egegnen ewegen egeistern Mudersbach 2020 Veranstaltungskalender der Ortsgemeinde Mudersbach/Sieg Mach mit!

Veranstaltungskalender_2020.indd 1 11.12.19 14:42 Wir machen Möglichkeiten! wer wir sind?

Du willst Teil des msp-Teams werden? Einfach Code scannen und aktuelle Stellenangebote checken!

[email protected] +49 2745 92 02 10 stahlwerkstraße 36 - 57555 mudersbach

Veranstaltungskalender_2020.indd 2 11.12.19 14:42 ! Vorwort

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe ehrenamtlich Tätige,

wir freuen uns, dass Sie sich für unseren offiziellen Veranstaltungskalender interessieren. Den Veranstaltungskalender 2020 stellen wir Ihnen selbstverständlich kostenlos zur Verfügung und bedanken uns ausdrücklich bei den Sponsoren und Unterstützern.

Unsere Vereine bieten Ihnen auch im Jahr 2020 vielfältige Veranstaltungsangebote in Birken, Mudersbach und Niederschelderhütte. Mit der 192. Mudersbacher Kirmes und „Siegtal pur“ erwarten uns wieder Großveranstaltungen mit überregionalem Charakter.

Die Genehmigung von „Seltenen Ereignissen“ in der Giebelwaldhalle durch das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz über 22:00 Uhr hinaus wird das örtliche Vereinsleben und die Gemeinschaft weiter stärken.

Die Ortsgemeinde wird den Schieferstollen „Wilhelmslust“ vom SGV Siegtal-Mudersbach übernehmen. Mit der ehrenamtlichen Unterstützung des Bürgervereins ist somit ein Besuch dieses Stollens und ein Stück Heimatgeschichte weiterhin möglich.

Allen, die sich mit Leidenschaft für die Entwicklung unserer Gemeinde einsetzen und allen, die für die vielen Aktivitäten verantwortlich sind, sagen wir herzlichen Dank.

Wir laden Sie ein, persönlich und unmittelbar mitzuerleben, wie vielfältig das Veranstaltungsangebot unserer Gemeinde ist.

Wir freuen uns auf viele herzliche Begegnungen mit Ihnen und wünschen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2020.

Ihr

Maik Köhler Ulrich Merzhäuser Bürgermeister Vorsitzender Bürgerverein

Veranstaltungskalender_2020.indd 3 11.12.19 14:42 Januar

05.01. SGV Siegtal-Mudersbach, Neujahresempfang im Wanderheim

05.01. TV Niederschelden, Fitnesstag in der Vereinsturnhalle 11:00 -15:00 Uhr

08.01. St. Sebastianus Schützenbruderschaft, Winterpreisschießen im Schützenhaus (intern)

10.01. „Neue Töne“ Birken, Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus Birken

12.01. CDU Winterwanderung, 14 Uhr, Wanderparkplatz Wittersbad

15.01. St. Sebastianus Schützenbruderschaft, Winterpreisschießen im Schützenhaus (intern)

16.01. Senioren „Goldener Herbst“, 14:00 Uhr im Pfarrheim

25.01. St. Sebastianus Schützenbruderschaft, Familienfeier im Schützenhaus

26.01. Kirchenchor „St. Matthias“, Jahreshauptversammlung, Pfarrheim Niederschelderhütte 15:30 Uhr

31.01. Förderverein TuS Germania Mudersbach, Jahreshauptversammlung, TuS-Halle

Hüttenwerke Siegerland in , Hauptverwaltung, Friedrichstraße. Heute: Siegerlandmuseum Siegen, Oberes Schloss

Künstler: Alois Stettner

Veranstaltungskalender_2020.indd 4 11.12.19 14:42 Februar

Senioren „Goldener Herbst“, im Pfarrheim Mudersbach 13.02.

15.02. SGV Siegtal-Mudersbach, Jahreshauptversammlung, im Bürgerhaus Birken, 17:00 Uhr

TuS Germania Mudersbach, Kinderkarneval in der TuS Halle 22.02.

Kirchenchor „St. Matthias“, Familientag, Niederschelderhütte 23.02.

Siegtaler Musikanten, Köln-Brück, Karnevalsumzug spielen, 23.02. Mitfahrer sind herzlich willkommen!

Kath. Pfarrgemeinde Mudersbach-, Familientag, 23.02. St. Matthias, Niederschelderhütte

SGV Siegtal-Mudersbach, Heringessen im Wanderheim 26.02.

TuS Germania-Mudersbach, Jahreshauptversammlung in der TuS Halle 28.02.

Karneval in Mudersbach damals und Heute

2017

1920

Veranstaltungskalender_2020.indd 5 11.12.19 14:42 März

02.03. Gartenbauverein „Mailey“, Jahreshauptversammlung, in der Giebelwaldhalle, 19:00 Uhr 06.03. Bürger-und Verkehrsverein Mudersbach, Jahreshauptversammlung, im Schützenhaus, 19:00 Uhr 06.03. SuS Niederschelden, Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus Birken

07.03. TV Niederschelden, Jahreshauptversammlung, in der Vereinsturnhalle, 19:30 Uhr 07.03. Siegtaler Musikanten, Jahreshauptversammlung in der Giebelwaldhalle

10.03. Kirchenchor St. Cäcilia, Jahreshauptversammlung, Pfarrheim Mudersbach, 19:30 Uhr 14.03. Bienenzucht- und Naturschutzverein Mudersbach-Brachbach, Info für Imkerkurs, Lehrbienenstand 13:00 Uhr 15.03. Frühjahr- Sommerbasar, Förderverein der kommunalen Kindergärten

19.03. Senioren „Goldener Herbst“, Pfarrheim 14:00 Uhr

20.03. Hauberggenossenschaft Mudersbach, Jahreshauptversammlung, 19:00 Uhr in der Giebelwaldhalle 20.03. St. Sebastianus Schützenbruderschaft, Jahreshauptversammlung im Schützenhaus 22.03. „Neue Töne“ Birken, Kaffee- und Kuchenkonzert im Bürgerhaus Birken

27.03. SG Mudersbach/Brachbach, Jahreshauptversammlung, TuS Turnhalle, 19:30 Uhr 29.03. TV Niederschelden, Seniorenfeier in der Vereinsturnhalle, 15:00 Uhr

29.03. DJK jahnschar Mudersbach, Ostereierverkauf, Pfarrkirche

Veranstaltungskalender_2020.indd 6 11.12.19 14:42 April

Bürger- und Verkehrsverein Mudersbach und die 03.04 Ortsgemeinde Mudersbach, Siegauen- und Waldreinigung, Treffpunkt 09:00 Uhr, Otto-Hellinghausen-Platz

DJK jahnschar Mudersbach, Ostereierverkauf, Mudersbach 05.04.

St. Sebastianus Schützenbruderschaft, Ostereierschießen 10.04. im Schützenhaus

Siegtaler Musikanten, Osterlieder spielen, Hohe Ley am Kreuz, 12.04. bei schlechter Witterung an der Giebelwaldhalle

VdK „Oberes Siegtal“, Mitgliederversammlung im Bürgerhaus Birken 17.04.

TV Niederschleden, Lauftrefferöffnung, Beginn 09:30 Uhr, 19.04. Treffpunkt In den Schinden

Senioren „Goldener Herbst“, 14:00 Uhr Pfarrheim 23.04.

Interessengemeinschaft Wald, Jahreshauptversammlung, Pfarrheim 24.04.

DJK jahnschar Mudersbach, MubaGoba-Volleyballcup 25.04.

Kirchenchor St. Matthias, Kaffee- und Kuchenkonzert, 26.04. Bürgerhaus Birken, 15:00 Uhr

Pfarrei „Mudersbach-Brachbach“, Erstkommunionfeier in Brachbach 26.04.

Bürger- und Verkehrsverein Mudersbach, Maibaumsetzen der 30.04 Ortsvereine, Feuerwehrhaus Mudersbach

„Ostergrüße der Siegtaler Musikanten“ von der hohen Ley

Veranstaltungskalender_2020.indd 7 11.12.19 14:42 Mai

01.05. SGV Siegtal-Mudersbach, Maiwanderung mit Grillen am Wanderheim

01.05. „Neue Töne“ Birken, Maifeier-Einkehrtag, MGV Hütte

08.05. Hilfe am Grabe, Jahreshauptversammlung im Schützenhaus

12.05. VdK „Oberes Siegtal“, Tagesfahrt

15.05. Bürger- und Verkehrsverein Mudersbach, Frühlingsfest in der Kita Sonnenschein 16.05. TV Niederschelden, Kleinkindersportfest an der Vereinsturnhalle Beginn 15:30 Uhr 16.05. Alten- und Pflegeheim St. Barbara, Maifest

17.05. Seniorennachmittag der Ortsgemeinde Mudersbach, Bürgerhaus Birken, 15:00 Uhr 17.05. „Happy Voices“, Singen auf dem Seniorennachmittag der Ortsgemeinde Mudersbach 21.05. TV Niederschelden, Himmelfahrtswanderung, Start Vereinsturnhalle Beginn 9:30 Uhr, Anschließend Erbsensuppen Verköstigung

Mariengrotte in Mudersbach am Erzquell Wanderweg und Schiefer, Erz, Eisenweg

Veranstaltungskalender_2020.indd 8 11.12.19 14:42 Juni

Pfarrei „Mudersbach-Brachbach“, Fronleichnamprozession 11.06. in Niederschelderhütte

St. Sebastianus Schützenbruderschaft, Königschießen am Schützenhaus 11.06.

DJK jahnschar Mudersbach, LA-Cup Mudersbach 12.06.

DJK jahnschar Mudersbach, Ausdauer-Cup Lauf in Mudersbach 13.06.

„Neue Töne“ Birken, MGV Sommerfest an der MGV Hüttet 13.06.

TV Niederschelden, Leichtathletik Sportfest am Rosengarten 14.06.

Senioren „Goldener Herbst“, 14:00 Uhr Pfarrheim 18.06.

SGV Siegtal-Mudersbach, Sommerfest am Wanderheim 21.06.

Pfarrei „Mudersbach-Brachbach“, 28.06. Fahrzeugsegnung Otto-Hellinghausen-Platz

Bildernachweis im Kalender 2020 Klaus Keil, Bernhard Steiner, Friedhelm Kinkel und BVM

DJK Mudersbach Start zum LA-Ausdauer Cup durch Bürgermeister Maik Köhler

Veranstaltungskalender_2020.indd 9 11.12.19 14:42 Juli

05.07. Siegtal Pur – autofreier Sonntag – am Dorfplatz in Mudersbach, an der Erzquell-Brauerei und an der Tankstelle Fischbach

05.07. TV Niederschelden, Siegtal-Pur, Stand an der Erzquell Brauerei 07:00-19:00 Uhr

05.07. Siegtaler Musikanten, Siegtal-Pur, am Dorfplatz

11.07. St. Sebastianus Schützenbruderschaft, Kaiserschießen St. Sebastianus Schützenbruderschaft, Jedermann Vogelschießen

23.07. Senioren „Goldener Herbst“, 14:00 Uhr Pfarrheim

25.07-26.07. “Happy Voices“ Hüttenfest mit Livemusik am Sängerheim

05.07.2020

Dorfplatzstimmung in Mudersbach

Veranstaltungskalender_2020.indd 10 11.12.19 14:42 August

Pfarrei „Mudersbach-Brachbach“, Ewig Gebet in Brachbach 08.08.

VdK „Oberes Siegtal“, Grillfest am Wanderheim in Mudersbach 08.08.

Bienenzucht- und Naturschutzverein Mudersbach-Brachbach, 16.08. Imkerfest am Lehrbienenstand in Birken, 10:00 Uhr

Senioren „Goldener Herbst“, 14:00 Uhr Pfarrheim 20.08.

Schindesiedlung Niederschelderhütte 1930

Veranstaltungskalender_2020.indd 11 11.12.19 14:42 September

04.09. TV Niederschelden, Helferfest in der Vereinsturnhalle, 19:00 Uhr

20.09. Herbst- Winterbasar, Förderverein der kommunalen Kindergärten

24.09. Senioren „Goldener Herbst“, 14:00 Uhr Pfarrheim

26.09. Theater-AG, Bühnenaufbau/Bühne belegt!

26.09. St. Sebastianus Schützenbruderschaft, Vereinsmeisterschaft KK im Schützenhaus

Foto Neubau Gerhardsseifen

An der Landesgrenze ensteht ein touristisches Magnet und ein außerschulischer Lernort! Standort ist die Ausgrabungsstätte Gerhardsseifen oberhalb des Sportplatzes Rosengarten Niederschelden. Um dieses Projekt in Leben zu rufen, wurde grenzüberschreitend der Trägerverein „Ein Siegerländer Tal“ gegründet. Die Heimatvereine aus Mudersbach, Brachbach und Niederschelderhütte gehören dazu! Von Oberschelden bis Brachbach rückt das gemeinsame Erbe der Eisengeschichte in den Fokus!

Veranstaltungskalender_2020.indd 12 11.12.19 14:42 Mudersbach Kirmes vom 02. – 05. Oktober 2020 Oktober

Bürger- und Verkehrsverein Mudersbach, 192. Mudersbacher Kirmes 02.10. – 05.10.

Theater-AG, Probe – ganzer Tag 03.10.

St. Sebastianus Schützenbruderschaft, Schützenfest auf der Kirmes 04.10.

Theater-AG, Proben auf der Bühne – 18:00 Uhr 06.10. – 17.10.

Mehrgenerationen Ensemble Mudersbach, Herbstkonzert 17:00 Uhr 11.10. im Bürgerhaus Birken

Theater-AG, Generalprobe (Boden auslegen, Stühle stellen) 15.10.

Theater-AG, Theateraufführung in der Giebelwaldhalle 17.10 – 18.10.

St. Sebastianus Schützenbruderschaft, Oktoberfest im Schützenhaus 17.10. mit Anmeldung

SGV Siegtal-Mudersbach, Herbstfest im Wanderheim 23.10.

Theater-AG, Theateraufführung in der Giebelwaldhalle 24.10. – 25.10.

Theater-AG, Bühnenabbau 26.10.

Senioren „Goldener Herbst, 14:00 Uhr, Pfarrheim 29.10.

Foto 189. Mudersbacher Kirmes mit 111. Schützenfest Schützenkönig Olaf Schätzchen (2012)

Die Skilehrer aus dem Stubaital sorgten für hervorragende Stimmung.

Veranstaltungskalender_2020.indd 13 11.12.19 14:42 November

07.11. Bürger- und Verkehrsverein Mudersbach, Martinszug in Mudersbach 17:00 Uhr Otto-Hellinghausen-Platz, mit dem Förderverein der Kommunalen Kindertagesstätten 07.11. TV Niederschelden, Stiftungsfest in der Vereinsturnhalle Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr 08.11. Alten- und Pflegeheim St. Barbara, Martinsmarkt 11:00-17:00 Uhr

11.11. St. Sebastianus Schützenbruderschaft, Vereinsmeisterschaft LP/LG

14.11. „Neue Töne“ Birken, Herbstfest im Bürgerhaus Birken

15.11. Bürger- und Verkehrsverein Mudersbach, Volkstrauertag am Ehrenmal 10:00 Uhr ab Dorfplatz 16.11. Bürger- und Verkehrsverein Mudersbach, Veranstaltungskalender 2021 Schützenhaus in Mudersbach, 19:00 Uhr

18.11. St. Sebastianus Schützenbruderschaft, Vereinsmeisterschaft LP/LG

20.11. Haubergsgenossenschaft, Herbstversammlung in der TuS Germania Halle

22.11. DJK Jahnschar Mudersbach, Jugendvollversammlung im Pfarrheim

22.11. St. Sebastianus Schützenbruderschaft, Ortsvereinpokalschießen im Schützenhaus

28.11. DJK jahnschar Mudersbach, Jahreshauptversammlung im Pfarrheim

28.11. Adventmarkt Auf der Burg, Niederschelden

29.11. TV Niederschelden, Kinderweihnachtsfeier in der Vereinsturnhalle 16:00 Uhr

30.11. Siegtaler Musikanten, Adventskonzert in der Pfarrkirche in Mudersbach

Die Grube „Apfelbaumer Zug“ Der größte Bergbaubetrieb im Raum Mudersbach/Brachbach wurde am 1. Januar 1927 stillgelegt. Das Grubengebäude wurde später abgerissen. (1970er Jahren) Über 300 Beschäftigte gehörten um die Jahrhundertwende zur Belegschaft!

Veranstaltungskalender_2020.indd 14 11.12.19 14:42 Dezember

VdK „Oberes Siegtal“, Adventsfeier im Bürgerhaus Birken 15:00 Uhr 05.12.

Adventsmarkt in Mudersbach, Schützenhaus Mudersbach 05.12.

DJK jahnschar Mudersbach, Weihnachtsfeier in der Giebelwaldhalle 06.12.

Senioren „Goldener Herbst“, 14:00 Uhr Pfarrheim 10.12.

Kirchenchor „St. Matthias“, Adventskonzert in der kath. Kirche 13.12. St. Matthias, Niederschelderhütte 17:00Uhr

SGV Siegtal-Mudersbach, Weihnachtsfeier im Wanderheim 13.12.

Siegtaler Musikanten, Weihnachtsmusik REWE 11:00 Uhr 24.12. Altenheim 15:00 Uhr

Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr wünschen die Ortsgemeinde Mudersbach und der Bürger- und Verkehrsverein Mudersbach allen Bürgerinnen und Bürgern.

„Unser liebes Siegerländer Dorf“

Alois Stettner

Veranstaltungskalender_2020.indd 15 11.12.19 14:42 Ortsgemeinde Mudersbach

Volksbildungswerk Mudersbach

Das neue Programm für das 1. Halbjahr 2020 (Januar bis Juni) ist ab Mitte Dezember in den Gemeindebüros Ortsgemeinde sowie im REWE-Markt Mudersbach, Bäckerei Schneider im REWE-Markt Niederschelderhütte, Bäckerei Hesse in Mudersbach und allen Banken erhältlich.

Wir laden sie herzlich ein, kommen Sie zu uns ins Volksbildungswerk vor Ort und nehmen Sie die Gelegenheit wahr, sich mit anderen weiterzubilden und Neues zu entdecken. Nutzen Sie das vielfältige Weiterbildungsangebot zu Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung an unserem Volksbildungswerk und machen Sie einfach mit!

Volksbildungswerk Mudersbach, Konrad-Adenauer-Str. 22-24, 57555 Mudersbach Tel. 0271 - 30382765 – e-mail: [email protected]

Veranstaltungskalender_2020.indd 16 11.12.19 14:42 Logo und Fotos Klaus Keil

Wie vor einigen Monaten in der Presse zu entnehmen war, wird die SGV-Abt. Siegtal, Mudersbach ab 01. Januar 2020 nicht mehr Betreiber des Besucherbergwerkes Schieferstollen „Wilhelmslust“ sein. Die Ortsgemeinde Mudersbach wird nach Abstimmung mit dem Amt für Geologie- und Bergbau in Mainz, das Besucherbergwerk als ein wichtiges Teil unserer Heimatkultur übernehmen. Der Bürger- und Verkehrsverein-Mudersbach, unter dem Vors. von Uli Merzhäuser, ist für die Organisation zuständig. Eine Bergbaugruppe, die sich um die laufenden Arbeiten, Führungen und Veranstaltungen kümmert wird noch akriv. In den Monaten April bis Oktober ist das Bergwerk jeden 1. Samstag im Monat von 14.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Auskunft 02745 788.

Veranstaltungskalender_2020.indd 17 11.12.19 14:42

Ein is

Da M v

Veranstaltungskalender_2020.indd 18 11.12.19 14:42

Alten- & Pflegeheim St. Barbara, Mudersbach

Seit fast 25 Jahren heißen wir unsere Bewohner im St. Barbara zur Vollstationären- und Kurzzeitpflege herzlich willkommen!

Ein tägliches Angebot ist der Senioren-Mittagstisch.

Das Café „Kännchen“ hat für Sie Mittwoch, Freitag & Sonntag von 14.30 – 17.30 Uhr geöffnet.

In der neu gestalteten Tagespflege können uns die Gäste von Montag bis Freitag besuchen.

Tagespflege für unsere Gäste: „Gemeinsam statt einsam den Alltag gestalten“

Tagespflege für pflegende Angehörige: „Mit Auszeiten Kraftreserven schaffen“

www.altenheim-st-barbara.de Tel: 02745 92100

Veranstaltungskalender_2020.indd 19 11.12.19 14:42 Hinweise

Bitte die Veranstaltungen ergänzend auch der Tourist Information der VG www.kirchen-sieg.de, E-Mail: [email protected], Tel.: 02741/688-850, und der Ortsgemeinde Mudersbach für den Veranstaltungskalender, www.mudersbach.net, E-Mail: [email protected], sowie der heimischen Presse mitteilen.

Eine frühzeitige Anmeldung für eventuell erforderliche Straßensperrungen und anfallende Brandwachen bitte frühzeitig bei der Verbandsgemeindeverwaltung und bei der Polizei- station Mudersbach bzw. Betzdorf anmelden! Für erforderlichen Sanitätsdienst bitte früh- zeitig beim DRK melden! Für alle melde- und genehmigungspflichtigen Veranstaltungen ist jeder Ortsverein selbst verantwortlich! Ebenso für die Einholung von erforderlichen Genehmigungen!

Der SGV, Abt. Siegtal bietet jeden Mittwoch eine Wanderung an. Treffpunkt ist der (P) Otto-Hellinghausen-Platz (Kirmesplatz) in Mudersbach um 9.30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Der Wanderplan wird im „AKTUELL“ der Verbands- gemeinde Kirchen und im Wochenanzeiger „SWA“ veröffentlicht.

Bürgerverein Mudersbach. Das Besucherbergwerk-Schieferstollen „Wilhelmslust“ kann in den Monaten April – Oktober nach Anmeldung besichtigt werden. Jeden ersten Samstag im Monat von 13.30 – 15.00 Uhr sind Bergbauinteressierte am Bergwerk herzlich willkommen. Auskunft unter: 02745/788. Allgemeine Verkehrsinformationen www.mudersbach.net.

AWO. Treffen der Mitglieder und Freunde alle 14 Tage montags ab 14.30 Uhr in der„Begegnungsstätte“ Am Wald 3, Niederschelderhütte bei Kaffee, Kuchen und Spielen. Gäste sind herzlich will- kommen. Info bei Peter Thaler 0271/355598, E-Mail: [email protected]

St. Sebastianus Schützenbruderschaft. Training jeden Mittwoch von 18.00 bis 22.00 Uhr für Erwachsene und jeden Donnerstag von 18.00 bis 20.00 Uhr für Jugend und Schüler.

Siegtaler Musikanten. Probe ist dienstags von 19.00 bis 21.00 Uhr. Jugendprobe ist mittwochs von 17.00 bis 19.00 Uhr im Raum 1 der Giebelwaldhalle (UG) in Mudersbach. Anmeldungen können bei Josef Pfeifer (Telefon 02745-658) oder bei Familie Zimmermann (Telefon 02745-336) erfolgen.

Veranstaltungskalender_2020.indd 20 11.12.19 14:42 Hinweise

Kath. Kirchenchor „St. Cäcilia 1878“. Probeabend jeden Dienstag ab 20.00 Uhr im Pfarrheim Mudersbach.

Ferienspaß in der Verbandsgemeinde Kirchen 2020 Das Ferienprogramm in Zusammenarbeit mit den Vereinen der Verbandsgemeinde Kirchen wird über die Jugendpflege der VG Kirchen bekannt gegeben und im Internet auf der Homepage der Verbandsgemeinde Kirchen: www.kirchen-sieg.de

„Happy Voices“ Gem.Chor Liedertafel 1878 Wer gerne in einem gemischten Chor singen möchte ist in unserem Chor genau richtig.Geprobt wird Donnerstagsabends von 20.15 bis 21.15 Uhr Sängerheim Siegstr 11. www.liedertafel-mudersbach.de Bienenzuchtverein Mudersbach-Brachbach

Für die Richtigkeit übernimmt der Herausgeber keine Gewähr

Bildnachweis 2020 Archiv Bürger- und Verkehrsverein

Bürger- und Verkehrsverein Mudersbach e.V., Koblenzer Str.13, 57555 Mudersbach Vorsitzender: Ulrich Merzhäuser – Tel. 02745/1618 – Handy: 0172/9321086 Fax: 02745/1618 – E-Mail: [email protected]

Veranstaltungskalender_2020.indd 21 11.12.19 14:42 Am SchieferErzEisen-Weg Klaus Keil Natur und Kultur auf Schritt und Tritt

Hubertusbrunnen in Birken

Foto: KK 2013

Birker Backes Die Idee einen neuen Backes zu errichten kam vom Knobelclub (7 Personen), der die Backtradition wieder aufleben lassen wollte. Zur Förderung des Kulturlebens und zur Pflege der örtlichen Tradition innerhalb der Gemeinde Mudersbach kamen der Knobelstammtisch Birken und der Bürger- und Verkehrsverein Mudersbach in Jahre 1997 überein, ein Backhaus im Ortsteil Birken zubauen und zu betreiben. Der Bau erfolgte in den Jahren 1998-1999 durch den Knobelstammtisch Birken in vielen Arbeitsstunden mit Spenden der Bürger aus Birken, Mudersbach und Niederschelderhütte, der Geschäftswelt und der Gemeinde Mudersbach. Traditionsbewusst entstand das Gebäude teils in Fachwerk und aus Bruchsteinen. Das Herzstück der Anlage ist der 25 Brote fassende Steinofen, der mit Schanzen (Holz) beheizt wird. Beim ersten Backesfest wurde der Backes von Herrn Pastor Ludwig Hoffmann (Pfarrer in Mudersbach von 1997 bis 2011) feierlich eingeweiht und die ersten Brote gesegnet. Eigentümer des Birker Backes ist der Bürger- und Verkehrsverein Mudersbach.

Veranstaltungskalender_2020.indd 22 11.12.19 14:42 Am SchieferErzEisen-Weg Klaus Keil

www.birken-bienen.de

Der im Jahr 1910 gegründete Verein errichtete 1985 den Lehrbienenstand. Vereinszweck ist die Förderung und Verbreitung der Bienenhaltung die eine flächendeckende Bestäubung von Nutz- und Wildpflanzen sicherstellt. Die bei dem Sammeln von Nektar und Pollen nebenbei erbrachte Bestäubungsleistung an Nutzpflanzen macht die Honigbiene volkswirtschaftlich zum drittwichtigsten Nutztier des Menschen nach Schwein und Rind. Die Bestäubung von Wildpflanzen sichert über den resultierenden Fruchtansatz die Nahrungsgrundlage aller Insekten, Vögel, Nager und Säuger. Wer mehr über die faszinierende Welt dieser sozialen Insekten erfahren möchte trifft uns von April bis Oktober jeden Sonntagvormittag hier am Stand. Der Bienenzucht- und Naturschutzverein Mudersbach-Brachbach im Jahr 2017 einen neuen Schleuderraum im Lehrbienenstand Birken in Betrieb genommen. Vollständig geflieste Oberflächen und Mobiliar sowie Gefäße aus antibakteriell wirkendem Edelstahl sorgen für höchste Reinheit von Prozess und Produkt. Außerdem erleichtern sie uns gemeinsam mit großen Spülbecken den aufwendigen Reinigungsprozess vom klebrigen Honig. Unsere Vereinsmitglieder können den Schleuderraum für ihre eigene Honigernte nutzen und so ebenfalls sehr einfach hohe Standards einhalten. Während der sonntäglichen Öffnung des Lehrbienenstandes über die Saisonmonate geben wir Ihnen gerne einen Einblick. Vielleicht nimmt Sie der Imker Ihres Vertrauens auch einmal mit wenn er bei uns schleudert! Imkerkurs 2020 Infoveranstaltung am 14. März 2020 um 13.00 Uhr, Lehrbienenstand, Kapellenweg. Anmeldung e-mail: [email protected]

Veranstaltungskalender_2020.indd 23 11.12.19 14:42 Veranstaltungskalender_2020.indd 24 11.12.19 14:42