Bastei·Anzeiger Amtsblatt der Gemeinde Lohmen mit den Ortsteilen Daube, Doberzeit, Mühlsdorf und Uttewalde 31. Jahrgang Freitag, den 27. November 2020 Nummer 11 Verkaufspreis: 0,60 € Felsenburg Neurathen - Deutschlands beliebteste Burg

Lesen Sie mehr auf Seite 19! - 2 - Bastei·Anzeiger 11/2020 Gemeindeamt Lohmen Sie finden uns Online unter: Schloß Lohmen 1, 01847 Lohmen www.lohmen-sachsen.de Fax: 03501 5810 - 42 Tel.: 03501 5810 - BÜRGERMEISTER [email protected] Herr Mildner, Jörg 40 Sekretariat Bürgermeister Frau Jekel, Heike 40 [email protected] HAUPTAMT [email protected] Hauptamtsleiterin Frau Hofmann, Katrin 20 SB Hauptamt, Basteianzeiger, Soziales Frau Mähl, Katja 21 SB Standesamt, Hauptamt Frau Großmann, Gritt 22 [email protected] SB Einwohnermeldeamt, Gewerbe Frau Großmann, Bianka 29 [email protected] SB Tourismus, Wahlen, Gemeinde App, Homepage Frau Posthoff, Kristin 24 [email protected] SB Bibliothek, Vereine, Feste Frau Troll, Anke 26 [email protected] Außenstelle Basteistr. 79, 01847 Lohmen [email protected] stellv. Hauptamtsleiter, Leiter Ordnungsamt Herr Hottas, Falko 39 SB FFw, Ordnungsamt Frau Ehrlich, Anne 23 SB Ordnungsamt Herr Götze, Frank 25 SB Ordnungsamt, Gemeindevollzugsdienst Herr Häntzschel, Mario 27 KÄMMEREI [email protected] Kämmerin, Haushalt, Liegenschaften Frau Ujhelyi, Kerstin 30 stellv. Kämmerin, Haushalt, Abwasserbeiträge Frau Große, Dana 28 [email protected] Kassenverwalterin, Vollstreckung Frau Fuhrmann, Ivonne 31 SB Kasse Frau Leube, Nadine 32 SB Personalabrechnung, Gewerbesteuer Frau Lindlau, Manuela 33 SB Mieten und Pachten, Eigentümergemeinschaft Frau Boyn, Sonja 34 SB Zahlungsverkehr, Mahnung, Grund- und Hundesteuer Frau Riechers, Petra 36 BAUAMT [email protected] Bauamtsleiter, Hochbau Herr Nestler, Matthias 35 SB allgem. Bauverwaltung, Straßenbeleuchtung Herr Protze, Jörg 37 stellv. Bauamtsleiter, Tiefbau Herr Roy, Frank 38 KINDEREINRICHTUNGEN [email protected] Verwaltungsleiter Kindereinrichtungen Herr Hauptmann, René 60 KINDERKRIPPE - "Krümelkiste" Frau Pietsch, Sylvia 66 [email protected]ße 6, 01847 Lohmen KINDERTAGESSTÄTTE - "Storchennest" Frau Götz, Elisa 65 [email protected]ße 1a, 01847 Lohmen KINDERTAGESSTÄTTE - Außenstelle "Zugvögel" Frau Götz, Elisa 76 [email protected] Straße 6, 01847 Lohmen GRUNDSCHULE Sekretariat Frau Großmann, Bianka 70 Stolpener Str. 6, 01847 Lohmen Schulleitung Frau Meißner, Mareike 71 [email protected] Fax: 72 HORT - "Lohmener Strolche" Frau Kaltofen, Nadine 74 [email protected] TRINKWASSERZWECKVERBAND "Bastei" SekretariatBasteistraße 79, 01847 Lohmen Frau Kraus, Cornelia 03501 46 10 80 Geschäftsführer Herr Thar, Gunter Fax: 03501 47 07 89 [email protected], www.tzv-bastei.de Notfalltelefon: 03501 47 00 98 FRIEDENSRICHTER Herr Karlheinz Petersen Obervogelgesanger Obervogelgesanger Weg 9, 01829Weg Stadt9, 01829 Wehlen, Stadt OT Pötzscha Wehlen, OT Pötzscha 035020 7 05 08 [email protected] 0160 5357229 STELLV. FRIEDENSRICHTER Herr Daniel Heimann Lohmener Straße 42, 01829 0173 5885431 Ärzte

Dr. Forker Dipl.-Med. Herbst Kastanienweg 2 Hauptstraße 86 01833 Dürrröhrsdorf 01833 Dürrröhrsdorf Tel. 035026/91223 Tel. 035026/91222

Gemeinschaftspraxis Dr. med. Frank Neubert - 3 - Susanne Neubert Facharzt Großer 11/2020 Fabrikstraße 9 a Am AmselgrundBastei·Anzeiger 39 01847 Lohmen 01848 Rathewalde Inhalt Tel. 03501/588200 Tel. 035975/81207 Telefonverzeichnis Seite 2 Bibliothek Seite 13 Bereitschaftsdienste Seite 3 KindertagesstättenGemeinschaftspraxis Seite 17 Dr. med. Kerstin Gräfe Kinderärztin Öffentliche Bekanntmachungen Seite 5 Hort Seite 18 Dr. med. Thomas Heißner Dipl. -Med. Barbara Luger Mitteilungen des Gemeindeamtes Seite 6 Geschichtliches Seite 19 Schloß Lohmen 2 Basteistraße 19 Standesamt Seite 8 Kirchennachrichten Seite 21 01847 Lohmen 01847 Lohmen Touristinformation Seite 9 Vereinsleben Seite 22 Tel. 03501/588166 Tel. 03501/588554 Einwohnermeldeamt Seite 10 Zaoe Seite 23 Kämmerei Seite 10 Bauamt Seite 11

Öffnungszeiten des Gemeindeamtes Zahnärzte Die Gemeindeverwaltung Lohmen ist vorübergehend ge- schlossen. Sprechzeiten zurzeit nur mit Terminvereinbarung. Dr. Haupt Smile Health GmbH Bitte denken Sie an Ihre Mund-Nasen Bedeckung. Die Mit- Basteistraße. 19 Pirnaer Straße 105 arbeiter der Verwaltung sind per E-Mail, per App und telefo- 01847 Lohmen 01829 Stadt Wehlen nisch unter den gewohnten Kontakten erreichbar. Tel. 03501/588066 Tel.: 035024/795915 Montag: geschlossen Dr. Brüchner Dr. Boden Dienstag: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 18:00 Uhr R.-Breitscheid-Straße 5 Kastanienweg 5 Mittwoch: geschlossen 01833 01833 Dürrröhrsdorf Donnerstag: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 16:00 Uhr Tel. 035973/24122 Tel. 035026/90352 Freitag: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr Dr. Fröhlich Dr. Ebert Schillerstaße. 37 Schillerstraße 30 01796 01796 Pirna Tel. 03501/527327 Tel. 03501/523523 Dr. Frahnert Dr. Lehnung Dr.Lohmener Frahnert Straße 10 GoethestraßeDr. Lehnung 2 Lohmener01796 Pirna Straße 10 Goethestraße01844 Neustadt 2 Notrufnummern 01796Tel. 03501/523738 Pirna 01844Tel. 03596/502220 Neustadt Tel. 03501/523738 Tel. 03596/502220 • Bauhof Lohmen/Kläranlage/Abwasser 0173 3977392 • Trinkwasserzweckverband „Bastei“ 03501 470098 • Polizei 110 Tierärzte • Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Tierärzte • IRLS (Integrierte Rettungsleitstelle Sachsen) 0351 501210 • Polizeirevier Pirna 03501 519224 Frau Dr. Carina Schirm • Giftnotrufnummer 0361 730730 FrauFabrikstraße Dr. Carina 8 Schirm • Tierklinik Stolpen 035973 2830 Fabrikstraße01847 Lohmen 8 • Notdienstbereitschaft mit telef. Voranmeldung 01847Tel. 03501/571400 Lohmen Tel. 03501/571400 kostenfreies Servicetelefon ENSO 0800 6686868 • ENSO Energie Sachsen Ost AG 0800 6686868 • ENSO Gasstörung 0351 50178880 Erreichbarkeit des Bürgerpolizisten • ENSO Stromstörung 0351 50178881 Der Bürgerpolizist ist von Montag bis Freitag in der Zeit von 8:00 – 14:00 Uhr über die Telefonnummer 0174 3050460 erreichbar. Wichtige Rufnummern In dringenden Notfällen wenden Sie sich bitte an die Polizei- revier Pirna 03501 519224 oder den Notruf 110.

Ärzte Ihr Bürgerpolizist Matthias Heinemann

Dr. Forker Dipl.-Med. Herbst Anzeige(n) Kastanienweg 2 Hauptstraße 86 01833 Dürrröhrsdorf 01833 Dürrröhrsdorf Tel. 035026/91223 Tel. 035026/91222

Gemeinschaftspraxis Dr. med. Frank Neubert Susanne Neubert Facharzt Großer Fabrikstraße 9 a Am Amselgrund 39 01847 Lohmen 01848 Rathewalde Tel. 03501/588200 Tel. 035975/81207

Gemeinschaftspraxis Dr. med. Kerstin Gräfe Kinderärztin Dr. med. Thomas Heißner Dipl. -Med. Barbara Luger Schloß Lohmen 2 Basteistraße 19 01847 Lohmen 01847 Lohmen Tel. 03501/588166 Tel. 03501/588554

Zahnärzte

Dr. Haupt Smile Health GmbH Basteistraße. 19 Pirnaer Straße 105 01847 Lohmen 01829 Stadt Wehlen Tel. 03501/588066 Tel.: 035024/795915

Dr. Brüchner Dr. Boden R.-Breitscheid-Straße 5 Kastanienweg 5 01833 Stolpen 01833 Dürrröhrsdorf Tel. 035973/24122 Tel. 035026/90352

Dr. Fröhlich Dr. Ebert Schillerstaße. 37 Schillerstraße 30 01796 Pirna 01796 Pirna Tel. 03501/527327 Tel. 03501/523523 - 4 - Bastei·Anzeiger 11/2020 Apothekennotdienst Pirna - Dezember

1 Dienstag Schwanen Apotheke Pirna 26 Samstag Adler Apotheke 2 Mittwoch Lilien Apotheke Pirna 27 Sonntag Apotheke 3 Donnerstag Pluspunkt Apotheke Pirna 4 Freitag Lilienstein Apotheke Pirna 28 Montag Apotheke im Real 5 Samstag Scheele Apotheke Pirna 29 Dienstag Hirsch Apotheke Heidenau 6 Sonntag Bastei Apotheke Lohmen 30 Mittwoch Schubert Apotheke Heidenau 31 Donnerstag Goethe Apotheke Heidenau 7 Montag Stadt Apotheke Königstein 8 Dienstag Adler Apotheke Bad Schandau Schubert Apotheke Heidenau Hirsch Apotheke Heidenau 9 Mittwoch Apotheke Dohna Tel.: 03529 515785 Tel.: 03529 512250 10 Donnerstag Apotheke im Real Heidenau Goethe Apotheke Heidenau Apotheke im real,- 11 Freitag Hirsch Apotheke Heidenau Tel.: 03529 518292 Tel.: 03529 518215 12 Samstag Schubert Apotheke Heidenau Apotheke Dohna Schwanen Apotheke Pirna 13 Sonntag Goethe Apotheke Heidenau Tel.: 03529 574207 Tel.: 03501 525811 Adler Apotheke Pirna Scheele Apotheke Pirna 14 Montag Marien Apotheke Berggießhübel Tel.: 03501 781525 Tel.: 03501 442772 15 Dienstag Pharmonie Apotheke Pirna Apotheke Sonnenstein Pirna Rathaus Apotheke Pirna 16 Mittwoch Sonnenstein Apotheke Pirna Tel.: 03501 773029 Tel.: 03501 523602 17 Donnerstag Rathaus Apotheke Pirna Pharmonie Apotheke Pirna Pluspunkt Apotheke Pirna 18 Freitag Adler Apotheke Pirna Tel.: 03501 56110 Tel.: 03501 464518 19 Samstag Schwanen Apotheke Pirna Lilienstein Apotheke Pirna Lilien-Apotheke Pirna 20 Sonntag Lilien Apotheke Pirna Tel.: 03501 784950 Tel.: 03501 7929300 Stadt Apotheke Königstein Bastei-Apotheke Lohmen 21 Montag Pluspunkt Apotheke Pirna Tel.: 035021 68221 Tel.: 03501 588630 22 Dienstag Lilienstein Apotheke Pirna Marien Apotheke Adler Apotheke 23 Mittwoch Scheele Apotheke Pirna Berggießhübel Bad Schandau 24 Donnerstag Bastei Apotheke Lohmen Tel.: 035023 66710 Tel.: 035022 42508 25 Freitag Stadt Apotheke Königstein

Notdienst der Apotheken im Bereich Bischofswerda/Demitz-Thumitz/ Dürrröhrsdorf-Dittersbach/Neukirch/Neustadt//Stolpen Dezember Zusätzlich zu den normalen Öffnungszeiten sind die unten aufgeführten Apotheken rund um die Uhr dienstbereit. Die Dienstbereitschaft findet täglich von 8.00 Uhr morgens bis 8.00 Uhr morgens am Folgetag statt. Weitere Notdienstapothe- ken finden Sie im Internet z. B. unter www.aponet.de. Den ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie unter 116 und 117, Rettungsleitstellen unter 03571 19222 (Kreis Bautzen) und 0351 501210 (IRLS Dresden). 01.12.2020 Markt-Apotheke Neustadt 17.12.2020 Valtenberg-Apotheke Neukirch 02.12.2020 Adler-Apotheke Neukirch Rosen-Apotheke Sebnitz Stadt-Apotheke Neustadt Schloss-Apoth. Dürrröhrsd.-Dittersb. 03.12.2020 Stadt Apotheke Bischofswerda 18.12.2020 Sonnen-Apotheke Bischofswerda 04.12.2020 Engel-Apotheke Neustadt 19.12.2020 Spitzweg-Apotheke Neustadt 05.12.2020 Stadt-Apotheke Neustadt 20.12.2020 Apotheke Demitz-Thumitz 06.12.2020 Valtenberg-Apotheke Neukirch Marien-Apotheke Sebnitz Rosen-Apotheke Sebnitz Schloss-Apoth. Dürrröhrsd.-Dittersb. 21.12.2020 Stadt-Apotheke Neustadt 22.12.2020 Regenbogen-Apotheke Bischofswerda 07.12.2020 Sonnen-Apotheke Bischofswerda 23.12.2020 Markt-Apotheke Neustadt 08.12.2020 Spitzweg-Apotheke Neustadt 24.12.2020 Adler-Apotheke Neukirch 09.12.2020 Apotheke Demitz-Thumitz Hirsch-Apotheke Sebnitz Marien-Apotheke Sebnitz 25.12.2020 Stadt Apotheke Bischofswerda 10.12.2020 Stadt-Apotheke Neustadt 26.12.2020 Engel-Apotheke Neustadt 11.12.2020 Regenbogen-Apotheke Bischofswerda 27.12.2020 Löwen-Apotheke Stolpen 12.12.2020 Markt-Apotheke Neustadt 13.12.2020 Adler-Apotheke Neukirch 28.12.2020 Sonnen-Apotheke Bischofswerda Hirsch-Apotheke Sebnitz Rosen-Apotheke Sebnitz Schloss-Apoth. Dürrröhrsd.-Dittersb. 14.12.2020 Stadt Apotheke Bischofswerda 29.12.2020 Sonnen-Apotheke Bischofswerda 15.12.2020 Engel-Apotheke Neustadt 30.12.2020 Spitzweg-Apotheke Neustadt 16.12.2020 Löwen-Apotheke Stolpen 31.12.2020 Apotheke Demitz-Thumitz Marien-Apotheke Sebnitz - 5 - Bastei·Anzeiger 11/2020 Name Straße Telefon PLZ Ort Adler-Apotheke Neukirch Hauptstr. 15 035951 31412 01904 Neukirch Apotheke Demitz-Thumitz Hauptstr. 45 03594 713125 01877 Demitz-Thumitz Engel-Apotheke Neustadt Wilhelm-Kaulisch-Str. 20 03596 5082370 01844 Neustadt Hirsch-Apotheke Sebnitz Götzingerstraße 7 035971 53737 01855 Sebnitz Löwen-Apotheke Stolpen Markt 2 035973 24830 01833 Stolpen Marien-Apotheke Sebnitz Schandauer Str. 2 035971 5960 01855 Sebnitz Markt-Apotheke Neustadt Böhmische Str. 2 03596 550970 01844 Neustadt Neue Apotheke Bischofswerda Bautzener Str. 19 03594 713090 01877 Bischofswerda Regenbogen-Apotheke Bischofswerda Belmsdorfer Str. 26 03594 707620 01877 Bischofswerda Rosen-Apotheke Sebnitz Rosenstraße 11 035971 830493 01855 Sebnitz Schloss-Apoth. Dürrr.-Dittersbach Kastanienweg 2 035026 90305 01833 Dürrröhrsdorf Sonnen-Apotheke Bischofswerda Carl-Maria-v.-Weber-Str. 2 03594 779010 01877 Bischofswerda Spitzweg-Apotheke Neustadt Dresdner Str. 71 03596 602030 01844 Neustadt Stadt Apotheke Bischofswerda Altmarkt 14 03594 703127 01877 Bischofswerda Stadt-Apotheke Neustadt Dresdner Str. 1 03596 503075 01844 Neustadt Valtenberg-Apotheke Neukirch Hauptstr. 62a 035951 31788 01904 Neukirch

Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst

Monat Dezember 05./06.12.2020 DS Diener, Baudenweg 1, 01833 Sebnitz Eröffnungsbilanz der Gemeinde Lohmen Tel.: 035971 801515 12./13.12.2020 DS Nemeth-Böhm, Böhmische Str. 4, zum 01.01.2013 01844 Neustadt Der Beschluss des Gemeinderates Lohmen Nr. 03-03/2019 vom Tel.: 03596 604140 24.10.2019 zur Feststellung der Eröffnungsbilanz der Gemeinde 19./20.12.2020 Dr. Wenzel, An der Mühle 4, Lohmen zum 01.01.2013 sowie die Kenntnisnahme des Prüfbe- 01833 Dürrröhrsdorf richtes zur Eröffnungsbilanz zum 01.01.2013 des Wirtschafts- Tel.: 035026 91290 prüfers Hans-Joachim Kraatz wurde im Amtsblatt Ausgabe 21./22.12.2020 Dr. Hommel, und November 2019 und durch Aushang bekannt gemacht. Der Prü- 23.12.2020 DS Pflug M.Sc, Schützenstr. 2, 01855 Sebnitz fungsbericht des Staatlichen Rechnungsprüfungsamtes Löbau Tel.: 035971 52127 liegt mit Posteingang vom 21.08.2020 vor. 24.12.2020 DS Jänchen, Böhmische Str. 6, Die öffentliche Auslegung der Eröffnungsbilanz der Gemein- 01844 Neustadt de Lohmen zum 01.01.2013 mit Anhang und Rechenschafts- Tel.: 03596 602270 bericht erfolgt zur Einsichtnahme in der Zeit 25.12.2020 Dr. Boden, Kastanienweg 5, von Dienstag, den 01.12.2020 bis Freitag, den 11.12.2020 01833 Dürrröhrsdorf zu den Dienstzeiten im Gemeindeamt Lohmen, Schloß Lohmen Tel.: 035026 90352 1 in 01847 Lohmen. 26.12.2020 DS Lucas, Oberdorfweg 17a, Aufgrund der aktuellen Situation bleibt die Gemeindever- 01855 Hinterhermsdorf waltung jedoch geschlossen Tel.: 035974 50420 Die Einsichtnahme werden wir dennoch gewährleisten. 27.12.2020 Dr. Ziegenbalg, Am Markt 3, Kontaktieren Sie uns bitte für eine Terminvereinbarung per 01833 Dürrröhrsdorf E-Mail [email protected] oder telefonisch Tel.: 035026 91416 unter 03501 5810-0. 28./29.12.2020 Dr. Hantzsche, Götzinger Str. 8, 01855 Sebnitz Tel.: 035971 53177 Lohmen, den 20.11.2020 30./31.12.2020 Dr. Lehnung, Goethestr. 2, 01844 Neustadt Tel.: 03596 502220

Jörg Mildner Bürgermeister 04.12.2020 Gemeinderat 07.12.2020 Redaktionsschluss Basteianzeiger Eröffnungsbilanz der Stadt Wehlen 18.12.2020 Erscheinung Basteianzeiger zum 01.01.2013 Weitere Termine und Veranstaltungen finden Sie unter der Rubrik Der Beschluss des Stadtrates Stadt Wehlen Nr.139-10/2020 Touristinformation. vom 14.07.2020 zur Feststellung der Eröffnungsbilanz der Stadt Wehlen zum 01.01.2013 sowie die Kenntnisnahme des Prüfbe- Nächster Abholtermin richtes zur Eröffnungsbilanz zum 01.01.2013 des Wirtschafts- prüfers Hans-Joachim Kraatz wurde im Amtsblatt Ausgabe für Lohmen und Ortsteile Juli 2020 und durch Aushang bekannt gemacht. Der Prüfungs- bericht des Staatlichen Rechnungsprüfungsamtes Löbau liegt gelber Sack: 10., 23.12.2020 mit Posteingang vom 28.10.2020 vor. Müll: 10., 23.12.2020 Die öffentliche Auslegung der Eröffnungsbilanz der Stadt blaue Tonne: 03., 31.12.2020 Wehlen zum 01.01.2013 mit Anhang und Rechenschaftsbe- Bioabfall: 02., 09., 16., 22., 30.12.2020 richt erfolgt zur Einsichtnahme in der Zeit - 6 - Bastei·Anzeiger 11/2020 von Dienstag, dem 01.12.2020, bis Freitag, den 11.12.2020, Lohmen Mitte und Daube auch gern das Umfeld des Baumes nach zu den Dienstzeiten in der Stadtverwaltung Wehlen, Markt 5 in Belieben ganz individuell schmücken. 01829 Stadt Wehlen sowie (Mit den privaten Eigentümern bitte vorher absprechen). zu den Dienstzeiten im Gemeindeamt Lohmen, Schloß Lohmen 1 in Ich freue mich auf kreative Ideen! 01847 Lohmen. Für den am schönsten dekorierten Weih- Aufgrund der aktuellen Situation bleiben die Stadtverwaltung Weh- nachtsbaum wird hiermit eine Prämie in Höhe len und die Gemeindeverwaltung Lohmen jedoch geschlossen. Die von 100,00 € ausgelobt. Einsichtnahme werden wir dennoch gewährleisten. Kontaktieren Sie uns bitte bzgl. einer Terminvereinbarung „Wir haben vielleicht nicht alles, was wir wollen. per E-Mail [email protected] oder telefonisch unter Aber zusammen sind wir alles, was wir brauchen.“ 035024 70413 oder per E-Mail [email protected] oder telefonisch Ihr Bürgermeister unter 03501 5810-0. Jörg Mildner

Stadt Wehlen, den 20.11.2020 Stellenausschreibung Die Gemeinde Lohmen sucht zur Einstellung in ein unbefriste- tes Arbeitsverhältnis ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt, Erzieher/innen (w/m/d) Klaus Tittel Bürgermeister für die Kindereinrichtungen der Gemeinde Lohmen, insbe- sondere für die Kita „Storchennest“ mit der dazugehörigen Au- ßenstelle „Zugvögel“ und für den Hort „Lohmener Strolche“.

Ihr Profil/Ihre Aufgaben - Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/-in oder ande- rer berufsqualifizierender Abschluss laut Sächsischer Quali- Rückblick Volkstrauertag 15.11.2020 fikations- und Fortbildungsverordnung pädagogischer Fach- kräfte (SächsQualiVO) - aktive Mitarbeit bei der Umsetzung des pädagogischen Kon- zeptes - Leidenschaft und Kreativität mit Kindern die Welt zu entde- cken - Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse der Kinder - Kontakt- und Konfliktfähigkeit, sicheres Auftreten, Ausge- glichenheit, Flexibilität - offene und kooperative Zusammenarbeit mit Team und Leitung - Beobachtung, Dokumentation und Reflexion der pädago- gischen Arbeit

Wir bieten: - einen unbefristeten Arbeitsvertrag - eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in den Ein- Aufgrund der aktuellen Coronasituation musste leider auch die Ge- richtungen in ländlicher Umgebung denkfeier am Ehrenmal abgesagt werden. - Teilzeitbeschäftigung mit 30 + x Std./Woche So gedachten die CDU Lohmen, die Reservistenkameradschaft so- - eine Vergütung nach TVÖD, SuE, i. V. m. den gültigen Be- wie der Bürgermeister Jörg Mildner im Namen der Gemeinde Loh- triebsvereinbarungen der Gemeinde Lohmen men, unabhängig voneinander im Stillen den Opfern von Krieg und - alle geltenden sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes Gewalt und legten Kränze am Mahnmal nieder. einschließlich Altersvorsorgesystem - kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen Hoffnung gebendes Leuchten Vor Vertragsabschluss ist ein Führungszeugnis nach § 30 Abs 5 Sehr geehrte Lohmener Einwohnerinnen und Einwohner, BZRG vorzulegen. Bewerbungen von Berufsanfängern und Be- seit Monaten bestimmt Corona unser Leben, unser Denken und un- rufsanfängerinnen sind uns willkommen. ser Handeln.So müssen wir schweren Herzens in diesem Jahr auch auf den beliebten Lohmener Weihnachtsmarkt verzichten. Diese Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte Entscheidung ist uns sehr schwergefallen, deshalb möchte ich Ih- bis zum 04.12.2020 an das Gemeindeamt Lohmen, Hauptamt, nen folgenden Vorschlag unterbreiten, um uns gemeinsam ein we- Schloß Lohmen 1, 01847 Lohmen oder per E-Mail an nig auf Weihnachten einstimmen zu können: [email protected]. Die Gemeinde Lohmen übernimmt in Lohmen und den Ortsteilen die Mit der Zusendung der Unterlagen erklären Sie sich einverstan- Beleuchtung für je einen Weihnachtsbaum, welche wie folgt aufge- den, dass Ihre Angaben für den Zeitraum des Bewerbungsver- stellt werden bzw. uns von Bürgern dankenswerterweise überlassen fahrens elektronisch gespeichert werden dürfen. werden: Aufwendungen, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungs- - in Lohmen Mitte an der Bushaltestelle verfahren entstehen, werden nicht erstattet. Die Unterlagen wer- (Eigentum der Gemeinde Lohmen) den nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutz- - in Doberzeit bei Familie Bothmann, Am Anger 14 konform vernichtet. - in Daube Dorfplatz (Eigentum der Gemeinde Lohmen) - in Uttewalde bei Familie Klügel, Grundstraße 3 Die Stelle ist in gleicher Weise für alle Geschlechter geeignet. Schwerbehinderte oder Ihnen gleichgestellte Bewerber (m/w/d) - in Mühlsdorf bei Familie Meyer, Richard-Wagner-Straße 40 werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Leis- Das Anbringen der Beleuchtung übernimmt der Bauhof und Sie, lie- tung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Der Bewerbung be Bürgerinnen und Bürger (auch gern als Verein oder Interessenge- ist ein Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstel- meinschaft), können - unter Einhaltung der Hygieneregeln - diesen lung beizufügen. Baum in Ihrem jeweiligen Ortsteil bzw. bei den Gemeindeflächen in - 7 - Bastei·Anzeiger 11/2020 Aus dem Ordnungsamt Der Winter kann kommen Die Mitarbeiter des Bauhofes stecken in den letzten Vorbereitun- Die Afrikanische Schweinepest gen für die neue Wintersaison 2020/2021. So wurde die Tech- Was geht mich die Afrikanische Schweinepest an? Ich wohne nik noch einmal gewartet und getestet und auch der Dienstplan doch in Deutschland. steht. Mit knapp 50 Tonnen Salz und ausreichend Sand sollten Sehr viel. Da dies nur der Name der Viruserkrankung ist. Die Afri- auch genügend Streumittel zur Verfügung stehen. Auch in die- kanische Schweinepest befällt auch europäische und deutsche sem Jahr wird uns wieder ein 3. Fahrzeug von der Firma Franke Schweine. Ob Wild- oder Hausschwein, das ist dem Virus egal. unterstützen, um die mehr als 50 Kilometer Straße bewältigen Auch Minischweine, die sich viele als Haustiere halten, können zu können. Im Normalfall sind die Fahrzeuge von morgens 4 Uhr sich infizieren. bis abends 22 Uhr in im Einsatz und bei dringendem Bedarf wird Aber keine Angst, die Krankheit ist nicht auf den Menschen in Schichten gefahren. übertragbar. Jedoch kann der Mensch den Virus selber weiter- Um einen reibungslosen Ablauf des Winterdienstes zu gewähr- verbreiten. leisten, haben wir noch folgende Bitte: Mittlerweile ist diese Krankheit auch in Deutschland angekom- Halten Sie Durchfahrten und Wendeschleifen frei, entfernen Sie men. Im September wurde die Afrikanische Schweinepest erst- herabhängende Äste, die in den Fahrbahnbereich ragen und mals bei einem toten Wildschwein in Brandenburg bestätigt. Die denken Sie bitte auch an Ihre eigene Räumpflicht! Haben Sie Krankheit verläuft in jedem Fall tödlich für das erkrankte Tier. ein wenig Verständnis für die Mitarbeiter des Bauhofes, die be- Das heißt, dass die Ausbreitung verhindert werden muss. strebt sind, die Straßen für alle Verkehrsteilnehmer pünktlich Was kann ich als Einzelner tun? zu räumen. Jeder ist gut beraten, wenn er für seine täglichen Ganz einfach. Das was Sie jetzt auch schon tun. Auf die Hygiene Strecken etwas mehr Zeit einplant! Einschränkungen und Un- achten. Essensreste nicht auf den Kompost werfen und auch annehmlichkeiten sind mit der Jahreszeit verbunden und nicht nicht im Hühnerstall verteilen, sondern in der Biotonne entsor- immer vermeidbar. gen. Vielen Dank Auf Autobahnraststätten keine Speisereste achtlos wegwerfen. Melden Sie tote Wildschweine oder Unfallwild beim zuständigen Das Bauhof-Team Jäger oder beim Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebir- ge, Amt für Gesundheits- und Verbraucherschutz, Referat Le- bensmittelüberwachungs- und Veterinärdienst, Schloßhof 2/4, 01796 Pirna. Helfen Sie mit, auch dieses Virus aufzuhalten.

Ärgernis durch Hundekot und freilaufende Hunde Bei einem Spaziergang durch unseren schönen Ort stößt man leider immer wieder auf einen „Haufen“ mitten auf dem Weg. Und spätestens dann, wenn man hineintritt, wird einem die Sa- che gewaltig „stinken“. Gehwege, öffentliche Straßen sowie Grün- und Erholungsanla- gen durch Hunde verunreinigen zu lassen, ist gemäß Polizeiver- ordnung der Gemeinde Lohmen verboten und stellen eine Ord- nungswidrigkeit dar.

Liebe Hundebesitzer(innen), Anzeige(n) aufgrund einer Vielzahl von Beschwerden möchten wir Sie dar- auf hinweisen, dass gemäß §14 der Polizeiverordnung der Ge- meinde Lohmen der Halter oder Führer eines Hundes dafür zu sorgen hat, dass das Tier seine Notdurft nicht auf öffentlichen Flächen oder auf fremden Grundstücken verrichtet. Dennoch dort abgelegter Hundekot ist unverzüglich zu beseitigen! Desweiterem gilt der § 13 (3) der Polizeiverordnung der Gemein- de Lohmen, welcher besagt das Hunde an einer Leine zu führen sind. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld von bis zu 1000 € nach § 24 der Polizeiverordnung geahndet werden. Sorgen Sie bitte dafür, dass Ihr Hund angeleint ist und an ge- eigneten Stellen sein „Geschäft“ verrichtet. Halten Sie Ihren Hund besonders von Spielplätzen, Gehwegen und öffentlichen Grünanlagen fern. Entfernen Sie bitte das „Häuflein“ mit einer Kottüte und entsorgen es in der Restmülltonne bzw. in einer der Hundetoiletten.

Standorte der Hundetoiletten in der Gemeinde Lohmen: Lohmen: Ecke Teuringer Straße/Kirchsteig Ecke Schloßstraße/Dorfstraße Buswartehäuschen Mittellohmen Fabrikstraße gegenüber Bahnhof Mühlsdorf: Feuerwehrgebäude Doberzeit: Sitzgruppe „Am Anger“ Uttewalde: Buswendeplatz Daube: Rundling - 8 - Bastei·Anzeiger 11/2020 Aus der Chronik des Basteianzeigers Nr. 11 „Um den vollen Wert des Glücks zu erfahren, vom 26. November 1999 brauchen wir jemanden, mit dem wir es teilen können.“ (Mark Twain) Herzlichen Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit - 50 Ehejahre

06.11.2020 Günter und Annelie Philipp, geb. Ramminger Der stellvertr. Hauptamtsleiter Falko Hottas gratulierte dem Paar zu diesem besonderen Ehejubiläum, auch im Namen des Gemeinderates und der Gemeindeverwaltung, recht herzlich und wünschte viel Gesundheit, Zufriedenheit und noch viele schöne gemeinsame Jahre.

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag

„Jeder geliebte Mensch ist der Mittelpunkt eines Paradieses.“ (Novalis) Renate Gröschel zu ihrem 90. Geburtstag

„Das Glück ist das Einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt.“ (Albert Schweitzer) Wir haben „JA“ gesagt Im Rittersaal im Schloß Lohmen haben geheiratet am: 13.11.2020 • Robert und Liesa Böhme, geb. Füg mit den Söhnen Nils und Thiemo aus Pirna • Axel und Ute Schiebe, geb. Wolf aus Pirna

21.11.2020 • Dr. Stefan und Anja Brauweiler, geb. Gründer aus Bonn und Rheinbach • Mike und Annett Jäschke, geb. Dreßler mit den Söhnen Henrik und Fritz aus Stadt Wehlen Der Bürgermeister Jörg Mildner gratulierte am 04.11.2020 Wir gratulieren recht herzlich zur Eheschließung und Frau Renate Gröschel auch im Namen des Gemeinderates wünschen den Paaren alles Liebe und Gute, mögen und der Gemeindeverwaltung recht herzlich und wünschte gegenseitiges Vertrauen und Achtung Sie stets begleiten alles erdenklich Gute, vor allem viel Gesundheit und Zufrie- in guten und in schlechten Zeiten. denheit. - 9 - Bastei·Anzeiger 11/2020 Herzlichen Glückwunsch an die Geburtstags-Jubilare im Dezember Frau Isolde Strohbach am 01.12. zum 90. Geburtstag Frau Margit Hänel am 02.12. zum 80. Geburtstag Herrn Josef Simon am 08.12. zum 80. Geburtstag Frau Gisela Hegewald am 10.12. zum 70. Geburtstag Frau Eva Klotzek am 12.12. zum 85. Geburtstag Frau Brigitte Bühler am 14.12. zum 80. Geburtstag Herrn Wolfgang Mutze am 16.12. zum 70. Geburtstag Herrn Helmut Broeker am 18.12. zum 80. Geburtstag Herrn Axel Rößler am 19.12. zum 75. Geburtstag Frau Marleen Thomas am 21.12. zum 80. Geburtstag Frau Anita Maschke am 24.12. zum 85. Geburtstag Herrn Herbert Gundel am 25.12. zum 85. Geburtstag Herrn Werner Wustmann am 29.12. zum 90. Geburtstag Herrn Werner Michel am 30.12. zum 85. Geburtstag

Veranstaltungen in Lohmen & Stadt Wehlen

Monat Dezember

Bitte informieren Sie sich über stattfindende Veranstaltungen in den Aushängen, auf den Webseiten und in der App der Gemeinde Lohmen. www.lohmen-sachsen.de www.wehlen-online.de www.stadt-wehlen.de

Die nächste Ausgabe erscheint am: Freitag, dem 18. Dezember 2020

Annahmeschluss für redaktionelle Beiträge: Montag, der 7. Dezember 2020

Annahmeschluss für Anzeigen: Freitag, der 11. Dezember 2020, 9.00 Uhr - 10 - Bastei·Anzeiger 11/2020

Reisepässe sind eingetroffen Immobilienangebote Reisepässe, die bis einschließlich am 30. Oktober 2020 bean- Interessenten erteilen wir gern nähere Auskünfte. tragt wurden, sind eingetroffen und können abgeholt werden. Vereinbaren Sie mit uns Termine zur Besichtigung der Wohnun- Personalausweise - werden nur ausgegeben, wenn die Bür- gen, Pacht- und Verkaufsobjekte. gerinnen und Bürger bestätigen, den PIN-Brief erhalten zu Weiterhin übersenden wir Ihnen auch die Wertermittlungsgut- haben. achten. Kerstin Ujhelyi, Kämmerin 03501 581030 Sonja Boyn, Sachbearbeiterin 03501 581034 Verstorben sind am Gemeindeamt Lohmen, Schloß Lohmen 1 in 01847 Lohmen E-Mail: [email protected] 29.10.2020 Karl Kegel, 88 Jahre Bitte beachten Sie, dass zum Kaufgebot aller ausgeschriebe- 12.11.2020 Edith Hartmann, geb. Hermsdorf, 89 Jahre nen Grundstücke die mit dem Verkauf verbundenen Kosten, ggf. 17.11.2020 Cornelia Ney, geb. Berger, 48 Jahre die Vermessungskosten sowie die Kosten für die Erstellung des Wertermittlungsgutachtens hinzukommen. Widerspruchsrecht zur Gratulation im „Basteianzeiger“ und Wohnungen/Gewerberäume (Vermietung) 3-Raum-Wohnung, 64 m², Stadt Wehlen, Markt 5, der „Wehlener Rundschau“ 2. OG links Viele Bürger wünschen sich in der Gratulationsliste die genaue Heizung, Bad Angabe des Geburtstages. Seit dem 1. November 2015 regelt das Bundesmeldegesetz 3-Raum-Wohnung, 62 m², Stadt Wehlen, Markt 5, (§ 50 BMG) die Veröffentlichung der Altersjubiläen. 2. OG rechts Heizung, Bad Deshalb können nur noch folgende Jubiläen bekannt gegeben werden: Gewerberäume, 34 m², Lohmen, Basteistr. 79, - ab dem 70. Geburtstag und jeder fünfte weitere Geburtstag EG links - ab dem 100. Geburtstag jeder folgende Geburtstag. Gewerbeobjekte Wer also nicht mit seinem Geburtsdatum Öffentliche Ausschreibung für die Bewirtschaftung der in den Amtsblättern genannt werden möchte, Gaststätte „Daubemühle“ in Lohmen meldet dieses bitte Die Gemeinde Lohmen sucht für die Gaststätte „Daubemühle“ einen neuen Betreiber. schriftlich bis 08.12.2020 Die Ausflugsgaststätte liegt am Eingang des romantischen Lie- im Einwohnermeldeamt Lohmen, Schloß Lohmen 1, bethaler Grundes. Die Gaststätte mit Küche und Nebenräumen 01847 Lohmen. befindet sich im Gebäude des Wasserkraftwerkes „Daubemühle“. Keine Äußerung wird als Zustimmung zur Veröffentlichung Ebenfalls zum Pachtobjekt gehört eine Freifläche. gewertet. Außerdem besteht die Möglichkeit im Objekt eine Wohnung ca. 75 m² anzumieten. Widerspruchsrecht gegen die Datenübermittlung an das Bundesamt für Räumlichkeiten Gaststätte: das Personalmanagement der Bundeswehr Speiseraum/Gaststätte ca. 105 m² Gang/Toiletten ca. 30 m² Auf Grund der Bestimmung des § 58 c Absatz 1 des Solda- Küche/Nebenräume ca. 55 m² tengesetzes wird die Meldebehörde der Gemeinde Lohmen bis Freifläche ca. 60 m² zum 31. März 2021 gebeten, Daten zu Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die im Jahr 2021 volljährig werden, an das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr übermitteln. Die Übermittlung der Daten dient dem Zweck der Übersendung von Informationsmaterial über Tätigkeiten in den Streitkräften.

Nach § 36 Absatz 2 des Bundesmeldegesetzes ist eine Da- tenübermittlung der Meldebehörde an das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr nur zulässig, soweit die Betroffenen nicht widersprochen haben.

Der Widerspruch gegen diese Datenübermittlung ist spätestens bis zum 28. Februar 2021 schriftlich oder zur Niederschrift dem Einwohnermeldeamt Lohmen Schloß Lohmen 1 01847 Lohmen zu erklären. - 11 - Bastei·Anzeiger 11/2020 Öffentliche Ausschreibung für die Bewirtschaftung oder Verkauf der Gaststätte „Erbgericht“ in Lohmen Die Gemeinde Lohmen sucht für die Gaststätte „Erbgericht“ einen neuen Pächter oder einen Erwerber. Das Grundstück ist ca. 1.600 m² groß. Ein Wertgutachten liegt vor.

Die Gaststätte liegt im Ortskern der Gemeinde Lohmen direkt an der Hauptzufahrtsstraße zur Bastei und dem Nationalpark Säch- sische Schweiz.

Dazu gehören folgende Räumlichkeiten Gaststube 78,52 m² Küche 54,43 m² Vereinszimmer 48,50 m² Nebenräume/Toiletten 83,94 m² barrierefreie Außenterrasse 50,00 m² Saal mit Bühne 441,10 m² Das Bauamt informiert und separaten Toiletten Die Verlegung des Schmutzwasserkanals in der Kastanienal- Das Obergeschoss ist sanierungsbedürftig, kann aber zur Nut- lee (zwischen den Hausnummern 45 und 59 bzw. 22) verläuft zung als Fremdenzimmer ausgebaut werden. gemäß Bauablaufplan. Zum Schutz der Wurzeln der Kastanien Erwartet wird ein erfahrener und engagierter Pächter bzw. Er- wurde im ersten Teilbauabschnitt der Kanal grabenlos im Spül- werber, der neben dem Gaststättenbetrieb auch stattfindende bohrverfahren verlegt (Auflage der Naturschutzbehörde). Im hin- Veranstaltungen im Saal absichert. teren Teilstück wird der Kanal im offenen Graben verlegt und Bei Kauf erfolgt der Zuschlag aufgrund der Bewertung des Nut- anschließend folgen die Hausanschlüsse. zungskonzepts unter Berücksichtigung des Kaufpreisgebots.

Baugrundstücke/Bebaute Grundstücke Baugrundstücke im Gewerbegebiet „Am Bahnhof“ in Lohmen Bebauungsplan, Flächengrößen individuell Baugrundstück - gelegen zwischen Dorfstraße 3 und Bastei- straße 15 in Lohmen Flurstück 203/2 980 m² Mindestgebot 60 EUR/m²

Die Bebauung muss ganz oder in Teilen unter Berücksichtigung einer Nutzung für das Wohl der Allgemeinheit (Wohnbebauung zweigeschossig mit Praxis- oder Geschäftsräumen o. ä.) ge- plant werden. Der Zuschlag erfolgt aufgrund der Bewertung des Nutzungskon- zepts unter Berücksichtigung des Kaufpreisgebots.

Wohnhaus (zweigeschossiger Massivbau mit Dachausbau) Pirnaer Str. 101 in Stadt Wehlen - Flurstücke 73 und 73a Grundstücksgröße 1.020 m² Wohn- und Gewerbefläche (5 Wohnungen + 2 Gewerbeeinheiten) ca. 480 m² Nebengebäude und Garagen Mindestgebot 360.000 EUR Der Zuschlag erfolgt nach Kaufpreisangebot. - 12 - Bastei·Anzeiger 11/2020 Der in der Kohlbergstraße Aufgrund der eingegangenen Stellungnahmen von Trägern öf- recht hoch anstehende und fentlicher Belange, zum Vorentwurf des B-Plans „Porschendor- massive Sandstein verzögert fer Weg“, erfolgten im September und Oktober umfangreiche den Bauablauf für die Verle- Untersuchungen und Messungen zu Schall, Erschütterung und gung des Schmutzwasserka- Staub. Die Ergebnisse werden in Kürze erwartet. nals ein wenig. Die Fertigstel- lung der Baumaßnahme soll im Dezember erfolgen.

Im September und Oktober wurde das Kriegerdenkmal für die im Ersten Weltkrieg gefallenen Lohmener Einwoh- ner durch einen fachkundigen Die Arbeiten an der Feuerwehr-Fahrzeughalle in Mühlsdorf sind Bildhauermeister restauriert. abgeschlossen. Nachdem in den letzten Monaten zahlreiche Dabei wurde es gereinigt, Baufirmen am Bau mitgewirkt haben, erledigten die Mitarbeiter Fehlstellen und Risse mit des Bauhofs die letzten Feinheiten. So wurde vor der Nutzungs- Steinersatzmasse geschlos- freigabe noch das Tor gereinigt. sen, verwitterte Buchstaben Die Schlüsselübergabe an die Ortswehr Mühlsdorf fand am erneuert und anschließend 20. November statt. Eine feierliche Einweihung mit allen am Bau wurden alle Buchstaben mit Beteiligten, der Feuerwehr und den Anwohnern kann aufgrund brauner Farbe ausgemalt. der aktuellen Situation leider nicht stattfinden. Dies wird zu ei- nem späteren Zeitpunkt nachgeholt.

Für den kommunalen Teil des Breitbandausbaus erfolgt derzeit die finale Ausschrei- bungsrunde. Die Angebote werden Ende Dezember er- wartet. Im Zeitraum Dezember 2020 bis März 2021 werden, im Auftrag des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr, ca. 40 Wegweiser an ausgewie- senen Radwegen (Sachsen- Netz Rad) erneuert. - 13 - Bastei·Anzeiger 11/2020 Bramati, Virginia: Eine Sommerliebe am Gardasee Die 33-jährige Mailänderin Bianca ist Architektin aus Leiden- schaft. Doch weil Jobs rar sind, nimmt sie ein Angebot als Im- mobilienagentin auf dem Land an. Die Bewohner des kleinen Dorfs nehmen sie herzlich auf, hier hilft jeder jedem. Schon bald lernt Bianca auch den kühl distanzierten Ingenieur Andrea Sanna kennen, den eine geheimnisvolle Aura umweht. Doch geheimnisvoll ist nicht nur sein Wesen, sondern auch die Ge- schichte um seine Familie und sein traumschönes Anwesen am Gardasee.

Breznik, Melitta: Mutter. Chronik eines Abschieds Öffnungszeiten Als Tochter, Pflegerin und Ärztin, die ihre Mutter in den letzten Monaten beim Sterben begleitet, schildert die Autorin mit ge- Öffnungszeiten Bibliothek im Schloß: nauem Blick die Veränderungen, die von den beiden Frauen Be- Dienstag: 9:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr sitz ergreifen. Es gibt Momente der Verbundenheit, der Trauer, Donnerstag: 9:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr des Lichts. Kleinigkeiten erstrahlen in schlichter Schönheit in diesen letzten Tagen. Eine Familiengeschichte wird erzählt, bis (donnerstags vorübergehend nur bis 16:00 geöffnet) zurück zu den beiden Kriegen. Fragen nach Schuld und Ver- Kinderbibliothek in der Schule gebung tauchen auf und nach dem, was bleibt, wenn jemand Mittwoch: 12:30 - 14:30 Uhr stirbt. Ein dichtes Buch über das Sterben. Tiefgründig, ehrlich, Freitag: 9:00 - 12:00 Uhr liebend und klar. Liebe Kinder, während der Ferien bleibt die Kinderbibliothek geschlossen. Corcoran, Caroline: Die Nachbarin Schaut doch dafür mal in der Bibliothek im Schloß vorbei. In Lexies Leben scheint alles perfekt: Sie liebt ihren Freund Tom. LESEN|HÖREN|SEHEN Die beiden planen eine Familie, und sie wohnen in einem ele- Benutzergebühren: ganten Apartment mitten in London, das keine Wünsche offen Kinder: 2,50 €/Jahr lässt. Doch Lexies Idylle trügt. Wenn sie allein ist, lauscht sie Erwachsene: 5,00 €/Jahr den Geräuschen aus der Nachbarwohnung. Und stellt sich da- bei das mondäne Leben ihrer Nachbarin vor ... Harriet führt ein ausschweifendes Leben voller wilder Partys, ihr Leben ist ein LESEN als Geschenk - Verschenken Sie doch einmal einen Abenteuer. Nur selten gesteht sie sich ein, wie unglücklich sie in Gutschein für ein Jahr Bibliotheksbenutzung. Wahrheit ist. Sie wünscht sich einen Freund wie Tom. Sie möch- Nähere Informationen in der Bibliothek und im Internet unter te das Leben ihrer Nachbarin Lexie. Und sie ist bereit, alles zu www.lohmen-sachsen.de tun, damit dieses Leben ihr gehört

Goldmann, Frank: Zwei fremde Leben Neue Medien in der Bibliothek November 2011 Ricarda Raspe und ihr Verlobter freuen sich auf ihr erstes Kind. Doch dann geht bei der Geburt in der Dresdner Klinik etwas ROMANE: Bech, Lilli: Sie haben sich aber gut gehalten schief - und es heißt, Ricardas Baby sei tot. Laut Vorschrift darf Das Leben ist kein Schonwaschgang. Es sollte die entspannteste sie es nicht einmal mehr sehen. DDR-Alltag im Jahr 1973. Aber Zeit ihres Lebens werden: Rosy geht auf die 50 zu, und nie hat Ricarda glaubt nicht an den Tod ihres Kindes. Sie glaubt viel- sie sich besser gefühlt. Die Scheidung ist durch, und die Kinder mehr an eine staatlich angeordnete Kindesentführung. Auch der sind ausgezogen. Jetzt steht der Wellnessurlaub mit der besten Polizist Thomas Rust, der zufällig Zeuge des dramatischen Vor- Freundin kurz bevor. Alles rosa also. Doch Rosy hat nicht mit ihrer falls wurde, hegt diesen Verdacht und stellt Recherchen an, die Blutsaugerfamilie gerechnet. Nach und nach belagern Kinder und ihn in höchste Gefahr bringen. Erst 17 Jahre später laufen die Exmann wieder das „Hotel Mama“. Selbst ihre nervige Schwie- Fäden zusammen, als die junge Claudia Behling jene Frau sucht, germutter steht plötzlich vor der Tür – mit einem Koffer voller die sie nach ihrer Geburt weggegeben haben soll - ihre Mutter. Probleme im Gepäck. Rosy kann allerdings so schnell nichts um- hauen. Bis John auftaucht, ihre große Liebe aus Jugendzeiten … Durst-Benning, Petra: Die Fotografin: Bd. 3: Die Welt von morgen Bryson, Bill: Eine kurze Geschichte der alltäglichen Dinge Nach dem Tod ihres Onkels Josef hat Mimi Reventlow Lai- So etwas gelingt nur Bill Bryson: Ein Spaziergang durch sein chingen verlassen und ihre Arbeit als Wanderfotografin wieder Haus führt ihn zur Geschichte der Menschheit. Er wandelt von aufgenommen. Sie ist nicht mehr allein unterwegs, denn der Zimmer zu Zimmer und stößt dabei auf die Geschichte des Es- Gastwirtsohn Anton hat sich Mimi angeschlossen. Gemeinsam sens, Schlafens, Sexes und der Hygiene und macht auch vor bereisen die beiden das Land und wollen nach der dörflichen Wanzen, Skorbut, sogar der Leichenräuberei nicht halt. Eben ein Enge Laichingens endlich großstädtischen Trubel erleben. Wäh- Abriss dessen, was der Menschheit alles passiert ist, seit sie rend ihres Aufenthalts in Berlin gelingt es Anton, einen florieren- sesshaft wurde… den Postkartenhandel aufzubauen - Mimi dagegen hat immer NEUERWERBUNGEN Dezember 2020 öfter Schwierigkeiten, eine Gastanstellung zu finden. Doch an- statt der Vergangenheit nachzutrauern möchte Mimi lieber die ROMANE: Welt von morgen mitgestalten! So wagt sie es, sich neu zu er- Bentow, Max: Der Mondscheinmann finden und sich dennoch treu zu bleiben. Auf ihrem Weg begeg- Lilienblüten auf dem Boden, Kerzen brennen und erhellen die nen ihr auch alte Bekannte, wie Bernadette, die von der großen Umrisse einer toten Frau, geschminkt und frisiert. Das Einzige, Liebe träumt. Was beide Frauen noch nicht wissen: Ihnen steht was die perfekte Inszenierung stört, sind die vielen Schnecken, bald die größte Herausforderung ihres Lebens bevor … die leise über das morbide Stillleben gleiten. Dies ist das Bild, das sich Kommissar Nils Trojan und seinem Team bietet, als sie Jónasson, Ragnar: Insel in einer Berliner Wohnung eintreffen. Wenig später wird ein zwei- Hulda Hermannsdóttir, Kommissarin bei der Polizei Reykjavík, tes Opfer im Wald aufgefunden, und wieder ist der Tatort insze- ist auf dem Höhepunkt ihrer Karriere und wird zu einer abge- niert wie ein Andachtsraum. Trojan stürzt sich in die Ermittlun- legenen Insel geschickt. Was ist dort in dem Haus geschehen, gen und merkt zu spät, dass sein Gegner ein Spiel mit ihm spielt. das von der Bevölkerung als das isolierteste Haus Islands be- - 14 - Bastei·Anzeiger 11/2020 zeichnet wird? Huldas Ermittlungen kreuzen Vergangenheit und fällt, lautet: ›Schatz, kannst du mir mal die Salzstangen reichen?‹ Gegenwart - und plötzlich ist sie einem Mörder auf der Spur, der Während ein paar Meter entfernt, im Zimmer formerly known as möglicherweise nicht nur ein Leben auf dem Gewissen hat … Kinderzimmer, zwei Teenager in einer Hormonexplosion durch das Kamasutra reiten.“ Inusa, Manuela: Die kleine Straße der großen Herzen Alterspubertät, eine schwierige verwirrende Zeit, schon klar. In den letzten drei Jahren ist viel passiert in der Valerie Lane. Die Aber doch nur eine Phase. Und, wie wir wissen, zum Glück bald kleine Tochter von Laurie, der Besitzerin des Teeladens, hat ein vorbei! Tja, leider nicht. Die Wahrheit ist, es wird erst mal noch Geschwisterchen bekommen, Chocolatière Keira hat sich ge- ein bisschen schlimmer. Denn jetzt beginnt Phase zwei: die fort- traut, und Orchid ist ihrer großen Liebe gefolgt. Doch auch wenn geschrittene Alterspubertät. nicht mehr alle beisammen sind und sich vieles verändert hat, Weibliche Alterspubertiere wollen plötzlich, dass man sich als herrscht doch Zufriedenheit in der kleinen Straße im Herzen Ox- Paar nochmal „neu entdeckt“. Beim Tango. Oder beim Tant- fords, denn nach wie vor halten alle zusammen und versuchen, ra. Sie werden Vegetarier oder Veganer oder besuchen einen Gutes zu tun. Doch dann passiert etwas, mit dem niemand ge- Wildkräuter-Workshop. Männliche Alterspubertiere sind vor rechnet hätte, und die Frauen der Valerie Lane erfüllen einer lie- Neid zerfressen auf die kraftstrotzenden Teenagerfreunde ih- ben alten Freundin einen großen Wunsch … rer Teenagertöchter, versinken knietief in Nostalgie, fahren zur Haartransplantation nach Osteuropa oder neigen zur Alters-Hy- Kaminer, Wladimir: Rotkäppchen raucht auf dem Balkon… pochondrie. Klingt scheußlich? Unbedingt! Aber das Tröstliche und andere Familiengeschichten ist ja: Umso heftiger sich fortgeschrittene Alterpubertiere gegen Verstehe einer die Kinder. Oder die Großeltern. Die einen wer- das Alter wehren - desto lustiger wird es. den erwachsen, kaufen sich Leitz Ordner für Handyverträge und schwören dem billigen Fusel ab, der gestern noch zu jeder Par- Martin, George R.R: Der Winter naht/Game of Thrones Bd. 1 ty gehörte. Die anderen haben eine kindliche Freude daran, die beinhaltet die Bände 1 und 2 von „Das Lied von Eis und Feuer“ Welt neu zu erobern und ihre Grenzen auszuloten. So mancher Jugendliche bleibt hingegen lieber zu Hause, um zwischen Kühl- Martin, George R.R: Unser ist der Zorn/Game of Thrones Bd. 2 schrank und Computer nach sich selbst zu suchen. In seinen beinhaltet: die Bände 3 und 4 von Das Lied von „Eis und Feuer“ neuen Geschichten beschreibt Familienmensch Wladimir Kami- ner das komplizierte Verhältnis der Generationen mit viel Liebe Martin, George R.R: / Hört mich brüllen/Game of Thrones und Humor. Bd. 3 beinhaltet: die Bände 5 und 6 von „Das Lied von Eis und Feuer“ Kidd, Sue Monk: Das Buch Ana Martin, George R.R: Hoch hinaus/Game of Thrones Bd. 4 Mein Name ist Ana. Ich war die Frau von Jesus aus Nazareth. So beginnt der lange erwartete neue Roman von Bestsellerautorin beinhaltet die Bände 7 und 8 von „Das Lied von Eis und Feuer“ Sue Monk Kidd. Es ist die fiktive Lebensgeschichte von Ana, der Gefährtin Jesu. Die Erzählung setzt im Jahr 16 nach Chris- Martin, George R.R: Ein grimmiger Feind, ein treuer Freund/ tus ein, im von den Römern besetzten Galiläa. Dort wächst Ana Game of Thrones Bd. 5 in einer wohlhabenden jüdischen Familie auf. Sie ist ein kluges beinhaltet die Bände 9 und 10 von „Das Lied von Eis und Feuer“ Mädchen mit rebellischem Geist und messerscharfem Verstand. Ana lernt Lesen und Schreiben, studiert die Thora und beginnt McDermid, Val: Der Knochengarten heimlich die Geschichten der vergessenen Frauen der Heiligen Auf dem Gelände eines ehemaligen katholischen Waisenhauses Schrift aufzuzeichnen: Eva, Sarah, Rebecca, Rachel und Ruth. für Mädchen wird ein grausiger Fund gemacht: Bauarbeiten för- Als Ana vierzehn ist, soll sie an einen alten Witwer verheiratet dern insgesamt vierzig Skelette zutage, die offenbar über Jahr- werden. Auf dem Markt wird sie ihm vorgeführt, sie ist entsetzt. zehnte unter dem Rasen und dem Nutzgarten vergraben wur- Ein junger Mann mit dunklen Locken und sanften Augen erkennt den - zu einer Zeit, als Nonnen dort ungestört ihr unerbittliches ihre Verzweiflung und hilft Ana. Ihre Begegnung wird alles ver- Regime ausüben konnten. Handelt es sich bei den Toten um ändern. Mädchen aus dem Waisenhaus? Das Major Incident Team aus Yorkshire würde zu gern auf die Konst, Jan: Der Wintergarten: Eine deutsche Familie im lan- Erfahrung und untrüglichen Instinkte von Carol Jordan und Pro- gen 20. Jahrhundert filer Tony Hill zurückgreifen, doch Carol hat gekündigt, und Tony Fast hundert Jahre alt wird Hilde Grunewald. 1902 im sächsi- verbüßt eine vierjährige Haftstrafe … Keine guten Voraussetzun- schen Meißen geboren, wächst sie unter Kaiser Wilhelm II. auf. gen, um die grauenhaften Verbrechen aufzuklären. Was wurde Sie heiratet in der Weimarer Republik, ihre Kinder kommen in der all den jungen Menschen angetan? Zeit des Nationalsozialismus zur Welt. Hilde erlebt den Aufstieg, aber auch den Zusammenbruch der DDR - und schließlich die Macmillan, Gilly: Die Nanny friedliche Revolution von 1989, durch die sie Bürgerin der Bun- Die siebenjährige Jo wächst im Luxus auf, doch Wärme und Zu- desrepublik wird. neigung erfährt sie nur von ihrer geliebten Nanny Hannah. Als die eines Nachts ohne jede Erklärung verschwindet, bricht für Lark, Sarah: Schicksalssterne das Mädchen eine Welt zusammen. Dreißig Jahre später kehrt Hannover, 1910: Es ist Liebe auf den ersten Blick zwischen der Jo nach England in das Anwesen ihrer Kindheit am See zurück. jüdischen Bankierstochter Mia und dem jungen adligen Offizier Die Beziehung zu ihrer Mutter ist noch immer geprägt von Vor- Julius. Für eine gemeinsame Zukunft wandern sie nach Neu- würfen und Ablehnung, und so ist Jo überglücklich, als eine äl- seeland aus, wo sie eine Pferdezucht aufbauen wollen. Doch tere Dame auftaucht und sich als Hannah, Jos ehemalige Nanny, bei Kriegsausbruch werden sie der Spionage für die Deutschen vorstellt. Doch Jos Mutter ist misstrauisch. Denn sie weiß - Han- verdächtigt und getrennt voneinander interniert. Nur der Einsatz nah ist tot, seit der Nacht vor über dreißig Jahren. Wem soll Jo der jungen Wilhelmina rettet das Gestüt. Aber der Preis dafür ist glauben? Ihrer Mutter oder der Frau, die damals das einzig Gute hoch und nach dem Krieg ist nichts mehr so, wie es war ... in ihrem Leben war? Und will Jo die Wahrheit überhaupt wissen? Denn die tut manchmal so weh, dass man lieber mit einer Lüge Leo, Maxim: Du bleibst mein Sieger, Tiger: Noch mehr Trost leben würde … für Alterspupertierende „Nichts lässt einen das eigene Alter so sehr spüren wie die An- North, Alex: Der Schattenmörder wesenheit junger Menschen mit frisch erwachtem Sexualtrieb. Niemals hat Paul den Tag vergessen, an dem er Charlie Crabtree Manchmal sitzen meine Frau und ich vor dem Fernseher, schau- in der Schule zum ersten Mal begegnete. Charlie mit seinem en einen ›Tatort‹, und der erotischste Satz, der an diesem Abend überlegenen Lächeln und den dunklen Fantasien, mit denen er - 15 - Bastei·Anzeiger 11/2020 Paul in seinen Bann zog. Sie waren Freunde. Bis zu dem Tag SACHBÜCHER: als Charlie den Mord beging und danach spurlos verschwand. Heckmann, Kathrin: Fräulein Draußen:Wie ich unterwegs Fünfundzwanzig Jahre später kehrt Paul erstmals in seine Hei- das Große in den kleinen Dingen fand matstadt zurück. Seine Mutter liegt im Sterben, die Pflegerin hat Kathrin Heckmann ist „Fräulein Draußen“, Deutschlands be- ihn alarmiert. kannteste wandernde Bloggerin. Ihre Leidenschaft fürs Drau- Gleich nach seiner Ankunft passieren seltsame Dinge. Die Mut- ßensein wurde eines Tages so groß, dass sie ihren Job als ter behauptet, jemand sei im Haus gewesen, und als Paul den Marketing-Managerin aufgab und beschloss, das Wandern und Dachboden betritt, findet er alles übersät mit blutig-roten Hand- Reisen zu ihrem Beruf und Alltag zu machen. Dabei müssen es abdrücken. In der Stadt bemerkt Paul, dass ihn jemand verfolgt, aber nicht die höchsten Gipfel oder die weitesten Wege sein. und er beginnt sich zu fragen: Was geschah damals mit Charlie Unterwegs sein, frei sein, glücklich sein ist das, was ihr wirklich Crabtree am Tag des Mordes? wichtig ist. Und das sucht und findet „Fräulein Draußen“ auf ei- ner 1.000 km langen Fernwanderung in Australien genauso wie Phillips, Susan, Elizabeth: Und wenn sie tanzt auf einem Kurztrip nach Brandenburg. Ihr Buch erzählt mitrei- Nach einem schweren Schicksalsschlag lässt die 35-jährige ßend von der Reise einer jungen Frau, die in Wanderschuhen Tess alles hinter sich und flieht Hals über Kopf in die abgele- nicht nur zu sich selbst, sondern vor allem auch zur Natur fand. gene Ödnis des Runaway Mountain in Tennessee. Hier, in einer Und alles begann, als sie dem Ruf einer Eule in die nächtliche kleinen Hütte auf dem Berg lässt Tess los - indem sie immer Wüste folgte ... dann tanzt, wenn die Trauer sie wieder einmal überwältigt. Doch die laute Musik bleibt nicht unbemerkt, und eines Tages steht Klauka, Martin: Einmal mit der Katze um die halbe Welt ein zwar sehr attraktiver, aber umso wütenderer Mann neben Das Buch Einmal mit der Katze um die halbe Welt ist die be- ihr - Ian North, ein bekannter Street-Art-Künstler, der ebenfalls sondere Geschichte von Martin Klauka und seiner Katze Mog- gute Gründe hatte, die Einsamkeit der Berge zu suchen. Es ist li, die ihm während einer Motoradtour im Alter von etwa zwei Abneigung auf den ersten Blick, aber die Liebe hat sich noch nie Monaten halbverhungert zulief und sich ihn als Bezugsperson hinters Licht führen lassen … aussuchte. Damit war klar: Mogli musste sich mit dem Motorrad anfreun- Sahler, Martina: Die englische Gärtnerin: Rote Dahlien den, denn allein wäre ihr Schicksal besiegelt gewesen. Zum Charlotte Windley ist die erste Frau, die in Kew Gardens als Bo- Glück fasste Mogli sofort Vertrauen zu diesem metallischen tanikerin arbeitet. Als sie den deutschen Geschäftsmann Victor Ungetüm, und Martin Klauka konnte sie mit nach Rosenheim Bromberg heiratet, ändert sich ihr Leben von Grund auf. Victor bringen. Doch eigentlich war diese Motorradtour nur die Vor- kauft für sie ein großzügiges Anwesen und erwartet, dass sie bereitung für ein noch größeres Abenteuer. Martin beschloss sich standesgemäß verhält. Schweren Herzens gibt Charlotte vor einem Jahr, aus dem Alltag im beschaulichen Rosenheim ihre Stelle auf, stattdessen steckt sie all ihre Fantasie in den ver- auszubrechen und der Faszination des Orients nachzuspüren. wilderten Garten von Summerlight House. Immer an ihrer Seite Gemeinsam begeben sich die beiden mit dem Motorrad auf den ist Quinn, der eigensinnige Gärtner. Charlottes Blumenpracht Weg von Deutschland über Dubai bis nach Nepal. Mogli ist da- wird eine Attraktion. Nur das allein reicht nicht aus. Ihr Herz will bei seine Heimat in der Fremde. etwas Größeres. Soudèe, Guirec: Seefahrt mit Huhn Slaughter, Karin: Die verstummte Frau Die Welt des Bretonen Guirec Soudée ist das Meer. Aufgewach- Atlanta, Georgia: Eine junge Frau wird brutal attackiert und sen auf einer winzigen Insel, schmeißt er mit sechzehn die Schu- sterbend zurückgelassen. Alle Spuren verlaufen im Sande, bis le, um seinen Traum von einer Weltumsegelung zu verwirklichen. Will Trent den Fall übernimmt. Die Ermittlungen führen ihn ins Auf einem Fischkutter verdient er sich das Geld für Yvinec, ein Staatsgefängnis. Ein Insasse behauptet, wichtige Informationen dreißig Jahre altes Segelboot. Er restauriert es liebevoll, dann geben zu können. Der Angriff gleicht genau der Tat, für die er sticht er in See. Seine Begleitung an Bord: die fidele Monique - vor acht Jahren verurteilt worden ist. Bis heute beteuert er seine ein rotbraunes Huhn. Gemeinsam segeln sie über den Atlantik, Unschuld. erkunden Grönland, kämpfen sich 130 Tage durch Packeis und Will muss den ersten Fall lösen, um die ganze Wahrheit zu er- queren die Nordwestpassage, bevor sie gen Süden fahren: vor- fahren. bei an pazifischen Inseln, durch die wilde See um Kap Hoorn bis Doch fast ein Jahrzehnt ist vergangen - Erinnerungen sind ver- in die Antarktis. Erfrischend komisch und anrührend erzählt das blasst, Zeugen unauffindbar, Beweise verschwunden. Nur eine Buch von zwei ungleichen Freunden und ihrem großen Aben- Person kann Will dabei helfen, den erbarmungslosen Killer zur teuer. Strecke zu bringen: seine Partnerin Sara. Aber sobald Vergan- genheit und Gegenwart aufeinanderprallen, steht für Will alles, KINDERBÜCHER: was er liebt, auf dem Spiel … Bob 18 und das Schwein namens Donnerstag Trend-Spiel Nr.1 lockt vom PC zum Buch: Lesenlernen mit Mi- Winkelmann, Andreas: Der Fahrer necraft! Die Gestalt sitzt zusammengesunken auf einer Bank im Ham- Bob18 landet auf einer einsamen Insel. Er kann sich nicht er- burger Stadtpark und rührt sich nicht - sie ist tot. Ihr Gesicht innern, wie er hierher- gekommen ist. Als er seine Umgebung scheint zu leuchten - fluoreszierend im Licht der Straßenlater- erkundet, fühlt er sich beobachtet. nen. Jemand hat die Leiche mit Leuchtfarbe angemalt. Er findet eine Axt, fällt Bäume, baut sich einen Unterschlupf. In Hamburg treibt ein Serienmörder sein Unwesen. Die Opfer: Kaum fertig, bekommt er Besuch von einem Schwein namens junge Frauen, die nachts unterwegs waren. Viele waren Kundin- Donnerstag, das Gruselgeschichten liebt und Zombies jagen nen beim neuen Fahrdienst namens MyDriver. Aber da enden möchte. Also ziehen die beiden los, ausgestattet mit einem auch schon die Gemeinsamkeiten. Komissar Jens Kerner und selbstgemachten Holzschwert, um ein Dorf vor Zombies, Cree- seine Kollegin Rebecca Oswald ermitteln fieberhaft - obwohl pern und anderen unangenehmen Monstern zu bewahren - ein beide mit privaten Herausforderungen kämpfen. Jens wird mit großes Abenteuer beginnt! seiner Vergangenheit konfrontiert, und Rebecca versucht erfolg- los, ihn in die Gegenwart - und zu sich - zu ziehen. Dann tauchen Frida Furchtlos lädt zum Tee überall merkwürdige Hashtags auf. Erst auf den Privatautos der Gans Frida Furchtlos kann man nicht so leicht Angst einjagen. Opfer, dann an immer mehr Orten steht: #findemich - in Leucht- Das müssen auch Wolf, Bär und Löwe einsehen, denn die kleine farbe. Und es scheint, als wäre diese Aufforderung direkt an Gans möchte sich einfach nicht vor ihnen erschrecken! Doch die Jens Kerner gerichtet... wilden Tiere zum Teetrinken einzuladen, das - 16 - Bastei·Anzeiger 11/2020 Der ganze Zoo geht aufs Kloo lassen, sich beugen, dann strecken, sich wieder beugen. Noch Katta Kitti muss mal Pipi, doch das Klo ist schon besetzt! Bald ein bisschen tiefer beugen. Ganz tief beugen. Und nun wieder stehen alle Zootiere Schlange vor dem Klohäuschen, denn auch strecken ... strecken ... STRECKEN! Was, bitte, macht man oder der Elefant, die Pinguine und die Äffchen müssen ganz drin- besser: Mama , wenn der Körper keine Lust mehr hat, sportlich gend. Da kommt Hugo Schlange und drängelt sich vor - so eine zu sein? Er so komisch gebogen bleibt, fast so rund wie ein Frechheit! Endlich geht die Tür vom Klohäuschen auf ... Wer da Fahrradreifen? Und auch Papas Zerren, Drücken und Schieben wohl herauskommt? nichts nützt ... Und das, wo Mama doch eigentlich zur Bank muss und einkaufen will und wohl irgendwie auch mal einen Arzt Ich bin heute löwenlaut! besuchen sollte. Zum Glück gibt es Hannes, der eine gute Idee Jajah ist ein ganz normales Kind - und er hat echt überhaupt hat: „Rollen wir Mama doch!“ Und tatsächlich, Mama ist rollbar! keine Lust mehr darauf. Ständig diese doofen Regeln: nicht laut So rollt sie denn, an verblüfften Nachbarn vorbei und an Passan- sein, nicht wild sein, immer genug Gemüse essen … Bäh! Ab ten mit verwundert verdreht schauenden Augen, rollt zum Arzt, heute ist er ein Löwe. Oder doch lieber ein Känguru? Zum Glück in den Supermarkt, ins Restaurant ... und durch dieses für alle fallen Jajah jede Menge tolle Tiere ein, in die er sich verwandeln (auch für Mamas) lustige, rasante, durchweg runde Buch. kann. Mama findet das eigentlich ziemlich praktisch. Nur abends Tausendfühler Lars : Eine Geschichte über Hochsensibilität möchte sie dann doch lieber mit ihrem Kind kuscheln. Und das Wohin geht der Mond, wenn man ihn nicht mehr sieht? Wieso findet sogar Jajah toll! macht Klara so ein ernstes Gesicht? Lars ist ein Tausendfühler, er nimmt ganz vieles wahr und macht sich viele kluge Gedan- Ich liebe Aufräumtage ken. Manchmal sieht, hört, riecht und spürt er so viel auf einmal, Aufräumen ist langweilig und doof. Das findet zumindest Katze dass er sich ganz unwohl fühlt. Wenn es zum Beispiel im Kinder- Kalina. Pudel Hugo dagegen liebt es aufzuräumen, zu sortieren garten mal wieder besonders laut ist oder die Fingerfarben an und alles zu wienern, bis es glänzt. Am Aufräumtag muss auch den Händen kleben. Wieso ist das so bei ihm? Kalina helfen, abgemacht ist abgemacht. Aber Kalina hat so ei- Zum Glück gibt es Opa, der Lars versteht. Und Opas Garten- nige Tricks auf Lager, um sich vor dem Aufräumen zu drücken. schuppen. Wenn man den doch nur mit in den Kindergarten Außerdem - wie geht aufräumen überhaupt? nehmen könnte! Doch da hat Lars eine Idee ... Dieses einfühlsam illustrierte Bilderbuch macht deutlich, wie es Der kleine Bauchweh sich anfühlt, hochsensibel zu sein, und gibt Anregungen, wie Der kleine Bauchweh sitzt in seiner Höhle und hat ganz schlim- man damit gut umgehen kann. me Bauchschmerzen - aber woher kommen die wohl, fragt er sich? Vom zu späten und zu schnellen Essen etwa, den Run- Wenn ich wütend bin den in der Achterbahn? Oder war es der Streit mit dem großen Äffchen Wim hat einen ziemlich miesen Tag, schon morgens Bauchweh, der ihn so wütend gemacht hat? Vielleicht aber hat geht einfach alles schief. Kein Wunder, dass Wim wütend wird es ja auch mit dieser bösen Angst zu tun, die ihn manchmal - und zwar so richtig. Das fühlt sich gar nicht gut an. Geht die packt… Eine Geschichte für kleine Menschen mit großen Ge- blöde Wut denn gar nicht wieder weg? Zum Glück wohnen viele fühlen, die oft auch Bauchweh machen können. Im Anschluss andere Tiere im Dschungel, die dieses gewaltige Gefühl sehr ge- an den Bilderbuchteil gibt Joachim Pietsch-Gewin, Facharzt für nau kennen und Rat wissen. Zum Mitmachen und Wut abbauen Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, hilfreiche - mit vielen Tipps gegen die Wut im Bauch. Informationen und Ratschläge für Eltern, Erzieher und andere Unterstützer. Der Wolf, die Ente & die Maus Eine Maus wird von einem Wolf verschlungen und trifft zu ihrem Der kleine Bär und das Meer großen Erstaunen im Bauch des Wolfes auf eine Ente. Die bei- Sofia und ihr Teddybär sind unzertrennlich! Ob beim gemeinsa- den unterhalten sich prächtig, feiern ein Fest, essen sich satt men Picknick im Park oder einem Spaziergang im Wald – seit und philosophieren über die Annehmlichkeiten des Gefressen- Sofia denken kann, ist er ihr bester Freund. Doch bei einem Aus- werdens. flug ans Meer, werden sie voneinander getrennt und Sofia ist da- rüber sehr traurig. Wie konnte das nur passieren? Zum Glück hat Kaiblinger, Sonja: Vincent flattert ins Abenteuer das Meer alles beobachtet und beschließt, den Bären zu Sofia Vincent, die Fledermaus haust allein auf dem Dachboden. Na zurückzubringen. Für den kleinen Bären beginnt eine aufregen- gut, Polly, der Polstergeist wohnt auch dort. Und die fiese Katze. de Reise, an deren Ende ein kleines Mädchen eine unglaubliche Aber die zählt natürlich nicht. Damit Vincent es nicht ganz allein Entdeckung macht … mit den Fieslingen der Geisterwelt aufnehmen muss, braucht er dringend einen Freund! Beule, die Eule hat auch schon eine Krok, der Schreckliche Idee: Die beiden hängen eine Anzeige am Baum auf. Ob sich je- „Nehmt euch in Acht vor meinen messerscharfen Zähnen!“, mand meldet? Vielleicht sogar ein echtes Tier? Doch dann erlebt schallt es durch den Wald, wenn Krok, das Krokodil, sich nähert. Vincent eine riesige Überraschung! Kaum taucht er irgendwo auf, zittern die Urwaldtiere vor Angst. Bis eines Tages Bob, der Biber, ein Geheimnis entdeckt, das den Kaiblinger, Sonja: Die Weltraumschule : Erste Stunde: großen Krok plötzlich ganz kleinlaut werden lässt ... Was er wohl Alienkunde daraus lernt? Ned und Anna besuchen die Weltraumschule - doch auch im Weltraum gibt es jede Menge Hausaufgaben, nervige Lehrer und Roberta & Henry Langeweile! Bis eines Tages … Giraffe Roberta ist unglücklich. Ihr Hals macht sie fertig. Er ist zu Ein Raumschiff mit echten Aliens landet auf der Station! Die lang, zu biegsam, zu scheckig … Sie wünscht sich einen ganz netten Außerirdischen brauchen dringend Hilfe und bitten um normalen Hals und versucht alles, um von ihrem Problem abzu- Asyl. Doch damit sind nicht alle Bewohner der Raumstation ein- lenken. verstanden und bald sind Ned und Anna in eine Verschwörung Eine humorvolle Geschichte über eine Giraffe, die am Ende er- verwickelt. Zusammen mit ihren neuen Alien-Freunden Ypsilon, kennt, welche Vorteile so ein langer Hals haben kann. Denn nicht Pimm und dem kleinen Örks müssen die beiden herausfinden, zuletzt beschert er ihr eine wunderbare Freundschaft. wer dahintersteckt …

Der Tag, an dem wir Mama rollten Scheunemann, Frauke: Winstons geheimste Fälle: Der Fluch Sport ist gut. Denkt Mama. Zumindest ein bisschen Gymnastik. der Wächterkatze Jeden Morgen, bei frischer Luft, auf dem Balkon. Arme kreisen Kater Winston hat es nicht leicht: Wegen eines verführerischen - 17 - Bastei·Anzeiger 11/2020 Mettbrötchens gerät er aus Versehen in eine Ausstellung ägyp- tischer Mumien. Wie das jetzt? Egal. Denn wer konnte schon ahnen, dass ausgerechnet hier ein Kriminalfall auf ihn warten würde? Die Katzenmumie Miu braucht dringend Winstons Hil- fe. Die goldene Totenmaske des Pharaos wurde gestohlen, und wenn sie nicht bald wieder auftaucht, wird die Rache des Anubis Herbstanfang bei den Zugvögeln fürchterlich sein … Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da. Zeh, Juli: Alle Jahre wieder Malt die Blätter bunter, wirft die Äpfel runter ..., ganz schön Es ist Heiligabend. Josh und Lena sind total aufgeregt: Die viele :-). Wir haben gemeinsam mit den Kinder überlegt, was Wunschzettel haben sie längst ausgefüllt. Fehlt nur noch der man alles mit Äpfeln machen kann? Weihnachtsspaziergang, bevor sie endlich ihre Geschenke krie- Den Kindern fiel so manches ein: Apfelmus, Apfelkuchen, ein- gen! fach so essen oder an so einem „komischen Dingen“ drehen. Voller Erwartungen stürmen die beiden ins Wohnzimmer. Aber Dieses „komische Ding“ heißt Apfelschäler - der Apfel wird auf- dann ... nichts. Kein Christkind, keine Bescherung. Nirgends. gespießt, eingespannt und dann mit „Kraft“ gedreht. Aus der Der totale Reinfall! Dafür erzählt Papa, passionierter Ornitholo- Schale entsteht, wie von Geisterhand eine lange Apfelschlange ge, dass ein merkwürdiger, verletzter Vogel aufgetaucht ist. und aus unserem Apfel Apfelringe. Die Apfelschalenschlangen Auch am nächsten Tag liegen keine Päckchen unterm Baum. schmecken köstlich. Josh und Lena haben eine Vorahnung und einen Plan. Sie besuchen mit Papa und ein paar anderen Kindern die Vogel- schutzwarte und erkennen, was die Erwachsenen nicht sehen: Eingesperrt im Käfig, eingewickelt in seine großen Flügel, hockt tatsächlich das Christkind!

SACHBÜCHER: Fang, Fang: Wuhan Diary: Tagebuch aus einer gesperrten Stadt Wuhan: Am 25. Januar 2020, zwei Tage nachdem erstmals in der Geschichte eine 9-Millionen-Einwohner-Stadt komplett von der Außenwelt abgeriegelt wurde, beginnt Fang Fang, online Tage- buch zu schreiben. Eingeschlossen in ihrer Wohnung berichtet sie vom Hereinbrechen und dem Verlauf einer Katastrophe, von der Panik während der ersten Tage der Covid-19-Epidemie bis zu ihrer erfolgreichen Eindämmung. Sie erzählt von der Einsam- keit, dem heroischen Kampf des Personals in den Krankenhäu- sern, vom Leid der Erkrankten, dem Schmerz der Angehörigen von Verstorbenen und der Solidarität unter Nachbarn. Millionen Chinesen folgen ihren Gedanken und ihren Geschichten aus dem unmöglichen Alltag - vom Zorn über die Untätigkeit und Vertuschungsmanöver der Behörden während der Anfangspha- se der Epidemie und der Unterdrückung warnender Stimmen, bis zur Anerkennung der wirkungsvollen Maßnahmen der Regie- rung in den Wochen danach. Fang Fang liefert einen unverstellten Blick auf die Katastrophe “von unten”, ganz nah an den Menschen, ihren Ängsten und Nöten, aber auch ihren kleinen Freuden und dem speziellen Wuhaner Humor selbst in dunkelsten Stunden. Zugleich wurde ihr Wuhan Diary in China zum Gegenstand erbitterter Auseinan- dersetzung über den Umgang mit kritischen Stimmen und Ver- antwortung - und somit über Chinas künftigen Weg.

Käßmann, Margot: Nur Mut! Das neue Buch von Bestseller-Autorin Margot Käßmann zur ak- tuellen Krisen-Situation. Für alle, die sich in Zeiten der Corona- Pandemie aber auch angesichts anderer Herausforderungen nach Mut und Besonnenheit sehnen. Balsam für Sie selbst und das perfekte Geschenk für all Ihre Lieben, die der Angst, Ver- zweiflung und aufkommender Panik entgegenwirken wollen. „Ich wünsche Ihnen Besonnenheit, viel Kraft und die Gewissheit, dass Sie sich getragen fühlen dürfen, was immer geschieht“, bekräftigt Margot Käßmann.

Viel Spaß beim Lesen!

Anke Troll Andere Kinder wiegen Mehl und Zucker, messen Wasser und Öl im Messbecher ab, schlagen Eier auf und rühren abwechselnd den leckeren Muffinteig. Danach heißt es vorsichtig in die Förm- chen einfüllen. Der richtige Klick! Ach fast vergessen, Apfelstückchen schneiden und noch oben darauf damit. Schnell noch mit Zucker und Zimt bestreuen und online auf: wittich.de ab mit den Muffins in den Ofen. - 18 - Bastei·Anzeiger 11/2020

So waren die Herbstferien bei den Lohmener Strolchen … Die erste Ferienwoche gestalteten wir sportlich und starteten montags in der großen Turnhalle mit allerlei Wettspielen. Zwei Mannschaften traten gegeneinander an. Dabei lagen die Kinder beider Staffeln im Balancieren, Ball prellen, Vorwärts- und Rück- wärtsrolle gleich auf. In der Wochenmitte veranstalteten wir Kino im Hort. Die Kinder wählten aus den von daheim mitgebrachten DVDs einen Film aus. Mit Popcorn und gesundem Erfrischungsgetränk war es fast wie im richtigen Kino. Weiter ging es mit einem Sporttag unter dem Motto: Mannschaftssport. Zwei-Felder-Ball und Fußball standen auf dem Programm. Wer lieber die vielen Geräte, Bälle, Seile, Rutschbretter und Matten der Turnhalle ausprobieren wollte, hatte auch hierzu Gelegenheit. Zum Abschluss dieser bewegten Woche besuchten wir die Ke- gelbahn in Lohmen. Für einige Kinder was dieser Sport etwas ganz Neues. Aber schnell waren die richtigen Kugeln gefunden und die Regeln erklärt. Die zweite Ferienwoche stand unter dem Motto: „Alte Handarbeitstechniken neu entdeckt“. Aufgrund der er- weiterten Corona-Schutz- maßnahmen mussten wir leider unsere Ausflüge ins Museum absagen. Dafür wur- de der Hort zu einer richtigen Bastelwerkstatt. Am Montag schauten wir einen Dokumen- tarfilm aus der Bibliothek der Sachgeschichten. Die Kinder erfuhren viel Wissenswertes über die Herkunft und Verar- beitung von Wolle. Das anschließende Quiz meisterten alle mit Bravour. Ab Diens- tag konnten die Kinder dieses Wissen nun praktisch umsetzen. Sie durften aus feiner Merinowolle einen Beutel für allerlei Schät- ze filzen. Doch wir sind noch nicht fertig. Weiter geht es, Apfelringe schnei- Donnerstag kamen auch unsere Webrahmen zum Einsatz. Aus den und in einen großen Topf schütten bis er voll ist. Dann noch bunten Wollfäden entstanden kleine Teppiche und Beutel. Die etwas Wasser und ein paar Gewürze hinein und auf den Herd Kinder hatten viele Ideen, was man aus dem gewebten Stoff al- gestellt. Anschließend noch durch die „flotte Lotte“ gedreht und les herstellen könnte. fertig ist unsere selbst hergestellte Vespermahlzeit :-). Und sie waren sehr erstaunt, wie viel Zeit nötig war, um ein klei- Wir wünschen allen einen entspannten und gesunden Herbst! nes Stückchen Stoff zu erhalten.

Die Zugvögel

Anzeige(n) - 19 - Bastei·Anzeiger 11/2020 Fehden mit den benachbarten Burgherren zu häufigem Wechsel der Besitzer. Im 15. Jhd. waren dann die Herren auf Neurathen zu Raubrittern herabgesunken. Letztendlich mussten der sächsische Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht von Sachsen dem Treiben ein Ende bereiten und ließen die Burg schleifen. Die Reste verfielen und die Natur eroberte sich dieses Territorium zurück. Der wieder neu wachsende Wald bedeckte die Anlage. Doch in Kriegszeiten wurde dieser Ort als Zufluchtsstätte von den Bewohnern der umliegenden Dörfer genutzt. Bis ins 19. Jhd. blieb das Wissen um die einstige Burganlage, die seit 1826 in den Besitz des Königreiches Sachsen übergegangen war, im Volksmund erhalten. Mit der touristischen Erschließung des Basteigebietes rückte diese Anlage wieder in das öffentliche Interesse. So begann man Anfang des 20. Jhd. mit ersten Aufmessungen und Ausgrabun- Ihre Fingerfertigkeit stellten gen. Zu Beginn der 30er Jahre wurde der einstige Wehrgang die Kinder in dieser Woche entdeckt, wieder freigelegt und weitere Erschließungsarbeiten auch beim Falten mit Papier vorgenommen. unter Beweis. Unzählige Ster- Nachdem vorerst die Anlage mit Holzbrücken für Besucher be- ne sind so bereits entstanden gehbar gemacht wurde, erfolgte zu Beginn der 80er Jahre mit und schmücken sicher bald Hilfe der Sebnitzer Bergsteiger eine umfassende Rekonstruktion das Haus in der Adventszeit. mit Stahlbrücken und Treppen. Am Freitag verwandelte sich Seit diesem Zeitpunkt ist die ehemalige Burg Neurathen als Frei- der Hort in eine Keksbäcke- lichtmuseum für die Öffentlichkeit zugänglich und Tausende von rei: Cookies mit Mandelmilch Menschen besuchen jährlich diesen Ort. und Schokoladenstückchen füllten die Bleche, welche wir Chronik der Felsenburg Neurathen in unserer Kinderküche fertig 1261 Es wird erstmals eine Burg erwähnt. Un- backten. klar ist jedoch, um welche der beiden Burgen es sich handelt, Altrathen oder Neurathen. 1289 Die Burg Rathen wird urkundlich als castrum (Steinburg) genannt. 1361 In einer Urkunde vom 06. März ist erstmals von den beiden Burgen Rathen die Rede. Sie sind im Besitz der Herren Michelsberg und gehören zur Krone Böhmens. Unsere Felsenburg Neurathen 1406 Hinko Berke von der Duba auf kauft Rathen samt Zubehör von den Herren Michels- berg. Die Burg bleibt böhmisches Lehen. 1410 Aufgrund von Erbteilung erhält sein Sohn Benesch Rathen mit Zubehör. 1423 Alte Ratsrechnungen bestätigen, dass die Berken von der Duba noch Eigentümer der Burg Rathen sind. 1426 Die Berken von der Duba liegen mit Friedrich von der Oelsnitz (Vogt auf dem Königstein) in Zwie- tracht, da er kein böhmischer Untertan ist und die Lehnsoberhoheit der Wettiner anerkennt. Im Auftrag von Kurfürst Friedrich I. von Sachsen soll Friedrich von der Oelsnitz die Burg erobern. 1428 Friedrich von der Oelsnitz nimmt die Burg Rathen ein. Der Besitz geht an die Wettiner. 1428-1439 Es kommt zu fortwährenden Streitigkeiten und mehrmaligem Besitzerwechsel zwischen den Ber- ken von der Duba und Friedrich von der Oelsnitz. 1439 Trotz Friedensschluss finden erneute Fehden zwi- schen den Berken von der Duba und Friedrich von Deutschlands beliebteste Burg der Oelsnitz statt. Die Auswertung von rund einer Million Online-Bewertungen 1441 Der Streit endet in einem Sühnevertrag. Friedrich durch das Verbraucherportal „Testberichte“ im August 2020, hat von der Oelsnitz bleibt Besitzer. ergeben, dass die Felsenburg Neurathen, die beliebteste Burg in 1466 Hans von der Oelsnitz, Sohn von Friedrich von der Deutschland ist. Oelsnitz übernimmt die Burg und nutzt Neurathen Die Felsenburg Neurathen im Wandel der Zeit als Raubritterburg. Einst war Neurathen eine frühmittelalterliche Anlage zur Grenz- 1467 Zur Wahrung des Landfriedens greifen Kurfürst sicherung, später eine Raubritterburg – heute ist dieser Ort ein Ernst von Sachsen und sein Bruder Herzog Alb- beliebtes Ausflugsziel. recht ein und belagern die Burg. Die Entstehung der Burg geht auf das 13. Jhd. zurück. Sie wurde 1469 Nach zweijähriger Belagerung wird die Burg in damals von dem böhmischen Adelsgeschlecht, den Berken von Brand gesetzt. Hans von der Oelsnitz gelingt es der Duba, bewohnt. In den weiteren Jahren kam es infolge von zu fliehen. - 20 - Bastei·Anzeiger 11/2020 1485 Die Ruine geht bei der Leipziger Teilung an den Herzog Albrecht von Sachsen. 1530 Beide Burgen, Neurathen als auch Altrathen wer- den als stark verfallen bezeichnet. 1593 Erstmals taucht der Name Neurathen in einer sächsischen Landkarte von Matthias Oeder auf, damals noch als „Schlos der neue ra- den“. Vermutlich erhielt damit die ältere Burg der beiden den neueren Namen. 1639/1706 Im 30-jährigen Krieg sowie im Großen Nordischen Krieg dient die Ruine der umliegenden Bevölke- rung als Zufluchtsstätte. 1812 Wilhelm Leberecht Götzinger berichtet von auf mehreren Felsspitzen gemauerten Pfeilern, die sich anstelle der heutigen Basteibrücke befanden. 1814 Zur touristischen Erschließung lässt der Forstad- junkt Auerswald eine Treppe mit 487 Stufen bauen, die von Rathen durch die Vogeltelle zur Bastei führte. 1821 Es wird eine hölzerne Brücke zwischen dem Neu- rathener Felsentor und dem Felsturm „Große Steinschleuder“ unter Benutzung der vorhande- nen Mauerpfeiler errichtet. 1826 Die Anlage geht in den Besitz des Königreiches Sachsen über. Es wird eine Holzbrücke über die Mardertelle gebaut, damit entsteht erstmals wie- der ein Zugang von der Bastei. 1851 Die Holzbrücken werden durch die heutige Stein- brücke ersetzt. Sie folgt dem ursprünglichen Zu- gang, liegt jedoch ca. 1 m höher. 1906 Der Arzt Herbert Beschorner unternimmt erste archäologische Untersuchungen. Dabei wird die Zisterne entdeckt und freigelegt. 1933/1934 Alfred Neugebauer setzt die archäologischen Aus- grabungen fort und entdeckt dabei den Wehrgang. Ein Teil des Ganges (120 m) wird rekonstruiert. 1953 Der Wehrgang wird aufgrund des Verfalls im Zwei- ten Weltkrieg erneut saniert. 1982 - 1984 Es erfolgen weitere archäologische Untersuchun- gen. Mit Hilfe der Sebnitzer Bergsteiger entsteht der jetzige Rundgang. Ein kleines Freilichtmuseum wird eingerichtet.

Das alte Kassenhäuschen um 1956

Bürgermeister Jörg Mildner ist stolz auf dieses kulturelle Erbe. Mit der touristischen Erschließung der Sächsischen Schweiz Ende des 18. Jahrhunderts wurde die Felsenburg Neurathen gleich neben der Basteibrücke schnell zu einem bekannten und beliebten Ausflugziel. Die Erschließung der Felsenburg Neurathen wurde maßgeblich durch die Arbeit des Dresdners, Herrn Alfred Neugebauer ge- prägt. Auch den vielen Helfern, welche bei der Rekonstruktion der Felsenburg gute und oftmals ehrenamtliche Arbeit leisteten, ge- bührt Dank. Er wünscht allen Gästen der Burganlage weiterhin einen interes- santen Rundgang. Vielen Dank auch an unsere Mitarbeiterinnen der Felsenburg, Frau Ziemann und Frau Wendt, für die Zuarbeiten der histori- Rekonstruktionszeichnung Neurathen 1956 schen Fakten dieses Beitrages. - 21 - Bastei·Anzeiger 11/2020

Ev.-Luth. Philippuskirchgemeinde Lohmen Dorfstraße 1, 01847 Lohmen Tel.-Nr.: 03501 588032 FAX: 03501 571927 E-Mail: [email protected] Homepage: www.kirche-lohmen.de Die Philippusgemeinde lädt Sie herzlich nach Lohmen ein Alle Termine für Veranstaltungen, Konzerte und Gottesdienste sind unter Vorbehalt zu betrachten. Die aktuelle Coronalage kann immer auch alles verändern. Bitte informieren Sie sich ak- tuell über unsere Homepage oder in unseren Schaukästen!

Sonntag, 29. November, 1. Advent 10.00 Uhr Gottesdienst mit Einführung des neuen Kirchen- vorstandes Sonntag, 6. Dezember, 2. Advent 10.00 Uhr Familiengottesdienst zum Nikolaustag in Stürza 17.00 Uhr Familiengottesdienst zum Nikolaustag in Rathe- walde Sonntag, 13. Dezember, 3. Advent 10.00 Uhr Musikalischer Gottesdienst Sonntag, 20. Dezember, 4. Advent 10.00 Uhr Adventsandacht Donnerstag, 24. Dezember, Heiligabend 15.00 Uhr Krippenspiel 17.00 Uhr Krippenspiel Freitag, 25. Dezember, 1. Christtag 10.00 Uhr Musikalischer Gottesdienst Samstag, 26. Dezember, 2. Christtag 10.00 Uhr Weihnachtsgottesdienst in Stadt Wehlen

Weihnachten einmal anders Die Coronasituation macht es notwendig, dass wir in der Advents- und Weihnachtszeit einiges anders planen müssen. Dazu geben wir Ihnen an dieser Stelle einige ausführliche Informationen:

Adventsgottesdienste Am 1. Advent feiern wir in unserer Gemeinde nur einen Gottes- dienst. Der neue Kirchenvorstand wird in sein Amt eingeführt und dem alten wird für 6 Jahre engagierte Arbeit gedankt. Die Kinder sind zum Kindergottesdienst im großen Gemeindesaal eingeladen! Der „Bastei-Anzeiger“ Christvespern am Heiligen Abend Das Amtsblatt der Gemeinde erscheint monatlich, jeweils freitags am Das wird eine große Herausforderung, aber wir hoffen, dass al- Ende des Monats. les gelingt und wir auch, wie geplant, miteinander feiern können. - Herausgeber: Für jede Kirche, jeden Ort gibt es ein Hygienekonzept. Das heißt, Gemeinde Lohmen, Schloß Lohmen 1, 01847 Lohmen dass die Platzzahl begrenzt ist, denn wir müssen die Abstandsre- - Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, geln einhalten. Darüber hinaus ist Mund-und Nasenschutz beim 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Tel. (03535) 4 89-0 Singen und beim Rein- und Rausgehen unbedingt erforderlich! Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbe- Wir werden in diesem Jahr kostenlose Eintrittskarten ausgeben, dingungen. damit wir niemanden nach Hause schicken müssen. Außerdem - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Der Bürgermeister der Gemeinde Lohmen bitten wir Sie auf der Rückseite der Eintrittskarte Name, Adresse - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: und Telefonnummer zu schreiben und diese am Eingang dann LINUS WITTICH Medien KG, vertreten durch den Geschäftsführer wieder abzugeben wegen der Nachverfolgung. ppa. Andreas Barschtipan, www.wittich.de/agb/herzberg In der Adventszeit können zu folgenden Zeiten die Eintritts- Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu bezie- karten abgeholt werden: hen. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere zu den Öffnungszeiten des Pfarrbüros und zusätzlich mittwochs allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigen- von 15.00 - 17.30 Uhr preisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefor- Weihnachtsgottesdienste dert werden. Es muss nicht immer die Christvesper am Heiligen Abend sein. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind aus- Auch ein Weihnachtsgottesdienst kann ein wunderbares Erleb- IMPRESSUM drücklich ausgeschlossen. nis sein. - 22 - Bastei·Anzeiger 11/2020 Deshalb möchten wir Sie sehr herzlich bitten, in diesem Jahr Kraft in Anspruch nahm. Hier ist auch zu bemerken, dass diese auch die Weihnachtsgottesdienste mit im Blick zu haben. Da Anlage effizienter arbeitet und somit Kosten spart. gibt es in unseren Kirchen erfahrungsgemäß ausreichend Platz. Jetzt geht alles vollautomatisch und garantiert unseren Sport- Wir werden Sie kurzweilig gestalten, so dass sich auch Kinder lern einen fast perfekten Rasenplatz. Somit sind das Training so- wohl fühlen können! wie der Spielbetrieb auf bestem Rasen garantiert. Es sei denn, der kleine Maulwurf schaut vorbei. Konzerte Bitte informieren sie sich zeitnah ob die Konzerte auch stattfin- den können.

Donnerstag, 10. Dezember um 19.30 Uhr in der Kirche Loh- men The Gregorian Voices Gregorianik meets Pot - zur Weihnachtszeit Eintritt: 23,00€ VVK, 26,00€ AK

Samstag, 19. Dezember um 15.00 Uhr in der Kirche Stürza „Es weihnachtet“ - Weihnachtslieder für Große und Kleine - Jörg Kandl Jazz Trio & Florian Mayer Jörg Kandl - Klavier/Arrangements, Lars Födisch - Kontrabass, Der Verein ist stolz darauf, dass er sich an der Finanzierung mit Paul Immel - Schlagzeug, Florian Mayer - Geige 8.808,75 € beteiligen konnte und dankt auch in diesem Atem- Die schönsten europäischen Weihnachtslieder zum Hören, Mit- zug der Gemeinde Lohmen für ihre finanzielle Unterstützung von summen, Mitsingen, Mitswingen 8.000 €. Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten Die Baumaßnahme wurde mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haus- Dienstag, 29. Dezember um 19.30 Uhr in der Kirche Lohmen haltes 2020 in Höhe von 16.808,75 €. Die Gesamtkosten dieses Weihnachtsoratorium - Kantaten 4-6 Projektes beliefen sich auf 33.617,50 €. mit Chorsolisten des Kammerchors Dresden Eintritt: 15,00 € Karsten Andrä Präsident FSV 1923 Lohmen e. V. FSV Lohmen – Tag des Ehrenamtes Am 17.10.2020 fand in die Auszeichnungsveranstal- tung zum „Tag des Ehrenamtes“ statt. Die Auszeichnung wurde FSV Lohmen - Beregnungsanlage Sportplatz durch den Präsidenten des KvFSOE, Julian Schiebe, überge- ben. Auch in diesem Jahr nominierten wir wieder mit Freude ei- Stolpener Straße nen unserer ehrenamtlichen Mitglieder, als kleines Dankeschön und wohlgemeinte Anerkennung. FSV 1923 Lohmen e. V. Der FSV Lohmen dankt dem Jugendleiter und Trainer Ronny Alles fing 2013 mit einem Ge- Stephan für sein Arrangement. schenk der Gemeinde Loh- men durch den Bürgermeister Jörg Mildner zu dem Jubi- läum „90 Jahre Fußball“ an. Überreicht wurde dem Verein eine symbolische Zuwendung für eine Beregnungsanlage in Form einer Gießkanne.

Sieben Jahre wurde jeder Cent gespart, um das bisher größte Bauvorhaben in der Vereinsgeschichte realisieren zu können. Am 11.06.2020 wurde ein Fördermittelantrag bei der SAB gestellt. Den po- sitiven Zuwendungsbescheid hielten wir am 09.07.2020 in unseren Händen. Im Oktober dieses Jahres war es soweit und es wurde nun endlich die längst überfällige moderne, vollautomatische Jeder, der ein Ehrenamt ausübt weiß, dass viel Zeit, Energie und Beregnungsanlage durch die Verantwortung gefordert werden. Deshalb möchten wir als Vor- Firma Eurogreen auf unserem stand all denen danken, die sich bis zum heutigen Tag mit Herz Rasenplatz eingebaut. und Seele für den Verein stark machen. Hinter diesen Helfern Ein erster Testlauf fand bei der Übergabe am 27.10.2020 statt. stehen Partner, die diesen Einsatz möglich machen. Deshalb Die feierliche Einweihung wird in geeigneter Form und zu pas- auch hier ein Dankeschön für so viel Verständnis. senden Temperaturen ohne Corona stattfinden. Einigen Mitgliedern ist diese Investition von besonderem Nut- Karsten Andrä zen, da die bisherige Bewässerung (fast von Hand) viel Zeit und (Präsident FSV 1923 Lohmen e. V.) - 23 - Bastei·Anzeiger 11/2020 Falls nicht, sollte er von der Behälterwand gelöst werden. Den Müllwerkern ist dies aus zeitlichen Gründen nicht möglich. Wei- terhin sollte beachtet werden, dass keine heiße Asche in den Restabfallbehälter gehört. Die Asche muss ausgekühlt sein und in einem geschlossenen Behälter oder in einer Tüte entsorgt werden. Lose Asche haftet am Behälter an und beschädigt diese in Verbindung mit Wasser. Das führt dann ebenfalls dazu, dass der Behälter sich nicht vollständig entleeren lässt. Bei Beschä- digung der Behälter durch falsches Befüllen haftet grundsätzlich der Nutzer. Eine gebührenfreie Nachholung der Leerung oder Gebührenminderung bei unvollständig entleerten Behältern ist satzungsrechtlich nicht möglich. Abfallkalender 2021 Schnee und Eisglätte können allen Verkehrsteilnehmern extre- Wie jedes Jahr wird auch in diesem Jahr der Abfallkalender für me Schwierigkeiten bereiten und das öffentliche Leben teilweise das kommende Jahr ab dem 1. Dezember online zur Verfü- lahmlegen. Dann sind wenig geräumte und gestreute Straßen, gung stehen und ist unter dem Button „Abfallbeseitigung/Abfall- nicht ausreichend geräumte Neben- und Anwohnerstraßen, kalender“ zu finden. spiegelglatte steilere Straßen, zu eng geräumte Fahrspuren für das Entsorgungsfahrzeug an der Tagesordnung. Mit Eingabe des Wohnortes können die Termine für einzelne oder alle Abfallarten in einer Übersicht zusammengestellt wer- Hier ein paar Tipps, wenn die Abfallentsorgung dann zeitweise den. Wenn gewünscht, lassen sich die Termine als iCal Datei nicht mehr funktionieren kann: abonnieren oder herunterladen und im persönlichen elektroni- Tipp 1 schen Kalender (z. B. MS Outlook) integrieren. Beim Betätigen des Download-Buttons erscheint dazu eine kurze Anleitung. • Gibt es jedes Jahr witterungsbedingte Probleme wegen der Wohnlage, lieber gleich einen zusätzlichen Restabfallbehälter Weiterhin ist es möglich, sich alle Termine der Weihnachts- als Reserve nutzen. baum- und Schadstoffentsorgung in Wohnungsnähe anzeigen zu lassen. Sind Wohnort und Straße eingetragen, Abfallart und Tipp 2 Entfernung ausgewählt, wird eine Karte mit allen im festgelegten • Bei vollen Restabfallbehältern können zusätzlich ZAOE- Bereich befindlichen Abgabemöglichkeiten sichtbar. Diese sind Restabfallsäcke verwendet werden. Diese sind gegen eine mit Adresse und Terminen hinterlegt. Gebühr bei allen Stadt- und Gemeindeverwaltungen, auf den ZAOE-Wertstoffhöfen, Umladestationen und in der Ge- Die Anlieferung von Sperrmüll auf einem ZAOE-Wertstoffhof ist schäftsstelle des Verbandes erhältlich. Die Abholung ist mit dem Erwerb der Säcke bereits abgegolten. Bei wieder funk- mit Abgabe der Sperrmüllkarte weiterhin möglich. Diese kann tionierender Müllabfuhr können diese Säcke neben den Re- bequem am Rechner ausgefüllt und ausgedruckt werden. Sie ist stabfallbehältern am Entleerungstag bereitgestellt werden. unter dem Button „Abfallberatung/Formulare“ zu finden. Tipp 3 Die gedruckten Abfallkalender werden zeitnah bei den von • Papierbehälter und die Gelben Säcke sollten im Grundstück den Stadt- und Gemeindeverwaltungen benannten Stellen, in so lange zwischengelagert werden, bis sich die Verkehrs- der Geschäftsstelle und auf den Wertstoffhöfen des ZAOE be- bedingungen wieder entspannt haben. Bei fehlendem Platz reitliegen. Die Stellen sind unter dem Button „Abfallberatung/ können Papier und Pappen notfalls auch auf dem Wertstoff- Ausgabestellen Abfallkalender“ veröffentlicht. hof abgegeben werden. Ein Versand an alle Haushalte erfolgt nicht mehr. Tipp 4 • Im Falle von unzureichend beräumten Nebenstraßen können Geschäftsstelle des ZAOE die Rest- und Bioabfallbehälter auch an die nächste beräum- Tel.: 0351 4040450, [email protected], www.zaoe.de te Hauptstraße gestellt werden. Die Anwohner sollten sich zudem auf den Internetseiten des Ver- Abfallentsorgung im Winter bandes unter www.zaoe.de oder in der Tagespresse informieren. Im Winter und bei frostigen Temperaturen können Abfälle im Be- Geschäftsstelle des ZAOE hälter festfrieren. Deshalb sollten diese nicht lose in den Abfall- Tel.: 0351 4040450, [email protected], www.zaoe.de behälter gelangen. Die Restabfälle können in festverschlossene Kunststofftüten entsorgt werden. Bioabfälle dürfen so nicht ent- sorgt werden: diese sollte in Zeitungspapier eingewickelt wer- den. Bitte keine Kunststofftüten, auch keine biologisch abbau- Anzeige(n) baren Tüten verwenden. Papiertaschentücher, Papierservietten, Küchenkrepppapier und Eierkartons aus Pappe können auch in die Biotonne - sie saugen zusätzlich die Feuchtigkeit auf. Der Bioabfall sollte nicht zusätzlich gepresst oder gedrückt werden. Gegen Anfrieren des Deckels kann Pappe dazwischen gelegt werden. Wenn die Möglichkeit besteht, sollten die Abfallbehälter möglichst frostfrei, zum Beispiel in der Garage oder unter dem Vordach, aufbewahrt und erst am Tag der Abfuhr bereitgestellt werden. Ein Abfallbehälter mit festgefrorenem Inhalt kann oftmals nicht vollständig geleert werden. Durch verstärktes Rütteln des Be- hälters am Müllfahrzeug kann dieser reißen. Wer sicher gehen will, dass sein Behälter problemlos geleert werden kann, soll- te kurz vor der Leerung prüfen, ob der Inhalt locker darin liegt.