Oktober 2019

VG Infoblatt

Mitteilungsblatt der VG Mainburg

VG Mainburg vom 07.11.19

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! bis 11.11.19 geschlossen!

Sicherlich haben es viele von Ihnen schon auf dem ein oder anderem Weg gehört, dass sich in der Verwaltungsgemeinschaft Mainburg so Einiges tut! Der große Umzug in neue Räumlichkeiten steht kurz bevor und aus diesem Grund wird es zu den bekannten Gemeindeblättern nun auch eine Ausgabe „VG Mainburg“ geben, um Sie umfassend über alle Änderungen zu informieren. Aber nicht nur die Räumlichkeiten ändern sich. Auch bei den Mitarbeitern gibt es neue Gesichter, die wir Ihnen auf den nachfolgenden Seiten gerne vorstellen möchten. Mit Frau Eva Spornraft haben wir eine neue Hauptamtsleiterin gefunden, da sich Herr Franz Hermann ab dem 01.01.2020 beruflich verändert. Abgerundet wird das Team außerdem durch die neue Auszubildende Frau Andrea Gaull.

Trotz aller Änderungen und sicherlich einigen Tagen, in denen nicht alles wie gewohnt verläuft, können Sie sicher sein, dass Sie auch weiterhin in allen kommunalen Belangen auf die Verwaltungsgemeinschaft zählen können. Mit diesem Infoblatt möchten wir Sie auch rechtzeitig über die Umzugswoche informieren und hoffen auf Ihr Verständnis, dass es auch in den ersten Tagen danach noch Einschränkungen geben kann.

Und dennoch sind wir davon überzeugt, dass der Umzug einen absoluten Mehrwert für unsere Gemeinden hat. Die neuen Räume sind nun barrierefrei zu erreichen und bieten genug Raum für vertrauliche Gespräche und mehr Diskretion. Auch die beengte Parkplatzsituation wird durch den großen Parkplatz direkt hinter dem Gebäude nun der Vergangenheit angehören.

Machen Sie sich selbst ein Bild und besuchen Sie uns in den neuen Räumen. Die Bürgermeister und die Mitarbeiter der Verwaltungsgemeinschaft freuen sich auf Sie und auf die weiterhin gute, vertrauliche Zusammenarbeit.

Bitte beachten Sie, dass während der Umzugstage die VG geschlossen bleibt. Planen Sie daher unbedingt rechtzeitig, neue Ausweise zu beantragen, Anträge zu stellen oder Baupläne abzugeben. Warten Sie nicht bis zur allerletzten Möglichkeit, um rechtzeitig und termingerecht Ihre Belange in der Gemeinde zu erledigen.

Ihre Bürgermeister Josef Hillerbrand Franz Stiglmaier 1. Bürgermeister 1. Bürgermeister Gemeinde Gemeinde

Markus Huber Albert Morasch 1. Bürgermeister 1. Bürgermeister Gemeinde Elsendorf Gemeinde Umzug der VG Mainburg

Von Donnerstag, 07. November bis einschließlich Montag, 11. November 2019 ist der große Umzug der VG Mainburg von der Regensburger Straße 1 in die Poststraße 2a, ebenfalls in Mainburg geplant. Im ersten Stockwerk des Volksbankgebäudes soll das neue Domizil geschaffen werden. Die neuen, modernen Räume bieten genug Platz und die derzeit extrem beengte Raumsituation findet ein Ende. Auf der nächsten Seite sehen Sie außerdem bereits den Raumplan, damit Sie eine Übersicht haben, welchen Mitarbeiter Sie in welchem Zimmer finden. Die Telefonnummern bleiben unverändert. Während des Umzugs bleibt die VG Mainburg geschlossen!

Kämmerei/Kasse/Geschäftsleitung Thomas Heidingsfelder (Zimmer-Nr. 109) 8634-16 [email protected] Geschäftsleiter, Kämmerer

Gabi Biebl (Zimmer-Nr. 108) 8634-14 [email protected] Kassenverwalter

Barbara Linseisen (Zimmer-Nr. 107) 8634-12 [email protected] Steuern/Abgaben

Hauptverwaltung Eva Spornraft (Zimmer-Nr. 113) 8634-15 (und derzeit außerdem noch Franz Hermann) [email protected] Leiterin Hauptverwaltung, Bauleitplanung, stellvertretende Geschäftsleiterin

Josef Attenhauser (Zimmer-Nr. 102) 8634-13 [email protected] Gewerbe/Sozial & Verkehrsrecht, Feuerwehr– und Friedhofswesen

Hans Strauß (Zimmer-Nr. 101) 8634-17 [email protected] Bauamt

Magdalena Neuhauser (Zimmer-Nr. 106) 8634-23 [email protected] Beitragswesen, Rente

Michelle Simon (Empfang) 8634-24 [email protected] Empfang, Öffentlichkeitsarbeit, EDV

Andrea Gaull 8634-0 [email protected] Auszubildende

Einwohnermelde-/ Pass– und Standesamt, Wahlen Julia Freiberger (Zimmer-Nr. 104) 8634-22 [email protected]

Inge Kellerer (Zimmer-Nr. 104) 8634-18 [email protected]

Seite 2 Umzug der VG Mainburg

Die Außenansicht des Volksbankgebäudes. Die Parkplätze befinden sich hinter dem Gebäude.

Der Eingang zur VG Mainburg befindet sich direkt unterhalb des Torbogens. Durch diesen Eingang gelangen Sie direkt in das Treppenaus, in welchem ein Aufzug verfüg- bar ist.

Seite 3 Personalveränderungen

Gleich zwei neue Gesichter gibt es in der VG Mainburg

Eva Spornraft Für den zum 31.12.2019 ausscheidenden Franz Hermann wurde Frau Eva Spornraft aus Landersdorf eingestellt. Frau Spornraft wird die neue Hauptamtsleiterin der VG Mainburg und kümmert sich außerdem um die Bauleitplanung. Sie erreichen Frau Spornraft unter der Telefonnummer 08751/8634-15 oder unter [email protected]

Andrea Gaull Als neue Auszubildende wurde zum 01.09.2019 Frau Andrea Gaull aus Walkertshofen eingestellt. Sie wird eine dreijährige Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei uns absolvieren. Hierfür wünschen wir ihr viel Erfolg!

Herzlich Willkommen in der VG Mainburg!

Wichtige Termine Dienstag, 22.Oktober 2019 Einwohnermelde-, Pass– und Standesamt geschlossen Donnerstag, 07. November 2019 bis Montag, 11. November 2019 VG Mainburg wegen Umzug geschlossen Mittwoch, 11. Dezember 2019 Einwohnermelde-, Pass– und Standesamt geschlossen

Verwaltungsgemeinschaft Mainburg Gemeinschaftsvorsitzender: Albert Morasch • Verwaltungsgemeinschaft Mainburg Poststraße 2a 84048 Mainburg Telefon 0 87 51- 86 34 - 0 Telefax 0 87 51- 86 34 - 49 E-Mail: [email protected] • Sprechzeiten der VG: Montag - Freitag von 8 bis 12 Uhr, Donnerstag von 13 bis 17 Uhr, und nach telefonischer Vereinbarung Sie finden uns auch im Internet: www.vg-mainburg.de

Seite 4 Information für alle Bürger Volkenschwand

Erschließung Baugebiet „Großgundertshausen-Süd“

Im Süden von Großgundertshausen entsteht ein neues Baugebiet.

Der Bebauungsplan ist bereits rechtskräftig. Die Ausschreibung der Erschließungsarbeiten hat sich etwas ver- zögert, weil der Neubau der Zufahrtsstraße zum Pfarrheim (ehemaliger Kindergarten) in einer Baumaßnahme durchgeführt werden soll. Die Zufahrt zum Pfarrheim wird im Rahmen der Dorferneuerung Großgunderts- hausen staatlich gefördert. Es ist beabsichtigt, dass die Erschließungsarbeiten bis Ende 2019 abgeschlossen sein werden.

Nach Fertigstellung der Erschließungsarbeiten und Vermessung wird die Gemeinde den Verkaufspreis festle- gen und mit der Vergabe der gemeindlichen Grundstücke beginnen.

Die Vergabe der Grundstücke wird im Einheimischenmodell erfolgen. Für den Erwerber wird eine Bauver- pflichtung nach dem Bebauungsplan und ein Weiterveräußerungsverbot vereinbart werden. Von den insge- samt 14 Parzellen kann die Gemeinde zunächst 9 Parzellen veräußern. Bewerbungen für die Parzellen können nach der Vermessung der Grundstücke in der Verwaltungsgemeinschaft Mainburg vorgenommen werden.

Der Bebauungsplan kann auf der gemeindlichen Homepage www.volkenschwand.de eingesehen werden. Weitere Informationen erteilt Franz Hermann (08751/8634-15) von der Verwaltungsgemeinschaft Mainburg.

Seite 5