Wir sind für Sie da!

Landratsamt Fürstenfeldbruck Münchner Straße 32 82256 Fürstenfeldbruck www.lra-ffb.de Ansprechpartnerinnen: Lisa Ayernschmalz Regionalmanagerin Telefon: 08141 519-170 Iris Zeitler Assistentin Regionalmanagement Telefon: 08141 519-169

E-Mail: [email protected] Regionaler Einkaufsführer für den Landkreis Fürstenfeldbruck

Gefördert durch:

Impressum

Stand: 1. Auflage, April 2018 Herausgeber: Für den Landkreis Fürstenfeldbruck, Landratsamt Fürstenfeldbruck, vertreten durch Landrat Thomas Karmasin, Münchner Straße 32, 82256 Fürstenfeldbruck Gestaltung und Druck: Maple Marketing GmbH, Geschäftsführer Catherine Weber und Hendrik Zymolka, Gröbenzeller Straße 9, 82178 Fotos: Maple Marketing GmbH, Landratsamt Fürstenfeldbruck Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,

in unserem Landkreis gibt es eine Vielzahl von Direktvermarktern, Hofläden und Märkten, die unsere Lebensmittel regional und teilweise ökolo- gisch herstellen. Durch den Kauf von Nahrungs- mitteln bei einem Direktvermarkter entscheiden wir uns bewusst für regionale und saisonale Produkte. Die Mehrheit unserer Landwirte achtet auf eine artgerechte Tierhaltung und bearbeitet ihre Felder sorgsam. So wird durch einen einfachen Einkauf unsere Kulturlandschaft und die Umwelt geschützt sowie ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet und handwerkliche Produktionsweisen gefördert. Die regionale Wertschöpfung wird durch den Verbleib der Kaufkraft und der Arbeitsplätze in der Region gestärkt, sodass die Lebensqualität vor Ort steigt.

Zahlreiche Initiativen der Regionalvermarktung sowie des Natur- und Klimaschutzes machen den Landkreis Fürstenfeldbruck zu einem Vorreiter im Bereich Regionalität und Nachhaltigkeit. Einen wichtigen Beitrag dazu will das Regionalmanage- ment des Landkreises mit diesem regionalen Ein- kaufsführer leisten. Hier sind die Direktvermarkter, Hofläden, Initiativen und Märkte erfasst. Der regionale Einkaufsführer bietet einen Überblick über die im Landkreis hergestellten Produkte der Grundversorgung und weiterer regionstypischer Spezialitäten. Damit können Sie schnell heraus- finden, wo Sie welche Produkte in Ihrer Gemeinde direkt beim Erzeuger ganzjährig kaufen können.

Ich wünsche Ihnen gute Einkäufe! Ihr Thomas Karmasin, Landrat Das Projekt „regionaler Einkaufsführer“

Regionale Produkte leisten einen wesentlichen Beitrag für die lokale Wertschöpfungskette und sind gleichzeitig ein idealer „Werbeträger“ für den Landkreis Fürstenfeldbruck. Durch eine stärkere Nachfrage von regionalen Produkten im lokalen Einzelhandel und in der Gastronomie bleibt die Kaufkraft in der Region.

Um diese Entwicklung zu fördern, hat das Regio- nalmanagement für das Jahr 2018 einen Einkaufs- führer erstellt, in dem Hersteller und Direktvermark- ter von regionalen Produkten verzeichnet sind. Wir haben die hier aufgelisteten Anbieter teils durch eigene Recherche ermittelt, teils haben sie sich auf einen Presseaufruf des Regionalmanagements gemeldet.

Mit dem regionalen Einkaufsführer informieren wir in übersichtlicher Form über ländliche Erzeugerbe- triebe und Direktvermarkter vor Ort.

Ihr Regionalmanagement Kategorien

Kategorien des Einkaufsführers

Backwaren Backwaren, Kuchen, Brot, Semmeln, Getreidemühle, Mehl

Fleisch- und Wurstwaren Wildfleisch, Fleischwaren, Wurstwaren, Geflügel

Honig und Honigprodukte Honig, Bienenwachskerzen, Bienenkosmetik, Honigprodukte

Obst Beeren, Holunderbeeren, Erdbeeren, Äpfel und anderes Obst

Gemüse und Kartoffeln Gemüse, Kartoffeln, Kürbis

Eier und Nudeln Eier (alle Sorten), Nudeln

Käse und Milchprodukte Käse, Milch, Schnittkäse, Rohmilch, Topfen

Sonstiges Kaffee, Öl, Pflanzen, Kräuter/Kräutertöpfe, Liköre/Schnaps/Brände, Gewürze Adelshofen

Geflügelhof-Hofladen Hillreiner Jägerhof

Claudia und Anton Hillreiner Monika Jäger

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Produkte Sa. 8.00 - 12.00 Uhr: Verkauf ab Hof Alling Di., Mi., Do., Sa. Eier Wochenmärkte: 8.00 - 12.00 Uhr Nudeln Mi. 7.00 - 12.00 Uhr: Volksfestplatz Fr. 7.00 - 13.00 Uhr: Marktplatz Planegg Di. 16.00 - 18.00 Uhr Mehl Sa. 7.00 - 12.00 Uhr: An der Stadthalle Germering saisonal: Kontakt Suppenhühner und Puten, Enten und Gänse Ringstraße 23 A, Kontakt 82276 Adelshofen T: 081 46 - 16 55 Am Kirchberg 13, 82239 Alling T: 081 41 - 7829 F: 081 41 - 539 63 10 [email protected]

Produkte Kartoffeln Äpfel Birnen Erdbeeren Kirschen Zwetschgen saisonal: Karotten Rote Rüben Zucchini Kürbis Winterrettich Alling Biburg

Kiemer Hühnerhof und Hofbackstube Hofmetzgerei Braumiller KG

Barbara Kiemer Sophie und Christine Braumiller

Öffnungszeiten Produkte Öffnungszeiten Produkte Do. 11.00 - 18.00 Uhr Ochsen- und Schweinefleisch Di. - Fr. 8.00 - 14.00 Uhr Eier Fr. 8.00 - 18.00 Uhr Wurst und Schinken Sa. 8.00 - 13.00 Uhr Nudeln Sa. 8.00 - 13.00 Uhr Hühner und Gänse Eierlikör Brot Kontakt Semmeln Kontakt Parsbergstraße 106, Kuchen Mitterfeld 1, 82239 Alling Torten 82239 Biburg T: 081 41 - 705 45 Hefeteig T: 081 41 - 51 22 22 F: 081 41 - 88 93 43 F: 081 41 - 585 48 [email protected] [email protected] www.huehnerhof-kiemer.de www.braumiller-hof.de

Schusters Hofladen GbR

Christoph Schuster

Öffnungszeiten Produkte Fr. 9.00 - 18.00 Uhr Fleisch- und Wurstwaren Sa. 8.00 - 12.00 Uhr saisonal: Ente, Gans und Hähnchen Kontakt Münchner Straße 2a, Besonderheiten 82239 Biburg T: 081 41 - 921 85 gentechnikfrei, F: 081 41 - 40 29 92 heimische Futtermittel, [email protected] Geflügelschlachtung am www.schusters-hofladen.de eigenen Hof Ebersried

Spargel und Erdbeeren Wolf Furthmühle

Manfred Wolf Albert Aumüller

T: 081 34 - 929 91 Öffnungszeiten Besonderheiten F: 081 34 - 929 92 Öffnungszeiten [email protected] Di., Do., Fr. 8.00 - 12.30 April bis November Mo. - Sa. 8.00 - 19.00 Uhr www.spargel-wolf.de und 14.00 - 18.00 Uhr sonntags 13.30 bis 17.00 Uhr Sonn- und Feiertag Samstags Bauernmarkt 8.30 - 18.30 Uhr Fürstenfeldbruck 8.00 bis Produkte Kontakt 12.00 Uhr Spargel Furthmühle 1, Kontakt Erdbeeren 82281 Egenhofen Bayerzeller Straße 10a, Äpfel T: 081 34 - 991 91 85235 Ebersried [email protected] www.furthmuehle.de

Produkte Getreide Vermahlungsprodukte Mehl Naturkostwaren Backzutaten Nudeln Honig Gewürze Eier Honig und Honigprodukte Sonstiges Emmering Emmering

Gut Aumühle Holunderbauer-Emmering

Hans Weiß Markus Gradl

Öffnungszeiten Produkte Öffnungszeiten Produkte Mo. - Fr. 11.00 - 13.30 Uhr klare Schnäpse und Liköre Mo. - Fr. 13.30 - 18.00 Uhr Holunderbeeren und 17.00 - 18.00 Uhr Honig Sa. 10.00 - 15.00 Uhr Holundersaft oder telefonische Holunderblütensirup Vereinbarung Kontakt Besonderheiten Dachauer Straße 26, Kontakt 82275 Emmering Lieferant für UNSER LAND Schwabenbergstraße 6, T: 01577 - 344 15 68 Beeren zum selber Pflücken 82275 Emmering F: 081 41 - 38 73 31 T: 081 41 - 592 67 [email protected] F: 081 41 - 411 45 www.hollerbauer-emmering.de [email protected]

Hofladen Eberl

Sabine Eberl

T: 081 41 - 439 67 F 081 41 - 439 67 Öffnungszeiten www.hofladen-eberl.de Di. 8.30 - 12.00 Uhr [email protected] Do. und Fr.: 8.30 - 12.00 und 14.30 - 18.00 Sa. 8.00 - 12.00 Produkte Obst Gemüse Kontakt Kartoffeln Estinger Straße 9, Eier 82275 Emmering Käse Wein Putenfleisch und -wurst Brot Esting Fürstenfeldbruck

Hartl Hof Hofladen Bäckerei und Konditorei Max Wimmer KG

Sabine und Josef Hartl Birgit Fischer

T: 081 41 - 50 14 30 F: 081 41 - 501 43 24 Öffnungszeiten [email protected] Mo. - Fr. 6.00 - 18.00 Uhr www.max-wimmer.de Sa. 6.00 - 16.00 Uhr Öffnungszeiten Produkte So. 8.00 - 11.00 Uhr Do. 15.00 - 18.00 Uhr Obst (und mehrere Filialen) Produkte Fr. 9.00 - 12.00 Uhr Gemüse Brot und 15.00 - 18.00 Uhr Kartoffeln Semmeln Sa. 9.00 - 12.00 Uhr Eier Kontakt Feingebäck Nudeln Rudolf-Diesel-Ring 3, Kuchen Säfte 82256 Fürstenfeldbruck Torten Kontakt Honig Schloßstraße 171, Eis 82140 Esting Käse T: 081 42 - 448 17 91 Butter F: 081 42 - 448 17 92 Fleisch- und Wurstwaren [email protected] www.hartlhof.com Bauernhof Neumair Besonderheiten Christbaum-Verkauf im Dezember Jakob Neumair

Öffnungszeiten Kontakt Hatzlhof Wochenmärkte Lindach 3, Fürstenfeldbruck 82256 Fürstenfeldbruck Viehmarktplatz, T: 081 41 - 231 17 Andreas Hatzl Do. 8.00 - 12.00 Uhr [email protected] Geschwister-Scholl-Platz, www.bauernhof-neumair.de Fr. 14.00 - 18.00 Uhr T: 081 42 - 134 16 Ladengeschäft: [email protected] Öffnungszeiten Di. 8.00 - 12.00 Produkte www.hatzlhof.de Mo. - Sa. 8.00 - 18.00 Uhr und 14.00- 18.00 Uhr Eier Sa. 8.00 - 12.00 Uhr Produkte Kontakt Besonderheiten Kartoffeln Schloßstraße 167, 24-Stunden-Eierautomat 82140 Esting Fürstenfeldbruck Fürstenfeldbruck

Bienenhof Engelschall Engelsberger Hofladen

Christian Engelschall Doris und Robert Reichlmayr

imkerei.engelschall@google mail.com Öffnungszeiten Öffnungszeiten Produkte www.bienenhof-engelschall.de Hofladen: Do. und Fr. 9.00 - 13.00 Uhr Kartoffeln Fr. 16.00 - 18.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr Gemüse Sa. 9.00 - 12.00 Uhr Produkte Sa. 9.00 - 13.00 Uhr saisonal: Bauernmarkt: Di. und Sa. am Bauernmarkt Honig Di. 9.00 - 12.00 Uhr Fürstenfeldbruck Salate und Kräuter Met Sa. 8.00 - 12.00 Uhr Eier Fruchtaufstrich Kerzen Kontakt Bienenkosmetik Kontakt Kreuth 1, Brucker Straße 7, 82256 Fürstenfeldbruck 82256 Fürstenfeldbruck Besonderheiten T: 081 41 - 418 84 T: 081 41 - 527 46 22 F: 081 41 - 53 45 86 Führungen nach Vereinbarung [email protected] www.engelsberger-hofladen.de

Cafe Fino Imkerei Mellentin

Thomas Michel Iris Mellentin

Öffnungszeiten Produkte Mo. - Fr. 9.00 - 18.00 Uhr Kaffee Öffnungszeiten Produkte Sa. 9.00 - 14.00 Uhr Lieferung und Abholung Honig individuell nach Vereinbarung Besonderheiten telefonisch oder per E-Mail Kontakt 29 Sorten Kaffee, Bohnen und Schöngeisinger Straße 29, gemahlen 82256 Fürstenfeldbruck Kontakt T: 081 41 - 52 42 20 Flurstraße 7, [email protected] 82256 Fürstenfeldbruck www.cafefino.de T: 081 41 - 36 56 22 [email protected] Fürstenfeldbruck Germering

Mellow Beans Beim Joche Hofladen

Felix Hasmiller Karin und Patricia Sepp

Öffnungszeiten Produkte Öffnungszeiten Produkte Di. - Fr. 9.00 - 17.00 Uhr Kaffee Fr. und Sa. 9.00 - 16.00 Käse Sa. 9.00 - 16.00 Uhr Kaffeespezialitäten Milch Mo. und So. geschlossen Butter Kontakt Joghurt Besonderheiten Hoflacher Straße 8, Topfen Kontakt selbst gerösteter Kaffee 82210 Germering Marmeladen Schöngeisinger Straße 60, T: 089 - 84 59 99 kaltgepresste Öle 82256 Fürstenfeldbruck [email protected] Naturseifen [email protected] www.beim-joche.de www.mellowbeans.de Besonderheiten Sitzmöglichkeiten im Gartenbereich

Metzgerei Robeller GmbH Stanishof und Hofladen

Edith Bauer Max Kirmair

Öffnungszeiten Produkte Öffnungszeiten Produkte Mo. 6.00 - 14.00 Uhr Fleisch- und Wurstwaren Do. und Fr. 7.30 - 18.00 Uhr Fleisch- und Wurstwaren Di., Mi., Do., Fr. Sa. 7.00 - 13.00 Uhr 6.00 - 18.00 Uhr Sa. 6.00 - 13.00 Uhr Besonderheiten Kontakt Weideschweine und Augsburger Straße 4, Weiderinder Kontakt 82210 Germering Wildfleisch Eschenstraße 2, T: 089 - 66 54 60 30 82256 Fürstenfeldbruck hofladen@stanishof- T: 081 41 - 34 61 74 germering.de F: 081 41 - 156 38 www.stanishof-germering.de [email protected] Germering Gernlinden

Stürzerhof Annemarie Wagner

Verena Stürzer Annemarie Wagner

Öffnungszeiten Produkte Öffnungszeiten Produkte Bauernmarkt Fürstenfeldbruck Torten 24-Stunden-Automat Kartoffeln Di. 9.00 - 12.00 Uhr Kuchen Eier (Wachtel und Hühner) Sa. 8.00 - 12.00 Uhr

Kontakt Besonderheiten Kontakt Hoflacher Straße 2, 82110 Germering Hühner mit Weideauslauf Neusiedlerstraße 20, T: 089 - 841 36 22 82216 Gernlinden [email protected] T: 081 42-182 71 www.stürzerhof.de F: 081 42 - 291 21 56 Grunertshofen

Gärtnerhof Sprenger Bäckerei-Konditorei-Café-Nau

Andrea Sprenger Werner Nau

Öffnungszeiten Produkte baeckerei.werner.nau@t- online.de Öffnungszeiten Fr. 15.00 - 18.00 Uhr Gemüse www.baeckerei-nau.de Obst Fürstenfeldbruck: Mo. - Fr. 6.00 - 18.00 Uhr Kontakt Sa. 6.00 - 12.00 Uhr Produkte So. 8.00 - 11.00 Uhr Unteraltinger Straße 5, Kaffee (und mehrere Filialen) 82284 Grafrath Backwaren T: 081 44 - 78 55 Konditoreiwaren F: 081 44 - 15 04 [email protected] Kontakt www.gaertnerhof-sprenger. Grottenstraße 1, Besonderheiten jimdo.com 82272 Grunertshofen eigene Mühle, regional, T: 081 46 - 441 100 % Vollkornprodukte F: 081 46 - 7341

Milchhaus Familie Holzmüller

Katja Reischl Bernhard und Edigna Holzmüller

T: 081 46 - 563 Öffnungszeiten [email protected] Öffnungszeiten Produkte Mo. 10.00 - 12.00 24-Stunden-Milch/ Rohmilch und Milchflaschen und 14.30 - 18.00 Uhr Warenautomat Käse Mi. und Do. 14.30 - 18.30 Uhr Produkte Fr. 8.00 - 18.00 Uhr Eier Eier Sa. 8.00 - 12.00 Uhr Mehl Kontakt Kartoffeln Nudeln Höhenweg 18, Kontakt 82284 Grafrath Honig T: 081 44 - 98 98 89 Forellenweg 4a, www.milchhaus-grafrath.de 82272 Grunertshofen Grunertshofen Hattenhofen

Familie Lachmayr Metzgerei Eberl

Martin und Birgit Lachmayr Christine Hattensperger

Öffnungszeiten Produkte Öffnungszeiten Kontakt 24 Stunden-Automat Eier Mo. 7.00 - 12.30 Hauptstraße 8, Nudeln und 14.30 bis 18.00 Uhr 82285 Hattenhofen Di. 7.00 - 12.30 Uhr T: 081 45 - 99 57 00 Kontakt Mi. - Fr. 7.00 - 18.00 Uhr F: 081 45 - 995 70 60 Hauptstraße 13, Sa. 7.00 - 12.00 Uhr [email protected] 82272 Grunertshofen www.metzgerei-eberl.de T: 081 46 - 99 86 46 [email protected] Produkte www.lachmayr-direkt.de Putenfleisch Hähnchenfleisch

Ölmühle Grunertshofen

Franz Paul Niedermeir

Öffnungszeiten Produkte Mo. - Sa. 8.00 - 20.00 Uhr Rapsöl

Kontakt Besonderheiten Hauptstraße 8, Raps aus eigenem Anbau 82272 Grunertshofen T: 081 46 - 218 [email protected] Luttenwang

Landmetzgerei Huber Landmetzgerei Jais

Bernhard Huber Engelbert Jais

T: 081 46 - 260 Öffnungszeiten Kontakt F: 081 46 - 74 91 Öffnungszeiten [email protected] Mo. - Do. 8.00 - 13.00 Uhr Angerstraße 2, Mo. - Do. 7.00 - 13.00 Uhr, www.landmetzgerei-huber.de Fr. 8.00 - 18.00 Uhr 82276 Luttenwang 14.30 - 18.00 Uhr Sa. 7.00 - 12.00 Uhr T: 082 02 - 81 98 Fr. 7.00 - 18.00 Uhr, (und mehrere Filialen) F: 082 02 - 902 17 Sa. 7.00 - 12.00 Uhr Produkte Di. - Sa.: 5 Wochenmärkte, luttenwang@landmetzge- 4 x wöchentlich in Fürsten- rei-jais.info Fleisch- und Wurstwaren feldbruck www.landmetzgerei-jais.info Kontakt

Grafrather Straße 2, Besonderheiten Produkte 82287 Jesenwang nur Fleisch aus genfreier Fleisch- und Wurstwaren Fütterung

Maisach

Dinkel Eier und Nudeln Metzgerei Dunkel

Thomas Dinkel Markus Dunkel

T: 081 41 - 945 85 Öffnungszeiten Produkte F: 081 41 - 900 80 Öffnungszeiten [email protected] Mo. - Fr. 7.00 - 18.00 Uhr Fleisch- und Wurstwaren Mo., Di., Do., Fr.: 8.00 - 12.00 www.schmankerlnudeln.de Sa. 7.00 - 12.00 Uhr und 17.00 - 19.00.00 Uhr Sa. 8.00 - 12.00 Uhr Produkte Kontakt Eier Hauptstraße 12, Kontakt Eierlikör 82216 Maisach Dorfstraße 3, Nudeln T: 081 41 - 909 55 82216 Maisach [email protected] www.metzgerei-dunkel.de

Hirschvogels Hofladen

Katharina Hirschvogel Schlammerl-Hof

Öffnungszeiten Produkte Josef Schlammerl Mo. - Sa. 8.00 - 19.00 Uhr Eier Selbstbedienung Kartoffeln Mo. - Fr. 16.00 - 19.00 Uhr Zwiebeln Öffnungszeiten Produkte und Sa. 10.00 - 14.00 Uhr Nudeln Di. 8.00 - 13.00 Uhr Eier mit Bedienung Mehl Mi. - Fr. 8.00 - 18.00 Uhr Kartoffeln Molkereiprodukte Sa. 9.00 - 14.00 Uhr Marmelade Gemüse Do. und Fr.: Kuchen Kontakt Säfte Marmeladen saisonal: Feldenstraße 8, Kontakt Äpfel 82216 Maisach Kürbis Estinger Straße 25, T: 0173 - 571 58 43 Speiseöl 82216 Maisach [email protected] Senf T: 081 41 - 948 96 www.bio-hirschvogel.de Besonderheiten F: 081 41 - 40 44 33 Besonderheiten [email protected] Backservice www.schlammerl-hof.de Hofladen befindet sich an ST 2054 von Maisach nach FFB Maisach-Rottbach

Pflückgarten Bäckerei Graf

Helmut und Erika Schmutz Markus Graf

Öffnungszeiten Produkte Öffnungszeiten Produkte Mo. - Fr. Brot Süßkirschen: Juni, Juli Süßkirschen 5.30 - 12.00 und 14.00 - 17.30 Semmeln Blaubeeren: Juli, August Blaubeeren Mo.- und Mi.nachmittag geschlossen

Kontakt Besonderheiten Kontakt Lappacher Straße 8, Beeren zum selber pflücken 82216 Maisach-Rottbach Fürstenfeldbrucker Straße 7, T: 081 35 - 86 67 82272 Moorenweis [email protected] T: 081 46 - 389 www.pflueckspass.de F: 081 46 - 99 77 65 familie.graf.moorenweis@ gmx.de

Hasenhof Weh

Marianne Weh

Öffnungszeiten Produkte Bauernmarkt Fürstenfeldbruck Fleischwaren aus Kaninchen Sa. und Di. nach Absprache Reh Hirsch Gams Kontakt Wildschwein Albertshofen 9, 82272 Moorenweis T: 081 46 - 12 71 Moorenweis-Eismerszell

Biohof Silbernagl Neheiders Milchhäusl

Stefan und Ludwig Silbernagel Manfred Wolf

Öffnungszeiten Produkte Öffnungszeiten Produkte 24 Stunden, 7 Tage Milch Fleisch auf Vorbestellung Weideochsenfleisch Eier übers Winterhalbjahr saisonal: Äpfel von August - Oktober, Kontakt Besonderheiten Selbstbedienung am Hof Äpfel Hauptstraße 32, 82294 Oberschweinbach Selbstbedienung, T: 081 45 - 99 74 64 nur regionale Produkte Kontakt Besonderheiten [email protected] St.-Michael-Straße 2, 82272 Rinderrasse: Kreuzung aus Moorenweis-Eismerszell Galloway und Aubrac T: 0152 - 28 73 43 96 170 Apfelsorten, Lieferant für [email protected] Brucker Land Apfelsaft www.biohof-silbernagl.de Olching

Adleff Eier und Geflügel GmbH Bioland Gärtnerei Hecker

Bernd Adleff Elisabeth Baierl

T: 081 42 - 300 99 Öffnungszeiten Produkte F: 081 42 - 122 25 Öffnungszeiten [email protected] Hofverkauf: Gemüse Mo., Di., Mi. und Fr. www.adleff-eier-gmbh.de Fr. 10.00 - 18.00 Uhr Obst 8.00 - 12.00 Uhr Wochenmärkte: Kräuter Wochenmärkte im Landkreis Di. , Mi. Germering, Kräutertöpfe Olching, Eichenau, Gröben- Produkte Do. Fürstenfeldbruck Gemüse- und Jungpflanzen zell, Germering sowie auf Eier Münchner Wochenmärkten Geflügel, Geflügelteile Kontakt Besonderheiten Eiernudeln Konfitüren Estinger Straße 14, auch solidarische Landwirtschaft Kontakt 82140 Olching Sägmühlstraße 27, T: 081 42 - 449 499 82140 Olching F: 08142 - 497 01 [email protected] www.hecker-olching.de

Bio-Imkerei Adelheid Maria Klein Edelobstbrennerei Stürzer

Adelheid Maria Klein Johann Stürzer

Öffnungszeiten Produkte Öffnungszeiten Produkte nach telefonischer Verein- Honig nach Vereinbarung Obstbrände barung Brennholz

Besonderheiten Kontakt Kontakt Führungen, Dachauer Straße 156, Brachvogelweg 14a, Imker-Praxiskurse für Anfän- 82140 Olching 82140 Olching ger und Fortgeschrittene T: 081 42 - 124 21 T: 081 42 - 48 84 45 F: 081 42 - 133 96 [email protected] [email protected] www.schleiferhof.de www.obstbrennerei-stuerzer.de Olching Olching

Imkerei Stockhaus Niedermayrs Hofladen

Jörg Stockhaus Richard Niedermayr

Öffnungszeiten Produkte Öffnungszeiten Produkte nach telefonischer Verein- Honig (verschieden Sorten) Mo., Mi., Fr., Sa. Fleisch- und Wurstwaren barung Bienenwachskerzen von 8.00 - 12.00 Uhr Eier Propolis Tinktur Fr. von 13.00 - 18.00 Uhr Kartoffeln Propolis Salbe Nudeln Kontakt Honig Kontakt Augustenweg 3, Bergkäse 82140 Olching Nöscherstraße 15, T: 081 42 - 28 49 62 82140 Olching Besonderheiten [email protected] T: 081 42 - 161 01 www.imkerei-majas-schlaraf- F: 081 42 - 41 82 11 24-Stunden-Verkaufsautomat fenland.com [email protected]

Neumaierhof Rackls Backstubn

Josef Neumaier Xaver Rackl

Öffnungszeiten Produkte Öffnungszeiten Produkte Mo. - Fr. 6.30 - 18.00 Uhr Backwaren Fr. 13.00 - 17.00 Uhr Kartoffeln Sa. 7.00 - 12.00 Uhr Sa. Wochenmarkt Olching Äpfel So. 8.00 - 11.00 Uhr 7.00 - 13.00 Uhr (mehrere Filialen)

Kontakt Kontakt Nöscherstraße 3, Johann-G.-Gutenberg-Straße 82140 Olching 24, 82140 Olching T: 0160 - 440 40 25 T: 081 42 - 30 40 F: 081 42 - 652 92 74 www.rackls-backstubn.de [email protected] Olching Puch

Stanglhof Familie Britzelmair

Peter Groß Ingrid und Markus Britzelmair

Öffnungszeiten Produkte Öffnungszeiten Produkte Mo., Di., Do., Fr. Eier 24-Stunden-Automat Eier 8.30 - 12.00 Uhr Gemüse Nudeln und 14.00 - 18.00 Uhr Sa. 8.30 - 12.00 Uhr Kontakt Besonderheiten Lindacher Weg 2, 82256 Puch Eier aus dem Hühnermobil Kontakt T: 081 41 - 355 77 16 Zum Stanglhof 1, F: 081 41 - 889 58 08 82140 Olching [email protected] T: 081 42 - 44 65 97 [email protected]

Wagnerhof

Josef Wagner

Öffnungszeiten Produkte ganztägig Kartoffeln Eier saisonal: Kontakt Knoblauch Nöscherstraße 21, Zucchini 82140 Olching Kürbis T: 081 42 - 135 96 F: 081 42 - 448 25 93 Besonderheiten Olchinger Knoblauch Puchheim

Biolandhof Keil

Christian Keil

Öffnungszeiten Produkte 24 Stunden, 7 Tage Kartoffeln

Kontakt Besonderheiten Vogelsangstraße 19, Selbstbedienung 82178 Puchheim 0163 - 901 70 69 [email protected] www.biolandhof-keil.de

Biolandhof Unglert

Josef Unglert

Öffnungszeiten Produkte Fr. 9.30 - 12.00 Uhr und Fleischwaren 14.30 - 18.00 Uhr Milchprodukte Sa. 9.30 - 12.00 Uhr Käse

Kontakt Besonderheiten Alte Bahnhofstraße 12, Erlebnis-Bauernhof 82178 Puchheim T: 089 - 80 63 00 F: 089 - 80 96 99 42 [email protected] www.biolandhof-unglert.de Name Wochentag Öffnungszeiten Ort Bemerkung

Grafrath Wochenmarkt Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr Hauptstraße 52 - 64 nur 2 Stände

Olching Wochenmarkt Dienstag 10.00 - 13.00 Uhr Nöscherplatz nicht an Feiertagen Wochenmarkt Samstag 7.00 - 12.30 Uhr Nöscherplatz

Gernlinden Wochenmarkt Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Bürgerzentrum, Brucker Straße

Maisach Bauern- und Freitag 12.30 - 17.30 Uhr Rathausplatz Wochenmarkt

Puchheim Marktsonntag Sonntag 10.00 - 18.00 Uhr Lochhauser Straße / Grüner Markt, Allinger Straße 08.04.2018 - 07.10.2018 Wochenmarkt Samstag 7.00 - 12.30 Uhr Grüner Markt

Fürstenfeldbruck Grüner Markt Donnerstag 7.00 - 12.00 Uhr Viehmarktplatz Grüner Markt Freitag 14.00 - 18.00 Uhr Geschwister-Scholl-Platz Bauernmarkt Dienstag 9.00 - 12.00 Uhr Fürstenfelder Straße 14 Bauernmarkt Samstag 8.00 - 12.00 Uhr Fürstenfelder Straße 14

Gröbenzell Wochenmarkt Freitag 7.00 - 12.00 Uhr Rathausstraße bei Feiertag, findet der Markt Donnerstag statt

Eichenau Wochenmarkt Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr Am Hauptplatz / Rathauswiese

Türkenfeld Wochenmarkt Samstag 8.00 - 12.00 Uhr Schlosshof vor dem Rathaus

Germering Grüner Markt Mittwoch 7.30 - 12.00 Uhr Volksfestplatz/ Kleinfeldstraße Grüner Markt Samstag 7.30 - 12.00 Uhr Marktplatz an der Stadthalle/ Verlegung der Wochen- Untere Bahnhofstraße/ märkte im Einzelfall möglich Ecke Landsberger Straße Samstagsmarkt 21.07.18 Volksfestplatz/ Kleinfeldstraße einmaliges Ereignis Was gibt es wo bei wem

Übersicht Backwaren Kuchen Brot/Semmel Wildfleisch Fleischwaren Wurstwaren Geflügel Honig Bienenkosmetik Honigprodukte Beeren Holunderbeeren Erdbeeren Äpfel Obst Gemüse Kartoffeln Kürbis Eier (alle Sorten) Nudeln Käse Milch/Milchprodukte Kaffee Öl Pflanzen Kräuter/ Kräutertöpfe Liköre/ Schnaps/ Brände

Adelshofen – Geflügelhof- Hofladen Adelshofen Hillreiner Alling Jägerhof Alling – Kiemer Hühnerhof und Hofbackstube Biburg Hofmetzgerei Braumiller KG Biburg Schusters Hofladen GbR Ebersried Spargel und Erdbeeren Wolf Egenhofen Furthmühle Emmering Gut Aumühle Emmering Hofladen Eberl Emmering Holunderbauer-Emmering Esting Hartl Hof Hofladen Esting Hatzlhof Fürstenfeldbruck – Bäckerei und Konditorei Max Wimmer KG Fürstenfeldbruck Bauernhof Neumair Fürstenfeldbruck Bienenhof Engelschall Fürstenfeldbruck Cafe Fino Fürstenfeldbruck Engelsberger Hofladen Fürstenfeldbruck Imkerei Mellentin Fürstenfeldbruck Mellow Beans Fürstenfeldbruck Metzgerei Robeller GmbH Germering Beim Joche Hofladen Backwaren Kuchen Brot/Semmel Wildfleisch Fleischwaren Wurstwaren Geflügel Honig Bienenkosmetik Honigprodukte Beeren Holunderbeeren Erdbeeren Äpfel Obst Gemüse Kartoffeln Kürbis Eier (alle Sorten) Nudeln Käse Milch/Milchprodukte Kaffee Öl Pflanzen Kräuter/ Kräutertöpfe Liköre/ Schnaps/ Brände

Germering Stanishof und Hofladen Germering Stürzerhof Gernlinden Annemarie Wagner Grafrath Gärtnerhof Sprenger Grafrath Milchhaus Grunertshofen Bäckerei-Konditorei-Café-Nau Grunertshofen Familie Holzmüller Grunertshofen Familie Lachmayr Grunertshofen Ölmühle Grunertshofen Hattenhofen Metzgerei Eberl Jesenwang Landmetzgerei Huber Luttenwang Landmetzgerei Jais Maisach Dinkel Eier und Nudeln Maisach Hirschvogels Hofladen Maisach Metzgerei Dunkel Maisach Schlammerl-Hof Maisach-Rottbach Pflückgarten Moorenweis Bäckerei Graf Moorenweis Hasenhof Weh Moorenweis-Eismerszell Biohof Silbernagl Oberschweinbach Neheiders Milchhäusl Backwaren Kuchen Brot/Semmel Wildfleisch Fleischwaren Wurstwaren Geflügel Honig Bienenkosmetik Honigprodukte Beeren Holunderbeeren Erdbeeren Äpfel Obst Gemüse Kartoffeln Kürbis Eier (alle Sorten) Nudeln Käse Milch/Milchprodukte Kaffee Öl Pflanzen Kräuter/ Kräutertöpfe Liköre/ Schnaps/ Brände

Olching Adleff Eier und Geflügel GmbH Olching Bio-Imkerei Adelheid Maria Klein Olching Bioland Gärtnerei Hecker Olching Edelobstbrennerei Stürzer Olching Imkerei Stockhaus Olching Neumaierhof Olching Niedermayrs Hofladen Olching Rackls Backstubn Olching Stanglhof Olching Wagnerhof Puch Familie Britzelmair Puchheim Biolandhof Keil Puchheim Biolandhof Unglert Siegelerklärungen

Siegelerklärungen für den regionalen Einkaufsführer

Einige unserer Direktvermarkter verfügen über Naturland unterschiedliche Siegel. Welche Bedeutung diese Produkte mit dem Naturland-Siegel verfolgen einen Siegel haben wird auf den folgenden Doppelseiten ganzheitlichen Ansatz, nachhaltiges Wirtschaften, erklärt. Natur- und Klimaschutz, Sicherung und Erhalt von Boden, Luft und Wasser sowie den Schutz des Ver- Bio-Siegel (EU) brauchers. Auch Produkte der Textil- und Kosme- Produkte aus dem ökologischen Landbau und Bio- tika-Herstellung können dieses Siegel tragen. lebensmittel, die mindestens einen Verarbeitungs- Quelle: Naturland – Verband für ökologischen Landbau e.V. https:// schritt in der Europäischen Gemeinschaft durch- www.naturland.de/de/naturland/richtlinien.html laufen, werden mit diesem Siegel gekennzeichnet. Zusätzlich ist ein Kontrollstellencode und eine allge- meine Herkunftsangabe der Zutaten notwendig. Biokreis Quelle: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), Produkte, die ein Biokreis-Siegel tragen, verpflichten Referat 422 sich zusätzlich zu der gesetzlichen Basisverordnung https://www.oekolandbau.de/bio-siegel/ weitere Richtlinien einzuhalten. Geachtet wird auf eine lokale und ökologische Erzeugungsweise, eine handwerkliche Verarbeitung und faire Bedingungen Bio-Siegel (Deutschland) für alle Mitglieder der Wertschöpfungskette. Dieses Bio-Siegel ist ein markengeschütztes Zeichen Quelle: Biokreis e.V. Verband für ökologischen Landbau und gesunde und kann in Kombination mit dem Bio-Siegel der EU Ernährung verwendet werden. Produkte, die dieses Siegel tra- http://www.biokreis.de/richtlinien.php gen müssen bei der Informationsstelle für Bio-Siegel angemeldet werden und den grafischen Vorgaben der Öko-Kennzeichenverordnung entsprechen. Demeter Quelle: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), Produkte mit Demeter-Siegel verweisen auf ihre bio- Referat 422 dynamische Herstellungsweise. Das heißt jeder Hof https://www.oekolandbau.de/bio-siegel/ wird als geschlossener Kreislauf gesehen, der die natürlichen Rhythmen nutzt. Für dieses Siegel muss der gesamte Betrieb zu einem biodynamischen Be- Bioland trieb umgestellt werden, sodass ausschließlich bio- Produkte, die ein Bioland-Siegel tragen, verzichten dynamische Bewirtschaftung möglich ist. Tierhaltung auf Gentechnik, Massentierhaltung, chemisch-syn- in landwirtschaftlichen Betrieben ist obligatorisch. thetischen Dünger und den Einsatz von Pestiziden. Quelle: Demeter e.V. Für einzelne Produktkategorien werden spezielle https://www.demeter.de/unterschied-bio-demeter Richtlinien festgelegt.

Quelle: Bioland e.V. http://www.bioland.de/ueber-uns/richtlinien.html Siegelerklärungen

BRUCKER LAND Geprüfte Qualität - Bayern Ist eine der zehn Solidargemeinschaften, die ge- Produkte, welche das Siegel Geprüfte Qualität – Bay- meinsam das Netzwerk UNSER LAND bilden. Als ern tragen zeichnen sich durch hohe Qualität aus. Produktsiegel steht der Name für die Herkunft und Die Produkte durchlaufen regelmäßige, staatliche Verarbeitung im Landkreis nach UNSER LAND Kontrollen um zu gewährleisten, dass die gesamte Richtlinien. Wertschöpfungskette in Bayern durchlaufen wird.

Quelle: UNSER LAND e.V. Quelle: http://www.gq-bayern.de/ueber-gq-bayern/leistungen/ http://www.unserland.info/netzwerk/solidargemeinschaften/8-bru- cker-land Global G.A.P. UNSER LAND Die Zertifizierung Global G.A.P. gibt es für drei Pro- UNSER LAND Lebensmittel stammen sowohl aus duktionsbereiche: Pflanzen, landwirtschaftliche Nutz- ökologischer Landwirtschaft als auch aus konventi- tiere und Aquakulturen. Mit dieser Zertifizierung wird oneller Landwirtschaft, die strengen Richtlinien un- eine sichere und nachhaltige landwirtschaftliche Pro- terliegen. Agrogentechnik ist generell verboten. Alle duktion zum Wohle der Produzenten, Händler und Lebensmittel werden nach sozialen, ökologischen Verbraucher angestrebt. Umweltschutz, Rückverfolg- und ökonomischen Ansprüchen erzeugt, verarbeitet barkeit, Arbeitssicherheit und Tierschutz sind nur ein und gehandelt. paar der vielen Handlungsfelder dieser Organisation.

Die ehrenamtlich arbeitenden Solidargemeinschaf- Quelle: http://www.globalgap.org/de/for-producers/globalg.a.p./ ten setzen sich aus fünf Säulen zusammen: Handel & Handwerk, Verbraucher, Naturschutz, Kirche und Landwirtschaft. Gemeinsam bilden diese fünf Säulen eine breite Basis der Gesellschaft ab und sind das ideelle Rückgrat des Netzwerkes UNSER LAND.

Quelle: UNSER LAND e.V. http://www.unserland.info/netzwerk/ideen-und-ziele

Verband Bayerischer Bienenzüchter e.V. Der Verband der bayerischen Bienenzüchter e.V. dient der Sicherung der Pflanzenbefruchtung. Dafür verbreitet und fördert der Verband die Bienenzucht in ganz Bayern. Aktive Unterstützung im Bereich Ertrag und Erhalt erfahren die Mitglieder des Verbands.

Quelle: Verband Bayerischer Bienenzüchter e.V. http://www.v-b-b.net/ ueber-uns