Auf ins Pferdeland!

Kremstal • Steyrtal • Ennstal • Pyhrn-Priel

www.pferdeland-nationalpark.at LINZ Wien O.Ö. Österreich Asten Enns

Ansfelden St. Florian WIEN

Nettingsdorf Niederneukirchen Linz Ober- österreich A1 Kronstorf St. Marien Neuhofen Hofkirchen PASSAU NÜRNBERG Kematen

Sattledt Rohr Kremsmünster Neuzeug STEYR SALZBURG MÜNCHEN St. Ulrich KREMSTAL

Dambach Wartberg Grünburg Reitwege Nußbach Steinbach a.d. Steyr Trattenbach Schlierbach Inzersdorf STEYRTAL Kirchdorf Steinbach Leonstein Großraming am Ziehberg Molln Scharnstein ENNSTAL Micheldorf Weyer

Klaus Kleinreifling A9

Kniewas Steyrling NATIONALPARK St. Pankraz KALKALPEN

Unterlaussa PYHRN-PRIEL Rosenau am Hengstpass Roßleithen Edlbach

Hinterstoder

Spital IMPRESSUM am Pyhrn Herausgeber: Pferdeland Nationalpark Kalkalpen, Hauptstraße 28, 4580 Windischgarsten * für den Inhalt der Einschaltungen ist der jeweilige Betrieb verantwortlich Gestaltung/Layout: www.auer-design.at Fotos: Kathrin Wirth (Titelfoto), OÖ.Tourismus/Erber und Projektbeteiligte Recherche-, Satz-, Druckfehler, Leistungen und Preise mit Vorbehalt! Stand: Mai 2019 GRAZ Zeichenerklärung

Wanderreitführer Reittherapie Gastboxen Sprungplatz

Westernreitunterricht Kutschen/-Schlittenfahrten Round Pen Reithalle

Reitunterricht für Zuchtbetrieb Übungstrail Beherbergungsbetrieb Anfänger & Fortgeschrittene

Kurse für Pferd und Reiter Einstellbetrieb Reitplatz Essen/Trinken

2 Wanderreitführer Westernreitunterricht Reitunterricht & Reiter Kurse für Pferd Reittherapie Kutschen-/Schlitten Zuchtbetrieb Einstellbetrieb Gastboxen Round Pen Übungstrail Reitplatz Sprungplatz Reithalle Beherbergung Essen / Trinken SEITE Vorwort Kremstal Diese Broschüre soll Ihnen 1 Pferdehof Auer 11 helfen, die besten Angebote für Pferd und Reiter zu 2 Weindi's 12 finden. Egal ob Turnier-, Freizeit-, Most- & Gartenschank Western-, Wanderreiter oder

3 Verena Niß 12 Kutschenfahrer - für alle ist ein attraktives Angebot vorhanden. 4 Reitstall Inreiter 12 Erleben Sie die unvergleichliche Angebotsviel- 5 Therapie-Reitstall 13 falt des Pferdelandes Nationalpark Kalkalpen Lexngut - am Reitwegenetz im Nationalpark oder auf

6 Bio-Pferdehof Trausner 13 den vielen idyllischen Reitpfaden der örtlichen Betriebe. 7 Susanne Ecker 13

M Michaela Mitterhuemer 13 Manfred Schmidleitner M Markus Duscher 13 Obmann

M Mobiler Unterricht Steyrtal & Ennstal Prospektbestellung: Pferdeland Nationalpark Kalkalpen 8 Rohrauer 14 Hauptstraße 28, 4580 Windischgarsten

9 Reiterhof Edtbauer 14 Tel. +43 (0) 7562 5266 11 [email protected]

10 www.pferdeland-nationalpark.at Reit- und Therapiehof 14 Voglhub Nähere Informationen direkt bei den Betrieben. Pyhrn-Priel

11 Ferienhotel 15 Gut Enghagen

12 Pferdehof Gaisriegl 15

13 Josef Reiter 16

www.pferdeland-nationalpark.at 3 Hol dir die

Mit der App (für Android & iOS) findest App! du den richtigen Weg und erfährst interessante Details über die Natur- wunder im Nationalpark Kalkalpen. www.kalkalpen.at > Download & Links > Nationalpark App bzw. Google Play / App Store

Wanderreiten 3-Tages Wanderreitpauschale Willkommen im Paradies! Auf einsamen Wegen, durch unberührte Wälder traben, über Wiesen galoppieren und auf einer Almhütte den Tag Revue passieren lassen - da breitet sich absolute Zufrieden- heit aus. 300 km Wanderreitwege durchziehen die Regionen im und um den Nationalpark Kalkalpen (Kremstal, Steyrtal, Enn- stal, Pyhrn-Priel) und laden zum besonderen Naturgenuss ein. Infos über Reitwegekarten und erforderliche Tages- und Jahresplaketten erhalten Sie im Internet: Entdecken Sie in 3 Tagen mit dem eigenen oder www.pferdeland-nationalpark.at einem Leihpferd die Schönheit der Region Nationalpark Kalkalpen in Begleitung eines Wanderreitqualität in allen Regionen garantiert Ihnen staatlich geprüften Wanderreitführers. • Kartenmaterial & GPS Daten für alle ausgewiesenen Touren • markierte, ausgeschilderte und gewartete Reitwege Inklusivleistungen Pauschale • Nächtigungsmöglichkeiten, Anbinde-, Futter- & Tränkstellen • 3-Tagesritt mit 2 Übernachtungen begleitet von einem Wanderreitführer Betriebe mit Wanderreitführern: Ferienhotel Gut Enghagen (Roßleithen) S.15, • all Inklusiv (2x Halbpension, 3x Mittagessen, Josef Reiter (Roßleithen) S.16 3x Getränke zum Abendessen) Betriebe mit Gastboxen: Weindi's Most- und Gartenschank (Schlierbach) S.12, • Reitplakette Reitstall Inreiter (Nußbach) S.12, Reiterhof Edtbauer (Weyer) S.14, Ferienhotel Gut Abschiedsgeschenk Enghagen (Roßleithen) S.15 • ab Beherbergungsbetriebe: Weindi's Most- und Gartenschank (Schlierbach) S.12, Buchbar in folgendem Betrieb: € 420,- Rohrauer (Molln) S.14, Reiterhof Edtbauer (Weyer) S.14, Ferienhotel Gut Enghagen Ferienhotel Gut Enghagen (Roßleithen) S.15 (Roßleithen) S.15 p.P. 4 Reiten im Pferdeland Nationalpark Kalkalpen: Auf sicheren Wegen begleitet von Profis! Erleben Sie den richtigen Zugang zum Pferd mit viel Einfühlungsvermögen, Spiel und Freude.

Reiten lernen Pauschale „Sicher im Sattel“ Ausgebildete Reitlehrer/-innen mit Einfühlungsver- mögen und viel Geduld erleichtern Anfängern die ersten Kontakte zum Pferd.

Fortgeschrittene können das Reiten im Gelände erlernen oder verbessern. Neben sportlichen Warmblütern oder Haflingern stehen auch Ponys zur Verfügung. Reitwege für gemütliche Ausritte in Gebirgslandschaften sind gut markiert und auf die Bedürfnisse von Reiter und Pferd zugeschnitten. Inklusivleistungen Pauschale 3 Tage • 2 Übernachtungen in einem Mitgliedsbetrieb • ausgebildete Reitlehrer/-innen inkl. Halbpension • Reitplatz am Hof • 3 Reiteinheiten in der Gruppe (4 - 8 Pers.) • verlässliche Schulpferde • Gratis Leihhelm • Erinnerungsgeschenk Betriebe die Reiten lernen anbieten: Verena Niß (Wartberg) S.12, Therapie-Reitstall Lexngut (Micheldorf) S.13, Susanne Ecker (Schlierbach) S. 13, Inklusivleistungen Pauschale 8 Tage Rohrauer (Molln) S.14, Reiterhof Edtbauer (Weyer) S.14, Reit- und Therapiehof • 7 Übernachtungen in einem Mitgliedsbetrieb Voglhub (St. Ulrich/Steyr) S.14, Ferienhotel Gut Enghagen (Roßleithen) S.15 inkl. Halbpension • 7 Reiteinheiten in der Gruppe (4 - 8 Pers.) • Gratis Leihhelm • Erinnerungsgeschenk 3 Tage ab Buchbar in folgendem Betrieb: Ferienhotel Gut Enghagen (Roßleithen) S.15 € 195- p.P. 5 Westernreiten macht Träume wahr - auf Westernpferden wie Cowboys arbeiten lernen, Wildnis und Freiheit auf 300 km Wanderreitwegen im und um den Nationalpark Kalkalpen spüren.

Westernreiten 2-Tages Westernreitpauschale

Westernreiten - die neue Lebenseinstellung Haben Sie Sehnsucht die Zügel des Lebens locker zu lassen und sich zu entspannen? Am besten auf dem Rücken eines Westernpferdes. Diese werden vor allem zur selbständigen Arbeit ausgebildet.

Dieses Reiten am losen Zügel können Sie im und um den Nationalpark Kalkalpen erlernen und in der schönen Land- schaft entspannt ausüben. Ausbildung zum Westernreit- Zertifikat, Reiter- und Hoffeste, Wettbewerbe & unvergess- Vom Boden in den Sattel liche Saloonstunden - das alles erwartet Sie im Pferdeland inkl. 1 Übernachtung mit Halbpension bei 4 Pers. (auf Anfrage auch Tageskurse möglich) Nationalpark Kalkalpen. • 1. Tag: Horsemanship-Grundkurs Westernreitqualität in allen Regionen garantiert Ihnen 7 Übungseinheiten Bodenarbeit inkl. Pferd, • Kartenmaterial & GPS Daten für ausgewiesene Touren Trainer, Ausrüstung und Mittagsimbiss • markierte, ausgeschilderte und gewartete Reitwege • Anbinde-, Futter- und Tränkstellen • 2. Tag: Westernreiten 4 Unterrichtseinheiten Westernreiten auf Top- • Übernachtungsmöglichkeit für Reiter und Pferd Schulpferden, 2 Stunden Sachkunde, • Reitunterricht bis zum Westernreit-Zertifikat inkl. Pferd, Trainer, Ausrüstung Betriebe die Westernreiten anbieten: Pferdehof Auer (Schlierbach) S.11, und Mittagsimbiss Verena Niß (Wartberg) S.12 Buchbar in folgendem Betrieb: € 305,- Pferdehof Auer (Schlierbach) S.11 p.P. 6 Auf den Spuren der Pferdehufe genießen Sie die faszinierende Landschaft mit dem Panoramablick des Oberen Kremstales (das Tor zum Nationalpark Kalkalpen) bis zur Bergwelt des NP-Kalkalpen.

Kutschenfahrten Kutschenfahrt-Pauschale Kutschen- oder Schlittenfahrten - ein Hauch von Nostalgie und Romantik Pur. Die Kutschen- fahrten sind ein Genuss - erleben Sie Blumenwie- sen, rauschende Bäche, ursprüngliche Natur und spüren Sie den Gleichklang der Hufe unserer kraftvollen Pferde. Warm eingepackt lauscht man den schnaubenden Rössern mit ihrem Glockenklang und spürt ein Gefühl von unendlicher Ruhe und Harmonie.

Kutschen- und Schlittenfahrten sind an mehreren Orten in der Bei der Kutschenfahrt genießen Sie die idyllische Genuss-Region gegen Voranmeldungen möglich. Landschaft und werden dabei mit einer Kesselhei- ßen verwöhnt. Danach können Sie Ihre Geschick- lichkeit bei der Landmatura unter Beweis stellen! Kutschen- und Schlittenfahrt-Qualität in allen Regionen Im Anschluss erhalten Sie ein Matura-Diplom und garantiert Ihnen natürlich noch eine Jause. • ausgebildete Fahrpferde und mit dem bronzenen Fahrabzeichen ausgezeichnete Kutschenführer Pauschale ab 20 Pers. inklusive: • Tourenprogramm ausschließlich auf sicheren Wegen • Kesselheiße • Kutschenfahrt Betriebe die Kutschen-/Schlittenfahrten anbieten: Weindi's Most- und • Landmatura Gartenschank (Schlierbach) S.12, Josef Reiter (Roßleithen) S.16 • Lust- und Laune-Jause

Buchbar in folgendem Betrieb: Weindi's Most- und Gartenschank € 38,50 (Schlierbach) S.12 p.P. 7 Reiten für Menschen mit besonderen Bedürfnissen im und um den Nationalpark Kalkalpen - Reiten als Therapie für Leib und Seele.

Therapeutisches Reiten

Das Pferd als Therapeut: Wo ein Mensch Bei Spastikern, Menschen mit Down Syndrom, bei Menschen manchmal nichts bewegen kann, vermag es dafür mit Lähmungen, Retardierungen zum Beispiel lassen sich ein Pferd. Die Therapie am Pferd hilft Menschen durch das therapeutische Reiten große Erfolge erzielen und es mit verschiedensten Beeinträchtigungen. macht den Menschen Spaß.

Die Schwingungen des Pferderückens übertragen sich auf Das Pferd reagiert nicht auf das Sein, z.B. die Behinderung den Reiter - bis zu 120 Impulse pro Schritt sind möglich. oder das Aussehen des Menschen, sondern auf sein Verhal- Dadurch werden jene Bewegungsmuster stimuliert, die dem ten. Dadurch wird dem Reiter vermittelt, dass er in Ordnung Patienten fehlen oder verloren gegangen sind. ist, so wie er ist. Zuerst nehmen die Reiter zögerlich und ängstlich den Striegel in die Hand, dann die Zügel und letzt- Therapeutisches Reiten mit seinen drei Bereichen - der Hippo- lich hoffentlich ihr Leben - Reiten ist eine Therapie, die den therapie, dem Heilpädagogischen Voltigieren und dem Behin- Menschen als Ganzen begreift und berührt ... dertenreiten wirkt sich bei Menschen mit Beeinträchtigungen und besonderen Bedürfnissen sehr positiv aus. Reiterhöfe in allen Regionen garantieren Ihnen: • nach österreichischem Gesetz ausgebildete Der Kontakt, die Bewegung und die Wärme des Pferdes Reitlehrer/innen für Therapeutisches Reiten bewirken sowohl auf der körperlichen als auch auf der • speziell ausgebildete Therapiepferde seelischen Ebene sehr viele Verbesserungen und die Betriebe die Therapeutisches Reiten anbieten: Therapie-Reitstall Lexngut Klienten tanken neue Kraft. (Micheldorf) S.13, Rohrauer (Molln) S.14, Reit- und Therapiehof Voglhub (St. Ulrich/ Steyr) S.14

8 Unsere Naturregion bietet die besten Voraussetzungen für Aufzucht, Ernährung und Gesundheit Ihrer Pferde.

Einstellbetriebe & Zucht

Vom kleinen, persönlich geführten Einstell- Vom Fohlen bis zum fertig ausgebildeten Reitpferd betrieb bis hin zu großen Reitsportanlagen, oder Arbeitspferd - Pferdezüchter brauchen viel Know- bietet unsere Region allen Pferdebesitzern eine How, Erfahrung und jede Menge Gespür für das Tier. Die große Auswahl. Ob Boxen-, Paddock- oder Grup- spätere Haltung im Freiland und besonders auf den Almen, penhaltung, ob Reitplatz, Reithalle oder Round-Pen, einige gibt den Pferden ihre Robustheit und wirkt sich positiv auf Betriebe verfügen zum Teil auch über Übungstrailanlagen, Gelenke und Kondition (Herz, Lunge) aus. Zudem ist es auf sowie Solarien, Springplätze, Führanlagen, gemütliche Rei- natürliche Weise verhaltensgerecht. Nach 3 Jahren Aufzucht terstübchen uvm. Oder legen Sie besonderen Wert auf den muss dann auch noch die Ausbildung solide und feinfühlig, je täglichen Weidegang Ihres Vierbeiners und große Ausreitge- nach späterer Nutzung, erfolgen. Der Kauf eines passenden lände? Genau diese individuellen Einstellbetriebe erwarten Pferdes ist in jeder Entwicklungsstufe möglich. Sie im Pferdeland Nationalpark Kalkalpen! Zuchtbetriebe in allen Regionen garantieren Ihnen: Einstellbetriebe in allen Regionen garantieren Ihnen: • Zuchtnachweis eingetragen im Stut- und Hengstbuch • Größe der Box für artgerechte Tierhaltung • Garantierte Weideflächen • Haltung laut österreichischem Tierschutzgesetz • Aufzucht im Herdenverbund • Artgerechte Tierhaltung lt. österr. Tierschutzgesetz Betriebe die Einstellpätze anbieten: Pferdehof Auer (Schlierbach) S.11, Weindi‘s Most- und Gartenschank (Schlierbach) S.12, Verena Niß (Wartberg) S.12, Reitstall Inreiter (Nußbach) S.12, Bio-Pferdehof Trausner (Schlierbach) S.13, Reiterhof Edtbauer (Weyer) S.14, Reit- und Therapiehof Voglhub (St. Ulrich/Steyr) S.14, Pferdehof Gaisriegl (Steyrling) S.15

9 Urige Almhütte mitten im Nationalpark Kalkalpen mit dem - wie eine Reise in die Vergangenheit Pferd auf die Alm!

Werfneralmhütte Preise Werfneralmhütte Almhütte mit 11 Betten, einem Holzofen (ohne Strom und Dusche), Plumpsklo und einem Brunnen vor der Hütte. Schlafsäcke mitnehmen - Decken sind vorhanden.

Zu erreichen ist die Werfneralmhütte a) über die Nationalpark-Runde (3-Tage) b) vom Bodinggraben (Tel. +43 (0)664/1375594) über die Schaumbergalm (Mittagessen Tel. +43 (0)664/9338499) Übernachtungsgebühr pro Person und Nacht über den „Trämpl“ und weiter über die Ebenforstalm € 12,-, Einstellgebühr für Pferd pro Tag inkl. (Tel. +43 (0)7255/20606) - der Trämplweg ist ein alter Vieh- triebweg - hier ist unbedingt abzusitzen und das Pferd zu führen Rau- & Kraftfutter € 13,- - die Benützung erfolgt auf eigene Gefahr! Hüttenpauschale € 30,- (die Hüttenpauschale ist c) von Reichraming ab dem Parkplatz Dirnbach über den je Buchung einmalig zu entrichten) Wilden Graben d) von der Unterlaussa (Dörfl) über die Mooshöhe weiter Bewirtung (Abendessen, Frühstück, Getränke etc.) zum Biwakplatz (Weißwasser) über die Waldbahnstraße sind mit dem Hüttenbetreiber zu vereinbaren. (Tunnels) weiter über die Große Klause Freie Termine und Reservierungen bei Für Wandergruppen gegen Anfrage buchbar. Traudi Gösweiner, Moar im Hof, Zufahrt mit dem Auto nicht möglich! Mobil: +43 (0)664/4425263 Weitere Infos unter: www.pferdeland-nationalpark.at E-Mail: [email protected], 4575 Roßleithen

10 Kremstal

Kremstal

Reiten im Kremstal ist ein beschaulicher Naturgenuss

Auf abwechslungsreichen Reitwegen können Sie das hügelige Alpenvorland im Kremstal bereiten. Der Reit- und Fahrverband Nationalpark Kalkalpen hat gemeinsam mit den ört- lichen Reitbetrieben attraktive Reitwege - insgesamt 46 Kilometer - erarbeitet, verschiedene Pferdebetriebe laden zu einem sehr persönlichen Urlaub im Familienkreis ein und sorgen für optimale Verpflegung von Reiter und Pferd.

Pferdehof Auer

Familie Erni und Egon Auer Pauschalen Preise in € STERNR WE EIT Fehringerweg 2, 4553 Schlierbach EN 2-Tages-Westernreitkurs "vom Boden in den Sattel" 1 Ü/HP PFERDEHOF Tel. +43 (0) 7582 / 81603, Mobil +43 (0) 664/6370621 1 Tag Horsemanship-Grundkurs, 1 Tag Westernreitkurs 305,00 [email protected], www.pferdehof-auer.at AUER max. 4 Personen; auch für Anfänger geeignet! 1-Tages-Horsemanship und/oder Westernreitkurs 135,00 max. 4 Personen; auch für Anfänger geeignet!

Kursteilnahme mit dem eigenen Pferd 105,00

• Westernreitunterricht vom Horsemanship-Kurse Anfänger bis zur Western- Das Kursziel ist die Körpersprache der reitprüfung (WRC) Pferde zu erlernen und eine außerge- • Horsemanship-Kurse und wöhnliche Pferd-Mensch-Beziehung Westernreitkurse zu erreichen. Eine gute Basis für • Einstellplätze "horse friendly westernriding"!

Westernreitunterricht & -kurse Unser Pferdehof liegt im hüge- Vom ersten Pferdekontakt bis zum ligen Alpenvorland, dem Tor zum stilgerechten Westernreiten auf Nationalpark Kalkalpen, direkt am ruhigen und gut ausgebildeten Pfer- Reitwegenetz nahe dem Natur- den lerne ich Ihnen in angenehmer schutzgebiet Kremsauen. Atmosphäre alles was rund ums Westernpferd wichtig ist. Auch für 15 ha Wiesen & idyllische Wald- Umsteiger! Besonderheit: reiten passagen bieten besonderen ohne Longe ab der ersten Stunde! Reitgenuss. Die Reitanlage besteht aus einem Unser Einstellbetrieb steht Reiterstüberl, einem Reitplatz 20x55 für artgerechte Pferdehaltung. m, einem überdachten Round Pen Täglicher Weidegang, Fütterung mit einem Durchmesser von 15 m mit bestem Weidegras & Heu und und einem großen, befestigten am Abend hat jedes Pferd eine Auslauf im Winter. eigene Box.

11 Kremstal

Weindi‘s Most & Gartenschank Weingartner Franz – Kremstaler Landmatura Kutschen- & Schlittentouren Verpachtung und Vermietung ca. 1,5 - 2 Std. Panorama Kutschenfahrt Dornleitenweg 4, 4553 Schlierbach zwischen Alm- und Kremstal mit einem faszinierenden Rundblick vom Sengsen- Tel. +43 (0) 650/4553021, [email protected] Gebirge bis zum Böhmerwald vom Warscheneck bis zum Mühlviertel und zu dem Windpark Laussa www.kutschenfahrt.at, www.schlittenfahrt.at ca. 1,5 - 2 Std. Rundfahrt 1000 Jährige Eiche Kremserauen ca. 4 - 5 Std. Panorama Kutschenfahrt auf dem Hochplateau der Seitenmoräne des Enns, Steyr Krems Gletschers, mit einer kleinen Rundreise um die Kirche des Magdalenaberges und der Durch- querung der vier Gemeinden mit Grenzfahrt zwischen Alm- und Kremstal mit einem faszinierenden Rundblick vom Sengsen-Gebirge bis zum Böhmerwald vom Warscheneck bis zum Mühlviertel und zu dem Windpark Laussa

Verpachtung/Vermietung Preise in € DZ/ÜF p.P. (ET / WC und Dusche) ab 30,00 EZ/ÜF p.P. (ET / WC und Dusche) ab 30,00 Wir bieten Jausenbuffets für Ihre Feierlichkeit auch zur Abholung an!

• angrenzende Reitwege Wir bieten unsere Räumlichkeiten • 2- und 4-Spännerprüfung für diverse Feiern an. • Kutschen-Schlittenfahrten Unsere gepflegten Kutschen wer- In der Ruhe liegt die Kraft, drum den von bewährten Haflingern und mach lieber Gast bei Weindi`s Schwarzwälder Fuchsen gezogen. Mostheurigen deine Rast. Genießen Sie die Fahrten auf Bei unserem Mostheurigen dem Hochplateau der Seitenmo- werden Sie mit regionsbezogenen räne und des Enns Steyr Krems Produkten sowie mit hauseigenen Gletschers. Schmankerl und verschiedenen Getränken verwöhnt. Verena Niß

„Natürlich Pferd“ – Verena Niß Bodenarbeit: Einzel-/Kleingruppen Pferdeeinstellplätze: Hauptstraße 51, 4552 Wartberg • Unterricht nach Natural • Offenstall für 5 Pferde Mobil +43 (0) 650/9213516 Horsemanship • 5 Paddockboxen mit Auslauf [email protected] • von der Basis bis zur Freiarbeit • Reithalle 20x20 m www.natuerlich-pferd.at • Gymnastizierung des Pferdes • Reitplatz 20x40 m • Gelassenheitstraining • Koppelgang (Frühjahr – Herbst) • Reitstüberl mit WC, Reitunterricht: Sattelkammer etc. • individuell und stilunabhängig • Pferdeschonendes, gesundes Im Vordergrund steht die Reiten für Pferd und Reiter mit Beziehung zwischen Pferd besonderem Augenmerk auf & Mensch. Ein harmonisches den Sitz des Reiters und eine „Natürlich Pferd“ – Natural Horseman- Miteinander ist das höchste Ziel. feine Hilfengebung ship & Centred Riding Ausbilder Level 1 Reitstall Inreiter

Reitstall Inreiter Spielpädagogisches Reiten in stellt moderner Reitunterricht Audorf 17, 4542 Nußbach Verbindung mit Voltigieren ist der hohe Anforderungen an die Mobil +43 (0) 664/5113793 ideale Einstig für Kinder im Alter Pädagogin und an das Pferd. [email protected] von 2-8 Jahren. • Pferdeeinstellplätze Unter dem Titel „FEBS“ • Reithalle 20x40 m *Fantasie, *Erlebnis, • Reitplatz 20x40 m *Bewegung, *Spiel werden • Offenställe kindergerechte Lern-Sinn- und • Paddockboxen • Spielpädagogisches Reiten Bewegungsspiele angeboten. • Außenboxen für Kinder ab 2 Jahren • Schlechtwetterpaddocks • Ganzheitliche Reitpädagogik Ganzheitliche Reitpädagogik • Wiesenkoppeln • Pferdeeinstellplätze Um den individuellen Bedürfnissen • etc. (auch Selbstversorger möglich) des Menschen gerecht zu werden, 12 Kremstal

Therapie-Reitstall Lexngut

Gabriele Eder-Buchmann Reittherapeutische Angebote: Menschen. Keine Pferdeerfahrung Heilpädagogische Reittherapeutin • Hippotherapie erforderlich! Wir erstellen für jeden Lehrwart für Integratives Reiten = Physiotherapie am Pferd einzelnen ein individuelles Therapie-, Legasthenie- und • Heilpädagogisches Reiten Trainings- bzw. Lernprogramm. Bei Dyskalkulietrainerin = individuelle Förderung Bedarf sind die Reittherapeutischen mit dem Pferd Angebote geeignet für Personen • Integratives REITEN zwischen 2 – 99 Jahren (je nach Ab- = Reiten für Menschen mit klärung vom Arzt oder Therapeuten). Handicap Medizinisches Fachpersonal (Physio- • Legasthenie - und & Hippotherapeuten) sind vor Ort. Seebach 20, 4563 Micheldorf Lerntraining Die Kosten werden teilweise vom Tel. +43 (0) 7582/51871 = Lernen mit dem Partner Pferd Land Oberösterreich bzw. von den Mobil +43 (0) 664/3814012 Kassen gestützt. Das Lexngut ist ein www.therapie-reitstall-lexngut.at Besonderes Reiten für besondere zertifizierter Therapie-Reitstall.

Pferdehof Trausner Susanne Ecker

Fehringerweg 4, 4553 Schlierbach Unser Bio-Pferdehof bietet traumhafte Tellington TTouch Practitioner Die Tellington TTouch Methode ist Mobil +43 (0) 650/5360606 Ausreitmöglichkeiten & eine direkte und Centered Riding Instruktorin ein spezielles Trainingssystem, bei [email protected] Anbindung ans Reitwegenetz. Sauternstraße 24 welcher mittels Körper- und Boden- www.pferdehof-trausner.at 4553 Schlierbach arbeit sowie Reiten eine beson- Wir bieten für Ihr Pferd einen Mobil +43 (0) 664/210 83 87 dere Art der Zusammenarbeit von modernen Offenstall, einen direkt [email protected] Mensch und Pferd erlernt wird. angrenzenden Auslauf, traumhafte Koppeln, Fütterung mit bestem Centered Riding® ist keine neue BIO-Futter, einen überdachten Putz-/ Waschplatz, eine Sattelkammer, Reitweise. Die Reitlehre gibt das ein beheiztes Reiterstüberl mit WC, WAS vor, Centered Riding erklärt Sitzgelegenheiten im Freien, sowie in das WIE. 200 m Entfernung einen Reitplatz 22 Ich gebe Einzelstunden und x 55 m und eine Rundhalle Ø 15 m. 1- bzw. 2-Tageskurse. Michaela Mitterhumer Markus Duscher Natural Horsemanship • mobiler Beritt & Unterricht Pimberger Straße 6 Meine Arbeit beruht auf einer Hor- Waldbachstraße 13 • Jungpferdeausbildung 5252 Aspach semanship-Grundbasis kombiniert 4816 Gschwandt • Gelassenheitstraining Mobil:+43 (0) 664/1529219 mit vielen klassischen Aspekten. Mobil +43 (0) 664/9325942 • Problempferdetraining [email protected] Erziehen und gymmnastizieren [email protected] • gymnastizierende Bodenarbeit www.naturalway.at sind die wichtigsten Elemente. www.mmhorse.com • Reitunterricht für Kinder & Dazu benötigt man Respekt und Jugendliche mit Schulpferd Vertrauen. Respekt bekomme ich • Reitunterricht mit dem durch ein „weichendes“ Pferd. eigenen Pferd Vertrauen ergibt sich unter anderem • Ausritte mit Schulpferden aus einer klaren, aber liebevollen • Halsring & Barebackreiten und wertschätzenden Erziehung. Für • Zirkuslektionen Seminare rufen Sie mich einfach an - • Verladetraining wir finden einen passenden Termin!

Der ideale Ort für Ihre Veranstaltung! Wir bieten schöne Räumlichkeiten & Grillgenuss für jeden Anlass

GRILLGERÄTE-SHOP

Poxleitenstr. 5, 4553 Schlierbach, www.genuss-erlebnishof.at oder 0664 / 44 77 001 13 Steyrtal & Ennstal

Steyrtal & Ennstal

Ausritte in der Nationalparkregion sind gleichbe- deutend mit „weit ins Land einischau‘n“.

Fernblicke, unentdeckte Landschaften und faszinieren- de Naturschauspiele bietet die Nationalpark Region.

Die markierten Reitwege im und um den Nationalpark Kalkalpen bieten ein besonderes Naturerlebnis. Die Reiterhöfe, Reitbetriebe und Raststationen freuen sich auf Ihren Besuch.

Rohrauer Edtbauer Reit-Erlebnishof Rohrauer Am Reit-Erlebnishof ‚Rohrauer‘ Familie Krenn- Figerl Breitenau 94, 4591 Molln bieten wir für kleine und große Pfer- Mühlein 3, 3335 Weyer Mobil +43 (0) 664/4612133 Tel. +43 (0) 7355 / 6531 defreunde tierische Spielgruppen und Reitwochen mit Betreuung Mobil +43 (0) 664 / 532 48 30 [email protected] individuellen Reitunterricht. für Kids und Teens - unser [email protected] Special seit über 30 Jahren! Auf gut ausgebildeten Pferden und www.reiterhof-edtbauer.at Ponys gibt es die Möglichkeit zur Reiten, Pferdepflege, Spiel, Spaß ganzheitlich heilsamen Reittherapie. und Abenteuer in einer netten Kindergeburtstagsfeiern mit allen Bau- Gemeinschaft mit gut geschulten ernhoftieren und lustige Thementage BetreuerInnen sind das Leitmotiv sowie Schule am Bauernhof - Exkur- für unsere beliebten Reitwochen! sionen runden unser Angebot ab. Die Genieße deine Ferien auf un- ruhige und idyllische Lage des Hofes serem wunderschön gelegenen lädt zum Verweilen ein. Reiterhof mitten im Grünen.

Reit- und Therapiehof Voglhub Reit- und Therapiehof Voglhub Südlich von Steyr können Kinder • 7 Therapie-/Schulpferde • ein Reitplatz (20 x 40m) 2 Familie Fachberger ab 3 Jahren nach der Dell'mour®- • eine Reithalle (16 x 20m) • ein Seminarraum (ca. 70m ) Voglhuberweg 1, 4400 St. Ulrich/Steyr Methode spielerisch reiten lernen Angebote Preise in € Tel. +43 (0) 699/19206281 und Erwachsene Reitunterricht Therapeutisches Reiten [email protected] nehmen. Hippotherapie Kostenübernahme* www.reithof-voglhub.at Wir bieten unterschiedliche Formen Förderung mit dem Pferd ab 37,00 Therapeutischen Reitens an: Integratives Reiten ab 23,00 Hippotherapie, heilpädagogische und therapeutische Förderung mit Reitunterricht dem Pferd, Integratives Reiten; FEBS (Kinder ab 3 Jahre) ab 15,00 zusätzlich Ausbildungen und GRiPS (Kinder ab 7 Jahre) ab 17,00 Seminare für Reiter, Coaching mit Einzelunterricht ab 27,00 Pferden, Trainings für Teams und Coaching/Training ab 40,00 Führungskräfte. * bei ärztlich verordneter Therapie übernimmt die Krankenkasse die Kosten

14 Pyhrn-Priel

Pyhrn-Priel

Ein wahres Paradies erwartet Reiter in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel.

Die markierten Reitwege im Tal und an sanften Alm- hängen laden zu Erkundungen hoch zu Ross ein.

Ein- und Mehrtagesausritte auf abenteuerlichen Pfaden mit einer faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt, durch unberührte Gebirgstäler, märchenhafte Wälder und rauschende Bäche ver- sprechen Naturgenuss in vollen Zügen.

Ferienhotel Gut Enghagen Familie Großeiber Pießling 17, 4575 Roßleithen Tel. +43 (0) 7562/7525 [email protected], www.enghagen.at

• Reiten lernen • Pflegepferd • Wanderreiten • Reitplatz 20x40 m 1 Stunde bis 3 Tage • Leihhelme • Reitpädagogische Betreuung • Gästepferdebox (ab 4 Jahre) • Reitwege ab Hof • Ponyreiten • Umgeben von 75 ha eigenen • 11 Pferde (Mini-Pony, Wiesen und Wäldern Haflinger, Noriker, Warmblut)

Familienurlaub mit REITEN, am Reitplatz (20x40), kleine Pfer- WANDERN, WELLNESS im defreunde werden auf Minipony Ferienhotel Gut Enghagen "Charly" geführt. Warmblut, Pony oder gebirgstaugliche Haflinger Im Ferienhotel Gut Enghagen warten im neuen Stall. REITEN Sie auf 11 Schulpferden an der Longe, im Gelände des Highlight einer Reitwoche ist ein Nationalparks oder beim geführten gemeinsamer Ritt auf die hauseige- Ponyreiten! Im breiten Hochtal ne Alm (1200m)! Kulinarisch ver- zwischen Windischgarsten und wöhnen wir Sie mit Spezialitäten liegt in ruhiger, vom eigenen BIO-Angusrind. sonniger Lage das 3*-Familien- hotel. Kinderbauernhof mit Tiere zum streicheln, Heubodengeschichten, Wanderreiten für Könner auf entspannende Massagen vollenden markierten Reitwegen im und um einen erlebnisreichen Urlaubstag. den Nationalpark, Anfänger üben

Pferdehof Gaisriegl

Sabine Herndl und • Sattelkammer eine großzügige Winterweide mit Bernhard Sieberer • Gemütliches beheiztes Reiter- Futterraufen zur Verfügung. Steyrling 307, 4571 Steyrling stüberl mit WC Mobil +43 (0) 680/1234494 • Schöne Ausreitmöglichkeiten Im Boxenpreis enthalten sind zwei- [email protected] am Reitwegenetz mal Heu aus Eigenproduktion, tägliches ausmisten und Stroh/ Wir sind ein kleiner familiär Strohpellets als Einstreu. geführter Betrieb mitten in den schönen Bergen. Kraftfutter und Medikamente • Reitplatz 20x40m mit Flutlicht werden individuell und in Ab- • Ca. 8 ha Weiden mit Wald Am Pferdehof Gaisriegl gibt es stimmung mit dem Pferdehalter • Aussenboxen für Ihr Pferd 10 Aussenboxen mit verabreicht. • Überdachter Wasch- und täglichem Weidegang auf alm- Putzplatz ähnlichen Weiden. Im Winter steht 15 Pyhrn-Priel

Josef Reiter

Kutschenstart: Reiter`s Kutschenfahrten und Mayrwinkl 88 Wanderritte sind immer ein 4575 Roßleithen Erlebnis. Mit dem Norikergespann Mobil +43 (0) 0664/51 68 548 sind Kutschenfahrten in und rund [email protected] um Windischgarsten – umgeben von der herrlichen Gebirgslandschaft – ein wahrer Genuss. Angeboten werden Hochzeits-, Gäste- und Familienfahrten, Veranstaltungen und Sonderfahrten. Weiters werden Stundenritte und bis zu 3-Tagestouren in den Natio- nalpark Kalkalpen angeboten.

Innovative Produkte für die moderne Pferdefütterung &

Gesundheitscoaching für Ihr Pferd

innovaver Produkte Weitere Informationen finden Sie unter

www.hbd-agrar.de

Heiner Beifuss Dielheim e.K., Dorfstr. 42, 69234 Dielheim Tel: +49 (0) 6222 / 3180985 - Mail: [email protected] Web: www.hbd-agrar.de

Villa SONNWEND National Park Lodge

Das Nationalpark Hotel Villa Sonn- Ambiente im Grünen. Hier können Sie Kraft wend liegt in sonniger Alleinlage tanken, frische Bergluft genießen und am Rande des Nationalpark Kalk- die Seele baumeln lassen. Die Villa alpen, umgeben vom herrlichen Sonnwend ist der ideale Auf- Gebirgspanorama. Eine weitläu- enthaltsort für ihren Reit- fi ge Parkanlage mit Liegewiese, urlaub im Nationalpark Holzknechthütte und Feuerstelle Kalkalpen. mit Sitzarena bieten ein angenehmes Information & Buchung Villa Sonnwend National Park Lodge 4575 Roßleithen, Mayrwinkl 80 Telefon: +43 (0) 75 62 / 205 92 [email protected] www.villa-sonnwend.at

16 Pferdeland Nationalpark Kalkalpen

Als Gründungsmitglied und langjähriger Obmann des seit 20 Jahren bestehenden Pferdelandes Nationalpark Kalkalpen ist es mir ein sehr großes Anliegen DANKE zu sagen!!! Danke an alle ehrenamtlich tätigen Funktionäre, an alle Grundbesitzer, die es möglich machten, dass wir ein derart großes Reitwegenetz anbieten können, an alle Funktionäre und Mitarbeiter der zuständigen Tourismusregionen, Danke an die vielen Anbieter für Reiten und Fahren, an alle Inserenten in unserem unverzichtbaren und höchst informativen Pferdelandkatalog und allen, die sonst noch dazu beigetragen ha- ben dieses, für Pferdeliebhaber und den Tourismus, so einmalige Angebot zu gestalten!

Allen, die Schönes in unserer einzigartig herrlichen Region genießen, wünsche ich ein tolles Erlebnis! Wolfgang Schürrer

PARTNER SCHAFT

Maschinenring Kremstal-Windischgarsten

Teil meines Unternehmens. Agrardienstleistungen – Grünraumpflege – Gelebte Partnerschaft macht stark. Die VKB-Bank bietet Gartengestaltung – Winterdienst – Personalleasing Oberösterreichs Unternehmen für ihre individuellen Bedürfnisse das jeweils perfekte Gegenstück.  05 9060 416

4560 Kirchdorf, Hauptplatz 5  [email protected] Telefon +43 7582 620 50-0 www.vkb-bank.at

Fachhändler für:

A-4702 Wallern Bergern Straße 1 OM Tel. 07249/43013 Fax 07249/43018 Mobil 0664/432 88 89 alles für den Reitsport Mail: [email protected]

Öffnungszeiten: Montag geschlossen! www.om-reitsport.com Di. bis Fr.: 9.00 – 12.00 und 15.00 – 18.00 Uhr, Sa.: 9.00 – 12.00 Uhr

17 Ins_OM_185x60_2016.indd 1 24.02.16 15:36 Pferdeland Nationalpark Kalkalpen

Die richtige Information zum richtigen Zeitpunkt können den Pferdekörper wieder in Ordnung bringen und die Selbstheilungskraft aktivieren. SENSITIVE SCIENCE Mag Andrea Kagerer „Mein Weg mit Pferden hat vor 15 Jahren begonnen, meine www.sensitive-science.com Suche nach Wissen über neue Methoden im Zuge einer 0043- 664-4114741 schweren chronischen Krankheit meines Araber-Hengstes [email protected] Maskat. Ein langer Weg mit vielen Ausbildungen folgte: ZENTRUM für Ganzheitliche Anatomie, Physiologie, Kinesiologie, Animal Touch, APM, Pferdegesundheit Craniosacral Balance, Optimal-Fütterung. Das jahrelange Sam- meln von Wissen hat mich dann zu Radionik-Bioresonanz und Therapie-Konzepte auf modernstem Niveau: zur physikalischen Therapie für Pferde geführt. Das Konzept Bioenergetische Haaranalyse ‚Moderne Pferde Gesundheit‘ ist jetzt rund und alles kann – ORGANSCREENING für Pferde miteinfließen, was die Gesundheit des Pferdes unterstützt. BEMER Veterinary Line – physikalische Gefäßtherapie Jedes Pferd ist anders und braucht individuelle Schritte.“

Denk Kontakt: KURZvorbei Philipp Höller Mobil: +43 664 750 684 39 schauen [email protected] Christian Stadlmayr profitieren. Mobil: +43 664 105 18 87 LANGE [email protected]

n Private Kranken-, Unfall- und Penionsvorsorge n KFZ, Leasing, SafeLine, Insassenunfall n Haushalt- und Eigenheimversicherung

Unser Service in Ihrer Nähe! www.uniqa.at

Hufschmiede HöllerStadlmayr_93x65.indd 1 22.03.2016 14:33:10 im Pferdeland Nationalpark Kalkalpen

Bäck Karl Josef Obermair Johann 4643 Pettenbach 4621 Sippbachzell Tel. +43(0)699/10405682 Tel. +43(0)664/5456652

Figerl Herbert Reder Franz Leopold 3335 Weyer 4523 Neuzeug Tel. +43(0)664/5324830 Tel. +43(0)7259/548 Hufbeschlag Edis Dobraj

Frech Josef Zöbl Christoph staatl. gepr. Hufschmied 4540 4595 Waldneukirchen Lenaustraße 11, 4650 Lambach Tel. +43(0)664/2838383 Tel. +43(0)664/3020934 Tel.: 0664/5466375 * Angaben ohne Gewähr

Hufschmiede JANIK RÜLKE

Janik Rülke ist als staatlich anerkannter und staatlich geprüfter Huf- und Klauenbeschlagschmied im Pferdeland Nationalpark Kalkalpen unterwegs.

Die Hufschmiede Janik Rülke bietet von der Barhufpflege über den klassischen Beschlag bis hin zur orthopädischen Korrektur alles an.

Facebook-Seite Von Molln aus betreut der engagierte www.facebook.com/hufschmiedejr Jungunternehmer seine vierbeinigen Kunden.

Zimeck 5, 4591 Molln • 0676 / 38 50 331 • [email protected] • hufschmiede-jr.at

18 Pferdeland Nationalpark Kalkalpen

Tierärzte im Pferdeland Nationalpark Kalkalpen*

Dipl.Tzt. Brandstötter-Zeitlinger Kalkalpentierärzte Dipl.Tzt. Mitgutsch Kurt Dipl.Tzt. Seiberl Bernhard Susanne Dipl.Tzt. Dr. Huber Rudolf 4522 Sierning 4582 4563 Micheldorf Dipl.Tzt. Dr. Neidl Anita Tel. +43(0)7259/2245 Tel. +43(0)7562/5660 Tel. +43(0)650/2130333 Dipl.Tzt. Dr. Scherabon Ingrid MVDr. Silling Pavol Dipl.Tzt. Mitheis Isabella Tierklinik Sattledt Dipl.Tzt. Ebner-Gösweiner Susanne 4463 Großraming 4553 Schlierbach Dipl.Tzt. Dr. Glück-Ragnarsson Claudia 4553 Schlierbach Tel. +43(0)7254/7307 Tel. +43(0)699/11500028 Dipl.Tzt. Dr. Werner-Tutschku Gernot Tel. +43(0)7582/82002 Dipl.Tzt.Dr. Modler Peter Dipl.Tzt. Kiessl Ursula VR Dr. Oberhuber Wolfgang 4642 Sattledt Dipl.Tzt. Fanta Brit 4653 Eberstalzell 4550 Kremsmünster Tel. +43(0)7244/8924 4541 Tel. +43(0)676/7056065 Tel. +43(0)7583/78280 Tel. +43(0)664/6376734 Traunkreis Vet Clinic Ried Dipl.Tzt. Kimberger-Dorninger Dipl.Tzt. Dr. Ortner Werner Dipl.Tzt. Dr. Werner-Tutschku Gernot Dipl.Tzt. Feischl Martina Ursula 4643 Pettenbach Dipl.Tzt. Dr. Griessler Alfred 4643 Pettenbach 4560 Tel. +43(0)7586/7798 4551 Ried im Traunkreis Tel. +43(0)7586/8611 Tel. +43(0)7582/51969 Dipl.Tzt. Postlmayr Theresia Tel. +43(0)7588/6170 Dipl.Tzt. Frech Angelika Dipl.Tzt. Dr. Königshofer Markus 4451 Garsten Dipl.Tzt. Dr. Truschner Klaus 4421 Aschach an der Steyr 4643 Pettenbach Tel. +43(0)7252/52325 4551 Ried im Traunkreis Tel. +43(0)664/9179162 Tel. +43(0)7586/20708 Dipl.Tzt. Postuvanschitz Hans- Tel. +43(0)7588/61895 Dipl.Tzt. Gissing Ulrike Maria Christof Jürgen Dipl.Tzt. Lechner Wilhelm Walter Dipl.Tzt. Dr. Unterkofler Bernhard 4582 Spital am Pyhrn 4460 Losenstein 4591 Molln 4594 Tel. +43(0)664/2804290 Tel. +43(0)7255/6241 Tel. +43(0)7584/34 29 Tel. +43(0)7257/7324 Dipl.Tzt. Himmelmayer Karin Dipl.Tzt. Scharrer Josef Dipl.Tzt. Liebisch Viola Dipl.Tzt.Dr. Untersperger Matthias 4552 4451 Garsten 4550 Kremsmünster 4540 Bad Hall Tel. +43(0)7587/7077 Tel. +43(0)7252/52325 Tel. +43(0)650/3007984 Tel. +43(0)7258/29339 Dipl.Tzt. Dr. Hochhauser Eva Dipl.Tzt. Dr. Schoder Johanna Dipl.Tzt. Dr. Loimayr Vinzenz Dipl.Tzt.Dr. Wüstenhagen Andrea 4563 Micheldorf 4540 Bad Hall 4452 Ternberg 4591 Molln Tel. +43(0)7582/62839 Tel. +43(0)7258/5777 Tel. +43(0)7256/8963 Tel. +43(0)7584/40072 Dipl.Tzt. Lux Nina Dipl.Tzt. Dr. Schoenberg Alexander 4592 Leonstein 4565 Inzersdorf * Tel. +43(0)650/6240285 Tel. +43(0)664/3460453 Angaben ohne Gewähr

Mag. Susanne Brandstötter-Zeitlinger

Am Weinberg 7 4563 Micheldorf Tel. 0650 21 30 333 www.biovet.at

ZAHNBEHANDLUNGEN FÜR PFERDE

• Tierärztin für Allgemein- und Ganzheitsmedizin www.nina-lux.com • manuelle Therapie +43(0)650/6240285

• Rehabilitation für Pferde und Kleintiere Steiermärkerstraße 1, 4560 Kirchdorf • Reha-Training für Pferde Neueröffnung in Leonstein, Bergblick 2, ab Herbst 2019!

19 Infostellen im Pferdeland Nationalpark Kalkalpen

Infostelle KREMSTAL: Infostellen ENNSTAL: Infostelle PYHRN-PRIEL: Tourismusverband Steyr und Tourismusverband Steyr und Tourismusverband Pyhrn-Priel Nationalpark Region Nationalpark Region Hauptstraße 28, 4580 Windischgarsten Bürostandort Kirchdorf: Bürostandort Reichraming: Tel. +43(0)7562/5266-99 Hauptplatz 10, 4560 Kirchdorf Eisenstraße 75, 4462 Reichraming [email protected] Tel. +43(0)7582/63474 Tel. +43(0)7254/8414-0 www.pyhrn-priel.net [email protected] [email protected]

Marktgemeindeamt Ternberg Infostellen NATIONALPARK: Kirchenplatz 12, 4452 Ternberg Nationalpark Zentrum Molln Tel. +43(0)7256/6001-0 Nationalpark Allee 1, 4591 Molln www.ternberg.at Tel. +43(0)7584/3651 [email protected] www.kalkalpen.at

Besucherzentrum Ennstal Eisenstraße 75, 4462 Reichraming Tel. +43(0)7254/8414-0 Mit der App (für Android & iOS) findest [email protected] du den richtigen Weg und erfährst interessante Details über die Natur- Hol wunder im Nationalpark Kalkalpen. dir die www.kalkalpen.at App! > Download & Links > Nationalpark App bzw. Google Play / App Store

Infos über Reitwegekarten und erforderliche Tages- und Jahresplaketten erhalten Sie im Internet: www.pferdeland-nationalpark.at Veranstaltungen im Pferdeland Nationalpark Kalkalpen

Georgiritt Micheldorf Westernreit-Zertifikat Am Sonntag nach Georg Am 1. Sonntag im Mai, 14.00 Uhr in allen geraden Jahren (2020, 2022, usw.) am Pferdehof Auer in Schlierbach

Leonhardiritt Pettenbach Am 1. Sonntag nach Allerheiligen Start: Pettenbach/Kirche Infos: Franz Aitzetmüller Tel. +43 (0)676/81424271 oder Johann Lindinger Tel. +43 (0)676/7995002 Infos: Monika Auinger, Tel. +43 (0)664/4259114 Infos: Egon Auer, Tel. +43 (0)664/6370621