-Landau

Vorwort von Landrat Heinrich Trapp 7 Werner Claßen AI

Streifzug durch den Landkreis 12 Hermy Weidmiiller 48

Josef Mayer 49 ARCHÄOLOGIE Günther Filus 50 Wie man hier vor Urzeiten lebte 16 Barbara Haimerl 50 Angebote der Kreisarchäologie 20 Ernst Zahnweh 51

SCHLÖSSER, BURGEN, HERREN- Wolfgang Kretzer 52 SITZE - DAMALS UND HEUTE Schloss Leonsberg 24 Janna Riabowa 53

Herzogsburg Dingolfing 26 Hermann Hauser 54

Schloss Tunzenberg 28 Norbert Niemann 55

Schloss Adldorf 30 GESCHÜTZTE NATUR Schloss Wildthurn 32 Das Königsauer Moos 58

Schlossgut Schermau 34 Naturschutzgebiet Vilstal 61

Schloss und Schlosskapelle Poxau 35 Der Wachsende Felsen von Usterling 62 Radtour der versunkenen Schlösser 37 Biotopverbund Bockerlbahn-Radweg 64 ALTES BAUERNLAND Zeugnisse der bäuerlichen Naturschutzgebiet -Altwasser Tradition 38 und Brennenbereich bei 66

Vilstaler Bauernmuseum Aromagarten Stockerpoint 67 in Kröhstorf 41

STÄDTE, MÄRKTE, GEMEINDEN MODERNE KUNST UND IHRE SEHENSWÜRDIGKEITEN UND ARCHITEKTUR Die Kreisstadt Dingolfing 70 Niederbayerisches Stadtspaziergänge ~4 Archäologiemuseum 42 Kirchen und Kapellen 76 Hausgruppe in Oberviehbach 44 Teisbach und Frauenbiburg 78 Stadtpfarrkirche St. Johannes 80 Dynamikzentrum der BWM AG 45 Der Bruchstadel 83 Die Isarailde 46 Museum Din«nlfin

Bibliografische Informationen digitalisiert durch http://d-nb.info/984716432 Kunst - Kultur - Natur

Landau a.d. Isar 88 Die Pfeilspitzen aus Kleiner Stadtrundgang 91 dem Isarmoos 138 AuuärterMuseum 92 Schweineopfer Brauereimuseum 93 vor 6000 Jahren 139 Niederbayerisches Arcbäologiemuseum 94 140 Goldbleche - Ein Bild 142 und seine Geschichte 97 50 jähre Heimatmuseum 98 Mamming 143 Stadtpfarrkirche 144 Maria Himmelfahrt 100 Friedhofskirche Hl. Kreuz 102 Wallfahrtskirche Wallfahrtskirche Maria Dreifaltigkeitsberg 145 im Steinfels 104 Barockes Juwel Thürnthenning 146 Kirchen in Landauer Ortsteilen 105 108 148

Loitersdorf 111 150

Votivfund »De Kepf von Croa« 113 GroßköUnbach 152

Archäologische Raditour 114 Zwei Bronzeringe - Ein Bild und seine Geschichte 153 116 154 Treffpunkt Mäandertal 120 Hügelgräber aus der Bronzezeit 155 Die Wasserburg von Marklkofen 121 Simbach bei Landau a.d. Isar 156 122 Das Steinbeil von Thal Englmannsberg 125 bei Simbach 158

Winshauskultur 126 Schutzheilige und Namenspatrone 160 Ausflug in den Bayern-Park 127 Ferienland Dingolfing-Landau 162 128 Die Kulturpreisträger Kirchen von Dornach, Hütt und des Landkreises 165 Ganackersberg 130 Die Autoren IM) Aufhausen: Ausgrabungsstätte von europäischem Rang 134 Bildnachweis 16"

Niederviehbach 136 Register K.K