. Unser Gast 47

für jede Mannschaft.“ Hasenhüttl bestätigt dies: „Es braucht derzeit nicht viel, um den einen oder anderen zu verunsichern.“ Aber: „Probleme fordern die Bereitschaft, sich dagegen zu wehren, solche Situationen nicht zu akzeptieren.“ An sechs Spieltagen belegte RB in dieser Saison Tabellenplatz zwei, letztmals nach der 22. Etappe. Es folgte das Abdriften bis auf Rang sechs mit der Klatsche gegen 1899 Hoffenheim als Tiefpunkt. Gulacsi, Diego Demme, Hasenhüttl und auch Emil Forsberg betonen alle- samt, wie leid ihnen das Resultat vor allem für die eigene Anhängerschaft tue. „So ein Resultat haben sie nicht verdient“, sagt etwa Forsberg. Der Schwede selbst trug zur Niederlage bei, er sah die Rote Karte. Er habe Gegenspieler Florian Grillitsch im Laufen mit dem Arm getroffen, schildert Forsberg die Unheil bringende Szene, allerdings habe der Referee schon vorher pfeifen müssen, denn er sei extrem gehalten worden. In letzter Konsequenz seien das Ergebnis und der Platzverweis „bitter“. Ob die Gerüchte um Trainer Ralph Hasenhüttl zur Auf dem Sprung nach Liverpool: Naby Keita wird Leipzig nach Verunsicherung der Leipziger Mannschaft beitragen, dem Saisonende verlassen. kann nicht bewiesen werden. Der 50 Jahre alt Grazer gehört zu dem erlesenen Kreis jener Fußball-Lehrer, die auch auf der Bank eines anderen Topvereins vorstellbar man „nun abschließen“, sagte Torhüter Peter Gulacsi nach wären. Immerhin, der FC Bayern gehört mittlerweile dem 2:5 gegen 1899 Hoffenheim. nicht mehr dazu ... Für Unruhe bei den Fans sorgte Aus den vergangenen vier Partien holte RB einen Punkt diesbezüglich die Leipziger Volkszeitung. Die Gazette (1:1 bei Werder Bremen). Bei den drei Niederlagen kas- schrieb jüngst, Hasenhüttl habe seine Wohnung im sierte die Elf von Trainer Ralph Hasenhüttl 14 Gegentreffer. 35,02 km/h Leipziger Waldstraßenviertel gekündigt. Da fiel manch Hoffenheim filettierte das Leipziger Ensemble in hauch- Nationalspieler Timo einem Supporter bei der Lektüre die Frühstückssemmel dünne Scheiben. „Das habe ich so in meiner Karriere Werner ist mit einer aus der Hand. Allerdings klärte die Volkszeitung wenige auch noch nicht erlebt“, grübelt Hasenhüttl. Die Gegentore Sprintgeschwindigkeit Zeilen später auf, dass Hasenhüttl ein neues Domizil im fielen zu einfach, die Rückwärtsbewegung entsprach von 35,02 km/h Norden der Stadt beziehen werde. nicht dem, was Hasenhüttl sich vorstellt. „Wenn wir in der drittschnellste Der Vertrag des Fußball-Lehrers endet am 30. Juni 2019. den letzten Spielen in dem Bereich nicht wieder eine Spieler der Bundesliga. Die Ausweitung des Arbeitspapiers steht infrage. Ehe der Schippe drauflegen und diese Fehler hinten abstellen, Schneller sind nur letzte Ball in dieser Saison gespielt ist, wird auch keine dann haben wir da oben auch nichts verloren, das muss Ihlas Bebou (Hannover Entscheidung fallen. Nach dem 2:5 gegen Hoffenheim man so klar sagen“, sagt er. „Dann haben wir zwar eine 96, 35,25 km/h) sagte Sportdirektor Ralf Rangnick: „Wir haben uns darauf ganz nette individuelle Qualität, aber nicht die Qualität, und der Augsburger verständigt, dass wir die Konzentration auf die letzten als Mannschaft da oben zu bestehen.“ Außenbahnsprinter drei Spiele legen und erst nach Saisonende über die Die Psyche ist labil. „Es ist für uns eine schwere Situation“, Marcel Heller (35,07). Vertragsverlängerung reden.“ sagt Peter Gulacsi. „Wir wollen alles richtig machen,  Die Leipziger Fans müssen also in doppelter Hinsicht zit- aber wir haben eine Phase, in der wir zu viele Fehler tern. Um ihren Trainer und die Qualifikation für das inter- machen und dann sofort bestraft werden. Immer wieder nationale Geschäft. Der Vorsprung auf Eintracht Frankfurt mit diesen Rückschlägen umzugehen, ist mental schwer und Platz sieben ist bis auf einen Zähler geschmolzen.

Unser Gast 49 DIE FAKTEN RB LEIPZIG

DER VEREIN RasenBallsport Leipzig Neumarkt 29-33 04109 Leipzig Telefon (0341) 124797-777

Vorstandsvorsitzender: Oliver Mintzlaff Sportdirektor: Ralf Rangnick Gegründet: 19. Mai 2009 DAS STADION Vereinsfarben: Rot-Weiß Mitglieder: 1600 Red Bull Arena Facebook-Likes: 366.441 (42.959 Plätze), Schnitt 2017/18: 38.902 Internet: www.dierotenbullen.com

DIE TRIKOTS DIE HISTORIE 2. Spielzeit in der Bundesliga Ewige Tabelle: 40., 64 Spiele, 33 Siege, 15 Unentschieden, 16 Niederlagen Höchster Sieg: 4:0 beim Hamburger SV 2016/17 Höchste Niederlage: 0:4 bei 1899 Hoffenheim 2017/18

Home Away 3rd

DER TRAINER Ralph Hasenhüttl (* 9. August 1967 in Graz) seit Sommer 2016 bei RB

DIE ERFOLGE Bundesliga-Vizemeister 2017 Europa-League-Viertelfinalist 2018 Bundesliga-Aufstieg 2016 Zweitliga-Vizemeister 2016 Zweitliga-Aufstieg 2014 DER KAPITÄN Regionalliga-Meister 2013 Willi Orban Oberliga.Meister 2010 (3. November 1992 in vorherige Stationen: Sachsenpokalsieger 2011, 2013 Kaiserslautern) kam 2015 SpVgg. Unterhaching, VfR Aalen, vom FCK FC Ingolstadt 04 50

BUNDESLIGATABELLE Pl. Verein Sp. S U N Tore +/- Pkt. 1. Bayern München 31 25 3 3 84:22 62 78 2. FC Schalke 04 31 16 8 7 49:35 14 56 3. Borussia Dortmund 31 15 9 7 61:41 20 54 4. Bayer 04 Leverkusen 31 14 9 8 55:41 14 51 5. TSG Hoffenheim 31 13 10 8 60:44 16 49 6. RB Leipzig 31 13 8 10 47:47 0 47 7. Eintracht Frankfurt 31 13 7 11 41:40 1 46 8. Bor. Mönchengladbach 31 12 7 12 42:48 -6 43 9. Hertha BSC 31 10 12 9 38:35 3 42 10. VfB Stuttgart 31 12 6 13 29:35 -6 42 11. FC Augsburg 31 10 10 11 40:40 0 40 12. Werder Bremen 31 9 10 12 34:38 -4 37 13. Hannover 96 31 9 9 13 38:47 -9 36 14. VfL Wolfsburg 31 5 15 11 30:40 -10 30 15. 1. FSV Mainz 05 31 7 9 15 32:49 -17 30 16. SC Freiburg 31 6 12 13 26:51 -25 30 17. Hamburger SV 31 6 7 18 24:48 -24 25 18. 1. FC Köln 31 5 7 19 31:60 -29 22

HEIMTABELLE AUSWÄRTSTABELLE Pl. Verein Sp. S U N Tore +/- Pkt. Pl. Verein Sp. S U N Tore +/- Pkt. 1. Bayern München 15 13 2 0 51:10 41 41 1. Bayern München 16 12 1 3 33:12 21 37 2. Borussia Dortmund 16 9 4 3 39:19 20 31 2. Bayer 04 Leverkusen 16 7 4 5 29:25 4 25 3. TSG Hoffenheim 15 9 4 2 32:14 18 31 3. FC Schalke 04 16 7 4 5 24:21 3 25 4. FC Schalke 04 15 9 4 2 25:14 11 31 4. Borussia Dortmund 15 6 5 4 22:22 0 23 5. VfB Stuttgart 16 9 4 3 16:9 7 31 5. Hertha BSC 16 5 6 5 19:16 3 21 6. Bor. Mönchengladbach 16 8 4 4 25:19 6 28 6. Eintracht Frankfurt 15 6 3 6 18:21 -3 21 7. RB Leipzig 16 8 4 4 30:25 5 28 7. RB Leipzig 15 5 4 6 17:22 -5 19 8. Bayer 04 Leverkusen 15 7 5 3 26:16 10 26 8. FC Augsburg 15 4 6 5 17:18 -1 18 9. Eintracht Frankfurt 16 7 4 5 23:19 4 25 9. TSG Hoffenheim 16 4 6 6 28:30 -2 18 10. Hannover 96 16 7 3 6 25:24 1 24 10. VfL Wolfsburg 16 3 7 6 12:19 -7 16 11. Werder Bremen 15 6 5 4 19:16 3 23 11. Bor. Mönchengladbach 15 4 3 8 17:29 -12 15 12. FC Augsburg 16 6 4 6 23:22 1 22 12. Werder Bremen 16 3 5 8 15:22 -7 14 13. Hertha BSC 15 5 6 4 19:19 0 21 13. Hannover 96 15 2 6 7 13:23 -10 12 14. 1. FSV Mainz 05 15 6 3 6 18:19 -1 21 14. VfB Stuttgart 15 3 2 10 13:26 -13 11 15. SC Freiburg 15 5 6 4 12:15 -3 21 15. 1. FSV Mainz 05 16 1 6 9 14:30 -16 9

16. Hamburger SV 16 5 4 7 15:18 -3 19 16. SC Freiburg 16 1 6 9 14:36 -22 9 17. VfL Wolfsburg 15 2 8 5 18:21 -3 14 17. 1. FC Köln 15 2 2 11 12:33 -21 8 18. 1. FC Köln 16 3 5 8 19:27 -8 14 18. Hamburger SV 15 1 3 11 9:30 -21 6 Statistik 51

NULLFÜNF-STATISTIK Nr. Name Spiele Startelf Ein/Aus Min. Tore Fuß Kopf 11er Vorl. GK/GR/RK BL ges. Tore Tor 1 ADLER 13 13 -/- 1170 0 0 0 0 0 0/0/0 268 0 22 MÜLLER 3 3 -/- 270 0 0 0 0 0 0/0/0 3 0 27 ZENTNER 15 15 -/- 1350 0 0 0 0 0 1/0/0 15 0 Abwehr 2 DONATI 27 25 2/5 2199 0 0 0 0 3 2/1/1 112 0 3 BALOGUN 14 14 -/3 1172 0 0 0 0 0 4/1/0 74 1 4 DIALLO 25 25 -/1 2235 2 0 2 0 2 5/0/0 25 2 13 SVERKO 0 0 -/- 0 0 0 0 0 0 0/0/0 0 0 16 BELL 22 21 1/- 1907 1 0 1 0 0 6/0/0 149 10 18 BROSINSKI 26 25 1/2 2230 1 1 0 1 5 0/0/0 133 4 26 BUNGERT 0 0 -/- 0 0 0 0 0 0 0/0/0 159 8 42 HACK 12 11 1/1 1017 1 0 1 0 0 2/0/0 34 1 Mittelfeld 5 DE JONG 8 7 1/5 514 0 0 0 0 0 2/0/0 74 2 6 LATZA 29 27 2/5 2352 2 2 0 0 1 7/0/0 79 5 8 ÖZTUNALI 22 18 4/12 1547 0 0 0 0 4 3/0/0 108 7 10 MAXIM 19 11 8/10 873 1 1 0 0 2 2/0/0 110 12 23 SERDAR 25 16 9/5 1703 2 2 0 0 0 3/0/0 45 2 25 GBAMIN 27 26 1/1 2321 0 0 0 0 2 4/0/0 52 0 34 BAKU 0 0 -/- 0 0 0 0 0 0 0/0/0 0 0 38 HOLTMANN 15 10 5/4 853 2 2 0 0 3 1/0/0 20 2 Angriff 7 QUAISON 23 15 8/7 1392 4 4 0 0 1 3/0/0 32 5 9 MUTO 24 17 7/8 1638 7 6 1 0 2 1/0/0 63 19 11 BERGGREEN 14 6 8/3 669 4 2 2 0 2 2/0/0 14 4 20 UJAH 11 2 9/2 205 0 0 0 0 0 0/0/0 87 0 21 ONISIWO 6 2 4/- 217 0 0 0 0 0 0/0/0 31 2 32 DE BLASIS 22 17 5/8 1393 4 3 1 2 2 2/0/0 99 14 *heute gesperrt

ZUSCHAUER FAIRPLAY-TABELLE

Pl. Verein Schnitt Auslastung Pl. Verein Pkt. 1. Dortmund 79.088 97 % 1. Bayern München 41 0 0 41 2. München 75.066 99 % 2. Bor. Mönchengladbach 42 0 0 42 3. Schalke 61.099 98 % 3. Borussia Dortmund 34 1 2 47 4. Stuttgart 55.707 93 % 4. Werder Bremen 50 0 0 50 5. M’gladbach 50.511 94 % 5. VfB Stuttgart 51 1 0 54 6. Hamburg 50.309 88 % 6. Hannover 96 58 0 0 58 7. Frankfurt 48.879 95 % 7. Hertha BSC 44 0 3 59 8. Köln 48.368 97 % 8. RB Leipzig 39 2 3 60 9. Berlin 43.169 58 % 9. SC Freiburg 45 2 2 61 10. Hannover 41.571 85 % 10. FC Augsburg 59 1 0 62 11. Bremen 40.153 95 % FC Schalke 04 59 1 0 62 12. Leipzig 38.902 91 % 12. 1. FC Köln 60 1 0 63 13. Leverkusen 27.967 92 % 13. 1. FSV Mainz 05 54 2 1 65 14. Hoffenheim 27.484 91 % Bayer 04 Leverkusen 47 1 3 65 15. Mainz 27.255 80 % Hamburger SV 54 2 1 65 16. Augsburg 26.722 87 % 16. TSG Hoffenheim 67 0 0 67 17. Wolfsburg 25.080 84 % 17. VfL Wolfsburg 49 5 1 69 18. Freiburg 23.855 99 % 18. Eintracht Frankfurt 68 0 2 78 Gesamt 44.114 Rote Karte: 5 Punkte, Gelb-Rote Karte: 3 Punkte, Gelbe Karte: 1 Punkt DFM_Anzeige_Familienprogramm_der_nullfuenfer_170x250.qxp_Layout 1 16.04.18 11:02 Seite 1

Ein Ball – 1.000 Geschichten K-werk

Familienprogramm im Deutschen Fußballmuseum � Kinderführungen � Museumsrallye � 3D-Kino � Kleinspielfeld

fussballmuseum.de Die Top-Spieler 53 DIE REKORDE SAISON 2017/18 DIE TORJÄGER

Die höchsten Heimsiege 26. Spieltag FC Bayern München – Hamburger SV 6:0 28. Spieltag FC Bayern München – Borussia Dortmund 6:0 Mark Robert Kevin Uth Lewandowski Volland TSG Hoffenheim FC Bayern München Bayer 04 Leverkusen

Die höchsten Auswärtssiege DIE VORBEREITER 9. Spieltag Borussia M’Gladbach - Bayer Leverkusen 1:5 25. Spieltag SC Freiburg – FC Bayern München 0:4

Die meisten Tore in einem Spiel 6. Spieltag Joshua Thomas Philipp Bor. Dortmund – Bor. M’Gladbach, 6:1 Kimmich Müller Max Pierre-E. Aubameyang (Bor. Dortmund) FC Bayern München FC Bayern München FC Augsburg 3 12. Spieltag Werder Bremen - Hannover 96, 4:0 Max Kruse (Werder Bremen) DIE SCORER 3

Die meisten Assists in einem Spiel 4. Spieltag FC Bayern M. – 1. FSV Mainz 05, 4:0 Joshua Kimmich (FC Bayern München) 3 9. Spieltag Bor. M’Gladbach - Bayer Leverkusen, 1:5 Thomas Robert Mark Kai Havertz (Bayer Leverkusen) Müller Lewandowski Uth 3 FC Bayern München FC Bayern München TSG Hoffenheim 54 SPIELPLAN SAISON 2017/2018

ST Aufstellung

1 19.08.17 Mainz 05 – Hannover 96 0:1 28.279 Brych Adler Donati Bell Diallo Brosinski Frei Latza De Blasis Maxim Fischer Muto 66. Öztunali für Fischer 66. Quaison für Maxim 82. Kodro für Donati

2 26.08.17 VfB Stuttgart – Mainz 05 1:0 53.150 Brand Adler Donati Bell Diallo Brosinski Frei Latza Öztunali Maxim Quaison Muto 66. Fischer für Öztunali 71. Kodro für Maxim 81. De Blasis für Frei

3 09.09.17 Mainz 05 – Bayer 04 Leverkusen 3:1 24.876 Schmidt Adler Donati Bell Diallo Brosinski Frei Latza Öztunali De Blasis Balogun Muto 46. Serdar für Latza 84. Onisiwo für De Blasis 89. Quaison für Muto

4 16.09.17 FC Bayern München – Mainz 05 4:0 75.000 Stegemann Adler Donati Bell Diallo Brosinski Frei De Blasis Öztunali Quaison Balogun Serdar 46. Latza für De Blasis 65. Gbamin für Brosinski 76. Muto für Diallo

5 20.09.17 Mainz 05 – TSG 1899 Hoffenheim 2:3 24.000 Gräfe Adler Balogun Bell Gbamin Donati Brosinski Latza Serdar Öztunali Fischer Muto 67. Jairo für Fischer 80. De Blasis für Öztunali 90. + 3 Maxim für Balogun

6 23.09.17 Mainz 05 – Hertha BSC 1:0 23.517 Stieler Adler Gbamin Bell Diallo Donati Brosinski Latza Frei De Blasis Maxim Muto 59. Öztunali für Maxim 69. Serdar für Frei 87. Fischer für Muto

7 30.09.17 VfL Wolfsburg – Mainz 05 1:1 24.352 Hartmann Adler Donati Bell Diallo Brosinski Gbamin Öztunali Frei Latza De Blasis Muto 59. Maxim für Frei 68. Fischer für De Blasis 84. Onisiwo für Öztunali

8 14.10.17 Mainz 05 – Hamburger SV 3:2 30.371 Brych Adler Donati Bell Diallo Brosinski Gbamin Latza Öztunali Maxim De Blasis Quaison 61. Serdar für Maxim 68. Muto für Quaison 88. Kodro für Öztunali

9 20.10.17 FC Schalke 04 – Mainz 05 2:0 59.476 Steinhaus Adler Balogun Bell Diallo Donati Brosinski Gbamin Latza Öztunali De Blasis Muto 62. Fischer für De Blasis 70. Maxim für Donati 79. Kodro für Balogun

10 27.10.17 Mainz 05 – Eintracht Frankfurt 1:1 33.794 Stegemann Zentner Donati Bell Diallo Brosinski Gbamin Frei Latza Öztunali De Blasis Muto 57. Serdar für Frei 82. Fischer für Öztunali 87. Kodro für Muto

11 04.11.17 Bor. Mönchengladbach – Mainz 05 1:1 52.659 Jablonski Zentner Donati Bell Diallo Brosinski Gbamin Serdar Maxim Öztunali De Blasis Muto 69. Fischer für De Blasis 79. Frei für Maxim

12 18.11.17 Mainz 05 – 1. FC Köln 1:0 30.473 Brych Zentner Donati Bell Diallo Brosinski Gbamin Latza Maxim Öztunali De Blasis Muto 65. Serdar für Maxim 73. Holtmann für De Blasis 87. Kodro für Öztunali

13 25.11.17 Sport-Club Freiburg – Mainz 05 2:1 24.000 Siebert Zentner Brosinski Bell Hack Holtmann Gbamin Maxim Latza Öztunali Fischer Kodro 46. Serdar für Maxim 79. Berggreen für Fischer 79. Quaison für Öztunali

14 02.12.17 Mainz 05 – FC Augsburg 1:3 25.037 Willenborg Zentner Donati Bell Diallo Holtmann Gbamin Maxim Latza Öztunali De Blasis Kodro 46. Berggreen für Öztunali 46. Serdar für De Blasis 76. Fischer für Donati

15 09.12.17 RB Leipzig – Mainz 05 2:2 32.817 Ittrich Zentner Balogun Gbamin Diallo Donati Brosinski Frei Serdar Latza Quaison Holtmann 57. Berggreen für Holtmann 79. Maxim für Frei 79. Jairo für Quaison

16 12.12.17 Mainz 05 – Borussia Dortmund 0:2 32.976 Brand Zentner Balogun Gbam in Diallo Donati Brosinski Frei Serdar Latza Quaison Berggreen 46. Hack für Gbamin 64. Maxim für Donati 76. Holtmann für Quaison

17 16.12.17 SV Werder Bremen – Mainz 05 2:2 38.200 Cortus Zentner Donati Balogun Diallo Brosinski Frei Latza Öztunali De Blasis Holtmann Muto 46. Berggreen für Balogun 60. Quaison für Muto 72. Maxim für Latza

18 13.01.18 Hannover 96 – Mainz 05 3:2 34.500 Dankert Zentner Bell Gbamin Hack Brosinski Holtmann de Jong Maxim De Blasis Muto Quaison 62. Donati für Maxim 78. Berggreen für de Jong 81. Ujah für Muto

19 20.01.18 Mainz 05 – VfB Stuttgart 3:2 25.736 Osmers Zentner Gbamin Hack Diallo Brosinski de Jong Holtmann Serdar Latza Quaison Muto 66. Donati für Holtmann 74. Bell für Serdar 62. Donati für Maxim

20 28.01.18 Bayer 04 Leverkusen – Mainz 05 2:0 25.471 Willenborg Zentner Gbamin Hack Diallo Donati de Jong Brosinski Serdar Latza Quaison Muto 61. Holtmann für de Jong 61. Berggreen für Brosinski 75. Ujah für Muto

21 03.02.18 Mainz 05 – FC Bayern München 0:2 34.000 Storks Zentner Donati Bell Hack Diallo Gbamin Latza Öztunali Maxim Holtmann Muto 46. Quaison für Öztunali 57. Serdar für Maxim 73. Berggreen für Holtmann

22 10.02.18 TSG 1899 Hoffenheim – Mainz 05 4:2 24.105 Cortus Zentner Balogun Hack Diallo Donati Brosinski de Jong Gbamin Latza Berggreen Muto 56. Serdar für Latza 73. Quaison für Hack 78. De Blasis für de Jong

23 16.02.18 Hertha BSC – Mainz 05 0:2 30.908 Petersen Zentner Balogun Bell Hack Donati Holtmann Serdar Gbamin Latza Berggreen Quaison 68. Muto für Quaison 85. De Blasis für Serdar 89. Ujah für Berggreen

24 23.02.18 Mainz 05 – VfL Wolfsburg 1:1 25.173 Dankert Zentner Balogun Bell Diallo Donati Holtmann Serdar Gbamin Latza Berggreen Quaison 40. Muto für Berggreen 78. De Blasis für Serdar 86. Ujah für Quaison

25 03.03.18 Hamburger SV – Mainz 05 0:0 45.000 Schmidt Müller Balogun Bell Diallo Donati Gbamin Latza Holtmann Serdar Quaison Muto 46. Brosinski für Holtmann 77. Onisiwo für Quaison 88. Ujah für Muto

26 09.03.18 Mainz 05 – FC Schalke 04 0:1 30.655 Brych Müller Bell Gbamin Diallo Onisiwo Brosinski de Jong Serdar Latza Ujah Quaison 46. Maxim für Latza 65. Muto für de Jong 81. Öztunali für Ujah

27 17.03.18 Eintracht Frankfurt – Mainz 05 3:0 49.500 Siebert Müller Balogun Gbamin Diallo Onisiwo de Jong Serdar Brosinski Maxim Ujah Quaison 46. Latza für de Jong 46. Öztunali für Maxim 55. Muto für Ujah

28 01.04.18 Mainz 05 – Bor. Mönchengladbach 0:0 30.173 Gräfe Adler Donati Bell Hack Brosinski Gbamin Serdar Latza Öztunali De Blasis Berggreen 76. Quaison für Öztunali 85. Holtmann für Serdar 90. + 3 Ujah für Berggreen

29 07.04.18 1. FC Köln – Mainz 05 1:1 50.000 Cortus Adler Donati Balogun Hack Brosinski Gbamin Serdar Latza Öztunali De Blasis Berggreen 69. Quaison für Berggreen 82. Onisiwo für Brosinski 88. Ujah für Öztunali

30 16.04.18 Mainz 05 – Sport-Club Freiburg 2:0 26.407 Winkmann Adler Brosinski Balogun Hack Diallo Gbamin Serdar Latza Öztunali De Blasis Quaison 80. de Jong für Serdar 85. Holtmann für Öztunali 90. + 1 Ujah für De Blasis

31 22.04.18 FC Augsburg – Mainz 05 2:0 29.110 Willenborg Adler Donati Gbamin Hack Diallo de Jong Öztunali Serdar Latza De Blasis Quaison 61. Ujah für Quaison 67. Maxim für Latza 79. Muto für Donati

32 29.04.18 Mainz 05 – RB Leipzig

33 05.05.18 Borussia Dortmund – Mainz 05

34 12.05.18 Mainz 05 – SV Werder Bremen Statistik 55

ST Tore Gelbe Karte Rote Karte Gelb-Rote Karte Einwechslungen

1 19.08.17 Mainz 05 – Hannover 96 0:1 28.279 Brych Adler Donati Bell Diallo Brosinski Frei Latza De Blasis Maxim Fischer Muto 66. Öztunali für Fischer 66. Quaison für Maxim 82. Kodro für Donati

2 26.08.17 VfB Stuttgart – Mainz 05 1:0 53.150 Brand Adler Donati Bell Diallo Brosinski Frei Latza Öztunali Maxim Quaison Muto 66. Fischer für Öztunali 71. Kodro für Maxim 81. De Blasis für Frei

3 09.09.17 Mainz 05 – Bayer 04 Leverkusen 3:1 24.876 Schmidt Adler Donati Bell Diallo Brosinski Frei Latza Öztunali De Blasis Balogun Muto 46. Serdar für Latza 84. Onisiwo für De Blasis 89. Quaison für Muto

4 16.09.17 FC Bayern München – Mainz 05 4:0 75.000 Stegemann Adler Donati Bell Diallo Brosinski Frei De Blasis Öztunali Quaison Balogun Serdar 46. Latza für De Blasis 65. Gbamin für Brosinski 76. Muto für Diallo

5 20.09.17 Mainz 05 – TSG 1899 Hoffenheim 2:3 24.000 Gräfe Adler Balogun Bell Gbamin Donati Brosinski Latza Serdar Öztunali Fischer Muto 67. Jairo für Fischer 80. De Blasis für Öztunali 90. + 3 Maxim für Balogun

6 23.09.17 Mainz 05 – Hertha BSC 1:0 23.517 Stieler Adler Gbamin Bell Diallo Donati Brosinski Latza Frei De Blasis Maxim Muto 59. Öztunali für Maxim 69. Serdar für Frei 87. Fischer für Muto

7 30.09.17 VfL Wolfsburg – Mainz 05 1:1 24.352 Hartmann Adler Donati Bell Diallo Brosinski Gbamin Öztunali Frei Latza De Blasis Muto 59. Maxim für Frei 68. Fischer für De Blasis 84. Onisiwo für Öztunali

8 14.10.17 Mainz 05 – Hamburger SV 3:2 30.371 Brych Adler Donati Bell Diallo Brosinski Gbamin Latza Öztunali Maxim De Blasis Quaison 61. Serdar für Maxim 68. Muto für Quaison 88. Kodro für Öztunali

9 20.10.17 FC Schalke 04 – Mainz 05 2:0 59.476 Steinhaus Adler Balogun Bell Diallo Donati Brosinski Gbamin Latza Öztunali De Blasis Muto 62. Fischer für De Blasis 70. Maxim für Donati 79. Kodro für Balogun

10 27.10.17 Mainz 05 – Eintracht Frankfurt 1:1 33.794 Stegemann Zentner Donati Bell Diallo Brosinski Gbamin Frei Latza Öztunali De Blasis Muto 57. Serdar für Frei 82. Fischer für Öztunali 87. Kodro für Muto

11 04.11.17 Bor. Mönchengladbach – Mainz 05 1:1 52.659 Jablonski Zentner Donati Bell Diallo Brosinski Gbamin Serdar Maxim Öztunali De Blasis Muto 69. Fischer für De Blasis 79. Frei für Maxim

12 18.11.17 Mainz 05 – 1. FC Köln 1:0 30.473 Brych Zentner Donati Bell Diallo Brosinski Gbamin Latza Maxim Öztunali De Blasis Muto 65. Serdar für Maxim 73. Holtmann für De Blasis 87. Kodro für Öztunali

13 25.11.17 Sport-Club Freiburg – Mainz 05 2:1 24.000 Siebert Zentner Brosinski Bell Hack Holtmann Gbamin Maxim Latza Öztunali Fischer Kodro 46. Serdar für Maxim 79. Berggreen für Fischer 79. Quaison für Öztunali

14 02.12.17 Mainz 05 – FC Augsburg 1:3 25.037 Willenborg Zentner Donati Bell Diallo Holtmann Gbamin Maxim Latza Öztunali De Blasis Kodro 46. Berggreen für Öztunali 46. Serdar für De Blasis 76. Fischer für Donati

15 09.12.17 RB Leipzig – Mainz 05 2:2 32.817 Ittrich Zentner Balogun Gbamin Diallo Donati Brosinski Frei Serdar Latza Quaison Holtmann 57. Berggreen für Holtmann 79. Maxim für Frei 79. Jairo für Quaison

16 12.12.17 Mainz 05 – Borussia Dortmund 0:2 32.976 Brand Zentner Balogun Gbam in Diallo Donati Brosinski Frei Serdar Latza Quaison Berggreen 46. Hack für Gbamin 64. Maxim für Donati 76. Holtmann für Quaison

17 16.12.17 SV Werder Bremen – Mainz 05 2:2 38.200 Cortus Zentner Donati Balogun Diallo Brosinski Frei Latza Öztunali De Blasis Holtmann Muto 46. Berggreen für Balogun 60. Quaison für Muto 72. Maxim für Latza

18 13.01.18 Hannover 96 – Mainz 05 3:2 34.500 Dankert Zentner Bell Gbamin Hack Brosinski Holtmann de Jong Maxim De Blasis Muto Quaison 62. Donati für Maxim 78. Berggreen für de Jong 81. Ujah für Muto

19 20.01.18 Mainz 05 – VfB Stuttgart 3:2 25.736 Osmers Zentner Gbamin Hack Diallo Brosinski de Jong Holtmann Serdar Latza Quaison Muto 66. Donati für Holtmann 74. Bell für Serdar 62. Donati für Maxim

20 28.01.18 Bayer 04 Leverkusen – Mainz 05 2:0 25.471 Willenborg Zentner Gbamin Hack Diallo Donati de Jong Brosinski Serdar Latza Quaison Muto 61. Holtmann für de Jong 61. Berggreen für Brosinski 75. Ujah für Muto

21 03.02.18 Mainz 05 – FC Bayern München 0:2 34.000 Storks Zentner Donati Bell Hack Diallo Gbamin Latza Öztunali Maxim Holtmann Muto 46. Quaison für Öztunali 57. Serdar für Maxim 73. Berggreen für Holtmann

22 10.02.18 TSG 1899 Hoffenheim – Mainz 05 4:2 24.105 Cortus Zentner Balogun Hack Diallo Donati Brosinski de Jong Gbamin Latza Berggreen Muto 56. Serdar für Latza 73. Quaison für Hack 78. De Blasis für de Jong

23 16.02.18 Hertha BSC – Mainz 05 0:2 30.908 Petersen Zentner Balogun Bell Hack Donati Holtmann Serdar Gbamin Latza Berggreen Quaison 68. Muto für Quaison 85. De Blasis für Serdar 89. Ujah für Berggreen

24 23.02.18 Mainz 05 – VfL Wolfsburg 1:1 25.173 Dankert Zentner Balogun Bell Diallo Donati Holtmann Serdar Gbamin Latza Berggreen Quaison 40. Muto für Berggreen 78. De Blasis für Serdar 86. Ujah für Quaison

25 03.03.18 Hamburger SV – Mainz 05 0:0 45.000 Schmidt Müller Balogun Bell Diallo Donati Gbamin Latza Holtmann Serdar Quaison Muto 46. Brosinski für Holtmann 77. Onisiwo für Quaison 88. Ujah für Muto

26 09.03.18 Mainz 05 – FC Schalke 04 0:1 30.655 Brych Müller Bell Gbamin Diallo Onisiwo Brosinski de Jong Serdar Latza Ujah Quaison 46. Maxim für Latza 65. Muto für de Jong 81. Öztunali für Ujah

27 17.03.18 Eintracht Frankfurt – Mainz 05 3:0 49.500 Siebert Müller Balogun Gbamin Diallo Onisiwo de Jong Serdar Brosinski Maxim Ujah Quaison 46. Latza für de Jong 46. Öztunali für Maxim 55. Muto für Ujah

28 01.04.18 Mainz 05 – Bor. Mönchengladbach 0:0 30.173 Gräfe Adler Donati Bell Hack Brosinski Gbamin Serdar Latza Öztunali De Blasis Berggreen 76. Quaison für Öztunali 85. Holtmann für Serdar 90. + 3 Ujah für Berggreen

29 07.04.18 1. FC Köln – Mainz 05 1:1 50.000 Cortus Adler Donati Balogun Hack Brosinski Gbamin Serdar Latza Öztunali De Blasis Berggreen 69. Quaison für Berggreen 82. Onisiwo für Brosinski 88. Ujah für Öztunali

30 16.04.18 Mainz 05 – Sport-Club Freiburg 2:0 26.407 Winkmann Adler Brosinski Balogun Hack Diallo Gbamin Serdar Latza Öztunali De Blasis Quaison 80. de Jong für Serdar 85. Holtmann für Öztunali 90. + 1 Ujah für De Blasis

31 22.04.18 FC Augsburg – Mainz 05 2:0 29.110 Willenborg Adler Donati Gbamin Hack Diallo de Jong Öztunali Serdar Latza De Blasis Quaison 61. Ujah für Quaison 67. Maxim für Latza 79. Muto für Donati

32 29.04.18 Mainz 05 – RB Leipzig

33 05.05.18 Borussia Dortmund – Mainz 05

34 12.05.18 Mainz 05 – SV Werder Bremen 56 1. FSV Mainz 05 : RB Leipzig HEIMSIEG. AUF GEHT’S. PROJEKT „ELEKTRONISCHER AUSTAUSCH VON GASTKARTEN“

Zum heutigen Familientag gegen RB Leipzig findet im Rahmen des DFL-Projektes „Elektroni- scher Austausch von Gastkarten“ ein Test des elektronischen Austauschs mit einem kleinen Teil des Gästekontingentes zwischen Mainz 05 und RB Leipzig statt.

Grundlage dieses Projekts bildet die elektronische Übermittlung der Ticketdaten an den jeweiligen Gastverein, sodass dieser die Tickets selbstständig verwalten und drucken kann. Anders als beim üblichen Vorgehen, bei dem der Heimverein die Tickets ausdruckt und per Post an den jeweiligen Gastverein ver- sendet, bietet diese Methode verschiedenste Vorteile zum einen für die Vereine, indem sie eine erhebliche Prozessoptimierung darstellt, jedoch auch für unsere Fans. So haben die Format: 90 x 130 Fans hierdurch die Möglichkeit auch bei Auswärtsspielen eine platzgenaue Ticketaus- WAREMA Raffstoren wahl vornehmen zu können. Perspektivisch kann auch die Umsetzung von Print@Home & mobilen Auswärtstickets weitere Vorteile mit sich bringen.

Mainz 05 nimmt innerhalb dieses Projek- Innovativer tes, gemeinsam mit anderen Vereinen, wie bspw. Bayer 04 Leverkusen, eine Vorreiter- Freiraum stellung ein. Die Partie gegen RB Leipzig ist nicht der erste Austausch dieser Art. In der aktuellen Saison wurde bereits das komplette Kontingent beim Auswärtsspiel in Leverkusen sowie ein Testkontingent beim Spiel in Köln Anfang des Monats elektronisch getauscht. Eine komplette Umsetzung auf alle Heim- Sonne. Licht. WAREMA. und Auswärtsspiele ist aktuell aufgrund der Sonne. Licht. WAREMA. unterschiedlichen Infrastrukturen der Vereine Autorisierter Fachhändler derzeit noch schwer abzusehen. Eine Fortfüh-

rung und Weiterentwicklung des Projekts wird Jean-Pierre-Jungels-Str. 3a jedoch von Seiten des 1. FSV Mainz 05 aktiv 55126 Mainz-Finthen Tel.: 06131/3 10 97 unterstützt, um den Service für unsere Fans Fax: 06131/38 59 58 [email protected] weiter zu optimieren. http://www.rolladen-Freber.de Inhalt 57

AUFS PARKETT GEWAGT UND VIEL GEWONNEN

Text: Daniela Bilo 58

Die einen an Erfahrung, die anderen fast jedes Spiel: Die Handball-Damen der Nullfünfer blicken auf ihre Zweitliga- und Oberliga-Saison zurück – und trauen leuchtenden Augen dann Selbstzweifel. „Völlig normal“, sich auch zu, von Höherem zu träumen. findet das Bibo angesichts des Durchschnittsalters. Trotzdem würde sie sich natürlich wünschen, dass die Durststrecke in den Heimspielen endet – seit Februar ist die FSG zu Hause sieglos. Anders sieht es bei der Oberliga-Mannschaft aus – die hat gerade 18 Spiele am Stück gewonnen, ist damit insgesamt 23 Mal als Sieger vom Platz gegangen in 25 Spielen und souverän in die dritte Liga aufgestiegen. Und das, obwohl der Saisonstart mäßig verlief, die FSG ihre beiden Niederlagen in den ersten sechs Spielen Man kann das schon so sagen: In die Saison kassierte. Bis sich die Mannschaft und ihren Teamgeist gestartet sind erste und zweite Mannschaft der Mainzer fand. Den musste man aber erstmal suchen: durch die Handballerinnen komplett konträr. Die Zweitliga-Werferinnen enge Zusammenarbeit mit dem Zweitliga-Kader kamen von der FSG Mainz 05/Budenheim hatten ihren Kader stark insgesamt 26 Spielerinnen zum Einsatz. „Es ist einfach verjüngt. Altersbedingt hatten einige Stammkräfte aufgehört, schön zu sehen, dass es trotzdem so gut funktioniert hat“, Trainer Thomas Zeitz sollte die neue Mannschaft entwickeln sagte der Teamverantwortliche Jörg Schulze. „Ein und eine Platzierung unter den ersten Sechs anpeilen. „Und Und, auch was einen möglichen Aufstieg betrifft, Aufstieg dann haben wir am Anfang der Saison so gut gespielt, sieht es bei beiden Mannschaften gegensätzlich aus. wäre zu dass wir plötzlich um den zweiten Platz mitspielten“, sagt Die Oberliga-Truppe darf, für sie ist die dritte Liga sogar Sprecherin Daniela Bibo. „Das lief fast schon zu gut. Die enorm wichtig, weil sie die Möglichkeit bietet, dass früh für Mädels haben leuchtende Augen bekommen.“ Nach einigen sich U23-Spielerinnen „von oben“ nicht festspielen. Sie uns. Wir Ausfällen, Misserfolgen und Schwankungen wurden aus den können flexibel zwischen beiden Kadern wechseln. Die haben nicht die nötige Infra­ struktur.”

DANIELA BILO

Direkt den ersten Matchball verwandelt: Das Team von Trainer Jörg Schulze feiert die Oberliga-Meisterschaft. FanstoryInhalt 59

Eine treue Mainzerin: Janka Bauer ist die dienst- älteste Spielerin im Dynamites- Zweitligateam.

Zweitliga-Truppe dagegen hat erst gar keine Lizenz für wenn irgendwo gebaut wird.“ Am Gymnasium konnte sie die Bundesliga beantragt. „Ein Aufstieg wäre zu früh bislang kein entsprechendes Schild entdecken. „Vielleicht für uns“, sagt Daniela Bibo. „Wir haben nicht die nötige hält die Stadt Mainz das aber auch einfach gern geheim.“ Infrastruktur.“ Bedeutet: Den Damen fehlt es an einer So oder so, Eile besteht aktuell nicht. Langfristig Bundesliga-tauglichen Halle. Liga 2 & 3 wollen sie schon in die Bundesliga, das ist klar. Aber: „Der Aber das könnte sich bald ändern. „Man munkelt, dass In der nächsten Saison Unterschied zwischen erster und zweiter Liga ist enorm“, direkt neben unserer momentanen Halle am Gymnasium starten die Meenzer sagt Bibo. Auch spielerisch und personell muss die FSG Oberstadt eine neue Halle gebaut wird“, sagt Bibo. Im Dynamites - aktuell auf noch zulegen, um für höhere Aufgaben gewappnet zu sein. Hauptberuf ist sie bei der Stadt Wiesbaden beschäftigt und Platz sieben - in der Dazu gibt es einen Plan. Zwei Kader von je 14 scherzt: „Bei uns drüben werden aber Bauschilder aufgestellt, Zweiten Liga und der Feldspielerinnen sollen nächste Saison für die Handball- Unterbau direkt in der Damen der Nullfünfer aufs Parkett gehen. „Natürlich mit Klasse darunter, der der Durchlässigkeit von unten nach oben und umgekehrt“, Dritten Liga. sagt Manager Karl-Heinz Elsäßer. Man kann auch das schon jetzt sicher sagen: Beide Mannschaften werden mit einem konträren Ziel in die neue Saison starten. Für die zweite Mannschaft zählt nur der Klassenerhalt. Jörg Schulze ist sich sicher, „dass wir schon jetzt die Qualität haben, im unteren Drittel der Dritten Liga mitzuspielen.“ Für die erste Mannschaft, deren Stamm dieses Mal erhalten bleibt, gilt es, auf den Lehren dieser Saison aufzubauen. „Und vielleicht dürfen wir ja länger als nur zum Start vom Aufstieg träumen“, sagt Bibo. AZ_Stadionmagazin_170x250_Sky_Sport_App_Mainz.indd 1 Hier checkst Du Sport. Hier checkst DuSport. Kunden mitBundesliga-Paket*: Live-Ticker mitTor-Videos alsPush-Nachrichtdirekt aufDeinSmartphone. NewsHDimLivestream. ZusätzlichfüralleSky Dein Handy,exklusiveSport HighlightvideosundSky Appbist Dunochnäherdranam1.FSV 05.Breaking Mainz Sport Newsdirekt derkostenlosen Sky Mit auf *Für alle von Sky übertragenen Bundesliga-Spiele übertragenen *Für allevonSky Überall. Immer dabei. Die AppfürALLESportfans. APP ERHÄLTLICH BEI Jetzt downloaden Erhältlich im 13.03.18 14:20

© 2017 Getty Images Inhalt 61

SPIELTAG 30 16.04.2018 MAINZ 05 – SC FREIBURG 2:0 62

16. Juni 2018 Jahrgang 2010

17. Juni 2018 Jahrgang 2011

MINI-KICKER-TAGE 2018

Offizielle Sichtungstage im Nachwuchsleistungszentrum der 05er

Auf dem Vereinsgelände am Bruchwegstadion (Kunstrasen)/Dr.-Martin-Luther-King-Weg Teilnahmebedingungen und Anmeldung bis zum 16. Mai 2018 unter:

www.minimainzer.de

Mit freundlicher Unterstützung von Unser nächster GegnerInhalt 63

16. Juni 2018 Jahrgang 2010

17. Juni 2018 Jahrgang 2011

AUSWÄRTSFAHRT NACH MINI-KICKER-TAGE 2018 DORTMUND

Offizielle Sichtungstage im Nachwuchsleistungszentrum der 05er

Auf dem Vereinsgelände am Bruchwegstadion (Kunstrasen)/Dr.-Martin-Luther-King-Weg Teilnahmebedingungen und Anmeldung bis zum 16. Mai 2018 unter: www.minimainzer.de

Mit freundlicher Unterstützung von Wünscht allen Nullfünfer-Auswärtsfans eine gute Reise. 64

In Dortmund haben die Nullfünfer noch etwas nachzuholen. Genau: In elf Gastspielen ist den Mainzern im größten Stadion der Bundesliga kein Sieg gelungen. Der Zeitpunkt dafür wäre perfekt, denn die Punkte kann der FSV im Kampf um den Klassenverbleib bestens gebrauchen. Allerdings hat der BVB im letzten Heimspiel gezeigt, dass die Gäste ganz schnell unter die Räder geraten können. Gegen Bayer Leverkusen feierten die Schwarz-Gelben einen 4:0-Heimsieg.

HINKOMMEN Dortmund wechseln und bei der Ausfahrt auch nach dem Spiel muss mit langer UND ANKOMMEN Dortmund-Süd auf die B54 abfahren. Wartezeit gerechnet werden. Alternative: Diese bei der Abfahrt Stadtkrone verlassen kostenlos auf dem Universitätsparkplatz Wer mit dem Auto anreist, startet auf und der Stadionbeschilderung folgen. Vor parken (Ausfahrt DO-Dorstfeld) und von die A66 in Richtung Frankfurt/Köln und den BVB-Spielen herrscht regelmäßig Ver- dort mit dem Shuttle-Bus fahren. Wer mit fährt am Nordwestkreuz Frankfurt auf kehrschaos rund ums Stadion. Eine frühe der Bahn anreist, nimmt ab dem Dortmun- die A5 Richtung Hannover/Dortmund. Am Anreise ist ratsam. Rund um die Arena gibt der HBf die U45 bis zur Halte­- Gambacher Kreuz auf die A45 Richtung es zwar über 10.000 Parkplätze, doch stelle Stadion.

1 2 3 4

Signal Iduna Park Iduna Signal Westfalenhalle, U, Dortmunder Markt, Alter 4 3 2 1 Unser nächster Gegner 65

115.000.000 Euro machte der FC Barcelona für die Dienste von Ousmane Dembélé locker. Der Bundesliga- Rekordtransfer. Pierre-Emerick Aubameyang wechselt für „nur” 63,75 Mio. zum FC Arsenal.

30.000.000 Euro investierte Borussia Dortmund für den Transfer des Ex-Mainzers André Schürrle (VfL Wolfsburg). Der Weltmeister ist damit der Rekord- zugang der Dortmunder.

IN DORTMUND UND UM DORTMUND HERUM … 1.265.406 Zuschauer besuchten Neben dem Signal-Iduna-Park lädt das die 16 Bundesliga-Heimspiele Deutsche Fußballmuseum zum Verweilen des BVB in dieser Saison. Im ein. Die beste Sicht hat man vom 200 Schnitt sind das 79.087 pro Meter hohen Fernseh- und Aussichtsturm, Spiel. Neun Mal war der 81.360 Plätze fassende Signal-Iduna- dem Florianturm. Wer ins Bergwerk will, Park ausverkauft. der findet im Pott verschiedene Ort. Unter anderem bei Graf Wittekind, die 1582 in Betrieb genommene Steinkohlezeche, die heute die Geschichte des Ruhrgebiets erzählt. 600.000 Einwohner leben Dortmund. MISSION HIER GEHT‘S RUND … Die größte Stadt Westfalens KLIMAVERTEIDIGER knackte die 600.000- Einwohner-Marke Ende 2016. Unterstützt die Klimaschutz-Initiative der 05er – 79.380 Zuschauer kommen im Schnitt reist klimafreundlich zu den Auswärtsspielen! in den Signal-Iduna-Park - so viele wie in kein anderes Bundesliga-Stadion. 81.360 CO2-Ausstoß (in kg pro Person) durch passen rein. Die Gästefans finden im Unter- 256 die Anreise nach Dortmund mit … rang der Nordtribüne Platz. Sie stehen in Kilometer sind es von der Mainzer OPEL ARENA zum Dortmunder den Blöcken 60 und 61 und sitzen in den Signal-Iduna-Park. 40,2 Blöcken 55 und 56 in der Nordostecke. 26,2 WAS BISHER GESCHAH … 11,2 23 Mal gab es das Duell BVB Vier Mal nahmen die Nullfünfer einen Bus Auto Zug gegen Mainz: Drei Mal feierten Punkt mit nach Hause. Das letzte Mal, das die Nullfünfer einen Heimsieg, in Dortmund ein Unentschieden gelang, ist 13 Mal hatte der BVB Weitere Informationen findet ihr auf allerdings sieben Jahre her. Seitdem gab die Nase vorne. www.mission-klimaverteidiger.de es sechs Niederlagen in Folge und keine schönen Erinnerungen. 66

egaL für was sIe sIch begeIstern – das gefühL heIsst: LIve. Ob Sport, Rock/Pop, Klassik, Musical oder Comedy – bei weit mehr als 200.000 Events pro Jahr aus allen Genres finden Sie bei EVENTIM genau die Tickets die Sie suchen. Und das bequem von Zuhause aus oder an über 10.000 autorisierten Vorverkaufsstellen. www.eventim.de

EVE_AZ_ALL_158x116_150805.indd 1 05.08.15 14:04 Jetzt anmelden unter www.minimainzer.de

Text: Felix Grafen 68

J edes Jahr im Juni wirbeln rund 250 Nachwuchskicker über die Kunstrasenplätze auf dem Trainingsgeländer hinter der Haupttribüne des Bruchwegstadions. In diesem Jahr lädt der FSV, „In den bei- gemeinsam mit der 05er Fußballschule, Lotto Sport den ganz Italia, Coca-Cola, Eckes-Granini, Sparkasse Mainz, OUTFITTER, Automobile-Paulheim, JobImpulse, RiHo jungen Maschinen, Globus Wiesbaden-Nordenstadt und Jahrgängen Rosbacher, am 16. Juni (Jahrgang 2010) und 17. konzen- Juni (Jahrgang 2011) zu dem großen Event am Bruchweg ein. trieren wir Die MINI-KICKER-TAGE sind bereits seit 2002 eine uns nur auf feste Institution im Bereich der Talentsichtung des Mainzer Nachwuchsleistungszentrums und Jahr für die Rhein- Jahr die größte Sichtungsmaßnahme. Hier können Main- Juniorenspieler der Altersbereiche U8 und U9 nach Region eigener Anmeldung einen spannenden Tag bei Mainz 05 erleben, altersgerecht an verschiedenen Stationen rund um mit Trainern aus dem Nachwuchsleistungszentrums Mainz. ihr Können unter Beweis stellen und sich sogar für ein 05er, freut sich bereits jetzt „auf zahlreiche talentier- Es ist uns Team der Minimainzer empfehlen. Stefan Hirschberg, te, motivierte Kicker mit Spaß am Fußball.“ sportlicher Leiter der U8- bis U15-Juniorenteams der Die Veranstaltung ist aber auch „eine wichtig, dass die Kinder in ihrem familiären Umfeld bleiben.”

STEFAN HIRSCHBERG

Voller Einsatz: Die Nachwuchskicker absolvieren an unter- schiedlichen Stationen ein altersgerechtes Training. NLZ - Nachwuchsleistungszentrum 69

Der Spaß steht bei den MINI-KICKER-TAGEN an erster Stelle.

Jahrgängen konzentrieren wir uns nur auf die Rhein- Main-Region rund um Mainz. Es ist uns wichtig, dass die Kinder in ihrem familiären Umfeld bleiben und für den Fußball keine längeren Fahrtstrecken in Kauf nehmen müssen“, sagt der sportliche Leiter von U8 bis U15. Ganz weit vorne steht in diesem Alter der Spaß, weit ab vom Leistungssportgedanken der älte- sten Jahrgänge. Deshalb müssen die angemeldeten Kicker bei den MINI-KICKER-TAGEN 2018 auch keine Stefan Hirschberg, besonderen Fähigkeiten mitbringen. Doch genau sportlicher Leiter U8 bis MINI- U15 im Mainzer NLZ. KICKER-TAGE hingeschaut wird natürlich auch am 16. und 17. Juni. 2018 Schon so manche Mainzer Fußballkarriere hat bei diesem Event ihren Anfang gefunden. 16. Juni: „Wir haben in unserem Nachwuchsleistungs­ Jahrgang 2010 zentrum bestimmte Kriterien für eine Aufnahme. Das ist zum einen das sportliche Talent, also eine 17. Juni: Bewegungsbegabung gepaart mit Schnelligkeit und Jahrgang 2011 sehr guten technischen Grundfertigkeiten. Dazu wollen wir auch eine gewisse Spielintelligenz und Kreativität Jeweils sehen. Außerdem achten wir bei den Spielern auf ab 09:00 Uhr eine gute Mentalität und Durchsetzungsvermögen“, großartige Möglichkeit, unsere Arbeit im so Hirschberg. Vielleicht tummelt sich auch in diesem Nachwuchsleistungszentrum vorzustellen, die hier Anmelden bis Jahr wieder der ein oder andere Kicker auf den täglich geleistet wird“, so Hirschberg. Die Sichtung zum 16.05.2018 Kunstrasenplätzen hinter dem Bruchwegstadion, der der Talente, quasi vor der eigenen Haustür, ist ein unter diese Kriterien erfüllt Teil davon. Im Nachwuchsleistungszentrum der 05er www.mini- Die Anmeldephase für die Jahrgänge 2010 und ist man sich der regionalen Verwurzelung und gleich- mainzer.de 2011 läuft bereits. Unter www.minimainzer.de ist die zeitig auch seiner sozialen Verantwortung gegenüber Anmeldung über das Online-Formular noch bis zum den Kindern bewusst. „In den beiden ganz jungen 16. Mai 2018 möglich! 70

GANZ LEICHT DAS KLIMA SCHÜTZEN. GEMEINSAM & GÜNSTIG.

Es kann so einfach sein, etwas für die Umwelt zu tun. Wechseln Sie jetzt zu ENTEGA Ökoenergie und werden Sie zum Klimaschützer.

Jetzt beraten lassen auf entega.de, in allen ENTEGA Points oder unter 0800 7800 222 88.

EINFACH KLIMAFREUNDLICH FÜR ALLE.

EN256598_Anz_Skater_MZ05_Stadionmagazin_170x250_39L.indd 1 27.03.17 15:12 NLZ - Nachwuchsleistungszentrum 71

NACHWUCHSLEISTUNGSZENTRUM SPIELPAARUNGEN & TABELLEN

U23 Regionalliga U19 A-Junioren Bundesliga U17 B-Junioren Bundesliga Südwest Süd/Südwest Süd/Südwest Heimspielort: Bruchwegstadion Heimspielort: Bruchwegstadion Heimspielort: Sportanl. „Am Engelborn”, Nieder Olm Datum, Uhrzeit Begegnung Ergebnis Datum, Uhrzeit Begegnung Ergebnis Datum, Uhrzeit Begegnung Ergebnis 17.11.17, 19:00 FSV Frankfurt - Mainz 05 1:1 03.12.17, 13:00 Mainz 05 - Karlsruher SC 0:0 30.09.17, 11:00 1. FC Heidenheim - Mainz 05 2:1 25.11.17, 14:00 Mainz 05 - Wormatia Worms 0:4 09.12.17, 11:00 SpVgg Greuther Fürth - Mainz 05 1:4 03.12.17, 13:00 Karlsruher SC - Mainz 05 2:2 09.12.17, 14:00 Mainz 05 - TuS Koblenz 1:3 04.02.18, 11:00 Mainz 05 - 1. FC Kaiserslautern 0:2 09.12.17, 11:00 Mainz 05 - SpVgg Unterhaching 3:0 02.02.18, 19:00 FC-Astoria Walldorf - Mainz 05 4:0 18.02.18, 11:00 Bayern München - Mainz 05 1:0 24.02.18, 11:00 Mainz 05 - 1. FC Kaiserslautern 4:0 16.02.18, 20:30 Mainz 05 - Waldhof Mannheim 2:4 25.02.18, 11:00 Mainz 05 - 1. FC Nürnberg 1:3 11.03.18, 11:00 Bayern München - Mainz 05 2:2 24.02.18, 14:00 1. FC Saarbrücken - Mainz 05 2:2 03.03.18, 11:00 VfB Stuttgart - Mainz 05 1:2 17.03.18, 11:00 Mainz 05 - 1. FC Nürnberg 0:1 09.03.18, 19:00 Kickers Offenbach - Mainz 05 3:1 11.03.18, 11:00 Mainz 05 - Eintracht Frankfurt 1:1 08.04.18, 11:00 VfB Stuttgart - Mainz 05 2:1 GANZ 13.03.18, 18:30 Eintr. Stadtallendorf - Mainz 05 1:0 02.04.18, 11:00 SpVgg Unterhaching - Mainz 05 2:4 11.04.18, 18:00 Mainz 05 - Eintracht Frankfurt 2:2 16.03.18, 19:00 Mainz 05 - TSV Schott Mainz 2:0 08.04.18, 11:00 1. FC Heidenheim - Mainz 05 2:2 14.04.18, 11:00 Mainz 05 - SV Elversberg 5:1 23.03.18, 19:00 TSG Hoffenheim II - Mainz 05 2:0 14.04.18, 11:00 Mainz 05 - 1899 Hoffenheim 0:1 21.04.18, 11:00 1899 Hoffenheim - Mainz 05 6:0 27.03.18, 19:00 Mainz 05 - TSV Steinbach 1:4 21.04.18, 11:00 SV Wehen Wiesbaden - Mainz 05 2:1 28.04.18, 11:00 Mainz 05 - Stuttgarter Kickers : 31.03.18, 14:00 SSV Ulm - Mainz 05 3:1 29.04.18, 13:00 Mainz 05 - FC Augsburg : 27.05.18, 11:00 FC Augsburg - Mainz 05 : 07.04.18, 14:00 Mainz 05 - KSV Hessen Kassel 0:0 05.05.18, 13:00 SC Freiburg - Mainz 05 : 03.06.18, 11:00 Mainz 05 - SC Freiburg : 11.04.18, 15:00 Mainz 05 - VfB Suttgart II 1:1 LEICHT 14.04.18, 14:00 SV Elversberg - Mainz 05 0:0 21.04.18, 14:00 Mainz 05 - Röchling Völklingen 2:0 29.04.18, 14:00 SC Freiburg II - Mainz 05 : DAS KLIMA 05.05.18, 14:00 Mainz 05 - Stuttgarter Kickers :

Pl. Verein Sp. S U N Tore Pkt. Pl. Verein Sp. S U N Tore Pkt. Pl. Verein Sp. S U N Tore Pkt. 1. 1. FC Saarbrücken 33 23 6 4 81:29 75 1. 1899 Hoffenheim 24 18 3 3 67:22 57 1. Bayern München 22 16 6 0 70:14 54 2. SV Waldhof Mannheim 32 21 3 8 57:27 66 2. Bayern München 23 17 4 2 52:22 55 2. 1899 Hoffenheim 23 17 2 4 66:19 53 3. SC Freiburg II 33 19 8 6 46:25 65 3. FC Augsburg 24 11 4 9 42:30 37 3. VfB Stuttgart 21 14 6 1 66:27 48 SCHÜTZEN. 4. Kickers Offenbach 34 19 6 9 63:41 63 4. SC Freiburg 24 10 5 9 41:36 35 4. 1. FSV Mainz 05 23 12 6 5 65:30 42 5. 1899 Hoffenheim II 33 13 12 8 51:42 51 5. 1. FSV Mainz 05 24 9 7 8 42:40 34 5. Eintracht Frankfurt 23 10 5 8 48:41 35 6. SV Elversberg 32 12 13 7 53:36 49 6. Karlsruher SC 24 9 7 8 32:31 34 6. 1. FC Nürnberg 23 8 8 7 32:35 32 GEMEINSAM & GÜNSTIG. 7. TSV Steinbach 32 14 5 13 50:39 47 7. VfB Stuttgart 24 10 4 10 40:44 34 7. SpVgg Unterhaching 22 8 6 8 38:40 30 8. SSV Ulm 1846 33 11 12 10 53:49 45 8. 1. FC Heidenheim 24 9 6 9 35:37 33 8. 1. FC Heidenheim 23 7 8 8 37:42 29 9. VfB Stuttgart II 33 12 9 12 51:57 45 9. 1. FC Nürnberg 24 7 7 10 35:46 28 9. FC Augsburg 23 7 4 12 34:47 25 10. 1. FSV Mainz 05 U23 34 12 9 13 46:54 45 10. 1. FC Kaiserslautern 23 7 6 10 36:45 27 10. Stuttgarter Kickers 22 6 7 9 29:46 25 11. FC-Astoria Walldorf 33 11 9 13 55:53 42 11. SV Wehen Wiesbaden 24 7 5 12 30:44 26 11. Karlsruher SC 23 7 3 13 17:38 24 12. FSV Frankfurt 33 12 4 17 45:59 40 12. Eintracht Frankfurt 23 6 5 12 28:43 23 12. 1. FC Kaiserslautern 23 5 2 16 18:52 17 Es kann so einfach sein, etwas für die Umwelt zu tun. 13. Eintr. Stadtallendorf 33 10 8 15 43:60 38 13. SpVgg Unterhaching 23 5 6 12 36:54 21 13. SC Freiburg 22 4 2 16 22:64 14 Wechseln Sie jetzt zu ENTEGA Ökoenergie und werden 14. VfR Wormatia Worms 33 10 6 17 43:63 36 14. SpVgg Greuther Fürth 24 4 5 15 24:46 17 14. SV Elversberg 23 3 3 17 14:61 12 Sie zum Klimaschützer. 15. Stuttgarter Kickers 34 8 9 17 46:68 33 16. Hessen Kassel 33 10 11 12 48:50 32 Jetzt beraten lassen auf entega.de, in allen ENTEGA Points 17. TuS Koblenz 32 6 12 14 36:48 30 oder unter 0800 7800 222 88. 18. TSV Schott Mainz 33 8 5 20 40:68 29 19. SV Röchling Völklingen 33 4 9 20 33:72 21 EINFACH KLIMAFREUNDLICH FÜR ALLE.

EN256598_Anz_Skater_MZ05_Stadionmagazin_170x250_39L.indd 1 27.03.17 15:12 72 Wir kämpfen zusammen!

MODERATION: BIANCA WALTHER Partner aus Leidenschaft

AUSSENREPORTER: TIM KLOTZ

GEWINNSPIEL „”05 AUS 2“

Anzeige_Mz_170x250.indd 1 06.02.2017 15:41:46 Handball & Tischtennis 73

HANDBALL & TISCHTENNIS SPIELPAARUNGEN & TABELLEN

HANDBALL TISCHTENNIS 2. Bundesliga Frauen 2. Bundesliga Herren Heimspielort: Gustav-Stresemann-Wirtschaftsschule,Hechtsheimer Str. 31,55131 Mainz Heimspielort: Sporthalle der Berufsbildenden Schulen, Judensand 8+12, 55122 Mainz

Datum, Uhrzeit Begegnung Ergebnis Datum, Uhrzeit Begegnung Spiele 27.01.18, 19:00 FSG Mainz 05/Budenheim - HCD Gröbenzell 31:31 06.01.18, 18:00 TTC OE Bad Homburg - 1. FSV Mainz 05 6:3 04.02.18, 16:00 HSG Hannover-Badenstedt - FSG Mainz 05/Budenheim 25:31 14.01.18, 14:00 1. FC Köln - 1. FSV Mainz 05 4:6 10.02.18, 19:30 TG Nürtingen - FSG Mainz 05/Budenheim 25:32 04.02.18, 14:00 1. FSV Mainz 05 - BV Borussia Dortmund 2:6 18.02.18, 17:00 FSG Mainz 05/Budenheim - DJK/MJC Trier 23:25 10.02.18, 18:30 1. FSV Mainz 05 - TTC indeland Jülich 4:6 24.02.18, 18:00 Kurpfalz Bären - FSG Mainz 05/Budenheim 31:27 24.02.18, 18:30 1. FSV Mainz 05 - TTC Frickenhausen 2:6 10.03.18, 18:00 SG 09 Kirchhof - FSG Mainz 05/Budenheim 40:30 17.03.18, 18:30 1. FSV Mainz 05 - 1. FC Saarbrücken-TT II 5:5 17.03.18, 19:00 FSG Mainz 05/Budenheim - FSG Waiblingen-Korb 24:26 07.04.18, 14:00 TTC Fortuna Passau - 1. FSV Mainz 05 5:5 07.04.18, 19:00 Füchse Berlin - FSG Mainz 05/Budenheim 23:27 08.04.18, 14:00 TV 1879 Hilpoltstein - 1. FSV Mainz 05 2:6 14.04.18, 19:00 FSG Mainz 05/Budenheim - SG H2Ku Herrenberg 27:29 15.04.18, 14:00 1. FSV Mainz 05 - TTC GW Bad Hamm 2:6 21.04.18, 19:30 SV Werder Bremen - FSG Mainz 05/Budenheim 24:20 28.04.18, 19:00 FSG Mainz 05/Budenheim - SV Union Halle-Neustadt : 05.05.18, 17:00 BSV Sachsen Zwickau - FSG Mainz 05/Budenheim : 12.05.18, 19:00 FSG Mainz 05/Budenheim - HL Buchholz 08-Rosengarten : 26.05.18, 18:00 TV Beyeröhde - FSG Mainz 05/Budenheim :

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt. Pl. Verein Beg. S U N Spiele Diff. Pkt. 1. HL Buchholz 08-Rosengarten 23 21 0 2 740:592 148 42:4 1. 1. FC Saarbrücken-TT II 18 10 4 4 89:64 +25 24:12 2. Kurpfalz Bären 23 13 3 7 629:571 58 29:17 2. TTC OE Bad Homburg 18 9 3 6 83:77 +6 21:15 3. SV Union Halle-Neustadt 24 13 3 8 672:636 36 29:19 3. TTC GW Bad Hamm 18 8 4 6 86:69 +17 20:16 4. SG H2Ku Herrenberg 25 12 4 9 664:646 18 28:22 4. BV Borussia Dortmund 18 8 3 7 83:75 +8 19:17 5. SG 09 Kirchhof 24 12 2 10 732:705 27 26:22 5. TTC Fortuna Passau 18 8 3 7 77:84 -7 19:17 6. Füchse Berlin 24 11 3 10 637:640 -3 25:23 6. TTC Frickenhausen 18 7 4 7 82:78 +4 18:18

7. FSG Mainz 05/Budenheim 24 11 2 11 654:637 17 24:24 7. TV 1879 Hilpoltstein 18 6 5 7 79:84 -5 17:19 8. TV Beyeröhde 24 10 4 10 668:662 6 24:24 8. TTC indeland Jülich 18 6 4 8 77:90 -13 16:20 9. FSG Waiblingen-Korb 25 11 1 13 595:601 -6 23:27 9. 1. FSV Mainz 05 18 6 3 9 71:87 -16 15:21 10. TG Nürtingen 24 9 4 11 564:603 -39 22:26 10. 1. FC Köln 18 2 7 9 76:95 -19 11:25 11. SV Werder Bremen 25 10 2 13 693:708 -15 22:28 12. BSV Sachsen Zwickau 24 9 3 12 644:693 -49 21:27

13. DJK/MJC Trier 24 9 1 14 618:688 -70 19:29 14. HSG Hannover-Badenstedt 23 7 3 13 609:653 -44 17:29 15. HCD Gröbenzell 24 3 3 18 633:717 -84 9:39 74

So lecker wie nie! www.globus.de

Globus Handelshof St. Wendel 2018_Grillen_Plakat_A0quer.indd 1 06.03.18 16:39 GmbH & Co. KG Wir wünschen Betriebsstätte Wiesbaden Ostring 2 65205 Wiesbaden-Nordenstadt Telefon: 06122 5056-0 Euch einen schönen Telefax: 06122 5056-106 (Gesellschaftssitz: Am Wirthembösch, 66606 St Wendel) Sommer! Globus Handelshof GmbH & Co. KG Infos zu unseren Angeboten und Betriebsstätte Gensingen Öffnungszeiten findet Ihr unter: Binger Straße 55457 Gensingen www.globus-wiesbaden.de, Telefon: 06727 910-0 www.globusgensingen.de Telefax: 06727 910-109 (Sitz: Neunmorgenstraße, 66424 Einöd)

ACHTEN SIE AUF DIE AKTIONEN BEI: QUALITÄT MADE IN GERMANY DIREKT BEIM HERSTELLER BESTELLEN www.baufix-online.com

BFX_FSV05_158x116.indd 1 08.08.17 11:59 BENEFIZBALL IM WEINBERG

Text: Max Sprick 76

„Fürs erste Mal ist der Ball sehr ordentlich verlaufen. So eine Veran­ staltung muss sich erst mal etablieren.” Niko Bungert gab die Losfee MANUELA und rund 100 Teilnehmer mach- MATZ ten sich schick: Am vergangenen Samstag feierte der erste Benefizball im Zeichen von Mainz05 hilft seine Premiere.

fanden das schade. Und als ihnen dann, gegen Ende der vergangenen Saison, der Charity Report der Nullfünfer in die Hände fiel, kam ihnen eine Idee. „Wir dachten uns: Warum nicht Tradition mit guter Sache der Fußballer ver- knüpfen?“, sagt Manuela Matz. Mit ihrer Anwaltskanzlei Beim Karneval-Club Kastel hatten sie früher diese Loomans & Matz ist sie Businesspartner beim FSV Mainz schöne alte Tradition. Aber irgendwann war die einge- 05, Fan sowieso schon ewig und nun wollte sie auch selbst schlafen, der KCK richtete entgegen seiner Tradition keine tatkräftig das ehrenamtliche Engagement unterstützen. Dass Benefizbälle mehr aus. Manuela Matz und ihr Ehemann Kanzleipartner Prof. Dirk Loomans gleichzeitig auch Präsident CSR 77

Beim Benefizball am Ball: Niko Bungert und 05-Vorsitzender Stefan Hofmann.

des KCK ist, kam da ganz gelegen. Ziemlich schnell hatte das „Der Blick von dort oben ist herrlich“, schwärmt Ehepaar Matz mit Loomans eine Idee samt Umsetzung: Ein Matz. Doch darum ging es ihr natürlich nur sekundär. Benefizball in Zusammenarbeit mit Mainz05 hilft. 7.000 € Wichtiger war ihr neben dem gelungenen Abend, dass Genau so schnell fanden sie bei den Karnevalisten Helfer Etwa 7.000 Euro auch seine Erträge für Mainz 05 hilft e.V. gelingen. – Britta Streich, Judith Flackus, Britta Maier und Stephanie brachten die Losverkäufe Helfen sollten dabei zwei wichtige Vereinsvertreter: Höhle bildeten mit Manuela Matz das Organisationsteam. für den guten Zweck Profi-Kapitän Niko Bungert und der Vorstands-Vorsitzende Mit der Planung begannen sie quasi mit dem Start dieser ein. Etwas mehr soll Stefan Hofmann schauten vorbei und standen Rede und Saison, im vergangenen Jahr. „Aber wie das halt so ist bei es noch werden, wenn Antwort. Aber nicht nur das – Bungert gab auch die den Karnevalisten – so richtig umsetzen konnten wir unsere die Druckgrafik des Losfee. Bei einer Tombola verloste er etliche Trikots, Bälle Pläne erst nach Aschermittwoch“, lacht Matz. Den perfekten international bekannten und weitere Fan-Utensilien. „Und er hat einen perfekten Ort hatten sie dennoch sofort gefunden: Das Hofgut auf der Künstlers Cyrus Overbeck Job gemacht“, lobt Matz. Etwa 7 000 Euro brachten die Laubenheimer Höhe. „Und das wichtigste ist doch, einen versteigert wird. Losverkäufe für den guten Zweck ein. Etwas mehr soll Ort und einen Termin festzulegen, alles andere ergibt sich“, es noch werden, wenn die Druckgrafik des international sagt Matz. Als Termin erkorten sie und ihr Team das vergan- bekannten Künstlers Cyrus Overbeck versteigert wird. Für gene Wochenende aus. Rund 100 Teilnehmer trafen sich in die Tombola war sie zu kurzfristig gespendet worden, Abendgeraderobe am letzten Samstag in den Weinbergen jetzt soll sie anderweitig den Besitzer wechseln. hoch über den Dächern von Mainz. Wo sonst Hochzeiten, Und, wird der Benefizball im Zeichen von Mainz Geburtstage oder Firmenevents gefeiert werden, lauschten 05 hilft e.V. nun eine ähnliche Tradition wie damals in die Benefizball-Gäste der Tanzmusik der Band „Softline“. Sie Kastel? „Wir hoffen es“, sagt Matz. Für’s erste Mal sei er tanzten Discofox und bestaunten zwei Profi-Tanzpaare bei jetzt „sehr ordentlich“ verlaufen. „So eine Veranstaltung deren Darbietungen. muss sich ja auch erstmal etablieren.“ 78

CASTING ZUM NACHWUCHSSTADIONSPRECHER 2018 Wie schon in den letzten Jahren, wurden auch in dieser Saison zwei neue Nachwuchsstadionsprecher in der OPEL ARENA gecastet. Das Casting begann für die knapp 15 Teilnehmer mit einem interessanten Workshop von SWR-Sportmoderator Stefan Kersthold und der VRM. Ausgestattet mit dem Knowhow eines richtigen Moderators waren nun die Nachwuchsreporter an der Reihe, ihre Fähigkeiten am Mikrofon unter Beweis zu stellen. Auf einer fast schon professionellen Art und Weise und mit viel Spaß lasen die 05er-KidsClub-Mitglieder die Aufstellung der Profis vor und wurden dabei aufgezeichnet. Im Anschluss des Castings wählte die Jury um Klaus Hafner die beiden Sieger aus. Die beiden Nachwuchsstadionsprecher 2018, Josephine und Noah, sind beim heutigen Spiel gegen RB Leipzig am Seitenrand und unterstützen Klaus Hafner tatkräftig bei der Moderation!

AKTION GEGEN RASSISMUS IM FUSSBALL In Kooperation mit dem Weltladen Unterwegs, der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz, der Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus und dem 1. FSV Mainz 05 wurde eine spannende Diskussionsrunde in der OPEL ARENA zum Thema Fußball gegen Rassismus organisiert. Die prominenten Podiumsgäste Célia Šašić und Jimmy Hartwig sprachen über ihre Erfahrungen mit Rassismus im Fußball, ihr Engagement gegen den Fremdenhass und die Möglichkeiten des Profifußballs gegen diese Diskriminierung anzukämpfen. Nach einer kurzen Begrüßungsrede durch 05-Vorstand Jan Lehmann lauschten 120 Schüler der spannenden Diskussion und erhielten zudem die Möglichkeit, von ihren eigenen Erfahrungen zu berichten. CSR Pinnwand 79 the SaveDate

05.05. AUSWÄRTSFAHRT NACH DORTMUND Zum letzten Auswärtsspiel der Saison 2017/18 wartet noch ein Highlight auf die 05er Youngsters! Denn es geht nach Dortmund ins Deutsche Fußballmuseum und anschließend in den SIGNAL IDUNA PARK zum Spiel unserer 05er gegen den BVB. Anmeldungen an [email protected] oder telefonisch unter 06131-37550-357.

08.05. FUSSBALLCAMPS IM BESONDERES TRAINING MAI UND JUNI Du wollest schon immer einmal auf dem Trainingsgelände Die 05er Fußballschule ist wieder OPPENHEIM VON UNTEN des NLZ trainieren? Der pädagogische Leiter des NLZ, Jonas auf Tour: Vom 4. bis 6. Mai rollt An einem sonnigen Nachmittag besuchten Schuster, leitet am 8. Mai die Trainingseinheit auf einem beim TSV Mommenheim der Ball. die 05er Classics die beeindruckende Altstadt Kunstrasen am Bruchweg. Zehn Kinder von Special Olympics Vom 1. bis 2. Juni schaut die 05er- von Oppenheim. Zunächst besichtigten die 20 werden beim Training dabei sein und zusammen mit dem 05er Fußballschule beim JFC Eintracht Teilnehmer die imposante Katharinenkirche, KidsClub einen tollen Nachmittag erleben. Anmeldungen an Feldberg in Schmitten vorbei, vom 8. bei der die Stadtführerin Sonja Grass [email protected] oder telefonisch unter 06131- bis 10. Juni beim TuS Klein-Welzheim jede Menge interessante Fakten über die 37550-357. (Seligenstadt). Entstehungsgeschichte der bedeutsamen Infos unter http://fussballschule. gotischen Kirche erzählte. Nach der knapp 16.05. mainz05.de/fussballcamps/ einstündigen Führung genossen die begei- WO WACHS UND HONIG FLIESSEN sterten Teilnehmer das tolle Wetter, um sich Der Frühling kommt und mit den steigenden Temperaturen anschließend gut gestärkt in das unterirdische werden auch die Bienen wieder aktiver! Das ist natürlich der Kellerlabyrinth zu begeben. Die einzigartigen perfekte Zeitpunkt, um mit dem 05er KidsClub am 16. Mai Katakomben unter der Stadt brachten die die Bienenvölker an der OPEL ARENA näher kennenzulernen 05er-Classics-Mitglieder zum Staunen und und einige interessante Dinge über das Bienenvolk, die Rolle verschafften einen kleinen Einblick in die unter- der Bienenkönigin und die Herstellung von Honig zu erfahren. irdische Handelswelt des Mittelalters. Anmeldungen an [email protected] oder telefonisch unter 06131-37550-357.

Wir bedanken uns bei der medizinischen Abteilung für die tolle Arbeit! 1. FSV Mainz 05 www.mainz05.de 1. klimaneutraler Verein der Bundesliga

05ER LOGENPARTNER SAISON 2017/2018

www.meg.de

löhr gruppe 1892

Social Media 81 #Mainz05

TWITTER-FOLLOWER FACEBOOK-FANS INSTAGRAM-FOLLOWER FACEBOOK-FANS 181.623 439.612 49.135 838

Neu bei Twitter? 1. FSV Mainz 05 e. V. Für Fragen und Anregungen: @1FSVMainz05 [email protected] Mainz, Germany Kontakt mainz05.de

Fotos Vielleicht gefällt Dir auch

http://www.mainz05.de http://www.05er.tv http://www.05er.fm www.facebook.com/1fsvmainz05 www.facebook.com/1fsvmainz05en www.facebook.com/1fsvmainz05jp www.facebook.com/1fsvmainz05es http://instagram.com/1fsvmainz05 https://twitter.com/1FSVMainz05 https://twitter.com/Mainz05en https://twitter.com/mainz05_jp https://www.youtube.com/1fsvmainz05 https://soundcloud.com/1fsvmainz05 https://plus.google.com/+1FSVMainz05 KOMMENTAR DER WOCHE

Marion Collmann Leider nicht gut gelaufen..jetzt heißt es für die letzten Spiele..Arsch aufreißen und alles geben...ihr könnt es doch... nun macht mal

1. FSV Mainz 05 – RB Leipzig #M05RBL 82

DIE NÄCHSTEN TERMINE

• Bundesliga: 05 - RB Leipzig (15.30, OPEL ARENA) von Claus Höfling • Regionalliga Südwest: SC Freiburg II - 05 U23 (14.00) • U19-Bundesliga: 05 - FC Augsburg (13.00, Bruchweg) • U17-Regionalliga: 05 U16 - 1. FC Kaiserslautern II (13.00) 29 • U15-Regionalliga: 05 - Spfr. Eisbachtal (15.00)

30

01

02 Erinnern Sie sich? Vor gar nicht allzu langer Zeit? Fußball-Deutschland diskutierte ein Stürmerproblem. „Falsche Neun“ und so weiter. Und jetzt? Diskutieren 03 Experten über Wagner ODER Gomez. Oder noch Volland? Und was ist mit Gnabry…? • 22. Geburtstag Abdou Diallo Am 15. Mai gibt Joachim Löw seinen vorläufigen 04 Kader bekannt, mit der Qual der Wahl für vorne – und • Bundesliga: Borussia Dortmund - 05 (15.30) das hier ist der feuchte Offensiv-Traum eines stürmischen • Regionalliga Südwest: 05 U23 - Stuttgarter Kickers (14.00, Bruchweg) WM-Finales: Wir schalten uns ein in die Radioreportage, • U19-Bundesliga: SC Freiburg - 05 (13.00) eine Minute vor Schluss… 05 • Handball, 2. Liga: BSV Sachsen Zwickau - Dynamites (17.00)

„Neuer mit kurzem Abwurf auf Linksverteidiger Gnabry, der zunächst auf Innenverteidiger Müller passt. 06 Müller lässt auf seinen Innenverteidiger-Kollegen Wagner abtropfen. Offenbar spekuliert die deutsche Mannschaft beim Stand von 8:8 auf die Verlängerung. Auch 07 Bundestrainer Löw scheint das Unentschieden zunächst einmal absichern zu wollen, denn die Abwehrspieler 08 • U15-Regionalliga: TSV Schott Mainz - 05 (11.30) Kruse, Brandt und Stindl stehen bereit zur Einwechslung. Jetzt zieht Rechtsverteidiger Draxler etwas das Tempo an, dribbelt einen, zwei, drei Gegenspieler am 09 • U19, SWFV-Pokal-Finale: 1. FC Kaiserslautern - 05 (18.30, Worms) eigenen 16er aus. Oh, das waren schöne Doppelpässe mit der deutschen Doppel-Sechs Reus und Volland. Jetzt der Seitenwechsel auf Sané, der den Ball auf der linken 10 • 25. Geburtstag Emil Berggreen Seite nach vorne treibt. In der Spitze bieten sich Gomez und Werner an, der Ball kommt aber dank einer schönen Flanke auf Petersen, der den Ball mit der Brust annimmt 11 und in einer eleganten Bewegung schießt. Der Ball fliegt! Fliegt! Tooooor! 9:8! Abpfiff! Deutschland ist Weltmeister! • Bundesliga: 05 - Werder Bremen (15.30, OPEL ARENA) • U15-Regionalliga: 05 - Eintracht Trier (14.30) Die Argentinier gratulieren fair, auch ihr 12 • Handball, 2. Liga: Dynamites - HL Buchholz-Rosengarten (19.00, GSW) Innenverteidiger Pablo de Blasis lächelt, scheint zu den- ken: Immerhin Vize-Weltmeister!“ 13 • U17-Regionalliga: 05 U16 - FSV Offenbach (13.00) Oh! Aufgewacht! War leider nur der Traum eines Offensiv-Fans. Oder doch nicht? Herr Löw, Sie sind dran! Immer nur 1:0 gegen Argentinien ist doch langweilig. 14

15

(alle Kolumnen auch auf www.fussball-kolumne.de) * Falls nicht anders angegeben finden die Heimspiele der Jugendteams auf dem Kunstrasen am Bruchweg statt. HAUPTSPONSOR

NAMENSGEBER AUSRÜSTER OPEL

EXKLUSIV-PARTNER

PREMIUM-PARTNER

05ER-PARTNER 84

SO SEHEN SIEGER AUS! Entscheiden Sie sich für Fenster und Türen von KÖMMERLING und steigern Sie Ihr Wohlbefinden und den Wert Ihres Zuhauses.

Ihre Chance als kaufmännischer oder technischer WIR Angestellter! Mehr erfahren Sie auf unserer Homepage: SUCHEN SIE ! www.koemmerling.de/jobs

www.koemmerling-premiumfenster.de