PA sämtl. HH sämtl. PA

mit denden Ortsteilen Ortsteilen Beiersdorf, Beiersdorf, , Fraureuth, Gospersgrün Gospersgrün und Ruppertsgrün und Ruppertsgrün

Amtsblatt der Gemeinde Fraureuth

Jahrgang 2020 / Nr. 3 – Mittwoch, der 25. März 2020

Im Namen des Gemeinderates und aller Mitarbeiter/innen der Gemeinde Fraureuth wünsche ich Ihnen allen ein frohes

Ostern, Ostern, Auferstehen. Lind und leis`die Lüfte wehn. Hell und froh die Glocken schallen: Osterfest Osterglück den Menschen allen! Ihr Bürgermeister Matthias Topitsch Volksweisheit/Volksgut

Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Amtsblattes ist der 20. April 2020 – 12.00 Uhr Seite 2 • Kommunal-Nachrichten • Mittwoch, der 25. März 2020

Amtliche Bekanntmachungen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die sich täglich neu darstellende Situation in Zusammenhang Beschlüsse Gemeinderat mit dem Corona-Virus löst bei vielen von uns Ängste und Un- sicherheit aus. Sitzung vom 3. März 2020 Es stellen sich viele Fragen, auf die es aus heutiger Sicht aber noch keine umfassenden und belastbaren Antworten gibt. 09-12/2020 GR Beschlüsse zur Annahme von Spenden; Viele Maßnahmen, die natürlich unser gemeinsames Zusam- 13/2020 GR Beschlussfassung zur Haus-und Badeord- menleben und das Leben jedes Einzelnen, entscheidend be- nung Freibad Fraureuth; einflussen, sollen die Ausbreitung des Virus verlangsamen. 14/2020 GR Beschlussfassung zur Vergabe von Bauleis- tungen Hochwasserbeseitigung Diese Maßnahmen sind dringend geboten und ich möchte an Instandsetzung „ Mühlgraben“ OT Gospersgrün; dieser Stelle um Ihr Verständnis dafür werben. 15/2020 GR Beschluss Antrag auf Baugenehmigung zum Ich bitte auch um Verständnis dafür, dass es bis auf Widerruf Um- und Ausbau einer Fachwerkscheune, keine öffentlichen Veranstaltungen in unserer Gemeinde ge- Flurstück 28/2 der Gemarkung Gospersgrün; ben wird und das ich vorerst leider auch auf die Besuche an- 16/2020 GR Beschluss Antrag auf Vorbescheid zur Errich- lässlich Ihrer Geburtstags-oder Ehejubiläen verzichten werde. tung eines Einfamilienhauses, Flurstück 36 Ich möchte Sie auch bitten, das aktuelle Geschehen in den der Gemarkung Fraureuth; Medien bzw. auf unserer Homepage zu verfolgen und sich ge- 17/2020 GR Beschlussfassung zum Verkauf der gemein- gebenenfalls darauf einzustellen. deeigenen Grundstücke, Flurstücke 449/1 Für die vor uns liegende und für uns aller sicher sehr schwieri- und 450/1; ge Zeit, wünsche ich uns gemeinsam ein Stück weit Ruhe und 18/2020 GR Beschlussfassung zum Ankauf des Flurstückes Gelassenheit aber auch Optimismus, Mut und alles Gute. 431/5 der Gemarkung Ruppertsgrün; Es grüßt Sie alle herzlich 19/2020 GR Beschlussfassung Antrag auf Baugenehmi- gung zur beabsichtigten Umnutzung einer Ihr Bürgermeister Arztpraxis zum Wohnhaus; Flurstück 440/17 und Matthias Topitsch Teil von 440/50 der Gemarkung Fraureuth

Amtsblatt der Gemeinde Fraureuth Kostenlose Ausgabe an alle Haushalte Der Bürgermeister gratuliert zur Geburt Auflage: 2910 Stück Erscheinungsweise: monatlich Beiträge oder Inseratangebote bitte an: Gemeindeverwaltung Fraureuth, Hauptstraße 94, 08427 Fraureuth Korrektur vom letzten Amtsblatt Tel.: (0 37 61) 18 16-0, Fax: (0 37 61) 18 16-20 Internet: www.fraureuth.de; E-Mail: [email protected] Es muss heißen: Inseratangebote bitte an: LINUS WITTICH Medien KG, Auenstraße 3, 08496 Neumark/Sachsen 29.12.2019 Jannes Lindner Tel.: (03 76 00) 5620-0, Fax: (03 76 00) 5620-19 Eltern: Julia Lindner und Jens Müller Fraureuth E-Mail: [email protected] Internet: www.wittich.de Öffnungszeiten Gemeinde Fraureuth Gemeindeverwaltung Fraureuth & Bauamt Informationen Dienstag 9.00 – 12.00 und 14.00 – 18.00 Uhr Donnerstag 9.00 – 12.00 und 14.00 – 16.00 Uhr Freitag 9.00 – 12.00 Uhr Masernimpfpflicht ab 1. März 2020 Bauamt Fabrikgelände 12, 08427 Fraureuth Tel.: (0 37 61) 18 90 40, Fax: (0 37 61) 18 90 49 E-Mail: [email protected] IMPRESSUM Amtsblatt der Gemeinde Fraureuth Das Amtsblatt der Gemeinde Fraureuth mit den Ortsteilen erscheint monatlich. - Herausgeber, Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg (Elster), An den Steinenden 10, Telefon: 03535 489-0 Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedin- gungen. - Verantwortlich für den amtlichen Teil: Gemeinde Fraureuth, Hauptstraße 94, 08427 Fraureuth, Telefon: 03761 1816-0, V.i.S.d.P.: Herr Matthias Topitsch - Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil und Ab dem 1. März 2020 gilt die Impfpflicht gegen Masern. Das Anzeigenteil/Beilagen: LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg (Elster), heißt, dass alle Kinder in den Schulen, den Kindergärten, den An den Steinenden 10, vertreten durch den Geschäftsführer Kinderhorten oder in der Kindertagespflege die gesetzlich ppa. Andreas Barschtipan, www.wittich.de/agb/herzberg geforderten Masern-Impfungen vorweisen müssen. Gleiches Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zurzeit gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gilt für Personen, die in Gemeinschaftseinrichtungen oder gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur medizinischen Einrichtungen tätig werden wollen oder sind, Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. wie Erzieher, Lehrer, Tagespflegepersonen und medizinisches Personal (soweit diese Personen nach 1970 geboren sind). Kommunal-Nachrichten • Mittwoch, der 25. März 2020 • Seite 3

Das Gesundheitsamt des Landkreises geht davon Für Ostermontag, den 13. April 2020, erfolgt die Tonnenlee- aus, dass ca. 5 000 Personen der o. g. Gruppen über keinen rung am Dienstag, dem 14. April 2020. oder nur über einen unzureichenden Impfschutz verfügen. Alle weiteren Entsorgungstermine der betroffenen Woche Um diese Impflücken zu schließen, hat es seit Beginn dieses können sich auch um einen Tag, gegebenenfalls bis zum Jahres erweiterte Impfsprechstunden angeboten. Das Ge- Samstag, verschieben. sundheitsamt wird ab dem 1. März sein Impfangebot noch- Die Tonnen sind bitte immer am eigentlichen Entleerungstag - mals erweitern. So wird es nicht nur am Dienstag von 14 bis nur nicht am Feiertag - bis 07:00 Uhr bereitzustellen. 17:30 Uhr für Impfwillige da sein, sondern zusätzlich am Don- nerstag von 12:30 bis 14:30 Uhr Maserimpfungen anbieten. Das Schadstoffmobil auf Frühjahrstour Natürlich kann auch bei jedem niedergelassenen Arzt zu Ma- Ab dem 20. April 2020 ist das Schadstoffmobil in den Städ- sernimpfungen nachgefragt werden. ten und Gemeinden des Landkreises Zwickau unterwegs. Wir würden uns freuen, wenn Sie den beigefügten Aufruf zum Jeder Einwohner kann dort bis zu zehn Kilogramm haushalts- Thema Masernschutzimpfung im Rahmen Ihrer Möglichkei- üblicher Chemikalien abgeben. ten zeitnah in Ihren Stadt- bzw. Gemeindeblättern veröffent- Hinweise: lichen könnten. Für Ihre Unterstützung bedanken wir uns im Voraus. - Die Annahme erfolgt kostenfrei, da die Entsorgungskosten in der Sockelgebühr enthalten sind. Mit freundlichen Grüßen - Auch Gewerbe dürfen geringe Mengen haushaltsübli- cher Schadstoffe anliefern. Ilona Schilk - Stoffe bitte nicht mischen und dem Personal am Schad- Pressesprecherin stoffmobil persönlich im Originalbehälter abgeben. Von der Annahme ausgeschlossen sind: Termin Reinigung Biotonne - Innenwandfarbe (ausgetrocknet): Restabfall - Speiseöl (gebunden, z. B. mit Sägespänen): Restabfall Ort Termin - leere Behälter: Gelbe Tonne Fraureuth * Fr., 24. April 2020 - Bauabfälle (auch wenn sie schadstoffbelastet sind): zuge- Legende: lassene Entsorgungsfachbetriebe GG: Gewerbegebiet - Energiesparlampen und Batterien/Akkus: Elektro(nik)-Alt- GWG: Großwohnbebauung geräteentsorgung/Handel OT: Ortsteil - Explosivstoffe und Gasflaschen: zugelassene Entsorgungs- ST: Stadtteil fachbetriebe * : Ort mit allen Ortsteilen Im Entsorgungsgebiet Chemnitzer Land werden zusätzlich Hinweis: Die Straßenzuordnung zu den Sammelgebieten be- Elektro(nik)-Altgeräte angenommen. Die Abgabe darf nur di- ziehungsweise Stadtteilen in , Hohenstein-Ernstthal, rekt beim Personal erfolgen. Lichtenstein, und Zwickau ist unter www.landkreis- Zusätzlich steht das Schadstoffmobil immer am zweiten zwickau.de/abfall/biotonnen-werden-gereinigt zu finden und Samstag im Monat von 09:00 bis 12:00 Uhr auf dem Platz der kann unter Telefon 0375 4402-26600 erfragt werden. Völkerfreundschaft in Zwickau. ______Die nächsten Termine dafür sind der 11. April sowie 9. Mai 2020. Da zum Termin im Mai 2020 der Platz der Völkerfreundschaft Amt für Abfallwirtschaft aufgrund des Frühlingsvolksfestes nicht genutzt werden kann, wird das Schadstoffmobil auf eine der umliegenden Straßen Biotonnenreinigung - eine saubere Sache ausweichen. Hierzu informiert das Amt für Abfallwirtschaft Die diesjährige Frühjahrsreinigung der Biotonne beginnt am kurzfristig auf seiner Internetseite unter www.landkreis-zwi- 6. April 2020. ckau.de/abfall-aktuell. Dabei werden die durch den Landkreis Zwickau aufge- Information zum Versand der Jahresbescheide stellten Biotonnen erst entleert und anschließend mit einem über die Abfallentsorgung 2020 Spezialfahrzeug gewaschen. Die Kosten der Reinigung sind in der Leistungsgebühr Bioabfall enthalten, sodass keine zusätz- (Endabrechnung 2019 und Vorauszahlung 2020) lichen Gebühren anfallen. Im Zeitraum vom 18. bis 25. März 2020 werden die Abfallge- Die Entleerung der Biotonne ist mindestens einen Werktag bührenbescheide für das Jahr 2020 an die Gebührenpflichti- vor der im Reinigungszeitraum stattfindenden regulären Ent- gen des Landkreises Zwickau versendet. leerung anzumelden. Dies ist unter www.landkreis-zwickau. In diesem Jahresbescheid werden die tatsächlich entstande- de/abfall-online oder telefonisch unter der Telefonnummer nen Sockelgebühren, Leistungsgebühren sowie mögliche 0375 4402-26600 möglich. Zusatzgebühren aus dem Gesamtjahr 2019 abschließend ab- Am Entleerungstag ist die Tonne bis 07:00 Uhr bereitzustel- gerechnet. Zusätzlich wird die Vorauszahlung auf die Sockel- len und anschließend bis zum Waschgang stehen zu lassen. gebühr 2020 festgesetzt. Dieser erfolgt in der Regel spätestens am nächsten Tag. Rechtsgrundlage für die Festsetzung der Abfallgebühren für Amt für Abfallwirtschaft das Jahr 2020 sind die Satzung des Landkreises Zwickau über die Vermeidung und Entsorgung von Abfällen im Landkreis Abfallentsorgung nach den Feiertagen Zwickau (Abfallwirtschaftssatzung - AWS 2019) vom 27. Sep- Aufgrund der Feiertage um Ostern verschieben sich die Ent- tember 2018 und die Satzung zur Erhebung von Gebühren für leerungen der Abfalltonnen. die Abfallentsorgung des Landkreises Zwickau (Abfallgebüh- Die Abholung von Karfreitag, den 10. April 2020, findet am rensatzung - AGS 2019) vom 27. September 2018. Samstag, dem 11. April 2020, statt. Neu: Der ABFALL ONLINE-SERVICE Seite 4 • Kommunal-Nachrichten • Mittwoch, der 25. März 2020

Mit dem Gebührenbescheid erhalten alle Gebührenpflichti- Mit ihrem Einsatz bei DRK-Sonderblutspendeterminen an gen bzw. deren Verwalter gleichzeitig ein Kennwort zur Nut- Feiertagen oder Wochenenden, leisten Spender die dringend zung des neuen Abfall ONLINE-Service. notwendige Hilfe für Patienten, die beispielsweise aufgrund Unter https://www.landkreis-zwickau.de/abfall-online kön- schwerer Erkrankungen oftmals über einen langen Zeitraum regelmäßig auf Bluttransfusionen angewiesen sind. nen Gebührenpflichtige oder Bevollmächtigte kennwortge- schützt zukünftig die gespeicherten persönlichen Daten und Die nächste Blutspendeaktion in Ihrer Region findet statt: die dazugehörigen Informationen aus dem Bereich Abfallwirt- schaft, wie Gebührenbescheide oder Entleerungsinformatio- Blutspende Termine nen abrufen. Mit dem Portal Abfall ONLINE-Service erweitert das Landratsamt Zwickau sein Online-Dienstleistungsangebot, Blutspende Monat April 2020 womit es möglich wird, 24 Stunden am Tag, sieben Tage in der Woche und ohne Einschränkung durch Öffnungszeiten gebüh- Datum Spendeort von bis renrelevante Informationen kennwortgeschützt abzurufen und Uhr Uhr Angelegenheiten der Abfallentsorgung zu erledigen. Donnerstag, Zwickau, Adam-Ries-Schu- 15:00 19:00 ______2. April 2020 le, Ernst-Grube-Straße 78 Montag, Leubnitz/Sa., Oberschule, 16:00 19:00 6. April 2020 Schulstraße 3 Mittwoch, Mülsen St Niclas, 15:00 19:00 8. April 2020 Vereinshalle, DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gemeinnützige GmbH Schachtstraße 4 Berlin | Brandenburg | Hamburg | Sachsen | Schleswig-Holstein Samstag, Zwickau, DRK-Plasma- 09:00 13:00 11. April 2020 zentrum, Glück-Auf-Center, DRK-Sonderblutspendetermine Äußere-Schneeberger- stellen Patientenversorgung Str. 100 Dienstag, Zwickau, DRK-Blutspende- 13:00 18:30 auch an Feiertagen sicher 14. April 2020 dienst Karl-Keil-Straße 33a, In Sachsen stellt der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost die lü- beim HBK ckenlose Versorgung von Patienten mit oftmals lebensretten- Dienstag, , Pleißental-Klinik 13:00 18:30 den Blutpräparaten sicher. In Ferienzeiten oder in Monaten 14. April 2020 Ronneburger Str. 106 mit hoher Feiertagsfrequenz können bereits im Vorfeld even- Mittwoch, Hartenstein,Verein, Bahn- 13:00 18:30 tuelle Engpässe in der Blutversorgung mit Sonderterminen 15. April 2020 hofstr. 29 aufgefangen werden - so auch über die Osterfeiertage. An ei- (ehem. Sozialstation) nigen Spendeorten bietet das DRK am Ostersamstag, 11. April, Freitag, Zwickau, DRK-Kreisge- 15:00 19:00 Blutspendeaktionen an. 17. April 2020 schäftsstelle, Max- Alle DRK-Blutspendetermine finden Sie unter Pechstein-Str. 11 www.blutspende.de (bitte das entsprechende Bundesland Freitag, Wildenfels, FFW, 14:30 18:30 anklicken) oder über das Servicetelefon 0800 1194911 (kostenlos). 17. April 2020 Weststraße 5 Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen! Montag, , Haus der 13:00 18:30 Hintergrund dafür, dass Blutspenden kontinuierlich benötigt 20. April 2020 sozialen Dienste, werden, ist die kurze Zwickauer Str. 51 Haltbarkeit der aus dem Dienstag, Cainsdorf, „Goldene Sonne“, 14:30 18:30 Spenderblut hergestell- 21. April 2020 Bahnhofchaussee 4a ten Präparate. Erythro- Donnerstag, Werdau, 15:00 18:30 zytenkonzentrate (rote 30. April 2020 Humboldt-Gymnasium Blutkörperchen) sind A.-v.-Humboldt-Str. 4 bei Lagerung in einer Kühlzelle bei +2 bis +6 Grad Celsius maxi- mal 42 Tage haltbar. Blutplasma (flüssiger Herstellung der Blutpräparate Bestandteil des Blutes) im DRK-Institut Einladung wird als gefrorenes ©DRK-Blutspendedienst; zur Verkehrsteilnehmerschulung Frischplasma bei -30 Nutzung honorarfrei Am Mittwoch, dem 22. April 2020, um 14.00 und 17.00 Uhr, bis -45 Grad Celsius finden im Foyer der Erich Glowatzky Sport- und Mehr- gelagert und hat eine Haltbarkeit von zwei Jahren. Throm- zweckhalle die nächsten Verkehrsteilnehmerschulungen bozytenkonzentrate (Blutplättchen) müssen unter ständiger statt. Bewegung bei einer Temperatur zwischen +20 und +24 Grad entfällt Celsius gelagert werden und haben mit lediglich fünf Tagen Gesprächsleiter: Dipl.-Päd. Klaus Burkhardt die kürzeste Haltbarkeit. Verkehrsmoderator Jede Blutspende zählt, wenn es darum geht, die täglich rund 650 Blutspenden zu erhalten, die zur Deckung des Bedarfs MC Schmölln e. V. im ADAC von Kliniken und Arztpraxen in Sachsen benötigt werden. Kommunal-Nachrichten • Mittwoch, der 25. März 2020 • Seite 5

sind. „Eine Übertragung des Coronavirus über die öffentliche Teamarbeit Trinkwasserversorgung ist nach derzeitigem Kenntnisstand Anita Menger höchst unwahrscheinlich.“ Die Wasserwerke Zwickau informieren umgehend über ent- Zwischen Hase und Henne gibt’s keinen Streit sprechende Änderungen. die beiden setzen auf Teamarbeit. Der 24-Stunden-Entstörungsdienst der Wasserwerke Zwickau Sie legt die Eier, er malt sie an, ist unter den Tel.-Nr. 0375 533-0 oder 0375 533-533 erreichbar. so tut ein jeder was er kann. Und da sind auch noch die Elfen, Ihre Wasserwerke Zwickau die dem Osterhasen helfen. Sie legen die fertigen Ostereier in Nester die sie, zur Osterfeier, Termine Schadstoffmobil Fraureuth im hohen Gras, unter Busch und Hecken, Ort Ortsteil Adresse Termin oder, bei Regen, im Zimmer verstecken. (Bezeichnung) Kommen die Kinder dann angerannt, Fraureuth Beiersdorf Dorfstr. 26F Mo., tarnen sie sich, doch unerkannt (Feuerwehr) 04.05.2020, sind sie bei der Suche dabei. 10:00 - Erst wenn ein Kind mit Jubelschrei 10:30 Uhr sein Nest mit den bunten Eiern findet, Fraureuth Gospersgrün Ernst-Ahnert- Mo., lächelt ein Elfchen und verschwindet. Straße gegenüber 04.05.2020, HNr. 30 (Glascon- 09:00 - Der Ortschaftsrat Beiersdorf, die örtlichen Vereine und tainerstandplatz) 09:30 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Beiersdorf wünschen allen Fraureuth Ruppertsgrün Zwickauer Straße Mo., Einwohnern der Gemeinde Fraureuth mit seinen Ortsteilen, gegenüber 04.05.2020, ein frohes Osterfest und eine schöne Frühlingszeit. HNr. 8A (Parkplatz 11:00 - Glowatzky-Halle) 11:45 Uhr Fraureuth Fabrikgelände 12 Mo., 04.05.2020, 12:00 - 12:45 Uhr

Aus unseren Einrichtungen

Die Wasserwerke Zwickau Neues aus dem Leben informieren der Kita „Regenbogen“ Die Wasserwerke Zwickau schließen bis auf weiteres ihr Kun- dencenter und schränken direkte Kundenkontakte ein. „Alle feiern Fasching heute …“ Unsere Kunden können die Mitarbeiter des Kundencenters Mit fröhlichen „Helau“ begann so auch für alle Kleinen und der Wasserwerke Zwickau jedoch weiterhin telefonisch un- Großen der Kita „Regenbogen“ Fraureuth das Faschingsfest ter 0375 533-440, per E-Mail unter kundenbetreuung@was- am Dienstag den 25.02.2020. serwerke-zwickau.de oder über unser Kontaktformular unter Einen Tag voller Spiel, Spaß und manchen Schabernack - wem www.wasserwerke-zwickau.de/kontakt/ erreichen. Wichtige gefällt das wohl nicht. Unsere Kinder jedenfalls freuten sich Formulare erhalten Sie auf unserer Internetseite unter www. schon lange Zeit auf dieses Ereignis. Endlich konnten nun die wasserwerke-zwickau.de. vielen tollen Kostüme gezeigt werden. Was gab es da nicht al- Termine, die zum Beispiel für Zählerwechsel, Wartungs- und les an Ideen und lustig bunten Verkleidungen zu bestaunen. Beratungsaufgaben vereinbart wurden, werden weitestge- Jeder einzigartig und bezaubernd schön. hend ausgesetzt. Viele verschiedene Spielstationen luden die Kinder zum Mit- Fragen zu unserem Trinkwasser können wir derzeit wie folgt machen ein. Fetzige Musik schallte durch die Räume und reg- beantworten: Trinkwasser ist das am stärksten kontrollier- te zum Tanzen an. Ein lustiger, vor allem aber lauter Umzug te Lebensmittel und wird nach den allgemein anerkann- durch den ganzen Kiga zeigte jedem, welchen Spaß uns der ten Regeln der Technik gewonnen, aufbereitet und in das Fasching bereitet. Gestärkt wurde sich zwischendurch mit Leitungsnetz verteilt und ist deshalb sehr gut gegen alle Pfannkuchen u.a. Leckereien, sowie frischen Durstlöscher. So Viren geschützt. ließ sich mit neuen Kräften gut weiterfeiern. Das Umweltbundesamt (https://www.umweltbundesamt.de/ Unseren Eltern an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für sites/default/files/medien/374/dokumente/stellungnahme_ die überaus vielfältige Unterstützung des Festes. uba_sars-co2_und_trinkwasser-1.pdf) führt deshalb in der ak- Aber auch so ein schöner Tag mit Jux und Tollerei endet ein- tuellen Stellungnahme zu SARS-CoV-2 aus, dass „Trinkwässer, mal … Doch zum Glück: Fasching gibt es jedes Jahr - dann die unter Beachtung der allgemein anerkannten Regeln der heißt es auch wieder bei uns „Helau“. Technik gewonnen, aufbereitet und verteilt werden, sind sehr gut gegen alle Viren, einschließlich Coronaviren, geschützt“ S. Arlandt Seite 6 • Kommunal-Nachrichten • Mittwoch, der 25. März 2020

montags: Kirchliche Nachrichten 19.30 Uhr Gemeinschaftsstunde in der Alten Schule 13.04. keine Gemeinschaftsstunde Donnerstag: Kirchenspiegel der Kirchengemeinde 02.04., 19.30 Uhr Gebetsstunde in der Alten Schule 09.04., 18.00 Uhr Tischabendmahl in der Alten Schule Fraureuth - April 2020 16.04., 19.30 Uhr Bibelgespräch in der Alten Schule 23.04., 19.30 Uhr Gebetsstunde in der Alten Schule Monatsspruch: 30.04., 19.30 Uhr Frauenstunde in der Alten Schule „Es wird gesät verweslich und wird auferstehen unverweslich.“ freitags: 1. Kor 15,42 19.00 Uhr Teenie-Kreis in der Pfarrscheune samstags: Bitte beachten Sie die aktuellen Anordnungen auf Grund des 09.30 Uhr Kinderbibelstunde in der Alten Schule am Coronavirus. Unsere Ankündigungen zeigen den vorgesehe- 11.04. und 25.04. nen Ablauf. Dieser Ablauf kann sich auf Grund aktueller An- Zusätzlich finden noch Hauskreise der mittleren Generation statt. ordnungen jederzeit ändern. Kirchenmusik Alle Kinder-, Senioren- und Probenveranstaltungen entfallen dienstags um 18.30 Uhr Posaunenchor in der Alten Schule nach jetzigen Informationen bis Ostern. Auch Besuche zu freitags um 19.00 Uhr Bläserausbildung in der Alten Schule Geburtstagen und Jubiläen sind im Moment nicht gestattet. Konzerte Das Tischabendmahl am Gründonnerstag wird in diesem Jahr Sonnabend, 18. April 2020, um 17.00 Uhr entfallen. Bis jetzt erlaubt die EKM die sonntäglichen Gottes- Bläserkonzert zum 70jährigen Jubiläum des Fraureuther dienste. Ausgenommen von den Verboten sind bisher auch Posaunenchors Bestattungen und Trauerfeiern. Ausführende: Posaunenchöre aus Fraureuth, Gochsen, Rup- pertsgrün und Greiz Stand vom 16.03.2020 Leitung und Orgel: Kantor i.R. Wolfram Otto Gottesdienste Weg mit dem Winterdreck - Arbeitseinsatz Am Samstag, dem 4. April 2019, laden wir alle Gemeindeglie- Palmarum, 05.04. der zu einem Arbeitseinsatz ein. Wir wollen dem Winterdreck 08.30 Uhr Gottesdienst zu Leibe rücken und Pfarrhof sowie Pfarrgarten für den Him- Karfreitag, 10.04. melfahrtsgottesdienst und das anschließende Gemeindefest, 10.00 Uhr Gottesdienst dass in diesem Jahr bei uns in Fraureuth stattfindet, fit ma- Karfreitag, 10.04. chen. 15.00 Uhr Orgelvariationen zu Bildern der Passion Wir treffen uns um 9.00 Uhr an der Pfarrscheune. Ende ist ge- Ostersonntag, 12.04. gen 12.00 Uhr. Entsprechende Arbeitsgeräte und Arbeitsmit- 06.00 Uhr Osterandacht tel können gern mitgebracht werden. Ostersonntag, 12.04. Auf eine rege Beteiligung freut sich der Gemeindekirchenrat. 10.00 Uhr Ostergottesdienst Vorankündigung Ostermontag, 13.04. Wir werden auch in diesem Jahr eine musikalische Kinderfrei- 10.00 Uhr Familiengottesdienst zeit in den Herbstferien durchführen. Dabei wird Kantor Ralf Samstag, 18.04. Stiller aus Greiz mit seinem Team wieder ein Kindermusical 17.00 Uhr Konzert zum 70jährigen Posaunenchorjubiläum mit den Kindern einstudieren. Quasimodogeniti, 19.04. Die musikalische Kinderfreizeit wird vom 19. – 23.10.2020 10.00 Uhr Festgottesdienst zum Posaunenchorjubiläum stattfinden. Die Aufführung des Kindermusicals wird am Samstag, 25.04. 23.10.2020 in der Fraureuther Kirche erfolgen. 17.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst mit Osterfeueran der Nähere Informationen geben wir zum entsprechenden Zeit- katholischen Liebfrauenkapelle Fraureuth punkt bekannt. Miserikordias, 26.04. Gemeindebüro der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Fraureuth 08.30 Uhr Gottesdienst Telefon: 03761 2088 Veranstaltungen und Kreise Sprechstunden: dienstags und donnerstags von 9.00 bis 12.00 Uhr Seniorenkreis: Mittwoch, den 29.04., um 14.30 Uhr in der Alten Schule Termine ev.-luth. Kirchgemeinde Frauengebetskreis - offen für alle Frauen: Beiersdorf-Ruppertsgrün – April 2020 Mittwoch, den 29.04., um 19.30 Uhr in der Alten Schule Herzlich willkommen in unseren Gottesdiensten* Konfirmanden und Vorkonfirmanden nach Vereinbarung Sonntag, 5. April (Palmarum) 09.30 Uhr in Beiersdorf, Konfirmation, Veranstaltungen mit Kindergottesdienst der Landeskirchlichen Gemeinschaft Fraureuth Freitag, 10. April (Karfreitag) 10.00 Uhr in Beiersdorf, Abendmahl, Kigo sonntags: 15.00 Uhr in Ruppertsgrün, Abendmahl, Kigo 18.00 Uhr EC - Jugendstunde in der Pfarrscheune Sonntag, 12. April (Ostersonntag) Sonntag, 05.04. 09.00 Uhr in Ruppertsgrün 15.00 Uhr Sonntagstreff 10.00 Uhr in Beiersdorf, mit Kigo Kommunal-Nachrichten • Mittwoch, der 25. März 2020 • Seite 7

Montag, 13. April (Ostermontag) Das Ganze, eingebettet in die Geschehnisse der damaligen 09.30 Uhr in Ruppertsgrün, Familiengottesdienst Zeit, gibt einen tiefen Einblick in unsere Heimatgemeinde Sonntag, 19. April (Quasimodogeniti) Fraureuth und die Geschichte der Porzellanfertigung aus ei- 09.30 Uhr in Beiersdorf, Kindergottesdienst nem ganz neuen Blickwinkel. Sonntag, 26. April (Misericordias Domini) Einlass ab 18:30 Uhr. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spen- 09.00 Uhr in Ruppertsgrün de für den weiteren Ausbau der Porzellanausstellung gebe- 10.00 Uhr in Beiersdorf, Taufen, Kigo ten. Sollte aufgrund der Gefährdungslage wegen des Corona- virus eine Absage oder Verschiebung erfolgen müssen, wird Unsere Treffpunkte in der Woche* dies rechtzeitig bekannt gegeben. Beiersdorf: Eine Anmeldung der Teilnahme wäre wünschenswert (0174 montags 16.00 Uhr Christenlehre (außer Ferien) 9206786) oder 0170 2117991). Montag, 06.04. 19.00 Uhr Kirchenvorstand Andreas Eismann dienstags 19.30 Uhr Kirchenchor Vereinsvorsitzender Mittwoch, 29.04. 19.30 Uhr Kigo-Helfertreff Donnerstag, 16.04. 14.00 Uhr Seniorenkreis donnerstags, 23.04. 17.00 Uhr Konfi 7. Klasse 02.04. 17.00 Uhr Konfi 8. Klasse, mit Prüfung Veranstaltungen freitags 19.30 Uhr Junge Gemeinde Freitag, 17.04. 19.30 Uhr Frauen-OASE Ruppertsgrün: Montag, 20.04. 19.30 Uhr Frauentreff dienstags 19.30 Uhr Gemeinschaftsstunde mittwochs 15.30 Uhr Christenlehre (außer Ferien) mittwochs 18.30 Uhr Posaunenchor Donnerstag, 23.04. 19.30 Uhr Gebetstreff *Änderungen oder Absage von Veranstaltungen aufgrund der Corona-Krise kurzfristig möglich. Näheres war zum Redaktions- schluss noch nicht bekannt. Aktuelle Infos Tel. 037600 2730.

Vereinsmitteilungen

Porzellanausstellung im Herrenhaus bleibt geschlossen Ab sofort bleibt die Porzellanausstellung Fraureuther Por- zellan im Herrenhaus in Fraureuth aufgrund der Gefährdung durch den Coronavirus geschlossen. Die Schließung wird vorläufig bis einschließlich Ostern andauern. Leider können derzeit auch keine Führungen angeboten und durchgeführt werden. Weitere Informationen in den nächsten Kommunalnachrich- ten oder auf unserer Website (www.porzellanausstellung-fraureuth.de).

Andreas Eismann Vereinsvorsitzender Bruno Födisch - Eine Leben für das Porzellan Lesung mit Kornelia Weihbrecht - Förderverein Fraureuther Porzellan e. V. Der Förderverein Fraureuther Porzellan e. V. möchte alle Freun- In eigener Sache: de und Interessierten der Heimatgeschichte und des Fraure- Für den Fall, dass Ihr Mitteilungsblatt wegen uther Porzellans ganz herzlich zur Lesung am 06.05.2020 in des Corona-Virus‘ nicht oder nur eingeschränkt die „Landesgrenze Fraureuth“ einladen. Beginn der Veranstal- hergestellt oder verteilt werden kann, tung um 19 Uhr. haben wir alle Inhalte online freigeschaltet. Bruno Födisch´s Tochter hat in Ihren Tagebüchern einem be- Nutzen Sie diese Möglichkeit unter: OL.WITTICH.DE wegenden, nachdenklichen und oft auch humorvollen Be- richt über das Leben Ihres Vater´s, aber auch der Geschwister, Mutter und Großeltern festgehalten. Seite 8 • Kommunal-Nachrichten • Mittwoch, der 25. März 2020 Anzeigenteil

Fachmann vor Ort

Wer liefert den Ökostrom? Anzeige Anders als bei der konventionellen Energieerzeugung, die von wenigen Großkonzernen getragen wird, gibt es bei der rege- nerativen Energieerzeugung dezentrale Strukturen und eine Vielzahl von Anbietern. In Deutschland wird beispielsweise der Ökostrom, in Form von Solar-, Biomasse- oder Windkraft- anlagen zu einem großen Anteil von 42 % von Privatpersonen erzeugt. Neben sozialen und ökologischen Motiven profitieren diese Anbieter natürlich auch ökonomisch. Sie tragen zur re- gionalen Energieversorgung bei und sorgen gleichzeitig dafür, dass das Geld für die Energiekosten in der jeweiligen Region verbleibt. Das hat zahlreiche positive Nebeneffekte, wie zum Beispiel die Schaffung von Arbeitsplätzen in der Region oder die Möglichkeit der Re-Investition in weitere Projekte. Quelle: AEE

Wir liefern: Ihr kompetenter Partner in Sachsen: - Diesel, Premiumdiesel BayWa AG - Heizöl, Premium-Heizöl, Hauptstr. 161 - 09603 Großschirma Heizöl klimaneutral Tel. 037328-891-63 – www.baywa.de/shop

WWW .MK S-Z WIC K A U .DE

HAUSGERÄTE GASTROTECHNIK SERVICE

Reparaturservice für Ihre Hausgeräte Ersatzteilverkauf für alle Fabrikate Verkauf und Beratung von Haushalts- MARKEN GERÄTE geräten der Marken Miele, Liebherr, zu guten Preisen Bosch, Siemens Komplettausstattung und Planung für Gastronomie und Gemeinschafts- verpflegung

Wir beraten Sie gern und individuell auch außerhalb unserer Öffnungszeiten. Bitte vereinbaren Sie dazu einen Beratungstermin unter Telefon: 0375 3537820 Gewerbegebiet Reinsdorf - A.-Horch-Str.2 Tel. 0375-3537810 * [email protected] * NEU !!! Mo-Do 9-16 Uhr * Fr 9-14 Uhr Anzeigenteil Kommunal-Nachrichten • Mittwoch, der 25. März 2020 • Seite 9

>

Terrassendächer Anzeige Bau-Fachbetrieb Ihr Partner in Sachen mit Seitenelementen aufwerten - Mauerwerkstrockenlegung Eine Überdachung ist eine sinnvolle Ergänzung für jede Terras- - Bauwerksabdichtung se, denn sie bietet wirkungsvollen Wetterschutz für Bewohner - Innen- und Außenputz und hochwertige Gartenmöbel. Zudem kann sie auch stilis- - Fassadensanierung tische Akzente setzen: Bei der farblichen Gestaltung gibt es - Betonsanierung nach ZTV-ING kaum Grenzen, und die Form und Dimensionierung des Daches - Nachtr. Bewehrungsanschlüsse kann in vielen unterschiedlichen Formen gewählt werden – vom - Beschichtung v. Fassadenschindeln einfachen Pultdach bis hin zu Ausführungen als Satteldach, als Voigtsgrüner Straße 12 • 08115 / OT Schönfels Hauseckvariante oder mit Abwalmungen. Telefon und Fax: 037600 / 4306 • Funk: 0172 / 3710029 Genauso variantenreich sind die Möglichkeiten, ein Terrassen- Mail: [email protected] dach mit Seitenelementen aufzuwerten. Gibt es beispielsweise die typische „Wetterseite“, von der der Wind weht und Schlag- regen einfällt, dann bietet sich der Einbau eines verglasten Fes- telementes an. Weitere Möglichkeiten sind Fenster und Fens- tertüren, die an warmen Sommertagen die Abfuhr erwärmter, verbrauchter Luft befördern. Um ein Terrassendach vollständig mit Seitenelementen zu schließen, stehen auch verschiedene Öffnungsvarianten wie beispielsweise Schiebetüren und Faltan- lagen zur Verfügung. Man spricht dann von einem sogenannten Kaltwintergarten, da der Innenraum relativ schnell erwärmt wird, sobald sich die Sonne zeigt. In letzter Zeit werden vermehrt Glas- schiebetüren angeboten, mit denen eine oder mehrere Seiten mit rahmenlosen Anlagen versehen werden können. Eine gründ- liche Beratung von erfahrenen Handwerksbetrieben ist in jedem Fall unbedingt empfehlenswert. Auf dem Internetportal www. sonne-am-haus.de finden sich bundesweit Handwerksbetriebe, die für eine solche Beratung zur Verfügung stehen. Wichtig ist in diesem Zusammenhang auch die Prüfung, welche Elemen- te nachträglich in eine bereits bestehende Terrasse eingebaut werden können. An wie vielen Seiten ein Terrassendach mit Sei- tenelementen versehen werden sollte, hängt vor allem von der geplanten Nutzung ab. Wer bereits die ersten Sonnenstrahlen im Frühling nutzen möchte, wäre mit einer Komplettausstattung mit Seitenelementen gut beraten. Auch wenn damit kein vollwertiger Wohnraum entsteht, wird der Innenraum schnell wohlig warm. Zu unterschätzen ist auch der Sicherheitsaspekt nicht, da die meisten Öffnungselemente mit Schlössern und Schließsyste- men versehen werden können. djd 57159n

Dachdeckermeister Maik Gasser Goethestraße 23a · 08427 Fraureuth Tel.: 01 62 / 40 30 217 · www.gasser-bedachungen.de

Foto: djd/Sonne-am-Haus.de Seite 10 • Kommunal-Nachrichten • Mittwoch, der 25. März 2020 Anzeigenteil Anzeigenteil Kommunal-Nachrichten • Mittwoch, der 25. März 2020 • Seite 11 Kegelbahn Fraureuth mit Gaststätte – ständig geöffnet – Kegelbahn „Rudolf Dorn“ am Sportplatz (Hintergebäude) Telefon 0 37 61 / 7 77 91 www.vfb-eintracht-fraureuth.de Spaß und Sport in geselliger Runde – auch für Nicht-Vereinsmitglieder Herr Riedel kauft jetzt oder Kaufe von privat später PKW und Transporter. Jung Vermiete Wohnung in Ruppertsgrün oder alt, auch defekt und Unfall. alte Gartenstühle, Bänke Gern Barzahlung oder Überwei- ab Mai, Ferdinand-Puchert-Str. 4a und Gartenmöbel! sung. Kostenfreie Besichtigung bei Ihnen. Zahle oft mehr als Ihr Auto- Küche 13,20 qm, Stube 17 qm, Schlafzimmer 14,70 qm, Telefon: 0175 - 1126608 haus. Seriös und fair, Werdauer Kinderzimmer 13,20 qm, Bad (Dusche/WC) 2,65 qm, Vor- Autohandel seit 1998. Telefon 01717369000 + 0376173231, Mail: saal 7 qm, Abstellraum/WC ca. 1 qm, Keller und Fahrrad- [email protected] raum, Wäscheboden, PKW-Stellplatz, Zentralheizung, Antennenanlage, ortsübliche Miete, keine Haustiere, Vermieter: Fam. Heller, 0172 3436549 Achtung Garten- und Naturliebhaber! Verpachte sonnigen Garten, ca. 400 m², mit hübschen Pflegedienst „lütten“ Bungalow in Ruppertsgrün, Nähe Schäfereiweg/ Elke Rodewald Mühlenstraße. E- und Wasseranschluss vorhanden. • Ausführen ärztlicher Anordnungen Anfragen unter 01 63 / 2 90 88 22 (Verbände, Medikamentenausgabe, Spritzen usw.) • Pflege und Betreuung von Pflegebedürftigen • Betreuung von Demenzkranken in der Betreuungsstätte oder zu Hause • Beratungsgespräche und Hilfe bei der Beantragung der Pflegestufe www. .de Betreuungsstätte für Demenzkranke Das ländliche Sportfachgeschäft Ambulanter Pflegedienst - Textildruck - Fraureuth Hauptstraße 104 - Vereinsausstattung - Tel./Fax: 03761 - 888 65 12 Telefon: (0 37 61) 47 84 99 Fraureuth, R.-Breitscheid-Str. 50

Wenn die Zeit endet, Ein ewiges Rätsel ist das Leben – beginnt die Ewigkeit. und ein Geheimnis bleibt der Tod.

WDA · H.-Zille-Str. 8 0 37 61 / 5 90 00

CRI. · Werdauer Str. 20 0 37 62 / 9 55 00

ständiger Bereitschaftsdienst

INDIVIDUELL, ZEITNAH & ZUVERLÄSSIG Eigener Trauerdruckservice in unserem Haus.

© Pixelio/Wilehlmine Wulff Bitte fordern Sie unsere kostenlose INFO-Broschüre an. www.bestattungen-naundorf.de Seite 12 • Kommunal-Nachrichten • Mittwoch, der 25. März 2020 Anzeigenteil

Zwänzgerle Anzeige Stilvoll auftischen Anzeige wänzgerle, oder drirüere (schweizerdeutsch für „hinein werfen“) und entspannt genießen ist ein Osterbrauch in Zürich. Im Mittelpunkt des Brauches ste- An Ostern bietet ein Brunch die perfekte Gelegenheit, das Zu- hen Kinder und Ostereier auf der einen Seite und Erwachsene sammensein mit der Familie in vollen Zügen zu genießen. Fri- mit einem Zwanzigrappenstück auf der anderen Seite: Kinder sche, farbenfrohe Blumen und frühlingshafte Dekorationen halten Erwachsenen ein hart gekochtes Ei hin. Der Erwachsene schmücken dabei endlich wieder den gedeckten Tisch. Für In- versucht, ein Zwanzigrappenstück (schweizerdeutsch: Zwänzgi) spiration sorgen zum Beispiel Osterkollektionen für Frühstücks- so zu werfen, dass es im hart gekochten Ei stecken bleibt. Ge- und Kaffeegeschirr sowie Accessoires für eine festlich gedeckte lingt das nicht und prallt die Münze ab, erhält das Kind die Mün- Tafel. So bringt feines Porzellan, verziert mit traditionellen Früh- ze, ansonsten darf der Werfer das Ei haben. blühern, einen Hauch Frühling ins Wohnzimmer. Dazugehörende In Zürich ist öffentliches „Eiertütschen“ seit Jahrhunderten be- Servierplatten mit bemalten Hühnern und Hasen-Motiven erzäh- kannt. Das Zwänzgerle ist seit mindestens hundert Jahren be- len tolle Ostergeschichten und bieten Platz für köstliche Lecke- kannt. Der Brauch schlief während der Rationierung während reien. Und da sich zu dieser Zeit alles rund ums Ei dreht, soll- des Zweiten Weltkrieges ein und wurde vom Quartierverein des ten vor allem die Frühstückseier entsprechend in Szene gesetzt Kreises 1 in den Sechzigerjahren wieder belebt. werden. Kleine Hasenfiguren schwingen den Pinsel und deko- Zwänzgerle findet am Ostermontag auf dem Rüdenplatz oder rieren fleißig die Eier. Ob im roten Flitzer, auf dem Fahrrad oder Unter den Bögen auf der rechten Limmatseite (Niederdorf) statt. unterwegs in einem Wagen, die witzigen Figuren machen das Quelle: Wikipedia.de Osterfeeling komplett. Eine Information von villeroy-boch.de. epr

Ein frohes Osterfest im Kreise Ihrer Familie und Freunde wünscht Ihnen Sandras HAARschmiede Hauptstr. 68 • 08427 Fraureuth • Tel. 03761/8 89 80 50 [email protected] Foto: epr/Villeroy & Boch Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 bis 18.00 Uhr, Sa. 9.00 bis 12.00 Uhr

www.sandras-haarschmiede.de verbunden mit dem Dank für Ihre Treue!

bieten wir frische Flugenten, Stallhasen, frisches Lamm, Wildfleisch (frisch und gefrostet), Wildwurst und Wildschinken zu günstigen Preisen an! Anzeigenteil Kommunal-Nachrichten • Mittwoch, der 25. März 2020 • Seite 13

Schnitzeljagd mit Wegweisern Anzeige zum Nest Ob über Wiesen und durch Hecken, im heimischen Garten oder Tradition bei Schmuddelwetter im Haus – die lustige Jagd nach bunten Anzeige Ostereiern und Süßigkeiten ist ein beliebtes Spektakel für die Oberlausitz ganze Familie. Egal ob drinnen oder draußen: Osterüberra- In der sorbisch-katholischen Oberlausitz um Bautzen zie- schungen für kleinere Kinder sollten leicht zu finden sein, da hen beim Osterreiten am Ostersonntag mehrere Prozes- ansonsten Frust droht. Gute Versteckmöglichkeiten bieten sich sionen von einer Pfarrgemeinde in die Nachbargemeinde, etwa im Blumenbeet, im Gartenhäuschen, hinter dem Sofa, um die Botschaft der Auferstehung singend zu verkünden. unter Schränken oder hinter Vorhängen. Größerer Nachwuchs An den neun sorbischen Prozessionen nehmen jährlich freut sich über anspruchsvollere Verstecke wie auf einer Astga- etwa 1.500 Reiter teil. Auch in Ostritz an der Neiße wird bel im Obstbaum, zwischen blühenden Sträuchern oder in der dieser Brauch gepflegt, hier jedoch auf Deutsch. Die Pro- Geschirrspülmaschine. Richtig abenteuerlich wird die Ostereier- zessionen werden jedes Jahr von Tausenden Besuchern suche mit einem Brief vom Osterhasen selbst: Meister Lampe verfolgt. Quelle: Wikipedia.de bittet darin das Kind, die bunten Eier zu finden, die der Fuchs gestohlen hat. Wie bei einer klassischen Schnitzeljagd zeigen Hinweise – entweder mit Kreide auf den Boden gezeichnet oder in Form eines Pfotenabdrucks des Diebes - den richtigen Weg. Toll sind auch die lustigen Wegweiser von Kindern, die sich ein- fach in die Wiese stecken lassen und neben die eine Leckerei gelegt werden kann. Um die Jagd noch kniffliger zu gestalten, können Zettel mit Aufgaben hinterlegt werden – etwa ein Lied singen, eine spezielle Blume finden oder eine Rechenaufgabe lösen. Hat das Kind sie erfüllt, kann es die Suche fortsetzen. Große Freude bringt kleinen Rätselfüchsen auch eine Schatz- karte vom Garten oder vom Haus, auf der markante Punkte ein- gezeichnet sind: Wer den Weg genau verfolgt, findet am Ziel das heiß begehrte Osterkörbchen oder Osternest. djd 60603

Foto: djd/Ferrero/Getty

Werdauer Straße 22 B Praxis für Physiotherapie 08427 Fraureuth Uta Müller Telefon: 0 37 61 / 7 84 62

Wir wünschen unseren Patienten ein frohes Osterfest! Seite 14 • Kommunal-Nachrichten • Mittwoch, der 25. März 2020 Anzeigenteil

Anzeige Ein frohes Osterfest und eine schöne Tipps für eine gesunde Verdauung Festtagsbraten, bunte Ostereier, Nougat und viele weitere Lecke- Frühlingszeit wünschen wir all reien verführen an Ostern zum Zugreifen. Doch nicht nur zu viel Zucker und Fett können dazu führen, dass unsere Verdauung unseren Gästen, Freunden und Bekannten. ins Stocken gerät. Auch der mit der Vorbereitung der Festtage verbundene Stress kann auf Magen und Darm schlagen. Die Os- Pension und Heuhotel Jakob tertage bieten einen wunderbaren Anlass, um mit seinen Lieben Telefon: 0 37 61 / 8 67 69 zusammenzukommen. Im Vorfeld bedeutet das Fest jedoch eine Inh. Hans-Dieter Jakob | 08427 Fraureuth | R.-Breitscheid-Str. 64 ganze Menge Arbeit. Schlägt die Vorfreude in Stress um, macht sich dies häufig durch Magen- oder Darmkrämpfe bemerkbar. Deshalb sind kleine Entspannungspausen vor und während der Feiertage wichtig, damit der Körper zur Ruhe kommen und die Verdauungsorgane richtig arbeiten können. Legen Sie dazu einfach die Füße hoch und gönnen Sie sich eine Wärmflasche. Aber auch der tägliche Verdauungsspaziergang hilft dabei, die Verdauung anzukurbeln und den Kopf freizubekommen. Die vie- len Osterleckereien führen schnell dazu, dass unsere Verdauung überfordert ist. Deshalb ist es wichtig, Magen und Darm best- möglich zu entlasten. Trinken Sie täglich 1,5 bis 2 Liter Wasser oder ungesüßten Tee und nehmen Sie sich ausreichend Zeit für die Mahlzeiten. Genießen Sie mal wieder so richtig! Hält die Darmträgheit trotz aller Hilfsmaßnahmen über mehrere Tage an, können Abführmittel sanft Abhilfe schaffen. spp-o

Frohe Ostern wünscht

Ihre Medienberaterin vor Ort Annett Brunner 0171 3147621 Servicepartner: 08427 Fraureuth/Ruppertsgrün [email protected] Telefon: 0 37 61 / 1 80 20 Fax: 0 37 61 /18 02 26 Wir bedanken uns Freie Werkstatt bei allen Lesern, Anzeigenkunden, Städten/ Kommunen/Gemeinden, Geschäftspartnern und Verteilpartnern für das bisherige Miteinander. Ihre LINUS WITTICH Medien KG Anzeigenteil Kommunal-Nachrichten • Mittwoch, der 25. März 2020 • Seite 15

Stilvoll auftischen Anzeige und entspannt genießen An Ostern bietet ein Brunch die perfekte Gelegenheit, das Zu- Ostern sammensein mit der Familie in vollen Zügen zu genießen. Fri- sche, farbenfrohe Blumen und frühlingshafte Dekorationen in der Ukraine, Tschechien, schmücken dabei endlich wieder den gedeckten Tisch. Für In- Sklowakei und Polen Anzeige spiration sorgen zum Beispiel Osterkollektionen für Frühstücks- Die Ukraine, Tschechien, die Slowakei und Polen sowie und Kaffeegeschirr sowie Accessoires für eine festlich gedeckte die sorbischsprachigen Gebiete in Deutschland (Branden- Tafel. So bringt feines Porzellan, verziert mit traditionellen Früh- burg, Sachsen) sind wohl die Länder mit der kunstvollsten blühern, einen Hauch Frühling ins Wohnzimmer. Dazugehörende Eierbemal-Tradition. Auf den Pisanki (pl.) bzw. Писанки Servierplatten mit bemalten Hühnern und Hasen-Motiven erzäh- (ukr.) und velikonoční kraslice (cz.) (Bemalungen auf den len tolle Ostergeschichten und bieten Platz für köstliche Lecke- Eiern) werden mit flüssigem Wachs Ornamente aufgetra- reien. Und da sich zu dieser Zeit alles rund ums Ei dreht, soll- gen, die Eier in einer Farbstofflösung gekocht und in einem ten vor allem die Frühstückseier entsprechend in Szene gesetzt mit Gras oder ähnlichem Material ausgelegten Korb ver- werden. Kleine Hasenfiguren schwingen den Pinsel und deko- schenkt. Für das sorbische Osterei gibt es vier verschiede- rieren fleißig die Eier. Ob im roten Flitzer, auf dem Fahrrad oder ne Techniken, die sich regionalgeografisch unterscheiden. unterwegs in einem Wagen, die witzigen Figuren machen das Quelle: Wikipedia.de Osterfeeling komplett. Eine Information von villeroy-boch.de. epr

wünscht Agentur

Mira Krug Versicherungsfachfrau (BWV) Ferdinand-Puchert-Straße 4 | 08427 Fraureuth Tel.: 0 37 61 / 44 09 90 | [email protected] Fax: 0 37 61 / 44 09 99 | www.mira-krug-allianz.de Foto: epr/Villeroy & Boch Frohe Fröhliche OsternOstern

Mario Zuleger Dachdeckermeister Andreas-Hupfer-Straße 12 · 08427 Fraureuth Telefon 0 37 61 / 39 68 · Fax 0 37 61 / 7 62 99 99 www.zuleger-dach.de · [email protected] Seite 16 • Kommunal-Nachrichten • Mittwoch, der 25. März 2020 Anzeigenteil Über neue Brautkleider Anzüge Wählen Sie in Ruhe Ihr Traumkleid aus unserem umfangreichen Angebot hochwertiger neuer Brautkleider. Bekannte deutsche und internationale Markenhersteller. Große Auswahl an passendem Zubehör, Festmode und Anzügen. Wir kaufen große Mengen auf und geben die Sprech-, niedrigen Einkaufspreise an unsere Kunden weiter. Sprach-, Schlucktherapie Über 1.000 Marken Stimm- und 03591 318 99 09 oder Brautkleider zum Padovantherapie 0151 422 66 500 Outlet Festpreis Brautmode-Discount.de Capitain Outlet GmbH, von je 298 Euro. Thomas-Müntzer-Strasse 4c, 02625 Bautzen

Getränke – Heller - Fraureuth i.R. ✆ 0172-34365493000 Wir richten Ihre Party aus! Getränke-Fachhandel Getränke Heller • Kleiner Getränkemarkt • Mobile Theken • Fassbiere • Zeltverleih 8 x 4 m • Stehtische • Biertischgarnituren Tel.: 0 37 61 8 67 02 Hauptstraße 31 Mobil: 01 73 3 50 20 80 08427 Fraureuth IFA-Oldtimer-Treffen sowie weitere Das neue Motiv auf der Geschenkbierflaschen mit 1-Liter-Bierflasche verschiedenen Motiven

Das Etikett Wir haben aber zeigt die Feuer- weitere Motive, wehrautos der rund um das Bier, FFW Fraureuth. nicht nur für Männer.

Vormerken: Wir fahren am 16. August 2020 zum Brauereihoffest in die Dingslebener Brauerei in Thüringen. Karten für 22 € pro Person hier erhältlich. Getränke - Heller - Hofladen, täglich geöffnet, bitte Mittagspause beachten. Außenstelle: Talstraße 14 | 08496 Neumark

„Immobilienverkauf ohne Makler – aber wie?“ 31. März 2020 Eintritt frei ubineum I Uhdestr. 25 I 08056 Zwickau 17.30 – 20.00 Uhr | Einlass ab 17.00 Uhr

Vorträge Wie verkaufe ich meine Immobilie ohne Makler? Referent: André Kreßner, LBS Immobilien GmbH

Rechtssichere Gestaltung von Grundstückskaufverträgen Referent: Dr. Raphael Ehrlich, Notar Lichtenstein

Im Anschluss: Zeit für Ihre individuellen Fragen und Führung durchs ubineum.

Anmeldung erforderlich: Telefon 0375/323 2541, Frau Knobloch [email protected] oder in Ihrer Geschäftsstelle