mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde -Land und die Ortsgemeinden , , , v. d. H., Biebeln- heim, , , , Erbes-Büdes- heim, , , , , , Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, , , , , Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, , Nr. 2734 Donnerstag, Donnerstag, den den 22. 2. August Juli 2015 2019 31.35. Jahrgang

Verwaltung wegen Betriebsausflug nach- Verbandsgemeinderat hat sich für die mittags geschlossen Wahlperiode 2019/2024 konstituiert Am Donnerstag, 29. August 2019, findet der Betriebsausflug der Bediensteten Zur konstituierenden Sitzung des neu- der Verbandsgemeindeverwaltung Al- gewählten Verbandsgemeinderates zey-Land statt. Die Verwaltung bleibt an waren die Mitglieder für Montag, den diesem Tag nachmittags geschlossen. 12. August 2019 eingeladen. Als erster Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger Tagesordnungspunkt stand die Ver- um Verständnis und Berücksichtigung pflichtung der Ratsmitglieder an. Je- bei ihren Behördengängen. E.F. des einzelne Ratsmitglied wurde von Bürgermeister Steffen Unger auf seine Rechte und Pflichten hingewiesen und Mauchenheim per Handschlag verpflichtet. Kita „Zur Mühlwiese“ Die Wahl der ehrenamtlichen Beige- ordneten folgte in einem weiteren Ta- feiert Sommerfest gesordnungspunkt. In geheimer Wahl Zum 25. Geburtstag wurde Ute Klenk-Kaufmann zur Ersten Anlässlich unserer Jubiläumsfeier Beigeordneten gewählt. Klenk-Kauf- sagen wir Bühne frei für Alys Paletti mann bekleidete in der vorangegange- und seine Handpuppen. Mit dem nen Wahlperiode das Amt der Beige- Stück „Das Unglück von Clown Dus- ordneten. In zwei weiteren Wahlgän- sel“ laden wir Sie recht herzlich ein gen wählten die Ratsmitglieder Hans am 24. August ab ca. 14 Uhr dabei Jürgen Fischer, er war bisher Erster zu sein. Ein Puppenspiel zum Mit- Beigeordneter, und Marie-Luise Weis- machen mit viel Musik und noch kopf als Beigeordnete. Direkt im An- mehr Spaß für die ganze Familie. schluss an ihre Wahl erhielten die Bei- Der Eintrittspreis hierfür beträgt geordneten von Bürgermeister Unger v.l.n.r.: Anneliese Schmahl, Manfred Zimmermann, Karl-Heinrich Sailler, Bürger- 3 Euro. Kommen Sie vorbei und la- ihre Ernennungsurkunden und wurden meister Steffen Unger, Hans-Jürgen Nolte, Edgar Jäckle, Dr. Heiner Bus, Ulrich chen mit uns. E.Kö. vereidigt. Armbrüster

Trotz Positionentausch sind Klenk- für die FWG Dirk Buschei in den Ver- Kaufmann und Fischer weiterhin für ih- bandsgemeinderat nach. Beide wur- re bisherigen Geschäftsbereiche zu- den von Bürgermeister Unger ver- ständig. Das bedeutet, dass die Lei- pflichtet. vom 24.08 tung des Geschäftsbereiches II die Für die Besetzung der Ausschüsse so- Erste Beigeordnete Klenk-Kaufmann wie die Entsendung von Vertretern in bis innehat. Der Geschäftsbereich umfasst Verbände lagen den Ratsmitgliedern im Fachbereich 3 – Bürgerdienste – fol- Wahlvorschläge vor, die gemeinsam 01.09.2019 gende Aufgaben: Ausländische Ein- von allen im Rat vertretenen Fraktionen wohnerinnen und Einwohner, Genera- aufgestellt worden waren. Den Wahl- Liebe Theaterfreunde, tionen, insbesondere Jugend- und Se- vorschlägen wurde einstimmig zuge- am Samstag, 24. August stehen die Melodisteln mit unvergesslichen niorenarbeit, Schulen (außer Schulent- stimmt. Schlagern in Bechenheim auf der Bühne und am Sonntag, 25. August kann wicklung und Grundsatzfragen), Wei- Des Weiteren wurden an diesem man in Flomborn eigene Ideen bei der Improvisationsshow des Subito! terbildung, Volkshochschule. Beige- Abend die Änderung der Hauptsatzung Theaters einbringen. Karten sind noch erhältlich. Lesen Sie bitte mehr im ordneter Fischer leitet den Geschäfts- wie auch die neue Geschäftsordnung Innenteil unter der jeweiligen Orts-Rubrik. bereich I. Dieser umfasst im Fachbe- von den Ratsmitgliedern einstimmig Mit drei Aufführungen des Stückes „Die Senioren sind los!“ vom 30.08 bis reich 3 – Bürgerdienste – folgende Auf- beschlossen. 01.09. in der Schützenhalle in Bechtolsheim geht es dann weiter mit unse- gaben: Bürgerbüro (Einwohnerwesen, Zum Abschluss der Sitzung stand die rem Theaterfestival. Die Komödie handelt von pfiffigen Senioren die sich Fundbüro), Personenstands- und Be- Ehrung ausgeschiedener Ratsmitglie- aufmachen, um an einem Schlager-Casting teilzunehmen und verspricht stattungswesen, Staatsangehörigkeit, der auf der Tagesordnung. Ausge- den Zuschauern einen Abend voller Spaß und guter Unterhaltung. Es agie- sonstiger Service, Öffentliche Sicher- schieden sind: Ulrich Armbrüster, Dr. ren Amateurtheaterspieler aus der Region. heit und Ordnung, Straßenverkehrsbe- Heiner Bus, Edgar Jäckle, Hans-Jür- hörde, Landwirtschaft, Garten- und gen Nolte, Karl-Heinrich Sailler, Angela Das komplette Programm finden Sie im Internet unter Weinbau, Brandschutz, Zivil- und Ka- Sauer, Anneliese Schmahl und Man- www.theatertage-alzeyer-land.de. tastrophenschutz. fred Zimmermann. Bürgermeister Un- Da die beiden Beigeordneten durch die ger dankte den ausgeschiedenen Kartenhotline: 06731/409-310 Übertragung der Geschäftsbereiche ihr Ratsmitgliedern und würdigte ihr eh- Ratsmandat kraft Gesetzes verlieren, renamtliches Engagement. oder E-Mail: [email protected] rücken für die CDU Georg Müller und Text/Foto: R.J. Vorverkaufsstellen: Bürgerbüro der VG Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey Telefon: 06731/409-310 Touristinformation Alzeyer Land, Antoniterstraße 41, 55232 Alzey Zeitreise in den Ur-Rhein Telefon: 06731/499-364 Lesen Sie unter Eppelsheim auf Seite 12 NN OO TT DD II EE NN SS TT EE

Notruf 110 Feuer 112 Krankenhäuser Wasserversorgung DRK-Krankenhaus Alzey Tel. 067 31 / 40 70 Rheinhessen-Pfalz GmbH Tel. 06135/730 Rettungsdienst/Notarzt/Krankentransport 19222 Rhh. Fachklinik Alzey Tel. 067 31/500 Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.H. Apothekennotdienst Polizeiinspektion Alzey Tel. 06731/9110 , Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Odernheim Kaiserstraße 32 01 80 5 / 25 88 25 plus Postleitzahl des Standortes Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Offenhein, Wahlheim Festnetz (0,14 Euro/Min.) Polizeiwache Wörrstadt Tel. 06732/9110 Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) bei Störfällen Tel. 061 35 / 65 00 Pariser Straße 76 Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter Wasserversorgung Tel. 06242/5005-0 www.lak-rlp.de. Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr Telefonseelsorge, Evang.-Kath. Tel. 08 00 / 1 11 01 11 und Zweckverband Seebachgebiet rund um die Uhr – gebührenfrei – vertraulich 08 00 / 1 11 02 22 für die Gemeinden Dintesheim, Eppelsheim, Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Alzey Flomborn, Gau-Heppenheim, Ober-Flörsheim DRK Krankenhaus, Kreuznacher Str. 7-9, Alzey Tel. 116117 bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit Tel. 062 42 / 50 05-40 Fr. 16 - Mo. 7 Uhr, Mi. 14 - Do. 7 Uhr, Mo., Di., Do. 19 - 7 Uhr Erdgasversorgung/Stromversorgung EWR Netz GmbH, Alzey Tel. 062 41 / 848 300 Zweckverband Abwasserentsorgung Zahnärztlicher Notfalldienst Tel. 01805/666007 (während der üblichne Geschäftszeiten) Rheinhessen Tel. 06731/547760 an Wochenenden, Feiertagen u. Mi.-Nachm. 0,12 EUR je angefangene Minute bei Störfällen Tel. 0800 / 1 84 88 00 Rufbereitschaft Mobil 01 51 / 18 62 25 94

GG OO TT TT EE SS DD II EE NN SS TT EE

Zeichenerklärung: AM = Abendmahl; BG = Beichtgelegenheit; BS = Bibelstunde; EuA = Eucharisti- Ev. Chrischona-Gemeinde Am Kreuz: Osterstr. 32, ; So., 10 Uhr, GD, sche Anbetung; EUF = Eucharistiefeier; FamGD = Familiengottesdienst; GD = Gottesdienst; GDA = jeden 1. Sonntag im Monat 11 Uhr mit KiGD; Fr., 15 Uhr, Seniorentreff (14-tägig; in Gottesdienst mit Abendmahl; GH = Gemeindehaus; GZ = Gemeindezentrum; HA = Hochamt; Hl.M = Heilige Messe; KiGD = Kindergottesdienst; KK = Krankenkommunion; MF = Messfeier; RK = Rosen- ungeraden Wochen). Kleingruppen/Hauskreise in , Udenheim und kranz; VAM = Vorabendmesse Essenheim. Infos: Gemeinschaftspastor Tobias Lehr, Tel. 06158-895246, E-Mail: [email protected], www.am-kreuz-udenheim.de Stadtmission Alzey: Schloßgasse 41; So., 10.30 Uhr, GD mit Kinder-GD, Cafe- Katholisch: Albig: Do., 18.30 Uhr, EUF. Bechtolsheim: So., 10.30 Uhr, Ökum. teria nach dem GD geöffnet. HotSpot: Programm f. Teens u. Jugendliche ab Kerbe-GD. Biebelnheim: So., 9 Uhr, Amt. Erbes-Büdesheim: Fr., 18 Uhr, RK; 13 J. freitags 19.30-21 Uhr. Jugendhauskreise: Jugendliche treffen sich 14-tägig 18.30 Uhr, VAM. Flomborn: Fr., 17.30 Uhr, EUF. Flonheim: Sa., 18 Uhr, VAM. Fra- in kleinen Gruppen, Infos bei [email protected]. Hauskreise: 14-tägig in mersheim: So., 10.30 Uhr, EUF. Freimersheim: Do., 18 Uhr, EUF; 18.30 Uhr, RK. verschiedenen Zusammensetzungen. Bibelgespräch i.d. Regel am letzten Do. im So., 9 Uhr, EUF. Do. (29.8.), 18 Uhr, EUF; 18.30 Uhr, RK. Gau-Odernheim: Sa., Monat um 16 Uhr. Seelsorge u. Lebensberatung: Mitarbeiterteam aus professio- 18.30 Uhr, VAM. Lonsheim: So., 10.30 Uhr, HA zur Kirchweih. Do. (29.8.), 18.30 nellen, ehrenamtlichen Personen bietet Hilfe an. Termine nach Vereinbarung: Uhr, EUF. Nack: So., 9 Uhr, HA zur Kirchweih. Ober-Flörsheim: Sa., 18.30 Uhr, [email protected] EUF. Offenheim: Sa., 20 Uhr, EuA bis 22 Uhr. Uffhofen: Di., 18.30 Uhr, EUF. Weinheim: Sa., 15 Uhr, Trauung. Mi., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, EUF. Neuapostolische Kirche Alzey: Wormser Str. 81: So., 10 Uhr GD. Mi., 20 Uhr GD. Ev. Freikirchliche Gemeinde am Schillerplatz Alzey (Baptisten): Schillerplatz 4, Alzey; So., 10.30 Uhr GD mit Krabbelstube (bis 3 J.) u. kreativem Kinderpro- Evangelisch: Bechenheim: So., 10 Uhr, Familien-GD zum Streuobstwiesenfest. gramm (3-12 J.); Cafeteria m. Mittagessen nach GD; 1. So. im Monat GDA; 4. So. Bechtolsheim: So., 10.30 Uhr, Ökum. Kerbe-GD auf dem Kerbeplatz; 11 IUhr, im Monat FG; Lobpreis- u. Gebetsabend 14-tägig Mi. (gerade Woche), 20 Uhr; KiGD. Biebelnheim: Sa., 13 Uhr, Trauung. So., siehe Bechtolsheim. Bornheim: Hauskreise 14-tägig Mi. (ungerade Woche) bei versch. Gemeindemitgliedern zu Sa., 18 Uhr, Ökum. GD am Kreuz (!). So., 10 Uhr, GD. Eppelsheim: So., Hause; Motorradstammtisch 4-wöchentlich, parallel zum ersten Lobpreisabend 10.15 Uhr, GD. Erbes-Büdesheim: So., 10 Uhr, Zentraler GD zum Pfarrei-Som- im Monat 19 Uhr in unserer Cafeteria; Jungschar „Wasserläufer“ (10-13 J.) jeden merfest mit Chor Ichtys. Di., 20 Uhr, Bibelgesprächsabend, ev. GH. Flomborn: Do., 17-18.30 Uhr im ev. GH AZ-Weinheim; Jungschar „Bibelentdecker“ (6-9 J.) Sa., 15 Uhr, Trauung. So., 9 Uhr, GD. Flonheim: Siehe Uffhofen. Gau-Heppen- jeden Fr., 16.30-18 Uhr am Schillerplatz; „Mädels-Hauskreis“ Fr., 18-19.30 Uhr u. heim: Sa., 17 Uhr, Liturg. Konzert (Kath. Kirche). So., 10.30 Uhr, Ökum. Kerbe-GD „Homezone“ (14-18 J.) Fr., 19.30-21 Uhr am Schillerplatz. Beratung u. Seelsorge: auf dem Kerbeplatz. Gau-Odernheim: So., 10 Uhr, GD. Lonsheim: So., 10.15 Hilfe u. Gespräche in Lebenskrisen, Partnerschaftskonflikten, psych. Problemen, Uhr, Kerbe-GD. Nieder-Wiesen: So., 8.45 Uhr, GD; 11 Uhr, KiGD. Offenheim: Ängsten, Fragen der Persönlichkeit u. Identitätsfindung, Familie u. Erziehung: So., siehe Erbes-Büdesheim. Uffhofen: Sa., 18 Uhr, Krimi-GD. Wahlheim: So., 10 Sigrid Kormannshaus, 0177-6192997. Gemeindebüro: 06731-7700, buero@efg- Uhr, Kerbe-GD am Festplatz/Mühlstraße. alzey.de, www.efg-alzey.de

Unsere E-Mail-Adresse für Ihre redaktionellen Textbeiträge: [email protected]

Wichtige Um in der Redaktion eine korrekte Bearbeitung der E-Mail-Eingänge zu gewährleisten ist es unbedingt erforderlich, einige wichtige Vorgaben zu beachten. Senden Sie uns bitte zu jedem Artikel eine separate E-Mail. Bitte keine Dokumente/Bilder zu verschiedenen Anlässen in nur Mitteilung einer E-Mail übermitteln. Im Betreff der E-Mail ist immer der Ort und Anlass zu nennen. Das Gleiche gilt für jede Art von Anhang. Hier ist je- des Dokument oder Bild zu benennen. Beispiel 1: Sie senden uns das Programm zu einem Weinfest - Dokument benennen: Ortsname. an alle Weinfest. Programm. Beispiel 2: Sie senden uns 2 Bilder zum Fest - Bilder benennen: Ortsname.Bild1.Weinfest., Ortsname.Bild2.Weinfest. Text- Beispiel 3: Sie senden uns Ihre Vereinsnachricht - Dokument benennen: Ortsname.Vereinsname. Vergessen Sie nicht die presserechtlichen Vorgaben wie den Namen des Textverfassers und des Fotografen. Bsp.: Text: Martin Mustermann, Foto: Karin Mustermann oder Fotos: Ar- verfasser!!chiv.Verein.Ortsname. Wir bedanken uns im Voraus für Ihre Bemühungen. Oppenheimer Druckhaus GmbH • Redaktion Nachrichten-Blatt Donnerstag, den 22. August 2019 Amtlicher Teil Seite 3

pierung der den Beamten ab dem dritten Einstiegsamt vergleichbaren Arbeitneh- Bürgerbus VG Alzey-Land VG Alzey-Land mern der Verbandsgemeinde Alzey-Land sowie Zustimmung zur Kündigung gegen Ortsgemeinden: Montag, Dienstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr deren Willen; Bechtolsheim, Biebelnheim, Framersheim, 14.00 Uhr - 16.00 Uhr 10. Zustimmung zu Anträgen auf Hinausschie- Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim Mittwoch 8.00 Uhr - 12.00 Uhr ben des Ruhestandbeginns Anmeldung: Donnerstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr 11. Der Hauptausschuss nimmt außerdem die Mo. – Do., 15 – 17 Uhr 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Aufgaben der obersten Dienstbehörde im Tel. 06731-4749956 Freitag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Sinne des § 89 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 LPersVG E-Mail: [email protected] Telefon 0 67 31 / 40 90 wahr. [email protected] Die Nr. 12 „Flächennutzungsplanung“ wird ge- Fahrtage: http://www.alzey-land.de strichen. Die Nummerierungen Nr. 9 und 10 wer- Di. + Do., 8 – 12 Uhr + 14 – 17 Uhr den zur Nummerierung 12 und 13. Die Nr. 14 wird neu hinzugefügt mit folgender Bürgerbüro: 0 67 31 / 409-310 Fassung: Montag 8.00 - 16.00 Uhr 14. Der Hauptausschuss nimmt die Aufgaben Bürgerbus VG Alzey-Land Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr des Werksausschusses im Sinne des § 86 Absatz 4 Gemeindeordnung (GemO), des Ortsgemeinden: 14.00 - 18.00 Uhr Dintesheim, Eppelsheim, Esselborn, Mittwoch 7.00 - 12.00 Uhr § 3 der Eigenbetriebs- und Anstaltsverord- nung und der Betriebssatzung für die Ver- Flomborn, Freimersheim, Kettenheim, Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr Ober-Flörsheim, Wahlheim 14.00 - 18.00 Uhr bandsgemeindewerke Alzey-Land wahr. Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Folgende Angelegenheiten werden zur Be- Anmeldung: Jeden 1. Samstag im Monat: 10.00 - 12.00 Uhr schlussfassung übertragen: Mo. – Do., 15 – 17 Uhr (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) 1. Verfügung über das dem Eigenbetrieb Tel. 06731-4749956 dienende Verbandsgemeindevermögen E-Mail: [email protected] bis zu einer Wertgrenze von 7.500,00 Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Fahrtage: Euro im Einzelfall; DLR Westpfalz, Fischerstraße 12 Mi. + Fr., 8 – 12 Uhr + 14 – 17 Uhr 67655 Kaiserslautern, 15.08.2019 2. Genehmigung von den Eigenbetrieb be- Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren treffenden Verträgen der Verbandsge- Einselthum meinde mit dem Bürgermeister und den Aktenzeichen: 21110-HA10.3. Beigeordneten bis zu einer Wertgrenze Vereinfachtes Flurbereinigungs- von 500,00 Euro. Bürgerbus VG Alzey-Land Im Übrigen bleiben die Bestimmungen der Ei- verfahren Einselthum genbetriebs- und Anstaltsverordnung sowie der Ortsgemeinden: Ausführungsanordnung Betriebssatzung unberührt. Bechenheim, Erbes-Büdesheim, Mauchen- Lesen Sie unter Ober-Flörsheim. § 3 - Übertragung von Aufgaben des Verbands- heim, Nack, Nieder-Wiesen und Offenheim gemeinderates auf Ausschüsse - Absatz 4 Anmeldung: 3. Satzung wird aufgehoben. Mo. + Mi., 15 – 17 Uhr zur Änderung der Hauptsatzung § 4 - Übertragung von Aufgaben des Verbands- Tel. 06731-9470930 gemeinderates auf Ausschüsse - Absatz 1 Nr. E-Mail: [email protected] der Verbandsgemeinde Alzey-Land 3: vom 12. August 2019 Die Wörter Haupt-, Finanz- und Personalaus- Fahrtage: Der Verbandsgemeinderat hat auf Grund der §§ 24 schusses werden in Hauptausschusses geän- Di. + Do., 8 – 12 Uhr + 14 – 17 Uhr und 25 der Gemeindeordnung (GemO), der §§ 7 dert. und 8 der Landesverordnung zur Durchführung der § 6 - Aufwandsentschädigung für Mitglieder des Gemeindeordnung (GemODVO), und des § 13 der Verbandsgemeinderates - Abs. 2 Satz 1 erhält Landesverordnung über die Aufwandsentschädi- folgende Fassung: Bürgerbus VG Alzey-Land gung kommunaler Ehrenämter (KomAEVO) folgende Die Entschädigung wird gewährt in Form eines Ortsgemeinden: Satzung zur Änderung der Hauptsatzung vom monatlichen Durchschnittssatzes in Höhe von Albig, Bermersheim v.d.H., Bornheim, 24.08.2009 beschlossen, die hiermit bekannt ge- 30,00 Euro und eines Sitzungsgeldes für die Teil- Flonheim und Lonsheim macht wird: nahme an Sitzungen in Höhe von 30,00 EUR. Artikel 1 § 6 - Aufwandsentschädigung für Mitglieder des Anmeldung: § 2 - Ausschüsse des Verbandsgemeinderates - Verbandsgemeinderates - Abs. 2 Satz 3: Di. + Do., 15 – 17 Uhr Absatz 1: Der Betrag von 20,00 EUR wird auf 30,00 EUR Tel. 06731-9470930 Das Wort Werksausschuss wird gestrichen. geändert. E-Mail: [email protected] § 2 - Ausschüsse des Verbandsgemeinderates - § 6 - Aufwandsentschädigung für Mitglieder des Fahrtage: Absatz 2 erhält folgende Fassung: Verbandsgemeinderates - Abs. 3 erhält fol- Mi. + Fr., 8 – 12 Uhr + 14 – 17 Uhr Der Schulträgerausschuss besteht aus 19 Mit- gende Fassung: gliedern, die anderen Ausschüsse bestehen aus Neben der Entschädigung nach Abs. 2 werden 15 Mitgliedern und für jedes Mitglied einen Stell- keine Fahrtkosten für Fahrten zwischen Wohnort vertreter. und Sitzungsort in Form einer Pauschale von schriftlich geltend gemacht hat. § 2 - Ausschüsse des Verbandsgemeinderates - 5,00 Euro erstattet. Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend Absatz 3 Satz 1: § 7 - Aufwandsentschädigungen für Mitglieder gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 ge- Das Wort Werksausschuss wird gestrichen. von Ausschüssen - Abs. 1: nannten Frist jedermann diese Verletzung geltend § 2 - Ausschüsse des Verbandsgemeinderates - Der Betrag von 20,00 EUR wird auf 30,00 EUR machen. Absatz 4 geändert. Das Wort Schulträgerausschuss wird eingefügt Artikel 2 Amtliche Bekanntmachung und die Ziffer 6 wird auf Ziffer 8 geändert. Diese Satzung tritt am 12. August 2019 in Kraft. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD § 2 - Ausschüsse des Verbandsgemeinderates - Alzey, den 12. August 2019 Süd), Referat 31, Neustadt / Weinstraße hat die ab- Absatz 5 erhält folgende Fassung: Steffen Unger fallrechtliche Plangenehmigung zur wesentlichen Än- Dem Schulträgerausschuss gehören auch je- Bürgermeister derung der DK II-Deponie Framersheim des Abfall- weils zwei an den Schulen der Verbandsgemein- Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- wirtschaftsbetriebs des Landkreises Alzey-Worms de tätige Lehrkräfte und gewählte Elternvertreter oder Formvorschriften dieses Gesetzes oder auf- vom 27.05.2019 (Az.: 89 30-AZW Fr 02/17:314) er- an grund dieses Gesetzes zustande gekommen sind, lassen und dem Landkreis am 29.05.2019 zugestellt. § 3 - Übertragung von Aufgaben des Verbands- gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von gemeinderates auf Ausschüsse - Absatz 1: Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt Mit dieser Plangenehmigung wird die wesentliche Die Nummer 6 wird gestrichen und die Num- nicht, wenn Änderung für die Restverfüllung und Fortführung des mer 7 wird zur Nummer 6. 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sit- Betriebs der Deponie Framersheim (Deponieklasse § 3 - Übertragung von Aufgaben des Verbands- zung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder II), Gemarkung Framersheim, innerhalb der durch gemeinderates auf Ausschüsse - Absatz 3: die Bekanntmachung der Satzung verletzt wor- Planfeststellungsbeschluss der Bezirksregierung Die Nr. 8 bis 11 werden hinzugefügt: den sind, oder Rheinhessen-Pfalz vom 24.04.1986 (Az.: 568-310 Fr 8. Zustimmung zur Ernennung der Beamten 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Auf- 17/75) bereits planfestgestellten Deponiegrenzen, ab dem dritten Einstiegsamt der Verbands- sichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder entsprechend den eingereichten Planunterlagen und gemeinde Alzey-Land, sowie Zustimmung jemand die Verletzung der Verfahrens- oder unter Einschränkung der erlassenen Nebenbestim- zur Entlassung der Beamten auf Probe ab Formvorschriften gegenüber der Verbandsge- mungen genehmigt. diesem Einstiegsamt gegen deren Willen; meindeverwaltung unter Bezeichnung des Sach- Die SGD Süd hat die Plangenehmigung auf ihrer In- 9. Zustimmung zur Einstellung und Eingrup- verhalts, der die Verletzung begründen soll, ternetseite unter folgenden Links veröffentlicht: Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 22. August 2019

Anmeldung zum Schulbesuch in der Grundschule Flonheim zum Schulbesuch für das Schuljahr 2020/2021 Für Kinder der Ortsgemeinde Bornheim, der Ortsgemeinde Flonheim und der Ortsgemeinde Lonsheim, die zum Schuljahr 2020 / 2021 eingeschult werden müssen (Kinder, die vor dem 01. September des folgenden Jahres ihren sechsten Geburtstag haben) werden folgende Termine zur Anmeldung des Schulbesuchs bekanntgegeben: Montag, 09.09.2019 von 8:00 – 8:45 Uhr Dienstag, 10.09.2019 von 8:00 – 12: 45 Uhr Donnerstag, 12.09.2019 von 8:00 – 12:45 Uhr Montag, 16.09.2019 von 8:00 – 8:45 Uhr Dienstag, 17.09.2019 von 8:00 – 12:45 Uhr Donnerstag 19.09.2019 von 8:00 – 12:45 Uhr Die Eltern werden von der Schule angeschrieben und erhalten einen persönlichen Anmeldetermin.

Bitte bringen Sie das einzuschulende Kind zur Anmeldung mit!

Alle Kinder, die vor dem 1. September 2020 ihren sechsten Geburtstag haben, müssen angemeldet werden. Die Anmeldung noch nicht schulpflichtiger Kinder erfolgt in der zweiten Februarhälfte 2020. Die Anmeldetermine werden zu gegebener Zeit im Nachrichtenblatt veröffentlicht.

Zur Anmeldung sind die Geburtsurkunde des einzuschulenden Kindes und eine Bescheinigung des Kindergartens über den Kindergartenbesuch mitzubringen. Bei Buskindern muss zusätzlich ein Passfoto mitgebracht werden.

Alzey, 15.08.2019 Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land

• https://sgdsued.rlp.de/de/service/genehmigungen- Öffentliche Bekanntmachung Wir bieten eine interessante und abwechslungsrei- umwelt/ Am Montag, dem 26. August 2019 um 17:00 Uhr, fin- che Tätigkeit und eine tarifgerechte Eingruppierung Unterpunkt Abfallbehandlungsanlagen und De- det im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwal- nach dem TVöD, die Sozialleistungen des öffentli- ponien (dauerhaft) tung eine Sitzung des Hauptausschusses statt. chen Dienstes sowie die leistungsorientierte Bezah- Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Alzey- Tagesordnung lung. Die Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Worms, An der Hexenbleiche 36, 55232 Alzey (2. OG Öffentlicher Teil: Weiterbildungen wird geboten. Zimmer 45), die Verbandsgemeinde Alzey-Land, 1. Bericht und Ausblick der Verwaltung auf die Zum Aufgabengebiet gehören insbesondere: Weinrufstraße 38, 55232 Alzey und die Verbandsge- Ratsarbeit - Bauleitplanung, Raumordnung, Landesplanung, meinde Wonnegau, Am Schneller 3, 67574 Osthofen 2. Annahme von Sponsoring und Spenden Verkehrsplanung sowie die Gemeindeverwaltungen Dittelsheim-Heß- 3. Orte für standesamtliche Trauungen in der Ver- - Durchführung von Umlegungsverfahren, Grenzre- loch, Framersheim und Gau-Odernheim legen den bandsgemeinde Alzey-Land gelungen und freiwillige Bodenordnung Plangenehmigungsbescheid mit den zugehörigen 4. 2. Teilfortschreibung des Regionalen Raumord- - Sonstige grundstücksbezogene Ordnungsmaßnah- Antrags- und Planunterlagen gem. § 41 Abs. 3 Satz nungsplans Rheinhessen-Nahe für das Kapitel men, Flurbereinigungsverfahren 1 VwVfG i. V. m. § 74 Abs. 4 Satz 2 VwVfG analog je- Siedlungsentwicklung und -struktur sowie für Die Tätigkeit erfordert eine engagierte Mitarbeit so- weils in ihren Diensträumen vom 02.09. bis das Kapitel Rohstoffsicherung; wie fundiertes Fachwissen. Wir erwarten Selbstän- 16.09.2019 zu den üblichen Dienstzeiten aus. Mit Zweites Anhörungs- und Beteiligungsverfahren digkeit, Eigenverantwortlichkeit, Teilnahme an Sit- dem Ende der Auslegungsfrist gilt die Plangenehmi- nach § 10 Abs. 1 Landesplanungsgesetz (LPIG) zungen der Ausschüsse und Räte sowie ein hohes gung gegenüber den übrigen Betroffenen als zuge- Rheinland-Pfalz Maß an Teamfähigkeit. Der Privat-PKW sollte für stellt (§ 41 Abs. 4 VwVfG i. V. m. § 74 Abs. 4 Satz 3 5. Zuwendung an die Ortsgemeinde Gau-Odern- Dienstfahrten zur Verfügung stehen. Berufserfahrung VwVfG analog). heim für den Radweg "Lückenschluss nach Hil- auf dem Gebiet der Bauleitplanung und des Pla- Rechtsbehelfsbelehrung lesheim" nungsrechts ist wünschenswert. Gegen den Plangenehmigungsbescheid kann inner- 6. Brandschutzsanierung und Modernisierung der Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungs- halb eines Monats nach Bekanntgabe Klage beim Petersberghalle in Gau-Odernheim; Erläuterung unterlagen bis spätestens 15.09.2019 an die Ver- Verwaltungsgericht Neustadt an der Weinstraße der Maßnahme und Aktualisierung der Kosten- bandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Fachbereich schriftlich, nach Maßgabe des § 55 a der Verwal- schätzung 1, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey oder per E-Mail an tungsgerichtsordnung (VwGO) durch Einreichung ei- 7. Klimaschutz [email protected]. nes elektronischen Dokuments oder zu Protokoll der 8. Mitteilungen und Anfragen Da wir die Bewerbungsunterlagen nicht zurücksen- Urkundsbeamtin oder des Urkundsbeamten der Ge- Nichtöffentlicher Teil: den, bitten wir auf die Verwendung von Bewer- schäftsstelle erhoben werden. 9.1 Personalangelegenheiten bungsmappen zu verzichten und keine Originale bei- Die Klage muss die Klägerin oder den Kläger, die Be- 9.2 Personalangelegenheiten zufügen. klagte oder den Beklagten sowie den Gegenstand 10. Mitteilungen und Anfragen VG Alzey-Land des Klagebegehrens bezeichnen. Sie soll einen be- Alzey, den 19.08.2019 stimmten Antrag enthalten. Die zur Begründung die- Steffen Unger nenden Tatsachen und Beweismittel sollen angege- Bürgermeister und Vorsitzender Stellenausschreibung ben und die angefochtene Verfügung soll in Abschrift Hinweis: Bei der Verbandsgemeinde Alzey-Land ist zum beigefügt werden. Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey-land. nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Voll- Falls die Klage schriftlich oder zu Protokoll erhoben more-rubin1.de/ einsehbar. zeitstelle im Fachbereich III – Bürgerdienste zu be- wird, sollen der Klage nebst Anlagen so viele Ab- setzen: schriften beigefügt werden, dass alle Beteiligten eine Sachgebiet „Straßenverkehrsbehörde“ Ausfertigung erhalten können. Stellenausschreibung (m/w/d) Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auch auf Die Verbandsgemeindeverwaltung sucht zum Wir bieten eine interessante und abwechslungsrei- www.kreis-alzey-worms.de einsehbar. nächstmöglichen Zeitpunkt che Tätigkeit und eine tarifgerechte Eingruppierung 55232 Alzey, 19.08.2019 eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter im Bereich nach dem TVöD mit Aufstiegsmöglichkeiten, die So- Abfallwirtschaftsbetrieb des der Raum- und Ortsplanung (m/w/d) zialleistungen des öffentlichen Dienstes sowie die leis- Landkreises Alzey-Worms im Fachbereich II – Bauen und Umwelt. Die Einstel- tungsorientierte Bezahlung. Die Möglichkeit zur Teil- Marx, Werkleiter lung erfolgt unbefristet und in Vollzeit. nahme an Fort- und Weiterbildungen wird geboten. Donnerstag, den 22. August 2019 Amtlicher Teil Seite 5

Zu den Aufgaben gehört insbesondere der Vollzug Bechtolsheim und die Überwachung der Einhaltung straßenver- kehrsrechtlicher Bestimmungen und Vorschriften Anlässlich der jährlich stattfindenden Veranstaltung „Bechtolsheimer Kerb“ in der Ortsgemeinde Bech- nach der Straßenverkehrsordnung (StVO), z.B. der tolsheim erlässt die Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land als örtlich zuständige Ordnungsbehör- Erlass verkehrsrechtlicher Anordnungen, die Sicher- de folgende stellung des Straßenverkehrs und die Mitwirkung bei Allgemeinverfügung der Erstellung von Straßenverkehrskonzepten. Wir erwarten: Für den Zeitraum von Freitag, 23. August 2019, 17.00 Uhr bis Dienstag, 27. August 2019, 06.00 Uhr, − eine abgeschlossene Ausbildung im Beruf ordnet die Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Folgendes an: 1. Mitführ- und Verzehrverbot von alkoholhaltigen Getränken der/des Verwaltungsfachangestellten Es ist verboten, alkoholhaltige Getränke zur Veranstaltung „Bechtolsheimer Kerb“ mitzubringen − gutes mündliches und schriftliches Ausdrucks- und/oder zu verzehren. vermögen zur Umsetzung der gesetzlichen Vor- Außerdem ist es verboten, Glasflaschen mitzubringen und mitzuführen. gaben Das Verbot gilt nicht für gaststättenrechtlich konzessionierte Flächen, sowie für die an der Bech- − Selbstständigkeit, Belastbarkeit, serviceorientier- tolsheimer Kerb teilnehmenden, gaststättenrechtlich konzessionierten, Ausschankstellen, und für tes Denken und Handeln, ein souveränes und zu- zugelassene SchaustellerInnen/BeschickerInnen und deren Personal, die Alkohol ausschließlich gleich freundliches Auftreten sowie die Fähigkeit zur häuslichen Verwendung erworben haben. zum Umgang mit Konfliktsituationen 2. Räumlicher Geltungsbereich − Berufserfahrung im Bereich Bürgerdienste ist Das Verbot nach Nr. 1 erstreckt sich auf den im beiliegenden Lageplan gekennzeichneten Bereich. wünschenswert. Der räumliche Geltungsbereich dieser Allgemeinverfügung wird textlich durch die nachgenannten Es wird ein Führerschein der Klasse B benötigt. Der öffentlichen Straßen und öffentlichen Anlagen begrenzt, wobei die jeweiligen Straßen- und Wege- Privat-PKW sollte für Dienstfahrten zur Verfügung flächen zum Geltungsbereich dazugehören: stehen. • Bahnhofstraße, ab Einmündung Undenheimer Straße, bis zur Einmündung Sulzheimer Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungs- Straße/Langgasse; zum Geltungsbereich in der Bahnhofstraße gehört auch das Grundstück unterlagen bis spätestens 15.09.2019 an die Ver- „Festhalle“ inklusive dazugehörigem Parkplatz bandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Fachbereich • Langgasse bis zur Einmündung Große Kirchgasse 1, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey oder per E-Mail an • kompletter Straßenzug Große Kirchgasse [email protected] • Straße Vor dem Schloß, ab Einmündung Große Kirchgasse, bis zur Einmündung Brückesgasse Da wir die Bewerbungsunterlagen nicht zurücksen- • Brückesgasse, ab Einmündung Vor dem Schloß, bis zur Einmündung Undenheimer Straße den, bitten wir auf die Verwendung von Bewer- • Undenheimer Straße, ab Einmündung Brückesgasse, bis zur Einmündung Bahnhofstraße bungsmappen zu verzichten und keine Originale bei- 3. Zwangsmittelandrohung zufügen. Für den Fall der Zuwiderhandlung gegen das Verbot nach Ziffer 1 dieser Allgemeinverfügung, wird VG Alzey-Land das Zwangsmittel des unmittelbaren Zwangs in Form der Wegnahme und der Entsorgung der al- koholhaltigen Getränke und des Wegwerfens der Glasflaschen angedroht. 4. Anordnung der sofortigen Vollziehung Stellenausschreibung Aus Gründen des öffentlichen Interesses wird die sofortige Vollziehung dieser Verfügung angeord- Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Verstär- net, mit der Folge, dass eingelegte Rechtsbehelfe keine aufschiebende Wirkung haben. kung im Fachbereich III – Bürgerdienste: 5. Bekanntgabe Sachgebiet Kommunaler Vollzugsdienst Diese Verfügung gilt mit dem auf die öffentliche Bekanntmachung folgenden Tag als bekannt ge- (m/w/d) geben. Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet. Die Ver- 6. Begründung der Verfügung bandsgemeinde Alzey-Land bietet eine interessante, Nach den Erfahrungen seitens der Ortsgemeinde Bechtolsheim, der Polizeiinspektion Alzey, der bürgernahe und abwechslungsreiche Tätigkeit mit ei- örtlichen Ordnungsbehörde und der Kreisverwaltung Alzey-Worms als zuständiger Behörde für den ner tarifgerechten Eingruppierung mit Aufstiegsmög- Jugendschutz ist es in den Vorjahren anlässlich der Bechtolsheimer Kerb neben ganz allgemeinen lichkeiten bis Entgeltgruppe 8 TVöD und die Sozial- Störungen der öffentlichen Sicherheit und Ordnung zu Gewaltdelikten, Sachbeschädigungen und leistungen des öffentlichen Dienstes. Zur Unterstüt- Alkoholmissbrauch, insbesondere unter den Jugendlichen, gekommen. Es kommt darüber hinaus zung der fachlichen und persönlichen Weiterentwick- zu massiven nächtlichen Störungen der Anwohner durch trunkenheitsbedingtes Verhalten wie Grö- lung wird besonderer Wert auf die individuelle Fort- len, Randalieren und Gefahren durch zersplittertes Glas. Aufgrund der Prognose der örtlichen Ordnungsbehörde und der Polizei, in der neben den Erfah- und Weiterbildung gelegt (z.B. Teilnahme am Lehr- rungen der Vorjahre auch die Erfahrungen anlässlich anderer öffentlichen Feste berücksichtigt wur- gang für kommunale Vollzugsbedienstete bei der den, ist auch in diesem Jahr mit den beschriebenen Gefahren für die öffentliche Sicherheit zu rech- Hochschule für Polizei RLP). nen. Erfahrungsgemäß führt der Konsum von alkoholhaltigen Getränken und der unsachgemäße Das vielseitige Aufgabengebiet umfasst ordnungsbe- Umgang mit den mitgebrachten Glasflaschen sehr schnell auch zu gewalttätigen Auseinanderset- hördliche Aufgaben zur Aufrechterhaltung der öffent- zungen und Sachbeschädigungen auf dem Veranstaltungsort und seinem Nahbereich. lichen Sicherheit und Ordnung, wie z.B.: Zur Vermeidung der beschriebenen Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung ist es ge- − Kontrolle und Ortsbesichtigungen bei Beschwer- eignet und erforderlich, im unter Ziffer 2 dieser Verfügung näher bezeichneten räumlichen Umfeld den der Veranstaltung das Mitführen von Glasflaschen und den Verzehr alkoholhaltiger Getränke zu be- − Durchsetzung von Maßnahmen im Bereich des schränken. Der räumliche Geltungsbereich des Verbotes bezeichnet die Bereiche, innerhalb derer POG (Polizei- und Ordnungsgesetz) und der ge- der Schwerpunkt des Alkoholkonsums und daraus resultierender gewalttätiger Auseinanderset- meindlichen Gefahrenabwehrverordnung zungen bis hin zum Vandalismus zu erwarten ist. − Kontrolle und Überwachung von Wirtschaftswe- Rechtsgrundlage für die getroffenen Anordnungen sind die §§ 1 und 9 Abs. 1 Satz 1 des Polizei- gen bezgl. unberechtigter Nutzung und Ordnungsbehördengesetzes (POG), in der derzeit geltenden Fassung. Danach können die all- − Betreuung von Asylbewerbern gemeinen Ordnungsbehörden die notwendigen Maßnahmen treffen, um eine im einzelnen Fall be- − Überwachung des ruhenden Verkehrs stehende Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung abzuwehren. Eine solche konkrete Ge- Wir erwarten: fahr liegt hier vor. Erfahrungsgemäß nimmt der genannte Personenkreis nicht nur in umliegenden − eine abgeschlossene Ausbildung im Beruf Gaststätten Alkohol zu sich, sondern erwirbt alkoholhaltige Getränke in großem Umfang auch in der/des Verwaltungsfachangestellten oder in ei- Geschäften, an Verkaufsständen, Tankstellen etc. um diese dann bei Veranstaltungen – auch in de- nem anerkannten dreijährigen, für das Aufgaben- ren räumlichen Umfeld – zu konsumieren. gebiet förderlichen Ausbildungsberuf, Zwar stellt der Verzicht auf das Mitführen von Alkohol eine Einschränkung dar, die jedoch durch − Selbstständigkeit, Belastbarkeit, serviceorientier- den Kauf vor Ort minimiert werden kann. Durch die im Vergleich zum Einzelhandel teureren Preise tes Denken und Handeln, ein souveränes und zu- für alkoholische Getränke vor Ort reduziert sich erfahrungsgemäß der übermäßige Alkoholkonsum. gleich freundliches Auftreten sowie die Fähigkeit Diese Einschränkung ist im Verhältnis zur aufgezeigten Gefahrenlage für den angeordneten kurzen zum Umgang mit Konfliktsituationen, Zeitraum zumutbar und vertretbar. Auf der Bechtolsheimer Kerbeveranstaltung ist ein ausreichen- − die Bereitschaft zur überwiegenden Ableistung des Getränkeangebot, insbesondere auch von Alkohol, vorhanden. der Arbeitszeit im Außendienst, dies teilweise Auch die Wegnahme und das Wegwerfen der Glasflaschen stellt angesichts der von den Glasfla- auch in den Abend- und Nachtstunden sowie an schen ausgehenden Gefahren im Verhältnis zu ihrem wirtschaftlichen Wert eine zumutbare und ver- Wochenenden/Feiertagen, tretbare Maßnahme dar. − das Tragen von Dienstkleidung während der Ar- Aus Gründen der Verhältnismäßigkeit und zur Wahrung der Rechte der Gaststättenbetreiber kann beitseinsätze. von einer Erstreckung des Verbotes auf konzessionierten Flächen und Ausschankstellen abgese- Es wird ein Führerschein der Klasse B benötigt. Der hen werden. Privat-PKW sollte für Dienstfahrten zur Verfügung Die angeordneten Verbote sind geeignet, die oben aufgezeigten Gefahren in einem stark besuch- stehen. ten Bereich abzuwehren. Die Verbote sind zudem erforderlich, da kein milderes Mittel erkennbar Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungs- ist. Die getroffenen Maßnahmen sind im beschriebenen Umfang geeignet, erforderlich und im Hin- unterlagen bis spätestens 15.09.2019 an die Ver- blick auf die Gefahrenlage auch als angemessen anzusehen. bandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Fachbereich 1, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey oder per E-Mail an Lesen Sie weiter auf der nächsten Seite. [email protected] VG Alzey-Land Seite 6 Amtlicher Teil Donnerstag, den 22. August 2019

Albig 7. Begründung der Zwangsmittelandrohung Die Androhung von Zwangsmitteln erfolgt auf der Grundlage der §§ 61, 62, 65 und 66 Verwal- tungsvollstreckungsgesetz für das Land Rheinland-Pfalz (LVwVG) in der derzeit geltenden Fas- Ortsbürgermeister Wilfried Best sung. Als Zwangsmittel kommen gem. § 62 LVwVG Ersatzvornahme, Zwangsgeld und unmittelba- Donnerstag von 10.30 - 12.00 Uhr rer Zwang in Betracht. sowie von 19.00 - 20.00 Uhr Bei Verstoß gegen das Mitführverbot von alkoholhaltigen Getränken wird auf der Grundlage des und nach Vereinbarung § 65 LVwVG das Zwangsmittel des unmittelbaren Zwangs angedroht. Rathaus, Langgasse 58 Gem. § 65 LVwVG darf der unmittelbare Zwang nur angewendet werden, wenn andere Zwangs- Telefon 0 67 31 / 23 01 mittel nicht zum Ziel führen oder untunlich sind. Dies ist vorliegend der Fall. Zweck des Mitführ- [email protected] verbots ist es, die in der Begründung zur Verfügung beschriebenen Gefahren zu vermeiden. Vor www.ortsgemeinde-albig.de diesem Hintergrund muss ein Zwangsmittel angedroht werden, das zum sofortigen Erfolg führt. Durch ein anderes Zwangsmittel kann nicht wirksam verhindert werden, dass selbst mitgebrachte Bebauungsplan „Vor Gemärk“ alkoholische Getränke in den Veranstaltungsbereich gelangen. Insofern ist die Anwendung des un- mittelbaren Zwangs auch verhältnismäßig. der Ortsgemeinde Albig 8. Begründung der sofortigen Vollziehung Durchführung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbe- Die sofortige Vollziehung dieser Verfügung wird gem. § 80 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 Verwaltungsge- teiligung gem. § 3 Abs. 1 BauGB richtsordnung (VwGO), in der derzeit geltenden Fassung, angeordnet. In Ansehung der betroffenen Az.: 610-13-44/1 Br/To hochwertigen Rechtsgüter – insbesondere Gesundheit und körperliche Unversehrtheit von Besu- Gemäß § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) Bauge- chern, Ordnungskräften und Dritten – muss gesichert sein, dass die ausgesprochenen Verbote setzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekanntma- auch bei Einlegung von Rechtsbehelfen Bestand haben und durchgesetzt werden können. chung vom 3. November 2017 (BGBl. I S. 3634) wird Demgegenüber besteht das in der Abwägung geringer einzuschätzende Interesse der Besucher, Folgendes bekannt gemacht: uneingeschränkt alkoholhaltige Getränke konsumieren zu können sowie das wirtschaftliche Inte- Die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 resse an der Ausnutzung besonderer Verkaufschancen für alkoholhaltige Getränke. Diese Interes- Abs. 1 BauGB für den Vorentwurf des Bebauungs- sen müssen indes hinter dem Interesse am Schutz der oben genannten hochwertigen Rechtsgü- plans „Vor Gemärk“ der Ortsgemeinde Albig wird auf ter zurücktreten. die Dauer von drei Wochen in der Zeit vom 30.08. bis Das Interesse der Allgemeinheit an der sofortigen Vollziehung der verfügten Anordnungen und da- zum 23.09.2019 (einschließlich) während der Dienst- mit der Verhinderung von Gefahren für die körperliche Unversehrtheit überwiegt insoweit dem stunden eventuellem Aufschubinteresse der hiervon betroffenen Personen. Montag u. Dienstag: 8 - 12 Uhr u. 14 - 16 Uhr 9. Rechtsbehelfsbelehrung Mittwoch u. Freitag: 8 - 12 Uhr Gegen diese Verfügung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben Donnerstag: 8 - 12 Uhr u. 14 - 18 Uhr werden. Der Widerspruch ist bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, zur Einsichtnahme bei der Verbandsgemeindever- 55232 Alzey oder bei der Kreisverwaltung Alzey-Worms, Ernst-Ludwig-Straße 36, 55232 Alzey, waltung Alzey-Land, Weinrufstr. 38, 55232 Alzey, schriftlich oder zur Niederschrift zu erheben. Zimmer 211, öffentlich ausgelegt. Bei schriftlicher Einlegung des Widerspruchs ist die Widerspruchsfrist nur gewahrt, wenn der Wi- Der Vorentwurf des Bebauungsplanes kann auch im derspruch noch vor Ablauf dieser Frist bei der Kreisverwaltung Alzey-Worms oder der Verbands- Internet auf der Homepage der Verbandsgemeinde gemeindeverwaltung Alzey-Land eingegangen ist. Alzey-Land/Bürgerservice/Bauleitplanung oder im Geoportal Rheinland-Pfalz (www.geoportal.rlp.de) Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land eingesehen werden. Eine Einsicht in die zugrundelie- - örtliche Ordnungsbehörde – genden DIN-Normen ist ebenfalls in der VG Alzey- Alzey, den 12. August 2019 Land während der Dienststunden möglich. Steffen Unger Der künftige Geltungsbereich umfasst folgende Bürgermeister Grundstücke in der Gemarkung Albig: Flur 11, die Grundstücke Nr. 81 (Wirtschaftsweg teil- weise), 82, 83, 84, 85 alle teilweise, 86/2, 87/2 (Wirt- schaftswege teilweise), 96, 97/1 bis /3, 98, 99 alle teilweise; Flur 40 Nr. 96, 95, 94 und die Nr. 98/1 teilweise; Flur 42 Nr. 654, 655, 656/1, 657/1, 659/1 und die Nr. 652 und 653 teilweise. Im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteili- gung werden die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung dargestellt. Sich wesentlich unterscheiden- de Lösungen, die für die Neugestaltung oder Ent- wicklung des Gebietes in Betracht kommen und die voraussichtlichen Auswirkungen der Planung werden öffentlich dargestellt. Dabei wird Gelegenheit zur Erörterung gegeben. Die Einsicht des Vorentwurfes im Rahmen der früh- zeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung kann von jeder- mann wahrgenommen werden. Des Weiteren hat der Gemeinderat der Ortsgemein- de Albig in seiner Sitzung am 23.05.2019 beschlos- sen, das Aufstellungsverfahren zum Bebauungsplan „Vor Gemärk“ nach § 13 b BauGB durchzuführen. Demnach dürfen Bebauungspläne mit einer Grund- fläche 10.000 Quadratmetern i. S. d. § 13 a Abs. 1 Satz 2 BauGB, durch die eine Wohnnutzung auf Flä- chen begründet wird, die sich an im Zusammenhang bebaute Ortsteile anschließen, nach § 13 a BauGB und § 13 Abs. 2 und 3 BauGB entwickelt werden. Das bedeutet, dass gemäß § 13 Abs. 2 und 3 Satz 1 BauGB von der frühzeitigen Unterrichtung und Erör- terung nach § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB, von einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB, vom Umweltbericht nach § 2 a, von der Angabe nach § 3 Abs. 2 Satz 2 BauGB, welche Arten umweltbezoge- ner Informationen verfügbar sind, sowie von der zu- sammenfassenden Erklärung nach § 10 a Abs. 1 BauGB im Aufstellungsverfahren abgesehen werden kann. Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Albig hat den- noch beschlossen, nicht von der frühzeitigen Beteili- gung gem. § 3 Abs. 1 BauGB abzusehen. Albig, 12.08.2019 Günther Trautwein Ortsbürgermeister Donnerstag, den 22. August 2019 Amtlicher Teil Seite 7

Bechenheim Dintesheim Framersheim

Ortsbürgermeisterin Ute Stein Ortsbürgermeister Frank Altendorf Ortsbürgermeister Felix Schmidt Mittwoch 19.00 – 20.00 Uhr Dienstag von 19.00 - 20.00 Uhr Sprechstunde: und nach Vereinbarung und nach Vereinbarung Dienstag von 17.30 - 18.30 Uhr Gemeindeverwaltung, Kirchgasse 8 Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 9 Donnerstag von 17.00 - 18.30 Uhr Telefon 0 67 36 / 96 04 94 Telefon 0 67 35 / 15 89 und nach Vereinbarung Mobil 01 72 / 4 01 74 88 [email protected] Öffnungszeiten der Verwaltung: [email protected] Dienstag: 17.00 - 19.00 Uhr www.bechenheim.de Donnerstag: 11.00 - 12.00 Uhr und 17.00 - 19.00 Uhr Rathaus, Schloßstraße 1 Telefon 0 67 33 / 3 16 Bechtolsheim Eppelsheim [email protected] www.framersheim.de Ortsbürgermeister Dieter Mann Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann Dienstag von 17.00 - 19.00 Uhr und Mittwoch von 17.00 - 19.00 Uhr Freitag von 10.30 - 12.00 Uhr Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 und nach Vereinbarung Telefon 0 67 35 / 2 57 Freimersheim Rathaus, Langgasse 44 [email protected] Telefon 0 67 33 / 2 18 www.eppelsheim.de Mobil 01 78 / 1 30 84 39 Ortsbürgermeister Jacques Garrido [email protected] Mittwoch von 18.30 – 19.30 Uhr www.bechtolsheim-rheinhessen.de Bürgerhaus, Flomborner Weg 20 Telefon 0 67 31 / 78 30 (Bürgerhaus) Erbes-Büdesheim Telefon 0 67 31 / 4 33 17 (Rathaus) Mobil 01 71 / 4 37 54 20 [email protected] Bermersheim v. d. H. Ortsbürgermeister Dr. Karlheinz Tovar www.freimersheim-rheinhessen.de Montag von 9.00 - 11.00 Uhr und Ortsbürgermeisterin Ute Fillinger Donnerstag von 17.00 - 18.00 Uhr Dienstag von 19.00 - 19.30 Uhr und nach Vereinbarung und nach Vereinbarung Rathaus, Hauptstraße 30 Gemeindebüro, An der Turnhalle 4 Telefon 0 67 31 / 80 54 Gau-Heppenheim Telefon 01 60 / 99 35 47 01 [email protected] [email protected] www.erbes-buedesheim.de Ortsbürgermeister Peter Moritz www.bermersheim-vdh.de Montag von 19.00 - 20.00 Uhr Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3 Telefon 0 67 31 / 4 24 45 Biebelnheim Fax 0 67 31 / 4 74 99 57 Esselborn Mobil 01 51 / 15 56 22 13 [email protected] Ortsbürgermeisterin Petra Bade Ortsbürgermeister Markus Pinger www.gau-heppenheim.de Donnerstag von 17.00 - 18.00 Uhr Donnerstag von 19.00 - 20.00 Uhr und nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Obergasse 11 Rathaus, Hauptstraße 11 Telefon 0 67 31 / 4 33 30 Telefon 0 67 33 / 2 81 [email protected] Gau-Odernheim [email protected] www.gemeinde-esselborn.de www.biebelnheim.info Ortsbürgermeister Heiner Illing Sprechstunde montags von 17.00 - 19.00 Uhr Bornheim oder nach Vereinbarung Flomborn weitere Bürostunden Montag von 17.00 - 19.00 Uhr Ortsbürgermeisterin Renate Steingaß Mittwoch und Freitag von 9.00 - 11.00 Uhr Donnerstag von 18.00 - 19.30 Uhr Ortsbürgermeisterin Sabine Kröhle Rathaus, Obermarkt 6 und nach Vereinbarung Dienstag von 18.30 - 19.00 Uhr Telefon 0 67 33 / 4 03 Rathaus, Hindenburgring 24 und nach Vereinbarung Fax 0 67 33 / 16 28 Telefon 0 67 34 / 96 04 26 Gemeindeverwaltung, Langgasse 28 [email protected] Fax 0 67 34 / 96 24 58 Telefon 0 67 35 / 2 34 www.gau-odernheim.de [email protected] [email protected] Kindertagesstätte: 0 67 33 / 9 29 97 70 www.bornheim-rheinhessen.de www.flomborn.de Kindergarten: 0 67 33 / 68 87 Anmeldung zum Schulbesuch in der Grundschule Flonheim zum Schulbesuch für das Schuljahr 2020/2021 Flonheim Kettenheim Lesen Sie im Kasten auf Seite 4. Öffentliche Bekanntmachung Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner Ortsbürgermeister Wilfried Busch Am Dienstag, dem 27. August 2019 um 20.00 Uhr, Öffnung der Verwaltung: Dienstag von 18.30 - 19.30 Uhr findet im Gemeindezentrum Oswaldhöhe der Ortsge- Montag von 8.30 - 11.30 Uhr Rathaus, Alzeyer Straße 10 meinde Bornheim eine Sitzung des Gemeinderates Donnerstag von 15.00 - 18.00 Uhr Telefon 0 67 31 / 4 33 31 der Ortsgemeinde Bornheim statt. Rathaus, Marktplatz 12 Tagesordnung Telefon 0 67 34 / 9 13 06 57 Öffentlicher Teil: Fax 0 67 34 / 9 14 08 31 1. Verabschiedung der ausgeschiedenen Ratsmit- [email protected] glieder www.flonheim.de Lonsheim 2. Verpflichtung der Ratsmitglieder Kindertagesstätte: [email protected] 3. Mitteilungen und Anfragen Infothek/Ortsmuseum: [email protected] Bornheim, den 17.06.2019 Ortsbürgermeister Harald Denne Renate Steingaß Dienstag von 19.00 - 20.00 Uhr Ortsbürgermeisterin und Vorsitzende Anmeldung zum Schulbesuch Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5 in der Grundschule Flonheim zum Schulbesuch Telefon 0 67 34 / 2 36 Hinweis: Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey-land. für das Schuljahr 2020/2021 [email protected] more-rubin1.de/ einsehbar. Lesen Sie im Kasten auf Seite 4. www.lonsheim.net Seite 8 Amtlicher Teil Donnerstag, den 22. August 2019

Anmeldung zum Schulbesuch Die in den Anhörungsterminen vom 22.06.2017 so- in der Grundschule Flonheim zum Schulbesuch Ober-Flörsheim wie 12.07.2018 und innerhalb der Frist von 2 Wochen für das Schuljahr 2020/2021 nach diesen Terminen erhobenen Widersprüchen ge- Lesen Sie im Kasten auf Seite 4. gen den Flurbereinigungsplan wurde durch den Ortsbürgermeister Sascha Leonhardt Nachtrag 1 und 2 abgeholfen. Mittwoch von 17.30 - 19.00 Uhr Der Flurbereinigungsplan ist seit dem 27.07.2018 un- und nach Vereinbarung anfechtbar. Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 2. Gründe Mauchenheim Telefon 0 67 35 / 2 18 2.1 Formelle Gründe Mobil 01 51 / 14 94 48 00 Diese Anordnung wird vom Dienstleistungszentrum Fax 0 67 35 / 94 18 48 Ländlicher Raum DLR Westpfalz als zuständige Flur- Ortsbürgermeister Udo Arm [email protected] bereinigungsbehörde erlassen (§ 3 Abs. 1 FlurbG). Sprechstunde in der Kita, An der Mühlwiese 10: www.ober-floersheim.de Rechtsgrundlage ist der § 61 FlurbG. Donnerstag von 18.00 - 19.00 Uhr Die formellen Voraussetzungen des § 61 FlurbG zur HINWEIS: und nach Vereinbarung Ausführungsanordnung liegen vor. Wegen anstehender Renovierungsarbeiten im Telefon 0 63 52 / 74 04 70 (Kita) 2.2 Materielle Gründe Rathaus findet die Amtsstunde bis auf Weiteres in Telefon 0 63 52 / 44 03 (Gemeindebüro) Mit dieser Anordnung und dem genannten Stichtag der Gaststätte im EG der alten Gemeindehalle in Mobil 01 75 / 5 82 31 36 entstehen die Ansprüche auf Ausbau der geplanten der Turnhallenstraße statt. [email protected] Anlagen, Geldzahlungen, Erstattungen und Pacht- www.mauchenheim-online.de Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum regelungen, vor allem aber gehen alle Rechte über. DLR Westpfalz, Fischerstraße 12 Rechtsgeschäftliche Verfügungen werden ab dem 67655 Kaiserslautern, 15.08.2019 genannten Zeitpunkt über die neuen Grundstücke Abteilung Landentwicklung und Ländliche Boden- getroffen. Nack ordnung Die materiellen Voraussetzungen des § 61 FlurbG zur Telefon: 0631-36740, Telefax: 0631-3674255 Ausführungsanordnung liegen vor. Internet: www.dlr.rlp.de Die sofortige Vollziehung dieser Anordnung liegt im Ortsbürgermeister Frank Jakoby-Marouelli Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren überwiegenden Interesse der Beteiligten des Verfah- Donnerstag von 18.00 - 19.00 Uhr Einselthum rens. Die aufschiebende Wirkung des Rechtsbehelfs und nach Vereinbarung Aktenzeichen: 21110-HA10.3. hätte zur Folge, dass der Grundstücksverkehr erheb- Hauptstraße 65, 55243 Nack lich erschwert würde. In diesem Falle müssten die Telefon 0 67 36 / 2 66 (Gemeindebüro) Vereinfachtes Flurbereinigungs- verfahren Einselthum Teilnehmer bei der Veräußerung oder Belastung nach Telefon 0 67 36 / 90 98 74 wie vor über die rechtlich noch existenten alten [email protected] Ausführungsanordnung Grundstücke verfügen. www.ortsgemeinde-nack.de gemäß § 61 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) Die sofortige Vollziehung liegt aber auch im öffentli- I. Anordnung chen Interesse, da der Allgemeinheit im Hinblick auf 1. Mit Wirkung vom 01.10.2019 wird die Ausführung die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der des durch Nachtrag 2 geänderten Flurbereini- landwirtschaftlichen Betriebe und wegen der in die gungsplanes im Vereinfachten Flurbereinigungs- Vereinfachte Flurbereinigung investierten erheblichen verfahren Einselthum angeordnet. Nieder-Wiesen öffentlichen Mittel daran gelegen ist, die Ziele des 2. Die nach den §§ 34 und 85 Nr. 5 Flurbereini- Verfahrens möglichst bald herbeizuführen. gungsgesetz (FlurbG) in der Fassung der Be- Die Voraussetzungen des § 80 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 der Ortsbürgermeister Holger Waldschmidt kanntmachung vom 16.03.1976 (BGBl. I Seite VwGO sind damit gegeben. Dienstag von 18.00 - 19.00 Uhr 546), zuletzt geändert durch Artikel 17 des Ge- Gemeindeverwaltung, Marktplatz 3 setzes vom 19.12.2008 (BGBl. I Seite 2794) fest- Rechtsbehelfsbelehrung Telefon 0 67 36 / 2 61 gesetzten zeitweiligen Einschränkungen des Ei- Gegen diese Anordnung kann innerhalb eines Mo- [email protected] gentums sind aufgehoben. nats nach der Bekanntgabe Widerspruch erhoben www.nieder-wiesen.de II. Hinweise werden. Die Ausführung des Flurbereinigungsplanes hat fol- Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift Öffentliche Bekanntmachung gende rechtliche Wirkungen: beim Am Mittwoch, dem 28. August 2019 um 19:00 Uhr, 1. Die Abfindung jedes Beteiligten tritt in rechtlicher Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum findet im Ratssaal der Ortsgemeinde Nieder-Wiesen Beziehung an die Stelle seiner alten Grundstücke DLR Westpfalz, Fischerstraße 12, eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde und Rechte. Die im Flurbereinigungsplan aufge- 67655 Kaiserslautern Nieder-Wiesen statt. führten neuen Teilnehmer werden Eigentümer der oder Tagesordnung für sie ausgewiesenen Grundstücke. Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Öffentlicher Teil: 2. Rechte und Pflichten, die durch den Flurbereini- DLR Westpfalz, Neumühle 8, 1. Verabschiedung der ausgeschiedenen Ratsmit- gungsplan abgelöst oder aufgehoben werden, 67728 Münchweiler/A glieder erlöschen; neue im Flurbereinigungsplan begrün- oder wahlweise bei der 2. Verpflichtung der Ratsmitglieder dete Rechte und Pflichten entstehen. Die öffent- Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), 3. Ernennung des Ortsbürgermeisters und Einfüh- lichen und privatrechtlichen Lasten der alten - Obere Flurbereinigungsbehörde - Grundstücke gehen, soweit sie nicht aufgehoben rung in das Amt Willy-Brandt-Platz 3, 54290 Trier oder abgelöst werden, auf die neuen Grund- 4. Änderung der Hauptsatzung einzulegen. stücke über. 5. Wahl des ersten Beigeordneten, Ernennung, Ver- Bei schriftlicher Einlegung des Widerspruchs ist die 3. Die im Flurbereinigungsplan getroffene Regelung eidigung und Einführung in das Amt Widerspruchsfrist nur gewahrt, wenn der Wider- öffentlicher Rechtsverhältnisse wird wirksam. 6. Wahl des weiteren Beigeordneten, Ernennung, spruch noch vor dem Ablauf der Frist bei einer der 4. Mit dieser Ausführungsanordnung enden die Vereidigung und Einführung in das Amt o.g. Behörden eingegangen ist. rechtlichen Wirkungen der „Vorläufigen Besitz- 7. Geschäftsordnung des Gemeinderates Die Schriftform kann durch die elektronische Form einweisung“ vom 27.06.2016 (§ 66 FlurbG). 8. Bildung der Ausschüsse ersetzt werden. In diesem Fall ist das elektronische 5. Anträge auf Beteiligung von Nießbrauchern an 9. Bekanntgabe von Eilentscheidungen Dokument mit einer qualifizierten elektronischen 10. Bewegungskindergarten „Schlaue Füchse“ den dem Eigentümer zur Last fallenden Beiträ- gen, auf Erhöhung oder Minderung des Pachtzin- Signatur nach der Verordnung (EU) Nr. 910/2014 des Umstrukturierung der Mittagsverpflegung Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Ju- 11. Teilweise Entwidmung des Fahrweg Flur 4 Nr. 85 ses oder auf Regelung des Pachtverhältnisses (§§ 69 und 70 FlurbG) sind - soweit sich die Be- li 2014 über elektronische Identifizierung und Ver- in der Gemarkung Nieder-Wiesen trauensdienste für elektronische Transaktionen im Beschluss über Entwidmung und Einziehung der teiligten nicht einigen können - gemäß § 71 FlurbG spätestens drei Monate nach Erlass die- Binnenmarkt und zur Aufhebung der Richtlinie Teilfläche 1999/93/EG (ABl. L 257 vom 28.8.2014, S. 73) in der 12. Mitteilungen und Anfragen ser Anordnung beim DLR Westpfalz zu stellen. III. Anordnung der sofortigen Vollziehung jeweils geltenden Fassung zu versehen. Nichtöffentlicher Teil: Bei der Erhebung des Widerspruchs durch elektroni- 13. Bauangelegenheiten Die sofortige Vollziehung dieses Verwaltungsaktes nach § 80 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 der Verwaltungsge- sche Form bei dem DLR sind besondere technische 14. Bekanntgabe von Eilentscheidungen Rahmenbedingungen zu beachten, die im Internet Öffentlicher Teil: richtsordnung (VwGO) in der Fassung vom 19.03.1991 (BGBl. I S. 686), zuletzt geändert durch auf der Seite www.dlr.rlp.de unter service/Elektroni- 15. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil ge- sche Kommunikation ausgeführt sind. fassten Beschlüsse Artikel 7 des Gesetzes vom 12.07.2018 (BGBl. I Nr. 26 S. 1151), wird angeordnet mit der Folge, dass Bei der Erhebung des Widerspruchs durch elektroni- Nieder-Wiesen, den 16.08.2019 Rechtsbehelfe gegen ihn keine aufschiebende Wir- sche Form bei der ADD sind besondere technische Holger Waldschmidt kung haben. Rahmenbedingungen zu beachten, die im Internet Ortsbürgermeister und Vorsitzender Begründung auf der Seite www.add.rlp.de/de/service/Elektroni- sche-Kommunikation/ ausgeführt sind. Hinweis: 1. Sachverhalt: Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey-land. Der Flurbereinigungsplan wurde den Beteiligten ge- Im Auftrag more-rubin1.de/ einsehbar. mäß § 59 Abs. 1 FlurbG bekannt gegeben. Knut Bauer Donnerstag, den 22. August 2019 Amtlicher Teil Seite 9

Offenheim eine Sitzung des Gemeinderates der Hinweis: Ortsgemeinde Offenheim statt. Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey-land. more-rubin1.de/ einsehbar. Offenheim Tagesordnung Öffentlicher Teil: Ortsbürgermeister Peter Odermann 1. Verabschiedung der ausgeschiedenen Ratsmit- Mittwoch von 18.00 - 19.30 Uhr glieder oder nach Vereinbarung 2. Verpflichtung der Ratsmitglieder Wahlheim Gemeindeverwaltung, Bechenheimer Straße 4 3. Ernennung des Ortsbürgermeisters und Einfüh- rung in das Amt Telefon 0 67 36 / 2 16 4. Wahl der Beigeordneten, Ernennung, Vereidigung Ortsbürgermeister Ralph Fuchs Mobil 01 72 / 8 79 78 84 und Einführung in das Amt; Erster Beigeordneter Montag von 17.30 - 18.30 Uhr [email protected] 5. Wahl der Beigeordneten, Ernennung, Vereidigung oder nach Vereinbarung www.offenheim.de und Einführung in das Amt; Weiterer Beigeordneter Gemeindeverwaltung, Kelleracker 1 6. Mitteilungen und Anfragen Telefon 0 67 31 / 5 16 17 67 Öffentliche Bekanntmachung Offenheim, den 17.06.2019 Mobil 01 76 / 83 38 30 80 Am Mittwoch, dem 28. August 2019 um 19.00 Uhr, Peter Odermann [email protected] findet im Bürgerraum Alte Schule der Ortsgemeinde Ortsbürgermeister und Vorsitzender www.wahlheim-rheinhessen.de

Ende Amtlicher Teil

Nichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden A Kultur - Sport - Vereinsleben chen Grillfest auf dem Gelände der Al- und an der Abendkasse. Kartenvorbe- sich damit in besonderer Weise um ih- Verbandsgemeinde biger Winzergenossenschaft ein. Teller, stellungen per E-Mail an info@cantara- re Heimatgemeinde verdient gemacht. Besteck und ein Glas sind bitte mitzu- frauenchor.de. S.Mei. Mein besonderer Dank gilt allen mich in bringen. Der Ortsverband würde sich meiner Amtszeit begleitenden Mitglie- Liebe Theaterfreunde, über eine rege Teilnahme sehr freuen. Gemeinderundschreiben dern des Gemeinderates und den Bei- am 24. August starten die Theatertage Rü.St. Verehrte Bürgerinnen und Bürger der geordneten, den leider früh verstorbe- Alzeyer Land mit einem vielfältigen Gemeinde Albig, nen Jürgen Eiert, Horst Baumann und Programm. Bis zum 1. September geht im Mai haben Sie bei der Kommunal- Manfred Koch sowie Manfred Wein- es mit insgesamt acht tollen Aufführun- Arbeitseinsätze TV Albig wahl einen neuen Gemeinderat und dorf, Irmtraud Gerth, Wilfried Best und gen so richtig rund. An verschiedenen am Sportplatzgelände im August Bürgermeister gewählt. Anneliese Maria Hofmann. Bei den langjährigen Spielorten in der ganzen Verbandsge- In zwei Gemeinschaftsaktionen von Schmahl, Manfred Zimmermann, Heinz Mitarbeitern der Gemeinde bedanke meinde gibt es dann Gelegenheit zu Vorstand, Aktiven und TV-Mitgliedern Reibel, Rüdiger Steil und Simon Haas ich mich mit Hochachtung für Leistung sehen, zu hören und zu genießen, was sollen die Außenanlagen auf dem sind in der konstituiernden Sitzung als und Treue. auf „den Brettern, die die Welt bedeu- Sportplatzgelände und das vereinsei- Ratsmitglieder verabschiedet worden. Ein umfassendes Schreiben zum Ab- ten“, dargeboten wird. gene Sportheim wieder etwas auf Vor- Ihnen gilt ein besonderer Dank und ho- schluss meiner Amtszeit finden Sie un- dermann gebracht werden. Hierzu sind he Anerkennung für Ihr kommunalpoli- ter www.ortsgemeinde-albig.de - Ak- Das Nachrichtenblatt verlost am 24. und 31. August (jeweils Sams- tisches Engagement. Sie alle haben tuelles. Günther Trautwein am Freitag, 23. August 2019 tag) ab 9.30 Uhr zwei Arbeitseinsätze von 10.00-10.15 Uhr geplant. Wir bitten alle Aktiven und TV- je 3 x 2 Eintrittskarten Mitglieder um Unterstützung und Mit- Volontäre für Albig hilfe. Je größer die Zahl der Mitstreiter für die Aufführungen von: ist, desto besser und schneller sind die Dankeschön-Vormittag am Bürgertreff anstehenden Arbeiten bewältigt. Für „Subito! „Ding Dong Show“ die Arbeiten im Außenbereich sollten 25.08. in Flomborn insbesondere Schutzhandschuhe und und Gerätschaften wie Besen, Schaufeln, „Die Senioren sind los““ Heckenscheren, Schubkarren, Verlän- 31.08. in Bechtolsheim gerungskabel, Schubkarren, usw. mit- gebracht werden. K.-P.N. unter der Hotline 0 67 32 / 93 818 17 Viel Glück! Weibersommer – Open Air mit Cantara Das komplette Programm finden Sie Am Samstag, den 7. September veran- auf der Homepage www.theatertage- staltet der Frauenchor Cantara anläss- Die „Volontäre“ engagieren sich seit zehn Jahren für die Gemeinde und alzeyer-land.de lich der Albiger Kerb ein Open Air auf bieten ihre Unterstützung in vielfältigen Bereichen an. Im Gegenzug er- Vorverkauf/Reservierungen: Bürgerbü- der Bürgerwiese in Albig. Unter dem fahren sie aber auch Hilfe und Unterstützung aus den Familien, der Be- ro AZ-Land, Tel. 06731-409310 oder Motto „Weibersommer“ erklingen fri- völkerung und aus den Vereinen. Mit einem Danke-schön-Vormittag am Tourist-Info, Tel. 06731-499364. R.J. sche und freche Lieder aus dem Re- Bürgertreff haben sich die „Volontäre“ mit der Einladung zu Weißwurst pertoire des Meisterchores. Dazu wird und Weißbier nun bei ihren Ehefrauen/Lebensgefährtinnen, bei den Land- die Landschreiberin Roswitha Wün- frauen und ausgewählten Mitgliedern von Vereinsvorständen bedankt. sche-Heiden passende Geschichten Der Dankeschön-Vormittag begann bereits um 10.30 Uhr, da Weißwürste vortragen. Es soll ein leichter und be- ja bekanntlich nicht das Mittagsläuten hören dürfen. Ortsbürgermeister schwingter Abend werden, der nach Albig Günther Trautwein, der die Gäste begrüßte, sprach die Hoffnung aus, dass dem Konzert in eine Party übergeht. mit der Einladung und dem Dankeschön-Vormittag auch die Dorfgemein- Für das leibliche Wohl sorgen die Albi- schaft ein wenig gestärkt werde und die Motivation für weitere Unterstüt- ger Landjugend und der Dorfverein Grillfest zung der Ehrenamtsgruppe nicht nachlassen möge. Mit 50 Gästen und Bermersheim. Der Ortsverband Albig, Bermersheim bester Stimmung gestaltete sich der Vormittag dann zu einem kleinen Karten (Kinder ermäßigt) gibt es beim v.d.H., lädt seine Mitglieder Volksfest am Bürgertreff. Text/Foto: G.T. am 24. August um 15 Uhr zum alljährli- Weingut Köster-Wolf, Tel.: 06731-2538 Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 22. August 2019

20 Jahre Basketball in Albig Ballsportler feierten Jubiläum am Bürgertreff

Vor 20 Jahren, an der Kerb 1999 wurde die neue Turnhalle eingeweiht. Schon kurz vorher meldeten Freizeitsportler beim damaligen Ortsbürger- meister Günther Trautwein ihr Interesse nach einer „freien“ Sportaus- übung an. Nach Abstimmung mit den Terminen des Turnvereins konnte der Ortsbürgermeister der neuen Sportgruppe den Donnerstagtermin ab 20 Uhr zuweisen, den sie bis heute für ihren Basketballsport belegen. Unterbrochen wird die Terminreihe nur im Hochsommer, wenn es in der Turnhalle zu heiß für die Sportausübung wird. Da geht’s dann auf den Bouleplatz am Bahnhof oder in eine Eisdiele nach Alzey. Im Winter, wenn es geschneit hat, wandern die Basketballer auch schon mal nach Schaf- hausen zum Schnitzelessen. Die Gruppe gehört damit mit zu den ersten Sportlern, die in der neuen Turnhalle der Gemeinde regelmäßig ihrem Breitensport nachgehen und etwas für ihre Gesundheit tun. Jetzt haben sich die „Aktiven“ und auch einige ehemalige BasketballerIn- nen zum Jubiläum „20 Jahre Basketball in Albig“ am Bürgertreff verabre- det und zünftig gefeiert. Ute Trautwein dankte dabei allen Gruppenmitglie- dern für ihre Freizeitaktivitäten, für die Disziplin und Ausdauer. Ein beson- deres Lob erhielt Gerd Retzmann, der die Grillzutaten besorgt hatte und auch als Grillmeister überzeugte. Bis nach Mitternacht feierten die Sport- ler mit den Ehepartnern bei bester Laune ihr Jubiläum. Text/Foto: G.T.

schließliche Rentnertruppe. Bei uns Bechtolsheim kann jeder mitmachen, der Zeit, Lust und Laune hat. Es sind alle Helfer ger- ne gesehen. Wir arbeiten 2 bis 3 Stun- Arbeit im Gemeinderat lebt von seinen Reformation den - jeder so wie er/sie kann – und Seniorenausflug vielfältigen Ideen, Vorschlägen, kriti- Häppchenweise 3.0 anschließend sitzen wir noch gemüt- Am Mittwoch, 28. August findet unser schen Anmerkungen aber stets faire Lesen Sie unter Biebelnheim. lich zusammen. Da gibt es dann etwas Seniorenausflug statt. Hierzu möchte Zusammenarbeit für das Wohl der zu trinken und zu essen. ich Sie, liebe Ü60er, wieder ganz herz- Ortsgemeinde. Das alleine steht im Ein wenig Spaß daran, für unsere Ge- lich einladen. Wir starten um 12 Uhr 2. Väter-Kinder-Fest Vordergrund. meinde etwas zu tun, das alleine reicht am Rathaus in Biebelnheim. Lesen Sie unter Biebelnheim. Es wurde sodann mit deutlichen Mehr- schon aus, um mit dabei zu sein. Ich Unser Ausflugsziel liegt in der Südpfalz heiten Hermann Hummel zum 1. Bei- freue mich auf viele Helfer. in Rülzheim. Dort befindet sich geordneten und Dr. Jana Hauck zur Ute Fillinger, Ortsbürgermeisterin Europas führende Straußenzucht. Auf Beigeordneten gewählt. Beide nah- dem Weg dorthin machen wir einen men die Wahl an und die Ortsbürger- Zwischenstopp in Speyer. Hier steht meisterin freute sich auf ein gutes und (freiwillig) eine Besichtigung des Doms Aus dem Gemeinderat offenes Zusammenwirken. Von allen 24 Ortsgemeinden in Alzey- auf dem Programm. Bei Anmeldung Direkt danach wurde die Änderung der Land kann Bermersheim mit einer bitten wir um Info, ob eine Domfüh- Hauptsatzung beschlossen. Die An- Quote von 62,50 Frauenanteil bei den rung gewünscht wird. Natürlich be- zahl der Mitglieder in den Ausschüs- Ratsmitgliedern aufwarten. steht auch die Möglichkeit, den Dom Eigenproduktion: sen wurde auf 5 Personen erhöht, so „Die Senioren sind los!“ „Da sag noch einer, Frauen würden auf eigene Faust zu erkunden oder dass alle Gruppierungen auch im Rat sich nicht in der Kommunalpolitik en- durch die historische Altstadt zu Am Freitag, 30. August um 20 Uhr; vertreten sein können. Dies war der gagieren“. Im Bermersheimer Gemein- schlendern. Für alle bleibt natürlich Samstag, 31. August um 20 Uhr; Ortsbürgermeisterin ein wichtiges An- derat sind von 8 Ratsmitgliedern stol- genügend Zeit zu einem gemütlichen Sonntag, 1. September um 18 Uhr, in liegen. Im Anschluss daran wurden die ze 5 weiblich. Von der Wählergruppe Cafébesuch. der Schützenhalle in Bechtolsheim. Mitglieder und ihre Stellvertreter für Fillinger allein 4 Frauen. „Mein Leit- Dann geht es weiter zur Straußenfarm Kartenhotline: 06731-409310 oder den Rechnungsprüfungsausschuss spruch lautet schon seit Jahren - Kom- Mhou, wo wir während einer Führung E-Mail: [email protected]. R.J. sowie den Kulturausschuss gewählt. munalpolitik muss weiblicher werden -. alles über diese faszinierenden Tiere Der Landwirtschafts-, der Bau- und Das konnten wir in diesem Jahr so erfahren. Im dazugehörigen Restau- Liegenschafts- sowie der Umlegungs- richtig umsetzen“, so die Ortsbürger- rant beschließen wir unseren Tag mit ausschuss können bei Bedarf im Lau- Bermersheim v.d.H. meisterin Ute Fillinger. Klasse ist, dass einem Abendessen. fe der Wahlperiode noch nachgewählt von den weiblichen Ratsmitgliedern Die Rückkunft in Biebelnheim ist für werden. mehr als die Hälfte unter 45 Jahre alt ca. 20 Uhr vorgesehen. Ute Fillinger, Ortsbürgermeisterin Grillfest sind. „So erhoffen wir uns frischen Um entsprechend planen zu können, Lesen Sie unter Albig. Wind und neue Ideen in der Gemein- bitten wir um Anmeldung im Rathaus deratsarbeit.“ oder telefonisch unter der Nummer Arbeitseinsatz In der konstituierenden Sitzung des 281 bis spätestens 17.08. Wie gewohnt findet im Monat Septem- Gemeinderates wurden zu Beginn der Biebelnheim Petra Bade, Ortsbürgermeisterin ber der Arbeitseinsatz wieder am Sitzung zunächst die Gemeinderats- 1. Donnerstag im Monat statt. Am mitglieder einzeln per Handschlag auf 2. Väter-Kinder-Fest 5. September treffen wir uns um 9 Uhr ihr Mandat verpflichtet. Nach ihrer er- Frauenkreis Endlich wieder Zeit für Väter und Kin- am Eingang zum Friedhof. Es werden neuten Ernennung zur Ortsbürgermeis- Am Donnerstag, den 29. August, trifft der! Am Samstag, 31. August laden Arbeitshandschuhe benötigt für ver- terin machte Ute Fillinger in einem kur- sich der ev. Frauenkreis um 16 Uhr bei die Ev. Kirchengemeinden Bechtols- schiedene Pflanzarbeiten und der zen Statement deutlich, dass ihr eine Frau Elke Becker, Hauptstraße 18 in heim, Biebelnheim, und Spielplatz muss wieder einmal vom konstruktive Zusammenarbeit des Ge- Biebelnheim. Alle interessierten Frauen Spiesheim Kinder mit ihren Vätern Unkraut befreit werden. meinderates sowie in der vergangenen sind hierzu recht herzlich eingeladen. (und Väter mit ihren Kindern) ab 14 Uhr Unsere Helfertruppe ist keine aus- Wahlperiode auch, sehr wichtig ist. Die E.S. zu einem fröhlichen Nachmittag (und Donnerstag, den 22. August 2019 Nichtamtlicher Teil Seite 11 Bechtolsheimer Kerb

Foto: OG-Bechtolsheim 23. bis 26. August 2019 Liebe Bechtolsheimer, liebe Gäste, Kerbeprogramm meine sehr geehrten Damen und Herren, Freitag 23.08.2019 ein herzliches Willkommen allen Die Gemeinde 18:00 Uhr Aufstellung zum Besuchern der Bechtolsheimer Kerbeumzug Kerb. Bechtolsheim 19:00 Uhr Kerbeumzug Die Ortsgemeinde Bechtolsheim 20:00 Uhr Eröffnung der Kerb wünscht allen 21:00 Uhr Live Musik ist stolz auf ihre Jahrzehnte alte mit der Band Power to Groove Kerbetradition. Zu Recht: es ist Besuchern die besucherstärkste Traditions- Samstag 24.08.2019 kerbe im Alzeyer Land. Weit über viel Spaß auf 14:00 Uhr Spielenachmittag Bechtolsheim hinaus ist diese für unsere kleinen Freunde Veranstaltung bekannt und ger- der Kerb. 17:00 Uhr Spiel ohne Grenzen ne besucht. Ein hervorragendes für unsere großen Freunde Programm und starke Musikdar- 20:00 Uhr Live Musik mit der bietungen erwarten Sie, liebe zum Kerbeplatz. Gehen Sie mit Band Extraordinary Gäste, auch in diesem Jahr. im Umzug oder schauen Sie am Der Kerbejahrgang hat alles be- Sonntag 25.08.2019 Zugweg und begleiten Sie uns stens organisiert und wird von 10:30 Uhr Kerbegottesdienst dann zum Festplatz. den Bechtolsheimer Ortsverei- 11:30 Uhr Musikalischer Früh- Auch in diesem Jahr haben die nen, der Gemeinde und den Bür- Baudekoration schoppen mit dem Musikzug Zwanzigjährigen des Ortes die gern unterstützt. Von Freitag bis der Freiwilligen Feuerwehr Kerbe gut vorbereitet. Alle Bech- Montag ist der Kerbeplatz ein BREIVOGEL 12:30 Uhr Mittagessen (mit tolsheimer können ein ent- Festplatz. Malerarbeiten, Tapezierarbeiten, Anmeldung) spanntes sommerliches Dorffest Fassadenanstriche, Feiern Sie mit uns. Genießen Sie 15:00 Uhr Kaffee und Kuchen begehen und Ortsgemeinschaft Vollwärmeschutz, Innen- und unsere Weine. Die Stände haben Außenputzarbeiten, Trockenbau, 17:00 Uhr Bunter Abend leben. sich mit Getränken und Speisen Bodenbeläge, Lackierarbeiten 19:00 Uhr Live Musik mit Ich freue mich darauf, gemein- gerichtet und erwarten Sie als Rhoihessisch Herzblut sam mit dem neugewählten Ge- Wilhelm-Hoffmann-Str. 23 · 55234 Bechtolsheim · Tel. (06733) 7439 Gäste. Der Ort ist geschmückt. meinderat, alle Bürger und Bür- Montag 26.08.2019 Wir wissen in Bechtolsheim zu Wir wünschen allen Besuchern gerinnen auf der Bechtolsheimer 19:00 Uhr Live Musik mit feiern! der Bechtolsheimer Kerb schöne Kerbetage! Kerbe zu treffen. Bechtolsheim Kristofer Kopf Am Freitag starten wir mit dem lebt seine Kerb. Seien Sie dabei! 22:00 Uhr Fackelumzug und traditionellen Umzug durch die Beerdigung der Kerb Langgasse und Bahnhofstraße Ihr Dieter Mann

Wir wünschen frohe Kerbetage Ihre

bei Interesse mit anschließender Über- weitere Absprachen bitten wir um eine Fehlbuchungen zu verhindern. Weiter- sind ein paar Plätze frei. Zum 3. Mal nachtung im Zelt) auf dem Freizeitge- Anmeldung beim Ev. Pfarramt (Mail: hin bitten wir die Selbstzahler darum, servieren die Ev. Kirchengemeinden lände in Albig ein. Dort wird gespielt [email protected] oder Tel. 06733- unserem Kassenwart, Simon Breivo- Bechtolsheim, Biebelnheim, Ensheim und getobt, gebastelt und geschnitzt 228). Pf.M.K. gel, den fälligen Beitrag unaufgefor- und Spiesheim bekömmliche, aber und die Natur der Gegend entdeckt. dert bis zu diesem Datum zukommen theologisch gehaltvolle Schmankerl Abends wird gemeinsam gekocht, da- Jahresbeitrag zu lassen. Wir bedanken uns herzlich der Reformationsgeschichte. Diese nach ist am Feuer Gelegenheit für Förderverein der FFW Biebelnheim für die Unterstützung. S.B. werden wiederum genüsslich gepaart Stockbrot und Popcorn, Gruselge- Der Förderverein der Freiwilligen Feu- mit kreativen Häppchen aus der Küche schichten und Gitarrenlieder. Und wer erwehr Biebelnheim e.V. zieht am Reformation von „Herrn Käthe“ und darüber hinaus. will, kann im großen Zelt übernachten 16.09. den diesjährigen Mitgliedsbei- Häppchenweise 3.0 In diesem Jahr ist das Motto: „Jetzt oder bringt sein eigenes mit. trag per SEPA-Abbuchung ein. Wir bit- Am Mittwoch, 4. September heißt es geht’s ans Eingemachte“ - die kurzen Willkommen sind Kinder mit ihren Vä- ten Sie darum uns vorher mitzuteilen, ab 18 Uhr wieder „Reformation Häpp- Referate werden um das Thema „Kir- tern von 0-99. Und die Mütter? Die ha- falls sich Ihre Kontodaten im letzten chenweise“ in Westenbergers Hof, che.Macht.Staat.“ kreisen. Kosten ben frei. Zur besseren Planung und für Jahr geändert haben sollten, um teure Kirchstraße 10 in Spiesheim und noch werden erhoben, Anmeldungen sind Seite 12 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 22. August 2019

Ausflug der Esselborner Seniorinnen und Senioren

noch bis 01.09. möglich im Ev. Pfarr- Gymnastikstunde findet am Mittwoch, amt Bechtolsheim (Mail: pfarramt@ 11. September, wie gewohnt von Um acht Uhr starteten am vergangenen Samstag die Esselborner Senio- e-bbes.de, Tel. 06733-228). Pf.M.K. 10-11 Uhr im Martin-Luther-King Haus rinnen und Senioren zu Ihrem jährilichen Ausflug – in diesem Jahr zur Bun- statt. V.H. desgartenschau in Heilbronn. Nach kurzweiliger Fahrt durch die Kurpfalz und den Kraichgau erreichten Eppelsheimer Kerb wir kurz vor zehn Uhr in Heilbronn den nördlichen Eingang der BuGa. Dort Bornheim vom 30.08. bis 02.09. findet die Ep- wurden wir von unseren beiden Gästeführerinnen empfangen, die uns pelsheimer Kerb statt. Wer Interesse dann in zwei Gruppen zu den Highligts der BuGa führten. Da die BuGa hat, den Vereinsring als Helfer bei den ersmals in einer Kombination aus Garten- und Stadtausstellung die klas- Dorfmoderation Bornheim Diensten zu unterstützen, kann sich sische Gartenkunst mit urbaner Architektur vereint, wurde dabei der Bo- Nächster Termin per E-Mail unter gemeinde@eppels- gen vom blühenden Festgelände hin zur den künftigen Möglichkeiten der Am Montag, 26. August findet um heim.de oder telefonisch unter 06723- Stadtentwicklung geschlagen. 19 Uhr im GZO ein Treffen der Arbeits- 257 melden. U.Hei. Über Mittag kehrten wir auf dem Ausstellungsgelände in der Markthallte gruppen „Natur, Energie, Grün und im Fruchtschuppen ein. Nach einer kleinen Stärkung hatten dann alle Teil- Nachhaltigkeit“ und „Bauen und Woh- nehmenden den Nachmittag über die Gelegenheit, die weiteren interes- nen“ statt. Themen des Abends sind Dämmerschobbe im santen Attraktionen der Gartenschau zu erkunden und die bei den Füh- die Konkretisierung der bereits andis- Scheunencafé rungen vorgestellten Themenbereiche weiter kennenzulernen. kutierten Gestaltungs- und Begrü- Am 24. August lädt die Tanzgruppe ru- Der Weg zurück in unsere rheinhessischen Heimat führte uns über ein nungsmaßnahmen im Ort sowie die grats ab 18 Uhr zum „Dämmerschob- Brauhaus in Worms. Dort ließen wir die Fahrt gemütlich ausklingen, bevor Bereiche Energie und Nachhaltigkeit. be“ vor und im Scheunencafé ein. Ge- es wieder heimwärts nach Esselborn ging. Mein besonderer Dank gilt Zu diesem Treffen sind wieder alle ein- treu dem Motto: Geh net fort, feier im dem Ersten Beigeordneten Siegfried Lehmann, der diesen gelungenen geladen, die sich für die Themen inte- Ort! Ausflug für uns organisiert hat und dann krankheitsbedingt selbst nicht ressieren oder Ideen und Vorschläge Für das leibliche Wohl ist bestens ge- teilnehmen konnte. Text/Foto: M.P. haben. R.St. sorgt. Wir verwöhnen Sie mit Sun- downer, Maracuja Spritz, Himbeer Musikfestival Rheinhessen Spritz und dem Dämmerschobbe. An Das Musikfestival Rheinhessen wird Speisen bieten wir Rheinhessen Döner auch in diesem Jahr wieder zu Gast im sowie Brezel mit Spundekäs. Genie- Pfarrei-Sommerfest Jagdgenossenschaft ßen Sie bei entspannter Atmospähre Weingut Dr. Scholl in Bornheim, Hin- Herzliche Einladung zum Sommerfest Aus der Jahreshauptversammlung mit Musik und spritzigen Cocktails den denburgring 9 bei Alzey sein. Beim der Ev. Kirchengemeinden Offenheim, Unspektakulär verlief die Jahreshaupt- Abend. Wir freuen uns auf zahlreiche Konzert am Sonntag, 1. September in Erbes-Büdesheim und Weinheim am versammlung der Jagdgenossen- Besucher. K.W. der Maschinenhalle wird das junge in- Sonntag, 25. August ab 10 Uhr im Be- schaft. Jagdvorsteher Jochem Hir- ternational preisgekrönte Xenon Saxo- reich der ev. Kirche und dem Gemein- schel informierte über die Neufestset- phonquartett das Publikum auf eine Zeitreise in den Ur-Rhein dehaus in Erbes-Büdesheim, Haupt- zung der bejagdbaren Fläche, die sich musikalische Zeitreise mit fünf denk- Gehen Sie am Sonntag, 8. September straße 10. Unter dem Motto „Glieder durch den Abzug der Neubauflächen würdigen Stationen mitnehmen: Be- um 11 Uhr mit auf eine 2-stündige gibt es viele...“ soll das vielfältige Le- auf 842 ha verringert habe. Die Höhe ginnend mit Bachs Fantasie und Fuge Zeitreise in den Ur-Rhein und lernen ben in den Gemeinden erlebt und ge- der Jagdpacht bleibe dadurch unbe- a-moll BWV 904, dann zu sechs sprit- Sie den ältesten „Eppelsheimer“ im Di- feiert werden. rührt, habe die Jagdgesellschaft sig - zigen Bagatellen von György Ligeti. Es notherium-Museum kennen. Deswei- Das Fest beginnt in der Kirche, mit ei- nalisiert. Außerdem habe er festge- wird dem Fernweh bei einem Tango teren entdecken Sie auf den Spuren nem Gottesdienst mit Taufe und Ein- stellt, dass die Landwirtschaftliche von Thierry Escaich nachspüren, mit der Dalberger u.a. den Effenkranz, die führung der neuen Konfirmandinnen Berufsgenossenschaft den Beitrag für „Adios Noninos“ von Astor Piazolla in den weiteren Eigenjagdbezirk doppelt Freilichtbühne, den Dalberger Turm, und Konfirmanden. Die musikalische der Erinnerung verharren und zu dem in Rechnung gestellt habe. Der Fehler die evangelische Kirche, das Dinothe- Gestaltung übernehmen der Chor Ich- berühmten Zyklus „Bilder einer Aus- rium-Museum und das Scheunencafé. werde berichtigt. stellung“ von Modest Moussorgsky thys und der Ev. Posaunenchor Erbes- Treffpunkt ist in 55234 Eppelsheim, Die Zusammenarbeit mit der Jagdge- gelangen. Nach dem Konzert besteht Büdesheim/. Für eine Rathausplatz (Zwerchgasse). Die Teil- sellschaft sei vertrauensvoll. Das Ver- die Möglichkeit zu Gesprächen mit besondere Überraschung sorgen die nahme kostet 5,- Euro. Eine Anmel- fahren, die Jagdpacht unmittelbar an den jungen hochkarätigen Musikern - Erbes-Büdesheimer „Kirchenwichtel“. dung ist erforderlich unter Tel. 06731- die Gemeinde zur Wegeunterhaltung allesamt Stipendiaten des Deutschen Im Anschluss geht es im Gelände zwi- weiterzuleiten, habe sich seit Jahren 499 364 oder [email protected]. schen Kirche und Gemeindehaus wei- Musikwettbewerbs und Hoffnungsträ- Sa.Ke. gut bewährt und soll auch in dieser ger der Kammermusikszene. Konzert- ter: Mit Steaks und Bratwürsten, Kaf- Form beibehalten werden. beginn ist um 18 Uhr, Einlass ab fee und Kuchen und alkoholfreien Zur Schriftführerin wurde Annett Wei- 17.30 Uhr, freie Platzwahl. Cocktails wird für das leibliche Wohl kamm bestellt. Kartenbestellung und Infos über das gesorgt. Für Unterhaltung sorgen der Der Kassenbericht von Heinz-Her- Musikfestival Rheinhessen unter Tel. Erbes-Büdesheim Ev. Posaunenchor Weinheim, die Er- mann Schnabel enthielt wie jedes Jahr 06357-8880553, Mobil: 0179- bes-Büdesheimer „Tanzbienen“, ein nur wenige Buchungen, deren Richtig- 2363412, Mail: info@musikfestival- Kirchen-Quiz für Jugendliche und ein keit von den Kassenprüfern Karl Hein- rheinhessen.de oder www.musikfesti- buntes Programm für Kinder (Regen- rich Sailler und Frank Simon bestätigt val-rheinhessen.de. Direkter Vorver- macherbasteln, Schatzsuche). Es wer- wurden. kauf in Bornheim bei der VR Bank den Produkte aus fairem Handel zum Nach einigen Ausführungen von Peter Alzey-Land-Schwabenheim eG Zweig- Kauf angeboten. Kirchenvorsteher Zahn ist der Niederwildbestand sehr stelle, Bahnhofstraße 9. Cl.He. Karl-Heinrich Sailler und Kantor Rainer unbefriedigend. Der Rehbestand sei Groß laden zu einer Kirchen- und stabil. Sechs Rehe seien von Fahrzeu- Theater 3D: Orgelführung mit Konzert an der histo- gen tot gefahren und 16 erlegt worden. Eppelsheim „Eine Woche voller Samstage“ rischen Dreymann-Orgel ein. Die Kol- Die Reflektoren an der Straße von Er- Am Mittwoch, 28. August um 10 Uhr in lekte des Gottesdienstes und der Erlös bes-Büdesheim nach Wendelsheim der Theaterscheune Heidenhof in Er- des Festes kommen dem Projekt hätten leider nicht ihren Zweck erfüllt. Seniorengymnastik bes-Büdesheim. „Krank auf der Straße - mehr Gesund- Erfreulicher Weise hätte es mit Die Gymnastikgruppe macht Pause Kartenhotline: 06731-409310 oder heit für wohnungslose Menschen“ der Schwarzwild keine nennenswerten vom 19.08. bis zum 06.09. Die erste E-Mail: [email protected]. R.J. Diakonie Hessen zugute. Pfr.E.B. Probleme gegeben. H.-H.S. Donnerstag, den 22. August 2019 Nichtamtlicher Teil Seite 13

Realschule plus Flomborn/Flörsheim-Dalsheim Start ins neue Schuljahr 2019/20 – 60 neue Fünftklässler eingeschult

Mit 340 Schüler/innen in 16 Klassen ist die Realschule plus Flomborn/Flörsheim-Dalsheim in das neue Schuljahr 2019/20 gestartet. Wie auch im letzten Schuljahr konnten in der 5. Klassenstufe drei Klassen gebildet werden. In einer kleinen Einschulungsfeier wurden die 60 neuen Fünftklässler in Begleitung ihrer Eltern und Verwandten am letzten Montag in Flomborn von Schulleiter Mischa Lott willkommen geheißen und nach Einteilung in ihre neuen Klassen offiziell in die Schulgemeinschaft aufgenommen. Als Willkommensgruß überreichten die Klassenleiter Herr Benner (5a), Frau Mattern (5b) und Herr Klemm (5c) ihren neuen Schützlingen eine kleine Schultüte, gestiftet vom Förderverein der Realschule plus. Mit einem Willkommensgruß und musikalischen Beiträgen trugen die 6. Klassen zum Programm der Einschulungsfeier bei. Danach ging es in die Klassensäle, wo die ersten Unterrichtsstunden stattfanden. Währenddes- sen konnten die Eltern bei Kaffee und Kuchen erste Kontakte untereinan- der knüpfen. Außerdem stand die Schulleitung im Elterncafé zum Aus- tausch bereit. Allen neuen Fünftklässlern wünschen wir einen guten Start ins neue Schuljahr und eine erfolgreiche Schulzeit an unserer Schule! Text/Foto M.L.

aktive Mitarbeit, ohne die einiges nicht Krimigottesdienst möglich gewesen wäre. Die evangelische Kirchengemeinde Das Ziel der BIF ist die Erhaltung und Flonheim-Uffhofen lädt herzlich ein zu Erstellung von Baudenkmälern und ihrem nächsten Krimigottesdienst. des Baumbestandes der Gemeinde, Frau Dekanin Schmuck-Schätzel und sowie weitere Aktivitäten die Flomborn (Querflöte) und Michèle Müller (Kla- Pfarrer Schauß werden diesmal an- lebens- und liebenswert erhalten. Eine hand eines Spielfilm-Kriminalfalls un- Esselborn vier). Die Leitung liegt in den Händen Reihe von Projekten wurde in den von Kantor Hartmut Müller. Der Eintritt ter anderem den Fragen nachgehen: mehr als 40 Jahren des Bestehens der Wer sind hier eigentlich ‚die Guten‘ ist frei, um eine Kollekte für die kir- BIF realisiert, weitere sind in Arbeit. Ausflug chenmusikalische Arbeit wird am Aus- und wer sind ‚die Bösen‘? Wer trägt Diese Projekte wurden im Anschluss der Ev. Pfarrei Kettenheim gang gebeten. die größte Schuld und wer hätte das der Wahlen ausführlich diskutiert und Lesen Sie unter Kettenheim. Das gleiche Programm wird am Sonn- Unglück verhindern können? z.B. ein weiterer Arbeitseinsatz an der tag, 25. August ab 19 Uhr in der Klei- Gegenstand der Betrachtungen und Friedhofsmauer am 24.8. beschlos- nen Kirche Alzey wiederholt. Pfrin.A.K. Überlegungen ist einer der bekannte- Übung der Wehr sen. Großen Raum nahm die Diskussi- Die nächste Übung der Wehr findet am sten und beliebtesten Filme aus der on über die Backtage ein. Einstimmig Reihe ‚Tatort‘, nämlich: Reifezeugnis. Freitag, dem 23. August um 19 Uhr wurde festgestellt, dass weitere Aktive statt. Um pünktliches und vollzähliges Der Film aus dem Jahr 1977 mit Na- für das Backteam gebraucht werden, stassja Kinski, Christian Quadflieg und Erscheinen wird gebeten. Flomborn um das regelmäßige Backen im Back- Die Wehrführung M.Fö. Judy Winter in den Hauptrollen ist haus aufrecht zu erhalten. Interessen- nicht zu Unrecht ein echter Klassiker ten sind daher recht herzlich eingela- Sommerkonzert Bürgerinitiative geworden. den zu unserem nächsten Stammtisch Wir laden also herzlich ein zum Tatort- in der Kirche Flomborn e.V. (BIF) am 05.09. in der Gemeindehalle. Die Krimi-Gottesdienst am Samstag, dem Zum Sommerkonzert des Alzeyer Aus der Generalversammlung BIF freut sich über jede/n, die/der sich 24. August ab 18 Uhr in der Uffhofener Kammerchors lädt die Ev. Kirchenge- Am 5.8. fand die diesjährige, sehr gut für Flomborn engagieren und mit neu- evangelischen Kirche. Pfr.M.S. meinde am Samstag, 24. August ab besuchte Generalversammlung der en Ideen zur Verschönerung beitragen 19 Uhr in die Esselborner Kirche ein. Bürgerinitiative Flomborn e.V. statt. möchte. W.G.R. John Rutter, einer der populärsten Nach den üblichen Berichten wurde Tag der Musik des zeitgenössischen Chorkomponisten, der amtierende Vorstand einstimmig KMV „Cäcilia“ Flonheim erhält in diesem Jahr den Preis der eu- entlastet. Im Anschluss wurden zwei Die Katholische Kirchenmusik „Cäci- ropäischen Kirchenmusik. Das ist An- Änderungsanträge beraten, die nach lia“ Flonheim wird am 31. August einen lass für den Alzeyer Kammerchor, sich intensiver Diskussion mit großer Mehr- Flonheim Tag der Musik veranstalten. in einem Konzert seiner Musik zu wid- heit abgelehnt wurden. Bei den darauf Hierzu lädt Sie der KMV herzlichst, ab men. Sie ist eingebettet in verschiede- folgenden Vorstandswahlen wurde ne Vertonungen des Sommerliedes Rainer Thomas als 1. Vorsitzender und 14.30 Uhr im Pfarrhaus der katholi- „Geh aus, mein Herz, und suche Udo Kurt als Kassenwart wieder ge- schen Kirche Flonheim, Alzeyer Stras- Freud“ von Paul Gerhardt. Das Lob der wählt. Neu in den Vorstand gewählt se 14, 55237 Flonheim, ein. Schöpfung, das sich im Text dieses wurden Regine Metzler als Schriftfüh- Egal ob Schüler/in, Jugendlicher/liche, Liedes findet, strahlen auch die ausge- rerin, Wilhelm Reinheimer als 2. Vorsit- erwachsener Neuling/Wiedereinstei- wählten Chorkompositionen Rutters zender und Richard Zedler als Beisit- ger, Alter und Konfession spielen bei aus und ergänzen sich so aufs Beste. zer. Die designierte Ortsbürgermeiste- Theater am Ehrenbreitstein: uns keine Rolle. Lernen Sie Blaßinstru- Das Programm wird vervollständigt mit rin Sabine Kröhle wurde gemäß Sat- „Sie heißt Demokratie!!!“ mente hautnah sowie den Verein ken- der „Suite antique“ für Flöte und Kla- zung als Beisitzerin bestätigt. Am Dienstag, 27. August um 10 Uhr in nen. Informieren Sie sich gerne über vier von John Rutter sowie passenden Der 1. Vorsitzende dankte den aus- der Adelberghalle in Flonheim. unsere Ausbildungsmöglichkeiten. Texten. Ausführende sind neben dem scheidenden Vorständen Volker Laule Kartenhotline: 06731-409310 oder Wir würden uns sehr über Ihr Kommen Alzeyer Kammerchor Armand Untiedt und Patrick Busch für die langjährige, E-Mail: [email protected]. R.J. freuen. To.La. Seite 14 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 22. August 2019

Herbst- Kinderkleiderbasar AK Freizeit Flonheim e.V. Veranstaltungen Am Samstag, dem 31. August findet Diamantene Hochzeit in Flonheim von 13 Uhr bis 15 Uhr unser diesjähri- „Da hat’ s Klick gemacht!“, das Verbandsgemeinde Alzey-Land ger Herbst- Kinderkleiderbasar „ Basar dachte Wilhelm Linn, als er sei- Gau-Heppenheim rund ums Kind“ in der Flonheimer ne Maria in Alzey kennen und 24.8., 13-16 Uhr Adelberghalle statt. Schwangere kön- lieben lernte. Ortsgemeinde Gau-Heppenheim nen bereits ab 12.00 Uhr einkaufen. Nun feiern sie zusammen mit 2. Dorfflohmarkt zur Kerb Über 7500 Artikel, angefangen von Be- seiner Schwester Herta (h.m.) In versch. Straßen des Ortes kleidung, nicht nur für kleine sondern und Schwiegertochter Bianca auch für große Kinder, über Spielzeug, (m.l.) am 13. August ihre Dia- Nack bis hin zu Kinderwagen und Zubehör mantene Hochzeit in Flonheim, 23.8., ab 18 Uhr warten auf ihre neuen Besitzer. wo sie seit 1965 wohnen. Auch TuS 1957 Nack Auch eine reichhaltige Kuchentheke VG-Bürgermeister Steffen Un- Traditionelles Kerbe-Schlachtfest lädt nach Ihrem Einkauf zum Verweilen ger (h.l.), Landrat Ernst Walter Kerbeplatz Görisch (h.r.) und Pfarrer Martin ein. Sie können sich aber auch gerne Sonstiges Schauß (h.m.) überbrachten dem Ihren Kuchen mit nach Hause nehmen. 25.8., 8-20 Uhr Jubiläumspaar Linn ihre Glück- Wer gerne noch als helfende Hand Verband Pflegehilfe wünsche. Vier Kinder und drei Enkel machen ihr Familienglück perfekt. oder als Kuchenbäcker unseren Basar Telefon-Informationstag zum mit unterstützen möchte, der meldet Text/Foto: Ra.Fr. Thema „Förderungen & Zuschüsse“ sich bitte unter 06734-913551 oder Bundesweite, kostenlose Ruf- 0173-3103080. Der Förderverein „AK - nummer: 06131-8382160 Freizeit - Flonheim e.V.“ freut sich auf Infos auch unter Ihren Besuch. Weitere Informationen www.pflegehilfe.org unter: www.basar-flonheim.com. Defibrillator soll schäftigt sich ein ab Dienstag, 3. Sep- N.Sch. in Flonheim Leben retten tember von 18-21 Uhr vorgesehener Kurs der KVHS. Die Teilnehmenden Gegenseitiges des zwei Unterrichtsabende umfas- Rücksicht nehmen senden Kurses werden auch mit den Wenn man in einer Gemeinschaft lebt, verschiedenen Verschlüsselungsarten Kunst/Kultur sollte ein gegenseitiges Rücksicht im Internet bekannt gemacht. nehmen eigentlich selbstverständlich Weitere Infos und Anmeldung: Ge- Feste/Feiern sein. Leider häufen sich in den schäftsstelle der KVHS, Tel. 06731- Sprechstunden im Rathaus wieder vie- 4086740. M.Zu. Verbandsgemeinde Alzey-Land le Beschwerden, die uns veranlassen Bechenheim mal wieder einen Bericht zu schreiben. 25.8., ab 10 Uhr Hundekot SPD Ortsverein Bechenheim Viel Verschmutzung durch Hundekot Streuobstwiesenfest wird bemängelt. Wir weisen nochmals Framersheim 9.30 Uhr & 9.45 Uhr Transfer vom daraufhin, dass es strafbar ist, die Hin- Bürgerhaus zur Streuobstwiese. terlassenschaft seines Hundes auf Mädchennachmittag Alzey Gehwegen, Straßen, Gelände, etc Tourist Information Alzeyer Land nicht zu entsorgen und die Bürger, die im Labyrinth und Rheinhessische Schweiz ihrer Straßenreinigungspflicht nach- Am Samstag, 31. August mobilisieren 23.8., 17 Uhr kommen zumuten, den Hundekot zu Mädchen von 12-18 Jahre beim Well- Gästeführung „Das Schönste entsorgen. Seit 09.05. ist ein AED-Gerät (Automa- nessprogramm für Körper & Geist die von Alzey“, Dauer ca. 2 Std. Parken tisierter Externer Defibrillator) im Vor- Reserven für Altweibersommer und Treffpunkt: Eingang Tourist Info/ Parken, so eng an der Hauswand, das raum der Volksbank-Filiale in Flonheim Herbst. Die Veranstaltung findet von Museum, Antoniterstr. 41 Fußgänger (auch mit Kinderwagen, öffentlich zugänglich für alle Bürger/in- 13.45-17.15 Uhr bei jedem Wetter im Teilnahmegebühr (inkl. Umtrunk) Rollator) in den Straßenraum wechseln nen angebracht. Wir, der Förderverein Labyrinth auf dem Hornberg bei Fra- müssen. Parken im Einmündungsbe- mersheim statt. Spende erbeten. An- Veranstaltungen der Kultur- der Freiwilligen Feuerwehr Flonheim reich. Insbesondere Rettungsfahrzeu- meldung bis 28.08. bei Lea Lonco, und Weinbotschafter/innen e.V., möchten mit dieser Anschaffung ge benötigen einen größeren Ver- Achtsamkeitstrainerin, Tel. 0170- finden Sie unter www.kultur- ein klares Zeichen im Kampf gegen schwenkungsraum. In /an vielen Kreu- 1674228. Weitere Infos: www. und-weinbot schafter- den Herztod setzen. Die Anschaffung zungen oder Straßenzügen wird so labyrinthplatz.com. U.S.-T. rheinhessen.de eng geparkt, dass man es mit einem des Defibrillators erfolgte in Kooperati- „normalen“ PKW schon erschwerend on mit der Björn Steiger Stiftung, die Kultur im Weinland es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Seniorenfahrt der Gemeinde Veranstaltungskalender für hat, die Straße zu passieren. Zur Teilnahme am diesjährigen Senio- 30 km Zone Notfallhilfe weiter zu verbessern. den Kreis Alzey-Worms unter renausflug am Donnerstag, den 19. in der Langgasse und Obergasse wur- Wir bedanken uns sehr herzlich bei der www.alzey-worms.de September lädt die Gemeinde Fra- de eine 30 km Zone eingerichtet. Lei- Volksbank Alzey-Worms eG, die uns mersheim herzlich ein. Die Einladung der ist das von vielen Verkehrsteilneh- bei der Umsetzung des Projektes tat- richtet sich an alle Bürgerinnen und mer noch nicht verinnerlicht worden. kräftig unterstützt hat. Bürger, die in diesem Jahr 60 Jahre und Kuchen übernimmt die Ortsge- Wir bitten darauf, den Schildern Folge Interessierte Bürger/innen möchten wir oder älter sind sowie deren Partner_in- meinde! zu leisten. Dies gilt auch für die kom- recht herzlich einladen zu einer kos- nen. Ich bin mir sicher, dass wir einen ab- plette Berliner Strasse. tenlosen Informationsveranstaltung. wechslungsreichen Tag im Kreise vie- Abfall /Strassenreinigung Wir freuen uns sehr, dass wir in Ko- Programm: Abfahrt: 8 Uhr an der evangelischen Kirche; Ziel: Würzburg. ler Bekannter aus der gesamten Ge- Einige Mitbürger kennen die Straßen- operation mit Marcel Assenmacher Wir fahren mit modernem klimatisier- meinde erleben werden. Ich freue reinigungspflicht nicht. Die Straße wird vom DRK-Rettungsdienst an zwei Ter- ten Reisebus nach Würzburg. Unter- mich, wenn viele der Einladung folgen lt. Satzung vor Sonn-und Feiertagen minen eine Einweisung in das AED- wegs werden wir eine Rast mit Weck, gekehrt. Manche nehmen aber die Gerät anbieten können. Die Informati- würden. Worscht und Woi einlegen. In Würz- Pflicht nicht ernst, oder aber kommen onsveranstaltungen finden am Diens- Bitte melden Sie sich bis spätestens burg angekommen machen wir einen ihrer Pflicht nach und kehren dann den tag, 27. August und am Donnerstag, 12.09. im Gemeindebüro an: Telefon kurzen Spaziergang durch den Für- Schmutz in den Gully, statt mit einer 5. September jeweils von 19-21 Uhr im 06733-316, Fax 06733-8657 oder per stengarten. Danach folgt eine Führung Kehrschaufel ihn aufzunehmen. Feuerwehrgerätehaus (Im Baumfeld E-Mail: [email protected]. durch die Residenz mit einer Dauer Ablagerungen 36) in Flonheim statt. Zur besseren Felix Schmidt, Ortsbürgermeister von 45-50 Minuten. Im Anschluss wer- Ablagerungen an den Glascontainern Planung bitten wir Sie um eine An- mit verschiedenem Unrat ist immer den wir eine Schifffahrt „Main-Cafe- meldung unter Tel. 0176-22956305 Fahrt“ von Würzburg nach Veitshöch- wieder ein großes Ärgernis und einfach oder per E-Mail an info@feuerwehr- Beginn der Weinbergshut eine Frechheit. Seinen Unrat auf Kos- heim und zurück machen. Während flonheim.de. Text/Foto: L.K. ten der Allgemeinheit abzulagern. der Schifffahrt werden Kaffee und ein 2019 in Framersheim Auch der Abfall am Grundstück der Stück frischer Konditorkuchen ge- In der Besprechung am 26.07. haben Ortsgemeinde ist ohne Genehmigung Sicherheit im Internet reicht. Gegen 16 Uhr fahren wir zurück sich die Vertreter der Interessenge- nicht gestattet. Wenn man im Internet unterwegs ist, nach Ginsheim. Ausklang mit einem meinschaft Framersheimer Winzer ent- Wir bitten doch unsere Mitbürger/ muss man nicht jeden Fachbegriff Abendessen in Ginsheim. schlossen die mobile Weinbergshut -Innen, dies im Interesse eines guten kennen. Aber man sollte wissen, wel- Rückfahrt: ca. 19.30 Uhr nach Fra- wie im letzten Jahr Anfang September Miteinander Auskommens zu beach- che Gefahren wo lauern und wie man mersheim. zu beginnen. Es werden keine Schuss- ten. Herzlichen Dank. sich vor ihnen schützen kann. Mit dem Die Kosten für die Busfahrt, Rast, Be- apparate aufgestellt, sondern 2 Wein- Ute Beiser-Hübner, Ortsbürgermeisterin Thema „Sicherheit im Internet“ be- sichtigung sowie Schifffahrt mit Kaffee bergshüter sind deshalb mobil unter- Donnerstag, den 22. August 2019 Nichtamtlicher Teil Seite 15

Gau-Heppenheim

Kerbekonzert

Wir © A.Kr. Ein „feingeistlich-weltliches“ gratulieren Konzert zur Kirchweih Geburtstage Dintesheim 29.08.1949 Die Anmeldung ist bis spätestens ten dieses Jubiläum natürlich gebüh- Karin Weitzel 70 Jahre 28.08. schriftlich bei Helmut Matthäi rend feiern. Als Höhepunkt unserer Ju- oder Peter Moritz abzugeben. Es ste- biläumsfeierlichkeiten möchten wir alle Eppelsheim hen 50 Plätze zur Verfügung! Bürgerinnen und Bürger zu unserem 30.08.1924 Wir hoffen auf gutes Wetter und eine besonderen Familienfest einladen: Käte Gonscherowsky 95 Jahre Gau-Heppenheim feiert Kerb; seit ei- rege Teilnahme. „100 Jahre SPD Gau-Odernheim“ am nem Vierteljahrhundert betreut der Peter Moritz, Ortsbürgermeister Erbes-Büdesheim Samstag den 24. August ab 15 Uhr auf Mainzer Kantor Wolfgang Betz die Mu- dem Roßmarkt. Beginnen wird der 26.08.1949 sik, diesmal wieder in St. Urban am Edgar Fink 70 Jahre Verkehrszeichen 325.1 kurzweilige Nachmittag mit Sektemp- Freien Platz, der einzigen dem Wein- fang und der Begrüßung durch unsere Beginn eines verkehrsberuhigten 30.08.1939 heiligen geweihten Kirche im Bistum Finanzministerin Doris Ahnen. Des Bereichs Mathias Huprich 80 Jahre Mainz. Weiteren gibt es für unsere Jüngsten Die Dorfkirche mit ihrem zierlichen go- „Spiele wie vor 100 Jahren“, wir prä- Flonheim tischen Chor und der Holzdecke im sentieren unsere Festschrift, verdiente 28.08.1939 behäbigen Gemeinderaum zeigt eine Mitglieder werden geehrt und wir er- Ernst Heinz Dick 80 Jahre gediegene Akustik, die Stücken für warten den Mainzer OB und SGK-Vor- kleine Besetzungen entgegenkommt. sitzenden Michael Ebling – alles musi- Freimersheim Heuer sind dies Arbeiten weniger ge- kalisch umrahmt von der Kreismusik- 31.08.1939 hörter Komponisten wie Eccard, Crü- schule Alzey. Natürlich wird auch für ger, Homilius, Rheinberger mit dem Brigitte Breisch 80 Jahre den Gaumen etwas geboten. Heiko Singkreis Philipp Melanchthon und un- Sippel wird uns als Moderator durch serem bewährten Trompeter Michael Gau-Odernheim den Nachmittag begleiten. Wir freuen Klimo. Der leitende Kerbekantor wird 27.08.1949 uns auf Ihren zahlreichen Besuch. H.I. Viktor Kofler 70 Jahre am Cembalo den alten Meistern Byrd und Leb`egue ihre Glockentöne zu ent- 01.09.1949 locken wissen. Unser Freund der Baum Heinz Dieter Stumpf 70 Jahre Das diesjährige Konzert findet am Seit Beginn der Woche wurden durch Samstag, den 24.08., um 17 Uhr in der die Ortsgemeinde, im Zuge der Fertig- Wahlheim katholischen Kirche St. Urban in Gau- stellungsarbeiten Marktplatz, zwei Ver- 26.08.1934 Heppenheim statt. Der Eintritt ist wie kehrszeichen aufgestellt. Es handelt Horst Müller 85 Jahre immer frei. Am Ausgang erbitten wir sich hier um zwei Richtzeichen nach die Kollekte zugunsten der Caritas- Anlage 3 zu § 42 StVO, Verkehrszei- chen 325.1 „Beginn eines verkehrsbe- Goldene Hochzeit Dorfhelferinnenstation. Text: E.H./Foto: G.Pae. ruhigten Bereichs“. Albig Was heißt das für unsere mobilen Bür- 29.08.1969 gerinnen und Bürger? Erich und Irmtraud Konrath Einladung Hier beginnt ein verkehrsberuhigter zur Seniorenfahrt Bereich. Hier sind spielende Kinder er- Diamantene Hochzeit Unsere diesjährige Seniorenfahrt führt laubt. Häufig wird diese Zone auch Mauchenheim uns zum Hambacher Schloss und „Spielstraße“ genannt. Hier gilt: 29.08.1959 nach Annweiler /Trifels. - Fußgänger und Kinderspiele überall Heinrich und Elsbeth Meitzler Dazu lädt die Ortsgemeinde Gau-Hep- erlaubt penheim Ihre Seniorinnen und Senio- - Schrittgeschwindigkeit für Fahrzeug- ren, ab dem 60. Lebensjahr, am Mitt- verkehr woch, dem 04.09. ein. Abfahrt: 8.30 Uhr - Die Fußgänger dürfen den Fahrver- am Marktplatz. Unsere Fahrt führt uns kehr nicht unnötig behindern und wegs. Die Weinbergshut dauert ca. über die Autobahn in die Pfalz. Ein Ta- umgekehrt Die Elternschaft 2018/2019 und die 6 Wochen und ist zum Schutz der xitransfer bringt uns dann zum Ham- - Das Ende des verkehrsberuhigten Mitglieder des Fördervereins Kinder- Weinberge notwendig. bacher Schloss, da dieses Gelände Bereichs wird mit dem Zeichen 325.2 garten „Nach dem alten Schloss“ Gau- Aufgrund der Erfahrung der Vorjahre mit dem Bus nicht angefahren werden (rot durchgestrichen) markiert. Odernheim dachten sich etwas nützli- weisen wir erneut daraufhin, dass je- kann. Die Führung durch das Schloss - Länger Parken darf man nur auf extra ches und beständiges wollen wir der Weinbergbesitzer vor Beginn und beginnt um 11 Uhr. gekennzeichneten Flächen. spenden. So entschied man sich zu ei- nach Ende der Weinbergshut selbst für - In diesem Bereich sollte man nicht ner Baumspende. entsprechende Schutzmaßnahmen zu Im Anschluss daran nehmen wir unser Überholen. Ein Baum bietet Schatten an heißen sorgen hat. Auch während der Durch- Mittagessen in einem Restaurant ein. - Achtung bei der Ausfahrt! Hier be- Tagen. Im Herbst laden seine bunten führung der Weinbergshut kann Zur besseren Planung benötigt das steht Wartepflicht. Blätter zum Spielen und Basteln ein. selbstverständlich kein absoluter Restaurant die Essenswünsche bis - Bei Richtzeichen ist bei Missachtung Im Winter kann ein Futterhäuschen an- Schutz der Weinberge gewährleistet 30.08., welchen Sie mit der Anmel- dung abgeben. immer mit Strafen zu rechnen. Vor al- gebracht werden und im Frühjahr bie- werden. lem wenn eine Gefährdung oder gar Vielen Dank für Ihre Mithilfe und Nach dem Mittagessen, um 13.30 Uhr, tet er Vögeln einen Platz um ihr Nest fahren wir weiter in die zweitälteste ein Unfall mit Sachbeschädigung zubauen. All das können die Kinder- auch für Ihr Verständnis zu dieser oder Personenschaden aufgrund der Maßnahme. Ar.Wa. Stadt der Pfalz. In Annweiler wandeln gartenkinder hautnah miterleben. wir um 15 Uhr auf den Spuren der Missachtung des Schildes passiert. Für diese gute Entscheidung bedan- Staufer und erleben deren Geschichte Ich bitte um Beachtung, ansonsten ken sich die Kinder und Erzieher bei hautnah in den historischen Straßen wird durch die Verwaltung die Miss- den Eltern, den Mitgliedern des EAS und Gassen unterhalb der Burg Trifels. achtung gebührenpflichtig geahndet. und den Mitgliedern des Fördervereins Freimersheim Im Anschluss bleibt noch etwas Zeit Text/Foto: recht herzlich. Danke Schön! zum Verweilen. Peter Moritz, Ortsbürgermeister Text/Foto: S.Kr. Gegen 17.00 Uhr treten wir die Heim- Sommerkonzert fahrt an. Im Brauhaus, in Worms, las- in der Kirche sen wir den Tag ausklingen. Danach Gau-Odernheim Vorankündigung Lesen Sie unter Esselborn. erfolgt die Rückfahrt nach Gau-Hep- Kindersachenbasar penheim. Die Ankunft in Gau-Heppen- Der Elternausschuss und der Förder- heim ist gegen 20 Uhr vorgesehen. Familienfest „100 Jahre verein vom Kindergarten „Nach dem Ausflug Die Fahrtkosten sowie die Kosten für SPD Gau-Odernheim“ alten Schloss“, Gau-Odernheim veran- der Ev. Pfarrei Kettenheim die Führung und den Taxitransfer wer- Die SPD Gau-Odernheim besteht in stalten am Sonntag, 15. September in Lesen Sie unter Kettenheim. den von der Gemeinde übernommen. diesem Jahr 100 Jahre und wir möch- der Zeit von 14-16 Uhr einen Selbst- Seite 16 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 22. August 2019 Lonsheimer Kerb vom 24. bis 26. August 2019

Liebe Lonsheimerinnen, zug, mit musikalischer Begleitung liebe Lonsheimer und Gäste des EPC Flonheim, durch Lons‐ aus nah und fern heims Gassen mit dem Aufstellen des Kerbebaumes am Festplatz. Ab 20.00 Uhr wird die Partyband Da Capo die Nacht mit stim‐ mungsvoller Musik bei leckeren Cocktails verkürzen. Wir hoffen, dass der Wettergott uns auch in diesem Jahr gutes Wetter sendet, damit wir wieder eine herrliche Straßenkerb feiern können. Die Gastronomie ist bestens gerüstet wünscht frohe Kerbetage und die Gymnastikdamen halten am Sonntag ein reichhaltiges Ku‐ chenbuffet bereit. Zum Austoben steht für unsere Kleinen wieder Unter unserem Motto „ Lonsheim eine Hüpfburg bereit. Der KMV mein Dorf“ möchte ich alle Lonse‐ Heimersheim spielt am Sonntag mer und Gäste aus nah und fern zum Kottelet‐Essen auf. zu unserer Kerb vom 24. bis Kommen Sie vorbei und unter‐ 26. August 2019 herzlich einla‐ stützen Sie diese Tradition. den. Lassen Sie uns eine schöne Kerb Los geht es Samstag um 18.00 Uhr feiern und angenehme Stunden mit dem traditionellen Kerbeum‐ miteinander verbringen. Allen eh‐ renamtlichen Helfern gilt mein ausdrücklicher Dank, ohne diese wäre unser Fest nicht möglich. Harald Denne Ortsbürgermeister elektro - kälte - klimatechnik autorisierter MIELE-Kundendienst Alzey-Heimersheim · Mauritiusstraße 65 0 67 31 / 94 15 94 WIR BERATEN, FERTIGEN, LIEFERN, MONTIEREN, REPARIEREN...

Untergasse 12 55237 Lonsheim Tel.: 0 67 34 / 69 89 • Bäder • Heizungs- Fax: 0 67 34 / 96 17 31 und Sanitäranlagen Mobil: 01 76 / 57 84 82 27 Meisterbetrieb

GEG Gebäudedienste GmbH 0 67 34 / 91 57 -0 Friedrichstraße 11 · 55237 Lonsheim [email protected] · www.geg-online.de • Glas- und Gebäudereinigung • Technische Gebäudedienste • Infrastrukturelle Dienste Wir wünschen Lonsheim und seinen Gästen ein schönes Kerbewochenende

verkäufer-Kindersachenbasar für Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und Samstag, 14. September können sich Herbst- und Winterkleidung in der Ihren Besuch. A.F. Interessierte im Pfarramt in Ketten- Mauchenheim Gau-Odernheimer Petersberghalle. heim, Kirchgasse 39, 55234 Ketten- Für den Verkauf wird die gesamte Hal- heim anmelden. Auf dem Programm Herbstbasar le zur Verfügung stehen. Schwangere steht eine Führung durch die neue Kettenheim Am Samstag, 14.09. findet in der mit Mutterpass können bereits ab Frankfurter Altstadt mit ihren verwin- Mühlwiesenhalle in Mauchenheim von 13.30 Uhr einkaufen. kelten Gassen und malerischen Per- Sommerkonzert 14-16 Uhr (für Schwangere schon ab Die Tischvergabe erfolgt ab dem spektiven sowie eine Schifffahrt auf 13.30) ein Kindersachensachbasar 26.08. zwischen 8 und 16 Uhr telefo- in der Kirche dem Main. Für das Mittag- und statt. Wie immer gibt es ein großes An- nisch unter 06733-6887. Die Tischge- Lesen Sie unter Esselborn. Abendessen sind für die Gruppe Plät- gebot an gut erhaltener Kinderklei- bühr beträgt 10 Euro, über eine zu- ze in Gasthäusern reserviert. Eine Teil- dung, Babyzubehör, Kinderwagen, sätzliche Kuchenspende freuen wir Ausflug nahmegebühr für Fahrten und Führun- Spielsachen und vieles mehr. Selbst- uns sehr. Die Cafeteria mit einem der Ev. Pfarrei Kettenheim gen im Rahmen des Gruppenpro- verständlich gibt es auch wieder ein reichhaltigen Kuchenbuffet lädt zum Für den Ausflug der Ev. Pfarrei Ketten- gramms wird erhoben. Anmelde- reichhaltiges Kuchenbuffet. Plausch und Verweilen ein. heim nach Frankfurt am Main am schluss ist der 01.09. Pfrin.A.K. Der Umwelt zuliebe möchten wir gerne Donnerstag, den 22. August 2019 Nichtamtlicher Teil Seite 17

Foto: OG Lonsheim Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß auf der Lonsheimer Kerb! Wir machen’s Ihnen FAUSTdick! Programm Wir wünschen frohe Kerbetage! Freitag, 23.08.2019 Meisterbetrieb 19:00 Uhr Sportplatz Siegmar Faust Lonsheim – Dautenheim Bau- und Möbelschreinerei Tel. 0 67 34 / 531 Samstag, 24.08.2019 Erbes-Büdesheimer Str. 9 Fax 0 67 34 / 96 12 44 18:00 Uhr Kerbeumzug mit 55237 Lonsheim Mobil 01 71 / 197 45 87 anschließendem Aufstellen des Kerbebaumes FensterTüren Treppen Innenausbau Bodenbeläge Möbelrestauration 20:00 Uhr Livemusik mit der Partyband Da Capo Sonntag, 25.08.2019 10:30 Uhr Katholischer Ker‐ begottesdienst 10:15 Uhr Evangelischer Wir wünschen frohe Kerbetage! Kerbegottesdienst 12:00 Uhr Mittagessen in der Gemeindehalle anschließend Kuchenbuffet 18:00 Uhr traditionelles Ko‐ Tel. 0 67 31 / 66 81 Offenheimer Str. 49a telett‐Essen mit dem KMV oder 06731/41999 55232 ALZEY Heimersheim Fax 0 67 31 / 4 59 94 [email protected] www.schuhmacher-rohde.de Montag, 26.08.2019 18:00 Uhr Heringsessen und gemütlicher Ausklang An allen Kerbetagen hält die Gastronomie leckere Spei‐ sen und Getränke für Sie be‐ reit.

1913 Kerbe‐Umzug seit Die Kerb 2019 steht vor der Tür. Wir wollen auch SEIT DREI GENERATIONEN IM FAMILIENBESITZ Vier Generationen im Dienste des Bauherrn in diesem Jahr wieder mit einem Umzug am Sams‐ Über ein Jahrhundert tag, den 24.08.2019 um 18.00 Uhr in das Kerbe‐ IHR VERLÄSSLICHER PARTNER BEIM ANKAUF Kompetenz und Erfahrung! Wochenende starten. In‐ VON TRAUBEN, MOST UND WEIN Leistungsstark mit Qualität und Technik teressierte Vereine und Gruppen finden sich bitte Mandelbergstraße 2 · 55237 Lonsheim ab 17.30 Uhr auf dem D-55237 Lonsheim · Tel. + 49 (0) 6734/9420- 0 Tel. 06734/922010 · Fax 06734/922015 Hallenplatz ein. www.weintrautwein.de · [email protected] www.heeb-schwarz.de · [email protected]

auf Alufolie verzichten und bitten Sie, Ausflug der wir eine Schifffahrt auf der Saar. Auf zur Kuchenmitnahme Ihren eigenen Seniorinnen und Senioren Wunsch gibt es an Bord für 4 Euro Nack Behälter mitzubringen. Dafür gibt es Auch in diesem Jahr unternimmt die Kaffee und Kuchen, bitte bei der An- dann auch 1 Stück Kuchen gratis da- Ortsgemeinde Mauchenheim wieder meldung mitteilen. zu! Der Erlös des Basars geht je zur Bitte melden Sie sich bei unserer Se- Jugendstil in Nack mit den Seniorinnen und Senioren ei- Hälfte an die Grundschule und die Kin- niorenbeauftragten, Christine Arm, Tel. Im Rahmen der Nacker Kerb wird die nen Ausflug. Am Mittwoch, 18. Sep- dertagesstätte in Mauchenheim. Es 06352-740408 oder bei Ortsbürger- neue Broschüre „Nacker Blätter tember geht es morgens um 8 Uhr am stehen noch Tische zur Verfügung, meister Udo Arm, Tel. 06352-740408 3/2019“ am Samstag, 24.08. um 13 Uhr, gerne können Sie auch selbst bei Platz unter der Linde los. Wir fahren telefonisch an. Ein entsprechender im Bürgerhaus vorgestellt. Rüdiger Dit- unserem Basar verkaufen. Weitere mit einem modernen Reisebus in Rich- Flyer wird noch in den nächsten Tagen tewig wird das Phänomen der Orna- Infos und Anmeldung unter: basar- tung Saarland, natürlich mit dem tradi- verteilt. menthäuser in Nack und der Verbrei- [email protected] oder 0173- tionellen Frühstücks-Zwischenstopp. Udo Arm, Ortsbürgermeister tung in Rheinhessen präsentieren. 6936560. Wir freuen uns schon auf Ihr In Schmelz im Brauhaus werden wir Freuen Sie sich auf eine interessante Kommen! M.Sch. gemeinsam zu Mittag essen und da- und historische Reise in die Vergan- nach fahren wir weiter nach Saarbrük- genheit. Wir freuen uns auf die Nacker ken. Dort angekommen unternehmen Bürger*innen und ihre Gäste. M.D.-B. Seite 18 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 22. August 2019

Nieder-Wiesen Nack Ausflug in den Holiday Park Seniorenausflug der Ortsgemeinde 2019 Am Donnerstag, 29.07. starteten 12 gut gelaunte Kinder, 3 Betreuer und 2 Busfahrer zum diesjähri- gen Tagesausflug im Rah- men der Nacker Sommer- ferienspiele. Pünktlich um 9 Uhr startete die Gruppe und erreichte nach etwas mehr als einer Stunde Fahrt mit den beiden Kleinbussen den Holiday Park in Haßloch. Dort teil- te man sich in Gruppen auf. Ausgerüstet mit Plänen der Anlage war die Vorfreude kaum noch zu bremsen und bei schönem Sommerwetter konn- te die Erkundung des Parks in Angriff genommen werden. Vor allem der Nervenkitzel bei der Achterbahn und dem Free-Fall-Tower fand großen Zuspruch. Doch auch die anderen Attraktionen wie Wildwas- serbahn, Riesenschaukel und das Biene Maja Land standen hoch im Am 25. Juli war es endlich soweit. Der Seniorenausflug startete um 9 Uhr Kurs. Nach dem gemeinsamen Mittagessen blieben noch weitere 4 Stun- am wohl heißesten Tag des Jahres. Trotz der gemeldeten Hitzerekorde für den bis zu der geplanten Rückfahrt um 17 Uhr. Hierbei gab es natürlich diesen Tag machten sich 30 Nieder-Wieser auf den Weg nach Bonn. Am viel zu erzählen. Um 18.15 Uhr hatte man wieder Nack erreicht und die Rastplatz Moselblick wurde zur Stärkung erst einmal ein rheinhessisches Kinder wurden glücklich aber auch müde von dem erlebnisreichen Tag zu- Frühstück mit Weck, Worscht und Woi angeboten. Bei der Weiterfahrt hause bei den Eltern abgeliefert. nach Bonn konnte man auf der Temperaturanzeige des klimatisierten Bus- Von Seiten der Ortsgemeinde möchte ich mich ganz herzlich bei der Or- ses die stetig steigenden Außentemperaturen beobachten. Kurz nach Mit- ganisatorin Anja Brück, den zwei weiteren Betreuern und den beiden Bus- tag erreichte die Gruppe in Bonn das Haus der Geschichte, in dem die fahrern für diesen gelungenen Beitrag im Rahmen der Ferienspiele bedan- Deutsche Geschichte von 1945 bis heute in einer Dauerausstellung zu se- ken, aber auch für die gute Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendamt hen war. Sehr interessante Exponate und Schriftstücke konnten besich- Alzey-Worms, das uns eine finanzielle Förderung durch das Land Rhein- tigt und studiert werden. Im Anschluss stärkte sich die Gruppe bei Kaffee land-Pfalz ermöglicht hat. Text/Foto: und einem Stück Kuchen bevor die Innenstadt besichtigt werden konnte. Frank Jakoby-Marouelli, Ortsbürgermeister Viele der Senioren nutzen die kühle Kirche, um sich dort länger aufzuhal- ten. Bevor es auf die Heimfahrt ging stärkten sich alle gemeinsam beim Abendessen. Die kurzweilige Heimfahrt verlief mit musikalischer Unterhal- tung, die zum Mitsingen animierte. Gegen 21.15 Uhr erreichten wir unser Heimatdorf wieder. Der Ortsbürgermeister Holger Waldschmidt bedankte Kerbeprogramm Abteilung Tischtennis sich bei allen Mitreisenden für die rege Teilnahme und dem Busfahrer für Saison Auftakt 2019/2020 steht des Gesangvereins die sichere Fahrt. Dank gilt auch dem Organisationsteam Christel Kallen- kurz bevor … Auch in diesem Jahr lädt der Gesang- bach und Christina Stock. Text/Foto: H.Wds. verein 1845 e. V. Nack am Kerbesonn- Die Tischtennis Abteilung Nieder-Wie- tag, 25. August ab 11.30 Uhr zum tra- sen geht im 2 Jahr der Gründung mit ditionellen Mittagsbuffet in die Sänger- 2 Mannschaften an den Start. Ziel der halle ein. Außerdem findet am Kerbe- ersten Mannschaft in der D Klasse Al- montag, 26. August ab 12 Uhr wieder zey ist der Klassenerhalt und die zwei- Treff findet statt am Mittwoch, 28. Au- mit ist der Landesstützpunkt Alzey/Of- das beliebte Leberknödelessen in der te Mannschaft in der E Klasse Alzey gust von 15.00 bis 17.30 Uhr im Blü- fenheim nach dem Landesleistungs- Sängerhalle statt. Alternativ zu den Le- schaut von Spiel zu Spiel. cherCafe. Die Verantwortlichen freuen zentrum in Kaiserslautern der am berknödeln gibt es Hausmacher Brat- Bedingt durch nur noch 4 Spieler auf sich über regen Besuch. W.G. stärksten vertretene Stützpunkt im wurst mit Soße. Zu den Gerichten ser- Kreisklassen-Ebene (A bis E Klasse) Landesverband. S.Z. vieren wir auf Wunsch Kartoffelpüree sind die einzelnen Klassen mit sehr und Sauerkraut. guten Spielern bestückt, bedeutet die Für das Leberknödelessen am Kerbe- Qualität der Spiele wird sich enorm Offenheim montag ist eine Anmeldung mit Spei- steigern auch im Interesse der Zu- senwunsch bis spätestens Freitag, schauer. Wahlheim 23.08. zwingend erforderlich. Spätere Spiele im August: 23.08., 20 Uhr TuS Pfarrei-Sommerfest Nieder-Wiesen – SG Flonheim/Dau- Bestellungen können in diesem Jahr Lesen Sie unter Erbes-Büdesheim. Sommerkonzert leider nicht mehr berücksichtigt wer- tenheim III. 28.08., 20 Uhr TuS Nieder- den. Anmeldung unter Tel. 06736-603 Wiesen II-SG Neu-Bamberg/Siefers- in der Kirche AB. heim III. 30.08., 20.15 Uhr TuS Nieder- SV Offenheim – Badminton Lesen Sie unter Esselborn. Wiesen- TV Albig II. Der Gesangverein freut sich auf Ihren 4 Spieler für die LandFrauenVerein Wahlheim Besuch. T.D. Unsere Heimspiele finden im Bürger- Südwestdeutsche haus statt und Zuschauer sind herzlich Im Rahmen des bunten Nachmittags Willkommen. Die Abteilung Tischten- Rangliste qualifiziert der Wahlheimer Kerb (Wiesn) am kom- nis freut sich auf spannende Spiele Mit Marius Setter, Jakob Kubik, Louisa menden Sonntag, singt unser Land- und zahlreiche Unterstützung. A.Rei. Züfle und Jannick Setter starten erst- frauen Chor, unter Leitung von Herrn mals 4 Athleten des SV Offenheim bei Armin Drebes. Wir möchten Sie hierzu Nieder-Wiesen einer Südwestdeutschen Rangliste. herzlich einladen, bei leckerem Ku- Ein weiterer Erfolg für die hervorragen- chen und Kaffee, eine paar schöne un- de Nachwuchsarbeit von Trainerin Ca- terhaltsame Stunden auf der Wiesn zu Rindfleisch-Essen Ober-Flörsheim ren Geiss. Beim Turnier am kommen- verbringen. C.G den Wochenende in Wiebelskirchen beim SPD Ortsverein Nieder-Wiesen starten alle vier in den Disziplinen Ein- Wie schon zur Tradition geworden lädt . MittwochTreff zel und Doppel. Insbesondere bei Ma- der SPD Ortsverein Nieder-Wiesen zu Der allmonatliche MittwochTreff geht rius Setter wird es spannend zu sehen, seinem Rindfleisch mit Meerrettich in die nächste Runde und wie verspro- wie er sich in der höheren Altersklasse Essen am 1. September ab 11 Uhr im chen mit wechselndem Programm. (U13) schlagen wird. Durch zahlreiche Gemeinde-Zentrum am Marktplatz alle Dieses mal wird es zwischen Kaffee, Deutsche Ranglisten in der Altersklas- Mitbürger/innen sowie alle Gäste aus Zwetschgenkuchen und einem Schöpp- se U11 hat Marius in diesem Jahr nah und fern recht herzlich ein. Als Al- chen Rheinhessenwein einen Vortrag schon einige Erfahrungen auf großen ternative zu Rindfleisch mit Meerret- geben. Die zertifizierte Ernährungsex- Turnieren gesammelt, bei U13 wird es Dornerei: tich bieten wir auch Bratwurst mit Brot pertin Kerstin Nies referiert über das aber neue und spannende Herausfor- „Riesling und Zwerglinde“ oder mit Pommes an. Am Nachmittag Thema „Gesundheitsorientierte Ernäh- derungen geben. Am Donnerstag, 29. August um 15 Uhr steht wieder ein reichhaltiges Kuchen rung im Alltag“. Gerade für ältere Men- Vom Landesstützpunkt Offenheim in der Kindertagesstätte Kühler Grund Buffet für Sie bereit. schen eine nicht zu unterschätzende nimmt neben den vier bereits genann- in Wahlheim. Auf einen regen Besuch würde sich Materie für Gesundheit und Wohlbe- ten noch Jonas Wagner (Post SV Bad Kartenhotline: 06731-409310 oder der SPD-Ortsverein sehr freuen. B.E. findlichkeit bei Tag und Nacht. Der Kreuznach) an diesem Turnier teil. So- E-Mail: [email protected]. R.J. Donnerstag, den 22. August 2019 Nichtamtlicher Teil Seite 19

Impressum

für die Verbandsgemeinde Alzey-Land

Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekannt- machungen der Verbandsgemeinde Alzey-Land und der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtols- heim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flom born, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. Auflage 10.880

Verantwortlich für den amtlichen Teil Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Bürgermeister Steffen Unger Weinrufstraße 38, 55232 Alzey (Zugleich ladungsfähige Anschrift für die Verantwortlichen des amtlichen Teils) Telefon 0 67 31 / 409 - 0 Fax 0 67 31 / 409 61 21 E-Mail [email protected] Herausgeber-Verlag 13 Uhr) sowie Flomborn - Flörsheim/ gerne unter 06731-499713 oder über Oppenheimer Druckhaus GmbH Ausflug Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt der Ev. Pfarrei Kettenheim Dalsheim (Sonntag, 15 Uhr). Die C- [email protected] anmel- AG Mainz HRB 31819 Klasse Mitte beginnt schon am 22.08. den. J.G.-B. USt-IdNr. DE 148 271 388 Lesen Sie unter Kettenheim. Steuer-Nr. 08 663 50 297 mit dem Spiel Bechtolsheim II - Als- (Zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im heim (19 Uhr). Am Wochenende ste- Impressum genannten Verlagsverantwortlichen) Wahlheimer Seniorenkaffee Einstufungsberatung Gesellschafter/Geschäftsführer: hen dann noch zwei Begegnungen auf Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz Am Donnerstag, den 29.08. findet wie- dem Programm: Pfiffligheim II - SG für VHS-Sprachkurse Verlagsleitung: Claudia Nitsche der das Wahlheimer Seniorenkaffee im Telefon 0 67 32 / 93 818 0 Freimersheim II (Samstag, 14 Uhr) und Eine Hilfestellung bei der Wahl des Fax 0 67 32 / 93 818 20 Feuerwehrgerätehaus von 15-17 Uhr Mauchenheim II - Gau-Bickelheim II „passenden“ Sprachkurses will die E-Mail [email protected] statt. Eine Referentin kommt zu uns (Sonntag, 13 Uhr). Text/Foto: H.Hi. Einstufungsberatung der KVHS geben, Nichtamtlicher redaktioneller Teil und erzählt und alles über Wundver- die vor dem Beginn des Semes- V.i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV: Tanja Braun sorgung. Alle Senioren ab dem 60. Le- ters II/2019 wieder für verschiedene Anzeigenteil bensjahr sind hierzu herzlich eingela- Claudia Nitsche (verantwortlich) Fremdsprachen im Elisabeth-Lang- den! A.F.-F. gässer-Gymnasium in Alzey (Franken- Druck VRM Druck GmbH & Co. KG Alzey - Stadt straße 17) angeboten wird. Die kosten- Alexander-Fleming-Ring 2 lose Beratung erfolgt durch Lehrkräfte 65428 Rüsselsheim Sommerkonzert der KVHS. Es sind folgende Termine Fußball vorgesehen: Fr., 23.08. von 18-19 Uhr Anzeigenannahme im Verlag in der Kirche (Raum 119): Deutsch als Fremdspra- Telefon 0 67 32 / 93 818 0 Lesen Sie unter Esselborn. che und Integrationskurse; Sa., 24.08., Telefax 0 67 32 / 93 818 20 Fußball - C-Klassen von 10-11 Uhr (Raum 121): Englisch; [email protected] Zwei Dreier zum Auftakt Teilsperrung des Park- Mo., 26.08. von 17.30-18 Uhr: Italie- nisch (Raum 117); von 18-18.30 Uhr: Im Fußball sind alle schon wieder „mit- decks auf der Tiefgarage Öffnungszeiten im Verlag tendrin“. Beim VSV Fichte Bechen- Französisch (Raum 113) und von Auf dem Parkdeck der Tiefgarage Al- Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr heim hatte man allen Grund, mit dem 19-19.30 Uhr: Spanisch (Raum 123). Mi. geschlossen zey wird die vorhandene Entwässe- Start in die neue Saison hochzufrieden M.Zu. Anzeigenannahmeschluss: rungsrinne erneuert. Während der Ar- Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr zu sein. In der C-Klasse Gruppe Nord Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr kehrte der Vorholz-Klub am 1. Spieltag beiten kommt es dadurch zu einer Teil- Bürgersprechstunde Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr sperrung der Parkplätze auf dem Park- mit einem torreichen Sieg aus Eckels- Landtagsabgeordneter Heiko Sippel Gültige Mediadaten: Stand Juli 2019 deck. Insgesamt 10 Parkplätze im heim zurück. Dem 6:4-Erfolg ließen die Die nächste Bürgersprechstunde des westlichen Stück des Platzes müssen Redaktion Bechenheimer sogleich daheim den MdL Heiko Sippel findet am Montag, zur Durchführung der Arbeiten ge- zweiten Dreier folgen: Der SV Bech- 26. August, von 17-18.30 Uhr im Bür- Telefon 0 67 32 / 93 818 15 sperrt werden. Dies bedeutet ca. ein tolsheim wurde überraschend klar mit gerbüro, Hospitalstraße 7, 1. Stock, in Telefax 0 67 32 / 93 818 20 Viertel weniger Parkmöglichkeiten. Die 3:0 abgewiesen. Und wie sind die an- Alzey statt. Eine Anmeldung ist nicht [email protected] Rinnenarbeiten sollen vom 21.-30.08. deren Klubs der VG Alzey-Land ge- erforderlich. Während dieser Zeit ist erledigt sein. Danach ist das Parkdeck Familien- und Kleinanzeigen startet? Je zwei Siege zum Auftakt der Abgeordnete auch telefonisch un- wieder voll nutzbar. Wir danken für Ihr Annahmestelle Alzey konnten auch die Flomborner und TuS ter 06731-498-150 zu erreichen. In Verständnis. St.K. Alzeyer Copyshop, Spießgasse 48 Biebelnheim verbuchen. In der Gruppe dringenden Fällen ist Heiko Sippel ger- Mitte rückte gleich zu Beginn ein Der- ne bereit, auch einen anderen Ge- Das Nachrichtenblatt erscheint wöchent lich donners- by ins Blickfeld. Mauchenheim II und sprächstermin außerhalb der regelmä- tags und wird kostenlos an alle Haushalte in der Kinder im Museum Alzey VG zugestellt. Falls das Nachrichtenblatt nicht er- Freimersheim/Ilbesheim II trennten ßigen Sprechstunden zu vereinbaren. scheint (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr), sich 1:1-Unentschieden. Wir peppen gemeinsam alte Shirts auf H.S. wird dies rechtzeitig angekündigt. Am 23.08. von 15-16.30 Uhr findet un- Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - ter dem Motto „gestern-heute-mor- Frauenzentrum beitungsgebühr können Einzelstücke über die Anzei- genannahme angefordert werden. gen“ ein Batik-Workshop im Museum Hexenbleiche Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf Alzey statt. Wir wollen gemeinsam von Das Frauenzentrum Hexenbleiche, Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer gestern lernen, um es heute für mor- lädt zu vier Yogakursen ein. Die Kurse Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch auf - gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt ein- gen besser zu machen. laufen wöchentlich über 10 Wochen: gesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haftung Jeder von uns besitzt alte Textilien „Yoga für Frauen – Ganesha Asanas übernommen. Es besteht grundsätzlich kein An- spruch auf Rücksendung eingegangener Unter la gen. (Tischdecken, Baumwollshirts…), bei intensiv“ startet am Mi., 11. Septem- Ange sichts der Fülle von Einsendungen be halten wir denen er nicht genau weiß, was er da- ber, von 18 bis 19.30 Uhr und richtet uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. mit anfangen soll und deswegen gibt sich an alle Frauen, die Erfahrungen Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der Ver- er sie meistens in die Altkleiderkam- lag keine Gewähr. Der Auftraggeber trägt allein die mit den wohltuenden Wirkungen von Verantwortung der für die Insertion zur Verfügung mer oder wirft sie gar weg. Das muss Yoga gewinnen und damit den Weg gestellten Text- und Bildunterlagen (Copyright). Vom Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht ander- aber nicht sein! Es gibt immer noch des inneren Gleichgewichts gehen weitig verwendet werden. unzählige Dinge, die man aus ihnen wollen. Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver - machen kann. Wir wollen damit begin- „Yoga für Schwangere – Zeit für öffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit nen, sie zu batiken und dadurch krea- Dich & Dein Baby“ startet am Fr., liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den tiv neu aufzuwerten. 13. September, von 15.45 bis 17.15 Verlag sind ausgeschlossen. In Überzahl: Die Bechenheimer stür- Der Projektnachmittag wird von ein Uhr. Der Kurs richtet sich an Frauen ab Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur paar interessanten Fakten zum Thema mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestat- men los. der 12. Schwangerschaftswoche. tet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische Nachhaltigkeit im Kleiderschrank, Her- „Hormonyoga nach Dinah Rodri- Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. Und wie geht's am 4. Spieltag für die kunft unserer Kleidung und zur Reise, gues“ läuft ab Fr., 13. September, von Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages VG-Teams weiter? In der C-Klasse welche ein einziges Teil zurücklegt, be- 17.30 bis 19 Uhr. Hormonyoga hilft in oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine Ansprüche an den Verlag. Nord stehen nun folgende Begegnun- gleitet. den Wechseljahren, aber auch jungen Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen gen im Plan: Flonheim II - SG Wen- Wenn wir Dein Interesse geweckt ha- Frauen, sollte von allen praktiziert wer- redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. delsheim II und Dautenheim/Essel- ben und Du noch ein paar alte weiße den, die Stress abbauen wollen, hor- Pro Zeile: 0,78 Euro + MwSt (kstpfl. Text) born II - (beide Sonntag, Textilien zuhause hast, kannst du dich monelle Probleme, Kinderwunsch, Seite 20 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 22. August 2019

Liebe Wahlheimer, verehrte Gäste aus nah und fern! Herzlich willkommen zur Wahlheimer Kerb. Auch dieses Jahr können Sie wieder am 4. Augustwochenende vom 23. bis zum 26. August 2019 ereignisreiche Tage in Wahlheim erleben. Lassen Sie den All- tag hinter sich und genießen Sie rhein- hessische Lebensart auf der urgemütli- chen Wahlheimer Festwiese. Auch dieses Wahlheimer Jahr wurde wieder für die Kerbetage ein abwechslungsreiches und at- traktives Unterhaltungsprogramm vom Kerbe-Team auf die Beine ge- stellt. Details zum Ablauf entnehmen Sie bitte der Programmüber- Wies’n 2019 sicht. Ebenso ist für das leibliche Wohl der Gäste der Kerb wie immer bestens gesorgt und wird mit typischen Kerbgerichten den Gaumen 23. - 26. August 2019 von Groß und Klein erfreuen. Den vielen ehrenamtlichen Helfern, die mit ihrem Einsatz schon vor, während und nach der Kerb für das Gelin- gen der Veranstaltung sorgen, sende ich meinen herzlichen Dank. Die Ortsgemeinde und die vereinsunabhängige Interessensgemein- schaft freuen sich auf Ihr Kommen. Auch das Weingut Rene Schröder öffnet am Samstag, ab 18 Uhr und am Sonntag, ab 12 Uhr für die Gäste der Wahlheimer Kerb seine Pforten. Ausgezeichnete Weine und gutbürgerliches Essen erwarten die Gäste des Weingutes. Ich freue mich auf den Besuch zahlreicher Gäste, die gewiss fröhliche und ausgelassene Stunden am vorletzten Augustwochenende in Wahlheim verbringen werden.

Ihr Ralph Fuchs, Ortsbürgermeister Das TEAM vom NACHRICHTENBLATT EU Neuwagen - Jahreswagen - Gebrauchtwagen wünscht allen Kfz-Meisterbetrieb mit über 35-jähriger Werkstatterfahrung ein Service an allen Marken • Reifenservice Bremsen-Auspuff- und Stoßdämpfer-Service schönes Unfallinstandsetzung · HU und AU im Haus Restauration von Old- und Youngtimern Auto & Service Im Kühlen Grund UG Fest Wormser Str. 78 · 55232 Alzey · 0 67 31 / 4 39 41 o. 15 14 [email protected] · www.autoundservice-az.de © pixelrobot - Fotolia.com

Menstruationsbeschwerden oder Zys- Tanzen ohne Choreographie und sätzliche Spätzüge in Richtung Alzey Sonntag bis 23.45 Uhr (Fahrzeit 8 -13 ten haben. Schrittfolgen. ein. Damit diese Züge vom Festplatz Min.). „Yoga für Deinen Rücken“ beginnt Für alle Angebote gilt: Veranstalterin: aus bequem und sicher erreicht wer- VRN-Service: Tarifauskünfte an Werk- am Fr., 13. September, von 19.15 bis Frauenzentrum Hexenbleiche, Schloss- den können, wurde auch das Angebot tagen montags bis freitags 8-17 Uhr. 20.45 Uhr. Hier werden kontinuierlich gasse 11 in Alzey. Weitere Infos und der Pendelbusse angepasst, bzw. ver- Fahrplanauskünfte rund um die Uhr rückenspezifische Yogaübungen er- Anmeldung unter Tel. 06731-7227, per längert. unter 0621-1077077 oder unter lernt, wirksam gegen akute und chro- E-Mail an [email protected] Folgende Spätverbindungen im Schie- www.vrn.de. VRN nische Rückenschmerzen, Hals-, Na- oder unter www.hexenbleiche.de. nenverkehr werden angeboten: cken- und Schulterprobleme sowie Ka.Ki. Samstagnacht (24. auf 25. August): RB Seniorentag für Kraftfahrer Stress. 35 nach Alzey: 20.50 Uhr, 22.23 Uhr, Sind sie noch fit im Straßenverkehr? NEU: Schnupperkurs Yin Yoga - Er- 23.23 Uhr und um 0.02 Uhr. Die Kreisverkehrswacht Alzey-Worms fahre Regeneration und Entspan- Freitagnacht (30. auf 31. August): RB bietet in Zusammenarbeit mit der Poli- nung am Do., 12. September, von 35 nach Alzey: 22.23 Uhr, 23.23 Uhr, zei einen Seniorentag für Kraftfahrer 18.30 bis 21 Uhr. Yin Yoga ist ein pas- Sonstiges 0.02 Uhr und um 0.50 Uhr. an. Ältere Kraftfahrer/innen können ih- siv orientierter Yogastil, der die Fas- Samstagnacht (31. August auf 1. Sep- re Verkehrstauglichkeit testen und zien stimuliert und tief in die Muskula- tember): RB 35 nach Alzey: 22.23 Uhr, Neuerungen zum Straßenverkehr in tur wirkt. Mit Zug und Bus zum 23.23 Uhr, 0.02 Uhr und um 0.50 Uhr. Erfahrung bringen. Die Teilnahme ist Zarte Klänge zum Träumen … Klang Backfischfest in Worms Sonntagabend am 1.9. (Feuerwerk): kostenlos. erleben und zur Ruhe kommen - Die Nibelungenstadt Worms lädt jähr- RB 35 nach Alzey: 20.50 Uhr, 22.23 Folgende Themen sind vorgesehen: Klangmeditation mit therapeutischen lich Ende August zum großen Fest am Uhr und um 22.45 Uhr. Gefahren für ältere Verkehrsteilnehmer, Klangschalen am Sa., 14. September, Rhein ein. Jung und Alt treffen sich auf Die genannten Züge halten jeweils an Referat zu Neuerungen im Straßenver- von 13.30 bis 18 Uhr. Mit zarten Klän- der „Kisselswiese“, um gemeinsam zu allen Unterwegsbahnhöfen. kehr (Polizeischule Hahn), Seh- und gen harmonisch aufeinander abge- feiern und die besondere Atmosphäre Zwischen Hauptbahnhof und Festplatz Hörtest, Reaktionstest und Parcours stimmter Klangschalen können sich auf dem Festplatz zu genießen. fährt alle 15 Minuten ein Pendelbus: mit der Rauschbrille. Frage und Ant- die Teilnehmerinnen verwöhnen und Um eine von Parkplatz- oder Promille- Ab Worms Hauptbahnhof (Bussteig wortrunde mit Polizeibeamten. inspirieren lassen und gelangen so zu sorgen unbeschwerte und auch preis- A1) von 14.10 Uhr bis 20.10 Uhr. Ab Die Veranstaltung findet am Samstag, der Quelle ihrer Kraft. günstige Fahrt zum Backfischfest zu Festplatz (Haltestelle „Rheinpromena- 7. September von 9-13 Uhr in den „Wellness in Movement“ - Tanz- ermöglichen, setzt der Zweckverband de“ in der Floßhafenstraße) täglich von Räumen der Nibelungenschule in workshop am Sa., 14. September, SPNV Rheinland-Pfalz Süd mit finan- 14.25 Uhr bis 20.25 Uhr und am Wo- Alzey statt. Teilnehmerzahl ist auf von 10 bis 12 Uhr für alle Frauen, die zieller Unterstützung durch die Stadt chenende auch ab 21.30 Uhr freitags 25 Personen begrenzt. Vergabe erfolgt Lust auf Musik und Rhythmus haben, Worms auch dieses Jahr wieder zu- und samstags bis 1.45 Uhr und am nach Eingang der Meldungen. Donnerstag, den 22. August 2019 Nichtamtlicher Teil Seite 21

Gestalten Sie Ihre Naturholzküchen und Möbel selbst. Wie das geht? Freitag, 23.8.2019 Wir helfen Ihnen gerne dabei. 19.00 Uhr Musikalische Er- öffnung durch Granit-Arbeitsplatten den KMV Ober- und Edelstahloptik Flörsheim bekommen Sie 19.30 Uhr Aufstellen des bei uns. Kerbebaums Grußwort der Schreinerei Knobloch Gemeinde und Kettenheimer Straße 2 · 55234 Wahlheim Eröffnung der Telefon 0 67 31/54 79 50 Kerb Vermietung Baumaschinen 21.00 Uhr Late Night Wein- www.baumaschinen-vermietung.com probe mit „Fräu- lein Wein“ und Peter Altendorf Baumaschinen GmbH Wahlheimer TEL. 06735-1319 WIR SIND UMGEZOGEN Winzern, musi- [email protected] kalisch 24 Std. für Sie da! begleitet von fetzigen Beats durch DJ Klaus Adam Samstag, 24.08.2019 10.00 Uhr Feuerlöscher- prüfung 16.00 Uhr Bierwanderung 0 67 35 - 7 39 93 41 19.00 Uhr Partystimmung mit „1&1 Man Häusliche Pflege / Rund-um-die-Uhr / Pflegeberatung Sound“ Bellengasse 8 · 55234 www.Pflege-mit-System.de Sonntag, 25.08.2019 10.30 Uhr Ev. Gottesdienst 12.00 Uhr Mittagessen Wir wünschen frohe Kerbetage! ab 13.00 Uhr Kaffee & Kuchen Bunter Nachmit-

bH tag mit Geträn- m G kekistenstapeln

Montag, 26.08.2019 892 31 83 18.00 Uhr Bayrischer Abend mit der Oktoberfestband „Bayernmän“

Anmeldung bei: Ralph Schellenberger, Landkreises Alzey-Worms, Tel. 06731- aus dem Stadtgebiet Worms. staatlichen Fischerprüfung. Tel. 06358-741 oder per Mail an 4081261, frauenbuero@alzey- Der Lehrgang beginnt am 17. Oktober Anmeldungen und Infos erhalten Inter- [email protected]. An- worms.de. S.St. 2019 um 19 Uhr in unserem Schu- essenten unter: www.asv-osthofen.de meldeschluss ist der 31.08. A.Ba. lungsraum am Eicher See. Der Prakti- sowie bei: Günter Schmitt, Walter-Ra- – ANZEIGE – sche Teil der Ausbildung findet eben- thenau-Str. 1, 67574 Osthofen, Telefon Führungen im Ruhewald falls am Eicher See statt. Nr.: 06242-4055 oder 0177-2030191 / Mobil auf dem Rad Rheinhessische Schweiz Die Teilnahme an diesem Lehrgang, ist E-Mail: [email protected] Fahrradkurs für Frauen Am 31. August findet um 14 Uhr eine Voraussetzung für die Zulassung zur Gü.Sch. Am Samstag, 7. September, und am kostenlose Führung in der einzigarti- Samstag, 21. September, gibt es für gen rheinhessischen Waldbegräbnis- Frauen aus aller Welt wieder die Mög- stätte in Stein-Bockenheim statt. lichkeit, unter Anleitung von Jochen Anmeldungen per Telefon unter 06703- Piehl Fahrradfahren zu lernen. Neben 3009382 oder 0160-91854107. Anmel- dem Fahrrad-Training werden im Kurs dung und Anfahrtsskizze im Internet Selbstwahrnehmung und Körperbe- unter www.ruhewald-rheinhessische- wusstsein gefördert, Sprache erlernt schweiz.de/ruhewald-fuehrungen.html. Ende Nichtamtlicher Teil und letztlich Selbstständigkeit durch Individuelle Führungen können auf An- Mobilität ermöglicht. Der Kurs findet frage vereinbart werden. Rü.B. von 14-16 Uhr auf dem Gelände des (Kostenpflicht. Text) Gustav-Heinemann-Schulzentrums in Alzey statt und ist kostenlos. Alle Frau- Fischerprüfung en, die im Erwachsenenalter Rad fah- Der nächste Termin für die Prüfung zur ren lernen wollen, sind herzlich einge- Erlangung des Staatlichen Fischerei- laden. scheines ist am: Freitag den 06. De- Informationen und Anmeldung unter zember 2019. Tel. 06731-4083242, Kreisverwaltung Einen entsprechenden Vorbereitungs- Alzey-Worms, Geschäftsstelle des kurs zu dieser Prüfung, bietet der An- Das Nachrichtenblatt online lesen unter Beirats für Migration und Integration, gelsportverein Osthofen an. Teilneh- Jan Weindorf, [email protected] men können Personen, ab dem 13. Le- www.oppenheimer-druckhaus.de oder bei der Gleichstellungsstelle des bensjahr, aus allen Landkreisen sowie Seite 22 Anzeigenteil Donnerstag, den 22. August 2019

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -0 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Ackerland Ihre Immobilie ist für RSI Invest sucht: 3 ZKB Gemarkung Ober-Hilbersheim, Top Lage, Häuser, Grundstücke, Eigentumswohnun- ca. 56 m², Pkw-Stellplatz, ab sofort zu ver- ca. 10.000 m² zu verkaufen. Bitte nur ernst Experimente zu schade! gen, Regionalbüro Rheinhessen mieten, KM 425,- € + 190,- € NK gemeinte Angebote mit Preisangabe!  06731-5151455  0176-64690057 + 3 MM KT.  06732-7479 oder  Chiffre Z001/9426 Für solvente Kunden [email protected]  0152-34160196 suchen wir Häuser, www.rsi-invest.com (gew.) Ameisen-Wespen-Notdienst Aquarium 80 L ETW, Baugrundstücke, Gabsheim: Schön Schaben - Schadnager etc. Maße: ca. B80xH35xT30 cm zu verkaufen, Hofreiten und Suche von Privat an Privat geschnittene und großzügige Schädlingsbekämpfung mit dabei: 10 Metallpanzerwelse, VHB. Mehrfamilienhäuser einen erschlossenen Bauplatz für ein DG-Wohnung - 3 ZKB, (ca. 101 m²), EBK,  06732-9720624  0171-9568657 Einfamilienhaus. Lage Alzey oder nähere Gartennutzung, 690,- € + 200,- € NK ab  0176-31404449 (gew.) Michael Heming Rufen Sie an Umgebung. Größe ca. 400-500 m². 01.10.2019 zu vermieten. Ausf. Expose: Dachreparaturen aller Art Esszimmertisch Mahagoni 0 67 32 / 94 08-0  0176-84448936 www.rosenbrock-immobilien.de ausziehbar mit 4 Stühlen, sehr guter Zu-   gesucht.  0171-6009179 (gew.) 06732-9489194 0173-6584421 stand, 250,- € VHB.  06732-5536 (gew.) Ohne Vertragsbindung! Pilates, Yoga Relax Gut erhaltene Gefriertruhe Lagerraum St.-Elsheim Power Yoga, Kids Yoga, BBP/ Rücken, Bauknecht Ökö, 230 Ltr., preisgünstig an trocken, abschließbar, zu vermieten.   Bodyshaping, Fettkiller, Bodystyling. Info: Selbstabholer abzugeben. 06732-1849 0160-5458958 LET'S GET FIT, Friedr.-Ebert-Str. 75  0152-34328971 (gew.) Ober-Saulheimer-Straße 38, steht Laden- www.letsgetfit-senka.de www.heming-immobilien.de geschäft-Gewerberäume, 144 m², Probleme mit der Heizung? 8,50 €/m² KM + NK + KT. zu vermieten, bis  Meisterbetrieb mit 24h Notdienst: Geräumiges Haus 6 Stellp. vorhanden. 06732-7479  Wartung, Reparatur und Austausch aller in zu verkaufen mit Garage, 0152-34160196 Fabrikate. Fachbetrieb für Holzpellet- und schön gestaltetem Hof, teilunterkellert, gr. Solventer Mieter sucht Solaranlagen. Speicher, 405.000,- € VHB. 1-2 Zi-Whg. im Großraum Mainz, max. Warzas-Wärmekonzepte Chiffre Z001/9428 400,- € KM, naher Bus- oder Bahn- 55288 Schornsheim anschluss.  0157-76662648  06732-64669(gew.) Haus gesucht Polstersitzgruppe Solvente Familie sucht Haus zu mieten/ Suche Wohnung Steuern? Wir machen das. kaufen in Verbandsgemeinde Nieder-Olm ab 64 m², bis 750,- € warm, ruhiger, sym- bestehend aus: 3-Sitzer, 2-Sitzer, Ses- Deutschlands größter Lohnsteuerhilfever- oder Wörrstadt und Umgebung. pathischer Mann, 30 J., NR, festes Eink., ein berät Arbeitnehmer und Rentner. Wer- sel, Tisch (Travertin) f. Selbstabholer,  01577-5192921 in Partenh., Wörrstadt, Saulheim o. Mainz. VHB 150,- €  06136-88982 den Sie Mitglied und entspannen Sie sich:   0157-58509597 VLH - Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V., 0152-53179743 Verkaufen Sie mit uns Beratungsstelle: An der Zisterne 12e, erfolgreich! TG-Stellplatz Wörrstadt zu vermieten. Tischkreissäge gebr. 50,- zu 55291 Saulheim, Privater Flohmarkt BAYER Ihre seriöse Immobilienmaklerin mit  verkaufen.  0171-8448493 06732-6005305 oder Verschiedenes aus Keller, Garage, Haus- IMMOBILIEN GMBH Spitzen-Bewertungen. Für Verkäufer  0178-8718445, halt, Kinderzimmer, Garten. Am Sa. IMMOBILIEN AUS GUTER HAND SEIT 1985 kostenlose Schätzung und Verkauf! Udenheim, 54 m², ELW [email protected]. 24.8.19 von 9-15 Uhr in Esselborn, Wies-  06136-996877 (gew.) Tageslicht, EBK, an ruhige Einzelperson, Wir beraten nach § 4 Nr. 11 StBerG. (gew.) bachstraße 2. Sie möchten verkaufen? DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN Was können Sie von uns erwarten? NR, ohne Haustiere zu vermieten, Miete Tanzpartner gesucht inkl. Heizung 420,- € + NK + 1 MM KT. Verkauf: Exakte Marktwertschätzung Ihrer Wir suchen für unseren Über 60 Jahre. Bin Anfängerin. •  Chiffre Z001/9430 4 Kompletträder 155/65R14 75T, 4 Kom- Immobilie! Für Sie als Verkäufer Bauträger Grundstücke  06136-908102 pletträder 165/60R14 79T, Stahlfelge, Opel kostenlos! für Bebauung von Eigentumswohnungen, Wörrstadt 64 m² Treppen vom Fachmann Agila A, VB. Zu verschenken: Bügelmaschi- • Bankgeprüfte Kunden durch die Doppelhaushälften und Reihenhäuser. 2. OG, DG, 2 ZK, Duschbad, Balkon, an Holztreppen ne und Spritzfass 2000 L  0173-3670050 Kooperation mit der Außerdem suchen wir für unsere Kunden- ruhige Mieter langfristig ab 01.11.2019 zu klassisch oder postmodern mit Beratung - kartei Häuser und Eigentumswohnungen vermieten. 390,- € + 20,- € KFZ-Stellplatz Aufmaß und Montage. Verkaufe AEG Ablufttrockner zum Verkaufen. + NK + 2 MM KT. 1 Jahr alt, für 150,- €.  06136-1353 GF Handelsvertretung Tel.: 0 61 31 - 5 30 44 FRITZ IMMOBILIEN  06732-65515 ab 18 Uhr.  0151-18244390 (gew.) Guido Felsch, Viele Sachen aus Nachlass www.immobilien-bayer.de  0163-7942353 (gew.) Mo-Sa bis 22 Uhr Wörrstadt Zentral günstig zu verkaufen! Besteck 70-teilig, Helle u. renovierte 3 ZKB, Abstellraum, Bal- E-Mail: [email protected] neu, Edelstahl, 10/18 im Lederkoffer; Kof- Immobilien-Wertgutachten kon, Kellerraum, TG-Stellplatz, ca. 80 m² Trockene Räume fer Näh- + Schreibmaschine, Damen- u. von zertifiziertem Sachverständigen (TAS), im 1. OG o. Aufzug, keine Haustiere. 660,- im Handumdrehen Herrenkleidung, original verpackt, neu, Le- für z.B. Finanzamt, Erbschaft, Scheidung, € kalt + 50,- € TG-Stellplatz + 180,- € NK bei Wasserschäden, Vermeidung von derjacken, Lederweste, Gardinen, Häkelde- (Ver-)Kauf o.ä. + 2 MM KT frei ab sofort.  0171-4742390 Schimmel und Geruch, Bau- und cken, Tafeldecken Blüten, weiß, Mode, Gerhard & Gerhard Estrichtrocknung sowie mobile Heizungen Schmuck und vieles mehr. Termin nach Pariser Str.28 Suche 1ZKB möglichst sofort  55286 Wörrstadt von 3-250 kW Vereinbarung. 06136-87076 Schmidt, für 1 Person, in der Nähe Wörrstadt, Alzey,   06732-5575(gew.) 06136-7665533(gew.) Hechtsheimer Berg 65 + Samstag von Mainz.  06244-905423 [email protected] 11-18 Uhr www.gerhard-bewertung.de 1-Zi-Untervermietung Vodafone Kabel Deutschland Zu verkaufen an Wellnessmasseur/in (ausgestattet) BMW 316i weiß TV, Internet + Mobilphone Alte Zither, kleine Trompete, großes Nur noch Pauschal 310,- € und Fußpflegerin Kat, 102 PS, Bj. 9/87, E30/ M10, 2-türig, Kostenlose Beratung vor Ort Puppenhaus 90x90 cm für Sammler. 5 Wohnungen frei! MZ-Lerchenberg 370,- €. 195 ALU 12x , 2. Hand S/98, Oldtimer, 1a, Wolfgang Malina  06732-6002398  06136-9263690 ab 14 Uhr wegen Auslandsumzug. Ersatzteile aus  0151-52431503 (gew.) Seniorengerechte 2 weißen BMW's: Motor M40, Türen, Schei-  06732-6003230 Zu verkaufen 2 Zimmer zu vermieten Wohnungen in Wörrstadt ben, Kotflügel, VH-Achsen, usw. [email protected] Kamera Nikon, neu 400,- €, jetzt 150,- €, Ca. 45 m², ab 01.09.2019 frei, Wohnung in  80er Roller für 200,- €  06733-2059630 55234 Bermersheim/Alzey. 06732-918223 Waschmaschine Erdgeschoss:  0176-30136124 Neu oder defekt? Honda 650, Bj. 1995 Wir kommen direkt! 3 ZKB/WC, Terrasse 4-köpfige Familie sehr guter Zustand gegen Gebot  Ihr Hausgerätespezialist 91 qm Wfl. mit kleinem Hund sucht ein Haus zur Miete zu verkaufen. 06734-962665 Schrauth Haustechnik Wörrstadt KP: 302.793.- € in Wörrstadt oder Umgebung.  Karosserie & Lack www.schrauth-haustechnik.de 0170-5121012 Jürgen Felz  06732-1426 (gew.) Dachgeschoss: Baugrundstück in Selzen 65 m² ELW mit EBK Wir kümmern uns um Alles. Mit unserer in Stadecken, schöner Freisitz, TL-Bad mit modernen 3D Achsvermessung können Zu verschenken im alten Ortskern, von Privat zu verkaufen, 2 ZKB, Balkon Dusche sucht neuen Mieter/in mittleren Al- wir immer sicherstellen, dass Ihr Fahrzeug Unbehandeltes Palettenholz zu verschen- 709 m², 240.000,- €.  0171-4159461 70 qm Wfl. ken oder zum Basteln.  06136-9234888 KP: 233.640.- € ters, NR, keine Haustiere, 480,-.€ auf der richtigen Spur ist. Familie sucht Haus + 120,- € NK + 2 MM KT.  0175-7615721 Wörrstadt  06732-961924 (gew.) incl. Aufzug zzgl. TG von Privat in Zornheim/Stadecken-Elsheim Altenpfleger sucht Opel Agila A oder nahe Umgebung,  01578-4791393 kleine Wohnung in Saulheim bis max. Bj.2001, 1,2 Ltr. 16V, 75 PS, Schaltgetrie- Gaststätte in Wörrstadt 450,- € warm.  0151-68122950 be, grünmetallic, 110tkm, AM 75tkm, 8fach  bereift, TÜV neu, keine Händleranfrage, mit Wohnungen zu verkaufen! Zwei Häu- 06732-937565 evtl. AB VHB 1.350,- €.  06734-8921 4 Original Münchner ser zusammenstehend, Bj. 1957 bzw. DHH, Sulzheim, Hofbräuhaus-Stühle, geschnitzte Rücken- 1972, große Garage, Sonnenterrasse, Erstbezug, 120 m², 4 ZKB (SZ mit Anklei- Wir kaufen Ihr Auto! lehne gegen Gebot zu verkaufen. 5 Parkplätze, Gewölbekeller, VHB de), gehobene Ausstattung (Fußbodenhei- Vergleichen Sie selbst und lassen Sie sich   06734-962665 330.000,- € von Privat. 0172-9134811 Telefon 0 67 32 / 960 170 zung, elektrische Rollläden, bodentiefe von uns ein unverbindliches Angebot Achtung Winzer! Gepflegte, außergewöhnliche, Fenster etc.), Terrasse, Garten, Garage machen. Schnell und unkompliziert. [email protected] + Stellplatz, bezugsfertig 01.10.2019, Autofixx, Robert-Bosch-Straße 28a Ab sofort bieten wir Topfreben (Weinre- junge DHH mit besonderem Charme provi- Miete 1.150,- € + NK + KT. 55232 Alzey  06731-9009052 (gew.) ben) div. Sorten für die Sommerpflanzung sionsfrei zu verkaufen. 5 ZKB, G-WC, Gar- E-Mail: [email protected] [email protected] bzw. Nachpflanzung an! Außerdem: div. ten, in Saulheim. Viele Extras für Wir sind umgezogen! Zierreben für den Gartenbereich auf Anfra- 429.000,- € + 2 Stellpl. jeweils 10.000,- € + Sie finden uns in der Garage gesucht Wir kaufen Wohnmobile + ge. Kürner Rebenhandel GmbH hochw. EBK. Energieausweis. Infos Friedrich-Ebert-Str. 55 Gau-Odernheim oder 25 KM Umkreis. Wohnwagen Framersheim,  06733-9499290 (gew.)  0175-1450045 ab 18 Uhr  0173-3412676  03944-36160 www.wm-aw.de (gew.)

Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung ! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten! Donnerstag, den 22. August 2019 Anzeigenteil Seite 23

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -0 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Biete zuverlässige Erfahrener Maler Wir suchen für unsere Reinigungskraft (m/w/d) Gesellschaft, Hilfe beim Einkauf, Arztbesu- erledigt Arbeiten wie Tapezieren, Strei- Gutsschänke in Partenheim dringend gesucht! chen, Haushalt, Garten, Tierbetreuung an chen, Trockenbau, Fassade, Wärmedäm- für freitags und oder samstags einen Koch, Zuverlässige Kraft für Mittwoch und Sams- 2-3 Tg./Wochen, auf 450,- €-Basis, keine mung usw. Erreichbar unter Köchin und oder Küchenhilfe. Arbeitszeit tag nach Geschäftsschluss (17/12 Uhr), Pflege.  06136-9261156 AB  0179-8117539 (gew.) ca. 17 bis 22 Uhr.  06732-5882 (gew.) Ort: Pfaffen-Schwabenheim oder Gau-Bi- ckelheim, auf Mini-Job Basis Dachdecker sucht Fahrer (m/w/d) dringend Wir suchen Lagermitarbeiter Auto & Reifen Center Ohl Nebenbeschäftigung, Steildach, Kaminver- gesucht! (m/w/d) 55599 Gau-Bickelheim schieferung, Rinnenerneuerung, Flexibel und erfahren, Führerscheinklasse für unsren Kunden Geodis in Nieder-Olm [email protected] Garagenabdichtung.  0160-5553272 B + C/CE, für Kurierfahrten, Fahrzeugüber- mit der Option auf persönliche Entwicklung  06701-911115 oder  0178-1831622 führungen, Zulassungsdienste, in Teilzeit. und Übernahme. Gearbeitet wird in Tag- (gew.) Erfahrener Dachdecker Auto & Reifen Center Ohl schicht und Gleitzeit (Kernarbeitszeit 9-15 sucht Arbeit, hat Erfahrung im Einbau von 55599 Gau-Bickelheim Uhr). Sie unterstützen das Team in der SHK Kundendienstmonteur/in Dachfenstern, Kaminabdichtungen und [email protected] Kommissionierung. Verpackung und Ver- gesucht   sandvorbereitung von EDV Geräten. Wir Dachrinnen-Erneuerung usw. 06701-911115 oder 0178-1831622 gerne mit aber auch ohne Erfahrung im Be-  freuen uns auf Ihre Bewerbung. 0152-53980882 (gew.) reich Öl- und Gasfeuerung (gerne auch Nadja Karst  06136-76631106 (gew.) Einsteiger und Elektriker, Einarbeitung er- [email protected] Peugeot/Jet/Force Fleißiger Mann sucht Arbeit Private Kinderbetreuerin in folgt intern). Schicken Sie bitte Ihre Bewer- Gartenarbeit aller Art, Malerarbeiten und Saulheim gesucht. Wir suchen für unsere silber/schwarz, 50cm³, 2 Takt, Wir suchen bung, auch per E-Mail oder rufen Sie an. Arbeiten rund ums Haus sowie Aufräumar- zwei Grundschulkinder (6 & 8 Jahre alt) ei- 2,7kW73,6, 25/45 km/h, Variomatic, Mitarbeiter (m/w/d) Saling GmbH  06136-756570 (gew.) beiten.  06732-6008955 ne liebevolle, erfahrene und zuverlässige 9/2008, Topzustand, 6.500 km, we- in Teilzeit und auch auf 450,- € - Basis für [email protected] Kinderbetreuerin in unserem Haus. Arbeits- gen Auslandsumzug. Ersatzauspuff, Verkauf im Bereich Tiernahrung-/ Zubehör www.saling-gmbh.de Ich bin für Sie da, zeit monatl. abzustimmen mit meinem Betterie, Haube. und Post.  wenn Sie Unterstützung im Haushalt oder Schichtdienstplan als Kinderkranken- 06732-918223 [email protected] bei der Betreuung von Angehörigen schwester. Hauptbetreuungszeit ist nach- Zuverlässige Verteiler für das (gew.) brauchen. Zertifizierte Betreuungsassisten- mittags und abends (ca. 26 h/Mon.). Mobili- Nachrichtenblatt der Verbandsgemeinde Alzey-Land tin ADD zugelassen. tät mit eigenem Auto vorausgesetzt. Bei In- Zur Erweiterung unserer  06734-962376 (gew.) teresse gerne anrufen. Bitte keine Schüler Elektroabteilung suchen wir in Gau-Odernheim gesucht. Bewerbung bitte an: oder Studenten.  06732-2739261 ab sofort: Monteure/Obermonteure/  06159-1715 (gew.) Kocherfahrene Projektleiter/Meister  0171-6777046 Hauswirtschaftskraft sucht Stelle: kochen, Reinigungskraft auf [email protected] waschen, Gartenarbeit, putzen. Minijobbasis in Wörrstadt  06136-75657-0 (gew.) Biete Hilfe für Senioren  0163-8858922 gesucht für 8,75 Std./Woche. Wir suchen einen an Nachmittagen. Dazu gehören Arztbesu- E-Mail: [email protected] AZ: Mo-Fr 05:00 - 06:45 Uhr. Zur Verstärkung unseres CNC-Dreher/Fräser che, Botengänge sowie Freizeitgestaltung Entlohnung u. Urlaubsanspruch lt. Tarif. Teams suchen wir: Überdurchschnittliche Bezahlung/ 30 Tage (Spaziergänge, Spiele) bei Interesse mel- Zuverlässige Verteiler für das borrmann & professionals GmbH Eine zuverlässige Servicekraft und Reini- Urlaub/ Urlaubsgeld/ Weihnachtsgratifikati- den Sie sich bitte unter  01577-3427304 Nachrichtenblatt  06732-9384112 (gew.) gungskraft auf 450,- €-Basis, Deutsch- on/ Kein Schichtbetrieb/ Keine Überstun- der Verbandsgemeinde Nieder-Olm kenntnisse erforderlich. Bitte melden unter den/ weitere Sozial- und Zusatzleistungen Selbstständige Haushaltshilfe in Essenheim und Ober-Olm gesucht. Tierliebe Putzfee  06732-9130, Frau Loos ATEC GmbH, Raiffeisenstraße 29 für Privathaushalt und Büroräume nach Bewerbung bitte an: deutsch/ englisch sprechend für Privat- Hotel Rheinhessen Inn 55270 Klein-Winternheim Nieder-Olm gesucht, 8-10 Std. wöchentl.  06159-1715 (gew.) haushalt in Saulheim 1 x wöchentlich für 3 Keppentaler Weg 10  06136-76647-19 (gew.) [email protected]  0171-6777046 Stunden gesucht.  06732-933582 55286 Wörrstadt (gew.) www.atec-armaturen.de

Wie antworte ich auf eine Chiffre-Annonce? Chiffre- Die Chiffre-Nr. finden Sie in der Klammer am Ende der Annonce. Senden Sie Ihr Schreiben an: Oppenheimer Druckhaus GmbH, Chiffre- Nr. ..., Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt Annoncen Wir leiten Ihre Briefe weiter.

Der Zusatz „(gew.)” hinter einer Telefonnummer weist darauf hin, dass es sich hier um die Anzeige eines Gewerbetreibenden handelt.

Wichtige Information für Inserenten zu Pflichtangaben in Immobilienanzeigen

Seit 1. Mai 2014 ist eine Neufassung der Energieeinsparverordnung (EnEV) in Kraft getreten. Darin sind unter anderem Regelungen über Pflichtangaben in Immobilienanzeigen enthalten. Die inhaltlichen Vorgaben nach § 16 a richten sich ausschließlich an Inserenten. Danach müssen Verkäufer, Vermieter, Verpächter oder Leasinggeber einer Immobilie sicherstellen, dass die Pflichtangaben zum Energieausweis in der Immobilienanzeige enthalten sind, sofern ein solcher vorhanden ist. Ab 1. Mai 2015 erfüllt die Nichtbeachtung den Strafbestand einer Ordnungswidrigkeit und kann mit einem Bußgeld geahndet werden. Das Nachrichtenblatt trifft keine inhaltliche Prüfpflicht der Inserate! Abkürzungsmöglichkeiten von Pflichtangaben im Anzeigentext:

1. Die Art des Energieausweises (EA) 3. Der wesentliche Energieträger (Heizung:Hzg.) 4. Baujahr des Wohngebäudes (§ 16a Abs. 1 Nr. 1 EnEV) (§16a Abs. 1 Nr. 3 EnEV) (§16a Abs.1 Nr. 4EnEV), zum Beispiel Bj 1998 - Energiebedarfsausweis: EA-B - Koks, Braunkohle, Steinkohle: Hzg. Ko 5. Energieeffiziensklasse (EEK) des Wohngebäudes bei - Energieverbrauchsausweis: EA-V - Heizöl: Hzg. Öl ab 1. Mai 2014 erstellten Energieausweisen - Erdgas, Flüssiggas: Hzg. Gas 2. Der Energiebedarfs-oder Energieverbrauchswert aus (§16a Abs.1 Nr.5 EnEV) - Fernwärme aus Heizwerk oder KWK: Hzg. FW A+ bis H, zum Beispiel: EEK B der Skala - Brennhols, Holzpellets, Holzhackschnitzel: Hzg. Hz des Energieausweises in kWh/(m²a) (§16a Abs.1 - Elektrischer Energie (auch Wärmepumpe), Nr. 2 EnEV), Strommix: Hzg. E zu Beispiel 215,20 kWh Die Verwendung der vorgeschlagenen Abkürzungen erfolgt auf eigene Gefahr, der Verlag übernimmt keine Gewähr. Die EnEV 2014 lässt Abkürzungen grundsätzlich zu. Allerdings ist bis heute kein offizielles Abkürzungsverzeichnis seitens des zuständigen Bundesministeriums bekannt.

SCHICKEN SIE IHRE KLEINANZEIGE PER E-MAIL ! [email protected] Ihre E-Mail kann nur bearbeitet werden mit Ihrer vollständigen Adresse/Telefon und Ihrer Bankverbindung. Seite 24 Anzeigenteil Donnerstag, den 22. August 2019 23. – 26. August 2019 Nacker Kerb

Fotos: OG-Nack, und Petra Pukall

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, liebe Gäste, PROGRAMM Auf zur zum ersten Mal darf ich Sie und Euch zur Nacker Kerb auf unseren wunder- Nacker Kerb Freitag, den 23.08.2019 schönen Kerbeplatz einladen. Wie in den vergangenen 3 Jahren hat sich die ab 18:00 Uhr Kerbemannschaft zusammengefun- Feierliche Aufstellung des Ker- den, um ein abwechslungsreiches Ker- Die Gemeinde bebaumes durch die FFW Nack beprogramm auf die Beine zu stellen. lädt zu geselligen und und Eröffnung der Kerb mit Neben Luftballonwettbewerb und Freibier Tombola wird es in diesem Jahr wie- fröhlichen Stunden ein. anschließend: Schlachtfest des der eine Weinprobe mit Weinen der TuS Nack mit musikalischer Nacker Winzer geben. Unterhaltung durch die Band Neu sind das Kerbequiz und der „Rhoihessisch Herzblut“ „Frühschobbe“ mit zünftiger Blas- musik. Drei Showtanzgruppen ver- Samstag, den 24.08.2019 schiedener Altersklassen aus Nack, 13:00 Uhr Bornheim und Nieder-Wiesen sorgen Vorstellung „Nacker Jugendstil am Sonntagnachmittag für Unterhaltung. – Häuser mit Ornamentfassaden Besonders erwähnen möchte ich auch die Vorstellung im Bürgerhaus, der in Nack“ durch Rüdiger Ditte- mittlerweile 3. Ausgabe der „Nacker Blätter“. Rüdiger Dittewig hat hierbei wig im Bürgerhaus mit viel Aufwand und Herzblut die Besonderheiten der Ornamentfassaden 15:00 Uhr an Nacker Sandsteinhäusern zusammengetragen. Kerbe-Weinprobe mit Weinen Kinder und Jugendliche können sich wieder am Karussell, Schieß- und der Nacker Winzer moderiert Zuckerstand die Zeit vertreiben. Cocktail- und Weinstand sowie ein Angebot durch Pfarrer Tobias Kraft und der Landjugend laden zum Verweilen ein. Anna Nierstheimer – Bitte um Kulinarisch startet die Kerb am Freitag mit dem Schlachtfest des TuS Nack. Anmeldung bei Jessica Brück Ab Samstag übernehmen die FFW Nack und ein Essensteam die Verpfle- Der Turn- und und Frank Jakoby-Marouelli gung der Gäste. Nicht zu vergessen sind das traditionelle Mittagessen des Sportverein 1957 Nack e.V. Eröffnung der Fahrgeschäfte wünscht allen Kerbebesuchern 20:00 Uhr Gesangvereins in der Sängerhalle sowie Kaffee und Kuchen der Landfrauen. viel Spaß. Kerbeparty mit „DJ Kuba“ Die Nacker Kerb lädt ein zusammenzukommen, Freunde zu treffen, mitein- Besuchen Sie unser Schlachtfest ander zu reden oder auch zu diskutieren und vor allen Dingen, Spaß zu am Kerbefreitag, ab 18 Uhr Sonntag, den 25.08.2019 haben und viel zu lachen. An dieser Stelle darf ich mich persönlich und im auf dem Kerbeplatz. Namen der Gemeinde jetzt schon bei allen Beteiligten und Vereinen bedan- Wir halten Wellfleisch, Mett, 10:30 Uhr ken, die zum Gelingen der Kerb beitragen. Das größte Potenzial unserer verschiedene Schlacht- und „Frühschobbe“ mit dem CMV Käseplatten für Sie bereit. Gemeinde sind ihre Bürger und deren Einsatz für die Bürger dieser Neu-Bamberg Gemeinde. Dieses Jahr Live-Musik mit ab 11:30 Uhr Ich freue mich auf Ihren und Euren Besuch! „Rhoihessisch Herzblut“. Mittagessen des Gesangvereins Wir freuen uns auf Ihren Besuch. in der Sängerhalle Frank Jakoby-Marouelli www.tus-nack.de ab 15:00 Uhr Ortsbürgermeister Familiennachmittag mit Kaffee und Kuchen der Landfrauen, Freifahrten, Tom- bola, Luftballonwettbewerb und Showtanz-Eröffnung der Fahr- geschäfte ab 19:00 Uhr Musik mit „DJ KDI“

Montag, den 26.08.2019 12:00 Uhr Leberknödel-Essen in der Sängerhalle – Bitte um An- meldung bei Tanja Demmer- ling (Tel. 06736/603) 14:30 Uhr Eröffnung der Fahrgeschäfte, Freifahrten Kaffee und Kuchen der Landfrauen 18:00 Uhr Preisverleihung Kerbequiz ab 18:30 Uhr Musik mit „DJ Steini“

Für Speisen und Getränke auf dem Kerbeplatz • Erdarbeiten • Pflasterarbeiten ist bestens gesorgt! • Rohrleitungsbau • Kanalarbeiten Bechenheimer Straße 2 · 55234 Nack Telefon 0 67 36 / 96 03 40 · Fax 0 67 36 / 96 03 42 Donnerstag, den 22. August 2019 Anzeigenteil Seite 25

1250 Jahre Framersheim © grki - Fotolia

Events & Kulinarisches

aus der Region! Am Kerbe - in Nieder Sonntag - Olm

Turn-Länderkampf Frauen Ticketshop Deutschland - Belgien - Frankreich 7. September 2019‡8KU‡%,=:RUPV դ a 25.08.2019 Saulheim Sängerhalle HOCH Der letzte

Foto: Veranstalter ZEITS Test vor der KOO PERATIVE Turn-WM in Stuttgart Voices of Hope Beginn: 19 Uhr Preis: 16,50 € inkl. HOCHZEITSAUSSTELLUNG VVK-Gebühr in der alten Schmiede Wettig am: a 25.10. 2019 Erbes-Büdesheim Sonntag den 01.09.2019 Bürgerhaus Begge Peder – „Bäst of“ von 12.00 - 18.00 Uhr Beginn: 20 Uhr Preis: Eintritt frei • Sonntag kein Verkauf €

24,50 inkl. 0,1.86,0$*(6 © 55268 Nieder-Olm, Enggasse 15 VVK-Gebühr Foto: Veranstalter 7,&.(76www.dtb.de/tickets und Hotline 069/678 01-192

a GymNet 09.11. 2019 Ticketing Saulheim Sängerhalle Die Rheinhessen Big Band Beginn: 19.30 Uhr Preis: 16,50 € inkl. VVK-Gebühr

Foto: RhBigBand a 14.12. 2019 Wörrstadt Neubornhalle Sven Hieronymus „Rocker vom Hocker“ ANGEBOTE DER WOCHE – GÜLTIG VOM 19.08. – 24.08.2019 Beginn: 20 Uhr Preis: SPARTASCHE: € 24,50 inkl. 1,0 kg 5 Minuten Pfanne Budapest Schweinegeschnetzeltes küchenfertig VVK-Gebühr Foto: Veranstalter 0,5 kg Birkel Bandnudeln zusammen 1,5 kg 6,66 € Kartenvorverkauf: Idar-Obersteiner Grill- & Pfannensteak vom Schweinekamm 1,0 kg 5,98 € Roastbeef natur, gewürzt & mariniert 1,0 kg 18,48 € - Nachrichtenblatt - Hähnchen-Minutensteak div. Sorten - Tiefgefroren - 1,0 kg 5,98 € Ober-Saulheimer Straße 5 Rosmarin-Kartoffeln frisch gekocht, mediterran gewürzt 1,0 kg 3,48 € 55286 Wörrstadt Rostbratwurst 1,0 kg 4,18 € ట 0 67 32 / 9 38 18 -0 Fleischwurst 100 g 0,48 € Öffnungszeiten: Fleischsalat Becher 250 g 0,98 € Mo., Di., Do., Fr. 8 - 17 Uhr, Mi. geschlossen Unsere Angebote finden Sie auch unter www.fleischwaren-sutter.de Seite 26 Anzeigenteil Donnerstag, den 22. August 2019

Für unsere Produktion in Sprendlingen Zuverlässige Verteiler Die Evangelische Kirchengemeinde Weinheim/Rheinhessen sucht ab sofort suchen wir ab sofort in Vollzeit oder Teilzeit für das Nachrichtenblatt der Verbandsgemeinde eine Leiterin/einen Leiter Produktionsmitarbeiter m/w Alzey-Land für den Posaunenchor. BAG Bauartikel GmbH ట 06701-93310 in Gau-Odernheim gesucht. Derzeit besteht der Posaunenchor aus 26 Bläserinnen und Bläsern im Alter von 13 bis 66 Jahren. Die Proben finden freitags, in der Zeit von 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr statt, die Gruppe der Jungbläserinnen und Bewerbungen bitte an: -bläser besteht aus 5 Personen und probt ebenso unter der Leitung SWS Schneider des Leiters/der Leiterin des Posaunenchores freitags, in der Zeit von Telefon 06159-1715 19.00 bis 20.00 Uhr. Im Jahr finden ca. 40 Proben statt. Der Posaunenchor spielt bei 4 bis 0171-6777046 6 Gottesdiensten in der Kirchengemeinde Weinheim, 1 bis 2 Gottesdienste Die Firma Hoffmann Haustechnik ist ein mittelständisches Unternehmen in der pfarramtlich verbundenen Kirchengemeinde Offenheim. Darüber für den Bereich Heizung, Sanitär, neue Energien und Klimatechnik. hinaus finden 5 bis 6 Termine im Jahr für weitere Veranstaltungen inner- Wir suchen ab 01.10.2019 eine/einen Hähnchen- halb und außerhalb der Kirchengemeinde statt. KAUFFRAU/KAUFMANN FÜR BÜROMANAGEMENT Neben der traditionellen Posaunenchormusik wird auch Blasorchester - Drumsticks mit literatur bis Schwierigkeitsgrad Mittelstufe gespielt. Die Planung der Der Aufgabenbereich umfasst folgende Arbeiten: Dienste erfolgt im Rahmen der Jahreshauptversammlung, in Absprache • Entgegennehmen und Bearbeiten von Aufträgen Brombeerlack mit dem Pfarrer und dem Kirchenvorstand. • Terminplanung und Überwachung Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 4,6 Stunden, im Rahmen eines • Erstellen von Rechnungen nach Vorgaben Minijobs, die Vergütung erfolgt nach KDO. • Angebotserstellung nach Vorgaben Erwünscht ist eine Qualifikation für Bläserchorleitung (Eignungsnachweis • Bestellung von Materialien und Überwachung der Liefertermine oder C-Prüfung). Voraussetzung für die Einstellung ist die Mitgliedschaft • Warenannahmen in einer der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) angehörenden • Bearbeitung von Reklamationen Kirche. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2020. Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte Nähere Informationen erhalten Sie bei Pfarrer Eric Bohn (Vorsitzender des online an: [email protected] Kirchenvorstandes), Tel.: 0 67 36 / 2 34. oder per Post: Hoffmann Haustechnik, Pariser Str. 34, 55286 Wörrstadt Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an die Evangelische Kirchengemeinde Weinheim Pfarrer Eric Bohn (Vorsitzender des Kirchenvorstands) Untergasse 13, 55234 Offenheim

Zutaten Für 4 Personen: 16 Hähnchen- unterkeulen, 2 Knoblauch - zehen, 1 Chili, 200 ml Brom- beergelee, 100 g frische Brom- beeren, Salz und Pfeffer, 3 EL Balsamicoessig

Zubereitung Knoblauch und Chili fein hacken, mit dem Brombeer - gelee und den Brombeeren aufkochen und auskühlen las- sen. Drumsticks mit Salz und Pfeffer würzen. Auf dem Grill rundum anrösten, dann bei in- direkter Hitze bei mehrma - ligem Wenden in etwa 30 Mi- nuten knusprig grillen. In den letzten Minuten der Garzeit mit dem Brombeerlack mehrmals bestreichen und leicht kara- mellisieren lassen. Dazu pas- sen geschmorte Zwiebeln.

Weitere Rezepttipps: www.deutsches-geflügel.de

Foto: djd-mk/Deutsches-Geflügel.de

Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) ab sofort in Voll- oder Teilzeit gesucht. Wir arbeiten in neuen, modern ausgestatteten Praxisräumen und pflegen ein gutes Betriebsklima. Bewerbungen bitte an Dr. Bernhard Lenhard: [email protected] oder an Dr. Barbara Römer: [email protected] Ritter-Hundt-Str. 24 · 55291 Saulheim · Telefon 0 67 32 / 43 60 · www.hausaerzte-saulheim.de Donnerstag, den 22. August 2019 Anzeigenteil Seite 27

Wir heiraten kirchlich Marion Werner Pachner&Holzhäuser

Die Trauung findet am Samstag, dem 24. August 2019 um 13.00 Uhr in der ev. Kirche in Biebelnheim statt.

Gartenarbeit aller Art • Professionell • Preiswert Zwei Herzen sind eins – • Baumfällung (speziell Risikolage) • Steingarten • Vertikutieren – Wir sagen DANKE! • Baumstamm fräsen • Heckenschnitt • Entwurzelung • Mäharbeiten/Säen • Gartenpflege allg. etc. * INKL Abtransport * Anna & Albert Maaß 0 63 03 - 8 76 17 01 76 - 64 61 71 64 Wir möchten uns bei allen herzlich bedanken für die Glückwünsche und Geschenke. Wir haben uns sehr gefreut. Nack, im August 2019

uns ...mit Wir lösen jede Verstopfung ts immer! und reparieren! läuf

Reinigung + Reparatur TV-Untersuchung 24-Stunden-Notdienst Ingenieurleistungen www.kanal-werner.de

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir schnellstmöglich einen/eine Mitarbeiter/in Redaktion auf 450,- €-Basis, ca. 3-5 Std./Woche. Anforderungen • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung • Sehr gute Kenntnisse in Word, Excel, Outlook • Kenntnisse in QuarkXPress • Sehr gute Rechtschreibkenntnisse in Wort und Schrift • Sicheres Beherrschen 10-Finger-System (mind. 300 Anschläge/Min.) • Zeitliche Flexibilität • Bereitschaft zur Mehrarbeit für Urlaubs-/Krankheits- vertretung Das Aufgabengebiet • Erfassung und Bearbeitung eingehender Mails • Übertragung/Bearbeitung redaktioneller Texte und Fotos in QuarkXPress • Texterfassung und Formatierung • Allgemeine Bürotätigkeiten Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen (bitte nur Kopien, keine Originale, da keine Rücksendung erfolgt). Oppenheimer Druckhaus GmbH - Verlagsleitung - Ober-Saulheimer Straße 5 · 55286 Wörrstadt oder per E-Mail an [email protected]

© Muamu - Fotolia Seite 28 Anzeigenteil Donnerstag, den 22. August 2019

>>SOFORTHILFE<< Über 30 Jahre Erfahrung Informationsveranstaltung ELEKTRO Abfluss zu LÖRLER Rohr+Kanalreinigung Photovoltaikanlage

in Küche, Bad, WC u. Hof mit Stromspeicher TV-Kanal-Untersuchung LICHT Toilettenwagenverleih RAUM auch mit Tank Am Freitag den 30. August Rohr verstopft?- Nicht verzagen ist von 15 bis 19 Uhr bei G M B P. Einsfeld in Flonheim, Rudolph, Lehn H fragen! Gau-Odernheim Hohlstraße Nr. 6. ein Solar- Auto-Seitner · Inh. M. Seitner · Weinheimer Landstr. 32 kraftwerk bestehend aus 55232 Alzey · 06731-95 900 · www.kia-seitner-alzey.de 0 67 33 / 96 06 80 www.Toilettenwagenverleih-Lehn.de Solarzellen auf dem Dach, Frequenzumrichter und Sonnen-Batteriespeicher zu besichtigen. Mailen Sie Ihre Anzeige an: www.loerler.de Überzeugen Sie sich direkt [email protected] vor Ort im Gespräch mit Elektro Lörler GmbH dem Installateur, wie die Weberstraße 13 a 55130 Mainz Energiewende im Eigenheim Telefon: +49 (0) 6131 240 51-0 gelingt. Fax: +49 (0) 6131 8 5713 Email: [email protected]

Elektro Lörler. Professionelle Licht-Beratung und Montage aus einem Haus

Öffnungszeiten Nachrichtenblatt Wörrstadt Montag bis Freitag: t Alzey-Land Nachrichtenblat 09:30 – 18:30 Uhr ieder-Olm 28. August bis 1. September 2019 Nachrichtenblatt „aktuell” N Samstag: 09:30 – 14:00 Uhr Heike Benetti Programm: Mittwoch 28. August 2019 19.00 Uhr Platzkonzert mit dem Musikverein Wörrstadt 20.00 Uhr Aufstellen des Marktbaumes und Markteröffnung durch Stadtbürgermeister Kleinfelder, den Weinmajestäten der Verbandsgemeinde und der Marktjugend 20.15 Uhr Musik auf der Bühne „Zwoa Spitzbuam“ ANZEIGEN Beratung - Verkauf Donnerstag 29. August 2019 (nur gewerbliche Anzeigen) 11.00 Uhr Frühschoppen auf dem Festplatz Mobil 0 170 / 2 04 55 18 Tel. 06733/960338 Treffen der Jahrgänge - Musik mit Willi Bachmann Fax 0 67 33 / 94 98 43 Tel. 06731-9977760 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen mit dem Gesangverein Liederkranz 1845 e.V. [email protected] 20.00 Uhr Musik auf der Bühne mit der Tanz- und Partyband „Vis a Vis“

Freitag 30. August 2019 12.00 Uhr Frühschoppen auf dem Festplatz 15.00 Uhr Seniorennachmittag / Kaffee und Kuchen Unterhaltungsmusik mit Willi Bachmann 20.00 Uhr Musik für Jung und Alt auf der Bühne mit „DJ Oli P“

Samstag 31. August 2019 12.00 Uhr Marktwanderung (Abschluss am Burgunderturm) -18.00 Uhr Bewirtung am Burgunderturm von 12.00 - 18.00 Uhr 15.30 Uhr Unterhaltungsmusik mit einem Ensemble des Musikvereins Wörrstadt (Burgunderturm) 20.00 Uhr Musik auf der Bühne mit der Band „Perfect Beat“

Sonntag 1. September 2019 10.00 Uhr Flohmarkt in der Pariser Straße 10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst auf dem Festplatz 11.00 Uhr Ausstellung „Alt Wörrstadt“ von K.H. Andresen, Präsentation von handgefertigten Teddybären von Gisela Schwarz und Bilderausstellung von Rita Willig unter dem Thema Wärmekonto: „Die ganze Vielfalt der Farben“ im Foyer der Neubornhalle Frühschoppen mit Unterhaltungsmusik „Let’s Dance“ Wir liefern, Sie zahlen 12.00 Uhr Eintopfessen mit dem THW Kaffee und Kuchen in der Neubornhalle in bequemen Raten. 18.00 Uhr Musik auf der Bühne mit „Da Capo“ 22.00 Uhr Abschlussfeuerwerk