Zertifizierte Qualität Volkshochschule vhs e.V.

Programm 2-2019

Semesterschwerpunkt Gesund leben

Infos

VHS Team Volkshochschule Mosbach e. V. Leitung Dr. Katrin Sawatzki Dr. Magdalena Hecht Hauptstraße 96 (stellvertr. Leiterin) 74821 Mosbach Bereiche Telefon (062 61) 1 20 77 Gesellschaft Telefax (0 62 61) 182 26 und Kultur Dr. Katrin Sawatzki Kunst und Gestalten Dr. Magdalena Hecht Internet: www.vhs-mosbach.de Gesundheit Dr. Magdalena Hecht E-Mail: [email protected] Fremdsprachen Regina Holzkämper Deutsch Elena Nelius-Paykova Beruf und EDV Martin Dietz Unsere Geschäftszeiten Junge VHS Dr. Katrin Sawatzki an Theke und Telefon: Assistent der Montag bis Freitag: 9.00 – 12.00 Uhr Geschäftsleitung: Bernd Wilder Montag, Dienstag Geschäftsstelle Petra Bell und Donnerstag: 15.00 – 17.00 Uhr Beatrix Brück Unsere Bankverbindungen: Marion Dietz Petra Frey Sparkasse Neckartal-Odenwald Lena Helmstätter IBAN: DE86 6745 0048 0003 0351 36 Kerstin Marx BIC: SOLADES1MOS Rita Wägele Volksbank Mosbach Cornelia Zimmermann IBAN: DE15 6746 0041 0002 0927 00 Außenstellen- BIC: GENODE61MOS Assistenz: Pia Geimer Außenstellen- Petra Frey, Kursferien: sprecher: Klaus Müller-Blask Feiertage/ 03. Oktober + Dozenten- Kerstin Brückentage: 04. Oktober 2019 sprecherin: Rehberger-Milzer Herbstferien: 28. Oktober – 03. November 2019 VHS-Vorstand Weihnachtsferien: 23. Dezember 2019 – 1. Vorsitzender: Oberbürgermeister 06. Januar 2020 Michael Jann 2. Vorsitzender: Bürgermeister Marco Eckl 3. Vorsitzende: Bürgermeisterin Sabine Schweiger Weitere Vorstands- Peter Fieger, mitglieder: Landratsamt Regine Schmock, Oberstudiendirektorin a.D. Norbert Schneider, Ortsvorsteher Kerstin Rehberger-Milzer Dozentensprecherin 1 Inhaltsverzeichnis

Vortragsprogramm Gesundheit

4 Vorträge 50 Studenten-Zehnerkarte 50 Fitness-Day 51 Aktiv-Angebote 55 Erkrankungen/Heilmethoden 59 Gesundheit/Psyche Semesterschwerpunkt 60 Entspannung 65 Yoga 7 Gesund leben 68 VHS-Herzgruppen 69 Gymnastik 79 Tanz 83 Körper und Stil VHS ab 55 84 Ernährung

19 Recht Sprachen 20 Gesundheitsangebote 92 GER 21 Medienpraxis 93 Deutsch als Fremdsprache/ 22 Fahrten/Wanderungen/Besichtigungen Einbürgerungstests 94 Englisch 95 Gebührentabelle 98 Französisch Gesellschaft 98 Italienisch 99 Spanisch 28 Fächerübergreifendes 101 Russisch 28 Tele-Universität 101 Schwedisch 32 Geschichte/Politik 102 Türkisch 32 Nachhaltigkeit 33 Recht Beruf und EDV 35 Psychologie/Rhetorik 105 Business Englisch 37 Verbraucherfragen 106 EDV für Einsteiger/Innen 107 Microsoft Office 107 Smartphone/Tablet 107 Bildbearbeitung/Fotobücher Kultur und Gestalten 109 Buchführung/Rechnungswesen 109 Xpert Business Online-Kurse 39 Theaterarbeit 39 Musik 40 Musikalische Praxis 40 Gitarrenkurse 114 Kindergeburtstag 41 Tanz 115 Allgemeinbildung 116 Werken/Nähen/Kreativität 41 Malen/Zeichnen/Drucktechnik 119 Bewegung/Tanz 42 Fotografie 120 Fach Englisch 43 Handwerk/Kunsthandwerk 121 Fach Mathe 46 Textiles Gestalten 121 Fach Deutsch

2 Inhaltsverzeichnis

Außenstellen Kennen Sie schon 124 Aglasterhausen vhespresso? 126 Diese neue Angebotsform ermöglicht 127 es der VHS, auch Kurse in Minigruppen 128 von 1–3 bzw. 2–5 Personen mit Durch- 128 führungsgarantie anzubieten. Damit kön- 129 Haßmersheim nen flexibel und zielgruppenspezifisch 131 Hüffenhardt Fachkurse zu speziellen Themen statt- 131 Limbach finden, die nicht die sonst erforderliche 134 Lohrbach/Reichenbuch/Sattelbach Mindestteilnehmerzahl erreichen. In der Kleingruppe ist eine besonders intensive 135 / Betreuung durch die Dozenten möglich, 137 das Lerntempo wird um einiges höher 138 Neunkirchen sein als in einem großen Kurs. 140 Sie erkennen diese intensiven Kurse 143 im Programmheft an dem Zusatz 145 Schwarzach „vhespresso“ im Titel. Wir freuen uns, Ih- 147 Waldbrunn nen damit eine noch breitere Angebots- palette bieten zu können.

und außerdem vhespresso152 Anmeldeformular– klein, stark, gut 153 Lehrstätten Das neue Kursangebot der154 Volkshochschulen Anmeldehinweise/AGB in Baden-Württemberg 157 Semesterplan  Durchführungsgarantie158 vhs der Region Sie melden sich159 an Bildnachweise und der Kurs findet statt. 160 Impressum vhespresso – klein, stark, gut  Kleine Gruppe: 1 bis 3 Personen Ihre Themen werden intensiv behandelt.Dasklein, neue stark, Kursangebot gut der Volkshochschulen in Baden-Württemberg Intensive Kurse in der Kleingruppe  Sie wünschen einen anderen Termin? Durchführungsgarantie Sprechen Sie uns an! Sie melden sich an und der Kurs findet statt.

 Kleine Gruppe: 1 bis 3 Personen Ihre Themen werden intensiv behandelt.

3  Sie wünschen einen anderen Termin? Sprechen Sie uns an! Vorträge

Nähere Angaben zu den Veranstaltungen 23.10. Mi, 19:00, VHS am Obertor, Seminar- finden Sie im Programm raum 2, Hauptstraße 96, Mosbach Intervallfasten September 2019 Rita Fehst S. 55 (Kurs 3034) 26.09. Do, 19:00, Sport- und Festhalle, 24.10. Do, 15:00, VHS am Obertor, Seminar- Vereinsraum 1, Mosbacher Straße raum 1, Hauptstraße 96, Mosbach 18, Aglasterhausen Senioren als Opfer von Kriminali- Hören ist nicht gleich Hören, Se- tät hen ist nicht gleich Sehen! Rüdiger Bäuerlein Jennifer Profitlich S. 23 (Kurs 0052) S. 124 (Kurs 303AGA) 24.10. Do, 18:00, Bürgersaal Schollbrunn, Oktober 2019 Raum 1, Neckargeracher Str. 16, Waldbrunn ® 08.10. Di, 19:00, VHS am Obertor, Semi-  Vitametik – Die manuelle Me- narraum 1, Hauptstraße 96, Mos- thode als mögliche Antwort auf bach Stress, Verspannungen und Schmerzen Das kluge Testament Ralf Winkler Wolfgang Roth S. 147 (Kurs 303WAA) S. 19 (Kurs 1051) November 2019 10.10. Do, 19:00, ver.di Bildungszentrum, Großer Saal, Am Wasserturm 1-3, 06.11. Mi, 19:00, VHS am Obertor, Seminar- Mosbach raum 1, Hauptstraße 96, Mosbach Reden wir über Gesundheit im Die Heilkraft der Berge Neckar-Odenwald-Kreis Jennifer Preißer Herbert Weisbrod-Frey S. 55 (Kurs 3038) S. 51 (Kurs 30012) 07.11. Do, 17:00, Unterer Rathaussaal, 15.10. Di, 18:00, Schulungsraum Feuer- Hauptstraße 29, Mosbach wehr, Vereinshaus, Hauptstraße 9,  Herzrhythmusstörungen und Obrigheim plötzlicher Herztod Chinesische Medizin Priv.-Doz. Dr. med Harald Gen- Karin Kleinherbers zwürker, Dr. med. Peter A. Oberst S. 55 (Kurs 0054) S. 140 (Kurs 303OBA) 08.11. Fr, 19:00, VHS am Obertor, Seminar- 20.10. S o, 19:00, Stiftskirche, Kirchplatz raum 1, Hauptstraße 96, Mosbach 1, Mosbach HeartMath ® – Die Herzintelli- Konzert des VHS-Kammeror- genz® – Methode für weniger chesters Stress und mehr Energie Eva Sassenscheidt-Monninger Sabine Siegel S. 40 (Kurs 2082) S. 56 (Kurs 3031)

4 Vorträge

08.11. Fr, 19:00, Rathaus, Bürgersaal, 23.01. Do, 15:00, VHS am Obertor, Semi- Hauptstr. 25, Neckargerach narraum 1, Hauptstraße 96, Mos- Vernetztes Leben bach Stefan Deuser Pompeji 79 nach Christus – Kai- S. 135 (Kurs 503NGA) ser Titus und der Vesuvausbruch Simon Abel, Ladislaus Ludescher 19.11. Di, 19:00, VHS am Obertor, Seminar- raum 1, Hauptstraße 96, Mosbach S. 26 (Kurs 0058) Wann zahlen Kinder Unterhalt für die Eltern? 28.01. Di, 19:00, VHS am Obertor, Semi- Martina Zundel narraum 1, Hauptstraße 96, Mos- S. 19 (Kurs 1052) bach Intermittierendes Fasten – der 20.11. Mi, 19:00, Bürgersaal, Hauptstr. 60, Ernährungsrhythmus unserer Neunkirchen Urahnen Das kluge Testament Wolfgang Roth Sabine Biehler S. 138 (Kurs 105NKA) S. 57 (Kurs 3036)

Dezember 2019 30.01. Do, 19:00, VHS am Obertor, Semi- narraum 1, Hauptstraße 96, Mos- 03.12. Di, 19:00, VHS am Obertor, Semi- bach narraum 1, Hauptstraße 96, Mos- Leber- und Gallenerkrankungen bach Vorsorge und Erbfall Referent: Dr. med. Ralf Dietrich, Dr. Frank Zundel Moderator: Dr. Rainer Schöchlin S. 19 (Kurs 1053) S. 57 (Kurs 3032)

03.12. Di, 19:00, VHS am Obertor, Semi- Februar 2020 narraum 2, Hauptstraße 96, Mos- bach Wenn gesundes Essen plötzlich 06.02. Do, 19:00, VHS am Obertor, Semi- krank macht – Leben mit Frukto- narraum 1, Hauptstraße 96, Mos- se-Intoleranz bach Sabine Biehler Rechte und Pflichten am Bau S. 56 (Kurs 3035) Mario Peters Januar 2020 S. 20 (Kurs 1054)

14.01. Di, 19:00, VHS am Obertor, Semi- 17.02. Mo, 18:45, VHS am Obertor, Semi- narraum 1, Hauptstraße 96, Mos- narraum 1, Hauptstraße 96, Mos- bach bach Wechseljahre – den Körper na- Ausgeschlafen in den Tag türlich unterstützen Rita Fehst Helga Hemberger S. 56 (Kurs 3033) S. 58 (Kurs 3037)

5

Gesund leben

6 Unser Themenschwerpunkt im Herbst 2019 „Gesund leben“ Unsere Gesundheit ist ein sehr hohes Gut, aber so richtig bewusst wird uns das oft erst, wenn sie nicht mehr selbstverständlich ist. Dabei können wir durch einen gesunden Lebensstil und solides Wissen um die Zu- sammenhänge in unserem Körper selbst viel dazu beitragen, dass uns unsere Gesundheit so lange wie möglich erhalten bleibt und wir uns bis ins hohe Alter fit und aktiv fühlen können. Mit unserem diesjährigen Schwer- punktthema möchten wir als VHS unser An- Das E in E.L.A.N. steht für Entspannung: gebot an Fitness- und Gesundheitskursen Mit Übungen aus dem Yin-Yoga und dem für Sie erweitern, aber auch in Vorträgen dynamischen Faszien-Yoga lösen wir Ver- und neuen Workshops für den theoretischen spannungen und Blockaden und steigern Hintergrund sorgen, der es uns leichter unser Wohlbefinden. DasL steht für Laufen, macht, den alltäglichen Kampf gegen den Gehen, Walken durch Wald und Flur, jeder natürlichen Verschleiß aufzunehmen. in seinem eigenen Tempo. Das A steht für Dabei werden wir natürlich neben dem kör- unsere Atmung, auf die wir unsere beson- perlichen auch das seelische Wohlbefinden dere Aufmerksamkeit richten – den Atem mitbedenken und verschiedene Techniken besser zu spüren bedeutet auch, sich selbst vorstellen, die Körper und Geist besser ins besser zu spüren. Und das N steht für die Gleichgewicht bringen können. Gerade ein Natur, in der wir unterwegs sind. An schönen erholsamer Schlaf, eine gesunde Ernährung, Plätzen halten wir an und machen Übungen etwas Bewegung in frischer Luft, Achtsam- zur Entspannung und zur Kräftigung. Dabei keit und Entspannung können im Alltag recht genießen wir die Ruhe und Stille und erfah- schnell Wirkung entfalten, auch wenn man ren die Kraft der wunderschönen Natur mit schon lange keinen Sport mehr gemacht hat allen Sinnen. oder bereits gesundheitliche Einschränkun- Der Treff ist für alle Altersgruppen geeignet. gen vorhanden sind. Wir hoffen, dass wir mit Normales Gehen sollte schmerzfrei möglich unserem Semesterschwerpunkt viele neue sein, die Kondition kommt beim regelmäßi- Anregungen geben können, selbst aktiv zu gen Laufen. Wer möchte, kann auch gerne werden und den körperlichen Auswirkungen Nordic-Walking-Stöcke mitnehmen. des Alterns zu trotzen. Astrid Weinert / Donnerstag, 19.09.19, 09:00-11:15 Uhr / 1 Termin / 3 UE / Treff- punkt: Elzpark Beach Volleyballfeld, Mos- E.L.A.N. bach / 10,00 Euro / ab 10 Teilnehmenden Der Yoga- und Lauftreff – ich nenne ihn (bei geringerer Teilnehmerzahl höhere E.L.A.N. – ist für alle geeignet, die sich gerne Gebühr) in der Natur aufhalten und dabei ohne Leis- tungsdruck bewegen möchten. Die Übun- l Kurs 30259 gen sollen den Körper kräftigen, den Geist Der E.L.A.N findet bei jedem Wetter statt, entspannen und Lust auf Bewegung ma- außer bei Unwetter. Bitte tragen Sie wet- chen. Vorkenntnisse aus dem Yoga sind da- terangepasste Kleidung und denken Sie an für nicht nötig. Sonnenschutz und ein Getränk.

7 Gesund leben

Workshop Feldenkreis Im Yin Yoga entspannt sich der Muskel und Schulter, Nacken & Co wird nur passiv gedehnt. So können sich nicht nur die Faszien, sondern auch Mus- Stress, Bewegungsmangel und gewohn- keln, Gelenke und Organe bis in tiefe Kör- heitsmäßiges Funktionieren im Alltag füh- perschichten hinein weiten und regenerie- ren bei vielen Menschen zu Verspannungen ren. Durch das lange Halten der Asanas, die im Nacken und in den Schultern. In diesem für das Yin Yoga typisch sind, werden be- Workshop lernen Sie anhand von klassi- stimmte Körperteile und Gefäße sozusagen schen Lektionen der Feldenkrais-Methode, „ausgewrungen“ und komprimiert, sodass wie Sie wieder Bewegung in Ihren Schulter- es einen leichten Stau der Flüssigkeiten und gürtel und Nacken bringen können. Außer- des Energieflusses im übrigen Bindegewebe dem werden Sie feststellen, wie wohltuend gibt. Löst man die Haltung dann nach ca. sich ein entspannter Nacken- und Schul- 3-5 min, öffnet sich ein Flutungsprozess, terbereich auf Ihren gesamten Rücken aus- durch den das Bindegewebe, die Blutgefäße wirkt. Die Lektionen sind so aufgebaut, das und die Energiebahnen (Meridiane) gereinigt Sie sie problemlos in Ihren Alltag integrieren und entschlackt werden können. Yin Yoga und so selbst Ihre Ressourcen jederzeit nut- ist für Anfänger und Fortgeschrittene ge- zen können. Bitte bringen Sie eine Decke, eignet und wirkt wie eine Akupunktur mit Socken, bequeme Kleidung und ein Hand- Nadeln, nur auf eine etwas sanftere Art. tuch als Kopfunterlage mit. Es ist sinnvoll, vorher nicht zu frühstücken. Catharina Wöstmann / Samstag, 21.09.19, Astrid Weinert / Mittwoch, 25.09.19, 10:00-13:00 Uhr / 1 Termin / 4 UE / Ge- 07:30-08:30 Uhr / 10 Termine / 13,33 UE meindezentrum, Bahnhofstraße 12, Ne- / (2.10. kein Kurs) / VHS am Obertor, Se- ckargerach / 20,00 Euro / ab 8 Teilneh- minarraum 1, Hauptstraße 96, Mosbach / menden (bei geringerer TN-Zahl höhere 54,00 Euro / ab 12 Teilnehmenden (bei ge- Gebühr) / Anmeldung unter Tel. 06263- ringerer Teilnehmerzahl höhere Gebühr) 8316 l Kurs 30182 l Kurs 301NGC

Yin Yoga und Faszientraining Feldenkrais Yin Yoga ist Faszienyoga und damit die ide- Körperliche Beweglichkeit, geistige Flexibi- ale Methode, um unser Bindegewebe ge- lität und eine gute seelische Balance sind schmeidig zu halten, die Figur zu straffen wichtig – doch wie kann man sie zurückge- und schmerzfrei zu werden. Um die Faszien winnen, wenn sie einmal verloren gegangen optimal zu dehnen, profitieren Anfänger, sind? Die Feldenkrais-Methode bietet eine ebenso wie Fortgeschrittene, von Hilfs- interessante Möglichkeit, sich all dies wieder mitteln wie Bolstern, Kissen, Blöcken und zurückzuerobern. Sie nutzt die Fähigkeit des Gurten. Damit ermöglichen wir es unserem Gehirns, lebenslang zu lernen. Körper, die muskuläre Spannung vollständig Zunächst können Sie in den Lektionen am loszulassen – eine wichtige Voraussetzung, eigenen Leib erfahren, wie Sie sich gewohn- um Faszien effektiv zu trainieren. Körper- heitsmäßig bewegen, z.B. beim Rollen von liche Grenzen aufgrund der eigenen Anato- der Seite auf den Rücken oder beim Um- mie werden klar aufgezeigt, ein respektvoller schauen nach links und rechts. Dann wer- und liebevoller Umgang mit dem eigenen den die Bewegungsabläufe genau erforscht, Körper hat absolute Priorität in diesem pas- meistens geschieht das im Liegen. Je klei- siven und sanften Yogastil. ner und langsamer, mit einem Minimum an

8 Gesund leben

meinsam erschaffen wir einen geschützten Frauenraum mit Spür-, Meditations- und Wahr- nehmungsübungen, Bewegung, Tanz, Kontakt- und Kommunika- tionstechniken. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Buntstifte und Papier, Tuch oder Maske zum Verbin- den der Augen, Matte, Kissen und Decke Anne-Kathrin Neumann / Dienstag, 08.10.19, 18:00-20:15 Uhr / 5 Termine / 15 UE / Termine: 08.10., 12.11., 10.12. Anstrengung diese ausgeführt werden, und 21.01.19, 11.02.20 / Hardbergschule, desto besser! Ihre Wahrnehmung wird auf Gymnastikraum, Pfalzgraf-Otto-Str. 41, unterschiedliche Aspekte wie z.B. Atmung, Mosbach / 75,00 Euro / ab 8 Teilnehmen- Bewegungsfluss, zeitliche Koordinierung den (bei geringerer Teilnehmerzahl hö- geleitet. Nach und nach wird so Ihre eigene here Gebühr) Wahrnehmung für Bewegungs- und Verhal- l Kurs 30184 tensgewohnheiten sensibilisiert. Körperliche Bewegung wird leichter und beginnt wieder Reden wir über Gesundheit Spaß zu machen, es eröffnet sich eine grö- im Neckar-Odenwald-Kreis ßere Handlungsvielfalt. Und das fühlt sich gut an. Im Gehirn ist wieder Platz für Neues! Im Neckar-Odenwald-Kreis lässt es sich Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Gym- gut leben. Aber wie steht es um die Ge- nastikmatte, rutschfeste Socken, Handtuch sundheitsversorgung? Fühlen Sie sich sowie evtl. wärmende Zusatzkleidung. gut versorgt? „Notfall-, Ärzte- und Kran- Catharina Wöstmann / Dienstag, 08.10.19, kenhausversorgung“, „Die Pflege älterer 09:00-10:15 Uhr / 8 Termine / 13,33 UE / Menschen“….. über diese und weitere ge- (12.11. kein Kurs) / Elzstadion, Gymnas- sundheitspolitische Themen wollen wir mit tikraum, Zum Stadion 1, Mosbach / 54,00 Ihnen reden. Was sind Ihre Ansprüche an Euro / ab 10 Teilnehmenden (bei geringe- eine gute Gesundheitsversorgung vor Ort? rer Teilnehmerzahl höhere Gebühr) Was schätzen Sie an der Versorgung im Ne- l Kurs 30122 ckar-Odenwald-Kreis? Wo sehen Sie Not- wendigkeiten zur Verbesserung? Mit verschiedenen Expertinnen und Exper- Frauen-Power: ten werden wir uns an diesem Abend zu den Zeit für mehr Weiblichkeit o.g. Fragen und Themengebieten intensiv Ein NEIN nach außen zu senden, bedeu- austauschen. Zu dieser Kooperationsver- tet immer auch ein JA zu sich selbst. Doch anstaltung der VHS Mosbach und des DGB es ist nicht immer einfach, Grenzen zu set- Neckar-Odenwald sind alle Interessierten zen. In diesem Kurs wollen wir gemeinsam herzlich eingeladen. unsere Weiblichkeit stärken und aus unse- Herbert Weisbrod-Frey / Donnerstag, rer inneren Kraftquelle schöpfen. Der Kurs 10.10.19, 19:00 Uhr / 1 Termin / 3,33 UE / lädt dazu ein, einzutauchen in das eigene ver.di Bildungszentrum, Großer Saal, Am weibliche Sein, den Weg frei zu machen Wasserturm 1-3, Mosbach / gebührenfrei zu mehr Selbstliebe und Achtsamkeit. Ge- l Kurs 30012

9 Hatha-Yoga für Schwangere Das körperliche und seelische Gleichge- wicht der Mutter ist die beste Grundlage für die Entwicklung des Kindes. Durch sanfte Körperübungen, verbunden mit einer ruhi- gen Atmung, lösen sich Verkrampfungen. Die Übungen tragen zu einer Kräftigung der Rückenmuskulatur bei und machen sie elas- Waldbaden – tisch. Eine Erweiterung und Beherrschung der Tiefenatmung ist hilfreich für den Ge- Erholung im Wald burtsvorgang. Das Einverständnis Ihres be- Die Praxis des Shinrin Yoku, bei uns bekannt handelnden Arztes sollte vorliegen. als „Waldbaden“, ist in Japan und Südkorea als offizielle Methode des Anti-Stress-Ma- Bitte bringen Sie zu den Kursen bequeme nagements und als fester Bestandteil der Kleidung, eine Matte und, wer möchte, eine Gesundheitsvorsorge anerkannt. Waldba- Decke mit. den bedeutet nichts anderes als achtsam Maren Brecht / Montag, 14.10.19, 09:30- und entspannt eine geraume Zeit im Wald zu 11:00 Uhr / 6 Termine / 12 UE / VHS am verbringen und gleichzeitig die Heilkraft die- Obertor, Seminarraum 1, Hauptstraße 96, ses besonderen Lebensraumes aufzuneh- Mosbach / 48,00 Euro / ab 10 Teilneh- men. Professor Dr. Qing Li von der Nippon menden (bei geringerer Teilnehmerzahl Medical School in Tokyo und Präsident der höhere Gebühr) Japanischen Gesellschaft für Waldmedizin l hat Studien vorgelegt, auf welche Weise Kurs 301801 dabei bioaktive Substanzen nachweislich positiv auf unser Stressempfinden und auf das Immunsystem wirken. Auch der Wald um Mosbach bietet vielfältige Chinesische Medizin Möglichkeiten, uns der heilenden Kraft des Fünf Elemente, Qi, Shiatsu und Meridiane Waldes zu öffnen. Also tauchen wir ein und In den Medien begegnet uns im Zusammen- nehmen in Entspannungs- und Wahrneh- hang mit der chinesischen Medizin eine Viel- mungsübungen die besondere Atmosphäre zahl an Begriffen. Anhand von Beispielen des Waldes tief in uns auf. möchte dieser Vortrag Neugier wecken, wie Das Waldbaden kann bei jedem Wetter wir „Yin und Yang“ im Alltag erleben können, stattfinden, außer bei Unwetter. wie uns die „fünf Elemente“ durch das Jahr Bitte tragen Sie wetterangepasste Kleidung begleiten und wie wir mit unserer Lebens- und denken Sie an Sonnen- und Insekten- energie – „Qi oder Ki“ - über Berührung in schutz. Für ein Picknick bringen Sie bitte Kontakt treten können. selbst Essen und Getränke mit. Regina Huwald / Sonntag, 13.10.19, Karin Kleinherbers / Dienstag, 15.10.19, 10:00-13:00 Uhr / 1 Termin / 4 UE / Treff- 18:00-19:30 Uhr / 1 Termin / 2 UE / Schu- punkt: Parkplatz (oberhalb der Hornberg- lungsraum Feuerwehr, Vereinshaus, straße), Mosbach / 16,00 Euro / ab 8 Teil- Hauptstraße 9, Obrigheim / 8,00 Euro / nehmenden Anmeldung unter Tel. 06261-12077 l Kurs 30171 l Kurs 303OBA

10 Gesund leben

Innerer Tanz als Reise zu dir selbst Beim „Inneren Tanz“ bewegen wir uns mit verbundenen Augen, lassen unseren Kör- per von der Musik tragen und begeben uns über den Tanz auf eine Reise zu uns selbst. Nach einer Einführung und vorbereitenden Meditation hat jeder Teilnehmer die Mög- lichkeit, für sich und seinen ganz persön- lichen Tanz eine Intention zu setzen, also ein Thema, das er für sich aufarbeiten möchte. Ausgerichtet auf diesen Fokus begibt sich Inge Graser / Donnerstag, 24.10., 14.11., anschließend jeder auf seine ganz individu- 28.11., 16.01.20, jeweils 19:00-20:30 Uhr elle Tanz-Reise. Die Musik – mal sanft und / 4 Termine / 8 UE / ver.di Bildungszen- fließend, mal kraftvoll und dynamisch – leitet trum, Gymnastikraum, Am Wasserturm durch verschiedene Gefühlsqualitäten, die 1-3, Mosbach / 32,00 Euro / ab 12 Teilneh- durch die Bewegung des Körpers ihren Aus- menden (bei geringerer Teilnehmerzahl druck finden können. höhere Gebühr) Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Tuch l Kurs 3068 oder Maske zum Verbinden der Augen, In Kooperation mit ver.di Bildungszentrum Matte, Decke und Kissen. Mosbach Anne-Kathrin Neumann / Samstag, 19.10.19, 15:00-17:15 Uhr / 1 Termin / 3 Aroha und Kaha UE / Elzstadion, Gymnastikraum, Zum Das effektive Gruppenfitnessprogramm im Stadion 1, Mosbach / 15,00 Euro / ab 8 ¾ Takt beinhaltet starke, kraftbetonte Ab- Teilnehmenden (bei geringerer Teilneh- läufe – inspiriert vom Haka, dem neusee- merzahl höhere Gebühr) ländischen Kriegstanz der Maori – aber l Kurs 2058 auch entspannende und weiche Bewegun- gen. Dadurch wird sowohl das Herz-Kreis- lauf-System trainiert und die Fettverbren- nung angekurbelt, als auch verborgene Achtsamer Umgang Kräfte freigesetzt. Haka weckt die Kraft der mit sich selbst Mitte, die zu einem allgemeinen Wohlge- Ein achtsamer Umgang mit sich selbst kann fühl führt. Aroha fördert einen gesundheits- Ihnen im Alltag zu mehr Gelassenheit und orientierten Lebensstil und eignet sich für innerer Ruhe verhelfen. alle Altersgruppen mit unterschiedlichen In diesem Kurs werden Sie verschiedene Fitness-Levels. nützliche Entspannungsübungen (Bo- Kaha stammt aus der Sprache der Maori dy-Scan, Autogenes Training, Atemtech- und bedeutet „energiegeladen“. Zu den niken) kennenlernen und üben. Außerdem Klängen neuseeländischer Musik führen erhalten Sie weitere Anregungen, welche wir langsame und fließende Bewegungen Energiequellen Ihnen bei der Stressbewälti- aus. Diese sind inspiriert aus dem Qi Gong, gung zusätzlich zur Verfügung stehen. dem Yoga und der Rückenschule, kräftigen, Bitte mitbringen: Isomatte, Decke, kleines dehnen und geben innere Ruhe. Kaha ist Kissen. bis ins hohe Alter durchführbar. Die Übun-

11 Gesund leben gen nach diesem Konzept machen Spaß, Einführung in die bauen Stress ab und führen zu einer positi- Alexandertechnik ven Grundstimmung. Im Laufe ihres Lebens leiden viele Menschen Liane Preissler / Samstag, 26.10.19, unter Verspannungen und Schmerzen, die 10:00-12:30 Uhr / 1 Termin / 3,33 UE / Elz- ihre Lebensqualität einschränken können. stadion, Gymnastikraum, Zum Stadion Vieles davon beruht auf körperlichen Fehl- 1, Mosbach / 14,00 Euro / ab 8 Teilneh- haltungen und Gewohnheiten, die sich über menden (bei geringerer Teilnehmerzahl Jahre unbewusst eingeschlichen haben. Vor höhere Gebühr) etwa 100 Jahren entdeckte Frederick Mat- thias Alexander mit der nach ihm benann- l Kurs 30260 ten Alexander-Technik eine individualisierte Methode, um die Eigenwahrnehmung für körperliche wie mentale Prozesse zu schu- len und die natürlichen Bewegungsabläufe wiederzuentdecken, sodass störende Ver- Herzrhythmusstörungen und haltensmuster gehemmt und durch energie- plötzlicher Herztod sparende, offene, entspannte Reaktions- Eine Veranstaltung im Rahmen der Herz- muster ersetzt werden können. Das führt wochen 2019 in Kooperation mit den Ne- im Alltag zu mehr Leichtigkeit und Freiheit. ckar-Odenwald-Kliniken und der AOK – Die Durch ihren ganzheitlichen Ansatz ist die Gesundheitskasse Methode hilfreich bei Verspannungen im Kopf-, Hals-, und Schulterbereich oder auch Der „Plötzliche Herztod“ ist das Schwer- bei Rückenschmerzen in Folge von ungüns- punktthema der Herzwochen 2019 der tigen Schonhaltungen. Besonders geeignet Deutschen Herzstiftung. Als Angebot vor Ort ist die Alexander-Technik für Menschen, informieren dazu Ärzte der Neckar-Oden- die ihrem Körper oder ihrer Stimme beson- wald-Kliniken im Rahmen eines Doppelvor- dere Leistungen abverlangen wie Musiker, trags. Der Sektionsleiter der Kardiologie Dr. Schauspieler, Sänger, Lehrer, Tänzer oder med. Peter Oberst bietet in seinem Vortrag Sportler. „Herzrhythmusstörungen – banal bis fatal“ Bitte mitbringen: Getränk, Matte. einen Überblick über die verschiedenen Stö- Kjell Pauling / Samstag, 16.11.19, 10:00- rungen und Behandlungsmöglichkeiten bei 12:15 Uhr / 1 Termin / 3 UE / VHS am unregelmäßigem Herzschlag. Im Anschluss erläutert der Anästhesist und Notfallmedizi- Obertor, Seminarraum 1, Hauptstraße ner Priv.-Doz. Dr. med. Harald Genzwürker 96, Mosbach / 15,00 Euro / ab 8 Teilneh- in seinem Beitrag „Wenn die Pumpe steht menden (bei geringerer Teilnehmerzahl …“ die einfachen, aber wichtigen Maßnah- höhere Gebühr) men beim Herz-Kreislaufstillstand. Die Ver- l Kurs 3066 anstaltung wendet sich an Betroffene und deren Angehörige sowie an alle Interessier- Kochen ohne Kohle ten, die im Notfall richtig handeln möchten. Lecker, schnell und günstig gibt’s nicht? Stimmt nicht! Mit ein paar Tipps und Tricks Priv.-Doz. Dr. med Harald Genzwürker, kann jeder - selbst mit Studentenbudget und Dr. med. Peter A. Oberst / Donnerstag, wenig Aufwand - etwas Leckeres auf den 07.11.19, 17:00 Uhr / Unterer Rathaussaal, Tisch zaubern. Denn auch wenn ihr nicht Hauptstraße 29, Mosbach mehr im „Hotel Mama“ wohnt, müsst ihr l Kurs 0054 euch nicht nur von Tiefkühlkost und Dosen-

12 Gesund leben ravioli ernähren. Von Snacks bis Nachtisch aber auch fließend, dynamisch und kraftvoll ist hier alles dabei, wenn ihr einige Basics bewegen wir uns von einer Position in die in eurem Vorrat zu Hause habt. In diesem nächste. Mit verbundenen Augen entdecken Kochkurs könnt ihr alle Fragen rund um die und erspüren wir auch bereits bekannte Po- Themen Kochen, Essen und Einkaufen los- sitionen ganz neu. werden, viel Neues über Kochtechniken, Le- Der Workshop ist geeignet für Teilneh- bensmittel und Gewürze lernen und Spaß mer*innen, die bereits über Vorkenntnisse dabei haben, gemeinsam leckere Speisen im Yoga verfügen und grundsätzliche Posi- zu genießen. tionen kennen. Bitte Maske oder Tuch zum Ulrike Jost / Dienstag, 12.11., 19.11.19, Augen-Verbinden mitbringen, Matte, Kissen, jeweils 18:00-21:00 Uhr / 2 Termine / 8 UE Decke und Getränk. / Lohrtalschule - Lehrküche, Alte Scheff- Anne-Kathrin Neumann / Samstag, lenzer Steige 3, Mosbach / 24,00 Euro / 23.11.19, 14:00-17:00 Uhr / 1 Termin / 4 für Studenten 19,00 Euro / Lebensmittel- UE / Elzstadion, Gymnastikraum, Zum kosten in Höhe von 5 Euro pro Treffen Stadion 1, Mosbach / 20,00 Euro / ab 8 werden direkt im Kurs abgerechnet / 12 Teilnehmenden (bei geringerer Teilneh- Teilnehmenden (bei geringerer Teilneh- merzahl höhere Gebühr) merzahl höhere Gebühr) l Kurs 30541 l Kurs 30185

Blind Yoga mit verbundenen Augen Scheinbar wird einem etwas genommen, tat- sächlich aber ganz viel geschenkt! Beim Blind Yoga verzichten wir auf einen unserer Sinne und tauchen ein in eine Welt des Fühlens und achtsamen Wahrnehmens. Es geht darum, loszulas- sen und die eigenen Grenzen auszutes- ten. Wie fühlen sich bekannte Yoga- haltungen an, wenn plötzlich die Augen ver- bunden sind? Was passiert dabei mit un- serem Körper und wie prä- sent können wir dann im Hier und Jetzt sein? Langsam und vorsichtig,

13 Gesund leben

Am FITNESS-DAY können Sie im Stunden- Einen Gang zurückschalten takt nacheinander drei verschiedene Trai- Gönnen Sie sich eine „stille Auszeit“, um ningsarten kennenlernen und ausprobieren: Ruhe und Kraft zu tanken, um sich im stres- Pilates – das sanfte Ganzkörper-Training, sigen Alltag neu zu fokussieren, sich zu das mit einer Kombination von Atemtechnik, entschleunigen und zu innerer Balance zu Kraftübungen, Koordination und Stretching gelangen – und das nicht nur in der Ad- schnelle Erfolge bringt. Eine ideale Ergän- ventszeit. zung dazu ist Tabata, ein hocheffizientes In- tervalltraining aus Elementen von Kraft- und Dieser Workshop soll eine ganzheitliche Ein- Cardiotraining. Das vom Schlagzeugspiel führung in das Thema „Achtsamkeit“ vermit- inspirierte Pound bietet Ihnen ein rasantes teln. Dabei werden wir sanfte Körperübun- Workout, bei dem Sie beim Trommeln mit gen (z. B. aus Qi Gong, Tai Chi und Yoga) den Rip-Sticks schwitzen. Mit viel Spaß wer- und verschiedene Arten von Meditations- den jede Menge Kalorien verbrannt. Ganz und Entspannungstechniken kennen lernen. nebenbei bringen Sie Ihr Rhythmusgefühl Einen besonderen Schwerpunkt legen wir auf Trab und bauen Stress ab. ZUMBA® ist auf praktische Übungen, die auch im Alltag ein Tanz- und Fitness-Programm für alle, angewendet werden können. die sich gerne zu fetziger lateinamerikani- Mitzubringen: Gymnastikmatte, bequeme scher Musik bewegen. Die Bewegungen Kleidung, Sitzkissen falls vorhanden, genug und Schritte sind sehr schnell und einfach Wasser. zu erlernen und bieten Ihnen den perfekten Oliver Bareiss / Samstag, 23.11.19, 10:00- Einstieg in ein intensives Ausdauertraining 17:00 Uhr, VHS am Obertor, Seminarraum für den ganzen Körper. 2, Hauptstraße 96, Mosbach / Sonntag, Weitere Informationen zu den Kursinhalten 24.11.19, 10:00-17:00 Uhr (mit Pause) / 2 entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung Termine / 16 UE / VHS am Obertor, Semi- im Programmheft. Wenn wir Ihr Interesse narraum 1, Hauptstraße 96, Mosbach / geweckt haben, kommen Sie am 24.11.19 64,00 Euro / ab 12 Teilnehmenden (bei ge- doch einfach vorbei. Die Teilnahme ist un- ringerer Teilnehmerzahl höhere Gebühr) verbindlich und kostenfrei. Wir freuen uns l Kurs 3067 auf einen interessanten Tag mit Ihnen. VHS Team / Sonntag, 24.11.19, 15:00- 18:00 Uhr / Odenwaldhalle, Ringstraße 59, Mosbach l „FITNESS-DAY“ Kurs 30011 Am Sonntag, 24. November 2019 findet in der Odenwaldhalle in Lohrbach der „Fit- ness-Day“ statt. Ab 15.00 Uhr bieten unsere Tschüss, altes Jahr – Dozentinnen verschiedene Schnupperkurse Hallo 2020! an und informieren über Trends und aktu- Das alte Jahr steckt uns noch in den Kno- elle Kurs- und Mitmachangebote der VHS chen, das neue Jahr hat gerade erst begon- in den Bereichen Gesundheit, Fitness und nen. Was möchten wir hinter uns lassen? Tanz. Interessierte Kursteilnehmer, Familien- Wo soll es hingehen? In diesem Workshop angehörige und Freunde sind herzlich dazu wollen wir Bilanz ziehen und Wünsche, eingeladen, in entspannter Atmosphäre Ein- Träume und Vorsätze für die kommenden blicke in unsere bunte Programmvielfalt zu 12 Monate fassen. Spielerisch und kreativ, gewinnen. mit Meditationen, Körperübungen und klei-

14 Gesund leben nen Ritualen. Bitte mitbringen: Bequeme Helga Hemberger, Schlaf- und Gesund- Kleidung, Kerze oder Windlicht, Buntstifte heitsberaterin, IHK / Freitag, 10.01.20, und Papier, Matte, Kissen, Decke. Material- 18:00-19:00 Uhr / 5 Termine / 6,67 UE / kosten ca. 2,00 Euro. (07.02. kein Kurs) / VHS am Obertor, Se- Anne-Kathrin Neumann / Mittwoch, minarraum 1, Hauptstraße 96, Mosbach / 08.01.20, 18:00-21:00 Uhr / 1 Termin / 4 27,00 Euro / ab 10 Teilnehmenden (bei ge- UE / VHS am Obertor, Seminarraum 1, ringerer Teilnehmerzahl höhere Gebühr) Hauptstraße 96, Mosbach / 20,00 Euro / l Kurs 3011 ab 8 Teilnehmenden (bei geringerer Teil- nehmerzahl höhere Gebühr) Intensiv-Workshop zum l Kurs 30174 Einstieg in die Cantienica® – Methode Hat Ihr Körper seinen ursprünglichen Konst- Die Kraft des Atems ruktionsplan verlassen? Ob Rückenschmer- Unser Atem ist eine Kraftquelle, die uns je- zen, Bandscheibenprobleme, Verspannun- derzeit und überall zur Verfügung steht. Er gen oder das Ergebnis von Fehlhaltungen versorgt uns nicht nur mit Sauerstoff – er aller Art – das CANTIENICA®-Training inte- gibt uns Lebendigkeit, beeinflusst unsere griert den gesamten Körper vom Scheitel Lebensenergie. Unsere Tage sind oft vollge- bis zur Sohle. In diesem Workshop werden packt mit Terminen und Stress, Körper und die Grundlagen der Methode vermittelt und Geist fahren auf Hochtouren: Der Puls geht geübt, mit deren Hilfe Sie ungesunde Hal- schneller, der Blutdruck steigt, wir beginnen tungs- und Bewegungsmuster erkennen zu kurz und zu hastig zu atmen. Dabei ist und nachhaltig zum Gesunden verändern unser Atem auch der Schlüssel zu Entspan- können. Erleben Sie das „Tigerfeeling“ mit nung und Ruhe. Über die Atmung lassen CANTIENICA® als Grundlage für schmerz- sich die Erlebnisse des Tages und die da- freie Bewegung mit Leichtigkeit. Geeignet mit verbundenen Gefühle gut steuern. Nicht für Frauen und Männer jeden Alters und Fit- umsonst heißt es: Erst einmal tief durch- nesszustands. atmen – um keine übereilten Entscheidun- Bequeme Kleidung und Antirutschsocken gen zu treffen. Entspannung durch ruhige Nina Olivia Siegel, Alexander Siegel / Atmung ist eine wesentliche Voraussetzung Samstag, 11.01.20, 10:00-13:00 Uhr / 1 für ein aktives, erfülltes Leben. Termin / 4 UE / VHS am Obertor, Seminar- Mitbringen: Decke oder Isomatte, beque- raum 1, Hauptstraße 96, Mosbach / 17,00 mes Outfit, evtl. Kissen. Euro / ab 8 Teilnehmenden (bei geringerer Teilnehmerzahl höhere Gebühr) l Kurs 30132

Workshop HeartMath® Einführung in die Herzintelligenz®-Me- thode: HeartMath® – Ein Stress-Reduk- tionsprogramm! Ein ausgeklügeltes System im Kör- per wacht ein Leben lang über unser Wohlergehen. Vieles geschieht im Verborgenen, außerhalb der Wahr-

15 Gesund leben nehmung. Der Herzschlag gibt mit seiner lich dramatisch. Doch schadeten diese Anpassungsfähigkeit Auskunft über diese unfreiwilligen Fastentage keineswegs – im unbewussten Abläufe im Körper. Gegenteil: Sie entlasteten den Organismus In diesem Workshop bekommen Sie einen und machten ihn widerstandsfähiger. ersten Einblick in die Herzintelligenz®-Me- Der Begriff des „intermittierenden Fastens“ thodik und ihre wissenschaftlichen Grund- beschreibt nicht etwa eine spezielle Form lagen. Sie lernen erste HeartMath®-Tech- des typischen Fastens, sondern bezeichnet niken kennen und erfahren, wie Sie nicht einen bestimmten Essensrhythmus. Man isst nur Ihre Reaktion auf Stress regulieren, son- dabei also nicht unbedingt weniger wie beim dern auch einen positiven Einfluss auf Ihr echten Fasten, aber eben nur zu bestimm- emotionales Erleben, Ihr Wohlbefinden, Ihre ten Zeiten und vor allem in bestimmten Zeit- Gesundheit, Widerstandskraft, Leistungs- abständen. Dabei wechselt man bewusst fähigkeit u.v.m. gewinnen können. Die Bio- zwischen Zeiten der normalen Nahrungs- feedback-Systeme von HeartMath® werden aufnahme und Zeiten der Nahrungskarenz. vorgestellt und gezeigt, wie Sie damit die Sabine Biehler / Dienstag, 28.01.20, positiven Veränderungen in Ihrem Herz- 19:00-21:15 Uhr / 1 Termin / 3 UE / VHS rhythmus und damit in der Kommunikation am Obertor, Seminarraum 1, Hauptstraße zwischen Herz, Gehirn und Körper in Echt- 96, Mosbach / 12,00 Euro / ab 12 Teilneh- zeit verfolgen können. Schließlich erhalten menden (bei geringerer Teilnehmerzahl Sie einen Überblick über die Möglichkeiten, höhere Gebühr) tiefer in die Materie einzusteigen. l Kurs 3036 Sabine Siegel / Samstag, 25.01.20, jeweils 15:00-19:30 Uhr / 1 Termin / 6 UE / Elz- Leber- und stadion, Gymnastikraum, Zum Stadion 1, Mosbach / 30,00 Euro / ab 8 Teilneh- Gallenerkrankungen menden (bei geringerer Teilnehmerzahl Die Leber erfüllt als höhere Gebühr) die größte Drüse in unserem Körper l Kurs 3069 zahlreiche lebensnotwendige Aufgaben. Zu Ihren Funktionen zählen die Weiterverarbei- tung und Verteilung der über den Darm auf- Intermittierendes Fasten – genommenen Nährstoffe. Als zentrales der Ernährungsrhythmus Stoffwechselorgan spielt sie bei der Entgif- unserer Urahnen tung des Körpers sowie auch bei der Bil- Für uns moderne Menschen ist es normal, dung von Eiweißen für das Immunsystem ein kontinuierliches Nahrungsangebot zur oder der Blutgerinnung eine wichtige Rolle. Verfügung zu haben. Schließlich gibt es im Fett, Zucker und Eiweiße werden durch sie Supermarkt zu jeder Zeit alles, was unser verstoffwechselt. Herz begehrt – und das auch noch im Über- Durch Entzündungen oder Veränderungen fluss. des Lebergewebes können diese Funktionen Für unsere Vorfahren, die als Jäger und empfindlich gestört werden. Meist ohne das Sammler lebten, war dies nicht der Fall. Be- Auftreten von Schmerzen kommt es trotz vor der Mensch sesshaft wurde und lernte, erheblicher Einschränkung der Funktion nur Ackerbau und Viehzucht zu betreiben, gab zu sehr unspezifischen Beschwerden, er- es immer wieder Tage, an denen keine feste kennbar oft nur durch erhöhte Leberwerte. Nahrung zur Verfügung stand. Das klingt in Allgemeinsymptome wie Müdigkeit, An- unseren verwöhnten heutigen Ohren ziem- triebslosigkeit und Konzentrationsschwäche

16 Gesund leben können wichtige Hinweise für eine kranke Da unser Schlaf von unseren inneren Uh- Leber sein. ren gesteuert wird, ist es wichtig, in den Warum erhöhte Leberwerte umfassend ab- unterschiedlichen Lebens- und Entwick- geklärt werden müssen, welche Risiken Le- lungsphasen, in denen sich unser Körper berkrebs begünstigen, wie Sie mit gesunder und damit auch die Lebensrhythmen ver- Lebensweise vorbeugen können und wel- ändern können, diese „Ührchen“ ab und zu che therapeutischen Möglichkeiten bei Le- neu zu justieren und wieder richtig einzu- bererkrankungen bestehen, ist Thema des stellen. Dadurch wird aus psychologischer Vortrages. und physiologischer Sicht ein einfacher und Im Anschluss an den Vortrag besteht die wirkungsvoller Ausgleich geschaffen und Möglichkeit, dem Referenten Fragen zu stel- ein gesunder Schlaf ermöglicht, der unser len. ganzes Körpersystem – sprich Nervensys- Referent: Dr. med. Ralf Dietrich, Facharzt tem, Immunsystem und Hormone – wieder für Innere Medizin, Moderator: Dr. Rainer ins Gleichgewicht bringt. Ausgeschlafen Schöchlin, Vorsitzender der Ärzteschaft nehmen Sie Ihr Leben wieder fester in die Neckar-Odenwald-Kreis / Donnerstag, Hand, Ihre zurückgewonnene Motivation 30.01.20, 19:00 Uhr / 1 Termin / VHS am und Lebensfreude sind inspirierend für Sie Obertor, Seminarraum 1, Hauptstraße 96, und Andere. Mosbach / 2,00 Euro / Um telefonische Helga Hemberger, Schlaf- und Gesund- Anmeldung wird gebeten unter Tel.-Nr. heitsberaterin, IHK / Montag, 17.02.20, 06261/12077 18:45-21:00 Uhr / 1 Termin / 3 UE / VHS l Kurs 3032 am Obertor, Seminarraum 1, Hauptstraße 96, Mosbach / 12,00 Euro / ab 12 Teilneh- menden (bei geringerer Teilnehmerzahl Ausgeschlafen in den Tag höhere Gebühr) Schlafprobleme sind heutzutage so ver- l Kurs 3037 breitet wie Kopfschmerzen oder Bluthoch- druck, und doch ist die Forschung dazu noch ein ganz junger Zweig der Wissen- schaft. Im Schnitt verbringen wir ein Drittel unseres Lebens mit „Schlafen“. Das sind im Durchschnitt ca. 25 Jahre unseres Daseins, die wir verschlafen – oder besser gesagt – die unser Körper nutzt, um uns gesund zu erhal- ten. Ein erholsamer Schlaf ist eine der wichtigsten Säulen unserer Gesundheit, erhält unsere Leistungsfähigkeit und Lebensfreude. Lang- anhaltender Schlafentzug schwächt unsere Leistung, unsere Wahrnehmung und unser Immunsystem, macht uns unkonzentriert und unausgeglichen.

17 VHS ab 55

VHS ab 55

Recht 19 Gesundheitsangebote 20 Medienpraxis 21 Fahrten/Wanderungen/ Besichtigungen 22

18 VHS ab 55

Vorträge in den Außenstellen: „DIE VHS AB 55“: Vorsorge und Erbfall Aglasterhausen „Hören ist nicht gleich Hö- Es häufen sich die Fälle, in denen vor allem ren, SehenUNSER ist nicht gleich BUNTES Sehen!“ TAGES-PROGRAMM ältere Menschen auf die Hilfe anderer an- Obrigheim „Chinesische Medizin“ gewiesen sind. Aber nicht nur durch alters- Waldbrunn „Vitametik® – Die manuelle Me- Zur Teilnahme an der „VHS ab 55“ sind bedingte Krankheiten oder Behinderungen thode als mögliche Antwort auf Stress und nicht nur Interessierte der älteren Gene- entstehen Pflegebedürfnisse, auch jüngere Schmerzen ration eingeladen, sondern alle, die tags- Menschen können durch einen Unfall oder über an Werktagen Zeit haben! eine plötzliche Krankheit in die Situation ge- raten, dass sie auf die Hilfe anderer ange- wiesen sind. Umso wichtiger ist es, frühzei- tig entsprechende Vorkehrungen zu treffen. Recht Nahe Angehörige können nicht automatisch für Betroffene handeln oder entscheiden, Das kluge Testament weshalb rechtzeitig Vertrauenspersonen Inhalt, Pflichtteil, Steuertipps bevollmächtigt werden sollten. Neben der Im „Rechtsdschungel“ stellt – wie natürlich gesetzlich vorgesehenen Betreuung, auf viele andere Themen auch – das „Erben und die der Betroffene durch eine Betreuungs- Vererben“ keine einfache Sachlage dar. Das verfügung Einfluss nehmen kann, hat jeder Kurzseminar gibt eine erste Orientierung selbst die Möglichkeit, Vertrauenspersonen bei Fragen zur gesetzlichen Erbfolge ohne zu wählen und mit entsprechenden Befug- Testament, zum Berliner Testament, zur Erb- nissen auszustatten. schaftssteuer und zum Pflichtteilsrecht. In der Seminarveranstaltung sollen daher die Wolfgang Roth / Dienstag, 08.10.19, Möglichkeiten einer Vorsorgevollmacht, der 19:00-21:15 Uhr / 1 Termin / 3 UE / VHS Betreuungsverfügung und der Patientenver- am Obertor, Seminarraum 1, Hauptstraße fügung erläutert werden. Zudem wird die 96, Mosbach / 7,00 Euro Vorsorge für den Todesfall dargestellt. Nach l Kurs 1051 kurzer Darlegung der gesetzlichen Erbfolge wird es um die Gestaltungsmöglichkeiten Wann zahlen Kinder Unterhalt für die bei einer letztwilligen Verfügung durch Tes- tament und Erbvertrag etc. gehen. Außer- Eltern? dem sollen auch Verfahrensfragen bespro- Voraussetzungen und Rechnungsbeispiele chen werden wie die Ausschlagung einer Die Lebenserwartung in Deutschland wächst Erbschaft, die beschränkte Erbenhaftung, – immer mehr Menschen leben in Alten- und die Erbauseinandersetzung etc. Schließlich Pflegeheimen. Wer trägt die Kosten, wenn wird auch kurz auf die Unterhaltspflichten Rente und Pflegeversicherung nicht ausrei- von Kindern gegenüber ihren Eltern einge- chen? An diesem Abend werden die Voraus- gangen, die vor allem bei einer Heimunter- setzungen für eine Unterhaltszahlung der bringung relevant werden können. Die Teil- Kinder an ihre Eltern besprochen und an- nehmer erhalten ein ergänzendes Skript. hand von Berechnungsbeispielen erläutert. Martina Zundel / Dienstag, 19.11.19, Dr. Frank Zundel / Dienstag, 03.12.19, 19:00-21:15 Uhr / 1 Termin / 3 UE / VHS 19:00-21:15 Uhr / 1 Termin / 3 UE / VHS am Obertor, Seminarraum 1, Hauptstraße am Obertor, Seminarraum 1, Hauptstraße 96, Mosbach / 7,00 Euro 96, Mosbach / 7,00 Euro l Kurs 1052 l Kurs 1053

19 VHS ab 55

Rechte und Pflichten am Bau Sinne und natürlich beide Gehirnhälften ein. Bei jedem Bauvorhaben kann es zu recht- Konzentration, logisches Denken, Kreativi- lichen Auseinandersetzungen zwischen den tät und Fantasie, Wortfindung und Merk- daran beteiligten Personen und Handwer- fähigkeit werden gezielt geübt. Gedächt- kern kommen. Die häufigsten Probleme im nistraining spricht die Seele an und fördert privaten Baurecht betreffen folgende Fra- die geistige und körperliche Beweglichkeit gen: Was kann der Bauherr tun, wenn die durch Koordinations- und Entspannungs- Arbeiten nur langsam voran gehen oder übungen. Und das Ganze macht obendrein noch während der Arbeiten Mängel ent- noch Spaß. Die Übungen erfordern keine deckt werden? Was kann ein Handwerker Vorkenntnisse. Die Kursleiterin ist zertifi- tun, wenn ein Auftraggeber zu Unrecht die zierte Gedächtnistrainerin des BVGT e.V. Mangelhaftigkeit seiner Leistungen rügt? Bitte mitbringen: Schreibzeug, Getränk. Wie kann er seinen Zahlungsanspruch si- Margit Wendel / Donnerstag, 07.11.19, chern? Warum ist eine rechtlich einwand- 18:00-19:30 Uhr / 5 Termine / 10 UE / VHS freie Abnahme so wichtig? Welche Ansprü- am Obertor, Besprechungsraum, Haupt- che bestehen bei Mängeln der Bauleistung? straße 96, Mosbach / 50,00 Euro / ab 8 Die Seminarveranstaltung soll Grundwissen Teilnehmenden (bei geringerer Teilneh- im privaten Baurecht praxisnah vermitteln, merzahl höhere Gebühr) klärt Befugnisse und Pflichten von Bau- l Kurs 1063 herren, Architekten und Ausführenden und hilft, Probleme zu vermeiden. Am 1. Januar 2018 traten zum Teil wesentliche Änderun- Hatha-Yoga für Junggebliebene gen des Werkvertragsrechts und damit auch Der Übungsstil in der Tradition von Selvara- des Baurechts in Kraft. Das Seminar wird jan Yesudian ermöglicht Junggebliebenen diese Änderungen für die am Bau Beteiligten (auch mit eingeschränkter Beweglichkeit) zusammenfassen und erläutern. Die Teilneh- einen Einstieg in den Hatha-Yoga. Körper- mer erhalten ein ergänzendes Skript. und Atemübungen werden achtsam und Mario Peters, Fachanwalt für Baurecht bewusst ausgeführt. Wir üben nicht um des / Donnerstag, 06.02.20, 19:00-21:15 Uhr Erfolges willen und stellen uns nicht unter / 1 Termin / 3 UE / VHS am Obertor, Se- Leistungsdruck. Eine Tiefenentspannung minarraum 1, Hauptstraße 96, Mosbach rundet die Yogastunde ab. Regelmäßiges / 7,00 Euro Üben fördert die körperliche Gesundheit und l Kurs 1054 führt zu mehr Gelassenheit und Bewusstheit. Bitte mitbrin- gen: Gesundheitsangebote

Geistig fit? Mach mit! Ganzheitliches Gedächtnistraining für Jeder- mann/-frau Schlüssel vergessen? Brille verlegt? Wie war noch der Name? Wie Sie im Alltag Ihrem Gedächtnis auf die Sprünge helfen, wird in diesem Kurs spielerisch trainiert. Das ganz- heitliche Gedächtnistraining bezieht alle

20 VHS ab 55

Matte, Wolldecke, kleines festes Kissen, be- queme Kleidung, warme Socken. Auch für Medienpraxis Rollstuhlfahrer geeignet, barrierefreier Zu- gang gewährleistet. EDV-Grundkurs mit dem eigenen Annette Schröder / Donnerstag, 26.09.19, Laptop 10:00-11:30 Uhr / 10 Termine / 20 UE / Da in diesem EDV-Kurs unterschiedliche Be- Elzstadion, Gymnastikraum, Zum Stadion triebssysteme, die die Teilnehmer auf ihren 1, Mosbach / 80,00 Euro / ab 12 Teilneh- Laptops haben, berücksichtigt werden, wird menden (bei geringerer Teilnehmerzahl zur optimalen Betreuung ein zweiter Dozent höhere Gebühr) in den Unterricht eingebunden. l Kurs 30183 Bitte den eigenen Laptop mitbringen. Doppeldozentur: Silke Tuch / Mittwoch, 06.11.19, 18:30- 20:15 Uhr / 1. Termin bis 20:30 Uhr / 5 Termine / 12 UE / VHS am Obertor, Se- minarraum 2, Hauptstraße 96, Mosbach Gymnastik auf Stühlen am Vormittag / ab 10 Teilnehmenden: 109,00 Euro; bei Der Kurs richtet sich an ältere Menschen, 8-9 Teilnehmenden: 130,00 Euro; bei 5-7 die auf sanfte und effektive Art etwas für Teilnehmenden: 160,00 Euro ihre Gesundheit tun möchten. Ziel der Gym- l Kurs 50113 nastik ist die Schulung des Gleichgewichts, die Kräftigung, Dehnung und Erhaltung der Das eigene Fotobuch entwerfen Muskulatur sowie die Wiedererlangung der Lernen Sie, wie man ein professionell ge- Beweglichkeit. Die Übungen werden zum drucktes und gebundenes Fotobuch mittels Teil im Stand, jedoch überwiegend auf Stüh- der kostenfreien Software „CEWE-Foto- len sitzend ausgeführt. Kleine Handgeräte buch“ selbst gestaltet und die Bilder vor- wie Tennisbälle, Tücher, Bänder, Kirsch- her entsprechend bearbeitet, z.B. Rote-Au- kernsäckchen usw. werden von der Kurs- gen-Korrektur, Verändern von Helligkeit/ leiterin zur Unterstützung der Übungen mit- Kontrast, Hinzufügen von Rahmen/Text, gebracht. Weichzeichnen und vieles mehr. Im Kurs er- Die Kleidung soll die Bewegungsfreiheit halten Sie durch vorgefertigte Musterbücher nicht einengen. Auch für Rollstuhlfahrer ge- Anregungen für Ihre eigenen Arbeiten. Da- eignet, barrierefreier Zugang gewährleistet. rüber hinaus lernen Sie, wie man auf dem Rosina Rixinger / Donnerstag, 12.09.19, eigenen PC die CEWE-Software und den 09:30-10:30 Uhr / 10 Termine / 13,33 UE einen oder anderen nützlichen Helfer instal- / VHS am Obertor, Seminarraum 1, Hauptstraße 96, Mosbach / 43,00 Euro / ab 12 Teilnehmenden (bei geringerer Teilnehmerzahl hö- here Gebühr) l Kurs 30211

Gymnastik auf Stühlen Hüffenhardt siehe Seite 131

21 VHS ab 55 liert. Bitte mitbringen: USB-Stick mit eige- nen Bildern (falls vorhanden). Vernetztes Leben Martin Dietz / Samstag, 23.11., 30.11.19, Neckargerach siehe Seite 135 jeweils 09:00-13:00 Uhr (mit Pause) / 2 Termine / 10 UE / (mit Pause) / VHS am Obertor, Seminarraum 1, Hauptstraße 96, Mosbach / bei 7 Teilnehmenden: 80,00 Fahrten – Wanderungen – Euro; bei 6 Teilnehmenden: 90,00 Euro; bei 5 Teilnehmenden: 100,00 Euro Besichtigungen l Kurs 5025

Erste Schritte mit dem iPhone von Hinweise zu Anmeldung und Abmel- dung: Apple Zu Tagesfahrten, Halbtagesfahrten und Bedienung und Konfiguration Besichtigungen ist eine schriftliche An- Sie sind stolzer Besitzer eines iPhones? Sie meldung erwünscht; dabei gilt folgende möchten dieses Multitalent beherrschen? Rücktrittsregelung: Lernen Sie Ihr iPhone kennen und machen Bei Nichtteilnahme trotz – telefonischer Sie sich mit seinen Grundfunktionen vertraut. oder schriftlicher – Anmeldung sind zu Kursinhalte: entrichten: · Grundlagen der Bedienung • bei Fehlen ohne vorherige Abmeldung · Ein- Ausschalten, Hometaste spätestens am Vortag bei der VHS: die · Die Gestensteuerung volle Fahrtgebühr · Nützliche Links und Tipps „Bedienungs- • bei Abmeldung in den letzten beiden anleitung iPhone“ Wochen vor dem Fahrttermin: 3,00 € · Mit der Sprachsteuerung (Siri) die Eingabe Bearbeitungsgebühr von Texten und Befehlen kennenlernen • bei Abmeldung mehr als 14 Tage vor · Einstellungen des iPhones dem Fahrttermin: keinerlei Gebühr · Kontakte erstellen und Geburts-, Hoch- zeitstage oder andere wichtige Ereignisse anlegen Hessen, wie Sie es nicht kennen · Terminkalender verwalten Tages-Busfahrt · SMS/WhatsApp-Nachrichten senden Hessen hat viel mehr zu bieten als den · Datenaustausch über iTunes Frankfurter Flughafen und Bembelromantik. · Der Umgang mit der E-Mail Funktion Wir tauchen heute ein in die Frühgeschichte · Mit Safari im Internet surfen dieses Bundeslandes und beginnen mit der · Fotos/Videos machen Saalburg im Taunus. Das Objekt ist die Re- · Mit Apps die Funktionen erweitern konstruktion eines römischen Kastells, mit Bitte bringen Sie Ihr aufgeladenes iPhone Mauern und den wichtigsten Gebäuden wie von Apple und die Zugangsdaten Ihrer iC- der Principia mit dem Fahnenheiligtum und loud-Anmeldung zum Kurs mit. anderen Stabsgebäuden. Der Wiederaufbau Martin Dietz / Samstag, 15.02., 22.02.20, geschah auf Drängen von Kaiser Wilhelm jeweils 09:00-13:00 Uhr (mit Pause) / 2 II., der ein begeisterter, aber auch gefürch- Termine / 10 UE / VHS – Raum 1, Haupt- teter Hobbyarchäologe war. Obwohl die straße 22, Mosbach / 50,00 Euro / 5 bis 6 Rekonstruktion heute bei Archäologen und Teilnehmende Historikern ziemlich umstritten ist, bekommt l Kurs 5026 man doch einen Eindruck davon, wie es in

22 VHS ab 55 einem solchen Kastell real ausgesehen ha- Senioren als Opfer von Kriminalität ben könnte. Ältere Menschen werden immer wieder zum Nach einer kurzen Pause im Kastell-Café Ziel krimineller Handlungen – und das hat fahren wir weiter nach Büdingen, einer fast System. Bei der Auswahl ihrer Opfer suchen völlig intakten mittelalterlichen Stadt zu Fü- sich die Täter gezielt Personen aus, die gut- ßen der Wetterau. Bevor wir einen geführ- gläubig und hilfsbereit und daher leicht zu ten Gang durch die von einem eindrucks- überzeugen (hereinzulegen) sind. Und ge- vollen Mauerring umgebenen Stadt machen, nau diese Eigenschaften weisen ältere Mit- werden wir uns in einem urigen Lokal bei bürger häufig auf, hinzu kommen noch eine einem gemeinsamen Mittagessen stärken. gewisse Unsicherheit und Ängstlichkeit. Die Am Nachmittag springen wir dann in das 5. wenigsten Tathandlungen gehen jedoch mit Jahrhundert vor Christi und tauchen zu Fü- roher Gewalt einher. Es sind vor allem Be- ßen des Glaubergs unter fachkundiger Füh- trügereien, Tricks beim Geldwechseln und rung in die Welt der Kelten ein. Man hatte die Haustürgeschäfte, bei denen Senioren zum an dieser Stelle liegenden Grabhügel schon Opfer werden. immer für keltisch gehalten, aber was man Wer aber um die Tricks und Machenschaften bei Ausgrabungen in den achtziger Jahren der Ganoven weiß, besitzt ein Stück Macht fand, war Aufsehen erregend. Man grub ein gegen sie. Deshalb versucht die Polizei, mit völlig intaktes Fürstengrab mit einer Kelten- ihrer Prävention über Vorgehensweisen und fürstenstatue in Lebensgröße und reichen Kniffe der Täter zu informieren und Rat- Grabbeigaben aus. In dieser Vollständigkeit schläge zum Schutz zu geben. ist es einmalig auf der Welt und kulturhisto- Rüdiger Bäuerlein / Donnerstag, 24.10.19, risch von unermesslichem Wert. 15:00 Uhr / VHS am Obertor, Seminarraum Dr. Jan-Erik Peter, Monika Bilik / Don- 1, Hauptstraße 96, Mosbach / 3,00 Euro / nerstag, 10.10.19, 07:30-20:00 Uhr / Bahn- Anmeldung bei der VHS-Geschäftsstelle hof Neckarelz, Bahnhofstr. 1, Mosbach / erbeten! 44,00 Euro / Anmeldung bis spätestens l Kurs 0052 30. September bei der VHS-Geschäfts- stelle unbedingt erforderlich! Süddeutsches Eisenbahnmuseum l Kurs 0050 Heilbronn Tagesfahrt mit der Bahn Wir planen das Programm der „VHS Das ehemalige DB-Bahnbetriebswerk Heil- ab 55“ für das 1. Semester 2020 bronn wurde im Jahre 2000 zu musealen Zwecken übernommen. Die aktiven ehren- Bitte Ideen und Vorschläge mitbringen oder amtlich tätigen Mitglieder des Trägervereins bei der VHS einreichen! Alle Interessenten restaurieren Lokomotiven sowie Wagen aus sind zur Auswahl und Abstimmung herzlich der Zeit von 1895 bis in die fünfziger Jahre. eingeladen, auch wenn sie „nur“ als inte- Nebenbei wird auch am Ringlokschuppen ressierte Teilnehmende und Abstimmende von 1893 gearbeitet, dem letzten im Origi- dabei sein möchten. nalzustand erhaltenen Ringlokschuppen aus Dr. Katrin Sawatzki / Donnerstag, der Zeit der Königlich Württembergischen 17.10.19, 15:00 Uhr / VHS am Obertor, Staatseisenbahn. Seminarraum 1, Hauptstraße 96, Mos- Gerade die anschauliche Aufarbeitung von bach / gebührenfrei / Anmeldung nicht historischen Eisenbahnfahrzeugen macht erforderlich das besondere Flair des Süddeutschen l Kurs 0051 Eisenbahnmuseums aus: Ersatzteile, Werk-

23 VHS ab 55 zeuge und Ölkannen stehen bereit. Im Lok- Priv.-Doz. Dr. med Harald Genzwürker, schuppen liegt der Geruch von Rauch und Dr. med. Peter A. Oberst / Donnerstag, heißem Öl, eine Atmosphäre wie zur Dampf- 07.11.19, 17:00 Uhr / Unterer Rathaussaal, lokzeit. Zur Mittagszeit besteht die Möglich- Hauptstraße 29, Mosbach / Anmeldung keit zu einer deftigen Mahlzeit in der Cafete- erbeten ria der Eisenbahnfreunde. Die Fahrt ist auch l Kurs 0054 für Gehbehinderte geeignet. Erzählkaffee Johann Esterle, Gerhard Münz / Samstag, Wir laden Senioren und Menschen aller Al- 26.10.19, 08:30-17:15 Uhr / Zugabfahrt: tersstufen zu einem generationenübergrei- 8:50 Uhr / Bahnhof Neckarelz, Bahn- fenden, gemeinsamen Erzählcafé in „Kletti‘s hofstr. 1, Mosbach / 18,00 Euro, Kinder: Genussboutique“ ein. Es gibt Erics leckere 10,00 Euro / Anmeldung bis spätestens selbstgemachte Kuchen (nach den legen- 14. Oktober bei der VHS-Geschäftsstelle dären Rezepten seiner Oma) und feine Kaf- unbedingt erforderlich! feespezialitäten. Wir freuen uns auf einen anregenden Austausch unter den Generatio- l Kurs 0053 nen und auf viele heitere Momente. Um Vor- anmeldung wird gebeten, denn der Raum ist auf 30 Gäste beschränkt. Nicht für Rollstuhl- fahrer geeignet. Herzrhythmusstörungen Eric Kletti / Freitag, 22.11.19, 15:00 - 17:00 und plötzlicher Herztod Uhr / Kletti‘s Genussboutique, Vorführ- küche, Kesslergasse 7-9, Mosbach / ge- Eine Veranstaltung im Rahmen der Herz- bührenfrei / Anmeldung unter Tel. 06261- wochen 2019 in Kooperation mit den Ne- 12077 ckar-Odenwald-Kliniken und der AOK – Die l Kurs 1055 Gesundheitskasse

Der „Plötzliche Herztod“ ist das Schwer- Daimler-Werk und Freiheitsmuseum punktthema der Herzwochen 2019 der Rastatt Deutschen Herzstiftung. Als Angebot vor Ort Tagesbusfahrt informieren dazu Ärzte der Neckar-Oden- Heute werden wir unseren Tag in Rastatt wald-Kliniken im Rahmen eines Doppelvor- verbringen und wie so oft bei unseren Pro- trags. Der Sektionsleiter der Kardiologie Dr. grammen heißt das: morgens Technik und med. Peter Oberst bietet in seinem Vortrag nachmittags Geschichte. Nach der Anreise „Herzrhythmusstörungen – banal bis fatal“ beginnt der Tag mit einer Besichtigung des einen Überblick über die verschiedenen Stö- Daimler-Werkes vor den Toren Rastatts. rungen und Behandlungsmöglichkeiten bei Wir werden mit unserem Bus in das Werk unregelmäßigem Herzschlag. Im Anschluss einfahren und dann zu Fuß den Karosserie- erläutert der Anästhesist und Notfallmedizi- bau und die Endmontage besichtigen. Die ner Priv.-Doz. Dr. med. Harald Genzwürker Führungen dauern ca. 1,5 Stunden, festes in seinem Beitrag „Wenn die Pumpe steht Schuhwerk wird empfohlen. Danach ist ein …“ die einfachen, aber wichtigen Maßnah- gemeinsames Mittagessen im Restaurant men beim Herz-Kreislaufstillstand. Die Ver- am Kundenzentrum vorgesehen. anstaltung wendet sich an Betroffene und Nachmittags besuchen wir im Zentrum von deren Angehörige sowie an alle Interessier- Rastatt die „Erinnerungsstätte für die Frei- ten, die im Notfall richtig handeln möchten. heitsbewegungen in der deutschen Ge-

24 VHS ab 55 schichte“, kurz das Freiheitsmuseum im sich der im Jahre 2018 zum schönsten Schloss. Bisher widmete sich dieses Mu- Weihnachtsmarkt in Bayern gekürte Markt seum besonders den Freiheitsbewegungen mit stimmungsvoll dekorierten Buden, Le- von 1848, jetzt aber auch den Vorgängen ckereien, winterlichen Waren und Kunst- in der ehemaligen DDR bis 1989, die zur handwerk in seiner ganzen Vielfalt. Ein friedlichen Revolution und der Wiederver- ausgefallenes Programm auf dem Mittelal- einigung Deutschlands geführt haben. Ein termarkt mit Feuerspielen, Artistik etc. lädt kurzer Aufenthalt in einem nahen Café be- zum Verweilen ein. endet den Tag in Rastatt, bevor es wieder Monika Bilik, Dr. Jan-Erik Peter / Don- nach Hause geht. nerstag, 05.12.19, 07:30-20:30 Uhr / Bahn- Dr. Jan-Erik Peter, Brigitte Wetterauer / hof Neckarelz, Bahnhofstr. 1, Mosbach / Donnerstag, 14.11.19, 07:30-18:00 Uhr / 33,00 Euro / Anmeldung bis spätestens Bahnhof Neckarelz, Bahnhofstr. 1, Mos- 25. November bei der VHS-Geschäfts- bach / 28,00 Euro / Anmeldung bis spä- stelle unbedingt erforderlich! testens 4. November bei der VHS-Ge- l Kurs 0056 schäftsstelle unbedingt erforderlich! l Kurs 0055 Druckerei der RNZ und Neue Syna- goge Heidelberg Kleeblattstadt Fürth: Stadtimpressio- Tagesfahrt mit der Bahn nen sowie Weihnachts- und Mittel- Etwas über 25 Jahre ist es her, dass die altermarkt Jüdische Gemeinde Heidelberg in einer Tagesbusfahrt feierlichen Prozession ihre vier Tora-Rollen Fürth ist nach Nürnberg die zweitgrößte von ihrem provisorischen Gebetsraum in Stadt Mittelfrankens und entstand vor die neue große Synagoge in der Weststadt über 1000 Jahren an einer Furt durch die trug. Bei einer Führung durch den Rabbiner Rednitz, von der sich auch der Name ab- der Stadt erfahren wir alles Wissenswerte leitet. Die Stadt blickt auf eine spannende, über das jüdische Leben in Heidelberg und höchst eigenwillige Geschichte zurück: Die auch über die besondere Problematik, die Dreiherrschaft über Jahrhunderte, das Zu- vielen Einwanderer aus den Ostgebieten zu sammenleben von drei Religionsgemein- integrieren, die einen wesentlich konservati- schaften, die große jüdische Gemeinde und veren Glauben lebten als die ursprünglichen der kometenhafte Aufschwung vom hand- Gläubigen und die heute über 80% der Ge- werklich geprägten Ort zur aufstrebenden meindemitglieder ausmachen. Industriestadt in den 1950er-Jahren, der Zeit Zur Mittagszeit besteht in der Innenstadt des Wirtschaftswunders. Fürth bezeichnet die Möglichkeit, bei einem gemeinsamen sich als Stadt der 1000 Kleeblätter, die aus Gaststättenbesuch eine Mahlzeit zu sich zu Stein, Metall oder Holz oft im Verborgenen nehmen oder auf eigene Faust loszuziehen. „blühen“ und zahlreiche Zäune, Tore und Am Nachmittag bringt uns der Linienbus Fensterrahmen schmücken. zur Druckerei der Rhein-Neckar-Zeitung. Unsere Stadtführung beginnt am wichtigs- Hier erfahren wir, mit welchem Aufwand un- ten Ort der Stadtgründung, an der Rednitz, sere Tageszeitung hergestellt wird, welche und führt uns entlang der Altstadtstraßen Schritte von der Reportage bis zum Druck zu geschichtsträchtigen Plätzen und Ge- erforderlich sind, um zu garantieren, dass bäuden. Nach diesen Eindrücken lockt der die Leser jeden Morgen mit den neuesten Weihnachts- und Mittelaltermarkt auf der Informationen versorgt werden. Als beson- Fürther Freiheit. Klein aber fein präsentiert deres Erlebnis sehen wir die Druckmaschine

25 VHS ab 55 im laufenden Betrieb, die pro Stunde 40.000 gehört Titus zu den umstrittensten histori- Zeitungen produzieren kann. Mit vielen schen Führungspersönlichkeiten, beendete neuen Erkenntnissen ausgestattet treten wir er doch äußerst gewaltsam den Jüdischen dann nach einem kurzen Fußweg die Heim- Krieg (66-70 n. Chr.), der mit der Zerstörung fahrt mit der S-Bahn an. des Jerusalemer Tempels in einer der größ- Joachim Müller, Johann Esterle / Diens- ten Katastrophen der jüdischen Geschichte tag, 10.12.19, 08:15-19:00 Uhr / Zug- endete. abfahrt: 8:40 Uhr / Bahnhof Neckarelz, Simon Abel, Ladislaus Ludescher / Don- Bahnhofstr. 1, Mosbach / 15,00 Euro / nerstag, 23.01.20, 15:00 Uhr / VHS am Anmeldung bis spätestens 22. November Obertor, Seminarraum 1, Hauptstraße 96, bei der VHS-Geschäftsstelle unbedingt Mosbach / 6,00 Euro / Anmeldung bei der erforderlich! VHS-Geschäftsstelle erbeten! l Kurs 0057 l Kurs 0058

Pompeji 79 nach Christus – Kaiser Titus und der Vesuvausbruch Erlebnis Frankfurter Flughafen Die Zerstörung der bekannten römischen Kurs 1001 siehe Seite 28 Städte Pompeji und Herculaneum durch den Ausbruch des Vesuvs im Jahre 79 n. Chr. gehört zu den bekanntesten Katast- „VHS ab 55“ in den Außenstellen rophen der Menschheitsgeschichte. Der römische Schriftsteller Sueton berichtet, Aglasterhausen siehe Seite 126 dass sich der damalige Kaiser Titus für- Neckarzimmern siehe Seite 138 sorglich wie ein Vater um die Opfer in der Neunkirchen siehe Seite 139 Region Kampanien gekümmert habe. Dabei

26 Gesellschaft – Umwelt

Allgemeinbildung – Gesellschaft – Umwelt

Fächerübergreifendes 28 Tele-Universität 28 Geschichte/Politik 32 Nachhaltigkeit 32 Recht 33 Psychologie/Rhetorik 35 Verbraucherfragen 37

27 Allgemeinbildung –

ALLGEMEINBILDUNG – Die VHS-Tele-Universität – GESELLSCHAFT – UMWELT Vorlesungen live und online Die VHS-Tele-Universität: Vorlesungen live und online Fächerübergreifendes Reihe II: Vielfalt Norwegen Vernetztes Leben Neckargerach siehe Seite 135 Edvard Munch Der Tanz des Lebens Edvard Munch ist einer der wichtigsten Erlebnis Frankfurter Flughafen Wegbereiter für die Kunst der Moderne. Wie Halbtages-Busfahrt bei kaum einem Maler vor ihm beherrschen Eine Führung durch den Frankfurter Flug- Gefühle und Seelenzustände seine Bildthe- hafen bietet faszinierende Einblicke in das men, und es gelang ihm, Abgründe unseres Innenleben des zweitgrößten Flughafen Daseins festzuhalten. Er schuf einen um- Europas, die man normalerweise weder fangreichen Zyklus für die großen Themen, als Fluggast noch als Besucher bekommen die den Menschen bewegen, den er selbst kann. Auf einer ca. 90-minütigen Bustour als Lebensfries bezeichnete. Sujets wie kann man erleben, was hinter den Kulis- Angst, Liebe, Einsamkeit, Eifersucht, Tod sen abläuft, auf dem Flughafenvorfeld aus und Verzweiflung ziehen sich wiederholt und nächster Nähe einen 400-Tonnen-Jumbo in zahlreichen Varianten leitmotivisch durch starten sehen. Im Frachtbereich erfährt man, sein Oeuvre. Ob in Malerei oder Graphik, was alles auf Reisen geht – von lebenden mit den Variationen seiner Themen gingen Tieren bis zu Luxuskarossen. Ein beson- ebenso vielfältige mal- und drucktechnische deres Erlebnis ist der Besuch der Flugha- Experimente einher. Vor allem in der Graphik fen-Feuerwache, die auch einer Großstadt bediente sich Munch stets neuer Ideen. Mit alle Ehre machen würde. einzigartiger Farbkraft entwickelte er eine moderne Bildsprache, die den Expressio- Nach der Busführung hat die Gruppe noch nismus des 20. Jahrhunderts vorwegnahm. zwei Stunden Zeit, im Flughafen etwas zu sich zu nehmen, mit dem Sky-Train ins Ter- Edvard Munch war seiner Zeit weit voraus. minal 2 zu fahren und alles auf eigene Faust Während er zu Lebzeiten mit seinen Gemäl- zu erkunden. den Stürme der Entrüstung entfesselte, strö- men die Menschen heute in seine Ausstel- Alle Besucher müssen über 16 Jahre alt sein lungen, werden Werke für Millionenbeträge und einen gültigen Personalausweis mit sich international gehandelt. Der norwegische führen. Künstler brach mit vielen tradierten Regeln Dr. Jan-Erik Peter, Barbara Müller / Sams- der Malerei und malte nicht nur, was er er- tag, 01.02.20, 11:30-19:00 Uhr / Bahnhof lebte, fühlte und erlitt, sondern entwickelte Neckarelz, Bahnhofstr. 1, Mosbach / seine Gemälde sehr geplant und genau. Da- 42,00 Euro / Anmeldung bis spätestens mit beeinflusste er vorauswirkend die Kunst 16. Januar bei der VHS-Geschäftsstelle des 20. Jahrhundert. unbedingt erforderlich! Hans Dieter Huber hat sich in seinen For- l Kurs 1001 schungen mehrfach verschiedensten As-

28 Gesellschaft – Umwelt pekten der Biografie Edvard Munchs ge- Norwegische Architektur widmet und wird in diesem Webinar einen Von den Stabkirchen bis zur Moderne vertieften Einblick in sein Oeuvre geben Denkt man an Norwegen, denkt man an Dienstag, 24.09.19, 19:00-20:30 Uhr / Berge, Wälder, Fjorde, lange Sommertage Prof. Dr. Hans Dieter Huber, Professor für und noch längere, kalte Winter; an mittel- Kunstgeschichte der Gegenwart, Ästhe- alterliche Stabkirchen, idyllische Bergdörf- tik und Kunsttheorie an der Staatlichen chen und eintausend Jahre alte Städte – Akademie der Bildenden Künste Stuttgart alles Zeugnisse für die landwirtschaftliche und industrielle Vergangenheit Norwegens. Norwegische Literatur der Gegen- Doch es herrscht Bewegung im Land der Fjorde: Zahlreiche moderne architekto- wart – das dritte Goldene Zeitalter? nische Schätze und städtebauliche Ent- Von einem Goldenen Zeitalter reden manche wicklungsprojekte sind dabei, dem Land zu schon, die sich mit der aktuellen Literatur einem fliegenden Start ins 21. Jahrhundert Norwegens beschäftigen. Sie denken dabei zu verhelfen. an ständig neue Autoren, die internationale Der Vortrag gibt einen umfassenden Einblick Triumphe feiern. In Deutschland sorgten zu- in die Vielfalt der norwegischen Architektur; nächst Jostein Gaarder mit seinen philoso- angefangen mit einem historischen Abriss phischen Romanen und Erik Fosnes Han- der norwegischen Baugeschichte unter den sen mit seinem Titanic-Abgesang „Choral Gesichtspunkten der Nutzung von natürli- am Ende der Reise“ für Furore und Umsatz. chen Ressourcen, der klimatischen Bedin- Genreautoren wie Jo Nesbø, dessen Krimi- gungen, der wirtschaftlichen Anforderungen nalromane inzwischen auch verfilmt werden, und der Ästhetik. folgten nach. Ein Autor wie Karl Ove Knaus- Thematische Schwerpunkte werden u.a. die gård, der sich scheinbar radikalrealistisch „Gamme“ der samischen Urbevölkerung, an seiner eigenen Biographie abarbeitet, die Fischerhäuser an der Küste (Rorbuer), begeistert Publikum und Kritiker in vielen Wohn- und Bauernhäuser in Süd- und Nord- Ländern; Kollegen wie Tomas Espedal oder norwegen, Wiederaufbauarchitektur nach die hierzulande noch wenig bekannte Inghill dem Zweiten Weltkrieg (u.a. Nachkriegs- Johansen suchen ebenfalls nach neuen We- architektur in Oslo und Nordnorwegen), gen, das Verhältnis von Schrift und Leben sakrale Bauwerke (Stabkirchen) sowie die neu zu denken. wichtigsten Arbeiten zeitgenössischer Ar- Der Vortrag zeigt die Lebendigkeit und Viel- chitekturbüros sein. Die beispielhaften Bau- fältigkeit der zeitgenössischen norwegi- ten des Architekturbüros Snöhetta (Petter schen Literatur auf – und fragt nach den Dass-Museum Alstahaug, Fischereimuseum Gründen ihres augenblicklichen Erfolgs. In Karmöy, Norwegische Oper Oslo) und die einem historischen Rückblick wird an die neue Osloer Skyline (Barcode, Lambda, ersten beiden Goldenen Zeitalter erinnert: Nasjonalgalleriet, Astrup-Fearnleymuseet) an die Sagaliteratur des Spätmittelalters richten den Blick schließlich auf die archi- und die Literatur des sogenannten Moder- tektonische Gegenwart und Zukunft. nen Durchbruchs am Ende des 19. Jahr- Dienstag, 12.11.19, 19:00-20:30 Uhr / hunderts mit Namen wie Henrik Ibsen und Jens-Uwe Kumpch, M.A. wissenschaft- Knut Hamsun. licher Mitarbeiter an der Universität Tü- Dienstag, 05.11.19, 19:00-20:30 Uhr / Dr. bingen, freiberufl. Übersetzer und Autor Uwe Englert, Literaturwissenschaftler von Reisebüchern über Norwegen und und Übersetzer Skandinavien

29 Allgemeinbildung –

Die UNESCO-Welterbestätten in Nor- Der Struve Meridianbogen (ein länderüber- wegen greifendes Welterbe) wurde als erstes tech- Grundidee der Welterbekonvention und der nisch-wissenschaftliches Objekt in die Liste aus ihr resultierenden Welterbeliste ist es, des Weltkulturerbes der UNESCO aufge- Natur- und Kulturerbestätten von außerge- nommen und wird in dem Vortrag ebenfalls wöhnlichem universellem Wert für die ge- Thema sein. samte Weltgemeinschaft für gegenwärtige Dienstag, 21.01.20, 19:00-20:30 Uhr / und zukünftige Generationen zu bewahren. Jens-Uwe Kumpch, M.A. wissenschaft- Zum Welterbe in Norwegen gehören insge- licher Mitarbeiter an der Universität Tü- samt acht UNESCO-Welterbestätten. Der bingen, freiberufl. Übersetzer und Autor Vortrag gibt einen Überblick über die Viel- von Reisebüchern über Norwegen und falt der unterschiedlichen Welterbestätten, Skandinavien angefangen mit den Klassikern Bryggen 4 Termine / 8 UE / VHS am Obertor, Se- (Hafenstadt von Bergen), der Bergbaustadt minarraum 1, Hauptstraße 96, Mosbach / Røros, der Stabkirche von Urnes und den 28,00 Euro / Die Reihe ist nur als Gesamt- Felszeichnungen von Alta. Die traditionel- paket mit vier Terminen buchbar. len Kontor- und Lagerhäuser von Bryggen erinnern an die einst mächtige nordische l Kurs 10042 Hanse. Historische Holzbauten und Gruben der Bergbaustadt Røros ehren das einst wichtige Industriezentrum, in dem über 300 Jahre lang Kupferabbau betrieben wurde. Reihe V: Arbeitswelt 4.0 Die hölzerne Kirche von Urnes, errichtet im 12. und 13. Jh., ist ein herausragendes Beispiel traditioneller skandinavischer Holz- Chancen und Risiken der Arbeitswelt architektur und verbindet keltische Kunst 4.0 mit Wikingertraditionen und romanischem Durch die Digitalisierung wird eine wesent- Raumkonzept. lich verbesserte Nutzung der im betriebli- Doch auch die Naturerbelandschaften wie chen Umfeld vorhandenen Informationen er- die Fjordlandschaften und Vega-Inseln möglicht und der Rahmen für die Arbeitswelt kommen in dem Vortrag nicht zu kurz: Die 4.0 gebildet. Die damit verbundenen Poten- Vega-Inseln liegen knapp unterhalb des ziale, wie beispielsweise Assistenzsysteme Polarkreises und gelten als eine der am we- zur Unterstützung von Planungs- und Ab- nigsten erforschten Inselschätze der Welt. stimmungsprozessen oder körperliche Ent- Die Fjordlandschaften Geirangerfjord und Nærøyfjord sind während der Eiszeit ent- lastung durch eine sichere Umsetzung der standen. Mit 500 km Länge, bis zu 700 Me- Mensch-Roboter-Kollaboration sowie die tern Tiefe sowie auf beiden Seiten bis zu Nutzung generischer Unterstützungssys- 2000 m emporragenden hohen steilen Fels- teme werden im Vortrag aus technischer, wänden sind sie einzigartig. organisatorischer und personeller Perspek- Die Industrieregion Notodden-Rjukan ist tive dargestellt und anhand von Beispielen Norwegens neuestes Welterbe: Geschützt veranschaulicht. Dabei werden auch grund- werden damit Gebäude, die für die indus- legende Gedanken und Begriffe wie „cyber- trielle Revolution in Norwegen stehen und physisches System“ erläutert. die bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts sehr Montag, 18.11.19, 19:00-20:30 Uhr / Dr. bäuerlich geprägte Gesellschaft grundle- Tim Jeske, Institut für angewandte Ar- gend veränderten. beitswissenschaft e. V., Düsseldorf

30 Gesellschaft – Umwelt

Wie die Digitalisierung die regionale schnittstellen und Mensch-Maschine-Inter- Berufelandschaft verändert aktion für Mobile Computing. Der Vortrag Die Befürchtungen, dass in Zukunft durch veranschaulicht die Konzepte anhand von den zunehmenden Einsatz von sich selbst Beispielen aus der Praxis. steuernden Maschinen oder Künstlicher In- Montag, 02.12.19, 19:00-20:30 Uhr / Prof. telligenz viele Berufe verschwinden könnten, Dr. Michael Beigl, Karlsruher Institut für ist inzwischen der Einsicht gewichen, dass Technologie (KIT) Berufe nur sehr selten völlig verschwinden. Vielmehr verändert sich durch die Digitalisie- Neue agile und kooperative Arbeits- rung die Berufelandschaft: Berufe entstehen formen neu, die Zahl der Beschäftigten in den Be- Die digitale Transformation von Wirtschaft rufen und die in den Berufen zu erledigen- und Gesellschaft ist in vollem Gange und den Tätigkeiten verändern sich. Aufgrund verändert Geschäfts-, Organisations-, Füh- der spezifischen Branchenstruktur ergeben rungs- und Arbeitsmodelle. Traditionelle sich daraus für die verschiedenen Regionen hierarchische Organisationsstrukturen und spezifische Herausforderungen. klassische Arbeitsformen werden durch die Der Vortrag zeigt, wie stark die verschiede- jüngsten Entwicklungen in Frage gestellt. nen Branchen und Regionen damit rechnen Die Stichwörter der Stunde lauten Agilität, müssen, dass sich durch die Digitalisierung Hierarchieabbau, Diversität, Experimentier- die Berufelandschaft verändern könnte. kultur, Mut, Offenheit oder Co-Creation. Darauf aufbauend, wird darüber hinaus an- Doch was verbirgt sich hinter solchen Ar- hand ausgewählter Beispiele exemplarisch beitsformen, wann sind sie einsetzbar und erläutert, welche Herausforderungen in den welche Vor- und Nachteile haben sie? Der ausgewählten Branchen und Regionen zu Vortrag gibt einen Überblick über neue agile bewältigen sind. und kooperative Arbeitsformen im Kontext der digitalen Transformation. Anhand von Montag, 25.11.19, 19:00-20:30 Uhr / Dr. konkreten Unternehmensbeispielen aus den Britta Matthes, Leiterin der Forschungs- USA und Deutschland werden agile Arbeits- gruppe Berufliche Arbeitsmärkte, Institut und Organisationsmodelle vorgestellt und für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung diskutiert. (IAB) Nürnberg Montag, 09.12.19, 19:00-20:30 Uhr / Prof. Dr. Andranik Tumasjan, Lehrstuhl für Ma- Mobile Computing – Technische nagement und Digitale Transformation, Grundlagen Johannes-Gutenberg-Universität Mainz Technologien des Mobile Computing be- 4 Termine / 8 UE / VHS am Obertor, Se- stimmen inzwischen unseren beruflichen minarraum 1, Hauptstraße 96, Mosbach / und privaten Alltag. Insbesondere der Ein- 28,00 Euro / Die Reihe ist nur als Gesamt- satz von Smartphones und Tablet-Compu- paket mit vier Terminen buchbar. tern hat unser Nutzungsverhalten aber auch l Kurs 10044 die eingesetzten Technologien verändert. Dieser Vortrag führt in drei Kernbereiche des Mobile Computing ein und erklärt Konzepte Online lernen und Technologien: erstens die Technologie Xpert Business-Kurse mit der Internetkommunikation in Mobile Com- Durchführungsgarantie puting, zweitens Software-Konzepte für siehe Seite 109 Mobile Computing sowie drittens Benutzer-

31 Allgemeinbildung –

mersheim bietet eine Auswahl an Büchern Geschichte/Politik zu den Themen Heimatkunde und Ahnen- forschung. In Absprache mit dem Sprecher Ahnenforschung Neckartal-Odenwald des Arbeitskreises Fritz Müßig können die VHS-Arbeitskreis Genealogie und Heraldik Bestände eingesehen und die gedruckten Medien auch ausgeliehen werden. Aktuelle Informationen sind auf der Homepage des Arbeitskreises abrufbar: www.ahnenfor- schung-vhs-mosbach.de. Das Archiv „Erika“ in Haßmersheim ist jeden Freitag von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet und wird von einem Mitglied des Arbeitskrei- ses besetzt sein. Fritz Müßig / Dienstag, 01.10.19, 19:30- 21:00 Uhr / 5 Termine / 10 UE / jeden 1. Dienstag im Monat / VHS-Clubraum, Hos- Jeweils am ersten Diens- pitalgasse 4, Mosbach / gebührenfrei tag im Monat ist der Tag l Kurs 1018 der Hobby-Genealogen. Alle, die sich für das Thema Ahnenforschung Pompeji 79 nach Christus interessieren, möchten wir Vortrag siehe Seite 26 zu unseren Treffen herzlich einladen. Dort kommen regelmäßig Forscherkolleginnen und -kollegen zum Informationsaustausch zusammen, die sich schon seit vielen Jahren Nachhaltigkeit mit diesem schönen Hobby beschäftigen und sich immer wieder zu neuer Suche anre- gen lassen. Wir möchten unser in Jahrzehn- Tauschen statt neu kaufen ten erarbeitetes Wissen gerne weitergeben. Kleidertauschbörse Die in den letzten Jahren digitalisierten Kir- Der ungebremste Kleiderkonsum mit immer chenbücher des Kirchenbezirk Mosbach schneller wechselnden Trends sorgt bei vie- wurden auf CD abgelegt und können inzwi- len umweltbewusst denkenden Menschen schen am PC eingesehen werden. Innerhalb inzwischen für Irritation. Nicht zuletzt des- des Jahresprogramms werden Vorträge zum halb, weil die Produktion von Kleidungs- Thema Ahnenforschung oder Leseübungen stücken mit einem hohen Ressourcenver- mit altdeutscher Schrift angeboten. Auch brauch, schlechten Arbeitsbedingungen in bei der Auswahl und Bedienung eines ge- den Herstellungsländern und Umweltbelas- nealogischen Bearbeitungsprogrammes tung durch giftige Chemikalien verbunden sind wir gerne behilflich. ist. Viele neu gekaufte Kleidungsstücke wer- Die Teilnahme an den Treffen des Arbeits- den nur wenige Male getragen, bevor sie kreises Genealogie & Heraldik oder Son- entweder zur Altkleidersammlung wandern derveranstaltungen wie der „Ahnenbörse“ oder weggeworfen werden. Wer hat nicht in Haßmersheim und der Datentausch sind irgendwo in seinem Schrank Kleidungs- kostenlos. Unser gut bestücktes Archiv stücke, die definitiv viel zu schade für den „Erika“ im Dorfgemeinschaftshaus Haß- Container sind und die nur deshalb aufbe-

32 Gesellschaft – Umwelt wahrt werden? Dabei hätte vielleicht jemand spüren. Zuvor unerreichbare Touren, auch anderes Freude daran, sie weiter zu tragen. längere Strecken und steile Anstiege werden Warum nicht einmal Abwechslung in die ei- mit dem E-Bike wieder zum Vergnügen. Im gene Garderobe bringen, ohne etwas Neues Rahmen dieses Workshops kann man sich zu kaufen? Mit unserer Kleidertauschbörse umfassend informieren, worauf es ankommt möchten wir gemeinsam ein Zeichen ge- bei E-Bike & Co: Welche Motoren und Aus- gen vorschnelles Wegwerfen von Kleidung stattungen gibt es, welches Rad passt zu setzen. Die Besucherinnen und Besucher wem, wie müssen Motor und Akku gepflegt können bis zu zehn saubere und sehr gut werden, wie kann man Pannen selbst be- erhaltene Kleidungsteile, neuwertige Schuhe heben. Die neuen Räder sind inzwischen oder hübsche Accessoires (Handtaschen, technisch ausgereifte Hitec-Geräte, viele Hüte, Schals etc.) mitbringen und andere Modelle können beim Workshop auch Probe Stücke kostenlos mit nach Hause nehmen. gefahren werden. Ein unkompliziertes Prinzip, das nicht nur Manuel Bühler, Patrick Bühler / Samstag, umweltbewusst und sozial verträglich ist, 15.02.20, 12:00-15:00 Uhr / 1 Termin / 4 sondern vor allem auch viel Spaß macht. UE / Treffpunkt: Bikehaus Bühler – Laden, Was übrig bleibt, wird an die DRK-Samm- Hauptstraße 98, Mosbach / 6,00 Euro / lung gespendet. Kleidungsstücke sollten Anmeldung unter Tel. Nr. 06261-12077 vorher ab Donnerstag in der VHS Geschäfts- l Kurs 10017 stelle abgegeben werden. VHS Team / Samstag, 28.09.19, 12:00- 14:15 Uhr / 1 Termin / 3 UE / Kleidungs- Recht stücke bitte mitbringen oder vorher (Don- nerstag bis Samstagvormittag) in der Das kluge Testament VHS-Geschäftsstelle abgeben / VHS am Inhalt, Pflichtteil, Steuertipps Obertor, Foyer, Hauptstraße 96, Mosbach Im „Rechtsdschungel“ stellt – wie natürlich / gebührenfrei viele andere Themen auch – das „Erben und l Kurs 10010 Vererben“ keine einfache Sachlage dar. Das Kurzseminar gibt eine erste Orientierung Radfahren mit Rückenwind – der bei Fragen zur gesetzlichen Erbfolge ohne E-Bike-Workshop Testament, zum Berliner Testament, zur Erb- Informationen zu Technik und Qualität schaftssteuer und zum Pflichtteilsrecht. E-Bikes ermöglichen mehr – ob bei sport- Wolfgang Roth / Dienstag, 08.10.19, lichen Fahrten in der Freizeit oder beim täg- 19:00-21:15 Uhr / 1 Termin / 3 UE / VHS lichen Weg zur Arbeit. Dank der eingebauten am Obertor, Seminarraum 1, Hauptstraße Motorunterstützung kann man unbelastet 96, Mosbach / 7,00 Euro die Natur erleben, die Freiheit im Sattel l Kurs 1051

Wann zahlen Kinder Unterhalt für die Eltern? Voraussetzungen und Rechnungsbeispiele Die Lebenserwartung in Deutschland wächst – immer mehr Menschen leben in Alten- und Pflegeheimen. Wer trägt die Kosten, wenn Rente und Pflegeversicherung nicht ausrei- chen? An diesem Abend werden die Voraus-

33 Allgemeinbildung – setzungen für eine Unterhaltszahlung der bringung relevant werden können. Die Teil- Kinder an ihre Eltern besprochen und an- nehmer erhalten ein ergänzendes Skript. hand von Berechnungsbeispielen erläutert. Dr. Frank Zundel / Dienstag, 03.12.19, Martina Zundel / Dienstag, 19.11.19, 19:00-21:15 Uhr / 1 Termin / 3 UE / VHS 19:00-21:15 Uhr / 1 Termin / 3 UE / VHS am Obertor, Seminarraum 1, Hauptstraße am Obertor, Seminarraum 1, Hauptstraße 96, Mosbach / 7,00 Euro 96, Mosbach / 7,00 Euro l Kurs 1053 l Kurs 1052 Rechte und Pflichten am Bau Vorsorge und Erbfall Bei jedem Bauvorhaben kann es zu recht- Es häufen sich die Fälle, in denen vor allem lichen Auseinandersetzungen zwischen den ältere Menschen auf die Hilfe anderer an- daran beteiligten Personen und Handwer- gewiesen sind. Aber nicht nur durch alters- kern kommen. Die häufigsten Probleme im bedingte Krankheiten oder Behinderungen privaten Baurecht betreffen folgende Fra- entstehen Pflegebedürfnisse, auch jüngere gen: Was kann der Bauherr tun, wenn die Menschen können durch einen Unfall oder Arbeiten nur langsam voran gehen oder eine plötzliche Krankheit in die Situation ge- noch während der Arbeiten Mängel ent- raten, dass sie auf die Hilfe anderer ange- deckt werden? Was kann ein Handwerker wiesen sind. Umso wichtiger ist es, frühzei- tun, wenn ein Auftraggeber zu Unrecht die tig entsprechende Vorkehrungen zu treffen. Mangelhaftigkeit seiner Leistungen rügt? Nahe Angehörige können nicht automatisch Wie kann er seinen Zahlungsanspruch si- für Betroffene handeln oder entscheiden, chern? Warum ist eine rechtlich einwand- weshalb rechtzeitig Vertrauenspersonen freie Abnahme so wichtig? Welche Ansprü- bevollmächtigt werden sollten. Neben der che bestehen bei Mängeln der Bauleistung? gesetzlich vorgesehenen Betreuung, auf Die Seminarveranstaltung soll Grundwissen die der Betroffene durch eine Betreuungs- im privaten Baurecht praxisnah vermitteln, verfügung Einfluss nehmen kann, hat jeder klärt Befugnisse und Pflichten von Bau- selbst die Möglichkeit, Vertrauenspersonen herren, Architekten und Ausführenden und zu wählen und mit entsprechenden Befug- hilft, Probleme zu vermeiden. Am 1. Januar nissen auszustatten. 2018 traten zum Teil wesentliche Änderun- In der Seminarveranstaltung sollen daher die gen des Werkvertragsrechts und damit auch Möglichkeiten einer Vorsorgevollmacht, der des Baurechts in Kraft. Das Seminar wird Betreuungsverfügung und der Patientenver- diese Änderungen für die am Bau Beteiligten fügung erläutert werden. Zudem wird die zusammenfassen und erläutern. Die Teilneh- Vorsorge für den Todesfall dargestellt. Nach mer erhalten ein ergänzendes Skript. kurzer Darlegung der gesetzlichen Erbfolge Mario Peters, Fachanwalt für Baurecht wird es um die Gestaltungsmöglichkeiten / Donnerstag, 06.02.20, 19:00-21:15 Uhr bei einer letztwilligen Verfügung durch Tes- / 1 Termin / 3 UE / VHS am Obertor, Se- tament und Erbvertrag etc. gehen. Außer- minarraum 1, Hauptstraße 96, Mosbach dem sollen auch Verfahrensfragen bespro- / 7,00 Euro chen werden wie die Ausschlagung einer l Kurs 1054 Erbschaft, die beschränkte Erbenhaftung, die Erbauseinandersetzung etc. Schließlich Mit wenigen Klicks zum Wunschseminar: wird auch kurz auf die Unterhaltspflichten suchen – finden – online anmelden auf von Kindern gegenüber ihren Eltern einge- www.vhs-mosbach.de gangen, die vor allem bei einer Heimunter-

34 Gesellschaft – Umwelt

Einkommenssteuererklärung ver- nicht dazu. Doch wie kann es gelingen, sich ständlich gemacht weniger zu ärgern und mehr Zufriedenheit Wochenend-Kurs und Harmonie zu leben? Auf der Grundlage Sie möchten Ihren Steuerbescheid endlich des von Dr. Marshall B. entwi- verstehen und/oder Ihre Einkommensteuer- ckelten Vier-Stufen-Modells der Gewalt- ® erklärung selbst fertigen? In diesem Kurs freien Kommunikation (GFK) erfahren Sie wird Ihnen – sowohl theoretisch als auch mit welchen praxiserprobten und hilfreichen praxisnah – anhand der Formulare vermit- Perspektiven Sie dies erreichen können. telt, was bei der Fertigung einer Einkom- Dieser Kurs wird Ihnen zu mehr Klarheit mensteuerklärung wichtig und notwendig über Ihre eigenen Bedürfnisse und der Be- ist. Der Dozent stellt sich Ihren Fragen und dürfnisse anderer wie auch zu einem tie- Sie erfahren, wie mit Sonderausgaben, au- feren Verständnis über die Entstehung von ßergewöhnlichen Belastungen, Kinderfreibe- Konflikten verhelfen und damit Ihre Art der trägen, Arbeitnehmereinkünften, Einkünften Kommunikation grundlegend verändern. aus Kapitalvermögen, aus Vermietung und Außerdem erfahren Sie mit welcher neuen Verpachtung, selbstständigen Nebenein- Sichtweise und inneren Haltung Sie sagen künften, Einkünften aus dem Betrieb einer können: „Es gibt nichts, was ein anderer Photovoltaikanlage und Rentenbezügen zu Mensch tun kann, um mich wütend zu ma- verfahren ist. Es sind keinerlei Vorkenntnisse chen.“ erforderlich. Der Kurs ist sowohl für absolute Mit einiger Übung wird es Ihnen möglich Anfänger als auch für „steuerlich Fortge- sein, sich über die eigenen Gefühle und Be- schrittene“ geeignet. Fragen zur Übermitt- dürfnisse klarzuwerden und diese ehrlich lung Ihrer Steuererklärung per ELSTER kön- auszudrücken ohne Angst haben zu müssen, nen am Rande erläutert werden. Inwieweit den Anderen zu verletzen, Wertschätzung die Kursgebühren steuerlich absetzbar sind, für sich und andere – auch „schwierige“ – wird im Kurs besprochen. Die Einreichungs- Menschen zu entwickeln, den Gefühlen und frist für 2019-er Einkommensteuererklärun- Bedürfnissen Ihres Gegenübers respektvoll gen wurde übrigens verlängert und endet zu begegnen, herausfordernde Gespräche erst am 31.07.2020! Steuerformulare, die für konstruktiv zu führen und in Konfliktsitua- Sie von Interesse sind, müssen von Ihnen tionen neue Wege zu gehen. mitgebracht werden! Bernd Dreger / Samstag, 12.10.19, 10:00- Volker Riechert / Sonntag, 12.01.20, 18:00 Uhr, Sonntag, 13.10.19, 10:00-14:00 10:15-15:00 Uhr (mit Pause) / 1 Termin / Uhr (mit Pause) / 2 Termine / 14,67 UE / 6 UE / VHS am Obertor, Seminarraum 1, Alte Mälzerei, Tenne, Alte Bergsteige 7, Hauptstraße 96, Mosbach / 46,00 Euro / Mosbach / 59,00 Euro / ab 10 Teilneh- ab 12 Teilnehmenden (bei geringerer Teil- menden (bei geringerer Teilnehmerzahl nehmerzahl höhere Gebühr) höhere Gebühr) l Kurs 1056 l Kurs 1062

Psychologie/Rhetorik Schlagfertigkeit Von der Kunst, jederzeit die richtigen Worte Ich höre was, zu finden das Du nicht sagst. Fallen Ihnen die passenden Worte zu spät Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation ein? Dann ist dieses Seminar für Sie ge- Sie können sich den ganzen Tag über an- macht. Schlagfertigkeit ist die Kunst, jeder- dere Menschen ärgern? Verpflichtet sind Sie zeit die richtigen Worte zu finden. Sie lernen

35 Allgemeinbildung – spontaner mit Ihrer Sprache umzugehen. die geistige und körperliche Beweglichkeit Sie werden den aktiven Wortschatz spürbar durch Koordinations- und Entspannungs- erweitern, damit Sie auch in Belastungssi- übungen. Und das Ganze macht obendrein tuationen flüssig und treffend formulieren. noch Spaß. Die Übungen erfordern keine Dadurch werden Sie mutiger die passenden Vorkenntnisse. Die Kursleiterin ist zertifi- Worte zu sagen. Sie lernen sich zu begeis- zierte Gedächtnistrainerin des BVGT e.V. tern und trainieren den selbstbewussten Bitte mitbringen: Schreibzeug, Getränk. Einsatz der Körpersprache, der Ihnen eine Margit Wendel / Donnerstag, 07.11.19, sichere und souveräne Ausstrahlung ver- 18:00-19:30 Uhr / 5 Termine / 10 UE / VHS leiht. Sie trainieren spontane, humorvolle am Obertor, Besprechungsraum, Haupt- und spritzige Antworten, die das Gegen- straße 96, Mosbach / 50,00 Euro / ab 8 über verblüffen. Dieses Seminar macht Sie Teilnehmenden (bei geringerer Teilneh- wortgewandt, sicher und selbstbewusst, merzahl höhere Gebühr) nicht nur im Umgang mit Einwänden und l Kurs 1063 Angriffen: · spontan mit Sprache umgehen Sicher auftreten – überzeugend ar- · sicher und überzeugend argumentieren gumentieren – souverän ankommen · durch die eigene Körpersprache stark wir- Rhetorik Workshop ken Wer in Reden und Verhandlungen überzeu- · eigene Betroffenheit überwinden gend und sicher auftritt, erreicht seine Ziele · Einwände schlagfertig behandeln leicht. Die besondere Herausforderung liegt · mit Belastungssituationen umgehen darin, den Spannungsbogen so zu gestal- · Wortschatz erweitern ten, dass das Gegenüber zunächst emotio- · mit Widerständen und Kritik konstruktiv nal berührt ist und schließlich der Funke der umgehen Begeisterung überspringt. Besseres Argu- · eigene Begeisterungsfähigkeit entwickeln mentieren und sicheres Auftreten steigern Dipl. Ök. Matthias Dahms / Freitag, Ihre Überzeugungskraft. Ihr körpersprach- 18.10.19, 18:30-21:30 Uhr / 1 Termin / 4 licher Ausdruck wird selbstbewusster. Wei- UE / VHS am Obertor, Seminarraum 2, tere Schwerpunkte sind: mit Blackout und Hauptstraße 96, Mosbach / 51,00 Euro / Störern souverän umgehen sowie die Be- inkl. Skript / ab 5 Teilnehmenden handlung von Einwänden. l Kurs 1061 · Die Wirkungsmittel (z.B. Haltung, Gestik, Mimik) überzeugend einsetzen Geistig fit? Mach mit! · Reden oder Verhandlungen richtig auf- Ganzheitliches Gedächtnistraining für Jeder- bauen mann/-frau · Der wirkungsvolle Einstieg Schlüssel vergessen? Brille verlegt? Wie war · Redeängste und Lampenfieber abbauen noch der Name? Wie Sie im Alltag Ihrem · Sicher argumentieren Gedächtnis auf die Sprünge helfen, wird in · Umgang mit Blackout diesem Kurs spielerisch trainiert. Das ganz- · Störern und Einwänden sicher begegnen heitliche Gedächtnistraining bezieht alle Dipl. Ök. Matthias Dahms / Mittwoch, Sinne und natürlich beide Gehirnhälften ein. 29.01.20, 18:30-21:30 Uhr / 1 Termin / 4 Konzentration, logisches Denken, Kreativi- UE / VHS am Obertor, Seminarraum 2, tät und Fantasie, Wortfindung und Merk- Hauptstraße 96, Mosbach / 51,00 Euro / fähigkeit werden gezielt geübt. Gedächt- inkl. Skript / ab 5 Teilnehmenden nistraining spricht die Seele an und fördert l Kurs 1064

36 Gesellschaft – Umwelt

wirklich scharfen Messer schneidet, wer- Verbraucherfragen den die Kapillargefäße zerquetscht, die ätherischen Öle treten aus und führen zu tränenden Augen. Dagegen werden mit „Kooomm“ – Hiiier“ – „Kooomm, jee- einem scharfen Messer die Gefäße sauber etzt“... aufgeschnitten, die Öle und der Geschmack Über die allzu menschlichen Tücken in der bleiben in der Zwiebel und gelangen in die Hundeerziehung Speise. So kommen die typischen Aromen „Wieso kommt er schon wieder nicht?“ von frischen Gemüsen und Gewürzkräutern „Warum hat er jetzt nach mir geschnappt? viel mehr zur Geltung. „Wieso bleibt er nicht sitzen, wenn ich‘s ihm Scharfe Schneiden und mehr Schneidleis- sage?“ tung, darum soll es in diesem Workshop „Warum horcht er bei meinem Mann und bei gehen. Wir klären Fragen wie: mir nicht?“ • Welche Qualitäten gibt es bei Messern Dieser Vortrag wirft eine neue Perspektive und wie unterscheiden sie sich? auf den Umgang mit unseren Hunden: Wie verhalten wir uns als Spezies Mensch in • Wie behandelt man ein gutes Messer rich- Gegenwart von Hunden – und wie inter- tig? pretieren die Hunde dabei unser Verhalten? • Wie hält man es dauerhaft scharf? Ist vielleicht vieles, was wie Ungehorsam • Welche Schärfwerkzeuge gibt es und wie aussieht, einfach nur ein großes Missver- werden sie angewendet? ständnis? Anhand vieler vergnüglicher Pra- xisbeispiele wird genau aufgezeigt, wo die Jeder Teilnehmer lernt unter fachmänni- meisten Kommunikations- und Verhaltens- scher Anleitung, Messer und Küchenmesser fehler der Menschen im alltäglichen Um- selbst zu schärfen und kann verschiedene gang mit ihren Hunden liegen. Auf dieser Schärfwerkzeuge ausprobieren. Bis zu drei Verständnisgrundlage wird anschaulich er- eigene glatt geschliffene Messer dürfen zum klärt, wie Erziehung artgerecht und gewalt- Schärfen mitgebracht werden. frei, aber zugleich effektiv und erfolgreich Jürgen Maurer / Donnerstag, 16.01.20, sein kann. Dazu gibt es zahlreiche Tipps und 18:00-21:30 Uhr / 1 Termin / 4,67 UE / VHS Kniffe für den Menschen, damit es mit dem am Obertor, Seminarraum 1, Hauptstraße Hund immer besser klappt. 96, Mosbach / ab 10 Teilnehmenden: Anette Schneider / Dienstag, 12.11.19, 20,00 Euro, bei 8-9 Teilnehmenden: 25,00 19:00-22:00 Uhr / 1 Termin / 4 UE / VHS Euro; bei 6-7 Teilnehmenden: 34,00 Euro; am Obertor, Seminarraum 2, Hauptstraße l Kurs 1162 96, Mosbach / 15,00 Euro / ab 12 Teilneh- menden (bei geringerer Teilnehmerzahl höhere Gebühr) l Kurs 1161

Scharfe Messer – mehr Ge- schmack Ärgern Sie sich oft über stumpfe Messer, die Ihnen die Arbeit erschweren? Wenn man z.B. eine Zwiebel mit einem nicht

37 Kultur – Gestalten

Kultur – Gestalten

Theaterarbeit 39 Musik 39 Musikalische Praxis 40 Gitarrenkurse 40 Tanz 41 Malen/Zeichnen/Drucktechnik 41 Medienpraxis/Fotografie 42 Handwerk/Kunsthandwerk 43 Textiles Gestalten 46

38 Kultur – Gestalten

Komödie KULTUR – GESTALTUNG Jubiläumsaufführung 30 Jahre Theater- bühne Theaterarbeit Heide Grütgen / Samstag, 26.10.19, 19:00- 22:00 Uhr / 1 Termin / 4 UE / Gasthaus VHS-Theaterbühne „Krone“, Alte Brückenstraße 5, Mosbach Wer hat Lust, in unserer VHS-Gruppe Thea- / 9,00 Euro / für Erwachsene, 6,00 Euro ter zu spielen? für Schüler und Studenten Interessenten sollen sich mit der Leiterin der l Kurs 2025 Gruppe, Heide Grütgen, Tel. 06266-1552, in Verbindung setzen. Komödie Probeabend: freitags, 20:00 Uhr / Nico- Jubiläumsaufführung 30 Jahre Theater- laus-Kistner-Gymnasium, Musischer bühne Trakt, Jean-de-la-Fontaine-Str. 6, Mos- Heide Grütgen / Sonntag, 27.10.19, 19:00- bach / gebührenfrei 22:00 Uhr / 1 Termin / 4 UE / Gasthaus l Kurs 2041 „Krone“, Alte Brückenstraße 5, Mosbach / 9,00 Euro / für Erwachsene, 6,00 Euro für Schüler und Studenten Komödie l Kurs 2023 Jubiläumsaufführung 30 Jahre Theater- bühne Heide Grütgen / Samstag, 19.10.19, Musik 19:00-22:00 Uhr / 1 Termin / 4 UE / Unterer Mosbacher Klassische Konzerte Rathaussaal, Hauptstraße 29, Mosbach / Die Konzertgemeinde Mosbach veranstaltet 9,00 Euro / für Erwachsene, 6,00 Euro für pro Spielzeit vier Kammer- und Symphonie- Schüler und Studenten konzerte, die für Mitglieder der Konzertge- l Kurs 2026 meinde besonders preisgünstig, aber auch für Nichtmitglieder offen sind. Sowohl Mit- Komödie gliedschaften als auch Einzelkarten gibt es Jubiläumsaufführung 30 Jahre Theater- bei der Tourist Information am Marktplatz bühne Mosbach. Die Konzerte finden in der Alten Heide Grütgen / Sonntag, 20.10.19, 19:00- Mälzerei statt und beginnen um 20:00 Uhr. 22:00 Uhr / 1 Termin / 4 UE / Unterer Rat- Von 19:15 Uhr bis 19:30 Uhr findet jeweils haussaal, Hauptstraße 29, Mosbach / eine Einführung im Kleinen Saal der Mälzerei 9,00 Euro / für Erwachsene, 6,00 Euro für statt. Nähere Auskünfte gibt der Vorsitzende Schüler und Studenten der Konzertgemeinde Christof Roos, Tel. l Kurs 2027 06261-4963, E-Mail: [email protected]

Komödie Donnerstag, 7. November 2019 Jubiläumsaufführung 30 Jahre Theater- Radio-Sinfonieorchester Bratislava bühne Werke von Beethoven, Dvorák und Tschai- Heide Grütgen / Freitag, 25.10.19, 19:00- kowsky 22:00 Uhr / 1 Termin / 4 UE / Gasthaus „Krone“, Alte Brückenstraße 5, Mosbach Sonntag, 24. November 2019 / 9,00 Euro / für Erwachsene, 6,00 Euro Klavierduo Adrienne Sóos und Ivo für Schüler und Studenten Haag (Luzern) l Kurs 2024 Werke von Mozart, Kelterborn und Liszt

39 Kultur – Gestalten

Dienstag, 14. Januar 2020 auf und mit der Ukulele vermittelt. Leih-Uku- Sergey Malov, Violine Viola und Vio- lelen stehen beim Kursleiter zur Verfügung. loncello da spalla Um Reservierung eines Leihinstruments Werke von Bach und Ligeti wird bis spätestens 13. Januar unter kern- [email protected] gebeten. Wolfgang Kern-Bauer / Samstag, 25.01.20, 10:30-17:00 Uhr (mit Pause) / Musikalische Praxis 1 Termin / 8 UE / VHS-Clubraum, Hospi- talgasse 4, Mosbach / 43,00 Euro / inkl. VHS-Kammerorchester 3,00 Euro für Notenblätter / ab 8 Teilneh- Das VHS-Kammerorchester erarbeitet an- menden (bei geringerer Teilnehmerzahl spruchsvollere Literatur für Streichorchester höhere Gebühr) / Gebühr für Leihinstru- von der Barockzeit über Klassik und Ro- ment: 5,00 Euro mantik bis hin zur frühen Moderne, die in l Kurs 2083 ein bis zwei Konzerten im Jahr in Mosbach und auswärts aufgeführt werden. Neue Mit- glieder sind jederzeit herzlich willkommen. Leitung: Eva Sassenscheidt-Monninger, Tel. VHS-Gitarren-Kurse 06261-915786 / Dauer nach Vereinbarung / Probetermine: donnerstags, 20:00 Uhr / Gitarre II Beginn laut Presseankündigung / Pestaloz- Vertiefung auch für Wiedereinsteiger zi-Realschule, Jean-de-la-Fontaine-Str. 6, Ziel: Vertiefung der Grundakkorde (Em, Am, Foyer, Mosbach / gebührenfrei E, A, D, Dm, H7, D7, G, C) und Anschlags- Kurs 2081 muster anhand populärer Lieder aus Folk, Pop, Rock und deutschem Liedgut. Hinzu Konzert des VHS-Kammerorchesters kommen erstes Melodiespiel und Bassfi- Leitung: Eva Sassenscheidt-Monninger / guren. Teilnehmerwünsche werden berück- Gemeinsam mit dem evangelischen Be- sichtigt. zirkskantorat / Eintritt frei / Eine Spende Voraussetzung: Grundkenntnisse aus Gi- am Ausgang wird erbeten. tarre I Eva Sassenscheidt-Monninger / Sonntag, Michael Diedrich / Donnerstag, 10.10.19, 20.10.19, 19:00 Uhr / Stiftskirche, Kirch- 18:00-19:00 Uhr / 10 Termine / 13,33 UE / platz 1, Mosbach Grundschule Diedesheim, Saal 2, Heidel- l Kurs 2082 berger Str. 83, Mosbach / 47,00 Euro / ab 10 Teilnehmenden (bei geringerer TN- Ukulele für Einsteiger Zahl höhere Gebühr) Tagesworkshop l Kurs 20872 Die Ukulele ist die beliebte „kleine Schwes- ter“ der Gitarre und ideal als Begleitinstru- Gitarre III ment zum Singen u.a. mit Kindern in Kin- Akkordzerlegung, Fingerpicking und Bar- dergärten und Grundschulen geeignet. Mit rè-Akkorde relativ wenig Aufwand erzielt man rasch gute Ziel: Einführung der Barrè-Akkorde; sie wer- Erfolge, um einfache Lieder begleiten zu den mit Hilfe von Bewegungsmodellen zer- können. Im Workshop werden Informationen legt und zu modernem Fingerpicking diffe- über das Instrument, Songbegleitung und renziert. Daneben werden das Melodiespiel Melodiespiel sowie weitere Möglichkeiten und das Spiel mit Bassfiguren erweitert.

40 Kultur – Gestalten

Michael Diedrich / Donnerstag, 10.10.19, und Christmas-Songs zwischen „Ihr Kinder- 19:00-20:00 Uhr / 10 Termine / 13,33 UE / lein kommet“ und „Santa Claus is coming to Grundschule Diedesheim, Saal 2, Heidel- town“ auf Deutsch und Englisch und beglei- berger Str. 83, Mosbach / 47,00 Euro / ten sie auf Gitarre oder Ukulele. Vorkennt- ab 10 Teilnehmenden (bei geringerer TN- nisse: Spiel der wichtigsten Akkorde. Zahl höhere Gebühr) Michael Diedrich / Samstag, 23.11.19, l Kurs 20873 13:00-17:00 Uhr / 1 Termin / 5,33 UE / Grundschule Diedesheim, Saal 2, Heidel- Gitarren-Ensemble berger Str. 83, Mosbach / 19,00 Euro / Ziel: Mit den eingeführten Techniken aus ab 10 Teilnehmenden (bei geringerer TN- Gitarre 1 – 3 (Barré-Akkorde, Akkordzerle- Zahl höhere Gebühr) gung und Fingerpicking) werden attraktive l Kurs 20876 und populäre Songs gemeinsam musiziert. Gespielt wird was Spaß macht. Alle techni- schen Aspekte des Gitarrenspiels werden ganz nebenbei gepflegt. Tanz Michael Diedrich / Donnerstag, 10.10.19, 20:00-21:00 Uhr / 10 Termine / 13,33 UE / Dance-Aerobic siehe Seite 81 Grundschule Diedesheim, Saal 2, Heidel- Zumba-Fitness siehe Seite 76 berger Str. 83, Mosbach / 47,00 Euro / ab 10 Teilnehmenden (bei geringerer TN- Orientalischer Tanz siehe Seite 79 Zahl höhere Gebühr) Stepptanz-Kreis siehe Seite 82 l Kurs 20874

Gitarren-Spielkreis Tanz in den Außenstellen Der VHS-Gitarren-Spielkreis gibt fortge- Neckargerach siehe Seite 135 schrittenen Gitarre-Spielern Gelegenheit zum Zusammenspiel in der Gruppe. Auf dem Programm stehen internationale Volks- lieder, Schlager, Oldies, Lieder von „Lieder- Malen, Zeichnen, Drucktechnik machern“ und mehrstimmige, leichte klas- sische Stücke Tiere in Spachteltechnik Horst Weber / Montag, 07.10.19, 20:00- Acrylmalkurs 21:30 Uhr / 10 Termine / 20 UE / (25.11. Wir beginnen zunächst mit dem Kennenler- kein Kurs) / VHS am Obertor, Seminar- nen der Anatomie von verschiedenen Tier- raum 2, Hauptstraße 96, Mosbach / 60,00 arten (Säugetiere, Insekten, Vögel), danach Euro / ab 10 Teilnehmenden (bei geringe- gehen wir über zu den unterschiedlichen rer Teilnehmerzahl höhere Gebühr) Spachteltechniken. Es wird dünnes und di- l Kurs 20875 ckes Spachteln (ohne Spachtelmassen) ge- zeigt und geübt. Am Ende des Kurses kön- Weihnachtslieder und Christmas- nen bereits eigene Lieblingstierfotos oder Songs mit Gitarre und Ukulele ein Hund nach Modell gespachtelt werden. Samstags-Workshop Bitte mitbringen: alte Zeitung, Malkittel, Zei- Die Teilnehmer/innen lernen und singen ge- chenmaterial, Acrylfarben (Grundfarben), meinsam einige der bekanntesten, belieb- Lappen, Pinsel, Wasserglas, Block, Tier- testen und originellsten Weihnachtslieder fotos.

41 Kultur – Gestalten

Sabine Drowowitz / Freitag, 27.09.19, Weiteres Material kann bei Bedarf im Kurs 09:15-11:30 Uhr / 10 Termine / 30 UE / von der Seminarleiterin erworben werden. VHS am Obertor, Seminarraum 1, Haupt- Ruth Broeckmann, Texildesign, Webde- straße 96, Mosbach / 69,00 Euro / ab 12 sign, Mediendesign / Dienstag, 05.11.19, Teilnehmenden (bei geringerer Teilneh- 19:00-21:15 Uhr / 1 Termin / 3 UE / VHS merzahl höhere Gebühr) am Obertor, Seminarraum 2, Hauptstraße l Kurs 2071 96, Mosbach / ab 10 Teilnehmenden: 10,00 Euro; bei 8-9 Teilnehmenden: 13,00 Meditatives Malen Euro; bei 6-7 Teilnehmenden: 17,00 Euro Eine kreative Reise ... zzgl. 2,00-3,00 Euro Materialkosten Im Laufe unseres Lebens trainieren wir uns l Kurs 2075 an, unsere Lebensregungen durch den Ver- stand zu kontrollieren. Wir lernen, uns an Malen in den Außenstellen Regeln zu halten, um unser Leben zu be- Limbach siehe Seite 132 wältigen und mit ihnen nicht in Konflikt zu geraten. Diese Verhaltensmuster prägen sich in uns ein und verfestigen sich so, dass wir immer gleiche Handlungsabläufe abspie- Medienpraxis/Fotografie len – auch deshalb, weil wir nur noch auf bestimmte Wahrnehmungsmuster trainiert sind. Wie wird mein Bild noch besser? Beim meditativen Malen geht es vor allem Grundlagen der Digitalfotografie darum, die Kontrolle durch den Verstand zu Dieser Tages-Workshop soll in konzentrier- umgehen und kreativen Prozessen Freiraum ter Form eine Einführung in die Grundlagen zur Entfaltung zu geben. Meditatives Malen der modernen Digitalfotografie geben. nutzt dabei Techniken des Kreativitätstrai- Auch die technischen Prinzipien der Foto- nings, um neue Wege der Wahrnehmung zu grafie selbst werden dabei nicht zu kurz entwickeln. Das sind zum Teil ganz einfa- kommen. Der richtige Umgang mit Licht che Methoden. Lassen Sie sich ein auf eine soll ebenfalls nahe gebracht werden – auch Reise zu Ihren kreativen Potentialen. anhand von Bildbeispielen versierter Foto- Bitte mitbringen: Bunt- und Bleistifte, feine grafen, die dabei helfen sollen, zu verste- und dicke Filzstifte, Pinsel in unterschied- hen was eine Fotografie wirklich gut werden lichen Größen, ein Aquarellblock DIN A4, lässt. Und dazu gehören auch Grundregeln Schmutzlappen und Wasserbehälter, Föhn. von Bildaufbau, Umgang mit Schärfe und Farbgestaltung. Egal, mit welcher Kamera man dabei ist – die Regeln sind die gleichen! Auch für das Fotografieren mit dem Smartphone kann man vom Workshop profitieren. Kamera, falls bereits vorhanden, bitte mit- bringen. Teilnehmern, die den Kauf einer Kamera planen, soll der Workshop Entschei- dungshilfe geben. Der Dozent ist professioneller Fotograf und hat langjährige Erfahrung in verschiedenen Bereichen der Fotografie.

42 42 Kultur – Gestalten

Tim Krieger / Samstag, 18.01.20, 14:00- überwiegend digital. Im Kreis von Gleich- 18:00 Uhr / 1 Termin / 5,33 UE / VHS am gesinnten lernen Sie Theorie und Praxis mit- Obertor, Seminarraum 2, Hauptstraße 96, einander zu verbinden. Neben den Abenden Mosbach / 20,00 Euro / ab 12 Teilneh- bleibt auch Zeit, eine Fotoausstellung zu be- menden (bei geringerer Teilnehmerzahl suchen oder Fotoausflüge zu unternehmen. höhere Gebühr) Die Fotoexkursionen sollen dann wieder Bil- l Kurs 2111 der und Gesprächsstoff ergeben. Alle zwei Jahre wollen wir eine gemeinsame Ausstel- Der Mensch im Bild lung zusammenstellen und präsentieren. Vom wichtigsten Motiv in die Fotografie Dr. Horst Schnörer, Rüdiger Zappe / Der Mensch ist und bleibt der wichtigste Montag, 23.09., Montag, 07.10., Montag, Gegenstand in der Fotografie, egal ob das 21.10., Montag, 04.11., Montag, 25.11., Bild mit der hochwertigen Digitalkamera Samstag, 07.12., Montag, 16.12., Montag, sorgfältig komponiert oder mit dem Smart- 13.01., Montag, 27.01., Montag, 10.02.20, phone schnell aus der Hand geschossen jeweils 19:00-21:00 Uhr / 10 Termine / wird. In diesem Workshop werden die Teil- 26,67 UE / VHS am Obertor, Seminarraum nehmenden mit bewährten und ungewöhn- 1, Hauptstraße 96, Mosbach / 27,00 Euro lichen Methoden vertraut gemacht, wie l Kurs 2116 man zu starken Menschenbildern kommen kann. Die ganze große Spannbreite der Menschen-Fotografie – Porträt, Reportage, Handwerk, Kunsthandwerk Akt, Sport – soll dabei umrissen und an be- sonders guten Beispielen die Prinzipien wir- „Kreativ ins neue Semester“ kungsvoller Lichtführung und des richtigen In der Vitrine im Foyer der VHS Mos- Technikeinsatzes untersucht werden. Auch bach zeigen Dozentinnen selbst gefer- praktische Übungen sind geplant, eigene tigte Werkstücke. Die Ausstellung kann Kameras also bitte mitbringen! zu den üblichen Öffnungszeiten der VHS Der Dozent ist professioneller Fotograf und besucht werden. hat langjährige Erfahrung in den Bereichen der Porträt- und Reportagefotografie – www. timkrieger.de Fröhlicher Baum- und Tim Krieger / Samstag, 01.02.20, 14:00- Fensterschmuck in Tiffany- 18:30 Uhr / 1 Termin / 6 UE / VHS am Glastechnik Obertor, Seminarraum 2, Hauptstraße 96, Tiffany-Glaskunst ist wie Malen mit buntem Mosbach / 22,00 Euro / ab 12 Teilneh- Glas und Licht. Die klassische Technik der menden (bei geringerer Teilnehmerzahl künstlerischen Glasverarbeitung erfreut sich höhere Gebühr) in Deutschland seit vielen Jahren großer Be- l Kurs 2112 liebtheit. Dabei werden Glasscheiben mittels Kupferfolie und durch Verlöten mit Zinn zu VHS-Foto-Kreis kleinen Kunstwerken zusammengefasst. In Selbstlerngruppe für alle, die gerne fotogra- unserem Kurs entsteht dabei ein Set fröh- fieren (kein Fotokurs) liche kleine Engelchen, die sowohl als Tan- Fühlen Sie sich von Themen des täglichen nenbaumschmuck als auch als leuchtender Lebens wie Menschen, Sport, Tieren, Land- Fensterschmuck gut geeignet sind. Farben schaft oder Architektur angesprochen, und Zusammensetzung können frei gewählt dann sind Sie bei uns richtig. Wir arbeiten werden.

43 Sibylle Beichert / Freitag, 18.10.19, 19:00- 21:15 Uhr / 1 Termin / 3 UE / VHS am Obertor, Seminarraum 1, Hauptstraße 96, Mosbach / ab 10 Teilnehmenden: 10,00 Mitzubringen sind: Kleidung, die für das Ar- Euro; bei 8-9 Teilnehmenden: 13,,00 Euro; beiten mit Glas und einem Lötkolben geeig- bei 6-7 Teilnehmenden: 17,00 Euro zzgl. net ist, eventuell eine Schürze zum Schutz Materialkosten der Kleider. Lötkolben und Arbeitsmateria- l Kurs 2103 lien werden gestellt. Nicole Hecht / Mittwoch, 16.10.19, 18:15- Kleine Geschenke kreativ 21:15 Uhr / 1 Termin / 4 UE / Lohrtalschule, Werkraum, Alte Schefflenzer Steige 3, verpackt Mosbach / ab 10 Teilnehmenden: 13,00 Faltschachteln und Co. nicht nur für den Euro; bei 8-9 Teilnehmenden: 17,00 Euro; Weihnachtsmann bei 6-7 Teilnehmenden: 22,00 Euro / zzgl. Zu Weihnachten oder als 12,00-20,00 Euro Materialkosten Dekoobjekt für die fest- l Kurs 21083 liche Tafel – jeder freut sich über eine kleine Aufmerksamkeit, ein Stempeln und Stanzen für den Weih- Mitbringsel oder Dan- nachtsmann keschön. Selbst ein Aus Designerpapier und schönem Farbkar- kleines Geschenk kann ton gestalten wir individuelle Geschenkarti- eine große Wirkung ha- kel und außergewöhnliche Verpackungen für ben, ganz besonders, den Weihnachtsmann, weil ihm genau das wenn es in einer hübschen bei seinen weihnachtlichen Schlittenfahrten Verpackung überreicht wird. Ge- mit den Rentieren noch fehlt: Hüb- stalten Sie in diesem Workshop individuelle sche Dinge wie weihnachtliche und originelle kleine Verpackungen, mit we- Karten, Lesezeichen, Ge- nig Aufwand und in unterschiedlichen For- schenkboxen und andere men. Faltschachteln lassen sich auf viele Accessoires, entstehen Größen, Gelegenheiten und Wünsche an- unter fachkundiger An- passen. Sie erfahren alles über die zu ver- leitung der Dozentin wendenden Materialien, erlernen Techniken, und zwar durch die wie man schnell und unkompliziert Schach- uralten Gestaltungs- teln faltet und gestaltet und fertigen Ihre techniken mit Papier, eigenen Werke an. Stempeln, Stanzen, Mitzubringen sind: Schere, Kleber, Stifte, Prägen und Falten. Notizblock, ein Getränk und natürlich Lassen Sie uns mit Fan- Freude an kreativer Tätigkeit tasie und Einfallsreich- Sibylle Beichert / Dienstag, 22.10.19, tum den Weihnachtsmann 19:00-21:15 Uhr / 1 Termin / 3 UE / VHS erfreuen, weil er halt für solche am Obertor, Seminarraum 2, Hauptstraße filigranen Besonderheiten aus Papier 96, Mosbach / ab 10 Teilnehmenden: selbst wenig Zeit findet. 10,00 Euro; bei 8-9 Teilnehmenden: 13,,00 Bitte bringen Sie mit; Schere, Kleber, No- Euro; bei 6-7 Teilnehmenden: 17,00 Euro tizblock, Stift und die Freude an kreativer zzgl. Materialkosten Tätigkeit. l Kurs 2105

44 Kultur – Gestalten

Filigrane Lampen Kleine Geschenke kreativ verpackt aus Straußen-Eiern in den Außenstellen Straußeneier sind bereits unverarbeitet eine Obrigheim siehe Seite 140 besondere Dekoration. Daraus eine Lampe zu basteln klingt zugegebenermaßen unge- wöhnlich. Dabei ist das Arbeiten mit Strau- Origami: Papierfalten ßeneiern ein toller und exotischer für Weihnachten Kreativ-Tipp. Im Laufe dieses Die japanische Papierfaltkunst ,Origami‘ (oru Kurses verwandeln wir die = falten, kami = Papier) begeistert mittler- stabilen Eier durch ge- weile viele Menschen in aller Welt. Falten und zieltes Bohren und Sich-Entfalten: so könnte das Origami-Motto Fräsen mit einem lauten, denn es ist eine Art Wechselspiel Dremel in einzig- von Entspannen und Loslassen einerseits artige, bezau- und Sich-Sammeln und Konzentrieren an- bernde Lam- dererseits. Und ganz nebenbei schulen wir penschirme, die unsere Feinmotorik und das räumliche Vor- sehr warmes, stellungsvermögen. weiches Licht Dem Origami wohnt eine ganz besondere geben und ein Magie inne. Allein durch Falten von Papier – Highlight in je- und nur unter gelegentlicher Zuhilfenahme der Wohnung von Schere und etwas Klebstoff – entstehen sind. raffinierte hübsche kleine Kunst- Mitzubringen sind: werke. ln diesem Workshop Dremel mit verschie- gestalten wir insbesondere denen Aufsätzen, Klei- Schachteln, Sterne, Tee- dung, die für das Arbeiten lichter und andere Baste- mit einem Dremel geeignet leien, die sich außerdem ist, eventuell eine Schürze zum auch noch wunderbar Schutz der Kleider. zum Verschenken für Nicole Hecht / Mittwoch, 13.11.19, 18:00- Weihnachten eignen. 22:00 Uhr / 1 Termin / 5,33 UE / Lohr- Lassen auch Sie sich ver- talschule, Werkraum, Alte Schefflenzer zaubern und erleben Sie Steige 3, Mosbach / ab 10 Teilnehmen- die enorme Freude an Origa- den: 18,00 Euro; bei 8-9 Teilnehmenden: mi-Kreationen! 23,00 Euro; bei 6-7 Teilnehmenden: 30,00 Bitte Schere und Klebstoff und ein Getränk Euro / zzgl. 12,00 Euro Materialkosten mitbringen. l Kurs 21082 Inge Stegmann / Samstag, 09.11.19, 10:30-15:00 Uhr (mit Pause) / 1 Termin / Zick-Zack-Laterne aus Weide 5 UE / VHS am Obertor, Seminarraum 2, Zuerst wird ein Kreuzboden aus Purpu- Hauptstraße 96, Mosbach / ab 10 Teilneh- rea-Weiden geflochten und aufgestakt. menden: 16,00 Euro; bei 8-9 Teilnehmen- Dann gestalten die Hobby-Weidenflechter in den: 20,00 Euro; bei 6-7 Teilnehmenden: der Zick-Zack-Flechttechnik die Laternen- 27,00 Euro / zzgl. 5,00 Euro Materialkos- wand. Darüber kommt ein Abschlussrand. ten Ein besonderer Reiz besteht darin, dass ein l Kurs 2104 Laternenglas von Anfang an mit eingefloch-

45 ten werden kann. Die Bildhauerworkshop – Laterne erhält zuletzt noch Grundkurs einen Metallbügel, damit Dieser Workshop soll eine Einführung in die man sie auch bequem tra- Grundtechniken der Steinbearbeitung sein gen kann. und gleichzeitig den Teilnehmenden die Bitte mitbringen: scharfe Reb- Möglichkeit bieten, ihre eigenen schere, mittleres Glas Durchmesser 12 cm. kreativen Ideen in Form Ursula Weissert-Hartmann / Donners- eines Reliefs oder einer tag, 14.11.19, 18:00-22:30 Uhr / 1 Termin kleinen Skulptur um- / 6 UE / Lohrtalschule, Werkraum, Alte zusetzen. Wir wollen Schefflenzer Steige 3, Mosbach / ab 10 uns mit dem Mate- Teilnehmern: 20,00 Euro; bei 8-9 Teilneh- rial Sandstein aus- mern: 25,00 Euro; bei 6-7 Teilnehmern: einandersetzen, 34,00 Euro zzgl. 12,00 Euro Materialkos- die Werkzeuge und ten. Laternenglas wird von der Dozentin deren Handhabung mitgebracht. kennen lernen. l Kurs 2102 Ziel ist es, dass am Ende des Kurses ein Traumhafte Traumfänger – eigenes Stück „Kunst- auffallend anders handwerk“ mit nach Hause Traumfänger sind nicht nur schöne und nehmen zu können. moderne Bohemian-Accessoires für jedes Bitte mitbringen: Strapazierfähige Zuhause, sondern haben nach alter indiani- und bequeme Kleidung, Getränk. scher Überlieferung auch eine tiefergehende Die Werkzeuge werden im Kurs gestellt. Bedeutung: Die Ojibwa-Indianer glauben, Annette Mann-Posthoff / Freitag, dass sich schlechte Träume und böse Geis- 07.02.20, 19:30-22:00 Uhr, Samstag, ter nachts in den Netzen der Traumfänger 08.02.20, 10:00-17:00 Uhr (mit Pause) / verfangen, um morgens von der Sonne neu- 2 Termine / 12 UE / Lohrtalschule, Werk- tralisiert zu werden. Gute Träume hingegen raum, Alte Schefflenzer Steige 3, Mos- sollen durch die Löcher oder Federn des bach / ab 10 Teilnehmenden: 39,00 Euro; Traumfängers schlüpfen können. bei 8-9 Teilnehmenden: 49,00 Euro; bei In diesem Kurs lernen wir die grundlegen- 6-7 Teilnehmenden: 65,00 Euro / zzgl. den Techniken und Materialien kennen, mit 18,00 Euro Materialkosten denen sich eine Vielzahl unterschiedlicher l Kurs 21012 Traumfänger-Designs umsetzen lassen. Dabei wollen wir auch einen einzigartigen Textiles Gestalten Traumfänger selbst gestalten, den es in die- ser Form so nirgends zu kaufen gibt! Nicole Hecht / Mittwoch, 20.11.19, 18:30- Patchworkkurs für Anfänger und 21:30 Uhr / 1 Termin / 4 UE / VHS am Fortgeschrittene Obertor, Seminarraum 1, Hauptstraße 96, Möchten Sie ein neues Hobby beginnen, Mosbach / ab 10 Teilnehmenden: 13,00 Ihre Technik verbessern oder gemeinsam Euro; bei 8-9 Teilnehmenden: 17,00 Euro; Neues kennen lernen? Sowohl Anfänger/ bei 6-7 Teilnehmenden: 22,00 Euro / zzgl. innen als auch Teilnehmer/innen mit gerin- 15,00 Materialkosten gen Vorkenntnissen sind hierzu herzlich ein- l Kurs 21081 geladen.

46 Kultur – Gestalten

wird Ihnen exemplarisch gezeigt, wie ver- schiedene Elemente (z.B. Hosenreißver- schlüsse, Knopflöcher, Paspeltaschen für Blazer und Manschetten) in Kleidung einge- arbeitet werden. Ihre Wunschdetails werden von der Dozentin Schritt für Schritt erklärt. Bitte mitbringen: (Baumwoll-) Stoffreste Eine Materialliste und eine kurze Anleitung (falls vorhanden, bunt und uni, gewaschen), können Sie vorab über die VHS Mosbach Nähmaschine, Verlängerungskabel, Schnei- oder die Dozentin direkt erhalten. dematte, Lineal und Cutter (falls vorhanden), Bitte mitbringen: Notizblock, Stift, kleine & Nähutensilien, Schreibzeug. große Stoffschere, Stecknadeln, Maßband, Sie können die Kursleiterin kennenlernen ggf. Reißverschluss, Knöpfe, Nadeln/ Steck- unter: www.ursularoll.de nadeln, Fäden, Stoff, Schnitt, Nähmaschine Ursula Roll / Montag, 14.10., 11.11.19, Liridona Mehmeti / Mittwoch, 16.10., jeweils 19:00-22:00 Uhr / 2 Termine / 8 Dienstag, 22.10.19, jeweils 18:00-22:00 UE / VHS am Obertor, Seminarraum 1, Uhr / 2 Termine / 10,67 UE / VHS am Ober- Hauptstraße 96, Mosbach / 22,00 Euro / tor, Seminarraum 1, Hauptstraße 96, Mos- ab 10 Teilnehmenden (bei geringerer Teil- bach / 43,00 Euro / bei 7 Teilnehmenden nehmerzahl höhere Gebühr) l Kurs 2091 l Kurs 2094

Aufbaukurs Nähen Nähen im Detail Sie haben ihren Nähmaschinenführerschein Kurs für Einsteiger und Fortgeschrittene gemacht und schon einfache Kleidungsstü- Sie haben die Nähschule besucht oder be- cke selbst genäht? Und jetzt wollen Sie gern reits selbst Kleidungsstücke genäht und weitermachen, das Gelernte anwenden und wollen ihre Kenntnisse gern vertiefen? Hier verbessern, neue Techniken lernen? Dann

47 Kultur – Gestalten sind Sie hier genau richtig: Mit viel Spaß Schablone aus Pappe und allerlei Stoffres- werden in einer kleinen Gruppe und unter ten, Bändern, Perlen, Knöpfen – der Fanta- fachkundiger Anleitung neue Kleidungsstü- sie sind keine Grenzen gesetzt! cke mit mehr Details angefertigt. Bitte mitbringen: Nähgarn, Nähnadeln, Bitte mitbringen: Notizblock, Stift, kleine & Stoffschere und Stoffreste aller Art. große Stoffschere, Stecknadeln, Maßband, Ruth Broeckmann, Texildesign, Webde- ggf. Reißverschluss, Knöpfe, Stecknadeln, sign, Mediendesign / Dienstag, 28.01.20, Fäden, Stoff, Schnitt, Nähmaschine. 19:00-21:15 Uhr / 1 Termin / 3 UE / VHS Liridona Mehmeti / Dienstag, 12.11.19, am Obertor, Seminarraum 2, Hauptstraße 18:15-20:45 Uhr, Infoabend: Stoff- und 96, Mosbach / ab 10 Teilnehmern: 10,00 Kreativstube, Hauptstraße 22, Obrigheim Euro; bei 8-9 Teilnehmern: 13,00 Euro; bei / Dienstag, 19.11.19, 18:15-22:15 Uhr, 6-7 Teilnehmern: 17,00 Euro / zzgl. 1-2 Dienstag, 26.11.19, 18:15-22:15 Uhr, Mitt- Euro Materialkosten woch, 04.12.19, 18:15-22:15 Uhr, Diens- l Kurs 2093 tag, 10.12.19, 18:15-22:15 Uhr, Dienstag, 17.12.19, 18:15-22:15 Uhr / 6 Termine / Textiles Gestalten in den Außen- 30 UE / VHS am Obertor, Seminarraum 1, Hauptstraße 96, Mosbach / 119,00 Euro / stellen bei 7 Teilnehmenden Limbach siehe Seite 131 l Kurs 2092 Obrigheim siehe Seite 140

Dekorative Herzen nähen aus Stoff- resten Mit wenigen Klicks zum Wunschseminar: Aus textilen Resten lassen sich ganz einfach suchen – finden – online anmelden auf kleine dekorative und sehr individuelle Her- www.vhs-mosbach.de zen nähen: Ohne Nähmaschine, mit einer

48 Gesundheit

Gesundheit

Die Studenten-Zehnerkarte 50 Fitness-Day 50 Aktiv-Angebote 51 Erkrankungen/Heilmethoden 55 Gesundheit und Psyche 59 Entspannung 60 Yoga 65 VHS-Herzgruppen 68 Gymnastik 69 Tanz 79 Körper und Stil 83 Ernährung 84

49 Gesundheit

GESUNDHEIT „FITNESS-DAY“ Die Studenten-Zehnerkarte Am Sonntag, 24. November 2019 findet in Mit unserer Zehnerkarte bleiben Sie fle- der Odenwaldhalle in Lohrbach der „Fit- xibel: Sie können an unseren Fitness-, ness-Day“ statt. Ab 15.00 Uhr bieten unsere Yoga, Tanz- oder Gymnastikkursen teil- Dozentinnen verschiedene Schnupperkurse nehmen, ohne sich auf einen Wochentag an und informieren über Trends und aktu- oder eine Uhrzeit festlegen zu müssen. elle Kurs- und Mitmachangebote der VHS So können Sie ganz unkompliziert ver- in den Bereichen Gesundheit, Fitness und schiedene Kurse/Kursleitende kennen Tanz. Interessierte Kursteilnehmer, Familien- lernen und Ihren Trainingsplan individuell angehörige und Freunde sind herzlich dazu an Ihre freien Zeiten anpassen. eingeladen, in entspannter Atmosphäre Ein- Die Studenten-Zehnerkarte kostet 42 €. blicke in unsere bunte Programmvielfalt zu Verkaufsstart ist der 23.09.2019 in der gewinnen. VHS-Geschäftsstelle Mosbach. Beim Am FITNESS-DAY können Sie im Stunden- Kauf erhalten Sie eine Übersicht über alle takt nacheinander drei verschiedene Trai- Kurse, die Sie mit Ihrer Zehnerkarte be- ningsarten kennenlernen und ausprobieren: suchen können. Die Karte ist übertragbar Pilates – das sanfte Ganzkörper-Training, und gilt jeweils für ein Semester. das mit einer Kombination von Atemtech- Eine extra Anmeldung zu den einzelnen nik, Kraftübungen, Koordination und Stret- Terminen ist nicht erforderlich: Sie legen ching schnelle Erfolge bringt. Eine ideale einfach vor Stundenbeginn der Kurslei- Ergänzung dazu ist Tabata, ein hocheffi- tung Ihre Zehnerkarte zur Unterschrift vor zientes Intervalltraining aus Elementen von – und schon kann es losgehen. Kraft- und Cardiotraining. Das vom Schlag- Bringen Sie bitte passende Kleidung und zeugspiel inspirierte Pound bietet Ihnen Sportschuhe mit. ein rasantes Workout, bei dem Sie beim l Kurs 3000 Trommeln mit den Rip-Sticks schwitzen. Mit viel Spaß werden jede Menge Kalorien verbrannt. Ganz nebenbei bringen Sie Ihr Rhythmusgefühl auf Trab und bauen Stress ab. ZUMBA® ist ein Tanz- und Fitness-Pro- gramm für alle, die sich gerne zu fetziger la- teinamerikanischer Musik bewegen. Die Be- wegungen und Schritte sind sehr schnell und einfach zu erlernen und bieten Ihnen den perfekten Einstieg in ein intensives Ausdauertraining für den ganzen Körper. Weitere Informationen zu den Kursin- halten entnehmen Sie bitte der Kursbe- schreibung im Programmheft. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, kommen Sie am 24.11.19 doch einfach vorbei. Die Teilnahme ist unverbindlich und kos- tenfrei. Wir freuen uns auf einen interes- santen Tag mit Ihnen.

50 Gesundheit

VHS Team / Sonntag, 24.11.19, 15:00- Variante des Bergsteigens, die wir auch An- 18:00 Uhr / Odenwaldhalle, Ringstraße fängern in diesem Schnupperkurs gerne nä- 59, Mosbach herbringen möchten. l Kurs 30011 Mit Fahrgemeinschaften geht es in die Fränkische Schweiz, vom Parkplatz am Reden wir über Gesundheit Gasthof ca. 40 Minuten zu Fuß zum Klet- im Neckar-Odenwald-Kreis tersteig-Einstieg. Am Übungsklettersteig Im Neckar-Odenwald-Kreis lässt es sich findet zunächst eine Sicherheitseinwei- gut leben. Aber wie steht es um die Ge- sung und Einführung in die Einbinde- und sundheitsversorgung? Fühlen Sie sich gut Klettersteigtechnik statt, bevor es auf die versorgt? „Notfall-, Ärzte- und Kranken- abwechslungsreichen Routen des Höhen- hausversorgung“, „Die Pflege älterer Men- glücksteiges geht mit seinen Schloten und schen“….. über diese und weitere gesund- Kaminen und schönen Passagen hoch über heitspolitische Themen wollen wir mit Ihnen dem Fränkischen Wald bis zur Gipfelrast auf reden. Was sind Ihre Ansprüche an eine gute den „Lug ins Land“. Die Tour endet nach 4-5 Gesundheitsversorgung vor Ort? Was schät- Stunden mit der Rückkehr zum Gasthaus zen Sie an der Versorgung im Neckar-Oden- und einem gemeinsamen Abendessen. wald-Kreis? Wo sehen Sie Notwendigkeiten Die komplette Leihausrüstung (Helm, Gurt, zur Verbesserung? Y-Set) wird gestellt. Bitte selbst mitbringen: Mit verschiedenen Expertinnen und Exper- festes Schuhwerk, Rucksack mit Proviant, ten werden wir uns an diesem Abend zu den Kopfbedeckung, Sonnenschutz etc. o.g. Fragen und Themengebieten intensiv Kontaktaufnahme jeweils spätestens Diens- austauschen. Zu dieser Kooperationsver- tag zuvor, um die letzten Details zu bespre- anstaltung der VHS Mosbach und des DGB chen und Fahrgemeinschaften zu bilden. Bei Neckar-Odenwald sind alle Interessierten schlechtem Wetter wird ein zeitnaher Ersatz- herzlich eingeladen. termin bekannt gegeben. Herbert Weisbrod-Frey / Donnerstag, Mountain & Soul UG / Sonntag, 20.10.19, 10.10.19, 19:00 Uhr / 1 Termin / 3,33 UE / 07:00 Uhr / Treffpunkt: P+M Parkplatz, ver.di Bildungszentrum, Großer Saal, Am Württenberger Weinstraße, Neckarsulm Wasserturm 1-3, Mosbach / gebührenfrei / 60,00 Euro / (keine Ermäßigungen) / Der l Kurs 30012 Rücktritt ist bis 6 Arbeitstage vor Veran- staltungsbeginn möglich. Bei späterem Rücktritt oder Fernbleiben von der Ver- anstaltung ist die volle Kursgebühr zu Aktiv-Angebote entrichten. Teilnahme auf eigene Gefahr, gesundheitliche Eignung wird vorausge- Klettersteig-Schnupperkurs setzt. Für Familien oder/und Einzelpersonen, Kin- Die VHS haftet nicht für eventuelle Un- der ab 10 Jahren, nur in Begleitung Erwach- fälle! sener l Kurs 30021 Klettersteige (Via Ferrata) mit fest instal- In Kooperation mit dem Outdoor- und Klet- lierten Griffen, Leitern, Tritthilfen oder Seil- terveranstalter Mountain & Soul UG – Jen- brücken machen auch schwierige Felspas- nifer Preißer (Outdoor- und Klettertrainer / sagen für Nicht-Kletterer zugängig. Mit der Eventmanager / Tourenleiter DAV / Trainer in den Bergen gebotenen Umsicht und der Therapeutisches Klettern) / Mailadresse: jen- richtigen Technik ist dies eine spannende [email protected]

51 Gesundheit

Schnupper-Kletterkurs Mountain & Soul UG / Sonntag, 27.10.19, Outdoor 07:00 Uhr / Treffpunkt: P+R, Bad Rappe- Für Familien oder/und Einzelpersonen, Kin- nau-Fürfeld / 60,00 Euro / (keine Ermäßi- der ab 10 Jahren, nur in Begleitung Erwach- gungen) / Der Rücktritt ist bis 6 Arbeits- sener tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Dieser Einsteigerkurs vermittelt einen Ein- Bei späterem Rücktritt oder Fernblei- blick in eine der wohl vielseitigsten und auf- ben von der Veranstaltung ist die volle regendsten Sportarten. Klettern ist mehr als Kursgebühr zu entrichten. Teilnahme auf nur eine Art der Fortbewegung – Klettern ist eigene Gefahr, gesundheitliche Eignung eine Passion! Wer einmal erlebt hat, wie es wird vorausgesetzt. sich in der Vertikalen anfühlt, wie intensiv Die VHS haftet nicht für eventuelle Un- man dabei den Moment erlebt – konzentriert fälle! einzig und allein auf den nächsten Griff, den l Kurs 30022 nächsten Tritt, die nächste kleine Bewegung In Kooperation mit dem Outdoor- und Klet- in der Wand – den lässt das meist nicht mehr terveranstalter Mountain & Soul UG – Jen- los! Egal ob im heimischen Klettergarten, nifer Preißer (Outdoor- und Klettertrainer / im alpinen Gelände, in den Mittelgebirgen Eventmanager / Tourenleiter DAV / Trainer Deutschlands oder auch in den Hot-Spots Therapeutisches Klettern) / Mailadresse: jen- der Kletterszene im Ausland, klettern kann [email protected] man (fast) immer und überall, bei schlech- ter Witterung auch in der Kletterhalle. Diese Wintersporttag am Feldberg besondere Form des Ganzkörpertrainings Zu den folgenden drei Angeboten können ist nachweislich sowohl auf physischer als sich auch Familien oder/und Einzelpersonen auch mentaler Ebene höchst wirksam und anmelden, die unterschiedliche Interessen fördert eine besondere Form der Persönlich- haben und deswegen verschiedene Kurse keitsentwicklung. Lasst Euch einfach mit- wollen. Alle Kurse finden zur glei- reißen, taucht ein in eine Welt voller neuer chen Zeit statt. Für die Teilnehmer ist eine Herausforderungen und staunt, was alles in gemeinsame Busfahrt geplant. Der Zustieg Euch steckt! ist auch in Buchen möglich. Die komplette Leihausrüstung wird ge- stellt, es gibt eine Sicherheitseinweisung und einen Crashkurs in Knotenkunde und Geführte Schneeschuhwanderung die Grundlagen der Klettertechnik, bevor Auf einer Wanderung durch die verschneiten es auf die Traumrouten im Schriesheimer Berglandschaften und Schneeflächen des Fels geht. Der Kletterkurs endet gegen 17 Feldberges lassen sich die ruhigen Ecken Uhr mit der Rückkehr zum Parkplatz an der des Hochschwarzwaldes entdecken. Strahlenburg (30 Minuten zu Fuß) und einer Die altbewährte Sportart des Schneeschuh- gemeinsamen Einkehr im Schriesheimer laufens ermöglicht eine Kräfte sparende Kaffeehaus. Bitte mitbringen: festes Schuh- Fortbewegung im Tiefschnee und eignet werk, Rucksack mit Proviant, Kopfbede- sich für jede Altersgruppe. Nach einer kur- ckung, Sonnenschutz etc. Die Fahrt nach zen Einweisung des Schneeschuhführers Schriesheim erfolgt in Fahrgemeinschaften. unternehmen Sie eine Wanderung durch Kontaktaufnahme jeweils spätestens Diens- den herrlichen Tannenwald des Natur- tag zuvor, um die letzten Details zu bespre- schutzgebietes Feldberg im Hochschwarz- chen und Fahrgemeinschaften zu bilden. Bei wald, die keine Vorkenntnisse erfordert. Auf schlechtem Wetter wird ein zeitnaher Ersatz- schönen Waldpfaden lässt sich das Gefühl termin bekannt gegeben. von Ruhe neu erleben. Diese Streifzüge

52 Gesundheit durch die Natur dauern drei bis vier Stun- darüber hinaus wunderschöne Naturerleb- den. In der Mittagspause erwartet Sie ein nisse. Die leichte Erlernbarkeit macht den Vesper im Licht einer heimeligen Berghütte. Ski-Langlauf zu einem idealen Gesundheits- Die komplette Leih-Ausrüstung ist im Preis sport. Gezeigt werden die einfachen Tech- enthalten (Schneeschuhe, Stöcke). Bitte niken des klassischen Langlaufs. Lassen bringen Sie unbedingt Bergschuhe, Mütze Sie sich fachgerecht von Trainern anleiten, und Handschuhe sowie Geld für ein Vesper damit Sie diesen faszinierenden Sport von in der Berghütte mit. Anfang an richtig genießen können. Der Kurs Die Abfahrtsstelle des Busses ist in Mos- dauert zwei mal zwei Stunden mit Pause. bach. Die Teilnehmer werden von der Out- Die Einkehr in der Mittagspause ist in einer door- und Schneesportschule Black Fo- Berghütte möglich. rest Magic Feldberg/Freiburg – zertifizierte Der Feldberg ist aufgrund seiner hohen Lage DSLV-Profi-Skischule informiert. und seiner Schneekanonen im Februar sehr Sollten die Teilnehmer nicht bis Donners- schneesicher (höchster Gipfel im Ländle) tag vor dem Kurstermin telefonisch oder Die Langlaufausrüstung (Skier, Schuhe, Stö- per Mail erreicht worden sein, dann wenden cke) kann gegen eine Zusatzgebühr von 15,- Sie sich direkt an den Veranstalter Schnee- Euro für einen Tag (Barzahlung am Feldberg) sportschule Black Forest Magic Feldberg geliehen werden. Tel. 07664 6137700. Die Abfahrtsstelle des Busses ist in Mos- Bei Schneemangel findet die Veranstaltung bach. verbindlich am Ersatztermin statt. Black Forest Magic meldet sich spätestens Outdoor & Schneesports Black Forest zwei Tage vor Kursbeginn telefonisch oder Magic / Samstag, 01.02.20 / verbindlicher per Mail bei den Teilnehmenden mit Infos Ersatztermin: Samstag, 7. März 2020 / zum Ablauf der Veranstaltung und zum ge- Feldberg, Feldberg / 64,00 Euro / (keine nauen Treffpunkt bzw. zur Anfahrt. Dazu ge- Ermäßigungen) / Es besteht die Möglich- ben Sie bitte bei der Anmeldung möglichst keit, für Begleitpersonen ohne Kurs im Ihre Telefonnummer (Festnetz oder Handy), Bus mitzufahren (29,- €). Der Rücktritt sowie unbedingt die E-Mail Adresse an. ist bis 6 Arbeitstage vor Veranstaltungs- Bitte prüfen Sie unbedingt Ihre E-Mails zwei beginn möglich. Bei späterem Rücktritt Tage vor Beginn der Veranstaltung. Soll- oder Fernbleiben von der Veranstaltung ten Sie keine E-Mail oder einen Telefonan- ist die volle Kursgebühr zu entrichten. ruf bis zwei Tage vor Kursbeginn erhalten, Teilnahme auf eigene Gefahr. Die VHS melden Sie sich bitte telefonisch direkt bei haftet nicht für eventuelle Unfälle! der Schneesport- & Outdoorschule Black l Kurs 30031 Forest Magic Feldberg & Freiburg Tel. 07664 In Kooperation mit der Outdoor- und – 6137700. Schneesportschule Black Forest Magic Bei Schneemangel findet die Veranstaltung Feldberg & Freiburg – zertifizierte DSLV-Pro- verbindlich am Ersatztermin statt. fi-Skischule Outdoor & Schneesports Black Forest Magic / Samstag, 01.02.20 / verbindlicher Klassischer Ski-Langlauf für Einstei- Ersatztermin: Samstag, 7. März 2020 / ger/innen Feldberg, Feldberg / 65,00 Euro / (keine Skilanglauf erfüllt sämtliche Bedingungen Ermäßigungen) / Es besteht die Möglich- einer gesundheitsfördernden, sportlichen keit, für Begleitpersonen ohne Kurs im Betätigung. Er erlaubt das Training von Bus mitzufahren (29,- €) Der Rücktritt ist Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und bietet bis 6 Arbeitstage vor Veranstaltungsbe-

53 Gesundheit ginn möglich. Bei späterem Rücktritt oder per Mail bei den Teilnehmenden mit Infos Fernbleiben von der Veranstaltung ist zum Ablauf der Veranstaltung und zum ge- die volle Kursgebühr zu entrichten. Teil- nauen Treffpunkt bzw. zur Anfahrt. Dazu ge- nahme auf eigene Gefahr. Die VHS haftet ben Sie bitte bei der Anmeldung möglichst nicht für eventuelle Unfälle! Ihre Telefonnummer (Festnetz oder Handy), l Kurs 30032 sowie unbedingt die E-Mail Adresse an. In Kooperation mit der Outdoor- und Bitte prüfen Sie unbedingt Ihre E-Mails zwei Schneesportschule Black Forest Magic Tage vor Beginn der Veranstaltung. Soll- Feldberg & Freiburg – zertifizierte DSLV-Pro- ten Sie keine E-Mail oder einen Telefonan- fi-Skischule ruf bis zwei Tage vor Kursbeginn erhalten, melden Sie sich bitte telefonisch direkt bei Snowboard- oder Skikurs für Einstei- der Schneesport- & Outdoorschule Black ger und Anfänger Forest Magic Feldberg & Freiburg Tel. 07664 Die Teilnehmer fahren mit dem Bus zum – 6137700. Feldberg und abends wieder zurück. Dort Bei Schneemangel findet die Veranstaltung findet von 10:30 Uhr bis 15:45 Uhr (eine verbindlich am Ersatztermin statt. Stunde Mittagspause) Unterricht im Snow- Outdoor & Schneesports Black Forest board- oder Skifahren in Gruppen von max. Magic / Samstag, 01.02.20 / verbindlicher 8 Personen statt: Ersatztermin: Samstag, 7. März 2020 / · Kinder von 8 bis12 Jahren (Ganztagsbe- Feldberg, Feldberg / 64,00 Euro / (keine treuung) oder Ermäßigungen) / Es besteht die Mög- · Jugendliche ab 13 Jahre und Erwachsene lichkeit, für Begleitpersonen ohne Kurs gestaffelt nach: a) Einsteiger/innen, b) An- im Bus mitzufahren (29,- €) / Liftkarten fänger/innen mit Vorkenntnissen, c) Fort- werden vor Ort selbst gekauft, Einsteiger geschrittene. Die Ausrüstung kann direkt brauchen erst nachmittags eine günstige vor Ort geliehen werden (gesamte Leih- Punktekarte/ Der Rücktritt ist bis 6 Ar- ausrüstung: Skier, Schuhe, Stöcke oder beitstage vor Veranstaltungsbeginn mög- Board + Schuhe: 15,- €) lich. Bei späterem Rücktritt oder Fern- Die Abfahrtsstelle des Busses ist in Mos- bleiben von der Veranstaltung ist die volle bach. Kursgebühr zu entrichten. Teilnahme auf Liftkarten müssen vor Ort gekauft werden. eigene Gefahr. Die VHS haftet nicht für Einsteiger brauchen nur eine günstige Punk- eventuelle Unfälle! tekarte für 5 Euro. Anfänger mit Vorkenntnis- l Kurs 30033 sen oder Fortgeschrittene erhalten ab 22,00 In Kooperation mit der Outdoor- und Euro Tagesliftkarten. Schneesportschule Black Forest Magic Der Kurs dauert zwei mal zwei Stunden mit Feldberg & Freiburg – zertifizierte DSLV-Pro- Pause. Die Einkehr in der Mittagspause ist fi-Skischule in einer Berghütte möglich. Der Feldberg ist aufgrund seiner hohen Lage E.L.A.N. und seiner Schneekanonen im Februar sehr Mosbach siehe Seite 74 schneesicher (höchster Gipfel im Ländle). Dozent: Thomas Bührer, Grund- und Haupt- schullehrer, DSLV- Ski- und Snowboardleh- Aktiv-Angebote rer in den Außenstellen: Black Forest Magic meldet sich spätestens Neunkirchen „Outdoor Fitness“ S eite 139 zwei Tage vor Kursbeginn telefonisch oder

54 Gesundheit

psychischen Auswirkungen beim Erklimmen Erkrankungen und Heilmethoden von Felsen in der Vertikalen und dem Über- winden eigener Grenzen und sprechen auch Intervallfasten über einen respektvollen und vor allem risi- Gesund essen ist wichtig, aber genauso kobewussten Umgang mit und in der Natur. wichtig ist es auch, dem Körper genügend Anhand von ausgewähltem Bildmaterial Zeit für die Regeneration zugeben. So ent- werden Sie für eine kurze Auszeit entführt in lasten Pausen in der Nahrungsaufnahme von diese faszinierende Welt der Felsmassive: mindestens vier Stunden den menschlichen Wir nehmen Sie mit zu Expeditionen in Eis Organismus und machen ihn widerstands- und Schnee, auf Bergwege und ausgesetzte fähiger gegen Krankheiten. Intervallfasten Pfade, zu Murmeltieren und Gämsen, einsa- entlastet nicht nur das Herz-Kreislauf-Sys- men Gipfeln und Sonnenuntergängen. tem und die Bauchspeicheldrüse, weil Jennifer Preißer, Outdoor- und Kletter- während der Nahrungspausen die Insulin- trainer /SAB Trainer Klettersteig / Trai- ausschüttung reduziert wird, sondern auch ner Therapeutisches Klettern / Mittwoch, Leber, Galle, Nieren und Darm, die ihrer Aus- 06.11.19, 19:00 Uhr / VHS am Obertor, Se- scheidungsfunktion effizienter nachkommen minarraum 1, Hauptstraße 96, Mosbach / können. Das sorgt für eine Normalisierung 8,00 Euro / ab 12 Teilnehmenden (bei ge- von Blutdruck, Blutzucker- und Fettwerten. ringerer Teilnehmerzahl höhere Gebühr) Der Stoffwechsel wird auf natürliche Weise l Kurs 3038 aktiviert, sogar das Schlafverhalten und da- mit die Regeneration aller Gewebe inklusive Gehirn und Nervenzellen wird günstig be- Herzrhythmusstörungen und einflusst. plötzlicher Herztod Intervallfasten ist optimal auch für die Ge- Eine Veranstaltung im Rahmen der Herz- wichtsabnahme und das dauerhafte Halten wochen 2019 in Kooperation mit den Ne- des Normalgewichts – eine gute und sanfte ckar-Odenwald-Kliniken und der AOK – Die Alternative zum Heilfasten, die sich prob- Gesundheitskasse lemlos in den Alltag integrieren und an die eigene persönliche Lebenssituation anpas- Der „Plötzliche Herztod“ ist das Schwer- sen lässt. punktthema der Herzwochen 2019 der Deutschen Herzstiftung. Als Angebot vor Ort Rita Fehst / Mittwoch, 23.10.19, 19:00- informieren dazu Ärzte der Neckar-Oden- 21:15 Uhr / 1 Termin / 3 UE / VHS am wald-Kliniken im Rahmen eines Doppelvor- Obertor, Seminarraum 2, Hauptstraße 96, trags, der in Kooperation mit der AOK – die Mosbach / 12,00 Euro / zzgl. optionales Gesundheitskasse stattfindet. Der Sekti- Skript 2,00 Euro / ab 12 Teilnehmenden onsleiter Kardiologie Dr. med. Peter Oberst (bei geringerer Teilnehmerzahl höhere bietet in seinem Vortrag „Herzrhythmusstö- Gebühr) rungen – banal bis fatal“ einen Überblick l Kurs 3034 über die verschiedenen Störungen und Be- handlungsmöglichkeiten bei unregelmäßi- gem Herzschlag. Im Anschluss erläutert der Die Heilkraft der Berge Anästhesist und Notfallmediziner Priv.-Doz. Mehr als 40 Millionen Bergtouristen zieht Dr. med. Harald Genzwürker in seinem Bei- es pro Jahr in die Alpen. In diesem Vor- trag „Wenn die Pumpe steht …“ die ein- trag beleuchten wir die wissenschaftlichen fachen, aber wichtigen Maßnahmen beim Hintergründe der positiven physischen und Herz-Kreislaufstillstand. Die Veranstaltung

55 Gesundheit wendet sich an Betroffene und deren An- In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie Ihre gehörige sowie an alle Interessierten, die im Widerstandskraft (Resilienz) im Umgang Notfall richtig handeln möchten. mit Stress und Belastungen gezielt steigern Priv.-Doz. Dr. med Harald Genzwürker, können. Im Anschluss an den Vortrag kön- Dr. med. Peter A. Oberst / Donnerstag, nen der Referentin Fragen gestellt werden. 07.11.19, 17:00 Uhr / Unterer Rathaussaal, Sabine Siegel / Freitag, 08.11.19, 19:00 Hauptstraße 29, Mosbacho / Um telefo- Uhr / VHS am Obertor, Seminarraum 1, nische Anmeldung wird gebeten unter Hauptstraße 96, Mosbach / 2,00 Euro / Tel.-Nr. 06261/12077 Um telefonische Anmeldung wird gebe- l Kurs 0054 ten unter Tel.-Nr. 06261/12077 l Kurs 3031 HeartMath® – Die Herzintelligenz® Wenn gesundes Essen – Methode für weniger plötzlich krank macht – Stress und mehr Energie Leben mit Fruktose-Intoleranz Unser tägliches Leben bringt uns durch An- Sich gut und ausgewogen zu ernähren, spannung, (Leistungs)-Druck, Hektik und ist mit einer Nahrungsmittelunverträglich- Sorgen aber auch Verstimmungen emotional keit nicht immer einfach. Was vermeintlich aus dem Gleichgewicht. Obwohl wir uns oft gesund ist, macht die Betroffenen krank. lange mit vielem zu arrangieren scheinen, Fruktose finden wir in weitaus mehr Le- können Überforderung und Stress ganz un- bensmitteln als nur im Obst. Hier erfahren bewusst und subtil Auswirkungen auf unse- Sie, welche Beschwerden bei dieser Unver- ren gesamten Organismus haben und unser träglichkeit typischerweise auftreten, wie autonomes Nervensystem (ANS) ins Wan- sie diagnostiziert und behandelt wird und ken bringen. Es ist die Steuerzentrale unse- welche Besonderheiten Betroffene zu be- res Körpers und regelt sämtliche lebens- achten müssen. Informationen über die Not- notwendigen Funktionen, von Atmung und wendigkeit von Nahrungsergänzungsmitteln Herzfrequenz über Blutdruck und Verdauung in Form von Vitaminen, Mineralstoffen und bis zur Energieproduktion und Stoffwechsel. Spurenelementen werden ebenfalls bespro- Besonders der Herzschlag gibt mit seiner chen. Anpassungsfähigkeit Auskunft über diese Sabine Biehler / Dienstag, 03.12.19, unbewussten Abläufe im Körper. Mit dem 19:00-21:15 Uhr / 1 Termin / 3 UE / VHS Stressreduktionsprogramm von HeartMath® am Obertor, Seminarraum 2, Hauptstraße (übersetzt: Herzintelligenz) wurde eine wis- 96, Mosbach / 12,00 Euro / ab 12 Teilneh- senschaftlich fundierte, höchst effektive menden (bei geringerer Teilnehmerzahl und einfach zu erlernende Methode entwi- höhere Gebühr) ckelt, mit der wir nicht nur unsere Reaktion l Kurs 3035 auf Stress regulieren, sondern auch unser emotionales Erleben und Wohlbefinden positiv beeinflussen können. Über ein Bio- Wechseljahre – den Körper natürlich feedback-System bekommt man in Echtzeit unterstützen Auskunft darüber, wie es um den Energie- Hitzewallungen, Schlafstörungen, Depres- haushalt des Körpers steht. Anhand dieser sionen, Gewichtszunahme, Energiemangel, Visualisierung können Trainingsergebnisse Osteoporose, schwache Blase – die Liste sichtbar gemacht werden, Änderungen im ließe sich noch lange weiterführen. All das Verhalten lassen sich so besser umsetzen. sind Nebenwirkungen der Hormonverände-

56 Gesundheit rungen in den Wechseljahren, die nach dem unseren verwöhnten heutigen Ohren ziem- Ausbleiben der Menstruation einen neuen lich dramatisch. Doch schadeten diese Lebensabschnitt markieren. unfreiwilligen Fastentage keineswegs – im Wenn die gesundheitlichen Probleme über- Gegenteil: Sie entlasteten den Organismus handnehmen, werden meist nur Medika- und machten ihn widerstandsfähiger. mente verschrieben. Die Ursache – ein Der Begriff des „intermittierenden Fastens“ Mangel an natürlichen Hormonen – wird je- beschreibt nicht etwa eine spezielle Form doch nicht diskutiert. Kräuterkundige Frauen des typischen Fastens, sondern bezeichnet längst vergangener Zeiten kannten noch einen bestimmten Essensrhythmus. Man isst Leinöl, Rotklee, Frauenmantel, Schafgarbe dabei also nicht unbedingt weniger wie beim und für Männer das Wilde Weideröschen so- echten Fasten, aber eben nur zu bestimm- wie Kürbiskerne, um die Beschwerden des ten Zeiten und vor allem in bestimmten Zeit- Älterwerdens zu bessern. abständen. Dabei wechselt man bewusst Dass es auch anders geht, wird im Vortrag zwischen Zeiten der normalen Nahrungs- anschaulich erklärt. Auf der Suche nach den aufnahme und Zeiten der Nahrungskarenz. Ursachen der Beschwerden des Älterwer- Sabine Biehler / Dienstag, 28.01.20, dens hat die Referentin viele Möglichkeiten 19:00-21:15 Uhr / 1 Termin / 3 UE / VHS herausgefunden, die man für sich entde- am Obertor, Seminarraum 1, Hauptstraße cken kann: Kräuter und Naturheilverfahren 96, Mosbach / 12,00 Euro / ab 12 Teilneh- von ganzheitlich arbeitenden Ärzten und aus menden (bei geringerer Teilnehmerzahl Apotheken. höhere Gebühr) Rita Fehst / Dienstag, 14.01.20, 19:00- l Kurs 3036 21:15 Uhr / 1 Termin / 3 UE / VHS am Obertor, Seminarraum 1, Hauptstraße 96, Leber- und Mosbach / 12,00 Euro / zzgl. optionales

Skript 2,00 Euro / ab 12 Teilnehmenden Gallenerkrankungen Die Leber erfüllt als (bei geringerer Teilnehmerzahl höhere die größte Drüse Gebühr) in unserem Körper l Kurs 3033 zahlreiche lebensnotwendige Aufgaben. Zu Ihren Funktionen zählen die Weiterverarbei- tung und Verteilung der über den Darm auf- Intermittierendes Fasten – genommenen Nährstoffe. Als zentrales der Ernährungsrhythmus Stoffwechselorgan spielt sie bei der Entgif- unserer Urahnen tung des Körpers sowie auch bei der Bil- Für uns moderne Menschen ist es normal, dung von Eiweißen für das Immunsystem ein kontinuierliches Nahrungsangebot zur oder der Blutgerinnung eine wichtige Rolle. Verfügung zu haben. Schließlich gibt es im Fett, Zucker und Eiweiße werden durch sie Supermarkt zu jeder Zeit alles, was unser verstoffwechselt. Herz begehrt – und das auch noch im Über- Durch Entzündungen oder Veränderungen fluss. des Lebergewebes können diese Funktionen Für unsere Vorfahren, die als Jäger und empfindlich gestört werden. Meist ohne das Sammler lebten, war dies nicht der Fall. Be- Auftreten von Schmerzen kommt es trotz vor der Mensch sesshaft wurde und lernte, erheblicher Einschränkung der Funktion nur Ackerbau und Viehzucht zu betreiben, gab zu sehr unspezifischen Beschwerden, er- es immer wieder Tage, an denen keine feste kennbar oft nur durch erhöhte Leberwerte. Nahrung zur Verfügung stand. Das klingt in Allgemeinsymptome wie Müdigkeit, An-

57 Gesundheit triebslosigkeit und Konzentrationsschwäche unsere Leistung, unsere Wahrnehmung und können wichtige Hinweise für eine kranke unser Immunsystem, macht uns unkonzen- Leber sein. triert und unausgeglichen. Warum erhöhte Leberwerte umfassend ab- Da unser Schlaf von unseren inneren Uh- geklärt werden müssen, welche Risiken Le- ren gesteuert wird, ist es wichtig, in den berkrebs begünstigen, wie Sie mit gesunder unterschiedlichen Lebens- und Entwick- Lebensweise vorbeugen können und wel- lungsphasen, in denen sich unser Körper che therapeutischen Möglichkeiten bei Le- und damit auch die Lebensrhythmen ver- bererkrankungen bestehen, ist Thema des ändern können, diese „Ührchen“ ab und zu Vortrages. neu zu justieren und wieder richtig einzu- Im Anschluss an den Vortrag besteht die stellen. Dadurch wird aus psychologischer Möglichkeit, dem Referenten Fragen zu stel- und physiologischer Sicht ein einfacher und len. wirkungsvoller Ausgleich geschaffen und Referent: Dr. med. Ralf Dietrich, Facharzt ein gesunder Schlaf ermöglicht, der unser für Innere Medizin, Moderator: Dr. Rainer ganzes Körpersystem – sprich Nervensys- Schöchlin, Vorsitzender der Ärzteschaft tem, Immunsystem und Hormone – wieder Neckar-Odenwald-Kreis / Donnerstag, ins Gleichgewicht bringt. Ausgeschlafen 30.01.20, 19:00 Uhr / 1 Termin / VHS am nehmen Sie Ihr Leben wieder fester in die Obertor, Seminarraum 1, Hauptstraße 96, Hand, Ihre zurückgewonnene Motivation Mosbach / 2,00 Euro / Um telefonische und Lebensfreude sind inspirierend für Sie Anmeldung wird gebeten unter Tel.-Nr. und Andere. 06261/12077 Helga Hemberger, Schlaf- und Gesund- l Kurs 3032 heitsberaterin, IHK / Montag, 17.02.20, 18:45-21:00 Uhr / 1 Termin / 3 UE / VHS Ausgeschlafen in den Tag am Obertor, Seminarraum 1, Hauptstraße Schlafprobleme sind heutzutage so verbrei- 96, Mosbach / 12,00 Euro / ab 12 Teilneh- tet wie Kopfschmerzen oder Bluthochdruck, menden (bei geringerer Teilnehmerzahl und doch ist die Forschung dazu noch ein höhere Gebühr) ganz junger Zweig der Wissenschaft. Im l Kurs 3037 Schnitt verbringen wir ein Drittel unseres Lebens mit „Schlafen“. Das sind im Durch- schnitt ca. 25 Jahre unseres Daseins, die wir Vorträge in den Außenstellen: verschlafen – oder besser gesagt – die unser „Hören ist nicht gleich Hören, Sehen ist Körper nutzt, um uns gesund zu erhalten. nicht gleich Sehen!“ Ein erholsamer Schlaf ist eine der wichtigs- Aglasterhausen siehe Seite 124 ten Säulen unserer Gesundheit, erhält un- sere Leistungsfähigkeit und Lebensfreude. Langanhaltender Chinesische Medizin“ Schlafentzug Obrigheim siehe Seite 140 schwächt

„Vitametik® – Die manuelle Methode als mögliche Antwort auf Stress und Schmerzen Waldbrunn siehe Seite 147

58 Gesundheit

1-3, Mosbach / 32,00 Euro / ab 12 Teilneh- Gesundheit und Psyche menden (bei geringerer Teilnehmerzahl höhere Gebühr) Achtsamkeit im Alltag l Kurs 3068 Achtsam sein heißt, bewusst im gegenwärti- gen Augenblick zu leben. Es ist die Fähigkeit In Kooperation mit ver.di Bildungszentrum nach innen und nach außen zu lauschen. Mosbach Und es ist ein Weg, um aus begrenzenden emotionalen Gewohnheiten auszusteigen Einführung in die und Herausforderungen besonnen und klar Alexandertechnik zu begegnen. An beiden Seminarnachmitta- gen lernen Sie Übungen und Perspektiven Im Laufe ihres Lebens leiden viele Menschen der tagtäglichen Achtsamkeitspraxis ken- unter Verspannungen und Schmerzen, die nen, z.B. im Umgang mit Stress. Sie erfah- ihre Lebensqualität einschränken können. ren, wie Sie stärkende Aspekte einsetzen Vieles davon beruht auf körperlichen Fehl- können und erhalten Anregungen für mehr haltungen und Gewohnheiten, die sich über Selbstwirksamkeit. Jahre unbewusst eingeschlichen haben. Vor Bitte mitbringen: Matte, Decke, Kissen, So- etwa 100 Jahren entdeckte Frederick Mat- cken und ein Getränk. thias Alexander mit der nach ihm benann- Inge Graser, Dr. Uwe Graser / Samstag, ten Alexander-Technik eine individualisierte 12.10., 09.11.19, jeweils 14:00-17:00 Uhr Methode, um die Eigenwahrnehmung für / 2 Termine / 8 UE / VHS am Obertor, Se- körperliche wie mentale Prozesse zu schu- minarraum 1, Hauptstraße 96, Mosbach / len und die natürlichen Bewegungsabläufe ab 10 Teilnehmenden: 32,00 Euro; bei 8-9 wiederzuentdecken, sodass störende Ver- Teilnehmenden: 40,00 Euro; bei 6-7 Teil- haltensmuster gehemmt und durch energie- nehmenden: 54,00 Euro sparende, offene, entspannte Reaktions- muster ersetzt werden können. Das führt l Kurs 3061 im Alltag zu mehr Leichtigkeit und Freiheit. Achtsamer Umgang Durch ihren ganzheitlichen Ansatz ist die Methode hilfreich bei Verspannungen im mit sich selbst Kopf-, Hals-, und Schulterbereich oder auch Ein achtsamer Umgang mit sich selbst kann bei Rückenschmerzen in Folge von ungüns- Ihnen im Alltag zu mehr Gelassenheit und tigen Schonhaltungen. Besonders geeignet innerer Ruhe verhelfen. ist die Alexander-Technik für Menschen, In diesem Kurs werden Sie verschiedene die ihrem Körper oder ihrer Stimme beson- nützliche Entspannungsübungen (Bo- dere Leistungen abverlangen wie Musiker, dy-Scan, Autogenes Training, Atemtech- Schauspieler, Sänger, Lehrer, Tänzer oder niken) kennenlernen und üben. Außerdem Sportler. erhalten Sie weitere Anregungen, welche Energiequellen Ihnen bei der Stressbewälti- Bitte mitbringen: Getränk, Matte. gung zusätzlich zur Verfügung stehen. Kjell Pauling / Samstag, 16.11.19, 10:00- Bitte mitbringen: Isomatte, Decke, kleines 12:15 Uhr / 1 Termin / 3 UE / VHS am Kissen. Obertor, Seminarraum 1, Hauptstraße Inge Graser / Donnerstag, 24.10., 14.11., 96, Mosbach / 15,00 Euro / ab 8 Teilneh- 28.11., 16.01.20, jeweils 19:00-20:30 Uhr menden (bei geringerer Teilnehmerzahl / 4 Termine / 8 UE / ver.di Bildungszen- höhere Gebühr) trum, Gymnastikraum, Am Wasserturm l Kurs 3066

59 Gesundheit

der Wahrnehmung. Der Herzschlag gibt mit Einen Gang zurückschalten seiner Anpassungsfähigkeit Auskunft über Gönnen Sie sich eine „stille Auszeit“, um diese unbewussten Abläufe im Körper. Ruhe und Kraft zu tanken, um sich im stres- In diesem Workshop bekommen Sie einen sigen Alltag neu zu fokussieren, sich zu ersten Einblick in die Herzintelligenz®- Me- entschleunigen und zu innerer Balance zu thodik und ihre wissenschaftlichen Grund- gelangen – und das nicht nur in der Ad- lagen. Sie lernen erste HeartMath®- Tech- ventszeit. niken kennen und erfahren, wie Sie nicht Dieser Workshop soll eine ganzheitliche Ein- nur Ihre Reaktion auf Stress regulieren, son- führung in das Thema „Achtsamkeit“ vermit- dern auch einen positiven Einfluss auf Ihr teln. Dabei werden wir sanfte Körperübun- emotionales Erleben, Ihr Wohlbefinden, Ihre gen (z. B. aus Qi Gong, Tai Chi und Yoga) Gesundheit, Widerstandskraft, Leistungsfä- und verschiedene Arten von Meditations- higkeit u.v.m. bekommen können. Die Bio- und Entspannungstechniken kennen lernen. feedback-Systeme von HeartMath® werden Einen besonderen Schwerpunkt legen wir vorgestellt und gezeigt, wie Sie damit die auf praktische Übungen, die auch im Alltag positiven Veränderungen in Ihrem Herz- angewendet werden können. rhythmus und damit in der Kommunikation Mitzubringen: Gymnastikmatte, bequeme zwischen Herz, Gehirn und Körper in Echt- Kleidung, Sitzkissen falls vorhanden, genug zeit verfolgen können. Schließlich erhalten Wasser. Sie einen Überblick über die Möglichkeiten, Oliver Bareiss / Samstag, 23.11.19, 10:00- tiefer in die Materie einzusteigen. 17:00 Uhr, VHS am Obertor, Seminarraum Sabine Siegel / Samstag, 25.01.20, jeweils 2, Hauptstraße 96, Mosbach / Sonntag, 15:00-19:30 Uhr / 1 Termin / 6 UE / Elz- 24.11.19, 10:00-17:00 Uhr (mit Pause) / 2 stadion, Gymnastikraum, Zum Stadion Termine / 16 UE / VHS am Obertor, Semi- 1, Mosbach / 30,00 Euro / ab 8 Teilneh- narraum 1, Hauptstraße 96, Mosbach / menden (bei geringerer Teilnehmerzahl 64,00 Euro / ab 12 Teilnehmenden (bei ge- höhere Gebühr) ringerer Teilnehmerzahl höhere Gebühr) l Kurs 3069 l Kurs 3067 Entspannung Geistig fit? Mach mit! siehe Seite 36 Die Kraft des Atems Unser Atem ist eine Kraftquelle, die uns je- Ich höre was, das du nicht sagst derzeit und überall zur Verfügung steht. Er versorgt uns nicht nur mit Sauerstoff – er siehe Seite 35 gibt uns Lebendigkeit, beeinflusst unsere Lebensenergie. Unsere Tage sind oft vollge- packt mit Terminen und Stress, Körper und Workshop HeartMath® Geist fahren auf Hochtouren: Der Puls geht Einführung in die Herzintelligenz®-Methode: schneller, der Blutdruck steigt, wir beginnen HeartMath® – Ein Stress-Reduktionspro- zu kurz und zu hastig zu atmen. Dabei ist gramm! unser Atem auch der Schlüssel zu Entspan- Ein ausgeklügeltes System im Körper wacht nung und Ruhe. Über die Atmung lassen ein Leben lang über unser Wohlergehen. sich die Erlebnisse des Tages und die da- Vieles geschieht im Verborgenen, außerhalb mit verbundenen Gefühle gut steuern. Nicht

60 Gesundheit umsonst heißt es: Erst einmal tief durch- an Leute, die schon an einem Kurs teilge- atmen – um keine übereilten Entscheidun- nommen haben. gen zu treffen. Entspannung durch ruhige Bitte mitbringen: Socken, Matte, bequeme Atmung ist eine wesentliche Voraussetzung Kleidung, Sitzkissen. für ein aktives, erfülltes Leben. Danielle Disson / Montag, 23.09.19, Mitbringen: Decke oder Isomatte, beque- 19:00-20:30 Uhr / 8 Termine / 16 UE / ver. mes Outfit, evtl. Kissen di Bildungszentrum, Gymnastikraum, Am Helga Hemberger, Schlaf- und Gesund- Wasserturm 1-3, Mosbach / 64,00 Euro / heitsberaterin, IHK / Freitag, 10.01.20, ab 10 Teilnehmenden (bei geringerer Teil- 18:00-19:00 Uhr / 5 Termine / 6,67 UE / nehmerzahl höhere Gebühr) (07.02. kein Kurs) / VHS am Obertor, Se- l Kurs 30121 minarraum 1, Hauptstraße 96, Mosbach / In Kooperation mit ver.di Bildungszentrum 27,00 Euro / ab 10 Teilnehmenden (bei ge- Mosbach ringerer Teilnehmerzahl höhere Gebühr) l Kurs 3011 Feldenkrais Körperliche Beweglichkeit, geistige Flexibi- Taijiquan lität und eine gute seelische Balance sind Tai Chi Erdkreis. Meditation in Bewegung wichtig – doch wie kann man sie zurückge- Ebenso wie Qigong, das zur gleichen Fa- winnen, wenn sie einmal verloren gegangen milie von chinesischen Meditations-, Kon- sind? Die Feldenkrais-Methode bietet eine zentrations- und Bewegungsformen gehört, interessante Möglichkeit, sich all dies wieder dient Tai Chi der Kultivierung von Körper zurückzuerobern. Sie nutzt die Fähigkeit des und Geist und führt zu mehr Entspannung, Gehirns, lebenslang zu lernen. Wohlbefinden und verbessertem Selbst- Zunächst können Sie in den Lektionen am bewusstsein. Die fließenden Bewegungen eigenen Leib erfahren, wie Sie sich gewohn- fördern die geistige Achtsamkeit und brin- heitsmäßig bewegen, z.B. beim Rollen von gen Klarheit und Ruhe ins Handeln, die man der Seite auf den Rücken oder beim Um- auch im Alltag nutzen kann. Wir lernen die schauen nach links und rechts. Dann wer- Tai Chi Technik im Yang Stil (nach Cheng den die Bewegungsabläufe genau erforscht, Man Ching) und widmen uns in diesem meistens geschieht das im Liegen. Je kleiner Kurs besonders dem ersten Teil und langsamer, mit einem Minimum an An- der Form bestehend aus strengung diese ausgeführt werden, desto Erdkreis, Mensch- und besser! Ihre Wahrnehmung wird auf unter- Himmelskreis. Beim schiedliche Aspekte wie z.B. Atmung, Be- Üben lernt der Kör- wegungsfluss, zeitliche Koordinierung ge- per, während der leitet. Nach und nach wird so Ihre eigene Bewegung zu Wahrnehmung für Bewegungs- und Verhal- entspannen und tensgewohnheiten sensibilisiert. Körperliche man spürt, wie Bewegung wird leichter und beginnt wieder sich Spannun- Spaß zu machen, es eröffnet sich eine grö- gen lösen und ßere Handlungsvielfalt. Und das fühlt sich wie von selbst gut an. Im Gehirn ist wieder Platz für Neues! ein Wohlgefühl Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Gym- einstellt. Das An- nastikmatte, rutschfeste Socken, Handtuch gebot richtet sich sowie evtl. wärmende Zusatzkleidung.

61 Gesundheit

Catharina Wöstmann / Dienstag, 08.10.19, Autogenes Training 09:00-10:15 Uhr / 8 Termine / 13,33 UE / Kompaktwochenende (12.11. kein Kurs) / Elzstadion, Gymnas- Autogenes Training nach Prof. J. H. Schulz tikraum, Zum Stadion 1, Mosbach / 54,00 ist eine Methode zur konzentrativen Ent- Euro / ab 10 Teilnehmenden (bei geringe- spannung, eine Methode der Selbstbeein- rer Teilnehmerzahl höhere Gebühr) flussung – der Autosuggestion. Es besteht in l Kurs 30122 seiner Grundstufe aus sechs verschiedenen Übungen. Dabei wird das Ziel verfolgt, sich selbst in einen Zustand der Entspannung zu Feldenkrais in den Außenstellen: versetzen. Mithilfe des Autogenen Trainings Aglasterhausen siehe Seite 125 können Ruhe, Entspannung und konzentra- Neckargerach siehe Seite 135 tive Versenkung des eigenen Bewusstseins herbeigeführt werden. Die Teilnehmenden lernen bestimmte Körperfunktionen wie Herz-Kreislauf-, Atmungs- und Verdau- Progressive ungsreaktionen selbst zu beeinflussen. Die

Muskelentspannung Körpermuskulatur wird entspannt, Schmer- Grundkurs zen können gelindert, Ängste beruhigt, die Progressive Muskelentspannung nach Ja- Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit ge- cobson ist eine einfache und wirksame steigert werden. Autogenes Training wirkt Entspannungsmethode zum gezielten sich auch positiv auf den Blutdruck aus. Es Stressabbau. Durch systematische An- und ist sehr gut zur Stressbewältigung geeignet, Entspannung der Muskulatur können Sie Ihr leicht zu erlernen und ist für jede Alters- Körpergefühl verbessern, verspannte Mus- gruppe und Körperkonstitution geeignet. keln lockern und mehr Gelassenheit errei- Bitte eine Decke und ein kleines Kopfkissen chen. Entspannungsübungen tragen dazu mitbringen! bei, mit Stresssituationen und Ängsten ge- Petra Peters / Freitag, 13.12.19, 19:00- lassener umzugehen oder einfach im Alltag 21:00 Uhr, Samstag, 14.12.19, 09:30-14:00 mal abzuschalten. Uhr (mit Pause) / 2 Termine / 8 UE / VHS Gut für alle, die eine leicht handhabbare Me- am Obertor, Seminarraum 1, Hauptstraße thode suchen, um mit Stress umzugehen. 96, Mosbach / 54,00 Euro / bei 5-7 TN Ideal auch für Menschen, die eher durch l Kurs 3013 Aktivität in die Entspannung finden. Wer ständig medizinisch oder therapeutisch behandelt wird, sollte mit seinem Arzt oder Klangreise – Meditation mit Klang- Therapeuten Rücksprache halten. schalen Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Iso- Ankommen-Entspannen-Kraft tanken matte, evtl. kleines Kissen und Decke. In unserer schnelllebigen Zeit suchen wir Jürgen Volk / Mittwoch, 16.10.19, 19:00- nach Inseln der Entspannung. Bei einer 20:30 Uhr / 8 Termine / 16 UE / ver.di Klangreise-Meditation begleiten Sie die Bildungszentrum, Gymnastikraum, Am sanften Klänge der Klangschalen durch Ihre Wasserturm 1-3, Mosbach / 64,00 Euro / Meditation. Wir werden die Klangschalen- ab 12 Teilnehmenden (bei geringerer Teil- therapie nicht nur theoretisch kennenlernen, nehmerzahl höhere Gebühr) sondern uns auch durch die Schwingungen l Kurs 30123 in tiefe Ruhe und wohlige Entspannung füh- In Kooperation mit ver.di Bildungszentrum ren lassen, sodass Sie neue Kraft tanken Mosbach können.

62 Gesundheit

Heidi Meyer / Freitag, 15.11.19, 17:30- 19:45 Uhr / 1 Termin / 3 UE / VHS am Obertor, Seminarraum 1, Hauptstraße 96, Mosbach / 15,00 Euro / ab 8 Teilneh- menden (bei geringerer Teilnehmerzahl höhere Gebühr) Bitte mitbringen: Matte, Decke, Kissen, So- l Kurs 30151 cken und ein Getränk. Meike Dörschuck / Samstag, 07.12.19, 09:30-11:45 Uhr / 1 Termin / 3 UE / VHS KlangMeditation am Obertor, Seminarraum 1, Hauptstraße in den Außenstellen 96, Mosbach / 15,00 Euro / ab 8 Teilneh- Schefflenz siehe Seite 143 menden (bei geringerer Teilnehmerzahl höhere Gebühr) l Kurs 3014 Meditation – Gedanken beruhigen, Einsichten gewinnen Klangreise – Meditation mit Klang- Eine Einführung mit drei Techniken schalen Meditation, richtig praktiziert, hilft uns aus Ankommen-Entspannen-Kraft tanken dem Kreislauf unserer Gedanken auszu- Meike Dörschuck / Samstag, 11.01.20, steigen und in einen Zustand angenehmer, 17:00-19:15 Uhr / 1 Termin / 3 UE / VHS gelöster Wachheit zu gelangen. Dieses „Bei am Obertor, Seminarraum 1, Hauptstraße sich selbst-Sein“ fördert die Fähigkeit zu 96, Mosbach / 15,00 Euro / ab 8 Teilneh- persönlichen Einsichten zu kommen und menden (bei geringerer Teilnehmerzahl richtige Entscheidungen zu treffen. höhere Gebühr) Im Seminar praktizieren wir drei für jedes l Kurs 3015 Alter durchführbare Meditationstechniken, um die für Sie wirkungsvollsten herauszu- finden. Außerdem lernen Sie, wie man dabei Klangreise in den Außenstellen richtig und zugleich bequem im körperlichen Schwarzach siehe Seite 145 Schwerpunkt sitzt (auf Stuhl oder Boden). Tragen Sie Alltagskleidung und bringen Sie Waldbrunn siehe Seite 148 sich zwei dicke Decken (zur Sitzerhöhung) mit. Martin Noll / Samstag, 08.02.20, 14:30- KlangMeditation 17:30 Uhr / 1 Termin / 4 UE / VHS-Club- Die KlangMeditation ist eine wunderschöne raum, Hospitalgasse 4, Mosbach / 45,00 Möglichkeit, den ganzen akustischen Reich- Euro / ab 9 Teilnehmenden (bei geringerer tum der Klangschalen mit allen Sinnen zu Teilnehmerzahl höhere Gebühr) erfahren und in der Gruppe eine wohltuende l Kurs 30152 Entspannung für Körper, Geist und Seele zu genießen. Die Anspannung des Alltags tritt in den Hintergrund. Je nach den individu- ellen körperlichen Möglichkeiten kann man dabei auf einem Stuhl sitzen oder bequem auf dem Boden liegen. Dann bitte Gymnas- tikmatte, Decke, warme Socken, kleines Kissen und ein Getränk mitbringen.

63 Gesundheit

Meditativer ken. Dabei helfen Märchenspaziergang uns verschie- Tief durchatmen und zur Ruhe kommen dene Medita- Lassen Sie sich bei diesem meditativen tions-, Wahr- Spaziergang bewusst ein auf die Langsam- nehmungs- und keit und das Schweigen. Genießen Sie beim Atemübungen. Baden in der Waldluft die heilsame Kraft, Durch Bewegung die Ruhe und Schönheit der Natur und lau- und Kontaktübun- schen Sie zwischendurch den Worten und gen, gegenseitigem Botschaften der Märchen. Austausch und der ge- Wir gehen dabei natürlich nicht wirklich ba- meinsamen Freude am Er- den in einem Waldbach oder See, sondern leben der Natur wollen wir eine tauchen ganz ein in die wunderbare Natur stabile innere Mitte aufbauen und unser des Waldes. Wir genießen Bäume, Sträu- Gleichgewicht finden. Zum Abschluss un- cher, Moose und vieles mehr ganz bewusst seres Streifzuges sammeln wir Kraftgegen- und in vollen Zügen. Dies hat einen über- stände und legen gemeinsam ein Mandala, raschend positiven Effekt auf Körper, Geist ein Bodenbild aus den Schätzen der Natur. und Seele. Denn bereits der Anblick eines Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, Tuch Waldes senkt nachgewiesenermaßen die oder Maske zum Augen-Verbinden, Papier Stresshormone, hebt die Laune und sorgt und Stift, Sitzunterlage und Getränk. für mehr inneres Gleichgewicht. Anne-Kathrin Neumann / Samstag, Der Märchenspaziergang findet bei jedem 12.10.19, 11:00-14:00 Uhr / 1 Termin / 4 Wetter statt, außer bei Unwetter. UE / Treffpunkt: Elzpark Beach Volleyball- Bitte tragen Sie wetterangepasste Kleidung feld, Mosbach / 16,00 Euro / ab 8 Teilneh- und denken Sie an Sonnen- und Insekten- menden (bei geringerer Teilnehmerzahl schutz. höhere Gebühr) Regina Huwald / Sonntag, 29.09.19, l Kurs 3016 14:00-16:30 Uhr / 1 Termin / 3,33 UE / Treffpunkt: Parkplatz (oberhalb der Horn- Waldbaden – bergstraße), Mosbach / 14,00 Euro / ab 8 Erholung im Wald Teilnehmenden Die Praxis des Shinrin Yoku, bei uns bekannt l Kurs 30170 als „Waldbaden“, ist in Japan und Südkorea als offizielle Methode des Anti-Stress-Ma- Herbstzeit: Die Natur und nagements und als fester Bestandteil der sich selbst bewusst erleben Gesundheitsvorsorge anerkannt. Waldba- Im Herbst liegt schon ein großer Teil des den bedeutet nichts anderes als achtsam Jahres hinter uns, die Natur bereitet sich auf und entspannt eine geraume Zeit im Wald die dunklen Monate vor. Aber wo stehen wir zu verbringen und gleichzeitig die Heilkraft selbst eigentlich gerade? Während der eine dieses besonderen Lebensraumes aufzu- vielleicht noch von der Kraft des Sommers nehmen. Professor Dr. Qing Li von der Nip- zehrt, steht manch einem bereits der Sinn pon Medical School in Tokyo und Präsident nach Rückzug. Der Wechsel der Jahreszei- der Japanischen Gesellschaft für Waldmedi- ten kann uns aus dem Gleichgewicht brin- zin hat Studien vorgelegt, auf welche Weise gen. Bei diesem Treffen im herbstlichen Park dabei bioaktive Substanzen nachweislich wollen wir die Natur nutzen, um uns wieder positiv auf unser Stressempfinden und auf neu zu erden und frische Energie zu tan- das Immunsystem wirken.

64 Gesundheit

Auch der Wald um Mosbach bietet vielfältige Möglichkeiten, uns der heilenden Kraft des Yoga Waldes zu öffnen. Also tauchen wir ein und nehmen in Entspannungs- und Wahrneh- Klassisches Hatha-Yoga mungsübungen die besondere Atmosphäre Hatha-Yoga gehört zu den klassischen Yo- des Waldes tief in uns auf. ga-Stilen und zeichnet sich vor allem durch Das Waldbaden kann bei jedem Wetter das lange statische Halten der Asanas (Hal- stattfinden, außer bei Unwetter. tungen) aus und das Gefühl einer tiefen Ent- Bitte tragen Sie wetterangepasste Kleidung spannung am Ende. In diesem Kurs gibt es und denken Sie an Sonnen- und Insekten- sowohl körperlich fordernde als auch ruhige schutz. und entspannende Phasen, dadurch ge- Für ein Picknick bringen Sie bitte selbst Es- langt man zu mehr Stärke, Flexibilität und sen und Getränke mit. Ruhe, körperlich wie geistig. Der Fokus Regina Huwald / Sonntag, 13.10.19, beim Hatha-Yoga liegt auf der anatomisch 10:00-13:00 Uhr / 1 Termin / 4 UE / Treff- korrekten Ausführung der Haltungen, ohne punkt: Parkplatz (oberhalb der Hornberg- dabei die Individualität des Körpers zu ver- straße), Mosbach / 16,00 Euro / ab 8 Teil- nachlässigen. Bei Bedarf werden die Asanas nehmenden individuell an die persönliche Anatomie und l Kurs 30171 körperliche Beweglichkeit angepasst, so- dass ein jeder in den Genuss der Haltungen E.L.A.N. kommen kann. Vorkenntnisse in Yoga sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: Matte, Mosbach siehe Seite 74 dicke Socken. Kristin Metz / Mittwoch, 25.09.19, 17:30- 19:00 Uhr / 6 Termine / 12 UE / Elzstadion, Tschüss, altes Jahr – Gymnastikraum, Zum Stadion 1, Mos- Hallo 2020! bach / 48,00 Euro / ab 12 Teilnehmenden Das alte Jahr steckt uns noch in den Kno- (bei geringerer Teilnehmerzahl höhere chen, das neue Jahr hat gerade erst begon- Gebühr) nen. Was möchten wir hinter uns lassen? l Kurs 30180 Wo soll es hingehen? In diesem Workshop wollen wir Bilanz ziehen und Wünsche, Hatha-Yoga für Schwangere Träume und Vorsätze für die kommenden Das körperliche und seelische Gleichge- 12 Monate fassen. Spielerisch und kreativ, wicht der Mutter ist die beste Grundlage für mit Meditationen, Körperübungen und klei- die Entwicklung des Kindes. nen Ritualen. Bitte mitbringen: Bequeme Durch sanfte Körperübungen, verbunden Kleidung, Kerze oder Windlicht, Buntstifte mit einer ruhigen Atmung, lösen sich Ver- und Papier, Matte, Kissen, Decke. Material- krampfungen. Die Übungen tragen zu einer kosten ca. 2,00 Euro. Kräftigung der Rückenmuskulatur bei und Anne-Kathrin Neumann / Mittwoch, machen sie elastisch. Eine Erweiterung und 08.01.20, 18:00-21:00 Uhr / 1 Termin / 4 Beherrschung der Tiefenatmung ist hilfreich UE / VHS am Obertor, Seminarraum 1, für den Geburtsvorgang. Das Einverständnis Hauptstraße 96, Mosbach / 16,00 Euro / Ihres behandelnden Arztes sollte vorliegen. ab 8 Teilnehmenden (bei geringerer Teil- Bitte bringen Sie zu den Kursen bequeme nehmerzahl höhere Gebühr) Kleidung, eine Matte und, wer möchte, eine l Kurs 30174 Decke mit.

65 Gesundheit

Maren Brecht / Montag, 14.10.19, 09:30 Körper, die muskuläre - 11:00 Uhr / 6 Termine / 12 UE / VHS am Spannung vollständig Obertor, Seminarraum 1, Hauptstraße 96, loszulassen – eine wich- Mosbach / 48,00 Euro / ab 10 Teilneh- tige Voraussetzung, um Fas- menden (bei geringerer Teilnehmerzahl zien effektiv zu trainieren. Körperliche Gren- höhere Gebühr) zen aufgrund der eigenen Anatomie werden l Kurs 301801 klar aufgezeigt, ein respektvoller und liebe- voller Umgang mit dem eigenen Körper hat Yoga. Grund- und Aufbaukurs absolute Priorität in diesem passiven und Es ist nie zu spät, um mit Yoga anzufan- sanften Yogastil. gen! Dabei spielt es keine Rolle, wie alt Sie Im Yin Yoga entspannt sich der Muskel und sind, ob Sie beweglich sind oder wie gut wird nur passiv gedehnt. So können sich Sie entspannen können. Sie können in jeder nicht nur die Faszien, sondern auch Mus- Lebensphase mit Yoga beginnen. Die Be- keln, Gelenke und Organe bis in tiefe Kör- wegungsabläufe, Achtsamkeits- und Medi- perschichten hinein weiten und regenerie- tationsübungen lassen sich für Einsteiger in ren. Durch das lange Halten der Asanas, die einer großen Bandbreite variieren. Hier ler- für das Yin Yoga typisch sind, werden be- nen Sie die Grundprinzipien des Hatha-Yoga stimmte Körperteile und Gefäße sozusagen kennen und erfahren, wie Sie durch sanft „ausgewrungen“ und komprimiert, sodass angeleitete Entspannungs-, Dehnungs- und es einen leichten Stau der Flüssigkeiten und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassen- des Energieflusses im übrigen Bindegewebe heit und Kraft finden können. gibt. Löst man die Haltung dann nach ca. Gut für alle, die auf der Suche nach einem 3-5 min, öffnet sich ein Flutungsprozess, alltagstauglichen Weg sind, um wieder mehr durch den das Bindegewebe, die Blutgefäße im Augenblick anzukommen und die eigene und die Energiebahnen (Meridiane) gereinigt Kraft zu spüren. Vorerfahrungen mit Yoga und entschlackt werden können. Yin Yoga sind nicht erforderlich. ist für Anfänger und Fortgeschrittene ge- Bitte mitbringen: bequeme Hosenkleidung, eignet und wirkt wie eine Akupunktur mit Matte oder Wolldecke, kleines festes Kissen. Nadeln, nur auf eine etwas sanftere Art. Susanne Neureuther / Mittwoch, 25.09.19, Es ist sinnvoll, vorher nicht zu frühstücken. 18:00-19:15 Uhr / 9 Termine / 15 UE / (2.10. Astrid Weinert / Mittwoch, 25.09.19, kein Kurs) / Hardbergschule, Gymnastik- 07:30-08:30 Uhr / 10 Termine / 13,33 UE raum, Pfalzgraf-Otto-Str. 41, Mosbach / / (2.10. kein Kurs) / VHS am Obertor, Se- 60,00 Euro / ab 12 Teilnehmenden (bei ge- minarraum 1, Hauptstraße 96, Mosbach / ringerer Teilnehmerzahl höhere Gebühr) 54,00 Euro / ab 12 Teilnehmenden (bei ge- l Kurs 30181 ringerer Teilnehmerzahl höhere Gebühr) l Kurs 30182 Yin Yoga und Faszientraining Yin Yoga ist Faszienyoga und damit die ide- Hatha-Yoga für Junggebliebene ale Methode, um unser Bindegewebe ge- Der Übungsstil in der Tradition von Selvara- schmeidig zu halten, die Figur zu straffen jan Yesudian ermöglicht Junggebliebenen und schmerzfrei zu werden. Um die Faszien (auch mit eingeschränkter Beweglichkeit) optimal zu dehnen, profitieren Anfänger, einen Einstieg in den Hatha-Yoga. Körper- ebenso wie Fortgeschrittene, von Hilfs- und Atemübungen werden achtsam und mitteln wie Bolstern, Kissen, Blöcken und bewusst ausgeführt. Wir üben nicht um des Gurten. Damit ermöglichen wir es unserem Erfolges willen und stellen uns nicht unter

66 Gesundheit

Leistungsdruck. Eine Tiefenentspannung Wahrnehmungsübungen, Bewegung, Tanz, rundet die Yogastunde ab. Regelmäßiges Kontakt- und Kommunikationstechniken. Üben fördert die körperliche Gesundheit und Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Bunt- führt zu mehr Gelassenheit und Bewusst- stifte und Papier, Tuch oder Maske zum Au- heit. gen-Verbinden, Matte, Kissen und Decke Bitte mitbringen: Matte, Wolldecke, kleines Anne-Kathrin Neumann / Dienstag, festes Kissen, bequeme Kleidung, warme 08.10.19, 18:00-20:15 Uhr / 5 Termine / Socken. Auch für Rollstuhlfahrer geeignet, 15 UE / Termine: 08.10., 12.11., 10.12. barrierefreier Zugang gewährleistet. und 21.01.19, 11.02.20 / Hardbergschule, Annette Schröder / Donnerstag, 26.09.19, Gymnastikraum, Pfalzgraf-Otto-Str. 41, 10:00-11:30 Uhr / 10 Termine / 20 UE / Mosbach / 75,00 Euro / ab 8 Teilnehmen- Elzstadion, Gymnastikraum, Zum Stadion den (bei geringerer Teilnehmerzahl hö- 1, Mosbach / 80,00 Euro / ab 12 Teilneh- here Gebühr) menden (bei geringerer Teilnehmerzahl l Kurs 30184 höhere Gebühr) l Kurs 30183 Blind Yoga mit verbundenen Augen Scheinbar wird einem etwas genommen, Yoga in den Außenstellen tatsächlich aber ganz viel geschenkt! Beim Billigheim siehe Seite 126 Blind Yoga verzichten wir auf einen unse- Elztal siehe Seite 128 rer Sinne und tauchen ein in eine Welt des Fühlens und achtsamen Wahrnehmens. Es Fahrenbach siehe Seite 128 geht darum, loszulassen und die eigenen Haßmersheim siehe Seite 129 Grenzen auszutesten. Wie fühlen sich be- Limbach siehe Seite 132 kannte Yogahaltungen an, wenn plötzlich die Lohrbach siehe Seite 134 Augen verbunden sind? Was passiert dabei mit unserem Körper und wie präsent können Neckargerach siehe Seite 136 wir dann im Hier und Jetzt sein? Langsam Neunkirchen siehe Seite 139 und vorsichtig, aber auch fließend, dyna- Schefflenz siehe Seite 143 misch und kraftvoll bewegen wir uns von einer Position in die nächste. Mit verbun- denen Augen entdecken und erspüren wir auch bereits bekannte Positionen ganz neu. Frauen-Power: Der Workshop ist geeignet für Teilnehmer/ Zeit für mehr Weiblichkeit innen, die bereits über Vorkenntnisse im Ein NEIN nach außen zu senden, bedeu- Yoga verfügen und grundsätzliche Positio- tet immer auch ein JA zu sich selbst. Doch nen kennen. Bitte Maske oder Tuch zum es ist nicht immer einfach, Grenzen zu set- Augen-Verbinden mitbringen, Matte, Kissen, zen. In diesem Kurs wollen wir gemeinsam Decke und Getränk. unsere Weiblichkeit stärken und aus unse- Anne-Kathrin Neumann / Samstag, rer inneren Kraftquelle schöpfen. Der Kurs 23.11.19, 14:00-17:00 Uhr / 1 Termin / 4 lädt dazu ein, einzutauchen in das eigene UE / Elzstadion, Gymnastikraum, Zum weibliche Sein, den Weg frei zu machen Stadion 1, Mosbach / 20,00 Euro / ab 8 zu mehr Selbstliebe und Achtsamkeit. Ge- Teilnehmenden (bei geringerer Teilneh- meinsam erschaffen wir einen geschützten merzahl höhere Gebühr) Frauenraum mit Spür-, Meditations- und l Kurs 30185

67 Gesundheit

b) Für Patienten ohne Verordnung und Pri- VHS-Herzgruppen vat-Versicherte: Von Ihnen buchen wir die Gebühr von 95,00 Euro ab. Kassenpa- tienten haben dann die Möglichkeit, nach VHS-Herzgruppen Abschluss des Kurses und mindestens Nach einer Herzerkrankung, wie z.B. Herzin- 80%iger Teilnahme den Kurs als Präven- farkt, fördert Bewegung den Genesungspro- tivmaßnahme anerkennen zu lassen. Viele zess. Ziele des Herzsports sind ein Training Kassen übernehmen dann zumindest ei- der Ausdauer, der Abbau von Ängsten aber nen Teil der Gebühr. Einige private Kran- auch die Kommunikation und der Austausch kenversicherungen übernehmen die Ge- mit Betroffenen. bühren von Herztraining auch ganz oder In den VHS-Herzgruppen können Patienten teilweise. Bitte erkundigen Sie sich dies- unter ärztlicher Aufsicht an zwei verschie- bezüglich direkt bei Ihrer Versicherung. denen Belastungsgruppen teilnehmen, die von speziell ausgebildeten Übungsleitern geleitet werden. Coronar-Übungsgruppe Ärztliche Betreuung: Dr. Marcus Eckert, Dr. Für Herz-Erkrankte mit geringer Belastbar- Almut Höppner, Dr. Peter Meyer, Dr. Karin keit oder Beschwerden im täglichen Leben, Schneevoigt (etwa bis 100 Watt beschwerdefreier Be- Kursgebühren werden wie folgt erhoben: lastbarkeit oder bis zu drei Jahren nach a) Für Mitglieder von gesetzlichen Kranken- Herzinfarkt, Bypassoperation oder Herz- kassen oder Ersatzkassen: Bei Vorlage klappenoperation). Die Belastbarkeit muss einer schriftlichen Verordnung rechnen vom Hausarzt attestiert und vor Kursbeginn wir mit den Krankenkassen direkt ab. von Ihrer Krankenkasse bestätigt werden. Voraussetzung: Schriftliche Verordnung Tanja Hoffmann / Montag, 23.09.19, des behandelnden Arztes zur Teilnahme 20:00-21:00 Uhr / 17 Termine / 22,67 UE am Herzsport, die vor Kursteilnahme von / Lohrtalschule, Neue Turnhalle, Alte der jeweiligen Krankenkasse genehmigt Schefflenzer Steige 3, Mosbach / Ärztl. werden muss. Bitte beachten Sie, dass Verordnung Herzsport erforderlich! u. U. keine Folgeverordnungen mehr von l Kurs 30231 den Krankenkassen ausgestellt werden und Sie dann die Teilnahmegebühr wie Privatversicherte selbst be- zahlen müssen. Hinweis: Die Leistungsdauer geht aus der Genehmigung der Krankenkasse hervor. Sie sind verpflich- tet, die Anwesen- heitsliste sorg- fältig zu führen!

68 Gesundheit

Herz-Trainingsgruppe ling“ mit CANTIENICA® als Grundlage für Für Herz-Erkrankte nach einem drei Jahre Bewegung mit Leichtigkeit. Für Männer und zurückliegendem Ereignis und guter Belast- Frauen jeden Alters und Fitnesszustands ge- barkeit im täglichen Leben und/oder be- eignet. schwerdefreie Belastbarkeit über 100 Watt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Ge- Die Belastbarkeit muss vom Hausarzt attes- tränk und Antirutschsocken. tiert und vor Kursbeginn von Ihrer Kranken- Nina Olivia Siegel, Alexander Siegel / kasse bestätigt werden. Mittwoch, 02.10.19, 18:30-20:00 Uhr Andreas Stammer / Montag, 23.09.19, / 8 Termine / 16 UE / Müller-Gutten- 20:00-21:00 Uhr / 17 Termine / 22,67 UE brunn-Schule, Gymnastikraum, Nüsten- / Lohrtalschule, Neue Turnhalle, Alte bacher Str. 71, Mosbach / 52,00 Euro / Schefflenzer Steige 3, Mosbach / Ärztl. ab 12 Teilnehmenden (bei geringerer Teil- Verordnung Herzsport erforderlich! nehmerzahl höhere Gebühr) l Kurs 30232 l Kurs 30131

Intensiv-Workshop zum Herzrhythmusstörungen und plötz- Einstieg in die Cantienica® – licher Herztod Methode Eine Veranstaltung im Rahmen der Herz- Hat Ihr Körper seinen ursprünglichen Konst- wochen 2019 in Kooperation mit den Ne- ruktionsplan verlassen? Ob Rückenschmer- ckar-Odenwald-Kliniken und der AOK – zen, Bandscheibenprobleme, Verspannun- Die Gesundheitskasse gen oder das Ergebnis von Fehlhaltungen Mosbach siehe Seite 55 aller Art – das CANTIENICA®-Training inte- griert den gesamten Körper vom Scheitel bis zur Sohle. In diesem Workshop werden Gymnastik die Grundlagen der Methode vermittelt und geübt, mit deren Hilfe Sie ungesunde Hal- tungs- und Bewegungsmuster erkennen ® CANTIENICA – und nachhaltig zum Gesunden verändern Das Ganzkörpertraining können. Erleben Sie das „Tigerfeeling“ mit der besonderen Art CANTIENICA® als Grundlage für schmerz- Hat Ihr Körper seinen ursprünglichen Konst- freie Bewegung mit Leichtigkeit. Geeignet ruktionsplan verlassen? Ob Rückenschmer- für Frauen und Männer jeden Alters und Fit- zen, Bandscheibenprobleme, Verspannun- nesszustands. gen oder das Ergebnis von Fehlhaltungen Bequeme Kleidung und Antirutschsocken aller Art – CANTIENICA® integriert den ge- Nina Olivia Siegel, Alexander Siegel / samten Körper vom Scheitel bis zur Sohle. Samstag, 11.01.20, 10:00-13:00 Uhr / 1 Als Anleitung zur Selbsthilfe lernen Sie, un- Termin / 4 UE / VHS am Obertor, Seminar- gesunde Haltungs- und Bewegungsmuster raum 1, Hauptstraße 96, Mosbach / 17,00 zu erkennen und nachhaltig zum Gesunden Euro / ab 8 Teilnehmenden (bei geringerer zu verändern. Teilnehmerzahl höhere Gebühr) In diesem Kurs vermitteln wir den gezielten l Kurs 30132 Einsatz des Beckenbodens zur optimalen Ausrichtung der Wirbelsäule, damit Sie auf- Fit aus der Mitte gerichtet und schmerzfrei durchs Leben siehe Seite 144 gehen können. Erleben Sie das „Tigerfee- Schefflenz

69 Gesundheit

Gymnastik auf Stühlen am Vormittag Rückenfit Der Kurs richtet sich an ältere Menschen, Kraft und Entspannung für die Wirbelsäule die auf sanfte und effektive Art etwas für Den Rücken stark machen, den Körper in ihre Gesundheit tun möchten. Ziel der Gym- Balance bringen und sich geschmeidig be- nastik ist die Schulung des Gleichgewichts, wegen. Die gelenkschonende Gymnastik die Kräftigung, Dehnung und Erhaltung der stabilisiert den Rücken, löst Verspannungen Muskulatur sowie die Wiedererlangung der und sorgt für eine bessere Haltung, dabei Beweglichkeit. Die Übungen werden zum steht auch Ihre individuelle Situation im Mit- Teil im Stand, jedoch überwiegend auf Stüh- telpunkt. Sie lernen Verhaltensweisen ken- len sitzend ausgeführt. Kleine Handgeräte nen, die Ihnen dabei helfen, Ihre Wirbelsäule wie Tennisbälle, Tücher, Bänder, Kirsch- zu Hause und am Arbeitsplatz zu entlasten. kernsäckchen usw. werden von der Kurs- Entspannungs- und Atemübungen sorgen leiterin zur Unterstützung der Übungen mit- für Erholung und ein positives Körpergefühl. gebracht. Gut für alle, die etwas für Ihren Rücken tun Die Kleidung soll die Bewegungsfreiheit möchten. Auch für Menschen, die leichte nicht einengen. Auch für Rollstuhlfahrer ge- Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule eignet, barrierefreier Zugang gewährleistet. haben, Osteoporose oder Arthrose vorbeu- Rosina Rixinger / Donnerstag, 12.09.19, gen möchten, ist dieser Kurs ideal. 09:30-10:30 Uhr / 10 Termine / 13,33 UE / VHS am Obertor, Seminarraum 1, Haupt- Als Unterlage für die Bodenübungen bitte straße 96, Mosbach / 43,00 Euro / ab 12 eine Isomatte mitbringen. Da in der Wirbel- Teilnehmenden (bei geringerer Teilneh- säulen-Gymnastik auch intensiv die Füße merzahl höhere Gebühr) (Wahrnehmung und Körperhaltung etc.) ein- l Kurs 30211 bezogen werden, sind leichte, bewegliche Sportschuhe oder dicke Socken geeignet. Gymnastik auf Stühlen Rosina Rixinger / Donnerstag, 12.09.19, 19:00-20:00 Uhr / 10 Termine / 13,33 UE / Hüffenhardt siehe Seite 131 Müller-Guttenbrunn-Schule, Gymnastik-

Förderung durch die Krankenkassen Im Bereich Gesundheit bietet Ihnen unser Programm ein hochwertiges Angebot an Kursen zur Gesundheitsförderung und primären Prävention. Als Einrichtung in öffentlicher Verant- wortung sichern und entwickeln wir systematisch die Qualität unseres Gesundheitsange- botes weiter. Wir sind den hohen Qualitätsstandards unseres vhs-Verbandes verpflichtet. Eine vhs-Teilnahmebescheinigung stellen wir Ihnen gerne nach Ende Ihres Gesund- heitskurses mit umfangreichen Angaben zum Kurs (ohne Bestätigung einer Prüfung nach § 20, SGB V) aus, wenn Sie an mindestens 80% der Kursstunden teilgenommen haben. Die Teilnahme an Gesundheitskursen kann von den Krankenkassen gefördert werden. Die Krankenkassen und die Zentrale Prüfstelle Prävention der Krankenkassen (ZPP) legen dabei jeweils eigene Erstattungskriterien im Sinne des § 20, SGB V zugrunde, die sich untereinander und von den hohen Standards der Volkshochschulen unterscheiden. Ob und wie Ihre Kursteilnahme gefördert wird, bitten wir Sie deshalb direkt mit Ihrer Krankenkasse zu klären. Bonusprogramme: Für einen Eintrag in Ihrem KK-Bonusheft gehen Sie bitte mit Ihrer vhs-Anmeldebestätigung zu Ihrer Krankenkasse.

70 Gesundheit raum, Nüstenbacher Str. 71, Mosbach / Muskel-Intensiv-Gymnastik am Vor- 43,00 Euro / ab 12 Teilnehmenden (bei ge- mittag ringerer Teilnehmerzahl höhere Gebühr) Muskel-Intensiv-Gymnastik ist eine sanfte l Kurs 30212 Gymnastikform, bei der durch geringe, aber exakt bestimmte Bewegungen tiefer liegende Muskelgruppen gestärkt werden Orthopädische Knieschule ohne Muskelmasse aufzubauen. Jede Trai- Dieser Kurs eignet sich als Sporttherapie ningseinheit beginnt mit einem sinnvollen für Kniepatienten mit den Schwerpunkten Aufwärmtraining, um das Herz-Kreislaufsys- Mobilisation, Koordination und Kraftauf- tem anzuregen und die Gelenke, Bänder, bau. Es handelt sich dabei um ein Sport- Muskeln auf das Training vorzubereiten. Je programm nach der Konzeption des Knie- nach Stundenschwerpunkt steht z.B. die schul-Instituts an der Uniklinik Tübingen, Kräftigung von Bauch und Rückenmuskula- bei dem vor allem alltagstaugliche Übun- tur im Vordergrund. Die einzelnen Übungen gen vermittelt werden. Aber auch gezielter werden mit sinnvoller Wiederholungszahl Muskelaufbau sowie Dehnungsübungen geübt und durch einen Entspannungsteil mit sind Bestandteile des Unterrichts. In der Dehn- und Lockerungsübungen ergänzt. Die ersten Kursstunde wird neben den Lern- Übungen der Muskel-Intensiv-Gymnastik inhalten auch auf die funktionelle Anato- sind wirbelsäulenschonend, helfen gegen mie des Kniegelenkes eingegangen. Für Verspannungen und können von gesund- Kniepatienten mind. 6 Monate nach OP. heitsbewussten Menschen jeden Alters durchgeführt werden. Bitte eine Wolldecke Mitzubringen sind feste Sportschuhe, be- oder Gymnastikunterlage mitbringen. queme Kleidung, Gymnastikmatte, Getränk. Bärbel Gaukel / Freitag, 27.09.19, 09:00- Ulrike Leitz / Montag, 30.09.19, 18:00- 10:00 Uhr / 10 Termine / 13,33 UE / Elz- 19:00 Uhr / 15 Termine / 20 UE / Grund- stadion, Gymnastikraum, Zum Stadion 1, schule Diedesheim, Turnhalle, Heidelber- Mosbach / 43,00 Euro / ab 12 Teilneh- ger Str. 83, Mosbach / 64,00 Euro / ab 12 menden (bei geringerer Teilnehmerzahl Teilnehmenden (bei geringerer Teilneh- höhere Gebühr) merzahl höhere Gebühr) l Kurs 30241 l Kurs 30233 Muskel-Intensiv-Gymnastik am Vor- mittag Bärbel Gaukel / Freitag, 27.09.19, 10:15- 11:15 Uhr / 10 Termine / 13,33 UE / Elz- stadion, Gymnastikraum, Zum Stadion 1, Mosbach / 43,00 Euro / ab 12 Teilneh- menden (bei geringerer Teilnehmerzahl höhere Gebühr) l Kurs 30242 Muskel-Intensiv-Gymnastik Christiane Schulz / Montag, 23.09.19, 18:00-19:00 Uhr / 12 Termine / 16 UE / Müller-Guttenbrunn-Schule, Gymnastik- raum, Nüstenbacher Str. 71, Mosbach / 52,00 Euro / ab 12 Teilnehmenden (bei ge- ringerer Teilnehmerzahl höhere Gebühr) l Kurs 30243

71 Muskel-Intensiv-Gymnastik Funktionsgymnastik mit Rücken- schule und Pilates Elementen Neckargerach siehe Seite 137 Schwarzach siehe Seite 145

Männer-Fitness Lohrbach siehe Seite 134 Aqua-Fitness in den Außenstellen Haßmersheim siehe Seite 130 Präventive Fitness-Gymnastik Waldbrunn siehe Seite 148 Ein Gymnastikangebot, bei dem jeder mit- machen kann, der Spaß an der Bewegung in Pilates-Faszien-Training der Gruppe hat. In einem abwechslungsrei- In dieser Stunde werden die federnden, chen Programm mit gezielter Funktionsgym- schwingenden und dehnenden Bewegun- nastik werden alle Muskelpartien aktiviert gen aus dem Faszien-Fitness-Training mit und so die körperliche Fitness und Kondition den kräftigenden Übungen aus Pilates kom- verbessert. Je nach Stundenschwerpunkt biniert. Faszien-Pilates löst Verspannungen, stehen Muskeltraining, Stretching, Partner- stärkt das Bindegewebe, führt zu mehr Fle- übungen, Übungen mit Handgeräten oder xibilität und verbessert das Körpergefühl. Entspannungstechniken im Vordergrund. Bei den Übungen kommen verschiedene Bärbel Gaukel / Montag, 23.09.19, 18:15- Geräte zum Einsatz. Bitte Gymnastikmatte 19:15 Uhr / 10 Termine / 13,33 UE / Elz- mitbringen. stadion, Gymnastikraum, Zum Stadion 1, Anne Nenninger / Freitag, 13.09.19, 17:15- Mosbach / 43,00 Euro / ab 12 Teilneh- 18:15 Uhr / 15 Termine / 20 UE / (20.09 menden (bei geringerer Teilnehmerzahl und 27.09 kein Kurs) / Müller-Gutten- höhere Gebühr) brunn-Schule, Gymnastikraum, Nüsten- l Kurs 30244 bacher Str. 71, Mosbach / 64,00 Euro / ab 12 Teilnehmenden (bei geringerer Teil- nehmerzahl höhere Gebühr) Präventive Ausgleichsgymnastik l Kurs 30251 Elztal siehe Seite 128 Pilates-Faszien-Training Sabine Hoffmann-Reger / Montag, 30.09.19, 19:30-20:30 Uhr / 15 Termine / 20 UE / Elzstadion, Gymnastikraum, Zum Stadion 1, Mosbach / 64,00 Euro / ab 12 Teilnehmenden (bei geringerer Teilneh- merzahl höhere Gebühr) l Kurs 30250

Pilates Das sanfte Training bringt schnelle Erfolge Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Ko- ordination und Stretching. Im Zentrum ste- hen Bauch, Hüfte, Po und Rücken und die

72 Körpermitte, im Pilates auch „Powerhouse“ genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Gut für alle, die sich ein sanftes und effek- tives Training für den ganzen Körper wün- Pilates schen. Keine Vorkenntnisse nötig! Für jedes Das sanfte Training bringt schnelle Erfolge Alter geeignet! Anita Losing / Mittwoch, 02.10.19, 18:30- Bitte mitbringen: Socken, Matte 19:30 Uhr / 10 Termine / 13,33 UE / Hard- Christiane Schulz / Montag, 23.09.19, bergschule, Turnhalle, Pfalzgraf-Otto-Str. 19:05-20:05 Uhr / 12 Termine / 16 UE / 41, Mosbach / 43,00 Euro / ab 12 Teilneh- Müller-Guttenbrunn-Schule, Gymnastik- menden (bei geringerer Teilnehmerzahl raum, Nüstenbacher Str. 71, Mosbach / höhere Gebühr) 52,00 Euro / ab 12 Teilnehmenden (bei ge- l Kurs 30254 ringerer Teilnehmerzahl höhere Gebühr) l Kurs 30252 Pilates Das sanfte Training bringt schnelle Erfolge Pilates Magdalena Hecht / Montag, 23.09.19, Das sanfte Training bringt schnelle Erfolge 17:30-18:30 Uhr / 12 Termine / 16 UE / Christiane Schulz / Montag, 23.09.19, VHS am Obertor, Seminarraum 1, Haupt- 20:10-21:10 Uhr / 12 Termine / 16 UE / straße 96, Mosbach / 52,00 Euro / ab 12 Müller-Guttenbrunn-Schule, Gymnastik- Teilnehmenden (bei geringerer Teilneh- raum, Nüstenbacher Str. 71, Mosbach / merzahl höhere Gebühr) l 52,00 Euro / ab 12 Teilnehmenden (bei ge- Kurs 30257 ringerer Teilnehmerzahl höhere Gebühr) l Kurs 30253 Yogalates-Training in den Außenstellen Aglasterhausen siehe Seite 124 Obrigheim siehe Seite 140

Pilates-Training und Tabata Das sanfte Training bringt schnelle Erfolge Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pila- tes kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüfte, Po und Rücken und die Körpermitte, im Pilates auch „Power- house“ genannt. Pilates kräftigt, entspannt

73 Gesundheit und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Mus- spannungen und Blockaden und steigern keln. Der Körper wird straff und geschmei- unser Wohlbefinden. DasL steht für Laufen, dig, die Haltung aufrecht. Alle Bewegungen Gehen, Walken durch Wald und Flur, jeder werden bewusst und mit großer Konzent- in seinem eigenen Tempo. Das A steht für ration ausgeführt, die Übungen sind sanft, unsere Atmung, auf die wir unsere beson- aber sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. dere Aufmerksamkeit richten – den Atem Wie intensiv das Training ist, können Sie da- besser zu spüren bedeutet auch, sich selbst bei individuell variieren. besser zu spüren. Und das N steht für die Eine ideale Ergänzung zum Pilates-Training Natur, in der wir unterwegs sind. An schönen stellt „Tabata“ dar. Dabei handelt es sich Plätzen halten wir an und machen Übungen um ein hocheffektives Intervall-Training, zur Entspannung und zur Kräftigung. Dabei das Elemente von Kraft- und Cardiotraining genießen wir die Ruhe und Stille und erfah- miteinander kombiniert. Schon ein Vier-Mi- ren die Kraft der wunderschönen Natur mit nuten-Training mit höchster Intensität kann allen Sinnen. ausreichen, um Fett zu verbrennen. Tabata Der Treff ist für alle Altersgruppen geeignet. ist wie Pilates für jedes Alter geeignet. Normales Gehen sollte schmerzfrei möglich Bitte mitbringen: Socken, Matte. sein, die Kondition kommt beim regelmäßi- Mirela-Amalia Munteanu / Donnerstag, gen Laufen. Wer möchte, kann auch gerne 19.09.19, 18:00-19:00 Uhr / 12 Termine / Nordic-Walking-Stöcke mitnehmen. 16 UE / Elzstadion, Gymnastikraum, Zum Astrid Weinert / Donnerstag, 19.09.19, Stadion 1, Mosbach / 52,00 Euro / ab 12 09:00-11:15 Uhr / 1 Termin / 3 UE / Treff- Teilnehmenden (bei geringerer Teilneh- punkt: Elzpark Beach Volleyballfeld, Mos- merzahl höhere Gebühr) bach / 10,00 Euro / ab 10 Teilnehmenden l Kurs 30258 (bei geringerer Teilnehmerzahl höhere Gebühr) l Kurs 30259 Pilates-Training und Tabata Der E.L.A.N findet bei jedem Wetterstatt, in den Außenstellen außer bei Unwetter. Bitte tragen Sie wet- Binau siehe Seite 127 terangepasste Kleidung und denken Sie an Schwarzach siehe Seite 146 Sonnenschutz und ein Getränk.

Aroha und Kaha Das effektive Gruppenfitnessprogramm im ¾ E.L.A.N. Takt beinhaltet starke, kraftbetonte Abläufe – Der Yoga- und Lauftreff – ich nenne ihn inspiriert vom Haka, dem neuseeländischen E.L.A.N. – ist für alle geeignet, die sich gerne Kriegstanz der Maori – aber auch entspan- in der Natur aufhalten und dabei ohne Leis- nende und weiche Bewegungen. Dadurch tungsdruck bewegen möchten. Die Übun- wird sowohl das Herz-Kreislauf-System trai- gen sollen den Körper kräftigen, den Geist niert und die Fettverbrennung angekurbelt, entspannen und Lust auf Bewegung ma- als auch verborgene Kräfte freigesetzt. Haka chen. Vorkenntnisse aus dem Yoga sind da- weckt die Kraft der Mitte, die zu einem all- für nicht nötig. gemeinen Wohlgefühl führt. Aroha fördert Das E in E.L.A.N. steht für Entspannung: einen gesundheitsorientierten Lebensstil Mit Übungen aus dem Yin-Yoga und dem und eignet sich für alle Altersgruppen mit dynamischen Faszien-Yoga lösen wir Ver- unterschiedlichen Fitness-Levels.

74 Gesundheit

Kaha stammt aus der Sprache der Maori Fight Sports und bedeutet „energiegeladen“. Zu den Kurs für Fortgeschrittene Klängen neuseeländischer Musik führen Cristina Gramlich / Dienstag, 12.11.19, wir langsame und fließende Bewegungen 19:30-20:30 Uhr / 5 Termine / 6,67 UE / aus. Diese sind inspiriert aus dem Qi Gong, Müller-Guttenbrunn-Schule, Gymnastik- dem Yoga und der Rückenschule, kräftigen, raum, Nüstenbacher Str. 71, Mosbach / dehnen und geben innere Ruhe. Kaha ist 22,00 Euro / ab 12 Teilnehmenden (bei ge- bis ins hohe Alter durchführbar. Die Übun- ringerer Teilnehmerzahl höhere Gebühr) gen nach diesem Konzept machen Spaß, l Kurs 30262 bauen Stress ab und führen zu einer positi- ven Grundstimmung. Fight Sports Liane Preissler / Samstag, 26.10.19, Kurs für Fortgeschrittene 10:00-12:30 Uhr / 1 Termin / 3,33 UE / Elz- Cristina Gramlich / Dienstag, 07.01.20, stadion, Gymnastikraum, Zum Stadion 19:30-20:30 Uhr / 5 Termine / 6,67 UE / 1, Mosbach / 14,00 Euro / ab 8 Teilneh- Müller-Guttenbrunn-Schule, Gymnastik- menden (bei geringerer Teilnehmerzahl raum, Nüstenbacher Str. 71, Mosbach / höhere Gebühr) 22,00 Euro / ab 12 Teilnehmenden (bei l Kurs 30260 geringerer TN-Zahl höhere Gebühr) l Kurs 30263 Fight Sports Air-Bo Kurs für Fortgeschrittene Air-Bo ist die geniale Kombination aus Kick-, Mit einer Kombination von Fitnesstraining Schattenboxen und Aerobic ohne schwie- und Kampfsport kann man bis an die Leis- rige Schrittfolgen. Ausdauer, Schnelligkeit tungsgrenze von Kraft und Ausdauer gehen, und Beweglichkeit werden geschult und vor ohne dass Gelenke oder Muskulatur zu sehr allem macht es viel Spaß! beansprucht werden. „Fight-Sports“ ist eine Bitte mitbringen: Getränk, leichte Sport- Fitness-Sportart, die Elemente aus asiati- schuhe. schen Kampfsportarten wie Karate, Taek- Silke Beck / Montag, 23.09.19, 17:30- wondo und Kickboxen mit Musik verbindet 18:30 Uhr / 5 Termine / 6,67 UE / Hard- und in Workouts mit meist schneller Musik bergschule, Gymnastikraum, Pfalz- praktiziert wird. Es ist jedoch selbst kein graf-Otto-Str. 41, Mosbach / 22,00 Euro Kampfsport und keine Selbstverteidigungs- / ab 12 Teilnehmenden (bei geringerer technik, sondern reine Fitnessgymnastik Teilnehmerzahl höhere Gebühr) und eignet sich für alle Leistungsstufen, vom l Kurs 30265 Einsteiger bis zum Fortgeschrittenen. Dieses intensive Workout verbessert Herz-Kreislauf, Muskelausdauer und -stärke sowie die Beweglichkeit. Cristina Gramlich / Dienstag, 17.09.19, 19:30-20:30 Uhr / 5 Termine / 6,67 UE / Müller-Guttenbrunn-Schule, Gymnastik- raum, Nüstenbacher Str. 71, Mosbach / 22,00 Euro / ab 12 Teilnehmenden (bei ge- ringerer Teilnehmerzahl höhere Gebühr) l Kurs 30261

75 Gesundheit

Air-Bo per, insbesondere Beine, Po, Arme sowie Silke Beck / Montag, 04.11.19, 17:30- Oberkörper und Bauch. Nicht zuletzt ist 18:30 Uhr / 7 Termine / 9,33 UE / Hard- ZUMBA® ein Ausdauertraining und fördert bergschule, Gymnastikraum, Pfalz- das Herz-Kreislaufsystem. In einer 60-mi- graf-Otto-Str. 41, Mosbach / 30,00 Euro nütigen Trainingseinheit können schon ein- / ab 12 Teilnehmenden (bei geringerer mal 600 bis 800 Kalorien verbraucht werden. Teilnehmerzahl höhere Gebühr) Und in der Gruppe schwitzen macht doppelt l Kurs 30266 so viel Spaß! Die Bewegungen und Schritte sind sehr einfach und schnell zu erlernen. Die Teilnehmer benötigen keinerlei Tanz- ROXX in den Außenstellen erfahrung und können jederzeit einsteigen Obrigheim siehe Seite 141 Mirela-Amalia Munteanu / Donnerstag, Schefflenz siehe Seite 144 19.09.19, 19:05-20:05 Uhr / 12 Termine / 16 UE / Elzstadion, Gymnastikraum, Zum

® Stadion 1, Mosbach / 52,00 Euro / ab 12 Zumba Fitness und Tanz Teilnehmenden (bei geringerer Teilneh- ZUMBA® ist ein Tanz- und Fitness-Pro- merzahl höhere Gebühr) gramm mit südamerikanischer und internati- l Kurs 30282 onaler Musik, z.B. aus den aktuellen Charts. Es beinhaltet verschiedene Elemente aus Aerobic, Salsa-Aerobic, Intervall- und Kraft- Zumba® Fitness und Tanz + BBP training und nutzt diverse Bewegungen und Anita Losing / Mittwoch, 02.10.19, 09:00- vereinfachte Tanzschritte aus Tanzstilen wie 10:30 Uhr / 10 Termine / 20 UE / Elzsta- Merengue, Salsa, Cumbia, Reggaeton oder dion, Gymnastikraum, Zum Stadion 1, Latin Pop. Darüber hinaus fließen auch Ele- Mosbach / 64,00 Euro / ab 12 Teilneh- mente aus Bellydance, Flamenco, Tango, menden (bei geringerer Teilnehmerzahl Samba oder Swing mit ein. Der Kreativität höhere Gebühr) und Musikwahl sind keine Grenzen gesetzt. l Kurs 30281 Die ausgeführten Bewegungen trainie- ren, formen und straffen den ganzen Kör- Zumba® Fitness und Tanz Kim Spandl / Mittwoch, 02.10.19, 19:00- 20:00 Uhr / 12 Termine / 16 UE / Elzsta- dion, Gymnastikraum, Zum Stadion 1, Mosbach / 52,00 Euro / ab 12 Teilneh- menden (bei geringerer Teilnehmerzahl höhere Gebühr) l Kurs 302830

Zumba® Fitness und Tanz Anita Losing / Donnerstag, 10.10.19, 19:30-20:30 Uhr / 5 Termine / 6,67 UE / Hardbergschule, Gymnastikraum, Pfalz- graf-Otto-Str. 41, Mosbach / 22,00 Euro / ab 12 Teilnehmenden (bei geringerer Teil- nehmerzahl höhere Gebühr) l Kurs 30283

76 Gesundheit

Zumba® Fitness und graf-Otto-Str. 41, Mosbach / 22,00 Euro / Zumba Toning ab 12 Teilnehmenden (bei geringerer Teil- Zumba ist ein Tanz-Fitness-Workout, dass nehmerzahl höhere Gebühr) tänzerische und Fitness-Elemente mitein- l Kurs 302842 ander verbindet. Hierbei werden Choreogra- phien auf lateinamerikanische Rhythmen wie Zumba® Fitness und Zumba Toning Cumbia, Merengue, Reggaeton und Salsa Stefanie Janssen / Montag, 13.01.20, getanzt, die vor allem auf die Verbesserung 18:45-19:30 Uhr / 5 Termine / 5 UE / der Kondition abzielen. Die einfach zu er- Hardbergschule, Gymnastikraum, Pfalz- lernenden Bewegungen fördern den Mus- graf-Otto-Str. 41, Mosbach / 16,00 Euro / kelaufbau in Po und Oberschenkeln, Armen ab 12 Teilnehmenden (bei geringerer Teil- und der Körpermitte und trainieren dabei nehmerzahl höhere Gebühr) natürlich auch den wichtigsten Muskel im l Kurs 302832 ganzen Körper – das Herz. Um ein optimales Fitness Ergebnis zu ga- ® rantieren, wird das Zumba Cardio Programm Zumba Gold. Fitness und Tanz durch das Zumba Toning Programm unter- Zumba Gold ist Perfekt für aktive ältere stützt, das besonders zur Figurformung ge- Erwachsene, die nach einem passenden ® eignet ist. Markant ist dabei der Einsatz der Zumba Kurs suchen, der die beliebten Ori- sogenannten Toning Sticks, kleiner Hanteln, ginal-Bewegungen mit geringerer Intensität ® die den Trainingserfolg verstärken. Beim anbietet. Der Kurs enthält einfache Zumba Einsatz dieser Sticks wird auch das Rhyth- Choreographien, die sich vorrangig auf die musgefühl gefördert. Verbesserung von Gleichgewicht, Bewe- Stefanie Janssen / Mittwoch, 11.09.19, gungsumfang und Koordination konzent- 19:30-20:30 Uhr / 9 Termine / 12 UE / rieren. Sei bereit, so richtig zu schwitzen (02.10. kein Kurs) / Hardbergschule, Gym- und dann mit neuer Kraft aus dem Kurs nastikraum, Pfalzgraf-Otto-Str. 41, Mos- zu kommen. Zumba Gold enthält alle Fit- bach / 39,00 Euro / ab 12 Teilnehmenden ness-Elemente: Herz-Kreislauf-Übungen, (bei geringerer Teilnehmerzahl höhere Muskel-Training, Verbesserung von Flexibi- Gebühr) lität und Gleichgewicht. l Kurs 302841 Stefanie Janssen / Donnerstag, 12.09.19, 17:00-18:00 Uhr / 10 Termine / 13,33 UE / (10.10. kein Kurs) / Müller-Gutten- Zumba® Fitness und Zumba Toning brunn-Schule, Gymnastikraum, Nüsten- Stefanie Janssen / Montag, 16.09.19, bacher Str. 71, Mosbach / 43,00 Euro / 18:45-19:45 Uhr / 11 Termine / 14,67 UE ab 12 Teilnehmenden (bei geringerer Teil- / (30.09. + 07.10. kein Kurs) / Hardbergs- nehmerzahl höhere Gebühr) chule, Gymnastikraum, Pfalzgraf-Ot- l Kurs 30291 to-Str. 41, Mosbach / 47,00 Euro / ab 12 Teilnehmenden (bei geringerer Teilneh- merzahl höhere Gebühr) ® l Kurs 302831 Zumba Fitness und Tanz in den Außenstellen Zumba® Fitness und Zumba Toning Haßmersheim siehe Seite 130 Stefanie Janssen / Mittwoch, 08.01.20, Schefflenz siehe Seite 144 19:30-20:30 Uhr / 5 Termine / 6,67 UE / Schwarzach siehe Seite 146 Hardbergschule, Gymnastikraum, Pfalz-

77 Gesundheit

Aikido Selbstbehauptung und Selbstvertei- Aikido ist eine moderne Budo-Disziplin, die digung aus den traditionellen japanischen Kampf- „Wehr dich, aber richtig!“ für Mädchen und künsten und den philosophischen Inhalten Frauen ab 14 Jahren, Alter nach oben un- des Zen-Buddhismus hervorgegangen ist. begrenzt Im Vordergrund stehen Verteidigungstechni- Jeder einzelne Fall von Gewalt erschüttert, macht Angst, erzeugt Hilflosigkeit und Ver- ken, teilweise auch mit Stab (Jo) und Holz- unsicherung. Fachleute sind sich sicher, schwert (Bokken). dass ein gestärktes Selbstbewusstsein und Wer sich für Aikido entscheidet, der fördert gesundes Selbstvertrauen vor gewaltsamen und fordert nicht nur seinen Körper, sondern Übergriffen schützen helfen. Denn bereits ein auch den Geist. Aikido-Übungen bewirken entschiedenes „Nein!“ beendet in 86% aller das Erkennen von Verspannungen, können Fälle gewaltsame Übergriffe auf Frauen. Die innere Blockaden und auch Ängste lösen. Anwendung erlernter Konfliktlösungs- und Das Ziel ist, das in jedem Menschen vor- Selbstbehauptungsstrategien, das frühzeitige handene Potenzial an Flexibilität, Spontani- Erkennen und Vermeiden bedrohlicher Situa- tät und Kreativität zu entwickeln und diese tionen und das Entwickeln geeigneter Hand- Stärken frei verfügbar zu machen. lungsalternativen können zu einer effizienten Gegenwehr, einem wirksamen Selbstschutz Jeder, unabhängig von Alter und körperli- und zur Förderung der Zivilcourage maßgeb- cher Leistungsfähigkeit, Mann oder Frau, lich beitragen. Es werden Rechtskenntnisse kann Aikido erlernen. Aikido geht auch vermittelt, Verhaltensmuster aufgezeigt und auf die Bedürfnisse älterer Teilnehmer ein, Handlungsstrategien erarbeitet. Dabei kom- leichte körperliche Handicaps sind kein Hin- men verschiedene Techniken und Methoden dernis. Das Wohlbefinden spielt eine zent- wie Wahrnehmungsübungen, Rollentraining rale Rolle, gerade die Rücksichtnahme und und Training des Gesprächsverhaltens zur Verantwortung gegenüber Unerfahreneren Anwendung. und Schwächeren werden im Aikido groß- Bitte mitbringen: Handtuch, Getränk, bewe- geschrieben. Es findet kein Wettkampf statt. gungserlaubende Kleidung. Manfred Lustig / Sa., 19.10., 14:00-18:00 Wolfgang Spitzer / Freitag, 27.09.19, Uhr / 1 Termin / 5,33 UE / VHS am Obertor, 18:30-20:00 Uhr / 5 Termine / 10 UE / Mül- Seminarraum 1, Hauptstraße 96, Mosbach ler-Guttenbrunn-Schule, Gymnastikraum, / 18,00 Euro / ab 12 Teilnehmenden (bei Nüstenbacher Str. 71, Mosbach / 32,00 geringerer Teilnehmerzahl höhere Gebühr) Euro / ab 12 Teilnehmenden (bei geringe- l Kurs 30293 rer Teilnehmerzahl höhere Gebühr) l Kurs 30274 Selbstbehauptung und Selbstvertei- digung „Wehr dich, aber richtig!“ für Mädchen und Aikido Frauen ab 14 Jahren, Alter nach oben un- Wolfgang Spitzer / Freitag, 15.11.19, begrenzt 18:30-20:00 Uhr / 5 Termine / 10 UE / Mül- Manfred Lustig / Samstag, 16.11., 14:00- 18:00 Uhr / 1 Termin / 5,33 UE / VHS am ler-Guttenbrunn-Schule, Gymnastikraum, Obertor, Seminarraum 1, Hauptstraße 96, Nüstenbacher Str. 71, Mosbach / 32,00 Mosbach / 18,00 Euro / ab 12 Teilneh- Euro / ab 12 Teilnehmenden (bei geringe- menden (bei geringerer Teilnehmerzahl rer Teilnehmerzahl höhere Gebühr) höhere Gebühr) l Kurs 30275 l Kurs 30294

78 Gesundheit

Pound – Workout im Rockformat Tanz Werde fit und verbrenne Kalorien mit Spaß! Das effektive, vom Schlagzeugspiel inspi- Orientalischer Tanz für Anfänger rierte Ganzkörpertraining ist nun endlich Tanzen verbindet, Tanzen macht Spaß und auch in Deutschland angekommen. Mit außerdem ist es ein echtes Anti-Aging-Mit- speziellen Rip-Sticks wird in der Luft oder tel für unser Gehirn. Leider glauben viele, am Boden getrommelt und durch diese ein- sie besäßen kein Taktgefühl, aber das ist zigartige Kombination von Ausdauer, Kraft zum Glück erlernbar. Ob nach der Geburt und Beweglichkeit – neben einem enormen oder nach langer Sport-Pause, der orien- Spaßfaktor – ein Kalorienverbrauch von bis talische Tanz ist ein ideales Training für den zu 800 kCal/Stunde erreicht. Das Rhyth- Beckenboden, aber auch für die gesamte musgefühl wird geschult, Stress abgebaut, Figur – und zaubert nebenbei ein Lächeln Körper und Geist verbunden und in Balance ins Gesicht. Denn wer tanzt, reduziert Stress getrommelt. Sei dabei und schwitze mit uns und fühlt sich wohl. zusammen bei Pound! In diesem Kurs erwartet Sie eine Mischung Bitte mitbringen: Gymnastik-Matte, Hand- aus Hintergrundwissen, dem Erlernen und tuch, Getränk. Trainieren von Grundbewegungen. Nach Stefanie Janssen / Donnerstag, 10.10.19, einer ausgiebigen Aufwärmung des gesam- 18:00-19:00 Uhr / 7 Termine / 9,33 UE / ten Körpers richten wir unsere Aufmerksam- Müller-Guttenbrunn-Schule, Gymnastik- keit auf die Haltung und den Beckenboden. raum, Nüstenbacher Str. 71, Mosbach / Sie lernen viele typische Rhythmen im Ori- 30,00 Euro / ab 12 Teilnehmenden (bei ge- entalischen Tanz kennen, nach und nach ringerer Teilnehmerzahl höhere Gebühr) kommen immer mehr Bewegungselemente l Kurs 30295 bzw. Kombinationen zu ihrem persönlichen Repertoire hinzu. Freuen Sie sich auf ein Pound – sanftes Training in angenehmer Gemein- Workout im Rockformat schaft und lernen Sie ihren Körper ganz neu Werde fit und verbrenne Kalorien mit Spaß! kennen. Stefanie Janssen / Mittwoch, 27.11.19, Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, evtl. 19:30-20:15 Uhr / 4 Termine / 4 UE / Tuch für die Hüfte, Turnschläppchen oder Hardbergschule, Gymnastikraum, Pfalz- dicke Socken. graf-Otto-Str. 41, Mosbach / 13,00 Euro / Laura Bengsch / Donnerstag, 10.10.19, ab 12 Teilnehmenden (bei geringerer Teil- 19:15-20:00 Uhr / 7 Termine / 7 UE / Sym- nehmerzahl höhere Gebühr) pathicus, Alte Bergsteige 4, Mosbach / l Kurs 30296 ab 10 Teilnehmenden: 38,00 Euro; bei 8-9 Teilnehmenden: 47,00 Euro Pound – Workout im Rockformat l Kurs 20531 Werde fit und verbrenne Kalorien mit Spaß! Stefanie Janssen / Montag, 13.01.20, Orientalischer Tanz für Fortgeschrit- 19:30-20:00 Uhr / 5 Termine / 3,33 UE / tene Hardbergschule, Gymnastikraum, Pfalz- Die Grundbewegungen im Orientalischen graf-Otto-Str. 41, Mosbach / 11,00 Euro / Tanz sind Ihnen bereits bekannt oder Sie ab 12 Teilnehmenden (bei geringerer Teil- haben schon Erfahrungen in einem anderen nehmerzahl höhere Gebühr) Tanz-Stil gesammelt? Dann ist dies genau l Kurs 30297 der richtige Kurs für Sie. In diesem Fortge-

79 Gesundheit schrittenen-Kurs vertiefen wir unser Wissen Tanzen angestrebt, später gerne auch mit und fordern uns mit Bewegungen heraus, Zimbeln. Nachdem die für die Improvisation die ein paar Vorkenntnisse und eine gewisse wichtigen getanzten Signale (die unterrich- Beweglichkeit voraussetzen. Auch hier wird teten Bewegungen richten sich nach dem Wert gelegt auf eine sorgfältige und ab- Inhalt von „Neas Fundamentals“) erlernt und wechslungsreiche Aufwärmung. Im Rahmen die Übergänge verfeinert sind, kann der Tanz einer kleinen Choreografie werden verschie- schon recht bald durch unterschiedliche dene Schritt-Kombinationen und Bewegun- Formationen aufgepeppt werden. gen gefestigt. Bei der Lied- und Themen- Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, evtl. auswahl kann dabei auf den Geschmack der Tuch für die Hüfte, Turnschläppchen oder Teilnehmenden eingegangen werden. dicke Socken Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, evtl. Laura Bengsch / Donnerstag, 10.10.19, Tuch für die Hüfte, Turnschläppchen oder 21:00-22:00 Uhr / 7 Termine / 9,33 UE / dicke Socken Sympathicus, Alte Bergsteige 4, Mosbach Laura Bengsch / Donnerstag, 10.10.19, / ab 10 Teilnehmenden: 45,00 Euro; bei 20:00-21:00 Uhr / 12 Termine / 16 UE / 8-9 Teilnehmenden: 56,00 Euro (5.12., 12.12., 19.12., 09.01., 16.01. kein l Kurs 20533 Kurs) / Sympathicus, Alte Bergsteige 4, Mosbach / ab 10 Teilnehmenden: 77,00 Euro; bei 8-9 Teilnehmenden: 96,00 Euro ORIFIT – für Körper, Geist und Seele l Kurs 20532 ORIFIT ist ein gelenkschonendes Ganz- körper-Fitnessprogramm, das auf Orien- talischem Tanz basiert und sich für alle Tribal-Style eignet, die Spaß am Tanzen mit funktio- Improvisierter Gruppentanz neller Gymnastik kombinieren wollen. Das Der sogenannte „Tribal-Tanz“ (von tribe, Trainingsprogramm beinhaltet Elemente engl. für Stamm) ist ein noch recht junger aus Wirbelsäulen-, Beckenboden- und Tanz-Stil, der in den USA seine Wurzeln hat. Venengymnastik. ORIFIT fördert den Auf- Dort wurde ab den 60er Jahren aus Ele- bau der Gesamtmuskulatur. Feinmotorik menten des Flamencos, des orientalischen und Körperhaltung, Körperwahrnehmung Tanzes und des indischen Tanzes ein neuer und Ganzkörperkoordination werden ver- Stil mit ganz eigenen Bewegungen und For- bessert. Eine positive Wirkung im Kardio- mationen kreiert. Das improvisierte Tanzen bereich ist sportwissenschaftlich nach- stellt dabei einen Unterschied zu vielen an- gewiesen. Besonders auch für Frauen deren Gruppentänzen und gleichzeitig den nach dem Klimakterium oder Frauen größten Reiz beim Tribal-Tanz dar. Die Be- mit kleinem Handicap empfehlenswert. wegungen werden international gelehrt und Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Gym- somit der Gedanke einer Welt ohne Grenzen nastikschläppchen oder Socken, bequeme unterstützt. Bei diesem Stil steht die Fusion Kleidung, Getränk. im Vordergrund und nicht die Authentizität. Ulrike Leitz / Montag, 30.09.19, 19:00- Damit steht der/dem Tribal-Tänzer/in eine 20:00 Uhr / 15 Termine / 20 UE / Grund- schier grenzenlose Musik- und Kostümwelt schule Diedesheim, Turnhalle, Heidelber- offen. ger Str. 83, Mosbach / 66,00 Euro / ab 12 Dieser Kurs richtet sich an Interessierte mit Teilnehmenden (bei geringerer Teilneh- leichten Vorkenntnissen aus dem orientali- merzahl höhere Gebühr) schen Tanz. Im Kurs wird das improvisierte l Kurs 2052

80 Gesundheit

Orientalische Tanz- Choreografie zu Dance Aerobic Beginner „Alf leila wa leila“ (1001 Nacht) Anfänger Dieser Workshop bietet eine besonders Dance Aerobic ist eine Kombination aus Ae- gute Gelegenheit, in nur drei Stunden eine robic-Bewegungen und Bewegungen aus Choreografie ‚auf einen Satz‘ zu lernen. Zu Hip-Hop, Salsa, Cha-Cha, Modern Dance, dem berühmten, typisch orientalischen Mu- House etc., die auf fetzige Dance Music sikstück ‚Alf leila wa leila‘ (1001 Nacht), und aktuelle Hits aus den Charts getanzt hier in einer Kurzfassung, lernen wir eine wird. Der Kurs richtet sich an alle, die gerne ebenso typisch orientalische Choreografie: tanzen und dabei etwas für ihre Fitness tun abwechslungsreich und passgenau zuge- wollen, die sich aber vielleicht eingeschüch- schnitten auf den jeweiligen Musikabschnitt. tert fühlen von all den Kursen für Fortge- Nicht zu schwer und doch voller schrittene. Raffinement ist sie bereits für AnfängerInnen mit Dieser Kurs vermittelt Neulingen die Grund- Grundkenntnissen begriffe und Grundschritte eines effektiven bestens geeignet; Tanz-Workouts, das nicht nur Ausdauer und aber auch ver- Koordination verbessert, sondern auch viel sierte Tänze- Spaß bringt. rInnen kom- Cristina Gramlich / Donnerstag, 19.09.19, men hier 18:30-19:30 Uhr / 5 Termine / 6,67 UE / dank der Hardbergschule, Gymnastikraum, Pfalz- vielen mög- graf-Otto-Str. 41, Mosbach / 22,00 Euro / lichen Ex- ab 12 Teilnehmenden (bei geringerer Teil- tras auf ihre nehmerzahl höhere Gebühr) Kosten! Ma- l Kurs 20541 chen Sie mit bei diesem Tanz-High- Dance Aerobic light für Bühne, Dance Aerobic ist eine Mischung aus Ae- Feste und Partys, robic-Bewegungen und Bewegungen aus das als Solo wie Hip-Hop, Salsa, Cha-Cha, Modern Dance, auch als Gruppentanz House etc., kombiniert und auf Charts und viel Spaß beim Erlernen, Dance Music umgesetzt. Üben und Tanzen garantiert! Dieses Tanz-Workout bringt nicht nur Spaß, Bitte ein Getränk, bequeme enganliegende sondern verbessert Ausdauer und Koordi- Kleidung und Tanzschläppchen mitbringen. nation. Inge Stegmann / Samstag, 12.10.19, Aerobic-Kenntnisse werden vorausgesetzt 10:30-13:45 Uhr (mit Pause) / 1 Termin / Cristina Gramlich / Dienstag, 17.09.19, 4 UE / VHS am Obertor, Seminarraum 1, 18:30-19:30 Uhr / 5 Termine / 6,67 UE / Hauptstraße 96, Mosbach / ab 10 Teilneh- Müller-Guttenbrunn-Schule, Gymnastik- mern: 13,00 Euro; bei 8-9 Teilnehmern: raum, Nüstenbacher Str. 71, Mosbach / 17,00 Euro; bei 6-7 Teilnehmern: 22,00 22,00 Euro / ab 12 Teilnehmenden (bei ge- Euro ringerer Teilnehmerzahl höhere Gebühr) l Kurs 2051 l Kurs 20542

81 Gesundheit

Dance Aerobic Stepptanz-Kreis Cristina Gramlich / Dienstag, 12.11.19, Diese Stepptanz-Abende richten sich an 18:30-19:30 Uhr / 5 Termine / 6,67 UE / Teilnehmende, die bereits über einige Vor- Müller-Guttenbrunn-Schule, Gymnastik- kenntnisse im Stepptanz verfügen. Es wer- raum, Nüstenbacher Str. 71, Mosbach / den neue Techniken vermittelt, bekannte 22,00 Euro / ab 12 Teilnehmenden (bei ge- Techniken verfeinert und aus den erlernten ringerer Teilnehmerzahl höhere Gebühr) Schrittkombinationen neue Tanzfolgen zu- l Kurs 20543 sammengestellt. Bitte zum ersten Kurstag Halbschuhe mit Leder oder Hartgummisohle Dance Aerobic mitbringen! Cristina Gramlich / Dienstag, 07.01.20, Elke Strohmaier / Samstag, 12.10., 18:30-19:30 Uhr / 5 Termine / 6,67 UE / 16.11., 14.12., 11.01., 08.02.20, jeweils Müller-Guttenbrunn-Schule, Gymnastik- 12:15-13:45 Uhr / 5 Termine / 10 UE / raum, Nüstenbacher Str. 71, Mosbach / Hardbergschule, Gymnastikraum, Pfalz- 22,00 Euro / ab 12 Teilnehmenden (bei ge- graf-Otto-Str. 41, Mosbach / 66,00 Euro / ringerer Teilnehmerzahl höhere Gebühr) ab 5 Teilnehmenden l Kurs 20544 l Kurs 2056

Nia – Fitness, Tanz, Balance Innerer Tanz als Reise Nia ist ein ganzheitliches, überaus dynami- zu dir selbst sches Fitnessprogramm, welches verschie- Beim „Inneren Tanz“ bewegen wir uns mit dene Bewegungskonzepte aus östlichen verbundenen Augen, lassen unseren Kör- und westlichen Sport- und Tanzkulturen mit- per von der Musik tragen und begeben uns einander verbindet. In jeder Stunde starten über den Tanz auf eine Reise zu uns selbst. wir zunächst langsam in die Bewegung und Nach einer Einführung und vorbereitenden Aufmerksamkeit, steigern dann nach und Meditation hat jeder Teilnehmer die Mög- nach zu dynamischem, kraftvollem Tanz. Am lichkeit, für sich und seinen ganz persön- Ende folgen ruhige Übungen und eine Phase lichen Tanz eine Intention zu setzen, also ein der Stille zur Entspannung. Wer möchte, Thema, das er für sich aufarbeiten möchte. darf gerne barfuß tanzen. Wir tanzen zu ab- Ausgerichtet auf diesen Fokus begibt sich wechslungsreicher Musik und stärken dabei anschließend jeder auf seine ganz individu- den Körper, verbessern unsere Körperhal- elle Tanz-Reise. Die Musik – mal sanft und tung, Kondition, Koordination und Beweg- fließend, mal kraftvoll und dynamisch – leitet lichkeit. Der Einstieg ist jederzeit möglich, durch verschiedene Gefühlsqualitäten, die Tanzerfahrung nicht erforderlich. Bitte eine durch die Bewegung des Körpers ihren Aus- Gymnastikmatte mitbringen. druck finden können. Sabine Hoffmann-Reger / Dienstag, Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Tuch 08.10.19, 18:30-19:30 Uhr / 10 Termine / oder Maske zum Verbinden der Augen, 13,33 UE / ver.di Bildungszentrum, Gym- Matte, Decke und Kissen nastikraum, Am Wasserturm 1-3, Mos- Anne-Kathrin Neumann / Samstag, bach / 43,00 Euro / ab 12 Teilnehmenden 19.10.19, 15:00-17:15 Uhr / 1 Termin / 3 (bei geringerer Teilnehmerzahl höhere UE / Elzstadion, Gymnastikraum, Zum Gebühr Stadion 1, Mosbach / 15,00 Euro / ab 8 l Kurs 2055 Teilnehmenden (bei geringerer Teilneh- In Kooperation mit dem verdi-Bildungszen- merzahl höhere Gebühr) trum Mosbach l Kurs 2058

82 Gesundheit

Zumba in den Außenstellen Workshop Abend Make-up siehe Seite 146 Sie würden gerne ab und zu ein schönes Abend Make-up tragen, kennen sich aber noch nicht so gut aus mit den verschiede- Tanz in den Außenstellen nen Schminktechniken? Neckargerach siehe Seite 135 Erlernen Sie in diesem Kurs den Unterschied zwischen Tages- und Abend Make-up. Wie kann ich meine Augen, Wangen und Lippen Körper und Stil gezielt und wirkungsvoll in Szene setzen? Welches Make-up passt zu meinem Typ? Erfahren Sie, welche Schminktechniken es Workshop Tages Make-up gibt und wie Sie angewendet werden, z.B. Schminken leicht gemacht! Highlighten, Konturieren, Baking und Dra- Wollten Sie schon immer lernen, wie man ping. Je nach Typ werden wir gemeinsam sich ohne großen Aufwand schminkt? das optimale Abend Make-up für Sie erstel- Erlernen Sie in diesem kompakten Work- len. shop den Umgang mit Make-up, Pinsel, Bitte mitbringen: vorhandene Schminkuten- Puder und Co an einem dezenten Ta- silien, Handspiegel, Handtuch, Make-up ges-Make-up oder einem unkomplizierten Entferner, Kleenex, Wattestäbchen, Getränk, drei Minuten – Make-up. Haarband, Stift und Block. Gerne zeige ich Ihnen ein paar einfache Cristina Holdermüller / Freitag, 08.11.19, Tricks, wie man sich je nach Anlass oder 17:00-20:00 Uhr / 1 Termin / 4 UE / VHS Stimmung richtig in Szene setzt, auch ohne am Obertor, Seminarraum 2, Hauptstraße ein großes Sortiment an Produkten anschaf- 96, Mosbach / 27,00 Euro / Materialkos- fen zu müssen. ten: 5,00 Euro / für 6 – 7 Teilnehmende Bitte mitbringen: vorhandene Schminkuten- l Kurs 3044 silien, Handspiegel, Handtuch, Make-up Entferner, Kleenex, Wattestäbchen, Getränk, Haarband, Stift und Block. Workshop Smokey Eyes Cristina Holdermüller / Freitag, 11.10.19, Dunkle Smokey Eyes sind ein Beauty-Klas- 17:00-20:00 Uhr / 1 Termin / 4 UE / VHS siker, der besonders als Abend-Make-up am Obertor, Seminarraum 2, Hauptstraße einem eleganten Look noch den letzten 96, Mosbach / 27,00 Euro / Materialkos- Schliff gibt. ten: 5,00 Euro / für 6 – 7 Teilnehmende In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie die per- l Kurs 3043 fekten Smokey Eyes selber schminken und Ihren Augen mehr Ausdruck verleihen kön- nen. Es werden verschiedene Techniken (halbe Banane, ganze Banane) gezeigt und geklärt, welche Lidschattenfarben sich dafür eignen. Darüber hinaus wird auch bespro- chen, wie der Rest des Gesichtes aussehen soll und wie Wangen und Lippen richtig be- tont werden können, ohne angemalt aus- zusehen.

83 Gesundheit

Bitte mitbringen: vorhandene Schminkuten- Um Ihren Farbtyp optimal bestimmen zu silien, Handspiegel, Handtuch, Make-up können, ist es wichtig, dass Sie unge- Entferner, Kleenex, Wattestäbchen, Getränk, schminkt erscheinen. Optional kann bei der Haarband, Stift und Block. Dozentin ein farblicher Einkaufsbegleiter er- Cristina Holdermüller / Freitag, 22.11.19, worben werden. 17:00-20:00 Uhr / 1 Termin / 4 UE / VHS Liridona Mehmeti / Samstag, 15.02.20, am Obertor, Seminarraum 2, Hauptstraße 09:00-15:00 Uhr (mit Pause) / 1 Termin / 96, Mosbach / 27,00 Euro / Materialkos- 7,33 UE / VHS am Obertor, Seminarraum ten: 5,00 Euro / für 6 – 7 Teilnehmende 1, Hauptstraße 96, Mosbach / 50,00 Euro l Kurs 3045 / bei 6 – 7 Teilnehmenden l Kurs 3047 Farb- und Stilberatung Farbe kann unser Erscheinungsbild und un- ser Wohlbefinden enorm beeinflussen. Ob Ernährung Sie im Beruf einen kompetenten und selbst- sicheren Eindruck machen oder im Privat- Bratwürste mal anders leben (nicht nur zum Valentinstag) einen Beim Grillen und Braten ist ja fast alles er- harmonischen, glänzenden Auftritt haben laubt, außer es geht um die Wurst! Kreieren wollen – in diesem Seminar wird es genau Sie mit mir gemeinsam eine richtig leckere darum gehen. In einer persönlichen Farb- „VHS – Bratwurst by Eric“ mit besten Zuta- analyse können Sie IHRE Farben entdecken ten aus der Region und ganz ohne Zusatz- und erfahren, wie Sie sie effektvoll einset- stoffe. Dazu kochen wir leckere Beilagen zen können und wie positiv sich dies auf für den richtigen „Kohldampf“, die Gerichte Ihre Persönlichkeit auswirken kann. Dazu sind von Oma inspiriert, aber ganz modern gibt es auch Empfehlungen zu den Farben umgesetzt. Dazu gibt es einen feinen Ries- und Formen Ihres Schmucks, der Brille, zu ling aus der Pfalz. Make-up und Haarfarbe. Im letzten Teil des Es gibt eine Rezeptmappe von Kletti’s Ge- Workshops wird es dann um verschiedene nussboutique GmbH. In allen Kochkursen Figurtypen gehen und wie Sie Ihre Figur op- sind Getränke und Kaffee inklusive. timal zur Geltung bringen können. Eric Kletti / Mittwoch, 11.09.19, 17:30- 21:00 Uhr / 1 Termin / 4,67 UE / Kletti‘s Genussboutique, Vorführküche, Kessler- gasse 7-9, Mosbach / 15,00 Euro, für Stu- denten 12,00 Euro / Lebensmittel werden gestellt / 5-12 Teilnehmende l Kurs 30521 In Kooperation mit Kletti‘s Genussboutique GmbH

1 Hähnchen für 2 Personen und 3 leckere Gerichte Nur für Studenten Nachhaltigkeit und Respekt vor der Natur und Lebewesen sind in aller Munde, auch beim Kochen. Wir stellen ein glückliches Hähnchen in den Mittelpunkt und zaubern

84 Gesundheit daraus je eine kräftige, asiatisch ange- Manpreet Kaur / Dienstag, 15.10.19, hauchte Vorspeise mit gefüllten Wantan (ge- 18:15-21:30 Uhr / 1 Termin / 4,33 UE / dämpften Teigtaschen). Beim Zwischengang Lohrtalschule – Lehrküche, Alte Scheff- gibt es leckeres Backhuhn und last but not lenzer Steige 3, Mosbach / 17,00 Euro least zum Hauptgang mein Lieblingsgericht: / Lebensmittelkosten in Höhe von 11,00 „Hainanese Chicken Rice“ – das National- Euro werden direkt im Kurs abgerechnet gericht von Singapur. / ab 8 Teilnehmenden (bei geringerer Teil- Es gibt eine Rezeptmappe von Kletti’s Ge- nehmerzahl höhere Gebühr) nussboutique GmbH. In allen Kochkursen l Kurs 3056 sind Getränke und Kaffee inklusive. Eric Kletti / Mittwoch, 09.10.19, 17:30- 21:00 Uhr / 1 Termin / 4,67 UE / Kletti‘s Sushi Genussboutique, Vorführküche, Kessler- Sushi ist in Deutschland das bekannteste gasse 7-9, Mosbach / 12,00 Euro / Le- und beliebteste japanische Essen. Heutzu- bensmittel werden gestellt / 5-12 Teilneh- tage bekommt man es oft im Supermarkt, mende meist als Tiefkühlkost, zu kaufen. Doch l Kurs 30522 selbstgemachtes Sushi ist natürlich etwas In Kooperation mit Kletti‘s Genussboutique ganz anderes und schmeckt am besten. GmbH Es gibt verschiedene Arten von Sushi. An diesen Abenden lernen Sie drei Sushi-Varia- tionen kennen: Nigiri-Sushi (Reisbällchen mit

Neue Curries frischem Thunfisch und Lachs), Maki-Sushi Gemeinsam mit einer leidenschaftlichen (die sogenannte Sushi-Rolle mit Räucher- Köchin bereiten wir ein Menü aus verschie- lachs und Avocado) und Gunkan-Maki- denen Currygerichten mit und ohne Fleisch Sushi (Sushi-Schiffchen mit Lachskaviar zu und lernen dabei ganz nebenbei natürlich und Thunfisch). auch etwas über die Koch- und Essenskul- Bitte mitbringen: Messer, Schürze, Geschirr- tur im Mutterland des Currys. Diese Küche handtuch, Getränk, Behälter für die fertigen zeichnet sich besonders durch ihre vielfäl- Sushis tigen Geschmackserlebnisse aus. Darüber hinaus ist ein typisches Menü mit vielen fri- Itsuko Hasegawa / Donnerstag, 24.10.19, schen Gemüsen und raffinierten Gewürzen 18:00-21:30 Uhr / 1 Termin / 4,67 UE / von seiner Zusammensetzung her auch sehr Lohrtalschule – Lehrküche, Alte Scheff- gesund und kann sogar als ‚unterstützende lenzer Steige 3, Mosbach / 19,00 Euro Arznei‘ eingesetzt werden. Die im Kurs zube- / Lebensmittelkosten in Höhe von 15,00 reiteten Gerichte wie z.B. Gemüse Curry, Pa- Euro werden direkt im Kurs abgerechnet lak Paneer (Käse mit Spinat), Chicken Curry, / ab 8 Teilnehmenden (bei geringerer Teil- Chutneys (z.B. Minz- oder Mango-Chutney), nehmerzahl höhere Gebühr) Reis Pulao (Reis mit Gemüse), Naan Brot l Kurs 3053 und Mango Lassi etc. werden am Schluss des Kurses gemeinsam verkostet. Bitte mitbringen: Geschirr- tuch, Behälter für Kost- proben, Getränk und ein Küchenmesser.

85 Gesundheit

fen loswerden, viel Neues über Kochtech- Mythos „Die heilige Kuh“ niken, Lebensmittel und Gewürze lernen Der Mythos der heiligen Kuh lebt und ist all- und Spaß dabei haben, gemeinsam leckere zeit gegenwärtig in Indien. Aber sind die In- Speisen zu genießen. der eigentlich alle Vegetarier oder gibt es in Ulrike Jost / Dienstag, 12.11., 19.11.19, der indischen Kultur auch Fleischgerichte? jeweils 18:00-21:00 Uhr / 2 Termine / 8 UE Dieser Frage wollen wir an diesem Abend / Lohrtalschule – Lehrküche, Alte Scheff- kulinarisch nachgehen. Knapp 80 % der lenzer Steige 3, Mosbach / 24,00 Euro / rund 900 Millionen Inder sind Hindus und für Studenten 19,00 Euro / Lebensmittel- essen daher kein Rindfleisch. Jedoch leben kosten in Höhe von 5 Euro pro Treffen noch über 300 Millionen Menschen ande- werden direkt im Kurs abgerechnet / 12 rer Religionen in Indien, die keinewegs auf Teilnehmende (bei geringerer Teilnehmer- Fleisch verzichten. So wird in den nördlichen zahl höhere Gebühr) Regionen gerne Lamm und Ziege verzehrt, l Kurs 30541 im christlichen Süden mit dem Einfluss der Portugiesen isst man Schweinefleisch und Alpenländische Küche an den Küsten stehen auch Fisch und Mee- Ich liebe die Berge und die Traditionen der resfrüchte auf der Speisekarte. Dieser Kurs Alpenländischen Küche. Tauchen Sie mit mir entführt Sie in die Welt der non-vegetari- ein in eine schier unerschöpfliche Welt voller schen indischen Currys, ist also nichts für typischer Gerichte und Aromen. Ich freue Vegetarier! mich darauf, Ihnen die Alpen kulinarisch ein Thorsten Ubl / Montag, 11.11.19, 18:00- Stück näher zu bringen und gemeinsam mit 22:00 Uhr / 1 Termin / 5,33 UE / Kletti‘s Ihnen Hochgenüsse wie Milzschnittensuppe Genussboutique, Vorführküche, Kess- und Schlutzkrapfen bis hin zum Kalbsbeu- lergasse 7-9, Mosbach / 16,00 Euro scherl zu zaubern. / Lebensmittel in Höhe von 15,00 Euro Es gibt eine Rezeptmappe von Kletti’s Ge- werden direkt im Kurs abgerechnet / 12 nussboutique GmbH. In allen Kochkursen Teilnehmende (bei geringerer Teilnehmer- sind Getränke und Kaffee inklusive. zahl höhere Gebühr) Eric Kletti / Mittwoch, 13.11.19, 17:30- l Kurs 3051 21:00 Uhr / 1 Termin / 4,67 UE / Kletti‘s In Kooperation mit Kletti‘s Genussboutique Genussboutique, Vorführküche, Kessler- GmbH gasse 7-9, Mosbach / 15,00 Euro, für Stu- denten 12,00 Euro / Lebensmittel werden Kochen ohne Kohle gestellt / 5-12 Teilnehmende Lecker, schnell und günstig gibt’s nicht? l Kurs 30523 Stimmt nicht! Mit ein paar Tipps und Tricks In Kooperation mit Kletti‘s Genussboutique kann jeder – selbst mit Studentenbudget GmbH und wenig Aufwand – etwas Leckeres auf den Tisch zaubern. Denn auch wenn ihr Sri Lanka Küche nicht mehr im „Hotel Mama“ wohnt, müsst Die Küche Sri Lankas zeichnet sich vor ihr euch nicht nur von Tiefkühlkost und Do- allem durch ihre charakteristischen Ge- senravioli ernähren. Von Snacks bis Nach- würze aus und liefert einzigartige sinnliche tisch ist hier alles dabei, wenn ihr einige Geschmackserlebnisse. An diesem Abend Basics in eurem Vorrat zu Hause habt. In kochen wir gemeinsam verschiedene lan- diesem Kochkurs könnt ihr alle Fragen rund destypische Currys und lernen ganz ne- um die Themen Kochen, Essen und Einkau- benbei auch etwas über die Koch- und

86 Gesundheit

Essenskultur in Sri Lanka. Mit frisch zube- Annette Willert-Simon / Samstag, reiteten Currypulver-Mischungen entste- 23.11.19, 09:15-13:00 Uhr / 1 Termin / 5 hen leckere Gerichte wie Kartoffel-Curry, UE / Kletti‘s Genussboutique, Vorführkü- Dosa-Brot, Grilled-Fisch, Minz Sambal, che, Kesslergasse 7-9, Mosbach / 15,00 Sambar, Ananas-Curry und Lassi etc. Euro / Lebensmittel in Höhe von 13,00 Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Behälter für Euro werden direkt im Kurs abgerechnet / Kostproben, Getränk und ein Küchenmes- ab 12 Teilnehmenden (bei geringerer Teil- ser. nehmerzahl höhere Gebühr) Manpreet Kaur / Freitag, 15.11.19, 18:15- l Kurs 30551 21:30 Uhr / 1 Termin / 4,33 UE / Lohr- In Kooperation mit Kletti‘s Genussboutique talschule – Lehrküche, Alte Schefflenzer GmbH Steige 3, Mosbach / 17,00 Euro / Lebens- mittelkosten in Höhe von 11,00 Euro wer- Afiyet Olsun! den direkt im Kurs abgerechnet / ab 8 Die türkische Küche geht größtenteils auf Teilnehmenden (bei geringerer Teilneh- die osmanische Küche zurück, die wie- merzahl höhere Gebühr) derum eine Verschmelzung der byzantini- l Kurs 3058 schen, persischen und arabischen Küche ist. Wir werden variantenreiche kalte und warme Speisen mit verschiedenen Gemüse- Weihnachtsgebäck – backen mit der sorten, leckerem Fleisch oder Meeresfisch Konditiormeisterin durch gaumenreizende Gewürze auf orien- Der traditionelle Backtag für Ihr Weihnachts- talische Art zubereiten und diese bunte Viel- gebäck! Füllen Sie Ihre mitgebrachten Keks- falt gemeinsam genießen, während wir frisch dosen mit Vanillekipferl & Co. für eine ent- gebrühten Çay trinken. Das Finale krönen spannte Adventszeit zuhause. Ihre Küche wir mit einer delikaten Süßspeise und türki- bleibt sauber, die Vielfalt der Gebäcke ist schem Mokka. enorm und den einen oder anderen Profitipp Mitzubringen: Schürze, Küchenhandtuch gibt‘s außerdem. Wir backen zum Beispiel und verschließbare Behälter. Klassiker wie Vanillekipferl. Exotisches wie Anil Ilerigider / Samstag, 23.11.19, 11:00- Passionsfruchtrauten oder Traditionelles wie 15:30 Uhr / 1 Termin / 6 UE / Müller-Gut- Spitzbuben und Kokosmakrönchen. tenbrunn-Schule, Lehrküche, Nüsten- Für alle die diesen Kurs schon besucht ha- bacher Str. 71, Mosbach / 23,00 Euro / ben gibt´s aber auch wieder neue Rezepte, Lebensmittel in Höhe von ca. 10,00 Euro die für Abwechslung auf dem Gebäckteller werden direkt im Kurs abgerechnet / ab sorgen. 8 Teilnehmenden (bei geringerer Teilneh- Bitte mitbringen: Geschirrhandtuch, Ge- merzahl höhere Gebühr) tränk, verschiedene, verschließbare Dosen. l Kurs 30553

87 Gesundheit

für unter 15 Euro pro Person und lassen es trotzdem krachen! Feine Tranchen von der Bete mit Meerrettich an Seelachs-Nockerln, gefolgt vom Odenwälder Sauerbraten, Bir- nen und heißen Kirschen an Schupfnudeln. Das süße Finale danach wird schokoladig und zartschmelzend … lassen Sie sich über- raschen! Es gibt eine Rezeptmappe von Kletti’s Ge- nussboutique GmbH. In allen Kochkursen BackKunst sind Getränke und Kaffee inklusive. Liebst Du den verführerischen Duft von frischgebackenem Kuchen? In diesem Kurs Eric Kletti / Mittwoch, 11.12.19, 17:30- erfährst Du alles über Rührteig, Biskuitteig, 21:00 Uhr / 1 Termin / 4,67 UE / Kletti‘s Mürbeteig & Co. und lernst einige raffinierte Genussboutique, Vorführküche, Kessler- Rezepte kennen, die eine süße Sünde wert gasse 7-9, Mosbach / 12,00 Euro / Le- sind: Birnenkäsekuchen mit Baiser aus dem bensmittel werden gestellt / 5-12 Teilneh- schwäbischen Ofen, Polnischer Mohn-Pud- mende dingkuchen mit Streusel, Leichte Quarktorte l Kurs 30524 mit Saisonfrüchten, Käsekuchen für Anfän- In Kooperation mit Kletti‘s Genussboutique ger und glutenfreier Quick-Schokokuchen. GmbH Gemeinsam tauchen wir ein in die köstliche Welt der Leckereien ein und geben uns am Einfach kochen BackKunst-Tag einen Nachmittag lang voll Ihre Zeit ist manchmal knapp? Sie möchten und ganz der heimlichen Leidenschaft für neue Ideen, was Sie selber kochen können, Kuchen & Torten hin. Anschließend genie- um nicht mehr zu Fertiggerichten greifen zu ßen wir unsere Meisterwerke mit einer Tasse müssen? Dann sind Sie in diesem Kurs rich- Kaffee oder Tee. tig. Sie erlangen Tipps und Tricks, wie Sie Mitzubringen: Schürze, Küchenhandtuch schnell und preisgünstig etwas zum Essen und verschließbare Behälter. zaubern können. Es sind keine Vorkennt- Anil Ilerigider / Samstag, 30.11.19, 11:00- nisse erforderlich. Sie erfahren, wie eine 15:30 Uhr / 1 Termin / 6 UE / Müller-Gut- ausgewogene und abwechslungsreiche tenbrunn-Schule, Lehrküche, Nüsten- Ernährung aussieht und worauf Sie schon bacher Str. 71, Mosbach / 23,00 Euro / beim Einkauf achten können. Dabei soll na- Lebensmittel in Höhe von 8,00-10,00 Euro türlich auch der Spaß nicht zu kurz kommen, werden direkt im Kurs abgerechnet / ab es entsteht eine nette Koch- und Essens- 8 Teilnehmenden (bei geringerer Teilneh- gemeinschaft. merzahl höhere Gebühr) Ulrike Jost / Dienstag, 14.01., 21.01.20, l Kurs 30552 jeweils 18:00-21:00 Uhr / 2 Termine / 8 UE / Müller-Guttenbrunn-Schule, Lehr- Weihnachten – es musss küche, Nüstenbacher Str. 71, Mosbach nicht immer Lende sein / 24,00 Euro / für Studenten 19,00 Euro / Nur für Studenten Lebensmittelkosten in Höhe von 5 Euro Ein leckeres Menu zu Weihnachten soll es pro Treffen werden direkt im Kurs abge- sein, aber nach dem Geschenkeeinkauf ist rechnet / 12 Teilnehmende (bei geringerer nur noch ein schmales Budget übrig? Kein Teilnehmerzahl höhere Gebühr) Problem – wir kochen ein 3-Gänge-Menu l Kurs 30542

88 Gesundheit

Die Küche Pakistans Manpreet Kaur / Freitag, 17.01.20, 18:15- 21:30 Uhr / 1 Termin / 4,33 UE / Lohr- Wenn Sie exotische Speisen mögen, dann talschule – Lehrküche, Alte Schefflenzer sollten Sie die pakistanische Küche unbe- Steige 3, Mosbach / 17,00 Euro / Lebens- dingt ausprobieren. Diese wurde von der mittelkosten in Höhe von 11,00 Euro wer- arabischen, persischen und indischen Kultur den direkt im Kurs abgerechnet / ab 8 und Kochkunst stark beeinflusst. Doch das Teilnehmenden (bei geringerer Teilneh- ist nicht alles. Die pakistanische Küche hat merzahl höhere Gebühr) viele Eigenarten. Alle diese Einflüsse erge- ben eine sehr interessante Mischung, die l Kurs 3057 wir Ihnen sehr gerne vorstellen möchten. Wir bereiten komplette pakistanische Menüs zu. Kochen in den Außenstellen Im Anschluss dürfen Sie Ihr selbstgekoch- Schefflenz siehe Seite 144 tes Menü gemeinschaftlich genießen. Wir kochen zusammen Gerichte wie Dal, Alu- Selbst Bier brauen Seminare in den Gosht, eine Art von Fleisch-Curry, leckere Außenstellen würzige Gemüse-Gerichte, Kebab, Egg Ma- sala, pakistanische Fladen, verschiedene Limbach siehe Seite 142 Dips und Chutneys, fruchtige Lassi, süßes Obrigheim siehe Seite 133 Halwa und mehr. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben, Scharfe Messer – mehr Geschmack Getränk, Geschirrtuch und ein Küchenmes- Mosbach siehe Seite 37 ser.

Die VHS Mosbach sucht ab sofort nebenberufliche Dozentinnen und Dozenten für den Gesundheitsbereich.

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bei der VHS Mosbach e.V., Hauptstraße 96, 74821 Mosbach, E-Mail: [email protected].

89 Gesundheit

Gewürze

Eventlocation Genuss Kochboutique Tastings by Eric

Kochkurse Kletti‘s Genussboutique GmbH Kesslergasse 7-9 74821 Mosbach [email protected] www.genuss.boutique

9090 Sprachen

Sprachen

Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen GER 92 Gebührentabelle 95 Deutsch als Fremdsprache/ Einbürgerungstests 93 Englisch 94 Französisch 98 Italienisch 98 Spanisch 99 Russisch 101 Schwedisch 101 Türkisch 102

91 Sprachen

Sprachenlernen nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen Bei regelmäßiger, aktiver Teilnahme sollten Sie am Ende der jeweiligen Stufe Folgendes können:

Aufbaustufe – Kompetente Sprachverwendung C 1 Bei regelmäßiger, aktiver Teilnahme C 2  Hören – ohne Schwierigkeit die ge- sollten Teilnehmende am Ende der sprochene Sprache verstehen Stufe C 1 Folgendes können:  Sprechen – sich mühelos an allen Ge-  Hören – Unterhaltungen und Radio- sprächen und Diskussionen sicher und und Fernsehsendungen relativ mühe- angemessen beteiligen los verstehen  Lesen – jede Art geschriebenen Textes  Sprechen – sich spontan in den meis- mühelos lesen ten Situationen fließend ausdrücken  Schreiben – anspruchsvolle Briefe  Lesen – komplexe Sachtexte und lite- und komplexe Berichte verfassen und rarische Texte verstehen sich differenziert ausdrücken  Schreiben – sich schriftlich klar und gut strukturiert ausdrücken und über komplexe Sachverhalte schreiben

Mittelstufe – Selbstständige Sprachverwendung B 1 Hören – das Wesentliche von Unter- B 2  Hören – im Fernsehen die meisten haltungen und Nachrichten verstehen, Sendungen und Filme verstehen, wenn langsam gesprochen wird wenn Standardsprache gesprochen  Sprechen – in einfachen zusammen- wird hängenden Sätzen Erfahrungen, Er-  Sprechen – sich relativ mühelos an eignisse beschreiben und Meinungen einer Diskussion beteiligen und seine wiedergeben Ansichten vertreten  Lesen – Texte aus der Alltags- und Lesen – Artikel und Berichte über ak- Berufswelt verstehen tuelle Fragen der Gegenwart verstehen  Schreiben – persönliche Briefe schrei- Schreiben – detaillierte Texte, z. B. ben Aufsätze oder Berichte, schreiben

Grundstufe – Elementare Sprachverwendung A 1 Hören – einfache Wörter und Sätze A 2  Hören – einfache Alltagsgespräche über vertraute Themen verstehen und das Wesentliche von kurzen Mit-  Sprechen – sich auf einfache Art über teilungen verstehen vertraute Themen verständigen  Sprechen – kurze einfache Gespräche  Lesen – einzelne Wörter und ganz ein- in Situationen des Alltags führen fache Sätze verstehen, z. B. auf Schil-  Lesen – kurze einfache Texte, z. B. dern und Plakaten Anzeigen, Speisekarten, verstehen  Schreiben – einfache Standardformu-  Schreiben – kurze Notizen und Mit- lare, z. B. im Hotel, ausfüllen teilungen abfassen

9292 Sprachen

SPRACHEN Einbürgerungstests

Sie wollen die deutsche Staatsangehörigkeit Deutsch als Fremdsprache bekommen? Dann brauchen Sie unter anderem: Integrationskurse Deutsch · Deutschkenntnisse der Stufe B1: Deutsch- Das Bundesamt für Migration und Flücht- test für Zuwanderer (DTZ) oder Zertifikat linge (BAMF) bietet über die VHS Mosbach Deutsch B1 · Deutschkurse für MigrantInnen mit auf Einbürgerungstest oder LID-Test Dauer angelegtem Aufenthalt in Deutsch- land an. Folgende Termine für Einbürgerungstests sind vorgesehen: Diese Kurse umfassen bis zu 600 Unter- richtsstunden Deutsch sowie 100 Unter- Einbürgerungstest 1 richtsstunden Orientierungskurs. Die N.N. / Donnerstag, 24.10.19, 17:30-18:30 Integrationskurse B1 schließen mit der Uhr / (Anmeldeschluss: 24.09.2019) / VHS DTZ-Prüfung B1 und dem Test Leben in am Obertor, Seminarraum 2, Hauptstraße Deutschland (LID) ab. 96, Mosbach / 25,00 Euro l Kurs 40410 Beratung/Anmeldung: Einbürgerungstest 2 N.N. / Donnerstag, 12.12.19, 17:30-18:30 Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Be- Uhr / (Anmeldeschluss: 12.11.2019) / VHS ratungstermin. am Obertor, Seminarraum 2, Hauptstraße 96, Mosbach / 25,00 Euro l Kurs 40411 Beratungszeiten: Mittwoch: 9:00 bis 12:00 Uhr Einbürgerungstest 3 Donnerstag: 17:00 bis 18:30 Uhr N.N. / Donnerstag, 06.02.20, 17:30-18:30 Uhr / (Anmeldeschluss: 08.01.2020) / VHS am Obertor, Seminarraum 2, Hauptstraße Unterrichtszeiten: 96, Mosbach / 25,00 Euro l Kurs 40412

• Vormittagskurse (20 Wochenstunden): Montag–Freitag: 8:30 bis 11:50 Uhr DTZ-Prüfungen Niveau B1 • Abendkurse (12 Wochenstunden): An folgenden Terminen finden die Prüfungen Montag–Donnerstag: 18:15 bis 20:30 Uhr statt: • Alphabetisierungskurse (20 Wochenstunden) Deutschtest für Zuwanderer – DTZ N.N. / Samstag, 26.10.19 / (Anmelde- schluss: 26. September 2019) / VHS am Zulassung: Obertor, Seminarraum 1, Hauptstraße 96, Einen Antrag auf Zulassung erhalten Sie bei Mosbach Ihrer zuständigen Ausländerbehörde. l Kurs 40480 93 Sprachen

Deutschtest für Zuwanderer – DTZ Alltags-Englisch ohne Eile II. Abend- N.N. / Samstag, 08.02.20 / (Anmelde- kurs GER A1 schluss: 8. Januar 2020) / VHS am Ober- English Network Now, Starter, ab L. 3 tor, Seminarraum 1, Hauptstraße 96, Mos- In diesem Kurs können Schritt für Schritt bach mit vielen Wiederholungen die Grundzüge l Kurs 40481 der englischen Sprache, einfache Sätze und Redewendungen für den Urlaub und die Be- Deutschtest für Zuwanderer – DTZ wältigung der wichtigsten Alltagssituationen N.N. / Samstag, 07.03.20 / (Anmelde- erlernt werden. Dabei wollen wir keinen Er- schluss: 7. Februar 2020) / VHS am Obertor, folgsdruck, sondern vor allem Freunde am Seminarraum 1, Hauptstraße 96, Mosbach Lernen vermitteln. l Kurs 40482 Margit Amimer / Donnerstag, 10.10.19, 17:15-18:45 Uhr / 12 Termine / 24 UE / Deutschtest für Zuwanderer – DTZ Gewerbeschule, Saal 251, Schillerstraße N.N. / Samstag, 21.03.20 / (Anmelde- 4, Mosbach / 58,00 Euro / ab 10 Teilneh- schluss: 7. Februar 2020) / VHS am Ober- menden (bei geringerer Teilnehmerzahl tor, Seminarraum 1, Hauptstraße 96, Mos- höhere Gebühr) l bach Kurs 40622 l Kurs 40483 Englisch III. Abendkurs GER A1 Easy English A1.2, Bd.2, ab L. 3 Sabine Juliane Peres / Donnerstag, Englisch 10.10.19, 20:00-21:30 Uhr / 15 Termine / 30 UE / Gewerbeschule, Saal 254, Schil-

Information und Beratung: lerstraße 4, Mosbach / 72,00 Euro / ab 10 Teilnehmenden (bei geringerer Teilneh- Sprachkurse bei der VHS merzahl höhere Gebühr) Lassen Sie sich ganz unverbindlich und l Kurs 40631 kostenlos beraten, welcher Kurs am besten zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen Englisch IV. Abendkurs GER A1 passt. Gerne informieren wir Sie auch Network Now Starter, A1. ab L. 4 über die Kurse in den Außenstellen. Ver- Sabine Büttner / Montag, 23.09.19, 18:00- einbaren Sie einen persönlichen Bera- 19:30 Uhr / 12 Termine / 24 UE / VHS-Club- tungstermin in Mosbach oder lassen Sie raum, Hospitalgasse 4, Mosbach / 58,00 sich telefonisch beraten. Wenn Sie Ihre Euro / ab 10 Teilnehmenden (bei geringe- Kenntnisse testen wollen, nutzen Sie den rer Teilnehmerzahl höhere Gebühr) Sprachtest unter www.sprachtest.de. l Kurs 40642

Englisch I. Vormittagskurs GER A1 Englisch V. Vormittagskurs GER A1 Easy English A1.1, ab L. 1 Englisch Network A1, ab L. 3 Gesuina Reize / Mittwoch, 09.10.19, Ingeborg Koch / Dienstag, 24.09.19, 10:45-12:15 Uhr / 15 Termine / 30 UE / 09:00-10:30 Uhr / 12 Termine / 24 UE / VHS am Obertor, Seminarraum 2, Haupt- VHS am Obertor, Seminarraum 2, Haupt- straße 96, Mosbach / 72,00 Euro / ab 10 straße 96, Mosbach / 58,00 Euro / ab 10 Teilnehmenden (bei geringerer Teilneh- Teilnehmenden (bei geringerer Teilneh- merzahl höhere Gebühr) merzahl höhere Gebühr) l Kurs 40611 l Kurs 40651

94 Sprachen

Englisch VII. Vormittagskurs GER A1 Let´s Enjoy English A 1 Review Ingeborg Koch / Dienstag, 24.09.19, 10:45-12:15 Uhr / 12 Termine / 24 UE / VHS am Obertor, Seminarraum 2, Haupt- straße 96, Mosbach / 58,00 Euro / ab 10 Teilnehmenden (bei geringerer Teilneh- merzahl höhere Gebühr) Englisch VIII. Abendkurs GER A2 l Kurs 40671 Let´s Talk Now Easy English A2.1, ab L. 15 Alltags-Englisch VII. Abendkurs GER Sabine Juliane Peres / Donnerstag, A1 10.10.19, 18:15-19:45 Uhr / 15 Termine / Englisch Network Now A1, ab L. 5 30 UE / Gewerbeschule, Saal 254, Schil- Ihr Englisch soll urlaubstauglich sein? Das lerstraße 4, Mosbach / 72,00 Euro / ab 10 Lernen in der Gruppe soll Ihnen Spaß ma- Teilnehmenden (bei geringerer Teilneh- chen? Sie möchten zunächst einfache Kon- merzahl höhere Gebühr) versation üben, englische Songtexte verste- l Kurs 40682 hen und die Werbung in den Medien? Dabei wollen sie keinen Zeit- oder Erfolgsdruck, Englisch IX. Abendkurs GER A2 sondern Freude am Lernen erleben. Dann Englisch Network Now, A2.1, ab L. 1 ist dies Ihr Englischkurs. Margit Amimer / Donnerstag, 10.10.19, Margit Amimer / Montag, 30.09.19, 18:15- 19:00-20:30 Uhr / 12 Termine / 24 UE / 19:45 Uhr / 12 Termine / 24 UE / Gewerbe- Gewerbeschule, Saal 251, Schillerstraße schule, Saal 257, Schillerstraße 4, Mosbach 4, Mosbach / 58,00 Euro / ab 10 Teilneh- / 58,00 Euro / ab 10 Teilnehmenden (bei menden (bei geringerer Teilnehmerzahl geringerer Teilnehmerzahl höhere Gebühr) höhere Gebühr) l Kurs 40673 l Kurs 40692

Gebührentabelle für Fremdsprachen (außer Business-English)

Anleitung: Gehen Sie in die Zeile mit der bei Ihrem Kurs angegeben Zahl der Unterrichtsein- heiten (1UE = 45 Minuten), und dann nach rechts in die Spalte mit der Teilnehmerzahl. Beispiel: Ein Kurs mit 20 UE kostet bei acht angemeldeten Teilnehmern 60,00 Euro. UE 10 TN 9 TN 8 TN 7 TN 6 TN 5 TN 20 48,00 54,00 60,00 69,00 80,00 96,00 21 51,00 57,00 63,00 73,00 84,00 101,00 22 53,00 60,00 66,00 76,00 88,00 106,00 23 56,00 63,00 69,00 80,00 92,00 111,00 24 58,00 65,00 72,00 83,00 96,00 116,00 25 60,00 68,00 75,00 87,00 100,00 120,00 26 63,00 71,00 78,00 90,00 104,00 125,00 27 65,00 73,00 81,00 94,00 108,00 130,00 28 68,00 76,00 84,00 97,00 112,00 135,00 29 70,00 79,00 87,00 101,00 116,00 140,00 30 72,00 81,00 90,00 104,00 120,00 144,00

95 Sprachen

Englisch XIII. Vormittagskurs GER A2 Englisch XV. Abendkurs GER B1 Englisch Now A2.1 ab L. 5 English Network Now B1.1, ab L. 2 Auch für Quereinsteiger geeignet. Margit Amimer / Dienstag, 01.10.19, Regina Holzkämper / Donnerstag, 18:15-19:45 Uhr / 12 Termine / 24 UE / 26.09.19, 09:30-11:00 Uhr / 12 Termine / Gewerbeschule, Saal 251, Schillerstraße 24 UE / VHS-Clubraum, Hospitalgasse 4, 4, Mosbach / 58,00 Euro / ab 10 Teilneh- Mosbach / 58,00 Euro / ab 10 Teilneh- menden (bei geringerer Teilnehmerzahl menden (bei geringerer Teilnehmerzahl höhere Gebühr) höhere Gebühr) l Kurs 40696 l Kurs 40693

Englisch X. Vormittagskurs GER A2 Englisch für Wiedereinsteiger am Easy Englisch A.2.2. Vormittag GER B1 Gesuina Reize / Mittwoch, 25.09.19, 09:00-10:30 Uhr / 15 Termine / 30 UE / Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben. VHS am Obertor, Seminarraum 2, Haupt- Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Eng- straße 96, Mosbach / 72,00 Euro / ab 10 lischkenntnisse festigen oder auffrischen Teilnehmenden (bei geringerer Teilneh- wollen. In lockerer Atmosphäre beschäftigen merzahl höhere Gebühr) wir uns mit Konversation, Grammatik und l Kurs 40691 Wortschatzarbeit. Sabine Juliane Peres / Montag, 07.10.19, Englisch XI. Vormittagskurs GER A2 09:00-10:30 Uhr / 15 Termine / 30 UE / Easy English A2.2, ab L. 9 VHS am Obertor, Seminarraum 2, Haupt- Sabine Juliane Peres / Montag, 07.10.19, straße 96, Mosbach / 72,00 Euro / ab 10 10:45-12:15 Uhr / 15 Termine / 30 UE / Teilnehmenden (bei geringerer Teilneh- VHS am Obertor, Seminarraum 2, Haupt- merzahl höhere Gebühr) straße 96, Mosbach / 72,00 Euro / ab 10 l Kurs 40697 Teilnehmenden (bei geringerer Teilneh- merzahl höhere Gebühr) l Kurs 40690 Englisch XXXV. Vormittagskurs GER B2/C1 Englisch XV. Nachmittagskurs GER B1 Welcome to this refresher course! You learn Englisch für aktive Senioren GREAT B1, ab L. 9 grammar structures step by step, enlarge Wir sind eine Gruppe, die Spaß am leben- your vocabulary and also practise conver- digen Unterricht hat. Abwechslungsreiche sation skills. We work with our coursebook, Themen erweitern den Wortschatz und bie- use additional worksheets, enjoy reading ten Gelegenheit zum Sprechen. Wir festigen newspaper articles and magazines, short Grammatikstrukturen, lesen Kurzgeschich- stories, singing songs and have a lot of fun. ten und sind offen für Anregungen. Ursula Staudinger / Montag, 07.10.19, Margit Amimer / Mittwoch, 02.10.19, 14:15-15:45 Uhr / 10 Termine / 20 UE / 09:30-11:00 Uhr / 12 Termine / 24 UE / VHS am Obertor, Seminarraum 2, Haupt- VHS am Obertor, Seminarraum 1, Haupt- straße 96, Mosbach / 48,00 Euro / ab 10 straße 96, Mosbach / 58,00 Euro / ab 10 Teilnehmenden (bei geringerer Teilneh- Teilnehmenden (bei geringerer Teilneh- merzahl höhere Gebühr) merzahl höhere Gebühr) l Kurs 40689 l Kurs 40694

96 Sprachen

Business English: English for Small Englisch in den Außenstellen Talk GER A2/ B1 Haßmersheim siehe Seite 130 Die Kunst des kleinen Gesprächs Neckarzimmern siehe Seite 137 Workshop Schwarzach siehe Seite 147 Kursmaterial wird gestellt In diesem Kurs werden die Grundlagen für Waldbrunn siehe Seite 150 die vielleicht wichtigste Kompetenz des eng- lischen Geschäftslebens trainiert – den Small Talk. Inhalte sind u.a.: ein professioneller Business English. Abendkurs GER A2 Einstieg in den Small Talk, mit Geschäfts- Basics for Office English partnern ins Gespräch kommen, passende Lehrmaterial wird im Kurs bekanntgegeben Themen finden, Small Talk stilvoll beenden. Für alle, die wieder in ihren Beruf einsteigen Sabine Juliane Peres / Samstag, 18.01.20, oder bald mit einem neuen Job beginnen 09:00-12:15 Uhr (mit Pause) / 1 Termin / und dafür ihre Englischkenntnisse erweitern 4 UE / VHS am Obertor, Seminarraum 2, und auffrischen möchten. In diesem Kurs Hauptstraße 96, Mosbach / 112,00 Euro / werden die notwendigen Fertigkeiten ver- vhespresso / kleine Gruppe: 1 bis 3 Teil- mittelt, im beruflichen Alltag auf Englisch nehmende mit Durchführungsgarantie, zu kommunizieren. Unterrichtsmaterial wird zzgl. 3,00 Euro für Skript gestellt. l Kurs 5002 Sabine Juliane Peres / Montag, 04.11.19, 18:15-19:45 Uhr / 10 Termine / 20 UE / Business English: English for Tele- Gewerbeschule, Saal 251, Schillerstraße phoning GER A2/B1 4, Mosbach / 60,00 Euro / ab 10 Teilneh- Workshop menden (bei geringerer Teilnehmerzahl Lehrmaterial wird gestellt höhere Gebühr) Es gibt kaum einen Beruf, bei dem Telefo- l Kurs 5001 nieren nicht zum Arbeitsalltag gehört ... und

vhespresso – klein, stark, gut Das neue Kursangebot der Volkshochschulen in Baden-Württemberg

 Durchführungsgarantie Sie melden sich an und der Kurs findet statt.

 Kleine Gruppe: 1 bis 3 Personen Ihre Themen werden intensiv behandelt.

 Sie wünschen einen anderen Termin? Sprechen Sie uns an!

97 Sprachen das häufig auf Englisch. Redewendungen Französisch XVII. am Vormittag GER rund ums Telefonieren werden vermittelt und A2 in vielen praktischen Übungen und Rollen- Saison Bd. 2, ab L. 3 spielen gefestigt. Sabine Juliane Peres / Donnerstag, Sabine Juliane Peres / Samstag, 25.01.20, 10.10.19, 09:30-11:00 Uhr / 15 Termine / 09:00-12:15 Uhr (mit Pause) / 1 Termin / 30 UE / VHS am Obertor, Seminarraum 2, 4 UE / VHS am Obertor, Seminarraum 2, Hauptstraße 96, Mosbach / 72,00 Euro / Hauptstraße 96, Mosbach / 112,00 Euro / ab 10 Teilnehmenden (bei geringerer Teil- vhespresso / kleine Gruppe: 1 bis 3 Teil- nehmerzahl höhere Gebühr) nehmende mit Durchführungsgarantie, l Kurs 40891 zzgl. 3,00 Euro für Skript l Kurs 5003 Französisch Obrigheim siehe Seite 142 Französisch Französisch I. für die Reise GER A1 Italienisch Teil 1 Abendkurs Italienisch I. Abendkurs GER A1 Speziell für Frankreichfans, die sich vor Be- Chiaro!, Bd. 1, ab L. 1 ginn einer Reise die wichtigsten sprachlichen Kerstin Rehberger-Milzer / Montag, Grundlagen aneignen und einfache Gesprä- 30.09.19, 20:00-21:30 Uhr / 15 Termine / che auf Französisch führen möchten. Dieser 30 UE / Gewerbeschule, Saal 354, Schil- Kompaktkurs, der insgesamt zwei Semester lerstraße 4, Mosbach / 72,00 Euro / ab 10 umfasst, vermittelt Redewendungen und ein- Teilnehmenden (bei geringerer Teilneh- fache Sätze typischer Reisesituationen, die merzahl höhere Gebühr) ganz leicht angewandt werden können. Ein l Kurs 40911 Sprachkurs, der auch im Urlaub die Tür zu Land und Leuten öffnet: Alors, allez-y! Lehr- Italienisch II. Abendkurs GER A1 werk wird im Kurs bekannt gegeben. Chiaro!, Bd. 1, ab L. 5 Sabine Juliane Peres / Montag, 14.10.19, Kerstin Rehberger-Milzer / Dienstag, 20:00-21:30 Uhr / 12 Termine / 24 UE / 24.09.19, 18:15-19:45 Uhr / 15 Termine / Gewerbeschule, Saal 251, Schillerstraße 30 UE / Gewerbeschule, Saal 254, Schil- 4, Mosbach / 58,00 Euro / ab 10 Teilneh- lerstraße 4, Mosbach / 72,00 Euro / ab 10 menden (bei geringerer Teilnehmerzahl Teilnehmenden (bei geringerer Teilneh- höhere Gebühr) merzahl höhere Gebühr) l Kurs 40811 l Kurs 40921

Französisch VII. Vormittagskurs GER A2 Italienisch III. Abendkurs GER A1 Perspectives Allez-y!, A2, ab L. 1 Chiaro!, Bd. 1, ab L. 7 Sabine Juliane Peres / Dienstag, 08.10.19, Kerstin Rehberger-Milzer / Montag, 09:00-10:30 Uhr / 15 Termine / 30 UE / 23.09.19, 18:15-19:45 Uhr / 15 Termine / VHS am Obertor, Seminarraum 1, Haupt- 30 UE / Gewerbeschule, Saal 354, Schil- straße 96, Mosbach / 72,00 Euro / ab 10 lerstraße 4, Mosbach / 72,00 Euro / ab 10 Teilnehmenden (bei geringerer Teilneh- Teilnehmenden (bei geringerer Teilneh- merzahl höhere Gebühr) merzahl höhere Gebühr) l Kurs 40871 l Kurs 40931

98 Sprachen

Italienisch IV. Abendkurs GER A1 Italienisch XVII am Nachmittag GER Chiaro!, Bd. 1, ab L. 9 B1 Kerstin Rehberger-Milzer / Dienstag, Chiaro!, B1, ab L. 6 24.09.19, 20:00-21:30 Uhr / 15 Termine / Kerstin Rehberger-Milzer / Montag, 30 UE / Gewerbeschule, Saal 254, Schil- 23.09.19, 16:00-17:30 Uhr / 15 Termine / lerstraße 4, Mosbach / 72,00 Euro / ab 10 30 UE / VHS am Obertor, Seminarraum 2, Teilnehmenden (bei geringerer Teilneh- Hauptstraße 96, Mosbach / 72,00 Euro / merzahl höhere Gebühr) ab 10 Teilnehmenden (bei geringerer Teil- l Kurs 40941 nehmerzahl höhere Gebühr) l Kurs 40991 Italienisch VI. Abendkurs GER A2 Chiaro!, A2, ab L. 4 Italienisch XXXX. Vormittagskurs Kerstin Rehberger-Milzer / Mittwoch, GER B2/C1 25.09.19, 20:00-21:30 Uhr / 15 Termine / Lektüre, Grammatik und Konversation 30 UE / Gewerbeschule, Saal 254, Schil- Kerstin Rehberger-Milzer / Freitag, lerstraße 4, Mosbach / 72,00 Euro / ab 10 27.09.19, 09:30-11:00 Uhr / 12 Termine / Teilnehmenden (bei geringerer Teilneh- 24 UE / VHS am Obertor, Seminarraum 2, merzahl höhere Gebühr) Hauptstraße 96, Mosbach / 58,00 Euro / l Kurs 40961 ab 10 Teilnehmenden (bei geringerer Teil- nehmerzahl höhere Gebühr) Italienisch VII. Abendkurs GER A2 l Kurs 40994 Passo dopo Passo, A2, ab L. 5 Kerstin Rehberger-Milzer / Donnerstag, 26.09.19, 20:00-21:30 Uhr / 12 Termine / 24 UE / Gewerbeschule, Saal 354, Schil- Spanisch lerstraße 4, Mosbach / 58,00 Euro / ab 10 Teilnehmenden (bei geringerer Teilneh- Spanisch für Reise. Samstagswork- merzahl höhere Gebühr) shop GER A1 l Kurs 40971 Vermittelt werden essentielle Sprachkennt- nisse für die Reise, z.B. im Hotel, im Restau- Italienisch XII. Abendkurs GER B1 rant, beim Einkaufen und bei Notfällen sowie Chiaro!, B1, ab L. 4 Ländertypisches. Kerstin Rehberger-Milzer / Donnerstag, Marta Munoz Olivares / Samstag, 26.09.19, 18:15-19:45 Uhr / 14 Termine / 30.11.19, 10:00-16:00 Uhr (mit Pause) / 1 28 UE / Gewerbeschule, Saal 354, Schil- Termin / 6,67 UE / VHS-Clubraum, Hos- lerstraße 4, Mosbach / 68,00 Euro / ab 10 pitalgasse 4, Mosbach / 22,00 Euro / ab Teilnehmenden (bei geringerer Teilneh- 8 Teilnehmenden (bei geringerer Teilneh- merzahl höhere Gebühr) merzahl höhere Gebühr) l Kurs 40992 l Kurs 42210 Information und Beratung: Sprachkurse bei der VHS Lassen Sie sich ganz unverbindlich und kostenlos beraten, welcher Kurs am besten zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt. Gerne informieren wir Sie auch über die Kurse in den Außenstellen. Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin in Mosbach oder lassen Sie sich telefonisch beraten. Wenn Sie Ihre Kenntnisse testen wollen, nutzen Sie den Sprachtest unter www.sprachtest.de.

99 Sprachen

Spanisch I. Abendkurs GER A1 Caminos neu, Bd. A1, ab L. 1 Habamos Spanische Konversa- Marta Munoz Olivares / Mittwoch, tion. Abendkurs GER A2/B1 09.10.19, 19:45-21:15 Uhr / 15 Termine / Arbeitsmaterialien werden im Kurs gestellt. 30 UE / Gewerbeschule, Saal 354, Schil- Dieser Konversationskurs bietet Teilneh- lerstraße 4, Mosbach / 72,00 Euro / ab 10 menden mit Vorkenntnissen in Spanisch Teilnehmenden (bei geringerer Teilneh- Gelegenheit, die eigene Sprachkompetenz merzahl höhere Gebühr) im Hören, Verstehen und aktiven Anwen- l Kurs 42211 den zu erweitern. Anhand unterschiedlichs- ter Themen soll hier vor allem gesprochen Spanisch II. Abendkurs GER A1 und die Geläufigkeit beim Sprechen trainiert Caminos neu, Bd. A1, ab L. 3/4 werden. Marta Munoz Olivares / Donnerstag, Marta Munoz Olivares / Mittwoch, 10.10.19, 20:00-21:30 Uhr / 15 Termine / 09.10.19, 18:15-19:45 Uhr / 6 Termine / 12 30 UE / Gewerbeschule, Saal 357, Schil- UE / Gewerbeschule, Saal 354, Schiller- lerstraße 4, Mosbach / 72,00 Euro / ab 10 straße 4, Mosbach / 29,00 Euro / ab 10 Teilnehmenden (bei geringerer Teilneh- Teilnehmenden (bei geringerer Teilneh- merzahl höhere Gebühr) merzahl höhere Gebühr) l Kurs 42221 l Kurs 42261

Spanisch III. Abendkurs GER A1 Spanisch XV. Abendkurs GER A2 Caminos neu, Bd. A 1, ab L. 6 Caminos neu A2, Bd. 2, ab L. 2/3 Marta Munoz Olivares / Montag, 30.09.19, Betsy Quintanilla / Dienstag, 24.09.19, 19:45-21:15 Uhr / 15 Termine / 30 UE / 18:00-19:30 Uhr / 10 Termine / 20 UE / Gewerbeschule, Saal 357, Schillerstraße Gewerbeschule, Saal 257, Schillerstraße 4, Mosbach / 72,00 Euro / ab 10 Teilneh- 4, Mosbach / 48,00 Euro / ab 10 Teilneh- menden (bei geringerer Teilnehmerzahl menden (bei geringerer Teilnehmerzahl höhere Gebühr) höhere Gebühr) l Kurs 42231 l Kurs 42291

Spanisch V. Abendkurs GER A1 Spanisch XVI. Abendkurs GER B1 Caminos neu, Bd. A 1, ab L. 11 Perspectivas Ya! B1, ab L. 5 Marta Munoz Olivares / Montag, 30.09.19, Susanne Tielkes / Donnerstag, 26.09.19, 18:15-19:45 Uhr / 15 Termine / 30 UE / 18:15-19:45 Uhr / 10 Termine / 20 UE / Gewerbeschule, Saal 357, Schillerstraße Gewerbeschule, Saal 257, Schillerstraße 4, Mosbach / 72,00 Euro / ab 10 Teilneh- 4, Mosbach / 48,00 Euro / ab 10 Teilneh- menden (bei geringerer Teilnehmerzahl menden (bei geringerer Teilnehmerzahl höhere Gebühr) höhere Gebühr) l Kurs 42251 l Kurs 42292

100 Sprachen

Russisch IV. Abendkurs GER A1 Russisch Material wird im Kurs gestellt Vertiefung und Weiterentwicklung der russi- Russisch Crashkurs schen Sprach- und Schreibkenntnisse. Sie Sie verfügen noch nicht über Vorkenntnisse lernen Redewendungen, die in typischen in Russisch, haben aber beruflich oder pri- Situationen im russischen Alltagsleben hilf- vat in russischsprachigen Ländern zu tun? reich sind. In diesem Kurs erhalten Sie eine Einführung Karine Spröhnle / Dienstag, 08.10.19, in die Kyrillische Schrift, damit Sie mit Wör- 18:15-19:45 Uhr / 12 Termine / 24 UE / terbuch oder Sprachführer auf Russisch Gewerbeschule, Saal 357, Schillerstraße kommunizieren können. Sie lernen Rede- 4, Mosbach / 58,00 Euro / ab 10 Teilneh- wendungen, die in typischen Situationen im menden (bei geringerer Teilnehmerzahl russischen Geschäfts- und Alltagsleben und höhere Gebühr) l auch im Umgang mit Ihren russischen Ge- Kurs 41940 sprächspartnern hilfreich sind. Karine Spröhnle / Mittwoch, 15.01.20, Schwedisch 18:00-20:15 Uhr / 6 Termine / 18 UE / Ge- werbeschule, Saal 251, Schillerstraße 4, Schwedisch VII. Abendkurs GER A1 Mosbach / 149,00 Euro / bei 2-5 Teilneh- Javisst, A1, ab L. 15 mern (bei mehr Teilnehmenden geringere Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende Gebühr) mit Grundkenntnissen. Im Vordergrund steht der aktive Sprachgebrauch. Dazu werden l Kurs 41910 Kenntnisse in der Landeskunde bzw. „ty- pisch“ schwedische Eigenheiten vermittelt. Russisch Lesen und Schreiben ler- Dr. Bernd Stange-Grüneberg / Montag, nen III 23.09.19, 19:00-20:30 Uhr / 15 Termine / 30 UE / Gewerbeschule, Saal 321, Schil- Für Jugendliche ab 10 Jahren und Erwach- lerstraße 4, Mosbach / 72,00 Euro / ab 10 sene Teilnehmenden (bei geringerer Teilneh- Material wird im Kurs gestellt. merzahl höhere Gebühr) Vertiefung und Weiterentwicklung der russi- l Kurs 42070 schen Sprach- und Schreibkenntnisse. Sie lernen Redewendungen, die in typischen Situationen im russischen Alltagsleben hilf- reich sind. Karine Spröhnle / Montag, 07.10.19, 15:45-17:15 Uhr / 12 Termine / 24 UE / VHS am Obertor, Seminar- raum 1, Hauptstraße 96, Mos- bach / 58,00 Euro / Gebühr für Schüler/Studenten 47,00 Euro / ab 10 Teilnehmenden (bei geringerer Teilnehmer- zahl höhere Gebühr) l Kurs 41911

101 Sprachen

bietet Ihnen die Möglichkeit, an fünf Aben- Türkisch den die wichtigsten Grundkenntnisse der türkischen Umgangssprache in Alltagssitu- ationen zu erwerben. In Anschlusskursen Türkisch Kompaktkurs können Sie diese Kenntnisse mehrere Se- für Anfänger GER A1 mester lang ausbauen und weiter vertiefen. Sie möchten sich auf eine Türkeireise vor- bereiten oder aus beruflichen Gründen Anil Ilerigider / Mittwoch, 13.11.19, 18:15- systematisch und intensiv Türkisch lernen? 19:45 Uhr / 5 Termine / 10 UE / Gewer- Darüber hinaus sind Sie an Informationen zu beschule, Saal 254, Schillerstraße 4, Land, Leuten und Alltagsleben interessiert? Mosbach / 83,00 Euro / vhespresso / 2-5 Dann sind Sie in diesem Kurs richtig. Der In- Teilnehmende tensivkurs für Anfänger ohne Vorkenntnisse l Kurs 42411

vhespresso – klein, stark, gut Das neue Kursangebot der Volkshochschulen in Baden-Württemberg

 Durchführungsgarantie Sie melden sich an und der Kurs findet statt.

 Kleine Gruppe: 1 bis 3 Personen Ihre Themen werden intensiv behandelt.

 Sie wünschen einen anderen Termin? Sprechen Sie uns an!

Joachim Gulba GmbH & Co. KG Oberer Mühlenweg 11, 74821 Mosbach Tel. 06261 35599, Fax 06261 919755 [email protected], www.mediasprint.tv · OKI · Hitachi · Develop · Sedus · Löffler · SMART · Canon

102 Beruf und EDV

Beruf und EDV

Business Englisch 105 EDV für Einsteiger/innen 106 Microsoft Office 107 Smartphone/Tablet 107 Bildbearbeitung/Fotobücher 107 Buchführung/Rechnungswesen 109 Xpert Business Online-Kurse 109

103 Beruf und EDV

Zertifizierte Qualität Volkshochschule vhs Mosbach e.V.

104104

Hauptstraße 96 74821 Mosbach Bankverbindungen: Telefon: 06261 120 77 Fax: 06261 182 26 Sparkasse Neckartal-Odenwald Volksbank Mosbach www.vhs-mosbach.de [email protected] IBAN: DE86 6745 0048 0003 0351 36 IBAN: DE15 6746 0041 0002 0927 00 Beruf und EDV

Business English: English for Small BERUF und EDV Talk GER A2/ B1 Die Kunst des kleinen Gesprächs Business-Englisch Workshop Kursmaterial wird gestellt Business English. Abendkurs GER A2 In diesem Kurs werden die Grundlagen für Basics for Office English die vielleicht wichtigste Kompetenz des Lehrmaterial wird im Kurs bekanntgegeben englischen Geschäftslebens trainiert – den Für alle, die wieder in ihren Beruf einsteigen Small Talk. Inhalte sind u.a.: ein professio- oder bald mit einem neuen Job beginnen neller Einstieg in den Small Talk, mit Ge- und dafür ihre Englischkenntnisse erweitern schäftspartnern ins Gespräch kommen, und auffrischen möchten. In diesem Kurs passende Themen finden, Small Talk stilvoll werden die notwendigen Fertigkeiten ver- beenden. mittelt, im beruflichen Alltag auf Englisch Sabine Juliane Peres / Samstag, 18.01.20, zu kommunizieren. Unterrichtsmaterial wird 09:00-12:15 Uhr (mit Pause) / 1 Termin / gestellt. 4 UE / VHS am Obertor, Seminarraum 2, Sabine Juliane Peres / Montag, 04.11.19, Hauptstraße 96, Mosbach / 112,00 Euro / 18:15-19:45 Uhr / 10 Termine / 20 UE / vhespresso / kleine Gruppe: 1 bis 3 Teil- Gewerbeschule, Saal 251, Schillerstraße nehmende mit Durchführungsgarantie, 4, Mosbach / 60,00 Euro / ab 10 Teilneh- zzgl. 3,00 Euro für Skript menden (bei geringerer Teilnehmerzahl l Kurs 5002 höhere Gebühr) l Kurs 5001 Business English: English for Tele- phoning GER A2/B1 Mit wenigen Klicks zum Wunschseminar: Workshop suchen – finden – online anmelden auf Lehrmaterial wird gestellt Es gibt kaum einen Beruf, bei dem Telefo- www.vhs-mosbach.de nieren nicht zum Arbeitsalltag gehört ... und

vhespresso – klein, stark, gut Das neue Kursangebot der Volkshochschulen in Baden-Württemberg

 Durchführungsgarantie Sie melden sich an und der Kurs findet statt.

 Kleine Gruppe: 1 bis 3 Personen Ihre Themen werden intensiv behandelt.

 Sie wünschen einen anderen Termin? Sprechen Sie uns an!

105 Beruf und EDV das häufig auf Englisch. Redewendungen Laptops haben, berücksichtigt werden, wird rund ums Telefonieren werden vermittelt und zur optimalen Betreuung ein zweiter Dozent in vielen praktischen Übungen und Rollen- in den Unterricht eingebunden. spielen gefestigt. Bitte den eigenen Laptop mitbringen. Sabine Juliane Peres / Samstag, 25.01.20, 09:00-12:15 Uhr (mit Pause) / 1 Termin / Doppeldozentur: 4 UE / VHS am Obertor, Seminarraum 2, Silke Tuch / Mittwoch, 06.11.19, 18:30- Hauptstraße 96, Mosbach / 112,00 Euro / 20:15 Uhr / 1. Termin bis 20:30 Uhr / 5 vhespresso / kleine Gruppe: 1 bis 3 Teil- Termine / 12 UE / VHS am Obertor, Se- nehmende mit Durchführungsgarantie, minarraum 2, Hauptstraße 96, Mosbach zzgl. 3,00 Euro für Skript / ab 10 Teilnehmenden: 109,00 Euro; bei l Kurs 5003 8-9 Teilnehmenden: 130,00 Euro; bei 5-7 Teilnehmenden: 160,00 Euro EDV für Einsteiger/innen l Kurs 50113

In allen EDV-Kursen der VHS Mosbach E-Bay erfolgreich nutzen wird mit den Betriebssystemen WIN- DOWS 7 oder 8 und dem Office-Paket E-Bay ist ein elektronischer Marktplatz, wo 2010 gearbeitet. Artikel gehandelt werden können. Die Be- Diese Kurse wenden sich an Teilneh- nutzer können sowohl „Käufer“ als auch merinnen und Teilnehmer, die erfahren „Verkäufer“ sein. In dieser Einführung in die wollen, dass der Computer oder Laptop E-Bay-Nutzung über Internet (www.ebay.de) für sie kein Buch mit sieben Siegeln sein geht es darum, die Funktion der Plattform muss. Beim ersten Einstieg in die EDV und die wichtigsten Anwendungsmöglich- geht es darum, mit der Technik vertraut keiten kennenzulernen. Im Kurs werden die zu werden, vom Betriebssystem WIN- wesentlichen Operationen behandelt: DOWS 7 oder 8 sowie einigen gängigen · Das Suchen: Bevor man kauft oder ver- Softwareprogrammen Kenntnisse zu be- kauft, verschafft man sich einen Überblick kommen. über Preise und Angebot. Die Kurse wenden sich an Teilnehmerin- · Das Kaufen: Dabei müssen einige Be- nen und Teilnehmer ohne Vorkenntnisse, dingungen erfüllt sein (Bewertungskonto, die den PC oder Laptop privat oder auch „geprüftes Mitglied“). beruflich nutzen wollen. · Das Bieten: Der Kaufinteressierte macht EDV-Grundkurs mit dem eigenen sein Angebot und der Höchstbietende er- hält den Artikel. Laptop Da in diesem EDV-Kurs unterschiedliche Be- · Das Verkaufen: Ein Artikel wird als Kauf- triebssysteme, die die Teilnehmer auf ihren angebot vom Verkäufer eingestellt. Judith Bartos / Samstag, 23.11.19, 09:00- 13:00 Uhr (mit Pause) / 1 Termin / 5 UE / Ludwig-Erhard-Schule, Computerraum, Jean-de-la-Fontaine-Str. 1, Mosbach / bei 5-7 TN: 50,00 Euro, bei 8-9 TN: 40,00 Euro, ab 10 TN: 34,00 Euro l Kurs 50132

106 Beruf und EDV

· Terminkalender verwalten Microsoft Office · SMS/WhatsApp-Nachrichten senden · Datenaustausch über iTunes Tabellenkalkulation mit EXCEL 2010 · Der Umgang mit der E-Mail Funktion Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger in das · Mit Safari im Internet surfen Tabellenkalkulationsprogramm EXCEL 2010. · Fotos/Videos machen Aber auch für Teilnehmende mit Grund- · Mit Apps die Funktionen erweitern. Bitte kenntnissen ist dieser Kurs zur Auffrischung bringen Sie Ihr aufgeladenes iPhone von und Vertiefung ihrer Kenntnisse geeignet. Apple und die Zugangsdaten Ihrer iC- Der Kurs beinhaltet eine Einführung in den loud-Anmeldung zum Kurs mit. Aufbau und die Funktionsweise des Pro- Martin Dietz / Samstag, 15.02.20, jeweils gramms, Zellenformatierungen, einfache 09:00-13:00 Uhr (mit Pause) / 1 Termine Berechnungen mit Formeln und Funktionen, / 5 UE / VHS – Raum 1, Hauptstraße 22, Diagrammerstellung sowie die Datenbank- Mosbach / 50,00 Euro / 5 bis 6 Teilneh- funktion mit veranschaulichenden Beispielen. mende Voraussetzung für die Teilnahme an diesem l Kurs 5026 Kurs sind EDV-Grundkenntnisse. Judith Bartos / Montag und Mittwoch, ab Vernetztes Leben 27.01.20, 18:00-20:30 Uhr (mit Pause) / 6 Termine / 18 UE / Ludwig-Erhard-Schule, Neckargerach siehe Seite 135 Computerraum, Jean-de-la-Fontaine-Str. 1, Mosbach / bei 5-7 TN: 180,00 Euro, bei 8-9 TN: 144,00 Euro, ab 10 TN: 123,00 Euro Bildbearbeitung und Fotobücher l Kurs 5022 Das eigene Fotobuch entwerfen Lernen Sie, wie man ein professionell ge- drucktes und gebundenes Fotobuch mittels Smartphones und Tablets der kostenfreien Software „CEWE-Foto- Erste Schritte mit dem iPhone von buch“ selbst gestaltet und die Bilder vor- Apple her entsprechend bearbeitet, z.B. Rote-Au- Bedienung und Konfiguration gen-Korrektur, Verändern von Helligkeit/ Sie sind stolzer Besitzer eines iPhones? Sie Kontrast, Hinzufügen von Rahmen/Text, möchten dieses Multitalent beherrschen? Weichzeichnen und vieles mehr. Im Kurs er- halten Sie durch vorgefertigte Musterbücher Lernen Sie Ihr iPhone kennen und machen Anregungen für Ihre eigenen Arbeiten. Da- Sie sich mit seinen Grundfunktionen vertraut. rüber hinaus lernen Sie, wie man auf dem Kursinhalte: eigenen PC die CEWE-Software und den · Grundlagen der Bedienung einen oder anderen nützlichen Helfer instal- · Ein- Ausschalten, Hometaste liert. Bitte mitbringen: USB-Stick mit eige- · Die Gestensteuerung nen Bildern (falls vorhanden). · Nützliche Links und Tipps „Bedienungs- Martin Dietz / Samstag, 23.11., 30.11.19, anleitung iPhone“ jeweils 09:00-13:00 Uhr (mit Pause) / 2 · Mit der Sprachsteuerung (Siri) die Eingabe Termine / 10 UE / (mit Pause) / VHS am von Texten und Befehlen kennenlernen Obertor, Seminarraum 1, Hauptstraße 96, · Einstellungen des iPhones Mosbach / bei 7 Teilnehmenden: 80,00 · Kontakte erstellen und Geburts-, Hoch- Euro; bei 6 Teilnehmenden: 90,00 Euro; zeitstage oder andere wichtige Ereignisse bei 5 Teilnehmenden: 100,00 Euro anlegen l Kurs 5025

107 Beruf und EDV Weitere Informationen unter: www.xpert-business-lernnetz.de

108 Beruf und EDV

Finanzbuchführung I Grundlehrgang mit EDV-Demonstrationen in LEXWARE Kein Online-Kurs Dieser Kurs gibt eine systematische und praxisbezogene Einführung in das Sach- gebiet der doppelten Buchführung, in die Systemlogik der Buchführung und in buch- halterische Zusammenhänge. Er ist konzipiert für Beschäftigte in Handel, Handwerk, Industrie und Verwaltung, die eine Tätigkeit im betrieblichen Rechnungs- wesen anstreben, aber auch für Nichtbe- schäftigte zum Zwecke der Eingliederung oder Wiedereingliederung in das Erwerbs- leben. Lehrgangsinhalte sind u.a.: Buchführung – Rechnungswesen · Buchführungs- und Aufzeichnungspflich- ten Das modulare Kurs- und · Inventur, Inventar und Bilanz Zertifikatssystem Xpert · Errichten von Bestandskonten Business wurde als bun- · Organisation der Buchführung deseinheitliches Gesamt- · Kontenrahmen und Kontenplan konzept für den kaufmänni- · Erfolgskonten bzw. Ergebniskonten schen Bereich entwickelt. Es handelt sich · Warenkonten um ein flexibles, innovatives und praxistaug- · Umsatzsteuer liches System mit von der Wirtschaft aner- · Besonderheiten beim Warenverkehr kannten Zertifikaten. · Privatkonten Der Aufbaukurs Finanzbuchführung ist Teil · Aufwendungen mit besonderer Aufzeich- des Xpert Business-Modulsystems, das nungspflicht zum Abschluss „Geprüfte Fachkraft Finanz- · Personalkosten einschl. vermögenswirk- buchführung“ gehört. samer Leistungen Es besteht die Möglichkeit an der zentralen · sonstige Steuern und bundesweit anerkannten Abschluss- Ferdinand Schmidt / Montag, 07.10.19, klausur des VHS-Verbandes teilzunehmen. 19:15-21:15 Uhr / 15 Termine / 40 UE / Ge- werbeschule, Saal 254, Schillerstraße 4, Mosbach / bei 5-7 TN: 250,00 Euro, bei Zertifikatsprüfung 8-9 TN: 157,00 Euro, ab 10 TN: 125,00 Euro Eine Prüfung für die Xpert Business l Kurs 50511 Kurse findet in diesem Semester bei der vhs Eberbach-Neckargemünd am 01.02 Online-Kurse Xpert Business 2020 um 09:00 Uhr statt. Bitte melden Sie sich rechtzeitig zu der Prüfung an. Unser Xpert Business Programm, das schon seit mehreren Jahren in Form von Präsenz- Weitere Informationen finden Sie unter: veranstaltungen erfolgreich durchgeführt https://www.vhs-eb-ng.de/ wird und auch weiterhin angeboten wird,

109 Beruf und EDV kann jetzt auch in Form eines Online-Semi- [email protected] erreichen. Nähere nars gebucht werden. Informationen zu den Kursen unter www. Diese Form der Kursdurchführung stellt ein vhs-mosbach.de zusätzliches Angebot zu den bereits beste- henden Angeboten dar und bietet somit die Finanzbuchführung 1 mit Xpert Busi- Möglichkeit, die komplette Reihe der Xpert ness-Zertifikat Business Kurse zu absolvieren und dies mit Online Kurs – zu Hause lernen einer Durchführungsgarantie. Die komplette N.N. / Dienstag und Donnerstag, ab Kursreihe besteht aus elf Kursen und deckt 05.11.19, 18:30-20:30 Uhr / 20 Termine die Bereiche Finanz-, Rechnungs- und Per- / 53,33 UE / Online Kurse, Mosbach / sonalwesen ab. 360,00 Euro / inkl. Lernmittel / Anmeldung An zwei Tagen in der Woche wird von einem bis spätestens 22. Oktober 2019 Fach-Dozenten der Kursinhalt „online“ ver- l Kurs 50516 mittelt. Für Fragen an den Dozenten steht ein Chat zur Verfügung. Alle Veranstaltungen Finanzbuchführung 2 mit Xpert Busi- werden aufgezeichnet und können, bis zu ness-Zertifikat sechs Wochen nach Ende des Kurses, noch Online Kurs – zu Hause lernen einmal angesehen werden. Somit ist es auch N.N. / Dienstag und Donnerstag, ab möglich, versäumte Termine nachzuholen. 05.11.19, 18:30-20:30 Uhr / 20 Termine Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an / 53,33 UE / Online Kurse, Mosbach / Herrn Martin Dietz. Sie können Herrn Dietz 360,00 Euro / inkl. Lernmittel / Anmeldung telefonisch während der Öffnungszeiten un- bis spätestens 22. Oktober 2019 ter Tel. 06261/12077 oder per E-Mail unter l Kurs 50517

110 Beruf und EDV

Bilanzierung mit Xpert Business-Zer- Betriebliche Steuerpraxis mit Xpert tifikat Business-Zertifikat Online Kurs – zu Hause lernen Online Kurs – zu Hause lernen N.N. / Dienstag und Donnerstag, ab N.N. / Dienstag und Donnerstag, ab 05.11.19, 18:30-20:30 Uhr / 20 Termine 05.11.19, 18:30-20:30 Uhr / 20 Termine / 53,33 UE / Online Kurse, Mosbach / / 53,33 UE / Online Kurse, Mosbach / 360,00 Euro / inkl. Lernmittel / Anmeldung 360,00 Euro / inkl. Lernmittel / Anmeldung bis spätestens 22. Oktober 2019 bis spätestens 22. Oktober 2019 l Kurs 50513 l Kurs 50512

Finanzwirtschaft mit Xpert Busi- Lohn und Gehalt 1 mit Xpert Busi- ness-Zertifikat ness-Zertifikat Online Kurs – zu Hause lernen Online Kurs – zu Hause lernen N.N. / Dienstag und Donnerstag, ab N.N. / Dienstag und Donnerstag, ab 05.11.19, 18:30-20:30 Uhr / 20 Termine 05.11.19, 18:30-20:30 Uhr / 20 Termine / 53,33 UE / Online Kurse, Mosbach / / 53,33 UE / Online Kurse, Mosbach / 360,00 Euro / inkl. Lernmittel / Anmeldung 360,00 Euro / inkl. Lernmittel / Anmeldung bis spätestens 22. Oktober 2019 bis spätestens 22. Oktober 2019 l Kurs 50518 l Kurs 50520

Kosten- und Leistungsrechnung mit Lohn und Gehalt 2 mit Xpert Busi- Xpert Business-Zertifikat ness-Zertifikat Online Kurs – zu Hause lernen Online Kurs – zu Hause lernen N.N. / Dienstag und Donnerstag, ab 05.11.19, 18:30-20:30 Uhr / 20 Termine N.N. / Dienstag und Donnerstag, ab / 53,33 UE / Online Kurse, Mosbach / 05.11.19, 18:30-20:30 Uhr / 20 Termine 360,00 Euro / inkl. Lernmittel / Anmeldung / 53,33 UE / Online Kurse, Mosbach / bis spätestens 22. Oktober 2019 360,00 Euro / inkl. Lernmittel / Anmeldung bis spätestens 22. Oktober 2019 l Kurs 50519 l Kurs 50521

Controlling mit Xpert Business-Zerti- fikat Lohn und Gehalt DATEV Online Kurs – zu Hause lernen Online Kurs – zu Hause lernen N.N. / Dienstag und Donnerstag, ab N.N. / Dienstag und Donnerstag, ab 05.11.19, 18:30-20:30 Uhr / 20 Termine 19.11.19, 18:30-20:30 Uhr / 16 Termine / 53,33 UE / Online Kurse, Mosbach / / 42,67 UE / Online Kurse, Mosbach / 360,00 Euro / inkl. Lernmittel / Anmeldung 295,00 Euro / inkl. Lernmittel / Anmeldung bis spätestens 22. Oktober 2019 bis spätestens 22. Oktober 2019 l Kurs 50514 l Kurs 50524

111 Beruf und EDV

Personalwirtschaft mit Xpert Busi- ness-Zertifikat

Online Kurs – zu Hause lernen N.N. / Dienstag und Donnerstag, ab 05.11.19, 18:30-20:30 Uhr / 20 Termine / 53,33 UE / Online Kurse, Mosbach / 360,00 Euro / inkl. Lernmittel / Anmeldung bis spätestens 22. Oktober 2019 l Kurs 50522 MAN Einnahmen-Überschuss-Rechnung mit Xpert-Business-Zertifikat MUSS NICHT Online Kurs – zu Hause lernen N.N. / Dienstag und Donnerstag, ab 05.11.19, 18:30-20:30 Uhr / 11 Termine ALLES / 29,33 UE / Online Kurse, Mosbach / 198,00 Euro / inkl. Lernmittel / Anmeldung bis spätestens 22. Oktober 2019 SO GENAU l Kurs 50515 VERSTEHEN. Finanzbuchführung mit DATEV Online Kurs – zu Hause lernen N.N. / Dienstag und Donnerstag, ab LESEN 19.11.19, 18:30-20:30 Uhr / 16 Termine / 42,67 UE / Online Kurse, Mosbach / 295,00 Euro / inkl. Lernmittel / Anmeldung GENÜGT bis spätestens 22. Oktober 2019 l Kurs 50523 AUCH.

Die VHS Mosbach sucht ab sofort nebenberufliche Dozentinnen und Dozenten für den Bereich Berufliche Bildung. ONLINE Fühlen Sie sich angesprochen? EINKAUFEN

Dann bewerben Sie sich bitte bei der VHS KINDLERS-BUCHHANDLUNG.DE

Mosbach e.V., Hauptstraße 96, 74821 HAUPTSTRASSE 37 · 74821 MOSBACH Mosbach, E-Mail: [email protected]. T 06261 2871

112 Junge VHS

Junge VHS

Kindergeburtstag 114 Allgemeinbildung 115 Werken/Nähen/Kreativität 116 Bewegung 119 Fach Englisch 120 Fach Mathe 121 Fach Deutsch 121

113 Junge VHS

Kindergeburtstag

Feiern Sie Ihren Kindergeburtstag bei uns Es kann auch aus verschiedenen Punkten Badebomben ein Programm individuell zusammenge- für Kinder ab 8 Jahren stellt werden. Die Kurse dauern 3 Stunden Richtig coole Badebomben herstellen – als (180 Min.), Gruppengebühr: 100 € zuzgl. Geschenk oder zum selbst behalten Materialkosten (7-10 Kinder). Termine und Kennt Ihr die tollen bunten Badebomben, Uhrzeit werden nach Absprache mit Ihnen die es jetzt zu kaufen gibt? Leider sind vereinbart. die ganz schön teuer, aber man kann sie Orte: VHS Mosbach – oder bei Ihnen zu auch selbst herstellen. Und das wollen wir Hause. Bitte setzen Sie sich bei Interesse in diesem Kurs auch tun. 3 verschiedene mit der VHS-Geschäftsstelle in Verbin- Badebomben sollen es werden, in pink, dung. blau und/oder gelb, mit und ohne Glitzer, Aus folgenden Kursen können Sie wählen: ganz wie jeder mag. Anja Kleint Diamond Painting – der Hobby-Trend für Kinder ab 8 Jahren Weihnachtsstickerei Probierst du gerne neue Hobbys aus? für Kinder ab 9 Jahren Kennst Du schon Diamond Painting – das Hallo Kids, habt Ihr Lust, ein schönes Ge- Gestalten toller Bilder ganz ohne Pinsel schenk, Geschenkanhänger oder Baum- und Farbe? Mit kleinen Plastik-Diaman- schmuck zum Weihnachtsfest selbst zu ten gestalten wir ein Bild, welches Du an- basteln? An diesem Nachmittag werden schließend rahmen und in Deinem Zimmer wir nur mit Nadel, Faden und Stickkarton aufstellen kannst. Ich zeige Dir, wie es geht etwas ganz Besonderes entstehen lassen. und helfe gerne, wenn es nicht gleich ge- Ihr könnt Euch im Kurs eine Form aussu- lingen sollte. Du kannst dabei ein selbst chen und sie dann mit Kreuzstich individu- gekauftes Motiv Deiner Wahl mitbringen ell verzieren. Bitte ein Getränk mitbringen. oder im Kurs aus drei verschiedenen Mo- Anja Kleint tiven für Anfänger etwas Schönes aus- wählen. Alltagszauberei Anja Kleint Lerne ein paar einfache und verblüffende Zauberkunststücke mit Gegenständen, die jeder kennt und zu Hause hat. Gummibän- der, Münzen und Spielkarten werden zu deinen ständigen Begleitern, denn wenn du die Kunststücke erst einmal draufhast, wirst du sie immer und überall vorführen können. Für den Kurs ist kein Vorwissen nötig, alle Materialien werden vom Kursleiter ausge- geben. Philipp Barginde

114 Junge VHS

Mit verschiedenen Übungen, Experimenten JUNGE VHS und Gesprächen in der Gruppe aktivieren wir wieder unsere eigenen Kräfte und stei- Allgemeinbildung gern damit unseren Selbstwert und unser Selbstbewusstsein. Workshop Schminken Hier kannst Du Frust ablegen, Deine Mei- nung sagen, Spaß haben und Dir dabei über für Teenies Deine Bedürfnisse, Deine Wünsche und Vi- Die Zahl der im Handel erhältlichen Make-up sionen klar werden. Du lernst, vorhandene Produkte ist riesig und unübersichtlich. Du Stärken freizulegen, wertzuschätzen und willst wissen, wofür man die verschiedenen gezielt zu nutzen. Ein tolles Entscheidungs- Produkte benötigt und wie man sich damit tool hilft Dir, Dich auf Dein persönliches Ziel richtig schminkt? Vielleicht hast Du auch hinzubewegen. schon einige Produkte wie Highlighter, Bron- zer oder Blush angeschafft, weißt aber nicht Ziel der einzelnen Workshop-Module ist es, so ganz genau, wie man damit umgeht? dass Du Dich am Ende besser kennst und In diesem Workshop wird der Umgang mit so annehmen kannst, wie Du bist – mit all Make-up, Lidschatten, Lippenstift und Co Deinen inneren Schätzen! Die Reise lohnt ganz grundlegend behandelt. Auch die be- sich – denn mit einer guten Selbstreflexion sonderen Probleme junger Haut kommen lässt sich jeder Berg besteigen! dabei zur Sprache. Es wird gezeigt, wie man z.B. den Concealer benutzt, um kleine Unre- gelmäßigkeiten auszugleichen. Gemeinsam Jeder Workshop ist in sich abgeschlos- werden wir ein einfaches und dezentes Ta- sen und kann einzeln gebucht werden. ges-Make-up erstellen, das Dich frisch und aufgeweckt aussehen lässt. Wer bin ich? Bitte mitbringen: Getränk, vorhandene Schminkutensilien, Haarband, Handspie- Meine Stärken und Schwächen gel, Handtuch, Make-up Entferner, Kleenex, Workshop 1 Wattestäbchen, Block und Stift In diesem Workshop lenken wir den Fokus Cristina Holdermüller / Freitag, 24.01.20, auf bereits vorhandene Ressourcen und Po- 17:00-20:00 Uhr / 1 Termin / 4 UE / VHS tentiale und erfahren, wie wir mit Schwächen am Obertor, Seminarraum 2, Hauptstraße umgehen und Glaubenssätze hinterfragen 96, Mosbach / 22,00 Euro / Materialkos- können. Es gilt, noch fern von persönlichen ten: 5,00 Euro / für 6 – 7 Teilnehmende Zielsetzungen, das Selbst zu stärken und l Kurs 3046 sich die eigenen Talente und Entfaltungs- möglichkeiten bewusst zu machen. Dabei Ich will Sinn – Ich will was erreichen interessieren uns folgende Fragestellungen: und mich dabei selbst verwirklichen Welche Erfahrungen in der Vergangenheit Kompetenztraining zur Persönlichkeitsbil- weisen auf meine persönlichen Stärken hin? dung für 13-16-jährige An welchen Erlebnissen bin ich gewachsen? In den Workshops hast Du die Möglichkeit, Welche Eigenschaften und Kompetenzen Dich mit Dir selbst zu beschäftigen. Im Mit- schätzen andere an mir? Welche Potentiale telpunkt stehen nicht Lernstoff und Wissen, blieben bisher vielleicht unentdeckt? Welche sondern Du als Persönlichkeit. Denn nur Du Stärken würde ich gerne weiter ausbauen? selbst hast die Kraft, etwas zu verändern Bitte mitbringen: Schreibmaterial, bequeme und es zu tun – Schritt für Schritt. Kleidung.

115 Junge VHS

Tina Fodermayer-Krück / Freitag, 11,00 Euro / zzgl. 3,00 Euro Materialkos- 18.10.19, 14:00-16:00 Uhr / 1 Termin / 2,67 ten / ab 12 Teilnehmenden (bei geringerer UE / Kinder- und Jugendkunstschule, Teilnehmerzahl höhere Gebühr) Jean-de-la-Fontaine-Str. 4, Mosbach / l Kurs 3064 11,00 Euro / zzgl. 3,00 Euro Materialkos- ten / ab 12 Teilnehmenden (bei geringerer Motivation – Ein Ziel formulieren Teilnehmerzahl höhere Gebühr) Workshop 4 l Kurs 3062 Vielleicht kennst du das? Man fasst Vor- sätze, um das eigene Verhalten zu ändern Meine Vision und Wünsche oder ein Ziel zu erreichen und der Kopf sagt Workshop 2 „Ja“, aber der Bauch grummelt „Nein“. Fa- Träumen erlaubt! Das ist der Leitgedanke zit: Oft werden die selbst gesetzten Ziele dieses Workshops. Jenseits von Realitäts- nicht erreicht und man ist frustriert, zweifelt prüfung und Nutzenoptimierung wollen wir an sich selbst. Im letzten Workshop in die- unseren Träumen und Lebensmotiven mög- ser Reihe lernst Du, wie Du Dich motivieren lichst frei nachspüren können und damit die kannst – auch für Dinge, die wenig Spaß Voraussetzung für unsere Selbstentfaltung machen – und dein eigenes Ziel entwickelst. und die Gestaltung einer attraktiven Zukunft Kreativ und mit viel Begeisterung wird eine schaffen. neue innere Haltung entwickelt, die hilfreich Bitte mitbringen: Schreibmaterial, bequeme ist, um die angestrebten Ziele mit Zuver- Kleidung. sicht zu erreichen. Wir setzen dieses Ziel Tina Fodermayer-Krück / Freitag, gestalterisch und kreativ in Bildkarten um, 15.11.19, 14:00-16:00 Uhr / 1 Termin / 2,67 damit wir eine Erinnerung haben, die uns UE / Kinder- und Jugendkunstschule, mit dem Gefühl „Ich schaff’ das!“ verbindet. Jean-de-la-Fontaine-Str. 4, Mosbach / Und das Schöne daran ist: Du musst nicht 11,00 Euro / zzgl. 3,00 Euro Materialkos- malen können! ten / ab 12 Teilnehmenden (bei geringerer Bitte mitbringen: Schreibmaterial, bequeme Teilnehmerzahl höhere Gebühr) Kleidung. l Kurs 3063 Tina Fodermayer-Krück / Freitag, 17.01.20, 14:00-16:00 Uhr / 1 Termin / 2,67 Was will ich? Entscheidungen UE / Kinder- und Jugendkunstschule, Workshop 3 Jean-de-la-Fontaine-Str. 4, Mosbach / Wenn Dir bisher Entscheidungen schwerge- 11,00 Euro / zzgl. 3,00 Euro Materialkos- fallen sind, so lernst Du in diesem Workshop ten / ab 12 Teilnehmenden (bei geringerer ein wichtiges Entscheidungstool kennen: Teilnehmerzahl höhere Gebühr) Deine eigenen Werte. Diese zu erkennen l Kurs 3065 wird Dir helfen, ganzheitliche Entscheidun- gen zu treffen – ein intensiver und toller Pro- Werken/Nähen/Kreativität zess, der Bauch und Verstand gemeinsam mit ins Boot holt. Bitte mitbringen: Schreibmaterial, bequeme Kleidung. Tänzerische Früherziehung Tina Fodermayer-Krück / Freitag, Für Kinder von 4 bis 6 Jahren 13.12.19, 14:00-16:00 Uhr / 1 Termin / 2,67 In diesem Kurs wird Kindern von 4 bis 6 Jah- UE / Kinder- und Jugendkunstschule, ren das Tanzen spielerisch nähergebracht. Jean-de-la-Fontaine-Str. 4, Mosbach / Durch tänzerische Elemente, altersgerechte

116 Junge VHS

Anja Kleint / Samstag, 19.10.19, 10:30- 12:00 Uhr / 1 Termin / 2 UE / VHS am Obertor, Seminarraum 2, Hauptstraße 96, Mosbach / ab 10 Teilnehmenden: 7,00 Lieder und Spiele steigern wir die Konzent- Euro; bei 8-9 Teilnehmenden: 8,00 Euro; rationsfähigkeit und das Gruppengefühl der bei 6-7 Teilnehmenden: 11,00 Euro zzgl. Kinder. Kreativität, Körperwahrnehmung, 7,00 Euro Materialkosten Körperspannung, Koordination, Gleichge- l Kurs 21071 wichtssinn und Rhythmusgefühl werden angeregt und damit die geistige und kör- perliche Entwicklung Ihres Kindes positiv Badebomben beeinflusst. für Kinder ab 8 Jahren Richtig coole Badebomben herstellen – als Yulia Bialecki / Samstag, 28.09.19, 14:00- Geschenk oder zum selbst behalten 15:00 Uhr / 8 Termine / 10,67 UE / Feuer- Anja Kleint / Montag, 28.10.19, 16:15- wehrgerätehaus, Hauptstr., Neckarge- 17:45 Uhr / 1 Termin / 2 UE / VHS am rach / 35,00 Euro / ab 8 Teilnehmenden Obertor, Seminarraum 2, Hauptstraße (bei geringerer TN-Zahl höhere Gebühr) / 96, Mosbach / ab 10 Teilnehmenden: 7,00 Anmeldung unter Tel. 06263-8316 Euro; bei 8-9 Teilnehmenden: 8,00 Euro; l Kurs 205NGB bei 6-7 Teilnehmenden: 11,00 Euro zzgl. 7,00 Euro Materialkosten Badebomben l Kurs 21072 für Kinder ab 8 Jahren Richtig coole Badebomben herstellen – als Diamond Painting – der Hobby-Trend Geschenk oder zum selbst behalten für Kinder ab 8 Jahren Kennt Ihr die tollen bunten Badebomben, Probierst du gerne neue Hobbys aus? die es jetzt zu kaufen gibt? Leider sind die Kennst Du schon Diamond Painting – das ganz schön teuer, aber man kann sie auch Gestalten toller Bilder ganz ohne Pinsel und selbst herstellen. Und das wollen wir in die- Farbe? Mit kleinen Plastik-Diamanten ge- sem Kurs auch tun. 3 verschiedene Bade- stalten wir ein Bild, welches Du anschlie- bomben sollen es werden, in pink, blau und/ ßend rahmen und in Deinem Zimmer auf- oder gelb, mit und ohne Glitzer, ganz wie stellen kannst. Ich zeige Dir, wie es geht und jeder mag. helfe gerne, wenn es nicht gleich gelingen sollte. Du kannst dabei ein selbst gekauftes Motiv Deiner Wahl mitbringen oder im Kurs aus drei verschiede- nen Motiven für Anfänger et- was Schö- nes aus- wählen.

117 Junge VHS

Anja Kleint / Montag, 28.10.19, 15:00- 16:00 Uhr / 1 Termin / 1,33 UE / VHS am Obertor, Seminarraum 2, Hauptstraße 96, Mosbach / ab 10 Teilnehmenden: 5,00 Euro; bei 8-9 Teilnehmenden: 6,00 Euro; bei 6-7 Teilnehmenden: 7,00 Euro / zzgl. 8,00-9,00 Euro Materialkosten l Kurs 2109 Anita Ludwig / Samstag, 23.11.19, 10:00- 13:00 Uhr / 1 Termin / 4 UE / Neckarge- Mit Hammer und Meißel – rach – Minneburgschule, Betreuungs- Bildhauern mit Sandstein raum, Am Gertberg, Neckargerach / 15,00 Ferienkurs für Kinder von 8-12 Jahren Euro / zzgl. 8,00 Euro Materialkosten / Zu Beginn des Kurses werden die Werk- 8 – 10 Teilnehmende (bei geringerer Teil- zeuge vorgestellt, die man zur Bearbeitung nehmerzahl höhere Gebühr) / Anmeldung von Sandstein braucht. Wie ein Steinmetz unter Tel. 06263-8316 lernt ihr den Umgang mit Hammer, Spitz- l Kurs 207NGA eisen, Meißel, Knüpfel usw. – spannend! Im ersten Teil dieses Workshops entsteht eine Weihnachtsstickerei Vogeltränke, die ihr mit nach Hause nehmen für Kinder ab 9 Jahren könnt. Im zweiten Teil fertigen wir dann ein Hallo Kids, habt Ihr Lust, ein schönes Ge- Relief an. schenk, Geschenkanhänger oder Baum- Bitte mitbringen: Strapazierfähige und be- schmuck zum Weihnachtsfest selbst zu queme Kleidung, Vesper, Getränk. Die Werk- basteln? An diesem Nachmittag werden wir zeuge werden im Kurs gestellt. nur mit Nadel, Faden und Stickkarton et- Annette Mann-Posthoff / Mittwoch, was ganz Besonderes entstehen lassen. Ihr 30.10.19, 10:00-16:00 Uhr (mit Pause) / 1 könnt Euch im Kurs eine Form aussuchen Termin / 6,67 UE / Lohrtalschule, Werk- und sie dann mit Kreuzstich individuell ver- raum, Alte Schefflenzer Steige 3, Mos- zieren. Bitte ein Getränk mitbringen. bach / ab 10 Teilnehmenden: 22,00 Euro, Anja Kleint / Freitag, 29.11.19, 17:30-19:00 bei 8-9 Teilnehmenden: 28,00 Euro, bei Uhr / 1 Termin / 2 UE / VHS am Obertor, 6-7 Teilnehmenden: 37,00 Euro / zzgl. Seminarraum 2, Hauptstraße 96, Mos- 10,00 Euro Materialkosten für den Stein bach / ab 10 Teilnehmenden: 7,00 Euro; l Kurs 21011 bei 8-9 Teilnehmenden: 8,00 Euro; bei 6-7 Teilnehmenden: 11,00 Euro zzgl. 5,00 Kreatives Malen und Gestalten Euro Materialkosten für 2-3 Teile Für Kinder ab 8 Jahren l Kurs 21073 Du hast Spaß am Experimentieren mit Far- ben und anderen Materialien? Dann bist Du hier richtig. Wir malen, spachteln, kleben und kratzen mit Acrylfaben, Gouachefarben, Stoffen und Papieren und lassen daraus ein farbenfrohes Kunstwerk entstehen. Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Bitte Malkittel oder altes T-Shirt sowie ein Getränk und einen kleinen Snack für den Hunger zwi- schendurch mitbringen.

118 Junge VHS

Kreativ mit Stempeln, Töpfern für Kinder in den Faschings- Stanzen und Papier ferien Für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene In diesem Kurs werden aus Designerpapie- Gertrud Saumweber / Dienstag, 25.02., ren und schönem Farbkarton außergewöhn- Mittwoch, 26.02., Donnerstag, 27.02.20, liche Karten und Verpackungen hergestellt. jeweils 11:00-13:00 Uhr / 3 Termine / 8 Unter fachkundiger Leitung entstehen durch UE / Keramik-Studio Saumweber, Sol- Stempeln, Stanzen und Falten dekorative bergallee 6, Mosbach / 35,00 Euro / zzgl. und individuelle Pop up Karten, Umschlag- Materialkosten von ca. 10,00-15,00 Euro karten mit Magnetverschluss und kleine / höchstens 6 Teilnehmende (bei geringe- Kreativkistchen, die auch für Naschkatzen rer TN-Zahl höhere Gebühr) mit Süßigkeiten befüllt werden können. l Kurs 210613 Mitzubringen sind: Schere, Kleber, Stifte, ein Notizblock und natürlich Freude an kreativer Tätigkeit. Bewegung Sibylle Beichert / Freitag, 29.11.19, 09:30- 12:45 Uhr / 1 Termin / 4,33 UE / Grund- schule, Bahnhofsstraße 30, Fahrenbach Wassergewöhnung / Gebühr: ab 10 Teilnehmern: 14,00 Euro; für Säuglinge und Babys von 4 bis 12 Mo- bei 8-9 Teilnehmern: 18,00 Euro; bei 6-7 naten Teilnehmern: 24,00 Euro / Anmeldung In diesem Kurs für Mutter und Kind wer- unter Tel. 06261-6741710 den schon Säuglinge und Babys im Alter l Kurs 210FAB von 4 bis 12 Monaten spielerisch an das Element Wasser herangeführt und sammeln Töpfern für Kinder in den Herbstferien dabei wichtige motorische und sensorische Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene Eindrücke. Wir üben dabei Haltegriffe in Gertrud Saumweber / Montag, 28.10., Bauch- und Rückenlage, erstes Greifen und Dienstag, 29.10., Mittwoch, 30.10.19, je- Paddeln und vielleicht sogar schon Tauchen weils 11:00-13:00 Uhr / 3 Termine / 8 UE (kein Zwang). / Keramik-Studio Saumweber, Solberg- Jennifer Profitlich / Donnerstag, 10.10.19, allee 6, Mosbach / 35,00 Euro / zzgl. Ma- 10:30-11:15 Uhr / 10 Termine / 10 UE / terialkosten von ca. 10,00-15,00 Euro / Katzenbuckel-Therme, Therapiebecken, höchstens 6 Teilnehmende (bei geringe- Zu den Kuranlagen 18, Waldbrunn / 47,00 rer TN-Zahl höhere Gebühr) Euro / + Eintritt / ab 10 Babys (bei gerin- l Kurs 210611 gerer TN-Zahl höhere Gebühr) / Anmel- dung unter Tel. 06261-8463775 Töpfern für Kinder in den Weih- l Kurs 302WAD nachtsferien Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene Gertrud Saumweber / Donnerstag, 02.01., Freitag, 03.01., Samstag, 04.01.20, jeweils 11:00-13:00 Uhr / 3 Termine / 8 UE / Ke- ramik-Studio Saumweber, Solbergallee 6, Mosbach / 35,00 Euro / zzgl. Materialkos- ten von ca. 10,00-15,00 Euro / höchstens 6 Teilnehmende (bei geringerer TN-Zahl höhere Gebühr) l Kurs 210612

119 Junge VHS

drohlicher Situationen und das Entwickeln geeigneter Handlungsalternativen können zu einer effizienten Gegenwehr, einem wirk- samen Selbstschutz und zur Förderung der Zivilcourage maßgeblich beitragen. Es werden Rechtskenntnisse vermittelt, Ver- haltensmuster aufgezeigt und Handlungs- strategien erarbeitet. Dabei kommen ver- schiedene Techniken und Methoden wie Wahrnehmungsübungen, Rollentraining und Training des Gesprächsverhaltens zur An- Babyschwimmen wendung. für Babys und Kleinkinder von 12 Monaten Bitte mitbringen: Handtuch, Getränk, bewe- bis 2 Jahren gungserlaubende Kleidung. In diesem Kurs für Babys und Kleinkinder Manfred Lustig / Samstag, 19.10.19, können auch schon die Jüngsten im Alter 14:00-18:00 Uhr / 1 Termin / 5,33 UE / VHS von 12 Monaten bis 2 Jahren spielerisch an am Obertor, Seminarraum 1, Hauptstraße die Auseinandersetzung mit dem Element 96, Mosbach / 18,00 Euro / ab 12 Teilneh- Wasser herangeführt werden. Bei ersten menden (bei geringerer Teilnehmerzahl kleinen Spielen lernen sie das freie und selb- höhere Gebühr) ständige Bewegen im flachen und im tiefen l Kurs 30293 Wasser, Springen, Tauchen und Paddeln. Jennifer Profitlich / Donnerstag, 10.10.19, 11:30-12:15 Uhr / 10 Termine / 10 UE / Selbstbehauptung und Selbstvertei- Katzenbuckel-Therme, Therapiebecken, digung Zu den Kuranlagen 18, Waldbrunn / 47,00 „Wehr dich, aber richtig!“ für Mädchen und Euro / + Eintritt / ab 10 Babys (bei gerin- Frauen ab 14 Jahren, Alter nach oben un- gerer TN-Zahl höhere Gebühr) / Anmel- begrenzt dung unter Tel. 06261-8463775 Manfred Lustig / Samstag, 16.11.19, l Kurs 302WAE 14:00-18:00 Uhr / 1 Termin / 5,33 UE / VHS am Obertor, Seminarraum 1, Hauptstraße Selbstbehauptung und Selbstvertei- 96, Mosbach / 18,00 Euro / ab 12 Teilneh- digung menden (bei geringerer Teilnehmerzahl „Wehr dich, aber richtig!“ höhere Gebühr) l für Mädchen und Frauen ab 14 Jahren, Alter Kurs 30294 nach oben unbegrenzt Jeder einzelne Fall von Gewalt erschüttert, Fach Englisch macht Angst, erzeugt Hilflosigkeit und Ver- unsicherung. Fachleute sind sich sicher, dass ein gestärktes Selbstbewusstsein Englisch Vorbereitungskurs für die und gesundes Selbstvertrauen vor gewalt- EuroKom-Prüfung samen Übergriffen schützen helfen. Denn Crashkurs in den Herbstferien bereits ein entschiedenes „Nein!“ beendet In der EuroKom-Prüfung sollen die Schüler- in 86% aller Fälle gewaltsame Übergriffe auf Innen der 10. Klasse zeigen, dass sie sich in Frauen. Die Anwendung erlernter Konfliktlö- der englischen Sprache mündlich gut ver- sungs- und Selbstbehauptungsstrategien, ständigen können. Der Kompaktkurs berei- das frühzeitige Erkennen und Vermeiden be- tet die Schüler auf diese Prüfung vor.

120 Junge VHS

Sabine Juliane Peres / Montag, 28.10., punkt liegt in praktischen Aufgabenrech- Dienstag, 29.10., Mittwoch, 30.10., Don- nungen aus den Bereichen Analysis und nerstag, 31.10.19, jeweils 09:00-11:30 Uhr Analytische Geometrie. / 4 Termine / 13,33 UE / VHS am Obertor, Nicole Hecht / Donnerstag, 02.01., Frei- Seminarraum 1, Hauptstraße 96, Mos- tag, 03.01., Samstag, 04.01.20, jeweils bach / 40,00 Euro / ab 10 Teilnehmenden 10:00-13:00 Uhr / 3 Termine / 12 UE / VHS (bei geringerer Teilnehmerzahl höhere am Obertor, Seminarraum 1, Hauptstraße Gebühr) 96, Mosbach / 36,00 Euro / ab 12 Teilneh- l Kurs 6021 menden (bei geringerer TN-Zahl höhere Gebühr) l Kurs 6044 Fach Mathe Abi in Mathe – na und? Mathematik-Training für den Real- Mathematik-Trainingskurs für Schüler der schul-Abschluss in den Weihnachts- Allgemeinbildenden Gymnasien in den Fa- ferien schingsferien Die Themen und Inhalte des Kurses orien- Nicole Hecht / Mittwoch, 26.02., Don- tieren sich am aktuellen Schulstoff der 10. nerstag, 27.02., Freitag, 28.02.20, jeweils Klasse und selbstverständlich auch an den 10:00-13:00 Uhr / 3 Termine / 12 UE / VHS Wünschen der Teilnehmenden. am Obertor, Seminarraum 1, Hauptstraße Helene Schwarz / Donnerstag, 02.01., 96, Mosbach / 36,00 Euro / ab 12 Teilneh- Freitag, 03.01.20, jeweils 10:00-12:00 Uhr menden (bei geringerer TN-Zahl höhere / 2 Termine / 5,33 UE / VHS am Obertor, Gebühr) Seminarraum 2, Hauptstraße 96, Mos- l Kurs 6045 bach / 16,00 Euro / ab 12 Teilnehmenden (bei geringerer Teilnehmerzahl höhere Fach Deutsch Gebühr) l Kurs 6043 Rechtschreibtraining für Grundschü- ler der 3. + 4. Klasse Mathematik-Training für den Realschul- Kurs in den Herbstferien Abschluss in den Faschingsferien „Richtig schreiben – besser Lesen“ ist das Helene Schwarz / Mittwoch, 26.02., Don- Motto in diesem Kurs: Spielerisch werden nerstag, 27.02., Freitag, 28.02.20, jeweils Rechtschreiblücken sowie Hauptfehlerquel- 10:00-12:00 Uhr / 3 Termine / 8 UE / VHS len aufgearbeitet. am Obertor, Seminarraum 2, Hauptstraße Das Rechtschreibtraining umfasst kleine 96, Mosbach / 24,00 Euro / ab 12 Teilneh- Diktatübungen mit Besprechung der Lern- menden (bei geringerer Teilnehmerzahl ergebnisse, Ergänzungstexte und Konzen- höhere Gebühr) trationsübungen. Auch Leseübungen kom- l Kurs 6042 men nicht zu kurz. Angelika Pfisterer / Montag, 28.10., Abi in Mathe – na und? Dienstag, 29.10., Mittwoch, 30.10.19, je- Mathematik-Trainingskurs für Schüler der weils 09:30-11:00 Uhr / 3 Termine / 6 UE / Allgemeinbildenden Gymnasien VHS am Obertor, Seminarraum 2, Haupt- in den Weihnachtsferien straße 96, Mosbach / 18,00 Euro / ab 12 Dieser Kurse dient der Vorbereitung auf das Teilnehmenden (bei geringerer Teilneh- schriftliche und mündliche Abitur an allge- merzahl höhere Gebühr) meinbildenden Gymnasien. Der Schwer- l Kurs 6073

121 Junge VHS

Rechtschreibtraining für Grundschü- ler der 3. + 4. Klasse Hören ist nicht gleich Hören, Kurs in den Faschingsferien Sehen ist nicht gleich Sehen Aglasterhausen siehe Seite 124 Angelika Pfisterer / Mittwoch, 26.02., Donnerstag, 27.02., Freitag, 28.02.20, je- weils 09:30-11:00 Uhr / 3 Termine / 6 UE Verschenken Sie Bildung! / VHS-Clubraum, Hospitalgasse 4, Mos- bach / 18,00 Euro / ab 12 Teilnehmenden Ein gutes Geschenk für (fast) jeden An- (bei geringerer Teilnehmerzahl höhere lass: Ein Kurs aus dem Programm der Gebühr) VHS Mosbach. Weitere Informationen er- halten Sie bei der VHS. l Kurs 6074

122 Junge VHS

Programm der Außenstellen

Aglasterhausen 124 Billigheim 126 Binau 127 Elztal 128 Fahrenbach 128 Haßmersheim 129 Hüffenhardt 131 Limbach 131 Lohrbach/Reichenbuch/ Sattelbach 134 Neckargerach/Zwingenberg 135 Neckarzimmern 137 Neunkirchen 138 Obrigheim 140 Schefflenz 143 Schwarzach 145 Waldbrunn 147

123 Außenstellen

Anmeldungen zu Kursen in den Außen- stellen nehmen die jeweiligen Außen- stellenleiter entgegen. Bitte beachten Sie die entsprechende Telefonnummer.

KASSENFÖRDERUNG Viele Kurse im Gesundheitsbereich werden von den gesetzlichen Kranken- kassen anteilig bezuschusst. Bitte er- kundigen Sie sich vor Kursbeginn bei Ihrer Krankenkasse nach einer mögli- chen Förderung.

wie und in welcher Form eine „differente“ AGLASTERHAUSEN Wahrnehmung vom Normalzustand abwei- mit Breitenbronn, Daudenzell chen kann und woran man dies als Eltern- und Michelbach teil, LehrerIn oder ErzieherIn erkennen kann. Ganz besonders soll dabei auch der Unter- Außenstellenleiterin: schied zwischen der bereits bekannten Le- Frau Jennifer Profitlich se-Rechtschreib- oder Rechenschwäche zu Tel. (06262) 9250144 einer echten Legasthenie bzw. Dyskalkulie E-Mail: [email protected] hervorgehoben werden. Sprechzeiten: Jennifer Profitlich / Donnerstag, 26.09.19, Mo. und Do. 18:30-20:00 Uhr. 19:00-20:30 Uhr / 1 Termin / 2 UE / Sport- und Festhalle, Vereinsraum 1, Mosbacher Straße 18, Aglasterhausen / 8,00 Euro / Hören ist nicht gleich Hören, Anmeldung unter Tel. 06261-12077 Sehen ist nicht gleich Sehen! l Kurs 303AGA Eine gestörte Wahrnehmung als Ursache von Legasthenie und Dyskalkulie Yogalates – Eine Kombination aus Vortrag Yoga und Pilates Viele SchülerInnen stehen bereits beim Er- Einfach aber effektiv zu einem gesunden lernen ihrer Schreib-, Lese-, und Rechen- und starken Rücken fertigkeiten vor großen Herausforderungen. Das Training ist so aufgebaut, dass es jeder Der Vortrag „Hören ist nicht gleich Hören, ohne besondere Vorkenntnisse mitmachen Sehen ist nicht gleich Sehen“ informiert da- kann. Die Übungen stärken und kräftigen rüber, welche Auswirkungen gewisse Ab- auch die tiefer liegende Bauch- und Rücken- weichungen in der Sinneswahrnehmung bei muskulatur. Achtsames Dehnen entspannt Kindern und Jugendlichen auf ihre schuli- und dehnt auf sanfte Weise. Der Körper wird schen Fähigkeiten haben können. Dazu wer- geschmeidig, die Haltung aufrecht. Eine Ent- den zunächst die „normalen“ Facetten der spannung am Schluss verstärkt die Wirkung Sinneswahrnehmungen vorgestellt, um dem der Übungen. Ursprung einer differenten Wahrnehmung Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Gym- auf den Grund zu gehen. Es wird gezeigt, nastikmatte, dicke Socken.

124 Außenstellen

Heidrun Kirschen / Donnerstag, 26.09.19, abwechslungsreiches Programm zur Ver- 09:15-10:15 Uhr / 15 Termine / 20 UE / besserung von Kondition, Kraft, Koordina- Sport- und Festhalle, Mosbacher Straße tion und Beweglichkeit. Die Übungsstunde 18, Aglasterhausen / 80,00 Euro / ab 12 besteht aus 30% Konditionstraining, 40% Teilnehmenden (bei geringerer TN-Zahl Übungen zu „Figurforming“ und Muskel- höhere Gebühr) / Anmeldung unter Tel. kräftigung sowie 30% Stretching, Körper- 06261-12077 bewusstsein und Entspannung. Der Kurs l Kurs 301AGD ist für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet. Feldenkrais – Bewusstheit durch Be- Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und ein wegung Getränk. Was können Sie erwarten? Verbesserte Stephanie Schumann / Mittwoch, Selbstwahrnehmung und Beweglichkeit, 11.09.19, 09:30-10:30 Uhr / 12 Termine / Steigerung des Wohlbefindens, Abbau von 16 UE / Sporthalle Breitenbronn, Sport- Stress und Verspannungen, größere Leich- hallenweg, Aglasterhausen / 52,00 Euro / tigkeit der Bewegungsausführung. Jeder ab 12 Teilnehmenden (bei geringerer Teil- lernt sich seine Bewegungsabläufe bewuss- nehmerzahl höhere Gebühr) / Anmeldung ter zu machen, sich besser zu koordinieren unter Tel. 06261-12077 und auch zu organisieren. Feldenkrais kann in jedem Alter erlernt wer- l Kurs 302AGA den, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Gym- Beweglich und fit nastikmatte, rutschfeste Socken, Handtuch für den Alltag sowie evtl. wärmende Zusatzkleidung. Katrin Koob / Dienstag, 01.10.19, 19:00- Vormittagskurs 20:15 Uhr / 10 Termine / 16,67 UE / Stephanie Schumann / Mittwoch, Sport- und Festhalle, Mosbacher Straße 11.09.19, 10:40-11:40 Uhr / 12 Termine / 18, Aglasterhausen / 67,00 Euro / ab 10 16 UE / Sporthalle Breitenbronn, Sport- Teilnehmenden (bei geringerer TN-Zahl hallenweg, Aglasterhausen / 52,00 Euro / höhere Gebühr) / Anmeldung unter Tel. ab 12 Teilnehmenden (bei geringerer Teil- 06261-12077 nehmerzahl höhere Gebühr) / Anmeldung l Kurs 301AGA unter Tel. 06261-12077 l Kurs 302AGB Beweglich und fit für den Alltag Vormittagskurs Rücken, Gelenke und Muskeln kräftigen und entspannen. Der Kurs bietet Ihnen ein

125 Außenstellen

VHS Ü55 AGLASTERHAUSEN BILLIGHEIM Zur Teilnahme an den Veranstaltungen mit Allfeld und Sulzbach des VHS-Seniorenprogramms ist jeder herzlich eingeladen, der tagsüber Zeit Bis zur Neubesetzung der Außenstelle hat, also nicht nur Interessenten der äl- nimmt die Geschäftsstelle der Volks- teren Generation! Die Anmeldung zu den hochschule Mosbach die Anmeldungen ausgeschriebenen Veranstaltungen ist entgegen: Tel. (06261) 12077 oder E-Mail unbedingt erforderlich bei Frau Ulrike [email protected] Walter, Rathaus Aglasterhausen, Tel. 06262/9200-25. Selbstverständlich sind Interessierte aus anderen Gemeinden zu allen Veranstal- Klassisches Hatha-Yoga tungen ebenfalls willkommen. Mit den klassischen Übungen des Hatha- Yoga arbeiten wir daran, Körper und Geist von Ärger, Frustrationen, Stress und Ängs- Brandneue Gesellschaftsspiele ten zu befreien. Wir lernen innezuhalten und Irmgard Zwick / Dienstag, 24.09., 22.10., erleben Momente der Ruhe. Hatha-Yoga 12.11., 26.11., 03.12., 17.12., 14.01., 28.01., ist ein wertvolles Instrument, den Anspan- 04.02., 18.02.20, jeweils 14:30 Uhr / Sport- nungen des Alltags zu begegnen und kann und Festhalle, Vereinsraum 1, Mosbacher Schwäche, Erschöpfungszuständen und Straße 18, Aglasterhausen / Anmeldung chronischen Schmerzen vorbeugen. Außer- unter Tel. 06262-920025 dem hält Hatha -Yoga den Körper beweglich und fördert die Harmonie zwischen Körper, l Kurs 100AGA Geist und Seele. Grundkenntnisse im Hatha- Yoga sind erwünscht. Rund um Aglasterhausen Bitte mitbringen: Yogamatte und Kissen, Herbstwanderung Decke. Doris Göhring / Dienstag, 15.10.19 / Zeit Sona Schwambergerova-Sigmund / Don- und Treffpunkt werden rechtzeitig im nerstag, 26.09.19, 18:30-20:00 Uhr / 10 Amtsblatt bekannt gegeben, Aglaster- Termine / 20 UE / Sport – und Festhalle hausen / Anmeldung unter Tel. 06262- Sulzbach, Dallauer Straße 2, Billigheim 920025 / 80,00 Euro / ab 12 Teilnehmenden (bei l Kurs 100AGB geringerer TN-Zahl höhere Gebühr) / An- meldung unter Tel. 06261-12077 l Kurs 301BLA Die VHS Mosbach sucht ab sofort nebenberufliche Dozentinnen und Dozenten für den Gesundheitsbereich.

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bei der VHS Mosbach e.V., Hauptstraße 96, 74821 Mosbach, E-Mail: [email protected].

126 Außenstellen

intensiv das Training ist, können Sie dabei BINAU individuell variieren. Eine ideale Ergänzung zum Pilates-Training Außenstellenleiter: stellt „Tabata“ dar. Dabei handelt es sich Klaus Müller-Blask um ein hocheffektives Intervall-Training, Tel. (06263) 1029 das Elemente von Kraft- und Cardiotraining E-Mail: [email protected] miteinander kombiniert. Schon ein Vier-Mi- nuten-Training mit höchster Intensität kann ausreichen, um Fett zu verbrennen. Tabata Aliens und die Suche nach ist wie Pilates für jedes Alter geeignet. außerirdischem Leben Bitte mitbringen: Socken, Matte und Ge- Multimediavortrag tränk. Sind wir allein oder gibt es Leben außerhalb Mirela-Amalia Munteanu / Mittwoch, unserer Erde? Und wenn es das gibt, wie 11.09.19, 18:30-19:45 Uhr / 7 Termine / könnte es aussehen? Wo hat man bisher 11,67 UE / Albert-Schneider-Grundschule, nach Spuren von Leben gesucht? Die Su- Sporthalle, Reichenbucher Straße 38, Bi- che erinnert an die berühmte Stecknadel nau / 38,00 Euro / ab 12 Teilnehmenden im Heuhaufen. Welche Voraussetzungen (bei geringerer TN-Zahl höhere Gebühr) / müssen eigentlich erfüllt sein, damit Leben Anmeldung unter Tel. 06263-1029 sich entwickeln kann und wo gibt es lebens- l Kurs 302BNA freundliche Bedingungen außerhalb unserer Erde? Diesen und anderen Fragen widmet sich dieser Vortrag. Pilates-Training und Tabata Dr. Harald Krüger / Donnerstag, 14.11.19, Mirela-Amalia Munteanu / Mittwoch, 20:00-21:30 Uhr / 1 Termin / 2 UE / Al- 06.11.19, 18:30-19:45 Uhr / 12 Termine / bert-Schneider-Grundschule, Unter- 20 UE / Albert-Schneider-Grundschule, richtsraum, Reichenbucher Straße 38, Bi- Sporthalle, Reichenbucher Straße 38, Bi- nau / Erwachsene 6,00 Euro, Schüler: 4,00 nau / 64,00 Euro / ab 12 Teilnehmenden Euro / Anmeldung unter Tel. 06263-1029 (bei geringerer TN-Zahl höhere Gebühr) / l Kurs 100BNA Anmeldung unter Tel. 06263-1029 l Kurs 302BNB

Pilates-Training und Tabata Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Ko- ordination und Stretching. Im Zentrum ste- hen Bauch, Hüfte, Po und Rücken und die Körpermitte, im Pilates auch „Powerhouse“ genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Alle Bewegungen wer- den bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt, die Übungen sind sanft, aber sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Wie

127 Außenstellen

Präventive Ausgleichsgymnastik am Vormittag Bärbel Gaukel / Dienstag, 24.09.19, 09:15- 10:15 Uhr / 10 Termine / 13,33 UE / Sport- halle Auerbach, Alte Steige 6, Elztal / 43,00 Euro / ab 12 Teilnehmenden (bei geringerer Teilnehmerzahl höhere Ge- bühr) / Anmeldung unter Tel. 06261-36333 ELZTAL l Kurs 302ELA

Außenstellenleiterin: Petra Frey Tel. (06261) 36333 E-Mail: [email protected] FAHRENBACH

Yoga für den Einstieg Außenstellenleiterin: Grund- und Aufbaukurs Silke Tuch Es ist nie zu spät, um mit Yoga anzufan- Tel. (06261) 6741710 gen! Dabei spielt es keine Rolle, wie alt Sie E-Mail: [email protected] sind, ob Sie beweglich sind oder wie gut Sie entspannen können. Sie können in jeder Lebensphase mit Yoga beginnen. Die Be- Kreativ mit Stempeln, wegungsabläufe, Achtsamkeits- und Medi- Stanzen und Papier tationsübungen lassen sich für Einsteiger in Für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren einer großen Bandbreite variieren. Hier ler- nen Sie die Grundprinzipien des Hatha-Yoga In diesem Kurs werden aus Designerpapie- kennen und erfahren, wie Sie durch sanft ren und schönem Farbkarton außergewöhn- angeleitete Entspannungs-, Dehnungs- und liche Karten und Verpackungen hergestellt. Konzentrationsübungen zu mehr Gelassen- Unter fachkundiger Leitung entstehen durch heit und Kraft finden können. Stempeln, Stanzen und Falten dekorative Gut für alle, die auf der Suche nach einem und individuelle Pop up Karten, Umschlag- alltagstauglichen Weg sind, um wieder mehr karten mit Magnetverschluss und kleine im Augenblick anzukommen und die eigene Kreativkistchen, die auch für Naschkatzen Kraft zu spüren. Vorerfahrungen mit Yoga mit Süßigkeiten befüllt werden können. sind nicht erforderlich. Mitzubringen sind: Schere, Kleber, Stifte, ein Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Notizblock und natürlich Freude an kreativer eine Decke. Tätigkeit. Gerlinde Dorn / Mittwoch, 18.09.19, Sibylle Beichert / Freitag, 29.11.19, 09:30- 15:30-17:00 Uhr / 10 Termine / 20 UE / 12:45 Uhr / 1 Termin / 4,33 UE / Grund- Elztal, Casa Medica Naturheilsanatorium schule, Bahnhofsstraße 30, Fahrenbach Leser, Obere Augartenstr. / 80,00 Euro / / Gebühr: ab 10 Teilnehmern: 14,00 Euro; ab 12 Teilnehmenden (bei geringerer TN- bei 8-9 Teilnehmern: 18,00 Euro; bei 6-7 Zahl höhere Gebühr) / Anmeldung unter Teilnehmern: 24,00 Euro / Anmeldung Tel. 06261-36333 unter Tel. 06261-6741710 l Kurs 301ELA l Kurs 210FAB

128 Außenstellen

Yoga. Grund- und Aufbaukurs Gerlinde Dorn / Donnerstag, 19.09.19, 20:00-21:30 Uhr / 10 Termine / 20 UE / Grundschule, Bahnhofsstraße 30, Fahren- Klangreise – bach / 80,00 Euro / ab 12 Teilnehmenden Meditation mit Klangschalen (bei geringerer TN-Zahl höhere Gebühr) / Ankommen-Entspannen-Kraft tanken Anmeldung unter Tel. 06261-6741710 l In unserer schnelllebigen Zeit suchen wir Kurs 301FAC nach Inseln der Entspannung. Bei einer Klangreise-Meditation begleiten Sie die HASSMERSHEIM sanften Klänge der Klangschalen durch Ihre Meditation. Wir werden die Klangschalen- Bis zur Neubesetzung der Außenstelle therapie nicht nur theoretisch kennenlernen, nimmt die Geschäftsstelle der Volks- sondern uns auch durch die Schwingungen hochschule Mosbach die Anmeldungen in tiefe Ruhe und wohlige Entspannung füh- entgegen: Tel. (06261) 12077 oder E-Mail ren lassen, sodass Sie neue Kraft tanken [email protected] können. Bitte mitbringen: Matte, Decke, Kissen, So- Yoga für den Rücken cken und ein Getränk. Das Training ist so aufgebaut, dass es jeder Meike Dörschuck / Samstag, 16.11.19, ohne besondere Vorkenntnisse bewältigen 09:00-11:15 Uhr / 1 Termin / 3 UE / Grund- kann. Die Übungen stärken und kräftigen schule, Bahnhofsstraße 30, Fahrenbach / die Muskulatur entlang der Wirbelsäule. 15,00 Euro / ab 8 Teilnehmenden (bei ge- Hals-, Nacken- und Schulterbereich werden ringerer Teilnehmerzahl höhere Gebühr) / gedehnt und Verspannungen gelöst. Eine Anmeldung unter Tel. 06261-6741710 Tiefenentspannung mit anschließender Me- l Kurs 301FAD ditation verstärkt die Wirkung der Übungen. Bitte mitbringen: Yogamatte, Sitzkissen, De- cke, Getränk. Yoga. Grund- und Aufbaukurs Ilona Pokern / Montag, 23.09.19, 19:30- Gerlinde Dorn / Donnerstag, 19.09.19, 20:30 Uhr / 12 Termine / 16 UE / Dorf- 18:00-19:30 Uhr / 10 Termine / 20 UE / gemeinschaftshaus, Friedrichstraße Grundschule, Bahnhofsstraße 30, Fahren- 4c, Haßmersheim / 64,00 Euro / ab 10 bach / 80,00 Euro / ab 12 Teilnehmenden Teilnehmenden (bei geringerer TN-Zahl (bei geringerer TN-Zahl höhere Gebühr) / höhere Gebühr) / Anmeldung unter Tel. Anmeldung unter Tel. 06261-6741710 06261-12077 l Kurs 301FAB l Kurs 301HAC

129 Außenstellen

Latin Pop. Darüber hinaus fließen auch Ele- Yoga für den Rücken mente aus Bellydance, Flamenco, Tango, Ilona Pokern / Mittwoch, 25.09.19, 19:30- Samba oder Swing mit ein. Der Kreativität 20:30 Uhr / 12 Termine / 16 UE / Mehr- und Musikwahl sind keine Grenzen gesetzt. zweckhalle Hochhausen, Hauptstr. 45, Die ausgeführten Bewegungen trainie- Haßmersheim / 64,00 Euro / ab 12 Teil- ren, formen und straffen den ganzen Kör- nehmenden (bei geringerer TN-Zahl per, insbesondere Beine, Po, Arme sowie höhere Gebühr) / Anmeldung unter Tel. Oberkörper und Bauch. Nicht zuletzt ist 06261-12077 ZUMBA® ein Ausdauertraining und fördert l Kurs 301HAD das Herz-Kreislaufsystem. In einer 60-mi- nütigen Trainingseinheit können schon ein- Aqua-Jogging mal 600 bis 800 Kalorien verbraucht werden. Eve Burgard / Montag, 23.09.19, 18:00- Und in der Gruppe schwitzen macht doppelt 19:00 Uhr / 10 Termine / 13,33 UE / Hal- so viel Spaß! Die Bewegungen und Schritte lenbad, Schulstraße 26, Haßmersheim / sind sehr schnell und einfach zu erlernen. 47,00 Euro / + Eintritt / ab 10 Teilnehmen- Die Teilnehmer benötigen keinerlei Tanz- den (bei geringerer TN-Zahl höhere Ge- erfahrung und können jederzeit einsteigen. bühr) / Anmeldung unter Tel. 06261-12077 Christiane Duba / Dienstag, 01.10.19, l Kurs 302HAB 18:30-19:30 Uhr / 10 Termine / 13,33 UE / Mehrzweckhalle Neckarmühlbach, Am Aqua-Fit vorderen Berg 3, Haßmersheim / 43,00 Fitness- und Powergymnastik im Wasser Euro / ab 12 Teilnehmenden (bei gerin- Eve Burgard / Montag, 23.09.19, 19:00- gerer Teilnehmerzahl höhere Gebühr) / 20:00 Uhr / 10 Termine / 13,33 UE / Hal- Anmeldung unter Tel. 06261-12077 lenbad, Schulstraße 26, Haßmersheim / l Kurs 302HAD 47,00 Euro / + Eintritt / ab 10 Teilnehmen- den (bei geringerer TN-Zahl höhere Ge- bühr) / Anmeldung unter Tel. 06261-12077 Alltags-Englisch ohne Eile XV GER B1 l Kurs 302HAC Für Teilnehmer mit ca. 5 Jahren Schuleng- lisch oder entsprechenden Volkshochschul- Zumba® Fitness und Tanz kursen ZUMBA® ist ein Tanz- und Fitness-Pro- Englisch Network Now Band B1.1 ab L. 2 gramm mit südamerikanischer und internati- Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, onaler Musik, z.B. aus den aktuellen Charts. die Grundkenntnisse vorweisen können und Es beinhaltet verschiedene Elemente aus diese Schritt für Schritt durch Grammatik-, Aerobic, Salsa-Aerobic, Intervall- und Kraft- Lese-, Schreib- und Konversationsübungen training und nutzt diverse Bewegungen und in entspannter Atmosphäre vertiefen und vereinfachte Tanzschritte aus Tanzstilen wie verbessern wollen. Quereinsteiger sind herz- Merengue, Salsa, Cumbia, Reggaeton oder lich willkommen.

130 Außenstellen

Margit Amimer / Freitag, 11.10.19, 16:00- 17:30 Uhr / 12 Termine / 24 UE / Dorf- Limbach gemeinschaftshaus, Friedrichstraße 4c, Haßmersheim / 58,00 Euro / ab 10 Teil- Außenstellenleiterin: nehmenden (bei geringerer Teilnehmer- Kerstin Schliebe-Jakobs zahl höhere Gebühr) / Anmeldung unter Tel. (06267) 9294432 Tel. 06261-12077 E-Mail: [email protected] l Kurs 406HAB

Herbst-Nähkurs HÜFFENHARDT Nähen Schritt für Schritt Wir nähen nach eigenen Wünschen anhand Bis zur Neubesetzung der Außenstelle von Fertigschnitten Kleidungsstücke im nimmt die Geschäftsstelle der Volks- mittleren Schwierigkeitsgrad. Kenntnisse an hochschule Mosbach die Anmeldungen Nähmaschine und einfache Nähtechniken entgegen: Tel. (06261) 12077 oder E-Mail sollten vorhanden sein. [email protected] Bitte mitbringen: eigene Nähmaschine, Maßband, Nähgarn, Nähnadeln, Steckna- Gymnastik auf Stühlen am Vormittag deln, Schere. Der Kurs richtet sich an ältere Menschen, Evelyne Bachmann / Dienstag, 24.09.19, die auf sanfte und effektive Art etwas für 18:30-20:45 Uhr, Infoabend: Stoff- und ihre Gesundheit tun möchten. Ziel der Gym- Kreativstube Obrigheim, Hauptstr. 22 / nastik ist die Schulung des Gleichgewichts, Dienstag, 01.10.19, 19:00-21:15 Uhr / 6 die Kräftigung, Dehnung und Erhaltung der Termine / 18 UE / Altes Schulhaus, Mu- Muskulatur sowie die Wiedererlangung der ckentaler Straße 8, Limbach / 58,00 Euro Beweglichkeit. Die Übungen werden zum / 8-10 Teilnehmende (bei geringerer Teil- Teil im Stand, jedoch überwiegend auf Stüh- nehmerzahl höhere Gebühr) / Anmeldung len sitzend ausgeführt. Kleine Handgeräte unter Tel. 06261-12077 wie Tennisbälle, Tücher, Bänder, Kirsch- l Kurs 209LIA kernsäckchen usw. werden von der Kurs- leiterin zur Unterstützung der Übungen mit- gebracht. Die Kleidung soll die Bewegungsfreiheit nicht einengen. Auch für Rollstuhlfahrer ge- eignet, barrierefreier Zugang gewährleistet. Rosina Rixinger / Mittwoch, 11.09.19, 10:00-11:00 Uhr / 10 Termine / 13,33 UE / Mehrzweckhalle, Vereinsraum, Mühl- bacher Str., Hüffenhardt / 43,00 Euro / ab 12 Teilnehmenden (bei geringe- rer Teilnehmerzahl höhere Gebühr) / Anmeldung unter Tel. 06261-12077 l Kurs 302HUB

www.vhs-mosbach.de

131 Außenstellen

therapie nicht nur theoretisch kennenlernen, Lettering und Aquarell sondern uns auch durch die Schwingungen Schöne Karten zu schreiben zu verzieren in tiefe Ruhe und wohlige Entspannung füh- ist eine Kunstform, die es schon seit Jahr- ren lassen, sodass Sie neue Kraft tanken hunderten gibt. Aber auch in Zeiten des können. Smartphones sind selbstgestaltete Karten Bitte mitbringen: Matte, Decke, Kissen, So- noch immer ein Hingucker, ob zu besonde- cken und ein Getränk. ren Anlässen wie Hochzeiten, Geburtstagen Meike Dörschuck / Freitag, 08.11.19, oder einfach nur zum Spaß. In diesem Kurs 18:00-20:15 Uhr / 1 Termin / 3 UE / Altes werden einige hübsche und raffinierte Ge- Schulhaus, Muckentaler Straße 8, Lim- staltungsmöglichkeiten gezeigt und prak- bach / 15,00 Euro / ab 8 Teilnehmenden tisch umgesetzt. (bei geringerer Teilnehmerzahl höhere Wer Farben und Karten oder Papier hat, Gebühr) / Anmeldung unter Tel. 06261- bitte mitbringen. 12077 Meike Dörschuck / Freitag, 11.10.19, l Kurs 301LIF 18:30-21:00 Uhr / 1 Termin / 3,33 UE / Altes Schulhaus, Muckentaler Straße 8, Limbach / Gebühr: ab 10 Teilnehmenden: Yoga für den Einstieg 11,00 Euro, bei 8-9 Teilnehmenden: 14,00 Grund- und Aufbaukurs Euro, bei 6-7 Teilnehmenden: 19,00 Euro Es ist nie zu spät, um mit Yoga anzufan- / zzgl. 5,00 Euro Materialkosten / Anmel- gen! Dabei spielt es keine Rolle, wie alt Sie dung unter Tel. 06261-12077 sind, ob Sie beweglich sind oder wie gut l Kurs 207LIA Sie entspannen können. Sie können in jeder Lebensphase mit Yoga beginnen. Die Be- wegungsabläufe, Achtsamkeits- und Medi- Klangreise – tationsübungen lassen sich für Einsteiger in Meditation mit Klangschalen einer großen Bandbreite variieren. Hier ler- Ankommen-Entspannen-Kraft tanken nen Sie die Grundprinzipien des Hatha-Yoga In unserer schnelllebigen Zeit suchen wir kennen und erfahren, wie Sie durch sanft nach Inseln der Entspannung. Bei einer angeleitete Entspannungs-, Dehnungs- und Klangreise-Meditation begleiten Sie die Konzentrationsübungen zu mehr Gelassen- sanften Klänge der Klangschalen durch Ihre heit und Kraft finden können. Meditation. Wir werden die Klangschalen- Gut für alle, die auf der Suche nach einem alltagstauglichen Weg sind, um wieder mehr im Augenblick anzukommen und die eigene Kraft zu spüren. Vorerfahrungen mit Yoga sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und eine Decke. Gerlinde Dorn / Montag, 16.09.19, 18:00- 19:30 Uhr / 10 Termine / 20 UE / Grund- schule Laudenberg, Einbacher Str. 3, Lim- bach / 80,00 Euro / ab 12 Teilnehmenden (bei geringerer TN-Zahl höhere Gebühr) / Anmeldung unter Tel. 06261-12077 l Kurs 301LIA

132 Außenstellen

Selbst Bier brauen Seminar an zwei Wochenendterminen Bier zu Hause zu brauen war früher selbst- verständlich. In diesem Seminar lernen Sie, wie man ganz leicht und ohne große Aus- stattung selbst Bier brauen kann. Unter An- leitung werden wir gemeinsam alle Schritte des Brauens durchführen: schroten, mai- schen, läutern, abfüllen u.a., so dass Sie auch zu Hause Ihr eigenes Bier brauen kön- Yoga. Grund- und Aufbaukurs nen. Während des Brauvorgangs bekommen Sie Gerlinde Dorn / Montag, 16.09.19, 20:00- auch rechtliche Informationen sowie Tipps 21:30 Uhr / 10 Termine / 20 UE / Grund- für die Materialien, die Sie zum Brauen be- schule Laudenberg, Einbacher Str. 3, Lim- nötigen. bach / 80,00 Euro / ab 12 Teilnehmenden Am ersten Seminartag werden wir verschie- (bei geringerer TN-Zahl höhere Gebühr) / dene Biere kennenlernen (Bitte daran den- Anmeldung unter Tel. 06261-12077 ken: kein Alkohol am Steuer!). Natürlich ist l Kurs 301LIB auch für Ihr leibliches Wohl mit einem defti- gen Hausmachervesper gesorgt. Yoga. Grund- und Aufbaukurs Am zweiten Seminartag werden wir gemein- Gerlinde Dorn / Dienstag, 17.09.19, 18:00- sam Ihr eigenes Jungbier verkosten und 19:30 Uhr / 10 Termine / 20 UE / Grund- abfüllen. Bitte bringen Sie hierfür 5 leere schule Laudenberg, Einbacher Str. 3, Lim- Bierflaschen mit (Näheres dazu am ersten bach / 80,00 Euro / ab 12 Teilnehmenden Seminartag). Nach ca. 3–4 Wochen können (bei geringerer TN-Zahl höhere Gebühr) / Sie dann Ihr Bier trinken. Anmeldung unter Tel. 06261-12077 Denken Sie bitte an bequeme, zweckmä- l Kurs 301LIC ßige Kleidung. Weitere Informationen zum Brauseminar fin- Yoga. Grund- und Aufbaukurs den Sie auch unter www.braudeinding.de Gerlinde Dorn / Mittwoch, 18.09.19, 18:00- Bitte mitbringen: 5 leere Bierflaschen (am 19:30 Uhr / 10 Termine / 20 UE / Grund- zweiten Seminartag). schule Laudenberg, Einbacher Str. 3, Lim- bach / 80,00 Euro / ab 12 Teilnehmenden (bei geringerer TN-Zahl höhere Gebühr) / Anmeldung unter Tel. 06261-12077 l Kurs 301LID

Yoga. Grund- und Aufbaukurs Gerlinde Dorn / Mittwoch, 18.09.19, 20:00- 21:30 Uhr / 10 Termine / 20 UE / Grund- schule Laudenberg, Einbacher Str. 3, Lim- bach / 80,00 Euro / ab 12 Teilnehmenden (bei geringerer TN-Zahl höhere Gebühr) / Anmeldung unter Tel. 06261-12077 l Kurs 301LIE

133 Außenstellen

Marco Bauer / Samstag, 23.11.19, 10:00- Geeignet für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse 18:00 Uhr, Freitag, 29.11.19, 18:00-21:00 und jeden Alters. Bitte bequeme Kleidung Uhr / 2 Termine / 14,67 UE / Schule am tragen (Zwiebellook). Mitzubringen: Matte, Schlossplatz, Schulküche, Muckentaler Decke, kleines (Yoga)Kissen, oder Hand- Straße 8, Limbach / zzgl. ca. 20,00 Euro tuch. Kosten für Lebensmittel, Bierverkostung, Sabine Raupach / Montag, 23.09.19, Vesper mit Hausmacherwurst und Brot 17:15-18:45 Uhr / 10 Termine / 20 UE / (7. sowie für Abfüllflaschen / ab 10 Teilneh- + 28.10.19 kein Kurs) / Mosbach, Turn- menden: 44,00 Euro; bei 8-9 Teilnehmen- halle Reichenbuch, Schulstr. 20, Mosbach den: 55,00 Euro / Anmeldung unter Tel. / 80,00 Euro / ab 12 Teilnehmenden (bei 06261-12077 geringerer TN-Zahl höhere Gebühr) / An- l Kurs 100LIA meldung unter Tel. 06261-12077 l Kurs 301LOA

LOHRBACH – REICHENBUCH – SATTELBACH Männer-Fitness Im Training wechseln sich Mobilitätsübun- Bis zur Neubesetzung der Außenstelle gen, Fitnessübungen für das Kraft- und Aus- nimmt die Geschäftsstelle der Volks- dauertraining sowie Dehnungsübungen ab, hochschule Mosbach die Anmeldungen um das Herz-Kreislaufsystem zu aktivieren. entgegen: Tel. (06261) 12077 oder E-Mail Trainiert wird mit dem eigenen Körperge- [email protected] wicht und mit Kleingeräten (Springseil, Mini- band, Hanteln). Hatha-Yoga Bitte Getränk und Gymnastikmatte mitbrin- Yoga bringt die körperlichen, geistigen und gen! seelischen Elemente des Lebens in Verbin- Anne Izydorczyk / Montag, 23.09.19, dung. Das statische Halten in Abwechslung 19:00-20:00 Uhr / 10 Termine / 13,33 UE / mit einem sanften Fluss der Yogastellung Mosbach, Turnhalle Reichenbuch, Schul- (Asanas) tonisiert intensiv die inneren Or- str. 20, Mosbach / 43,00 Euro / Anmel- gane und aktiviert nachhaltig Körperfunktio- dung unter Tel. 06261-12077 nen und Gesundheit. Spezielle Atemtechni- l Kurs 302LOA ken (Pranayama) erhöhen die Lebensenergie und Ausstrahlung, kurze stille Phasen brin- gen uns in den inneren Frieden. Die Praxis der Tiefenentspannung bringt Gelassenheit Die VHS Mosbach sucht ab sofort und Standhaftigkeit in alltäglichen Situatio- nebenberufliche nen und hilft uns, dem Leben zu vertrauen. Dozentinnen Eine sanfte Übung mit großer Wirkung! und Dozenten für den Gesundheitsbereich.

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bei der VHS Mosbach e.V., Hauptstraße 96, 74821 Mosbach, E-Mail: [email protected].

134 Außenstellen

NECKARGERACH – ZWINGENBERG

Außenstellenleiter: Marlene und Reinhard Makles Tel. (06263) 8316 E-Mail: [email protected] Anita Ludwig / Samstag, 23.11.19, 10:00- Vernetztes Leben 13:00 Uhr / 1 Termin / 4 UE / Neckarge- Leben im intelligenten Zuhause rach – Minneburgschule, Betreuungs- Vortrag raum, Am Gertberg, Neckargerach / 15,00 Wer wünscht es sich nicht – ein smartes Euro / zzgl. 8,00 Euro Materialkosten / Zuhause, das vollautomatisch mitdenkt und 8 – 10 Teilnehmende (bei geringerer Teil- eigenständig intelligente Entscheidungen nehmerzahl höhere Gebühr) / Anmeldung trifft, die einem das Leben leichter machen? unter Tel. 06263-8316 Smart Home kann viel mehr als Geräte nur l Kurs 207NGA mit dem Smartphone anzusteuern. Im ver- netzten Zuhause geht es darum, dass Dinge Tanzen: traditionell – modern – me- automatisiert werden und unser Alltag ein ditativ Stück sicherer, komfortabler und energie- sparender wird. Ist unsere Sorge zum Thema Jeder kann mitmachen, der sich gerne zu Datenklau/Sicherheitslücken und Eindringen abwechslungsreicher Musik bewegt. Ge- von Hackern in unsere Privatsphäre berech- tanzt werden sowohl moderne und medi- tigt? Was ist heute sinnvoll und machbar, tative Formen, als auch internationale Fol- welche Zukunftstrends gibt es und wie steht klore. Leichte Schrittfolgen ermöglichen ein es um die Datensicherheit? sofortiges Mittanzen und bringen Spaß an der Bewegung. Körperliche und geistige Stefan Deuser / Freitag, 08.11.19, 19:00- Beweglichkeit werden dabei gleichermaßen 20:30 Uhr / 1 Termin / 2 UE / Rathaus, gestärkt. Tanzen ist ein Fest für die Sinne Bürgersaal, Hauptstr. 25, Neckargerach / und Balsam für die Seele! 3,00 Euro / Anmeldung unter Tel. 06263- 8316 Bitte mitbringen: Turnschuhe, bequeme l Kurs 503NGA Kleidung. Marlene Makles / Mittwoch, 25.09.19, Kreatives Malen und Gestalten 18:00-19:00 Uhr / 9 Termine / 12 UE / Turnhalle Guttenbach, Kirchhofweg 3, Für Kinder ab 8 Jahren Neckargerach / ab 10 Teilnehmenden Du hast Spaß am Experimentieren mit Far- 39,00 Euro, 8-9 Teilnehmenden 49,00 ben und anderen Materialien? Dann bist Du Euro, 6-7 Teilnehmende 65,00 Euro / An- hier richtig. Wir malen, spachteln, kleben meldung unter Tel. 06263-8316 und kratzen mit Acrylfaben, Gouachefarben, l Stoffen und Papieren und lassen daraus ein Kurs 205NGA farbenfrohes Kunstwerk entstehen. Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Bitte Workshop Feldenkrais Malkittel oder altes T-Shirt sowie ein Getränk Schulter, Nacken & Co und einen kleinen Snack für den Hunger zwi- Stress, Bewegungsmangel und gewohn- schendurch mitbringen. heitsmäßiges Funktionieren im Alltag füh-

135 Außenstellen ren bei vielen Menschen zu Verspannungen Feldenkrais – im Nacken und in den Schultern. In diesem Bewusstheit durch Bewegung Workshop lernen Sie anhand von klassi- Catharina Wöstmann / Donnerstag, schen Lektionen der Feldenkraismethode, 26.09.19, 17:45-19:00 Uhr / 8 Termine / wie Sie wieder Bewegung in Ihren Schulter- 13,33 UE / Gemeindezentrum, Bahnhof- gürtel und Nacken bringen können. Außer- straße 12, Neckargerach / 54,00 Euro / dem werden Sie feststellen, wie wohltuend ab 10 Teilnehmenden (bei geringerer TN- sich ein entspannter Nacken- und Schul- Zahl höhere Gebühr) / Anmeldung unter terbereich auf Ihren gesamten Rücken aus- Tel. 06263-8316 wirkt. Die Lektionen sind so aufgebaut, das l Kurs 301NGB Sie sie problemlos in Ihren Alltag integrieren und so selbst Ihre Ressourcen jederzeit nut- Klassisches Hatha-Yoga zen können. Bitte bringen Sie eine Decke, Hatha-Yoga gehört zu den klassischen Yo- Socken, bequeme Kleidung und ein Hand- ga-Stilen und zeichnet sich vor allem durch tuch als Kopfunterlage mit. das lange statische Halten der Asanas (Hal- Catharina Wöstmann / Samstag, 21.09.19, tungen) aus und das Gefühl einer tiefen Ent- 10:00-13:00 Uhr / 1 Termin / 4 UE / Ge- spannung am Ende. In diesem Kurs gibt es meindezentrum, Bahnhofstraße 12, Ne- sowohl körperlich fordernde als auch ruhige ckargerach / 20,00 Euro / ab 8 Teilneh- und entspannende Phasen, dadurch ge- menden (bei geringerer TN-Zahl höhere langt man zu mehr Stärke, Flexibilität und Gebühr) / Anmeldung unter Tel. 06263- Ruhe, körperlich wie geistig. Der Fokus 8316 beim Hatha-Yoga liegt auf der anatomisch l Kurs 301NGC korrekten Ausführung der Haltungen, ohne dabei die Individualität des Körpers zu ver- Feldenkrais – Bewusstheit durch Be- nachlässigen. Bei Bedarf werden die Asanas wegung individuell an die persönliche Anatomie und Was können Sie erwarten? Verbesserte körperliche Beweglichkeit angepasst, so- Selbstwahrnehmung und Beweglichkeit, dass ein jeder in den Genuss der Haltungen Steigerung des Wohlbefindens, Abbau von kommen kann. Vorkenntnisse in Yoga sind Stress und Verspannungen, größere Leich- nicht erforderlich. Bitte mitbringen: Matte, tigkeit der Bewegungsausführung. Jeder dicke Socken. lernt sich seine Bewegungsabläufe bewuss- Kristin Metz / Freitag, 20.09.19, 18:00- ter zu machen, sich besser zu koordinieren 19:30 Uhr / 8 Termine / 16 UE / Turnhalle und auch zu organisieren. Guttenbach, Kirchhofweg 3, Neckarge- Feldenkrais kann in jedem Alter erlernt wer- rach / 64,00 Euro / ab 12 Teilnehmenden den, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. (bei geringerer Teilnehmerzahl höhere Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Gym- Gebühr) / Anmeldung unter Tel. 06263- nastikmatte, rutschfeste Socken, Handtuch 8316 sowie evtl. wärmende Zusatzkleidung. l Kurs 301NGD Karin Tetzel / Mittwoch, 25.09.19, 09:00- 10:15 Uhr / 12 Termine / 20 UE / Gemein- dezentrum, Bahnhofstraße 12, Neckarge- rach / 80,00 Euro / ab 10 Teilnehmenden (bei geringerer TN-Zahl höhere Gebühr) / Anmeldung unter Tel. 06263-8316 l Kurs 301NGA

136 Außenstellen

Muskel-Intensiv-Gymnastik Grund- und Aufbaukurs Muskel-Intensiv-Gymnastik ist eine sanfte Gymnastikform, bei der durch geringe, aber exakt bestimmte Bewegungen tiefer liegende Muskelgruppen gestärkt werden ohne Muskelmasse aufzubauen. Jede Trai- Tänzerische Früherziehung Für Kinder von 4 bis 6 Jahren ningseinheit beginnt mit einem sinnvollen In diesem Kurs wird Kindern von 4 bis 6 Jah- Aufwärmtraining, um das Herz-Kreislaufsys- ren das Tanzen spielerisch nähergebracht. tem anzuregen und die Gelenke, Bänder, Durch tänzerische Elemente, altersgerechte Muskeln auf das Training vorzubereiten. Je Lieder und Spiele steigern wir die Konzent- nach Stundenschwerpunkt steht z.B. die rationsfähigkeit und das Gruppengefühl der Kräftigung von Bauch und Rückenmuskula- Kinder. Kreativität, Körperwahrnehmung, tur im Vordergrund. Die einzelnen Übungen Körperspannung, Koordination, Gleichge- werden mit sinnvoller Wiederholungszahl wichtssinn und Rhythmusgefühl werden geübt und durch einen Entspannungsteil mit angeregt und damit die geistige und kör- Dehn- und Lockerungsübungen ergänzt. Die perliche Entwicklung Ihres Kindes positiv Übungen der Muskel-Intensiv-Gymnastik beeinflusst. sind wirbelsäulenschonend, helfen gegen Verspannungen und können von gesund- Yulia Bialecki / Samstag, 28.09.19, 14:00- heitsbewussten Menschen jeden Alters 15:00 Uhr / 8 Termine / 10,67 UE / Feuer- durchgeführt werden. Bitte eine Wolldecke wehrgerätehaus, Hauptstr., Neckarge- oder Gymnastikunterlage mitbringen. rach / 35,00 Euro / ab 8 Teilnehmenden Bärbel Gaukel / Donnerstag, 26.09.19, (bei geringerer TN-Zahl höhere Gebühr) / 17:45-18:45 Uhr / 10 Termine / 13,33 UE Anmeldung unter Tel. 06263-8316 l / Turnhalle Guttenbach, Kirchhofweg 3, Kurs 205NGB Neckargerach / 43,00 Euro / ab 12 Teil- nehmenden (bei geringerer Teilnehmer- zahl höhere Gebühr) / Anmeldung unter NECKARZIMMERN Tel. 06263-8316 l Kurs 302NGA Außenstellenleiter: Gunnar Ischir Muskel-Intensiv-Gymnastik Tel. (06261) 14436 oder Grund- und Aufbaukurs Gemeindeverwaltung (06261) 923111 Bärbel Gaukel / Donnerstag, 26.09.19, E-Mail: [email protected] 18:45-19:45 Uhr / 10 Termine / 13,33 UE / Turnhalle Guttenbach, Kirchhofweg 3, Englisch für Urlaub und Alltag GER Neckargerach / 43,00 Euro / ab 12 Teil- A 2 nehmenden (bei geringerer Teilnehmer- GREAT A 2, L. 7 – 9 zahl höhere Gebühr) / Anmeldung unter Dieser Sprachkurs richtet sich an jung Tel. 06263-8316 gebliebene Damen und Herren der soge- l Kurs 302NGB nannten „Best Ager“-Generation aber auch an junge Mütter, die in angenehmer Runde Bitte bringen Sie zu den Kursen be- Englisch lernen wollen. Ziele: Im Urlaub und queme Kleidung, eine Matte und wer im Alltag Sprachbarrieren leichter überwin- möchte eine Decke mit. den, Radio- und TV-Nachrichten in engli-

137 Außenstellen scher Sprache besser verstehen, Texte lesen und verstehen lernen sowie den Kindern bei NEUNKIRCHEN den Hausaufgaben helfen. Vokabeltraining, Basis-Grammatik und kleine Konversations- Ansprechpartnerin: texte sind neben dem Lehrbuch die Pfeiler Simone Winkler des Kurses. Zwei Jahre Schulenglisch oder Tel. (06262) 9212-11 drei bis vier VHS-Kurse erleichtern den Ein- Marktplatz 1, 74867 Neunkirchen stieg. Wiedereinsteiger sind willkommen. Fax (06262) 9212-33 Schnupperstunde ist möglich! E-Mail: simone.winkler@ Ursula Staudinger / Montag, 07.10.19, neunkirchen-baden.de 09:30-11:00 Uhr / 10 Termine / 20 UE / Rathaus, Hauptstr. 4, Neckarzimmern / Sprechzeiten: 48,00 Euro / ab 10 Teilnehmenden (bei ge- vormittags ringerer Teilnehmerzahl höhere Gebühr) / Montag-Freitag 8:00-12:00 Uhr Anmeldung unter Tel. 06261-14436 nachmittags l Kurs 406NZA Montag 14:00-16:00 Uhr Donnerstag 14:00-18:00 Uhr Anmeldungen zu Kursen in den Außenstellen nehmen die jeweiligen Außenstellenleiter entgegen. Bitte be- achten Sie die entsprechende Telefon- Das kluge Testament nummer. Inhalt, Pflichtteil, Steuertipps Vortrag Im „Rechtsdschungel“ stellt – wie natürlich viele andere Themen auch – das „Erben und Neckarzimmern VHS 55 plus Vererben“ keine einfache Sachlage dar. Das Kurzseminar gibt eine erste Orientierung Zur Teilnahme an den Veranstaltungen bei Fragen zur gesetzlichen Erbfolge ohne des VHS-Seniorenprogramms ist jeder Testament, zum Berliner Testament, zur Erb- herzlich eingeladen, der tagsüber Zeit schaftssteuer und zum Pflichtteilsrecht. hat, also nicht nur Interessenten der äl- Wolfgang Roth / Mittwoch, 20.11.19, teren Generation! Die Anmeldung zu 19:00-20:30 Uhr / 1 Termin / 2 UE / Bür- den ausgeschriebenen Veranstaltungen gersaal, Hauptstr. 60, Neunkirchen / ist unbedingt erforderlich bei Außen- 7,00 Euro / Anmeldung unter Tel. 06262- stellenleiter Herr Gunnar Ischir Tel. 921211 (06261)14436 oder der Gemeindever- l Kurs 105NKA waltung Tel. 06261-92310. Hatha-Yoga am Vormittag Inast Abfallbeseitigungs GmbH Yoga bringt die körperlichen, geistigen und Betriebsbesichtigung seelischen Elemente des Lebens in Verbin- Bürgermeister Christian Stuber, Gunnar dung. Das statische Halten in Abwechslung Ischir / Dienstag, 01.10.19, 14:00-17:00 mit einem sanften Fluss der Yogastellung Uhr / Treffpunkt: Einfahrt zum Betriebs- (Asanas) tonisiert intensiv die inneren Or- gelände, Luttenbachstr. 30, Mosbach / gane und aktiviert nachhaltig Körperfunk- Anmeldung unter Tel. 06261-14436 tionen und Gesundheit. Spezielle Atemtech- l Kurs 100NZA niken (Pranayama) erhöhen Lebensenergie

138 Außenstellen

Liane Preissler / Freitag, 13.09.19, 16:00- 17:15 Uhr / 5 Termine / 8,33 UE / (kein l Kurs am 27.9.19) / Treffpunkt: Spiel- platz Hummelwiese, Am Waldeingang Richtung Sportplatz, Neunkirchen / 27,00 Euro / ab 12 Teilnehmenden (bei gerin- gerer Teilnehmerzahl höhere Gebühr) / Anmeldung unter Tel. 06262-921211 und Ausstrahlung, vor allem die kurzen l Kurs 302NKA stillen Phasen ermöglichen es uns, in einen inneren Frieden zu finden. Die Praxis der Tiefenentspannung bringt Gelassenheit und Standhaftigkeit in alltäglichen Situationen Neunkirchen VHS 55 plus und das hilft uns, dem Leben wieder mehr zu vertrauen. Eine sanfte Übung mit großer Zur Teilnahme an den Veranstaltungen Wirkung! des VHS-Seniorenprogramms ist jeder Geeignet für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse herzlich eingeladen, der tagsüber Zeit und jeden Alters. Bitte mitbringen: bequeme hat, also nicht nur Interessenten der äl- Kleidung (Zwiebellook), Matte, Decke, klei- teren Generation! Die Anmeldung zu nes (Yoga) Kissen, Handtuch. den ausgeschriebenen Veranstaltungen Sabine Raupach / Dienstag, 24.09.19, ist unbedingt erforderlich bei Simone 09:45-11:00 Uhr / 10 Termine / 16,67 UE Winkler, Bürgerbüro der Gemeindever- / Bürgerhaus, Hauptstr. 60, Neunkirchen waltung Tel. (06262)9212-0. / 67,00 Euro / ab 10 Teilnehmenden (bei Selbstverständlich sind Interessierte aus geringerer TN-Zahl höhere Gebühr) / An- anderen Gemeinden zu allen Veranstal- meldung unter Tel. 06262-921211 tungen ebenfalls herzlich willkommen. l Kurs 301NKA Schifffahrt auf dem Neckar aufwärts Outdoor Fitness Haßmersheim Raus aus der stickigen Luft und der steri- Waltraud Lenz, Margarete Martin / Sams- len Atmosphäre vieler Sporträume und rein tag, 28.09.19 / Zeit und Treffpunkt werden in die Natur. Das Ganzkörpertraining unter rechtzeitig im Amtsblatt bekannt gege- freiem Himmel zeigt zahlreiche positive Ef- ben, Neunkirchen fekte: Kräftigung von Muskulatur, Knochen l Kurs 100NKA und Gelenken, Verbesserung der Atmung und damit der Sauerstoffversorgung des ganzen Körpers. Der Fettstoffwechsel wird Besuch eines Weinfestes in der Pfalz dabei natürlich ebenfalls ordentlich ange- Ursula Treiber / Freitag, 04.10.19 / Zeit kurbelt und das Immunsystem gestärkt. und Treffpunkt werden rechtzeitig im Outdoor-Fitness besteht aus: Fitnesstrai- Amtsblatt bekannt gegeben, Neunkirchen ning im Wald, einem Outdoor-Fitnesscamp, l Kurs 100NKB und Walking (high intensity). Wir starten mit dynamischen Mobilitätsübungen und wech- Kinoabend: Herbstmilch seln dann zwischen Laufen und variations- VHS „55 plus“ Team / Freitag, 08.11.19, reichen Kräftigungsübungen ab. Entspann- 19:00 Uhr / Bürgersaal, Hauptstr. 60, tes Stretching rundet am Ende das Training Neunkirchen ab. l Kurs 100NKC

139 Außenstellen

Besuch des Weihnachtsmarktes Lud- Workshop Nähen wigsburg Workshop, wir nähen ein Winter-Accessoire VHS „55 plus“ Team / Samstag, 30.11.19 / In diesem Kurs widmen wir uns dem Nä- Zeit und Treffpunkt werden rechtzeitig im hen von Winter-Accessoires im mittleren Amtsblatt bekannt gegeben, Neunkirchen Schwierigkeitsgrad wie Mütze, Schal oder l Kurs 100NKD Stulpen. Vorkenntnisse an der Nähmaschine und Erfahrung mit einfachen Nähtechniken Adventssingen sollten bereits vorhanden sein. VHS „55 plus“ Team / Mittwoch, 11.12.19 / Bitte mitbringen: eigene Nähmaschine, Zeit und Treffpunkt werden rechtzeitig im Maßband, Nähgarn, Nähnadeln, Steckna- Amtsblatt bekannt gegeben, Neunkirchen deln, Schneiderkreide. l Kurs 100NKE Evelyne Bachmann / Donnerstag, 10.10.19, 18:30-19:45 Uhr, Infoabend: Mit wenigen Klicks zum Wunschseminar: Stoff- und Kreativstube Obrigheim, suchen – finden – online anmelden auf Hauptstr. 22 / Samstag, 19.10.19, 09:30- 15:00 Uhr / 2 Termine / 9 UE / Schulungs- www.vhs-mosbach.de raum Feuerwehr, Vereinshaus, Haupt- straße 9, Obrigheim / 29,00 Euro / 8-10 Teilnehmende (bei geringerer Zahl höhere OBRIGHEIM Gebühr) / Anmeldung unter Tel. 06261- 12077 Bis zur Neubesetzung der Außenstelle l Kurs 209OBA nimmt die Geschäftsstelle der Volks- hochschule Mosbach die Anmeldungen entgegen: Tel. (06261) 12077 oder E-Mail Kleine Geschenke kreativ [email protected] verpackt Faltschachteln und Co. nicht nur für den Chinesische Medizin Weihnachtsmann Fünf Elemente, Qi, Shiatsu und Meridiane Zu Weihnachten oder als Dekoobjekt für die Vortrag festliche Tafel – jeder freut sich über eine In den Medien begegnet uns im Zusam- kleine Aufmerksamkeit, ein Mitbringsel oder menhang mit der chinesischen Medizin eine Dankeschön. Selbst ein kleines Geschenk Vielfalt an Begriffen. Anhand von Beispielen kann eine große Wirkung haben, ganz be- möchte dieser Vortrag Neugier wecken, wie sonders, wenn es in einer hübschen Ver- wir Yin und Yang im Alltag erleben können, packung überreicht wird. Gestalten Sie in wie uns die fünf Elemente durch das Jahr diesem Workshop individuelle und originelle begleiten und wie wir mit unserer Lebens- kleine Verpackungen, mit wenig Aufwand energie – Qi oder Ki – über Berührung in und in unterschiedlichen Formen. Falt- Kontakt treten können. schachteln lassen sich auf viele Größen, Karin Kleinherbers / Dienstag, 15.10.19, Gelegenheiten und Wünsche anpassen. Sie 18:00-19:30 Uhr / 1 Termin / 2 UE / Schu- erfahren alles über die zu verwendenden lungsraum Feuerwehr, Vereinshaus, Materialien, erlernen Techniken, wie man Hauptstraße 9, Obrigheim / 8,00 Euro / schnell und unkompliziert Schachteln fal- Anmeldung unter Tel. 06261-12077 tet und gestaltet und fertigen Ihre eigenen l Kurs 303OBA Werke an.

140 Außenstellen

Yogalates – Eine Kombination aus Yoga und Pilates Einfach aber effektiv zu einem gesunden und starken Rücken Das Training ist so aufgebaut, dass es jeder ohne besondere Vorkenntnisse mitmachen Mitzubringen sind: Schere, Kleber, Stifte, kann. Die Übungen stärken und kräftigen Notizblock, ein Getränk und natürlich Freude auch die tiefer liegende Bauch- und Rücken- an kreativer Tätigkeit. muskulatur. Achtsames Dehnen entspannt Sibylle Beichert / Montag, 04.11.19, 19:00- und dehnt auf sanfte Weise. Der Körper wird 21:15 Uhr / 1 Termin / 3 UE / DRK-Raum geschmeidig, die Haltung aufrecht. Eine Ent- im 2. OG des Feuerwehr-Vereinshauses, spannung am Schluss verstärkt die Wirkung Hauptstraße 9, Obrigheim / ab 10 Teilneh- der Übungen. Bitte mitbringen: bequeme menden: 10,00 Euro; bei 8-9 Teilnehmen- Kleidung, Gymnastikmatte, dicke Socken. den: 13,00 Euro; bei 6-7 Teilnehmenden: Heidrun Kirschen / Dienstag, 24.09.19, 17,00 Euro zzgl. Materialkosten / Anmel- 19:45-20:45 Uhr / 15 Termine / 20 UE / dung unter Tel. 06261-12077 Gemeinschaftsschule Gymnastikhalle, l Kurs 210OBA Schulstraße 8, Obrigheim / 80,00 Euro / ab 12 Teilnehmenden (bei geringerer TN- Shiatsu für Paare und Zahl höhere Gebühr) / Anmeldung unter gute Freunde Tel. 06261-12077 l Eine achtsame Massage kann wohltun, Ver- Kurs 301OBA spannungen lösen und zur Ruhe bringen. Im Kurs lernen Sie neben Wahrnehmungs- ROXX und Entspannungsübungen, wie Sie sich mit The real Boxworkout einfachen Techniken aus der Shiatsu-Praxis Du willst Dich richtig auspowern? Du möch- gegenseitig etwas Gutes tun können. test Dich nicht nur körperlich, sondern auch Die Übungen finden in lockerer Kleidung im mental fit und stark fühlen?...Dann komm´ Stehen und am Boden statt. Dafür sollten vorbei und box´ Dich durch! Bei ROXX erlebt die Teilnehmer sich bequem in der Hocke und erlernt ihr echte Kampfsporttechniken und kniend bewegen können. Bei Be- aus Boxen, Thaiboxen und Mixed Martial schwerden der Knie und Handgelenke ist Arts. Neben vielfältigen Schlag- und Bein- der Kurs nicht geeignet. techniken werden auch ausgefallene Tech- Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, dicke niken ins Training integriert. Ziel von ROXX Socken und pro Person 1 Matte, Kissen, De- ist nicht primär die Kampfsportart perfekt zu cke und eine Stoffserviette oder ein Tuch mit. Bitte paarweise anmelden. Karin Kleinherbers / Donnerstag, 07.11.19, 19:30-21:00 Uhr / 3 Termine / 6 UE / Gemeinschaftsschule Gymnastik- halle, Schulstraße 8, Obrigheim / ab 10 Teilnehmenden: 21,00 Euro; bei 8 Teilneh- menden: 27,00 Euro; bei 6 Teilnehmen- den: 35,00 Euro / Anmeldung unter Tel. 06261-12077 l Kurs 301OBB

141 Außenstellen erlernen, sondern ein abwechslungsreiches Marco Bauer / Samstag, 16.11.19, 10:00- und leistungssteigerndes Training für Jeder- 18:00 Uhr, Freitag, 22.11.19, 18:00-21:00 mann zu bieten. Bitte Gymnastikmatte und Uhr / 2 Termine / 14,67 UE / Realschule, Getränk mitbringen! Schulküche, Schubertstraße 2, Obrig- Anne Izydorczyk / Mittwoch, 02.10.19, heim / zzgl. ca. 20,00 Euro Kosten für Le- 18:30-19:30 Uhr / 10 Termine / 13,33 UE bensmittel, Bierverkostung, Vesper mit / Sporthalle Mörtelstein, Ebertsgarten 7, Hausmacherwurst und Brot sowie für Ab- Obrigheim / 43,00 Euro / ab 12 Teilneh- füllflaschen / ab 10 Teilnehmenden: 44,00 menden (bei geringerer Teilnehmerzahl Euro; bei 8-9 Teilnehmenden: 55,00 Euro / höhere Gebühr) / Anmeldung unter Tel. Anmeldung unter Tel. 06261-12077 06261-12077 l Kurs 100OBA l Kurs 302OBA „Mit Französisch unterwegs“ Selbst Bier brauen GER A 1 Seminar an zwei Wochenendterminen Teil 1 (zweiter Teil im Frühjahrssemester Bier zu Hause zu brauen war früher selbst- 2020) verständlich. In diesem Seminar lernen Sie, Für alle, die nach Frankreich reisen wollen wie man ganz leicht und ohne große Aus- oder an einem Austausch mit einer franzö- stattung selbst Bier brauen kann. Unter An- sischen Partnerstadt teilnehmen möchten, leitung werden wir gemeinsam alle Schritte ist dieser Sprachkurs genau das Richtige. des Brauens durchführen: schroten, mai- Es werden Redewendungen, einfache Sätze schen, läutern, abfüllen u.a., so dass Sie und Wörter für alle wichtigen Reisesituatio- auch zu Hause Ihr eigenes Bier brauen kön- nen vermittelt. Bon voyage! Lehrwerk wird nen. im Kurs bekannt gegeben. Während des Brauvorgangs bekommen Sie Sabine Juliane Peres / Dienstag, 05.11.19, auch rechtliche Informationen sowie Tipps 11:15-12:45 Uhr / 12 Termine / 24 UE / für die Materialien, die Sie zum Brauen be- Schulungsraum Feuerwehr, Vereinshaus, nötigen. Hauptstraße 9, Obrigheim / 58,00 Euro / Am ersten Seminartag werden wir verschie- ab 10 Teilnehmenden (bei geringerer Teil- dene Biere kennenlernen (Bitte daran den- nehmerzahl höhere Gebühr) / Anmeldung ken: kein Alkohol am Steuer!). Natürlich ist unter Tel. 06261-12077 auch für Ihr leibliches Wohl mit einem defti- l Kurs 408OBA gen Hausmachervesper gesorgt. Am zweiten Seminartag werden wir gemein- sam Ihr eigenes Jungbier verkosten und abfüllen. Bitte bringen Sie hierfür 5 leere Bierflaschen mit (Näheres dazu am ersten Seminartag). Nach ca. 3–4 Wochen können Kosten-Beiteiligung Sie dann Ihr Bier trinken. Die gesetzlichen Krankenkassen betei- Denken Sie bitte an bequeme, zweckmäßige ligen sich an den Kosten vieler Präven- Kleidung. tionskurse, z. B. Entspannungskurse. Weitere Informationen zum Brauseminar fin- Informieren Sie sich bei Ihrer Kranken- den Sie auch unter www.braudeinding.de kasse. Wenn Sie regelmäßig teilnehmen, erhalten Sie eine Bestätigung für Ihre Bitte mitbringen: 5 leere Bierflaschen (am Krankenkasse von uns. zweiten Seminartag)

142 Außenstellen

Helga Link Schefflenz / Mittwoch, 25.09.19, 09:30- 11:00 Uhr / 10 Außenstellenleiterin: Termine / 20 UE Margarethe Kühner / Harmonie Mit- Tel. (06293) 927607 telschefflenz, Zeil- E-Mail: [email protected] weg 7a, Schefflenz / 80,00 Euro / zzgl. 3,00 € für Raumnutzung / ab 12 Teilnehmenden (bei geringerer TN-Zahl höhere Gebühr) / An- KlangMeditation meldung unter Tel. 06261-12077 Die KlangMeditation ist eine wunderschöne l Kurs 301SFA Möglichkeit, den ganzen akustischen Reich- tum der Klangschalen mit allen Sinnen zu Hatha-Yoga Abendkurs erfahren und in der Gruppe eine wohltuende für Anfänger und leicht Entspannung für Körper, Geist und Seele zu Fortgeschrittene genießen. Die Anspannung des Alltags tritt Helga Link / Mittwoch, 25.09.19, 19:00- in den Hintergrund. Je nach den individu- 20:30 Uhr / 10 Termine / 20 UE / Harmonie ellen körperlichen Möglichkeiten kann man Mittelschefflenz, Zeilweg 7a, Schefflenz dabei auf einem Stuhl sitzen oder bequem / 80,00 Euro / zzgl. 3,00 € für Raumnut- auf dem Boden liegen. Dann bitte Gymnas- zung / ab 12 Teilnehmenden (bei geringe- tikmatte, Decke, warme Socken, kleines rer TN-Zahl höhere Gebühr) / Anmeldung Kissen und etwas zu trinken mitbringen. unter Tel. 06261-12077 l Kurs 301SFC Heidi Meyer / Mittwoch, 13.11.19, 18:30- 20:45 Uhr / 1 Termin / 3 UE / Gemein- deverwaltung, Rathaus, Mittelstraße 47, Rückenfit Schefflenz / 15,00 Euro / ab 8 Teilneh- Kraft und Entspannung für die Wirbelsäule menden (bei geringerer Teilnehmerzahl Rosina Rixinger / Montag, 16.09.19, 17:30-18:30 Uhr / 10 Termine / 13,33 UE höhere Gebühr) / Anmeldung unter Tel. / Harmonie Mittelschefflenz, Zeilweg 7a, 06261-12077 Schefflenz / 43,00 Euro / zzgl. 3,00 Euro l Kurs 301SFD für Raumnutzung / ab 12 Teilnehmenden (bei geringerer TN-Zahl höhere Gebühr) / Hatha-Yoga Vormittagskurs für An- Anmeldung unter Tel. 06261-12077 l fänger und leicht Fortgeschrittene Kurs 302SFD Hatha-Yoga ist eine ganzheitliche Methode Fit aus der Mitte im Dienste der Gesundheit. Gesunder Beckenboden – gesunder Rücken Mit gezielter Körper- und Atemarbeit, ver- Kräftigende Bewegungsübungen, Körper- bunden mit verschiedenen Entspannungs- wahrnehmung und Entspannung stärken übungen, kann Hatha-Yoga den Weg zu den Beckenboden, verbessern Beweglich- körperlichem Wohlbefinden, zu Gelöstheit keit, Kraft, Dehn-, Koordinations-, Locke- und Gelassenheit weisen. rungs- und Entspannungsfähigkeit. Gelenk- Bitte mitbringen: Matte, Decke, kleines Kis- und rückenschonende Körperhaltungen und sen oder Sitzkissen, bequeme Kleidung, beckenbodenstärkende Bewegungsabläufe Socken. schaffen Ausgleich für Bewegungsmangel

143 Außenstellen und einseitige Belastung des (Berufs-)All- Die Teilnehmer benötigen keinerlei Tanz- tags. Entspannungs- und Atemübungen erfahrung und können jederzeit einsteigen. sorgen für Erholung und ein positives Kör- Analena Kampp / Montag, 30.09.19, 18:00 pergefühl. Dazu gibt es praxisnahe Informa- - 19:00 Uhr / 5 Termine / 6,67 UE / Ro- tionen und Tipps, wie der (Arbeits-)Alltag be- edderhalle, Hofacker 1, Oberschefflenz ckenbodenstärkend gestaltet werden kann / 22,00 Euro / ab 12 Teilnehmenden (bei und Übungen, die in kurzen Pausen, z.B. geringerer TN-Zahl höhere Gebühr) / An- am Arbeitsplatz, eingesetzt werden können. meldung unter Tel. 06261-12077 Bitte bequeme Kleidung, dicke Socken, Iso- l Kurs 302SFF matte und ein kleines Kissen oder Handtuch mitbringen ROXX Bei regelmäßiger Teilnahme ist eine Förde- The real Boxworkout rung durch die Krankenkasse möglich. Du willst Dich richtig auspowern? Du möch- Anke Frey / Donnerstag, 26.09.19, 19:00- test Dich nicht nur körperlich, sondern auch 20:00 Uhr / 10 Termine / 13,33 UE / Ge- mental fit und stark fühlen?...Dann komm´ meindeverwaltung, Rathaus, Mittelstraße vorbei und box´ Dich durch! Bei ROXX erlebt 47, Schefflenz / 43,00 Euro / ab 12 Teil- und erlernt ihr echte Kampfsporttechniken nehmenden (bei geringerer TN-Zahl aus Boxen, Thaiboxen und Mixed Martial höhere Gebühr) / Anmeldung unter Tel. Arts. Neben vielfältigen Schlag- und Bein- 06261-12077 techniken werden auch ausgefallene Tech- l Kurs 302SFC niken ins Training integriert. Ziel von ROXX ist nicht primär die Kampfsportart perfekt zu ZUMBA® Fitness und Tanz erlernen, sondern ein abwechslungsreiches ZUMBA® ist ein Tanz- und Fitness-Pro- und leistungssteigerndes Training für Jeder- gramm mit südamerikanischer und internati- mann zu bieten. Bitte Gymnastikmatte und onaler Musik, z.B. aus den aktuellen Charts. Getränk mitbringen! Es beinhaltet verschiedene Elemente aus Anne Izydorczyk / Dienstag, 01.10.19, Aerobic, Salsa-Aerobic, Intervall- und Kraft- 18:30-19:30 Uhr / 8 Termine / 10,67 UE training und nutzt diverse Bewegungen und / Roedderhalle, Hofacker 1, Oberscheff- vereinfachte Tanzschritte aus Tanzstilen wie lenz / 35,00 Euro / ab 12 Teilnehmenden Merengue, Salsa, Cumbia, Reggaeton oder (bei geringerer Teilnehmerzahl höhere Latin Pop. Darüber hinaus fließen auch Ele- Gebühr) / Anmeldung unter Tel. 06261- mente aus Bellydance, Flamenco, Tango, 12077 Samba oder Swing mit ein. Der Kreativität l Kurs 302SFE und Musikwahl sind keine Grenzen gesetzt. Die ausgeführten Bewegungen trainieren, Männerwirtschaft formen und straffen den ganzen Körper, ins- Kochkurs für „Meisterköche“ besondere Beine, Po, Arme sowie Oberkör- Anton Hafner / Montag, 28.10., 04.11.19, per und Bauch. Nicht zuletzt ist ZUMBA® jeweils 19:00-22:00 Uhr / 2 Termine / 8 UE ein Ausdauertraining und fördert das / Schefflenztalschule, Oberer Herrlich- Herz-Kreislaufsystem. In einer 60-minütigen weg 25, Schefflenz / 24,00 Euro / Lebens- Trainingseinheit können schon einmal 600 mittelkosten werden direkt im l Kurs ab- bis 800 Kalorien verbraucht werden. Und in gerechnet / 10 bis 16 Teilnehmende (bei der Gruppe schwitzen macht doppelt so viel geringerer TN-Zahl höhere Gebühr) / An- Spaß! Die Bewegungen und Schritte sind meldung unter Tel. 06261-12077 sehr schnell und einfach zu erlernen. l Kurs 305SFA

144 Außenstellen

Männerwirtschaft Tanz mit – bleib fit Kochkurs für „Meisterköche“ Erlebnis-Tanz Kai Bachert / Montag, 27.01., 03.02., In geselliger Runde wollen wir Tänze aus 10.02., 17.02.20, jeweils 19:00-22:00 Uhr aller Welt kennen lernen, z.B. Kreis- und / 4 Termine / 16 UE / Schefflenztalschule, Gassentänze, Kontratänze, Square Dance, Oberer Herrlichweg 25, Schefflenz / 48,00 Laientanz und viele mehr. Auch ohne Tanz- Euro / Lebensmittelkosten werden direkt erfahrung werden Sie durch eine zertifizierte im Kurs abgerechnet / 10 bis 16 Teilneh- Tanzleiterin in die verschiedenen Schrittfol- mende (bei geringerer TN-Zahl höhere gen eingeführt. Gebühr) / Anmeldung unter Tel. 06261- Mit Musik und Bewegung aktivieren Sie Herz 12077 l Kurs 305SFB und Kreislauf, beeinflussen Ihr Immunsys- tem positiv, steigern Konzentration und Ge- dächtnis. Tanzen sorgt prophylaktisch für ein SCHWARZACH gutes Gleichgewicht und ist für jede Person und jedes Alter empfehlenswert. Freuen Sie Ansprechpartnerinnen: sich auf viele begeisterte Tänzer und Tän- Irmgard Frank zerinnen. Tel. (06262) 9209-24 N.N. / Donnerstag, 10.10.19, 17:00-18:00 Marina Wischt Uhr / 10 Termine / 13,33 UE / Grundschule, Tel. (06262) 9209-22 Aula, Auf der Höhe 13, Schwarzach / 43,00 Fax (06262) 9209-33 Euro / ab 10 Teilnehmenden (bei geringe- E-Mail: [email protected] rer TN-Zahl höhere Gebühr) / Anmeldung unter Tel. 06262-9209-22 oder -24 Sprechzeiten: 8.00–12.00 Uhr l Kurs 205SWA Anmeldungen sind auch möglich im Bür- gerbüro KOMM-IN Tel. (06262) 9209-0 Funktionsgymnastik mit Elementen aus präventiver Rückenschule und Klangreise – Meditation mit Klang- Pilates-Gymnastik schalen Für Bauch, Beine und Po mit Theraband und In unserer schnelllebigen Zeit suchen wir nach Pezziball Inseln der Entspannung. Bei einer Klangrei- Bewegter leben – nur so gelingt es, den Kör- se-Meditation begleiten Sie die sanften Klänge per in Schwung zu halten. Ein aktives Training der Klangschalen durch Ihre Meditation. Wir des ganzen Körpers (Rücken, Bauch, Beine werden die Klangschalentherapie nicht nur Po) mit Theraband und Pezziball sorgt für theoretisch kennenlernen, sondern uns auch Kräftigung, Mobilisation, Dehnung und Ent- durch die Schwingungen in tiefe Ruhe und spannung. Steigern Sie Ihre Lebensqualität wohlige Entspannung führen lassen, sodass – unser Körper freut sich über schonende Sie neue Kraft tanken können. Bewegung und ein ausgewogenes Training. Bitte mitbringen: Matte, Decke, Kissen, So- cken und ein Getränk. Ilona Engelhardt / Mittwoch, 11.09.19, Meike Dörschuck / Sa., 26.10.19, 16:00- 19:30-20:30 Uhr / 10 Termine / 13,33 UE / 18:15 Uhr / 1 Termin / 3 UE / Grundschule Grundschule, Turnhalle, Auf der Höhe 13, Schwarzach, Auf der Höhe 13, Schwarzach Schwarzach / 43,00 Euro / ab 12 Teilneh- / 15,00 Euro / ab 8 Teilnehmenden (bei ge- menden (bei geringerer TN-Zahl höhere ringerer Teilnehmerzahl höhere Gebühr) / Gebühr) / Anmeldung unter Tel. 06262- Anmeld. unter Tel. 06262-9209-22 oder -24 9209-22 oder -24 l Kurs 301SWA l Kurs 302SWA

145 Außenstellen

ausreichen, um Fett zu verbrennen. Tabata Pilates-Training und Tabata ist wie Pilates für jedes Alter geeignet. Das sanfte Training bringt schnelle Erfolge Bitte mitbringen: Socken, Matte. Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates Mirela-Amalia Munteanu / Dienstag, kombiniert Atemtechnik mit Kraftübungen, 17.09.19, 19:15-20:30 Uhr / 12 Termine / Koordination und Stretching. Im Zentrum 20 UE / Grundschule, Turnhalle, Auf der stehen Bauch, Hüfte, Po und Rücken und Höhe 13, Schwarzach / 64,00 Euro / ab 12 die Körpermitte, die im Pilates auch „Pow- Teilnehmenden (bei geringerer TN-Zahl erhouse“ genannt wird. Pilates kräftigt, ent- höhere Gebühr) / Anmeldung unter Tel. spannt und dehnt auf sanfte Weise vor allem 06262-9209-22 oder -24 die tiefen Muskelschichten. Der Körper wird l Kurs 302SWC dabei straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Alle Bewegungen werden im Pila- tes bewusst und mit großer Konzentration ZUMBA® Fitness und Tanz ausgeführt, die Übungen sind sanft, aber ZUMBA® ist ein Tanz- und Fitness-Pro- sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Wie gramm mit südamerikanischer und internati- intensiv das Training sein soll, können Sie onaler Musik, z.B. aus den aktuellen Charts. dabei ganz individuell variieren. Es beinhaltet verschiedene Elemente aus Eine ideale Ergänzung zum Pilates-Training Aerobic, Salsa-Aerobic, Intervall- und Kraft- stellt „Tabata“ dar. Dabei handelt es sich training und nutzt diverse Bewegungen und um ein hocheffektives Intervall-Training, vereinfachte Tanzschritte aus Tanzstilen wie das Elemente von Kraft- und Cardiotraining Merengue, Salsa, Cumbia, Reggaeton oder miteinander kombiniert. Schon ein Vier-Mi- Latin Pop. Darüber hinaus fließen auch Ele- nuten-Training mit höchster Intensität kann mente aus Bellydance, Flamenco, Tango,

146 Außenstellen

Samba oder Swing mit ein. Der Kreativität drucksfähigkeit trainiert. Neue Teilnehmer und Musikwahl sind keine Grenzen gesetzt. sind herzlich willkommen. Die ausgeführten Bewegungen trainie- Margit Amimer / Montag, 30.09.19, 16:00- ren, formen und straffen den ganzen Kör- 17:30 Uhr / 12 Termine / 24 UE / Grund- per, insbesondere Beine, Po, Arme sowie schule Schwarzach, Auf der Höhe 13, Oberkörper und Bauch. Nicht zuletzt ist Schwarzach / 58,00 Euro / ab 10 Teilneh- ® ZUMBA ein Ausdauertraining und fördert menden (bei geringerer TN-Zahl höhere das Herz-Kreislaufsystem. In einer 60-mi- Gebühr) / Anmeldung unter Tel. 06262- nütigen Trainingseinheit können schon ein- 9209-22 oder -24 mal 600 bis 800 Kalorien verbraucht werden. l Und in der Gruppe schwitzen macht doppelt Kurs 406SWA so viel Spaß! Die Bewegungen und Schritte sind sehr schnell und einfach zu erlernen. Die Teilnehmer benötigen keinerlei Tanz- WALDBRUNN erfahrung und können jederzeit einsteigen. Mirela-Amalia Munteanu / Montag, Außenstellenleiterin: 30.09.19, 18:30-19:30 Uhr / 7 Termine / Heike Gallei 9,33 UE / Grundschule, Turnhalle, Auf der Tel. (06261) 8463775 Höhe 13, Schwarzach / 30,00 Euro / ab 12 E-Mail: [email protected] Teilnehmenden (bei geringerer TN-Zahl höhere Gebühr) / Anmeldung unter Tel. Sprechzeiten: 06262-9209-22 oder -24 Montag-Freitag 10.00-20.00 Uhr l Kurs 302SWB

ZUMBA® Fitness und Tanz Vitametik® – Die manuelle Mirela-Amalia Munteanu / Dienstag, Methode als mögliche Ant- 19.11.19, 18:15-19:15 Uhr / 10 Termine / wort auf Stress, Verspan- 13,33 UE / Grundschule, Turnhalle, Auf nungen und Schmerzen der Höhe 13, Schwarzach / 43,00 Euro / ab 12 Teilnehmenden (bei geringerer TN- Vortrag Zahl höhere Gebühr) / Anmeldung unter Ziel der Vitametik® ist es, die Intelligenz Tel. 06262-9209-22 oder -24 Ihres Körpers zu unterstützen und die Mus- l Kurs 302SWD kulatur zu entspannen, sodass der Körper Blockaden selbst lösen und in sein inneres Englisch ohne Eile XIII. Nachmittags- Gleichgewicht zurückfinden kann. Erfahren kurs GER A2 Sie mehr über diese moderne, ganzheitliche Für Teilnehmer mit ca. drei Jahren Schul- Methode der neuromuskulären Entspan- englisch oder entsprechenden Volkshoch- nung. Sie kann in jedem Alter eingesetzt schulkursen werden und ist eine praxiserprobte, manu- Network Now A 2.1 ab L. 5 elle Methode ohne Risiken, Nebenwirkun- Wenn Sie Ihr Englisch mit viel Spaß wie- gen oder nachteilige Reaktionen. der auffrischen und vertiefen wollen, ist dies Nach dem Vortrag kann die Gelegenheit zu der richtige Kurs für Sie. Es werden nicht einem kostenlosen Beinlängendifferenztest nur nötige Grammatikstrukturen wiederholt genutzt werden, um festzustellen, ob evtl. und geübt, sondern neben den schriftlichen ein muskulär bedingter Beckenschiefstand Übungen auch die Sprechfertigkeit und Aus- vorliegt.

147 Außenstellen

Ralf Winkler / Donnerstag, 24.10.19, Rückenfit für Senioren 18:00-20:15 Uhr / 1 Termin / 3 UE / Bür- Für ältere und leicht bewegungseinge- gersaal Schollbrunn, Raum 1, Neckarge- schränkte Teilnehmende racher Str. 16, Waldbrunn / 12,00 Euro / Anette Pröger / Montag, 23.09.19, 17:30- ab 12 Teilnehmenden (bei geringerer Teil- 18:30 Uhr / 10 Termine / 13,33 UE / Win- nehmerzahl höhere Gebühr) / Anmeldung terhauch-Grundschule, Aula, Zu den unter Tel. 06261-8463775 Kuranlagen 7, Waldbrunn / 43,00 Euro / l Kurs 303WAA ab 12 Teilnehmenden (bei geringerer Teil- nehmerzahl höhere Gebühr) / Anmeldung Klangreise – Meditation mit Klang- unter Tel. 06261-8463775 schalen l Kurs 302WAI Ankommen-Entspannen-Kraft tanken In unserer schnelllebigen Zeit suchen wir Rückenfit nach Inseln der Entspannung. Den Rücken stark machen, den Körper in Bei einer Klangreise-Meditation begleiten Balance bringen und sich geschmeidig be- Sie die sanften Klänge der Klangschalen wegen. Die gelenkschonende Gymnastik durch Ihre Meditation. stabilisiert den Rücken, löst Verspannun- Wir werden die Klangschalentherapie nicht gen und sorgt für eine bessere Haltung. Da- nur theoretisch kennenlernen, sondern uns bei steht auch Ihre individuelle Situation im auch durch die Schwingungen in tiefe Ruhe Mittelpunkt. Sie lernen viele nützliche Tricks und wohlige Entspannung führen lassen, so- kennen, die Ihnen helfen, Ihre Wirbelsäule dass Sie neue Kraft tanken können. zu Hause und am Arbeitsplatz zu entlasten. Bitte mitbringen: Matte, Decke, Kissen, So- Entspannungs- und Atemübungen sorgen cken und ein Getränk. für Erholung und ein positives Körpergefühl. Meike Dörschuck / Samstag, 02.11.19, Gut für alle, die ihrem Rücken etwas Gutes 14:00-16:15 Uhr / 1 Termin / 3 UE / Bür- tun möchten. Auch für Menschen, die leichte gersaal Schollbrunn, Raum 1, Neckarge- Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule racher Str. 16, Waldbrunn / 15,00 Euro / haben und Osteoporose oder Arthrose vor- ab 8 Teilnehmenden (bei geringerer Teil- beugen möchten, ist dieser Kurs ideal. nehmerzahl höhere Gebühr) / Anmeldung Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke. unter Tel. 06261-8463775 Anette Pröger / Montag, 23.09.19, 18:45- l Kurs 301WAA 19:45 Uhr / 10 Termine / 13,33 UE / Win- terhauch-Grundschule, Aula, Zu den Kuranlagen 7, Waldbrunn / 43,00 Euro / ab 12 Teilnehmenden (bei geringerer Teil- nehmerzahl höhere Gebühr) / Anmeldung unter Tel. 06261-8463775 l Kurs 302WAG

Aqua-Fit – Fitnessgymnastik im Was- ser für Senioren Aquafitness ist ein gesundes und vielfältiges Körper- und Bewegungstraining im Wasser. Dieser Kurs ist speziell den Wünschen und Ansprüchen älterer Menschen angepasst. Wir werden leichte Bewegungen im Was-

148 Außenstellen ser mit entsprechender Musik durchführen. dabei wichtige motorische und sensorische Die Beweglichkeit wird gefördert und der Eindrücke. Wir üben dabei Haltegriffe in Stoffwechsel angeregt, ohne die Gelenke Bauch- und Rückenlage, erstes Greifen und zu belasten. Der Wasserdruck und die hö- Paddeln und vielleicht sogar schon Tauchen here Leitfähigkeit des Wassers beeinflussen (kein Zwang). innere Organe sowie Haut und Gewebe auf Jennifer Profitlich / Donnerstag, 10.10.19, positive Weise. 10:30-11:15 Uhr / 10 Termine / 10 UE / Marita Egler / Freitag, 11.10.19, 08:15- Katzenbuckel-Therme, Therapiebecken, 09:00 Uhr / 10 Termine / 10 UE / Katzen- Zu den Kuranlagen 18, Waldbrunn / 47,00 buckel-Therme, Zu den Kuranlagen 18, Euro / + Eintritt / ab 10 Babys (bei gerin- Waldbrunn / 35,00 Euro / + Eintritt / ab 10 gerer TN-Zahl höhere Gebühr) / Anmel- Teilnehmenden (bei geringerer TN-Zahl dung unter Tel. 06261-8463775 höhere Gebühr) / Anmeldung unter Tel. l Kurs 302WAD 06261-8463775 l Kurs 302WAB Babyschwimmen für Babys und Kleinkinder von 12 Monaten Aqua-Fit – Fitnessgymnastik im Was- bis 2 Jahren ser für Senioren In diesem Kurs für Babys und Kleinkinder Marita Egler / Freitag, 11.10.19, 09:15- können auch schon die Jüngsten im Alter 10:00 Uhr / 10 Termine / 10 UE / Katzen- von 12 Monaten bis 2 Jahren spielerisch an buckel-Therme, Zu den Kuranlagen 18, die Auseinandersetzung mit dem Element Waldbrunn / 35,00 Euro / + Eintritt / ab 10 Wasser herangeführt werden. Bei ersten Teilnehmenden (bei geringerer TN-Zahl kleinen Spielen lernen sie das freie und selb- höhere Gebühr) / Anmeldung unter Tel. ständige Bewegen im flachen und im tiefen 06261-8463775 Wasser, Springen, Tauchen und Paddeln. l Kurs 302WAC Jennifer Profitlich / Donnerstag, 10.10.19, 11:30-12:15 Uhr / 10 Termine / 10 UE / Wassergewöhnung Katzenbuckel-Therme, Therapiebecken, für Säuglinge und Babys von 4 bis 12 Mo- Zu den Kuranlagen 18, Waldbrunn / 47,00 naten Euro / + Eintritt / ab 10 Babys (bei gerin- In diesem Kurs für Mutter und Kind wer- gerer TN-Zahl höhere Gebühr) / Anmel- den schon Säuglinge und Babys im Alter dung unter Tel. 06261-8463775 von 4 bis 12 Monaten spielerisch an das l Kurs 302WAE Element Wasser herangeführt und sammeln

149 Außenstellen

Englisch XII. Abendkurs GER A2 Englisch XIV am Vormittag GER A2 Network Now A 2.2, L. 5 Network Now Companion A2.2, L. 1 Lektüre und Konversation Peter Schulz / Donnerstag, 26.09.19, Auch für Quereinsteiger geeignet. 18:30-20:00 Uhr / 12 Termine / 24 UE / Peter Schulz / Dienstag, 24.09.19, 09:30- Winterhauch, Grundschule, UG, Werk- 11:00 Uhr / 12 Termine / 24 UE / Winter- raum 03, Zu den Kuranlagen 7, Wald- hauch-Grundschule, UG Raum 11, Zu den brunn / 58,00 Euro / ab 10 Teilnehmenden Kuranlagen 7, Waldbrunn / 58,00 Euro / (bei geringerer Teilnehmerzahl höhere ab 10 Teilnehmenden (bei geringerer Teil- Gebühr) / Anmeldung unter Tel. 06261- nehmerzahl höhere Gebühr) / Anmeldung 8463775 unter Tel. 06261-8463775 l Kurs 406WAB l Kurs 406WAC

150 und außerdem

und außerdem

Anmeldeformular 152 Lehrstätten Mosbach 153 Anmeldehinweise/AGB 154 Semesterplan 157 vhs der Region 158 Bildnachweise 159 Impressum 160

151 und außerdem

Anmeldung An: Volkshochschule Mosbach e.V. Hauptstraße 96 74821 Mosbach Von: Name: Vorname:

Straße: Haus-Nr.:

PLZ: Ort

Telefon (tagsüber):

E-Mail: Anmeldung: 1. Kursnummer: Kurstitel:

2. Kursnummer: Kurstitel:

3. Kursnummer: Kurstitel: Mit dieser Anmeldung erkenne ich die Teilnahmebedingungen der VHS Mosbach an.

Datum: Unterschrift: SEPA-Rahmenmandat Hiermit erteile ich der Volkshochschule Mosbach e.V. ein SEPA-Lastschriftmandat für die von mir zu entrichtenden Gebühren. Damit ermächtige ich die VHS, für diese sowie gegebenen- falls bei späteren Anmeldungen anfallende Gebührenabbuchungen von dem angegebenen Konto vorzunehmen. Die Kursgebühren werden im SEPA-Lastschriftverfahren am 4. Freitag nach Kursbeginn vom angegebenen Konto abgebucht. Bank:

IBAN:

Kontoinhaber:

Ort/Datum:

Unterschrift (bei Kindern der gesetzliche Vertreter):

Sollten Sie dieses SEPA-Vereinbarung nicht unterschreiben, bitten wir Sie, die Kursgebühr vor Kursbeginn zu überweisen.

152 und außerdem

153 und außerdem

Allgemeine Geschäftsbedingungen 3. Mindestteilnehmerzahl In der Kursbeschreibung ist die Teilnahme- gebühr vermerkt, die für die erforderliche 1. Anmeldung / Vertrag Mindestteilnehmerzahl gilt. Sollte diese Der Vertrag zwischen Teilnehmenden und unterschritten sein, kann der Kurs trotzdem VHS Mosbach kommt mit der Anmeldung zu stattfinden, allerdings – das Einverständnis einer Veranstaltung und der Annahme durch aller Teilnehmenden vorausgesetzt – mit ei- die Volkshochschule zustande. Die verbind- ner höheren Gebühr. Diese teilen wir Ihnen liche Anmeldung kann erfolgen telefonisch vor Kursbeginn mit. Bei länger laufenden Kursen erfolgt die Information • schriftlich mit dem Anmeldeformular, per am zweiten Kurstermin oder auf Anfrage. Internet oder E-Mail Bei späteren Nachmeldungen wird jedoch • persönlich oder telefonisch in der Ge- keine Änderung der neu festgesetzten Ge- schäftsstelle der VHS Mosbach bühr mehr vorgenommen. Anmeldungen werden von der VHS Mos- bach in zeitlicher Reihenfolge angenommen. 4. Kursabsage durch die VHS Bitte beachten Sie, dass wir keine Anmelde- Die VHS kann einen Kurs absagen, wenn die bestätigungen verschicken. Sie werden nur Mindestzahl von Teilnehmenden laut Kurs- verständigt bei Änderungen, wenn der Kurs beschreibung nicht erreicht wird oder wenn belegt ist oder abgesagt werden muss. der von der VHS Mosbach verpflichtete Do- zent aus Gründen ausfällt, die nicht in der Verantwortung der VHS Mosbach liegen 2. Gebühren / Bezahlung (z. B. Krankheit). Die Teilnahme an einer Veranstaltung der VHS Mosbach verpflichtet zur Zahlung der 5. Abmeldung / Kündigung Gebühr. Sie wird mit dem Zustandekommen Eine Abmeldung ist möglich durch eine des Vertrags zur Zahlung fällig. In der Regel schriftliche Erklärung bis 2 Werktage (Mon- erfolgt die Zahlung durch Abbuchung. Dazu tag-Freitag) vor dem ersten Unterrichtster- ist die Erteilung eines SEPA-Lastschriftman- min, die der VHS-Geschäftsstelle bis zum dats notwendig. Der Einzug der Gebühr er- Ende der Geschäftszeit zugegangen sein folgt am 4. Freitag nach Kursbeginn vom muss. Es liegt im Ermessen der VHS Mos- Konto des Teilnehmenden/Kontoinhabers. bach, eine andere als die schriftliche Form Fällt der Termin auf einen Feiertag, erfolgt der Abmeldung zu akzeptieren. die Abbuchung am darauffolgenden Werk- tag. In Ausnahmefällen ist eine Überwei- sung oder Barzahlung in der Geschäftsstelle • Kurse / Seminare / Lehrgänge möglich. Bei Einzelveranstaltungen, zu de- Bleibt ein angemeldeter Teilnehmer ohne nen keine vorherige Anmeldung erforderlich schriftliche Rücktrittserklärung oder Kün- ist, erhebt die VHS Mosbach am Veranstal- digung einem Kurs fern, ist die volle Ge- tungsort eine Eintrittsgebühr in bar. Bei Ta- bühr fällig. Eine Kündigung nach Beginn gesfahrten oder kürzeren Exkursionen wird ist nur aus dringenden Gründen möglich, die Teilnahmegebühr zum Fahrtantritt in bar die nachgewiesen werden müssen. Bei be- erhoben. Die Kosten für Lernmittel und Ver- rechtigter Kündigung ist eine anteilige Ge- brauchsmaterial sind, sofern nicht anders bühr nach stattgefundenen Kursterminen angegeben, in den im Programm genannten zuzüglich einer Verwaltungsgebühr von Gebühren nicht enthalten. 3,00 Euro zu entrichten.

154 und außerdem

Bei Kursen ab sechs Terminen ist – sofern tungen nach dem AsylbLG, von Hilfe zum Le- nicht anders angegeben – eine Abmeldung bensunterhalt (SGB XII), Wohngeld oder Kin- unmittelbar nach dem tatsächlichen Be- derzuschlägen in der Sozialleistung, die über such des ersten Kurstages ohne Angabe 18 Jahre alt sind. Pro Kurs können höchstens von Gründen möglich (Probebesuch). 50,00 Euro ermäßigt werden. Die Ermäßigung Dies gilt nicht für Teilnehmer eines Fort- gilt für maximal drei Kurse pro Semester. Ge- setzungskurses, die den vorhergehenden bühren für Einzelveranstaltungen, Reisen, Kurs bei dem gleichen Kursleitenden be- Studienfahrten und Exkursionen sowie für die sucht haben. Die Teilnahme einer Ersatz- vom Land Baden-Württemberg nicht geför- person ist nur nach vorheriger Rückspra- derten Kurse können nicht ermäßigt werden. che mit der VHS möglich. Schüler/innen bis 18 Jahre aus Familien mit Dozenten sind nicht berechtigt, Kündigun- oben genannter Förderung erhalten 50 % Er- gen entgegenzunehmen. mäßigung auf Schülerlernkurse. • Tagesfahrten / Exkursionen Ein kostenloser Rücktritt von der Teilnahme 7. Prüfungen / Bescheinigungen ist bis spätestens 2 Wochen vor dem Ver- Der Teilnahmevertrag beinhaltet keinen An- anstaltungstermin möglich. Bei einer Ab- spruch auf Zulassung und Ableistung einer meldung aus dringenden Gründen in der Prüfung. Teilnahmebescheinigungen werden letzten Woche vor dem Veranstaltungster- auf Wunsch ausgestellt, wenn mindestens min ist eine Verwaltungsgebühr von 3,00 80 % der Kursstunden besucht wurden. Euro zu entrichten. Bei einem Fernbleiben Bescheinigungen jedweder Art können nur ohne vorherige Abmeldung ist die volle Ge- ­innerhalb eines Jahres ab Kursende ausge- bühr fällig. stellt werden. Für eine Teilnahmebescheini- gung erhebt die VHS Mosbach eine Gebühr 6. Ermäßigungen von 3,00 Euro. Die VHS Mosbach gewährt folgende Ge- bührenermäßigungen bei Kursen, Semina- 8. Urheberschutz / Vervielfältigung ren und Lehrgängen: Fotografieren und Tonmitschnitte in den 20 % Ermäßigung für Schüler, Auszubil- Veranstaltungen sind nicht gestattet. Von dende, Bundesfreiwilligendienstleistende, der VHS Mosbach zur Verfügung gestelltes Studenten, Arbeitslose und Bezieher von Lehrmaterial darf ohne schriftliche Genehmi- SGB IX-Leistungen bei Vorlage eines ent- gung der VHS auf keine Weise vervielfältigt sprechenden Ausweises. werden. Für die oben aufgeführten Ermäßigungen gelten folgende Einschränkungen: 9. Haftung / Schäden • Ausgenommen sind alle Kurse und Lehr- Die Haftung der VHS Mosbach für Schäden gänge im Bereich der Beruflichen Weiter- jedweder Art, gleich aus welchem Rechts- bildung (Bereich 5). grund sie entstehen, ist auf die Fälle be- • Ausgenommen sind alle von vornherein für schränkt, in denen der VHS Vorsatz oder Schüler, Auszubildende, Kinder, Jugend- grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Für Un- liche oder als Familienkurs ausgeschrie- fälle während der Veranstaltung, auf dem benen Veranstaltungen. Weg zur und von der Veranstaltung sowie Eine Ermäßigung von 50 % auf die festge- für Diebstähle und Verlust oder die Beschä- legte Gebühr erhalten gegen Vorlage eines digung von Gegenständen, übernimmt die gültigen Nachweises Empfänger/innen von VHS – auch bei Veranstaltungen für Kinder ALG II, Sozialhilfe (SGB II), Bezieher von Leis- und Jugendliche – keine Haftung.

155 und außerdem

10. Leistungsumfang / Schriftform werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Der Umfang der Leistungen der VHS Mos- Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, bach ergibt sich aus der Beschreibung der dass die Dienstleistung während der Wi- betreffenden Veranstaltungen im halbjähr- derrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns lich erscheinenden Programm. Mündliche einen angemessenen Betrag zu zahlen, der Nebenabreden werden nicht getroffen. Die dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Dozenten sind zur Änderung der Vertrags- Sie uns von der Ausübung des Widerrufs- bedingungen und zur Abgabe von Zusagen rechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrich- nicht berechtigt. Änderungen jedweder Art ten, bereits erbrachten Dienstleistungen im bedürfen der Schriftform. Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht. 11. Widerrufsrecht / Widerrufsfolgen Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen 12. Datenschutz ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit Die VHS setzt in der Bearbeitung eine Daten- der Erfassung im Buchungssystem der VHS verarbeitungsanlage ein, auf der die persön- Mosbach. Zur Wahrung der Widerrufsfrist lichen Daten der Teilnehmenden erfasst und genügt die rechtzeitige Absendung des Wi- abgespeichert werden. Ihre persönlichen derrufs. Der Widerruf ist zu richten an: Daten werden in der EDV gespeichert und dienen ausschließlich Zwecken der VHS, Volkshochschule Mosbach e.V., Haupt- einschließlich Ihrer werblichen Ansprache. straße 96, 74821 Mosbach, Telefax 06261/ Die Speicherung erfolgt unter Beachtung 18226, E-Mail: [email protected] des Bundesdatenschutzgesetzes. Der Teil- nehmende erklärt sich mit der Weitergabe Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben der Daten an eine prüfende Institution für die wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen Zwecke der Veranstaltungs- und Prüfungs- erhalten haben, unverzüglich und spätestens abwicklung sowie der Zusendung von wei- binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurück- tergehenden Informationen einverstanden. zuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Sie haben das Recht, nach Ablauf des Se- Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegan- minars bzw. bei mehrsemestrigen Langzeit- gen ist. Für diese Rückzahlung verwenden lehrgängen nach deren Ende die Löschung wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der Ihrer persönlichen Daten zu verlangen. ursprünglichen Transaktion eingesetzt ha- ben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrück- lich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall – gültig ab 1. 9. 2016 –

156 und außerdem

157 und außerdem

Volkshochschulen der Region „Unterer Neckar“ Mannheimer Abendakademie vhs Hockenheim U1, 16-19 Heidelberger Str. 16a 68161 Mannheim 68766 Hockenheim Tel. (0621) 10760 Tel. (06205) 9226-50 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internet: www.abendakademie-mannheim.de Internet: www.vhs-hockenheim.de vhs Badische Bergstraße vhs Ladenburg-llvesheim Luisenstraße 1 Hauptstraße 39 69469 Weinheim 68526 Ladenburg Tel. (06201) 99630 Tel. (06203) 923200 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internet: www.vhs-bb.de Internet: www.vhs-ilvesheim.de vhs Buchen vhs Leimen Kellereistraße 48 Weberstraße 4 74722 Buchen 69181 Leimen Tel. (06281) 5579-30 Tel. (06224) 704290 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internet: www.vhs-buchen.de vhs Mosbach vhs Dossenheim Hauptstraße 96 Gerhard-Hauptmann-Str. 7 74821 Mosbach 69221 Dossenheim Tel. (06261) 12077 Tel. (06221) 864555 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internet: www.vhs-mosbach.de Internet: www.vhs-dossenheim.de vhs Schriesheim-Wilhelmsfeld vhs Eberbach-Neckargemünd Schulgasse 1c Bussemerstraße 2a 69198 Schriesheim 69412 Eberbach Tel. (06203) 692699 Tel. (06271) 946210 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internet: www.vhs-eb-ng.de Internet: www.vhs-schriesheim.de vhs Schwetzingen vhs Edingen-Neckarhausen Mannheimer Straße 29 Hauptstraße 389 68535 Edingen-Neckarhausen 68723 Schwetzingen Tel. (06203) 808250 Tel. (06202) 20950 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internet: www.edingen-neckarhausen.de Internet: www.vhs-schwetzingen.de vhs Heddesheim vhs Sinsheim Unterdorfstraße 2 Muthstraße 16a 68542 Heddesheim 74889 Sinsheim Tel. (06203) 101267 Tel. (07261) 6577-0 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internet: www.vhs.heddesheim.net Internet: www.vhs-sinsheim.de vhs Heidelberg vhs Südliche Bergstraße Bergheimer Straße 76 Ringstraße 1 69115 Heidelberg 69168 Wiesloch Tel. (06221) 911911 Tel. (06222) 92960 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internet: www.vhs-hd.de Internet: www.vhs-suedliche-bergstrasse.de

158 und außerdem

Bildnachweise Seite © massimo_g – Fotolia.com 21, 106 © Robert Kneschke – Fotolia.com 68 © nito – Fotolia.com 95 © Zarya Maxim – Fotolia.com 98 © nito – Fotolia.com 100 © monropic – Fotolia.com 125 © XtravaganT – Fotolia.com 72

159 und außerdem

Impressum

Herausgeber: Volkshochschule Mosbach e.V. Obertorzentrum Hauptstraße 96 74821 Mosbach Telefon (062 61) 12077 Telefax (0 62 61) 182 26 [email protected] www.vhs-mosbach.de

Satz, Layout Henn + Bauer und Druck: Druckerei + Büro für grafi- sche Gestaltung GmbH Neugereut 2 74838 Limbach Telefon (0 62 87) 92 58-80 Telefax (062 87) 92 58-84 [email protected] www.henn-bauer.de

Auflage: 5.500 Stück

160 „„NNeeuuggiieerrddee““ Wissen t was läuf

Menschen bei der VHS sind vor allem eines: neugierig auf die Welt. Bitte bleiben Sie das! Genauso bei Ihren Geldangelegenheiten - denn als Ihre Finanzexperten wollen wir Sie bestmöglich beraten. Einfach. Besser. Seit 150 Jahren. www.vb-mosbach.de