COSWIGER AMTSBLATT 13/2018 · 13.10.2018 Große Kreisstadt Coswig

Coswiger Karneval Club e.V. – Jubiläumssaison!

Unter dem Motto „Eine Reise durch die Zeit – zurück in die Vergangenheit“ feiert der CKC in der kommenden Saison sein 40. Jubiläum. Mit karnevalistischem Au- genzwinkern geht der Blick zurück über vier Jahrzehnte und voraus in die Zukunft – eine Saison voller Überraschungen steht bevor! Start in die fünfte Jahreszeit ist traditionell am 11. November, diesmal einem Sonntag, mit dem Umzug durch Coswig, der auch durch das Wohngebiet Dresdner Stra- ße führen wird. Dabei freut sich der CKC über die Unterstützung anderer Vereine. Pünktlich um 11.11 Uhr soll Oberbürger- meister Frank Neupold in der BÖRSE seinen Rathausschlüssel abgeben – an den Verein und die frisch gekrönten Prin- zenpaare. Es folgt ein zünftiger Früh- schoppen mit Pfannkuchen-Polonaise, Spiel und Spaß für unsere kleinen Gäste und Musik und Tanz für die großen Kar- nevalsfreunde. Am folgenden Sonnabend, dem 17. No- vember, feiern wir in der Spitzgrund- mühle eine große 80er-Jahre-Party. Im Februar und März 2019 gibt es wie im- mung und gute Laune. mer Faschingsveranstaltungen für alle Der Kartenvorverkauf für alle Veranstal- Aus dem Inhalt Ziel- und „Randgruppen“: Weiber- und tungen erfolgt in der BÖRSE und in der Seniorenfasching und 90er-Jahre-Party Spitzgrundmühle Coswig. in der Spitzgrundmühle sowie Kinderfa- Ein großes Dankeschön geht an die Stadt Amtliche Bekanntmachungen 2 sching und Kehraus in der Börse. Eine Coswig, die Kulturbetriebsgesellschaft Neu: Johannes-Slotta-Straße 12 unterhaltsame Zeitreise mit Musik, Tanz Meißner Land mbH und alle anderen Un- Stellenausschreibungen 17 und buntem Programm! terstützer und Sponsoren, die unserem Das Highlight der Jubiläumssaison ist die Verein seit vielen Jahren die Treue halten. Villa Teresa: DoReMi-Konzerte 18 große Festveranstaltung am 16. Februar CKC – He He He ! Sportplatz Kötitz fertig 18 in der Börse. Livemusik von Retroskop und Showprogramm des CKC verspre- Alle Infos immer aktuell auf: Kultur in Coswig 19

chen die optimale Kombination für Stim- www.ckc-coswig.de kleines Foto oben: Mohylek, Wikipedia Titelfoto: Coswiger Karneval Club e.V., Amtliche Bekanntmachungen 2 Coswiger Amtsblatt · 13/2018 · 13.10.2018

Informationen der Geschäftsstelle Stadtrat

Terminkalender der öffentlichen Sitzungen des Stadtrates, seiner Ausschüsse und seines Beirates Termin der Sitzung Sitzungsbeginn Gremium Sitzungsort

17.10.2018 18.00 Uhr Ausschuss für Stadtentwicklung und Rathaus Coswig, Saalgruppe Wirtschaftsförderung 1. Etage, Zi. 120/122/124 Karrasstraße 2, 01640 Coswig 24.10.2018 18.00 Uhr Verwaltungsausschuss Rathaus Coswig, Saalgruppe 1. Etage, Zi. 120/122/124 Karrasstraße 2, 01640 Coswig 07.11.2018 18.00 Uhr Stadtrat BÖRSE COSWIG, Gesellschaftssaal, Hauptstraße 29, 01640 Coswig

Bekanntgabe der Tagesordnung gem. Bekanntmachungssatzung für öffentliche Sitzungen des Stadtrates, seiner Ausschüsse und seines Beirates an der Bekanntmachungstafel am Rathaus, Karrasstraße 2, 01640 Coswig sowie auf unserer Internetseite www.coswig.de – Rathaus – Stadtrat – Bürgerinfo – Sitzungskalender

Beschlüsse des Verwaltungsausschusses vom 19.09.2018

Betreff: Beschlusstext: Beschluss über die Annahme von Spenden Der Verwaltungsausschuss beschließt die VO/0477/18/VA Veräußerung einer Teilfläche (ca. 1.390 m²) des Flurstückes 343/6 der Gemarkung Kö- Beschlusstext: titz an die WHG-Ahmerkamp GmbH & Co. Der Verwaltungsausschuss stimmt der KG zum Kaufpreis von Annahme der zweckgebundenen Spen- 13,80 EUR/m². den und Zustiftungen zu.

Betreff: Verkauf Teilfläche Flurstück 343/6 der Ge- markung Kötitz VO/0498/18/VA Anlage zu VO/0498/18/VA

Beschlüsse des Stadtrates vom 02.10.2018

Betreff: Beschlusstext: Beschlusstext: Abberufung eines sachkundigen Einwoh- Der Stadtrat beruft ab sofort Herrn Dr. Der Stadtrat widerruft die Bestellung des ners aus dem Ausschuss für Stadtent- Eberhard Bröhl als sachkundigen Einwoh- sachkundigen Einwohners Herrn Winfried wicklung und Wirtschaftsförderung ner in den Ausschuss für Stadtentwick- Wunder für den Betriebsausschuss Kom- VO/0007N5/18/SR lung und Wirtschaftsförderung. munale Dienste.

Beschlusstext: Ausschuss für Stadtentwicklung und Betreff: Der Stadtrat widerruft die Bestellung des Wirtschaftsförderung (SWA) Bestellung eines sachkundigen Einwoh- sachkundigen Einwohners Herrn Winfried ners in den Betriebsausschuss Kommuna- Wunder für den Ausschuss für Stadtent- 22 Mitglieder (13 Stadträte + 8 sachk. Ein- le Dienste wicklung und Wirtschaftsförderung. wohner + Oberbürgermeister) VO/0009N4/18/SR

Betreff: Betreff: Beschlusstext: Bestellung eines sachkundigen Einwoh- Abberufung eines sachkundigen Einwoh- Der Stadtrat beruft ab sofort Herrn Dr. ners in den Ausschuss für Stadtentwick- ners aus dem Betriebsausschuss Kommu- Eberhard Bröhl als sachkundigen Einwoh- lung und Wirtschaftsförderung nale Dienste ner in den Betriebsausschuss Kommunale VO/0007N6/18/SR VO/0009N3/18/SR Dienste. Amtliche Bekanntmachungen Coswiger Amtsblatt · 13/2018 · 13.10.2018 3

Fraktion Art Art der Mitarbeit Name, Vorname 2. Dem Inhalt des im Entwurf anliegenden Petitionsbeschei- --- Oberbürgermeister Frank Neupold des wird zugestimmt. 3. Der Oberbürgermeister wird beauftragt, dem Petenten den CDU Stadtrat Joachim Eichler Petitionsbescheid zuzustellen. CDU Stadträtin Monika Schalm CDU Stadtrat Thomas Damme Betreff: CDU Stadtrat Sven Böttger Feststellung des Jahresabschlusses des Eigenbetriebes Kom- CDU Stadtrat Winfried Hamann munale Dienste Coswig zum 31.12.2017 VO/0495/18/SR Linke/SPD/Grüne Stadtrat Frank Ulbricht Linke/SPD/Grüne Stadträtin Monika Rasser Beschlusstext: Linke/SPD/Grüne Stadtrat Alexander Rehme Der Stadtrat stellt den Jahresabschluss zum 31.12.2017 für das Linke/SPD/Grüne Stadtrat Thomas Werner-Neubauer Wirtschaftsjahr (01.01. – 31.12.2017) des EKDC mit folgendem Ergebnis fest ... CBL/DSU/FDP Stadtrat Christian Buck

CBL/DSU/FDP Stadträtin Marlies Förster 31.12.2017 Euro CBL/DSU/FDP Stadträtin Jacqueline Uhlmann Bilanzsumme 40.995.090,44 CBL/DSU/FDP Stadträtin Cornelia Obst davon auf der Aktivseite CDU sachkundiger Einwohner Ingo Maurer - das Anlagevermögen 38.511.887,03 CDU sachkundiger Einwohner Matthias Richter - das Umlaufvermögen 2.481.165,99 CDU sachkundiger Einwohner Volker Dietze davon auf der Passivseite Linke/SPD/Grüne sachkundiger Einwohner Torsten Giehler - das Stammkapital 51.564,59 Linke/SPD/Grüne Sachkundiger Einwohner Klaus Hempel - Kapitalrücklage 1.065.135,30 Linke/SPD/Grüne sachkundiger Einwohner Landrock, Dirk - der Jahresgewinn 681.576,93 CBL/DSU/FDP sachkundiger Einwohner Matthias Grosser - Gewinnvortrag 869.363,41 CBL/DSU/FDP sachkundiger Einwohner Dr. Eberhard Bröhl - Sonderposten 14.311.911,65 Tabelle zu SWA - die Rückstellungen 256.251,62

Betriebsausschuss Kommunale Dienste (BKD) - die Verbindlichkeiten 22.838.689,48 Summe der Erträge 4.374.504,41 12 Mitglieder (6 Stadträte + 5 sachk. Einwohner + Oberbürger- Summe der Aufwendungen 3.692.927,48 meister) ... und entlastet die Betriebsleitung. Fraktion Art Art der Mitarbeit Name, Vorname Für den Jahresabschluss und den Lagebericht ist eine öffentliche --- Oberbürgermeister Frank Neupold Auslegung durchzuführen. Zeit und Ort sind öffentlich bekannt zu geben. CDU Stadtrat Günther Steglich

CDU Stadtrat Sven Böttger Betreff: Linke/SPD/Grüne Stadträtin Monika Rasser Behandlung des Jahresgewinns aus dem Wirtschaftsjahr 01.01. Linke/SPD/Grüne Stadtrat Frank Ulbricht – 31.12.2017 des Eigenbetriebes Kommunale Dienste Coswig VO/0496/18/SR CBL/DSU/FDP Stadträtin Marlies Förster

CBL/DSU/FDP Stadträtin Cornelia Obst Beschlusstext: CDU sachkundige Einwohnerin Konstanze Weihrich Der Jahresgewinn i. H. v. 681.576,93 EUR des Wirtschaftsjahres CDU sachkundige Einwohnerin Brigitte Feldt 01.01. – 31.12.2017 des EKDC ist auf neue Rechnung vorzutragen. Linke/SPD/Grüne sachkundiger Einwohner Joachim Bielitz Betreff: Linke/SPD/Grüne sachkundiger Einwohner Thomas Wittig Bestellung des Abschlussprüfers für den Jahresabschluss CBL/DSU/FDP sachkundiger Einwohner Dr. Eberhard Bröhl 31.12.2018 für den Eigenbetrieb Kommunale Dienste Coswig Tabelle zu BKD VO/0497/18/SR

Betreff: Beschlusstext: Entscheidung über Petition bezüglich eines Sicherheitskonzep- Der Stadtrat bestellt die tes für Coswig aufgrund des Wohnheims in Roever Broenner Susat Mazars VO/0494/18/SR GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Beschlusstext: Postplatz 6, 01067 Dresden Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Coswig beschließt: zur Prüfung des Jahresabschlusses zum 31.12.2018 des Eigen- 1. Der Petition kann nicht abgeholfen werden. betriebes Kommunale Dienste Coswig. Amtliche Bekanntmachungen 4 Coswiger Amtsblatt · 13/2018 · 13.10.2018

Betreff: „Peter Rosegger“ gemäß der vorliegenden tärin der DIGImeto GmbH & Co. Maßnahmen der Großen Kreisstadt Cos- Planung. KG, der DIGImeto Beteiligungsge- wig nach dem Sächsischen Investitions- Der Oberbürgermeister wird beauftragt und sellschaft mbH, vor dem Beitritt der kraftstärkungsgesetz ermächtigt, die Wohnungsverwaltungs- Stadtwerke Elbtal GmbH als Kom- VO/0479/18/SR und Service GmbH mit der weiteren Pla- manditistin neu gefasst wird und nung und Umsetzung zu beauftragen. Der zwar wie folgt: Beschlusstext: Oberbürgermeister wird ermächtigt, die Gegenstand des Unternehmens Der Stadtrat bestätigt die in Anlage 1 bei- entsprechenden Verträge zu unterzeichnen. ist die Beteiligung als persönlich gefügte Maßnahmenliste sowie deren Fi- Der Stadtrat beschließt, die Maßnahme haftende, geschäftsführende Ge- nanzierung gemäß Anlage 2. gemäß Anlage 2 Budget bindend im Haus- sellschafterin an Kommanditgesell- Der Oberbürgermeister wird beauftragt halt 2020 einzustellen. schaften, insbesondere der DIGI- und ermächtigt, die Wohnungsverwal- meto GmbH & Co. KG mit dem Sitz tungs- und Service GmbH mit der weiteren Betreff: in Dresden. Planung und Umsetzung zu beauftragen. Beteiligung der Stadtwerke Elbtal GmbH Der Oberbürgermeister wird ermächtigt, an der DIGImeto GmbH & Co. KG Betreff: die entsprechenden Verträge zu unter- VO/0480/18/SR Erste Änderung des Verkehrs- und Investi- zeichnen. tionsvertrages zur Straßenbahnlinie 4 Beschlusstext: VO/0198N1/18/SR Betreff: Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Cos- Mittelumschichtungen im Haushaltsjahr wig ist gemäß § 95 Abs. 2 SächsGemO vor Beschlusstext: 2018 des Haushaltes 2018/2019 der Errichtung, Übernahme und wesentli- Der Stadtrat beschließt die 1. Änderung VO/0475/18/SR chen Veränderung eines Unternehmens des Verkehrs- und Investitionsvertrages sowie der unmittelbaren oder mittelbaren zur Straßenbahnlinie 4 gemäß Anlage und Beschlusstext: Beteiligung an einem solchen umfassend beauftragt den Oberbürgermeister, den Der Stadtrat beschließt die notwendigen über die Chancen und Risiken der beab- Änderungsvertrag mit den Vertragspart- Mittelumschichtungen im Haushaltsjahr sichtigten unternehmerischen Betätigung nern abschließend zu verhandeln und zu 2018 des Haushaltes 2018/2019. Der sowie über deren Auswirkungen auf die unterzeichnen. Wird die gemäß Anlage Stadtrat bestätigt damit insbesondere private Wirtschaft zu unterrichten. Vor vorgesehene Finanzierung durch die Ver- die in der Anlage in den Registern A bis F dem Beschluss über die Rechtsform des handlungen geändert, ist der Änderungs- dargestellten Umschichtungen von Haus- Unternehmens hat der Stadtrat zudem die vertrag dem Stadtrat erneut zur Entschei- haltsmitteln und bestätigt diese als über- Vor- und Nachteile der in Betracht kom- dung vorzulegen. und außerplanmäßige Erträge/Einzahlun- menden öffentlich-rechtlichen und privat- gen und Aufwendungen/Auszahlungen. rechtlichen Organisationsformen im kon- Betreff: kreten Einzelfall abzuwägen. Gesamtfortschreibung FNP- Billigung Vor- Betreff: entwurf und frühzeitige Öffentlichkeits- Verwendung der Pauschale zur Stärkung In Umsetzung dessen beschließt der und Behördenbeteiligung des ländlichen Raumes im Freistaat Sach- Stadtrat Folgendes: VO/0493/18/SR sen für die Ausgleichsjahre 2018 bis 2020 4. Der Stadtrat der Großen Kreisstadt VO/0487/18/SR Coswig hat die beabsichtigte Betei- Beschlusstext: ligung der Stadtwerke Elbtal GmbH Der Stadtrat billigt den Vorentwurf der Ge- Beschlusstext: an der DIGImeto GmbH & Co. KG samtfortschreibung des Flächennutzungs- Der Stadtrat bestätigt die Verwendungen ausführlich beraten und unter Ein- planes in der Fassung vom 31.08.2018 der Pauschale zur Stärkung des ländlichen beziehung der infrage kommenden einschließlich der Begründung und der Raumes in Höhe von 70.000 EUR pro Jahr Varianten abgewogen und bestä- Maßnahmekonzeption Natur und Land- in den Jahren 2018 bis 2020 für die Inves- tigt dies im Sinne von § 95 Abs. 2 schaft und beschließt die Durchführung titionsmaßnahme „Erweiterung/Neubau SächsGemO. der frühzeitigen Behörden- und Öffentlich- Musikschule Coswig“. Der Stadtrat be- 5. Der Stadtrat stimmt der Beteiligung keitsbeteiligung. Der Beschluss ist ortsüb- stätigt überplanmäßige Einzahlungen und der Stadtwerke Elbtal GmbH als lich bekannt zu machen. Auszahlungen in den Jahren 2018 und Kommanditistin an der DIGImeto 2019 in Höhe von 70.000 EUR für diese GmbH & Co. KG zu. Der Oberbür- Betreff: Maßnahme. germeister wird beauftragt und er- Entwurf einer Zweckvereinbarung zwi- mächtigt, sämtliche zur Beteiligung schen der Gemeinde Weinböhla und der Betreff: der Stadtwerke Elbtal GmbH an der Großen Kreisstadt Coswig zur Übertra- Baubeschluss zum Ersatzneubau einer DIGImeto GmbH & Co. KG notwen- gung der Straßenbaulast für den 3. BA der 2-Feld-Sporthalle am Förderschulzentrum digen und zweckentsprechenden Straße „Zur Alten Elektrowärme“ im Ge- „Peter Rosegger“ Erklärungen abzugeben sowie alle werbegebiet ehem. EWS VO/0488/18/SR sonst notwendigen Handlungen und VO/0482/18/SR Maßnahmen vorzunehmen, die der Beschlusstext: Umsetzung der Beteiligung dienen. Beschlusstext: Der Stadtrat beschließt die Umsetzung 6. Der Oberbürgermeister hat darauf Der Stadtrat beschließt den Entwurf ei- des Bauprojektes „Ersatzneubau einer hinzuwirken, dass § 1 des Gesell- ner Zweckvereinbarung zwischen der 2-Feld-Sporthalle am Förderschulzentrum schaftsvertrages der Komplemen- Gemeinde Weinböhla und der Großen Amtliche Bekanntmachungen Coswiger Amtsblatt · 13/2018 · 13.10.2018 5

Kreisstadt Coswig zur Übertragung der Beschlusstext: Beschlusstext: Straßenbaulast für den 3. Bauabschnitt Der Stadtrat beschließt den in der Anlage Der Stadtrat beschließt die in der Anlage der Erschließungsstraße „Zur Alten Elekt- beigefügten Entwurf der Zweckvereinba- beigefügte Erste Änderungssatzung zur rowärme“. rung zur trink- und abwassertechnischen Satzung über die öffentliche Wasserver- Erschließung der Flurstücke 3717/3, sorgung der Großen Kreisstadt Coswig. Betreff: 3717/6, 1036/1 der Gemarkung Weinböh- Der Oberbürgermeister wird beauftragt, Zweckvereinbarung zur trink- und abwas- la. die Satzung nach Inkrafttreten der Zweck- sertechnischen Erschließung der Flurstü- vereinbarung zur trink- und abwasser- cke 3717/3, 3717/6, 1036/1 der Gemar- Betreff: technischen Erschließung der Flurstücke kung Weinböhla Erste Änderungssatzung zur Satzung über 3717/3, 3717/6, 1036/1 der Gemarkung VO/486/18/SR die öffentliche Wasserversorgung der Weinböhla öffentlich bekannt zu machen. Großen Kreisstadt Coswig (Trinkwasser- satzung) VO/0103N1/18/SR

Beschlüsse des Stadtrates vom 02.10.2018

Erste Änderungssatzung zur Satzung über die öffentliche Wasserversorgung der Großen Kreisstadt Coswig (Trinkwassersatzung) Rumpfsatzung

Aufgrund von § 43 Abs. 1 Sächsisches Artikel 3 ergänzt § 3 Abs. 1 um die Worte oder Formvorschriften gegen- Wassergesetz (SächsWG) vom 12. Juli „sowie im Geltungsbereich nach § 1 Abs. 4“ über der Stadt unter Bezeich- 2013 (SächsGVBl. S. 503), zuletzt geän- nung des Sachverhaltes, der dert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 8. Jeder Eigentümer eines im Gebiet der die Verletzung begründen soll, Juli 2016 (SächsGVBl. S. 287) und der §§ Stadt sowie im Geltungsbereich nach schriftlich geltend gemacht wor- 4, 14 und 124 der Gemeindeordnung für § 1 Abs. 4 liegenden Grundstücks ist be- den ist. den Freistaat Sachsen (SächsGemO) in rechtigt, den Anschluss seines Grundstü- der Fas-sung der Bekanntmachung vom ckes an die Wasserversorgungsanlage Ist eine Verletzung nach den Ziffern 3 oder 9. März 2018 (SächsGVBl. S. 62) sowie und die Belieferung mit Trinkwasser nach 4 geltend gemacht worden, so kann auch der §§ 2, 9, 17 und 33 des Sächsischen Maßgabe dieser Satzung zu verlangen. nach Ablauf der in § 4 Satz 1 SächsGemO Kommunalabgabengesetzes (SächsKAG) genannten Frist jedermann diese Verlet- in der Fassung der Bekanntmachung Artikel 4 – In-Kraft-Treten zung geltend machen. vom 9. März 2018 (SächsGVBl. S. 116) und § 1 der Verordnung des Sächsischen Die Erste Änderungssatzung zur Trinkwas- Coswig, den 03.10.2018 Staatsministeriums des Innern über Pau- sersatzung tritt am Tage nach der öffentli- schalgebührensätze für die Benutzung chen Bekanntmachung in Kraft. Frank Neupold von Einrichtungen der öffentlichen Was- Oberbürgermeister serversorgung und Abwasserbeseitigung Nach § 4 Abs. 4 Satz 1 SächsGemO gelten vom 22. März 1994 (SächsGVBl. S. 785) Satzungen, die unter Verletzung von Ver- hat der Stadtrat der Großen Kreisstadt fahrens- und Formvorschriften zustande Betreff: Coswig am 02.10.2018 folgende Erste Än- gekommen sind, ein Jahr nach ihrer Be- Erste Änderungssatzung zur Satzung der derungssatzung zur Trinkwassersatzung kanntmachung als von Anfang an gültig Großen Kreisstadt Coswig über die öffent- beschlossen: zustande gekommen. Dies gilt nicht, wenn liche Abwasserbeseitigung (Abwassersat- zung) Artikel 1 ergänzt § 1 (4) 1. die Ausfertigung der Satzung nicht VO/0104N1/18/SR oder fehlerhaft erfolgt ist, Die Satzung gilt auch in vollem Umfang für 2. Vorschriften über die Öffentlichkeit Beschlusstext: die Flurstücke 3717/3, 3717/6 und 1036/1 der Sitzungen, die Genehmigung Der Stadtrat beschließt die in der Anlage der Gemarkung Weinböhla. oder die Bekanntmachung der Sat- beigefügte Erste Änderungssatzung zur zung verletzt worden sind, Satzung der Großen Kreisstadt Coswig Artikel 2 ergänzt § 2 Abs. 1 S. 1 um die 3. der Oberbürgermeister dem Be- über die öffentliche Abwasserbeseitigung. Worte „sowie im Geltungsbereich nach schluss nach § 52 Abs. 2 SächsGemO Der Oberbürgermeister wird beauftragt, § 1 Abs. 4“ wegen Gesetzwidrigkeit widerspro- die Satzung nach Inkrafttreten der Zweck- chen hat, vereinbarung zur trink- und abwasser- Die öffentlichen Wasserversorgungsanla- 4. vor Ablauf der in § 4 Abs. 4 Satz 1 technischen Erschließung der Flurstücke gen haben den Zweck, die im Gemeinde- SächsGemO genannten Frist 3717/3, 3717/6, 1036/1 der Gemarkung gebiet sowie im Geltungsbereich nach a) die Rechtsaufsichtsbehörde den Weinböhla öffentlich bekanntzumachen. § 1 Abs. 4 angeschlossenen Grundstücke Beschluss beanstandet hat oder mit Trinkwasser zu versorgen. b) die Verletzung der Verfahrens- Amtliche Bekanntmachungen 6 Coswiger Amtsblatt · 13/2018 · 13.10.2018

Beschlüsse des Stadtrates vom 02.10.2018

Erste Änderungssatzung zur Satzung der Großen Kreisstadt Coswig über die öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung) Rumpfsatzung

Aufgrund von § 50 Abs. 1 Satz 3 Sächsisches Artikel 2 ergänzt § 2 Abs. 2 S. 1 um die der Sitzungen, die Genehmigung Wassergesetz (SächsWG) vom 12. Juli 2013 Worte „sowie im Geltungsbereich nach oder die Bekanntmachung der Sat- (SächsGVBl. S. 503), zuletzt geändert durch § 1 Abs. 9“ zung verletzt worden sind, Artikel 2 des Gesetzes vom 8. Juli 2016 3. der Oberbürgermeister dem Be- (SächsGVBl. S. 287) und der §§ 4, 14 und Öffentliche Abwasseranlagen haben den schluss nach § 52 Abs. 2 Sächs- 124 der Gemeindeordnung für den Freistaat Zweck, das im Gemeindegebiet sowie GemO wegen Gesetzwidrigkeit wi- Sachsen (SächsGemO) in der Fassung der im Geltungsbereich nach § 1 Abs. 9 dersprochen hat, Bekanntmachung vom 9. März 2018 (Sächs- angefallene Abwasser zu sammeln, den 4. vor Ablauf der in § 4 Abs. 4 Satz 1 GVBl. S. 62) sowie der §§ 2, 9, 17 und 33 des Abwasserbehandlungsanlagen zuzuleiten SächsGemO genannten Frist Sächsischen Kommunalabgabengesetzes und zu reinigen. c) die Rechtsaufsichtsbehörde den (SächsKAG) in der Fassung der Bekannt- Beschluss beanstandet hat oder machung vom 9. März 2018 (SächsGVBl. Artikel 3 – In-Kraft-Treten d) die Verletzung der Verfahrens- S. 116) und § 1 der Verordnung des Säch- oder Formvorschriften gegenüber sischen Staatsministeriums des Innern über Die Erste Änderungssatzung zur Abwas- der Stadt unter Bezeich-nung Pauschalgebührensätze für die Benutzung sersatzung tritt am Tage nach der öffentli- des Sachverhaltes, der die Ver- von Einrichtungen der öffentlichen Wasser- chen Bekanntmachung in Kraft. letzung begründen soll, schrift- versorgung und Abwasserbeseitigung vom lich geltend gemacht worden ist. 22. März 1994 (SächsGVBl. S. 785) hat der Nach § 4 Abs. 4 Satz 1 SächsGemO gelten Stadtrat der Großen Kreisstadt Coswig am Satzungen, die unter Verletzung von Ver- Ist eine Verletzung nach den Ziffern 3 oder 02.10.2018 folgende Erste Änderungssat- fahrens- und Formvorschriften zustande 4 geltend gemacht worden, so kann auch zung zur Abwassersatzung beschlossen: gekommen sind, ein Jahr nach ihrer Be- nach Ablauf der in § 4 Satz 1 SächsGemO kanntmachung als von Anfang an gültig genannten Frist jedermann diese Verlet- Artikel 1 ergänzt § 1 (9) zustande gekommen. Dies gilt nicht, wenn zung geltend machen.

Die Satzung gilt auch in vollem Umfang für 1. die Ausfertigung der Satzung nicht Coswig, den 03.10.2018 die Flurstücke 3717/3, 3717/6 und 1036/1 oder fehlerhaft erfolgt ist, Frank Neupold der Gemarkung Weinböhla. 2. Vorschriften über die Öffentlichkeit Oberbürgermeister

205 207 206 8 8 203 1 534 534 27 3 25 89 e Zur Alten Poststraße 207 ß 534 a 7 r 206/a 207 102 t s 11 d

ü 2 S 5

206 1036 2

207 13

Rosshaarstr. 534 7 90

534 207/a 534 91 103

207 3992 m² 9 207 534 207/g 55 534

12 5820 m² 92 9

207/b

207

1 0 1 213 2 207 3 2 1 207/d

207/e 207/i

2 1 Ausschnitt Luftbildkarte Coswig 6 Ausschnitt Luftbildkarte Coswig

(Bildflug: 03.03.2017) 1 (Bildflug: 03.03.2017) 207/f 211/a Gemarkung Coswig Gemarkung Sörnewitz Flurstück 207/12 534 Flurstücke 534/100, 534/103 50 Maßstab: 1:750 Maßstab: 1:750 5 Stadtverwaltung Coswig 15.08.2018 534 534 Stadtverwaltung Coswig 15.08.2018 49 98 Anlage zu VO/0500/18/SR Anlage zu VO/0499/18/SR

Betreff: Der Kaufpreis beträgt 91.655,00 Euro. Beschlusstext: Verkauf des Flurstückes 207/12 der Ge- Dies entspricht 23,00 €/m². Der Stadtrat beschließt den Verkauf von markung Coswig Teilflächen der Flurstücke 534/103 und VO/0500/18/SR Betreff: 534/100 der Gemarkung Sörnewitz. Verkauf von Teilflächen der Flurstücke Beschlusstext: 534/103 und 534/100 der Gemarkung Der Kaufpreis beträgt 116.400 Euro. Der Stadtrat beschließt den Verkauf des Sörnewitz Flurstückes 207/12 der Gemarkung Coswig. VO/0499/18/SR Dies entspricht 20,00 €/m². Amtliche Bekanntmachungen Coswiger Amtsblatt · 13/2018 · 13.10.2018 7

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Auslegung des Vorentwurfes Gesamtfortschreibung des Flächennutzungsplanes

PLANZEICHENERKLÄRUNG Darstellungen gemäß § 5 Abs. 2 BauGB Art der baulichen Nutzung Grünflächen (§ 5 Abs. 2 Nr. 5 BauGB) (§ 5 Abs. 2 Nr. 1 BauGB, § 1 BauNVO) Grünflächen

Wohnbauflächen (§ 1 Abs. 1 Nr. 1 BauNVO) Zweckbestimmung: Der Stadtrat der Stadt Coswig hat am Parkanlage Gemischte Bauflächen (§ 1 Abs. 1 Nr. 2 BauNVO)

Kleingärten Gewerbliche Bauflächen (§ 1 Abs. 1 Nr. 3 BauNVO)

Sportplatz Sondergebiete (§ 1 Abs. 2 Nr. 10 BauNVO)

Spielplatz Sonstige Sondergebiete Handel HANDEL (§ 11 BauNVO) z.B.: Freibad Einkaufszentrum EKZ

SOLAR Solarpark Friedhof Ausflugsgastronomie 27.09.2017 in öffentlicher Sitzung mit Be- 80100246 AUSFLUG private Erholungsgärten Klinik KLINIK LSG LSG Wassersport FFH Einrichtungen und Anlagen zur Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen des öffentlichen und privaten Bereichs, Flächen für Gemeinbedarf, Sport- und Wasserflächen und Flächen für die Wasserwirtschaft, Spielanlagen (§ 5 Abs. 2 Nr. 2a BauGB) den Hochwasserschutz und die Regelung des Wasserabflusses (§ 5 Abs. 2 Nr. 7 BauGB) Flächen für den Gemeinbedarf Wasserflächen FFH FFH Einrichtungen und Anlagen des Gemeinbedarfs:

Öffentliche Verwaltungen schluss Nr. VO/0380/17/SR die Einleitung Umgrenzung von Flächen für die Wasserwirtschaft, den Hochwasserschutz und die Regelung des Wasserabflusses LSG FFH FFH Schule Hochwasserrückhaltebecken RRB Kirchen und kirchlichen Zwecken dienende Gebäude und Einrichtungen FFH Sozialen Zwecken dienende Gebäude und Einrichtungen Flächen für die Landwirtschaft und Wald (§ 5 Abs. 2 Nr. 9 BauGB) FFH Gesundheitlichen Zwecken dienende 80100207 Gebäude und Einrichtungen Flächen für die Landwirtschaft Kulturellen Zwecken dienende Gebäude und Einrichtungen Flächen für den Erwerbsgartenbau FFH Sportliichen Zwecken dienende FL OPAL LSG Gebäude und Einrichtungen des Planänderungsverfahrens zur Ge- Flächen für den Weinanbau Feuerwehr Flächen für Wald L (geplant)

GA

EU Anlagen, Einrichtungen und sonstigen Maßnahmen, FL 80300513 die der Anpassung an den Klimawandel dienen Flächen für Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung (§ 5 Abs. 2 Nr. 2c BauGB) von Boden, Natur und Landschaft

KÖHL (§ 5 Abs. 2 Nr. 10 BauGB) ER S zentralen Versorgungsbereichen TR FFH Umgrenzung von Flächen für Maßnahmen zum Schutz, ASSE MWEG (§ 5 Abs. 2 Nr. 2d BauGB) zur Pflege und zur Entwicklung von Boden,

LSG SSE Natur und Landschaft DAM

80300514 STRA RRB Zentraler Versorgungsbereich samtfortschreibung des Flächennutzungs- ELEKTROWÄRME Kennzeichnung gemäß § 5 Abs. 3 BauGB

KAHLHÜGELWEG Umgrenzung der Flächen, bei deren Bebauung besondere 80200653 TEN

L bauliche Vorkehrungen gegen äußere Einwirkungen oder

A Flächen für den überörtlichen Verkehr und die örtlichen Hauptverkehrszüge DORFER bei denen besondere bauliche Sicherungsmaßnahmen FFH LSG (§ 5 Abs. 2 Nr. 3 BauGB) Bestand Planung gegen Naturgewalten erforderlich sind FL OPAL ZUR (§ 5 Abs. 3. Nr. 1 BauGB) Autobahnen und autobahnähnliche Straßen

ZASCHEN Ablagerung (Altstandort; Altablagerung) R. 80200653 FFH Sonstige überörtliche und örtliche Hauptverkehrsstraßen (mit Angabe einer ID-Nummer) FFH 80100371 ERST nachrichtliche Wiedergabe des Standortes Ruhender Verkehr (§ 5 Abs. 3 Nr. 3 BauGB) FL FFH FFH FÖRST EUGAL (geplant) 80100145 80201218 Flächige Darstellung 90200607 LSG GF5 FFH Bahnanlagen FABR 80100109 FFH 90200607 FFH Punktuelle Darstellung IKS WEG 110kV FFH TRASSE planes der großen Kreisstadt Coswig vom STRASSE WALDSTR. 80100204 80200652 R Hubschrauberlandeplatz STEINBACHER 80100108 Nachrichtliche Übernahme gemäß § 5 Abs. 4 und 4a BauGB CLIEBENE W17 FFH Hauptwanderweg LSG Umgrenzung von Schutzgebieten und Schutzobjekten NEUSÖRNEWITZ M5 GF2 FFH W16 GF4 im Sinne des Naturschutzrechtes LSG W17 Hauptradweg 80200968 (§ 5 Abs. 4 BauGB) LSG

80100144 FFH USTRASSE W9 G2 A Flächen für Versorgungsanlagen, für die Abfallentsorgung und Abwasser- Schutzgebiete und Schutzobjekte: GA BUSCHWEG M FFH B 80200654 SP ITZ FFH EL LSG 80201322 BERG beseitigung, für Ablagerungen sowie für Hauptversorgungs- und Landschaftsschutzgebiet LSG G W14 SPA 80200651 WE Hauptabwasserleitungen 80200656 FFH (§ 5 Abs. 2 Nr. 4 BauGB) FFH-Gebiet FFH DRESDNER STR LSG AM GLASWERK LSG FFH Bestand LOCKWITZ FFH 80200640 AN DER 22.06.2006 beschlossen. ALTE ST FL OPAL Flächen für Ver- und Entsorgung SPA-Gebiet (Vogelschutzgebiet) SPA LSG INBACHER E 80200639 W6 A W7 LSG S ST BIRKENSTR. SE RASSE FFH Zweckbestimmung: FFH RSTRASSE Flächennaturdenkmal FND TR. AUE LSG Elektrizität R S FFH RFE LSG O LSG GF1 Festgesetzte Überschwemmungsgebiete im Sinne des FFH LEITE W8 Gas SAND W10 Wasserhaushaltsgesetzes (§ 5 Abs. 4a BauGB) STR. ZASCHEND WESTSTRASSE FL 80100111

BOSELWEG P Fernwärme Grenze des festgesetzten Überschwemmungsgebietes EUG R ASSEWEG 2 W19 ER

A

L (g ABS 59 . FFH FND SÖRNEWITZ BERLINER ZBURG LSG SCH 80100112 Wasser eplan LSG LES TSTR MORIT

U 110kV S LW LSG R SING Regelungen für die Stadterhaltung und für den Denkmalschutz EG t) FO FFH FND F RI (§ 5 Abs. 4 BauGB) AUE STR Abwasser RS S 80200626 E FFH T A.-GÜNTH R. TRASSE 80200611 D . E FFH Umgrenzung von Gesamtanlagen, die dem W SE A Denkmalschutz unterliegen (Sachgesamtheiten) LSG S SALZ L DSTR. oberirdische Hauptversorgungs-/ Hauptabwasserleitungen RA 80201334 80200629 S ER FFH 80201324 ST TRASSE - unterirdische Hauptversorgungs-/ Hauptabwasserleitungen FFH W2 Hinweise

ER STR Leitungsschutzstreifen N . Nummerierung geplante Bauflächen FND LSG FFH W1, M1, G1

CLIEBE 80200613 STR MORITZBURGER STR. FFH LSG . Bestattungsw ald DES W4 Sonstige Planzeichen LSG TR. LSG S FRIE MÜ F REI 80200957 H LEN DENS WEG Plangebiet ÜGEL 80200641 LSG FFH NH ILLER- FLOPAL 80200609 FFH 80100107 Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Cos- MÜHLE SCH Abgrenzung unterschiedlicher Nutzung W5 80200635 80200623 LSG W1 SPITZGRUND FFH FFH FFH M4 SSE Grenze des räumlichen Geltungsbereichs RA W15b SALZS der Außenbereichssatzung gem. BauGB NSTEINST LSG AUERSTRASSE TRA HE 80200953 HO - rechtskräftig (siehe Planzeichnung K-2) S HANDEL S FFH E 110kV JASPISSTRASSE

W - in Planung EI STRASSE FL EUGAL ( 80100121 NBÖHLAER GA 80200615 R 80200617 TENSTRA 80200616 W18 gepla W15a SSE nt) S T RASS BROCKWITZ 80200620 E wig hat am 02.10.2018 in öffentlicher Sit- SOLAR NSTRASSE LWEG 80201309 W3 E LSG E D N LSG

IEG LI M3 Z FFH INDUS GF3 E F L OPAL 80200612 KL INIK ASS TR 80200637 STR 80201244 IN ASSE 80100113 IEST E ST RNG R. BO LÖSSNI TZSTR R. T NEU- . C 80200621 R. OSW T OSTS G 1 IGER BER 80200634 U HANDEL BLA . GB1 HAUPTS STRASSE TR S RSTR.

E 80200645 80200974 LSG UTH zung den Vorentwurf des fortgeschriebe- L 110kV ABS 80200633 DRESDNER STR. LER Vorschlag 3 LSG FL EUGAL (gepla 80200646 80201321 80100110

HANDEL RADEBEU 80200642 HANDEL B HANDEL MELA REI nt) NCHTH TE ON- ST FFH FL HANDEL 80201241 R. OPAL STR.

HANDEL STRASSE ER M AM GÜT 80100110 LSG RO 80200625 . R W11 ERBAHNHOF F ST 80201243 L EU GAL - (geplan F STR. 80200643 t STR. ) FL N HO O W11 PAL GRENZST VE nen FNP i.d.F. vom 31.08.2018 und die O RA KÖTITZER AHN FFH S B 11 SE 0 EETH 80200627 kV B AM M ITT E M1 DRESD LFEL NE D R STR.

. R 27200010 80200628 GRENZS G1 FFH W12 BR TR ÜDSTR. OCKW AS S SE WEINBERGST LSG ITZER 80200638

S TRAS

SE Begründung gebilligt und beschlossen, F REI 80200619 FFH 80200610 W13 STR. SE

AS V IER FELDWEG STR 80200610 HUFE KÖTITZER S M2 EE NS STRA 110kV TR - SSE IN . 80200618 ETT W

SE

AM 80201099 STRAS URNE LSG EUGEN-dÁLBERT- NF die frühzeitige Beteiligung der Öffentlich- NAUN ELD DORFE SSE M 1 : 10.000 (im Original) A FFH 0 125 250 500 750 1.000 Meter TR 80100288 R SONNENLEITE

HE S O E H S STR S WEG .

KAMERUNWEG FÄHR LSG GRAUE PRE Projekt: V 110k 80200624 V 110k NA LSG UNDORFER Gesamtfortschreibung 80100186 STR.

. ALKBERG K keit gemäß § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch TR M A Flächennutzungsplan Stadt Coswig FFH

NACKE-S EMIL-HERRMANN- Planbezeichnung: 80200614 Planzeichnung V 110k Geltungsbereich: Stadt: Coswig (BauGB) sowie die frühzeitige Beteiligung LSG Landkreis: Meißen Erfüllende Gemeinde: freigegeben: Stadt Coswig 31.08.2018 U. Fitzthum-Hahn

80201100 Karrasstraße 2 Datum 80201100 SPA 01640 Coswig LSG

FFH Planung: geprüft: AUSF LUG der Behörden nach § 4 Abs. 1 BauGB 24.08.2018 S. Schreiber bearbeitet: 24.08.2018 B. Thill durchzuführen. LPH: VORENTWURF

gez.: Blattgröße: Plandatum: DIN: J P, ML 900 / 594 (0,53 m²) 31.08.2018 - Projektnr.: Maßstab: FB / LPH / Plannr.: Index: Geobasisdaten: Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen 2017

Dateipfad: M:\Coswig\F17107_FNP_Gesamtfortschreibung\09_Zeichnungen\2. Vorentwurf\FNP_Coswig_10000.mxd M:\Coswig\F17107_FNP_Gesamtfortschreibung\09_Zeichnungen\2. Dateipfad: F17107 1:10.000 (im Original) F 1 L01 - Gemäß § 3 Abs. 1 BauGB ist die Öffent- Anlage: Flächennutzungsplan Vorentwurf FNP in der Fassung vom 31.08.2018 ohne lichkeit bei Flächennutzungsplanände- Maßstab rungen über die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung, sich wesentlich un- Bezeichnung des betreffenden Grund- Dieser wird umfassend in der Phase Ent- terscheidende Lösungen, die für die Neu- stücks/Gebäudes enthalten. Außerdem wurf vorgelegt. In der Phase Vorentwurf gestaltung oder Entwicklung des Gebiets haben Sie die Gelegenheit, nach vorheriger erfolgt im Ergebnis der Beteiligung der in Betracht kommen, und die voraussicht- Terminvereinbarung die Planung mit der relevanten Behörden die Festlegung des lichen Auswirkungen der Planung öffent- Stadtverwaltung Coswig/FB Bauwesen/FG Untersuchungsumfanges zur Umweltprü- lich zu unterrichten. Die Unterrichtung Stadtplanung zu erörtern (Tel. 03523 66601, fung. zur Flächennutzungsplanfortschreibung E-Mail: [email protected]). erfolgt aktuell im Rahmen der frühzeiti- Coswig, den 04.10.2018 gen Beteiligung der Öffentlichkeit, die im Gleichzeitig sind die Planunterlagen auf Amtsblatt Nr. 13/2018 am 13.10.2018 der Internetseite des Landesportals des Frank Neupold amtlich bekannt gemacht wurde. Die Pla- Freistaates Sachsen unter www.buer- Oberbürgermeister nunterlagen – Vorentwurf mit Begründung gerbeteiligung.sachsen.de sowie auf der und dem Maßnahmekonzept Natur und Internetseite der Stadt Coswig www.cos- Landschaft, jeweils Stand vom 31.08.2018 wig.de zur Einsichtnahme innerhalb des Blutspendeaktion liegen vom genannten Zeitraumes einsehbar.

22.10.2018 bis 22.11.2018 Folgende umweltbezogenen Informati- Die nächste Blutspendeaktion in Ihrer Re- im Bürgerbüro der onen sind verfügbar und liegen ebenfalls gion findet am Freitag, 26. Oktober, 15:30 Stadtverwaltung Coswig, mit aus: – 18:30 Uhr, im Gymnasium Coswig, Me- Karrasstraße 2, 01640 Coswig Der FNP Vorentwurf beinhaltet das Maß- lanchthonstr. 10 statt. nahmekonzept Natur und Landschaft, da- während folgender Zeiten öffentlich aus: bei wird der bestehende Landschaftsplan Ausweichtermine finden Sie in der Ter- aus dem Jahr 2000 nicht eigenständig mindatenbank unter www.blutspende.de Montag- Donnerstag 09:00 – 18:00 Uhr fortgeschrieben, sondern die Belange des oder Sie können über das Infotelefon 0800 Freitag 09:00 – 15:00 Uhr Naturschutzes und der Landschaftspflege 1194911 (kostenfrei) erfragt werden. Samstag 09:00 – 12:00 Uhr im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes werden durch Integration des Maßnahme- Spender werden gebeten, ihren Perso- Während der Auslegungsfrist können im konzeptes in den FNP berücksichtigt. nalausweis mitzubringen. Ein Imbiss wird Bürgerbüro oder im Fachbereich Bauwe- gereicht. sen der Stadtverwaltung Coswig Anregun- Zur Gesamtfortschreibung des FNP ist www.drk.de gen schriftlich oder zur Niederschrift vor- gemäß § 2 Abs. 4 BauGB eine Umwelt- getragen werden. Schriftlich vorgebrachte prüfung durchzuführen. Hierfür ist ein Um- Anregungen sollten die volle Anschrift des weltbericht nach § 2a BauGB als geson- Verfassers und gegebenenfalls auch die derter Teil der Begründung zu erarbeiten. Amtliche Bekanntmachungen 8 Coswiger Amtsblatt · 13/2018 · 13.10.2018

Öffentliche Bekanntmachung

über die Planfeststellung „Europäische Gas-Anbindungsleitung (EUGAL)“ vom 18. September 2018

Mit Planfeststellungsbeschluss der Lan- Sekretariat, Ortrander Straße 2, erhoben werden nach Maßgabe der Ver- desdirektion Sachsen vom 8. September 01561 ordnung des Sächsischen Staatsministe- 2018 – GZ.: DD32-0522/580/6 – ist der -- Gemeindeverwaltung Schönfeld, riums der Justiz und für Europa über den Plan für das Bauvorhaben „Europäische Bauverwaltung, Straße der MTS 11, elektronischen Rechtsverkehr, die elektro- Gas-Anbindungsleitung (EU-GAL)“ gemäß 01561 Schönfeld nische Aktenführung, die elektronischen § 43 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) -- Stadtverwaltung , Zimmer 5, Register und das maschinelle Grundbuch vom 7. Juli 2005 (BGBl. I S. 1970, 3621), Am Markt 1, 01623 Lommatzsch in Sachsen (Sächsische E-Justizverord- das zuletzt durch Artikel 2 Absatz 6 des -- Stadtverwaltung Meißen, Bürgerbüro, nung – SächsEJustiz-VO) in der Fassung Gesetzes vom 20. Juli 2017 (BGBl. I S. Burgstraße 32, Erdgeschoss, der Bekanntmachung vom 23. April 2014 2808, 2018 I 472) geändert worden ist, 01662 Meißen (SächsGVBl. S. 291), in der jeweils gelten- und § 1 des Gesetzes zur Regelung des -- Gemeindeverwaltung , Bauamt, den Fassung. Verwaltungsverfahrens- und des Verwal- Zimmer 09, Rathenaustraße 4, tungszustellungsrechts für den Freistaat 01689 Niederau Als Zeitpunkt der Zustellung gilt der letzte Sachsen (SächsVwVfZG) vom 19. Mai -- Gemeindeverwaltung Priestewitz, Tag der Auslegungsfrist des Planfeststel- 2010 (SächsGVBl. S. 142), das durch Ar- Zimmer 106, Staudaer Straße 1, lungsbeschlusses. tikel 3 des Gesetzes vom 12. Juli 2013 01561 Priestewitz (SächsGVBl. S. 503) geändert worden ist, -- Stadtverwaltung Wilsdruff, Die Klage muss den Kläger, den Beklagten in Verbindung mit § 74 des Verwaltungs- Zimmer 34/36, Nossener Straße 20, und den Gegenstand des Klagebegehrens verfahrensgesetzes (VwVfG) in der Fas- 01723 Wilsdruff bezeichnen. sung der Bekanntmachung vom 23. Janu- ar 2003 (BGBl. I S. 102), das zuletzt durch während der Dienststunden zu jeder- Vor dem Oberverwaltungsgericht müssen Artikel 11 Absatz 2 des Gesetzes vom manns Einsicht aus. sich die Beteiligten, außer im Prozesskos- 18. Juli 2017 (BGBl. I S. 2745) geändert tenhilfeverfahren, durch Prozessbevoll- worden ist, festgestellt worden. Mit dem Ende der Auslegungsfrist gilt der mächtigte vertreten lassen. Dies gilt auch Beschluss den übrigen Betroffenen ge- für Prozesshandlungen, durch die ein Ver- Dem Vorhabenträger wurden Auflagen er- genüber als zugestellt (§ 74 Abs. 4 Satz fahren vor dem Oberverwaltungsgericht teilt. 3 VwVfG). eingeleitet wird.

In dem Planfeststellungsbeschluss ist Gemäß § 43 Energiewirtschaftsgesetz in Als Bevollmächtigte sind nur die in § 67 über alle rechtzeitig vorgetragenen Ein- Verbindung mit § 6 Gesetz über die Um- Abs. 2 Satz 1 und Satz 2 Nr. 3 bis 7 so- wendungen, Forderungen und Anregun- weltverträglichkeitsprüfung (UVPG) in wie Abs. 4 Satz 4 VwGO bezeichneten gen entschieden worden. der Fassung der Bekanntmachung vom Personen und Organisationen zugelassen. 24. Februar 2010 (BGBl. I S. 94), das zu- Das sind Rechtsanwälte, Rechtslehrer an Der Beschluss liegt mit einer Ausfertigung letzt durch Artikel 2 des Gesetzes vom einer staatlichen oder staatlich anerkann- des festgestellten Planes 8. September 2017 (BGBl. I S. 3370) ge- ten Hochschule eines Mitgliedsstaates ändert worden ist, in Verbindung mit Nr. der Europäischen Union, eines anderen vom 5. November bis 19.2.1 der Anlage 1 UVPG wurde durch Vertragsstaates des Abkommens über einschließlich 19. November 2018 die Planfeststellungsbehörde festgestellt, den Europäischen Wirtschaftsraum oder dass eine Umweltverträglichkeitsprüfung der Schweiz, welche die Befähigung zum in der durchzuführen ist. Diese wurde als un- Richteramt besitzen. Weiter sind das selbstständiger Teil des Planfeststellungs- Steuerberater, Steuerbevollmächtigte, -- Stadtverwaltung Altenberg, Zimmer 65, verfahrens durchgeführt. Wirtschaftsprüfer und vereidigte Buchprü- Platz des Bergmannes 2, fer, Personen und Vereinigungen im Sinn 01773 Altenberg Rechtsbehelfsbelehrung des des § 3a des Steuerberatungsgesetzes -- Stadtverwaltung Coswig, Bürgerbüro, Planfeststellungsbeschlusses: sowie Gesellschaften im Sinn des § 3 Nr. 2 Karrasstraße 2, 01640 Coswig und 3 des Steuerberatungsgesetzes, die -- Gemeindeverwaltung Ebersbach, Gegen diesen Planfeststellungsbeschluss durch Personen im Sinn des § 3 Nr. 1 des Am Bahndamm 3, 01561 Ebersbach kann innerhalb eines Monats nach seiner Steuerberatungsgesetzes handeln, in Ab- -- Stadtverwaltung Großenhain, Zustellung Klage beim Sächsischen Ober- gabenangelegenheiten; berufsständische Geschäftsbereich Bau, 2. Obergeschoss, verwaltungsgericht, Ortenburg 9, 02625 Vereinigungen der Landwirtschaft für ihre Hauptmarkt 1, 01558 Großenhain Bautzen schriftlich erhoben werden. Mitglieder; Gewerkschaften und Vereini- -- Gemeindeverwaltung , gungen von Arbeitgebern sowie Zusam- Talstraße 3, 01665 Klipphausen Die Klage kann beim Sächsischen Ober- menschlüsse solcher Verbände für ihre -- Gemeindeverwaltung Lampertswalde, verwaltungsgericht auch elektronisch Mitglieder oder für andere Verbände oder Amtliche Bekanntmachungen Coswiger Amtsblatt · 13/2018 · 13.10.2018 9

Zusammenschlüsse mit vergleichbarer Satzung durchführt, und wenn die Organi- Zustellung des Planfeststellungsbeschlus- Ausrichtung und deren Mitglieder; Verei- sation für die Tätigkeit der Bevollmächtig- ses beim oben genannten Gericht gestellt nigungen, deren satzungsgemäße Aufga- ten haftet. und begründet werden. ben die gemeinschaftliche Interessenver- tretung, die Beratung und Vertretung der Behörden und juristische Personen des Treten später Tatsachen ein, die die An- Leistungsempfänger nach dem sozialen öffentlichen Rechts einschließlich der ordnung der aufschiebenden Wirkung Entschädigungsrecht oder der behinder- von ihnen zu Erfüllung ihrer öffentlichen rechtfertigen, so kann der durch die Plan- ten Menschen wesentlich umfassen und Aufgaben gebildeten Zusammenschlüsse feststellung Beschwerte einen hierauf ge- die unter Berücksichtigung von Art und können sich durch eigene Beschäftigte stützten Antrag nach § 80 Abs. 5 Satz 1 Umfang ihrer Tätigkeit sowie ihres Mit- mit der Befähigung zum Richteramt oder der VwGO innerhalb einer Frist von einem gliederkreises die Gewähr für eine sach- durch Beschäftigte mit Befähigung zum Monat stellen. Die Frist beginnt mit dem kundige Prozessvertretung bieten, für ihre Richteramt anderer Behörden oder juris- Zeitpunkt, in dem der Beschwerte von der Mitglieder in Angelegenheiten der Kriegs- tischer Personen des öffentlichen Rechts Tatsache Kenntnis erlangt. opferfürsorge und des Schwerbehinder- einschließlich der von ihnen zur Erfüllung tenrechts sowie der damit im Zusam- ihrer öffentlichen Aufgaben gebildeten Zu- Die Bekanntmachung einschließlich Plan- menhang stehenden Angelegenheiten; sammenschlüsse vertreten lassen.“ feststellungsbeschluss ist während des juristische Personen, deren Anteile sämt- vorgenannten Zeitraums außerdem auf lich im wirtschaftlichen Eigentum einer der Die Anfechtungsklage gegen den vorste- der Internetseite der Landesdirektion in § 67 Abs. 2 Satz 1 Nr. 5 und 6 VwGO be- henden Planfeststellungsbeschluss hat Sachsen unter www.lds.sachsen.de/be- zeichneten Organisationen stehen, wenn gemäß § 43e Abs. 1 EnWG keine aufschie- kanntmachung einsehbar. die juristische Person ausschließlich die bende Wirkung. Ein Antrag auf Anordnung Rechtsberatung und Prozessvertretung der aufschiebenden Wirkung der Anfech- dieser Organisation und ihrer Mitglieder tungsklage gegen den vorstehenden Plan- Dresden, den 18. September 2018 oder anderer Verbände oder Zusammen- feststellungsbeschluss nach § 80 Abs. 5 schlüsse mit vergleichbarer Ausrichtung Satz 1 der VwGO muss gemäß § 43e Abs. 1 Dietrich Gökelmann und deren Mitglieder entsprechend deren Satz 2 EnWG innerhalb eines Monats nach Präsident

Öffentliche Bekanntmachung

Landratsamt Meißen 2. Flurbereinigungsgebiet 42/11, 42/12, 42/15, 42/16, 42/17, 42/18, Kreisvermessungsamt 42/19, 42/20, 42/21, 43/2, 43/3, 43/5, SG Flurneuordnung Das Flurbereinigungsgebiet wird für die 43/6, 43/7, 43/8, 43/10, 43/11, 43/12, Obere Flurbereinigungsbehörde in der Gebietskarte innerhalb der farbig 43/13, 43/14, 43/15, 43/16, 43/17, 43/19, gekennzeichneten Begrenzung liegenden 44, 45/2, 45/4, 45/5, 45/6, 46/1, 47/2, Aktenzeichen: 20104.2.8461.25/270311 Flurstücke festgestellt. 47/3, 47/4, 48/1, 49/1, 49/2, 49/3, 50, 51/1, 52/2, 52/3, 52/4, 53/5, 53/6, 53/8, Flurbereinigung Röhrsdorf Das Flurbereinigungsgebiet ist ca. 735 ha 53/9, 53/10, 54, 55/2, 55/3, 56/1, 57, 58/1, Gemeinde Klipphausen groß und umfasst 635 Flurstücke in den 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69, Landkreis Meißen Gemarkungen Röhrsdorf, Klipphausen 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80, Verfahrensnummer: 270 311 und Naustadt. 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90, 93/1, 93/2, 94, 95, 96, 97, 98, 99/1, 99/2, 100, Die nachfolgende Auflistung gibt an, wel- 101/2, 101/3, 101/4, 102/1, 103/1, 104/1, I. Flurbereinigungsbeschluss che Flurstücke zum Flurbereinigungsge- 104/2, 104/3, 105, 106/2, 106/3, 106/5, biet gehören: 106/6, 107/1, 107/2, 108, 109, 110, 111, 1. Anordnung der Flurbereinigung 112, 113, 114, 115, 116, 117/2, 117/4, Flurstücke der Gemarkung Röhrsdorf: 117/5, 117/6, 117/7, 117/8, 117/9, 117/10, Nach den §§ 1, 4 und 37 des Flurberei- 118/2, 118/4, 118/5, 118/6, 119, 120, 121, nigungsgesetzes (FlurbG) vom 16. März 7/4, 7/6, 8/1, 8/4, 9/1, 10/2, 10/3, 10/4, 122/1, 123, 124, 125, 126/1, 126/2, 127, 1976 (BGBl. I S. 546), in der heutigen 11, 12/1, 13/1, 14/2, 14/3, 14/4, 15/2, 128/2, 128/3, 128/4, 129, 130/2, 130/3, gültigen Fassung, i. V. m. § 1 Abs. 2 des 15/3, 16, 17, 18/2, 18/3, 18/5, 18/6, 18/7, 130/4, 130/5, 131/1, 131/2, 132/2, 132/3, Gesetzes zur Ausführung des Flurbereini- 19, 20/1, 21/4, 21/7, 21/8, 21/10, 21/11, 132/5, 132/6, 132/7, 133/2, 133/3, 133/4, gungsgesetzes (AGFlurbG) vom 15. Juli 21/12, 22/2, 22/4, 22/5, 23, 24, 25/3, 25/4, 134, 135, 136/1, 136/2, 136/3, 137, 138, 1994 (SächsGVBl). Nr. 489, S. 1429), in 25/5, 25/6, 25/7, 26, 26a, 27, 28, 29, 30, 139, 140, 141, 142, 143/1, 144, 145/1, der heute gültigen Fassung, wird die Flur- 31/4, 31/5, 31/7, 31/8, 31/9, 31/11, 31/14, 146, 147, 148/1, 148/3, 148/4, 148/5, bereinigung 31/15, 31/16, 31/17, 32, 33, 34, 35, 36, 148a, 148b, 149, 150, 151, 152, 153, 154, 37, 38, 39/4, 39/5, 39/6, 39/7, 39/8, 39/9, 154a, 154b, 155, 156, 156a, 157, 158, 159, Röhrsdorf 39/14, 39/18, 39/19, 39/20, 39/21, 39/22, 160, 161, 162, 163, 164, 167/1, 167/5, 39/23, 39/24, 39/25, 40, 41, 42/1, 42/3, 167/8, 167/9, 167/10, 167/11, 167/12, angeordnet. 42/4, 42/5, 42/6, 42/7, 42/8, 42/9, 42/10, 167/13, 168, 169, 170, 171, 172/1, 172/2, Amtliche Bekanntmachungen 10 Coswiger Amtsblatt · 13/2018 · 13.10.2018

173, 174/3, 174/4, 175/2, 175/3, 176, 177, Die Gebietskarte ist als Anlage Bestandteil Meißen hat. Sie steht nach § 17 FlurbG 178/3, 178/6, 178/7, 178/8, 178/9, 178/10, des Flurbereinigungsbeschlusses. unter der Aufsicht der oberen Flurbereini- 178/11, 178/12, 178/13, 178/14, 178/15, gungsbehörde beim Landratsamt Meißen. 178/16, 178/20, 178/21, 178/23, 178/24, 3. Öffentliche Bekanntmachung und Aus- 178/25, 178/26, 178/27, 178/28, 178/30, lage des Flurbereinigungsbeschlusses 5. Nebenbeteiligte 178/31, 178/33, 178/35, 178/37, 178/38, 178/39, 179/1, 179/2, 180, 181, 182/1, Dieser Flurbereinigungsbeschluss wird öf- Nebenbeteiligte am Flurbereinigungsver- 183, 184, 185, 186/2, 186/3, 187/1, 188/1, fentlich bekannt gemacht (§§ 6 Abs. 2 und fahren (§ 10 Nr. 2 FlurbG) sind 188/2, 188/5, 188/6, 188/7, 188/8, 188/9, 110 FlurbG). -- die vom Verfahren betroffenen Gemein- 188/10, 188/16, 188/17, 189, 190/1, Der Beschluss, die Gebietskarte und das den und Gemeindeverbände; 191/1, 192, 193, 194, 195, 196/1, 196/11, Flurstücksverzeichnis liegen zwei Wochen -- andere Körperschaften des öffentlichen 196/12, 196/13, 196/14, 196/15, 196/16, lang nach der öffentlichen Bekanntma- Rechts, die Land für gemeinschaftliche 196/17, 196/18, 196/19, 196/20, 196/21, chung zur Einsichtnahme in der Gemein- und öffentliche Anlagen erhalten (§§ 39 197/2, 197/3, 197/5, 197/6, 197/7, 197/8, de Klipphausen und den angrenzenden und 40 FlurbG) oder deren Grenzen ge- 198, 199, 200, 201, 202, 203, 204/1, Gemeinden Käbschütztal und Reinsberg ändert werden (§ 58 Abs. 2 FlurbG); 204/2, 205, 206, 207/2, 207/3, 207/6, und in den Städten Coswig, Meißen, Nos- -- Wasser- und Bodenverbände, deren 207/7, 207/8, 207/10, 207/12, 207/13, sen, Radebeul und Wilsdruff sowie in der Gebiet mit dem Flurbereinigungsgebiet 207/14, 207/16, 207/17, 207/18, 207/19, Landeshauptstadt Dresden während der räumlich zusammenhängt und dieses 208, 209, 210, 211/1, 212/1, 213/1, 213/2, allgemeinen Öffnungszeiten aus. beeinflusst oder vom ihm beeinflusst 214/2, 214/3, 214/5, 214/7, 214/8, 214/9, wird; 214/10, 215/2, 215/3, 215/4, 216, 217, Nachfolgend sind die einzelnen Adressen -- Inhaber von Rechten an den zum Flur- 218, 219, 219a, 220, 221, 222, 223/1, zur öffentlichen Auslage aufgelistet: bereinigungsgebiet gehörenden Grund- 223/2, 224/2, 224/4, 224/5, 224/6, 224/7, stücken oder von Rechten an solchen 225/1, 225/2, 225/3, 226/1, 226/2, 227, -- Gemeindeamt Klipphausen Rechten oder von persönlichen Rech- 228/1, 228/3, 228/4, 229, 230, 231, 232, Talstraße 3, 01665 Klipphausen, ten, die zum Besitz oder zur Nutzung 233, 234, 235, 236, 237, 238/2, 238/3, -- Gemeindeverwaltung Käbschütztal solcher Grundstücke berechtigen oder 239/5, 241/2, 241/4, 242/1, 242/2, 242/3, OT Krögis, die Benutzung solcher Grundstücke be- 243, 244, 245, 246, 247, 248, 249, 250, Kirchgasse 4a, 01665 Käbschütztal, schränken; 251, 252, 252a, 253, 254, 255/1, 256/2, -- Gemeinde Reinsberg -- die Empfänger neuer Grundstücke nach 257, 258, 259, 261, 262, 263, 264, 265, Kirchgasse 2, 09629 Reinsberg, den §§ 54 FlurbG und 55 FlurbG bis 266, 267, 268, 269, 270, 271, 272, 273, -- Stadt Coswig zum Eintritt des neuen Rechtszustandes 274, 275, 276, 277, 278, 279, 280, 281, Karrasstraße 2, 01640 Coswig, (§ 61 FlurbG); 282, 283, 284/1, 284/2, 285, 286, 287, -- Stadt Meißen -- die Eigentümer von nicht zum Flurbe- 289, 290, 291, 292, 293, 294, 295, 296, Markt 1, 01662 Meißen, reinigungsgebiet gehörenden Grund- 298, 299, 300, 301, 302, 303, 304/1, -- Stadtverwaltung , Markt 31, stücken, denen ein Beitrag zu den Un- 304/2, 304/3, 305, 306/3, 306/4, 306/5, 01683 Nossen, terhaltungs- oder Ausführungskosten 306/6, 306/7, 307/4, 307/6, 307/7, 307/9, -- Stadt Radebeul, Pestalozzistraße 6, auferlegt wird (§ 42 Abs. 3 FlurbG und 307/10, 307/11, 307/12, 307/13, 307/14, 01445 Radebeul, § 106 FlurbG) oder die zur Errichtung 307/15, 308/1, 308/2, 308/3, 309/1, -- Stadtverwaltung Wilsdruff fester Grenzzeichen an der Grenze des 309/2, 309/3, 310, 311, 312, 313, 314, Nossener Str. 20, 01723 Wilsdruff Flurbereinigungsgebietes mitzuwirken 315, 316, 317, 318, 319, 322, 323, 324, sowie haben (§ 56 FlurbG). 327/1, 328, 331, 332, 335, 336, 336a, 340, -- Stadtverwaltung Dresden 341, 342/1, 342/2, 342/3, 342/4, 343, 344, Rathaus, Dr.-Külz-Ring 19, 6. Aufforderung zur Anmeldung 345, 346/1, 346/2, 346/3, 347, 348, 349, 01067 Dresden unbekannter Rechte 350, 351, 352 4. Teilnehmer Rechte, die aus dem Grundbuch nicht Flurstücke der Gemarkung Klipphausen: ersichtlich sind, aber zur Beteiligung am Teilnehmer sind die Eigentümer der zum Flurbereinigungsverfahren berechtigen, 304, 319a, 321, 322, 325, 326a, 368/21, Flurbereinigungsgebiet gehörenden Grund- sind nach § 14 Abs. 1 FlurbG innerhalb 368/22, 368/24, 375/1, 376, 377, 378, stücke sowie die den Eigentümern gleich- von drei Monaten nach der öffentlichen 385/7, 386/18, 391, 392, 393/1, 393/2, stehenden Erbbauberechtigten (§ 10 Nr. 1 Bekanntmachung dieses Beschlusses 482, 483, 484, 485, 486, 487, 488, 507 FlurbG). Sie bilden die Teilnehmergemein- beim schaft (§ 16 Satz 1 FlurbG). Flurstücke der Gemarkung Naustadt: Die Teilnehmergemeinschaft entsteht mit Landratsamt Meißen diesem Flurbereinigungsbeschluss und ist Kreisvermessungsamt 169/1, 187, 190, 195, 196/1, 196/2, 347, eine Körperschaft des öffentlichen Rechts SG Flurneuordnung 348, 349, 350, 351, 352, 353, 354/1, (§ 16 Satz 2 FlurbG), die den Namen Brauhausstraße 21 354/2, 354/3, 355, 356, 357 01662 Meißen Teilnehmergemeinschaft Flurstück der Gemarkung Sora: Flurbereinigung Röhrsdorf anzumelden. Auf Verlangen der oberen Flurbereini- 50d führt und ihren Sitz beim Landratsamt gungsbehörde hat der Anmeldende sein Amtliche Bekanntmachungen Coswiger Amtsblatt · 13/2018 · 13.10.2018 11

Recht innerhalb einer von der Behörde oder Lehmgruben und ähnliche Anla- Verfahren erforderlich und das Interesse zu setzenden Frist nachzuweisen. Nach gen errichtet, hergestellt, wesentlich der Beteiligten gegeben ist. fruchtlosem Ablauf der Frist ist der An- verändert oder beseitigt werden sollen Ein Hauptgrund, das Flurbereinigungs- meldende nicht mehr zu beteiligen (§ 14 (§ 34 Abs. 1 Nr. 2 FlurbG); verfahren anzuordnen, ist der Schutz der FlurbG). c) Obstbäume, Beerensträucher, Reb- Ortslage Röhrsdorf vor wild abfließendem Zu diesem Rechten gehören z. B. nicht stöcke, Hopfenstöcke, einzelne Bäu- Oberflächenwasser und der Schutz der eingetragene dringliche Rechte an Grund- me, Hecken, Feld- und Ufergehölze Feldlage vor Wassererosion. Im Scha- stücken oder Rechte an solchen Rechten beseitigt werden sollen. Die Beseiti- densfall wird der Regenbach dem anfal- sowie persönliche Rechte, die zum Besitz gung ist nur in Ausnahmefällen zuläs- lenden Regenwasser und einem geord- oder zur Nutzung von Grundstücken be- sig, soweit landeskulturelle Belange, neten Abfluss nicht gerecht. Aufgrund der rechtigen oder die Nutzung von Grundstü- insbesondere des Naturschutzes und Tallage wird Röhrsdorf durch Regenwas- cken beschränken. der Landschaftspflege, nicht beein- ser der angrenzenden landwirtschaftlichen Werden die Rechte erst nach dem Ablauf trächtigt werden; Flächen überschwemmt und die Ortslage der Frist angemeldet oder nachgewiesen, d) Holzeinschläge vorgenommen werden gefährdet. Die Erosions- und Hochwas- so kann die Flurbereinigungsbehörde die sollen, die den Rahmen der ordnungs- sergefährdung soll reduziert werden. Aus bisherigen Verhandlungen und Festset- gemäßen Bewirtschaftung überstei- diesem Grund und wegen früherer Hoch- zungen gelten lassen (§ 14 Abs. 2 FlurbG). gen. wasserereignisse sollen in der Feldflur Der Inhaber eines nicht aus dem Grund- von Röhrsdorf (wo möglich ökologische) buch ersichtlichen Rechts muss die Wir- Sind entgegen dieser Vorschriften Ände- Hochwasserschutzmaßnahmen durch- kung eines vor der Anmeldung eingetrete- rungen vorgenommen oder Anlagen her- geführt werden. Nach Möglichkeit sollen nen Fristablaufs ebenso gegen sich gelten gestellt oder beseitigt worden, so können Begrünungen von erosionsgefährdeten lassen wie der Beteiligte, dem gegenüber diese im Flurbereinigungsverfahren unbe- Abflussbahnen umgesetzt werden. die Frist durch Bekanntgabe des Verwal- rücksichtigt bleiben. Die obere Flurbereini- Die Flurbereinigung ermöglicht die Ver- tungsaktes zuerst in Lauf gesetzt worden gungsbehörde kann den früheren Zustand besserung des Landschaftsbildes und ist (§ 14 Abs. 3 FlurbG). auf Kosten des betreffenden Beteiligten der Ökologie durch Schaffung geeigneter nach § 137 FlurbG wiederherstellen las- Flurelemente. Noch zum Teil vorhandene 7. Aufforderung zur Grundbuch- sen, wenn dies der Flurbereinigung dien- Schutzpflanzungen sind erneuerungs- berichtigung lich ist (§ 34 Abs. 2 FlurbG). bedürftig und sollen ergänzt werden. Die Bei Verstößen gegen Buchstabe c) muss Verbesserung der allgemeinen Landes- Die Angaben über Rechtsverhältnisse an die obere Flurbereinigungsbehörde Er- kultur wird angestrebt. Der Ausbau des den Grundstücken im Flurbereinigungsge- satzpflanzungen auf Kosten des Veranlas- nicht mehr den aktuellen Anforderungen biet erhebt die Behörde aus dem Grund- sers anordnen (§ 34 Abs. 3 FlurbG). genügenden Wegenetzes wird ermöglicht. buch. Um Nachteile zu vermeiden, wird Sind entgegen Buchstabe d) Holzein- Dadurch wird ein wesentlicher Beitrag zur den Grundeigentümern dringend empfoh- schläge vorgenommen worden, so kann Schaffung von Voraussetzungen für eine len, die Eintragungen im Grundbuch zu die obere Flurbereinigungsbehörde anord- umfassende Landentwicklung geleistet. überprüfen und erforderliche Berichtigun- nen, dass derjenige, der das Holz gefällt In der Feldflur der Gemarkung Röhrsdorf gen zu beantragen. Dazu genügt es in der hat, die abgeholzte oder verlichtete Fläche und Teilen der Gemarkungen Klipphausen Regel, dem Grundbuchamt die entspre- nach den Weisungen der Forstaufsichts- und Naustadt ist die Verfügbarkeit des chenden Urkunden sowie Erbschein, Erb- behörde wieder ordnungsgemäß in Be- Eigentums für einige Grundeigentümer vertrag, Testament, Zuschlagsbeschluss stand zu bringen hat (§ 85 Nr. 6 FlurbG). eingeschränkt; zahlreiche Grundstücke etc. vorzulegen. Zuwiderhandlungen gegen die vorgenann- verfügen über keine rechtlich gesicher- Grundbucheinsicht und Auskünfte sind ten getroffenen Anordnungen sind gemäß te Erschließung. Teilweise gibt es auch gebührenfrei. Für die Berichtigung des § 154 FlurbG ordnungswidrig und können ungeklärte Eigentumsverhältnisse. Das Grundbuches sind in bestimmten Fällen mit Geldbußen geahndet werden. Im Üb- Verfahrensgebiet wurde deshalb so abge- gebührenrechtliche Vergünstigungen vor- rigen gilt das Gesetz über Ordnungswid- grenzt, dass eine möglichst umfassende gesehen. rigkeiten (OWiG) in der jeweils geltenden Regelung durch Bodenordnung erreicht Fassung. und die Agrarstruktur verbessert werden 8. Zeitweilige Eigentumsbeschränk- können. ungen II. Begründung Mit den Instrumenten der Flurbereinigung sollen bestehende Landnutzungskon- Von der Bekanntgabe dieses Beschlusses Zuständigkeit: flikte gelöst werden, die durch geplante an bis zur Unanfechtbarkeit des Flurbe- Die Obere Flurbereinigungsbehörde des Maßnahmen zum Hochwasserschutz der reinigungsplanes ist die Zustimmung der Landkreises Meißen ist zum Erlass des Ortslage Röhrsdorf auftreten. Die Flurbe- oberen Flurbereinigungsbehörde erforder- Flurbereinigungsbeschlusses sachlich und reinigung bietet auch die Möglichkeit, die lich, wenn örtlich zuständig (§§ 3 Abs. 1, 4 FlurbG i. ordnungsgemäße bauliche Entwicklung zu a) die Nutzungsart der Grundstücke ge- V. m. § 1 Abs. 2 AGFlurbG). unterstützen. ändert werden soll; dies gilt nicht für In der Ortslage Röhrsdorf sind die Grenzen Änderungen, die zum ordnungsgemä- Erforderlichkeit: der genutzten Flächen oft nicht identisch ßen Wirtschaftsbetrieb gehören (§ 34 Die Anordnung des Verfahrens der Flurbe- mit den Grenzen des Eigentums in Bezug Abs. 1 Nr. 1 FlurbG); reinigung in dem im entscheidenden Teil auf das Liegenschaftskataster. Zum Teil b) Bauwerke, Brunnen, Gräben, Einfrie- dieses Beschlusses festgestellten Gebiet befinden sich öffentlich genutzte Flächen, dungen, Hangterrassen, Kies-, Sand- ist zulässig und gerechtfertigt, weil das wie Straßen, Wege und deren Randberei- Amtliche BekanntmachungenBekanntmachungen/Informationen 12 Coswiger Amtsblatt · 13/2018 · 13.10.2018

che auf privaten Flurstücken. Baurechts- Einweihung der Johannes-Slotta-Straße widrige Zustände sind zu beseitigen. Die voraussichtlich beteiligten Grund- stückseigentümer wurden am 13.06.2018 Am 23. Oktober um 14 Uhr wird in Coswig weg und öffentlicher Beleuchtung versehen. in einer Aufklärungsversammlung nach § 5 die neu gebaute Johannes-Slotta-Straße Abs. 1 FlurbG eingehend über die Gründe für den Verkehr freigegeben. Gleichzeitig mit der Verkehrsfreigabe der und die Notwendigkeit eines Verfahrens, neuen Wohnstraße wird auch der Bau der über den Verfahrensablauf sowie über die Für einige Zeit wird sie noch dem Bau- Grenzstraße abgeschlossen sein. anfallenden Kosten und deren Finanzie- stellenverkehr dienen, denn auf dem Ge- rung informiert. Das Interesse der zukünf- lände der früheren Maschinenbaufabrik Die neue Straße wird, so hat der Coswi- tigen Teilnehmer an der Durchführung der Dolze & Slotta zwischen Güterbahnhof-, ger Stadtrat beschlossen, nach dem Fab- Flurbereinigung wurde festgestellt. Beethoven-, Grenz- und Kötitzer Straße rikanten Johannes Slotta (1869 – 1918) Die Voraussetzungen für ein Flurberei- wird noch bis 2020 gebaut: 8 Mehrfami- benannt, der im Jahre 1904 an dieser Stel- nigungsverfahren nach §§ 1, 4 und 37 lienhäuser und 18 Einfamilienhäuser mit le die Maschinenbaufabrik Dolze & Slotta FlurbG liegen somit vor. insgesamt 66 Wohneinheiten entstehen gegründet hatte. hier im Gebiet des Bebauungsplans Nr. 63 III. Rechtsbehelfsbelehrung „Stadtgärten Kötitzer Straße“. Der Bauherr Ökowert Grundvermögen GmbH und die Stadt Coswig laden alle In- Gegen diesen Flurbereinigungsbeschluss Der Erschließungs- und Bauträger, d.h. teressenten herzlich ein zur Enthüllung des kann innerhalb eines Monats nach seiner die Ökowert Grundvermögen GmbH, ver- Straßenschildes Johannes-Slotta-Straße Bekanntmachung Widerspruch erhoben treten von den Geschäftsführern Sascha und der Verkehrsfreigabe: am Dienstag, werden. Der Widerspruch ist schriftlich Hippe und Marc Reidl, übergeben die von 23. Oktober 2018, um 14 Uhr. oder zur Niederschrift beim ihnen gebaute Straße nun an die Stadt Coswig, wie es im Städtebaulichen Ver- Im Anschluss an den offiziellen Akt besteht Landratsamt Meißen trag vorgesehen ist. die Möglichkeit, sich im Rahmen kleiner Kreisvermessungsamt Baustellenführungen in den entstehenden SG Flurneuordnung Die neue U-förmige Wohnstraße ist insge- Stadtgärten umzuschauen und Informati- Brauhausstraße 21 samt 225 Meter lang und mit einem Geh- onen aus erster Hand zu erhalten. 01662 Meißen

einzulegen.

Großenhain, 01.10.2018

gez. Pohler Sachgebietsleiterin/Obere Flurbereini- gungsbehörde

Widerspruchsrecht zur Datenübermittlung an die Bundeswehr

Gemäß des Soldatengesetzes § 58c sind Die Datenerhebung dient dazu, Adressen Auf das Widerspruchsrecht hat die Mel- die Meldebehörden verpflichtet, dem Bun- zu erhalten, um potentiellen Rekruten In- debehörde jährlich durch öffentliche Be- desamt für Personalmanagement der Bun- formationsmaterial über die Streitkräfte kanntmachung hinzuweisen, was hiermit deswehr jährlich bis zum 31. März jedes zukommen zu lassen. geschieht. Jahres die Daten von Personen (weiblich Den Betroffenen wird das Recht auf Wi- Petra Schanze und männlich) mit deutscher Staatsange- derspruch gegen die Datenübermittlung Bürgerbüro Coswig hörigkeit zu übermitteln, die im nächsten entsprechend § 36 Abs. 2 Bundesmelde- Jahr volljährig werden. gesetz zu diesem Zweck eingeräumt. Amtliche BekanntmachungenInformationen Coswiger Amtsblatt · 13/2018 · 13.10.2018 13

Vermehrtes Auftreten des Buchsbaumzünslers Informationen für in Coswig Gewerbetreibende

Immer wieder erreichen uns Hinweise Ab 1. Januar 2019 besteht für Firmen und und besorgte Anrufe bezüglich eines ge- Gewerbetreibende die Möglichkeit, an be- fräßigen Schädlings im heimischen Gar- leuchteten Werbeflächen der Wartehallen ten – des Buchsbaumzünslers. Er befällt der Großen Kreisstadt Coswig Werbung ausschließlich die Blätter des Buchsbau- zu betreiben. Die Vergabe der Werbeflä- mes, was bis zum kompletten Kahlfraß der chen für den Zeitraum eines Jahres erfolgt Pflanze führen kann. am Freitag, 16.11.2018, 9.00 Uhr im Fach- bereich Ordnungswesen, Karrasstraße 2, Das frühe Erkennen des Befalls ist für Zimmer 201. Das Mindestgebot beträgt eine effektive Bekämpfung essenziell. Die 10,00 EUR pro Monat. Den Zuschlag er- Methoden reichen von Absammeln der hält der Meistbietende. Die Ausschrei- Raupen, großzügigem Abschneiden der bungsunterlagen erhalten Sie ab sofort befallenen Stellen und dem Abtöten in im Fachbereich Ordnungswesen. Bei gut verschlossenen Mülltüten bis hin zu Nachfragen wenden Sie sich bitte an Frau Pflanzenschutzmitteln mit biologischen Koitzsch Telefon 03523 66301. Wirkstoffen wie Azadirachtin und Bacillus thuringiensis, die als bienenungefährlich Olaf Lier eingestuft worden sind. Die Behandlung Fachbereichsleiter Ordnungswesen sollte noch dieses Jahr erfolgen. Zu be- achten ist, dass Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Dimethoat (z. B. Bi 58) ver- Bürgerbüro im Rathaus boten sind und die Verwendung zu emp- findlichen Geldstrafen führen kann. Öffnungszeiten Wichtig: Der Befall von Pflanzen im hei- Foto: Kawewue/Wikipedia Mo – Do 9.00 – 18.00 Uhr mischen Garten ist keine Rechtfertigung Fr 9.00 – 15.00 Uhr dafür, sie einfach verbrennen zu dürfen! sene Büsche wieder austreiben und müs- Sa 9.00 – 12.00 Uhr Offene Feuer unterliegen auch in solchen sen nicht gerodet werden. Für weitere Rentenberatung Fällen der Vorschriften der Polizeiverord- Pflanzenschutzfragen im Bereich Haus- Kostenlose Auskunft und Beratung zu nung der Stadt Coswig und ggf. der Ge- und Kleingarten steht Ihnen die Säch- Rentenfragen nehmigungspflicht des Ordnungsamtes. sische Gartenakademie zur Verfügung im Rathaus: Claudia Goymann, Ver- Darüber hinaus ist es verboten Grün- (donnerstags, 14.00 – 17.00 Uhr) oder sichertenberaterin schnitt oder Gartenabfälle zu verbrennen. Sie lesen die Veröffentlichung des Säch- Terminvereinbarung Tel. 03523 702585 Nachzulesen ist das unter § 20 der Polizei- sischen Landesamtes für Umwelt, Land- (auch Hausbesuch möglich) verordnung der Stadt Coswig. wirtschaft und Geologie (LfULG) mit wei- im Mietertreff: Lindenauer Straße 29, (www.coswig.de-Rathaus-Stadtrecht) terführenden Hinweisen zum Thema unter Margit Schnitzer, 1. und 3. Mittwoch im Mo- www.medienservice.sachsen.de/medien/ nat, 13.00 – 16.00 Uhr mit Antragstellung Eine gute Nachricht für alle Betroffenen news/219409 Terminvereinbarung Tel. 0351 30909154 bleibt dennoch: In der Regel werden (den Maria Gruner (Mo – Fr 10.00 – 16.00 Uhr) Experten zufolge) auch völlig kahl gefres- FB Ordnungswesen extern: Sibylle Neubert, Versichertenbe- raterin (Weinböhla): Terminvereinbarung Tel. 035243 50907 Impressum Coswiger Amtsblatt, 7. Jahrgang Download Herausgeber: Große Kreisstadt Coswig www.coswig.de/service/idx_serv.htm Friedensrichter Verantwortlich für den amtlichen Teil Auflage: 12.085 Oberbürgermeister Frank Neupold Die nächsten Sprechstunden unseres E-Mail: [email protected] Anzeigenverwaltung Friedensrichters finden im Rathaus Cos- Internet: www.coswig.de Satztechnik Meißen GmbH · Wolfgang Fesel wig an folgenden Tagen statt: Telefon 03525 7186-22 · Fax 03525 7186-10 Gesamtherstellung Donnerstag, 18.10.2018 Satztechnik Meißen GmbH Das nächste Coswiger Amtsblatt erscheint Donnerstag, 08.11.2018 Am Sand 1c · 01665 Nieschütz am 17. November 2018. Donnerstag, 06.12.2018 Tel. 03525 7186-0 · Fax 03525 7186-12 Um Terminvereinbarung unter Telefon Keine Gewähr für die Richtigkeit von www.satztechnik-.de 03523 66 301 wird gebeten. Veranstaltungsterminen unter „Informati- Verteilung onen“. Es besteht kein Rechtsanspruch MVD, Auslage im Bürgerbüro des Rathauses auf Zustellung. Beate Koitzsch Fachbereichs Ordnungswese Informationen 14 Coswiger Amtsblatt · 13/2018 · 13.10.2018 Informationen Coswiger Amtsblatt · 13/2018 · 13.10.2018 15

Naturschutz im eigenen Grundstück – Das sollten Sie wissen

Der Herbst läutet regelmäßig die nächsten diese nicht nur in die Höhe, sondern auch Arbeiten im heimischen Garten ein. Neben in die Breite wachsen. Schnell ragt ein Teil dem Pflegeschnitt sind eventuell auch Fäl- der Hecke oder des Baums in den öffent- lungen von Bäumen oder Rodungen von lichen Verkehrsraum und beeinträchtigt Hecken aus verschiedenen Gründen erfor- „die Sicherheit und Leichtigkeit des Ver- derlich und Neupflanzungen geplant. Zu kehrs“. Nicht selten ragen Hecken dort so den Pflichten als Grundstückseigentümer weit hinein, dass Eltern mit Kinderwagen gehört auch, rechtzeitig vorher sämtliche auf die Straße ausweichen müssen oder notwendigen Erkundigungen und Informa- Kinder, die mit dem Rad auf dem Gehweg tionen einzuholen, da unter Umständen fahren dürfen, bei Gegenverkehr gefähr- Unwissenheit nicht vor Strafe schützt. Hier det sind. geben wir einen kurzen Überblick: Hecke mit Abstand pflanzen und richtig Gehölzschutzsatzung und pflegen Bebauungspläne bereich Bauwesen, richten (Telefon 03523 Beim Pflanzen sind nicht nur die Abstände Gehölzarbeiten dürfen nur unter gewis- 66601, E-Mail: [email protected]). nach dem Sächsischen Nachbargesetz zu sen Rahmenbedingungen durchgeführt Die rechtskräftigen Bebauungspläne der beachten; man sollte auch an das „Licht- werden. Mit der Gehölzschutzsatzung hat Stadt Coswig sind auf der Interseite un- raumprofil“ denken. Das Lichtraumpro- die Stadt Coswig Voraussetzungen fest- ter www.coswig.de/de/b-plaene.html zu- fil ist der Raum, der freigehalten werden geschrieben, unter denen Grundstücksei- gänglich. muss, um den Verkehr zu ermöglichen, gentümer Gehölze auf ihrem Grundstück und ist – je nach Art des Verkehrs – un- fällen bzw. roden dürfen. Zu finden ist Nachbarn und Verkehrssicherheit terschiedlich hoch und breit. Auf Gehwe- diese auf der Interseite unter https://www. gen sind regelmäßig mindestens 2,50 m coswig.de/de/satzungen-stadtrecht.html Für eine vielfältige Flora und Fauna lohnt Höhe und über Straße auf mindestens in der Rubrik Bauwesen. Ein Blick in die sich die Überlegung einer Ersatzpflan- 4,50 m freizuhalten. Gehölzschutzsatzung im Vornherein lohnt zung. Bei der Setzung von Gehölzen an sich in jedem Fall: der Nachbargrenze ist das Sächsische Hecken müssen aus diesem Grund direkt Nachbarrechtsgesetz zu beachten. Eine an der Grenze zu Geh- und Radwegen Ist das Grundstück bebaut? Handelt es entsprechende Informationsbroschüre verschnitten werden. In den Straßenraum sich um einen Nadel- oder Laubbaum? des Freistaates Sachsen „Nachbarrecht in hineinragende Äste von Bäumen müssen Was ist es für ein Laubbaum? Wie viel be- Sachsen“ liegt für Sie im Rathaus bereit. zurückgeschnitten werden. Denken Sie trägt der Stammumfang gemessen in 1 m aber auch an Straßenlampen und Ver- Höhe? Gehölzpflanzungen im Bereich der Grund- kehrsschilder, die der Verkehrssicherheit stücksgrenze sind nicht grundsätzlich ver- wegen freigeschnitten werden müssen. Geleitet durch diese Fragen, ergibt sich boten. Sofern zwischen Nachbarn keine die Schutzwürdigkeit Ihres Gehölzes. privatrechtlichen Regelungen bestehen, Achten Sie als Grundstückseigentümer Sofern Sie ein geschütztes Gehölz fällen sind jedoch Gehölze, die höher als 2 m auch auf die eigene Sicherheit. Die eigene wollen, muss ein entsprechender Antrag werden, in einem Abstand von 2 m ab der Hecke sollte keine Sichtbehinderung beim beim Eigenbetrieb Kommunale Dienste Grundstücksgrenze zu pflanzen oder auf Ausfahren vom Grundstück darstellen. Coswig oder im Rahmen eines Baugeneh- eine Höhe von 2 m einzukürzen. Gehöl- migungsverfahren über die untere Bauauf- ze, die vor Inkrafttreten des Sächsischen Nicht nur bei der Pflanzung, sondern sichtsbehörde eingereicht werden. Dazu Nachbarrechtsgesetzes (01.01.1998) be- insbesondere auch bei der Pflege von füllen Sie einfach das im Internet hinter- reits bestanden, sind davon ausgenom- grenzenden Gehölzen ist mit Weit- und legte Antragsformular aus. men und können ggf. auch einen Schutz- Rücksicht gegenüber allen Verkehrsteil- status nach der o. g. Gehölzschutzsatzung nehmern zu handeln. Eine Straße oder ein Aber Achtung: In Bebauungsplänen kön- haben. Gehweg kann nur die Sicherheit bieten, nen Festsetzungen enthalten sein, die den die von den Anliegern funktionell gewähr- Erhalt einzelner Bäume trotzdem fordern. Bäume und Hecken am Straßenrand leistet wird. Dann kann solch ein Baum nicht ohne Weiteres gefällt werden, sondern dies Meist grenzt das eigene Grundstück an Gesetzlicher Schutz von Tier- und Pflan- muss mit dem Fachgebiet Stadtplanung eine öffentliche Verkehrsfläche, das heißt zenarten und deren Lebensräumen abgestimmt sein. Für Rodungen von He- zumindest an einen Geh- oder Radweg, cken kann Ähnliches gelten. wenn nicht sogar an eine Straße. Bäu- Im Landschaftsschutzgebiet oder für Bio- me oder Hecken stellen in diesem Fall tope gelten andere Vorschriften. Hier ist Spezielle Fragen zur Gehölzschutzsat- einen guten Lärm- und Sichtschutz dar. die Untere Naturschutzbehörde des Land- zung und zu den grünordnerischen Fest- Doch wer eine Hecke oder einen Baum ratsamtes Meißen für Anordnungen und setzungen der Bebauungspläne können zu nah an die Grundstücksgrenze pflanzt, Maßnahmen zum Schutz von Natur und Sie direkt an die Stadtverwaltung, Fach- scheint beim Pflanzen zu vergessen, dass Landschaft zuständig. Informationen 16 Coswiger Amtsblatt · 13/2018 · 13.10.2018

Schutzgebiete

Jeder schätzt die Schönheit unseres Elb- tals. Das Elbtal, der Friedewald und die Bo- sel sind daher in Coswig als Landschafts- schutzgebiete flächenhaft geschützt. Hier haben die Erhaltung des Landschaftsbil- des und die Sicherung der freien Natur Vorrang vor baulichen Nutzungen. Inner- halb dieser Landschaftsschutzgebiete genießen Teilbereiche als ausgewiesene Naturschutzgebiete bzw. als Bestandteile landschaftsprägende Alleen und Hecken, migung. Aber auch Pflegearbeiten dürfen des Europäischen Gebietsverbundes „NA- unter gesetzlichem Schutz als sogenann- z. B. brütende Vögel nicht stören. TURA 2000“ einen besonderen Schutz. te Biotope. Außerdem gelten bestimmte Tier- und Pflanzenarten als besonders Ob für Ihr Grundstück ein besonderer Schutz Für jedes Gebiet werden spezielle Schutz- bzw. streng geschützt. Diese Schutzvor- gilt, können Sie bei der unteren Natur- vorschriften, Verbote und erlaubnispflich- schriften schließen Tötung, Fang oder schutzbehörde (E-Mail: kreisumweltamt@ tige Handlungen in den jeweiligen Schutz- Verletzung bestimmter Tierarten, aber kreis-meissen.de, Telefon 03522 3030) er- gebietsverordnungen beschrieben. auch die Zerstörung der entsprechenden fragen. Über die Homepage des Landrat- Aufzucht- und Ruhestätten ein. samtes sind sowohl ein flurstücksgenau- Biotope und Artenschutz es Verzeichnis der geschützten Biotope Aus diesem Grund sind Baumfällungen als auch die räumliche Abgrenzung der Unabhängig von den bisher aufgezähl- und die Rodung von Hecken in der Zeit Schutzgebiete im „Geoportal“ einsehbar. ten Regelungen stehen bestimmte Le- vom 01. März bis 30. September eines je- Natürlich gibt es diverse Informationsma- bensräume, z. B. Streuobstwiesen, höh- den Jahres in der Regel verboten bzw. be- terialien, die Ihnen gern zur Verfügung ge- lenreiche Altbäume, Gewässersäume, darf es einer separaten Ausnahmegeneh- stellt werden. Informationen Coswiger Amtsblatt · 13/2018 · 13.10.2018 17

Festumzug vom Landeserntedankfest auf DVD

Der große Festumzug zum 21. Sächsi- wie in der Redaktion des Coswiger Infoka- schen Landeserntedankfest ist in voller nal K3 während der bekannten Geschäfts- Länge und mit exklusivem Bonusmaterial zeiten. auf DVD erschienen!

Erhältlich ist eine DVD für 10,– EUR und eine Blu-ray Disc (HD-Format) für 15,– EUR im Foto: Stadtverwaltung Coswig Bürgerbüro des Coswiger Rathauses so-

Stellenausschreibungen

Die Großen Kreisstädte Coswig und Rade- • Eigeninitiative, Selbstmanagement und • Intensive Einzelfallberatung zur Berufs- beul suchen zum 01. Januar 2019 eine/n Kommunikationsfähigkeit orientierung • Interkulturelle Kompetenzen • Einsatz erlebnispädagogischer Metho- hauptamtliche/n • Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzun- den für Selbstanalyse und Konfliktbe- Gleichstellungsbeauftragte/n (m/w/d) gen auch außerhalb der regulären wältigung Arbeitszeit • Organisation betrieblicher Praktika Beide Städte arbeiten in gleichstellungs- • praktische Erfahrungen in der Verwal- spezifischen Fragen seit Jahren erfolgreich tungstätigkeit sowie Grundkenntnisse Voraussetzungen: zusammen. Die Aufgaben und Zuständig- kommunaler Strukturen sind wün- • Abschluss als Diplom-Sozialpädagoge keiten als Gleichstellungsbeauftragte/r schenswert (FH) verteilen sich daher jeweils hälftig auf bei- • Kenntnisse in Projektdurchführung de Kommunen. Wir bieten Ihnen: vorzugsweise von ESF-Projekten • abwechslungsreiche und verantwor- • organisatorische Fähigkeiten Aufgabengebiet: tungsvolle Aufgaben • Kompetenzen beim Einsatz erlebnispä- • Durchführen und Anregen von Fortbil- • gute Vereinbarkeit von Familie und Be- dagogischer Methoden dungs- und Öffentlichkeitsmaßnahmen ruf durch flexible Arbeitszeitregelungen • Fähigkeiten zur Durchführung von Ein- zu gleichstellungsspezifischen Themen • eine leistungsorientierte Bezahlung und zelfallberatungen • Entwickeln geeigneter gleichstellungs- betriebliche Altersvorsorgemöglichkei- • überzeugendes Auftreten relevanter Maßnahmen und Projekte ten • Kenntnisse der örtlichen Wirtschafts- • Wahrnehmen der gleichstellungsrele- • die Nutzung eines Job-Tickets struktur sind wünschenswert vanten Öffentlichkeitsarbeit • Die Vollzeitstelle mit 40 Stunden pro • Mitwirken bei personellen, organisato- Woche ist gemäß TVöD mit der Entgelt- Vergütung/Umfang: rischen und sozialen Angelegenheiten, gruppe 9 c bewertet. • Festgehalt in Anlehnung an TV-L Ent- die Auswirkungen auf die Gleichberech- geltgruppe 9 tigung der Geschlechter haben Ihre Bewerbungsunterlagen schicken Sie • 33 Wochenstunden • Beratung und Unterstützung von Be- bitte bis zum 29.10.2018 an die Stadtver- schäftigten und Bürgern zu Gleichstel- waltung Radebeul, Hauptamt – SG Per- Ihre ausführlichen Bewerbungsunterla- lungsfragen sonalwesen, Pestalozzistraße 6, 01445 gen mit einem aktuellen Führungszeugnis • Koordinierungs- und Vernetzungstätig- Radebeul ([email protected]). (nicht älter als 3 Monate) richten Sie bitte keiten im Rahmen des Gleichstellungs- bis zum 10.11.2018 an die Stadtverwal- und Diversity Managements tung Coswig, Personal und Organisati- • Fachspezifische Mitarbeit bei der Die Große Kreisstadt Coswig sucht zum on, Karrasstraße 2, 01640 Coswig. Weiterentwicklung und der Umsetzung nächstmöglichen Termin eines ganzheitlichen Ansatzes zum Für beide Bewerbungsverfahren gilt: Diversity Managements eine/-n Diplom-Sozialpädagogin/-en Senden Sie uns nur Kopien Ihrer Unterla- (m/w/d) gen zu, da sämtliche Bewerbungsunter- Ihr Profil: lagen nach Abschluss des Stellenbeset- • erfolgreich abgeschlossenes, der Auf- im Rahmen einer Elternzeitvertretung zu- zungsverfahrens datenschutzkonform gabe als Gleichstellungsbeauftragte/r nächst befristet bis zum 07.08.2020 vernichtet werden. Mit Ihrer Bewerbung förderliches Fachhochschul- oder erklären Sie sich mit der Speicherung Hochschulstudium Das Aufgabengebiet umfasst u. a.: Ihrer personenbezogenen Daten für die • vertiefte Kenntnisse der für den Arbeits- • Durchführung eines Projektes zur Ver- Dauer des Stellenbesetzungsverfahrens bereich relevanten rechtlichen Grund- besserung der Berufsorientierung und einverstanden. Etwaige Bewerbungs- lagen Ausbildungsfähigkeit abschlussgefähr- und Vorstellungskosten können wir • ein hohes Maß an analytischer Denkfä- deter Hauptschüler/-innen an den zwei nicht übernehmen. higkeit Oberschulen in Coswig Informationen 18 Coswiger Amtsblatt · 13/2018 · 13.10.2018

20 Finger voll zu tun: Ein DoReMi-Konzert für Kinder in der Villa Teresa

Für Kinder überwiegend zwischen 5 und rer/Erzieher/Betreuer frei) über die Börse 9 Jahren gibt es in der Villa Teresa zwei- Coswig [email protected] oder im mal jährlich ein exklusives Bildungsange- Vorverkaufsbüro auf der Hauptstraße 29 bot: Konzerte für Kinder erleichtern den bzw. über [email protected]). Kindern den Zugang zu klassischer Musik und zu unserem geschichtsträchtigen En- Unser Dank gilt der Kulturbetriebsgesell- semble der Villa Teresa. schaft Meißner Land mbH für die gute Zusammenarbeit sowie der Meißner Spar- Hervorragende Künstler führen die Kinder kassenstiftung. in kurzen, etwa halbstündigen Konzerten mit passend ausgewähltem Programm Wir freuen uns auf unsere kleinen Konzert- und kleinen Erklärungen an die Musik Dienstag 06.11. 9.00 und 10.15 Uhr besucher! heran und stellen ihnen ihre Instrumente Mittwoch 07.11. 9.00 und 10.15 Uhr vor. Ganz nebenbei lernen die Kleinen den Dienstag 13.11. 9.00 und 10.15 Uhr Brigitte Köhler Kammermusiksaal und die grundlegenden Mittwoch 14.11. 9.00 und 10.15 Uhr Teresa Carreño und Eugen d’Albert Regeln eines Konzertbesuchs kennen. Ein Donnerstag 15.11. 9.00 und 10.15 Uhr Gesellschaft Coswig festliches Erlebnis für unsere Jüngsten! Unser Angebot richtet sich sowohl an Der Titel des November-Konzertes ist „20 (Vor-)Schulklassen, Hort- und Kitagrup- Finger voll zu tun“. Wakako Tani und Ryo- pen als auch an einzelne Kinder mit ihren ko Taguchi spielen Klavier zu vier Händen. Eltern oder Großeltern. Eintrittskarten (bis Konzertdauer: ca. 30 Minuten. 12 Jahre 2 Euro, Erwachsene 4 Euro, Leh-

Sport-Spiel-Fest auf dem neuen Sportplatz

Am 25. September wurde der generalsa- Los ging es klassenweise mit einer Pen- gespielt: Fußball, Floorball, Basketball 33 nierte Sportplatz der Oberschule Kötitz del-Staffel. „Wir gewinnen“, „Toni zieh“ und Volleyball. von allen Schülerinnen und Schülern bei und andere Anfeuerungsrufe schallten einem Sport-Spiel-Fest auf Herz und Nie- über den grünen Kunststoffbelag. Dabei Der in den Jahren 1981/82 erbaute Sport- ren getestet. gaben alle ihr Bestes. Anschließend wurde platz der Oberschule Kötitz ist in einjähri- ger Bauzeit grundlegend erneuert worden. Bauabnahme und Übergabe an die Schu- le erfolgten bereits am 10. August. Damit konnte der Sportplatz vom ersten Tag des neuen Schuljahres an auch in den großen Pausen von Bewegungswilligen genutzt werden.

Im Sportunterricht ging es zunächst da- rum, die Schüler wieder an Bewegungs- abläufe im Freien zu gewöhnen. Immerhin konnte der Sportplatz drei Schuljahre lang nicht oder nur sehr eingeschränkt genutzt werden.

Die Lehrer und Schüler der Oberschule Kötitz bedanken sich bei der Stadtver- waltung Coswig, bei Frau Richter von der WVS GmbH Coswig, dem Landschafts- architekten Herrn von Gagern und der bauausführenden Firma Baustein Meißen GmbH. Mathias Müller Schulleiter, Oberschule Kötitz Informationen Coswiger Amtsblatt · 13/2018 · 13.10.2018 19

Kultur in Coswig vom 13.10. bis 18.11.2018

14.10.2018, 14.00 Uhr, MGH Alte Bibo Autorenlesung mit Alexander G. Schaefer Steffi Böttger, Sprecherin Tanz in den Herbst Stephan Heinemann, Bariton 24.10.2018, 19.00 Uhr Konstanze Hollitzer, Klavier 14.10.2018, 16.00 Uhr, Villa Teresa Museum Karrasburg Das alte Prag Leben mit und für die Bienen 04.11.2018, 16.00 Uhr, Villa Teresa Sprecher: Rolf Becker Die Imker Ulf Heimbold und Frank Peter- Konzert für Harfe, Violine und Violoncello Frank Fröhlich, Gitarre mann informieren über die Imkerei und Freies Ensemble Dresden Texte von Max Brod, Jaroslav Hašek, erklären, wie man die fleißigen Insekten Sarah Christ, Harfe Franz Kafka, Heinrich von Kleist, Eduard unterstützen kann. Florian Mayer, Violine Mörike, Jan Neruda, Rainer Maria Rilke, Bitte Anmeldung unter Tel. 03523 66450 Daniel Thiele, Violoncello Joachim Ringelnatz u. a. oder [email protected]. Louis Spohr (1784-1859): Fantasie c-Moll für Harfe solo op. 35; Trio WoO 28 18.10.2018, 15.00 Uhr 25.10.2018, 20.00 Uhr, Börse, Ballsaal Alexander Zemlinsky (1871-1942): Drei BÖRSE, Gesellschaftssaal Götz Alsmann ... in Rom Stücke für Violoncello und Klavier Bürgerakademie Coswig Jazz – musikalische Reise nach Italien Joseph Haydn (1732-1809): Trio Nr. 42 Integrative Onkologie – Was kann ich Götz Alsmann, Gesang, Piano und mehr Es-Dur Hob XV:30; Duo D-Dur für Violine selbst tun? Altfrid Maria Sicking, Vibraphon, Xylo- und Violoncello Hob VI:D1 Aktuelle Entwicklungen zu Ernährung, phon, Trompete Bela Bartok (1881-1945): Rumänische Bewegung und Umgang mit Angst Michael Ottomar Müller, Bassgitarre Volkstänze für Violine und Harfe Dr. Julia Neidel Rudi Marhold, Schlagzeug Markus Paßlick, Percussion 04.11.2018, 18.00 Uhr 19.10.2018, 19.00 Uhr, Börse, Gesellschaftssaal Schloss Scharfenberg, 27.10.2018, 19.00 Uhr, Börse, Ballsaal Rauchzeichen 20.10.2018, 19.00 Uhr 11. Sächsisch-Bayerisches Oktoberfest Filmgeschichte(n) mit Gojko Mitic Schloss Scharfenberg (ausverkauft), Das Original mit der Partyband „Die Wil- Gojko Mitic im Gespräch mit Kai Suttner 21.10.2018, 19.00 Uhr derer“ aus Bayern Schloss Scharfenberg, 07.11.2018, 19.00 Uhr 26.10.2018, 19.00 Uhr, 28.10.2018, 18.00 Uhr Museum Karrasburg Schloss Scharfenberg (ausverkauft), Börse, Gesellschaftssaal Leben mit und für die Bienen 27.10.2018, 19.00 Uhr, Bilder und Erinnerungen – Lesung mit Die Imker Ulf Heimbold und Frank Peter- Schloss Scharfenberg (ausverkauft), „Muck“ mann informieren über die Imkerei und 28.10.2018, 19.00 Uhr Lesung aus „Erinnerungen an Maurice“ erklären, wie man die fleißigen Insekten Schloss Scharfenberg von Tine Schulze Gerlach unterstützen kann. Komm, süßer Tod Bitte Anmeldung unter Tel. 03523 66450 Ein Abend zwischen Zeit und Ewigkeit 30.10.2018, 20.30 Uhr, Börse, Ballsaal oder [email protected]. Herbststurm auf Schloss Scharfenberg Große Ü40-Party mit Live-Auftritt von „Michael Jackson“- 10.11.2018, 16.00 Uhr, Villa Teresa 19.10.2018, 20.00 Uhr, Börse, Ballsaal Double Veit Hofmann Luther: Ich habe keine bessere Arznei Im Tauschrausch um die Welt als den Zorn Michael Wigge 31.10.2018, 15.00 Uhr Mit Friedrich Schorlemmer und Lars Jung Handwerkerhof Sörnewitz 20.10.2018, 20.00 Uhr, Börse, Ballsaal Kürbisschnitzen 11.11.2018, 10.00 Uhr Dixie-Abend mit Lamarotte Familiennachmittag mit vielen Kürbissen, Start: Alte Feuerwehr Jazzband LAMAROTTE (Holland) Kaffee und Kuchen, Kinderschminken, Karnevalsumzug mit dem CKC Knüppelkuchen und Lampionumzug 21.10.2018, 16.00 Uhr, Börse, Ballsaal Wer möchte, kann gern im schaurig- 11.11.2018, 11.11 Uhr, Börse, Ballsaal Konzert der Elbland Philharmonie Sachsen schönen Kostüm erscheinen Von elf bis drei, sei beim Frühschoppen Marie-Luise Kahle, Horn dabei! Dirigent: Ekkehard Klemm 01.11.2018, 15.00 Uhr Schlüsselübergabe durch den Oberbür- Franz Schubert: Ouvertüre zum Melodram BÖRSE, Gesellschaftssaal germeister „Die Zauberharfe“ (D 644) Bürgerakademie Coswig Start in die 40. Saison des CKC e.V. Wolfgang Amadeus Mozart: Hornkonzert Kann man sich heutzutage noch auf Nr. 2 Es-Dur KV 417 die Straße trauen? 11.11.2018, 16.00 Uhr, Villa Teresa Felix Mendelssohn Bartholdy: Ausschnitte Schutz vor Kriminalität im Alltag Klavierrezital: Claire Huangci aus „Ein Sommernachtstraum“ Uwe Schneider Domenico Scarlatti (1685-1757): Sonate D-Dur K 443; Sonate A-Dur K 208; Sona- 23.10.2018, 19:00 Uhr 02.11.2018, 20.00 Uhr, Villa Teresa te D-Dur K 29; Sonate D-Dur K 435 Börse, Gesellschaftssaal Unruhe und das ganze Durcheinander Frédéric Chopin (1810-1849): Nocturnes 50plus Frischegarantie (fast) abgelaufen Über Walter von Goethe op. 27 Informationen 20 Coswiger Amtsblatt · 13/2018 · 13.10.2018

Ludwig van Beethoven (1770-1827): 32 Ausstellungen Große Bücherbörse Variationen c-Moll WoO 80 Spiele und Aktionen zur Sonderausstel- Sergej Rachmaninow (1873-1943): Mor- bis 18.11.2018, Karrasburg lung „Fleißige Bienchen“ ceaux de Fantasie op. 3, Nr. 2; Präludien Fleißige Bienchen ab 14.00 Museumscafé op. 23; Präludien op. 32 Sonderausstellung für die ganze Familie 14.00 Familienveranstaltung in der Bib- liothek 11.11.2018, 18.00 Uhr, Börse, Ballsaal 24.10. und 7.11.2018, 19.00 Uhr Inge Borg: „Zur Kasse, Patient“ Museum Karrasburg 17.10.2018, 10.00 – 12.00 Uhr Die Chor-Sängerin der Bierhähne solo Leben mit und für die Bienen Karrasburg Museum Coswig Die Imker Ulf Heimbold und Frank Peter- Bienenschmaus und Bienenhaus 16.11.2018, 20.00 Uhr, Börse, Ballsaal mann informieren über die Imkerei und Kosten: 4,00 Euro Steimles Welt erklären, wie man die fleißigen Insekten Anmeldung erforderlich unter Uwe Steimle – Der Zauberer von Ost unterstützen kann. Tel. 03523 66450 Bitte Anmeldung unter Tel. 03523 66450 oder [email protected] 17.11.2018, 16.00 Uhr, Villa Teresa oder [email protected]. Russisches Märchen 17./18.10.2018, 17.00 Uhr, Rappelkiste Joachim Schäfer, Trompete bis 4.11.2018, Ev. Gemeindezentrum Lesenacht der Sinne Olga Gollej, Klavier Unter Gottes weitem Himmel Für Kinder ab 6 bis 12 Jahren Yuka Inoue, Kontrabass Fotografien von Susann Nauwald Bitte mit Anmeldung: 03523 60408 oder Werke von Modest Mussorgsky, Moritz Vernissage mit Pressluft (Brockwitz) [email protected] Moszkowski, Julius Nagel, Peter Tschai- kowski, J. Levy, Mili Balakirev, Oskar bis 31.10.2018, Pfarrhaus Brockwitz Böhme und Willi Brandt Druckstellen Linoldrucke von Theresa Bergmann 17.11.2018, 19.11 Uhr, Spitzgrundmühle Die 80er – bunt und schrill, Herbstferienprogramm zu denen jeder tanzen will Fasching mit dem CKC 14.10.2018, 11.00 – 18.00 Uhr in und um Stadtbibliothek und Museum 17.11.2018, 20.00 Uhr, Börse, Ballsaal Karrasburg Von Bach bis AC/DC Bücher- und Spiele-Herbst Katrin Wettin & The Classic Sounds Stadtbibliothek und Museum geöffnet!

Elbland Philharmonie in der Börse

Die Elbland Philharmonie Sachsen gibt am Dann ist Marie-Luise Kahle als Solistin der „Tanz von Rüpeln“ und der berühmte Sonntag, 21. Oktober, um 16.00 Uhr in der im Hornkonzert Nr. 2 Es-Dur KV 417 von Hochzeitsmarsch. Börse Coswig ein Sonderkonzert! Wolfgang Amadeus Mozart zu erleben. Neben den normalen Karten gibt für Schü- Zu Beginn erklingt Musik von Franz Schu- Und schließlich spielt die Elbland Philhar- ler Coswiger Schulen und der Musikschule bert: die Ouvertüre zum Melodram „Die monie Ausschnitte aus der Schauspiel- des Landkreises Meißen Sondertickets für Zauberharfe“ und Ausschnitte aus der musik zu „Ein Sommernachtstraum“ von 5 Euro – solange der Vorrat reicht! Bühnenmusik zum Schauspiel „Rosamun- Felix Mendelssohn Bartholdy – die Ou- de, Fürstin von Cypern“. vertüre, der „Elfenreigen“, das „Notturno“, Informationen Coswiger Amtsblatt · 13/2018 · 13.10.2018 21

Coswiger Bücher- und Spiele-Herbst Offene Alte Kirche

Alles summt und brummt! Am 14. Oktober Natürlich dürfen auch Spiele rund um die findet von 11.00 bis 18.00 Uhr der Coswi- Bienen nicht fehlen. ger Bücher- und Spiele-Herbst statt. Die Bibliothek und das Museum freuen sich Bei der großen Büchertauschbörse der auf interessierte und neugierige Besucher. Bibliothek im Rathausfoyer gibt es jede (Eintritt frei!). Menge Bücher, CDs, DVDs und Gesell- schaftsspiele zu entdecken. In diesem Jahr dreht sich alles um die Biene. Um 14.00 Uhr findet in der Bibliothek die Dazu könnt ihr in der Ausstellung „Fleißige Familienveranstaltung „Summ, summ, Bienchen“ viel Wissenswertes erfahren. summ, Bienchen summ herum“ statt. Beim Basteln kleiner Bienenhotels und Saatbomben, dem Herstellen von Kerzen Zur Stärkung hat das Museumscafé des aus Bienenwachs und dem Naschen von Fördervereins wieder ab 14.00 Uhr mit le- süßem Honig sind all eure Sinne gefragt. ckerem Kuchen, Kaffee und Tee geöffnet! Von Mitte Juni bis Mitte September haben Cosimir und die Honigbiene Bibi begleiten 13 Seniorinnen und Senioren dafür ge- euch bei eurer Entdeckungstour. Mit dem Unser Bücher- und Spiele-Herbst – eine sorgt, dass die Alte Kirche der Öffentlich- Sammelheft könnt ihr euer Wissen testen Aktion für die ganze Familie! keit zugänglich war. Insgesamt 560 Tou- und den neuen Museumsbutton erhalten! Wir freuen uns auf viele Besucher! risten aus über 40 Städten Deutschlands und sechs verschiedenen Ländern haben unser Coswiger Kleinod besucht. Der Kasper wartet auf Mitspieler! Zusätzlich war die Alte Kirche zum Landes- erntedankfest geöffnet, stündlich wurden Bei der diesjährigen Weihnachts-Winter- Handpuppen, Marionetten, Stab- und Fin- Führungen angeboten, und über 650 Gäs- Ausstellung dreht sich alles um das Pup- gerpuppen Gesellschaft leisten werden. te kamen allein an diesem Wochenende! pentheater. Unser Kasper fühlt sich noch sehr einsam und hofft, dass ihm viele Deshalb möchten wir die Coswiger Bürge- Über neue ehrenamtliche Mitarbeiter, die rinnen und Bürger bitten, auf Böden und in im kommenden Jahr die Öffnungszeiten Kellern nachzuschauen, ob sich vielleicht absichern könnten, würden wir uns sehr noch Puppen versteckt haben, die unsere freuen! Ausstellung bereichern können. Hanna Hartig Bitte melden Sie sich im Museum: per- Ev.-luth. Kirchgemeinde Coswig sönlich, per Telefon 03523 66450 oder per Mail [email protected] möglichst bis zum 11. November, damit jede Puppe ih- Sozialer Laden – ren passenden Platz finden kann. Aufgemöbelt Die Ausstellung wird am 30. November eröffnet und ist voraussichtlich bis zum Aus betriebstechnischen Gründen ist im 10. März 2019 zu sehen. Oktober wie folgt geöffnet

Wir freuen uns auf Ihre Leihgaben und 02.10.2018 von 10.00 bis 16.00 Uhr auf viele interessierte Besucher, wenn es 16.10.2018 von 10.00 bis 16.00 Uhr heißt: Bühne frei fürs Puppenspiel! Vom 22. bis 25.10. ist wie gewohnt geöff- Ihr Museumsteam net. Im Oktober können leider keine Ter- mine für Anlieferungen oder Abholungen vergeben werden. Selbsthilfegruppe Diabetes Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Die Selbsthilfegruppe Diabetes Coswig Ernährungsberaterin Christine Stoll spricht Ihr Team von „Aufgemöbelt“ und Umgebung lädt alle Interessenten zur zum Thema „Gesunde Kräuter für Diabe- nächsten Zusammenkunft am Mittwoch, tiker“. 24. Oktober, 18.30 Uhr, in die Senioren- Die Teilnahme ist kostenfrei. wohnanlage der Volkssolidarität nach Coswig , Lutherstraße 4 ein. Peter Hartlepp Informationen 22 Coswiger Amtsblatt · 13/2018 · 13.10.2018

Die Gleichstellungsbeauftragte informiert

„Grau ist bunt“ Dienstag, 13.11.2018, 19.00 Uhr Ratschläge für den beruflichen Wiederein- von Henning Scherf Familienzentrum Radebeul e.V. stieg. Alle Interessenten, die sich derzeit Ursula Grönke liest aus „Grau ist bunt“ – Altkötzschenbroda 20, 01445 Radebeul in einer Familienpause befinden und sich Was im Alter möglich? von Henning bereits Gedanken zum beruflichen Wie- Scherf. Wiedereinstieg nach der dereinstieg machen, sind eingeladen. Dr. jur. Henning Scherf, geb. 1938, war Familienphase lange Zeit Bildungs- und Justizsenator Dienstag, 16.10.2018, 10.00 Uhr und von 1995 bis 2005 Bürgermeister in Damit der Berufseinstieg nach einer Fami- „Rappelkiste“ Bremen. Er ist verheiratet, hat drei Kinder lienpause, sei es wegen Kinderbetreuung Lößnitzstraße 20, 01640 Coswig und ist mehrfacher Großvater. Er, Scherf, oder Pflege, gelingt, sind viele Fragen zu erzählt, wie seine Großeltern und Eltern alt klären. Wo kann ich mich gezielt informie- Mittwoch, 23.10.2018, 10.00 Uhr geworden sind und wie er selbst alt wer- ren? Sind Qualifikationsanpassungen not- Familienzentrum Radebeul e.V. den will. Der großen Angst vor dem eige- wendig? Welche Förderinstrumente gibt Altkötzschenbroda 20, 01445 Radebeul nen Altern und der Panik vor dem „demo- es? Wie bewerbe ich mich richtig? Wer graphischen Wandel“ stellt er ein neues unterstützt die Jobsuche? Was bietet die Anmeldung für alle Veranstaltungen un- Altersbild entgegen. Und eine alternative Agentur für Arbeit oder das Jobcenter? ter Telefon 03523 66711 oder gerhardt@ Lebensform, die er selbst in seiner Alters- Astrid Dühring, Beauftragte für Chancen- stadt.coswig.de; Teilnehmerzahl begrenzt. WG praktiziert. Die Veränderungen, die gleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für sich durch das Altern ergeben, bergen vie- Arbeit und Sabine Steinert vom Job- Angelika Gerhardt le neue Chancen, die wir nutzen können. center Meißen geben praktische Tipps und Gleichstellungsbeauftragte

50plus Frischegarantie (fast) abgelaufen Sächsischer Landfrauen- verband e.V. – Ortsgruppe Am 23.10.2018 um 19.00 Uhr findet im Aber wie damit umgehen? Wie sich schüt- Coswig? Gesellschaftssaal der Börse eine Autoren- zen vor der drohenden Altersdepression, lesung zum Tag der Bibliotheken 2018 mit dem Führerscheinentzug und der stetigen Zum Erntekronenwettbewerb haben vie- Alexander G. Schäfer statt. Ausgrenzung?! Man kann ja mal darüber le Coswigerinnen reges Interesse an den Älter werden ist Mist. Leider gibt’s dage- laut nachdenken. Das macht Alexander Landfrauen gezeigt. Daher findet am gen kein Entrinnen, weder durch Sport, G. Schäfer, „50+er “, Mitglied der Rand- 23. Oktober um 16.30 Uhr Rathaus Coswig, Kosmetik oder Botox. Und wenn, dann gruppe „Alte Säcke“ und wird versuchen, Raum 122, eine Infoveranstaltung statt. nicht auf Dauer. Man denke an die zahl- humorvolle Lösungsvorschläge zu geben. Alle Neugierigen sind herzlich eingeladen, reichen Hollywood–Stars, die heute nur sich in lockerer Runde über den Sächsi- noch für Rollen in Geisterbahnen in Frage Sabine Buchwald schen Landfrauenverband e.V. zu infor- kommen. Stadtbibliothek mieren. Der Sächsische Landfrauenverband ist ein gemeinnütziger Verband im ländlichen Die Ortsgruppe Spitzgrund der Volkssolidarität lädt ein Raum. Ziele sind, für mehr Lebensqualität zu sorgen und die gesellschaftliche Teilha- be und die Chancengerechtigkeit für Frau- Die Ortsgruppe Spitzgrund lädt alle inte- über Medizin aus Garten und Wald. en zu sichern. ressierten Senioren herzlich zum regelmä- Gäste aus der ganzen Stadt sind herzlich Knapp 1.000 Verbandsmitglieder sind in ßigen Treff in den Saal der Meisop gGmbH willkommen! Ortsvereinen sachsenweit organisiert – ins Heim auf der Friedewaldstraße 10 ein. bald auch schon in Coswig? Jeden 3. Donnerstag im Monat, also wie- Kosten: Eintritt sowie Kaffee und Kuchen. Anmeldung erwünscht unter Telefon der am 15. November, gibt es um 14.00 Uhr 037206 883830 oder [email protected] Kaffeetrinken und anschließend einen Karin Schäfer, Ortsgruppe Spitzgrund Vortrag der „Kräuterfrau“ Angelika Künzel der Volkssolidarität Janine Klinge, Bildungsreferentin

Saisonabschluss beim Herbst-Sachsenlauf

Der seit 28 Jahren veranstaltete Crosslauf tungslauf im Meißner Sparkassen-Cup 14.00 und 15.30 Uhr mit Behinderungen auf Wald– und Forstwegen soll alle Frei- 2018 und bietet ambitionierten Läufern und Sperrungen zu rechnen. zeitläufer zum Saisonausklang nochmals noch einmal die Möglichkeit, ihr Cup- motivieren. Der Kleine Sachsenlauf am Punkte-Konto zu verbessern. Jürgen Schildt 3. November ist zugleich der letzte Wer- Auf der Friedewaldstraße ist zwischen Org.-Büro Sachsenlauf Informationen/Anzeigen Coswiger Amtsblatt · 13/2018 · 13.10.2018 23

Änderungen in der Abfallwirtschaft

Seit Oktober ist der Zweckverband für Dies gilt auch für die Restabfallsäcke. den Restabfallsack beträgt unverändert den Austausch, Neustellung und Abzug Diese können zukünftig bei der ZAOE- 3,50 Euro. von Abfallbehältern im gesamten Ver- Geschäftsstelle in Radebeul, auf den bandsgebiet verantwortlich. Bei Nachfra- ZAOE-Wertstoffhöfen in Gröbern, Grop- Geschäftsstelle des ZAOE gen dazu sollten sich die Bürgerinnen und titz, Großenhain, Meißen, Nossen und Tel. 0351 4040450 Bürger bitte direkt an den Zweckverband, Weinböhla sowie bei den Landkreis-, [email protected] Service-Tel. 0351 4040450 wenden. Diese Stadt- und Gemeindeverwaltungen (bitte www.zaoe.de Aufgabe liegt nicht mehr in der Verantwor- dort vorher anfragen) erworben werden, tung des jeweiligen Entsorgers. nicht mehr beim Entsorger. Die Gebühr für

Anzeigen

Suchen Immobilien! • An- und Verkauf • Vermittlung • Vermietung • kostenlose Beratung ☎035243- 47 48 49 www.immoger.de Mit Kompetenz & Leidenschaft!

BESTATTUNGSWESEN IN SCHWERER STUNDE – IHNEN UNSERE HILFE! 01445 Radebeul Hermann-Ilgen-Straße 44 Rolf Beuhne Pestalozzistraße 9 Hauptstraße 31 · 01640 Coswig · Telefon: 0 35 23 / 7 57 76 01640 Coswig • Durchführung von Erd- und Feuerbestattungen Johannesstraße 29 A • Lieferung von Särgen und Sargausstattungen 01689 Weinböhla • Überführung innerhalb und außerhalb des Stadtgebiets Tag & Nacht Hauptstraße 29 • Erledigung der Formalitäten 0351/830 18 47 01157 Dresden Meißner Landstraße 177 • Tag- und Nacht-Bereitschaft Familienunternehmen • Annoncenannahme fachgeprüfter Bestatter Helbig Bestattungen GmbH

Jürgen Jockusch STEINMETZMEISTER N A T U R R U H E Friedewald GmbH Bestattungswald Coswig • Grabdenkmale in guter Qualität und großer Auswahl Preisgünstig und kurzfristig lieferbar! •Fensterbänke und Treppenbeläge aus Naturstein „Wir beraten„Wir Sieberaten gerne über Sie die gern Möglichkeiten über die der Möglichkeitenletzten Ruhe im Friedewald.“ Friedensstraße 10 • 01689 Weinböhla der letzten Ruhe im Friedewald.“ Kundenbüro: Tel./Fax: 03 52 43 / 3 65 88 Parkplatz Bestattungswald: MittlereKundenbüro: Bergstraße 85 Parkplatz(gegenüber) Bestattungswald: Kreyernweg 91 Öffnungszeiten: Di und Do 8 – 12 und 13 – 18 Uhr 01445Mittlere Radebeul Bergstraße 85 (gegenüber)01445 Radebeul (Termine nach Vereinbarung) Sa 8 – 12 Uhr oder nach Vereinbarung 01445 Radebeul Kreyernweg 91 Telefon:(Termine 0351-32350529 nach Vereinbarung) [email protected] Radebeul Mobil: 0172-8833166 www.naturruhe-friedewald.de • Tiefbau • Pflasterbau Telefon: 0351 32350529 [email protected] Hoch- und Tiefbau GmbH Mobil: 0172 8833166 www.naturruhe-friedewald.de • Kanalbau • Erdbau Thomas Gola • Abriss • Galabau Handwerksmeister • Baggerarbeiten • Maurer-, Putz-, Fassadenarbeiten Auerstraße 4 a, 01640 Coswig • Fliesenlegearbeiten Tel. 0172/3460528, Fax 035243/477185 • Bausanierung • Vollwärmeschutz • Trockenbau • Trockenlegung u. Abdichtung Anzeigen 24 Coswiger Amtsblatt · 13/2018 · 13.10.2018

Mitglieder des GALA Sinfonie Orchesters Prag lassen das Jahr ausklingen mit einer Wiener Operetten-Revue am Silvesternachmittag in Coswig. Konzert „Zauber der Operette“ 1 Moderator, 3 Solisten, 6 Tänzer/-innen und 12 Musiker präsentieren u. a. den „Kai- ser Walzer“, „Wer uns getraut“, „Komm in die Gondel“, „Ich bin die Christel von der Post“, „Brüderlein und Schwesterlein“, „An der schönen blauen Donau“, den „CAN CAN“, die „Tritsch-Tratsch Polka“ und selbstverständlich den „Radetzky-Marsch“. am Montag, 31.12.2018 – Einlass: 14.00 Uhr – Beginn: 14.30 Uhr im Ballsaal der „Börse“ in Coswig Karten im Vorverkauf für 20 €, 28 €, 32 € oder 36 € in der Börse – Telefon 03523 700186, in allen SZ-Geschäftsstellen, in den Geschäftsstellen des Umzüge & Beräumung Wochenkurier, in den Dresdener Tourist-Informationen sowie in allen an das CTS-Eventim Ticket-System angeschlossenen Vvk-Stellen – www.eventim.de · Haushaltsauflösungen Kötzschenbrodaer Str. 6F · Maler- und Tapezierarbeiten 01640 Coswig Wollen Sie unser TEAM verstärken? · Küchen- und Möbelmontagen Telefon 03523 60151 · Grundstücksberäumung Telefax 03523 60151 Welche Friseurin, Fachkraft mit · Fachbetrieb für Asbestentsorgung Mobil 0172 3660138 Berufserfahrung, kann uns in Vollzeit/Teilzeit unterstützen?

Urlaubsgarantie im Sommer? Ja, wir machen Betriebsferien. Urlaub in den Schulferien? Ja, wir teilen uns rein. Arbeitsfrei am 24. und 31.12. des Jahres? Ja, wir haben alle frei. Arbeitslohn nach Vereinbarung. Ich brauche Ihr Engagement für unser kleines Team.

Ich freue mich auf Ihre Bewerbung. Annett Kovacs Telefon 0152 07557838 oder 035243 31776

Friseursalon Annett Berger, Schillerstraße 12, 01689 Weinböhla

  Elbgau-Immobilien-Boedecker – 27 Jahre Immobilienkompetenz in Coswig  Sie wollen Ihr Haus verkaufen und suchen eine bedarfs- oder Kötitzer Straße 51, 01640 Coswig OT Kötitz

 Mo, Di, Do, Fr 9 – 18 Uhr, Mi geschlossen altersgerechte Wohnung, dann sind Sie bei uns herzlich www.sicherheitstechnik-hoffmeister.de willkommen. Wir werden Sie vorher kostenfrei, umfassend beraten, Wohnungsvorschläge unterbreiten und den Wert  Ihrer Immobilie kostenfrei bestimmen. Nutzen Sie unsere langjährige Kompetenz. bitte ausschneiden Telefon 03523 72856 oder 0172 3594343 oder E-Mail:! [email protected]!

Maurermeister Michael Wolf

Anzeigenberatung Naundorfer Straße 23 01640 Coswig

03525 718622 Handy 0174 3227137 [email protected] Anzeigen Coswiger Amtsblatt · 13/2018 · 13.10.2018 25

6812 her Wald Schön, scharf Historisc gasthof und klangvoll. „Mistschänke“

TECHNIVISTA SL Ultra HD Smart-TV im eleganten Wir laden Sie ganz herzlich ein: Slim-Design, kombiniert mit einer integrierten Soundbar. zu unserer beliebten Modenschau am Sa., 27.10.2018, 15.00 und 18.00 Uhr Ihr Fachhändler berät Sie gerne: SP: Sachse und zum traditionellen Martinsgans-Essen 01689 Weinböhla, Hauptstraße 19, Telefon/ Fax: (03 52 43) 3 60 10 bei Live-Musik Verkauf – Installation – Reparaturservice Heimelektronik, Telefon, Sat, Haushaltsgeräte am Sa., 10.11.2018, ab 17.00 Uhr

Mo–Fr 9.00–13.00 und 14.30–18.00 Uhr, Sa 9.00–12.00 Uhr A | Spektrum A++ bis E Energieezienzklasse Bitte vormerken: Sa., 15.12.2018, 15.00 – 18.00 Uhr Vorweihnachtlicher Nachmittag mit Musik und Tanz Verkaufsoffen am Sonntag, 21.10.2018 Wir bitten um Vorbestellung. 01468 Moritzburg OT Steinbach, Telefon 035243 36271

Mobil: 0160 92342939 ■ Telefon: 03523 5319321 Büro: Schmiedeweg 22, 01689 Gröbern Lager: Cliebener Straße 99, 01640 Coswig E-Mail: [email protected] www.kunststoff-koepp.de

• Fliesen • Mosaik • Naturstein • Großformate bis 3 Meter Martin Opitz • Schindlerstraße 13 • 01689 Weinböhla Tel. 035243 453289 • mobil 0172 3788219 www. iesen-opitz.com • info@ iesen-opitz.com

Fachberatung Finanzierung GarantieService LieferService MontageService ComputerService ReparaturService Anzeigen 26 Coswiger Amtsblatt · 13/2018 · 13.10.2018

UnserUnser nächsternächster VerkaufVerkauf

Freitag, 16. November 2018 Wir lade n Sie recht herzlich ein zu unserem Vortrag:

Börse Coswig:

9.00 – 14.00 Uhr Schüßler – Salze für die

Dr. med. Wilhelm Heinrich Schüßler kalte Jahres zeit (1821 – 1898) +++ Die neue Herbstkollektion ist da. +++ Referentin: Frau Apothek e r in Dr. Ingrid Pieroth

Ihr Michael Kefalas, Mode Nr. 1 Donnerstag, 18.10.2018 um 19:00 Uhr in Ihrer Rathaus-Apotheke

Rathaus-Apotheke Hauptstraße 13 01640 Coswig Rathaus-ATelepofothn:e 035ke 2–3 H75a5u08ptFstarx.: 10353 –23 0 715560490 Coswig

Diese Aktion ist eineT ekosletfoenlnos:e 0S3er5vi2ce3le is7tu5n5g0 fü8r S– ie .F Wairx b:it t0en3 u5m2 Ihr3 e7 unv55e0rb9indliche Anmeldung.

· Container-Dienst Absetzcontainer-Abroller von 1,5 m3 bis 24 m3 Kleinfahrzeug mit Absetzcontainer von 1,5 m3 bis 7 m3 · Anlieferung von Sand, Beton, Mörtel, Kies, Kiesel, Splitt, Schotter, Mutterboden, Rindenmulch - Abgabe auch Klein- und Kleinstmengen · Annahme von Sperrmüll, Bauschutt, Holz, Flachglas, Altpapier, Hohlglas und Schrott - Schrottcontainer kostenlos · Abholung von Möbel-Einzelstücken · Brennarbeiten bei Schrottdemontage · Ankauf von Buntmetall und Kabelschrott · Ankauf von Zeitungen, Zeitschriften und Altkleider

Industriestraße 23 · 01640 Coswig Telefon 0 35 23 / 7 43 61 · Fax 7 97 09 www.teichmann-recycling.de Mo. – Fr. 7 – 12 und 13 – 18 Uhr · Sa. 8 – 12 Uhr

Ist Ihre Heizung in die Jahre gekommen? Handeln Sie jetzt! Hauseigentümer, die in ein Erdgas-Brennwertgerät investieren wollen, können sich

360 EUR Wartungsbonus sichern!

Oder Sie setzen gleich auf FairWärme-KOMFORT und unser bequemes Rundum-Sorglos-Paket.

Wir planen, installieren, finanzieren und warten Ihre neue Heizung. Fair und aus einer Hand. So haben Sie mehr Zeit für die schönen Dinge des Lebens. Auch für Vermieter ein interessantes Angebot.

Stadtwerke Elbtal GmbH • Neubrunnstr. 8 • 01445 Radebeul • Kostenfreies Service-Telefon 0800 7702651 Radebeul und Coswig - gemeinsam stark. Anzeigen Coswiger Amtsblatt · 13/2018 · 13.10.2018 27

WARUM IN DIE FERNE SCHWEIFEN, WENN DAS GUTE LIEGT SO NAH.

Wir suchen Sie!

Webdesigner/-entwickler (m/w)

Unsere Anforderungen: › Erfahrung im Umgang mit gängiger Adobe Software, wie Photoshop, InDesign, Illustrator, Dreamweaver › HTML5, PHP, CSS3 (Bootstrap & Co.) › CMS Ford Fiesta und der neue Ford EcoSport (Joomla, Wordpress, Typo3) › JavaScript (jQuery, prototype, mootools) › Datenbankkenntnisse MySQL Lifestyle inklusive.

Wir bieten Ihnen: › 40 Stunden Vollzeit FORD FIESTA TREND FORD ECOSPORT TREND › Ein junges und kreatives Team › Flexible Arbeitszeitgestaltung (15") 38,14 cm-Stahlräder 6 J x 15 mit 4 Stahlräder 6,5 J x 16 mit 205/60 R16 › Abwechslungsreiche und 195/60 R15 Reifen und Radzierblenden, Reifen und Radzierblenden, interessante Kundenprojekte Fahrspur-Assistent inkl. Fahrspurhalte- Außenspiegel in Wagenfarbe lackiert, › Karriere- und Weiterbildungs- Assistent, Außenspiegel in Wagenfarbe elektrisch einstellbar und beheizbar, möglichkeiten lackiert, elektrisch einstellbar, mit integrierten Blinkleuchten, u.a. mit: beheizbar und mit integrierten Frontairbag für Fahrer und Beifahrer, Blinkleuchten, MyKey-Schlüsselsystem Knieairbag für Fahrer, Knopf- Haben wir Ihr Interesse Schulterairbags vorn und hinten, geweckt? Seitenairbag für Fahrer und Beifahrer Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bei uns für Bei uns für Bitte senden Sie uns Ihre € 1,2 € 1,3 Unterlagen ausschließlich per E-Mail, inklusive Gehalts- 11.600,- 14.900,- vorstellung, Referenzen und möglichem Eintrittstermin an: Abbildungen zeigen Wunschausstattung gegen Mehrpreis. [email protected]

Bei Fragen wenden Sie sich Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden bitte an Frau Sander. Fassung): Ford Fiesta: 6,5 (innerorts), 4,3 (außerorts), 5,1 (kombiniert); CO2-Emissionen: 114 g/km (kombiniert). Ford EcoSport: 6,2 (innerorts), 4,8 (außerorts), 5,3 (kombiniert); CO2- Emissionen: 120 g/km (kombiniert).

Autohaus Frank Grassel Niederauer Str. 36 Am Sand 1c 01689 Weinböhla Telefon 035243/32465 01665 Diera-Zehren OT Nieschütz Telefon: 03525 - 7186-0 1Gilt für Privatkunden. 2Gilt für einen Ford Fiesta Trend 3-Türer 1,1-l-Benzinmotor 52 kW (70 PS), 5-Gang-Schaltgetriebe. E-Mail: [email protected] 3Gilt für einen Ford EcoSport Trend 1,0-l-EcoBoost-Benzinmotor 74 kW (100 PS), 6-Gang-Schaltgetriebe, Start-Stopp- Web: www.satztechnik-meissen.de System. – Anzeige – Möbel Hülsbusch zahlt Geld für Ihre alte Couch oder Matratze Aktions-Einkaufsvorteile für alle – von 50 Prozent Wir holen Ihre alten Möbel ab! Rabatt bis 100€ für die alte Couch oder Matratze schäftsführer Jan Hülsbusch. Doch er und sein Team haben ihren Kun- den in diesen Tagen noch mehr zu bieten. Ausgesuchte Marken-Sets, bestehend aus hochwertigen Ma- tratzen und Lattenrosten, gibt´s während der Aktion zum halben Preis. „Wer bei uns kauft, erhält Rabatte bis zu 50 Prozent! Das ist die Riesen-Chance für alle Schnäppchenkäufer, in diesen Wochen bares Geld zu sparen. Bei den Produkten handelt es sich aus- Polsterabverkauf! schließlich um Qualitätsprodukte „Made in “. Sonderein- Jetzt bis zu 80% Rabatt sichern ... Geschäftsführer Jan Hülsbusch käufe über unseren Verband ver- lädt zu einer besonderen Matratzen- und Polsteraktion ein. schaffen unseren Kunden solche Kunde sich bei uns für eine neue Einsparungen“, sagt Jan Hüls- Weinböhla Marken-Matratze entscheidet. busch weiter. Doch wer die besten Was unglaublich klingt, ist bei Mit dieser Aktion sparen unsere Schnäppchen machen möchte, Möbel Hülsbusch Realität: Der Kunden nicht nur viel Geld. sollte keine Zeit verlieren. Die Ak- Einrichtungsspezialist zahlt sei- Als tion bei Möbel Hülsbusch gilt bis nen Kunden ab sofort bares Geld Extra-Service holen wir die al31.- August 2017! für die ausgediente Matratze. ten Möbel und Matratzen sogar31.Möbel Oktober Hülsbusch 2018! Die Hülsbusch-Aktion macht´s ab und entsorgen diese fachgeEhrlichtweg- 3-9, Weinböhla möglich. „Sage und schreibe bis recht.Mehr Service und Geld spa- Telefon 035243/3380 zu 100 Euro gibt´s bei uns im ren geht nicht. Das ist doch eine Öffnungszeiten: Rahmen dieser Sonder-Aktion super Nachricht für alle, die bes- Mo.–Fr. 10–19 Uhr, Sa. 9–16 Uhr für die alte Matratze, wenn der ser schlafen wollen“, erklärt Ge-