NACHRUF „Stärker als der Terror“ General Ulrich Wegener, Gründungskommandeur der deutschen Antiterroreinheit GSG 9 und „Held von Mogadischu“, ist am 28. Dezember 2017 verstorben.

r baute nach dem Terroranschlag ternational bekannt: GSG-9-Spezialis - Ebei den Olympischen Spielen 1972 ten stürmten am 17. Oktober 1977 auf in München die legendäre Antiter - dem Flughafen der somalischen Haupt - roreinheit „GSG 9“ auf, galt als „Held stadt Mogadischu die von einem palästi - von Mogadischu“ und war international nensischen Terrorkommando entführte gefragter Berater im Kampf gegen den „“-Maschine „Landshut“ und Terrorismus: Ulrich Wegener, General befreiten alle 91 Geiseln unverletzt. im deutschen a. D., Drei der vier Terroristen wurden bei der Gründungskommandeur der GSG 9 und „Aktion Feuerzauber“ erschossen. Für Kommandeur des Grenzschutzkomman - die erfolgreiche Beendigung dieser Ak - dos West, ist am 28. Dezember 2017 im tion erhielt der GSG-9-Kommandeur Alter von 88 Jahren verstorben. das Große Verdienstkreuz des Ver - Ulrich Wegener, geboren am 22. Au - dienstordens der Bundesrepublik gust 1929 in Jüterbog (Brandenburg) als Deutschland verliehen. Sohn eines Berufsoffiziers, wurde im Wegener war nach eigenen Angaben Oktober 1950 in der DDR festgenom - auch bei der „“ ein - men, weil er regimekritische Flugblätter gebunden – und zwar in der Informati - verteilt hatte. Nach 18 Monaten Haft onsbeschaffung über palästinensische entlassen, flüchtete er 1952 nach West - und RAF-Terroristen, die im Juni 1976 berlin. Sein Wunsch, wie sein Vater Be - ein Flugzeug der „Air France“ in ihrer rufsoffizier zu werden, war damals Gewalt brachten, nach Entebbe in nicht möglich, weil es in der Bundesre - Uganda entführten und für die Freilas - publik Deutschland noch kein Heer gab. sung der Geiseln die Enthaftung von 53 Deshalb ging er zur Polizei, absolvierte Gesinnungsgenossen in Israel, Deutsch - die Grundausbildung in Baden-Würt - land, Frankreich und der Schweiz for - temberg, wechselte zur Bereitschaftspo - derten. In der Nacht auf den 4. Juli 1976 lizei und 1958 zum Bundesgrenzschutz. befreiten Soldaten einer israelischen Er absolvierte die Offiziersausbildung Sondereinheit die Geiseln und brachten und arbeitete ab 1968 im Bundesminis - sie mit einem Transportflugzeug nach terium des Innern als Stabsoffizier für Israel. Die sieben Terroristen wurden das Nachrichtenwesen. Bundesinnenmi - erschossen. Einziges Opfer der israeli - nister Hans-Dietrich Genscher machte schen Kommandoeinheit bei der Befrei - ihn zu seinem Verbindungsoffizier des ungsaktion war Jonathan Netanjahu, der Bundesgrenzschutzes. Wegener absol - drei Jahre ältere Bruder des derzeitigen vierte 1972 einen Lehrgang am NATO- Ministerpräsidenten Benjamin Netanja - Defense-College in Rom. hu, der selbst in der Spezialeinheit „Sa - Rückkehr der befreiten Geiseln von jeret Matkal“ diente. Eine Geisel erlitt

„Schwarzer September“. Mogadischu; GSG-9-Kommandeur M O C

Nachdem einen Tag vor der Befreiungsaktion ei - . Ulrich Wegener (1929 –2017). K S E

Mitglieder der arabischen Organisation nen Schwächeanfall. Sie wurde in ei - D E R U

„Schwarzer September“ während der nem Krankenhaus in Entebbe umge - T C I P Bundesländern Spezialeinsatzkomman - /

Olympischen Spiele 1972 in München bracht. A P D / israelische Sportler als Geiseln genom - dos (SEK) einrichten und Wegener er - Bis 1979 war Ulrich Wegener Kom - N E K N men hatten, versuchte die Polizei am 5. hielt über seinen Vorschlag den Auftrag mandeur der GSG 9, danach war er I Z L

September 1972 auf dem Flughafen zur Aufstellung einer Spezialtruppe zur Ständiger Vertreter des Inspekteurs des U A P

Rettung von Menschenleben in Fällen ,

Fürstenfeldbruck eine Befreiungsaktion, Bundesgrenzschutzes im Bundesinnen - M O C .

die fehlschlug. Ausschlaggebend für schwerster Gewaltkriminalität. Wegener ministerium. 1981 wurde er Komman - K S E D den Misserfolg waren Fehler in der Ein - begann noch im September 1972, die deur des Grenzschutzkommandos West. E R U neue Sondereinheit aufzubauen, ge - T satzführung und ungenügende Ausbil - Er beriet Polizeiverantwortliche anderer C I P / A dung, Bewaffnung und Ausrüstung. Al - nannt Grenzschutzgruppe 9 (GSG 9). Staaten beim Aufbau von Spezialeinhei - P D / R le elf Geiseln, fünf Terroristen und ein Wegener absolvierte Kommandolehr - ten. Unter anderem unterstützte er den E L E S E

Polizeibeamter kamen ums Leben. Gen - gänge in den USA, in Großbritannien Aufbau einer Spezialeinheit in Saudi- I W scher und Wegener beobachteten die und Israel. Arabien. 1989 trat er in den Ruhestand. Z N I E H missglückte Befreiungsaktion vom 2017 erschien eine Biografie über Ul - :

„Held von Mogadischu“. S O Der erste T Tower des Flughafens Fürstenfeldbruck rich Wegener mit dem Titel „GSG 9 – O aus. Genscher ließ daraufhin in den Antiterroreinsatz machte die GSG 9 in - Stärker als der Terror“. W. S. F 66 ÖFFENTLICHE SICHERHEIT 3-4/18