BMW Werk Regensburg powered by PROGRAMM OKTOBER 22013013 CLUB Regensburg e.V. | Bertoldstraße 9 | 93047 Regensburg | Tel. +49 (0)941 563375 | Fax +49 (0)941 5999715 [email protected] | www.jazzclub-regensburg.de

ZENTRALQUARTETT TRIO TRIKOLORE 03 POPSTARS DES FREE JAZZ 20 PIAF SO 20.00 H DO 22.00 H 10 10 JOR – VOLVO BIG BAND | GASTSPIEL: PAULO MORELLO / JERMAINE LANDS- 06 ED PARTYKA JAZZ ORCHESTRA 23 BERGER TRIO FEAT. RANDY BRECKER

SO 20.00 H 10 PLAYS ED PARTYKA MI 20.00 H 10 JAZZ FUNK RAY ANDERSON POCKET BRASS BAND CINDY BLACKMAN SANTANA GROUP 09 MODERNER MAINSTREAM: 29 „ANOTHER LIFETIME“

MI 20.00 H 10 WITZIG, ORIGINELL, VIRTUOS DI 20.00 H 10 A TRIBUTE TO 30 JAHRE DIE NEGERLÄNDER 15 JAHRE MUDESTRA 17 THE FOURTH DECADE 31 UNA VOCE – UN MANDULIN – UNA CHITARRA DO 20.00 H DI 20.00 H 10 10 MUSICA DELLA STRADA 30 JAHRE DIE NEGERLÄNDER 18 THE FOURTH DECADE

FR 20.00 H 10

ZENTRALQUARTETT JOR – VOLVO BIG BAND | GASTSPIEL: 03 POPSTARS DES FREE JAZZ 06 ED PARTYKA JAZZ ORCHESTRA

DO 20.00 H 10 SO 20.00 H 10 PLAYS ED PARTYKA

Ernst-Ludwig Petrowsky – as Julia Oschewsky – voc Konrad Bauer – tb Oliver Leicht, Petr Kalfus, Mark Wyand, Tini Thomsen, Ulrich Gumpert – p Edgar Herzog – sax, cl Günter Baby Sommer – dr, perc Tobias Weidinger, Benny Brown, Jörg Engels, Martin Auer, Florian Menzel – tp | Linus Bernoulli – fl h Simon Harrer, Lukas Wyss, Juliane Gralle, Jan Schreiner – tb Hendrik Soll – p | Paul Imm – b | Reini Schmölzer – dr Ed Partyka – cond, comp, arr

1973 unter dem Titel Synopsis gegründet, entwickelte sich die zunächst Das Jazzorchester Regensburg erweitert in diesem Jahr seinen Radius gänzlich ungebunden improvisierende Formation bald zu einer Instanz – musikalisch, künstlerisch, geografi sch. Für das Herbstkonzert lädt es des deutschen Jazz mit internationaler Bedeutung. Dabei unterstreicht das Orchester seines Bandleaders, des Bassposaunisten und Professor der Name ZENTRALQUARTETT seit 1984 das Bild einer Gruppe von für Jazztheorie, Ed Partyka, zu einem Gastspiel ins Weltkulturerbe ein. führenden Jazzern der DDR. Eine Eigenheit des ED PARTYKA JAZZ ORCHESTRA (EPJO) ist die Die Musiker sind in der Lage, in einem wohlproportionierten Gefüge aus Fokussierung auf die Musik und Arrangements des Leaders, der al- volksliedhaften Formelementen und avantgardistischen Instrumentalpas- les selbst schreibt und für seine junge, kraftvolle Band arrangiert. Ed sagen eine höchst vitale Musik zu erzeugen. Die Arrangements ergeben Partykas einzigartige Musik fordert Musiker wie Hörer: Kompositionen mustergültige Freejazz-Lieder, deren Dynamik eine emotionale Tiefe er- und Interpretationen sprühen Funken überbordender Spielfreude und lebbar macht. Möglicherweise sind dadurch die Zentralquartett-Mannen feiner Ironie. zu so etwas wie die Popstars des Free Jazz geworden. Darauf dürfen sich die Regensburger Bigbandfans im Oktober freuen. Veranstaltungsort: Jazzclub im Leeren Beutel AK 20 €, VV 19 €, E 18 €, S&S 14 €, M 14 € € Veranstaltungsort: Jazzclub im Leeren Beutel AK 20 €, VV 19 €, E 18 €, S&S 14 €, M 14 €

jazz club galerie restaurant leerer beutel sandra loeffl er ´verborgen´

fi schmond, öffnungszeiten: mo 19 – 23 uhr 2013, 50 x 50 cm di – so 11 – 23 uhr tusche, marker, acryl, collage ausstellungsdauer: 09. 09. – 21.10.2013 RAY ANDERSON POCKET BRASS BAND 30 JAHRE DIE NEGERLÄNDER 09 MODERNER MAINSTREAM: 17 18 FESTIVAL

DO 20.00 H & FR 20.00 H MI 20.00 H 10 WITZIG, ORIGINELL, VIRTUOS 10 10 AVANTGARDE-JAZZ

Ray Anderson – trb, voc Lew Soloff – tr Mit einem zweitägigen Festival feiern Regensburgs Botschafter des Matt Perrine – tu Avantgarde-Jazz ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum im Leeren Beutel. Eric McPherson – dr Mit ihrer Experimentierfreude, Spiellust, Spontaneität, Intensität, Spiel- witz, Sensibilität und grenzüberschreitenden Projekten begeisterten sie das Publikum in den vergangenen Jahren in Schottland, Frankreich, Schweiz, Österreich, Tschechien, Ungarn genau so wie das von Osna- brück bis Berchtesgaden.

unterstützt von:

KINOS IM ANDREASSTADEL

Das Konzert der RAY ANDERSON POCKET BRASS BAND zählt si- 30 JAHRE DIE NEGERLÄNDER FESTIVAL cherlich zu den Highlights des Herbstes 2013! 17 THE FOURTH DECADE Mit dem All-Star-Ensemble nimmt der wandlungsfähige Musiker aus Chicago Bezug auf die Tradition der Marching Bands in New Orleans DO 20.00 H 10 und bläst der Musik der Großväter so richtig den Marsch! Norbert Vollath – saxes, bcl, loops RAY ANDERSON pfl egt trotz eines mehrstimmigen Spiels (multipho- Heinz Grobmeier – saxes, schlappophon, div. nics) einen rotzig frechen Spielstil, er ist außerdem bekannt für seine Bertl Wenzl – saxes, violin witzigen Kompositionen und Soli. Dabei lotet er alle Möglichkeiten der Roland HH Biswurm – dr, perc Posaune aus. 1981 war Anderson Mitbegründer der Band Slickapho- Gäste: nics, die für ihren Avantgarde-Funk bekannt wurde. Ebenfalls in den Thomas Gundermann – dudelsack 1980er Jahren gründete er zusammen mit dem Bassisten Mark Helias Walter Weißenborn – perc und dem Schlagzeuger Gerry Hemingway ein Trio, das sich nach der zweiten Platte 1985 BassDrumBone nannte. Seit Mitte der 1990er Jah- re gründete Ray Anderson immer wieder erfolgreiche Bandprojekte wie Jubiläumskonzert mit vielen neuen, energiegeladenen Kompositionen THE ALLIGATORY BAND, THE LAPIS LAZULI BAND, SLIDERIDE (Po- und Improvisationen – aber auch einige „Negerländer-Klassiker“ wer- saunenquartett zusammen mit Craig Harris, George Lewis und Gary den neu aufbereitet. Valente) oder THE POCKET BRASS BAND. Veranstaltungsort: Jazzclub im Leeren Beutel AK 15 €, VV 15 €, E 15 €, S&S 12 €, M 12 € Seiner Pocket Brass Band gehören mit ERIC MCPHERSON am Schlagzeug, dem Tubaspieler MATT PERRINE und Altmeister LEW SOLOFF an der Trompete richtige Giganten der Szene an. Auch wenn Jüngere nur noch wenig mit den funky Jazzrockern von „Blood, Sweat 30 JAHRE DIE NEGERLÄNDER FESTIVAL & Tears“ anfangen können, die Soloff mit gegründet hat, Barbara Strei- 18 THE FOURTH DECADE sand und Marianne Faithfull, für die er Leadtrompete gespielt hat, sind auch heute noch allen ein Begriff. Noch schillernder ist die Welt, in FR 20.00 H 10 welcher sich der in New Orleans lebende Matt Perrine (contrabass, e- bass, sousaphon) bewegt. Von Rock‘n‘Roll bis Avantgarde, von Fusion Jeder der vier „NEGERLÄNDER“-Musiker stellt ein Festival- Projekt vor. bis Reggae, spielte er mit Aaron und Charles Neville, Branford Marsa- lis, Lillian Bouteé und den „Loose Strings“. Der hochvirtuose Trommler BISIS BUM BUM RAGA ROLL Eric McPherson spielte mit Jackie McLean, Pharaoh Sanders, Andrew ROLAND HH BISWURM Hill, Richard Davies, Claudia Acuno, Jason Moran, und Avishai Cohen. Nasir Aziz – sitar Jeannette Lakèl – fl Ein Ensemble also, das ein musikalisches Feuerwerk zünden wird und Mounir Aziz – tabla Roland HH Biswurm – dr, perc, voc das mehr Erfahrung im kleinen Finger hat, als andere auf dem ganzen Fjoralba Turku – voc Buckel. West-Östlicher Divan

Veranstaltungsort: Jazzclub im Leeren Beutel AK 22 €, VV 21 €, E 20 €, S&S 15 €, M 15 €

BMW Schön hier. Hier liefern wir seit vielen Jahren zuverlässig Energie Werk Regensburg Freude am Fahren und Trinkwasser. Hier för- dern wir Sport und Kultur, alles was Ihr Leben lebens- wert macht. Hier sind Sie und wir daheim. Gut für Regensburg. Gut für die Region. Ihre REWAG. Energie

Trinkwasser DOPPELTE FREUDE . Leben Das BMW Werk Regensburg unterstützt als Sponsor den Jazzclub Regensburg e.V. Wir wünschen allen Besuchern der Veranstaltungen viel Vergnügen. Weitere Infos: www.bmw-werk-regensburg.de ULYSSES CINDY BLACKMAN SANTANA GROUP NORBERT VOLLATH 29 „ANOTHER LIFETIME“

Eva Sixt – rezitation Fredi Pröll – dr DI 20.00 H 10 A TRIBUTE TO TONY WILLIAMS Mike Reisinger – bcl, acc, voc Norbert Vollath – bcl, saxes Georg Janker – b, electronic Cindy Blackman Santana – drums „Shut Your Eyes And See“ (James Joyce, Ulysses) Marc Cary – keys Aurelien Budynek – guitar ACOUSTIC CALEIDOSCOPE Rashaan Carter – bass HEINZ GROBMEIER Jana Koubkova – voc Peter Knoll – maultrommel, balafon Thomas Hahner – kora, khaen Fredy Granzer – acc Frank Wendeberg – udu, perc Heinz Grobmeier – saxes, eigenbauten © Jimmy Bruch Helmut C. Kaiser – steeldrum, perc Ein farbenfrohes Panoptikum avantgardistischer Ethno-Musik BLACKMAN begann ihre Karriere als Straßenmusikerin in New York City. In den 1980er Jahren kehrte sie nach New York zurück, wo sie eine eigene Band handish leitete, unter anderem mit der Bassistin Kim Clarke. Bekannt wurde sie als BERTL WENZL Schlagzeugerin des Rocksängers , mit dem sie von 1993 bis 2004 arbeitete. Daneben trat sie mit Musikern wie Jackie McLean, Joe Hen- Stoarg – b Lud – dr, vibes derson, Don Pullen, Hugh Masekela, , , Cassan- X-tof – g Assanger – dr, vibes dra Wilson, Angela Bofi ll, und Buckethead auf. Im Frühjahr 2009 Bertl – saxes tourte Blackman mit Socialibrium durch Europa, unter anderem mit Bernie Worrell und TM Stevens. Am 9. Juli 2010 gaben Blackman und Genreübergreifende Instrumentalmusik, irgendwo zwischen Postrock, während eines Konzerts seiner Universal Tone Tour in Chicago bekannt, dem- Jazz, Metal, Hard und Easy Listening nächst zu heiraten. Die Hochzeit fand am 21. Dezember 2010 auf Maui statt.

Veranstaltungsort: Jazzclub im Leeren Beutel AK 15 €, VV 15 €, E 15 €, S&S 12 €, M 12 € Veranstaltungsort: Jazzclub im Leeren Beutel AK 22 €, VV 21 €, E 20 €, S&S 12 €, M 12 €

TRIO TRIKOLORE 15 JAHRE MUDESTRA 20 PIAF 31 UNA VOCE – UN MANDULIN – UNA CHITARRA

SO 20.00 H 10 DO 20.00 H 10 MUSICA DELLA STRADA

Eva Sixt – voc Thomas Tezzele – mand, voc Rainer J. Hofmann – acc, b, voc Clemens M. Peters – g, voc Sepp Frank – b, acc, voc Gustavo Martin Sanchez – tenor Gast: Reinhold Bauer – perc

Die CANZONI NAPOLITANE kommen aus den Herzen der Menschen, fi nden ihren Ursprung in unerfüllten Sehnsüchten und Wünschen, in den alltäglichen großen und kleinen Problemen der Menschen. Mit Piafs „L’accordéoniste“ begann vor über 13 Jahren die Karriere des Der Klang des lyrischen Tenors und die sparsame Instrumentierung TRIO TRIKOLORE. Seither sind viele weitere Chansons der Sängerin unterstreichen die Leichtigkeit und den manchmal ironischen Unter- ins Repertoire des Trios eingegangen. ton, der in den Sprachbildern der Canzoni versteckt ist. MUDESTRA Anlässlich des 50. Todestags von Edith Piaf haben Eva Sixt, Rainer J. beherrschen den fl iegenden Wechsel zwischen Traurigkeit und Fest- Hofmann und Sepp Frank ein Programm zusammengestellt, das sich tagsstimmung mühelos. Egal ob Tenor oder Mandoline, die Stimmung ausschließlich der Ikone des Chansons widmet. wechselt von einem zum anderen Lied völlig und behält doch immer Bekannte Klassiker wie „La vie en rose“, aber auch Abgelegenes wie den Charme der italienischen Straße. Sie reduzieren die gefühlvoll „C‘est pour ça“ – sie alle werden vom TRIO TRIKOLORE auf unver- sentimentalen, oft auch versteckt sarkastischen Lieder auf ihren Kern: wechselbare Weise neu interpretiert. die Melodie und den Text.

Veranstaltungsort: Jazzclub im Leeren Beutel AK 16 €, VV 15 €, E 14 €, S&S 12 €, M 10 € Veranstaltungsort: Jazzclub im Leeren Beutel AK 18 €, VV 16 €, S&S 14 €, M 14 €

23 PAULO MORELLO / JERMAINE LANDS- BERGER TRIO FEAT. RANDY BRECKER VORSCHAU: NOVEMBER

MI 20.00 H 10 JAZZ FUNK

Randy Brecker – tr SO 03.11. KAISEI: PAUL VAN KEMENADE – Jermaine Landsberger – organ Paulo Morello – g AKI TAKASE – HAN BENNINK Christoph Huber – dr MI 06.11. SVÄNG DI 12.11. PANZERBALLETT unterstützt von: DO 14.11. TALENTS ON STAGE

JERMAINE LANDSBERGER, PAULO MORELLO und CHRISTOPH DO 21.11. STEAMBOAT SWITZERLAND HUBER holen den legendären Sound der Hammond-B3-Gitarren-Be- setzung in den Jazz der Gegenwart. Auf dem neuen Album „Hammond SA 23.11. AIDSTANZGALA Eggs – Back In The Pan“ jonglieren sie mit ungeraden und geraden Taktarten, sich überlappenden Rhythmen und einer Funkiness, die aus MI 27.11. MANFRED BRÜNDL SILENT BASS der Begegnung von Jazzimprovisation, der rhythmischen Intensität des Rock und der Hitze des Funk rührt. Live wie im Studio haben sie sich DO 28.11. JAZZSESSION IM LOKSCHUPPEN dazu mit RANDY BRECKER einen der gefragtesten und für dieses Pro- jekt geradezu idealen US-Jazzmusiker auf die Bühne geholt. Der Trom- peter und Flügelhornist, der den Fusion- und Jazz-Rock-Sound auf- mischte, hat mit H. Silver, G. Benson, Zappa oder Lou Reed gespielt.

Veranstaltungsort: Jazzclub im Leeren Beutel AK 28 €, VV 27 €, E 26 €, S&S 18 €, M 18 € So, 03.11. 2013 „Roter Abend“ Haus Heuport SLOW FOOD Veranstaltung Regensburg Europäische Spitzenwinzer präsentieren persönlich ihre Weine.

Öffnungszeiten: Mittwoch – Freitag 9 – 19 Uhr und Samstag 10 – 14 Uhr Telefon 0941/3075755 | [email protected] | www.weinkontor-sinzing.de

Ihre Adresse für Mode Bei uns in Regensburg geben Sie den Ton an! …140 Geschäfte unter einem Dach, ein umfang- reiches Gastronomieangebot und Service total!

Kostenlos parken

BETTY BARCLAY STORES: REGENSBURG UNTERE BACHGASSE 12 UND DONAUEINKAUFSZENTRUM

28.9. – 12.10.2013 Fotografische Landesausstellung www.donaueinkaufszentrum.de . Mo.- Sa. bis 20.20 00 Uhr geöffnet

JAZZCLUB IM LEEREN BEUTEL

LOCATION Die gemeinnützige, nichtkommerzielle Institution re- alisiert regelmäßig ein hochkarätiges Musikprogramm von beacht- lichem Niveau.

Namhafte deutsche und internationale Künstler, aber auch Newco- mer und noch unbekannte Talente präsentieren im „Leeren Beutel“ die volle Bandbreite des Jazz.

Donau Do Das Stammhaus des Jazzclubs naum arkt bietet in seinen historischen Mauern und seinem stilvollen JAZZCLUB Regensburg e.V. | Bertoldstraße 9 | 93047 Regensburg Osten- Ambiente hierzu den idealen gasse Tel. +49 (0)941 563375 | Fax +49 (0)941 5999715

se . s

a Rahmen. g Leerer [email protected] | www.jazzclub-regensburg.de Dom n e h Beutel t

ro

T Haller- gasse AK Abendkasse VV Vorverkauf E Ermäßigung S&S Schüler und Studenten M Mitglieder Bert Dachau- oldstr. platz Karten sind im Vorverkauf bei der Tourist-Information (Altes Rathaus), bei eventim.de und im Öffentliche Verkehrsmittel: D.-Martin-Luther-Str Histor. Haltestelle Dachauplatz Museum Jazzclubbüro von Montag bis Freitag 13.00 – 17.00 Uhr sowie an der Abendkasse erhältlich. Haltestelle Ostengasse Redaktion: Jazzclub Regensburg e. V. | Gestaltung: JANDA+ROSCHER, Die WerbeBotschafter