22 RHEIN−MAIN & FRANKEN MONTAG, 21. MÄRZ 2011

Nachrichten »Wir arbeiten Leichen im Main: Wo Politik ohne Parteien funktioniert Verunglücktes Ehepaar? deutlich mehr SCHONUNGEN. Vermutlich die Lei- Kommunalwahl: In der Odenwaldgemeinde Sensbachtal treten nächsten Sonntag erneut nur Einzelkandidaten an chen eines verunglückten Ehepaars als 42 Stunden« wurden am Sonntag im Main bei SENSBACHTAL. Zu wenig Geld, zu wenig Schonungen (Kreis Schweinfurt) Kinder, zu wenig Menschen, die da- Staatsanwaltschaft: Wieder entdeckt. Ein Spaziergänger fand bleiben: Die Probleme im - um 13.45 Uhr die tote Frau im Alt- dorf Sensbachtal sind die wie andern- eine Frau in der Führung wasser, wenige Minuten später ein orts auch. In der zweitkleinsten Kom- Angler auf der anderen Seite der mune Hessens wird darüber aber nicht WÜRZBURG. Zum ersten Mal seit 13 Jah- Bucht die zweite Leiche. Es gibt parteipolitisch im üblichen Sinn ge- ren hat die Würzburger Staatsanwalt- keine Hinweise auf ein Gewaltver- stritten. Denn in der Gemeindever- schaft wieder eine Frau in ihrer Füh- brechen. Das Ehepaar war am Tag tretung des 1000 Einwohner großen rungsriege: Die Aschaffenburgerin zuvor noch im Bereich der Scho- Ortes gibt es keine Fraktionen. Vera Janßen ist 2010 Oberstaatsan- nunger Bucht gesehen worden. Die Bei der Kommunalwahl tritt wie wältin in Würzburg geworden. »Die Kriminalpolizei Schweinfurt er- schon 2006 lediglich die Liste einer Frauenquote in der bayerischen Justiz mittelt. Die Leichen wurden noch wächst von unten sehr stark, aber in am Sonntagnachmittag im Institut den Führungsebenen sind Frauen noch für Rechtsmedizin in Würzburg » Es kann jeder seine Meinung in der Minderheit«, sagte Leitender obduziert. Das Ergebnis liegt noch sagen. Wenn wir Parteien hätten, Oberstaatsanwalt Dietrich Geuder jetzt nicht vor. red bei seiner Jahresbilanz. wäre es nicht viel anders. « Eine »hohe Fluktuation« bei den 26 Wohnhaus nach Feuer Frank Gärtner, Gemeindevertreter Staatsanwälten musste die Würzbur- ger Anklagebehörde vergangenes Jahr einsturzgefährdet überparteilichen Wählergemeinschaft verkraften. Wechsel gab es auf Vera BIEBEREHREN-BUCH. Bei einem Feuer mit Einzelkandidaten an. Dies ist in Janßens stelle und auf zehn weiteren sind am Samstagmorgen ein Hessen sonst nur noch in Positionen. Vielleicht auch ein Grund Wohnhaus und ein Anbau in Buch () der Fall. dafür, dass die Zahl der erledigten Er- (Kreis Würzburg) schwer in Mit- Keine Parteien? »Das war schon im- mittlungsverfahren leicht um 2,1 Pro- leidenschaft gezogen worden. Der mer so«, weiß Egon Scheuermann. Der zent auf 19 589 zurückgegangen ist. Sachschaden dürfte sich nach ers- 50-jährige Bürgermeister kann sich »Unsere Staatsanwälte haben nach wie ten Schätzungen auf 100 000 Euro zumindest nicht erinnern, dass es mal vor viel zu tun. Alle arbeiten deutlich belaufen. Verletzt wurde niemand. anders war. Es gab mal drei Wähler- mehr als 42 Stunden in der Woche«, so Zur Brandursache gibt es noch gemeinschaften, aber nie Parteien. der Behördenleiter. keine verlässlichen Angaben. Der »Das funktioniert«, sagt er. »Hier im Ort Eigentümer war kurz vor 6 Uhr auf kennt halt jeder jeden.« Allen sei klar: Wirtschaftskriminalität starken Rauch aufmerksam ge- »Es geht um Ortspolitik. Nicht um Im Schnitt erledigt die Würzburger worden. Der Mann hatte daraufhin Kreis- oder Landesinteressen.« Staatsanwaltschaft ein Ermittlungs- seine Frau und Tochter geweckt Die Liste mit den 14 Kandidaten 14 Namen, keine Parteien: Bürgermeister Egon Scheuermann zeigt den Stimmzettel für die Wahl der Gemeindevertreter in Sensbachtal. verfahren innerhalb von 1,4 Monaten. und einen Notruf abgesetzt. red heißt Gemeinschaft freier Wäh- Für Geuder ein guter Wert, da seine ler/Überparteiliche Wählervereini- len Finanzausgleich. Chancen böten haben neben ihrem Beruf nicht nur als wenn vorab schon vieles geklärt Behörde für die Wirtschaftskriminali- Gastwirtin als gung Sensbachtal (GFW/ÜWS). Die elf noch Tourismus und Naherholung. dieses politische Amt«, sagt Scheuer- worden wäre.« tät in ganz Unterfranken zuständig ist: Kandidaten mit den meisten Stimmen Arbeit finden die Sensbachtaler in grö- mann. »Sie sind darüber hinaus auch So sieht es auch Frank Gärtner. Für »Diese Fälle dauern meistens länger Retterin in der Not kommen in die Gemeindevertretung. ßeren Städten der Region, in Eber- noch in Vereinen aktiv.« Die beiden den 40-Jährigen ist es die erste Wahl- und drücken den Schnitt.« Knapp 90 WÜRZBURG. Der Wirtin seiner Der hessische Wähler kann nächsten bach, Erbach und Michelstadt, und 70 Gärtners sind in der Feuerwehr. periode als Gemeindevertreter. »Bei Prozent werden innerhalb von drei Stammkneipe hat ein Rentner in Sonntag kumulieren und pro Kandidat Kilometer entfernt in . Aus dem Umstand, dass es in Sens- uns gibt es durchaus Gegenstimmen«, Monaten erledigt. Rund ein Viertel der Würzburg möglicherweise sein bis zu drei Kreuze vergeben. Auf der Liste steht Karlheinz Gärt- bachtal keine Parteien gibt, dürfe aber erzählt er. »Es kann jeder seine Mei- Ermittlungsverfahren endete mit einer Leben zu verdanken. Die Frau In Sensbachtal ziehen sich die Häu- ner aus dem Ortsteil Hebstahl. Von Be- nicht geschlossen werden, in der Ge- nung sagen. Wenn wir Parteien hät- Anklage (1705) oder einem Antrag auf wunderte sich, dass der 73-Jährige ser zu beiden Seiten der Hauptstraße ruf ist er Sparkassenangestellter. Oder meindevertretung gehe es gemächlich ten, wäre es nicht viel anders.« Strafbefehl (3299). entgegen seiner Gewohnheiten seit entlang. Es ist nicht nur heile Welt. der Autoschlosser Frank Gärtner, zu. »Es gibt Sitzungen, da hat man das Das erste Mal auf dem Stimmzettel Zum Teil deutliche Rückgänge ha- Tagen nicht mehr bei ihr erschie- »Der Kindergarten hat nur eine Grup- ebenfalls aus Hebstahl. Die beiden – sie Gefühl, es säßen mehrere Fraktionen steht Karin Scior. »Ich will in der Kom- ben die Würzburger Strafverfolger in nen war. Deshalb schaute sie am pe«, sagt Scheuermann. Es gibt zu we- sind nicht verwandt, wohnen aber ne- zusammen«, beschreibt Scheuermann munalpolitik mitwirken«, erklärt die verschiedenen Deliktsbereichen fest- Samstagabend nach Feierabend bei nig Kinder. Sensbachtal hat keine In- beneinander – haben wie viele andere die politische Eigenständigkeit eines 46-Jährige ihre Entscheidung zur Kan- gestellt. Allerdings seien die Fallzah- dem Mann nach dem Rechten. Bei dustrie und kaum Gewerbesteuerein- Kommunalpolitiker in Sensbachtal ei- jeden Abgeordneten. »Wir haben didatur. »Es ist immer gut, wenn Neue len so klein, dass sich kein Trend ab- einem Blick durch das Fenster sei- nahmen. Der Ort lebt vom kommuna- nes gemeinsam. »Viele auf der Liste manchmal eine lebhaftere Diskussion, dabei sind.« Joachim Baier (dpa) leiten lasse, betonte Geuder: »Die Än- ner Wohnung stellte sie fest, dass derungen sind eher zufällig.« So ist die der 73-Jährige hilflos auf dem Bo- Zahl der Sexualstraftaten von 181 im den lag, und verständigte die Poli- Zahlen und Fakten: Sensbachtal Vorjahr auf 154 zurückgegangen. Nur zei. Sanitäter brachten den Rentner noch 44 politisch motivierte Straftaten Die knapp 1000 Einwohner zählende Ge- Michelstadt ins Krankenhaus. red meinde Sensbachtal im Süden des hessi- wurden registriert, 2009 waren es 71. Erbach schen Odenwaldkreises entstand am Aufwendige Ermittlungen Neues im Main-Netz 1. Februar 1971 als freiwilliger Zusammen- schluss von Ober-Sensbach, Unter-Sens- 45 Das bedeutet laut Geuder nicht, dass Bildergalerien und bach und Hebstahl. Sie liegt 468 Meter die Kriminalität zurückgeht. Die Poli- Hörstücke hoch im Geo-Naturpark Bergstraße-Oden- zei habe derzeit mit aufwendigen Er- wald östlich der Bundesstraße 45 Michel- mittlungen gegen organisierte osteu- Aktuelle Bildergalerien und Hör- stadt-, zehn Kilometer von Eber- ropäische Diebes- und Betrügerban- stücke gibt es unter der Internet- bach am und sieben Kilometer von den viel zu tun, das wirke sich even- adresse www.main-netz.de. Auch tuell auf die Ermittlungstätigkeit im Beerfelden entfernt. Die seit 2006 aus- SENSBACHTAL wer brandaktuelle Nachrichten - schließlich aus Vertretern der Gemeinschaft HESSEN kleinkriminellen Bereich aus. Einen zum Beispiel zum Kriminalitätsge- Freier Wähler/Überparteiliche Wählerverei- relativ starken Anstieg verzeichnete die schehen im Raum Mainfranken - Staatsanwaltschaft bei Wirtschaftsde- nigung (GFW/ÜWS) gebildete Gemeinde- BADEN- sucht, wird im Main-Netz fündig. vertretung hat bisher 15 Mitglieder, künftig likten und Geldwäsche von 517 Fällen WÜRTTEMBERG in 2009 auf 662 Fälle in 2010. »Aber Aktuelle Podcasts elf. Bürgermeister ist seit 1. Januar 2008 Eberbach Egon Scheuermann. (red) auch dieser Trend kann sich wieder •Meiers Kätt: »Vom Häufchen Drei Ortsteile, 1000 Einwohner: Sensbachtal im . Fotos: Arne Dedert (dpa) umkehren«, so Geuder. rick Mensch und dem Lenz« •Die Hohler Chaussee von Su- sanne Hasenstab •Aschaffenburger Streifzug von Peter Freudenberger Zauberformel für unbeschwerte Kommunikation Bildergalerien •Honky-Tonk-Festival, Lohr Jugend forscht: Gabriel Salg und Nicolas Scheidig entwickeln Mittel gegen Mundgeruch – Die Regionalsieger vom Untermain (Serien-Teil 4 und Schluss) •Tiger von Äpplerpur im Jukuz, Aschaffenburg HÖSBACH. Fiese Bakterien feiern in der gewieften Spürnasen stellen zum dann mit Wasser gespült. »Wir stellten chen Mundgeruchsmesser, einen Ha- zu peinlich. Die Forscher sind nicht •Männerpower Ballett, Karbacher Mundhöhle ein Fest mit unappetitli- sechsten Mal bei »Jugend forscht« ihre eine Abnahme um 40 Prozent fest«, sagt limeter, geliehen. Die Testperson zimperlich. Zwei Knollen Knoblauch Festhalle chen Folgen: Mundgeruch. Gabriel Salg Ergebnisse vor. Eine Menge Freizeit Nicolas. Nach dem Einsatz einer Cyc- nimmt einen Strohhalm in den Mund, pressten sie in einen Liter Wasser, •Ice Cream im Goya, Aschaf- (Weibersbrunn) und Nicolas Scheidig geht dafür drauf: Jeden Samstag tref- lodextrin-Lösung waren es 60 bis 70 über eine Pumpe bekommt der elekt- spülten damit ihren Mund, dann mit fenburg (Bessenbach) haben eine Zauberfor- fen sie sich im Chemielabor . Dann tüf- Prozent, manchmal bis zu 90. An der rochemische Sensor Luft aus dem Cyclodextrin. •Go Wild im Anna, Aschaffen- mel (C42 H70 O35) zur Beseitigung von teln sie bis Mittag, manchmal auch län- Uni Marburg konnten sie mit Mess- Mund. Auf dem Display erscheint ein »Gabriel hat total ruhige Hände«, burg Mundgeruch entwickelt. Damit wur- ger. Chemielehrer Roland Full steht geräten, die um den Faktor 1000 emp- Wert in »ppb VSC« (part per billion sagt Nicolas. »Wenn Nicolas was wis- •Paddys im Krokodil, Aschaf- den die beiden Schüler des Hösbacher ihnen zur Seite. findlicher sind, das Ergebnis bestäti- flüchtige Schwefelverbindungen). sen will, dann ist erst Schluss, wenn er fenburg Hanns-Seidel-Gymnasiums Erster im Mit dem Gaschromatographen gen. Ebenso bei einem Aschaffenbur- es verstanden hat«, lobt Gabriel. Hart- •I love 90's im Anna, Aschaf- Regionalentscheid von »Jugend konnten Gabriel und Nicolas bewei- ger Zahnarzt: Mittwochnachmittags Selbstversuch mit Knoblauchfahne näckig sind beide. Was auch hartnä- fenburg forscht« in Chemie. sen, dass Cyclodextrin-Lösung den rückten sie dort an. »Die Mitarbeite- Die Cyclodextrin-Spülung beseitigt ckig ist: »Der faulige Geruch hängt in Gegen ihre Erkenntnisse konnte Schwefelgestank wirkungsvoller aus rinnen haben dann erst mal kräftig ge- auch eine Knoblauchfahne radikal. Die den Klamotten. Wir riechen das nicht Bilderserien vom Sport keiner anstinken. Schwefelwasser- der Gasphase entfernt als Wasser. Erst lüftet«, erzählen sie. Dr. Rudolf Lip- beiden haben das am eigenen Leib ge- mehr, wenn wir lange im Labor sind. •Fußball Landesliga Nordbayern, stoff, Methylmerkaptan, andere Thiole haben sie den Mundgeruch gemessen, pert hat ihnen einen hochempfindli- testet. Testpersonen fanden sie nicht – Aber unsere Familien.« fee Viktoria Kahl - SV Memmelsdorf und Dimethylsulfid verursachen den •Fußball Bezirksliga Unterfran- übel-riechenden Atem. Anaerobe ken 1, Elsava Elsenfeld - Spvgg Bakterien produzieren die flüchtigen Zahlen und Fakten: Jugend forscht Hösbach-Bahnhof Schwefelverbindungen. Die Bakterien Der 1965 vom »Stern«-Chefredakteur Henri stiftet werden, bei »Schüler experimentie- •Fußball A-Klasse AB 2, TuS wohnen zwischen den Zähnen und auf Nannen ins Leben gerufene Wettbewerb ren« meist etwas Geld und Sachpreise. Sommerkahl - TV Blankenbach dem Zungenrücken. »Jugend forscht« ist der größte europäische Im unterfränkischen Regionalwettbewerb Fußball Kreisklasse AB 3, TSV • Tüfteln bis Mittag Jugendwettbewerb im Bereich Naturwis- 2011 kommen vier Gewinner aus der Un- Collenberg - FC Mömlingen senschaften und Technik. Wer jünger als termainregion: Leon Seger vom Hermann- Die zwei 16-Jährigen wollten die 15 ist, nimmt in der Sparte »Schüler experi- Staudinger-Gymnasium Erlenbach, Jakob Mehr Lokales Hauptverursacher des Mundgeruchs mentieren« teil, bis 21 in der Sparte »Jugend Braun vom Dessauer-Gymnasium Aschaf- an Cyclodextrine binden. Diese wer- www.main-netz.de forscht« . fenburg, Levin Winzinger, Felicitas Kaplar a den aus Stärke hergestellt und haben In den sieben Fachgebieten Arbeitswelt, und Larissa Roth sowie Gabriel Salg und Ni- eine eimerartige Struktur – wie ein Ei- Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissen- colas Scheidig vom Hanns-Seidel-Gymnasi- So erreichen Sie uns: mer ohne Boden. »In der Höhle wer- schaften, Mathematik/Informatik, Physik und um Hösbach. Regionalredaktion 06021/396-229 den die Bakterien eingeschlossen«, er- Technik kürt eine Jury zunächst die Regio- Der bayerische Landeswettbewerb »Jugend Thomas Jungewelter (tju) -239 klärt Gabriel. Einfach gesagt: Cyclo- nalsieger, die sich für den Landeswettbe- forscht« wird vom 5. bis 7. April in Würz- E-Mail: [email protected] dextrine können guten und schlechten werb qualifizieren. Die Landessieger neh- burg entschieden, »Schüler experimentie- Fax: 06021/396-499 Duft einfangen. men am Bundeswettbewerb teil. ren« am 2. und 3. Mai in Dingolfing. (red) Redaktion Würzburg Im Schullabor, wo sie forschen, Bei »Jugend forscht« können die Preisträger Rainer Reichert (rr) 0931/3297634 riecht es leicht faulig. Das Cyclodext- Geld, Sachpreise, Praktika oder Exkursions- Im Internet: Fax: 0931/3297635 rin lagert im Kühlschrank, bei Raum- reisen gewinnen, die von Sponsoren ge- b www.jugend-forscht.de temperatur ist es schon gasförmig. Die Spürnasen im Chemielabor: Nicolas Scheidig (links) und Gabriel Salg. Foto: Björn Friedrich