48. JAHRGANG DONNERSTAG, 21. JULI 2016 NUMMER 29 AMTSBLATT DER GEMEINDE BUCHHEIM

Rasen ächen im Ort sind ƵĐŚĚŝĞƐĞƐ:ĂŚƌŵƂĐŚƚĞŶǁŝƌ^ŝĞŐĞƌŶĞďĞŝƵŶƐĞƌĞŵ keine Hundetoiletten! ĂůůũćŚƌůŝĐŚĞŶWůĂƚnjŬŽŶnjĞƌƚďĞŐƌƺƘĞŶĚƺƌĨĞŶ͘ Es erreichen uns immer wieder Be- schwerden, dass auf vielen Rasen ächen ƐƐƉŝĞůƚĚŝĞ:ƵŐĞŶĚŬĂƉĞůůĞƵĐŚŚĞŝŵͬ&ƌŝĚŝŶŐĞŶ im Gemeindegebiet vermehrt die Hin- ƵŶĚĂŶƐĐŚůŝĞƘĞŶĚĚŝĞDƵƐŝŬŬĂƉĞůůĞ terlassenschaften von Hunden anzutref- DzŝŶƚƌĂĐŚƚDzƵĐŚŚĞŝŵ͘ fen sind.  Aus diesem Grund weisen wir alle Hun- debesitzer darauf hin, dass die Rasen ä- chen im Gemeindegebiet keine Hunde- toiletten sind!

Es sollte zwischenzeitlich eine Selbstver- ständlickeit sein, dass die Hinterlassen- schaften in entsprechenden Kot-Tüten aufgesammelt und über den Restmüll entsorgt werden! Es ist auch keine bes- sere Lösung die Hinterlassenschaften in den Kotbeuteln liegen zu lassen!

Ihre Gemeindeverwaltung

Ϯϵ͘:ƵůŝϮϬϭϲ  Ƶŵ ϭϳ͗ϬϬhŚƌ  Ăŵ ͣWůĂƚnjĚĞƌĞŐĞŐŶƵŶŐ͞  Donnerstag, den 21. Juli 2016 Seite 2

Die wichtigsten Telefonnummern auf einen Blick Bereitschaftsdienste

Ärzte: Zentrale Hals-Nasen-Ohren- Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.hilfe-von-haus-zu-haus.de an den Wochenenden und Feiertagen Notfallpraxis Notfallpraxis 01805/19292370 am Schwarzwald-Baar-Klinikum Villingen- Caritas-Diakonie-Centrum an den Wochenenden und Feiertagen Schwenningen (1. OG. Hauptgebäude): Notfallpraxis Sigmaringen 0180/1929260 Samstag, Sonntag, Feiertag von 10 bis 20 Uhr Bergstr.14, 78532 Tuttlingen (ohne Voranmeldung) (Tel.: 01805-19292410) Tel. 07461 969717-0 Fax. 07461 969717-29 Apotheken-Notdienst: Unsere Önungszeiten: 23.07.2016 Kath. Sozialstation - Mo, Di, Do, Fr 09.00-12.00 Uhr Honberg Apotheke Robert-Koch-Str. 18, Altenhilfe- Mo, Di 14.00-17.00 Uhr Tuttlingen 07461/966150 Do 14.00-18.00 Uhr Zweigstelle 24.07.2016 Ambulante Kranken- und Altenp ege Engel Apotheke Obere Hauptstr. 6, Einsatzleitung Tuttlingen 07461/2375 Einsatzleitung Frau Christiane Graf Fachstelle Sucht Tuttlingen: 1+ Tagesaktuelle Notdienst-Informationen er- Bahnhofstraße 39, 78532 Tuttlingen halten Sie auf den Seiten der Landesapothe- Essen auf Rädern, Telefon: 07461/966480 kerkammer Baden-Württemberg: Nachbarschaftshilfe und O ene Sprechstunde: http://lak-bw.notdienst-portal.de Mobile Soziale Dienste Mittwoch 14.00 – 18.00 Uhr Oder kostenfrei aus dem Festnetz: E-mail: [email protected] (0800) 0022833. Einsatzleitung Tel. 07461-9354-13 Pfarrämter Familienp ege und Notfalldienste: Kath. Pfarramt St. Silvester/Seelsorgeeinheit Egg Ärztlicher Notfalldienst Dorfhilfe Schulstrasse 4 Tel. 01805/19292-370 Vermittlung/Einsatzleitung 78576 Emmingen-Liptingen Rettungsdienst 19222 Tel. 07465/703 Fax 07465/2407 Tel. 07461-9354-13 Ö nungszeiten: Montag 16.00-18.00 Uhr; Mitt- woch 09.00-11.00 Uhr; Donnerstag 11.00-12.00 Zahnärztlicher Uhr Frauenhaus Tuttlingen Internet:www.seegg.de- Notfalldienst 07461/2066 E-Mail: [email protected] Pfarrer Ewald Billharz – 0180322255520 [email protected] Ambulante Beratungs- Gemeindereferentin: Marlies Kießling, [email protected] Tierarzt stelle des Frauenhauses Büro Liptingen: 07465/9273720 Dr. Kettenacker, Tel: 07575/92040 Tuttlingen07461/161666 Dr. Kullen, Tel: 07575/92310 Evang.Pfarramt oder 01727401632 Pfarrer Matthias Lasi Nachbarschaftshilfe von Tel.07463/382 Haus zu Haus Telefax 07463/990558 E-Mail: Monika Kohler Tel.07777/1732 Pfarramt.Muehlheim-Donau elk-wue.de Seite 3 Donnerstag, den 21. Juli 2016

Önungszeiten Rathaus: Mülltermine Mo - Mi 08.30 - 11.30 Uhr Do 15.00 - 18.00 Uhr Fr 08.30 - 11.30 Uhr Abfallkalender: Restmüll 22.07.2016 Sommerpause Rathaus: Postliale Leibertingen Biomüll 22.07.2016 Montag, 08.08. - Freitag, 19.08.2016 Önungszeiten bis zum 06. August 2016: Papier 05.08.2016 Vormittags: Wert-Tonne 02.08.2016 Windel-Tonne 22.07.2016 KW 34 geönet: Mo, Di, Do, Fr 08.30 – 12.00 Uhr Mo - Mi 8.30 - 11.30 Uhr Mi, Sa 09.00 – 10.00 Uhr Nachmittags: Alle Termine nden Sie auch im Internet un- Do 15.00 - 18.00 Uhr ter: http://www.abfall-tuttlingen.de Fr geschlossen Mo 16.00 – 18.00 Uhr Di, Do 15.00 – 16.00 Uhr

In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an Bürgermeister Hans Peter Fritz, Önungszeiten während der Urlaubszeit: Gasthaus zum Freien Stein, Tel: 07777/212 In der Zeit vom 08.08. – 20.08.2016 ist die Kirchliche Postliale zu folgenden Zeiten geö net: Nachrichten Redaktion „donnerstags“ - Vormittags: wir sind erreichbar unter: Mo - Fr 09.00 – 11.00 Uhr Evangelische Sa geschlossen Tel: 07777/311 Wir bitten um Beachtung! Kirchengemeinde Fax: 077777/1681 Mühlheim email: [email protected] oder Ab Montag, 22. August 2016 sind wir wieder [email protected] zu den gewohnten Ö nungszeiten für Sie Wochenspruch: da. Wem viel gegeben ist, bei dem wird man Sommerpause viel suchen; und wem viel anvertraut ist, von „donnerstags“ dem wird man umso mehr fordern. Die kommunale (Lukas 12, 48) Das letzte „donnerstags“ vor der Som- merpause erscheint am 28.07.2016 Holzverkaufsstelle informiert: Das erste „donnerstags“ nach der Som- Kraftraum oder doch Brennholz machen? merpause erscheint am 25.08.2016 An der frischen Luft Brennholz aufzuarbei- ten kann leicht den Gang in den stickigen Kraftraum ersetzen. Außerdem bietet der Wald Entschleunigung und Ausgleich zum Bürostreß. Der nächste Winter kommt be- stimmt: Und dafür erhalten Sie im Herbst Sommerfreude wie gewohnt ihr Brennholz über ihre Ge- meinde und ihren Förster. Im S ommer ießt Gottes Liebe über. Wer bis dahin noch eine sommerliche Ur- Er verschwendet sich an uns. laubsbeschäftigung in der Natur sucht wird Den Blumen gibt er Farben und Duft. fündig auf https://brennholz.landkreis- Dem Sonnenlicht schenkt er Wärme und tuttlingen.de Kraft. Im Rauschen des Bachs klingt ein leises Lied und die Wipfel der Bäume wiegen sich sanft im Wind. KöBücherei Der Sommer erzählt uns von Gottes Liebe: Christkindlemarkt St. Stephanus Großzügig, verschwenderisch, leise und sanft: Buchheim 2016 Langer Ausleihabend vor den Sommerfe- so verschenkt er sich an uns. rien Einladung zu einer Besprechung Tina Willms Und wieder steht der Sommerurlaub vor der Mitten im Sommer müssen wir die Pla- Tür. Gottesdienste in unserer Gemeinde: nung für den Christkindlemarkt 2016 Wie im letzten Jahr haben wir die Bücherei aufnehmen. Sonntag, 24. Juli 2016 für einen langen Ausleihabend für Sie ge- 11.00 Uhr Gottesdienst mit Taufen in Fridin- Wir laden daher alle Teilnehmer des letz- ö net. Dieser ndet statt am Mittwoch, 27. ten Christkindlemarktes sowie Interes- gen (Pfr. Lasi) Juli von 16.15 bis 19.00 Uhr. getauft werden Paula Böttcher aus Fridin- senten für den Christkindlemarkt 2016 In lockerer Atmosphäre können Sie dann zu einer gen das Bücherangebot durchstöbern, um eine und Nico Maurer aus geeignete Urlaubslektüre für sich zu entde- Besprechung am 10.00 Uhr Gottesdienst Mühlheim (Pfr. Lasi) cken. Donnerstag, 21.7.2016 um 20.00 Uhr Das ökumen. Taizegebet in Fridingen ent- Die Bücherei Buchheim bleibt dann über die fällt! Handwerkerferien geschlossen. ins Bürgerhaus Buchheim recht herzlich Am Mittwoch, 24. August ist die Bücherei ein. Regelmäßige Termine in unserer Gemein- wieder zu den gewohnten Ö nungszeiten de: Wir würden uns sehr über neue Teilneh- für Sie geö net. mer freuen. Montag Einen schönen und erholsamen Urlaub 14.30 - 15.15 Uhr Ökumen. Kinderchor in wünscht Ihnen Hans Peter Fritz Mühlheim Kl. 1+2 Bürgermeister Ihr Büchereiteam Dienstag Claudia Fritz, Christine Fritz und Gabi Han- 17.15 Uhr bis 18.00 Uhr Ökumen. Kinderchor reich in Mühlheim Kl. 3+4 Donnerstag, den 21. Juli 2016 Seite 4

Donnerstag Mühlheim und die Gemeinschaftsschule ein Freiwilliges Soziales Jahr absolvieren 19.30 Uhr Posaunenchorprobe Mühlheim Obere Donau gewonnen werden. So war es und eine den Bundesfreiwilligendienst an- nicht mehr als logisch, dass die beiden Auf- treten. Die anderen Schülerinnen und Schü- Nendinger Kirchengemeinde lädt ein taktveranstaltungen auch dort stattfanden. ler werden weiter zur Schule gehen. Davon Am Sonntag, 24.Juli um 17.00 Uhr lädt die Dabei scheuten die zwei Theater spielen- besuchen zwölf die zweijährige Berufsfach- evangelische Gemeinde in ihre kleine Kirche den Vereine keine Kosten und Mühen: Den schule, vier ein beru iches Gymnasium, ei- in der Antoniusstraße zu einem Sommer- Schülerinnen und Schülern der Klassenstu- ner das Berufskolleg und drei das Berufsein- abend mit dem Thema „Evangelisches Nen- fen 7 und 8 standen vier Theaterpros als stiegsjahr. dingen“ ein. Referenten zur Verfügung. In sechs Schul- Bei der Zeugnisausgabe, bei der jeder Schü- Es erwartet sie ein lebendiger Abend zur stunden konnten sich die Teilnehmer mit ler von einem Mitschüler vorgestellt wurde, Entstehung der evangelischen Gemeinde den Themen Schauspiel (Sascha Hartmut konnte Schulleiter Zwick gemeinsam mit und der evangelischen Kirche in Nendingen. Albrecht), Maske (Nadja Kiesewetter), Büh- den Klassenlehrern Frau Katzke (10), Herrn Es wird erzählt. Es gibt Bilder zu sehen. Dazu nenkampf (Matthias Fittkau) und Akrobatik Hahn (9b) und Frau Bächle (9a) an drei Ab- spielt Leonard Koßmann Marimbaphone. (Jonas Letsch) beschäftigen. Mit kleinen solventen einen Preis und an sechs eine Be- Im Anschluss ist Raum und Zeit für geselli- Spielen, kurzweiligen Übungen und ersten lobigung vergeben. Selina Rudolf, Fridingen ges Beisammensein und Kirchenerkundun- Schminkproben haben die Vortragenden (P), Letizia Sieger, Mühlheim (P), Dilara Cana- gen. Sie können in Erinnerungen schwelgen, versucht, ihrer Aufgabe gerecht zu werden: yakin, Fridingen (P), Xenia Greiner, Bärenthal und für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. Den Siebt- und Achtklässlern zu vermitteln, (B), Mathias Hipp, (B), Kevin Krupa, Zum Abschluss spielt der Posaunenchor wie facettenreich Theater ist und das Inter- Fridingen (B), Dennis Stoppel, Mühlheim (B), Mühlheim Abendlieder. esse am Theaterspiel zu wecken. Nicht nur Annalena Schaeche, Buchheim (B), Ronja die Schülerinnen und Schüler waren vom Gleichauf, Neuhausen (B). Bethel bedankt sich für die Kleiderspen- Dargebotenen beeindruckt. Auch so man- Der Sonderpreis für „Soziales Engagement“ den cher Lehrer staunte nicht schlecht über ging in diesem Jahr an Kevin Krupa. Bei der Sammlung im Juni wurden 600 kg das, was die Referenten zum Besten gaben. Kleidung gespendet. Das ist eine wertvol- Für die Schülerinnen und Schüler besteht Letzter Schultag des Schuljahres le Unterstützung für sozial benachteiligte nun die Möglichkeit, in die beiden Vereine 2015/2016 Menschen. hineinschnuppern. Bei Fridingen hat die Am Mittwoch, dem 27. Juli 2016 (letzter Ebenso werden durch die Kleiderspenden Theatersaison bereits begonnen. In der Na- Schultag) endet der Unterricht um 11.15 Arbeitsplätze gescha en. turbühne Steintäle werden zurzeit der Dür- Uhr. Damit entfällt auch die Kernzeitenbe- Seit fünf Jahren nimmt Frau M. Sachspen- renmatt-Klassiker „Besuch der alten Dame“ treuung von 12.15 Uhr bis 13.00 Uhr. Die den in Empfang, sortiert sie und hilft beim und das Kinderstück „Der Riese Phantasus“ Kernzeitenbetreuung von 07.00 – 08.45 Uhr Verkauf an bedürftige Menschen. Durch ihre aufgeführt. Ein Besuch der Vorstellungen ndet wie gewohnt statt. Wir bitten die El- freundliche Art erfährt die 48-jährige Zu- und auch ein Blick hinter die Kulissen sind tern um Beachtung. spruch und Anerkennung. Ihr Arbeitsplatz jederzeit möglich. Da Fridingen seit Jahren gez. O. Zwick, Rektor verhilft der psychisch erkrankten Frau zu eine sehr erfolgreiche Nachwuchsarbeit einer wichtigen Tagesstruktur, die ihr Halt, betreibt, ist hier für die Jugendlichen ein Orientierung und viel Freude bietet. Soforteinstieg ins Theaterleben problemlos Grundschule Buchheim möglich. Die Laienspielbühne Mühlheim hat Evangelisches Pfarramt Mühlheim a. d. Do- dem gegenüber klaren Nachholbedarf: Hier Campus Galli nau soll ein neues Kinder- und Jugendensemble Dieser Tag startete für alle mit einem ge- Pfarrer Matthias Lasi entstehen. Unter der Leitung von Cecile und meinsamen gesunden Frühstück in der Griesweg 3, 78570 Mühlheim a. d. Donau Martin Bachmann vom Theater-Bahnhof Schule. Es gab ein Müslibuet mit verschie- Tel: 07463/382, Fax: 07463/990558 Mühlheim können junge Theaterbegeister- denen Müslisorten und Corn akes, Obst, E-Mail: muehlheim@kirchenbezirk-tuttlin- te ab sofort aktiver Teil dieses Neuaufbaus Milch und Joghurt. gen.de werden. Gut gestärkt machten wir uns auf den Weg: Evang. Kir chenp ege unser diesjähriger Jahresaus ug führte uns E-Mail: evkp [email protected] nach Meßkirch zum Campus Galli. Das Gemeindebüro Mühlheim ist geönet: Hier entsteht in einem Waldstück eine Klos- Mittwoch und Donnerstag von 8.30- Gemeinschaftsschule terstadt. Der Plan für diese Klosterstadt 11.30Uhr. wurde vor rund 1200 Jahren auf der Insel Obere Donau Reichenau gezeichnet. Und nun wird er um- Neunt- und Zehntklässler feierlich verab- gesetzt – mit den Möglichkeiten und Werk- schiedet zeigen aus dem frühen Mittelalter. Aus den In der Homburghalle Neuhausen verab- Am Eingangstor wurden wir von drei Mit- schiedeten sich am vergangenen Freitag arbeitern des Campus‘ herzlich in Empfang Schulen 17 Neunt- und 16 Zehntklässler von der Ge- genommen. Wir bekamen eine interessante Führung durch das gesamte Gelände. Wir ThetriS – Theater trit Schule meinschaftsschule Obere Donau Fridingen/ Neuhausen in einer sehr würdevoll gehalte- durften viele Menschen bei ihrer Arbeit auf Kulturring Fridingen und Laienspielbüh- nen Schulentlassfeier. Damit begann für sie der Baustelle beobachten und die Fragen ne Mühlheim starten gemeinsames Nach- ein neuer Lebensabschnitt. Elf von ihnen der Kinder waren überall sehr willkommen. wuchs-Projekt fangen eine Ausbildung an, einer möchte In Kooperation mit der Realschule Mühl- heim und der Gemeinschaftsschule Obere Donau haben der Kulturring Fridingen und die Laienspielbühne Mühlheim am Don- nerstag und Freitag einen neuen, gemein- samen Weg der Nachwuchsgewinnung beschritten. Unter dem Motto „Theater trit Schule“, kurz „ThetriS“ genannnt, wollen die beiden Vereine zukünftig Kinder und Ju- gendliche mit verschiedenen Workshops und Projekten für das Theaterspiel begeis- tern. Als Partner konnten die Realschule Seite 5 Donnerstag, den 21. Juli 2016

Besonders beeindruckend war die Töpferei für die Schüler , oder das P ügen der Äcker mit einem Pferdep ug. Nach einer kleinen Stärkung waren alle wie- der t und voller Tatendrang: mit den mittel- alterlichen Gerätschaften durften die Kinder nun gemeinsam eine Mahlzeit zubereiten. So wurde eißig Korn von Spelzen getrennt und die Körner wurden mit einem Mahlstein zu Mehl gemahlen. Parallel dazu wurde ei- ßig Gemüse für einen Linseneintopf geputzt und geschnibbelt. Für eine Kräuterbutter wurde Butter gestampft, Kräuter klein ge- schnitten und Salz gemahlen. Gekocht wur- de auf der Feuerstelle, gebacken in einem holzbefeuerten Lehmofen. Den Abschluss bildete ein gemeinsames Essen. Da wir noch etwas Zeit hatte, packten die Kinder noch beim Heuen mit an. Sie halfen Heu einzusammeln und auf zwei Heubö- cken aufzuschichten. Das Eis zum gemütlichen Abschluss hatten sich alle redlich verdient!

Vereine und Organisationen 6SRUWZRFKHGHV6&%$7 Schilpenzunft Buchheim Gruppe A Gruppe B Liebe Narrenfreunde, TSV Aach-Linz SV Kreenheinstetten Am Samstag den 23.7. ndet wie angekündigt unser Aus ug statt. VfR Sauldorf SG Gallmannsweil/B.K.B Abfahrt ist pünktlich um 8.30 Uhr am Freien FC Schwa/Wo/Neuhausen SGM Dürbheim/ Stein. Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit Gruppe C Gruppe D euch! SC B.A.T. SV Meßkirch gez. die Vorstandschaft SGM Fridingen/Mühlheim SG Liptingen/Emmingen VfL Nendingen

Mo. 17:45 VfR Sauldorf TSV Aach-Linz Mo. 19:20 SC B.A.T. SGM Fridingen/Mühlheim

Di. 17:45 SG Liptingen/Emmingen VfL Nendingen

Di. 19:20 SGM Dürbheim/Mahlstetten SV Kreenheinstetten DRK Ortsgruppe Buchheim Liebe JRK´ler und DRK´ler Mi. 17:45 SV Kreenheinstetten SG Gallmannsweil/B.K.B am kommenden Donnerstag den Mi. 19:20 TSV Aach-Linz FC Schwa/Wo/Neuhausen 21.07.2016 möchten wir uns vor den Sommerferien bei Do. 17:45 SV Meßkirch SG Liptingen/Emmingen euch verabschieden Do. 19:20 SGM Fridingen/Mühlheim SC B.A.T. daher treen wir uns um 18.00 Uhr am Feu- erwehrhaus. gez. Petra und Heidi Fr. 17:45 SG Gallmannsweil/B.K.B SGM Dürbheim/Mahlstetten Fr. 19:20 FC Schwa/Wo/Neuhausen VfR Sauldorf

Sa. 14:00 VfL Nendingen SV Meßkirch SC Buchheim/Altheim/ Sa. 15:35 1. Gruppe A 1. Gruppe B Thalheim Sa. 17:15 1. Gruppe C 1. Gruppe D Vorschau: Sportwoche des SC B.A.T. So. 11:00 Spiel um Platz 7 Vom 25.- 31.7.2016 ndet die diesjährige So. 12:45 Spiel um Platz 5 Sportwoche des SC B.A.T. auf dem Sport- So. 14:30 Spiel um Platz 3 platz in Buchheim statt. So. 16:15 Finale

Donnerstag, den 21. Juli 2016 Seite 6

Rückblick: Besonders Interessierte an allerlei natürlich Kinderartikelbörse 7. Sport- Weisse Cup 2016 in Nendingen hergestellten Produkten, einmaligen Hand- Der SC B.A.T. belegte beim Vorbereitungs- arbeiten und künstlerischen Waren kom- Veranstalter: Eltern- Kind- Tre Mühlheim turnier auf dem Sportgelände Häldele in men durch die breitgefächerte Auswahl an Förderverein Stetten- Begegnungen Nendingen den 4. Platz. Schätzen auf ihre Kosten. Für das leibliche im Dorf SC B.A.T.- VFL Nendingen 0:1 Wohl wird am Marktplatz durch das Campus Rechtzeitig zu Beginn des Herbstes wollen SC 04 Tuttlingen- SC B.A.T. 2:0 Galli Team mit Dennetle, Klosterwurst und wir wieder eine Kleiderbörse veranstalten. FV Möhringen- SC B.A.T. 0:1 deftigem Linseneintopf, gesorgt. Allerhand Zum Verkauf stehen gebrauchte, aber gut SC B.A.T.- VFL Mühlheim 2:2 verschiedene Ver p egungsstände wie eine erhaltene Kleider, Spielsachen und Utensili- Die Tore für den SC erzielten: Daniel Knob- „süße Ecke“ mit Kaee, Kuchen und Crêpes en rund ums Kind und um die Familie für die lauch, Johannes Rudolf, David Schalk gibt es außerdem am Eingangsbereich. Herbst- und Winterzeit. Auch für das Rahmenprogramm ist wie je- Verkaufsnummern können ab sofort unter des Jahr gesorgt. Die Gruppe „Brachmanoth“ folgender Mailadresse beantragt werden: Musikkapelle zeigt begleitet von Duddelsack und Trom- [email protected] meln einen brachialen aber auch gleichzei- Bitte Name, Adresse und Telefonnummer Buchheim tig humorvollen Ritterkampf. Tomberg der mit angeben. Annahme der Ware ist am Freitag, den 23. Musikprobe Gaukler verzaubert Groß und Klein mit sei- September 2016 von 15:30 Uhr bis 17:00 Am Freitag den 22.07. ndet um 20.00 Uhr nen mittelalterlichen Zaubereien: Lassen Sie Uhr unsere nächste Probe im Feuerwehrhaus sich von den markigen Sprüchen erheitern! statt. Gemeinsam mit Thomy dem Weltenbumm- Der Verkauf ndet am 24. September von Sarah Müller ler dürfen unsere kleinsten Gäste in der „aria 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr im Gemeindezent- (Schriftführerin) fabrica – Mittelalter Erlebniswerkstatt“ Fah- rum in Mühlheim-Stetten statt. nen gestalten und in der Färbewerkstatt mit

Naturfarben, die zum Beispiel aus Tee ge- wonnen werden, batiken. Die nicht verkaufte Ware und das erlöste Gemeinsam mit dem Campus Galli Tierp e- Geld müssen am selben Samstagnachmit- ger Raphael können die Kinder unter fach- tag von 14:30 Uhr – 15:00 Uhr abgeholt männischer Anleitung zum Beispiel Ziegen werden füttern und erfahren dabei auch allerhand Wissenswertes rund um Hühner, Schweine, Ochsen und Co. TheaterBahnhof Mühlheim Das Sommerfest ndet von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt. Wie bitte, Sie kennen den circus huckepack nicht?? Dann kommen Sie doch am Sonn- tag, 24. Juli um 15:00h zu uns in den Theater- Freiwíllige Feuerwehr Bahnhof Mühlheim. Erfreuen Sie sich an der »Auf Pilgerpfaden« - Histo- Magie der Manege. Staunen Sie über unsere Am Sonntag, 24.07.2016 tre en wir uns - risch-literarische Wanderung weltweit (!) bekannten Artisten. Die entfüh- wie bereits besprochen - um 9:30 Uhr zur ren Sie in eine Welt, wo funkelnde Imagi- Freitag, 29. Juli 2016 Fahnenweihe der FFw in Uniform nation zur Realität wird. Alles ist vertreten, am Magazin. Am Freitag, 29. Juli, veranstaltet das Kreis- was einen richtigen Zirkus ausmacht - vom „Historisch-lite- Fritz Frey, Kommandant archiv- und Kulturamt eine Wildtier bis zum Künstler-Exoten. circus hu- rarische Wanderung - »Auf Pilgerpfaden“ von ckepack - ein Programm voller Raritäten, Gnadenweiler nach Irndorf. Extremitäten, Kalamitäten! Eine gesalzene Interessantes Gemeinsam mit der Schriftstellerin Notburg Portion Situationshumor sorgt dabei für Geibel, dem Dekanatsreferenten Hans-Peter durchgängige Kurzweil. Anschließend hat und Wissenswertes Mattes und Kreisarchivar Dr. Hans-Joachim das TheaterCafé geönet und sorgt für Ihre Schuster startet die Wanderung bei der 2007 Erfrischung. Der perfekte Familien-Nachmit- Naturpark Obere Donau - „Maria Mutter geweihten Wallfahrtskapelle tag! Eintritt 6,-/7,- €. Wir freuen uns auf Sie! Europas“ Haus der Natur, Beuron in Gnadenweiler. Der Breisacher Bitte voranmelden unter 07463-258 0007 Künstler Helmut Lutz hat die Wallfahrtska- oder unter [email protected] Filzkurs Lustige Bienen. Dienstag, 2. Au- pelle als Gesamtkunstwerk gestaltet und gust, 14:30 Uhr dabei zahlreiche christlich-symbolische Aus- Mit Nadel und Wolle lassen sich allerlei Figu- sagen kunstvoll eingearbeitet. Den Arche- ren herstellen. Alles was man dazu braucht, Noah-Altar hat der Fridinger Bildhauer Willi Neue Ärztliche Leiterin der ist Lust aufs Filzen und ein wenig Durchhal- Bucher aus hellem Bärenthaler Tustein ge- tevermögen. Der Kurs ist auch für Jugend- hauen. Nahe der Kapelle beginnt der Rund- Zentralen Notaufnahme im liche und Kinder ab 6 Jahren geeignet. Lei- weg „Glaube-Kunst und Natur“. Von Gnaden- Klinikum Landkreis Tuttlingen tung: Daniela Kiene; Tre punkt: Haus der weiler führt die Wanderroute nach Irndorf Natur; Gebühr: 7,- € inkl. Material; Anmel- zu der 1899 im Beuroner Kunststil eindrucks- Zwei Ärztinnen führen zukünftig die dung bis Donnerstag, 28. Juli beim Haus der voll ausgemalten Pfarrkirche St. Petrus. Ent- neue Zentrale Notaufnahme Natur, Telefon: 07466/9280-0, info@nazobe- lang des Weges benden sich auch mehrere Die Notaufnahme des Klinikums Landkreis redonau.de. Flur- und Feldkreuze, darunter das markante Tuttlingen bekommt ab dem 01. September Kleindenkmal „Drei Kreuzer“ . 2016 eine neue Ärztliche Leiterin. Frau Dr. Trepunkt für die „Historisch-literarische Barbara Bahr leitet zukünftig die neue Zen- Campus Galli Sommerfest Wanderung – »Auf Pilgerpfaden«“ ist am Frei- trale Notaufnahme im Klinikum Landkreis tag, 29. Juli 2016, um 13.30 Uhr, am Landrat- Tuttlingen. Sie tritt damit die Nachfolge von am 07. August 2016, ab 10.00 Uhr samt Tuttlingen in der Werderstraße oder Herrn Rolf Zeiger an, der Ende August 2016 Nach einem erfolgreichen Sommerfest im um 14.00 Uhr am Parkplatz an der Kapelle in den wohlverdienten Ruhestand gehen vergangenen Jahr, lädt die Mittelalterbau- in Gnadenweiler. Am Landratsamt bilden wird. stelle Campus Galli am 07.08.16 ab 10.00 die Teilnehmer Fahrgemeinschaften. Für die Unterstützt wird Frau Dr. Bahr bei ihrer zu- Uhr wieder dazu ein. rund zehn Kilometer lange Wanderstrecke künftigen verantwortungsvollen Aufgabe Wie jedes Jahr erwartet alle Besucher an die- ist gutes Schuhwerk empfehlenswert. Die von Frau Dr. Joshimol Clement, die die Auf- sem Tag ein buntes Markttreiben mit einem Teilnahme ist kostenfrei. Informationen un- gabe der stellvertretenden Ärztlichen Leite- abwechslungsreichen Angebot. ter: 07461/926-3101 rin der Zentralen Notaufnahme übernimmt. Seite 7 Donnerstag, den 21. Juli 2016

Frau Dr. Barbara Bahr ist sowohl Fachärztin enbetreuung auch für Kinder aus anderen ihrer Erkrankung wissen möchten, nden in für Unfallchirurgie als auch Fachärztin für Gemeinden an. Die Betreuungszeiten sind ihren Ärzten die wichtigsten Ansprechpart- Chirurgie. Außerdem verfügt sie über die jeweils von 7.30 Uhr – 12.30 Uhr, Dienstag ner: Diese können anhand der individuellen Zusatzbezeichnung Notfallmedizin. Sie ist und Donnerstag Nachmittag ist von 13.30 Befunde abschätzen, wie der Verlauf sich 49 Jahre alt und arbeitet seit über 20 Jahren Uhr – 16.00 geö net. Die Kosten belaufen entwickeln könnte, wie erfolgreich eine be- als Ärztin im Klinikum Landkreis Tuttlingen. sich auf 3,00 Euro je Vor- bzw. Nachmittag. stimmte Therapiemethode ist und was für Seit vielen Jahren ist sie auch als Notärztin Damit wir ein spannendes Programm vor- ein Medikament oder gegen ein anderes im Landkreis aktiv. bereiten können und auch personell pla- spricht. Viele Tumore werden jedoch leider Frau Dr. Joshimol Clement ist Fachärztin für nen können, bitten wir um Voranmeldung erst in einem späten Stadium erkannt, in Innere Medizin. Sie ist seit 2002 als Ärztin im bis zum 28.07.16 unter Tel: 07466/480 oder dem Tochtergeschwüre auftreten und eine Kreisklinikum und arbeitet bereits als Inter- der email-Adresse: FamilieGluecksbaer@t- denitive Heilung nicht mehr möglich ist. nistin in der Zentralen Notaufnahme des Kli- online.de. Wenn durch chirurgische Maßnahmen die nikums Landkreis Tuttlingen. Wir freuen uns auf Euer Kommen Lebenserwartung bei unheilbaren Tumoren Geschäftsführer Sascha Sartor freut sich Das Glücksbärenteam nicht weiter angehoben werden kann, so über das neue Führungsduo: „Mit Frau Dr. ist doch die Lebensqualität in vielen Fällen Bahr konnten wir eine neue Ärztliche Lei- maßgeblich dadurch zu verbessern. Der Vor- terin gewinnen, die nicht nur das Klinikum Klinikum Tuttlingen trag gibt einen Überblick über die chirurgi- bestens kennt sondern auch gerade in der schen Behandlungsmöglichkeiten. Notfallmedizin bereits viel Erfahrung ge- Unheilbarer Tumor – was kann mir die Im Anschluss besteht die Möglichkeit Ihre sammelt hat und so zahlreiche neue Impul- Chirurgie bieten? Fragen in der Vortragsrunde oder persönlich se einbringen kann. Dass wir ihr mit Frau Dr. Informationsveranstaltung der Klinik für zu stellen. Clement noch eine erfahrene Internistin als Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie Alle Interessenten sind herzlich eingeladen. Stellvertreterin zur Seite stellen können, ist Tuttlingen am 27.07.2016 um 19 Uhr im Ge- Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. für die interdisziplinäre Notaufnahme ein sundheitszentrum . Die Veranstaltung ndet im Konferenz- entscheidender Vorteil. Ich bin mir sicher, Im Rahmen der Vortragsreihe am Klinikum raum des Gesundheitszentrums Spai- dass die Notfallversorgung für die Men- referiert Dr. Jan Ludolf Kewer, Chefarzt der chingen statt . schen im Landkreis Tuttlingen von diesem Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchi- neuen Führungsduo sehr protieren wird.“ rurgie, über das Thema: „Unheilbarer Tumor – was kann mir die Chirurgie bieten?“. Nach derzeitigem Stand erkrankt jeder zwei- Kindergarten St. Michael te Mann (51 %) und 43 % aller Frauen im Laufe des Lebens an Krebs. Die Überlebens- Bärenthal aussichten von Krebspatienten in Deutsch- Ferienbetreuung in den Sommerferien land haben sich in den letzten 30 Jahren Vom 29.08. – 09.09. ( bzw. bis 16.09. für insgesamt erheblich verbessert. Betro ene, Erstklässler) bieten wir wieder eine Feri- die mehr über den voraussichtlichen Verlauf

Wir machen SOMMERPAUSE

In den Kalenderwochen 31/32/33 erscheint kein Amtsblatt der Gemeinde Buchheim. BITTE VORMERKEN! Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.