18 Sport www.zofingertagblatt.ch | az | Mittwoch, 1. Juni 2011

Spezielle Affiche Der Pokal steht zur «Ernte» bereit im Senioren-Final Fussball Aargauer Cup Marc Wehrli will mit Entfelden morgen gegen Baden den Titel verteidigen Fussball Aargauer Cup Morgen Don- nerstag kommt es auf der Sportanla- ge Rütimatten in Schöftland zu einer VON PASCAL KAMBER mit Wohlen U23, Lenzburg und Suhr besonderen regionalen Affiche. Am ausnahmslos Teams aus der zweiten Finaltag des Aargauer Cups stehen «Wir wollen diese Saison das Double Liga. Entfelden meisterte diese Her- sich im Endspiel des Senioren-Wett- gewinnen», sagte Entfeldens Trainer ausforderungen aber grösstenteils bewerbs (Anpfiff 12.30 Uhr) der FC Roger Wehrli in der letzten Winter- souverän und beeindruckte die Kon- Entfelden und der FC Kölliken gegen- pause. Dass diese Aussage keine leere kurrenz mit überzeugenden Leistun- über. Für FCK-Trainer Friedrich Fretz Versprechung war, zeigte sich im gen und diskussionslosen Siegen. spielt der Derbygedanke allerdings Verlaufe des Frühlings. Der Aargauer keine grosse Rolle. Fretz ist froh und Zweitligist eilte sowohl im Cup als Kein Zittern stolz darüber, dass sich seine Mann- auch in der Meisterschaft von Sieg zu Zum denkbar ungünstigsten Zeit- schaft überhaupt für den Final quali- Sieg und kann nun morgen Donners- punkt folgte nun aber der Dämpfer. fiziert hat. «Das ist keine Selbstver- tag die ersten Früchte seiner Arbeit Am vergangenen Sonntag missriet ständlichkeit.» Fretz, der gemeinsam ernten. Im Final des Aargauer Cups Entfelden die Hauptprobe für den Fi- mit Hans-Martin Vetter zu den Top- stehen Wehrlis Spieler in Schöftland nal mit einem schwachen Auftritt ge- skorern bei Kölliken zählt, verzichte- dem Drittligisten FC Baden II (Anpfiff gen Suhr in der Meisterschaft deut- te im Vorfeld des Finals auf eine spe- 17 Uhr) gegenüber – alles andere als zielle Vorbereitung. «Wir machten ein Sieg Entfeldens käme dabei einer «Ihre Stürmer sind sehr die Erfahrung, dass es falsch ist, Überraschung gleich. «Eigentlich wenn man alles anders machen will», stimmt das schon», sagt Marc Wehrli. gut. Spielerisch und erklärt Fretz. Er schätzt Entfelden als Der FCE-Captain und Sohn des Trai- technisch hingegen ist starken und unberechenbaren Geg- ners weiss aber um die speziellen Ge- ner ein, für Kölliken spricht der Zu- setze, welche im Cup-Wettbewerb Baden nicht so stark.» sammenhalt in der Mannschaft. «Es bestehen. «Partien gegen Drittligis- Marc Wehrli, FC Entfelden gibt nie ‹Puff› bei uns. Das macht uns ten sind immer schwierig. Wir haben stark.» das in der ersten Runde gegen Bein- Analog zur Zweitliga-Mannschaft wil selber erfahren.» Nur mit viel Mü- lich. Das torlose Remis sei nicht ein- sind die Entfelder Senioren kurz vor he schaffte Entfelden im letzten fach zu verarbeiten gewesen, sagt Meisterschaftsende Tabellenführer Herbst den Sprung in die zweite Run- Marc Wehrli. «Bis zur Teamsitzung und kämpfen im Aargauer Cup um de und besiegte Beinwil erst nach der am Montagabend war es hart.» Ins den Pokal. Trainer Remo Hunziker Verlängerung mit 4:2. Zittern geraten ist nach der gefühl- erwartet ein interessantes Spiel – Auch der weitere Weg in den Cup- ten Niederlage allerdings niemand. auch weil die Partien gegen Kölliken Final war gespickt mit heiklen Aufga- «Wir blicken alle nach vorne und als Derby zu betrachten sind. Im Vor- ben. Ab der dritten Runde folgten freuen uns auf den Cup-Final gegen feld des morgigen Finals sieht er sei- Baden II», so Wehrli junior weiter. ne Mannschaft jedoch in der Aussen- Die Nummer 24 des FC Entfelden seiterrolle. «Wir spielen in der Pro- Der Weg in den Cup-Final hat den morgigen Gegner bereits be- motionsklasse, während Kölliken in FC Entfelden obachtet und kennt das Rezept für der höheren Meistergruppe spielt», 1. Runde: Beinwil a. S. (3. Liga) 4:2 den Erfolg. «Ihre Stürmer sind sehr begründet Hunziker. Gerade diese Si- 2. Runde: Mladost Aarau (3.) 3:1 gut. Spielerisch und technisch hinge- tuation kann aber spielentscheidend 3. Runde: Wohlen U23 (2.) 3:1 gen ist Baden nicht so stark», erklärt sein. «Dadurch können wir unge- Viertelfinal: Lenzburg (2.) 3:0 Wehrli. Im Cup könne man diese De- zwungen aufspielen.» Halbfinal: Suhr (2.) 4:0 fizite aber über den Kampf wieder Neben den beiden Seniorenteams ausgleichen. Bei Entfelden waren die stehen morgen Donnerstag mit den FC Baden II Negativpunkte nach dem Suhr-Spiel C-Junioren des SC Zofingen und den 1. Runde: Würenlos (2.) 6:0 rasch ausfindig gemacht worden. Entfelder A-Junioren zwei weitere re- 2. Runde: Zurzach (4.) 5:1 «Die Laufbereitschaft sowie die Freu- gionale Equipen in Schöftland im 3. Runde: Bremgarten (2.) 3:2 de am Fussball müssen im Final grös- Einsatz. Zofingen spielt um 10.30 Viertelfinal: Niedergösgen (4.) 3:1 ser sein.» Ob so das Entfelder Rezept Uhr gegen Wettingen 93, Entfelden Halbfinal: Othmarsingen (3.) 4:1 zur erfolgreichen Titelverteidigung Entfeldens Captain Marc Wehrli erwartet keine einfache Aufgabe im trifft vier Stunden später auf das fa- lautet, wird sich morgen zeigen. Cup-Final gegen den Drittligisten FC Baden II. OTTO LÜSCHER vorisierte Wohlen. (PKA)

Favoritenrollen Gibt es Kränze dank Papperlapapp sind verteilt Turnen Zum 7. Mal findet am Freitag dem Grossaufgebot? der Turnibutz-Cup in Vordemwald Von Magenproblemen und Drohungen statt. Dabei ist ein leichter Rückgang Schwingen Die Zofinger der teilnehmenden Vereine, wohl Schwinger haben innert vier Ta- DER ROGGLISWILER Radprofi hat am besserten und Frank sich selbst im wegen Auffahrt, zu beobachten. Dass Sonntag seine erste mehrwöchige Rennen mehrmals «entleeren» muss- weniger Turnende starten, dürfte kei- gen zwei Kranzfesteinsätze. Rundfahrt beendet – den Giro d’Italia. te, deutete dies auf eine schlimmere nen Einfluss auf das zu erwartende Auf zwei Etappen setzte er Akzente Magenverstimmung hin. Weil er un- Spektakel haben. Die Zuschauer wer- VON WOLFGANG RYTZ und war in der Spitzengruppe vertre- bedingt das Ziel in Mailand erreichen den wie gewohnt nahe am Gesche- ten. Als bestes Etappenresultat ge- wollte, kämpfte sich Mathias Frank hen sein und ihren Teil zur Atmo- Nach durchzogenem Saisonauftakt lang ihm ein 11. Rang. Dass es der aber durch. «Ich muss zugeben, dass sphäre beitragen. In der Gymnastik folgt für die Athleten des Schwing- Luzerner bis ins Ziel nach Mailand ich es ohne ein paar kräftige Schub- ist ein Titelkampf zwischen Vordem- klubs (SK) Zofingen ein verlängertes geschafft hat, darauf ist Mathias ser der Zuschauer wohl nicht ge- wald und Kantonsmeister Rothrist, Wochenende, das mit zwei Kranzfes- Frank stolz. Auf die Art und Weise, schafft hätte», schrieb er in seinem der vor Kurzem gerade Kreismeister ten die Stärken und Schwächen scho- wie er das abschliessende Einzelzeit- Giro-Tagebuch. geworden ist, zu erwarten. Im Gerä- nungslos aufdeckt. Der Technische fahren meisterte, eher weniger. Er lag teturnen verzichten die Veranstalter Leiter Christoph Eggen hat im Ge- zwar lange gut im Rennen und holte EINE UNGEWÖHNLICHE Motivati- wie gewohnt auf das Schaukelring- gensatz zu einigen Vorbereitungs- Im Vorjahr gewannen Patrick Räb- den Fahrer vor ihm nach acht Kilome- onsstrategie verfolgt der neue Besit- turnen. Der Aufwand für die wenigen wettkämpfen für die beiden Kranz- matter (links) und Matthias Arnold tern ein – ehe sein Rad einen Platten zer von Neuchâtel Xamax, Bulat Vereine, die teilnehmen würden, feste – Baselstädtisches am Auffahrts- am Aargauer «Kantonalen» in Bi- hatte. Frank wechselte aufs Strassen- Tschagajew. In der Halbzeitpause des lohnt sich nicht, obwohl diese Vor- tag und Aargauer Kantonales am berstein beide den Kranz. WR velo und fuhr «dann halt einfach Schweizer-Cup-Finals gegen Sion be- führungen zu den populärsten Gerä- Sonntag in Niederrohrdorf – Gross- noch irgendwie ins Ziel». trat der Tschetschene angesäuert die tedisziplinen gehören würden. So aufgebote angemeldet. Am Rhein- den Kranz nur mit Pech verfehlte. Kabine und herrschte die Spieler auf startet Seriensieger Vordemwald am knie befinden sich nach dem verlet- Weiter für Basel eingeschrieben sind DEN UNANGENEHMSTEN Giro-Tag Russisch an. Er verlangte, dass der Schulstufenbarren als klarer Geräte- zungsbedingten Rückzug von Kornel die Zofinger Kranzschwinger Stefan erlebte Mathias Frank am 22. Mai. Al- Torhüter ausgewechselt wird und soll Favorit. Auch an der Kreismeister- Arnold noch neun Schwinger auf der Kunz und Philipp Lötscher sowie les begann damit, dass er sich nach laut dem Westschweizer Fernsehen schaft führte kein Weg an Vordem- Meldeliste. Kranzanwärter wie Markus Eggen, Lu- der Etappe im Teambus übergeben die Spieler mit den Worten «I will kill wald vorbei. Die Gegner heissen hier Ein Fragezeichen ist Patrick Räb- kas Steiner oder Hannes Wilhelm. musste. Vorerst gab er den kurvigen you all» (Ich bringe euch alle um) be- Moosleerau, Brittnau und Holziken. matter, der in den letzten Wochen ei- Sollte der Auffahrtseinsatz in Ba- Strassen den Monte Zocolan hinunter droht haben. Chaos total bei den In der Kategorie Jugend will der Dop- ne turbulente Zeit erlebte. Nach Aus- sel nicht wunschgemäss ausfallen, die Schuld. Als die Übelkeit und der Neuenburgern – das nächste Kapitel pelkreismeister und gastgebende kunft von Vorstandsmitglied Hans- bietet sich schon am Sonntag Gele- Durchfall aber auch in der Nacht nicht folgt bestimmt. (GAM, PKA) STV Vordemwald zuoberst aufs Ueli Schär musste der 19-jährige genheit, sich zu rehabilitieren, das Treppchen steigen. Am ärgsten dage- Uerkner die Rekrutenschule auf- heisst sich zu steigern. In Niederrohr- genhalten dürfte die Getu-Riege aus grund von Rückenbeschwerden ab- dorf findet der erste Saisonhöhe- Brittnau in der Sparte Geräteturnen. brechen. Nach der Heimkehr litt er punkt statt, das Aargauer Kantonal- Der Turnibutz-Cup ist für die star- zu allem Übel noch an einer Bauch- schwingfest. Der SK Zofingen tritt Service tenden Vereine eine weitere Standort- speichel-Drüsenentzündung. Kaum mit dem aktuell grösstmöglichen bestimmung und ein Gradmesser we- genesen, testete er seine Verfassung Aufgebot an. Nicht weniger als 15 Fussball Junioren D: Aargauer Cup, Finaltag in Schöftland Aarau - Wohlen Do 10.30 nige Tage vor dem Kantonalturnfest in am Homberg-Schwinget. Diesen Ver- Schwinger wollen ab 8 Uhr in die Aktive: Senioren: Brugg-Windisch. Die meisten Riegen such brach er jedoch nach zwei Nie- Zwilchhosen steigen. Nur zu gerne Baden II - Entfelden Do 17.00 Entfelden - Kölliken Do 12.30 haben die ersten Ernstkämpfe hinter derlage ab. erinnern sich die Zofinger ans Vor- Junioren A: Veteranen: sich und sind in der Vorbereitung auf jahr zurück, als Patrick Räbmatter Entfelden - Wohlen Do 14.30 Spreitenbach - Suhr Do 10.30 ihre Saisonhöhepunkte sprich auf kan- Es besteht Nachholbedarf und Matthias Arnold in Biberstein Junioren B: Juniorinnen: tonale und regionale Turnfeste und Zofinger Zuversicht herrscht hinge- unter die Gekränzten vorstiessen. Aare/Rhy-Team - Wohlen Do 12.30 Aarau - Windisch Do 12.30 Meisterschaften oder gar die Schwei- gen bei Matthias Arnold, der am Solo- Diese Bilanz gilt es in Niederrohrdorf Junioren C: Frauen: zer Meisterschaften. (PM) thurner «Kantonalen» in Meltingen zu bestätigen. Wettingen 93 - Zofingen Do 10.30 Erlinsbach - Windisch Do 14.30 Mittwoch, 1. Juni 2011 | az Aargauer Sport 19

FC Wettingen 93 Aarefische holen und im Ist Sinardo gar ein Zauberer? 44 Medaillen Fussball Für eine Bestzeitenflut am Pilatus- Team Limmattal Der FC Baden trifft in der Aufstiegspoule auf Favorit Meyrin Cup in Kriens sorgten vor allem die Die Fussball-Gruppierung Team Lim- jüngeren Aarefische, die am Morgen mattal bildet eine Vorstufe der Leis- VON RUEDI KUHN im Einsatz standen. Mehrfachsiege tungssportmannschaften des FC Ba- gab es für Federico Salghetti Drioli, den und des Team Aargau. Gespielt Domenico Sinardo verspätet sich. Jill Huber und Pascal Bruder, weite- und trainiert wird in den Kategorien Nur um zehn Minuten. «Entschuldi- re Siege gingen an Natalie Burger U10 bis U13. Sechs Jahre nach der gung», sagt der EDV-Spezialist mit ei- und Nick Taugwalder. Medaillen gab Gründung treten der Gruppierung nem leichten Kopfschütteln, «ich es ausserdem für William Christen, mit dem FC Wettingen 93 (Rückkehr) konnte im Geschäft nicht weg.» Nun Serafina Mugheddu, Noah Oskam, und dem FC Fislisbach (neu) zwei aber ist er da. Und der Stress des All- Eva Thalmann sowie Sven Thal- starke Partner bei, die das Potenzial tags ist wie weggeblasen. Von einem mann, der über 100 Brust eine dritte an jungen Talenten nahezu verdop- Moment auf den andern entspannen Nachwuchs-SM-Limite holte. Mit der peln. «Die bestehenden Stammverei- sich die Gesichtszüge des Zürchers. Mixed Staffel kämpften sich die Aa- ne (FC Baden, FC Obersiggenthal, SV Über Fussball könnte der 55-jährige refische mit nur zwei Hundertstel- Würenlos und FC Kappelerhof; Anm. Trainer des FC Baden stundenlang Sekunden Vorsprung äusserst knapp d. Red.) freuen sich auf die Verstär- sprechen. Nicht nur über Kraft, Zwei- vor dem 4. Platz aufs Podest, so kung, die die Qualität der Mann- kampfstärke, Kondition und Fitness, konnte sich auch Lisa Wickihalter schaften weiter verbessern wird», sondern auch über die Psyche eines zusammen mit Noah, Jill und Sven sagt FC-Baden-Präsident Thomi Bräm. Spielers. «Die mentale Verfassung», noch eine Medaille umhängen las- Unter dem Lead des Badener Präsi- sagt er, «ist entscheidend. Hat ein sen. diums fanden in den letzten Wochen Spieler beruflich oder privat Proble- mehrere Sitzungen mit den Vertre- me, kann er sein Potenzial auch im Preisgeld für Ciccone tern der Stammvereine und Gesprä- Sport nicht abrufen. Als Trainer muss Viele Medaillen gab es auch am che mit den neuen Partnern statt. ich also nicht nur ein gewiefter Takti- Nachmittag zu beklatschen, als die Am vergangenen Freitag unterzeich- ker, sondern vor allem ein guter Be- «Aarau Power» und «Talents» im Ein- neten die Delegierten der sechs Ver- obachter und Psychologe sein.» satz standen. Siege gab es für Fa- eine im Stadion Esp den überarbeite- Sinardo erzählt und erzählt und bienne Schwerzmann, Aileen Os- ten Vertrag, der die Grundlage der sagt gegen Ende des Vieraugenge- kam, Leandro Magro und Dario Hilt- Zusammenarbeit bildet. sprächs mit einem Augenzwinkern: brand, der einen starken Wettkampf Der Rücktritt des langjährigen Ko- «Ich bin kein Zauberer, aber ein Fuss- zeigte. Eine sehr ansprechende Leis- ordinators Saverio Mazza gab beim baller mit Leib und Seele. Ich verlan- tung zeigte auch Fabio Ciccone, er Team Limmattal den Anstoss, die ge viel von den Spielern, gebe ihnen wurde in der Kombinationswertung Strukturen zu überdenken. Mit Nun- aber auch viel zurück.» Sollte das der Pilatus Cup Trophy auch mit zio Bova, dem bisherigen Trainer der Team gegen das hoch favorisierte Preisgeld belohnt. Mélanie Keller, U13, konnte ein erfahrener Nachfol- Meyrin allerdings die erste Aufstiegs- Silvana Huber, Laura Heri und ger als Koordinator und Leiter der runde gewinnen und auf den Sieger Philipp Göldlin holten weitere Me- Technischen Kommission gefunden der Partie Etoile Carouge gegen Tug- daillen. werden, der die Talente der Region gen treffen, grenzt das wohl doch an Nächste Woche sind die «Aare fördert. Künftig wird sich beim Team Zauberei. Dass die Badener in dieser Trainer aus Leidenschaft: Badens Domenico Sinardo. ALEXANDER WAGNER Kids» wieder im Einsatz in Basel. Die Limmattal eine Geschäftsleitung mit 1.-Liga-Saison trotz Niederlagen in Aare-Power-Athleten ihrerseits rei- Delegierten aller Stammvereine un- den Schlussrunden gegen Winter- auf Panagiotis Papastergios. Der Grie- Abenteuer wäre. Das Budget ist zu sen nach Bellinzona sowie mit einer ter dem Vorsitz von Baden-Präsident che wechselte auf die Rückrunde hin klein, um in der Challenge League kleineren Auswahl nach Porto Bräm um die strukturellen, administ- «Für den Teamgeist von Rapperswil zu Baden, schoss fünf mithalten zu können. Egal. Für Sinar- (POR), um gegen stärkere Konkur- rativen und finanziellen Angelegen- Treffer und buchte 13 Assists. do zählt nur der Erfolg. Der gebürtige renz aus dem In- und Ausland anzu- heiten kümmern. (AFR) gehe ich über Leichen.» Sizilianer ist extrem ehrgeizig. Und treten. (ST/MS) Domenico Sinardo, Nur der Erfolg zählt er setzt Prioritäten. Momentan be- Trainer FC Baden Sinardo kennt den Wert von Cap- stimmen drei Dinge sein Leben: die tain Kovacevic und von Vorbereiter Familie mit Frau Pasqua und der Papastergios. Und dennoch: Entschei- neunjährigen Tochter Loredana, der Nachrichten thur (0:2) und Eschen Mauren (1:2) dend ist für ihn der Kitt innerhalb Beruf als EDV-Fachmann und der Sportservice Rang 3 erreicht haben, ist aller Ehren der Mannschaft. Der Chefcoach Trainerjob. Sinardo ist ein spezieller Leichtathletik Lauber wert. Die beiden Partien haben ge- spricht Klartext und sagt: «Für den Typ. Ein Schlitzohr. Ein Fussball-Ver- Fussball 1. Liga. 1. Qualifikationsrunde, Hinspiele. Heute: Ba- schafft WM-Limite zeigt, dass in der Offensive fast alles Teamgeist gehe ich über Leichen. Der rückter. Um das zu erklären, reicht den - Meyrin (20.00, Altenburg Wettingen). Malley - Die 17-jährige Hochspringerin vom 24-fachen Saisontorschützen FC Baden hat gegen Meyrin nur dann ein Blick auf seine aktive Karriere. Schötz. Breitenrain - Brühl. Etoile Carouge - Tuggen. Nathalie Lauber vom BTV Aarau Danijel Kovacevic abhängt. Kovacevic eine Chance, wenn alles stimmt.» Si- Der Mann aus Palermo wurde bei Red qualifizierte sich am Nach- fiel zuletzt wegen einer Wadenzer- nardo löste im vergangenen Frühjahr Star in seinen besten Zeiten Tor- Aargauer Cup. Final. Morgen: Baden - Entfelden wuchsmeeting in Bern vergan- rung aus, sollte gegen den Genfer Mirko Pavlicevic als Trainer ab und schützenkönig und schoss die Zür- (17.00, Sportanlage Rütimatten, Schöftland). genen Samstag für die U18- Vorortsklub aber wieder einsatzfähig ist nun seit 15 Monaten im Amt. Klar cher in die Nationalliga B. Seine Posi- Weltmeisterschaften. Mit 1,75 m sein. Grosse Hoffnungen ruhen auch ist, dass ein Aufstieg für den Klub ein tion? Linker Flügelstürmer. Schach übersprang die Sportmaturan- 12. Aarg. Schnellschachmeisterschaft der Junioren. U20: 1. Yannick Suter, Baden, 6 P. 2. Ray Middelho- din aus Wangen bei Olten exakt ven, Baden, 5,5 P. 3. Philip Meister, Baden, 5 P. 4. den vom Verband geforderten Stefan Dangleterre, Baden, 5 P. – U16: 1. Pascal Wert. (VGE) Schmid, Mutschellen, 5 P. 2. Jeremiah Waber, Zofin- gen, 5 P. 3. Kevin Mutter, Döttingen, 4,5 P. 4. Ismael Waber, Zofingen, 4,5 P. – U12: 1. Peter Wallmüller, Handball Sinneswandel Wurst und Bier als Prämie Baden, 5,5 P. 2. Bira Sakthiyathasan, Aarau, 4,5 P. 3. bei Nicole Dinkel William Schweizer, Aarau, 4 P. 4. Eric Rubstein, Aar- au, 4 P. Nicole Dinkel bleibt jetzt doch Fussball Der Aargauer Cupfinal nem Durchschnittsalter von rund 20 Würenlos und Bremgarten hat das ein weiteres Jahr bei Bundes- zwischen dem FC Entfelden Jahren gegen den Favoriten schla- Team zwei 2.-Ligisten geschlagen. Schwimmen ligist Frisch Auf Göppingen. Ur- gen wird. Die Taktik ist klar. «Wir Eliminiert wurden zudem Zurzach, Pilatus-Cup, Kriens. Männer, 50m Freistil, 16 Jahre sprünglich hatte die Frickerin und den Reserven von Baden müssen kompakt stehen und das Niedergösgen und Othmarsingen. und älter: 1. Kevin Vogler (Kriens), 25.86. 4. Leandro die Rückkehr in die Schweiz ge- ist das klassische Duell Zentrum absichern», so Keller. «Ent- Nicht nur Keller, auch Badens Präsi- Magro (Aarefisch), 27.00. 9. Joël Escher (Aarefisch), 28.10. – 100m Freistil, 16 Jahre und älter: 1. Lukas plant, wo mehrere Klubs um ih- zwischen David und Goliath: scheidend wird sein, wie wir von der dent Siegbert Jäckle freut sich riesig Räuftlin (Kriens), 53.16. 2. Fabio Ciccone (Aarefisch), re Gunst buhlten. Die Schweizer Schafft der Aussenseiter eine Defensive auf die Offensive um- auf die beiden Highlights vom Mitt- 56.59. 3. Philipp Göldlin (Aarefisch), 57.19. 5. J. Nationalspielerin ist in Göppin- schalten.» Angesprochen auf die Sie- woch in der Wettinger Altenburg Escher 57.77. 8. Magro 58.60. – 200m Freistil, 14 Jah- gen eine Identifikationsfigur, Überraschung? gesprämie, lächelt Keller und sagt: und vom Donnerstag in der Schöft- re und älter: 1. Kevin Portmann (Baar), 2:05.96. 4. Da- was sich auch in der Wahl zur «Eine Prämie? Die gibt es nicht. Soll- ler Rütimatten: «Die Aufstiegsspiele rio Hiltbrand (Aarefisch), 2:09.75. 5. Oliver Escher (Aarefisch), 2:12.77. – 50m Rücken, 16 Jahre und äl- Göppinger Spielerin des Jahres VON RUEDI KUHN ten wir tatsächlich gewinnen, gibt der ersten Mannschaft und der Cup- ter: 1. Michael Müller (Baar) 29.98. 2. Göldlin 31.18. 4. widerspiegelte. (PD) es für die Spieler eine Wurst und ein final der Reserven sind der Lohn für Pascal Hochuli 31.98. 8. Magro 33.43. – 100m Rü- Ende gut, fast alles gut für die drei Bier. Mehr liegt nicht drin.» Keller eine gute Saison», sagt Jäckle. «Na- cken, 16 Jahre und älter: 1. Räuftlin 59.75. 3. Ciccone Grossen im Aargauer Fussball: Der ist in Wettingen aufgewachsen, ab- türlich ist unsere 3.-Liga-Mannschaft 1:06.10. 9. Göldlin 1:08.99. 10. Hochuli 1:09.45. – 200m Schach Suter verdienter FC Aarau und Wohlen verbleiben in solvierte ein Betriebswirtschafts- Aussenseiter, aber der Cup hat nun Rücken, 14 Jahre und älter: 1. Müller 2:20.01. 6. Overall-Sieger der Challenge League. Und der FC Studium und arbeitet momentan in mal eigene Gesetze. Vielleicht ge- Hochuli 2:32.72. – 50m Brust, 16 Jahre und älter: 1. An den Aargauer U20-, U16- Baden feiert momentan Erfolge an einer Grossbank in Zürich. Als Juni- lingt ja die Sensation. Für die Talen- Christoph Zimmerli (Allschwil), 33.51. 6. O. Escher und U12-Schnellschachmeister- allen Fronten. Der 1.-Ligist ist in der or spielte er für Wettingen, als Akti- te ist der Final eine ideale Möglich- 36.34. – 100m Brust, 16 Jahre und älter: 1. Räuftlin 1:10.14. 5. Ciccone 1:17.91. – 50m Delfin, 16 Jahre schaften gewann Yannick Suter Aufstiegspoule, die Frauen schafften keit, für positive Schlagzeilen zu und älter: 1. Magro 27.68. 5. Göldlin 28.53. – 100m trotz einer Niederlage in der den Verbleib in der Nationalliga B «Die Aufstiegsspiele sorgen.» Delfin, 16 Jahre und älter: 1. Räuftlin 58.92. 2. Cicco- vierten Runde den U20-Pokal im letzten Moment und das Reserve- ne 1:00.23. 5. J. Escher 1:05.07. 6. Hiltbrand 1:05.44. 8. vor Ray Middelhoven und Philip team der 3. Liga qualifizierte sich der ersten Mannschaft Gewichtige Absenz O. Escher 1:05.78. – 200m Delfin, 14 Jahre und älter: Meister (beide Baden), sowie für den Aargauer Cupfinal. Dort und der Cupfinal der Und der FC Entfelden? Erfolgstrai- 1. Hiltbrand 2:22.19. auch die Gesamtwertung. (PD) trifft die Mannschaft von Trainer ner Roger Wehrli strebt nicht nur Frauen, 100m Freistil, 16 Jahre und älter: 1. Corinne André Keller am Auffahrtstag in Reserven sind der Lohn den zweiten Cupsieg in Folge an, Meier (Emmen), 1:00.39. 3. Fabienne Schwerzmann Schöftland auf den 2.-Liga-Spitzen- nein, der frühere Spitzenfussballer Star-Trainer für eine gute Saison.» (Aarefisch), 1:02.11. 5. Laura Heri (Aarefisch), Volleyball klub FC Entfelden. Der 53-jährige will mit dem 2.-Ligisten das Double 1:04.87. – 200m Freistil, 14 Jahre und älter: 1. Travica im Aargau Keller gibt sich im Vorfeld der Partie Siegbert Jäckle, Präsident FCB schaffen. Nicht mit dabei ist aller- Schwerzmann 2:13.68. 6. Riemenschneider 2:24.34. – Am vergangenen Samstag lud optimistisch und sagt: «Natürlich ist dings der schussgewaltige Stürmer 50m Rücken.16 Jahre und älter: 1. Muriel Wobmann der Aargauer Volleyballverband Entfelden Favorit. Stimmt aber un- ver für Baden und Luzern. Das Trai- Dejan Stankovic. Der Beachsoccer- (Emmen), 33.10. 2. Heri 34.71. – 50m Brust, 16 Jahre und älter: 1. Stéphanie Spahn (Uster Wallisellen), zum Trainerkurs nach Seon ein. sere Tagesform, haben wir sicher- neramt von Baden II übernahm er Star ist in diese Woche mit Terraci- 32.42. 3. Silvana Huber (Aarefisch), 35.06. – 100m Zu Gast war der internationale lich eine Chance. An Motivation im Hinblick auf diese Saison von An- na in der italienischen Liga enga- Brust, 16 Jahre und älter: 1. Spahn 1:13.24. 4. S. Hu- Top-Trainer Ljubo Travica, der wird es den Spielern während des dy Zimmermann. Der fünfte Rang giert. Mal schauen, ob der Favorit ber 1:19.76. 10. Kaja Achermann (Aarefisch), 1:29.30. seit Jahren Coach von Spitzen- Saisonhöhepunkts sicherlich nicht zum Abschluss der Meisterschaft die Absenz des Stürmers verkraften – 200m Brust, 14 Jahre und älter: 1. Nina Kündig teams in Italien, Griechenland fehlen.» darf als Erfolg bezeichnet werden. kann. Was die Trainertätigkeit in (Uster Wallisellen), 3:02.90. 2. Keller 3:03.66. – 50m und Polen ist. Mit solchen Aktio- der nächsten Saison betrifft, gibt es Delfin, 16 Jahre und älter: 1. Schwerzmann 30.60. 2. S. Huber 31.36. 3. Heri 32.37. 8. Achermann 33.62. – nen will der Volleyballverband Keller als Erfolgsgarant Gerechter Lohn von Wehrli noch nichts Konkretes. 100m Delfin, 16 Jahre und älter: 1. Meier 1:10.43. 3. die Trainerfähigkeiten in der Man darf gespannt sein, wie sich Die Badener haben sich die Final- «Momentan», sagt er, «steht noch al- Heri 1:11.37. 5. Schwerzmann 1:12.91. 6. Achermann Region verbessern. (PD) die unerfahrene Mannschaft mit ei- qualifikation redlich verdient. Mit les in den Sternen.» 1:13.08.