EV ANGELISCH- Gemeindebrief LUTHERISCHE

Nr. 199 KIRCHENGEMEINDE März – Juni 2020 e g n a r P

. J - . H

: o t o F

Auch wenn ich wüsste, dass morgen die Welt zugrunde geht, würde ich heute noch einen Apfelbaum pflanzen. Martin Luther KLIM A SCHÜ TZEN!

Ökostrom & E rdgas Pure E nergie. R einer Ö kostrom.

Entscheide n Si e s ich j etzt: f ür klim aguten Ö kostrom und preiswertes E rdg as. Ihr e V orteile: ü (UGJDVX QG6W URP] XI DLUHQ3 UHLVHQ ü 6W URPD XV 3 UR] HQW: DVVHUNUDȭòR KQH$ XISUHLV ü 3¾QNWOLFKH$ EUHFKQXQJ ü .HLQH9 RUDXV]DKOXQJ Mitmachen i st e in fach. 5XIHQ6L HX QVX QWHU  D QR GH UV HQGH Q6L HX QVH LQH (0DLOD QZ HFKVHOQ#VWDG WZHUNHEDUPVWHGWGH  Wir f reuen u ns a uf S ie ! Ga rantiert g ünstig. Ga rantiert f ür S ie d a. Auf ein Wort Liebe Gemeinde, mit neuem Schwung starte ich in den Frühling. Denn zu Beginn des Jahres habe ich etwas Neues ausprobiert: Zum ersten Mal war ich auf der sogenannten „MEHR- Konferenz“ in Augsburg. Veranstaltet wird diese Konferenz vom „Gebetshaus in Augsburg“, das 2005 gegründet wurde. Dieser Ort dient nichts Anderem, als Pastorin Zeit mit Gott zu verbringen. Christen aus verschiedenen Johanna Held Konfessionen beten dort 24 Stunden – an allen Tagen des Jahres! Seit 2008 wird auch die MEHR-Konferenzstatt veranstaltet, damals hatte sie nur etwa 100 Besucher. In diesem Jahr war die überkonfessionelle Konferenz mit 12 000 Teilnehmern zum ersten Mal ausgebucht. Es waren vier Tage mit bereichernden Vorträgen, Konzerten internationaler Musiker sowie evangelischen und katholischen Gottesdiensten. Dazu gab es zwei Messehallen nur mit christlichen Ausstellern aller Art: Verlage, Reise - veranstalter, Hilfsorganisationen etc. Vieles hat mich positiv überrascht: Allem voran hat es mich bewegt zu sehen, wie so viele Christen aus verschiedenen Konfessionen gemeinsam beten, singen, Vorträge hören und Gottesdienst feiern. Erstaunlich finde ich, wie viel junge Menschen dort waren. Ein Drittel der Besucher war jünger als 30 Jahre. Aus vielen Bereichen meines Lebens habe ich in Augsburg zufällig Leute getroffen – sogar Gemeindemitglieder aus Schleswig-Holstein! Es bewegt sich etwas im Christentum. Die Konferenz, die ich besucht habe, ist nur eine von vielen in diesem Jahr. Was stärkt Sie im Glauben? Erzählen Sie mir davon! Ich freue mich auf die Begegnung mit Ihnen und Euch. Herzliche Grüße, Johanna Held, Pastorin Foto Titelseite : Der Frühling, die Natur blüht auf. Inhalt:

Wir sind für Sie da Seite 4 Pfarrbezirk Ost Seiten 18 + 19

Editorial Seite 5 Pfarrbezirk West Seiten 20 + 21 Impressum Seite 5 Kirchenmusik Seiten 22 + 23 Weltgebetstag Seiten 6 Konfirmationen Seiten 7 bis 9 Ev. Jugend Seiten 24 + 25 Nachruf Seite 10 Infos der Diakoniestation Seiten 26 + 27 Pfarrbezirk Mitte Seiten 11 bis 14 Aus den Kirchenbüchern Gottesdienstplan Seiten 15 bis 17 Seiten 29 bis 31

Seite 3 www.kirche-barmstedt.de Kirchenbüro: Chemnitzstraße 28 – Margitta Frömming, Tanja Kühn Wir sindTe l.f: 0ü41r23 /3S1 39 i–e Fa xd: 04a123/71 58 – buero @kirche-barmstedt.de Öffnungszeiten: Dienstag : 9 bis 13 Uhr - Donnerstag : 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr – und nach Vereinbarung Küster in Barmstedt: Michael Gallas - Tel.: 04123/31 39 [email protected] Pastoren: Johanna Held, Überstör 2, 25355 Tel.: 04123/922 73 83 – [email protected] Bert Johannigmann, Bilsener Weg 29, 25485 , Tel.: 04123/23 72 Mobil: 0170/186 76 24 – [email protected] Tobias Jäger, Erlenweg 2, 25365 Klein Offenseth-Sparrieshoop Tel.: 04121/475 17 63 , Mobil: 01578 /968 30 58 – [email protected] Klaus-Dieter Piepenburg, Chemnitzstraße 28, 25355 Barmstedt Tel.: 04123/92 94 76 , Mobil: 0172/403 55 93 – [email protected] Antje Stümke, Rosenstraße 7c, 25365 Klein Offenseth-Sparrieshoop Tel.: 04121/87 07 48 – [email protected]

Kirchenmusik: Reinhard Deseniß – Tel.: 04123/37 28 – [email protected] Monika Glindmeier – Tel.: 04127/82 00 + 0152/53 70 99 98 Heike Pünner – Tel.: 04123/62 53 Kinder- u. Maja Eichhorn , Chemnitzstraße 24/26, Gemeindehaus 1. Stock Jugendarbeit: Tel.: 04123/6 8 56 69 – 0176/47 37 76 64 – [email protected] Friedhof: Am Friedhof 3 – Uwe Schinkel, Antje Reumann Tel.: 04123/22 55 – Fax: 04123/76 73 – [email protected] Kindergarten Botterhörn 2, 25365 Klein Offenseth-Sparrieshoop – Sabine Mülder Sparrieshoop: Tel.: 04121/87 07 45 – [email protected] Diakoniestation Barmstedt und Umgebung gGmbH Marktstraße 45, 25355 Barmstedt ● Telefon 04123/92266-0 oder 95 95 45 Tagespflege Barmstedt, Marktstraße 43, 25355 Barmstedt ● Tel: 04123/922 66-22 [email protected] ● www.diakoniestation-barmstedt.de Seniorenwohnanlage am Torhaus , Lindenweg 1 – Tel.: 04123/808 26 64 [email protected] – dienstags 14 bis 16 Uhr Vorsitzende des Kirchengemeinderates: Klaus-Dieter Piepenburg , Tel.: 04123/92 94 76 – [email protected] Lothar Dietrich, Stellvertr., Tel.: 04123/34 90 – Lothar.dietrich@ kirche-barmstedt .de Spendenkonten: IBAN: DE32 2305103000150485 80 – BIC: NOLADE21SHO IBAN: DE39 221914050020183300 – BIC: GENODEF1PIN - Kirchenerhalt

Seite 4 Aus dem Kirchengemeinderat Öffentliche Sitzungen: 27. 4. und 22. 6. um 19:30 Uhr im Gemeindehaus Barmstedt

Liebe Leserinnen und Leser, trotz Websites und Präsentationen auf Powerpoint, mit denen heutzutage auf sich aufmerksam gemacht wird, gibt es in unserer Kirchengemeinde dafür noch immer eine altmodische Art: Schaukästen vor den Kirchen in Barmstedt, Sparrieshoop und Hemdingen. Wie eine Homepage müssen auch diese regel - mäßig gepflegt werden. Das kann man machen, indem man lieblos ausgedruckte DIN A4-Blätter mit Informationen hineinpinnt. Man kann es aber auch so machen, wie es Elfi Wegner viele Jahre lang für den Schaukasten am Gemeinde - haus in der Chemnitzstraße getan hat: Mit Lust und Phantasie, mit immer neuen Ideen der Gestaltung, die sie mit Schere, Kleber, Tonpapier und vielen anderen Materialien umgesetzt hat. Elfi Wegner hat den Schaukasten als Visitenkarte der Kirchengemeinde verstanden. Ein solcher soll werben, hinweisen und einladen. Um diesen Zweck zu erfüllen, hat sie sich von der Kirchenjahreszeit oder besonderen Ereignissen inspirieren lassen und dafür Fotos mit passenden Motiven und besondere Texte zusammengestellt – und das jeden Monat neu. Begonnen hat sie damit schon 1980, als ihr der Schaukasten vor der eigenen Haustür in seiner faden Gestaltung ein ständiger Dorn im Auge war. Diesen hat sie zunächst als Werbe fläche für die evangelische Jugendarbeit gestaltet, später kam der Schaukasten am Gemeindehaus hinzu. Mit Unterbrechungen hat sich Elfi Wegner in 40 Jahren immer wieder dieser wichtigen Aufgabe angenommen. Nun möchte sie ihr Ehrenamt ablegen und hat im Januar auf ihre unnachahm - liche Art zur Jahreslosung ihren letzten Schaukasten gestaltet. Der Kirchenge - meinderat bedankt sich herzlich bei Elfi Wegner für die unzähligen Stunden der Ideensuche und Gestaltung, mit denen sie im besten Sinne für unsere Kirchen- gemeinde und ihre Veranstaltungen geworben ha t. Pastorin Antje Stümke Impressum Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Barmstedt Herausgeberin: Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Barmstedt verantwortlich: Kirchengemeinderat Redaktion: Hanne Gabrielsson, Dr. Peter Gabrielsson, Horst Meyer, Hans-Joachim Prange und Antje Stümke Druck: C.D.C. HEYDORN Druckerei & Verlag, - Tel.: 04122-9250-23 Der Gemeindebrief erscheint drei Mal im Jahr und wird gratis an alle Haushalte im Gemeinde - gebiet verteilt. Auflage: 10.500 Stück. Für unverlangt eingesandte Texte, Grafiken oder Fotos wird keine Gewähr übernommen. Die nächste Ausgabe des Gemeindebriefs erscheint zum 1. 7. 2020. Redaktionsschluss: 15. 05. 2020

Seite 5 Ökumenisch, weltweit: Weltgebetstag t a v i r P

: o t o F Birgit Wiechers und Gudrun Neuhaus laden zum Weltgebetstag nach Hemdingen ein - Frieden - Liebe - Versöhnung - Frauen aus Simbabwe fordern uns auf: „Steh auf und geh!“ Unter diesem Motto wollen wir gemeinsam Weltgebetstag feiern, singen, beten, von Simbabwe hören und landestypische Speisen genießen. Frauen aller Konfessionen sind eingeladen, am Freitag, 6. März 2020, um 18 Uhr in der Christus-Kapelle zu Hemdingen einen besonderen Abend zu verbringen.

Jahreslosung 2020

„Ich glaube; „ hilf meinem Unglauben! Mk 9,24

Seite 6 Nachruf t a v i r P

: o t o Elisabeth Theilig F

Am 9. Oktober des vergangenen Jahres ist Elisabeth Theilig im Alter von 96 Jahren gestorben. Unter großer Anteilnahme der Kirchengemeinde und unter Mitwirkung des Kirchenchores ist sie auf unserem Barmstedter Friedhof beigesetzt worden. 1959 kam sie mit ihrem Mann, dem Pastor Bernhard Theilig, und ihren sieben Kindern nach Barmstedt und hat sich stets engagiert und beherzt für die Kirchengemeinde eingesetzt. Vor allem mit der Evangelischen Frauenhilfe ist ihr Name untrennbar verbunden, zuerst war sie zehn Jahre lang Bezirksmutter und hat ältere Menschen regelmäßig besucht, ehe sie jahrzehntelang die Frauen - hilfe geleitet und maßgeblich geprägt hat. Dazu hat sie den Frauenkreis und den Handarbeitskreis geleitet und mit letzterem jährlich einen Basar veranstaltet. Dort sind auch die gehäkelten Kniedecken entstanden, die seinerzeit als Geburtstagsgeschenke mitgebracht wurden und die im Seniorenheim Barmstedt- noch heute im Umlauf sind und die Bewohner wärmen. Nach dem Ruhestand ihres Mannes hat Elisabeth Theilig sich zusätzlich im Kirchen vorstand um die Belange der Gemeinde gekümmert und im Hilfswerkausschuss, im Diakonieausschuss und im Verwaltungs - ausschuss mitgearbeitet. Außerdem hat sie die Interessen der Kirchen gemeinde Barmstedt auf der Kirchenkreissynode vertreten. Für ihre Verdienste hat Elisabeth Theilig 1979 das Ansgarkreuz der Nordelbischen Kirche sowie 2004 die Ehrennadel des Landes Schleswig-Holstein erhalten. Auch die Kirchengemeinde Barmstedt erinnert sich dankbar an das Wirken von Elisabeth Theilig zum Wohle der Menschen in unserer Stadt und in den Dörfern. Unser Mitgefühl gilt ihrer Familie! Gott, der Herr, lasse sie schauen, woran sie geglaubt hat! Pastorin Antje Stümke

Seite 10 GEMEINDEBEZIRK MITTE Barmstedt Mitte: Pastor K.-D. Piepenburg Barmstedt Nord: Pastorin J. Held ( Pastor R. Steenbuck ) Lutzhorn Barmstedt Süd: Pastorin J. Held Bevern – – Seeth-Ekholt

Foto: Privat

Aus der Geschichte: Im Konfirmationsjahrgang 1953 waren 98 Mädchen und ein Pastor! Da zu der Zeit Jungen und Mädchen getrennt wurden, hatte Pastor Beine natürlich auch noch etwa die gleiche Anzah l Jungen zu u nterri c hten. Das Foto zeigt die Gruppe der Mädchen vor der Heiligen-Geist-Kirche.

Elektrotechnik • Multimedia Böttcherweg 5 • 25355 Barmstedt  04123/2430 • www .hans-steffen.de

Seite 11 Schöpfkelle Gemeindehaus Chemnitzstraße Mittagstisch für Jung und Alt Jeden Mittwoch (außer in den Schulferien) von 11:45 bis 13 Uhr sind wir für Sie da. Maj-Britt Bockisch u. Team

Töpfergruppe Im Untergeschoss des Kirchen büros, Chemnitzstraße 28, wird mittwochs getöpfert. Termine: 18. März, 8. und 29. April, 20. Mai und 10. Juni von 18:30 bis 20:30 Uhr. Anmel- dung bei Frau Heine: Telefon: 04123-63 18 oder 0170-189 44 84.

von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr, Frauen kreis im Gemeindehaus, Chemnitzstraße Termine : 3. 3. mit Pastorin Johanna Held; 7. 4., 5. 5. und 2. 6. mit Karen Maranis

Spinntreff Regelmäßig findet an jedem 1. und 3. Montag im Monat in der Kirchengemeinde ein Spinntreff statt. Wo: im Dach - geschoss des Gemeindehauses (Chemnitzstraße 26) in Barmstedt. Wann: 19 Uhr. Mitzubringen sind (wenn möglich) ein Spinnrad und Rohwolle. In Absprache mit der Leiterin können zum Ausprobieren auch Gerät und Material (Material gegen Kostenbeitrag) zur Verfügung gestellt werden. Pro Abend sammelt der Spinntreff 3 € von den erwachsenen Teilnehmern als Spende für den Erhalt der Heiligen-Geist-Kirche ein. Bei Interesse an einer Teilnahme wird um vorherige Rücksprache gebeten. Kontakt: Stefanie Kruth, Mobil: 0173/4782411 (telefonisch oder per WhatsApp)

Zu den Veranstaltungen der Senioren-Akademie sind Interessierte jeden Alters herzlich eingeladen. Unsere Einzelveranstaltungen finden - wenn nicht anders an - gegeben - mi Gemeindehaus, Chemnitzstraße 26, statt. Sie beginnen mit einem musikalischen Beitrag von Reinhard Deseniß, in der Pause gibt es einen Imbiss und Getränke. Kosten pro Abend 4,50 €. Wir freuen uns auf Sie. Das Kuratorium der Senioren-Akademie Klaus-Dieter Piepenburg Das aktuelle Programm erfragen Sie bitte im Kirchenbüro! e g n a Für eine erhalten Sie eine Kerze r

5- -Spende P

€ . J -

mit dem Motiv „Heiligen-Geist-Kirche“ . H

im Kirchenbüro, Chemnitzstr. 28, : o t o

und bei Glaserei Heike Brinckmann, Reichenstraße 10 F

Seite 12 Foto: Privat Herzlichen Dank, Elfi Wegner! Fast 40 Jahre hat sie die Schaukästen kreativ und für die Jahreszeit passend für unsere Kirchengemeinde gestaltet. Für die Zukunft alles Gute!

Heiteres Gedächtnistraining mit Karen Maranis im kleinen Gemeindesaal. Immer am Dienstag. Termine: 14. und 28. April , 12. und 26. Mai, sowie am 9. Juni jeweils von 9:30 bis 11 Uhr. Danach ist Sommerpause.

Nähtreff Regelmäßig findet an jedem Dienstag in der Kirchen gemeinde ein Nähtreff statt. Wo: im Dachgeschoss des Gemeindehauses (Chemnitzstraße 26) in Barmstedt. Wann: 19 Uhr. Alle Nähfreunde und Interessierte, ob jung oder alt, sind herzlich will kommen. Mitzubringen sind Nähmaschine und Zubehör. Bei Interesse an einer Teilnahme wird um vorherige Rücksprache gebeten. Pro Abend sammelt der Nähtreff 3 € von den erwachsenen Teilnehmern als Spende für den Erhalt der Heiligen-Geist-Kirche ein. Kontakt: Sabine Wienbarg, Tel.: 04121/62841 oder per E-Mail: [email protected] . Dringend gesucht werden tragbare Nähmaschinen! Der Nähtreff freut sich über Stoffe, Knöpfe und jegliches Nähzubehör. Bitte alles anbieten. Herzlichen Dank! Kontakt: Maja Eichhorn - Tel.: 04123/685669 oder per E-Mail: [email protected]

Seite 13 Goldene Koin dnerf Hieriligmen-aGeitsti-Koircnhe Sind Sie im Jahre 1970 in Barmstedt konfirmiert worden? Für diesen J ahrgang wird die

Goldaemn 1e3. SKepotenmfibremr gaefteiioernt. Bitte melden Sie sich im Kirchenbüro, Tel. 04123/3139, an und geben Sie diese Einladung gern weiter.

Die Pastoren Foto: H.-J. Prange und der Kirchengemeinderat

Aufgrund guter Verkaufserfolge suchen wir für vorgemerkte Kunden: Grundstücke, ungen Tippgeben lohnt sich: Eigentumswohn Tippgeber erhalten 500,- € bei und Häuser dadurch späterem Verkaufserfolg! Bei Nennung der Aktions-Nr. 199 spenden zum Verkauf! wir 250,- € für den Erhalt der Kirche! Gerne geben wir Ihnen kostenfrei eine Marktwerteinschätzung zu Ihrer Immobilie. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht! IMMO-HOUSE / IMMOBILIEN Barmstedt | Hemdingen 04 12 3-92 95 71

Seite 14 GOTTESDIENST-TERMINE im März - April Invokavit 1. 3. Heiligen-Geist-Kirche - 17 Uhr - Pn. Held Christus-Kapelle - 10 Uhr - Musical „Bartimäus“ - P. Johannigmann Osterkirche - 11 Uhr - Familiengottesdienst - Pn. Stümke Weltgebetstag der Frauen 6. 3. Christus-Kapelle in Hemdingen - 18 Uhr - Nach der Gebetsordnung von Frauen aus Simbabwe - Reminiszere 8. 3. Heiligen-Geist-Kirche - 10 Uhr - Familiengottesdienst m. KiTa Bahnhofstraße - Pn. Held , Thiensen 10 - 10 Uhr - P. Johannigmann Osterkirche - 10 Uhr - P. Jäger Okuli 15. 3. Heiligen-Geist-Kirche - 10 Uhr - (K) - P. Piepenburg Christus-Kapelle - 10 Uhr - Konfirmandenvorstellung - (A) -P. Johannigmann Osterkirche - 10 Uhr - Pn. Stümke Lätare 22. 3. Heiligen-Geist-Kirche - 10 Uhr - Konfirmandenvorstellung u. Taufe - P. Johannigmann Osterkirche - 10 Uhr - Pn. Stümke Judika 29. 3. Heiligen-Geist-Kirche - 10 Uhr - (A) - Pn. Held Osterkirche - 19 Uhr - (A) - P. Jäger

Palmarum 5. 4. Heiligen-Geist-Kirche - 17 Uhr - P. Piepenburg Christus-Kapelle - 10 Uhr - P. Johannigmann Osterkirche - 11 Uhr - Familiengottesdienst - P. Jäger Gründonnerstag 9. 4. Heiligen-Geist-Kirche - 19 Uhr - mit Tischabendmahl - Pn. Held Osterkirche - 17 Uhr - mit Tischabendmahl - P. Jäger (A)=Abendmahl; (K)=Kirchenkaffee; (T)=Taufen

Ein feste Burg ist unser Gott, ein gute Wehr und Waffen, er hilft uns frei aus aller Not, die uns jetzt hat betroffen. Der alt böse Feind mit Ernst ers jetzt meint; groß Macht und viel List sein grausam Rüstung ist, auf Erd ist nicht seinsgleichen. EG 362,1 Martin Luther (1528)

Seite 15 GOTTESDIENST-TERMINE im April - Mai 10. 4. Karfreitag Heiligen-Geist-Kirche - 10 Uhr - Pn. Held Christus-Kapelle - 10 Uhr - P. Johannigmann Osterkirche - 10 Uhr - Pn. Stümke 11. 4. Osternacht Heiligen-Geist-Kirche - 23:30 Uhr - Pn. Held Osterkirche - 23:30 Uhr - P. Jäger 12. 4. Ostern Heiligen-Geist-Kirche - 10 Uhr - P. Piepenburg Ellerhoop, Thiensen 10 - 10 Uhr - (A) - P. Johannigmann Osterkirche - 10 Uhr - P. Jäger 13. 4. Ostermontag Heiligen-Geist-Kirche - 10 Uhr - Pn. Stümke Lutzhorn, Gemeindezentrum - 10 Uhr - Pn. Held 19. 4. Quasimodogeniti Christus-Kapelle - 10 Uhr - Zentraler Gottesdienst - Pn. Stümke Osterkirche - 19 Uhr - Orgelgottesdienst - Pn. Stümke 26. 4. Miserikordias Domini Heiligen-Geist-Kirche - 10 Uhr - Konfirmation Mitte - Pn. Held - P. Piepenburg Osterkirche - 10 Uhr - Konfirmation West - P. Jäger 2. 5. Osterkirche - 13 Uhr - Konfirmation West - P. Jäger 3. 5. Jubilate Heiligen-Geist-Kirche - 10 Uhr - Konfirmation Ost-Bezirk - P. Johannigmann Osterkirche - 11 Uhr - Familiengottesdienst - P. Jäger 9. 5. Heiligen-Geist-Kirche - 14 Uhr - Konfirmation Mitte - Pn. Held 10. 5. Kantate Heiligen-Geist-Kirche - 10 Uhr - Konfirmation Nord-Bezirk - Pn. Held Ellerhoop, Thiensen 10 - 10 Uhr - P. Johannigmann Osterkirche - 10 Uhr - P. Jäger 17. 5. Rogate Heiligen-Geist-Kirche - 10 Uhr - Konfirmation Süd und Ost-Bezirk - P. Johannigmann Osterkirche - 10 Uhr - Pn. Stümke 21. 5. Christi Himmelfahrt Heiligen-Geist-Kirche - 10 Uhr - Pn. Held Osterkirche - 10 Uhr - P. Jäger (A)=Abendmahl; (K)=Kirchenkaffee; (T)=Taufen

Seite 16 GOTTESDIENST-TERMINE im Mai - Juni Exaudi 24. 5. Heiligen-Geist-Kirche - 10 Uhr - Pn. Stümke Osterkirche - 10 Uhr - P. Dr. Pawlas Pfingstsonntag 31. 5. Heiligen-Geist-Kirche - 10 Uhr - (A) - P. Piepenburg Christus-Kapelle - 10 Uhr - (A) - P. Johannigmann Osterkirche - 10 Uhr - (A) - P. Jäger Pfingstmontag 1. 6. Heiligen-Geist-Kirche - 10 Uhr - Plattdeutscher Gottesdienst - P. Steenbuck sen. Trinitatis 7. 6. Heiligen-Geist-Kirche - 17 Uhr - Pn. Held Osterkirche - 11 Uhr - Familiengottesdienst - Pn. Stümke 1. Sonntag nach Trinitatis 14. 6. Heiligen-Geist-Kirche - 10 Uhr - P. Piepenburg Ellerhoop, Thiensen 10 - 10 Uhr - P. Johannigmann Osterkirche - 10 Uhr - P. Jäger 2. Sonntag nach Trinitatis 21. 6. EV. Gemeinschaft, Moltkestraße 2 - 11 Uhr Jubiläumsgottesdienst 125 Jahre Bläserkreis - Pn. Held und Prediger Wesselhöft Christus-Kapelle - 10 Uhr - Familiengottesdienst - Gemeindefest - P. Johannigmann Osterkirche - 10 Uhr - P. Jäger 3. Sonntag nach Trinitatis 28. 6. Heiligen-Geist-Kirche - 10 Uhr - Pn. Held Christus-Kapelle - 18 Uhr - Abendgottesdienst - (A) - P. Johannigmann Osterkirche - 10 Uhr - (A) - Pn. Stümke ) 2 (

n h ü K

. T

, e g n a r P

. J - .

H

: s o t o

Osterkirche Christus-Kapelle Heiligen-Geist-Kirche F

Seite 17 GEMEINDEBEZIRK OST Pastor B. Johannigmann – Ellerhoop – Heede – Hemdingen – Langeln

Pfarrstelle Ost – Frauenkreise Datum Uhr Leitung Do. 05. 03. 20 14.30 Hemdingen Do. 12. 03. 20 14.30 Heede Do. 19. 03. 20 14.30 Langeln Gudrun Neuhaus Mi. 25. 03. 20 14.30 Ellerhoop Tel.: 04106 - 627168 Do. 26. 03. 20 14.30 Bilsen Do. 14. 05. 20 14.30 in Hemdingen zusammen mit Heede Mi. 27. 05. 20 14.30 Ellerhoop Do. 28. 05. 20 14.30 in Bilsen zusammen mit Langeln Familiengottesdienst mit Musical Am Sonntag, dem 1. März, feiern wir um 10 Uhr einen besonderen Familiengottesdienst: Unter der Leitung von Kirchenmusiker Reinhard Deseniß kommt das Musical „Bartimäus“ in der Christus-Kapelle zur Aufführung. Viele Kinder und Jugendliche wirken mit. Herzliche Einladung! Frauenfeierabend Wir treffen uns an jedem letzten Mittwoch im Monat. Infos: Birgit Wiechers (04106/612451) und Anja Elfers-Schuldt (04120/1472). 25.3.; 29.4.; 27.5.; 24.6.2020 bei Birgit Wiechers, R T ermine: Lehmkuhlenweg 16 in Bilsen, von 20 – 22 Uhr .

Psychologische Praxis Action-Samstag für Kids Termine: 25.4.; 23.5. Probleme. . . und 21.6.: Anmeldung bei . . . und keine Björn Leverenz (0176 24188559) Lösung? Kinderkirche Sonntags von 10 bis 11 Uhr Dipl.-Psych. Ina Rupp im Gemeindehaus neben www.ina-rupp.de der Christus-Kapelle. Termine: 1.3.; 15.3.; 3.5.; 17.5.; 7.6. 04 12 3/8546 828 und 21.6.

Seite 18 Querflöte- und Klavierkonzert Am 17. 5. 2020 , 17 Uhr, findet ein t a v

Querflöte- und Klavierkonzert in der i r P

Christus-Kapelle in Hemdingen statt, : o t o

mit Werken von Beethoven, Pepusch, F Händel, Schubert u. a. In der Christus-Kapelle spielen Hendrik Adam Der Eintritt ist frei. (Querflöte) und Heike Pünner (Klavier) Unser musikalisches Angebot im Gemeindehaus Hemdingen, Bilsener Weg 29 Flötenanfänger: Für Kinder ab sechs Jahren, montags 15 bis 15.30 Uhr Junger Chor: dienstags 18.30 bis 19.30 Uhr in den ungeraden Kalenderwochen Einladung zum Spatzenchor für Kinder von vier bis sechs Jahren: montags 15.30 bis 16 Uhr Wir wollen das kleine Musical „Der Regenbogenfisch“ einüben. Leitung: Kantorin Monika Glindmeier (0152/53709998) oder: [email protected] Einladung zum Sommerfest Alle Menschen in den Dörfern des Ost-Bezirks sind herzlich eingeladen zu unserem Sommerfest am 21. 6. 2020 in und auf dem Platz vor der Christus- Kapelle in Hemdingen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ost-Bezirkes bereiten einen Familiengottesdienst um 10 Uhr in der Christus-Kapelle vor. Anschließend sind alle zum gemütlichen Beisammensein Beratungsstelle: eingeladen. Sonja Teßen Um die Kapelle herum werden Barmstedter Str. 50 25373 Ellerhoop spannende Spiele für Kinder Telefon stattfinden. Für das leibliche Wohl 04 120-70 8276 aller Besucher wird gesorgt. www.lohnsteuerhilfe-ellerhoop.de Am wichtigsten: Wir wollen miteinander ins Gespräch kommen . . .

Seite 19 GEMEINDE BEZIRK WEST Pastor T. Jäger Bokholt- Hanredder – Gr. Offenseth-Aspern Klein Offenseth-Sparrieshoop

Datum Uhr Osterkirche, Kirchenstr. 21 Di. 10. 03. 20 14:30 Di. 14. 04. 20 14:30 Dienstagskreis im Hause Tietjen P. Jäger Di. 12. 05. 20 14:30 Bokholter Str. 29, Bokholt-Hanredder Di. 09. 06. 20 14:30 Mi. 04. 03. 20 14:30 Mi. 01. 04. 20 14:30 Handarbeits- und Basarkreis Marlis Rüth Mi. 06. 05. 20 14:30 Mi. 03. 06. 20 14:30 Do. 26. 03. 20 14:30 Do. 23. 04. 20 14:00 mit Geburtstagskaffee Senioren- P. Jäger Do. 28. 05. 20 14:30 Club Do. 25. 06. 20 14:30

Kirchenmäuse: Krabbelgruppe für Kinder von null – drei Jahren: Dienstags 9:30 – 11 Uhr

Jungschar: Jeden Freitag 16 – 17:30 Uhr, für Kinder von acht bis zwölf Jahren

Kindergottesdienst: Jeden Sonntag für Kids ab vier Jahren parallel zum Gottesdienst

NACHHILFE-BARMSTEDT.de Kurz und bündig Stark in Familiengottesdienste Bildung... um 11 Uhr Seit Februar beginnt der monatliche Familiengottesdienst erst um 11 Uhr. Privates Lehrinstitut Das gibt Familien die Möglichkeit, in Kuhberg 9 · Barmstedt Ruhe zu frühstücken und danach ohne Stress zum Gottesdienst zu kommen.  04123/854 68 28 Wenn sich diese Uhrzeit in einer Probedauer von einem halben Jahr

Seite 20 bewährt, wird es dabei bleiben. Musik noch einmal nachzuspüren. Termine: 1.3. / 5.4./ 3.5./ 7.6./ 5.7., Mit einem Orgelgottesdienst am also an jedem ersten Sonntag im 19. April um 19 Uhr wollen wir in der Monat. Osterkirche diese Tradition aufgreifen und unsere Orgel auch Konfirmandengottesdienst solistisch in die Liturgie integrieren. Am Sonntag, 8.3., werden Dazu laden wir herzlich ein. Die Konfirmanden den Gottesdienst mit Kollekte kommt der Orgel zugute. Pastor Jäger gestalten. Damit stellen Predigt und Liturgie gestaltet sie sich zugleich der Gemeinde vor Pastorin Antje Stümke, an der Orgel ihrer Konfirmation vor. spielt Dr. Paul Raab. Beginn: 10 Uhr. Candle-Light-Dinner Orgelkonzert mit Kristian für Paare Schneider Termin: 28.3. Am 22.3. begrüßen wir Regional - um 19.30 Uhr. kantor Kristian Schneider, St. Nikolai Kosten: 35 € , zu einem Benefizkonzert pro Paar. mit Werken von Johann Sebastian Anmeldungen Bach. Die Kollekte kommt der Orgel bitte an in der Osterkirche zugute. Rüdiger Ahrens Beginn: 17 Uhr. (04121/898087) oder an Die Orgel singt [email protected] Durch alle Epochen haben Komponisten hier und da der Orgel Seniorengeburtstagskaffee im Gottesdienst eine besondere Pastor Jäger lädt alle Gemeinde - Rolle gegeben. Sie übernahm bei glieder, die von Ende Januar solchen Gelegenheiten für die bis April 75 Jahre oder älter Gemeinde gleichsam den „Gesang“. geworden sind, mit einer Begleitung So entstanden Wechselspiele herzlich zum Geburtstagskaffee ins zwischen Sängern und Orgel oder Gemeindehaus ein. Termin: 23.4. auch Momente für die Gemeinde, um 14.30 Uhr. Anmeldungen bitte soeben gesprochenen Worten in der bei Pastor Jäger.

Weil es zu Hause am schönsten ist . . . MTB Treppenlift Service • Sitzlift • Plattformlift • Hebebühnen • Senkrechtaufzüge • neu & gebraucht Barmstedt bei • Inh. Marc Behrens Telefon 0 4123/809 700 • www .mtb-treppenlift.de

Seite 21 + + + KirIncfohrmeationnemn buei Rseink har+d D +es e+ni ßK, Teli. r04c12h3 /e 37 n28musik + Der Chor der Heiligen-Geist-Kirche Außergewöhnliches Konzert am 24. November 2019 15 Uhr: Treffen zum Einsingen im Gemeindehaus, anschließend Stellprobe in der Kirche. 15.30 Uhr: Beginn der Generalprobe mit Orchester und Solisten, Ende der Generalprobe um 17 Uhr. In den gut 45 Minuten Pause vielleicht einen Kaffee im Gemeindehaus, Gespräche mit den anderen Chorsängern, oder kurz nach Hause und die Konzertkleidung angezogen, um 17.45 Uhr versammeln und Einzug in die Kirche, das Orchester stimmt ein, Glockengeläut, ein kurzer Moment der Sammlung – dann die ersten festlichen K„länge des Kantatensatzes von J. S. Bach „Wohl mir, dass ich Jesus habe . Viele Stunden der Vorbereitung, der gemeinsamen Proben mit anderen Chören, des intensiven Trainings der schwierigen Passagen, des Feilens am Ausdruck, auch der vertiefenden individuellen Beschäftigung mit den bedeutenden Werken der großen Komponisten münden in diesen Moment ein und jede und jeder unserer musikalischen Gemeinschaft ist mit ganzem Herzen und voller Konzentration dabei. Nicht nur die beiden aus dem chorischen „Alltag“ herausragenden großen Konzerte mit oratorischen Werken, die wir in den letzten Jahrzehnten mit befreundeten Chören zusammen gestalten konnten, gehören zu den Aktivitäten des Kirchenchores, selbstverständlich wird mit gleicher Intensität und Freude an der musi kalischen Gestaltung der hohen Feiertage, der Konfirmationen und vieler anderer Gottesdienste und Gelegenhei ten gearbeitet. Zum Repertoire gehören neben klassischen geistlichen Chor - sätzen und Motetten auch welt - liche Chorkompositionen, die etwa im musikalisch bunten Sommerkonzert erklingen, und etliche neuere geistliche Chor - werke, z.B. von J. Rutter, die sich zunehmender Beliebtheit erfreuen. Die Cho r arbeit wird Stimmen der Instrumente des Orchesters . . .

Seite 22 Fotos: Harald Cords . . . wartet der Chor konzentriert auf den Einsatz von den etwa 60 Chormitgliedern – von vielen schon seit mehreren Jahrzehnten – mit großem Zeiteinsatz und ebenso großer Verlässlichkeit getragen, ein außer ordentliches ehrenamt liches Engagement, das Respekt und Dankbarkeit verdient. Beschließt nach dem gewaltigen Requiem W.A. Mozarts als Schluss chor das bekannte „Jesus bleibet meine Freude“ von J. S. Bach unser Konzert, treffen sich anschließend Chor, Solisten und Orchester im Gemeindehaus zum wohlverdienten geselligen Ausklang. Dann ist Gelegenheit für Gespräche über die herrliche Musik, Austausch mit den Chormitgliedern der anderen Chöre über das, was heute besonders gut gelungen ist, und – natürlich – ob der Dirigent auch alle Einsätze deutlich genug gegeben hat und vieles mehr. Unvermeidlich entstehen auch schon Vorschläge für die nächsten großen Projekte und es wird beiläufig daran erinnert, dass für die Vorbereitung des beliebten Advents- und Weihnachtssingens und der Gottesdienste an Heiligabend und Das Konzert ist beendet Weihnachten nur noch drei Chorproben zur Verfügung stehen. Gelegentlich wird auch – natürlich augenzwinkernd – Erleichterung darüber geäußert, dass der Chorleiter im Januar endlich in Urlaub ist. Chorsingen macht einfach Freude! Reinhard Deseniß

Seite 23

The Young Revolution ist in die neue Saison ge startet! The Young Revolution hat für das neue Stück fleißig geprobt. Die Auftritte rückten näher und die letzten

Vorbereitungen wurden getroffen.

Ti me a fter Tim e - die Ze iten ände rn dich Worum ge ht es?

Drei Jugendliche reisen durch Zufall zusammen in die Vergangenheit und erleben dort ein Abenteuer, mit dem sie nicht gerechnet haben. Dabei wachsen sie über sich selbst hinaus und könn en v iel von den Menschen, denen sie begegnen, und auch vo nein ander lern en.

Unsere Auftritte sind jeweils um 19 Uhr: 28 .02. in Süder au, 13.03. in , 20.03. in Wilster und 27. 03. in Barmstedt.

D er Ei ntri tt ist fre i. W ir freu en u ns auf Eu ch!

www. Rechnen-Schreiben-Lesen.de Wenn Schülerhilfe nicht reicht, www. Krach-im-Takt.de Studien im Kreis nichts bringen Rhythmus für Kinder, Jugendliche oder es nie richtig los ging, dann und Erwachsene Lerntherapie Andrea Sitz* Conga-Unterricht . . . damit es mit dem Lernen besser klappt Tel. 04123/6834938 * Qualifizierte Lerntherapeutin FiL, Dyskalkulie- und Dyslexietherapeutin®BVL. Tel. 04123/6834938 www.sambadabahia.de

Seite 24 Seite 24 Immer montags! Kinder- und Jugendtreff „Mini“-Gruppe: montags von 15 bis 16:30 Uhr, „Junior“-Gruppe: montags von 16:30 bis 18 Uhr Mini-Gruppe für Kinder zwischen 4 bis 8 Jahren, Junior-Gruppe ab 9 Jahre und älter . . . Die Treffen im Dachgeschoss der Chemnitzstraße 24/26 sind offen für alle.

Datum Veranstaltung 02.03. Jonglieren und Balancieren 09.03. Wir basteln neue Deko für unsere Räume 16.03. Geschichten vom Frühlingsanfang 23.03. Pflanzschilder aus Holz Vom 30.3. bis 17.4. sind Osterferien 20.04. Vorarbeiten zu unserer Pflanzaktion 27.04. Wir pflanzen im Garten 04.05. Alles neu macht der Mai 11.05. Kirchenbesuch 18.05. Nähen 1! 25.05. Nähen 2! 01.06. Pfingstmontag - keine Gruppen 08.06. Outdoor-Rallye - Wer kann was am besten…? 15.06. Malen wie William Turner - draußen und mit viel Wasser . . . ! 22.06. Gartenspaß mit Obst und Eis - Eltern herzlich willkommen! Vom 29.6. bis 5.7. fahren wir wieder auf die Hallig Hooge Kinder ab 8 Jahren sind herzlich eingeladen mitzufahren. EEVV AANNGGEELLIISSCCHHEE JJUUGGEENNDD BBAARRMMSSTTEEDDTT Infos unter: Maja Eichhorn 04123/68 56 69 (+AB) oder Mobil 0176/47 37 76 64

Seite 25 Diakoniestation Barmstedt und Umgebung gGmbH

Betreuungsleistungen und Entlastungsleistungen §45b SGB XI Die Zahl der Menschen, die auf Pflege angewiesen sind, liegt momentan bei knapp 2,75 Millionen in Deutschland. Viele von ihnen werden dabei zuhause von Angehörigen gepflegt. Um diese zu entlasten, gibt es seit 2017 den Entlastungsbetrag , der vorher als Betreuungsgeld bezeichnet wurde.

Was ist der Entlastungsbetrag und wer hat Anspruch? Neben dem Pflegegeld und der herkömmlichen Leistungen gezahlt Pflegesachleistung stehen ambulant wird. Seit dem 01.01.2017 haben gepflegten Pflegebedürftigen auch alle Pflegebedürftigen ab dem zusätzliche Betreuungs- und Pflegegrad 1 einen Anspruch auf Entlastungsleistungen zur 125 Euro pro Monat . Verfügung, die durch einen Diese Leistungen können auch häuslichen Pflegedienst ausgeführt angespart werden, sie verfallen werden können. Der Entlastungs - nicht am Monatsende. Die nicht betrag ist eine finanzielle Hilfe genutzten Gelder eines Kalender - seitens der Pflegekasse, welche sich jahres kann man bis zum 30. Juni an alle Pflegebedürftigen richtet des nächsten Jahres noch nutzen. und die zusätzlich zu den Wofür dient der Entlastungsbetrag? Laut dem Sozialgesetzbuch XI §45b Außerdem soll der Betrag der ist der Betrag zweckgebunden F örderung der Selbständigkeit einzusetzen für qualitätsgesicherte und Selbstbestimmtheit der Leistungen zur Pflegebedürftigen bei der Entlastung pflegender Gestaltung ihres Alltags dienlich Angehöriger und vergleichbar sein. Er dient der Erstattung von Nahestehender in ihrer Eigenschaft Aufwendungen, die den als Pflegende durch zugelassene Versicherten entstehen im Pflegedienste. Zusammenhang mit der

Seite 26 Inanspruchnahme von Tagespflege den Pflegegraden 2 bis 5, jedoch oder Nachtpflege, Kurzzeitpflege nicht von Leistungen im Bereich oder ambulante Pflegedienste in der Selbstversorgung. Welche Leistungen können abgedeckt werden? Die Pflegebedürftigen sollen regelmäßigen Reinigung der gefördert werden, sodass sie so Wohnung, das Erledigen von lange wie möglich im häuslichen Besorgungen und Einkäufen oder Umfeld ihren Alltag selbstständig die Versorgung von Haustieren bewältigen und soziale Kontakte kann der Entlastungsbetrag pflegen können. eingesetzt werden. Aber vor allem Der Entlastungsbetrag bzw. das auch generelle Betreuungs - Betreuungsgeld lässt sich auf leistungen, z.B. das gemeinsame verschiedene Leistungen anwenden. Spielen von Gesellschaftsspielen, Darunter fällt die Begleitung Spaziergänge oder eine allgemeine außerhalb des Hauses in Form Begleitung im Alltag können von bspw. Arztbesuchen. Auch für durch das Geld des Entlastungs - Leistungen wie die Unterstützung betrags finanziert werden. im Haushalt in Form einer Falls Sie Fragen haben oder an der Arbeit der Diakoniestation Barmstedt interessiert sind oder Sie beraten werden möchten, steht Ihnen unsere Geschäftsführerin und Pflegedienstleiterin Rita Kaminski gerne zur Verfügung. Rita Kaminski Geschäftsführerin und Pflegedienstleitung der Diakoniestation Barmstedt Tel.: (04123) 959545 oder (04123) 92266-0 www.diakoniestation-barmstedt.de Diakoniestation Barmstedt und Umgebung gGmbH Häusliche Krankenpflege • Ambulante Altenpflege • Tagespflege • Hauswirtschaftliche Versorgung • Familien pflege • Urlaubspflege • Betreuung nach § 45 b SGB XI • 24-Stunden-Erreichbarkeit • Rund-um-die-Uhr-Dienst durch examinierte Pflegekräfte u.v.a.m. Marktstraße 45, 25355 Barmstedt √= Telefon 04123 - 922 66-0 oder 95 95 45 Tagespflege Barmstedt, Marktstraße 43, 25335 Barmstedt √ 04123 - 922 66-22 [email protected] √= www.diakoniestation-barmstedt.de

Seite 27 2018 300 JAHRE HEILIGEN-GEIST-KIRCHE

ViUnserel ist Wahrzeichengeschafft! braucht Unser HILFE. Wahrzeichen braJetzt!ucht immer noch HILFE. Meine für Taufe Trauungen Kirche Trauerfeiern Meine zum baulichen SpendeErhalt T U G

T  U

KONTO T T L N

E A N H

D IBAN E R F N

DE39 22191405 00 2018 3 300 E L E E P S H KIRCHEN