ADMONTER NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Dezember 2020 Ausgabe 3

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr wünschen die Bediensteten, der Gemeinderat und Bürgermeister Christian Haider INHALT

Inhalt Gesäuse Sternenhimmel - europweit einzigartig © Andreas Hollinger Der Bürgermeister 3

Aus der Gemeinde 4-10

Kindergärten | Kinderkrippe 11-13

Schulen 14-20

Einsatzorganisation 21-25

Gewerbe 26-33

Vereine | Organisationen 34-53

Service | Informationen 54-60

Redaktionsschluss: Redaktionsschluss für die nächste Zeitung ist Montag, 8. März 2021 – 12:00 Uhr. Später einlangende Berichte können leider nicht berück- sichtigt werden. Die Fotos bitte auf keinen Fall im Word integrieren, sondern immer gesondert als JPG per E-Mail an gde@.gv.at schicken. Ein Schatz, den wir in der Gesäuse-Region bislang viel zu wenig in Wert setzen, liegt buchstäblich vor unserer Haustür: der nächtliche Sternenhimmel! Impressum: Den Bericht weiterlesen auf Seite 48

Herausgeber: Marktgemeinde Admont Feuerwerke im Coronajahr 2020 Für den Inhalt verantwortlich (außer namentlich Natürlich gilt auch für den Jahreswechsel 2020/2021 folgende Bestimmung gekennzeichnete Beiträge): des Pyrotechnikgesetzes.

Bürgermeister Christian Haider Das Abfeuern von pyrotechnischen Gegenständen 8911 Admont ab der Kategorie F2 im Ortsgebiet ist verboten!

Herstellung: Zusätzlich wird darauf hingewiesen, dass für das Abfeuern von Feuerwerken Marktgemeinde Admont an anderen Tagen als dem Silvestertag jeweils eine gesonderte Genehmigung Dietmar Cupak, bei der Gemeinde zu beantragen ist! Mag. Ute Berghofer und Im Hinblick auf die coronabedingten Ausnahmesituationen was das Zusam- Nora Steiner menkommen mehrerer Personen, die teils überfüllten Spitäler oder die Druck: wegen Krankheit in häuslicher Quarantäne befindlichen Personen betrifft, Jost Druck & Medientechnik sollte vielleicht zusätzlich überlegt werden, ob nicht eine in der eigenen Döllacher Straße 17 Familie angezündete Kerze genauso viel Licht in die dunkle Zeit bringen 8940 könnte, ohne jedoch andere zu belästigen.

2 ADMONTER NACHRICHTEN DER BÜRGERMEISTER

Geschätzte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger!

Sie halten die 1. Ausgabe der abgeschlossen werden und die danach „Admonter Nachrichten“ in zu ziehenden Wasserproben entscheiden, Ihren Händen. Ein neuer Titel ob zusätzlich noch der Einbau einer UV- und ein neu gestaltetes Erschei- Anlage erforderlich ist. nungsbild. Weg von der „Bür- Ich bedanke mich für das Verständnis germeisterzeitung“ und hin zu der Bewohner für etwaige Einschrän- den „Admonter Nachrichten“ kungen während der Bautätigkeiten. Mein war für mich immer schon ein Dank gilt auch der Freiwilligen Feuerwehr kleiner aber wichtiger Punkt. für die Ausgabe des Trink- Diese Zeitung wird nicht vom wassers. Bürgermeister geschrieben, sondern von den Bewohnerin- Corona Situation Foto: Teresa Rothwangl nen und Bewohnern, Vereins- In den letzten Tagen und Wochen konnten mitgliedern, Einsatzorganisa- wir auch in unserer Gemeinde einen In den ersten drei Gemeinderatssitzungen tionen, Schulen, Kindergärten, Anstieg der Coronainfektionen feststellen. konnten bereits einige Tagesordnungs- uvm. Die Auswirkungen dieser Pandemie schla- punkte bearbeitet und beschlossen wer- In meiner neuen Funktion darf ich hier gen sich zusätzlich deutlich im Gemein- den. In diesem vor allem für die Vereine nun erstmals als Bürgermeister der Markt- debudget nieder. Im Wesentlichen sind schwierigen Jahr ist es uns besonders gemeinde Admont meine Worte an Sie hierbei Einbußen im Hinblick auf die wichtig, diese zu unterstützen. Unsere richten. Kommunalsteuer und auf die Ertragsan- Vereine erhalten Vereinsförderungen in Am Tag nach der konstituierenden teile gemeint. Somit sind wir als Gemeinde der Gesamthöhe von 40.600 Euro. Gemeinderatssitzung (31. Juli) durfte ich noch mehr gefordert, sehr sparsam und Seit September wird als Serviceleistung meine Arbeit als Bürgermeister für unsere vor allem wirtschaftlich mit unserem Bud- für unsere Bauwerber einmal im Monat Gemeinde aufnehmen. get umzugehen. ein „Planungs- und Bausprechtag“ Auf der Tagesordnung stehen trotzdem abgehalten. Dabei haben Bauinteressen- Quellsanierungen in den noch die Finanzierung von bereits begon- ten die Möglichkeit, sich von den Sach- Ortsteilen Weng und Johnsbach nenen Projekten sowie die Bearbeitung verständigen Bmst. Gerald Metlicka (Bau) Wasser und Trinkwasser als unser höchstes und Finanzierung geplanter, unbedingt und Arch. DI Martina Kaml (Raumpla- Gut. Im Bereich der „Hochreithquelle“ notwendiger neuer Vorhaben. nung) beraten zu lassen. Für Rechtsaus- (Ortsteil Weng) musste bereits seit län- Zusammenhalt wird in unserer Gemeinde künfte zu Haus-, Wohnungs- oder Grund- gerer Zeit eine geringe Schüttung der großgeschrieben. Das Team Admont kauf steht Frau Dr. Brigitte Kammer- Wassermenge festgestellt werden. Es unterstützt wieder bedürftige Personen lander zur Verfügung. bestand dringender Handlungsbedarf, bei der Besorgung von Lebensmitteln Ihre Anliegen nehme ich gerne in meinen um den Ortsteil Weng ausreichend mit und Medikamenten (Tel.: 03613/27200). Sprechstunden (jeden Montag von 10:00 Wasser versorgen zu können. Die Sanie- Hierfür spreche ich allen freiwilligen – 12:00 Uhr sowie jeden Mittwoch von rungsarbeiten konnten Anfang Novem- Helferinnen und Helfern vom Team 13:00 – 15:00 Uhr) in einem persönlichen ber, nach einer vierwöchigen Bautätigkeit, Admont meine große Anerkennung und Gespräch entgegen. Ich bin jedoch auch abgeschlossen werden. Durch die neue meinen Dank aus. telefonisch oder per E-mail für Sie Quellfassung konnte wieder die erfor- Eine Bitte an Sie. Unterstützen wir erreichbar. derliche Schüttung erreicht werden. Die gemeinsam unsere heimischen Betriebe Wasserversorgung für den Ortsteil Weng in dieser schwierigen Zeit. Kaufen wir Ich bedanke mich beim Gemeinde- ist somit wieder zur Gänze gewährleis- im Ort und leisten wir somit einen vorstand, Gemeinderat und vor allem tet. wesentlichen Beitrag zum Erhalt unserer bei den Gemeindebediensteten für Anfang November wurde bereits mit lokalen Wirtschaft. Eine aktuelle Liste die gute Zusammenarbeit und den den Sanierungsmaßnahmen im Bereich von angebotenen Liefer- und Abholser- Arbeitseinsatz. der Quelle im Ortsteil Johnsbach vices finden Sie auf unserer Homepage begonnen. Das Wasser der Johnsbacher unter www.admont.at. Ich wünsche Ihnen/euch eine besinnliche Quelle wurde nach mehrfach verunrei- Informationen rund um COVID (vor Weihnachtszeit und einen guten Rutsch nigten Wasserproben nicht mehr als allem in gemeindespezifischen Angele- ins neue Jahr. Trinkwasser, sondern lediglich als Brauch- genheiten) finden Sie ebenfalls auf unse- Bleiben Sie! Bleibt gesund! wasser eingestuft. Die Sanierungsarbeiten rer Homepage unter der Rubrik Coro- Ihr/euer Bürgermeister werden voraussichtlich Anfang Dezember navirus. Christian Haider

ADMONTER NACHRICHTEN 3 AUS DER GEMEINDE Schneeräumung – Zuständigkeiten der Gemeinde Um alljährliche Beschwerden benützung nicht der Pflug gesenkt und zuständig, worauf auch jedes Jahr hin- über das Räumen/Nichträumen dadurch ein Teil des Fremdbereiches gewiesen wird. Ist das Befahren der grö- von Straßenabschnitten bereits geräumt werden. Die Zuständigkeit sowie ßeren Privatstraßen jedoch durch Zäune, im Vorfeld zu unterbinden, wird die damit verbundene Haftung ist klar Hecken, hereinhängende Äste oder sons- an dieser Stelle auf die Zustän- geregelt und muss daher eingehalten und tige Hindernisse nur erschwert möglich, digkeiten der Gemeinde hinge- somit auch von der Bevölkerung zur muss auf die Räumpflicht der Liegen- wiesen. Kenntnis genommen werden. schaftseigentümer verwiesen werden. Ein Entgegenkommen der Gemeinde Von den Gemeindebauhofmitarbeitern hingegen ist das teilweise Räumen von Die Gemeindebediensteten werden dürfen ausschließlich Gemeindestraßen größeren Privatstraßen. Daraus kann immer ihr Bestes geben, um bei oder geräumt werden, das heißt, wenn mit jedoch nicht abgeleitet werden, dass auch nach Schneefällen möglichst schnell für einem Gemeindefahrzeug die Landes- einzelne Hauszufahrten von den Gemein- ein sicheres Befahren der Gemeinde- straße (z. B. Durchfahrt durch Admont, demitarbeitern geräumt werden. In erster straßen zu sorgen, dies sollte jedoch Großteil der Johnsbacher Straße) befah- Linie ist jeder Liegenschaftseigentümer auch entsprechend geschätzt werden. ren wird, darf im Zuge dieser Straßen- selbst für das Räumen seiner Privatzufahrt Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Kulturleistungsbeitrag 2020 - Antragstellung

Aufgrund der Vorschriften in Die Auszahlung kann daher nur auf Basis Das Antragsformular kann ab sofort der Datenschutzgrundverord- einer schriftlichen Antragstellung des von der Gemeindehomepage herunter- nung ist es der Gemeinde nicht Bewirtschafters, unter Beilage des Herbst- geladen werden und ist gemeinsam mit mehr möglich, die freiwillige antrages 2020/Feldstückliste erfolgen. den Beilagen bis spätestens Leistung eines Kulturleistungs- beitrages nach Erschwernis- Die ha-Sätze je Zone bleiben mit 8. Jänner 2021, 12:00 Uhr, punkten an die AMA-Betriebe € 8,00/Zone 1 aufgrund einer pauschalen € 12,00/Zone 2 beim Gemeindeamt einzureichen. Ver- Antragstellung durch den Orts- € 20,00/Zone 3 spätet oder unvollständig eingereichte bauernobmann auszuzahlen. gleich wie in den Vorjahren. Anträge werden nicht berücksichtigt.

Trinkwasser – ein besonders wertvolles Lebensmittel (Sanierungsmaßnahmen Weng und Johnsbach)

Wie oft drehen wir tagtäglich wasser zur Verfügung stellen zu können. Diese beiden unerwarteten Großinves- unseren Wasserhahn auf (seit Die Sanierungsarbeiten zuerst bei der titionen haben aber auch gezeigt, dass Corona wahrscheinlich noch Dachsluckenquelle und in weiterer Folge ein Anheben der Wassergebühr in naher öfter!) ohne, dass uns bewusst bei der Hochreithquelle in Weng mit Zukunft unausweichlich sein wird – ist, wie kostbar dieses Lebens- Gesamtkosten von rund € 107.000,00 nicht nur im Hinblick auf die Kosten- mittel ist. waren sehr erfolgreich, sodass man nun- deckung sondern auch, weil Förderungen mehr auch wieder auf jene Schüttung nur noch beantragt werden können, In den Ortsteilen Weng und Johnsbach gekommen ist, die vor ca. 20 Jahren vor- wenn der Wasserzins bei mind. € 1,50/m³ wurde uns nun vor Augen geführt, dass handen war. (derzeit in Admont € 1,13/m³ brutto) es nicht als selbstverständlich angesehen liegt. werden darf, dass das aus dem Hahn flie- Im Ortsteil Johnsbach ist noch abzu- Zusätzlich werden auch Planungen in ßende Wasser auch trinkbar ist. Der Nach- warten, ob die Sanierung der Quellfassung Richtung einer (Not)wasserversorgung weis von Keimen in den regelmäßig mit Kosten von ca. € 100.000,00 ausrei- im Ortsteil Admont notwendig sein, um genommenen Wasserproben bzw. eine chend ist, oder, ob als nächster Schritt für unvorhergesehene Ereignisse gerüstet geringer werdende Schüttung haben dazu noch eine UV-Anlage inklusive Baumaß- zu sein. Immerhin ist auch die Möglich- geführt, dass umfangreiche und teure nahmen für die Erweiterung des Hoch- keit der Aufschließung neuer Baugrund- Sanierungsmaßnahmen geplant und behälters mit zusätzlichen Kosten in stücke daran gebunden, dass eine ent- getroffen werden mussten, um wieder in Höhe von ca. € 120.000,00 zu errichten sprechende Versorgung mit Trinkwasser ausreichendem Maße Trink- und Brauch- ist. gegeben ist.

4 ADMONTER NACHRICHTEN AUS DER GEMEINDE Auszüge aus den Gemeinderatssitzungen

In den Gemeinderatssitzungen von September, Oktober und November 2020 wurden folgende Beschlüsse gefasst, wobei über einzelne wichtige Punkte an anderer Stelle gesondert berichtet wird. Förderungen und Zuschüsse: Hinsichtlich der Straßensanierungsmaß- Flächenwidmungsplan: Vom neu konstituierten Gemeinderat nahmen für das Jahr 2021 erfolgt die Um der Spar-Landmarkt KG einen wurde die Verlängerung des Zuschusses Ausschreibung mit einem Gesamtvolu- Umbau des bestehenden Lebensmittel- zum Fahrsicherheitstraining bis zum men von € 800.000,00. marktes zu ermöglichen, musste der Ende der laufenden Gemeinderatsperiode Noch in Planung ist der letzte Bauab- bestehende Bebauungsplan geringfügig beschlossen. Der Kulturleistungsbeitrag schnitt der Volkshaussanierung, welcher geändert werden. kann bis 8. Jänner 2021 beantragt werden. in erster Linie den Umbau des Gastro- Als Vorbereitung auf die 2021 begin- Vereinsförderungen für insgesamt 25 bereiches betrifft. nende Flächenwidmungsplanrevision Vereine wurden trotz der angespannten Planungen zur Attraktivierung 1.0 für die Gesamtgemeinde Admont finanziellen Situation im Ausmaß von des Radangebotes wurde Frau Arch. DI Martina Kaml € 40.600,00 zugesagt. Ebenfalls verlängert Über die Attraktivierung des Radangebotes mit der Durchführung des Projektes wurde die finanzielle Unterstützung für in und um Admont wird derzeit sowohl beauftragt. Die damit verbundene GIS- den Kindergartenbus. in Richtung auf Gemeindestraßen Bearbeitung wird von der Firma GIS- Bauangelegenheiten: als auch in den Bereichen Sieglalm – quadrat GmbH als Billigstbieter erledigt Im Bereich Gesäuseeeingang (Vorder- Schloss Kaiserau bzw. Weng-Hall-Frau- werden. goferalm) bzw. Johnsbach (zwischen enberg (jeweils als Mountainbikestrecken Bitte beachten Sie in diesem Zusam- Kainzengabel und Gamsstein) sollen geplant) beraten. Betroffene private Lie- menhang den Hinweis auf die Möglich- zwei Wetterstationen errichtet werden, genschaftseigentümer wurden bereits keit der Einbringung von Anträgen zwi- die zu 80 % der Bruttokosten über EU- informiert und um deren Zustimmung schen dem 7. Jänner und 18. März 2021 Fördermittel finanziert werden können. gebeten. auf Seite 53. Langlaufen

Sportarten ohne Körperkontakt wird in Verkaufsstellen: hingewiesen, dass der Kauf der Lang- diesem Winter besondere Bedeutung Markgemeinde Admont (Bürgerservice), laufsaisonkarte gleichzeitig berechtigt, zukommen. Das qualitativ hochwertige Pörl Sport Shop, Gasthaus „Zur - für den Parkplatz Kaiserau ein Gratis- und weitläufige Langlaufnetz in unserer brücke“, Cafe Konditorei Stockhammer, parkticket zu lösen. Saisonkarten für den wunderbaren Landschaft bietet dazu die Gästehaus Plum, Gasthof Haller Kir- Schilift Kaiserau ermöglichen im Gegen- beste Gelegenheit, wobei die Preise aus chenwirt sowie vor Ort beim Loipen- zug die Gratisnutzung des gesamten Loi- dem Vorjahr unverändert bleiben. personal bzw. für Tagestickets über eine pennetzes. eventuell noch einzurichtende Online- Tagesticket: € 4,00 Plattform! Sollte es die Schneelage erlauben, wird Saisonkarte: € 40,00 auch in diesem Jahr versucht, im Ortsteil Kinder/Jugendliche Aufgrund der Kooperation mit der Kai- Admont, Eichelau mit einem Schidoo eine bis 16 Jahre: frei serau Tourismus GmbH wird auch darauf eingeschränkte Langlaufspur zu ziehen.

ADMONTER NACHRICHTEN 5 AUS DER GEMEINDE

Das Team der ÖVP Admont und die ÖVP Gemeinderäte wünschen Ihnen besinnliche Weihnachten, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Liebe Admonterinnen und Admonter!

Der neue Gemeinderat nützt Anfragen auch ernst genommen werden. die letzten verbleibenden Die „Nachrichten des Bürgermeisters“ Wochen des Jahres 2020, um heißen jetzt „Admonter Nachrichten“, seine Arbeit mit neuem was uns sehr freut. Schwung voranzutreiben. Bei Redaktionsschluss befanden wir uns Besonders erfreulich dabei ist, dass auch gerade im zweiten harten Lockdown auf- zwei unserer Top-Themen, nämlich der grund von Corona. Wir wissen nicht wie öffentliche Verkehr in der Gemeinde sich die Situation bis zu dem Zeitpunkt, sowie die Radwege bereits mit aufge- zu welchem Sie diese Zeitung in den nommen wurden. Wir setzen dabei u.a. Händen halten, entwickeln wird. Wir und die dort arbeitenden Menschen zu auf die Unterstützung der amtierenden hoffen, dass es gelingt die Neuinfektionen entlasten und Weihnachten als Famili- Grünen Umwelt- und Mobilitäts-Minis- deutlich zu verringern, die Krankenhäuser enfest feiern zu können. terin, um z.B. den Personenzugverkehr im Gesäuse wieder auferstehen zu lassen. Dies wäre eine wichtige Bereicherung für die hier lebenden Menschen unter- schiedlicher Generationen, sowie für den Wirtschaftsfaktor Tourismus, der in unse- rer Region wieder zunimmt. Diese und viele andere Themen werden uns in den nächsten Monaten beschäftigen, um die Lebensqualität der Bürger*innen in Admont weiter zu verbessern. Bei den Gemeinderatsitzungen besteht die Möglichkeit, dass jede Gemeinderätin und jeder Gemeinderat zwei Fragen stel- Die Grünen und Bürgerliste Admont wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes, gesundes neues Jahr 2021! len kann. Wir freuen uns, dass unsere

6 ADMONTER NACHRICHTEN AUS DER GEMEINDE

Liebe Admonterinnen und Admonter! Noch zu Beginn dieses Jahres im März unterbrochenen Gemeinderats- hätte sich niemand vorstellen wahlen am 28. Juni endlich beendet wer- können, welche besonderen den. Der neu gewählte Gemeinderat hat Herausforderungen auf uns alle sich Ende Juli konstituiert, die Ausschüsse zukommen werden. wurden besetzt und haben bereits ihre Arbeit aufgenommen, um begonnene Mitte März befand sich unsere Heimat Projekte zu beenden und neue, notwen- mehrere Wochen im Corona-Lockdown dige Projekte zu bearbeiten. – mit allen notwendigen Maßnahmen, Aufgrund der rasch ansteigenden Infek- wie Ausgangsbeschränkungen, teilweisen tionszahlen mussten Anfang November Schließungen von Schulen und Kinder- die Corona-Maßnahmen wieder ver- betreuungseinrichtungen, Schließung des schärft werden – der zweite Lockdown Handels und der Gastronomie, Masken- wurde eingeleitet. Ich bin zuversichtlich, pflicht, Abstandsregeln und vielem mehr. dass wir gemeinsam alle Schwierigkeiten An dieser Stelle spreche ich meinen Dank und Hindernisse, die diese außerordent- an alle aus, die durch ihren Einsatz zur liche Situation uns gebracht hat, über- Bewältigung dieser Krise beigetragen winden und diese Zeiten gut meistern Ich wünsche uns und unseren Familien haben. Ein besonderer Dank gilt jenen, werden. ein besinnliches, frohes Weihnachtsfest die sich zur Mitarbeit in unserem Team Wenngleich uns die Einschränkungen, im Kreise unserer Liebsten! Admont bereiterklärt haben, um die die mit den Corona-Maßnahmen ein- Für das kommende Jahr wünsche ich Menschen zu unterstützen, die unsere hergehen, sicherlich noch bis Ende des uns allen viel Glück, Erfolg, Gesund- Hilfe benötigen. Jahres begleiten werden, hoffe ich für heit und trotz allem Zuversicht. Nachdem Ende April die Corona-Maß- uns alle auf eine ruhige Advents- und Ihr Hannes Scheiblehner nahmen gelockert wurden, konnten die Vorweihnachtszeit. 2. Vizebürgermeister

Neuigkeiten aus der Personalvertretung

Seitens der Personalvertre- gemeinsamen Betriebsausflug, das für die Hilfsbereitschaft und die Kollegialität. tung samt Team möchte ich gemeinsame Wandern und das jährliche Mögen Glück, Gesundheit und Zufrie- unserem Bürgermeister Chris- Jubiläumsessen absagen. Das Jubiläums- denheit euch stets begleiten. tian Haider die besten Wün- essen wird, wenn es die Verordnungen sche entgegenbringen, ihm erlauben, nachgeholt. Einstweilen dürfen Zwei weitere Jubilare gibt es zu nennen, viel Kraft wünschen, diese wir allen angeführten Gemeindemitar- Elfriede Herrich, die schon 25 Jahre im doch sehr schwierige Amtszeit beitern in dieser Form gratulieren: Dienste der Gemeinde unser Hallenbad auf Grund der außergewöhn- vorbildlich versorgt, und so manchem lichen Belastungen durch die Tanja Stefanschütz und Christoph Kind schon das Schwimmen beibringen Pandemie, zu meistern. Ein Nachbagauer durften sich über die durfte, sowie Wolfgang Brazda, welcher herzliches Dankeschön an Geburt ihrer Tochter Lena freuen. Wir pflichtgetreu und verlässlich schon 25 unseren Altbürgermeister Her- möchten den Eltern nochmals recht Jahre im öffentlichen Dienst arbeitet. mann Watzl für seinen groß- herzlich gratulieren. Euch beiden ein herzliches Dankeschön artigen Einsatz zum Wohle für die Mühe und den erstklassigen Einsatz. unserer Gemeinde. Wir wün- Dem Brautpaar Yvonne und Georg Gerade in einer außergewöhnlich schwie- schen ihm das Allerbeste für Schmid herzliche Gratulation. rigen Zeit oder genau deshalb, sollten wir seinen wohlverdienten Ruhe- zusammenstehen, uns gegenseitig unter- stand. Diese Wünsche und vie- Christa Pichler, Elfriede Unterberger, stützen, da sein füreinander. Seitens der le Gratulationen sollten Gabriele Scheuchl und vom Rathaus Marktgemeinde, der Personalvertretung eigentlich persönlich übermit- auch Helmut Nachbagauer haben ihren samt Team viel Kraft, Gesundheit und telt werden, was jedoch coro- Ruhestand bereits angetreten bzw. werden Glück für eure Familien. nabedingt nicht möglich war. ihn demnächst antreten. Wir danken euch Marion Liedl samt Team So mussten wir heuer leider unseren für euren großartigen langjährigen Einsatz,

ADMONTER NACHRICHTEN 7 AUS DER GEMEINDE Fahren mit Moto-Cross-Maschinen Von der Polizei Admont wurden angrenzenden Waldgebiet wird vermehrt verboten ist, ausgenommen bei Ausnah- wir über folgenden Sachverhalt mit Moto-Cross Maschinen gefahren, mebewilligungen gemäß § 4. mit der Bitte um Veröffentli- was nicht nur zu immenser Lärmbeläs- Das Gesetz gilt für die Verwendung chung informiert: tigung für Anrainer führt (meistens wird von Kraftfahrzeugen außerhalb von Im Raum Hall, besonders Bereich am Wochenende gefahren) sondern gem. Straßen mit öffentlichem Verkehr Schwarzenbach Schottergrube/Zir- Geländefahrzeugegesetz LGBl. Nr. oder von befestigten Fahrwegen im nitz/Schwarzenbach Mühle und im 139/1973 (VII. GPStLT EZ 611) auch freien Gelände. Brückensanierungen Seitens der Bauabteilung wurde im Herbst 2020 die baufällige Brücke über den Wengerbach abgetragen. Diese diente in den letzten Jahren noch als Überfahrts- möglichkeit für das Loipenspurgerät. Mittlerweile wurde ein neuer Steg aus Lärchenholz errichtet und es kann somit wieder der Ennsweg für Wanderer frei begangen werden.

Im Bereich des Ennsradweges in der Eichelau wurde eine Holzbrücke im Rah- men des Gesamtkonzeptes Ennsradweg Holzbrücke in der Eichelau R7 erneuert, wobei der Gemeinde aus dem Regionalbudget 2019 50 % der Brücke über den Wengerbach Gesamtkosten refundiert werden. Lehrlingsausbildung

Nach mehr als 20 Jahren bildet die Marktgemeinde Admont wieder einen Lehrling im Rathaus aus. Seit 1. Oktober 2020 wird Frau Jasmin Kleewein als Verwaltungsassistentin (Lehre mit Matura) beschäftigt.

8 ADMONTER NACHRICHTEN AUS DER GEMEINDE

ADMONTER NACHRICHTEN 9 AUS DER GEMEINDE Erlebnisferien 2021 12.07.2021 – 06.08.2021 Die Kosten werden noch festgelegt, wobei pro Woche zwischen € 30,00 bis € 35,00 zu rechnen ist. Für das Mittagessen kommen pro Tag € 3,50 hinzu. Voranmeldung möglich per E-Mail: [email protected]

Weitere Fotos auf der Gemeindehomepage www.admont.at unter Bilder! Erlebnisferien Admont Die erstmalig von der Markt- nicht nur ermöglichte, neue Einblicke in ziellen Beteiligung der Marktgemeinde gemeinde Admont und der unbekannte Sportarten, örtliche Aus- auch wirklich für jedermann erschwing- SERA Soziale Dienste gGmbH flugsziele oder Berufe zu erhalten. Auch lich waren, konnte man sich über eine in Kooperation mit örtlichen die Kreativität kam beim Basteln mit fast 100%ige Auslastung freuen, was sich Vereinen durchgeführte Feri- Naturmaterialien und farbenfrohen Spek- auch beim krönenden Abschlussfest enbetreuung für schulpflichtige takeln nicht zu kurz. widerspiegelte. Kinder in den ersten Sommer- Das von der Stiftsküche täglich zuberei- Die positiven Rückmeldungen sowohl ferienwochen waren ein voller tete Mittagessen sorgte dafür, dass der von Kindern, Eltern als auch von den Erfolg. Elan und die Begeisterung auch in den Betreuern und Betreuerinnen sind ein Trotz des nicht immer sommerlichen Nachmittagsstunden nicht nachließen. Beweis dafür, wie wichtig es ist, auch im Wetters wurde ein abwechslungsreiches Da eine wochenweise Teilnahme möglich eigenen Ort erlebnisreiche Ferien anbieten Programm gestaltet, das den Kindern war und die Kosten aufgrund der finan- zu können.

10 ADMONTER NACHRICHTEN KINDERGÄRTEN Kindergarten/Kinderkrippe Admont Laternen(Lichter)fest Dicke Nebelschwaden ziehen nerten wir uns auch heuer am 11. Novem- „Strahlen im Herzen“ sein soll. über Admont, es ist Herbst, ber an den Hl. Martin, Bischof von Im kleinen Rahmen wurden von den aber er ist anders als sonst, Tours. Der stolze junge Soldat, der durch Pädagoginnen sehr stimmungsvolle Fei- auch in den Kinderbildungs- die Kälte ritt und seinen roten Mantel ern erarbeitet und gelebt. Auch die Seg- und -betreuungseinrichtungen. mit einem Armen teilte. Diese wunder- nung aller Laternen, die von unserem In unserem Kindergarten/unserer Kin- schöne Thematik des Teilens, des Lichtes, hochwürdigen Abt Gerhard Hafner und derkrippe gilt im Moment als Haupt- ist vielleicht gerade heuer ein besonders unserer Pastoralassistentin Frau Barbara schwerpunkt, dass wir Pädagoginnen die wichtiges Thema, das unsere Welt so Hofer sehr liebevoll gestaltet worden ist, Unbekümmertheit, das Lachen und Stah- dringend braucht. Stolz und unbeschwert rundeten das Festerlebnis der Kinder len der Kinderaugen, die „Normalität“ arbeiteten alle Kinder an ihrer lichtbrin- ab. aller weitgehend bewahren. Deshalb erin- genden Laterne, die Sinnbild für das Ein herzliches Dankeschön!

Projekt “Gesunder Kindergarten” Der Kindergarten und die Kin- derkrippe starteten heuer mit dem Projekt „Gesunder Kinder- garten“.

Als „Startschuss“ für dieses großartige Projekt, sponserte uns Herr Amon Karl (Stiftsgärtnerei Admont) mehrere Sträu- cher aus seiner Gärtnerei, die schon unseren Krippengarten zieren.

Das gesamte Team bedankt sich recht herzlich für die wertvolle „grüne“ Spende!

ADMONTER NACHRICHTEN 11 KINDERGÄRTEN Marius Hollinger - Zivildiener Als ich mich für den Zivildienst Falls es also für die kommenden Jahre und unglaublich herzlichen Kindern entschied, wollte ich unbedingt junge Menschen gibt, die einen eher aufgenommen. Darüber hinaus sehe etwas Sinnvolles machen. Des- unkonventionellen Zivildienst erleben ich den gewonnenen Einblick in diesem halb arbeite ich seit 1. Oktober möchten, dann sind sie im Kindergarten doch stark weiblich geprägten Berufs- im Kindergarten und in der Kin- Admont bestens aufgehoben. Man wird feld als zusätzliche Erfahrungsberei- derkrippe Admont. von top ausgebildeten Expertinnen cherung.

Dabei habe ich einen sehr vielseitigen Aufgabenbereich. Vom Küchendienst bis hin zum aktiven Spielen und Beschäf- tigen mit den Kindern ist alles dabei. Besonders hilfreich sind die Tipps der erfahrenen Elementarpädagoginnen und der strukturierte Tagesablauf. Denn dank der vorteilhaften Arbeitszeiten habe ich am Nachmittag noch Zeit und Energie für Hobbies und Erledigungen. Darüber hinaus macht es Spaß, die Kin- der in ihrer Entwicklung ein Stück weit zu begleiten und dabei viel Unterhalt- sames, aber auch Lehrreiches zu erleben. Nichtsdestotrotz sollte man die Arbeit nicht unterschätzen, da sie mit sehr viel Verantwortung und Empathie verbun- den ist.

Weitere Berichte und Fotos: www.kindergarten-admont.at

12 ADMONTER NACHRICHTEN KINDERGÄRTEN Kindergarten Hall Wir begleiten die Kinder durch eine ganz „Besondere Zeit“… Der Herbst insbesondere die dankfest sowie das Lichterfest. Aber heit und dem Verständnis der Kinder Eingewöhnungszeit in unserem leider ging das Infektionsgeschehen, die für die schwere Not der Menschen etwas Kindergarten nach dem Motto: Pandemie in eine höchst unangenehme abschauen. Wenn die Zeit auch im „Gemeinsam fliegen wir durch Richtung und die Fallzahlen stiegen sehr Moment sehr schwierig ist, so lehrt sie ein kunterbuntes Kindergar- hoch an, was letztendlich im 2. Lockdown uns doch alle, dass wir aufeinander Rück- tenjahr“ verlief sehr gut. endete. Wir mussten unser Konzept des sicht nehmen müssen, dass es nur gemein- offenen Kindergartenalltages verändern sam gelingt, eine positive Wende zu errei- Das schöne Wetter verhalf gerade den und in Folge leider die Kinder gruppen- chen. Eingewöhnungskindern den Übergang weise separieren. Wir schafften zwei Wir wollen den Kindern vermitteln, dass in diese neue, herausfordernde Situation separate Eingänge und auch im Haus eine Veränderung der Zeit nicht mit des Kindergartenalltags leichter zu meis- trafen wir Vorkehrungen, um die Kon- Angst einhergeht, sondern durchaus auch tern. Unsere Zeit war geprägt von Bewe- takte nur in den jeweiligen Gruppen zu die Möglichkeit bietet, Neues, Kreatives, gungsangeboten wie z.B die Ballschule, belassen. Es folgten immer wieder sehr Schöpferisches hervorzubringen. Mit unsere Waldtage, Bewegung am Spielplatz schöne und berührende Gespräche mit ganz großer Sicherheit, wird diese Zeit oder im Garten, und sehr bald auch von den Kindern und so mancher Erwach- auch so manchen „kleinen Visionär“ den Vorbereitungen auf unser Ernte- sene könnte sich von der Einsicht, Klar- hervorbringen. Ballschule Lichterfest

Bilderrahmen - Kette Nationalparktag

Weitere Berichte und Fotos: www.kindergarten-hall.at

ADMONTER NACHRICHTEN 13 SCHULEN Volksschule Admont 27 Taferlklassler haben sich nach der Für den Englisch-Unterricht unterstützte fand nur mehr ein eingeschränkter Betrieb Aufregung der ersten Tage schon sehr uns das Stift Admont beim Ankauf neuer mit Lernbegleitung in Kleingruppen statt. gut eingelebt. Heuer besuchen 101 Kinder Materialien, wofür wir uns bei unserem Für das Homeschooling wurden Lern- die 7 Klassen der Volksschule. Die an Herrn Abt herzlich bedanken. pakete vor die Schule gelegt, die die Kin- die Volksschule angeschlossene Nach- Auch „Interessen- und Begabtenför- der wöchentlich zu Hause erledigten. mittagsbetreuung umfasst 2 Gruppen derung in Mathematik“ findet heuer Teilweise veranstalteten einige Klassen und wird schulartenübergreifend (Volks- wieder statt. Dort beschäftigen sich die auch Video-Unterricht. schule und neue Mittelschule) geführt. Kinder kreativ mit Themen aus dem Das gesamte Lehrerteam bedankt sich Nach den gemeinsamen Wandertagen Bereich der Mathematik. Problemlösen- bei der Fa. Hyphen Sports für die gespon- war die Radfahrprüfung ein besonderes des Denken, Modellieren, Skizzieren, serten MNS Masken. Highlight. Alle SchülerInnen der 4. Klas- Anwendung aller Rechenoperationen Wir freuen uns über das Verständnis sen haben die Radfahrprüfung sowie der spielerische Umgang mit und die positive Mitarbeit aller Eltern geschafft! Danke an Herrn Radlingmeier Mathematik bilden die Inhalte der Unter- und darüber, dass sich alle unsere Schü- und Herrn Gansberger von der Polizei richtseinheiten. lerInnen vorbildlich an die Vorschriften Admont für die Begleitung und Abnahme Vor dem Lockdown fanden noch ein halten. Abstand halten, MNS tragen und der praktischen Prüfung. Lehrausgang der 4. Klasse zum ADEG Hände desinfizieren ist für unsere Kinder Auch für die ersten und zweiten Klassen Zimmermann statt, die 3. Klassen konn- selbstverständlich geworden! führten die beiden wichtige Übungsein- ten am Projekt "Hallo Auto" teilnehmen heiten in der Verkehrserziehung durch. und der Elternverein veranstaltete einen Unsere Hoffnung bleibt aufrecht, Im Zuge unserer Schulqualitätsentwick- Flohmarkt. dass wir sobald als möglich zum regu- lung (SQA) legen wir besonderen Wert Da unsere Termine für die National- lären Schulbetrieb zurückkehren kön- auf die Förderung der Lesekompetenzen parkschule aufgrund der aktuellen Situa- nen. Trotz dieser schwierigen Zeit unserer SchülerInnen und haben 20 Tab- tion nicht durchgeführt werden konnten, wünschen wir ein besinnliches Weih- lets angeschafft, wodurch wir mit zusätz- sendet nun der Nationalpark Lesepost nachtsfest und viel Gesundheit für lichen Lern-Apps optimale Lernbedin- "Nationalpark fia dahoam" aus. das neue Jahr. gungen schaffen können. Ab Dienstag, den 17. November 2020, Das Team der VS Admont

Schulanfänger in der 1a Schulanfänger in der 1b

Die beiden Polizeibeamten Armin Rad- lingmeier und Stefan Gansberger führten am 09.10.2020 mit den beiden 1. Klassen der VS Admont eine Verkehrserziehung zum Thema "Sicherheit am Schulweg" durch. Im Rahmen eines durchgeführten Lehrausfluges wurde das richtige Ver- halten im Straßenverkehr besprochen und in weiterer Folge auch in der prak- tischen Umsetzung geübt. Von der AUVA wurde den Schulanfängerinnen und Schulanfängern Warnwesten zur Verfü- gung gestellt, welche vom Bürgermeister Christian Haider übergeben wurden. Vie- len Dank an die Beamten der Polizei Admont für die Vorbereitung auf einen sicheren Schulweg. Weitere Berichte und Fotos: www.vsadmont.at

14 ADMONTER NACHRICHTEN SCHULEN Volksschule Hall

Pensionsfeier für Gabi Zusätzlich wurde noch ein Beamer Fortsetzung Diplomarbeit Nach 23 Dienstjahren geht unsere "gute angeschafft, damit ein guter und zeit- der BHAK Liezen Seele" Gabriele Scheuchl mit Anfang gemäßer Unterricht im Bereich Digi- Wie bereits im Sommer angekündigt, Dezember in den wohlverdienten Ruhe- talisierung stattfinden kann. Die Gerä- fand der zweite Teil der Diplomarbeit stand. Das ist Anlass genug, dass wir für te werden sowohl im Regelunterricht von Frau Carina Gruber und Frau Ber- unsere Gabi eine kleine Verabschiedung als auch von der Grundstufe II in nadette Egger, Absolventinnen der im Schulhof planten. Bürgermeister einer speziellen Unterrichtseinheit BHAK Liezen, im Oktober statt. Dazu Christian Haider dankte Gabi seitens genützt. wurde ein Workshop zum Thema Tou- der Gemeinde für ihre wertvolle Arbeit rismus veranstaltet. Im Anschluss war- in der Schule. Workshop ProHolz tete auf die Kinder, als Dankeschön Am 13. und 14. Oktober konnten die für die tolle Mitarbeit, ein regionales Schulkinder hautnah das Thema „Holz“ Frühstück. erspüren. Frau Dr. Budelski arbeitete mit jeder Klasse sehr praktisch und anschaulich, so konnten die Kinder blei- bende Eindrücke und viele Sachinfor- mationen sammeln sowie Experimente ausprobieren.

Martina Mulzheim und Silvia Peuerl überreichten ihr mit den Schulkindern gemeinsam jeweils eine rote Rose als Dankeschön für ihre Fürsorge. So konnte Gabi mit einem riesigen Rosenstrauß nachhause gehen. Dazu wurden köstliche Leckereien, wie Die Schulkinder und das Lehrerteam Almraukerl und verschiedene belegte überreichten Gabi das VS Hall-Logo, Brote, hergestellt von Frau Sabine Gast- unterzeichnet von allen Kindern und einer, aufgetischt. LehrerInnen. Den überaus großen Dank für ihre Arbeit brachten die Kinder in Schülerlotse einem Gedicht zum Ausdruck. Da es immer wieder zu gefährlichen Liebe Gabi, wir wünschen dir von Herzen Situationen bei der Bushaltestelle "Leh- alles Gute für deinen neuen Lebensab- nerbrücke" kommt, haben sich die Eltern- schnitt und danken dir für deine Her- vereinsobfrauen Martina und Silvia bereit zensgüte und Freundschaft. erklärt, als Schülerlotsen zu fungieren. Herzlichen Dank für das große Engage- Aufrüstung Medienraum ment, für die Sicherheit unserer Schul- Heuer konnten wir neun neue Laptops kinder einzutreten! ankaufen und somit unseren bestehenden Freiwillige Lotsen werden noch gesucht, Wir wünschen allen Schulkindern Medienraum weiter ausbauen. Die Geräte damit dieser hilfreiche Dienst weiter und deren Familien sowie allen sind "Refurbed-Geräte" - somit haben bestehen bleiben kann. Freiwillige bitte Leser/Innen eine geruhsame Weih- wir bei der Anschaffung auch auf die bei den beiden Elternvereinsobfrauen nachtszeit und die besten Wünsche Nachhaltigkeit geachtet. melden! für das neue Jahr 2021!

Wir schwingen die weiße Fahne Wir gratulieren unseren Kindern der vierten Klasse herzlich zur bestanden Radfahrprüfung und wünschen viele schöne und vor allem unfallfreie Rad- touren! Danke an die Polizei Admont für die tatkräftige Unterstützung. Weitere Berichte und Fotos: www.vs-hall.at

ADMONTER NACHRICHTEN 15 SCHULEN Volksschule Weng FOTOSHOOTING – SCHULBEGINN 2020/2021 mit HEINZ PETERHERR Unsere Schulfotos entstanden heuer vor der Gesäusekulisse und im Anschluss zauberte uns Heinz ein gefährlich aus- sehendes „Mission Impossible" Foto im Turnsaal. Herzlichen Dank dafür!

WAS GIBT ES NEUES? Über zwei wunderschöne, einzigartige Waschplätze dürfen sich die Kinder der VS Weng freuen.

Für sieben Kinder war der 14. September 2020 der erste Schritt ins Schülerleben. Herzlich Willkommen an der Volksschule Weng! die Kinder der ersten und zweiten Schul- stufe auf. Sie besprachen, was einheimi- sche Tiere besonders gut können und welche dieser Lebewesen im Nationalpark anzufinden sind. Dazu wurde ein inte- ressantes Plakat über die Superkräfte der Tiere gestaltet. -VITALIS – Bodentierchen unterm Mikroskop Gesunde Schule und „Wir bauen eine Kläranlage“ Die Volksschule Weng ist „Gesunde Am Freitag, den 9. Oktober 2020 suchten Herr Taschner, gelernter Fliesenleger, Schule“. Seit einigen Jahren wird die die Kinder der dritten und vierten Schul- hat sich in den Herbstferien die Zeit tägliche Obst-und Gemüsepause gepflegt, stufe Tiere im Boden, die anschließend genommen und die Wand hinter den jede Woche gibt es eine gemeinsame, unter dem Mikroskop genau betrachtet Waschbecken in den Klassen verfliest. von den Eltern zubereitete, Bio-Jause wurden und schlussendlich wieder den Gemeinsam mit Herrn Trinkaus wurde und die Produkte aus der Biokiste werden Weg in die Freiheit fanden. Zusätzlich die Wand vorbereitet. Die Fliesen haben von Frau Enhuber zum gemeinsamen wurde eine biologische Kläranlage gebaut, wir von der Firma Taferner gratis zur Verzehr vorbereitet. Passend zum Thema die den Schülerinnen und Schülern die Verfügung gestellt bekommen und die Ernährung fand im Mehrzwecksaal Weng Filterkraft der Natur vor Augen führte. Buchstaben wurden von Amelie, Elena, ein Workshop über „Zucker“ statt. Marcel, Ralf, Pia, Alina, Matheo und Petra gestaltet.

NATIONALPARK – PARTNER DER VS WENG Superkräfte der Tiere Über das Tarnen und Täuschen im Tier- Herzlichen Dank an alle, die sich an reich klärte am Freitag, den 16. Oktober dieser Verschönerungsaktion beteiligt 2020, unsere bewährte Rangerin Doris haben! Weitere Berichte und Fotos: www.vs-weng.com

16 ADMONTER NACHRICHTEN SCHULEN Stiftsgymnasium Admont Corona hat uns fest im Griff Das neue Schuljahr hat begon- nen und trotz vieler Vorsichts- maßnahmen (Hände desinfizie- ren und mehrmals täglich waschen, Tische desinfizieren etc.) können wir den Schulbe- trieb erneut nur eingeschränkt abhalten. Bereits Anfang November wurde der Unterricht der Oberstufe auf „Distance- Learning“ umgestellt und zwei Wochen später musste auch die Unterstufe ins „Home-Office“ wechseln. Der Unterricht wurde fortan ausschließlich über die Internetplattform MS fortgesetzt, was sowohl für Schülerinnen und Schüler, aber auch für unsere Lehrerinnen und Lehrer eine hohe Belastung mit zusätz- Abseits dieses doch sehr dominanten insbesondere also für die Bereitstellung lichem Zeitaufwand darstellte. Themas dürfen wir aber auch über einige der finanziellen Mittel. Erneuerungen an unserer Schule berich- Leider können wir heuer aufgrund der ten. So wurden gegen Ende des letzten strengen Covid-Bestimmungen keinen Schuljahres in einigen Klassen Projekti- „Tag der offenen Tür“ abhalten; dennoch onskameras für den digitalen Unterricht werden wir uns bemühen, Ihnen alle angeschafft. Des Weiteren erhielt unser Erneuerungen und Ereignisse über unsere Pausenhof eine neue Sitztribüne, um an digitalen Medien zugänglich zu machen: schönen Tagen den Unterricht auch im So können wir beispielsweise mittels Freien abhalten zu können. eines Drohnen-Films unsere Schule vor- Schon zur Tradition gewordene schulin- stellen. terne Anschaffungen wie unsere Schul- Glücklicherweise blieb unsere Schule planer, unsere schuleigenen Kleidungs- weitgehend vom „Virus“ verschont und stücke und erstmals auch einheitliche ganz nach dem Motto der Bundesregie- Vokabelhefte für die SchülerInnen der rung „Schau auf dich, schauf auf mich!“ Unterstufe, erfreuen sich großer Beliebt- herrscht im gesamten Schulgebäude heit. (außer beim Unterricht in der Klasse) Maskenpflicht, an die sich unsere Schü- lerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer gewissenhaft halten. Auch alle anderen Verordnungen werden vor- bildlich mitgetragen.

Weihnachten steht vor der Tür und das sehr ereignisreiche Jahr 2020 nähert sich dem Ende. Die Schullei- Für die Ermöglichung all dieser Dinge tung unter Herrn Direktor MMag. P. möchten wir uns auf diesem Weg bei Thomas Stellwag-Carion O.S.B. sowie unserem hochwürdigsten Herrn Abt alle Lehrerinnen und Lehrer wün- Gerhard Hafner O.S.B und dem Wirt- schen ein gesegnetes Weihnachtsfest schaftsdirektor des Stiftes Admont, Herrn und einen guten Rutsch ins neue Ing. Mag. Franz Pichler LL.M. bedanken, Jahr. Weitere Berichte und Fotos: www.gymnasium-admont.at

ADMONTER NACHRICHTEN 17 SCHULEN Neues vom Grabnerhof

Alter Stall im neuen Kleid • März 2019: Installateure der Firma • Im Juli 2020 sind die Bauarbeiten wei- Reinalter verlegen Unterputzleitungen testgehend beendet. Es fehlen nur Nach erfolgter Sanierung des Schulge- und bereiten die Anschlüsse für Hei- noch die Lüftungen und Absaugungen bäudes im Jahr 2013 und dem Neubau zung, Warmwasser und Druckluft vor. und die Anschlüsse diverser der Ställe im Jahr 2017 konnte mit der Die Elektriker (Bauer, Judenburg) Maschinen. Erneuerung der Technikwerkstätten ein installieren die Hauptzuleitungen, die • September 2020: Übersiedeln der weiteres Großprojekt am Grabnerhof Firma Mayr aus Hinterstoder baut die Hebebühne, Anschluss der Absaugung in Angriff genommen werden. Boten Fenster ein und bereitet den Einbau in der Tischlerei, Einbau der neuen doch die bestehenden Räumlichkeiten der Innentüren vor. Die Zimmerei Schweißplätze und Übersiedeln mit einige gravierende Nachteile, wie bei- Steinberger aus Aigen erledigt diverse Einrichtung und Gerätschaften. spielsweise niedrige Raum- bzw. Ein- Innenausbauarbeiten und Schüler und • Oktober 2020: Schüler, Lehrer und fahrtshöhen, wenig Platz für eine Pra- Praxislehrer bringen rund 600 m² Betriebsmitarbeiter räumen gemein- xisgruppe im Arbeitsbereich, schlechte neue, am eigenen Sägewerk selbst sam die neuen Arbeitsplätze ein und Ausleuchtung der Arbeitsbereiche sowie geschnittene Außenschalung am mit dem Anschluss der Tischlereima- Sicherheitsmängel. Gebäude an. schinen an Strom und Absaugung Genügend Platz fand sich im alten Milch- • April 2019: Einbau der großen Tore endet der Umbau des alten Milch- viehstall mit einer Gesamtgrundfläche durch die Portalschlosserei Fritz aus viehstalles. von nahezu 1500 m², wobei aber auch Aigen. hier zuerst das Problem Raumhöhe zu • Mai, Juni 2019: Die Firma STRABAG In rund 2 Jahren Bauzeit entstanden lösen war. schließt mit dem Einbau von Kanälen somit am Grabnerhof neue Unterrichts- Nach Einreichplanung durch die Bau- für Oberflächenwässer, Verputzarbei- und Arbeitsräume für Mechaniker, Tisch- abteilung der Landeslandwirtschaftskam- ten und Geländekorrekturen ihre Bau- ler, Bau und Forst. mer und nach Ausschreibungsplanung tätigkeiten ab. Gelingen konnte dieses Projekt nur durch sowie Vergabedurchführung durch das die großzügige finanzielle Unterstützung ortsansässige Büro e2 konnte der Umbau Nach einer längeren Pause startete im durch das Land Steiermark, getragen in Angriff genommen werden. Frühjahr 2020 der Endspurt. und gefördert von Landesrat Ökono- Nachfolgend ein kurzer Überblick über • März 2020: Inbetriebnahme der Hei- mierat Johann Seitinger als Zuständigen die wichtigsten Bauabschnitte: zung und Start der Malerarbeiten durch für die Landwirtschaftlichen Fachschulen. die Firma Leitner aus St.Michael. Dafür ein herzliches „Dankeschön“. • Am 25. September 2018 startet die • April 2020: Errichtung des Zubaus Danken möchten wir auch den bauaus- Firma STRABAG mit dem Umbau. im Bereich Tischlerei und Maurer- führenden Firmen für ihre genaue und Zuvor wurde das Gebäude von den werkstätte, Aufbringen der Beschich- pünktliche Arbeit, den Planern und natür- Mitarbeitern unserer Schule unter tat- tungen im Sanitärbereich und Beginn lich auch Herrn Hannes Mayer von der kräftiger Unterstützung der Schüler der Elektroinstallationen in den Werk- Baubezirksleitung Liezen für Koordina- geräumt. Ebenfalls in Eigenregie abge- stätten. tion und Bauaufsicht. tragen wurde der aus dem Jahr 1997 • Mai 2020: Installationsarbeiten, Ein- stammende Zubau für den Futter- decken der Dächer Wir alle freuen uns auf die Arbeit im tisch. • Juni 2020: Montage der Stiegen im neuen Gebäude und hoffen, die Werk- • Oktober 2018: Abbrucharbeiten und Innen- und Außenbereich und der stätten in absehbarer Zeit einem brei- Absenken des Bodenniveaus um 1,4m, neuen Hoftankstelle ten Publikum zeigen zu können. um für die neuen Werkstätten genü- gend Raumhöhe zu erhalten. Ausbruch größerer Fenster und Tore. • November 2018: Einbringen von Sau- berkeitsschichten, Kanälen, Beweh- rungen und Isolation des Unterbaues. • Dezember 2018: Verlegen der Fuß- bodenheizung, immerhin rund 1200 m² und Betonieren der Estriche. • Februar 2019: Anbringen der Decken- isolation durch die Baufirma und Auf- stellen der Zwischenwände mit unse- ren Schülern in der Baupraxis.

18 ADMONTER NACHRICHTEN SCHULEN

Momentan setzt sich der Bestand aus 11 Tieren, 3 Kälbern und einem Hirsch zusammen. Mit vorwiegend natürlicher Aufstockung des Bestandes sollen sich in einigen Jahren 40 bis 50 Stück im Gatter tummeln.

Schulbetrieb

Farmwildgatter Wozu brauchen wir Farmwild am Unsere Einrichtung freut sich über regen Grabnerhof ? Schülerzulauf. 132 Schülerinnen und Im März konnte unser, gemeinsam von • Wissensvermittlung: Gatterwild- Schüler besuchen heuer den Grabnerhof. Schülern und Betriebsangestellten unter haltung stellt auf schwer bewirt- Für nächstes Jahr sind auch schon zahl- der Leitung von Ing. Helmut Gaar neu schaftbaren Grünlandflächen eine reiche Voranmeldungen eingelangt. errichtetes Farmwildgatter in Betrieb Alternative zu herkömmlichen land- Die gut ausgelastete Schule bringt 46 genommen werden. wirtschaftlichen Betriebszweigen dar. regionale, sichere Arbeitsplätze, ein nicht Auf rund 5 ha geländebedingt schwer • Praxis: Wild ist für den Praxisunter- zu unterschätzender Faktor in Zeiten nutzbarer Grünlandfläche und einem richt jederzeit verfügbar und somit wie diesen. kleinen Waldstück als Einstand beschäf- können alle Schüler die Be- und Ver- Hoffest und Werkstätteneröffnung sind tigen wir uns ab sofort mit der Haltung arbeitung von Wildfleisch erlernen. dieses Jahr coronabedingt leider ausge- von Sikawild. • Hofladen: Wildprodukte werden im fallen. Wir hoffen, dies einmal nachholen Für diese Wildart haben wir uns deshalb Hofladen stark nachgefragt. Wir zu können. Gerne können sie uns aber entschieden, weil Gatter mit heimischem sichern somit auch die Versorgung besuchen, sei es im Hofladen, oder um Rotwild auf Grund der im Umfeld zu unserer heimischen Kunden mit unse- einen Blick in die Werkstätten oder in erwartenden Schäden kaum mehr geneh- rem Rohschinken, den Würsteln, Auf- das Farmwildgatter zu werfen. migt werden. strichen und dem Wildfleisch. Christian Forstner

ADMONTER NACHRICHTEN 19 SCHULEN Neues aus der Lern- und Nachmittagsbetreuung

Mit voller Motivation starteten A, B, C – Welche Vitamine stecken wo drinnen? wir in das neue Schuljahr. Unter Berücksichtigung der vorge- schriebenen Hygienemaßnah- men wurden gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen bereits spannende Projekte rund um die Themen gesunde Ernährung, Kinderrechte und Teamwork umgesetzt.

Neben einer Lernzeit, die von Lehrer*innen der Volksschule bzw. Mit- telschule Admont begleitet wird, gibt es Kekse, gesunde Vollkornburger, kunter- Lern- und Nachmittagsbetreuung in der Lern- und Nachmittagsbetreuung bunte Jausenspieße uvm. wurden im Schulstraße 300, 8911 Admont Admont ein dreigängiges Mittagessen, Anschluss gemeinsam mit den Kindern Mobil: 0660 / 149 71 61 frisch zubereitet von der Stiftsküche, und und Jugendlichen in der Lern- und Nach- [email protected] vor allem eine abwechslungsreiche Frei- mittagsbetreuung ausprobiert und ver- Telefonische und zeitgestaltung. Angebote zu Schwerpunk- kostet. Die beliebtesten Snacks wurden persönliche Erreichbarkeit: ten wie z. B. Leseförderung, Naturwis- von den Kindern und Jugendlichen auf Montag - Freitag von 11 bis 17 Uhr senschaften, Gesundheitsförderung schaf- kreativste Art und Weise auf Rezeptkarten fen einen abwechslungsreichen Nach- festgehalten und in den individuell gestal- mittag. Ebenso stehen Feste im Jahreskreis, teten Snackboxen gesammelt. Mit den Unsere g’sunde Snackidee kreatives Gestalten und das soziale Lernen G’sunden Snackboxen können sich die zum Ausprobieren für zuhause: auf dem Programm. Neben vielfältigen Kinder und Jugendlichen gemeinsam Angeboten bietet die Lern- und Nach- mit ihren Eltern auch zuhause immer Paradies-Smoothie mittagsbetreuung vor allem auch Raum wieder Inspirationen für verschiedene und Möglichkeiten für Entspannung, gesunde Snacks holen und diese für Zutaten: Bewegung und freies Spielen. den kleinen Hunger zwischendurch oder • Weintrauben als Schuljause zubereiten. • 1 Handvoll Himbeeren G’sunde Snackbox: Der gesun- • 1 Apfel den Ernährung auf der Spur Kinder haben RECHTE! • 1 Zwetschke Anlässlich der Steirischen Kinderrech- • 1 Zitrone tewoche setzten wir uns gemeinsam mit • 1 Banane den Kindern und Jugendlichen mit dem • Wasser, Milch oder Obstsaft Thema „Kinder haben RECHTE!“ aus- einander. Ziel der Kinderrechtewochen Zubereitung: war es, Kinder und Jugendliche über ihre 1. Wasche das Obst. Rechte zu informieren und dafür zu sen- 2. Schneide den Apfel, die Zwetschke sibilisieren. Um die verschiedenen Kin- und die Banane in etwas kleinere derrechte wie z. B. das Recht auf Bildung, Stücke. Das bereits im vorigen Schuljahr gestar- das Recht auf Gesundheit, das Recht 3. Gib alle Obstsorten bis auf die Zitro- tete XUND und DU-Projekt „G’sunde auf Privatsphäre, das Recht auf Freizeit ne in einen Smoothie-Maker und Snackbox“ fand in den ersten Schulwo- und Spiel etc. auch nach außen hin sicht- püriere alles. Das Pürieren funktio- chen seine Fortsetzung. Gemeinsam mit bar zu machen, werden wir in den nächs- niert auch mit einem Pürierstab. den Kindern und Jugendlichen machten ten Wochen gemeinsam mit den Kindern 4. Presse die Zitrone aus und gib den wir uns auf die Suche nach Ideen und und Jugendlichen Kinderrechte-Buttons Saft zum Smoothie dazu. Rezepten für gesunde und schmackhafte und Kinderrechte-Taschen gestalten. 5. Falls der Smoothie zu dickflüssig ist, Snacks, die einfach und mit geringem kannst du nach Belieben etwas Obst- zeitlichem Aufwand zubereitet werden Das Team der Lern- und Nachmit- saft, Wasser oder Milch dazugeben konnten. Ausgewählte Rezepte wie z. B. tagsbetreuung wünscht schöne und und FERTIG ist ein erfrischender verschiedene Smoothies, Zucchini-Karot- erholsame Feiertage und viel Glück Energiekick für Zwischendurch! ten-Aufstrich, Haferflocken-Apfelmus- und Gesundheit im neuen Jahr!

20 ADMONTER NACHRICHTEN EINSATZORGANISATIONEN Freiwillige Feuerwehr und Rettungsabteilung Admont Zivildienst Im Beisein von Bürgermeister Christian Haider, stellvertretend für die Marktge- meinde Admont als Rechtsträger, wurden unsere mittlerweile ehemaligen Zivildie- ner Tobias Prüggler und Fabian Maindl im August offiziell verabschiedet. Wir bedanken uns bei Tobias und Fabian für ihre Leistungen und ihre Unterstüt- zung während ihres 9-monatigen Zivil- dienstes zum Wohle der Bevölkerung. Hervorzuheben ist, dass sich Tobias im Zuge der Corona-Pandemie bereit erklärt florianis waren nicht untätig und stellten „Heißer Ausbildungsherbst“ hatte, den 3-monatigen außerordentli- ihr Feuerwehrwissen im Oktober beim Trotz COVID-bedingten Einschränkun- chen Zivildienst zu leisten. In dieser Wissenstest und Wissenstestspiel in Rot- gen stand der Herbst ganz im Zeichen herausfordernden Zeit war er eine große tenmann unter Beweis. der Ausbildung. So konnten die Kame- Stütze zur Aufrechterhaltung des Dienst- raden Sebastian Hirz, Patrick Kniewasser, betriebes. Seit Oktober ist bereits Marco Friedenslichtaktion Michael Lenhart und Dragan Simunovic Schüttbacher als neuer Zivildiener in Ob und wenn ja, in welcher Form, die sowie Kameradin Theresa Kettner nach unserer Organisation aktiv und konnte Friedenslichtaktion heuer stattfinden wochenlanger intensiver Vorbereitung auch die Ausbildung zum Rettungssani- kann, steht leider noch nicht fest. Wir ihr Können bei der Abnahme der Grund- täter erfolgreich absolvieren. Für April werden Sie auf unserer Website, sowie ausbildung unter Beweis stellen und ver- 2021 besteht noch die Chance, den Zivil- auf unserer Facebook-Seite und im stärken ab sofort die aktive Feuerwehr- dienst bei der Rettungsabteilung Admont Schaukasten informieren. mannschaft. zu verrichten. Interessierte mögen sich ehestmöglich nach der Musterung unter [email protected] oder 03613/2144 melden.

Prüfung zur Rettungssanitäterin Kameradin Emmi Kraml-Lanner hat erfreulicherweise die Prüfung zur Ret- tungssanitäterin im November erfolgreich absolviert und unterstützt seitdem die SAN-Mannschaft zum Wohle der Bevöl- kerung von Admont. Auch unsere Jung-

Alle Berichte und Fotos: www.feuerwehr-admont.at

ADMONTER NACHRICHTEN 21 EINSATZORGANISATIONEN Freiwillige Feuerwehr Hall

Auf ein einsatztechnisch relativ ruhiges Jahr kann die FF Hall mittlerweile zurückblicken, dennoch wurden bereits über 7000 freiwillige Stunden geleis- tet. Ein großer Teil davon natür- lich im Zuge der Rüsthaussa- nierung, die im Juni abgeschlos- sen werden konnte. Ende Juli erlaubte eine leichte Entspan- nung der Corona-Situation eine feuerwehrinterne Segnungsfei- er durch Abt Mag. Gerhard Haf- ner und unseren Feuerwehrku- rat Pater Prior Maximilian genland und konnten das bronzene bzw. Silber, die JFM Julian Berger, Manuel Schiefermüller. silberne Leistungsabzeichen entgegen- Halsmayer und André Unterberger ihr nehmen. Möglich gemacht wurde dies erstes Abzeichen, jenes für das Wissens- Kostenaufstellung Rüsthausumbau durch die Bereitschaft des burgenländi- testspiel in Bronze. Wir gratulieren zu und Fahrzeugbeschaffung schen Bewerterteams, das keine Mühen diesen tollen Leistungen und sind stolz Rüsthaus: scheute und zur Abnahme der Prüfung auf unsere motivierte Feuerwehrjugend! • Ausgaben für Anschaffungen wie extra nach Hall gekommen war. Nach erfolgreich bestandener Grund- Mobiliar und Ausstattung: € 38.294,00 ausbildung können JFM Nico Pölz sowie • Eigenleistungen in Höhe von 2168 Am 16. Oktober fand im Beisein von PFM Kornelia und David Wallner in Mannstunden, entspricht € 86.720,- Bereichsfeuerwehrkommandant Ober- den Aktivstand übertreten, wozu wir • Abschlussrechnung für Gemeinde: brandrat Dir. Heinz Hartl, Bezirkshaupt- herzlich gratulieren! € 13.378,00 mann Hofrat Dr. Christian Sulzbacher • Förderungen Landesfeuerwehrver- sowie der jeweiligen Kommandanten und Plötzlich und vollkommen unerwartet band: € 50.000,00 Stellvertreter die Wahl zum Abschnitts- wurde unser „Bärli“, HFM Norbert kommandanten des Feuerwehrabschnittes Platzer aus dem Leben gerissen. In Fahrzeugbeschaffung 01 Admont statt – diese fiel einstimmig den Räumlichkeiten der FF Hall konnte (Anschaffungspreis € 150.000,00) aus und als erster Abschnittsbrandin- er, seinem Wunsch entsprechend, wür- • Anteil Gemeinde: € 50.000,00 spektor aus den Reihen der FF Hall trat dig verabschiedet werden. Wir werden • Förderungen: € 45.000,00 Roland Rohrer sein neues Amt an. Wir ihm stets ein ehrendes Andenken • Anteil FF Hall: € 55.000,00 zzgl. wünschen ihm für diese herausfordernde bewahren! zusätzlich angeschaffter Ausrüstung Aufgabe alles Gute! im Wert von € 19.076,00 Noch ist unklar, wie die Verteilung des Friedenslichtes heuer umgesetzt werden Diese Anschaffungen konnten von unse- könnte – wir werden aber, je nach den rer Seite nur durch die Einnahmen aus aktuellen gesetzlichen Bestimmungen, Veranstaltungen und Haussammlungen sicher einen Weg finden, um der Bevöl- bewältigt werden, wofür wir der Bevöl- kerung auch heuer das Friedenslicht kerung für die Unterstützung sehr dank- überbringen zu können und werden bar sind. Deshalb ist es uns auch so darüber auch so bald wie möglich auf wichtig, dass hier eine Richtigstellung unserer Homepage informieren. erfolgt. Ein großes Dankeschön an dich für deine Aufrichtigkeit und dir und der Unsere Feuerwehrjugend konnte das Bis dahin wünschen wir euch und gesamten Marktgemeinde Admont für heuer Erlernte Dank eines sehr gut aus- euren Familien ein frohes Weih- die gute Zusammenarbeit! gearbeiteten Sicherheitskonzeptes beim nachtsfest und ein gutes, gesundes, Wissenstest in doch noch unfallfreies und glückliches neues Zwei Gruppen stellten sich Anfang Sep- präsentieren und so erlangten JFM Melis- Jahr! tember der Brandleistungsprüfung Bur- sa Berger das Wissenstestabzeichen in Eure Feuerwehr Hall

Alle Berichte und Fotos: www.ff-hall.at

22 ADMONTER NACHRICHTEN EINSATZORGANISATIONEN Freiwillige Feuerwehr Johnsbach Als Freiwillige Feuerwehr Die Insassen konnten sich in letzter Lehrgänge im Bereich Technik, Sanität, Johnsbach blicken wir wieder Sekunde durch einen beherzten Sprung Flugdienst, Funkwesen und Führung. auf eine aktionsreiche Periode aus dem Fahrzeug retten. Die Bergung Hervorzuheben ist die konsequente Aus- zurück. Die Zeit wär geprägt des völlig mit Sand, Schotter und Fels- bildung der „Neuen“ und die dauernde von zahlreichen Einsätzen, von brocken verfüllten und eingekofferten Weiterbildung aller Feuerwehrleute. Zum interessanten Übungen, einer KFZs erfolgte an den darauffolgenden Beispiel haben Stefan Zeiringer in diesem Wehrversammlung sowie der Tagen mit schwerem Räumgerät. Jahr den Lehrgang Führen 1 und unser Angelobung unserer „Neuen“ Diese Art von Einsätzen ist typisch für Kommandant Christoph Nachbagauer mit Helmübergabe. unser Gebiet. Im Unterschied dazu war die Kommandantenprüfung erfolgreich ein Waldbrand zu löschen, mit der Beson- abgelegt. Die Einsätze waren dominiert durch derheit, dass eine 30KV-Leitung des Unsere 13 Feuerwehrfrauen und –männer Unfälle auf der Gesäusestraße. Hier sind Energieversorgers ENVESTA mitten auf Probe wurden nach ca. eineinhalb mehrere Motorradunfälle zum Teil mit durch die Einsatzstelle verlief. Die Was- Jahren Grundausbildung und mannig- Todesfolge und teilweise anspruchsvolle serentnahmestelle lag ca. 200 m bergab facher Einsatzbewährung mit feierlicher KFZ-Bergungen zu nennen. am Johnsbach, mit einer kräftezehrenden Helmübergabe angelobt. Ein Motoradfahrer kollidierte mit der und anspruchsvollen Verbringung der Begrenzungsmauer am Bahnübergang Pumpe im steilen Gelände. Aber auch in Gstatterboden, ein weiterer Motor- hier arbeiteten alle Kameradinnen und radfahrer starb nach einem Unfall in der Kameraden Hand in Hand und der Brand Nähe des Campingplatzes. Dieser spe- konnte unter Kontrolle gebracht und zielle Einsatz hat uns sehr betroffen gelöscht werden. Die Brandwache musste gemacht und wir waren in Gedanken bis in die Abendstunden noch einige und mit Anteilnahme bei den Angehö- kleinere aufkeimende Brandherde pro- rigen des Verunglückten. blemlos löschen. Ursache dieses Wald- Natürlich sind Einsätze mit Personen- brandes war vermutlich eine unachtsam beteiligung für die Kameradinnen und weggeworfene Zigarette am Straßen- Kameraden sehr belastend. Wir unter- rand. Highlight war die diesjährige Wehrver- stützen uns in solchen Fällen gegenseitig, sammlung „Light“ mit unserem neuen was unseren Zusammenhalt weiter stärkt. Bürgermeister Christian Haider unter Wir sind stolz, dass wir aktuell einen dem besonderen Einfluss der Covid 19 guten Ausbildungsstand haben und unse- Bestimmungen. re Ausrückzeiten sehr gut sind. Hervorzuheben sind für unseren kleinen Mehre KFZ waren in der kurvenreichen Ortsteil die geleisteten Einsatzstunden Strecke der Gesäusestraße zu bergen. von ca. 8.400. Hierbei hoffen wir auf Ein besonderer Fall ergab sich auf der eine weitere gute Unterstützung seitens Zufahrtstraße Johnsbach. Hier wurde des Bürgermeisters und der Gemeinde an einem Muren-Schutzwall im Bereich auch für zukünftige Vorhaben, wie z.B. Zwischenmäuer ein KFZ abgestellt. Solche Einsätze setzen nicht nur Mut, unser geplantes und dringend benötigtes Durch starke Niederschläge setzte sich Schnelligkeit und Ausdauer, sondern HLF1 Hilfeleistungsfahrzeug als Ersatz eine Schottermure talwärts in Bewegung auch eine gute Ausbildung voraus. Hierzu für unser in die Jahre gekommenes und begrub das Auto fast zur Gänze. absolvieren wir die unterschiedlichsten LFB.

ADMONTER NACHRICHTEN 23 EINSATZORGANISATIONEN Freiwillige Feuerwehr Weng

Ein außergewöhnliches Feuer- wehrjahr neigt sich dem Ende zu und trotz aller Einschrän- kungen gibt es aus den Kreisen der Feuerwehr Weng doch eini- ges zu berichten:

Die Feuerwehr Weng hat derzeit einen Mitgliederstand von 67 Personen. Davon sind 5 Kameraden bei den Feuerwehr- senioren und 4 Mitglieder in der Feuer- wehrjugend. Im kommenden Jahr werden Unwettereinsatz Gstatterboden JFM Theresa Gassner und JFM Alina Stangl ihre Ausbildung in der Jugend- feuerwehr beginnen. Im Jahr 2020 wurden von unseren Kameraden 28 Einsätze und 20 Übungen abgearbeitet. Zu den herausforderndsten Einsätzen zählten zahlreiche Unwettereinsätze sowie ein Verkehrsunfall mit Fahrzeugbrand, wel- cher Gott sei Dank glimpflich verlaufen ist. Herzliche Gratulation gilt LM Micha- el Berger, welcher im Frühjahr die Kom- mandantenprüfung erfolgreich ablegen konnte. Im Sommer mussten wir uns leider von HLM Stefan (Fred) Brandl verabschieden.

Grundausbildung v.l.n.r.: OFM Tobias Gruber, HLM Simon Aster jun., FM Denise Mayr, HBI Herbert Peer, FM Am 10. Oktober wurde die Abnahme Christina Steinhauser, OBI Martin Steiner der Grundausbildung des Bezirkes Liezen in Weng durchgeführt. Unter Einhaltung als großzügigen Unterstützungen das neue Fahrzeug bereits im Juli 2021, der Bestimmungen konnten rund 40 bedanken. anlässlich des geplanten Steirerfestes, in Jungflorianis aus drei Feuerwehrabschnit- den Dienst zu stellen. ten die Grundausbildung abschließen Fahrzeugbeschaffung und in den Aktivstand treten. Die Feu- Unser Mannschaftstransporter, Baujahr Friedenslichtaktion 2020 erwehr Weng darf FM Denise Mayr 1998, ist in die Jahre gekommen. Nach- Auch für unsere diesjährige Friedens- und FM Christina Steinhauser zum dem in den letzten Jahren die Einsatz- lichtaktion müssen schon jetzt Maßnah- Abschluss der Grundausbildung recht bereitschaft des MTF-A nicht immer men getroffen werden. Aus diesem herzlich gratulieren. Das Kommando gewährleistet war, ist eine Ersatzbeschaf- Grund wird das Friedenslicht heuer bedankt sich auf diesem Wege für die fung im kommenden Jahr notwendig. erstmals im Rüsthaus Weng und im Bereitschaft, unsere Feuerwehr zu unter- Seitens des Landesfeuerwehrverbandes Sportheim Gstatterboden zum Abho- stützen. Steiermark und der Marktgemeinde len sein – unsere Türen sind am 24. Admont wurde dieser Fahrzeugbeschaf- Dezember ab 8 Uhr für Sie geöffnet. Haussammlung fung zugestimmt und die erforderliche Sollte Ihrerseits eine persönliche Abho- Besondere Zeiten erfordern besondere Finanzierung sichergestellt. Durch Ihre lung des Friedenslichtes nicht möglich Maßnahmen und so wurde unsere all- großzügige Unterstützung bei der dies- sein, so ersuchen wir um rechtzeitige jährliche „Haussammlung“ heuer in brief- jährigen Sammelaktion ist es uns möglich, Kontaktaufnahme bis spätestens 11 Uhr licher Form durchgeführt. Auf diesem unseren finanziellen Beitrag in der Höhe unter 0664 260 62 65 damit wir das Frie- Wege möchten wir uns recht herzlich von rund € 8.000,-- zu leisten. Wenn es denslicht am Vormittag noch zu Ihnen bei ALLEN Spendern für die mehr die Umstände zulassen, ist vorgesehen, bringen können.

Alle Berichte und Fotos: feuerwehr.weng.at

24 ADMONTER NACHRICHTEN EINSATZORGANISATIONEN 65 Bergrettungseinsätze im Jahr 2020 Im Sport werden Rekorde, darunter versteht man das Überbieten bestehender Best- leistungen, angestrebt. „Besser, höher, schneller etc.“ – das sind grundlegende Motivationen, welche Athleten zu Höchstleis- tungen anspornen. Etwas anders verhält es sich bei den 65 Einsätzen, die der Alpine Rettungsdienst Gesäuse im Jahr 2020 bis November abzu- wickeln hatte: Dieser Wert wur- de nicht als Rekord angestrebt und vor einigen Jahren noch hätte unser Team es für unmög- Übung V-Aufzug lich gehalten, dass man derart © ARDG Gesäuse oft innerhalb von 11 Monaten (das Jahr ist ja noch nicht zu leitung und unsere Einsatzteams logistisch lige Kooperation mit Ortsstellen anderer Ende) zur Menschenrettung ins erheblich gefordert wurden. Die her- Einsatzgebiete in unserem steirischen Gebirge ausrücken muss. vorragende EDV- und Funkausstattung Umfeld. Es hängt wohl auch ein bisschen mit in unserer Bergrettungszentrale sowie Im kommenden Jahr 2021 muss ein Teil einer Besonderheit, welche wir alle wahr- das hohe Niveau der Einsatzleiter und der Einsatzausrüstung auf den neuesten scheinlich lieber nicht kennengelernt hät- der Mannschaft konnten dabei einmal Stand gebracht werden. Die Vakuum- ten, zusammen, kurz und einfach Corona mehr eine Bewährungsprobe mit Bravour matratze und der Bergesack sind auf genannt. Dadurch waren heuer Urlaubs- bestehen. Grund der oftmaligen Einsätze entspre- reisen ins Ausland quasi obsolet und Nicht gerade erleichternd wirken sich chend verschlissen und müssen durch man konzentrierte sich auf hochwertige die Corona bedingten Maßnahmen für ein neues Equipment ersetzt werden. österreichische Erlebnisziele. Eine Unzahl eine Einsatzführung aus, zumal unsere Für unsere Einsatzmannschaft müssen von Menschen, darunter viele alpine rund 30-köpfige Aktivmannschaft in neue Selbstsicherungsschlingen ange- Neulinge, zog es ins Gebirge, wo zumin- Kleingruppen gesplittet agieren muss. schafft werden. dest den Empfehlungen der Gesund- Einige Einsätze, so auch ein tragischer Trotz eines heuer nachdenklich stim- heitsexperten, nämlich Abstand halten tödlicher Absturz am Hexenturm in den menden Jahres sehen wir dem Jahr 2021 und frische Luft konsumieren, bestens Haller Mauern, waren in enger Zusam- mit Zuversicht entgegen. Allen Lesern nachgekommen werden konnte. menarbeit mit Bergrettungsortsstellen unseres Berichtes wünschen wir einen Aufgefallen ist, dass das Wissen über die in Oberösterreich, also Bundesländer ebenso positiven Blick ins kommende sichere Durchführung einer Bergfahrt, übergreifend, zu managen. Dies lief Jahr sowie Gesundheit und Erfolg. wie Tourenplanung, richtige Selbstein- ebenso reibungslos ab, wie die mehrma- Hans Peter Scheb schätzung, gute Kondition, entsprechende Ausrüstung, Wetterkenntnisse und einiges Verletztenversorgung Ennstalerhütte mehr, beim zum Teil neuen alpinen Publi- ©Reiter Raimund kum kaum oder nur spärlich vorhanden ist und es folglich zu Notsituationen kommen kann. Im Zuge einiger Einsätze hat sich zudem gezeigt, dass leider auch erfahrene Bergsteiger nicht gefeit vor Unfällen sind. Ein Wochenendtag im August wird uns von der Bergrettung insofern in Erinne- rung bleiben, als wir sechs Einsätze abzu- wickeln hatten, wobei sich drei zeitlich derart überschnitten, dass die Einsatz-

Alle Berichte und Fotos: https://bergrettung-admont.jimdo.com

ADMONTER NACHRICHTEN 25 GEWERBE

26 ADMONTER NACHRICHTEN GEWERBE Gut (aus)gerüstet in den Winter starten mit Profi-Beratung und Service vom Pörl Sport Shop! Mit dem ersten Schnee am Berg drücken. Wir holen die Motivation aus wenn der Schuh mal drückt, drücken kommt auch die Motivation für dem Keller zurück! wir mit unserer gesamten Bootfitting- den Wintersport. Ein Service vom Profi zaubert Alpin-, Erfahrung zurück. Diese kann aber mit einem Blick auf die Touren- und Langlaufskiern sowie Snow- Die neuen Textil-Kollektionen sind ein- Ausrüstung im Keller schnell in demsel- boards ein Glänzen zurück auf den Belag getroffen und passend für jede Outdoor ben landen. und eine neuwertige Klebeschicht auf Betätigung im Winter gibt es die richtige Die Kanten der Skier sind rostig und das den Steigfellen sorgt wieder für die Bekleidung. Als kleinen Motivationsschub Board hat ewig kein Wachs mehr gesehen? richtige Haftung. gibt’s unten einen 20% Rabatt Gutschein Oder der letzte Rest vom Fellkleber pickt Neue Herausforderungen garantieren zum Ausschneiden für ein lagerndes am Belag statt auf dem Steigfell? die diesjährigen Ski- und Skitourensets. Textilteil. Also gleich ausschneiden und Die Tourenhose ist doch nicht so elastisch Hier hat sich viel getan und mit perfekter mit der perfekten Ausrüstung vom Pörl wie sie eigentlich sein sollte und die Beratung und fachgerechter Montage ist Sport Shop in den Winter starten! Glühweinflecken sind auch nicht mehr dann auch der Spaß damit garantiert. Und sollte jemand noch eine Idee aus der alten Jacke rausgegangen? Damit nichts passiert, wenn mal was für ein Weihnachtsgeschenk brau- Nur weil der Skischuh schon im Vorjahr passiert, ist das entsprechende Sicher- chen: Pörl Sport Shop Gutscheine gedrückt hat, ist das kein Grund, sich heitsequipment mit LVS-Gerät, Schaufel, unter dem Christbaum kommen um sportliche Aktivitäten im Winter zu Sonde und Airbag-Rucksack Pflicht. Und immer gut an!

TEXTIL-AKTION

-20% Rabatt auf ein lagerndes Bekleidungsstück deiner Wahl Pro Person nur ein Gutschein einlösbar, gültig bis 31.12. 2020 Hauptstraße 18, 8911 Admont

ADMONTER NACHRICHTEN 27 GEWERBE NEUERSCHEINUNG Mitte November erblickte das derbringliche Momentaufnahmen und mittlerweile 10. Gesäusebuch faszinierende Motive aus Fauna und von Ernst Kren das Licht der Flora illustrieren großformatig, was die Druckerschwärze. Nationalparkregion Gesäuse zweifellos Das zusammen mit Ina Geyer verfasste ist: ein wahres Naturjuwel! Werk mit dem Titel „Naturjuwel Natio- Ina Geyer | Ernst Kren: nalparkregion Gesäuse“ ist in vielerlei „Naturjuwel Hinsicht einzigartig, beteiligten sich doch Nationalparkregion Gesäuse“ In Admont erhältlich bei: nicht weniger als dreißig renommierte 248 Seiten, 290 x 230 cm, Hardcover. Medien Manufaktur Admont „Lichtbildakrobaten“ an diesem beson- Preis: € 45,– Tourismusverband Gesäuse deren Gemeinschaftsprojekt. Außerge- ISBN: 978-3-900533-91-5 Kaufhaus Zimmermann wöhnliche Landschaftsszenen, unwie- EAN: 9783900533915 Pörl-Sport-Shop

28 ADMONTER NACHRICHTEN GEWERBE 1. PSYCHOLOGISCHE PRAXIS ADMONT Isolation kann Menschen an im Hinblick auf das kommende Weih- Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ihre Grenzen bringen und dazu nachten für ALLE enorm schwierig ist ein frohes und besinnliches Weihnachts- führen, dass sie unter Einsam- und zu Ängsten, Depressionen, etc… fest und alles Gute für das neue Jahr. keit und Ängsten leiden. führen kann, da kleine alltägliche Dinge Zusammen werden wir diese heraus- Dieser Zustand bedeutet Stress für die wegfallen, die uns im Alltag Halt geben. fordernde Zeit bewältigen. Ich stehe Seele, der in weiterer Folge zur gesund- Daher spüren derzeit noch mehr Men- Ihnen gerne für Anfragen oder eine heitlichen Belastung wird. Coronabedingt schen als sonst eine permanente, unter- erste Kontaktaufnahme zur Verfügung. klagen derzeit noch mehr Menschen schwellige Angst. Leider wissen wir, dass Ich freue mich auf Ihren Anruf. über Ängste, Gedanken der Ausweglo- anhaltende Ängste zu dauerhaften sigkeit, Resignation, sozialem Rückzug gesundheitlichen Problemen, Angststö- und extremer Traurigkeit. rungen, Depressionen oder bis zu Alko- Die Zahl an Hilfesuchenden bei ganz holkonsumstörungen führen können. unterschiedlichen Themen steigt: Beispielsweise die junge Frau, die die Sie sind nicht alleine - Belastung von Homeoffice, Kinderbe- lassen Sie sich helfen! treuung und einem resignierten Partner in Kurzarbeit meistern muss. Ein Patient, Zu meinen Beratungsschwerpunkten der seine Verzweiflung verbergen will zählen unter anderem Unterstützung bei: und alleine im Stillen weint, damit seine o Ängsten, Überlastung Frau und seine Kinder es nicht hören. o Zwängen Oder auch die Patientin die nicht mehr o Depressionen weiter weiß, weil sie allen zeigen will, o Partnerschaftlichen Problemen dass sie trotz der schwierigen Situation o Verhaltensauffälligkeiten Mag. Eva Maria Neuhauser gut zurechtkomme und eine Supermama Angesichts des bevorstehenden Jahres- Klinische- & sei. wechsels möchte ich mich an dieser Stelle Gesundheitspsychologin Diese Beispiele zeigen auf, dass das Weg- bei all meinen Klientinnen und Klienten Wahlpsychologin Praxis Admont Telefon: 0664 / 738 35 634 fallen von Strukturen und Kontakten in für das Vertrauen bedanken und freue [email protected] dieser schwierigen Zeit mit Corona und mich, wenn ich helfen konnte.

ADMONTER NACHRICHTEN 29 GEWERBE

30 ADMONTER NACHRICHTEN GEWERBE

ADMONTER NACHRICHTEN 31 GEWERBE

32 ADMONTER NACHRICHTEN GEWERBE Admonter spendete an Kinder- und Jugendwohngruppe

Im Herbst 2019 veranstaltete die Admonter Holzindustrie ein Familienfest für alle Mitarbei- terInnen und deren Familien. Die Tombola, bei der es unzäh- lige Sachpreise zu gewinnen gab, erzielte einen Erlös von fast 2.000 Euro. Diesen Betrag spendete Admonter an Netz- werk Wohnen bzw. an die Kin- der- und Jugendwohngruppe in Admont.

Die Freude war groß bei den Kindern und Jugendlichen., denn mit den 2.000 Euro wurden viele neue Spielsachen, wie etwa Fahrräder, Sand für eine riesen Sandkiste, ein Volleyballnetz und Vol- „Für uns ist es sehr schön zu sehen, dass wir den Kindern und leyball, eine Turnmatte, sowie Pfeil und Jugendlichen mit unserer Spende so viel Freude bereiten konnten.“, Bogen gekauft. so Lisa-Maria Guhl (Presse- und PR-Verantwortliche bei Admonter). Mehr Infos: www.admonter.at

ADMONTER NACHRICHTEN 33 VEREINE | ORGANISATIONEN Weiße Fahne für den RC Meierhof Admont Am Dienstag den 04.08. fanden Debbie Graf im Dressurviereck, im sieben kleine Nachwuchsreiterinnen sind zum ersten Mal unter eigenem Gelände und in der Theorie! jetzt stolze Besitzer des Kleinen Hufei- Vereinsnamen beim RC Meier- sens! Nochmals herzliche Gratulation hof in Admont unter der Leitung Sogar die ganz kleinen Mitglieder kamen an alle Aktiven und vielen Dank an von Obfrau Schaden Steffi und extra von der BiDi Ranch aus Diet- Richterin Debbie Graf, die sich wieder Stellvertreterin Berger Marion mannsdorf mit ihren Ponys angereist die Zeit nahm, für jedes der Kinder ein die Sonderprüfungen für Klei- und ergänzten, zur Freude aller, die Prü- Protokoll zu schreiben und bei der Über- nes- und Großes Hufeisen, Rei- fung um das Kleine Hufeisen! Das flei- gabe wieder sehr schöne Worte fand! terpass und Reiternadel statt. ßige Training hat sich gelohnt, denn alle Natürlich auch ein herzliches Danke- angetretenen Mitglieder, des erst neu schön an die fleißigen Helfer im Hin- Dieser neue Verein wurde vor allem dazu gegründeten RC Meierhof Admont, tergrund!!! Außerdem möchte der RC gegründet, um die Reiterjugend zu för- konnten die Prüfungen bravourös beste- Meierhof auch seinen beiden Mitgliedern dern und korrekt auszubilden. Dass wir hen! Acht junge Damen legten die Prü- Zechmann Michaela zum Fahrabzeichen damit auf dem richtigen Weg sind, hat fung für den Reiterpass ab, drei weitere und Zechmann Larissa zum Reiterpass sich am Prüfungstag deutlich gezeigt! stellten sich den Herausforderungen der und Jugendfahrabzeichen recht herzlich 28 Prüflinge darunter 24 Kinder und Reiternadel, ein kleiner Mann und neun gratulieren! Die beiden haben diese Prü- Jugendliche aus dem eigenen Verein stell- Mädls durften die Urkunde für das fungen erst vor kurzem in Oberösterreich ten sich den Anforderungen der Richterin Große Hufeisen entgegennehmen und erfolgreich gemeistert!

Weitere Informationen: https://www.facebook.com/RCMeierhof/

34 ADMONTER NACHRICHTEN VEREINE | ORGANISATIONEN Erfolgreiche Ablegung des Bronzenen Fahrabzeichens Nach einer intensiven Kurs- woche im Pferdezentrum Stadl Paura konnten Patrizia Hartleb und Theresia Egger erfolgreich die Prüfung für das Bronzene Fahrabzeichen able- gen.

Franz Feichtinger, der Kursleiter, ist selbst seit vielen Jahrzehnten im inter- nationalen Fahrsport für 4 Spänner sehr erfolgreich unterwegs. Er hat die insge- samt 15 Kursteilnehmer aus den Bun- v.l.n.r.: Larissa Zechmann, Veronika desländern Niederösterreich, Oberöster- Zechmann, Michaela Zechmann, reich und der Steiermark ausgezeichnet Patrizia Hartleb und Theresia Egger Daniel Pötsch auf die Prüfung vorbereitet und somit konnte am 17.7. in Stadl Paura die weiße und Veronika Zechmann nahmen am Wir freuen uns sehr, weitere begeisterte Fahne gehisst werden. Durch die Able- Fahrkurs in Allhartsberg in Niederöster- Kutschenfahrer in unseren Breiten und gung der Sonderprüfung haben die erfolg- reich teil. Unterrichtet wurden sie vom in unserem Verein willkommen zu heißen. reichen Kandidaten die Fahrlehre nach Hausherren Christian Schlögelhofer per- Weitere Mitglieder der Familie Zechmann Achenbach erlernt und die Berechtigung sönlich, welcher im nationalen und inter- absolvierten ebenfalls am 24. Juli Prü- erlangt, mit der Kutsche im Straßenver- nationalen Turniersport äußerst erfolg- fungen beim Reitstall Schlögelhofer, kehr zu fahren. reich ist. Zusätzlich wurden die Pferde Michaela Zechmann das bronzene Fahr- der Familie Zechmann ebenso dort aus- abzeichen und Larissa Zechmann das Weitere Mitglieder des Reit- und Fahr- gebildet und eingefahren. Mit Zuversicht Jugendfahrabzeichen und den Reiterpass. vereins Gesäuse konnten die Prüfung und Freude wird daher dem Fahrsport Michaela und Larissa sind Mitglieder des zum Bronzenen Fahrabzeichen am 24. mit dem eigenen Gespann entgegenge- RC Meierhofs in Admont. Juli 2020 positiv ablegen. Daniel Pötsch sehen. Wir gratulieren recht herzlich! Weitere Informationen: https://de-de.facebook.com/PferdefreundeGesause

ADMONTER NACHRICHTEN 35 VEREINE | ORGANISATIONEN Hospizteam Admont-Gesäuse Gedenkstätte für Sternenkinder Der Abt des Stiftes Admont, tet hat, den Bezirksreferenten des KIT grundsätzlich über Hospiz und die Aus- Gerhard Hafner, weihte kürzlich Steiermark, Reiner Eggerer, die Landes- bildung informieren will, hat Gelegenheit eine vom Hospizteam Admont- geschäftsführerin des Hospizvereins Stei- dazu bei einem Einführungsseminar am: Gesäuse initiierte Gedenkstätte ermark, Sabine Janouschek und eine für Sternenkinder. Reihe von HospizmitarbeiterInnen von Freitag, 5. Februar, 16 – 20 Uhr und Gröbming bis . Ein Quartett des Samstag, 6. Februar, 9 – 14 Uhr, Musikvereines Admont-Hall umrahmte im ehemaligen Gemeindeamt Hall 441. die Feier. Kosten € 48,00. Wir freuen uns über diese Gedenkstätte Interessenten bitte melden! Wir senden – sie soll für alle betroffenen Angehörigen sehr gerne die Unterlagen mit den genau- im weiten Umkreis ein Ort des Geden- en Seminartagen zu. kens und Trauerns sein. Zum weltweiten Candellighting-Tag am Rufen Sie an: Sonntag, 13. Dezember, 10 Uhr, geden- Wenn Sie Rat oder Unterstützung brau- Teamleiterin Paula Glaser dankte dem ken wir aller Sternenkinder und ihrer chen, wir sind gerne für Sie da! Stift Admont für die Errichtung und Angehörigen mit einer Hl. Messe in der Sie bekommen auch kostenlos Informa- begrüßte eine Reihe von Ehrengästen, Stiftskirche. tionen über Patientenverfügung und Vor- so die Vizebürgermeister der Marktge- sorgevollmacht, Familienhospiz- und meinde Admont, Katrin Laubichler und Eine weitere Hospizausbildung Pflegekarenz. Johannes Scheiblehner, den gebürtigen beginnt im März 2021. Coronabedingt Maga. Paula Glaser, Hieflauer Christoph Schmidberger, der musste diese Ausbildung im vergangenen Tel. 0676/4420661, das wunderschöne Madonnenbild gestal- Frühjahr verschoben werden. Wer sich [email protected].

Weitere Informationen: www.hospiz-stmk.at

36 ADMONTER NACHRICHTEN VEREINE | ORGANISATIONEN

Ein kleiner Rückblick unserer Unsere Halloweenparty am 31. Oktober Glühmost und Punsch im Wenger Schul- Tätigkeiten im heurigen Som- konnte aufgrund der derzeitigen Coro- hof ausgeschenkt. mer bzw. Herbst: na-Situation leider nicht stattfinden. Wir Mit einer musikalischen Umrahmung hoffen, dass die für das nächste Jahr kann man sich gemütlich auf den Heiligen Am 08. August veranstaltete die Musik- geplanten Veranstaltungen stattfinden Abend einstimmen. Die JVP lädt sie kapelle Weng gemeinsam mit der JVP können und freuen uns schon jetzt auf dazu herzlich ein! Weng ein kleines Platzkonzert im Wenger ein Wiedersehen und gemeinsame lustige Der Obmann der JVP Thomas Unter- Schulhof. Bei tollem Wetter und sehr Stunden!! Wenn die Lage es zulässt, wer- berger und das gesamte Team wün- leckeren Getränken, die das motivierte den am 24. Dezember ab dem frühen schen frohe Weihnachten und einen Team der JVP ausschenkte, wurde ein Nachmittag wieder gratis selbstgemachter guten Rutsch ins Jahr 2021! schöner Abend verbracht. Anfang Okto- ber startete das Team der JVP Weng eine Putztour durch unsere gesamte Bar. So wurde ausgemistet, geputzt, sortiert und die Bar wieder auf Vordermann gebracht. Im Anschluss stärkten wir uns bei einer kleinen Grillerei und ließen den Abend gemütlich ausklingen. Leider kam heuer alles anders als gedacht… Weitere Informationen: http://www.weng.at/jvp/wp-jvp/

ADMONTER NACHRICHTEN 37 VEREINE | ORGANISATIONEN Was tut sich bei der Musi? Normalerweise würden wir an gewesen, den Probenbetrieb (natürlich Oberhofsiedlung verweilte, bekam unsere dieser Stelle den alljährlichen unter Berücksichtigung der üblichen traditionellen Blasmusikklänge zu hören. Konzerthöhepunkt am Advent- Hygiene- und Schutzmaßnahmen) wie- Auch die Platzkonzerte können als voller marktwochenende bewerben… deraufzunehmen und uns auf diese Aus- Erfolg verbucht werden, und die Zustim- Doch 2020 ist alles anders, rückung vorzubereiten. mung der Zuhörer/innen war groß: „Die daher möchten wir mit einem Alle Musiker/innen freuten sich, wieder Musi g’heart oafoch unter d’Leid.“ Überblick über die Aktivitäten bei den üblichen Freitagsproben beisam- Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, in diesem „besonderen“ Musik- men sein zu können und das gemeinsame die diese beiden Open-Air-Ausrückungen jahr zeigen, dass wir vorsichtig, musikalische Ziel zu verfolgen. Nachdem ermöglicht haben und natürlich bei unse- aber keineswegs „untätig“ anfangs einige Zeit zum musikalischen rem Publikum, das uns trotz der langen waren. „Akklimatisieren“ nach der langen pro- Abstinenz treu geblieben ist. befreien Zeit nötig gewesen war – der Nicht immer rückt der Musikverein aber COVID-19 ist nicht verschwunden, doch Ansatz kommt schließlich nicht von allein zu lustigen und freudigen Anlässen aus, die vorübergehend gelockerten Auflagen –, erreichten wir durch die hohe Moti- manchmal gilt es auch, die Zeremonie haben uns zumindest kurzzeitig eine ein- vation aller Beteiligten zum Glück sehr zum letzten Geleit eines Menschen musi- geschränkte Rückkehr in unseren musi- schnell wieder unseren gewohnten Status kalisch zu umrahmen. kalischen Alltag erlaubt. quo und konnten einen äußerst gelun- Ein besonderes Anliegen ist uns diese Während des Lockdowns haben der genen Auftritt hinlegen. würdige Gestaltung bei Personen, die Notenarchivar und seine fleißigen Helfer Das Ergebnis der intensiven Probenarbeit ihr Leben als aktive Mitglieder oder das Notenarchiv auf Vordermann konnte sich sehen lassen und das Publi- besondere Unterstützer/innen auch dem gebracht und unser reiches Repertoire kum bei dieser gut besuchten Veranstal- Verein gewidmet haben. an Stücken geordnet. tung war beeindruckt. Gemeinsam mit Kpm. Michael Reiter Sogar einige „Überraschungsgäste“ (die In diesem Jahr mussten wir uns von wurde auch das Programm von Kon- uns kurz glauben ließen, der Kaiser Ferdl Walcher, einem Musikerkollegen, zertmappe und Marschbuch überarbeitet, höchst selbst statte uns einen Besuch an den wir uns immer gerne erinnern damit wir unser Publikum bei den Aus- ab) erheiterten diesen Abend. werden, und unserer Unterpfanner rückungen im Jahresverlauf mit stets Wenig später bot sich in diesem Sommer Anschi, der größten Gönnerin, die der neuen Klängen und altbekannten Klas- noch einmal die Gelegenheit, für die MV Admont/Hall je kannte, verabschie- sikern erfreuen können. Admonter Bevölkerung zu musizieren. den. Es fällt schwer, in solchen Momenten Nach monatelanger, coronabedingter Am 14. August marschierten wir nach die richtigen Worte zu finden – zum Zwangspause durfte der Musikverein einer aufgrund abgesagter Weckrufe Glück konnten wir unsere Gefühle durch Admont/Hall heuer schließlich am Sams- unverhältnismäßig langen Pause wieder Musik ausdrücken. tag, dem 25. Juli erstmals in voller Beset- durch den Ort und gaben Platzkonzerte Nichts als ein DANKE bleibt uns zung ausrücken. an verschiedenen Stationen. Wer bei den diesen beiden besonderen Menschen Bereits Ende Juni war es uns möglich Wirten, im Ortszentrum oder in der zu sagen.

Weitere Informationen: www.musikverein-admont.at/

38 ADMONTER NACHRICHTEN VEREINE | ORGANISATIONEN Musikkapelle Johnsbach im Gesäuse Unser 90-jähriges Bestehen neigt sich dem Ende zu und aus unseren Vorhaben und geplan- ten Veranstaltungen, um dieses Jubiläum gebührend zu feiern, ist nichts geworden.

Wie in einer Vorahnung haben wir im Dezember 2019 schon unsere Jubilä- umsversammlung beim Kölblwirt durch- geführt und dabei viele Freunde und Unsere Musikanten ÖBV-Leistungsabzeichen in Bronze Unterstützer unserer Musikkapelle begrü- Nach der Übernahme von vier Jung- Pircher Johanna, Klarinette und ßen dürfen. Hier wurden die großen Musikanten in den aktiven Dienst sowie Pircher Sophie Querflöte Pläne für 2020 bekanntgegeben. zwei Quereinsteiger können wir über einen aktiven Mitgliederstand von 37 Eine ganz besondere Freude ist es für Alles wurde anders. Kein Waldfest, kein Musikantinnen und Musikanten berichten uns, unserem seit Jahrzehnten aktiven 1. Kirchenkonzert, kein Gemeinschafts- – ein absoluter Rekord für unser kleines Flügelhornisten Reinhold Berghofer recht konzert, kein Fronleichnam und noch Johnsbachtal!! herzlich zu seinem 80. Geburtstag zu vieles andere mehr musste abgesagt wer- gratulieren! den. Stefanikonzert wird es wahrschein- Sophie Pircher (Querflöte), Johanna Pir- lich in gewohnter Weise auch nicht geben. cher (Klarinette), David Nachbagauer Seit unfassbaren 65 Jahren ist er ohne Die kleine „Sommerlücke“ haben wir (Bassflügelhorn) und Franziska Pircher Unterbrechung Mitglied in unserer Musik- mit einem musikalischen Wochenende (Schlagzeug) sowie die Quereinsteiger kapelle!! in Johnsbach genutzt. Dabei durften wir Franz Gütl (Bass) und Elias Danklmaier bei unseren Johnsbacherinnen und Johns- (Schlagzeug). Am meisten fehlt den Musikanten aber bachern ein musikalischen Ständchen der Probenbetrieb. Nicht nur in musi- aufspielen. Danke für die herzliche Auf- Wir wünschen uns natürlich, dass dies kalischer, sondern auch in sozialer Hin- nahme und Spenden aller Art. so bleibt und arbeiten mit viel Engage- sicht, war unsere Probe am Freitagabend ment daran, dass möglichst viele der doch stets ein Fixpunkt im Johnsbacher Weiters wollten wir noch bei unseren Musikanten zu den Proben und Veran- Leben. Wirtshäusern Früh- und Dämmerschop- staltungen kommen – auch wenn dies in pen spielen. Hier spielte der Wettergott Corona-Zeiten natürlich nicht einfach Wir hoffen auf ein „normales“ Jahr nicht ganz mit, so das auch nur ein ein- zu managen ist! 2021 um wieder unseren Auftrag im ziger Dämmerschoppen beim Kölblwirt Ortsleben erfüllen zu können. zustande kam. Leistungsabzeichen im Jahre 2020 Der war dann dementsprechend gemüt- ÖBV-Junior-Leistungsabzeichen Pircher Walter und lich und dauerte lange bis in die Nacht Nachbagauer David und Nachbagauer Harald hinein. Pircher Franziska, Schlagzeug Weitere Informationen: http://www.johnsbach.at/vereine/40-musikkapelle-johnsbach.html

Für besondere Menschen ein besonderes Geschenk…

Mit unseren selbstgemachten Produkten, die wir individuell zu einem Geschenkskorb zusammenstellen, bereitet ihr eurer Familie, euren Freunden, euren Geschäftspartnern oder auch Mitarbeitern viel Freude. Die Geschenkskörbe könnt ihr bei uns unter 0664/3825254 ab 20 EUR bestellen.

Familie Seidl - Schermerhof

ADMONTER NACHRICHTEN 39 VEREINE | ORGANISATIONEN TUS Admont - Rückblende

Nach der Corona-bedingten Aufgrund des vorzeitigen Endes der Pause im Frühjahr 2020 muss Meisterschaft konnte nun aber die schon der TUS Admont auf einige lang geplante und dringend notwendige langgediente Sportler verzich- Sanierung des Rasens mit Förderungen ten, da diese ihre aktive Kar- von Land und Bund vorgenommen wer- riere beendet haben. den. Einen aufrichtigen Dank für die Die TUS-Familie sagt folgenden Spielern Unterstützung des Vereins möchten wir ein herzliches DANKE für ihren sport- unserem Bürgermeister Christian Haider lichen Einsatz: Claus Hartmann, Florian sowie für die Beratung dem Amtsleiter Stadlauer und Lukas Stadlauer, wobei Dietmar Cupak aussprechen! Claus Hartmann nun als Tormanntrainer und Florian Stadlauer als Schriftführer Wir wünschen allen Gönnern und den Verein unterstützen. Fans sowie den Mitarbeitern und Zwei Vereine dürfen sich auf das sport- Sportplatzsanierung Mitarbeiterinnen ein frohes Weih- liche Können von Thomas Bräuer und Die Herbstmeisterschaft musste eine Runde nachtsfest und vor allem ein gesundes, Jakob Rahbar freuen, die aus beruflichen vor Schluss mit einem verdienten 6. Platz neues Jahr! Gründen in Graz bzw. Innsbruck ihre des TUS Admont wegen der COVID- Karriere fortsetzen. Maßnahmen abgebrochen werden. Der Vorstand des TUS-Admont

Ankick von Bürgermeister Christian Haider Für die Saison 2020/21 musste infolge- dessen eine neue Kampfmannschaft auf- gestellt werden. Patrick Zeritsch und Michael Jöbstl (vom SV Hall), Andreas Salber (vom SV Wald) sowie Sadet Mehic und Ahmedin Hujdur (WSV Liezen), Sebastian Blatt, Marco Roveretto und Andreas Trollnögg (SV Rottenmann) vervollständigten die Mannschaft und haben sich, wie das Ergebnis zeigt, bestens in die Mannschaft eingefügt. Weitere Informationen: https://vereine.oefb.at/TusAdmont/News/

40 ADMONTER NACHRICHTEN VEREINE | ORGANISATIONEN Neues vom SV Hall

Konstanz bei den Leistungen und auch Der Covid-19 Virus hat unseren Im Herbst mussten wir uns von unse- Erfahrung bei einigen Spielen, welche Sportverein vor vielen Heraus- rem Norbert „Bärli“ Platzer verab- knapp verloren wurden. Mit 9 Punkten forderungen gestellt und wird schieden, der völlig unerwartet im 60. aus 10 Spielen ist unsere Mannschaft uns auch noch in nächster Zeit Lebensjahr von uns gegangen ist. derzeit am 9. Tabellenplatz der unter- stark beeinflussen. Wir werden dich „Bärli“ nie vergessen brochenen Herbstmeisterschaft (das letzte und danken für deinen unermüdlichen Wir haben trotz dieser schwierigen Zeit Herbstspiel gegen Öblarn musste auf- Einsatz beim Sportverein. ein bestmögliches „sicheres“ Umfeld grund der Covid-Maßnahmen seitens geschaffen, um den Spiel- und Trainings- der Regierung abgesagt werden) – wie betrieb für unsere vielen fußballbegeis- bzw. wann es im Frühjahr mit der Meis- ternden Spieler/innen – von „Groß bis terschaft weitergeht, ist derzeit noch Klein“ - aufrecht zu erhalten - Danke nicht abzuschätzen. an alle Beteiligten für die Disziplin, Unter- stützung und das Verständnis für die Ein Danke an alle freiwilligen Helfer, gesetzten notwendigen Maßnahmen. Sponsoren und die Marktgemeinde Admont für die Unterstützung und gute Im sportlichen Bereich spielte unsere Zusammenarbeit. Besonderer Dank gilt stark verjüngte Kampfmannschaft unter unseren vielen Helfern und Unterstützern Trainer Erich Limmer eine mittelmäßige im Hintergrund. Herbstsaison. Es fehlte die notwendige Bleibt gesund!

Weitere Informationen: https://www.facebook.com/svknaufhall

ADMONTER NACHRICHTEN 41 VEREINE | ORGANISATIONEN

Nachwuchs-Fußball SV Hall – TuS Admont – TuS Trotz der coronabedingten Pause bis in den Derzeit betreuen wir Kinder von der U7 bis einschließlich der Sommer, wo kein Training bzw. keine Betreuung U14 und spielen dabei bei Turnieren (bis zur U10) sowie bei der Kinder möglich war, ist der Zuspruch wei- Meisterschaftsspielen des Steirischen Fußballverbandes mit. terhin sehr groß. Das bestätigt wiederum das Alle Kinder sind mit Begeisterung und Einsatz mit dabei - egal hohe Engagement unserer vielen Nachwuchs- ob Sieg oder Niederlage. betreuer, welche unzählige Stunden am Sport- Von allen gezeigten Leistungen ragte die U11 heraus, welche platz verbringen, um die Kinder bestmöglich alle 9 Meisterschaftsspiele gewinnen konnte und sich somit zu fördern. den Herbstmeistertitel eindrucksvoll sicherte! U7 U8

U10 U9

U11

U13

42 ADMONTER NACHRICHTEN VEREINE | ORGANISATIONEN Ihr Kind in guten Händen Ich wohne mit meinem Mann Ich betreue die Kinder bei mir in einer die Welt mit allen Sinnen begreifen lernen, und meinen drei Kindern in familiären Atmosphäre, mit einem gere- die Natur erforschen und natürlich die einem Haus mit großem Garten gelten, aber trotzdem bedürfnisorien- sozialen Kompetenzen der Kinder zu in Hall bei Admont. Zu unserer tierten Tagesablauf. Spaß, Spiel, verschie- fördern. Familie zählen auch noch unsere dene Projekte und natürlich viele Aben- Zurzeit absolviere ich die Ausbildung beiden Katzen Lucy und Jerry. teuer in der freien Natur gehören bei zur MIKADO-Tagesmutter, damit ich uns täglich dazu. Entweder trifft man in Zukunft auch Kinder mit Behinderung uns in unserem Garten, wo sich ein betreuen kann. Spielturm mit Schaukeln und Rutsche, Meine Betreuungszeiten sind momentan eine Nestschaukel, eine große Sandkiste, täglich von 6.30 bis 16.30 Uhr und ich eine Matschküche und verschiedene Fahr- habe gerade wieder Plätze frei. zeuge befinden oder wir spazieren in Am allerwichtigsten ist mir, dass sich den Wald, zum Spielplatz oder zum Bach. jedes Kind bei mir wohlfühlt. Ich freue Wir haben seit kurzem auch ein großes mich sehr darauf, Ihre Schätze ein Stück Spielzimmer, wo wir uns so richtig aus- auf ihrem Lebensweg begleiten zu dür- toben können. Wöchentlich besuchen fen! wir unsere "Hannah-Oma", die uns immer mit einem ausgiebigen Frühstück Angelika Riedl, verwöhnt. Oder wir treffen uns mit mei- Tagesmutter im Ortsteil Hall Ich betreue nun seit Jänner 2019 als ner lieben Kollegin und ihren Tageskin- Tagesmutter Kinder im Alter von 0 bis dern, unternehmen gemeinsame Ausflüge Informieren Sie sich über freie Plätze 15 Jahre. Ich bin sehr dankbar, dass ich oder spielen einfach zusammen. bei Tagesmütter Steiermark, Regional- meine Berufung zum Beruf machen Schwerpunkte meiner Betreuung sind stelle Leoben, Tel. 03842 / 44 509. konnte. die individuelle Förderung jedes Kindes, www.tagesmuetter.co.at

ADMONTER NACHRICHTEN 43 VEREINE | ORGANISATIONEN ÖAV-Sektion Admont-Gesäuse

Corona ist auch an der ÖAV- Covid-Opfer waren ferner unsere Schutz- werden mussten. Das Projekt einer voll- Sektion Admont-Gesäuse nicht hütten, die vor allem durch die Reduzie- ständigen Neumarkierung im Bereich spurlos vorübergegangen, rung der Bettenkapazität betroffen waren. der Reichensteingruppe konnte nach wobei uns die verordnete Sper- Trotzdem absolvierte Gottfried Härtel zweijähriger Tätigkeit abgeschlossen wer- re des AV-Zentrums besonders als neuer Hüttenwirt am Admonterhaus den, ergänzt wurden zudem über 20 getroffen hat (gerade in den seine erste Saison mit Bravour. Unge- Wegweiser, die in den vergangenen Jahren Übergangszeiten wird der Boul- achtet dieser Einschränkungen musste wohl von Souvenirjägern (?) „entwendet“ derraum üblicherweise sowohl auch heuer das alljährliche Arbeitsvolu- wordn waren. Insgesamt wurden für die von unseren Kindergruppen wie men der Sektion abgearbeitet werden. Wegerhaltung unseres ca. 100 km langen auch von den Sportkletterern Zum einen waren es mit einem Gesamt- Wegnetzes heuer 3.000,00 Euro an Mate- gerne und viel genutzt), aber volumen von rund 30.000,– Euro not- rialkosten und knapp 600 (unbezahlte) auch weitere Programmpunkte wendige Investitionen in die Infrastruktur Arbeitsstunden aufgewendet. Diese frei- mussten virusbedingt abgesagt der Hütten (Matratzen, Gläserspüler, willigen Leistungen, von welchen die werden. Waschmaschine, Aggregat, diverse Sanie- heimische Tourismuswirtschaft weitge- Dennoch kam das Vereinsleben nicht rungsarbeiten etc.). Zum anderen erfor- hend abhängig ist, wird allseits als Selbst- gänzlich zum Stillstand, speziell in den derte unser Wegenetz erneut einen erheb- verständlichkeit verstanden, weshalb es Sommermonaten wurden zahlreiche, lichen Aufwand und dies obwohl der hierfür auch kaum Wertschätzung oder mitunter sehr anspruchsvolle Bergfahrten Winter 19/20 verhältnismäßig moderat Unterstützung gibt. Dennoch leisten wir absolviert. Besonders freut uns auch, ausfiel. So lag im Frühjahr der Schwer- diese Arbeit (seit gut 150 Jahren) und dass wir trotz der widrigen Umstände punkt in der Aufarbeitung von Schnee- freuen uns, wenn die von uns gepflegten das Ferienangebot der Gemeinde unter- druck- und Windwurfschäden bzw. in Wege zahlreich genutzt werden. Erfreu- stützen und unser AV-Zentrum wieder der Instandhaltung weitläufiger Steigab- lich zeigt sich indes unsere Mitglieder- für öffentliche Veranstaltungen bereit- schnitte. Ferner führten mehrere Stark- entwicklung, die heuer die 1.100er-Marke stellen konnten. Einen regen Zulauf regenereignisse im Sommer ebenfalls zu erreicht hat, womit unsere Sektion nicht erfuhr in den Lockdown-Zeiten zudem erheblichen Wasserschäden, wodurch nur der älteste, sondern auch mitglie- unsere stetig anwachsende AV-Bibliothek. teils ganze Wegpassagen neu angelegt derstärkste Verein der Region ist.

Aufarbeitung von Windwürfen Gottfried Härtel - unser Hüttenwirt am Admonterhaus

Weitere Informationen: https://www.alpenverein.at

44 ADMONTER NACHRICHTEN VEREINE | ORGANISATIONEN Naturfreunde Admont- Hall Vorschau Wintersaison 2021

Kinderschikurs Modul 1 Tourenski für Anfänger mit Heimo für Anfänger ab 4 Jahren und Fortgeschrittene Theorie und kleine Touren zum Eingewöhnen. 2. bis 5. Jänner 2021 Infos: Heimo Zinnebner Unkostenbeitrag: € 40,-- Tel. 0664 5020903 von 13:00 bis 15:00 Uhr - Kaiserau Bitte nach Absprache! Alle Kinder, die teilnehmen, bekommen eine Medaille. Anmeldung bis spätestens 26. Dezember 2020 22. Admonter Glöcklerlauf Kinderschikurs Modul 2 5. Jänner 2021 für Anfänger ab 4 Jahren und Fortgeschrittene 17. bis 19. Februar 2021 Unkostenbeitrag: € 30,-- Admonter Volksrodeln auch für Gäste von 13:00 bis 15:00 Uhr - Kaiserau 30. Jänner 2021 Ermäßigte Liftkarte bei beiden Kinderschikursen. Start: 13:30 Uhr Anmeldung bis spätestens 13. Februar 2021 Gewertet wird die Mittelzeit!

Info Anmeldung: Manfred Zinnebner jun. Tel. 0664 3441036, E-Mail: [email protected] oder WhatsApp

Aufgrund von Covid-19 kann es zu kurzfristigen

Änderungen oder Absagen kommen!

Die Kinderschikurse gelten nur für Naturfreunde- Der Vorstand wünscht allen einen unfallfreien und Mitglieder mit Ausweisnummer oder schneereichen Winter, frohe Weihnachten und die noch Mitglieder werden wollen. guten Rutsch ins neue Jahr!

Weitere Informationen: www.naturfreunde-admont.at

www.gasthof-zeiser.at

ADMONTER NACHRICHTEN 45 VEREINE | ORGANISATIONEN Neues vom ASVÖ SK RB Admont/Hall Liebe Freunde des Wintersports, International: Obertilliach Sprint 8. Platz, 2020 ist vieles anders… doch Obertilliach Super Sprint 2. Platz, Valdi- wir machen das Beste daraus! tentro Sprint 20. Platz Das Hallentraining und die Jahreshaupt- versammlung konnten heuer leider nicht stattfinden. Wir sind aber zuversichtlich, alle geplanten Outdoor-Aktivitäten im Winter durchführen zu können und geben euch hier einen Ausblick: • Die Kinderskitage veranstalten wir Markus: Obertilliach Sprint 7. Platz, am 27./28./29. Dezember auf der Hochfilzen ÖM Super Sprint 3. Platz, Kaiserau. Windischgarsten ÖM Massenstart 5. • Der Vereinslauf findet am 30. Jänner Platz, Windischgarsten Sprint 2. Platz, Kris: Steirische Schülermeisterschaften: (12 Uhr) statt. Bad Kleinkicheim Kärntner Meister 10 3. Platz Slalom, 3. Platz Riesentorlauf, 3, • Ein Bezirkscuprennen (RTL) organi- KM LL 1. Platz, Saalfelden ÖM 10 KM Platz Super-G, 1. Platz Kombination; 3. sieren wir am 24. Jänner. Langlauf 1. Platz Platz in der Gesamtwertung beim Stei- • Es gibt zwei Langlaufkurse: 09./10. rischen Landescup Schülercup- Jänner sowie 30./31. Jänner. wertung, Steirischer Schulski- • Die Gesäuse Trophy findet am 06. meister mit Tagesbestzeit. Februar statt. • Der Er & Sie Lauf findet am 13. Feb- Herzliche Gratulation ruar statt. euch beiden!

Wir sind stolz, über die Erfolge von Wir hoffen auf eine schnee- Marcus Stangl (Nordisch) und Kris und erfolgreiche Skisaison! Seebacher (Alpin) berichten zu kön- SKI HEIL – nen: Euer Skiklubteam Weitere Informationen: www.skadmonthall.at sowie auf der Facebookseite

46 ADMONTER NACHRICHTEN VEREINE | ORGANISATIONEN Naturfreunde Weng

Mountainbike-Gruppe Am 12.07.20 wurde eine Bike- und Hike- bewirtschaften. Dort wurde eine deftige Die Mountainbike-Gruppe unter der tour durchgeführt. Mit dem Bike auf Bauernjause aus regionalen Produkten Leitung von Andreas Gutternigg konnte die Grabneralm, danach eine Wanderung serviert. Nach einem gemütlichen Bei- trotz der Corona-Einschränkungen ihr auf das Admonterhaus. ges. 18 km, 700 sammensein bei herrlichem Sommer- Programm durchführen. Hm. wetter und guter Stimmung ging die Von 11. Juni bis 14. Juni wurden am ver- Fahrt gegen 15.00 Uhr mit dem Busun- längerten Wochenende von 10 BikerIn- Senioren Wanderung ternehmen Wagner wieder in Richtung nen folgende Touren durchgeführt. Ende August wurde von den Natur- Gesäuse. Am 11.06.: – Kreuzberg – Edel- freunden Weng unter Einhaltung der rautehütte – Hölleralm – Sunk - Trieben gültigen Corona-Bestimmungen der dies- Wir wünschen allen ein gesegnetes ges. 32km, 1050 Hm. jährige Senioren-Sommerwandertag in Weihnachtsfest, Erfolg und Gesund- Am 12.06.: Niklasdorf- Leoben – Göss- das Lachtal/Schönberg durchgeführt. heit im neuen Jahr. graben - Mugel Schutzhaus - Niklasdorf Vom Parkplatz Lachtal wanderten die ges. 34 km, 1100 Hm. 18 Senioren unter der Führung von Fritz Winfried Steiner, Ortsvorsitzender Am 13.06.: Großlobming – Kleinlobming Heiler und Franz Prantl in einer halb- – Hintertal – Möschbauer - Steinplan stündigen Wanderung zur Großlachtal- Programmvorschau: NF Schutzhaus – Knittelfeld - Groß- hütte. Nach einer kurzen Rast bei der lobming ges. 37 km, 1000 Hm. Hütte wurde die auf 1883 Meter hoch 27. bis 30. Dezember 2020 Am 14.06.: Weng – Buchau – Grabne- gelegene Roßalm bestiegen, wo ein Kinderschikurs ralm - Weng ges. 18 km, 700 Hm. gemeinsames Gipfelfoto gemacht wurde. In diesen 4 Tagen wurden insges. 120 Von dort führte der Marsch wieder tal- 31. Dezember 2020 km und 3850 Hm unfallfrei von unseren wärts zur Großlachtalhütte welche die Silvesterfackellauf Naturfreunde BikerInnen zurückgelegt. beiden Admonter Manuela und Hias Weng Schulhof

Weitere Informationen: https://weng.naturfreunde.at/

ADMONTER NACHRICHTEN 47 VEREINE | ORGANISATIONEN Enttäuscht vom ÖSV Skitalent beendet seine junge Karriere! Marcel Lep eines der größten Im Februar stand dann die Junioren- Nachwuchstalente im Steiri- WM in Norwegen am Programm. Da schen Skisport fühlt sich vom wurde Marcel vom ÖSV das erste Mal ÖSV im Stich gelassen und richtig enttäuscht. Ganz zum Verwundern Jetzt kann sich jeder selbst ein Bild beendet seine vielversprechen- des Steirischen Trainerteams Kröll Klaus, machen, ob es im ÖSV gerecht zugeht. de Karriere. Stefan Schrittwieser und des Athleten Wir wissen eines, ohne VITAMIN - B Endlich verletzungsfrei startete Marcel wurde er nicht nominiert. Er war zur geht gar nix. Er spielte auch mit dem in der Saison 2019/20 nochmals voll Zeit der WM Nummer 3 im Jahrgang Gedanken für ein anderes Land zu starten, durch. Im Frühjahr und Sommer trai- und Nummer 5 in der SG-Junioren- aber dieser hat sich sofort in Luft aufge- nierte er in der Schweiz, Italien und auf Weltrangliste. löst, da wir erfahren haben, dass er die Österreichs Gletschern. Da spricht man Nicht unbegründet hoffte Marcel noch Freigabe vom ÖSV braucht und der von ca. 100 Skitagen Training bis zum 1. immer auf einen Platz im ÖSV, inzwi- ÖSV ihn sicher für mind. 1 Jahr sperren Rennen. Im November standen die ersten schen wurde die Saison diesmal nicht würde. Er hat keinen einzigen Cent bis FIS-Rennen am Programm, wobei er wie so oft vorher verletzungsbedingt, jetzt vom ÖSV erhalten. Ganz am Rande leider 2-mal mit super Zeiten kurz vorm sondern wegen Corona 6 Wochen früher erwähnt, Marcel ist momentan Nr. 3 in Ziel ausfiel. Danach folgten 3 Siege bei abgebrochen. der Junioren-Weltrangliste SG, Nr. 1 FIS-RTL-Juniorraces. Im Jänner gelang Im April kam die Absage vom ÖSV mit Junioren-ÖSV-Rangliste und Österreichs ihm dann der Durchbruch er belegte bei der Begründung, im RTL ist er nicht Nummer 15 im SG. 2 FIS SG`s die Plätze 5 und 9 mit nur unter den Besten 300 der Welt. Ganz So kann man jungen erfolgshungrigen 0,3 Sek. Rückstand auf den Sieger der kurz ein Vergleich ÖSV-Läufer - Marcel: Sportlern auch die Freude am Sport neh- auch einen Startplatz im Weltcup hat. ÖSV-Läufer: SG 39,48 PKT /137 PL men. Ende Jänner wurde er dann Österr. Vize- (Welt), GS 72,86 PKT./1223 PL (Welt) Marcel bedankt sich bei seinen Spon- meister im SG mit 0,1 Sek. Rückstand auf Marcel Lep: SG 36,12 PKT /117 PL soren, Trainern und Serviceleuten den amtierenden SG-Junioren Weltmeister. (Welt), GS 48,62 PKT./ 474 PL (Welt) recht herzlich.

48 ADMONTER NACHRICHTEN VEREINE | ORGANISATIONEN Volkshilfe Bezirksverein Admont-Gesäuse Redentutgut Telefon: anonym, Schulstartaktion der Volkshilfe Egal ob über Hobbys, Alltagsge- vertraulich und kostenlos 303.000 Kinder und Jugendliche unter schichten oder das Wetter. Sie wollen, Einsamkeit trifft – nicht nur, aber sehr 18 Jahre sind armutsgefährdet, das sind dass Ihnen jemand zuhört und sich oft ältere Menschen. Die Volkshilfe bietet 21% aller Kinder in Österreich. Weil der Zeit nimmt? mit dem redentutgut Telefon ein einzig- Schulanfang bis zu 500 Euro kosten Unsere Ehrenamtlichen sind für Sie artiges Hilfs- und Kontaktangebot für kann, geraten viele Familien rasch an die da: "Wir haben ein offenes Ohr und Menschen ab 60. Mit dem redentutgut Grenzen ihrer finanziellen Möglichkeiten. ermutigen – auch ohne akute Krise!" Telefon schaffen wir ein telefonisches Deshalb stellte die Volkshilfe Steiermark Astrid Remschak Gesprächsangebot, um Einsamkeit zu auch heuer wieder für diese Kinder in Vorsitzende des Volkshilfe durchbrechen, um Langeweile entgegen- Kooperation mit der Energie Steiermark Bezirksvereins Admont-Gesäuse zuwirken, von Sorgen und Ängsten abzu- LIBRO Gutscheine als Soforthilfe zur lenken und Zuversicht zu stärken. Verfügung. Der Volkshilfe Bezirksverein Menschen, die sich einsam fühlen, können Admont-Gesäuse konnte auf diese Weise täglich von 13:00 bis 19:00 unter der 53 Kinder unterstützen. Telefonnummer 0316/890100 beim Da wir coronabedingt heuer leider unsere redentutgut Telefon anrufen. Eine eigens Mitglieder und Freunde zu keiner Weih- dafür installierte Telefonanlage leitet die nachtsfeier einladen dürfen, möchte ich Anruferinnen nach dem Zufallsprinzip mich auf diesem Weg bei meinen Mitar- an registrierte Ehrenamtliche der Volks- beitern für ihren Einsatz, bei allen Men- hilfe weiter. schen, die uns mit Sach- und Geldspenden Egal, ob man übers Wetter, Hobbys oder unterstützen, ganz herzlich bedanken. Alltagsgeschichten sprechen will, es wird Allen Treff- und Ausflugsfreunden, Mit- jemand da sein, der zuhört und sich Zeit gliedern der Volkshilfe, und allen Men- nimmt. Es ist kein Krisentelefon oder schen in der Region wünsche ich ein Beratungsangebot, es soll ein Plauderte- frohes, besinnliches Weihnachtsfest und © Rosa Hofer lefon auf Augenhöhe sein. ein gesegnetes neues Jahr. in memoria Weihnachtsfeier 2009

ADMONTER NACHRICHTEN 49 VEREINE | ORGANISATIONEN PVÖ-Admont-Gesäuse im Zeitraffer Juni/Juli/August: setzen, bestätigt. Es ist Unsere Wandergruppe war immer diens- unwahrscheinlich, dass im tags aktiv unterwegs und fand immer Dezember durch Lockerun- wieder neue Wanderziele in unserer wun- gen Zusammenkünfte in derschönen Landschaft in und um größerem Rahmen ermög- Admont. Die Keglerinnen und Kegler licht werden. Deshalb müs- ließen noch bis in die Sommerpause die sen wir leider auch unsere Kugel rollen und der Jubel über die gute Vorweihnachtsfeier absagen. Leistung war groß. Anfang August wurde Wir sehen mit Bedauern im Ausschuss beschlossen, alle Ausflüge einem sehr eingeschränkten für den Herbst 2020 abzusagen. Diese Jahresausklang entgegen und Entscheidung war nicht leicht, erwies werden uns bemühen, alle sich aber, im Nachhinein betrachtet, wie Am 10.9. fand, auch diesmal unter Beach- Mitglieder über die zur Verfügung ste- sich die Krise entwickelte, als richtig! tung aller Sicherheitsvorgaben, das Preis- henden Medien zu informieren und allen, schnapsen statt. Als Sieger konnte sich trotz der gebotenen Distanz, das Gefühl September: Walter Maxonus über einen Schman- „gemeinsam nicht einsam“ zu vermitteln. Wir starteten am 3. 9., unter Wahrung kerlkorb freuen. Als beste Schnapserin Wieder ist das alles beherrschende Thema der Sicherheitsvorgaben wie Abstand, und gesamt Vierte bekam Resi Maxonus „COVID19 – CORONA“ und wir, der Desinfektion und Schutzmasken, wieder einen Gutschein der Fa. Envesta! Alle PVÖ-Admont-Gesäuse“, allen voran mit dem Pensi-Treff. weiteren „Sieger“ konnten sich aus den unsere Obfrau Resi Maxonus, hoffen Preisen, gespendet von unseren Admon- und wünschen, dass wir diese zweite ter Betrieben, „ihren Preis” aussuchen. Welle gesund und unbeschadet überste- An dieser Stelle noch einmal herzlichen hen. Dank an alle, die uns mit Sachspenden Für den Advent, das Weihnachtsfest und Gutscheinen unterstützten. „Danke!“ und das neue Jahr übermitteln wir Am 17.9. wickelten wir, noch kurz bevor allen Mitgliedern, Freunden und sich der sinnbildliche „Rollladen“ senkte, Unterstützern ein riesiges Paket den Grill-Nachmittag als letztes „gemein- „Gesundheit“ - bleibt gesund, alles sam statt einsam“ Event ab. Gute! -

Okt./Nov./Dez.: PS: In der Hoffnung, dass alles Es war ein gelungenes, gemütliches Wegen der, uns allen bekannten Ein- wieder gut wird, haben wir für Zusammenkommen. Am 7.9. war unser schränkungen auf Grund der sich aus- 2021 ein vielfältiges Programm Kegelvormittag am Programm, wir muss- weitenden Corona Krise, mussten wir erstellt und sind zuversichtlich, ten aber leider von einer Fortsetzung, alle Aktivitäten einstellen. Der LOCK- dieses auch in einer wieder wegen Corona-Beschränkungen, Abstand DOWN für November/Dezember hat gewonnenen Normalität um- nehmen. den Entschluss, die Pensi-Treffs auszu- setzen zu können. Weitere Informationen: http://www.pvstmk.at/admont-gesaeuse.html

50 ADMONTER NACHRICHTEN VEREINE | ORGANISATIONEN

Blumenwiese in der KG Krumau

Im Rahmen des Biotoperhaltungsprogrammes des Lan- des Steiermark wurde Frau Ilse Kniewasser das Lan- desprädikat „Naturwiese 2020“ verliehen. Die Aus- zeichnung für die Erhaltung und Pflege dieser Wiese wurde von Frau Landesrätin Mag. Ursula Lackner im Beisein von Bürgermeister Christian Haider an Frau Kniewasser übergeben. Bei diesen Naturwiesen wird auf die Düngung, den Einsatz von chemischen Pflan- zenschutzmitteln und auf die Entwässerung verzichtet. 8911 Admont 328 - Mobil: 0664 1806410 Diese Flächen sollen für den Artenschutz zur Verfügung oder 03613/2415 - Fax 03613/2415-4 stehen. https://pinter.rauchfangkehrer-stmk.at

ADMONTER NACHRICHTEN 51 VEREINE | ORGANISATIONEN Gesäuse Sternenhimmel – europaweit einzigartig Ein Schatz, den wir in der Gesäuse-Region bislang viel zu wenig in Wert setzen, liegt buchstäblich vor unserer Haustür: der nächtliche Sternenhimmel!

Wie soll man den in Wert set- Positive Ansätze in unserer Schauen“ an. Mit beachtlichem Erfolg! zen, werden jetzt erste kritische Region: Besucher*innen kommen extra von Stimmen fragen. Als Sensation, weit her, um ein Wochenende hier zu die zumindest in Europa ihres- • Die Marktgemeinde Admont hat ihre sein und ein paar Stunden in unseren gleichen sucht. gesamte Straßenbeleuchtung auf LED Sternenhimmel zu schauen. umgestellt. Das spart viel Energie und Reklametafeln, Gewerbebeleuchtung, das Licht wird auf die Straße gelenkt Was gibt es Schöneres, als im Spätherbst Straßenlaternen und vieles mehr beleuch- – dort, wo es hingehört - und nicht in warme Decken gehüllt und mit einem ten in der Nacht unsere Siedlungen und mehr in den Himmel abgestrahlt. Die Häferl Glühwein in der Hand in den Ortschaften. Licht, das vielerorts sinnlos Abschaltung der gesamten Straßen- Himmel zu schauen? Vom Gesäuse aus in den Himmel abgestrahlt wird. Licht- beleuchtung nach 24 Uhr - mit Aus- sind mit bloßem Auge nicht nur die verschmutzung, wie es Fachleute nennen, nahme der Hauptverkehrswege – wur- hellen Sternbilder zu erkennen, sondern ist an kleinsten Partikeln gestreutes Licht, de dennoch beibehalten. Sehr vor- viele Tausend Sterne zu sehen. Wie das sich wie eine Kuppel über Ballungs- bildlich und zukunftsweisend, wie unsere Urahnen können wir uns in der räume legt. In ganz Mitteleuropa ist es man aus anderen Regionen neidisch Unendlichkeit des Universums verlieren in der Nacht nicht mehr finster, sondern hört! und unserer Phantasie freien Lauf las- nur noch düster, wie ein Blick auf die sen. Lichtverschmutzungskarte zeigt: • Der Kölblwirt in Johnsbach, ein Vor- www.lightpollutionmap.info - mit wenigen denkerbetrieb seit vielen Jahren, baut Speziell in der Zwischensaison und in Ausnahmen, wie der Gesäuse-Region. in sein neues Dachgeschoßzimmer ein der „toten“ Zeit hat unsere Region enor- Dabei hat das Zuviel an Licht in der Nacht großes Dachflächenfenster ein und mes Potential. Ein touristischer Schatz, durchaus beachtliche Auswirkungen: nennt dieses stolz „Sternensuite“. der nicht von anderen Regionen kopiert werden kann und den wir nur in Wert 1. Auf die Ökosysteme: unzählige Insek- • Ein Verein zur Sternenbeobachtung setzen müssen. ten verirren sich Nacht für Nacht und gründete sich rund um den Haller umkreisen bis zum Erschöpfungs- Christoph Baumberger und sucht nach Rückfragehinweis: oder Hitzetod Lichtquellen. Insekten, Gleichgesinnten. Andreas Hollinger die als Bestäuber und als Nahrungs- www.sternenfreunde-gesaeuse.info/ Tel: 0664/82 52 305 grundlage für andere Tiere fehlen. 2. Auf unsere Gesundheit: Melatonin, • Der Nationalpark Gesäuse bietet seit Allgemeine Presseanfragen: das Hormon, das den Tag-Nacht- einigen Jahren nächtliche Fotowork- Isabella Mitterböck Rhythmus des menschlichen Körpers shops und Termine zum „Sternderl- Tel: 0664/34 65 629 steuert, wird nur ausreichend bei Schlaf in Dunkelheit produziert. Fachleute, wie der Linzer Arzt Dr. Dietmar Hager warnen seit vielen Jahren vor Schlaf im Dämmerlicht. Das Risiko an Brust- oder Prostatakrebs zu erkranken, steigt dadurch signifikant. Das bestätigt auch die WHO, die Lichtverschmutzung als erhebliches Gesundheitsrisiko einstuft. 3. Auf unsere Sicherheit: Einbruchsde- likte steigen durch Beleuchtung. Wer glaubt, Einbrecher kommen mit der Taschenlampe, der irrt. Viel unauffäl- liger dringt man in beleuchtete Gebäu- de ein. Fragt dann doch einmal ein besorgter Nachbar nach, kann man immer noch ein scheinbar betrunkenes „Schlüüüüsssel vergesssssen“ rufen und alles ist gut…

52 ADMONTER NACHRICHTEN VEREINE | ORGANISATIONEN

Örtliches Entwicklungskonzept / Flächenwidmungsplan Neuerstellung – Verfahrensfall 1.00

K U N D M A C H U N G

Laut § 42a Stmk. ROG 2010 haben gemäß §§ 8, 9 oder 10 der Steiermärkischen Gemeindeordnung 1967 neu geschaffene Gemeinden ein örtliches Entwicklungskonzept und einen Flächenwidmungsplan zu erstellen. Da die Verfahren ehestmöglich einzuleiten sind, wird öffentlich aufgefordert, Anregungen zur Erstellung des Örtlichen Entwicklungskonzeptes und des Flächenwidmungsplanes einzubringen.

Jedes Gemeindemitglied sowie jede physische und juristische Person, die ein berechtigtes Interesse glaubhaft machen kann, hat die Möglichkeit, Bauvorhaben und sonstige Planungsinteressen sowie Planungsanregungen in der Zeit vom

Donnerstag, 7. Jänner bis Donnerstag, 18. März 2021, 12:00 Uhr der Gemeinde schriftlich bekanntzugeben. Eigentümer von Grundstücken, deren Verwendung als Vorbehaltsflächen möglich ist, werden aufgefordert, diese Grundstücke der Gemeinde zum Kauf anzubieten.

Bürgermeister Christian Haider

ADMONTER NACHRICHTEN 53 SERVICE | INFORMATIONEN

Internationaler Kunstpreis für Künstler aus Admont Der international bekannte Boilerplate: Künstler Patrick Bubna-Litic Patrick Bubna-Litic, freischaffender wurde in Baden-Baden Künstler, wohnhaft in Admont (Deutschland) bei einer Ver- Kunstrichtung: nissage mit der Euro-Plakette wilder Alter (old Fauve), abstrakter für Kunst und Kultur des Euro- Expressionismus päischen Kulturkreises in Silber Ausstellungen: ausgezeichnet. im In– und Ausland (Wien, Graz, St. Gallen - Österreich, Liezen, Kapfenberg, Der wegen der Corona – Beschränkungen Vorau, Kunsthaus Rust, Birkfeld, Wiener persönlich nicht anwesende Künstler ist Neustadt, Schloss Piber, Peking, Shanghai, bekannt für seine vibrierenden und dyna- Hong Kong, New York, Palm Beach, mischen Werke, die Rock and Roll in Barcelona, Monte Carlo, Art Busan – Farbe umwandeln. Seine an die der Südkorea, Udine, Siena, Zürich, Baden Beatles angelehnte Arbeitsweise – vom – Baden, Hamburg Einfachen zum Komplexen schichtweise Veröffentlichungen: verdichtend – kommt bei Publikum und Böhler Edelstahl Jahreskalender 2013, Käufern sehr gut an. Derzeit sind seine Color of Music 2015, Locality and Mul- Bilder auch in Hong Kong zu sehen. ticulturalism 2016, diverse Ausstellungs- kataloge Sein nächstes Projekt ist eine Ausstellung Ankäufe: www.patrick-bubna.com im „Florianihof“ in Wien. Thema: abs- Böhler Edelstahl (jetzt vöestalpine), Ver- [email protected] trakte Landschaften. Wegen der messungsbüro Hasitschka, Schlosshotel 0043 664 222 02 09 COVID19 Situation ist der Ausstellungs- Grimmingblick, Stainach, Landesmuseum Studio: Hall 543 beginn derzeit noch offen. Joanneum, private Sammler 8911 Admont

54 ADMONTER NACHRICHTEN SERVICE | INFORMATIONEN Gedenken an Altbürgermeister OSR Martin Petritsch

Am 19. September 2020 wäre Altbürgermeister OSR Martin Petritsch 100 Jahre alt geworden. Rückblickend auf ein langes und intensives Leben erinnern wir uns sehr gerne an ihn:

Martin Petritsch kam nach den schwie- gremien, die im Ort, aber natürlich auch rigen Kriegsjahren als schwer kriegsver- bei ihm, Spuren hinterlassen haben. sehrter Soldat und Offizier nach Admont. Seine wesentlichen Errungenschaften in Hier konnte er sein neues Leben mit der der Politik waren auszugsweise der Schul- Familie und der neuen beruflichen Auf- bau, die Errichtung der Kanalisation mit gabe als Lehrer, zuerst in der Volks-, der Kläranlage, die Wohnungsbauten, dann weiter in Haupt- und Berufsschule, das Volkshaus, die Förderung des örtli- bis hin zum Direktor und abschließend chen Vereinslebens und die Gründung als Bezirksschulinspektor, starten. Schon der Partnerschaft mit Pohlheim. sehr schnell führten ihn die Probleme in Von der Marktgemeinde Admont wurden der Schule und der beginnende Neubau diese Leistungen mit der Verleihung der des Schulkomplexes in Admont in die Ehrenbürgerschaft und des Ehrenringes Gemeindepolitik, der er für 35 Jahre im Jahr 1990 gewürdigt. seine Kraft widmete. Davon 20 intensive Am 6. November 2010 hat Martin Arbeitsjahre als Bürgermeister und damit Petritsch im 91. Lebensjahr dann für Wir werden ihn immer in verbunden auch in verschiedenen Bezirks- immer seine Augen geschlossen. guter Erinnerung behalten!

ADMONTER NACHRICHTEN 55 SERVICE | INFORMATIONEN

Rufnummer Gesundheitstelefon: Apothekenbereitschaftsdienst

Dienstwechsel: Montags um 8:00 Uhr 1450

14.12. - 20.12. 15.02. - 21.02. Stadtapotheke Rottenmann Stadtapotheke Rottenmann Löwenapotheke Liezen Löwenapotheke Liezen Stadtapotheke 21.12. - 27.12. 22.02. - 28.02. Stadtapotheke Trieben Stadtapotheke Trieben Rottenmann Stadtapotheke Liezen Stadtapotheke Liezen (03614) 2228 28.12. - 03.01.2021 01.03. - 07.03. Stiftsapotheke Admont Stiftsapotheke Admont 04.01. - 10.01. 08.03. - 14.03. Stadtapotheke Stadtapotheke Rottenmann Stadtapotheke Rottenmann, Trieben Löwenapotheke Liezen Stadtapotheke Liezen (03615) 2393 11.01. - 17.01. 15.03. - 21.03. Stadtapotheke Trieben Stadtapotheke Trieben Stadtapotheke Liezen Löwenapotheke Liezen Löwenapotheke 18.01. - 24.01. 22.03. - 28.03. Liezen Stiftsapotheke Admont Stiftsapotheke Admont 25.01. - 31.01. 29.03. - 04.04. (03612) 22375 Stadtapotheke Rottenmann Stadtapotheke Rottenmann Stadtapotheke Liezen Löwenapotheke Liezen Stadtapotheke 01.02. - 07.02. 05.04. - 11.04. Stadtapotheke Trieben Stadtapotheke Trieben Liezen Löwenapotheke Liezen Stadtapotheke Liezen (03612) 25790 08.02. - 14.02. 12.04. - 18.04. Stiftsapotheke Admont Stiftsapotheke Admont

56 ADMONTER NACHRICHTEN SERVICE | INFORMATIONEN

Wir gratulieren Frau Mag. iur. Daniela Ringl zum erfolgreichen Abschluss des Studiums der Rechtswissenschaften an der Karl- Franzens-Universität Graz.

Frau Karla Weber - Organisatorin der Altadmontertreffen in Kärnten - hat im August Bürgermeister Christian Haider und Altbürgermeister Günther Posch in Admont besucht. Für das nächste Jahr ist wieder ein Treffen in Kärnten vorgesehen.

Planungs- und Bausprechtage

Als Serviceleistung für unsere Bauwerber bieten wir wieder Planungs- und Bausprechtage an. Ob es sich um bau- bewilligungspflichtige Vorhaben, welche auch im vereinfachten Verfahren abgewickelt werden können, oder um meldepflichtige Vorhaben handelt, kann bei dieser persönlichen Beratung - im Beisein von Bürgermeister Christian Haider sowie den beiden Sachverständigen Bmst. Gerald Metlicka (Bau) und DI Martina Kaml (Raumplanung) - abgeklärt werden. Für Rechtsauskünfte rund um Haus-Wohnung-Grund steht uns Frau Dr. Brigitte Kammerlander, öffentliche Notarin, zur Verfügung.

Grundsätzlich finden diese Beratungstage am 1. Freitag im Monat von 08:00 Uhr bis 10:00 Uhr im Rathaus Admont, Besprechungszimmer, 2. Stock (oder im Volkshaus Admont, je nach COVID-Bestimmungen) statt. Um telefonische Voranmeldung in der Bauverwaltung der Marktgemeinde Admont unter 03613/27200-203 bzw. 03613/27200-204 wird unbedingt gebeten. Gegebenenfalls kann es kurzfristig zu Verschiebungen kommen.

ADMONTER NACHRICHTEN 57 STANDESMELDUNGEN | JUBILÄEN

Geburten Eheschließungen Sterbefälle

Admont Mag. Dr. Harnoncourt Maximilian & Gruber Herbert (81) | Admont Bacher Barbara und Albert Mag. Dr. Wilfinger Valentina Kanzler Horst (84) | Admont Tochter Lilly Wien Brandl Stefan (81) | Weng Dr. Gügerl Ludwig (72) | Hall Zeiser Sabrina & Riegler Michael Lange Dominik & Leitner Anna (94) | Hall Tochter Lina Spreitz Lisa Brunner Leopoldine (65) | Admont Schwab Jeanine & Hofegger Wolfgang Admont Schwaiger Erich (40) | Admont Tochter Elenor Leitold Josef & Straßer Ida (75) | Hall Weißensteiner Bettina & Steiger Claudia Ing. Logar Walter (80) | Hall Hubmann Christian Admont Seles Peter (65) | Admont Sohn Dominik Pfatschbacher Leopoldine (87) | Hall Paurević Marko & Sprung Katharina & Gernot Dakić Dragana Platzer Norbert (59) | Hall Sohn Stefan Admont Halsmayer Aloisia (90) | Hall

Fixl Daniela & Heinz Peter Tiefenbacher Emmerich (94) | Admont Mitterböck Hans Peter & Tochter Florentina Bartik Karl (81) | Admont Vögl Sophie OStR Prof. Mag. Rollett Hermann- Stadlauer Denise & Lukas Admont Günter (77) | Admont Sohn Mateo Helmut Kronberger Hermine (95) | Hall Pötsch Daniel & Pötsch Sabrina & Flecker Kevin Zechmann Michaela Holzer Harald (81)|Admont Sohn Raphael Irdning-Donnersbachtal/Admont Haas Manfred (80)|Admont

Paurević Dragana & Marko Gollmayr Karl (89)|Admont Schnabl Aron & Tochter Ella Martin Walter (94)|Hall Rieß Kristina Lambrecht Selina & Maxonus Sebastian Steiner Waltraud (72)|Admont Admont Tochter Valentina Hall Schmid Georg Bed & Luger Lisa & Robert Maindl Yvonne Aus dem Tochter Jona Admont Standesamt

Zuschnig Catrin & Strobl Lukas Prantl Johannes & Tochter Lena Theresa Loè Sonja Eine große Herausforderung war es im

Tschernitz Priska & Florian Herzogenburg heurigen Jahr für heiratswillige Paare. Änderungen im Hinblick auf die erlaubte Sohn Liam Löger Kevin & Teilnehmerzahl für die Trauungen selbst Wolf Elisabeth & Michael Mayer Kathrin sowie auf geplante Feiern im Anschluss Sohn Maximilian Michael Rottenmann haben zu vielen Terminverschiebungen Johnsbach Schröck Stefan & geführt, wobei versucht wurde, den Koidl Katharina & Hubert Rappl Cornelia Bedürfnissen und Wünschen der Braut- Sohn Alexander Admont paare entsprechend nach der besten Weng Lösung zu suchen. Pichler Patrick & Kerschbaumsteiner Kerstin & René Auf diese Weise konnten im Jahr 2020 Habacher Lisa-Marie Tochter Miriam Denise trotz Corona an den 3 Trauungsorten Admont Grogger Bernadett & Christian insgesamt 44 Eheschließungen vollzogen Tochter Sabrina Friedl Marc & werden. Davon waren 28 einheimische

Schmallegger Monika & Gütl Franz Hollinger Manuela und 16 auswärtige Paare. Sohn Florian Franz Admont

Weiters konnten 38 Neugeborene (22 Zach Romana & Eichhofer Raimund Radauer René & Mädchen und 16 Buben) verzeichnet Tochter Helena Johanna Angerer Daniela werden. Brunthaler Tanja & Admont

BM Ing. Egger Kevin Pollheimer Otmar & Insgesamt 56 hauptwohnsitzlich gemeldete Tochter Clara Valentina Egner Claudia Admonter und Admonterinnen sind ver-

Unterweger Jennifer und Günter Admont storben – 38 Männer sowie 18 Frauen. Tochter Anna

58 ADMONTER NACHRICHTEN STANDESMELDUNGEN | JUBILÄEN

Wir gratulieren …

95 Jahre Lamprecht Edeltraud | Weng Puchwein Franz | Admont Heller Theresia | Admont Wippel Elvira | Admont Wilfinger Josef | Hall Janser Regina | Hall Haderer Karl | Admont Wagner Hannelore | Admont Eger Fritz | Admont Hofegger Josefa | Admont Strohmaier Margareta | Admont Senneca Michele | Admont 90 Jahre Brazda Erna | Admont Palt Rosa | Admont Ohrner Helga | Admont Steinhauser Adolfine | Weng Matlschweiger Gotfride | Hall Tarmann Helene | Admont Gindl Hermann | Hall Diamantene Hochzeit Lödl Hildegard | Hall Planitzer Elfriede | Admont Baminger Friederike & Konrad | Götschl Rosa | Weng Plank Hubert | Admont Admont Plank Stefanie | Hall Pirafelner Gertraud | Hall Plank Aloisia & Franz | Jauk Maria | Admont Vallant Elisabeth | Admont Admont Grießner Paula | Admont Himmelstoss Ute | Admont Wolf Leopoldine & Gustav | Weißensteiner Edeltraud | Admont Rappl Katharina | Hall Gsöllpointner Günter | Admont Hall 85 Jahre Gollmayr Gerhard | Admont Kettner Liselotte & Anton | Gschoderer Gertrude | Hall Leitold Gertrude | Admont Admont Feuchter Anna | Admont Wölger Johanna | Hall Hintsteiner Christine & Josef | Kapfenberger Helene | Hall Admont Tasch Engelbert | Admont 75 Jahre Dr. Rupar Gerhard | Hall Danklmayer Irma | Weng Dellacher Hedwig | Hall Götz Annemarie | Admont Goldene Hochzeit Horn Wilhelm | Hall Hubner Waltraud | Admont Göschka Erika | Admont Stecher Monika | Hall Vock Heide & Peter | Kroemer Erich | Admont Johnsbach 80 Jahre Logar Sieglinde | Hall Pfatschbacher Aloisia & Gustav | Siedler August | Hall Berner Else | Hall Hall Ing. Voborsky Peter | Hall Röck Erich | Admont Hofbauer Gudrun & Anton | Kohlhofer Josefine | Admont Dugi Terezija | Admont Admont Zauner Erna | Admont Pichler Monika | Admont Puchwein Ilse & Franz | Langmaier Elfriede | Hall Zinnebner Erich | Admont Dertschnig Werner | Admont Pichler Jutta | Admont Admont

ADMONTER NACHRICHTEN 59 SERVICE | INFORMATIONEN

Liebe BewohnerInnen der Standl zwischen den Vorplätzen der Pfarren Admont, Hall, Lebensmittelgeschäfte in Admont wech- Johnsbach und Weng! seln. Die Zeiten werden noch bekannt- gegeben. Ein Standl wird auch auf der Traditionellerweise verkünden die Stern- Kaiserau vertreten sein. Ehrenamtliche singer die Weihnachtsbotschaft und brin- der Pfarre betreuen den Stand, an dem gen den Segen Gottes mit in Ihr Haus. Weihrauch, Kreiden und Segenssprüche Aufgrund der Corona-Pandemie und der sowie Aufkleber für die Haustür kon- damit verbundenen Beschränkungen sind taktlos verteilt werden. Gesegnete Weihnachten und die Hausbesuche der Sternsinger in die- Gottes Segen im neuen Jahr 2021 sem Jahr leider nicht möglich. Segne unsere Ohren, dass wir hören, wünschen Ihnen wenn jemand uns ruft. Abt Gerhard Hafner In den Pfarrkirchen besteht nach den Segne unsere Augen, dass wir sehen, Prior P. Maximilian Schiefermüller Heiligen Messen in der Weihnachtszeit wo Unrecht geschieht. P. Johannes Aichinger die Möglichkeit, einen Haussegen, Weih- Segne unseren Mund, dass wir Worte Barbara Hofer, Pastoralreferentin rauch, Kreiden oder Klebestreifen für sprechen, die trösten. die Tür mitzunehmen. Segne unsere Hände, dass wir helfen Spenden für die Dreikönigsaktion können und Gutes tun. einbezahlt werden unter: Seelsorgeraum Pfarre Admont: In Admont wird am Segne unsere Füße, dass wir gehen und Admont, IBAN: AT31 3800 1000 0012 28. und 29. Dezember ein Sternsinger- deinen Frieden in die Welt bringen. 0840; Verwendungszweck: DKA 2021 Neuer Gemeinderat Konstituierende Gemeinderatssitzung am 30. Juli 2020

v.l.n.r. 1. Reihe: Gemeindekassier Josef Lautner, BH Dr. Christian Sulzbacher, Vizebürgermeisterin Mag. Katrin Laubichler, Bürgermeister Christian Haider, Vizebürgermeister Johannes Scheiblehner und Vorstand Erich Berger. 2. Reihe: Gemeinderäte/Gemeinderätinnen Franz Maunz, Romana Zach, Daniel Nagler, Bettina Kapeller, Christoph Tschitschko, Manuela Dechler, Barbara Maxonus, Sylvia Gasteiner, Manuela Limmer, Astrid Remschak und Katharina Kleewein. 3. Reihe: Markus Wöhry, Mario Lattacher, Christian Blamauer, AL Dietmar Cupak, Bettina Berger, Ernst Schöngruber und Harald Nachbagauer.

60 ADMONTER NACHRICHTEN