41. Jahrgang Donnerstag, 23. Juli 2015 Nr. 30

Rückschnitt von Hecken und Bäumen Auf wiederkehrende Hinweise zu gefährlichen Verkehrssituationen bitten wir Sie, die aus Ihrem Grundstück in die öfentlichen Verkehrs- lächen hineinragenden Anplanzungen im Interesse der Sicherheit Bekanntmachung und Leichtigkeit des Verkehrs zurückzuschneiden

Am Montag, dem 27. Juli 2015 indet um 20:00 Uhr im Gemein- Gemäß § 28 Abs. 2 des Straßengesetzes (StrG) Baden-Württemberg dehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 , eine öfentli- von 20.3.1964 (BGI 127) sind Grundstücksbesitzer verplichtet, ihre che Gemeinderatssitzung mit folgender Tagesordnung statt: Hecken und Anplanzungen auf die vorgeschriebenen Maße zurück- zuschneiden. 1. Feststellung von Tagesordnung und Beschlussfähigkeit 2. Frageviertelstunde Bitte beachten Sie auch, dass Grundstückseigentümer für Forderun- 3. Bekanntgaben aus der nichtöfentlichen Sitzung vom gen Dritter bezüglich eventueller Schäden, die auf Beeinträchtigun- 13.07.2015 gen durch Planzungen auf Ihrem Grundstück zurückzuführen sind, 4. Bekanntgaben haftbar gemacht werden können. 5. Waldorfkindergarten; Gewährung eines Zuschusses für die beantragten Renovie- Wir bitten um entsprechende Maßnahmen und danken für Ihre Mit- rungs- und Unterhaltungsmaßnahmen arbeit. 6. Antrag auf Errichtung - einer Fußgängerampel für die Ortsmitte Buchenbach Bürgermeisteramt Buchenbach - eines Fußgängerüberwegs im Bereich Moosbachstraße/ Birkenstraße 7. Feuerwehr; Verkauf des Löschgruppenfahrzeugs LF8/6 der ehem. Abtei- lung Wagensteig Fundsache 8. Straßenunterhalt; 1x Handy (HTC), Fundzeit: 17.07.2015 Beauftragung von Ingenieurleitungen für eine Straßenzu- standserfassung und Wir bitten den Besitzer sich beim Fundbüro im Rathaus, Zimmer 5, Entwicklung eines Konzepts für die Straßensanierung und zu melden. -unterhaltung 9. Wünsche und Anregungen

Buchenbach, 20. Juli 2015

Harald Reinhard M.A. Bürgermeister Waldorfkindergarten im Dreisamtal Der Waldorfkindergarten im Dreisamtal sucht ab sofort eine lexi- ble Fachkraft (m/w) als Krankheitsvertretung. ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG Unser Waldorfkindergarten mit zwei Regelgruppen, einer Ganz- Bebauungsplan „Am Hitzenhof“; tagesgruppe und einer Kleinkindgruppe liegt auf dem Gelände Frühzeitige Beteiligung der Öfentlichkeit gemäß § 3 Absatz 1 der Friedrich-Husemann-Klinik in Buchenbach nahe bei BauGB und hat eine gute öfentliche Verkehrsanbindung. Im Rahmen der frühzeitigen Öfentlichkeitsbeteiligung indet die Über Ihre aussagekräftige Bewerbung freuen wir uns. Informationsveranstaltung für die Bürger Mittwoch, den 29. Juli 2015, 19.00 Uhr, Waldorfkindergarten im Dreisamtal im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchen- z.Hd. Frau Dr. Paschek, Friedrich Husemannweg 1, bach, 79256 Buchenbach [email protected] statt. www.waldorfkindergarten-dreisamtal.de

Bürgermeisteramt 2 Donnerstag, 23. Juli 2015 Buchenbach

Gemeinde LandkreisGemeinde Breisgau-Hochschwarzwald Kirchzarten Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Die Gemeinde Kirchzarten sucht für die Hortbetreuung an der Tarodunumgrundschule in an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr DieKirchzarten-Burg Gemeinde und Kirchzarten der Grundschule sucht Kirchzarten für die Hortbetreuung an der Ta- Mo., Di., Do. von 20 bis 6 Uhr rodunumgrundschule in Kirchzarten-Burg und der Grundschule Kirchzarten Erzieherinnen / Erzieher Mi. und Fr. ab 15 Uhr oder einer vergleichbaren Ausbildung entsprechend dem Fachkräftekatalog des § 7 KiTaG

Erwachsene 116 117 TarodunumgrundschuleErzieherinnen Burg: in Teilzeit mit 22 Wochenstunden / Erzieher zum 1. November 2015 Kinder 01806076111 (unbefristete Stelle) oder einer vergleichbaren Ausbildung entsprechend dem Grundschule Kirchzarten:Fachkräftekatalog in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden des § 7 KiTaG zum Beginn des Schuljahres 2015/2016 (unbefristete Stelle) Apotheken-Notdienst Wir suchen engagierte Persönlichkeiten mit - Erfahrung in der Arbeit mit Kindern Wechsel der Notdienstbereitschaft täglich 8.30 Uhr. Weitere Not- - Bereitschaft zur Weiterentwicklung unserer Pädagogik Tarodunumgrundschule Burg: in Teilzeit mit 22 Wochenstun- dienstapotheken erfahren Sie unter der kostenlosen Festnetznum- - Flexibilität und Belastbarkeit, sowie Verantwortungsgefühl - Teamfähigkeit den zum 1. November 2015 mer: 0800 0022833. (unbefristeteWir bieten interessante Stelle) und verantwortungsvolle Tätigkeiten: Grundschule Arbeitsplätze Kirchzarten:in einem aufgeschlossenen Team in Teilzeit mit 19,5 Wochen- Donnerstag, 23.07.2015  Vergütung nach dem TVöD SuE  ausreichende Fortbildungstage stunden zum Beginn des Zasius-Apotheke, Günterstalstr. 39  Nähe zu Freiburg mit günstigen Verkehrsanbindungen Schuljahres 2015/2016 79102 Freiburg, Tel.: 0761 73280 Die Gemeinde Kirchzarten unterstützt alle Ihre (unbefristete Beschäftigten aktiv Stelle) im Rahmen Ihres betrieblichen Gesundheitsmanagement mit Fördermaßnahmen in den Bereichen Sport, Gesundheit und Erholung. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 11.09.2015 an die Freitag, 24.07.2015 WirGemeinde suchen Kirchzarten, engagierte Zentrale Verwaltung, Persönlichkeiten Oliver Trenkle, Talvogteistr. mit 12, 79199 Kirchzarten Jahn-Apotheke, Schwarzwaldstr. 146 •oder per Erfahrung E-Mail an [email protected]. in der Arbeit mit Telefo Kindernnische Auskünfte erhalten Sie ebenfalls durch Herrn Trenkle, Tel. 07661/393-26. Informationen über die Gemeinde Kirchzarten erhalten 79102 Freiburg, Tel.: 0761 703920 •Sie unter Bereitschaft www.kirchzarten.de. zur Weiterentwicklung unserer Pädagogik • Flexibilität und Belastbarkeit, sowie Verantwortungsgefühl

Samstag, 25.07.2015 • Teamfähigkeit Littenweiler Apotheke, Römerstr. 1 Wir bieten interessante und verantwortungsvolle Tätigkeiten: 79117 Freiburg, Tel.: 0761 69675051 • Arbeitsplätze in einem aufgeschlossenen Team • Vergütung nach dem TVöD SuE Sonntag, 26.07.2015 • ausreichende Fortbildungstage Schwarzwald Aoptheke , Freiburger Str. 4 • Nähe zu Freiburg mit günstigen Verkehrsanbindungen 79856 Hinterzarten, Tel.: 07652 91140 Die Gemeinde Kirchzarten unterstützt alle Ihre Beschäftigten Montag, 27.07.2015 aktiv im Rahmen Ihres betrieblichen Gesundheitsmanagement Schwarzwald Aoptheke Hinterzarten, Freiburger Str. 4 mit Fördermaßnahmen in den Bereichen Sport, Gesundheit und 79856 Hinterzarten, Tel.: 07652 91140 Erholung.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte Dienstag, 28.07.2015 bis zum 11.09.2015 an die Gemeinde Kirchzarten, Zentrale Ver- Kloster Apotheke, Hauptstr. 9 waltung, Oliver Trenkle, Talvogteistr. 12, 79199 Kirchzarten oder 79254 Oberried, Tel.: 07661 2766 per E-Mail an [email protected]. Telefonische Auskünfte erhalten Sie ebenfalls durch Herrn Trenkle, Tel. 07661/393-26. Mittwoch, 29.07.2015 Kur-Apotheke, Hauptstr. 16 Informationen über die Gemeinde Kirchzarten erhalten Sie unter 79199 Kirchzarten, Tel.: 07661 4333 www.kirchzarten.de.

Zur Beachtung: Der Nacht- und Sonntagsdienst wird vom/von der Apotheker(in) über die reguläre Arbeitszeit hinaus zusätzlich übernommen.

Wir bitten Sie daher, den Bereitschaftsdienst nach 20.00 Uhr nur in echten Notfällen in Anspruch zu nehmen.

Straßenwärter (m/w) Dorfhelferin, Einsatzleitung Tel.: 7077 Straßenwärter (m/w) DRK-Pl egedienst Tel.: 07660 920353 Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald mit Sitz in Freiburg sucht zumDas Landratsamtnächstmöglichen Breisgau-Hochschwarzwald Zeitpunkt einen mit Sitz Straßenwärterin Freiburg für Tel.: 0175 2244311 sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Straßenwärter für den Fachbereichden Fachbereich Straßenbetrieb Straßenbetrieb (FB (FB 670). 670). Sie werdenSie werden in der in der Stra- Feuerwehr - Notruf Tel.: 112 ßenmeistereiStraßenmeisterei Kirchzarten Kirchzart eingesetzt.en eingesetzt. Hospizgruppe Dreisamtal Tel.: 07661 61605 Ihre Aufgabenschwerpunkte Kirchl. Sozialstation Dreisamtal Tel.: 98680 Ihre Aufgabenschwerpunkte- Sie führen alle Arbeiten im Zusammenhang mit dem Straßenbetriebsdienst und der Straßenunterhaltung durch, Notfallrettung Tel.: 112 • Sie führeninsbesondere alle ArbeitenWinterdienst, im Gehölzpflege, Zusammenhang Mäharbeiten, mit dem Stra- ßenbetriebsdienst und der Straßenunterhaltung durch, Polizei - Notruf Tel.: 110 Straßenausbesserungsarbeiten, Unterhaltungsarbeiten an insbesondereIngenieurbauwerken Winterdienst, und an der StraßenausstattungGehölzpl ege, Mäharbeiten, Polizeiposten Kirchzarten Tel.: 97919-0 Straßenausbesserungsarbeiten,Ihre Qualifikation Unterhaltungsarbeiten an Rettungsdienst - Notruf Tel.: 19222 Ingenieurbauwerken- Sie haben eine abgeschlossene und an Ausbildungder Straßenausstattung zum Straßenwärter oder eine vergleichbare Ausbildung, die Sie bitte in Ihrer Telefonseelsorge Tel.: 0800 1110111 Bewerbung ausführlich darlegen Tel.: 0800 1110222 Ihre Qualii- Sie kation verfügen idealerweise über Berufserfahrung als • Sie habenStraßenwärter eine oderabgeschlossene in einem handwerklichen Ausbildung Beruf mit ähnlichenzum Straßen- Wassermeister Tel.: 07661 393-112 Tätigkeiten wärter- Sie oder besitzen eine eine vergleichbareFahrerlaubnis der Klasse Ausbildung, CE die Sie bitte in Zahnärztlicher Notfalldienst, Info Tel.: 0180 3222555-45 Unser Angebot - Eine unbefristete Einstellung beim Landratsamt Breisgau- Hochschwarzwald mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe 5 TVöD

Die vollständige Stellenausschreibung und weitere Informationen finden Sie unter www.breisgau-hochschwarzwald.de, Rubrik Stellenportal.

Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 31. Juli 2015.

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald, Stadtstr. 2, 79104 Freiburg

Buchenbach Donnerstag, 23. Juli 2015 3

Ihrer Bewerbung ausführlich darlegen • Sie verfügen idealerweise über Berufserfahrung als Straßen- wärter oder in einem handwerklichen Beruf mit ähnlichen Tätigkeiten • Sie besitzen eine Fahrerlaubnis der Klasse CE MGV-Hock am Sonntag, 02. August auf dem Unser Angebot Festplatz Gummenwald • Eine unbefristete Einstellung beim Landratsamt Breisgau- Der Männergesangverein Edelweiß Buchenbach lädt die Bevölke- Hochschwarzwald mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe rung hierzu recht herzlich ein. 5 TVöD Die Trachtenkapelle Hofsgrund wird die Veranstaltung um 11:30 Uhr mit einem Frühschoppenkonzert eröf nen. Die vollständige Stellenausschreibung und weitere Informatio- Für Mittagessen mit Jägerbraten und weiteren verschiedenen Spei- nen i nden Sie unter www.breisgau-hochschwarzwald.de, Rubrik sen sorgt das MGV-Küchenpersonal. Stellenportal. Nachmittags gibt es für die Besucher Kaf ee und ein reichhaltiges Angebot an Kuchen und Torten. Sind Sie interessiert? Unser Gast-Chor MGV Schollach wird mit einigen Liedvorträgen zur Unterhaltung beitragen. Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 31. Juli 2015. Im Aussenbereich kann man dem Holzsägekünstler Karl Blattmann beim Holzi guren-Schnitzen mit der Motorsäge zuschauen. Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald, Zum Ausklang des Sängerhocks wird um ca. 17:30 Uhr die reichhal- Stadtstr. 2, 79104 Freiburg tige Tombola verlost.

Spvgg. Buchenbach Vorbereitungsspiele der aktiven Herrenmannschaft Fr., 24.07.: Spvgg. Buchenbach - FV Löchgau 18.30 Uhr So., 26.07.: Spvgg. Buchenbach - PTSV Jahn Freiburg 18.00 Uhr Kath. Pfarrgemeinde St. Blasius Buchenbach

GOTTESDIENSTE: Schwarzwaldverein Buchenbach e.V. Wanderung im Elsaß Donnerstag, 23. Juli Am Sonntag, den 26.Juli 2015 wandert der Schwarzwaldverein Bu- 19:00 Vaterunserkapelle Unteribental: Eucharistiefeier chenbach

rund um den Hartmannsweiler Kopf. Samstag, 25. Juli Die Wanderung ist mittelschwer und dauert 3 – 4 Stunden. Höhenm. 16:30 Tauf eier von Josei ne Carola Schneider = 200

Tref punkt ist im 8.00 Uhr am Parkplatz Sommerberg Schule mit Dienstag, 28. Juli Rucksackverpl egung. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. 08:30 Schulgottesdienst der Sommerbergschule Wanderführerin ist Michaela Backhaus , Ursula und Bernhard Hug

Tel.:07661/4767 Mobil 0151 57637481 Mittwoch, 29. Juli Gäste sind herzlich willkommen! 19:00 Eucharistiefeier

VERANSTALTUNGEN: Hof est im Hofgut Himmelreich 08. – 09. August 2015 Termine im Überblick: Flohmarkt, Live Musik, Familientag und vieles mehr 29.07. Mittwoch Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Infoveranstaltung der Gemeinde zur Planung des Baugebietes

Hitzenhof - 19:00 Uhr - Gemeindehaus St. Agatha

Öf nungszeiten der Kath. Öf entlichen Bücherei, Kulturkreis Dreisamtal im Gemeindehaus St. Agatha, So. 26. 7. 11.00 – 12.00 h Donnerstag (außer Feiertage) von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr Robert Schumann (1810-1856) Sonntag von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr Sonate für Klavier und Violine, op. 105,a-moll Cesar Franck (1822-1890) Sonate für Violine und Klavier A-Dur Evang. Versöhnungsgemeinde mit Annette Rehberger, Violine Buchenbach, St. Märgen und St. Peter Marjana Plotkina, Klavier Raphaelsaal. Friedrich-Husemann-Klinik Buchenbach Gottesdienst Eintritt frei – Spenden willkommen Sonntag, 26.7.15 www.kulturkreis-dreisamtal.de 10.00h Gottesdienst (Pfr. Geyer) in der St. Ursula-Kapelle

in St. Peter

Vortrag und Seminar bei Echinos e.V. Am Fr., den 31.07.15 von 20.00 h - 21.30 h gibt es einen Vortrag von Werner Braun und Stephanie Schneider zu dem The- ma „ Geschenke des Sommers - Ätherische Öle und Harze“ Die vielen Möglichkeiten der Heilanwendung von ätherischen Ölen, 4 Donnerstag, 23. Juli 2015 Buchenbach und Harzen deuten auf die besondere Bedeutung dieser Planzen- für Sie auf dem Camping Kirchzarten. substanzen. Sie stehen in engem Zusammenhang mit dem Wesen Selbstverständlich sind auch „Nicht-Camper“ herzlich willkommen! der Planze, aus der sie gewonnen werden. Ort: Campingplatz Kirchzarten, Dietenbacher Str. 17

Am Samstag von 14.00 - 19.00 Uhr folgt das Seminar „Der Salbei Sonntag, 2. und 9. August und sein ätherisches Öl“ 9 Uhr: Bauernhof- und Wildkräuterbrunch Hier soll der Salbei durch eine Planzenbetrachtung entdeckt wer- Ort: Altenvogtshof, Vörlinsbachstraße 29 a, Oberried den. Mit einer gemeinsam durchgeführten Destillation wird ein Anmeldung und Infos: Tel-Nr. 07661/ 61 818 oder Hydrolat (Planzenwasser) hergestellt. Dazu gibt es viel Wissenswer- E-Mail: [email protected] tes zu erfahren, incl. seiner Möglichkeiten in Küche u. Medizin. Die Wahrnehmung des Öls oder ein Räucherung tragen zum Verständ- Regelmäßige Termine nis des Salbeis bei. Der Salbei ist die Duftplanze des Jahres 2015. Montags: Der Kostenbeitrag beträgt 8€ (Vortrag) und 30€ (Seminar). Ab 16 – ca. 17:30 Uhr (auch später möglich): Wanderung zu den Wetterbuchen am Schauinsland Die Wetterbuchen . . . ein landschaftstypisches Wahrzeichen, nach Veranstaltungen der Tourist-Info Dreisamtal Osten gebeugt, wilde, knorrige und zerzauste Äste erzählen Ge- schichten von unzähligen Stürmen und Wettern am Schauinsland. Freuen Sie sich auf schöne Sommerabende in Kirchzarten Trefpunkt: Haus Silberdistel, Hofsgrund, Dorfstraße 11 Anmeldung Kirchzartener Freitag * Abend * Spektakel und Infos: bis spätestens Vorabend: Freitagabend und nix los? Gibt‘s nicht! Auf nach Kirchzarten . . . Ursel Lorenz: Tel. 07602/ 512. www. natourpur-schauinsland.de Preis: . . . Freitags ab 19 Uhr wird in der Fußgängerzone Spannung, Unter- auf Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 12 J. frei. Weitere Termine haltung, Show Musik und mehr geboten! Schauen Sie vorbei, unsere und Touren sind gerne möglich. Künstler werden Sie begeistern:10.7.,17.7., 31.7., 7.8. - Eintritt frei, Applaus erwünscht! 17 Uhr: Reiten für Kinder Kinder, wollt ihr ausprobieren, wie sich das anfühlt, auf einem Pferd zu sitzen und zu reiten? Wir freuen uns auf Freitag, 31. Juli euch! Für Kinder ab 3 Jahren. ab 19 Uhr:Kirchzartener Freitag * Abend * Spektakel Ort: Erlenhof, Erlenhofstraße 52 (Himmelreich) Anmeldung ist nicht „1. Jazzdance Club“ vom Dance Center Freiburg erforderlich! Zeigt Tänze der Turniersaison 2015 – die 10- bis 12-jährigen Mäd- Weitere Infos: Familie Zipfel, Tel. 07661/48 28 oder 0160/ 95 951 284 chen sind Weltmeister in der Kategorie Jazztanz Formation Kinder Dienstags: ,,Die lebende Musikbox” – Ihr Wunschlied - handgemacht 9- ca.11 Uhr: Mountainbiketour ‚Schwarzwald mit Genuss’ Die Bewirtung übernehmen die ‚Tauziehfreunde‘, Kirchzarten. ca. 25 km, 450 Höhenmeter Trefpunkt: Tourist Info, Donnerstag, 23. Juli Anmeldung und Infos: Anmeldung erforderlich - bis 18:00 Uhr am Vortag: 18-20 Uhr:Gesundheits-Wandern im Dreisamtal Weiss Sportsmarketing, Tel. 07661 / 907 796, Kosten: 11 €, mit Gäste- Wer rastet, der rostet. Allzu viel ist ungesund... karte 10 €. Das dazwischen nennt man Gesundheitswandern und das macht 13:30-16:30 Uhr: Lama Trekking Begleitet von unseren Lamas wan- sehr viel Spaß! dern wir über unseren Hofberg und genießen zwischendurch, außer Bitte tragen Sie dem Wetter entsprechende Kleidung, in jedem Fall dem herrlichen Panoramablick ins Dreisamtal, eine kleine Stärkung festes Schuhwerk und nehmen Sie etwas zu trinken mit. Streckenlän- vom Hof. Auf dem Rückweg kehren wir zur Kafeepause in den Land- ge: ca. 4 km, 50-150 Höhenmeter. gasthof ‚Zum Rössle’ in Dietenbach (Kirchzarten) ein. Kosten: 12 € pro Trefpunkt: Kirchzarten, Parkplatz/ Friedhof am Giersberg. Kosten: Pers., 40 € pro Familie (4-5 Pers.), ohne Einkehr 7,50 € pro Person Trefpunkt: Ruhbauernhof, Kirchzarten, Dietenbach 9, Anmeldung und Infos: Andrea Maria Riegger, zertiizierte Gesund- Anmeldung: Familie Maier, Tel. 07661/ 61 920, heitswanderführerin, Tel. 07661/ 904 039 Weitere Informationen: per Mail: [email protected] www.wanderagentur-schwarzwald.de 16:30 Uhr: Melkseminar - Kühe melken: Auf dem Jungbauernhof Freitag, 24. Juli erhalten Sie einen Einblick rund um die tägliche Melkarbeit. Alle Fra- 15-18 Uhr:Kräuterkurs – Kraftvolle Grüne Smoothies gen rund um die Kuh und das Thema Milchgewinnung und Weiter- Kräuter inden, sammeln und als vitalisierendes Getränk genießen... verarbeitung sowie die ökologische Wirtschaftsweise dürfen gestellt An diesem Nachmittag lernen Sie auf einem Rundgang kraftvolle werden. Schauen Sie uns nicht nur über die Schulter, sondern legen heimische Kräuter an ihrem natürlichen Standort kennen, die sich Sie mit Hand an . . . Kosten: 6 €, Kinder 5 € wunderbar zur Herstellung von Mixgetränken eignen. Sie erfah- Ort: Jungbauernhof, Kirchzarten, Dietenbach 3, Anmeldung: Familie ren dabei Wissenswertes über die Wirkungen der Planzen sowie Mayer, Tel. 07661/ 1214 über die Hintergründe, Zutaten, Einsatz- und Variationsmöglich- keiten von grünen Smoothies. Mit diesem Wissen werden wir die Mittwochs: Kräuter sammeln und anschließend gemeinsam zu unterschiedli- 9- ca.11 Uhr: Mountainbiketour ‚Schwarzwald mit Spaß’ ca. 35 km, chen Energie-Getränken verarbeiten, um uns dann genussvoll da- 650 Höhenmeter mit zu stärken. Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung (eventuell Trefpunkt: Tourist Info, Anmeldung und Infos: Anmeldung erforder- Schirm), gutes Schuhwerk, Teetasse oder Glas und Hausschuhe. lich - bis 18 Uhr am Vortag: Trefpunkt: Kirchplatz in Stegen/Eschbach (Haltestelle: Eschbach Kir- Weiss Sportsmarketing, Tel. 07661 / 907 796, Kosten: 30 €, ab 2 Per- che, SBG-Linie 7216), sonen 15 € Kosten: 25 € pro Person inkl. Lebensmittel & Skript. Anmeldung und Infos: Astrid Fiebich, Tel. 07661/ 9 888 322 oder www. 14-16 Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm heilplanzenkurse.de Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Sonntag, 26. Juli Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. 11-12 Uhr: Violinsonaten von Schumann und Cesar Franck Vio- Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ 4 479 607 oder line: Anette Rehberger, Klavier: Marjana Plotkin: Ort: Buchenbach, E-Mail: [email protected] Kosten: 13 €. Friedrich- Husemann-Klinik, Raphael-Saal Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Dienstag, 28. Juli Donnerstags: 20:00 Uhr: Sommerkonzert Der Akkordeon Club Kirchzarten spielt 9- ca. 12 Uhr:Mountainbiketour ‚Schwarzwald mit Pif’ ca. 45 km, Buchenbach Donnerstag, 23. Juli 2015 5

1.000 Höhenmeter Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um Trefpunkt: Tourist Info, Anmeldung und Infos: Anmeldung erforder- die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. lich – bis 18:00 Uhr am Vortag: Weiss Sportsmarketing, Tel. 07661 / Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. 907 796, Kosten: 30 €, ab 2 Personen 15 € Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ 4 479 607 oder E-Mail: [email protected] Kosten: 13 €. Eine Anmeldung ist nicht er- 10-11 Uhr: Kräuterseminar: Auf einer Kräuterwanderung werden forderlich Sie von Gerhard Hug in die Geheimnisse unserer heimischen Kräu- ter eingewiehen. Anschließend verwöhnt er Sie mit einem leckeren Täglich: Kräuterimbiss. Trefpunkt: Landhotel Reckenberg, Reckenbergstraße Kutschfahrt im Dreisamtal: Wir spannen an – Sie spannen aus! 2, Anmeldung und Infos: (Bitte bis spätestens Mi. Abend): Landhotel Wir organisieren Ihr unvergessliches und persönliches Schwarzwald- Reckenberg, Tel. 07661/9793300 oder E-Mail: mail@landhotel-re- Erlebnis. ckenberg.de Familie Rombach, Tel. 0151/ 57 281 079 (mind. 6 Pers.), Kosten: 10 €, Kinder bis 14 Jahren frei. Bauernhofmuseen: Schniederlihof in Oberried-Hofsgrund, Gegendrumweg 3, Tel. 0170 ca. 18:30-20 Uhr (variabel!): / 3 462 672 Sonnenuntergangs-Tour am Schauinsland Öfnungszeiten im Juli und August: Samstag und Sonntag 12–16 Uhr, Wir laufen dem Sonnenuntergang entgegen und haben eine herrli- Dienstag bis Freitag 13-16 Uhr, che Aussicht zum Rheintal und den Vogesen. Trefpunkt: Haus Silber- (Montag Ruhetag) Gruppen nach Vereinbarung gerne auch außer- distel, Hofsgrund, Dorfstraße 11, Anmeldung und Infos: bis spätestens halb der Öfnungszeiten. Vorabend: Ursel Lorenz: Tel. 07602/ 512. www. natourpur-schauins- land.de. Preis: auf Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 12 J. frei. Heimatstüble, Ortsverwaltung Zastler, Talstraße 27 Weitere Termine und Wanderungen sind gerne möglich. Kleines ,schnuckliges ‚Stüble’ mit liebevoll platzierten alten Sehens- würdigkeiten. 17 Uhr: Reiten für Kinder Kinder, wollt ihr ausprobieren, wie sich das Öfnungszeiten: Montags von 17 bis 19 Uhr anfühlt, auf einem Pferd zu sitzen und zu reiten? Wir freuen uns auf Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Herr euch! Für Kinder ab 3 Jahren. Schreiner: Tel. 07661/ 989 077 oder Ort: Erlenhof, Erlenhofstraße 52 (Himmelreich) Anmeldung ist nicht 07661/ 5038(montags). erforderlich! Weitere Infos: Familie Zipfel, Tel. 07661/48 28 oder 0160/ 95 951 284 Gassenbauernhofmühlein Oberried-Zastler Besichtigungstermine können gerne telefonisch vereinbart werden: 20:30 Uhr:Skatabend Der Skat-Club ‚Herz Dame Dreisamtal‘ spielt Tel. 07661/ 989 230 (Theo Hirschbihl) oder Tel. 07661/ 2400 (Herr jeden Donnerstag (bei Feiertagen am Mittwoch). Gäste sind jeder- Kapp) zeit herzlich willkommen. Führungen 17 Uhr Freitag, 7. August, 4. September Ort: Gasthaus ‚Alte Post‘, Bahnhofstraße 38, Weitere Infos: Fritz Thie- sen, Tel. 07661/ 4724 Kienzlerschmiede, am Osterbach (Promenadenweg vor dem Freitags: Schwimmbad an der Dietenbacher Straße)Führung durch die histo- 10-10:40:Wichteltref Für alle Kinder unter drei – und DU bist auch rische Hammerschmiede „Kienzlerschmiede“ dabei! Die alte Hammerschmiede aus dem 17. Jahrhundert wurde im Jahre Es werden Kinderlieder gesungen, Kniereiterspiele gemacht und Bü- 1961 von der damaligen Fam. Kienzler aufgegeben. Sie stand dem cher angeschaut. Für alle Mamis, die ihren kleinen Zwergen musika- Zerfall ausgeliefert, bis sie von der Gemeinde Kirchzarten 1963 ge- lische Unterhaltung bieten möchten. Eileen Heizmann freut sich auf kauft und später renoviert wurde. singlustige Mamis und viele neue Babyfreundschaften... Ort: Altes Rathaus- Burger Platz, Höllentalstraße 56. Weitere Infos: Ei- Vor der Schmiede werden Kafee und Kuchen sowie alkoholfreie Ge- leen Heizmann, Tel. 07661/ 9 361 150. tränke zum Verkauf angeboten 14-ca. 18 Uhr:Rennrad Giro Tour auf dem Rennrad durch den Die Führungen sind kostenlos und dauern jeweils ca. 15 Minuten Schwarzwald und die Rheinebene. (Grundlagen Tempo: GA1/GA2) Über Spenden freut sich der: Schwarzwaldverein Dreisamtal-Kirch- Fahrtechnik, Tipps und Tricks rund ums Rennradfahren. zarten Trefpunkt: Tourist Info, Anmeldung:- bis 18:00 Uhr am Vortag: Weiss Führungen 14-17 Uhr Freitag, 31. Juli, 14., 28. August, 11.September Sportsmarketing, Tel. 07661 / 907 796, Kosten: 20 € Alte Säge in Zarten Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Frau Witterungsabhängig! Bludau: Tel. 07661/ 61 327. 14:30-ca. 18 Uhr: Segway Tour Dreisamtal Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter Nach kurzer Einweisung geht’s los in Richtung Himmelreich und www.buergerverein-zarten.de Burgruine Wiesneck, weiter durch Burg am Wald, Burg-Höfen nach Kirchzarten Ortsmitte (Pause), weiter nach Dietenbach, Geroldstal, Hansmeyerhof mit dem Alemanne-Stüble in Buchenbach-Wagen- Weilersbach und dann hoch zum Giersberg (Pause mit Einkehr), steig. zurück rollen wir über Burg-Höfen zur Rainhofscheune. Mindestteil- Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Fami- nehmerzahl: 3 Personen. lie Schmidt , Tel. 07661/ 99 298. Trefpunkt: Rainhofscheune, Höllentalstraße 96, Anmeldung: bis Mitt- Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter woch, 12 Uhr: Segway Point Freiburg, Tel. 0761/ 15 648 135, www. www.hansmeyerhof.de gr-oove.de, Kosten: 79 € pro Person (Kartenvorverkauf in der Tourist- Info) Die NACHT IM Tal - Schürzenjäger & Gäste Sonntag, 13. September, ab 13:30 Uhr, St. Wilhelm, Gasthaus zur 16-18 Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Linde ‚Napf‘ KARTENVORVERKAUF IN DER TOURIST-INFO Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Weitere Informationen zu Veranstaltungen im Dreisamtal in- Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. den Sie im Online-Veranstaltungskalender auf Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ 4 479 607 oder www.dreisamtal.de, im ‚iPunkt Dreisamtal’ oder bei der Tourist E-Mail: [email protected] Info, Tel. 07661/ 907 980 Kosten: 13 €. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Die Tourist-Info ist von Montag bis Freitag von 9:30 bis 17 Uhr Samstags: geöfnet samstags 10 bis 12 Uhr 10-12 Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm 6 Donnerstag, 23. Juli 2015 Buchenbach

Wir brauchen Verstärkung! Hallenbad St. Peter mit Liegewiese Wir suchen ab August eine zuverlässige Putzfee, gerne auch eine Schülerin oder Studentin, die unsere Tourist-Info in Kirchzarten zwei- Sommerferien 2015: 30.07. - 13.09.2015 mal pro Woche in jeweils ca. 1,5 Stunden auf Vordermann bringt. Öfnungszeiten: Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Tel. 07661/ 907 980 Mi, Do, So 09.00 - 12.00 Uhr Mo – Sa 14.00 –20.00 Uhr

Open-Air Konzert des MGV St. Peter Der Männergesangverein St. Peter lädt am Samstag, den 25. Juli 2015 alle Einwohner und Gäste aus nah und fern ganz herzlich zum Open-Air Konzert ein. Beginn ist um 20:00 Uhr auf dem Klosterhof Veranstaltungen in den Umlandgemeinden St. Peter. Der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl ist gesorgt. Für musikalische Unterhaltung sorgen die Gruppe „Sellewäg“ aus St. Schwarzwälder Kunsthandwerkertag in Oberried Peter, die „Stimmbänd“ des MGV St. Peter und der MGV St. Peter. Bei schlechter Witterung indet die Veranstaltung in der Festhalle statt. Die Gemeinde Oberried veranstaltet am Sonntag, 26.07.2015, von 11.00 bis 18.00 Uhr, in und um die Klosterschiire Oberried den- Schwarzwälder Kunsthandwerkertag. Der Markt bietet Schmücken- des, Individuelles, Modisches, Extravagantes, Künstlerisches, Ausge- fallenes und auch alte Handwerkskunst. Kulinarisch werden die Besucher von den Ministranten Oberried ver- wöhnt. Weitere Informationen inden Sie unter www.kunsthandwerkertag-oberried.de. ENDE DES REDAKTIONELLEN TEILS

Wir machen SOMMERPAUSE In den Kalenderwochen 32/33/34 erscheint kein Mitteilungsblatt der Gemeinde Buchenbach. BITTE VORMERKEN! Herzlichen Dank für Ihr Verständnis. Danksagung Noch ohne Ausbildungsplatz? Wir bieten ab September 2015 Tief bewegt von den zahlreichen Beweisen der einen Ausbildungsplatz zur/zum Anteilnahme, dem Mitgefühl durch liebevoll Zahnmed. Fachangestellten geschriebene Worte, Umarmungen, Blumen und Bewerbungen bitte an: Geldzuwendungen und dem Geleit zur letzten Zahnarztpraxis Christoph Lögler Ruhestätte unserer lieben Mutter und Oma Hauptstr. 61, 79199 Kirchzarten Rita Reinle Zahnarztpraxis in Kirchzarten sagen wir ein herzliches Vergelt’s Gott. sucht Auszubildenden oder Teilzeitkraft. Unser besonderer Dank gilt Kontakt: dr. [email protected] - Herrn Pater Faller für die würdevolle Gestaltung der heiligen Messe und der Beerdigung - dem ganzen Team der UNI-Frauenklinik Freiburg für die liebevolle Begleitung und Unterstützung - dem Bestattungsinstitut Oskar Burgert für die wertvolle Hilfe und Beratung

Ebringen, im Juli 2015 Familie Reinle

Physiotherapeutin in fester Anstellung sucht 2-3-Zimmer-Wohnung mit Balkon/Terrasse/Garten gerne auf Bauernhof, Tel. 07656-3979911

Baugrundstück, EFH, DHH, REH oder MFH zu kaufen gesucht. Südbau, Tel. 0761 / 59 32 464