MITTEILUNGSBLATT der Großen Kreisstadt

und der Gemeinde Siegelsbach 13

Bad Rappenau | Babstadt | Bonfeld | Fürfeld | Grombach | Heinsheim | Obergimpern | Treschklingen | Wollenberg | Zimmerhof

www.siegelsbach.de | www.badrappenau.de 1. April 2021

Ein frohes Osterfest mehr Informationen auf Seite 3

Brückentag im BürgerBüro und der Stadtbücherei am Karsamstag, 3.4.2021 Am Karsamstag, 3.4.2021 sind die Mit- arbeiterinnen und Mitarbeiter des Bür- gerBüros im Rathaus nicht zu den üb- lichen Sprechzeiten von 9.00 bis 12.00 Uhr erreichbar. Auch die Stadtbücherei bleibt an die- sem Tag geschlossen.

Corona-Regeln - was gilt im Land und Landkreis? Hinweise zur Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg vom 29.3.2021 sowie zu den Regelungen im Landkreis , die seit 24.3.2021 gelten, fi nden Sie in diesem Mittei- lungsblatt. Aktuelle Infos gibt es auch unter www.landkreis-heilbronn.de. Bild: Cilli Siedl

Coronavirus-Hotlines wünschen wir • Corona-Hotline des Landkreises Heilbronn: Tel. 07131/994-5012 - trotz aller Einschränkungen - Mo. - Fr. 8.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr sowie am Wo- chenende von 12.00 - 15.00 Uhr allen Einwohnern in Bad Rappenau • Corona-Hotline des Landesge- und Siegelsbach. sundheitssamtes: Tel. 0711/904-39555 für Bürgerinnen und Bürger Bleiben Sie zuversichtlich und gesund! Mo. - Fr. von 9.00 bis 18.00 Uhr Mitteilungsblatt Bad Rappenau • 1. April 2021 • Nr. 13 Gemeinde Siegelsbach | 17 Mitteilungen der Gemeinde Siegelsbach

Osterbrief des Bürgermeisters

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

das Osterfest steht auch in diesem Jahr unter dem Einfl uss der Corona- Pandemie. Es wird erneut ein anderes Fest sein, als wir es gewohnt sind. Nach kurzzeitigen Lockerungen Anfang März hat uns jetzt die dritte Welle der Pandemie fest im Griff . Besonders die zwischenmenschlichen Bezie- hungen werden durch die geltenden Beschränkungen seit über einem Jahr auf eine harte Probe gestellt.

Auch Gottesdienste in den Kirchen können, wenn überhaupt, nur mit wenigen Personen und mit Einschränkungen gefeiert werden. „Doch Ostern fi ndet trotzdem statt!“ ist ein Satz den ich dieser Tage öfters gehört oder gelesen habe. Ein schöner Satz, der zeigt, dass wir nicht verzagen, sondern als Gesellschaft diese besondere Situation annehmen und das Beste daraus machen werden. Er beinhaltet noch eine weitere Botschaft: Ostern, das höchste christliche Fest, verheißt vor allem Hoff nung. Diese Hoff nung werden wir nicht verlieren, sondern darauf bauen, dass nach Ostern durch die erweiterte Teststrategie und die fortschreitende Impfkampagne schnell wieder mehr Normalität in unser Leben zurückkehren kann.

Bis dahin bitte ich Sie: Zeigen Sie weiter Solidarität und geben Sie aufeinander acht. Auch wenn dies in dieser Zeit evtl. bedeutet, auf Abstand zu bleiben. Ich danke allen, die sich in vielfältiger Weise für Ihre Mitmenschen einsetzen. Sie leisten einen unschätzbaren Beitrag für unser Gemeinwesen.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Lieben frohe Ostern.

Herzliche Grüße, Ihr

Tobias Haucap Bürgermeister Foto: pixabay Foto: Mitteilungsblatt Bad Rappenau • 1. April 2021 • Nr. 13 Gemeinde Siegelsbach | 17

Kinder- und Jugendsprechstunde - telefonisch Bürgermeisteramt Siegelsbach Du wohnst in Siegelsbach und gehst hier in den Kindergarten, auf den Spielplatz, bist Mitglied in einem Verein, benutzt Bekanntmachung des Beschlusses über die Aufstel- hier Fahrradwege und Busse? lung des Umlegungsplanes „Hinter der alten Schule“ Dir fallen dabei bestimmt viele Dinge auf. Uns ist es wichtig, dass du dich hier Gemeinde Siegelsbach Landkreis Heilbronn wohlfühlst. Deshalb sag uns, was dir hier Umlegungsausschuss: „Hinter der alten Schule“ gefällt oder was wir verbessern können. Umlegung: „Hinter der alten Schule“ Immer am ersten Donnerstag des Mo- Gemarkung: Siegelsbach nats zwischen 15.00 und 16.30 Uhr. Aufgrund der aktuellen Situation wegen des Coronavirus ist ein Termin nicht möglich. Du kannst aber 1. Beschluss über die Aufstellung des Umlegungsplanes gerne mit uns telefonieren. Vereinbare eine Uhrzeit (Tel. 07264/9150- Der Umlegungsausschuss „Hinter der alten Schule“ hat in seiner Sit- 33) und Frau Cosgun oder Herr Haucap rufen dich zurück. zung am 16.3.2021 den Umlegungsplan „Hinter der alten Schule“ Die nächsten Termine sind gemäß § 66 Abs. 1 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung der 1. April 2021 Bekanntmachung vom 3. November 2017 (BGBl. I S. 3634), das zuletzt 6. Mai 2021 durch Artikel 2 des Gesetzes vom 8. August 2020 (BGBl. I S. 1728) ge- 3. Juni 2021 ist ein Feiertag, daher 10. Juni 2021 ändert worden ist, für folgende Grundstücke (Flurstücke) der Gemar- kung Siegelsbach aufgestellt: Friedhof Siegelsbach Flst. Nr. 48, 48/1, 48/2, 48/3, 48/4, 49, 49/1, 50, 51, 5402/13 (hiervon eine südliche Teilfläche von 96 m²), 5861 (hiervon eine nördliche Teil- In den letzten Tagen wurde auf dem Friedhof das Wasser wieder auf- fläche von 2.004 m²), 5871 (hiervon eine westliche Teilfläche von 788 gedreht. m²) und 5891 (hiervon eine südliche Teilfläche von 225 m²). Wir bitten um Beachtung. Der Umlegung „Hinter der alten Schule“ liegt der seit 11.3.2021 Ihre Friedhofsverwaltung Siegelsbach rechtsverbindliche Bebauungsplan „Hinter der alten Schule“ zugrun- de. Der Umlegungsplan besteht aus der Umlegungskarte und dem Corona-Schnelltests für Einwohner der Gemeinde Umlegungsverzeichnis für die Ordnungsnummern 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7. Siegelsbach 2. Einsichtnahme in den Umlegungsplan Der Umlegungsplan kann im Rathaus der Gemeinde Siegelsbach, Ab sofort werden Corona-Schnelltests für alle Einwohner an verschie- Wagenbacher Str. 4a, 74936 Siegelsbach, während der Dienststun- denen Teststationen in Siegelsbach und Bad Rappenau angeboten. den eingesehen werden. Der Umlegungsplan kann nur von dem- In Zusammenarbeit mit der Praxis Dr. Dietrich, den Apotheken in Bad jenigen und nur insoweit eingesehen werden, als ein berechtigtes Rappenau und mit freundschaftlicher Unterstützung der Stadtver- Interesse dafür dargelegt wird. Den Beteiligten wird nach § 70 Abs. 1 waltung Bad Rappenau wurde ein Testangebot zusammengestellt. BauGB ein ihre Rechte betreffender Auszug aus dem Umlegungsplan Dieser dezentrale Ansatz wurde bewusst gewählt, um Menschen- zugestellt. ansammlungen zu vermeiden. Durch die Zusammenarbeit mit den genannten Einrichtungen ist sichergestellt, dass die Tests durch ge- 3. Ablauf der Frist für die Anmeldung von Rechten schultes Fachpersonal durchgeführt werden. Dies bietet auch die Si- In der Bekanntmachung der Gemeinde Siegelsbach vom 16.7.2020 cherheit, dass die Tests richtig angewendet werden. über den Umlegungsbeschluss ist zur Anmeldung von Rechten Die Gemeinde Siegelsbach dankt der Praxis Dr. Dietrich, den Apothe- aufgefordert worden. Nach § 48 Abs. 2 Satz 2 BauGB ist die Frist zur kern und der Stadtverwaltung Bad Rappenau für die gute Zusam- Anmeldung von Rechten für die innerhalb des Umlegungsgebietes menarbeit. liegenden Grundstücke mit dem Tag des Beschlusses über die Auf- Wo - wann - wie können Sie sich vor Ort testen lassen? stellung des Umlegungsplanes abgelaufen. Allgemeine Informationen • Was muss ich mitbringen? Siegelsbach, 25.3.2021 Einen Ausweis, der Ihre Identität bestätigt. Minderjährige benöti- gez. Tobias Haucap, Bürgermeister gen eine Einverständniserklärung ihrer Eltern. • Wie funktioniert die Anmeldung? Bürgersprechstunde - telefonisch Bei den meisten örtlichen Teststationen können Sie telefonisch oder online einen Termin vereinbaren. Bei einzelnen Angeboten Liebe Siegelsbacherinnen und können Sie ohne Anmeldung vorbeikommen. Mehr Informatio- Siegelsbacher, nen finden Sie unten. Ihre Meinung ist mir und mei- • Sie benötigen Hilfe? nem Team sehr wichtig. Um den Allgemeine Informationen zum Thema Corona-Schnelltests regelmäßigen Austausch zwi- und den Teststationen erhalten Sie auch telefonisch unter schen dem Rathaus und Ihnen sicherzustellen, biete ich daher an 07264/9150-0. Für eine Terminvereinbarung wenden Sie sich jedem ersten Donnerstag im Monat ab 16.30 Uhr eine Bürgersprech- bitte direkt an eine der unten genannten Teststationen. stunde an. Aufgrund der aktuellen Situation, wegen des Coronavirus Wichtige Hinweise ist die Bürgersprechstunde leider nur telefonisch möglich. Sie haben Nur Personen ohne Erkältungssymptome dürfen sich in den örtli- hier die Möglichkeit, Ihre Themen, Fragen oder Anregungen mit mir chen Teststationen testen lassen. Ein Test pro Woche ist kostenlos. zu besprechen. Um die Sprechstunde zeitlich koordinieren zu kön- Einige Praxen bieten Schnelltests für ihre Patienten an. Bitte fragen nen, vereinbaren Sie bitte kurz telefonisch mit Frau Cosgun unter der Sie auch bei Ihrem Hausarzt, ob er Corona-Schnelltests durchführt. Nummer 07264/9150-33 einen Termin, ich rufe Sie an. Wo können Sie sich testen lassen Die nächsten Termine sind Praxis Dr. Dietrich 1. April 2021 Ringstraße 1, 74936 Siegelsbach 6. Mai 2021 Ab 15.3. nach vorheriger Terminvereinbarung unter 07264/91680 3. Juni 2021 ist ein Feiertag, daher 10. Juni 2021 Bahnhof-Apotheke gez. Tobias Haucap, Bürgermeister Bahnhofstr. 9, Bad Rappenau Online-Terminvereinbarung unter https://apo-schnelltest.de/bahnhof-apotheke- bad-rappenau?dt=1615207617649 Grafik: Getty Images/iStockphoto Kur-Apotheke Heinsheimer Str. 4, Bad Rappenau zu den Öffnungszeiten am Vormittag, nach vorheriger Terminverein- Bestens informiert ! barung unter 07264/95020 Über das lokale Geschehen durch das Mitteilungsblatt Rock-Apotheke zur Ludwigssaline Räumlichkeiten werden noch bekannt gegeben 18 | Gemeinde Siegelsbach Mitteilungsblatt Bad Rappenau • 1. April 2021 • Nr. 13 Mitteilungsblatt Bad Rappenau • 1. April 2021 • Nr. 13 Gemeinde Siegelsbach | 19

Seit 15.3.2021, Montag und Dienstag, 8.30 - 12.30 Uhr, nach vorheri- ger Terminvereinbarung unter 07264/1050 oder online unter Siegelsbacher Vereine https://www.rock-apo.de/bad-rappenau.html und Einrichtungen

Nachbarschaftshilfe Siegelsbach FGV Siegelsbach Frohe Ostern Liebe Turnerinnen und Mitglieder des FGV Siegelsbach e.V., aufgrund der aktuellen Coronalage können wir uns nach wie vor lei- der montags immer noch nicht zur gemeinsamen Trainingsstunde treffen, das bedauern wir alle natürlich sehr. Daher erfreuen wir uns weiterhin montags an den wöchentlichen Übungsvideos von Ilse. Dir liebe Ilse, an dieser Stelle nochmals vielen Dank für deine Mühe und dein Engagement. Wir, die Vorstandschaft des FGV Siegelsbach e.V., wünschen euch und euren Familien frohe Ostern und weiterhin eine gute Zeit. Bleibt gesund und hoffentlich bis bald.

Vereinbarung von Corona-Impfterminen

Impftermine können zurzeit online über

www.impfterminservice.de

oder telefonisch unter der Nummer 116 117 vereinbart werden.

Die Nachbarschaftshilfe bietet älteren Menschen, die Schwierigkeiten bei der Terminvereinbarung haben, gerne ihre Unterstützung an.

Ansprechpartner: - [email protected] Rolf Remmele, Goethestr. 25 Tel. 07264/9603622 oder 0151/29134085 - Pascal Hofmann, Ringstr. 45 Foto: Anita Mann-Zeh Tel.07264/2084369 oder 0176/8151744 - KFZ-Service Rogic, Wagenbacherstr. 15 LandFrauenverein Siegelsbach Tel. 07264/959690 Ostergrüße der Vorstandschaft Eine Überraschung gab es am ver- Die SCS-Vorstandschaft und Familie Rogic gangenen Wochenende bei den über 70 Mitgliedern der LandFrau- en Siegelsbach. Die Vorstandschaft Foto: Gemeinde Siegelsbach hatte sich einen kreativen Ostergruß ausgedacht und diesen am Wo- chenende bereits verteilt. Die Land- Ehe- und Altersjubilare Frauen hatten in diesem Jahr noch keine offiziellen Zusammenkünfte, Altersjubilare sodass die Gemeinschaft fehlt. Der 6.4.1941 Buster, Karl Heinz 80 Jahre Vorstandschaft war es wichtig, den Frauen zu zeigen, dass sie nicht Ehejubilare vergessen sind und allen der Aus- 2.4.1971 Goldene Hochzeit tausch, die Gemeinschaft und die Doris Katharina und Diether Hermann Reinhold Stiefel Geselligkeit fehlt. Mit einem Blu- Osterüberraschung für Mitglieder mengruß, einem süßen Schokoha- sen und einem Brief war die Osterüberraschung sehr gelungen und bei allen Mitgliedern sehr positiv aufgenommen worden. Die Vorstandschaft der LandFrauen Siegelsbach wünscht allen Mit- gliedern und interessierten Lesern ein frohes Osterfest. Foto: privat Der ideale Hund „Fit auf dem Land“ - im April gehts online weiter Die LandFrauen machen im April online mit einem Fitnesskurs weiter. Die Live-Meetings mit Zoom werden jeweils mittwochs ab 19.00 Uhr Er nimmt sein „Geschäft“ für eine Stunde stattfinden. Die Termine: 14.4., 21.4., 28.4., 5.5., und 12.5.2021 wieder mit... Kosten: Mitglieder 6 €, Nichtmitglieder 14 € (Überweisung an das LandFrauenkonto, Kontonummer und Zugangslink werden nach An- meldung zugeschickt) Anmeldung oder Nachfragen an das LandFrauenhandy: Sollte Ihr Hund das nicht können, 01590/7064867 per WhatsApp, Anruf auf Mailbox oder SMS oder per müssen SIE dafür sorgen! E-Mail an [email protected]. Mitmachen kann jeder von zu Hause aus. Ihr braucht nur einen Inter- Foto: GettyImages netzugang, einen Laptop/ein Tablet oder auch das Handy (Bildschirm ist dann halt recht klein). Zum Sportmachen wären außerdem eine Mitteilungsblatt Bad Rappenau • 1. April 2021 • Nr. 13 Gemeinde Siegelsbach | 19

Gymnastikmatte/Yogamatte, etwas zu trinken und ein Handtuch su- Sportclub 1921 Siegelsbach e.V. per. Traut euch mitzumachen. Vorteil: Auch wer es sonst wegen der Entfernung nicht auf 19.00 Uhr Mr. SCS - Klaus Hofmann feiert 60. Geburtstag zu uns nach Siegelsbach schafft, kann mitmachen. Wir freuen uns Am 23. März 1961 erblickte unser Mr. SCS, der 1. Sprecher des Verwal- über viele Anmeldungen, es gibt keine Höchstgrenze. tungsrats, Klaus Hofmann, das Licht der Welt. Sechs Jahrzehnte spä- ter feierte er nun am vergangenen Dienstag seinen 60. Geburtstag. MGV „Eintracht 1906“ Siegelsbach e.V. Leider anders als gedacht. So sollte es doch vergangenen Samstag eine große und ausgelassene Geburtstagsparty im BÜZ mit über 200 Frohe Ostern Gästen aus Familie, Freunden, Vereins- und Arbeitskollegen werden. Die Vorstandschaft des MGV Siegelsbach wünscht allen Sängerinnen Aufgrund der aktuellen Lage war dies natürlich nicht möglich. Aber und Sängern frohe Ostern. Wir hoffen alle, dass die Pandemie in ab- aufgehoben ist bekanntlich nicht aufgeschoben. sehbarer Zeit unter Kontrolle gebracht werden kann und wir dann Klaus bringt sich seit mehreren Jahrzehnten wie kein Zweiter für sei- auch wieder mit den gemeinsamen Proben starten können. nen SC Siegelsbach ein. 1994 zum zweiten Vorstand gewählt, beglei- Klaus Hofmann zum 60. Geburtstag überrascht tete er das Amt bis zum Jahre 2010. Seitdem ist er als 1. Sprecher des Vergangenen Dienstag durfte unser Vorstand Florian Hehl einen be- Verwaltungsrats an vorderster Front für den SCS tätig. Des Weiteren sonderen Besuch machen. Der langjährige Sänger des MGV, Klaus hat er durch seine jahrzehntelange Jugendtrainertätigkeit vielen Sie- Hofmann, wurde 60. Er ist nicht nur Sänger, auch Vorstandsmitglied, gelsbacher Jungs und Mädchen das Fußballspielen von der Pike auf die große Stütze des Vereins, wenn es an Festlichkeiten und Bewir- beigebracht. tungen geht. Das große Fest mit einem obligatorischen Ständchen Neben dem Fußball ist das Singen seine zweite große Leidenschaft. des Chors musste aufgrund der Pandemie leider ausfallen, sodass Seit seiner Jugend ist der umtriebige Neu-60er aktives Mitglied beim sich die Vorstandschaft eine Überraschung ausgedacht hatte. Klaus MGV „Eintracht 1906“ Siegelsbach e.V., bei dem er auch im Vorstand- erhielt mit seinem Geschenk eine Badner-Torte, einen Gutschein steam tätig ist. von den Heilbronner Kaufleuten und als besonderes Highlight einen Im evangelischen Kirchenchor ist seine Stimme ebenfalls seit mehre- musikalischen Gruß des ganzen Chors auf DVD und CD. Diese DVD ren Jahren zu hören. Der Männergesangsverein oder der Kirchenchor wurde sofort angeschaut und Klaus war hin und weg. Nicht nur je- ohne seine Tenorstimme, mit der er auch gerne als Solist auftritt? Un- der Sänger und jede Sängerin hatten mitgewirkt, sondern es war der vorstellbar! Text, der ihn überwältigt hat: Insgesamt 12 Strophen über den Hof- Unvorstellbar wären auch die unzähligen Feste bei denen Klaus die manns Klaus waren zu hören, eigens hierfür gedichtet auf die Melo- Planung, Organisation und Durchführung der Bewirtung in die Hand die des Badnerlieds. So hat nun Klaus seine eigene Version des Lieds nahm. Ob bei Dorffesten, Waldfesten, ehemaligen SCS-Theaterver- auch fürs Auto als CD. Er war auch noch Tage später überwältigt vom anstaltungen, bei der 125-Jahr-Feier der Freiwilligen Feuerwehr Sie- musikalischen Gruß des Chors. Die Vorstandschaft freut sich, Klaus gelsbach oder bei dem bisher größten Event, der 750-Jahr-Feier der an seinem besonderen Tag eine wirkliche Überraschung überbracht Gemeinde Siegelsbach. zu haben. Klaus hat schon so manch einem mit seinen leckeren Gerichten das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen. An das Aufhören denkt er noch lange nicht, so hat er die nächsten Festlichkeiten wie das Wald- fest, Dorffest und als Highlight das 100-Jährige SCS-Vereinsjubiläum, das mit einem großen Festwochenende gefeiert werden soll, schon fest im Blick. Es gibt wohl niemanden in Siegelsbach der ihn nicht kennt. Ob als Mr. SCS, Vorstandsmitglied des MGV, Siegelsbacher Gourmetkoch oder als ehemaligen Gemeinderat ist sein Wirken in ganz Siegelsbach wahrzunehmen. Eines steht fest, ohne Klaus wäre das Siegelsbacher Gemeinde- und Vereinsleben nicht so wie es ist. Auf diese Weise wünschen wir Klaus noch einmal im Namen des Vor- stands und aller Vereinsmitglieder alles Gute zum 60. Geburtstag und möchten uns für sein einzigartiges Engagement für unseren Verein bedanken. Anlässlich seines Ehrentages überbrachte Vorstandskolle- ge Steffen Schott im Namen des SCS ein Geschenk mit einem Wert- gutschein von RadlserviceFischer in Bad Rappenau, der dazu beitra- gen soll, sein Geburtstagswunsch, ein neues Fahrrad, zu erfüllen.

Foto: privat

REDAKTIONELLE BEITRÄGE für Siegelsbach müssen montags bis 12.00 Uhr über das online-System www.artikelstar.net erfasst werden. Bei Fragen zum redaktionellen Teil wenden Sie sich bitte an die Stadt Bad Rappenau, Kirchplatz 4, 74906 Bad Rappenau, Tel. 07264/922-122, Steffen Schott (r.) übergibt Klaus Hofmann (l.) das Geschenk Fax 07264/922-171, E-Mail: [email protected] Foto: Pascal Hofmann