Sonnenbühl Erpfingen Willmandingen aktuell Amtsblatt der Genkingen Undingen Gemeinde Sonnenbühl

60. Jahrgang Freitag, 26. Februar 2021 Nummer 8

COVID-19 in Sonnenbühl Liebe Sonnenbühlerinnen und Sonnenbühler, wir richten uns heute mit einem wichtigen Anliegen an Sie: Die Infektionszahlen in Sonnenbühl steigen derzeit alarmierend an. An- fang Februar beliefen sich die zum dortigen Zeitpunkt aktuellen Infektio- nen auf zwei Fälle. Nun, Ende Februar, liegt die Zahl bei 32, Tendenz steigend.

Covid-19-Infektionen in unserer Gemeinde Die steigende Zahl zum Stand 23.02.2021 zeigt, dass es heute Bestätigte Infektionen seit Beginn der Pandemie: 169 noch genau so wichtig (Stand 09.02.2021: 137) ist die Maßnahmen Davon bereits genesen: 136 ernst zu nehmen und (Stand 09.02.2021: 133) einzuhalten, wie noch Wie bekannt ist leider eine Person aus Sonnenbühl mit vor einem oder zwei dem Virus verstorben. Monaten. Daraus resultiert die Zahl von aktuell noch 32 anhaltenden Infektionen. (Stand 09.02.2021: 3)

Wir wissen, dass es mit der Zeit Mühe kostet, alle Regelungen einzuhal- ten. Insbesondere sind es die Kontaktbeschränkungen, welche uns mitt- lerweile an unsere Grenzen bringen. Trotzdem müssen wir weiterhin wach, stark und ausdauernd bleiben! Wir müssen zusammen, für unser aller Gesundheit, die Situation weiter meistern und ausharren!

Stark bleiben. Virus schwächen. 2 Amtsblatt der Gemeinde Sonnenbühl Freitag, 26. Februar 2021, Nummer 8

Inhalt • Aktuelle amtliche Informationen 4 Notrufnummern... • Gemeinsame kirchliche Nachrichten 5 Polizei Notruf 110 • Gemeinsame Vereinsnachrichten 7 Polizeiposten Alb, 07129/932660 •  Ortsteil Erpfingen 8 Polizei (nach Dienstschluss) 07121/9918-0 •  Ortsteil Genkingen 8 Feuer- und Ölalarm •  Ortsteil Undingen 9 Feueralarm, Notarzt, Rettungsdienst 112 • Neues aus der Nachbarschaft 10 Rathaus Undingen 925-0 Feuerwehrkommandant • Interessantes zum Schluss 10 Michael Schäfer 9208244 Abteilungskommandanten: Erpfingen, Timo Bez 0160/98235726 Genkingen, Michael Saur 9293913 Zentrale Notdienste Undingen, Michael Schäfer 9208244 Rettungsdienst: 112 Willmandingen, Guido Britsch 0171/7238853 Allgemeiner Notdienst: 116117 Rohrbruch: Bauhof 0175/3285396 Ab sofort gelten auch für die augen-, kinder- und HNO-ärztlichen Notfalldienste die bun- Ortschaftsverwaltungen desweite Rufnummer 116117 (Anruf ist kos- Erpfingen 925930 tenlos) für den ärztlichen Bereitschaftsdienst Genkingen 925940 vermittelt. Undingen 925-12 Willmandingen 925950 Adressen und Öffnungszeiten der Notfallpraxen: Ortsvorsteher (privat) Notfallpraxis , Klinikum am Steinenberg Erpfingen, Willi Herrmann 3535 Steinenbergstraße 31, 72764 Reutlingen Genkingen, Marlene Karcher 2839 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 18:00 bis 22:00 Uhr Undingen, Michael Dieth 30386 Samstag, Sonntag und Feiertag 8:00 bis 22:00 Uhr Willmandingen, Heinz Hammermeister 3900 Krankenwagen Notfallpraxis Kinder Reutlingen, Klinikum am Steinenberg DRK Rettungsdienst, Notarztdienst Steinenbergstraße 31, 72764 Reutlingen DRK-Krankentransport Reutlingen 07121/19222 Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag und Feiertag DRK-Bereitschaftsleitung 9:00 bis 13:00 Uhr und 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr Melina Reiff 0176/72195967 Andreas Hailfinger 3803346 Apotheken-Notdienst-Finder Kreiskrankenhaus Reutlingen 07121/200-0 Tel. 0800/0022833 vom Festnetz gebührenfrei Kreiskrankenhaus Münsingen 07381/1810 Handy 22833 0,69 €/min. oder auf der Hompage www.aponet.de Pfarrämter Ev. Pfarramt Erpfingen Fax: 927323 636 Zahnärztlicher Notfalldienst Ev. Pfarramt Genkingen Fax: 927231 618 unter der Rufnummer 0 18 05/9 11-6 40 zu erfragen. Ev. Pfarramt Undingen Fax: 927730 30360 Ev. Pfarramt Willmandingen Fax: 1810 744 Nachbarschaftshilfe Kath. Pfarramt Engstingen Fax: 07129/932705 07129/932704 Einsatzleitung: Telefonseelsorge 0800/1110111 Claudia Bunke, Tel. 3 03 62 Bestattungsdienst Weible 07121/78048 Sozialstation Südwest der Bruderhaus Diakonie Abfalltermine in Sonnenbühl Telefon 0 71 21/27 84 92

Freundeskreis Magdalena-Hospiz e. V. Restmüll:Restmüll Ambulanter Hospizdienst Reutlinger Alb Dienstag, 02.03.2021 Tel. 0170/59 25 146 Bio-Müll: Sozialstation Servicehaus Sonnenhalde Dienstag, 02.03.2021 Engstingen, Tel. 0 71 29/93 79-0 Gelber Sack: Herausgeber: GelberBezirk 1: Genkingen, Sack: Undingen, Willmandingen Gemeinde Sonnenbühl. Freitag, 26.02.2021 Verantwortlich für den amtlichen Inhalt, einschließlich der Veröffentli- Bezirk 2: Erpfingen: Freitag, 19.03.2021 chung der Gemeindeverwaltung: der Bürgermeister oder sein Vertreter im Amt. Papier/Pappe: Papier/Pappe:Bezirk 1: Genkingen, Undingen, Willmandingen Für den übrigen Inhalt: Fink GmbH, Druck und Verlag, Sandwiesenstr. 17, Dienstag, 23.03.2021 72793 Pfullingen, Tel. 07121/9793-0, Fax 9793-993 Bezirk 2: Erpfingen: Dienstag, 09.03.2021 Freitag, 26. Februar 2021, Nummer 8 Amtsblatt der Gemeinde Sonnenbühl 3

Was in Sonnenbühl aktuell aufgrund der Corona-Pandemie passiert: In dieser Woche mussten wir bereits den Kindergarten in Willmandingen sowie die Kinder- krippe im Ortsteil Undingen aufgrund von Quarantäneanordnungen schließen. Auf Anraten des Kreisgesundheitsamt Reutlingen hat die Gemeinde außerdem beschlossen, dass die kom- munale Schulkindbetreuung an allen vier Grundschulen ab Mittwoch, 24.02.2021, vorerst bis einschließlich Montag, 01.03.2021 nicht stattfinden kann. Da im Betreuungsangebot Kinder aus verschiedenen Schulklassen zusammenkommen, sehen wir hier, bei den aktuell hohen Zahlen, ein zu großes Risiko. Daher merken wir auch bereits jetzt vor, dass nicht auszuschlie- ßen ist, dass die Schulkindbetreuung auch über den kommenden Montag hinaus, nicht statt- finden kann. Bei all dem gibt es zum Glück auch Positives aus unserer Gemeinde im Zusam- menhang mit der COVID-19-Pandmeie zu berichten: Seit dieser Woche gibt es für pädagogisches Personal die Möglichkeit, auf freiwilliger Basis, zwei Mal je Woche, einen Corona-Schnelltest durchführen zu lassen. Das Angebot besteht vorerst bis zu den Osterferien. Dies geht auf die Corona-Teststrategie des Landes zurück. Für alle in Sonnenbühl arbeitenden pädagogischen Kräfte haben wir eine zweigleisige Teststruktur aufgebaut. Zum einen können sich die Kräfte bei der Gemeinschaftspraxis Dr. Lang, Dr. Let- sche, Dr. Werner in extra zur Verfügung gestellten Zeitspannen testen lassen. Zum anderen wurde im Jugendraum der Brühlhalle in Genkingen eine Teststation, betreut durch das DRK Ortsgruppe Sonnenbühl und Herrn Dr. Meinhof, eingerichtet. Dort können sich die Testberech- tigten, nach Terminvereinbarung, an zwei Mittagen in der Woche testen lassen. Wir hoffen, mit den regelmäßigen und anlasslosen Tests dazu beizutragen, schneller wieder zur Normalität zurückkehren zu können. Vergangenen Freitag fand durch Herrn Dr. Lang eine Einweisung der DRK-Mit- glieder für die Handhabung der Schnelltest statt, sodass jede helfende Hand gut aus- gebildet ist. Hierbei stellte sich auch Bürgermeister Morgenstern, als „Übungs- objekt“, zur Verfügung. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich für die unkomplizierte und kurzfristige Zusammenarbeit aller genannten Akteure bedanken. Ausdrücklichen Dank für die Bereit- schaft an die gesamte Gemein- schaftspraxis Dr. Lang, Dr. Letsche, Dr. Werner und Team sowie Herrn Dr. Meinhof und den ehrenamtlichen Helfern des DRK Sonnenbühl. Vielen Dank für Ihren Einsatz! Amtsblatt der Gemeinde Sonnenbühl 12. August 2011, Nummer 32 2

4 Amtsblatt der Gemeinde Sonnenbühl Freitag, 26. Februar 2021, Nummer 8

le Dinge werden altersbedingt beschwerlich und es stellen sich Woher kommen die hohen Fallzahlen? Fragen nach geeigneten Entlastungsmöglichkeiten und wie ein Die steigenden Fallzahlen können nicht auf einen Knackpunkt wie beispielsweise selbstbestimmtes Leben im Alter sichergestellt werden kann. eine Party, eine Arbeitsstätte oder ähnliches zurückgeführt werden. Viele Ansteckungen sind im familiären Bereich zu verzeichnen. Betroffene Einrichtungen sind bis dato der Frau Bross vom Pflegestützpunkt bietet zweiwöchentlich am Kindergarten in Willmandingen sowie die Kindergrippe in Undingen. Dienstag von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr eine Sprechstunde im Rat- Seitens des Gesundheitsamtes wurde mitgeteilt, dass die Ansteckungen aktuell rück- haus Undingen (Trauzimmer / Zimmer Nr. 108 im 1. OG) an. verfolgt werden können, was gut ist. Nächster Termin: Dienstag, 02.03.2021 Wir bitten um Verständnis, dass wir bei diesem sensiblen Thema keine detaillierteren Terminvereinbarungen unter:Tel.: 07121/480-4030 Informationen an die AllgemeinheitAmtsblatt herausgeben derkönne Gemeinden. Sonnenbühl Email: [email protected]. August 2011, Nummer 32 2 (Terminvereinbarungen sind auch außerhalb der Sprechzeiten oder auch zu Hausbesuchen möglich)

Gemeinde Sonnenbühl Gemeinde Landkreis Reutlingen Sonnenbühl

ÖffentlicheGemeinde AusschreibungSonnenbühl Landkreis Reutlingen Gegenstand und Umfang Tagwasserkanal BA4 Öffentliche Ausschreibung der Leistung: und Sanierung Rathausstr. Altersjubilare Gegenstand und Umfang derOrtsteil Leistung: Willmandingen Tagwasserkanal BA4 und Sanierung Rathausstr. Ortsteil Willmandingen Ortsteil Undingen Tief- und Straßenbauarbeiten 02.03. Lorenz Ott, 70 Jahre Tief- und Straßenbauarbeiten Kanalbauarbeiten: Stahlbetonrohre DN 300 ca. 50 m 03.03. Monika Waschner, 70 Jahre Kanalbauarbeiten: Stahlbetonrohre DN 300 ca. 50 m StahlbetonrohrStahlbetonrohree DN 400 DN 400 ca. 90 ca.m 90 m 04.03. Dieter Lorch, 75 Jahre Stahlbetonrohre DN 600 ca. 30 m Stahlbetonrohr Stahlbetonrohree DN 600 DN 700 ca. 30 ca.m 175 m Ortsteil Willmandingen StahlbetonrohrFertigteilschächtee DN 700 DN 1200-1500ca. 175 ca.m 12 St Grabenaushub ca. 2.700 m³ 03.03. Walter Eisele, 70 Jahre Fertigteilschächte DN Tiefbauarbeiten zur Wasserversorgung:1200-1500 Grabenaushub ca. 12 Stca. 550 m³ Wir gratulieren den Jubilaren recht herzlich und wünschen Fertigteilschächte ca. 3 St Grabenaushub ca. 2.700 m³ ihnen alles Gute, vor allem Gesundheit. Straßenbauarbeiten: Aushub Vollausbau ca. 1.200 m³ Tiefbauarbeiten zur GrabenaushubGranitleistenstein ca. 550 m³ca. 440 m 1-Zeiler Granitgroßpflaster ca. 1.000 m Wasserversorgung: FertigteilschächteBetonpflaster ca. 3 Stca. 1.100 m² Asphalttragschicht Fahrbahn ca. 1.600 m² Straßenbauarbeiten: Aushub VollausbauAsphaltdeckschicht Fahrbahnca. 1.200 m³ca. 1.600 m² Herausgeber: Gemeinde Sonnenbühl. GranitleistensteinKabelgraben ca. 440 ca.m 400 m Verantwortlich für den amtlichen Inhalt, einschließlich der Veröffentlichung Sonnenbühler Jubilare Mikrorohrbündel Breitband ca. 350 m 1-Zeiler Granitgroßpflaster ca. 1.000 m der Gemeindeverwaltung: der Bürgermeister oder sein Vertreter im Amt. Es feiernAusführungszeit: Geburtstag Baubeginn 19.04.2021 Betonpflaster ca. 1.100 m² Für den übrigen Inhalt: Fink GmbH, Druck und Verlag, Postfach 710, Bauende 30.11.20201 Asphalttragschicht Fahrbahn ca. 1.600 m² 7278 Pfullingen Sandwiesenstraße 17, im OrtsteilDie Angebotsunterlagen Genkingen können ab Montag, 22.02.2021 bei der Reik Ingenieurgesellschaft in Pfullingen, Telefon 07121/9793-0, Telefax 07121/9793-993 17.08.2011abgeholt werden. Asphaltdeckschicht Fahrbahn ca. 1.600 m²

Herr HerbertKostenerstattung: Herrmann, 50,00 €, Kabelgraben Hindenburgstraße für ein Leistungsverzeichnis inkl.6, Datenträgerca. im Format400 m DA 83: Bei Postversand 5,00 € gegen Mikror Einsendungohrbündel eines Verrechnungsschecks. Breitband Dieca. Gebühren 350 m werden nicht Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung zurückerstattet. Ausführungszeit: Baubeginn 19.04.2021 in Sonnenbühl Die Angebote sind in deutscher Sprache abzufassen. Bauende 30.11.20201 Die Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung finden statt! Ort und Zeit der Eröffnung der Angebote: Freitag, 12.03.2021, 10:00 Uhr Die Angebotsunterlagen können ab Montag,Rathaus 22.02.2021 Sonnenbühl bei der Reik Der nächste Termin ist am Montag: 01.03.2021 im Rathaus Genkingen, ab 16.00 Uhr. IngenieurgesellschaftAblauf der Zuschlags- in Pfullingen,und Bindefrist: abgeholtFreitag, wer 09.04.2021den.

Sie erhalten Ihren persönlichen Termin. Kostenerstattung:Rechtsaufsichtsbehörde: 50,00 €, für ein LeistungsverzeichnisLandratsamt Reutlingen inkl. Daten- träger im Format DA 83: Bei Postversand 5,00 € gegen Einsendung Um längere Wartezeiten zu vermeiden, melden Sie sich deshalb Planung und Bauüberwachung: Reik Ingenieurgesellschaft mbH telefonisch an - bei Ihrem ehrenamtlichen Versichertenberater eines Verrechnungsschecks. Die GebührenWörthstraße werden 93 nicht zurücker- 72793 Pfullingen Kuno Wanderer – Telefon: 07128-1754. stattet. Telefon: 07121/9266-0 Telefax: 07121/9266-33 Sie erhalten kostenlos Hinweise und Hilfestellung, um Probleme Die Angebote sind in deutscher Sprache abzufassen. klarer zu sehen und Lösungen selbstbewusster ins Auge zu fassen. Gemeinde Sonnenbühl Ort und ZeitM o derr g en sEröffnung t e r n, Bürgermeister Freitag, 12.03.2021, 10.00 Uhr Das Leistungspaket reicht von der individuellen Beratung in allen der Angebote: Rathaus Sonnenbühl Rentenfragen, zu den Ergänzungsformen der Zukunftsvorsorge, Ablauf der Zuschlags- bis hin zur medizinischen oder beruflichen Rehabilitation sowie und Bindefrist: Freitag, 09.04.2021 zur Zahlung von Renten an Versicherte oder ihre Angehörigen. Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis sowie Ihren letzten „Ren- Rechtsaufsichtsbehörde: Landratsamt Reutlingen ten-Versicherungsverlauf“ zur Beratung mit. Planung und Reik Ingenieurgesellschaft mbH Bauüberwachung: Wörthstraße 93 Häckselplatz 72793 Pfullingen Der Häckselplatz ist im März zu folgenden Zeiten geöffnet: Telefon: 07121/9266-0 Montag, Mittwoch und Freitag 15.00 Uhr - 18.00 Uhr Telefax: 07121/9266-33 Samstag 10.00 Uhr - 18.00 Uhr Gemeinde Sonnenbühl M o r g en s t e r n, Bürgermeister Sprechzeiten des Pflegestützpunktes Ein Unfall, ein Schlaganfall oder eine andere Sprechzeiten des Pflegestützpunktes schwere Erkrankung kann das Leben von Ein Unfall, ein Schlaganfall oder eine andere heute auf morgen verändern.schwere Erkrankung kannDas das Leben kann von heute auf morgen verändern. Das kann Menschen aller AltersstufenMenschen aller Altersstufen betreffen. betreffen. Wenn Pflegebedürftigkeit eintritt, sich anbahnt oder Wenn Pflegebedürftigkeitsich verschlimmert, eintritt, ist Vieles sich zu klären an und- Entscheidungen müssen getroffen werden. bahnt oder sich verschlimmert,Vielleicht besteht auch ist noch Vieles kein Pflege zu- oder Betreuungsbedarf, aber viele Dinge werden altersbedingt beschwerlich und es stellen sich Fragen nach geeigneten klären und EntscheidungenEntlastungsmöglichkeiten müssen und wiegetroffen ein selbstbestimmtes werden. Leben im Alter Vielleicht sichergestellt werden kann. besteht auch noch kein Pflege- oder Betreuungsbedarf, aber vie- Frau Bross vom Pflegestützpunkt bietet zweiwöchentlich am Dienstag von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr eine Sprechstunde im Rathaus Undingen (Trauzimmer / Zimmer Nr. 108 im 1. OG) an. Nächster Termin: Dienstag, 16.02.2021

Terminvereinbarungen unter: Tel.: 07121/480-4030 Email: [email protected] (Terminvereinbarungen sind auch außerhalb der Sprechzeiten oder auch zu Hausbesuchen möglich)

Herausgeber: Gemeinde Sonnenbühl. Verantwortlich für den amtlichen Inhalt, einschließlich der Veröffentlichung Sonnenbühler Jubilare der Gemeindeverwaltung: der Bürgermeister oder sein Vertreter im Amt. Es feiern Geburtstag Für den übrigen Inhalt: Fink GmbH, Druck und Verlag, Postfach 710, 7278 Pfullingen Sandwiesenstraße 17, im Ortsteil Genkingen Telefon 07121/9793-0, Telefax 07121/9793-993 17.08.2011 Herr Herbert Herrmann, Hindenburgstraße 6,

Stellenausschreibung

Amtsblatt der Gemeinde Sonnenbühl allgemeiner (redaktioneller) Teil Amtsblätter der Gemeinde Engstingen sowie der Städte und Burladingen

1-spaltig Freitag, 26. Februar 2021, Nummer 8 Amtsblattca. 12 cmder hoch Gemeinde Sonnenbühl 5

Ausgabe KW 8 (alternativ KW 9) Brühlschule Sonnenbühl informiert digital über Werkrealschule Sonnenbühl Der übliche Schnuppertag an der Brühlschule in Genkingen konn- Schwäbische Alb te in diesem Jahr pandemiebedingt nicht stattfinden. Zur VerstärkungSonnenbühl unseres Teams im Ostereimuseum in Son- Stattdessen lädt die Schule Kinder und ihre Familien zu einem Schwäbische Alb nenbühl-Erpfingen suchen wir für die Saison 2021 (ab vor- virtuellen Rundgang durch die Schule ein. Auf der Startseite der Zur Verstärkung unseres Teams im Ostereimuseum in Sonnenbühl-Erpfingen suchen wir für die Saisonaussichtlich 2021 (ab voraussichtlich 21.03.2021) 21.03.2021) eine/n eine/n Homepage der Brühlschule, findet man einen Link, der zum Rund- gang mit Vorstellung der Schule führt. Mitarbeiter/in für den Kassendienst m/w/d Mitarbeiter/inin Teilzeitfür. den Kassendienst m/w/d Die Schulleitung beantwortet Fragen über Telefon 07128/92592-0 in Teilzeit. Zu den vielfältigen Arbeiten an der Kasse gehören auch der Verkauf von Waren sowie die Erteilung aber gerne auch persönlich. telefonischerZu den Auskünfte vielfältigen und Beratung. Arbeiten an der Kasse gehören auch der Anmeldungen für die Klasse 5 sind möglich am: WennVerkauf Sie Interesse vonan einer Waren Nebentätigkeit sowie haben und dieIhnen derErteilung Umgang mit Menschen telefonischer Spaß Auskünfte Montag, 08.03. bis Donnerstag, 11.03.21 macht, senden Sie Ihre Bewerbung an das Bürgermeisteramt, Hauptstraße 2, 72820 Sonnenbühl. Fürund Auskünfte Beratung. steht Ihnen gerne unsere Frau Müller, Tel. 07128/925-27 jeweils von 8.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 15.00 Uhr (E-Mail: [email protected]) zur Verfügung. Stellenausschreibung Wenn Sie Interesse an einer Nebentätigkeit haben und Ih- Mittwoch,Amtsblatt der Gemeinde 10.03. Sonnenbühl von allgemeiner 8.00 (redaktioneller) – 12.00 Teil Uhr AnmeldungenAmtsblätter der Gemeinde Engstingen sind sowieauch der Städte per Trochtelfingen Post möglich. und Burladingen Mitgeschickt werden nen der Umgang mit Menschen Spaß macht, senden Sie Ihre muss1-spaltig das Original der Grundschulempfehlung Blatt 3 und 4, das Bewerbung an das Bürgermeisteramt, Hauptstraße 2, 72820 ca. 12 cm hoch ausgefülltes Anmeldeformular, eine Kopie des Impfpasses (Ma- Sonnenbühl. sernschutz)Ausgabe KW 8 (alternativ sowie KW 9) eine Kopie Geburtsurkunde. Für Auskünfte steht Ihnen gerne unsere Frau Müller, Tel. 07128/925-27(E-Mail: [email protected]) zur Ver- Sonnenbühl fügung. Schwäbische Alb Die Gemeinde Sonnenbühl sucht zum frühestmöglichen Zeit- Schwäbische Alb punkt Zur Verstärkung unseres Teams im Ostereimuseum in Sonnenbühl-Erpfingen suchen wir für die Saison 2021 (abSachbearbeiter/innen voraussichtlich 21.03.2021) eine/n für das Beitragsrecht,

Mitarbeiter/indas Zuschusswesenfür den Kassendienst m/w/d und als in Teilzeit. stv. Kämmerer/in (m/w/d) Zu den vielfältigen Arbeiten an der Kasse gehören auch der Verkauf von Waren sowie die Erteilung telefonischer(jeweils Auskünfte 50 und Beratung.%, 1 Stelle befristet als Elternzeitvertretung)

WennKernbereiche Sie Interesse an einer Nebentätigkeit des habennoch und Ihnen den der UmgangStellen mit Menschen zuzuordnenden Spaß Auf- macht, senden Sie Ihre Bewerbung an das Bürgermeisteramt, Hauptstraße 2, 72820 Sonnenbühl. Fürgabengebietes Auskünfte steht Ihnen gerne unser sinde Frau Müller u., Tel.a.: 07128/925-27 (E-Mail:- Veranlagung [email protected] von) zur Verfügung. Wasserversorgung-, Abwasser- und Er-

schließungsbeiträgen Evangelische Kirche - das Zuschusswesen Digitales Angebot am 9. März: - Mitwirkung bei HH-Planung und HH-Rechnung Ein Abend für Eltern, Großeltern und alle Interessierte - Weiterentwicklung des NKHR „Warum Kinder einen Schatz an biblischen Geschichten brau- - Verbandsrechner/in der Albwasserversorgungsgruppe XV chen“ Eine genaue Abgrenzung der jeweiligen Aufgaben bleibt vor- Biblische Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament be- behalten. gegnen uns an vielen Stellen. In der Musik, in der gestalterischen Ihre fachlichen Kompetenzen: Kunst und in der Literatur sind biblische Gestalten und Erzählun- - eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Dipl. Verwal- gen thematisch verarbeitet. Nur mit einem Grundwissen an diesen tungswirt/in FH Bachelor of Arts -Public Manage- "Schätzen" können wir unsere abendländische Kultur der vergan- ment - oder bei entsprechender Berufserfahrung als genen Jahrhunderte verstehen. Neben diesem wissenschaftlichen Verwaltungsfachangestellte/r Denken vermitteln die Erzählungen der Bibel bis heute aber auch - gute Kenntnisse und ein sicherer Umgang mit MS-Office Werte, die wir an unsere Kinder weitergeben möchten. Lieben und - Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit sowie ein geliebt zu werden, Trost und trösten, Achtung vor dem anderen sicheres und freundliches Auftreten und der Schöpfung, sind nur einige Beispiele, warum ein Schatz - Kenntnisse in der Finanzsoftware „Infoma“ wären von Vorteil, an biblischen Geschichten unsere Kinder für das Leben gut stärkt. sind aber nicht Voraussetzung. Technische Voraussetzungen: Sie benötigen einen PC, ein Lap- Wir bieten: top, ein Tablet oder ein Smartphone / iPhone. Nach der Anmel- - eine vielseitige, anspruchsvolle und interessante Tätigkeit dung bei der Evang. Bildung Reutlingen (über Homepage, E-Mail - regelmäßige Fortbildungsangebote oder Telefon s.u.) erhalten Sie einen Link und ggf. ein Passwort - ein freundliches und aufgeschlossenes Team, das bei der für die Online-Veranstaltung, mit dem Sie sich ca. 15 Minuten vor Einarbeitung in das Aufgabengebiet zur Seite steht. Veranstaltungsbeginn einloggen können. Damit betreten Sie einen - eine Besoldung bis Besoldungsgruppe A 10 bzw. eine leis- Warteraum, aus dem Sie abgeholt werden. tungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Eine Kooperationsveranstaltung von: Haus der Familie Sindel- Dienst (TVöD) in Entgeltgruppe EG 9 (sowie Sondervergü- fingen-Böblingen, Haus der Familie Reutlingen und Familienbil- tung für die Aufgaben des/der Verbandsrechners/in) mit den dungsarbeit im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. Kursnr. F214020 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Di., 9. März 2021, 19.30 – 21.00 Uhr Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens Gebühr: 6, – € zum 15.03.2021 an die Gemeinde Sonnenbühl, Hauptstr. 2 Leitung: Ulrike Krusemarck, Frieder Leube in 72820 Sonnenbühl. Anmeldung bis spätestens 09.03.2021 um 12.00 Uhr beim Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an den Leiter Haus der Familie, der Finanzverwaltung Herrn Herrmann, Tel.: 07128/925-36. Pestalozzistr. 54, 72762 Reutlingen Gerne auch per E-Mail unter [email protected]. Tel. 07121/929616 Bei personalrechtlichen Fragen können Sie sich auch gerne Fax 07121/929623 an unseren Hauptamtsleiter Herrn Ruoff Tel. 07128/925-23, Mail [email protected] E-Mail: [email protected] wenden. www.evang-bildung-reutlingen.de 6 Amtsblatt der Gemeinde Sonnenbühl Freitag, 26. Februar 2021, Nummer 8

9.30 Uhr Gottesdienst in Willmandingen, Teil II, der Predigtreihe: „Gegenstände der Passion“: Die Stangen: Matth.. 26, 47 (Pfarrer Grauer; Opfer: Verfolgte und bedrängte Christen) 10.30 Uhr Gottesdienst in Erpfingen, Teil II, der Predigtreihe: „Ge- genstände der Passion“: Die Stangen: Matth.26, 47 (Pfarrer Grauer, Opfer: Verfolgte und bedrängte Christen) Öffnungszeiten Gemeindebüro: Montag, 1. März Erpfingen: Donnerstag nachmittags von 16.00 bis 19.00 Uhr 17.00 Uhr Jungschar to go Willmandingen Willmandingen: Dienstag nachmittags von 15.30 bis 18.30 Uhr Mittwoch, 3. März Wir bitten um freundliche Beachtung. 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht online Willmandingen 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht online Erpfingen An Pfarrer Grauer können Sie sich bei Bedarf oder bei Anfragen Freitag, 5. März, Weltgebetstag jederzeit telefonisch oder per Mail wenden. Obenstehende Zeiten 19.30 Uhr Weltgebetstag der Frauen in Willmandingen. Thema: sind die Präsenzzeiten unserer Sekretärin. Worauf bauen wir? Liturgie von Frauen des pazifischen Inselstaats Liebe Leserin, lieber Leser, Vanuatu. „IN RE chter O rdnung L erne J esu PA ssion!“ Das sind keine Sonntag, 7. März, 3. Sonntag der Passionszeit, Okuli Tippfehler, sondern eine Eselsbrücke! Diese Eselsbrücke hilft, sich Wochenspruch: Wer die Hand an den Pflug legt und sieht zurück, die sechs Sonntage in der Passionszeit zu merken. der ist nicht geschickt für das Reich Gottes. (Lk 9,62) Sie heißen: INvokavit – REminiszere- Okuli – Lätare – Judika – 9.30 Uhr Gottesdienst Erpfingen, Teil III, der Predigtreihe: „Ge- PAlmsonntag. Und der Letztere ist das Tor in die Karwoche hinein. genstände der Passion“: Der zweite Sonntag der Passionszeit heißt also „Reminiszere“. Das abgehauene Ohr: Luk 22, 50-51 (Grauer, Opfer: Kinderkirche) Das ist der Anfang des Psalmverses Ps. 25, 6 in lateinischer 10.30 Uhr Gottesdienst Willmandingen, Teil III, der Predigtreihe: Sprache, denn dieser Psalm ist nach liturgischer Tradition der „Gegenstände der Passion“: Wochenpsalm. Das abgehauene Ohr: Luk 22, 50-51 (Grauer, Opfer: Kinderkirche) Übersetzt: „Gedenke, HERR, an deine Barmherzigkeit und an Kinderkirche deine Güte, die von Ewigkeit her gewesen sind.“ Während der Pandemie und dem Lockdown findet in Erpfingen Das ist eine Hilfe für unseren Glauben, wenn wir den Wochen- und Willmandingen zur Zeit keine Kinderkirche statt. Über den psalm für eine Woche in der Bibel aufschlagen und, warum nicht Neustart werden wir rechtzeitig informieren. beim Läuten der Kirchenglocken, täglich lesen und meditieren. So sind es nicht nur die aktuellen Schlagzeilen, die unser Lebensge- Jungschar to go fühl und die Themenschwerpunkte vorgeben, sondern geistliche Hey Kids, Wahrheiten und Schätze des Kirchenjahres. Tut gut und führt zu Ihr seid zwischen 9 und 13 Jahre alt und habt im Moment viel den Grundlagen unseres Lebens. Freizeit, da wegen der Coronapandemie alles ausfällt? Entdecken Sie das Kirchenjahr mit Ihrer Familie neu in diesen Dann habt ihr jetzt die Möglichkeit, bei der Jungschar to go mit- Wochen der Distanz! Im farblosen Teil unseres Gesangbuches zumachen. Holt euch einfach am 1. März zwischen 14 und 18 finden sich hier sehr hilfreich Informationen und Hinweise („Li- Uhr eine Tüte am Seiteneingang der St. Gallus Kirche in Will- turgischer Kalender“, EG 838 zum Beispiel) Oder auch auf dieser mandingen ab. In dieser Tüte findet ihr eine Geschichte und ein Homepage: https://www.kreativekiste.de/das-kirchenjahr-erlebt- kleines Programm, welches ihr zu Hause alleine oder mit eurer erklaert-gebastelt. Familie machen könnt. Der Sonntag Reminiszere ist in unserer Landeskirche auch einer Um besser planen zu können, bitten wir euch um eine Anmeldung der Gebetstage für bedrängte und verfolgte Christen. In diesem bis Donnerstag, den 25. Februar. Jahr stehen die Christen im Irak im Mittelpunkt. Ihre Wurzeln rei- Über weitere Aktionen und Angebote der Jungschar halten wir euch auf dem Laufenden! Bis bald chen zurück in die Zeit des Urchristentums. Durch die Kriege in Euer Jungscharteam der Region und die Herrschaft des IS sind unsere Glaubensge- schwister dort in große Not geraten. Sie selbst formulieren: „Alle Wir feiern den Weltgebetstag! Kirchen glauben, dass sie zu Jesus Christus gehören, folglich Unter Einhaltung der Corona-Bestimmungen leiden alle Kirchen, wenn eine Kirche leidet. Irakische Christen reihen wir uns ein in die weltweite Begegnung glauben, dass ihr Leiden das Leiden aller Christen überall auf der von Frauen und feiern am Freitag, den 5. März Welt ist...Wir glauben an die Kraft des Gebets, und wir vertrauen 2021 um 19.30 Uhr in der Willmandinger Kir- darauf, dass Gläubige auf der ganzen Welt nicht nur für ihre lei- che den Weltgebetstag mit einem besonderen dende Kirche beten, sondern dass sie für alle Menschen im Irak Gottesdienst. und auf der ganzen Welt beten...Die Assyrischen Christen werden Unsere Kirche ist sehr groß, daher können wir Sie mit entspre- heute zu einer ausgegrenzten Minderheit in ihrem eigenen Land. chendem Abstand zu diesem besonderen Gottesdienst herzlich Dennoch leben sie mit und in der Hoffnung auf eine Zukunft, die einladen. Wir bitten um telefonische Anmeldung bei T. Sautter ihnen Gerechtigkeit und Würde sichert. Egal, was sie alles hinter Telefon 1553 oder H. Straubinger Telefon 07126/684, bringen sich haben, glauben sie doch an diese Hoffnung. Wir, die meso- Sie eine medizinische bzw. FFP2-Maske mit. potamischen assyrischen Christen, sind vielleicht hilflos, aber nie- Aus dem kleinen Inselparadies in der Südsee, hören wir die Stim- mals ohne Hoffnung. Doch es ist eine Hoffnung mit Vorbehalten. men der Frauen aus Vanuatu „Worauf bauen wir?“, was trägt Lasst uns unsere moralische Verpflichtung darauf richten, unsere unser Leben, wenn alles ins Wanken gerät. Auch unser Leben Taten vor diesem Hintergrund zu unterstützen und auszuführen: wird durch die Coronapandemie durcheinander gerüttelt, worauf Haltet die Hoffnung lebendig!“ bauen wir. Herzliche Einladung. Dem ist nichts hinzuzufügen meint Ihr WiSaMe-Team Ihr Pfr. Normann Grauer Sonntag, 28. Februar, 2. Sonntag der Passionszeit, Reminiszere Wochenspruch: Gott aber erweist seine Liebe zu uns darin, dass : Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren. (Röm 5,8) Freitag, 26. Februar 2021, Nummer 8 Amtsblatt der Gemeinde Sonnenbühl 7

Sonntag, 28.02.2021 10.00 Uhr Gottesdienst

Sonntag, 28.Februar 2021, um 10.30 Uhr Herzliche Einladung! Eine Anmeldung ist unter [email protected] möglich. Eine medizinische Maske ist zu tragen. Der Kindergottesdienst wird pausiert. Kirchstr. 13/1, Postfach 7, Tel. 07129 932704 Fax 932705 https://se-engstingen-hohenstein.drs.de Gedanken zur Jahreslosung: "Seid barmherzig, wie auch euer Erreichbarkeit per Telefon (07129-932704) oder E-Mail: Lukas 6,36 Vater barmherzig ist." ([email protected]) Die Bibel fordert uns dazu auf, barmherzig zu sein. Das Wort "barm- Montag, Mittwoch und Donnerstag 9.00 – 11.30 Uhr, herzig" findet sich nicht so oft in unserem alltäglichen Sprachge- Dienstag von 15.00 – 17.30 Uhr. brauch wieder. Vielen Personen fällt jedoch dabei schnell die Ge- Pfarrer Jäger, Tel. 07129 932706 schichte vom barmherzigen Samariter ein. Jesus erzählt dieses Gleichnis als Antwort auf die Frage, wer denn Diakon Tröster, Tel. 07129 938 2400 gemeint ist, wenn Gott davon spricht, dass wir unseren Nächsten Gottesdienst in St. Martin vom 27.02. bis 07.03.2021 lieben sollen (Lukas 10,25-37): Samstag, 27.02.2021 – Caritas Fastenopfer – Zählung der Got- Ein Mann ging von Jerusalem nach Jericho. Er wurde von Räubern tesdienstbesucher überfallen, ausgeraubt und halb tot liegen gelassen. Zwei Geistliche, 18.30 Uhr Wort-Gottes-Feier ein Priester und ein Levit, gingen nacheinander an ihm vorbei. Sie Sonntag, 07.03.2021 – 3. Sonntag der Fastenzeit sahen ihn verletzt auf dem Weg liegen, halfen ihm jedoch nicht. 09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Ebenso kam ein Samaritaner vorbei. Er sah den Mann, war berührt Katholische öffentliche Bücherei St. Martin Großengstingen von seiner Not und half ihm. Er verband seine Wunden, setzt ihn auf Kontaktlose Ausgabe und Rücknahme von Überraschungs- seinen Tier und bringt ihn in ein Gasthaus. Dort bezahlt er dem Wirt taschen: die Kosten für die Pflege und Unterkunft. Mittwoch 16.00 Uhr – 18.00 Uhr Diese bekannte Geschichte zeigt uns, was die Bibel unter Barmher- über die Fenster des Katholischen Gemeindezentrums. Wunsch- zigkeit versteht. Falls sie unseren Wochenimpuls regelmäßig lesen, listen, die beim nächsten Besuch abgeholt werden können, neh- werden ihnen vielleicht die letzten Aussagen über Barmherzigkeit men die Büchereimitarbeiterinnen gerne über buecherei@st-mar- auch hier auffallen: tin-engstingen.de oder 07129-9033562 mittwochs von 16 bis 18 Barmherzigkeit ist Mitleid in Aktion - der Samaritaner wird aktiv Uhr entgegen. in seinem Mitgefühl Zur Abholung bitte die Hygienemaßnahmen und Abstandsrege- Barmherzigkeit unterbricht unsere Abläufe - der Samaritaner lung einhalten. unterbricht seine Reise, nimmt wahrscheinlich einen ganz anderen Weg, den er eigentlich geplant hatte Barmherzigkeit beharrt nicht auf dem eigenen Recht - der Sa- maritaner wusste, dass er einem Juden half, der bekanntlich andere Sichtweisen und Meinungen wie er vertrat Barmherzigkeit zeigt unverdiente Gnade - der Samaritaner war nicht verpflichtet dazu zu helfen. Er tat es aus freien Stücken. Einen weiteren Punkt können wir noch zusätzlich aus diesem Gleichnis für uns lernen: Barmherzigkeit kostet etwas . Der Sa- maritaner opfert Zeit und Geld, damit es dem Verletzten besser geht. Jesus endet diese Geschichte mit dem Satz: "Geh hin und handle du ebenso!" Uns fordert das heraus und wir merken wahrscheinlich oft genug, dass uns dazu oft die Kraft fehlt. Gott verspricht uns jedoch, dass er Web-Seminar zum Thema "Ermutigend erziehen" uns Kraft, Wollen und Gelingen schenken kann, wenn wir ihn darum die aktuelle Situation ist für alle eine Herausforderung. Kinderer- bitten. Lasst uns dies tun und Barmherzigkeit leben! ziehung kann auch schon ohne Corona manchmal herausfordernd Die Pastoren Anna und Daniel Mann genug sein. Wir haben für euch eine Web-Seminar zum span- nenden Thema "Ermutigend erziehen" organisiert, für mehr Mut, Selbstvertrauen und Kommunikation miteinander. Dieses wird über ein zoom-Link, am 4. März, um 20 Uhr statt- finden. Bis zu 30 Teilnehmer sind für die Referentin in Ordnung. Mehr Infos zur Referentin und zum Thema findet ihr hier: www. Sonntag, 28.02. ermutigung.net(http://www.ermutigung.net) 09.30 Uhr Gottesdienst Wer sich bei uns anmeldet bekommt den zoom-Link kurz vor der Mittwoch, 03.03. Veranstaltung kostenlos zugesendet. 20.00 Uhr Gottesdienst Weitere Infos folgen. Wir würden uns freuen, wenn dieses Angebot Während des LockDowns finden regelmäßig sonntags um 9.30 zahlreich angenommen wird. Uhr und Mittwochs um 20:00 Uhr Online-Gottesdienste statt. Eure Bettina Wehrstein und Manuel Maier Diese sind über den YouTube Kanal der NAK-Süddeutschland zu empfangen. Weitere Informationen und Termine finden Sie auf der Homepage unserer Kirchengemeinde unter https://www.nak-reutlingen.de/ sonnenbuehl 8 Amtsblatt der Gemeinde Sonnenbühl Freitag, 26. Februar 2021, Nummer 8

Stiftung Anerkennung und Hilfe: Anträge noch bis 30. Juni 2021 möglich Seit 2017 können Menschen, die früher in stationären Einrich- tungen der Behindertenhilfe oder Psychiatrie körperliche oder psychische Gewalt erlebten, bei der „Stiftung Anerkennung und Hilfe“ Gehör finden und Entschädigungsleistungen beantragen. Die Antragsfrist wurde jetzt nochmals verlängert – bis zum 30. Juni 2021. Die Stiftung Anerkennung und Hilfe ist bundesweit vertreten. Informationen und Adressen der Anlauf- und Bera- tungsstellen gibt es unter www.stiftung-anerkennung-hilfe.de, ein allgemeines Infotelefon unter (0800) 221 221 8. Für Betroffe- ne entscheidend ist der aktuelle Wohnsitz. Konkret geht es um Die Genkinger Michaelskirche ist täglich für Gebet und Menschen, die als Kinder/Jugendliche in Behindertenheimen der Einkehr geöffnet! Bundesrepublik zwischen dem 23. Mai 1949 und dem 31. Dezem- CD-Dienst am 28. Februar: ber 1975 oder in der DDR zwischen dem 7. Oktober 1949 und Leo Bahnmüller und Kevin Haubensak dem 2. Oktober 1990 Leid erfahren haben. Im Südwesten befindet Sonntag, 28. Februar 2021 – Reminiszere sich die Stiftungsberatungsstelle beim Sozialverband VdK Baden- Wochenspruch: Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Württemberg, Johannesstraße 22, 70176 Stuttgart, Telefon (0711) Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren. 61956-76, [email protected]. (Römer 5,8) 10.30 Uhr Gottesdienst mit Taufe (Pfarrer Eberhardt / Vikarin Mon- towski und Singteam; Opfer für verfolgte und bedrängte Christen im Irak) Getauft wird: Hanna Speidel, Lerchenstraße 10 Der Gottesdienst wird aufgezeichnet und zum Mitfeiern ab ca. 16 Uhr auf You-Tube eingestellt: Youtube Kanal der evangelischen Kirchengemeinden in Son- nenbühl: https://www.youtube.com/channel/UCcppCaIrXqJoFr7qCf- VqoFw Mittwoch, 3. März 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht - bitte die Informationen auf der Kon-App beachten! Freitag, 5. März 19.30 Uhr Weltgebetstag der Frauen in der Kirche Sonntag, 7. März 2021 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Wandel + WGT-Sing-Team) Taufsonntage : 28. März, 27. Juni (und nach Absprache, bitte im Wahlen und Skiteamsitzung Pfarramt melden). In diesem Jahr finden turnusgemäß wieder Wahlen in der Skiab- Opfer und Spenden: teilung statt. Gewählt wird eine neue Abteilungsleitung sowie der Herzlichen Dank für das Opfer vom Gottesdienst am 21. Februar Ausschuss, jeweils auf 2 Jahre. Auf Grund der anhaltenden aktu- in Höhe von 97,50 Euro für ellen Corona-Situation müssen wir die Wahlen und auch die Ski- die Aufgaben in der eigenen Gemeinde. Außerdem danken wir für teamsitzung leider online durchführen. Die Wahlen finden vorab, eine Spende von 50,00 Euro für die eigene Gemeinde. im Zeitraum vom 03. – 05. März 2021, per Doodle-Abstimmung Taufgottesdienst mit Gebetstag für bedrängte und verfolgte statt. In der Skiteamsitzung am 06. März 2021 um 20.00 Uhr per Christen im Irak am Sonntag Reminiscere, 28. Februar 2021 Skype wird dann das Wahlergebnis verkündet. Die Kandidaten, „Gedenke (lateinisch: reminiscere), Herr, an deine Barmherzig- sowie die entsprechenden Links zur Wahl und der Skiteamsitzung keit und deine Güte, die von Ewigkeit her gewesen sind.“ (Psalm werden dann in der Skiteam Gruppe bekannt gegeben. Wir freuen 25,6) – der Name des kommenden Sonntags ist Programm: Im uns auf eine hohe Wahlbeteiligung und ein großes Interesse an Gottesdienst nehmen wir besonders die Situation bedrängter und der Skiteamsitzung. verfolgter Christen ins Gebet. Der Blick geht in den Irak, wo es seit zwei Jahrtausenden eine urchristliche Kirche gibt - viel älter als unsere gerade mal 500 Jahre „jungen“ reformatorischen Kirchen! Mit dem Opfer wir die Arbeit der Weltbibelhilfe im Irak sowie der christlichen Organisation CAPNI unterstützt, die im Norden des Irak Projekte für Christen und andere Minderheiten durchführt. Im Gottesdienst empfängt Hanna Speidel die Heilige Taufe. „Worauf bauen wir?“ Einladung zum Weltgebetstag am 5. März 2021 Letztes Jahr konnten wir den Weltgebetstag, Fundsachen wenn auch mit einem leicht mulmigen Gefühl, Folgender Gegenstand wurde bei der Ortschaftsverwaltung ab- aber doch live zusammen feiern. Kurz darauf gegeben: begannen die Einschränkungen wegen des 1 Handy - gefunden beim Skilift Genkingen Corona-Virus, und sie dauern ja immer noch an. Der Eigentümer kann diese zu den üblichen Sprechzeiten auf der Unsere Gottesdienste zum Weltgebetstag - immer am ersten Ortschaftsverwaltung Genkingen abholen. Freitag im März - sind geprägt von Begegnungen, herzlichem Freitag, 26. Februar 2021, Nummer 8 Amtsblatt der Gemeinde Sonnenbühl 9 und gemütlichen Beisammensein, Austausch und Lebendigkeit. Das alles ist derzeit nur beschränkt umsetzbar. Deshalb haben wir uns entschlossen, unser Beisammensein dieses Jahr anders zu gestalten: Wir feiern unseren Weltgebetstags-Gottesdienst in der Kirche, am Freitag, 5.3. um 19.30 Uhr . Natürlich alles unter Beachtung der Coronaregeln (d.h. während des Gottesdienstes muss eine medizinische bzw. eine FFP2-Maske getragen werden und die Gemeinde darf nicht singen). Frauen aus Vanuatu haben den Gottesdienst vorbereitet. Sie werden uns von ihrem Alltag und ihren Problemen berichten. Sie zeigen uns ihre wunderschönen Inseln, die einzigartige Wasser- Sonntag, 28. Februar 2021 Reminiszere musik und ihre Sandbilder. 09.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Wandel), Sie berichten uns auch, was der Klimawandel für sie bedeutet und Opferzweck: für verfolgte und bedrängte Christen. sie fragen sich und uns, auf was wir unser Lebenshaus bauen. Freitag, 05. März 2021 19.00 Uhr Gottesdienst zum Weltgebetstag aus Vanuatu (Team) Sonntag, 07. März 2021 Okuli 10.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Wandel) Opferzweck: für Weltgebetstag der Frauen - Deutsches Komitee e. V. Schräge Töne? Die Kirchenlieder, die für die Passionszeit geschrieben worden sind, sind oft keine leichte Kost. Sperrige Texte kommen mit teils düsteren Melodien daher und man hat beim Hören den Eindruck, als würde der Tag gleich ein bisschen dunkler werden. Vielfach sind diese Lieder nicht wirklich bekannt und bei Manchen dürfte man sich auch eingestehen, dass es gar nicht allzu schade ist, dass sie in Vergessenheit geraten sind. Die Stärke der Passionslieder liegt darin, dass sie vor Ohren füh- ren, dass auch Zeiten des Leids, des Schmerzes und der Ein- Es erwartet uns ein interessanter und anregender Gottes- samkeit einen Platz in unserem Glauben haben. Die Stärke der dienst, zu dem wir ganz herzlich einladen! Passionslieder liegt darin, dass sie uns daran erinnern, dass Je- Wer am Präsenz-Gottesdienst nicht teilnehmen kann, hat die sus sehr wohl etwas damit anzufangen weiß, wenn wir ihm unser Möglichkeit am Fernseher auf dem Sender Bibel-TV am Freitag, Leid, unseren Schmerz, unsere Einsamkeit klagen. Die Stärke der den 5. März 2021 um 19.00 Uhr einen WGT-Godi mitzufeiern oder Passionslieder liegt darin, dass sie so schonungslos ehrlich sind. kann online unter www.weltgebetstag.de (schon den ganzen Tag Beim Klang dieser Lieder dürfen wir uns eingestehen, dass wir über) dabei sein. nicht stoisch über das Leidvolle im Leben erhaben sind, sondern Eine Aufzeichnung unseres Gottesdienstes wird ab Samstagfrüh, dass wir auch an manchen Dingen schwer zu tragen haben. 6. März auf dem You-Tube-Kanal eingestellt. Wer es wagt, den alten Lieder von Kreuz und Leid einen Platz Mit herzlichen Grüßen einzuräumen, der wird aber noch etwas anderes entdecken: Egal, Ihr Pfarrer Hansjörg Eberhardt wie schwer wir am Leben zu tragen haben, Jesus trägt die Lasten mit. Seine Tragfähigkeit hat er am Kreuz gezeigt, seine Stärke an Ostern offenbart. Wie gut, dass er auch unser Kreuz zu schultern weiß. Herzlichst Ihr Pfarrer Simon Wandel Gottesdienst am 28. Februar 2021 Am kommenden Sonntag werden wir um 09.30 Uhr unseren ge- meinsamen Gottesdienst in der Undinger Kirche feiern. Passend zur Passionszeit wartet ein herausfordernder Bibeltext auf uns, der anregt und möglicherweise auch auf aufregt. Frau Wünsch und das Singteam werden den Gottesdienst musikalisch gestal- ten. Kinderkirche zu Hause Bücherei im Rathaus Die Kinderkirche trifft sich aktuell nicht im Gemeindehaus. Statt- Über die Sonnenbühl-Homepage -> Rathaus&Gemeinde -> Ein- dessen kommt sie in Form von Kinderkirchen Post in die Haus- richtungen -> Büchereien gelangen Sie auf einen Link, mit dessen halte der einzelnen Kinder. Wenn Sie möchten, dass auch Ihr Hilfe Sie gezielt nach Buchtiteln oder Autoren suchen und die Kind oder Ihre Enkel Post von der Kinderkirche bekommen, dann Verfügbarkeit der Bücher in der Bibliothek überprüfen können. melden Sie sich gerne im Pfarramt oder direkt bei Digna Wandel: Wir bitten weiterhin um eine Reservierung der gewünschten Ti- 07128 927321. tel per Mail oder TELEFON WÄHREND DER REGULÄREN ÖFF- Sobald sich die Kinder wieder zur gemeinsamen Kinderkirche im NUNGSZEITEN und um die Abholung während dieser Zeit vorort. Gemeindehaus treffen können, werden wir diese gute Nachricht Gerne stellen wir Ihnen auch eine "Überraschungstasche" zu- auf allen Kanälen veröffentlichen. sammen. Weltgebetstag 2021: Vanuatu - Worauf bauen wir? Unsere Kontaktdaten: [email protected] Wie bereits angekündigt feiern wir auch oder telefonisch (nur freitags 14:30 - 17:30 Uhr) : 07128/925-15. dieses Jahr den Gottesdienst zum Weltgebetstag Damit allen Lesern eine möglichst große Auswahl an Titeln zur Ver- - anders als gewohnt! fügung steht, bitten wir um die fristgerechte Rückgabe nicht mehr Am 05. März 2021 um 19.00 Uhr kann unter Ein- benötigter Bücher. Auch die Rückgabe findet kontaktlos statt. haltung der aktuell gültigen Hygienebedingun- Das Büchereiteam gen der Weltgebetstags(WGT)-Gottesdienst in 10 Amtsblatt der Gemeinde Sonnenbühl Freitag, 26. Februar 2021, Nummer 8 der Kirche stattfinden. Auf ein gemütliches Beisammensein im lernen. Der Link zur Plattform ist dann auf der FSG-Website zu Anschluss wird aufgrund der aktuellen Lage selbstverständlich finden. Zusätzlich lässt sich hier auch das vielfältige Angebot am verzichtet. Zur Einhaltung der Abstandsregeln wird nur eine be- FSG erkunden. grenzte Anzahl Menschen den Gottesdienst vor Ort besuchen Die Anmeldung am FSG ist möglich vom 8. - 11. März. An diesen können. Daher wird der Gottesdienst für alle zu Hause Feiernden Tagen kann die Anmeldung auch über den Postweg, über Ein- live auf unserem YouTube Kanal gestreamt. Außerdem wird es für wurf oder Abgabe im Sekretariat erfolgen. Ausführliche Informa- alle Interessierten eine WGT-Mitmachtüte geben. Diese kann nach tionen, Formulare und den neuen FSG-Film finden Sie auf www. vorheriger telefonischer Bestellung unter Tel. 1673 bei Christine fsg-pfullingen.de. Flamm wie folgt abgeholt werden: Entweder nach dem Gottesdienst am 28. Februar in der Kirche, Briefmarkensammlerverein Trochtelfingen- oder ab dem 29. Februar im Schreibwarengeschäft Fietze, oder e. V. am 04. und 05. März 2021 von 09.00 bis 17.00 Uhr im Jugendraum Am 01.03. wurden folgende Neuheiten ausgegeben: des Gemeindehauses SoPwz-Serie „U-Bahn-Stationen“ à 2 Werte à 95 Cent = Motiv 1 Gerne bringen wir die Tüte denen vorbei, die selbst keine Mög- Überseequartier Hamburg à 270 Cent = Motiv 2 Westend Frankfurt lichkeit zur Abholung haben. à je 10er Bogen nassklebend Für die nicht so YouTube Erfahrenen, gibt es einen Gottesdienst SoPwz „Deep Blue schlägt Kasparow“ à 110 Cent à 10er Bo- anlässlich des WGT auf Bibel-TV am 05. März ebenfalls um 19.00 gen NK Uhr. SoPwz „Die Sendung mit der Maus“ à 80 Cent à 10er Bogen Wir freuen uns auf alle, die in diesem Jahr den Weltgebetstag zu NK à auch Folienblatt mit 10x SK Hause oder in der Kirche mitfeiern! Auch für 2021 gilt: Werden Sie Mitglied in unserem Verein. Das Das WGT-Team Eintrittsjahr ist als Schnuppermitgliedschaft beitragsfrei bei Ge- Konfirmandenunterricht währung aller Mitgliederrechte. Wenden Sie sich bei Interesse Solange die weiterführenden Schulen noch geschlossen bleiben, unter [email protected] an den Schriftführer. werden wir unseren Konfiunterricht online fortsetzen. Kleine, krea- tive Herausforderungen für die Konfigruppe gibt es immer wieder zwischendurch. Haushaltsplan für 2021 Der Haushaltsplan 2021 ist vom 22. Februar 2021 bis zum 05. März 2021 während der Öffnungszeiten des Pfarramts oder nach vorheriger Terminabsprache öffentlich aufgelegt. Freie Lehrstellen im Landkreis Reutlingen für 2021 Opfer Aktuell suchen im gesamten Kammerbezirk 485 Betriebe bereits Herzlichen Dank für das Opfer vom Gottesdienst am 21. Februar 973 Auszubildende für das Jahr 2021 und 249 Betriebe haben in Höhe von 244,05 EUR für die Trostteddybären. bereits 498 Lehrstellen für das Jahr 2022 veröffentlicht. Gott segne Geber und Gaben! Für den Landkreis Reutlingen sehen die Zahlen wie folgt aus: Für den Ausbildungsstart in 2021 sind Stand heute bereits 382 Lehrstellen ausgeschrieben und schon 169 Lehrstellen für das Ausbildungsjahr 2022 gemeldet. (www.hwk-reutlingen.de/lehr- stellensuche). In der Praktikabörse sind außerdem 191 Prakti- kumsplätze veröffentlicht. Gerne würden wir auch über unser Online-Speed-Dating infor- mieren: Vom 1. März bis zum 30. April 2021 haben Schüler:innen, Schulabgänger:innen und Jugendliche, die einen Ausbildungs- platz suchen, die Chance, sich unkompliziert online mit Betrieben zu verabreden. Nach dem Motto „Mit ein paar Klicks zum Ausbil- dungsplatz“ ist die Azubi-Speed-Dating-Plattform unter https:// valyn.de/azubi-speed-dating-handwerk/aktion zu finden. (Nähere Infos unter https://www.hwk-reutlingen.de/ausbildung/ Erinnerung: Arbeitsstunden-Nachweise 2020 azubi-speed-dating-online.html) Bitte denkt daran die Arbeitsstunden-Nachweise von 2020 bis spätestens zum 31. März 2021 bei Franzi Betz (Am Trieb 2, 72820 Die Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbi- Sonnenbühl) abzugeben. Wenn möglich im Original, unterzeichnet sche Alb klassifiziert 2021 Ferienunterkünfte im und ganz einfach kontaktlos in den Briefkasten. Landkreis Reutlingen Vielen lieben Dank vorab. Euer Pressewart Auf Sternen gut schlafen - 70 % der Gäste bevorzugen klas- Christine Böck sifizierte Unterkünfte Für Urlaubsgäste wirken Sterne magisch. Sie ziehen sie förmlich an. Denn in der schönsten Zeit des Jahres wollen Gäste wissen, was sie erwartet und legen daher immer mehr Wert auf Quali- tät und ein stimmiges Preis-/Leistungsverhältnis. Besonders zu Pandemiezeiten hat die Nachfrage nach Ferienwohnungen stark zugenommen. Viele Gästen fühlen sich dort sicher – dort können Sie Abstand halten. Daher vergibt Mythos Schwäbische Alb seit Digitaler Nachmittag und Anmeldung am vielen Jahren nach den bundesweiten Standards des Deutschen Friedrich-Schiller-Gymnasium Tourismusverbandes e. V. (DTV) Sterne für die Qualität privater Da der Schnuppernachmittag in diesem Jahr nicht wie gewohnt Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Privatzimmer. stattfinden kann, lädt das FSG zu einem digitalen Marktplatz am Wer seine Ferienwohnung klassifizieren lassen möchte, wendet Dienstag, 2. März zwischen 15.30 Uhr und 17.30 Uhr ein. sich an die Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb Hier besteht die Möglichkeit sich in Live-Chats über das Schul- (Bismarckstraße 21, 72574 , Telefon 07125 / 150 600, leben zu informieren, Fragen zu stellen und das FSG kennenzu- [email protected], www.mythos-alb.de). Eine durch den DTV Freitag, 26. Februar 2021, Nummer 8 Amtsblatt der Gemeinde Sonnenbühl 11 autorisierte Prüferin vergibt je nach Ausstattung ein bis fünf Sterne Weiterhin sind für Empfänger von Leistungen nach dem SGB II für die Unterkünfte. (JobCenter) und SGB XII (Kreissozialamt oder Sozialamt Stadt Die Vermieter erhalten mit der DTV-Klassifizierung eine unabhän- Reutlingen) die Leistungen vom Grundantrag umfasst. Empfänger gige und objektive Bewertung und können drei Jahre lang mit den von Wohngeld und Kinderzuschlag dagegen müssen je nach Ihrem erhaltenen Sternen werben. Wohnort einen Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe beim Weitere Informationen: Tourismusgemeinschaft Mythos Schwä- Kreissozialamt oder beim Sozialamt der Stadt Reutlingen stellen. bische Alb, Bismarckstraße 21, 72574 Bad Urach, Telefon 07125 Die Leistungen des Bildungs- und Teilhabepaketes lohnen sich. / 150 600, [email protected], www.mythos-alb.de (Stand Ein Antrag und soweit erforderlich weitere Nachweise sind nicht 23.02.2021); Bild: DTV-Logo so bürokratisch wie vermutet. Es wird empfohlen diese Unter- stützung für Kinder/Jugendliche in Anspruch zu nehmen, weil die Unterstützung einiges ermöglicht. So gibt es zum Beispiel: - Unterstützung bei einer Klassenfahrt der Schule, Reha-Behandlungen jetzt nicht aufschieben! - Unterstützung von Ausflügen der Schule oder des Kindergartens Viele Kundinnen und Kunden zögern im Moment damit, ihre - Eine Schulmittelpauschale mit derzeit 154,50 Euro im Kalen- notwendige medizinische Reha-Behandlung zu beantragen. Die derjahr Deutsche Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg rät - Unter bestimmten Voraussetzungen die Fahrtkosten für den Bus dazu, die Reha-Maßnahmen nicht aufzuschieben, sondern mög- oder Zug zur Schule lichst bald zu beantragen und die Reha nach einer Bewilligung - Unterstützung bei einer angemessenen Lernförderung - Einen Gutschein für eine gemeinschaftliche Mittagsverpflegung auch zeitnah anzutreten. Eine zu lange hinausgezögerte Reha in der Schule oder im Kindergarten kann gesundheitliche Folgen haben. Die Rehakliniken, die von - Eine Teilhabeleistung für Aktivitäten in den Bereichen Sport, der DRV belegt werden, sind alle geöffnet und bieten maximale Spiel, Kultur oder Geselligkeit mit monatlich 15 Euro. Sicherheit durch umfangreiche Hygienekonzepte. Diese beinhal- Nähere Informationen gibt es auch auf www.kreis-reutlingen.de ten in der Regel auch systematische Corona-Testungen. unter „Bildung und Teilhabe“. Wer sich rund um die Rehabilitation in Corona-Zeiten informieren möchte, findet unter www.deutsche-rentenversicherung-bw.de Online-Hygiene-Folgebelehrungen einen Frage- und Antwort-Katalog. Über die Online-Dienste eben- falls auf der Homepage der DRV können Interessierte bequem von am 17. März 2021 zu Hause aus auch einen Reha-Antrag stellen. Zur Auffrischung des Hygiene-Wissens bietet das Kreislandwirt- schaftsamt in Münsingen am Mittwoch, 17. März, von 20 bis 21:30 Uhr eine Hygiene-Folgebelehrung nach dem Infektionsschutz- gesetz und der Lebensmittel-Hygiene-Verordnung an. Die Erst- belehrung durch das Gesundheitsamt ist Voraussetzung für die Teilnahme. Die Folgebelehrung findet online statt. Hygiene-Schu- Sozial-, Schul- und Kulturausschuss lungen sind für Betriebsleiter*innen sowie Mitarbeiter*innen in der Einladung und Tagesordnung Direktvermarktung, Lebensmittelherstellung und der Gastronomie Sitzung am Montag, den 01.03.2021, 15:00 Uhr, unerlässlich und gesetzlich vorgeschrieben. Die Veranstaltung ist in der HAP-Grieshaber-Halle, Betzenriedweg 24, 72800 Enin- kostenlos. Für die Erstellung der Teilnahme-Bestätigung wird eine gen unter Achalm. Gebühr von 15 Euro pro Teilnehmer erhoben. öffentlich Als technische Voraussetzung für die Teilnahme ist erforderlich: 1. Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung (Strukturelle Eine stabile Internetleitung mit W-LAN (eine Verbindung über das Themen) Mobilfunknetz wird nicht empfohlen); Laptop oder PC; vorzugs- 2. Mitteilungen/Anfragen weise sollte der Internetbrowser „Firefox“ verwendet werden und An die öffentliche Sitzung schließt sich eine nichtöffentliche Sit- eine Kamera. Eine Woche vorher bekommen die angemeldeten zung an. Teilnehmer per Mail den Zugangslink für die Veranstaltung. Infos und Anmeldungen sind bis Mittwoch, 10. März, beim Kreislandwirt- gez. schaftsamt in Münsingen möglich unter der Nummer 07381 9397- Thomas Reumann 7341 oder per Mail an [email protected]. Landrat 10 Jahre Bildungs- und Teilhabepaket für Kinder AstraZeneca Impfstoff geliefert - ab Montag und Jugendliche deutlich mehr Impftermine im Kreisimpfzentrum Durch die Lieferung des Impfstoffes der Firma AstraZeneca kön- Verbesserungen bei Lernförderung und Mittagessen nen im Kreisimpfzentrum (KIZ) des Landkreises Reutlingen ab Die Leistungen nach dem Bildungs- und Teilhabepaket gibt es kommenden Montag 120 Impfungen mit diesem Impfstoff pro seit 10 Jahren. Bildungs- und Teilhabepaketleistungen kommen Kindern und Jugendlichen zu Gute, die Sozialleistungen nach Tag durchgeführt werden. Für die erste März-Woche wird mit dem Sozialgesetzbuch II; XII, Wohngeldgesetz oder Kinderzu- weiteren 2.100 Impfdosen gerechnet. Dann können im KIZ 290 schlag erhalten. Impftermine mit AstraZeneca-Impfstoff pro Tag vergeben werden. Ab dem 1. März gibt es im Landkreis Reutlingen Änderungen bei Dieser Impfstoff ist bekanntlich nur für Menschen unter 65 Jahren der Kostenübernahme von Mittagsverpflegung und Lernförde- zugelassen. Ältere Menschen werden weiterhin mit dem Impfstoff rung. Für eine angemessene Lernförderung werden ab 1. März pro von BioNTech geimpft, der nach wie vor nur begrenzt verfügbar ist Zeitstunde bis zu 22 Euro bezuschusst, unabhängig davon, ob es und unverändert mit 60 Impfterminen für Erst- und Zweitimpfung sich bei dem Leistungserbringer um eine Privatperson oder einen pro Tag im Kreisimpfzentrum verimpft wird. gewerblichen Anbieter handelt. Bei der Kostenübernahme der „Es ist eine gute Nachricht, dass wir jetzt zunehmend mehr Men- Mittagsverpflegung erhöht sich ab dem 1. März der abrechenbare schen einen Impftermin im Kreisimpfzentrum anbieten können. Aufwand je Mittagessen auf maximal 6,75 EUR. Schon ausgege- Damit wird die neben den Testungen wichtigste Säule zur Eindäm- bene Gutscheine werden nicht ersetzt. Sollten sich zukünftig Kos- mung und Bewältigung der Corona-Pandemie gestärkt“, unter- ten für ein Mittagessen über die in einem schon ausgegebenen streicht Landrat Thomas Reumann. Seit Beginn der Impfungen im Gutschein genannten 5,50 EUR ergeben, so können entstehende Kreisimpfzentrum seien rd. 3.500 Menschen im Landkreis Reut- Aufwendungen für Zeiten ab dem 1. März mit bis zu 6,75 EUR je lingen geimpft worden, davon 2.400 in stationären Einrichtungen Mittagessen abgerechnet werden. der Pflege, so Reumann weiter. 12 Amtsblatt der Gemeinde Sonnenbühl Freitag, 26. Februar 2021, Nummer 8

Entsprechend den Vorgaben der Coronavirus-Impfverordnung kann mit den Lieferungen von AstraZeneca vorrangig medizini- sches Personal geimpft werden. Es ist schwer, einen Alle Termine können nach wie vor über die Zentrale Hotline 116 geliebten Menschen zu verlieren, 117 oder unter Impfterminservice.de gebucht werden. Bei der aber es tut gut zu erfahren, Terminbuchung wird das Alter der betreffenden Person abgefragt. wie viel Liebe, Freundschaft Dadurch wird sichergestellt, dass dem Betreffenden nur Impfter- mine mit dem für ihn zugelassenen Impfstoff von AstraZeneca und Achtung ihm entgegengebracht wurde. oder BioNTech angezeigt werden. Problemstoffmobil mit vier Touren Das Problemstoffmobil ist von Samstag, 27. Februar bis Samstag, Viel zu früh müssen wir Abschied nehmen von meiner 10. April das erste Mal in diesem Jahr im Entsorgungsgebiet des geliebten Mutter, unserer Schwester, Tante, Schwieger- Landkreises Reutlingen unterwegs. mutter und Oma Das Mobil fährt ab 2021 die meisten Standplätze über das Jahr verteilt vier statt bisher nur drei Mal an.Termine und weitere Infor- mationen finden sich im gedruckten Abfallkalender, online unter Doris Gradnig geb. Mezger „www.kreis-reutlingen.de“ oder in der App „AbfallKreisRT“ für Smartphones. *20.03.1953 † 09.02.2021 Abgegeben werden können beispielsweise Batterien, Elektrok- leingeräte bis 30 Zentimeter Kantenlänge, Grundierungen, Holz- In stiller Trauer schutzmittel, Imprägnierungsmittel, Leuchtstoffröhren, Lösungs- mittel, Nagellackentferner, Ofenanzünder, Pflanzenschutzmittel, Michael Gradnig mit Familie Quecksilberthermometer, Spraydosen und WC-Reiniger. und allen Verwandten Als Kleinmenge zählen je Anlieferer höchstens 10 Liter oder Kilo- gramm Schadstoffe, bei Elektrokleingeräten und Leuchtstoffröh- Wir werden sie im engsten Familien- und Freundeskreis ren je acht Stück. Ausgeschlossene Dinge und alles was Klein- beisetzen. mengen überschreitet muss wieder mit nach Hause genommen werden. Sonnenbühl, im Februar 2021 Schutzmasken und Abstand Bei der Anlieferung ist weiterhin ein Mund- und Nasenschutz ver- pflichtend. Zu den anderen Wartenden muss ein Mindestabstand von 2 Metern gewahrt bleiben und jeweils nur ein Anlieferer darf auf die Treppe zum Annahmebereich. Die Schadstoffe werden auf Kaum zu glauben aber wahr, zwei bereitgestellte Fässer gelegt und ein Stück zurückgetreten. Erst dann tritt das Personal vor, überprüft die Problemstoffe und verteilt sie in die Sammelbehälter. Alexa wird am Samstag 18 Jahr Wertstoffhof Es gratulieren Mama, Oma + Opa, Wer an keinem der Termine Zeit hat, kann Problemstoffe und Elek- trogeräte ganzjährig gebührenfrei beim Wertstoffhof Reutlingen- Dodde, Steini und Melina Schinderteich abgeben. Der Wertstoffhof hat montags bis freitags von 7 bis 16:45 Uhr und samstags von 8 bis 11:45 Uhr geöffnet. Er liegt an der Landesstraße 383 von Reutlingen Richtung Gön- ningen. Auch hier gelten Schutzmaßnahmen bei der Anlieferung.

Wir sind ein junges Ehepaar aus Sonnenbühl und suchen Haus, Wohnung oder Bauplatz zum Kauf in Sonnenbühl und Umgebung. Über Rückmeldungen freuen wir uns sehr! Tel.: 0178 37 04 038 KÄSE-SPÄTZLE MIT SCHINKEN DAZU BUNTER SALAT Di. 02.03. ab 10 Uhr

:LUVXFKHQIUXQVHUH.XQGHQ]XP.DXI ‡RGHU)DPLOLHQKDXVPLW*DUWHQXQGJU*DUDJH :HUNVWDWW5HQRYLHUXQJVDUEHLWHQVLQGNHLQ3UREOHP ‡JHSIOHJWHV(LQIDPLOLHQKDXV'++IUHLQHMXQJH)DPLOLH PLW*DUWHQXQG*DUDJHRG&DUSRUW%RQLWlWLVWJHVLFKHUW MEDITERRANES ZUM WOCHENENDE :LUVLQGIU6LHGDVHUL|VH%HUDWXQJVFKQHOOH$EZLFNOXQJ Bioland Schweinerückensteak 100g € 2,39 5XIHQ6LHXQVXQYHUELQGOLFKDQ »mediterran« ,002%,/,(1+$86 +DXSWVWUD‰H für Baden-Württemberg seit 1977 /DQJHQHQVOLQJHQ Bioland Bauernbratwurst 100g € 1,69 ZZZELYGH 7HO Gyrosgeschnetzeltes 100g € 1,09

Italienische Grillbratwurst 100g € 1,19

Käseknacker 100g € 1,09

Trüffel-Salami | Chili-Salami 100g € 1,79 Hähnchenpastete »Tex Mex« 100g € 1,99 seit 1995 Römerbraten 100g € 1,59 Fertige Fleischgerichte (2 Portionen pro Pack) für Sie gekocht, nur noch erwärmen Pack € 6,90 Sauerbraten, Rinderbraten, Rinderrouladen, Wir verkaufen Ihre Immobilie, für Sie ohne Kosten!!! Rindergulasch Sprechen Sie mit uns über die Details. Mediterraner Nudelsalat 100g € 1,39 Bio Gorgonzola 100g € 2,09 te, mpempete, o Angebot gültig vom 26.02. bis 27.02.2021 Klavier,tte, TrTro KlarineKlarinette, Tr Unterricht auch per SKYPE:Ventilblech... von A n f ä n g e r bis Hochschulreife. Info über TTermine,ermine, Ablauf, Kosten, Details: 07072-3258 (AB) Schießgasse 4| 72820 Sonnenbühl-Undingen| Tel. 07128.2302 mail: [email protected] [email protected] | www.metzgerei-allmendinger.de Montag–Freitag 8.00 bis 13.00 Uhr und 14.30 bis 18.30 Uhr Samstag 7.00 bis 13.00 Uhr| Mittwoch nachmittags geschlossen     

             Neubau-Wohnungen mit Aufzug, Erstbezug    auf 01.04./01.05.2021 in Undingen zu vermieten.    UG Süd 2,5-Zi.-Whg. barrierefrei ca. 101 m² Kü-Sp., Bad-WC-Du, gr. Abstellr.,    € €    gr. Terrasse, barrierefreier Stpl., Kaltmiete 1100,- , NK 190,- , Kaution 2 MM.    DG Süd 3,5-Zi.-Whg. ca. 92 m² Kü., Bad-WC-Du, sep. WC, gr. Dachterrasse, gr. Abstellr. UG, Stpl., Kaltmiete 1200,- €, NK 170,- €, Kaution 2 Monatsmieten. DG Süd 3,5-Zi.-Whg., ca. 71 m² Kü., Du-WC, gr. Dachterrasse, gr. Abstellr. UG, Stpl., Kaltmiete 1050,- €, NK 140,- €, Kaution 2 Monatsmieten.      Bei Interesse Tel. 0162/4617010 ANZEIGEN BESTELLSCHEIN

Füllen Sie bitte das Formular vollständig aus um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Schreiben Sie deutlich lesbar, damit Fehlerquellen ausgeschlossen werden. Wir bitten Sie, Ihre Anzeige bis spätestens dienstags, 12.00 Uhr bei uns einzureichen. Bitte beachten Sie den abweichenden Anzeigenschluss für Pfullingen und Laichingen. Somit ist eine termingerechte Veröff entlichung gewährleistet. Selbstverständlich können Sie Ihre Anzeige auch per Telefon 07121 9793 - 0, Telefax 07121 9793 - 993 oder per E-Mail anzeigen@der-fi nk-verlag.de durchgeben.

Berghülen Nellingen

Erbach Oberdischingen

Erscheinungstermin Geislingen

Name Gönningen Römerstein

Griesingen Schelklingen Vorname Sonnenbühl Hengen Straße St. Johann Heroldstatt Walddor äslach

PLZ | Ort Westerheim

Hülben Telefon Pfullingen Lautlingen Anzeigenschluss: Lichtenstein Di, 9.00 Uhr

Mehrstetten Laichingen Anzeigenschluss: Merklingen Mo, 12.00 Uhr

IBAN

Mit dem Einzug per Lastschrift von meinem Konto für die anfallenden Gebühren der Anzeige bin ich einverstanden!

Datum | Unterschrift

Die Auftragsannahme und -abwicklung erfolgt ausschließlich auf der Grundlage unserer allgemeinen Lieferungs-, Leistungs- und Zahlungsbedingungen in der zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Fassung, die Sie im Internet unter www.der-f.ink/AGB abrufen können. Auf Wunsch senden wir Ihnen diese gerne zu. Entgegenstehende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, sie wurden schriftlich vereinbart.

TEXT

Vielen Dank für Ihren Auftrag!

Fink GmbH – Druck und Verlag Sandwiesenstr. 17 7279727933 PfullingenPfullingen Telefon. 0712107121 97939793 - 0 Telefax. 0712107121 97939793 - 993 Email. anzeigen@der-fink-verlag.deanzeigen@der-fink-verlag.de ReRegistergerichtgistergericht Stuttgart HRB 352034352034 Geschäftsführer. Martin Fink Id Nr. DE 146477785146477785 St. Nr. 78095/21904 Ihr Ford-Partner für Sonnenbühl

www.automezger.de Telefon 07475 91236

SICHER IN JEDER HÖHE- ALLES AUS EINER HAND

SERVICE | VERMIETUNG | VERKAUF | SCHULUNGEN

IHR KOMPETENTER PARTNER SEIT )¾UMHGHV(LQVDW]JHELHWGLHULFKWLJH0DVFKLQH 1977 +XEDUEHLWVE¾KQHQ 7HOHVNRSVWDSOHUYRP)DFKPDQQ

Erneuern Sie Fenster und Türen, wir helfen Ihnen dabei. MEISTERFACHBETRIEB Andreas Hummel Aktionshaustüren 7URFKWHOȴQJHQ ZZZVNQRGHOGH 7HOHIRQ LQIR#VNQRGHOGH Eberhard-Finckh-Str. 40 - 72829 Engstingen Tel. 07129 92860-0 - [email protected] Besuchen Sie unsere Ausstellung im Gewerbepark Haid Frische & Qualität aus ein eigener Schlachtung Frische & Landmetzgerei FrischeQualitätFreitag, & aus 26.02. – ein QualitäteigenerDonnerstag, Schlachtungaus 04.03.2021 ein eigener Schlachtung Landmetzgerei WochenangeLandmetzgereibote Highlights Rinderbraten aus der Keule . .100 g 1,69 € vom WoHackfleischchenangebote gemischt ...... 100 g 0,98 € Brotsommelier on Tour WLyoneroc . h. . e. n. . .a . n. . .g .e . b. .o . t.e . . 100 g 1,25 € Wurstsülze ...... 0,98 € Mit unserem Verkaufswagen sind wir ab sofort 100 g wöchentlich an folgenden Standorten: Lindenberger 45% Fett i. d. Tr. . . . . 100 g 1,15 € Dienstag: Willmandingen Fr 14:30 – 17:30 Uhr – Rathausstraße pan. Schweineschnitzel, gegenüber dem Rathaus (Parkplatz Schotterwerk) Kartoffelgratin und Salat Inhaber:Mittwoch: JochenSpaghetti Rein Bolognese Holzelfingen Di/Do 13:00 – 15:00 Uhr – Römerstraße PfullingerFreitag: StraßeHähnchenkeule 1 · 72820 Sonnenbühl mit · PommesTelefon 0 71 28 / 5 13 (Parkplatz Rathaus) Inhaber: Jochen Rein Honau Di 15:15 – 18:00 Uhr – Echazstraße Pfullinger Straße 1 · 72820 Sonnenbühl · Telefon 0 71 28 / 5 13 (Parkplatz Freibad) Inhaber: Jochen Rein Pfullinger Straße 1 · 72820 Sonnenbühl · Telefon 0 71 28 / 5 13 Wir suchen noch weitere Standorte, wer also jemanden kennt der jemanden kennt… einfach unter 07072 920339 bei uns melden. Meisterbäckerei Schmid Raiffeisenstr. 1 · 72810 Gomaringen Tel.: 07072 / 920 339 [email protected] Wir freuen uns auf Sie! Trauf RubriknameRubrikname | 1| 1 Das Magazin für den Raum Alb-Härten-Steinlach-Wiesazblick

MANUEL MūǢŀǿǪƄūśūǢϱчpŀƲǿūƧчMŀƐƧɯчƲƄūǢчŜϼƼч$¿чdǢūƐǪȖūǢśŀƲţч£ūǿǷƧƐƲƄūƲчϸч«ūūǪǷǢŀǵūчͺЙͼчϸчͻͶͻͺ͸ч£ūǿǷƧƐƲƄūƲ

Gomaringer Verlag & Druck GmbH Korrekturabzug Bahnhofstraße 5 HAILFINGER72810 Gomaringen Telefon (0 70 72) 60 00 00 Telefax (0 70 72) 60 00 06 IHR KANDIDATE-Mail: [email protected]

Sehr geehrte Damen und Herren, FÜR DIE hiermit senden wir Ihnen einen KorrekturabzugLANDTAGSWAHL Ihrer Anzeige für das Magazin Traufblick zu. Rubrik: Traufblick Immobilien Spezial: AMHandwerkerverzeichnis 14. MÄRZ Erscheinungstermin: 24. November 2017

Größe: 2sp/30mm SCHON JETZT PER BRIEFWAHL! Steinmetz ȗȗȗϯưŀƲǿūƧЙƋŀƐƧɯчƲƄūǢϯţū Mössingen-Talheim GRABMALEGRABMALE &&

Möss.-TALHEIM · Jägerstr. 10 GroßeQUELLSTEINEQUELLSTEINE Innenausstellung 0 74 73 / 78 23 Ihre Adresse für große Auswahl,  kompetente Beratung & guten Service! www. wagner-steingestalter.de Kompetente Beratung & guter Service! Besuchen Sie unsere beiden neuen Ausstellungsgelände in Mössingen-Talheim. Ihr Meisterbetrieb mit großer Ausstellung!

Wohnbau · Industriebau · Umbau und Sanierung Schlüsselfertiges Bauen · Beton bohren und sägen

Mobil 0173-3257129 Termine nach Vereinbarung! Ihr Service für zu Hause Bitte teilen Sie uns Ihre Änderungswünsche bzw. die Druckfreigabe per Fax oder E-Mail mit. Sollte bis 8. November 2017, 12 Uhr keine Rückmeldung von Ihnen ein gehen, Bei Vorlage der Anzeige gilt dies als Druck freigabe und der Verlag übernimmt für eventuelle Fehler keine Haftung!Natalies' Friseur Cosmetic 10 % Rabatt Natalie Pasetto auf den Haarschnitt. [email protected] · 72805 Lichtenstein Aichstetter Straße 7 | 72539 Pfronstetten Druckfreigabe Korrektur: & 'XIHKOVW WIR SUCHEN DICH! Flexibler Mitarbeiter für den Bereich Ladenbau ab April gesucht! Ihr handwerkliches Geschick kann als Mini-Job, in Teil oder Vollzeit erbracht werden. 0DFKPLW Ebenso ist eine Zusammenarbeit als selbstständiger Subunternehmer möglich. :HUGH&KLOG)XQG3DWH Körperliche Belastbarkeit und Teamfähigkeit, sowie auch selbstständiges Arbeiten setzen wir voraus. :HLWHUH,QIRVXQWHU Bei Interesse senden Sie uns Ihre Bewerbung in Kurzform an: ZZZFKLOGIXQGGH Nochmals Korrekturabzug [email protected] | Tel: 0173 437 42 75 Nissel Ladenbau | Gässle 2 | 72531 Hohenstein

Formular senden Formular zurücksetzen       

VON DER 7RUHGLUHNWYRP+HUVWHOOHU T S Ä C IT H 5ROOWRUH6HNWLRQDOWRUH.LSSWRUH,QGXVWULHWRUH L W  A

Ä

U SONNENALB B

Q  I ,KU)DFKEHUDWHUYRU2UW

S

C E

QUALITÄT H

T $QGUHDV.HVVOHU 

E R

N E

I SEIT 1966

M A

Ä L B R 7HOHIRQ  P   0RELO ZZZSIXOOHQGRUIHUGH DNHVVOHU#SIXOOHQGRUIHUGH Melchingen | Hechingen Mössingen | Killer Unser Wochenendangebot gekochte Ripple ...... 100g 1,05 EUR besonders mager Brutzelfleisch ...... 100g 1,19 EUR ofenfertig vorbereitet Zwiebling ...... 100g 0,79 EUR zum herzhaften Vesper Sie haben Lust auf eine beruiche Veränderung oder suchen für sich EUR eine neue Aufgabe? Sie sind empathisch, kommunikativ und mögen Hausmacher Schwarzwurst ...... 100g 0,82 Herausforderungen? in bekannter Sonnenalb-Qualität Dann suchen wir genau Sie als Debrecziner ...... 100g 1,39 EUR immer beliebt Rauchfleisch, vom Hals ...... 100g 1,65 EUR Assistenz (m/w/d) Fleischsalat ...... 100g 0,89 EUR im Vorzimmer des Bürgermeisters Der Stellenumfang beträgt 100 % in einem unbefristeten Beschäf- tigungsverhältnis. Ihre Aufgaben: t Verantwortung für die Terminplanung und -koordination des Qualität, Bürgermeisters t Anfertigung der Korrespondenz und Sekretariatsaufgaben im Natürlichkeit Vorzimmer des Bürgermeisters t Organisation des zentralen Posteingangs und -ausgangs der und Frische. Gemeindeverwaltung t Organisation sowie Vor- und Nachbereitung von Sitzungen und Veranstaltungen der Gemeinde t Geschäftsstelle des Gemeinderates und Erstellen von Sitzungs- einladungen und -vorlagen t Redaktion des Amtsblatts Zur Verstärkung unseres Teams t Bearbeitung von Ehe- und Altersjubiläen t Bescha!ung von Büromaterial suchen wir für sofort eine(n) freundliche(n), engagierte(n) t Erstellung und Pege des Veranstaltungskalenders t Belegungsplanung für das Dorfgemeinschaftshaus Kohlstetten Zahnmedizinische(n) Ihr Pro!l: t Eine abgeschlossene Ausbildung zur Verwaltungsfach- Fachangestellte(n) angestellten (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit t Eine abgeschlossene, vergleichbare Berufsausbildung Wir erwarten: t Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Bewerbungen richten Sie bitte an t Überdurchschnittliche Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Dr. Rainer Faßnacht, Lauchertstr. 4 t Sicheres und freundliches Auftreten 72820 Sonnenbühl, Tel. 07128 3621 t Einsatzfreude, Organisationsgeschick und Belastbarkeit t Teamfähigkeit und Engagement t Berufserfahrungen im Bereich der Kommunalverwaltung sind von Vorteil t Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit den gängigen O#ce-Programmen t Bereitschaft zur Mitarbeit auch außerhalb der Regeldienstzeiten Wir bieten: t Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz t Ein gutes Betriebsklima in einem aufgeschlossenen und engagierten Schreiner m/w/d gesucht Team zum nächstmöglichen Termin suchen wir t Leistungen der Zusatzversorgungskasse (ZVK) Verstärkung für unser Team. t Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten t Eine Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag ö!entlicher Wir erwarten: & Dienst (TVöD) & - selbstständiges Arbeiten Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Herr Bürgermeister Mario Storz - CNC-KenntnisseSchreinerei Reihling | MMarktstraßearktstraße 2 | 7253172531 HohensteinSchreinereiSchreinerei [ Bernloch Reihlingernloch ]]B | Marktstraßeoder 2 Frau | 72531 Bruni HohensteinVollmer unter [ Bernloch Telefonernloch 07129 ]B ] 939911 oder E-Mail info@ T.T. 07387 98200 | schreinerei-reihling.de | [email protected] - Kenntnisse im Möbel- und Innenausbau T.T. 07387 9820098200 | schreinerei-reihling.deengstingen.de, | [email protected] gerne zur Verfügung. Wenn wir Ihr Interesse an dieser Aufgabe geweckt haben, dann freuen Interesse? Dann freuen wir uns über Ihren Anruf oder Ihre wir uns über die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbung bis zum Bewerbungsunterlagen, gerne auch per Mail. 14.03.2021 per E-Mail an [email protected] (bitte beachten Sie, dass aus Sicherheitsgründen Anhänge nur im PDF-Format angenom- Schreinerei Reihling | Marktstraße 2 | 72531 Hohenstein [ Bernloch ] men werden) oder per Post an das Bürgermeisteramt Engstingen, T. 07387 98200 | schreinerei-reihling.de | [email protected] Kirchstraße 6, 72829 Engstingen. www.stelleninserate.de 5ad]bTaT]1TaTXRWBRWPSbc^áT B^]STa\[[P]d]bTaT\BcP]S^acX] 72829 EngstingenbdRWT]fXaid\]xRWbc\ˆV[XRWT]ITXc_d]ZcTX]T] —› Mitarbeiter ( m / w / d ) Ihr zukünftiges Aufgabengebiet: >AP]LY_bZ]_WTNSP;P]^ZYMPT`Y^P]PYXZMTWPY>NSLO^_Zç^LXXW`YRPY Wir suchen zum sofortigen Eintritt > Fachgerechte Ein- und Ausgangskontrolle der Abfälle > Sorgfältige Sortierung von Sonderabfällen und Betreuung Maler und Lackierer (m/w/d) unseres Sonderabfalllagers Ihr Pro l: Das bringen Sie mit: · abgeschlossene Ausbildung zum Maler und Lackierer > Chemisches Grundwissen · ausgeprägte Service- und Kundenorientierung > Verantwortungsbewusstsein, selbstständiges Arbeiten, · praktische Erfahrungen und Qualitätsbewusstsein Gewissenhaftigkeit sowie Teamfähigkeit · hohes Maß an Eigeninitiative, Selbstständigkeit und > Bereitschaft zur teilweisen Samstagsarbeit für die mobile Verantwortungsbewusstein >NSLO^_Zç^LXXW`YR · sicheres und hö iches Auftreten > Körperliche Belastbarkeit · Führerschein Klasse B3 Werden auch Sie ein Teil unseres Teams und senden uns am Besten Wir bieten: noch heute Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive Ihrer Gehaltsvorstellung und dem nächstmöglichen Eintrittsdatum an: · leistungsgerechtes Einkommen Korn Recycling GmbH · Herr Dietmar Graf (Personalabteilung) · unbefristete Festanstellung Unter dem Malesfelsen 35 – 45 · 72458 Albstadt · Weiterbildungsmöglichkeiten Telefon: 0 74 31 / 94 92 9-140 · [email protected] Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit frühstmöglichem Eintrittstermin.

HRE ANZEIGE STEHEN. Augstbergstrasse 33 t 72818 Steinhilben Tel.: 07124/2356 t Fax: 07124/4498 www.malerhoelz.de eMail: [email protected]

Zur Vergrößerung unseres Fahrerteams in 72829 Engstingen suchen wir —› Kraftfahrer ( m / w / d ) für unsere Absetzfahrzeuge Ihre Aufgaben: > Fahren und Bedienen unserer Absetzfahrzeuge >; PRP4S]P^1LS]eP`RP^ > Leeren, Stellen und Tauschen von Containern und Mulden > Sicheres Be- und Entladen > Verkehrssichere Belieferung unserer Kunden > Wirtschaftliches & umweltbewusstes Fahren – ökologisch Denken & Handeln Was wir von Ihnen erwarten: > Gültiger Führerschein C, CE mit Anhängererfahrung > Gültige Fahrerkarte sowie alle gültigen Module nach BKrFQG > Sie arbeiten ergebnis- und kundenorientiert, sind zuverlässig, leistungsbereit, verantwortungsbewusst und äußerst engagiert > >TP^TYOVÈ][P]WTNS _MPWL^_ML]`YOWTPMPYOTP_·RWTNSP3P]L`^QZ]OP]`YR > Gute Deutschkenntnisse und entsprechende Ortskenntnisse im 7LYOV]PT^=P`_WTYRPY]`YOPY4S];]Z WLM > Branchenkenntnisse sind von Vorteil, aber keine Bedingung Werden auch Sie ein Teil unseres Teams und senden uns am Besten noch heute Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive Ihrer Gehalts- vorstellung und dem nächstmöglichen Eintrittsdatum an: Korn Recycling GmbH · Herr Dietmar Graf (Personalabteilung) Unter dem Malesfelsen 35 – 45 · 72458 Albstadt Telefon: 0 74 31 / 94 92 9-140 · [email protected] WIR SUCHEN... BODENBELÄGE Wir liefernXQG verlegen

WIR SUCHEN...WIR SUCHEN... • 'HVLJQEHOlJH SCHREINER / SCHREINERMEISTER (M/W/D) • 3DUNHWW FÜR DIE UMSETZUNG UND AUSARBEITUNG •Linoleum UNSERER AUSSERGEWÖHNLICHEN PROJEKTE (M/W/D) (M/W/D) • 7HSSLFKERGHQ SCHREINERIM BEREICH KÜCHE /S SCHREINERMEISTERUNDCH R INNENAUSBAU.EINER / SCHREINERMEISTER (M/W/D)Küchenkunst Einbaukunst GmbH SCHREINER / SCHREINERMEISTER Marktstrasse 195 FÜR DIE UMSETZUNGFÜRFÜ UNDR DIEDIE AUSARBEITUNG UMSETZUNGUMSETZUNG UUNDND AAUSARBEITUNGUSARBEITUNG 72793 Pfullingen WIRTel: 07121-750505 SUCHEN... UNSERER AUSSERGEWÖHNLICHENUNSERERUNSERER AUSSERGEWÖHNLICHENAUSSE RPROJEKTEGEWÖHN LICHEN PROJEKTEPROJEKTE IM BEREICH KÜCHEIM UND BER EINNENAUSBAU.ICH KÜCHE UND INNENAUSBAU. Küchenkunst EinbaukunKüchenkunstst GmbH Einbaukunst GmbH NÄHERE INFORMATIONENIM UNTER: BEREICH www.kuechenkunst.de KÜCHE UND INNENAUSBAU. [email protected] 195 Marktstrasse 195 WINNER 72793 Pfullingen 72793 Pfullingen Ausstattung Tel: 07121-750505 Tel: 07121-750505 SCHREINER / SCHREINERMEISTER (M/W/D) NÄHERE INFORMATIONENN ÄUNTER:HERE I N www.kuechenkunst.deFORMATIONEN UNTER: www.kuechenkunst.de bewerbung@[email protected] WINNER WINNER FÜR DIE UMSETZUNG UND AUSARBEITUNG UNSERER AUSSERGEWÖHNLICHEN PROJEKTE Griesstraße 12, Pfullingen IM BEREICH KÜCHE UND INNENAUSBAU. Küchenkunst Einbaukunst GmbH Telefon 07121 / 97Marktstrasse 54 0 195 72793 Pfullingen Tel: 07121-750505

Betreuungs- und NÄHERE INFORMATIONEN UNTER: www.kuechenkunst.de [email protected] WINNER Pflegekräfte aus Osteuropa Ihr Fachbetrieb mit 30-jähriger Erfahrung für

Beratung und Information: Tankreinigung Tankstilllegungen Tel. 07129 - 407 06 82 Tankschutz Reinigung / Stilllegen von Tankbau Benzintankanlagen Innenhüllen Regenwassernutzungs- PROMEDICA PLUS Reutlingen | Tübingen Birgitta & Uwe Bartels Demontage anlagen Starenweg 3 | 72829 Engstingen [email protected] Tankservice Ziegler GmbH Telefon (07473) 2 34 00 www.promedicaplus.de/reutlingen Lange Str. 105 Fax (07473) 2 52 00 72116 Mössingen www.tankservice-ziegler.de im mm he de.ergaejlekbi KommKKoo heim bilekjaeger.de

BIS ZUZIB US 298 EUROE829 ROU WILLKOMMEN--NEMMOLLKIW DAHEIM-BONUS*S*UNOB-MIEHAD

JETZT ZU STROM VON FAIRENERGIE WECHSELN UND HEIMVORTEIL GENIESSEN.

Genießen SeßeineG Sie din denn HHee Heimvorteil: mlietromvien mit di: den fet fairen TarifenTerian nefiran von FairEnergie – oigrenErin Faov obb Fae FaFairStrommortSrib OnlineeninlO odero ÖkoStrom,Öed mortSokr , ob mit ptim persönlicherehcilsönre r BBeratung ongutare odered r mmit dti dem Tme Tarifberaterrtearebifra im Nmi Netz..zte VVerVertrauener SieSSenuart demdei zem zuverlässigen StromanbieterSengissläervu erteibnmaort aussua Ihrer RegionRerh I unduoiger d sichernsnn s SieSrehcid sichsin einenecie attraktivennevitkartatnenih Willkommen-Daheim-Bonus*.mheiaD-nemomklliW .*suonB-m www.fairenergie.de/heimkommenegireneriaf. nemmomkieh/de.

*Der Willkommen-Daheim-Bonus setzt sich zusammen aus Sofort- und Wechselbonus. HAUS ZU VERKAUFEN? TV-Geräte vom Fachhandel. WIR MACHEN DAS FÜR SIE! Made in ! Perfekte Schwarzwerte, brilliante Ein Haus zu verkaufen ist komplizierter leuchtende Farben, satter Ton! als man denkt. Wir kümmern uns um Überzeugen Sie sich selbst! alles, was notwendig ist.

www.stadelmaier.immo Telefon 07072 2089136 Elektro Hecht GmbH & Co. KG 72764 Reutlingen, Kanzleistraße 18 Tel: 07121/3881-20 • www.elektro-hecht.de

Lej\iBie`^\j#Jk%+% Das Körnigste, was Sie je gegessen haben!

FENSTERBAU NEU UNSERE Angebote in I Fenster Pfronstetter Straße 16 Tüten verpackt: I Haustüren • Suppenklößle 72818 Trochtel ngen-Wilsingen I Rollladen aus Brandteig, ideal als Tel. 07388 993599 I Einbruchschutz Suppeneinlage oder als ohne Weizen als Zutat * Fax 07388 993602 I Altbausanierung Snack zwischendurch www.arnoldfenster.de I Terrassenüberdachungen • Bierstangen Proteinquelle

• Knödelbrot enthält Omega-3-Fettsäuren • Weckmehl • Anisbrot ohne Hefe Fahrdienst Bartetzko • Wibele *Kann Spuren von Weizen enthalten. Personenbeförderung Für Sie da in Angebot solange Vorrat reicht! – Krankenfahrten 0 – faire Preise Genkingen – Fahrten zur 0 – gepflegte Fahrzeuge Willmandingen Chemo- und 0 – freundliches, hilfsbereites Erpfingen Strahlentherapie und sachkundiges Personal Tel. 07128 92200 – Flughafentransfer Michael Haug · 72820 Sonnenbühl-Genkingen · Gönninger Straße 3 Tel.: 07121-1627983 [email protected] · www.baeckerei-haug.de · @baeckereihaug mobil: 0170-9211431 0 und im Inselladen, Pfullingen, Tel. 07121 7506803 Angebot der Woche Wir für Euch. gültig vom Fr., 26.02. bis Do., 04.03.2021 Sie wollen dazu beitragen, dass Melchinger Straße 16 pflegebedürftige Menschen gemeinsam 72820 Sonnenbühl-Willmandingen ein paar schöne Stunden in Geselligkeit Telefon 07128/9270 90 verbringen können? Telefax 07128/9278 59

Dann unterstützen Sie uns bei unseren Auf Ihren Besuch freut sich Betreuungsgruppen! Fam. Pfeiffer und Mitarbeiter

Weitere Informationen erhalten Sie bei: 15 Bianca Telfser - Tel.: 07129 932 45-14 - Schweineschnitzel, natur oder paniert 100 g € 1, 99 Mail: [email protected] Siedfleisch, Querrippe 100 g € 0, 09 ohne Bein, Brustkern 100 g € 1, BETREUUNGSGRUPPEN 45 Bierschinken, auch als Portionswurst 100 g € 1, 05 Sozialstation St. Martin Hausgemachte Maultaschen 100 g € 1, Grieserstr. 20/1 Weißer Schwartenmagen 100 g € 1,12 72829 Engstingen Zwiebelmettwurst 100 g € 1,19 www.sozialstation-engstingen.de Pfeifferbeißerle 100 g € 1,39