Stadion-News

Brüssel: RSC Anderlecht erwägt Stadionneubau Belgischen Zeitungsberichten zu- folge planen gleich zwei Teams, Brüssel in Richtung eines noch zu bauenden neuen Stadions vor den Toren der Stadt zu verlassen. Der in einem Brüsseler Stadtteil ansäs- sige RSC Anderlecht denkt an den Bau eines neuen, 45.000 Plätze bietenden reinen Fußballstadions. Das heimische Stadion „Constant Vanden Stock“ sei dem RSC zu klein, ein Ausbau wegen der Lage : Feierlichkeiten „Ein Jahr bis zur Eröffnung“ Die Baustelle im Panorama Fotos: Arsenal FC mitten in einem Wohlgebiet jedoch kaum möglich. Und auch die bel- gische Nationalmannschaft scheint an einem Umzug in die neue Arena interessiert zu sein. Jan Peeters, Rohbauarbeiten am Emirates Stadium abgeschlossen Präsident des nationalen Fußball- verbands, könne sich einen solchen Knapp zehn Monate sind es Schwerpunkt der Arbeiten nun ins Road werden die beiden Hin- Wechsel jedenfalls gut vorstellen, noch bis zur offi ziellen Eröffnung Innere der Tribünen verlagern. tertortribünen abgerissen und zumal der Verband mit dem Stade der neuen Heimspielstätte des Zur Vermarktung der 150 VIP- durch Appartementhäuser, die Roi Baudouin nicht zufrieden sei. Londoner Club Logen und der 6.700 Business- auf den Grundfl ächen der Tribü- Dass die „Roten Teufel“ noch bis Arsenal FC. Und Keith Edelmann, Seats im zweiten Rang, dem so nen entstehen sollen, ersetzt. 2007 vertraglich an das National- Managing Director des Vereins, genannten Club Level des Stadi- Die denkmalgeschützten Tribünen stadion gebunden sind, ist hierbei versichert: „Der Umzug des Arse- ons, konnte Edelmann zufrieden East- und West Stand bleiben in kein Problem: für den Neubau im nal FC ins Emirates Stadium liegt vermelden: „Alle Executive Bo- ihrer Grundform erhalten, werden Vorort Neerpede liegen bislang nicht weiterhin voll im Zeitplan.“ xes sind verkauft, und die Plätze jedoch in Wohngebäude mit 1- bis einmal konkrete Baupläne vor. Nachdem Mitte August bei der so des Club Levels sind zu rund 70 3-Zimmer Appartments umgewan- genannten „Topping Out Ceremo- Prozent vermarktet. Damit wur- delt. Um der ehemaligen Nutzung ny“, vergleichbar mit einem Richt- den unsere Erwartungen deutlich als Stadion Rechnung zu tragen fest, der erste Ball im Innenraum übertroffen.“ wird der Großteil der Fensterfl ä- des Neubaus gerollt ist, sind mitt- Inzwischen wurden die Pläne zur chen der insgesamt 711 neu ent- lerweile die letzten Betonstufen Nutzung des nur wenige hundert stehenden Wohnungen zur ehe- auf den Tribünen verlegt, und die Meter entfernten Higbury Sta- maligen Spielfl äche, künftig ein Eindeckung der fertig gestellten dium, indem Arsenal seit 1913 aufwändig gestalteter Garten, hin Dachkonstruktion schreitet mit seine Heimspiele austrägt, ver- ausgerichtet sein. Die Initiatoren großen Schritten voran. In den öffentlicht. Nach Beendigung rechnen mit einer Fertigstellung nächsten Monaten wird sich der des Spielbetriebs an der Avenell für das Jahr 2010.

Anderlecht: Umzugspläne Foto: G. Rudolf St. Gallen New Wembley: Stadionbau hat begonnen Premierenspiel noch ungewiss Noch steht nicht fest, mit welchem In St. Gallen ist der Startschuss zen und eines Freizeitareals mit erwirtschaftet werden. Hierbei, Spiel das Wembley-Stadion nach für den Bau des neuen Stadions Schwimmbad, Fitness-Center, so betont Matthias Berger vom knapp vierjähriger Bauzeit wieder- erfolgt – und zwar wortwörtlich. Kegelbahn und Restaurants. Vermarkter International Sports eröffnet wird. Geplant ist zwar, Statt des sonst üblichen Spaten- Während die Mantelnutzung nach Agency, habe man in St. Gallen das Finale des FA Cup am 13. Mai stichs schossen Vertreter der FC derzeitiger Planung bereits Ende einen großen Vorteil gegenüber 2006 in Wembley abzuhalten, si- St. Gallen AG, der Investoren und 2007 in Betrieb gehen könnte, vielen anderen Stadien: „Die cherheitshalber hat der englische der Politik Bälle in ein Fußballtor. werden Fußballspiele hier erst Stadionvermarktung funktio- Fußballverband aber auch das Mil- Für 300 Mio. Schweizer Franken ab Sommer 2008 stattfi nden. niert nur bei neuem Standort.“ lenium Stadium der walisischen (ca. 205 Mio. Euro) soll auf dem Die neue Heimat des FC St. Gal- Aus diesem Grund beunruhigt Hauptstadt Cardiff reservieren las- Areal im Westen der Stadt ein len wird nämlich über dem Kauf- es ihn auch nicht, dass zuletzt sen. Hier fand das Finale zuletzt Stadion mit 14.000 Sitz- und haus errichtet, die Arbeiten am die Vermarkter des Zürcher Hal- fünfmal in Folge statt. Sollte das 7.000 Stehplätzen entstehen eigentlichen Stadionkörper wer- lenstadions oder des Stade de 90.000 Zuschauer fassende New – zuzüglich eines Möbelhauses, den daher erst 2007 beginnen. Suisse keinen Erfolg bei der Ver- beim Pokalfi na- eines Einkaufszentrums, einer Ein Teil der Kosten soll durch marktung des Stadionnamens le tatsächlich noch nicht nutzbar Tiefgarage mit 1.250 Stellplät- den Verkauf des Stadionnamens hatten. sein, könnte der Neubau mögli- cherweise genauso eröffnet wer- den, wie die Geschichte des alten Wembley geendet hatte: Mit einem Spiel gegen die deutsche Fußball- Nationalmannschaft. Denn Infor- mationen des sid zufolge plant die FA, Deutschland im August 2006 zur Länderspielpremiere des 1,2 Milliarden Euro teuren National- stadions einzuladen. Modellansichten Innenraum und Außen Grafi ken: HRS Hauser Rutishauser Suter AG

76 Stadionwelt 10/2005

076_stadionnews international.indd 76 26.09.2005 04:07:54