t Gut informier rauf uber s Leben am Albt s BLÄTTLE RAUM AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDEN BAD BOLL | DÜRNAU | | HATTENHOFEN | ZELL U. A.

52. Jahrgang, Nummer 15 Donnerstag, 15. April 2021 Einzelpreis 0,70 € Seite 2 ’s Blättle Informationsseite Nr. 15 / 15. April 2021

Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Aus dem Inhalt: Seite Notrufnummer: 116117 Notdienst an Freitagen, 16.00 bis 22.00 Uhr und Samstagen, Sonn- Gemeinsame amtliche Bekanntmachungen 1 und Feiertagen 8.00 bis 22.00 Uhr. Notdienste 2 Sonstige Mitteilungen 4 Gemeinde Aichelberg 5 HNO-ärztlicher Bereitschaftsdienst Gemeinde Bad Boll 7 Notrufnummer: 116117 Gemeinde Dürnau 15 Die HNO-fachärztliche Notfallversorgung bzw. der HNO-fachärztli- Gemeinde Gammelshausen 21 che Notfalldienst wird nur noch und ausschließlich an den hierfür Gemeinde Hattenhofen 22 eingerichteten HNO-Notfallpraxen erbracht. In Baden-Württem- Gemeinde Zell u. A. 27 berg ist dies an der Universität-HNO-Klinik, Elfriede-Aulhorn-Straße 5, 72076 Tübingen eingerichtet. Öffnungszeiten sind an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 8.00 bis 20.00 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Hinweis: Informationen zu den Öffnungszeiten und Anschrift der jeweiligen Notfallpraxis finden Sie unter https://www.kvbawue.de/ buerger/notfallpraxen/

Allgemeinärztlicher Bereitschaftsdienst Notrufnummer: 116117 (Anruf kostenlos) Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst An Wochenenden und Feiertagen: Unter der genannten Rufnummer werden auch Hausbesuche orga- Ansage des zentralen Notfalldienstes unter der Rufnummer: nisiert. 0711 7877766 (Landkreis Göppingen) 0711 7877755 (Landkreis Esslingen) … für Aichelberg An Werktagen von Montag bis Freitag: Hinweis: Für den zahnärztlichen Notdienst ist die Kassen-Zahn- Unter obiger Rufnummer ist der ärztliche Bereitschaftsdienst er- ärztliche Vereinigung zuständig. Bitte wenden Sie sich bzgl. Der reichbar. Dieser ist außerhalb der Sprechzeiten des Hausarztes zu- Rufnummern an die KZV http://www.kzvbw.de/site/ ständig von Montag bis Donnerstag jeweils von 18.00 bis 8.00 Uhr am Folgetag und am Freitag von 16.00 bis 8.00 Uhr am Folgetag.

An Wochenenden und Feiertagen: Fundtiere Ärztlicher Bereitschaftsdienst durch die Notfallpraxis in Kirchheim Tierherberge (Hunde), (auf dem Gelände des Kreiskrankenhauses) an Samstagen, Sonn- Montag bis Sonntag 8.00 bis 18.00 Uhr, Telefon 07162 943288 und Feiertagen von 8.00 bis 23.00 Uhr. Katzenschutz Donzdorf (Katzen), Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Montag bis Sonntag 8.00 bis 18.00 Uhr, Telefon 07162 21120 Tierrettung Mittlerer Neckar (Nachtdienst),

Montag bis Sonntag 18.00 bis 8.00 Uhr, Telefon 0711 4115103 … für Bad Boll, Dürnau, Gammelshausen, Hattenhofen, Zell u. A.: Rettung angefahrener Tiere, Tierbefreiung aus Notlagen An Werktagen von Montag bis Freitag: Tierrettung Mittlerer Neckar (TRD), Telefon 0711 4115103 Unter obiger Rufnummer ist der ärztliche Bereitschaftsdienst er- reichbar. Dieser ist außerhalb der Sprechzeiten des Hausarztes zu- Tödlich verletzte Katzen ständig von Montag bis Donnerstag jeweils von 18.00 bis 8.00 Uhr Katzenschutz Donzdorf, Telefon 07162 21120 am Folgetag und an Freitagen von 16.00 bis 8.00 Uhr am Folgetag. An Wochenenden und Feiertagen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst durch die Notfallpraxen in der Klinik Tierärztlicher Notfalldienst am Eichert (Alb-Fils-Klinik Göppingen) und in der Helfenstein Klinik (nur für Kleintiere) in Geislingen an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 8.00 bis Notdienst von Samstag, 17. April 2021, ab 8.00 Uhr 22.00 Uhr. bis Montag, 19. April 2021, 8.00 Uhr Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Dr. Alexandra Freismuth-Schraag Hasengasse 2 Unter www.docdirekt.de oder Telefon 0711 96589700 können sich gesetzlich versicherte ohne Terminvereinbarung montags bis 73107 Eschenbach freitags von 9.00 bis 19.00 Uhr kostenfrei via Telefon, App oder Chat Telefon 07161 941407 von einem kompetenten Arzt beraten lassen. Sprechzeiten: 10 – 13 Uhr

Apotheken-Notfalldienst Kinder- und Jugendärztlicher … für Aichelberg, Bad Boll, Dürnau, Gammelshausen, Hatten- Bereitschaftsdienst hofen, Zell u. A.: Notrufnummer: 116117 Weitere Informationen zum Notdienst und Apotheken unter Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche in der Klinik am Eichert www.lak-bw.notdienst-portal.de (Alb-Fils-Klinik Göppingen), an Samstagen, Sonntagen und Feier­ Samstag, 17. April 2021 tagen von 8.00 bis 22.00 Uhr. Axel’s Markt-Apotheke Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Markstraße 25 73033 Göppingen Telefon 07161 961250 15. April 2021 / Nr. 15 Informationsseite ’s Blättle Seite 3

Sonntag, 18. April 2021 easy-Apotheke Marktstraße 7 73033 Göppingen Telefon 07161 9560898

Achtung: Eventuelle Änderungen des Notfalldienstes entnehmen Sie bitte der Tagespresse.

Wochenend- und Feiertagsdienst

Pflegedienst und hauswirtschaftliche Versorgung: Notruftelefonnummern Samstag, 17. April bis Sonntag, 18. April 2021 Rettungsdienst-Notruf Telefon 112 Sr. Ulrike Orlepp, Sr. Andrea Langenbuch, Krankentransport Telefon 19222 Sr. Alessandra Troccola, Hauswirtschafterin Claudia Hellwig

Polizeiposten Bad Boll Sie erreichen uns regelmäßig innerhalb der genannten Bürozeiten. Erlengarten 1, 73087 Bad Boll Telefon 12024 oder 12025 Sollten Sie als unser Patient in eine unaufschiebbare pflegerische Notlage kommen, so sind wir rund um die Uhr Störungsannahmen für Sie unter der Rufnummer 20 41 erreichbar. Strom (EnBW) Telefon 0800 3629477 Strom für Bad Boll (Albwerk) Telefon 07331 209777 Blumhardtweg 30 · 73087 Bad Boll Elektro-Notdienst Telefon 07161 500506 Pflegedienstleiterin Tel.: (0 71 64) 20 41 · Einsatzleiterin Tel.: (0 71 64) 20 42 Energieversorgung Filstal (EVF) Telefon 07161 77677 Verwaltung · Tel.: (0 71 64) 20 43, Fax: 20 32 Kabel Baden-Württemberg Telefon 01806 888150 Bürozeiten: Mo – Fr: 8.00 – 12.00 Uhr; Mo, Di, Do: 14.00 – 16.00 Uhr www.diakoniestation-badboll.de

Pflegedienst Hausmüll Bioabfall Gemeinde alle Aurelia 2-wöchig 4-wöchig Gemeinden Aichelberg Wochenend- und Feiertagsdienst Bad Boll/Eckwälden Dürnau 26. 4. 21 26. 4. 21 Rufnummer 0 71 64 / 80 12 20 Gammelshausen 15. 4. 21 Zell u. A.-Erlenwasenhof 22. 4. 21 Hattenhofen 28. 4. 21 28. 4. 21 Zell u. A. Blaue Gelber Gemeinde Herausgeber: Der Gemeindeverwaltungsverband Raum Bad Boll Tonne Sack und die Gemeinden Aichelberg, Bad Boll, Dürnau, Gammelshausen, Aichelberg 26. 4. 21 Bitte Gelbe Hatten­hofen, Zell u. A. Verantwortlich für den amtlichen Teil und Bad Boll/Eckwälden 22. 4. 21 27. 4. 21 Säcke frü- für Veröffentlichungen des Gemeindeverwaltungsverbandes: der Dürnau hestens am Vorsitzende oder ein von ihm benannter Vertreter; für die Mitglieds­ 19. 4. 21 Vorabend der gemeinden: die jeweiligen Bürgermeister oder ein von ihnen Gammelshausen 20. 4. 21 Abholung am Hattenhofen ­benannter Vertreter. Verantwortlich für den übrigen Teil: 21. 4. 21 26. 4. 21 Straßenrand Ulrich Gottlieb, GO Verlag GmbH & Co. KG, Alleenstraße 158, Zell u. A. bereitstellen! 73230 Kirchheim unter Teck, Telefon 07021 9750-0, Telefax 9750-33, E-Mail: [email protected]. Weiterhin führen auch die örtlichen Vereine Altpapiersamm- Anzeigenannahme: Telefon 07021 9750-19, lungen durch. Die Termine werden von den jeweiligen Vereinen Telefax 07021 9750-33, E-Mail: [email protected], im Mitteilungsblatt bekannt gegeben. Wir bitten die Bevölke- Annahmeschluss: Montag, 16 Uhr. rung, diese Sammlungen zu unterstützen. Bezugspreise: Bitte beachten Sie auch die Termine im Abfall-Abc etc. Der Abonnementspreis bei Trägerzustellung beträgt  2,82 pro Monat, bei Postzustellung  10,82 (inkl. Portoanteil  8,00) pro Monat. Der Einzelverkaufspreis pro Exemplar beträgt  0,70. Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Göppingen Alle Bezugspreise enthalten 7 % MwSt. Das Bezugsgeld ist bei Grünmassesammlung Zahlung per Rechnung jährlich, bei Abbuchung halbjährlich im Termine Voraus fällig. Bei Fragen zur Lieferung, Bezugsgeldberechnung oder bei Problemen Gemeinde April Mai/Juni Juli Sept./Oktober Nov. mit der Zustellung wenden Sie sich bitte direkt an den Vertrieb. Aichelberg 7. 4. 19. 5. 5. 7. 27. 9. 2. 11. Sie erreichen ihn telefonisch unter 07021 9750-37 oder -38, Bad Boll 7. 4. 19. 5. 5. 7. 27. 9. 2. 11. per Telefax 9750-495 oder per E-Mail: [email protected]. Dürnau 8. 4. 20. 5. 6. 7. 28. 9. 3. 11. Neubestellungen und Änderungen sind direkt beim Verlag möglich. Gammelshausen 27. 4. 11. 6. 23. 7. 15. 10. 22. 11. Abbestellungen sind schriftlich mit einer Frist von einer Woche zum Monatsende möglich. Hattenhofen 1. 4. 17. 5. 1. 7. 23. 9./28. 10. – Zell u. A. 1. 4. 17. 5. 1. 7. 23. 9./28. 10. – Seite 4 ’s Blättle Gemeinsame Mitteilungen Nr. 15 / 15. April 2021

Problemstoffsammlung 2020 Leider können aufgrund der Corona-Verordnung momentan Gemeinde/ Sammelstelle Termin Uhrzeit keine offenen Treffs stattfinden. Trotzdem möchte ich und Ortsteil das Familientreff-Team euch/Ihnen in dieser schwierigen Zeit zur Seite stehen und euch/Sie unterstützen: Aichelberg Wertstoffhof Wasser- 18. 5. 21 16.00 – 16.25 Uhr • Telefonisch sind wir für Fragen und persönliche Anliegen bergweg über unsere Unterstützung-Hotline 07161 96123-55 von Bad Boll Bad Boll, Parkplatz 18. 5. 21 18.15 – 19.00 Uhr Montag bis Freitag von 10.00 bis 14.00 Uhr erreichbar! TSV Vereinsheim, • Wir laden euch/Sie herzlich zur kostenlosen Familien- und Erlengarten 37 Erziehungsberatung mit Dipl.-Psych. Sanja Steiert über Eckwälden Wendeplatte beim 17.40 – 18.00 Uhr 0157 9238 3470 jeden Dienstag und Donnerstag jeweils Jura-Fango-Werk, von 9.30 bis 11.00 Uhr ein. Frau Steiert ist eine erfahrene Reuteweg 6 Parkplatz Psychologin, Mutter von drei Jungs und leidenschaftliche am Ortseingang Fotografin. Manche von euch/Ihnen kennen sie bereits von Dürnau Platz bei der Einmün- 18. 5. 21 19.15 – 19.45 Uhr Vorträgen in unseren Familientreffs. dung der Frühlingsstra- ße in die Kreisstraße Weitere Informationen findet ihr/finden Sie auf unserer 1446 Homepage www.familientreffs.de Gammels- Parkplätze Schillerstra- 19. 5. 21 18.15 – 18.45 Uhr Falls ihr Fragen habt/Sie Fragen haben oder eine Beratung hausen ße/Ecke Rosenstraße braucht/brauchen, bin ich gerne für euch/Sie erreichbar über Hattenhofen Friedhofsparkplatz 28. 4. 21 16.50 – 17.30 Uhr folgende Kontaktdaten:­ Zell u. A. Parkplatz Gemeinde­ 18. 5. 21 16.40 – 17.25 Uhr Telefon 0176 17 303304 halle Zufahrt über E-Mail: [email protected] Schulstraße 17 Zögert/zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren. Es grüßt euch/Sie herzlich

Erinnerung an AWB-Umfrage zu neuen Restmülltonnen Rückmeldefrist endet am 25. April 2021 Alle Haushalte und Arbeitsstätten mit eigenen Mülltonnen haben vom AWB Anfang März 2021 ein Umfrageschreiben zu den neuen Restmülltonnen erhalten. In Großwohnanlagen wurden die Umfrage-Unterlagen nicht an die einzelnen Haus- halte geschickt, sondern an die Hausverwaltungen. In den Anschreiben wird allen Adressaten eine kleinere Ton- ne vorgeschlagen. Wer eine andere Tonnengröße wünscht, kann dies dem AWB noch bis 25. April 2021 online über Natalia Weinberg www.myawb.de oder mit dem beigefügten Antwortschreiben Leiterin Familientreff am AlbTrauf im Raum Bad Boll mitteilen. Wer sich nicht meldet, bekommt ab Oktober auto- matisch die vorgeschlagene Tonne geliefert.

V E R S C H E N K B Ö R S E Verschenkt wird ... Campingbett Feldbett 210 cm x 72 cm x 45 cm | Familientreff am AlbTrauf Telefon 800300 Bügelmaschine Siemens – Größe 1 m | Telefon 3485 Doppelkochplatte | verschiedenes Geschirr | Telefon 3902 Einkaufstrolley | elektr. Speisewarmhalteplatte |

Familientreff am AlbTrauf im Raum Bad Boll Strickwollreste | Telefon 4313 Ein Angebot für Familien mit Babys und kleinen Kindern! Damenfahrrad, 7-Gang-Schaltung | Autokindersitz | Telefon 7029 Ich darf mich vorstellen Laserdrucker Samsung schwarz/weiß, neu, inkl. Toner | Bürostuhl schwarz gebraucht | Hängevitrine Kiefer mit Liebe Familien, Glastüren | Telefon 903206 mein Name ist Natalia Weinberg und seit dem 1. April 2021 Alte IBM Schreibmaschine | Leitz Diaprojektor | Telefon 3058 darf ich den Familientreff am AlbTrauf im Raum Bad Boll leiten.­ Schlafzimmerschrank 3,5 m, drei Glastüren, Forderfront grün, Seit fast fünf Jahren bin ich im Bereich Familientreffarbeit Korpus Buche | Schrank 1 m, Türe grün, Korpus Buche | Laub- im Landkreis Göppingen tätig und manche von euch/Ihnen bläser elektrisch | Holzhächsler elektrisch | Telefon 801077 ­kennen mich als Familientreffleiterin in . Ich über- nehme an dieser Stelle von Krystyna Bednarski, die sich von Bett weiß, 140 x 200 cm mit Lattenrost und Matratze | nun an auf ihren Ruhestand konzentriert und freue mich sehr, Telefon 0172 9025142 ein Teil der wunderschönen Familientreff-Gemeinschaft am 2 Kindersitzerhöhungen fürs Auto, Norm: ECE R44/04 bzw. Albtrauf zu sein und möglichst schnell euch/Sie alle persön- ECE R44/03 | Telefon 9199928 lich kennenzulernen. Leder-Sofa, Cremfarben, B, L, H: 83 cm, 200 cm, 90 cm | Telefon 800300 15. April 2021 / Nr. 15 Gemeinde Aichelberg ’s Blättle Seite 5

1 Waschbecken, 60 cm, Bahamabeige ohne Amatur | 1 Wasch- beckenunterschrank beige 64 cm breit, 40 cm tief, 56 cm hoch, rechts ein eingehängter Wäschekorb, links 1 Schublade und Sonstige Einrichtungen 1 Tür | 2 kleine Tischlampen mit Keramikfuß, 1 x braun, 1 x cremfarbig | Telefon 8689982 Schuhkarton voll mit Siku/HotWheel Autos | Sonstiges Telefon 017662189567 1 PC-Bildschirm, Sony, 18“ | Telefon 13767 Kaninchenstall doppelstöckig für draußen | Kaninchenauslauf Telefonische Bürgersprechstunde (einzelne Gitterelemente) | Schnellkomposter (schwarze Kunst- der Bundestagsabgeordneten stoffkiste) | Garderobe (drei Bretter mit je 2 Haken) | Heike Baehrens Telefon 149333 Meine nächste Bürgersprechstunde findet am Montag, 2 großformatige Monet-Kalender, 45 x 53 cm, von 2016 und 26. April 2021, von 16.00 bis 18.00 Uhr statt. 2017 | Telefon 13377 Ich lade Sie herzlich ein, die Möglichkeit zu einem persönli- 2 Lichtschachtabdeckungen | Rollladenkurbel mit dazuge­ chen Gespräch zu nutzen und mir Ihre Anliegen zu schildern. hörigem Getriebe | Telefon 2890 Für die telefonische Sprechstunde ist eine Anmeldung unter Fahrradhelm ALPINA schwarz-rot, Größe 52 – 57 | IKEA Telefon 07161 9883546 oder per E-Mail: heike.baehrens. ­Kaffeegeschirr 18-teilig | Campinggeschirr | Telefon 9152693 [email protected] erforderlich.

Drucker SAMSUNG ML-2525 | Plattenspieler Tangential AIWA Mit freundlichen Grüßen LX50 | Kassettendeck YAMAHA stereo KX-393 | Telefon 6294 Heike Baehrens, MdB Gesucht wird ... funktionstüchtige Nähmaschine | Telefon 130917 gut erhaltene Zink-Badewanne mit 80 Liter Fassungsvermögen | Telefon 2670 elektrische Nähmaschine | Telefon 4276 kleiner Garten- oder Balkontisch | Telefon 9030579 Sollten Sie etwas gefunden haben, wenden Sie sich bitte direkt an den Anbieter. Ihre Anzeigen können Sie wie folgt aufgeben: Wir sind für Sie da ... Telefon 07164 91004-14 Telefax 07164 91004-34 Abonnentenbetreuung 0 70 21 / 97 50 - 37 E-Mail: [email protected] Annahmeschluss: Montags, 10.00 Uhr Neu-Bestellungen, Adressänderungen, Ihre Anzeige wird 2-mal ausgeschrieben. Bitte teilen Sie uns mit, Zustellung und mehr ... wenn Ihre Anzeige erfolgreich war. Danke! 15. April 2021 / Nr. 15 Gemeinde Bad Boll ’s Blättle Seite 7

Gemeinde Bad Boll Rathaus Bad Boll, Hauptstraße 94, 73087 Bad Boll, Telefon 07164 808-0 Fax 07164 808-33, Internet: www.bad-boll.de, E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Mo. bis Fr., 8.00 – 12.00 Uhr; Di., 14.00 – 18.00 Uhr

Den Jubilaren gratulieren wir ganz herzlich und wünschen Glückwünsche auch an all diejenigen, die hier nicht genannt ­Ihnen Gesundheit und alles Gute. werden wollen.

am 18. April Herrn Djordje Gasic CORONAVIRUS – HINWEIS: zum 85. Geburtstag Aufgrund der aktuellen Situation weisen wir darauf hin, am 18. April Frau Marianne Hinze dass bis auf Weiteres keine Jubilarbesuche durch Bür- zum 70. Geburtstag germeister Hans-Rudi Bührle erfolgen. Wir bitten für

­diese Maßnahme um Ihr Verständnis! Seite 8 ’s Blättle Gemeinde Bad Boll Nr. 15 / 15. April 2021

7. Jahresabschluss 2020; Übertragung von Auszahlungsansätzen für Investitionen 8. Vorberatung der Verbandsversammlung des GVV Raum Bad Gut leben für Jung und Alt Boll am 19. Mai 2021 in Bad Boll 9. Baugesuch: Kernsanierung + Erweiterung Wohnhaus sowie Neubau Garage, Frühlingstraße 13 10. Bauvoranfrage: Errichtung Hütte/Unterstellplatz für Garten­ geräte, Flst. 652 (Unteres Wiesach) 11. Baugesuch: Errichtung Carport mit Garage, Kornbergweg 6 12. Bekanntgaben nichtöffentlich gefasster Beschlüsse 13. Bekanntgaben und Verschiedenes, öffentlich 14. Frageviertelstunde

AKTUELL ++++ AKTUELL ++++ AKTUELL ++++ AKTUELL Detaillierte Infos zur Arbeit des Gemeinderates (Tagesordnungen, „Gut leben für Jung und Alt in Bad Boll“ startet mit einem Sitzungsvorlagen und Kurzprotokolle) finden Sie unter http://bad- Vorleseabend im Internet boll.rio-sys.de

Um in diesen kontaktarmen Corona-Zeiten den Lockdown Hans-Rudi Bührle mit etwas Abwechslung zu erleichtern, starten wir unseren Bürgermeister digitalen Vorleseabend für Jung und Alt in Kooperation

mit der Bücherei, Buch und Kunst sowie dem Arbeitskreis Kultur. Wir möchten Sie – junge wie ältere Menschen – mit kur- zen und heiteren Geschichten erfreuen, vielleicht auch zum Schmunzeln oder Lachen bringen. Wir lesen einmal in der Woche zunächst immer am Freitag um 19.00 Uhr. Zuhören und Zuschauen kann jede/r, die/der einen Internetzugang hat. Die Lesung – Dauer etwa 20 Minuten – wird mittels des Videokonferenztools Webex-Meeting durchgeführt. Dies Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, bedarf bei Interesse einer Anmeldung per E-Mail an Kerstin aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie-Entwicklung ist Ensslen, [email protected]. Sie erhal- das Rathaus derzeit für den allgemeinen Publikumsver- ten dann rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail die kehr geschlossen. Zugangsdaten sowie eine Anleitung zur Einwahl zugesandt. Sie erreichen das Rathaus-Team zu den gewohnten Sprech- Bei Fragen steht Ihnen vorab auch Kerstin Ensslen unter der zeiten telefonisch, per E-Mail (Kontaktdaten s. u.) oder auf Mobilfunknummer­ 0176 34177503 zur Verfügung. dem Postweg. Die erste Lesung findet am Freitag, den 16. April 2021, um Sollte Ihr Anliegen einen Rathausbesuch zwingend erfor- 19.00 Uhr statt. Wir freuen uns über viele kleine und große dern, erhalten Sie Zutritt nur nach vorheriger Terminver- Zuhörer/innen. einbarung. Der Einlass ins Gebäude erfolgt nach Klingeln Literaturwünsche/Vorschläge und weitere Leser/innen sind („Klingel Einwohnermeldeamt Pässe/Ausweise etc. – EG“ herzlich willkommen! bzw. „Klingel Rathaus“ für alle anderen Anliegen). Auch für alle weiteren Anliegen, Ideen, Wünsche und Bitte beachten Sie, dass die erweiterte Maskenpflicht ­Anregungen bin ich jederzeit für Sie da. Melden Sie sich gerne (Tragen einer medizinischen Maske: OP-Maske oder FFP2- unter den Kontaktdaten oder im Bad Boller Dorfladen. Maske/Maske der Normen KN95/N95) auch im Rathaus gilt. Ihre Kerstin Ensslen Quartiersmanagerin Kontaktdaten der Rathaus-Mitarbeiterinnen und -Mitar- „Gut leben für Jung und Alt in Bad Boll“ beiter: Kontakt: Mobilfunknummer: 0176 34177503 Funktion Name E-Mail-Adresse Telefon E-Mail: [email protected] Bürgermeister Hans-Rudi [email protected] 808-10 Bührle Assistenz Manuela Goll [email protected] 808-11

Bürgermeister Geschäftsstelle OSBR Leiter Hauptamt Christian CGunzenhauser@ 808-12 und Finanzver- Gunzenhauser bad-boll.de waltung Haupt- und Fi- Carina Bühler [email protected] 808-13 EINLADUNG zur Sitzung des Gemeinderates nanzverwaltung am Donnerstag, den 22. April 2021, um 19.00 Uhr Leiter Bau- und Andreas Milde [email protected] 808-16 in der Aula des Schulzentrums Ordnungsamt

Bau- und Karin Plata [email protected] 808-17 TAGESORDNUNG ­Ordnungsamt öffentlich 1. Eröffnung und Begrüßung Einwohner­ Waltraud Bözel [email protected] 808-21 2. Einwohner fragen meldeamt, Bettina Geiger [email protected] 808-23 3. Überblick über die Netzanbindung und -ausgestaltung sowie Fundamt, vhs die Aktivitäten des ZV Gigabit Standes- und Bernadette [email protected] 808-15 4. Glasfaserausbau Bad Boll und Mobilfunkstrategie zum Friedhofsamt, Reimann 5G-Netzausbau; Sachstandsbericht durch das Büro GEO DATA Rentenangele- 5. Anträge der Fraktionen aus den Haushaltsberatungen 2021; genheiten weiteres Vorgehen 6. Satzung zur Aufhebung der Satzung über die Erhebung einer Tourismusbüro Sabine Gorol [email protected] 808-28 Kurtaxe

15. April 2021 / Nr. 15 Gemeinde Bad Boll ’s Blättle Seite 9

Störungen Fernsehempfang Aus aktuellem Anlass: Bitte wenden Sie sich bei Störungen Ihres Fernsehemp- fanges unter Angabe Ihrer Kundennummer an folgende Störungshotline­ s: – Vodafone-Kunden von ehemals KabelBW bzw. unity­ media: 0221 4661 9100 CORONA-SCHNELLTEST-CENTER – Vodafone DSL-Kunden: 0800 1721212 BAD BOLL Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu dem von der Barlach-Apotheke Bad Boll betriebenen Corona-Schnelltest- Center: Wo: Im Foyer der Alten Turnhalle auf dem Schulgelände von Bad Boll, Schulweg 4 Wann: Montag und Freitag 14.00 – 18.00 Uhr/Dienstag, Mittwoch und Donnerstag 14.00 – 18.30 Uhr/Sams- BollWerk tag 9.00 – 12.00 Uhr Für wen: – Lehrer/innen/Erzieher/innen/Kita-Mitarbeiter/innen mit Sprechstunden des BollWerks im Rathaus Berechtigungsschein Aufgrund der aktuellen Lage finden keine Sprechstunden statt. – Personen in Quarantäne (Kontaktpersonen oder enge Sie erreichen die Mitarbeiter des BollWerks telefonisch unter der Familienangehörige von Menschen mit einer SARS-CoV-2- Rufnummer 07164 808-25. Infektion) gegen Vorlage der entsprechenden Bescheini- Bei Störung des Stromnetzes in Bad Boll erreichen Sie den Netz­ gung des Arztes oder Gesundheitsamtes betreiber unter der Rufnummer 07331 209-777 (24-Stunden er- – Personen ab 10 Jahren im Rahmen der Teststrategie des reichbar). Bundes einmal wöchentlich kostenlos Mit energievollen Grüßen – Selbstzahler zum Preis von 30,00 € gegen Barzahlung Ihr BollWerk Grundsätzlich dürfen nur Menschen getestet werden, die keine typischen Symptome einer SARS-CoV-2-Infektion wie Fieber, Husten, Halsschmerzen oder Geruchs-/Ge- schmacksverlust haben! Sollten Sie solche Symptome ha- ben, wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt! Anmeldung: Eine vorherige Anmeldung ist zwingend erforderlich. Terminvergabe: online auf www.barlachapotheke.de oder ­telefonisch Montag bis Freitag 9.00 – 10.00 Uhr unter 0171 7548195 Bücherei Bitte bringen Sie zur Testung unbedingt Ihren Personal­ ausweis mit! im Alten Schulhaus www.buecherei.bad-boll.de

Wir bieten unseren Medien-Abholservice (Click&Collect) an. So einfach geht’s: CORONA 1. Bestellen Sie Ihre Wunsch- medien (max. fünf Medien pro Ausweis) oder unsere SCHNELLTEST beliebten Überraschungs- BAD BOLL päckchen CENTER • per E-Mail: buecherei[@] bad-boll.de oder Alte Turnhalle im Schulgelände • telefonisch 07164 902666 Öffnungszeiten: bei uns vor. Mo. + Fr. 14:00 - 18:00 Uhr Wir melden uns dann bei ­Ihnen. Di., Mi. + Do. 14:00 - 18:30 Uhr 2. Zu der vereinbarten Zeit kön- Sa. 9:00 - 12:00 Uhr nen Sie Ihre Medien kon- taktlos bei uns abholen. Termine nach Anmeldung 3. Auf Wunsch stellen wir auch unter 0171 7 54 81 95 kleine Medienpakete zusam- Mo. - Fr. von 9:00 - 10:00 Uhr men oder online Also, schauen Sie gleich im Katalog (https://open.rz-kiru.de/bad- www.barlachapotheke.de boll/) nach, welche Medien verfügbar sind. Wir stellen auch gerne kleine Überraschungspakete für Sie zu- sammen. Sie können bei uns folgende Kategorien aus dem Romanbereich bestellen: – Tipps vom Bücherei-Team – Zeitreise – Herzenssache – Aus dem Leben – Nervenkitzel – Für die Lachmuskeln – Urlaubskoffer

Corona-Schnelltest-Center.indd 9 31.03.21 08:14 Wir wünschen wunderbare Stunden mit toller Literatur!

Seite 10 ’s Blättle Gemeinde Bad Boll Nr. 15 / 15. April 2021

PS: Unsere virtuelle Zweigstelle ist rund um die Uhr für Sie geöffnet: 24*7 Onleihe Bad Boller Bürgertreff

NEUE ROMANE im Alten Schulhaus Kalisa, Karin: „Bergsalz“ www.bob-bad-boll.de Cournut, Berengere: „Das Lied der Arktis“ E-Mail: [email protected] Horvath, Michael: „Wiener Hundstage“ Aktuell Ebert, Sabine: „Preis der Macht“ (Schwert & Krone ; 5) Der BoB bleibt aufgrund der Corona-Verordnung im April ge- Hornby, Nick: „Just like you“ schlossen! Krügel, Mareike: „Schwester“ Ob wir im Mai wieder öffnen können, bleibt abzuwarten.

NEUE SACHBÜCHER 706 Besucher hatten wir bislang auf unserem YouTube-Kanal mit „Rasch geschnitzt – Lustige Tiere in der Freizeit“ dem Konzert Opera Nova. Dazu noch die 100 Livebesucher. Von „Das Minimalismus-Projekt“ allen Seiten bekommen wir für dieses tolle Konzert viel Lob und Gruber, Monika: „Und erlöse uns von den Blöden“ ­Anerkennung. Das geben wir gerne weiter. „Die 50 besten Säure-Killer“ Glücklich sind wir auch, dass die Spendenbereitschaft dann doch „Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den noch stark zugenommen hatte und wir so die Künstler und Techni- Wahnsinn – Das Geschwisterbuch“ ker gut finanziell unterstützen konnten. Allen Spendern ein herzli- „Die vier Temperamente – Anregungen für die Pädagogik“ ches Dankeschön für die großen und kleinen Spenden. Diese sind in dieser schwierigen Zeit für die Künstler sehr, sehr notwendig.

Programmplanung 2021/1 (wenn es die Corona-Verordnung zulässt) Bad Boller Bauernmarkt April 16 Miss Sofie & Miss Martl, geballte Frauenpower-Folk-Duo mit Marktcafé (wird verschoben) 30 Schwenglisch schwäbischer Folk (wird verschoben) Mai 7 Carlo Haggard in concert Rock und Pop, Austro, Irish-Mix www.carlo-haggard.de 14 TIMEOUT – Genieße den Moment eine Candlelight-Night mit Al und Bea Stübler www.timeout-musik.de 21 Jasmin Kolberg in concert/Der Star am Marimbaphone www.jasmin-kolberg.com 28 Larry Wright, der sanfte Pop-Poet und Singer/Songwriter aus Tübingen www.larryglennwright.com Juni 11 Deep’n’high aus Neu-Ulm genialer Bass und Gänsehaut-Stimme, www.deepnhigh.de

Alle weiteren Infos – aktuelle Veranstaltungen – www.bob-bad-boll.de

Bad Boll aktuell

Bad Boller Dorfladen e. G.

Kommender Fahrrad-Frühling – auch für den Dorfladen Liebe Bad Boller Bürgerinnen und Bürger, Radfahren wird immer beliebter: E-Bikes boomen schon länger, die Corona-Pandemie hat den Trend zum Umstieg aufs Rad verstärkt. Der SWR geht bis zum 22. April 2021 mit der Aktion #besserRad- fahren der Frage nach, wie die Situation der Radfahrerinnen und Radfahrer im Südwesten verbessert werden kann. Informationen und Tipps rund um das Fahrrad (Pflege, Reparatur, Sicherheit) und Fahrradfahren finden sich unter https://www.swr.de/radfahren/ mitmachaktion-besser-radfahren-100.html Für Menschen, denen es möglich ist, gilt: Fahrradfahren ist ge- sund, umweltfreundlich und kostengünstig. Die Weltgesundheits- organisation sagt, dass bereits fünf Mal in der Woche 30 Minuten Redaktionsschluss: Bewegung dem Bewegungsmangel und den daraus resultierenden Zivilisationskrankheiten entgegenwirken. Da nach einer Erhebung Montag, 10 Uhr durchschnittlich 25 % aller täglich zurückgelegten Wege bis zu 15. April 2021 / Nr. 15 Gemeinde Bad Boll ’s Blättle Seite 11

2 km Entfernung und 50 % bis zu 5 km betragen, sind dies Entfer- nungen, die je nach Wetter, Steigungen und zu transportierenden Gegenständen häufig zu Fuß oder mit dem Rad zurückgelegt wer- den können.

Einige Mitarbeiterinnen des Dorfladens, wie Anna Schöpper auf dem Bild, haben die Chance eines Dienstfahrzeugs erkannt. Sie fährt nun mit einem Pedelec von Hattenhofen nach Bad Boll. Statt 7 km und 10 Minuten mit dem Pkw sind es nun 6 km mit dem Rad. Mit Elektrounterstützung jetzt 19 Minuten statt vorher 35 Minuten. Bei uns als Bad Boller Dorfladen Genossenschaft haben unsere Mitar- beiter/innen die Möglichkeit, sich ein Fahrrad ihrer Wahl als Job-Rad auszusuchen. Die monatliche Leasingrate, die der Dorfladen an die Organisation Businessbike bezahlt, wird ihnen vom Gehalt abgezo- gen. Darüber hinaus enthält der über drei Jahre ­abgeschlossene Leasingvertrag auch eine Unfall- und Diebstahlversicherung sowie einen Reparaturservice. Weitere Informationen: https://www.busi- nessbike.de/. Für uns als Arbeitgeber ist damit nur ein buchhalte- rischer Aufwand verbunden und wir freuen uns über gesundheits- und umweltbewusste Kolleg/innen, die sich nach einem anstren- genden Ladenalltag den Fahrtwind um die Nase wehen lassen. Und ein Nebeneffekt: Kund/innen wird kein Parkplatz weggenommen.

Noch ein Hinweis zu der ersten größeren Aktivität im Rahmen des Quartiersprojektes „Gut leben für Jung und Alt in Bad Boll“. Am kommenden Freitag, den 16. April 2021, um 19.00 Uhr star- tet ein Vorleseabend via Internet, um in diesen kontaktarmen Co- rona-Zeiten den Lockdown mit etwas Abwechslung zu ­erleichtern. Wir möchten Sie – junge wie ältere Menschen – mit kurzen und hei- teren Geschichten erfreuen, die sie vielleicht auch zum Schmunzeln oder Lachen bringen. Die etwa 20-minütige ­Lesung wird mittels des Videokonferenztools Webex-Meeting durchgeführt. Wenn Sie zuhö- ren und zusehen wollen – übertragen wird aus der Bibliothek – soll- ten Sie sich mit einer E-Mail an Kerstin Ensslen wenden: k.ensslen@ badbollerdorfladen.de. Sie bekommen dann die Einwahldaten.

Ihr Bad Boller Dorfladen Kirchplatz 1, Telefon 9279812, offen Mo – Fr 8.00 – 18.30 Uhr und Sa 7.30 – 14.30 Uhr Bad Boller Dorfladen eG Vorstand: Ulrich Beck – Martin Gerspacher – Anette Herzberger – Jobst Kraus; Aufsichtsratsvorsitzender: Rainer Dumschat

Ist Ihre Hausnummer gut erkennbar? Im Notfall kann das entscheidend für rasche Hilfe durch den Arzt oder Rettungsdienst sein!