LANDRATSWAHL BÜRGERMEISTERWAHL 16. März 2014 16. März 2014 ANDREA JOCHNER-WEISS als Landrätin für den Landkreis Liebe Hohenfurcherinnen und Hohenfurcher, Bodenständig Weilheim-Schongau vor 6 Jahren wurde ich von Ihnen zum Bürgermeister unseres Ihr Bürgermeister- Dorfes gewählt. Seitdem ist viel geschehen. Es wurden wichtige Glaubwürdig Baumaßnahmen, die im Gemeinderat ausgiebig diskutiert worden kandidat sind, durchgeführt oder vorbereitet. Hierzu zählen der Ausbau der maroden Kreisstraße, der Kindergarten und die Kinderkrippe. Zur Person Zuverlässig Die für ländliche Gemeinden lebenswichtige Breitbandversorgung Guntram Vogelsgesang, geb. 1967, verheiratet, 2 Brüder, wurde geplant und umgesetzt, im letzten Jahr sogar aufgrund 1 Schwester, 1 Halbschwester entsprechender Nachfragen durch mich nochmals deutlich verbes- Abitur in den Leistungskursen Wirtschaft- und Rechtslehre sert und so auf einen Stand, den viele Bereiche von Städten wie und Biologie Schongau nicht vorweisen können. Die Ausweisung eines neuen, Ausbildung zum Kommunikationselektroniker / Informa­ Ihr Stimmzettel verkehrsgünstigen Gewerbegebietes sowie die Ansiedlung eines tionstechnik bei der SIEMENS AG Lebensmittelvollsortimenters sind weitere Punkte. Fortbildung zum Bilanzbuchhalter zur Kreistagswahl Die kommenden Jahre werden uns noch viele Dinge beschäftigen. So benötigt die Feuerwehr ein neues Löschfahrzeug und auch Ehrenämter regelmäßige Modernisierungen an unserer Grundschule müssen 1. Bürgermeister der Gemeinde Hohenfurch Wahlvorschlag Nr. 1 erfolgen, der Hochwasserschutz ist zusammen mit den Nachbar- Stiftungsratsvorsitzender der Bürgerstiftung Hohenfurch ! Kennwort: CSU gemeinden zu verbessern. Vorsitzender der CSU-Hohenfurch Etliches ist nicht so einfach vom Bürgermeister und Gemeinderat Stellvertretender CSU-Kreisvorsitzender der 101 Andrea Jochner-Weiß, Landratskandidatin zu bestimmen. Wichtiges Bauland für Einheimische kann nur CSU Weilheim-Schongau 102 Alexander Dobrindt, MdB ausgewiesen werden, wenn uns auch die entwicklungsfähigen Stellvertretender Kreisvorsitzender der Mittelstands-Union 103 Peter Erhard, Fraktionsvorsitzender 104 Alexandra Langer, Bezirksrätin Grundstücke zur Verfügung gestellt werden. Unterbringungs- und Weilheim-Schongau 105 Peter Ostenrieder, 106 Pamela Kennerkecht, Obersöchering Veranstaltungsmöglichkeiten für Vereine bedürfen entsprechen- Vorsitzender Verein Freunde der St. Ursula-Kapelle Hohenfurch 107 Stefan Zirngibl, Bürgermeister-Kandidat Weilheim der Planung, finanzieller Mittel, der Mithilfe aller Verantwortlichen Kassier Abt. Tischtennis des SV-Hohenfurch 108 Michael Deibler, Bürgermeister-Kandidat Peiting 109 Petra Maier, Bürgermeister-Kandidat Peißenberg sowie die Verfügbarkeit von Grundstücken. Der Vereinsstadel war Kassier Verein Münchner Rosenball 110 Robert Stöhr, Bürgermeister-Kandidat Schongau 111 Richard Kreuzer, Bürgermeister-Kandidat ein leuchtendes Beispiel der Zusammenarbeit von Vereinen, deren Kassenprüfer der Schützengesellschaft Adlerhorst Hohenfurch 112 Dr. Johann Bertl, Weilheim freiwilligen Helfer und der Gemeinde. Internetbeauftragter Trachtenverein D’Schwalben­stoaner 113 Martin Pape, Polling-Etting-Oderding 114 Michaela Liebhardt, Ich freue mich, wenn Sie mir mit Ihrer Stimme die Möglichkeit Hohenfurch 115 Klaus Gast, Weilheim geben weiterhin zusammen mit dem neu gewählten Gemeinderat Beauftragter der Gemeinde Hohenfurch für die 116 Barbara Fischer, Hohenfurch 117 Thomas Dorsch, Hohenpeißenberg meine Arbeit für unser Dorf fortzusetzen. Altpapiersammlung der Vereine 118 Uta Orawetz, Weilheim 119 Albert Hadersbeck, Altenstadt 120 Andre Anderl, Penzberg 121 Max Bertl, 122 Gerda Walser, Obersöchering Auch bei dieser Kommunalwahl verzichtet die CSU-Hohenfurch 123 Robert Schiebel, Bernried auf eigene Plakate für Bürgermeister und Gemeinderat. Die 124 Stefan Barnsteiner, Peißenberg 125 Wolfgang Scholz, Sachensried gesparten 300,– Euro überbrachte Guntram Vogelsgesang dem 126 Pankratia Holl, Peiting 127 Nikolaus Lisson, Penzberg Hohenfurcher Kindergarten Sonnenblick. Mit dem Geld wurden 128 Sonja Rohrmoser, magnetische Bauteile angeschafft, die die geistige Entwicklung 129 Martin Karl, 130 Wendelin Gast, von Kindergartenkindern unterstützen und fördern. Das Spiel­- 131 Thomas Bertl, Wildsteig 132 Monika Bichlmeier, zeug wurde gleich bei der Übergabe von den Kindern, aber 133 Brigitte Albrecht, Polling-Etting-Oderding auch den Erwachsenen, ausgiebig getestet. 134 Ludwig Schmuck, Penzberg 135 Guntram Vogelsgesang, Hohenfurch Auf dem Bild (v.l.): Elternbeiratsvorsitzender Nico Kühner, Kreistagskandidatin Barbara 136 Alfred Speer, Fischer, Bürgermeister- und Kreistagskandidat sowie CSU-Ortsvorsitzender Guntram 137 Alois Schmid, Vogelsgesang mit der Kindergartenleiterin Stefanie Leier und Kinder des Kindergartens. 138 Frank Dittmann, Weilheim 139 Andreas Schmid, Peiting 140 Jan von Gruchalla, 141 Marianne Porsche-Rohrer, Schongau 142 Ulrich Schleich, Altenstadt KREISTAGSWAHL 143 Matthias Leis, Eberfing Guntram VOGELSGESANG 144 Florian Pfütze, Oberhausen 16 16. März 2014 35 145 Christine Geiger, Penzberg Hans-Helmut Herold, Hintergrund Innenseite: Thomas Götz Bachtal 6, 86978 Hohenfurch - Foto Titel: für den Inhalt: Guntram Vogelsgesang, - Verantwortlich ©2014 see:bra media - agentur für werbung www.werbung-aus-augsburg.de 146 Erich Steiner, Peiting 147 Josef Sporer, Seeshaupt Für den Kreistag kandidieren aus Hohenfurch Barbara Fischer und Guntram Vogels­ und seine Mannschaft für 148 Klaus Ecker, Weilheim gesang. Unterstützen Sie uns, unsere Landratskandidatin Andrea Jochner-Weiß 149 Walter Wurzinger, Peißenberg sowie die Kandidaten aus unserer Region mit Ihrer Stimme: 150 Irma Gundlach, Peiting 151 Kornelia Funke, Schongau Andrea Jochner-Weiß, Landratskandidatin, Platz 01 Hohenfurch 152 Hubert Kroiß, Iffeldorf Robert Stöhr, BM-Kandidat Schongau, Platz 10 153 Klaus Kostalek, Barbara Fischer, Hohenfurch, Platz 16 154 Michael Hosse, Peißenberg Albert Hadersbeck, Altenstadt, Platz 19 155 Wilhelm Handel, Weilheim Wolfgang Scholz, Sachensried, Platz 25 www.csu-hohenfurch.de 156 Markus Hör, Altenstadt Wendelin Gast, Bernbeuren, Platz 30 157 Tanja Dobrindt, Huglfing Guntram Vogelsgesang, Hohenfurch, Platz 35 Angelika Flock, Weilheim Barbara Fischer Guntram Vogelsgesang 158 Marianne Porsche-Rohrer, Schongau, Platz 41 159 Antje Eichberger, Peißenberg 39J., verheiratet, 6 Kinder, Bäurin 46 J., verheiratet, 160 Michael Eberle, Schongau Erlebnisbauernhof mit landwirtschaftlicher Ulrich Schleich, Altenstadt, Platz 42 Selbständiger Bilanzbuchhalter Ihre regionalen Kandidaten auf der Kreistagsliste: regionalen Ihre auf jeden Fall. Ansonsten können Sie jedem Kandidaten bis zu 3 Stimmen geben. Gesamtstimmzahl: 60 machen Sie Ihr Kreuz in der Kopfleiste Direktvermarktung, AGL Kreisvorsitzende, Ehren- Kornelia Funke, Schongau, Platz 51 und Kommunikationselektroniker, amtliche Richterin am Jugendschöffengericht Markus Hör, Altenstadt, Platz 56 1. Bürgermeister Michael Eberle, Schongau, Platz 60 Unsere Mannschaft für Hohenfurch

Ihr Stimmzettel für 1 2 3 4 5 6 7 8 die Gemeinderatswahl

Wahl der Gemeinderatsmitglieder in Hohenfurch am 16. März 2014 Jeder Wähler und jede Wählerin hat 24 Stimmen. Kein Bewerber oder Bewerberin darf mehr als 3 Stimmen erhalten

Wahlvorschlag Nr. 1 Kennwort: CSU Luitpold Fischer Karoline Alesch Martin Knopp Helmut Huber Karlheinz Müller Nico Kühner Lorenz Huber Gabriele Kammerer 67 J., verheiratet, 4 Kinder, Land- 43 J., verheiratet, 3 Kinder, Kinder- 33 J., verheiratet, 1 Kind, Werkzeug- 43 J., verheiratet, 2 Kinder, Holz- 57 J., 2 Kinder, Industriemeister, 38 J., verheiratet, 2 Kinder, Polizei- 28 J., Papiermacher, Pfarrgemein­ 39 J., verheiratet, 3 Kinder, Trainerin wirtschaftsmeister, Gemeinderat, pflegerin, Mitglied der Kirchenver- baumeister, 2. Kommandant der bearbeitungsmechaniker-Meister, 2. Vorstand Kegelabteilung des beamter KPI Weilheim, 1. Vorsitzen- derat, Kassier Ring junger Land- für Fitness und Gesundheit, BBV Vorstandschaft, Kassier Jagd- waltung und Pfarrgemeinderätin, Freiw. Feuerwehr, 1. Vorstand des Mitglied der Kirchenverwaltung, SV Hohenfurch der Elternbeirat Kindergarten Son- wirte, Aktiv im Faschingsclub und Hausfrau, Mitglied im Obst- und genossenschaft Aktives Mitglied der Wasserwacht Soldaten- und Veteranenvereins Trachtenverein nenblick, Aktiv in der Skiabteilung Trachtenverein Gartenbauverein 1. Luitpold Fischer (67) Landwirtschaftsmeister - Skitour des SV Hohenfurch Luitpold Fischer (67) Landwirtschaftsmeister 2. Karoline Alesch (43) Kinderpflegerin Karoline Alesch (43) Kinderpflegerin 3. Martin Knopp (33) Werkzeugbaumeister Martin Knopp (33) Werkzeugbaumeister 4. Helmut Huber (43) Holzbearbeitungsmechaniker-Meister 9 10 Helmut Huber (43) Holzbearbeitungsmechaniker-Meister 5. Karlheinz Müller (57) Industriemeister Karlheinz Müller (57) Industriemeister 6. Nico Kühner (38) Polizeibeamter Nico Kühner (38) Polizeibeamter 7. Lorenz Huber (28) Papiermacher Lorenz Huber (28) Papiermacher 8. Gabriele Kammerer (39) Trainerin für Fitness und Gesundheit Gabriele Kammerer (39) Trainerin für Fitness und Gesundheit 9. Martin Baab (65) Dipl.-Ing (FH) Bauwesen Martin Baab (65) Dipl.-Ing (FH) Bauwesen 10. Cornelia Fuhrmann (46) Einzelhandelsangestellte Martin Baab Cornelia Fuhrmann Cornelia Fuhrmann (46) Einzelhandelsangestellte 65 J., verheiratet, 2 Kinder, Dipl.-Ing 46 J., verheiratet, 2 Kinder, Einzel- 11. Andreas Herz (30) Sägewerksmeister (FH), Bauingenieur, Bausachver- handelsangestellte, Aktiv in der Andreas Herz (30) Sägewerksmeister ständiger Schützengesellschaft Adlerhorst 12. Michael Reichert (29) Werkzeugmechaniker Michael Reichert (29) Werkzeugmechaniker DAFÜR STEHEN WIR: Diese Seite können 11 12 Politik zum Wohle aller Bürger Sie ins Wahllokal Mit unseren Vereinen für unser Dorf mitnehmen!

Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch, gehen Lebenswertes Hohenfurch für Jung und Alt Sie am 16. März zur Wahl und geben Sie den Kandida- tinnen und Kandidaten der CSU Ihre Stimme!

Andreas Herz Michael Reichert Fordern Sie deshalb Ihre Wahlunterlagen bei der 30 J., Sägewerksmeister, Vor- 29 J., Werkzeugmechaniker, Gemeinde an, wenn Sie am Wahltag verhindert sind. standschaft Schützengesellschaft Prüfmittelbeauftragter, Kassier Adlerhorst Abt. Eishockey des SV Hohenfurch, Aktiv im Trachtenverein und der Landjugend www.csu-hohenfurch.de www.csu-hohenfurch.de