Projekt . Orte, Produkte, Autoren, Museum, Sammlung, Zeichen

Rolf Fehlbaum, Cornel Windlin (Hrsg.)

Die erste umfassende Publikation zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft eines Design-Unternehmens, das auch ein Projekt ist.

Das Projekt Vitra beginnt 1957 in Birsfelden bei mit der Produktion der Möbel von Charles & Ray Eames und . Heute ist Vitra weltweit tätig und bekannt für seine Produkte und kulturellen Initiativen, die sich im , seinen Samm- lungen und der Architektur des Unternehmens manifestieren. Vitra versteht sich in erster Linie als Projekt, das getrieben ist vom Anspruch, die Welt zu gestalten. Dieser Anspruch treibt auch das Buch «Projekt Vitra»: Es vermittelt einen Einblick in die Zusam- menarbeit mit Architekten und Designern wie Charles & Ray Eames, George Nelson, , Tibor Kalman, , , SANAA, Jasper Morrison, , Hella Jongerius, Maarten Van Severen, Ronan & Erwan Bouroullec, Jean Prouvé, Mario Bellini, Antonio Citterio, Alberto Meda, Verner Panton, Herzog & de Meuron und weiteren. Die reichhaltig illustrierten Kapitel mit Beiträgen von Alex Coles, Rolf Fehlbaum, Luis Fernández-Galiano, Deyan Sudjic und Alexander von Vegesack erzählen Geschichten ca. 394 S. 500 Farb-, 100 sw-Abb. über die mit Vitra verbundenen Orte, Produkte Gebunden und Menschen. Abgerundet wird dieser Über- ca. EUR (D) 39,90 / CHF 64,90 blick durch eine Firmengeschichte und ein 978-3-7643-8592-7 umfassendes Glossar. Erscheint im November 2007

¤ Bitte senden Sie mir im November ein Rezensionsexemplar an Birkhäuser folgende Adresse: Viaduktstrasse 42 CH-4051 Basel

T +41 61 205 07 45 F +41 61 205 07 99 ¤ Ich möchte mich gerne vorab informieren: Bitte senden Sie mir [email protected] www.birkhauser.ch Pressematerial mit Leseproben.

Besprechung in folgendem Medium: Datum und Unterschrift: