AMTSBLATT für den Landkreis Rhön-Grabfeld

Herausgegeben vom Landkreis Rhön-Grabfeld

Bad Neustadt a. d. Saale, 09.06.2021 Nummer 25

Einwohnerzahlen des Landkreises Rhön-Grabfeld am 31.12.2020 290 Haushaltssatzung 2021 des Landkreises Rhön-Grabfeld  Haushaltssatzung 2021 der Verwaltungsgemeinschaft  Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „Freiflächen – Photovoltaikanlage  Großbardorf/Rügshof“ und der 3. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Großbardorf Berichtigung der Bekanntmachung zum Planfeststellungsverfahren gem. Art. 36 ff. des  BayStrWG i.V.m. Art. 72 ff. des BayVwVfG für die Staatsstraße St 2280 Stadtlauringen – Saal a. d. Saale, Ortsumgehung Sulzfeld

Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Landratsamt Rhön-Grabfeld, Spörleinstraße 11, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 290

Bevölkerungsstand am 31.12.2020 Landkreis Rhön-Grabfeld Unterfranken 09673000 Gemeinde Einwohner insgesamt 09673113 709 09673141 Bad Königshofen i.Grabfeld, St 6 045 09673114 Bad Neustadt a.d.Saale, St 15 261 09673116 2 106 09673117 Bischofsheim a.d.Rhön, St 4 783 09673186 1 748 09673123 , St 2 203 09673126 Großbardorf 912 09673127 Großeibstadt 1 070 09673129 Hausen 674 09673130 862 09673131 589 09673133 1 288 09673134 Höchheim 1 072 09673135 3 618 09673136 1 421 09673142 Mellrichstadt, St 5 504 09673146 1 671 09673147 Nordheim v.d.Rhön 1 084 09673149 , M 2 646 09673151 1 488 09673153 v.d.Rhön, St 3 290 09673156 Rödelmaier 972 09673160 Saal a.d.Saale, M 1 517 09673161 Salz 2 309 09673162 Sandberg 2 400 09673163 Schönau a.d.Brend 1 204 09673167 Sondheim v.d.Rhön 929 09673170 Stockheim 1 064

... 291

09673171 944 09673172 Sulzdorf a.d.Lederhecke 1 093 09673173 Sulzfeld 1 702 09673174 , M 934 09673175 926 09673182 565 09673183 Wollbach 1 406 09673184 Wülfershausen a.d.Saale 1 501 zusammen 79 510 292

Amtliche Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Landkreises Rhön-Grabfeld für das Haushaltsjahr 2021

Die in der öffentlichen Sitzung des Kreistages des Landkreises Rhön-Grabfeld am 24.03.2021 gem. Art. 57 ff. der Landkreisordnung (LKrO) erlassene Haushaltssatzung des Landkreises Rhön-Grabfeld für das Haushaltsjahr 2021 wird hiermit gem. Art. 20 Abs. 2 und Art. 59 Abs. 3 LKrO wie folgt amtlich bekannt gemacht:

I.

Aufgrund Art. 57 ff. der Landkreisordnung erlässt der Landkreis Rhön-Grabfeld folgende

Haushaltssatzung

§ 1

Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2021 wird hiermit festgesetzt; er schließt

1. im Ergebnishaushalt mit dem Gesamtbetrag der Erträge von 94.628.100 € dem Gesamtbetrag der Aufwendungen von 96.962.400 € und dem Saldo (Jahresergebnis) von - 2.334.300 €

2. im Finanzhaushalt a) aus laufender Verwaltungstätigkeit mit dem Gesamtbetrag der Einzahlungen von 89.983.400 € dem Gesamtbetrag der Auszahlungen von 89.594.000 € und einem Saldo von 389.400 €

b) aus Investitionstätigkeit mit dem Gesamtbetrag der Einzahlungen von 11.908.000 € dem Gesamtbetrag der Auszahlungen von 14.831.600 € und einem Saldo von - 2.923.600 €

c) aus Finanzierungstätigkeit mit dem Gesamtbetrag der Einzahlungen von 3.500.000 € dem Gesamtbetrag der Auszahlungen von 1.533.700 € und einem Saldo von 1.966.300 €

d) und dem Saldo des Finanzhaushalts von - 567.900 € 293

§ 2

Der Gesamtbetrag der Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen wird auf 3.500.000,00 Euro neu festgesetzt.

§ 3

Verpflichtungsermächtigungen werden nicht festgesetzt.

§ 4

(1) Die Höhe des durch sonstige Einnahmen nicht gedeckten Bedarfs, der nach Art. 18 ff. des Finanzaus- gleichsgesetzes umzulegen ist, wird für das Haushaltsjahr 2021 auf 42.016.000 € (Umlagesoll) festge- setzt.

(2) Die Kreisumlage wird in Hundertsätzen aus den nachstehenden Steuerkraftzahlen und Schlüsselzu- weisungen bemessen:

a) der Grundsteuer A 687.856 € b) der Grundsteuer B 6.714.989 € c) der Gewerbesteuer 22.631.108 € d) der Gemeindeeinkommensteuer 35.753.997 € e) der Umsatzsteuer 6.819.480 € f) 80 v.H. der Schlüsselzuweisungen, auf 19.331.452 € die die kreisangehörigen Gemeinden im Haushaltsjahr 2020 Anspruch hatten

Summe der Bemessungsgrundlage 91.938.882 €

(3) a) Die Kreisumlage wird von allen Teilen der Umlagegrundlagen mit dem gleichen Hundertsatz erhoben und gem. Art. 19 Abs. 1 i. V. m. Art. 18 Abs. 3 FAG auf

45,7 v.H. festgesetzt.

b) Die Steuersätze (Hebesätze) für die Gemeindesteuern, die der Landkreis Rhön-Grabfeld von gemeindefreien Grundstücken erhebt und die für jedes Jahr neu festzusetzen sind, werden wie folgt festgesetzt:

1.) Grundsteuer a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (A) 400 v. H. b) für die Grundstücke (B) 400 v. H. 2.) Gewerbesteuer 380 v. H.

§ 5

Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung von Auszahlungen nach dem Haushalts- plan wird auf 10.000.000 Euro festgesetzt.

§ 6

Die Haushaltssatzung tritt mit Wirkung vom 1. Januar 2021 in Kraft. 294

II.

Die Regierung von Unterfranken hat mit Schreiben vom 27.05.2021, Nr. 12-1512-14-10, die Haushaltssat- zung 2021 zur Kenntnis genommen und den festgesetzten Gesamtbetrag der Kredite zur Finanzierung von Ausgaben im Finanzhaushalt in Höhe von 3.500.000,00 Euro genehmigt. Weitere genehmigungspflichtige Bestandteile sind in der Haushaltssatzung nicht enthalten.

III.

Der Haushaltsplan des Landkreises Rhön-Grabfeld für das Haushaltsjahr 2021 liegt gem. Art. 59 Abs. 3 LKrO vom Tage nach Erscheinen des Amtsblattes eine Woche lang im Landratsamt Rhön-Grabfeld, Spör- leinstraße 11, 97616 Bad Neustadt a.d.Saale, - Kreisfinanzverwaltung -, Zi.Nr. 208, während der Dienststun- den (Dienstag und Donnerstag von 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr und von 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr, Montag und Mittwoch von 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr, Freitag von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr) öffentlich auf.

Bad Neustadt a. d. S., den 04.06.2021 Landratsamt Rhön-Grabfeld

Habermann Landrat 295 296 297 298 299

****************************** Thomas Habermann Landrat