Kleine Aarburger Chronik [Fortsetzung]

Autor(en): Fürst, Otto

Objekttyp: Article

Zeitschrift: Aarburger Neujahrsblatt

Band (Jahr): - (2006)

PDF erstellt am: 04.10.2021

Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-787527

Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber.

Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind.

Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch

http://www.e-periodica.ch Kleine Aarburger Chronik vom 1. Oktober 2004 bis 30. September 2005 Otto Fürst,

Oktober 2004 9. 16. «Achtung - Kammermusik!!!» Gastspiel Das Keiser-Chörli aus des «Teatro del Chiodo mit tho- war auf Einladung der reformierten 4. mas und lorenzo», veranstaltet vom Kirchgemeinde im Seniorenzentrum Im Ächerli 6 feiert Willy Frech seinen Schlüssel, im Bärensaal. Falkenhof zu Gast. 91. Geburtstag. 9. 22. 7. Neu im Drive-Center an der An der Frohburgstrasse 69 feiert Das Aarburger Bauamt übernahm in Oltnerstrasse: iteb-Supermarkt mit Eduard Leuenberger seinen 90. einer kleinen Feier das neue türkischen und Balkan-Spezialitäten. Geburtstag. Kommunalfahrzeug Meili VM, das seinen aus dem Jahr 1989 stammenden 9. 22. Vorgänger ersetzt. Benefizkonzert des Kiwanis-Club mit «Ainsley Lister & Band» im Lussy Woodley im Moonwalker Moonwalker. 7. zugunsten des Jugendprojekts Alte Turnhalle. «Vom Waschbrett zum Halbautomaten». 23. Im Perry-Center hat Robert Der Gemeinderat legt einen Waldmeier aus Wilchingen eine 9. ausgeglichenen Voranschlag 2005 mit je informative Sonderausstellung über den Die Mitte Juni gewählte Jugendtreffleiterin 12,64 Millionen Franken Einnahmen Waschtag im 19. Jahrhundert gestaltet. Andrea Röttgerkamp verlässt und Ausgaben vor, dies trotz Wegfall ihre Stelle auf den 1. November. Sie der Einnahmen aus dem Finanzausgleich. wird neu im Zofinger Jugend- und Der Steuerfuss bleibt bei 7. Kulturzentrum «Planet Z» arbeiten. 125%. Im Bären zeigt Britta Hallwas aus Spiegel- und Glaskunst. In 12. 23. der aufwändigen Kunstform werden Mit einer kleinen Feier wurde der Die Rekurskommission der Aargauischen vor allem Fensterlichter, Teelichter neugestaltete naturnahe Pausenplatz Landeskirche hat dem Rekurs und Glasmosaike hergestellt. beim Primarschulhaus Höhe eingeweiht. der Kirchenpflege die aufschiebende Wirkung nicht erteilt. Der Kurator 7. Manfred Statzer tritt seine Aufgabe Neueröffnung des Restaurants «Café- 14. erneut an. Über den eigentlichen Bar Höhe» mit Roland und Verica Im Moonwalker tritt das «Pfannestil Rekurs ist aber noch nicht entschieden Steiner. Chammer Sexdeet» mit der Comedy worden! «Patina» auf. 9. 26. 1. Aarburger Volksmarsch mit dem 15. Offizieller Spatenstich für die Aarburger Wander-Team. Hauptübung der Feuerwehr: Umfahrung beim Schulhaus Paradiesli «Brandausbruch im Falken». Das Hauptproblem mit Ansprachen von Gemeindeammann 9. bildete die Verkehrsumleitung Grob und Regierungsrat Beye- Stubete des Jodlerklubs Burghalde im Städtchen, nebst diversen ler, umrahmt von Vorträgen des und des Schwyzerörgelitrios Frohsinn Personenrettungen im rauchgeschwängerten Tambourenvereins Rothrist und in der Alten Turnhalle. Haus. anschliessendem Apéro.

37 27. 31. 12. 7. Schweizerische Kinderkonferenz in «Musik am Sonntag» im Moonwalker Der Verein «Theater vom Richtplatz» der «Villa Jugend». mit dem «Alppan-Duo» Kurt Ott, wird nächstes Jahr die Komödie Alphorn, und Käthi Kaufmann, «Omleto» von Kurt Hutterli unter der 28. Panflöte. Regie von Hans Gysi zur Aufführung An der Senioren-Schachweltmeisterschaft bringen. Première ist am 21. Mai. auf der Insel Man konnte die Schweizer Mannschaft mit dem 12. Aarburger Peter Hohler die November 2004 Schweizer Erzählnacht veranstaltet Bronzemedaille hinter den beiden ex-aequo- von der Bibliothekskommission mit Siegern Israel und Deutschland 2. schaurig-schönen Geschichten erzählt gewinnen. Hohler war dabei der An der Projektwoche der Oberstufe von Dieter Kleindienst im Rahmen erfolgreichste Punktesammler der Mannschaft bearbeiteten die Schüler die Themen eines Fackelzugs zum Richtplatz auf mit fünf Punkten aus sieben «Musical» und «Schuhe». der Festung und abgeschlossen bei Partien. Suppe und Tee. 3. 28. Am Höheweg 5 feiert Lydia Bertin- 16. Ein 25-jähriger Türke überfiel um Hug ihren 91. Geburtstag. Altersnachmittag im katholischen 16.15 Uhr den Spielsalon «Casino» an Pfarreisaal an der Bahnhofstrasse. der Oltnerstrasse, bedrohte die 3. Bertold Müller erzählt: «Reisen zu Angestellte mit einer Pistole und Spielnachmittag für Kinder in der den Moldauklöstern». verschwand dann mit den Tageseinnahmen. Stadtbibliothek. Um 17.20 Uhr wurde er von 18. der Solothurner Polizei mit der Beute, 5. Die Ortsbürger genehmigten an ihrer die er auf dem Velo mitführte, Turnervorstellung «Fire of Motion» Gemeindeversammlung das Budget aufgegriffen, verhaftet und der Aargauer der Satus-Turnvereine in der 2005, den Kauf einer 757 m2 grossen Polizei übergeben. Mehrzweckhalle. Parzelle zur Arrondierung des Forstwerkhofs und sprachen einen Kredit 29. 6. von 30'000 Franken zugunsten der Im Hotel Zofingen überreichte Präsident Die gesamte Lehrerschaft Aarburgs Ausstattung des Stadtparks. René Kälin den Jahrespreis 2004 bildete sich in einem Ganztageskurs der Franke-Kulturstiftung Beat Rüeg- zum Thema «Lehren und Lernen» 19. ger, dem Präsidenten des Naturschutzvereins weiter. Der Komplex «Qualität in der Schlussrapport und -essen der Rothrist. Die Laudatio hielt Schule» wurde in einem Referat Aarburger Feuerwehr im Franke-Personalrestaurant André Stapfer, Leiter Sektion Natur angesprochen. «Landhus» mit Rückblick, und Landschaft im Aargauer Beförderungen und Ehrungen.

Baudepartement. 6. Namens des Gemeinderates dankte Spaghetti-Essen des Gemeinnützigen Ressortchef Kurt Vönwiller allen 30. Frauenvereins im katholischen Beteiligten für ihren Einsatz. Als neuer Betriebsleiter der EVA Pfarreizentrum an der Bahnhofstrasse. wurde der 47-jährige Elektroingenieur Der Reinertrag geht zu Gunsten der 19. Andres Hilpert, Rothrist, gewählt. Er Spitex. Charlie A Court in concert im tritt die Stelle am 1. Februar an. Moonwalker. 7. 31. «Aargauer Wybergschichte». Matinée 20. In der Galerie Bad Schinznach, der Bibliothekskommission mit Maria Suppentag des Samaritervereins im Schinznach, zeigt der Aarburger Maler Magdalena Kaufmann und Emilio Kirchgemeindehaus an der «Gobet» (Hans Konrad Bettler) Guerini aus Wettingen mit anschliessendem Feldstrasse. Der Reinertrag geht an die seine neuesten Werke. Apéro in der Bibliothek. Joël-Stiftung in Oftringen.

38 21. 27. Dezember 2004 Musik am Sonntag im Moonwalker «Stiller Has» in concert im mit dem Orchester «Thé dansant». Moonwalker. 1. Heute haben Vital Köchli, Zofingen, 21. 28. als Bauverwalter-Stellvertreter, und Konzert der Zofinger Turmbläser im Abstimmungswochenende. Eidgenössisch: Tanja Nydegger, Küttigen, als Saal der Schweizerischen Missionsgemeinde Neugestaltung Finanzausgleich, Sachbearbeiterin Steuern, ihre Tätigkeit in der Steinbillen. Gemeinde 598 Ja, 398 Nein, auf der Gemeindeverwaltung Kanton 77'978 Ja, 47'970 Nein, Bund aufgenommen. 23. 1 ' 104'551 Ja, 611'587 Nein; Neue Der deutsche Botschafter Frank Elbe Finanzordnung, Gemeinde 694 Ja, 2. weilte auf Besuch bei der Firma 298 Nein, Kanton 87'218 Ja, 38'406 Das Falkenhoffest vom vergangenen Franke und Hess sich über die Nein, Bund 1'258'651 Ja, 446'929 28. August ergab nach Abzug aller Aussichten und Absichten der Firma in Nein; Stammzellen-Forschungsgesetz, Unkosten den Betrag von rund 8100 nächster Zukunft orientieren. Gemeinde 634 Ja, 390 Nein, Franken, welcher für einen neuen Kanton 82'602 Ja, 46' 183 Nein, Bund Ponystall Verwendung findet. 24. 1'156'613 Ja, 585'414 Nein. Im Rahmen einer Projektwoche und Bei den Regierungsratswählen wurden 3. mit Unterstützung von «Alt » die 5 Bisherigen im 1. Wahlgang Käthi Döbeli tritt nach über 23-jäh- wollen Schüler der Kantonsschule bestätigt. Bei einem absoluten Mehr riger Tätigkeit als Mitglied der Ölten einen Film über die «guten alten von 50'557 erhielten Stimmen: Peter Bibliothekskommission auf Ende Jahr Zeiten», das heisst die Geschichte der C. Beyeler (FdP) 75'056 (Aarburg zurück. Ihre Nachfolgerin ist letzten 50 Jahre, produzieren. 605), Kurt Wernli (parteilos) 70'292 Jacqueline Lanz. Das Präsidium der (597), Roland Brogli (CVP) 65'296 Kommission wechselt von Elisabeth 26. (438), Rainer Huber (CVP) 65'137 Maurer zu Ruth Loosli. Frau Maurer Die Einwohner-Gemeindeversammlung (394) und Ernst Hasler (SVP) 52'611 verbleibt als Mitglied in der genehmigte das Budget 2005, (468). Die 6 neuen Kandidaten blieben Kommission. sprach Kredite für die Sanierung der mit Stimmenzahlen zwischen Kanalisation Rindelstrasse, für die 41'469 und 10'939 chancenlos. 3. Anpassung und Erweiterung der In der Gemeinde Aarburg konnte die Im Zusammenhang mit der Werkleitungen und Anlagen Wasser Vakanz in der Steuerkommission Umfahrung wird das 16-KV-Stromkabel und Elektrizität sowie Strassenbe- mangels vorgeschlagener Kandidaten Steinrain-Dürrberg, das bisher über leuchtung im Rahmen der Ortskern- nicht behoben werden. den Festungsfelsen geführt wurde, umfahrung, und den Gemeindeanteil erneuert und in den SBB-Bahnstollen an die Projektierungskosten 28. verlegt. Wiggertalstrasse. Die 135 Teilnehmer erteilten Konzert einer Kleinformation des dem Gemeinderat den Auftrag, Aargauer Sinfonieorchesters, 8. den Austritt aus der Erzo voranzutreiben. verstärkt durch das Zuger Trompetentrio Der Vorstand der erzo ist bereit, mit mit Peter Schmid, Willy Röthenmund der Gemeinde Aarburg über ihr und Corrado Bossard, veranstaltet Austrittsbegehren aus dem Verband 27. vom Schlüssel. Es erklangen Werke zu verhandeln. An der Frohburgstrasse 69 feiert Elise von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Wihler-Bachmann ihren 90. Geburtstag. Amadeus Mozert, Antonio Vivaldi 10. und Georg Philipp Telemann. Delegiertenversammlung des Aargauischen Musikverbandes. 27. Basar auf der Festung mit verschiedenen 12. Führungen und Wienachtsmärt Mit dem heutigen Fahrplanwechsel im Städtchen mit rund 70 Anbietern. wurde auch die «Kriegsschlaufe» auf

39 Aarburger und Oftringer Gebiet im betonte aber, dass in der 28. Rahmen der Bahn 2000 in Betrieb Kirchgemeinde eine längerfristige Chlaushock der Männerturner im genommen. Sie ermöglicht die direkte Finanzplanung unumgänglich sei. Restaurant «Frohsinn» in Strengelbach. Verbindung Zofingen- mit einer Fahrzeit von einer halben Stunde. 17. An der Bernstrasse 26 feiert Martha 30. 14. Baumberger-Mosimann ihren 90. Der Rekurs der reformierten Kirchenpflege An der Frohburgstrasse 69 feiert Martha Geburtstag. gegen den Disziplinarentscheid Veuve-Trächsel ihren 96. des Kirchenrates wurde von der Geburtstag. 18. Rekurskommission vollumfänglich Weihnachtskonzert der Bezirksschule. abgewiesen. Damit ist der Entscheid 15. Die Schülerinnen und Schüler endgültig und der gewählte Kurator Altersnachmittag im katholischen bewirteten ihre Gäste anschliessend wird ungefähr zwei Jahre seines Pfarreizenrum an der Bahnhofstrasse: mit Kaffee und Kuchen. Amtes walten. Lehrer und Schüler der 1. und 3. Klasse des Schulhauses Höhe spielen 19. 31. und singen Advents- und Weihnachtsständchen der Stadtmusik Silvesterkonzert mit «The Hip Twins» Weihnachtslieder. am Aarequai. Die Musikanten im Bären mit verschiedenen Gästen. erlabten ihre Zuhörer mit heissem 15. Punsch und Konfekt. Für den 2. Wahlgang der Ersatzwahl in die Steuerkommission anstelle des 19. weggezogenen Urs Hämmerle sind E- und F-Junioren-Fussballturnier des nun doch noch drei Interessenten FC Aarburg in der Mehrzweckhalle. «aufgetaucht». Januar 2005 20. 16. Im Anschluss an die Weihnachtsfeier 1. Die IGA Aarburg orientierte an ihrem im Seniorenzentrum Falkenhof wurden Neujahrsapéro im Bärensaal. Die Mittagslunch in der Krone über den Erika Ogg aus dem Stiftungsrat Glückwünsche aus dem Rathaus neuen Lohnausweis. und Rita Fahrni aus der Heimkommission überbringt Gemeindeammann Charles verabschiedet. Grob. Simon Spiess und RolfNyffeler 16. umrahmen den Anlass musikalisch. Am Städtlimärt verkauften Schule 20. und Schulpflege an einem Stand Mar- Das im Stadium der definitiven 1. roni und konnten der Kinderkrebshilfe Ausarbeitung begriffene Leitbild der Stadt Mit dem heutigen Tag übernimmt Schweiz den Ertrag von 450 Franken Aarburg wird in Zukunft unter der Gemeinderätin Elisabeth Widmer das überweisen. Ägide von Gemeindeammann Charles Präsidium der Jugendkommission von Grob bearbeitet. ihrer Vorgängerin Monika Müller. 16. Auf Ende Jahr tritt Postbote Marcel 24. 1. Staub in den wohlverdienten Ruhestand. Feierliche Einstimmung auf die Für die beiden Autobahnein- und -aus- Seit dem 1. November 1967 Heilige Nacht in der Stadtkirche mit fahrten im Paradiesli und in der verteilte er zuverlässig die Post. Thomas Ackermann, Orgel, Kerstin Rishalde will der Kanton je einen Bolliger, Querflöte, und Pfarrer Edi Kreisel errichten. 16. Bolliger. An der Kirchgemeindeversammlung 4. der reformierten Kirche stimmten die 26. An der Frohburgstrasse 69 feiert 54 anwesenden Stimmberechtigten Musik am Sonntag mit dem Gospel- Martha Clalüna-Gugelmann ihren 96. dem Budget 2005 zu. Kurator Statzer Chor Menziken im Moonwalker. Geburtstag.

40 5. sikschule mit «Vielfältigem aus Rock 23. An der Frohburgstrasse 69 feiert Anna und Pop», mit der Möglichkeit für die «Temperament im Chor». Das Konzert Graber-Stahel ihren 92. Geburtstag. Besucher, vorgängig des Konzerts ein des Frauenchors im Bärensaal Nachtessen zu geniessen. stiess auf sehr grosses Publikumsinteresse. 6. Der Franke-Konzern nimmt eine 17. eigene Vertriebs- und Servicegesellschaft Informationsabend zur Einschulung 27. in Japan in Betrieb. im Schulhaus Hofmatt. An der Alten Zofingerstrasse 29 feiert Eugen Röthlisberger seinen 91. 7. 18. Geburtstag. Kammermusikkonzert im Heimat- Spielnachmittag für Senioren im museum. Klaus Peter Diller, Violine, reformierten Kirchgemeindehaus. 28. und Christina Kunz, Cembalo, spielen «Generations», ein neuartiges Projekt Werke von Heinrich Ignaz Franz 19. des Komitees für Militärkonzerte Biber, Wolfgang Amadeus Mozart, Der Gasthof Bären wurde umgestaltet startet heute in der Mehrzweckhalle. Jean Marie Leclerc, Peter Escher, und bekam ein neues Konzept ver- Maria-Theresia von Paradis und Ernst passt. Heinz Jäggi serviert in Zukunft 29. Pfiffner. auch Piri-Piri-Hühnchen, die als eine «Nine Below Zero», eine britische portugiesische Spezialität gelten. Blues-Band, im Moonwalker. 13. Gegen den Beschluss der Einwohner- 19. Gemeindeversammlung vom 26. Das Interesse an der Präsentation des November über einen Kredit von 3,75 Stadt-Leitbildes hielt sich in Grenzen: Februar 2005 Millionen Franken für die Sanierung Rund 60 Personen besuchten die von Rathaus und Winkelgebäude Veranstaltung in der Mehrzweckhalle. 2. wurde das Referendum ergriffen. Es Die Vernehmlassungsfrist wurde bis Der Gemeinderat hat das Gesuch der ist mit 522 gültigen Stimmen zustande zum 15. März verlängert. Swisscom Mobile AG für eine gekommen. Die Referendumsabstimmung Mobilfunkanlage in der Steinbillen aus findet am Sonntag 27. 22. ortsbildschützerischen Gründen Februar statt. Die Lehrer der Oberstufe servieren am abgewiesen. Suppentag im reformierten 13. Kirchgemeindehaus an der Feldstrasse eine 3. Das Seniorenzentrum Falkenhof ungarische Gulaschsuppe. Am Flurweg 6 feiert Emma Blaser- wechselt per 1. Januar vom Gerber ihren 92. Geburtstag. Abrechnungssystem BESA auf das neue 22. System RAI, das ein differenzierteres Die Stadtbibliothek verzeichnete ein 3. Erfassen der Aufwendungen erlauben Rekordjahr: Es wurden 6670 Der Leiter Sozialdienst Otmar Schö- wird. Erwachsenenbücher, 3517 Bilder- und nenberger geht nach 32-jähriger Erstlesebücher, 3656 Jugendbücher, Tätigkeit auf den 31. Januar 2006 in 14. 1005 Spiele, 701 Zeitschriften und den vorzeitigen Ruhestand. Direktor Urs Hämmerle und seine 1998 Kassetten und CDs ausgeliehen. Gattin Eveline wurden heute von 3. Regierungsrat Kurt Wernli auf der 22. Die Liegenschaft Torgasse 10, früher Festung in einem Festakt offiziell Das Cabaret Schraeglag gastierte auf Sitz der Papeterie des unvergessenen verabschiedet. Einladung des Schlüssels. Edi Wanitsch, heute im Besitz einer amerikanischen Versicherungsgesellschaft, 15. 23. muss auf Verfügung des Jahreskonzert der Stadtmusik unter An der Frohburgstrasse 69 feiert Fritz Gemeinderates bis am 30. Juni Mitwirkung von Schülern der Mu¬ Aeschlimann seinen 96. Geburtstag. abgerissen werden. Das Haus ist seit 10

41 V

Jahren unbewohnt und droht 20. März 2005 einzustürzen. Am Steinrain 11 feiert alt Gemeinderat Fritz Rykart bei guter 1. 3. Gesundheit seinen 85. Geburtstag. An der Frohburgstrasse 60 feiert Paula Der Gemeinderat wählte auf Antrag Schmidt-Jusczak ihren 90. Geburtstag. der Jugendkommission Anita Zim- 23. merli, Steinrain 18, und Kurt Müller, «Führen und sich führen lassen». Tunnelweg 24, zu deren neuen Weiterbildungsanlass für die gesamte 1. Mitgliedern. Aarburger Lehrerschaft im Paradiesli. Die Rothus-Papeterie geht nach über 25 Jahren von den jetzigen Besitzern 3. 23. Beatrice und Willi Wullschleger mit Spielabend für Erwachsene in der Bei einer Routine-Verkehrskontrolle dem heutigen Tag auf Bettina Stadtbibliothek. der Mobilen Einsatzpolizei wurde ein Grolimund-Müller über. 23-jähriger Türke angehalten, der 4. keinen Führerausweis besitzt. Im 2. Die Swisscom hat gegen den Auto wurde Einbruchswerkzeug, ein Die Schweizer Nationalmannschaft ablehnenden Entscheid des Gemeinderates gestohlenes Handy und Schmuck der Schach-Senioren mit dem bezüglich Mobilfunkantenne Stein- gefunden; der Mann wurde in Aarburger Peter Hohler holte sich billen beim Kanton Rekurs eingereicht. Untersuchungshaft gesetzt. an der Mannschafts-Europameisterschaft in Dresden die Silbermedaille, 24. punktgleich mit dem Titelverteidiger 5. An der Frohburgstrasse 69 feiert Anna Deutschland. Im Bären tagten die Delegierten des Ruch-Ulrich ihren 96. Geburtstag. Schweizer Wasserfahrerverbandes 3. SWV an ihrer 4. ordentlichen 25. Spielabend in der Stadtbibliothek Delegiertenversammlung. «Mash» in concert im Moonwalker. Aarburg.

10. 27. 3. Fasnachtsnachmittag im Seniorenzentrum Aarburg hat wieder einen Grossrat. An der Präsidentenkonferenz des Vororts Falkenhof. Auf der Liste der CVP wurde der Aarburger Vereine wechselte Vizeammann Alois Spielmann dank eines das Präsidium von Ruth Inäbnit zu 12. Sitzgewinnes der CVP als einziger Markus Röthlisberger. René An der Hofmattstrasse 19 feiert Mina neuer Kandidat im Bezirk gewählt. Hagmann ist als Verantwortlicher für den Schneeberger-Wälchli ihren 90. Das Referendum gegen den Ge- Veranstaltungskalender ebenfalls Geburtstag. meindeversammlungsbeschluss für zurückgetreten. Zu denken muss der den Rathausumbau war erfolgreich. Austritt des Männerchors geben, der 15. Der Kredit von 3,75 Millionen sich aus Mangel an Sängern aufgelöst Altersnachmittag im Kirchgemeindehaus Franken wurde mit 291 Ja gegen 809 hat. an der Feldstrasse. Singen mit Nein abgelehnt. Der zweite Wahlgang der Organistin Regula Fritschi. für ein Mitglied der Steuerkommission 8. anstelle des weggezogenen Urs Die Kantonspolizei ermittelt gegen 19. Hämmerle brachte 544 Stimmen für eine siebenköpfige Jugendbande im Die Turnerinnen des Frauenturnvereins Beat Meyer, der seine beiden Alter zwischen 12 und 16 Jahren, die STV servierten am Suppentag Konkurrentinnen um den Sitz deutlich in der Nacht vom 25. auf den 26. im KGH eine «Suppe mit Spatz». hinter sich liess. Februar in Aarburg insgesamt 28 Objekte versprayt hat. Die 19. Delinquenten wurden der Schulpflege «Hopp de Bäre». Fasnachtsball im bzw. der aargauischen Jugendanwaltschaft Bären. verzeigt.

42 9. 12. 17. An der Generalversammlung des Gut besuchte Oldies-Night in der Lesung mit Klaus Merz in der Gemeinnützigen Frauenvereins wurde Alten Turnhalle. Stadtbibliothek. Die Kommission Beatrice Feiice nach 12 Jahren offeriert den Besuchern anschliessend Vorstandsarbeit, davon die letzten 4 12. einen Apéro. Jahre als Präsidentin ad interim, mit Carvin Jones in concert im Moon- einem Blumenstrauss und einem walker. 18. Präsent verabschiedet. Leider konnte Besuchstag an den Aarburger Schulen. weder für sie noch für den vakanten 13. Posten der Vizepräsidentin eine Im Gemeindehaus der Schweizerischen Nachfolgerin gefunden werden. Im Missionsgemeinde gastiert das 18. Anschluss an die statutarischen Traktanden Kammerensemble Langenthal mit Frühjahrskonzert der Musikschule mit trug der «Musteraargauer» Karl Werken von Benedetto Marcello, Vorträgen aller Sparten in der Gautschi, Kostproben seiner Claude Debussy, Gabriel Fauré und katholischen Kirche. herrlichen Humoresken und Satiren vor. Peter I. Tschaikowsky. Solistin ist die Harfenistin Christine Strahm. 19. 10. Einführungskurs für neu eingeteilte Die Sozialaktion des Kiwanis-Club 14. Feuerwehrleute des Bezirks Zofingen. Aarburg-Rothrist übergab dem Während einer Woche werden den 91 Teilnehmerinnen und Teilnehmer Gemeinderat einen Scheck über 1500 Pensionären im Seniorenzentrum wurden in 12 Klassen instruiert. Franken zugunsten des Jugendtreffs. Falkenhof zum Mittag- und Abendessen Das Geld stammt aus dem Erlös der 3. österreichische Spezialitäten serviert, 23.

Kiwanis-Music-Night vom vergangenen um auch bei den Betagten ein wenig Am Tunneleingang Dürrberg der Oktober und wurde vom Moon- Ferienstimmung aufkommen zu Umfahrung wurde eine Figur der heiligen walker grosszügig aufgerundet. lassen. Barbara, der Schutzpatronin der Tunnelbauer, von Don Ugo von der 10. 14. Missione cattolica und Hans Zbinden, Als neue Jugendtreff-Co-Leiterin Die Aarburger Turnveteranen STV Mitarbeiter der katholischen wurde Margot Fritschi gewählt. feierten an ihrer Generalversammlung Kirchgemeinde Aarburg, feierlich

in der Krone das 60-jährige Bestehen eingesegnet. Als zusätzliche 10. mit einem feinen Nachtessen und Tunnelpatinnen wurden Franziska Schnell «Bilder im Kopf». Frank Baumann hielten Rückschau auf das verflossene und Irene Brehm eingesetzt. mit Vierbeiner «Bostitch» im Moon- Vereinsjahr. walker. 24. 16. Die Asylunterkunft am Wallgrabenweg 11. An den Faustballturnieren der 10 wird laut Mitteilung des Die Gemeinde kassiert aus einem Männerturner des Kreisturnverbandes Kantonalen Sozialdienstes Ende Juli Erbsteuerfall 2,7 Millionen Franken. gewannen in der Hauptkategorie die geschlossen. Mindereinnahmen bei den Aktiensteuern Männerriege , bei den von 625'000 Franken stehen Senioren A die Männerriege 24. Mehreinnahmen von 1,65 Millionen und bei den Senioren B die Besinnliches Orgelkonzert zur Franken bei den Einkommenssteuern Männerriege Holziken. Karwoche in der Stadtkirche. gegenüber. Leider mussten 220'000 Franken Steuereinnahmen als unein- 17. 26. bringbar abgeschrieben werden. Der Brühlbach, der Stampfibach und Der heftige Platzregen in den der Oberwasserkanal des Tychs sind Abendstunden brachte Arbeit für die Feuerwehr. 11. wegen den Bauarbeiten für die Orts- Die Unterführung bei der Firma Rohbaufest für den Neubau des kernumfahrung bis auf weiteres abgestellt. Franke und verschiedene Keller wurden COOP-Megastore im Perry-Center. überflutet.

43 30. 4. Wehrli für ihre Verdienste rund um An der Pilatusstrasse 76 feiert Hedwig Heute wird die Hilfsbrücke Pilatusstrasse den Verein Ehrenmitglied. Affolter-Läubli ihren 91. Geburtstag. in Betrieb genommen und gleichzeitig werden die Alte Zofin- 7. 30. gerstrasse und die Brodheiteristrasse Spielabend in der Stadtbibliothek. Die Angestellten der Vierwaldstätter- bis Ende 2006 zu Sackgassen. see-Schifffahrtsgesellschaft wurden 8. zum Beginn des Frühlingsfahrplans 5. Im Seniorenzentrum Falkenhof feierte durch die Aarburger Firma jas AG Die Franke-Gruppe präsentierte ein Margrit Vonwyl ihr 25-jähriges (Joseph Alain Scherrer) neu sehr gutes Jahresergebnis: Der Umsatz Arbeitsjubiläum als Mitarbeiterin in der eingekleidet. stieg um über 10% auf 1,63 Küche. Milliarden Franken. Investiert wurden 31. 171 Millionen (Vorjahr 114 Millionen) 8. Im Perry-Center läuft eine Franken. In der Bahnhof-Unterführung fand Sonderausstellung mit 41 Echsen in 14 über Mittag ein bewaffneter Terrarien des Besitzers Patrik Bock. 6. Raubüberfall auf einen Asylbewerber Die Kinder des Kindergartens Höhe 1 (Drogendealer) durch zwei in der Schweiz durften mit ihren selbst gemalten aufgewachsene Italiener statt, denen Bildern eine Kunstausstellung gestalten der Überfallene offenbar schlechten April 2005 und luden zur Vernissage. «Stoff» angedreht hatte.

1. 6. 9. Die Aarburger Firma Hannibal Die Franke Kaffeemaschinen AG Tag der offenen Tür zum Jubiläum Events GmbH mit den beiden weihte ihren Neubau ein. Sie erzielte «125 Jahre Pontonier-Fahrverein Jungunternehmern RolfArnet und Konrad 2004 einen um 15,4% höheren Umsatz Aarburg». Gleichzeitig fand auch der Begert wurde mit dem «Swiss Dance von 92,3 Millionen Franken und Schnuppertag für Jungpontoniere Music Award» für den besten möchte auch in diesem Bereich statt, der ebenfalls auf reges Interesse nationalen Musikanlass (Sonic 4 in der Weltspitze werden, wie Michael Pieper an stiess. Basler St.-Jakobs-Halle) der Einweihung betonte. ausgezeichnet. 11. 7. Susie Muntwiler und Gerhard Dürig 1. Während der Auflage des Leitbildes haben auf Ende 2004 als Organisatoren Die IG Velo hat nach ihrer Aarburg wurden 29 Stellungnahmen der «KulTour» und der Generalversammlung keinen Präsidenten eingereicht, die nun durch die Projektgruppe Altersausfahrt demissioniert. Der mehr. Hubert Eichelsberger hatte ausgewertet werden. Gemeinderat übernimmt die demissioniert, ein Nachfolger konnte Federführung für die beiden Anlässe, lässt nicht gefunden werden. Ende Mai soll 7. sie aber für dieses Jahr ausfallen. an einer ausserordentlichen Der Frauenturnverein STV feierte an Generalversammlung über die weitere seiner Generalversammlung sein 40- 14. Zukunft beraten werden. jähriges Bestehen mit einem feinen Die Heimleitung des Falkenhofs Nachtessen und ehrte speziell die blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2. anwesenden 7 Gründungsmitglieder. zurück. Das Heim war auch letztes Velobörse der IG Velo im Winkel Marianne Rodel wurde nach 15 Jahr wieder gut ausgelastet, und es beim Rathaus. Jahren Leiterinnenarbeit zum besteht weiterhin eine Warteliste mit Ehrenmitglied ernannt. rund 150 Interessenten. Auch finanziell 4. konnte das Jahr positiv An der Frohburgstrasse 69 feiert Hanna 7. abgeschlossen werden, und dank vielen Wacker-Grötzinger ihren 96. An der Generalversammlung des Spenden konnte eine schöne Entlastung Geburtstag. Jodlerklubs Burghalde wurde Paula erzielt werden.

44 14. 22. ihrem Programm «Nimm du ihn, ich Die amtliche Vermessung der Der Budget-Gemeindeversammlung hab ihn sicher». Gemeinde muss aktualisiert werden. 2005 soll ein Kreditbegehren für die Nach über 100 Jahren entspricht das Sanierung des Schulhauses Hofmatt 28. Vermessungswerk nicht mehr den vorgelegt werden. Bei dessen Führung auf der Grossbaustelle «Orts- Anforderungen. Annahme würde im Sommer 2006 mit kernumfahrung». Speziell besichtigt den Arbeiten begonnen werden. werden konnte der Festungs-Tunnel, 14. welcher im Juli durchstochen werden Die Handballfrauen der S G 22. soll. Aarburg/Oftringen/Rothrist kämpfen in Der Gemeinderat hat die Einführung den Aufstiegsspielen um einen Platz eines regionalen Kehrichtsackes 29. in der 1. Liga. abgelehnt. Er möchte im Vorfeld eines «Roger Chapmann & The Shortlist» möglichen Austritts aus dem gastieren im Moonwalker. 14. Gemeindeverband keine Aufgaben oder «Passion of Stronzo», Konzert und Kompetenzen an die Erzo delegieren. 30. Live-Aufnahme der Zofinger Band im Die Kantonspolizei konnte dank der Moonwalker. 22. Aufmerksamkeit eines Anwohners im Die Festung Aarburg wird für die Spielsalon «Accapulco» am Letziweg 15. Renovation gegenwärtig eingerüstet. einen Einbrecher verhaften, bevor er Die Rechnung der Ortsbürgergemeinde dazu kam, Beute zu machen. schliesst mit einem Über- 22. schuss von 25'900 Franken ab. Die «T. M. Stevens & Shoeka Zooloo» in 30. Forstrechnung verzeigt einen Gewinn concert im Moonwalker. Risotto-Essen des Gemeinnützigen von 61'400 Franken, der der Forstreserve Frauenvereins zugunsten der Spitex gutgeschrieben wird, die nun 25. im katholischen Pfarreizentrum an der 269'800 Franken beträgt. An der Längackerstrasse 11 feiert Bahnhofstrasse. Oskar Zimmerli-Wymann seinen 92. 16. Geburtstag. 30. Am 21. Mai ist Première der Komödie «Wein, Weib und Gesang» in der «Omleto» von Kurt Hutterli mit dem 26. Krone, veranstaltet vom Schlüssel, Theater vom Richtplatz. Die Franke Küchentechnik baut an mit Degustation, Dinner mit den ihrem Stammsitz für 5,7 Millionen Kabarettistinnen von «Vino Infernale» 16. Franken ein neues Logistik-Center, und anschliessender musikalischer Schnuppertag für Jungpontoniere, um den Kundenwünschen noch besser Unterhaltung und Tanz mit den veranstaltet vom Nautischen Club. gerecht werden zu können. «Rossinis».

16. 27. «Blues Caravan Ladies Night» mit Die weitere Realisierung der Ana Popovic, Candye Kane und Sue Wiggertalstrasse ist blockiert durch zwei Foley im Moonwalker. Einsprachen in Oftringen, die vom Gemeinderat abgewiesen wurden, Mai 2005 16. gegen welchen Entscheid aber beim Spaghettipiausch des DTV/TV Regierungsrat Beschwerde eingelegt 1.

Aarburg. wurde. Die Badanstalt öffnet heute ihre Pforten.

21. 28. Die Aargauer Kaminfegermeister Im Moonwalker gastieren auf 3. tagten an ihrer 109. Generalversammlung Einladung des Schlüssels die drei Kölner Der Ruderclub Aarburg bietet einen in der Krone. Kabarettisten «MännerKulturen» mit vierteiligen Ruder-Lehrgang an.

45 4. 12. ste Generalversammlung einen neuen Die Gemeinde wird auf das neue Grosse regionale Feuerwehrübung in Präsidenten vorschlagen. Schuljahr in einer leer stehenden Oftringen: «Explosion mit anschliessendem Gewerbebaute am Falkenhofweg einen Brand» im «Wendepunkt» an 19. achten Kindergarten einrichten. Auf der Luzernerstrasse. Grösstes Der Ornithologische Verein löste an Ende des Schuljahres 2006/07 wird Problem bildeten die prekären seiner Generalversammlung mangels dieser Kindergarten denjenigen im Verkehrsverhältnisse infolge der vielen grossen aktiver Mitglieder in diesen Sparten Städtchen ersetzen, dessen Mietvertrag Baustellen in der ganzen Region. die Abteilungen «Kaninchen» und auf diesen Zeitpunkt ausläuft. «Geflügel» auf und nennt sich «Natur- 12. und Vögelschutzverein Aarburg». 4. Spielabend in der Stadtbibliothek. Auffahrtsständli der Stadtmusik in der 19. Überbauung Aarepark mit anschliessendem 13. «The Brand New Rhythm» in concert Grillfest. Am Flurweg 6 feiert Willi Blaser- im Moonwalker. Gerber seinen 94. Geburtstag. 20. «Canned Heat» in concert im Moon- 14. «Spencer Davis Group» in concert im walker. Auf der Oltnerstrasse wurde ein Moonwalker. dreieinhalbjähriger Knabe, der ohne 6. Begleitung aus einem Seitenweg 21. Im Pflegeheim Sennhof feiert Hubert kommend die Strasse überquerte, von An der Frohburgstrasse 69 feiert Emma Fürst seinen 91. Geburtstag. einer 73-jährigen Automobilistin Kesselring-Vonäsch ihren 93. angefahren und weggeschleudert. Die Geburtstag. 6. Autofahrerin, offenbar unter Schock, Lisbeth Grosse, Leiterin der fuhr ohne anzuhalten weiter, meldete 21. Einwohnerkontrolle, verlässt ihren sich aber später bei der Polizei. Am claro-Weltladentag wurden von Posten auf 31. Juli und übernimmt die den Mitgliedern verschiedene Leitung der Einwohnerkontrolle 17. Produkte vorgestellt. Im Zentrum stand Rothrist. Ihre Stelle in Aarburg wird «Warum syt dir so traurig?» eine Orientierung über die Mango- intern wieder besetzt. Filmnachmittag am Zyschtigsträff über das Frucht. Leben Mani Matters im reformierten 7. Kirchgemeindehaus an der 21. An der Generalversammlung des Feldstrasse. Première von «Omleto» von Kurt Gewerbevereins im Hotel Krone wurde Hutterli auf dem Richtplatz. bekanntgegeben, dass die GEWA 06 17. infolge der Bauarbeiten an der Die Schulpflege sucht neue 23. Umfahrung vom Frühjahr in den Herbst Mitglieder, da gleich vier Personen ihren Der Gemeinderat Rothrist besprach verschoben werden soll und vom 5. Rücktritt angekündigt haben: Marcella bei einem Treffen mit seinen bis 8. Oktober stattfinden wird. Karrer nach 12 Jahren, Helene Aarburger Kollegen verschiedene Hagmann und Madeleine Joss nach 8 anstehende Probleme. 9. Jahren und Rolf Walser nach 4 Jahren. An der Oltnerstrasse 90 feiert Ernst 24. Häfelfinger-Loosli seinen 97. 18. Im Galligässchen 8 feiert Robert Ag- Geburtstag. An der Generalversammlung der IG geler-Zehnder seinen 91. Geburtstag. Velo wurde beschlossen, den Verein 9. weiterzuführen. Hubert Eichelsberger 24. Abend der offenen Tür der Musikschule wird das Präsidium noch ein Jahr Das «Theater vom Richtplatz» erhält in der Mehrzweckanlage Para- behalten und der um zwei Mitglieder für seine Produktion «Omleto» einen diesli. erweiterte Vorstand soll auf die näch¬ Beitrag aus dem Lotteriefonds.

46 24. Franken gesteigert. Der Cash-flow 5. In der Mehrzweckhalle Paradiesli von 184,6 Millionen Franken stieg um Abstimmungswochenende. Eidgenössisch: fand ein Vortragsnachmittag mit 16,7%. Die Gruppe beschäftigte weltweit Schengen/Dublin, Gemeinde Schülern und Leitern der Grünen in 73 Tochtergesellschaften in 37 774 Ja, 724 Nein, Kanton 93'323 Ja, Moschee statt. Ländern 5722 Personen (+284). 99'644 Nein, Bund 1'474'704 Ja, 1'226'449 Nein; Partnerschaftsgesetz, 24. 1. Gemeinde 859 Ja, 640 Nein, Im Zeitraum von fünf Wochen haben Besichtigung der KVA Oftringen mit Kanton 113'068 Ja, 78'190 Nein, Unbekannte ab einem Holzlager der der SVP Aarburg. Bund 1'557'652 Ja, 1'126'578 Nein. Ortsbürgergemeinde im Bornwald Kantonal: Staatsleitungsreform, Schalungs- und Bohlenbretter im Wert 2. Gemeinde 789 Ja, 346 Nein, Kanton von rund 4000 Franken gestohlen. Die 240 Kinder des Schulhauses Höhe 93'320 Ja, 45'901 Nein; Verfassungsänderung, Polizei fahndet nach den Tätern. erleben eine informative Projektwoche Gemeinde 737 Ja, 394 zum Thema «Wald». Nein, Kanton 88'160 Ja, 51'868Nein; 26. Gesetz III zur Aufgabenteilung, Am vom STV Aarburg vorzüglich 3. Gemeinde 709 Ja, 423 Nein, Kanton organisierten Rennen um den Der Verein ehemaliger Bezirksschüler 86'507 Ja, 53'477 Nein; Gesetz über «schnällscht Aarbiger» siegten Aarburg finanzierte im abgelaufenen die Einwohnergemeinden, Gemeinde Rebecca Moor und Dominik Graf. Jahr den Kauf neuer 726 Ja, 389 Nein, Kanton 87'054 Ja, Musikinstrumente für die Bezirksschule im 51'274 Nein; Finanzausgleichsgesetz, 26. Betrag von lO'OOO Franken. Gemeinde 824 Ja, 313 Nein, Kanton An der Feier «50 Jahre Bundesheer 93'808 Ja, 46'396 Nein; Gesetz über Österreich» in Salzburg dirigierte 3. die Grundbuchabgaben, Gemeinde Oblt Johanna Begert das Schweizer An der Generalversammlung von 364 Ja, 812 Nein, Kanton 49'088 Ja, Armeespiel. Volley Aarburg-Zofingen wurde Thomas 97'080 Nein. Huggenberger zum Ehrenmitglied 27. ernannt. 6. Die Abgeordnetenversammlung des An der Frohburgstrasse 69 feiert Frieda Abwasserverbandes genehmigte 3. Gäumann-Zürcher ihren 93. Geschäftsbericht und Rechnung und Die Jungschar «Bornfüchse» war in Geburtstag. stimmte höheren Rückstellungen für ihrem Jubiläumslager zum 15-jähri- vorzunehmende Ersatzinvestitionen gen Bestehen in Müswangen zu Gast. 7. zu, was zur Folge haben wird, dass Die Jugendlichen wurden vom Wetter Pächterwechsel im «La Perla» am sich die Gemeindebeiträge bis 2010 nicht sehr verwöhnt, durften aber Landhausquai: Christa und Gino um etwa 40% erhöhen werden. dafür bei einem Bauern in der Orsini sind neue Gastgeber des Scheune übernachten, um nicht ganz Speiserestaurants. 28. durchnässt zu werden. Kabarettabend mit Thomas C. Breuer 7. mit seinem Programm «Schweizfahrer» 4. Im reformierten Kirchgemeindehaus im Moonwalker, organisiert Älpler-Magronenschmaus im an der Feldstrasse fand unter der vom Schlüssel. katholischen Pfarreizentrum an der Leitung von Kurator Manfred Statzer Bahnhofstrasse mit dem Frauenchor. ein offenes Forum zum Thema «Unsere Kirchgemeinde, wie weiter .» 4. statt. Juni 2005 Waldgang für alle Einwohner auf Einladung der Forstkommission unter 9. 1. dem Thema «Wald bewegt» im Säli- An der Internationalen Junioren-Ruderregatta Die Franke-Gruppe hat 2004 ihren wald mit Förster Jörg Villiger und in Cham errangen die Umsatz um 10,7% auf 1628 Millionen Kreisförster Erwin Städler. Aarburger fünf 2. und einen 5. Rang.

47 9. 17. nachdem er schon seine Lehre als Das Kader der ZSO Wartburg Hess Angehörigenabend der Pflegeabteilung Maler in der Firma absolviert hatte. sich während zweieinhalb Tagen im 2 im Seniorenzentrum Falkenhof. Bildungszentrum in Unterentfelden 23. durch Spezialisten der Katastrophenvorsorge Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kantons schulen. 18. der Gemeindeverwaltung durften zum Der Familienclub besuchte das Aar- Abschluss ihres 8-teiligen 9. gauer Kunsthaus in Aarau. Weiterbildungskurses an der Erwachsenenbildung 22 der insgesamt 125 Ortsbürger der Berufsschulen Zofingen ihre genehmigten in Rekordzeit Rechnung 19. Kursbestätigung entgegennehmen. und Rechenschaftsbericht 04. Empfang des Jodlerklubs Burghalde im Museumsgärtli bei seiner Rückkehr 23. 11. vom Eidg. Jodlerfest in Aarau. Abschluss der traditionellen Grillkurse Jungfischer- und Anfängerkurs des nach vier Abenden, wie immer Fischervereins beim Clubhaus in 19. vorzüglich organisiert durch die . Am Schweizerischen Sportfest des Metzgerei Mühle, Heggli, Shop für Satus in Ölten holten die Aarburger Profis und Heimwerker, und das Hotel 11. Turnerinnen und Turner viele Krone. Sommernachtskonzert in der Spitzenplätze, vor allem den Festsieg in Stadtkirche, organisiert vom Schlüssel. Das der Gymnastik gemischt und die 24. Kammerorchester Huttwil, der Verbandsmeisterschaft im Netzball. An der Einwohner-Gemeindeversammlung Gesangverein Ölten und die Cantica mit 66 Anwesenden wurden Nova Worb bringen Werke von 21. sämtliche Traktanden - Protokoll, Antonio Vivaldi und Georg Philipp sCool-Tour im Schulhaus Hofmatt. Rechenschaftsbericht und Rechnung Telemann zur Aufführung. Solisten Die Werbetour des Schweizerischen 2004 und vier Kreditabrechnungen - sind Beatrice Ruchti, Sopran, Judith OL-Verbandes ist heute in Aarburg zu genehmigt. Unter Verschiedenem Lüpold, Alt, und Christoph Moser, Gast. Die Regionenleiter werden dabei wurde auch der Wunsch geäussert, die Flöte. von Mitgliedern des OLK Gemeinde möchte zwei Mal im Monat Wiggertal unterstützt. einen Bus zum Friedhof fahren 12. lassen. Alt Gemeindeammann Fritz Hug ist 21. heute in seinem 86. Altersjahr an den Altersnachmittag im Kirchgemeindehaus 25. Folgen eines Schlaganfalls gestorben. an der Feldstrasse. «Ab nach Die Feuerwehr konnte an einer 4- Neuseeland...» Vortrag mit Diaschau stündigen Morgenübung ihre Fertigkeiten 12. von Marlene Forster-Laissue. in der Brandbekämpfung und Der Aarburger Marc Begert belegte im Rettungsdienst weiter verfeinern. am Niesen-Treppenlauf nach 1:05:59 23. mit etwas mehr als drei Minuten Der Pensionärsausflug des Seniorenzentrums 25. Rückstand auf den Sieger den Falkenhof führte dieses Jahr Am Tunnelweg zeigt Barbara Zubler Ehrenplatz. mit dem Car durchs Emmental zum in ihrer 3. Atelierausstellung Zvieri ins Rütihubelbad und nachher Ausschnitte aus ihrem Werk. Die 16. über Walkringen, Goldbach, Lützelflüh, einführenden Worte sprach Urs Häm- Ein etwa 16-jähriger Bursche auf Ramsei und Melchnau wieder merle, alt Direktor des Jugendheims einem Mofa hat am Bernerdammweg nach Hause. als Heimweh-Aarburger. an helllichten Tag einer 86-jährigen Frau die Handtasche mit allen 23. 26. Ausweisen, Brille, Schlüsseln und Hans Greber feierte in der Firma An der Frohburgstrasse 69 feiert Portemonnaie mit etwa 100 Franken Schibli & Co. GmbH, Malergeschäft, Gertrud Lüthy-Deiss ihren 94. Bargeld entrissen. sein 30-jähriges Jubiläum als Maler, Geburtstag.

48 27. 30. 5. Anita Seifert-Amsler wurde nach 17- An der Zensurfeier der Sekundär-, Die Kantonspolizei hat verschiedene jähriger Tätigkeit in verschiedenen Real- und Berufswahlschule sowie Vandalenakte in Aarburg und Abteilungen der Gemeindeverwaltung der Kleinklasse wurden die 75 Umgebung, die durch Aarburger Schüler und der Technischen Betriebe austretenden Schüler von ihren Klassenlehrern und Jugendliche verübt wurden, durch vom Gemeinderat in den Ruhestand verabschiedet. Walter Wülser, Hinweise aus der Bevölkerung verabschiedet. Zofingen, gab den Austretenden aufklären können. Der verursachte einige Tipps mit auf ihren Lebensweg. Schaden beläuft sich auf über 30'000 28. Thomas Lehner wurde für sein 20-jähriges Franken. Die «Tatorte» waren die An der Frohburgstrasse 69 feiert Elsa Wirken an der Berufswahlschule Feuerstelle Spiegelberg, ein Marie Niggli-Hubmann ihren 91. geehrt. Mehrfamilienhaus und eine Telefonkabine Geburtstag. an der Oltnerstrasse, Sprayereien an 30. Schulanlagen und Hauswänden, 28. In der Bär Haustechnik AG feierten Strassenlampen und Brückengeländern Als neuer Leiter Sozialdienste mit Max Bürgi und Sepp Theiler ihr 30- an der , und auch die Amtsantritt am 1. November wurde jähriges Arbeitsjubiläum. Toilettenanlagen auf dem Heiternplatz in Bernhard Franke, Winterthur, Zofingen. gewählt, zurzeit Amtsvormund und stv. Abteilungsleiter der Stadt Zürich. 6. Der Kanton hat die Beschwerde der 28. Swisscom gegen die Verweigerung Im Seniorenzentrum Falkenhof wurde Juli 2005 der Baubewilligung für eine das renovierte Tiergehege mit einem Mobilfunkanlage in der Steinbille gut- neuen Tierhaus gebührend eingeweiht. 1. geheissen. Der Gemeinderat muss Die Bewohner des Falkenhofs An der Gemeindeschule wurde Walter demnach den Bau der Antenne bewilligen. erfreuen sich nun auch an einem Kalberer nach 37 Dienstjahren von zweiten Pony. Die Anlage konnte aus seinen Kolleginnen und Kollegen mit Spendengeldern und dem Gewinn des einem Gravensteiner-Apfelbäumchen 8. letztjährigen Falkenhoffestes finanziert in den Ruhestand verabschiedet. Im Beisein von Regierungsrat Peter werden. Beyeler und Gemeindeammann Karl 2 Grob wurde kurz nach 16 Uhr der 30. Beach-Party in der Badi, veranstaltet Festungstunnel der Umfahrung durch- Im Perry Center wird der neue COOP- von vier regionalen Jugendtreffs. stossen. Mega-Store mit vielen Attraktionen eröffnet. Der Leiter der Verkaufsregion 2. 8. Nordwestschweiz, Oskar Gegen Abend wurde in der Bärengasse Brätelabend der SVP auf dem

Sager, überreichte Gemeinderat Hugo in einem Mehrfamilienhaus in eine Spiegelberg. Zemp als Dank für die gute Wohnung eingebrochen. Die Täter Zusammenarbeit vor und während des Umbaus erbeuteten mehr als 4000 Franken 9. einen Scheck von 5000 Franken Bargeld. Der Schlüssel besucht in Zürich eine zur freien Verfügung der Gemeinde. Ausstellung zum 150-Jahr-Jubiläum 3. der ETH: «The Art of Structural 30. An der Grabenstrasse 16 feiert Karl Design - A Swiss Legacy». Die Kinder des Kindergartens Lerchmatt Sutter seinen 97. Geburtstag. feierten zum Abschluss des 16. Schuljahres mit ihrer Lehrerin Madeleine 5. Der Jodlerklub Burghalde veranstaltet Seiler ein orientalisches An der Frohburgstrasse 69 feiert Louise ein Konzert am Friedauweg für Seefahrerfest, zu dem sie viele Gäste Niederer-Fiedler ihren 91. verschiedene Jubilare, die einen hohen eingeladen hatten. Geburtstag. Geburtstag feiern können; damit ver-

49 bunden ist auch ein gemütlicher Hock nalen Bands, infolge schlechter Häusler Menges, Violoncello, bei den mit Brätelrunde. Wetterprognose im Moonwalker. Sommer-Schlosskonzerten auf der Bechburg ob Oensingen. 21. 8. Die Ortsbürgergemeinde will mit Der neue Kindergarten am Falken- 16. einer Einsprache bei den SBB eine hofweg hat mit dem Schuljahrbeginn Aareplausch für Senioren mit dem Verlängerung der Lärmschutzwände seinen Betrieb aufgenommen. Schwyzerörgeliquartett Hölzli, Rothrist, im Längacker erreichen, da sie dort im Clubhaus des Nautischen noch Baulandreserven hat. 8. Clubs. Die neuen Erstklässler des 23. Schulhauses Hofmatt wurden erstmals 17. Die Arbeiten für die Sanierung der durch Lehrer und Mitschüler offiziell Die Aarburger Pontoniere sind heute Lestung verlaufen planmässig. Die begrüsst und willkommen geheissen. zu ihrer Fernfahrt auf der Elbe von Bruchsteinsanierungen und die Fels- Dresden nach Hamburg sicherungen sind abgeschlossen. 8. aufgebrochen. Am 25. August werden sie Der Kanton beginnt heute mit dem nach 563 km Fahrt Hamburg 23. Bau von zwei provisorischen Kreiseln erreichen. Bei bestem Sommerwetter konnte der bei den Autobahnein- und -ausfahrten Nautische Club sein Strandfest an der Paradiesli und Rishalden. 18. Aarewaage abhalten und nach dem An der Frohburgstrasse 69 feiert Nelly Einnachten ein grossartiges Feuer- 8. Richner-Trösch ihren 93. Geburtstag. werk zünden, das von vielen tausend Im Perry-Center läuft eine begeisterten Zuschauern verfolgt wurde. informative Ausstellung über Amphibien 20. und Echsen. Das Baudepartement und der Gemeinderat luden zum «Tag der 25. 10. offenen Baustelle» und konnten weit Christoph Zimmermann hat in An der Frohburgstrasse 69 feiert über 1000 Besucher begrüssen. Gevelsberg die Deutsche Kung-Fu- Marguerite Steiner-Hüssy ihren 95. Meisterschaft gewonnen. Geburtstag. 22. An der Frohburgstrasse 69 feiert 25. 10. Frieda Rauber-Wassili ihren 98. Grillabend des Gewerbevereins auf 50 Jugendliche nahmen am Arbeitsund Geburtstag. dem Spiegelberg. Traditionsgemäss Freizeitlager des Christlichen nahmen auch Gemeinderat und Zentrums Hofmatt in Orosei 25. Gemeindeschreiber daran teil. (Sardinien) teil. An der Frohburgstrasse 69 feiert Olga Weiss-Weiss ihren 93. Geburtstag. 13. Der neue Stadtpark wurde heute unter 25. grosser Anteilnahme der Bevölkerung Die Industriezone an der Bahnhofstrasse August 2005 mit einer kleinen Feier und vielen soll auf Begehren der Attraktionen eingeweiht. Grundeigentümer (Weber, Zimmerli AG, 1. Domotec AG) in eine Wohn- und Bundesfeier am Aarequai mit 14. Gewerbezone umgezont werden. Ansprache von Linus Valentin Heeb, Jodler-Zmorge auf dem Bauernhof Philosoph und Astrologe. der Familie Frey-Sommer. 27. «Swim and win», das Sponsoren- 5. 14. schwimmen mit Unterhaltung und 14. Woog-Open-Air mit der Funk- Christina Kunz Hohler, Cembalo, Festwirtschaft in der Badeanstalt Band GMF und verschiedenen regio¬ gastiert mit ihrer Partnerin Regula Aarburg zugunsten der Heilpäda- 50 gogischen Sonderschule Zofingen, Pensionären möglich waren, und zum Honig oder Fischbachs Erbe» auf veranstaltet durch den Kiwanis-Club Nachtessen begab sich die Schar ins Einladung des Schlüssels. Aarburg-Rothrist, ergab einen Hotel Krone, bevor man sich im River

Reinertrag von fast 8700 Franken. Pub nach einem Schlummertrunk voneinander verabschiedete. Der Gemeinderat stellt der 31. Einwohner-Gemeindeversammlung vom 25. Aarburg bezahlt dem Kanton 173'800 2. November einen Kreditantrag über Franken für seine Aufwendungen für Die Bäckerei Allenspach konnte nach einen Baubeitrag zur Sanierung der den Regionalverkehr, erhält aber einem 4-wöchigen Umbau wieder ihr Wohnbereiche im AZB Strengelbach seinerseits vom Kanton einen Beitrag «altes» Domizil beziehen. von rund65'000 Franken (10 Franken von 79'500 Franken für seine pro Einwohner). Der Stiftungsrat Aufwendungen zugunsten des 3. wendet sich mit einem Gesuch an alle Agglomerationsverkehrs Turnfahrt des Satus an den Murtensee Gemeinden des Bezirks. mit dem Car und anschliessender 31. integrierter Velotour und Übernachtung 10. Die Mitglieder und Ersatzmitglieder in der Jugendherberge Avenches. Am Vereinsreise des Frauenturnvereins der Steuerkommission und die Sonntag Besuch in einem Weinkeller, STV an den Neuenburgersee. Die Mitglieder der Finanz- und nachher Stadtführung in Murten. Frauen wanderten von Yverdon nach Geschäftsprüfungskommission wurden als in stiller Concise und fuhren mit dem Schiff Wahl gewählt erklärt, da nicht mehr 3. nach Neuenburg. Nach einem Nachtessen Kandidaten vorgeschlagen wurden, «80 Jahre Baumschulen Haller» mit in einem Gartenrestaurant als Sitze zu vergeben waren. vielen Attraktionen. vertraute man sich wieder den SBB an, die für eine sichere Heimfahrt besorgt 3. waren. «20 Jahre Truubeschränzer». Jubiläumsfest im Bärensaal. 14. Der Co-Leiter des Jugendtreffs, Martin September 2005 Bitterli, hat seine Stelle auf Ende Die bürgerlichen Parteien CVP, FDP Oktober gekündigt. 1. und S VP luden zu einem Wahlapéro in Auf der Baustelle Kernumfahrung den Stadtpark. 15. wird auch im September an Samstagen Antrinkete im Restaurant «Bahnhof». von 8—12 und 13—16 Uhr vor 5. Der langjährige Bärenwirt Heinz Jäg- allem im Tunnelbereich Nord An der Wartburgstrasse 5 feiert Alice gi bewirtet seine Gäste nun im «Bahn- gearbeitet. Salamoni-Studer ihren 93. Geburtstag. höfli».

1. 20. Spielabend in der Stadtbibliothek. 6. Altersnachmittag: «Ziit isch .» Ganztägiger Weiterbildungskurs der Gedanken zur Zeit im 2. Lehrerschaft zum Thema Kirchgemeindehaus an der Feldstrasse. Jungbürgerfeier mit 13 von 51 Zusammenarbeit und Regelung der Eingeladenen. Gemeinderätin Elisabeth Aufgaben, Kompetenzen und 21.

Widmer führte die Schar nach der Verantwortung. Die Bezirksschule verbrachte eine Begrüssung im Museumsgärtli auf die abwechslungsreiche Sport-Lagerwo- Baustelle der Ortskernumfahrung, wo 6. che im Tessin. Andrew Imlade die Führung In der Mehrzweckhalle Paradiesli übernahm. Zum Apéro dislozierte man in gastiert heute und morgen das Duo 21. den Pavillon des Seniorenzentrums Fischbach mit der Vorpremière zu Die Vera-Anlagestiftung in Falkenhof, wo auch Gespräche mit seinem neuen Programm «Türkischer Nachlassliquidation hat beim Verwaltungs-

51 gericht Beschwerde eingereicht gegen sonenfreizügigkeit, Gemeinde 824 Ja, Bach, Johann Chr. Schickhard und den Entscheid des Regierungsrates in 791 Nein, Kanton 102'535 Ja, 98'724 Johann Pachelbel. Sachen Mobilfunkantenne Stein- Nein, Bund 1'457'355 Ja, 1'147'236 billen. Nein. 29. Kantonal: Abschaffung Ladenschlussgesetz, Im Heimatmuseum läuft eine von Ueli 21. Gemeinde 806 Ja, 763 Nein, Heiniger gestaltete Sonderausstellung Die Strompreise sind rückläufig. Der Kanton 97'839 Ja, 95'263 Nein; über den seinerzeit in Aarburg Gemeinderat hat auf Antrag der EVA Kulturinitiative, Gemeinde 718 Ja, domizilierten Burk-Verlag, der sich vor und der Kommission Technische 765 Nein, Kanton 75'894 Ja, 106'528 allem mit Postkarten, Gedenkplakaten Betriebe einen Rabatt von 4% auf dem Nein. zum 1. Weltkrieg, Broschüren für die Stromkonsum 2004/2005 beschlossen. Bei den Gemeindewahlen schafften Gemeinde und einem Liederbuch die drei Bisherigen, Elisabeth Widmer einen Namen machte. (SVP; 1013 Stimmen), Karl Grob 23. (FDP; 891) und Alois Spielmann 29. «Boogie Stuff». Die «Southern (CVP; 843), problemlos die Wiederwahl, Info-Lunch der IGA im Hotel Krone Bavaria's Heavy Blues Rockers» im während die beiden über die Auswirkungen und Chancen Moonwalker. Sozialdemokraten Bruno Christen (757) und der flankierenden Massnahmen bei Rolf Walser (733) neu im Rat Einsitz der Umfahrung anhand der

24. nehmen. Der Kandidat der FDP, Markus Erfahrungen mit solchen Massnahmen im «Bilderbuchmorgen» im Lanz, schaffte mit 526 Stimmen Städtchen Aarberg. Kirchgemeindehaus an der Feldstrasse mit das absolute Mehr von 521 ebenfalls, einem Team «Chile für die Chliine» fällt aber als überzählig aus der Wahl. 30. und einem Team der Stadtbibliothek. Karl Grob als Gemeindeammann und 48 Lehrlinge der Firma Franke arbeiteten Alois Spielmann als Vize wurden als an ihrer Projektwoche im Oftringer 24. bisherige Amtsträger unbestritten Wald. Sie erstellten eine Feuerstelle, Tag der offenen Tür bei der Spitex an bestätigt. Die Schulpflege wurde in verbreiterten Fusswege und der Pilatusstrasse 3. einer Kampfwahl (9 Kandidaten für 7 befreiten Jungwuchs vom Dornen- Sitze) im 1. Wahlgang gewählt, während gestrüpp. 24. für 3 Stimmenzähler aus Mangel «Kreative in Aarburg». 12 an Kandidaten ein 2. Wahlgang 30. Kunstschaffende zeigen ihre Werke in einer angesetzt werden muss. Bei der sich im Gang befindlichen Ausstellung in der Mehrzweckhalle Sanierung der Festung war nur eine Paradiesli. 25. marginale Renovation des Rittersaals Festliche Barockmusik in der vorgesehen. Um eine vermehrte

25. Stadtkirche. Daniela Meyer, Querflöte, und Nutzung des Saals zu ermöglichen, ist die Abstimmungs- und Wahlwochenende. Thomas H. Ackermann, Orgel, spielten Firma Franke AG als Sponsor in die Eidgenössisch: Erweiterte Per¬ Werke von Johann Sebastian Bresche gesprungen.

52