VERBANDSGEMEINDEVERWALTUNG Fachbereich Finanzwesen

Ortsgemeinde Nisterberg

Haushaltssatzung und Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2010 (Auszüge)

Inhaltsverzeichnis

Seite:

Haushaltssatzung 3 - 8

Bekanntmachung und Genehmigung der Haushaltssatzung 9 - 10

Vorbericht 11 - 20

Jahresabschluss 2008 21 - 28

Haushaltsüberblick 2010 29 - 32

Übersicht zur Beurteilung der dauernden Leistungsfähigkeit 33 - 36

Gesamtergebnishaushalt 37 - 42

Gesamtfinanzhaushalt 43 - 50

Teilhaushalte 51 - 76

Unterhaltungs- und Investitionsmaßnahmen 77 - 88

Personalauszahlungen 89 - 92

Stellenplan 93 - 96

Übersicht über die wesentlichen Produkte 97 - 210

Seite 3

Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Nisterberg für das Haushaltsjahr 2010

vom ______

Der Ortsgemeinderat hat auf Grund des § 95 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz am ______folgende Haushaltssatzung beschlossen:

§ 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt

Festgesetzt werden

1. im Ergebnishaushalt

der Gesamtbetrag der Erträge auf 356.427,00 € der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf 394.417,00 €

Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag -37.990,00 €

2. im Finanzhaushalt

die ordentlichen Einzahlungen auf 351.408,00 € die ordentlichen Auszahlungen auf 310.470,00 €

Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen 40.938,00 €

die außerordentlichen Einzahlungen auf 0,00 € die außerordentlichen Auszahlungen auf 0,00 €

Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 0,00 € Seite 4

die Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf 26.300,00 € die Auszahlungen aus Investitonstätigkeit auf 4.500,00 €

Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 21.800,00 €

die Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf 0,00 € die Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf 62.738,00 €

Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit -62.738,00 €

der Gesamtbetrag der Einzahlungen auf 377.708,00 € der Gesamtbetrag der Auszahlungen auf 377.708,00 €

Veränderung des Finanzmittelbestands im Haushaltsjahr 0,00 €

§ 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite

Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Aufnahme zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen erforderlich ist, wird festgesetzt für

- zinslose Kredite auf entfällt

- verzinste Kredite auf 0,00 €

§ 3 Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen

Verpflichtungsermächtigungen, die künftige Haushaltsjahre mit Auszahlungen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen belasten, werden nicht veranschlagt.

Verpflichtungsermächtigungen, für die in den künftigen Haushaltsjahren voraussichtlich Investitionskredite aufgenommen werden müssen, werden nicht veranschlagt. Seite 5

§ 4 Höchstbetrag der Kredite zur Liquiditätssicherung

Kredite zur Liquiditätssicherung werden nicht beansprucht.

§ 5 Kredite und Verpflichtungsermächtigungen für Sondervermögen

Für Sondervermögen mit Sonderrechnungen werden Ermächtigungen zur Aufnahme von Krediten sowie Verpflichtungsermächtigungen nicht erteilt.

§ 6 Steuersätze

Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden wie folgt festgesetzt:

Grundsteuer A auf 290 v. H.

Grundsteuer B auf 330 v. H.

Gewerbesteuer 370 v. H. Seite 6

§ 7 Gebühren und Beiträge a) Die Sätze der Gebühren für die Benutzung von Gemeindeeinrichtungen sind in besonderen Gebühren- und Beitragssatzungen festgesetzt. b) Der Aufwand für die Entwässerungseinrichtungen bei Erschließungsmaßnahmen beträgt mit Ausnahme der Kosten für Einläufe, Sinkkästen und Zuleitungen bis zur Straßenleitung 5,40 € je qm entwässerte Fläche.

Es handelt sich hierbei um einen Einheitssatz entsprechend § 128 Abs. 1 Nr. 2 Baugesetzbuch in Verbindung mit § 3 Abs. 1 Nr. 2 der Erschließungsbeitragssatzung der Ortsgemeinde Nisterberg.

§ 8 Umlagen

Entfällt. Seite 7

§ 9 Eigenkapital

Stand des Eigenkapitals zum 31.12. des Vorvorjahres 4.383.401,16 €

Voraussichtlicher Stand des Eigenkapitals zum 31.12 des Vorjahres 4.215.117,16 €

Voraussichtlicher Stand des Eigenkapitals zum 31.12 des Haushaltsjahres 4.177.127,16 €

§ 10 Über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen

Erhebliche über- und außerplanmäßige Aufwendungen oder Auszahlungen gemäß § 100 Abs.1 Satz 2 GemO liegen vor, wenn im Einzelfall mehr als 2.000,00 € überschritten sind.

§ 11 Wertgrenze für Investitionen

Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 2.000,00 € sind einzeln im Teilfinanzhaushalt darzustellen.

Nisterberg, den

Ortsgemeinde Nisterberg

(Denker) Ortsbürgermeisterin Seite 8

Haushaltsvermerke

1 Zweckbindung von Einnahmen

Zweckgebundene Mehrerträge und -einzahlungen dürfen für entsprechende Mehraufwendungen und -auszahlungen verwendet werden ( § 15 (1) S. 3 GemHVO).

2 Deckungsvermerke

a) Im Teilhaushalt 2 werden die Erträge und Aufwendungen sowie die entsprechenden Einzahlungen und Auszahlungen der Aufgabe 3652011 zu einem Budget zusammengefasst. Innerhalb dieses Budgets besteht gegenseitige Deckungsfähigkeit. Ansätze für ordentliche Auszahlungen sind einseitig deckungsfähig zu Gunsten von Auszahlungen aus Investitionstätigkeit.

b) Soweit Ansätze von Ziff. 2 a) nicht betroffen sind, gilt folgendes: Die Personalaufwendungen und -auszahlungen und die Aufwendungen und Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen sowie für sonstige Aufwendungen und Auszahlungen werden gem. § 16 (2) GemHVO innerhalb aller Teilhaushalte für gegenseitig deckungsfähig erklärt. Verfügungsmittel sind nicht deckungsfähig.

3 Übertragbarkeit

Ansätze für ordentliche Aufwendungen und für ordentliche Auszahlungen eines Teilhaushalts sind nach § 17 (1) S. 1 GemHVO ganz oder teilweise übertragbar.

Bei Ansätzen für Auszahlungen aus Investitionstätigkeit bleiben die Ermächtigungen gem. § 17 (2) GemHVO bis zur Fälligkeit der letzten Zahlung für ihren Zweck bestehen, bei Baumaßnahmen und Beschaffungen längstens jedoch zwei Jahre nach Schluss des Haushaltsjahres, in dem der Bau oder der Gegenstand in seinen wesentlichen Teilen genutzt werden kann. Seite 9

Genehmigung der Haushaltssatzung

Kreisverwaltung Altenkirchen, den Az.:

Genehmigung der Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Nisterberg für das Haushaltsjahr 2010.

Die nach § 95 (4) GemO erforderliche Genehmigung der Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Nisterberg für das Haushaltsjahr 2010 wird hiermit zu den §§ 2 und 5 wie folgt erteilt:

Der Gesamtbetrag der Kredite, deren Aufnahme zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen erforderlich sind, wird auf 0 € festgesetzt. Diese Genehmigung gilt nur für Inlandskredite (s. VV Nr. 3.4 zu § 103 GemO).

Zum Stellenplan und den sonstigen nicht genehmigungspflichtigen Teilen der Haushaltssatzung bestätigen wir hiermit, dass keine Bedenken wegen Rechtsverletzung bestehen.

Bescheinigung Nisterberg, den 1. Die Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Nisterberg wurde am ______vom Ortsbürgermeisterin ausgefertigt.

2. Die Satzung wurde im Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Daaden Nr. ___ - Ausgabe vom ______- öffentlich bekanntgemacht.

3. Der Haushaltsplan wurde durch öffentliche Auslegung im Dienstgebäude der Verbandsgemeindeverwaltung Daaden, Bahnhofstraße 4, 57567 Daaden in der Zeit vom ______bis ______öffentlich bekanntgemacht.

4. Die Satzung tritt ab 01. Januar 2010 in Kraft.

Ortsgemeinde Nisterberg

(Denker) Ortsbürgermeisterin Seite 10

Seite 11

VERBANDSGEMEINDEVERWALTUNG DAADEN Fachbereich Finanzwesen

Ortsgemeinde Nisterberg

Vorbericht 2010 Überblick über die Entwicklung der Haushaltswirtschaft in Haushaltsjahr 2010

Grundsätzliche Anmerkungen

Nachdem die Eröffnungsbilanz erstellt und die beiden ersten doppischen Jahre abgeschlossen und geprüft sind, ist der Umstellungsprozess auf das neue kommunale Rechnungswesen weitestgehend abgeschlossen. Der Haushaltsplan 2010 wird erstmals alle Zahlen und Anlagen, die in der Gemeindehaushalts- verordnung vorgeschrieben sind, enthalten.

Der Umstieg auf die Doppik wird in den kommenden Jahren mit der Darstellung von Zielen und Kennzahlen sowie der Einführung einer Kosten- und Leistungsrechnung für einzelne Produkte oder Teilhaushalte weiter ergänzt.

Der Haushalt 2010 enthält Unterhaltungsmaßnahmen von 15.550 Euro. Schwerpunkte sind die Unterhaltung der Gemeindestraßen sowie verschiedene Unterhaltungsmaßnahmen an Gebäuden.

Die anhaltende Finanz- und Wirtschaftskrise hat durch teilweise extrem gesunkener Gewerbesteuereinnahmen in den Ortsgemeinden die Lage dramatisch verschlechtert. Auch in Nisterberg ist dies sehr deutlich zu spüren. Obwohl zu Beginn des Jahres wieder ein leichter „Aufschwung“ zu erkennen ist, führt diese Entwicklung zu einer prekären Haushaltslage.

Verschlechtert wird die Lage darüber hinaus noch durch den Wegfall eines großen Teils der Steuerbeteiligungen.

Deshalb muss eine sparsame Haushaltswirtschaft zur Überbrückung dieser Krise das Hauptziel der kommenden Jahre sein.

Abschluss des Haushaltsjahres 2009

Die Ortsgemeinde muss, basierend auf dem Ergebnis aus dem Haushaltsjahr 2009, einen Fehlbetrag im Finanzhaushalt in Höhe von rund 356.400 Euro ausweisen. Dafür müssen die gesamten Finanzmittel entnommen werden und es wird außerdem noch ein Fehlbetrag von knapp 204.300 Euro entstehen. Die Ursache hierfür ist hauptsächlich beim Rückgang der Einnahmen aus der Gewerbesteuer und dem Gemeindeanteil an der Einkommenssteuer zu suchen. Die Ortsgemeinde musste im vergangenen Jahr sehr hohe Rückzahlungen bei der Gewerbesteuer verkraften.

Gesamthaushalt 2010

Der Gesamthaushalt besteht aus einem Ergebnis- und einem Finanzhaushalt. Diese Haushaltsvarianten enthalten Schnittmengen vergleichbarer Ansätze, jeder für sich jedoch auch eigenständige Elemente. Sowohl Ergebnis- wie Finanzhaushalt sind außerdem in produktorientierte Teilhaushalte zu gliedern.

Der vorliegende Entwurf des Haushaltsplanes 2010 ist unter Berücksichtigung der Grundsätze einer sparsamen und wirtschaftlichen Haushaltsführung und den Beschlüssen der Gremien erarbeitet worden.

Ein Ausgleich des Ergebnishaushaltes kann insbesondere wegen der fehlenden Steuer- und Steuerbeteiligungserträge nicht erreicht werden. Nur durch den Ertrag der in diesem Jahr höheren Schlüsselzuweisung A und Entlastungen bei den Umlagen auf Grund der gesunkenen Steuerkraft kann der Fehlbetrag mit knapp 38.000 Euro jedoch gering gehalten werden. Der Fehlbetrag verringert sich gegenüber dem Vorjahr um 130.300 Euro.

Im Finanzhaushalt wird jedoch ein Ausgleich erreicht. Der geplante Finanzittelüberschuss beläuft sich auf knapp 62.800 Euro. Für die eingestellten Investitionen muss eine Kreditaufnahme in Höhe von knapp 263.900 Euro angesetzt werden. Dieser Überschuss wird als Forderung gegenüber der Verbandsgemeinde ausgewiesen und dient dazu, den in 2009 entstandenen Fehlbetrag zu reduzieren. Der verbleibende Fehlbetrag wird entsprechend einer Kreditaufnahme verzinst.

Bildung von Teilhaushalten

Der Entwurf sieht insgesamt 10 Teilhaushalte vor.

Diese Teilhaushalte sind Bewirtschaftungseinheiten, d. h. innerhalb der Teilhaushalte gelten besondere Deckungsmöglichkeiten. Bei der Bildung wurde von einer Betrachtung der Aufgabenschwerpunkte ausgegangen, weil die Teilhaushalte mit ihren wesentlichen Produkten die eigentlichen Beratungs- und Entscheidungsebene sein sollen.

Berücksichtigt sind

Teilhaushalt 1 – Bürger- und Kommunalservice: Hier wird weitestgehend der kamerale Einzelplan 0 dargestellt.

Teilhaushalt 2 – Jugend und Bildung: Im Teilhaushalt 2 befindet sich die Jugend- und Kinderarbeit. Insbesondere der bolzplatz und der Kinderspielplatz sowie die Kostenerstattung für den Kindergarten .

Teilhaushalt 3 – Heimat und Kultur: Wie der Teilhaushalt schon sagt, werden hier Erträge und Kosten sowie Investitionen im Rahmen der Heimat- und Kulturpflege dargestellt. Unter anderem die Vereinsförderung und Seniorenveranstaltungen.

Teilhaushalt 4 – Gemeinschaftseinrichtungen: Hier befindet sich das Dorfgemeinschaftshaus, die Grillhütte und der Backes

Teilhaushalt 5 – Sport und Freizeit: In diesem Teilhaushalt werden alle Sport- und Freizeitangebote der Ortsgemeinde Nisterberg dargestellt, insbesondere die Sporthalle.

Teilhaushalt 6 – Straßen- Verkehr und Infrastruktur: Die Erträge und Aufwendungen sowie die Investitionen für alle Straßen, Wege und Plätze in der Ortsgemeinde werden hier enthalten sein.

Teilhaushalt 7 – Friedhofswesen: Wie der Teilhaushalt schon sagt, wird hier das gesamte Friedhofswesen abgebildet.

Teilhaushalt 8 – Land- und Forstwirtschaft: Hier befinden sich die Erträge und Kosten für den Gemeindlichen Forstbetrieb sowie die Jagd- und Fischereiverpachtung und die Unterhaltung der Feld-, Landwirtschafts- und Wirtschaftswege.

Teilhaushalt 9 – Liegenschaften und sonstige Aufgaben: In diesem Teilhaushalt ist die Bewirtschaftung der Unbebauten Grundstücke, das Gerätehaus sowie die Unterhaltung der Öffentlichen Grün- und Parkflächen dargestellt.

Teilhaushalt 10 – Zentrale Finanzdienstleistungen: In diesem Teilhaushalt werden Umlagen, Steuern, Liquidität und Kreditwirtschaft abgewickelt, er ähnelt insoweit dem früheren Einzelplan 9.

Den Teilhaushalten sind die Produkte und Aufgaben nach dem Produktrahmenplan im Detail zugeordnet.

Budgetübersicht gemäß § 2 (2) Nr. 6 GemHVO

In dem Haushaltsjahr 2010 werden im Haushaltsplan der Ortsgemeinde Nisterberg keine Budgets gebildet.

Ergebnishaushalt

Der Ergebnishaushalt zeigt eine Gegenüberstellung von periodengerecht zugeordneten Erträgen und Aufwendungen einschließlich Abschreibungen und Auflösungen. Hier wird also der Ressourcenverbrauch dargestellt.

Das Gesamtergebnis im Ergebnishaushalt ist negativ, es wird mit einem Fehlbetrag von rd. 38.000 Euro gerechnet.

Finanzhaushalt

Der Finanzhaushalt enthält die Planansätze der Ein- und Auszahlungen für das kommende Jahr. Er enthält im Gegensatz zum Ergebnishaushalt auch die Investitionen, Tilgungen und Kreditaufnahmen.

Laufende Verwaltungstätigkeit

Ordentliche Einzahlungen: 351.408 € Ordentliche Auszahlungen: 310.470 € davon:

Personalauszahlungen 20.385 € Sach- und Dienstleistungen 75.950 € Zuwendungen, Umlagen und sonstige Transferleistungen 182.278 € Übrige ordentliche Auszahlungen 210.285 €

Das laufende Finanzergebnis ist positiv und beläuft sich auf rd. 41.088 €.

Die Verbandsgemeindeumlage sinkt um 13.510 € auf 66.390 €. Die Kreisumlage sinkt ebenfalls um 14.850 € auf 86.310 €.

Investitionen

Investitionsmaßnahmen im Jahr 2010 sind die Erneuerung der Kletterstangen am Spielplatz sowie die Sanierungszuschüsse für Maßnahmen im Zusammenhang mit dem demographischen Wandel (Programm „Leben mitten im Dorf“). Die Einzahlungen aus Investitionstätigkeit in Höhe von 26.300 € reichen für die Investitionen 2010 in Höhe von 4.500 € aus, sodass die verbleibenden 21.800 Euro zur Erhöhung des Finanzmittelüberschusses verwendet werden können. Eine Aufnahme von Krediten ist nicht erforderlich.

Wesentliche investive Maßnahmen sind:

Kinderspielplatz: Erneuerung der Kletterstangen 500 €

Unbebaute Grundstücke: Allgemeiner Grunderwerb 1.000 €

Maßnahmen im Zusammenhang mit dem demographischen Wandel: Sanierungszuschüsse 3.000 €

Entwicklung der Steuerkraft und der allgemeinen Deckungsmittel

Die Berechnungsgrundlagen zur Steuerkraft und den Schlüsselzuweisungen, die sich 2010 auswirken, beruhen auf dem tatsächlichen Aufkommen des Zeitraumes 01.10.2008 bis 30.09.2009.

Die Steuerkraft im maßgeblichen Zeitraum sinkt gegenüber dem Vorjahreszeitraum um etwa 227.200 Euro. Entsprechend niedriger fallen die Umlagen aus. Bei der Verbandsgemeindeumlage wird bei gleichgebliebenen Umlagesatz von 30 v. H. ein Betrag von 66.390 Euro (Vorjahr: 79.900 Euro) fällig. Die Kreisumlage fällt bei erhöhtem Umlagesatz von 39 v. H. (Vorjahr: 38 v.H.) von 101.160 Euro auf 86.310 Euro.

Der Gemeindeanteil an der Einkommenssteuer reduziert sich auf der Basis der Steuerschätzung November 2009 um 16.070 Euro und erreicht nur noch 78.090 Euro. Die Ursache hierfür liegt insbesondere bei dem niedrigeren Aufkommen wegen der umgesetzen Steuerreformen. Die Umsatzsteuerbeteiligung soll entsprechend der Schätzung unverändert bleiben und ist deshalb wie im Vorjahr mit 8.280 Euro anzusetzen.

Die Schlüsselzuweisung hingegen steigt. Im letzten Jahr kam die Ortsgemeinde noch nicht in Genuss der Zuweisung, im Jahr 2010 erhält sie 182.300 Euro.

Überblick finanzielle Entwicklung

1. Entwicklung der Finanzmittel

Finanzmittel lt. Jahresabschluss 2008 152.081,74 Veränderung lt. Finanzrechnung 2009 -356.397,12 Finanzmittel zum 31.12.2009 -204.315,38

2. Entwicklung der wichtigsten Einzahlungen und Auszahlungen nachrichtlich Ansatz Ergebnis Einzahlungen Ansatz 2009 2010 Differenz 2009 Gewerbesteuer 77.900,00 15.950,00 -61.950,00 -75.285,99 Gem.anteil Einkommenssteuer 94.160,00 78.090,00 -16.070,00 88.775,36 Gem.anteil Umsatzsteuer 8.280,00 8.280,00 0,00 8.421,75 Schlüsselzuweisung 0,00 182.278,00 182.278,00 0,00 Gesamt 180.340,00 284.598,00 104.258,00

Ansatz Ergebnis Auszahlungen Ansatz 2009 2010 Differenz 2009 Verbandsgemeindeumlage 79.900,00 66.390,00 -13.510,00 79.862,00 Grundschulumlage 8.700,00 13.450,00 4.750,00 8.679,55 Kreisumlage 101.160,00 86.307,00 -14.853,00 101.158,00 Gesamt 189.760,00 166.147,00 -23.613,00

Verbesserung/Verschlechterung gegenüber Vorjahr 127.871,00

Übersicht nach § 6 GemHVO

2008 2009 2010 2011 2012 2013

Entwicklung der Jahresergebnisse - 202.611,18 -168.284 -37.990 - 95.108 -99.800 -97.559

Entwicklung der Finanzmittelüberschüsse/ -fehlbeträge -16.807,63 - 80.740 62.738 4.260 - 3.255 - 3.425

Entwicklung der Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen 70.272,24 11.400 21.800 22.300 22.300 22.300

Entwicklung der Investitionskredite

Entwicklung der Kredite zur Liquiditätssicherung

Entwicklung des Eigenkapitals 4.383.401,16 4.215.117,16 4.177.127,16 4.082.019,16 3.982.219,16 3.884.660,16

Seite 18

Einzelanalyse des Haushalts und der Finanzdaten

Bezeichnung Beschreibung

2008 2009 2010 2011 2012 2013

Ergebnishaushalt

Ertragsanalyse

Steuerquote Anteil der Erträge aus Steuern an der Summe der 65,92 82,56 40,20 40,68 40,97 40,96 laufenden Erträge Leistungsentgeltquote Anteil der Leistungsentgelte und Kostenerstattungen 23,15 10,63 4,40 2,86 2,80 2,86 an der Summe der laufen Erträge

Zuweisungsquote Anteil der Schlüsselzuweisungen A und B an der 0,00 0,00 51,15 52,12 51,85 51,82 Summe der laufenden Erträge

Aufwandsanalyse

Personalintensität 1 Anteil die Personalaufwendungen an der Summe der 5,38 4,55 5,17 4,63 4,66 4,71 laufenden Aufwendungen

Personalintensität 2 Umfang, durch den die laufenden Ertäge aus 9,93 7,41 5,72 5,89 6,00 6,04 Verwaltungstätigkeit durch die Personalaufwendungen aufgezehrt werden Personalintensität 3 Einwohnerbezogene Umrechnung der 56,30 48,83 50,33 50,74 51,14 51,53 Personalaufwendungen Sach- und Dienstleistungsintensität Anteil die Sach- und Dienstleistungen an der Summe 17,30 20,17 19,60 15,82 15,94 15,97 der laufenden Aufwendungen ausmachen

Sach- und Dienstleistungen je Einwohner Einwohnerbezogene Umrechnung der Sach- und 181,22 216,62 190,74 173,48 175,09 174,64 Dienstleistungen Seite 19

Bezeichnung Beschreibung

2008 2009 2010 2011 2012 2013

Aufwendungsumlagequote Anteil der Aufwendungen für allgemeine Umlagen an 50,42 47,44 43,87 53,59 54,02 54,28 der Summe der laufenden Aufwendungen

Abschreibungsintensität Anteil der Abschreibungen an den laufen 19,20 18,69 20,72 18,38 17,82 17,34 Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit

Soziallastquote Anteil der Aufwendungen der sozialen Sicherung an 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 den laufen Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit

Sozialaufwendungen je Einwohner Einwohnerbezogene Umrechnung der 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Sozialaufwendungen

Zinslastquote Belastung aus Finanzaufwendungen zusätzlich zu den 0,85 0,06 0,06 0,06 0,06 0,06 laufenden Aufwenden aus Verwaltungstätigkeit

Zinsdeckungsquote Umfang, durch den die laufenden Erträge aus 1,58 0,09 0,07 0,07 0,07 0,07 Verwaltungstätigkeit von den Finanzaufwendungen aufgezehrt werden

Analyse des Jahrsergebnisses

Ergebnisquote laufende Verwaltungstätigkeit Anteil des laufenden Ergebnisses aus 106,74 99,88 99,61 99,84 99,85 99,85 Verwaltungstätigkeit am Jahresergebnis Finanzergebnisquote Darstellung der Erfolgsbestandteile, die aus 1,99 0,12 0,39 0,16 0,15 0,15 Finanzanlagen und Kreditaufnahmen resultieren.

Fehlbetragsquote Fehlbetragsquote gegenüber dem Anteil des -79,41 -63,04 -10,66 -27,23 -28,90 -28,24 negativen Jahresergebnisses, bezogen auf die Erträge Umsatzgewinnverhältnis Anteil des Jahresergebnisses an der Summe der -79,41 -63,05 -10,66 -27,24 -28,91 -28,25 laufenden Erträge Seite 20

Bezeichnung Beschreibung

2008 2009 2010 2011 2012 2013

Finanzhaushalt

Investitionsquote Anteil der Investitionen an den Gesamtauszahlungen 17,21 4,04 1,19 1,08 1,08 1,08

Eigenfinanzierungsquote Anteil der eigenen Finanzmittel an den Auszahlungen 0,18 176,51 584,44 657,50 657,50 657,50 für Investitionen

Kreditfinanzierungsquote Anteil der kommunalen Investitionen, die mittels 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Investitionskrediten finanziert werden

Zuwendungsfinanzierungsquote Anteil der kommunalen Investitionen, die mittels 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Einzahlungen aus Investitionszuwendungen finanziert werden Schuldendienstquote Anteil der Zinsen und Tilgungen an den 0,02 0,07 0,07 0,07 0,07 0,07 Gesamtauszahlungen Nettoneuverschuldung Jährlicher Zuwachs der Verbindlichkeiten aus der 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Aufnahme von Investitionskrediten

Bilanz

Verschludung / Einwohner Einwohnerbezogene Umrechnung der Verschuldung 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 durch Investitionskrediten und Krediten zur Liquiditätssicherung Eigenkapitalquote Anteil des Eigenkapitals am gesamten bilanzierten 94,30 Kapital Erweiterte Eigenkapitalquote Anteil des Eigenkapitals zugüglich der Sonderposen 97,95 am gesamten bilanzierten Kapital Eigenkapitalreichweite Aufzeichnung, nach welcher Zeit der Jahresfehl- -2352,21 betrag durch das Eigenkapital ausgeglichen ist Anlagenintensität Anteil des Anlagvermögens am gesamten bilanzierten Kapital 99,94 Anlagenabnutzungsgrad Der Abnutzungsgrad spiegelt das Verhältnis von Abschreibungen und Anschaffungskosten der Anlagegüter wieder 1,44 Anlagedeckungsgrad Anteil des Anlagevermögens, welches durch Eigenkapital finanziert wurde 94,35 Anlagedeckungsgrad II Anteil der Anlagegüter, die durch eigene Mittel oder Zuschüsse finanziert wurden 98,01 Seite 21

VERBANDSGEMEINDEVERWALTUNG DAADEN Fachbereich Finanzwesen

Ortsgemeinde Nisterberg

Jahresabschluss 2008 (Auszüge) Seite 22

1. Überblick Ergebnis- und Finanzrechnung mit Ansatz im Ergebnishaushalt Haushaltsansatz Ergebnis Abweichung (Ergebnis-Ansatz) der Gesamtbetrag der Erträge auf 346.990,00 € 265.788,95 € -81.201,05 € der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf 374.240,00 € 452.141,13 € 77.901,13 €

Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag -27.250,00 € -186.352,18 € -159.102,18 € im Finanzhaushalt die ordentlichen Einzahlungen auf 344.300,00 € 391.448,53 € 47.148,53 € die ordentlichen Auszahlungen auf 333.590,00 € 338.113,92 € 4.523,92 €

Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen 10.710,00 € 53.334,61 € 42.624,61 € die außerordentlichen Einzahlungen auf 0,00 € 0,00 € 0,00 € die außerordentlichen Auszahlungen auf 0,00 € 0,00 € 0,00 €

Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 0,00 € 0,00 € 0,00 € die Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf 26.300,00 € 130,00 € -26.170,00 € die Auszahlungen aus Investitonstätigkeit auf 62.750,00 € 70.272,24 € 7.522,24 €

Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -36.450,00 € -70.142,24 € -33.692,24 € die Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf 25.740,00 € 16.857,63 € -8.882,37 € die Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf 0,00 € 0,00 € 0,00 €

Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit 25.740,00 € 16.857,63 € -8.882,37 €

Saldo durchlaufende Gelder 0,00 € -50,00 € -50,00 € der Gesamtbetrag der Einzahlungen auf 396.340,00 € 408.386,16 € 12.046,16 € der Gesamtbetrag der Auszahlungen auf 396.340,00 € 408.386,16 € 12.046,16 €

Veränderung des Finanzmittelbestands im Haushaltsjahr 0,00 € 0,00 € 0,00 € Seite 23

2. Haushaltsausgleich

2.1. Übersicht über die Entwicklung der Jahresergebnisse gem. § 93 Abs 4 GemO iVm. Muster 27 z. VV GemHSys

lfd. Ergebnis Jahr Betrag Betrag Betrag Betrag Nr. (gem. § 2 Abs. 1 Nr. 31 GemHVO) Jahresergebnis Einstellung Sopo Entnahme Sopo für Jahresergebnis nach für Besastungen Besastungen aus Berücksichtigung der aus dem dem kommunalen Veränderung des kommunalen Finanzausgleich Sonderposten Finanzausgleich

1 5. Haushaltsvorjahr (festgestelltes Ergebnis) 2 4. Haushaltsvorjahr (festgestelltes Ergebnis) 3 3. Haushaltsvorjahr (festgestelltes Ergebnis) 4 2. Haushaltsvorjahr (festgestelltes Ergebnis) 31.12.2006 5 1. Haushaltsvorjahr (festgestelltes Ergebnis) 31.12.2007 -55.368,36 31.122,00 0,00 -86.490,36 6 Jahresergebnis 30.12.2008 -202.611,18 14.863,00 31.122,00 -186.352,18

Der Haushalt ist in der Ergebnisrechnung nicht ausgeglichen. (§ 18 Abs. 2 Nr. 1 GemHVO)

2.2. Übersicht über die Entwicklung der Finanzmittelüberschüsse gem. § 93 Abs 4 GemO iVm. Muster 28 z. VV GemHSys

lfd. Jahr Saldo der or- ./. = Ergebnis Nr. dentlichen Ein Planmäßige vorzutragende (gem. § 2 Abs. 1 Nr. 31 GemHVO) / Auszahlung. Tilgung Beträge 1 5. Haushaltsvorjahr (festgestelltes Ergebnis) 2 4. Haushaltsvorjahr (festgestelltes Ergebnis) 3 3. Haushaltsvorjahr (festgestelltes Ergebnis) 4 2. Haushaltsvorjahr (festgestelltes Ergebnis) 31.12.2006 5 1. Haushaltsvorjahr (festgestelltes Ergebnis) 31.12.2007 + 45.377,39 0,00 + 45.377,39 6 Jahresergebnis 30.12.2008 + 53.334,61 0,00 + 53.334,61

Der Haushalt ist in der Finanzrechung ausgeglichen. (§ 18 Abs.2 Nr. 2 GemHVO) Seite 24

2.3. Übersicht über die Entwicklung des Eigenkapitals gem. § 93 Abs 4 GemO iVm. Muster 29 z. VV GemHSys

lfd. Jahr Betrag Aufgel. Ergebnis Nr. Eigenkapital (gem. § 2 Abs. 1 Nr. 31 GemHVO)

1 5. Haushaltsvorjahr (festgestelltes Ergebnis) 2 4. Haushaltsvorjahr (festgestelltes Ergebnis) 3 3. Haushaltsvorjahr (festgestelltes Ergebnis) 4 2. Haushaltsvorjahr (festgestelltes Ergebnis) 31.12.2006 0 5 1. Haushaltsvorjahr (festgestelltes Ergebnis) 31.12.2007 -86.490,36 4.569.753,34 6 Jahresergebnis 30.12.2008 -186.352,18 4.383.401,16

3. Liquide Mittel

Die Ortsgemeinde verfügt nicht über eigene Liquide Mittel, sondern deren Verwaltung wird, gem. § 67 ff GemO von der Verbandsgemeindekasse übernommen. Die Bestände oder Fehlbeträge werden als Forderung oder Verbindlichkeit gegen die Verbandsgemeindekass in der Bilanz ausgewiesen und sind unter dem Posten

Anfangsbestand: 168.939,37

Einzahlungen: 0,00 Auszahlungen: 16.857,63 Zahlungsmittelbestand - 16.857,63

Endbestand 152.081,74 Seite 25 Bilanz in Kontoform 2008 10.09.2009 Zweijahressicht 10:36:34 Zeitraum: 01.01.2008 - 31.12.2008 79 Nisterberg Betragsangaben in EUR Aktiv(Vermögen) lfd. Jahr Vorjahr Passiv(Kapital) lfd. Jahr Vorjahr 2008 2007 2008 2007

Aktivseite Passivseite 1. Anlagevermögen 4.645.650,21 4.669.113,15 1. Eigenkapital 4.383.401,16 4.569.753,34 1.1. Immaterielle Vermögensgegenstände 30.300,42 24.863,24 1.1. Kapitalrücklage 4.656.243,70 4.656.243,70 1.1.1. Gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte sowie Lizenzen 1.2. Sonstige Rücklagen an solchen Rechten und Werten 1.1.2. Geleistete Zuwendungen 207,67 210,86 1.3. Ergebnisvortrag - 86.490,36 1.1.3. Gezahlte Investitionszuschüsse 30.092,75 24.652,38 1.4. Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag - 186.352,18 - 86.490,36 1.1.4. Geschäfts- oder Firmenwert 2. Sonderposten 169.865,35 191.102,12 1.1.5. Anzahlungen auf immaterielle Vermögensgegenstände 2.1. Sonderposten für Belastungen aus dem kommunalen Finanzausgleich 14.863,00 31.122,00 1.2. Sachanlagen 3.793.852,28 3.822.752,40 2.2. Sonderposten zum Anlagevermögen 152.525,16 157.397,74 1.2.1. Wald, Forsten 308.237,01 308.237,01 2.2.1. Sonderposten aus Zuwendungen 134.075,56 138.555,60 1.2.2. Sonstige unbebaute Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte 144.340,78 127.621,68 2.2.2. Sonderposten aus Beiträgen und ähnlichen Entgelten 18.449,60 18.842,14 1.2.3. Bebaute Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte 761.781,92 778.777,92 2.2.3. Sonderposten aus Anzahlungen für Anlagevermögen 1.2.4. Infrastrukturvermögen 2.502.539,71 2.561.507,29 2.3. Sonderposten für den Gebührenausgleich 1.2.5. Bauten auf fremdem Grund und Boden 2.4. Sonderposten mit Rücklageanteil 1.2.6. Kunstgegenstände, Denkmäler 1,00 1,00 2.5. Sonderposten aus Grabnutzungsentgelten 2.477,19 2.582,38 1.2.7. Maschinen, technische Anlagen, Fahrzeuge 7.096,79 9.017,48 2.6. Sonderposten aus Anzahlungen für Grabnutzungsentgelte 1.2.8. Betriebs- und Geschäftsausstattung 6.034,17 6.745,58 2.7. sonstige Sonderposten 1.2.9. Pflanzen, Tiere 3. Rückstellungen 34.806,00 32.132,00 1.2.10. Geleistete Anzahlungen, Anlagen im Bau 63.820,90 30.844,44 3.1. Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen 34.806,00 32.132,00 1.3. Finanzanlagen 821.497,51 821.497,51 3.2. Steuerrückstellungen 1.3.1. Anteile an verbundenen Unternehmen 3.3. Rückstellungen für latente Steuern 1.3.2. Ausleihungen an verbundene Unternehmen 3.4. Sonstige Rückstellungen 1.3.3. Beteiligungen 4. Verbindlichkeiten 60.529,82 58.223,45 1.3.4. Ausleihungen an Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis 4.1. Anleihen besteht 1.3.5. Sondervermögen, Zweckverbände, Anstalten des öffentlichen Rechts, 821.497,51 821.497,51 4.2. Verbindlichkeiten aus Kreditaufnahmen rechtsfähige kommunale Stiftungen Seite 26 Bilanz in Kontoform 2008 10.09.2009 Zweijahressicht 10:36:34 Zeitraum: 01.01.2008 - 31.12.2008 79 Nisterberg Betragsangaben in EUR Aktiv(Vermögen) lfd. Jahr Vorjahr Passiv(Kapital) lfd. Jahr Vorjahr 2008 2007 2008 2007

1.3.6. Ausleihungen an Sondervermögen, Zweckverbände, Anstalten des 4.2.1. Verbindlichkeiten aus Kreditaufnahmen für Investitionen öffentlichen Rechts, rechstfähige kommunale Stiftungen 1.3.7. Sonstige Wertpapiere des Anlagevermögens 4.2.2. Verbindlichkeiten aus Kreditaufnahmen zur Liquiditätssicherung 1.3.8. Sonstige Ausleihungen 4.3. Verbindlichkeiten aus Vorgängen, die Kreditaufnahmen wirtschaftlich gleichkommen 2. Umlaufvermögen 1.973,44 181.153,12 4.4. Erhaltene Anzahlungen auf Bestellungen 2.1. Vorräte 4.5. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 25.048,25 35.232,29 2.1.1. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 4.6. Verbindlichkeiten aus Transferleistungen 2.1.2. Unfertige Erzeugnisse, unfertige Leistungen 4.7. Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen 2.1.3. Fertige Erzeugnisse, fertige Leistungen und Waren 4.8. Verbindlichkeiten gegenüber Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht 2.1.4. Geleistete Anzahlungen auf Vorräte 4.9. Verbindlichkeiten gegenüber Sondervermögen, Zweckverbänden, Anstalten 5.149,86 1.663,62 des öffentlichen Rechts, rechtsfähige kommunale Stiftungen 2.2. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 1.973,44 181.153,12 4.10. Verbindlichkeiten gegenüber dem sonstigen öffentlichen Bereich 30.331,71 21.277,54 2.2.1. Öffentlich-rechtliche Forderungen, Forderungen aus Transferleistungen - 154.200,18 5.164,40 4.11. Sonstige Verbindlichkeiten 50,00 2.2.2. Privatrechtliche Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 59,91 2.233,42 5. Rechnungsabgrenzungsposten 2.2.3. Forderungen gegen verbundene Unternehmen 2.2.4. Forderungen gegen Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht 2.2.5. Forderungen gegen Sondervermögen, Zweckverbände, Anstalten des öffentlichen Rechts, rechtsfähige kommunale Stiftungen 2.2.6. Forderungen gegen den sonstigen öffentlichen Bereich 156.113,71 173.755,30 2.2.7. sonstige Vermögensgegenstände 2.2.8. wertberichtigte Forderungen 2.3. Wertpapiere des Umlaufvermögens 2.3.1. Anteile an verbundenen Unternehmen 2.3.2. Sonstige Wertpapiere des Umlaufvermögens 2.4. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei der Europäischen Zentralbank, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks 3. Ausgleichsposten für latente Steuern Seite 27 Bilanz in Kontoform 2008 10.09.2009 Zweijahressicht 10:36:34 Zeitraum: 01.01.2008 - 31.12.2008 79 Nisterberg Betragsangaben in EUR Aktiv(Vermögen) lfd. Jahr Vorjahr Passiv(Kapital) lfd. Jahr Vorjahr 2008 2007 2008 2007

4. Rechnungsabgrenzungsposten 978,68 944,64 4.1. Disagio 4.2. Sonstige Rechnungsabgrenzungsposten 978,68 944,64 5. Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag Summe Aktiv 4.648.602,33 4.851.210,91 Summe Passiv 4.648.602,33 4.851.210,91 Seite 28

Seite 29

VERBANDSGEMEINDEVERWALTUNG DAADEN Fachbereich Finanzwesen

Ortsgemeinde Nisterberg

Haushaltsüberblick 2010 VERBANDSGEMEINDEVERWALTUNG DAADEN Seite 30 Daaden, 24.02.2010 Fachbereich Finanzwesen

Ortsgemeinde Nisterberg Haushaltsplan 2010

Rechnungs- Veränderung Veränderung gegenüber Ansatz Ansatz ergebnis Ansatz Rechnungsergebnis 2010 2009 2008 Betrag % Betrag % Gesamthaushalt

Summe der ordentlichen Einzahlungen 351.408 261.920 391.448,53 89.488 34,2 -40.040,53 -10,2 Summe der ordentlichen Auszahlungen 310.470 354.060 338.113,92 -43.590 -12,3 -27.643,92 -8,2 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen 40.938 -92.140 53.334,61 133.078 -144,4 -12.396,61 -23,2

Personalauszahlungen 20.385 19.775 22.309,43 610 3,1 -1.924,43 -8,6 Versorgungsauszahlungen 3.600 3.600 3.564,00 0 0,0 36,00 1,0 Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 75.950 87.730 61.567,82 -11.780 -13,4 14.382,18 23,4 Summe der übrigen Auszahlungen 210.285 242.705 250.607,67 -32.420 -13,4 -40.322,67 -16,1

Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 26.300 26.300 130,00 0 0,0 26.170,00 20130,8 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 4.500 14.900 70.272,24 -10.400 -69,8 -65.772,24 -93,6 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeiten 21.800 11.400 -70.142,24 10.400 91,2 91.942,24 -131,1

Teilhaushalt 1 - Bürger- und Kommunalservice

Summe der ordentlichen Einzahlungen 100 700 40,90 -600 -85,7 59,10 144,5 Summe der ordentlichen Auszahlungen 21.785 24.015 19.868,36 -2.230 -9,3 1.916,64 9,6 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen -21.685 -23.315 -19.827,46 1.630 -7,0 -1.857,54 9,4

Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 0 0 0,00 0 #DIV/0! 0,00 #DIV/0! Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0 0 573,94 0 #DIV/0! -573,94 -100,0 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeiten 0 0 -573,94 0 #DIV/0! 573,94 -100,0

Teilhaushalt 2 - Jugend und Bildung

Summe der ordentlichen Einzahlungen 0 0 0,00 0 #DIV/0! 0,00 #DIV/0! Summe der ordentlichen Auszahlungen 19.830 13.840 2.722,08 5.990 43,3 17.107,92 628,5 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen -19.830 -13.840 -2.722,08 -5.990 43,3 -17.107,92 628,5

Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 0 0 0,00 0 #DIV/0! 0,00 #DIV/0! Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 500 10.900 323,21 -10.400 -95,4 176,79 54,7 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeiten -500 -10.900 -323,21 10.400 -95,4 -176,79 54,7

Teilhaushalt 3 - Heimat und Kultur

Summe der ordentlichen Einzahlungen 0 0 230,00 0 #DIV/0! -230,00 -100,0 Summe der ordentlichen Auszahlungen 2.230 2.180 1.765,80 50 2,3 464,20 26,3 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen -2.230 -2.180 -1.535,80 -50 2,3 -694,20 45,2

Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 0 0 0,00 0 #DIV/0! 0,00 #DIV/0! Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 3.000 3.000 0,00 0 0,0 3.000,00 #DIV/0! Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeiten -3.000 -3.000 0,00 0 0,0 -3.000,00 #DIV/0!

DVID: 4-Überblick10.xls Seite 1 von 3 Erstellt: 14:44 Uhr VERBANDSGEMEINDEVERWALTUNG DAADEN Seite 31 Daaden, 24.02.2010 Fachbereich Finanzwesen

Ortsgemeinde Nisterberg Haushaltsplan 2010

Rechnungs- Veränderung Veränderung gegenüber Ansatz Ansatz ergebnis Ansatz Rechnungsergebnis 2010 2009 2008 Betrag % Betrag % Teilhaushalt 4 - Gemeinschaftseinrichtungen

Summe der ordentlichen Einzahlungen 3.380 3.680 3.050,97 -300 -8,2 329,03 10,8 Summe der ordentlichen Auszahlungen 17.550 18.340 13.923,04 -790 -4,3 3.626,96 26,1 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen -14.170 -14.660 -10.872,07 490 -3,3 -3.297,93 30,3

Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 0 0 0,00 0 #DIV/0! 0,00 #DIV/0! Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0 0 866,33 0 #DIV/0! -866,33 -100,0 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeiten 0 0 -866,33 0 #DIV/0! 866,33 -100,0

Teilhaushalt 5 - Sport und Freizeit

Summe der ordentlichen Einzahlungen 1.540 1.740 1.516,90 -200 -11,5 23,10 1,5 Summe der ordentlichen Auszahlungen 8.250 11.120 16.993,12 -2.870 -25,8 -8.743,12 -51,5 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen -6.710 -9.380 -15.476,22 2.670 -28,5 8.766,22 -56,6

Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 0 0 0,00 0 #DIV/0! 0,00 #DIV/0! Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0 0 0,00 0 #DIV/0! 0,00 #DIV/0! Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeiten 0 0 0,00 0 #DIV/0! 0,00 #DIV/0!

Teilhaushalt 6 - Straßen, Verkehr und Infrastruktur

Summe der ordentlichen Einzahlungen 9.690 11.210 10.703,85 -1.520 -13,6 -1.013,85 -9,5 Summe der ordentlichen Auszahlungen 38.065 37.520 31.154,12 545 1,5 6.910,88 22,2 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen -28.375 -26.310 -20.450,27 -2.065 7,8 -7.924,73 38,8

Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 26.000 26.000 0,00 0 0,0 26.000,00 #DIV/0! Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0 0 68.508,76 0 #DIV/0! -68.508,76 -100,0 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeiten 26.000 26.000 -68.508,76 0 0,0 94.508,76 -138,0

Teilhaushalt 7 - Friedhofswesen

Summe der ordentlichen Einzahlungen 2.390 2.390 1.490,00 0 0,0 900,00 60,4 Summe der ordentlichen Auszahlungen 5.040 7.620 3.307,63 -2.580 -33,9 1.732,37 52,4 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen -2.650 -5.230 -1.817,63 2.580 -49,3 -832,37 45,8

Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 300 300 130,00 0 0,0 170,00 130,8 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0 0 0,00 0 #DIV/0! 0,00 #DIV/0! Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeiten 300 300 130,00 0 0,0 170,00 130,8

DVID: 4-Überblick10.xls Seite 2 von 3 Erstellt: 14:44 Uhr VERBANDSGEMEINDEVERWALTUNG DAADEN Seite 32 Daaden, 24.02.2010 Fachbereich Finanzwesen

Ortsgemeinde Nisterberg Haushaltsplan 2010

Rechnungs- Veränderung Veränderung gegenüber Ansatz Ansatz ergebnis Ansatz Rechnungsergebnis 2010 2009 2008 Betrag % Betrag % Teilhaushalt 8 - Land- und Forstwirtschaft

Summe der ordentlichen Einzahlungen 7.600 17.150 23.298,62 -9.550 -55,7 -15.698,62 -67,4 Summe der ordentlichen Auszahlungen 17.180 16.795 19.893,23 385 2,3 -2.713,23 -13,6 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen -9.580 355 3.405,39 -9.935 -2798,6 -12.985,39 -381,3

Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 0 0 0,00 0 #DIV/0! 0,00 #DIV/0! Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0 0 0,00 0 #DIV/0! 0,00 #DIV/0! Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeiten 0 0 0,00 0 #DIV/0! 0,00 #DIV/0!

Teilhaushalt 9 - Liegenschaften und sonstige Aufgaben

Summe der ordentlichen Einzahlungen 50 50 18.989,99 0 0,0 -18.939,99 -99,7 Summe der ordentlichen Auszahlungen 7.380 16.040 7.452,67 -8.660 -54,0 -72,67 -1,0 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen -7.330 -15.990 11.537,32 8.660 -54,2 -18.867,32 -163,5

Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 0 0 0,00 0 #DIV/0! 0,00 #DIV/0! Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 1.000 1.000 0,00 0 0,0 1.000,00 #DIV/0! Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeiten -1.000 -1.000 0,00 0 0,0 -1.000,00 #DIV/0!

Teilhaushalt 10 - Zentrale Finanzdienstleistung

Hundesteuer 1.870 1.800 1.990,50 70 3,9 -120,50 -6,1 Grundsteuer A 2.100 2.150 2.059,93 -50 -2,3 40,07 1,9 Grundsteuer B 29.850 28.700 28.608,04 1.150 4,0 1.241,96 4,3 Gewerbesteuer 15.950 78.000 184.707,88 -62.050 -79,6 -168.757,88 -91,4 Gemeindeanteil an der Einkommensteuer 78.090 94.160 86.941,22 -16.070 -17,1 -8.851,22 -10,2 Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer 8.280 8.280 6.425,46 0 0,0 1.854,54 28,9 Ausgleichsleistungen nach § 21 LFAG 7.090 7.270 8.252,23 -180 -2,5 -1.162,23 -14,1 Steuerkraftmesszahl innerhalb der VG 39.023 266.200 258.803,00 -227.177 -85,3 -219.780,00 -84,9 Schlüsselzuweisungen 182.278 0 0,00 182.278 #DIV/0! 182.278,00 #DIV/0! Erstattung "Fond dt. Einheit" 4.700 0 0,00 4.700 #DIV/0! 4.700,00 #DIV/0! Verbandsgemeindeumlage 66.390 79.900 77.641,00 -13.510 -16,9 -11.251,00 -14,5 Grundschulumlage 13.450 8.700 10.176,47 4.750 54,6 3.273,53 32,2 Kreisumlage 86.310 101.160 98.345,00 -14.850 -14,7 -12.035,00 -12,2 Umlagegrundlagen 221.301 266.207 258.803,00 -44.906 -16,9 -37.502,00 -14,5 Gewerbesteuerumlage 2.060 16.580 34.299,47 -14.520 -87,6 -32.239,47 -94,0 FAG Umlage 0 0 0,00 0 #DIV/0! 0,00 #DIV/0!

Zins- und sonstige Finanzauszahlungen 250 250 65,00 0 0,0 185,00 284,6

Einz. aus der Aufnahme von Investitionskrediten 0 0 0,00 0 #DIV/0! 0,00 #DIV/0! Ausz. zur Tilgung von Investitionskrediten 0 0 0,00 0 #DIV/0! 0,00 #DIV/0! Nettokreditaufnahme 0 0 0,00 0 #DIV/0! 0,00 #DIV/0!

DVID: 4-Überblick10.xls Seite 3 von 3 Erstellt: 14:44 Uhr Seite 33

VERBANDSGEMEINDEVERWALTUNG DAADEN Fachbereich Finanzwesen

Ortsgemeinde Nisterberg

Übersicht zur Beurteilung der dauernden Leistungsfähigkeit 2010 Seite 34

Seite 35

Beurteilung der dauernden Leistungsfähigkeit (Berechnung der freien Finanzspitze) in Euro

lfd. Ergebnisse Ansätze Ansätze Planung Planung Planung Nr. 2008 2009 2010 2011 2012 2013 123456 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 53.334,61 -92.140 40.938 -18.040 -25.555 -25.725 1 § 3 Abs. 1 Nr. 26 GemHVO abzüglich 2 Auszahlungen zur planmäßigen Tilgung der von Investitionskrediten 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 (§ 3 Abs. 1 Nr. 46 GemHVO)

Entstehungsrechnung 3 = "freie Finanzspitze" 53.334,61 -92.140 40.938 -18.040 -25.555 -25.725 g abzüglich Auszahlungen zur planmäßigen Tilgung von geplanten, aber noch nicht 4 genehmigten Investitionskrediten 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 (§ 3 Abs. 1 Nr. 46 GemHVO)

5 verbleibende Finanzspitze 53.335 -92.140 40.938 -18.040 -25.555 -25.725 Verwendungsrechnun

Endfällige Kredite Stand der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde

2010 0,00 2010 141.577 2011 0,00 2011 137.317 2012 0,00 2012 140.572 2013 0,00 2013 143.997 Seite 36

Seite 37

VERBANDSGEMEINDEVERWALTUNG DAADEN Fachbereich Finanzwesen

Ortsgemeinde Nisterberg

Gesamtergebnishaushalt 2010 Seite 38 Ergebnishaushalt OG Nisterberg 2010 Hauptplan Muster 5 (zu § 2 Abs. 1 Gesamthaushalt GemHVO) 79 Nisterberg Betragsangaben in EUR

Bezeichnung Rechn.-Erg. Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2008 2009 2010 2011 2012 2013

1. Steuern und ähnliche Abgaben 154.702, 68 220.360, 00 143.230, 00 142.050, 00 141.430, 00 141.470, 00 40110000 Realsteuern - Grundsteuer A 2.059, 93 2.150, 00 2.100, 00 2.100,2.10000 00 ,2.10000, 40120000 Realsteuern - Grundsteuer B 28.634, 79 28.700, 00 29.850, 00 29.850, 00 29.850, 00 29.850, 00 40131000 Realsteuern - Gewerbesteuer - Gewerbesteuerzahlungen laufendes Jahr 174.576, 00 77.900, 00 10.700, 00 10.700, 00 15.000, 00 15.000, 00 40131100 Realsteuern - Gewersteuer - Gewerbesteuerzahlungen Vorjahre - 151.484, 12 100, 00 5.250, 00 5.000,1.00000 00 ,1.00000, 40210000 Gemeindeanteile an den Gemeinschaftssteuern - Gemeindeanteil an der Einkommensteuer 84.728, 53 94.160, 00 78.090, 00 77.310, 00 76.540, 00 76.580, 00 40220000 Gemeindeanteile an den Gemeinschaftssteuern - Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer 6.300, 22 8.280, 00 8.280, 00 8.200,8.12000 00 ,8.12000, 40330000 Sonstige Gemeindesteuern - Hundesteuer 1.948, 50 1.800, 00 1.870, 00 1.870,1.87000 00 ,1.87000, 40521000 Ausgleichsleistungen - vom Land - Familienleistungsausgleich 7.938, 83 7.270, 00 7.090, 00 7.020,6.95000 00 ,6.95000,

2. Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige Transfererträge 8.356, 44 6.029, 00 186.757, 00 186.479, 00 183.479, 00 183.398, 00 41111000 Schlüsselzuweisungen - vom Land - Schlüsselzuweisung A 182.278, 00 182.000, 00 179.000, 00 179.000, 00 41440000 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke - vom öffentlichen Bereich - von der EU 515, 40 41442000 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke - vom öffentlichen Bereich - vom Land 1.500, 00 41510000 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus Zuwendungen - Sonderposten aus Zuwendungen 4.480, 04 4.479, 00 4.479, 00 4.479,4.47900 00 ,4.39800, 41610000 Allgemeine Umlagen - vom Land 1.861, 00 1.550, 00

4. Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5.869, 38 7.588, 00 7.080, 00 7.078, 00 7.073, 00 7.072, 00 43190000 Verwaltungsgebühren einschließlich Erstattung von Auslagen - Sonstige 40, 90 100, 00 100, 00 100, 00 100,10000 00 , 43210000 Benutzungsgebühren, wiederkehrende Beiträge (soweit diese nicht in einem Sonderposten zu erfassen sind) und ähnliche 4.409, 05 5.150, 00 4.650, 00 4.650,4.65000 00 ,4.65000, Entgelte, Kostenerstattungen - Entgelte für die Benutzung von öffentlichen Einrichtungen und für wirtschaftliche Dienstleistungen 43224000 Benutzungsgebühren, wiederkehrende Beiträge (soweit diese nicht in einem Sonderposten zu erfassen sind) und ähnliche 870, 00 1.790, 00 1.790, 00 1.790,1.79000 00 ,1.79000, Entgelte, Kostenerstattungen - Entgelte - für das Bestattungswesen 43700000 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten für Beiträge und ähnliche Entgelte - Erträge aus der Auflösu7ng von 392, 54 393, 00 393, 00 393, 00 393,39300 00 , Sonderposten für Beiträge und ähnliche Entgelte 43900000 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten für Grabnutzungsentgelte 156, 89 155, 00 147, 00 145, 00 140,13900 00 ,

5. Privatrechtliche Leistungsentgelte 29.402, 96 16.580, 00 7.010, 00 1.010, 00 1.010, 00 1.010, 00 44110000 Privatrechtliche Leistungsentgelte - Erträge aus Verkäufen von Vorräten 17.753, 72 15.550, 00 6.000, 00 44120000 Privatrechtliche Leistungsentgelte - Mieten und Pachten 7.579, 51 1.000, 00 980, 00 980, 00 980,98000 00 , 44190000 Privatrechtliche Leistungsentgelte - Sonstige 4.069,3000 73 , 30,3000 00 ,3000,3000,

6. Kostenerstattungen und Kostenumlagen 19.049, 08 4.200, 00 1.600, 00 1.900, 00 1.600, 00 1.800, 00 44241000 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - vom öffentlichen Bereich - vom Bund 400, 00 200, 00 44242000 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - vom öffentlichen Bereich - vom Land 300, 00 44243000 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - vom öffentlichen Bereich - von Gemeinden und Gemeindeverbänden 6.465, 11 3.200, 00 1.000, 00 1.000,1.00000 00 ,1.00000, 44251000 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - vom privaten Bereich - von privaten Unternehmen 12.368, 97 44259000 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - vom privaten Bereich - vom sonstigen privaten Bereich 215, 00 600, 00 600, 00 600, 00 600,60000 00 ,

9. Sonstige laufende Erträge 17.286, 41 12.150, 00 10.650, 00 10.650, 00 10.650, 00 10.650, 00 46220000 Weitere sonstige laufende Erträge - Säumniszuschläge, Mahngebühren, Zustellungsgebühren und u.a. 50, 00 50,5000 00 ,5000,5000, 46250000 Weitere sonstige laufende Erträge - Konzessionsabgaben 15.168, 41 10.500, 00 9.000, 00 9.000,9.00000 00 ,9.00000, 46270000 Weitere sonstige laufende Erträge - Versicherungserstattungen Seite 39 Ergebnishaushalt OG Nisterberg 2010 Hauptplan Muster 5 (zu § 2 Abs. 1 Gesamthaushalt GemHVO) 79 Nisterberg Betragsangaben in EUR

Bezeichnung Rechn.-Erg. Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2008 2009 2010 2011 2012 2013

46280000 Weitere sonstige laufende Erträge - Jagdpachterträge, Pferchgelder, Weidegelder, Fischereipacht, soweit nicht 1.677, 00 1.600, 00 1.600, 00 1.600,1.60000 00 ,1.60000, zweckgebunden 46614000 Nicht zahlungswirksame ordentliche Erträge - Erträge aus der Auflösung von Wertberichtigungen, Sonderposten und 441, 00 Rückstellungen - Erträge aus der Auflösung von Rückstellungen 10. Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 234.666, 95 266.907, 00 356.327, 00 349.167, 00 345.242, 00 345.400, 00

11. Personalaufwendungen 23.309, 62 19.775, 00 20.385, 00 20.550, 00 20.710, 00 20.870, 00 50110000 Aufwendungen für ehrenamtlich Tätige - Bürgermeister 7.187, 00 7.500, 00 7.500, 00 7.580,7.66000 00 ,7.74000, 50120000 Aufwendungen für ehrenamtlich Tätige - Beigeordnete 155, 34 500, 00 500, 00 510, 00 520,53000 00 , 50140000 Aufwendungen für ehrenamtlich Tätige - Rats- und Ausschussmitglieder 435, 00 450, 00 500, 00 500, 00 500,50000 00 , 50190000 Aufwendungen für ehrenamtlich Tätige - Sonstige (u.a. ehrenamtlich Tätige der Feuerwehr) 1.000, 00 1.000, 00 1.010,1.02000 00 ,1.03000, 50221000 Dienstbezüge und dergleichen - Arbeitnehmer - Vergütungen 8.411, 91 6.760, 00 7.140, 00 7.180,7.22000 00 ,7.26000, 50222000 Dienstbezüge und dergleichen - Arbeitnehmer - Leistungszulagen 77,6000 08 , 60,6000 00 ,6000,6000, 50291000 Dienstbezüge und dergleichen - Sonstige - Vergütungen 12,8000 02 , 80,8000 00 ,8000,8000, 50320000 Beiträge zu Versorgungskassen - Arbeitnehmer 403, 66 320, 00 380, 00 380, 00 380,38000 00 , 50390000 Beiträge zu Versorgungskassen - Sonstige 50420000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung - Arbeitnehmer 2.413, 48 1.940, 00 2.070, 00 2.080,2.09000 00 ,2.10000, 50490000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung - Sonstige 972, 52 1.000, 00 1.000, 00 1.010,1.02000 00 ,1.03000, 50791000 Zuführungen zu Pensionsrückstellungen u.ä. Verpflichtungen - Sonstige - Ehrensoldrückstellungen 3.115, 00 50900000 Pauschalierte Lohnsteuer (auch Zahlungen über Knappschaft) 126, 61 165, 00 155, 00 160, 00 160,16000 00 ,

12. Versorgungsaufwendungen 3.552, 00 3.600, 00 3.600, 00 3.640, 00 3.680, 00 3.720, 00 51130000 Versorgungsaufwendungen - ehrenamtlich Tätige 3.552, 00 3.600, 00 3.600, 00 3.640,3.68000 00 ,3.72000,

13. Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 75.023, 16 87.730, 00 77.250, 00 70.260, 00 70.910, 00 70.730, 00 52111000 Aufwendungen für Fertigung, Vertrieb und Waren - Aufwendungen für die forstwirtschaftliche Produktion 16, 98 300, 00 1.250, 00 300, 00 300,30000 00 , 52113000 Aufwendungen für Fertigung, Vertrieb und Waren - Fremdleistungen für die forstwirtschaftliche Produktion 11.189, 20 5.700, 00 4.950, 00 4.000,4.00000 00 ,4.00000, 52210000 Aufwendungen für Energie / Wasser / Abwasser / Abfall - für elektrischen Strom (ohne Heizstrom) 5.446, 64 7.350, 00 6.200, 00 6.200,6.36000 00 ,6.36000, 52220000 Aufwendungen für Energie / Wasser / Abwasser / Abfall - für Wasser und Abwasser 3.328, 24 4.430, 00 4.380, 00 4.380,4.57000 00 ,4.57000, 52230000 Aufwendungen für Energie / Wasser / Abwasser / Abfall - für Heizenergie 10.052, 29 10.830, 00 8.630, 00 8.130,8.63000 00 ,8.63000, 52240000 Aufwendungen für Energie / Wasser / Abwasser / Abfall - für Abfallbeseitigung 627, 32 920, 00 930, 00 930, 00 960,96000 00 , 52311000 Aufwendungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und 223, 03 9.950, 00 1.100, 00 1.100,1.10000 00 ,1.10000, Gebäudeeinrichtungen - Grundstücke 52312000 Aufwendungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und 420, 18 2.750, 00 3.300, 00 800, 00 800,80000 00 , Gebäudeeinrichtungen - Außenanlagen 52313000 Aufwendungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - Gebäude einschließlich der Bestandteile, die dem Gebäude 7.498, 79 6.800, 00 4.050, 00 3.400,3.40000 00 ,3.40000, zuzurechnen sind 52314000 Aufwendungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und 994, 88 400, 00 300, 00 300, 00 300,30000 00 , Gebäudeeinrichtungen - Betriebsvorrichtungen, die im Gebäude eingebaut sind 52322000 Aufwendungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - Bewirtschaftung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und Gebäudeeinrichtungen - Außenanlagen 52323000 Aufwendungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - Bewirtschaftung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und 100, 00 100, 00 100, 00 100,10000 00 , Gebäudeeinrichtungen - Gebäude, insbes. Reinigung 52338000 Aufwendungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - Unterhaltung des Infrastrukturvermögens - Straßen, Wege, Plätze 1.530, 76 3.300, 00 3.800, 00 2.000,2.00000 00 ,2.00000, und Verkehrslenkungsanlagen Seite 40 Ergebnishaushalt OG Nisterberg 2010 Hauptplan Muster 5 (zu § 2 Abs. 1 Gesamthaushalt GemHVO) 79 Nisterberg Betragsangaben in EUR

Bezeichnung Rechn.-Erg. Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2008 2009 2010 2011 2012 2013

52351000 Aufwendungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - Fahrzeugunterhaltung - Wartungs- und Instandsetzungskosten 351, 35 500, 00 300, 00 300, 00 300,30000 00 , 52352000 Aufwendungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - Fahrzeugunterhaltung - Betriebs- und Schmierstoffe 138, 32 500, 00 300, 00 300, 00 300,30000 00 , 52353000 Aufwendungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - Fahrzeugunterhaltung - Reifen 502, 10 250, 00 250, 00 250, 00 250,25000 00 , 52360000 Aufwendungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - Unterhaltung der Maschinen und technischen Anlagen 225, 16 300, 00 300, 00 300, 00 300,30000 00 , 52370000 Aufwendungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - Unterhaltung der Betriebs- und Geschäftsausstattung 13, 49 150, 00 150, 00 150, 00 150,15000 00 , 52380000 Aufwendungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungs- und sonstige 516, 58 1.360, 00 1.210, 00 1.210,1.21000 00 ,1.21000, Gebrauchsgegenstände 52440000 Weitere Verwaltungs- und Betriebsaufwendungen - Laborbedarf, Werkstättenbedarf, Lebensmittel, Arzneimittel, 34,5000 78 , 50,5000 00 ,5000,5000, Verbandsstoffe, Sanitätsverbrauchsmaterial, Baumaterial, sonstiger Anstaltsbedarf, Saat- und Pflanzgut 52470000 Weitere Verwaltungs- und Betriebsaufwendungen - Sonstige Verbrauchsmittel 256, 86 500, 00 500, 00 500, 00 500,50000 00 , 52471000 Weitere Verwaltungs- und Betriebsaufwendungen - Aufwendungen für Streusalz 1.180, 69 800, 00 1.600, 00 1.600,1.60000 00 ,1.60000, 52542000 Kostenerstattungen - an den öffentlichen Bereich - an das Land 1.196, 10 1.150, 00 1.150, 00 1.150,1.15000 00 ,1.15000, 52543000 Kostenerstattungen - an den öffentlichen Bereich - an Gemeinden und Gemeindeverbände 11.534, 56 14.140, 00 18.250, 00 18.610, 00 18.380, 00 18.200, 00 52544000 Kostenerstattungen - an den öffentlichen Bereich - an Zweckverbände 5.353, 66 200, 00 200, 00 200, 00 200,20000 00 , 52548000 Kostenerstattungen - an den öffentlichen Bereich - an sonstige öffentliche Sonderrechnungen 12.391, 20 15.000, 00 14.000, 00 14.000, 00 14.000, 00 14.000, 00

14. Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände des Anlagevermögens und auf Sachanlagen 83.227, 38 81.311, 00 81.687, 00 81.625, 00 79.297, 00 76.764, 00 sowie auf aktivierte Aufwendungen für die Ingangsetzung und Erweiterung der Verwaltung 53220000 Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände - immaterielle Vermögensgegenstände aus geleisteten 319, Zuwendungen 53230000 Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände - gezahlte Investitionszuschüsse als Nutzungsberechtigter 1.540, 50 1.344, 00 1.620, 00 1.619,1.61900 00 ,1.61900, 53320000 Abschreibungen auf unbebaute Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte - auf Friedhofs-, Parkanlagen, Sportflächen, 1.832, 33 1.832, 00 1.832, 00 1.831,6600 00 ,6600, Kinderspielplätze 53450000 Abschreibungen auf bebaute Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte - mit Sportanlagen 4.653, 02 4.653, 00 4.653, 00 4.652,4.63300 00 ,4.63300, 53490000 Abschreibungen auf bebaute Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte - mit sonstigen Gebäuden 12.342, 98 12.311, 00 12.310, 00 12.307, 00 12.164, 00 11.041, 00 53510000 Abschreibungen auf das Infrastrukturvermögen (einschließlich Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte) - Brücken, 525, 67 526, 00 526, 00 526, 00 526,52600 00 , Tunnel und ingenieurtechnische Anlagen 53580000 Abschreibungen auf das Infrastrukturvermögen (einschließlich Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte) - Straßen, 55.529, 02 55.273, 00 55.273, 00 55.270, 00 55.134, 00 55.134, 00 Wege, Plätze und Verkehrslenkungsanlagen 53590000 Abschreibungen auf das Infrastrukturvermögen (einschließlich Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte) - sonstige 2.912, 89 2.912, 00 2.911, 00 2.857,2.85700 00 ,2.85700, Bauten des Infrastrukturvermögens 53810000 Abschreibungen auf Fahrzeuge, Maschinen und technische Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung - Fahrzeuge 1.335, 19 1.281, 00 1.281, 00 1.281,1.28100 00 ,31800, 53830000 Abschreibungen auf Fahrzeuge, Maschinen und technische Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung - 1.148,7500 24 , 120, 00 120, 00 119,11900 00 , Betriebsvorrichtungen 53832000 Abschreibungen auf Fahrzeuge, Maschinen und technische Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung - Betriebs- und 163,2900 20 , 28,2900 00 ,2800,2900, Geschäftsausstattung - Betriebsausstattung 53833000 Abschreibungen auf Fahrzeuge, Maschinen und technische Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung - Betriebs- und 1.241, 15 1.075, 00 1.133, 00 1.133, 00 870,42200 00 , Geschäftsausstattung - Geschäftsausstattung

16. Zuwendungen, Umlagen und sonstige Transferaufwendungen 219.291, 16 207.020, 00 173.640, 00 238.745, 00 241.040, 00 241.070, 00 54143000 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke - an den öffentlichen Bereich - an Gemeinden und Gemeindeverbände 10.176,47 8.700, 00 13.450, 00 12.000, 00 12.000, 00 12.000, 00 54149000 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke - an den öffentlichen Bereich - an sonstiger öffentlicher Bereich 54159000 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke - an den privaten Bereich - an den sonstigen privaten Bereich 400, 00 400, 00 450, 00 450, 00 450,45000 00 , 54190000 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke - an Sonstige 280, 00 280, 00 280, 00 280, 00 280,28000 00 , 54310000 Aufwendungen wegen Steuerbeteiligungen und dgl. - Gewerbesteuerumlage 32.448, 69 16.580, 00 2.060, 00 2.060,2.90000 00 ,2.90000, Seite 41 Ergebnishaushalt OG Nisterberg 2010 Hauptplan Muster 5 (zu § 2 Abs. 1 Gesamthaushalt GemHVO) 79 Nisterberg Betragsangaben in EUR

Bezeichnung Rechn.-Erg. Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2008 2009 2010 2011 2012 2013

54411000 Allgemeine Umlagen an das Land - Finanzierungsbeteiligung Fonds Deutsche Einheit 4.700, 00 4.700,4.70000 00 ,4.70000, 54412000 Allgemeine Umlagen an das Land - Finanzausgleichsumlage 54421000 Allgemeine Umlagen an Gemeindeverbände - Landkreise 98.345, 00 101.160, 00 86.310, 00 124.100, 00 125.440, 00 125.460, 00 54423000 Allgemeine Umlagen an Gemeindeverbände - Verbandsgemeinden 77.641, 00 79.900, 00 66.390, 00 95.155, 00 95.270, 00 95.280, 00

18. Sonstige laufende Aufwendungen 29.173, 81 35.545, 00 37.605, 00 29.305, 00 29.255, 00 29.655, 00 56120000 Sonstige Personal- und Versorgungsaufwendungen - Aufwendungen für Aus- und Fortbildung, Umschulung 100, 00 100, 00 100, 00 100,10000 00 , 56131000 Sonstige Personal- und Versorgungsaufwendungen - Aufwendungen für übernommene Reisekosten für Dienstreisen und 127, 80 180, 00 180, 00 180, 00 180,18000 00 , Dienstgänge - Fahrtkostenerstattung 56210000 Aufwendungen für die Inanspruchnahme von Rechten und Diensten - Mieten, Pachten und Erbbauzinsen 308, 06 56255000 Aufwendungen für die Inanspruchnahme von Rechten und Diensten - Sachverständigen-, Gerichts- und ähnliche Aufwendungen - Aufwendungen für die Erstellung von Bebauungsplänen 56290000 Aufwendungen für die Inanspruchnahme von Rechten und Diensten - Sonstige Aufwendungen für die Inanspruchnahme 91, 63 2.600, 00 1.600, 00 1.600,1.60000 00 ,1.60000, von Rechten und Diensten 56291000 Aufwendungen für die Inanspruchnahme von Rechten und Diensten - Inanspruchnahme des VG-Bauhofs 18.331, 05 19.400, 00 24.150, 00 15.650, 00 15.650, 00 15.650, 00 56292000 Aufwendungen für die Inanspruchnahme von Rechten und Diensten - Aufwendungen für Inanspruchnahme von Rechten 2.168, 29 2.800, 00 2.200, 00 2.200,2.20000 00 ,2.20000, und Diensten - Kosten für technische Überprüfung von Anlagen, Maschinen und Ausstattungsgegenständen 56310000 Geschäftsaufwendungen - Büromaterial 50, 00 50,5000 00 ,5000,5000, 56320000 Geschäftsaufwendungen - Fachliteratur, Zeitschriften 49,5000 22 , 50,5000 00 ,5000,5000, 56331000 Geschäftsaufwendungen - Porto und Versandkosten - Porto 106, 00 120, 00 110, 00 110, 00 110,11000 00 , 56341000 Geschäftsaufwendungen - Telefon, Datenübertragungskosten - Fernmeldegebühren 638, 68 700, 00 700, 00 700, 00 700,70000 00 , 56351000 Geschäftsaufwendungen - öffentliche Bekanntmachungen - Annoncen 180, 00 180, 00 180, 00 180,18000 00 , 56390000 Geschäftsaufwendungen - Sonstiges 1.260, 19 2.250, 00 1.550, 00 1.750,1.55000 00 ,1.55000, 56411000 Aufwendungen für Beiträge, Versicherungen und Sonstiges - Versicherungsbeiträge - Gebäudeversicherungen 1.871, 99 2.010, 00 2.005, 00 2.005,2.07500 00 ,2.07500, 56412000 Aufwendungen für Beiträge, Versicherungen und Sonstiges - Versicherungsbeiträge - Kfz-Versicherungen 197, 10 220, 00 220, 00 220, 00 250,25000 00 , 56413000 Aufwendungen für Beiträge, Versicherungen und Sonstiges - Versicherungsbeiträge - Haftpflichtversicherungen 816, 16 880, 00 880, 00 880, 00 880,88000 00 , 56414000 Aufwendungen für Beiträge, Versicherungen und Sonstiges - Versicherungsbeiträge - Unfallversicherungen 1.265, 77 1.330, 00 1.330, 00 1.330,1.33000 00 ,1.33000, 56419000 Aufwendungen für Beiträge, Versicherungen und Sonstiges - Versicherungsbeiträge - Sonstige Versicherungen 110, 18 110, 00 110, 00 110, 00 110,11000 00 , 56420000 Aufwendungen für Beiträge, Versicherungen und Sonstiges - Beiträge zu Wirtschaftsverbänden, Berufsvertretungen 250, 41 270, 00 270, 00 270, 00 270,27000 00 , undVereinen 56590000 Verluste aus dem Abgang von Gegenständen des Anlagevermögens und des Umlaufvermögens, Wertminderungen des - 8, 30 Umlaufvermögens, Einstellungen in Sonderposten, Zuführungen zu Rückstellungen. - Sonstiges 56810000 sonstige Steueraufwendungen - Grundsteuer 268, 15 285, 00 270, 00 270, 00 270,27000 00 , 56920000 sonstige laufende Aufwendungen der Verwaltungstätigkeit - Verfügungsmittel 158, 00 400, 00 400, 00 400, 00 400,40000 00 , 56930000 sonstige laufende Aufwendungen der Verwaltungstätigkeit - Repräsentationen 677, 90 700, 00 700, 00 700, 00 700,70000 00 , 56960000 sonstige laufende Aufwendungen der Verwaltungstätigkeit - Bewirtungsaufwendungen 485, 53 510, 00 550, 00 550, 00 600,60000 00 , 56990000 sonstige laufende Aufwendungen der Verwaltungstätigkeit - Sonstige 400, 00 400, 00 19. Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 433.577, 13 434.981, 00 394.167, 00 444.125, 00 444.892, 00 442.809, 00

20. Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 198.910,18 - 168.074,00 - 37.840,00 - 94.958,00 - 99.650,00 - 97.409,00

21. Zins- und sonstige Finanzerträge 40, 00 100, 00 100, 00 100, 00 100, 00

Seite 42 Ergebnishaushalt OG Nisterberg 2010 Hauptplan Muster 5 (zu § 2 Abs. 1 Gesamthaushalt GemHVO) 79 Nisterberg Betragsangaben in EUR

Bezeichnung Rechn.-Erg. Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2008 2009 2010 2011 2012 2013

47920000 Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge - Vollverzinsung aus Gewerbesteuer (§ 233a AO) 40, 00 100, 00 100, 00 100,10000 00 ,

22. Zins- und und sonstige Finanzaufwendungen 3.701, 00 250, 00 250, 00 250, 00 250, 00 250, 00 57910000 Sonstige Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen - aus der Vollverzinsung der Gewerbesteuer (§ 233a AO) 3.701, 00 250, 00 250, 00 250, 00 250,25000 00 ,

23. Finanzergebnis - 3.701, 00 - 210, 00 - 150, 00 - 150,- 00 15000, - 150, 00

24. Ordentliches Ergebnis - 202.611, 18 - 168.284, 00 - 37.990, 00 - 95.108, 00 - 99.800, 00 - 97.559, 00

27. Außerordentliches Ergebnis

28. Jahresergebnis - Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag - 202.611,18 - 168.284,00 - 37.990,00 - 95.108,00 - 99.800,00 - 97.559,00

29. Einstellung in den Sonderposten für Belastungen aus dem kommunalen Finanzausgleich 14.863, 00 59110000 Einstellungen in Sonderposten für Belastungen aus dem kommunalen Finanzausgleich 14.863, 00

30. Entnahme aus dem Sonderposten für Belastungen aus dem kommunalen Finanzausgleich 31.122, 00 49110000 Entnahme aus Sonderposten für Belastungen aus dem kommunalen Finanzausgleich 31.122, 00 31. Jahresergebnis nach Berücksichtigung der Veränderung des Sonderpostens für Belastungen - 186.352, 18 - 168.284, 00 - 37.990, 00 - 95.108, 00 - 99.800, 00 - 97.559, 00 aus dem kommunalen Finanzausgleich

Seite 43

VERBANDSGEMEINDEVERWALTUNG DAADEN Fachbereich Finanzwesen

Ortsgemeinde Nisterberg

Gesamtfinanzhaushalt 2010 Seite 44 Finanzhaushalt OG Nisterberg 2010 Hauptplan Muster 7 (zu § 3 Abs. 1 Satz 2 Gesamthaushalt GemHVO) 79 Nisterberg Betragsangaben in EUR

Bezeichnung Rechn.-Erg. Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2008 2009 2010 2011 2012 2013

1. Steuern und ähnliche Abgaben 318.985, 26 220.360, 00 143.230, 00 142.050, 00 141.430, 00 141.470, 00 60110000 Realsteuern - Grundsteuer A 2.059, 93 2.150, 00 2.100, 00 2.100,2.10000 00 ,2.10000, 60120000 Realsteuern - Grundsteuer B 28.608, 04 28.700, 00 29.850, 00 29.850, 00 29.850, 00 29.850, 00 60131000 Realsteuern - Gewerbesteuer - Gewerbesteuerzahlungen laufendes Jahr 174.576, 00 77.900, 00 10.700, 00 10.700, 00 15.000, 00 15.000, 00 60131100 Realsteuern - Gewersteuer - Gewerbesteuerzahlungen Vorjahre 10.131, 88 100, 00 5.250, 00 5.000,1.00000 00 ,1.00000, 60210000 Gemeindeanteile an den Gemeinschaftssteuern - Gemeindeanteil an der Einkommensteuer 86.941, 22 94.160, 00 78.090, 00 77.310, 00 76.540, 00 76.580, 00 60220000 Gemeindeanteile an den Gemeinschaftssteuern - Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer 6.425, 46 8.280, 00 8.280, 00 8.200,8.12000 00 ,8.12000, 60330000 Sonstige Gemeindesteuern - Hundesteuer 1.990, 50 1.800, 00 1.870, 00 1.870,1.87000 00 ,1.87000, 60521000 Ausgleichsleistungen - vom Land - Familienleistungsausgleich 8.252, 23 7.270, 00 7.090, 00 7.020,6.95000 00 ,6.95000,

2. Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige Transfereinzahlungen 3.876, 40 1.550, 00 182.278, 00 182.000, 00 179.000, 00 179.000, 00 61111000 Schlüsselzuweisungen - vom Land - Schlüsselzuweisung A 182.278, 00 182.000, 00 179.000, 00 179.000, 00 61440000 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke - vom öffentlichen Bereich - von der EU 515, 40 61442000 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke - vom öffentlichen Bereich - vom Land 1.500, 00 61610000 Allgemeine Umlagen - vom Land 1.861, 00 1.550, 00

4. öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5.531, 95 7.040, 00 6.540, 00 6.540, 00 6.540, 00 6.540, 00 63190000 Verwaltungsgebühren einschließlich Erstattung vonAuslagen - Sonstige 40, 90 100, 00 100, 00 100, 00 100,10000 00 , 63210000 Benutzungsgebühren, wiederkehrende Beiträge (soweit diese nicht in einem Sonderposten zu erfassen sind) und ähnliche 4.301, 05 5.150, 00 4.650, 00 4.650,4.65000 00 ,4.65000, Entgelte, Kostenerstattungen - Entgelte für die Benutzung von öffentlichen Einrichtungen und für wirtschaftliche Dienstleistungen 63224000 Benutzungsgebühren, wiederkehrende Beiträge (soweit diese nicht in einem Sonderposten zu erfassen sind) und ähnliche 1.190, 00 1.790, 00 1.790, 00 1.790,1.79000 00 ,1.79000, Entgelte, Kostenerstattungen - Entgelte - für das Bestattungswesen

5. privatrechtliche Leistungsentgelte 27.244, 50 16.580, 00 7.010, 00 1.010, 00 1.010, 00 1.010, 00 64110000 Privatrechtliche Leistungsentgelte - Einzahlungen aus Verkäufen von Vorräten 19.621, 22 15.550, 00 6.000, 00 64120000 Privatrechtliche Leistungsentgelte - Mieten und Pachten 7.597, 36 1.000, 00 980, 00 980, 00 980,98000 00 , 64190000 Privatrechtliche Leistungsentgelte - Sonstige 25,3000 92 , 30,3000 00 ,3000,3000,

6. Kostenerstattungen und Kostenumlagen 24.165, 01 4.200, 00 1.600, 00 1.900, 00 1.600, 00 1.800, 00 64241000 Kostenerstattungen, Kostenumlagen - vom öffentlichen Bereich - vom Bund 400, 00 200, 00 64242000 Kostenerstattungen, Kostenumlagen - vom öffentlichen Bereich - vom Land 300, 00 64243000 Kostenerstattungen, Kostenumlagen - vom öffentlichen Bereich - von Gemeinden und Gemeindeverbänden 11.281, 04 3.200, 00 1.000, 00 1.000,1.00000 00 ,1.00000, 64251000 Kostenerstattungen, Kostenumlagen - vom privaten Bereich - von privaten Unternehmen 12.368, 97 64259000 Kostenerstattungen, Kostenumlagen - vom privaten Bereich - vom sonstigen privaten Bereich 515, 00 600, 00 600, 00 600, 00 600,60000 00 ,

9. sonstige laufende Einzahlungen 11.645, 41 12.150, 00 10.650, 00 10.650, 00 10.650, 00 10.650, 00 66220000 Weitere sonstige laufende Einzahlungen - Säumniszuschläge, Mahngebühren, Zustellungsgebühren u.a. 50, 00 50,5000 00 ,5000,5000, 66250000 Weitere sonstige laufende Einzahlungen - Konzessionsabgaben 9.968, 41 10.500, 00 9.000, 00 9.000,9.00000 00 ,9.00000, 66270000 Weitere sonstige laufende Einzahlungen - Versicherungserstattungen 66280000 Weitere sonstige laufende Einzahlungen - Jagdpachterträge, Pferchgelder, Weidegelder, Fischereipacht, soweit nicht 1.677, 00 1.600, 00 1.600, 00 1.600,1.60000 00 ,1.60000, zweckgebunden

10. Summe der laufenden Einzahlungen aus Verwaltungstätigkeit 391.448, 53 261.880, 00 351.308, 00 344.150, 00 340.230, 00 340.470, 00 Seite 45 Finanzhaushalt OG Nisterberg 2010 Hauptplan Muster 7 (zu § 3 Abs. 1 Satz 2 Gesamthaushalt GemHVO) 79 Nisterberg Betragsangaben in EUR

Bezeichnung Rechn.-Erg. Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2008 2009 2010 2011 2012 2013

11. Personalauszahlungen 22.309, 43 19.775, 00 20.385, 00 20.550, 00 20.710, 00 20.870, 00 70110000 Auszahlungen für ehrenamtlich Tätige - Bürgermeister 7.490, 16 7.500, 00 7.500, 00 7.580,7.66000 00 ,7.74000, 70120000 Auszahlungen für ehrenamtlich Tätige - Beigeordnete 155, 34 500, 00 500, 00 510, 00 520,53000 00 , 70140000 Auszahlungen für ehrenamtlich Tätige - Rats- und Ausschussmitglieder 435, 00 450, 00 500, 00 500, 00 500,50000 00 , 70190000 Auszahlungen für ehrenamtlich Tätige - Sonstige (u.a. ehrenamtlich Tätige der Feuerwehr) 1.000, 00 1.000, 00 1.010,1.02000 00 ,1.03000, 70221000 Dienstbezüge und dergleichen - Arbeitnehmer - Vergütungen 8.461, 91 6.760, 00 7.140, 00 7.180,7.22000 00 ,7.26000, 70222000 Dienstbezüge und dergleichen - Arbeitnehmer - Leistungszulagen 77,6000 08 , 60,6000 00 ,6000,6000, 70291000 Dienstbezüge und dergleichen - Sonstige - Vergütungen 235,8000 98 , 80,8000 00 ,8000,8000, 70320000 Beiträge zu Versorgungskassen - Arbeitnehmer 407, 03 320, 00 380, 00 380, 00 380,38000 00 , 70390000 Beiträge zu Versorgungskassen - Sonstige 1.480, 48 70420000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung - Arbeitnehmer 2.427, 48 1.940, 00 2.070, 00 2.080,2.09000 00 ,2.10000, 70490000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung - Sonstige 1.012, 36 1.000, 00 1.000, 00 1.010,1.02000 00 ,1.03000, 70900000 Pauschalierte Lohnsteuer (auch Zahlungen über Knappschaft) 126, 61 165, 00 155, 00 160, 00 160,16000 00 ,

12. Versorgungsauszahlungen 3.564, 00 3.600, 00 3.600, 00 3.640, 00 3.680, 00 3.720, 00 71130000 Versorgungsauszahlungen - ehrenamtlich Tätige 3.564, 00 3.600, 00 3.600, 00 3.640,3.68000 00 ,3.72000,

13. Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 61.567, 82 87.730, 00 75.950, 00 69.760, 00 70.910, 00 70.730, 00 72111000 Auszahlungen für Fertigung, Vertrieb und Waren - Auszahlungen für die forstwirtschaftliche Produktion 16, 98 300, 00 1.250, 00 300, 00 300,30000 00 , 72113000 Auszahlungen für Fertigung, Vertrieb und Waren - Fremdleistungen für die forstwirtschaftliche Produktion 9.201, 44 5.700, 00 4.950, 00 4.000,4.00000 00 ,4.00000, 72210000 Auszahlungen für Energie / Wasser / Abwasser / Abfall - für elektrischen Strom (ohne Heizstrom) 6.695, 92 7.350, 00 6.200, 00 6.200,6.36000 00 ,6.36000, 72220000 Auszahlungen für Energie / Wasser / Abwasser / Abfall - für Wasser und Abwasser 3.042, 39 4.430, 00 4.380, 00 4.380,4.57000 00 ,4.57000, 72230000 Auszahlungen für Energie / Wasser / Abwasser / Abfall - für Heizenergie 10.052, 29 10.830, 00 7.630, 00 7.630,8.63000 00 ,8.63000, 72240000 Auszahlungen für Energie / Wasser / Abwasser / Abfall - für Abfallbeseitigung 667, 12 920, 00 930, 00 930, 00 960,96000 00 , 72311000 Auszahlungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und 223, 03 9.950, 00 1.100, 00 1.100,1.10000 00 ,1.10000, Gebäudeeinrichtungen - Grundstücke 72312000 Auszahlungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und 420, 18 2.750, 00 2.800, 00 800, 00 800,80000 00 , Gebäudeeinrichtungen - Außenanlagen 72313000 Auszahlungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und 7.498, 79 6.800, 00 4.050, 00 3.400,3.40000 00 ,3.40000, Gebäudeeinrichtungen - Gebäude einschließlich der Bestandteile, die dem Gebäude zuzurechnen sind 72314000 Auszahlungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und 962, 88 400, 00 800, 00 300, 00 300,30000 00 , Gebäudeeinrichtungen - Betriebsvorrichtungen, die im Gebäude eingebaut sind 72322000 Auszahlungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - Bewirtschaftung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und Gebäudeeinrichtungen - Außenanlagen 72323000 Auszahlungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - Bewirtschaftung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und 100, 00 100, 00 100, 00 100,10000 00 , Gebäudeeinrichtungen - Gebäude, insbes. Reinigung 72338000 Auszahlungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - Unterhaltung des Infrastrukturvermögens - Straßen, Wege, Plätze 1.358, 18 3.300, 00 3.500, 00 2.000,2.00000 00 ,2.00000, und Verkehrslenkungsanlagen 72351000 Auszahlungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - Fahrzeugunterhaltung - Wartungs- und Instandsetzungskosten 351, 35 500, 00 300, 00 300, 00 300,30000 00 , 72352000 Auszahlungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - Fahrzeugunterhaltung - Betriebs- und Schmierstoffe 196, 33 500, 00 300, 00 300, 00 300,30000 00 , 72353000 Auszahlungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - Fahrzeugunterhaltung - Reifen 502, 10 250, 00 250, 00 250, 00 250,25000 00 , 72360000 Auszahlungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - Unterhaltung der Maschinen und technischen Anlagen 225, 16 300, 00 300, 00 300, 00 300,30000 00 , 72370000 Auszahlungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - Unterhaltung der Betriebs- und Geschäftsausstattung 13, 49 150, 00 150, 00 150, 00 150,15000 00 , 72380000 Auszahlungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungs- und sonstige 516, 58 1.360, 00 1.210, 00 1.210,1.21000 00 ,1.21000, Gebrauchsgegenstände Seite 46 Finanzhaushalt OG Nisterberg 2010 Hauptplan Muster 7 (zu § 3 Abs. 1 Satz 2 Gesamthaushalt GemHVO) 79 Nisterberg Betragsangaben in EUR

Bezeichnung Rechn.-Erg. Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2008 2009 2010 2011 2012 2013

72440000 Weitere Verwaltungs- und Betriebsauszahlungen - Laborbedarf, Werkstättenbedarf, Lebensmittel, Arzneimittel, 34,5000 78 , 50,5000 00 ,5000,5000, Verbands-stoffe, Sanitätsverbrauchsmaterial, Baumaterial, sonstiger Anstalts-bedarf, Saat- und Pflanzgut 72470000 Weitere Verwaltungs- und Betriebsauszahlungen - Sonstige Verbrauchsmittel 256, 86 500, 00 500, 00 500, 00 500,50000 00 , 72471000 Weitere Verwaltungs- und Betriebsauszahlungen - Auszahlungen für Streusalz 535, 68 800, 00 1.600, 00 1.600,1.60000 00 ,1.60000, 72542000 Kostenerstattungen an den öffentlichen Bereich - an das Land 1.196, 10 1.150, 00 1.150, 00 1.150,1.15000 00 ,1.15000, 72543000 Kostenerstattungen an den öffentlichen Bereich - an die Gemeinden und Gemeindeverbände 1.250, 83 14.140, 00 18.250, 00 18.610, 00 18.380, 00 18.200, 00 72544000 Kostenerstattungen an den öffentlichen Bereich - an Zweckverbände 5.135, 32 200, 00 200, 00 200, 00 200,20000 00 , 72548000 Kostenerstattungen an den öffentlichen Bereich - an sonstige öffentliche Sonderrechnungen 11.214, 04 15.000, 00 14.000, 00 14.000, 00 14.000, 00 14.000, 00

14. Zuwendungen, Umlagen und sonstige Transferauszahlungen 221.141, 94 207.020, 00 173.640, 00 238.745, 00 241.040, 00 241.070, 00 74143000 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke - Zuweisungen und Zuschüsse an den öffentlichen Bereich - an die 10.176, 47 8.700, 00 13.450, 00 12.000, 00 12.000, 00 12.000, 00 Gemeinden und Gemeindeverbände 74149000 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke - Zuweisungen und Zuschüsse an den öffentlichen Bereich - an den sonstigen öffentlicher Bereich 74159000 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke - Zuweisungen und Zuschüsse an den privaten Bereich - an den 400, 00 400, 00 450, 00 450, 00 450,45000 00 , sonstigen privaten Bereich 74190000 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke - Zuweisungen und Zuschüsse Sonstige 280, 00 280, 00 280, 00 280, 00 280,28000 00 , 74310000 Schuldendiensthilfen Auszahlungen wegen Steuerbeteiligungen und dergl. - Gewerbesteuerumlage 34.299, 47 16.580, 00 2.060, 00 2.060,2.90000 00 ,2.90000, 74411000 Allgemeine Umlagen an das Land - Finanzierungsbeteiligung Fonds Deutsche Einheit 4.700, 00 4.700,4.70000 00 ,4.70000, 74412000 Allgemeine Umlagen an das Land - Finanzausgleichsumlage 74421000 Allgemeine Umlagen an Gemeinden und Gemeindeverbände - Landkreise 98.345, 00 101.160, 00 86.310, 00 124.100, 00 125.440, 00 125.460, 00 74423000 Allgemeine Umlagen an Gemeinden und Gemeindeverbände - Verbandsgemeinden 77.641, 00 79.900, 00 66.390, 00 95.155, 00 95.270, 00 95.280, 00

16. sonstige laufende Auszahlungen 29.465, 73 35.685, 00 36.645, 00 29.345, 00 29.295, 00 29.655, 00 76120000 Zuweisungen und Zuschüsse - Sonstige Personal- und Versorgungsauszahlungen - Auszahlungen für Aus- und 100, 00 100, 00 100, 00 100,10000 00 , Fortbildung, Umschulung 76131000 Zuweisungen und Zuschüsse - Sonstige Personal- und Versorgungsauszahlungen - Auszahlungen für übernommene 180, 00 180, 00 180, 00 180,18000 00 , Reisekosten für Dienstreisen und Dienstgänge - Fahrtkostenerstattung 76210000 Auszahlungen für die Inanspruchnahme von Rechten und Diensten - Mieten, Pachten und Erbbauzinsen 203, 85 76255000 Auszahlungen für die Inanspruchnahme von Rechten und Diensten - Sachverständigen-, Gerichts- und ähnliche Auszahlungen - Auszahlungen für die Erstellung von Bebauungsplänen 76290000 Auszahlungen für die Inanspruchnahme von Rechten und Diensten - Sonstige Auszahlungen für die Inanspruchnahme von 1.089, 08 2.600, 00 1.600, 00 1.600,1.60000 00 ,1.60000, Rechten und Diensten 76291000 Auszahlungen für die Inanspruchnahme von Rechten und Diensten - Inanspruchnahme des VG-Bauhofs 19.139, 52 19.400, 00 23.150, 00 15.650, 00 15.650, 00 15.650, 00 76292000 Auszahlungen für die Inanspruchnahme von Rechten und Diensten - Auszahlungen für Inanspruchnahme von Rechten und 1.170, 84 2.800, 00 2.200, 00 2.200,2.20000 00 ,2.20000, Diensten - Kosten für technische Überprüfung von Anlagen, Maschinen und Ausstattungsgegenständen 76310000 Geschäftsauszahlungen - Büromaterial 150, 00 50,5000 00 ,5000,5000, 76320000 Geschäftsauszahlungen - Fachliteratur, Zeitschriften 49,5000 22 , 50,5000 00 ,5000,5000, 76331000 Geschäftsauszahlungen - Porto und Versandkosten - Porto 106, 00 120, 00 110, 00 110, 00 110,11000 00 , 76341000 Geschäftsauszahlungen - Telefon, Datenübertragungskosten - Fernmeldegebühren 658, 49 700, 00 700, 00 700, 00 700,70000 00 , 76351000 Geschäftsauszahlungen - öffentliche Bekanntmachungen - Annoncen 180, 00 180, 00 180, 00 180,18000 00 , 76390000 Geschäftsauszahlungen - Sonstige 910, 00 2.250, 00 1.550, 00 1.750,1.55000 00 ,1.55000, 76411000 Auszahlungen für Beiträge, Versicherungen und Sonstiges - Versicherungsbeiträge - Gebäudeversicherungen 1.871, 99 2.010, 00 2.005, 00 2.005,2.07500 00 ,2.07500, 76412000 Auszahlungen für Beiträge, Versicherungen und Sonstiges - Versicherungsbeiträge - Kfz-Versicherungen 197, 10 220, 00 220, 00 220, 00 250,25000 00 , 76413000 Auszahlungen für Beiträge, Versicherungen und Sonstiges - Versicherungsbeiträge - Haftpflichtversicherungen 816, 16 880, 00 880, 00 880, 00 880,88000 00 , Seite 47 Finanzhaushalt OG Nisterberg 2010 Hauptplan Muster 7 (zu § 3 Abs. 1 Satz 2 Gesamthaushalt GemHVO) 79 Nisterberg Betragsangaben in EUR

Bezeichnung Rechn.-Erg. Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2008 2009 2010 2011 2012 2013

76414000 Auszahlungen für Beiträge, Versicherungen und Sonstiges - Versicherungsbeiträge - Unfallversicherungen 1.265, 77 1.370, 00 1.370, 00 1.370,1.37000 00 ,1.33000, 76419000 Auszahlungen für Beiträge, Versicherungen und Sonstiges - Versicherungsbeiträge - Sonstige Versicherungen 110, 18 110, 00 110, 00 110, 00 110,11000 00 , 76420000 Auszahlungen für Beiträge, Versicherungen und Sonstiges - Beiträge zu Wirtschaftsverbänden, Berufsvertretungen und 246, 45 270, 00 270, 00 270, 00 270,27000 00 , Vereinen 76810000 sonstige Steuerauszahlungen - Grundsteuer 268, 15 285, 00 270, 00 270, 00 270,27000 00 , 76920000 sonstige laufende Auszahlungen der Verwaltungstätigkeit, außerordentliche Auszahlungen - Verfügungsmittel 158, 00 400, 00 400, 00 400, 00 400,40000 00 , 76930000 sonstige laufende Auszahlungen der Verwaltungstätigkeit, außerordentliche Auszahlungen - Repräsentationen 719, 40 700, 00 700, 00 700, 00 700,70000 00 , 76960000 sonstige laufende Auszahlungen der Verwaltungstätigkeit, außerordentliche Auszahlungen - Bewirtungskosten 485, 53 510, 00 550, 00 550, 00 600,60000 00 , 76990000 sonstige laufende Auszahlungen der Verwaltungstätigkeit, außerordentliche Auszahlungen - Sonstige 400, 00 400, 00

17. Summe der laufenden Auszahlungen aus Verwaltungstätigkeit 338.048, 92 353.810, 00 310.220, 00 362.040, 00 365.635, 00 366.045, 00

18. Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus Verwaltungstätigkeit 53.399,61 - 91.930,00 41.088,00 - 17.890,00 - 25.405,00 - 25.575,00

19. Zins- und sonstige Finanzeinzahlungen 40, 00 100, 00 100, 00 100, 00 100, 00 67920000 Sonstige Zinsen und ähnliche Einzahlungen - Vollverzinsung aus Gewerbesteuer (§ 233a AO) 40, 00 100, 00 100, 00 100,10000 00 ,

20. Zins- und sonstige Finanzauszahlungen 65, 00 250, 00 250, 00 250, 00 250, 00 250, 00 77910000 Zinsauszahlungen und sonstige Finanzauszahlungen Sonstige Zinsauszahlungen und sonstige Finanzauszahlungen - 65, 00 250, 00 250, 00 250, 00 250,25000 00 , Zinsauszahlungen und sonstige Finanzauszahlungen aus der Vollverzinsung der Gewerbesteuer (§ 233a AO)

21. Saldo der Zins- und der sonstigen Finanzein- und -auszahlungen - 65,00 - 210,00 - 150,00 - 150,00 - 150,00 - 150,00

22. Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen 53.334,61 - 92.140,00 40.938,00 - 18.040,00 - 25.555,00 - 25.725,00

25. Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen

26. Summe der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 53.334, 61 - 92.140, 00 40.938, 00 - 18.040, 00 - 25.555, 00 - 25.725, 00

28. Einzahlungen aus Beiträgen und ähnlichen Entgelten 130, 00 300, 00 300, 00 300, 00 300, 00 300, 00 68270000 Beiträge und ähnliche Entgelte - Grabnutzungsentgelte 130, 00 300, 00 300, 00 300, 00 300,30000 00 ,

30. Einzahlungen für Sachanlagen 26.000, 00 26.000, 00 26.000, 00 26.000, 00 26.000, 00 68510000 Einzahlungen für Sachanlagen - Einzahlungen für unbebaute Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte 15.000, 00 15.000, 00 15.000, 00 15.000, 00 15.000, 00 68580000 Einzahlungen für Sachanlagen - Einzahlungen für Anlagen im Bau und für geleistete Anzahlungen 11.000, 00 11.000, 00 11.000, 00 11.000, 00 11.000, 00

35. Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 130, 00 26.300, 00 26.300, 00 26.300, 00 26.300, 00 26.300, 00

36. Auszahlungen für immaterielle Vermögensgegenstände 6.980, 87 3.000, 00 3.000, 00 3.000, 00 3.000, 00 3.000, 00 78159000 Auszahlungen aus Investitionstätigkeit Investitionszuwendungen - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit an den privaten 3.000, 00 3.000, 00 3.000,3.00000 00 ,3.00000, Bereich - an den sonstigen privaten Bereich 78420000 Auszahlungen aus Investitionstätigkeit Auszahlungen für immaterielle Vermögensgegenstände - Auszahlungen für 3.514, 07 Investitionszuschüsse Nutzungsberechtigter 78440000 Auszahlungen aus Investitionstätigkeit Auszahlungen für immaterielle Vermögensgegenstände - Auszahlungen für 3.466, 80 immaterielle Vermögensgegenstände

37. Auszahlungen für Sachanlagen 63.291, 37 11.900, 00 1.500, 00 1.000, 00 1.000, 00 1.000, 00 Seite 48 Finanzhaushalt OG Nisterberg 2010 Hauptplan Muster 7 (zu § 3 Abs. 1 Satz 2 Gesamthaushalt GemHVO) 79 Nisterberg Betragsangaben in EUR

Bezeichnung Rechn.-Erg. Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2008 2009 2010 2011 2012 2013

78510000 Auszahlungen für Sachanlagen - Auszahlungen für unbebaute Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte 18.551, 43 78520000 Auszahlungen für Sachanlagen - Auszahlungen für bebaute Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte 10.000, 00 500, 00 78530000 Auszahlungen für Sachanlagen - Auszahlungen für Infrastrukturvermögen, einschließlich Grundstücke und 10.000, 00 1.000, 00 1.000, 00 1.000,1.00000 00 ,1.00000, grundstücksgleiche Rechte 78571000 Auszahlungen für Sachanlagen - Auszahlungen für Betriebs- und Geschäftsausstattung, Pflanzen und Tiere und 1.644, 48 900, 00 geringwertige Vermögensgegenstände - Auszahlungen für bewegliche Sachen des Anlagevermögens oberhalb der Wertgrenze i.H.v. 410,00 Euro 78572000 Auszahlungen für Sachanlagen - Auszahlungen für Betriebs- und Geschäftsausstattung, Pflanzen und Tiere und 119, 00 geringwertige Vermögensgegenstände - Auszahlungen für bewegliche Sachen des Anlagevermögens unterhalb der Wertgrenze i.H.v. 410,00 Euro 78593000 Auszahlungen für Anlagen im Bau und für geleistete Anzahlungen - Auszahlungen für Baumaßnahmen 32.976, 46

42. Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 70.272, 24 14.900, 00 4.500, 00 4.000, 00 4.000, 00 4.000, 00

43. Saldo aus der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit - 70.142,24 11.400,00 21.800,00 22.300,00 22.300,00 22.300,00

44. Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag - 16.807, 63 - 80.740, 00 62.738, 00 4.260, 00 - 3.255, 00 - 3.425, 00

47. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten

48. Zunahme der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde aus der Aufnahme von Krediten zur 3.255, 00 3.425, 00 Liquiditätssicherung 69444000 Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung bei der Verbandsgemeinde (Aufnahme von Verbindlichkeiten) 3.255,3.42500 00 ,

49. Abnahme der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde aus der Aufnahme von Krediten zur 62.738, 00 4.260, 00 Liquiditätssicherung 79443000 Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung bei der Verbandsgemeinde (Tilgung von Verbindlichkeiten) 62.738, 00 4.260, 00

50. Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde aus Krediten zur - 62.738, 00 - 4.260, 00 3.255, 00 3.425, 00 Liquiditätssicherung

51. Abnahme der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde aus dem Zahlungmittelbestand 16.857,63 80.740,00 69529500 Einzahlung aus der Verminderung der Liquiditätsreserven an die Verbandsgemeinde (Auflösung von Forderungen) 16.857, 63 69644100 Einzahlungen für Dritte im Rahmen der Führung der Einheitskasse - Einzahlung aus der Verminderung von Forderungen 80.740, 00 gegenüber der Verbandsgemeinde (Inanspruchnahme der füheren kameralen Rücklage

53. Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde aus dem Zahlungsmittelbestand 16.857, 63 80.740, 00

54. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit 16.857, 63 80.740, 00 - 62.738, 00 - 4.260, 00 3.255, 00 3.425, 00

55. Einzahlungen aus durchlaufenden Geldern 10.015, 53 69910000 durchlaufende Gelder, ungeklärte Zahlungsvorgänge - durchlaufende Gelder - allgemein 10.015, 53

56. Auszahlungen aus durchlaufenden Geldern 10.065, 53 79910000 durchlaufende Gelder, ungeklärte Zahlungsvorgänge - durchlaufende Gelder - allgemein 10.065, 53

57. Saldo durchlaufende Gelder - 50, 00 Seite 49 Finanzhaushalt OG Nisterberg 2010 Hauptplan Muster 7 (zu § 3 Abs. 1 Satz 2 Gesamthaushalt GemHVO) 79 Nisterberg Betragsangaben in EUR

Bezeichnung Rechn.-Erg. Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2008 2009 2010 2011 2012 2013

58. Verwendung des Finanzmittelüberschusses / Deckung des Finanzmittelfehlbetrags 16.807, 63 80.740, 00 - 62.738, 00 - 4.260, 00 3.255, 00 3.425, 00

Programm: Seite 50

Seite 51

VERBANDSGEMEINDEVERWALTUNG DAADEN Fachbereich Finanzwesen

Ortsgemeinde Nisterberg

Übersicht Teilhaushalte 2010 Seite 52

Seite 53

Teilhaushalt: 1 Bürger- und Kommunalservice

1110001 Ortsbürgermeister(in), Beigeordnete 1113201 Amtliche Bekanntmachungen 1113601 Ehrungen, Jubiläen 1114101 Angelegenheiten des Rates 1142201 Vorkaufsrechte, Negativbescheinigungen 1143001 Gemeindlicher Bauhof 1145201 Zustell-, Post- und Botendienst 1146001 Versicherungen und Mitgliedschaften 1212101 Europawahlen 1212201 Bundestagswahlen 1212301 Landtagswahlen 1212501 Kreistags- und Landratswahlen 1212501 Rats- und Bürgermeisterwahlen

Teilhaushalt: 2 Jugend und Bildung

3652010 Kindergarten allgemein 3661301 Kinderspielplätze, Bolzplätze

Teilhaushalt: 3 Heimat und Kultur

1113501 Veranstaltungen und Aktionen 2810101 Heimat- und sonstige Kulturpflege 2811801 Seniorenveranstaltungen 2812201 Kulturförderung

Teilhaushalt: 4 Gemeinschaftseinrichtungen

5731201 Dorfgemeinschaftshäuser, Bürgerhäuser 5731903 Grillhütten 5731906 Backhaus Seite 54

Teilhaushalt: 5 Sport und Freizeit

4211101 Allgemeine Sportpflege und -förderung 4241102 Sporthalle Nisterberg

Teilhaushalt: 6 Straßen, Verkehr und Infrastruktur

5112200 Flächennutzungsplan und Bebauungsplan 5225001 Erschließung und Vorhaltung von Flächen zur Wohnbebauung 5371101 Gemeindliche Abfallwirtschaft 5372001 Glascontainer-Standplätze 5411101 Gemeindestraßen, Wege und Plätze 5411201 Straßenbeleuchtung 5411601 Fahrradwege 5413201 Winterdienst im öffentlichen Verkehrsbereich 5414001 Straßenoberflächenentwässerung 5475001 Kommunale ÖPNV-Anlagen und deren Ausstattung

Teilhaushalt: 7 Friedhofswesen

5531001 Friedhofswesen (Friedhofsanlagen, etc.) 5531101 Verkehrsflächen, Grünflächen auf Friedhöfen 5531201 Reihengräber 5531202 Wahlgräber 5531203 Urnengräber 5531204 Wiesengräber 5531205 Kindergräber 5531301 Friedhofshalle 5532201 Bestattung 5534001 Kriegsgräber und Ehrenmale Seite 55

Teilhaushalt: 8 Land- und Forstwirtschaft

5551001 Gemeindlicher Forstbetrieb 5551703 Jagd- und Fischereiverpachtung 5559001 Feldwege, Landwirtschaftswege, Wirtschaftswege

Teilhaushalt: 9 Liegenschaften und sonstige Aufgaben

1141401 Unbebaute Grundstücke 1141402 Gerätehaus Nisterberg 5511101 Öffentliche Grünflächen und Parkanlagen

Teilhaushalt: 10 Zentrale Finanzdienstleistungen

6111201 Gemeindesteuern 6111301 Gemeindliche Steuerbeteiligungen 6113101 Schlüsselzuweisungen, Investitionsschlüsselzuweisungen 6113201 Sonstige allgemeine Zuweisungen 6114501 Erstattung von Umlagen (Fond Deutscher Einheit) 6115001 Allgemeine Umlagen 6115601 Sonderumlagen (§ 26 Abs. 2 LFAG) 6116101 Gewerbesteuerumlage 6117101 Ausgleichsleistungen nach dem Familienleistungsausgleich (§ 21 LFAG) 6122101 Liquiditätssicherung 6126001 Mahngebühren, Säumniszuschläge, Beitreibungen u. ä. Seite 56 Ergebnishaushalt OG Nisterberg 2010 Hauptplan Muster 8 (zu § 4 GemHVO) Bürger- und Kommunalservice 79 Nisterberg Betragsangaben in EUR

Bezeichnung Rechn.-Erg. Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2008 2009 2010 2011 2012 2013

4. Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 40,90 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 6. Kostenerstattungen und Kostenumlagen 600,00 300,00 200,00 9. Sonstige laufende Erträge 441,00

10. Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 481,90 700,00 100,00 400,00 100,00 300,00 11. Personalaufwendungen 12.072,33 10.755,00 10.835,00 10.950,00 11.060,00 11.170,00 12. Versorgungsaufwendungen 3.552,00 3.600,00 3.600,00 3.640,00 3.680,00 3.720,00 13. Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 1.936,77 3.850,00 2.700,00 2.700,00 2.700,00 2.700,00 14. Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände des Anlagevermögens und auf Sachanlagen sowie auf aktivierte Aufwendungen für die Ingangsetzung und Erweiterung der Verwaltung 1.636,70 1.428,00 1.486,00 1.486,00 1.485,00 522,00 18. Sonstige laufende Aufwendungen 3.782,05 5.710,00 4.650,00 4.850,00 4.680,00 5.080,00

19. Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 22.979,85 25.343,00 23.271,00 23.626,00 23.605,00 23.192,00 20. Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 22.497,95 - 24.643,00 - 23.171,00 - 23.226,00 - 23.505,00 - 22.892,00 23. Finanzergebnis 24. Ordentliches Ergebnis - 22.497,95 - 24.643,00 - 23.171,00 - 23.226,00 - 23.505,00 - 22.892,00 27. Außerordentliches Ergebnis

28. Jahresergebnis - Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag - 22.497,95 - 24.643,00 - 23.171,00 - 23.226,00 - 23.505,00 - 22.892,00 31. Jahresergebnis nach Berücksichtigung der Veränderung des Sonderpostens für Belastungen aus dem kommunalen Finanzausgleich - 22.497,95 - 24.643,00 - 23.171,00 - 23.226,00 - 23.505,00 - 22.892,00

Seite 57 Finanzhaushalt OG Nisterberg 2010 Hauptplan Muster 8 (zu § 4 GemHVO) Bürger- und Kommunalservice 79 Nisterberg Betragsangaben in EUR

Bezeichnung Rechn.-Erg. Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2008 2009 2010 2011 2012 2013

4. öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 40,90 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00

6. Kostenerstattungen und Kostenumlagen 600,00 300,00 200,00

10. Summe der laufenden Einzahlungen aus Verwaltungstätigkeit 40,90 700,00 100,00 400,00 100,00 300,00

11. Personalauszahlungen 10.780,81 10.755,00 10.835,00 10.950,00 11.060,00 11.170,00

12. Versorgungsauszahlungen 3.564,00 3.600,00 3.600,00 3.640,00 3.680,00 3.720,00

13. Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 2.069,84 3.850,00 2.700,00 2.700,00 2.700,00 2.700,00

16. sonstige laufende Auszahlungen 3.453,71 5.810,00 4.650,00 4.850,00 4.680,00 5.080,00

17. Summe der laufenden Auszahlungen aus Verwaltungstätigkeit 19.868,36 24.015,00 21.785,00 22.140,00 22.120,00 22.670,00

18. Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus Verwaltungstätigkeit - 19.827,46 - 23.315,00 - 21.685,00 - 21.740,00 - 22.020,00 - 22.370,00

21. Saldo der Zins- und der sonstigen Finanzein- und -auszahlungen

22. Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 19.827,46 - 23.315,00 - 21.685,00 - 21.740,00 - 22.020,00 - 22.370,00

25. Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen

26. Summe der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen - 19.827,46 - 23.315,00 - 21.685,00 - 21.740,00 - 22.020,00 - 22.370,00

35. Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit

37. Auszahlungen für Sachanlagen 573,94

42. Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 573,94

43. Saldo aus der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit - 573,94

44. Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag - 20.401,40 - 23.315,00 - 21.685,00 - 21.740,00 - 22.020,00 - 22.370,00

47. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten

50. Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde aus Krediten zur Liquiditätssicherung

53. Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde aus dem Zahlungsmittelbestand

54. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit

57. Saldo durchlaufende Gelder

58. Verwendung des Finanzmittelüberschusses / Deckung des Finanzmittelfehlbetrags Seite 58 Ergebnishaushalt OG Nisterberg 2010 Hauptplan Muster 8 (zu § 4 GemHVO) Jugend und Bildung 79 Nisterberg Betragsangaben in EUR

Bezeichnung Rechn.-Erg. Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2008 2009 2010 2011 2012 2013

10. Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 11. Personalaufwendungen 1.235,60 600,00 1.280,00 1.290,00 1.300,00 1.310,00 13. Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 11.046,98 12.740,00 17.550,00 17.910,00 17.680,00 17.600,00 14. Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände des Anlagevermögens und auf Sachanlagen sowie auf aktivierte Aufwendungen für die Ingangsetzung und Erweiterung der Verwaltung 1.873,43 1.859,00 1.892,00 1.891,00 125,00 125,00 18. Sonstige laufende Aufwendungen 1.269,35 500,00 500,00 500,00 500,00 500,00

19. Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 15.425,36 15.699,00 21.222,00 21.591,00 19.605,00 19.535,00 20. Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 15.425,36 - 15.699,00 - 21.222,00 - 21.591,00 - 19.605,00 - 19.535,00 23. Finanzergebnis 24. Ordentliches Ergebnis - 15.425,36 - 15.699,00 - 21.222,00 - 21.591,00 - 19.605,00 - 19.535,00 27. Außerordentliches Ergebnis

28. Jahresergebnis - Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag - 15.425,36 - 15.699,00 - 21.222,00 - 21.591,00 - 19.605,00 - 19.535,00 31. Jahresergebnis nach Berücksichtigung der Veränderung des Sonderpostens für Belastungen aus dem kommunalen Finanzausgleich - 15.425,36 - 15.699,00 - 21.222,00 - 21.591,00 - 19.605,00 - 19.535,00

Seite 59 Finanzhaushalt OG Nisterberg 2010 Hauptplan Muster 8 (zu § 4 GemHVO) Jugend und Bildung 79 Nisterberg Betragsangaben in EUR

Bezeichnung Rechn.-Erg. Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2008 2009 2010 2011 2012 2013

10. Summe der laufenden Einzahlungen aus Verwaltungstätigkeit

11. Personalauszahlungen 1.459,56 600,00 1.280,00 1.290,00 1.300,00 1.310,00

13. Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 177,37 12.740,00 18.050,00 17.910,00 17.680,00 17.600,00

16. sonstige laufende Auszahlungen 1.085,15 500,00 500,00 500,00 500,00 500,00

17. Summe der laufenden Auszahlungen aus Verwaltungstätigkeit 2.722,08 13.840,00 19.830,00 19.700,00 19.480,00 19.410,00

18. Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus Verwaltungstätigkeit - 2.722,08 - 13.840,00 - 19.830,00 - 19.700,00 - 19.480,00 - 19.410,00

21. Saldo der Zins- und der sonstigen Finanzein- und -auszahlungen

22. Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 2.722,08 - 13.840,00 - 19.830,00 - 19.700,00 - 19.480,00 - 19.410,00

25. Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen

26. Summe der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen - 2.722,08 - 13.840,00 - 19.830,00 - 19.700,00 - 19.480,00 - 19.410,00

35. Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit

37. Auszahlungen für Sachanlagen 323,21 10.900,00 500,00

42. Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 323,21 10.900,00 500,00

43. Saldo aus der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit - 323,21 - 10.900,00 - 500,00

44. Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag - 3.045,29 - 24.740,00 - 20.330,00 - 19.700,00 - 19.480,00 - 19.410,00

47. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten

50. Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde aus Krediten zur Liquiditätssicherung

53. Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde aus dem Zahlungsmittelbestand

54. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit

57. Saldo durchlaufende Gelder

58. Verwendung des Finanzmittelüberschusses / Deckung des Finanzmittelfehlbetrags

Seite 60 Ergebnishaushalt OG Nisterberg 2010 Hauptplan Muster 8 (zu § 4 GemHVO) Heimat und Kultur 79 Nisterberg Betragsangaben in EUR

Bezeichnung Rechn.-Erg. Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2008 2009 2010 2011 2012 2013

6. Kostenerstattungen und Kostenumlagen 215,00

10. Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 215,00 13. Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 160,28 200,00 200,00 200,00 200,00 200,00 14. Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände des Anlagevermögens und auf Sachanlagen sowie auf aktivierte Aufwendungen für die Ingangsetzung und Erweiterung der Verwaltung 3,19 16. Zuwendungen, Umlagen und sonstige Transferaufwendungen 430,00 430,00 480,00 480,00 480,00 480,00 18. Sonstige laufende Aufwendungen 1.368,01 1.550,00 1.550,00 1.550,00 1.600,00 1.600,00

19. Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 1.961,48 2.180,00 2.230,00 2.230,00 2.280,00 2.280,00 20. Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 1.746,48 - 2.180,00 - 2.230,00 - 2.230,00 - 2.280,00 - 2.280,00 23. Finanzergebnis 24. Ordentliches Ergebnis - 1.746,48 - 2.180,00 - 2.230,00 - 2.230,00 - 2.280,00 - 2.280,00 27. Außerordentliches Ergebnis

28. Jahresergebnis - Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag - 1.746,48 - 2.180,00 - 2.230,00 - 2.230,00 - 2.280,00 - 2.280,00 31. Jahresergebnis nach Berücksichtigung der Veränderung des Sonderpostens für Belastungen aus dem kommunalen Finanzausgleich - 1.746,48 - 2.180,00 - 2.230,00 - 2.230,00 - 2.280,00 - 2.280,00

Seite 61 Finanzhaushalt OG Nisterberg 2010 Hauptplan Muster 8 (zu § 4 GemHVO) Heimat und Kultur 79 Nisterberg Betragsangaben in EUR

Bezeichnung Rechn.-Erg. Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2008 2009 2010 2011 2012 2013

5. privatrechtliche Leistungsentgelte 15,00

6. Kostenerstattungen und Kostenumlagen 215,00

10. Summe der laufenden Einzahlungen aus Verwaltungstätigkeit 230,00

13. Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 160,28 200,00 200,00 200,00 200,00 200,00

14. Zuwendungen, Umlagen und sonstige Transferauszahlungen 430,00 430,00 480,00 480,00 480,00 480,00

16. sonstige laufende Auszahlungen 1.175,52 1.550,00 1.550,00 1.550,00 1.600,00 1.600,00

17. Summe der laufenden Auszahlungen aus Verwaltungstätigkeit 1.765,80 2.180,00 2.230,00 2.230,00 2.280,00 2.280,00

18. Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus Verwaltungstätigkeit - 1.535,80 - 2.180,00 - 2.230,00 - 2.230,00 - 2.280,00 - 2.280,00

21. Saldo der Zins- und der sonstigen Finanzein- und -auszahlungen

22. Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 1.535,80 - 2.180,00 - 2.230,00 - 2.230,00 - 2.280,00 - 2.280,00

25. Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen

26. Summe der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen - 1.535,80 - 2.180,00 - 2.230,00 - 2.230,00 - 2.280,00 - 2.280,00

35. Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit

36. Auszahlungen für immaterielle Vermögensgegenstände 3.000,00 3.000,00 3.000,00 3.000,00 3.000,00

42. Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 3.000,00 3.000,00 3.000,00 3.000,00 3.000,00

43. Saldo aus der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit - 3.000,00 - 3.000,00 - 3.000,00 - 3.000,00 - 3.000,00

44. Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag - 1.535,80 - 5.180,00 - 5.230,00 - 5.230,00 - 5.280,00 - 5.280,00

47. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten

50. Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde aus Krediten zur Liquiditätssicherung

53. Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde aus dem Zahlungsmittelbestand

54. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit

57. Saldo durchlaufende Gelder

58. Verwendung des Finanzmittelüberschusses / Deckung des Finanzmittelfehlbetrags

Seite 62 Ergebnishaushalt OG Nisterberg 2010 Hauptplan Muster 8 (zu § 4 GemHVO) Gemeinschaftseinrichtungen 79 Nisterberg Betragsangaben in EUR

Bezeichnung Rechn.-Erg. Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2008 2009 2010 2011 2012 2013

4. Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 3.111,05 3.650,00 3.350,00 3.350,00 3.350,00 3.350,00 5. Privatrechtliche Leistungsentgelte 19,91 30,00 30,00 30,00 30,00 30,00

10. Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 3.130,96 3.680,00 3.380,00 3.380,00 3.380,00 3.380,00 11. Personalaufwendungen 3.968,20 3.260,00 3.190,00 3.220,00 3.250,00 3.280,00 13. Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 7.864,05 13.210,00 12.500,00 10.500,00 11.200,00 11.200,00 14. Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände des Anlagevermögens und auf Sachanlagen sowie auf aktivierte Aufwendungen für die Ingangsetzung und Erweiterung der Verwaltung 10.818,65 10.664,00 10.674,00 10.673,00 10.384,00 9.219,00 18. Sonstige laufende Aufwendungen 1.609,00 1.870,00 1.860,00 1.860,00 1.860,00 1.860,00

19. Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 24.259,90 29.004,00 28.224,00 26.253,00 26.694,00 25.559,00 20. Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 21.128,94 - 25.324,00 - 24.844,00 - 22.873,00 - 23.314,00 - 22.179,00 23. Finanzergebnis 24. Ordentliches Ergebnis - 21.128,94 - 25.324,00 - 24.844,00 - 22.873,00 - 23.314,00 - 22.179,00 27. Außerordentliches Ergebnis

28. Jahresergebnis - Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag - 21.128,94 - 25.324,00 - 24.844,00 - 22.873,00 - 23.314,00 - 22.179,00 31. Jahresergebnis nach Berücksichtigung der Veränderung des Sonderpostens für Belastungen aus dem kommunalen Finanzausgleich - 21.128,94 - 25.324,00 - 24.844,00 - 22.873,00 - 23.314,00 - 22.179,00

Seite 63 Finanzhaushalt OG Nisterberg 2010 Hauptplan Muster 8 (zu § 4 GemHVO) Gemeinschaftseinrichtungen 79 Nisterberg Betragsangaben in EUR

Bezeichnung Rechn.-Erg. Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2008 2009 2010 2011 2012 2013

4. öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 3.025,05 3.650,00 3.350,00 3.350,00 3.350,00 3.350,00

5. privatrechtliche Leistungsentgelte 25,92 30,00 30,00 30,00 30,00 30,00

10. Summe der laufenden Einzahlungen aus Verwaltungstätigkeit 3.050,97 3.680,00 3.380,00 3.380,00 3.380,00 3.380,00

11. Personalauszahlungen 4.035,57 3.260,00 3.190,00 3.220,00 3.250,00 3.280,00

13. Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 8.278,53 13.210,00 12.500,00 10.500,00 11.200,00 11.200,00

16. sonstige laufende Auszahlungen 1.608,94 1.870,00 1.860,00 1.860,00 1.860,00 1.860,00

17. Summe der laufenden Auszahlungen aus Verwaltungstätigkeit 13.923,04 18.340,00 17.550,00 15.580,00 16.310,00 16.340,00

18. Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus Verwaltungstätigkeit - 10.872,07 - 14.660,00 - 14.170,00 - 12.200,00 - 12.930,00 - 12.960,00

21. Saldo der Zins- und der sonstigen Finanzein- und -auszahlungen

22. Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 10.872,07 - 14.660,00 - 14.170,00 - 12.200,00 - 12.930,00 - 12.960,00

25. Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen

26. Summe der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen - 10.872,07 - 14.660,00 - 14.170,00 - 12.200,00 - 12.930,00 - 12.960,00

35. Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit

37. Auszahlungen für Sachanlagen 866,33

42. Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 866,33

43. Saldo aus der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit - 866,33

44. Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag - 11.738,40 - 14.660,00 - 14.170,00 - 12.200,00 - 12.930,00 - 12.960,00

47. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten

50. Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde aus Krediten zur Liquiditätssicherung

53. Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde aus dem Zahlungsmittelbestand

54. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit

57. Saldo durchlaufende Gelder

58. Verwendung des Finanzmittelüberschusses / Deckung des Finanzmittelfehlbetrags

Seite 64 Ergebnishaushalt OG Nisterberg 2010 Hauptplan Muster 8 (zu § 4 GemHVO) Sport und Freizeit 79 Nisterberg Betragsangaben in EUR

Bezeichnung Rechn.-Erg. Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2008 2009 2010 2011 2012 2013

2. Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige Transfererträge 226,28 226,00 226,00 226,00 226,00 226,00 4. Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 1.298,00 1.500,00 1.300,00 1.300,00 1.300,00 1.300,00 5. Privatrechtliche Leistungsentgelte 240,90 240,00 240,00 240,00 240,00 240,00

10. Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 1.765,18 1.966,00 1.766,00 1.766,00 1.766,00 1.766,00 11. Personalaufwendungen 480,26 620,00 550,00 550,00 550,00 550,00 13. Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 15.293,97 9.150,00 7.950,00 6.950,00 6.950,00 6.950,00 14. Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände des Anlagevermögens und auf Sachanlagen sowie auf aktivierte Aufwendungen für die Ingangsetzung und Erweiterung der Verwaltung 5.699,63 4.653,00 4.653,00 4.652,00 4.633,00 4.633,00 16. Zuwendungen, Umlagen und sonstige Transferaufwendungen 250,00 250,00 250,00 250,00 250,00 250,00 18. Sonstige laufende Aufwendungen 994,20 1.100,00 1.000,00 1.000,00 1.050,00 1.050,00

19. Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 22.718,06 15.773,00 14.403,00 13.402,00 13.433,00 13.433,00 20. Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 20.952,88 - 13.807,00 - 12.637,00 - 11.636,00 - 11.667,00 - 11.667,00 23. Finanzergebnis 24. Ordentliches Ergebnis - 20.952,88 - 13.807,00 - 12.637,00 - 11.636,00 - 11.667,00 - 11.667,00 27. Außerordentliches Ergebnis

28. Jahresergebnis - Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag - 20.952,88 - 13.807,00 - 12.637,00 - 11.636,00 - 11.667,00 - 11.667,00 31. Jahresergebnis nach Berücksichtigung der Veränderung des Sonderpostens für Belastungen aus dem kommunalen Finanzausgleich - 20.952,88 - 13.807,00 - 12.637,00 - 11.636,00 - 11.667,00 - 11.667,00

Seite 65 Finanzhaushalt OG Nisterberg 2010 Hauptplan Muster 8 (zu § 4 GemHVO) Sport und Freizeit 79 Nisterberg Betragsangaben in EUR

Bezeichnung Rechn.-Erg. Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2008 2009 2010 2011 2012 2013

4. öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 1.276,00 1.500,00 1.300,00 1.300,00 1.300,00 1.300,00

5. privatrechtliche Leistungsentgelte 240,90 240,00 240,00 240,00 240,00 240,00

10. Summe der laufenden Einzahlungen aus Verwaltungstätigkeit 1.516,90 1.740,00 1.540,00 1.540,00 1.540,00 1.540,00

11. Personalauszahlungen 480,26 620,00 550,00 550,00 550,00 550,00

13. Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 15.268,66 9.150,00 6.450,00 6.450,00 6.950,00 6.950,00

14. Zuwendungen, Umlagen und sonstige Transferauszahlungen 250,00 250,00 250,00 250,00 250,00 250,00

16. sonstige laufende Auszahlungen 994,20 1.100,00 1.000,00 1.000,00 1.050,00 1.050,00

17. Summe der laufenden Auszahlungen aus Verwaltungstätigkeit 16.993,12 11.120,00 8.250,00 8.250,00 8.800,00 8.800,00

18. Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus Verwaltungstätigkeit - 15.476,22 - 9.380,00 - 6.710,00 - 6.710,00 - 7.260,00 - 7.260,00

21. Saldo der Zins- und der sonstigen Finanzein- und -auszahlungen

22. Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 15.476,22 - 9.380,00 - 6.710,00 - 6.710,00 - 7.260,00 - 7.260,00

25. Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen

26. Summe der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen - 15.476,22 - 9.380,00 - 6.710,00 - 6.710,00 - 7.260,00 - 7.260,00

35. Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit

42. Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit

43. Saldo aus der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit

44. Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag - 15.476,22 - 9.380,00 - 6.710,00 - 6.710,00 - 7.260,00 - 7.260,00

47. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten

50. Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde aus Krediten zur Liquiditätssicherung

53. Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde aus dem Zahlungsmittelbestand

54. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit

57. Saldo durchlaufende Gelder

58. Verwendung des Finanzmittelüberschusses / Deckung des Finanzmittelfehlbetrags

Seite 66 Ergebnishaushalt OG Nisterberg 2010 Hauptplan Muster 8 (zu § 4 GemHVO) Straßen, Verkehr und Infrastruktur 79 Nisterberg Betragsangaben in EUR

Bezeichnung Rechn.-Erg. Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2008 2009 2010 2011 2012 2013

2. Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige Transfererträge 3.825,53 3.825,00 3.825,00 3.825,00 3.825,00 3.744,00 4. Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 392,54 393,00 393,00 393,00 393,00 393,00 5. Privatrechtliche Leistungsentgelte 717,59 710,00 690,00 690,00 690,00 690,00 9. Sonstige laufende Erträge 15.168,41 10.500,00 9.000,00 9.000,00 9.000,00 9.000,00

10. Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 20.104,07 15.428,00 13.908,00 13.908,00 13.908,00 13.827,00 11. Personalaufwendungen 1.273,17 1.150,00 950,00 950,00 950,00 950,00 13. Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 18.728,14 23.110,00 22.210,00 21.410,00 21.450,00 21.450,00 14. Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände des Anlagevermögens und auf Sachanlagen sowie auf aktivierte Aufwendungen für die Ingangsetzung und Erweiterung der Verwaltung 33.039,48 32.588,00 32.863,00 32.805,00 32.668,00 32.263,00 18. Sonstige laufende Aufwendungen 12.508,78 13.260,00 16.205,00 11.705,00 11.705,00 11.705,00

19. Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 65.549,57 70.108,00 72.228,00 66.870,00 66.773,00 66.368,00 20. Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 45.445,50 - 54.680,00 - 58.320,00 - 52.962,00 - 52.865,00 - 52.541,00 23. Finanzergebnis 24. Ordentliches Ergebnis - 45.445,50 - 54.680,00 - 58.320,00 - 52.962,00 - 52.865,00 - 52.541,00 27. Außerordentliches Ergebnis

28. Jahresergebnis - Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag - 45.445,50 - 54.680,00 - 58.320,00 - 52.962,00 - 52.865,00 - 52.541,00 31. Jahresergebnis nach Berücksichtigung der Veränderung des Sonderpostens für Belastungen aus dem kommunalen Finanzausgleich - 45.445,50 - 54.680,00 - 58.320,00 - 52.962,00 - 52.865,00 - 52.541,00

Seite 67 Finanzhaushalt OG Nisterberg 2010 Hauptplan Muster 8 (zu § 4 GemHVO) Straßen, Verkehr und Infrastruktur 79 Nisterberg Betragsangaben in EUR

Bezeichnung Rechn.-Erg. Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2008 2009 2010 2011 2012 2013

5. privatrechtliche Leistungsentgelte 735,44 710,00 690,00 690,00 690,00 690,00

9. sonstige laufende Einzahlungen 9.968,41 10.500,00 9.000,00 9.000,00 9.000,00 9.000,00

10. Summe der laufenden Einzahlungen aus Verwaltungstätigkeit 10.703,85 11.210,00 9.690,00 9.690,00 9.690,00 9.690,00

11. Personalauszahlungen 1.273,17 1.150,00 950,00 950,00 950,00 950,00

13. Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 16.904,50 23.110,00 21.910,00 21.410,00 21.450,00 21.450,00

16. sonstige laufende Auszahlungen 12.976,45 13.260,00 15.205,00 11.705,00 11.705,00 11.705,00

17. Summe der laufenden Auszahlungen aus Verwaltungstätigkeit 31.154,12 37.520,00 38.065,00 34.065,00 34.105,00 34.105,00

18. Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus Verwaltungstätigkeit - 20.450,27 - 26.310,00 - 28.375,00 - 24.375,00 - 24.415,00 - 24.415,00

21. Saldo der Zins- und der sonstigen Finanzein- und -auszahlungen

22. Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 20.450,27 - 26.310,00 - 28.375,00 - 24.375,00 - 24.415,00 - 24.415,00

25. Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen

26. Summe der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen - 20.450,27 - 26.310,00 - 28.375,00 - 24.375,00 - 24.415,00 - 24.415,00

30. Einzahlungen für Sachanlagen 26.000,00 26.000,00 26.000,00 26.000,00 26.000,00

35. Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 26.000,00 26.000,00 26.000,00 26.000,00 26.000,00

36. Auszahlungen für immaterielle Vermögensgegenstände 6.980,87

37. Auszahlungen für Sachanlagen 61.527,89

42. Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 68.508,76

43. Saldo aus der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit - 68.508,76 26.000,00 26.000,00 26.000,00 26.000,00 26.000,00

44. Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag - 88.959,03 - 310,00 - 2.375,00 1.625,00 1.585,00 1.585,00

47. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten

50. Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde aus Krediten zur Liquiditätssicherung

53. Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde aus dem Zahlungsmittelbestand

54. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit

57. Saldo durchlaufende Gelder Seite 68 Ergebnishaushalt OG Nisterberg 2010 Hauptplan Muster 8 (zu § 4 GemHVO) Friedhofswesen 79 Nisterberg Betragsangaben in EUR

Bezeichnung Rechn.-Erg. Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2008 2009 2010 2011 2012 2013

4. Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 1.026,89 1.945,00 1.937,00 1.935,00 1.930,00 1.929,00 6. Kostenerstattungen und Kostenumlagen 600,00 600,00 600,00 600,00 600,00

10. Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 1.026,89 2.545,00 2.537,00 2.535,00 2.530,00 2.529,00 11. Personalaufwendungen 1.725,20 1.080,00 1.250,00 1.250,00 1.250,00 1.250,00 13. Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 439,50 5.020,00 1.970,00 1.570,00 1.580,00 1.580,00 14. Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände des Anlagevermögens und auf Sachanlagen sowie auf aktivierte Aufwendungen für die Ingangsetzung und Erweiterung der Verwaltung 2.000,41 1.964,00 1.964,00 1.963,00 1.847,00 1.847,00 18. Sonstige laufende Aufwendungen 1.037,25 1.480,00 1.780,00 1.780,00 1.790,00 1.790,00

19. Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 5.202,36 9.544,00 6.964,00 6.563,00 6.467,00 6.467,00 20. Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 4.175,47 - 6.999,00 - 4.427,00 - 4.028,00 - 3.937,00 - 3.938,00 23. Finanzergebnis 24. Ordentliches Ergebnis - 4.175,47 - 6.999,00 - 4.427,00 - 4.028,00 - 3.937,00 - 3.938,00 27. Außerordentliches Ergebnis

28. Jahresergebnis - Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag - 4.175,47 - 6.999,00 - 4.427,00 - 4.028,00 - 3.937,00 - 3.938,00 31. Jahresergebnis nach Berücksichtigung der Veränderung des Sonderpostens für Belastungen aus dem kommunalen Finanzausgleich - 4.175,47 - 6.999,00 - 4.427,00 - 4.028,00 - 3.937,00 - 3.938,00

Seite 69 Finanzhaushalt OG Nisterberg 2010 Hauptplan Muster 8 (zu § 4 GemHVO) Friedhofswesen 79 Nisterberg Betragsangaben in EUR

Bezeichnung Rechn.-Erg. Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2008 2009 2010 2011 2012 2013

4. öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 1.190,00 1.790,00 1.790,00 1.790,00 1.790,00 1.790,00

6. Kostenerstattungen und Kostenumlagen 300,00 600,00 600,00 600,00 600,00 600,00

10. Summe der laufenden Einzahlungen aus Verwaltungstätigkeit 1.490,00 2.390,00 2.390,00 2.390,00 2.390,00 2.390,00

11. Personalauszahlungen 1.725,20 1.080,00 1.250,00 1.250,00 1.250,00 1.250,00

13. Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 451,88 5.020,00 1.970,00 1.570,00 1.580,00 1.580,00

16. sonstige laufende Auszahlungen 1.130,55 1.520,00 1.820,00 1.820,00 1.830,00 1.790,00

17. Summe der laufenden Auszahlungen aus Verwaltungstätigkeit 3.307,63 7.620,00 5.040,00 4.640,00 4.660,00 4.620,00

18. Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus Verwaltungstätigkeit - 1.817,63 - 5.230,00 - 2.650,00 - 2.250,00 - 2.270,00 - 2.230,00

21. Saldo der Zins- und der sonstigen Finanzein- und -auszahlungen

22. Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 1.817,63 - 5.230,00 - 2.650,00 - 2.250,00 - 2.270,00 - 2.230,00

25. Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen

26. Summe der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen - 1.817,63 - 5.230,00 - 2.650,00 - 2.250,00 - 2.270,00 - 2.230,00

28. Einzahlungen aus Beiträgen und ähnlichen Entgelten 130,00 300,00 300,00 300,00 300,00 300,00

35. Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 130,00 300,00 300,00 300,00 300,00 300,00

42. Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit

43. Saldo aus der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 130,00 300,00 300,00 300,00 300,00 300,00

44. Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag - 1.687,63 - 4.930,00 - 2.350,00 - 1.950,00 - 1.970,00 - 1.930,00

47. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten

50. Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde aus Krediten zur Liquiditätssicherung

53. Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde aus dem Zahlungsmittelbestand

54. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit

57. Saldo durchlaufende Gelder

58. Verwendung des Finanzmittelüberschusses / Deckung des Finanzmittelfehlbetrags

Seite 70 Ergebnishaushalt OG Nisterberg 2010 Hauptplan Muster 8 (zu § 4 GemHVO) Land- und Forstwirtschaft 79 Nisterberg Betragsangaben in EUR

Bezeichnung Rechn.-Erg. Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2008 2009 2010 2011 2012 2013

2. Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige Transfererträge 2.015,40 5. Privatrechtliche Leistungsentgelte 21.803,54 15.550,00 6.000,00 9. Sonstige laufende Erträge 1.677,00 1.600,00 1.600,00 1.600,00 1.600,00 1.600,00

10. Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 25.495,94 17.150,00 7.600,00 1.600,00 1.600,00 1.600,00 13. Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 17.962,69 9.150,00 9.550,00 6.650,00 6.650,00 6.650,00 14. Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände des Anlagevermögens und auf Sachanlagen sowie auf aktivierte Aufwendungen für die Ingangsetzung und Erweiterung der Verwaltung 26.068,58 26.068,00 26.068,00 26.068,00 26.068,00 26.068,00 18. Sonstige laufende Aufwendungen 4.140,60 7.645,00 7.630,00 3.630,00 3.630,00 3.630,00

19. Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 48.171,87 42.863,00 43.248,00 36.348,00 36.348,00 36.348,00 20. Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 22.675,93 - 25.713,00 - 35.648,00 - 34.748,00 - 34.748,00 - 34.748,00 23. Finanzergebnis 24. Ordentliches Ergebnis - 22.675,93 - 25.713,00 - 35.648,00 - 34.748,00 - 34.748,00 - 34.748,00 27. Außerordentliches Ergebnis

28. Jahresergebnis - Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag - 22.675,93 - 25.713,00 - 35.648,00 - 34.748,00 - 34.748,00 - 34.748,00 31. Jahresergebnis nach Berücksichtigung der Veränderung des Sonderpostens für Belastungen aus dem kommunalen Finanzausgleich - 22.675,93 - 25.713,00 - 35.648,00 - 34.748,00 - 34.748,00 - 34.748,00

Seite 71 Finanzhaushalt OG Nisterberg 2010 Hauptplan Muster 8 (zu § 4 GemHVO) Land- und Forstwirtschaft 79 Nisterberg Betragsangaben in EUR

Bezeichnung Rechn.-Erg. Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2008 2009 2010 2011 2012 2013

2. Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige Transfereinzahlungen 2.015,40

5. privatrechtliche Leistungsentgelte 19.606,22 15.550,00 6.000,00

9. sonstige laufende Einzahlungen 1.677,00 1.600,00 1.600,00 1.600,00 1.600,00 1.600,00

10. Summe der laufenden Einzahlungen aus Verwaltungstätigkeit 23.298,62 17.150,00 7.600,00 1.600,00 1.600,00 1.600,00

13. Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 15.756,59 9.150,00 9.550,00 6.650,00 6.650,00 6.650,00

16. sonstige laufende Auszahlungen 4.136,64 7.645,00 7.630,00 3.630,00 3.630,00 3.630,00

17. Summe der laufenden Auszahlungen aus Verwaltungstätigkeit 19.893,23 16.795,00 17.180,00 10.280,00 10.280,00 10.280,00

18. Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus Verwaltungstätigkeit 3.405,39 355,00 - 9.580,00 - 8.680,00 - 8.680,00 - 8.680,00

21. Saldo der Zins- und der sonstigen Finanzein- und -auszahlungen

22. Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen 3.405,39 355,00 - 9.580,00 - 8.680,00 - 8.680,00 - 8.680,00

25. Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen

26. Summe der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 3.405,39 355,00 - 9.580,00 - 8.680,00 - 8.680,00 - 8.680,00

35. Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit

42. Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit

43. Saldo aus der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit

44. Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag 3.405,39 355,00 - 9.580,00 - 8.680,00 - 8.680,00 - 8.680,00

47. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten

50. Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde aus Krediten zur Liquiditätssicherung

53. Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde aus dem Zahlungsmittelbestand

54. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit

57. Saldo durchlaufende Gelder

58. Verwendung des Finanzmittelüberschusses / Deckung des Finanzmittelfehlbetrags

Seite 72 Ergebnishaushalt OG Nisterberg 2010 Hauptplan Muster 8 (zu § 4 GemHVO) Liegenschaften und sonstige Aufgaben 79 Nisterberg Betragsangaben in EUR

Bezeichnung Rechn.-Erg. Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2008 2009 2010 2011 2012 2013

2. Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige Transfererträge 428,23 428,00 428,00 428,00 428,00 428,00 5. Privatrechtliche Leistungsentgelte 6.621,02 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 6. Kostenerstattungen und Kostenumlagen 12.368,97

10. Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 19.418,22 478,00 478,00 478,00 478,00 478,00 11. Personalaufwendungen 2.554,86 2.310,00 2.330,00 2.340,00 2.350,00 2.360,00 13. Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 1.590,78 11.300,00 2.620,00 2.370,00 2.500,00 2.400,00 14. Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände des Anlagevermögens und auf Sachanlagen sowie auf aktivierte Aufwendungen für die Ingangsetzung und Erweiterung der Verwaltung 2.087,31 2.087,00 2.087,00 2.087,00 2.087,00 2.087,00 18. Sonstige laufende Aufwendungen 2.464,57 2.430,00 2.430,00 2.430,00 2.440,00 2.440,00

19. Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 8.697,52 18.127,00 9.467,00 9.227,00 9.377,00 9.287,00 20. Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit 10.720,70 - 17.649,00 - 8.989,00 - 8.749,00 - 8.899,00 - 8.809,00 23. Finanzergebnis 24. Ordentliches Ergebnis 10.720,70 - 17.649,00 - 8.989,00 - 8.749,00 - 8.899,00 - 8.809,00 27. Außerordentliches Ergebnis

28. Jahresergebnis - Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag 10.720,70 - 17.649,00 - 8.989,00 - 8.749,00 - 8.899,00 - 8.809,00 31. Jahresergebnis nach Berücksichtigung der Veränderung des Sonderpostens für Belastungen aus dem kommunalen Finanzausgleich 10.720,70 - 17.649,00 - 8.989,00 - 8.749,00 - 8.899,00 - 8.809,00

Seite 73 Finanzhaushalt OG Nisterberg 2010 Hauptplan Muster 8 (zu § 4 GemHVO) Liegenschaften und sonstige Aufgaben 79 Nisterberg Betragsangaben in EUR

Bezeichnung Rechn.-Erg. Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2008 2009 2010 2011 2012 2013

5. privatrechtliche Leistungsentgelte 6.621,02 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00

6. Kostenerstattungen und Kostenumlagen 12.368,97

10. Summe der laufenden Einzahlungen aus Verwaltungstätigkeit 18.989,99 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00

11. Personalauszahlungen 2.554,86 2.310,00 2.330,00 2.340,00 2.350,00 2.360,00

13. Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 1.993,24 11.300,00 2.620,00 2.370,00 2.500,00 2.400,00

16. sonstige laufende Auszahlungen 2.904,57 2.430,00 2.430,00 2.430,00 2.440,00 2.440,00

17. Summe der laufenden Auszahlungen aus Verwaltungstätigkeit 7.452,67 16.040,00 7.380,00 7.140,00 7.290,00 7.200,00

18. Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus Verwaltungstätigkeit 11.537,32 - 15.990,00 - 7.330,00 - 7.090,00 - 7.240,00 - 7.150,00

21. Saldo der Zins- und der sonstigen Finanzein- und -auszahlungen

22. Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen 11.537,32 - 15.990,00 - 7.330,00 - 7.090,00 - 7.240,00 - 7.150,00

25. Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen

26. Summe der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 11.537,32 - 15.990,00 - 7.330,00 - 7.090,00 - 7.240,00 - 7.150,00

35. Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit

37. Auszahlungen für Sachanlagen 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00

42. Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00

43. Saldo aus der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit - 1.000,00 - 1.000,00 - 1.000,00 - 1.000,00 - 1.000,00

44. Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag 11.537,32 - 16.990,00 - 8.330,00 - 8.090,00 - 8.240,00 - 8.150,00

47. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten

50. Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde aus Krediten zur Liquiditätssicherung

53. Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde aus dem Zahlungsmittelbestand

54. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit

57. Saldo durchlaufende Gelder

58. Verwendung des Finanzmittelüberschusses / Deckung des Finanzmittelfehlbetrags

Seite 74 Ergebnishaushalt OG Nisterberg 2010 Hauptplan Muster 8 (zu § 4 GemHVO) Zentrale Finanzdienstleistungen 79 Nisterberg Betragsangaben in EUR

Bezeichnung Rechn.-Erg. Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2008 2009 2010 2011 2012 2013

1. Steuern und ähnliche Abgaben 154.702,68 220.360,00 143.230,00 142.050,00 141.430,00 141.470,00 2. Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige Transfererträge 1.861,00 1.550,00 182.278,00 182.000,00 179.000,00 179.000,00 6. Kostenerstattungen und Kostenumlagen 6.465,11 3.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 9. Sonstige laufende Erträge 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00

10. Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 163.028,79 224.960,00 326.558,00 325.100,00 321.480,00 321.520,00 16. Zuwendungen, Umlagen und sonstige Transferaufwendungen 218.611,16 206.340,00 172.910,00 238.015,00 240.310,00 240.340,00

19. Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 218.611,16 206.340,00 172.910,00 238.015,00 240.310,00 240.340,00 20. Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 55.582,37 18.620,00 153.648,00 87.085,00 81.170,00 81.180,00 21. Zins- und sonstige Finanzerträge 40,00 100,00 100,00 100,00 100,00 22. Zins- und und sonstige Finanzaufwendungen 3.701,00 250,00 250,00 250,00 250,00 250,00 23. Finanzergebnis - 3.701,00 - 210,00 - 150,00 - 150,00 - 150,00 - 150,00 24. Ordentliches Ergebnis - 59.283,37 18.410,00 153.498,00 86.935,00 81.020,00 81.030,00 27. Außerordentliches Ergebnis

28. Jahresergebnis - Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag - 59.283,37 18.410,00 153.498,00 86.935,00 81.020,00 81.030,00 29. Einstellung in den Sonderposten für Belastungen aus dem kommunalen Finanzausgleich 14.863,00 30. Entnahme aus dem Sonderposten für Belastungen aus dem kommunalen Finanzausgleich 31.122,00

31. Jahresergebnis nach Berücksichtigung der Veränderung des Sonderpostens für Belastungen aus dem kommunalen Finanzausgleich - 43.024,37 18.410,00 153.498,00 86.935,00 81.020,00 81.030,00

Seite 75 Finanzhaushalt OG Nisterberg 2010 Hauptplan Muster 8 (zu § 4 GemHVO) Zentrale Finanzdienstleistungen 79 Nisterberg Betragsangaben in EUR

Bezeichnung Rechn.-Erg. Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2008 2009 2010 2011 2012 2013

1. Steuern und ähnliche Abgaben 318.985,26 220.360,00 143.230,00 142.050,00 141.430,00 141.470,00

2. Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige Transfereinzahlungen 1.861,00 1.550,00 182.278,00 182.000,00 179.000,00 179.000,00

6. Kostenerstattungen und Kostenumlagen 11.281,04 3.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00

9. sonstige laufende Einzahlungen 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00

10. Summe der laufenden Einzahlungen aus Verwaltungstätigkeit 332.127,30 224.960,00 326.558,00 325.100,00 321.480,00 321.520,00

13. Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 506,93

14. Zuwendungen, Umlagen und sonstige Transferauszahlungen 220.461,94 206.340,00 172.910,00 238.015,00 240.310,00 240.340,00

17. Summe der laufenden Auszahlungen aus Verwaltungstätigkeit 220.968,87 206.340,00 172.910,00 238.015,00 240.310,00 240.340,00

18. Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus Verwaltungstätigkeit 111.158,43 18.620,00 153.648,00 87.085,00 81.170,00 81.180,00

19. Zins- und sonstige Finanzeinzahlungen 40,00 100,00 100,00 100,00 100,00

20. Zins- und sonstige Finanzauszahlungen 65,00 250,00 250,00 250,00 250,00 250,00

21. Saldo der Zins- und der sonstigen Finanzein- und -auszahlungen - 65,00 - 210,00 - 150,00 - 150,00 - 150,00 - 150,00

22. Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen 111.093,43 18.410,00 153.498,00 86.935,00 81.020,00 81.030,00

25. Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen

26. Summe der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 111.093,43 18.410,00 153.498,00 86.935,00 81.020,00 81.030,00

35. Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit

42. Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit

43. Saldo aus der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit

44. Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag 111.093,43 18.410,00 153.498,00 86.935,00 81.020,00 81.030,00

47. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten

48. Zunahme der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde aus der Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 3.255,00 3.425,00

49. Abnahme der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde aus der Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 62.738,00 4.260,00

50. Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde aus Krediten zur Liquiditätssicherung - 62.738,00 - 4.260,00 3.255,00 3.425,00 Seite 76 Finanzhaushalt OG Nisterberg 2010 Hauptplan Muster 8 (zu § 4 GemHVO) Zentrale Finanzdienstleistungen 79 Nisterberg Betragsangaben in EUR

Bezeichnung Rechn.-Erg. Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2008 2009 2010 2011 2012 2013

51. Abnahme der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde aus dem Zahlungmittelbestand 16.857,63 80.740,00

53. Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde aus dem Zahlungsmittelbestand 16.857,63 80.740,00

54. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit 16.857,63 80.740,00 - 62.738,00 - 4.260,00 3.255,00 3.425,00

55. Einzahlungen aus durchlaufenden Geldern 10.015,53

56. Auszahlungen aus durchlaufenden Geldern 10.065,53

57. Saldo durchlaufende Gelder - 50,00

58. Verwendung des Finanzmittelüberschusses / Deckung des Finanzmittelfehlbetrags 16.807,63 80.740,00 - 62.738,00 - 4.260,00 3.255,00 3.425,00

Seite 77

VERBANDSGEMEINDEVERWALTUNG DAADEN Fachbereich Finanzwesen

Ortsgemeinde Nisterberg

Übersicht über die Unterhaltungs- und Investitionsmaßnahmen 2010 Seite 78 VERBANDSGEMEINDEVERWALTUNG DAADEN Daaden, 23.02.2010 Fachbereich Finanzwesen

Körperschaft: Ortsgemeinde Nisterberg Projekt: Investitionen 2010 Unterlage: Unterhaltungs- und Investitionsmaßnahmen 2010 Jahr: 2010 Stand: 09.02.2010

Produkt Produktbezeichnung Konto Kontobezeichnung Bezeichnung der Maßnahme Planjahr 2009 Buchungen 2009 Differenz Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013

Unterhaltungsmaßnahmen

1141401 Unbebaute Grundstücke 52313000 Unterhaltung der Grundstücke unbebaute Grundstücke: Aufforstung in der Ringstraße 8.800,00 € 10.275,58 € -1.475,58 € 0,00 €

1141402 Gerätehaus Nisterberger 52131000 Unterhaltung der Gebäude Gerätehaus: Anstreicharbeiten 250,00 €

5225001 Erschließung und Vorhaltung von 56290000 Sonstige Aufwendungen für die Erschließung und Vorhaltung von Bauplätzen: Aufstellen einer 1.000,00 € 297,50 € 702,50 € 0,00 € Flächen zur Wohnbebauung Inanspruchnahme von Rechten und Hinweistafel auf das Baugebiet "Unter der Bitze) Diensten

Gemeindestraßen: Erneuerung von Verkehrsschildern 5411101 Gemeindestraßen, Wege und 52338000 Unterhaltung des Infrastrukturvermögens 500,00 € 0,00 € 500,00 € 800,00 € (Maßnahme aus dem Vorjahr) Plätze

Gemeindestraßen: Straßenflickprogramm (insb. Verbindung 5411101 Gemeindestraßen, Wege und 56291000 Inanspruchnahme des Bauhofs 3.500,00 € Lindenweg - Mittelstraße) Plätze 5411101 Gemeindestraßen, Wege und 56291000 Inanspruchnahme des Bauhofs Gemeindestraßen: allgemeines Straßenflickprogramm 3.000,00 € Plätze

5531301 Friedhofshalle 52313000 Unterhaltung der Gebäude Friedhofshalle: Anstreicharbeiten innen und außen 500,00 € 0,00 € 500,00 € 500,00 €

5531301 Friedhofshalle 52314000 Unterhaltung der Betriebsvorrichtung Friedhofshalle: Reparatur der Heizungsanlage 3.000,00 € 1.546,86 € 1.453,14 € 0,00 €

5559001 Feldwege, Landwirtschaftswege, 56291000 Inanspruchnahme des Bauhofs Wirtschaftswege: Gräben ausheben 4.000,00 € 0,00 € 4.000,00 € 4.000,00 € Wirtschaftswege (Maßnahme aus dem Vorjahr)

5559001 Feldwege, Landwirtschaftswege, 52338000 Unterhaltung des Infrastrukturvermögens Wirtschaftswege: Erneuerungs- und Unterhaltungsmaßnahmen 1.000,00 € 0,00 € 1.000,00 € 1.000,00 € Wirtschaftswege am Brunnen im "Sammethahn"

Dorfgemeinschaftshaus: Reparaturarbeiten am Zaun 5731201 Dorfgemeinschaftshaus 52312000 Unterhaltung der Grundstücke 2.000,00 € 0,00 € 2.000,00 € 2.500,00 € (Maßnahme aus dem Vorjahr)

Summe Unterhaltungsmaßnahmen 20.800,00 € 12.119,94 € 8.680,06 € 15.550,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 €

DVID: 4-Investitionen 2010 079.xls Tabelle1 Seite 1 von 3 Erstellt: 16:02 Uhr Seite 79 VERBANDSGEMEINDEVERWALTUNG DAADEN Daaden, 23.02.2010 Fachbereich Finanzwesen

Körperschaft: Ortsgemeinde Nisterberg Projekt: Investitionen 2010 Unterlage: Unterhaltungs- und Investitionsmaßnahmen 2010 Jahr: 2010 Stand: 09.02.2010

Produkt Produktbezeichnung Konto Kontobezeichnung MN-Nr. Bezeichnung der Maßnahme Planjahr 2009 Buchungen 2009 Differenz Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012

Investitionsmaßnahmen

Einzahlungen

5531201- Grabarten 23610000 Grabnutzungsentgelte 2 Grabnutzungsentgelte 300,00 € 60,00 € 240,00 € 300,00 € 300,00 € 300,00 € 300,00 € 5531202

5225001 Erschließung und Vorhaltung von 02920000 Bauerwartungsland Baugebiet "Unter der Bitze" 1 15.000,00 € 0,00 € 15.000,00 € 15.000,00 € 15.000,00 € 15.000,00 € 15.000,00 € Flächen zur Wohnbebauung Verkauf von Grundstücken

Baugebiet "Unter der Bitze" 5411101 Gemeindestraßen 09600000 Anlagen im Bau 1 11.000,00 € 0,00 € 11.000,00 € 11.000,00 € 11.000,00 € 11.000,00 € 11.000,00 € Erschließungskostenvorauszahlung

Summe der Einzahlungen 26.300,00 € 60,00 € 26.240,00 € 26.300,00 € 26.300,00 € 26.300,00 € 26.300,00 €

DVID: 4-Investitionen 2010 079.xls Tabelle1 Seite 2 von 3 Erstellt: 16:02 Uhr Seite 80 VERBANDSGEMEINDEVERWALTUNG DAADEN Daaden, 23.02.2010 Fachbereich Finanzwesen

Körperschaft: Ortsgemeinde Nisterberg Projekt: Investitionen 2010 Unterlage: Unterhaltungs- und Investitionsmaßnahmen 2010 Jahr: 2010 Stand: 09.02.2010

Produkt Produktbezeichnung Konto Kontobezeichnung MN-Nr. Bezeichnung der Maßnahme Planjahr 2009 Buchungen 2009 Differenz Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012

Auszahlungen

1141401 Unbebaute Grundstücke 04110000 Grundstücke und grundstücksgleiche 3 Unbebaute Grundstücke - Allgemeiner Grunderwerb 1.000,00 € 0,00 € 1.000,00 € 1.000,00 € 1.000,00 € 1.000,00 € 1.000,00 € Rechte

Bolzplatz: Anschaffung von Toren und Auffangnetzen 3661301 Kinderspielplätze, Bolzplätze 08290000 sonstige Betriebs- und 6 900,00 € 0,00 € 900,00 € (Maßnahme aus dem Vorjahr) Geschäftsausstattung 3661301 Kinderspielplätze, Bolzplätze 07300000 Betriebsvorrichtung 13 Kinderspielplatz - Erneuerung der Kletterstangen 500,00 €

Kinderspielplatz - Erneuerung von Spielgeräten 3661301 Kinderspielplätze, Bolzplätze 07300000 Betriebsvorrichtung 10 10.000,00 € 10.516,94 € -516,94 € 0,00 € (Maßnahme aus dem Vorjahr) 5113202 Förderung von Maßnahmen im 01210000 Immaterielle Vermögensgegenstände aus "Leben mitten im Dorf:" Sanierungszuschüsse für Maßnahmen 11 3.000,00 € 0,00 € 3.000,00 € 3.000,00 € 3.000,00 € 3.000,00 € 3.000,00 € Zusammenhang mit dem geleisteten Zuwendungen im Zusammenhang mit dem demographischen Wandel demographischen Wandel

Summe der Investitionen 14.900,00 € 10.516,94 € 4.383,06 € 4.500,00 € 4.000,00 € 4.000,00 € 4.000,00 €

DVID: 4-Investitionen 2010 079.xls Tabelle1 Seite 3 von 3 Erstellt: 16:02 Uhr Seite 81 Investitionsübersicht 2010 Hauptplan Muster 9 (zu § 4 Abs. 12 GemHVO) 79 Nisterberg Alle Betragsangaben in EUR

Teilhaushalt: Bürger- und Kommunalservice Ergebnis Vorjahr Planjahr VE Planjahr Planjahr Planjahr Planjahre bis einschl. Gesamtein-/- davon Vorvorjahr 2009 2010 Planjahr 2011 2012 2013 nach 2013 Vorjahr aus- bereits Ein- und Auszahlungsarten 2008 2010 bereitgestellt zahlungen geleistet (23.03.2009) Maßnahme: 5 Anschaffung eines Laubblasgerätes Investition in Betriebs- und 573,94 573,94 573,94 573,94 Geschäftsausstattung (ohne GWG) Summe Auszahlungen: 573,94 573,94 573,94 573,94 Saldo der Aus- und 573,94 573,94 573,94 573,94 Einzahlungen: Aus Vorjahren fortgeltende Verpflichtungsermächtigungen Verpflichtungsermächtigungen des Haushaltsjahres Verpflichtungsermächtigungen Anteil kreditfinanziert Seite 82 Investitionsübersicht 2010 Hauptplan Muster 9 (zu § 4 Abs. 12 GemHVO) 79 Nisterberg Alle Betragsangaben in EUR

Teilhaushalt: Jugend und Bildung Ergebnis Vorjahr Planjahr VE Planjahr Planjahr Planjahr Planjahre bis einschl. Gesamtein-/- davon Vorvorjahr 2009 2010 Planjahr 2011 2012 2013 nach 2013 Vorjahr aus- bereits Ein- und Auszahlungsarten 2008 2010 bereitgestellt zahlungen geleistet (23.03.2009) Maßnahme: 6 Anschaffung Tore und Auffangnetze Investition in Betriebs- und 900,00 900,00 900,00 Geschäftsausstattung (ohne GWG) Summe Auszahlungen: 900,00 900,00 900,00 Saldo der Aus- und 900,00 900,00 900,00 Einzahlungen: Aus Vorjahren fortgeltende Verpflichtungsermächtigungen Verpflichtungsermächtigungen des Haushaltsjahres Verpflichtungsermächtigungen Anteil kreditfinanziert

Maßnahme: 10 Kinderspielplatz: Erneuerungs von Spielgeräten Investition in eigene bebaute 10.000,00 10.000,00 10.000,00 Grundstücke, Gebäude und Außenanlagen Investition in Betriebs- und 323,21 323,21 323,21 10.840,15 Geschäftsausstattung (ohne GWG) Summe Auszahlungen: 323,21 10.000,00 10.323,21 10.323,21 10.840,15 Saldo der Aus- und 323,21 10.000,00 10.323,21 10.323,21 10.840,15 Einzahlungen: Aus Vorjahren fortgeltende Verpflichtungsermächtigungen Verpflichtungsermächtigungen des Haushaltsjahres Verpflichtungsermächtigungen Anteil kreditfinanziert

Maßnahme: 13 Kinderspielplatz: Erneuerung der Kletterstangen Investition in eigene bebaute 500,00 500,00 Grundstücke, Gebäude und Außenanlagen Summe Auszahlungen: 500,00 500,00 Seite 83 Investitionsübersicht 2010 Hauptplan Muster 9 (zu § 4 Abs. 12 GemHVO) 79 Nisterberg Alle Betragsangaben in EUR

Teilhaushalt: Jugend und Bildung Ergebnis Vorjahr Planjahr VE Planjahr Planjahr Planjahr Planjahre bis einschl. Gesamtein-/- davon Vorvorjahr 2009 2010 Planjahr 2011 2012 2013 nach 2013 Vorjahr aus- bereits Ein- und Auszahlungsarten 2008 2010 bereitgestellt zahlungen geleistet (23.03.2009) Saldo der Aus- und 500,00 500,00 Einzahlungen: Aus Vorjahren fortgeltende Verpflichtungsermächtigungen Verpflichtungsermächtigungen des Haushaltsjahres Verpflichtungsermächtigungen Anteil kreditfinanziert Seite 84 Investitionsübersicht 2010 Hauptplan Muster 9 (zu § 4 Abs. 12 GemHVO) 79 Nisterberg Alle Betragsangaben in EUR

Teilhaushalt: Heimat und Kultur Ergebnis Vorjahr Planjahr VE Planjahr Planjahr Planjahr Planjahre bis einschl. Gesamtein-/- davon Vorvorjahr 2009 2010 Planjahr 2011 2012 2013 nach 2013 Vorjahr aus- bereits Ein- und Auszahlungsarten 2008 2010 bereitgestellt zahlungen geleistet (23.03.2009) Maßnahme: 11 Sanierungszuschüsse anl. demographischer Entwicklung Investitionszuwendungen an den 3.000,00 3.000,00 3.000,00 3.000,00 3.000,00 3.000,00 15.000,00 sonstigen privaten Bereich Summe Auszahlungen: 3.000,00 3.000,00 3.000,00 3.000,00 3.000,00 3.000,00 15.000,00 Saldo der Aus- und 3.000,00 3.000,00 3.000,00 3.000,00 3.000,00 3.000,00 15.000,00 Einzahlungen: Aus Vorjahren fortgeltende Verpflichtungsermächtigungen Verpflichtungsermächtigungen des Haushaltsjahres Verpflichtungsermächtigungen Anteil kreditfinanziert Seite 85 Investitionsübersicht 2010 Hauptplan Muster 9 (zu § 4 Abs. 12 GemHVO) 79 Nisterberg Alle Betragsangaben in EUR

Teilhaushalt: Gemeinschaftseinrichtungen Ergebnis Vorjahr Planjahr VE Planjahr Planjahr Planjahr Planjahre bis einschl. Gesamtein-/- davon Vorvorjahr 2009 2010 Planjahr 2011 2012 2013 nach 2013 Vorjahr aus- bereits Ein- und Auszahlungsarten 2008 2010 bereitgestellt zahlungen geleistet (23.03.2009) Maßnahme: 7 Veränderung der Theke Investition in Betriebs- und 747,33 1.195,95 1.195,95 1.195,95 Geschäftsausstattung (ohne GWG) Summe Auszahlungen: 747,33 1.195,95 1.195,95 1.195,95 Saldo der Aus- und 747,33 1.195,95 1.195,95 1.195,95 Einzahlungen: Aus Vorjahren fortgeltende Verpflichtungsermächtigungen Verpflichtungsermächtigungen des Haushaltsjahres Verpflichtungsermächtigungen Anteil kreditfinanziert

Maßnahme: 8 Anschaffung von Geringwertigen Wirtschaftsgüterq Investition in Betriebs- und 119,00 119,00 119,00 230,86 Geschäftsausstattung (GWG) Summe Auszahlungen: 119,00 119,00 119,00 230,86 Saldo der Aus- und 119,00 119,00 119,00 230,86 Einzahlungen: Aus Vorjahren fortgeltende Verpflichtungsermächtigungen Verpflichtungsermächtigungen des Haushaltsjahres Verpflichtungsermächtigungen Anteil kreditfinanziert Seite 86 Investitionsübersicht 2010 Hauptplan Muster 9 (zu § 4 Abs. 12 GemHVO) 79 Nisterberg Alle Betragsangaben in EUR

Teilhaushalt: Straßen, Verkehr und Infrastruktur Ergebnis Vorjahr Planjahr VE Planjahr Planjahr Planjahr Planjahre bis einschl. Gesamtein-/- davon Vorvorjahr 2009 2010 Planjahr 2011 2012 2013 nach 2013 Vorjahr aus- bereits Ein- und Auszahlungsarten 2008 2010 bereitgestellt zahlungen geleistet (23.03.2009) Maßnahme: 1 Baugebiet "Unter der Bitze" Investition in Infrastrukturvermögen 10.000,00 - 177,50 - 177,50 - 177,50 (einschl. Grundstücke) Investitionen für immaterielle 3.466,80 3.466,80 3.466,80 3.466,80 Vermögensgegenstände (ohne GWG) Investitionen in unbebaute 18.551,43 18.551,43 18.551,43 18.551,43 Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte Investitionszuschüsse als 3.514,07 3.514,07 3.514,07 3.514,07 Nutzungsberechtigter Investitionen für Anlagen im Bau - 32.976,46 32.976,46 32.976,46 32.976,46 Baumaßnahmen Summe Auszahlungen: 68.508,76 58.331,26 58.331,26 58.331,26 Erlös aus dem Verkauf von 15.000,00 15.000,00 15.000,00 15.000,00 15.000,00 15.000,00 115.732,50 190.732,50 100.732,50 Grundstücken Einzahlung für Anlagen im Bau - 11.000,00 11.000,00 11.000,00 11.000,00 11.000,00 11.000,00 11.000,00 66.000,00 Anzahlungen Summe Einzahlungen: 26.000,00 26.000,00 26.000,00 26.000,00 26.000,00 26.000,00 126.732,50 256.732,50 100.732,50 Saldo der Aus- und 68.508,76 - 26.000,00 - 26.000,00 - 26.000,00 - 26.000,00 - 26.000,00 - 26.000,00 - 68.401,24 - 198.401,24 - 42.401,24 Einzahlungen: Aus Vorjahren fortgeltende Verpflichtungsermächtigungen Verpflichtungsermächtigungen des Haushaltsjahres Verpflichtungsermächtigungen Anteil kreditfinanziert Seite 87 Investitionsübersicht 2010 Hauptplan Muster 9 (zu § 4 Abs. 12 GemHVO) 79 Nisterberg Alle Betragsangaben in EUR

Teilhaushalt: Liegenschaften und sonstige Aufgaben Ergebnis Vorjahr Planjahr VE Planjahr Planjahr Planjahr Planjahre bis einschl. Gesamtein-/- davon Vorvorjahr 2009 2010 Planjahr 2011 2012 2013 nach 2013 Vorjahr aus- bereits Ein- und Auszahlungsarten 2008 2010 bereitgestellt zahlungen geleistet (23.03.2009) Maßnahme: 3 Grundstückserwerb Investition in Infrastrukturvermögen 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 5.000,00 (einschl. Grundstücke) Summe Auszahlungen: 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 5.000,00 Saldo der Aus- und 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 5.000,00 Einzahlungen: Aus Vorjahren fortgeltende Verpflichtungsermächtigungen Verpflichtungsermächtigungen des Haushaltsjahres Verpflichtungsermächtigungen Anteil kreditfinanziert

Berechnungsgrundlagen: Gesamtsumme aller geplanten Kredite über alle 0,00 Jahre: Gesamtsumme Aus- und Einzahlungen aller - 164.789,14 Maßnahmen: Gesamtsumme VE aller Maßnahmen: 0,00 Seite 88

Seite 89

VERBANDSGEMEINDEVERWALTUNG DAADEN Fachbereich Finanzwesen

Ortsgemeinde Nisterberg

Personalauszahlungen 2010 Seite 90

Seite 91

Personalkosten

Ortsgemeinde Nisterberg Haushaltsplan 2010

Rechnungs- Veränderung Veränderung gegenüber Personalkosten Ansatz Ansatz ergebnis Ansatz Rechnungsergebnis 2010 2009 2008 Betrag % Betrag % Gesamtvolumen 20.385 19.775 22.309,43 610 3,1 -1.924,43 -8,6

70211 Dienstbezüge - Beamte 0 0 0,00 0 #DIV/0! 0,00 #DIV/0! 70221 Vergütungen - Angestellte 7.140 6.760 8.461,91 380 5,6 -1.321,91 -15,6 70291 Vergütungen - Sonstige 80 80 235,98 0 0,0 -155,98 -66,1 70299 Sonstige Vergütungen - Sonstige 0 0 0,00 0 #DIV/0! 0,00 #DIV/0! Bruttobezüge insgesamt 7.220 6.840 8.697,89 380 5,6 -1.477,89 -17,0

70310 Versorgungskassenbeiträge Beamte 0 0 0,00 0 #DIV/0! 0,00 #DIV/0! 70320 Versorgungskassenbeiträge Angestellte 380 320 407,03 60 18,8 -27,03 -6,6 70390 Versorgungskassenbeiträge Sonstige 0 0 1.480,48 0 #DIV/0! -1.480,48 -100,0 Zusatzversorgung insgesamt 380 320 1.887,51 60 18,8 -1.507,51 -79,9

70420 SV-Beiträge Angestellte 2.070 1.940 2.427,48 130 6,7 -357,48 -14,7 70490 SV-Beiträge Sonstige 1.000 1.000 1.012,36 0 0,0 -12,36 -1,2 SV-Beiträge insgesamt 3.070 2.940 3.439,84 130 4,4 -369,84 -10,8

70510 Beihilfe Beamte 0 0 0,00 0 #DIV/0! 0,00 #DIV/0! 70520 Beihilfe Angestellte 0 0 0,00 0 #DIV/0! 0,00 #DIV/0! 70590 Beihilfe Sonstige 0 0 0,00 0 #DIV/0! 0,00 #DIV/0! Beihilfe insgesamt 0 0 0,00 0 #DIV/0! 0,00 #DIV/0!

Beamtenkosten (ohne Beihilfe) 0 0 0,00 0 #DIV/0! 0,00 #DIV/0!

Beschäftigtenkosten (ohne Beihilfe) 9.590 9.020 11.296,42 570 6,3 -1.706,42 -15,1

Kosten - Sonstige Beschäftigte (ohne Beihilfe) 1.080 1.080 2.728,82 0 0,0 -1.648,82 -60,4

70110 Bürgermeister 7.500 7.500 7.490,16 0 0,0 9,84 0,1 70120 Beigeordnete 500 500 155,34 0 0,0 344,66 221,9 70140 Rats- und Ausschussmitglieder 500 450 435,00 50 11,1 65,00 14,9 70190 ehrenamtlich Tätige 1.000 1.000 0,00 0 0,0 1.000,00 #DIV/0! 70900 Pauschalierte Lohnsteuer 155 165 126,61 -10 -6,1 28,39 22,4 70222 Leistungszulagen Angestellte 60 60 77,08 0 0,0 -17,08 -22,2

Seite 1 Seite 92

Seite 93

VERBANDSGEMEINDEVERWALTUNG DAADEN Fachbereich Finanzwesen

Ortsgemeinde Nisterberg

Stellenplan 2010 Seite 94 Stellenplan nach Teilhaushalt und Produkt 2010 - Gruppiert Hauptplan Beamte, Beschäftigte, Auszubildende 79 Nisterberg

Aufgabe Mitarbeiterart Besoldungsgruppe/ Stellenvermerk Stelle 30.06 Stelle 2009 Stelle 2010 Stelle 2011 Stelle 2012 Stelle 2013 Entgeltgruppe

1141402 Gerätehaus Nisterberg tariflich Beschäftigte Fester Satz 0,030 0,030 0,027 0,027 0,027 0,027 Summe Aufgabe 1141402 Gerätehaus Nisterberg: 0,030 0,030 0,027 0,027 0,027 0,027

1143001 Gemeindlicher Bauhof tariflich Beschäftigte Fester Satz 0,010 0,010 0,010 0,010 0,010 0,010 Summe Aufgabe 1143001 Gemeindlicher Bauhof: 0,010 0,010 0,010 0,010 0,010 0,010

3661301 Kinderspielplätze, Bolzplätze tariflich Beschäftigte Fester Satz 0,050 0,050 0,080 0,080 0,080 0,080 Summe Aufgabe 3661301 Kinderspielplätze, Bolzplätze: 0,050 0,050 0,080 0,080 0,080 0,080

4241102 Sporthalle Nisterberg tariflich Beschäftigte Fester Satz 0,030 0,030 0,027 0,027 0,027 0,027 Summe Aufgabe 4241102 Sporthalle Nisterberg: 0,030 0,030 0,027 0,027 0,027 0,027

5413201 Winterdienst im öffentlichen Verkehrsbereich tariflich Beschäftigte Fester Satz 0,010 0,010 0,009 0,009 0,009 0,009 Summe Aufgabe 5413201 Winterdienst im öffentlichen Verkehrsbereich: 0,010 0,010 0,009 0,009 0,009 0,009

5475001 Kommunale ÖPNV-Anlagen und deren Ausstattung tariflich Beschäftigte Fester Satz 0,030 0,030 0,027 0,027 0,027 0,027 Summe Aufgabe 5475001 Kommunale ÖPNV-Anlagen und deren Ausstattung: 0,030 0,030 0,027 0,027 0,027 0,027

5511101 Öffentliche Grünflächen und Parkanlagen tariflich Beschäftigte Fester Satz 0,080 0,080 0,087 0,087 0,087 0,087 Summe Aufgabe 5511101 Öffentliche Grünflächen und Parkanlagen: 0,080 0,080 0,087 0,087 0,087 0,087

5531001 Friedhofswesen (Friedhofsanlagen, etc.) tariflich Beschäftigte Fester Satz 0,030 0,030 0,036 0,036 0,036 0,036 Summe Aufgabe 5531001 Friedhofswesen (Friedhofsanlagen, etc.): 0,030 0,030 0,036 0,036 0,036 0,036

5531101 Verkehrsflächen, Grünflächen auf Friedhöfen tariflich Beschäftigte Fester Satz 0,040 0,040 0,044 0,044 0,044 0,044 Summe Aufgabe 5531101 Verkehrsflächen, Grünflächen auf Friedhöfen: 0,040 0,040 0,044 0,044 0,044 0,044

5731201 Dorfgemeinschaftshäuser, Bürgerhäuser tariflich Beschäftigte Fester Satz 0,110 0,110 0,109 0,109 0,109 0,109 Summe Aufgabe 5731201 Dorfgemeinschaftshäuser, Bürgerhäuser: 0,110 0,110 0,109 0,109 0,109 0,109 Seite 95 Stellenplan nach Teilhaushalt und Produkt 2010 - Gruppiert Hauptplan Beamte, Beschäftigte, Auszubildende 79 Nisterberg

Aufgabe Mitarbeiterart Besoldungsgruppe/ Stellenvermerk Stelle 30.06 Stelle 2009 Stelle 2010 Stelle 2011 Stelle 2012 Stelle 2013 Entgeltgruppe

5731903 Grillhütten tariflich Beschäftigte Fester Satz 0,030 0,030 0,025 0,025 0,025 0,025 Summe Aufgabe 5731903 Grillhütten: 0,030 0,030 0,025 0,025 0,025 0,025

5731906 Backhaus tariflich Beschäftigte Fester Satz 0,010 0,010 0,009 0,009 0,009 0,009 Summe Aufgabe 5731906 Backhaus: 0,010 0,010 0,009 0,009 0,009 0,009 Gesamt: 0,460 0,460 0,490 0,490 0,490 0,490 Seite 96

Seite 97

VERBANDSGEMEINDEVERWALTUNG DAADEN Fachbereich Finanzwesen

Ortsgemeinde Nisterberg

Übersicht über die wesentlichen Produkte 2010 Seite 98

Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

1110 Verwaltungssteuerung

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 1 Zentrale Verwaltung Produktbereich : 11 Innere Verwaltung Produktgruppe : 111 Verwaltungssteuerung Art der Aufgabe : Pflichtaufgabe Produktart : intern und extern Verantwortliche Ortsbürgermeisterin Roswitha Denker ( Ortsgemeinden ) ÷ ÷ Verbale Beschreibung Dieses Produkt umfasst den Ortsbügermeister/die Ortsbürgermeisterin und die Beigeordneten. Auftraggeber Ortsgemeinde Auftragsgrundlage Gesetze / Satzungen / Beschlüsse und Empfehlungen der Räte und Ausschüsse / Gemeindeordnung Zielgruppe Einwohner(innen) / Unternehmen / Behörden / Institutionen / Räte / Ausschüsse Ziel Sachziele: Leitung der Ortsgemeinde.

II. Aufgabe Nr. und Bezeichnung: Beschreibung: 1110001 Ortsbürgermeister(in), Beigeordnete

Ergebnishaushalt 1110 Verwaltungssteuerung:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 9. Sonstige laufende Erträge 441,00

Mandant 79 Nisterberg Seite 99

Ergebnishaushalt 1110 Verwaltungssteuerung:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 4661400 Nicht zahlungswirksame ordentliche Erträge - Erträge aus der 441,00 Auflösung von Wertberichtigungen, Sonderposten und Rückstellungen - Erträge aus der Auflösung von Rückstellungen 10. Summe der laufenden Erträge aus 441,00 Verwaltungstätigkeit 11. Personalaufwendungen 11.375,78 10.000,00 10.000,00 10.110,00 10.220,00 10.330,00 5011000 Aufwendungen für ehrenamtlich Tätige - Bürgermeister 7.187,00 7.500,00 7.500,00 7.580,00 7.660,00 7.740,00 5012000 Aufwendungen für ehrenamtlich Tätige - Beigeordnete 155,34 500,00 500,00 510,00 520,00 530,00 5019000 Aufwendungen für ehrenamtlich Tätige - Sonstige (u.a. 1.000,00 1.000,00 1.010,00 1.020,00 1.030,00 ehrenamtlich Tätige der Feuerwehr) 5039000 Beiträge zu Versorgungskassen - Sonstige 5049000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung - Sonstige 918,44 1.000,00 1.000,00 1.010,00 1.020,00 1.030,00 5079100 Zuführungen zu Pensionsrückstellungen u.ä. Verpflichtungen 3.115,00 - Sonstige - Ehrensoldrückstellungen 12. Versorgungsaufwendungen 3.552,00 3.600,00 3.600,00 3.640,00 3.680,00 3.720,00 5113000 Versorgungsaufwendungen - ehrenamtlich Tätige 3.552,00 3.600,00 3.600,00 3.640,00 3.680,00 3.720,00 13. Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 112,63 150,00 150,00 150,00 150,00 150,00 5247000 Weitere Verwaltungs- und Betriebsaufwendungen - Sonstige 15,85 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 Verbrauchsmittel 5254300 Kostenerstattungen - an den öffentlichen Bereich - an 96,78 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 Gemeinden und Gemeindeverbände 18. Sonstige laufende Aufwendungen 885,70 1.130,00 1.130,00 1.130,00 1.130,00 1.130,00 5613100 Sonstige Personal- und Versorgungsaufwendungen - 127,80 180,00 180,00 180,00 180,00 180,00 Aufwendungen für übernommene Reisekosten für Dienstreisen und Dienstgänge - Fahrtkostenerstattung 5621000 Aufwendungen für die Inanspruchnahme von Rechten und 153,36 Diensten - Mieten, Pachten und Erbbauzinsen 5631000 Geschäftsaufwendungen - Büromaterial 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 5632000 Geschäftsaufwendungen - Fachliteratur, Zeitschriften 49,22 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 5634100 Geschäftsaufwendungen - Telefon, Datenübertragungskosten 239,62 300,00 300,00 300,00 300,00 300,00 - Fernmeldegebühren 5635100 Geschäftsaufwendungen - öffentliche Bekanntmachungen - Annoncen 5639000 Geschäftsaufwendungen - Sonstiges 157,70 150,00 150,00 150,00 150,00 150,00 5642000 Aufwendungen für Beiträge, Versicherungen und Sonstiges - Beiträge zu Wirtschaftsverbänden, Berufsvertretungen undVereinen 5692000 sonstige laufende Aufwendungen der Verwaltungstätigkeit - 158,00 400,00 400,00 400,00 400,00 400,00 Verfügungsmittel 19. Summe der laufenden Aufwendungen aus 15.926,11 14.880,00 14.880,00 15.030,00 15.180,00 15.330,00 Verwaltungstätigkeit 20. Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 15.485,11 - 14.880,00 - 14.880,00 - 15.030,00 - 15.180,00 - 15.330,00 23. Finanzergebnis 24. Ordentliches Ergebnis - 15.485,11 - 14.880,00 - 14.880,00 - 15.030,00 - 15.180,00 - 15.330,00 27. Außerordentliches Ergebnis 28. Jahresergebnis - Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag - 15.485,11 - 14.880,00 - 14.880,00 - 15.030,00 - 15.180,00 - 15.330,00

Mandant 79 Nisterberg Seite 100

Ergebnishaushalt 1110 Verwaltungssteuerung:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 31. Jahresergebnis nach Berücksichtigung der - 15.485,11 - 14.880,00 - 14.880,00 - 15.030,00 - 15.180,00 - 15.330,00 Veränderung des Sonderpostens für Belastungen aus dem kommunalen Finanzausgleich

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 1110 Verwaltungssteuerung:

1110001 . 50190000 Aufwendungen für ehrenamtlich Tätige - Sonstige Ehrensold (u.a. ehrenamtlich Tätige der Feuerwehr) 1110001 . 50490000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung - SV-Beiträge Ortsbürgermeisterin Sonstige 1110001 . 56351000 Geschäftsaufwendungen - öffentliche ab 2008 bei der Aufgabe öffentliche Bekanntmachungen Bekanntmachungen - Annoncen

Finanzhaushalt 1110 Verwaltungssteuerung:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 10. Summe der laufenden Einzahlungen aus Verwaltungstätigkeit 11. Personalauszahlungen 10.084,26 10.000,00 10.000,00 10.110,00 10.220,00 10.330,00 7011000 Auszahlungen für ehrenamtlich Tätige - Bürgermeister 7.490,16 7.500,00 7.500,00 7.580,00 7.660,00 7.740,00 7012000 Auszahlungen für ehrenamtlich Tätige - Beigeordnete 155,34 500,00 500,00 510,00 520,00 530,00 7019000 Auszahlungen für ehrenamtlich Tätige - Sonstige (u.a. 1.000,00 1.000,00 1.010,00 1.020,00 1.030,00

ehrenamtlich Tätige der Feuerwehr) 7039000 Beiträge zu Versorgungskassen - Sonstige 1.480,48 7049000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung - Sonstige 958,28 1.000,00 1.000,00 1.010,00 1.020,00 1.030,00 12. Versorgungsauszahlungen 3.564,00 3.600,00 3.600,00 3.640,00 3.680,00 3.720,00 7113000 Versorgungsauszahlungen - ehrenamtlich Tätige 3.564,00 3.600,00 3.600,00 3.640,00 3.680,00 3.720,00 13. Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 101,91 150,00 150,00 150,00 150,00 150,00 7247000 Weitere Verwaltungs- und Betriebsauszahlungen - Sonstige 15,85 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00

Verbrauchsmittel 7254300 Kostenerstattungen an den öffentlichen Bereich - an die 86,06 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00

Gemeinden und Gemeindeverbände 16. sonstige laufende Auszahlungen 515,86 1.130,00 1.130,00 1.130,00 1.130,00 1.130,00 7613100 Zuweisungen und Zuschüsse - Sonstige Personal- und 180,00 180,00 180,00 180,00 180,00 Versorgungsauszahlungen - Auszahlungen für übernommene

Reisekosten für Dienstreisen und Dienstgänge - Fahrtkostenerstattung 7621000 Auszahlungen für die Inanspruchnahme von Rechten und 49,15

Diensten - Mieten, Pachten und Erbbauzinsen 7631000 Geschäftsauszahlungen - Büromaterial 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 7632000 Geschäftsauszahlungen - Fachliteratur, Zeitschriften 49,22 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 7634100 Geschäftsauszahlungen - Telefon, Datenübertragungskosten 259,49 300,00 300,00 300,00 300,00 300,00

- Fernmeldegebühren

Mandant 79 Nisterberg Seite 101

Finanzhaushalt 1110 Verwaltungssteuerung:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 7635100 Geschäftsauszahlungen - öffentliche Bekanntmachungen -

Annoncen 7639000 Geschäftsauszahlungen - Sonstige 150,00 150,00 150,00 150,00 150,00 7642000 Auszahlungen für Beiträge, Versicherungen und Sonstiges - Beiträge zu Wirtschaftsverbänden, Berufsvertretungen und Vereinen 7692000 sonstige laufende Auszahlungen der Verwaltungstätigkeit, 158,00 400,00 400,00 400,00 400,00 400,00

außerordentliche Auszahlungen - Verfügungsmittel 17. Summe der laufenden Auszahlungen aus 14.266,03 14.880,00 14.880,00 15.030,00 15.180,00 15.330,00 Verwaltungstätigkeit 18. Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus - 14.266,03 - 14.880,00 - 14.880,00 - 15.030,00 - 15.180,00 - 15.330,00 Verwaltungstätigkeit 21. Saldo der Zins- und der sonstigen Finanzein- und -auszahlungen 22. Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 14.266,03 - 14.880,00 - 14.880,00 - 15.030,00 - 15.180,00 - 15.330,00 25. Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 26. Summe der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 14.266,03 - 14.880,00 - 14.880,00 - 15.030,00 - 15.180,00 - 15.330,00 und Auszahlungen 35. Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 42. Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 43. Saldo aus der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 44. Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag - 14.266,03 - 14.880,00 - 14.880,00 - 15.030,00 - 15.180,00 - 15.330,00 47. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten 50. Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde aus Krediten zur Liquiditätssicherung 53. Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde aus dem Zahlungsmittelbestand 54. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit 57. Saldo durchlaufende Gelder 58. Verwendung des Finanzmittelüberschusses / Deckung des Finanzmittelfehlbetrags

Mandant 79 Nisterberg Seite 102

Finanzhaushalt - Erläuterungen - 1110 Verwaltungssteuerung:

1110001.70190000 Auszahlungen für ehrenamtlich Tätige - Sonstige Ehrensold (u.a. ehrenamtlich Tätige der Feuerwehr) 1110001.70490000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung - SV-Beiträge Ortsbürgermeisterin Sonstige 1110001.76351000 Geschäftsauszahlungen - öffentliche ab 2008 bei der Aufgabe öffentliche Bekanntmachungen Bekanntmachungen - Annoncen

Stellenplan 1110 Verwaltungssteuerung:

30.06.2009 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 Stelle Einh. Beamte Anz. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 tariflich Beschäftigte Anz. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

Mandant 79 Nisterberg Seite 103

Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

1114 Gremien

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 1 Zentrale Verwaltung Produktbereich : 11 Innere Verwaltung Produktgruppe : 111 Verwaltungssteuerung Art der Aufgabe : Pflichtaufgabe Produktart : intern und extern Verantwortliche Ortsbürgermeisterin Roswitha Denker ( Ortsgemeinden ) ÷ ÷ Verbale Beschreibung Organisation und Einladung der Rats- und Ausschussitzungen. Vorbereitung der Beratungsunterlagen und Protokollführung in den Sitzungen. Auftraggeber Land Rheinland-Pfalz Auftragsgrundlage Gemeindeordnung / Organisatorische Regelungen / Satzungen / Ratsbeschlüsse Zielgruppe Einwohner(innen) / VerwaltungsmitarbeiterInnen / Gremien Ziel Sachziele: Gewährleistung von zeitnahen und rechtmäßigen Entscheidungen. Nachvollziehbarkeit der Entscheidung für Politik und Verwaltung. Sicherstellung geordneter Beratungs- und Entscheidungsabläufe. Qualitätsziele Vorgabe von eindeutigen Zielen zur konsequenten Umsetzung durch die Verwaltung.

II. Aufgabe Nr. und Bezeichnung: Beschreibung: 1114101 Angelegenheiten des Rates 1114401 Angelegenheiten der Fraktionen

Mandant 79 Nisterberg Seite 104

Ergebnishaushalt 1114 Gremien:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 10. Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 11. Personalaufwendungen 435,00 450,00 500,00 500,00 500,00 500,00 5014000 Aufwendungen für ehrenamtlich Tätige - Rats- und 435,00 450,00 500,00 500,00 500,00 500,00 Ausschussmitglieder 13. Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 5254300 Kostenerstattungen - an den öffentlichen Bereich - an 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 Gemeinden und Gemeindeverbände 18. Sonstige laufende Aufwendungen 64,70 360,00 300,00 300,00 300,00 300,00 5612000 Sonstige Personal- und Versorgungsaufwendungen - 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 Aufwendungen für Aus- und Fortbildung, Umschulung 5639000 Geschäftsaufwendungen - Sonstiges 200,00 100,00 100,00 100,00 100,00 5696000 sonstige laufende Aufwendungen der Verwaltungstätigkeit - 64,70 60,00 100,00 100,00 100,00 100,00 Bewirtungsaufwendungen 19. Summe der laufenden Aufwendungen aus 499,70 860,00 850,00 850,00 850,00 850,00 Verwaltungstätigkeit 20. Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 499,70 - 860,00 - 850,00 - 850,00 - 850,00 - 850,00 23. Finanzergebnis 24. Ordentliches Ergebnis - 499,70 - 860,00 - 850,00 - 850,00 - 850,00 - 850,00 27. Außerordentliches Ergebnis 28. Jahresergebnis - Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag - 499,70 - 860,00 - 850,00 - 850,00 - 850,00 - 850,00 31. Jahresergebnis nach Berücksichtigung der - 499,70 - 860,00 - 850,00 - 850,00 - 850,00 - 850,00 Veränderung des Sonderpostens für Belastungen aus dem kommunalen Finanzausgleich

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 1114 Gremien:

1114101 . 50140000 Aufwendungen für ehrenamtlich Tätige - Rats- und Sitzungsgelder Ausschussmitglieder 1114101 . 52543000 Kostenerstattungen - an den öffentlichen Bereich - Kostenerstattung anl. Freundschaftstreffen an Gemeinden und Gemeindeverbände

Finanzhaushalt 1114 Gremien:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 10. Summe der laufenden Einzahlungen aus Verwaltungstätigkeit 11. Personalauszahlungen 435,00 450,00 500,00 500,00 500,00 500,00

Mandant 79 Nisterberg Seite 105

Finanzhaushalt 1114 Gremien:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 7014000 Auszahlungen für ehrenamtlich Tätige - Rats- und 435,00 450,00 500,00 500,00 500,00 500,00

Ausschussmitglieder 13. Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 33,05 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 7254300 Kostenerstattungen an den öffentlichen Bereich - an die 33,05 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00

Gemeinden und Gemeindeverbände 16. sonstige laufende Auszahlungen 64,70 360,00 300,00 300,00 300,00 300,00 7612000 Zuweisungen und Zuschüsse - Sonstige Personal- und 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 Versorgungsauszahlungen - Auszahlungen für Aus- und Fortbildung, Umschulung 7639000 Geschäftsauszahlungen - Sonstige 200,00 100,00 100,00 100,00 100,00 7696000 sonstige laufende Auszahlungen der Verwaltungstätigkeit, 64,70 60,00 100,00 100,00 100,00 100,00

außerordentliche Auszahlungen - Bewirtungskosten 17. Summe der laufenden Auszahlungen aus 532,75 860,00 850,00 850,00 850,00 850,00 Verwaltungstätigkeit 18. Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus - 532,75 - 860,00 - 850,00 - 850,00 - 850,00 - 850,00 Verwaltungstätigkeit 21. Saldo der Zins- und der sonstigen Finanzein- und -auszahlungen 22. Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 532,75 - 860,00 - 850,00 - 850,00 - 850,00 - 850,00 25. Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 26. Summe der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 532,75 - 860,00 - 850,00 - 850,00 - 850,00 - 850,00 und Auszahlungen 35. Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 42. Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 43. Saldo aus der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 44. Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag - 532,75 - 860,00 - 850,00 - 850,00 - 850,00 - 850,00 47. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten 50. Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde aus Krediten zur Liquiditätssicherung 53. Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde aus dem Zahlungsmittelbestand 54. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit 57. Saldo durchlaufende Gelder 58. Verwendung des Finanzmittelüberschusses / Deckung des Finanzmittelfehlbetrags

Mandant 79 Nisterberg Seite 106

Finanzhaushalt - Erläuterungen - 1114 Gremien:

1114101.70140000 Auszahlungen für ehrenamtlich Tätige - Rats- und Sitzungsgelder Ausschussmitglieder 1114101.72543000 Kostenerstattungen an den öffentlichen Bereich - an Kostenerstattung anl. Freundschaftstreffen die Gemeinden und Gemeindeverbände

Stellenplan 1114 Gremien:

30.06.2009 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 Stelle Einh. Beamte Anz. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 tariflich Beschäftigte Anz. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

Mandant 79 Nisterberg Seite 107

Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

1141 Zentrales Grundstücks- und Gebäudemanagement

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 1 Zentrale Verwaltung Produktbereich : 11 Innere Verwaltung Produktgruppe : 114 Zentrale Dienste Art der Aufgabe : Freiwillige Aufgabe Produktart : intern und extern Verantwortliche Ortsbürgermeisterin Roswitha Denker ( Ortsgemeinden ) ÷ ÷ Verbale Beschreibung Unterhaltung und Bewirtschaftung der Unbebauten Grundstücke sowie des Gerätehauses Nisterberg. Auftraggeber Ortsgemeinde Auftragsgrundlage Beschlüsse und Empfehlungen der Räte und Ausschüsse / Organisatorische Regelungen Zielgruppe Gesamtverwaltung Ziel Sachziele: Wirtschaftliche Unterhaltung und Bewirtschaftung.

II. Aufgabe Nr. und Bezeichnung: Beschreibung: 1141401 Unbebaute Grundstücke 1141402 Gerätehaus Nisterberg

Mandant 79 Nisterberg Seite 108

Ergebnishaushalt 1141 Zentrales Grundstücks- und Gebäudemanagement:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 5. Privatrechtliche Leistungsentgelte 6.621,02 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 4412000 Privatrechtliche Leistungsentgelte - Mieten und Pachten 6.621,02 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 6. Kostenerstattungen und Kostenumlagen 12.368,97 4425100 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - vom privaten 12.368,97 Bereich - von privaten Unternehmen 10. Summe der laufenden Erträge aus 18.989,99 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 Verwaltungstätigkeit 11. Personalaufwendungen 611,11 620,00 550,00 550,00 550,00 550,00 5022100 Dienstbezüge und dergleichen - Arbeitnehmer - Vergütungen 438,40 470,00 410,00 410,00 410,00 410,00 5022200 Dienstbezüge und dergleichen - Arbeitnehmer - Leistungszulagen 5029100 Dienstbezüge und dergleichen - Sonstige - Vergütungen 19,06 5032000 Beiträge zu Versorgungskassen - Arbeitnehmer 15,44 10,00 10,00 10,00 10,00 10,00 5039000 Beiträge zu Versorgungskassen - Sonstige 5042000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung - Arbeitnehmer 125,47 130,00 120,00 120,00 120,00 120,00 5049000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung - Sonstige 5,34 5090000 Pauschalierte Lohnsteuer (auch Zahlungen über 7,40 10,00 10,00 10,00 10,00 10,00 Knappschaft) 13. Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 498,39 9.800,00 1.250,00 1.000,00 1.050,00 950,00 5221000 Aufwendungen für Energie / Wasser / Abwasser / Abfall - für 86,46 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 elektrischen Strom (ohne Heizstrom) 5222000 Aufwendungen für Energie / Wasser / Abwasser / Abfall - für 411,93 500,00 500,00 500,00 550,00 550,00 Wasser und Abwasser 5224000 Aufwendungen für Energie / Wasser / Abwasser / Abfall - für Abfallbeseitigung 5231100 Aufwendungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - 8.800,00 Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und Gebäudeeinrichtungen - Grundstücke 5231300 Aufwendungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - 300,00 550,00 300,00 300,00 300,00 Gebäude einschließlich der Bestandteile, die dem Gebäude zuzurechnen sind 5254300 Kostenerstattungen - an den öffentlichen Bereich - an 100,00 100,00 100,00 100,00 Gemeinden und Gemeindeverbände 14. Abschreibungen auf immaterielle 155,60 156,00 156,00 156,00 156,00 156,00 Vermögensgegenstände des Anlagevermögens und auf Sachanlagen sowie auf aktivierte Aufwendungen für die Ingangsetzung und Erweiterung der Verwaltung 5349000 Abschreibungen auf bebaute Grundstücke und 155,60 156,00 156,00 156,00 156,00 156,00 grundstücksgleiche Rechte - mit sonstigen Gebäuden 18. Sonstige laufende Aufwendungen 1.996,57 1.930,00 1.930,00 1.930,00 1.940,00 1.940,00 5629100 Aufwendungen für die Inanspruchnahme von Rechten und 1.681,00 1.600,00 1.600,00 1.600,00 1.600,00 1.600,00 Diensten - Inanspruchnahme des VG-Bauhofs 5641100 Aufwendungen für Beiträge, Versicherungen und Sonstiges - 139,93 150,00 150,00 150,00 160,00 160,00 Versicherungsbeiträge - Gebäudeversicherungen 5681000 sonstige Steueraufwendungen - Grundsteuer 175,64 180,00 180,00 180,00 180,00 180,00 19. Summe der laufenden Aufwendungen aus 3.261,67 12.506,00 3.886,00 3.636,00 3.696,00 3.596,00 Verwaltungstätigkeit

Mandant 79 Nisterberg Seite 109

Ergebnishaushalt 1141 Zentrales Grundstücks- und Gebäudemanagement:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 20. Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit 15.728,32 - 12.456,00 - 3.836,00 - 3.586,00 - 3.646,00 - 3.546,00 23. Finanzergebnis 24. Ordentliches Ergebnis 15.728,32 - 12.456,00 - 3.836,00 - 3.586,00 - 3.646,00 - 3.546,00 27. Außerordentliches Ergebnis 28. Jahresergebnis - Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag 15.728,32 - 12.456,00 - 3.836,00 - 3.586,00 - 3.646,00 - 3.546,00 31. Jahresergebnis nach Berücksichtigung der 15.728,32 - 12.456,00 - 3.836,00 - 3.586,00 - 3.646,00 - 3.546,00 Veränderung des Sonderpostens für Belastungen aus dem kommunalen Finanzausgleich

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 1141 Zentrales Grundstücks- und Gebäudemanagement:

1141401 . 52311000 Aufwendungen für Unterhaltung und 8.800 Euro für die Aufforstung in der Ringstraße Bewirtschaftung - Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und Gebäudeeinrichtungen - Grundstücke 1141401 . 56291000 Aufwendungen für die Inanspruchnahme von Mäharbeiten Baugebiet "Unter der Bitze" Rechten und Diensten - Inanspruchnahme des VG-Bauhofs 1141402 . 52313000 Aufwendungen für Unterhaltung und 2010: Anstreicharbeiten 250 Euro Bewirtschaftung - Gebäude einschließlich der Bestandteile, die dem Gebäude zuzurechnen sind

Finanzhaushalt 1141 Zentrales Grundstücks- und Gebäudemanagement:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 5. privatrechtliche Leistungsentgelte 6.621,02 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 6412000 Privatrechtliche Leistungsentgelte - Mieten und Pachten 6.621,02 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 6. Kostenerstattungen und Kostenumlagen 12.368,97 6425100 Kostenerstattungen, Kostenumlagen - vom privaten Bereich - 12.368,97

von privaten Unternehmen 10. Summe der laufenden Einzahlungen aus 18.989,99 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 Verwaltungstätigkeit 11. Personalauszahlungen 611,11 620,00 550,00 550,00 550,00 550,00 7022100 Dienstbezüge und dergleichen - Arbeitnehmer - Vergütungen 438,40 470,00 410,00 410,00 410,00 410,00 7022200 Dienstbezüge und dergleichen - Arbeitnehmer -

Leistungszulagen 7029100 Dienstbezüge und dergleichen - Sonstige - Vergütungen 19,06 7032000 Beiträge zu Versorgungskassen - Arbeitnehmer 15,44 10,00 10,00 10,00 10,00 10,00 7039000 Beiträge zu Versorgungskassen - Sonstige 7042000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung - Arbeitnehmer 125,47 130,00 120,00 120,00 120,00 120,00 7049000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung - Sonstige 5,34

Mandant 79 Nisterberg Seite 110

Finanzhaushalt 1141 Zentrales Grundstücks- und Gebäudemanagement:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 7090000 Pauschalierte Lohnsteuer (auch Zahlungen über 7,40 10,00 10,00 10,00 10,00 10,00

Knappschaft) 13. Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 501,11 9.800,00 1.250,00 1.000,00 1.050,00 950,00 7221000 Auszahlungen für Energie / Wasser / Abwasser / Abfall - für 89,18 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00

elektrischen Strom (ohne Heizstrom) 7222000 Auszahlungen für Energie / Wasser / Abwasser / Abfall - für 411,93 500,00 500,00 500,00 550,00 550,00

Wasser und Abwasser 7224000 Auszahlungen für Energie / Wasser / Abwasser / Abfall - für

Abfallbeseitigung 7231100 Auszahlungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - 8.800,00 Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und Gebäudeeinrichtungen - Grundstücke 7231300 Auszahlungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - 300,00 550,00 300,00 300,00 300,00 Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und

Gebäudeeinrichtungen - Gebäude einschließlich der Bestandteile, die dem Gebäude zuzurechnen sind 7254300 Kostenerstattungen an den öffentlichen Bereich - an die 100,00 100,00 100,00 100,00

Gemeinden und Gemeindeverbände 16. sonstige laufende Auszahlungen 1.996,57 1.930,00 1.930,00 1.930,00 1.940,00 1.940,00 7629100 Auszahlungen für die Inanspruchnahme von Rechten und 1.681,00 1.600,00 1.600,00 1.600,00 1.600,00 1.600,00

Diensten - Inanspruchnahme des VG-Bauhofs 7641100 Auszahlungen für Beiträge, Versicherungen und Sonstiges - 139,93 150,00 150,00 150,00 160,00 160,00

Versicherungsbeiträge - Gebäudeversicherungen 7681000 sonstige Steuerauszahlungen - Grundsteuer 175,64 180,00 180,00 180,00 180,00 180,00 17. Summe der laufenden Auszahlungen aus 3.108,79 12.350,00 3.730,00 3.480,00 3.540,00 3.440,00 Verwaltungstätigkeit 18. Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus 15.881,20 - 12.300,00 - 3.680,00 - 3.430,00 - 3.490,00 - 3.390,00 Verwaltungstätigkeit 21. Saldo der Zins- und der sonstigen Finanzein- und -auszahlungen 22. Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen 15.881,20 - 12.300,00 - 3.680,00 - 3.430,00 - 3.490,00 - 3.390,00 25. Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 26. Summe der ordentlichen und außerordentlichen Ein- 15.881,20 - 12.300,00 - 3.680,00 - 3.430,00 - 3.490,00 - 3.390,00 und Auszahlungen 35. Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 37. Auszahlungen für Sachanlagen 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 7853000 Auszahlungen für Sachanlagen - Auszahlungen für 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 Infrastrukturvermögen, einschließlich Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte 42. Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 43. Saldo aus der Ein- und Auszahlungen aus - 1.000,00 - 1.000,00 - 1.000,00 - 1.000,00 - 1.000,00 Investitionstätigkeit 44. Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag 15.881,20 - 13.300,00 - 4.680,00 - 4.430,00 - 4.490,00 - 4.390,00

Mandant 79 Nisterberg Seite 111

Finanzhaushalt 1141 Zentrales Grundstücks- und Gebäudemanagement:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 47. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten 50. Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde aus Krediten zur Liquiditätssicherung 53. Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde aus dem Zahlungsmittelbestand 54. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit 57. Saldo durchlaufende Gelder 58. Verwendung des Finanzmittelüberschusses / Deckung des Finanzmittelfehlbetrags

Finanzhaushalt - Erläuterungen - 1141 Zentrales Grundstücks- und Gebäudemanagement:

1141401.72311000 Auszahlungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung 8.800 Euro für die Aufforstung in der Ringstraße - Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und Gebäudeeinrichtungen - Grundstücke 1141401.76291000 Auszahlungen für die Inanspruchnahme von Mäharbeiten Baugebiet "Unter der Bitze" Rechten und Diensten - Inanspruchnahme des VG-Bauhofs 1141402.72313000 Auszahlungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung 2010: Anstreicharbeiten 250 Euro - Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und Gebäudeeinrichtungen - Gebäude einschließlich der Bestandteile, die dem Gebäude zuzurechnen sind

Maßnahmen 1141 Zentrales Grundstücks- und Gebäudemanagement:

3 Grundstückserwerb

Ergebnis Vorvorjahr Vorjahr Planjahr VE Planjahr Planjahr Planjahr Ein- und Auszahlungsarten 2008 2009 2010 2010 2011 2012 2013 Investition in 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 Infrastrukturvermögen (einschl. Grundstücke) Saldo Ein- und 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 Auszahlungsarten

Mandant 79 Nisterberg Seite 112

Stellenplan 1141 Zentrales Grundstücks- und Gebäudemanagement:

30.06.2009 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 Stelle Einh. Beamte Anz. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 tariflich Beschäftigte Anz. 0,03 0,03 0,03 0,00 0,00 0,00

Mandant 79 Nisterberg Seite 113

Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

1146 Versicherungen und Mitgliedschaften

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 1 Zentrale Verwaltung Produktbereich : 11 Innere Verwaltung Produktgruppe : 114 Zentrale Dienste Art der Aufgabe : Freiwillige Aufgabe Produktart : intern und extern Verantwortliche Ortsbürgermeisterin Roswitha Denker ( Ortsgemeinden ) ÷ ÷ Verbale Beschreibung Versicherungsbeiträge und Mitgliedschaften. Bemerkung Versicherungen soweit nicht speziellen Produkten zugeordnet, Mitgliedschaft in GStB, KAV, KGSt und sonstigen Vereinen Auftraggeber Ortsgemeinde Auftragsgrundlage Beschlüsse und Empfehlungen der Räte und Ausschüsse Zielgruppe Gesamtverwaltung / Mitarbeiter(innen) Ziel Sachziele: Ausreichenden Versicherungsschutz gewähren.

II. Aufgabe Nr. und Bezeichnung: Beschreibung: 1146001 Versicherungen und Mitgliedschaften

Mandant 79 Nisterberg Seite 114

Ergebnishaushalt 1146 Versicherungen und Mitgliedschaften:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 10. Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 18. Sonstige laufende Aufwendungen 1.775,34 1.900,00 1.910,00 1.910,00 1.910,00 1.910,00 5641300 Aufwendungen für Beiträge, Versicherungen und Sonstiges - 741,97 800,00 800,00 800,00 800,00 800,00 Versicherungsbeiträge - Haftpflichtversicherungen 5641400 Aufwendungen für Beiträge, Versicherungen und Sonstiges - 786,92 850,00 850,00 850,00 850,00 850,00 Versicherungsbeiträge - Unfallversicherungen 5642000 Aufwendungen für Beiträge, Versicherungen und Sonstiges - 246,45 250,00 260,00 260,00 260,00 260,00 Beiträge zu Wirtschaftsverbänden, Berufsvertretungen undVereinen 19. Summe der laufenden Aufwendungen aus 1.775,34 1.900,00 1.910,00 1.910,00 1.910,00 1.910,00 Verwaltungstätigkeit 20. Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 1.775,34 - 1.900,00 - 1.910,00 - 1.910,00 - 1.910,00 - 1.910,00 23. Finanzergebnis 24. Ordentliches Ergebnis - 1.775,34 - 1.900,00 - 1.910,00 - 1.910,00 - 1.910,00 - 1.910,00 27. Außerordentliches Ergebnis 28. Jahresergebnis - Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag - 1.775,34 - 1.900,00 - 1.910,00 - 1.910,00 - 1.910,00 - 1.910,00 31. Jahresergebnis nach Berücksichtigung der - 1.775,34 - 1.900,00 - 1.910,00 - 1.910,00 - 1.910,00 - 1.910,00 Veränderung des Sonderpostens für Belastungen aus dem kommunalen Finanzausgleich

Finanzhaushalt 1146 Versicherungen und Mitgliedschaften:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 10. Summe der laufenden Einzahlungen aus Verwaltungstätigkeit 16. sonstige laufende Auszahlungen 1.775,34 1.900,00 1.910,00 1.910,00 1.910,00 1.910,00 7641300 Auszahlungen für Beiträge, Versicherungen und Sonstiges - 741,97 800,00 800,00 800,00 800,00 800,00

Versicherungsbeiträge - Haftpflichtversicherungen 7641400 Auszahlungen für Beiträge, Versicherungen und Sonstiges - 786,92 850,00 850,00 850,00 850,00 850,00

Versicherungsbeiträge - Unfallversicherungen 7642000 Auszahlungen für Beiträge, Versicherungen und Sonstiges - 246,45 250,00 260,00 260,00 260,00 260,00 Beiträge zu Wirtschaftsverbänden, Berufsvertretungen und Vereinen 17. Summe der laufenden Auszahlungen aus 1.775,34 1.900,00 1.910,00 1.910,00 1.910,00 1.910,00 Verwaltungstätigkeit 18. Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus - 1.775,34 - 1.900,00 - 1.910,00 - 1.910,00 - 1.910,00 - 1.910,00 Verwaltungstätigkeit

Mandant 79 Nisterberg Seite 115

Finanzhaushalt 1146 Versicherungen und Mitgliedschaften:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 21. Saldo der Zins- und der sonstigen Finanzein- und -auszahlungen 22. Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 1.775,34 - 1.900,00 - 1.910,00 - 1.910,00 - 1.910,00 - 1.910,00 25. Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 26. Summe der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 1.775,34 - 1.900,00 - 1.910,00 - 1.910,00 - 1.910,00 - 1.910,00 und Auszahlungen 35. Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 42. Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 43. Saldo aus der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 44. Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag - 1.775,34 - 1.900,00 - 1.910,00 - 1.910,00 - 1.910,00 - 1.910,00 47. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten 50. Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde aus Krediten zur Liquiditätssicherung 53. Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde aus dem Zahlungsmittelbestand 54. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit 57. Saldo durchlaufende Gelder 58. Verwendung des Finanzmittelüberschusses / Deckung des Finanzmittelfehlbetrags

Stellenplan 1146 Versicherungen und Mitgliedschaften:

30.06.2009 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 Stelle Einh. Beamte Anz. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 tariflich Beschäftigte Anz. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

Mandant 79 Nisterberg Seite 116

Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

3652 Kindertagesstätten, Kindergärten, Spiel- und Lernstuben

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 3 Soziales und Jugend Produktbereich : 36 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Produktgruppe : 365 Tageseinrichtungen für Kinder Art der Aufgabe : Freiwillige Aufgabe Produktart : intern und extern Verantwortliche Ortsbürgermeisterin Roswitha Denker ( Ortsgemeinden ) ÷ ÷ Verbale Beschreibung Dieses Produkt umfasst die Unterhaltung und Bewirtschaftung des Kindergarten sowie die Betreuung von Kleinkinder. Auftraggeber Land Rheinland-Pfalz / Ortsgemeinde Auftragsgrundlage Gesetze / Beschlüsse und Empfehlungen der Räte und Ausschüsse Zielgruppe Kinder / Eltern und sontige Erziehungsberechtigte Ziel Sachziele: Förderung der Kinder. Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

II. Aufgabe Nr. und Bezeichnung: Beschreibung: 3652010 Kindergarten allgemein

Mandant 79 Nisterberg Seite 117

Ergebnishaushalt 3652 Kindertagesstätten, Kindergärten, Spiel- und Lernstuben:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 10. Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 13. Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10.869,61 12.340,00 17.200,00 17.560,00 17.330,00 17.250,00 5254300 Kostenerstattungen - an den öffentlichen Bereich - an 10.869,61 12.340,00 17.200,00 17.560,00 17.330,00 17.250,00 Gemeinden und Gemeindeverbände 19. Summe der laufenden Aufwendungen aus 10.869,61 12.340,00 17.200,00 17.560,00 17.330,00 17.250,00 Verwaltungstätigkeit 20. Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 10.869,61 - 12.340,00 - 17.200,00 - 17.560,00 - 17.330,00 - 17.250,00 23. Finanzergebnis 24. Ordentliches Ergebnis - 10.869,61 - 12.340,00 - 17.200,00 - 17.560,00 - 17.330,00 - 17.250,00 27. Außerordentliches Ergebnis 28. Jahresergebnis - Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag - 10.869,61 - 12.340,00 - 17.200,00 - 17.560,00 - 17.330,00 - 17.250,00 31. Jahresergebnis nach Berücksichtigung der - 10.869,61 - 12.340,00 - 17.200,00 - 17.560,00 - 17.330,00 - 17.250,00 Veränderung des Sonderpostens für Belastungen aus dem kommunalen Finanzausgleich

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 3652 Kindertagesstätten, Kindergärten, Spiel- und Lernstuben:

3652010 . 52543000 Kostenerstattungen - an den öffentlichen Bereich - Kostenerstattung an OG Friedewald an Gemeinden und Gemeindeverbände 3652010 . 54149000 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke - Zuwendung ist seit 2008 bei Aufgabe 2812201 an den öffentlichen Bereich - an sonstiger öffentlicher Bereich

Finanzhaushalt 3652 Kindertagesstätten, Kindergärten, Spiel- und Lernstuben:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 10. Summe der laufenden Einzahlungen aus Verwaltungstätigkeit 13. Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 12.340,00 17.200,00 17.560,00 17.330,00 17.250,00 7254300 Kostenerstattungen an den öffentlichen Bereich - an die 12.340,00 17.200,00 17.560,00 17.330,00 17.250,00

Gemeinden und Gemeindeverbände 17. Summe der laufenden Auszahlungen aus 12.340,00 17.200,00 17.560,00 17.330,00 17.250,00 Verwaltungstätigkeit 18. Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus - 12.340,00 - 17.200,00 - 17.560,00 - 17.330,00 - 17.250,00 Verwaltungstätigkeit

Mandant 79 Nisterberg Seite 118

Finanzhaushalt 3652 Kindertagesstätten, Kindergärten, Spiel- und Lernstuben:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 21. Saldo der Zins- und der sonstigen Finanzein- und -auszahlungen 22. Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 12.340,00 - 17.200,00 - 17.560,00 - 17.330,00 - 17.250,00 25. Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 26. Summe der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 12.340,00 - 17.200,00 - 17.560,00 - 17.330,00 - 17.250,00 und Auszahlungen 35. Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 42. Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 43. Saldo aus der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 44. Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag - 12.340,00 - 17.200,00 - 17.560,00 - 17.330,00 - 17.250,00 47. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten 50. Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde aus Krediten zur Liquiditätssicherung 53. Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde aus dem Zahlungsmittelbestand 54. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit 57. Saldo durchlaufende Gelder 58. Verwendung des Finanzmittelüberschusses / Deckung des Finanzmittelfehlbetrags

Finanzhaushalt - Erläuterungen - 3652 Kindertagesstätten, Kindergärten, Spiel- und Lernstuben:

3652010.72543000 Kostenerstattungen an den öffentlichen Bereich - an Kostenerstattung an OG Friedewald die Gemeinden und Gemeindeverbände 3652010.74149000 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke - Zuwendung ist seit 2008 bei Aufgabe 2812201 Zuweisungen und Zuschüsse an den öffentlichen Bereich - an den sonstigen öffentlicher Bereich

Stellenplan 3652 Kindertagesstätten, Kindergärten, Spiel- und Lernstuben:

30.06.2009 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 Stelle Einh. Beamte Anz. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

Mandant 79 Nisterberg Seite 119

Stellenplan 3652 Kindertagesstätten, Kindergärten, Spiel- und Lernstuben:

30.06.2009 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 Stelle Einh. tariflich Beschäftigte Anz. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

Mandant 79 Nisterberg Seite 120

Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

4241 Kommunale Sportstätten und Bäder

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 4 Gesundheit und Sport Produktbereich : 42 Sportförderung Produktgruppe : 424 Sportstätten und Bäder (ohne Sporteinrichtungen der Schulen und der Einrichtungen, die Teile eines Kurbetriebes sind) Art der Aufgabe : Freiwillige Aufgabe Produktart : extern Verantwortliche Ortsbürgermeisterin Roswitha Denker ( Ortsgemeinden ) ÷ ÷ Verbale Beschreibung Unterhaltung und Bewirtschaftung sowie eine wirtschaftliche Betreibung der Sportstätten. Auftraggeber Ortsgemeinde / Ortsgemeinderat Auftragsgrundlage Beschlüsse und Empfehlungen der Räte und Ausschüsse Zielgruppe Einwohner(innen) / Besucher der Ortsgemeinde Ziel Sachziele: Förderung von sportlichen Aktivitäten. Qualitätsziele Wirtschaftliches Verhalten.

II. Aufgabe Nr. und Bezeichnung: Beschreibung: 4241102 Sporthalle Nisterberg

Mandant 79 Nisterberg Seite 121

Ergebnishaushalt 4241 Kommunale Sportstätten und Bäder:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 2. Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 226,28 226,00 226,00 226,00 226,00 226,00 Transfererträge 4151000 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus 226,28 226,00 226,00 226,00 226,00 226,00 Zuwendungen - Sonderposten aus Zuwendungen 4. Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 1.298,00 1.500,00 1.300,00 1.300,00 1.300,00 1.300,00 4321000 Benutzungsgebühren, wiederkehrende Beiträge (soweit diese 1.298,00 1.500,00 1.300,00 1.300,00 1.300,00 1.300,00 nicht in einem Sonderposten zu erfassen sind) und ähnliche Entgelte, Kostenerstattungen - Entgelte für die Benutzung von öffentlichen Einrichtungen und für wirtschaftliche Dienstleistungen 5. Privatrechtliche Leistungsentgelte 240,90 240,00 240,00 240,00 240,00 240,00 4412000 Privatrechtliche Leistungsentgelte - Mieten und Pachten 240,90 240,00 240,00 240,00 240,00 240,00 10. Summe der laufenden Erträge aus 1.765,18 1.966,00 1.766,00 1.766,00 1.766,00 1.766,00 Verwaltungstätigkeit 11. Personalaufwendungen 480,26 620,00 550,00 550,00 550,00 550,00 5022100 Dienstbezüge und dergleichen - Arbeitnehmer - Vergütungen 343,07 470,00 410,00 410,00 410,00 410,00 5022200 Dienstbezüge und dergleichen - Arbeitnehmer - Leistungszulagen 5029100 Dienstbezüge und dergleichen - Sonstige - Vergütungen 23,83 5032000 Beiträge zu Versorgungskassen - Arbeitnehmer 5,14 10,00 10,00 10,00 10,00 10,00 5039000 Beiträge zu Versorgungskassen - Sonstige 5042000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung - Arbeitnehmer 96,99 130,00 120,00 120,00 120,00 120,00 5049000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung - Sonstige 6,67 5090000 Pauschalierte Lohnsteuer (auch Zahlungen über 4,56 10,00 10,00 10,00 10,00 10,00 Knappschaft) 13. Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 15.293,97 9.150,00 7.950,00 6.950,00 6.950,00 6.950,00 5221000 Aufwendungen für Energie / Wasser / Abwasser / Abfall - für 1.010,45 1.100,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 elektrischen Strom (ohne Heizstrom) 5222000 Aufwendungen für Energie / Wasser / Abwasser / Abfall - für 360,41 500,00 500,00 500,00 500,00 500,00 Wasser und Abwasser 5223000 Aufwendungen für Energie / Wasser / Abwasser / Abfall - für 5.540,21 6.000,00 5.000,00 4.000,00 4.000,00 4.000,00 Heizenergie 5231300 Aufwendungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - 7.288,84 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 Gebäude einschließlich der Bestandteile, die dem Gebäude zuzurechnen sind 5231400 Aufwendungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - 910,46 300,00 200,00 200,00 200,00 200,00 Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und Gebäudeeinrichtungen - Betriebsvorrichtungen, die im Gebäude eingebaut sind 5238000 Aufwendungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - 151,86 150,00 150,00 150,00 150,00 150,00 Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungs- und sonstige Gebrauchsgegenstände 5244000 Weitere Verwaltungs- und Betriebsaufwendungen - 17,39 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 Laborbedarf, Werkstättenbedarf, Lebensmittel, Arzneimittel, Verbandsstoffe, Sanitätsverbrauchsmaterial, Baumaterial, sonstiger Anstaltsbedarf, Saat- und Pflanzgut 5247000 Weitere Verwaltungs- und Betriebsaufwendungen - Sonstige 14,35 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 Verbrauchsmittel

Mandant 79 Nisterberg Seite 122

Ergebnishaushalt 4241 Kommunale Sportstätten und Bäder:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 14. Abschreibungen auf immaterielle 5.699,63 4.653,00 4.653,00 4.652,00 4.633,00 4.633,00 Vermögensgegenstände des Anlagevermögens und auf Sachanlagen sowie auf aktivierte Aufwendungen für die Ingangsetzung und Erweiterung der Verwaltung 5345000 Abschreibungen auf bebaute Grundstücke und 4.653,02 4.653,00 4.653,00 4.652,00 4.633,00 4.633,00 grundstücksgleiche Rechte - mit Sportanlagen 5383000 Abschreibungen auf Fahrzeuge, Maschinen und technische 1.046,61 Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung - Betriebsvorrichtungen 18. Sonstige laufende Aufwendungen 994,20 1.100,00 1.000,00 1.000,00 1.050,00 1.050,00 5629200 Aufwendungen für die Inanspruchnahme von Rechten und 313,73 400,00 300,00 300,00 300,00 300,00 Diensten - Aufwendungen für Inanspruchnahme von Rechten und Diensten - Kosten für technische Überprüfung von Anlagen, Maschinen und Ausstattungsgegenständen 5634100 Geschäftsaufwendungen - Telefon, Datenübertragungskosten 199,33 200,00 200,00 200,00 200,00 200,00 - Fernmeldegebühren 5641100 Aufwendungen für Beiträge, Versicherungen und Sonstiges - 481,14 500,00 500,00 500,00 550,00 550,00 Versicherungsbeiträge - Gebäudeversicherungen 19. Summe der laufenden Aufwendungen aus 22.468,06 15.523,00 14.153,00 13.152,00 13.183,00 13.183,00 Verwaltungstätigkeit 20. Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 20.702,88 - 13.557,00 - 12.387,00 - 11.386,00 - 11.417,00 - 11.417,00 23. Finanzergebnis 24. Ordentliches Ergebnis - 20.702,88 - 13.557,00 - 12.387,00 - 11.386,00 - 11.417,00 - 11.417,00 27. Außerordentliches Ergebnis 28. Jahresergebnis - Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag - 20.702,88 - 13.557,00 - 12.387,00 - 11.386,00 - 11.417,00 - 11.417,00 31. Jahresergebnis nach Berücksichtigung der - 20.702,88 - 13.557,00 - 12.387,00 - 11.386,00 - 11.417,00 - 11.417,00 Veränderung des Sonderpostens für Belastungen aus dem kommunalen Finanzausgleich

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 4241 Kommunale Sportstätten und Bäder:

4241102 . 44120000 Privatrechtliche Leistungsentgelte - Mieten und Pachtzins Pachten 4241102 . 50320000 Beiträge zu Versorgungskassen - Arbeitnehmer ZVK-Beitäge 4241102 . 50420000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung - SV-Beiträge Arbeitnehmer

Mandant 79 Nisterberg Seite 123

Finanzhaushalt 4241 Kommunale Sportstätten und Bäder:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 4. öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 1.276,00 1.500,00 1.300,00 1.300,00 1.300,00 1.300,00 6321000 Benutzungsgebühren, wiederkehrende Beiträge (soweit diese 1.276,00 1.500,00 1.300,00 1.300,00 1.300,00 1.300,00 nicht in einem Sonderposten zu erfassen sind) und ähnliche Entgelte, Kostenerstattungen - Entgelte für die Benutzung von öffentlichen Einrichtungen und für wirtschaftliche Dienstleistungen 5. privatrechtliche Leistungsentgelte 240,90 240,00 240,00 240,00 240,00 240,00 6412000 Privatrechtliche Leistungsentgelte - Mieten und Pachten 240,90 240,00 240,00 240,00 240,00 240,00 10. Summe der laufenden Einzahlungen aus 1.516,90 1.740,00 1.540,00 1.540,00 1.540,00 1.540,00 Verwaltungstätigkeit 11. Personalauszahlungen 480,26 620,00 550,00 550,00 550,00 550,00 7022100 Dienstbezüge und dergleichen - Arbeitnehmer - Vergütungen 343,07 470,00 410,00 410,00 410,00 410,00 7022200 Dienstbezüge und dergleichen - Arbeitnehmer -

Leistungszulagen 7029100 Dienstbezüge und dergleichen - Sonstige - Vergütungen 23,83 7032000 Beiträge zu Versorgungskassen - Arbeitnehmer 5,14 10,00 10,00 10,00 10,00 10,00 7039000 Beiträge zu Versorgungskassen - Sonstige 7042000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung - Arbeitnehmer 96,99 130,00 120,00 120,00 120,00 120,00 7049000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung - Sonstige 6,67 7090000 Pauschalierte Lohnsteuer (auch Zahlungen über 4,56 10,00 10,00 10,00 10,00 10,00

Knappschaft) 13. Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 15.268,66 9.150,00 6.450,00 6.450,00 6.950,00 6.950,00 7221000 Auszahlungen für Energie / Wasser / Abwasser / Abfall - für 1.052,79 1.100,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00

elektrischen Strom (ohne Heizstrom) 7222000 Auszahlungen für Energie / Wasser / Abwasser / Abfall - für 324,76 500,00 500,00 500,00 500,00 500,00

Wasser und Abwasser 7223000 Auszahlungen für Energie / Wasser / Abwasser / Abfall - für 5.540,21 6.000,00 3.500,00 3.500,00 4.000,00 4.000,00

Heizenergie 7231300 Auszahlungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - 7.288,84 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und

Gebäudeeinrichtungen - Gebäude einschließlich der Bestandteile, die dem Gebäude zuzurechnen sind 7231400 Auszahlungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - 878,46 300,00 200,00 200,00 200,00 200,00 Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und

Gebäudeeinrichtungen - Betriebsvorrichtungen, die im Gebäude eingebaut sind 7238000 Auszahlungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - 151,86 150,00 150,00 150,00 150,00 150,00 Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungs- und sonstige Gebrauchsgegenstände 7244000 Weitere Verwaltungs- und Betriebsauszahlungen - 17,39 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 Laborbedarf, Werkstättenbedarf, Lebensmittel, Arzneimittel,

Verbands-stoffe, Sanitätsverbrauchsmaterial, Baumaterial, sonstiger Anstalts-bedarf, Saat- und Pflanzgut 7247000 Weitere Verwaltungs- und Betriebsauszahlungen - Sonstige 14,35 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00

Verbrauchsmittel 16. sonstige laufende Auszahlungen 994,20 1.100,00 1.000,00 1.000,00 1.050,00 1.050,00 7629200 Auszahlungen für die Inanspruchnahme von Rechten und 313,73 400,00 300,00 300,00 300,00 300,00 Diensten - Auszahlungen für Inanspruchnahme von Rechten

und Diensten - Kosten für technische Überprüfung von Anlagen, Maschinen und Ausstattungsgegenständen

Mandant 79 Nisterberg Seite 124

Finanzhaushalt 4241 Kommunale Sportstätten und Bäder:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 7634100 Geschäftsauszahlungen - Telefon, Datenübertragungskosten 199,33 200,00 200,00 200,00 200,00 200,00

- Fernmeldegebühren 7641100 Auszahlungen für Beiträge, Versicherungen und Sonstiges - 481,14 500,00 500,00 500,00 550,00 550,00

Versicherungsbeiträge - Gebäudeversicherungen 17. Summe der laufenden Auszahlungen aus 16.743,12 10.870,00 8.000,00 8.000,00 8.550,00 8.550,00 Verwaltungstätigkeit 18. Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus - 15.226,22 - 9.130,00 - 6.460,00 - 6.460,00 - 7.010,00 - 7.010,00 Verwaltungstätigkeit 21. Saldo der Zins- und der sonstigen Finanzein- und -auszahlungen 22. Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 15.226,22 - 9.130,00 - 6.460,00 - 6.460,00 - 7.010,00 - 7.010,00 25. Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 26. Summe der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 15.226,22 - 9.130,00 - 6.460,00 - 6.460,00 - 7.010,00 - 7.010,00 und Auszahlungen 35. Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 42. Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 43. Saldo aus der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 44. Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag - 15.226,22 - 9.130,00 - 6.460,00 - 6.460,00 - 7.010,00 - 7.010,00 47. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten 50. Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde aus Krediten zur Liquiditätssicherung 53. Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde aus dem Zahlungsmittelbestand 54. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit 57. Saldo durchlaufende Gelder 58. Verwendung des Finanzmittelüberschusses / Deckung des Finanzmittelfehlbetrags

Finanzhaushalt - Erläuterungen - 4241 Kommunale Sportstätten und Bäder:

4241102.64120000 Privatrechtliche Leistungsentgelte - Mieten und Pachtzins Pachten 4241102.70320000 Beiträge zu Versorgungskassen - Arbeitnehmer ZVK-Beitäge 4241102.70420000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung - SV-Beiträge Arbeitnehmer

Mandant 79 Nisterberg Seite 125

Stellenplan 4241 Kommunale Sportstätten und Bäder:

30.06.2009 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 Stelle Einh. Beamte Anz. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 tariflich Beschäftigte Anz. 0,03 0,03 0,03 0,00 0,00 0,00

Mandant 79 Nisterberg Seite 126

Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

5112 Kreisentwicklung, Stadtentwicklung, Städtebauliche Planung, Verkehrsplanung und Stadterneuerung

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 5 Gestaltung Umwelt Produktbereich : 51 Räumliche Planung und Entwicklung Produktgruppe : 511 Räumliche Planungs- und Entwicklungsmaßnahmen Art der Aufgabe : Pflichtaufgabe Produktart : intern und extern Verantwortliche Ortsbürgermeisterin Roswitha Denker ( Ortsgemeinden ) ÷ ÷ Verbale Beschreibung Aufstellung und Änderungsverfahren vom Bebauungsplan. Auftraggeber Bundesrepublik Deutschland / Europäische Union / Land Rheinland-Pfalz / Kreis Altenkirchen / Verbandsgemeinderat / Ortsgemeinderat Auftragsgrundlage Gesetze / Beschlüsse und Empfehlungen der Räte und Ausschüsse Zielgruppe Einwohner(innen) / Unternehmen / Behörden Ziel Sachziele: Sicherstellung ausreichender Entwicklungsmöglichkeiten und zügige Umsetzung der Planungsabsichten im Rahmen einer verträglichen gemeindlichen Entwicklung.

II. Aufgabe Nr. und Bezeichnung: Beschreibung: 5112200 Flächennutzungsplan und Bebauungsplan

Mandant 79 Nisterberg Seite 127

Ergebnishaushalt 5112 Kreisentwicklung, Stadtentwicklung, Städtebauliche Planung, Verkehrsplanung und Stadterneuerung:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 10. Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 19. Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 20. Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit 23. Finanzergebnis 24. Ordentliches Ergebnis 27. Außerordentliches Ergebnis 28. Jahresergebnis - Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag 31. Jahresergebnis nach Berücksichtigung der Veränderung des Sonderpostens für Belastungen aus dem kommunalen Finanzausgleich

Finanzhaushalt 5112 Kreisentwicklung, Stadtentwicklung, Städtebauliche Planung, Verkehrsplanung und Stadterneuerung:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 10. Summe der laufenden Einzahlungen aus Verwaltungstätigkeit 17. Summe der laufenden Auszahlungen aus Verwaltungstätigkeit 18. Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus Verwaltungstätigkeit 21. Saldo der Zins- und der sonstigen Finanzein- und -auszahlungen 22. Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen 25. Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 26. Summe der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 35. Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 42. Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 43. Saldo aus der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 44. Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag 47. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten

Mandant 79 Nisterberg Seite 128

Finanzhaushalt 5112 Kreisentwicklung, Stadtentwicklung, Städtebauliche Planung, Verkehrsplanung und Stadterneuerung:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 50. Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde aus Krediten zur Liquiditätssicherung 53. Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde aus dem Zahlungsmittelbestand 54. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit 57. Saldo durchlaufende Gelder 58. Verwendung des Finanzmittelüberschusses / Deckung des Finanzmittelfehlbetrags

Stellenplan 5112 Kreisentwicklung, Stadtentwicklung, Städtebauliche Planung, Verkehrsplanung und Stadterneuerung:

30.06.2009 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 Stelle Einh. Beamte Anz. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 tariflich Beschäftigte Anz. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

Mandant 79 Nisterberg Seite 129

Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

5225 Erschließung und Vorhaltung von Flächen zur Wohnbebauung

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 5 Gestaltung Umwelt Produktbereich : 52 Bauen und Wohnen Produktgruppe : 522 Wohnungsbauförderung Art der Aufgabe : Pflichtaufgabe Produktart : intern und extern Verantwortliche Ortsbürgermeisterin Roswitha Denker ( Ortsgemeinden ) ÷ ÷ Verbale Beschreibung Dieses Produkt umfasst die Erschließung und Vorhaltung von Flächen zur Wohnbebauung. Bemerkung Bebauungsplankosten, Flächenvermarktung Auftraggeber Bundesrepublik Deutschland / Land Rheinland-Pfalz / Ortsgemeinderat Auftragsgrundlage Gesetze / Beschlüsse und Empfehlungen der Räte und Ausschüsse Zielgruppe Einwohner(innen) Ziel Sachziele: Bereitstellung von Bauland für den Wohnungsbau.

II. Aufgabe Nr. und Bezeichnung: Beschreibung: 5225001 Erschließung und Vorhaltung von Flächen zur Wohnbebauung

Mandant 79 Nisterberg Seite 130

Ergebnishaushalt 5225 Erschließung und Vorhaltung von Flächen zur Wohnbebauung:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 10. Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 13. Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 612,53 1.310,00 1.310,00 1.310,00 1.350,00 1.350,00 5222000 Aufwendungen für Energie / Wasser / Abwasser / Abfall - für 612,53 1.310,00 1.310,00 1.310,00 1.350,00 1.350,00 Wasser und Abwasser 14. Abschreibungen auf immaterielle 147,07 176,00 176,00 176,00 176,00 Vermögensgegenstände des Anlagevermögens und auf Sachanlagen sowie auf aktivierte Aufwendungen für die Ingangsetzung und Erweiterung der Verwaltung 5323000 Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände - 147,07 176,00 176,00 176,00 176,00 gezahlte Investitionszuschüsse als Nutzungsberechtigter 18. Sonstige laufende Aufwendungen 1.000,00 5629000 Aufwendungen für die Inanspruchnahme von Rechten und 1.000,00 Diensten - Sonstige Aufwendungen für die Inanspruchnahme von Rechten und Diensten 19. Summe der laufenden Aufwendungen aus 759,60 2.310,00 1.486,00 1.486,00 1.526,00 1.526,00 Verwaltungstätigkeit 20. Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 759,60 - 2.310,00 - 1.486,00 - 1.486,00 - 1.526,00 - 1.526,00 23. Finanzergebnis 24. Ordentliches Ergebnis - 759,60 - 2.310,00 - 1.486,00 - 1.486,00 - 1.526,00 - 1.526,00 27. Außerordentliches Ergebnis 28. Jahresergebnis - Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag - 759,60 - 2.310,00 - 1.486,00 - 1.486,00 - 1.526,00 - 1.526,00 31. Jahresergebnis nach Berücksichtigung der - 759,60 - 2.310,00 - 1.486,00 - 1.486,00 - 1.526,00 - 1.526,00 Veränderung des Sonderpostens für Belastungen aus dem kommunalen Finanzausgleich

Finanzhaushalt 5225 Erschließung und Vorhaltung von Flächen zur Wohnbebauung:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 10. Summe der laufenden Einzahlungen aus Verwaltungstätigkeit 13. Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 1.310,00 1.310,00 1.310,00 1.350,00 1.350,00 7222000 Auszahlungen für Energie / Wasser / Abwasser / Abfall - für 1.310,00 1.310,00 1.310,00 1.350,00 1.350,00

Wasser und Abwasser 16. sonstige laufende Auszahlungen 1.000,00 7629000 Auszahlungen für die Inanspruchnahme von Rechten und 1.000,00 Diensten - Sonstige Auszahlungen für die Inanspruchnahme von Rechten und Diensten

Mandant 79 Nisterberg Seite 131

Finanzhaushalt 5225 Erschließung und Vorhaltung von Flächen zur Wohnbebauung:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 17. Summe der laufenden Auszahlungen aus 2.310,00 1.310,00 1.310,00 1.350,00 1.350,00 Verwaltungstätigkeit 18. Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus - 2.310,00 - 1.310,00 - 1.310,00 - 1.350,00 - 1.350,00 Verwaltungstätigkeit 21. Saldo der Zins- und der sonstigen Finanzein- und -auszahlungen 22. Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 2.310,00 - 1.310,00 - 1.310,00 - 1.350,00 - 1.350,00 25. Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 26. Summe der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 2.310,00 - 1.310,00 - 1.310,00 - 1.350,00 - 1.350,00 und Auszahlungen 30. Einzahlungen für Sachanlagen 15.000,00 15.000,00 15.000,00 15.000,00 15.000,00 6851000 Einzahlungen für Sachanlagen - Einzahlungen für unbebaute 15.000,00 15.000,00 15.000,00 15.000,00 15.000,00

Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte 35. Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 15.000,00 15.000,00 15.000,00 15.000,00 15.000,00 36. Auszahlungen für immaterielle 3.514,07 Vermögensgegenstände 7842000 Auszahlungen aus Investitionstätigkeit Auszahlungen für 3.514,07 immaterielle Vermögensgegenstände - Auszahlungen für Investitionszuschüsse Nutzungsberechtigter 37. Auszahlungen für Sachanlagen 18.551,43 7851000 Auszahlungen für Sachanlagen - Auszahlungen für 18.551,43

unbebaute Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte 7853000 Auszahlungen für Sachanlagen - Auszahlungen für Infrastrukturvermögen, einschließlich Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte 42. Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 22.065,50 43. Saldo aus der Ein- und Auszahlungen aus - 22.065,50 15.000,00 15.000,00 15.000,00 15.000,00 15.000,00 Investitionstätigkeit 44. Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag - 22.065,50 12.690,00 13.690,00 13.690,00 13.650,00 13.650,00 47. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten 50. Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde aus Krediten zur Liquiditätssicherung 53. Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde aus dem Zahlungsmittelbestand 54. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit 57. Saldo durchlaufende Gelder

Mandant 79 Nisterberg Seite 132

Finanzhaushalt 5225 Erschließung und Vorhaltung von Flächen zur Wohnbebauung:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 58. Verwendung des Finanzmittelüberschusses / Deckung des Finanzmittelfehlbetrags

Finanzhaushalt - Erläuterungen - 5225 Erschließung und Vorhaltung von Flächen zur Wohnbebauung:

5225001.1.68510000 Einzahlungen für Sachanlagen - Einzahlungen für Verkauf von Grundstücken unbebaute Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte

Maßnahmen 5225 Erschließung und Vorhaltung von Flächen zur Wohnbebauung:

1 Baugebiet "Unter der Bitze"

Ergebnis Vorvorjahr Vorjahr Planjahr VE Planjahr Planjahr Planjahr Ein- und Auszahlungsarten 2008 2009 2010 2010 2011 2012 2013 Investition in Infrastrukturvermögen (einschl. Grundstücke) Investitionen in unbebaute 18.551,43 Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte Investitionszuschüsse als 3.514,07 Nutzungsberechtigter Summe Auszahlungsarten 22.065,50 Erlös aus dem Verkauf von 15.000,00 15.000,00 15.000,00 15.000,00 15.000,00 Grundstücken Summe Einzahlungsarten 15.000,00 15.000,00 15.000,00 15.000,00 15.000,00 Saldo Ein- und 22.065,50 - 15.000,00 - 15.000,00 - 15.000,00 - 15.000,00 - 15.000,00 Auszahlungsarten

Stellenplan 5225 Erschließung und Vorhaltung von Flächen zur Wohnbebauung:

30.06.2009 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 Stelle Einh. Beamte Anz. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 tariflich Beschäftigte Anz. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

Mandant 79 Nisterberg Seite 133

Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

5411 Gemeindestraßen

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 5 Gestaltung Umwelt Produktbereich : 54 Verkehrsflächen und -anlagen, ÖPNV Produktgruppe : 541 Gemeindestraßen Art der Aufgabe : Pflichtaufgabe Produktart : extern Verantwortliche Ortsbürgermeisterin Roswitha Denker ( Ortsgemeinden ) ÷ ÷ Verbale Beschreibung Bereitstellung und Unterhaltung von Gemeindestraßen, Straßenbeleuchtung, Verkehrsausstattung und Fahrradwegen. Auftraggeber Land Rheinland-Pfalz / Ortsgemeinderat Auftragsgrundlage Beschlüsse und Empfehlungen der Räte und Ausschüsse / Gesetze / Organisatorische Regelungen Zielgruppe Einwohner(innen) / Besucher der Ortsgemeinde Ziel Sachziele: Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit. Schaffung und Erhaltung von Verkehrsinfrastruktur.

II. Aufgabe Nr. und Bezeichnung: Beschreibung: 5411101 Gemeindestraßen, Wege und Plätze 5411201 Straßenbeleuchtung 5411601 Fahrradwege

Mandant 79 Nisterberg Seite 134

Ergebnishaushalt 5411 Gemeindestraßen:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 2. Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 1.370,06 1.370,00 1.370,00 1.370,00 1.370,00 1.370,00 Transfererträge 4151000 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus 1.370,06 1.370,00 1.370,00 1.370,00 1.370,00 1.370,00 Zuwendungen - Sonderposten aus Zuwendungen 4. Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 392,54 393,00 393,00 393,00 393,00 393,00 4370000 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten für Beiträge und 392,54 393,00 393,00 393,00 393,00 393,00 ähnliche Entgelte - Erträge aus der Auflösu7ng von Sonderposten für Beiträge und ähnliche Entgelte 9. Sonstige laufende Erträge 15.168,41 10.500,00 9.000,00 9.000,00 9.000,00 9.000,00 4625000 Weitere sonstige laufende Erträge - Konzessionsabgaben 15.168,41 10.500,00 9.000,00 9.000,00 9.000,00 9.000,00 4627000 Weitere sonstige laufende Erträge - Versicherungserstattungen 10. Summe der laufenden Erträge aus 16.931,01 12.263,00 10.763,00 10.763,00 10.763,00 10.763,00 Verwaltungstätigkeit 11. Personalaufwendungen 157,40 210,00 210,00 210,00 210,00 210,00 5022100 Dienstbezüge und dergleichen - Arbeitnehmer - Vergütungen 89,89 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 5022200 Dienstbezüge und dergleichen - Arbeitnehmer - 17,93 20,00 20,00 20,00 20,00 20,00 Leistungszulagen 5029100 Dienstbezüge und dergleichen - Sonstige - Vergütungen 5032000 Beiträge zu Versorgungskassen - Arbeitnehmer 14,67 20,00 20,00 20,00 20,00 20,00 5039000 Beiträge zu Versorgungskassen - Sonstige 5042000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung - Arbeitnehmer 32,76 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 5049000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung - Sonstige - 0,01 5090000 Pauschalierte Lohnsteuer (auch Zahlungen über 2,16 20,00 20,00 20,00 20,00 20,00 Knappschaft) 13. Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 4.543,72 6.000,00 5.300,00 4.500,00 4.500,00 4.500,00 5221000 Aufwendungen für Energie / Wasser / Abwasser / Abfall - für 2.996,68 4.000,00 3.000,00 3.000,00 3.000,00 3.000,00 elektrischen Strom (ohne Heizstrom) 5231100 Aufwendungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - 223,03 200,00 200,00 200,00 200,00 200,00 Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und Gebäudeeinrichtungen - Grundstücke 5232200 Aufwendungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - Bewirtschaftung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und Gebäudeeinrichtungen - Außenanlagen 5233800 Aufwendungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - 1.324,01 1.800,00 2.100,00 1.300,00 1.300,00 1.300,00 Unterhaltung des Infrastrukturvermögens - Straßen, Wege, Plätze und Verkehrslenkungsanlagen 5247000 Weitere Verwaltungs- und Betriebsaufwendungen - Sonstige Verbrauchsmittel 14. Abschreibungen auf immaterielle 28.263,84 28.009,00 28.009,00 28.006,00 27.870,00 27.870,00 Vermögensgegenstände des Anlagevermögens und auf Sachanlagen sowie auf aktivierte Aufwendungen für die Ingangsetzung und Erweiterung der Verwaltung 5351000 Abschreibungen auf das Infrastrukturvermögen (einschließlich 525,67 526,00 526,00 526,00 526,00 526,00 Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte) - Brücken, Tunnel und ingenieurtechnische Anlagen

Mandant 79 Nisterberg Seite 135

Ergebnishaushalt 5411 Gemeindestraßen:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 5358000 Abschreibungen auf das Infrastrukturvermögen (einschließlich 27.738,17 27.483,00 27.483,00 27.480,00 27.344,00 27.344,00 Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte) - Straßen, Wege, Plätze und Verkehrslenkungsanlagen 18. Sonstige laufende Aufwendungen 6.591,73 6.500,00 9.000,00 5.500,00 5.500,00 5.500,00 5629000 Aufwendungen für die Inanspruchnahme von Rechten und 1.500,00 1.500,00 1.500,00 1.500,00 1.500,00 Diensten - Sonstige Aufwendungen für die Inanspruchnahme von Rechten und Diensten 5629100 Aufwendungen für die Inanspruchnahme von Rechten und 5.081,60 3.000,00 6.000,00 2.500,00 2.500,00 2.500,00 Diensten - Inanspruchnahme des VG-Bauhofs 5629200 Aufwendungen für die Inanspruchnahme von Rechten und 1.510,13 2.000,00 1.500,00 1.500,00 1.500,00 1.500,00 Diensten - Aufwendungen für Inanspruchnahme von Rechten und Diensten - Kosten für technische Überprüfung von Anlagen, Maschinen und Ausstattungsgegenständen 19. Summe der laufenden Aufwendungen aus 39.556,69 40.719,00 42.519,00 38.216,00 38.080,00 38.080,00 Verwaltungstätigkeit 20. Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 22.625,68 - 28.456,00 - 31.756,00 - 27.453,00 - 27.317,00 - 27.317,00 23. Finanzergebnis 24. Ordentliches Ergebnis - 22.625,68 - 28.456,00 - 31.756,00 - 27.453,00 - 27.317,00 - 27.317,00 27. Außerordentliches Ergebnis 28. Jahresergebnis - Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag - 22.625,68 - 28.456,00 - 31.756,00 - 27.453,00 - 27.317,00 - 27.317,00 31. Jahresergebnis nach Berücksichtigung der - 22.625,68 - 28.456,00 - 31.756,00 - 27.453,00 - 27.317,00 - 27.317,00 Veränderung des Sonderpostens für Belastungen aus dem kommunalen Finanzausgleich

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 5411 Gemeindestraßen:

5411101 . 50320000 Beiträge zu Versorgungskassen - Arbeitnehmer ZVK-Beiträge 5411101 . 50420000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung - SV-Beiträge Arbeitnehmer 5411101 . 52338000 Aufwendungen für Unterhaltung und 2010: 800 Euro für die Erneuerung von Verkehrsschildern Bewirtschaftung - Unterhaltung des Infrastrukturvermögens - Straßen, Wege, Plätze und Verkehrslenkungsanlagen 5411101 . 52470000 Weitere Verwaltungs- und Betriebsaufwendungen - Streusalz, jetzt bei Winterdienst Sonstige Verbrauchsmittel 5411101 . 56291000 Aufwendungen für die Inanspruchnahme von 2010: 3.500 Euro für Straßenflickprogramm (insb. Verbindung Lindenweg - Mittelstraße) Rechten und Diensten - Inanspruchnahme des VG-Bauhofs

Mandant 79 Nisterberg Seite 136

Finanzhaushalt 5411 Gemeindestraßen:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 9. sonstige laufende Einzahlungen 9.968,41 10.500,00 9.000,00 9.000,00 9.000,00 9.000,00 6625000 Weitere sonstige laufende Einzahlungen - 9.968,41 10.500,00 9.000,00 9.000,00 9.000,00 9.000,00

Konzessionsabgaben 6627000 Weitere sonstige laufende Einzahlungen -

Versicherungserstattungen 10. Summe der laufenden Einzahlungen aus 9.968,41 10.500,00 9.000,00 9.000,00 9.000,00 9.000,00 Verwaltungstätigkeit 11. Personalauszahlungen 157,40 210,00 210,00 210,00 210,00 210,00 7022100 Dienstbezüge und dergleichen - Arbeitnehmer - Vergütungen 89,89 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 7022200 Dienstbezüge und dergleichen - Arbeitnehmer - 17,93 20,00 20,00 20,00 20,00 20,00

Leistungszulagen 7029100 Dienstbezüge und dergleichen - Sonstige - Vergütungen 7032000 Beiträge zu Versorgungskassen - Arbeitnehmer 14,67 20,00 20,00 20,00 20,00 20,00 7039000 Beiträge zu Versorgungskassen - Sonstige 7042000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung - Arbeitnehmer 32,76 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 7049000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung - Sonstige - 0,01 7090000 Pauschalierte Lohnsteuer (auch Zahlungen über 2,16 20,00 20,00 20,00 20,00 20,00

Knappschaft) 13. Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 5.154,78 6.000,00 5.000,00 4.500,00 4.500,00 4.500,00 7221000 Auszahlungen für Energie / Wasser / Abwasser / Abfall - für 3.780,32 4.000,00 3.000,00 3.000,00 3.000,00 3.000,00

elektrischen Strom (ohne Heizstrom) 7231100 Auszahlungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - 223,03 200,00 200,00 200,00 200,00 200,00 Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und Gebäudeeinrichtungen - Grundstücke 7232200 Auszahlungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - Bewirtschaftung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und Gebäudeeinrichtungen - Außenanlagen 7233800 Auszahlungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - 1.151,43 1.800,00 1.800,00 1.300,00 1.300,00 1.300,00 Unterhaltung des Infrastrukturvermögens - Straßen, Wege, Plätze und Verkehrslenkungsanlagen 7247000 Weitere Verwaltungs- und Betriebsauszahlungen - Sonstige

Verbrauchsmittel 16. sonstige laufende Auszahlungen 8.471,85 6.500,00 9.000,00 5.500,00 5.500,00 5.500,00 7629000 Auszahlungen für die Inanspruchnahme von Rechten und 997,45 1.500,00 1.500,00 1.500,00 1.500,00 1.500,00 Diensten - Sonstige Auszahlungen für die Inanspruchnahme von Rechten und Diensten 7629100 Auszahlungen für die Inanspruchnahme von Rechten und 6.961,72 3.000,00 6.000,00 2.500,00 2.500,00 2.500,00

Diensten - Inanspruchnahme des VG-Bauhofs 7629200 Auszahlungen für die Inanspruchnahme von Rechten und 512,68 2.000,00 1.500,00 1.500,00 1.500,00 1.500,00 Diensten - Auszahlungen für Inanspruchnahme von Rechten

und Diensten - Kosten für technische Überprüfung von Anlagen, Maschinen und Ausstattungsgegenständen 17. Summe der laufenden Auszahlungen aus 13.784,03 12.710,00 14.210,00 10.210,00 10.210,00 10.210,00 Verwaltungstätigkeit 18. Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus - 3.815,62 - 2.210,00 - 5.210,00 - 1.210,00 - 1.210,00 - 1.210,00 Verwaltungstätigkeit 21. Saldo der Zins- und der sonstigen Finanzein- und -auszahlungen

Mandant 79 Nisterberg Seite 137

Finanzhaushalt 5411 Gemeindestraßen:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 22. Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 3.815,62 - 2.210,00 - 5.210,00 - 1.210,00 - 1.210,00 - 1.210,00 25. Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 26. Summe der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 3.815,62 - 2.210,00 - 5.210,00 - 1.210,00 - 1.210,00 - 1.210,00 und Auszahlungen 30. Einzahlungen für Sachanlagen 11.000,00 11.000,00 11.000,00 11.000,00 11.000,00 6858000 Einzahlungen für Sachanlagen - Einzahlungen für Anlagen im 11.000,00 11.000,00 11.000,00 11.000,00 11.000,00

Bau und für geleistete Anzahlungen 35. Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 11.000,00 11.000,00 11.000,00 11.000,00 11.000,00 37. Auszahlungen für Sachanlagen 42.976,46 7853000 Auszahlungen für Sachanlagen - Auszahlungen für 10.000,00 Infrastrukturvermögen, einschließlich Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte 7859300 Auszahlungen für Anlagen im Bau und für geleistete 32.976,46

Anzahlungen - Auszahlungen für Baumaßnahmen 42. Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 42.976,46 43. Saldo aus der Ein- und Auszahlungen aus - 42.976,46 11.000,00 11.000,00 11.000,00 11.000,00 11.000,00 Investitionstätigkeit 44. Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag - 46.792,08 8.790,00 5.790,00 9.790,00 9.790,00 9.790,00 47. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten 50. Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde aus Krediten zur Liquiditätssicherung 53. Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde aus dem Zahlungsmittelbestand 54. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit 57. Saldo durchlaufende Gelder 58. Verwendung des Finanzmittelüberschusses / Deckung des Finanzmittelfehlbetrags

Finanzhaushalt - Erläuterungen - 5411 Gemeindestraßen:

5411101.1.68580000 Einzahlungen für Sachanlagen - Einzahlungen für Erschließungskostenvorauszahlung Anlagen im Bau und für geleistete Anzahlungen 5411101.70320000 Beiträge zu Versorgungskassen - Arbeitnehmer ZVK-Beiträge 5411101.70420000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung - SV-Beiträge Arbeitnehmer

Mandant 79 Nisterberg Seite 138

Finanzhaushalt - Erläuterungen - 5411 Gemeindestraßen:

5411101.72338000 Auszahlungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung 2010: 500 Euro für die Erneuerung von Verkehrsschildern - Unterhaltung des Infrastrukturvermögens - Straßen, Wege, Plätze und Verkehrslenkungsanlagen 5411101.72470000 Weitere Verwaltungs- und Betriebsauszahlungen - Streusalz, jetzt bei Winterdienst Sonstige Verbrauchsmittel 5411101.76291000 Auszahlungen für die Inanspruchnahme von 2010: 3.500 Euro für Straßenflickprogramm (insb. Verbindung Lindenweg - Mittelstraße) Rechten und Diensten - Inanspruchnahme des VG-Bauhofs

Maßnahmen 5411 Gemeindestraßen:

1 Baugebiet "Unter der Bitze"

Ergebnis Vorvorjahr Vorjahr Planjahr VE Planjahr Planjahr Planjahr Ein- und Auszahlungsarten 2008 2009 2010 2010 2011 2012 2013 Investition in 10.000,00 Infrastrukturvermögen (einschl. Grundstücke) Investitionen für Anlagen im Bau - 32.976,46 Baumaßnahmen Summe Auszahlungsarten 42.976,46 Einzahlung für Anlagen im Bau - 11.000,00 11.000,00 11.000,00 11.000,00 11.000,00 Anzahlungen Summe Einzahlungsarten 11.000,00 11.000,00 11.000,00 11.000,00 11.000,00 Saldo Ein- und 42.976,46 - 11.000,00 - 11.000,00 - 11.000,00 - 11.000,00 - 11.000,00 Auszahlungsarten

Stellenplan 5411 Gemeindestraßen:

30.06.2009 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 Stelle Einh. Beamte Anz. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 tariflich Beschäftigte Anz. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

Mandant 79 Nisterberg Seite 139

Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

5413 Kommunale Straßenreinigung, kommunaler Winterdienst

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 5 Gestaltung Umwelt Produktbereich : 54 Verkehrsflächen und -anlagen, ÖPNV Produktgruppe : 541 Gemeindestraßen Art der Aufgabe : Freiwillige Aufgabe Produktart : intern und extern Verantwortliche Ortsbürgermeisterin Roswitha Denker ( Ortsgemeinden ) ÷ ÷ Verbale Beschreibung Winterdienst des Verbandsgemeinde-Bauhofs im öffentlichen Verkehrsbereich. Auftraggeber Ortsgemeinderat / Ortsgemeinde Auftragsgrundlage Beschlüsse und Empfehlungen der Räte und Ausschüsse Zielgruppe Besucher der Ortsgemeinde / Einwohner(innen) Ziel Sachziele: Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit.

II. Aufgabe Nr. und Bezeichnung: Beschreibung: 5413201 Winterdienst im öffentlichen Verkehrsbereich

Mandant 79 Nisterberg Seite 140

Ergebnishaushalt 5413 Kommunale Straßenreinigung, kommunaler Winterdienst:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 10. Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 11. Personalaufwendungen 171,00 230,00 180,00 180,00 180,00 180,00 5022100 Dienstbezüge und dergleichen - Arbeitnehmer - Vergütungen 123,89 170,00 130,00 130,00 130,00 130,00 5022200 Dienstbezüge und dergleichen - Arbeitnehmer - Leistungszulagen 5032000 Beiträge zu Versorgungskassen - Arbeitnehmer 8,36 10,00 10,00 10,00 10,00 10,00 5042000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung - Arbeitnehmer 36,16 50,00 40,00 40,00 40,00 40,00 5090000 Pauschalierte Lohnsteuer (auch Zahlungen über 2,59 Knappschaft) 13. Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 1.180,69 700,00 1.500,00 1.500,00 1.500,00 1.500,00 5247100 Weitere Verwaltungs- und Betriebsaufwendungen - 1.180,69 700,00 1.500,00 1.500,00 1.500,00 1.500,00 Aufwendungen für Streusalz 18. Sonstige laufende Aufwendungen 5.679,75 5.500,00 6.500,00 5.500,00 5.500,00 5.500,00 5629100 Aufwendungen für die Inanspruchnahme von Rechten und 5.679,75 5.500,00 6.500,00 5.500,00 5.500,00 5.500,00 Diensten - Inanspruchnahme des VG-Bauhofs 19. Summe der laufenden Aufwendungen aus 7.031,44 6.430,00 8.180,00 7.180,00 7.180,00 7.180,00 Verwaltungstätigkeit 20. Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 7.031,44 - 6.430,00 - 8.180,00 - 7.180,00 - 7.180,00 - 7.180,00 23. Finanzergebnis 24. Ordentliches Ergebnis - 7.031,44 - 6.430,00 - 8.180,00 - 7.180,00 - 7.180,00 - 7.180,00 27. Außerordentliches Ergebnis 28. Jahresergebnis - Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag - 7.031,44 - 6.430,00 - 8.180,00 - 7.180,00 - 7.180,00 - 7.180,00 31. Jahresergebnis nach Berücksichtigung der - 7.031,44 - 6.430,00 - 8.180,00 - 7.180,00 - 7.180,00 - 7.180,00 Veränderung des Sonderpostens für Belastungen aus dem kommunalen Finanzausgleich

Finanzhaushalt 5413 Kommunale Straßenreinigung, kommunaler Winterdienst:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 10. Summe der laufenden Einzahlungen aus Verwaltungstätigkeit 11. Personalauszahlungen 171,00 230,00 180,00 180,00 180,00 180,00 7022100 Dienstbezüge und dergleichen - Arbeitnehmer - Vergütungen 123,89 170,00 130,00 130,00 130,00 130,00 7022200 Dienstbezüge und dergleichen - Arbeitnehmer -

Leistungszulagen 7032000 Beiträge zu Versorgungskassen - Arbeitnehmer 8,36 10,00 10,00 10,00 10,00 10,00 7042000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung - Arbeitnehmer 36,16 50,00 40,00 40,00 40,00 40,00 7090000 Pauschalierte Lohnsteuer (auch Zahlungen über 2,59

Knappschaft)

Mandant 79 Nisterberg Seite 141

Finanzhaushalt 5413 Kommunale Straßenreinigung, kommunaler Winterdienst:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 13. Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 535,68 700,00 1.500,00 1.500,00 1.500,00 1.500,00 7247100 Weitere Verwaltungs- und Betriebsauszahlungen - 535,68 700,00 1.500,00 1.500,00 1.500,00 1.500,00

Auszahlungen für Streusalz 16. sonstige laufende Auszahlungen 4.267,30 5.500,00 5.500,00 5.500,00 5.500,00 5.500,00 7629100 Auszahlungen für die Inanspruchnahme von Rechten und 4.267,30 5.500,00 5.500,00 5.500,00 5.500,00 5.500,00

Diensten - Inanspruchnahme des VG-Bauhofs 17. Summe der laufenden Auszahlungen aus 4.973,98 6.430,00 7.180,00 7.180,00 7.180,00 7.180,00 Verwaltungstätigkeit 18. Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus - 4.973,98 - 6.430,00 - 7.180,00 - 7.180,00 - 7.180,00 - 7.180,00 Verwaltungstätigkeit 21. Saldo der Zins- und der sonstigen Finanzein- und -auszahlungen 22. Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 4.973,98 - 6.430,00 - 7.180,00 - 7.180,00 - 7.180,00 - 7.180,00 25. Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 26. Summe der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 4.973,98 - 6.430,00 - 7.180,00 - 7.180,00 - 7.180,00 - 7.180,00 und Auszahlungen 35. Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 42. Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 43. Saldo aus der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 44. Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag - 4.973,98 - 6.430,00 - 7.180,00 - 7.180,00 - 7.180,00 - 7.180,00 47. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten 50. Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde aus Krediten zur Liquiditätssicherung 53. Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde aus dem Zahlungsmittelbestand 54. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit 57. Saldo durchlaufende Gelder 58. Verwendung des Finanzmittelüberschusses / Deckung des Finanzmittelfehlbetrags

Mandant 79 Nisterberg Seite 142

Stellenplan 5413 Kommunale Straßenreinigung, kommunaler Winterdienst:

30.06.2009 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 Stelle Einh. Beamte Anz. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 tariflich Beschäftigte Anz. 0,01 0,01 0,01 0,00 0,00 0,00

Mandant 79 Nisterberg Seite 143

Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

5414 Straßenoberflächenentwässerung

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 5 Gestaltung Umwelt Produktbereich : 54 Verkehrsflächen und -anlagen, ÖPNV Produktgruppe : 541 Gemeindestraßen Art der Aufgabe : Pflichtaufgabe Produktart : extern Verantwortliche Ortsbürgermeisterin Roswitha Denker ( Ortsgemeinden ) ÷ ÷ Auftraggeber Land Rheinland-Pfalz / Ortsgemeinde Auftragsgrundlage Beschlüsse und Empfehlungen der Räte und Ausschüsse / Gesetze Zielgruppe Besucher der Ortsgemeinde / Einwohner(innen) Ziel Sachziele: Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit.

II. Aufgabe Nr. und Bezeichnung: Beschreibung: 5414001 Straßenoberflächenentwässerung

Ergebnishaushalt 5414 Straßenoberflächenentwässerung:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 10. Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 13. Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 12.391,20 15.000,00 14.000,00 14.000,00 14.000,00 14.000,00

Mandant 79 Nisterberg Seite 144

Ergebnishaushalt 5414 Straßenoberflächenentwässerung:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 5254800 Kostenerstattungen - an den öffentlichen Bereich - an 12.391,20 15.000,00 14.000,00 14.000,00 14.000,00 14.000,00 sonstige öffentliche Sonderrechnungen 14. Abschreibungen auf immaterielle 1.393,43 1.344,00 1.444,00 1.443,00 1.443,00 1.443,00 Vermögensgegenstände des Anlagevermögens und auf Sachanlagen sowie auf aktivierte Aufwendungen für die Ingangsetzung und Erweiterung der Verwaltung 5323000 Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände - 1.393,43 1.344,00 1.444,00 1.443,00 1.443,00 1.443,00 gezahlte Investitionszuschüsse als Nutzungsberechtigter 18. Sonstige laufende Aufwendungen 91,63 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 5629000 Aufwendungen für die Inanspruchnahme von Rechten und 91,63 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 Diensten - Sonstige Aufwendungen für die Inanspruchnahme von Rechten und Diensten 19. Summe der laufenden Aufwendungen aus 13.876,26 16.444,00 15.544,00 15.543,00 15.543,00 15.543,00 Verwaltungstätigkeit 20. Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 13.876,26 - 16.444,00 - 15.544,00 - 15.543,00 - 15.543,00 - 15.543,00 23. Finanzergebnis 24. Ordentliches Ergebnis - 13.876,26 - 16.444,00 - 15.544,00 - 15.543,00 - 15.543,00 - 15.543,00 27. Außerordentliches Ergebnis 28. Jahresergebnis - Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag - 13.876,26 - 16.444,00 - 15.544,00 - 15.543,00 - 15.543,00 - 15.543,00 31. Jahresergebnis nach Berücksichtigung der - 13.876,26 - 16.444,00 - 15.544,00 - 15.543,00 - 15.543,00 - 15.543,00 Veränderung des Sonderpostens für Belastungen aus dem kommunalen Finanzausgleich

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 5414 Straßenoberflächenentwässerung:

5414001 . 52548000 Kostenerstattungen - an den öffentlichen Bereich - 2009: unverändert bei 0,72 €/qm an sonstige öffentliche Sonderrechnungen 5414001 . 56290000 Aufwendungen für die Inanspruchnahme von Rattenbekämpfung Rechten und Diensten - Sonstige Aufwendungen für die Inanspruchnahme von Rechten und Diensten

Finanzhaushalt 5414 Straßenoberflächenentwässerung:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 10. Summe der laufenden Einzahlungen aus Verwaltungstätigkeit 13. Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 11.214,04 15.000,00 14.000,00 14.000,00 14.000,00 14.000,00 7254800 Kostenerstattungen an den öffentlichen Bereich - an sonstige 11.214,04 15.000,00 14.000,00 14.000,00 14.000,00 14.000,00

öffentliche Sonderrechnungen

Mandant 79 Nisterberg Seite 145

Finanzhaushalt 5414 Straßenoberflächenentwässerung:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 16. sonstige laufende Auszahlungen 91,63 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 7629000 Auszahlungen für die Inanspruchnahme von Rechten und 91,63 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 Diensten - Sonstige Auszahlungen für die Inanspruchnahme von Rechten und Diensten 17. Summe der laufenden Auszahlungen aus 11.305,67 15.100,00 14.100,00 14.100,00 14.100,00 14.100,00 Verwaltungstätigkeit 18. Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus - 11.305,67 - 15.100,00 - 14.100,00 - 14.100,00 - 14.100,00 - 14.100,00 Verwaltungstätigkeit 21. Saldo der Zins- und der sonstigen Finanzein- und -auszahlungen 22. Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 11.305,67 - 15.100,00 - 14.100,00 - 14.100,00 - 14.100,00 - 14.100,00 25. Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 26. Summe der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 11.305,67 - 15.100,00 - 14.100,00 - 14.100,00 - 14.100,00 - 14.100,00 und Auszahlungen 35. Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 36. Auszahlungen für immaterielle 3.466,80 Vermögensgegenstände 7844000 Auszahlungen aus Investitionstätigkeit Auszahlungen für 3.466,80 immaterielle Vermögensgegenstände - Auszahlungen für immaterielle Vermögensgegenstände 42. Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 3.466,80 43. Saldo aus der Ein- und Auszahlungen aus - 3.466,80 Investitionstätigkeit 44. Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag - 14.772,47 - 15.100,00 - 14.100,00 - 14.100,00 - 14.100,00 - 14.100,00 47. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten 50. Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde aus Krediten zur Liquiditätssicherung 53. Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde aus dem Zahlungsmittelbestand 54. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit 57. Saldo durchlaufende Gelder 58. Verwendung des Finanzmittelüberschusses / Deckung des Finanzmittelfehlbetrags

Mandant 79 Nisterberg Seite 146

Finanzhaushalt - Erläuterungen - 5414 Straßenoberflächenentwässerung:

5414001.72548000 Kostenerstattungen an den öffentlichen Bereich - an 2009: unverändert bei 0,72 €/qm sonstige öffentliche Sonderrechnungen 5414001.76290000 Auszahlungen für die Inanspruchnahme von Rattenbekämpfung Rechten und Diensten - Sonstige Auszahlungen für die Inanspruchnahme von Rechten und Diensten

Maßnahmen 5414 Straßenoberflächenentwässerung:

1 Baugebiet "Unter der Bitze"

Ergebnis Vorvorjahr Vorjahr Planjahr VE Planjahr Planjahr Planjahr Ein- und Auszahlungsarten 2008 2009 2010 2010 2011 2012 2013 Investitionen für immaterielle 3.466,80 Vermögensgegenstände (ohne GWG) Saldo Ein- und 3.466,80 Auszahlungsarten

Stellenplan 5414 Straßenoberflächenentwässerung:

30.06.2009 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 Stelle Einh. Beamte Anz. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 tariflich Beschäftigte Anz. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

Mandant 79 Nisterberg Seite 147

Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

5475 Kommunale ÖPNV-Anlagen und deren Ausstattung

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 5 Gestaltung Umwelt Produktbereich : 54 Verkehrsflächen und -anlagen, ÖPNV Produktgruppe : 547 ÖPNV Art der Aufgabe : Pflichtaufgabe Produktart : extern Verantwortliche Ortsbürgermeisterin Roswitha Denker ( Ortsgemeinden ) ÷ ÷ Verbale Beschreibung Kommunale Buswartehallen. Auftraggeber Land Rheinland-Pfalz / Ortsgemeinde Auftragsgrundlage Gesetze / Beschlüsse und Empfehlungen der Räte und Ausschüsse Zielgruppe Besucher der Ortsgemeinde / Einwohner(innen) Ziel Sachziele: Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit. Bürgernähe.

II. Aufgabe Nr. und Bezeichnung: Beschreibung: 5475001 Kommunale ÖPNV-Anlagen und deren Ausstattung

Mandant 79 Nisterberg Seite 148

Ergebnishaushalt 5475 Kommunale ÖPNV-Anlagen und deren Ausstattung:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 2. Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 2.455,47 2.455,00 2.455,00 2.455,00 2.455,00 2.374,00 Transfererträge 4151000 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus 2.455,47 2.455,00 2.455,00 2.455,00 2.455,00 2.374,00 Zuwendungen - Sonderposten aus Zuwendungen 10. Summe der laufenden Erträge aus 2.455,47 2.455,00 2.455,00 2.455,00 2.455,00 2.374,00 Verwaltungstätigkeit 11. Personalaufwendungen 944,77 710,00 560,00 560,00 560,00 560,00 5022100 Dienstbezüge und dergleichen - Arbeitnehmer - Vergütungen 657,56 510,00 400,00 400,00 400,00 400,00 5022200 Dienstbezüge und dergleichen - Arbeitnehmer - 10,00 Leistungszulagen 5029100 Dienstbezüge und dergleichen - Sonstige - Vergütungen 28,59 5032000 Beiträge zu Versorgungskassen - Arbeitnehmer 44,40 30,00 30,00 30,00 30,00 30,00 5039000 Beiträge zu Versorgungskassen - Sonstige 5042000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung - Arbeitnehmer 191,91 150,00 120,00 120,00 120,00 120,00 5049000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung - Sonstige 8,01 5090000 Pauschalierte Lohnsteuer (auch Zahlungen über 14,30 10,00 10,00 10,00 10,00 10,00 Knappschaft) 14. Abschreibungen auf immaterielle 3.235,14 3.235,00 3.234,00 3.180,00 3.179,00 2.774,00 Vermögensgegenstände des Anlagevermögens und auf Sachanlagen sowie auf aktivierte Aufwendungen für die Ingangsetzung und Erweiterung der Verwaltung 5349000 Abschreibungen auf bebaute Grundstücke und 531,69 532,00 532,00 532,00 531,00 126,00 grundstücksgleiche Rechte - mit sonstigen Gebäuden 5359000 Abschreibungen auf das Infrastrukturvermögen (einschließlich 2.703,45 2.703,00 2.702,00 2.648,00 2.648,00 2.648,00 Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte) - sonstige Bauten des Infrastrukturvermögens 18. Sonstige laufende Aufwendungen 71,48 80,00 75,00 75,00 75,00 75,00 5641100 Aufwendungen für Beiträge, Versicherungen und Sonstiges - 71,48 80,00 75,00 75,00 75,00 75,00 Versicherungsbeiträge - Gebäudeversicherungen 19. Summe der laufenden Aufwendungen aus 4.251,39 4.025,00 3.869,00 3.815,00 3.814,00 3.409,00 Verwaltungstätigkeit 20. Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 1.795,92 - 1.570,00 - 1.414,00 - 1.360,00 - 1.359,00 - 1.035,00 23. Finanzergebnis 24. Ordentliches Ergebnis - 1.795,92 - 1.570,00 - 1.414,00 - 1.360,00 - 1.359,00 - 1.035,00 27. Außerordentliches Ergebnis 28. Jahresergebnis - Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag - 1.795,92 - 1.570,00 - 1.414,00 - 1.360,00 - 1.359,00 - 1.035,00 31. Jahresergebnis nach Berücksichtigung der - 1.795,92 - 1.570,00 - 1.414,00 - 1.360,00 - 1.359,00 - 1.035,00 Veränderung des Sonderpostens für Belastungen aus dem kommunalen Finanzausgleich

Mandant 79 Nisterberg Seite 149

Finanzhaushalt 5475 Kommunale ÖPNV-Anlagen und deren Ausstattung:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 10. Summe der laufenden Einzahlungen aus Verwaltungstätigkeit 11. Personalauszahlungen 944,77 710,00 560,00 560,00 560,00 560,00 7022100 Dienstbezüge und dergleichen - Arbeitnehmer - Vergütungen 657,56 510,00 400,00 400,00 400,00 400,00 7022200 Dienstbezüge und dergleichen - Arbeitnehmer - 10,00

Leistungszulagen 7029100 Dienstbezüge und dergleichen - Sonstige - Vergütungen 28,59 7032000 Beiträge zu Versorgungskassen - Arbeitnehmer 44,40 30,00 30,00 30,00 30,00 30,00 7039000 Beiträge zu Versorgungskassen - Sonstige 7042000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung - Arbeitnehmer 191,91 150,00 120,00 120,00 120,00 120,00 7049000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung - Sonstige 8,01 7090000 Pauschalierte Lohnsteuer (auch Zahlungen über 14,30 10,00 10,00 10,00 10,00 10,00

Knappschaft) 16. sonstige laufende Auszahlungen 71,48 80,00 75,00 75,00 75,00 75,00 7641100 Auszahlungen für Beiträge, Versicherungen und Sonstiges - 71,48 80,00 75,00 75,00 75,00 75,00

Versicherungsbeiträge - Gebäudeversicherungen 17. Summe der laufenden Auszahlungen aus 1.016,25 790,00 635,00 635,00 635,00 635,00 Verwaltungstätigkeit 18. Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus - 1.016,25 - 790,00 - 635,00 - 635,00 - 635,00 - 635,00 Verwaltungstätigkeit 21. Saldo der Zins- und der sonstigen Finanzein- und -auszahlungen 22. Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 1.016,25 - 790,00 - 635,00 - 635,00 - 635,00 - 635,00 25. Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 26. Summe der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 1.016,25 - 790,00 - 635,00 - 635,00 - 635,00 - 635,00 und Auszahlungen 35. Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 42. Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 43. Saldo aus der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 44. Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag - 1.016,25 - 790,00 - 635,00 - 635,00 - 635,00 - 635,00 47. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten 50. Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde aus Krediten zur Liquiditätssicherung 53. Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde aus dem Zahlungsmittelbestand 54. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit

Mandant 79 Nisterberg Seite 150

Finanzhaushalt 5475 Kommunale ÖPNV-Anlagen und deren Ausstattung:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 57. Saldo durchlaufende Gelder 58. Verwendung des Finanzmittelüberschusses / Deckung des Finanzmittelfehlbetrags

Stellenplan 5475 Kommunale ÖPNV-Anlagen und deren Ausstattung:

30.06.2009 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 Stelle Einh. Beamte Anz. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 tariflich Beschäftigte Anz. 0,03 0,03 0,03 0,00 0,00 0,00

Mandant 79 Nisterberg Seite 151

Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

5511 Öffentliches Grün, Landschaftsbau

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 5 Gestaltung Umwelt Produktbereich : 55 Natur- und Landschaftspflege Produktgruppe : 551 Öffentliches Grün, Landschaftsbau (soweit keinem anderen Produktzuzuordnen) Art der Aufgabe : Pflichtaufgabe Produktart : extern Verantwortliche Ortsbürgermeisterin Roswitha Denker ( Ortsgemeinden ) ÷ ÷ Verbale Beschreibung Bereitstellung und Unterhaltung von öffentlichen Grünflächen und Parkanlagen. Auftraggeber Ortsgemeinderat Auftragsgrundlage Beschlüsse und Empfehlungen der Räte und Ausschüsse / Organisatorische Regelungen Zielgruppe Besucher der Ortsgemeinde / Einwohner(innen) Ziel Sachziele: Ortsbildpflege.

II. Aufgabe Nr. und Bezeichnung: Beschreibung: 5511101 Öffentliche Grünflächen und Parkanlagen

Mandant 79 Nisterberg Seite 152

Ergebnishaushalt 5511 Öffentliches Grün, Landschaftsbau:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 2. Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 428,23 428,00 428,00 428,00 428,00 428,00 Transfererträge 4151000 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus 428,23 428,00 428,00 428,00 428,00 428,00 Zuwendungen - Sonderposten aus Zuwendungen 10. Summe der laufenden Erträge aus 428,23 428,00 428,00 428,00 428,00 428,00 Verwaltungstätigkeit 11. Personalaufwendungen 1.943,75 1.690,00 1.780,00 1.790,00 1.800,00 1.810,00 5022100 Dienstbezüge und dergleichen - Arbeitnehmer - Vergütungen 1.403,15 1.270,00 1.350,00 1.360,00 1.370,00 1.380,00 5022200 Dienstbezüge und dergleichen - Arbeitnehmer - 8,32 10,00 10,00 10,00 10,00 10,00 Leistungszulagen 5029100 Dienstbezüge und dergleichen - Sonstige - Vergütungen 71,47 5032000 Beiträge zu Versorgungskassen - Arbeitnehmer 23,95 30,00 30,00 30,00 30,00 30,00 5039000 Beiträge zu Versorgungskassen - Sonstige 5042000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung - Arbeitnehmer 399,42 360,00 380,00 380,00 380,00 380,00 5049000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung - Sonstige 20,02 5090000 Pauschalierte Lohnsteuer (auch Zahlungen über 17,42 20,00 10,00 10,00 10,00 10,00 Knappschaft) 13. Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 1.092,39 1.500,00 1.370,00 1.370,00 1.450,00 1.450,00 5221000 Aufwendungen für Energie / Wasser / Abwasser / Abfall - für 277,71 350,00 300,00 300,00 350,00 350,00 elektrischen Strom (ohne Heizstrom) 5222000 Aufwendungen für Energie / Wasser / Abwasser / Abfall - für 249,45 350,00 300,00 300,00 300,00 300,00 Wasser und Abwasser 5224000 Aufwendungen für Energie / Wasser / Abwasser / Abfall - für 238,00 250,00 270,00 270,00 300,00 300,00 Abfallbeseitigung 5231200 Aufwendungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - 327,23 350,00 300,00 300,00 300,00 300,00 Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und Gebäudeeinrichtungen - Außenanlagen 5254300 Kostenerstattungen - an den öffentlichen Bereich - an 200,00 200,00 200,00 200,00 200,00 Gemeinden und Gemeindeverbände 14. Abschreibungen auf immaterielle 1.931,71 1.931,00 1.931,00 1.931,00 1.931,00 1.931,00 Vermögensgegenstände des Anlagevermögens und auf Sachanlagen sowie auf aktivierte Aufwendungen für die Ingangsetzung und Erweiterung der Verwaltung 5358000 Abschreibungen auf das Infrastrukturvermögen (einschließlich 1.722,27 1.722,00 1.722,00 1.722,00 1.722,00 1.722,00 Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte) - Straßen, Wege, Plätze und Verkehrslenkungsanlagen 5359000 Abschreibungen auf das Infrastrukturvermögen (einschließlich 209,44 209,00 209,00 209,00 209,00 209,00 Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte) - sonstige Bauten des Infrastrukturvermögens 18. Sonstige laufende Aufwendungen 468,00 500,00 500,00 500,00 500,00 500,00 5629100 Aufwendungen für die Inanspruchnahme von Rechten und 468,00 500,00 500,00 500,00 500,00 500,00 Diensten - Inanspruchnahme des VG-Bauhofs 19. Summe der laufenden Aufwendungen aus 5.435,85 5.621,00 5.581,00 5.591,00 5.681,00 5.691,00 Verwaltungstätigkeit 20. Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 5.007,62 - 5.193,00 - 5.153,00 - 5.163,00 - 5.253,00 - 5.263,00 23. Finanzergebnis

Mandant 79 Nisterberg Seite 153

Ergebnishaushalt 5511 Öffentliches Grün, Landschaftsbau:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 24. Ordentliches Ergebnis - 5.007,62 - 5.193,00 - 5.153,00 - 5.163,00 - 5.253,00 - 5.263,00 27. Außerordentliches Ergebnis 28. Jahresergebnis - Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag - 5.007,62 - 5.193,00 - 5.153,00 - 5.163,00 - 5.253,00 - 5.263,00 31. Jahresergebnis nach Berücksichtigung der - 5.007,62 - 5.193,00 - 5.153,00 - 5.163,00 - 5.253,00 - 5.263,00 Veränderung des Sonderpostens für Belastungen aus dem kommunalen Finanzausgleich

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 5511 Öffentliches Grün, Landschaftsbau:

5511101 . 50320000 Beiträge zu Versorgungskassen - Arbeitnehmer ZVK-Beiträge 5511101 . 50420000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung - SV-Beiträge Arbeitnehmer 5511101 . 52543000 Kostenerstattungen - an den öffentlichen Bereich - Kostenerstattung ASD an Gemeinden und Gemeindeverbände

Finanzhaushalt 5511 Öffentliches Grün, Landschaftsbau:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 10. Summe der laufenden Einzahlungen aus Verwaltungstätigkeit 11. Personalauszahlungen 1.943,75 1.690,00 1.780,00 1.790,00 1.800,00 1.810,00 7022100 Dienstbezüge und dergleichen - Arbeitnehmer - Vergütungen 1.403,15 1.270,00 1.350,00 1.360,00 1.370,00 1.380,00 7022200 Dienstbezüge und dergleichen - Arbeitnehmer - 8,32 10,00 10,00 10,00 10,00 10,00

Leistungszulagen 7029100 Dienstbezüge und dergleichen - Sonstige - Vergütungen 71,47 7032000 Beiträge zu Versorgungskassen - Arbeitnehmer 23,95 30,00 30,00 30,00 30,00 30,00 7039000 Beiträge zu Versorgungskassen - Sonstige 7042000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung - Arbeitnehmer 399,42 360,00 380,00 380,00 380,00 380,00 7049000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung - Sonstige 20,02 7090000 Pauschalierte Lohnsteuer (auch Zahlungen über 17,42 20,00 10,00 10,00 10,00 10,00

Knappschaft) 13. Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 1.492,13 1.500,00 1.370,00 1.370,00 1.450,00 1.450,00 7221000 Auszahlungen für Energie / Wasser / Abwasser / Abfall - für 330,53 350,00 300,00 300,00 350,00 350,00

elektrischen Strom (ohne Heizstrom) 7222000 Auszahlungen für Energie / Wasser / Abwasser / Abfall - für 596,37 350,00 300,00 300,00 300,00 300,00

Wasser und Abwasser 7224000 Auszahlungen für Energie / Wasser / Abwasser / Abfall - für 238,00 250,00 270,00 270,00 300,00 300,00

Abfallbeseitigung 7231200 Auszahlungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - 327,23 350,00 300,00 300,00 300,00 300,00 Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und Gebäudeeinrichtungen - Außenanlagen 7254300 Kostenerstattungen an den öffentlichen Bereich - an die 200,00 200,00 200,00 200,00 200,00

Gemeinden und Gemeindeverbände

Mandant 79 Nisterberg Seite 154

Finanzhaushalt 5511 Öffentliches Grün, Landschaftsbau:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 16. sonstige laufende Auszahlungen 908,00 500,00 500,00 500,00 500,00 500,00 7629100 Auszahlungen für die Inanspruchnahme von Rechten und 908,00 500,00 500,00 500,00 500,00 500,00

Diensten - Inanspruchnahme des VG-Bauhofs 17. Summe der laufenden Auszahlungen aus 4.343,88 3.690,00 3.650,00 3.660,00 3.750,00 3.760,00 Verwaltungstätigkeit 18. Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus - 4.343,88 - 3.690,00 - 3.650,00 - 3.660,00 - 3.750,00 - 3.760,00 Verwaltungstätigkeit 21. Saldo der Zins- und der sonstigen Finanzein- und -auszahlungen 22. Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 4.343,88 - 3.690,00 - 3.650,00 - 3.660,00 - 3.750,00 - 3.760,00 25. Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 26. Summe der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 4.343,88 - 3.690,00 - 3.650,00 - 3.660,00 - 3.750,00 - 3.760,00 und Auszahlungen 35. Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 42. Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 43. Saldo aus der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 44. Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag - 4.343,88 - 3.690,00 - 3.650,00 - 3.660,00 - 3.750,00 - 3.760,00 47. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten 50. Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde aus Krediten zur Liquiditätssicherung 53. Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde aus dem Zahlungsmittelbestand 54. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit 57. Saldo durchlaufende Gelder 58. Verwendung des Finanzmittelüberschusses / Deckung des Finanzmittelfehlbetrags

Finanzhaushalt - Erläuterungen - 5511 Öffentliches Grün, Landschaftsbau:

5511101.70320000 Beiträge zu Versorgungskassen - Arbeitnehmer ZVK-Beiträge 5511101.70420000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung - SV-Beiträge Arbeitnehmer 5511101.72543000 Kostenerstattungen an den öffentlichen Bereich - an Kostenerstattung ASD die Gemeinden und Gemeindeverbände

Mandant 79 Nisterberg Seite 155

Stellenplan 5511 Öffentliches Grün, Landschaftsbau:

30.06.2009 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 Stelle Einh. Beamte Anz. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 tariflich Beschäftigte Anz. 0,08 0,08 0,09 0,00 0,00 0,00

Mandant 79 Nisterberg Seite 156

Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

5531 Friedhofswesen (Friedhofsanlagen, einschließlich Friedwald)

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 5 Gestaltung Umwelt Produktbereich : 55 Natur- und Landschaftspflege Produktgruppe : 553 Friedhofs- und Bestattungswesen Art der Aufgabe : Pflichtaufgabe Produktart : extern Verantwortliche Ortsbürgermeisterin Roswitha Denker ( Ortsgemeinden ) ÷ ÷ Verbale Beschreibung Unterhaltung und Bewirtschaftung der Verkehrs- und Grünflächen auf Friedhöfen, sowie der einzelnen Gräber, der Friedhofshalle und des allgemeinen Friedhofswesen. Auftraggeber Kommunalverfassungsrecht / Ortsgemeinderat / Ortsgemeinde Auftragsgrundlage Beschlüsse und Empfehlungen der Räte und Ausschüsse / Gesetze / Organisatorische Regelungen Zielgruppe Einwohner(innen) / Nichteinwohner Ziel Sachziele: Wirtschaftliche Unterhaltung und Bewirtschaftung.

II. Aufgabe Nr. und Bezeichnung: Beschreibung: 5531001 Friedhofswesen (Friedhofsanlagen, etc.) 5531101 Verkehrsflächen, Grünflächen auf Friedhöfen 5531201 Reihengräber 5531202 Wahlgräber 5531203 Urnengräber

Mandant 79 Nisterberg Seite 157

5531204 Wiesengräber 5531205 Kindergräber 5531301 Friedhofshalle

Ergebnishaushalt 5531 Friedhofswesen (Friedhofsanlagen, einschließlich Friedwald):

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 4. Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 1.006,89 1.905,00 1.897,00 1.895,00 1.890,00 1.889,00 4322400 Benutzungsgebühren, wiederkehrende Beiträge (soweit diese 850,00 1.750,00 1.750,00 1.750,00 1.750,00 1.750,00 nicht in einem Sonderposten zu erfassen sind) und ähnliche Entgelte, Kostenerstattungen - Entgelte - für das Bestattungswesen 4390000 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten für 156,89 155,00 147,00 145,00 140,00 139,00 Grabnutzungsentgelte 6. Kostenerstattungen und Kostenumlagen 600,00 600,00 600,00 600,00 600,00 4425900 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - vom privaten 600,00 600,00 600,00 600,00 600,00 Bereich - vom sonstigen privaten Bereich 10. Summe der laufenden Erträge aus 1.006,89 2.505,00 2.497,00 2.495,00 2.490,00 2.489,00 Verwaltungstätigkeit 11. Personalaufwendungen 1.698,89 1.080,00 1.250,00 1.250,00 1.250,00 1.250,00 5022100 Dienstbezüge und dergleichen - Arbeitnehmer - Vergütungen 1.183,36 770,00 890,00 890,00 890,00 890,00 5022200 Dienstbezüge und dergleichen - Arbeitnehmer - 12,37 Leistungszulagen 5029100 Dienstbezüge und dergleichen - Sonstige - Vergütungen 38,13 5032000 Beiträge zu Versorgungskassen - Arbeitnehmer 80,42 50,00 70,00 70,00 70,00 70,00 5039000 Beiträge zu Versorgungskassen - Sonstige 5042000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung - Arbeitnehmer 348,98 230,00 260,00 260,00 260,00 260,00 5049000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung - Sonstige 10,69 5090000 Pauschalierte Lohnsteuer (auch Zahlungen über 24,94 30,00 30,00 30,00 30,00 30,00 Knappschaft) 13. Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 439,50 5.020,00 1.970,00 1.570,00 1.580,00 1.580,00 5221000 Aufwendungen für Energie / Wasser / Abwasser / Abfall - für 96,08 110,00 110,00 110,00 120,00 120,00 elektrischen Strom (ohne Heizstrom) 5222000 Aufwendungen für Energie / Wasser / Abwasser / Abfall - für 91,98 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 Wasser und Abwasser 5223000 Aufwendungen für Energie / Wasser / Abwasser / Abfall - für 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 Heizenergie 5224000 Aufwendungen für Energie / Wasser / Abwasser / Abfall - für 201,79 460,00 460,00 460,00 460,00 460,00 Abfallbeseitigung 5231100 Aufwendungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - 250,00 200,00 200,00 200,00 200,00 Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und Gebäudeeinrichtungen - Grundstücke 5231200 Aufwendungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - 100,00 100,00 100,00 100,00 Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und Gebäudeeinrichtungen - Außenanlagen 5231300 Aufwendungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - 3.500,00 500,00 100,00 100,00 100,00 Gebäude einschließlich der Bestandteile, die dem Gebäude zuzurechnen sind 5238000 Aufwendungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - 49,65 300,00 200,00 200,00 200,00 200,00 Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungs- und sonstige Gebrauchsgegenstände 5254400 Kostenerstattungen - an den öffentlichen Bereich - an 200,00 200,00 200,00 200,00 200,00 Zweckverbände

Mandant 79 Nisterberg Seite 158

Ergebnishaushalt 5531 Friedhofswesen (Friedhofsanlagen, einschließlich Friedwald):

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 14. Abschreibungen auf immaterielle 2.000,41 1.964,00 1.964,00 1.963,00 1.847,00 1.847,00 Vermögensgegenstände des Anlagevermögens und auf Sachanlagen sowie auf aktivierte Aufwendungen für die Ingangsetzung und Erweiterung der Verwaltung 5349000 Abschreibungen auf bebaute Grundstücke und 1.990,72 1.959,00 1.959,00 1.958,00 1.842,00 1.842,00 grundstücksgleiche Rechte - mit sonstigen Gebäuden 5383200 Abschreibungen auf Fahrzeuge, Maschinen und technische 5,22 5,00 5,00 5,00 5,00 5,00 Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung - Betriebs- und Geschäftsausstattung - Betriebsausstattung 5383300 Abschreibungen auf Fahrzeuge, Maschinen und technische 4,47 Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung - Betriebs- und Geschäftsausstattung - Geschäftsausstattung 18. Sonstige laufende Aufwendungen 957,25 1.280,00 1.580,00 1.580,00 1.590,00 1.590,00 5629100 Aufwendungen für die Inanspruchnahme von Rechten und 792,45 1.100,00 1.400,00 1.400,00 1.400,00 1.400,00 Diensten - Inanspruchnahme des VG-Bauhofs 5641100 Aufwendungen für Beiträge, Versicherungen und Sonstiges - 134,10 140,00 140,00 140,00 150,00 150,00 Versicherungsbeiträge - Gebäudeversicherungen 5641400 Aufwendungen für Beiträge, Versicherungen und Sonstiges - 39,00 40,00 40,00 40,00 40,00 40,00 Versicherungsbeiträge - Unfallversicherungen 5659000 Verluste aus dem Abgang von Gegenständen des - 8,30 Anlagevermögens und des Umlaufvermögens, Wertminderungen des Umlaufvermögens, Einstellungen in Sonderposten, Zuführungen zu Rückstellungen. - Sonstiges 19. Summe der laufenden Aufwendungen aus 5.096,05 9.344,00 6.764,00 6.363,00 6.267,00 6.267,00 Verwaltungstätigkeit 20. Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 4.089,16 - 6.839,00 - 4.267,00 - 3.868,00 - 3.777,00 - 3.778,00 23. Finanzergebnis 24. Ordentliches Ergebnis - 4.089,16 - 6.839,00 - 4.267,00 - 3.868,00 - 3.777,00 - 3.778,00 27. Außerordentliches Ergebnis 28. Jahresergebnis - Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag - 4.089,16 - 6.839,00 - 4.267,00 - 3.868,00 - 3.777,00 - 3.778,00 31. Jahresergebnis nach Berücksichtigung der - 4.089,16 - 6.839,00 - 4.267,00 - 3.868,00 - 3.777,00 - 3.778,00 Veränderung des Sonderpostens für Belastungen aus dem kommunalen Finanzausgleich

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 5531 Friedhofswesen (Friedhofsanlagen, einschließlich Friedwald):

5531301 . 52313000 Aufwendungen für Unterhaltung und 2010: 500 Euro für Anstrich der Friedhofshalle, 2009: 3.000 Euro für Reparatur der Heizungsanlage Bewirtschaftung - Gebäude einschließlich der Bestandteile, die dem Gebäude zuzurechnen sind

Mandant 79 Nisterberg Seite 159

Finanzhaushalt 5531 Friedhofswesen (Friedhofsanlagen, einschließlich Friedwald):

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 4. öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 1.170,00 1.750,00 1.750,00 1.750,00 1.750,00 1.750,00 6322400 Benutzungsgebühren, wiederkehrende Beiträge (soweit diese 1.170,00 1.750,00 1.750,00 1.750,00 1.750,00 1.750,00 nicht in einem Sonderposten zu erfassen sind) und ähnliche

Entgelte, Kostenerstattungen - Entgelte - für das Bestattungswesen 6. Kostenerstattungen und Kostenumlagen 300,00 600,00 600,00 600,00 600,00 600,00 6425900 Kostenerstattungen, Kostenumlagen - vom privaten Bereich - 300,00 600,00 600,00 600,00 600,00 600,00

vom sonstigen privaten Bereich 10. Summe der laufenden Einzahlungen aus 1.470,00 2.350,00 2.350,00 2.350,00 2.350,00 2.350,00 Verwaltungstätigkeit 11. Personalauszahlungen 1.698,89 1.080,00 1.250,00 1.250,00 1.250,00 1.250,00 7022100 Dienstbezüge und dergleichen - Arbeitnehmer - Vergütungen 1.183,36 770,00 890,00 890,00 890,00 890,00 7022200 Dienstbezüge und dergleichen - Arbeitnehmer - 12,37

Leistungszulagen 7029100 Dienstbezüge und dergleichen - Sonstige - Vergütungen 38,13 7032000 Beiträge zu Versorgungskassen - Arbeitnehmer 80,42 50,00 70,00 70,00 70,00 70,00 7039000 Beiträge zu Versorgungskassen - Sonstige 7042000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung - Arbeitnehmer 348,98 230,00 260,00 260,00 260,00 260,00 7049000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung - Sonstige 10,69 7090000 Pauschalierte Lohnsteuer (auch Zahlungen über 24,94 30,00 30,00 30,00 30,00 30,00

Knappschaft) 13. Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 451,88 5.020,00 1.970,00 1.570,00 1.580,00 1.580,00 7221000 Auszahlungen für Energie / Wasser / Abwasser / Abfall - für 101,02 110,00 110,00 110,00 120,00 120,00

elektrischen Strom (ohne Heizstrom) 7222000 Auszahlungen für Energie / Wasser / Abwasser / Abfall - für 95,52 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00

Wasser und Abwasser 7223000 Auszahlungen für Energie / Wasser / Abwasser / Abfall - für 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00

Heizenergie 7224000 Auszahlungen für Energie / Wasser / Abwasser / Abfall - für 205,69 460,00 460,00 460,00 460,00 460,00

Abfallbeseitigung 7231100 Auszahlungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - 250,00 200,00 200,00 200,00 200,00 Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und Gebäudeeinrichtungen - Grundstücke 7231200 Auszahlungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - 100,00 100,00 100,00 100,00 Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und Gebäudeeinrichtungen - Außenanlagen 7231300 Auszahlungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - 3.500,00 500,00 100,00 100,00 100,00 Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und

Gebäudeeinrichtungen - Gebäude einschließlich der Bestandteile, die dem Gebäude zuzurechnen sind 7238000 Auszahlungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - 49,65 300,00 200,00 200,00 200,00 200,00 Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungs- und sonstige Gebrauchsgegenstände 7254400 Kostenerstattungen an den öffentlichen Bereich - an 200,00 200,00 200,00 200,00 200,00

Zweckverbände 16. sonstige laufende Auszahlungen 965,55 1.320,00 1.620,00 1.620,00 1.630,00 1.590,00 7629100 Auszahlungen für die Inanspruchnahme von Rechten und 792,45 1.100,00 1.400,00 1.400,00 1.400,00 1.400,00

Diensten - Inanspruchnahme des VG-Bauhofs 7641100 Auszahlungen für Beiträge, Versicherungen und Sonstiges - 134,10 140,00 140,00 140,00 150,00 150,00

Versicherungsbeiträge - Gebäudeversicherungen

Mandant 79 Nisterberg Seite 160

Finanzhaushalt 5531 Friedhofswesen (Friedhofsanlagen, einschließlich Friedwald):

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 7641400 Auszahlungen für Beiträge, Versicherungen und Sonstiges - 39,00 80,00 80,00 80,00 80,00 40,00

Versicherungsbeiträge - Unfallversicherungen 17. Summe der laufenden Auszahlungen aus 3.116,32 7.420,00 4.840,00 4.440,00 4.460,00 4.420,00 Verwaltungstätigkeit 18. Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus - 1.646,32 - 5.070,00 - 2.490,00 - 2.090,00 - 2.110,00 - 2.070,00 Verwaltungstätigkeit 21. Saldo der Zins- und der sonstigen Finanzein- und -auszahlungen 22. Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 1.646,32 - 5.070,00 - 2.490,00 - 2.090,00 - 2.110,00 - 2.070,00 25. Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 26. Summe der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 1.646,32 - 5.070,00 - 2.490,00 - 2.090,00 - 2.110,00 - 2.070,00 und Auszahlungen 28. Einzahlungen aus Beiträgen und ähnlichen Entgelten 130,00 300,00 300,00 300,00 300,00 300,00 6827000 Beiträge und ähnliche Entgelte - Grabnutzungsentgelte 130,00 300,00 300,00 300,00 300,00 300,00 35. Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 130,00 300,00 300,00 300,00 300,00 300,00 42. Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 43. Saldo aus der Ein- und Auszahlungen aus 130,00 300,00 300,00 300,00 300,00 300,00 Investitionstätigkeit 44. Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag - 1.516,32 - 4.770,00 - 2.190,00 - 1.790,00 - 1.810,00 - 1.770,00 47. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten 50. Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde aus Krediten zur Liquiditätssicherung 53. Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde aus dem Zahlungsmittelbestand 54. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit 57. Saldo durchlaufende Gelder 58. Verwendung des Finanzmittelüberschusses / Deckung des Finanzmittelfehlbetrags

Finanzhaushalt - Erläuterungen - 5531 Friedhofswesen (Friedhofsanlagen, einschließlich Friedwald):

5531301.72313000 Auszahlungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung 2010: 500 Euro für Anstrich der Friedhofshalle, 2009: 3.000 Euro für Reparatur der Heizungsanlage - Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und Gebäudeeinrichtungen - Gebäude einschließlich der Bestandteile, die dem Gebäude zuzurechnen sind

Mandant 79 Nisterberg Seite 161

Stellenplan 5531 Friedhofswesen (Friedhofsanlagen, einschließlich Friedwald):

30.06.2009 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 Stelle Einh. Beamte Anz. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 tariflich Beschäftigte Anz. 0,07 0,07 0,08 0,00 0,00 0,00

Mandant 79 Nisterberg Seite 162

Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

5532 Bestattungswesen (Erdbestattungen, Urnenbeisetzungen, Aus-, Umbettungen)

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 5 Gestaltung Umwelt Produktbereich : 55 Natur- und Landschaftspflege Produktgruppe : 553 Friedhofs- und Bestattungswesen Art der Aufgabe : Pflichtaufgabe Produktart : extern Verantwortliche Ortsbürgermeisterin Roswitha Denker ( Ortsgemeinden ) ÷ ÷ Verbale Beschreibung Bereitstellung und Vergabe von Gräbern einschließlich der Bestattung selbst. Auftraggeber Kommunalverfassungsrecht / Ortsgemeinde / Ortsgemeinderat Auftragsgrundlage Beschlüsse und Empfehlungen der Räte und Ausschüsse / Gesetze / Organisatorische Regelungen Zielgruppe Einwohner(innen) / Beerdigungsinstitute / Nichteinwohner Ziel Qualitätsziele Kostendeckende Bereitstellung des gesamten Friedhofswesen.

II. Aufgabe Nr. und Bezeichnung: Beschreibung: 5532201 Bestattung

Ergebnishaushalt 5532 Bestattungswesen (Erdbestattungen, Urnenbeisetzungen, Aus-, Umbettungen):

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 4. Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 20,00 40,00 40,00 40,00 40,00 40,00

Mandant 79 Nisterberg Seite 163

Ergebnishaushalt 5532 Bestattungswesen (Erdbestattungen, Urnenbeisetzungen, Aus-, Umbettungen):

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 4322400 Benutzungsgebühren, wiederkehrende Beiträge (soweit diese 20,00 40,00 40,00 40,00 40,00 40,00 nicht in einem Sonderposten zu erfassen sind) und ähnliche Entgelte, Kostenerstattungen - Entgelte - für das Bestattungswesen 10. Summe der laufenden Erträge aus 20,00 40,00 40,00 40,00 40,00 40,00 Verwaltungstätigkeit 18. Sonstige laufende Aufwendungen 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 5629100 Aufwendungen für die Inanspruchnahme von Rechten und 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 Diensten - Inanspruchnahme des VG-Bauhofs 19. Summe der laufenden Aufwendungen aus 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 Verwaltungstätigkeit 20. Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit 20,00 - 60,00 - 60,00 - 60,00 - 60,00 - 60,00 23. Finanzergebnis 24. Ordentliches Ergebnis 20,00 - 60,00 - 60,00 - 60,00 - 60,00 - 60,00 27. Außerordentliches Ergebnis 28. Jahresergebnis - Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag 20,00 - 60,00 - 60,00 - 60,00 - 60,00 - 60,00 31. Jahresergebnis nach Berücksichtigung der 20,00 - 60,00 - 60,00 - 60,00 - 60,00 - 60,00 Veränderung des Sonderpostens für Belastungen aus dem kommunalen Finanzausgleich

Finanzhaushalt 5532 Bestattungswesen (Erdbestattungen, Urnenbeisetzungen, Aus-, Umbettungen):

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 4. öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 20,00 40,00 40,00 40,00 40,00 40,00 6322400 Benutzungsgebühren, wiederkehrende Beiträge (soweit diese 20,00 40,00 40,00 40,00 40,00 40,00 nicht in einem Sonderposten zu erfassen sind) und ähnliche

Entgelte, Kostenerstattungen - Entgelte - für das Bestattungswesen 10. Summe der laufenden Einzahlungen aus 20,00 40,00 40,00 40,00 40,00 40,00 Verwaltungstätigkeit 16. sonstige laufende Auszahlungen 85,00 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 7629100 Auszahlungen für die Inanspruchnahme von Rechten und 85,00 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00

Diensten - Inanspruchnahme des VG-Bauhofs 17. Summe der laufenden Auszahlungen aus 85,00 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 Verwaltungstätigkeit 18. Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus - 65,00 - 60,00 - 60,00 - 60,00 - 60,00 - 60,00 Verwaltungstätigkeit 21. Saldo der Zins- und der sonstigen Finanzein- und -auszahlungen

Mandant 79 Nisterberg Seite 164

Finanzhaushalt 5532 Bestattungswesen (Erdbestattungen, Urnenbeisetzungen, Aus-, Umbettungen):

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 22. Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 65,00 - 60,00 - 60,00 - 60,00 - 60,00 - 60,00 25. Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 26. Summe der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 65,00 - 60,00 - 60,00 - 60,00 - 60,00 - 60,00 und Auszahlungen 35. Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 42. Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 43. Saldo aus der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 44. Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag - 65,00 - 60,00 - 60,00 - 60,00 - 60,00 - 60,00 47. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten 50. Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde aus Krediten zur Liquiditätssicherung 53. Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde aus dem Zahlungsmittelbestand 54. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit 57. Saldo durchlaufende Gelder 58. Verwendung des Finanzmittelüberschusses / Deckung des Finanzmittelfehlbetrags

Stellenplan 5532 Bestattungswesen (Erdbestattungen, Urnenbeisetzungen, Aus-, Umbettungen):

30.06.2009 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 Stelle Einh. Beamte Anz. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 tariflich Beschäftigte Anz. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

Mandant 79 Nisterberg Seite 165

Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

5551 Kommunale Forstwirtschaft

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 5 Gestaltung Umwelt Produktbereich : 55 Natur- und Landschaftspflege Produktgruppe : 555 Land- und Forstwirtschaft, Weinbau Art der Aufgabe : Freiwillige Aufgabe Produktart : intern und extern Verantwortliche Ortsbürgermeisterin Roswitha Denker ( Ortsgemeinden ) ÷ ÷ Verbale Beschreibung Dieses Produkt umfasst die Pflege und Bewirtschaftung des gemeindeeigenen Waldes sowie Maßnahmen zur Förderung einer naturverträglichen Erholungs- und Freizeitnutzung. Weiterhin gehören zu diesem Produkt die Jagd- und Fischereiverpachtung. Auftraggeber Ortsgemeinde / Ortsgemeinderat Auftragsgrundlage Gesetze / Ratsbeschlüsse / Verträge Zielgruppe Einwohner(innen) / Besucher der Ortsgemeinde Ziel Sachziele: Biotop- und Artenschutz. Erhaltung von Wildbeständen. Erzielung eines wirtschaftlichen Nutzens unter Beachtung der Schutz- und Erholungsfunktion des Waldes.

II. Aufgabe Nr. und Bezeichnung: Beschreibung: 5551001 Gemeindlicher Forstbetrieb 5551703 Jagd- und Fischereiverpachtung

Mandant 79 Nisterberg Seite 166

Ergebnishaushalt 5551 Kommunale Forstwirtschaft:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 2. Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 2.015,40 Transfererträge 4144000 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke - vom 515,40 öffentlichen Bereich - von der EU 4144200 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke - vom 1.500,00 öffentlichen Bereich - vom Land 5. Privatrechtliche Leistungsentgelte 21.803,54 15.550,00 6.000,00 4411000 Privatrechtliche Leistungsentgelte - Erträge aus Verkäufen 17.753,72 15.550,00 6.000,00 von Vorräten 4419000 Privatrechtliche Leistungsentgelte - Sonstige 4.049,82 9. Sonstige laufende Erträge 1.677,00 1.600,00 1.600,00 1.600,00 1.600,00 1.600,00 4628000 Weitere sonstige laufende Erträge - Jagdpachterträge, 1.677,00 1.600,00 1.600,00 1.600,00 1.600,00 1.600,00 Pferchgelder, Weidegelder, Fischereipacht, soweit nicht zweckgebunden 10. Summe der laufenden Erträge aus 25.495,94 17.150,00 7.600,00 1.600,00 1.600,00 1.600,00 Verwaltungstätigkeit 13. Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 17.755,94 7.400,00 7.800,00 5.900,00 5.900,00 5.900,00 5211100 Aufwendungen für Fertigung, Vertrieb und Waren - 16,98 300,00 1.250,00 300,00 300,00 300,00 Aufwendungen für die forstwirtschaftliche Produktion 5211300 Aufwendungen für Fertigung, Vertrieb und Waren - 11.189,20 5.700,00 4.950,00 4.000,00 4.000,00 4.000,00 Fremdleistungen für die forstwirtschaftliche Produktion 5233800 Aufwendungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - 250,00 450,00 450,00 450,00 450,00 Unterhaltung des Infrastrukturvermögens - Straßen, Wege, Plätze und Verkehrslenkungsanlagen 5254200 Kostenerstattungen - an den öffentlichen Bereich - an das 1.196,10 1.150,00 1.150,00 1.150,00 1.150,00 1.150,00 Land 5254400 Kostenerstattungen - an den öffentlichen Bereich - an 5.353,66 Zweckverbände 14. Abschreibungen auf immaterielle 25.313,21 25.313,00 25.313,00 25.313,00 25.313,00 25.313,00 Vermögensgegenstände des Anlagevermögens und auf Sachanlagen sowie auf aktivierte Aufwendungen für die Ingangsetzung und Erweiterung der Verwaltung 5358000 Abschreibungen auf das Infrastrukturvermögen (einschließlich 25.313,21 25.313,00 25.313,00 25.313,00 25.313,00 25.313,00 Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte) - Straßen, Wege, Plätze und Verkehrslenkungsanlagen 18. Sonstige laufende Aufwendungen 627,00 645,00 630,00 630,00 630,00 630,00 5641400 Aufwendungen für Beiträge, Versicherungen und Sonstiges - 439,85 440,00 440,00 440,00 440,00 440,00 Versicherungsbeiträge - Unfallversicherungen 5641900 Aufwendungen für Beiträge, Versicherungen und Sonstiges - 110,18 110,00 110,00 110,00 110,00 110,00 Versicherungsbeiträge - Sonstige Versicherungen 5642000 Aufwendungen für Beiträge, Versicherungen und Sonstiges - 3,96 20,00 10,00 10,00 10,00 10,00 Beiträge zu Wirtschaftsverbänden, Berufsvertretungen undVereinen 5681000 sonstige Steueraufwendungen - Grundsteuer 73,01 75,00 70,00 70,00 70,00 70,00 19. Summe der laufenden Aufwendungen aus 43.696,15 33.358,00 33.743,00 31.843,00 31.843,00 31.843,00 Verwaltungstätigkeit 20. Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 18.200,21 - 16.208,00 - 26.143,00 - 30.243,00 - 30.243,00 - 30.243,00

Mandant 79 Nisterberg Seite 167

Ergebnishaushalt 5551 Kommunale Forstwirtschaft:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 23. Finanzergebnis 24. Ordentliches Ergebnis - 18.200,21 - 16.208,00 - 26.143,00 - 30.243,00 - 30.243,00 - 30.243,00 27. Außerordentliches Ergebnis 28. Jahresergebnis - Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag - 18.200,21 - 16.208,00 - 26.143,00 - 30.243,00 - 30.243,00 - 30.243,00 31. Jahresergebnis nach Berücksichtigung der - 18.200,21 - 16.208,00 - 26.143,00 - 30.243,00 - 30.243,00 - 30.243,00 Veränderung des Sonderpostens für Belastungen aus dem kommunalen Finanzausgleich

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 5551 Kommunale Forstwirtschaft:

5551001 . 52544000 Kostenerstattungen - an den öffentlichen Bereich - jetzt Ansatz bei 52113 an Zweckverbände

Finanzhaushalt 5551 Kommunale Forstwirtschaft:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 2. Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 2.015,40 Transfereinzahlungen 6144000 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke - vom 515,40

öffentlichen Bereich - von der EU 6144200 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke - vom 1.500,00

öffentlichen Bereich - vom Land 5. privatrechtliche Leistungsentgelte 19.606,22 15.550,00 6.000,00 6411000 Privatrechtliche Leistungsentgelte - Einzahlungen aus 19.606,22 15.550,00 6.000,00

Verkäufen von Vorräten 6419000 Privatrechtliche Leistungsentgelte - Sonstige 9. sonstige laufende Einzahlungen 1.677,00 1.600,00 1.600,00 1.600,00 1.600,00 1.600,00 6628000 Weitere sonstige laufende Einzahlungen - Jagdpachterträge, 1.677,00 1.600,00 1.600,00 1.600,00 1.600,00 1.600,00 Pferchgelder, Weidegelder, Fischereipacht, soweit nicht zweckgebunden 10. Summe der laufenden Einzahlungen aus 23.298,62 17.150,00 7.600,00 1.600,00 1.600,00 1.600,00 Verwaltungstätigkeit 13. Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 15.549,84 7.400,00 7.800,00 5.900,00 5.900,00 5.900,00 7211100 Auszahlungen für Fertigung, Vertrieb und Waren - 16,98 300,00 1.250,00 300,00 300,00 300,00

Auszahlungen für die forstwirtschaftliche Produktion 7211300 Auszahlungen für Fertigung, Vertrieb und Waren - 9.201,44 5.700,00 4.950,00 4.000,00 4.000,00 4.000,00

Fremdleistungen für die forstwirtschaftliche Produktion 7233800 Auszahlungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - 250,00 450,00 450,00 450,00 450,00 Unterhaltung des Infrastrukturvermögens - Straßen, Wege, Plätze und Verkehrslenkungsanlagen

Mandant 79 Nisterberg Seite 168

Finanzhaushalt 5551 Kommunale Forstwirtschaft:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 7254200 Kostenerstattungen an den öffentlichen Bereich - an das 1.196,10 1.150,00 1.150,00 1.150,00 1.150,00 1.150,00

Land 7254400 Kostenerstattungen an den öffentlichen Bereich - an 5.135,32

Zweckverbände 16. sonstige laufende Auszahlungen 623,04 645,00 630,00 630,00 630,00 630,00 7641400 Auszahlungen für Beiträge, Versicherungen und Sonstiges - 439,85 440,00 440,00 440,00 440,00 440,00

Versicherungsbeiträge - Unfallversicherungen 7641900 Auszahlungen für Beiträge, Versicherungen und Sonstiges - 110,18 110,00 110,00 110,00 110,00 110,00

Versicherungsbeiträge - Sonstige Versicherungen 7642000 Auszahlungen für Beiträge, Versicherungen und Sonstiges - 20,00 10,00 10,00 10,00 10,00 Beiträge zu Wirtschaftsverbänden, Berufsvertretungen und Vereinen 7681000 sonstige Steuerauszahlungen - Grundsteuer 73,01 75,00 70,00 70,00 70,00 70,00 17. Summe der laufenden Auszahlungen aus 16.172,88 8.045,00 8.430,00 6.530,00 6.530,00 6.530,00 Verwaltungstätigkeit 18. Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus 7.125,74 9.105,00 - 830,00 - 4.930,00 - 4.930,00 - 4.930,00 Verwaltungstätigkeit 21. Saldo der Zins- und der sonstigen Finanzein- und -auszahlungen 22. Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen 7.125,74 9.105,00 - 830,00 - 4.930,00 - 4.930,00 - 4.930,00 25. Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 26. Summe der ordentlichen und außerordentlichen Ein- 7.125,74 9.105,00 - 830,00 - 4.930,00 - 4.930,00 - 4.930,00 und Auszahlungen 35. Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 42. Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 43. Saldo aus der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 44. Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag 7.125,74 9.105,00 - 830,00 - 4.930,00 - 4.930,00 - 4.930,00 47. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten 50. Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde aus Krediten zur Liquiditätssicherung 53. Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde aus dem Zahlungsmittelbestand 54. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit 57. Saldo durchlaufende Gelder 58. Verwendung des Finanzmittelüberschusses / Deckung des Finanzmittelfehlbetrags

Mandant 79 Nisterberg Seite 169

Finanzhaushalt - Erläuterungen - 5551 Kommunale Forstwirtschaft:

5551001.72544000 Kostenerstattungen an den öffentlichen Bereich - an jetzt Ansatz bei 52113 Zweckverbände

Stellenplan 5551 Kommunale Forstwirtschaft:

30.06.2009 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 Stelle Einh. Beamte Anz. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 tariflich Beschäftigte Anz. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

Mandant 79 Nisterberg Seite 170

Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

5559 Feldwege, Landwirtschaftswege, Wirtschaftswege

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 5 Gestaltung Umwelt Produktbereich : 55 Natur- und Landschaftspflege Produktgruppe : 555 Land- und Forstwirtschaft, Weinbau Art der Aufgabe : Freiwillige Aufgabe Produktart : intern und extern Verantwortliche Ortsbürgermeisterin Roswitha Denker ( Ortsgemeinden ) ÷ ÷ Verbale Beschreibung Bereitstellung und Unterhaltung von Feld-, Landwirtschafts- und Wirtschaftswegen. Auftraggeber Ortsgemeinde / Ortsgemeinderat Auftragsgrundlage Gesetze / Ratsbeschlüsse Zielgruppe Einwohner(innen) / Besucher der Ortsgemeinde Ziel Sachziele: Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit. Bedarfsgerechtes Angebot.

II. Aufgabe Nr. und Bezeichnung: Beschreibung: 5559001 Feldwege, Landwirtschaftswege, Wirtschaftswege

Mandant 79 Nisterberg Seite 171

Ergebnishaushalt 5559 Feldwege, Landwirtschaftswege, Wirtschaftswege:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 10. Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 13. Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 206,75 1.750,00 1.750,00 750,00 750,00 750,00 5231100 Aufwendungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - 500,00 500,00 500,00 500,00 500,00 Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und Gebäudeeinrichtungen - Grundstücke 5233800 Aufwendungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - 206,75 1.250,00 1.250,00 250,00 250,00 250,00 Unterhaltung des Infrastrukturvermögens - Straßen, Wege, Plätze und Verkehrslenkungsanlagen 14. Abschreibungen auf immaterielle 755,37 755,00 755,00 755,00 755,00 755,00 Vermögensgegenstände des Anlagevermögens und auf Sachanlagen sowie auf aktivierte Aufwendungen für die Ingangsetzung und Erweiterung der Verwaltung 5358000 Abschreibungen auf das Infrastrukturvermögen (einschließlich 755,37 755,00 755,00 755,00 755,00 755,00 Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte) - Straßen, Wege, Plätze und Verkehrslenkungsanlagen 18. Sonstige laufende Aufwendungen 3.513,60 7.000,00 7.000,00 3.000,00 3.000,00 3.000,00 5629100 Aufwendungen für die Inanspruchnahme von Rechten und 3.513,60 7.000,00 7.000,00 3.000,00 3.000,00 3.000,00 Diensten - Inanspruchnahme des VG-Bauhofs 19. Summe der laufenden Aufwendungen aus 4.475,72 9.505,00 9.505,00 4.505,00 4.505,00 4.505,00 Verwaltungstätigkeit 20. Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 4.475,72 - 9.505,00 - 9.505,00 - 4.505,00 - 4.505,00 - 4.505,00 23. Finanzergebnis 24. Ordentliches Ergebnis - 4.475,72 - 9.505,00 - 9.505,00 - 4.505,00 - 4.505,00 - 4.505,00 27. Außerordentliches Ergebnis 28. Jahresergebnis - Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag - 4.475,72 - 9.505,00 - 9.505,00 - 4.505,00 - 4.505,00 - 4.505,00 31. Jahresergebnis nach Berücksichtigung der - 4.475,72 - 9.505,00 - 9.505,00 - 4.505,00 - 4.505,00 - 4.505,00 Veränderung des Sonderpostens für Belastungen aus dem kommunalen Finanzausgleich

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 5559 Feldwege, Landwirtschaftswege, Wirtschaftswege:

5559001 . 52338000 Aufwendungen für Unterhaltung und 1.000 Euro für Erneuerungs- und Unterhaltungsmaßnahmen am Brunnen im "Sammethahn" Bewirtschaftung - Unterhaltung des Infrastrukturvermögens - Straßen, Wege, Plätze und Verkehrslenkungsanlagen 5559001 . 56291000 Aufwendungen für die Inanspruchnahme von 4.000 Euro: Gräben ausheben Rechten und Diensten - Inanspruchnahme des VG-Bauhofs

Mandant 79 Nisterberg Seite 172

Finanzhaushalt 5559 Feldwege, Landwirtschaftswege, Wirtschaftswege:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 10. Summe der laufenden Einzahlungen aus Verwaltungstätigkeit 13. Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 206,75 1.750,00 1.750,00 750,00 750,00 750,00 7231100 Auszahlungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - 500,00 500,00 500,00 500,00 500,00 Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und Gebäudeeinrichtungen - Grundstücke 7233800 Auszahlungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - 206,75 1.250,00 1.250,00 250,00 250,00 250,00 Unterhaltung des Infrastrukturvermögens - Straßen, Wege, Plätze und Verkehrslenkungsanlagen 16. sonstige laufende Auszahlungen 3.513,60 7.000,00 7.000,00 3.000,00 3.000,00 3.000,00 7629100 Auszahlungen für die Inanspruchnahme von Rechten und 3.513,60 7.000,00 7.000,00 3.000,00 3.000,00 3.000,00

Diensten - Inanspruchnahme des VG-Bauhofs 17. Summe der laufenden Auszahlungen aus 3.720,35 8.750,00 8.750,00 3.750,00 3.750,00 3.750,00 Verwaltungstätigkeit 18. Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus - 3.720,35 - 8.750,00 - 8.750,00 - 3.750,00 - 3.750,00 - 3.750,00 Verwaltungstätigkeit 21. Saldo der Zins- und der sonstigen Finanzein- und -auszahlungen 22. Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 3.720,35 - 8.750,00 - 8.750,00 - 3.750,00 - 3.750,00 - 3.750,00 25. Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 26. Summe der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 3.720,35 - 8.750,00 - 8.750,00 - 3.750,00 - 3.750,00 - 3.750,00 und Auszahlungen 35. Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 42. Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 43. Saldo aus der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 44. Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag - 3.720,35 - 8.750,00 - 8.750,00 - 3.750,00 - 3.750,00 - 3.750,00 47. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten 50. Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde aus Krediten zur Liquiditätssicherung 53. Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde aus dem Zahlungsmittelbestand 54. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit 57. Saldo durchlaufende Gelder 58. Verwendung des Finanzmittelüberschusses / Deckung des Finanzmittelfehlbetrags

Mandant 79 Nisterberg Seite 173

Finanzhaushalt - Erläuterungen - 5559 Feldwege, Landwirtschaftswege, Wirtschaftswege:

5559001.72338000 Auszahlungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung 1.000 Euro für Erneuerungs- und Unterhaltungsmaßnahmen am Brunnen im "Sammethahn" - Unterhaltung des Infrastrukturvermögens - Straßen, Wege, Plätze und Verkehrslenkungsanlagen 5559001.76291000 Auszahlungen für die Inanspruchnahme von 4.000 Euro: Gräben ausheben Rechten und Diensten - Inanspruchnahme des VG-Bauhofs

Stellenplan 5559 Feldwege, Landwirtschaftswege, Wirtschaftswege:

30.06.2009 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 Stelle Einh. Beamte Anz. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 tariflich Beschäftigte Anz. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

Mandant 79 Nisterberg Seite 174

Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

5711 Kommunale Wirtschaftsförderung

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 5 Gestaltung Umwelt Produktbereich : 57 Wirtschaft und Tourismus Produktgruppe : 571 Wirtschaftsförderung Art der Aufgabe : Pflichtaufgabe Produktart : intern und extern Verantwortliche Ortsbürgermeisterin Roswitha Denker ( Ortsgemeinden ) ÷ ÷ Verbale Beschreibung Dieses Produkt umfasst die Erschließung und Vorhaltung von Flächen für Industrie- und Gewerbebetriebe. Auftraggeber Ortsgemeinderat Auftragsgrundlage Ratsbeschlüsse Zielgruppe Unternehmen Ziel Sachziele: Attraktivitätssteigerung. Neuansiedlung und Stärkung der Wirtschaftskraft heimischer Betriebe. Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen.

II. Aufgabe Nr. und Bezeichnung: Beschreibung: 5711101 Erschließung und Vorhaltung von Flächen für Industrie- und Gewerbebetriebe 5711201 Maßnahmen zur Verbesserung der Standortfaktoren

Mandant 79 Nisterberg Seite 175

Ergebnishaushalt 5711 Kommunale Wirtschaftsförderung:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 10. Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 19. Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 20. Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit 23. Finanzergebnis 24. Ordentliches Ergebnis 27. Außerordentliches Ergebnis 28. Jahresergebnis - Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag 31. Jahresergebnis nach Berücksichtigung der Veränderung des Sonderpostens für Belastungen aus dem kommunalen Finanzausgleich

Finanzhaushalt 5711 Kommunale Wirtschaftsförderung:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 10. Summe der laufenden Einzahlungen aus Verwaltungstätigkeit 17. Summe der laufenden Auszahlungen aus Verwaltungstätigkeit 18. Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus Verwaltungstätigkeit 21. Saldo der Zins- und der sonstigen Finanzein- und -auszahlungen 22. Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen 25. Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 26. Summe der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 35. Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 42. Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 43. Saldo aus der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 44. Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag 47. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten

Mandant 79 Nisterberg Seite 176

Finanzhaushalt 5711 Kommunale Wirtschaftsförderung:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 50. Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde aus Krediten zur Liquiditätssicherung 53. Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde aus dem Zahlungsmittelbestand 54. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit 57. Saldo durchlaufende Gelder 58. Verwendung des Finanzmittelüberschusses / Deckung des Finanzmittelfehlbetrags

Stellenplan 5711 Kommunale Wirtschaftsförderung:

30.06.2009 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 Stelle Einh. Beamte Anz. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 tariflich Beschäftigte Anz. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

Mandant 79 Nisterberg Seite 177

Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

5731 Kommunale allgemeine Einrichtungen und Unternehmen

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 5 Gestaltung Umwelt Produktbereich : 57 Wirtschaft und Tourismus Produktgruppe : 573 Allgemeine Einrichtungen und Unternehmen Art der Aufgabe : Freiwillige Aufgabe Produktart : extern Verantwortliche Ortsbürgermeisterin Roswitha Denker ( Ortsgemeinden ) ÷ ÷ Verbale Beschreibung Dieses Produkt umfasst verschiedene kommunale Einrichtungen z. B. Dorfgemeinschaftshaus, Grillhütte etc.. Auftraggeber Ortsgemeinderat / Ortsgemeinde Auftragsgrundlage Ratsbeschlüsse / Organisatorische Regelungen Zielgruppe Besucher der Ortsgemeinde / Einwohner(innen) Ziel Sachziele: Attraktivitätssteigerung. Bürgernähe. Wirtschaftliche Unterhaltung und Bewirtschaftung.

II. Aufgabe Nr. und Bezeichnung: Beschreibung: 5731101 Bau und Unterhaltung der Marktinfrastruktur 5731103 Marktorganisation 5731201 Dorfgemeinschaftshäuser, Bürgerhäuser

Mandant 79 Nisterberg Seite 178

5731903 Grillhütten 5731906 Backhaus

Ergebnishaushalt 5731 Kommunale allgemeine Einrichtungen und Unternehmen:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 4. Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 3.111,05 3.650,00 3.350,00 3.350,00 3.350,00 3.350,00 4321000 Benutzungsgebühren, wiederkehrende Beiträge (soweit diese 3.111,05 3.650,00 3.350,00 3.350,00 3.350,00 3.350,00 nicht in einem Sonderposten zu erfassen sind) und ähnliche Entgelte, Kostenerstattungen - Entgelte für die Benutzung von öffentlichen Einrichtungen und für wirtschaftliche Dienstleistungen 5. Privatrechtliche Leistungsentgelte 19,91 30,00 30,00 30,00 30,00 30,00 4419000 Privatrechtliche Leistungsentgelte - Sonstige 19,91 30,00 30,00 30,00 30,00 30,00 10. Summe der laufenden Erträge aus 3.130,96 3.680,00 3.380,00 3.380,00 3.380,00 3.380,00 Verwaltungstätigkeit 11. Personalaufwendungen 3.968,20 3.260,00 3.190,00 3.220,00 3.250,00 3.280,00 5022100 Dienstbezüge und dergleichen - Arbeitnehmer - Vergütungen 2.936,16 2.420,00 2.370,00 2.390,00 2.410,00 2.430,00 5022200 Dienstbezüge und dergleichen - Arbeitnehmer - 26,30 20,00 20,00 20,00 20,00 20,00 Leistungszulagen 5029100 Dienstbezüge und dergleichen - Sonstige - Vergütungen 12,00 5032000 Beiträge zu Versorgungskassen - Arbeitnehmer 139,85 120,00 120,00 120,00 120,00 120,00 5039000 Beiträge zu Versorgungskassen - Sonstige 5042000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung - Arbeitnehmer 830,94 680,00 670,00 680,00 690,00 700,00 5049000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung - Sonstige 3,36 5090000 Pauschalierte Lohnsteuer (auch Zahlungen über 19,59 20,00 10,00 10,00 10,00 10,00 Knappschaft) 13. Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 7.864,05 13.210,00 12.500,00 10.500,00 11.200,00 11.200,00 5221000 Aufwendungen für Energie / Wasser / Abwasser / Abfall - für 979,26 1.690,00 1.690,00 1.690,00 1.790,00 1.790,00 elektrischen Strom (ohne Heizstrom) 5222000 Aufwendungen für Energie / Wasser / Abwasser / Abfall - für 1.601,94 1.670,00 1.670,00 1.670,00 1.770,00 1.770,00 Wasser und Abwasser 5223000 Aufwendungen für Energie / Wasser / Abwasser / Abfall - für 4.512,08 4.730,00 3.530,00 4.030,00 4.530,00 4.530,00 Heizenergie 5224000 Aufwendungen für Energie / Wasser / Abwasser / Abfall - für 187,53 210,00 200,00 200,00 200,00 200,00 Abfallbeseitigung 5231200 Aufwendungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - 2.300,00 2.800,00 300,00 300,00 300,00 Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und Gebäudeeinrichtungen - Außenanlagen 5231300 Aufwendungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - 209,95 2.000,00 2.000,00 2.000,00 2.000,00 2.000,00 Gebäude einschließlich der Bestandteile, die dem Gebäude zuzurechnen sind 5231400 Aufwendungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und Gebäudeeinrichtungen - Betriebsvorrichtungen, die im Gebäude eingebaut sind 5232300 Aufwendungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 Bewirtschaftung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und Gebäudeeinrichtungen - Gebäude, insbes. Reinigung 5238000 Aufwendungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - 213,96 260,00 260,00 260,00 260,00 260,00 Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungs- und sonstige Gebrauchsgegenstände

Mandant 79 Nisterberg Seite 179

Ergebnishaushalt 5731 Kommunale allgemeine Einrichtungen und Unternehmen:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 5244000 Weitere Verwaltungs- und Betriebsaufwendungen - 17,39 Laborbedarf, Werkstättenbedarf, Lebensmittel, Arzneimittel, Verbandsstoffe, Sanitätsverbrauchsmaterial, Baumaterial, sonstiger Anstaltsbedarf, Saat- und Pflanzgut 5247000 Weitere Verwaltungs- und Betriebsaufwendungen - Sonstige 89,98 150,00 150,00 150,00 150,00 150,00 Verbrauchsmittel 5254300 Kostenerstattungen - an den öffentlichen Bereich - an 51,96 Gemeinden und Gemeindeverbände 14. Abschreibungen auf immaterielle 10.818,65 10.664,00 10.674,00 10.673,00 10.384,00 9.219,00 Vermögensgegenstände des Anlagevermögens und auf Sachanlagen sowie auf aktivierte Aufwendungen für die Ingangsetzung und Erweiterung der Verwaltung 5349000 Abschreibungen auf bebaute Grundstücke und 9.664,97 9.664,00 9.663,00 9.661,00 9.635,00 8.917,00 grundstücksgleiche Rechte - mit sonstigen Gebäuden 5383000 Abschreibungen auf Fahrzeuge, Maschinen und technische 60,53 48,00 60,00 60,00 60,00 60,00 Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung - Betriebsvorrichtungen 5383200 Abschreibungen auf Fahrzeuge, Maschinen und technische 23,41 24,00 23,00 24,00 23,00 24,00 Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung - Betriebs- und Geschäftsausstattung - Betriebsausstattung 5383300 Abschreibungen auf Fahrzeuge, Maschinen und technische 1.069,74 928,00 928,00 928,00 666,00 218,00 Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung - Betriebs- und Geschäftsausstattung - Geschäftsausstattung 18. Sonstige laufende Aufwendungen 1.609,00 1.870,00 1.860,00 1.860,00 1.860,00 1.860,00 5629100 Aufwendungen für die Inanspruchnahme von Rechten und 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 Diensten - Inanspruchnahme des VG-Bauhofs 5629200 Aufwendungen für die Inanspruchnahme von Rechten und 344,43 400,00 400,00 400,00 400,00 400,00 Diensten - Aufwendungen für Inanspruchnahme von Rechten und Diensten - Kosten für technische Überprüfung von Anlagen, Maschinen und Ausstattungsgegenständen 5634100 Geschäftsaufwendungen - Telefon, Datenübertragungskosten 199,73 200,00 200,00 200,00 200,00 200,00 - Fernmeldegebühren 5641100 Aufwendungen für Beiträge, Versicherungen und Sonstiges - 1.045,34 1.140,00 1.140,00 1.140,00 1.140,00 1.140,00 Versicherungsbeiträge - Gebäudeversicherungen 5681000 sonstige Steueraufwendungen - Grundsteuer 19,50 30,00 20,00 20,00 20,00 20,00 19. Summe der laufenden Aufwendungen aus 24.259,90 29.004,00 28.224,00 26.253,00 26.694,00 25.559,00 Verwaltungstätigkeit 20. Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 21.128,94 - 25.324,00 - 24.844,00 - 22.873,00 - 23.314,00 - 22.179,00 23. Finanzergebnis 24. Ordentliches Ergebnis - 21.128,94 - 25.324,00 - 24.844,00 - 22.873,00 - 23.314,00 - 22.179,00 27. Außerordentliches Ergebnis 28. Jahresergebnis - Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag - 21.128,94 - 25.324,00 - 24.844,00 - 22.873,00 - 23.314,00 - 22.179,00 31. Jahresergebnis nach Berücksichtigung der - 21.128,94 - 25.324,00 - 24.844,00 - 22.873,00 - 23.314,00 - 22.179,00 Veränderung des Sonderpostens für Belastungen aus dem kommunalen Finanzausgleich

Mandant 79 Nisterberg Seite 180

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 5731 Kommunale allgemeine Einrichtungen und Unternehmen:

5731201 . 52312000 Aufwendungen für Unterhaltung und 2010: 2.500 Euro für Reparaturarbeiten am Zaun Bewirtschaftung - Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und Gebäudeeinrichtungen - Außenanlagen

Finanzhaushalt 5731 Kommunale allgemeine Einrichtungen und Unternehmen:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 4. öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 3.025,05 3.650,00 3.350,00 3.350,00 3.350,00 3.350,00 6321000 Benutzungsgebühren, wiederkehrende Beiträge (soweit diese 3.025,05 3.650,00 3.350,00 3.350,00 3.350,00 3.350,00 nicht in einem Sonderposten zu erfassen sind) und ähnliche Entgelte, Kostenerstattungen - Entgelte für die Benutzung von öffentlichen Einrichtungen und für wirtschaftliche Dienstleistungen 5. privatrechtliche Leistungsentgelte 25,92 30,00 30,00 30,00 30,00 30,00 6419000 Privatrechtliche Leistungsentgelte - Sonstige 25,92 30,00 30,00 30,00 30,00 30,00 10. Summe der laufenden Einzahlungen aus 3.050,97 3.680,00 3.380,00 3.380,00 3.380,00 3.380,00 Verwaltungstätigkeit 11. Personalauszahlungen 4.035,57 3.260,00 3.190,00 3.220,00 3.250,00 3.280,00 7022100 Dienstbezüge und dergleichen - Arbeitnehmer - Vergütungen 2.986,16 2.420,00 2.370,00 2.390,00 2.410,00 2.430,00 7022200 Dienstbezüge und dergleichen - Arbeitnehmer - 26,30 20,00 20,00 20,00 20,00 20,00

Leistungszulagen 7029100 Dienstbezüge und dergleichen - Sonstige - Vergütungen 12,00 7032000 Beiträge zu Versorgungskassen - Arbeitnehmer 143,22 120,00 120,00 120,00 120,00 120,00 7039000 Beiträge zu Versorgungskassen - Sonstige 7042000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung - Arbeitnehmer 844,94 680,00 670,00 680,00 690,00 700,00 7049000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung - Sonstige 3,36 7090000 Pauschalierte Lohnsteuer (auch Zahlungen über 19,59 20,00 10,00 10,00 10,00 10,00

Knappschaft) 13. Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 8.278,53 13.210,00 12.500,00 10.500,00 11.200,00 11.200,00 7221000 Auszahlungen für Energie / Wasser / Abwasser / Abfall - für 1.342,08 1.690,00 1.690,00 1.690,00 1.790,00 1.790,00

elektrischen Strom (ohne Heizstrom) 7222000 Auszahlungen für Energie / Wasser / Abwasser / Abfall - für 1.613,81 1.670,00 1.670,00 1.670,00 1.770,00 1.770,00

Wasser und Abwasser 7223000 Auszahlungen für Energie / Wasser / Abwasser / Abfall - für 4.512,08 4.730,00 4.030,00 4.030,00 4.530,00 4.530,00

Heizenergie 7224000 Auszahlungen für Energie / Wasser / Abwasser / Abfall - für 223,43 210,00 200,00 200,00 200,00 200,00

Abfallbeseitigung 7231200 Auszahlungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - 2.300,00 2.300,00 300,00 300,00 300,00 Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und Gebäudeeinrichtungen - Außenanlagen 7231300 Auszahlungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - 209,95 2.000,00 2.000,00 2.000,00 2.000,00 2.000,00 Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und

Gebäudeeinrichtungen - Gebäude einschließlich der Bestandteile, die dem Gebäude zuzurechnen sind 7231400 Auszahlungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und

Gebäudeeinrichtungen - Betriebsvorrichtungen, die im Gebäude eingebaut sind

Mandant 79 Nisterberg Seite 181

Finanzhaushalt 5731 Kommunale allgemeine Einrichtungen und Unternehmen:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 7232300 Auszahlungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 Bewirtschaftung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und Gebäudeeinrichtungen - Gebäude, insbes. Reinigung 7238000 Auszahlungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung - 213,96 260,00 260,00 260,00 260,00 260,00 Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungs- und sonstige Gebrauchsgegenstände 7244000 Weitere Verwaltungs- und Betriebsauszahlungen - 17,39 Laborbedarf, Werkstättenbedarf, Lebensmittel, Arzneimittel,

Verbands-stoffe, Sanitätsverbrauchsmaterial, Baumaterial, sonstiger Anstalts-bedarf, Saat- und Pflanzgut 7247000 Weitere Verwaltungs- und Betriebsauszahlungen - Sonstige 89,98 150,00 150,00 150,00 150,00 150,00

Verbrauchsmittel 7254300 Kostenerstattungen an den öffentlichen Bereich - an die 55,85

Gemeinden und Gemeindeverbände 16. sonstige laufende Auszahlungen 1.608,94 1.870,00 1.860,00 1.860,00 1.860,00 1.860,00 7629100 Auszahlungen für die Inanspruchnahme von Rechten und 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00

Diensten - Inanspruchnahme des VG-Bauhofs 7629200 Auszahlungen für die Inanspruchnahme von Rechten und 344,43 400,00 400,00 400,00 400,00 400,00 Diensten - Auszahlungen für Inanspruchnahme von Rechten

und Diensten - Kosten für technische Überprüfung von Anlagen, Maschinen und Ausstattungsgegenständen 7634100 Geschäftsauszahlungen - Telefon, Datenübertragungskosten 199,67 200,00 200,00 200,00 200,00 200,00

- Fernmeldegebühren 7641100 Auszahlungen für Beiträge, Versicherungen und Sonstiges - 1.045,34 1.140,00 1.140,00 1.140,00 1.140,00 1.140,00

Versicherungsbeiträge - Gebäudeversicherungen 7681000 sonstige Steuerauszahlungen - Grundsteuer 19,50 30,00 20,00 20,00 20,00 20,00 17. Summe der laufenden Auszahlungen aus 13.923,04 18.340,00 17.550,00 15.580,00 16.310,00 16.340,00 Verwaltungstätigkeit 18. Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus - 10.872,07 - 14.660,00 - 14.170,00 - 12.200,00 - 12.930,00 - 12.960,00 Verwaltungstätigkeit 21. Saldo der Zins- und der sonstigen Finanzein- und -auszahlungen 22. Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 10.872,07 - 14.660,00 - 14.170,00 - 12.200,00 - 12.930,00 - 12.960,00 25. Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 26. Summe der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 10.872,07 - 14.660,00 - 14.170,00 - 12.200,00 - 12.930,00 - 12.960,00 und Auszahlungen 35. Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 37. Auszahlungen für Sachanlagen 866,33 7857100 Auszahlungen für Sachanlagen - Auszahlungen für Betriebs- 747,33 und Geschäftsausstattung, Pflanzen und Tiere und geringwertige Vermögensgegenstände - Auszahlungen für bewegliche Sachen des Anlagevermögens oberhalb der Wertgrenze i.H.v. 410,00 Euro 7857200 Auszahlungen für Sachanlagen - Auszahlungen für Betriebs- 119,00 und Geschäftsausstattung, Pflanzen und Tiere und geringwertige Vermögensgegenstände - Auszahlungen für bewegliche Sachen des Anlagevermögens unterhalb der Wertgrenze i.H.v. 410,00 Euro

Mandant 79 Nisterberg Seite 182

Finanzhaushalt 5731 Kommunale allgemeine Einrichtungen und Unternehmen:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 42. Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 866,33 43. Saldo aus der Ein- und Auszahlungen aus - 866,33 Investitionstätigkeit 44. Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag - 11.738,40 - 14.660,00 - 14.170,00 - 12.200,00 - 12.930,00 - 12.960,00 47. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten 50. Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde aus Krediten zur Liquiditätssicherung 53. Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde aus dem Zahlungsmittelbestand 54. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit 57. Saldo durchlaufende Gelder 58. Verwendung des Finanzmittelüberschusses / Deckung des Finanzmittelfehlbetrags

Finanzhaushalt - Erläuterungen - 5731 Kommunale allgemeine Einrichtungen und Unternehmen:

5731201.72312000 Auszahlungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung 2010: 2.000 Euro für Reparaturarbeiten am Zaun - Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und Gebäudeeinrichtungen - Außenanlagen

Maßnahmen 5731 Kommunale allgemeine Einrichtungen und Unternehmen:

7 Veränderung der Theke

Ergebnis Vorvorjahr Vorjahr Planjahr VE Planjahr Planjahr Planjahr Ein- und Auszahlungsarten 2008 2009 2010 2010 2011 2012 2013 Investition in Betriebs- und 747,33 Geschäftsausstattung (ohne GWG) Saldo Ein- und 747,33 Auszahlungsarten

Mandant 79 Nisterberg Seite 183

Maßnahmen 5731 Kommunale allgemeine Einrichtungen und Unternehmen:

8 Anschaffung von Geringwertigen Wirtschaftsgüterq

Ergebnis Vorvorjahr Vorjahr Planjahr VE Planjahr Planjahr Planjahr Ein- und Auszahlungsarten 2008 2009 2010 2010 2011 2012 2013 Investition in Betriebs- und 119,00 Geschäftsausstattung (GWG) Saldo Ein- und 119,00 Auszahlungsarten

Stellenplan 5731 Kommunale allgemeine Einrichtungen und Unternehmen:

30.06.2009 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 Stelle Einh. Beamte Anz. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 tariflich Beschäftigte Anz. 0,15 0,15 0,14 0,00 0,00 0,00

Mandant 79 Nisterberg Seite 184

Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

6111 Steuern

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 6 Zentrale Finanzleistungen Produktbereich : 61 Allgemeine Finanzwirtschaft Produktgruppe : 611 Steuern, allgemeine Zuweisungen, allgemeine Umlagen Art der Aufgabe : Pflichtaufgabe Produktart : intern und extern Verantwortliche Ortsbürgermeisterin Roswitha Denker ( Ortsgemeinden ) ÷ ÷ Verbale Beschreibung Grundsteuer A und B, Gewerbesteuer, Hundesteuer und gemeindliche Steuerbeteiligungen. Auftraggeber Land Rheinland-Pfalz / Kreis Altenkirchen / Ortsgemeinderat Auftragsgrundlage Gesetze / Satzungen Zielgruppe Einwohner(innen) / Gremien Ziel Sachziele: Beschaffung von Finanzmitteln im Rahmen des interkommunalen Finanzausgleichs zur Deckung der Gesamtaufwendungen. Haushaltsausgleich.

II. Aufgabe Nr. und Bezeichnung: Beschreibung: 6111200 Gemeindesteuern 6111301 Gemeindliche Steuerbeteiligungen

Mandant 79 Nisterberg Seite 185

Ergebnishaushalt 6111 Steuern:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 1. Steuern und ähnliche Abgaben 146.763,85 213.090,00 136.140,00 135.030,00 134.480,00 134.520,00 4011000 Realsteuern - Grundsteuer A 2.059,93 2.150,00 2.100,00 2.100,00 2.100,00 2.100,00 4012000 Realsteuern - Grundsteuer B 28.634,79 28.700,00 29.850,00 29.850,00 29.850,00 29.850,00 4013100 Realsteuern - Gewerbesteuer - Gewerbesteuerzahlungen 174.576,00 77.900,00 10.700,00 10.700,00 15.000,00 15.000,00 laufendes Jahr 4013110 Realsteuern - Gewersteuer - Gewerbesteuerzahlungen - 151.484,12 100,00 5.250,00 5.000,00 1.000,00 1.000,00 Vorjahre 4021000 Gemeindeanteile an den Gemeinschaftssteuern - 84.728,53 94.160,00 78.090,00 77.310,00 76.540,00 76.580,00 Gemeindeanteil an der Einkommensteuer 4022000 Gemeindeanteile an den Gemeinschaftssteuern - 6.300,22 8.280,00 8.280,00 8.200,00 8.120,00 8.120,00 Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer 4033000 Sonstige Gemeindesteuern - Hundesteuer 1.948,50 1.800,00 1.870,00 1.870,00 1.870,00 1.870,00 10. Summe der laufenden Erträge aus 146.763,85 213.090,00 136.140,00 135.030,00 134.480,00 134.520,00 Verwaltungstätigkeit 19. Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 20. Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit 146.763,85 213.090,00 136.140,00 135.030,00 134.480,00 134.520,00 21. Zins- und sonstige Finanzerträge 40,00 100,00 100,00 100,00 100,00 4792000 Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge - Vollverzinsung aus 40,00 100,00 100,00 100,00 100,00 Gewerbesteuer (§ 233a AO) 22. Zins- und und sonstige Finanzaufwendungen 3.701,00 250,00 250,00 250,00 250,00 250,00 5791000 Sonstige Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen - aus der 3.701,00 250,00 250,00 250,00 250,00 250,00 Vollverzinsung der Gewerbesteuer (§ 233a AO) 23. Finanzergebnis - 3.701,00 - 210,00 - 150,00 - 150,00 - 150,00 - 150,00 24. Ordentliches Ergebnis 143.062,85 212.880,00 135.990,00 134.880,00 134.330,00 134.370,00 27. Außerordentliches Ergebnis 28. Jahresergebnis - Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag 143.062,85 212.880,00 135.990,00 134.880,00 134.330,00 134.370,00 31. Jahresergebnis nach Berücksichtigung der 143.062,85 212.880,00 135.990,00 134.880,00 134.330,00 134.370,00 Veränderung des Sonderpostens für Belastungen aus dem kommunalen Finanzausgleich

Finanzhaushalt 6111 Steuern:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 1. Steuern und ähnliche Abgaben 310.733,03 213.090,00 136.140,00 135.030,00 134.480,00 134.520,00 6011000 Realsteuern - Grundsteuer A 2.059,93 2.150,00 2.100,00 2.100,00 2.100,00 2.100,00 6012000 Realsteuern - Grundsteuer B 28.608,04 28.700,00 29.850,00 29.850,00 29.850,00 29.850,00 6013100 Realsteuern - Gewerbesteuer - Gewerbesteuerzahlungen 174.576,00 77.900,00 10.700,00 10.700,00 15.000,00 15.000,00

laufendes Jahr 6013110 Realsteuern - Gewersteuer - Gewerbesteuerzahlungen 10.131,88 100,00 5.250,00 5.000,00 1.000,00 1.000,00

Vorjahre

Mandant 79 Nisterberg Seite 186

Finanzhaushalt 6111 Steuern:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 6021000 Gemeindeanteile an den Gemeinschaftssteuern - 86.941,22 94.160,00 78.090,00 77.310,00 76.540,00 76.580,00

Gemeindeanteil an der Einkommensteuer 6022000 Gemeindeanteile an den Gemeinschaftssteuern - 6.425,46 8.280,00 8.280,00 8.200,00 8.120,00 8.120,00

Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer 6033000 Sonstige Gemeindesteuern - Hundesteuer 1.990,50 1.800,00 1.870,00 1.870,00 1.870,00 1.870,00 10. Summe der laufenden Einzahlungen aus 310.733,03 213.090,00 136.140,00 135.030,00 134.480,00 134.520,00 Verwaltungstätigkeit 17. Summe der laufenden Auszahlungen aus Verwaltungstätigkeit 18. Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus 310.733,03 213.090,00 136.140,00 135.030,00 134.480,00 134.520,00 Verwaltungstätigkeit 19. Zins- und sonstige Finanzeinzahlungen 40,00 100,00 100,00 100,00 100,00 6792000 Sonstige Zinsen und ähnliche Einzahlungen - Vollverzinsung 40,00 100,00 100,00 100,00 100,00

aus Gewerbesteuer (§ 233a AO) 20. Zins- und sonstige Finanzauszahlungen 65,00 250,00 250,00 250,00 250,00 250,00 7791000 Zinsauszahlungen und sonstige Finanzauszahlungen 65,00 250,00 250,00 250,00 250,00 250,00 Sonstige Zinsauszahlungen und sonstige Finanzauszahlungen - Zinsauszahlungen und sonstige Finanzauszahlungen aus der Vollverzinsung der Gewerbesteuer (§ 233a AO) 21. Saldo der Zins- und der sonstigen Finanzein- und - 65,00 - 210,00 - 150,00 - 150,00 - 150,00 - 150,00 -auszahlungen 22. Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen 310.668,03 212.880,00 135.990,00 134.880,00 134.330,00 134.370,00 25. Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 26. Summe der ordentlichen und außerordentlichen Ein- 310.668,03 212.880,00 135.990,00 134.880,00 134.330,00 134.370,00 und Auszahlungen 35. Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 42. Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 43. Saldo aus der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 44. Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag 310.668,03 212.880,00 135.990,00 134.880,00 134.330,00 134.370,00 47. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten 50. Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde aus Krediten zur Liquiditätssicherung 53. Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde aus dem Zahlungsmittelbestand 54. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit

Mandant 79 Nisterberg Seite 187

Finanzhaushalt 6111 Steuern:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 56. Auszahlungen aus durchlaufenden Geldern 50,00 7991000 durchlaufende Gelder, ungeklärte Zahlungsvorgänge - 50,00

durchlaufende Gelder - allgemein 57. Saldo durchlaufende Gelder - 50,00 58. Verwendung des Finanzmittelüberschusses / Deckung - 50,00 des Finanzmittelfehlbetrags

Stellenplan 6111 Steuern:

30.06.2009 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 Stelle Einh. Beamte Anz. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 tariflich Beschäftigte Anz. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

Mandant 79 Nisterberg Seite 188

Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

6113 Allgemeine Zuweisungen

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 6 Zentrale Finanzleistungen Produktbereich : 61 Allgemeine Finanzwirtschaft Produktgruppe : 611 Steuern, allgemeine Zuweisungen, allgemeine Umlagen Art der Aufgabe : Pflichtaufgabe Produktart : intern und extern Verantwortliche Ortsbürgermeisterin Roswitha Denker ( Ortsgemeinden ) ÷ ÷ Verbale Beschreibung Schlüsselzuweisung, Investitionsschlüsselzuweisung und Bedarfszuweisung. Auftraggeber Land Rheinland-Pfalz Auftragsgrundlage Gemeindeordnung / Gemeindehaushaltsverordnung Zielgruppe Einwohner(innen) / Gremien Ziel Sachziele: Zentrale Verwaltung der allgemeinen Finanzmittel.

II. Aufgabe Nr. und Bezeichnung: Beschreibung: 6113101 Schlüsselzuweisungen, Investitionsschlüsselzuweisungen 6113201 Sonstige allgemeine Zuweisungen

Mandant 79 Nisterberg Seite 189

Ergebnishaushalt 6113 Allgemeine Zuweisungen:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 2. Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 182.278,00 182.000,00 179.000,00 179.000,00 Transfererträge 4111100 Schlüsselzuweisungen - vom Land - Schlüsselzuweisung A 182.278,00 182.000,00 179.000,00 179.000,00 10. Summe der laufenden Erträge aus 182.278,00 182.000,00 179.000,00 179.000,00 Verwaltungstätigkeit 19. Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 20. Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit 182.278,00 182.000,00 179.000,00 179.000,00 23. Finanzergebnis 24. Ordentliches Ergebnis 182.278,00 182.000,00 179.000,00 179.000,00 27. Außerordentliches Ergebnis 28. Jahresergebnis - Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag 182.278,00 182.000,00 179.000,00 179.000,00 31. Jahresergebnis nach Berücksichtigung der 182.278,00 182.000,00 179.000,00 179.000,00 Veränderung des Sonderpostens für Belastungen aus dem kommunalen Finanzausgleich

Finanzhaushalt 6113 Allgemeine Zuweisungen:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 2. Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 182.278,00 182.000,00 179.000,00 179.000,00 Transfereinzahlungen 6111100 Schlüsselzuweisungen - vom Land - Schlüsselzuweisung A 182.278,00 182.000,00 179.000,00 179.000,00 10. Summe der laufenden Einzahlungen aus 182.278,00 182.000,00 179.000,00 179.000,00 Verwaltungstätigkeit 17. Summe der laufenden Auszahlungen aus Verwaltungstätigkeit 18. Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus 182.278,00 182.000,00 179.000,00 179.000,00 Verwaltungstätigkeit 21. Saldo der Zins- und der sonstigen Finanzein- und -auszahlungen 22. Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen 182.278,00 182.000,00 179.000,00 179.000,00 25. Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 26. Summe der ordentlichen und außerordentlichen Ein- 182.278,00 182.000,00 179.000,00 179.000,00 und Auszahlungen 35. Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit

Mandant 79 Nisterberg Seite 190

Finanzhaushalt 6113 Allgemeine Zuweisungen:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 42. Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 43. Saldo aus der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 44. Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag 182.278,00 182.000,00 179.000,00 179.000,00 47. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten 50. Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde aus Krediten zur Liquiditätssicherung 53. Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde aus dem Zahlungsmittelbestand 54. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit 57. Saldo durchlaufende Gelder 58. Verwendung des Finanzmittelüberschusses / Deckung des Finanzmittelfehlbetrags

Stellenplan 6113 Allgemeine Zuweisungen:

30.06.2009 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 Stelle Einh. Beamte Anz. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 tariflich Beschäftigte Anz. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

Mandant 79 Nisterberg Seite 191

Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

6115 Abgeführte allgemeine Umlagen

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 6 Zentrale Finanzleistungen Produktbereich : 61 Allgemeine Finanzwirtschaft Produktgruppe : 611 Steuern, allgemeine Zuweisungen, allgemeine Umlagen Art der Aufgabe : Pflichtaufgabe Produktart : intern und extern Verantwortliche Ortsbürgermeisterin Roswitha Denker ( Ortsgemeinden ) ÷ ÷ Verbale Beschreibung Verbandsgemeindeumlage, Kreisumlage, FAG-Umlage, Umlage Fonds Deutscher Einheit, Grundschulumlage. Auftraggeber Land Rheinland-Pfalz / Kreis Altenkirchen / Verbandsgemeinde Daaden Auftragsgrundlage Beschlüsse und Empfehlungen der Räte und Ausschüsse / Gesetze Zielgruppe Gremien Ziel Sachziele: Zentrale Verwaltung der allgemeinen Finanzmittel.

II. Aufgabe Nr. und Bezeichnung: Beschreibung: 6115001 Allgemeine Umlagen 6115601 Sonderumlagen (§ 26 Abs. 2 LFAG)

Mandant 79 Nisterberg Seite 192

Ergebnishaushalt 6115 Abgeführte allgemeine Umlagen:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 10. Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 16. Zuwendungen, Umlagen und sonstige 186.162,47 189.760,00 170.850,00 235.955,00 237.410,00 237.440,00 Transferaufwendungen 5414300 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke - an den 10.176,47 8.700,00 13.450,00 12.000,00 12.000,00 12.000,00 öffentlichen Bereich - an Gemeinden und Gemeindeverbände 5441100 Allgemeine Umlagen an das Land - Finanzierungsbeteiligung 4.700,00 4.700,00 4.700,00 4.700,00 Fonds Deutsche Einheit 5441200 Allgemeine Umlagen an das Land - Finanzausgleichsumlage 5442100 Allgemeine Umlagen an Gemeindeverbände - Landkreise 98.345,00 101.160,00 86.310,00 124.100,00 125.440,00 125.460,00 5442300 Allgemeine Umlagen an Gemeindeverbände - 77.641,00 79.900,00 66.390,00 95.155,00 95.270,00 95.280,00 Verbandsgemeinden 19. Summe der laufenden Aufwendungen aus 186.162,47 189.760,00 170.850,00 235.955,00 237.410,00 237.440,00 Verwaltungstätigkeit 20. Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 186.162,47 - 189.760,00 - 170.850,00 - 235.955,00 - 237.410,00 - 237.440,00 23. Finanzergebnis 24. Ordentliches Ergebnis - 186.162,47 - 189.760,00 - 170.850,00 - 235.955,00 - 237.410,00 - 237.440,00 27. Außerordentliches Ergebnis 28. Jahresergebnis - Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag - 186.162,47 - 189.760,00 - 170.850,00 - 235.955,00 - 237.410,00 - 237.440,00 29. Einstellung in den Sonderposten für Belastungen aus 14.863,00 dem kommunalen Finanzausgleich 5911000 Einstellungen in Sonderposten für Belastungen aus dem 14.863,00 kommunalen Finanzausgleich 30. Entnahme aus dem Sonderposten für Belastungen aus 31.122,00 dem kommunalen Finanzausgleich 4911000 Entnahme aus Sonderposten für Belastungen aus dem 31.122,00 kommunalen Finanzausgleich 31. Jahresergebnis nach Berücksichtigung der - 169.903,47 - 189.760,00 - 170.850,00 - 235.955,00 - 237.410,00 - 237.440,00 Veränderung des Sonderpostens für Belastungen aus dem kommunalen Finanzausgleich

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 6115 Abgeführte allgemeine Umlagen:

6115001 . 54421000 Allgemeine Umlagen an Gemeindeverbände - Hebesatz: 39 v. H Landkreise 6115001 . 54423000 Allgemeine Umlagen an Gemeindeverbände - Hebesatz: 30 v. H. Verbandsgemeinden 6115601 . 54143000 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke - Grundschulumlage an den öffentlichen Bereich - an Gemeinden und Gemeindeverbände

Mandant 79 Nisterberg Seite 193

Finanzhaushalt 6115 Abgeführte allgemeine Umlagen:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 10. Summe der laufenden Einzahlungen aus Verwaltungstätigkeit 14. Zuwendungen, Umlagen und sonstige 186.162,47 189.760,00 170.850,00 235.955,00 237.410,00 237.440,00 Transferauszahlungen 7414300 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke - 10.176,47 8.700,00 13.450,00 12.000,00 12.000,00 12.000,00 Zuweisungen und Zuschüsse an den öffentlichen Bereich - an die Gemeinden und Gemeindeverbände 7441100 Allgemeine Umlagen an das Land - Finanzierungsbeteiligung 4.700,00 4.700,00 4.700,00 4.700,00

Fonds Deutsche Einheit 7441200 Allgemeine Umlagen an das Land - Finanzausgleichsumlage 7442100 Allgemeine Umlagen an Gemeinden und Gemeindeverbände 98.345,00 101.160,00 86.310,00 124.100,00 125.440,00 125.460,00

- Landkreise 7442300 Allgemeine Umlagen an Gemeinden und Gemeindeverbände 77.641,00 79.900,00 66.390,00 95.155,00 95.270,00 95.280,00

- Verbandsgemeinden 17. Summe der laufenden Auszahlungen aus 186.162,47 189.760,00 170.850,00 235.955,00 237.410,00 237.440,00 Verwaltungstätigkeit 18. Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus - 186.162,47 - 189.760,00 - 170.850,00 - 235.955,00 - 237.410,00 - 237.440,00 Verwaltungstätigkeit 21. Saldo der Zins- und der sonstigen Finanzein- und -auszahlungen 22. Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 186.162,47 - 189.760,00 - 170.850,00 - 235.955,00 - 237.410,00 - 237.440,00 25. Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 26. Summe der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 186.162,47 - 189.760,00 - 170.850,00 - 235.955,00 - 237.410,00 - 237.440,00 und Auszahlungen 35. Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 42. Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 43. Saldo aus der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 44. Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag - 186.162,47 - 189.760,00 - 170.850,00 - 235.955,00 - 237.410,00 - 237.440,00 47. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten 50. Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde aus Krediten zur Liquiditätssicherung 53. Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde aus dem Zahlungsmittelbestand 54. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit 57. Saldo durchlaufende Gelder

Mandant 79 Nisterberg Seite 194

Finanzhaushalt 6115 Abgeführte allgemeine Umlagen:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 58. Verwendung des Finanzmittelüberschusses / Deckung des Finanzmittelfehlbetrags

Finanzhaushalt - Erläuterungen - 6115 Abgeführte allgemeine Umlagen:

6115001.74421000 Allgemeine Umlagen an Gemeinden und Hebesatz: 39 v. H Gemeindeverbände - Landkreise 6115001.74423000 Allgemeine Umlagen an Gemeinden und Hebesatz: 30 v. H. Gemeindeverbände - Verbandsgemeinden 6115601.74143000 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke - Grundschulumlage Zuweisungen und Zuschüsse an den öffentlichen Bereich - an die Gemeinden und Gemeindeverbände

Stellenplan 6115 Abgeführte allgemeine Umlagen:

30.06.2009 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 Stelle Einh. Beamte Anz. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 tariflich Beschäftigte Anz. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

Mandant 79 Nisterberg Seite 195

Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

6116 Steuerbeteiligungen

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 6 Zentrale Finanzleistungen Produktbereich : 61 Allgemeine Finanzwirtschaft Produktgruppe : 611 Steuern, allgemeine Zuweisungen, allgemeine Umlagen Art der Aufgabe : Pflichtaufgabe Produktart : intern und extern Verantwortliche Ortsbürgermeisterin Roswitha Denker ( Ortsgemeinden ) ÷ ÷ Verbale Beschreibung Gewerbesteuerumlage Auftraggeber Kreis Altenkirchen / Land Rheinland-Pfalz Auftragsgrundlage Gesetze Zielgruppe Gremien Ziel Sachziele: Zentrale Verwaltung der allgemeinen Finanzmittel.

II. Aufgabe Nr. und Bezeichnung: Beschreibung: 6116101 Gewerbesteuerumlage

Mandant 79 Nisterberg Seite 196

Ergebnishaushalt 6116 Steuerbeteiligungen:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 10. Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 16. Zuwendungen, Umlagen und sonstige 32.448,69 16.580,00 2.060,00 2.060,00 2.900,00 2.900,00 Transferaufwendungen 5431000 Aufwendungen wegen Steuerbeteiligungen und dgl. - 32.448,69 16.580,00 2.060,00 2.060,00 2.900,00 2.900,00 Gewerbesteuerumlage 19. Summe der laufenden Aufwendungen aus 32.448,69 16.580,00 2.060,00 2.060,00 2.900,00 2.900,00 Verwaltungstätigkeit 20. Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 32.448,69 - 16.580,00 - 2.060,00 - 2.060,00 - 2.900,00 - 2.900,00 23. Finanzergebnis 24. Ordentliches Ergebnis - 32.448,69 - 16.580,00 - 2.060,00 - 2.060,00 - 2.900,00 - 2.900,00 27. Außerordentliches Ergebnis 28. Jahresergebnis - Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag - 32.448,69 - 16.580,00 - 2.060,00 - 2.060,00 - 2.900,00 - 2.900,00 31. Jahresergebnis nach Berücksichtigung der - 32.448,69 - 16.580,00 - 2.060,00 - 2.060,00 - 2.900,00 - 2.900,00 Veränderung des Sonderpostens für Belastungen aus dem kommunalen Finanzausgleich

Finanzhaushalt 6116 Steuerbeteiligungen:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 10. Summe der laufenden Einzahlungen aus Verwaltungstätigkeit 14. Zuwendungen, Umlagen und sonstige 34.299,47 16.580,00 2.060,00 2.060,00 2.900,00 2.900,00 Transferauszahlungen 7431000 Schuldendiensthilfen Auszahlungen wegen 34.299,47 16.580,00 2.060,00 2.060,00 2.900,00 2.900,00

Steuerbeteiligungen und dergl. - Gewerbesteuerumlage 17. Summe der laufenden Auszahlungen aus 34.299,47 16.580,00 2.060,00 2.060,00 2.900,00 2.900,00 Verwaltungstätigkeit 18. Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus - 34.299,47 - 16.580,00 - 2.060,00 - 2.060,00 - 2.900,00 - 2.900,00 Verwaltungstätigkeit 21. Saldo der Zins- und der sonstigen Finanzein- und -auszahlungen 22. Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 34.299,47 - 16.580,00 - 2.060,00 - 2.060,00 - 2.900,00 - 2.900,00 25. Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 26. Summe der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 34.299,47 - 16.580,00 - 2.060,00 - 2.060,00 - 2.900,00 - 2.900,00 und Auszahlungen

Mandant 79 Nisterberg Seite 197

Finanzhaushalt 6116 Steuerbeteiligungen:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 35. Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 42. Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 43. Saldo aus der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 44. Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag - 34.299,47 - 16.580,00 - 2.060,00 - 2.060,00 - 2.900,00 - 2.900,00 47. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten 50. Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde aus Krediten zur Liquiditätssicherung 53. Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde aus dem Zahlungsmittelbestand 54. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit 57. Saldo durchlaufende Gelder 58. Verwendung des Finanzmittelüberschusses / Deckung des Finanzmittelfehlbetrags

Stellenplan 6116 Steuerbeteiligungen:

30.06.2009 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 Stelle Einh. Beamte Anz. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 tariflich Beschäftigte Anz. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

Mandant 79 Nisterberg Seite 198

Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

6121 Investitionskredite

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 6 Zentrale Finanzleistungen Produktbereich : 61 Allgemeine Finanzwirtschaft Produktgruppe : 612 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft (soweit nicht einem anderen Produkt direkt zugeordnet) Art der Aufgabe : Funktionsaufgabe Produktart : intern und extern Verantwortliche Ortsbürgermeisterin Roswitha Denker ( Ortsgemeinden ) ÷ ÷ Verbale Beschreibung Aufnahmen, Zinsen, Tilgungen, Nebenkosten im Zusammenhang mit Krediten für Investitionen. Bemerkung Aufnahmen, Zinsen, Tilgungen, Nebenkosten im Zusammenhang mit Krediten für Investitionen Auftraggeber Ortsgemeinderat Auftragsgrundlage Beschlüsse und Empfehlungen der Räte und Ausschüsse / Organisatorische Regelungen Zielgruppe Gremien Ziel Sachziele: Finanzierung von Investitionen. Verbesserung des Kreditmanagement.

II. Aufgabe Nr. und Bezeichnung: Beschreibung: 6121101 Investitionskredite

Mandant 79 Nisterberg Seite 199

Ergebnishaushalt 6121 Investitionskredite:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 10. Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 19. Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 20. Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit 23. Finanzergebnis 24. Ordentliches Ergebnis 27. Außerordentliches Ergebnis 28. Jahresergebnis - Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag 31. Jahresergebnis nach Berücksichtigung der Veränderung des Sonderpostens für Belastungen aus dem kommunalen Finanzausgleich

Finanzhaushalt 6121 Investitionskredite:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 10. Summe der laufenden Einzahlungen aus Verwaltungstätigkeit 17. Summe der laufenden Auszahlungen aus Verwaltungstätigkeit 18. Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus Verwaltungstätigkeit 21. Saldo der Zins- und der sonstigen Finanzein- und -auszahlungen 22. Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen 25. Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 26. Summe der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 35. Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 42. Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 43. Saldo aus der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 44. Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag 47. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten

Mandant 79 Nisterberg Seite 200

Finanzhaushalt 6121 Investitionskredite:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 50. Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde aus Krediten zur Liquiditätssicherung 53. Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde aus dem Zahlungsmittelbestand 54. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit 57. Saldo durchlaufende Gelder 58. Verwendung des Finanzmittelüberschusses / Deckung des Finanzmittelfehlbetrags

Stellenplan 6121 Investitionskredite:

30.06.2009 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 Stelle Einh. Beamte Anz. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 tariflich Beschäftigte Anz. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

Mandant 79 Nisterberg Seite 201

Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

6122 Liquiditätssicherung

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 6 Zentrale Finanzleistungen Produktbereich : 61 Allgemeine Finanzwirtschaft Produktgruppe : 612 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft (soweit nicht einem anderen Produkt direkt zugeordnet) Art der Aufgabe : Funktionsaufgabe Produktart : intern und extern Verantwortliche Ortsbürgermeisterin Roswitha Denker ( Ortsgemeinden ) ÷ ÷ Verbale Beschreibung Aufnahmen, Zinsen, Tilgungen, Nebenkosten im Zusammenhang mit Krediten für Liquiditätssicherung im Rahmen der Einheitskasse. Auftraggeber Verbandsgemeinde Daaden Auftragsgrundlage Organisatorische Regelungen / Gemeindeordnung / Gemeindehaushaltsverordnung Zielgruppe Gremien Ziel Sachziele: Zentrale Verwaltung der allgemeinen Finanzmittel.

II. Aufgabe Nr. und Bezeichnung: Beschreibung: 6122101 Liquiditätssicherung

Ergebnishaushalt 6122 Liquiditätssicherung:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 6. Kostenerstattungen und Kostenumlagen 6.465,11 3.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00

Mandant 79 Nisterberg Seite 202

Ergebnishaushalt 6122 Liquiditätssicherung:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 4424300 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - vom öffentlichen 6.465,11 3.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 Bereich - von Gemeinden und Gemeindeverbänden 10. Summe der laufenden Erträge aus 6.465,11 3.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 Verwaltungstätigkeit 19. Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 20. Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit 6.465,11 3.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 23. Finanzergebnis 24. Ordentliches Ergebnis 6.465,11 3.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 27. Außerordentliches Ergebnis 28. Jahresergebnis - Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag 6.465,11 3.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 31. Jahresergebnis nach Berücksichtigung der 6.465,11 3.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 Veränderung des Sonderpostens für Belastungen aus dem kommunalen Finanzausgleich

Finanzhaushalt 6122 Liquiditätssicherung:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 6. Kostenerstattungen und Kostenumlagen 11.281,04 3.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 6424300 Kostenerstattungen, Kostenumlagen - vom öffentlichen 11.281,04 3.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00

Bereich - von Gemeinden und Gemeindeverbänden 10. Summe der laufenden Einzahlungen aus 11.281,04 3.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 Verwaltungstätigkeit 13. Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 506,93 7254300 Kostenerstattungen an den öffentlichen Bereich - an die 506,93

Gemeinden und Gemeindeverbände 17. Summe der laufenden Auszahlungen aus 506,93 Verwaltungstätigkeit 18. Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus 10.774,11 3.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 Verwaltungstätigkeit 21. Saldo der Zins- und der sonstigen Finanzein- und -auszahlungen 22. Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen 10.774,11 3.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 25. Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 26. Summe der ordentlichen und außerordentlichen Ein- 10.774,11 3.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 und Auszahlungen 35. Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit

Mandant 79 Nisterberg Seite 203

Finanzhaushalt 6122 Liquiditätssicherung:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 42. Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 43. Saldo aus der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 44. Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag 10.774,11 3.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 47. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten 48. Zunahme der Verbindlichkeiten gegenüber der 3.255,00 3.425,00 Verbandsgemeinde aus der Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 6944400 Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung bei der 3.255,00 3.425,00

Verbandsgemeinde (Aufnahme von Verbindlichkeiten) 49. Abnahme der Verbindlichkeiten gegenüber der 60.838,00 4.260,00 Verbandsgemeinde aus der Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 7944300 Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung bei der 60.838,00 4.260,00

Verbandsgemeinde (Tilgung von Verbindlichkeiten) 50. Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der - 60.838,00 - 4.260,00 3.255,00 3.425,00 Verbandsgemeinde aus Krediten zur Liquiditätssicherung 51. Abnahme der Forderungen gegenüber der 80.740,00 Verbandsgemeinde aus dem Zahlungmittelbestand 6964410 Einzahlungen für Dritte im Rahmen der Führung der 80.740,00 Einheitskasse - Einzahlung aus der Verminderung von

Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde (Inanspruchnahme der füheren kameralen Rücklage 53. Veränderung der Forderungen gegenüber der 80.740,00 Verbandsgemeinde aus dem Zahlungsmittelbestand 54. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus 80.740,00 - 60.838,00 - 4.260,00 3.255,00 3.425,00 Finanzierungstätigkeit 57. Saldo durchlaufende Gelder 58. Verwendung des Finanzmittelüberschusses / Deckung 80.740,00 - 60.838,00 - 4.260,00 3.255,00 3.425,00 des Finanzmittelfehlbetrags

Stellenplan 6122 Liquiditätssicherung:

30.06.2009 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 Stelle Einh. Beamte Anz. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 tariflich Beschäftigte Anz. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

Mandant 79 Nisterberg Seite 204

Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

6123 Finanzanlagen

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 6 Zentrale Finanzleistungen Produktbereich : 61 Allgemeine Finanzwirtschaft Produktgruppe : 612 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft (soweit nicht einem anderen Produkt direkt zugeordnet) Art der Aufgabe : Freiwillige Aufgabe Produktart : intern und extern Verantwortliche Ortsbürgermeisterin Roswitha Denker ( Ortsgemeinden ) ÷ ÷ Verbale Beschreibung Frühere Allgemeine Rücklage. Auftraggeber Ortsgemeinderat Auftragsgrundlage Organisatorische Regelungen Zielgruppe Gremien / Einwohner(innen) Ziel Sachziele: Aufrechterhaltung und Erhöhung der Finanzanlagen.

II. Aufgabe Nr. und Bezeichnung: Beschreibung: 6123101 Finanzanlagen

Mandant 79 Nisterberg Seite 205

Ergebnishaushalt 6123 Finanzanlagen:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 10. Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 19. Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 20. Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit 23. Finanzergebnis 24. Ordentliches Ergebnis 27. Außerordentliches Ergebnis 28. Jahresergebnis - Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag 31. Jahresergebnis nach Berücksichtigung der Veränderung des Sonderpostens für Belastungen aus dem kommunalen Finanzausgleich

Finanzhaushalt 6123 Finanzanlagen:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 10. Summe der laufenden Einzahlungen aus Verwaltungstätigkeit 17. Summe der laufenden Auszahlungen aus Verwaltungstätigkeit 18. Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus Verwaltungstätigkeit 21. Saldo der Zins- und der sonstigen Finanzein- und -auszahlungen 22. Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen 25. Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 26. Summe der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 35. Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 42. Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 43. Saldo aus der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 44. Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag 47. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten

Mandant 79 Nisterberg Seite 206

Finanzhaushalt 6123 Finanzanlagen:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 50. Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde aus Krediten zur Liquiditätssicherung 53. Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde aus dem Zahlungsmittelbestand 54. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit 57. Saldo durchlaufende Gelder 58. Verwendung des Finanzmittelüberschusses / Deckung des Finanzmittelfehlbetrags

Stellenplan 6123 Finanzanlagen:

30.06.2009 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 Stelle Einh. Beamte Anz. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 tariflich Beschäftigte Anz. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

Mandant 79 Nisterberg Seite 207

Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

6126 Mahngebühren, Säumniszuschläge, Beitreibungen u.ä.

I. Beschreibung Allgemeine Angaben: Hauptproduktbereich : 6 Zentrale Finanzleistungen Produktbereich : 61 Allgemeine Finanzwirtschaft Produktgruppe : 612 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft (soweit nicht einem anderen Produkt direkt zugeordnet) Art der Aufgabe : Pflichtaufgabe Produktart : intern und extern Verantwortliche Ortsbürgermeisterin Roswitha Denker ( Ortsgemeinden ) ÷ ÷ Verbale Beschreibung Mahngebühren, Säumniszuschläge, Beitreibungen u. ä. Auftraggeber Land Rheinland-Pfalz / Kreis Altenkirchen / Verbandsgemeinde Daaden / Ortsgemeinde Auftragsgrundlage Gemeindeordnung / Gemeindehaushaltsverordnung / Dienstanweisung Zielgruppe Steuerpflichtige Ziel Sachziele: Verbesserung der Zahlungsmoral. Zentrale Verwaltung der allgemeinen Finanzmittel.

II. Aufgabe Nr. und Bezeichnung: Beschreibung: 6126001 Mahngebühren, Säumniszuschläge, Beitreibungen u. ä.

Mandant 79 Nisterberg Seite 208

Ergebnishaushalt 6126 Mahngebühren, Säumniszuschläge, Beitreibungen u.ä.:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 9. Sonstige laufende Erträge 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 4622000 Weitere sonstige laufende Erträge - Säumniszuschläge, 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 Mahngebühren, Zustellungsgebühren und u.a. 10. Summe der laufenden Erträge aus 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 Verwaltungstätigkeit 19. Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 20. Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 23. Finanzergebnis 24. Ordentliches Ergebnis 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 27. Außerordentliches Ergebnis 28. Jahresergebnis - Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 31. Jahresergebnis nach Berücksichtigung der 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 Veränderung des Sonderpostens für Belastungen aus dem kommunalen Finanzausgleich

Finanzhaushalt 6126 Mahngebühren, Säumniszuschläge, Beitreibungen u.ä.:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 9. sonstige laufende Einzahlungen 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 6622000 Weitere sonstige laufende Einzahlungen - Säumniszuschläge, 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00

Mahngebühren, Zustellungsgebühren u.a. 10. Summe der laufenden Einzahlungen aus 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 Verwaltungstätigkeit 17. Summe der laufenden Auszahlungen aus Verwaltungstätigkeit 18. Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 Verwaltungstätigkeit 21. Saldo der Zins- und der sonstigen Finanzein- und -auszahlungen 22. Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 25. Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 26. Summe der ordentlichen und außerordentlichen Ein- 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 und Auszahlungen 35. Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 42. Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit

Mandant 79 Nisterberg Seite 209

Finanzhaushalt 6126 Mahngebühren, Säumniszuschläge, Beitreibungen u.ä.:

Bezeichnung Ergebnis Vorvorjahr 2008 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 43. Saldo aus der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 44. Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 47. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten 50. Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde aus Krediten zur Liquiditätssicherung 53. Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde aus dem Zahlungsmittelbestand 54. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit 57. Saldo durchlaufende Gelder 58. Verwendung des Finanzmittelüberschusses / Deckung des Finanzmittelfehlbetrags

Stellenplan 6126 Mahngebühren, Säumniszuschläge, Beitreibungen u.ä.:

30.06.2009 Vorjahr 2009 Planjahr 2010 Planjahr 2011 Planjahr 2012 Planjahr 2013 Stelle Einh. Beamte Anz. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 tariflich Beschäftigte Anz. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

Mandant 79 Nisterberg Seite 210