S T A D T L A U R I N G E R Amtsbote

AMTSBLATT FÜR DEN MARKT 44. Jahrgang - Nr. 35 24. September 2021

Bürgerversammlungen 2021

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

die aktuellen Zahlen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie lassen Bürgerversammlungen zu. Ich beabsichtige, diese in den nächsten Wochen (Termine siehe unten) abzuhalten.

Wie Sie vielleicht wissen, ist lediglich eine Bürgerversammlung pro Jahr vorgeschrieben. Für das Jahr 2021 lässt der Gesetzgeber sogar zu, dass keine entsprechende Versammlung abgehalten wird. Ich will aber an der Tradition festhalten, grundsätzlich jeden Gemeindeteil zu besuchen.

Der Inhalt der Bürgerversammlung ist nicht vorgegeben. Regelmäßig habe ich aber die Themen demographische Entwicklung, Baumaßnahmen und Finanzen sowie geplante Maßnahmen der nächsten Jahre vorgestellt.

Gerne biete ich Ihnen aber an, eigene Themenvorschläge einzubringen. Hierzu bitte ich Sie den im Amtsblatt abgedruckten Abschnitt auszuschneiden und an die Verwaltung zu senden. Persönliche/private Anliegen bzw. anonyme Anträge können nicht berücksichtigt werden.

Da die Besucherplätze begrenzt sind, bitte ich Sie um eine vorherige Anmeldung im Rathaus (Tel.-Nr.: 09724/9104-0 bzw. E-Mail: [email protected]). Halten Sie sich bitte an die aktuell geltenden Hygienevorschriften und tragen Sie auf den Laufwegen eine medizinische Gesichtsmaske. Ein 3G-Nachweis ist nicht notwendig.

Ich freue mich auf Ihren Besuch und Ihr gezeigtes Interesse im Hinblick auf die Entwicklung und die Möglichkeiten unserer Marktgemeinde.

Herzliche Grüße

Ihr Friedel Heckenlauer 1. Bürgermeister

Stadtlauringen 1 Bürgerversammlungen 2021

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich lade Sie sehr herzlich zu den Bürgerversammlungen 2021 ein. Die Versammlungen finden an folgenden Tagen jeweils im Freien statt. Beginn ist jeweils 19:00 Uhr:

Freitag, 01.10.2021 Oberlauringen TSV Sportheim Samstag, 02.10.2021 Altenmünster Dorfgemeinschaftshaus Montag, 04.10.2021 Mailes Dorfgemeinschaftshaus Dienstag, 05.10.2021 Ballingshausen Alte Schule Mittwoch, 06.10.2021 Wettringen Alter Kindergarten Donnerstag, 07.10.2021 Stadtlauringen Festhalle Montag, 11.10.2021 Wetzhausen Sportheim Dienstag, 12.10.2021 Birnfeld HSV Sportheim Montag, 18.10.2021 Sulzdorf Dorfgemeinschaftshaus Dienstag, 19.10.2021 Fuchsstadt TTC Heim/Dorfgemeinschaftshaus

Bürgerversammlungen 2021

Ich bitte, bei der Bürgerversammlung 2021 Auskunft zu folgendem Thema zu bekommen:

______

______

______

______Name, Vorname

______Wohnort

______Telefonische Erreichbarkeit

(Anonyme Anträge können nicht bearbeitet werden)

2 Stadtlauringen WICHTIGE KONTAKTE

Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Ausstellung, Leselounge) Sofern Ihr behandelnder Arzt bzw. Hausarzt nicht erreichbar ist, Gruppenführungen im Poetikum und auf dem Rückertrundweg auch können Sie in dringenden Erkrankungsfällen einen Arzt des ärztlichen zu abweichenden Zeiten nach Vereinbarung Bereitschaftsdienstes über Tel. 116 117 erreichen. Eintritt frei Kontakt: Markt Stadtlauringen T 09724/9104-14 Kinderärztlicher Notdienst F 09724/9104-50 über den Ärztlichen Bereitschaftsdienst Tel. 116 117 E [email protected] www.rueckert-poetikum.de

Zahnärztlicher Notdienst Aktuell unter www.notdienst-zahn.de Zweckverband zur Wasserversorgung der Stadtlauringer Gruppe - Verwaltung (vormittags) 09724 / 9104-18 - Technik (Mo - Fr) 09724 / 1707 Apotheken-Notdienst - Technik (Mo - So) 0175 2654609 Apothekennotdienst-Hotline der deutschen Apotheker oder 0175 2654610 kostenlos aus dem deutschen Festnetz 0800 00 22833 vom Handy (max. 69 Cent/Min.) 22833 im Internet aktuell unter www.apotheken.de oder www.aponet.de Stromversorgung - ÜWU AG - Service Technischer Kundenservice 08 00 / 7 89 00 07 Rettungsdienst: Tel. 112 Störungen 08 00 / 7 89 00 08

Feuermeldung: 112 Stromversorgung - Bayernwerk Polizei: 110 Störungsnummer 09 41 28 00 33 66 Verlinkung auf http://www.eon-bayern.com

Gemeindliche Einrichtungen Telefon Fernsehverkabelung - Service Gemeindeverwaltung (Fax) 91 04 50 91 04 - 0 TKN Deutschland GmbH, Julius-Echter-Platz 2, 97346 Iphofen Bibliothek Stadtlauringen 90 76 80 Störungshotline: 09323 / 876505-0 Friedrich-Rückert-Grund- u. Mittelschule Stadtlauringen 09724 2235 außerhalb der Dienstzeit: 017640370370 Friedrich-Rückert-Grundschule Oberlauringen [email protected] | www.tkn-deutschland.de Johann-Hinrich-Wichernschule Förderschule Oberlauringen (Fax) 9 09 01 - 8 9 09 01 - 0 Kindergarten Stadtlauringen 12 24 Die Sozialstationen Kindergarten Ballingshausen 27 74 sind Tag und Nacht telefonisch erreichbar. Kindergarten Oberlauringen 17 85 Haus Gottesgüte Jugend- und Behindertenhilfe, Oberl. 91 07 - 0 Caritas Sozialstation Liborius Wagner e. V. Markt Stadtlauringen: www.stadtlauringen.de Sattlerstraße 3a, 97453 Schonungen, Tel. 09721 509392-0, [email protected] Fax 09721 509392-9, E-Mail: [email protected] Schweinfurter OberLand: www.schweinfurter-oberland.de Hannah-Rabea Grübl [email protected]

Diakoniestation Haßberge mit Zweigstelle in Hofheim, Tel. 09532-92230 ist durchgehend besetzt. friedrich.rückert.POETIKUM Oberlauringen Öffnungszeiten: 21. April bis 31. Oktober an Sonn- und Feiertagen von 13:00 - 17:00 Uhr Ambulante Pflege „Barockschloss Birnfeld” Weitere Öffnungszeiten auf Anfrage und für Gruppen (0 97 24) 91 91 0 (durchgehend eine Fachkraft erreichbar)

Stadtlauringen 3 AMTLICHE NACHRICHTEN

Sitzung des Marktgemeinderates Stadtlauringen Flurneuordnung und Dorferneuerung Hausen Gemeinde Schonungen, Landkreis Die nächste Sitzung des Marktgemeinderates Stadtlauringen findet am LD-B/ B4 - A 7522 – 2321 Donnerstag, 30.09.2021 um 18:30 Uhr in Wettringen am „alten Rathaus“ Neuwahl der ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder und ihrer sowie ab 19:00 Uhr Stellvertreter (§ 21 Abs. 3 des Flurbereinigungsgesetzes - FlurbG, in der Amtskellerei Stadtlauringen, Art. 4 Abs. 3 Satz 1 und 2 und Abs. 4 Satz 1 des Gesetzes zur statt. Ausführung des Flurbereinigungsgesetzes - AGFlurbG) Die Sitzung ist öffentlich. Bekanntmachung und Ladung Die Eigentümer der zum Verfahrensgebiet Hausen gehörenden Tagesordnung: Grundstücke und die ihnen gleichstehenden Erbbauberechtigten 1. Ortseinisicht Fl.Nr. 27 Gemarkung Wettringen werden zur Neuwahl der ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder und (altes Rathaus mit Nebenanlagen) ihrer Stellvertreter geladen. 2. Veröffentlichung von Beschlüssen gem. § 17 Abs. 3 der Der Wahltermin findet unter der Leitung des Amtes für Ländliche Geschäftsordnung Entwicklung Unterfranken statt am: 3. Änderung der Hundesteuersatzung 4. Anfragen nach § 27 der Geschäftsordnung und Information durch Freitag, den 29.10.2021 von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr den 1. Bürgermeister Ort: Erdgeschoss, Alte Schule Hausen, Friedhofstraße 2, 97453 Schonungen Eine nichtöffentliche Sitzung folgt. Bitte bringen Sie zum Wahltermin Ihren Personalausweis oder Es wird darauf hingewiesen, dass zwischen dem Termin für die Reisepass mit, um bei Bedarf Ihre Identität nachweisen zu können. amtliche Bekanntmachung und der Ladung an den Marktgemeinderat Der Vorstand führt die Geschäfte der Teilnehmergemeinschaft. Er Veränderungen der Tagesordnungspunkte erfolgen könnten. soll das volle Vertrauen der Teilnehmer am Verfahren besitzen. Wünschenswert ist deshalb, dass sich möglichst viele Teilnehmer an gez.Heckenlauer, 1. Bürgermeister der Neuwahl des Vorstandes beteiligen. Aufgrund der andauernden Corona-Pandemie hat das Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fundbüro verfügt, dass die Wahl eines TG-Vorstands auch in einem Wahltermin durchgeführt werden kann, an dem die Wahlberechtigten über Gefunden wurde: einen längeren Zeitraum, an einem geeigneten Ort, einzeln ihre • Einzelner Zylinderschlüssel am Mühlweg in Oberlauringen Stimme abgeben können. Gewählt wird schriftlich und geheim. • Dkl.-braunes Lederschlüsselmäppchen mit zwei Schlüsseln beim Der Wahltermin dient lediglich der Stimmabgabe und wird unter Parkplatz gegen von Rathaus/Stadtlauringen Beachtung der allgemeinen Coronaschutz- und Hygienemaßnahmen durchgeführt. Das für die Vorstandswahl eingerichtete Wahllokal darf Verloren wurde: nur einzeln und mit Mund-Nasen-Bedeckung betreten werden. • eine einzelne Unterarm-Gehstütze Das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken hat die Zahl der zu • Damen-Brille, leicht bläulich in Stadtlauringen wählenden Mitglieder des Vorstandes und deren Stellvertreter auf je 8 festgesetzt. Fundsachen können im Rathaus, Zimmer Nr. 6 im Erdgeschoss, Jeder stimmberechtigte Teilnehmer oder Bevollmächtigte kann somit während den allgemeinen Öffnungszeiten abgegeben und abgeholt insgesamt maximal 16 Personen wählen. Sie werden auf die Dauer werden. Telefonische Anfragen bitte bei Frau Keller, Tel.Nr. 09724/91 von sechs Jahren gewählt; eine Wiederwahl ist zulässig. 04-17. Wahlberechtigt sind nur Teilnehmer. Die Teilnehmer sind die Eigentümer der zum Verfahrensgebiet gehörenden Grundstücke. gez. Heckenlauer, 1. Bürgermeister Erbbauberechtigte stehen den Eigentümern gleich (§ 10 Nr. 1 FlurbG). Jeder Teilnehmer hat eine Stimme. Gemeinschaftliche Eigentümer gelten als ein Teilnehmer. Gemeinschaftliche Eigentümer sind nur Segnung der neuen Tragkraftspritze stimmberechtigt, wenn von allen abwesenden Miteigentümern eine der Freiwilligen Feuerwehr Sulzdorf schriftliche Vollmacht vorliegt. Wenn Ehepartner gemeinschaftliches Eigentum haben, brauchen diese ebenfalls eine schriftliche Vollmacht Der Markt Stadtlauringen und die Freiwillige Feuerwehr Sulzdorf des abwesenden Ehepartners. Einigen sich gemeinschaftliche laden die Bevölkerung herzlich ein zur Segnung der neuen Eigentümer nicht über die Stimmabgabe, so müssen sie von der Wahl Tragkraftspritze am Erntedanksonntag, den 03.10.2021. ausgeschlossen werden. Die Segnung mit anschließendem Festakt finden um 9:30 Uhr Die Vertretung durch Bevollmächtigte ist zulässig. Bevollmächtigte vorzugsweise im Freien, auf dem Platz hinter der St.Jakobus Kirche, haben zum Wahltermin eine schriftliche Vollmacht vorzulegen. Zu statt. beachten ist jedoch, dass nach § 21 Abs. 3 FlurbG jeder Teilnehmer Es gilt die 3G-Regel. Bitte bringen Sie zur Veranstaltung einen oder Bevollmächtigte nur eine Stimme hat, auch wenn er mehrere entsprechenden Nachweis über eine Coronaimpfung, Genesung oder Teilnehmer vertritt. Teilnehmer, die den Wahltermin nicht selbst einen aktuellen negativen Coronatest mit. wahrnehmen können, sollten daher zweckmäßig eine Person bevollmächtigen, die nicht selbst als Teilnehmer stimmberechtigt ist. Ich freue mich auf Ihr Kommen. Die zu wählenden Mitglieder des Vorstandes und ihre Stellvertreter werden am Wahltermin von den Teilnehmern oder Bevollmächtigten Friedel Heckenlauer, 1. Bürgermeister in geheimer Wahl mittels Stimmzettel gewählt. Die Wahl der Vorstandsmitglieder und deren Stellvertreter findet in einem

4 Stadtlauringen Wahlgang statt. Gewählt sind diejenigen, welche die meisten Stimmen –> Haushaltsbatterien/-akkus können auch kostenfrei im Handel erhalten. Bei Stimmengleichheit entscheidet das Los, das unter (d. h. in allen Geschäften, die auch Haushaltsbatterien/-akkus Aufsicht des Wahlausschusses gezogen wird. verkaufen) zurückgegeben werden. Der Stellvertreter mit der höchsten Stimmenzahl vertritt das erste • Gartenchemikalien, z.B. Unkraut- und Vorstandsmitglied, der mit der nächstniedrigeren Stimmenzahl das Schädlingsbekämpfungsmittel, Düngemittel zweite Vorstandsmitglied usw. • Haushaltschemikalien, z.B. Reinigungsmittelreste Das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken wird bei der Wahl • Heimwerkerchemikalien, z.B. Pinselreiniger, Lacke (die noch nicht durch den vom Wahlleiter, Herrn TAR Hubert Schrauth, gebildeten vollständig eingetrocknet sind), Säuren und Laugen Wahlausschuss unterstützt, der aus 3 Personen besteht und die • quecksilberhaltige Schalter und Thermometer ordnungsgemäße Durchführung der Wahl überwacht. • Spraydosen mit Resten Dem Wahlausschuss gehören nach Verfügung des Amtes für Ländliche • Problemabfälle rund ums Auto, z.B. Fahrzeugbatterien, Ölfilter Entwicklung Unterfranken vom 15.09.2021 folgende Personen an: –> Beim Kauf einer Fahrzeugbatterie erhebt der Handel ein Pfand • Gemeindevertreter Herr Jürgen Lindner, Am Wollenbach 1, in Höhe von 7,50 Euro. Das Pfand wird jedoch dann nicht erhoben, 97453 Schonungen wenn gleichzeitig eine Fahrzeug-Altbatterie zurückgegeben wird. • Herr Josef Pfülf, Kirchplatz 3, 97453 Schonungen • Elektrokleingeräte bis zu einer Kantenlänge von 20 cm, z. B. • Frau TOIin Marion Dümig vom Amt für Ländliche Entwicklung Handys, Uhren, Thermostate u. ä. Unterfranken –> Diese werden auch – genauso wie größere Elektrogeräte Die Karte zum Verfahrensgebiet, aktuelle Informationen zur Wahl – kostenfrei bei der Sperrmüllsammlung abgeholt sowie am und bereits eingegangene Wahlvorschläge können ab dem 07.10.21 Abfallwirtschaftszentrum Rothmühle und in im Internet auf der Homepage des Amtes für Ländliche Entwicklung (Kompostanlage/Wertstoffhof) ebenso wie bei vielen Gemeinden Unterfranken (http://www.landentwicklung.bayern.de/unterfranken (meist am Bauhof) kostenfrei angenommen. unter "Projekte in Unterfranken", „Verwaltungsakte zu öffentlich- rechtlichen Schritten in Flurneuordnungen und Dorferneuerungen“, Außerdem: „Ladung zur Vorstandswahl oder Neuwahl“) eingesehen werden. • Speiseöle (wie Frittieröl) werden kostenfrei bei der Die o. g. Unterlagen sind zudem in der Zeit vom 07.10. bis 29.10.2021 im Problemmüllsammlung angenommen (zur Verwertung). Feste Rathaus der Gemeinde Schonungen zur Einsicht ausgelegt. Speisefette und kleine Mengen Speiseöle dürfen in die Biotonne. Ergänzend erhalten die Wahlberechtigten vom Amt für Ländliche • Altes Motoren- und Getriebeöl wird nur gegen Gebühr (ca. 0,50 Entwicklung Unterfranken ca. zwei Wochen vor dem Wahltermin per Euro/l) angenommen, da Altöl gegen Vorlage des Kassenbelegs Post ausführliche Informationen zur Wahl. Die Wahlinformationen oder beim Kauf von Motoren-/Getriebeöl kostenlos vom Handel enthalten auch die Liste der Personen, die sich bis zu diesem zurückgenommen werden muss. Zeitpunkt als Kandidaten zur Wahl bereit erklärt haben. Außerdem wird hiermit dazu aufgerufen, bis Montag, den Folgende Abfälle sind kein Problemmüll und gehören daher in die 25.10.2021, (noch weitere) Wahlvorschläge schriftlich beim Amt Restmülltonne: für Ländliche Entwicklung Unterfranken (Zeller Straße 40, 97082 • Altmedikamente Würzburg; per Mail: [email protected]), mit Angabe des • Reste von Dispersionsfarbe (= haushaltsübliche Wandfarbe) Vor- und Nachnamens und der Wohnadresse des Wahlkandidaten • leere Ölbehältnisse mit anhaftenden Mineralölresten einzureichen. Die vorgeschlagenen Kandidaten sollten dazu bereit • ausgehärtete Farb-, Lack- und Kleberreste sein, die Wahl anzunehmen. Leere Farbeimer (spachtelrein!) gehören zur Wertstoffsammlung. Für Rückfragen hinsichtlich der Wahl des Vorstands können Sie sich unter dem Betreff „Vorstandsneuwahl Flurneuordnung und Weitere Informationen erhalten Bürgerinnen und Bürgern bei der Dorferneuerung Hausen“ schriftlich entweder per Post an das Amt Abfallberatung des Landratsamt Schweinfurt (Telefon: 09721/ 55-546 für Ländliche Entwicklung Unterfranken, Zeller Straße 40,97082 oder per E-Mail an: [email protected]). Würzburg, oder per E-Mail an [email protected] wenden. Die bis Ende 2020 bestandene Abgabemöglichkeit bei der Firma Veolia in (bisher Donnerstagnachmittag) entfällt. Würzburg, den 22.09.2021 Stattdessen finden ganzjährig Sammlungen zu bestimmten Zeiten an gez. Hubert Schrauth, Techn. Amtsrat den Wertstoffhöfen Gerolzhofen bzw. Rothmühle jeweils in der ersten Woche des Monats* (von November bis März jeweils samstags, von April bis Oktober jeweils donnerstags/freitags) statt. Die Annahme ist Problemmüllsammlung im Herbst 2021 auf haushaltsübliche Mengen (bis 25 kg) Problemmüll begrenzt. *In den Monaten, in denen der jeweils erste Tag auf einen Feiertag Am Dienstag, 21. September 2021, startet die fällt, verschiebt sich die Sammlung in die zweite Woche. Herbstproblemmüllsammlung im Landkreis Landkreis Schweinfurt. Am Dienstag, 21. September 2021, startete Im Folgenden befindet sich eine Auflistung, wann die stationäre die Herbst-Problemmüllsammlung im Landkreis Schweinfurt. Die Problemmüllsammlung an der Kompostanlage/am Wertstoffhof Annahmetermine für den jeweiligen Ort finden Bürgerinnen und Gerolzhofen bzw. am Abfallwirtschaftszentrum (AWZ) Rothmühle in Bürger im Abfallkalender sowie auf der Homepage des Landratsamtes den Herbstmonaten stattfindet: Schweinfurt unter www.landkreis-schweinfurt.de/problemmuell- termine oder auch in der neuen Abfall-App. Gerolzhofen, Kompostanlage Bitte beachten: Die vorgegebenen Annahmezeiten sind einzuhalten. Freitag 01.10.2021 14:00 - 16:00 Eine Ausdehnung der Annahmezeit ist wegen Folgeterminen nicht Samstag 06.11.2021 08:00 - 09:30 möglich. Samstag 04.12.2021 08:00 - 09:30

Folgende Stoffe können in haushaltsüblichen Mengen kostenlos am AWZ Rothmühle „Giftmobil“ abgegeben werden: Donnerstag 07.10.2021 16:00 - 18:00 • Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren Samstag 06.11.2021 11:00 - 13:00 • Haushaltsbatterien und Akkus, z.B. Knopfzellen, Rundzellen, Samstag 04.12.2021 11:00 - 13:00 Akkugeräte

Stadtlauringen 5 6 Stadtlauringen Stadtlauringen 7 Landkreis Schweinfurt: Corona-Schnelltests Die bisherige Meldesoftware „Äskulab“ wird nun durch die RKI- für „Schnupfenkinder“ wieder möglich eigene Meldesoftware „SurvNet“ ersetzt. Im Anschluss ist eine Erweiterungsinstallation des Pandemieprogramms „Sormas“ Testungen von sogenannten Schnupfenkindern tragen zur effektiven mit der dann möglichen Schnittstellenanbindung an „SurvNet“ Eindämmung des Pandemie-Geschehens bei erforderlich. All diese Maßnahmen ermöglichen eine effektivere und Landkreis Schweinfurt. Ab Montag, 20. September 2021, besteht im schnellere Bearbeitung von eingehenden Fällen. Zudem erleichtert Landkreis Schweinfurt wieder die Möglichkeit, dass sich insbesondere die angeknüpfte Verbindung eine direkte Weitermeldung an das Kinder vor dem Besuch der Kindertageseinrichtung oder der Schule RKI, ohne dass zusätzliche Eingaben erforderlich sind. In Folge mittels eines PoC-Antigentests (sog. Schnelltest) in den frühen der Umstellung wird in der KW 38 ein Softwareumstieg und eine Morgenstunden testen lassen können. Konkret werden in den Ertüchtigung der Fachanwendung „Sormas“ erfolgen. Dadurch kann es Morgenstunden Schnelltests im Schnelltestzentrum zu Meldeverzögerungen und Nachmeldungen von Fällen an das RKI angeboten. kommen. Dieses Angebot ist vorrangig für sogenannte Schnupfenkinder Im Zuge der Softwareumstellung sind Datenbestandsbereinigungen gedacht, also Kinder mit leichten Erkältungssymptomen, die nach notwendig. Diese beziehen sich beispielsweise auf die Streichung von den Rahmenhygieneplänen nur mit dem Nachweis eines negativen doppelten Personen und Fällen, die im Laufe der eineinhalbjährigen Corona-Tests die Kindertageseinrichtung oder Schule besuchen Pandemiephase aufgetreten sind. Weiterhin wird durch die dürfen. Darüber hinaus steht das Schnelltest-Angebot aber auch allen Umstellung und Datenbankenüberspielungen an ca. zwei Arbeitstagen anderen Bürgerinnen und Bürgern jeden Alters zur Verfügung. Es keine Meldung an das RKI erfolgen. Dementsprechend können die wird um entsprechende Terminvereinbarung vorab gebeten. Inzidenzen in dieser Zeit ungewöhnlich zurückgehen. Die an das Weitere Informationen zum Testangebot im Raum Schweinfurt finden Gesundheitsamt übermittelten positiven Befunde werden so schnell Sie im Internet auf www.landkreis-schweinfurt.de/coronatest wie möglich nachgemeldet.

Die zusätzlichen Öffnungszeiten des Schnelltestzentrums Donnersdorf für Schnupfenkinder Bauarbeiten im Landkreis Schweinfurt: Montag bis Freitag von 07:00 bis 08:00 Uhr, zunächst befristet bis Fahrzeiten der Buslinie 8160 verschieben sich einschließlich 01.10.2021 Vollsperrung der St 2272 Sulzheim - betrifft Buslinie 8160 Die üblichen Öffnungszeiten der Schnelltestzentren im Überblick Landkreis Schweinfurt. Seit dem heutigen Montag, 20. September : 2021, bis voraussichtlich Freitag, 26. November 2021, werden Montag bis Samstag, von 17:30 bis 19:30 Uhr Bauarbeiten zur Erneuerung der Staatsstraße St 2272 zwischen Sulzheim und Grettstadt durchgeführt, die zu einer Vollsperrung der Donnersdorf: Straße führen. Montag bis Samstag, von 18:00 bis 20:00 Uhr Aufgrund der Vollsperrung ergeben sich Verschiebungen bei den Fahrzeiten der Buslinie 8160. Den aktuellen Baufahrplan der Buslinie Gerolzhofen: 8160 finden Sie unter www.landkreis-schweinfurt.de/oepnv. Montag bis Freitag, von 16:30 bis 19:30 Uhr Samstag, von 09:00 bis Die Haltestelle ehemaliger EZB-Markt in Grettstadt kann nicht bedient 12:00 Uhr werden. Eine Ersatzhaltestelle wird auf Höhe Friedhof eingerichtet. Die Haltestellen Rathaus und Kirche in Sulzheim können nicht bedient Die üblichen Öffnungszeiten der PCR-Testzentren im Überblick werden. Ersatzhaltestellen werden in der Otto-Drescher-Straße Schweinfurt: eingerichtet. Montag bis Freitag, von 11:30 bis 12:30 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr

Gerolzhofen: Montag, Mittwoch und Freitag, von 14:00 bis 17:15 Uhr STANDESAMTLICHE NACHRICHTEN

Pandemiebekämpfung: Softwareumstellung Eheschließung ermöglicht effektivere und schnellere Bearbeitung Wir gratulieren zur Eheschließung Gesundheitsamt hat eine Lösung für die fehlenden Schnittstellen Herr Albin und Frau Viviane Weingart zwischen den verschiedenen Pandemie-Softwares erarbeitet. Lauringer Straße 7 in Stadtlauringen, Gemeindeteil Ballingshausen Schweinfurt Stadt und Landkreis. Das Gesundheitsamt Schweinfurt hat den Sommer genutzt, um eine Lösung herbeizuführen für die fehlenden Schnittstellen zwischen der Software DEMIS (Meldeportal Geburt für die positiven Befunde aus den Laboren ans Gesundheitsamt), der Software SORMAS (Anwendung zur Kontaktpersonennachverfolgung) Wir gratulieren den Eltern Martina und Steffen Gock und der Software Äskulab (die Meldesoftware an das Landesamt für zur Geburt Ihres Sohnes Leonard, Eichelberg 13 in Stadtlauringen Gesundheit und Lebensmittelsicherheit [LGL], welches dann an das Robert-Koch-Institut [RKI] die Zahlen weitergibt). Das Landratsamt Schweinfurt hatte bereits darüber berichtet, dass das Gesundheitsamt Schweinfurt im März 2021 entsprechend Sterbefälle bundesweiter Vorgaben auf die Software SORMAS umgestiegen ist Herr Jürgen Ernst Seis und dass entgegen ministerieller Ankündigungen die Schnittstellen Hägleinsweg 15 in Stadtlauringen, Gemeindeteil Mailes, 54 Jahre zwischen den genannten Anwendungen bislang nicht geschaffen wurden.

8 Stadtlauringen BERICHTE DER ARBEITSKREISE - EINZELVERANSTALTUNGEN DORFERNEUERUNG Alte Hausmittel neu entdeckt Alte Hausmittel erfahren wieder größere Beliebtheit. Auch die Schulmedizin geht mittlerweile immer mehr dazu über, bei milden Krankheitsverläufen auf die alten, überlieferten Naturheilmittel zurückzugreifen. Vor allem bei Kindern haben sich diese einfach anzuwendenden Methoden wie Güsse, Wickel, Tees etc. bewährt. Hausmittel helfen hier oft schnell, effektiv und preiswert. Auch früher wussten sich die Menschen schon zu helfen. Wir wollen uns dieses Wissen wieder ins Gedächtnis rufen und von den Erfahrungen früherer Generationen profitieren. Die Referentin ist Heilpraktikerin. AK-Birnfeld lädt ein Barbara Mantel Do am 20.1. Stadtlauringen Montag, den 27.09.2021 um 18:00 Uhr TP: An der Linde 19-20.30 Uhr Amtshaus d. Amtskellerei (Kellereistr. 12) Folgende Punkte stehen an: Kurs-Nr. ST01 7,50 EUR 1. Neugestaltung der Schlossgasse mit Nebenanlagen Grundlagenermittlung mit Bürgerbeteiligung KURSE 2. Umgestaltung „Bereich An der Linde“ Grundlagenermittlung mit Bürgerbeteiligung Gymnastik zur Kräftigung von Wirbelsäule und Rücken 3. „Infotafeln“ zum historischen Dorfrundgang Viele Menschen leiden heute an mehr oder weniger starken 4. Verschiedenes Rückenschmerzen. Meist sind mangelnde Bewegung, schlechte –> Die Punkte 1 / 2 und 4 stellen unser TG-Vorsitz., Herr Kolev und Haltung, eine vernachlässigte Muskulatur der Grund dafür. Mit einem Fachplanerin, Frau Glanz, vor. Gymnastikprogramm dehnen und kräftigen wir unsere Muskulatur. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer. Insbesondere sind die Bewegungsabläufe zur Haltungsschulung werden erlernt. Mit Anlieger entlang der Schlossgasse und Bereich Linde herzlich Entspannungsübungen aus dem Autogenen Training runden wir das willkommen. Programm ab. Der Kurs findet in einer Gruppe von 8-12 Teilnehmenden Wir freuen uns auch auf die Teilnahme und Unterstützung des 1.Bgm. statt. Friedel Heckenlauer. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Unterlage, kleines Kissen, warme Socken. Herzlichst lädt ein Regina Heusinger der offene AK-Birnfeld Mo ab 4.10. 10 mal, Stadtlauringen i.V. F. Kriebel, A. Albert, W.Reß 20-21 Uhr Friedrich-Rückert Volksschule, Gymnastikraum, Schulstraße 1 Kurs-Nr. ST02 38 EUR

VHS Gymnastik zur Kräftigung von Wirbelsäule und Rücken Inhalt und Material wie ST02, jedoch: Regina Heusinger Stadtlauringen (ST) Di ab 5.10. 10 mal, Stadtlauringen 17.30-18.30 Uhr Friedrich-Rückert Volksschule, Gymnastikraum, Wichtiges zur Anmeldung bei der VHS Schweinfurt: Schulstraße 1 Bitte beachten Sie, dass bei der VHS Schweinfurt die Corona-Regeln Kurs-Nr. ST03 38 EUR und Beschränkungen gelten, die zum Zeitpunkt des Kurses aktuell sind. Nach momentanem Stand finden die 3G-Regeln Anwendung. Gymnastik zur Kräftigung von Wirbelsäule und Rücken Inhalt und Material wie ST02, jedoch: Anmeldung in der Gemeindeverwaltung. Bitte beachten Sie die Regina Heusinger Hygieneauflagen im Rathaus. Auch online ist eine Anmeldung Di ab 5.10. 10 mal, Stadtlauringen möglich unter www.vhs-schweinfurt.de 18.45-19.45 Uhr Friedrich-Rückert Volksschule, Gymnastikraum, Bei schriftlichen, Fax und Mail-Anmeldungen wird die Schulstraße 1 Anmeldebestätigung zugeschickt. Kurs-Nr. ST04 38 EUR Bitte beachten Sie, dass eine Barzahlung in Stadtlauringen nicht möglich ist. Gesundheitsorientierte Gymnastik Anmeldezeiten im Rathaus: Mo-Fr 7.30-12 Uhr In lockerer Atmosphäre trainieren wir mit musikalischer Unterstützung und gymnastischen Übungen unsere Beweglichkeit Ansprechpartnerin in der Gemeindeverwaltung: und Reaktionsfähigkeit. Die Übungen werden im Sitzen durchgeführt, Frau Zimny Tel.: 09724 9104-25, Fax: 09724 9104-50 so dass z. B. auch Menschen mit Hüft- und Knieproblemen teilnehmen Email: [email protected] können. Der Kurs findet in einer Gruppe von 8-10 Teilnehmenden statt. Anschrift Rathaus: Marktplatz 1, 97488 Stadtlauringen Bitte mitbringen: bequeme Kleidung. Regina Heusinger Bitte beachten Sie die allgemeingültigen Hygieneauflagen sowie die Di ab 5.10. 10 mal, Stadtlauringen speziellen Hygieneauflagen vor Ort. 9.30-10.30 Uhr Amtshaus d. Amtskellerei (Kellereistr. 12) Kurs-Nr. ST05 38 EUR Die Volkshochschule Schweinfurt gratuliert herzlich zu 45 Jahren Volkshochschule in der Außenstelle Stadtlauringen und bedankt Entdecke dich neu durch Hatha Yoga sich bei den treuen Kursleiterinnen und Kursleitern sowie allen Für alle, die bereits an einem Yoga Kurs teilgenommen haben! Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Mit Hilfe sanfter Übungen des Hatha Yoga lernen wir unseren

Stadtlauringen 9

FEIERLICHE ROSENKRANZANDACHTEN MIT EUCHARISTISCHER AUSSETZUNG UND SEGEN IN DER STADTLAURINGER PFARRKIRCHE UM 17 UHR

03.10. Der freudenreiche Rosenkranz

„Der freudenreiche Rosenkranz betrachtet fünf Szenen, die mit der Geburt Jesu zusammenhängen.“

10.10. Familien-Rosenkranzandacht

Kinder und Erwachsene beten gemeinsam um den Frieden für unsere Welt

17.10. Der schmerzhafte Rosenkranz

„Der schmerzhafte Rosenkranz betrachtet das Leiden Christi.“

24.10. Der glorreiche Rosenkranz

„Der glorreiche Rosenkranz betrachtet mit der Auferstehung Christi beginnend die fünf österlichen Glaubenswahrheiten.“

31.10. Der trostreiche Rosenkranz

„Der trostreiche Rosenkranz ist ein Gebet der Hoffnung, das sich der Gegenwart Jesu Christi vergewissert und die ewige Vollendung erwartet.“

10 Stadtlauringen Körper intensiv zu spüren und uns "mit" dem Körper zu bewegen, Montag 27.09. - Hl. Vinzenz v. Paul woraus ein völlig neues Körpergefühl entsteht. Durch ergänzende ST 18:00 Rosenkranz Atemübungen sowie durch Erlernen und Erfahren verschiedener SU 18:30 Hl. Messe Entspannungstechniken können wir so mit der Zeit wieder Zugang zu unseren von Natur aus innewohnenden Fähigkeiten, zu mehr Dienstag 28.09. - Hll. Thekla u. Lioba, Hl. Lorenzo Ruiz u. Gef. Gelassenheit und Lebensfreude finden. Hierfür muss man weder ST 18:00 Rosenkranz besonders gelenkig oder sportlich sein, noch ein bestimmtes Alter FU 18:30 Hl. Messe haben. Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung, Decke, warme Socken. Mittwoch 29.09. - HL. MICHAEL, HL. GABRIEL UND HL. RAFAEL Ulrike Schuler ST 18:00 Rosenkranz Di ab 12.10. 10 mal, Stadtlauringen ST 18:30 Hl. Messe, anschl. stille Anbetung 16.45-18.15 Uhr Schüttbau d. Amtskellerei (Kellereistraße 12) ST 19:45 Komplet (Nachtgebet), 20:00 Segen Kurs-Nr. ST06 57 EUR Donnerstag 30.09. - Hl. Hieronymus Herbstwanderung: In der Ruhe liegt die Kraft SU 17:30 90. Monatswallfahrt, Anbetung u. Rosenkranz Die Natur bereitet sich alljährlich auf die Winterruhe vor. Alle SU 18:30 Hl. Messe um geistliche Berufungen oberirdischen Pflanzenteile sind abgestorben. Die Pflanzenkraft hat sich zum Ruhen und Kraftschöpfen in ihre Wurzel zurückgezogen. Freitag 01.10. - Hl. Theresia vom Kinde Jesus Bei einer Wanderung lernen wir Pflanzen kennen, aus deren Wurzeln Krankenkommunion in allen Ortsteilen wir Heilmittel für uns herstellen können. ST 07:00 Hl. Messe - Kollekte f. d. Priesterhilfswerk Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. ST 15:00 Gebet für die Erneuerung der Kirche - Treffpunkt: Sebastian-Zeißner-Str. 10, 97488 Sulzdorf eucharistische Anbetung Reinhilde Hefter ST 17:30 Rosenkranz Mi am 13.10. 1 mal, Sulzdorf BA 18:00 Rosenkranz 16-18 Uhr BI 18:30 Rosenkranzandacht Kurs-Nr. ST07 10 EUR BA 18:30 Hl. Messe mit Segnung der Erntegaben

Räuchern mit einheimischen Kräutern Samstag 02.10. - Heilige Schutzengel Das Räuchern von Häusern und Ställen wurde schon früher als BI 08:00 Hl. Messe im Franziskushof Desinfektion und zur Reinigung benutzt, ebenso zur Harmonisierung ST 10:30 Hl. Messe zum Familieneinkehrtag und zur Heilung. ST 15:00 Beichtgelegenheit Vor unserer Haustür, auf Wiesen und im Wald wächst eine Fülle an BA 18:00 Salve-Andacht Räucherpflanzen. Einige von ihnen wollen wir kennen lernen und uns BI 18:30 Hl. Messe einen Räucherstick binden. Auch werden wir verschiedene Techniken AL 18:30 Hl. Messe des Räucherns ausprobieren. Wenn vorhanden Räucherstövchen oder feuerfeste Schale mitbringen. Sonntag 03.10. - Erntedank - 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Treffpunkt: Sebastian-Zeißner-Str. 10, 97488 Sulzdorf ST 08:30 Hl. Messe Reinhilde Hefter SU 08:30 Hl. Messe f. d. Pfarrgemeinde, anschließend Segnung der Mi am 17.11. 1 mal, Sulzdorf neuen Feuerwehrspritze 16-18 Uhr ST 10:00 Hl. Messe (Anmeldung im Pfarramt erforderlich) Kurs-Nr. ST08 10 EUR BA 14:00 Taufe Edda Schneider ST 17:00 Feierliche Rosenkranzandacht in der Pfarrkirche - "Der freudenreiche Rosenkranz" KATHOLISCHE KIRCHENNACHRICHTEN EVANGELISCHE KIRCHENNACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde Stadtlauringen, Birnfeld, Wettringen, Altenmünster, Fuchsstadt, Sulzdorf und Ballingshausen Evang.-Luth. Kirchengemeinde Oberlauringen mit Stadtlauringen, Sulzdorf und Leinach Samstag 25.09. - Hl. Nikolaus v. Flüe ST 14:00 Taufe Jule Raab Gottesdienste in der Heilig-Kreuz Kiche Oberlauringen ST 15:00 Beichtgelegenheit 26.09.2021 - 17. Sonntag nach Trinitatis BA 18:00 Salve-Andacht 09.00 Uhr Gottesdienst (Klaus Ulrich Köhler) BI 18:30 Hochamt zum Patrozinium 10.00 Uhr Kindergottesdienst SU 18:30 Hl. Messe Auszug aus dem Örtl. Sicherheitsschutzkonzept v. 8.9.2021: Sonntag 26.09. - 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Caritas-Kollekte Alle Gottesdienstbesucher außer Kindern unter 6 Jahren müssen ST 08:30 Hl. Messe in der Kirche als Mund-Nase-Bedeckung (MNB) Neu: medizinische BA 08:30 Hl. Messe Maske oder FFP 2 Maske tragen, außer Liturg + Pfarrer. ST 10:00 Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Neu: Am Platz darf die Maske zum Singen abgenommen werden. (Anmeldung im Pfarramt erforderlich) Nur bei Gottesdiensten nach der 3-G-Regel muss die Maske BA 12:15 Fußwallfahrt nach Fridritt - Start an der Kirche durchweg getragen werden, keine Maske bei GD unter freiem 16:00 Marienandacht in Fridritt Himmel. ST 14:00 Rosenkranz in der Kerlachkapelle Bei Gottesdiensten müssen in der Kirche und vor der Kirche und auch BI 14:00 Festandacht zum Patrozinium unter freiem Himmel 1,5 m Abstand voneinander gehalten werden,

Stadtlauringen 11 Neu: es sei denn, dass besonders angekündigte Gottesdienste nach Mindestabstand von 1,5 m eingehalten wird, kann die Maske am der 3-G-Regel stattfinden, hier gibt es keine Abstandsvorschriften festen Platz abgenommen werden. mehr. Es gibt Liedblätter/private Gesangbücher dürfen mitgebracht Gottesdienst im Freien sind weiter eine gute Möglichkeit. Auch werden. hier ist ein Abstand von 1,5 mm zwischen den Teilnehmenden I m ö r t l . Sicherheitsschutzkonzept s i n d d i e A n z a h l d e r Besucherplätze empfohlen. Es besteht keine Maskenpflicht. Im Freien gibt es in der Kirche festlegt: keine zahlenmäßig bestimmte Obergrenze, sie ergibt sich aus 28 Einzelplätze unten im Kirchenschiff + 16 Einzelplätze 1. Empore dem vorhandenen Platz. + 10 Einzelplätze 2. Empore + 6 Plätze im Altarraum = 60 Plätze. Die Einzelplätze in der Kirche sind markiert. Jede 2. Bankreihe ist Evang.-Luth. Pfarramt Friesenhausen gesperrt, Hausgemeinschaften/Ehepaare/ Familien dürfen ohne Rathausgasse 1 Abstand nebeneinander sitzen, dabei bleibt die Gesamtzahl auf 60 97491 Aidhausen Plätze in der Kirche beschränkt. Tel. 09523/4314018 Neu: Bei Gottesdiensten nach der 3-G-Regel gibt es keine Büroöffnungszeiten zahlenmäßige Begrenzung. Dienstag v. 14.00 Uhr – 17.00 Uhr Auf den Emporen darf die 1. Bankreihe nicht benutzt werden. Besucher auf den Emporen verlassen die Kirche über den Evang.-Luth. Pfarramt Wetzhausen Treppenturm. Alter Schloßweg 8 Es gilt das Abstandsgebot von 4 m zwischen Liturg/Pfarrer zur 97488 Stadtlauringen Gemeinde nur, wenn diese ohne MNB vor der Gemeinde stehen. Tel. 09724/661 Ein Sicherheitsteam aus mindestens 3 Personen ist bei jedem Fax 09724/9263 Gottesdienst anwesend, überwacht die Regelungen + hat Hausrecht. Büroöffnungszeiten Donnerstag von 14.00 Uhr - 17.00 Uhr Evang. Luth. Pfarramt Oberlauringen Freitag von 09.00 Uhr - 12.00 Uhr Pfr. Max Keßler Kaulhügel 3, 97488 Stadtlauringen Tel. 09724/618 [email protected] VEREINSNACHRICHTEN Pfarrbüro Öffnungszeiten Mittwoch 09.00 Uhr – 12.00 Uhr Donnerstag 09.00 Uhr – 12.00 Uhr Gemeindeteil Stadtlauringen

SG Stadtlauringen/Ballingshausen Evang.-Luth. Kirchengemeinde Wetzhausen mit Altenmünster, Mailes, Ebertshausen SG holt Punkt beim Tabellenführer Altbessingen und Ellertshäuser-Siedlung Eine Woche nach dem starken Heimsieg gegen ging es am vergangenen Sonntag auswärts zum nächsten 26.09. - 17. Sonntag n. Trinitatis Spitzenreiter, der DJK Altbessingen. Nach einer personell schwierigen Aidhausen 09.00 Uhr (Eckhart Kollmer) Trainingswoche, aber dennoch mit Selbstvertrauen im Rücken, Wetzhausen 10.30 Uhr (Pfrin Melanie v. Truchseß) gab Trainer Klaus Seufert die Zielsetzung aus, etwas Zählbares mit zurück nach Stadtlauringen/Ballingshausen zu nehmen. Von Beginn Grundsätze zum Schutz der Gesundheit in Gottesdiensten an neutralisierten sich beide Mannschaften ohne jeweils offensiv in der Zeit der Corona-Pandemie und Empfehlungen für ein gefährlich in Erscheinung zu treten. Nach ca. 20 Minuten versuchte Infektionsschutz-Konzept im Gottesdienst unser Team auch Nadelstiche nach vorne zu setzen und hatte nun Mit der 14. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmen-Verordnung vom optisches Übergewicht. Die letzten zehn Minuten von Hälfte 1 gehörte 01.09.2021 gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten für Gottesdienste den Gastgebern, doch unsere SG konnte defensiv ein Gegentor in Pandemiezeiten. verhindern. Nach zwei fragwürdigen Freistößen aus gefährlicher Distanz konnte sich Matze Oppermann im Tor auszeichnen. So ging es 1. Gottesdienst mit Abstand zwischen den Teilnehmenden, mit einem 0:0 in die Kabinen. ohne Maske am Platz. Der Gottesdienst wird mit Abstand Zum Start in 2. Hälfte boten sich nach sehenswerten Vorlagen von (1,5m) gefeiert, so dass sich durch die Anzahl der vorhandenen, Marius Braun sowie Florian Schulze zwei gute Möglichkeiten für gekennzeichneten Plätze eine Höchstteilnehmerzahl Clemens Neubert unser Team in Führung zu bringen. In der 67. (einschließlich geimpfter und genesener Personen) ergibt. Spielminute sah Sebastian Heusinger nach seinem allerersten Wenn die Gottesdienstbesuchenden am Platz sitzen, müssen Foulspiel im Spiel (1. Gelbe Karte: vermeintliches Handspiel) Gelb-Rot. keine Masken getragen werden, auch nicht beim Singen. Vom Die SG hielt Ball und Gegner jedoch weg von der Gefahrenzone. Mindestabstand sind die Angehörigen des eigenen Hausstands Die letzten zehn Minuten mussten gar zu 9. zu Ende gebracht ausgenommen. Beim Betreten und Verlassen der Kirche gilt die werden, nachdem Janek Hartmann nach Foulspiel mit glatt Rot vom Maskenpflicht. Platz verwiesen wurde. Mit lobenswerter Leidenschaft konnten die Angriffsbemühungen von Altbessingen jedoch abgewehrt und 2. Gottesdienste nach der 3G-Regel das torlose Remis über die Ziellinie gebracht werden. Mit diesem mit Maske, wenn nachweislich ausschließlich geimpfte, verdienten Auswärtspunkt bleibt unser Team mit nun elf Punkten auf genesene oder getestete Personen teilnehmen, entfällt Tabellenplatz sieben. die Personenobergrenze. Kinder sind getesteten Personen gleichzustellen, und zwar: alle Kinder bis 6, alle noch nicht Mit einem 2:4-Derbysieg bei der Reserve des SC Hesselbach holte eingeschulten, älteren Kinder und alle Schulkinder (aufgrund der unsere Zweite Mannschaft auch im 7. Spiel die maximale Ausbeute. regelmäßigen Testungen in der Schule) Anwar Alkhalaf und Maximilian Raab konnten sich jeweils doppelt in Grundsätzlich wird eine medizinische Maske getragen. Wenn der die Torschützenliste eintragen.

12 Stadtlauringen Bereits am kommenden Sonntag, 26.09.2021 gastiert um 15:00 Uhr lauschen Sie deren eindrucksvoller Geschichte. der TSV Forst zum ersten Bezirksligaspiel in Ballingshausen. Zwei Sonntag, den 17.10.2021 von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr Stunden zuvor empfängt unsere Zweite Mannschaft die (SG) TSV Info: Die ca. 2 km lange Rundwanderung erfolgt auf Natur- Knetzgau II / DJK Oberschwappach II. und Waldwegen. Feste Schuhe und wettergerechte gez. Sebastian Heusinger Kleidung sind erforderlich. Preis: 7 Euro pro Person; Kinder bis 6 Jahre frei Treffpunkt: Reichthalscheune zwischen 97502 Obbach und 97717 Gemeindeteil Birnfeld Sulzthal. (Von Obbach kommend in Richtung Sulzthal nach ca. 1,5 km auf der linken Seite.) HSV Birnfeld Anmeldung: Jutta Göbel, zertifizierte Gästeführerin des Landkreises Schweinfurt Einladung zur Jahreshauptversammlung 2021 Telefon: 09726/8336 (AB); ab 15 Uhr auch Handy: 0175/42 40 577 oder Hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu unserer [email protected]; www.kelten-fuehrung-obbach.de Jahreshauptversammlung in die Sporthalle des HSV Birnfeld am Samstag, den 02. Oktober 2021 um 19:30 Uhr einladen. Bitte Folgendes beachten: Tagesordnung Es besteht FFP2-Maskenpflicht ab dem Ankommen am Treffpunkt und 1. Begrüßung und Verlesen des Protokolls der letzten während der Führung. Jahreshauptversammlung Zwischen Teilnehmern aus verschiedenen Haushalten ist ein 2. Totengedenken Mindestabstand von 1,50 m einzuhalten. 3. Bericht des 1. Vorsitzenden Personen, die an Covid 19 erkrankt sind, Personen, die unter 4. Bericht des Hauptkassiers, Buchhaltung Quarantäne stehen und Personen mit Covid 19 Symptome dürfen nicht 5. Bericht der Jugendvorstandschaft teilnehmen. 6. Berichte der Abteilungsleiter/Trainer aller Abteilungen/ Personen, die sich in den letzten 14 Tagen in einem ausländischen Mannschaften Risikogebiet aufgehalten haben, dürfen nicht teilnehmen. 7. Bericht über den Wirtschaftsbetrieb Die Hust- und Niesetikette ist einzuhalten. 8. Ehrungen Das Geld ist bitte passend mitzubringen. 9. Kassenprüfungsbericht, Entlastungsantrag der Vorstandschaft Die Gruppe ist auf maximal 15 Teilnehmer beschränkt. 10. Bildung Wahlausschuss Die Kontaktdaten der Teilnehmer werden vier Wochen aufbewahrt. 11. Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft 12. Verschiedenes 13. Wünsche und Anträge Anträge sind bis spätestens einer Woche vor der Der "Stadtlauringer Amtsbote" erscheint wöchentlich, jeweils freitags. Herausgeber, Verlag und Druck: REVISTA e.K., Jahreshauptversammlung schriftlich beim 1. Vorstand einzureichen. 97424 Schweinfurt, Londonstr. 14b, Wir würden uns freuen, auch Sie bei unserer Tel. (0 97 21) 38 71 90, Fax 38 719 38, E-mail: [email protected] Jahreshauptversammlung begrüßen zu dürfen. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Verwaltung des Marktes Stadtlauringen Bei der Teilnahme an der Versammlung ist die 3-G-Regel zu beachten! Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Mit sportlichen Grüßen Florian Kohl (REVISTA e.K.) Rainer Erhard, 1. Vorstand Mit der Einsendung oder Überlassung von Textbeiträgen und Fotos übernimmt der Verfasser bzw. Einsender die Gewähr dafür, dass durch eine Veröffentlichung keine Urheberrechte verletzt werden und überträgt damit gleichzeitig das Recht zur Veröffentlichung an die Gemeindeteil Ballingshausen Gemeinde und an den Verlag. ISSN: 1865-8199 / Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE307415338 / Handelsregister: HRA 9740 DJK Ballingshausen Bezugspreis: Jährlich einschließlich Trägerlohn 54,99 Euro inkl. Mwst. Informationen zur Abobestellung und zum Email-Abo finden Sie unter Heimspiel mit Federweißer http://gemeindeblatt-stadtlauringen.de Sonntag, den 26.09.2021, DJK Sportgelände Fußball 1. Mannschaft (SG – TSV Forst) um 15:00 Uhr Fußball 2. Mannschaft (SG II – TSV Knetzgau II) um 13:00 Uhr Ein herzliches Dankeschön Fränkische Spezialitäten: Federweißer und Federroter, dazu Hausmacher- und Gerupftenbrote allen Verwandten, Freunden und Bekannten für mit heißen Kartoffeln ab 17:00 Uhr die Glückwünsche, Blumen und Geschenke ab 16:00 Uhr Zwiebelplootz anlässlich unserer Goldenen Hochzeit. Bitte haltet euch an die aktuell gültigen Corona-Maßnahmen!! Besonderen Dank Herrn Pfarrer Dr. Daigeler, Herrn Bürgermeister Heckenlauer sowie Herrn Pfarrer Hauck. Gertrud und Rudolf Oppelt, September 2021 VERSCHIEDENES

Gästeführung im Schweinfurter Land

Ins Tal der Kelten - Die Kompakte Den Kelten auf der Spur. Erfahren Sie Wissenswertes aus der geheimnisvollen Welt der Kelten. Entdecken Sie 50 Hügelgräber und

Stadtlauringen 13 ------Foto: djd-k/Inspire/Getty Images/ Foto: EmirMemedovski der die Atemwege durch durch der die Atemwege - entgegen diesen Effekten das Tragen kann zuwirken, rat - Homeoffice-Brille einer sein.sam Denn speziell für konzipier PC am die Arbeit Brillengläserte unterstützen auf beim Blick die Augen können dem Bildschirm und stei Leistungsfähigkeit ihre Gläser passgenaue Für gern. - Vermes individuelle eine ist erforderlich. der Augen sung www.rodenstock.de Unter die zu finden, Optiker sind Tech innovativer mithilfe äußerst die Augen nologie ver individuell und präzise um - Dabeimessen. werden er Datensätze fangreiche für die als Grundlage fasst, Bildschirmglä- biometrische ser djd-k dienen. - offen Stimulation sanfte unter es gibt Infos hält. www.therapie-auf-knopf druck.de oder der Hotline 0800-0009-7890. djd-k

- - - - - Foto: djd-k/Inspire/Getty Images/ Foto: EmirMemedovski der die Atemwege durch durch der die Atemwege - offen Stimulation sanfte unter es gibt Infos hält. www.therapie-auf-knopf druck.de oder der Hotline 0800-0009-7890. djd-k - entgegen diesen Effekten das Tragen kann zuwirken, rat - Homeoffice-Brille einer sein.sam Denn speziell für konzipier PC am die Arbeit Brillengläserte unterstützen auf beim Blick die Augen können dem Bildschirm und stei Leistungsfähigkeit ihre Gläser passgenaue Für gern. - Vermes individuelle eine ist erforderlich. der Augen sung www.rodenstock.de Unter die zu finden, Optiker sind Tech innovativer mithilfe äußerst die Augen nologie ver individuell und präzise um - Dabeimessen. werden er Datensätze fangreiche für die als Grundlage fasst, Bildschirmglä- biometrische ser djd-k dienen.

- - - - - Foto: djd-k/Inspire/Getty Images/ Foto: EmirMemedovski - entgegen diesen Effekten das Tragen kann zuwirken, rat - Homeoffice-Brille einer sein.sam Denn speziell für konzipier PC am die Arbeit Brillengläserte unterstützen auf beim Blick die Augen können dem Bildschirm und stei Leistungsfähigkeit ihre Gläser passgenaue Für gern. - Vermes individuelle eine ist erforderlich. der Augen sung www.rodenstock.de Unter die zu finden, Optiker sind Tech innovativer mithilfe äußerst die Augen nologie ver individuell und präzise um - Dabeimessen. werden er Datensätze fangreiche für die als Grundlage fasst, Bildschirmglä- biometrische ser djd-k dienen. durch der die Atemwege - offen Stimulation sanfte unter es gibt Infos hält. www.therapie-auf-knopf druck.de oder der Hotline 0800-0009-7890. djd-k

- - - - - Mehr Durchblick im Homeoffice Mehr Durchblick digitalen Alltag einem In am Arbeiten langes gehört Bildschirm zur Routine. - im Schul Verspannungen Nackenbereich, und ter- trocke und Kopfschmerzen dabei gängige sind Augen ne Um Begleiterscheinungen. oderSchnarchen mehr? Hört man neben dem man Hört zusätzlich Schnarchen ist Atemaussetzer, noch Denn zur Sorge. das Anlass Tagesmü und Schnarchen eine auf können digkeit Schlafapnoe Obstruktive Hier (OSA) hinweisen. der bei setzt wiederholt der Zun weil aus, Atem und erschlafft genmuskel verschließt. die Atemwege Schlagan - Herzinfarkt, fall Depressionen und sein. die Folge können die ist Standardtherapie - CPAP-Schlaf sogenannte die aber vielen maske, be- Probleme Patienten Alternative Eine reitet. etwa der Inspi dann bietet Zungenschrittmacher, re Foto: djd-k/Rodenstock/Getty Foto: Images/PeopleImages Mehr Durchblick im Homeoffice Mehr Durchblick digitalen Alltag einem In am Arbeiten langes gehört Bildschirm zur Routine. - im Schul Verspannungen Nackenbereich, und ter- trocke und Kopfschmerzen dabei gängige sind Augen ne Um Begleiterscheinungen. oderSchnarchen mehr? Foto: djd-k/Rodenstock/Getty Foto: Images/PeopleImages Hört man neben dem man Hört zusätzlich Schnarchen ist Atemaussetzer, noch Denn zur Sorge. das Anlass Tagesmü und Schnarchen eine auf können digkeit Schlafapnoe Obstruktive Hier (OSA) hinweisen. der bei setzt wiederholt der Zun weil aus, Atem und erschlafft genmuskel verschließt. die Atemwege Schlagan - Herzinfarkt, fall Depressionen und sein. die Folge können die ist Standardtherapie - CPAP-Schlaf sogenannte die aber vielen maske, be- Probleme Patienten Alternative Eine reitet. etwa der Inspi dann bietet Zungenschrittmacher, re Mehr Durchblick im Homeoffice Mehr Durchblick digitalen Alltag einem In am Arbeiten langes gehört Bildschirm zur Routine. - im Schul Verspannungen Nackenbereich, und ter- trocke und Kopfschmerzen dabei gängige sind Augen ne Um Begleiterscheinungen. oderSchnarchen mehr? Foto: djd-k/Rodenstock/Getty Foto: Images/PeopleImages Hört man neben dem man Hört zusätzlich Schnarchen ist Atemaussetzer, noch Denn zur Sorge. das Anlass Tagesmü und Schnarchen eine auf können digkeit Schlafapnoe Obstruktive Hier (OSA) hinweisen. der bei setzt wiederholt der Zun weil aus, Atem und erschlafft genmuskel verschließt. die Atemwege Schlagan - Herzinfarkt, fall Depressionen und sein. die Folge können die ist Standardtherapie - CPAP-Schlaf sogenannte die aber vielen maske, be- Probleme Patienten Alternative Eine reitet. etwa der Inspi dann bietet Zungenschrittmacher, re ------

- - - - - etwa das Softfutter von von etwa das Softfutter der natürlichen Wildborn - beziehungswei Hunde- beson - se Wolfsnahrung Infos - mehr nahe ders www. es unter dazu gibt djd-k wildborn.com. steins längster Ostseearm. längster steins liegt die Ende ihrem An Wik alte über 1.200 Jahre ingerstadt Schleswig. Die - ingerstadt man sollte se fünf Dinge bei Besuchsich einem von entgehen Schleswig nicht lassen. 1. Das Weltkultu Haithabu-Danewerk rerbe der zeigt die Geschichte 2. Die histori Wikinger. Holm Fischersiedlung sche als Sym 3. Schloss Gottorf bolder deutsch-dänischen 4. Das Stadt Geschichte. 5. Der St.Petri museum. dem 500 Jahre mit Dom Brüggemann-Altar. alten www.ostsee- Infos: Mehr (djd-k) fjordschlei.de Foto: www.wildborn.com/take- Foto: five-media GmbH/Johanna Krapp - - - - etwa das Softfutter von von etwa das Softfutter der natürlichen Wildborn - beziehungswei Hunde- beson - se Wolfsnahrung Infos - mehr nahe ders www. es unter dazu gibt djd-k wildborn.com. steins längster Ostseearm. längster steins liegt die Ende ihrem An Wik alte über 1.200 Jahre ingerstadt Schleswig. Die - ingerstadt man sollte se fünf Dinge bei Besuchsich einem von entgehen Schleswig nicht lassen. 1. Das Weltkultu Haithabu-Danewerk rerbe der zeigt die Geschichte 2. Die histori Wikinger. Holm Fischersiedlung sche als Sym 3. Schloss Gottorf bolder deutsch-dänischen 4. Das Stadt Geschichte. 5. Der St.Petri museum. dem 500 Jahre mit Dom Brüggemann-Altar. alten www.ostsee- Infos: Mehr (djd-k) fjordschlei.de Foto: www.wildborn.com/take- Foto: five-media GmbH/Johanna Krapp - - - - etwa das Softfutter von von etwa das Softfutter der natürlichen Wildborn - beziehungswei Hunde- beson - se Wolfsnahrung Infos - mehr nahe ders www. es unter dazu gibt djd-k wildborn.com. steins längster Ostseearm. längster steins liegt die Ende ihrem An Wik alte über 1.200 Jahre Schleswig. Die - ingerstadt man sollte se fünf Dinge bei Besuchsich einem von entgehen Schleswig nicht lassen. 1. Das Weltkultu Haithabu-Danewerk rerbe der zeigt die Geschichte 2. Die histori Wikinger. Holm Fischersiedlung sche als Sym 3. Schloss Gottorf bolder deutsch-dänischen 4. Das Stadt Geschichte. 5. Der St.Petri museum. dem 500 Jahre mit Dom Brüggemann-Altar. alten www.ostsee- Infos: Mehr (djd-k) fjordschlei.de Foto: www.wildborn.com/take- Foto: five-media GmbH/Johanna Krapp ------Die Region rundDie Region um den viel hat Schlei Ostseefjord des Herzstück zu bieten. früheren Wikingerlandes 42 Ki die Schlei, mit ist - Schleswig-Hol lometern füttern Hunde richtig - djd-k/www.ostseefjord Foto: schlei.de/Henrik Matzen fes einiges zu beachten. zu beachten. einiges fes müs Erwachsene Hunde Tag einmal am sen nur bes am - werden, gefüttert zur gleichen immer ten ist dem Fressen Zeit. Nach auch erbeten, und Ruhen selbst bei der Mahlzeit Platz ein ungestörter ist lie - Fertigfutter wichtig. alle Nährstoffe, meist fern Frei benötigt. die das Tier Zusatz künstlichen von mit und Getreide, stoffen Frischfleischanteil einem so - zu 75 Prozent bis von Gemüse wie regionalem kommt Heilkräutern und Ostseefjord Schlei erkunden Ostseefjord ih - wollen Hundehalter ernähren. gut Liebling ren der Menge von Dabei ist des Nap zum Standort bis - Schleswig-Hol lometern Die Region rundDie Region um den viel hat Schlei Ostseefjord des Herzstück zu bieten. früheren Wikingerlandes 42 Ki die Schlei, mit ist füttern Hunde richtig - djd-k/www.ostseefjord Foto: schlei.de/Henrik Matzen Ostseefjord Schlei erkunden Ostseefjord ih - wollen Hundehalter ernähren. gut Liebling ren der Menge von Dabei ist des Nap zum Standort bis zu beachten. einiges fes müs Erwachsene Hunde Tag einmal am sen nur bes am - werden, gefüttert zur gleichen immer ten ist dem Fressen Zeit. Nach auch erbeten, und Ruhen selbst bei der Mahlzeit Platz ein ungestörter ist lie - Fertigfutter wichtig. alle Nährstoffe, meist fern Frei benötigt. die das Tier Zusatz künstlichen von mit und Getreide, stoffen Frischfleischanteil einem so - zu 75 Prozent bis von Gemüse wie regionalem kommt Heilkräutern und Die Region rundDie Region um den viel hat Schlei Ostseefjord des Herzstück zu bieten. früheren Wikingerlandes 42 Ki die Schlei, mit ist Schleswig-Hol lometern füttern Hunde richtig Foto: djd-k/www.ostseefjord Foto: schlei.de/Henrik Matzen Ostseefjord Schlei erkunden Ostseefjord ih wollen Hundehalter ernähren. gut Liebling ren der Menge von Dabei ist des Nap zum Standort bis zu beachten. einiges fes müs Erwachsene Hunde Tag einmal am sen nur bes am werden, gefüttert zur gleichen immer ten ist dem Fressen Zeit. Nach auch erbeten, und Ruhen selbst bei der Mahlzeit Platz ein ungestörter ist lie Fertigfutter wichtig. alle Nährstoffe, meist fern Frei benötigt. die das Tier Zusatz künstlichen von mit und Getreide, stoffen Frischfleischanteil einem so zu 75 Prozent bis von Gemüse wie regionalem kommt Heilkräutern und

14 Stadtlauringen Zu wertvoll für die Tonne Elektroschrott ist Quelle für wichtige Rohstoffe

Nicht mehr funktionstüchtige oder ausgemusterte Handys sollten NEU! nicht in der Schublade verstauben, sondern zum Recycling gebracht werden. Foto: djd/Deutsches Kupferinstitut Wir testen zu Ihrer (djd). Gut zehn Kilogramm Elektroschrott erzeugt jeder Deutsche Sicherheit • Pflege + Betreuung + Hauswirtschaft im Schnitt pro Jahr, das berichtet das Statistische Bundesamt - und unser Personal viel zu oft landet dieser in der falschen Tonne. Denn elektrische und einsatzweise - stundenweise regelmäßig mit • Helferinnen Osteuropa legal + seriös mit elektronische Geräte, die ausgemustert werden, gehören nicht in Corona- Fachpflegebegleitung bei Ihnen zuhause den Restmüll, sondern auf den Wertstoffhof. Details dazu sind im Schnelltests Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) geregelt. Vielmals • medizinische Pflege + Medi Bestellwesen verstauben alte Bügeleisen, defekte MP3-Player und ausrangierte • mobile Bettdusche + Pflegeartikel Tel. 09723 - 938364 Smartphones zudem ungenutzt in Schubladen und Kellern. Dabei Schulung + Beratung + Antragshilfe uvm. MO - FR 9 - 13 Uhr haben Elektro-Altgeräte jede Menge wertvolle Rohstoffe an Bord - darunter Edelmetalle wie Gold und Silber, aber auch Kobalt, Kupfer alle Kassen - keine Kündigungsfristen oder seltene Erden. Über die Entsorgung im Hausmüll werden sie dem [email protected] Wertstoffkreislauf entzogen. Hinzu kommt, dass etwa Smartphones Hauptstr. 21 • 97506 auch problematische Stoffe wie Blei, Kadmium oder Quecksilber enthalten, die weder in die Müllverbrennung noch auf die Deponie gehören.

Metallrecycling ist wirtschaftlich und umweltfreundlich Metallische Rohstoffe wiederzuverwerten, ist sowohl umweltfreundlich als auch volkswirtschaftlich sinnvoll. Auf rund elf Milliarden Dollar pro Jahr schätzt eine aktuelle Aufstellung des Statistischen Bundesamts den potenziellen Wert von Kupfer im weltweit anfallenden Elektroschrott. Die Aufbereitung von Recycling-Kupfer erfordert einen deutlich geringeren Energieeinsatz als die Erstgewinnung aus Erz. Zudem ist die Weiterverarbeitung unproblematisch, da das rote Funktionsmetall durch den Recyclingprozess keine Qualitätseinbußen erleidet - zigmal wiederverwertetes Kupfer ist in nichts von neu Gewonnenem zu unterscheiden. Unter www.kupferinstitut.de gibt es dazu mehr Hintergrundinformationen. Laut dem Deutschen Kupferinstitut stammt bereits heute die Hälfte der Kupfermenge, die in Deutschland verarbeitet wird, aus der Wiederverwertung.

Schnellere Produktzyklen und innovative Umwelttechnologie steigern die Kupfernachfrage Dass sich Kupfer und sonstige Metalle aus Elektroschrott Kaufen Sie Ihren Strom wiedergewinnen lassen, ist eine gute Nachricht. Die schnelleren Produktzyklen und Nutzungszeiten von Smartphones, PCs, schon regional? Unterhaltungselektronik oder Smarthome-Devices bedingen einen weiterhin anwachsenden Verbrauch von Kupfer und weiteren Ihr Partner für grüne Energie und digitalen Fortschritt Funktionsmetallen. Zugleich wächst der Kupferbedarf auch in anderen zwischen Main und Steigerwald bietet Ihnen 100 % Na- Bereichen. So spielt das rote Metall eine tragende Rolle im Ausbau der turstrom aus Bayern mit persönlichem Service zu ga- Elektromobilität ebenso wie bei der Energiegewinnung aus Windkraft, rantiert fairen Preisen! Wasserkraft oder Sonne. Wer seine Elektroaltgeräte ordnungsgemäß zum Recycling gibt, betreibt also auch ein kleines Stückchen Zukunftssicherung für alle. www.uez.de

Stadtlauringen 15 Hilfe mit Herz und Hand Fertighäuser – Modulhäuser – Wohnhäuser

QUALIFIZIERTER BESTATTER TEL. 0971-71550 · TEL. 09721-1431 WWW.BESTATTUNGEN-MEDER.DE

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen kostenlos und unverbindlich ein Angebot anfordern 03944 - 36160

www.wm-aw.de

Wir suchen eine Reinigungskraft m/w/d REVISTA für unser Objekt in BERGRHEINFELD Schweinfurt AZ: Mo-Fr 18:00 – 19:00 Uhr oder nach Vereinbarung für unser Objekt in GRAFENRHEINFELD [email protected] AZ: Di + Fr 19:15 – 20:15 Uhr oder nach Vereinbarung Tel. 09721-387190 Schlüsselobjekt, Bezahlung nach Tarif, geringfügiges Beschäftigungsverhältnis Telefonische Bewerbung DAS PERSÖNLICHE GRABMAL unter 0 97 21 / 6 07 21

• Grabmale • Grababdeckplatten • Grabeinfasungen • Nachbeschri– ungen • Reinigen und Renovieren • u. v. m.

NEUHOFF Natursteinwerk GmbH Rai eisenstr. 3, 97523 Tel.: (09384) 9710-0, Fax: 9710-23 info@neuho .de, www.neuho .de OKTOBER - ANGEBOTE Frische Gnocchi 250 g sta� 3,49 € jetzt 2,89 €

Black Angus Roastbeef 100 g sta� 4,59 € jetzt 3,79 €

FARINA NODO D’AMORE IGT 2020 rot oder weiß Sicherheit auf 0,75 l sta� 13,90 € jetzt 12,50 € Astoria Prosecco Treviso Bu�erfly Knopfdruck. 0,75 l sta� 11,50 € jetzt 9,95 € Der Johanniter-Hausnotruf.

Jetzt bestellen! johanniter.de/hausnotruf-testen 0800 32 33 800 (gebührenfrei)

* Gültig vom 27.09.2021 bis 07.11.2021. Gilt für alle Kunden, deren Pflegekasse die Basis leistungen des Haus notruf systems nicht übernimmt. Diese Kosten werden im 1. Monat der Versorgung durch die Johanniter getragen. Zusatzleistungen im Komfort /Premium sind im 1. Monat der Versorgung für alle Kunden gratis. Jetzt 4 Wochen Öffnungszeiten: Di. - Fr. 10 - 18 Uhr, Sa. 10 - 14Uhr gratis testen und Preisvorteil sichern!* PaPaSa, Hauptstrasse 81, 97493 Bergrheinfeld Telefon: 09721 -7938708 | Mail: [email protected] | www.papasa.de

16 Stadtlauringen