ESM Titel 06.2021.qxp 22.06.21 12:33 Seite 1

Kölns Team für die neue European League of Football Seite 16

Perfekte Unterwasserfotografie Heimatforscher Esser Fokussiert auf Wandel in einzigartige Momente bewegten Zeiten Seite 14 Seite 24 Seit 1997 Nr. 287 Ihr Monatsmagazin 06/2021 für Erftstadt www.stadtmagazin-erftstadt.de und Umgebung ESM Magazin 06-2021.qxp_ESM Magazin 21.06.21 20:02 Seite 2

-ANZEIGE-

Spürck Pool & Garten bietet individuelle Komplettlösungen aus einer Hand Profis für Swimmingpools und Gartengestaltung Das Unternehmen Spürck Pool gieeffiziente Schwimmbad- und & Garten aus Brühl hat sich weit Wärmepumpen, Solar-Poolab- über die Grenzen der Schlossstadt deckungen, LED-Beleuchtung und hinaus einen Namen gemacht. Das innovative Isolierungen zum Ein- innovative Unternehmen verwirk- satz. Das sorgt für geräuschar- licht individuelle Gartenideen und me, sparsame und pflegeleich- ist eines der führenden Anbieter te Poolanlagen. für den Swimmingpool-Bau in der Die Innovation Hybridpool Region. Die rund 20 Mitarbeiter und kombiniert einen pflegeleichten Mitarbeiterinnen schätzen die ab- Swimmingpool mit dem natür- wechslungsreichen, interessanten lichen Flair eines Naturteichs. Tätigkeiten und das gute Arbeits- Je nach Geschmack und Budget klima. Hochwertige Ausführung, ein sind weitere individuelle Gestal- anspruchsvoller Kundenkreis und tungs- und Nutzungselemente der Bau moderner Anlagen garan- möglich: Wasserfälle, Beleuch- tieren ausgezeichnete Zukunfts- tung, Gegenstromanlagen so- orientierten Umfeld. Gleichzeitig Sportplatzbau Nordrhein-Westfa- chancen. wie automatisierte Steuerungs- sorgt das familiär geführte Unter- len e. V. sorgt Spürck Pool & Garten und Filteranlagen. nehmen für ein angenehmes, auch für qualifizierten Nachwuchs. Traumgärten aus Auf www.spuerck.com fin- freundliches Arbeitsklima. Die Ausbildung zum Gärtner im den Sie viele Beispiele für Pool - Garten- und Landschaftsbau ist einer Hand anlagen und einen Poolkalkula- Anerkannter vielseitig, anspruchsvoll und öff- Spürck Pool & Garten bietet tor, der unverbindliche Material- net beste Perspektiven für eine seinen Kunden Leistungen rund preisangebote des Partners Com- Ausbildungsbetrieb anschließende Festanstellung in um Pool und Garten als Kom- pass pools Deutschland bietet. Als langjähriges Mitglied im einem kreativen und zukunftssi- plettlösungen an. Die Gartenan- Daneben gibt es Informatio- Verband Garten-, Landschaft- und cheren Beruf in freier Natur. lagen werden so von der pro- nen rund um Gartenanlagen, fessionellen Planung bis zum Terrassenbau und vieles mehr. individuellen Extra auf höch- stem Niveau nachhaltig und um- Zufriedene Werden Sie Teil des weltverträglich verwirklicht. Mitarbeiter Spürck-Teams Dafür greift das Unterneh- Die abwechslungsreiche Tätig- men auf umfassendes Know- keit des Swimmingpool-Baus in Wir suchen how und langjährige Erfahrung Kombination mit dem Garten- und n Gärtner im Garten- und Landschaftsbau zurück. Im Swimmingpool-Bau Landschaftsbau macht die Arbeit oder anderer Fachrichtungen (w/m/d) kommt Technik auf dem neue- interessant und bietet einen siche- n Poolmonteure (w/m/d) sten Stand, wie leise und ener- ren Arbeitsplatz in einem zukunfts- n Facharbeiter (w/m/d) anderer technischer Gewerke und/oder Erfahrung n Helfer (w/m/d)

ab sofort zur Verstärkung für interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben.

Wir bieten n unbefristete Anstellung in einem motivierten, freundlichen Team n Vergütung, Urlaubsregelungen usw. entsprechend Bundes- rahmenvertrag des Garten-, Landschaft- und Sportplatzbaus n Arbeitswoche mit regelmäßiger Arbeitszeit von Montag bis Freitag und Führen eines Arbeitszeitkontos n Einarbeitung, Weiterbildung und Ausbildung

Wir freuen uns auf Ihre Spürck Garten- und aussagekräftige Bewerbung, Landschaftsbau GmbH gern per E-Mail: Weiherhofstraße 17 [email protected] 50321 Brühl

Telefon: 02232 9323-10 Besuchen Sie auch unsere [email protected] Internetseite www.spuerck.com

2 Erftstadt Magazin   InfoBox: Objekt: ESM - Erftstadt Magazin Seite: 3 Kennung: 563_ESM_4

WintergärtenTerrassen-ÜberdachungenMarkisen Haustür-anlagen Fensterelemente Ressort: Allgemein

systembau-elemente Stichwort: Autohaus Barthel GmbH - RDAG- Vertriebsgesellschaft mbH 27616735-AD-115471 Ausgabenschlüssel: 563 (563_ESM) BÜRO und AUSSTELLUNG Woche: 25 Behrensstraße 20 50374 Erftstadt Farben: Telefon (0 22 35) 92 29 37       Telefax (0 22 35) 92 29 38 43 - Blau Öffnungszeiten 4c - Magenta nach Vereinbarung 4c - Yellow 4c - Cyan 4C Anzeigen 1733262, Autohaus Barthel GmbH 1733272, ds Systembau-Elemente HKS Anzeigen die in 4C aufgelöst werden müssen -8 88 8 1717062, Durak Investment GmbH Größter freier Bereich pro Spalte   Spalte 1: 205mm Spalte 2: 205mm Spalte 3: 3mm Spalte 4: 3mm RENAULT ARKANA ZEN TCE 140 EDC AB MTL. 199,– € Fahrzeugpreis 25.385,– € bei Finanzierung: Nach Anzahlung von -

          

Renault Arkana TCe 140 EDC, Benzin, 103 kW: Gesamtverbrauch      (l/100 km): innerorts: 6,5; außerorts: 4,7; kombiniert: 5,3; CO2-Emis- -       kana: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 5,3 – 4,2; CO2-Emis-       (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007)

        

        =&$3 3 ,$   6$.* , ,6$ 6$. 6  *  <  <- ; <           ,?*< 7<7$917<,7  ,?*<'(99,' <75 0 !E=>0 7@&*    *5 E>>=>'.#!.!E CCC57,?*<'7<&*5

      

ESM_03.indd 3 22.06.2021 09:10:04 ESM Magazin 06-2021.qxp_ESM Magazin 22.06.21 13:27 Seite 4

LEUTE

Projekte vor Vollendung

Der Gesundheitsgarten in Frauenthal wird immer mehr als vielsei- tiger Ort zum Entdecken und Spazierengehen wahrgenommen. Der Förderverein um Wolf-Rüdiger Zoll und Winfried Lork hat bereits zahlreiche Kunstwerke und Mitmachprojekte durch Spenden ermög- licht. Derzeit arbeiten sie an zwei neuen Angeboten: Eine Partner- schaukel und ein Labyrinth. Noch sind beide Projekte nicht ganz finan- ziert. Mit einer Spende über 1000 Euro von der Volksbank Rhein-Erft- Köln, überreicht durch Thomas Leurs, kommen sie der Umsetzung nun wieder ein Stück näher. GVG verleiht Pedelecs Nach langer Corona-Pause geht es endlich wieder los: Die GVG Rhein-Erft verleiht wie- der ihre beliebten Pedelecs, damit Radler komfortabel durch Stadt oder über Land radeln können. Im Hürther Kundenzentrum an der Max-Planck-Straße stehen ins- gesamt vier Räder mit eingebau- tem Rückenwind zur Ausleihe zur Verfügung. Die maximale Leih- dauer beträgt eine Woche (Mon- tag bis Montag). Schnell sein lohnt sich – das Interesse an den Pedelecs ist groß. Für das Auslei- hen der Pedelecs gelten folgende Bedingungen: Kunden zahlen pro Rad und Woche eine Schutzge- bühr von 20 Euro, alle anderen Interessenten 30 Euro. Die Leihgebühr wird bei Abschluss des Leihvertrages fällig und vor der Abholung per Einzugsermächtigung abgebucht. So sollen kurzfristige Absagen ver- mieden werden und möglichst viele Interessenten die Möglichkeit zur Testfahrt haben. Vor Fahrtbeginn muss ein Personalausweis vorgelegt und ein Ausleihvertrag unterzeichnet werden. Pro Haushalt können maximal zwei Pedelecs je Kalenderjahr ausgeliehen werden. Einer Radtour durch den Rhein-Erft-Kreis, einem Ausflug zum Rhein bis nach Bonn oder Köln verbunden mit einem Stopp in einem der schönen Bier- gärten – steht nun ohne großen Kraftaufwand nichts mehr im Weg. Die Pedelecs können unter www.gvg.de in der Rubrik „Service/Pedelecs“ ge- bucht werden. Einfach Wunschtermin im Online-Buchungskalender aussuchen, persönliche Daten eingeben und absenden. Fragen beant- wortet Carola Richenzhagen, 02233 7909-3060. Selbstverständlich werden bei Abholung und Rückgabe die aktuellen Corona-Richtlinien eingehalten. Foto: Martin Leclaire

4 Erftstadt Magazin   InfoBox: Objekt: ESM - Erftstadt Magazin

     Seite: 5 Kennung: 563_ESM_6 Ressort: Allgemein Stichwort: Heimdecor Fachmarkt Zündorf GmbH - Januar 2021     Ausgabenschlüssel: 563 (563_ESM)   Woche: 25  Farben:     4c - Magenta   4c - Yellow    4c - Cyan   4C Anzeigen  1717061, Heimdecor Fachmarkt Zündorf GmbH 1733259, Felser Rechtsanwälte Größter freier Bereich pro Spalte Spalte 1: 270mm Spalte 2: 270mm Spalte 3: 4mm Spalte 4: 4mm    Motiv: Künstlerin Katharina von Koschembahr

Hamburger Straße 14 · 50321 Brühl Salierring 43 · 50677 Köln

   

ESM_05.indd 5 22.06.2021 13:52:36 ESM Magazin 06-2021.qxp_ESM Magazin 22.06.21 13:35 Seite 6

GEWINNSPIEL

Tickets zu gewinnen Gewinnspiel 25x2 Tickets Auf zum Kultursommer Erftstadt lockt in diesem Sommer Neben dem Firmensitz im Wirt- mit einem besonderen Kultur- schaftspark wurde auf einer format und hochkarätigen Ver- 3000 qm großen Wiese eine anstaltungen und Konzerten. große Bühne aufgestellt, um che Programm aus Bühnen- und tember ansprechen. Dafür Sascha Schaath, Geschäfts- dort über den Sommer für die Zu- Filmvorstellungen sowie Sport- lohnt sich auch die kurze An- führer der Firma PA-Line Media- hause-Gebliebenen hochkaräti- und Kinderprogramm soll ein fahrt aus den umliegenden technik GmbH, geht neue Wege ge Open-Air Konzerte und Events möglichst breites Publikum in der Städten. in der Coronazeit. zu bieten. Das abwechslungsrei- Zeit vom 19. Juni bis Ende Sep- Die Veranstaltungen werden nach den Standards des Infek- tionsschutzgesetzes des Bun- des und der CoronaSchutzVO NRW abgehalten, insbeson- dere der Vorgaben für Gastro- nomie. Alle Veranstaltungen enden vor der Nachtruhe um 22.00 Uhr und werden unter Einhaltung der Lärmschutz- richtlinien durchgeführt.

Brings Mit dabei sind:

25.06.2021 Völkerball 02.07.2021 Höhner 10.07.2021 Rabaue 17.07.2021 Bläck Fööss 31.07.2021 Queen Kings 01.08.2021 Torsten Sträter 06.08.2021 Michael Schulte 07.08.2021 Miljö 21.08.2021 Still Collins 28.08.2021 Brings 04.09.2021 Musikverein Friesheim 10.09.2021 Glasperlenspiel

Kartenverkauf erfolgt online unter www.erftstadt-kultur- sommer.de

STADMAGAZIN-Leser können live dabei sein! Zusammen mit den Veranstal- tern verlosen wir je 25x2 Tickets für die Veranstaltungen. Schreiben Sie uns einfach, bei welchem Event Sie dabei sein wollen: Eine Mail mit dem Betreff „Kultursommer“, Ihrer Wunsch- veranstaltung sowie Ihren Kon- taktdaten senden Sie bitte an [email protected] MARC O’POLO STORE CASA MODA, PINGSDORFER STRASSE 89, 50321 BRÜHL, Einsendeschluss ist der TELEFON 02232 44259, [email protected] 30. Juni 2021. VEREINBAREN SIE IHREN PERSÖNLICHEN BERATUNGSTERMIN PER MAIL ODER PER ANRUF. Es entscheidet das Los, der BERATUNG AUCH GERNE VIA FACETIME – FOLGEN SIE UNS AUF INSTAGRAM. Rechtsweg ist ausgeschlossen.

6 Erftstadt Magazin

WD Seite.indd 1 22.06.21 13:36 ESM Magazin 06-2021.qxp_ESM Magazin 21.06.21 20:02 Seite 7

-ANZEIGE-

*Wir machen’s einfach.

Steuern sparen: Homeoffice und häusliches Arbeitszimmer

Die Covid-19-Pandemie hat den Berufsalltag vieler Arbeitnehmer*in- nutzten Zimmer wie z. B. das Laptop auf dem Küchentisch oder den nen ordentlich auf den Kopf gestellt. So musste – wenn es der Job Schreibtisch im Wohnzimmer sind künftig – wie auch schon vor Corona – zulässt – möglichst jeder von zu Hause aus arbeiten und Kontakte zu nicht absetzbar. Die laufenden Kosten für ein häusliches Arbeitszimmer, Kollegen oder Kunden reduzieren. Diese grundlegende Veränderung im das dem beruflichen Zweck entsprechend eingerichtet ist und nahezu Arbeitsalltag hat auch Auswirkungen auf die Steuererklärungen für die ausschließlich zum Arbeiten genutzt wird, hingegen schon. In diesem Fall Jahre 2020 und 2021. können Sie Aufwendungen für Einrichtung (Mobiliar, Computer usw.) sowie die anteiligen Kosten für Miete, Strom, Wasser und Heizung von Homeoffice von der Steuer absetzbar der Steuer abziehen. Als absatzfähigen Maximalbetrag hat der Ge- setzgeber 1.250 Euro festgelegt. Dieser Betrag ist personenbezogen, Während ein separates Arbeitszimmer innerhalb der Wohnung oder sodass auch weitere Personen, die dasselbe Arbeitszimmer nutzen, je- des Hauses häufig vollumfänglich steuerlich absetzbar ist, sieht das bei weils 1.250 Euro in der Steuererklärung angeben können. Wenn Sie aus- der kleinen Arbeitsecke am Küchentisch oder auf dem Sofa anders aus. schließlich von zu Hause aus arbeiten möchten, gilt keine maximale Denn dann können Sie keine Aufwendungen für einen Heimarbeitsplatz Obergrenze mehr und die Kosten für das Arbeitszimmer sind in unbe- von der Steuer abziehen. Zumindest war das vor Corona so. Denn auf- grenzter Höhe steuerlich absetzbar. grund der Tatsache, dass die Bundesregierung während der Corona- Krise eine Homeoffice-Pflicht angeordnet hat, wurde das Gesetz Ende Wir helfen Ihnen bei der Steuererklärung 2020 geändert. Jetzt kann jeder, der von zu Hause aus gearbeitet hat bzw. noch arbeitet unabhängig von der Größe des Arbeitsbereichs eine Pau- Egal, ob coronabedingtes Homeoffice, reguläres Homeoffice oder schale von 5 Euro pro Tag für maximal 120 Tage im Jahr geltend machen. zeitweise bzw. dauerhaft genutztes Arbeitszimmer zu Hause – damit Sie

„Corona-Regelung: Bis zu 600 Euro Homeoffice-Pauschale im Jahr sind steuerlich absetzbar.“ Dipl.-Wjur. (FH) Björn Reinhardt, PMPG-Partner und Standortleiter in Erftstadt

Der maximale Betrag von 600 Euro kann natürlich nur dann in der immer das für Sie bestmögliche Steuerergebnis erzielen ist es ratsam, bei Steuererklärung angegeben werden, wenn die Arbeit im Homeoffice der Erklärung auf fachkundige Unterstützung zu setzen. Gerne beraten wir tatsächlich an 120 Tagen im Jahr erfolgte. Abzuziehen sind Urlaubs- und Sie zu speziellen Sachverhalten und übernehmen auf Wunsch sämtliche Krankheitstage, ggf. Fort- und Weiterbildungstage sowie diejenigen Ta- Steuerangelegenheiten für Sie. Anruf genügt – wir freuen uns auf Sie. ge, an denen Sie zur Arbeitsstätte gefahren sind. Wenn Sie im Jahr 2020 insgesamt z. B. 80 Tage im Homeoffice waren, verringert sich der Maxi- malbetrag entsprechend. In diesem Fall wären das 80 x 5 Euro = 400 Euro. Gleiches gilt für das aktuelle Kalenderjahr 2021.

Arbeitsmittel geltend machen Falls Sie zur Erledigung Ihrer beruflichen Arbeit im Homeoffice zu- sätzliche Arbeitsmittel wie Schreibutensilien oder Geräte wie Drucker, Laptop, Kamera etc. angeschafft und aus eigener Tasche bezahlt haben, können Sie die Kosten dafür ebenfalls bei der Steuererklärung angeben.

Homeoffice im eigenen Arbeitszimmer Sie haben während der Corona-Homeoffice-Zeit festgestellt, dass das Arbeiten von Zuhause aus problemlos möglich ist und zudem noch attraktive Vorteile bietet, sodass Sie Ihr Homeoffice auch künftig weiter nutzen oder sogar professionell ausbauen möchten? Kein Problem. Aber Folgendes sollten Sie aus steuerlichen Gründen beachten: Kosten Ihr Ansprechpartner bei PMPG: Björn Reinhardt für einen kleinen Arbeitsbereich in einem ansonsten anderweitig ge-

PMPG* Reinhardt & Kollegen KG Steuerberatungsgesellschaft Otto-Hahn-Allee 17a І 50374 Erftstadt-Lechenich І Telefon 02235/79409-0 E-Mail: [email protected] І Internet: www.pmpg.de

Erftstadt Magazin 7 ESM Magazin 06-2021.qxp_ESM Magazin 21.06.21 20:02 Seite 8

AKTUELL

Top Wasserqualität an heimischen Badestellen Unbeschwertes Badevergnügen im zweiten Corona-Sommer? Der harte, nicht enden wollende Winter ist nun endgültig passé. Wärmere Temperaturen machen Hoffnung auf mehr Aktivitäten im Freien. Die Corona-Neuinfektionen befinden sich im Sinkflug. Können sich Naherholungssuchende im Sommer jetzt auf eine unbeschwerte Badesaison freuen? Die ausgezeichnete Qualität der heimischen Badeseen macht jedenfalls keinen Strich durch die Rechnung. g Heike Breuers

Die Badegewässer in Nordrhein- ausgewiesenen EU-Badegewässern Westfalen zeichnen sich allesamt nur bei hygienisch einwandfreien durch eine hohe Wasserqualität Bedingungen erlaubt werden kann. aus. Darauf weisen das Umweltmi- nisterium und das Landesamt für Jetzt liegt es an Natur, Umwelt und Verbraucher- schutz Nordrhein-Westfalen aktu- Corona ell wieder hin. Insgesamt gibt es 82 Aber wie sieht es im Hinblick auf ausgewiesene EU-Badegewässer Corona aus? Die Entwarnung für ei- mit 108 Badestellen. Die Qualität ne mögliche Ansteckung mit dem eines Badegewässers wird anhand Corona-Virus durch Nutzung der von Messwerten aus den zurück- Badeseen gilt nach neuesten Er- liegenden vier Jahren bestimmt. Die kenntnissen weiterhin. Nach Anga- Gesundheitsämter nehmen während ben der Weltgesundheitsorganisa- der Badesaison mindestens alle vier Der Bleibtreu-See ist für seine Wasserski-Anlage bekannt. Dank der ausge- tion (WHO) besteht kein Anlass zur Wochen Wasserproben zur Analy- zeichneten Wasserqualität können sich Wassersport-Fans bedenkenlos in die Sorge, dass Covid-19 über den se. So auch an den Villeseen Bleib- Fluten stürzen. (Foto: Warburg_wikimedia commons) Wasserweg übertragen wird. Auch treusee und Otto-Maigler-See in nach Auskunft des Umweltbun- Hürth, am Heider Bergsee in Brühl, nahe Kierdorf und Hürth gelegenen ge Überwachung der Badestellen desamtes sind in Badegewässern am Liblarer See in Erftstadt und am Zieselsmaarsee. Die routinemäßi- stellt sicher, dass das Baden in den derzeit keine relevanten Konzen-

MARKT MAGAZIN STADT MAGAZIN MAGAZIN STADT MAGAZIN SÜDEN

Verlag: RAG Stadtmagazine GmbH, 50321 Brühl Verantwortlich für den Anzeigenteil Auflage: Verlagsvertretung: D.S. Marketing GmbH, 50321 Brühl Manfred Damaschke Brühl 29.400, Wesseling 20.300, Geschäftsführer: MD Mediendienst, Erftstadt 24.100, Hürth 29.200, Kölner Süden 33.000 Exemplare Pingsdorfer Str. 87, 50321 Brühl Christoph Damaschke, Stephanie Belke Herstellung: Verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes Tel.: 02232/150833 Weiss-Druck GmbH & Co. KG, Monschau Manfred Damaschke Fax: 02232/150850 Anzeigenpreise: Preisliste vom 1.1.2021

MD Mediendienst, E-Mail: Nachdruck von Texten und Anzeigen nur mit Pingsdorfer Str. 87, 50321 Brühl [email protected] aus drücklicher Genehmigung.

8 Erftstadt Magazin ESM Magazin 06-2021.qxp_ESM Magazin 21.06.21 20:02 Seite 9

AKTUELL

Der Heider Bergsee ist ein beliebter Treffpunkt für Wasserliebhaber - können Am Nordufer des Liblarer Sees befindet sich das öffentliche Badeparadies. Auf- sich Badegäste hier bald wieder unbeschwert tummeln? (Foto: Heike Breuers) grund der Corona-Pandemie ist der Zutritt für Besucher limitiert. (Foto: privat)

trationen an Covid-Viren zu erwar- maßnahmen informieren die Kom- len da die Abstandsregeln ordnungs- zeichnen. Durch den geringen pH- ten. Noch offen ist, ob und unter munen bzw. die Betreiber der Ba- gemäß eingehalten werden? Sie rät Wert können Mikroorganismen in welchen Bedingungen die Badestel- degewässer vor Ort. die wunderschöne Umgebung des dem Badewasser nicht überleben. len im Sommer zugänglich sind. „Es Sees in diesem Sommer alternativ Nachdem das Gelände ab Anfang ist zu hoffen, dass das Badever- Gewagt, vertagt? auch für Wanderungen oder Fahr- Juni wegen Corona vorerst nur für gnügen 2021 nicht ins Wasser fällt. radtouren zu nutzen. Der Verein Mitglieder geöffnet hatte, ist es seit Die Qualität der Badegewässer ist Susanne Wolf betreibt das Strand- „Familiensportbund Erftland Vil- 13. Juni wieder für alle zugänglich. gut. Jetzt liegt es an der COVID19- bad am Liblarer See. Sie steht dem le e.V.“ betreibt das Freizeitgelände Das Hygienekonzept stimmt im We- Entwicklung und den damit einher- diesjährigen Badevergnügen noch Zieselsmaar. Hier kommen FKK- sentlichen mit dem vom letzten Jahr gehenden Schutz- und Hygienemaß- skeptisch gegenüber: „Die Badesai- Fans auf ihre Kosten. Außerhalb überein. Um Wartezeiten zu ver- nahmen und deren konsequenten son ist wegen Corona nach wie vor der Badesaison wird das Gelände meiden, soll der Corona-Rückver- Einhaltung, wann und wie die Ba- schwer planbar. Zwar steht unser für sportliche Veranstaltungen ge- folgungsbogen ab sofort vor Ein- destellen zugänglich sind“, so Um- Strandbad inzwischen wieder allen nutzt. Das Gebiet ist eingezäunt tritt ausgefüllt werden. Dies wird weltministerin Ursula Heinen-Esser. Badegästen offen, aber man weiß ja und von Bäumen umrandet, die auch jedoch nur mit den drei „G`s“ mög- Über die Öffnungszeiten der ein- nicht wie sich die Fallzahlen weiter als Sichtschutz für die Gäste die- lich sein – Geimpft, Genesen, Gete- zelnen Badegewässer und den dort entwickeln. Vor einem Ansturm an nen. Aus mikrobiologischer Sicht stet, heißt es auf der facebook getroffenen Schutz- und Hygiene- Gästen graut es ihr sogar. Wie sol- ist das Gewässer als ideal zu be- Seite des Vereins.

Erftstadt Magazin 9 ESM Magazin 06-2021.qxp_ESM Magazin 21.06.21 20:03 Seite 10

AKTUELL

ADAC gibt Tipps zum Fahren bei Gewitter Sicher unterwegs bei Sturm und Starkregen

In den letzten Monaten litt auch unsere chen beachten. Wer Lastwagen oder Busse Bei starkem Regen steigt die Gefahr für Region unter Gewitter und Starkregen. Damit überholt, muss beachten, dass beim Eintau- Aquaplaning. Dann unbedingt frühzeitig die dadurch keine gefährlichen Situationen für chen in den Windschatten das Auto seine Geschwindigkeit deutlich verringern. Muss Autofahrer entstehen, hat der ADAC Tipps Richtung verändert. Nach dem Überholvor- der Scheibenwischer auf die höchste Stufe zum Fahren bei Sturm zusammengestellt. gang wird es dann wieder voll vom Seiten- gestellt werden, empfiehlt der ADAC maximal Am wichtigsten: Runter vom Gas, denn wird wind erfasst. Dachlasten wie Fahrräder 80 km/h fahren. Bei Spurrillen auf der Fahr- man beim Fahren von einer Böe erfasst, läs- oder Dachboxen bieten Wind und Sturm ei- bahn versetzt zu diesen fahren. Drohendes st sich bei niedrigem Tempo einfacher ge- ne größere Angriffsfläche. Aus diesem Aquaplaning lässt sich an Veränderungen genlenken. Außerdem immer vorausschau- Grund sind Wohnmobile, Gespanne oder der Motordrehzahl und den Wassergeräu- end und bremsbereit fahren, denn andere Lkw besonders gefährdet und können im schen erkennen: deshalb Radio oder Musik Verkehrsteilnehmer können durch Wind schlimmsten Fall kippen. Wer kann, sollte leiser stellen. Schwimmen die Räder auf, oder Sturm plötzlich anders reagieren als mit diesen Fahrzeugen die Fahrt lieber ver- nicht abrupt lenken und bremsen. Meist man es erwartet. Auch können umgestürzte schieben. reicht es, vom Gas zu gehen. Bäume oder Äste auf der Straße liegen. Wer Für Motorradfahrer gelten bei Sturm die Sind Straßen oder Unterführungen nach vor der Fahrt weiß, dass ein Unwetter droht, gleichen Tipps wie für Autofahrer. Zusätz- einem Unwetter überflutet, auf keinen Fall sollte sich schon vor Fahrtantritt darauf ein- lich sorgt es für mehr Sicherheit, möglichst mit Schwung durchs Wasser fahren: Da- stellen und zum Beispiel bei der Routenwahl mittig auf der Fahrbahn zu fahren, damit bei durch könnte Spritzwasser in den Ansaug- baumreiche Strecken meiden oder die Fahrt plötzlichen Böen Platz nach beiden Seiten bereich des Motors gelangen. Das führt fast verschieben. bleibt. Die Motorradbekleidung sollte außer- immer zu schweren Motorschäden. Am be- Auf Brücken und in Waldschneisen ist die dem gut sitzen und nicht flattern. Gepäck in sten nicht durch einen überfluteten Bereich Gefahr von heftigen Böen besonders groß. Form von Rucksack oder Topcase bietet fahren, wenn man nicht sicher weiß, wie tief Autofahrer sollten dort noch aufmerksamer mehr Angriffsfläche für den Wind. Deshalb das Wasser ist. sein und die entsprechenden Gefahrenzei- mit Gepäck besonders vorsichtig fahren. Quelle und Fotos: ADAC

Woran man hochwertige Fahrräder erkennt Bei Mountainbikes auf Sicherheit achten sein. Mountainbike-Fahrer fragen beim Kauf am besten nach, ob ihr Wunschrad diese Normen erfüllt. Verschiedene Prüfsiegel werden unter anderem verliehen von dem unabhängigen Prüfinstitut SGS. Zu- dem hilft ein Blick auf die Produk- tionsverfahren der Hersteller.

Ergonomie und Verarbeitung Weiterhin profitiert jeder Moun- tainbiker von einem geringen Ge- wicht seines Rads. Vollgefederte Aluminiumrahmen sind leicht zu handhaben und sorgen für ein angenehmes Fahrgefühl. Weitere Hochwertig verarbeitete Mountainbikes sorgen für Fahrspaß. Foto: djd/Star-Trademarks/Uwe Moser Qualitätsmerkmale bestehen dar- in, dass ein Rad eine zum Fahrstil Die Deutschen haben große Lust gestaltung. Worauf man beim Kauf Priorität. Um die Angaben der ver- passende Ergonomie aufweist, die auf Fahrradfahren. Der Allgemeine achten sollte: schiedenen Hersteller richtig ein- verwendeten Materialien auf Che- Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) be- zuordnen, helfen offizielle Sicher- mikalien geprüft sind und sorgfäl- stätigt, dass in der Bundesrepublik Auf Sicherheit heitsnormen. Die europäische Richt- tig verarbeitet wurden. Nicht zu- noch nie so viele Räder in einem linie DIN EN 4210-1:2015-1 etwa letzt sollte auch darauf geachtet Jahr gekauft wurden wie 2020. Soll setzen gibt die sicherheitstechnischen An- werden, dass am Rad nirgendwo es besonders sportlich zugehen, Gerade bei Bikes, mit denen man forderungen an Fahrräder vor. Hand- Kleinteile überstehen, an denen sind speziell Mountainbikes gute auch auf etwas unwegsamen Pfaden griffe und Sättel sollten zudem nach die Fahrer beispielsweise mit der Begleiter für eine aktive Freizeit- fährt, ist Sicherheit die oberste der DIN EN 71-3:2019-08 geprüft Hose hängen bleiben können.

10 Erftstadt Magazin   InfoBox: Objekt: ESM - Erftstadt Magazin Seite: 11 #      Kennung: 563_ESM_12 Ressort: Allgemein " " ! Stichwort: Autohaus Hiller - Juni 2021 !         Ausgabenschlüssel: 563 (563_ESM)   # #    Woche: 25 Farben:         4c - Magenta 4c - Yellow      4c - Cyan 4C Anzeigen 1733275, Autohaus Hiller 1734405, D.S. TEAM GmbH Größter freier Bereich pro Spalte Spalte 1: 270mm Spalte 2: 270mm Spalte 3: 4mm Spalte 4: 4mm

    

                 

   

     ESM_11.indd 11 22.06.2021 14:47:21 ESM Magazin 06-2021.qxp_ESM Magazin 21.06.21 20:26 Seite 12

AKTUELL

Erftstädter Autor schreibt für die Enzyklopädie geistern. Wenn mich ein Thema einmal hat, dann kann ich daran einen ganzen Tag sitzen“, erzählt er mit leuchtenden Augen.

Der Wikipedianer Große Themenvielfalt Achim Raschka hat den Erfolg der Online-Enzyklopädie Wikipedia hautnah Achim Raschka ist Berater für die chemische In- dustrie. Gerne bleibt er daher beim Schreiben der miterlebt. Seit 17 Jahren schreibt der studierte Biologe für eine der Artikel mit seinem ursprünglichen Studium, der wichtigsten Webseiten in Deutschland. Mit viel Herzblut engagiert er sich und Biologie, in Kontakt. Viele Artikel über Käferarten ist als „Wikipedianer“ einer ihrer größten Kritiker. g Philipp Wasmund und biologische Prozesse in der Wikipedia hat er

Über 55 Millionen Artikel versammelt die Wiki- pedia. Eine unglaubliche Erfolgsgeschichte für ein Projekt, das erst im letzten Jahr seinen 20. Jahres- tag feiern konnte. Beeindruckend vor allem, weil dahinter zahllose ehrenamtliche Autoren stehen. Einer davon ist Achim Raschka. „2003 kam ich da- zu. In der deutschen Wikipedia gab es erst 40.000 Einträge. Ein Jahr später waren es schon 100.000.“ Heute sind es über 2,5 Millionen. Der Erftstädter hat die Seite in ihrer rasanten Entwicklung haut- nah begleitet. Er gehört zu den Aktivsten in der Szene, schreibt vielfach als „besonders lesens- wert“ gekennzeichnete Artikel, betreut zahllose Einträge und überprüft sie auf die die Einhaltung der Standards. Immer wieder wird Achim Rasch- ka daher von Medien gebeten, über seine Erfah- rungen in der Wikipedia zu berichten. Er geht zu Kongressen und Wikipedia-Stammtischen, hält Vorträge über die Qualitätssicherung. Dies alles macht er neben seinem Beruf und Familie. „Ich bin jeden Tag ein bis zwei Stunden mit der Seite be- schäftigt“, erzählt er. Früher sei es auch mal mehr gewesen. „Ich bin einfach schnell für etwas zu be- Achim Raschka ist einer der aktivsten Autoren der deutschen Wikipedia.

12 Erftstadt Magazin ESM Magazin 06-2021.qxp_ESM Magazin 21.06.21 20:03 Seite 13

AKTUELL

verfasst. Zu seinen Lieblingsthemen Thema. Wer mitmachen möchte, gehört aber auch der fast vergesse- der brauche manchmal allerdings ne impressionistische Maler Lovis ein dickes Fell. „Es ist als Neuling al- Corinth. Und aktuell arbeitet er den lerdings auch einfach nicht ratsam, Artikel über den Krimiautor Edgar tagesaktuelle Themen aufzugrei- Wallace aus. „Mir ist aufgefallen, fen.“ Denn hier sei Streit vorpro- dass es nur wenige biografische In- grammiert, während es bei 90 Pro- formationen über ihn gibt, weil alles zent der anderen Themen eher ruhig von dem Erfolg der Filme überlagert zugehe. „Die Leser erwarten eine wird.“ Mit gleichem Eifer hat sich ausgewogene, sachliche Enzyklo- Achim Raschka auch dem Thema pädie. Es ist daher ein ständiges „Lieder der Schlümpfe“ gewidmet. Aushandeln von Inhalten.“ Sachlich- Inhaltliche Lücken in der Wikipedia keit sei da ein besonders hohes Gut, aufzuspüren, das reizt ihn. Daher Emotionen haben in den Wikipedia- versucht er auch die fotografische Artikeln nichts zu suchen. „Wikipedi- Datenbank zu verbessern. Dafür geht aner sind sich selbst die größten Raschka sogar auf Konzerte von Kritiker“, sagt er bestimmt. Musikern, die er privat gar nicht hört. Dass die Wikipedia in ihren Inhal- Als der Sänger der Countryband ten diverser werden müsse, das „Truck Stop“ vor einigen Jahren starb, wird immer wieder gefordert. „Aber ging Achim Raschkas Foto der Band wir können in der Wikipedia nur die in Originalbesetzung sogar durch aktuelle Realität abbilden, wir kön- die Presse. „Es fehlen vielfach auch nen die Gesellschaft nicht ändern“, Fotos und Videos von aussterben- sagt Achim Raschka. Der engagierte den Berufen und fast vergessenen Ehrenamtler appelliert zudem, Wi- Hobbys.“ Gerade weil ihm die Wiki- kipedia nicht als „Bibel“ zu lesen, die pedia viel bedeutet, möchte Achim die einzige Wahrheit verbreite. „Die Raschka, dass sich die Enzyklopädie Seite bietet einen Einstieg in ein The- immer weiter verbessert. „Wikipedia ma.“ Deswegen glaubt Achim Rasch- bräuchte auch mehr Handwerker, die ka auch nicht, dass Büchereien je- Dinge aus ihren Bereichen erklären.“ mals aus der Mode kommen. Schließ- Die meisten Autoren seien aber Aka- lich sei das meiste aus der Wikipedia demiker wie er. Mehr junger Nach- komprimiertes Bücherwissen von wuchs und mehr Frauen, die dafür Menschen, die intensiv geforscht Der studierte Biologe Achim Raschka liebt es, sich neues Wissen zu verschaffen schreiben, sei ebenfalls ein großes haben. und darüber zu schreiben.

Erftstadt Magazin 13 InfoBox: Objekt: ESM - Erftstadt Magazin Seite: 14 Kennung: 563_ESM_15 Ressort: Allgemein Stichwort: Restaurant Alt Liblar - Juni Ausgabenschlüssel: 563 (563_ESM) Woche: 25     Farben: 4c - Magenta         4c - Yellow 4c - Cyan   " $" $ "  '!$" $$# $# " $# ( #   $!$# " $ !$  #!! ! $ "$"  $ 4C Anzeigen ! %#$  $# "   " $#$"$" $$#$$"$#"  $   $ $$ #&!$" " $$ $#$"  !$# 1734797, Restaurant Alt Liblar " !   $ # " $# $!$ !$# ! # "!$# $#!#  $ " #!  !$   " $!$# #$ Größter freier Bereich pro Spalte Spalte 1: 270mm Spalte 2: 270mm Spalte 3: 138mm Spalte 4: 138mm $!$# !$ !#  $#!  ! $ #  $  $   " $#$"$ $! "!$#  $#

Walk-In Duschen auch im XXL Format auf Maß gefertigt

Glas Kastert GmbH Bonner Ring 26 · 50374 Erfstadt Telefon (0 22 35) 54 00 [email protected]

     

ESM_14.indd 14 22.06.2021 14:48:33 ESM Magazin 06-2021.qxp_ESM Magazin 21.06.21 20:03 Seite 15

nicht beenden können, droht die Disqualifikation. Besonders wichtig sei es, so Peter Schultes, immer mehrere Pläne in der Tasche zu haben. Das Ehepaar ist ein eingespieltes Team mit einer klaren Rollenverteilung unter Wasser. Während Peter die Kamera bedient, übernimmt Helma die Rolle des Tauchmodels, schwimmt voraus und erspäht interessante Motive. Das Duo kommuniziert mit Handzeichen und verständigt sich so über Motive, die als nächstes in den Fokus genommen werden sollen. „Wir kommen mit wenigen Handzei- chen aus. Eine wackelnde Hand zum Beispiel bedeutet, dass etwas nicht in Ordnung ist.“ Die Haltung des Tauchmodels sei für die Gesamtkomposition des Bildes von beson- derer Bedeutung. „Un- sere Bilder beruhen auf Teamarbeit. Helma ist zu 50 Prozent für die Qua- lität unserer Fotos ver- antwortlich.“

Erftstadt Magazin 15 ESM Magazin 06-2021.qxp_ESM Magazin 22.06.21 14:27 Seite 16

AKTUELL

Cologne Centurions in der European League of Football (Football-) Geschichte schreiben Am 19. Juni war Kickoff zur brandneuen European League of Football. Kölns neu formiertes Team, die Cologne Centurions, startete mit einem Auswärtsspiel beim polnischen Spitzenteam, den Panthers Wroclaw (Breslau), in die Season. Im historischen ersten Spiel der Liga unterlag das Team von Headcoach Kirk Heidelberg, in einer wahren Hitzeschlacht, nach guter Leistung beim Ligafavoriten der Panthers Wroclaw (Polen). An diesem Sonntag, dem 27. Juni um 15 Uhr werden die Barcelona Dragons im Kölner Südstadion zu Gast sein – und die Kölschen Footballer sind heiß auf den ersten Liga-Sieg!

Der Vorverkauf für das Spiel hat bereits be- Düsseldorf im Free TV, u.a. auf ProSieben Maxx, gonnen – sollten die Inzidenzen bis zum Spiel - „More than sports“ oder ran.de. Und genau die- tag dauerhaft unter 35 liegen, dann dürfen über ses Finale in Düsseldorf ist das ausgegebene 2000 Zuschauer dabei sein. Selbstverständlich Ziel von Centurions General Manager David werden alle zum Zeitpunkt der Veranstaltung Drane. Nach einigen Wochen in voller Ausrü- geltenden Regelungen befolgt und intensiv und stung und einem Testspiel gegen den direkten Li- stetig an Hygiene- und Sicherheitskonzepten gakonkurrenten Frankfurt Galaxy, ist er sich si- gearbeitet, die am Spieltag den aktuellsten Er- cher, dass man in Köln eine Mannschaft zusam- kenntnissen entsprechen. „Wir hoffen, dass wir menstellen konnte, die es mit jedem Gegner in mit starkem Support unserer Fans in die Saison der Liga aufnehmen kann. „Das erste Ziel sind die starten können“, zeigt sich Centurions-General Playoffs, danach schauen wir von Spiel zu Spiel“, Manager David Drane zuversichtlich. „Schließ- so Drane, der auch selbst als Coach am sportli- lich wollen wir in der Liga für Furore sorgen. Un- chen Gelingen seines Teams Anteil hat. ser Ziel ist das Bowl-Game am 26. September in Düsseldorf“. In der European League of Football Die Defense im vollen Einsatz. Foto: Panthers Wroclaw Viele Spieler und Coaches seines Teams sind treten in der Premierensaison acht Teams aus in Deutschland und der Kölner Footballszene Europa gegeneinander an – neben den Cologne Centurions sind die Frank- keine Unbekannten. Prominentester Zugang ist sicherlich Runningback furt Galaxy, Stuttgart Surge, die Panthers Wroclaw, Berlin Thunder, die Bar- Christopher Ezeala, der aus den USA nach Köln kam. Ezeala durfte als ei- celona Dragons, die und die Hamburg Sea Devils dabei. ner der wenigen deutschen Spieler in den Jahren 2018 und 2019 in der NFL Erfahrungen sammeln und gehörte zum Kader der Baltimore Ravens. Gespielt wird nach den Regeln der nordamerikanischen NFL. Alle Liga- Auch auf anderen Schlüsselpositionen hat sich das Team um Headcoach Spiele werden live übertragen, viele davon einschließlich des Finals in Kirk Heidelberg mit erfahrenen Spielern aus dem Mutterland des Ameri-

-ANZEIGE- Unterwegs in der Vulkaneifel. Ihr Sommerurlaub in exklusivem Ambiente. SchlossZeit tut gut! Auf einer kleinen Anhöhe in- Schluchtensteig oder dem Vulkan- mitten der Vulkanregion Laacher Panoramaweg mit seinen Trass- See ist das Schloss Burgbrohl höhlen und einer Rundumsicht seit über 900 Jahren beheimatet. in einen Vulkankrater. Das Schlosshotel ist der idea- le Ausgangspunkt für einen Ak- Mit dem Mountainbike über tivurlaub in der Eifel oder das per- felsige Trails der Eifel, bei einer fekte Hideaway für einen ent- Radtour über abwechslungsreiche spannten Wellnessurlaub zu zweit. Themenradwege oder ganz ent- spannt entlang des Rheins das len Weinen und leckeren Erfri- Zuerst entdecken UNESCO Welterbe Oberes Mit- schungen. Ruhe und Erholung für telrheintal erleben. Kombinieren alle Sinne finden Sie in unserem & erleben... Sie Bike & Bahn mit einer Fahrt im Castellum SPA – mit einer wohl- Erkunden Sie die Naturerleb- nostalgischen Vulkan-Express. tuenden Infrarotkabine, Außen- nisse der Vulkaneifel rund um Rund um das Schloss Burgbrohl sauna und Dachterrasse. Inmit- den Laacher See. Ob bei einer gibt es viel zu entdecken. ten historischer Schlossmauern Wanderung über die Traumpfade erwarten Sie traumhafte Nächte der Region wie dem Höhlen- und ...dann entspannen mit dem modernen Komfort ei- Auf der Burg 1 - 56659 Burgbrohl nes Vier-Sterne-Wellnesshotels. Tel.: +49 26 36 800 140 & genießen. Hier trifft Barock auf Moderne. [email protected] Genießen und entspannen Sie Ihr Eifelsommer erwartet Sie! www.schloss-burgbrohl.de anschließend auf unserer weit- läufigen Schloss Terrasse im Freien. Sorgenfreie Vorfreude auf Ihr Urlaubserlebnis: Wir verwöhnen Sie mit frischer Jetzt Restart-Special buchen & flexibel bleiben saisonaler Küche, kulinarischen Mit 10 % Direktbuchervorteil und kostenfreier Stornierungsoption (gültig bei Klassikern – vom Grill oder fein zu- Reservierung und Ankunft bis 31.08.21) bereitet – begleitet von regiona- Mehr erfahren unter www.schloss-burgbrohl.de

16 Erftstadt Magazin ESM Magazin 06-2021.qxp_ESM Magazin 21.06.21 20:03 Seite 17

AKTUELL

Leihgabe des 1. FC Köln: die FC Cheerleader unterstützen die Centurions bei Runningback Cristopher Ezeala stieß von Nach guter Leistung verloren die Centuri- den Heimspielen. Foto: Cologne Centurions / Frederik Löwer den Baltimore Ravens zu den Centurions. ons das Premierenspiel im Glutofen von Foto: Cologne Centurions / Frederik Löwer Breslau. Foto: Panthers Wroclaw can Football verstärkt. Mit Runningback Madre London (Michigan State/Tennessee Volunteers), Wide Receiver Quinten Pounds (Washington „Der regionale Football ist sehr gut, jetzt geht es darum, ihn zu profes- Huskies) und Defensive Back Dartez Jacobs (Georgia State) stehen erfah- sionalisieren und ihn einem größeren Publikum zugänglich zu machen“, rene College-Spieler im Team. sagt der Commissioner der European League of Football Patrick Esume. Doch zunächst steht der Saisonstart 2021 bevor. „Wir möchten unseren Angeführt wird das Centurions-Team von den beiden Quaterbacks Zuschauern mit unserer Liga einfach hinreißenden Football zeigen“, sagt Danny Farley (USA) und dem kölschen Eigengewächs Jan Weinreich. Esume – und verspricht eine tolle Premieren-Saison in Köln, in Deutsch- land und Europa. Überhaupt besteht ein Großteil des Kaders aus jungen und talentier- ten deutschen Spielern wie Ramin Akhlaghi, Julian Völker, Matz Peters, Alle Spiele der European League of Football werden live Marius Kensy oder Nick Wiens – meist aus Köln und Umgebung. Die- übertragen, viele davon einschließlich des Finals in Düsseldorf im se Jungs sind stolz, ihre Heimatstadt in der europäischen Liga und auf Free TV, u.a. auf ProSieben Maxx, „More than sports“ oder ran.de.

der großen internationalen Bühne vertreten zu dürfen. Und mit Daniel

Schuhmacher steht sogar ein Weltrekordhalter im Team. Mit dem weite- Und wer live dabei sein möchte: sten Field Goal mit verbundenen Augen steht er im Guiness Buch der Tickets für das Premieren-Heimspiel am Sonntag im Kölner Südstadion gibt es hier: www.europeanleague.football Weltrekorde.

Erftstadt Magazin 17 ESM Magazin 06-2021.qxp_ESM Magazin 22.06.21 14:27 Seite 18

CORONA-VIRUS NEWS

Welche Bedeutung hat die Covid-19-Impfung für die Jugend Impfung für die Jungen?

Mit der Aufhebung der Impfpriorisierung dürfen sich alle Menschen ab 12 Jahren in der Bundesrepublik Deutschland gegen das Corona-Virus impfen lassen. Auch für die Jugendlichen befindet sich nun Licht am Ende eines langen Tunnels, denn mit der Impfung kommt auch ein Stück Normalität zurück. Die Stadtmagazine fragen im Rhein-Erft-Kreis nach: Welche Bedeutung hat die Covid-19-Impfung für die Jugend? g Simon Reuber

Moritz Dillmann hofft, dass er bald wieder für seine Fuß- Melvin Köple hofft, dass bald ballmannschaft auf dem Platz stehen kann. wieder Präsenzunterricht Für den Brühler Moritz stattfinden kann. Dillmann, 17 Jahre, spielt Der 17-jährige Melvin Köple die Corona-Impfung ei- will sich bald impfen lassen, ne große Rolle. Er sagt einen Termin hat er aber noch aber auch: „Ich will mich nicht. Der junge Mann aus nicht vordrängeln. Es gibt Erftstadt besucht noch die immer noch Leute, die die Schule. Für ihn sei der ständi- Corona-Impfung dringen- ge Konzeptwechsel zwischen der brauchen als ich.“ Er Präsenzunterricht und On- könne abwarten, hofft aber line-Unterricht irritierend ge- in den nächsten zwei Mo- wesen. „Man wusste in den naten auf seine Erstimp- letzten Monaten nie so rich- fung. Von mehr Impfun- tig, wie es weitergeht. gen durch die Aufhebung der Priorisierung verspricht Kommen wieder Lockerungen er sich, dass er seiner oder sitzen wir jetzt noch ei- großen Leidenschaft, dem nen weiteren Monat zuhau- Fußballspielen, wieder se vor dem PC?“ Melvin rech- nachgehen kann. „Wir ha- net damit, dass die Schulen ben seit November 2020 bei einer umfangreichen Durch- kein Spiel mehr gemacht, impfung der Schüler ansch- seit Dezember findet kein Training mehr statt“, sagt der Kicker ließend wieder vollständig in den Präsenzunterricht übergehen. von Viktoria Gruhlwerk aus Brühl. Mannschaftssportarten wie der Amateur-Fußball sollten mit der Durchimpfung der Jugend wieder erlaubt sein, meint Moritz. Er vermisse es, auf dem Fußballplatz zu stehen. Der 17-Jährige hofft, dass im Zuge Kyra H. wünscht sich, dass durch die Impfungen langfristig auch umfänglicher Impfungen in der Bevölkerung wieder ein Stück größere Veranstaltungen wieder stattfinden können Normalität eintreten wird. Kyra H., 21 Jahre, möchte sich in den nächsten Wochen für einen Impftermin einschreiben lassen. Die Pandemie empfand er teilwei- Edusa Bauchmüller fand das se als sehr anstrengend, vor allem Home-Schooling teilweise an- im ersten Lockdown. Seine Freun- strengend. de traf er nicht mehr auf der Der Erftstädter Edusa Bauch - Straße, sondern online. „Am An- müller hat noch nicht vor, sich fang musste man sich an die impfen zu lassen. Für den 17- ganzen Beschränkungen erst ein- Jährigen sei der Impftermin noch mal gewöhnen“, sagt er. Durch die nicht von Belang, sagt er. Wenn Impfungen erhofft sich Kyra, dass es so weit ist, hofft Edusa, dass die Kontaktbeschränkungen wei- der Präsenzunterricht in der ter gelockert werden. Der junge Schule zurückkommt. Dem Un- Hürther ist großer Fan von Animes terricht über das Online-Schoo- und Comics. „Ich fand es schade ling zu folgen, sei teilweise sehr um die vielen Veranstaltungen, die anstrengend gewesen, gibt er abgesagt wurden. Ich wäre letztes zu. „Für die Abschlussklassen, Jahr zum ersten Mal auf die Deut- die dieses Jahr die Schule ver- sche Comic Con gegangen, wo man viele Leute im gleichen Alter kennen- lassen, war die Situation noch lernt, die dieselben Interessen haben. Die wurde dann aber leider abge- schwieriger als für uns“, sagt sagt.“ Kyra hofft, dass solche Veranstaltungen bald wieder durchgeführt Edusa. werden können.

18 Erftstadt Magazin ESM Magazin 06-2021.qxp_ESM Magazin 22.06.21 14:27 Seite 19 ESM Magazin 06-2021.qxp_ESM Magazin 22.06.21 11:07 Seite 20

AKTUELL

Neue Beiratsvorsitzende Menschen in Erftstadt verbinden Ansprechpartner sein und Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigen, Menschen zusammenbringen und etwas bewegen, das haben sich Helga Berbuir, die neue Vorsitzende des Seniorenbeirats, und Gert Löhnert, der neue Vorsitzende des Beirats für Menschen mit Behinderung, vorgenommen. g Philipp Wasmund Wie wird sich Erftstadt in den nächsten Jah- ren entwickeln? „2035 werden über fünfzig Pro- zent der Menschen hier über 50 Jahre alt sein“, sagt Helga Berbuir. „Das ist nicht mehr so lange hin, das muss man bedenken.“ Für Helga Berbuir als neue Vorsitzende des Seniorenbeirats ist es aber kein Grund Forderungen nur für Ältere zu stellen. „Erftstadt soll ja nicht das ‚Sun-City‘ für die ältere Generation werden. Wir müssen auch an die Jungen denken und einen Dialog schaf- fen.“ Beiräte beraten die Politik ehrenamtlich, sollen Missstände in der Kommune aus der Sicht ihrer Gruppen aufzeigen. Doch die neuen Vorsit- zenden der Gremien haben sich vorgenommen, den Blick zu weiten. Sie wollen für die Menschen da sein, die sie vertreten, aber auch an andere Gruppen denken. Ein Stichwort ist da die Barrie- refreiheit. „Das benötigt auch die junge Mutter mit Kind und nicht nur Menschen, die nicht mehr gut zu Fuß sind“, erklärt Helga Berbuir. Gert Löh- nert kann nur zustimmen. „Eine Behinderung, das kann ja auch jemanden auf Zeit betreffen. Zum Beispiel durch einen Unfall.“ Der pensio- nierte Lehrer hat durch die Arbeit im Schuldienst früh den Blick für die Herausforderungen und Chan- cen der Inklusion bekommen. „Es geht um die Gert Löhnert möchte sich für die Rechte für Menschen mit Behinderung in den städtischen Gremien Gleichbehandlung von Menschen mit und ohne einsetzen. Behinderung. Dass es in Erftstadt einen Beirat gibt, zeigt auf, dass wir hier die Behinderten- von Masterplänen und der Stadtplanung insge- Preiswerter Wohnraum rechtskonvention berücksichtigen.“ Dafür möchte samt, wollen sie mitreden. „Mit dem Kreissport- der Beirat für Menschen mit Behinderung, in dem bund wollen wir uns außerdem an einen inklusi- Helga Berbuir war 20 Jahre lang Seniorenbe- sich neun Ehrenamtler und ihre Stellvertreter en- ven Freizeitatlas begeben, um aufzuzeigen, wie auftrage der Stadt Erftstadt. Vor drei Jahren ging gagieren, den „Aktionsplan Inklusion“ der Stadt es bei der Barrierefreiheit in der Stadt und den An- sie in den Ruhestand, doch lange hielt sie es Erftstadt begleiten. Auch bei der Entwicklung geboten im Sport aussieht“, erklärt Gert Löhnert. nicht aus, sich nicht mehr für die Menschen vor Ort zu engagieren. Sie hat aus ihrer jahrelangen hauptamtlichen Arbeit mitgenommen, wie hoch das ehrenamtliche Engagement in Erftstadt ist. „Ich finde, dass wir da unglaublich gut aufge- stellt sind. Politik und Verwaltung könnten es aber noch mehr nutzen.“ Auch hier sind die Vor- sitzenden der beiden Beiräte sich einig: „Dafür wollen wir genauso eine Plattform und An- sprechpartner sein“, bekräftigt Gert Löhnert. Noch können die beiden Beiräte wegen der Coro- naeinschränkungen nicht richtig loslegen. Die Zeit nutzen sie daher für Schulungen. Berbuir und Löhnert haben viel Erfahrung in der politi- schen Arbeit. Per Videochat werden die Abläufe in den Gremien und die Rechte der Beiratsmit- glieder vermittelt. Die sechzehn Mitglieder des Seniorenbeirats und ihre Stellvertreter haben bereits erste Gedanken ausgetauscht. „Wichtig ist es, dass wir mehr preiswerten Wohnraum für Ältere bekommen. Das ist übrigens auch ein Thema, das auch Jüngere betrifft“, betont Helga Berbuir. Sie hat auch ein Zeichen gesetzt und sich für die kontrovers diskutierte Ansiedlung ei- ner Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Herrig ausgesprochen. „Bei allen Themen muss man schauen, dass man die Menschen mitnimmt, wenn Entscheidungen ge- Helga Berbuir sieht den Dialog der Generationen als wichtige Aufgabe des Seniorenbeirats. troffen werden.“

20 Erftstadt Magazin    InfoBox: Objekt: ESM - Erftstadt Magazin          Seite: 21 Kennung: 563_ESM_22        Ressort: Allgemein Stichwort: Litlearn Monika Nießen - UTE + "" )" *++ * ) "+)"!)""" ) )+*++ &, ' !+ "," " -) ,"*) ++ 0#)  ! Ausgabenschlüssel: 563 (563_ESM) ! !" ) )"*+ +," . "20#,* !+ ) , ,"+/( ," ),+ * +21) "" ++1) -) ") ," Woche: 25 ," ,+ ,*( , 1# " * +)+,%* ," ,"" "+)"!" " #),! +"(   %% *!," Farben: 4c - Magenta 4c - Yellow 4c - Cyan 4C Anzeigen 1734785, Litlearn Monika Nießen 1733635, Karosserie Breuer & Co. GmbH 1734696, Sommerrodelbahn Altenahr 1732556, Restaurant El Patio Größter freier Bereich pro Spalte Spalte 1: 138mm Spalte 2: 138mm Spalte 3: 138mm Spalte 4: 138mm * +21) ,  1,) * *+ !) -) ) ""#0+#"" ,* 2"+( ," !$+" * " 1,* $))"(

Liebe Gäste,           Ab sofort wieder wir freuen uns, wieder für Sie da sein zu geöffnet! ! !$%!$%'&!  #'& #&! dürfen. Mit Neuem und Bewährtem:  Geänderte Öffnungszeiten: Am Vogelsang 7 An allen Wochentagen - auch samstags - von 50374 " $! Erftstadt   #%$%% 12.00 - 15.00 Uhr und 17.30 Uhr - 00.00 Uhr Tel-  +49 22 35  /  92  23 63 (Küchenzeiten 12.00 Uhr - 14.00 Uhr und    [email protected]        !"#"$$##&# 17.30 Uhr - 22.00 Uhr). ! !$%!$%'&!  #'& #&!  Vertrauen Sie unseren hohen Hygienestandards, u. a. mit        Hochleistungs-Luftreinigern  " $!   #%$%%  Reservieren Sie ab sofort wieder Ihren Platz        auf unserer Außenterrasse. !"#"$$##&# Ihre Familie Rodriguez & Team

EL PATIO Spanisches Restaurant & Steakhaus mit Außenterrasse        Kempishofstr. 11-13, 50321 Brühl, Tel. 02232 943478, www.restaurant-el-patio.de Lesen lernen? Kein Problem! LRS-Förderung im Rahmen eines Eltern-Kind-Coachings Besuchen Sie mich auf facebook

litlearn 50374 Erftstadt|Ehrenstr. 6a Institut für Tel.: 02235-956023|Mobil: 0162-4097672 Sprachkompetenzpetenz und Coaching E-Mail: [email protected]|www.litlearn.info Monika Nießen

    

ESM_21.indd 21 22.06.2021 09:15:34  InfoBox: Objekt: ESM - Erftstadt Magazin          Seite: 22 Kennung: 563_ESM_23        Ressort: Allgemein Stichwort: Chez Therese - Erftstadt-Center "$& &%& & $#&" $&# %  &$ % &% % & &"&#"&$&% &% $ "# # # Ausgabenschlüssel: 563 (563_ESM) &%#&"  # $%&% $#$ ! $& &" $#&$%% &" $% & "  &% $& Woche: 25 %&& #&% "&%  " &%#$&"&% % $% $$ &  &"#&% $& &%#&"'&&$% # Farben: %# (" $& % #&% %#& #$%&% % )& #&  $$  % 4c - Magenta 4c - Yellow 4c - Cyan 4C Anzeigen 1733666, Chez Therese Größter freier Bereich pro Spalte Spalte 1: 270mm Spalte 2: 270mm Spalte 3: 205mm Spalte 4: 205mm &" &"  #  &% &$% $ "# # # &%#&"

Zeitungszusteller(m/w/d) gesucht! Inhaberin: Karin Jung REDUZIERT Jeder, der mindestens 13 Jahre alt ist und am Wochen- Erftstadt-Center · Holzdamm Haus 1 ende (am Freitag oder Samstag) auch nur wenige Stun- 50374 Erftstadt-Liblar den Zeit hat, kann für uns tätig werden! Telefon: 0 22 35 - 24 72 Gebietsabhängig können wir unseren volljährigen Be- www.chez-therese.de

werber/-innen außerdem eine Anstellung in Teilzeit ÖZ:Mo.-Fr.:9.30-18.00Uhr·Sa.:9.30-14.00Uhr· anbieten. Termine auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.

Bewerben Sie sich jetzt! Telefonisch unter 02203 18 83 99 RESTAURANT oder per WhatsApp unter der Telefonnummer Unser Restaurant mit seinem 0175 999 44 00 reichhaltigen Angebot an Speisen und Getränken lädt Sie herzlich ein. per E-Mail an [email protected] Bei schönem Wetter ist unser herrlicher Weitere Infos unter www.zusteller-jobs.net Biergarten für Sie geöffnet.

Carl-Schurz-Straße 8 · 50374 Erftstadt-Liblar Tel.: 02235/463333 · Fax: 02235/463355 · www.alt-liblar.de RDW Rheinische Direkt-Werbung GmbH & Co. KG · August-Horch-Straße 10 · 51149 Köln Öffnungszeiten: 11.30 - 14.30 Uhr und 17.30 - 22.30 Uhr -Montags Ruhetag-

    

ESM_22.indd 22 22.06.2021 15:01:15  InfoBox: Objekt: ESM - Erftstadt Magazin Seite: 23 Kennung: 563_ESM_24 Ressort: Allgemein Stichwort: ISG Erftstadt Center Liblar - Erftstad-Center Ausgabenschlüssel: 563 (563_ESM) Woche: 25 Farben: 4c - Magenta 4c - Yellow 4c - Cyan 4C Anzeigen 1733416, ISG Erftstadt Center Liblar 1734016, Apotheke im Erftstadt-Center  ! ! !!  !    !  ! !     ! !    !  ! !  ! !  !!! !   !  !! ! # " $! !   !  Größter freier Bereich pro Spalte Spalte 1: 137mm Spalte 2: 137mm Spalte 3: 137mm Spalte 4: 137mm

Wir freuen uns, dass wir endlich wieder für Sie da sein können!       Alle Geschäfte, Restaurants und Cafés im ErftstadtCenter haben geöffnet. Kommen Sie einfach vorbei…                                

Centermanagement der ISG ErftstadtCenter e.V. mobil 0163-2424892 [email protected] www.erftstadtcenter.com facebook: @ErftstadtCenterLiblar

    

ESM_23.indd 23 22.06.2021 09:17:36 ESM Magazin 06-2021.qxp_ESM Magazin 21.06.21 20:04 Seite 24

AKTUELL

Heimatforscher Albert Esser Wandel in bewegten Zeiten Das 19. Jahrhundert gilt als die Epoche, in der es so um- greifende Wandlungsprozesse gegeben hat, wie kaum in einer anderen Zeitspanne. Der Heimatforscher Albert Esser Im 19. Jahrhundert arbeitete man anfangs in der Landwirtschaft oder als hat in seinem neuen Buch die Herausforde rungen des Schmied. Das änderte sich nun. (Foto von 1920). „Umbruchs im Bauerndorf“ beschrieben. g Philipp Wasmund schwung gab es Raum für ein ge- Christliche Gewerkschaften setz- toffeln genießbar macht und dar- sellschaftliches Leben. 1857 wur- ten sich für die Arbeiter in der Gru- aus Brot backen kann. Viele Men- de in Blessem der Männerge- be ein. Die Häuser sollten schmucker schen lebten als Tagelöhner, im- sangsverein zu „Ehren seiner Ma- werden, wodurch eine Ziegelei mer am Rande der Existenz. Dies jestät, dem König von Preußen“, nötig wurde. Die Erftregulierung sollte sich in den folgenden Jahr- durch den Dorfschullehrer ge- wurde vollzogen, die erste stei- zehnten für einige ändern. gründet. Zur Einübung „sittlicher nerne Brücke gebaut. „Es ist un- Lieder“ sollte der Frohsinn einzie- heimlich spannend, wie unsere Tür an Tür mit der hen. Doch dieser wurde immer Vorfahren diese ganzen Verände- wieder unterbrochen. Die Männer rungen gemeistert haben“, be- Industrie auch aus den hiesigen Dörfern richtet Albert Esser begeistert. Aus den Landarbeitern wur- kämpften 1864 gegen Dänemark, Das Buch, herausgegeben vom den immer häufiger Industriear- 1866 gegen Österreich und schließ- Geschichtsverein Erftstadt, er- beiter. Oberliblar wurde ein regel- lich 1870/71 gegen Frankreich. Und zählt exemplarisch an Blessem rechter Eisenbahnknotenpunkt für dennoch, die Menschen wurden und Frauenthal mit Verbindungen drei Regionalbahnen. 19 Gleise selbstbewusster, zettelten auch zu anderen Dörfern den sozialen wurden in der Hochzeit gezählt. schon mal einen Streik an, weil sie Wandel und damit den Beginn der Die Westdeutsche Lokomotiven- der Meinung waren, die Schulver- Moderne in den heutigen Ortstei- Albert Esser beschäftigt sich fabrik wurde ein wichtiger Arbeit- hältnisse für ihre Kinder seien nicht len von Erftstadt. Es ist in kleiner seit langem mit der Geschichte geber – und natürlich die Braun- gut genug. Auflage im Handel erhältlich. der Erftstädter Ortsteile. kohle. „Die Familien teilten sich oft auf, ein Bruder bewirtschafte- Schon zu Beginn des 19. Jahr- te das Land, der andere ging in die hunderts änderte sich das Leben Fabrik“, erzählt Albert Esser. Das für die Menschen in der Region. hatte Auswirkungen. Noch bis ins Hatten jahrhundertelang die Köl- 20. Jahrhundert musste auf den ner Erzbischöfe den Takt vorgege- Wind geachtet werden, wenn ben, wurde nun auf dem Amt fran- Waschtag war. „Hing man die zösisch gesprochen. 1800 wurde Wäsche bei Ostwind auf, war sie die „Maire“ Lechenich gegründet, anschließend schwarz.“ Beschei- die Bürgermeisterei. 15 Jahre spä- dener Wohlstand entwickelte ter war Napoleon Geschichte, sei- sich langsam. Gab es bis auf den ne Verwaltungsreform hatte den- Schmied im Dorf anfangs kaum noch Spuren hinterlassen. Albert Gewerbe, öffneten nun erste Ge- Esser hat zahlreiche Familienchro- schäfte. Trotzdem blieb für die Auch in kleinen Dörfern gab es nun Ein Kutscher im feinen Zwirn um niken und Zeitungsarchive unter- meisten harte körperliche Arbeit erstmals Gewerbetreibende wie ei- 1900. Mit der Industrie kam der nen Uhrmacher. Wohlstand in die Dörfer. sucht, auch Archive besucht. Dabei die Regel. Die Unterschiede zwi- konnte er zudem auf seine eigenen schen den Ortsteilen waren teil- Recherchen aus mehreren Jahr- weise groß. Konnte man sich in zehnten Heimatforschung zurück- Köttingen kaum Vieh erlauben, greifen. „Die Menschen führten im hatte in Blessem fast jede Familie 19. Jahrhundert ein sehr realisti- eine Ziege. „Es wurden auch hun- sches Leben, das von großer Ar- gernde Kinder aus anderen Orts- mut geprägt war. Den ganzen Tag teilen mit durchgefüttert.“ Ferien wurde gearbeitet, es gab kaum von der Arbeit in der Fabrik wurde Zeit für etwas anderes.“ Ab 1815 dementsprechend genutzt. „Der begann zudem eine weltweite Urlaub wurde für die Saat in den schwere Hungersnot, die auf Miss - Gärten im Frühjahr und die Ernte ernten bei der Nutzung neuer land- im Herbst benötigt.“ Neue Ma- wirtschaftlicher Verfahren und ei- schinen für die Landwirtschaft nem schweren Vulkanausbruch wurden skeptisch, aber mit Inter- zurückzuführen war. „Die durch- esse beäugt. Der Zuzug weiterer schnittlichen Marktpreise zogen Menschen, zunächst aus der Ei- enorm an“, berichtet Albert Esser. fel, dann vor allem aus den Nie- 1816 wurden daher Rezepte veröf- derlanden und osteuropäischen Harte Arbeit: Tagelöhner zerkleinern die Rohbraunkohle mit den Füßen. fentlicht, wie man gefrorene Kar- Ländern folgte. Mit dem Auf-

24 Erftstadt Magazin ESM Magazin 06-2021.qxp_ESM Magazin 22.06.21 13:26 Seite 25

LEUTE

Ein Biergarten für Friesheim Programm in Startlöchern

Vor zwei Jahren gründete sich ein Junggesellenverein aus der ehemaligen Dorfjugendgruppe in Friesheim. Bislang konnte der Viele Veranstaltungen, die bereits gebucht und organisiert waren, neue Verein aufgrund der Pandemie kaum tätig werden. Jetzt wol- mussten die Kulturkreis-Organisatoren um Peter Isakeit in den letz- len sie ab dem 26. Juni samstags von 16 bis 22 Uhr einen kleinen Bier- ten Monaten absagen oder verschieben. Den Künstlern versprach der garten auf dem Hans-Kadner-Platz aufbauen. Die Kellnerteams werden von den jungen Leuten ehrenamtlich gebildet. „Es war ganz Verein sie nicht hängen zu lassen. So wurden neue Termine gesucht und leicht die Gruppe dafür zu begeistern“, sagt der Vorsitzende Andreas die Honorare dafür teilweise schon ausgezahlt. Nun starten die Ehren- Pätz (l.). „Alle haben richtig Lust loszulegen.“ Das Dorfleben zu be- amtler in eine neue Veranstaltungssaison und sind guter Hoffnung, dass leben liegt ihnen sehr am Herzen. Unterstützung bei den Vorgaben ihr Programm endlich wieder stattfinden kann. Los geht es am 22. Au- durch das Ordnungsamt erhielten sie von Ortsbürgermeister Stephan gust mit einem Klassikkonzert der Sinfonietta Köln, die Werke unter an- Bremer (r.): „Das ist ein toller Auftakt, um sich wieder im Dorf zu tref- derem von Mozart und Bach spielen. Es folgen die Mitglieder der legen- fen.“ Um die Gemeinschaft richtig genießen zu können, haben sich dären „Stunksitzung“ mit ihrem „Unplugged“-Programm am 5. Sep- die Organisatoren überlegt, dass die Gäste einen negativen Corona- tember, die rabenschwarzen Pantomimen von „Mimikry“ am 24. Sep- test vorlegen müssen. Ob der Biergarten nach vier Wochen fortge- tember und am 30. Oktober die „Swinging Mafia“, ein Musical über die setzt wird, ist noch nicht entschieden. 20er Jahre. Karten und Infos auf www.kulturkreis-erftstadt.de

Familien- und Erbrecht ∙ Miet- und Wohnungseigentumsrecht Immobilien- und Vertragsrecht

g Tod vor Scheidung: Betreiben getrennte dauer erkennen, dass der Scheidungswille Der BGH nimmt Bezug auf die Regelung, Jahres nach der Scheidung schwer gehabt, die Eheleute die Scheidung nicht, werden sie er- wohl nicht (mehr) bestanden habe. Dies sei wonach anlässlich der Scheidung ein Ehe- Räumlichkeiten weiter nutzen zu dürfen. Ist ein brechtlich als verheiratet angesehen! dem Fall gleichzustellen, dass der Schei- gatte vom anderen unter bestimmten Vor- Ehegatte Alleineigentümer, ist sein Recht auf dungsantrag zurückgenommen wird. aussetzungen verlangen kann, die Ehewoh- Besitz üblicherweise stärker. Wenn erbrechtlich nichts geregelt wurde, nung weiterhin zu nutzen. Ein entsprechen- beerbt der überlebende Ehegatte den an- Hinweis 2: Verzögert sich das Scheidungs- der Anspruch kann innerhalb eines Jahres deren. Dieses Erbrecht entfällt dann, wenn verfahren, weil die Ehegatten über die Fol- nach Rechtskraft der Scheidung geltend Wir unterstützen Sie auch in „Corona-Zeiten“! die Ehe vor dem Tod geschieden wurde. gen der Scheidung verhandeln und so eine gemacht werden. Wenn laut BGH die Frau Zur Kontaktreduzierung empfehlen wir Ihnen, Was nun aber gilt, wenn sich der Tod in ein gerichtliche Auseinandersetzung vermeiden vom Mann als Alleineigentümer der Woh- einen Telefontermin oder ein Zoom-Meeting laufendes Scheidungsverfahren drängt, mus- wollen, läge der Fall anders. Denn dann wäre nung nicht unmissverständlich und klar die zu vereinbaren. Informationen und Unterla- ste das Oberlandesgericht Hamm (OLG) be- der Scheidungswille eindeutig noch vorhan- Begründung einer entsprechenden Nutzungs- gen können Sie uns gerne per E-Mail übersen- antworten (Beschl. v. 22.01.2021 - 10 W 33/20). den gewesen. regelung verlangt, verliert sie das Recht, den. Bei Bedarf sind auch persönliche Ge- weiterhin in der Wohnung bzw. im Haus le- g spräche unter Beachtung der Corona-Schutz- Sachverhalt: Nach der Trennung der Ehe- Der „Ex“ als Eigentümer: Anspruch auf Über- ben zu dürfen. Und das gilt völlig unab- regeln in unserer Kanzlei möglich. leute wurde die Scheidung eingereicht. Beide lassung der Wohnung erlischt ein Jahr nach hängig von der Frage, ob dieses Recht vor- Ehegatten einigten sich über den Unterhalt rechtskräftiger Scheidung! her tatsächlich bestanden hätte. Die Jah- Ihr erster Ansprechpartner: für die Zeit der Trennung, führten die Ver- resfrist war schlicht und ergreifend abge- mögensauseinandersetzung durch und klär- Kommt es zur Trennung von Ehegatten, stellt laufen. Rechtsanwalt Norbert Monschau, zugleich Fach- ten, dass kein Versorgungsausgleich statt- sich in der Regel die dringliche Frage, wer anwalt für Mietrecht und Wohnungseigentums- finden solle. Das Scheidungsverfahren be- die bisherige Ehewohnung bzw. das zusam- Hinweis: Vom allgemeinen Ansatz her hät- recht sowie Testamentsvollstrecker im Erbrecht trieben sie aber nicht weiter. men bewohnte Haus verlässt. Nach der er- te es die Frau auch innerhalb des ersten und Fachanwalt für Familienrecht sten Entscheidung wird dann jedoch für die Und es kam, wie es kommen musste: Zehn künftige Nutzung meist keine weitere Re- Jahre später starb einer der Ehegatten, ohne gelung getroffen. Dass sich dadurch später dass er vom anderen geschieden war. fast zwangsläufig Probleme ergeben, be- weist einmal mehr ein aktueller Fall des Hinweis 1: Generell gilt – Verstirbt ein Ehe- Bundesgerichtshofs (BGH). gatte, der selbst den Scheidungsantrag ein- gereicht oder dem des anderen Ehegatten Sachverhalt: Bei der Trennung verließ der zugestimmt hat, und lagen zum Todeszeit- Mann als Alleineigentümer die eheliche punkt alle Scheidungsvoraussetzungen vor, Wohnung – die Frau blieb darin allein woh- wird die Ehe erbrechtlich wie bereits ge- nen, ohne Miete oder eine sonstige Nut- schieden behandelt. Denn nur, weil aufgrund zungsentschädigung zu zahlen. Der Mann unvermeidbarer (oder auch vermeidbarer) zahlte auch die anfallenden Nebenkosten. Wartezeiten bei behördeninternen Abläufen Bei diesem Zustand verblieb es nicht nur ein scheidungswilliger Ehegatte zum Todes- während der gesamten Trennungszeit, son- zeitpunkt eben noch nicht geschieden war, dern auch über die Scheidung hinaus. Erst soll er erbrechtlich nicht als "verheiratet viel später verlangte der Mann von seiner verstorben" behandelt werden. nun von ihm geschiedenen Frau, die Woh- nung zu verlassen, diese also zu räumen Gerichtsentscheidung: Das OLG erklärte den und an ihn mit den Schlüsseln herauszu- überlebenden Ehegatten zum Erben. Begrün- geben. Da sich die Frau weigerte, verklagte dung: Ist die Ehe scheidungsreif, die Schei- der Mann sie vor Gericht auf Räumung. dung bisher jedoch unterblieben, weil die Ehegatten selbst das Verfahren nicht be- Gerichtsentscheidung: Der BGH gab dem treiben, lässt dies nach langer Verfahrens- Mann Recht, ebenso wie das Erstgericht.

Erftstadt Magazin 25 

                

#$% #%"#% '%#!  !%$  #% %%"%!"%#%$ %$ #$ *%%$# %!#%$ %!&! %! %" # $ "$ #% "%%$ #  #"% $ %$ $ %"%#!%$ % $ %"% !# $%$ " % %$ %" !%$ )"%#! " %" %#$ $ %$

"!  %%$  #% %" !!!#$ %$  (##  $

#% %$ %$ %$#%%$ %$ %"  % "! $  %" $$%" !"%

#$%  #!# % !#$ %# $ %$ $ %%"%!"%#%$ %$ # ! "" Geflügel von Huth immer gut ...

Sie finden uns jeden Mittwoch und Samstag auf dem Wochenmarkt in Lechenich Freitags auf Beilagen dem Wochenmarkt in Liblar zuverlässig und sicher Bin jeden Haushalt! Jetzt ist Grillsaison! Zur Grillzeit bieten wir abwechslungsreiches, leckeres Fleisch wie z.B. Lamm, Hähnchen und Putensteaks.

H. Huth · Erftstadt-Friesheim · Tel. 0 22 35 - 6 75 67 Telefon 02232/15 08 -38 www.gefluegel-huth.de

    

ESM_26.indd 26 22.06.2021 09:31:30  InfoBox: Objekt: ESM - Erftstadt Magazin Seite: 27 Kennung: 563_ESM_28 Ressort: Allgemein Stichwort: DOST Tinnitus-Systeme & Höra- kustik - Ahag Ausgabenschlüssel: 563 (563_ESM) Woche: 25 Farben: 4c - Magenta 4c - Yellow 4c - Cyan 4C Anzeigen 1734015, DOST Tinnitus-Systeme & Höra-         !  $               "     #         kustik                   1734041, Will Kommen Karin Will 1734338, Daniel Pütz Größter freier Bereich pro Spalte Spalte 1: 138mm Spalte 2: 138mm Spalte 3: 138mm Spalte 4: 138mm

$'  *( ' % '  ''  '0) +'  ) ( 0* ' +'  $)  ,!'' )-' ( '* * +' *(' ,!'' ) 0* ! ' "+'()0'(')00%- '(''#111 ,())+' $' ,!'' )     )' 3 ,!'( *  ) 2' ,!'$'  ) * 2' *)'( '( % ,!'+'(( 0* ' '   $ ' )($' -* * )  ( )0 ($0 % $    *(+' * ( '(  () *  ())' ,!'(/( "   $ &" % *  " ' )* * ) 2' ,!' * 4 * " !    !  $   ('' ()( *()  ) ( ) *  )           '(#  #### ,!' *()'%  ()  (  *(  5(&* ) )  *('' ' )* ())( .''0*()% ')0')' )'   22 11#  

     Rasenmäherservice! Denken Sie an unseren Service für technische WIR FREUEN UNS, Garten-Werkzeuge EUCH WIEDER AUF UNSERER SONNENTERRASSE Ihr Stihl Fachhändler BEWIRTEN ZU KÖNNEN     #!)!$%#   #%$%%!  Markt 19 · 50374 Erftstadt-Lechenich Tel.:  02235 /  9 55  39  0  '   www.willkommen-am-markt.de Öffnungszeiten:(((#%!#"&%) Mo/Mi/Fr 14-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr

    

ESM_27.indd 27 22.06.2021 09:19:50              InfoBox: Objekt: ESM - Erftstadt Magazin            Seite: 28 Kennung: 563_ESM_29         Ressort: Allgemein Stichwort: Focus Immobilien GmbH - Immo-       bilienverwaltung Ausgabenschlüssel: 563 (563_ESM) Woche: 25 Farben: 4c - Magenta 4c - Yellow 4c - Cyan 4C Anzeigen 1734045, Focus Immobilien GmbH 1734585, Wohnbau GmbH Größter freier Bereich pro Spalte Spalte 1: 133,45mm Spalte 2: 133,45mm Spalte 3: 133,45mm #!"  !$ # Spalte 4: 133,45mm $"#!  $ "   #$ $ !# $"!    $"   "#! # ! $ $# % ( $ $# !#"$" $" &)'   "

*%'(#      + %% +""$ ! # (%  )%&'#     +    +      +         

 "               ***$(& ""$ 

        

            %      $          ()& "& #      % & ! (     '        $           *  *  &       

!     

ESM_28.indd 28 22.06.2021 12:22:48 ESM Magazin 06-2021.qxp_ESM Magazin 22.06.21 11:58 Seite 29

Zahlungspläne für den Neubau sind gesetzlich geregelt Als Bauherr nicht in Vorleistung gehen Wer als Bauherr ein Eigenheim errichten läs- gibt es nicht, da sie vom Auftrag abhängen: Bei ei- st, der kauft nicht ein Stück Haus und bezahlt es nem Fertighaus mit hohem Vorfertigungsgrad am Ende. Er muss im Rahmen des Bauvertrags sind meist weniger und höhere Abschläge vorge- auch einen Zahlungsplan akzeptieren. In diesem sehen als bei Individualbauten mit vielen Einzel- Plan ist festgelegt, wie hoch und zu welchen gewerken und Handwerkern. Zeitpunkten er während der Bauphase des Ge- bäudes Abschlagszahlungen an den Bauunter- Zahlungen und erbrachte Leistungen müssen nehmer zu leisten hat. Standard-Zahlungspläne zusammenpassen Für die Zahlungspläne zum Hausbau gibt es klare gesetzliche Regeln. Doch Vorsicht: Nicht alle Unter- Wichtig ist, dass die Zahlungen nach aktuellem nehmen halten sie ein. Baufortschritt erfolgen – und dass der Bauherr Foto: djd/Bauherrenschutzbund/Marko Priske nicht in Vorleistung geht. Ein ausgewogener Zah- lungsplan schützt ihn etwa im Falle einer Insol- Verbraucher haben Anspruch auf Fertigstel- venz. "Abschlagsforderungen dürfen immer nur lungssicherheit dem Wertzuwachs des Bauwerks auf dem Grund- stück entsprechen", erklärt Erik Stange, Presse- Als zusätzliche Sicherheit haben Bauherren sprecher des Verbraucherschutzvereins Bauherren- einen gesetzlichen Anspruch auf eine Fertigstel- Schutzbund e.V. (BSB). Bauherren sollten den Zah- lungssicherheit. Sie beträgt fünf Prozent der Bau- lungsplan daher vor Vertragsschluss von ei- summe und dient als Absicherung für die Fertig- nem unabhängigen Sachverständigen prüfen stellung des Bauwerks ohne wesentliche Mängel. lassen. Er kann auch den Fortschritt während der Der Bauherr kann sie von der ersten Abschlags- Bauphase im Auge behalten, damit Zahlungen zahlung einbehalten, alternativ übergibt der Ver- und erbrachte Leistungen zusammenpassen. Als tragspartner eine Bankbürgschaft oder eine Fer- Richtwert nennt Stange, dass bis zur Fertigstel- tigstellungsversicherung. Diese Sicherungsfunk- Die Abschlagszahlungen für einen Hausbau sollen mit lung des Rohbaus nicht mehr als 50 Prozent der tion greift auch, wenn die Gesamtvergütung dem tatsächlichen Baufortschritt konform gehen. Als gesamten Bausumme geleistet werden sollten. durch nachträgliche Bauaufträge um zehn Pro- Daumenregel gilt: nicht mehr als 50 Prozent der Bau- Unter www.bsb-ev.de gibt es wei-tere Infos zum zent oder mehr ansteigt. Hier kann der Auftragge- summe bis zum Abschluss des Rohbaus. Bauen und einen kostenlosen Ratgeber "Haus- ber beim nächsten Abschlag fünf Prozent der Foto: djd/Bauherrenschutzbund/Marko Priske neubau". Mehrkosten einbehalten. Quelle: djd

Erftstadt Magazin 29 InfoBox: Objekt: ESM - Erftstadt Magazin Seite: 30 Kennung: 563_ESM_31 Ressort: Allgemein           Stichwort: Heidelore Kügeler - Mai      Ausgabenschlüssel: 563 (563_ESM) Woche: 25     Farben: 4c - Magenta    4c - Yellow 4c - Cyan 4C Anzeigen 1717072, Heidelore Kügeler 1734791, Hermann Tiedemann HermannHermann 1731336, Wachholz - Connemann TiedemannTiedemann Größter freier Bereich pro Spalte Garten-Garten- und Landschaftsbau und Landschaftsbau Spalte 1: 6mm MeisterbetriebMeisterbetrieb GartenpflegeGartenpflege Spalte 2: 6mm GartenneuanlagenGartenneuanlagen Spalte 3: 270mm GartenumgestaltungGartenumgestaltung Spalte 4: 270mm Pflaster- und Plattierungen Pflaster- und Plattierungen TeichanlagenTeichanlagen - -Erdbewegungen Erdbewegungen Wir suchen Auszubildende m/w/d Zülpicherzum LandschaftsgärtnerStraße 37 · 50374 Erftstadt Zülpicher Straße 37 · 50374 Erftstadt ZülpicherTel. 02235/72314 Straße 37· Fax 5037402235/67381 Erftstadt Tel.E-Mail: 02235/[email protected] ·Fax 02235/67381 E-Mail:E-Mail:www.gartendesign-tiedemann.de [email protected]@gmx.de www.gartendesign-tiedemann.dewww.gartendesign-tiedemann.de

  

   

                                          Zur Verstärkung

... der Redaktionsmannschaft unserer Stadtmagazine suchen wir freie Redaktions-Mitarbeiter die im Erscheinungsgebiet unseres Stadt-Magazins über einschlägige Kontakte verfügen, mobil sind, gewissenhaft recherchieren, eine »sichere Schreibe« haben und mit der Kamera umgehen können. Kurzbewerbungen erbitten wir an:

Mo.-Fr. 8:30-13:00 und Mo.-Do. 14:00-17:00 Uhr, Fr. 14:00-16:00 Uhr oder nach Vereinbarung [email protected]

   

ESM_30.indd 30 22.06.2021 12:24:16 InfoBox: Objekt: ESM - Erftstadt Magazin Seite: 31 Gebr. Pätz Kennung: 563_ESM_32 Garten- und Ressort: Allgemein Landschaftbau Stichwort: Baumschule Kaeder - Bau Ausgabenschlüssel: 563 (563_ESM) Woche: 25 Farben: 4c - Magenta 4c - Yellow 4c - Cyan Garten- und Landschaftsbau Gebr. Pätz 4C Anzeigen 1730115, Baumschule Kaeder 1733634, Peter Groß 1717284, Gebr. Pätz 1734854, Heinz Valerius GmbH                         Größter freier Bereich pro Spalte         Spalte 1: 205mm Spalte 2: 205mm +!4%!, /)  &%!,,!%.!)  &/-.%&/ !,'!#/)# 0*) /)-.-.*"" !)  ,(! (( Spalte 3: 4mm !,/) -3-.!(!  (* !,)! -- !)#!-.'./)# Spalte 4: 4mm !'!"*)      !) !'%)/--.,!Wendelinusstraße     ,".-. 17 .%,(!,4$!%( 2   50374 (%' Erftstadt-Dirmerzheim +!.!,#,*--('!,(!%-.!,1! ! Fax 69 11 82 Email: [email protected] in Container -10% in verschiedenen Sorten und Größen alle - Das Angebot gilt solange der Vorrat reicht - - Wir freuen uns auf Ihren Besuch - Öffnungszeiten: Mo. - Fr. Sa. 9.00-14.00 Uhr

Heinz Valerius GmbH Meisterbetrieb Heizungstechnik - Kundendienst Heizen - Regeln - Warmes Wasser MARKISEN von Bad-Design - Heizungsbau KADECO (Erwilo) + WEINOR Wärmepumpen - Solaranlagen Photovoltaik Außerdem: Rollläden-Motoren Peter-May-Str. 61a - 50374 Erftstadt Astro-Programm-Schaltuhren Tel. 02235-8196 - Fax 02235-86469 [email protected] - www.valeriusgmbh.de R+W Schnitzler GmbH Wir suchen Geselle und Helfer (m/w/d)! 50374 Erftstadt-Erp · Hochstraße 55-57 Besuchen Sie unsere Badaustellung in Kerpen-Türnich · Am Markt 6 [email protected]

   

ESM_31.indd 31 22.06.2021 11:23:43 ESM Magazin 06-2021.qxp_ESM Magazin 21.06.21 20:41 Seite 32

KüchenTreff Junker GmbH Zunftstraße 15 - 50374 Erftstadt Telefon: 02235 74055 - Fax: 02235 6215 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 10:00 - 19:00 Uhr Samstag: 10:00 - 14:00 Uhr

Werden Sie jetzt Teil des Teams von KüchenTreff Junker

Wir suchen Verstärkung M/W/D Monteure Verkäufer Auzubildende

WD Seite.indd 1 22.06.21 08:22