Zwischen und – von nach Parpan

Walserdorf, Panorama, Schnee und Sonne

Die aussichtsreiche Winterwanderung führt vom Walserdorf Tschiertschen über die Hüenerchöpf zum Joch und einem sanften Abstieg bis Parpan. Die Tour bietet viel Panorama, Sonne und einen hochalpinen Genuss.

Mit der Bahn geht es über Zürich nach und mit dem Postauto nach Tschiertschen, eine intakte Walsersiedlung mit zahlreichen hübschen Holzhäusern. In einer Sektion führt die Gondel zur Station Waldstaffel, wo es im Bergrestaurant eine Kaffeepause gibt. Die Winterwanderung startet in weiten Kehren durch den Wald zu den Hüenerchöpf. Hier oben wird der Blick frei auf die verschneiten Berge Tschingla, Alpstein und Montalin. In der Ferne ist die Calandakette zu erkennen. Die nächste Stunde wandert man in leichtem Auf und Ab unterhalb den steilen Flanken des Gürgaletsch bis zum Joch auf 2020 Meter. Es markiert den Übergang zur Lenzerheide, mit schöner Sicht auf das Tal und zahlreiche imposante Berggipfel.

Mit diesem Traumpanorama vor den Augen und der Sonne im Gesicht führt der lange sanfte Abstieg über Foppa, Rathus und Rufenen nach Parpan hinunter, wo es mit dem Postauto und der Bahn wieder nach Hause geht.

Dölf Gabriel, Wanderleiter

Winterwanderung am Samstag 15. Februar 2020. Anmelden bis am 12. Februar per Telefon 044 761 99 36 oder 079 288 22 72 und per E-Mail [email protected]

Informationen

Treffpunkt: Um 06.45 Uhr beim Bahnhof Affoltern am Albis Abfahrtszeit: 06.52 Uhr Rückkehrzeit: 18.37 Uhr Wanderzeit: 3 Std. 45 Min. Ausgangspunkt: Tschiertschen, Waldstafel Zielort: Parpan Bahn: Halb-Tax Fr. 40.60 Seilbahn: Halb-Tax Fr. 10.00 Unkostenbeitrag: Fr. 16.00 oder Fr. 8.00 Billett: Gruppenbillett Distanz: 10,0 km Höhendifferenz: Aufstieg: 370 m und Abstieg: 680 m Höchster Punkt: 2020 m Tiefster Punkt: 1493m Technik: mittel Kondition: mittel Mittagessen: aus dem Rucksack Einkehrmöglichkeiten: Bergrestaurants Waldstaffel, Hühnerköpfe und Oberberg Ausrüstung: Wander- oder Winterschuhe, warme Winterjacke und -kappe, Handschuhe, Sonnenbrille und -créme, Wander- oder Skistöcke, ev. Feldstecher Höhepunkte: Querung von Tschiertschen über die Hüenerchöpf zum Joch, Abstieg nach Parpan mit Traumpanorama – ein hochalpiner Genuss