MarktBote AMTSBLATT DES MARKTES JETTINGEN-SCHEPPACH mit den Ortsteilen Freihalden, Ried, Schönenberg, Eberstall

Freitag, Herausgeber: Markt Jettingen-Scheppach Druck: Reichhardt-Druck · Siemensstraße 9 · 89343 Jettingen-Scheppach 30 27. Juli 2018 E-Mail: [email protected] Telefon 08225 959754 · Telefax 08225 959755 60. Jahrgang Homepage: www.jettingen-scheppach.de E-Mail: [email protected]

Stellenausschreibung Sommerferienprogramm 2018 Der Markt Jettingen-Scheppach sucht zum nächstmög- in Jettingen-Scheppach lichen Zeitpunkt eine Fachkraft Hallo liebe Kinder und Jugendliche, für Abwassertechnik (Klärwärter) m/w bald ist es wieder sowe it und die Sommerferien Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit sind da. Ihr habt Ze it auszuschlafen, euch zu er- 20 Wochenstunden. holen und die Ta ge in eure m Rhythmus zu ge- Ihre Aufgaben: stalten. • Das Aufgabenfeld ist sehr vielfältig und umfasst Da mit es euch in dieser schönen Ze it nicht lang- den Betrieb und die Instandhaltung der gesamten we ilig wird, haben wir für Euch wieder ein ab- Abwasserbeseitigungseinrichtung wechslungsreiches Fe rienprogramm mit den ört- lichen Ve re inen und Organisationen zusammen- Wir erwarten: gestellt. Diese Angebote könnt ihr nutze n, um • Mindestens eine abgeschlossene Ausbildung als Ne ues auszuprobiere n und vielleicht sogar ein Fachkraft für Abwassertechnik tolles Hobby für Euch zu finden. • Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Flexibilität All den Ve re inen und Organisationen danken wir • Einsatz- und Dienstbereitschaft auch außerhalb der recht herzlich. Eure ehre namtliche und freiwillige üblichen Arbeitszeiten Bereitschafts- und Wochen- Arbeit für die Kinder und Jugendlichen unseres enddienst) Ma rk tes ist wirklich toll. Wir bieten: Wir wünschen allen eine tolle Fe rienzeit und ganz • leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag viel Spaß und Freude. für den öffentlichen Dienst (TVöD) Nun, liebe Jungs und Mädels, auf zum Sommer- • Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen ferienprogramm eure r Ma rk tgemeinde Je ttingen- Entwicklung sowie zur bedarfsorientierten Fort- und Scheppach! Weiterbildung

Je ttingen-Scheppach, im Juli 2018 Eine aussagekräftige, schriftliche Bewerbung (Lebenslauf, Ha ns Re ichhart Anne Birzle Lichtbild, Zeugnisse und Nachweise der bisherigen Tätig- 1. Bürgermeister Jugendreferentin keiten) richten Sie bitte bis spätestens 3. August 2018 an den Markt Jettingen-Scheppach, Personalamt, Haupt- straße 55, 89343 Jettingen-Scheppach. Für weitere Auskünfte steht Ihnen das Personalamt, Herr Amtliche Bekanntmachung Merk unter der Telefon-Nr. 08225 306-17 oder der Leiter der Kläranlage, Herr Birkner unter der Telefon-Nr. 08225 2646 gerne zur Verfügung. Prüfung der Standfestigkeit Jettingen-Scheppach, 23. Juli 2018 von Grabmalen Hans Reichhart, 1. Bürgermeister Die Kommunen als Betreiber der Friedhöfe sind nach der Unfallverhütungsvorschrift verpflichtet die Standfestigkeit der Grabmale zu überprüfen. Preis + Leistung sind Ihnen wichtig! Die diesjährige Standfestigkeitsprüfung auf den gemeind- Dann sprechen Sie doch mit mir. lichen Friedhöfen wird am 20. und 22. August 2018, von Ihr Marian Jenewein der Firma Sehon, Aalen, durchgeführt. REICHHARDT-DRUCK Siemensstraße 9 · 89343 Jettingen-Scheppach rd Jettingen-Scheppach, 23. Juli 2018 Telefon 08225 959754 · Telefax 08225 959755 Hans Reichhart, 1. Bürgermeister rdE-Mail: [email protected] 2 Marktbote Nr. 30 · Freitag, 27. Juli 2018

Öffnungszeiten, Erreichbarkeit, Informationen Vollzug der Straßenverkehrsordnung (StVO); Straßensperrung anlässlich Rathaus Jettingen-Scheppach Hauptstraße 55 • 89343 Jettingen-Scheppach • Tel 08225 306-0 eines Hoffestes der Wander- und Fax 08225 306-32 • E-Mail: [email protected] Homepage: www.jettingen-scheppach.de Naturfreunde Jettingen-Scheppach Öffnungszeiten: am Mittwoch, 15. August 2018 vormittags: Montag bis Freitag 08:00 – 12:15 Uhr nachmittags: Montag 14:00 – 16:00 Uhr Die Wander- und Naturfreunde Jettingen-Scheppach ver- Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr anstalten am Mittwoch, 15. August 2018 ein Hoffest. Sie können selbstverständlich auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten mit dem jeweiligen Sachbearbeiter einen Gesprächstermin vereinbaren. Dabei wird die Talbachstraße in Scheppach vor dem An- wesen Haus-Nr. 76 (Vereinsheim) am Mittwoch, 15. August Nachbarschaftshilfe des Marktes Jettingen-Scheppach C. Mayer, Tel. 08225 2401 (Ehrenamtliche Koordinatorin) 2018 ab 10:00 Uhr bis zum Donnerstag, 16. August 2018, Frau Heinzmann, Tel. 08225 306-18, 12:00 Uhr für den Fahrzeugverkehr vollständig gesperrt. E-Mail: [email protected] Nur während der Aufbau- und Aufräumungsarbeiten ist Bauhof des Marktes Jettingen-Scheppach Anlieger- und Lieferverkehr möglich. Oberer Angerweg 3 • 89343 Jettingen-Scheppach Es wird um Verständnis und Beachtung gebeten. Bauhofleiter Herr Wiedenbauer: Tel. 08225 95995-1 • Fax 08225 95995-4 Jettingen-Scheppach, 23. Juli 2018 Mobil 0151 53836650 • E-Mail: [email protected] Hans Reichhart, 1. Bürgermeister Werkstatt: Tel. 08225 95995-3 Wasserwart: Mobil 0151 53836655 (auch am Wochenende) Kläranlage des Marktes Jettingen-Scheppach Riedweg (OT Scheppach) • 89343 Jettingen-Scheppach Tel. 08225 2646 • Fax 08225 959295 Rattenbekämpfung Wertstoffhof mit Grüngut- und Bauschuttsammelstelle am Dienstag, 14. August 2018 Messerschmittstraße 31 • 89343 Jettingen-Scheppach Öffnungszeiten: mittwochs 13:00 – 18:00 Uhr Die nächste Rattenbekämpfung der Firma Hawlik & Hawlik freitags 09:00 – 17:00 Uhr findet am Dienstag, 14. August 2018 statt. samstags 09:00 – 15:00 Uhr Soweit Bedarf an einer Bekämpfungsaktion besteht, setzen Mülltonnentausch erfolgt durch den Kreisabfall - Sie sich bitte mit der Rathausverwaltung, Frau Reichard, wirtschaftsbetrieb Telefon-Nr. 08225 306-19, in Verbindung. Die landwirt- Schleifstraße 5 • 89340 • Tel. 08221 95456 E-Mail: [email protected] schaftlichen Betriebe sowie Industrie- und Gewerbebe- Homepage: www.kaw.landkreis-guenzburg.de triebe werden vom beauftragten Unternehmen teilweise gesondert angeschrieben. Markt- und Pfarrbücherei im Franziskushaus Weberstraße 18 • 89343 Jettingen-Scheppach • Tel. 08225 2660 Im Rahmen der Bekämpfungsmaßnahmen weist Öffnungszeiten: sonntags mittwochs 10:00 – 11:30 Uhr 18:00 – 19:30 Uhr die Firma Hawlik & Hawlik auf folgendes hin: Schulen • Die im Vorratsschutzbereich zum Einsatz kommenden Grundschule (OT Scheppach) Bekämpfungsmittel sind von der Biologischen Bundes- Kreuzberg 6 • 89343 Jettingen-Scheppach • Tel. 08225 677 anstalt in Braunschweig geprüft und zugelassen. Fax 08225 90296 • Homepage: www.grundschule-js.de E-Mail: [email protected] • Unter der Nummer B 0189-03-00 und der Bezeichnung TETAN-Rattenköder hat die Firma Hawlik & Hawlik GmbH Eberlin-Mittelschule (OT Jettingen) ein eigenes, gelistetes Köderpräparat. Christoph-von-Schmid-Straße 4 • 89343 Jettingen-Scheppach Tel. 08225 3077210 • Fax 3077220 • Hausmeister: 3077214 • Es ist den Technikern der Firma Hawlik & Hawlik GmbH Homepage: www.mittelschule-jettingen.de E-Mail: [email protected] untersagt, Ködermittel offen auszulegen. Demgemäß werden bei der Bekämpfung Köderstellen nur verdeckt Mindeltal-Schulen Gymnasium und Realschule (OT Scheppach) Hauptstraße 240 • 89343 Jettingen-Scheppach angelegt bzw. Ködermittel nur in Futterkissen und Tel. 08225 30770-0 • Fax 30770-19 • www.mindeltal-schulen.de Depotrohren ausgelegt. Kinder und Haustiere müssen E-Mail: [email protected] von der Legestelle ferngehalten werden. Kindergärten • Jede Bekämpfungsmaßnahme muss von den Technikern Kindergarten „Johann-Breher“ (OT Jettingen) der Firma Hawlik & Hawlik GmbH dokumentiert werden. Claus-von-Stauffenberg-Straße 30 • 89343 Jettingen-Scheppach Der betreffende Anwesensbesitzer oder sein Vertreter Tel. 08225 2001 • Fax 08225 308240 E-Mail: [email protected] muss die Auslegung schriftlich bestätigen. Ein Merkblatt Kindergarten „St. Ulrich“ (OT Scheppach) über Vorsichtsmaßnahmen, Wirkstoffeinsatz usw. wird Dossenbergerstraße 7 • 89343 Jettingen-Scheppach dem zuständigen Anwesensbesitzer unaufgefordert aus- Tel. 08225 753 • Fax 08225 308271 gehändigt. E-Mail: [email protected] • Die Techniker der Firma Hawlik & Hawlik GmbH besitzen Kindergarten „St. Nikolaus“ (OT Freihalden) die Sachkunde laut Pflanzenschutzgesetz sowie Sach- Hinter den oberen Gärten 31 • 89343 Jettingen-Scheppach Tel. 08225 3360 • Fax 08225 308793 kenntnis nach der Gefahrenstoffverordnung. E-Mail: [email protected] • Vier Mitarbeiter der Firma Hawlik & Hawlik GmbH sind Kirchlicher Kindergarten „St. Martin“ (OT Jettingen) IHK-geprüfte Schädlingsbekämpfer. Krankenhausstraße 6 • 89343 Jettingen-Scheppach Tel. 08225 2408 • Homepage: www.kita-stmartin.de E-Mail: kita.st.martin.jettingen@bistum-.de Jettingen-Scheppach, 23. Juli 2018 Hans Reichhart, 1. Bürgermeister Marktbote Nr. 30 · Freitag, 27. Juli 2018 3

Katastrophenschutz – Sirenenprobe Auskunftsstelle der gesetzlichen im gesamten Landkreis Günzburg Rentenversicherung Das Landratsamt Günzburg veranlasst für Samstag, im Rathaus Jettingen-Scheppach 28. Juli 2018 gegen 11:30 Uhr die vierteljährliche Funk- Im Rathaus findet i. d. R. jeden 2. Montag im Monat ein tionsprüfung für das Sirenenwarnsystem des Katastro- phenschutzes. Beratungstag der Deutschen Rentenversicherung (DRV) statt, bei welchem sich Versicherte der DRV-Schwaben Im Anschluss an diesen Test wird in der näheren Umge- (ehem. LVA) und der DRV-Bund (ehem. BfA-Berlin) in allen bung der Firma ARKEMA in Wasserburg und der Firma Angelegenheiten der gesetzlichen Rentenversicherung bei Bucher in Waldstetten eine zusätzliche Sirenenprobe statt- einem Fachberater der DRV informieren und beraten las- finden. Für beide Betriebe hat das Landratsamt Günzburg sen können. Die Termine werden jeweils im Abstand von als Maßnahme des Katastrophenschutzes jeweils ein 20 Minuten in der Zeit von 08:30 – 11:30 Uhr und von separates Sirenenwarnsystem eingerichtet. Auch hierfür ist die ordnungsgemäße Funktion dieser Einrichtung re- 13:10 – 15:10 Uhr vergeben. gelmäßig zu erproben. Termine der nächsten Sprechtage 2018: Während der Sirenenprobe wird das Sirenensignal „1-minütiger-Heulton“ zu hören sein. Dieser Heulton hat ➣ jeweils Montag, für die Bevölkerung folgende Bedeutung: „Rundfunk- ➣ (im August findet kein Sprechtag statt) geräte einschalten und auf Durchsagen achten“. ➣ 10. September 2018 (bereits ausgebucht) Ziel dieses Testes ist es, die Sirenen nicht nur aktuell auf ➣ 8. Oktober 2018 ➣ 12. November 2018 ihre Funktionsfähigkeit zu überprüfen, sondern die Be- ➣ 10. Dezember 2018 völkerung auch gleichzeitig mit dem Warnsignal vertraut zu machen. Da es sich bei dem Test um eine Probealar- Hierzu ist es erforderlich, sich möglichst frühzeitig, je- mierung auf Landkreisebene handelt, werden keine Rund- doch spätestens eine Woche vor dem gewünschten funkdurchsagen im Radio gesendet. Termin für eine Beratung anzumelden. Die Terminverein- In den folgenden Monaten wird jeweils wieder am letzten barung kann telefonisch unter Telefon-Nr. 08225 306-17 Samstag im gesamten Landkreis die Sirenenprobe für die erfolgen. Bitte halten Sie bei der Terminabsprache Ihre „Feuerwehralarmierung“ abgehalten. Der nächste Test für Renten-Versicherungsnummer bereit. das Sirenenwarnsystem des Katastrophenschutzes ist für Mittwoch, 17. Oktober 2018, geplant. Dabei wird es sich Zum vereinbarten Beratungsgespräch bringen Sie bitte um eine bayernweite Probealarmierung handeln. Ihren Personalausweis und die für Ihre Fragen maßgeb- lichen Versicherungs- und sonstigen Unterlagen mit. Beide Sirenensignale (Feuerwehralarm und Warnung der Bevölkerung) können bei vorhandener multimedialer EDV- Jettingen-Scheppach, 23. Juli 2018 Ausstattung über die Homepage des Landkreises Günzburg Hans Reichhart, 1. Bürgermeister unter http://www.landkreis-guenzburg.de/sicherheit-gesundheit- verbraucherschutz/katastrophenschutz/warnung-und-information- der-bevoelkerung-im-katastrophenschutz.html angehört wer- den. Ferienprogramm 2018 Der Markt Jettingen-Scheppach bittet die Bevölkerung um in Jettingen-Scheppach Kenntnisnahme und Beachtung. Jettingen-Scheppach, 23. Juli 2018 Hans Reichhart, 1. Bürgermeister Schnuppervormittag am Bienenstand Samstag, 28. Juli 2018, 10:00 – 12:00 Uhr Grundsteuer und Gewerbesteuer Treffpunkt: Bienenstand von Herrn Schmid für das 3. Vj. 2018 am Bahnhof Freihalden Die Grundsteuern und die Gewerbesteuern für das 3. Vj. Teilnehmer: Kinder ab 8 Jahren 2018 sind zur Zahlung fällig. (max. 12 Teilnehmer/-innen) Soweit Bankabbuchungsaufträge bestehen, werden die Leitung: Herr Hubert Schmid fälligen Beträge jeweils vom Konto abgebucht. Änderungen in der Bankverbindung sind unverzüglich mitzuteilen. Anmeldung: bei Hubert Schmid, Mobil 0170 5325899 oder E-Mail: [email protected] Abgabepflichtige ohne Abbuchung werden gebeten, die Einzahlungen bis zum 15. August 2018 auf eines unserer Veranstalter: Imkerverein Freihalden Konten der hiesigen Banken vorzunehmen. Ferienprogramm für Mutige, ein Vormittag am Bienenstand! Bei Nichteinhaltung des Einzahlungstermins, sind wir lei- Bei diesem Schnuppervormittag am Bienenstand bekommt der gezwungen, die gesetzlich anfallenden Mahngebühren Ihr eine kleine Einführung in die Welt der Bienen, die un- und Säumniszuschläge zu erheben. seren Honig erzeugen. Achtung: Beim Umgang mit Bienen Jettingen-Scheppach, 23. Juli 2018 besteht immer das Risiko eines Bienenstiches, die Verant- Hans Reichhart, 1. Bürgermeister wortung dafür hat die Biene! 4 Marktbote Nr. 30 · Freitag, 27. Juli 2018

Turnen macht Spaß! Be i Bewe gungsgeschichten, Entspan- Trainingstag nungsübungen und Turnen an Ge räten toben wir uns aus. auf der Moonlight-Ranch 24 Da zu brauchst du bequeme Kleidung, Turnschuhe und etwas zu trinken. Montag, 30. Juli 2018, 09:00 – 16:00 Uhr Treffpunkt: Verbindungsstraße zwischen Jettingen und Ried auf der Ranch Schnuppertraining Teilnehmer: Kinder ab 6 Jahren beim VfR Jettingen Kosten: 45,00 € pro Person (Vorabüberweisung) incl. Würstchen vom Grill, Semmeln, Dienstag, 7. August 2018, 17:00 – 1 8:00 Uh r Kekse, Getränke, Gummibärchen Leitung: Frau Claudia Prade Treffpunkt: Sp ortgelände VfR Je ttingen, Ha uptstraße 111 Anmeldung: bei Claudia Prade, Mobil 0170 4720573 auch WhatsApp oder Teilnehmer: Kinder bis 10 Ja hren E-Mail: [email protected] Leitung: He rr Karsten Ha hn, Jugendleiter Veranstalter: Moonlight-Ranch 24 Anmeldung: bei Karsten Ha hn, Te lefon 08225 3698 oder Mobil 017631620941 Trainingstag mit Pferden und Ponys, mit Theorie, Putzen, Satteln, Voltigieren, Westernreiten, Ausritt, Mittagessen, Ve ranstalter: VfR Je ttingen, Abteilung Fußball Ponywettkämpfe, Urkunde, Überraschung und viel Spaß. Zu einem Schnuppertraining laden wir alle fußballbe- Bitte feste Schuhe und bequeme Kleidung anziehen. Reit- geisterten Kinder bis 10 Ja hren recht herzlich ein. Ge - helme sind vorhanden. Die Trainerinnen und Helfer freuen tränke we rden gestellt und jedes teilnehmende Kind er- sich auf Euch. hält ein Ge tränk und eine kleine Überraschung. Wir freuen uns auf viele intere ssierte Kids.

Rund ums Pferd Was Oma & Op a noch wussten Mittwoch, 1. August 2018, 10:30 – 14:00 Uhr Treffpunkt: Jettingen, Triebweg 3 Mittwoch, 8. August 2018, 09:00 – 1 2:00 Uh r Teilnehmer: 12 Kinder ab 8 Jahren Treffpunkt: Pa rk platz Torferlebnispfad (Flexibus-Haltestelle) Kosten: 10,00 € pro Person Teilnehmer: 15 Kinder von 5 – 10 Ja hren Leitung: Frau Teresa Krumbach, Jugendleiterin Kosten: 6,00 € pro Kind mit einem Großelternteil, Anmeldung: bis zum 27. Juli 2018 jede we itere Pe rsonen 4,00 € bei Teresa Krumbach, Mobil 0151 40212612 oder Leitung: Frau Frieda Wa ll vom Torferlebnispfad e.V. E-Mail: [email protected] Anmeldung: bis zum 2. August 2018 Veranstalter: Reit- und Fahrverein Jettingen e.V. bei Frieda Wa ll, Te lefon 08225 1026 oder bei Josef Krumm, Neben Pferdekunde und Pferdepflege ist natürlich auch E-Mail: [email protected] Schnupperreiten angesagt. Bitte bringt lange Hose, Turn- Ve ranstalter: Förderve re in Torferlebnispfad schuhe und Reit- oder Fahrradhelm mit. Für das Mittag- Bremental e.V. essen mit Nachspeise und Getränke ist bestens gesorgt. Mit Oma und Opa ins Bremental. Großeltern und ihre Enkel sind eingeladen, einen gemeinsamen Vormittag im Bre- mental zu ve rbringen. Wir basteln miteinander Spielzeug von früher, machen einfache alte Sp iele aus den Kinder- Spaß bei Sport und Spiel tagen der Großeltern und schauen beim historischen Torf- stechen zu oder legen selbst Ha nd an. Ein Imbiss rundet den Vormittag ab. Bitte bringt Kleidung mit, die schmutzig Dienstag, 7. August 2018, 09:30 – 12:00 Uhr we rden darf. Treffpunkt: Turnhalle Eberlin-Mittelschule Jettingen Teilnehmer: max. 20 Kinder von 6 – 10 Jahren Liebe Leserinnen und Leser Leitung: Frau Yvonne Hahn Für den Inhalt und eventuelle Fehler der Anmeldung: bei Yvonne Hahn, Telefon 08225 3698 veröffentlichten Beiträge sind die oder Mobil 0176 55125757 zuständigen Vereinsvertreter verantwortlich. Veranstalter: VfR Jettingen, Abteilung Turnen Die Redaktion Marktbote Nr. 30 · Freitag, 27. Juli 2018 5

Gemeinsam begeben wir uns auf eine Entdeckungstour BFV Ferienfußballschule durch Günzburg und lüften so manches Geheimnis. Bitte beim VfR Jettingen kleine Brotzeit, Getränk, Kopfbedeckung und Sonnen - creme mitbringen. Freitag, 10. August bis Sonntag, 12. August 2018 Treffpunkt: Sportgelände VfR Jettingen, Hauptstraße 111 Teilnehmer: Kinder und Jugendliche von 7 – 14 Jahren Das Angler – Ein mal Eins Kosten: 129,00 €, Geschwisterkinder 119,00 € Leitung: Herr Karsten Hahn, bei Rückfragen Freitag, 24. August 2018, 14:00 – 17:00 Uhr Telefon 08225 3698 oder Treffpunkt: Unterstand am Schönenberger See Mobil 0176 31620941, (West-Süd-Ufer) E-Mail: [email protected] Teilnehmer: max. 20 Teilnehmer von 5 – 9 Jahren Anmeldung: direkt: www.bfv.de/ferien oder Homepage VfR Jettingen: www.vfrjettingen.de Leitung: Herr Ulrich Hoymann Veranstalter: VfR Jettingen, Abteilung Fußball Anmeldung: bei Ulrich Hoymann, Telefon 08225 6979331 oder Mobil 0152 03807944, Das Angebot beinhaltet Betreuung von 09:00 Uhr bis E-Mail: [email protected] 17:00 Uhr, Verpflegung, täglich warmes Mittagessen, Obst Veranstalter: Fischereiverein Jettingen e.V. und Snacks für Zwischendurch und Getränke, sowie kom- plette Adidas-Trainingsausstattung (inclusive Trainings- Bitte unbedingt wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk Shirt, Trainings-Hose, Stutzen, aktueller Trainingsball und bzw. Gummistiefel anziehen! Nach einer interessanten Vor- Trinkflasche). stellung der Tierwelt am Wasser, Naturschutz und Geräte- kunde gibt es Getränke und Würste vom Grill! Denkt auch an Mückenschutz und gute Laune!

Aktion „Spielmobil“ Ein Tag bei der Feuerwehr Montag bis Freitag, 20. bis 24. August 2018 Täglich von 13:00 – 17:00 Uhr, Samstag, 25. August 2018, 09:00 – 13:00 Uhr am Freitag, von 12:00 – 16:00 Uhr Treffpunkt: Feuerwehrgerätehaus Jettingen, Treffpunkt: Rasenspielfeld neben der Turnhalle Oberer Angerweg 3 Jettingen Teilnehmer: ca. 40 interessierte Kinder und Teilnehmer: Kinder ab 6 Jahren Jugendliche von 6 – 14 Jahren Veranstalter: Markt Jettingen-Scheppach und Leitung: Herr Florian Kränzle Kreisjugendamt/Kommunale Jugendarbeit Anmeldung: bis zum 18. August 2018 Wie in jedem Jahr rollt der „fahrende Spielplatz“ – Spiel- E-Mail: [email protected] mobil des Landkreises Günzburg wieder in der Ferienzeit Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Jettingen durch die Lande und macht auch im Markt Jettingen- Scheppach Halt. Es erwarten euch viele attraktive Spiel- Vorführungen von Fahrzeugen, Geräten, Arbeit und Auf- und Bastelangebote. gaben der Feuerwehr. Bei schönem Wetter Klamotten zum Wechseln mitbringen falls etwas nass wird. Für das leib- liche Wohl ist bestens gesorgt! Kein Unkostenbeitrag. Die Jugendfeuerwehr würde sich über eine Spende sehr „Entdeckungstour durch Günzburg“ freuen.

Dienstag, 21. August 2018, 08:45 – 12:00 Uhr REICHHARDTDRUCK BEEINDRUCKEND

                   

  - ' 

 :    *  % #

1 H 1 '

* %



/ '

)

/ + 4 4 '    , %

5 2

  4

& L?&>?? 2 #

*

* % + '

!



)

/

5 - - ' 4 3 2 '

* 4

. # 3 '

 :  #

/ + 9 9 HU # BB 6 E & #  C  O.  ' + ( # 2

) 0 4

0

  :  4CL>LO=E?H&B4 0



/  '   SALOON B urkhardia Bahnhof Jettingen 08:45 Uhr Jettinge Treffpunkt: n 201 1

                  eorg            nita G  A                            Herzliche Einladung!                        ( '      # "( "! ) &  &   &   '* )  ?FF      ) H    "  Kinder ab 6 Jahren, auf Rücksprache   %& B  Teilnehmer: (   = "+   M )    $   ! + ! $% (*  &  ))*(   '   ,   *  # *!%    &% %    ''    AON  ?LNLN mit erwachsener Begleitperson JL?CMQ Leitung: Frau Barbara Reichhart Markus Reichhardt Unser Leistungsumfang: Anmeldung: bis zum 14. August 2018 Meisterbetrieb Gestaltung bei Barbara Reichhart, Telefon 08225 2463 moderne Druckvorstufe Siemensstraße 9 CTP-Technologie rd oder E-Mail: [email protected] 89343 Jettingen-Scheppach Digitaldruck Telefon 0 82 25 - 95 97 54 Veranstalter: Junge Union, Ortsverband Telefax 0 82 25 - 95 97 55 Proofs und Formplotts [email protected] Offset- und Buchdruck Jettingen-Scheppach www.reichhardt-druck.derdDruckweiterverarbeitung 6 Marktbote Nr. 30 · Freitag, 27. Juli 2018

kleine Lamaspezialisten gehen die Kinder dann ganz ent- Trainingstag spannt in die Gehege der Lamas und Alpakas und spä- auf der Moonlight-Ranch 24 testens beim gemeinsamen Füttern sind schon die ersten zarten Bande geknüpft. Ein gemeinsamer Spaziergang Montag, 27. August 2018, 09:00 – 16:00 Uhr festigt die Beziehung zwischen Kind und Tier. Beim Hin- dernis Parcours können die Kinder zeigen wie gut sie mit Treffpunkt: Verbindungsstraße zwischen dem Tier zusammenarbeiten. Anschließend gibt es direkt Jettingen und Ried auf der Ranch neben der Weide zur Stärkung Apfelschorle und Kuchen. Teilnehmer: Kinder ab 6 Jahren Auge in Auge mit den Tieren wird noch lebhaft erzählt und Kosten: 45,00 € pro Person (Vorabüberweisung) Erfahrungen werden ausgetauscht. Langsam klingt ein un- incl. Würstchen vom Grill, Semmeln, vergesslicher Nachmittag aus. Kekse, Getränke, Gummibärchen Bitte bringt feste Schuhe und dem Wetter angepasste Klei- Leitung: Frau Claudia Prade dung sowie Sonnenschutz und Mückenschutz mit. Anmeldung: bei Claudia Prade, Mobil 0170 4720573 auch WhatsApp oder E-Mail: [email protected] Trainingstag Veranstalter: Moonlight-Ranch 24 auf der Moonlight-Ranch 24 Trainingstag mit Pferden und Ponys, mit Theorie, Putzen, Satteln, Voltigieren, Westernreiten, Ausritt, Mittagessen, Montag, 3. September 2018, 09:00 – 16:00 Uhr Ponywettkämpfe, Urkunde, Überraschung und viel Spaß. Bitte feste Schuhe und bequeme Kleidung anziehen. Reit- Treffpunkt: Verbindungsstraße zwischen helme sind vorhanden. Die Trainerinnen und Helfer freuen Jettingen und Ried auf der Ranch sich auf Euch. Teilnehmer: Kinder ab 6 Jahren Kosten: 45,00 € pro Person (Vorabüberweisung) incl. Würstchen vom Grill, Semmeln, Kekse, Getränke, Gummibärchen Schnuppertennis Leitung: Frau Claudia Prade Anmeldung: bei Claudia Prade, Mobil 0170 4720573 Donnerstag, 30. August 2018, 10:00 – 12:00 Uhr auch WhatsApp oder E-Mail: [email protected] Treffpunkt: Tennisheim Jettingen Veranstalter: Moonlight-Ranch 24 Teilnehmer: Jugendliche ab 8 Jahren Trainingstag mit Pferden und Ponys, mit Theorie, Putzen, Leitung: Frau Isabelle Graw Satteln, Voltigieren, Westernreiten, Ausritt, Mittagessen, Anmeldung: bei Isabelle Graw, Mobil 0160 96448513 Ponywettkämpfe, Urkunde, Überraschung und viel Spaß. oder E-Mail: [email protected] Bitte feste Schuhe und bequeme Kleidung anziehen. Reit- Veranstalter: TC Jettingen helme sind vorhanden. Die Trainerinnen und Helfer freuen sich auf Euch. Sportliche Kleidung und Schuhe bitte mitbringen. Schläger und Bälle werden gestellt. Tischtennis – mit Ballgefühl, Technik und Spaß Aug in Aug mit Lama und Alpaka Montag, 3. September 2018, 18:00 – 19:30 Uhr Freitag, 31. August 2018, 14:30 – 17:00 Uhr Treffpunkt: Turnhalle Eberlin-Mittelschule Jettingen Treffpunkt: Allgerstraße 1a, Jettingen-Scheppach OT Schönenberg Teilnehmer: Mädchen und Buben von 7 – 14 Jahren Teilnehmer: 10 Kinder ab 6 Jahren Leitung: Herr Roland Lütkenhaus Kosten: 10,00 €/pro Teilnehmer Anmeldung: bei Roland Lütkenhaus, Mobil 0176 97810396 oder Leitung: Frau Doris und Herr Bernd Rauch E-Mail: [email protected] Anmeldung: bei Doris Rauch, Mobil 0173 4319147 Veranstalter: VfR Jettingen, Abteilung Tischtennis oder E-Mail: [email protected] Veranstalter: Sajama-Lama Bitte bringt Sportbekleidung und Turnschuhe mit. Tisch- tennisschläger können gestellt werden. Einen außergewöhnlichen und unvergesslichen Nachmittag verbringen die Kinder bei Sajama-Lama im schönen Min- deltal. Sie lernen die neugierigen Tiere kennen und er- fahren Wissenswertes rund ums Lama und Alpaka. Als vorstufe@reich Marktbote Nr. 30 · Freitag, 27. Juli 2018 7

Schnuppertraining Tischtennis – mit Ballgefühl, beim VfR Jettingen Technik und Spaß Dienstag, 4. September 2018, 17:00 – 18:00 Uhr Donnerstag, 6. September 2018, 18:00 – 19:30 Uhr Treffpunkt: Sportgelände VfR Jettingen, Hauptstraße 111 Treffpunkt: Turnhalle Eberlin-Mittelschule Jettingen Teilnehmer: Kinder bis 10 Jahren Teilnehmer: Mädchen und Buben von 7 – 14 Jahren Leitung: Herr Karsten Hahn, Jugendleiter Leitung: Herr Roland Lütkenhaus Anmeldung: bei Karsten Hahn, Telefon 08225 3698 Anmeldung: bei Roland Lütkenhaus, oder Mobil 0176 31620941 Mobil 0176 97810396 oder Veranstalter: VfR Jettingen, Abteilung Fußball E-Mail: [email protected] Veranstalter: VfR Jettingen, Abteilung Tischtennis Zu einem Schnuppertraining laden wir alle fußballbe- geisterten Kinder bis 10 Jahren recht herzlich ein. Ge- Bitte bringt Sportbekleidung und Turnschuhe mit. Tisch- tränke werden gestellt und jedes teilnehmende Kind er- tennisschläger können gestellt werden. hält ein Getränk und eine kleine Überraschung. Wir freuen uns auf viele interessierte Kids Schnupperschießen mit Luft-, Lichtgewehr und Luftpistole Aug in Aug mit Lama und Alpaka und wie bitte wird gefilzt? Samstag, 8. September 2018, 14:00 – 16:00 Uhr Treffpunkt: Schützenheim Scheppach, Adlerstraße 4 Donnerstag, 6. September 2018, 14:30 – 17:30 Uhr Teilnehmer: Kinder ab 10 Jahren Leitung: Herr Robert Höck Treffpunkt: Allgerstraße 1a, Jettingen-Scheppach Anmeldung: bis zum 1. September 2018 OT Schönenberg bei Lisa Birkner, Mobil 0152 01838638 oder Teilnehmer: 10 Kinder ab 6 Jahren bei Robert Höck, Telefon 08225 959394 Kosten: 15,00 €/pro Teilnehmer Veranstalter: Schützenverein Scheppach e.V. Leitung: Frau Doris und Herr Bernd Rauch Wer hat Lust seine Treffsicherheit mit dem Lichtgewehr, Anmeldung: bei Doris Rauch, Mobil 0173 4319147 oder dem Luftgewehr oder der Luftpistole zu testen? Bist du E-Mail: [email protected] mindestens 10 Jahre alt? Dann komm doch einfach bei uns vorbei. Du brauchst außer guter Laune nichts mit- Veranstalter: Sajama-Lama zubringen. Wir freuen uns auf dich! Getränke kostenlos. Einen außergewöhnlichen und unvergesslichen Nachmittag verbringen die Kinder bei Sajama-Lama im schönen Min- deltal. Sie lernen die neugierigen Tiere kennen und er- fahren Wissenswertes rund ums Lama und Alpaka. Als kleine Lamaspezialisten gehen die Kinder dann ganz ent- spannt in die Gehege der Lamas und Alpakas und spä- Kindergarten & Schulen testens beim gemeinsamen Füttern sind schon die ersten zarten Bande geknüpft. Ein gemeinsamer Spaziergang festigt die Beziehung zwischen Kind und Tier. Beim Hin- Kindergarten St. Nikolaus dernis Parcours können die Kinder zeigen wie gut sie mit Freihalden dem Tier zusammenarbeiten. Anschließend gibt es direkt neben der Weide zur Stärkung Apfelschorle und Kuchen. Rückblick Auge in Auge mit den Tieren wird noch lebhaft erzählt und Erfahrungen werden ausgetauscht. Kindergartenjubiläum am Sonntag, 15. Juli 2018 Zunächst begann dieser Tag voller Sonnenschein. Bei hoch- Als Nächstes erklären wir den Kindern wie Filzen funk- sommerlichen Temperaturen konnten wir einen von unse- tioniert. Gemeinsam stellen wir in Nassfilztechnik einen rem Monsignore Miehle zelebrierten und von den Kinder- Schlüsselanhänger her. Langsam klingt ein unvergesslicher garten- sowie Schulkindern mitgestalteten Gottesdienst Nachmittag aus. mit vielen Gästen feiern. Danach wurden unsere Gäste Bitte bringt feste Schuhe und dem Wetter angepasste Klei- von Manuela Ohnesorg und ihrem Team mit leckeren dung sowie Sonnenschutz und Mückenschutz mit. Dingen vom Grill verwöhnt und Christoph Schmid sorgte mit seinen Helfern dafür, dass niemand verdursten musste. An schön dekorierten Tischen (von Resi und Hans Mayer) und durch die musikalische Umrahmung der Blasmusik- hardt-druck.de kapelle Freihalden/Oberwaldbach schmeckte das Mittag - 8 Marktbote Nr. 30 · Freitag, 27. Juli 2018 essen noch besser. Auftritte der Tanzmädchen des SV Freihalden, Spiele des Schützenvereins Hirschsprung Frei- Allgemeine Nachrichten halden, der Zauberer Bobby und die Aufführung der Kin- dergartenkinder „Die Müllhexe Rosalie“, die Fotoausstel- lung aus vergangenen Tagen, das Ausprobieren der Musik - instrumente der Blasmusik, Hüpfburg und Torwand des Deutsche Rentenversicherung Handels- und Gewerbevereins, Tobis Streichelzoo, die in Bayern Bowle vom Obst- und Gartenbauverein und natürlich all unsere fröhlichen Gäste trugen dazu bei, dass dieser Tag Wichtig für Schulabgänger: Ausbildungssuche ein ganz Besonderer wurde. Nachdem pünktlich zu Kaffee- zählt bei der Rente! und Kuchenzeit (organisiert von Daniela Kempter, gebacken von vielen fleißigen Leuten aus dem Dorf, verkauft von Bald beginnen die Sommerferien in Bayern, viele Schul- der Krabbelgruppe) ein Unwetter über Freihalden aufzog, absolventen starten danach ins Berufsleben. Diejenigen, ließen wir uns den Spaß dennoch nicht verderben, ließen die nicht sofort einen Ausbildungsplatz finden, sollten Schiffchen im Festzelt (auf- und abgebaut vom Sportverein sich bei der Agentur für Arbeit als Ausbildungssuchender Freihalden und Eltern vom Kindergarten) fahren und ver- melden, empfehlen die Regionalträger der Deutschen legten die Spielstraße kurzerhand in die Turnhalle des Rentenversicherung in Bayern. Kindergartens. Als sich dann zum Ende des Festes noch ein Zelt auf Wanderschaft begab, war der Spaß perfekt. Die Zeit der Ausbildungsplatzsuche wird in der Renten- Der Elternbereit und viele fleißige Eltern, Großeltern und versicherung als Anrechnungszeit berücksichtigt – und anderen dem Kindergarten Verbundenen unterstützen uns das auch ohne Anspruch auf Arbeitslosengeld. Voraus- tatkräftig bei Aufbau/Abbau unseres Festes, Salat zube- setzung: Die Schulabgänger sind zwischen 17 und 25 Jahre reiten, Kasse, Geschirr abräumen, an der Geschirrspül- alt und bei der Agentur für Arbeit mindestens einen Kalen- maschine, Lose verkaufen, Tombolaausgabe, Musikanlage dermonat als Ausbildungssuchende gemeldet. usw. Danke auch an unseren Herrn Bürgermeister, der uns den Bau eines Insektenhotels möglich gemacht hat. Mehr Informationen zum Thema und eine persönliche Be- ratung erhält man in allen Auskunfts- und Beratungsstel- Dieses Fest war nur möglich, weil wir so große Unter- len der Deutschen Rentenversicherung und am kosten- stützung von so vielen Menschen aus unserem Dorf er- freien Servicetelefon unter 0800 10004800. Über www. halten haben, das werden wir euch nicht vergessen und deutsche-rentenversicherung-in-bayern.de gelangt man wollen uns heute bei allen BEDANKEN, die diesen Tag auf die Startseite des jeweiligen Regionalträgers, wo man zu einem für uns unvergesslichen Tag gemacht haben! schnell und unkompliziert die Adressen der Beratungs- Tausend Dank sagen Euch allen stellen findet. die Kindergartenkinder und das Erzieherteam Deutsche Rentenversicherung Schwaben Pressestelle: Frau Ingrid Högel, Telefon-Nr. 0821 500-1588 E-Mail: [email protected] Kindergarten Johann-Breher Jettingen Rückblick – Sommerfest Landratsamt Günzburg Ganz im Zeichen des „Grüffelo“ stand das Sommerfest am 23. Juni 2018 im Kindergarten Johann-Breher. Mit einer Theateraufführung begeisterten die kleinen Akteure Vollzug des Tierseuchenrechts; ihre Gäste. Alle Kinder von der Krippe bis zum Kinder- Bekämpfung der Newcastle-Krankheit (ND); garten wirkten bei der gelungenen Darstellung mit. An- Impfung von Hühnern und Puten schließend verwöhnte der Elternbeirat mit Kaffee, Kuchen im Landkreis Günzburg und Grillspezialitäten. Der Förderverein bereicherte das Fest mit einer Cocktailbar. Bei herrlichstem Sommerwetter Das Landratsamt Günzburg weist Hühner- und Putenhalter konnten die Erwachsenen ins Gespräch kommen oder mit darauf hin, dass alle Hühner und Puten der Impfpflicht ihren Kindern an verschiedenen Spielstationen aktiv wer- gegen Newcastle-Krankheit unterliegen und am Sams- den. tag, 4. August 2018, nachzuimpfen sind. Eine Änderung des Impftermins durch den zuständigen Tierarzt ist mög- Bedanken möchten wir uns ganz herzlich bei allen Helfern lich. und Sponsoren, die dafür gesorgt haben, dass wir einen rundum schönen und harmonischen Nachmittag auf der Der Impfstoff ist von den Haltern zu dem vom zustän- Kindergartenwiese verbringen konnten. digen praktischen Tierarzt bestimmten Zeitpunkt bei die- sem abzuholen. Notrufe Merkblätter über die Impfpflicht und die Durchführung der Impfung können bei Bedarf beim Landratsamt Günz- Polizei: 110 burg, An der Kapuzinermauer 1, Zimmer-Nr. 109, Telefon-Nr. Feuerwehr: 112 08221 95723, angefordert werden oder im Internet unter Rettungsleitstelle bei lebensbedrohlichen Notfällen: 112 www.landkreis-guenzburg.de unter der Rubrik Veterinär- wesen und Verbraucherschutz, Artikel Impfung gegen New- Zentrale des ärztlichen Bereitschaftsdienstes: 116117 castle-Krankheit, aufgerufen werden. Marktbote Nr. 30 · Freitag, 27. Juli 2018 9

Außerhalb der Bürostunden wird Ihr Anruf an Mitglieder Seniorengemeinschaft des Vorstandes weitergeleitet oder Sie wenden sich im Landkreis Günzburg e.V. Rathaus Jettingen-Scheppach an Fr. Heinzmann, Telefon-Nr. 08225 306-18, E-Mail: [email protected] Seniorengemeinschaft in Jettingen-Scheppach Sie finden weitere Informationen auf unserer Homepage Die Seniorengemeinschaft Landkreis Günzburg e.V., ge - unter www.wirfueruns-gz.bayern. Achten Sie auf den Flyer, gründet im Oktober 2014, ist in vielen Gemeinden aktiv, der in den nächsten Tagen in Ihrem Briefkasten liegt. auch in Ihrer Gemeinde Jettingen-Scheppach. Sie ist not- wendigerweise als Verein organisiert, gemeinnützig, un- Trauen Sie sich anzurufen! Wir freuen uns auf Sie! abhängig und überkonfessionell. Sie versteht sich als Ergänzung, nicht als Konkurrenz, zu anderen sozial tätigen Institutionen und Vereinen. Ziel ist es, dazu beizutragen, dass viele Senioren so lange wie möglich selbstständig in ihrer vertrauten Umgebung leben und dabei eine hohe Gottesdienste und Lebensqualität genießen können. kirchliche Nachrichten Die Hilfe für ältere Menschen wird organisiert durch den Vorstand der Seniorengemeinschaft, die Gebietsleiter und die Ortsbeauftragten, die alle ehrenamtlich arbeiten. Mitglieder des Vereins sind Helfer, Hilfeempfänger und Pfarreiengemeinschaft Förderer, wie auch Ihre Marktgemeinde. Unsere Helfer Jettingen-Scheppach-Schönenberg sind sozial engagierte Leute, Senioren, aber auch jüngere Menschen, die ihre älteren Mitbürger in den – nur schein- 28. Juli – 3. August 2018 bar – kleinen Problemen des Alltags, bei altersbedingten Problemen und in belastenden Lebenssituationen unter- Samstag, 28. Juli 2018 stützen. JETTINGEN Wir bieten Hilfe in vielfältiger Weise: 18:15 Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit • Unterstützung, z.B. beim Einkaufen, beim Waschen und Aufhängen der Vorhänge 19:00 Uhr Heilige Messe für Martin Egger (1. Jahresmesse) • Hilfe in belastenden Ausnahmesituationen, für Verstorbene der Familien Gay und Höß z. B. vor und nach Krankenhausaufenthalt für Hedwig Maushart • Begleitung, z. B. zum Arzt, zum Friedhof, zu Behörden für Maria und Michael Roch • Gesellschaft leisten, z. B. Ausfahrt mit dem Rollstuhl, für Magdalena Fischer Möglichkeit zum Erzählen für Martha und Josef Ewald • Beratung, z. B. beim Einrichten des Hausnotrufs, bei notwendigen Reparaturarbeiten Sonntag, 29. Juli 2018 • Hilfe in Haus und Garten, z. B. Essen kochen, 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS einfache Reparaturen, Rasen mähen • Technische Unterstützung, z. B. bei Fragen zum JETTINGEN Umgang mit Handy oder Computer 10:00 Uhr – 11:30 Uhr Bücherei geöffnet • Gemeinsame Aktivitäten, z. B. seniorengerechte 13:30 Uhr Rosenkranz Ausflüge, Spielenachmittage SCHEPPACH Wir brauchen auch Sie als Helfer! 09:00 Uhr Pfarrgottesdienst Sie können helfen – überlegen Sie! Hl. Messe für alle Verstorbenen • Welche Art der Hilfeleistung kann ich erbringen? unserer Pfarrgemeinde • Wie viel Zeit will ich aufwenden? für Renate Lechner (Dreißigstmesse) • Als Mitglied (Jahresbeitrag 30,00 Euro, Paare 45,00 Euro, junge Erwachsene 10,00 Euro) SCHEPPACH – WALLFAHRTSKIRCHE ALLERHEILIGEN Sie entscheiden selbst 14:00 Uhr Gedenkgottesdienst der Sudetendeutschen • ob Sie einen angefragten Hilfseinsatz übernehmen Landsmannschaft • ob die angeforderte Hilfeleistung zu Ihrer derzeitigen Kreisgruppe Günzburg mit anschließender Lebenssituation passt Gedenkfeier am Ehrenkreuz • wie viele Einsatzstunden Sie machen • Sie erhalten Versicherungsschutz während Ihres Hilfs- einsatzes (Haftpflicht-, Unfall- und Kaskoversicherung) • eine kleine Aufwandsentschädigung …schöne, erholsame

Sind Sie neugierig geworden, haben Sie Interesse zu Ferien- helfen, brauchen Sie Hilfe, dann wenden Sie sich bitte an unser Büro: Telefon-Nr. 08221 9301792, E-Mail: info@ und Urlaubstage! wirfueruns-gz.bayern 10 Marktbote Nr. 30 · Freitag, 27. Juli 2018

Montag, 30. Juli 2018 SCHEPPACH – WALLFAHRTSKIRCHE ALLERHEILIGEN SCHEPPACH 10:30 Uhr Pfarrgottesdienst 18:30 Uhr Rosenkranz Hl. Messe für alle Verstorbenen unserer Pfarrgemeinde Dienstag, 31. Juli 2018 für Hermann Hanke für Erwin Hildensperger JETTINGEN für Ludwig und Mathilde Spiegler für Johann Beck 19:00 Uhr Heilige Messe – entfällt – für Veronika Holzbock

Mittwoch, 1. August 2018 Montag, 6. August 2018 JETTINGEN SCHEPPACH 18:00 Uhr – 19:30 Uhr Bücherei geöffnet 18:30 Uhr Rosenkranz SCHÖNENBERG 18:30 Uhr Stille Anbetung und Beichtgelegenheit Dienstag, 7. August 2018 19:00 Uhr Heilige Messe für Ulrich Megele und Großeltern JETTINGEN 19:00 Uhr Heilige Messe Donnerstag, 2. August 2018 für Alfons und Anna Ritter mit Alfons Karl

JETTINGEN Mittwoch, 8. August 2018 10:00 Uhr Heilige Messe im Isabella-Braun-Heim für Anna Moll JETTINGEN 18:00 Uhr – 19:30 Uhr Bücherei geöffnet SCHEPPACH 18:30 Uhr Rosenkranz für den Frieden in der Welt SCHÖNENBERG 19:00 Uhr Heilige Messe SCHÖNENBERG 19:00 Uhr Rosenkranz Donnerstag, 9. August 2018

Freitag, 3. August 2018 JETTINGEN 10:00 Uhr Heilige Messe im Isabella-Braun-Heim SCHEPPACH mit Kräutersegnung 18:00 Uhr Beichtgelegenheit für Barbara und Josef Burkhardt mit 18:30 Uhr Andacht Angehörigen 19:00 Uhr Heilige Messe SCHEPPACH 18:30 Uhr Rosenkranz für den Frieden in der Welt

4. August – 10. August 2018 Freitag, 10. August 2018

Samstag, 4. August 2018 SCHEPPACH 18:30 Uhr Rosenkranz SCHÖNENBERG 19:00 Uhr Heilige Messe 19:00 Uhr Heilige Messe für Oliver Badenheuer mit Großeltern

Sonntag, 5. August 2018 11. August – 17. August 2018 18. SONNTAG IM JAHRESKREIS Samstag, 11. August 2018 JETTINGEN 09:00 Uhr Pfarrgottesdienst JETTINGEN Hl. Messe für alle Verstorbenen 18:15 Uhr Rosenkranz unserer Pfarrgemeinde 19:00 Uhr Heilige Messe für Ludwig Gum (Dreißigstmesse) für Rosa Feuchtmayr (1. Jahresmesse) für Karl und Maria Klaiber für Ludwig Albrecht 10:00 Uhr – 11:30 Uhr Bücherei geöffnet für Lisa Weizmann und Angehörige 13:30 Uhr Rosenkranz für Ottilie Fischer Marktbote Nr. 30 · Freitag, 27. Juli 2018 11

Sonntag, 12. August 2018 Freitag, 17. August 2018 19. SONNTAG IM JAHRESKREIS SCHEPPACH JETTINGEN 18:30 Uhr Rosenkranz 09:00 Uhr Pfarrgottesdienst 19:00 Uhr Heilige Messe – entfällt – Hl. Messe für alle Verstorbenen unserer Pfarrgemeinde für Maria Erdt (Dreißigstmesse) für Georg und Emma Seibold mit 18. August – 26. August 2018 Martin und Karolina Seibold 10:00 Uhr – 11:30 Uhr Bücherei geöffnet Samstag, 18. August 2018 13:30 Uhr Rosenkranz SCHEPPACH JETTINGEN 10:30 Uhr Pfarrgottesdienst 18:15 Uhr Rosenkranz Hl. Messe für alle Verstorbenen 19:00 Uhr Heilige Messe unserer Pfarrgemeinde für Wolfgang Lehnert (Dreißigstmesse) für Rudolf Höck für Hermann Lehnert

Montag, 13. August 2018 Sonntag, 19. August 2018 SCHEPPACH JETTINGEN 18:30 Uhr Rosenkranz 10:00 Uhr – 11:30 Uhr Bücherei geöffnet SCHÖNENBERG 13:30 Uhr Rosenkranz 19:00 Uhr Rosenkranz SCHEPPACH – WALLFAHRTSKIRCHE ALLERHEILIGEN Dienstag, 14. August 2018 10:30 Uhr Pfarrgottesdienst Hl. Messe für alle Verstorbenen SCHÖNENBERG unserer Pfarrgemeinde 19:00 Uhr Festgottesdienst mit Kräutersegnung für Josef und Magdalena Kempter Opfer für die Renovierung der Pfarrkirche für Michael Holdenrieder mit Verstorbenen der Familien Mittwoch, 15. August 2018 Wittmann und Atzkern für Johann Rößle und Tochter Sabine HOCHFEST DER AUFNAHME MARIENS IN DEN HIMMEL zu Ehren des Hl. Judas Thaddäus JETTINGEN SCHÖNENBERG 09:00 Uhr Festgottesdienst mit Kräutersegnung für Barbara Miller und Angehörige 09:00 Uhr Pfarrgottesdienst für Josef und Kreszentia Roch mit Hl. Messe für alle Verstorbenen Angehörigen unserer Pfarrgemeinde für Verstorbene Eltern Baur und Storr für Oliver Badenheuer mit für Verstorbene Brüder Großeltern Ludwig und Karl Baur für Katharina und Sebastian Gum Montag, 20. August 2018 18:00 Uhr Bücherei – geschlossen – SCHEPPACH SCHEPPACH 18:30 Uhr Rosenkranz 10:30 Uhr Festgottesdienst mit Kräutersegnung Hl. Messe für alle Verstorbenen unserer Pfarrgemeinde Dienstag, 21. August 2018 für Martin Klein und Angehörige zu Ehren des Hl. Antonius JETTINGEN für Adolf und Melanie Seitz 19:00 Uhr Heilige Messe

Donnerstag, 16. August 2018 Mittwoch, 22. August 2018 JETTINGEN JETTINGEN 10:00 Uhr Heilige Messe – entfällt – 18:00 Uhr – 19:30 Uhr Bücherei geöffnet SCHEPPACH SCHÖNENBERG 18:30 Uhr Rosenkranz für den Frieden in der Welt 19:00 Uhr Heilige Messe 12 Marktbote Nr. 30 · Freitag, 27. Juli 2018

Donnerstag, 23. August 2018 Fest „Mariä Himmelfahrt“ am Mittwoch, 15. August 2018 JETTINGEN In Jettingen feiern wir das Fest „Mariä Himmelfahrt“ mit 10:00 Uhr Heilige Messe im Isabella-Braun-Heim dem Gottesdienst um 09:00 Uhr. Vor dem Gottesdienst SCHEPPACH werden vom Pfarrgemeinderat „Kräuterbüschel“ für 3,50 € 18:30 Uhr Rosenkranz für den Frieden in der Welt verkauft. Nach alter Tradition bestehen diese aus Kräutern und Freitag, 24. August 2018 Blumen und werden im Gottesdienst geweiht, sie sollen Haus und Hof schützen. Die Heilkraft der Kräuter und die SCHEPPACH Schönheit der Blumen bringen den Dank an Gott zum 18:30 Uhr Rosenkranz Ausdruck. Der Erlös aus dem Verkauf kommt unserer Kir- chendachsanierung zu gute. 19:00 Uhr Heilige Messe für Magdalena und Johann Mayer mit In Scheppach ist der Festgottesdienst um 10:30 Uhr. Vor Tochter Maria dem Gottesdienst werden vom Frauenbund „Kräuter- büschel“ für 3,00 € verkauft. Samstag, 25. August 2018 JETTINGEN 18:15 Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit Urlaubswünsche 19:00 Uhr Heilige Messe Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, für Maria Buchhauser (Dreißigstmesse) liebe Kinder und Jugendliche! Von Herzen wünsche ich Ihnen allen schöne Urlaubstage Sonntag, 26. August 2018 und erholsame Ferien. Möge Gottes Segen Sie auf all Ihren Wegen begleiten, Sie vor Gefahren und Unfällen JETTINGEN bewahren und Ihnen stets eine glückliche Heimkehr 09:00 Uhr Pfarrgottesdienst schenken! Hl. Messe für alle Verstorbenen Ihr Pfarrer unserer Pfarrgemeinde Franz Wespel für Hedwig Maushart für Ernst Saumweber für Georg und Anna Gilg mit Angehörigen 10:00 Uhr – 11:30 Uhr Bücherei geöffnet Urlaubsvertretung 13:30 Uhr Rosenkranz In der Urlaubszeit wird Pfr. Francis Assisi Sebamalai, der auch schon im letzten Jahr die Vertretung übernommen SCHEPPACH hat, zu uns kommen. Wenn das Pfarrbüro nicht besetzt 10:30 Uhr Pfarrgottesdienst ist, erreichen sie ihn im Franziskushaus, Weberstraße 18, Hl. Messe für alle Verstorbenen in Jettingen oder unter der Handy-Nr. 0152 58149237. unserer Pfarrgemeinde

Aus den Pfarrgemeinden werden folgende hl. Messen in der Mission gelesen: Kath. Frauenbund Scheppach Helmut Langer; Christine und Matthäus Stegherr; Hans Basch; Hermann Böhm; Hans Reichhardt mit Ulrich und Einladung zum Kräuterbüschel binden Mathilde Endres; Barbara Miller und Angehörige; Georg Der Frauenbund Scheppach bittet wieder wie alle Jahre, und Emma Seibold mit Martin und Karolina Seibold; Anna und Anton Weng und Angehörige; Verstorbene der Fami- alle fleißigen Sammlerinnen und Binderinnen zum Kräuter- lien Friede, Sedlmayr und Gerhard Planer; Georg Hollenzer; büschel binden. Bitte bringt alle euer Handwerkszeug, wie Maria und Hermann Lang mit Eltern; Helga Lang mit Eltern; Schere, Messer, usw. selber mit. Ebenso bitten wir euch Rupert Stegherr; Anna und Georg Kempter; Berta Kempter; jetzt schon, wenn nicht schon geschehen, fleißig alle not- Theresia und Anton Auerhammer; Maria und Karl Geiger; wendigen Kräuter zu sammeln und ggf. zu trocknen. zu Ehren der Mutter Gottes; Martha Ewald; Johannes und Die gesammelten Kräuter, Blumen, etc. können bereits Herbert Huber; Martin und Horst Klein und Angehörige; am Dienstag, 14. August 2018, ab 09:00 Uhr im Pfarrsaal Josef und Maria Weckerle mit Schwiegersohn Günther Scheppach abgegeben werden. Mayer; Johann Baumeister mit Enkel Michael; Hubert, Franz und Gerhard Förster; Jakob und Cäcilie Spring und Schwie- Der Verkauf der Kräuterbüschel findet dann am Mittwoch, gersöhne; Wilhelmine und Leopold Andres mit Verwandt- 15. August 2018 vor der Kirche statt. Der Erlös wird wie schaft; Erika, Maria und Anton Stegherr; Viktoria und immer einem guten Zweck gespendet. Ein Kräuterbüschel Rudolf Kugler. kostet 3,00 Euro. Marktbote Nr. 30 · Freitag, 27. Juli 2018 13

Aufbau/Abgabe: Dienstag, 14. August 2018, ab 09:00 Uhr OBERWALDBACH Binden: Dienstag, 14. August 2018, um 13:00 Uhr 18:25 Uhr Rosenkranz Wo: Pfarrsaal Scheppach 19:00 Uhr Heilige Messe Mitzubringen: Schere, Messer, Handschuhe, … Donnerstag, 2. August 2018 Bei weiteren Fragen wendet Euch bitte an Frau Gerlinde Beck unter Telefon-Nr. 08225 685. FREIHALDEN Wir freuen uns auf viele fleißige Hände und bedanken 18:00 Uhr Rosenkranz für unsere Priester und uns schon im Voraus für eure Hilfe. Ordensleute sowie um geistliche Berufe Euer Leitungsteam des Frauenbundes Scheppach RIED 18:45 Uhr Barmherzigkeitsrosenkranz 19:00 Uhr Heilige Messe

Freitag, 3. August 2018 Pfarreiengemeinschaft Herz-Jesu-Freitag Freihalden-Ried-Oberwaldbach OBERWALDBACH 28. Juli – 3. August 2018 09:00 Uhr Heiliges Amt FREIHALDEN Samstag, 28. Juli 2018 18:00 Uhr Rosenkranz für die Verstorbenen und FREIHALDEN alle Armen Seelen 18:25 Uhr Rosenkranz für unsere Kinder und Jugendlichen 19:00 Uhr Vorabendmesse zum Sonntag 4. August – 10. August 2018 Kollekte für die Pfarrgemeinde Hl. Messe für Helga und Willi Mayer für Edmund Herner und Eltern Samstag, 4. August 2018 für Theresia und Karl Mayer sowie Josefa und Konrad Bigelmayr FREIHALDEN 18:25 Uhr Rosenkranz für unsere Kinder und Jugendlichen Sonntag, 29. Juli 2018 19:00 Uhr Hochamt zu Ehren des hl. Pfarrers von Ars 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte für die Pfarrgemeinde Kollekte für die Pfarrgemeinde Hl. Messe für Klara und Donat Mayer RIED Sonntag, 5. August 2018 10:00 Uhr Firmerneuerungsgottesdienst mit Überreichen der Firmurkunden 18. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte für die Pfarrgemeinde FREIHALDEN 11:30 Uhr Taufe des Kindes Pius Wolfgang Birzle OBERWALDBACH 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst Hl. Messe für Engelbert und Maria Montag, 30. Juli 2018 Bigelmaier sowie Franz Wiedmann mit Eltern für Alfred Bigelmaier, FREIHALDEN Anton und Viktoria Bigelmaier mit Sohn 18:00 Uhr Rosenkranz für unsere Kranken Anton sowie Karl und Anna Vogg

Dienstag, 31. Juli 2018 Montag, 6. August 2018 Verklärung des Herrn FREIHALDEN 18:25 Uhr Rosenkranz um den Frieden in der Welt FREIHALDEN 19:00 Uhr Heilige Messe 18:25 Uhr Rosenkranz für unsere Kranken 19:00 Uhr Hochamt Mittwoch, 1. August 2018 Dienstag, 7. August 2018 FREIHALDEN 18:00 Uhr Rosenkranz für alle Anliegen unserer FREIHALDEN Gemeinde 18:00 Uhr Rosenkranz um den Frieden in der Welt 14 Marktbote Nr. 30 · Freitag, 27. Juli 2018

Mittwoch, 8. August 2018 Dienstag, 14. August 2018

FREIHALDEN FREIHALDEN 18:00 Uhr Rosenkranz für alle Anliegen unserer 18:25 Uhr Rosenkranz um den Frieden in der Welt Gemeinde 19:00 Uhr Hochamt zum Fest Mariä Himmelfahrt (mit Segnung der Kräuterbuschen) OBERWALDBACH Hl. Messe für Horst Schömer 18:25 Uhr Rosenkranz 19:00 Uhr Heilige Messe Mittwoch, 15. August 2018 Hl. Messe für Maria und Gerhard Ambros MARIÄ AUFNAHME IN DEN HIMMEL sowie für die Verstorbenen der Familien Miller und Strobel OBERWALDBACH 10:00 Uhr Hochamt zum Fest Mariä Himmelfahrt Donnerstag, 9. August 2018 (mit Segnung der Kräuterbuschen)

FREIHALDEN FREIHALDEN 18:00 Uhr Rosenkranz für unsere Priester und 18:00 Uhr Rosenkranz für alle Anliegen unserer Gemeinde Ordensleute sowie um geistliche Berufe

RIED Donnerstag, 16. August 2018 18:45 Uhr Barmherzigkeitsrosenkranz FREIHALDEN 19:00 Uhr Heilige Messe 18:00 Uhr Ewige Anbetung – Beginn der Betstunde – Freitag, 10. August 2018 19:00 Uhr Hochamt zum Abschluss der Ewigen Anbetung FREIHALDEN 08:25 Uhr Rosenkranz für die Verstorbenen und Freitag, 17. August 2018 alle Armen Seelen 09:00 Uhr Heilige Messe FREIHALDEN 18:00 Uhr Rosenkranz für die Verstorbenen und alle Armen Seelen 11. August – 17. August 2018 RIED 18:00 Uhr Ewige Anbetung Samstag, 11. August 2018 – Beginn der Betstunde – 19:00 Uhr Hochamt zum Abschluss der FREIHALDEN Ewigen Anbetung 14:00 Uhr Taufe des Kindes Leonard Alexander Bacher 18:25 Uhr Rosenkranz für unsere Kinder und Jugendlichen 18. August – 26. August 2018 19:00 Uhr Vorabendmesse zum Sonntag Kollekte für die Pfarrgemeinde Samstag, 18. August 2018 Hl. Messe für Juliane und Stefan Weber mit Eltern FREIHALDEN 18:00 Uhr Rosenkranz für unsere Kinder und Jugendlichen Sonntag, 12. August 2018 19. SONNTAG IM JAHRESKREIS RIED Kollekte für die Pfarrgemeinde 19:00 Uhr Vorabendmesse zum Sonntag (mit Segnung der Kräuterbuschen) RIED Kollekte für die Pfarrgemeinde 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst Hl. Messe für Maria und Josef Abler Sonntag, 19. August 2018 20. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 13. August 2018 Kollekte für die Pfarrgemeinde FREIHALDEN OBERWALDBACH 18:00 Uhr Rosenkranz für unsere Kranken 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst Marktbote Nr. 30 · Freitag, 27. Juli 2018 15

Montag, 20. August 2018 Sonntag, 26. August 2018 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS FREIHALDEN Kollekte für die Pfarrgemeinde 18:00 Uhr Rosenkranz für unsere Kranken RIED Dienstag, 21. August 2018 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst Hl. Messe für Johann und Anna Gropp, FREIHALDEN Ambros und Theresia Wagner sowie 18:25 Uhr Rosenkranz um den Frieden in der Welt Alois und Hedwig Kunz 19:00 Uhr Heilige Messe

Mittwoch, 22. August 2018 Gebetsanliegen im Monat August 2018 1. Gebetsmeinung des Heiligen Vaters FREIHALDEN Wertschätzung der Familien: Alle ökonomischen und poli- 18:00 Uhr Rosenkranz für alle Anliegen unserer tischen Entscheidungen mögen in großer Wertschätzung Gemeinde der Familien getroffen werden. OBERWALDBACH 2. Monatlicher Gebetstag der deutschen Diözesen um 18:25 Uhr Rosenkranz geistliche Berufungen 19:00 Uhr Heilige Messe Wir beten für alle Priester, die ihre Gemeinden auf dem Weg begleiten, und für alle, die in Orden und geistlichen Gemeinschaften auf dem Weg ihrer Berufung sind. Donnerstag, 23. August 2018 FREIHALDEN 18:00 Uhr Rosenkranz für unsere Priester und Ordensleute sowie um geistliche Berufe Evang.-Luth. Kirchengemeinde RIED und Jettingen 18:45 Uhr Barmherzigkeitsrosenkranz 19:00 Uhr Heilige Messe 26. Juli – 26. August 2018

Freitag, 24. August 2018 BURTENBACH – JOHANNESKIRCHE

OBERWALDBACH Donnerstag, 26. Juli 2018 09:00 Uhr Heilige Messe 20:00 Uhr Kirchenvorstandssitzung FREIHALDEN (Martin-Luther-Haus) 18:00 Uhr Rosenkranz für die Verstorbenen und alle Armen Seelen Sonntag, 29. Juli 2018 09:30 Uhr Urlaubergottesdienst im Schlosshof Samstag, 25. August 2018 (Pfarrer Riemer) mit anschließendem Frühschoppen. Es spielt der Musik- FREIHALDEN verein Burtenbach. 18:25 Uhr Rosenkranz für unsere Kinder und Jugendlichen Samstag, 4. August 2018 19:00 Uhr Vorabendmesse zum Sonntag Kollekte für die Pfarrgemeinde 12:30 Uhr Trauung

Sonntag, 5. August 2018 09:00 Uhr Gottesdienst (Prädikantin Eva Behrens, )

Freitag, 10. August 2018 18:00 Uhr Frauenkreis Grillfest bei Familie Schnabel

Sonntag, 12. August 2018 09:00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Marcus Reichel, ) 16 Marktbote Nr. 30 · Freitag, 27. Juli 2018

Sonntag, 19. August 2018 Vereinsnachrichten 09:00 Uhr Gottesdienst (Prädikant Ralf Steinke, Jettingen)

Sonntag, 26. August 2018 VfR Jettingen Abteilung Nordic-Walking 09:00 Uhr Gottesdienst (Prädikantin Eva Behrens, Thannhausen) NORDIC-WALKING-NEWS August 2018 Unser Lauftreff findet am Dienstag, um 18:15 Uhr an fol- genden Treffpunkten statt: JETTINGEN – PHILIPP-MELANCHTHON-HAUS 7. August 2018 Alter Sportplatz Donnerstag, 26. Juli 2018 14. August 2018 Allerheiligen 09:00 Uhr Schulschlussgottesdienst 28. August 2018 Alter Sportplatz der Eberlin-Mittelschule in der Martinskirche Jettingen Weitere Informationen unter [email protected] oder Telefon-Nr. 08225 3339. Freitag, 27. Juli 2018 Elisabeth Sonner 08:00 Uhr Schulschlussgottesdienst der Grundschule Scheppach in der Pfarrkirche VfR Jettingen Freitag, 3. August 2018 Jugendabteilung Fußball 15:00 Uhr Gottesdienst im Isabella-Braun-Altenheim Fußball vom allerfeinsten beim Sommer- Sonntag, 5. August 2018 turnier des VfR Jettingen 10:30 Uhr Gottesdienst Wer am vergangenen Wochenende am Sportgelände des (Prädikantin Eva Behrens, Thannhausen) VfR Jettingen zufällig vorbeiflanierte, dürfte sich verwun- dert die Augen gerieben haben: „Ja, ist denn schon wie- Sonntag, 19. August 2018 der Relegation?“ Nicht ganz, aber genauso spannend und attraktiv. Am Samstag, 14. Juli 2018 lud die Jugendabtei- 10:30 Uhr Gottesdienst lung des VfR Jettingen zu ihrem traditionellen Sommer- (Prädikant Ralf Steinke, Jettingen) turnier ein. Auf dem Sportplatz am Schindbühel herrschte den ganzen Tag lang reges Treiben und fröhliches Kinder- geschrei, es waren dieses Jahr wieder sehr viele Eltern Pfarrer Urlaub und Großeltern als lautstarke Unterstützung dabei. Das Pfarrer Riemer ist vom 6. August 2018 bis 31. August Organisationsteam um Jugendleiter Karsten Hahn lobte 2018 im Urlaub. die Bereitschaft aller Mannschaften der Einladung gefolgt zu sein sowie den Einsatz der vielen Helfer und Schieds- richter, ohne die ein solches Turnier sicher nicht möglich Dienstvertretung wäre. Die Dienstvertretung übernimmt: Bei beiden Turnieren bekamen die Zuschauer hervorra- genden Fußball zu sehen. Mit viel Spielfreude und Ehrgeiz • vom 6. August 2018 bis 18. August 2018 standen die Spieler auf dem Platz. Schöne Kombinationen Pfarrer Berlin, Günzburg, Telefon-Nr. 0160 90998884. und starke Dribblings prägten die munteren Begegnungen. • vom 19. August 2018 bis 31. August 2018 Die Torhüter konnten auf dem weichen Rasen wie die Pro- Pfarrer Oßwald, Leipheim, Telefon-Nr. 08221 7675. fis hechten, die Abwehrspieler gingen sehr konzentriert zu Werke, die Spielmacher und Stürmer zeigten, was in Ihnen steckt, zeitweise war es zum Zungenschnalzen. Urlaub – Pfarramtsbüro Die Siegerehrung nahm Jugendleiter Karsten Hahn vor, der in glückliche Kinderaugen schauen konnte. Jeder Spieler Evang.-Luth. Kirchengemeinde Burtenbach bekam nämlich einen von SC24.com gespendeten Pokal Vom 6. August 2018 bis 22. August 2018. bleibt das Büro überreicht. wegen Urlaub geschlossen. Nochmals herzlichen Dank an die vielen fleißigen Helfer, Ab Montag, 27. August 2018 ist das Büro zu den Büro - insbesondere die Trainer, Eltern und Geschwister der F- zeiten (montags und mittwochs von 08:00 Uhr bis 12:00 und E-Jugendspieler für die Mithilfe und die Kuchen- Uhr) wieder geöffnet. spenden. Ein Dankeschön an die Schiedsrichter Konrad Dörflinger, ANZEIGENWERBUNG BRINGT SIE ZUM ERFOLG! Philipp Beißbarth, Yannick Rakiecki, Siegfried Richter, Manuel Baumgartner und Martin Kempter. Marktbote Nr. 30 · Freitag, 27. Juli 2018 17

Platzierungen F-Junioren: Beide Veranstaltungen sind immer wieder Anlass, für 1. (SG) Neuburg/Wattenweiler, 2. VfR Jettingen F1., Reiter und Pferdebegeisterte aus unserer Umgebung und 3. (SG) /Waldstetten, 4. TSV Wasserburg, auch aus Regionen weit über die Landkreisgrenzen hin- 5. VfR Jettingen F2, 6. (SG) Reisensburg-Leinheim, aus, gerne nach Jettingen zu kommen. 7. SV Scheppach, 8. FC Konzenberg, 9. (SG) Kötz und Die Verantwortlichen freuen sich auch in diesem Jahr auf 10. VfR Jettingen F3 die als eigentliche G-Junioren langjährig bekannte Gesichter bei Teilnehmern und Be- tollen Fußball gezeigt haben. suchern. Wir laden Sie herzlich ein, ein paar interessante Stunden an unseren Turniertagen auf unserer Reitanlage Bester Spieler wurde Jonathan Müller vom Turniersieger zu verbringen. Für das leibliche Wohl wird in unserem aus Neuburg, zum besten Torwart gekürt wurde Moritz Zeltbetrieb bei hausgemachter Küche, im Getränke und Heinrich vom VfR Jettingen I. Kuchenstand, sowie im Eisstand unserer Jugend bestens gesorgt. Platzierungen E-Junioren: 1. VfR Jettingen E2, 2. SV Oberelchingen, 3. TSV , Wir freuen uns auf tolle Turniertage! 4. FC , 5. (SG) Reisensburg/Leinheim, Die Vorstandschaft 6. SV Unterknöringen, 7. VfR Jettingen E1, 8. SV Scheppach, 9. SV Donaualtheim und 10. SV Kleinbeuren. Bester Spieler wurde hier Johannes Erlenbauer von der Soldaten- und Kameradschafts- E2 des VfR Jettingen, zum besten Torwart gekürt wurde verein Scheppach Paul Nagler vom SV Oberelchingen. Karsten Hahn, Jugendleiter VfR Jettingen Gedenkgottesdienst in Waldheim Der diesjährige Gedenkgottesdienst an der Friedens- kapelle Waldheim findet statt am Sonntag, 5. August 2018, um 09:00 Uhr. VfR Jettingen Abfahrt am Dorfplatz in Scheppach um 08:15 Uhr. Um Abteilung Turnen eine rege Teilnahme wird gebeten. Mit kameradschaftlichem Gruß Fit am Vormittag Josef Hildensperger, 1. Vorsitzender Am Montag, 30. Juli 2018 trifft sich die Gymnastikgruppe „Fit am Vormittag“ um 08:30 Uhr am Vereinsheim. An- schließend fahren wir zum Parkplatz Allerheiligen um dort mit den Raktoren zu laufen. Danach machen wir unser Abschlussfrühstück. Trachtenkapelle Scheppach e.V. Neuer Kursstart ist am Montag, 17. September 2018 im Vereinsheim. Interessierte sind jederzeit willkommen. Blasmusik mit Leidenschaft bei der Ursula Walz Trachtenkapelle Scheppach Am Sonntag, 22. Juli 2018 hatte die Trachtenkapelle Scheppach wieder zur jährlichen Sommerserenade unter der Leitung Ihres Dirigenten Raimund Stocker eingeladen. Reit- und Fahrverein Dirigent Raimund Stocker schaffte erneut, dass bei seiner Jettingen e.V. Stückeauswahl für jeden Geschmack etwas dabei war: Polkas, Märsche und auch Walzer … eine tolle Mischung, 46. Auflage des Jettinger-Reitturniers die das Herz und Gemüt der Zuhörer ansprach. Das Motto ‚Blasmusik mit Leidenschaft‘ spiegelte sich dieses Der Reit- und Fahrverein Jettingen e.V. veranstaltet das Jahr aber nicht nur in der Auswahl der Stücke wieder. 46. Jettinger-Reitturnier auf der Reitanlage, am Triebweg 3 in Jettingen. Die Ehrung unseres 1. Trompeters Robin Lang für 10 Jahre aktive Mitgliedschaft – durchgeführt vom ehemaligen Vor- In der Dressur wird am Samstag, 28. Juli 2018, ab 08:30 sitzenden des ASM Bezirk 12 Alois Brunnhuber – bestätigt Uhr und am Sonntag, 29. Juli 2018, ab 09:00 Uhr und im die persönliche Leidenschaft von Robin für das Trompete Springen am Samstag, 4. August und Sonntag, 5. August spielen. Seit 5 Jahren gehört der ‚Bächinger Bub‘ nun 2018 jeweils ab 08:00 Uhr um die Platzierungen in Prüf- schon aktiv zur Trachtenkapelle Scheppach und wir hof- ungen ab der Klasse E bis zur Klasse M geritten, für fen, dass er seine Leidenschaft noch lange dort fortsetzt. welche sich Reiter und Pferde mit 795 Nennungen an- Als zum Ende der Veranstaltung die letzten Töne ver- gemeldet haben. klungen waren, waren sich alle einig … es war mal wieder In diesem Jahr werden auch Dressur- und Springprüfun- ein schöner Abend in gemütlicher Atmosphäre. gen zur Kreismeisterschaft des Landkreises Günzburg der Vielen Dank an die zahlreichen Besucher, die sich für Klassen 1, 2 und 3 gewertet. unser aktuelles Repertoire sichtlich begeistern ließen. Die Zeiteinteilung zu den einzelnen Prüfungen finden Sie Die Musikerinnen und Musiker im Internet unter www.reitverein-jettingen.de der Trachtenkapelle Scheppach 18 Marktbote Nr. 30 · Freitag, 27. Juli 2018

Wander- und Naturfreunde Förderverein Torferlebnispfad Jettingen-Scheppach e.V. Bremental e.V. Hoffest Was Oma und Opa noch wussten … Zu unserem Hoffest am Mittwoch, 15. August 2018, ab am Mittwoch, 8. August 2018 15:00 Uhr, möchten wir alle aus der Gemeinde ganz herz- lich einladen. 09:00 Uhr bis Mit Oma und Opa ins Bremental – 12:00 Uhr Großeltern und ihre Enkel sind ein- So langsam nimmt sich die Natur zurück, die Felder reifen geladen, einen gemeinsamen Vormit- ab, die Bäume tragen Früchte, der Hochsommer verab- tag im Bremental zu verbringen. schiedet sich. Wir basteln miteinander Spielzeug von früher, machen einfache alte Spiele Aber bevor wir in ein Sommerloch fallen, wollen wir aus den Kindertagen der Großeltern, lieber gemeinsam bei leckerem Essen und guter Musik schauen beim historischen Torfstechen feiern. Verbringen Sie mit uns bei Kaffee und Kuchen und zu oder legen selber Hand an. Ein später bei Wildschwein vom Grill ein paar gemütliche Imbiss rundet den Vormittag ab. Stunden. Bitte mitbringen Kleidung, die schmutzig werden darf Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Treffpunkt Parkplatz Torferlebnispfad Die Vorstandschaft (Flexibus-Haltestelle) Teilnehmerzahl 15 Kinder von 5 – 10 Jahren Kosten 6,00 €/Kind mit Großelternteil, € Förderverein Torferlebnispfad jede weitere Person 4,00 Leitung Frieda Wall vom Torferlebnispfad Bremental e.V. Bremental e.V. Frühschoppen mit der „Jettinger Tanzlmusik“ Anmeldung Frieda Wall, Telefon-Nr. 08225 1026 am Sonntag, 29. Juli 2018 oder Josef Krumm: [email protected] Anmeldeschluss Donnerstag, 2. August 2018 10:00 Uhr bis Die überregional bekannte Gruppe ca. 11:30 Uhr des Blasmusikvereins Jettingen spielt zünftige Biergartenmusik im Torf- stadel. Ein musikalischer Leckerbissen! Die Mitglieder des Torferlebnispfades Förderverein Torferlebnispfad sorgen für Essen und Trinken. Die Bremental e.V. Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Schwäbischer Hoigarta im Torfstadel am Samstag, 11. August 2018 Treffpunkt Parkplatz Torferlebnispfad (Flexibus-Haltestelle) 19:00 Uhr Ein bunter Abend mit schwäbischen Volks- liedern (auch zum Mitsingen), Witzen, Gedichten und Erzählungen von früher. Der Heimat- und Trachtenverein wird das Pro- gramm mitgestalten. Förderverein Torferlebnispfad Unsere Torffrauen bieten eine Hausmacher- Bremental e.V. Brotzeit und Getränke für das leibliche Wohl an. Familiennachmittag am Sonntag, 29. Juli 2018 Treffpunkt Parkplatz Torferlebnispfad Ab 14:00 Uhr Kaffee, Kuchen, Getränke (Flexibus-Haltestelle) 15:00 Uhr Historisches Torfstechen anschließend Barfuß durch das Torfloch! Eine Wohl- tat für Ihre Füße! Wir waten durchs SOMMERURLAUB! Torfloch, spüren das Moor zwischen den Zehen und genießen die Natur- Liebe Marktbote-Leser! landschaft des Brementales. Bei einem kühlen Getränk können wir Der nächste Marktbote erscheint anschließend in einer Badewanne voll wieder am Torf unsere Füße entspannen. Für Freitag, 24. August 2018. ganz Mutige ist auch ein Vollbad mög- lich. (Badehose nicht vergessen!) Somit wünscht das Marktbote-Team allen Lesern Treffpunkt Parkplatz Torferlebnispfad gute Erholung und einen schönen (Flexibus-Haltestelle) Sommerurlaub. Marktbote Nr. 30 · Freitag, 27. Juli 2018 19

Förderverein Torferlebnispfad Fußballvereinigung Oberwaldbach/Ried Bremental e.V. und Faschingshaufen Price & Friends Familiennachmittag Einladung zum Festwochenende am Sonntag, 26. August 2018 in Oberwaldbach Ab 14:00 Uhr Kaffee, Kuchen, Getränke Freitag, 27. Juli 2018 15:00 Uhr Historisches Torfstechen Ab 16:30 Uhr Traditionelles AH-Turnier Ab 14:30 Uhr Getreide dreschen und mahlen wie 10 Teilnehmende Mannschaften anno dazumal. Mitarbeiter der Umweltstation mooseum zeigen, wie Ab 19:00 Uhr Hähnchen, Haxen und Forellen vom Grill. früher Mehl hergestellt wurde. Mit Wir bieten auch Steaks, Wurst und Dreschflegel und Mahlsteinen bear- Pommes an. beiten wir das frische Getreide. Mit Zelt am Sportplatz. Was nicht durchs Sieb fällt, muss Ein geselliger Abend mit feinen gleich noch mal auf die alte Mühle. Getränken und Barbetrieb. Jeder darf mitmachen! Bei Spielen, Rätseln und mit Fühlkästen lernen wir die Getreidesorten besser ken- Samstag, 28. Juli 2018 nen und fragen, wie gesund diese Ab 21:00 Uhr Fruchtzwerg-Party sind. Mitglieder des Torferlebnis- pfades nehmen eine alte Dresch - Für alle Jungen und Junggebliebenen. maschine in Betrieb. Bei schlechtem Mit großem Zelt. Aufsichtserklärung wird Wetter gibt es eine Bewirtung im akzeptiert (ab 16 Jahren). Torfstadel. Auf Ihren Besuch freuen sich Bitte mitbringen Kleidung, die schmutzig werden darf F-Fußball F-Fasching O-Oberwaldbach Treffpunkt Parkplatz Torferlebnispfad (Flexibus-Haltestelle) Leitung Reinhold Wilhelm, Umweltstation Apotheken-Notdienst mooseum, Bächingen und Josef Krumm, Förderverein Torf- Samstag, 28. Juli 2018 erlebnispfad Bremental e.V. Angertor-Apotheke · Langenau Telefon 07345 5855 Apotheke · am Dorfplatz Kötz Telefon 08221 31255 Sonntag, 29. Juli 2018 Guntia-Apotheke · Günzburg Telefon 08221 2049839 Freiwillige Feuerwehr St. Martins-Apotheke · Jettingen-Scheppach Telefon 08225 1048 Freihalden Samstag, 4. August 2018 Adler-Apotheke · Langenau Telefon 07345 96550 Fendt GT & sonstige Oldtimer-Treffen Kronen-Apotheke · Ichenhausen Telefon 08223 1208 Wir laden Sie recht herzlich zum diesjährigen Fendt GT & Marien-Apotheke · Burgau Telefon 08222 1370 sonstige Oldtimer-Treffen nach Freihalden am Samstag, Sonntag, 5. August 2018 4. August 2018, ab 15:00 Uhr ein. Apotheke Brenner · Günzburg Telefon 08221 3688896 Delphin-Apotheke · Langenau Telefon 07345 2381190 Festprogramm: Samstag, 11. August 2018 Antonius-Apotheke · Günzburg Telefon 08221 6031 15:00 Uhr Beginn mit Kaffee und Kuchen Apotheke im Gesundheitszentrum · Langenau Telefon 07345 239711 16:00 Uhr Treffpunkt der Oldtimer am Festplatz Sonntag, 12. August 2018 „Sportheim Freihalden“ Apotheke Offingen · Offingen Telefon 08224 1717 17:00 Uhr Rundfahrt durch Freihalden Bahnhof-Apotheke · Günzburg Telefon 08221 1720 Anschließend Unterhaltung mit der Mittwoch, 15. August 2018 Blaskapelle Freihalden-Oberwaldbach, Adler-Apotheke · Langenau Telefon 07345 96550 zu späterer Stunde Barbetrieb. Kronen-Apotheke · Ichenhausen Telefon 08223 1208 Marien-Apotheke · Burgau Telefon 08222 1370 Bei der Teilnahme an der Rundfahrt erhält jeder Fahrer Samstag, 18. August 2018 „1 Liter Freibier“. Obere Apotheke · am Günzburger Markt Telefon 08221 8025 Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Das Old- Marien-Apotheke · Ichenhausen Telefon 08223 3460 timer-Treffen findet bei jedem Wetter statt. Sonntag, 19. August 2018 Angertor-Apotheke · Langenau Telefon 07345 5855 Auf Euren zahlreichen Besuch freut sich Apotheke · am Dorfplatz Kötz Telefon 08221 31255 die FFW, Freihalden Egon Spring, 1. Vorstand kurzfristige Änderungen sind möglich 20 Marktbote Nr. 30 · Freitag, 27. Juli 2018

Praxis für Fußpflege Für regelmäßige Fahrten in der Region suchen wir in Teilzeit oder als Minijob: Ärztlich geprüft – auch Hausbesuche Kleinbusfahrer/innen Lucia Gänzer und Mobil 0151/27 13 04 12 Rosengasse 14 Begleitpersonen Telefon 0 82 85/92 8175 89349 Burtenbach Sie besitzen den Führerschein Klasse B? Sie fahren gerne und sicher PKW? Sie möchten Fahren zum Beruf machen?

Bewerben Sie sich bei uns! Bewerbung an: Sie erhalten eine individuell auf Sie zugeschnittene Einarbeitung. BBS Brandner KG Frau Sarah Eckert Hans-Lingl-Straße 1 Um die Wegezeiten kurz zu halten, 86381 Krumbach können Sie auf Wunsch das Fahrzeug FERIENZEIT! URLAUBSZEIT! Tel. 0 82 82 / 99 02 - 0 mit nach Hause nehmen. [email protected] Wir freuen uns auf Sie! Wir wünschen unseren Kunden www.bbs-reisen.de/karriere sonnige und erholsame Urlaubstage! Unsere Werkstatt ist nur vom 15. bis 17. August 2018 geschlossen, ansonsten sind wir durchgehend für Sie da. Firma AUTO SEITZ Hauptstr. 317 · OT Ried · 89343 Jettingen-Scheppach Telefon 08225/2883·Telefax 08225/2983 Jede Hörgeräte-Hör e- Suche Jungen-Kleidung in den Größen BATTERIEBAT 140 und 176 für Ungarn. Freue mich auf Ihren Anruf Lisa Winter, Tel. 08225/2352 ! pro Stück TOP-Qualität!TOP-Qualität nur Ź eit Fotolia, Urheber: abstract & L € ŹKorro , beständig 049 6er-Pack www.bigelmayr-art.de ŹDeutsche VVAA Malerarbeiten 0171/5121859 Premium-Quali 2,94 €

1 x in Dinkelscherben - über 4040xx in Süddeutschland! .BSLUTUSB•F .BSLUTUSB•F Telefon: 08292 901642 2 x in Günzburg tt-VEXJH)FJMNFZFS4USB•F -VEXJH)FJMNFZFS4USB•F  Telefon: 08221 916326 tt#àSHFSNFJTUFS-BOENBOO1MBU[#àSHFSNFJTUFS-BOENBOO1MBU[  MMITIT KINDERKINDER Telefon: 08221 34455 HÖRZENTRUM www.hoergeraete-langer.dewww.hoergeraete-langer.de