Steuern:bis zum Ausgepresst Letzten, S. 7

Das Ostpreußenblatt Einzelverkaufspreis: 2,70 Euro Nr. 30 – 28. Juli 2017 C5524 - PVST. Gebühr bezahlt U NABHÄNGIGE W OCHENZEITUNGFÜR D EUTSCHLAND

DIESEWOCHE JAN HEITMANN: Entwaffnet Aktuell s ist ein geradezu furioser Sind Polizisten feige? EWiederaufstieg. Wenige Wochen vor der Bundestags- Wie es um die Einsatzbereit- schaft der deutschen wahl erreicht Bundeskanzlerin Ordnungshüter bestellt ist 2 wieder Spitzen- werte auf der Beliebtheitsskala – gerade so, als hätte es die so- Deutschland genannte Flüchtlingskrise nie gegeben. In den Umfragen Was Deutschland nach der thront sie wieder so weit oben Bundestagswahl blüht wie vor ihrer fatalen Entschei- Veränderungen kommen, dung, Hunderttausende unkon- doch ob es besser wird? 3 trolliert ins Land zu lassen. Das ist jedoch weniger die Folge ihrer Politik als die der Schwä- Hintergrund chen und eklatanten Fehllei- stungen anderer. Chinas Neue Seidenstraße Ihrer Konkurrenz in Person Vom wirtschaftlichen Aufstieg des SPD-Kanzlerkandidaten der Großmacht sollen ist sie uneinhol- angeblich alle profitieren 4 bar davongeeilt. Sie macht es dem Ärmsten auch wahrlich Kommt aus dem Loch miserabler Umfragewerte nicht heraus: SPD-Chef Martin Schulz Bild: Imago nicht leicht, im politischen Dis- Preußen / kurs mit ihr zu punkten. Jede seiner Attacken pariert Merkel Brutale Clans, mit freundlichem Desinteresse. hilfloser Staat Die AfD darf sich freuen Stoisch weicht sie jeder Kon- hochkriminelle frontation aus, ja, bedenkt den kurdische Großfamilien 5 politischen Gegner bisweilen Akt der Verzweiflung: Martin Schulz macht die Asylkrise zum Wahlkampfthema sogar mit geschickt platziertem Lob. Hört man die Wahlkämp- Ausland Ausgerechnet die SPD: Für seine Schulz vehement blockiert“, kon- Drohungen und Ultimaten in endlich wieder diskutiert wird. ferin reden, könnte man glau- Kritik an Merkels Asyl- und Zu- tert CSU-Generalsekretär Andreas Richtung Kanzlerin Merkel aus. Schulz hat − aus welchem Motiven Trump irritiert auch Putin ben, dass es zwischen der Union wanderungspolitik erntet SPD- Scheuer die verblüffende Attacke Nie jedoch war dem Gepolter tat- auch immer − das Schweigekartell und ihrem Noch-Koalitionspart- Washington destabilisiert Kandidat Schulz zu Recht Häme. des SPD-Vorsitzenden. sächliches Handeln gefolgt: Die durchbrochen. ner kaum inhaltliche Differen- Verhältnis zu Moskau 6 Schulz aber sah offensichtlich Forderungen verhallten, die Ulti- Zum anderen ist die AfD dem zen gäbe. Kein Wunder, dass Der jüngste Vorstoß von Martin keine andere Wahl mehr. Seine maten verstrichen folgenlos und SPD-Kandidaten einen Strauß Blu- der solchermaßen von der Schulz macht das Ausmaß der Plattitüden über „Gerechtigkeit“ die Drohungen blieben leer. men schuldig. Schon in den ver- Kanzlerin entwaffnete Schulz Kultur Verzweiflung sichtbar, das sich im und „hart arbeitende Menschen“ Dennoch hat CSU-General gangenen Wochen hatte die junge zu Verzweiflungstaten neigt Römische Augenwischerei Lager der Sozialdemokraten zwei sind verpufft. Mit Scheuer recht, Partei ihren Abstieg gestoppt und (siehe Aufmacher). Museum in Haltern am See Monate vor der Bundestagswahl dem Aufgreifen Scheuer (CSU): wenn er es zu- sich bei sieben bis acht Prozent Merkel sollte sich aber nicht bietet Faktencheck 9 breitgemacht hat. Der SPD-Chef des Asylthemas rückweist, dass stabilisiert. Nun kann sie sogar von auf ewig in Sicherheit wiegen. und Kanzlerkandidat kritisiert holt der Merkel- »SPD hat alles sich ausgerechnet einem Wiederaufstieg träumen. Mag sie selbst auch vielen Kanzlerin Merkel ausgerechnet Herausforderer die SPD zum Denn neben inneren Querelen und immer noch als alternativlos er- Geschichte wegen ihrer Asyl- und Zuwande- ein Thema aus vehement blockiert« Hauptkritiker äußeren Anfeindungen hatte den scheinen, gilt das nicht mehr in rungspolitik. dem Schatten, um eines weithin un- „Blauen“ jenes Schweigekartell be- Das Ende einer Dynastie gleichem Maße für ihre Politik. Die Antwort vom Koalitions- das die etablier- kontrollierten sonders zugesetzt. Zuvor hatte die Angesichts von islamischen Ter- Alfried Krupp von Bohlen partner CSU fiel harsch und tref- ten Parteien am liebsten einen gro- Asylsucher-Zustroms aufschwingt. Partei mit dem Thema Asyl und rorakten, Ausländerkriminalität und Halbach 10 fend aus: „Da redet einer von ßen Bogen gemacht hätten, weil Unter den drei Koalitionspartnern Grenzkontrollversagen Rekord- und linken Gewalt- exzessen einem neuen Flüchtlingsstrom, sie hier allesamt eine breite Mehr- hat sie dazu das geringste Recht. werte erreicht. Seit dieser Komplex sehnen sich viele Menschen der selbst alle Maßnahmen zur heit des Volkes gegen sich wissen. Dankbarkeit kann Schulz nur in den Hintergrund trat, ging es nach kultureller Identität und Begrenzung abgelehnt und be- Selbst für die CSU bleibt eine aus zwei Ecken erwarten. Da sind auch mit der „Alternative“ bergab. einem Staat, der Grenzen setzt. kämpft hat. Mehr Abschiebungen, ernste Zuwanderungsdebatte zum einen kritische Wähler, die es Dank Martin Schulz könnten diese Dem kann Merkel nur mit einer mehr sichere Herkunftsstaaten, zweischneidig. Die Bayern stießen seit Längerem herbeisehnen, dass brisanten Probleme nun wieder klaren Absage an linke Politik Grenzkontrollen und Transitzonen seit dem Sommer 2015 reihen- das existenzielle Thema von Zu- ganz nach vorn auf die Tagesord- gerecht werden. − das alles haben SPD und Martin weise Forderungen (Obergrenze), wanderung und Grenzkontrolle nung gelangen. Hans Heckel Wie denken die Wähler von morgen? Gieriger Fiskus YouGov und »Bravo« befragten in Deutschland 14- bis 17-Jährige zur Politik Nur in Belgien ist die Steuerlast höher

ie denken die Wähler von ger Geißler, „unterscheiden sich Ein weitverbreitetes Vorurteil wi- halten die Jugendlichen den Her- achen Sie ihr Kreuz am So generös derlei Wahlpräsente morgen, die heute 14- bis kaum von den Aussagen der Er- derlegt die Umfrage: Das poten- ausforderer aber für moderner und M23. September bei der Bun- klingen, die enorme Steuerlast der W17-Jährigen, über Politik? wachsenen.“ zielle Wahlverhalten der Jugend- weniger „weit weg“ als Merkel destagswahl an der richtigen deutschen Bürger werden sie Neun von zehn Jugendlichen in Allerdings gab mit 46 Prozent lichen entscheidet sich demnach – aber eben auch für weniger sym- Stelle, und schon wird es im Spar- kaum nennenswert verringern. Deutschland halten nach einer Stu- nicht einmal die Hälfte der 14- bis nicht sonderlich von dem der Er- pathisch und kompetent. Sechs schwein klingeln. Das versprechen Von jedem verdienten Euro blei- die des britischen Markt- und Mei- 17-Jährigen an, die Regeln des poli- wachsenen. Die Bundeskanzlerin Prozent würden Horst Seehofer vor allem SPD und CDU/CSU in ben gerade mal 45,4 Cent übrig. nungsforschungsinstituts YouGov tischen Systems seien für sie ver- ist beliebter als ihr Herausforderer. (CSU) wählen, vier Prozent Cem ihren Wahlprogrammen. In einer Den Rest beansprucht der Fiskus, und dem deutschen Jugend-Maga- Özdemir (Grüne), drei Prozent Höhe von deutlich mehr als hat gerade der Bund der Steuer- zin „Bravo“ ihre Interessen in der (FDP), drei Pro- 15 Milliarden Euro wollen die zahler errechnet. Damit schneidet Politik für nicht ausreichend ver- Rund 90 Prozent halten ihre Interessen in zent auch Christdemokraten Entlastungen Deutschland im Vergleich aller In- treten. Mit rund 90 Prozent unge- der Politik für nicht ausreichend vertreten (Linke). Keiner der Befragten bei der Einkommensteuer durch- dustriestaaten dramatisch schlecht fähr gleich hoch ist der Anteil der würde demnach für die AfD-Spit- setzen. Der Spitzensteuersatz von ab. Nur Belgiens Bürger dürfen Befragten, der es wichtig findet, zenkandidaten und 42 Prozent soll künftig erst ab noch mehr an Steuern zahlen. wählen zu gehen, damit die eige- ständlich, und nur ein Viertel der Dürften die Jugendlichen Kanzler stimmen. Die- einem Jahreseinkommen von Wäre die Belastung dagegen so nen Interessen vertreten werden. Befragten hat ein klares Bild davon, oder Kanzlerin direkt bestimmen, ses ist umso bemerkens- werter, als 60000 Euro greifen, bisher waren hoch wie im Durchschnitt aller In- Mit 31 Prozent interessiert sich im- wie die Bundesregierung arbeitet. würden 35 Prozent der Jugendli- die innere Sicherheit als das zen- es 54000 Euro. Die SPD stellt dustriestaaten, hätte beispielsweise merhin fast ein Drittel zumindest Klar für die Demokratie sprechen chen sich für die CDU-Chefin ent- trale politische Thema eingestuft unter anderem die Abschaffung jeder alleinstehende Deutsche eigenem Bekunden nach ziemlich sich 71 Prozent der Jugendlichen scheiden. Den SPD-Herausforderer wird, gefolgt von Schule und Aus- des ungeliebten Solidaritätszu- 6680 Euro jährlich mehr in der Ta- oder sehr stark für Politik. „Diese aus. Nur vier Prozent halten eine Martin Schulz würden nur zehn bildung sowie von Zuwanderung schlages für untere und mittlere sche. Frank Horns Werte“, sagt YouGov-Sprecher Hol- andere Staatsform für besser. Prozent direkt wählen. Tendenziell und Asylsuchern. Peter Entinger Einkommen in Aussicht. (Mehr zum Thema auf Seite 7) 2 Nr. 30 – 28. Juli 2017 A KTUELL

MELDUNGEN Sind Polizisten feige? 123 Menschen Wie es um die Einsatzbereitschaft der deutschen Ordnungshüter bestellt ist

wurden verletzt Es ist ein schlimmes Wort: Wie wenig der einzelne Feigheit. Vor allem, wenn Polizist inzwischen zählt, Berlin – Im Mai dieses Jahres sind man es auf Polizisten war auch während des in Deutschland 123 Menschen in- münzt. Aber manchmal Foto: Imago G 20-Gipfels zu beobach- folge politisch motivierter Strafta- lässt die Realität einfach ten, wo die fehlende Erfül- ten verletzt worden. Dies geht aus keine Alternative zu. lung selbst banalster der Antwort der Bundesregierung Grundbedürfnisse von auf eine Kleine Anfrage der Regie- So war es zumindest im Einsatzkräften trotz mona- rungsfraktionen hervor. Danach Falle der zwölf Berliner telanger Vorausplanungen sind dem Bundeskriminalamt Ordnungshüter, die sich ein nachgerade skandalö- (BKA) insgesamt 1863 solcher Schafen gleich vor der Tür ses Ausmaß erreichte. Straftaten gemeldet worden, darun- der Kiezkneipe „Zum Manche von den im Dau- ter 193 Gewalttaten und 848 Propa- Droschkenkutscher“ drän- erdienst Befindlichen er- gandadelikte, wobei Letztere nur gelten, während drinnen hielten weder Essen noch von „politisch rechts motivierten“ zwei Verbrecher die Wirtin Getränke und mussten Tätern begangen werden können. ins Koma prügelten. Be- schließlich in voller Mon- Von den Straftaten entfielen 1186 gründung: „Wir wussten ja tur auf dem nackten Fuß- auf die „politisch rechts motivierte nicht, wie die Täter bewaff- boden schlafen. Dass es Kriminalität“. Die Zahl der darun- net sind.“ Auch wenn man- unter solchen Umständen ter befindlichen Gewalttaten wird che ausländische Medien irgendwann zu Befehlsver- mit 83 angegeben und die der Ver- den über 20000 Si - weigerungen oder sponta- letzten mit 73. Die Zahl der „poli- cherheits kräften, die den nen „Krankmeldungen“ tisch links motivierten Straftaten“ G 20-Gipfel in Hamburg kommt, liegt natürlich auf beläuft sich auf 396, von denen 71 absichern sollten, nun der Hand. Gewalttaten waren. In diesem Be- gleichfalls pauschal man- Letzteres scheint jetzt reich wurden 25 Verletzte regi- gelnden Mut unterstellen, sogar den nach Parteibuch striert. 49 Straftaten, darunter zehn so stellen solche Versager ausgewählten Polizeifüh- Gewalttaten, wurden dem Bereich in Uniform wie in Berlin rern und Innenpolitikern der „politisch motivierten Krimina- doch eher die Ausnahme zu dämmern, deren beruf- lität – Ausländische Ideologie“ zu- und nicht die Regel dar. Polizisten im umkämpften Schanzenviertel beim G 20-Gipfel: Am Ende gab es eine Wurst und ein Getränk liches und sonstiges Wohl- geordnet; in diesem Bereich wur- Denn das teilweise zögerli- ergehen ja ebenfalls von den sechs Verletzte verzeichnet. Im che Handeln der Polizei während sches Beispiel: In Berlin absol- sten neuerdings besonders unter cen. Ein heikles Thema ist zudem einer motivierten und nicht Bereich der „politisch motivierten der Krawalle in der Hansestadt vieren Polizisten oft nur noch den auftrumpfenden „Schutzsu- der Schutz der Familien und der streikenden oder gar meuternden Kriminalität – Religiöse Ideologie“ hatte wohl andere Ursachen. zehn bis zwölf Minuten Schieß- chenden“ aus Nordafrika und Privatsphäre von Polizisten. Die Polizei abhängt. Deshalb über- lag die Zahl der Straftaten bei 28, Zum Ersten dürften inzwi- training pro Jahr, weil von den dem Nahen Osten der Fall ist. Deutsche Polizeigewerkschaft schlugen sie sich nach den Ham- die der darunter befindlichen Ge- schen viele Polizisten die hane- hierfür nötigen fordert schon seit burger Vorfällen in der Gewäh- walttaten bei fünf und die der Ver- büchene Innen- und Asylpolitik Anlagen 68 ge- Längerem eine rung von „Kompensationen“ für letzten bei drei. Die Zahl der nicht der Regierung Merkel aufgrund schlossen wer- Hilflosigkeit, wenn Täter sich nicht aufs Auskunftssperre das Ungemach an der Elbe, wel- zuzuordnenden politisch motivier- ihrer tagtäglichen Erfahrungen den mussten. Reden einlassen, sondern zuschlagen bei den Einwoh- ches auf Seiten der Uniformierten ten Straftaten betrug 204, von de- an der Front ablehnen und sich A u ß e r d e m nermeldeämtern mit immerhin knapp 500 Verletz- nen 24 Gewalttaten waren. J.H. fragen, inwieweit die beratungs- kommt bei den für die Wohn- ten einherging. So erhielt jeder resistenten Entscheidungsträger Übungen bis zu 50 Jahre alte Und zum Dritten sorgt der Staat adressen von Angehörigen der abdelegierte sächsische Polizist „da oben“ überhaupt noch ein Munition zum Einsatz. Deshalb auch sonst recht wenig für seine Sicherheitsorgane – bisher je- umgehend einen Tag Sonderur- Dealende Recht darauf haben, den Beam- die verbreitete Hilflosigkeit, Diener in Uniform. Beispiels- doch vergeblich. Das erleichtert laub sowie 500 Euro „Einsatzprä- ten Aufopferungsbereitschaft ab- wenn Täter sich nicht auf Reden weise fehlt es in manchen hinterhältige Sabotageaktionen mie“. Und der Hamburger Innen- Dschihadisten zuverlangen. einlassen, sondern schnell und Bundesländern an zeitgemäßen an den Privatfahrzeugen der Be- senator gewährte seinen gebeutel- Zum Zweiten wäre da die fata- brutal zuschlagen, was außer bei Besoldungsregelungen und ech- amten und andere Angriffe ten Gipfel-Helden großzügig so- Berlin – Der Schmuggel und der le Doktrin von der heilsamen randalierenden Linksextremi- ten beruflichen Aufstiegschan- außerhalb des Dienstes. gar drei zusätzliche freie Tage plus Handel von Betäubungsmitteln Wirkung der „Deeskalation“. Po- einer Wurst und einem Getränk können nach Erkenntnissen der lizisten werden heutzutage dar- bei der obligatorischen Nachbe- Bundesregierung grundsätzlich auf getrimmt, Probleme mit ei- Zahlen und Fakten zur Polizei sprechung. zur Finanzierung terroristischer nem oftmals respektlosen und Da bleibt nur zu hoffen, dass Gruppierungen und damit auch hochkriminellen Gegenüber Die Bundesrepublik Deutschland Insgesamt gibt es rund 220000 der föderalen Struktur der auch die Vegetarier unter den für Anschlagsfinanzierungen die- auszudiskutieren, statt sie kraft verfügt über nicht weniger als Länderpolizisten, die meisten mit Bundesrepublik existiert kein ein- Staatsdienern diese hochherzige nen. Allgemein handele es sich ihrer vom Staat verliehenen 19 eigenständige Polizeibehörden: rund 41500 in Bayern und die we- heitliches Polizeigesetz. Das kann Geste zu würdigen wissen und „bei (salafistisch-)dschihadisti- Autorität zu lösen. Deshalb ver- 16 Länderpolizeien, Bundeskrimi- nigsten mit an die 2800 in Bremen. zu Schwierigkeiten führen, wenn weiterhin brav den Kopf hinhal- schen Gewalttätern oft um Perso- bringen unsere Gesetzeshüter nalamt, Bundespolizei (der frühere Dazu kommen etwa 34000 Beamte außerhalb ihres eigenen ten, wenn die angeblich aufge- nen mit kleinkrimineller Vergan- inzwischen auch deutlich mehr Bundesgrenzschutz) sowie die Po- Bundespolizisten. Die höchste Po- Landes eingesetzt werden, wie bauschten Probleme Linksextre- genheit, dazu gehört unter ande- Zeit mit Psycho- und Kommuni- lizei beim Deutschen , lizeidichte bezogen auf 100 000 diesen Monat beim G 20-Gipfel in mismus und Ausländerkrimina- rem Betäubungsmittelkonsum kationstrainern als auf dem welche 210 Beamte beschäftigt. Einwohner hat Berlin. Aufgrund Hamburg. W.K. lität das nächste Mal hochkochen. und/oder -verkauf“. Konkrete Schießstand. Hierzu ein typi- Wolfgang Kaufmann Sachverhalte mit Bezügen zu Deutschland, die eine Finanzie- rung terroristischer Gruppierun- gen durch Rauschgiftkriminalität gegenwärtig belegen können, lä- Der Kitt der Alpenrepublik Endstation Sahara gen jedoch aktuell nicht vor. Sala- fistische Prediger kritisierten re- gelmäßig den Konsum von Österreich vor der Nationalratswahl – »Asylkrise« eint Parteien Niger will mit EU-Hilfe Migranten stoppen Rauschmitteln als unislamisch. Die Erfahrungen aus der polizeilichen m 15. Oktober wählen die nalrat. Deren Spezialgebiete Fe- meer „geretteten“ Wirtschaftsim- ach der Verriegelung der Bal- per auf gefährlichere Nebenstra- Praxis zeigten jedoch ein anderes Österreicher einen neuen minismus und gleichgeschlechtli- migranten über den Brenner nach Nkan- ist die Mittelmeer- zur ßen aus, wo es keine Kontrollen Bild. So werde der Drogenkonsum A Nationalrat – ihr Bundes- che Lebensformen stellen in Österreich abschieben zu wollen. zentralen Transitroute afrikani- gibt. Auf diesen Strecken fehlt in der dschihadistischen Szene zu- parlament – mit 183 Abgeordne- Österreich ein Randthema dar. Hier gibt es einen politischen scher Immigranten nach Europa allerdings eine Wasserversorgung. mindest in Teilen geduldet. J.H. ten. Nach den Umfragen zeichnet Die Umfrageergebnisse für die Konsens, den alle tragen – mit geworden. Aber nicht erst auf dem Der Stadtrat von Agadez hat vor sich ab, dass drei Parteien (ÖVP, Grünen sind im Sinkflug (knapp Ausnahme der Grünen. Mittelmeer ist die Reise lebensge- Kurzem ein Memorandum an die SPÖ und FPÖ) in einer Bandbrei- acht Prozent nach 12,42 Prozent Weiteren Ärger gab es bei den fährlich. Noch gefährlicher ist die Staaten Westafrikas gerichtet, in Weniger te zwischen 25 und 30 Prozent im Jahr 2013). österreichischen Grünen, als die Durchquerung der Wüste, die dem diese aufgefordert werden, mit Wählerstimmen rechnen kön- Die Frage, welche die Alpenre- Partei bei der Nominierung ihrer gleich hinter dem Startpunkt der bereits in den Heimatländern et- Rüstungsexporte nen. Zwei von ihnen können zu- publik politisch bewegt, ist, ob Kandidaten für den Nationalrat Pe- Reise, der Stadt Agadez im Niger, was gegen den Asylsucherstrom sammen eine Mehrheit bilden. Rot-Blau oder Schwarz-Blau ter Pilz auf Platz vier durchfallen beginnt. zu unternehmen. Niger ist zwar Berlin – Die Bundesregierung hat Die drei kleinen, jetzt im Natio- künftig auf Bundesebene regieren ließ. Pilz, der etwa mit der bundes- Die Ténéré-Wüste ist seit eini- einer der ärmsten Staaten der im vergangenen Jahr deutlich we- nalrat vertretenen Parteien wer- wird. Die FPÖ hat sich – anders deutschen Ikone Hans Christian gen Jahren zum trockenen Grab Welt mit einer der höchsten Ge- niger Rüstungsexporte genehmigt den bei der Regierungsbildung Ströbele vergleichbar ist, hat nun für Tausende von Migranten aus burtenraten, aber auch einer der als im Jahr zuvor. Insgesamt seien keine Rolle spielen. Während das die Kandidatur auf einer eigenen ganz Afrika auf Staaten, die am Österreichs Grünen 2016 Einzelgenehmigungen im „Team Stronach“ in Auflösung be- Liste angekündigt. Das dürfte der ihrem Weg nach 750 Millionen Euro engsten mit den Wert von 6,85 Milliarden Euro er- findlich ist, hoffen die Grünen droht im Oktober von Lunacek angeführten Partei Europa gewor- Zielländern der teilt worden, heißt es in ihrem Be- und die wirtschaftsliberale NE- weitere Stimmen kosten. den. Seit Beginn für Niger von der EU Asylsucher in Eu- richt über ihre Exportpolitik für OS-Partei auf einen Wiedereinzug ein Fiasko Pilz hatte in der Vergangenheit des Jahres wur- ropa zusammen- konventionelle Rüstungsgüter. Das in den Nationalrat. mehrere politische Skandale auf- den bereits Hun- arbeiten. seien fast 13 Prozent weniger ge- Nach der Wahl des Bundesprä- gedeckt und sich über die Partei- derte verdursteter Migranten in Insgesamt unterstützt die EU wesen als im Vorjahr (7,86 Milliar- sidenten, als der Kandidat der als die AfD in Deutschland – kon- grenzen hinweg Anerkennung er- der Ténéré gefunden. In den letz- Niger mit knapp 750 Millionen den Euro), allerdings immer noch Grünen Alexander van der Bellen sequent von politikunfähigem worben. Des Weiteren ist Öster- ten Monaten sind die Opferzahlen Euro. Sie will damit Projekte im fast doppelt so viel wie im Jahr knapp die Nase vor dem FPÖ- Personal getrennt und wird von reichs Grünen der frühere Natio- in der Wüste stark angestiegen, Bereich Bildung, Nahrungsmittel- 2014 (3,961 Milliarden Euro). Kandidaten Norbert Hofer hatte, Schwarz und Rot nunmehr nalratsabgeordnete Efgani Dönmez weil infolge eines Asylsucher-Ab- sicherheit, ländliche Entwick lung, Mehr als 46 Prozent der Genehmi- sind die Erwartungen der Grünen gleicher maßen als koalitionsfähig abhandengekommen, der nun für kommens des Staates Niger mit Infrastruktur, Grenzsicherung, gungen entfielen 2016 auf Liefe- besonders hoch. Doch gerade die- angesehen. Der der SPÖ angehör- die bürgerliche ÖVP kandidiert. der EU Niger die Routen stärker Kampf gegen den Menschenhan- rungen in EU-/Nato- und Nato- se Partei steht möglicherweise vor dende Verteidigungsminister und Zwar gilt in Österreich nur eine militärisch überwacht. del sowie alternative Jobs für gleichgestellte Länder. Die Geneh- einen Fiasko. Nachdem die frühe- der von der ÖVP gestellte Leiter Vier-Prozent-Sperrklausel, aber Ende 2016 gab es erstmals Ver- Menschenschmuggler fördern. In migungswerte von Kleinwaffen da- re Öko- und Friedenspartei ihre des Innenressorts sind sich darin sollte die Liste Peter Pilz zwei bis haftungen in Agadez. Mehr als der Wüstenstadt Agadez wartet gegen stiegen um knapp 15 Millio- Parteivorsitzende Eva Glawisch - einig, die Landesgrenze gegen Ita- drei Prozent Stimmenanteil errei- 100 Schlepper und Schleuser sit- man indes darauf, ob die verspro- nen Euro auf 46,9 Millionen Euro nig aus dem Amt gemobbt hat, lien notfalls mit Militär sichern zu chen, können sich Lunaceks Grü- zen seither im Gefängnis. Aller- chenen Hilfen wirklich ankom- an. Mit 2,5 Milliarden Euro mach- versucht sich nun die Europaab- wollen, falls die italienische Re- ne auf eine Legislatur als „außer- dings: Verurteilt wurde noch kei- men und ob sie die Migrations- te der Wert von Kriegswaffen 0,21 geordnete Ulrike Lunacek als gierung auf den Gedanken kom- parlamentarische Opposition“ ner. Um die verstärkten Kontrol- Wirtschaft überhaupt ersetzen Prozent aller Exporte aus. J.H. Spitzenkandidatin für den Natio- men sollte, die aus dem Mittel- einrichten. Theo Maass len zu umgehen, weichen Schlep- können. Bodo Bost D EUTSCHLAND Nr. 30 – 28. Juli 2017 3

Was Deutschland nach der Wahl blüht MELDUNGEN Die Republik wird sich nach dem 24. September verändern, fraglich ist nur, ob zum Besseren Wahl unter

Die CDU-Chefin Angela Merkel Statt der Massenzuwanderung ein Terroranschlag zugetraut wird, politische Ziele, wie sie das „Netz- könnte indes nur einer von mehre- Aufsicht hat bei der Präsentation des Wahl- entgegenzuwirken, versuchen steigt immer weiter an. Gleichzei- werkdurchsetzungsgesetz“ ver- ren großen Trends in der nächsten programms der Unionsparteien Union und SPD, nur deren negati- tig bindet die Überwachung die- folgt, das unlängst im Schatten der Legislaturperiode sein. Kopenhagen – Beobachter der Or- das Ziel formuliert, dass es den ve Folgen mit neuen Gesetzen an- ser sogenannten Gefährder im- Debatte um die „Ehe für alle“ im Den Wahlversprechen der Union ganisation für Sicherheit und Zu- Menschen in Deutschland am En- zugehen. Bundestag be- zum Thema Steuererleichterungen sammenarbeit in Europa (OSZE) de der nächsten Legislaturperiode Das Resultat: schlossen wurde. oder den SPD-Plänen zu einem werden die Bundestagswahl im besser gehe als heute. Fakt ist, Der liberale Den Deutschen droht eine Fortsetzung der Mit dem Gesetz „Chancenkonto“ mit 20 000 Euro September kontrollieren. Maßgeb- dass einiges darauf hindeutet, Rechtsstaat be- sollen soziale für jeden Erwerbstätigen zum lich für die Entscheidung seien dass sich die Verhältnisse in kommt immer Massenzuwanderung und der Umwandlung Netzwerkdienste Trotz werden sich die Deutschen interne Beratungen gewesen, er- Deutschland in den nächsten vier mehr Züge, die der Euro-Zone in eine Transferunion wie etwa Face- auf höhere finanzielle Belastungen klärte im dänischen Kopenhagen Jahren gravierend verändern wer- noch vor wenigen book dazu ge- einstellen müssen. Bereits im die Leiterin der Wahlbeobach- den. Ob zum Vorteil der Deut- Jahren undenk- bracht werden, Frühjahr dieses Jahres hatte der tungsbehörde, Iryna Sabashuk. Es schen, ist eine andere Frage. bar waren. Der Freistaat Bayern mense Personalressourcen bei der zügig gegen Hasskommentare oder wissenschaftliche Dienst des gäbe keine innerdeutschen Gründe hat zum Beispiel zum Schutz vor Polizei. Falschmeldungen vorzugehen. Bundestages ermittelt, dass die für die Entscheidung. Vielmehr hät- Ungewohnt klar und deutlich Terroristen nun die Möglichkeit Für die Einführung einer Prä- Juristen und Branchenverbän- Versorgung und Integration der te man den Eindruck gehabt, dass hat sich die Bundeskanzlerin im eines Präventivgewahrsams bei ventivhaft wie in Bayern gibt es al- den hatten bereits im Vorfeld vor Immigranten im Jahr 2016 deutlich „in der Vergangenheit Wahlbeob- diesjährigen ARD-Som- mehr Kosten verursacht achtung fast ausschließlich in merinterview in Sachen hat, als zunächst kalku- Asien, im Kaukasus und in Osteu- Asylpolitik festgelegt. liert worden waren. ropa vorgenommen wurden. Es gab Sie lehnte die von der Bundestagsvizepräsident das Gefühl eines Ungleichge- CSU geforderte Ober- Johannes Singhammer wichts“, so Sabashuk. Die AfD-Poli- Bild: action press grenze weiter strikt ab. (CSU) fasste das Ergebnis tikerin hatte „Zur Obergrenze ist mei- der Untersuchung gegen- nach einem Termin mit den OSZE- ne Haltung klar: Das über der „Welt“ zusam- Vertretern von Missständen bei heißt, ich werde sie men: „Wenn man die Ko- deutschen Landtags- und Bundes- nicht akzeptieren“, sagte sten auf alle Bundeslän- tagswahlen gesprochen. FH sie. Legt man die derzei- der hochrechnet, werden tigen Umfragewerte zu- 2016 wohl rund 23 Milli- grunde, dann spricht arden Euro für Migranten Neue Tochter vieles für eine Fortset- und Flüchtlinge aufge- zung der bisherigen Ein- wendet worden sein.“ der KfW wanderung per Asyl- Allein der Nachzug recht in einer vierten von Familienangehörigen Frankfurt am Main – Die bundes- Amtszeit Merkels. dürfte dafür sorgen, dass eigene Förderbank KfW will Fir- Allein schon die bis- die Ausgaben für diesen men-Neugründungen mit einer herige Massenzuwande- Personenkreis auf länge- neuen Tochtergesellschaft zielge- rung seit dem Herbst re Zeit weiter hoch blei- richteter fördern. Damit solle laut 2015 hat das Bild ben. Das Auswärtige Amt Bundesregierung eine „dauerhafte, Deutschlands bis in die schätzt, dass bald zusätz- organisatorisch eigenständige kleinsten Gemeinden lich 200 000 bis 300 000 Struktur für die Beteiligungsfinan- verändert. Spätestens Syrer und Iraker infolge zierung etabliert werden“. Aus- seit der berüchtigten des Familiennachzugs schlaggebende Kriterien für diese Kölner Silvesternacht nach Deutschland kom- Entscheidung seien die hohe Flexi- und dem Terroranschlag men dürfen. bilität bei gleichzeitig angemesse- auf den Berliner Weih - Doch nicht nur Auslän- ner Steuerbarkeit der Tochter, fer- nachtsmarkt ist zudem der in Deutschland wer- ner die Sichtbarkeit des Engage- offensichtlich, dass mit den die Deutschen auch ments der öffentlichen Hand und der Massenzuwande- fürderhin teuer zu stehen insbesondere die Marktgängigkeit rung auch die Krimina- Wenigstens in Sachen Asylpolitik legte sie sich fest: Angela Merkel beim diesjährigen ARD-Sommerinterview kommen. In der EU ste- einer Tochtergesellschaft, begrün- lität und die Terrorgefahr hen die Zeichen auf Ver- det sie die Entscheidung. Die Toch- gestiegen sind. schweren Verdachtsfällen ge- so durchaus nachvollziehbare einem unverhältnismäßigen Ein- tiefung der Euro-Zone hin zu einer ter soll zum 1. Januar 2018 gegrün- Dies und die Reaktionen der schaffen. Damit können Personen Gründe. Nichtsdestoweniger be- griff in die Presse- und Meinungs- umfassenden Transferunion. Kanz- det werden und sich auf Investitio- Großen Koalition darauf lassen faktisch unbegrenzt in sogenann- steht die Gefahr des Missbrauchs. freiheit durch das Gesetz aus dem lerin Angela Merkel teilte nach ei- nen in Wagniskapitalfonds konzen- erwarten, dass sich das gesell- ten Unterbindungsgewahrsam ge- Einmal im Polizeirecht eingeführt, Hause des Justizministers Heiko nem Treffen mit Frankreichs Präsi- trieren. Insgesamt wolle die Bank schaftliche Klima in den kom- nommen werden, wenn von ihnen können Instrumente wie eine Ge- Maas gewarnt. Das schleichende dent Emmanuel Macron unlängst ihr Engagement für Gründer nicht menden Jahren stark verändern eine Gefahr für die innere Sicher- fährderhaft auf lange Sicht auch Verschwinden liberaler Rechtsvor- mit, sie würde konkrete Vorschläge nur bündeln, sondern auch aus- wird. Alle bislang im Bundestag heit droht. Andere Bundesländer für andere Zwecke als die Terror- stellung unter dem Eindruck einer zu einer Vertiefung der Währungs- bauen: In den kommenden zehn vertretenen Parteien halten am werden vermutlich bald nachzie- bekämpfung und –prävention ein- sich fragmentierenden multikultu- union nach der Bundestagswahl Jahren sollten insgesamt etwa zwei Dogma der offenen Grenzen fest. hen. Die Zahl der Moslems, denen gesetzt werden, beispielsweise für rellen Zuwanderungsgesellschaft vorlegen. Norman Hanert Milliarden Euro bereitstehen. J.H. Tod nach dem Wachkoma »Eine lustige Vorstellung« Die Masern sind zurück – Schuld ist auch die Massenzuwanderung Zeitungseigentümer wird NRW-Medienminister

n Europa sterben immer der Tod eintritt. Eine Behand- ministeriums im Jahr 2015 die eine ganze Kraft will er für Ruhrgebiet liegen, hat in den letz- len Arbeitsplätzen? Eine lustige mehr Menschen an Masern. lung der SSPE ist nicht möglich. zweite maßgebliche Masernimp- das Land Nordrhein-Westfa- ten Jahren enorm expandiert. Ne- Vorstellung.“ I Wie die Weltgesundheitsor- „Jeder Tod oder jede Behinde- fung erhalten. Kindern ab zwölf S len einsetzen. So schwor es ben der „Westdeutschen Allgemei- Der anrüchige Berufswechsel hat ganisation (WHO) berichtet, fie- rung die durch diese Krankheit Monaten empfehlen die Medizi- Stephan Holthoff-Pförtner bei sei- nen Zeitung“ („WAZ“) gehören noch eine andere heikle Kompo- len in den vergangenen zwölf verursacht wird, ist eine unak- ner der Ständigen Impfkommis- ner Vereidigung als Mitglied der auch Tageszeitungen in Thüringen, nente. Gespannt muss man auch Monaten 35 Menschen der zeptable Tragödie“, sagte die sion die erste Impfdosis gegen neuen Landesregierung von Armin die „Berliner Morgenpost“, das die Berichterstattung über die Re- hochansteckenden Infektions- WHO-Direktorin für Europa, Masern. Die zweite soll bis zu ei- Laschet im Düsseldorfer Landtag. „Hamburger Abendblatt“ und zahl- gierung Laschet durch die Zeitun- krankheit zum Opfer. Der neue- Zsuzsanna Jakab. Masern gelten nem Alter von zwei Jahren ge- Er ist ab sofort „Minister für Bun- reiche Zeitschriften und Anzeigen- gen und Radiosender der Funke- ste Fall sei ein sechs Jahre alter bei rechtzeitiger Impfung eigent- spritzt werden. Der Bundesrat des- und Europaangelegenheiten, blätter zum Konzern. Medien-Gruppe beobachten. Wer- Junge in Italien, wo es seit Juni lich als gut beherrschbar. Sobald billigte Anfang Juli eine Rege- Internationales und Medien“. Holthoff-Pförtner gehört damit, den allzu kritische Beiträge ausblei- vergangenen Jahres bereits 3300 mehr als 95 Prozent der Bevöl- lung, die den Druck auf impfs- Aber vielleicht wird Holthoff- so sehen es Branchenkenner, zu ben, wenn ein Herr aus der Chefe- Masernfälle gegeben habe – kerung geimpft sind, gilt die keptische Eltern erhöhen soll. So Pförtner es mit dieser Eidesformel den mächtigsten Medienmachern tage auf der Regierungsbank sitzt? sechsmal mehr als im gesamten Krankheit als ausgerottet und sind Kita-Leiter künftig ver- auch nicht ganz so genau nehmen. im Land. Interessenkonflikte sind Auf ungute Weise verzahnt ist Vorjahr. Aber auch Deutschland kann nicht mehr auftreten. Von pflichtet, Eltern, die keine Impf- Vielleicht wird er seine Kraft und programmiert. „Da wird man ge- das Unternehmen schon jetzt mit ist stark betroffen: Allein in Duis- beratung in Anspruch genom- vor allem seinen neugewonnenen dem politischen Establishment. Die burg sind seit Jahresanfang 321 men haben, beim Gesundheits- Einfluss als NRW-Superminister Funke-Medien-Gruppe ist perso- Menschen erkrankt. Im Vorjahr 321 Erkrankte in amt zu melden. Ihnen drohen („Fokus“) eher für eigene geschäftli- Keine kritischen nell und finanziell eng mit dem war es kein einziger. Duisburg, im Vorjahr Geldbußen. che Belange einsetzen. Der 68-jäh- Beiträge über den „Recherchezentrum Correctiv“ ver- Weitere Fälle wurden in Zu den Risikogruppen zählen rige Jurist gilt als einer „der best- bunden. Das dubiose Unternehmen Nordrhein-Westfalen aus Köln, war es kein einziger aber nicht nur geborene Deut- verdrahteten Entscheider des Lan- eigenen Chef? betätigt sich für Facebook als exter- Bonn, Düsseldorf und Wesel. In sche, die sich zur Gruppe der des“, so der Mediendienst Oberau- ner „Faktenprüfer“. Es soll Fal- Essen starb im Mai eine junge Impfskeptiker zählen, sondern er. Als Holthoff-Pförtner im Som- schmeldungen im sozialen Netz- Mutter an der Krankheit. Die In- diesem Ziel ist Deutschland vor allem auch Hundertausende mer 2013 mit seinem Gefährten spannt beobachten müssen, wie er werk kennzeichnen und richtigstel- fektion führt bei jedem zehnten allerdings weit entfernt. Medizi- von Zuwanderern. Nach einer Klaus M. Sälzer eine eingetragene diese beiden Eigenschaften – Zu- len. Aufgefallen sind die Correctiv- Erkrankten zu Komplikationen ner machen eine regelrechte Studie der Universität Würzburg Lebenspartnerschaft einging, wa- ständigkeiten als Minister und eben Leute bislang vor allem durch ei- und bringt einen von 1000 um. Impfmüdigkeit aus. Der Vorsit- gehören etliche Opfer schwerer ren Helmut Kohl sowie der damali- auch Zuständigkeiten als Miteigner nen geradezu schäumenden Hass Besonders gefürchtet ist die zende des Verbands der Kinder- Masernerkrankungen zu Mi- ge Bundesaußenminister Guido – auseinanderhält“, so der Medien- gegen alles, was vom Mainstream „Subakute sklerosierende Pa- und Jugendärzte in Bayern, Mar- grantenfamilien. Die Impfquote Westerwelle die Trauzeugen. wissenschaftler Horst Röper. Der und der Political Correctness ab- nenzephalitis (SSPE), eine Ent- tin Lang, warnt in der Augsbur- ist bei ihnen besonders niedrig, Der neue NRW-Minister war An- DJV, der Deutsche Journalisten Ver- weicht. Man kann wohl davon aus- zündung des Gehirns. Sie tritt in ger Allgemeinen: „Viele Men- da viele Kinder noch im Ausland walt von Helmut Kohl. Er war bis band, fragt entgeistert: Ein Verleger, gehen, dass die härtesten Fakten der Regel erst mehrere Jahre schen ab etwa dem Jahrgang waren, als die Impfungen anstan- vor kurzem Präsident des Verban- der sich mit Engagement für die von Correctiv für falsch beurteilt nach der akuten Masern-Erkran- 1970 haben keine Antikörper den. In Duisburg beispielsweise des Deutscher Zeitschriftenverle- Medienvielfalt in Nordrhein-West- werden, wenn sie von der falschen kung auf und führt zu einem mehr gegen Masern. Das kann liegen die Infektionsschwer- ger. Vor allem aber hat er über sei- falen einsetzen soll? Der Miteigen- Seite kommen. Wird demnächst schleichenden Verlust aller gei- tödlich enden.“ punkte in Wohngebieten, in de- ne Adoptivmutter Gisela Holthoff tümer der WAZ, die in ihrem Ver- auch jede Kritik an der neuen stigen Fähigkeiten. Die Betroffe- Knapp 93 Prozent der Schul- nen besonders viele Zuwanderer entscheidende Anteile an der Fun- breitungsgebiet Monopolist ist, NRW-Regierung auf Facebook auto- nen enden im Wachkoma bis anfänger haben nach einer Mit- aus Bulgarien und Rumänien le- ke-Mediengruppe geerbt. Das kämpft also künftig für den Erhalt matisch zu den Fakenews gerech- nach Monaten oder auch Jahren teilung des Bundesgesundheits- ben. Peter Entinger Unternehmen, dessen Wurzeln im von Zeitungstiteln und redaktionel- net? Frank Horns 4 Nr. 30 – 28. Juli 2017 D IE S EIDENSTRASSE

Zeitzeugen Chinas »offene Globalisierung« 10,6 Billionen US-Dollar für Bild: CF Vom wirtschaftlichen Aufstieg der VRC sollen angeblich alle profitieren fünf Jahre

Chinas Seidenstraßen-Initiative werden und propagiert nun eine Strecke von Äthiopien nach Ungleichheit ist gestiegen, wäh- nter dem Namen „Neue Sei- One Belt, One Road (OBOR) um- „offene Globalisierung“. Ein neues Dschibuti in Betrieb genommen, rend die Binnenkonjunktur stag- Udenstraße“ (englisch One fasst Handels- und Verkehrsinfra- Paradigma der Zusammenarbeit wo Peking zeitgleich seinen ersten niert. Seit Jahren steht die Wirt- Belt, One Road, OBOR) fasst Chi- strukturprojekte in Europa, Asien soll eingeführt werden, von einer militärischen Stützpunkt im Aus- schaft unter Abwärtsdruck, das Fi- na sein geplantes interkontinen- und Afrika. Darüber hinaus sind Interessen- und Verantwortungs- land errichtet hat (siehe Seite 6). nanzsystem und ein überhitzter tales Transport-, Energie-, Han- Investitions- und Entwicklungs- gemeinschaft ist die Rede, von Als Schmiermittel enthält Immobilienmarkt sind äußerst la- dels- und Kommunikationsnetz- programme für Lateinamerika kultureller Toleranz und wirt- OBOR umfangreiche Hilfs- und bil. Hinzu kommt der Handels- werk zusammen. Benannt wurde vorgesehen. Über die maritime schaftlicher Integration. Alle Län- Entwick lungsprogramme für die streit mit den Vereinigten Staaten. die chinesische Handelsstrategie Mauricio Macri – Argentiniens Seidenstraße sollen Schiffe vom der entlang der Seidenstraßen ärmeren Länder. Ihnen wird ver- Trotz dieser prekären Lage hat die nach der historischen Karawa- Präsident hat auf dem Pekinger Südchinesischen Meer bis in den würden von den geplanten und heißen, dass sich für sie mit der Staatsführung in ihrem derzeiti- nenstraße von der alten Kaiser- Seidenstraßen-Gipfel im Mai die- Hafen von Piräus fahren, der seit teilweise schon Teilnahme an den gen Fünf-Jahres-Plan das Ziel vor- stadt Xi’an über Zentralasien bis ses Jahres seinem chinesischen April mehrheitlich einer chinesi- fertiggestellten Projekten die Tür gegeben, das Pro-Kopf-Einkom- zum Mittelmeer. Die Initiative Amtskollegen Xi Jinping zu ver- schen Reederei gehört. Handels- und Das Land muss zum globalen men der Bevölkerung bis 2020 zu umfasst Investitionen und Infra- stehen gegeben, dass sein Land Transportwegen aufpassen, sich nicht Wirtschafts- verdoppeln. strukturprojekte in 65 Ländern wieder Soja nach China exportie- Nur in bilateraler und multila - profitieren, ver- wachstum öffnen Mit dem Angebot einer „gerech- mit fast 63 Prozent der Weltbe- ren möchte. Derzeit importiert teraler Kooperation kann die spricht die Regie- zu übernehmen werde. Nicht ge- ten Aufteilung von Ressourcen un- völkerung. Kern des geostrategi- das Reich der Mitte Sojaproduk- Volksrepublik China (VRC) ihr rung der zweit- rade förderlich ter allen Beteiligten“ unterstrei- schen Konzepts sind Handelskor- te nur noch aus Brasilien, eine weltumspannendes Konzept um- größten Wirt- wirkt sich jetzt chen die Chinesen die Tatsache, ridore entlang der eurasischen Reaktion darauf, dass argentini- setzen, das die Interessen zahlrei- schaftsmacht. Chinas Ruf als rücksichtsloser dass sie bereits in eine neue Pha- Haupt- und Nebenrouten, um die sche Energieprojekte, in die chi- cher Länder berührt. Mindestens Nach offiziellen Angaben haben Globalisierungsprofiteur aus. In se der Globalisierung vorge- Märkte Chinas ohne Barrieren nesische Unternehmen hohe 65 Länder sind bereits in das die staatlichen chinesischen Groß- den muslimisch geprägten Regio- prescht sind. Damit verbunden ist mit Zentral- und Südostasien so- Summen investiert hatten, nicht OBOR-Programm eingebunden. konzerne bisher schon in nen in Zentralasien stieg zuletzt eine Ausbeutung von Bodenschät- wie Europa zu verbinden. Vor- rechtzeitig fertig gestellt wurden. Teilweise knüpfen die geplanten 1700 Projekte entlang der eurasi- die Gefahr durch Anschläge von zen auf dem Land und im Meer in rangig verfolgt China das Ziel, Vorhaben an bestehende Handels- schen und afrikanischen „Seiden- Terroristen auf die Bauwerke mit bisher ungekanntem Ausmaß und seine asiatischen Anrainerstaaten kontakte und im Bau befindliche straßen“ investiert. Der wichtigste chinesischer Beteiligung. mit ungewissen Folgen. Das ist stärker an sich zu binden. Das Donald Trump – In den USA ist Infrastrukturprojekte an. Wirtschaftskorridor ist die Eisen- Mit den geplanten Investitionen kaum vereinbar mit den neuerlich Band kommerzieller und indu- der chinesische Absatz durch Mit der Bezeichnung „Neue Sei- bahnverbindung von Ostasien geht China ein hohes Risiko ein. auf dem G20-Gipfel bekräftigten strieller Zentren ist auf Expan- sein Leitmotto „America first“ in denstraße“ nutzt das Reich der über Istanbul nach Europa. Lokal Dabei ist das Riesenreich mit sei- Zielen zur Reduzierung des Koh- sion ausgerichtet. Kritiker be- Mitleidenschaft gezogen. Nach Mitte einen bekannten Mythos als begrenzt sind Freihandelszonen ner 1,3-Milliarden-Bevölkerung lendioxids. Davon sprechen bisher mängeln, dass viele Fragen zur seinem ersten Treffen mit seinem Türöffner für seinen Vorstoß. Chi- entstanden. In Afrika wurde im inzwischen von massiven Proble- aber nur wenige Politiker und Umsetzung noch offen sind. Amtskollegen Xi Jinping im April na will globale Gestaltungsmacht Juli eine 750 Kilometer lange men geplagt. Die gesellschaftliche Journalisten. Dagmar Jestrzemski Unter dem Dach des im Herbst in Washington twitterte der US- 2013 veröffentlichten Konzepts Präsident: „Er ist ein sehr guter Mann. Er liebt China und die Enormer Bedarf

Chinesen.“ Vor seinem Abflug Bild: pa vom G 20-Gipfel in Hamburg an Investitionen dann ein Dämpfer: „Das war’s mit China – aber wir haben es versucht!“ Die Volksrepublik er- sollen Handel und Investitionen hält durch den aufkommenden „zum gegenseitigen Nutzen“ der US-Protektionismus nun im Partnerländer stattfinden. Ende Gegenzug die Chance, im trans- 2014 wurde der staatliche chine- pazifischen Raum seine eigenen sische Seidenstraßen-Fonds er- Initiativen durchzusetzen. öffnet. OBOR hat in Peking höch- ste politische Priorität. China be- nötigt rasch neue Absatzmärkte, insbesondere für seine Überka-

Bild: CF pazitäten in der Schwer- und Bauindustrie sowie beim Bahn- und Schienenbau. Vorerst ist die Finanzierung nur für einen kürzeren Zeithori- zont gesichert. Die 2015 gegrün- dete Asiatische Investitionsbank (AIIB), der 77 Staaten, darunter auch Deutschland, angehören, hat 890 Milliarden US-Dollar für insgesamt 900 Bau- und Entwick - Wang Yi – Chinas Außenminister lungsprojekte bereitgestellt. Maß- lehnt den Vergleich der Neuen gebliche Finanziers sind daneben Seidenstraße mit dem Marshall- die staatseigenen chinesischen plan ab. Anders als die USA nach Banken. Beim zweitägigen Gipfel- dem Zweiten Weltkrieg wolle treffen in Peking im Mai dieses sein Land mit der Seidenstraßen- Jahres bat Präsident Xi auch die Initiative keinen politischen Ein- Weltbank um Mitwirkung. Wirt- fluss ausüben, erklärte er im schaftsforscher des Pekinger März auf dem Nationalen Volks- Staatsrats veranschlagen allein kongress in Peking. Die Neue Sei- für den Zeitraum 2016 bis 2020 denstraße sei jünger und zu- einen Investitionsbedarf von 10,6 gleich viel älter als der Marshall- Billionen US-Dollar. D.J. plan. Die historische Seidenstra- Großes Interesse der Welt: Präsident Xi (3. v. l.) und andere Staats- und Regierungschefs auf dem Pekinger Seidenstraßen-Forum ße habe ihre erste Blüte während der Han-Dynastie erlebt, also um die Zeitenwende, während ihre Wiederbelebung in das Zeitalter der Globalisierung falle. 68 Staaten unterschrieben WOCHENZEITUNGFÜR D EUTSCHLAND Die USA und ihre Verbündete zeigen sich skeptisch DAS O STPREUSSENBLATT Chefredakteur: 13,50 Euro, Luftpost 17,50 Euro. Ab- bestellungen sind mit einer Frist von

Bild: Imago or Vertretern aus über dent Wladimir Putin war anwe- halten werden. Bedenken gibt es Dr. Jan Heitmann einem Monat zum Quartals ende 100 Ländern lobte Chi- send und bekräftigte seinen auch im Hinblick auf Arbeits- schriftlich an den Verlag zu richten. V nas Staatspräsident Xi Willen zur Zusammenarbeit mit und Umweltstandards sowie Verantwortliche Redakteure: Politik, Einzelverkaufspreis: 2,70 Euro. Jinping auf dem Pekinger Sei- seinem Nachbarn im Südosten. den Wissenstransfer. Wirtschaft, Berlin: Hans Heckel; Kul- Anzeigen: Ingrid Stuthmann. tur, Lebensstil, Leserbriefe: Harald Es gilt Preisliste Nr. 32. denstraßen-Forum am Am Ende unterschrieben Auch bestehen Zweifel an der Tews; Geschichte, Preußen: Dr. Ma- Konten: HSH Nordbank, IBAN: DE63 13./14. Mai die „Straße des Frie- 68 Staaten das Abschlussdoku- Finanzierung des OBOR-Pro- nuel Ruoff; Buchseite, Bildredaktion, 2105 0000 0192 3440 00, BIC: dens und des Aufschwungs“ als ment, Deutschland und die mei- gramms. Chinas Staatsverschul- Ost preußen heute: Manuela Rosen- HSHNDEHH oder Postbank Ham- thal-Kappi; Mensch & Zeit, Heimatar- burg, IBAN: DE44 2001 0020 0008 wichtigstes globales Entwick - sten anderen europäischen dung ist seit 2011 kontinuierlich beit: Frank Horns; Ostpreußische 4262 04, BIC: PBNKDEFF (für Ver- lungsprogramm des Jahrhun- gestiegen. Hinzu kommt, dass Familie: Ruth Geede. trieb). derts (siehe PAZ Nr. 23/2017). zwei Drittel der einbezogenen Korrespondenten: Norman Hanert Für unverlangte Einsendungen wird (Berlin), Edyta Gladkowska (Allen- nicht gehaftet. Erich Staake – Der Vorstandsvor- Chinas Initiative wird von den »Straße des Länder als nur bedingt oder gar stein), Jurij Tschernyschew (Königs- sitzende der Duisburger Duis - Regierungen kleinerer Länder Friedens und des nicht kreditwürdig gelten. Peter berg). Telefon (040) 4140 08-0 port-Gruppe freut sich über die in Asien und Afrika überwie- Wolff vom Deutschen Institut Verlag und Herausgeber: Lands- Telefon Redaktion (040) 4140 08-32 mannschaft Ostpreußen e. V., An- Fax Redaktion (040) 4140 08-50 Zuwächse beim Bahntransport gend begrüßt, teils aber auch Aufschwungs« für Entwicklungspolitik wies schrift von Verlag und Redaktion: Telefon Anzeigen (040) 4140 08-32 aus China. Wöchentlich kritisch gesehen oder abgelehnt. darauf hin, dass der Seidenstra- Buchtstraße 4, 22087 Hamburg. Telefon Vertrieb (040) 4140 08-42 verkehren rund 20 Züge zwi- Vielfach sind die Infrastruktur- ßenfonds und die Asiatische In- Druck: Schleswig-Holsteinischer Zei- Fax Anz./Vertrieb (040) 4140 08-51 schen dem Duisburger Hafen projekte längst Bestandteil der Staaten jedoch nicht. Bundes- vestitionsbank als Hauptfinan- tungsverlag GmbH & Co.KG, Feh- Internet: marnstraße 1, 24782 Büdelsdorf. – www.preussische-allgemeine.de und chinesischen Städten. Duis- nationalen Entwicklungsstrate- wirtschaftsministerin Brigitte ziers allein die Finanzierung ISSN 0947-9597. burg ist einer von mehreren Sei- gie. Zypries bedauerte, dass Peking nicht stemmen können. Die Die Preußische Allgemeine Zeitung E-Mail: [email protected] denstraßen-Endpunkten in Euro- Indien sagte aus politischen den europäischen Firmen ohne staatlichen Institute China De- ist das Organ der Landsmannschaft Ostpreußen (LO) und erscheint wö- [email protected] pa. 2016 schloss die Duisport- Gründen seine Teilnahme ab. chinesische Partner keinen velopment Bank und Exim Bank chentlich zur Information der Mit- [email protected] Gruppe im Rahmen der Neuen Andere skeptische Mächte wie Marktzugang gewährt. In der halten sich inzwischen zurück. glieder des Förderkreises der LO. Landsmannschaft Ostpreußen: Seidenstraße Kooperationen mit die USA und deren Verbündeter EU fragt man sich besorgt, ob Sie rechnen mit Kreditausfällen, Bezugspreise pro Monat seit 1. Januar www.ostpreussen.de 2016: Inland 11 Euro einschließlich 7 Bundesgeschäftsstelle: chinesischen Unternehmen für Japan schickten Delegationen die Chinesen sich an die Regeln weil sich einige Länder finan- Prozent Mehrwertsteuer, Ausland [email protected] den transeurasischen Bereich. zur Konferenz. Russlands Präsi- des internationalen Seerechts ziell übernommen haben. D.J. Nr. 30 – 28. Juli 2017 5 P REUSSEN /BERLIN

Brutale Clans, hilfloser Staat Antifa-Irrsinn: Israelis Eingeweihte sprechen von den wahren Herrschern Berlins: hochkriminelle kurdische Großfamilien als Nazis attackiert

Von VERA LENGSFELD

eukölln ist spätestens seit den Büchern und Medienauftritten des ehemaligen N Bürgermeisters Heinz Buschkowsky als ein Problembezirk Berlins bekannt. Trotz- dem hat die sogenannte Gentrifizierung, also der Strukturwandel hin zu wohlhabenden Mietern und Wohnungseigentümern, auch hier schon längst begonnen. Vor allem das Ge- biet um den Wildenbruchplatz ist sehr schick geworden, obwohl es in Teilen immer noch von der Antifa, speziell den Antideutschen, Verbrechens- schwerpunkt die eigentlich israelfreundlich sein sollen, do- Bahnhof Neukölln: miniert ist. Und die Antifa bestimmt immer Der Clannach- noch erfolgreich, was im Kiez erlaubt ist, und wuchs sorgt nicht was nicht. nur hier regelmä- Aktuell traf es eine kleinen, aber feinen ßig für Schlagzei- Buchladen in der Weserstraße, der von zwei len, etwa wenn es Israelis betrieben wurde. Auch „Zeit-Online“ um schwere Kör- war der „ein bisschen schräge“ Laden in ei- perverletzung oder nem Bericht über Berlins Bücherszene eine illegale Autoren- lobende Erwähnung wert. Das Konzept von nen geht Topics war eigenwillig. Er hieß Topics, weil die Bücher in den Regalen nach Themen ge- Bild: Imago ordnet waren. In kleinen Boxen stand ein blaues Buch, auf dem das jeweilige Thema Der Fall der kanadischen 100-Kilo-Gold- Durch die abgeschotteten Clanstruktu- Eine zweite Entwicklung hat das Pro- die Innere Sicherheit eines der immer angezeigt war: „Postmoderne Western“, „Bro- münze, die im März dieses Jahres aus ren ist der Einsatz verdeckter Ermittler blem noch verschärft: Auch aus der Tür- drängender werdenden Probleme dar, therhood“, „Russisch“, „Dronen und dunkle dem Berliner Bode-Museum gestohlen kaum möglich. Landen Fälle vor Gericht, kei reisten dort ansässige Mhallamiye- da der Staat sich deren Machtstreben Geographie“, „Suizidale Schriftsteller“ – und wurde, hat weltweit für Aufsehen ge- kommt es immer wieder zu Bedrohun- Kurden in die Bundesrepublik ein und gegenüber bisher als völlig hilflos erwie- „Faschisten“. Neben Büchern gab es auch sorgt. Die von der Berliner Staatsanwalt- gen von Zeugen und Opfern. Kommt es gaben sich hier als libanesische Bürger- sen hat. Haft fruchtet nichts, und Ab- Kaffee zu trinken und die Möglichkeit, mit- schaft ermittelten Tatverdächtigen wei- zu Verurteilungen, müssen Richter und kriegsflüchtlinge aus. Das Berliner Lan- schiebung ist nicht möglich.“ Reusch einander ins Gespräch zu kommen. Außer- sen auf ein über Jahrzehnte lang ge- Staatsanwälte zur Kenntnis nehmen, deskriminalamt gründete vor diesem plädiert ebenso wie seine Partei vor die- dem bereicherten Veranstaltungen das Ange- wachsenes Kriminalitätsproblem hin. dass sie es oft mit einer strafunempfind- Hintergrund sogar eine eigene Ermitt- sem Hintergrund für die Möglichkeit, bot. Das lief vier Jahre gut. Das Geschäft war lichen Klientel zu tun haben: „Der Knast lungsgruppe namens „Ident“. Die Ident- den Clanmitgliedern auch die deutsche „keine Goldmine“, wie der Besitzer Doran in Bei den mutmaßlichen Tätern soll es macht Männer“, so lautet eine Redewen- Fahnder versuchten Straftätern, die ver- Staatsbürgerschaft wieder entziehen zu seinem Abschiedspost auf Facebook sich um bereits polizeibekannte Ange- dung, die in den Clans gebräuchlich ist. schleierte türkische Staatsangehörigkeit können, um sie danach in aufnahmebe- schreibt, aber er konnte sich mit einem klei- hörige einer libanesischen Großfamilie Ins Bild passend verstehen sich Verur- nachzuweisen. Selbst im Erfolgsfall war reite Länder abzuschieben. nen Gewinn begnügen, weil er aus gesicher- handeln. „Wir müssen davon ausgehen, teilte auch hinter Gefängnismauern als dies allerdings keine Garantie für eine Empfindlich treffen könnte die Clans ten finanziellen Verhältnissen kommt. Sein dass wir es mit einer organisierten Ban- Staathalter ihres Clans. Rückführung. So ver- auch eine Abschöpfung der Gewinne Geschäftspartner Amir steuerte immer neue denstruktur aus dem Bereich arabischer Oftmals erfolglos weigerten türkische aus ihren kriminellen Aktivitäten. Be- Ideen bei. Clans zu tun haben“, erklärte die er- waren bisher auch die Hart-IV-Empfänger Behörden zum Beispiel reits zum 1. Juli ist ein Bundesgesetz gül- Eines Tages hatte Amir aber eine Idee, die mittelnden Oberstaatsanwältin Martina Bemühungen, krimi- mit luxuriösem Rücknahmen unter tig, das den Weg dazu freigemacht hat, so zum Aus von Topics führte. Angeregt durch Lamb auf einer Pressekonferenz. Wie nelle Clanmitglieder dem Hinweis, die be- zumindest die Hoffnung Berliner Ermitt- eine Bemerkung von Steve Bannon, des Chef- beim Münzraub werden arabische Groß- wieder aus Deutsch- Lebenswandel treffende Person sei ler. Allzu oft erleben sie, dass Clanange- strategen von US-Präsident Donald Trump, clans immer wieder im Zusammenhang land auszuweisen. Bei längst ausgebürgert hörige offiziell Hartz IV beziehen, der ihn als Inspiration bezeichnet hatte, sollte mit spektakulären Beutezügen erwähnt: den Großfamilien, die worden. gleichzeitig aber einen luxuriösen Le- eine Veranstaltung über das Werk des italieni- Im Jahr 2010 sorgte etwa ein Überfall auf in den Medien meist als „arabisch“ Der Mix dieser Faktoren hat dazu ge- benswandel pflegen. Bislang galt dabei schen Kulturphilosophen Julius Evola stattfin- ein Pokerturnier in der Spielbank am oder „kurdisch-libanesisch“ bezeichnet führt, dass die Organisierte Kriminalität das Prinzip, dass der Nachweis geführt den, eines Futuristen und Dadaisten, der aber Potsdamer Platz für Aufsehen. Als einer werden, handelt es sich oftmals um so- in Berlin mittlerweile fest in der Hand werden musste, dass dahinter kriminelle auch Esoteriker und Rassenmetaphysiker war. der Drahtzieher des Überfalls wurde ein genannte Mhallamiye-Kurden. Diese einiger Arabisch sprechender Großfami- Aktivitäten stecken. Nun droht auch Es sollte über die Ideengeber der Rechten in Angehöriger eines großen arabischen stammen ursprünglich aus Südanato- lien ist. Der Clan-Nachwuchs sorgt Kleinkriminellen, dass sie in bestimm- den USA diskutiert werden. Nur was man Familienverbandes verurteilt. lien. Mehrere Auswanderungsschübe wiederum regelmäßig als Intensivtäter ten Fällen belegen müssen, ob sie auf le- kennt, kann man mit den richtigen Argumen- Diese Fälle sorgen für Schlagzeilen, führten dazu, dass sich Teile dieser für Schlagzeilen, wenn es um schwere galem Wege zu ihrem Besitz gekommen ten bekämpfen. sie stellen allerdings nur eine kleine Arabisch sprechenden Gruppe auch im Körperverletzungen oder um illegale sind. Aufgehoben wurde damit die bis- Das war der Antifa ein Dorn im Auge. Sie Auswahl der Aktivitäten einiger Clans Libanon ansiedelten. Die dortigen Be- Autorennen im Berliner Stadtgebiet herige Beschränkung auf banden- und startete einen Shitstorm im Internet, in dar. Große Teile des Drogenhandels, des hörden stellten den Mhallamiye-Kur- geht. Angesichts der bislang weitgehend gewerbsmäßige Delikte. dem der Buchhandlung vorgeworfen wur- illegalen Glücksspiels, der Prostitution den im Normalfall Fremdenpässe erfolglosen Versuche, die Aktivitäten der Wie wirksam die Änderung in der Pra- de, ein Ort der Rekrutierung für Nazis zu und der Schutzgelderpressung werden („Laissez-passer“) aus. Diese berechtig- kriminellen Großfamilien zu unterbin- xis ist, bleibt abzuwarten. Schon bislang sein. Die Betreiber, Nachkommen von Ho- in Berlin mittlerweile von einigen weni- ten zum Verlassen des Libanon, verlo- den, sehen Experten die Gefahr, dass stoßen die Ermittler, regelmäßig auf die locaust-Überlebenden, seien selbst Nazis. gen arabisch sprechenden Großfamilien ren aber in der Regel nach einem Jahr sich die Macht der Clans weiter ausbrei- Behauptung, dass hinter größeren Geld- Alle Versuche, die Antifanten zu überzeu- dominiert. Bei der Aufklärung von Straf- ihre Gültigkeit. Als Folge tauchten vie- tet. So warnt der Politiker flüssen „Investoren“ aus dem Libanon gen, schlugen fehl. Die Kunden blieben taten aus diesen Gruppen stoßen die Er- le der verstärkt seit 1982 nach (AfD), der von 2003 bis Anfang 2008 bei stehen würden. Eine Klärung der Anga- weg. Die Nazimethoden der Antifa waren mittler auf eine Reihe von Schwierigkei- Deutschland kommenden Mhallamiye- der Berliner Staatsanwaltschaft die Ab- ben ist bislang häufig am mangelnden erfolgreich in Berlin im Jahre 2017. ten. Auffallend ist die Brutalität und die Kurden in den Statistiken alsbald als teilung für jugendliche Intensivtäter lei- Kooperationswillen ausländischer Be- hohe kriminelle Energie. „Staatenlose“ auf. tete: „Die Mhallamiye-Kurden stellen für hörden gescheitert. Norman Hanert

25 000 Seiten angefordert Müller-Bonus? Große Pläne für die AVUS Ein Untersuchungsausschuss soll die Fehler im Fall Amri aufdecken Berlins Bürgermeister und die Parkplätze ie Tribüne der früheren och vor der parlamenta- festzunehmen. Bruno Jost, ein Sitzung am 8. September die er- it dem Amtsantritt des rot- ner „im Schulenburgring und Um- Rennstrecke AVUS in Char- rischen Sommerpause ist vom Berliner Senat eingesetzter sten Zeugen benennen und Mrot-grünen Senats im ver- gebung“ schreiben, in dem er sich D lottenburg wird seit 1998 N im Berliner Abgeordne- Sonderermittler hatte bereits An- dann auch eine Reihenfolge der gangenen Jahr hatte die neue Lan- von der Maßnahme der grünen nicht mehr genutzt. Die Zuschauer- tenhaus am 14. Juli der Untersu- fang Juli in einem Zwischenbe- Befragung festlegen. Nach dem desregierung eine Wende in der Stadträtin distanzierte: „Das sehen ränge verfallen. Der im Iran gebore- chungsausschuss zum Fall Anis richt Manipulationen in Akten Willen der Innenexperten der Verkehrspolitik angekündigt. Im wir kritisch, da die Parkmöglich- ne, in Hamburg aufgewachsene und Amri zu seiner konstitutieren- der Kriminalpolizei bestätigt. Der Fraktionen soll bis dahin die Koalitionsvertrag ist festgelegt keiten in der näheren Umgebung jetzt in Berlin lebende Unterneh- den Sitzung zusammengekom- Ausschussvorsitzende Burkard Sommerpause des Parlaments worden, dass möglichst viele Ein- ohnehin kaum ausreichen.“ Müller mer Hamid Djadda hat mit der Im- men. Das Gremium mit zwölf Dregger kündigte eine scho- genutzt werden, zunächst ein- bahnstraßen für den (beiderseiti- will die Anordnung nun sogar zum mobilie große Pläne. Er will dort Mitgliedern aller sechs Fraktio- mal Akten vom Bund und aus gen) Radverkehr geöffnet werden Thema einer Senatsklausur ma- Veranstaltungsräume, ein Avus- nen im Abgeordnetenhaus soll den Ländern Berlin, Nordrhein- sollen. Ganz chen. Museum, Büros, Cafés und Ge- unter anderem klären, welche Dregger kündigt Westfalen und Baden-Württem- oben auf der Kein Halteverbot vor Stadträtin Heiß schäfte einrichten. Djadda betreibt Fehler die Polizei und andere schonungslose berg anzufordern. Prioritätenliste zeigte sich unbe- in Berlin bereits zwei Unterneh- Behörden im Vorfeld des bislang Erwartet werden rund 25 000 stand der Schu- der eigenen Haustür eindruckt und ließ men. Die AVUS war 1921 als die schwersten islamischen Attentats Aufklärung an Seiten von verschiedenen Be- lenburgring in inszwischen sogar weltweit erste Autobahn erbaut in Deutschland begangen haben. hörden wie der Polizei und Berlin-Tempel- vier weitere Park- wurden. 1926 wurde dort der „gro- Am 19. Dezember 2016 hatte Innenministerien. Im Vorfeld hof. Dort wohnt der Regierende plätze „wegräumen“. Für die op- ße Preis von Deutschland“ ausge- der tunesische Moslem Anis Am- nungslose Aufklärung an: „Wir der konstituierenden Sitzung Bürgermeister Michael Müller positionelle CDU ein willkomme- tragen, den der legendäre Rudolf ri einen Anschlag auf den Weih- werden rücksichtslos und voll- des Amri-Ausschusses waren (SPD). ner Angriffspunkt. Ihr verkehrs- Caracciola auf einem Mercedes ge- nachtsmarkt an der Berliner Ge- ständig ermitteln“, so der CDU- allerdings Unstimmigkeiten zwi- Anfang Juli 2017 ließ die zustän- politische Sprecher im Abgeord- wann. Die AVUS ist eines der Wahr- dächtniskirche verübt. Dabei wa- Innenpolitiker. schen den Fraktionen deutlich dige grüne Bezirksstadträtin Chri- netenhaus, Oliver Friederici: „Was zeichen Berlins und hat besonders ren zwölf Menschen getötet und Zu den Zeugen, die befragt geworden. Sowohl die Berliner stiane Heiß in der Straße zunächst empfinden die Bürger dabei, für die Berliner aus dem Westteil fast 70 Besucher des Weihnachts- werden, wird mit Sicherheit FDP als auch die AfD hatten auf acht Parkplätzen Halteverbots- wenn der Regierende diesen Un- der Stadt große emotionale Bedeu- marktes zum Teil schwer verletzt auch Berlins ehemaliger Innen- kurz vor der ersten Sitzung eige- schilder aufstellen. Zwar gilt die- sinn nur vor seiner Haustür kriti- tung. 1959 wurde als politisches worden. Im Raum steht unter an- senator Frank Henkel (CDU) ge- ne Beweisanträge vorgelegt und ses Halteverbot für den Regieren- siert, aber nicht in den Straßen, Zeichen auf der AVUS noch einmal derem der Verdacht, dass es mög- hören. In seine Amtszeit fiel die kritisiert, dass SPD, Linke, Grü- den Bürgermeister selbst nicht, wo die Normal-Berliner leben, der „Große Preis von Deutschland“ lich gewesen sei, den Tunesier Entscheidung, die Observation ne und CDU sie bei den Vorbe- aber für seine Nachbarn. Müller die täglich unter den Folgen der ausgetragen. Die AVUS diente 1983 vor dem Anschlag wegen anderer Amris abzubrechen. Der Aus- reitungen nicht einbezogen hät- ließ vom Leiter seines Wahlkreis- rot-rot-grünen Verkehrspolitik als Kulisse für den James-Bond- Delikte wie etwa Drogenhandel schuss will in seiner nächsten ten. N.H. büros einen Brief an die Anwoh- leiden müssen?“ Hans Lody Film „Octopussy“, Hans Lody 6 Nr. 30 – 28. Juli 2017 AUSLAND

MELDUNGEN Trump verunsichert auch den Kreml Biometrische Das russisch-US-amerikanische Verhältnis ist höchst labil, und das liegt ausschließlich an Washington

Daten Das Verhältnis zwischen Russland hung. „Das Streben einiger Staa- schen und wirtschaft lichen Eliten schönigung geziert. Um die man aus Washington kennt, näm- und den USA befindet sich seit ten, insbesondere der USA, nach der Vereinigten Staaten ist derje- „Energiesicherheit der Verbün - lich die Verhängung von Sanktio- Straßburg/Brüssel – Der Innen- dem G 20-Gipfel in Hamburg in Herrschaft in den Weltmeeren nige der Energiepolitik. Seit Jah- deten“ zu schützen, heißt es für- nen. Die neuesten richten sich ge- ausschuss des EU-Parlamentes hat einem Zustand höchster Labilität, einschließlich der Arktis-Region“ ren setzen sie alles daran, Erdgas sorglich in einem Beschluss des gen den Bau der Gaspipeline einer Verordnung zur Ein- und die ausschließlich von Wash ington empfinden die russi schen Militärs in Europa zu verkaufen, wobei sie US-Kongresses, sollen diese Gas Nord Stream 2, den die USA Ausreise von Bürgern aus Dritt- verursacht wird. Binnen weniger als eine der größten Herausforde- aus den Vereinigten Staaten kau- ebenso verhin dern wollen, wie staaten zugestimmt. Durch das Tage können Anzeichen von Wirk- rungen. In einem offiziellen Stra- fen. Und dann kommt eine wahr- sie die Pipeline South Stream neue System sollen Reisepassda- lich keitsnähe und Entspannung tegiepapier, das Präsident Putin »Wir werden haft Orwell’sche Verdrehung der durch das Schwarze Meer und ten und biometrische Daten wie abgelöst werden von aggressiver dieser Tage ratifiziert hat, heißt es, Tatsachen: „Die Regierung der den Balkan sabotiert haben. Fingerabdrücke und Gesichtsbil- Propaganda und Drohungen. Die die Russische Föderation werde es jeden Tag besser USA muss den Export von Ener- Nord Stream 2 soll direkt von der von regulär in die EU ein- und Gespräche zwischen Russlands nicht erlauben, dass eine „über- und stärker« gieressourcen der USA zu einer Russland durch die Ostsee nach ausreisenden Drittstaatenangehö- Präsidenten Wladimir Putin mit wältigende Überlegenheit“ frem- Priorität machen ..., um den US- Deutschland füh ren und eine Ka- rigen erfasst und für bis zu vier seinem Amtskollegen aus den der Länder über die eigene Mari- Verbündeten und Partnern bei der pazität von 55 Milliarden Tonnen Jahre gespeichert werden. Die Da- USA, Donald Trump, so vielver- ne aufgebaut wird. Sie werde da- keineswegs die klassi schen Mittel Stärkung ihrer Außenpolitik zu jährlich aufweisen. In der Be grün - ten sollen in dieser Zeit den Straf- sprechend sie auch verlaufen sein nach streben, sich den weltweit einer Marktwirtschaft nut zen wie helfen.“ Das heißt auf Deutsch: dung dieser Sanktionen ist nach- verfolgungs- und Ermittlungsbe- mögen, haben daran nichts än- zwei ten Platz bei der militärischen Qualität oder Preisvorteil, son dern Tut, was wir wollen, dann seid ihr zu lesen, dass sich die USA Sorgen hörden zugänglich gemacht wer- dern kön nen. Stärke zu bewahren. Wer aller- diejenigen des Kapitalismus, bei selbstständig. machen wegen des „negativen den. Der im Innenausschuss be- Einflusses“, den das Projekt auf schlossenen Verordnung ging be- Die Ursachen hierfür liegen so- die Energiesicherheit der EU ha- reits eine Einigung zwischen dem wohl in der sprunghaften Art be. Wer eine solch windige Erklä- zuständigen Ministerrat, der EU- Trumps, die es schwer, wenn nicht r ung vorbringt, hat ganz offenbar Kommission und dem Parlament unmöglich erschei nen lässt, mit gar kein brauchbares Argument, voraus. Nun müssen noch dessen ihm eine langfristig ange legte Poli- abgesehen da von, dass niemand Plenum und der Europäische Rat tik zu treiben, als auch in der Tat- weiß, mit welchem Recht sich die zustimmen. Beides gilt jedoch als sache, dass nicht allein er es ist, USA in die Handelsbeziehungen Formsache. J.H. der in den Staaten zu bestimmen zweier souveräner Länder einmi - hat, wie diese aussehen soll – die schen. beiden Kammern des Kongresses Freilich bringt schlechte Politik Kleinrussland sind täglich dafür gut, dem Präsi- schlech te Folgen mit sich. Dass denten Schwierigkeiten zu berei- Sanktionen im mer ein zwei- gegründet ten, und das gilt auch für Vertreter schneidiges Schwert sind, sollte seiner eigenen Partei. man sogar in den USA erkannt Donezk – Der Präsident der bisher In zwei Dingen zumindest sind haben. So kommt es, dass mehre- fast nirgends anerkannten Volks- sich der Präsident sowie die herr- re US-Großkonzerne wie Boeing, republik Donezk, Alexander Sa - schenden Eliten des Landes und BP, Exxon oder auch General chartschenko, hat die Gründung somit auch die Parlamentsmehr- Electric zumindest eine Ände- eines Staates namens Kleinruss- heit einig: Da ist zunächst die Fra- rung der jüngsten Russlandsank- land (Malorossija) verkündet. Das ge nach der militärischen Stärke tionen fordern, weil sie Einbußen Gebilde solle Rechtsnachfolger des Landes. Soeben hat Trump ei- bei ihren Geschäften befürchten. der Ukraine werden, welche ihren nen neuen Flugzeugträger in Manchmal machen auch Perso- Namen diskreditiert habe. Es sei Dienst gestellt, die „USS Gerald R. nalent scheidungen Politik. Daher von Vertretern der Volksrepubli- Ford“, die zwar technisch anfällig, verdient der neue US-Botschafter ken Donezk und Lugansk sowie 19 aber wenigstens das teuerste in Russland, Jon Huntsman, er- weiterer Regionen der Ukraine Kriegsschiff der Welt ist. Flugzeug- höhte Aufmerksamkeit. Er ist – zu denen damit die inzwischen träger sind Waffen, die ausschließ- nämlich kein Versorgungsfall aus russische Krim nicht gehört – ge- lich für Operationen weit ent fernt ein em Spezigeschäft, sondern ein gründet worden. Zunächst soll von der Heimatregion gebraucht erfah rener Diplomat, der früher dieses Staatsgebilde alle unter werden, sozusagen jede Bruttore- Sie haben an der Labilität der bilateralen Beziehungen nichts ändern können: Gespräch zwischen unter anderem Botschafter in Pe- Kontrolle der bisherigen Unab- gister tonne ein Stück Imperia- Trump und Putin auf dem G 20-Gipfel Bild: Imago king war. Der Wunschkandidat hängigkeitsaktivisten befindlichen lismus. Genau so war es auch zu Moskaus ist Huntsman keines - Gebiete im Osten des Landes und verstehen, als Präsident Trump er- dings die starke Nei gung der Rus- dem die Politik in den Dienst der Beim Gasverkauf stoßen die wegs. Er ist seit Langem ein später das gesamte frühere Staats- klärte: „Wir werden jeden Tag bes- sen zur Untertreibung kennt, wird Wirt schaft gestellt, konkret, politi- USA allerdings auf die befremdli- Unterstützer des extrem aggressi- gebiet unter Ausschluss der Krim ser und stärker.“ diese Formulierung als eine War- scher Druck auf die Europäer aus- che Tatsache, dass Europa seit ven Senators John McCain und umfassen. Hauptstadt wäre ab In Russland sieht man das ganz nung begreifen, Russland nicht zu geübt wird, das US-Gas zu kaufen, den Tagen der Sowjetunion und außerdem Chef des Atlantic- jetzt Donezk, Kiew käme auch da- ähnlich, wenn auch unter umge- unterschätzen. unter welchen Bedingungen auch jetzt von Russland stetig, zuver- Council, einer der einflussreich- nach nurmehr der Rang eines „hi- kehrten Vorzeichen. Mos kau emp- Der zweite Bereich allgemeiner, immer. lässig und preiswert mit Gas ver- sten Gruppierungen, in denen Po- storisch-kulturellen Zentrums“ zu, findet diese Politik als eine un- unbestrittener politischer Über- Doch dann und wann wird die- sorgt wird. Hier freilich setzt jene litik, Militär und Hochfinanz ein- so Sachartschenko. T.W.W. mittelbare militärische Bedro- einstimmung unter den politi- se Strategie auch von einer Be- diplomatische Virtuosität ein, die ander begegnen. Florian Stumfall Viel zu tun in wenig Zeit Sprungbrett nach Afrika Die zweite Runde der Brexit-Verhandlungen ist gestartet China und Saudi-Arabien machen sich militärisch in Dschibuti breit

er Brexit-Minister des Ver- dern, dass die EU-Ausländer im die Briten günstigsten Fall werden ein anderes Land auf der Interessen in Afrika haben, wer- hat. Um diese Flüchtlinge küm- einigten Königreiches (UK) UK über den Europäischen Ge- die Gespräche gemäß Artikel 50 Welt hat so viele Militärba- den bis zu 10 000 Soldaten auf ih- mern sich jetzt saudische Stiftun- D und der Chefunterhändler richtshof für Menschenrechte alle des EU-Vertrages fristgemäß er- K sen so vieler verschiede- rer Basis stationieren, ein Vielfa- gen und Moscheen in ideologi- der Europäischen Union haben in in der EU gültigen Rechte einkla- folgreich abgeschlossen. Sollte es ner Länder in so geringen Entfer- ches der kleinen Armee des Lan- scher Weise, sodass von daher Brüssel die zweite Runde der Bre- gen können. hingegen keine rechtzeitige Eini- nungen wie Dschibuti. Die einsti- des selbst, das in etwa so groß wie keine Befriedung zu erwarten ist. xit-Verhandlungen gestartet. Die Als ebenso schwierig könnte es gung geben, würde Großbritan- ge Kolonialmacht Frankreich so- Rheinland-Pfalz ist, aber nur Auch bei dem vom saudischen Verhandlungspartner wollen die sich erweisen, eine Lösung für Ir- nien die EU ohne ein Ausstiegsab- wie die USA sind in dem kleinen 875 000 Einwohner hat. Die chi- Königreich global befeuerten konkreten Konditionen des briti- land zu finden. Nach dem Brexit kommen verlassen. Dieses Szena- Land am Horn von Afrika mit Mi- nesische Basis soll auch eine Lo- Konflikt mit der schiitischen Welt, schen EU-Ausstiegs klären. Das wird eine EU-Außengrenze zwi- rio hätte vor allem für die briti- litärstationen vertreten. Jetzt wol- gistik-Basis für UN-Missionen vor allem dem Iran, soll das klei- Pensum ist groß, zudem stehen die schen dem britischen Nordirland sche Wirtschaft negative Konse- len sich dort auch China und Sau- und humanitäre Hilfsmissionen ne Dschibuti in Zukunft eine Rol- Verhandlungen unter Zeitdruck, und der Republik Irland verlaufen. quenzen, da sie den bisherigen di-Arabien breitmachen. in Afrika sein. Im Vorjahr hatte le mitspielen, denn Saudi-Arabien denn der britische EU-Ausstieg ist Befürchtet werden vor diesem ungehinderten Zugang zum EU- Bedingt durch die großen mili- sich China erstmals an einem möchte von Dschibuti aus die für den 30. März 2019 vorgesehen. Hintergrund Probleme für die Binnenmarkt dann automatisch tärischen und politischen Kon- UN-Einsatz zur Befriedung des Waffenlieferungen des Iran an die Bis dahin müssen unter ande- Wirtschaft beiderseits der Grenze, verlieren würde. flikte in der Region war nämlich Südsudan beteiligt. schiitischen Rebellen im Jemen rem die künftigen Rechte der Bri- aber auch ein Wiederaufflammen Angesichts der knapp bemesse- auch der Golf von Aden und der unterbinden. ten in der EU, aber auch die Stel- nen Verhandlungszeit und der Indische Ozean zu einem Gebiet Die Freude über den neuen sau- lung der rund 3,2 Millionen EU- Komplexität der Materie hat sich verstärkter Schiffspiraterie gewor- Frankreich und die dischen Nachbarn dürfte sich Bürger in Großbritannien geklärt Eine Verlängerung der Pressesprecher der Europäi- den, was die Wirtschaftswege der USA besitzen dort deshalb bei den europäischen werden. Brüssel fordert, dass EU- der Frist ist möglich, schen Volkspartei, der Rumäne großen Handelsnationen in große und asiatischen Nachbarbasen in Ausländer nach fünf Jahren Auf- Siegfried Muresan, inzwischen Turbulenzen gebracht hat. Von da- bereits Militärbasen Grenzen halten, denn Saudi-Ara- enthalt ein dauerhaftes Bleibe- aber schwierig dafür ausgesprochen, die Frist für her haben immer mehr Handels- bien hat sich zuletzt wie im Fall recht im UK erhalten sowie auch die Brexit-Verhandlungen zu ver- nationen logistische Basen in dem Katar sehr resistent gegenüber Leistungen aus dem britischen längern. Gemäß dem EU-Vertrag politisch stabilen Dschibuti zur Zusammen mit China hat auch westlichen Befriedungsvorschlä- Sozial- und Rentensystem bezie- des Konflikts in Nordirland. Offen ist das möglich. Eine derartige Bekämpfung der Meerespiraterie Saudi-Arabien im Januar ange- gen in der Region gezeigt und hen können. ist auch noch die Frage einer fi- Fristverlängerung würde aller- angelegt, darunter auch Deutsch- kündigt, eine Militärbasis in häufig versucht, seine ideolo- Nach den Vorstellungen der bri- nanziellen Schlussrechnung nach dings das Einverständnis des Eu- land, Italien, Spanien und Japan. Dschibuti errichten zu wollen. gisch-religiöse Sichtweise der tischen Konservativen sollen die mehr als 40 Jahren britischer Mit- ropäischen Rates voraussetzen. Die USA bauten bereits 1994 eine Anders als die Basen der anderen innerarabischen und innermusli- Rechte von EU-Bürgern im UK da- gliedschaft in den Europäischen Entsprechend hoch ist das Risiko, Militärbasis für 4000 Soldaten in Länder dürfte allerdings die Mili- mischen Konflikte durchzusetzen. gegen nicht automatisch lebens- Gemeinschaften und der EU. Die dass eine Fristverlängerung an der dem Wüstenstaat am Eingang tärbasis von Saudi-Arabien nicht Es könnte also sein, dass der lang garantiert werden. Bürger, die EU will möglicherweise bis zu Regierung irgendeines EU-Mit- zum Suezkanal. Für die Amerika- für mehr Sicherheit in der Region Militärbasenmix von Dschibuti in noch vor dem Brexit in das UK ge- 100 Milliarden Euro vom UK for- gliedsstaates scheitert, die den ner ist diese Basis ihre einzige auf sorgen, sondern eher im Gegen- Zukunft auch China und die USA zogen sind, will man ihren dern. Über das von den Briten ge- Brexit nutzen will, um die eigene dem afrikanischen Festland. teil die Konflikte verstärken. Das näher zusammenbringen könnte, Sonderstatus belassen. Im Gegen- wünschte Freihandelsabkommen oder eine andere der in der EU Demnächst soll Dschibuti auch Königreich unter seinem jungen weil beide Staaten – anders als satz dazu sollen EU-Ausländer, die soll zu deren Leidwesen erst spä- zusammengeschlossenen Natio- die erste chinesische Basis auf 31-jährigen Thronfolger ist be- Saudi-Arabien – zur Durchset- nach dem Brexit kommen, indivi- ter verhandelt werden. nen zu disziplinieren und von dem afrikanischen Kontinent be- reits militärisch im Nachbarland zung ihrer Wirtschaftsinteressen duell ein Aufenthaltsrecht bean- Bereits jetzt ist erkennbar, dass dem Gedanken abzuschrecken, herbergen. Die Chinesen, die ne- Jemen aktiv, was Dschibuti eine an einer Befriedung und Stabili- tragen müssen. Premierministerin die Zeit für die Brexit-Verhandlun- dem Vorbild der freiheitslieben- ben ihren politischen Interessen beträchtliche Anzahl von Flücht- sierung der Gesamtregion interes- Theresa May will zudem verhin- gen knapp bemessen ist. Im für den Briten zu folgen. N. Hanert auch sehr starke wirtschaftliche lingen aus diesem Land beschert siert sind. Bodo Bost W IRTSCHAFT Nr. 30 – 28. Juli 2017 7

Wie eine Zitrone MELDUNGEN Deutschland schröpft seine Bürger mit der zweithöchsten Sozialabgabenlast aller Industrieländer weltweit Außenhandel

Vor allem heimliche Steuererhö- Wochen vor der Bundestagswahl zugenommen hungen sind schuld: Der Staat am 24. September, nimmt die Dis - knöpft seinen Bürgern immer hö- kussion über Entlastungen Fahrt Berlin – Der deutsche Außenhan- here Anteile ihrer wohlverdienten auf. Unter der Großen Koalition in del hat nach Angaben des Statisti- Löhne und Gehälter ab. Sogar die Berlin, das verhehlt selbst das schen Bundesamtes im Mai stark Finanzexperten der OECD for- Bundesfinanzministerium nicht, zugenommen. Demnach wurden dern, Deutschlands Steuerzahler ist die Steuer- und Abgabenlast Waren im Wert von 110,6 Milliar- endlich zu entlasten. für alle spürbar gestiegen. Das den Euro exportiert – 14,1 Prozent lässt sich an Zahlen studieren. Im mehr als im Vorjahresmonat. Die Sind Sie am 19. Juli, 3.25 Uhr, Zeitraum 2013 bis 2016 ist die Ab- meisten exportierten deutschen aufgewacht und haben mit spit- gabenquote, die den Anteil der Waren gingen in Länder der Euro- zem Stift ergründet, wie viel Sie Sozialausgaben an der Jahreswirt- päischen Union. Im Vergleich zum bis zu diesem Datum für den Staat schaftsleistung ausdrückt, von Mai 2016 stiegen die Ausfuhren in und nicht für die eigene Geldta- 39,3 auf 40 Prozent angewachsen. andere EU-Länder um 11,8 Pro- sche gearbeitet haben? Die Rech- Vordergründig betrachtet sieht das zent auf 64,2 Milliarden Euro. J.H. nung, die der Bund der Steuerzah- nach wenig aus. Es ist aber der ler (BdSt) aufgemacht hat, treibt höchste Wert seit 1980. vielen Bürgern das Wasser in die BdSt-Präsident Holznagel dringt Schwäbische Augen. Die Gesamtbelastung, so deshalb auf kräftige Entlastungen, schätzte der BdSt just an dem von einschließlich der Abschaffung Tüftler vorne ihm kreierten „Steuerzahlerge- des Solidaritätszuschlags durch denktag“, werde sich 2017 auf die sich nach dem 24. September Köln – Deutschlands Ideen- 54,6 Prozent belaufen. formierende Bundesregierung. Er schmieden liegen im Süden, in Von jedem verdienten Euro blie- wirbt mit einer Beispielrechnung Bayern und Baden-Württemberg. ben somit nur 45,4 Cent zur freien für die steuerpolitischen Vorstel- Das zeigt der aktuelle Innova- Verfügung übrig. Der Vereinspräsi- lungen seiner Organisation: Wür- tionsatlas des Institutes der deut- dent Reiner Holznagel glaubt auch de die Belastung der Deutschen schen Wirtschaft Köln (IW). Dass zu wissen, worauf die im Vergleich Ein paar Tropfen gehen noch, man muss nur kräftig genug pressen: Deutschlands Fiskus hat die- durch Steuern und Abgaben so der schwäbische Tüftler kein Kli- zum Vorjahr wieder gestiegene se Technik besonders gut drauf – etwa durch heimliche Steuererhöhungen Bild: Imago hoch sein wie im Schnitt der zur schee ist, beweist diese Zahl: Mit Belastung zurückzuführen ist: vor OECD gehörenden Staaten, hätte 577 Patentanmeldungen pro allem auf „heimliche Steuererhö- sogenannte Energiewende hat sich gabenlast von 36,8 Prozent aus. wird selbst von BdSt-Präsident ein Single 6680 Euro mehr im Jahr 100000 Beschäftigten liegt der hungen“. Der vermutete Grund: allein die Umlage zur Förderung Der Steuerzahlerbund hingegen Holznagel gar nicht in Abrede ge- in der Tasche. Raum rund um Stuttgart deutsch- Weil dank der guten Konjunktur alternativer Energien im Zeit raum spreche von 52,4 Prozent. Der stellt. Natürlich, sagt er, stünden In Deutschland ist der Steuerta- landweit an der Spitze. Der die Löhne steigen, rutschen die 2010 bis 2016 verdrei facht auf die Grund für die unterschiedlichen gezahlten Sozialbeiträgen Leistun- rif progressiv gestaltet. Das heißt: Bundesschnitt beträgt 125 Patent- Bürger in immer höhere Steuer- stolze Summe von 22,9 Milliarden Angaben: Die Rechenexperten von gen gegenüber, etwa als finanziel- Bei steigendem Einkommen ist anmeldungen. Vor allem Regio- sätze. 2005, im ersten Regierungs- Euro. Diese Abgabe wird über den Holznagels Verein nehmen nicht ler Schutz bei Arbeitslosigkeit. Die ein immer höherer Teil an den nen mit einer starken Metall- und jahr von Angela Merkel, hatte die Strompreis erhoben. Nicht zu ver- wie die OECD das Bruttoinlands- von seinem Verein genannten Staat abzuführen, dadurch steigen Elektroindustrie treiben die Inno- Belastungsgrenze nach den BdSt- gessen kleinere Umlagen zur Fi- produkt als Grundlage. Sie bezie- Zahlen sollten aber veranschau- die Steuereinnahmen erheblich vation voran, haben die Wirt- Analysen erst bei 49,3 Prozent ge- nanzierung der „Energiewende“, hen sich auf das Volkseinkommen, lichen, „dass die Steuer- und Ab- stärker als die Einkommen. Die schaftswissenschaftler festgestellt. legen. 2016 betrug die Belastung die ebenfalls finanziell angezogen eine wesentlich kleinere ökonomi- gabenlast in Deutschland viel zu Konsequenz: Vom wirtschaft- Wichtig auch: Forschung und Ent- noch 52,9 Prozent. Holznagels haben auf 2,5 hoch ist“, ein Hin- lichen Aufschwung profitiert „Va- wicklung müssen vom Staat kräf- Botschaft: Der nimmermüde Fis - Milliarden Euro weis, dem kaum ter Staat“ mehr als seine Söhne tig unterstützt werden. FH kus verschwende das Geld der in diesem Jahr. Selbst für immer mehr Facharbeiter widersprochen und Töchter. Um noch einmal Bürger. Gerade die Mittelschicht All dies ist mit gilt der Spitzensteuersatz. Insgesamt müssen werden kann Holznagel zu zitieren: „Das zeigt, werde über Gebühr belastet. daran schuld, – auch nicht von dass die Entlastungen der vergan- Die Schulden-Uhr: Der „Belastungscheck“ zeigt dass der „Steuer- ihn 3,7 Millionen Haushalte zahlen Kritikern des BdSt. genen Jahre, etwa das Aussetzen noch etwas anderes: Selbst für im- zahlergedenk- Holznagel kann der kalten Progression, keines- mer mehr Facharbeiter gilt heute tag“ 2017 weiter unter anderem auf wegs verhindert haben, dass die Gesamtverschuldung: der Spitzensteuersatz. 2005 waren nach hinten gerutscht ist. Dieser sche Kennzahl. Bei dieser sind die Expertise der OECD verwei- Steuerbelastung stetig zugenom- 1.986.956.523.851 2,3 Millionen Steuerzahler davon Tag gilt freilich unter Fachleuten allerdings die meisten indirekten sen, wonach im internationalen men hat.“ € betroffen, inzwischen gilt dieser als ein umstrittenes Symbol. Eini- Steuern bereits abgezogen. In die Vergleich die Steuer- und Abga- Damit hat Holznagel schon den Vorwoche: 1.986.921.539.589 € Höchstsatz für 3,7 Millionen – ge Ökonomen äußern Zweifel an Berechnung des Steuerzahlerbun- benlast nur in Belgien höher ist Auftrag an den nächsten Bundes- Verschuldung pro Kopf: Singles oder Familien. Zudem hat der Berechnungsmethode von des gehen sie dennoch als Teil der als in Deutschland. tag und die künftige Bundesregie- auch die Belastung durch steigen- Holznagel und seinen Mitstrei- Steuer- und Abgabenlast ein. In ihrem Deutschlandbericht rung formuliert, eine Änderung 24.178 € de Sozialausgaben zugenommen, tern. So weise die Organisation für Das gilt im Übrigen auch für So- schrieb die OECD, die hohen herbeizuführen. „Nur wenn der Vorwoche: 24.178 € eine Folge der routinemäßig ange- wirtschaftliche Zusammenarbeit zialabgaben wie Krankenkassen- deutschen Sozialabgaben belaste- Staat knapp gehalten wird, geht hobenen Beitragsbemessungs- und Entwicklung (OECD) für und Rentenversicherungsbeiträge, ten vor allem die Bezieher niedri- die Politik auch effizient mit dem (Dienstag, 25. Juli 2017, grenze und steigender Beiträge Deutschland im Jahr 2015 bei- denen teilweise individuelle Lei- ger Einkommen, sie müssten des- Geld der Steuerzahler um.“ Zahlen: www.steuerzahler.de) zur Pflegeversicherung. Durch die spielsweise eine Steuer- und Ab- stungen gegenüberstehen. Das halb gesenkt werden. Schon jetzt, Gernot Facius Fliegender »Renner« Kampf um Fahrverbote Airbus präsentiert einen Hochgeschwindigkeits-Hubschrauber Verfahren vor Stuttgarter Verwaltungsgericht hat Grundsatzcharakter

ubschrauber haben den von Rotor, Tragflächen und Trieb- „Unsere aerodynamischen Verbes- or dem Stuttgarter Verwal- garter Konzern kündigte ein Pro- an ein baldiges Ende des Diesel. Vorteil, dass sie senkrecht werken für den Geradeausflug serungen für den Heckausleger tungsgericht findet derzeit gramm an, mit dem die Stickoxid- „Nichts deutet auf einen Tod des H starten können, Flugzeuge sorgt dafür, dass der Hauptrotor konzentrierten sich auf das Hö- V ein Verfahren statt, das weit- Emission fast aller Euro-5- und Eu- Diesel hin“, sagte er der „Frankfur- den, dass sie schnell sind. Auf der im Marschflug entlastet wird. Bei henleitwerk, damit eine gute Ma- reichende Folgen für die Zukunft ro-6-Fahrzeuge gesenkt werden ter Allgemeinen Zeitung“: „Der diesjährigen Luftfahrtschau in Pa- konventionellen Hubschraubern növrierbarkeit und Stabilität des des Dieselmotors haben könnte. soll. Die Umrüstung würde in enger saubere Diesel hat noch eine lange ris-Le Bourget hat der europäische liefert der Hauptrotor beides – An- Hubschraubers in Verbindung mit Die Deutsche Umwelthilfe will Ba- Kooperation mit den deutschen Zu- Zukunft vor sich.“ Zustimmung er- Luftfahrtkonzern Airbus nun den trieb und Auftrieb. einem geringen Luftwiderstand er- den-Württemberg verpflichten, in lassungsbehörden durchgeführt, et- hält Krüger dabei aus Österreich. Entwurf für einen Hochgeschwin- DLR-Forscher liefern den Ent- reicht wird.“ Stuttgart Fahrverbote für Dieselau- wa drei Millionen Fahrzeuge seien „Der Dieselmotor ist ganz sicher digkeitshubschrauber vorgestellt, wurf der Tragflächen und des Hö- Airbus sieht für Verbundhub- tos zu verhängen. Während die davon betroffen. nicht tot. Es gibt mehrere Gründe der die Vorteile von Hubschrauber henleitwerks. Außerdem haben sie schrauber eine Vielzahl von Ein- Nichtregierungsorganisation derar- Offiziell handelt es sich dabei für den Dieselmotor. Ohne diesen und Flugzeug in sich vereinen soll. die akustischen Eigenschaften des satzmöglichkeiten. Das könnte die tige Verbote als wirksames Mittel nicht um einen Rückruf, sondern wären die CO2-Ziele für die Auto- So ist denn auch von einem notärztliche Versorgung sein, gegen die Luftverschmutzung for- um eine freiwillige Servicemaß- hersteller nicht erreichbar“, sagt et- „Hubschrauberflugzeug“ die Such- und Rettungseinsätze, dert, will die Landesregierung lie- nahme des Konzerns. Er unter- wa Günther Kerle, Sprecher der Rede. „Racer“ lautet sein Na- Einsätze als schneller Kran- ber abwarten, ob die von der Auto- scheidet sich damit entscheidend österreichischen Automobilimpor- me. Die Abkürzung steht für kentransporter oder als Poli- industrie angekündigten Nachrü- teure: „Die nächste Generation der „Rapid And Cost-Effective zeihubschrauber. Hinzu kä- stungen älterer Diesel womöglich Ist der Dieselmotor Motoren, die in ein, zwei Jahren in

Rotorcraft“, was zu Deutsch Bild: Bernd.Brincken men kommerzielle Passagier- ausreichen. die Massenfertigung kommt, wird etwa so viel heißt wie oder Transportflüge. Auch Der Gerichtsentscheidung kommt tot oder nicht mehr Stickoxide ausstoßen „schnelles, kosteneffektives militärische Aufgaben sind eine überregionale Bedeutung zu, als ein Benziner. Auch das zeigt, Rotorflugzeug“. An der „Ra- denkbar. da Stuttgart kein Einzelfall ist, son- unverzichtbar? dass der Dieselmotor noch längere cer“-Entwicklung arbeitet Der „Racer“ basiert auf dern in nahezu allen deutschen Zeit auf Österreichs Straßen unter- auch das Deutsche Zentrum dem X3-Prototypen, den die Ballungsgebieten die erlaubten wegs sein wird.“ für Luft- und Raumfahrt in Airbus aufgegangene Fir- Werte massiv überschritten wer- von den verpflichtenden Rückrufen Die französische Regierung indes (DLR) mit. ma Eurocopter zwischen den. Das Problem ist seit etwa ei- des Volkswagen-Konzerns, die seit hat den Diesel bereits abgeschrie- „Racer“ ist ein sogenann- Basis des „Racer“: Der Eurocopter X3 2008 und 2013 ausgiebig er- nem Jahrzehnt bekannt, die Bun- eineinhalb Jahren laufen. Ein Daim- ben – und stellt die Benziner gleich ter Verbundhubschrauber, probte. Bei einem Testflug des- und Landesregierungen haben ler-Sprecher begründete die Maß- mit in Frage. Geht es nach dem der Geschwindigkeiten bis zu „Racer“ im Hinblick auf möglichst im Juni 2013 flog die X3 472 Kilo- jedoch bislang nur wenig dagegen nahme unter anderem damit, „Die- Willen ihres Umweltministers Ni- 400 Kilometern pro Stunde errei- große Lärmminderung untersucht. meter in der Stunde schnell und unternommen. Mittlerweile prüft selfahrern wieder Sicherheit zu ge- colas Hulot, werden in dem Land chen soll. Neben dem großen „Das endgültige Design erfüllt alle stellte damit einen neuen Ge- die Europäische Kommission Straf- ben“ und „das Vertrauen in die An- ab 2040 keine Autos mehr mit Die- Hauptrotor sorgen Doppeldecker- Anforderungen und ermöglicht schwindigkeitsrekord für Hub- maßnahmen gegen Deutschland. triebstechnologie zu stärken“. Das sel- oder Benzinmotoren verkauft Tragflächen für zusätzlichen Auf- insbesondere die außergewöhnli- schrauber auf. Die X3 wies bereits Unter den Automobilherstellern ist auch notwendig, denn in Europa werden dürfen. Der größte franzö- trieb. An den Flächenenden mon- che Flugleistung des ,Racer‘ im ge- dieselbe Auslegung wie der „Ra- wächst währenddessen die Nervo- geht die Nachfrage nach Dieselmo- sische Autohersteller, die Groupe tierte Propellerturbinen liefern samten Flugbereich bei gleichzei- cer“ auf, basierte aber auf dem sität. Völlig überraschend startete toren aufgrund der aktuellen De- PSA mit den Marken Peugeot, Ci- den Vorwärtsschub für die hohen tig geringem Kraftstoffverbrauch“, Rumpf und dem Rotorsystem ei- der Daimler-Konzern in der ver- batte stark zurück. troën und DS, hat bereits reagiert Geschwindigkeiten. Außerdem sagt Thorsten Schwarz vom DLR- ner Eurocopter EC 155. Airbus gangenen Woche eine Rückrufak- BMW-Chef Harald Krüger glaubt und will bis 2023 vier von fünf treiben sie über Fernwellen den Institut für Aerodynamik und Strö- plant, den „Racer“ 2020 erstmals tion, um das Abgasproblem bei allen Skandalen und politischen Autos mit elektrifiziertem Antrieb großen Rotor an. Die Kombination mungstechnik in Braunschweig. zu fliegen. Friedrich List Dieselmotoren zu lösen. Der Stutt- Debatten zum Trotz dennoch nicht verkaufen. Peter Entinger 8 Nr. 30 – 28. Juli 2017 F ORUM Mehr als verdient Bock zum Gärtner gemacht Von Jan Heitmann Von Hermann Paul Winter ünf Milliarden Euro. So viel Kosten anderer zum Geschäfts- Fhaben die Aktionäre von VW, prinzip erhoben. Das führt nicht n einem Verfahren, das an weit entfernt wie der Mond von bewirbt ihn intensiv, nimmt die len islamischen Milieu. Auch ihre Mercedes und BMW allein am nur zu Vertrauensverlust, sondern „Die Reise nach Jerusalem“ ge- der Erde. Radikale islamische Anmeldungen entgegen und stellt Solidarität mit der radikalen lin- vergangenen Montag an Aktien- schürt ganz allgemein die Wut auf I mahnte, ergatterte die vorma- Mullahs als Mitstreiter gegen den die Räumlichkeiten zur Verfü- ken Szene und deren Attacken ge- werten verloren. Gemessen an ei- „die da oben“, drückt die Politik lige Generalsekretärin der SPD, radikalen Islam? In Barleys Mini- gung. Wenig glaubwürdig bestrei- gen unliebsame politische Kon- nem anderen Verlust fällt diese doch allzu bereitwillig die Augen am 2. Juni den sterium offenbar kein Problem. tet die IGS, Mittel für den Work- kurrenten spricht Bände. Wäh- ungeheure Summe jedoch kaum zu. Schließlich gehe es um Ar- Stuhl der Bundesfamilienministe- Als offizieller shop an das Al- rend sie sich mit ihrem Engage- ins Gewicht: dem Verlust an Ver- beitsplätze und internationale rin. Wie fahrlässig es war, Barley Veranstalter des Mustafa-Institut ment für Pluralismus brüstet, be- trauen. Auch wenn die Autoindu- Wettbewerbsfähigkeit, lautet das auf einen Ministerposten zu ver- Workshops tritt »Workshop« gegen weiterzuleiten. kämpft sie – wie unter Linken üb- strie derzeit in einem der größten Totschlagargument. Die Verbrau- schieben, zeigte sich bereits kurz die „Islamische den radikalen Islam All dies scheint lich – pluralistische Meinungen, Wirtschaftsskandale aller Zeiten cher sind dem wehrlos ausge- nach deren Amtsantritt. Sie orga- Gemeinschaft Barley nicht im die von ihrer eigenen abweichen. steckt, geht es dabei nicht nur um setzt, was unlautere Unterneh- nisierte für Ende Juli einen dreitä- der schiitischen mit radikalen Moslems Geringsten zu Anfang 2016 schloss sich Barley sie allein, sondern um das men ausnutzen. Das werden sie gigen „Workshop“ gegen den isla- G e m e i n d e n beeindrucken. einem Bündnis aus SPD, Grünen Schwinden des Vertrauens in die so lange tun, bis man sie an ihrer mischen Extremismus – grotes - Deutschlands Ein Skandal, dass sowie Gut- und Bessermenschen Wirtschaft insgesamt. Viele Bran- empfindlichsten Stelle trifft: dem kerweise unter Mitwirkung von e.V.“ (IGS) auf, eine Gründung des sie der radikalen islamischen Sze- an, das sich darauf verständigte, chen sind davon betroffen, von Geld. Wenn die Autoindustrie radikalen islamischen Organisa- vom Verfassungsschutz kritisch ne eine Bühne bietet, statt ihr Ein- überall dort mit Störmanövern der Lebensmittelindustrie bis zu jetzt mit Milliardensummen zur tionen wie dem Al-Mustafa-Insti- beurteilten „Islamischen Zen- halt zu gebieten. vor Ort zu sein, wo die AfD auf- gewissenlosen Finanzinstituten. Kasse gebeten wird, hat sie das tut, das der Führung im Iran na- trums Hamburg“ (IZH). Die IGS Unlängst äußerte sich die Mini- tritt. Ihr Geschwätz von der gut Sie haben die Bereicherung auf mehr als verdient. hesteht. Das Institut betreibt die erhält auf dem Umweg über die sterin noch, sie fördere aus- funktionierenden Demokratie weltweite Ausbreitung der islami- „Türkische Gemeinde in Deutsch- schließlich Projekte, die auf dem entpuppte sich somit schon da- schen Revolutionsideologie der land e.V.“ jährlich über 18000 Eu- Boden der freiheitlich-demokrati- mals als Hohlformel. iranischen Mullahs. Diese sind ro aus dem Familienministerium. schen Grundordnung stehen. Wes Es ist ein Symptom der Regie- Polizeistaat von einem gemäßigten Islam, ge- Unterdessen tritt im Hintergrund Geistes Kind Barley jedoch tat- rung Merkel, dass derartige Um- schweige denn von der freiheit- des Workshops das Al-Mustafa- sächlich ist, zeigt nicht nur ihre triebe in einem deutschen Mini- lichen Demokratie bekanntlich so Institut als Dienstleister auf. Es Zusammenarbeit mit dem radika- sterium stattfinden können. Von Hubertus Thoma

uch die CSU setzt sich von fer offensichtlich nicht bekannt. Aihrer konservativen Vergan- Auf die Problematik der staatsfi- genheit ab, beziehungsweise de- nanzierten „Antifa“ angesprochen finiert sie pragmatisch neu. Ur- verweigerte er jegliche Aussage; Organisierte für gestein soll im hingegen befürwortete er die Ende Juli einen Bundestag durch den Münche- möglichst flächendeckende Über- dreitägigen ner Stadtrat er- wachung des öffentlichen Rau- „Workshop“ mit setzt werden. Bisher wenig be- mes. Die Ausschreitungen rund dem Titel „Islam- kannt gilt dieser als Mann von um den G 20-Gipfel waren dem verständnis „law and order“. Kandidaten keine Erwähnung zwischen Bei einer Wahlveranstaltung auf wert, die Migrationsproblematik Rationalität und Justizminister und streifte er nur kurz. Radikalität die erstaunliche Unterstützung „CDU und SPD tun einander – Historisch- der Unionsfraktion für dessen gar nicht weh“ war ein populärer theologische „Netzwerkdurchsetzungsgesetz“ Slogan zur Zeit der ersten Gro- Hintergründe angesprochen, erklärte der Kan- ßen Koalition. Er hat heute mehr und soziale Her- didat letzte Woche gereizt, dieses denn je seine Berechtigung. Ge- ausforderun- Gesetz sei zur Bekämpfung des gen das faktisch Realität gewor- gen“: unser Land an allen Fronten be- dene linke Postulat von Deutsch- Die Bundesmini- drohenden Terrorismus unver- land als Einwanderungsland ist sterin für zichtbar. Gesetzestext und -be- von den einst konservativen Uni- Familie, gründung, die ausschließlich auf onsfraktionen kein grundsätz- Senioren, Frauen die „Debattenkultur im Netz“ und licher Widerstand zu erwarten, und Jugend den „inneren Frieden“ hinsicht- ihre „rechte“ Komponente be- Katarina Barley lich der sogenannten Äußerungs- schränkt sich auf die Intensivie- kriminalität abstellen, waren Kuf- rung des Überwachungsstaates. Bild: Imago

as Kräfteparallelogramm im Gegenwind gang zum Indischen Ozean Wirk- Nahen Osten ist zum einen lichkeit. Dies geschieht im Zu- D gekennzeichnet durch die sammenhang mit dem Bau der divergierenden Interessen der dor- Neuen Seidenstraße, der haupt- tigen Länder, zum anderen durch Das Kräfteparallelogramm sächlich durch China vorangetrie- die Einflüsse, die entlegene Mächte ben wird (siehe Seite 4). Die han- dort geltend machen. Zu den erste- delspolitische Synergie dieser bei- ren gehören als erstrangige Kräfte den Komponenten ist überhaupt die Türkei, der Ir an, Saudi-Arabien im Nahen Osten nicht zu ermessen. China ist daher und – mehr im Unsichtbaren, aber der geborene Befürworter des Ka- umso gründlicher agierend – Israel. nalbaus, denn darin muss Peking Alle diese Länder trennen teils ele- die ideale Ergänzung zum Ausbau mentare Unterschiede, so der per- Von FLORIAN STUMFALL der Seidenstraße sehen. sisch-arabische Gegensatz, das Natürlich birgt der neue Kanal innerislamische Schisma oder auch die Das Bündnis muss auf diese Weise der- „Warum soll das alarmieren?“, fragte er Dass man in Teheran überhaupt an ein durch den Iran auch militärstrategische osmanischen Großmachtträume der Tür- zeit einige Belastungen ertragen. Dazu ge- und fuhr fort, sein Land sorge für seine Si- derartiges Vorhaben denken darf, zeigt, Aspekte. Das ist wichtig vor allem in ei- ken. Was Israel angeht, so gibt es auch hier hört der Entschluss der Türkei, in Russ- cherheit und gehe von den bestehenden dass die US-Politik der Sanktionen gegen ner Zeit wie heute, da die USA und mit eine Langzeitplanung, deren Verwirkli- land Flugabwehrraketen vom Typ S-400 Optionen aus. Da einschlägige Verhand- den Iran ins Leere gelaufen ist. Das Land ihr verschiedene NATO-Staaten dabei chung eine völlig neue Grenzziehung im „Triumf“ zu kaufen. Ein NATO-Mitglied lungen mit den USA ergebnislos geblie- konnte sich mit Russlands Hilfe sowohl sind, das Schwarze Meer als ihren eige- Nahen und Mittleren Osten nach sich zö- deckt sich in Russland ein. Man erinnert ben seien, habe die Türkei begonnen, Plä- aus der diplomatischen Isolation als auch nen Einflussbereich zu requirieren. Das ge. sich: Vor nicht allzu ne bezüglich der S-400 zu machen, ob es aus den wirtschaftlichen Zwängen befrei - ist, als nähme Russland den Golf von Me- In dieser Weltre- Die Kolumne: Zwei Publizisten reden Klartext. langer Zeit noch stan- den USA passe oder nicht. Im Übrigen en, die durch die Sanktionen beabsichtigt xico in Besitz. Die USA brechen dabei gion spielt zunächst Immer abwechselnd, immer ohne Scheuklappen den deutsche „Pa- seien die Verhandlungen mit Russland im gewesen waren. Mit dem Vorhaben wird unbekümmert das Abkommen von Mon- ein mal die gewaltige und immer exklusiv in der PAZ. Dem Zeitgeist triot“-Raketensysteme Wesentlichen abgeschlossen. ein Plan verwirklicht, der, beflügelt durch treux und schicken Kriegsschiffe ganz Anhäufung von „Gegenwind“ gibt der konservative Streiter US-amerikanischer Der Verkauf von Abwehrraketen ist in - die erfolgreiche Errichtung des Suezka- nach Belieben durch den Bosporus. Kriegs material eine Florian Stumfall. „Frei gedacht“ hat Deutschlands Bauart an der türki- des nicht die einzige Beteiligung Russ- nals in Ägypten, erstmals bereits im spä- Auf diesen wird Russland sehr bald herausragende Rolle. berühmteste Querdenkerin Eva Herman. schen Südgrenze, um lands im Schachspiel namens Nahost. Seit ten 19. Jahrhundert erörtert worden ist. nicht mehr angewiesen sein, und was, Dazu ein signifikan- den Partner vor Syriens Präsident die Russen um Hilfe im Mit der neuen Schifffahrtsstraße ent- strategisch gesehen, seine Schwarzmeer- ter Vergleich: Saudi-Arabien hat neun irgendwem zu schützen. Jetzt kauft Anka- Kampf gegen den Islamischen Staat (IS) steht eine Route unter der Hoheit aus- küste angeht, so kann es sich auf rein de- Zehntel weniger Soldaten unter Waffen ra russische Abwehrwaffen, denen gegen- gebeten hat, erleiden die Terroristen schließlich Russlands und des Iran. Da- fensive Maßnahmen beschränken. Die als Frankreich, aber einen gleich großen über die „Patriot“ keinen Vergleich aus- Niederlage auf Niederlage, während sie mit ist die strategische Bedeutung des Sorge, wie Moskau im Bedarfsfall Ein - Verteidigungshaushalt. Man mag sich aus- halten – die russische S-Reihe ist derzeit ihre Macht solange hatten ausdehnen Bos porus für die Tür- heiten der Kaspi- malen, wer alles in Nahost von den Saudis weltweit konkurrenzlos. Pentagonspre- können, wie die USA allein das Feld be- kei minimiert, und Der Autor: Florian Stumfall ist ein christsoziales schen Flotte etwa in versorgt wird. Dann ist natürlich auch der cher Jeff Davis forderte dieser Tage, die herrschten. Sogar Dunford hat kürzlich der Suezkanal wird Urgestein. Unter anderem war der 1943 geborene den Indischen Ozean Umstand von großer Wichtigkeit, dass Türkei müsse ihr S-400-Programm offen- eingeräumt, dass Russland und der Iran zumindest für Russ- promovierte Politikwissenschaftler ein Vierteljahr- senden könnte, ist da- hier unübersehbare Reserven an Kohlen- legen. Da die Türkei NATO-Mitglied sei, bestimmte Erfolge bei der Regelung der land an Wichtigkeit hundert lang Redakteur beim „Bayernkurier“. In mit hinfällig. Selbst- wasserstoffen lagern – ein Politikum aus erwarteten die USA Erklärungen, wie sie Krise in Syrien erzielt hätten. verlieren. Jetzt schon mehreren Büchern hat er das Zeitgeschehen aus verständlich ist das sich selbst heraus. ihre Mitgliedschaft im Atlantischen Bünd- Während Russland und der Iran in Sy- gibt es mit dem Wol- konservativer Weltsicht aufs Korn genommen. Kanalprojekt geeig- Wo es um Erdöl und Erdgas geht, um nis sieht. rien ein Ziel verfolgen, das mittelfristig zu ga-Don-Kanal einen net, zumindest in die- große Mengen davon, sind die USA nie Da die Türkei NATO-Mitglied ist, er- er reichen sein sollte, betreiben die beiden schiffbaren Weg vom Kaspischen zum ser Sache wieder für mehr Nähe zwi- fern. Zu den wenig stabilen Faktoren der warteten die USA nun Erklärungen, unter Länder im Iran selbst ein langfristiges Schwarzen Meer. Die Länder des Mittle- schen Washington und der Türkei zu sor- Region gehört die Achse Washington–Ri- anderem zur Waffenkompatibilität, hieß Projekt von wahrhaft gigantischem Aus - ren Ostens werden für russische Schiffe gen. Beide sind erklärte Gegner des Vor- ad und die Feindschaft beider gegenüber es. Der Vorsitzende des Vereinigten Gene- maß. Mit russischer Hilfe baut der Iran ei- gewissermaßen vor der Haustür liegen. habens, haben aber keine guten Möglich- dem Iran. Zuverlässiger ist das Bündnis ralstabs der US-Streitkräfte, Joseph Dun- nen Kanal vom Kaspischen Meer in den Für ganz Russland und ganz Mittelasien keiten, es zu sabotieren, wie die USA die des Iran mit Russland, während die Tür- ford, erklärte auf einem Sicherheitsforum Persischen Golf. Zwei Basisdaten be- verschieben sich die Handelswege zula- South-Stream-Gas-Pipeline durch das kei in ihrer Wankelmütigkeit keinen bere- in Aspen, Colorado, die Mög lich keit, dass schreiben den Umfang des Unterneh- sten der Türkei und die jahrtausendealte Schwarze Meer und über den Balkan sa- chenbaren Kurs verfolgt. Derzeit steht sie die Türkei die S-400 kaufe, sei alarmie- mens: Der Kanal dürfte eine Länge von Wächterrolle am Bospo rus verliert an botiert haben. als NATO-Mitglied der Russischen Föde- rend. Die Antwort des türkischen Präsi- 735 Kilometern aufweisen und seine Ko- Wichtigkeit, was sie an Beschaulichkeit Diese Skizze der Kräfteverteilung in ration näher als den Vereingten Staaten denten Recep Tayyip Erdogan grenzte an sten werden auf zehn Milliarden US-Dol- gewinnen wird. Für Russ land aber wird Nahost steht unter dem Vorbehalt der von Amerika. Häme: lar veranschlagt. dann der alte Wunsch nach einem Zu- Vorläufigkeit. Florian Stumfall K ULTUR Nr. 30 – 28. Juli 2017 9 Römische Augenwischerei Kleine Münzen, große Statuen, schwerer Stein – Römermuseum in Haltern am See bietet Faktencheck zu archäologischen Funden

„Fake News“ kannten schon die Waren die eigenen Verluste in den Provinz: Bis zum 5. November leum einer römischen Baumei- die vier Bronzestatuetten, die Dabei ist noch nicht einmal Römer. Sie verstanden es, die 30 Jahren Krieg in Germanien zu wird der Triumphzug des Germa- sterfamilie, auf dem sich ein Tri- einst die Außenseite eines Tri- geklärt, ob das Römerlager Aliso Wahrheit zu verdrehen und feier- hoch geworden? Standen sie in nicus in Haltern noch einmal zum umphbogen an den anderen reiht. umphwagens schmückten, vor ein mit dem heutigen Haltern iden- ten einen „Triumph ohne Sieg“. keinem Verhältnis mehr zum Leben erweckt – bis zur rituellen Aus dem Be reich des Marcello- paar Jahren restaurierte. tisch ist. Sicher ist nur, dass hier Mit einer historischen Rück schau wirtschaftlichen Gewinn für das Tötung der Opferstiere vor dem Theaters in Rom stammt ein 1700 Ebenfalls von der Getty Founda- ein Militärlager bestand, von des- und einer musealen Fiktion wirft Imperium Romanum, das rechts Jupiter-Tempel auf dem Kapitol. Kilo schweres Baufragment, das tion restauriert wurde ab 2012 die sen Hauptlager man das Westtor Westfalen jetzt einen Blick auf des Rheins weder Bodenschätze In historisierender Kulisse be - möglicherweise vom Germani- gleichsam aus Herculaneum samt einem Stück Holz-Erde- Roms Ende in Germanien. vorfand noch Strukturen, denen gibt sich der neuzeitliche Besu- cus-Bogen am Circus Flaminius stammende 2,46 Meter große Mauer hinter dem Museum es sein Verwaltungssystem über- cher auf die Via Triumphalis mit stammt. Aus den Kapitolinischen Bronzestatue des Tiberius, die rekonstruiert hat. „Zwei Thesen Das LWL-Römermuseum in stülpen konnte? Oder hätte ein ihrem ganzen Siegeskult: Sieges- Museen kommt ein Marmorfrag- zuvor im Depot des Archäologi- halten wir mittlerweile für sehr Haltern am See mit seinen gerade siegreicher Germanicus Tiberius monumente, Siegesreliefs, Sieges- ment des unter Septimus Severus schen Nationalmuseums von Nea- wahrscheinlich“, so Museumslei- einmal 38 000 Einwohnern macht pel vor sich hinge- ter Rudolf Aßkamp, „das antike es sich zur Aufgabe, Gedenktage dämmert hatte. Nun Aliso ist mit dem heutigen Hal- und Jubiläen historischer Daten verhilft das um 37 n. tern am See identisch. Und der zu würdigen. Ein probates Mittel, Chr. gegossene Mo - Fundort im Osnabrücker Land bei um sich in der langen Liste von numentalwerk Hal- Kalkriese ist nicht der Ort der Römermuseen in Deutschland, tern zu besonderem Varusschlacht, sondern geht auf darunter solchen Schwergewich- Glanz. Genauso wie die Ereignisse des Jahres 15 n. ten wie das Rheinische Landes- die 2,08 Meter Chr. rund um Germanicus museum in Trier oder das große Bronzestatue zurück.“ Römisch-Germanische Museum des Germanicus, Ti - Aliso oder nicht, Haltern ist der in Köln, Aufmerksamkeit zu ver- berius’ Adoptivsohn am besten erforschte Militärkom- schaffen. und gefürchteter plex aus der Zeit des Augustus Mit dem Gedenken an 2000 Rivale, aus der Zeit nördlich der Alpen. Eine Be - Jahre Varusschlacht war Haltern um 15 n. Chr. aus sonderheit ist die Gräberstraße. dies vor acht Jahren eindrücklich dem Archäologi- Von den rund 100 aufgefundenen gelungen. Als größte Archäologie- schen Nationalmu- Gräbern enthielten 30 Reste von Ausstellung, die je in Deutschland seum von Parma. aufwendig gestalteten Totenbet- zu sehen war, wurde das histori- Nicht mit Größe, ten, auf denen der Verstorbene sche Geschehen an den Original- sondern mit Ge - verbrannt wurde. Die antiken schauplätzen unter verschiede- wicht punktet das Bettsofas waren mit reichen Kno- nen Aspekten beleuchtet. Haltern schwerste Exponat chenschnitzereien verziert. Die widmete sich dem „Imperium“, der Ausstellung: das mehreren tausend Bruchstücke Kalkriese dem „Konflikt“ und 1935 Kilo wiegende aus Haltern erlaubten erstmals Detmold dem „Mythos“. Allesamt Grabmal des Pom- weltweit die komplette Rekon- Magneten, von denen Haltern peianius Silvinus struktion einer solchen Luxuslie- 2009 alleine 165000 Besucher mit einer Weinver- ge. Mithilfe innovativer Techniken zählte. kauf-Szene aus dem wiedererstanden, bildet der Nach- Die bekannte Niederlage der Rö mischen Muse - bau den krönenden Ab schluss Römer am Teutoburger Wald war um in Augsburg. In der Ausstellung: Aliso hatte nicht Roms Ende in Germanien. seiner Art erstaun- Potenzial! Helga Schnehagen Noch jahrelang führte Feldherr lich ist auch das Germanicus Krieg um die abtrün- Ein Triumphzug für die Besucher: Originale Wagenstatuetten auf der musealen Via Triumphalis Bild: LWL/Arendt Relief aus dem Die Ausstellung „Triumph ohne nige Provinz. Im Winter 16/17 Rheinischen Lan- Sieg – Roms Ende in Germanien“ n. Chr., kurz vor dessen Rückge- Stellung als Princeps in Rom denkmale, Siegesgöttin, Sieges- angefertigten Stadtplans von Rom desmuseum Trier mit einer von läuft bis 5. November im LWL Rö - winnung, befahl Kaiser Tiberius gefährdet? Warum ein Triumph- symbolik – bis auf die Backform. mit einem am Circus Flaminius einem Maultier bewegten Mäh- mermuseum, We seler Straße 100, je doch, das Unternehmen aufzu- zug ohne Sieg? Über 250 Artefakte von 40 Leih- eingeritzten Bogen. Sind es Hin- maschine. Exponate aus dem 45721 Haltern am See, geöffnet geben. Fortan bildete der Rhein Sieg und Ruhm waren in Rom gebern aus Italien, Kroatien, der weise auf einen für Germanicus römischen Alltag, die zusammen Dienstag bis Freitag 9 bis 17 Uhr, wieder die Grenze zum freien Staatsdoktrin. Das Volk bejubelte Schweiz, Slowenien, Ungarn und erbauten Ehrenbogen? mit anderen Kostbarkeiten am Donnerstag bis 19 Uhr, Sonn- Germanien. fraglos jeden ihm präsentierten der Vatikanstadt lassen jede Nie - Ganz anderer Natur ist die Ende der Ausstellung kontrafak- abend und Sonntag 10 bis 18 Uhr, Der sang- und klanglose Abzug Sieger. Heute weiß man es besser, derlage Roms vergessen. Selbst Figurengruppe aus Herculaneum tisch die Ge schichte fortschreiben Eintritt: 8 Euro. Telefon (02364) des Germanicus wurde in Rom letzte Antworten bleiben trotz- Kenner dürften das eine oder aus dem Archäologischen Natio- und sich damit befassen, was aus 93760. Der Begleitband kostet im am 26. Mai des Jahres 17 n. Chr. dem Spekulation. Umso aufwen- andere Stück bestaunen. nalmuseum von Neapel. Ihr auf- Haltern eine römische Stadt hätte Museumsshop 29,95 Euro, sonst mit einem grandiosen Triumph- diger ist jetzt die historische Vom Vatikan stammt das soge- fallend guter Zustand ist der Getty werden können, wenn Rom in 39,95 Euro. Internet: www.lwl. zug gefeiert. Warum der Rückzug? Wiederbelebung in der einstigen nannte Bautenrelief vom Mauso- Foundation zu verdanken, welche Germanien gesiegt hätte. org/triumph-ausstellung

Erzählgewaltige Die Hand Konstantins Brexit anno 1940 Bilderbibel

Paderborner Diözesanmuseum im Bann der »Wunder Roms« Als die Briten raus aus »Dunkirk« wollten er Gothaer Tafelaltar gilt mit D seinen 160 Tafeln mit Bibel- ie einen zieht es zu den Form einer ovalen Dose ist auf Beispiel Goethe, die seit dem lüchtlingsschicksale sind ak - den, ist jetzt bei Actionspezialist geschichten als monumentalstes Apostelfürsten Petrus und dem Deckel mit dem heiligen 16. Jahrhundert der Laokoon- Ftuell wieder das ganz große Nolan („The Dark Knight“) ein dra- Bilderbuch der Reformationszeit. D Paulus. Die anderen fesselt Kreuz geschmückt. Er stammt aus gruppe und der anderen Antiken Thema. Jetzt wird man im Kino matischer Flüchtlingsfilm ge- Nach einer umfassenden Restau- der in Stein gemeißelte Todes- der Papstkapelle Sancta Sancto- wegen nach Rom pilgerten. Auf daran erinnert, dass nicht nur das worden, bei dem die uniformier- rierung ist diese riesige Bilderbi- kampf des trojanischen Priesters rum im Lateranpalast, in der sich der von Rubens gemalten Ölskiz- Mittelmeer eine begehrte Transit - ten Strandgäste gegen eine un - bel vom 30. Juli bis zum 5. No - Laokoon und seiner beiden Söh - (auf Latein) die Inschrift befindet: ze „Die heilige Theresa von Avila route ist, sondern es auch der sichtbare Macht verzweifelt um ihr vember in der Säulenhalle des ne gegen die Schlangen. Rom „Es gibt keinen heiligeren Ort auf bittet für Bernardino de Mendo- Ärmelkanal vor 77 Jahren für eine Leben kämpfen. Abgesehen vom Herzoglichen Museums von lockt wie keine andere Stadt der ganzen Welt.“ Hier hatte ihn za“ (um 1630–1633) kniet die ganze Armee war. In seinem Film Ende, wo deutsche Soldaten einen Gotha Mittelpunkt einer Ausstel- Europas Pilger, Künstler und Bil- der 795 bis 816 amtierende Papst Heilige vor dem auferstandenen „Dunkirk“, der gerade in den am Strand notgelandeten briti- lung, welche die Geschichte des dungsreisende an. Im Erzbischöf- Leo III. niedergelegt. Jesus. Sein athletischer Oberkör- Kinos angelaufen ist, rollt der eng- schen Piloten gefangen nehmen, Tafelaltars und Erkenntnisse nach lichen Diözesanmuseum Pader- Magister Gregorius äußerte sich per fällt sofort ins Auge. Dessen lische Regisseur Christopher taucht kein einziger Deutscher auf. der Restaurierung erzählt. born spürt erstmals eine groß verächtlich über die Reliquienver- Vorbild ist der antike Hermes von Nolan die Einkesselung alliierter Das Feindbild ist eher eine Natur- Geschaffen von Heinrich Füll- angelegte Schau mit Belvedere. Soldaten am Strand von Dünkir- gewalt, das Wasser, das ein maurer (um 1497–1548) und sei- m

200 Ausstellungsstük- u Wie Rubens orien- chen neu auf, die dort auf die Ret- unüberbrückbares Hindernis zur nem Umkreis um 1538, wurde der e s ken von der Antike bis u tierten sich viele wei- ter aus Eng- nur 75 Kilo- m

t n n n i a zur Gegenwart der Fas- s tere Künstler bei ihren land warten. meter entfern- e e t s m z e n n ö i i

zination nach, die die frommen und welt- Die Briten ten britischen e a D d t

r : e i e ewige Stadt auf die d lichen Figurendarstel- betrachteten Küste darstellt. l t i F r

n B s E s

Menschen nördlich lungen an der leib- die Niederlage . Ähnlich wie o s l o h r B der Alpen ausübt. lichen Schönheit anti- von Dünkir- bei Wolfgang S c

r g e n

Der Auftakt ist impo- ker Statuen. Sie waren chen immer n Petersens „Das u r t f i sant. Wir stehen dem überzeugt, „dass zur als einen Sieg. W a Boot“, wo man S t

:

: d d l i l

fast 2000 Jahre alten höchsten Vollendung Denn wegen schon vom Zu - i B vergoldeten Bronze- der Malerei die Kennt- eines unge- schauen des B globus gegenüber, den nis der Statuen, ja klärten Halte- Briten stecken in einer Sackgasse Überlebens- Filigranwerk: Gothas Tafelaltar Papst Sixtus V. 1589 sogar die tiefe Ver- befehls der kampfes der vom Vatikanischen trautheit mit ihnen Deutschen gewannen sie Zeit, um U-Boot-Besatzung Platzangst be - Gothaer Tafelaltar nach seinem Obelisken abnehmen nötig ist“, wie Rubens mit Hunderten kleinen Schiffen kommt, ist man bei „Dunkirk“ heutigen Standort benannt. Hier ließ. Ihn flankieren die Kostbare Leihstücke: Kolossale Fragmente aus Rom es einmal ausgedrückt und Fischerbooten über 300 000 ganz dicht am Geschehen. Faszi- wurde er erstmals zu Lebzeiten Fragmente zweier Ko - hat. Veit-Mario Thiede Soldaten aus der Sackgasse nach nierend und bedrückend ist, wie Ernsts I. von Sachsen-Gotha- lossalstatuen. Die rund 1700 Jahre ehrer. Der englische Gelehrte ver- England überzusetzen. Nur dieser diese Kriegsfalle aus subjektiver Altenburg erwähnt. Der Herzog, alte rechte Marmorhand gehörte fasste Ende des 12. oder Anfang „Wunder Roms“, bis 13. August Rettungsaktion hat es England zu Sicht dreier Soldaten wahrgenom- Ernst der Fromme genannt, hatte zu einer auf 15 Meter Höhe ge - des 13. Jahrhundert die „Erzäh- im Erzbischöflichen Diözesanmu- verdanken, dass es den Krieg über- men wird, die sich schweigend wie sich als Sachwalter des „wahren“ schätzten Sitzfigur Kaiser Kon- lung über die Wunder der Stadt seum, Markt 17, Paderborn, geöff- haupt fortsetzen konnte. in einem Stummfilm durchschla- Luthertums verstanden, das er stantins. Der fast einen Meter Rom“, unter denen er die antiken net Dienstag bis Sonntag 10 bis Dieses heroische Ereignis war gen. Als Kontrastmittel dient dabei wohl auch mit diesem Altar sei- hohe Riesenkopf stellt vermutlich Monumente und Statuen ver- 18 Uhr, jeden ersten Freitag im bereits Stoff vieler Filme. Am das Kriegs- und vom Deutschen nen Kindern näherbrachte. Neben einen seiner Söhne dar. stand. Seine Schrift ist eine der Monat 10 bis 20 Uhr, Eintritt: bekanntesten ist dabei die franzö- Hans Zimmer komponierte Musik- Fragen zur Entstehung werden in Klein und bescheiden wirken ersten, die diese würdigt. Das 9 Euro, Telefon (05251) 1251400, sische Fassung von 1964 mit Jean- gedröhne, vor dem selbst ein wie der Schau auch zeitgleich ent- daneben die frühen Zeugnisse macht ihn zum Vorläufer unzähli- Katalog 39,95 Euro im Museum, Paul Belmondo. Was damals noch verloren auf der Mole spazieren- standene Objekte, wie der Altar christlicher Heiligenverehrung. ger Künstler wie etwa Rubens 69 Euro im Buchhandel. Internet: ein echter Kriegsfilm war, wo sich der General (Kenneth Branagh) zu des Meisters von Meßkirch, in Der silberne Reliquienbehälter in und Bildungsreisender wie zum www.wunder-roms.de die Fronten klar gegenüberstan- flüchten scheint. H. Tews den Blick genommen. tws 10 Nr. 30 – 28. Juli 2017 G ESCHICHTE & P REUSSEN Glanz und Elend in der Villa Hügel Vor 50 Jahren endete mit dem Tod von Alfried Felix Alwyn Krupp von Bohlen und Halbach eine Dynastie

Kaiser Wilhelm II. war sein Tauf- Bertha und Gustav Krupp von standesamtlichen Register einge- die „Lex Krupp“ zu ermöglichen. möglich und als Willkommengruß Mail“ ihn Jahre später fragte, ob pate, Adolf Hitler verhalf ihm zu Bohlen und Halbach hatten acht tragen. Das änderte sich erst 1943, Dadurch wurde Sohn Alfried zum die Hakenkreuzfahne gehisst war, Krupp „irgendein Gefühl der seinem vollständigen Namen. Als Kinder. Das älteste war Sohn als durch die „Lex Krupp“ die Frie- Alleininhaber. Das hatte zur Folge, soll sie zu einer Angestellten ge- Schuld“ habe, antwortete er: „Was Alfried Krupp von Bohlen und Afried Felix Alwyn, geboren am drich Krupp AG von einer Kapital- dass er nun auch für eine Schuld? Halbach vor 50 Jahren, am 30. Ju- 13. August 1907 in Essen. Da nach gesellschaft wieder in eine Perso- den Namen Für das, was sich li 1967, starb, erlosch eine Dyna- dem königlichen Erlass der Name nengesellschaft umgewandelt und „Krupp“ seinem Sein gesamtes Vermögen ging auf die Alfried unter Hitler ereig- stie. Er war der letzte Alleininha- „Krupp“ an die persönliche Inha- in Nachfolge des Vaters auf Sohn Familiennamen Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung über net hat? Nein. Es ber der Friedrich Krupp AG und berschaft gebunden war, wurde er Alfried übertragen wurde. Die El- voranstellen durf- ist jedoch bedau- der letzte Träger dieses Namens. als „von Bohlen und Halbach“ im tern hatten Adolf Hitler gebeten, te. Ne ben bei hatte erlich, dass das die „Lex Krupp“ sagt haben: „Gehen Sie hinunter deutsche Volk selbst zuließ, von Die Geschichte noch den ange- und sehen Sie, wie tief wir gesun- Hitler so betrogen zu werden.“ des Unterneh- nehmen Effekt, ken sind.“ Ab 1953 stand Alfried Krupp mens Krupp be- dass die Familie Bei Alfried Krupp von Bohlen von Bohlen und Halbach wieder gann 1811, als 400 Millionen und Halbach lagen die Dinge an- an der Spitze des Unternehmens. Friedrich Krupp Reichsmark Erb- ders. Er war bereits 1931 fördern- Zugleich holte er Berthold Beitz in Essen eine Fa- schaftssteuer des Mitglied der SS. 1937 wurde er als Generalbevollmächtigten an brik zur Herstel- sparte. wie sein Vater Wehrwirtschaftsfüh- Bord des vollständig auf zivile Pro- lung von engli- Das Verhältnis rer. Er vertrat den Vater im Vorsitz duktion umgestellten Unterneh- schem Gussstahl der Eltern zu der „Adolf-Hitler-Spende“. Der mens. Beitz kam als Außenseiter gründete. In der Adolf Hitler und NSDAP trat er allerdings erst 1938 aus der Vorstandsetage eines Versi- vierten Genera- den Nationalsozi- bei. Nach Beginn des Krieges cherers und hatte von Stahl keine tion erbte Bertha alisten war an- zeichnete er verantwortlich für die Ahnung. Dennoch wurde er zum Krupp im Alter fangs zumindest Demontage von Unternehmen in engsten Vertrauten des Firmen- von 16 Jahren das zwiespältig. Gu- besetzten Gebieten und deren chefs, blieb bis 1967 Generalbe- zwischenzeitlich stav Krupp von Wiederaufbau im Deutschen vollmächtigter, ab 1970 war er Vor- zur Aktiengesell- Bohlen und Halb- Reich. Als Anerkennung wurden sitzender des Aufsichtsrats, ab schaft umgewan- ach war dabei, als ihm die Kriegsverdienstkreuze II. 1989 Ehrenvorsitzender des Auf- delte Unterneh- 1933 bei einem und I. Klasse verliehen. sichtsrats. Diese erstaunliche Kar- men. Sie heiratete geheimen Treffen Als führendes Unternehmen der riere ist vielleicht damit zu erklä- 1906 auf Vermitt- Vertreter der In- Rüstungsindustrie setzte Krupp in ren, dass Alfried Krupp von Boh- lung des Kaisers dustrie der großem Umfang Zwangsarbeiter len und Halbach niemals den Sohn den preußischen NSDAP drei Milli- ein, Zivilarbeiter, Kriegsgefangene hatte, den er sich wünschte. Aus Legationsrat beim onen Reichsmark und KZ-Häftlinge. Im späteren erster Ehe stammte Sohn Arndt. Heiligen Stuhl, als Wahlkampf- Prozess gegen Krupps Führungs- Die Ehe war 1941 geschieden wor- Gustav von Boh- spende zusagten. riege dokumentierte das Gericht den. Der Junge wuchs bei der aus len und Halbach. Im selben Jahr für den gesamten Konzern den der Villa vertriebenen, verbitterten Ausdrücklich er- übernahm er den Einsatz von 69 989 ausländischen Mutter auf. Das dürfte auf dessen laubte ihm ein Vorsitz des Kura- Zivilarbeitern, 4978 KZ-Häftlingen spätere Entwicklung nicht ohne königlich-preußi- toriums der und 23 076 Kriegsgefangenen. Einfluss geblieben sein. Arndt von scher Erlass den „Adolf-Hitler- Wegen „Sklavenarbeit“ und Bohlen und Halbach sorgte durch Namen der Ehe- Spende der deut- Plünderung von Wirtschaftsgütern seine Eskapaden regelmäßig für frau seinem Na- schen Wirtschaft“. im besetzten Ausland wurde Al- Schlagzeilen in der Regenbogen- men voranzustel- 1940 verlieh Adolf fried Krupp von Bohlen und Hal - presse. Für die Leitung der Firma len und damit Hitler ihm das bach 1948 in einem der zwölf Krupp machte ihn das nicht geeig- den Namen Goldene Parteiab- Nachfolgeprozesse des Nürnberger net. Im Alter von 29 Jahren schik- „Krupp von Boh- zeichen. Prozesses zu zwölf Jahren Haft und kte Krupp den Sprössling in Rente len und Halbach“ Bertha Krupp Einziehung seines gesamten Ver- unter Zusicherung einer jähr- zu führen. Vor- von Bohlen und mögens verurteilt. Mit ihm ange- lichen Apanage von zwei Millio- aussetzung war Halbach tat sich klagt waren alle noch lebenden nen Mark. Dafür verzichtete er auf die persönliche weniger leicht mit Mitglieder des Direktoriums. sein Erbe. Inhaberschaft des der Annäherung. 1951 wurde Alfried Krupp von Alfried Krupp von Bohlen und Unternehmens. Für sie war Hitler Bohlen und Halbach nach sechs Halbach starb an Lungenkrebs. Nach der Hoch- ein rüpelhafter Jahren vorzeitig aus dem Militär- Sein gesamtes Vermögen ging auf zeit übernahm Emporkömmling. gefängnis in Landsberg am Lech die Alfried Krupp von Bohlen und Gustav Krupp Noch 1934 lehnte entlassen. Sein Vermögen blieb Halbach-Stiftung über. Den Vorsitz von Bohlen und sie seinen Besuch unangetastet, die USA waren auf des Kuratoriums übernahm Ber- Halbach den Vor- in der Villa Hügel strammem Kurs gegen den kom- thold Beitz. Mitglieder der Krupp- sitz im Aufsichts- Der Letzte und der Bedeutendste einer Unternehmerdynastie: Alfried Krupp von Bohlen und in Essen ab. Als munistischen Einfluss in Deutsch- Familie sind ausdrücklich ausge- rat. Halbach vor einem Porträt seines Urgroßvaters Alfred Krupp um das Jahr 1960 Bild: bpk das 1935 nicht land. Als die Londoner „Daily schlossen. Klaus J. Groth Brückenbauerin zwischen Christen und Juden Vor 75 Jahren starb die aus Breslau stammende Konvertitin Edith Stein im KZ Auschwitz-Birkenau

dith Stein gilt als Brücken- Husserl, bei dem sie 1916 mit öffentlichkeitswirksam in Er- Ebenfalls 1936 folgte ihre ältere bauerin zwischen Juden und Auszeichnung promovierte. scheinung treten. So blieb Schwester Rosa ihrem Vorbild E Christen. Dazu prädestiniert Trotzdem wurde sie nicht zur Stein bis 1932 in Speyer Leh- und konvertierte gleichfalls. Als sie nicht zuletzt, dass sie sich zum Habilitation zugelassen. Kurz rerin. Zum Unterricht gesell- Gast folgte sie ihrer Schwester an Ende ihres Lebens als beides ver- hintereinander reichte sie an ten sich Vorträge zu Frauen- den Karmel in der Domstadt. Vor stand, sowohl als Jüdin als auch als vier verschiedenen Univer- fragen sowie zum tätigen dem wachsenden Antisemi- Christin. sitäten Habilitationsschriften Christsein und einzelne Ver- tismus wichen die beiden Schwe- Die gebürtige Schlesierin wurde ein. Ohne Erfolg. öffentlichungen. stern 1938 in ein Karmeliterklo- am 12. Oktober 1891 in Breslau ge- Über die Lektüre der Le- 1932 wechselte die Pädago- ster in den Niederlanden aus, in boren. Sie war das jüngste von elf benserinnerungen der im gin an das katholische Institut den Karmel in Echt. Nach der Kindern einer jüdisch-orthodoxen 16. Jahrhundert in Spanien für wissenschaftliche Päda- deutschen Besetzung des König- Familie. Ihr Vater war ein wohlha- lebenden Karmelitin sowie gogik in Münster. Dort erleb- reiches und einer verpassten bender Holzhändler, der die Kin- Mystikerin Teresa von Ávila te sie mit wachsendem Ent- Flucht in die Schweiz wurden die der in strenger jüdischer Tradition fand die zum Atheismus nei- setzen Übergriffe der Natio- beiden am 2. August 1942 von erzog und früh verstarb. Die ver- gende Jüdin zum „tätigen nalsozialisten, was sie dazu zwei SS-Offizieren verhaftet, in witwete Mutter ermöglichte dann Christentum“. Am 1. Januar bewegte, Mitte April 1933 ei- das Konzentrationslager aber auch dem Mädchen Edith, 1922 erfolgte in Bad Bergza- nen Protestbrief an den Papst Ausch witz-Birkenau deportiert das schon im Schulalter eine kriti- bern ihr Übertritt in die rö- zu verfassen, in dem sie die und am 9. August in die Gaskam- sche Haltung zum orthodoxen Ju- misch-katholische Kirche. Pogrome geißelte und eine mer geschickt. dentum entwickelte und zum Anschließend wechselte sie Reaktion des Heiligen Stuhls Wie die Nationalsozialisten Atheismus neigte, eine für damali- nach Speyer, wo sie an den darauf verlangte. Pius XI. rea- empfand sich auch Edith Stein ge Verhältnisse umfassende Bil- Schulen der Dominikanerin- gierte nicht. Er wollte wohl ungeachtet ihrer Konversion als dung. Sie wuchs zudem in eine nen von St. Magdalena als die Verhandlungen zum Jüdin. Im Herbst 1938 schrieb Zeit hinein, in der Mädchen erst- Lehrerin unterrichtete und Reichskonkordat nicht unnö- sie: „Ich muss immer wieder an mals das Abitur und ein weiterfüh- die Geschichte des christ- tig erschweren. Wenige Wo- die Königin Esther denken, die rendes Studium erlaubt wurden. lichen Glaubens studierte. chen nach ihrem Brief verließ gerade darum aus ihrem Volk ge- Das nutzte Edith. Zu diesem Zweck unterhielt Stein Münster. Sie trat im nommen wurde, um für das Volk Nach einem überragenden Abi- sie von Speyer aus engen Oktober 1933 in den Kölner vor dem König zu stehen. Ich bin tur an der Victoriaschule in ihrer Kontakt zum vierten Erzabt Karmel „Maria vom Frieden“ eine sehr arme und ohnmächtige Heimatstadt studierte sie nachein- der Erzabtei Beuron, Raphael ein, wo sie den Ordensnamen kleine Esther, aber der König, der ander dort sowie in Göttingen und Walzer, den sie im Laufe der „Schwester Teresia Benedicta mich erwählt hat, ist unendlich Freiburg im Breisgau hauptsäch- Jahre wohl 15-mal besuchte. a Cruce“ erhielt und 1936 ihr groß und barmherzig.“ Und eine lich Philosophie, Geschichte und Walzer versuchte Stein da- philosophisches Hauptwerk der letzten von ihr überlieferten Psychologie. Sie hatte herausragen- von abzuhalten, Karmeliterin vollendete: „Endliches und Äußerungen sind die Worte an de Lehrer wie den Philosophen zu werden. Sie sollte mit ih- ewiges Sein“. Darin versucht ihre Schwester bei der Abholung und Mathematiker und Begründer rer Sachkenntnis und ihrem sie, die Philosophie aus dem durch die Gestapo: „Komm, wir der Phänomenologie Edmund neuen Glauben eher weiter Edith Stein: „Komm, wir gehen für unser Volk!“ Bild: CF Glauben zu begründen. gehen für unser Volk!“ M.S. G ESCHICHTEP REUSSEN& P REUSSEN Nr. 30 – 28. Juli 2017 11 Private, billige Lückenfüller im Streckennetz Vor 125 Jahren trat das preußische Kleinbahngesetz in Kraft – Die Folgen reichen von Selfkant im Westen bis Lyck im Osten

Public-Private-Partnership (öffent- Kleinbahngesetzes gründete der Themen wochen ende „Bahnen für nannten Ostbahn, deren Strecke res Teilstück der Bahn bis Prostken zweigung von Brodowen nach Sa- lich-private Partnerschaft) ist in 1846 in Pflugrade, Landkreis Nau- das platte Land“ in und um den über Bromberg und Dirschau Ber- gebaut und von dort bis Bialystok wadden, nach Maßgabe der von aller Munde. Der Bundesfinanz- gard geborene Pommer Friedrich Bahnhof Gangelt-Schierwalden- lin mit Königsberg verband. Die weitergeführt, wo die Bahn An- den zuständigen Behörden auszu- minister Wolfgang Schäuble ist be- Lenz in der pommerschen Wirt- rath, Am Bahnhof 13a, 52538 Gan- Arbeiten begannen 1848 und wur- schluss an die Strecke Berlin–War- stellenden Genehmi gungs ur kun - müht, private Investoren für den schaftsmetropole Stettin das Ei- gelt. Für die Schirmherrschaft den 1853 abge- den und der lan- Bau von Autobahnen zu gewinnen. senbahnbau- und -betriebsunter- konnte mit Hedda Lenz eine Urur- schlossen. Bis despolizeilich fest- Vor 125 Jahren versuchte Preußen nehmen Lenz & Co. Rasch wuchs enkelin des Firmengründers Frie- 1858 wurde die Das Rheinische Kleinbahnmuseum zustellenden Bau- mit dem Gesetz über Kleinbahnen das Unternehmen mit seinen drich Lenz gewonnen werden. Nä- Strecke nach pläne … – Die und Privatanschlussbahnen eben- Tochterunternehmen zum bedeu- here Informationen sind über die E y d t k u h n e n Selfkantbahn lädt zum Themenwochenende Gründer der Ge- falls, private Investoren für eine tendsten Neben- und Kleinbahn- Internetseite www.selfkantbahn verlängert. Für »Bahnen für das platte Land« ein sellschaft, welche Verbesserung der Verkehrsinfra- konzern in Deutsch land heran. .de/fahrplaene-angebote/veran- den Bau der Ei- sämtliche Aktien struktur zu gewinnen. Damals An dem Kleinbahnbau bis zum staltungen/bahnen-fuer-das-plat- senbahnlinie, übernommen ha- ging es allerdings nicht um Stra- Ausbruch des Ersten Weltkrieges te-land, die Telefonnummern welche die ostpreußischen Städte schau–Moskau fand. Im Jahre ben, sind der preußische Staatsfis - ßen, sondern um Eisenbahnlinien. war Lenz & Co. mit um die (0241) 82369, (0241) 82369 und im Süden miteinander verband, 1879 erhielt Lyck eine Bahnverbin- kus, der Provinzialverband der 100 Bahnen zu etwa einem Drittel (02454) 6699, die Faxnummern wurde die Ostpreußische Süd- dung mit Insterburg, die dann Provinz Ostpreußen, der Kreis - Sinn und Zweck des am 28. Juli beteiligt. Dazu gehörte auch im (0241) 83491 und (02454) 7245 bahn-Gesellschaft gegründet. Die 1885 über Johannisburg bis nach kom mu nal ver band Lyck, Lenz & 1892 erlassenen sogenannten Allenstein verlängert wurde, wo Co., Gesellschaft mit beschr. Haf- preußischen Kleinbahngesetzes die Bezirksregierung ihren Sitz tung in Ber lin und der Kreisaus- war es, Gebiete des Königreiches, hatte. Noch vor dem Ersten Welt- schusssekretär Adolf Henseleit aus für deren Erschließung durch die krieg wurde auf einer Länge von Lyck. – Die Mitglieder des Vorstan- Preußischen Staatseisenbahnen 36,8 Kilometern der westliche Teil des sind der Justizrat Paul Siebert die finanziellen Mittel fehlten, des Kreises Lyck mit der Eisen- und der Rentier Eugen Gerlach, durch private oder kommunale bahnlinie von Lyck nach Arys ver- beide aus Lyck ... Die Mitglieder

Kleinbahnen zu erschließen. Was Bild: Kreisgemeinschaft Lyck bunden. des Aufsichtsrats sind: der Land- in diesem Zusammenhang unter Zur Erschließung durch die ratsamtsverwalter Reg.-Assessor Kleinbahnen verstanden wurde, Bahn blieb noch der östliche und Dr. Max Peters aus Lyck, der Reg.- besagte das Gesetz: südöstliche Teil des Kreises Lyck. Assessor Hugo von Batocki zu Al- „Kleinbahnen sind die dem öf- Diesem Zweck sollte nun der Bau lenstein, der Gutsbesitzer Herm. fentlichen Verkehre dienenden Ei- einer Kleinbahn dienen. Am Reck aus Malleczewen; der Direk- senbahnen, welche wegen ihrer 21. Dezember 1910 wurde dem tor Paul Lenz zu Berlin, der Lan- geringen Bedeutung für den allge- Lycker Kreistag per Vorlage eine deshauptmann Geh. Regierungsrat meinen Eisenbahnverkehr dem Kleinbahn von Lyck nach Thuro- Friedr. von Berg, der Reg.- und Gesetze über die Eisenbahnun - wen mit einer Abzweigung von Baurat Adalb. Michaelis und der ternehmungen vom 3. November Brodowen nach Sawadden und ei- Kgl. Baurat Franz Stahl, sämtlich 1838 … nicht unterliegen. Insbe- ner Streckenlänge von insgesamt aus Königs berg i. Pr.“ sondere sind Kleinbahnen der Re- 48 Kilometern vorgeschlagen. Die Das Aktienkapital der zu grün- gel nach solche Bahnen, welche Entscheidung über den Bau der denden Gesellschaft wurde auf hauptsächlich dem örtlichen Ver- Kleinbahn traf der Kreistag am 2,59 Millionen Mark festgesetzt. kehr innerhalb eines Gemein - 9. Januar 1911. Am 11. Februar Laut dem Bericht für das erste Ge- debezirkes oder benachbarter Ge- 1911 berichtete die „Deutsche schäftsjahr (31. August 1912 bis meindebezirke vermitteln, sowie Straßen- und Kleinbahnzeitung“ 30. Juni 1913) entfielen davon Bahnen, welche nicht mit Loko- dazu: „Der Kreistag hat, wie man 1,05 Millionen Mark auf den Preu- motiven betrieben werden.“ uns mitteilt, den Bau einer meter- ßischen Staat, 525 000 Mark auf Dass die Kleinbahnen nicht spurigen Kleinbahn von Lyck über den Kreis Lyck und 490 000 Mark dem Gesetze über die Eisenbahn- Brodowen, Borszymmen und Kal- auf die Firma Lenz & Co., der auch un ternehmungen vom 3. Novem- linowen nach Thurowen beschlos- die Bauarbeiten übertragen wur- ber 1838 unterlagen, verbilligte ih- sen.“ den. ren Bau und Betrieb. So genügte Auch Masuren hat seine Tertiärbahn: Die bis heute in Betrieb befindliche Lycker Kleinbahn Für den Bau der Kleinbahn wur- Diese wurden am 2. September es beispielsweise, die Gleise statt de am 31. August 1912 die Lycker 1912 begonnen. Am 23. Oktober in Schotter in Kies zu betten. tiefen Westen Preußens die meter- sowie die E-Mail-Adresse Kredite für den Bau dieser Bahn Kleinbahn-Aktiengesellschaft ge- 1913 und damit gut zwei Jahr- Das Gesetz löste eine Welle von spurige Geilenkirchener Kreis- [email protected] erhältlich. stammten von englischen Banken. gründet. Hierzu hieß es in der zehnte nach dem Inkrafttreten des Bahnneubauten aus. Bis zum Be- bahn. Auf 5,5 der einst fast 38 Ki- Wie im tiefen Westen an der Davon zeugen die Zu - „Deutschen Straßen- und Klein- preußischen Kleinbahngesetzes, ginn des Ersten Weltkriegs waren lometer fährt heute eine Mu- Grenze zu den Niederlanden mit sammensetzung des Aufsichtsrats bahnzeitung“ am 26. Oktober fand die feierliche Eröffnung der über 300 Kleinbahnstrecken mit seumseisenbahn. Benannt ist sie der Geilenkirchener Kreisbahn sowie die Angabe des Gründungs- 1912: „In das Handelsregister des Kleinbahnlinie von Lyck über einer Gesamtlänge von mehr als nach der westlichsten Gemeinde baute Lenz & Co. auch in Preußens kapitals in Pfund Sterling. Im Jahre dortigen Amtsgerichts ist am Klein Lasken nach Borszymmen 10 000 Kilometern fertiggestellt. Preußens und Deutschlands, nach östlichster Provinz an der Grenze 1866 wurde die Teilstrecke von 16. September d. J. unter Nr. 12 die und der Abzweigung von Klein Das Ziel, privates Kapital zu mobi- Selfkant. zu Russland eine bemerkenswerte Königsberg nach Bartenstein eröff- Lycker Kleinbahn-A.G. mit dem Las ken nach Sawadden statt. lisieren, wurde erreicht. So stieg Dieses Wochenende vom 29. Tertiärbahn, die Lycker Kleinbahn. net, dann folgte im Jahre 1867 die Sitz in Lyck, Ostpreußen, eingetra- Unter dem Namen „Ełcka Kolej der Anteil privater Eisenbahnen und 30. Juli nimmt das Rheinische In Ostpreußen gab es hinsichtlich Verbindung nach Rastenburg, und gen worden. Der Gesellschaftsver- Waskotorowa“ ist sie noch heute am Schienennetz von 1892 bis Kleinbahnmuseum Selfkantbahn der Eisenbahninfrastruktur eine im Dezember 1868 nach Lyck. trag ist am 31. August 1912 festge- in Betrieb. Wenigstens im Sommer 1914 von sechs auf 26 Prozent. die 125. Jahrestage der Verkün- Sondersituation. Anders als im Dank der Bemühungen von Land- stellt. – Gegenstand des Unterneh- wird vornehmlich für Touristen Die Privatwirtschaft erkannte dung des preußischen Kleinbahn- übrigen Preußen begann dort de- rat Eugen Drewello, der seit 1870 mens ist der Bau und Betrieb der ein regelmäßiger Verkehr zwi- ihre Chance. Ganze zwei Tage gesetzes und der Gründung von ren Aufbau erst recht spät. Die er- den Kreis Lyck im Preußischen Kleinbahnlinie von Lyck über Bro- schen Lyck und Sypittken angebo- nach dem Erlass des preußischen Lenz & Co. zum Anlass für ein sten Arbeiten galten der soge- Landtag vertrat, wurde ein weite- dowen nach Thurowen mit Ab- ten. Kreisgemeinschaft Lyck »Eine generelle Ermutigung zur Gesetzlosigkeit« Über das Alkoholverbot in den USA bestand weder ein gesellschaftlicher Konsens noch wurde es von der Staatsgewalt durchgesetzt

s sollte ein „ehrenhaftes Ex- stantische Fundamentalisten vom Menschen an illegal hergestelltem Wie erfolgreich die Mafia agier- die ländlichen Brennereien schlie- nanzieren. Ziemlich genau ein periment“ werden, geriet Schlage Sundays, hinter denen Fusel, der das giftige Methanol te, illustriert die Tatsache, dass der ßen mussten. Dies führte zum all- Dreivierteljahr nach dem Beginn E aber stattdessen zum kom- die angelsächsische Machtelite enthielt. Außerdem sank die Kri- Konsum von Alkohol nach dessen gemeinen Umstieg auf Benzin seiner ersten Amtszeit als Präsi- pletten Fiasko. Gemeint ist die stand, sondern auch Frauenver- minalitätsrate nicht wie erhofft, Verbot nicht etwa sank, sondern oder Diesel, der heutzutage zu- dent, am 5. Dezember 1933, ende- Prohibition in den Vereinigten bände wie die Woman’s Christian sondern stieg im Gegenteil deut- von jährlich 530 Millionen Liter mindest von den Grünen sehr be- te die landesweite Prohibition in Staaten, also das landesweite Ver- Temperance Union (WCTU). lich an. Das betraf auch und gera- auf schließlich 757 Millionen Liter klagt wird. den USA. bot der Herstellung sowie des Bis 1916 hatten die Befürworter de schwere Delikte, denn die Pro- stieg. Eine Ursache hierfür war die Und dann waren da noch die Das letztendliche Scheitern der Transports und Verkaufs von Al- der Prohibition bereits Verbote in hibition erwies sich als perfektes geringe Zahl der für die Durchset- Steuerausfälle infolge des Alko- Prohibition nach fast 14 Jahren kohol. Den entscheidenden An- 23 Bundesstaaten der USA durch- Konjunkturprogramm für das or- zung des Alkoholverbots zuständi- holverbots. Alleine die Zentralre- zeigt, dass Verbote nicht nur wir- stoß zu dieser Maßnahme gab der gesetzt. Nach der Kriegserklärung ganisierte Verbrechen, weil die gen staatlichen Agenten. Mehr als gierung in Washington büßte elf kungslos sind, sondern die Geset- US-Senat am 1. August 1917. an das wilhelminische Kaiser- Nachfrage nach Alkohol weiter 2300 jämmerlich besoldete und Milliarden US-Dollar ein. Das ver- zestreue der Gesellschaft unter- Seit Mitte des 19. Jahrhunderts reich 1917 holten sie dann zum fi- bestand. Mafia-Bosse wie Johnny teilweise des Lesens und Schrei- lieh den Gegnern der Prohibition graben und der Kriminalität Vor- galt der Alkohol in den USA als nalen Schlag gegen den „Saufteu- nach Beginn der Großen Depres- schub leisten, wenn der Staat die Wurzel allen sozialen Übels. fel“ aus, wobei sie nun vor allem sion im Oktober 1929 erheblichen nicht gewillt oder in der Lage ist, Dies kommt beispielsweise in der die Brauereibesitzer mit deut- Das »ehrenhafte Experiment« Aufwind. So meinte der General- ihre Einhaltung zu kontrollieren Prophezeiung von Reverend Billy schen Wurzeln für den Alkohol- Motors-Manager Pierre S. du Pont und durchzusetzen. Außerdem de- Sunday über die zu erwartenden missbrauch der Amerikaner ver- erwies sich als perfektes Konjunkturprogramm mit Blick auf die Entscheidung stabilisiert es Staat und Ordnung, Segnungen einer totalen Prohibi- antwortlich machten. Am 1. Au- für das organisierte Verbrechen von 1917: „Anstelle einer bankrot- wenn der Gesetzgeber aus ideolo- tion zum Ausdruck: „Das Reich gust 1917 fällte der Senat in Wa - ten Staatskasse hätten wir heute gischen und/oder erzieherischen der Tränen ist vorbei. Bald wer- shington mit 65 zu 20 Stimmen keine Schulden und einen Über- Gründen etwas kriminalisiert, was den die Slums der Armenviertel eine Vorentscheidung. Nach eini- Torrio, Meyer Lansky und Al Ca- bens unkundige Aufpasser wollten schuss von fünf bis zehn Milliar- ein Großteil der Bürger als recht nur noch eine Erinnerung sein. gen gesetzgeberischen Schritten pone bauten schnell eine eigene die Entscheidungsträger partout den Dollar.“ und billig, also legitim betrachtet. Wir werden die Gefängnisse in trat dann in der Nacht vom Spirituosen-Industrie auf und nicht einstellen. Das waren pro Ganz ähnlich sah dies auch der Damit sind Widerstand und Ob- Fabriken umwandeln und die Ge- 16. zum 17. Januar 1920 das Alko- verteidigten ihre jeweiligen Ab- Bundesstaat kaum mehr als demokratische Präsidentschafts- struktion programmiert. Inwieweit richtsgebäude in Lagerhallen. holverbot landesweit in Kraft. satzmärkte hernach mit brutaler 50 Personen. kandidat Franklin D. Roosevelt. Er das historische Wissen um die Ge- Männer werden nun aufrecht ge- Das Verbot bewirkte einen Gewalt. Ebenso blühte der Daneben gab es volkswirtschaft- bezeichnete die Prohibition als schichte der Prohibition in den hen, Frauen werden lächeln und deutlichen Rückgang alkoholbe- Schmuggel. Meist kam der be- liche Effekte, die so nicht beab- „eine generelle Ermutigung zur USA und ihres Scheiterns lehr- Kinder werden lachen. Die Hölle dingter Krankheiten und Todes- gehrte Stoff aus Kanada, Mexiko sichtigt waren. Viele der ersten Gesetzlosigkeit“ und versprach, reich für die aktuelle Diskussion wird auf Ewigkeit zum Vermieten fälle. Das blieb allerdings der ein- und Kuba – durch Tunnel, in Autos in den USA fuhren mit aus durch deren Abschaffung sowie hierzulande über den Sinn oder angeboten.“ Als Vorreiter im zige positive Effekt. Ihm standen Schwimmtanks oder Schweine- Getreide hergestelltem Ethanol. die Wiedereinführung der Alko- Unsinn einer Legalisierung von Kampf gegen den Alkohol fun- viele negative gegenüber. Bei- hälften sowie an Bord präparier- Allerdings verschwand dieser Bio- holsteuer das geplante große Re- weichen Drogen sein könnte, sei gierten allerdings nicht nur prote- spielsweise starben bis zu 50 000 ter Lastwagen und Boote. kraftstoff ab 1920 vom Markt, als formprogramm „New Deal“ zu fi- dahingestellt. Wolfgang Kaufmann 12 Nr. 30 – 28. Juli 2017 M ENSCH & Z EIT

Der Moment Linker Hass-Tratsch der Woche Ein Journalist denunziert Kollegen und bringt sie in höchste Gefahr wei Admiral-Schmetterlinge Z (rechts) versüßen sich den n den USA wie hierzulande ver- amerikanischen Journalisten Tim Internetplattform „YouTube“ ihre Tag beim Nektar-Naschen auf ei- Ischwimmen die Grenzen zwi- Pool, Luke Rudkowski und Marco Flucht und wie sich Sören Kohlhu- nem Sommerflieder. So unbe- schen Journalismus und schlichter DiPaolo sowie der deutsche Jour- ber an der Beschattung und Verfol- schwert verliefen die vergange- Verbreitung von Meinungen. Ein- nalist Max Bachmann. Lauren Sou- gung speziell von Lauren Southern nen Tage für umweltbewusste zelne Medienorganisationen und thern vertritt konservative Positio- beteiligte. Über Twitter gab er im- Mediennutzer nicht. Zahllose der US-Präsident Trump treten sich nen und steht der Identitären Be- mer wieder ihren aktuellen Stand- Zeitungen, Internetportale und gegenüber wie streitende politische wegung nahe. Tim Pool ist ein ort bekannt. Rudkowski, DiPaolo TV-Sender berichteten von ei- Parteien. Das Verbreiten von mehrfach ausgezeichneter Journa- und Bachmann wurden verprügelt, nem dramatischen Insektenster- Falschinformationen, Gerüchten list, der einen YouTube-Kanal mit konnten jedoch die Übergriffe per ben. Die Nachricht kam aus dem oder schlichten Irrtümern wirkt Reisereportagen, Wissenschafts- Video dokumentieren. Alle drei Bundesumweltministerium. Auf eskalierend. Am Rande des G 20- themen und Live-Streams über po- mussten sich hinterher ärztlich ver- eine Anfrage der Grünen-Frak- Gipfels zeigte sich, wie schnell aus litische Großereignisse betreibt. sorgen lassen. Besonders verstö- tion hieß es dort, dass sich der falschem Engagement und voreili- Luke Rudkowski ist Gründer der rend sind die Aufnahmen vom Insektenbestand seit 1982 um 80 gen Schlüssen Gewalt wird. zeitkritischen Initiative „We are Übergriff auf Marco DiPaolo. Der Prozent verringert habe. Dem Journalisten („Berliner Ta- Lifestyle-Journalist, der kein gesspiegel“, „ZeitOnline“, „Potsda- Verstörende Deutsch spricht, kniet sich mit er- Die Legende vom mer Neueste Nachrichten“) und hobenen Händen hin und ruft im- Links-Aktivisten Sören Kohlhuber Filmaufnahmen mer wieder auf Englisch „Entschul- Insektensterben fiel am Rande der „Welcome to digung“ und „Ich bin kein Nazi“. Hell“-Demonstration am 6. Juli ei- Der Mann, der ihn und die ande- ne junge Frau auf, die ein T-Shirt change“. Linksradikale in den USA ren vier in diese Situation gebracht

Bienenfleißig wurde die Alarm- Foto: Imago mit Symbolen der Identitären Be- rechnen sie der Rechten zu, weil hat, zeigt indessen keine Reue. Sö- Meldung übernommen. Nachre- wegung trug. Die Bilder von ihr Pool und Rudkowski auch kritisch ren Kohlhuber spricht auf seiner cherchieren taten einzig die Jour- und ihren vier Begleitern verbrei- über die linke Szene berichten. Internetseite von einer Kampagne nalisten von der „Frankfurter All- tete er über den Online-Nachrich- Marco DiPaolo berichtet für die gegen ihn. „ZeitOnline“, „Tagesspie- gemeinen Sonntagszeitung“ glied Martin Sorg. Er erklärte, Dennoch steckt möglicher- tendienst Twitter und fragte, ob je- politisch neutrale Lifestyle-Inter- gel“ und „Potsdamer Neueste Nach- („FAS“). Sie fanden heraus, dass dass die Zahlen, auf die sich alle weise Kalkül dahinter. Die sozial- mand die Personen kennt. Die netplattform „heavy.com“. Max richten“ haben inzwischen die Zu- die Zahlen von Hobbyforschern „Experten“ in Sachen Insekten- demokratische Umweltministerin Antwort kam aus den USA. Dorti- Bachmann arbeitet für „Einge- sammenarbeit mit ihm beendet. aus Nordrhein-Westfalen stam- sterben berufen, von genau zwei Barbara Hendricks leistet mit ih- ge Linksextremisten ordneten die schenkt tv“ nahe Dresden. „‘Einge- Dafür hat er andere Freunde gefun- men, dem „Krefelder Entomologi- Standorten im Krefelder Natur- rer Insektenschwund-Legende vier der Alt-Right, der Alternati- schenkt tv’ ist eine Plattform für den. Ihre Beistandsbekundung ist schen Verein“: Jahr für Jahr sam- schutzgebiet „Orbroicher Bruch“ nämlich kräftig Wahlkampfhilfe ven Rechten, zu (siehe PAZ 46, ehrlichen Journalismus“, so Bach- auf seiner Internetseite zu lesen: meln und dokumentieren die et- stammen. Auf die Frage, ob sich für einen möglichen Koalitions- 2016, Seite 4). Für die selbster- mann, „wir legen Wert darauf, bei- „Hallo Sören, Du stehst ab jetzt un- wa 50 Insektenfreunde ihre Beute diese beiden Messpunkte denn partner. Die Grünen haben den nannten Antifa-Kämpfer, diesseits de Seiten zu zeigen“. ter dem Schutz der internationalen aus mehreren Dutzend Insekten- auf ganz Deutschland hochrech- Schutz von Fliegen, Faltern und und jenseits des Atlantiks, ist die Kohlhubers Hass-Tratsch hatte Antifa-Bewegung. Mit Faschisten fallen zwischen Koblenz und Kle- nen ließen, lautete die prompte Käfern zu einem ihrer zentralen rechtskonservative Bewegung ein dennoch dramatische Folgen: Sou- machen wir kurzen Prozess, erst ve. Die Ergebnisse veröffentlichen Antwort: „Natürlich nicht.“ Die Wahlkampftehmen erhoben und Hassobjekt. thern und Pool wurden im Chaos recht mit so kleinen Feiglingen wie sie in einer „Entomologischen Diskussion, so Sorg, würde in ei- ausdrücklich in ihrem Wahlpro- Tatsächlich handelte es sich bei der G 20-Krawalle von den Links- jenen, die dir drohten und drohen. Mitteilung“. Die „FAS“-Journali- ner Wolke der Unwissenheit statt- gramm festgeschrieben. der jungen Frau um die kanadische extremisten systematisch verfolgt Wende dich jederzeit an uns, wenn sten sprachen mit Vorstandsmit- finden. Frank Horns Journalistin und Bloggerin Lauren und bedroht. Southern und Pool du es für notwendig erachtest!“ Southern. Bei ihr waren die US- beschreiben in einem Video auf der Friedrich List Ein fröhliches Gewaltspektakel Was ist wirklich bei den Krawallen in Schorndorf passiert? Wo liegen die Ursachen? Und welche Schuld trägt der Bürgermeister?

Ein Stadtoberhaupt im Willkom- Am Tag danach waren die Aus- zu zwei Millionen weitere Men- Schorndorf: Der Bürger muss zu- Deutschland haben, werden len Ereignisse“, so heißt es, „hat menskultur-Wahn, ein Ortskern, flüchte der Verantwortlichen auf schen zu uns kommen.“ rückstecken. So verkündete Klop- kommen. Es gibt viele Schorn- das Ordnungsdezernat am Freitag in dem fast ausschließlich Immi- der Pressekonferenz pappiger als Soweit Klopfer, der voller Ver- fer in seiner Haushaltsrede im dorfs in Baden-Württemberg. eine sogenannte Allgemeinverfü- granten wohnen und ein Stadt- angebrannte Graupensuppe: „Al- ständnis dafür war, „dass Syrer, Oktober 2015, dass der Neubau Städte, bei denen einem vor lau- gung erlassen.“ Sie umfasst ein fest, das dramatisch aus dem Ru- kohol“, „Einzelne“, „aus der die die Hoffnung auf eine Rük- der Stadtbücherei ausfallen müs- ter Fachwerk das Herz übergeht. generelles Aufenthaltsverbot für der läuft: Die Ereignisse in Menge“. Kein Vergleich war zu kkehr in ihre Heimat aufgegeben se. Für Jugendliche gebe es nix, so Städte wie Schwäbisch Hall, Ess- drei Gebiete, darunter der Schorndorf waren ein Desaster abwegig, um bemüht zu werden. haben, nicht in den Flüchtlings- der Amtssprech, „weil Vorrang lingen, Reutlingen. Städte, in de- Schlosspark, in der Zeit von 22 mit Ansage. Vorneweg Roland Eisele, Polizei- lagern in der Türkei und im Li- die Frage habe, welche Aufgaben ren liebevoll restaurierten Fach- bis 6 Uhr. „In Anbetracht der be- präsident von Aalen, der die po- banon bleiben wollen, sondern die vorhandene Jugendarbeit bei werk-Innenstädten kein Deut- troffenen hochwertigen Rechtsgü- Kennen Sie Schorndorf? litkorrekte Linie verkünden mus- sich auf den Weg nach Europa der Integration von Flüchtlingen scher mehr wohnt. ter von Leib und Leben und des Schorndorf bei Stuttgart? Eine ste. Mit dem Mann konnte man machen. Und je schneller vor al- übernehmen könne.“ Und Nota bene: Zum gleichen Zeit- besonderen öffentlichen Interes- Stadt voller Fachwerk, eine Stadt lem die nach Deutschland kom- schließlich kam, für alle vernehm- punkt wie in Schorndorf misch- ses an der Bekämpfung von Straf- mit Schloss, unzerstört im Zwei- menden Syrer anerkannt wer- lich: „Wir machen unsere Arbeit ten andere Zuwanderer das Reut- taten ... muss das Interesse Dritter ten Weltkrieg, eine Stadt, die so Kein Neubau der den, desto schneller wird sich bei den Flüchtlingen exzellent, linger Stadtfest auf. Mit Grap- an der freien Entfaltung der Per- deutsch scheint wie eine Stadtan- Bücherei, »Flüchtlinge die Frage nach Wohnungen aber wir haben nicht die Kraft schen und mit Messern. Und im sönlichkeit, nämlich dem unein- sicht von Merian, ein Gemälde außerhalb der Gemeinschafts- und das Geld, gleichzeitig auch pfälzischen Bad Kreuznach, in geschränkten Aufenthalt in den von Spitzweg, ein Vers von Wil- haben Vorrang« unterkünfte stellen.“ alle anderen Projekte zu stem- dem sich aktuell Afghanen und genannten Bereichen, zeitweise helm Busch. Also das ideale Rei- Geradezu grotesk wurde das men.“ Türken wahlweise gegenseitig be- zurücktreten“, heißt es in der Be- seziel für Amerikaner und Japa- Wunschdenken, wenn Klopfer da- Schorndorf war eine Katastro- kriegen oder den Krieg gegen Po- gründung. Im Klartext bedeutet ner, aber auch für Deutsche, die fast Mitleid haben. So, als ob es von redete, dass „gerade die Men- phe mit Ansage und weitere wer- lizei und Bürger führen, gibt es das: Die städtischen Anlagen wer- Deutschland da sehen wollen, wo seit jeher zur Schorndorfer Wo- schen aus den Kriegsgebieten ab- den folgen. Die nächsten Jagden seit dem 21. Juli eine Ausgangs- den zu nächtlichen Sperrbezir- es dem Klischee von „deutsch“ so che gehöre, dass ein Mob ein solut lern- und leistungswillig“ von Männern, die eine sehr spe- sperre, pardon, eine Allgemein- ken. – Deutschland im Sommer schön entspricht, dass es an der fröhliches Gewaltspektakel feiert. seien. Gleichzeitig galt für zielle Auffassung vom Leben in verfügung. „Aufgrund der aktuel- 2017. Ulrike Dobberthien Seele rührt. Bereits dieser Kontrast – wie war Schorndorf hat nur einen Ha- es früher, wie ist das jetzt – soll- ken: Die 40 000-Einwohner-Stadt te die Augen öffnen. hat seit 2015 rund 1000 „Flücht- Dabei war es eine Katastrophe Deutsches Fachwerk, fremde Bewohner linge“ aufgenommen. Eine Heer- mit Ansage. 2015, als Hundert- schar von Männern, Glücksrittern tausende nach Deutschland aus dem Irak, Afghanistan, Syrien strömten, weil Bundeskanzlerin Warum so viele historische Innenstädte fest in Immigrantenhand sind und anderen Ländern der Dritten Angela Merkel (CDU) das in ein- Welt. Seitdem sieht Schorndorf samer Entscheidung verfügt hat- alten Fachwerkhäuser in den Wie schwierig die Vermietung Fachwerkstädte (ADF) hatte dazu – auch wegen fehlender Park- zwar noch deutsch aus, hat sich te, las sich das im Falle Schorn- GInnenstädten in den 60- und der Wohnungen oder die Suche ins niedersächsischen Celle ein- plätze und beschwerlichen Trep- aber in ein latentes Kriegsgebiet dorf im September 2015 aus dem 70-Jahren oft als altmodisch und nach einem Nachfolger für freie geladen. Ulrich Kinder, Stadtbau- pen – werden mit Asylbewer- verwandelt. Mund des Oberbürgermeisters wurden abgerissen, stehen sie Läden ist, zeigte sich 2015 auf ei- rat von Celle, beschrieb damals bern, mit Großfamilien aus isla- Diesen Krieg führten die Matthias Klopfer (SPD) so: „Wenn heute für den Inbegriff von nem Treffen von Vertretern aus 80 die Situation so: „Bei größeren mischen und afrikanischen Staa- „Männer mit Migrationshinter- in diesem Jahr tatsächlich eine „Deutschland“, wie es in den Vor- deutschen Fachwerkstädten. Die Wohnungen ist die Vermietung ten aufgefüllt. Sie werden direkt grund“, wie sie regelmäßig in Million Flüchtlinge nach stellungen der Welt von China bis Arbeitsgemeinschaft Deutsche kein Problem, aber enge, niedrige aus den Erstaufnahmeeinrich- den Pressemeldungen der Poli- Deutschland kommen, dann Chile existiert: Sie locken, hübsch und kleinteilige Wohnungen in tungen hierher umgesiedelt. Der zei genannt werden, voll Lust heißt das auf Schorndorf her- herausgeputzt, Touristen aus der der Innenstadt ohne Balkon, Gar- Staat – also der Steuerzahler – in und Freude in der Nacht vom untergerechnet, dass insgesamt ganzen Welt. Nur wohnen will ten und Parkplatz sind nicht be- Form von Land, Stadt oder Ge- 15. auf den 16. Juli bei der 600 Menschen aufgenommen dort niemand – und auch mit den liebt.“ Die Stadt gilt mit 500 denk- meinde zahlt die Kosten von Schorndorfer Woche; Kenner sa- werden müssten. Anders gerech- Geschäften mag es nicht recht malgeschützten Fachwerkhäusern Miete bis Strom; der Bürger sieht gen lässig „Schowo“. Sie taten net: Wenn an einem Wochenende klappen. Kleine Läden in verwin- als größtes geschlossenes Fach- die Folgen. In vielen Fachwerk- ihre Präsenz kund, indem sie 20 000 Flüchtlinge in Deutsch- kelten Bauten sind für den Handel werkgebiet in Europa – und hat städten von Schwaben bis GrileGarile/Wikipedia erst Frauen begrabschten und land ankommen, müssten rein nicht interessant. Viele Wohnun- trotz der finanziellen Förderung Schleswig-Holstein erinnert nur belästigten, dann die Polizei an- rechnerisch zwölf von ihnen in gen in den oberen Stockwerken Foto: von Fachwerkrenovierungen Be- noch die Architektur an griffen und sich in Trupps auf- Schorndorf landen. Und 2016 können nicht genutzt werden, völkerungsschwund in der Alt- Deutschland; ansonsten wähnt spalteten, um zu schlagen, zu geht’s grad so weiter.“ weil es nur einen Zugang durch stadt. Viele kleinere Fachwerk- man sich inzwischen auch in verwüsten, anzugreifen. Es war OB Klopfer wusste aber noch das Geschäft im Erdgeschoss gibt. städte sind sogar mit noch stärke- Kassel eher wie in Kabul. Die die Neuauflage der Kölner Dom- mehr: „Heute brauchen die Die Besitzer müssten erst kräftig ren Einwohnerverlusten als Celle Deutschen leben in den Wohnge- platte in der Provinz. Unfein ge- Menschen Jeans, morgen brau- investieren, um sie zugänglich zu konfrontiert. biet am Stadtrand; Ausländer le- sagt: Das mittlerweile vertraute chen sie Wohnraum, und die Kin- machen. Alle baulichen Verände- Das aber hat sich nun, nach ben in den Innenstädten. Wer se- Benehmen islamischer Jung- der brauchen Plätze in Schulen rungen müssen mit den strengen 2015, entscheidend geändert. hen will, wie ein Austausch der mannen, die in Deutschland die und Kindergärten. Wenn von der Auflagen der Denkmalpflege ver- Fachwerkhäuser in der Innen- Die Fachwerkhäuser, die Leer- Bürger aussieht, der gehe in eine Sau rauslassen. 53 Anzeigen Million eine halbe Million da- einbar sein. stadt von Schorndorf stände, für Deutsche unattraktiv Fachwerkstadt. UD sind inzwischen eingegangen. bleiben darf, heißt das, dass bis Nr. 30 – 28. Juli 2017

MELDUNGEN Letzte Ruhe in Bartossen Kunstgummi Nach 70 Jahren: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge sorgte für Umbettung von 2974 Toten

für die Straße Am 15. Juli wurden die bei ‘Bau- gissmeinnicht am Rande des Gra- arbeiten in Thorn entdeckten Ge- bes ein. Vor der Zeremonie in Bar- Guhringen – Als die Bewohner von beine von knapp 3000 Toten des tossen fand eine stille Kranznie- Guhringen [Gorynia] in der Ge- Krieges und der unmittelbaren derlegung zum Gedenken an die meinde Freistadt [Kisielice], Kreis Nachkriegszeit feierlich bestattet. polnischen Kriegstoten auf dem Rosenberg/Westpreußen über Stra- In Bartossen [Bartosze] fanden sie Kommunalfriedhof in Lyck [Ełk] ßenlöcher klagten, hatte ihr. Bür- ihre letzte Ruhestätte. auf dem dortigen Kriegsgräberfeld germeister Rafal Ryszczuk die Idee, statt. An der Umbettungszeremo- mit ausrangierten Kautschuk- Auf dem deutschen Sodaten- nie in Bartossen nahmen der deut- Transportbändern aus den Kohlen- friedhof in Bartossen fand bei sche Militärattaché Oberst i. G. An- gruben als Straßenbelag Abhilfe zu einer feierlichen Zeremonie die dreas Meister, die polnischen Ver- schaffen. Er meinte, dass dies eine Beisetzung von 2974 deutschen treter der Gemeinden Thorn, Lyck nachhaltige und kostengünstige Kriegstoten statt. Die sterblichen und Bartossen, der Woiwodschaft Lösung sei. „Über Jahre versanken Überreste der vor gut 70 Jahren Ermland und Masuren, des Polni- Millionen Zloty in den 180 Kilome- Umgekommenen wurden Ende schen Roten Kreuzes, der Feuer- ter langen Straßen ohne besonde- vergangenen Jahres bei Bauarbei- wehr und Polizei Lycks, Vertreter ren Erfolg. Schuld daran ist der ten in Thorn [Torun] gefunden der deutschen Volksgruppe aus dort verwendete Stein, der einer und vom Volksbund Deutsche Lyck und Elbing und die Repräsen- schnellen Abnutzung unterliegt Kriegsgräberfürsorge umgebettet. tantin der Landsmannschaft Ost- und den man alle paar Monate Re- Es handelte sich um Kriegsgefan- preußen in Allenstein, sowie eine paraturen per unternehmen muss.“ gene und Zivilisten, darunter auch sächsische Volksbund-Reisegruppe Die Bewohner von Gühringen sind Frauen und Kinder, die in einem teil. geteilter Meinung. Sie befürchten, sowjetischen Internierungslager, Der Volksbund Deutsche Kriegs- dass der Gummi im Winter mehr zu dem auch ein großes Lazarett gräberfürsorge e. V. ist eine huma- Glätte bringen könnte als jeder an- gehörte, ums Leben gekommen nitäre Organisation. Er widmet dere Belag. PAZ sind. Die Mehrzahl der Toten sich im Auftrag der Bundesregie- bleibt wahrscheinlich unbekannt. rung der Aufgabe, die Gräber der Es wurden 200 Erkennungsmar- deutschen Kriegstoten im Ausland Störungen des ken gefunden, 50 von ihnen konn- zu erfassen, zu erhalten und zu ten identifiziert werden. pflegen. Im Rahmen von bilatera- Verkehrs Gut 70 Jahre nach Kriegsende len Vereinbarungen erfüllt der konnten die Toten aus Thorn nun Volksbund seine Aufgabe in Euro- Allenstein – Straße Nr. 7: Elbing endlich würdig bestattet werden. pa und Nordafrika. Er betreut heu- [Elblag] – Jazowa, Baustelle; Die Grube mit Reihen von schwar- te 833 Kriegsgräberstätten in 46 Liebemühl [Miłomłyn] – Osterode zen Särgen wirkte auf die Teilneh- Staaten mit etwa 2,7 Millionen [Ostróda], Baustelle; Osterode – mer der Zeremonie eindrucksvoll. Kriegstoten. Hohenstein [Olsztynek], Baustelle; Zu Beginn der feierlichen Beiset- Im Zweiten Weltkrieg sind in der Bergheim [Gorki] – Schwenteinen zung zitierte Tore May, Bundesvor- Republik Polen insgesamt fast eine [Swietajny], Baustelle. Straße standsmitglied des Volksbundes, halbe Million deutsche Soldaten Nr. 15: Rheinsgut [Rynskie] – Mör- aus einem Brief, den der Volks- Feierliches Umbettungszeremoniell: Die Überreste deutscher Toter werden auf dem deutschen gefallen. Viele von ihnen ruhen auf len [Morliny], Baustelle. Straße Nr. bund nach dem Fund der Gebeine Soldatenfriedhof in Bartossen beigesetzt. Die LO stiftete einen Kranz (r.) Bilder: E.G. den insgesamt zehn Kriegsgräber- 16: Osterode – Alt Jablonken [Stare in Thorn erhalten hatte. Der Ver- stätten des Volksbundes in der Re- Jabłonki], Baustelle; Groß Borken fasser des Briefs ist Fritz Hieck- hunger verschlangen wir das Fett … wie Kameraden die vielen Toten deutschen Toten aus Thorn ihre publik Polen, unter anderem auch [Borki Wielkie] – Sorquitten [Sork- mann, geboren 1922, Teilnehmer und bekamen die Ruhr. … In der auf Tafelwagen legten und sie dann letzte Ruhestätte in Bartossen. in Bartossen. Dazu kommen etwa wity], Baustelle. Straße Nr. 16c: Ka- am Zweiten Weltkrieg und Kriegs- Nacht kam ich, auf einem ‚Haufen‘ ohne Zugpferde aus dem Lager Stellvertretend wurden den Ehren- 550 denkmalgeschützte Kriegsgrä- plitainen [Kaplityny], Baustelle; Al- gefangener in Thorn. Er schilderte Toter liegend, kurz zu mir. Ich schoben. Ich erfuhr, dass sie die gästen fünf Särge übergeben und berstätten des Ersten Weltkrieges. lenstein – Fittigsdorf [Wójtowo], seine Erlebnisse und sagte, er spürte die Kälte und die warme, Toten in große Gruben geworfen von ihnen beigesetzt. Anschlie- Der Volksbund wird bei seinen Baustelle. Straße Nr. 51: Allenstein könnte auch hier liegen. So be- kostbare Flüssigkeit aus meinem hatten. … 1949 kam ich nach Hau- ßend wurden noch 24 Tote des Er- umfangreichen Arbeiten in Polen – Pagelshof [Ameryka], Baustelle. schrieb der Zeitzeuge die damali- Körper sickern. Ach hätte ich jetzt se. Ich habe nicht mehr geglaubt, sten Weltkrieges, die an der durch die 1994 gegründete Straße Nr. 53: Schönwalde [Szczes- gen Ereignisse: „… Im eingeschlos- die Tannalbin-Tabletten, von denen jemals noch etwas von Thorn zu Schnellstraße bei Bialystok gefun- deutsch-polnische Stiftung Pamiec ne] – Klaukendorf [Klewki], Bau- senen Graudenz an der Weichsel ich doch einmal eine Handvoll in hören. Durch diese wunderbare den worden waren, bestattet. (Gedenken) speziell bei Umbet- stelle; Friedrichshof [Rozogi], Bau- gerieten wir in russische Kriegsge- einem Lazarett stiebitzte und an Tätigkeit des Volksbundes mit der Zur feierlichen Beisetzungszere- tungs-, Bau- und Pflegemaßnah- stelle. Straße Nr. 57: Zanderborken fangenschaft. … Nach einem Drei- meine Kameraden verteilte. Hatte Umbettung und der Pflege … bin monie gehörte ein ökumenischer men unterstützt. [Borki Sedrowskie] – Wusslack Tagemarsch, ohne Wasser und ich nicht damals eine der in Pack- ich sehr glücklich und danke allen Gottesdienst, der von Pastorin Mo- Nach der Umbettungszeremonie [Wozławki], Baustelle. Straße Speise, erreichten wir Thorn. papier eingerollten Tablettenpak- beteiligten Helfern ganz herzlich. nika Zuber und den Pfarrern Zyg- in Bartossen lud die Deutsche Nr. 58: Rudczanny [Ruciane] – Jo- Unterwegs schlürften viele Kame- kungen in meine Fallschirmjäger- Ich wünsche allen beste Gesund- munt Sedziak und Dariusz Zuber Minderheit aus Lyck zum Empfang hannisburg [Pisz], Baustelle.Straße raden aus den dreckig-blutigen Hosentasche gesteckt? Es gelang heit für ein mindestens so langes gehalten wurde, anschließend fand ein. In ihrem Sitz bei dem Wasser- Nr. 59: Friedrichshof [Rozogi], Bau- Pfützen der vereisten Straße das mir, diese komplett in den Mund Leben, wie ich es trotz allem haben ein Totengedenken und die Kranz- turm in Lyck wurde die deutsche stelle. Straße Nr. 63: Angerburg Wasser. Vor dem russischen Gefan- zu befördern. Als ich dann wieder durfte. Viel Erfolg bei der Erhal- niederlegung statt. Die Gäste stek- Gesellschaft vom Volksbund für [Wegorzewo], Baustelle. Straße genenlager umherliegend erhielten zu mir kam, fühlte ich mich in der tung dauernden Friedens!“ kten auch kleine Holzkreuze mit die Pflege der deutschen Kriegs- Nr. 65c: Umgehungsstraße von wir erste Nahrung. Es gab amerika- Lage, langsam vom ‚Haufen‘ zu Nach dem Vorlesen des erschüt- den bekannten Namen und mit ei- gräberstätte in Bartossen ausge- Treuburg [Olecko], Baustelle. E.G. nisches Schmalzfleisch. Mit Heiß- kriechen. … Später sah ich dann, ternden Briefes fanden die 2974 nem symbolischen blaugelben Ver- zeichnet. Edyta Gladkowska Allenstein soll schöner werden Ungepflegte Anlagen und zu viel geparkte Autos: Die Altstadt ist vielen zu hässlich – Ein neuer Flächennutzungsplan soll helfen

n Allenstein gibt es zahlreiche Nähe des Altstadtmarktes, unan- Es gibt auch ein Problem mit Verkehrsmittel erreichbar sein, stadt. Auch eine Verkehrsberuhi- rung der Lebensqualität in der Diskussionen über das Ausse- gemessene Aushängeschilder, zu dem Zugang zur Altstadt und mit anständige Parkplätze rund um gung in diesem Bereich war einge- Stadt beitragen sollte. Es sollten at- I hen der Altstadt und seiner unterschiedliche Beleuchtung dem Parken dort. In der Nähe ge- die Altstadt anbieten sowie Ab- plant. Die Kritiker sind sich einig, traktive öffentliche Plätze, die Umgebung. Stadtverwaltung und und zu viele geparkte Autos. legene Parkplätze bleiben oft un- stellplätze für Fahrräder und kor- dass solche Fragen im Zusammen- Reurbanisierung und Grünanlagen die Unternehmer in der Altstadt Ein weiteres Problem ist das genutzt. Die Fahrer versuchen, um rekte Informationen bieten. Sie hang mit der Attraktivität der Alt- entstehen. Zur Erreichung der stra- sowie soziale Organisationen sol- spärliche kommerzielle und kul- jeden Preis rund meinen, dass stadt entscheidend sind. tegischen Ziele wurden drei opera- len gemeinsam nach Ideen für turelle Angebot der Altstadt. Die um die Altstadt dies auch im Ei- Tatsächlich waren diese Fragen tive Ziele festgelegt: die Verkehrs- Maßnahmen suchen, welche hel- Bewohner glauben, dass alleine zu parken. Zwar Geeignete Parkplätze geninteresse der im „Integrierten Programm für die beruhigung, die Beseitigung von fen können, die Altstadt zu bele- Bars und Restaurants nicht aus- haben die Behör- fehlen bislang lokalen Gastro- Entwicklung des Innnenstadt- Hindernissen und die Einführung ben. reichen, um das Zentrum attraktiv den die Einfahrt nomen und raums von Allenstein“ aus dem von gesetzlichen Regelungen für Derzeitige Probleme der Alt- zu machen. Es mangele an Ge- zum Altstadt- Unternehmer lie- Jahr 2015 enthalten. Das Doku- die räumlichen Veränderungen im stadt und ihrer Umgebung sind schäften, die einer Altstadt ent- markt geschlossen, aber es gibt gen müsste und sie dafür kämpfen ment wurde in Übereinstimmung Form von lokalen Zonenplänen. laut den Anwohnern das unge- sprechen würden, so auch gesell- kein Durchfahrtverbot für die um- sollten. mit den Bestimmungen der Charta Jedoch müsse sich neben der pflegte und unansehnliche Ausse- schaftlichen Veranstaltungen wie liegenden Höfe und Gehwege. Kritiker erinnern daran, dass von Leipzig, der Nationalen Stadt- Ausarbeitung von Plänen und ihrer hen, die unsachgemäße Platzie- Kammerkonzerten, gelegent- Laut Beobachtern fehlt ein gene- schon lange Zeit über ein städti- politik, der Stadtentwick-lungsstra- konsistenten, langfristigen Einfüh- rung von Müllcontainern, der lichen Messen, der Verkauf von relles Verbot für den Autoverkehr sches Revitalisierungsprogramm tegie und Stadtplanung verfasst. rung auch die soziale Mentalität Mangel an gepflegten Rasenflä- Kunsthandwerk, Straßenkünst- in der ganzen Altstadt. Nach ihren für Allenstein diskutiert wurde. Sein Hauptziel war es, die Attrakti- verändern, um langfristig zum Er- chen sowie das Fehlern einer an- lern, Straßenausstellungen und Vorstellungen sollte die Altstadt Es gab die Vision einer Wander- vität der Innenstadt von Allenstein folg zu kommen. sprechenden Bepflanzung in der Veranstaltungen für Kinder. über gut organisierte öffentliche route durch die gesamte Innen- zu erhöhen, was zu einer Steige- Leszek Chaburski 14 Nr. 30 – 28. Juli 2017 O STPREUSSISCHE FAMILIE

Uschtrin mit den beiden Büchern sie das Werk ihres Vaters in seinem stadt durchwandert und mehrere einfach. Die Häuser Nr. 12 und 14 und um Schakenhof tätig war. Ein geschehen? Manfred Hofer fragte Sinne weiterführt, und auch für Fotos gemacht hatte. So konnte er – die Russen haben die alten Kö- wechselvolles Leben, das seine mit Recht nach ihrem Verbleib, die ausführliche Information, die jetzt Herrn Kadow genaue Anga- nigsberger Hausnummern in aller zwei Jahre jüngere Frau mit ihm Lewe Landslied, aber ich konnte ihm nur sagen, wir nun an unsere Leserschaft ben in Wort und Bild übermitteln, Regel belassen – sind im Plan ein- teilte, wie die verschiedenen Ge- liebe Familienfreunde, dass ich sie Günter Uschtrin im weitergeben können. die auf eigenen Eindrücken beru- gezeichnet. Bei Nr. 13 ist außer- burtsorte ihrer Kinder beweisen. April 2016 in Hamburg persönlich Ja, unsere Ostpreußische Familie hen. Zu diesem „Infopaket“ gehö- dem nicht feststellbar, ob es sich Einige von ihnen sind namentlich und wieder kann ich von einem al- übergeben hatte. ist schon ein Netzwerk, das immer ren eine Straßenskizze von der um einen Altbau, der renoviert bekannt: August, *1913 vermut- ten Gesangbuch berichten, das sei- Und nun kam gänzlich unerwar- engmaschiger wird. Das beweist Siedlung Westend mit alten deut- und damit verändert wurde, oder lich in Logowen/Bokellen, Fritz, nen richtigen Platz über unsere tet der Anruf von dessen Tochter auch der Erfolg der nächsten Fra- schen und neuen russischen Na- um einen Neubau handelt. Herr *1919, Erna, *1920, Kurt, *1922 in Ostpreußische Familie gefunden Sabine Hummerich, dass sie und ge, die Antworten bekam, wie sie men sowie einige von ihm ge- Kadow besitzt vielleicht noch eine Schönwiese, Gertrud, *1927 in hat. Nein, es sind sogar zwei, eines die rege Coadjuther Gruppe in- präziser nicht sein können. Eigent- machte Fotos von der heutigen Aufnahme aus der Vorkriegszeit, Gerdauen, und Liese, *1928 in in deutscher, das andere in litaui- zwischen der Aktion zu einem vol- lich war es nur eine kleine Frage – Siedlung, die renovierte Häuser, sodass ein Vergleich möglich ist.“ Gerdauen, Siegfried, *1938 in scher Sprache gehalten. Wir beka- len Erfolg verholfen hätten: Am für den Antragsteller Volker Ka- aber leider auch hässliche Umbau- Ganz großer Dank an die Ge- Schöneberg, und Otto, *1943 in men sie im April 2016 von unse- 1. Juni waren die Bücher dem Pfar- dow aus Erfurt aber von großer ten und kaum veränderte Gebäude nannten, deren Angaben weit über Schakenhof. Dann wird noch eine rem Leser Manfred Hofer aus rer der litauischen evangelischen Wichtigkeit, und deshalb räumten zeigen. Darunter ist auch eine Auf- die von uns erhofften Informatio- Anna genannt, die vermutlich in Leichlingen zugesandt, sie stamm- Kirche übergeben worden. Das wir ihr genügend Platz in Folge 28 nahme von Webernstraße 13 – nen hinausgehen. Sie beweisen Arnau geboren wurde. Diese Ver- ten aus dem Nachlass seiner Groß- Ehepaar Helga und Friedhelm Kar- ein. Und das lohnte sich, wie uns welch ein Zufall, der für Volker Ka- wieder einmal, wie wichtig unsere wandten oder deren Nachkom- mutter Auguste Ussat, die diese powitz aus Isernhagen hatte die Herr Professor Dr. Günter Hertel dow zum Glücksfall wurde. Und Familienarbeit ist, wenn es gilt, die men werden nun von Udo Hil- schweren Bücher mit auf die wertvollen Exponate auf ihre Ost- bestätigte, denn in einer Mail teilte auch für uns, die wir uns ja mit je- Vergangenheit mit der Gegenwart debrandt gesucht, und die Ost- Flucht mitgenommen hatte wie so preußenreise mitgenommen, sie er uns von einem Gespräch mit dem Erfolg mitfreuen. Außerdem zu verbinden. preußische Familie soll ihm dabei viele Vertriebene, denn Gesangbü- auch sicher über alle Grenzen bis Herrn Volker Kadow mit, das für übermittelte ihm Herr Professor Denn dass immer noch Such- helfen. Durch den vielfachen cher und Familienbibeln gehörten zu ihrem Bestimmungsort ge- den Angerufenen eine große Über- Hertel einige praktische Hinweise fragen nach Menschen aus unse- Ortswechsel, der sich aus den Ge- einfach zu dem letzten Hab und bracht. Zusammen mit einer Glas- raschung brachte. Kurze Rück- für dessen geplanten Königsberg- Gut, das man unbedingt retten vitrine, die Sabine Hummerich er- blende: Herr Kadow suchte das besuch: wollte. So blieben auch diese „Die Straßen sind durchweg beiden Gesangbücher bis zum schlecht, Wasser im Sommer Tod von Auguste Ussat, die die- und Eis im Winter tun ihr Zer- se mit vielen persönlichen Ein- störungswerk. Die Gartenstadt tragungen versehenen „Gebet- ist mit 0-Bus-Linie gut zu errei- bücher“ selbst bei der Flucht chen. Der Bus ist mit kostenlo- über See und in dänischen sem WLAN ausgestattet und Wer weiß etwas? Wer kennt die- Internierungslagern immer im auch sonst recht komfortabel. sen lieben Menschen? Wer kann Rucksack bei sich getragen hat- Besser man läuft eine Tour, da- weiter helfen? te, im Familienbesitz und wur- mit man das alte Wasserwerk Das schwere Schicksal der den uns nun von dem Enkel an- und den alten Funkturm nicht Vertriebenen hat bei den Betrof- vertraut, weil er meinte, bei uns verpasst.“ fenen und ihren Nachkommen

an der richtigen Stelle zu sein. Der Bonbon kommt aber noch unendlich viele Fragen aufge- Bild: Pawlik Da die eingetragenen Namen zum Schluss: Professor Hertel worfen. Ruth Geede sucht in ih- bewiesen, dass die Familie im konnte Herrn Kadow den Hin- rer Rubrik „Die ostpreußische um das Auffinden verschollener nördlichen Ostpreußen behei- weis auf eine ehemalige Bewoh- Familie“ nach den Antworten. Familienmitglieder und Freunde, matet war, fand sich auch bald nerin der Gartenstadt West end Die Schriftstellerin und Journali- um Ahnenforschung oder wich- ein Weg, der uns als der richtige geben, die ihm weitere Informa- stin wurde 1916 in Königsberg tige Fragen zur ostpreußischen erschien, die Bücher wieder tionen liefern könnte. Also da geboren. Seit 1979 ist sie die Heimat. dorthin zu geben, wo sie hinge- tut sich noch Einiges dank der „Mutter“ der Ostpreußischen Fa- Anfragen an: Redaktion Preu- hörten: Sie sollten einen end- Hilfe von Herrn Professor Her- milie. Ihre Kenntnis und ihre Le- ßische Allgemeine Zeitung, gültigen Platz in einer memel- tel, die wir in dieser Intensität benserfahrung halfen bereits Buchtstraße 4, 22087 Hamburg, ländischen Kirche finden, näm- Gefunden in der ehemaligen Gartenstadt Westend: Das Haus Webern- nicht erwartet hätten. Obgleich vielen hundert Suchenden und redaktion@preussi sche- lich in der restaurierten Pfarr- straße 13 Bild: Geede ich mir bei der Veröffentlichung Wissbegierigen weiter. Es geht allgemeine.de kirche von Coadjuthen im Me- sicher gewesen war: Da kommt melland. Der Nachfahre einer al- standen hatte, damit die alten Ge- Haus Webernstraße 13 in der Kö- was! ten Familie aus diesem Kirchspiel, sangbücher dort sichtbar für die nigsberger Gartenstadt Westend, in Und es kam noch mehr als diese rer verlassenen Heimat gestellt burtsdaten der Kinder ergibt, Günter Uschtrin, hatte eine fun- Kirchenbesucher ausgestellt wer- dem seine Mutter gewohnt hatte. umfassende Information, denn ei- werden, ist für manchen Außen- dürfte auch der Bekanntenkreis dierte Chronik über dieses, in sei- den können, wie ihr Vater es ge- Er wollte ein Buch über ihr Leben ner unser eifrigsten Mitdenker stehenden nicht nachvollziehbar der Familie Hildebrandt recht nen Ursprüngen bis auf die Or- wollt hatte. So werden in der ba - schreiben, benötigte dafür aber ge- wurde ebenfalls fündig. Zwar – für uns schon, denn unsere Le- umfangreich gewesen sein. Des- denszeit zurückgehende Gottes- rocken Pfarrkirche neben der von naue Angaben, doch die hatte ihm konnte Herr Peter Perrey nicht mit serinnen und Leser bemühen halb ist anzunehmen, dass sich haus geschrieben. Mit anderen Spendern aus der Bundesrepublik niemand geben können, und seine Originalaufnahmen von der Sied- sich, mögliche Informanten aus Landsleute aus dem ehemaligen ehemaligen Coadjuter Bürgern hat gestifteten Orgel und den Gedenk- alten Stadtpläne versagten eben- lung Westend aufwarten, aber es dem ehemaligen Kreis der Ge- Umfeld der Hildebrandts melden er viel für diese ehrwürdige Patro- tafeln an die deutschen Gefallenen falls. Aber wir fanden einen, in war ihm möglich, aufgrund seiner suchten zu finden. So vermittelt oder sogar eine der namentlich natskirche getan, um ihre Ge- nun auch diese Exponate von der dem diese Siedlung verzeichnet Nachforschungen Herrn Kadow ei- uns auch Herr Rainer Claaßen genannten Personen. (Zuschriften schichte lebendig zu halten, und deutschen Vergangenheit berich- war, und so konnten wir schon ei- ne detaillierte Beschreibung der aus Wülfershausen einen Such- bitte an Herrn Udo Hildebrandt, so dachte ich, dass dort die Ge- ten. Auf einem Treffen der Coad- ne gute Vorgabe für die Sucharbeit jetzigen Lage zu geben, aus der wunsch, der nicht aus seiner LO- Dorfstraße 70 in 17153 Grammen- sangbücher einen passenden Platz juther im September wird man leisten, mit der Herr Prof. Dr. Her- sich eine Bestätigung der aus eige- Landesgruppe Bayern kommt, tin, E-Mail: udo.hildebrandt@ finden würden. Günter Uschtrin mehr von dieser Aktion hören. tel sofort begann, als er „die Ost- ner Erfahrung gemachten Anga- sondern von einem Eisenbahn- deutschebahn.com) nahm diesen Vorschlag begeistert Aber für uns ist es zuerst einmal preußische Familie wieder mit viel ben von Professor Hertel ergibt: kollegen aus Frankfurt. Udo Hil- auf und begann mit den Vorberei- wichtig, zu wissen, dass die Ge- Freude und Gewinn studiert hat- „Schaut man auf den Stadtplan debrandt sucht seine ostpreußi- Eure tungen für seine Umsetzung, die er sangbücher nun endgültig ihren te“. Denn er erinnerte sich sofort von Kaliningrad und sucht die ent- schen Wurzeln, die wahrschein- leider nicht mehr erlebte. Ich hatte adäquaten Platz gefunden haben. an seinen Königsbergbesuch im sprechende Stelle, so dürfte es sich lich im Kreis Gerdauen liegen. Sie ihm bereits die Gesangbücher Ich danke Frau Hummerich, dass Jahre 2013, als er diese Garten- bei der Webernstraße um die heu- gehen zurück auf den 1891 in El- überlassen, weil er sie selber an tige ulitsa Bjerdjanskajea handeln. lernbruch geborenen August Hil- ihren zukünftigen Bestimmungsort Alle in der »Ostpreußischen Familie« abgedruckten Namen und Daten werden auch ins Es ist zwar ersichtlich, wo das debrandt, den der Suchende als bringen wollte. Was würde nun Internet gestellt. Eine Zusendung entspricht somit auch einer Einverständniserklärung! Haus Nr. 13 stand oder noch steht, „Wanderarbeiter“ bezeichnet, weil nach dem frühen Tod von Günter doch ist die Zuordnung nicht so er auf verschiedenen Gütern in Ruth Geede

Ö STLICHVON O DERUND N EISSE Polen arbeitet am Bild der Welt von seiner Geschichte Was die vor gut einem Jahr gegründete Polnische Nationalstiftung will, und was sie bereits getan hat

in Jahr ist inzwischen ver- Ungeachtet dieser guten Finanz- sten verfälscht“, so Jurkiewicz, Stiftung, welche junge polnische rechten unter den Völkern, also die polnische Geschichte. Er kann gangen, seit Anfang Juli ausstattung, ist die Stiftung bislang der auch Warschauer Ratsherr der Sportler sowie US-amerikanische den Besitzern des 1948 eingeführ- am besten das erzählen, was der E letzten Jahres 17 der größ- vornehmlich durch Interviews ih- Regierungspartei PiS, Honorar- Soldaten zum Adressaten haben. ten Ehrentitels für nichtjüdische Westen über die Polen erfahren ten staatlichen beziehungsweise res Chefs Cezary Jurkiewicz in der vorsitzender der Stiftung „Kresy Den ersten wolle man eine patrio- Einzelpersonen, die unter natio- sollte. Es gibt so viele Aspekte in staatsnahen Betriebe eine Dekla- Öffentlichkeit hervorgetreten. So (polnische Ostgebiete) in Not – tische Haltung anerziehen. Ihre nalsozialistischer Herrschaft wäh- der Geschichte Polens, die nicht ration unterzeichneten, in der sie übte er Kritik daran, dass Opposi- Polen für Polen“, einer Organisa- nationale Identität solle gestärkt rend des Zweiten Weltkriegs ihr verstanden werden“, so Jurkie- die finanzielle Förderung der da- tionelle auf Antiregierungskund- tion, die Polen in Weißrussland und ihr Wissen um die Geschich- Leben einsetzten, um Juden vor wicz. Die Frage, welchen Zei- mals gerade von der polnischen gebungen weiße Rosen trugen. Sie hilft, und Leiter eines Warschauer te ihres Landes erweitert werden. der Ermordung zu retten, so stark traum der Film abdecken solle, Regierung ins Leben gerufenen zielten damit darauf ab, so Jurkie- Pilgerheimes ist. Was genau die Stolz auf ihr Land und die polni- vertreten ist wie die polnische. möchte der Stiftungsvorsitzende Polnischen Nationalstiftung in wicz Vorwurf, von deutschen Me- Tätigkeit in Deutschland ausma- schen Werte sollen sie künftig gu- Die angestrebte Vermittlung der dem Künstler überlassen. Aussicht stellten. Deren Aufgabe dien wahrgenommen zu werden. chen wird, konn- te Botschafter ih- Geschichte Polens beziehungs- Die Ziele sind also ambitioniert, ist ein gutes Image Polens in der In der Tat werden primär Deut- te oder wollte rer Nation in der weise der polnischen Sichtweise aber bei der Umsetzung hapert es Welt. Dafür sollen internationale sche die Anspielung auf die deut- Jurkiewicz nicht Unterhaltungsfilm zur Welt sein. der Geschichte Polens soll auch oft noch. So schaffte es die Stif- Wirtschafts- und Wissenschafts- sche Widerstandsgruppe Weiße sagen. Vielleicht Geschichte Polens Die in Polen mit Mitteln der Unterhaltung er- tung bislang nicht, einen Telefon- konferenzen organisiert, Analysen Rose verstanden haben. „Für je- würde man be- stationierten US- folgen. So will die Stiftung einen anschluss und einen Internetauf- erstellt, Werbekampagnen in Auf- den Deutschen ist die weiße Rose zahlte Artikel in amerikanischen Spielfilm zur Geschichte Polens tritt zu organisieren. Als Redak- trag gegeben und Bürgerinitiati- eine Erinnerung an diese Bewe- der Landessprache in Auftrag ge- Soldaten sollen mittels Filmen in Auftrag geben. „Wir sind dabei, teure von Radio „ZET“ vor weni- ven ins Leben gerufen werden. gung. In diesem Kontext werden ben, die über Polen und ihre Ge- und Vorträgen über die Geschich- bis Ende des Jahres ein straffes gen Monaten den Sitz der Stiftung Wie das Internetportal money.pl wir also als Faschisten gesehen“, schichte informieren. Das wolle te des Landes, in dem sie zu Gast Programm auszuarbeiten. Eine besuchten, mussten sie feststellen, berichtet, sollen bis 2027 die erläuterte Cezary Jurkiewicz im man übrigens in auch in vielen sind, aufgeklärt werden. Filmproduktion wird entstehen. dass dieser noch leer stand. Der staatlichen beziehungsweise Polnischen Radio24 seine Kritik. anderen als problematisch be- Lobende Worte fand Jurkiewicz Der Film sollte aber nicht aus un- Stiftungschef beantwortet Presse- staatsnahen Sponsoren zum Kapi- Doch auch Jurkiewicz selber trachteten Staaten des Westens so in diesem Zusammenhang für Do- serer Hand entstehen. Wir wollen, fragen über sein privates E-Mail- tal der Stiftung, das bei seiner sieht in den Deutschen einen machen. nald Trump. Durch dessen Rede dass unsere Geschichte von je- Postfach. Aber man arbeite be- Gründung umgerechnet 23,7 Mil - Hauptadressaten seiner Arbeit. Doch auch im eigenen Land beim Polenbesuch habe die Welt mandem erzählt wird, der die reits an einem straffen Programm, lio nen Euro betrug, jährlich um- „Wir werden dort ganz stark tätig will man tätig werden. Jurkiewicz vom Warschauer Aufstand erfah- Filmkunst kennt. Der Name Mel das zu gegebener Zeit verlautbart gerechnet 11,85 Millionen Euro werden, denn in Deutschland macht keinen Hehl aus seinem ren und davon, dass keine Natio- Gibson ist im Gespräch. Ich den- werde, so der Stiftungsvorsitzen- beisteuern. wird die Geschichte am häufig- Stolz auf zwei Projekte seiner nalität unter den sogenannten Ge- ke, er hat den richtigen Blick auf de. Chris W. Wagner G LÜCKWÜNSCHE Nr. 30 – 28. Juli 2017 15

ZUM 100. GEBURTSTAG ZUM 93. GEBURTSTAG Lyck, General-Busse-Straße 1, Erlen, Kreis Elchniederung, am am 31. Juli 1. August Diamantene Hochzeit Oltmann, Christel, geb. Runz, aus Eczko, Elfriede, aus Berglingen, Plikat, Ruth, geb. Nickel, aus Krause, Anita, geb. Gregorzewski, am 29. Juli 2017 von Sonnenmoor, Kreis Ebenrode, Kreis Lyck, und Angerapp, am Treuburg, am 1. August aus Soffen, Kreis Lyck, am am 30. Juli 29. Juli Prusak, Edith, geb. Gedack, aus 3. August Willi Bender Heyduck, Karl, aus Treudorf, Wehlau, am 30. Juli Kroek, Siegfried, aus Moschnen, aus Heidelberg/Baden und ZUM 97. GEBURTSTAG Kreis Ortelsburg, am 30. Juli Speicher, Käte, geb. Summek, aus Kreis Treuburg, am 29. Juli Kremer, Ewald, aus Finken- Borschimmen, Kreis Lyck, am Leder, Brigitte, Kreisgruppe Kas- Dora Bender geb. Rosteck aus Lomp (Abbau), Steidle, Lotte-Sophie, geb. Lyß, schlucht, Kreis Ebenrode, am 30. Juli sel, am 29. Juli Kreis Preußisch Holland/Ostpreußen aus Schönhorst, Kreis Lyck, am 3. August Wenz, Wolfgang, aus Tapiau, Müller, Siegfried, aus Samplatten, jetzt Beckestraße 56, 51647 Gummersbach/Becke, Telefon 0 22 61 / 2 84 09. 3. August Krupp, Gertrud, geb. Wolff, aus Kreis Wehlau, am 29. Juli Kreis Ortelsburg, am 1. August Wichert, Gertrud, geb. Malessa, Willkassen, Kreis Treuburg, am Wilke, Ruth, geb. Braczko, aus Poschmann, Wilma, geb. Dora, Heut’ vor 60 Jahr’ tratet Ihr vorn Traualtar. aus Balden, Kreis Neidenburg, 28. Juli Vierbrücken, Kreis Lyck, am aus Rogonnen, Kreis Treuburg, Mit Stolz und Dank blickt Ihr zurück auf Euer langes Lebensglück. Wir gratulieren Euch von ganzem Herzen und wünschen noch viele am 28. Juli Reinhardt, Kurt, aus Ebenrode, 1. August am 30. Juli gemeinsame schöne Jahre bei Gesundheit, Freude und Zufriedenheit. am 29. Juli Wolff, Irmgard, geb. Piotrowski, Rehra, Liesbeth, geb. Kolakowski, Sohn Frank und Ina mit Julian ZUM 96. GEBURTSTAG Till, Herbert, aus Wehlau, am aus Klein Lasken, Kreis Lyck, aus Hellengrund, Kreis Ortels- Tochter Marion und Ralf mit Melvin und Mirko 30. Juli am 29. Juli burg, am 28. Juli Drescher, Erna, aus Lauken, Kreis Rieckhoff, Vera, aus Lesgewan- Anzeige Ebenrode, am 28. Juli ZUM 92. GEBURTSTAG ZUM 85. GEBURTSTAG gen, Kreis Tilsit-Ragnit, am Kraushaar-Rossdeutscher, Chris- 28. Juli tel, aus Lötzen, am 30. Juli Bülles, Herta, geb. Mortzeck, aus Bobrowski, Erika, geb. Pell, aus Roseck, Margret, aus Wehlau, am Kurschat, Herta, geb. Augustin, Skottau, Kreis Neidenburg, am Lyck, Kaiser-Wilhelm-Straße 81, 29. Juli Im Ausland wahlberechtigt aus Ossafelde, Kreis Elchniede- 28. Juli am 28. Juli Schulz, Helmut, aus Lyck, am rung, am 31. Juli Greiner, Lore, geb. Preuß, aus Bonzol, Ursula, geb. Wilke, aus 1. August ufgrund der immer deutlicher werdenden Bedeutung der an- Nass, Käte, geb. Balzer, aus Kilia- Lyck, Soldauer Weg 5, am Allenburg, Kreis Wehlau, am Schwittay, Erika, geb. Sender, aus A stehenden Bundestagswahl soll auf eine Tatsache aufmerk- nen, Kreis Treuburg, am 29. Ju- 2. August 1. August Treudorf, Kreis Ortelsburg, am sam gemacht werden: Zur Wahl am 24. September sind auch li Grzywatz, Irmgard, geb. Buyny, Burdenski, Horst, aus Grünlan- 1. August Deutsche berechtigt, die schon länger im Ausland leben. Dies gilt Otto, Hilde, geb. Lorenzen, früher aus Königsruh, Kreis Treuburg, den, Kreis Ortelsburg, am Slomski, Ingrid, geb. Milewski, nicht für einen kurzfristigen Auslandsaufenthalt, bei dem die Lojewski, aus Millau, Kreis am 31. Juli 30. Juli aus Markau, Kreis Treuburg, am Wahl durch normale Briefwahl organisiert werden kann. Jedoch Lyck, am 28. Juli Heyduck, Karl, aus Treudorf, Dittmer, Traute, geb. Meckelburg, 28. Juli Menschen, die keinen festen Wohnsitz in Deutschland haben, Perlbach, Lieselotte, geb. Raase, Kreis Ortelsburg, am 30. Juli aus Lyck, am 28. Juli Stasch, Heinrich, aus Groß Schie- aber die deutsche Nationalität besitzen, haben die Möglichkeit, aus Groß Schiemanen, Kreis Neumann, Carl Franz, aus Pre- Ernst, Hanna, geb. Goetzie, aus manen, Kreis Ortelsburg, am an der Wahl teilzunehmen. Weltweit leben unzählige Deutsche, Ortelsburg, am 30. Juli gelswalde, Kreis Wehlau, am Neukirch, Kreis Elchniederung, 2. August die an ihrer deutschen Nationalität festgehalten haben. Besonders Röbig, Erna, geb. Kattenberg, aus 3. August am 30. Juli Teubler, Renate, geb. Braun, aus seit der deutschen Wiedervereinigung 1989 haben viele Deut- Deschen, Kreis Elchniederung, Oelsner, Grete, geb. Petereit, aus Juergen, Christel, geb. Dobat, aus Kuckerneese, Kreis Elchniede- sche, welche in Polen, Russland (Königsberger Gebiet) oder Li- am 2. August Kobilinnen, Kreis Lyck, am Mühlengarten, Kreis Ebenrode, rung, am 30. Juli tauen wohnen, wieder einen regulären deutschen Personalaus- Ruddigkeit, Frieda, geb. Brzoska, 29. Juli am 28. Juli Zimmer, Edeltraud, geb. Klede, weis erhalten. Sie alle sind in Deutschland wahlberechtigt. aus Reuß, Kreis Treuburg, am Peters, Ursula, geb. Ellmer, aus Kröhnert, Alfred, aus Schwanen- aus Stradaunen, Kreis Lyck, am Um dieses Wahlrecht in Anspruch zu nehmen, ist vor jeder 2. August Lengfriede, Kreis Ebenrode, am see, Kreis Elchniederung, am 30. Juli Wahl erneut ein Antrag auf Eintragung ins Wählerverzeichnis zu 28. Juli 30. Juli Zwick, Ingrid, geb. Schuster, aus stellen. Der Antrag ist im Internet unter folgendem Link abrufbar: ZUM 95. GEBURTSTAG Pladies, Gerda, aus Gutsfelde, Kuboteit, Irma, aus Warten, Kreis Warschfelde, Kreis Elchniede- https://www.bundeswahlleiter.de/dam/jcr/dc589523-d709- Kreis Elchniederung, am 3. Au- Elchniederung, am 29. Juli rung, am 1. August 4c43-adbc-9342dda468ad/bwo_anlage-2_ausfuellbar.pdf Feuerer, Gerda, geb. Rinas, aus gust Lange, Dr. Jürgen, aus Wehlau, am Der Antrag kann online oder manuell ausgefüllt und ausge- Treuburg, am 30. Juli Zekau, Günter, aus Grammen, 31. Juli ZUM 75. GEBURTSTAG druckt werden. Nach der Unterschrift muss er spätestens am Frei- Haut, Ulrich, aus Pommern, am Kreis Ortelsburg, am 30. Juli Machander, Ilona, geb. Dobrinki, tag, dem 1. September 2017 bei folgender Adresse eingegangen 29. Juli aus Gut Klein Rauschken, Kreis Dorka, Hartmut, aus Rohmanen, sein: Datenerfassung für den Bundeswahlleiter, Statistisches Lewohn, Heinz, aus Dippelsee, ZUM 91. GEBURTSTAG Ortelsburg, am 3. August Kreis Ortelsburg, am 29. Juli Bundesamt, Zweigstelle Bonn, Postfach 170377, 53029 Bonn. Kreis Lyck, am 1. August Nahrun, Gerhard, aus Wehlau, Luschnat, Siegfried, aus Gold- Nach fristgerechtem Eingang dieses Antrags werden dem Wahl- Reimers, Herta, geb. Kröhnert, Hawryliw, Marianne, geb. Ki- am 31. Juli bach, Kreis Wehlau, am 2. Au- berechtigten die Wahlunterlagen zugesandt, und er kann durch aus Argendorf, Kreis Elchnie- schlat, aus Treuburg, am 31. Ju- Naujeck, Rudi, aus Skören, Kreis gust Briefwahl an der Wahl teilnehmen. Die ausgefüllten Briefwahl- derung, am 1. August li Elchniederung, am 31. Juli Meyer, Helga, geb. Kempka, aus unterlagen sollten einige Tage vor dem Wahltermin 24. Septem- Schmitter, Selma, geb. Sucht, aus Hoffmann, Dora, geb. Artschwa- Neumann, Gisela, aus Groß Key- Ortelsburg, am 1. August ber dem zuständigen Amt vorliegen. Es wird empfohlen, Wahl- Stucken, Kreis Elchniederung, ger, aus Balten, Kreis Elchnie- lau, Kreis Wehlau, am 3. August Piwek, Agnes, geb. Weissner, aus briefe aus dem außereuropäischen Ausland per Luftpost zu ver- am 1. August derung, am 1. August Schwierzke, Gerda, geb. Bahlo, Mensguth, Kreis Ortelsburg, senden. Dazu benötigt man einen Luftpostaufkleber Stahnke, Irmgard, geb. Redwanz, Michel, Elfriede, geb. Klahr, aus aus Kölmersdorf, Kreis Lyck, am 29. Juli (Priority/Prioritaire), den man unter anderem im Internet findet. aus Lyck, Bismarckstraße 37, Nußberg, Kreis Lyck, am 3. Au- am 1. August Powilleit, Marlies, geb. Kolter- am 30. Juli gust Walter, Irmgard, geb. Becker, aus mann, aus Leißienen, Kreis Thelen, Gertrud, geb. Schröder, Schwill-Engelhardt, Ingrid, aus Langsee, Kreis Lyck, am 2. Au- Wehlau, am 3. August aus Prostken, Kreis Lyck, am Lyck, am 28. Juli gust Schacht, Thea, geb. Pansegrau, 2. August Thater, Herbert, aus Neudims, Waschk, Walter, aus Kölmersdorf, aus Gundau, Kreis Wehlau, am Tiedtke, Lisbeth, geb. Lange, aus Kreis Rößel, am 2. August Kreis Lyck, am 3. August 28. Juli Große Inklusenausstellung Rastenburg, am 28. Juli Zekau, Günter, aus Grammen, Stuhrmann, Heinz, aus Paterswal- Willuhn, Elisabeth, geb. Schram- Kreis Ortelsburg, am 30. Juli ZUM 80. GEBURTSTAG de, Kreis Wehlau, am 28. Juli nde des 19. Jahrhunderts ben. Dank der finanziellen ma, aus Lenzendorf, Kreis Lyck, Tiedemann, Hildegard, geb. Mey- Estellte der Apotheker Otto Unterstützung des Beauftragten am 1. August ZUM 90. GEBURTSTAG Adams, Christel, geb. Kleisa, aus rath, aus Wilhelmsbruch, Kreis Helm (1826-1902) eine ungefähr der Bundesregierung für Kultur Mulden, Kreis Lyck, am 3. Au- Elchniederung, im Juli 5000 Stücke umfassende Samm- und Medien konnten 500 Stücke ZUM 94. GEBURTSTAG Fischer, Irmgard, geb. Tregel, aus gust Tkocz, Gisela, geb. Horrmann, lung von Bernsteininklusen zu- der Sammlung restauriert und Grabnick, Abbau, Kreis Lyck, Altmeyer, Eva, geb. Meschkat, aus Poppendorf, Kreis Wehlau, sammen. Sie gehörte zu den er- gerettet werden. Die schönsten Faak, Edith, aus Herdenau, Kreis am 2. August aus Eschenberg, Kreis Elchnie- am 2. August sten und bedeutendsten, nach Beispiele der Bernsteininklusen Elchniederung, am 1. August Jeziorowski, Horst, aus Dippel- derung, am 1. August wissenschaftlichen aus der Otto-Helm- Kneisel, Eva, geb. Czychi, aus see, Kreis Lyck, am 28. Juli Bach, Wilhelm, aus Wehlau, am Kriterien bearbeite- Sammlung sind nun Neumalken, Kreis Lyck, am Nowak, Hans-Georg, aus Grün- 29. Juli ten Inklusensamm- im Westpreußischen 30. Juli landen, Kreis Ortelsburg, am Blohm, Edith, geb. Deicke, aus El- lungen in Europa, Landesmuseum in Schröder, Margarete, geb. Hamm, 2. August bings Kolonie, Kreis Elchniede- die nach Helms Tod Warendorf zu se- aus Leißienen, Kreis Wehlau, Oberg, Elfriede, geb. Schulz, aus rung, am 3. August an das Westpreußi- hen. am 29. Juli Jürgen, Kreis Treuburg, am Brosch, Hans-Jürgen, aus Arge- sche Provinzial-Mu- Tresp, Rosemarie, aus Glinken, 30. Juli münde, Kreis Elchniederung, seum in Danzig ging. Nach dem Westpreußisches Landesmu- Kreis Lyck, am 30. Juli Peip, Elli, geb. Jedamzik, aus am 3. August Bender, Willi, aus Heidelberg, Ba- Zweiten Weltkrieg wurden etwa seum, Klosterstraße 21, 48231 Czwikla, Dietmar, aus Lyck, am den, und Dora, geb. Rosteck, 2.000 Stücke der als verschollen Warendorf, Telefon (02581) 92 30. Juli aus Lomp Abbau, Kreis Preu- geglaubten Sammlung im Mu- 777–0, E-Mail: info@westpreus- Ehlert, Horst, aus Bärengrund, ßisch Holland, am 29. Juli seum der Natur in Gotha ent- sisches-landesmuseum.de. Ge- Kreis Treuburg, am 1. August deckt und 2007 an das Westpreu- öffnet Dienstag bis Sonntag von TERMINE DER LO Fechner, Dieter, aus Goldbach, ßische Landesmuseum überge- 10 bis 18 Uhr Kreis Mohrungen, am 2. August Freymadl, Sigrid, geb. Sandau, 2017 aus Mühlmeistern, Kreis Elch- 22. bis 24. September: Geschichtsseminar in Helmstedt niederung, am 2. August Anzeige 21. bis 23. Oktober: 11. Kommunalpolitischer Kongress in Allen- Fromm, Helga, aus Metgethen, stein (geschlossener Teilnehmerkreis) Kreis Königsberg, am 1. August 5. bis 8. November: Kulturhistorisches Seminar für Frauen in Gorlo, Dietrich, aus Erlental, Fern der Heimat entschlief unser Helmstedt Kreis Treuburg, am 30. Juli geliebter Vater, Großvater und Schwiegervater 13. bis 19. November: Werkwoche in Helmstedt Gross, Erna, geb. Scheffler, aus Fließdorf, Kreis Lyck, am Bruno Kummetz 2018 30. Juli 17. bis 18. März: Arbeitstagung der Kreisvertreter in Helmstedt Herrmann, Ella, geb. Fröse, aus aus Hirschdorf/Abbau Laukischken, Kreis Labiau geb. 30. 8. 1927 gest. 30. 5. 2017 7. bis 8. April: Arbeitstagung der Deutschen Vereine in Sensburg In Trauer und Dankbarkeit Auskünfte erhalten Sie bei der Bundesgeschäftsstelle der Lands- Die Kinder Sabine, Corinna und Roland, mannschaft Ostpreußen, Buchtstraße 4, 22087 Hamburg, Alle auf den Seiten »Glückwünsche« und »Heimatarbeit« abgedruckten Enkelin Anna und Schwiegersohn Jörg Telefon (040) 41400826, E-Mail: [email protected], Internet: Berichte und Terminankündigungen werden auch ins Internet gestellt. Traueranschrift: Sabine Nelson, Eichenstraße 51, 66849 Landstuhl www.ostpreussen.de Eine Zusendung entspricht somit auch einer Einverständniserklärung! 16 Nr. 30 – 28. Juli 2017 H EIMATARBEIT

gemeinen Zeitung bekanntzuge- West). Auskunft: Joseph Lirche, Telefon (05341) 178173, E-Mail re- tober 1960 in Berlin, Im Stegefeld AUS DEN HEIMATKREISEN ben. Alle Vorstands- und Kreis- Telefon (030) 4032681. [email protected] 1, 31275 Lehrte, Telefon (05132) tagsmitglieder sowie die Mitglie- Bladiau 57052, Fax (05132) 588695, E-Mail Die Kartei des Heimatkreises braucht Ihre Anschrift. der des Ältestenrates erhalten Wolfgang Milewski, * 11. Septem- perbandt@kreisgemeinschaft-hei- Melden Sie deshalb jeden Wohnungswechsel. rechtzeitig die Einladung zur ber 1939 in Schölen, Carmannstr. ligenbeil.de Bei allen Schreiben bitte stets den letzten Heimatort angeben Kreistagssitzung mit den aktuel- HEILIGENBEIL 11, 53879 Euskirchen, Telefon Tiefensee len Tagesordnungspunkten zuge- (02251) 59603, E-Mai: wolfgang- Kurt Woike, * 23. Juli 1940 in schickt. [email protected] Arnstein, Graue-Burg-Str. 117, de“, Bahnhofstraße 8, 31542 Bad Kreisvertreterin: Elke Ruhnke, Im 53332 Bornheim, Telefon (02227) Nenndorf: Kreistreffen und Mit- Hauptkreistreffen Bökel 76, 42369 Wuppertal, Tel.: Hans-Hartwig von Platen, * 2. 908570, Fax (02227) 4505, E-Mail ANGERBURG gliederversammlung. Es wird fol- (0202) 46 16 13. E-Mail: ruhn- April 1953 in Rehren, Streesower [email protected], Stellvertreter- gendes Programm angeboten: ke@kreis-gemeinschaft-heiligen- Dorfstraße 15, 19357 Karstädt/GT in: Margot Kohn Freitag, 1. September: Wir laden zu unserem Haupt- beil.de. Stellvertreter: Christian Streesow, Telefon (038788) 589955, Waltersdorf Kreisvertreter: Kurt-Werner Sa- 14 Uhr: Eröffnung des Tagungs- kreistreffen am 9. und 10. Septem- Perbandt, Im Stegefeld 1, 31275 E-Mail [email protected] Die Amtsinhaberin Lieselotte dowski. Kreisgemeinschaft An- büros im Foyer, ber nach Bad Nenndorf ein. Ver- Lehrte, Tel.: (05132) 57052. Dt. Thierau Ollmann kandidiert aus Alters- gerburg e.V., Landkreis Rotenburg 14 Uhr: Delegierten-Versamm- anstaltungsort ist das Hotel Espla- E-Mail: perbandt@kreisge - z. Zt. nicht besetzt gründen nicht mehr. (Wümme), Postfach 1440, 27344 lung im Raum Zürich, nade in der Bahnhofstraße 8, in meinschaft-heiligenbeil.de. 2. Eichholz Zinten-Land Rotenburg (Wümme), Landkreis: 16 bis 18 Uhr: Film- und Dia- dem uns Räume zur Verfügung stellvertretende Kreisvertreterin: Joachim Ruhnau, * 17. November Irmgard Lenz, geb. Wengel, Telefon (04261) 9833100, Fax Vorträge im Raum Luzern (UG). stehen. Zu unserem diesjährigen Viola Reyentanz, Großenhainer 1965 in Köln, Schützenstraße 14, * 17. Juli 1936 in Maggen, Karl- (04261) 9833101. Sonnabend, 2. September: Hauptkreistreffen laden wir alle Straße 5, 04932 Hirschfeld, Tele- 56305 Döttesfeld, Telefon (02685) Fränkel-Ring 11, 88074 Mecken- 9 Uhr: Eröffnung des Tagungs- Landsleute aus dem Kreis Ger- fon (035343) 433, Fax: (035343) 987573, E-Mail joachim. ruh- beuren, Telefon (07542) 4649, E- büros, dauen sowie alle, die sich unse- 61480. E-Mail: [email protected]. [email protected] Mail [email protected] Angerburger ab 9.30 Uhr: Treffen im Restau- rem Heimatkreis verbunden füh- Schriftleiterin: Brunhilde Schulz, Eisenberg Stellvertreter: Bernd Schmidt Heimatbrief rant, len oder sich dafür interessieren, Zum Rothenstein 22, 58540 Mei- Elke Ruhnke, geb. Schweitzer, Zinten-Stadt 10 bis 12 Uhr: Lesungen im ein. nerzhagen, Tel.: (02354) 4408, E- * 15. April 1966 in Wuppertal, Im Viola Reyentanz, geb. Schlenger, Raum Luzern (UG), Folgendes Programm hat unser Mail: [email protected]. Inter- Bökel 76, 42369 Wuppertal, Telefon * 25. September 1961 in Lauch- Der Angerburger Heimatbrief 12 Uhr: Mittagessen, Festausschuss zusammengestellt: net: www. kreisgemeinschaft-hei- (0202) 461613, E-Mail hammer, Großenhainer Straße 5, Nummer 159 vom Juni 2017 dürfte 14 Uhr: Eröffnung der Mitglie- Sonnabend, 9. September: ligenbeil.de ruhnke@kreisgemeinschaft-heili- 04932 Hirschfeld, Telefon inzwischen alle registrierten Bezie- derversammlung durch den Vor- 10 Uhr: Öffnung des Veranstal- genbeil.de (035343) 433, Fax (035343) her erreicht haben. Wer den An- sitzenden mit Totenehrung, ver- tungsraumes im Hotel Hansen Grunau-Alt Passarge 61480, E-Mail [email protected] gerburger Heimatbrief künftig er- schiedene Grußworte. (Infostand mit Büchern, Heimat- Kreistagswahlen Heidrun Claret, geb. Schemmer- Siegfried Dreher, * 11. Mai 1937 halten oder wieder beziehen Im Anschluss Berichte der andenken und Marzipan; Öff- ling, * 18. Juni 1939 in Königsberg, in Königsberg, Papenwisch 11, möchte, wende sich bitte an die Kirchspielvertreter sowie Wahlen. nungszeiten werden vor Ort fest- Im Letten 14, 79848 Bonndorf, Te- 22927 Großhansdorf, Telefon Geschäftsstelle der Kreisgemein- ab 16 Uhr: Gemütliches Beisam- gelegt); Sonnabend, 2. bis Sonntag, lefon (07703) 7980 (04102) 61315, E-Mail M.S.Dre- schaft in Rotenburg (Wümme). Auf mensein, plachandern, 9 bis 11 Uhr: Kreistagssitzung 3. September, Burgdorf: Kreistref- Heiligenbeil-Land [email protected] den Seiten 16/17 des Angerburger 16 bis 18 Uhr: weitere Bilder, 11 Uhr: Begrüßung fen. z. Z. nicht besetzt Weitere Wahlvorschläge nimmt Heimatbriefes Nummer 159 ist die Filme und Bilderfassung im Raum Im Laufe des Tages: Gelegenheit Sonnabend, 2. September: Heiligenbeil-Stadt-Mitte und bis zum 27. August Elke Ruhnke, Einladung mit Tagesordnung zu Luzern, zum Kennenlernen und Wieder- 12 Uhr, im Veranstaltungssaal -Süd Im Bökel 76, 42369 Wuppertal an. unserer ersten Mitgliederver- ab 18 Uhr: musikalische Unter- sehen von Landsleuten aus dem des Hotels Haase in Burgdorf: z. Zt. nicht besetzt Laut Wahlordnung vom 6. Sep- sammlung (Kreistagssitzung) am haltung. Heimatkreis und zum direkten Mitgliederversammlung. In die- Heiligenbeil-Stadt-Nord tember 1997 gilt hierfür Folgen- Sonnabend, dem 9. September Sonntag, 3. September, 10 Uhr: Kontakt mit ihren Kirchspielver- sem Jahr werden – gemäß der Siegfried Schulz, * 6. August des: „Alle in der Heimatkreiskar- 2017 um 9.30 Uhr nach der ab 1. Gottesdienst in der Kirche Stein- tretern (nach der Kreistagssit- Satzung der Kreisgemeinschaft 1939 in Heiligenbeil, Zum Ro- tei eingetragenen Personen, die Oktober 2016 gültigen Satzung hude, Besuch des Agnes-Miegel- zung) Heiligenbeil – die Wahlen zum thenstein 22, 58540 Meinerzha- durch Abgabe einer schriftlichen veröffentlicht. Auf der Tagesord- Hauses in Bad Nenndorf, Aus- 14 bis 16 Uhr: Filmvorführun- Kreistag (Kirchspiel- und Stadt- gen, Telefon (02354) 4408, E-Mail: Beitrittserklärung die Mitglied- nung stehen unter anderen Wahlen klang im Hotel. Manfred Romeike gen über Ostpreußen vor 1945 vertreter) durch die eingeschrie- [email protected] schaft erworben haben, sind für und der Kassenbericht für das Ge- Kreisvertreter und den Kreis Gerdauen nach benen Mitglieder durchgeführt. Hermsdorf-Pellen den Kreistag wahlberechtigt und schäftsjahr 2016. 1945 Den Mitgliedern (Stand Juni z. Zt. nicht besetzt wählbar. … Die Wahlvorschläge Die Einladung mit Programm für Übergabe der 16.30 bis 18 Uhr: „Ich war doch 2009), insgesamt 131 Stimmbe- Hohenfürst müssen enthalten: Name, Vorna- die 63. Angerburger Tage am 9. Bruderhilfe erst neun – Meine unfreiwillige rechtigte, wird in den nächsten Elke Ruhnke, geb. Schweitzer, me, Geburtsdatum, Heimatort so- und 10. September in der Theodor- Kindheit in Lettland“ - Lesung: Wochen ein detailliertes Schrei- * 15. April 1966 in Wuppertal, Im wie jetzige Anschrift des Vor- Heuss-Schule in Rotenburg (Wüm- Benita Junge nach den gleichna- ben diesbezüglich im Auftrag der Bökel 76, 42369 Wuppertal, Telefon schlagenden und des Kandidaten; me) ist auf den Seiten 4-6-48 des Dienstag, 1. bis Freitag, 4. Au- migen Erinnerungen ihres Vaters Kreisvertreterin durch die zweite (0202) 461613, E-Mail ferner das Kirchspiel, für das der Angerburger Heimatbriefes Num- gust, Heinrichswalde: Teilnahme Bernhard Kattoll, Jessen (früher stellvertretende Kreisvertreterin ruhnke@kreisgemeinschaft-heili- Kandidat vorgeschlagen wird. mer 159 mit der Bitte um Beach- am Stadtfest und Übergabe der Rosenthal bei Muldszen/Mulden) Viola Reyentanz zugesandt. genbeil.de tung abgedruckt. Bruderhilfe. 18.30 Uhr: Begrüßung und ge- Balga Lindenau Ein Höhepunkt der diesjährigen meinsames Abendessen, an- Regina Holweger, geb. Holwe- Z. Zt. nicht besetzt Heimatkreisgemeinschaften Angerburger Tage wird die Überga- schließend gemütliches Beisam- ger, * 11. Mai 1962 in Salzgitter, Pörschken Fortsetzung auf Seite 17 be des Angerburger Kulturpreises mensein mit Musik und kleinen Am Heller 15, 38229 Salzgitter, Christian Perbandt, * 26. Ok- durch den Landkreis Rotenburg FISCHHAUSEN Einlagen (eigene Beiträge der (Wümme) in der Rotenburger Landsleute sind herzlich willkom- Theodor-Heuss-Schule am Sonn- men), musikalische Begleitung: Anzeigen abend, dem 9. September um 20 Kreisvertreter: Klaus A. Lunau, Klaus-Dieter Dust ow l e B

Uhr sein. Bahnhofstraße 14, 30853 Lan- Sonntag, 10. September: us rk a M

Alle Heimatfreunde sind herz- genhagen. Geschäftsstelle: 9 Uhr: Öffnung des Veranstal- © lich zu den 63. Angerburger Tagen Fahltskamp 30, 25421 Pinne- tungsraums im Hotel Hansen (In- eingeladen und durch Ihren Be- berg, täglich erreichbar unter Te- fostand mit Büchern, Heimatan- such werden es wieder unterhalt- lefon (04101) 22037, Postfach 17 denken und Marzipan; Öffnungs- same Tage in angenehmer Atmo- 32, 25407 Pinneberg, E-Mail: zeiten werden vor Ort festgelegt) Masuren mit der MS CLASSIC LADY PAZ wirkt! sphäre in der grünen Wümmestadt Geschaeftsstelle@kreis-fischhau- 11 Uhr: Feierstunde im Veran- Neu: Weihnachts- und Silvesterreisen ab 950 € Rotenburg. Kurt-Werner Sadowski sen.de. Besichtigung nach staltungsraum des Hotels Espla- Wunsch. nade (Musikalischer Rahmen: Verbringen Sie die Weihnachtstage oder den Jahreswechsel inmitten der Masurischen Seenplatte und genießen Sie die kulturellen Höhepunkte in der Klaus-Dieter Dust, Begrüßung alten Hansestadt Danzig. durch den Kreisvertreter, Ost- EBENRODE DNV-Touristik GmbH * www.bahn-und-reisen.de * Tel.: 07154/131830 (STALLUPÖNEN) Pillauer preußischer Festvortrag, Geistli- Heimattreffen ches Wort und Totengedenken, Schlusswort des Kreisvertreters, Kreisvertreter: Dr. Gerhard gemeinsames Singen des Ost- Kuebart, Schiefe Breite 12a, Sonnabend, 5. bis Sonntag, preußenliedes) 632657 Lemgo, Telefon (05261) 8 6. August, Eckernförde: 63. Pillau- 14 bis 16 Uhr: Filmvorführun- 81 39, E-Mail: gerhard.kuebart@ er Heimattreffen. Informationen: gen über Ostpreußen vor 1945 googlemail.com. Erika Kruse, Telefon (04346) und den Kreis Gerdauen nach Ostpreußen 6011463. 1945. (Änderungen vorbehalten). Übernachtungswünsche richten Heimatfahrt Sie bitte an das Hotel Esplanade, Telefon (0 57 23) 79 81 10, E-Mail 22. Landestreffen GERDAUEN [email protected], wo Sonnabend, 5. bis Sonntag, für die Besucher des Treffens Ein- 13. August: Sommerreise Ebenro- zelzimmer und Doppelzimmer Mecklenburg-Vorpommern de-Schloßberg-Eydtkau, ab Wup- Kreisvertreter: Walter Mogk, Am mit Frühstück zum Sonderpreis pertal. Anfragen: Scheer-Reisen, Eichengrund 1f, , 39629 Bismark von 62 Euro beziehungsweise 84 in Leonhardstraße 26, 42281 Wup- (Altmark), Telefon (0151) 12 30 53 Euro pro Nacht zur Verfügung ste- pertal, Telefon (0202) 500077, in- 77, Fax (03 90 00) 5 13 17. Gst.: hen. Bitte geben Sie bei der Bu- [email protected]. Doris Biewald, Blümnerstraße 32, chung an: Sonderpreis für Haupt- 04229 Leipzig, Telefon (0341) kreistreffen Gerdauen. Schwerin 9600987, E-Mail: geschaeftsstel- ELCH- [email protected]. Sonnabend, 23. September 2017 NIEDERUNG GUMBINNEN Kreistagssitzung 10 bis 17 Uhr Kreisvertreter: Manfred Romeike, Anselm-Feuerbach-Str. 6, 52146 Kreisvertreterin: Karin Banse, Sport- und Kongresshalle Schwerin Würselen, Telefon/Fax (02405) Sonnabend, 9. September, 9 Wiesengrund 9, 29559 Wrestedt, 73810. Geschäftsstelle: Barbara Uhr, Hotel Esplanade, Bahnhof- OT Wieren, Telefon (05825) 642, Wittenburger Straße 118 Dawideit, Telefon (034203) 33567, straße 8, Bad Nenndorf: Kreis- E-Mail: [email protected], Am Ring 9, 04442 Zwenkau. tagssitzung. Gemäß § 5 Nr. 4 un- Internet: www.kreis-gumbin- Alle 40 ostpreußischen Heimatkreise sind an Extra-Tischen ausgeschildert. serer Satzung vom 29. September nen.de. Für ein heimatliches ostpreußisches Kulturprogramm, das leibliche Wohl 2012 sind wir verpflichtet, den und genügend Parkplätze ist gesorgt. Bitte Ihre Verwandten und Freunde Kreistreffen und Termin der nächsten Kreistagssit- informieren und mitbringen. Schriftliche Auskunft gegen Rückporto bei: Versammlung zung, die für den 9. September Heimatgruppe Berlin 2017, 9 Uhr, im Hotel Esplanade in Donnerstag, 10. August, 13 Uhr, Landsmannschaft Ostpreußen, Landesgruppe M-V Bad Nenndorf, Bahnhofstraße 8, Restaurant „Mazedonia“, Hans- Freitag, 1. September bis Sonn- anberaumt wird, vor der La- Sachs-Straße 41, 12205 Berlin (di- Manfred F. Schukat, Hirtenstr. 7a, 17389 Anklam tag, 3. September, Hotel „Esplana- dungsfrist in der Preußischen All- rekt am S-Bahnhof Lichterfelde H EIMATARBEIT Nr. 30 – 28. Juli 2017 17

14 Uhr: Öffnung der Heimatstu- Hotel „Haase“, Lehrter Straße 12, und Ratsmitglieder über die Neu- Heimatkreisgemeinschaften be und des Archivs in der Wil- 31303 Burgdorf fassung der Satzung. Fortsetzung von Seite 16 helmstraße 3A. Buspendelverkehr Leitung: Viola Reyentanz, geb. Die eingetragenen Mitglieder vom Hotel Haase zur Heimatstube Schlenger sowie die Ratsmitglieder erhalten von 13.45 bis 15.30 Uhr, Kirchspiele Brandenburg und den Entwurf zur Neufassung der Wahlvorschläge können aus- 16 Uhr: Vortragsveranstaltung Pörschken: Findet in diesem Jahr Satzung vorab mit separater Post. nahmsweise auch noch in der Sit- Ab 18.30 Uhr: Gemütliches Bei- während des Kreistreffens am 2. Änderungen der Tagesordnung zung vor dem jeweiligen Wahl- sammensein. und 3. September, im Hotel „Haa- bleiben vorbehalten. Der Raum gang gemacht werden. Diese se“, Lehrter Straße 12, 31303 kann nur bis 20 Uhr genutzt wer- Wahlvorschläge müssen die Sonntag, 3. September. 9 Uhr: Burgdorf statt. Brunhilde Schulz den. Parkmöglichkeiten: Parkhaus Unterschriften von drei wahlbe- Öffnung des Veranstaltungssaales Rathaus, Westwall, 47798 Krefeld. rechtigten Mitgliedern tragen. im „Hotel Haase“; zirka 10 Uhr: Da nur eine begrenzte Anzahl Personen, die nicht in der Kreis- Platzkonzert der Schützenkapelle INSTERBURG − von Plätzen für Gäste im Rathaus kartei geführt werden, die weder „Gehrden“ zur Verfügung steht, bitten wir um STADT UND LAND selbst noch deren Vorfahren oder 11 Uhr: Feierstunde im Veran- rechtzeitige Anmeldung in der deren Ehegatten aus dem Kreis staltungssaal im „Hotel Haase“, Geschäftsstelle, Telefon (02151) Heiligenbeil stammen, können Begrüßung (Elke Ruhnke) Kreis- Vorsitzender Stadt & Land: Reiner 48991, Fax (02151) 491141, E-Mail Groß Otterndorfer in Lüneburg: Mehr Teilnehmer als im Vorjahr auf Vorschlag kandidieren, sie vertreterin, Buslaps, Am Berg 4, 35510 Butz- [email protected]. lauschen dem Vortrag von Jörn Barfod (o.), Georg Gau hatte sei- müssen die Mitgliedschaft erlan- Ostpreußenlied, bach-Kirch-Göns, Tel.: (06033) 2. Tag des Jahreshaupttreffens ne Enkel mitgebracht (u.) Bilder: privat gen, wenn sie in den Kreistag ge- Totenehrung (Christian Per- 66228, Fax (03222) 3721953, E- Sonnabend, 9. September, ab 11 wählt werden. … Jedes Mitglied bandt, stellvertretender Kreisver- Mail: [email protected]. Uhr, kleiner Gemeindesaals der der Kreisgemeinschaft darf für treter), Kreisgemeinschaft Insterburg Friedenskirche, Luisenplatz 1, sein Kirchspiel nur einen Kirch- Choral von Leuthen (Nun dan- Stadt & Land e. V., Geschäftsstelle, 47799 Krefeld: Öffnung des Saa- spielvertreter und ein Ersatzmit- ket alle Gott…), Am Marktplatz 10, 47829 Krefeld, les, www.friedenskirche-kre- glied zur Wahl vorschlagen. Vortrag Ilse Thomann, Postfach 111 208, 47813 Krefeld, feld.de, Ausnahme: Für das Kirchspiel Grußworte, Tel.: (02151) 48991, Fax (02151) ab 12 Uhr: Mittagessen im klei- Heiligenbeil-Stadt können drei Festansprache: Dr. Oliver 491141, E-Mail: info@insterbur- nen Gemeindesaal der Evangeli- und für das Kirchspiel Zinten- Schulz, Boulogne-Billancourt, ger.de, Internet: www.insterbur- schen Friedenskirche, Stadt können zwei Kirchspielver- Instrumentalstück, ger.de, Bürozeiten: Montag – Frei- ab 13.30 Uhr: Begrüßung, an- treter vorgeschlagen werden.“ Schlusswort (Elke Ruhnke, tag von 8 bis 12 Uhr. schließend gemütliches Beisam- Kreisvertreterin), mensein mit Kaffee und Kuchen. Kreistreffen Deutschlandlied 3. Strophe Die Unterhaltung können Sie ger- 13.30 Uhr: Öffnung der Heimat- 65. Jahreshaupttreffen ne mit Ihren spontanen Beiträgen stube bis 15 Uhr. Es ist ein Bus- untermalen. Sonnabend, 2. und Sonntag, pendelverkehr hin und zurück Anfahrt Friedenskirche Krefeld 3. September, Hotel Haase, Lehr- eingerichtet. Freitag, 8. September, 15 Uhr, Öffentliche Verkehrsmittel: Kre- ter Straße 12 in 31303 Burgdorf 16 Uhr: Offizielles Ende des Sitzungssaal C2 im Rathaus Kre- feld-Rheinstraße (210 Meter) U70, bei Hannover (Achtung! Neuer Hauptkreistreffens feld, Von-der-Leyen-Platz 1: Jah- U76, Parkmöglichkeiten finden Tagungsort!) Auch in diesem Jahr Änderungen vorbehalten reshauptversammlung der Mit- Sie im nahegelegenen Parkhaus im Alter von 84 Jahren verstor- herrschten, deren Bewohner je- freuen wir uns wieder auf unser glieder und der Ratsversammlung. der Sparkasse Krefeld, Einfahrt ben. Seine Tochter Rosi teilte in doch meist sehr freundlich, häu- Kreistreffen in Burgdorf. Traditionelles Die Jahreshauptversammlung Neue Linner Straße 81, 47799 einem bewegenden Brief mit, wie fig sogar gastfreundlich waren. So Wir – der Vorstand, die Kirch- Matjesessen der Mitglieder und der Ratsver- Krefeld, geöffnet Sonnabend von viel ihrem Vater die ostpreußische ist der Film ein wertvolles Doku- spiel- und Stadtvertreter sowie sammlung der Kreisgemeinschaft 8 bis 19 Uhr. Ausfahrt mit dem Heimat bedeutet und wie glük- ment. Viel Anklang fand auch ein Gemeindevertreter – freuen uns Insterburg Stadt und Land e.V. Parkticket ist 24 Stunden möglich. klich er sich stets im Kreis der weiterer Filmstreifen, der Ost- auf Sie. Freitag, 1. September, Hotel Haa- findet während des 65. Jahres- Eine Anmeldung wäre für unse- Groß Ottenhagener gefühlt hat. preußen in seiner ganzen Schön- Anfahrt zum Hotel Haase: se, Lehrter Straße 12, 31303 Burg- haupttreffens 2017 am Freitag, re Planung hilfreich. Bitte setzen Das trifft auch für den am 23. De- heit bis 1945 zeigt. Also, noch- Aufgrund der Lage am west- dorf: traditionelles Matjesessen. Es dem 8. September, 15 Uhr, im Sit- Sie sich mit unserer Geschäfts- zember 2016 im Alter von 85 Jah- mals Dank an Kurt Growe. lichen Ortsrand von Burgdorf ist soll all jenen, die schon am Freitag zungssaal C 2 im Rathaus Krefeld, stelle in Krefeld in Verbindung. ren verstorbenen Klaus Siebrandt Auch Unterhaltung und Schab- das Hotel Haase problemlos und angereist sind, die Möglichkeit bie- Von-der-Leyen-Platz 1, statt. Kreisgemeinschaft Insterburg zu. Auch er, ein treuer und über- bern kamen nicht zu kurz, insbe- schnell aus allen Richtungen über ten, den Abend in geselliger und Tagesordnung Stadt und Land e.V., Am Markt- zeugter Ostpreuße, kam stets mit sondere auch deshalb, weil „Neu- die umliegenden Autobahnen zu angenehmer Runde zu verbringen. TOP 1: Begrüßung, Eröffnung platz 10, 47829 Krefeld, Telefon seiner Frau Inge zu unseren Tref- zugänge“ von ihrem Leben erzäh- erreichen. Alle Landsleute und Besucher des und Totenehrung, (02151) 48991, Fax (02151) fen und war in seiner zurückhal- len konnten. Gäste, die mit öffentlichen Ver- Kreistreffens (nicht nur Funktions- TOP 2: Feststellung der Ord- 491141, E-Mail info@insterbur- tenden und freundlichen Art be- Zu guter Letzt wurde beschlos- kehrsmitteln anreisen möchten, träger oder Ehrengäste) sind aufge- nungsmäßigkeit der Einladung, ger.de. liebt und von allem sehr ge- sen, uns im nächsten Jahr wieder finden in 800 Metern Entfernung fordert, sich bei bestehendem Übernahme der Protokollfüh- Alle Insterburgerinnen und In- schätzt. Wir haben zwei gute zu treffen. Dann wird wohl das den örtlichen Bahnhof mit direk- Interesse zu melden, allerdings un- rung, sterburger sind herzlich eingela- Freunde verloren und werden ih- Intercity-Hotel in Celle um- und tem S-Bahn-Anschluss an den ter der Voraussetzung, dass jeder TOP 3: Feststellung der anwe- den! Auch Kinder, Enkel und Gä- nen ein ehrendes Andenken be- ausgebaut sein, sodass uns Birgit Hauptbahnhof Hannover. Teilnehmer die Kosten hierfür senden stimmberechtigten Mit- ste, die uns kennenlernen möch- wahren. Borchert empfangen kann. Der selbst übernimmt. glieder und der Beschlussfähig- ten, sind herzlich willkommen! Lüneburg hatten wir, weil unser Termin für unser nächstes Treffen, Programm: Ihre verbindliche Anmeldung für keit, Programmänderungen bleiben Hotel in Celle in diesem Jahr vermutlich das Wochenende nach Sonnabend, 2. September, dieses Matjesessen richten Sie bitte TOP 4: Wahl des Versamm- vorbehalten. wegen Umbauarbeiten nicht ge- Ostern 2018, wird noch bekannt- 9 Uhr: Öffnung des Veranstal- an den stellvertretenden Kreisver- lungsleiters, bucht werden konnte, nicht ohne gegeben. tungssaales im „Hotel Haase“ in treter Christian Perbandt, Im Ste- TOP 5:Genehmigung der Tages- Tag des offenen Grund ausgewählt, befindet sich Nun wünsche ich Euch schöne Burgdorf, Lehrter Straße 12 gefeld 1, 31275 Lehrte, Telefon ordnung, Denkmals dort doch das großartige Ostpreu- spätsommerliche und ebensolche 11 Uhr: Gedenkminute und (05132) 57072 oder TOP 6: Genehmigung des Sit- ßische Landesmuseum. Dr. Bar- Herbsttage und grüße Euch herz- Niederlegung von Blumen am Ge- perbandt@kreisgemeinschaft-hei- zungsprotokolls der Jahreshaupt- fod, der auch schon einige der lich Eure Gisela Broschei denkstein im Park, ligenbeil.de versammlung vom 23. September Sonntag, 10. September, Hei- Blätter unseres diesjährigen Ost- ab 10.45 Uhr fährt ein Bus vom 2016, matmuseum im Alten Rathaus in preußenkalenders über die Majo- Hotel Haase hin und zurück. Sondertreffen TOP 7: Bericht des Vorstandes Krefeld-Uerdingen. likamanufaktur Cadinen zur Ver- 12 Uhr: Öffentliche Mitglieder- über das Geschäftsjahr 2016 Das Heimatmuseum ist von fügung gestellt hatte, hatte zu ei- LYCK versammlung der Kreisgemein- TOP 8: Bericht der Kassen- und 11 bis 16 Uhr geöffnet. Führungen nem Lichtbildervortrag über die- schaft Heiligenbeil im „Hotel Stadtgemeinschaft Zinten: Rechnungsprüfung für das Ge- sind um 11 und 12 Uhr – wir bit- ses Thema eingeladen. Die ausge- Haase“, Samstag, 2. September, 15.30 Uhr, schäftsjahr 2016, ten um Anmeldung, da die Teil- suchten Erzeugnisse, die er zeigte, Kreisvertreterin: Bärbel Wiesen- TOP 9: Aussprache über den nehmerzahl auf maximal 15 Per- umfassten in ihrer großen Band- see, Diesberg 6a, 41372 Nieder- Bericht des Vorstandes für das sonen begrenzt ist. Ab 12:30 Uhr breite beeindruckend Teller, krüchten, Telefon (02163) 898313. Geschäftsjahr 2016, ist für alle Interessenten geöffnet. Schalen, Vasen, Tierplastiken und Stellvertr. Kreisvertreter: Dieter TOP 10: Antrag auf Entlastung sogar künstlerische Baukeramik. Czudnochowski, Lärchenweg 23, des Vorstandes für das Geschäfts- Heimatgruppe Hamburg Diese Kunstwerke konnten wir in 37079 Göttingen, Telefon (0551) jahr 2016, Mittwoch, 2. August: Kultureller ihrer Farbenpracht bewundern. 61665. Karteiwart: Siegmar Czer- TOP 11: Genehmigung des Vortrag oder Autorenlesung. Dr. Barfod führte uns dann noch winski, Telefon (02225) 5180, Haushaltsvoranschlages für das durch einige der zukünftigen Quittenstraße 2, 53340 Mecken- Geschäftsjahr 2018, Räume des im Umbau befind- heim. TOP 12: Anträge, lichen Museums. Im Herbst des TOP 13: Verschiedenes, KÖNIGSBERG nächsten Jahres soll das Haus neu Ende der öffentlichen Mitglie- LAND eröffnet werden. Dass wir dann Kreistreffen der- und Ratsversammlung. noch im zum Museum gehören- Beginn der nichtöffentlichen den Brauhaus unser rustikales Mitgliederversammlung mit Ab- Kreisvertreterin: Gisela Broschei, Mittagessen einnehmen konnten, Sonnabend, 26. August bis stimmung und Beschlussfassung Bleichgrabenstraße 91, 41063 war praktisch und ist sehr emp- Sonntag, 27. August, Rathaus an zu TOP 14. Mönchengladbach, Telefon fehlenswert. der Volme, Raum A.201, Hagen: Anfahrtsskizze zum Veranstaltungsort des Kreistreffens Heili- TOP 14: Abstimmung und Be- (02161) 895677, Fax (02161) Der Abend hielt Erfreuliches Kreistreffen. genbeil schlussfassung der Mitglieder 87724. Geschäftsstelle: Im Preu- für uns bereit. Das hatten wir Kurt Programm ßen-Museum, Simeonsplatz 12, Growe zu verdanken, der zwei Sonnabend, 26. August, 13 Uhr, 32427 Minden, Telefon (0571) Filme mitbrachte. Besonders die Rathaus an der Volme, Raum Anzeige 46297, Mi. Sa. u. So. 18-20 Uhr. anwesenden Kinder und Enkel A.201: Kreistagssitzung konnten den vor vielen Jahren 17 Uhr, Stadtgarten Hagen: Lass meine Seele leben, dass sie dich lobe, von Herbert Laubstein aus Kranzniederlegung an den Ge- und dein Recht mir helfe. Ps. 119,175 Treffen Groß Schaaksvitte gedrehten Film be- denksteinen, Otternhagen staunen. Sie erfuhren, was ihre 19 Uhr, Stadthalle Hagen, Win- In Dankbarkeit für ein langes, erfülltes Leben nehmen wir Abschied von Eltern beziehungsweise Großel- tergarten: Heimatabend Die Freude war groß, dass zum tern auf den Heimatreisen nach Sonntag, 27. August, 11 Uhr, Erna Esther Ruth Kessler diesjährigen Treffen der Groß Ot- der Öffnung der Grenzen erlebten Stadthalle Hagen, kleiner grüner geb. Drescher tenhagener und Umgebung vom und wie sie die Heimat geradezu Saal: Feierstunde, * 16. 10. 1922 † 8. 7. 2017 21. bis 23. April in Lüneburg aufgesogen haben. Eindrucksvoll 14 Uhr, Stadthalle Hagen: Ge- Bartenstein/Ostpr. Hanau/Main mehr Teilnehmer erschienen wa- zeigt der Film, dass das Zu- selliges Beisammensein. Heinz Kessler ren als in den vergangenen Jahren sammengehörigkeitsgefühl der Bärbel Wiesensee Gottfried, Christian, Gabriele und Reinhard mit Familie und dass einige unserer Lands- Groß Ottenhagener ungebrochen Kreisvertreterin Traueranschrift: Gabriele Beeger, Julius-Vosseler-Straße 73s, 22527 Hamburg leute von ihren Kindern oder En- war. Trotz der vielen Jahre, die keln begleitet wurden. seit der Flucht vergangen waren, Die Gedenkfeier Š ndet am Samstag, dem 29. Juli 2017, um 15.00 Uhr in der Kapelle des Alten- Bei der Totenehrung mussten fühlten sie sich gemeinsam wie- und P‘ egezentrums in der Lortzingstraße 5 in 63452 Hanau statt. wir in diesem Jahr den Verlust der zu Hause – abgesehen von Heimatkreisgemeinschaften Die Urnenbeisetzung wird zu einem späteren Zeitpunkt in Hamburg, Friedhof Ohlsdorf, sein. zweier Landsleute beklagen: Am den eigentlich erbärmlichen Ver- Fortsetzung auf Seite 18 10. Juli 2016 ist Herbert Poweleit hältnissen, die in dem Dorf 18 Nr. 30 – 28. Juli 2017 H EIMATARBEIT

dies auch stellvertretend für die ches Beisammensein in der 10.08.2017 einzureichen. Überblick über die geschichts- Heimatkreisgemeinschaften Zeitzeugenbericht etwa 30 % der Einwohner des Niederrheinhalle, Wesel. Hubertus Hilgendorff trächtige Biografie der Grenzstadt Fortsetzung von Seite 17 eines Kreuzburgers Landkreises Verden mit Wurzeln Kreisvertreter am Memelstrom und über die Be- in Ostdeutschland. Der Vorstand Sonntag, 20. August wahrung ihres kulturhistorischen der Kreisgemeinschaft sucht nun 9 Uhr: Einlass in die Nieder- Erbes. Treffen aller Die Kreisgemein- dringend Landsleute, die bereit rheinhalle, Möglichkeit zum Die Präsentation des Expona- Memelländer schaft hat ein wert- sind, möglichst vor Mikrofon und Frühstück. TILSIT–STADT tenreichtums fand großes Interes- volles Archivstück Kamera darüber zu berichten, 9.30 Uhr: Evangelischer Gottes- se ebenso wie die vom Museum erhalten. Lands- was sie aufgegeben haben, wie sie dienst in der Gnadenkirche, Wak- herausgegebenen Publikationen, Freitag, 4. August, Otto-Scheu- mann Hahn aus geflohen sind beziehungsweise kenbrucher Straße 82. welche als Geschenk übergeben Gelände, Heydekrug: Treffen aller Kreuzburg ließ im Jahr 1958 sei- unter der russischen und polni- 10 Uhr: Katholischer Gottes- Stadtvertreter: Hans Dzieran, wurden. Die Gäste zeigten sich Memelländer. nen mündlichen Bericht über schen Besatzung gelitten haben, dienst in der Kirche Herz-Jesu, In Stadtgemeinschaft Tilsit, Post- sehr beeindruckt von dem völker- Flucht und Wiedereingliederung zum Verlassen der Heimat ge- der Feldmark, Wesel. fach 241, 09002 Chemnitz. verbindenden Wirken des Mu- auf Tonband aufnehmen, und ei- zwungen und in Mittel- oder 14.30 Uhr: Hauptkreistreffen in Geschäftsführer: Manfred seums und sprachen Angelika PREUSSISCH ner seiner Enkel übergab uns den Westdeutschland aufgenommen der Niederrheinhalle, Wesel Urbschat, E-Mail: info@tilsit- Spiljowa ihre Anerkennung aus. Report jetzt in Form einer DVD. wurden. Viel Zeit ist nicht mehr, - Musikeinführung Blasmusik stadt.de. Im Gästebuch ist im Eintrag von EYLAU Der Autor, Jahrgang 1896, schil- um solche persönlichen und da- Lackhausen Alexander Vollmert zu lesen: dert eingehend den Aufbruch mit mit authentischen Berichte in - Begrüßung durch Hubertus „Liebe Frau Spiljowa, vielen Dank Kreisvertreterin: Evelyn v. Bor- seiner Familie aus der Heimat- Form von Kurzfilmen zu erstellen. Hilgendorff, Kreisvertreter Hoher Besuch für Ihre Arbeit im Dienste der ries, Tucherweg 80, 40724 Hil- stadt vor den herannahenden Wer dazu beitragen möchte, mel- - Gemeinsames Lied „Land der im Museum russisch-deutschen Freundschaft den, Telefon (02103) 64759, Fax: Sowjets, dabei auch, typisch für de sich bitte bei der Kreisgemein- dunklen Wälder“ und der Pflege der Stadtgeschich- (02103) 23068, E-Mail: viele andere, die verantwortungs- schaft. Martin Lehmann - Ansprachen von Heinrich te von Tilsit/Sowjetsk. Bis zum [email protected]. Kartei, Buch- bewusste berufliche Abwicklung Friedrich Heselmann, stellvertre- Dem Tilsiter Museum für Stadt- nächsten Mal!“ Mit einem Stadt- versand und Preußisch Eylauer- – er war unter anderem Fleisch- tender Landrat des Kreises Wesel, geschichte wurde in diesen Tagen rundgang fand die nicht alltägli- Heimatmuseum im Kreishaus beschauer, das Hin- und Herzie- Ulrike Westkamp, Bürgermeiste- große Aufmerksamkeit zuteil, che Visite ihren Abschluss. Verden/Aller Lindhooper Straße hen in Mecklenburg, Holstein RASTENBURG rin der Stadt Wesel, mit nicht zuletzt auch durch den Bei- 67, 27283 Verden/Aller, und Nordwestdeutschland, Zwischenspiel der Blasmusik trag von Christian Neef im Nach- Treffen Johanna E-Mail: preussisch-eylau@land- schließlich die Wiederaufnahme Lackhausen richtenmagazin „Spiegel“. Nun -Wolff-Schule kreis-verden.de, Internet: der beruflichen Tätigkeit und die Kreisvertreter: Hubertus Hilgen- 16 Uhr: Großer Zapfenstreich, hatten sich hochrangige Gäste aus www.preussisch-eylau.de. Umsiedlung nach Düsseldorf. dorff, Tel. (04381) 4366, Dorfstr. Blasmusik Lackhausen und Tam- dem Deutschen Bundestag ange- Unser Büro in Verden ist nur Der Wert des Berichts liegt 22, 24327 Flehm. Gst.: Paten- bourcorps Wesel-Fusternberg sagt. Mit großer Herzlichkeit Mittwoch, 9. bis Sonntag, noch unregelmäßig besetzt. Bitte nicht nur in seiner Authentizität, schaft Rastenburg: Kaiserring 4, 16.30 Uhr: Geselliges Beisam- empfing Museumsdirektorin An- 13. August, Alte Messe Leipzig, wenden Sie sich direkt an die die Entbehrungen und ständig 46483 Wesel, Tel. (0281) 26950. mensein gelika Spiljowa die Abgeordnete Breslauer Straße 33, 04299 Leip- Kreisvertreterin Evelyn v. Borries, auftretenden neuen Probleme Iris Ripsam, MdB, und Alexander zig: Diesjähriges Treffen der ehe- Telefon: (02103) 64759 oder sind nüchtern und glaubhaft Mitglieder- Vollmert, Mitarbeiter von Klaus maligen Johanna-Wolff-Schüler. Fax: (02103) 23068, E-Mail: wiedergegeben, den sehr genauen 61. Hauptkreistreffen versammlung und Brähmig, MdB, welcher bereits Anmeldungen zum Treffen [email protected] Angaben liegen Tagebuchauf- Kreistagssitzung vor einem Vierteljahr anlässlich nimmt die Schulsprecherin Frau zeichnungen zugrunde. Der Be- der Eröffnung der Bobrowski- richt ist auch als Tondokument Sonnabend, 19. und Sonntag, Ausstellung im Museum zugegen Heimatkreisgemeinschaften Kreistreffen unersetzlich, denn er gibt den un- 20. August, Wesel: Hauptkreistref- Sonntag, 20. August, 11.30 Uhr, war. Angelika Spiljowa vermittelte Fortsetzung auf Seite 19 verwechselbar ostpreußischen fen Niederrheinhalle Wesel: Mitglie- den Gästen einen umfassenden Tonfall des Berichterstatters wie- Programm derversammlung und Kreistags- Sonnabend, 30. September bis der. Sonnabend, 19. August sitzung. Sonntag, 1. Oktober, Niedersach- Weitere Zeitzeugen gesucht 9.30 Uhr: Abfahrt mit dem Bus Tagesordnung: senhalle, Verden. Die Verwaltung des Landkreises ab Hotel Kaiserhof zum Fried- 1. Begrüßung durch den Kreis- Das Kreistreffen findet in die- Verden bemüht sich – wie zurzeit hof. vertreter, sem Jahr nicht am dritten Sep- viele Kommunen in Deutschland 10 Uhr: Kranzniederlegung auf 2. Feststellung der Anwesenden tember-Wochenende, sondern – eine „Erinnerungskultur“ aufzu- dem Friedhof in Wesel an der und Genehmigung des Protokolls am 30. September und 1. Okto- bauen. Dies sind auf Dauer ange- „Trauernden Vesalia“, Caspar- vom Vorjahr, ber, zudem an einem neuen legte Maßnahmen, wenn möglich Baur- Straße. 3. Bericht des Kreisvertreters, Standort, der Niedersachsenhal- an besondere Erinnerungs- bezie- 10.30 Uhr: Kranzniederlegung 4. Kassen und Prüfungsbericht, le (unweit des bisherigen Ta- hungsweise Gedenkorte anknüp- am Ehrenmal an der Schillkaser- 5. Entlastung des Vorstands und gungshotels Niedersachsenhof) fend, zur Bewahrung der histori- ne in Wesel. der Kassenführung, statt. Bitte schon jetzt Unter- schen Erinnerung. Ein solcher Ort 13.45 Uhr: Abfahrt mit dem Bus 6. Haushaltsplan 2018, kunft buchen über die Tourist- bei Verden ist zum Beispiel der ab Hotel Kaiserhof zum Kreishaus 7. Heimatbriefe „Rund um die Info Verden, Telefon (04232) „Sachsenhain“. Es wird aber auch 14.30 Uhr: Ausstellung „Der Rastenburg“, 12345. in Schulen informiert. Die Kreis- Kreis Rastenburg in der Vergan- 8. Bildband, Näheres steht im Preußisch gemeinschaft Preußisch Eylau ist genheit“ - erstellt durch das Kul- 9. Rastenburger Treffen Eylauer Kreisblatt, im Internet hier aufgrund der Paten- und turzentrum Ostpreußen in Ellin- 2017/2018, unter www.preussisch-eylau.de Partnerschaft gefordert, sich zu gen -Foyer des Kreishauses, We- 10. Verschiedenes. Erhielt Besuch aus Deutschland: Museumsdirektorin Angelika und später auch an dieser Stelle. beteiligen, um das kulturelle Erbe sel, Reeser Landstraße 31. Anträge bzw. Vorschläge zur Ta- Spiljowa mit Alexander Vollmert, Iris Ripsam und Dolmetscher Martin Lehmann unserer Heimat einzubringen, 19 Uhr: Geselliges und gemütli- gesordnung sind bis zum (v.r.) Bild: privat

fruchti- in Eile; früher: verein- musika- ostfran- Winter- Dunst nordi- unterer Pro- ges Erfri- keu- ein Rätsel- samt, Ärger, lisches zösisches sport- Vorbe- über scher Bereich Schüttelrätsel menade schungs- chend Ober- freund allein Verdruss Werk Grenz- trainer deutung Groß- Hirsch, des Welt- getränk schüler land städten Elch meeres In diesem ungewöhnli chen Kreuzworträtsel stehen anstelle der Fragen die fl üssige Kleid mit Speise; Mantel Buchstaben der gesuchten Wörter alphabetisch geordnet in den Fragefeldern. Pförtner Vor- oder Zur Lösung beginnen Sie am besten mit den kurzen Wörtern (Achtung: ORT speise Jacke kann z. B. ORT, TOR oder auch ROT heißen). früherer Haupt- Monats- österr. Edelgas letzter Adels- stadt von titel Sachsen APSSS AIKN ABIUZ EGIWZ AELL EHLL DEIR Leib-, Durch- Heiligen- Elite- schnitt erzäh- truppe lung

weibl. sittliche Hafen- briti- Hanse- AHRW griech. Ge- mensch- stadt in scher stadt Sagen- sinnung lich Jemen Sagen- an der gestalt könig Trave abschlie- klang- EEIK ßend, Kalifen- voll, Drall IPSTZ be- name voll- eines jegliches LU endend tönend Balls Fisch-, unter- zum besitz- BEIIK wegs Nenn- anzei- Vogel- sein wert gendes fang- LLRS (Bankw.) Fürwort gerät Organ Sammel- des feierli- stelle Vorfahrin Harn- che An- AIRS DEGL systems sprache Gerät Anhöhe wohl, von dort Teil Stock- zum Zu- bei aller- nach hier des Ess- werk sammen- Jeru- dings bestecks heften salem ital. Ha- aus Kurz- fenstadt Fisch- mehreren poetisch: schrift Mittelworträtsel an der eier Farben Atem (Kurz- Riviera gemischt wort) Erweitern Sie die linken und rechten Wörter jeweils durch ein gemeinsames

U-Bahn Frauen-

3. achtsam 3. (bes. in gestalt ein Wort im Mittelb lock. Auf der Mittelachs e ergibt sich in Pfeilrichtung ein

1. Strolch, 2. Korinth, Korinth, 2. Strolch, 1. Magisch: Paris, im „Frei- Planet Produkt zur Körperpflege. Moskau) schütz“

unauf- Badeoel Badeoel ein runde Rasse-

See- merk- Süddeut- Schnee- hund, 1 WINTER SERIE 5. Pantoffel, 6.Sschleusen, 7. Schlacht – – Schlacht 7. 6.Sschleusen, Pantoffel, 5. räuber sam, ab-

gelenkt scher hütte Teckel 2. Strassen, 3. Produkt, 4. Schwellen, Schwellen, 4. Produkt, 3. Strassen, 2. 2 FERN BAU

dt. Schling-,

Fabrik Kompo- 1. Einbruch, Einbruch, 1. Mittelworträtsel: für Back- nist Urwald-

steine (Werner) pfl anze 3 MILCH MENGE

S A R I G E L D L E G I R A S künst- S K I B R I L L E L L I R B I K S heftiger lerisch 4 BAHN ANGST

Zorn gemal- AN I E L E K U N A tes Bild 5 FILZ HELD

Werk- Miet- Stadt am Stadt S I Z H R H A W Z T I P S zeug wagen Beschei- Rhein, in schma- an der

zum mit nigung Baden- ler Weg Mosel 6 KANAL TOR Z A S Glätten Fahrer Württ. deut- Währung

Körper- Himmels- sches spaßig, verschie- 7 KISSEN PLAN Schüttelrätsel: bau,

Wuchs wesen Mittel- komisch dener

T A S T E L O H N G E R E R E G N H O L E T S A T gebirge Länder

U M A N G E L E M I R A T A R I M E L E G N A M U sehr L E I S T U N G D O C K N O N K C O D G N U T S I E L guter Musik-

N I E L H A O N S X R Kame- zeichen

S T A F E T T E F R E U N D D N U E R F E T T E F A T S So ist’s rad S T A T U R U P H A G A H P U R U T A T S Magisch

veraltet telefon. franz. bibl. Flachs,

R W E I L T R I E R E I R T L I E W R für Staf- Kurz- unbe- Stamm- Faser- Schreiben Sie waagerecht und senk- F E I L E I G E M A E L D E D L E A M E G I E L I E F richtig:

fellauf, nachricht stimmter vater pfl anze B R K G E I E L E G E I Z Staffel (Abk.) Artikel (Arche) recht dieselben Wörter in das Dia-

B A Y E R D A C K E L E K C A D R E Y A B Abkür- gramm. P I R A T M E T R O A C E C A O R T E M T A R I P Schiffs- werft- zung für

G E N U A R O G E N I E S T E N O N E T S E I N E G O R A U N E G anlage Nordost

E B U A R F N H A N A R E H D E

Z W A R D E P O T M F E S T R E D E D E R T S E F M T O P E D R A W Z verrichte- arabi-

R E I S E N S R U N S E R R E U S E S U E R R E S N U R S N E S I E R Knapp-

te Arbeit; sches 1 scherzhaft: wilder kleiner Junge T H O S H A L S E L L A H S O H T E R A M O G E heit,

gezahlter Fürsten-

F R D N E D A U I E I L A N I F Betrag Defi zit tum 2 griechische Stadt

Z A M I T T E L M A S S L E G E N D E D N E G E L S S A M L E T T I M A Z Klavier- amerik.

GARDE ULTIMO I E O M I T L U N O D A R E D R A G teil; Arbeits- Schau- 3 sorgfältig, umsichtig

P O R T I E R S U P P E K O M P L E T E L P M O K E P P U S R E I T R O P Druck- entgelt spieler E S S O I T A S hebel (Richard) PAZ17_30 H EIMATARBEIT Nr. 30 – 28. Juli 2017 19

ständig vorbereitet, und wir ver- rordnetenvorsteher a.D. Ehrengä- sche Innenminister Peter Beuth zeichnung der Charta der Hei- Heimatkreisgemeinschaften brachten gemeinsam viele wun- ste aus Politik, von befreundeten (CDU). Er wird zum Thema „60 matvertriebenen. Anschließend Fortsetzung von Seite 18 derbare Stunden. Für seinen un- HAMBURG Landsmannschaften und vom Jahre Einsatz für Menschenrech- gemeinsames Beisammensein im ermüdlichen Einsatz danken wir Bund der Vertriebenen (BdV) wa- te, Heimat und Verständigung“ Schänzchen, Biergarten am ihm alle von ganzem Herzen. ren der Einladung zur Jubiläums- sprechen, dem Leitwort der Ver- Rhein, Nähe Beethovenallee. Irmgard Steffen unter der Telefon- Als im Mai 2012 Irmgard Klink Erster Vorsitzender: Hartmut feier gefolgt. triebenen für 2017. Durch Flucht Neuss – Jeden zweiten Mitt- nummer (0611) 844938 gerne ent- ein großes Treuburger Genera- Klingbeutel, Haus der Heimat, Für das Geschäftsjahr 2016 und Vertreibung haben zwischen woch im Monat, 15 bis 18 Uhr, gegen. tionstreffen plante und die Orga- Teilfeld 8, 20459 Hamburg, Tel.: wurde dem gesamten Vorstand 1944 und 1950 rund 12,5 Millio- Ostdeutsche Heimatstube, Ober- nisation übernahm, unterstützte (040) 444993, Mobiltelefon einstimmig Entlastung erteilt. Be- nen Menschen aus Ostdeutsch- straße 17: Treffen der Frauengrup- Fritz Pulla sie dabei, und es wur- (0170) 3102815. sondere Anerkennung der Rech- land, dem Sudetenland und den pe. de allen Ostpreußen zu einem nungsprüfer Irmgard Gethöffer osteuropäischen Siedlungsgebie- TREUBURG wunderbaren Erlebnis. Danke, und Margot Schittko erhielt ten ihre Heimat verloren. 1957 lieber Fritz, für deine stete Hilfs- FRAUENGRUPPE Schatzmeister Christian Wnuck schlossen sie sich zu einem SACHSEN bereitschaft. Hamburg-Bergedorf für seine einwandfreie Kassen- Bundesverband zusammen. Kreisvertreter: Ulf Püstow, Reutz- Bis zu unserem letzten Kirch- – Freitag, 28. Juli, führung und Rechnungslegung. Für Musik sorgen an diesem straße 5, 19055 Schwerin. Stell- spieltreffen im Mai 2017 in Fintel 15 Uhr, Haus des Be- Anerkennung bekam auch Die- Nachmittag die Wetzlarer Musik- Vorsitzender: Alexander vertreter: Mattias Lask, über Ger- half er bei der Organisation unse- gleiters, Harders ter Schetat, der bereits 25 Jahre senioren WeMuSen, der Gesang- Schulz, Willy-Reinl-Straße 2, hart-Hauptmann-Haus Düssel- rer Treffen. Da Fritz Pulla gesund- Kamp 1: „Mit hei- die Landsmannschaft führt. „Seit verein „Union Chor“ und der Sän- 09116 Chemnitz, E-Mail: ale- dorf. Geschäftsführer: Ronny heitliche Probleme mit seinem ßem Herzen gearbeitet, Käthe dem Jahr 1992 sind Sie Vorsitzen- gerchor „Lahngruß“ unter der xander.schulz-agentur@ Haase, Nöhringswinkel 1, 14959 Herzen bekam, bedankten wir Kollwitz vor 150 Jahren in Kö- der der Landsmannschaft der Leitung von Matthias Zipp sowie gmx.de, Telefon (0371) 301616. Trebbin. Der Heimatkreis im uns für seine sehr gute jahrelange nigsberg geboren.“ Kaffee und Ost- und Westpreußen. Sie haben der Chor der Landsmannschaft Internet: www.treuburg.de. An- Unterstützung mit einem kleinen Schmandkuchen. diese mit viel Arbeit und Energie Egerland aus Solms-Oberndorf sprechpartnerin in Ostpreußen: Geschenk und herzlichsten Dank- verbundene Aufgabe übernom- unter der Leitung von Helga Sem- Limbach-Oberfrohna – Mitt- Hannelore Muraczewska, Wis- sagungen. Dass es ein Abschied men, obwohl Sie zu der Zeit noch per. Außerdem wird der „Egerlän- woch, 2. August, Gerhard-Haupt- niowa 1, PL 19-400 Olecko, Tele- für immer war, erschüttert uns al- HESSEN Ihrer anspruchsvollen beruf- der Volkstanzkreis“ mit seinem mann-Oberschule: Brauchtums- fon (0048) 875 203180. le. Wir nehmen traurig Abschied lichen Tätigkeit nachgegangen Auftritt die Besucher erfreuen. nachmittag. von Fritz Pulla und sagen alle sind. Ihre Landsleute und der Der Eintritt ist frei. herzlichen Dank. In unseren Her- Vorsitzender: Ulrich Bonk, Vorstand stehen hinter Ihnen und SACHSEN- Nachruf auf zen lebst du weiter. Wir behalten Stellvertretender Vorsitzender: wünschen, dass Sie noch lange Fritz Pulla dich in guter Erinnerung. Gerhard Schröder, Engelmühlen- unser Vorsitzender bleiben“, sag- NIEDERSACHSEN ANHALT In heimatlicher Verbundenheit weg 3, 64367 Mühltal, Telefon te Vorstandmitglied Irmgard Stef- Hannelore Kedzierski (06151) 148788 fen im Namen aller Mitglieder Vors.: Michael Gründling, Große Geboren am 29. April 1932 in bei der Überreichung einer Ur- Vorsitzende: Dr. Barbara Loeffke, Bauhausstraße 1, 06108 Halle, Suleyken, gestorben am 3. Juli kunde. Alter Hessenweg 13, 21335 Lüne- Telefon privat (0345) 2080680. 2017 in Lübeck. Kassel – Donnerstag, 3. August, Schetat, inzwischen 78, appel- burg, Telefon (04131) 42684. Fritz Pulla lebte noch bis 1957 WEHLAU 14.30 Uhr, Cafeteria Niederzweh- lierte an die Versammlungsteil- Schriftführer und Schatzmeister: in seiner geliebten Heimat Ost- ren, Am Wehrturm 3 (AWO-Alten- nehmer: „Ich rufe jüngere Lands- Gerhard Schulz, Bahnhofstraße Gardelegen – Freitag, 28. Juli, preußen. 1957 kam er als junger zentrum): Heimattreffen der leute und Freunde der Lands- 30b, 31275 Lehrte, Telefon 14 Uhr, Wiesencafé Breiteiche: Mann nach Lübeck. Kreisvertreter: Gerd Gohlke, Sy- LOW-Kreisgruppe. Pfarrer i.R. Al- mannschaft auf, sich für die Ar- (05132) 4920. Bezirksgruppe Lü- Sommerfest mit Programm. Da er seine Heimat Ostpreußen ker Straße 26, 27211 Bassum. Te- fred Scherlies berichtet über beit im Vorstand zur Verfügung neburg: Manfred Kirrinnis, Wit- und deren Landsleute von gan- lefon (04241) 5586. 2. Vors. und „Martin Luther und die Reforma- zu stellen, damit unsere Lands- tinger Straße 122, 29223 Celle, SCHLESWIG- zem Herzen liebte, fand er durch Schriftleiter: Werner Schimkat, tion in Ostpreußen“. mannschaft auch zukünftig nicht Telefon (05141) 931770. Bezirks- das Ostpreußentreffen gute Kon- Dresdener Ring 18, 65191 Wies- Rinteln – Donnerstag, 10. Au- aus dem Bewusstsein der Öffent- gruppe Braunschweig: Fritz Fol- HOLSTEIN takte zu seinen Landsleuten. Mit baden, Telefon (0611) 505009840. gust, 15 Uhr, Hotel Stadt Kassel, lichkeit entschwindet und unsere ger, Sommerlust 26, 38118 Braun- seiner Lebenskameradin Kläre Internetseite: www.kreis-weh- Klosterstraße 42, 31737 Rinteln: Heimat nicht in Vergessenheit ge- schweig, Telefon (0531) 2 509377. Vors.: Edmund Ferner, Julius- unternahm er viele Reisen in sei- lau.de Monatstreffen mit Vortrag von Ek- rät“. Bezirksgruppe Weser-Ems: Otto Wichmann-Weg 19, 23769 Burg ne geliebte Heimat. Er hatte große kehard Schlicht, Bad Salzuflen: Nach dem offiziellen Teil sahen v. Below, Neuen Kamp 22, 49584 auf Fehmarn, Telefon (04371) Freude am Singen und sang in ei- „Vor 600 Jahren: Der Bauernauf- die Besucher Lichtbilder aus dem Fürstenau, Telefon (05901) 2968. 8888939, E-Mail: [email protected] nem gemischten Chor in Lübeck Stadtfest stand im Ermland“. Wegen Ver- Vereinsleben, die herausragende und achtete darauf, dass die Lie- in Wehlau hinderung des Referenten wird Ereignisse der Verbandsarbeit im der seiner Heimat nicht in Verges- der von ihm ausgearbeitete Vor- vergangenen Jahr in Erinnerung Osnabrück – Freitag, 18. Au- Flensburg – Sonnabend, 19. Au- senheit geraten. Er übernahm vor trag verlesen. Neben den Mitglie- brachten. gust, 15 Uhr, Gaststätte „Bürger- gust, 14 Uhr: Schiffstour und Kaf- vielen Jahren die Vorbereitung Donnerstag, 3. bis Donnerstag, dern sowie Angehörigen, Freun- bräu“, Blumenhaller Weg 43: Tref- feetafel auf der Flensburger För- und Durchführung des Kirch- 10. August: Reise zum Stadtfest in den und Bekannten sind auch fen der Frauengruppe. de. Ab Schiffsanleger an der spieltreffens Schwentainen. Wehlau. Informationen erteilt interessierte Gäste aus nah und Schiffbrücke bei MS Alexandra So lernten wir viele wunderba- Gerd Gohlke, Sykerstraße 29, fern herzlich willkommen. Weite- oder MS Viking. re Städte kennen mit ihren Se- 27211 Bassum, Telefon (04241) re Auskünfte gibt es beim Vorsit- NORDRHEIN- Uetersen – Freitag, 18. August, henswürdigkeiten und Wissens- 5586, E-Mail gerd.gohlke@weh- zenden der landsmannschaft- WESTFALEN 15 bis 17 Uhr, Haus Ueterst End, wertes aus vielen Regionen unse- lau.net. Das Reiseprogramm ist lichen Gruppe, Joachim Rebu- Kirchenstraße 7: Treffen. Unser rer Heimat Deutschland. Fritz nachzulesen unter www.kreisge- schat, unter Telefon (05751) 5386 Vorsitzender: Wilhelm Kreuer, weitgereister Königsberger Land- Pulla hatte unsere Treffen selbst- meinschaft-wehlau.de. oder über: [email protected] - Geschäftsstelle: Buchenring 21, mann und Entertainer Harry Wegen des Jahresausflugs findet 59929 Brilon, Tel. (02964) 1037, Lasch wird uns mit schönen Wie- im September keine Veranstal- Fax (02964) 945459, E-Mail: Ge- ner Melodien auf seiner Violine tung im Hotel Stadt Kassel statt, [email protected], erfreuen. LANDSMANNSCHAFTLICHE ARBEIT nächstes Monatstreffen dann am Internet: www.Ostpreussen- 12. Oktober. NRW.de LANDESGRUPPEN Wiesbaden – Nach dem Geden- Wetzlar – Montag, 11. Septem- ken der im vergangenen Jahr ver- ber, 19 Uhr, Restaurant „Grillstu- storbenen Mitglieder und der Op- ben“, Stoppelberger Hohl 128: Bielefeld – Donnerstag, 3. Au- ka 20 Uhr: Tagesfahrt nach Schwe- fer von Krieg, Flucht und Vertrei- Treffen der Landsmannschaft der gust, 15 Uhr, in den Räumen der rin. Nachdem alle, die im Vorjahr bung berichtete der Vorsitzende Ost- und Westpreußen mit Vor- Kreisvereinigung, Wilhelmstraße BERLIN die Drei-Tagesfahrt nach Greifs- Dieter Schetat bei der einmal trag von Roland Virnich „Die 1b, 2. Stock: Gesprächskreis der wald und zum Treffen in Neubran- jährlich einzuberufenden Mitglie- preußische Ostbahn – Lebensa- Königsberger und Freunde der denburg mitmachten, von dem derversammlung (Jahreshauptver- der für West- und Ostpreußen“. ostpreußischen Hauptstadt. – Vorsitzender: Rüdiger Jakesch, Programm mit Chören und Kul- sammlung) über die Tätigkeit des Der Eintritt ist frei. Kontakt: Kuno Donnerstag, 17. August, 11.30 Uhr, Geschäftsstelle: Forckenbeck- turgruppen junger Teilnehmer aus Vorstandes und die stattgefunde- Kutz, Telefon (06441) 770559. „Wirtshaus 1802“, Bültmannshof: straße 1, 14199, Berlin, Telefon dem polnischen, russischen und nen Veranstaltungen der Lands- Wetzlar-Büblingshausen – Ver- Gemeinsames Mittagessen. (030) 2547345, E-Mail: litauischem Teil Ostpreußens so- mannschaft. Zudem gab es Infor- triebene laden ein zum „Tag der Bonn – Dienstag, 1. August, 18 [email protected], Internet: wie dem Treffen aller 40 Heimat- mationen über das Geschehen in Heimat“ – Zum „Tag der Heimat“ Uhr, „Haus am Rhein“, Elsa- www.ostpreussen-berlin.de. Ge- kreise begeistert waren, haben wir den Heimatgebieten. lädt der Bund der Vertriebenen, Brändström-Straße 74: Sommer- schäftszeit: Donnerstag von beschlossen, auch das diesjährige Bei den monatlichen Zu- Kreis- und Ortsverband Wetzlar, stammtisch, freier Meinungsaus- 14 Uhr bis 16 Uhr Außerhalb der Treffen der Landesgruppe Mek- sammenkünften mit überwiegend am Sonntag, 3. September, um 14 tausch in lockerer Runde. – Sonn- Geschäftszeit: Marianne klenburg-Vorpommern als Ziel ei- heimatbezogenen Themen kamen Uhr in den Bürgersaal in Bü- abend, 5. August, 15 Uhr, Gedenk- Becker, Telefon (030) 7712354. ner Gruppenreise anzubieten. Wir auch gesellige Stunden nicht zu blingshausen, Unter dem Ahorn stein am Rhein, Nähe Beethoven- starten am 23. September um 7.30 kurz wie Sommer-Gartenfest, 22, ein. Festredner ist der hessi- allee: Gedenken an die Unter- Uhr ab ZOB Bremen (Cinemaxx) Närrischer Kreppelkaffee und die Bartenstein – Anfra- und werden um zirka 10.15 Uhr in Feiern zum Erntedankfest und zur gen für gemeinsame Schwerin ankommen. Die Rük- Weihnachtszeit. Gerne traf man

Treffen bei Elfriede kfahrt ist um 17.15 Uhr vorgese- sich auch in der Frauengruppe bei Bild: Rühl Fortange, Telefon hen, sodass wir um zirka 20 Uhr Gesang, Dia-Vorträgen und Aus- (030) 4944404. wieder in Bremen sein werden. flügen unter Leitung der stellver- Königsberg – Frei- Der Preis beträgt pro Person: tretenden Vorsitzenden Helga tag, 18. August, 14 39,50 Euro zuzüglich Eintritt zum Kukwa. Zu den traditionellen mo- Uhr, Johann-Georg- Treffen: 7 Euro. Die Mindestteil- natlichen Stammtischen mit meist Stuben-Straße 10, nehmerzahl beträgt 20 Personen; heimatlichen Gerichten kamen 10709 Berlin-Halen- sollten 25 oder mehr Personen durchschnittlich 30 Gäste. Leider see. Anfragen: Elfriede Fortange, teilnehmen, ermäßigt sich der mussten die Aktivitäten des Frau- Telefon (030) 4944404. Fahrpreis auf 32,50 Euro pro Per- enchors altersbedingt zurückge- son. nommen werden. Dennoch singt Die Teilnahme am Ostpreußen- der Chor mit jetzt weniger Sänge- BREMEN treffen ist nicht zwingend, statt- rinnen noch bei unseren Veran- dessen kann der Tag auch indivi- staltungen zum Erntedankfest duell in Schwerin verbracht wer- und zu den Weihnachtsfeiern. Vorsitzender: Jörg Schulz, Telefon den. Anmeldungen sind bitte Höhepunkt der monatlichen (04296) 747701, Am Anjes Moor baldmöglichst, spätestens bis zum Treffen war die Festveranstaltung 4, 27628 Uthlede. Stellvertrende 1. August, an Sausner Reisen, zum 70-jährigen Bestehen der Vorsitzende: Marita Jachens-Paul, 28816 Stuhr, Telefon (0421) Landsmannschaft, die unter der Ratiborer Straße 48, 27578 Bre- 801801 zu übermitteln. Schirmherrschaft von Staatsse- merhaven, Telefon (0471) 86176. kretär vom Hessi- schen Ministerium für Wissen- Alle Seiten »Heimatarbeit« schaft und Kunst stand. Die Fest- Landesgruppe – Sonnabend, auch im Internet ansprache hielt Wolfgang Nickel, 23. September, ab 7.30 Uhr bis zir- Stadtverordneter und Stadtve- Wird wieder beim Tag der Heimat des BdV Rüblinghausen dabei sein: Der Volkstanzkreis 20 Nr. 30 – 28. Juli 2017 L ESERFORUM

Zwei G20-Sieger Die Gipfel-Abrechnung folgt im September bei den Wahlen Wahrheit und Lüge

Zu: Heimlicher Sieg für Wladimir Zu: Gipfel-Zumutung (Nr. 28) So nach dem Motto: Da waren wir Bund die Geschädigten entschä- wird einfach, salopp gesagt, der Zu: Zivilisationsbruch (Nr. 10) Putin (Nr. 28) ganz überrascht. digen. Was ist mit den Tausenden Bund entschädigt, die anderen Also doch: Hamburg hat wegen Diese Aussage ist nicht richtig. anderen Geschädigten, durch Ein- Hunderttausenden Geschädigten „Jede Wahrheit braucht einen Als Ergänzung sollte erwähnt des Schwarzen Blocks genug War- Hamburg und Olaf Scholz wur- brüche, Bankenkrise und krimi- aber nicht. Für wie dumm halten Mutigen, der sie ausspricht“, lau- werden, dass auch Donald Trump nungen rechtzeitig bekommen. den rechtzeitig gewarnt. Des- nelle Handlungen in den Vor- die Politiker uns eigentlich? Für tet ein asiatisches Sprichwort. Seit einen (nicht nur heimlichen) Sieg Das hat im „Heute Journal“ im wegen muss Scholz zurücktreten! standsetagen (Abgasskandal)? Da- sehr dumm. Bis zu den nächsten einigen Monaten beziehen meine beim G 20-Gipfel davontrug. ZDF ein Kriminalkommissar be- Obendrauf muss das Volk auch für kommt der Bund nicht auf? Wahlen. Dann schauen die Politi- Frau und ich die Preußische All- Nach einer begeisternden Rede stätigt. Der hat sich gewundert noch für die Schäden aufkom- Man merkt, dass die Berufspoli- ker dumm. Paul Nemec, gemeine Zeitung. Warum? Weil in der polnischen Hauptstadt über die Reaktionen der Politiker. men. Laut der Kanzlerin wird der tiker nichts mehr merken. Da Sachsenheim wir sie für die ehrlichste, unab- Warschau setzte der US-Präsident hängigste und wahrheitsgetreuste in Hamburg seine Wirtschaftspo- Informationsquelle aller uns be- litik der mehr bilateralen Verträge kannten Medien halten. Denn ohne zwingende Einbindungen wenn es die Aufgabe einer Zei- durch und begann – wie im Arti- tung ist, die Bevölkerung über täg- kel ausführlich erläutert – in ei- liche, aber auch vergangene Ge- nem überraschend langen Ge- schehnisse zu informieren, dann spräch mit Wladimir Putin den halten wir die PAZ für nahezu Anfang eines neuen Verhältnisses erstklassig. zu Russland. Nahezu. Denn was wir missen, So sind aus dem von Merkel ist eine bewusste, unverschleierte, und Scholz verursachten Trüm- wahrheitsgetreue Korrektur der merhaufen von Hamburg tatsäch- allgemein als Wahrheit akzeptier- lich noch zwei erfolgreiche Politi- ten historischen Ereignisse der ker hervorgegangen. vergangenen 100 Jahre. Im Gegensatz dazu hat die deut- Wir nehmen Bezug auf die Re- sche Chaoten-Politik der Welt ih- zension zu dem Buch „Höllen- re völlige Unfähigkeit vor Augen sturz“ von Ian Kershaw. Wir ha- geführt. Auch diese Erkenntnis ben das Buch noch nicht gelesen. dürfte für Trump von Interesse ge- Brauchen wir wohl auch nicht, da wesen sein, sich nach neuen, ver- die Auszüge uns zur Genüge in- lässlichen Partnern in Abkehr von formieren. Europa und Deutschland umzuse- Wir wollen Ian Kershaw in kein- hen. Manfred Kristen ster Weise kritisieren. Er gehört Freital zu einer jüngeren Generation (ge- boren 1943) als meine Frau und ich. Wir rechnen uns zu den we- Gefährliche Frau nigen noch lebenden Überbleib- seln, die das Dritte Reich bewusst Zu: So viel wert wie eine Insel erlebt haben, während Ian Kers- (Nr. 28) haw ein Abkömmling der Genera- tion ist, die unter dem Einfluss ei- Vielleicht wäre es anstelle des ner einseitigen, verlogenen und Privatlebens von Madame de entstellten Geschichtsdarstellung Staël (Heirat und Amouren) inter- Bitte um eine milde Gabe für einen Fahrzeughalter, dessen Auto in Hamburg von Gipfelgegnern in Brand gesteckt wurde: Kanzle- aufwuchs. essanter gewesen, etwas über das rin Merkel wird jetzt an ihrem Versprechen gemessen, G 20-Opfer rasch und unbürokratisch zu entschädigen Bild: Höge Wenn Ian Kershaw und mit ihm literarische Schaffen, ihre Affi- Millionen andere der Meinung nität zu Deutschland und zu unse- sind, dass der letzte Krieg das rer Sprache zu erfahren, wie sie Hamburg wird den Gipfel-Ungeist überleben Werk Hitlers war und sagt, „wenn auch in ihrem Buch „De l’Alle- es jemals einen gerechten Krieg magne“ zum Ausdruck kommt. Zu: Die Schande von Hamburg stauten Wut und ihrem Hass alles, ner offensichtlich gut geschulten gen“, als Teile von Hamburg in gab, dann diesen. Hitler musste Zu berichten wäre unbedingt (Nr. 28) was anderen lieb und teuer ist. Führung, eine Unterabteilung der Chaos versanken? Ach ja, sie ha- besiegt werden, wenn Europa gewesen, dass dieses Buch, nach- Sie ziehen marodierend durch die Linken im Hintergrund. Sie sind ben friedlich demonstriert, die Frieden haben wollte“, dann soll- dem es schon der Zensurbehörde „Denn sie wissen nicht, was sie Straßen Hamburgs, brüllen ihre jedoch keine Weltverbesserer, Genossen und Artgenossen, die ten wir anfangen, dieser Lüge die vorgelegen hatte und von dieser tun“. Oder doch? Kein Zweifel, an eingeübten Parolen in den Nacht - denn sie haben Deutschland und Vertreter der Gewerkschaften und Wahrheit entgegenzuhalten. freigegeben und auch zu Tausen- ihren Taten könnt ihr sie erken- himmel, zünden Autos an, bewer- besonders Hamburg einen Bären- Kirchen. Allerdings ist wenig von George und Erdmute Kuester, den gedruckt worden war, von nen. Sie kommen aus ganz fen mit allen möglichen Gegen- dienst erwiesen. ihren Parolen durchgedrungen. New Minas/Kanada der französischen Militärbehörde Deutschland und der EU ange- ständen die Polizei und riskieren Wer es vorher schon wusste So ein Pech aber auch. eingezogen und vernichtet wurde. reist, um in Hamburg gegen die die Gesundheit und das Leben und wer es konnte, hat Hamburg Hamburg hat in seiner Ge- Madame de Staël musste danach Mächtigen der G 20-Staaten und der Beamten. rechtzeitig verlassen, und die schichte schon viel Gutes, aber Leserbriefe an: PAZ-Leserfo - innerhalb weniger Tage unter Zu- ihre Programme zu demonstrie- Wer die Bilder im Fernsehen Touristen sind gleich ausgeblie- auch Schreckliches erlebt, aber rum, Buchtstraße 4, 22087 rücklassung des Großteils ihrer ren. Sie wollen ein Zeichen setzen oder gar persönlich erlebt hat, ben. Es wird viel Zeit vergehen, die Hamburger werden auch die- Hamburg, Fax (040) 41400850 Habe Frankreich verlassen. Die für den Frieden in der Welt, gren- könnte glauben, diese bürger- bis die Sonne wieder über Ham- sen Ungeist überleben und Hal- oder per E-Mail an redaktion@ Militärbehörde fürchtete durch zenlose Solidarität, für ein besse- kriegsähnlichen Zustände spielen burg scheint, und auch der Stern tung bewahren. Für die Haupt- preussische-allgemeine.de das Wirken von Madame de Staël res Klima, für mehr Gerechtigkeit, sich in einem fernen Land ab. der Bundeskanzlerin wird schnel- und Nebenkosten kommt wie im- eine Zersetzung der französi- gegen den Hunger, die Armut, Doch weit gefehlt. Es war Ham- ler verglühen. Mein Rat: Saudi- mer der brave Steuerzahler auf schen Wehrkraft. Und auch die Ausbeutung und für mehr Immi- burg anno 2017, eine Stadt, die Arabien wäre der bessere Stand- und die politisch Verantwort- Leserbriefe geben die Meinung der Verfasser wieder, die sich nicht mit große Revolution mit dem Ergeb- gration. Kurz gesagt, sie möchten sich als Tor zur Welt bezeichnet ort für den nächsten Gipfel bezie- lichen ziehen sich in stille Käm- der der Redaktion decken muss. nis „Liberté, Egalité, Fraternité“, in ihrer Einfältigkeit die ganze und deren Stadtoberhaupt von hungsweise die Türkei, nach dem merlein zurück und tun Buße. Ja, Von den an uns gerichteten Briefen wofür sich die „Grande Nation“ Welt retten. der bürgernahen SPD kommt. Es Motto: Über allen Gipfeln ist Ruh. wenn es denn so wäre! können wir nicht alle, und viele nur noch heute rühmt. Walter Köhler, Doch in Wirklichkeit zerstören waren überwiegend junge Män- Wo eigentlich blieb danach der Wilhelm Jäckel, in Auszügen, veröffentlichen. Alle abgedruckten Leserbriefe werden Feldkirchen-Westerham sie in ihrer grenzenlosen aufge- ner, zum Teil vermummt, mit ei- große Aufschrei der „Anständi- Damme auch ins Internet gestellt. Anzeige R EISE Nr. 30 – 28. Juli 2017 21 Zeit zum Träumen Auf den Britischen Jungferninseln ist alles entspannt – Auch die Nerven der Geldanleger, die die Inseln als Steuerparadies nutzen

Kabinen-Charter nennt sich die sich am Horizont, es regnet leicht, Nach einer ruhigen Nacht hell in den Gläsern. Den Schuss In einem Liegestuhl am Strand Kontrast zum Namen. Bitteres exklusive Karibik-Kreuzfahrt mit windet ordentlich. Man sitzt auf beginnt der Morgen bei strahlen- Rum sieht man nicht. Das Leben dösen die Urlauber vor sich hin. Ende? Mary Joe, Managerin des dem Segelkatamaran „The Moo- einer Bank am Vorderdeck. Füße dem Sonnenschein mit einem ist schön. Nebenan schaukeln drei süße Jachtklubs, erklärt: Früher war die rings 4800“. Die Passagiere haben hoch, Blick voraus, Gesicht im Bad im Meer. Dann hisst Andrew Gemütlich visieren wir unser Zopf-Mädchen in einer Hänge- Marina für Segler meist die letzte allein oder zu zweit eine von vier Wind. Herrlich! die Segel, und die Gäste verzie- nächstes Ziel an, die White Bay matte, eine Frau liest in einem Anlaufstelle vor der Abreise. Kabinen gebucht. Ein Skipper Ein Strandspaziergang auf Coo- hen sich mit einem Becher Kaffee auf Jost van Dyke, wo wir in der Buch, leise Reggae-Rhythmen zie- Dann hieß es Abschied nehmen. kümmert sich ums Schiff, organi- per Island ist auch bei Regen reiz- auf den Bankplatz und genießen. berühmten Soggy-Dollar-Bay hen vorbei. Wurde das Wort „rela- Bitter. Uns versüßt ein Stück siert Reservierungen und Land- voll. Ausrollende Wellen zeichnen Das Meer. Die Luft. Das Nichts- einen Rum-Cocktail trinken wol- xen“ vielleicht auf den British Vir- Limonenkuchen den Abschied. ausflüge, ein Koch sorgt fürs leib- immer neue Muster in den feuch- tun. Und nach einer Stunde die len. Berühmt, weil das süffige gin Islands, wie die Jungfernin- Eine Spezialität des Hauses, die liche Wohl. seln hier heißen, schon so manchen Skipper zum erfunden? Kurswechsel veranlasst hat. Hamburg – Paris – Sint Maar- Am nächsten Tag Wir nehmen jetzt Kurs zur ten – Tortola. Schreibt sich weht es uns nach Levericks Bay, steigen um in einen schnell, reist sich langsam. Und Norman Island, die bunten, offenen Mini-Bus mit irgendwo zwischen Paris und Sint Insel, die Robert Holzbänken und knattern über Maarten fragt man sich, ob es Louis Stevenson vor die Insel zum 418 Meter hohen nicht auch die Ostsee getan hätte. 130 Jahren zu seinem Gorda Peak. Und zum Lokal- Warum müssen es unbedingt die Buch „Die Schatzin- Restaurant „Sugar & Apple“. Dort Britischen Jungferninseln sein, 20 sel“ inspirierte. Da - sitzen wir auf wackligen Stühlen Reisestunden entfernt? Aber mals versteckten an wackligen Holztischen und dann, zwischen Sint Maarten und Piraten ihre Beute verputzen mit großem Appetit Tortola, klebt die Nase am Fenster auf den unbewohn- Cynthias Hähnchen-Eintopf. Mit der kleinen Propellermaschine, ten Eilanden. Noch Liebe gekocht, mit Hingabe und die eben noch müden Augen so mancher Schatz gewürzt. Köstlich. können sich gar nicht sattsehen soll hier verbuddelt Gut gestärkt fahren wir zur an dem unglaublich schönen Son- sein. So wie die Gel- Attraktion The Baths am süd- nenuntergangsblick auf die klei- der, die clevere Ge - lichen Zipfel der Insel. Zwischen nen Inseln im tiefblauen Meer. schäftsleute auf diese der mystischen Landschaft aus Und wenn man nach einer kurzen Inseln vor Steuerbe- riesigen Granitfelsen, maleri- Autofahrt am Jachthafen von hörden in Sicherheit schen Palmen und weißem Sand Road Town aussteigt, die warme bringen. Die ver- hatte auch Topmodel Heidi Klum Luft fühlt, die schicke Kabine auf träumten In seln, die schon mal einen Fototermin. Wir dem Katamaran bezieht und beim so unschuldig im klettern – wahrscheinlich weniger sanften Rauschen des Meeres ein- Meer schlummern, fotogen – zwischen den Felsen schläft, weiß man sofort: Die sind eines der größ- herum, waten durch kleine Seen, lange Anreise hat sich gelohnt. ten Steuerparadiese zwängen uns durch Grotten und Am Morgen treffen sich die Pas- der Welt. Es hat zwar landen in einer himmlischen sagiere beim Frühstücks-Picknick. nur 29 000 Einwoh- Strandbucht. Kristallklares Was- Die Luft duftet nach Karibikmeer, ner, aber dafür etwa ser, angenehm kühl, leuchtend Frangipani-Blüten und Sonnen- 600 000 Briefkasten- Türkis. Auf dieser Reise kommt creme. Braungebrannte Segler in Alles andere als ein „bitteres Ende“? Der Bilderbuchstrand „Bitter End“ auf British Virgin Islands Bild: Grudzinski firmen. Sagenhafte man ins Träumen. Und selten war kurzen Hosen und Flipflops ge - 50 Milliarden Dollar man so entspannt. Stress? Hektik? hen vorbei, grüßen fröhlich. Jetzt ten Sand, zwei Vögel untersuchen Inseln, die wie eine Fata Morgana Nationalgetränk hier vor mehr als werden hier verwaltet. Was soll das sein? gehören wir dazu. Bereit zum eine Kokosnuss. Hängematten im Meeresblau erscheinen. Wei- 50 Jahren erfunden wurde. Be - Nun ja, Geld allein macht nicht Der letzte Abend unseres Segel- Inselhüpfen. baumeln gelangweilt zwischen ßer Sand, Türkis umrahmt. In der rühmt aber auch für die Wäsche- glücklich. Aber es beruhigt. törns ist angebrochen. Im Coco Ingela, Gabi und Ludger outen Palmen. Alles irgendwie feucht, Mitte ein Tuff aus grünen Pflan- leine voller Geldscheine, die dort Sicher auch Virgin-Boss Sir Maya Restaurant ist ein Tisch sich als versierte Segler, Stefan, aber wunderbar friedlich. Und als zen: Sandy Cay und Sandy Spit. zum Trocknen hängen. Denn die Richard Branson, dessen noble reserviert. Direkt am Strand mit Barbara und eine Hamburger Rei- wir abends in die Marina Soper’s Wir ankern vor Sandy Spit, meisten Gäste schwimmen von Privatinsel Necker Island wir auf Feuer, Fackeln, Felsen und Füßen sejournalistin sind Laien. Für die Hole einlaufen, wölbt sich schon schwimmen hin, laufen drum ihrem Schiff zum Strand und zah- unserem Weg nach Virgin Gorda im Sand. Wieder so ein Traum- Fahrt zur ersten Insel wirft wieder ein blitzblauer Himmel herum (500 Schritte), werden an len mit Salzwasser-durchtränkten passieren. Unser Ziel: die Bitter Gefühl. Die Rückreise nach Euro- Andrew, der Skipper, allerdings über den karibisch bunten Häus- Bord mit einem „Ankerschluck“ Dollars. Sogar die Rolling Stones. End Marina. Doch der Bilder- pa? Kein Thema. Zeit zum Träu- den Motor an. Wolken türmen chen an Tortolas Westspitze. belohnt. Der Orangensaft leuchtet Und wir auch. buch-Palmenstrand steht in men. Uschi von Grudzinski In Falladas »Murkelei« Fitnessstudio der Natur Wo die Fantasie blüht – Die Feldberger Seenlandschaft Auf einer Sommertour im Spreewald lässt sich viel Kraft tanken

ie ist ein faszinierendes Mo - damit auch ein Revier für Taucher Auch der Fährmann vom einer Schilderung der Wan- Im Freien aktiv sein kann aber Abgerundet wird das Sportpro- saik aus Seen und Mooren, sind. Schmalen Luzin, der eine der derung in den Spreewald auch heißen, in einem der belieb- gramm neuerdings durch „Box S aus Feldern und Wäldern Umgeben sind die Seen von letzten handbetriebenen Seilfäh- Sstellte Theodor Fontane testen Hotels im Spreewald, dem dich fit“-Kurse. – die Seenlandschaft rund um das Steilufern und bis zu 300 Jahre ren steuert, erzählt gern das eine diese Reime voran: „Und daß dem Bleiche Resort & Spa in Burg, an Ruhig und gelassen dagegen Städtchen Feldberg im Südosten alten Buchenwäldern. Das grüne oder andere Seemannsgarn. Die Netze dieser Spreekanäle / Nichts einem Freiluft-Training teilzuneh- geht es in der Landtherme der Mecklenburg-Vorpommerns. Vor Blätterdach der rund 50 Meter Fähre verbindet Feldberg mit dem von dem Zauber von Venedig men. Der Spreewald ist für viele „Bleiche“ zu, dem 5000 Quadrat- allem aber ist sie eines: eine Oase hohen Baumriesen schützt nicht Hullerbusch, wo ein Naturlehr- fehle, / Durchfurcht das endlos inzwischen ein Fitnessstudio in meter großen Badehaus im origi- für Ruhe und Abgeschiedenheit. nur vor den Sonnenstrahlen, es pfad ins Dörfchen Carwitz führt. wirre Flußrevier / In seinem Boot der Natur. Die Geräte, die für die nal Spreewälder Stil mit den Klingt langweilig? Keineswegs. behütet auch uralte Schätze. Denn Der Schriftsteller Hans Fallada der Spreewalds-Gondolier.“ Gäste zur Verfügung stehen, ha - Pools, Saunen, Spa-Kino und Denn in der Feldberger Seenland- überall finden sich Spuren slawi- (1893–1947) lebte dort von 1933 Tatsächlich scheint das Netz ben solche modernen Bezeich- einer Liegewiese auf dem elf Hek- schaft, geformt von der Eiszeit vor scher Siedler. Über 100 bronze- bis 1944 und hat in dieser Zeit von kleinen Flüsschen, die hier nungen wie „Water-Rower“ (ein tar großen Resortgelände. Der rund 10 000 Jahren, macht jeder zeitliche Steinhügelgräber zeugen 14 Romane und zahlreiche Ge - Fließe genannt werden, diese Rudergerät), „Grinder“ (ein Kur- hoteleigene Kahnhafen ist Start- seine ganz persön- schichten geschrie- Vielfalt an Flora, und Landepunkt für a

lichen Entdeckun- ben, darunter so Fauna und bei den S p Boote und Kähne,

&

gen. bekannte Werke wie Tieren unerschöpf- t der Bier- oder Brun- r o s

Endlich angekom- „Wer einmal aus dem lich zu sein. Der e nengarten romanti- R

e men, endlich weg Blechnapf frißt“, Sommer fühlt sich h scher Treffpunkt un - c i e l

vom Großstadttrubel. „Wolf unter Wölfen“ hier oft wie ein war- B ter uralten Kastanien.

: d l

Rund drei Autostun- oder „Jeder stirbt für mer Frühlingstag an i Dabei hat man eine den entfernt von sich allein“. Die – nicht zu heiß, dafür B herrliche Aussicht Hamburg regiert die „Murkelei“, das von Sonnenstrahlen, die auf die weiten Wie- Natur. Zur Begrü- ihm so genannte durch helles Blatt- sen, wo sich Eisvögel, ßung schwebt lautlos Wohnhaus, ist heute grün tänzeln, das ge schickte Fischotter ein Rotmilan am ein viel besuchtes Wasser tränkt die oder eifrige Echsen Himmel, auf der Literaturmuseum. nahen Wiesen in sat- beobachten lassen Weide blöken Schafe, Nach den Erlebnis- tes Grün. Es zaubert und Störche eine leise rauschen die sen in der Feldberger dabei reizvolle Ufer- behutsame Annähe- Blätter gigantischer Seenlandschaft kehrt silhouetten – Heimat rung zulassen, wäh- Buchen und der Kell- man ihr nur ungern für viele geschützte rend sie auf satten ner, der einen Kaffee Tor zur Natur: Erholung pur im Naturpark Bild: be den Rücken. Doch Lebewesen in diesem Gedeckter Tisch: Picknick-Kahnfahrt im Spreewald Wiesen nach Futter serviert, sagt: „Ein- man kann ja wieder- außergewöhnlichen suchen. fach nur genießen.“ in der Feldberger Seenlandschaft kommen, schließlich gibt es noch Binnendelta der Spree, die dann beltrainer) oder „SlimBeam“ (ein Wer seinen Körper verwöhnen Die Feldberger Seenlandschaft von der frühen Besiedlung und viel zu entdecken – wie etwa den würdevoll Berlin erreicht. Seilzug). Wenn das „Stroops“, ein will, tut dies bei einem Saunagang wird geprägt von sieben großen gigantische Findlinge säumen die Kneipp-Kurort Feldberg, Deutsch- Das alles lässt sich entdecken Gummiseil, auf der Wiese in mit einer Honigpackung. Der na - Seen – Haussee, Lütte See, Zan- Wege, um die sich auch so man- lands ältesten Buchenwald die bei Paddeltouren auf den unzähli- Schwingung kommt, sind Ge - turbelassene Spreewälder Ho nig sen, Dreetzsee, Carwitzer See che Mythen ranken. Kein Wunder, „Heiligen Hallen“ oder den gen Fließen oder während geführ- schicklichkeit und Schnelligkeit aus den Händen alteingesessener sowie dem Schmalen und Breiten denn diese faszinierende Endmo- Kunsthandwerkerhof Thomsdorf. ter Kahntouren in den tiefen gefragt. Das „Battle Rope“ ist Imker wird dabei nach dem Pee- Luzin. Sie sind fast alle miteinan- ränen-Landschaft rüttelt die Fan- Vielleicht schwebt ja dann auch Hochspreewald. Zum Skaten und ideal, um Ausdauer, Koordination ling aufgetragen und zieht tief in der verbunden – zur Freude von tasie wach. So sollen die Glet- mal ein Seeadler am Himmel und Radfahren bieten sich zahlreiche und Beweglichkeit zu trainieren. jede Pore ein. Das Ergebnis: wei- Paddlern und Kanuten. Am Ufer scherschrammen am Teufelsstein stolziert ein Schwarzstorch über ausgebaute Wege an. Auf dem Kraft, Körperbalance und Rumpf- ches und geschmeidiges Wohlge- sonnen sich Badenixen an klei- im Naturschutzgebiet Huller- die Wiesen. Barbara Eising Wasser genießen viele Paddler stabilität werden am Schlingen- fühl am ganzen Körper, das auch nen und großen Badestellen oder busch zwischen dem Schmalen oder auch junge Leute, die das trainer verbessert oder beim Fontane gefallen hätte. H. Tews schwimmen in den glasklaren Luzin und dem Zansen von den Infos: www.feldberger-seenland- neumodische „Stand-up-Padd- „ElliptiGO“ – eine Kombination Seen, die bis zu 60 Meter tief und Krallen des Beelzebubs stammen. schaft.de ling“ praktizieren, die Ruhe hier. aus Radfahren und Crosstraining. Angebote unter: www.bleiche.de 22 Nr. 30 – 28. Juli 2017 B ÜCHERIM G ESPRÄCH

Ein fulminantes Buch »Epochale Gewalttäter« Berlin anno dazumal

Helmut Roewer über Kriegstreiber im letzten Weltkrieg Sta d ta n - Alt-Berlin, der später hinzu ge- s i c h t e n kommenen Dorotheenstadt und sches Tun verschleierten. Außer- damit gab er dem Hauptkriegstrei- weltpolitisches Machtzentrum seien stets kritisch zu hinterfragen, von Friedrichstadt sowie Ansich- dem sensibilisiert er seine Leser- ber und fanatischen Weltherr- existierte. sagt Sabine Lata in der Einleitung ten des Nordens und des Westens. schaft, was die angeblich so aussa- schaftsaspiranten Roosevelt die Der zweite Band von „Unter- zu ihrem neuen Bildband „Berlin Nebenher führt die in Berlin le- gekräftigen „Schlüsseldokumente“ willkommene Gelegenheit, wegs zur Weltherrschaft“ ist in- in alten Ansichten“. Der Beobach- bende Autorin auch noch in die über die Welteroberungspläne der Deutschland als „Schurkenstaat“ haltlich genauso bemerkenswert ter sollte stets im Hinterkopf behal- Geschichte der Druckgrafik ein. deutschen Seite betrifft. So ver- hinzustellen, um so seinem strate- wie sein Vorgänger. Darüber hin- ten, dass sie, wie andere Kunstwer- Jede Abbildung wird akribisch weist er auf den höchst seltsamen gischen Ziel näherzukommen, aus besticht der flüssige Stil, der ke auch, in bestimmter Absicht erklärt. Durch die genaue Erläute- Umstand, dass die Papiersorten welches lautete: „Die Vernichtung dem Werk trotz aller Wissen- hergestellt wurden und in ihrem rung versteht man das jeweilige bei gewissen, historisch bedeutsa- der deutschen Kontinentalmacht schaftlichkeit zu eigen ist. Wie so- Entstehungskontext gesehen wer- Werk besser. Interessant ist, dass men Schriftstücken, wie denen im und das Vorantreiben des ameri- lide Roewer gearbeitet hat und wie den müssen. um 1800, in der Zeit der Romantik, Politischen Archiv des Auswärti- kanischen Internationalismus gut belegt jede seiner Aussagen Beim Leser entsteht der ange- die Natur von den Künstlern in m vorigen Jahr legte Helmut gen Amtes in Berlin, manchmal durch die Zerschlagung des briti- daherkommt, zeigen die 900 An- nehme Eindruck eines ideellen den Vordergrund geschoben wur- Roewer, der früher unter ande- auf ganz wundersame Weise schen Empire.“ merkungen, welche es eventuellen Museumsbesuches. Höchst amü- de. Stadtansichten wurden weit vor I rem als Panzeroffizier, Jurist wechseln. Dazu kommen die be- Allerdings machte der US-Prä- Kritikern schwer machen dürften, sant berichtet die Autorin gleich den Toren Berlins angesiedelt, die und Präsident des Thüringischen reits aufgeflogenen Fälschungen sident dabei die Rechnung ohne die Aussagen des Buches ernsthaft zu Beginn über die Aussagen Mark Stadt ist nur noch im Hintergrund Landesamtes für Verfassungs- seitens der sowjetischen Seite im den Wirt, nämlich Moskau. Ei- in Zweifel zu ziehen. Ansonsten Twains zu Berlin, als er Ende des zu sehen. Daneben ermöglichten schutz tätig war, den ersten Band Vorfeld der Nürnberger Prozesse, gentlich wollte Roosevelt ja in alt- bestechen auch die sarkastischen 19. Jahrhunderts in der Stadt weil- neue Techniken und Hilfsmittel, seiner Trilogie „Unterwegs zur die aber von eini- bewährter US- Passagen, die typisch für den frü- te: „Die Hauptmasse der Stadt wie das Aufkommen der Camera Weltherrschaft“ vor. Darin erklärte gen zeitgeisthöri- Manier andere heren Verfassungsschützer sind: sieht aus, als sei sie erst in der letz- obscura, neue Perspektiven zur er schlüssig und auf der Basis gen Historikern Wissenschaftlich und für sich kämpfen Er weiß, wie man Sachverhalte an- ten Woche erbaut worden ...“ Der Darstellung der Gebäude, Straßen zahlreicher zeitgenössischer nach wie vor auf doch flüssig zu lesen lassen, um dann deutet und dem Leser dann das Rest sah in den Augen Twains und Plätze. Abgesehen vom Hoch- Quellen, „warum England den Er- völlig unkritische die Früchte zu Vergnügen des Mitdenkens und noch schlimmer aus. Eine junge genuss beim Betrachten der Bilder sten Weltkrieg auslöste und Ame- Weise rezipiert ernten, wenn die Mitlächelns lässt. So kann der Stadt, dieses Berlin, wenn man es macht sich jedoch auch Wehmut rika ihn gewann“. Dem folgt nun werden. „Verbündeten“ ausgeblutet am zeitgeschichtlich Interessierte nun mit anderen, ehrwürdigeren Städ- breit angesichts der vielen histo- die Fortsetzung mit dem Untertitel Ansonsten charakterisiert Roe- Boden lagen. Doch Russland war auf den dritten und letzten Teil der ten Europas vergleicht. Lange Zeit risch bedeutenden Gebäude, die „Warum eine anglo-amerikanische wer aber nicht nur Roosevelt und eben nicht Großbritannien: Im Reihe über die Zeit ab 1945 bezie- galt diese Ortschaft im sandigen nicht mehr existieren, wie die Pe- Allianz Deutschland zum zweiten Churchill sowie Stalin als „epo- Gegensatz zum Empire erstarkte hungsweise den Kalten Krieg ge- Brandenburger Land als so unbe- trikirche, die Kroll-Oper, Schloss Mal angriff und die Rote Armee in chale Gewalttäter“, sondern auch der russische Bär nach einer an- spannt sein, der bei Roewers stu- deutend, dass man sie nicht für Monbijou, die nahe dem Hacke- Berlin einmarschierte.“ Hitler. Das heißt, sein Buch stellt fänglichen Phase der Panik und pender Produktivität sicher nicht würdig hielt, bildlich festgehalten schen Markt gelegene Börse oder Dabei schildert Roewer ein- definitiv „keine NS-Entschuldi- Schwäche, weshalb am Ende die lange auf sich warten lassen wird. zu werden. der komplett veränderte, einst so gangs die intensiven Bemühungen gungs- oder Apologeten-Schrift“ „Aufteilung der Welt“ zwischen Wolfgang Kaufmann Das änderte sich, als die Stadt reizvolle Spittelmarkt. Bei diesem Roosevelts und Churchills, das po- dar, wie er eingangs gleich selbst der UdSSR und den USA nötig unter dem Großen Kurfürsten „Galeriebesuch“ sind all diese Berli- litische Chaos in den Griff zu be- explizit feststellt, um jedweder wurde, welche Amerika bis heute Helmut Roewer: „Unterwegs zur Friedrich Wilhelm (1640–1688) zu ner Schönheiten wieder neu zu be- kommen, das durch den von alli- diesbezüglichen Unterstellung Probleme bereitet. In der End- Weltherrschaft. Band 2: 1918– seiner ständigen Residenz wurde. trachten. Ein fulminantes Werk, das ierter Seite oktroyierten Vertrag schon im Ansatz entgegenzuwir- phase seines Lebens hat Roose- 1945. Warum eine anglo-amerika- Das Buch zeigt 100 herausragende allen Berlin-Liebhabern das Herz von Versailles entstanden war. ken. Für Roewer ist Hitler durch- velt also erkennen müssen, dass nische Allianz Deutschland zum Drucke von Berlin, die zwischen höher schlagen lässt. S. Friedrich In diesem Zusammenhang zeigt aus ein Verbrecher, der den ande- der große Plan nicht aufgegangen zweiten Mal angriff und die Rote dem 16. und 19. Jahrhundert ent- er auch, mit welchen Mitteln die ren drei Protagonisten ein höchst war, womit die Situation nun Armee in Berlin einmarschierte“, standen sind. Die jeweiligen „Ab- Sabine Lata: „Berlin in alten An- Geld- und Machteliten, die hinter fatales und „ekelerregendes Ge- ähnlich ausfiel wie nach dem Er- Scidinge Hall Verlag, Tübingen teilungen“ zeigen Gesamtansich- sichten“, Elsengold Verlag, Berlin den beiden westlichen Galionsfi- schenk“ gemacht habe, als er den sten Weltkrieg. Nur, dass eben 2017, broschiert, 398 Seiten, ten, Stadtpläne und Abbildungen 2017, gebunden, 224 Seiten, guren standen, ihr machiavellisti- Holocaust in Gang setzte. Denn jetzt mit Moskau ein völlig neues 24,95 Euro des Stadtteils Cölln, ebenso von 29,95 Euro

Versteckt in den Bergen Schädliche Handys Roman im Nachkriegs-Sizilien Gisela Kaiser warnt vor Suchtverhalten beim Gebrauch digitaler Medien Sie träu- und Antonio, Kleinkriminelle, die men von sich in den Bergen Siziliens ver- In ihrem Lob und Bestätigung durch mög- von der realen Welt fördert. Kaiser schlimme Befürchtungen: „Letz- e i n e m stecken. Mit Überfällen wollen sie n e u e n lichst viele „Likes“ von Freunden. bezeichnet Handys und Tablets als tendlich sehe ich die Gefahr, dass besseren das Geld für ihre Überfahrt zu- Buch be- Viele mögen sich keine Minute, ge- „Ich-Apparate für die ausgelagerte zwischen Schein und Sein, Wirk- Leben in sammenkratzen, bis einer von ih- l e u c h t e t schweige denn einen Tag lang vom Identität ihrer Besitzer“. Schlimm- lichkeit und Fiktion nicht mehr Venezue- nen zum Mörder wird, wodurch die Unter- Handy trennen. Das habe nach- stenfalls kämen sich Menschen unterschieden werden kann. See- la: Vier sich das Blatt plötzlich wendet. nehmerin, weislich Suchtpotenzial, so Kaiser. durch die extreme Nutzung des lisch werden sowohl Größenfanta- M ä n n e r Der aus Catania stammende Autorin und studierte Psychologin Anders als die Glücksspielsucht Handys selbst abhanden und tau- sien als auch Ängste das Resultat im Sizi- Schriftsteller und Dramatiker Gui- Gisela Kaiser engagiert und kennt- sind digitale Süchte aber nicht als melten in eine tiefe Persönlich- des dauernden Aufenthalts im vir- lien der Nachkriegszeit, die in ihrer seppe Fava hat sich in seinem nisreich „Digitale Süchte“, ein seit Krankheit anerkannt. keitskrise. tuellen Raum sein.“ Das sei ein Heimat keine Zukunft sehen. Sie Werk mit Gewalt und der Mafia Jahren durchgehend aktuelles The- Im Smartphone steckt alles, Da- Die Autorin macht sich hinsicht- furchtbar hoher Preis dafür, dass mussten erleben, wie der Krieg die auseinandergesetzt. Er wurde ma. Kaiser hat viele Geschichten ten, Fotos ebenso wie der Nieder- lich der zukünftigen Entwicklung all die verlockenden Angebote in Bevölkerung ausgedünnt hat, wie 1984 in dem von ihm gegründeten über die Folgen von übermäßiger schlag sämtlicher persönlicher keine Illusionen, zumal das heutige Handy und Internet von Unterneh- Armut und Hunger um sich schla- Theater ermordet. Das vorliegende Handy- und Internetnutzung ge- Vorlieben, lauter Schnipsel eines Umfeld den Rückzug in die virtuel- men ersonnen wurden, die nur ein gen. Adlige Landbesitzer verteidi- Buch wurde 1976 geschrieben. Es sammelt. Sie ist zutiefst besorgt Lebens im digitalen Raum. All das le Welt begünstige. Leistung habe einziges Ziel haben: möglichst viel gen ihren Besitz gegen Diebe und handelt von Verlust und Hoffnung, darüber, dass immer mehr und vor wird ständig und sorgsam gepflegt. in unserer Gesellschaft einen ho- Geld zu verdienen. schrecken selbst vor Schusswaffen- Liebe und Verrat, Gewalt und allem junge Menschen eine Art Dauerhaft würde dieses Verhalten hen Stellenwert und Konkurrenz- Dagmar Jestrzemski gebrauch nicht zurück. Wer in ih- Mord. Sizilien-Fans werden auf ih- von Ersatzleben in der virtuellen narzisstische Persönlichkeitszüge denken sei weit verbreitet. All das ren Diensten steht, wird skrupellos re Kosten kommen. MRK Welt führen. Unentwegt starren sie hervorrufen, weiß Kaiser und be- bewirke ein Sich-Zurückziehen Gisela Kaiser: „Digitale Süchte. ausgebeutet. Viele Menschen ver- auf ihr Smartphone, denn irgend- ruft sich dabei zum wiederholten und Abschotten vor diesen ständig Appst du schon oder lebst du lassen die Insel und suchen ihr Guiseppe Fava: „Bevor sie Euch tö- etwas gibt es dort immer zu suchen Mal auf eine wissenschaftliche gestellten Anforderungen, wobei noch?“, Koehlers Verlagsgesell- Glück meist in Übersee. Das pla- ten“, Unionsverlag, Zürich 2017, oder zu tun. In den sozialen Netz- Studie. Nachgewiesen ist auch, „die Welt im Handy“ dann zum schaft, Hamburg 2017, broschiert, nen auch Lorenzo, Paolo, Michele broschiert, 351 Seiten, 14,95 Euro werken suchen viele Menschen dass das Handy die Entfremdung besseren Ort wird. Kaiser hat 324 Seiten, 14,95 Euro Beliebte Urlaubsziele Reine Kopfarbeit Ansprechende Reiseführer aus Koehlers Verlagsgesellschaft Oskar Negts Spurensuche in Ostpreußen

iele Landstriche Deutsch- ten, was sowohl die Schönheit des für einen perfekten Urlaub. Der Ab einem Schon 1998 setzte er mit „Königs- seines autobiografischen Versuches lands erfreuen sich derzeit Landes und die Infrastruktur als Reiseführer „Holsteinische bestimm- berg – Kaliningrad“ seiner Geburts- unternimmt. Ihm scheint es selbst V hoher Besucherzahlen. An- auch die Preisgestaltung angeht. Schweiz“ beschreibt die Reichtü- ten Alter stadt ein literarisches Denkmal. In nicht ganz geheuer zu sein, nach gesichts der wachsenden Bedro- Rechtzeitig zum Ferienbeginn mer des nördlichsten Bundeslan- w ä c h s t „Überlebensglück“ unternimmt er den eigenen Fluchtursachen zu for- hung durch Terroranschläge in bis- hat Koehlers Verlagsgesellschaft des. Schlösser, Mühlen, Museen, die Erin- nun erneut einen Anlauf zurück zur schen, wenn aktuell von Afrika aus lang beliebten Urlaubsregionen zwei besonders ansprechende Rei- Einkehrmöglichkeiten und nicht nerung an Kindheit und Jugend. So Heimat. Allerdings betritt er dabei ganz andere Fluchtmotive mit ins – gerade erst erreichen uns wieder seführer beliebter deutscher Ur- zuletzt die traumhaften Strände an auch bei dem aus Königsberg stam- verschlungene Pfade und nimmt die Spiel kommen. Seine von ihm selbst negative Schlagzeilen aus der Tür- laubsziele herausgegeben. Einer Nord- und Ostsee warten auf ihre menden Soziologen Oskar Negt, der Tarnung eines Topografen an, der so bezeichnete „Collage“ von auto- kei und Ägypten – ziehen viele beschreibt die Sonnenscheininsel Besichtigung. Beide Bände sind mit mit 82 Jahren eine autobiografische mit wissenschaftlicher Akribie auto- biografischen Teilen und theoreti- Menschen es vor, ihre Ferien zu Rügen. Gegliedert in die vier Him- für einen Reiseführer ungewöhn- Spurensuche über seine Flucht als biografische Orientierungspunkte schen Abhandlungen, enthält daher Hause zu verbringen. Und in der melsrichtungen geben erfahrene lich vielen und attraktiven Bildern Zehnjähriger aus Ostpreußen vorge- absteckt. Er startet konventionell mit auch sehr zeitgeistgemäße Gedan- Tat hat Deutschland einiges zu bie- Reisejournalisten wichtige Tipps ausgestattet. M. Rosenthal-Kappi legt hat. Mit seinem Buch „Überle- der Fluchtschilderung, als er nach ken zur gegenwärtigen Asyldebatte. bensglück“ geht Negt eine riskante einem Zugunfall von den Eltern ge- Der Leser hat die Wahl: Er kann Gratwanderung ein. In Hannover, trennt wurde, und zieht das – oft ge- diese theoretische Kopfarbeit über- wo er als Professor einen Lehrstuhl hörte – Fazit: „Es war der 25. Januar blättern und sich auf Negts biografi- hatte, galt er als Ikone der Linken. 1945. An diesem Tag endete meine sche Collagenteile konzentrieren. Nicoletta Adams/Ottmar Diesen Ruf setzt er aufs Spiel, wenn Kindheit.“ Wer das zu langweilig findet (ist es Ottmar Heinze/Andreas Heinze: „Reiseführer Hol- er sich mit Themen befasst, mit de- Kurz danach bricht das Fluchter- aber nicht) und seinen Kopf anstren- Srenk: „Reiseführer Rügen. steinische Schweiz. Herren- nen er sich bei seinen Anhängern lebnis ab, und was folgt, kann man gen möchte, für den bleibt der so- Die Sonnenscheininsel“, häuser, Hügellandschaften einer konservativ verstandenen als soziologische Theorie der Auto- ziologische Überbau. Harald Tews Koehlers Verlagsgesell- und 200 Seen“, Koehlers „Heimattümelei“ verdächtig macht. biografie bezeichnen. Negt bringt schaft, Hamburg 2017, Verlagsgesellschaft, Ham- Doch der Drang, sich mit der eige- Kant, Freud, Adorno und natürlich Oskar Negt: „Überlebensglück“, broschiert, 136 Seiten, burg 2017, broschiert, nen Vergangenheit auseinanderzu- auch Marx ins Spiel, mit denen er Steidl, Göttingen 2016, gebunden 9,95 Euro 136 Seiten, 9,95 Euro setzen, ist auch bei Negt ausgeprägt. eine ideologische Rechtfertigung 320 Seiten, 24 Euro ANZEIGE RAUTENBERG BUCHHANDLUNG Nr. 30 – 28. Juli 2017 23

5 :058=+

C@H1C3DI38&H CLD& 05%65;)5#'5&90 1%9,5A #"6 %'05&90H 5#'5058=+ FSH LCR 3:.C*H&8H &588I&CH -)"'5660#.5 3IH

6I&CH&QHH PH663G38H!13&)&6 &38 &90 7 LC.H3DIH&38&HI$IH$&CH&.&8DIR&"H:7H=L6D3&C&8$&8H)&8H 3DH38H :6).8.H :C66GC8DI2II:H LI1C$I $3&HN:C8&17&8HI.&8H$&CH&6&.8I&8H L.&8$DI362 :8I:C1LD&CHD38$H&DH8LCH 190' O&83.&H!1C3II&@H7H7 LC.&CH)&8H 36$&8H$3&H13DI:C3D!1&8H=&3!1&C2 #15#'5#'5 '5A0 ' '"#6 .& L$&HC!13I&5I:83D!1&H :8ICDI&H73IH8&L&8H1CR&3!1&8HO3&H$&CH L)H&38&H&3D&H$LC!1H$DH1&LI3.&H DLC&8H37H:C$:DI&8H:6&8DH6$IH 6 =1361C7:83&@H7 LC.DH6I&H1CR&3!1&8H(H$3&HB 3!1&6AH.&888I&H $3&D&CHL)O8$3.H.&DI6I&I&H36$ 8$H73IH5IL&66&8H:I:DH&38@ L=I53C!1&HI@H 3!1&63D#H$DHN&CD=3&6I&HI1LDH:$&CH$3&HL38&H$&CH 38H13DI:C3D!1&CH&36H6DDIH&C.6&3!1&H73IH$&7H6I&8H DLC&8HRLHL8$H 35:6353C!1&H(HDI&1&8H8&L&DI&CHC!13I&5ILCH83!1IH8LCH38H$&CH)&83IQH 5 O&!5IH &3HN3&6&8HC388&CL8.&8H8H 38$1&3IHL8$H L.&8$@ .&.&8M &C@H&38H.& &8HD3!1H$3&HI$IN3&CI&6HC38.DHL7H$3&HL/&86DI&CHL8$H :058=+ 873II&8H&38&CH1&CC63!1&8HILCH&CR16&8HDI&38&C8&HL$&8576&CHN:8H $3&H6 N:C:CI&@H&CH7 LC.H38H MCR&H5&88&86&C8&8HO366#H CL!1IH5L7H 41C1L8$&CI&6I&CH&D!13!1I&@H DLC&8HRLD77&8H73IHC768$HL8$H 7&1CH6DH&38&H1C)1CIHN:8H$&8H 8$L8.D CM!5&8H 3DH8!1H385&8O&C$&C@H $&7H &C68$HO3C$H73IHD&38&8H&38R3.CI3.&8H6$2HL8$H&&868$2 3&CHC&31&8HD3!1H$3!1IH8&388$&C"H$3&H.C;/I&8H!1O377$:!5DH$&CH&6I#H D!1)I&8#HD:O3&H.&7MI63!1&8HI$I&8HL8$H;C)&C8H &D!1C3& &8@ $&CH3D!17C5I#H$3&H6I&8H :ID&81LD&CH38HN&6.;88&HL8$HN3D22N3DH:82 %'05 190'50&%'59'5 0%'5#'5058=+H :8HC:7 :C5H>CL&8 LC.?H7HC3D!1&8H))HM &CH6 6.H>6 38.?HL8$H I38&CI&C7386DH37H 2:C7I@H&CHN:C63&.&8$&H.C:/):C7I3.&H36$ 8$H 3IH66&8DI&38?H 3DH8!1H65H> Q!5?H)M1CIH$3&H36$&CC&3D&H$LC!1H$DH >K-HPHJSH!7?HR&3.IH7 LC.H38HK-KH)C 3.&8H 36$L8.&8H73IH66HD&38&8H 68$@H=3C6 38$L8.@H:C7IHJJHPHJ

:6).8.H :C66GL88CHICL8R 16,09!' #15#'5#'5 '5A0 ' '"#655 L)H&38&H&3D&H$LC!1H$DH1&LI3.&HDI=C&L/&8H6$IH$3&D&CHL)O&8$3.H .&DI6I&I&H36$ 8$H73IH5IL&66&8H:I:DH&38@H &CHRO&3H 1C&H1IH $&CH:I:.C)HL8$HDI&LC:=2P=&CI&H:6).8.H :C66H$3&H&.3:8HL)H R16C&3!1&8H&3D&8H &DL!1IHL8$HL!1H$DH &7&668$H83!1IHN&C.&DD&8@H 38HL7)8.C&3!1&CH36$I&36H73IH13DI:C3D!1&8H:I:.C*H&8H&C.8RIH$DH 5 5 &C5HL8$H6DDIH$&8H&C.6&3!1H73IH$&7H6I&8HDI=C&L/&8HRL#HO&!5IH &3H N3&6&8HC388&CL8.&8H8H 38$1&3IHL8$H L.&8$@H&D:8$&CDH37H=:683D!1&8H :058=+ :058=+ &36HD38$H$3&H6I&8HI$I 36$&CH&C16I&8H.& 63& &8H:$&CHO3&$&CH1&C2 .&DI&66IHO:C$&8@H:8H377&CDIIH8!1H ;83.D &C.#HN:8H6 38.H8!1H 35:635&8HO3C$H&38&H&38R3.CI3.&H 8$D!1)IH &D!1C3& &8"H DLC&8H 73IHD&38&8H$L856&8H6$&C8HL8$H5C3DI6656C&8H&&8#H$&CH&38R3.CI3.&H %'05 16,09!'416,09!'5#'5058=+H %'05 )&&0'5#'5058=+H  &C68$3D!1&H 86#H$3&H LC3D!1&H&1CL8.H73IH$&7HILCD!1LD=3&6H 3IH

6)H &381C$IG:CH 6O&3IG1C3DI38H:O5 #1590"5: '59'5#'1 #'5#1#%'5A:05+(=50#%0'5 M.&8H6:!5IH83!1IH8LCH73IH68.&8#H)&38D8$3.&8HIC8$&8HL8$H&38&CH 73IHL!1I&8HL8$H:$$&8HDIC5HR&C.63&$&CI&8H MDI&@H3&H &CM17I&8H C&3$&)&6D&8H7H =HC5:8HL8$H$3&H63!1I&8HL!1&8O6$&CH &.&3DI&CI&8H $3&H&DL!1&CHL8$H 6&CHO3&HD=CHN3$HC3&$C3!1HN:8H4&1&C@H 8H$&8H &588I&8H&& $&C8HO3&H38R#H&6638H:$&CH;1C&8H &IC!1I&IH78H$3&H N&CD=3&6I&H$&CC!13I&5ILCHL8$HD!16&8$&CIHL)H$&8H68.&8H&& CM!5&8H 5 L)H$DHDD&CH138LD@H3&H!1;81&3IHN:8H3$$&8D&&#H$&CH56&38&8H 8D&6H :058=+ 37H&DI&8HN:8HM.&8#HOLC$&HD!1:8H37H<9@H 1C1L8$&CIHN:8HN3&6&8H L8DID!1))&8$&8H&8I$&!5IHL8$H38H:CIHL8$H36$H &D!1C3& &8@H &CH<9SH 36$&CHR&3.&8H$3&H &3$&8H&C6&8H38H$&CHDID&&H38H66H31C&8H!&II&8@H3&CH =&!36DH &C3!1I&8HM &CH$3&H &D:8$&C&8HC!13I&5ILC):C7&8HL)HM.&8#H %'05 16,09!'416,09!'5#'5058=+H $&8H 6&CHD=CHN3$HC3&$C3!1#H$3&H M8DI6&CHL)H3$$&8D&&HD:O3&H 3IH

6)HC&Q&CHHC8DI2II:H LI1C$I "%1#' 6)HC&Q&CGC8DI2II:H LI1C$I 5 #15#'5#'5 '5A0 ' '"#6 5 )&&0'15 161$:1655)'5666#'5#15'<# L)H&38&H&3D&H$LC!1H$DH1&LI3.&H!16&D3&8H6$IH$3&D&CHL)O8$3.H.&DI62 #15#'5#'5 '5A0 ' '"#6 :058=+ I&I&H36$ 8$H73IH5IL&66&8H:I:DH&38@H38H13DI:C3D!1&CH&36H6DDIH&C.6&3!1&H :058=+ 3&H&3D&H&8I68.H$&CH=:77&CD!1&8HDID&&5MDI&H &.388IH38HI&II38#H$&CH 73IH$&7H6I&8H!16&D3&8HRLHL8$HO&!5IH &3HN3&6&8HC388&CL8.&8H8H 38$2 &1&763.&8HL=IDI$IH:77&C8D@HI&II38#H: O:16HO&3IH37H38I&C68$H 1&3IHL8$H L.&8$@H:8H$&CH!18&&.CL &8 L$&HRL7H!17L!5DIM!5H$&CH .&6&.&8HL8$HM &CH$3&H$&CHL8$H$DHI&II38&CH))H73IH$&CHDID&&HN&C2 L=IDI$IHC&D6L#HN:8HCM8 &C.HM &CH6:.L#H 3&.83IRHL8$H3CD!1 &C.H L8$&8#H3DIH&38&H&38R3.CI3.&H)&8DI$I#H$3&H38H$&8H6&IRI&8H 1C&8H8&L&8H 8!1H CL771M &6#HN:8H6$&8 LC.HM &CH==&68H8!1H II:O3IRH)M1C&8H 68RH&C16I&8H1I@H3&H MDI&HD&6 DIHR&3.IHN3&6&H&D3!1I&C"HI&365MDI&#H $3&H=C:)&DD3:8&66&8H:I:.C*H&8@HDH3&D&8.& 3C.&H3DIHL!1H1&LI&H8:!1H ,H !1&8H8$DIC8$HL8$HN3&6&H5MDI&881&H388&8D&&8H73IHO&3I&8H ::C2H D.&8L7O: &8HL8$H 3&I&IHILCD!1LD=3&6&H.8RH &D:8$&C&CHCI@ L8$H!136).MCI&68@H3&H &3H&38&CH&C6&85&II&HC&31&8HD3!1H&& $&CHL8$H !16&D3&8HO3C$H73IHD&38&8H&38R3.CI3.&8H 8$D!1)I&8HL8$H &$&LI&8$&8H D!17L!5&HCI&H8&388$&C"H 3DIC:Q#H :6 &C.#HM.&8O6$&#H & H 3DH8!1H %'05:H '5#'5058=+ I$I&8#HD&38&8HLC.&8#H 3C!1&8HL8$H!16;DD&C8H &D!1C3& &8@H38HL7)8.2 %'05"%1#'151"*'165 '1"6'5#'5058=+H 8R3.#H$&CH6I&8H8D&DI$I@H38HL7)8.C&3!1&CH36$I&36H73IH13DI:C3D!1&8H 3IH

3&)&CL8.H&C):6.IH.&.&8H&!18L8.@H!1IL8.#H$3&H&CD8$5:DI&8=LD!16&H &IC.IH8LCH-#SS#H  H&38&7H&DI&66O&CIHN:8H'S#SSHH3DIH$3&H 3&)&CL8.HN&CD8$5:DI&8)C&3H>8LCH.M6I3.H &3H&CD8$H 388&C16 H&LID!168$D?@HLD68$D63&)&CL8.H.&.&8H:C5DD&@H &3HO&C$&8H$3&HIID!163!1H  &8IDI&1&8$&8H:CI:.& M1C&8H &C&!18&I@HDHL8$HDHD38$HN:7H7ILD!1HLD.&D!16:DD&8@           !  (      "         " H 3II&H&DI&66!:L=:8HLD)M66&8HL8$H 5 5  D&8$&8#H)P&8H:$&CH&DI&66L8.H &38)!1HI&6&):83D!1H$LC!1.& &8"HH :058=+ :058=+  !%   % 38H$&CH&C6.D1LDHMCR LC.H 7 HH:@H  &&I1:N&8DIC/&H+HH 9ES'SHMCR LC.HH &6&):8H S9HJ

MELDUNGEN MEINUNGEN

Werbezensur Der CDU-Politiker fordert in der „Welt“ (19. Juli) ei- in England ne ehrliche Diskussion über den Islam: London – Frauen in der Küche, Jungen, die mit Bauklötzen statt „In Herford holen fünf Afghanen mit Puppen spielen: Künftig wird ein Mädel vom Fahrrad, in Schorn- es in der englischen Werbung der- dorf werden Frauen begrapscht. In lei Alltagssituationen wohl nicht vielen Orten, an zu vielen Tagen mehr zu sehen geben. Die Adver- gibt es solche Übergriffe von Män- tising Standards Authority (ASA), nern auf Frauen. Es wird immer eine brancheninterne Aufsichts- klarer, wie groß die Aufgabe der In- einrichtung der Werbeindustrie, tegration ist. Wer aus dem arabi- hat neue Statuten veröffentlicht, schen Kulturraum zu uns kommt, die „Geschlechterklischees“ ver- der ist oft geprägt durch eine ver- bieten. Die britischen TV-Anstal- klemmte Sexualmoral, durch die ten haben sich bereits verpflich- Nicht-Gleichberechtigung von tet, die Regeln einzuhalten FH Frauen, die Ablehnung von Juden oder Schwulen.“

»Kiwis« wollen Der Militärhistoriker Sönke Neit- zel wirft der Verteidigungsministe- weniger Inder rin im „Spie- gel“ (15. Juli) Unkenntnis und hi- Auckland – „Kiwis first“: Unter storischen Exorzismus vor: diesem Schlagwort wehren sich derzeit viele Neuseeländer gegen „Da fliegt ein mutmaßlicher eine allzu großzügige Einwande- Rechtsterrorist auf, und aus Angst rungspolitik ihrer Regierung. Vor um ihr Amt bricht sie eine Tradi- allem aus Indien und China strö- tionsdiskussion vom Zaun. Wenn men Immigranten in das Land. man die Liste mit den 400 Objekten Sie lassen die Wohnungsmieten sieht, die als vermeintliche Nazide- steigen und strapazieren den Ar- votionalien konfisziert wurden, beitsmarkt. Bei den im September greift man sich an den Kopf. Da ist anstehenden Wahlen werden der sogar ein Modellbaupanzer von Re- rechtskonverativen, islamkriti- Folgsame Ochsen vell dabei. Das ist doch albern. Die schen Partei „New Zealand First“ Wehrmacht spielt in der Tradition gute Chancen eingeräumt. FH der Bundeswehr heute eine viel kleinere Rolle als noch in den 90er Woran wir den Sieg über die Demokratie erkennen, warum sich die Leitmedien ganz Jahren. Aber manche tun so, als ob umsonst fürchten, und was Schulz enthüllt hat / Der Wochenrückblick mit HANS HECKEL wir noch immer mit einem Bein im ZURPERSON Dritten Reich stehen.“

as kommt selten vor. de zur Ehre gereicht. Nach 250 so gut wie keine „Flüchtlinge“ zu dem merkelschwarzen Loch sei- Die vielfach beschworene Faustschlag für Gleich zwei gute Nachrich- Jahren Demokratie-Bewegung finden sind. Es handelt sich um ner Chancenlosigkeit. Außerdem Dolchstoßlegende − kein Schüler, D ten auf einmal flattern uns will ein Großteil von uns nichts junge Afrikaner auf der Suche will er den östlichen EU-Partnern der nicht von ihr im Ge - die Leitmedien gerade ins Haus! Die erste: Nur mehr wissen von bürgerlichem nach besseren Verdienstmöglich- die Pistole auf die Brust setzen. schichtsunterricht gehört hätte − knapp 30 Prozent der Deutschen Aufbegehren und suhlt sich statt- keiten, wobei die magnetische Wenn die weiterhin so gut wie gilt als einer der Hauptgründe für a also, jetzt fühlen wir uns sind populistisch eingestellt. Die dessen in bräsiger Folgsamkeit. Wirkung des deutschen Sozial- keine „Flüchtlinge“ aufnehmen das Scheitern der Weimarer Repu- N bestätigt: Die Leitmedien ha- zweite: Unter den verdächtigen 30 Wie das Volk, so seine bevor- staats längst den gesamten afrika- wollen, soll es weniger Geld aus blik. Danach haben konservative ben während der Hochphase der Prozent neigen die meisten zudem zugten Medien. Das hat eine wei- nischen Kontinent erfasst hat. der EU-Kasse für sie geben. Dann Militärs fälschlicherweise behaup- „Flüchtlingskrise“ versagt. Diese noch einer gemäßigten Form von tere Studie herausgearbeitet, dies- „Flüchtlinge“ oder „Geflüchtete“ woll’n wir doch mal sehen! tet, dass die deutschen Truppen im erstaunliche Offenbarung wagte Populismus zu, sind also nicht mal mal von der gewerkschaftsnahen nennt man sie bloß, damit jeder, Damit hat Schulz zwei Tatsa- Ersten Weltkrieg unbesiegt gewe- jetzt der Medienwissenschaftler richtig gefährlich. Otto-Brenner-Stiftung. Für die hat der sie nicht hereinlassen und chen ausgeplaudert, die vor dem sen seien, dass sie erst durch oppo- Michael Haller, der früher als Diese beruhigenden Neuigkei- Medienwissenschaftler Michael versorgen will, als herzloses Un- 24. September keiner hören soll- sitionelle vaterlandslose Zivilisten, Journalist beim „Spiegel“ und bei ten hat die Bertelsmann-Stiftung Haller 85 Lokalzeitungen und geheuer dasteht. Mit anderen te. Erstens: Es kommen bereits die sogenannten Novemberverbre- der „Zeit“ selbst bei führenden zutage gefördert. Was wir unter tausende Beiträge daraufhin abge- Worten, der Begriff dient der Er- jetzt dermaßen viele illegale Ein- cher, einen „Dolchstoß von hinten“ Leitmedien tätig war. Populismus verstehen sollen, um- klopft, wie sie 2015/16 über die pressung, und die funktioniert wanderer an der Mittelmeerküste erhalten hätten. Damit seien viele In der von der IG-Metall-eige- reißen die kundigen Wissen- Asylkrise berichteten (siehe auch ebenso wunderbar wie 2015. Al- an, dass selbst ein 60-Millionen- Gründerväter der Weimarer Repu- nen Otto-Brenner-Stiftung in Auf- schaftler so: „Populismus geht im- „Zur Person“ auf dieser Seite). les, was wir an bitteren Wahrhei- Land wie Italien mit dem Rücken blik von Anfang an mit dem Ruch trag gegebenen Studie „Die mer mit einer Anti-Establish- Danach haben jene Blätter fast ten seit dem Sommer vor zwei zur Wand steht und dringend Hil- des Verrats behaftet gewesen, so Flüchtlingskrise in den Medien“ ment-Haltung einher. Populismus durchweg darauf verzichtet, die Jahren erfahren haben, ist wie fe benötigt. Zweitens: Die Zahl heißt es. In der „FAZ“ (10. Juli) kommt Haller zu einem Urteil, kritisiert die etablierten politi- Propagandaflos - weggeblasen, so- der Leute, die man von dort führt Gerd Krumeich, emeritierter das so gar nicht in die aktuelle schen Parteien und oft auch die kel von der bald das nächste weiterverteilen will, ist derart Professor für Neuere Geschichte in politische Landschaft passt: „Statt Medien.“ „Willkommens- 37 Prozent der Schlauchboot hoch, dass Deutschland das un- Düsseldorf, aus, dass der Dolchstoß als neutrale Beobachter die Poli- Populisten kann man laut Ber- kultur“ kritisch Deutschen finden es über unseren möglich allein stemmen kann, keineswegs nur eine Legende war: tik und deren Vollzugsorgane kri- telsmann-Stiftung auch daran zu beleuchten, B i l d s c h i r m wenn es bei uns nicht zu unschö- tisch zu begleiten und nachzufra- entlarven, dass sie mehr direkte sie wurde ein- ganz in Ordnung, schwabbelt: nen Szenen bürgerlichen Missfal- „Für die Franzosen war die deut- gen, übernahm der Informations- Demokratie (Volksabstimmungen) fach nur verbrei- „Aber den Men- lens kommen soll. sche Armee auch noch im Sommer journalismus die Sicht, auch die fordern und die „Volkssouverä- tet. Gegner von dass man sie an der schen muss man Die angepeilte Weiterverteilung 1918 eine große Gefahr. Man Losungen der politischen Elite.“ nität betonen“. Wobei der mode- Merkels Politik Nase herumführt doch helfen!“ könnte allerdings holprig verlau- spricht in Frankreich heute noch Und schlimmer noch, wie die rate Populist, also die Mehrheit der unkontrol- Dass jene Men- fen. Länder wie Frankreich, die vom zweiten Marnewunder, weil Analyse von 30000 Medienbe- der 30 Prozent, die traditionellen lierten Zuwan- schen sich über- Benelux-Staaten oder Österreich die Deutschen im Juni 1918 schon richten im Zeitraum von Februar Institutionen nicht gänzlich ab- derung hätten die Zeitungen un- haupt erst in Gefahr begeben, weil sind restlos bedient, was Asylsu- wie 1914 bis über die Marne ge- 2015 bis März 2016 ergab: Die lehne, sondern nur „einzelne differenziert in die Rechtsaußen- sie von unserer Politik angelockt cher angeht, und dürften uns den langt waren, sodass die Begüterten Sorgen der Bevölkerung waren Punkte“ bemängele und verbes- Ecke gestellt. und von Kirchen und „Hilfsorgani- neuerlichen Segen gerne über- und Politiker begannen, aus Paris hinter dem Be- sern wolle. Wir wissen noch, wie nervös sationen“ hergeleitet werden, die- lassen. Aber aus diesem Grunde zu fliehen. Der amerkanische Hi- griff „Willkom- Ja, ich ahne, was Sie sagen wol- viele Medienleute nach den Köl- sen Einwand überlassen wir ange- nimmt Schulz ja auch die Osteu- storiker David Stevenson, zweifellos menskultur“ zu- len: Das sollen „gute“ Nachrichten ner Silvester-Exzessen von 2015 sichts der herzzerreißenden Bilder ropäer ins Visier. einer der besten Kenner der militä- rückgetreten sein? Dass nur eine Minderheit reagierten, als ihnen ihr monate- lieber den rechten Zynikern. Vielleicht gelingt es Berlin ja rischen Ereignisse des Ersten Welt- und Anders- eine kritische Haltung zum Estab - langer Schwindel krachend um Allerdings darf man die Bürger sogar, die ärmeren EU-Partner krieges, hat dieser Frage 2011 ein denkende dis - lishment und seinen „traditionel- die Ohren flog. Da gingen richtige auch nicht überfordern. Sogar aus dem ehemaligen Ostblock zur quellengesättigtes Werk gewidmet. kursiv ausge- len Institutionen“ einnimmt, die Existenzängste um in den Redak- dem untertänigsten Michel könn- Aufnahme illegaler Zuwanderer Zwar standen die Deutschen 1918 grenzt worden. Volkssouveränität betont und tionen, die Nerven lagen blank. te irgendwann die Schlafmütze zu erpressen? Dort dürften sich mit dem Rücken zur Wand (so der Erst nach der Kölner Silvester- Volksabstimmungen fordert? Wa- Nun sehen wir: Die Aufregung hochgehen, unter der er seinen unsere slawischen und baltischen Titel: ,With Our Backs to the Wall‘), nacht kam, so Haller in der „Welt“, ren das nicht die Initialzündun- war gar nicht begründet. Ein soli- Verstand betäubt, wenn es gar zu Brüder der afrikanisch-orientali- doch noch im Spätherbst war die „das große Erwachen“: „Man war gen aller demokratischen Bewe- der Sockel von 37 Prozent der drastisch kommt. Deshalb lassen schen Neu-Europäer mit einer Kriegssituation nicht aussichtslos.“ vorher gut im Feiern der Willkom- gungen der Weltgeschichte, wel- Deutschen findet es ganz in Ord- unsere Staats- und Konzernme- solchen Herzlichkeit annehmen, menskultur, man wollte jetzt be- che die Tore aufsprengten, durch nung, wenn man ihn an der Nase dien Nachrichten über die neue dass fast alle „Schutzsuchenden“ Der ehemalige „Spiegel“-Journa- sonders gut sein im kritischen die wir aus den Verliesen der herumführt wie einen debilen Welle an Italiens Küste eher nichts unversucht lassen werden, list Matthias Matussek erklärt auf Nachfragen.“ mittelalterlichen Fürstenherr- Ochsen. Weitere 34 Prozent las- häppchenweise durch. Man will so schnell wie möglich doch noch „Zeit-Online“, „wie ich von links Haller selbst gehört noch einer schaft in die Freiheit gelangt sind? sen das zumindest gelegentlich uns nicht vor der Bundestagswahl nach Deutschland zu gelangen. nach rechts gelangte“. Seine Jahre Journalistengeneration an, die Nun also stehen die, welche die ganz gerne mit sich machen. in acht Wochen wecken. Dabei werden ihnen unsere als Korrespondent außerhalb sich mehr als neutrale Beobachter Kernwerte jeder wahren Demo- Daraus haben die Lenker und Nach dem Datum stellt sich die „Hilfsorganisationen“ und die Deutschlands trugen dazu bei: denn als politische Agitatoren kratie immer noch hochhalten, Macher der Staats- und Konzern- Lage viel freundlicher dar. Die deutschen Staats- und Konzern- verstanden hat. Geboren 1945 in plötzlich unter Verdacht. Erleich- medien ihre Schlüsse gezogen Deutschen haben ihr Kreuz ge- medien kräftig unter die Arme „Meine Auslandsaufenthalte hat- Konstanz, zog es ihn nach der tert berichten die Bertelsmann- und sind − nach einer kurzen macht, die Wahrheit darf heraus. greifen. Ein Bericht nach dem an- ten mir vor allem eines gezeigt: Wie Journalistenkarriere in die Me- Forscher, dass 37 Prozent „populi- Phase hektischer Selbstkritik − zu Aber eben erst dann! Ein Früh- deren wird nämlich die „men- neurotisch die Deutschen mit ih- dienwissenschaft. Bis 2010 lehrte stische Aussagen“ komplett ableh- ihren bewährten Mustern zurück - start kann schlimme Folgen auslö- schenunwürdigen Bedingungen“ rem Selbstgefühl der Nation um- er Journalistik an der Universität nen, während weitere 34 Prozent gekehrt. Derzeit schwappen Zig- sen. Daher ist es äußerst ärgerlich, in den „Flüchtlings“-Heimen von gingen. In New York mit all meinen Leipzig. Nach seiner Emeritierung ihnen immerhin nur teilweise zu- tausende illegaler Zuwanderer dass SPD-Chef Martin Schulz das Riga bis Budapest anprangern. jüdischen Freunden schüttelte man war er an der Hamburg Media stimmen. übers Mittelmeer an die Gestade Wasser nicht halten konnte. Weil Dann gehen die Pforten nach Ger- genauso den Kopf darüber wie in School tätig, ehe er seit 2016 als Auf Deutsch: Eine relative Italiens. Wenn wir überhaupt et- seine quälende Themennot so manien schon bald wieder auf. Brasilien und ganz besonders in Direktor am Europäischen Insti- Mehrheit der Deutschen steht was von dem Geschehen erfah- schrecklich auf die Blase drückt, Doch das macht nichts, denn London. Dort gab es einen Komiker, tut für Journalismus und Kommu- den Mächtigen, ihren Institutio- ren, überkleben die Reporter den strullt er uns eine kleine Pfütze dann werden wir ja längst ge- der sich Hans nannte. Sein Act be- nikationsforschung in Leipzig nen und Medien in einer schafs- Vorgang mit der Vokabel „Flücht- Wahrheit schon jetzt vor die Füße. wählt haben, und bis zur Folge- stand daraus, durch die Straßen zu wei terhin die Leitmedien wach- milden Zutraulichkeit gegenüber, lingswelle“. Dabei wissen sie ganz Wir sollten „Italien helfen“, wim- wahl haben wir erfahrungsgemäß laufen und sich für die deutschen sam im Auge behält. H. Tews die jeder grauen Untertanen-Hor- genau, dass unter den Tausenden mert der Kanzlerkandidat aus alles wieder vergessen. Verbrechen zu entschuldigen.“